Österreichische Post AG/ Postentgelt bar bezahlt Verlagspostamt 8160 Weiz Österreichische Post AG/ Postentgelt bar bezahlt / An einen Haushalt RM 04A035819

Ergeht an Gemeindemitteilungsblatt für die Region jede Postabgabestelle in Nr 8, September 2008 Trofaiach, Gai und Hafning Verlagspostamt 8160 Weiz Rechnungshof zeigt auf: Familie Herberstein kassiert neuerlich Millionen Mit 1. Oktober 2006 hat das Land Steiermark einen rungen an die Familie Her- trächtlichen Landesmitteln berstein zu stellen, um we- auf sehr großem Fuß gelebt Schlußstrich unter das Herbersteindebakel gezogen. Es nigstens die eine Million hat?“ wurde eine landeseigene Tierpark GesmbH gegründet, Euro der berüchtigten Fe- die den Tierpark von der Familie Herberstein zunächst rialverfügung zurückzube- kommen. Werner Murgg: für 20 Jahre pachtet. Als Pachtzins zahlte das Land „Das alles ist der steirischen Diesmal an die Familie Herberstein 1,850 Millionen Euro – im Bevölkerung nur schwer zu- voraus! Mit diesen 1,85 Millionen ist es allerdings bei mutbar! Wie kann man mit einer Familie weiterhin in weitem nicht getan: Das brachte jüngst ein Rechnungs- einer Geschäftsbeziehung hofbericht ans Tageslicht. stehen, die mit nicht unbe- Liste 6 Insgesamt belaufen sich Kniefall vor allein die durch den Pacht- dem „Grafen“ vertrag unmittelbar anfal- Statt nach dem Herber- „Le Cara Mia“ lenden Gesamtkosten für steindebakel einen endgül- das Land Steiermark auf tigen Schlußstrich zu zie- Das Wort für Mode in Leoben! knapp 3,9 Millionen Euro. hen und den Tierpark zu Weitere 3,6 Millionen Eu- kaufen, bleibt das Land mit ro wurden vom Land für den Herbersteins weiter in Übernahmen, Grundstücks- einer engen Geschäftsbe- erwerb und Fortführungs- ziehung. Deshalb hat die kosten bezahlt. Bereits im KPÖ im Landtag diesem Dezember 2005 mußte, Pachtvertrag die Zustim- um den Bestand des Tier- mung verweigert. KPÖ-Ab- parks zu sichern, an die im geordneter Werner Murgg: Besitz der Herbersteins be- „Damals hat Waltraud Klas- fi ndliche Herberstein OHG nic vor Andrea Herberstein eine Überbrückungshilfe die sprichwörtlichen Hosen von 450.000 Euro bezahlt hinunter gelassen. Heute werden. Alles in allem ein zeigt sich Franz Voves ge- teures Geschäft. Einen Ge- genüber Max Herberstein in winner gibt es dabei in je- Gönnerlaune.“ Die KPÖ ist dem Fall: die „gräfl iche“ immer für einen Kauf des Endlich ist es soweit Sie hat in kurzer Zeit Familie. Sie freut sich nicht Tierparks durch das Land seit 19. September gibt ein Modegeschäft der Spit- nur über eine fette Pacht eingetreten, um unter die es das Modegeschäft der zenklasse hingezaubert. und über gewaltige Ablö- Zusammenarbeit mit den etwas anderen Art für Sie Tolle Eröffnungsangebote sen. Die Herbersteins kas- Herbersteins einen saube- und Ihn in der LCS im 1. warten auf die Kunden sieren außerdem noch von ren Schlußstrich ziehen zu Stock. Italienische Mo- des „Le Cara Mia“. Auf Ihr den Karteneinnahmen 25 können. Sie kritisiert, daß de der etwas anderen Art Kommen freuen sich Ale- Prozent. Gleichzeitig ist je- in dem neuen Pachtvertrag das ist das Motto der Ge- xandra Rechsteiner und doch das Land Steiermark ausdrücklich darauf ver- schäftsführerin Alexandra Peter Pichler! allein für die Bewerbung zichtet wurde, in Zukunft Rechsteiner. des Tierparks zuständig. zivilrechtliche Rückforde- 2 TROFAIACHER NACHRICHTEN

Jalousien und Rollos • Reparaturen • Montagen von Sonnen schutz an la gen ● Jalousien außen-innen ● Rolläden NeisslNeissl ● Faltstore GÜNTHER ● Markisen NEISSL Josefi nweg 5 ● Insektenschutz 8700 LEOBEN ● Reparaturen jeder Art Tel. 0664/48 59 062

Aus dem Landtag Gratiskindergarten kommt Anfang September beschloß der Landtag mit den Stim- Einige Privatkindergär- Graz deutlich mehr Mittel zur men aller Parteien die Einführung des Gratiskinder- ten haben bereits angekün- Verfügung um private Betreiber digt, nicht in das neue Mo- so zu unterstützen, daß auch gartens für alle Drei- bis Sechsjährigen. Ausgenommen dell wechseln zu wollen. Sie hier die Elternbeiträge entfal- von der Gratisregelung bleiben vorerst die Kinderkrip- begründen ihre Weigerung len könnten.” KPÖ-Abgeord- pen. Dem Land entstehen dadurch zusätzliche Kosten damit, mit den nun höhe- neter Werner Murgg mach- von 34 Millionen Euro pro Jahr. Um in den Genuß des ren Förderungen des Landes te darauf aufmerksam, daß Gratiskindergartens zu kommen ist es Voraussetzung, trotzdem kein Auslangen zu es in vielen Gemeinden der daß der jeweilige Kindergartenbetreiber in das neue fi nden. KPÖ-Landtagsdab- Steiermark nach wie vor an geordnete Claudia Klimt- Kindergartenplätzen mang- Fördermodell wechselt. Weithaler begrüßte die neue le. Werner Murgg: „Der Bau- Regelung: „Damit hat sich fonds soll erfreulicherweise eine langjährige Forderung der aufgestockt werden. Aber diese KPÖ erfüllt. Wir haben in den Mittel werden kaum reichen, letzten Jahren bereits mehrere um wirklich ein fl ächende- Anträge betreffend Gratiskin- ckendes Angebot von Kinder- dergarten gestellt. Leider wur- gartenplätzen sicherstellen zu den sie bis heute von SPÖ und können.” Werner Murgg for- ÖVP niedergestimmt.” Anträ- derte die Landesregierung ge der KPÖ und der Grünen auf, endlich Maßnahmen in welchen die Ausdehnung zu ergreifen, um auch Mit- des Gratismodells auch für tel- und Großbetriebe zur Kinderkrippen gefordert Mitfi nanzierung von Kin- wird wurden mit den Stim- dergartenplätzen zu ver- men von SPÖ und ÖVP pfl ichten. Es könne nicht abgelehnt. Einstimmig be- sein, diese Kosten allein schlossen wurde hingegen, der öffentlichen Hand auf- in Zukunft auch den Besuch zubürden. Schließlich pro- von heilpädagogischen fi tieren die Betriebe ja an Kindergärten gratis zu er- den Arbeitskräften. Murgg: möglichen. Die zuständige „Allein die Firma Magna Landesrätin Bettina Vollath erhält bis 2012 vom Land (SPÖ) verteidigte das Modell Steiermark 7,5 Millionen und erteilte Forderungen Euro Wirtschaftsförderung. von einigen Privatkinder- Betriebskindergarten gibt es gartenbetreibern vor allem dort keinen. Warum kann in Graz nach einer zusätz- das Land hier nicht eine Kin- lichen Direktförderung an dergartenabgabe einheben?” die Eltern, um auch hier den Die KPÖ stellte den Antrag, Besuch gratis zu machen, ei- Mittel- und Großbetriebe, ne Absage. Vollath: „Alle Be- die keinen Betriebskinder- treiber sollen gleich behandelt garten haben, zu einer Kin- werden. Durch das neue För- dergartenabgabe - ähnlich dermodell hat die Gemeinde der Tourismusabgabe - zu TROFAIACHER NACHRICHTEN 3 verpfl ichten. Die dadurch werden. Der Antrag wurde aufgebrachten Mittel sollen mit den Stimmen von SPÖ, zum Ausbau von Kindergar- ÖVP und Grünen abge- Erfolg der KPÖ tenplätzen zweckgewidmet lehnt. Sozialhilferegreß fällt Gratiskindergarten KPÖ, SPÖ, ÖVP und chen, nicht jedoch für die Grüne haben sich im Land- Sozialhilfe, die den Lebens- Welche Kinderbetreuung ist gratis? tag darauf geeinigt, daß der unterhalt deckt. Die KPÖ Kindergärten, die in das neue Fördermodell wechseln (öf- Regreß für Angehörige von tritt seit langem dafür ein, fentliche und private Betreiber), heilpädagogische Kinder- Pfl egeheiminsassen dem- daß auch diese so genannte gärten, Tagesmütter (vom dritten Lebensjahr bis zur Errei- nächst abgeschafft werden offene Sozialhilfe endlich chung der Schulpfl icht). Beim neuen Fördermodell darf soll. Bisher ist es so, daß nicht mehr rückzahlungs- der Betreiber keine Elternbeiträge einheben. Das Angebot in der Steiermark Ehepart- pfl ichtig ist. Auf Druck der gilt nicht für Kinderkrippen. ner, Eltern oder Kinder von KPÖ wurde jetzt im zustän- Besteht Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz? Personen, die in einem digen Landtagsausschuß Einen Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz Pfl egeheim untergebracht mit den Stimmen von SPÖ, gibt es nicht. sind, zur Zuzahlung heran- KPÖ und Grünen beschlos- Ist auch der Ganztagesbesuch kostenlos? gezogen werden können, sen, den Regreß auch bei Bietet der Erhalter eine Ganztagesbetreuung an, ist auch falls das Einkommen der zu der offenen Sozialhilfe ab- diese kostenlos. Auch der Besuch eines Sommerkindergar- pfl egenden Person für die zuschaffen. Damit wurde für tens ist kostenfrei. Deckung der Heimkosten die Ärmsten der Armen viel Wofür darf der Betreiber weiterhin einen Kostenersatz nicht ausreicht. Nicht selten erreicht. Die ÖVP stimmte verlangen? werden Familien dabei mit dagegen. Für Essen, Verpfl egung, Ausfl üge und Bastelmaterial. Die- monatlichen Kosten von ei- se Leistungen dürfen maximal kostendeckend angeboten nigen hundert Euro belastet. Impressum: Verleger, Her aus - Die Steiermark ist das letzte ge ber: Verein zur Un ter stützung werden. Das heißt sie dürfen keinesfalls als Ersatz für bis- der Öffent lich keits ar beit fort- herige Betreuungsbeiträge eingehoben werden. Bundesland, in dem dieser schritt li cher Kom mu nal po li ti ker, Regreß noch nicht abge- Können Eltern auch in Zukunft eine Landes-Kinderbe- 8700 Le o ben, Pe staloz zi stra ße schafft wurde. Ursprünglich 93, Tel. 22 6 70, Fax 27 4 17. treuungsbeihilfe beziehen? planten ÖVP und SPÖ, den Entgelt li che Ein schal tun gen sind Immer dann, wenn von den Eltern vom Betreiber für den Sozialhilferegreß nur für als An zei ge kennt lich. Druck: Besuch des Kindergartens ein Beitrag eingehoben wird. Klampfer, Weiz Pfl egeheiminsassen zu strei- GGebrauchtwagen-Aktionebrauchtwagen-Aktion iimm AAutohausutohaus PichlerPichler Toyota Avensis 2,0 D4D Linea Sol. EZ: Audi A4 Avant 1,9 TDI Komfort, Vorführ- 04/2004, 105.000 km, Grün-Grau-Metallic; wagen, 21.500 km, Schwarz-Metallic, 116 116 PS, Klimatronic Tempomat, 16“ Alu, PS, Klimatronic, Radio-CD, Sitzheizung, CD-Radio, ZV m. Funk, u.v. € 14.990,- Tempomat, 16“ Alu, u.v.m... € 25.990,-

Peugeot 307 High Defi nition 1,6 HDI, EZ; BMW X5 3,0i Österreich Paket Aut., EZ: 09/2005, 13.500 km, Schwarz-Metallic, 04/2001, 121.200 km, Rot-Metallic, 231 90 PS, Klimatronic, 16“ Alu, Radio-CD, PS, Klimatronic, Radio-CD, Navi, ZV m. Nebelscheinwerfer, Tempomat u.v.m…, Funk, 20“ Alu Aufpreis 3490,-, € 24.990,- € 13.990,-

VW Sharan TDI Buisness 4Motion, EZ: Ford Focus Traveller Trend 1,6 TDCI, EZ: 10/2003, 110.000 km, Blau-Metallic, 116 03/2005, 90.000 km, Schwarz-Metallic, 90 PS, Klimatronic, Radio-CD, Tempomat, ZV PS, Klimatronic, Radio-CD, Sitzheizung, m. Funk, PDC vorne und hinten u.v.m…, 15“ Alu, Nebelscheinwerfer, € 12.490,- € 18.990,-

Opel Zafi ra 1,9 CDTI Sport, EZ: 11/2006, VW Tiguan 2,0 TDI 4Motion Sport&Style, 33.500 km, Schwarz-Metallic, 120 PS, Vorführwagen, 1.000 km, Grau-Metallic, Klimatronic, Radio-CD, Sportfahrwerk, 140 PS, Klimatronic, Radio-CD, 16“ Alu, Bordcomputer, Tempomat, u.v.m.. Winterpaket u.v.m.., € 36.360,- € 19.990,- Autohaus P. Pichler GmbH., O. St. Autovermietungs GmbH., Josef-Heißl Straße 11, A-8700 Leoben Tel.: +43 (0)3842/ 233 00, Fax DW 4, Mobil 0664 430 53 11 E-Mail: offi [email protected] http://www.auto-pichler.at

TROFAIACHER NACHRICHTEN 5 KOM MEN Ich wundere mich! TAR

Es ist Wahlk(r)ampf. steuer, was vor allem den zur Sicherung der Pensio- Nicht die so genannte „Ar- Reichen und Superreichen nen hat die „Arbeiterpar- beiterpartei” SPÖ fordert nützt! Nicht die „Arbei- tei” SPÖ schon lange aus Karl Russheim eine höhere Besteuerung terpartei” SPÖ fordert eine ihrem Forderungskatalog der Reichen, sondern der Anhebung der Besteuerung gestrichen. Man will eben müssen! Wer konsequent Multimillionär und „Bau- von Stiftungen, sondern bei den Konzernbossen für die Interessen der ar- löwe” Haselsteiner, seines der Bauunternehmer Ha- und Superreichen nicht beitenden Menschen ein- Zeichens maßgebender selsteiner. Die SPÖ hat sich anecken, obwohl auch die tritt, gilt in den Augen der Geldgeber des Liberalen von der Forderung nach SPÖ schon längst erkannt privilegierten SPÖ-Führer Forums. Der Multimillio- Anhebung der Höchstbe- haben müsste, daß die als unbelehrbarer Kom- när Haselsteiner fi ndet es messungsgrundlage für Großunternehmer und Su- munist. Ich wundere mich in hohem Maße ungerecht, die Krankenversicherung perreichen freiwillig nicht allerdings angesichts die- daß große Geldvermögen wohl endgültig verab- einmal ein paar Brosamen ser Zustände, daß in den zum Steueraufkommen schiedet. Eine sinnvolle für die Arbeiter, Angestell- Augen mancher Arbeiter, praktisch nichts beitragen. und gerechte Maßname, ten und Pensionisten üb- die SPÖ immer noch als Die „Arbeiterpartei” SPÖ durch welche die Kranken- rig haben. Die Geschichte „Arbeiterpartei” gilt. steht auch nach Aufkündi- kassen zu mehr Geld kom- zeigt es: ihren Anteil am Karl Russheim gung der Koalition mit der men könnten. Die For- Kuchen haben sich die Ehemaliger Gewerk- ÖVP immer noch zur Ab- derung nach Einführung arbeitenden Menschen schaftsfunktionär und schaffung der Vermögens- einer „Maschinensteuer” noch immer erkämpfen Arbeiterbetriebsrat 6 TROFAIACHER NACHRICHTEN

www.ponsold.com TROFAIACHER NACHRICHTEN 7 Mitteilungsblatt der Donawitzer Arbeiter und Ange stell ten huet ten ar beiter

voestalpine baut neues Stahlwerk Die voestalpine plant am Schwarzen Meer die Errichtung eines neuen Stahlwerks. Im Gespräch sind Rumänien, Bulgarien, die Türkei und die Ukraine. Die endgültige KOSTENLOSE Entscheidung, wo gebaut werden soll wird Ende 2009 MIETERBERATUNG fallen. Der Baubeginn könnte Anfang 2010 sein. Die Kos- Die KPÖ bietet ten werden aus heutiger Sicht mit fünf Milliarden Euro Ihnen eine kosten lose Mieterberatung. beziffert. Ort: Pestalozzistraße 93, 8700 Le oben Allerdings verdichten sich Voest will jedoch nur bis maxi- Inter es sen ten werden gebeten, sich in jüngster Zeit Hinweise, daß mal 90 Euro pro Quadratme- unbedingt telefonisch anzumelden: das neue Werk in Rumänien ter zahlen. Die Voest benötigt entstehen könnte. In Agigea, insgesamt rund 600 Hektar in der Nähe des rumänischen Land. Für 170 Hektar soll das 038 42/ 22 6 70 Schwarzmeerhafens Constan- Unternehmen eine Konzessi- Aus dem KPÖ-drängt auf Öffnung der ta, hat die voestalpine für on für 50 Jahre vom rumäni- Landtag rund 300 Hektar Land bereits schen Staat bekommen. Auch Landestankstellen Vorverträge abgeschlossen. hier spießt es sich. 50 dieser Bereits vor über zwei zuständige Landesrätin Ed- Allerdings spießt es sich beim 170 Hektar hat der Staat je- Jahren hat der Landtag linger-Ploder (ÖVP) nach Landkauf. Die Landbesitzer doch bereits an die Cargo-Fir- mehrheitlich beschlossen, wie vor diesen Landtagsbe- fordern teilweise bis zu 200 ma Comvex vergeben. die Landestankstellen für schluß umzusetzen. KPÖ- Euro pro Quadratmeter, die Privatpersonen zu öffnen. Abgeordnete Renate Pacher ÖVP und Grüne haben sei- wird deshalb in der kom- voestalpine kooperiert nerzeit im Landtag dagegen menden Landtagssitzung gestimmt. In Kärnten und in der Fragestunde folgende Burgenland wurden die Anfrage an die Landesrätin mit Kobe Steel Landestankstellen bereits richten: „Wann kann die Der japanische Stahlher- Walztechnologien für die Au- der Öffentlichkeit zugäng- steirische Bevölkerung damit steller Kobe Steel hat mit tomobilindustrie unterzeich- lich gemacht, was dort zu rechnen, daß der Beschluß des der Voest Anfang September net. Die Japaner stellen den einer deutlichen Senkung Landtages umgesetzt und die eine Kooperationsvereinba- Werkstoff, die voestalpine das des Preisgefüges bei Treib- Landestankstellen zur Entlas- rung über die Anwendung Verarbeitungs-Know-how be- stoffen geführt hat. In der tung der Bevölkerung öffent- von besonderen Stählen und reit. Steiermark weigert sich die lich zugänglich werden?“ 8 TROFAIACHERDer Hüttenarbeiter NACHRICHTEN Menschen gehen vor Profi t!

„Menschen gehen vor Profi t” lautet eine zentrale Lo- sung der KPÖ bei der kommenden Nationalratswahl. Wir haben mit der KPÖ-Spitzenkandidatin in unserem Wahlkreis, Gabi Leitenbauer, Gemeinderätin in Trofai- ach, über ihre Ziele und Vorstellungen gesprochen.

Rund um den Schwam- Wer soll das alles bezahlen?” merlturm: „Ihr zieht mit Gabi Leitenbauer: „Hier dem Motto „Menschen gehen unterscheiden wir uns vor Profi t” in den Wahlkampf. grundsätzlich von allen an- Was wollt ihr damit ausdrü- deren Parteien. Auch diese cken?” haben jetzt vor der Wahl Gabi Leitenbauer: „Wir plötzlich die Sorgen und Nö- leben in einer Gesellschaft, te vieler Menschen entdeckt wo der Arbeitsdruck täglich während sie über all die zunimmt, wo immer mehr Jahre im Parlament in ers- Menschen auch bei har- ter Linie die Interessen der ter Arbeit von ihrem Lohn Wirtschaft und der Reichen nicht leben können. Viele im Auge hatten. Die Wahl- sind gezwungen einen zwei- zuckerln, die sie jetzt ver- ten Job anzunehmen, um teilen, werden letztlich von überhaupt überleben zu kö- den Lohnsteuerpfl ichtigen nen. In einem der reichsten und den Pensionistinnen Diesmal Staaten der Welt, können und Pensionisten bezahlt sich Hunderttausende das werden müssen. Indem man Heizen nicht mehr leisten diese Dinge auf Kosten einer und sitzen im Winter in längst überfälligen großen Liste 6 kalten Wohnungen. Gleich- Lohnsteuersenkung fi nan- zeitig explodiert der Reich- ziert. Wir meinen dagegen: BZÖ-Regierung, die es erst- schlagen SPÖ und ÖVP jetzt tum in bisher ungeahnter Nicht eine Umverteilung malig Konzernen erlaubte einen Stopp bei den öffentli- Weise. Die Herrschenden von der Tasche eines Lohn- ihre im Ausland getätigten chen Gebühren vor.” und die Massenmedien wol- steuerpfl ichtigen in die des Verluste im Inland steur- Gabi Leitenbauer: „Et- len uns einreden, daß diese anderen. Wir fordern eine schonend zu berücksichti- was vorschlagen und etwas Zustände quasi naturgesetz- Umverteilung von den Ge- gen. Die uns mit der Pen- durchsetzen sind immer lich sind, Stichwort Globa- winnen der Superreichen sionsreform gewaltige Pen- noch zwei Paar Schuhe! Wer lisierung. Das Gegenteil ist hin zur übergroßen Mehr- sionskürzungen beschert hat denn im Bund während wahr. Gesellschaftliche Zu- heit der Bevölkerung. Das hat. Die mit der Einführung der letzten Jahre die Erhö- stände werden immer von heißt: Weg mit den Steuer- der Elekrizitätsabgabe den hung der Vignettenpreise, Menschen gemacht. Heute privilegien von Stiftungen. Strom verteuert und die der Gebühr für Reisepässe dominieren die Interessen Weg mit den Steuerprivile- die Rezeptgebühr angeho- oder die mehrmalige Anhe- der Konzerne und der Rei- gien der Konzerne, die in ben hat. Oder der BZÖ-Vi- bung der Mineralölsteuer chen und Superreichen. Wir Österreich, wie das Wirt- zekanzler Gorbach, der die beschlossen? Oder in den wollen, daß die Interessen schaftsblatt unlängst berich- im öffentlichen Eigentum Gemeinden. Vorwiegend der Arbeiter und Angestell- tet hat, im Schnitt lediglich befi ndliche Bodenseeschif- die Gemeinderätinnen und ten, der Pensionistinnen 3,5 Prozent Körperschaft- fahrt an einen befreundeten –räte der SPÖ und ÖVP rei- und Pensionisten, dominie- steuer zahlen. Längst über- Unternehmer verkauft hat. ßen da bei jeder Erhöhung, ren. Eben eine Gesellschaft, fällig ist die Wiedereinfüh- Oder der FPÖ-Altbürger- von den Wasser- bis zu den wo der Mensch vor dem rung der Vermögenssteuer. meister von Graz, Alexander Müllgebühren bei den Ab- Profi t geht.” In Österreich ist genug Geld Götz, der seine von der Stadt stimmungen im Gemein- vorhanden, aber in den fal- Graz gekürzte Politpension derat als erste die Hände in Rund um den Schwam- schen Taschen.” in voller Höhe eingeklagt die Höhe. Da ist leider auch merlturm: „Die KPÖ macht hat und jetzt 14.800 Euro die SPÖ-Kandidatin Gessl- immer wieder Vorschläge, um Rund um den Schwam- brutto Pension bekommt. Ranftl ein schlechtes Bei- das Leben der Arbeiter, Ange- merlturm: Gerade BZÖ und Wenn das die Vertreter des spiel. Seit sie im Trofaiacher stellten und Pensionisten zu FPÖ versuchen sich wieder „Kleinen Mannes” sind, Gemeinderat sitzt, hat sie verbessern. Beispielsweise die als Anwalt des sprichwörtlich kann ich nur „Gute Nacht jeder Gebührenerhöhung Forderung eines gesetzlichen „Kleinen Mannes” zu profi lie- Österreich” sagen! zugestimmt. Meist ist es Mindestlohns, ordentlicher ren. einzig die KPÖ, die in den Lohn- und Pensionserhöhun- Gabi Leitenbauer: „Da Rund um den Schwam- Gemeinderäten vehement gen oder die Abschaffung der kann ich nur lachen. War es merlturm: „Um wirksam ge- gegen diese Belastungen Mehrwertsteuer auf Mieten. doch gerade die ÖVP/FPÖ/ gen die Teuerung vorzugehen, auftritt.” TROFAIACHER NACHRICHTEN 9 10 TROFAIACHER NACHRICHTEN

8793 Trofaiach „Herr Karl Rinnhofer, der sich „Es wäre wunderbar, wenn seit Jahren für das S-Bahn Pro- S-Bahn für Trofaiach man in Leoben ankommt und jekt einsetzt, muß mit seinen auch gleich einen Anschluß Vorschlägen von den Kom- In der letzten Nummer unserer Zeitung haben wir die Tro- nach Trofaiach hätte. Derzeit munalpolitikern dringend an- faiacherinnen und Trofaiacher um ihre Meinung zu einer ist das leider nicht möglich.” gehört werden.” C.T., 8793 S-Bahn von Leoben nach gebeten. Dabei spricht W.C., 8793 Trofaiach Trofaiach die Bevölkerung eine klare Sprache: Sie wünscht sich diese „Höchste Eisenbahn! Ich bin „Bitte Beeilung...” M.S., attraktive Verkehrsanbindung lieber heute als morgen. Einige seit Jahren Besitzerin einer Se- 8793 Trofaiach Meinungen möchten wir zitieren. niorenkarte. Unsere Bahn hätte „Das wäre vor allem für Pend- nie eingestellt werden dürfen...” ler sehr wichtig!” E.B., 8793 „Die S-Bahn muß kommen. ganze Region beleben!” H.F., F.W., 8793 Trofaiach Hafning Nicht nur von Vordernberg nach 8793 Trofaiach „Das wäre dringend nötig!” „Unbedingt bis Vordernberg, Leoben, sondern bis Bruck...” „Die Bahntrasse besteht ohne- S.S., 8793 Trofaiach eventuell mit einer Anbindung H.H., 8793 Trofaiach hin. Warum nicht aktivieren?” „Die intakte Bahnstrecke muß an die Erzbergbahn. Schade, „Das ist eine gute Sache. Die Fam. H., 8793 Trofaiach wiederbelebt werden. Daher daß die Erzbergbahn nur mehr Bürgermeister sollten sich am „Das bräuchten wir dringend, S-Bahn bis Trofaiach notwen- eine Museumsbahn ist.” F.W., Riemen reißen!” C.B., 8793 da die Anschlüsse nach Tro- dig.” G.S., 8793 Trofaiach 8793 Trofaiach Trofaiach faiach vor alle am Wochenen- „Dieses Vorhaben würde die de katastrophal sind.” G.G., Dreifaltigkeitskirche verschenkt KPÖ aktiv gegen Teuerung In der jüngsten Ausga- legt auf folgende Richtigstel- be unserer Zeitung ist uns lung wert: Der Eigentümer Dort wo die KPÖ auf zeit übt diese Funktion Elke ein Fehler unterlaufen. Wir der Dreifaltigkeitskirche hat Grund ihrer Stärke tatsäch- Kahr aus. Auf Ihren Antrag hatten berichtet, daß die die Kirche an die Baukultur- liche Verantwortung über- hat die Stadtregierung be- im Eigentum des bischöfl i- stiftung verschenkt mit den nehmen kann, setzt sie schlossen, bei den Gemein- chen Ordinariats befi ndli- Aufl agen, die Bausubstanz deutliche Handlungen ge- dewohnungen auf die mit che Dreifaltigkeitskirche an zu erhalten und die Kirche gen die Teuerung. In Graz 1. Oktober fällige Erhöhung die österreichische Baukul- weiterhin für kirchliche und stellt die KPÖ seit Jahren der Kategoriezinse um 5,7 turstiftung verkauft worden kulturelle Veranstaltungen den Wohnungsstadtrat. Der- Prozent zu verzichten. wäre. Die Pfarre Trofaiach zu verwenden. TROFAIACHER NACHRICHTEN 11 KOMMENTAR Nicht versprechen sondern handeln! Manfred Eber KPÖ-Spitzenkandidat Alle im Parlament vertre- fordern wir tenen Parteien überbieten sich eine um- jetzt kurz vor der Wahl mit fassende Senkung der Lohn- Vorschlägen, wie man den Be- steuer. Dringend geboten sind lastungsdruck, der auf einem ordentliche Lohnabschlüsse, Großteil unserer Bevölkerung die die gestiegene Produktivität lastet, mindern könnte. Da wer- und die gewaltigen Gewinne den durchaus interessante Vor- der Konzerne widerspiegeln. schläge unterbreitet. Ich frage Und wir brauchen endlich mich allerdings eines: Wer hat einen gesetzlichen Mindest- während der letzten Jahre die lohn, von dem man anstän- Regierung gestellt? Wenn SPÖ dig leben kann. In Deutsch- und ÖVP jetzt, wo ihnen das land fordert die Gewerkschaft Wasser offenbar bis zum Hals bei der Herbstlohnrunde acht steht, plötzlich Maßnahmen Prozent. In Österreich sollen gegen die Teuerung ankündi- die Arbeiter und Angestellten gen und bemerken, daß immer wieder mit drei, vier Prozent mehr Österreicherinnen und abgespeist werden. Geld für all Österreicher von ihrem Gehalt diese Maßnahmen ist genug nicht leben können, mutet das vorhanden. Leider ist es nicht sonderbar an. Die Preisexplosi- dort vorhanden, wo es hinge- on trifft uns seit längerer Zeit, hört. Die KPÖ hat während der die Kaufkraft von Pensionen, vergangenen Jahre im Landtag Gehältern und Löhnen hinkt und in vielen Gemeinden be- seit Jahren hinter der gewal- wiesen, daß sie die Sorgen der tig gestiegenen Produktivität Menschen nicht erst vor den hinterher. Jetzt erkennen die Wahlen entdeckt. Mit der KPÖ Parteien plötzlich die Interes- gibt es keine Gebührenerhö- sen der Arbeiter, Angestellten hungen oder Steuergeschenke und Pensionisten, während sie an die Superreichen, während über all die Jahre hauptsäch- dem Durchschnittsverdiener lich die Interessen der Konzer- die Belastungen über den Kopf ne und der Wirtschaft bedient wachsen. Die Mandatarinnen haben. Natürlich begrüßt die und Mandatare der KPÖ sehen KPÖ eine Senkung der Mehr- ihr politisches Amt als Ver- wertsteuer auf Lebensmittel pfl ichtung gegenüber den ein- und Medikamente. Natürlich fachen Menschen. Sie spenden gehört die Mehrwertsteuer auf den Großteil ihrer Bezüge für Mieten abgeschafft, um die ge- soziale Zwecke. Nur wer sich stiegenen Wohnkosten zu sen- mit seinem Einkommen nicht ken. Es geht vor allem darum, von dem, der durchschnittli- daß die Menschen wieder mehr chen Verdiener entfernt, weiß Geld im Börsel haben. Deshalb um deren Sorgen und Nöte! Der Jalousienspe zia list Unsere Firma „FAST SONNEN SCHUTZ GmbH“, vie len schon als Son nen schutz spe zia list bekannt, erzeugt in Lizenz der Firma WO&WO eine breitge fä cher te Palette an Sonnen - schutz. Wir verfü gen über ein junges, kunden freund li ches Team. Ein großer Vorteil für den Kunden besteht in den kurzen Lieferzeiten zu vernünf ti gen Preisen. Ob Innenja- lousien oder Außenjalousien, textile Be schat tungs an la gen in allen Varianten: Bei Ernst Lenz sind Sie gut beraten. Interessant auch das Angebot an Rolläden: Manuell oder motorisch bedienbar, mit integriertem In sek ten schutz. Markisen sind in allen Ausführungen zu haben. Weiters im Angebot: Folierungen und Sichtschutz im Innen- und Au- ßenbereich. Weitere Infor ma tio nen über das Angebot von FAST Sonnenschutz unter http://fastsonnenschutz.nit.at 12 TROFAIACHER NACHRICHTEN Für ein soziales Österreich: Es geht darum, was wir wirklich brauchen! Rettung des öffentlichen gie. Dringend geboten ist ei- Eigentums ne ordentliche Gehalts- und Was wir nicht brauchen! Lohnerhöhung, die nicht Der Angriff auf das öf- Die österreichische Regie- Pensionsalters und eine nur die Geldentwertung fentliche Eigentum geht rung ist zum Vollzugsorgan Senkung der Pensionen. voll abdeckt, sondern auch weiter. Grundversorgung, der Brüsseler EU verkom- die gestiegene Produktivität Energie, ÖBB und Post sol- Billigmedizin berücksichtigt. Arbeitslosen- men. Die Menschen in Ös- len der Kapitalverwertung Eine Gesundheitsreform, geld und Sozialhilfe müssen terreich sollen für den euro- geöffnet werden. Auch das die krank macht. Selbst- an die Infl ation angepaßt päischen Großmachtwahn Gesundheitswesen wurde behalte, Unsicherheit und werden. zahlen. Da hilft nur eines: vom Privatkapital bereits als Mit der KPÖ die Schaffung Druck auf Mediziner und Anlageform entdeckt. das Pfl egepersonal. Wir sind gegen die EU der einer Koalition für ein sozi- Keine Erhöhung von Tari- Konzerne und Generäle ales Österreich, um die dro- fen und Gebühren in Bund, henden Verschlechterungen Länger arbeiten um Die EU wirkt wie ein abzuwehren. weniger Geld Ländern und Gemeinden Brandbeschleuniger für den Die EU befi ehlt, Öster- Wir brauchen gesetzli- Sozialabbau. Und sie treibt EU-Wahn wird fortge- reichs Politiker gehorchen. che Mietzinsobergrenzen die Vorbereitungen für eine setzt So werden soziale Rechte für alle Wohnungen und die militärische Supermacht Eu- Der Lissabonner-Reform- unterhöhlt und die Ar- Abschaffung der Mehrwert- ropa voran. Sie vertritt die vertrag bringt eine massive beitszeit verlängert. steuer auf Mieten und Be- Interessen des Monopolka- Einschränkung von Men- triebskosten, damit Wohnen pitals und widerspricht den schen- und Bürgerrechten Untergrabung der Neu- wieder leistbar für alle wird. Interessen der großen Mehr- und stärkt die europäische tralität Wir fordern die Wieder- heit der Bevölkerung. Die Zentralgewalt. In über 105 Die Regierung ist im Tschad einführung der amtlichen steirische KPÖ tritt für den Fällen hätte Österreich kein dabei und subventioniert Preisregelung bei Grund- Austritt Österreichs aus der Einspruchsrecht mehr. mit den milliardenteuren nahrungsmitteln und Ener- EU ein. Eurofi ghtern den europä- Pensionsautomatik ischen Rüstungskonzern „Pensionsautomatik“ be- EADS. Die Neutralität deutet eine Erhöhung des bleibt auf der Strecke.

Landeshypothekenbank: Voves will Landesanteil verkaufen

Geht es nach Landes- deshauptmann Voves will hauptmann Franz Voves, soll demnächst die Landesre- der 25,1 Prozent Anteil des gierung über den geplanten Landes an der Landeshypothe- Verkauf informieren. Das kenbank demnächst verkauft stößt bei der KPÖ auf hefti- werden. Damit verliert das ge Kritik. KPÖ-Landtagdsab- Land Steiermark den letzten geordneter Werner Murgg: Rest an Einfl ußmöglichkeit im „Wenn die öffentliche Hand steirischen Bankensektor. Wir im Finanzsektor nichts mehr erinnern uns: Der Skandal um mitzureden hat, sind schwere die kroatische Leasingtochter Krisen wie derzeit in den USA des Instituts hat angeblich vorprogrammiert. Die derzeiti- 100 Millionen Euro Schaden ge Finanzkrise zeigt: Wir brau- angerichtet. chen nicht weniger, sondern mehr staatlichen Einfl uß im Bis zu einem Viertel der Bankensektor. Gerade auch im Beschäftigten könnten ihren Interesse der dort Beschäftig- Arbeitsplatz verlieren. Statt ten. Mit den Verkaufsplänen seine Verantwortung wahr haben SPÖ und Landeshaupt- zu nehmen, will sich das mann Voves jedenfalls erneut Land Steiermark aber offen- ein Wahlversprechen aus dem bar aus dieser stehlen. Lan- Jahr 2005 gebrochen.” TROFAIACHER NACHRICHTEN 13 Chaos im Kongreeßß Das Menü ...... wir in Kürze auf der Homepage zu lesen sein Gösser, Arkadenhof, Hotel Kongress, Congress Leoben und die Stei- ermärkische Sparkasse präsentieren auch heuer wieder die Welt der Chaos-Kellner, Clowns und Zirkus-Akrobaten. „Das Menütheater“ gastiert am Montag, 22. Dezember 2008 und am Samstag, 3. Jän- ner 2009, jeweils um 19 Uhr wieder in Leoben. Die original Chaos Kellner Show erleben Sie im Congress Leoben, am Hauptplatz 1. Der Termin 22. Dezember bietet sich für betriebliche Weihnachts- feiern an, zum Jänner-Termin sollten alle kommen, die ihre Ein- trittskarte zum „Menütheater“ vielleicht als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum gefunden haben. Für Weihnachtsfeiern stehen Firmentische für jeweils zehn Personen zur Verfügung.

Die Show verführt Sie Show mit internationalem in eine besondere Welt Renommee des Varietees. Mit Steh- Die Show mit inter- greiftheater, professionel- nationalem Renommee lem Schauspiel, Panto- hat bereits in den letz- mime, Jonglierkünstlern, ten Jahren zahlreiche verschiedenen Soloeinla- Besucher begeistert. Max gen und der Einbindung Klarmann: „Die Hälfte der des Publikums erlangt Reservierungen kommt von die Vorführung emotio- Stammgästen der Show. nale Tiefe. „Bei uns wird Das spricht für die Qualität niemand mit Absicht an- des Gebotenen. Vor allem gepatzt oder mit Wein be- Gäste von Auswärts sind schüttet. Vor Überraschun- darunter. Ich glaube, auch gen ist man allerdings das Leobener Publikum nicht geschützt,“ erklärt sollte sich diesen Abend der Kopf des Menüthea- nicht entgehen lassen!“ ters, Hannes Angerer. Der Wenn Sie ein originelles Arkadenhof bietet diese Geschenk für Weihnach- außergewöhnliche Feier ten suchen, werden Sie – mit Sektempfang und bei den Chaos Kellnern einem Vier-Gang-Gour- bestens bedient. met-Menü - zum Preis von einmaligen 65 Euro pro Person an. KARTEN: Sobald Sie den Karten- preis, je nach Perso- nenzahl, auf das Konto: BLZ 38.460, Kontonr.: 1.601.111 überwiesen haben, ist der Platz fi x für Sie reserviert.

TISCHE: Die Tisch-Einweisung fi ndet am Veranstal- tungstag, unter Be- kanntgabe Ihres Na- mens, statt. Um ange- messene Abendkleidung wird gebeten. ✃ 14 TROFAIACHER NACHRICHTEN Sagen Sie uns Ihre Meinung! Umfrage Bessere Anschlüsse Unter den Einsendungen werden Buchpreise verlost. auf die Umfahrungstraße Bessere Anschlüsse auf Seit Jahren wünschen fahrten, im Norden und in sich viele Bewohnerinnen Trofaiach Mitte, sind bereits und Bewohner von Trofai- seit langem geplant. Eine die Umfahrungsstraßeach eine bessere Anbindung Realisierung würde das Sied- JA NEIN an die Umfahrungsstraße. lungsgebiet verkehrsmäßig Ich bin für die Errichtung zu- Zwei neue Auf- und Ab- entlasten. sätzlicher Auf- und Abfahrten zur Umfahrungsstraße. Wahl 2008: Was kommt danach? Weitere Vorschläge und Meinungen FFortsetzungortsetzung folgt?folgt? ...... ür die Großparteien ist diese Nationalratswahl nur ein ...... FSpiel um Posten und Macht. Was die Menschen wirk- ...... lich brauchen, spielt dabei keine Rolle. Anfang Juli ist nicht die gescheiterte Bundesregierung Name: ...... zurückgetreten, sondern es wurden bloß Neuwahlen ausge- rufen. Die Große Koalition regiert ungeniert weiter. Auch Adresse: ...... nach der Wahl könnte uns wieder eine Regierung aus SPÖ und ÖVP ins Haus stehen. Bitte ausschneiden und ein sen den an: Nach dem 28. September werden wir mit einer unsozialen TROFAIACHER NACHRICHTEN Regierung konfrontiert sein, die eine Belastung nach der Pestalozzistraße 93, 8700 Leoben oder Fax: 038 42/27 4 17 anderen durchzieht. TROFAIACHER NACHRICHTEN 15 16 TROFAIACHER NACHRICHTEN

REAL IMMOBILIEN wohn2

St. Peter Freienstein, Wohn- und Geschäftshaus - Wohnen und Arbeiten unter einem Dach, gut eingeführtes Lokal im EG derzeit noch vermietet, Eigennutzung Häuser Häuser Leoben-Ost - Dieses Grund- möglich, Wohnung sofort bezieh- stücksareal am östlichen bar, Baujahr 1955, Kaufpreis Stadtrand von Leoben ist € 90.000,-- im Flächenwidmungsplan als Trofaiach-West, wunderschön Mautern, Wunderschönes neu- Wohnungen

Grundstücke Industrie- und Gewerbege- gelegener, ebener Baugrund, wertiges Einfamilienhaus in biet I1 ausgewiesen, Größe 1.073 m², aufgeschlossen, unmittelbarer Ortsnähe, Erd- Leoben-Göß, 2-Zimmer-Eigen- ca. 18.819 m², Kaufpreis Kaufpreis € 53.000,-- geschoß 90 m² voll möbliert Objekte Weitere tumswohnung in der Alpenstra- € 25,00/m² , 2-Zimmer-Eigentums- bezugsfertig, Dachgeschoß 66 ße, 4. Stock, Lift, ca. 60 m² wohnung, südwestlich ausgerich- m² zum fertigen Ausbau vorbe- Nutzfl äche, Küche möbliert, tet, ca. 68 m², sofort beziehbar, reitet, 713 m² Grund, Carport Kellerabteil, Autoabstellplatz, Autoabstellplatz und Kellerabteil, (Garage) Geräteschuppen vor- sofort beziehbar, Kaufpreis Kaufpreis € 45.000,-- handen, Bezug nach Vereinba- € 67.000,-- Hafning, Untere Sonndorfstraße, rung, Kaufpreis € 175.000,-- geräumiges Einfamilienhaus mit ca. 154 m² Nutzfl äche, ca. 755 m² Grund, Garage, 2 Autoabstell- plätze, Zentralheizung mit Gas und Festbrennstoff, sofort be- - Ortszentrum, ziehbar, Kaufpreis € 159.000,-- Bau-Erwartungsland, ca. Niklasdorf, wunderschön sanier- 19.000 m², alle Anschlüsse te 3 Zimmer Eigentumswohnung, St.Stefan/Niederdorf, Neu- – Gas, Wasser, Strom, Telefon, ca. 60m², neue Fenster, neues wertiges Ein- bzw. Zweifamili- Leoben-Lerchenfeld, gepfl eg- Kanal an der Grundgrenze, in- Bad, sofort beziehbar, möbliert, enhaus in ruhiger Wohnlage, te 2-Zimmer-Eigentumswoh- teressant für Bauträger, Kauf- eigener Gartenanteil, Autoab- ca. 221m² Nutzfl äche, ca. 603m² nung im 8. Stock einer im preis € 36,--/m² stellplatz, 2 Keller, Kaufpreis Grund, beziehbar 3 Monate Jahr 1976 errichteten Wohn- € 59.000.- nach Kaufvertrag, Kaufpreis anlage, ca. 67 m² + ca. 16 m² Leoben-Göß, 4-Zimmer-Eigen- € 239.000,-- Terrasse, sofort beziehbar, tumswohnung, ca. 108 m² Nutz- Kaufpreis € 63.000,-- fl äche, südlich ausgerichtet, neue Fenster, Keller, Tiefgaragen- parkplatz, beziehbar ab Oktober 2008, Kaufpreis € 95.000,-- plus ca. 8000.- Darlehen - Trofengbachgasse, Ge- schäftslokal mit Ladeneinrichtung St. Michael, Annabergweg (für alle Branchen geeignet), kom- Leoben-Seegraben, Ein- bzw. - ebener, aufgeschlossener Zweifamilienhaus auf einem plett unterkellert, Übernahme so- Baugrund in sonniger Lage, fort möglich, Parkplätze vor dem 2.309 m² großen Grundstück, ca. 935 m² plus Weganteil, Haus, Kaufpreis € 99.000,-- ca. 164 m² Wohnfl äche, Dop- Niklasdorf, 3-Zimmer-Eigen- Wasser-, Kanal-, Strom-, Gas- pelgarage, sofort beziehbar, tumswohnung ca. 95 m² Leoben-Judendorf, gemütliche und Telefonanschluss vorhan- 2-Zimmer-Eigentumswohnung, Kaufpreis VB € 190.000,--, Nutzfl äche, sofort beziehbar, € den, Kaufpreis 57.000,-- in unmittelbarer Zentrumsnähe, zusätzlich könnte eine weite- Autoabstellplatz, Kellerabteil, westlich ausgerichtet, ca. 70 m² re Grundstücksparzelle mit neuwertige Küche, günstige Nutzfl äche, Loggia, Keller, Auto- 1.000m² dazuerwoben wer- € BK ca. 156.- inkl. Heizung, abstellplatz, saniert und sofort € den. (Preis nach Vereinbarung) Kaufpreis 80.000,-- beziehbar, Kaufpreis € 73.000,-- Neu im s REAL Team! Markus Letonja Alfred Lendl Immobilienfachberater Immobilienfachberater Büro: 050 100 26 439 Büro: 050 100 26 945 Mobil: 050 100 626 439 Tel.: 050 100 626 445 [email protected] [email protected]