Veranstaltungsheft 05 31.05.2007 13:09 Uhr Seite 2 RHEINDESIGN– MEHR ALS DESIGN!

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Veranstaltungsheft 05 31.05.2007 13:09 Uhr Seite 2 RHEINDESIGN– MEHR ALS DESIGN! MIT THALYS IN PRO- DIE DESIGN- GRAMM METROPOLEN. IN 3 STD. 51 MIN. 6 X TÄGLICH KÖLN-PARIS. DESIGNREISE GEWINNEN: WWW.THALYS.COM Veranstaltungsheft 05 31.05.2007 13:09 Uhr Seite 2 RHEINDESIGN– MEHR ALS DESIGN! es begann unter winterbleiwol- richten wir den blick aus der ken und mit einer idee: köln als ferne in die nähe: denn das metropole der kreativen wach- wahre leben findet in unseren sen zu lassen. aus zehn mitstreit- städten statt. unter menschen, ern wurden fast hundert akteure, die ihre umgebung gestalten. 15 orte und 45 beiträge zu rhein- mit ihrer leidenschaft brachland design. eine welle, die in fünf in gärten und beton in filigrane monaten die stadt erfasste. formen zu verwandeln. rhein- rheindesign ist ein festival der design? ist mehr als design. es macher, die den designbegriff ist ein ort. nirgends und überall. variantenreich präsentieren: das und es ist ein: wir. denn ohne die motto design & stadt zieht sich akteure, förderer und sponsoren als roter faden durch die events, wäre ein solches festival nicht die auf begegnungen, gespräche möglich gewesen. an sie ein und kommunikation angelegt großer dank, ebenso an unsere sind. ob beim platz nehmen im internationalen gäste und an un- gereonshof, beim picknick im sere diesjährige partnerstadt kap forum, bei jazz & design in brüssel. willkommen zu rheinde- den spichernhöfen, bei der sign – in der stadt der kreativen! designparty auf dem vulkan, in der design post, beim kongress andreas grosz und in der kisd – immer geht es auch inken herzig um das verhältnis von privatem und öffentlichen raum. 2 Veranstaltungsheft 05 31.05.2007 13:09 Uhr Seite 4 Veranstaltungsheft 05 31.05.2007 13:09 Uhr Seite 6 BELGISCHES HAUS – KONSULAT 01 CÄCILIENSTR. 46, 50667 KÖLN T 271 07 60 BRUSSEL’S AUSSTELLUNG: BRUSSELS’ FINEST 20.–24. JUNI, 9–17 UHR FINEST 22. JUNI, 9–22 UHR VIDEO-PROJEKTION 20/23/24. JUNI 9–17 UHR brüssel, die diesjährige partnerstadt von rheindesign, ist eine innovative guy charles entwickelte ein modulares bauteilsystem, designmetropole. »brussels’ finest« zeigt im belgischen haus studios das ohne nägel aufzubauen ist. und organisationen, die in der brüsseler design- und architekturszene guy charles, who developed a modular component führend sind. system that can be built up quickly and easily without glue or nails. brusssels, this year’s partner city for rheindesign, has long been an excit- ing design metropolis. »brussels’ finest« in the belgischen haus is a diane steverlynck hat sich der erforschung von mate- selection of studios and organisations active in the brussels design, rialien und ihrer verwendung verschrieben. architect and urban planning scenes. diane steverlynck works for trend agencies. sylvain willenz hat eine vorliebe für wandlungsfähige, organische formen. sylvain willenz has an innate preference for changeable, organic forms. 6 www.belgischeshaus.de Veranstaltungsheft 05 31.05.2007 13:09 Uhr Seite 8 BELGISCHES HAUS 01.1 VORTRAG: LAB(AU) METADESIGN BRUSSEL’S FR, 22. JUNI, 16.30–17.30 UHR FINEST VORTRAG: ADRIEN VERSCHUERE RECENT PROJECTS (ENGL.) FR, 22. JUNI, 15:30–16:30 UHR urbanroom, das brüsseler designstudio wurde 2004 von kris gysels und EMPFANG: eva verbeiren gegründet. die beiden designer kuratierten auch die MIT CHOCOLATIER DEBAILLEULS ausstellung »brussel’s finest«. KÖSTLICHKEITEN urbanroom is a brussels designer studio founded in 2004 by kris gysels FR, 22. JUNI, 17.30 UHR and eva verbeiren. www.urbanroom.be big game, nennen sich elric petit, augustin scott de martinville und grégoire jeanmonod. ihre objekte werden u.a. von domestic oder ligne roset vertrieben. their objects are distributed under the label of domestic, ligne roset, matralux, vlaemsch and galerie kréo. www.big-game.ch architektur: l’ab(au), laboratory for architecture and urbanism. 1997 gegründet und in brüssel ansässig. sie entwickeln u.a. interaktive kunst. laboratory for architecture and urbanism. founded in 1997 by manuel abendroth, jerome decock, alexandre plennevaux and els vermang. www.lab-au.com baukunst – adrien verschuere: design-architekt und früher projektleiter bei herzog & de meuron. gewann 2006 den swiss federal art & architec- ture award. gründete das architekturbüro baukunst in brüssel. sein vor- trag zu rheindesign: architektur zwischen re-interpretation – innovation. adrien verschuere founded the architectural office of baukunst in brussels, Belgium in 2006. www.adrienverschuere.com 8 www.belgischeshaus.de [email protected] Veranstaltungsheft 05 31.05.2007 13:09 Uhr Seite 10 DESIGNPOST 02 GARTEN DEUTZ-MÜHLHEIMER STR. 22 A FLOWER 50679 KÖLN, T 69 06 50 POWER 21.–24. JUNI, 12–20 UHR MITTSOMMERNACHT-PARTY DO, 21. JUNI, AB 21 UHR green garden die belgier sind könige, the belgians are the wenn es ums grün geht. kings of all things green. die designpost setzt den to honour this, the gartentrend im »jardin design post is putting belgique« um. mit leuch- together a »jardin tenden pflanzschalen belgique«. von domani, bläulich and stylish outdoor sets schimmernden »ice- from the belgian partner cubes« von extremis, companies outdoor-sets der belgi- schen partner modular registration required for und xl. the architecture-days. planungstage nach anmeldung. schnupperstunden mit profiplanern für innen- und außenräume. 10 www.designpostkoeln.de Veranstaltungsheft 05 31.05.2007 13:09 Uhr Seite 12 DESIGNPOST 02.1 KUNST & THEATER VERNISSAGE: FLOWER UNIQUE GALLERY POWER DO, 21. JUNI, 19 UHR SAMSTAG NACHMITTAG IN DEUTSCHLAND SA, 23. JUNI, 16–20 UHR green-shake green-gourmet uta röder mixt blüten zu cocktail-kombinationen und lädt zum probieren ein. kirberg catering transferiert das thema garten auf den teller: essbare uta röder mixes flower petals into cocktail combinations. try! blumen-, kräuter- und blütenrezepte. und zur mittsommernacht? nachtschattengewächse werden strauchfrisch zubereitet. art-belgique blumen- und kräuterdegustationen ohne anmeldung und kostenfrei. die kölner galeristin claudia junig / unique gallery präsentiert im rahmen samstag und sonntag kostenpflichtige kurse (s. programm) anmel- des »european art project« belgische künstler. u.a.: gigi pavel, dave dung ab mitte mai. schweitzer, christoph lemmens. kirberg catering transfers the garden theme onto the plate: edible flowers, cologne gallery owner claudia junig / unique gallery presents belgian artists herbs and blossom recipes to savour. as part of the »european art project«. flower and herb victuals are drop-in and free of charge. saturday and sunday: fee-based courses (see programme), registration green-art from mid-may at: www.designpostkoeln.de der kölner designer bernd oette wird mit seiner grassland-kollektion den garten nach innen holen. er zeigt grasbilder in unterschiedlichen verfär- samstagnachmittag in deutschland – die gelebte design post bungsstadien. mittags in bademantel und mit lockenwicklern? die schauspielgruppe cologne designer bernd oette will bring the garden inside with his grass- »fiasko vitale« bewohnt die design post auf zeit. sie inszeniert den land collection. ganz normalen wahnsinn eines samstagnachmittags in deutschland. the dramatic troupe »fiasko vitale« will be taking temporary residence in the design post. 12 www.designpostkoeln.de Veranstaltungsheft 05 31.05.2007 13:09 Uhr Seite 14 DESIGNPOST 02.2 DEUTZ-MÜHLHEIMER STR. 22A 50679 KÖLN, T 69 06 50 MEET DAAB-VERLAG PRÄSENTIERT DO, 21. JUNI: OUR MATALI CRASSET, 12 UHR STEPHEN WILLIAMS, 16 UHR DESIGNER ORA-ITO, DO, 18 UHR lesung mit den design- cologne’s daab verlag, ikonen ora-ito, matali specialists in design crasset und stephen books, presents: ora-ito, williams. eine veranstal- matali crasset und tung vom daab-verlag, stephen williams. köln. design-vorträge, ca. the lectures will be 20 min. mit anschließen- followed by presenta- dem happening. tions of the books. 14 www.designpostkoeln.de www.daab-online.de Veranstaltungsheft 05 31.05.2007 13:09 Uhr Seite 16 KAP FORUM 03 AGRIPPINAWERFT 28, 50678 KÖLN T 99 20 29 10 PIC-NIC ISABEL HAMM, MARK GUTJAHR, REINHARD DOUBRAWA HIGHLIGHTS: DAS DESIGNPROGRAMM ZUM PICKNICK ZU GAST IM KAP: PICKNICK MIT CHRISTIAN SIEGER DO, 21. JUNI, 16 UHR sommer, sonne, wasserplätschern am rhein? beim pic-nic ist alles möglich! das kap forum, eine institution für design und architektur, ver- wandelt sich in ein naherholungsgebiet. dafür sorgen der künstler rein- hard doubrawa und die beiden designer isabel hamm und mark gutjahr. schmale stege führen durch die glasfront in eine inszenierte textile land- schaft. die besucher können sich am kiosk mit kaffee und kuchen einde- cken und ihren persönliche picknickplatz gestalten. dazu gibt’s musik, cineastische picknickhäppchen, design- und architekturgeschichten … summer, sun, splashing? everything is possible at pic-nic! the kap forum, an institution for design and architecture, will convert itself into a recre- ation area. this will be overseen by artist reinhard doubrawa and designers isabel hamm and mark gutjahr. narrow walkways lead through the glass façade into a constructed textile landscape. visitors can tuck into coffee, cake and design their own personal picnic spot. all accompanied by music, stories of summer and cineastic picnic appetisers. sponsored by: alape, basf, carpet concept, dornbracht, gira, kvadrat, silent gliss, wilkhahn, zumtobel. 16 www.isabel-hamm.de www.markgutjahr.de www.kap-forum.de Veranstaltungsheft 05 31.05.2007 13:09 Uhr Seite 18 GABRIELE KOCH 03.1 KAP FORUM AGRIPPINAWERFT 28, 50678 KÖLN FASH ION T 99 20 29 10 MODENSCHAU UND TANZ DANCE SA, 23. JUNI, 18.30 UHR panta rhei(n), alles fließt – lautet der titel der fashion
Recommended publications
  • Kompetenz- Atlas
    Kompetenz-Atlas 2009/ Competence Atlas 2010 Textilwirtschaft und Partner Textile Business and Partners Kompetenz- Special Ausbildung und Beruf Atlas Training and profession Kompetenz-Atlas Textil Inhaltsverzeichnis Contents ■ A. Monforts Textilmaschinen GmbH & Co. KG 4-5 ■ Alberto GmbH & Co. KG 30-31 Special ■ AUNDE Achter & Ebels GmbH 10 Ausbildung und Beruf ■ Brandts Tuche GmbH 27 Training and profession ■ CINQUE Moda GmbH 29 ■ Fynch-Hatton Textilhandelsgesellschaft mbH 34 ■ imat-uve group gmbH 14-15 ■ Josef Krückels Textilmaschinen GmbH 7 ■ KARTEN Druck & Medien GmbH & Co. KG 12 ■ Marc O‘Polo International GmbH 32-33 ■ Reiners + Fürst GmbH u. Co. KG 9 ■ TAG Composites & Carpets GmbH 13 ■ Textechno Herbert Stein GmbH & Co. KG 8 ■ Trützschler GmbH & Co. KG 6 ■ van Laack GmbH 28 ■ Verband der Rheinischen Textilindustrie e.V. 25 ■ Willy Schmitz Tuchfabrik GmbH & Co. KG 11 Special: Ausbildung und Beruf ■ Ausbildung und Beruf in der Textil- und Modewelt 16-17 ■ MGconnect 18 ■ Modeschule Mönchengladbach 19 Maria-Lenssen-Berufskolleg ■ Designer-Nachwuchs vom Niederrhein 20-21 ■ teXellence 22-23 ■ MG zieht an 24 ■ Hochschule Niederrhein 26 2 Editorial Tradition, Innovation, Kreativität Nordrhein-Westfalen und der Niederrhein gehören zu den starken Standorten der Tex- til- und Modewirtschaft in Europa. Namhafte Unternehmen des Textilmaschinenbaus, technischer Textilien sowie aus Bekleidung, Mode und Handel haben hier ihr Zuhause. Wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig steht die Textilwirtschaft im globalen Wettbewerb. Maßgeblich für den Erfolg der Unternehmen ist der Leitspruch der deutschen Textil- und Modeindustrie: „High-Tex für die Märkte der Welt“. Technische Innovationen, Designkom- Dies ist auch ein Ansporn für die Textil- und Bekleidungsregion Nie- petenz, maßgeschneiderte Strategien und die internationale Ver- derrhein.
    [Show full text]
  • Culture Report Culture Report
    Dachzei le 1/07 culturE RepoRt cultuRe RepoRt Прогрес Европа Fortschritt Europa Progreso Europa Be- Progress Europe Progress Culture and cultural policy are of strategic signifi- sivystanti Europa Progres- cance in the process of European unification. The t R question is, what use is made of them? What is the state of cultural relations within Europe? How can so Europa Napredek Evro- epo European cultural policies contribute to the for- R ming of a European identity? e R pa Framsteg Europa Fejlõdõ The culture report “Progress Europe” attempts to find answers to these questions. Among the Európa Edistys Postęp Eu- authors are cultural policy makers, journalists, cultu education experts, theatre and film-makers, festival organisers and scientists from all over the ropa Progress Europe Ev- world. ropa Pokrok Eurooppa Pok- rok Europa Vooruitstrevend Europa Πρόοδος Ευρώπη L’Europe en marche Europas Fremskridt Progrese Europa Euroopa edusammud Culture report progress europe Culture report progress europe preface Europe Needs emotions By Ingrid Hamm 4 Culture on the rise By Kurt-Jürgen Maaß 5 I. europe - CoNtineNt WIthout CoNtours? 1. The Perception of euroPe 1.1 Self-Perception Invisible public? By Bo Stråth 10 Brand europe By Simon Anholt 18 1.2 Perception of oTherS Who is schopenhauer? By Atsuko Onuki 30 Museum europe By Andrew Ian Port 35 The pale Continent By Rajendra K. Jain 38 Farewell to europe By Adjaï Paulin Oloukpona-Yinnon 4 Identity pitfalls By Leopoldo Waizbort 50 Paradise europe By Sergej Sumlenny 53 2. culTure in EU Policy Key element or ornament? By Enrique Banús 60 New territory in sight? By Olaf Schwencke 71 Structure nurtures Culture By Christine Beckmann 8 3.
    [Show full text]
  • Kulturreport Kulturreport
    Dachzei le 1/07 kulturrepoRt kulturrepoRt Прогрес Европа Progreso Europa Progress Europe Be- Der Kultur kommt im europäischen Fortschritt Europa Fortschritt Europa sivystanti Europa Progres- Einigungsprozess eine strategische Rolle zu. t Doch wie wird sie genutzt? Wie steht es um die R Kulturbeziehungen innerhalb Europas? so Europa Napredek Evro- Was kann die europäische Kulturpolitik mit ihren epo Mitteln zur Herausbildung einer europäischen rr pa Framsteg Europa Fejlõdõ Identität beitragen? Der Kulturreport „Fortschritt Europa“ will Antworten auf diese Fragen geben. Európa Edistys Postęp Eur- Zu den Autoren gehören Filmemacher, Architekten, kultu Dramaturgen, Wissenschaftler, Journalisten sowie Bildungs- und Kulturpolitiker aus aller Welt. opa Fortschritt Europa Eu- rooppa Pokrok Evropa Pok- rok Europa Vooruitstrevend Europa Πρόοδος Ευρώπη L’Europe en marche Europas Fremskridt Progrese Europa Euroopa edusammud Kulturreport Fortschritt europa Kulturreport Fortschritt europa Vorwort Europa braucht emotionen Von Ingrid Hamm 4 Kultur zieht an Von Kurt-Jürgen Maaß 5 i. europa - Kontinent ohne Konturen? 1. Das Bild von europa 1.1. Selbstbild Unsichtbare Öffentlichkeit? Von Bo Stråth 10 Die Marke europa Von Simon Anholt 18 1.. Fremdbild Wer ist schopenhauer? Von Atsuko Onuki (Tokyo) 30 Museum europa Von Andrew Ian Port (Cambridge, Massachusetts) 35 Der blasse Kontinent Von Rajendra K. Jain (New Delhi) 38 Abschied von europa Von Adjaï Paulin Oloukpona-Yinnon (Lomé) 4 Fallstricke der identität Von Leopoldo Waizbort (São Paulo) 50 Paradies europa Von Sergej Sumlenny (Moskau) 53 . Kultur in der EU-politik Kernstück oder Zierblume? Von Enrique Banús 60 Neuland in sicht Von Olaf Schwencke 71 Struktur nährt Kultur Von Christine Beckmann 8 3. Europa und die auswärtige Kulturpolitik Partnerschaft statt repräsentation Von Michael Bird 90 Raus aus dem huntington-szenario Von Traugott Schöfthaler 97 EUphorie in Kroatien Von Marija Pejčinović Burić 103 Brot und spiele Von Gyula Kurucz 107 II.
    [Show full text]
  • PASSAGEN Interior Design W Eek Köln. 14
    PASSAGEN Interior Design Week Köln. 13. bis 19. Januar 2014 www.voggenreiter.com Links zu den Web-Sites der PASSAGEN-Teilnehmer Interaktiver Stadtplan für Tablets und Smartphones 2013 2014 Ein Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu aktuellen Tendenzen im Design, speziell im Interior-Design. Aussteller sind internationale Hersteller, Einrichtungshäuser, Galerien, Museen, Showrooms, Designbüros, Institute und Hochschulen. Die PASSAGEN 2014 eröffnen als PASSAGEN 2014, Germany’s biggest größte deutsche Designveranstaltung design event, once again opens the in- einmal mehr die internationale Design- ternational design season with proj- saison mit Projekten, Ausstellungen ects, exhibitions and presentations by und Inszenierungen der Crème de la the crème de la crème of the interna- Crème der internationalen Designer- tional design circuit. With Cologne be- szene und entfalten wieder am Design- coming the design venue, PASSAGEN Standort Köln ihr ganzes Panorama: unfolds its extensive panorama: the Protagonisten sind klassische Solitäre protagonists are traditional independ- und junge Netzwerke, Hochschulen, ent designers and young networks, Newcomer, Institutionen, Architekten, universities, newcomers, institutions, Medien oder Vermittler. Sie alle resi- architects, the media and mediators. dieren für eine Woche Tür an Tür, wie Offering 100% design, for one week, Perlen dicht aufgefädelt am Parcours all of them will be cheek-by-jowl, der Kölner Innenstadt, am Ring und im closely threaded like pearls along the Rheinauhafen, in Deutz und im kreativ city centre parcours and the ‘Ring’ starken Quartier Ehrenfeld und bieten boulevard, in the Rheinauhafen har- wieder einhundert Prozent Design. bour, in Deutz and in Cologne’s crea- Interior Design Week Köln. 14 – 20 January Interior Design Week Köln. 13 – 19 January Interior Design Week Die PASSAGEN präsentieren das tive hub Ehrenfeld.
    [Show full text]
  • Aesthetic Politics in Fashion Elke Gaugele (Ed.) Aesthetic Politics in Fashion Aesthetic Politics in Fashion Elke Gaugele (Ed.)
    Publication Series of the Academy of Fine Arts Vienna VOLUME 14 Aesthetic Politics in Fashion Elke Gaugele (Ed.) Aesthetic Politics in Fashion Aesthetic Politics in Fashion Elke Gaugele (Ed.) Publication Series of the Academy of Fine Arts Vienna Eva Blimlinger, Andrea B. Braidt, Karin Riegler (Series Eds.) Volume 14 On the Publication Series We are pleased to present this new volume in the publication series of the Academy of Fine Arts Vienna. The series, published in cooperation with our highly committed partner Sternberg Press, is devoted to central themes in contemporary thought about art practices and art theories. The volumes in the series comprise collected contributions on subjects that form the focus of discourse on art theory, cultural studies, art history, and research at the Academy of Fine Arts Vienna and represent the quintessence of international study and discussion taking place in the respective fields. Each volume is published in the form of an anthology edited by staff members of the Academy of Fine Arts Vienna. Authors of high international repute are invited to write contributions dealing with the respective areas of emphasis. Research activi- ties such as international conferences, lecture series, institute-specific re- search focuses, or research projects serve as the points of departure for the individual volumes. With this book we launch volume 14 of the series. Aesthetic Politics in Fashion illustrates how fashion can be discussed at the nexus of design, art, politics, and globalism. In this sense, the concept of fashion is seen from the perspective within the arts (as opposed to the cultural industries), enabling insights often neglected in publications on the cultural significance of fashion.
    [Show full text]