3. AUKTION

03. - 04.March 2017 Asien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3410 Süd- und Südostasien, mittlere Box mit Steckkarten, gefüllt 500,00 mit Material in allen Erhaltungen und dabei reichlich komplette Ausgaben. U.a. Ceylon, Indien inkl. Gebiete, Malaienstaaten, frühe Mongolei usw., Mi. nach beiliegender Addition über 9000,-- (K) 3411 1949-2007 (ca.), augenscheinlich nur postfrische Lagerpartie in 250,00 ganz überwiegend tadelloser Erhaltung im dicken Steckbuch. Dabei reichlich Satzware der beliebten Motive dieses Kontinents, alles bereits ausgezeichnet und somit verkaufsfertig. (A) 3412 Mittel- und Ostasien, feine Steckkartenpartie in einer mittleren Box 200,00 mit auch einigem älterem Material wie z. Bsp. Hongkong, Mi. ca. 3000,-- (K) 3413 Naher Osten: Steckkartenpartie mit viel postfrischem Material in 150,00 einer mittleren Box, Mi. ca. 1800,-- (K) 3414 1900-1997, postfrische und gestempelte Dublettenpartie in 5 Alben 100,00 mit u.a. , einer modernen postfrischen Teilsammlung Taiwan, Korea, Macau mit Blöcken und Kleinbogen. (K) 3415 1930-1983 (ca.) Nachlass in 3 Alben und 15 Jahrbüchern mit u.a. 100,00 Indien, Iran und diversen arabischen Staaten. (K) 3416 1959-1996, Blockbestand in einem Einsteckbuch mit diversen 100,00 Staaten in Arabien, Asien und Ozeanien. Der Hauptteil ist in postfrischer Erhaltung. Mi.ca. 1.500,- Euro (A) 3417 Iran, Japan und China, kleine meist gestempelte Partie 50,00 vorzugsweise älteren Materiales in zwei schmalen Steckbüchern (MS)

Australien + Ozeanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3418 1949-90 (ca.), ausschließlich postfrischer Lagerbestand in zwei 400,00 dicken Steckbüchern mit reichlichst Satzware der motivträchtigen Gebiete mit teils ordentlichen Katalogwerten, die ausnahmslos entsprechend angegeben sind. (A2) 3419 Mittlere Box mit meist postfrischem Material auf Steckkarten, 300,00 dabei viele komplette Ausgaben, nach beiliegender Addition des Einlieferers Mi. über 6000,-- (K) 3420 Australien 2000-2003, postfrische Sammlung im Lindner-T-Album, 150,00 weitestgehend komplett. Dazu Christmas-Islands 1992-2005 postfrisch nach Vordruck kplt. (A2) 3421 Karton mit ca.20 Auswahlheften, meist gestplt., auch etwas Canada. 140,00 Auszeichnungswert ca. 1000 €. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 2 Australien + Ozeanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3422 1979-1994, postfrischer und gestempelter Blockbestand in einem 70,00 Einsteckbuch mit u.a. Australien, Französisch-Polinesien, den Malediven und Tuvalu. Mi.ca. 660,- Euro (A)

Ägypten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3449 1866-1957, v.a. in den Anfangsjahren stärker spezialisierte 750,00 Sammlung im selbstgestalt. Album mit zahlreichen besseren Werten. (A) 3450 1866-2007, gestempelte/postfrische/ungebrauchte Sammlung in 500,00 ganz überwiegend sehr guter Erhaltung in drei selbstgestalteten Alben. Der Anfangsteil vielfach spezialisiert nach Farben, Zähnungen, Typen usw. und bereits hier auch schon reichlich Belege. Ab ca. 1925 wurde auch schon parallel in beiden Erhaltungen gesammelt, enthalten ist auch ein sehr guter Teil Dienst, Porto und Palästina. (A3) 3451 1958-88, meist postfrische Sammlung in drei Bänden, über weite 150,00 Strecken komplett und zusätzlich reichlich Belege (A3) 3452 EGYPT: ** fine advanced collection from 1957 to zhe middle of the 100,00 90's, including UAR housed on to leasves albums including blocks and one stock book with unsorted duplicates. (A3) 3453 1890-1942 (ca.), Bestand von über 50 Belegen mit u.a. gebrauchten 260,00 Ganzsachen ( teils mit Beifrankaturen ), viel Zensurpost und Britische Militärpost in Ägypten Mi.Nr. 12 auf Brief. (K)

Argentinien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3458 1885-1945 (ca.), Partie von über 140 Ganzsachen in überwiegend 100,00 guter Erhaltung, davon über 70 gebraucht und praktisch alle mit verschiedenen Entwertungen (A)

Australien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3459 1913-88, gestempelte umfangreiche Sammlung im Leuchtturm-sF- 1.200,00 Vordruckalbum. Dabei bereits ein schöner Teil ”Känguruh” inkl. Mi. Nr. 15, 26, 109, immer wieder auch dupliziert bzw. spezialisiert und dies auch für die Teile Dienst- und Portomarken geltend. Dazu immer wieder auch zusätzlich postfrische Ausgaben ab ca. 1930 und dies in der modernen Zeit augenscheinlich als komplette Ausgaben. Im weiteren Verlauf eine meist gestempelte Sammlung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 3 Australien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Austr. Antarctic Territory, zwei Bände nur Belege ab ca. 1930 und drei Bände Dubletten inkl. Australische Staaten. (K) 3460 19213-45, reichhaltige Sammlung in sauberer Qualität auf Blättern, 800,00 auch Einheiten. (M) 3461 1860-1979, reichhaltige Sammlung in 2 Safe-Alben mit 650,00 interessantem Teil Staaten. Hoher Kat.wert. (A2) 3462 1885-2000, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Sammlung mit 400,00 zusätzlich reichlich Belegen in fünf selbstgestaltenen Blankoalben, beginnend bereits bei Westaustralien und auch da schon mit Belegen. Auch die Teile ”Känguruh” und ”Georg” gut vertreten und teils etwas spezialisiert. (K) 3463 1913-2001, ordentlich geführte Slg. ab Kängurus im Davo-Album, 360,00 dabei auch Dienst, Porto und Antarktis. (A) 3464 1913-79, Sammlung ab Kängurus bis zu 5 Sh, sauber im 240,00 Leuchtturm-SF-Album. (A) 3465 1937-1998, Sammlung in 2 selbstgestalteten Alben, davon 1 Band 200,00 Antarktis und Norfolk. (A2) 3466 1913-89, überwiegend gestempelte Sammlung in 2 Stanley 170,00 Gibbons-Alben, wobei der Teil bis 1981 doppelt gesammelt worden ist. (A2) 3467 1913-90, reichhaltiger Lagerbestand nach S.G. sortiert, sauber im 350,00 dicken Steckbuch. (A)

Ansichtskarten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3620 1890-1940 (ca.), FRANKREICH, Sammlung von ca. 300 AK in 250,00 vorwiegend guter Erhaltung, auch einige frühe Color-AK. Einige WKI-Motive enthalten, meist Landschaft und Städte. (A) 3621 1900/40 FRANKREICH, Partie von 130 Color-AK, dabei neben Paris 200,00 auch Elsass, Cote d'Azur etc. (A)

Ansichtskarten: Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3622 ANSICHTSKARTEN, 1890-1930 (ca.), Partie von über 250 alten AK 200,00 aus aller Welt, meist um 1900, viel Color. FUNDGRUBE! (K) 3623 1900-20 (Ca.) BELGIEN und LUXEMBURG, hübsche Partie von 150,00 110 meist Color-Ak, dabei seltene Orte. (A) 3624 1898-1965 (ca.), Partie von über 100 Karten, davon allein über 50 80,00 Colorkarten nur aus dem Zeitraum bis ca. 1930 (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 4 Ansichtskarten: Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3625 1900-40 (ca.) - DEUTSCHLAND PLZ-Gebiete 3-9, umfangreicher 1.500,00 Bestand in vier Blechboxen (ca. 1400-1600 Stck.), alle nach alten PLZ sortiert und meist unter Folie und praktisch verkaufsfertig (K) 3626 1900-40 (ca.) - NORDDEUTSCHLAND (ohne Hamburg und 1.500,00 Umgebung), umfangreicher Bestand in vier Blechboxen (ca. 1400-1600 Stck.), alle nach alten PLZ sortiert und meist unter Folie und praktisch verkaufsfertig (K) 3627 1900-40 (ca.) - OSTSEE und Mecklenburg-Vorpommern, schöner - Bestand einer Blechbox mit ca. 320 Karten, meist unter Folie und praktisch verkaufsfertig (K) 3628 1900-40 (ca.) - OSTDEUTSCHLAND, umfangreicher Bestand in vier 1.500,00 Blechboxen (ca. 1400-1600 Stck.), alle nach alten PLZ sortiert und meist unter Folie und praktisch verkaufsfertig (K) 3629 1900-30 (ca.), Partie von ca. 200 teils Color-AK in drei Alben, dabei 200,00 Hamburg, Kitsch usw. (A3) 3630 Die Serien I bis X der Briefmarkensammler-Gemeinschaft 120,00 im Bundesbahn-Sozialwerk, jeweils 100 mal komplett. Enthalten sind viele Nachdrucke historischer Eisenbahn- bzw. Bahnhofsansichtskarten. Insgesamt sind 12.000 Karten enthalten. (K) 3688 Dt. Reich ca. 1900-1940, Sammlung von 170 Ansichtskarten, vieles 160,00 farbig, dabei Motive wie Film, Frauen, Kinder, Tiere, Liebespaare usw. Das Leben in diesen Jahren! (A)

Ansichtskarten: Baden-Württemberg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3631 STUTTGART: 1897/1903, 8 farbige Lithographien mit seltenen, wie 120,00 ”Gruss vom Kurhaus Zorn”, ”Brauerei Dinkelacker”, ”Gruss vom Schwimmbad”, ”Gr.v. Cannstatter Volksfest”, ”Gasthaus zur Krone/ Karl Seyffer, Uhlbach”, usw., alle gebraucht (T)

Ansichtskarten: Bayern

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3632 Ansichtskarten 1898 - 1925. Eine Partie von ca. 111 farbigen 170,00 Ansichtskarten Bayer. Mit dabei auch ” mit Gruss aus...”.Karten, Einzelhausaufnahme, Dorf und Straßenszenen. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 5 Ansichtskarten: Hamburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3633 1900-40 (ca.), umfangreicher Bestand von über 1600 Karten in vier 2.000,00 Blechboxen, alle nach alten PLZ sortiert und meist unter Folie und praktisch verkaufsfertig, dabei allein eine Box ohne Zentrum und eine mit näherer Umgebung (K) 3634 HAMBURG und Norddeutschland, großteils ”Gruß aus...” meist 600,00 Color, im Jugendstilalbum, ca. 200 Stück. Hübsche alte Slg. (A) 3635 Ansichtskarten Hamburg , Sammlung von über 300 Karten, 96 240,00 farbige, 154 S/W sowie 52 S/W Alt Hamburg Serie. ” A. Schaue 1914 ” , viele reizvolle Motive bis in die 30er Jahre. (A) 3636 1900-40, Sammlung von 170 Ak, wenige Color, besonderer 250,00 Schwerpunkt: das ”Gängeviertel”. (A)

Ansichtskarten: ehemalige Ostgebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3637 1900-40 (ca.), schöner Bestand zwei Blechboxen mit wohl über 600 600,00 Karten, meist unter Folie und praktisch verkaufsfertig, dabei auch etwa Elsass (K2)

Aden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 635 1893, Telegramm Umschlag mit Indienfrankatur auf Brief nach 700,00 Reunion mit Circle R registration mark und französichem Seepoststempel Marseilles à la Reunion 1. Der Umschlag weist stärkere Mängel auf, jedoch sind diese Telegrammumschläge, dazu mit Weitersendung in die französichen Kolonien nur in winzigster Anzahl registriert.

Ägypten - Besetzung von Palästina

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 636 1953, LP Ausgabe 20 Mils mit Aufdruck im waagerechten Paar 80,00 postfrisch.

Äthiopien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 637 1911, Aufdruckprovisorium Mi.Nr. A 46 postfrisch, dazu folgende 150,00 Abarten ungebraucht: Mi.Nr. 18 I, 20 IIF, 32 IK, 34 DD und P 3, teilweise signiert, Pracht, hoher Katalogwert!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 6 Algerien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 638 1887, amtliches Schreiben aus SIDI-BEL-ABBES/ORAN sowie 70,00 1904, Brief mit L2 REGIONS SAHARAIENNES/OASIS DU TIDIKELT und Poststpl. IN-SALAH/OASIS SAHARAIENNES. Prachtbelege. 3454 1924-2000, gestempelte Sammlung im Album mit Schuber, welche 400,00 von 1924 bis 1958 auf MOC - und von 1962 bis 2000 auf Leuchtturm-Falzlos-Vordruckseiten ist. Nach Hauptnummern bis auf Yvert Nr. 3 und Porto 57-58 komplett. Die Ausgaben von 1962 mit Aufdruckvarianten. Dazu Kleinbogen (Mi. 1202-06) , Markenheftchen und Zusammendrucke. Michel bzw. Yvert ca. 2.400,- Euro. (A) 3455 1924-89 (ca.), postfrische/ungebrauchte/gestempelte Sammlung in 200,00 zwei selbstgestalteten Alben mit vielen kompletten Ausgaben, fünf Vorläuferbelegen sowie reichlich weiteren Belegen (A2)

Angola

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 639 1939, Ausgabe zur Weltausstellung New York, je eine 270,00 Luftpostmarke zu 5 E von Angola, Kapverden, Mosambik, Guinea- Bissau und St.Tomé und Principé, tadellos. Marken mit diesem Aufdruck nur in New York ausgegeben.

Argentinien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 640 1858, ”5 C. Wappen” als farbfrischer Wert mit vollen 50,00 Rändern auf Faltbriefhülle von ROSARIO nach Goya in guter Bedarfserhaltung. Dazu eine sauber gestempelte Mi. Nr. 2 mit kleinen Einschränkungen sowie Mi. Nr. 669-76, 685, 689-90, 784-86 und Block 4 bzw. 15 postfrisch. 641 1867, sauber mit ”22” und übergehendem BUENOS AIRES 31 300,00 DIC 73 gestempelter Wert auf Brief über franz. Postamt in Buenos Aires mit dortiger Weiterfrankatur (insgesamt 1,20 France) nach Castellana/Italien, sehr schöner Beleg in guter Erhaltung. 642 1890, ”1 und 20 P. Persönlichkeiten”, ungebrauchte Prachtwerte, 100,00 Mi. 570,--. Dazu je zweimal die 1 und 5 P. gestempelt, Mi. 174,-- 643 1910, ”10 und 20 P. 100. Jahrestag der Revolution”, ungebrauchte 150,00 Viererblocks in tadelloser Erhaltung, Mi. 1280,-- + 3456 1928, ”Flugpost”, ungebrauchter Satz mit zusätzlich sieben 100,00 frankierten Flugbriefen, alle verschiedene Frankaturen und Portostufen (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 7 Argentinien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3457 1858-1992, postfrischer/ungebrauchter/gestempelter kleiner 150,00 Lagerbestand auf Steckblättern, dabei gute Ausgaben vorangig aus 1920-40 und zusätzlich wenigstens 150 Belege (K)

Ascension

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 644 1939, 1/2 bis 3 d., 5 versch. Werte Geo V auf attraktivem Recobrief 90,00 in die Schweiz. mit rücks. Ank.Stpl.

Australien - Antarktische Gebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 645 1954, Sonderkarte zur Antarktischen Expedition, mit zwei 120,00 verschiedenen Vignetten, gelaufen ab MAWSON 15 FE 54

Alliierte Besetzung - Gebühr Bezahlt: Französische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1721 1945-47, 21 Bedarfsbelege ”Gebühr bezahlt” meist aus dem Raum 120,00 Baden, dabei auch zweimal Schwärzung mittels Überklebung und alles Firmenpost (T) 2720 1945-56, Sammlung von ca. 145 Belegen ”Gebühr gezahlt” sowie 750,00 ca. zwölf Briefen mit Freistemplern, dabei acht Einschreiben und Briefe der Franzosen (A)

Alliierte Besetzung - Gemeinschaftsausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1722 1947, postfrisch, postfrisches Unterrandpaar mit HAN 4043.47 2 und 50,00 seltenerer Farbe dunkelbraunoliv, üblich min. bügig und natürliche Papiereinschlüsse, ungefaltet und nicht angetrennt, KB Hohmann BPP 1723 1946, gestempelt, die gute Farbe in tadelloser Erhaltung und geprüft 50,00 Schlegel, D. BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 150,- Euro 1724 1946, ”Zeughaus-Blockpaar”, tadellos mit violettem SST, gepr. 100,00 Schlegel BPP, Mi. 450,-- 1725 1948, ”30 Pfg. bräunlichrot” im Unterrand-Viererblock mit HAN 50,00 4100.47 1 mit Zusatzfrankatur (vs./rs.) auf Orts-R-Brief BERLIN- HOHENSCHÖNHAUSEN 2.7.48 in sehr guter Erhaltung 2721 1946-48, gestempelte komplette Sammlung in guter Erhaltung auf 250,00 Lindner-T-Vordruckblättern inklusive Block 12 A-B mit FA H.-D.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 8 Alliierte Besetzung - Gemeinschaftsausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Schlegel BPP und auch Zusammendrucke mit kompletter Garnitur ”Hannovermesse” mit SST. (M) 2722 1946-47, Speziasammlung beider Kontrollratsausgaben, postfrisch 250,00 und gestplt., dabei Oberränder P/W Druck etc. samt einiger Belege. (A) 2723 1947, ”Stephan” komplett in ”a”- und ”b”-Farbe im Originalbogen zu 200,00 50 Werten, sehr gute Erhaltung, Mi. 8650,-- (M) 2724 1946-48, Slg. von ca. 230 Belegen, dabei knapp die Hälfte bess. 300,00 Versendungsformen (Eil-, NN-, R-Briefe), 43 mit Zensuren und zahlreiche zehnfachfrank. (A) 2725 1946-48, Sammlung von 120 R- und Nachnahme-Belegen in guter 200,00 Erhaltung. Dabei bessere Frankaturen. (A) 2726 1946-48, Partie von 100 Belegen in überwiegend guter Erhaltung 200,00 im schmalen Steckbuch, dabei Frankaturen mit Sondermarken (u.a. dreimal V Zd 1, davon zweimal mit FB Schlegel BPP), hohe Wertstufen, fünf R-Belege und ganz überwiegend mit Sonder- bzw. Werbestempel entwertet (M) 2727 1946-48, Sammlung von 100 Bedarfsbelegen mit EF, MeF 120,00 und BF, dabei alleine 14 Stück ”Einschreiben”, Auslandspost, Sondermarkenfrankaturen und Zensuren (A) 2728 1946-48: 84 Pf. Ziffer Kontrollrat (Mi. Nr. 936), 100 Belege mit 240,00 EF, alle portorichtig, meist Aushilfsprovisorien der R-Zettel, tls. interessante Entwertungen. Hübsches Spezial-Lot! (A)

Alle Welt | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1958 Partie meist großformatiger Silbermünzen aus aller Welt, wenige 1.200,00 CuNi-Stücke, insgesamt ca.120 Stück. (K) 1959 1862-2006, Bestand in 2 Alben und einer Schachtel mit u.a. 500,00 sechs 5,- DM Sonderprägungen von Bund, sieben 10,- Gulden Silbermünzen von Niederlande, neunzehn 25,- und zwanzig 50,- Schilling Silbersonderprägungen von Österreich usw. Des Weiteren sind diverse Umlaufmünzen aus aller Welt mit u.a. belgischen, englischen und französischen Kolonien enthalten. (K) 1960 ALLE WELT: Münzen und Medaillen im Münzkoffer mit allem, 500,00 was so ”anfiel” inkl. zweier Goldmünzen (Dt. Reich, USA), diverse Münzen Kaiserreich, Nordamerika und Israel, diverse Kursmünzensätze usw. (K) 1961 Umfangreiche Sammlung in 14 Alben, teils Länder- teils 350,00 Themensammlungen, ungewöhnliche Partie. (K2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 9 Alle Welt | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1962 Nachlass Münzen und Medaillen, viel Motive, viel teure Aboware. 380,00 U.a. 12 vergoldete 10 € Stücke. (K) 1963 Nachlass mit Sammlung in diversen Alben und einem Koffer, dabei 350,00 auch größere Silbermünzen. (K) 1964 Umfangreicher Posten in Koffer, Kiste und 6 Alben, dabei 270,00 Silbermünzen, ECU-Sammlung, etc. (K) 1965 Sammlung in 5 Alben samt Beigaben, dabei bessere Stücke 300,00 Russland, USA, viel Silber! Schatzkiste! (K) 1966 Nachlass in Alben, Schatullen, KMS-Hüllen etc., auch etwas Silber. 250,00 (K) 1967 Münzpartie mit einer Sammlung Alle Welt, KMS, Ecu-Slg. und 250,00 diversen auch vergoldeten Münzen und Medaillen. Einiges Silber dabei. (K) 1968 Koffer mit moderner Aboware, KMS, Münz”proben”, Motivmünzen, 250,00 kurz mit allem was im modernen Münzhandel so kreucht und fleucht. (K) 1969 Bunt ist die Welt und die hierin enthaltenen Münzen und Medaillen 200,00 stehen ihr darin nicht nach, Medaillen, Vergoldetes, KMS und dgl. Aboware. Hier werden Sie viel sparen im Vergleich zum Einstand! (K) 1970 1875-1978, Partie in 2 Alben mit u.a. Bund mit einer Valuta von 100,00 160,- DM, darunter etliche 5,- und 10,- DM Sonderprägungen. Des Weiteren sind vier 50,- Schilling Silber-Sonderprägungen von Österreich und diverse Umlaufmünzen aus aller Welt enthalten. Der Hauptwert liegt nach 1945. (A2) 1971 1860-1960 (ca.), Karton mit u.a. diversen Umlaufmünzen 100,00 Deutschland und Alle Welt, Österreich: 1 Gulden 1860, China: ein Schiffsmotiv- Silberdollaraus den 30er Jahren (K)

Altdeutschland und RDR bis 1800 | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1981 ab 18.Jahrhundert, Sammlung Kleingeld, auch einige 200,00 Silbermünzen, ca. 100 Stück. (K)

Alle Welt | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2007 Umfangreiche Sammlung Banknoten aus aller Welt, meist nach 3.100,00 1945, insgesamt ca. 4300 Stück, in 22 Alben. Schwergewichtiges Los! (K3)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 10 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2099 1845-1955 (ca.), alte Sammlung in 6 Blankoalben, vorwiegend 1.200,00 Europa und USA, v.a. einige osteuropäische Länder wie Russland, Polen, etc. stärker vertreten. Beträchtlicher Kat.wert! (K) 2100 1845-1940 (ca.), reichhaltige alte Sammlung in 2 Ordnern mit 850,00 guter Substanz. Besichtiger sollten sich von der unattraktiven Aufmachung nicht abschrecken lassen sondern sich etwas Zeit nehmen! (K) 2101 Umfangreicher Nachlass in 39 Alben dessen Schwerpunkt bei 750,00 Deutschland liegt. Enthalten sind u. a. teils bessere Teilsammlungen von Altdeutschland, Deutschem Reich, Bund, Berlin, DDR und Dänemark, sowie sehr viele Dubletten von Deutschland mit etwas postgültiger Nominale und aus aller Welt. Des Weiteren sind etliche Belege, diverses Tütenmaterial und viele Bund/Berlin ETB enthalten. (K5) 2102 1855-2000 (ca.), uriger Nachlass in etlichen Auswahlheften, in sehr 600,00 vielen Tüten, auf Stecktafeln und in diversen kleinen Kisten mit u.a. Deutschem Reich, Bund, Berlin, DDR, West- und Osteuropa und Übersee. Enthalten ist eine Fülle von Material von der Klassik bis zur Moderne, darunter auch diverse bessere Werte die ein aufmerksamer Besichtiger sicherlich in diesem Durcheinander finden wird. (K4) 2103 Drei Steckbücher mit sehr vielen postfrischen Ausgaben von allen 600,00 Kontinenten in meist tadelloser Erhaltung, dabei Besonderheiten wie ”Eckränder”, ”Gutter pairs” usw. (A3) 2104 ALLE WELT: Großer Würfelkarton mit vorangig postfrischen 600,00 Lagerbeständen meist europäischer bzw. südamerikanischer Staaten in drei Alben, ein Album Frankreich Dubletten gestempelt sowie ein Band Sonderblätter der franz. Post (K) 2105 ergiebiges Händlerlager in 4 dicken Schwarten, prall gefüllt mit 600,00 Marken aller Kontinente. Dabei viel Motivware. (K) 2106 kleiner Karton mit allem, was so anfiel. Dabei viel Übersee mit auch 500,00 reichlich postfrischem Material auf Steckkarten, Vordruckblättern und in Tüten, interessanter Bestand. (K) 2107 Zwei Alben mit praktisch nur Blocks, Bogen und MH ganz oft auch 500,00 postfrisch. Dabei Frankreich mit u.a. ”PEXIP”-Block mehrfach, USA, Dänemark, Niederlande und Großbritannien (A2) 2108 1850-2000 (ca.), Dublettenpartie ab der Klassik in 39 großen 500,00 und 12 kleinen Einsteckbüchern mit u.a. Baltikum, Belgien, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Österreich, Schweiz, Skandinavien, Sowjetunion, Britischem Commonwealth, China, Japan und USA. Der Hauptteil ist in gestempelter Erhaltung. (K3)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 11 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2109 1841-1910, Klassiksammlung im alten Centurion-Album, üblich 400,00 unterschiedliche Erhaltung. (A) 2110 1855-2000 (ca.), Nachlass in 11 Vordruckalben mit besseren 400,00 Teilsammlungen von Finnland, Italien, Liechtenstein, Norwegen, Triest-Zone A, Ungarn und USA sowie einer Rubens- Motivsammlung. (K2) 2111 1860-1965 (ca.), zwei alte Schwarten voll mit älterem Material, 400,00 darunter Deutschland, West- und Osteuropa, Amerika, Asien und Britische Kolonien. Der Hauptwert liegt vor 1945. (K) 2112 1880-1985 (ca.), Nachlass in einer alten Reisetasche mit diversem 300,00 Material von Deutschland, Westeuropa und Übersee. (K) 2113 Dicker alter Schaubek-Wälzer Europa B bis N mit vielen kompletten 300,00 Ausgaben, dazu lose Blätter und eine kleinere Kladde, meist Material bis 1945 (K) 2114 Zwei alte Wälzermit einigen tausend Werten ab Beginn der 300,00 Markenzeit und bis ca. 1940, Fundgrube (A2) 2115 1840-1929, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Sammlung 300,00 im alten Schaubek-Album mit u.a. Deutschland, West- und Osteuropa, Amerika, Asien, britischen und französischen Kolonien. Enthalten ist u.a. viel besseres klassisches Material. (A) 2116 Kolonien: Portugal, Frankreich, Afrika, Kongo, NED-Indie, Fiume, 300,00 seltener so angeboten, eine interessante Zusammenstellung in einem dicken blauen Steckbuch. (T) 2117 Bücherkarton mit meist älterem Material in Alben, und zwei Kisten, 250,00 dabei u.a. Mauritius, eine Italien Sammlung, bessere Blocks wie SBZ und Spanien usw. (K) 2118 Fungrube im Karten, Wühlspaß vorprogrammiert, u.a. Brit. Kolonien. 250,00 (K) 2119 Alle Welt im alten ”Schwaneberger”-Album (ca. 1910, etwas 250,00 zerfleddert) mit ungebrauchten/gestempelten Marken und häufig Kleinstaaten sowie schönem Teil Asien (A) 2120 Official Gold and Silver Proofs of the World's first Stamps. 250,00 Sammlung im Album mit drei Tabletts. (A) 2121 Partie von über 30 Auswahlheften, viel Asien und Kolonialgebiete 240,00 europäischer Staaten. (K) 2122 Lot diverser Teilsammlungen bzw. Sammlungsteile auf Blättern. (M) 240,00

2123 1870-2005 (ca.), umfangreicher Nachlass in 28 Alben und 28 200,00 kleinen Einsteckbüchern mit u.a. Teilsammlungen von Deutschem Reich, Bund, Berlin und Färöer. Des Weiteren sind Dubletten aus

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 12 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Deutschland und Europa sowie über 350 Blöcke und Kleinbogen aus aller Welt enthalten. (K4) 2124 1870-2000 (ca.), Nachlass in 37 großen und 12 kleinen 200,00 Einsteckbüchern, sowie in 8 Vordruckalben mit diversen Teilsammlungen. Enthalten ist Dublettenmaterial von u.a. Bund, Berlin, DDR, Westeuropa und Übersee, sowie einigen hundert meist deutschen Belegen. (K5) 2125 1900-2000 (ca.), Nachlass in 20 Alben und in 5 200,00 kleinen Einsteckbüchern mit u.a. postfrischen Bund/Berlin- Teilsammlungen, einer Motivsammlung ”Postboten und Posttechnologie”, diversen Dubletten von Deutschland, Westeuopa und Übersee u.s.w. (K2) 2126 1860-1970, uriger Nachlass in 12 Alben und in etlichen kleinen 200,00 Kartons mit u.a. Deutschland mit viel Deutschem Reich, Europa und Übersee sowie vielen älteren Briefen und Ganzsachen. Der Hauptwert liegt vor 1950. (K2) 2127 Partie auf 45 kleinen und 239 großen Hawidtafelnmit u.a. 200,00 Luxemburg, Westeuropa, Übersee und Israel. (K) 2128 1900-80 (ca.), Nachlass in 10 Alben mit u.a. Bund mit besseren 200,00 Werten der Anfangsjahre, Berlin, DDR, Ost- und Westeuropa, Hongkong, Japan und Übersee, sowie etwa 200 Belegen. Der Hauptwert liegt nach 1945. (K) 2129 1880-1990, Nachlass mit u.a. einem gestempelten Bund-Lager 200,00 von 1957 bis 1982 in 6 Hawid-Boxen, den Bund ”Edition Borek” von 1978 bis 1982 komplett, einigen hundert postfrischen Blöcken aus Mittelamerika, 4 alten Schwanke-Einzellosen mit u.a. besseren postfrischen Ungarn-Blöcken und Brasilien Klassik. (K2) 2130 ALLE WELT: Sechs Dublettenalben mit postfrischen/gestempelten 200,00 Ausgaben, dabei viel Australien/Ozeanien, Afrika, USA usw. (K) 2131 1900-80 (ca.), postfrische Partie auf amerikanischen 200,00 Verkaufskärtchen mit u.a. Brasilien, Frankreich und diversen amerikanischen Staaten. Der Hauptwert liegt nach 1945. (K2) 2132 1956-1982, Partie mit u.a. postfrischen Teilsammlungen auf losen 200,00 Vordruckseiten von u.a. Malawi, Marokko, Mauretanien und Zypern sowie einigen Motivmarken der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 und diversen postfrischen Dubletten. Der Hauptwert liegt bei Afrika. (K) 2133 1948-80 - BLOCKS, postfrische Partie auf Steckkarten mit u.a. 200,00 Saarland, BI-Zone, Vatikan und UNO New York je Block 1 sowie einigen postfrischen Ausgaben des letztgenannten Gebietes (T) 2134 Alt bis neu, Lot verschiedene meist bessere Ausgaben aus allen 200,00 Himmelsrichtungen, u. a. Bund-Marienkirche. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 13 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2135 1930-1946 (ca.), Großbritannien, Spanien und 3. Reich, 200,00 überwiegend postfrisch, in einem roten Steckbuch gesammelt, mit einigen besseren Ausgaben bestückt. (T) 2136 1910 Russland und Nebengebiete, nette Partie mit etwas besseren 200,00 Werten dazu im Anhang Portugal und etwas USA in vorwiegend gestempelter Erhaltung, vielleicht Fundgrube. (A) 2137 Allerlei der Philatelie, dabei Briefmarken, Vignetten, etc. aus 200,00 diversen Ländern, viel Schweiz/Österreich. (T) 2138 Partie in 13 Alben mit u.a. sehr viel Deutschland, darunter eine 150,00 Teilsammlung Deutsches Reich. (K) 2139 1923-1984, dreibändige postfrische Sammlung ”Die Briefmarken 150,00 der Dauerserien” wie aus dem Abo geliefert. Enthalten sind u. a. Deutschland, Westeuropa, Afrika und Asien. (A3) 2140 1880-1990 (ca.), Nachlass in 5 Alben und auf diversen losen 150,00 Albumseiten mit Teilsammlungen von Großbritannien und Irland sowie Dubletten von Europa und Übersee. (K) 2141 1850-1990 (ca.), uriger kleiner Nachlass in etlichen losen Tüten 150,00 und auf diversen Stecktafeln mit u.a. Deutschland, Großbritannien, Westeuropa und Übersee. (K) 2142 1900-2000 (ca.), Dublettenpartie in 10 Alben und in einigen 150,00 Schachteln mit u.a. Bund, DDR, Europa und Übersee. (K) 2143 1870-1990 (ca.), Dublettenpartie postfrisch/ungebraucht/ 150,00 gestempelt auf Stecktafeln mit u. a. Monako, Portugal, sehr viel Westeuropa, Afrika, Asien und Britisch Commonwealth. Enthalten sind u. a. Blöcke, Markenheftchen und sehr viele komplette postfrische Sätze. Der Hauptwert liegt nach 1945. (K) 2144 1920-1970 (ca.), uriger Nachlass in diversen alten Schächtelchen 150,00 mit überwiegend gestempeltem Material von u.a. West- und Osteuropa, Amerika, Hongkong usw. (K) 2145 1860-1990 (ca.), Nachlass in 7 Alben und 8 kleinen Einsteckbüchern 150,00 mit u.a. Deutschland, Europa mit viel Triest, Irak, Blöcken aus Asien und diversen modernen Vignetten. (K) 2146 Tütenposten mit nur tadellos postfrischem Material in ca. 500 150,00 Tütchen. (K) 2147 Covers all world: Box with remainders of a big collection, only classic 130,00 material from Italy, France, Great Britain, cheap starting price, very interesting. (K) 2148 1860-2000 (ca.), Nachlass in 10 Alben mit u.a. Europa, Asien, 120,00 Britischem Commonwealth, einer Liberia Teilsammlung und viel ältem Material vor 1945 aus aller Welt. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 14 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2149 1870 kleines Dublettenalbum mit etwas Klassik aus Grossbritannien 120,00 und etwas älterem Material aus Europa. (A) 2150 1900-2000, uriger Nachlass mit einer Fülle von kleinwertigem 100,00 Material in losen Tüten und in diversen Kartons. Enthalten ist. u.a. Deutschland, Westeuropa und Übersee. (K2) 2151 Dublettenpartie in 16 Alben mit u.a. Westeuropa, Übersee, diversen 100,00 Motiven. (K) 2152 1855-1995 (ca.), Nachlass auf etlichen kleinen Stecktafeln mit 100,00 u.a. Deutschland mit Deutschem Reich, Bund und DDR sowie Westeuropa und Übersee. Zusätzlich sind noch einige Belege enthalten. (K) 2153 1855-1990 (ca.), Nachlass auf etwa 250 Stecktafeln mit u.a. 100,00 Deutschland mit Altdeutschland und diversen Besatzungszonen nach 1945 sowie Westeuropa und Übersee. (K) 2154 1860 Alle Welt kleines Steckbuch klassische Werte in stark 100,00 unterschiedlicher Erhaltung. Bitte besichtigen. (M) 2155 1900-1970 (ca.), uriger Nachlass in etlichen Tüten und auf diversen 100,00 losen Steckseiten mit Deutschland, West- und Osteuropa und Übersee. (K) 2156 1860-1985 (ca.), alte Zigarrenkiste voller Stecktafeln mit Material ab 100,00 der Klassik von u.a. West- und Osteuropa und Übersee. (K) 2157 1895-1960 (ca.), Partie in 2 Einsteckbüchern von über 1.800 Marken 100,00 und 27 Belegen, welche alle mit Firmenlochungen (Perfins) sind. Enthalten sind u.a. Deutschland, Großbritannien, Westeuropa und Übersee. (A2) 2158 Kleine Steckkartenpartie mit besseren Marken, ”Abseitigem”, 100,00 ”Undefinierbarem” usw. Fundgrube! (T) 2159 ALLE WELT: 1840-1900 (ca.), Generalsammlung im 100,00 alten Schaubek-Permanent-Wälzer, lohnendes Objekt zum Ausschlachten! (A) 2160 1850-1900 (ca.), ungebrauchte und gestempelte Partie auf alten 80,00 Auswahlheftseiten in einem Briefalben mit u.a. Europa, Afrika und Asien. (A) 2161 Partie mit etlichen tausend losen und unabgelösten Marken von 50,00 Deutschland, Westeuropa und übersee. Etliche kg! (K) 2162 Zwei Stapelboxen randvoll mit ca. 1200 Belegen mit dem Hauptteil 1.000,00 bei Übersee, alles unter Folie und praktisch verkaufsfertig! (K2) 2163 1840-2010 (ca.), beachtenswerte Partie von etwa 8.000 Belegen in 600,00 diversen Alben und Kartons mit u.a. Deutschem Reich, Kontrollrat, Bizone, Bund, Berlin, West- und Osteuropa und Übersee. Enthalten

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 15 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf sind u.a. Ansichtskarten, Bedarf, Blöcke, Einschreiben, FDC, Ganzsachen, Luftpost und interresante Stempel. Ein Objekt welches eine intensivere Besichtigung erfordert. (K6) 2164 Großer Würfelkarton mit Belegen in neun Alben bzw. etwas lose, 250,00 Fundgrube mit ordentlichem Anteil vor 1945 (K) 2165 Karton voll Belege bereits ab Altdeutschland und generell guter 250,00 Anteil vor 1945, meist gute Erhaltung. (K) 2166 Nachlass mit u. a. 1.300 teils frankierten Paketkarten aus 150,00 Westeuropa und Übersee aus den 70er bis 90er Jahren und etwa 300 Belege aus aller Welt. Des Weiteren sind ein Postsack der Deutschen Bundespost und 12 Nachforschungsbücher aus den 90er Jahren der deutschen Post enthalten. (K3) 2167 Alle Welt: kleiner Karton mit ca. 70 Belegen im Album und lose, 150,00 dabei viele Altbriefe inkl. Vorphilatelie (K) 2168 Ca. 1200 Belege meist Westeuropa, Afrika und Asien mit sehr vielen 120,00 Luftpostbriefen und R-Briefen überwiegend nach Deutschland gelaufen. (K) 2169 1910-2000 (ca.), Bestand von etwa 1.500 Belegen von u.a. 100,00 Deutschland und Westeuropa. Enthalten sind u.a. Bedarf, FDC und Sonderbelege. Der Hauptwert liegt nach 1960. (K) 2170 Karton mit Belegen in insgesamt zehn Alben, günstig! (K) 100,00

2171 1100 Belege ca. mit u.a. Bund, Österreich, Westeuropa; dabei u. 100,00 FDC, Sonderbelege (K) 2172 1960-2000 (ca.), Partie von etwa 1.000 Belegen mit u.a. Israel, 50,00 Kanada, UNO und USA. Enthalten sind Ansichtskarten, FDC, Ganzsachen und sehr viel Bedarf. (K) 2173 Kleine Partie meist FDC's im Album, dabei viel Brit. Gebiete in Afrika 50,00 und Ozeanien (A)

Alle Welt - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2311 1860 (ca. ab), Partie alter Ganzsachen u.a. aus Europa und 100,00 Nordamerika, viel Skandinavien, ungebr. und gebraucht, tls. mit Zusatzfrankatur. (A)

Altdeutschland - Vorphila

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2356 1619-1880 (ca.), Partie von ca. 50 Altbriefen, Dokumenten, 250,00 Verordnungen, Handschriften, auch ein Telegramm nach Triest um 1850 usw. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 16 Altdeutschland - Vorphila

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2357 NORDDEUTSCHE STAATEN; 1767, L1 MASEYCK auf Brief von 100,00 Bremen nach Bordeaux, 1863, Brief von RIO DE JANEIRO nach Hamburg sowie aus 1829-1846, vier Briefe nach Kiel bzw. Eckernförde, u.a. L1 RATZEBURG auf frühem Brief, Paketbegleitbrief an einen Major von Roden auf Stauen in Eckernförde (insges. 6 Stück) (T) 2358 1779-1859 (ca.), schöner Posten von über 100 Belegen im Album, 200,00 viele verschiedene Ortsstempel, viel Auslandspost in die Schweiz, aber auch nach Frankreich, Italien, Niederlande, Belgien. Duchweg gute Qualität, bitte ansehen! (A) 2359 1796-1868, Partie von 59 markenlosen Briefen in einem Album 100,00 mit u.a. Grenzübergangs-, Rahmen- und Zweikreisstempeln. Der Hauptwert liegt bei Preußen. (A) 2360 Ab ca. 1809, reizvolle Partie von ca. 110 Belegen inkl. einiger 180,00 weniger markenloser Dienstbriefe, Nord- und Süddeutschland, viel Auslandspost mit Tax- und Transitvermerken (Schweiz, Frankreich, Niederlande) (A) 2361 1815-85, Sammlung von 74 vorphila- bzw. markenlosen Briefen, 200,00 große Stempelvielfalt, auch Paketbegleit-, Nachnahme- und R- Briefe. (A) 2362 1840-75, Sammlung von über 100 Vorphila- und markenlosen 300,00 Belegen, dabei Auslandspost mit interessanten Stempeln, Paketbegleit- und Nachnahmebelege. (A)

Altdeutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2363 1850-68, reichhaltige gestempelt Sammlung ohne Bayern und 2.500,00 Württemberg im ”Lindner-T” - Vordruckalbum ab zwei Stück Badeb Mi.Nr. 1, dabei eine Vielzahl besserer Werte aus allen Gebieten und oft kompetent geprüft, teils mit Befunden. Die Erhaltung ist stark unterschiedlich und der Katalogwert seitenweise errechnet addiert sich au ca. 40.000,- M€, wobei ungeprüfte Marken jeweils nur als billigste Farben gerechnet wurden (A) 2364 1850-1872 (ca.), Partie meist besserer und guter Werte im 800,00 Steckbuch, auch einige Belege. Unterschiedl. Erh., bitte ansehen! (M) 2365 1849-1923, reichhaltige ungebrauchte/gestempelte Sammlung in 800,00 Falzlosalbum, recht unterschiedliche Erhaltung, mit zahlreichen guten Werten. Hoher 5-stelliger Kat.wert. (A) 2366 1850-71, postfrische und ungebrauchte Sammlung ohne Bayern 750,00 und Württemberg im ”Lindner-T” - Vordruckalbum mit einer Vielzahl besserer Werte wie Baden Mi.Nr. 21 *, Bremen Mi.Nr. 5 b

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 17 Altdeutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf (*), geprüft Engel, Schleswig-Holstein Mi.Nr. 1 *, vollrandig mit Altsignaturen usw., die Erhaltung ist üblich etwas unterschiedlich und der seitenweise errechnete katalogwert beläuft sich auf über 10.000,- Euro (A) 2367 Baden bis Württemberg, fast nur gestempelte Partie auf fertig 750,00 vorbereiteten Verkaufskärtchen. Einiges bereits geprüft/signiert und dabei auch hochpreisiges Material, aber auch einige Referenzwerte. U.a. zwei 18. Kr.-Werte Württemberg in albumfähiger Erhaltung. (T) 2368 1849/1920, */**/o Sammlung im KABE-Album, reichhaltig mit guten 500,00 und besseren Werten u.a. von Bayern, Hannover, Lübeck und NDP, T.u.T. kpl., Württemberg mit Mi.-Nr. 5, 10, 15, 29 gut besetzt, die Erhaltung ist stark unterschiedlich von sammelwürdig bis Kabinett, dabei auch einige Fälschungen bzw., Neudrucke, bessere Marken teils mit Altsignaturen, Michelwert n. Angaben des Einlieferers über 20000,- (A) 2369 1850-1920, ungebraucht u. gest. Sammlung von Baden 500,00 bis Württemberg im Leuchtturmalbum mit einem guten Teil Baden, Bayern recht vollständig mit Dienst- u. Portomarken, Braunschweig mit u.a. Mi. 1-4, Hannover mit 1,8a,13a,17y, Helgoland,Mecklenburg-Schwerin, Oldenburg, Sachsen, T.u.T. und Württemberg mit besseren Werten, Erhaltung meist Pracht bis Kabinett, empfehlenswert, hoher Katalogwert (A) 2370 1851-1919, gemischte Sammlung in 2 Vordruckalben, überwiegend 250,00 mit Marken von Baden, Bayern, Braunschweig, Hannover, NDP, Preußen, Sachsen und Württemberg, dabei auch einige bessere Werte in sehr unterschiedlicher Erhaltung, hoher KW (A2) 2371 1850-1920, ungebrauchte und gestempelte Sammlung auf ”KA-BE”- 200,00 Vordrucktext mit besseren Werten in unterschiedlicher Erhaltung, hoher Katalogwert (M) 2372 1850-1867 Ansprechende kleine Zusammenstellung diverser 200,00 Altdeutscher Staaten, wie Baden, Braunschweig, Preussen, Württemberg sowie etwas Oldenburg. Die Erhaltung ist von gut bis böse dabei allerdings vorwiegend mittleres Material. (M) 2373 Baden bis Württemberg, gestempelte/ungebrauchte/postfrische 150,00 Partie in zwei kleinen Steckbüchern, üblich unterschiedliche Erhaltung aber Funde möglich (K) 2374 1850-1918, Partie Teilammlungen auf Vordruckblättern im Binder 100,00 inkl. Referenzmaterial, günstig (A) 2375 1850-68 (ca.), Partie von ca. 80 Werten vorzugsweise der 100,00 norddeutschen Kleinstaaten auf Steckkarten, unterschiedliche Erhaltung, daher bitte besichtigen (T) 2376 1850-80, Sammlung von über 60 Briefen und Ganzsachen von 500,00 Baden bis Württemberg im Album, dabei gute Frankaturen wie

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 18 Altdeutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Baden Landpostmarken Mi.Nr. 1 und senkrechtes Paar Mi.Nr. 2 rückseitig auf großem Briefteil usw., unterschiedliche Erhaltung (A) 2377 1852-71, Sammlung von 72 Briefen, Briefvorderseiten und 200,00 Ganzsachen der Gebiete Baden, Preußen, Sachsen, Thurn und Taxis sowie NDP, dabei bessere Stücke und unterschiedliche Erhaltung (M) 2378 1851-65 (ca.), Partie von zwölf frankierten Belegen, dabei zwei 100,00 schöne Bayern-MeF mit je dreimal ”3 Kr. blau”, einmal als Einheit in ”L-Form” (T)

Altdeutschland und Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2379 1840-1943, interessanter Bestand von 70 Belegen in einem 400,00 Briefalbum mit u.a. Hamburg Mi.Nr. 3 vollrandig als Einzelfrankatur, Hannover mit drei Ganzsachen mit jeweils einer Beifrankatur, Lübeck Ganzsache U3A mit Beifrankatur der Mi.Nr. 9, Preußen, Deutsches Reich mit Brustschilden und Hufeisenstempeln. Der Hauptwert liegt vor 1890. (A) 2380 1851-72, kleine Partie inklusive drei Belege bzw. ein großer 150,00 Briefausschnitt mit MiF DR Mi. Nr. 1 und 14 nach London, gute Erhaltung (T)

Ansichtskarten: Motive / Thematics

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 877 KARTOPHILIE / HOLZPOSTKARTEN, 5 interessante Karten mit 80,00 Motiven Löwe, Mühle, Ortschaft, Blumen, alle ungebraucht, teils Fehler, seltenes Angebot! - ACHTUNG! SEHR ZERBRECHLICH! (T)

Autographen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 880 DIETRICH, Marlene (1901-92): s/w Autogrammkarte des Verlages 200,00 ”The Americam Postcard” mit Originalunterschrift in silber 881 HESSE, Hermann (1877-1962): s/w-Karte des Schriftstellers und 250,00 Malers nach einer Aufnahme aus dem Jahre 1955 mit rs. Danksagung des Nobelpreisträgers 882 1963 Originalautogramm John Fitzgerald Kennedy 35. Präsident 300,00 der USA, wohl anlässlich des berühmt gewordenen Berlinbesuchs gegeben. Es befindet sich auf einer Karte, die den damaligen regierenden Bürgermeister von Berlin Willy Brandt zusammen mit

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 19 Autographen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf dem US Präsidenten vor einer US Flagge zeigt. Die Unterschrift ist leicht verlaufen. 883 LIND, Jenny 1820-87), ”The swedish nightingale”: eigenhändig 500,00 geschriebener und unterzeichneter Brief-Dopplebogen an den dt. Geschäftsmann E. Speyer aus dem Jahre 1880 mit Unterschrift als verheiratete Jenny Lind-Goldschmidt 884 LIND-GOLDSCHMIDT, Jenny (1820-87), ”Die schwedische 250,00 Nachtigall”: eigenhändig geschriebener und unterzeichneter Brief von 1880 der Sängerin an den Unternehmer E. Speyer mit beiliegendem Ganzsachenumschlag 885 LIND, Jenny (1820-87) - ”Die schwedische Nachtigall”, eigenhändig 400,00 geschriebener Doppelbogen mit Gedicht (engl.) ”Oh a tear” mit Originalunterschrift neben Druckabzug mit Portrait (MS) 886 LIND-GOLDSCHMIDT, Jenny (1820-87), ”The swedish nightingale”: 150,00 eigenhändig geschriebener und unterzeichnter Brief-Doppelbogen mit kleinem Riß an Mme. Benecke auf Unterlage. Dazu eine Porträt- Visitenkarte ihres Gatten mit rs. Namenszug. (T) 887 LIND-GOLDSCHMIDT, Jenny (1820-87), ”Die schwedische 250,00 Nachtigall”: eigenhändig geschriebener und unterzeichneter Brief der Sopranete an den Unternehmer E. Speyer mit beiliegendem Umschlag 888 LIND, Jenny (1820-87), schwedische Sopranete: eigenhändig 400,00 geschriebener und unterzeichneter Brief-Doppelbogen and Mme. Spielberger mit rührendem Inhalt. Geschrieben in Hannover am 13.II.1850. (T) 889 MECKEL, Johann Friedrich (1781-1833), vergleichender Anatom: 250,00 eigenhändig verfasster und unterzeichneter Brief an den Chemiker J. F. John, minimal fleckig (M) 890 PUTTKAMMER, Johanna von (1824-94), Ehefrau Otto von 80,00 Bismarcks, hs. und mit dem üblichen Kürzel ”Ann v. Bismarck” unterzeichnete Gansache der Berl. Packetfahrt-A.G. als Ortskarte in sehr guter, frischer Erhaltung. Deutlich seltener als die Unterschrift des Reichskanzlers, hier geschrieben fünf Tage vor ihrem Ableben. 891 1960 Schach Weltmeister Mikhail Tal seltene Originalunterschrift 50,00 auf Brief mit Motivmarke und Sonderstempel. Gering wasserfleckig.

Alliierte Besetzung - Gebühr Bezahlt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2719 1945-48, Sammlung von über 130 Belegen mit vielen 400,00 verschiedenen Stempeln und aus verschiedenen Orten, dabei diverse Einschreibebriefe, einmal Nachnahme, Zensuren, aptierte

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 20 Alliierte Besetzung - Gebühr Bezahlt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”Freistempler” usw. sowie im Anhang zwölf Ganzsachenkarten, teils mit ”Schwärzungen”, für den Spezialisten (A)

Alliierte Besetzung - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2729 NOTMAßNAHMEN: 1945-48, Sammlung von 55 Belegen teils auf 280,00 beschrifteten Albenblättern beginnend mit einem ”Überrollerbrief” aus ARNSTADT 29.3.45 nach Braunschweig sowie im Folgenden 42 Belege mit ”Gebühr bezahlt” - Stempeln und 13 Belege mit ”Sächsischen Schwärzungen”, davon jeweils einer als Einschreiben gelaufen (A)

Albanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1 1913, ”Doppeladler auf Türkei”, sechs je mit SHKODER 4.8.1913 400,00 gestempelte Werte auf Papier (Vorlageblatt ?), dabei die seltene ”1 Pia. ultramarin mit Beyiye-Aufdruck”, Marken in sehr guter Erhaltung, das Blatt mehrfach gefaltet, unsigniert, MI. 3750,-- 2 1924, ”Eröffnung Nationalversammlung” komplett auf R-Brief vom 80,00 zweiten Tag von DURRES 22 1 24 nach Champigny-eu-Beaue/ Frankreich, gute Bedarfserhaltung 2972 1913-1990, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 100,00 Dublettenpartie in einem Einsteckbuch mit u.a. diversen Aufdruckwerten, kompletten Sätzen und einigen Lokalausgaben. Mi.ca. 1.800,- Euro (A)

Albanien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3 1913, Ganzsachenumschlag aus Berat nach Vlone. Der Stempel 550,00 Berat 4.6.1913 ist rückseitig angebracht und in violett abgeschlagen. Die provisorischen Ganzsachen aus Albanien sind extrem selten. 4 1913, ungebrauchte, aktenfrische Ganzsache, Mi. 1600 Euro 320,00

5 1913, Ganzsache mit Zusatzfrankatur Mi.Nr. 20, also 450,00 Recoverwendung nach München, mit Ank.Stpl., Mi. 2000.- Euro

Ägäische Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2970 Egean Islands: */**/used, general collection, quite advanced on 1.200,00 general issues Egeo, then practically complete in Dodecanneso e

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 21 Ägäische Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Castelrosso sectors, with Garibaldi e Ferrucci issues **. Very high catalogue value. (Sassone 18.800) (A) 2971 1859-1934, kleine postfrische, ungebrauchte und gestempelte 100,00 Dublettenpartie im Einsteckbuch mit u.a. verschiedenen Inselaufdrucken und zusätzlich noch Ionischen Inseln Mi.Nr. 1/3 mehrfach. (A)

Altitalien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3100 1851-60, Lot von 8 Werten, dabei u.a. Toskana Mi.6 (2), 15, 250,00 Sizilien Mi.2c, Sardinien Mi.15 etc., unterschiedliche Erhaltung, nichts geprüft, hoher KW (T) 3101 1852-61, kleine gestempelte Zusammenstellung Erstausgaben mit 200,00 u.a. Neapel Mi. Nr. 1 auf Streifband, Parma und Italien Mi. Nr. 1 je auf Briefstück. Dazu die meist postfrischen Ausgaben ”100 Jahjre Briefmarken” von Italien, Triest Zone A und San Marino der Jahre 1951-59. (T) 3102 1852-60, Steckkartenpartie mit 60 Werten in unterschiedlicher 100,00 Erhaltung, dabei auch Farben, hoher Katalogwert (T) 3103 Kleines Lot auf Steckkarten, ungebraucht mit Falz/gestempelt, meist 100,00 gute Qualität, dabei z. B. Sardinien Mi. Nr. 8c, 9c (beide ungebraucht mit Falz und signiert), günstig ausgerufen! (T)

Afrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3390 Süd- und Zentralafrika: zwei mittlere Boxen mit Material auf 750,00 Steckkarten, dabei viel postfrisch und hoher Anteil der eheamligen Kolinialstaaten, Mi. nach beiliegender Addition des Sammlers ca. 11500,-- (K2) 3391 Nord- und Ostafrika: mittlere Box mit reichlich Material in allen 400,00 Erhaltungen auf Steckkarten, hoher Anteil postfrisch und dabei viel Brit. Kolonien/Gebiete, nach beiliegender Addition des Einlieferers Mi. ca. 7500,-- (K) 3392 1937-1984, Blockbestand in 3 Einsteckbüchern mit überwiegend 300,00 postfrischen Blöcken diverser Staaten nach ihrer Unabhängigkeit. Mi.ca. 4.600,- Euro (A3) 3393 Westafrika: mittlere Box mit Material in allen Erhaltungen auf 250,00 Steckkarten, dabei guter Anteil postfrisch, Mi. nach beiliegender Addition des Einlieferers ca. 5000,-- (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 22 Afrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3394 Herrlicher Dublettenbestand ausschließlich postfrischer Ausgaben 250,00 in drei großen Steckbüchern, dabei reichlich komplette Ausgaben und viele schöne Motive. (A3) 3395 1880-1996 (ca.), postfrische, ungebrauchte und gestempelte 200,00 Dublettenpartie in 8 Alben mit u.a. britischen und französischen Kolonien , Guinea, Madagaskar, Nigeria, Sansibar, Tansania und Tunesien. Enthalten sind u.a. Blöcke, Motive, komplette Sätze und diverse bessere Werte. (K) 3396 1892-2010, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 100,00 Dublettenpartie im Einsteckbuch mit Material von der Britischen Südafrika-Gesellschaft, Rhodesien mit vielen postfrischen Werten, Simbabwe mit 20 Schmuck-FDC der 80er Jahre und Süd-Rhodesien sowie zusätzlich 50 Bedarfsbriefen von Kenia aus den 70er Jahren. (K)

Amerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3397 Umfangreicher Dublettenbestand ausschließlich postfrischer 750,00 Ausgaben in fünf großen Steckbüchern, dabei reichlich komplette Ausgaben und schöne Motive sowie alles bereits nach Michel bestimmt und ausgepreist. (K) 3398 Nord- und Mittelamerika: mittlere Box mit postfrischem/ 400,00 unggebrauchtem/gestempeltem Material auf Steckkarten, dabei auch die kleineren Staaten gut vertreten, nach beiliegender Addition des Einlieferers Mi. ca. 10000,-- (K) 3399 Südamerika: mittlere Box mit postfrischem/ungebrauchtem/ 400,00 gestempelten Material auf Steckkarten, guter Anteil postfrisch, Mi. nach beiliegender Addition des Einlieferers ca. 9000,-- (K) 3400 1936-1982, Blockpartie in 2 Einsteckbüchern mit u.a. Argentinien, 400,00 Bolivien, Brasilien, Panama, Paraguay und Uruguay. Der Hauptteil ist in postfrischer Erhaltung. Mi.ca. 6.000,- Euro (A2) 3401 Ungebrauchte/postfrische/gestempelte Partie von einigen tausend 240,00 Werten mit vorrangig bei USA katalogwertträchtigem Anteil (A) 3402 Klassik USA und Südamerika auf über 45 Steckkarten einschließlich 250,00 Korrespondenzen im Umschlag. (K) 3403 Nord- bis Südamerika: Partie in fünf Alben mit u.a. 150,00 Anfangssammlung Argentinien, frühe Werte Brasilien usw. (K) 3404 1870-1960 (ca.), gestempelte/ungestempelte Partie im Steckbuch, 70,00 meist älteres Material Semiklassik bis in die Dreißiger (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 23 Britische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3426 1855-1960 (ca.), Partie im Steckbuch mit tls. besseren Ausgaben 750,00 diverser Kolonien, Leerseiten aufgefüllt mit modernen Kanalinseln. (M) 3427 1860-1990 (ca.), postfrische, ungebrauchte und gestempelte 500,00 Dublettenpartie in 6 Einsteckbüchern mit u.a. Großbritannien sowie diversen Kolonien in Afrika, Amerika, Asien und der Karibik. Enthalten ist eine Fülle von älterem bzw. klassischem Material vor 1945. (K) 3428 1880-1980 (ca.), eine wilde Partie des ehemaligen Weltreichs in 250,00 zwei Steckbüchern, hoher Anteil postfrisch und u.a. ”Omnibus”- Ausgaben (A2) 3429 1894-1964, 85 Belege, Partie von vielen verschiedenen Kolonien 200,00 in Afrika, Amerika und Asien. Enthalten sind u.a. Ganzsachen, Luftpost, R-Biefe, Satzbriefe. (A) 3430 1850-1926, kleine */gest. Partie von 26 teils besseren Werten in 200,00 ordentlicher Qualität, dabei auch Mutterland. U.a. NSW Mi.Nr.39 gest., , Neuseeland. S.G. Katalogwert ca. 2500 GBP (T) 3431 Meist moderner Bestand im Lagerbuch, v.a. Mutterland, Südafrika 200,00 und Türk.-Zypern. (A) 3432 1890-1960 (ca.), vier Alben mit meist älterem Material inkl. reichlich 150,00 Indien (K) 3433 1890-1980 (ca.), Uralt-Partie im Steckbuch, gute Fundgrube (A) 150,00

3434 British Empire.**/ * used , accumuation on 3 stockbooks, with mainly 120,00 ** issues, also classics, including ” Coronation 1953 ”, and blocks from the modern period. (A3) 3435 1942-64, fünf tadellos postfrische Ausgaben: Aden/Seyun 1-11, 90,00 Bahamas 163-78, Gambia 148-62, Sabah 1-16 und Seychellen 170-88, Mi. 440,-- (T)

British Commonwealth

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3436 1841-1981, Sammlung, bzw. Dublettenbestand GB-Auslandspost, 350,00 Gibraltar und Kanalinseln in 2 Bindern. (A2) 3437 ca.1900-90, umfangreiche Partie in 4 Steckbüchern und auf 450,00 hunderten -karten. (K) 3438 1967-1996, überwiegend postfrische Dublettenpartie in 6 Alben 150,00 und in 17 Jahrbüchern mit u.a. Australien, Kanada, Südafrika und diversen Karibikstaaten. . (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 24 Bahamas

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3468 1859-1978, selbstgestaltete Slg. in beiden Erhaltungen in 2 Alben. 400,00 (A2) 3469 1860-1940, Lagerpartie auf Steckseiten, hoher Kat.wert! (M) 500,00

Bolivien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3470 1867-2001, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 100,00 Dublettenpartie in 2 Einsteckbüchern mit u.a. Blöcken und Flugpostmarken. Zusätzlich sind noch einige kolumbianische Departamentos und SCADTA-Marken enthalten. (A2)

Belgische Besetzung - Malmedy

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1604 1920, 15 c EF auf Bedarfsstreifband ST.VITH, gute Erh. 150,00

Bodenseeschiffspost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3657 1880-1965 (ca.), Sammlung von ca. 35 Belegen, deutscher, österr. 450,00 und schweiz. Post auf dem Bodensee. Dabei GA, Color-Ak etc. (A)

Birma / Burma / Myanmar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 646 1998-2000, ”Einheimische Musikinstrumente”, Mi. Nr. 341-42, 200,00 345-47 und 351 je als halber Bogen zu 25 Werten, tadellos postfrisch, Mi. 2965,-- (M)

Brasilien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 647 1843, ”30 R. Ochsenauge”, allseits voll/breitrandiger Wert mit 250,00 zarter Entwertung, farbfrisch und ohne erkennbare Reparatur, gepr. Bartels, Mi. 800,--. Dazu die Ausgabe ”100 J. brasil. Briefmarken I- IV” je postfrisch bzw. Blocks wie verausgabt ohne Gummi. (M) 648 BRAZIL: Michel block 6/2 ”large size”, without gum as issued. 100,00 3471 1849-1991, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Sammlung 400,00 in 2 dicken Einsteckbüchern mit u.a. Kaiserreich, Blöcken und etlichen besseren und mittleren Werten. Vieles wurde doppelt gesammelt. (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 25 Brasilien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3472 1845-1970 (ca.), englisch beschriftete Sammlung Brasilien dabei ab 250,00 Katzenaugen bis in die 1970er Jahre ohne große Spitzen, dabei jedoch frühe Ausgaben zum Teil vielfach. Ein Los für Spezialisten. (A) 3473 1900-93, überwiegend postfrische Kollektion in meist sehr guter 280,00 Erhaltung im Steckbuch, dabei u.a. Mi. Nr. 376-86, viele komplette Ausgaben und auch Blocks, der Einlieferer ermittelte einen Katalogwert von ca. 2200,-- (A) 3474 1884-1900 (ca.), Sammlung Ortsstempel von ALLIANCA bis VOLTA 250,00 REDONDA auf 330 Marken bzw. Briefstücken (T) 3475 1843-34, Steckkarten-Lot mit 64 teils besseren Werten, dabei 150,00 einmal Specimen, eine Halbierung a. Briefstück, Aufdruckfehler etc. und ein Vorphila-Brief von 1843 (T)

Britisch-Honduras

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 649 1939, 1c. bis 5 c. Geo VI auf Recobrief von BELIZE in die Schweiz, 80,00 mit rücks. Ank.Stempel, dekorativ!

Britische Gebiete in der Antarktis

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 650 1963-1969 Mi 24 postfrisch plus Michel 1-23 sauber ungebraucht. 130,00

Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1819 1948, ”Schwarzaufdruck” komplett je als waag. Paare (die 180,00 Markwerte vom Rand) in tadelloser Erhaltung, unsigniert, Mi. 720,-- 1820 1948, ”Schwarzaufdruck” komplett je als waag. Paare, tadellos 180,00 postfrisch, unsigniert, Mi. 720,-- 1821 1948, postfrisch, Aufdruckfehler: 'Unterer Bogen des 'B' 50,00 ausgebrochen' von 'Feld 85' einer Teilauflage im waagerechten Paar mit Normalmarke, unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Schlegel, H.-D. BPP: 'einwandfrei.', Michel ohne Preisnotierung! 1822 1948, ”8 bis 40 Pfg. Schwarzaufdruck” als portorichtige MiF 70,00 auf Einschreiben-Rückschein der 3. Gewichtsstufe von BERLIN 11.10.48 (Luftbrücken-Werbestempel) nach Bühl in guter Erhaltung, ein senkr. Faltbug, rs. Ankunftsstempel, Götz-Katalog LP (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 26 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1823 1948 25 Pf Walzenoberrand sauber gestempelt geprüft A. Schlegel, 160,00 selten. Michel -.-! 1824 1949, FDC, 'amtlicher FDC zur Eröffnung des Postschnelldienstes 150,00 1.3.1949', unbeschriftet, tadellos, Mi. 750,- Euro 1825 1949, ”25 Pfg. und 1 - 2 DM Rotaufdruck”, tadellos postfrisch, gepr. 200,00 H.-D. Schlegel BPP, Mi. 950,-- 1826 1949, ”Stephan” komplett, tadellos postfrisch, Mi. 750,-- 170,00

1827 Mi.Nr. 35-41 postfrisch, Prachtsatz mit Mi.Nr. 39 I und Mi.Nr. 41 V, 150,00 Mi. nur für diese Werte 900,- Euro 1828 1949, ”Bauten I” komplett, tadellos postfrisch, unsigniert, Mi. 750,-- 180,00

1829 1949, ”Bauten I”, kompletter postfrischer Satz, tadellos/Pracht, Mi. 170,00 750,-- 1830 1949: 3 DM Brandenburger Tor, Abart „Wasserzeichen 1 X 2.100,00 FALLEND” statt Wz.1 Y (steigend), postfrisches Luxusstück. Eine äußerst seltene Marke, von der nur wenige Exemplare bekannt sind! Fotoattest Schlegel/BPP. 1831 1949, ”Goethe” und ”Grünaufdruck” je komplett tadellos postfrisch, 90,00 Mi. 570,- 1832 1949 bzw. 1951, ”10 Pfg. Goethe” bzw. ”10 Pfg. Philharmonie” je als 50,00 portorichtige EF auf Ortsbriefen, tadellos, Mi. 310,-- 1833 Mi. Nr. 67 I gestempelt, sauber gest. Wert mit Plattenfehler, FB H.- 110,00 D. Schlegel BPP ”echt, in guter Gebrauchserhaltung”, Mi. 700,-- 1834 1949, ”Währungsgeschädigtensatz”, tadellos postfrisch, Mi. 350,-- 90,00

1835 1949, postfrisch, 'Berliner Währungsgeschädigte' unsigniert, 80,00 tadellos und geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Schlegel, H.-D. BPP: 'einwandfrei.', Mi. 350,- Euro 1836 1949, ”Währungsgeschädigten-Satz” komplett, sauber gestempelt, 120,00 gepr. Schlegel BPP, Mi. 600,-- 1837 1949, ”Währungsgeschädigten-Block”, tadelloser Block mit zweimal 700,00 ESST, FA H.-D. Schlegel BPP ”echt und einwandfrei” (09/2016), Mi. 1838 1950, FDC, 'Philharmonie' komplett auf unbeschriftetem amtlichen 60,00 'Schmuck'-FDC mit entsprechendem Ersttagssondersstempel BERLIN 29.10.50, tadellos, Mi. 300,- Euro 1839 1950, FDC, 'Wiederaufbau der Berliner Philharmonie' auf 60,00 amtlichem, unbeschriftetem Ersttagsbrief mit entsprechendem Ersttagssonderstempel BERLIN 29.10.50, tadellos, Mi. 300,- Euro 1840 1951, Ankündigungskarte der 20 + 2 Pf. ”Tag der Briefmarke” mit 50,00 Registrierlochung, sonst tadellos.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 27 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1841 1952, ”Beethoven” als s(w-Foto auf Ankündigungskarten, 70,00 Pergamin-Deckblatt, kleine Beanstandung, sonst tadellos, Mi. 400,- 1842 1953, 'Gedächtniskirche' komplett auf Sonderpostkarte und sauber 50,00 entwertet mit zwei Sonderstempeln BERLIN-CHARLOTTENBURG MODELLBAHN-AUSSTELLUNG 19.12.53, tadellos, Mi. 230,- Euro + 1843 1953, FDC, '10 + 5 Pfg. Gedächtniskirche' auf 50,00 unbeschiftetem amtlichem Schmuckumschlag mit entsprechendem Ersttagssonderstempel BERLIN 9.8.53, tadellos, Mi. 160,- Euro 1844 1953, FDC, '20 + 10 Pfg. Gedächtniskirche' auf 50,00 unbeschriftetem amtlichem Schmuckumschlag mit entsprechendem Ersttagssonderstempel BERLIN 9.8.53, tadellos, Mi. 160,- Euro 1845 1953, ”Gedächtniskirche” 20 + 30 Pf. als s/w-Fotos auf 70,00 Ankündigungs-Karten, tadellos, Mi. 380,- 1846 1953, ”30 Pfg. Gedächtniskirche” als portorichtige EF auf 80,00 Luftpostbrief von BERLIN 7.1.54 nach Hamburg, Umschlag kleine Einschränkungen, Mi. 370,-- 1847 1953-54, postfrisch, 'Bauten II und III' kpl., tadellos, Mi.Nr. 113 gepr. 50,00 A. Schlegel BPP mit Tiefstsignatur 1848 1956, ”Stadtbilder” als waagerechte oder senkrechte Paare, 50,00 teilweise mehrfach nach Gummisorten und Stellung unterschieden (z. B. vier Mal 40 Pf, 70 Pf waagerecht und senkrechtes Paar etc.), Mi. 470,- (T) 1849 1959, ”Heuss” 20 Pf. als waagerechtes Unterrandpaar gestempelt 50,00 mit HAN, Pracht, Mi. 200,- 2800 1948-70, postfrische komplette Sammlung in tadelloser Erhaltung 1.000,00 im SAFE-dual-Vordruckalbum, alle Aufdruckwerte und Block kompetent geprüft (A) 2801 1948-90, augenscheinlich nur postfrische komplette Sammlung im 750,00 KABE-Falzlos-Vordruckalbum, praktisch nur tadellose Erhaltung inkl. Aufdrucke und Block 1 (A) 2802 1948-1990, umfassende postfrische Erhaltung, kleine 600,00 Einschränkungen beim Währungsgeschädigten, von 1948 im Sieger-Album gesammelt, bis Gedächtniskirche fast alles komplett nur Nr. 43, 49 fehlen. Eine schöne Sammlung und Blickfang. (A) 2803 1948-1990 Fast komplette Sammlung Berlin in einem Leuchtturm 350,00 Album. In den Anfangsjahren fast ausschliesslich gestempelt, dabei etwas gemischte Erhaltung einges auch geprüft. Danach anscheinend nur postfrisch. (A) 2804 1948-90, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Sammlung im 300,00 Schaubek-Vordruckalbum, dabei ”Rotaufdruck”, ”Stephan”,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 28 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”Goethe” und ”Währungssatz” sowie ab Mi. Nr. 71 komplett bzw. teils auch parallel sowie Freimarken spezialisiert (A) 2805 1948-80, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Sammlung im 200,00 Steckbuch, dabei einige gute Ausgaben wie Mi. Nr. 68-70, ab ERP weitestgehend komplett und ganz oft parallel in beiden Erhaltungen sowie auch einige Zusätze (A) 2806 1948-80, kpl. gestplt. Sammlung im selbstgestalteten Album, dabei 800,00 1-34 meist gepr., Bl. 1 mit So.stpl. gepr., wenige Stücke gering höher gepr. Hübsches Sammlerobjekt. (A) 2807 1949-90, gest. Sammlung im Leuchtturmvordruckalbum, bis auf 650,00 Schwarzaufdruck kpl., Währungsgeschädigte a. Luftpostbrief in die USA, Bl. 1 tadellos gepr. Schlegel BPP, Glocken teils auf Brief, ab Mitte der 70er-Jahre ausnahmslos Versandstellenqualität, Qualitätsobjekt (A) 2808 1948-90, gestempelte bis auf Mi. Nr. 19-20 und Block 1 600,00 überkomplette Sammlung im Leuchtturm-sF-Vordruckalbum mit zusätzlich reichlich Belegen. (A) 2809 1948-1974, komplette gestempelte Sammlung in einem Leuchtturm- 400,00 Vordruckalbum mit allen gesuchten Ausgaben wie z.B. Schwarz- und Rotaufdruck ( Hauptwerte geprüft Ing. Becker ) und Block 1. Eine Besichtigung ist wegen der Stempelproblematik unablässig. (A) 2810 1948-90, bis auf Bl.1 kpl. Slg. im selbstgestalteten Album, teure 270,00 Werte ungeprüft, dazu Slg. Bizone 45-49. (A) 2811 1948-1990, gestempelte Sammlung im Einsteckbuch mit vielen 150,00 besseren Werten der Anfangsjahre. Der überwiegende Teil ist sauber mit Rundstempel entwertet. (A) 2812 1951-90, gestempelte komplette Sammlung im Falzlos- 100,00 Vordruckalbum (A) 2813 1948-1990. Reichhaltige postfrisch/ungebraucht gestempelt Partie 500,00 in 34 Alben mit u.a. vielen besseren Werten der Anfangsjahre, einigen guten Teilsammlungen, Lagerbüchern, viel modernem postfrisch Material, Einheiten und Zusammendrucken. (K4) 2814 1948-1990. Bestand von 6 gestempelten besseren 400,00 Teilsammlungen, jeweils im Vordruckalben mit vielen guten Werten der Anfangsjahre, besseren Aufdruckwerten, Plattenfehlern und einigen geprüften Stücken. (K) 2815 1948-1990, umfangreicher postfrischer, ungebrauchter und 300,00 gestempelter Lagerbestand auf einigen hundert Stecktafeln mit u.a. diversen besseren Marken der Anfangsjahre und vielen mittleren Werten der 50er Jahre. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 29 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2816 1949-90, meist postfrischer Lagerbestand in drei Steckbüchern, 250,00 dabei u.a. auch Block 1 mit Haftstelle (A3) 2817 1948-90, gestempelter Lagerbestand in zwei Steckbüchern, dabei 250,00 auch sch Mi. Nr. 21-34 und 35-41, enormer Michelwert (A2) 2818 1949-57, postfrische Partie auf Blankoblättern mit u.a. Mi. Nr. 200,00 91-100, 121-23 und Block 1 (M) 2819 1948-1990, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter 150,00 Lagerbestand in 2 Alben mit u.a. einigen besseren Werten der Anfangsjahre und etlichen Automatenmarken. (A2) 2820 ”Berlin 1948-49 - Schwarz-Rotaufdruck”: Eine 3.000,00 Ausstellungssammlung mit ca. 130 Belegen auf Ausstellungsseiten in drei Bindern. Nach Tarifen gegliedert mit In- und Auslandspost und sehr guten Frankaturen wie Mi.Nr. 11 EF, Mi.Nr. 12 MeF, Mi.Nr. 15 BF, Mi.Nr. 16 EF (zwei Stück, davon einmal auf Einschreibebrief vom 7.1.49 nach Westdeutschland), Mi.Nr. 17 BF auf Einschreibebrief, und Mi.Nr. 27-32 EF teils mehrfach. Drei Belege mit MiF ”Schwarz-” und ”Rotaufdruck” (dabei einmal mit ”40 Pfennig” (West) Einschreibegebühr), Eilboten, Zustellungsurkunden, die Ganzsachen P 1-3 bedarfsgebraucht (P 3 zwei Stück mit bzw. ohne ZuF), Postkrieg, Auslandsluftpost mit u.a. Mi.Nr. 13 und Mi.Nr. 17 auf Brief in die USA, Inlandsluftpost, Postschnelldienst mit Mi.Nr. 17 auf amtlichen FDC, drei amtliche Einlieferungsscheine mit Mi.Nr. 8 EF, Mi.Nr. 25 EF und Mi.Nr. 26 EF, drei Paketkarten und eine Seite eines Einlieferungsbuches mit Mi.Nr. 25 (4) und Mi.Nr. 48 (2). Vieles kompetent geprüft Schlegel BPP und ein empfehlenswertes objekt mit sehr hohem Katalogwert! (A3) 2821 1948-56, Spezialsammlung Belege der frühen Jahre ab zahlreich 2.200,00 Schwarz-/Rotaufdruck, Bl.1 auf R-Brief mit Befund Schlegel etc. Auch einige GA. Durchweg gute Erhaltung, 5-stelliger Kat.wert! (A) 2822 1948-60, Sammlung von 80 Belegen im Album mit Einzel- und 500,00 Mehrfachfrankaturen, Auslandspost, FDC`s und Sonderbelegen, dabei gute Frankaturen wie Mi.Nr. 35-41 als Satzbrief, Mi.Nr. 69 Oberrandstück als Einzelfrankatur, Mi.Nr. 106-109 FDC, Zusammendruck SZ 5 in MiF auf Einschreibebrief usw. (A) 2823 1948 - 1989. Ca. 160 mit Mischfrankaturen, Schwarzaufdruck mit 300,00 Band und Netzaufdrucke. Zusammendrucken der Berliner Bauten, amtlichen FD c, ETB Nr.1, Luftpost und R- Briefen. Michel Nr. 106-109 auf R- Brief. (A) 2824 1948-60, Sammlung von 58 Belegen ab zwölf Stücken mit 300,00 Aufdruckwerten, dabei gute Frankaturen wie Mi.Nr. 68-70 auf Sonderpostkarte, zusätzlich eine weitere Mi.Nr. 68 auf Sonderpostkarte, amtliche FDC`s usw., saubere Erhaltung (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 30 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2825 1948-54 (ca.) Partie von über 60 Belegen, meist Schwarz- und 200,00 Rotaufdruck, viel Einzel- und Mehrfachfrankaturen. (M) 2826 1949-55: Slg. von 49 tadellos erh. amtl. FDC's, fast nur blanko, dabei 240,00 gute Stücke wie Goethe, Philharmonie, etc. Tls. gering dupliziert. Sehr hoher Kat.-Wert. (M) 2827 1951-57, durchweg saubere Partie meist verschiedene FDC mit u.a. 400,00 Mi. Nr. 71-74, 80/81, 83/84, 87, 106-09 ab Einzel-FDC, 121 usw, vielfach amtliche Umschläge, Mi. 4000,- (T)

Berlin - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1850 1949, jeweils noch mit oben anhängendem Heftchenrand auf 80,00 portogerechtem Auslandsbrief von Sonderstempel BERLIN 6.11.49 nach Katrineholm in Schweden und rs. Hübscher Vignette, tadellos, geprüft Schlegel BPP mit Tiefstsignatur und zusätzlichem Fotoattest: 'Der Brief ist portogerecht frankiert, Mängel sind nicht erkennbar.', Mi. 260,- Euro + 1851 W 13-14, postfrisch, tadellos, Mi. 670,-- 110,00

1852 1952, postfrisch, ungefaltet und unsigniert, tadellos, geprüft mit 50,00 neuestem Fotokurzbefund Schlegel, H.-D. BPP: 'Einwandfrei.', Mi. 190,- Euro

Berlin - Ersttagsblätter

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1853 1956, '125. Geburtstag Heinrich von Stephan' mit 60,00 Ersttagsssonderstempel BERLIN 7.1.1956, tadellos, Mi. 300,- Euro 2832 1956-59, komplette Sammlung aller ETB inkl. Stephan. (A) 120,00 2833 1956-59, komplette Saamlung der ETB ”Alt-Berlin” inkl. ”Großer 100,00 Kurfürst”, tadellos (A)

Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1861 1945, die vier Werte zur Eröffnung des PA Maxstraße in Aachen auf 60,00 Brief in die Staaten bzw. auf Vorlagebogen (gepr. Schlegel BPP) mit Ersttagsstempel der Eröffnung, sehr gute Erhaltung (T) 1862 1945, ”Deutscher Druck”, bis auf die Kleinwerte zu 6, 12 und 20 Pfg. 600,00 überkompletter Satz auf fünf R-Briefen in guter Erhaltung, davon drei portogerecht. Die Frankatur besteht teils aus Oberrandstücken bzw. besseren Varianten wie Mi. Nr. 34 a A sowie teils doppelte wie

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 31 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf auch Mi. 35 als Eckrandwert oben rechts ohne Zählnummer. Gepr. bzw. zwei FB A. Schlegel BPP, allein die Spitzenwerte summieren sich auf 2800,-- für gestempelt 1863 1945, ”Deutscher Druck” komplett auf drei überfrank. Sammler-R- 200,00 Briefen, zweimal rs. Ankunftsst., Umschläge leicht fleckig, Mi. für lose gestempelt bereits 1000,-- 1864 1945, ”60 Pfg. deutscher Druck” als tadellos postfrischer 100,00 Eckrandwert mit Bogenzählnummer, unsigniert, FB A. Schlegel BPP, Mi. 450,-- 1865 1945, ”80 Pfg. deutscher Druck in Zähnung A”, sauber gestempelter 100,00 Wert mit guter Zähnung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 500,-- 1866 Mi.Nr. 34 a D Brief, sauber mit Zusatzfrank. auf Sammler-R-Brief 120,00 STEINHEIM (WESTF.) LAND 3.5.46 nach Hamburg, Pracht, FB Hettler, Mi. 935,- Euro 1867 1945, ”1 RM deutscher Druck” als Eckrandviererblock auf 600,00 Blankokarte mit (20) HOLZMINDEN d 17.6.45 in tadelloser Erhaltung, FA Hettler VP. Eine seltene Einheit in tadelloser Erhaltung, ohne sonst oft zu sehende ”Diamantzähnung”. 1868 Mi.Nr. 35 Brief, 1946 1 RM mit Unterrand zus. mit 10 Pf. Amerik. 120,00 Druck auf R-Brief mit Aushilfs-R-Zettel WALDBRÖL nach München, Ank.Stpl., gute Bedarfserhaltung, Mi. 750,- Euro (T) 1869 Mi. Nr. 35 B Brief, ”1 Mk. deutscher Druck” mit 8 Pfg. 130,00 amerik. Druck als portorichtige MiF auf R-Brief der 2. Gewichtsstufe von KIEL f 23.5.46 nach Brügge/über Neumünster, rs. Ankunftsstempel des übergeordneten Postamtes. Die Frankatur hat Normalzähnung, insbesondere die 1 RM zeigt rechts die übliche und herstellungsbedingte ”Diamantzähnung”, der Beleg in guter Erhaltung mit transportüblichen Beförderungsspuren, FA Wehner BPP, Mi. 750,- (T) 1870 1948, ”6 Pfg. mit blauem Bandaufdruck”, tadelloser Wert des 300,00 sogenanten ”Bonner Aufdruckes” in tadelloser Erhaltung, signiert und FA Schlegel BPP, Mi. 1200,-- 1871 1948, ”60 Pfg. hell mit Bandaufdruck”, sauber mit Zusatzfrankatur 90,00 auf leicht überfrank. Eilbrief von GLADBECK 05.9.48 nach Bottrop in guter Erhaltung, innen gepr. Schlegel BPP 1872 1948, Vierfarben-Frankatur als portorichtiges Entgelt auf R-Brief 70,00 von MÜNSTER 10.9.48 nch Witten in sehr guter Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 270,-- 1873 Mi. Nr. 63 II P OR (2) postfrisch, tadelloses Eckrandpaar im 130,00 Plattendruck, unsigniert, FB H.-D. Schlegel BPP, Mi. 800,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 32 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1874 1948, ”1 bis 80 Pfg. Ziffern mit Netzaufdruck”, postfrischer Satz in 250,00 sehr guter Erhaltung, gepr. meist Ing. Becker und Schlegel BPP, die 42 Pfg. zusätzlich mit FA, Mi. 1200,-- 1875 1949, Bl. 1 mit SST HANNOVER und interessante 60,00 Druckverschiebung der 10 und 30 Pf. nach links, tadellos. 1876 1949, ”Hannovermesse”-Block mit zweimal ESST auf Flugbrief vom 100,00 Ersttag nach Hamburg in guter Erhaltung, Mi. 500,-- (T) 2849 1945-49, postfrische/gestempelte Sammlung im Borek- 1.200,00 Blankoalbum, oft auch parallel in beiden Erhaltungen und u.a. inkl. ”52 Werte” postfrisch komplett sign. S.B. sowie auch Kontrollrat inkl. Blockpaar mit SST (A) 2850 1945-49, postfrische überkomplette Sammlung in tadelloser 1.000,00 Erhaltung auf SAFE-dual-Vordruckblättern inkl. ”52 Werte” (meist gepr. Schlegel bzw. S.B.), ”lange Treppe” sowie ”enge Zähnung” und im Anhang auch Kontrollrat komplett (M) 2851 1945-1949, überwiegend postfrische Sammlung auf Vordruckseiten 240,00 mit u.a. Mi.Nr. 52/68 I und II postfrisch ( Hauptwerte geprüft Schlegel ). Zusätzlich ist noch Kontrollrat komplett gesammelt worden. (M) 2852 1945-49, gestempelte überkomplette Sammlung im Lindner-T- 2.500,00 Vordruckalbum, ganz überwiegend sehr gute Erhaltung und eine Reihe kompetent gepr. bzw. attestierte Werte wie Mi. Nr. 34-35, ”52 Werte” und A IX/II, allein diese bringen es schon auf Mi. 13800,--. (A) 2853 1945 - AM-Post, umfangreiche postfrische/gestempelte 700,00 Spezialsammlung mit zusätzlich vielen Belegen im Blankoalbum. Dabei viele Besonderheiten wie Farben, Zähnungen, Papiersorten, Eckrandwerten mit Bogenzählnummer, Abarten (auch auf Belegen) usw. Die notierten Preise des Sammlers blieben von uns ohne Berücksichtigung, auf Nettobasis kalkuliert. (A) 2854 1948, ”Bauten”, interessante **, wenig * - Partie nur 400,00 Abarten und Besonderheiten mit ungezähnten Werten inklusive Quetschfalten, teilgezähnte Marken, Doppeldrucke, Plattennummern, Wasserzeichen- und Zähnungsvarianten usw., einiges kompetent geprüft inklusive Befunden, insgesamt ca. 170 Marken (M) 2855 1948-51, reizvolle Sammlung von ca. 120 Belegen im 400,00 Album, überwiegend die ”Bautenserie” mit Auslands-, Eilboten-, Einschriebe-, Luftpost-, und Nachnahmebriefen sowie einer Paketkarte, dabei bessere Frankaturen mit ungezähnten Marken wie Mi.Nr. 90 U im waagerechten Paar als MeF auf Einschreibebrief, Mi.Nr. 93 U in MiF und Mi.Nr. 96 U als EF, auch ein Doppeldruck, Doppel- und Verzähnungen sowie MiF mit ”Posthörnchenmarken”.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 33 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Bei den Sondermarkenfrankaturen ist ein Block 1 mit Tagesstempel auf Einschreibebrief zu erwähnen (A) 2856 1945-46, Sammlung von 92 Belegen AM-Post, dabei 2 Belege mit 300,00 80 Pf. in MiF (einer mit FB Hettler), 1 M EF FB Hettler etc. (A) 2857 1948, ”Posthörnchenaufdrucke”, Sammlung von 90 Briefen und 240,00 Karten mit guten Frankaturen wie Mi.Nr. 45 II EF, geprüft Schlegel BPP, Eilboten-, Einschreiben- und Nachnahmebriefen, Randstücke sowie alleine acht Belege in Mischfrankatur mit ”Bauten”-Marken (A) 2858 1948-52, Sammlung von 60 Belegen auf Steckseiten mit 250,00 Auslandspost, Einzel- und Mehrfachfrankaturen, ”Band- und Netzaufdrucken”, ”Bauten” und Sondermarkenfrankaturen, dabei gute Stücke wie Block 1, saubere Erhaltung (M) 2859 1946, ein Brief und 2 Ganzsachen als Auslandsbelege aus der 100,00 Bizone nach Frankreich, dabei Mi. 25, 27-29, diverse Zensuren, tadellose Bedarfserhaltung (T) 2860 1947-48, 4 Auslandsbriefe nach Frankreich mit Satzfrankaturen u.a. 100,00 69-72, 101-110, dabei 3 Einschreiben (T)

Bizone - Zwangszuschlagsmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1877 1948, 2 Pf. Notopfermarke, Wz. 3X, postfr. Achterblock a. d. re. 60,00 unteren Bogenecke mit senkr. Verzähnung, Mi. 320,-

Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1878 1949, postfrisch, '100 Jahre deutsche Briefmarken', dabei Mi.Nr. 114 60,00 II mit Plattenfehler: 'weißer Strich unter 'P' von POST', unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Schlegel, H.-D. BPP: 'einwandfrei.', Mi. 247,- Euro 1879 1949-53, drei sauber frankierte Satzbriefe bzw. -karten in sehr guter 80,00 Erhaltung 1880 1950, ”Bachsiegel” auf FDC-Vorlagekarte mit Ersttagsstempel 80,00 OBERAMMERGAU, tadellos, Mi. 600,- 1881 1951, POSTHORN 2-30 Pf. auf drei Blanko-FDC mit Frankfurter 120,00 Ersttagsstempel, tadellos, Mi. 645,- 1882 1951, ”2 bis 8 Pfg. Posthorn” je im sauber gestempelten Viererblock, 70,00 teils gering angefaltet, Mi. 700,-- 1883 1951, ”Posthorn”, vier sauber gestempelte Werte mit 220,00 Wasserzeichen 4 Z, Pracht/tadellos, gepr. Schlegel BPP, Mi. 1630,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 34 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1884 1950, ”20 Pfg. Einheitsbriefmarke” als Entwurf von E. Sauer zum 80,00 seinerzeitigem Wettbewerb auf ungummiertem gelblichen Papier ohne Zahnung, FB H.-D. Schlegel BPP ”echt und einwandfrei” 1885 1951, ”Marienkirche”, tadelloser Satz je vom Oberrand (ungefaltet), 50,00 gepr. Schlegel BPP 1886 1951, Plattenfehler: 'Weißer Punkt links unten am rechten Fuß des 80,00 'R' in KIRCHE' von 'Feld 4' einer Teilauflage zusammen mit Mi.Nr. 140 auf Postkarte mit Sonderstempel LÜBECK 31.8.51 (= ein Tag nach Ersttag!), Marke etwas über den Rand geklebt und jeweils Zahnfehler, Michel ohne Preisnotierung! 1887 1951, ”RÖNTGEN” auf zuadressiertem FDC mit Ersttagsstempel 80,00 aus REMSCHEID-LENNEP, tadellos, Mi. 500,- 1888 1953: Verkehrsausstellung München, Sonderdruck in Blockform 6.500,00 auf handgeschöpftem Büttenpapier hergestellt. Die Auflage betrug 100 Stück. Diese Blocks wurden anlässlich der Eröffnung der Verkehrsausstellung an bevorzugte Personen abgegeben. Nur wenige Exemplare sind heute noch existent. Eine moderne Deutschland-Rarität in Luxuserhaltung. Fotoattest Schlegel/BPP. 1889 1960, 'Heuss lumogen': gestempelt, einheitlich aus der linken 400,00 oberen Bogenecke, lediglich Mi.Nr. 179 y aus der rechten oberen Bogenecke, dabei die Mi.Nr. 181 y, Mi.Nr. 183 y und Mi.Nr. 186 y jeweils mit Papierart-Kennbuchstabe 'L' (Lumogen), Mi.Nr. 185 y mit Druckerzeichen '2'; einheitlich entwertet FRANKFURT (MAIN) 30.12.60 und alle Werte noch mit voller, postfrischer Originalgummierung, ungefaltet, unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Schlegel, H.-D. BPP: 'Die Qualität ist einwandfrei.', Mi. ca. 1.800,- Euro ++ 1890 1960, ”Heuss lumogen” komplett auf großformatigem, überfrank. 100,00 Flugbrief von HAMBURG 10.10.61 nach Moe/Australien, keine häufige Destination, gepr. A. Schlegel BPP (M) 1891 1956, 'Heuss I. 80 Pfennig', waagerechtes Paar mit zusätzlich 60,00 senkrechtem Dreierstreifen und Mi.Nr. 185 auf kompletter Paketkarte von ALTENHUNDEM 3.8.56 nach Newark in den USA, Paketkarte oben mit kleinem Einriss, ansonsten tadellos, Mi. 620,- Euro + 1892 1962, '3,- DM Heuss I' im waagerechten Paar in MiF auf Paketkarte 50,00 von AHLEM 31.8.62 nach Nürnberg, tadellos, geprüft Schlegel, D. BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 500,- Euro 1893 1957, 10+5 Pf. Berliner Kinder mit Plattenfehler I und 70 Pf. 50,00 Zusatzfrankatur a. Eilbrief, tadellose Bedarfserhaltung, Mi. 250,- 1894 Mi. Nr. 306 (8) gestempelt, sauber gest. Achterblock mit guter 80,00 Zähnung, waag. teils gering angetrennt, Mi. für vier waag. Paare 1000,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 35 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1895 1962, ”Lied und Chor” mit markanter und starker 50,00 Passerverschiebung, tadellos postfrisch 1896 1969, ”50 Jahre IAO mit markanter Verzähnung”, tadellos 50,00 postfrischer Randwert 1897 1973, ”1000. Todestag R. von Gandersheim mit Doppeldruck”, 50,00 tadellos postfrischer Wert mit klarem Doppeldruck und nicht wie so oft nur Schmitzdruck 1898 1992, postfrisch, '300. Geburtstag Asam' breitrandig ungezähnt, 50,00 unsigniert, tadellos 1899 1997, postfrisch, '100 Jahre Müngstener Brücke' ungezähnt! 100,00 Eckrandstück aus der rechten oberen Bogenecke, unsigniert, tadellos 1900 '100 Jahre Müngstener Brücke' ungezähnt! Postfrisches 100,00 Eckrandstück aus der rechten oberen Bogenecke, unsigniert, tadellos 2861 1949-2007, komplette postfrische Sammlung in 4 neuen Michel- 1.000,00 Exclusiv-Alben, Posthornsatz mit FA Schlegel BPP ”echt und einwandfrei” (K) 2862 1946-2000, postfrische Luxusslg. in 3 Falzlosalben, kpl. bis auf 500,00 Posthorn, einschließlich reichlich Bizone und All. Besetzung, tadelloses Objekt. (A3) 2863 1949-74, überwiegend postfrische Sammlung im Lindner- 350,00 Vordruckalbum mit vielen gesuchten Ausgaben der Anfangsjahre wie z.B. Posthornsatz. Der Michelwert beträgt laut Einlieferer ca. 5.000,- Euro. (A) 2864 1949-79, postfrische Sammlung im Leuchtturm-Falzlos- 200,00 Vordruckalbum mit einigen guten Frühausgaben wie Mi. Nr. 111-12, 113-15, 117-20- 121-22, 139-40, 143-46 usw. Den Beginn bestreiten allerdings Grundsammlungen Kontrollrat und BI-Zone mit u.a. Block 1, hier auch etwas gestempelt. (A) 2865 1948-1990 Sammlung Bundesrepublik Deutschland in vorwiegend 260,00 postfrischer Erhaltung ohne Posthornsatz. Dazu noch ein kleiner Teil Besetzungszonen dort auch gestempelt aber ohne grosse Spitzen. (A2) 2866 1949-2000, reichhaltige postfrische Sammlung in 2 Leuchtturm- 200,00 Vordruckalben mit (bis auf Posthornsatz) allen gesuchten Ausgaben der Anfangsjahre. Mi. ca. 6.000,- Euro. (A2) 2867 1949-2001, überwiegend postfrische Sammlung (nur wenige 100,00 frühe Werte ungebraucht) im Einsteckbuch mit einem praktisch kompletten Teil von 1956 bis 2001 mit Heuss lumogen. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 36 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2868 1945-64, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Sammlung im 400,00 Steckbuch mit eingangs noch gutem Teil BI-Zone, dabei Mi. Nr. 113-15, 117-20, 121-22, 139-40- 141-42, 143-46, 156-59, 177-96 (50 Pfg. gepr. BPP) usw., ganz überwiegend parallel in beiden Erhaltungen und auch ”Überhänge” (A) 2869 1949-74, gestempelte komplette Sammlung im Schaubek- 200,00 Vordruckalbum, dabei auch viele Vollstempel (A) 2870 1949-2000, bis 1963 in den Hauptnummern komplette gestempelte 150,00 Sammlung in 2 Vordruckalben mit allen gesuchten Ausgaben der Anfangsjahre. Zusätzlich ist noch ein Einsteckbuch mit gestempelten Dubletten der Jahre 1949 bis 1970 mit u. a. einigen mittleren Werten enthalten. (A3) 2871 1949-79, komplette gestempelte Sammlung im Leuchtturm- 150,00 Vordruckalbum mit Heuss lumogen. Alle Werte weisen saubere Rundstempelentwertungen auf. Mi. ca. 3375,- Euro. (A) 2872 1949-2006, gestempelte Anfangssammlung in drei neuwertigen 100,00 Vordruckalben sowie reichlich Belege in fünf Alben unterschiedlichen Fabrikates (K) 2873 1949-2001, gestempelte Sammlung im Einsteckbuch mit nur 100,00 wenigen Lücken. Der überwiegende Teil ist sauber mit Rundstempel entwertet. (A) 2874 1997-2005. Zweibändige Sammlung von etwa 280 500,00 postfrisch Zehnerbogen mit u.a. Dauerserienwerten, kompletten Zuschlagssätzen und vielen hohen Wertstufen. Die Postgültige Nominale dürfte etliche hundert Euro betragen. (A2) 2875 1950-90 (ca.) - Allerlei ”Abartiges”. postfrischer/ungebrauchter/ 250,00 gestempelter Bestand Plattenfehler, Zähnungsabarten und ”Ungezähnter”, Mustermarken usw., enormer Katalogwert (A) 2876 1955-2000 (ca.), Partie postfrischer/gestempelter Oberrandwerte 150,00 bzw. Eckrand mit Formnummern in zwei Steckbüchern, sehr sortenreich (A2) 2877 1949-1989, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Partie von 400,00 10 besseren Teilsammlungen meist im Vordruckalben mit vielen gesuchten Ausgaben der Anfangsjahre. (K2) 2878 1949-1966, Partie postfrisch/ungebraucht deren Schwerpunkt bei 200,00 den gesuchten Ausgaben der Anfangsjahre liegt. (T) 2879 1949-1997, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter 200,00 Lagerbestand in 4 Alben mit etlichen gesuchten Ausgaben der Anfangsjahre, vielen mittleren Werten der 50er Jahre und diversen Versandstellenentwertungen. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 37 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2880 1949-1993. Umfangreiche postfrisch/ungebraucht gestempelt. 160,00 Dublettenpartie in 16 Alben mit u.a. einigen besseren Werten der Anfangsjahre, Blöcken und sehr vielen postfrischen Dubletten. (K2) 2881 1951-1991, umfangreicher postfrischer und gestempelter 200,00 Lagerbestand auf etlichen hundert Stecktafeln mit u.a. sehr vielen mittleren Werten der 50er Jahre. (K2) 2882 1955-68,, Posten postfrische Bogen und -teile in 5 Mappen. (A) 100,00

2883 1951-2001, überwiegend gestempelte Partie in 2 80,00 Einsteckbüchern mit Heftchenblättern, waagerechten Paaren, Viererblöcken und Zusammendrucken der Dauerserien, sowie Sondermarkenheftchenblättern und Zusammendrucken aus Blöcken. Mi. ca. 1.600,- Euro. (A2) 2884 1981-2000, Nachlass mit 5 Bänden mit Künstlerersttagsblättern und 100,00 Maximumkarten, 25 Jahrbüchern und 4 Jahressammlungen. (K2) 2885 1949-57, Sammlung Ersttagsbriefe im Album mit guten frühen 500,00 Stücken wie Mi.Nr. 111-12, Mi.Nr. 113-15, Mi.Nr. 141-42, Mi.Nr. 143-46, Mi.Nr. 149-55, Mi.Nr. 156-59, Mi.Nr. 161-72 usw., Mi. ca. 5.500,- Euro (A) 2886 1949-55, durchweg saubere Partie mit verschiedenen FDC der 350,00 Anfangszeit mit Mi. Nr. 111-115, 141/42 (Oberrand), 148-176 und 197-226, oft Schmuckumschläge, Mi. 3400,- (T) 2887 1949-66, Sammlung von 70 Belegen mit Einzel-, Mehrfach- und 250,00 Mischfrankaturen, waagerechten Paaren der Dauerserien und guten Frühwerten ab Mi.Nr. 111-12 (2) wie Mi.Nr. 113-15, Mi.Nr. 116, Mi.Nr. 120, Mi.Nr. 140, Mi.Nr. 141-42 usw., auch die Seite eines Posteinlieferungsbuches mit ”Posthorn” - Werten ist enthalten (M)

Bundesrepublik - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1901 1951, Markenheftchen Posthorn, ungefaltet, originalgeklammert, 200,00 postfrisch, Mi. 900,- 1902 1963, postfrisch, MH Rand Type B, ungeöffnet, tadellos, Mi. 250,- 50,00 Euro 2888 1951-67, Lot mit 26 Heftchen, dabei MH1 (4), MH2 (5), MH3 (5), 1.000,00 MH4 (9), MH6 und MH12 (2), postfrisch, Mi. 5500,- (T) 2889 1955-2001, überwiegend postfrischer Bestand von ca. 180 200,00 Markenheftchen mit u. a. Nr. 2 (4 Stück), vielen verschiedenen Stücken der 60er Jahre und etwas Berlin. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 38 Bundesrepublik - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1903 1961, gestempelt, '8+20 Heuss mit liegendem Wasserzeichen', 50,00 ungefaltet, tadellos, geprüft Schlegel, D. BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 180,- Euro 1904 1961, gestempelt, '8+20+8 Heuss mit liegendem Wasserzeichen', 80,00 ungefaltet, tadellos, geprüft Schlegel, D. BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 350,- Euro

Bundesrepublik - Jahrbücher

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1905 1973, Jahrbuch in sehr guter Erhaltung im Schutzumschlag, Mi. 200,00 1700,-- (T) 2896 1974-2015, Komplette Sammlung der Jahrbücher mit 1974 I in 250,00 durchweg guter Erhaltung. (K) 2897 1980-2000 (ca.), umfangreiche Partie von über 110 Jahrbüchern 50,00 bzw. -sammlungen und 12 Minister-Jahrbüchern in drei Kartons. Dazu zwei Kartons ETB ganz überwiegend jahrgangsweise gepackt. (K5)

Bayern | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1932 1809 BAYERN, Thaler (Krone) Max. IV Joseph, ss-vz. (T) 70,00

Bremen | Umlaufmünzen 2 Mark bis 5 Mark - Deutsches Kaiserreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1947 1904-J, Wappen 2 M, Patina, vz++. 70,00

Bayern - Ortsstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2395 POSTHILFSSTELLENSTEMPEL: 1899-1921, Sammlung von 31 200,00 Belegen mit vielen verschiedenen Stempeln, einmal Auslandspost nacht Italien mit Nachportomarken und ”REFUSE”-Zettel, zusätzlich ein Briefstück, eine frankierte Karte 1926 mit Posthilfsstellenstempel und Frankatur Dt. Reich sowie eine frühe GSK mit rs. Bildzudruck ”Touristenhaus Wendelstein” und Entwertung ”POST-ABLAGE/ Wendelsteinhaus” (Karte mit Mgl.) (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 39 Braunschweig - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2396 1685/1870 (ca.), alte Sammlung, alphabetisch nach Postorten 1.600,00 gegliedert, sehr speziell nach Stempeltypen und Stempelfarben gesammelt. Bei genauer Durchsicht finden sich immer wieder Spezialitäten, wie z.B. ein Brief aus 1767 mit Absenderangabe Braunschweig, Aufgabestempel HAMBOURG, rückseitig Vermerk ”Hinr. Bened. Engell Wbe. & Compl.” (Hamburger Forwarder ?) nach Frankreich. Weiter Briefe aus Braunschweig mit verschiedenen Transitstempeln wie ”DHOLLANDE”, ”PAR WESEL”, ”MASEYCK”oder handschriftlich ”par Ddorff”, ”fco Wesel” etc. Es versteht sich von selbst, dass diese ungewöhnliche Sammlung, die auch einige frühe Postscheine enthält, eingehender Besichtigung bedarf. Aus einigen Notizen ist zu schließen, dass viele Briefe Anfang der 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts erworben wurden (insgesamt rd. 225 Belege). (K)

Baden - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 919 1951, 1 Kr. schwarz auf hellgraugelb (1.Auflage) im senkrechten 500,00 Dreierstreifen mit je klaren, zentrischen Nr.-St. ”121” (Säckingen), Marken farbfrisch und dreiseitig berührt, eien seltene Streifen- Einheit, Mi. 3.600,- 920 1851, ”1 Kr. auf braun”, voll/überrandiger Wert mit sauberem ”116” in 90,00 tadelloser Erhaltung, gepr. Drahn und FB Stegmüller BPP, Mi. 320,-- 921 1851/53, 1 Kr. schwarz auf bräunlich zusammen mit 1853, 3 Kr. 150,00 schwarz auf grün auf kleinem Briefstück mit zentrischem Nr.-St. ”24”, farbfrische Marken, 1 Kr. zweiseitig Randlinienschnitt, sonst beide Marken noch voll/breitrandig, seltene Frankatur-Kombination, sign. Drahn, Unverfehrt 922 1868, ”ADELSHEIM” L1 auf Postschein an EDUARD MÖRIKE in 160,00 Neuenstadt, wo er in dieser Zeit lebte, seltenes Dokument! 2381 1851-68, gestempelte Sammlung in etwas unterschiedlicher 450,00 Erhaltung auf gestalteten Blättern, bis auf die 12 und 18 Kr. überkomplett inkl. schöner Mi. Nr. 16 und auch interessanter Teil Stempel (M) 2382 1851-1868, überwiegend gestempelte Partie mit etlichen besseren 240,00 Werten in unterschiedlicher Erhaltung. Hoher Katalogwert. (T) 2383 1851-68, gestempelte Partie in meist sehr guter Erhaltung auf 200,00 Steckkarten, dabei u.a. vollrandige Mi. Nr. 1 b, eine schöne 30 Kr. mit CARLSRUHE 30 APR usw. (T) 2384 1851-1868, alter Sammlungsteil ab Mi.Nr. 1, unterschiedlich 120,00 erhalten mit diversen interessanten Ausgaben, Farbnuancen etc., Landpost drei Werte ungebraucht (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 40 Baden - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2385 1851-68, gestempelte Partie von 21 Werten inkl. besserer und auch 120,00 farbiger Abstempelungen (T)

Baden - Nummernstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 923 164 (Bahnpost-Bureaux), Einring-Nummernstempel auf 3 Marken 100,00 (2x auf Briefstück). Michel 135 € + Feuser 120 €.

Bayern - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 924 1795, LINDAU, hochinteressante frühe Drucksache mit 2 Pferden 90,00 an Zumstein in Kempten 925 1823 bzw. 1837 je ein Brief mit K2 AUSLAGE VON AUGSBURG in 150,00 schwarz bzw. rot als Transit auf Brief von Amsterdam nach Triest bzw. Liverpool nach München, saubere Erh. 926 1827-44, 3 bildschöne Altbriefe nach Frankreich bzw. aus / 120,00 nach Österreich mit besseren Stempeln ”OBC”, ”CBR 3” bzw. ”O.B.C.” (selten!). (M) 2386 1674-1840 (ca.), Altbrief-Sammlung auf beschrifteten Albumseiten 800,00 mit 114 Belegen von ANSBACH bis WÜRZBURG, dabei Gerichtsbrief (1674), Bischofsbrief (1692), Adelsbriefe, interessante Abstempelungen u.a. Rayon- und Fingerhutstempel, Grenzübergangsstempel etc. (A3) 2387 1794-1842 (ca.), Lot von 29 Vorphilabriefen, dabei ein Brief mit 140,00 rotem L2 ”100/KAYSERSLAUTERN” von 1808. (K)

Bayern - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 927 1849, ”Schwarzer Einser” von Platte 1 mit klarem gMR ”75” von 750,00 Erding, farbfrischer Wert mit allseits vollen Rändern, minimale waag. Bugspur, sonst tadellos. Vorsignaturen Gelli & Tani sowie hs. Dr. Wallner und FA Brettl BPP, seltene Marke ausschließlich mit Nummernstempelentwertung, Mi. 3500,--. Dazu Mi. Nr. 2 II, 4 II je gestempelt sowie 5 als EF auf Faltbrief. 928 1850, 9 Kr. hellolivgrün, allseits voll-/breitrandig, klarer zentr. gMR 60,00 ”196”, FB Sem BPP 929 1850, ”9 Kr. gelbgrün”, beeindruckende 45 Kr.-Mehrfach- 1.000,00 Frankatur in Form eines Paares und Dreierstreifens (ehemals zusammenhängend) auf Faltbrief von FÜRTH über AACHEN nach New York in guter Bedarfserhaltung. Die Frankatur teils

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 41 Bayern - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf oben minimal berührt, ansonsten voll/breitrandig, jeder Wert mit klarem ”145”, der Beleg vs./rs. mit diversen Beförderungs- und Transitstempeln. Ein wirklich schöner Beleg eines hochtarifigen Transatlantikbriefes, gepr. mit Befund DIIP/Dr. Derichs 930 1862, 3 Kr. rot auf BISCHOFSBRIEF mit SEHR SELTENEM offenen 500,00 Mühlradst. ”332” (Nannhofen) und Neben-HK ”NANNHOFEN 2/8” gelaufen nach München, Marke allseits vollrandig und Briefhülle rs. nicht ganz komplett, einwandfreie Kabinett-Erhaltung, ein seltener Stempel, auf Bischofbrief möglicherweise einmalig! 931 1862, 1 Kr. gelb, 3 Kr. karmin und 18 Kr. zinnoberrot, 3 2.800,00 außerordentlich breitrandige Exemplare als sehr dekorative 22- Kr.-Frankatur auf kleinformatigem weißen Brief, je NS ”325” bzw. R2 ”MÜNCHEN 14/OCT/1866”, nach New York. Der herrliche Brief wurde via ”BREMEN 17/10” befördert und zeigt Verrechnungsstempel ”PAID.10”. In dieser Qualität eine Briefseltenheit von Liebhaberwert! Fotoattest Brettl/BPP. 932 1870, 18 Kr. zinnoberrot, tadellos gest., Fotobefund Sem BPP ”echt 60,00 und einwandfrei” 933 1874, 1M. dunkelrotviolett, gezähnt, 2 tadellose gest. Werte 180,00 dabei einmal Plattenfehler I, je Kuzbefund Sem BPP ”echt und einwandfrei” 934 1878, ”5 Pfg. lila bzw. violett” je als EF auf Karten in guter Erhaltung, 60,00 Mi. 300,-- 935 1900/1906, 10 Pfg karminrot auf 2 interessanten ”Zurück”-Belegen 90,00 aus INGOLSTADT nach South Shields/ ”Shipping Office”, dort Kastenstpl. ”Not called for 704” und ”Zurück”, rücks. hds. rot ”Returned to Post-Office...” und aus DONAUWÖRTH nach Augsburg an das Militärlazarett mit zahlreichen Vermerken und L1 ”Polizeilich unbekannt”, Gebrauchsspuren 936 1911, 5 Pf. grün, 7 verschiedene Probedrucke gez. und ungezähnt, 100,00 2 Werte ungebraucht, übrige tadells postfrisch, teils sign. Dr. Helbig bzw. Bayr. Ministerium d. Finanzen 937 1911, 1M - 20 M. Luitpold in Type II, gest., Mi. 320,- 80,00

938 1915-18, ”1 und 5 Mk. Germania Kriegsdruck” je im kompletten 80,00 postfrischen Bogen zu 20 Werten mit Plattennummer 237 bzw. 31 (je spiegelverkehrt), 5 Mk. geringe Randmängel und im Rand leicht angetrennt (T) 2388 1849-75, überwiegend gestempelte Sammlung der Marken der 1.250,00 Kreuzerzeit in 2 Alben, spezialisiert nach Farben, diversen Mühlrad- u. Ortsstempel, u.a. Münchner Versuchstempel NS ”325” auf 18 Kreuzer (Mi. 13a), dabei auch Paare, Mi. 33 im Bogen mit Zwischensteg sowie 28 Briefe, dazu ”Sperati”-Fälschung des ”Schwazen Einser”, interessantes Objekt! (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 42 Bayern - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2389 1849-1920, doppelt postfrisch und ungebraucht sowie gestempelt 500,00 geführte Sammlung im ”KA-BE-SF” - Vordruckalbum, vielfach spezialisiert nach Farben und Stempeln und beginnend mit alleine ca. 330 Marken der ”Kreuzerzeit” inklusive der ”18 KREUZER” - Werte mehrfach, später vielfach komplette Sätze sowie im Anhang Dienst- und Portomarken sowie Dubletten, sehr hoher Katalogwert! (A) 2390 1849-1920, div. Rest- und Teilslgn. in Album, ungebraucht und meist 250,00 gestempelt, evtl. Fundgrube für MR/oMR. Bitte ansehen! (A) 2391 1850-65, gestempeltes Lot von 33 ”Quadratausgaben” in 120,00 unterschiedlicher Erhaltung mit auch guten Werten, als Zugabe ein Briefstück mit der Portomarke P 3, dieses ohne Obligo (T) 2392 1851-1918, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Lagerpartie 150,00 im schmalen Steckbuch und auf Steckblättern, dabei Quadratausgaben und schöner Teil postfrisch (M) 2393 1864-1920, Bestand von ca. 230 Belegen mit u.a. einigen 160,00 Ansichtskarten und R-Briefen. Der Hauptteil sind gebrauchte und ungebrauchte Ganzsachen mit u.a. Beifrankaturen und Kartenbriefen. (K)

Bundesrepublik und Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2791 1949-90, postfr. Sammlung in 2 Leuchtturmfalzlosalben, Bund 300,00 1949-1999 bis auf Posthornsatz kpl., Berlin ab ERP bis 1990 ebenfalls kpl. (A2) 2792 Bestand Teilsammlungen und Dubletten in 16 Alben bzw. 300,00 Steckbüchern, dabei jeweils bessere Frühwerte teils mehrfach, sehr viel postfrisches Material, Blocks und Maximumkarten, enormer Katalogwert! (K2) 2793 1949-1995, Partie in 8 Alben mit je einer postfrischen und 150,00 einer gestempelten Teilsammlung Bund und einer postfrischen Teilsammlung Berlin ab 1960, sowie etwas postfrischem Westeuropa mit Schweiz und Europa Union. (K) 2794 1949-1994, Nachlass in 21 Alben mit u.a. einigen Teilsammlungen 100,00 und diversem Dublettenmaterial. (K2) 2795 Dublettenpartie in 13 insteckbüchern mit u.a. einigen besseren 100,00 Werten der Anfangsjahre und viel modernem postfrischen Material. (K) 2796 1959-1985 (ca.), Bund/Berlin: über 100 Hawid-Platten mit Blöcken 150,00 postfrisch, gestempelt viele 100 sowie Markenheftchen; gewaltiger Katalogwert. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 43 Bundesrepublik und Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2797 1959-2004, postfrische und versandstellenentwertete 80,00 Dublettenpartie in 16 Alben mit u.a. modernen Teilsammlungen, Blöcken, Dauerserien und Zuschlagssätzen sowie etlichen Ministerkarten. (K3) 2798 1959-2000, postfrischer und gestempelter Lagerbestand von vielen 150,00 hundert Blöcken auf Stecktafeln und in einem Einsteckbuch, darunter mehrfach Bund Block 2 postfrisch und gestempelt. (K) 2799 1965-1999, überwiegend postfrische Partie von etlichen hundert 150,00 Markenheftchen mit u.a. diversen Untertypen und einigen Zählbalken. (K)

Bayern - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 939 1911, 5 Pf. Luitpold, Zusammendrucke W1.31 sowie W1.32 200,00 und WZ1.32 im zusammenhängendem Paar, tadellos postfrisch, unsigniert 940 1911, 10 Pf. Luitpold, 6 Zusammendrucke, Mi. W3.5, WZ4.5, WZ5, 120,00 S5.5 und K2 (2mal), 1 Wert min. Stockpünktchen sonst tadellos postfr., Mi. 480,-

Berlin - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2828 1948-54, Sammlung von ca. 60 GA in guter Erh., dabei bessere wie 400,00 LF 1II, LF2(4) etc. Hoher Kat.wert! (A) 2829 1948/1954. Sammlung mit 10 versch. LUFTPOSTFALTBRIEFEN 120,00 mit den Michel-Nrn 1 II, 2a I, 2b I, 2b II, 2b III, 2b IV, 3, 4, 5 und 6. Alle Stücke ungebraucht. (Michel 985,- Euro) (ex Sammlung J. Kasper) (T) 2830 1948/1954. Sammlung mit 10 versch. LUFTPOSTFALTBRIEFEN 100,00 mit den Michel-Nrn 1 II, 2a I, 2b I, 2b II, 2b III, 2b IV, 3, 4, 5 und 6. Alle Stücke gebraucht. (Michel 890,- Euro) (ex Sammlung J. Kasper) (T) 2831 1946-90, überwiegend ungebrauchte Partie von etwa 60 40,00 Ganzsachen in einem Album mit u.a. Antwort-, Auslands- und Ortskarten, sowie Funklotteriekarten und einigen Stücken mit Gefälligkeitsentwertung. (A)

Bayern - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 941 1862, ”3 Kr. schwarz” als ungebrauchter Eckrandwert oben rechts 50,00 in tadelloser Erhaltung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 44 Bayern - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 942 1868 ca. Essays für Ganzsachenwertstempel zu Drei Kreuzer in 250,00 verschiedenen Farben auf kleinen Briefstücken. 943 1893, 3 Pf braun Streifband mit Zusatzfrankatur 4x 3 Pf braun und 80,00 5er-Streifen 5 Pf grün als Einschreiben von Nürnberg nach Muskau, Bedarfserhaltung 2394 1875-1920, Sammlung von 130 ungebrauchten Ganzsachen mit 200,00 Doppelkarten, Kartenbriefen, Postanweisungen, Privatganzsachen, Streifbänder und Wertstempelzudrucke, durchweg saubere Erhaltung (A)

Bergedorf - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 944 1861, ½ S. schwarz/blau, postfrischer Viererblock mit linkem 500,00 Bogenrand, unten leicht berührt, sonst breitrandig, mit vollständigem Originalgummi. Aktueller Fotobefund Mozek/BPP.

Bundesrepublik - Automatenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2890 1980, Partie Automatenmarken Deutschland plus im Anhang etwas 90,00 Österreich und andere Länder. Eine kleine Zugabe moderner Schweiz Ganzsachen rundet das Lot ab. (K)

Braunschweig - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 945 1852, ”1 Sgr. karmin”, farbfrischer Wert mit allseits gleichmäßigen 120,00 vollen Rändern und sauberem BRAUMSCHWEIG 5/5 in blau, tadellos, Mi. 400,-- 946 1852, 1 Silbergroschen lebhaftkarmin mit 2 Silbergroschen 6.000,00 lebhaftpreussischblau, je farbfrisch und allseits breitrandige Luxusstücke zusammen auf Brief mit blauem HK ”BRAUNSCHWEIG 5/9” über Berlin nach Bromberg. Rs. Bahnpost- L3 ”MINDEN 5/9 BERLIN” sowie ”BERLIN 6/9 BROMBERG”. Dekorativer Beleg mit seltener Frankatur! Ein ähnlicher Brief mit dieser Kombination brachte auf der Boker-Auktion DM 18500,--. Fotoattest Lange/BPP. 947 1852, ”2 Sgr. Wppen”, vollrandiger Wert mit blauem Dkr., gepr. 80,00 Grobe, Mi. 350,-- 948 1853 bzw. 1865, drei frankierte Belege in guter Bedarfserhaltung, 120,00 Frankaturen farbfrisch aber kleine Einschränkungen bei der Markentrennung, Mi. 950,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 45 Braunschweig - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 949 1853/55: 3 Sgr. schwarz/mattrosa, breitrandig, als 1.900,00 ZUSATZFRANKATUR auf GANZSACHE 1 Sgr. gelb, 4 Sgr. = Doppelbrief., klarer NS ”9”, ng. R2 ”BRAUNSCHWEIG 13/4”(Bahnhofspostamt), nach HAMBURG. Eine außergewöhnlich attraktive und seltene Kombination in fehlerfreier Erhaltung. Fotoattest Lange/BPP. 950 1857, 2/4 bzw. 3/4 als portorichtige Marken-teilungen auf zwei 90,00 Faltbriefhüllen in sehr guter, frischer Erhaltung, Mi. 320,-- 951 1861, ½ Gr. schwarz/lebh. graugrün, dünnes Papier, postfrischer 450,00 6er-Block mit unterem Bogenrand. Eine seltene, sehr wirkungsvolle Einheit. Fotobefund Lange/BPP. 952 1861, ”½ Gr. / 5 Pfg. schwarz auf graugrün”, allseits vollrandiger 120,00 Wert mit Nummernstempleentwertung, tadellos, gepr. Grobe, Mi. 500,-- 953 1861, 1 Sgr., und 3x 3 Sgr. lilarot auf weiß, meist gut/breitrandig 5.000,00 geschnitten als äußerst seltene Frankatur auf Faltbrief, je NS ”8”, nebengesetzt K2 ”BRAUNSCHWEIG 1/JUNI/1864” nach Calicut/ Malabar Coast/East Indies. Der Leitweg führte den Brief über Frankreich, das Weiterfranko ist mit ”7” Sgr. vermerkt. Ein Ankunftsstempel zeigt das Datum vom 2/JUL. Eine Destinations- Rarität ersten Ranges und vermutlich der einzige bekannte Braunschweig-Brief nach Indien. Das Seidenpapier des Briefes ist alters- und tintenbedingt unauffällig verletzt (Mängel/verstärkt?), der Brief jedoch völlig ursprünglich und optisch ansprechend. Calicut, auch Kozhikode, liegt im Indischen Bundesstaat Kerala, direkt an der Malabar-Küste. 1498 landete hier Vasco Da Gama auf der ersten Fahrt von Europa nach Asien. Ab 1792 bis zur indischen Unabhängigkeit Britische Kolonie. 954 1861, 1 Sgr. schwarz/lebhaftgraugelb, linienförmig durchstochen: 900,00 17, feines Exemplar (geringe Bugspur, rechts nachgestochen), klarer NS ”8” Braunschweig. Eine sehr seltene Marke! Geprüft Grobe, Fotoattest Lange/BPP. 955 1864, ”2 und 3 Sgr. durchstochen”, zwei farbfrische Werte je 150,00 einseitig geschnitten, sauber gestempelt, entsprechend gepr. Engel, Mi. 1070,-- 956 1864, 3 Sgr. lebhaftlilarot, bogenförmig durchstochen: 16, 3.000,00 postfrisches Luxusstück in extrem tiefer und frischer Farbe mit vollständigem Durchstich an allen Seiten. In dieser Erhaltung extrem selten. Ex Sammlung Boker. Fotoattest Lange/BPP. 957 1865: 1/3 Gr. schwarz, perfekt durchstochen, 2.100,00 auf VOLLSTÄNDIGER DRUCKSACHE (ungeöffnet), mit Adressschleife, NS ”8”, daneben blauer K2 ”BRAUNSCHWEIG 14/ MAI/1866”, nach KÖNIGSLUTTER. In dieser Erhaltung handelt es sich um eine ausgesprochen SELTENE Frankatur.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 46 Braunschweig - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2397 1852-65, Partie von 18 gestempelte Werten in unterschiedlicher 250,00 Erhaltung, dabei bessere Stempel und auch zwei Paare, Mi. über 4000,-- (T) 2398 1852-65, gestempelte Partie von 13 Werten auf Stecktafeln ab 160,00 Mi.Nr. 2-3 mit u.a. Mi.Nr. 10 auf großem Briefstück, Mi.Nr. 15-16 usw., unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert (T)

Bundesrepublik - Rollenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2891 1956-98, Postfrische und gestempelte Partie in 3 Alben mit 100,00 u.a. Fünferstreifen, Marken mit Rollennummern und sehr vielen Rollenenden, sowie etlichen Rollenbandarolen. (K)

Braunschweig - Nummernstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 958 ”36” SALDER mit dünnen Strichen auf Kabinett-Couvert mit 1 Gr. 60,00 rosarot mit blauem Neben-Ra2 ”SALDER 14 9”, gelaufen nach Braunschweig rs. Ausgabe-K1

Bundesrepublik - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2892 1948/1951, inkl. Bizone. Sammlung von 10 versch. 140,00 LUFTPOSTFALTBRIEFEN. Dabei sind die folgenden Michel-Nrn LF 1 I, 1 II, 2 II, 3, 3 I, 4, 5, 6b, 7a und 7b. Alle Stücke ungebraucht. (Michel 1.245,- Euro) (ex Sammlung J. Kasper) (T) 2893 1948/1953, inkl. Bizone. Sammlung von 10 versch. 100,00 LUFTPOSTFALTBRIEFEN. Dabei sind die folgenden Michel-Nrn LF 1 I, 1 II, 2 II, 3, 3 I, 4, 5, 6b, 7a und 7b. Alle Stücke bedarfsgebraucht. (Michel 868,- Euro) (ex Sammlung J. Kasper) (T) 2894 1949-56, Sammlung von über 130 ungebrauchten Karten ab 200,00 'Bundestag', u. a. komplette Serie P16I, Funklotterie, dazu etwas Bizone. (A) 2895 1977-95, Partie von etlichen hundert gebrauchten 70,00 und ungebrauchten Bildpostkarten in 9 Alben und 11 Originalverpackungen, sowie einigen Sonderwertstempelpostkarten. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 47 Bremen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 959 1855, ”3 Gr. auf waag. gestreiftem Papier”, farbfrischer Wert mit 150,00 zweimal FRANCO, oben rechts minimal berührt, ansonsten voll- bzw. dreiseitig überrandig, KB Neumann BPP. Dazu Mi. Nr. 1 x mit Mängeln, gepr. Engel BPP und Mi. Nr. 4 als Fälschung. 960 1862: 5 Gr. schwarz auf mattgraubraun, durchstochen in 600,00 Type I, übergehend entwertet mit klarem Kastenstempel ”BREMEN 20/11” (1866) auf Faltbriefhülle (waagerechter Bug und unscheinbares, kleines Loch) nach Hamburg mit Ankunftsstempel vom 21.11.1866. Die tadellos erhaltene Marke ist nicht mehr ursprünglich haftend. Aktuelle Fotoatteste Neumann/bPP und Heitmann/BPP. Wirkungsvolle, portogerechte Einzelfrankatur! 2399 1855-67, komplette Sammlung ungebraucht/ohne Gummi/ 400,00 gestempelt, sehr sauber und attraktiv, teils geringe Unebenheiten, einige Stücke gepr. Dr. Fischer BPP, W. Engel BPP u.a., Mi. 4800 Euro (M)

Bundesrepublik - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2898 1958 Diverse Belege zum Thema Luftpost, Postnachweisung etc. 100,00 Ungewöhnliches Lot. (M)

Baltische Staaten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2960 1918-41, reichhaltige postfrische, ungebrauchte und gestempelte 1.000,00 Sammlung in einem Vordruckalbum mit vielen gesuchten Ausgaben wie z.B. Estland Mi.Nr. 44 A ungebraucht signiert Lissiuk, Lettland Mi.Nr. 220/224 ungebraucht und Litauen Mi.Nr. 151/153 ungebraucht. (A) 2961 Eine ausgebaute Sammlung dieses gesuchten Gebietes mit den 200,00 entsprechenden Blöcken auf Steckseiten untergebracht. (M) 2962 1918-39, kleine nette Sammlung ungebrauchter/gestempelter 50,00 Werte auf alten Blättern, dabei auch Mittellitauen (M) 2963 1918-1998, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 200,00 Dublettenpartie in 3 Einsteckbüchern mit den Gebieten Estland, Lettland, Litauen und Mittellitauen. Enthalten ist fast ausschließlich nur Material bis 1940. (A3)

BENELUX

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2964 1849-1985, Partie mit einer modernen NL-Slg. und je einer Partie 300,00 Belgien und Luxemburg in Steckbüchern (A3)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 48 Belgien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6 1849, ”10 C. Epaulettes”, zwei farbfrische allseits voll/breitrandige 120,00 Werte als portorichtige MeF auf Orts-Faltbrief ”25” CHARLEROY 13 SEPT 1850 in guter Erhaltung, gering gestützt. Dazu eine vollrandige Mi. Nr. 1 mit klarem ”45” - GAND, beide Ausgaben ”100 Jahre belg. Briefmarken 1949” tadellos postfrisch und zwei Souvenir-Blocks zum gleichem Anlass. 7 1878, 5 Francs rotbraun ungebraucht, sehr farbfrisches Kab. Stück 450,00 mit Orig.Gummi, Mi. 1900 Euro 8 Mi.Nr. 34 b ungebraucht, Kab.Stück mit sehr guter Zentrierung, 400,00 Orig.Gummi mit Falzresten, Fotoattest Scheller, Paris. Mi. 1.900,- Euro 9 Michel 129-42, ”Red Cross issue”, (missing nn.133,137) hinged in 150,00 fine quality. 10 1919, 2 Fr. Stahlhelm, zarte Erstfalzspur, der Spitzenwert der 120,00 Ausgabe, Mi. für postfrisch = 850 Euro 11 Michel 235II-243II, ”Orval overprinted”, ** luxus, each value signed. 350,00

12 Michel 287,405, 432, 433, all ** luxus quality. 90,00

13 1932, BRAINE-L ´ALLEUD-Aufdruck von 2,50 und 5 Francs 100,00 ungebraucht, Pracht, selten. 14 1935, postfrisch, ohne den obligatorischen Stempel auf dem 80,00 Blockrand! Mi. 400,- Euro 15 Michel 947-48 with labels, 941-46, both in ** luxus condition. 80,00

16 Michel Block 21-22, ** luxus condition 80,00

2973 1849-1995, Sammlung in 4 Lindner-Alben und 1 Steckbuch, 700,00 Präsentation lässt zu wünschen übrig, auf den Inhalt kommt es aber an! (K) 2974 1849-1950, Sammlung auf alten Schaubek-Blättern, sehr gehaltvoll 650,00 mit etlichen besseren Ausgaben, auch Eisenbahn und kpl. Slg. Eupen-Malmedy. (M) 2975 1849-1960, tls. spezialisierte Slg. auf Blättern, auch Dienst, Porto, 600,00 Paketmarken, dabei bessere Ausgaben. (K) 2976 1849-1976, bessser besetzte Sammlung im Schaubek-Album mit 480,00 Blocks, im Anhang Congo. (A) 2977 1849-1967, ungebraucht, postfrisch und gestempelte Sammlung ab 300,00 Mi.-Nr. 1 in 2 Einsteckbücher, anfänglich nur gestempelt gesammelt, später dann in beiden Erhaltungsformen, dabei auch einige bessere Werte bzw. Ausgaben, u.a. Stahlhelmsatz (ohne 2 F), Mi. 342-43, gute Blockausgaben etc. (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 49 Belgien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2978 1851-1965, Sammlung auf selbstgestalteten Seiten, mit 300,00 Dt.Besetzung, Eisenbahn etc. (A) 2979 ab 1849, umfangreicher Bestand in 10 Alben bzw. Steckbüchern 1.000,00 und auf Steckkarten. Dabei reichlich Klassik, spezialisiert, viele bessere Ausgaben. Riesiger Kat.wert! (K) 2980 1849-1980, bessere postfrische, ungebrauchte und gestempelte 750,00 Dublettenpartie in 6 Einsteckbüchern mit sehr viel Klassik, gesuchten Werten der 20er und 30er Jahre, Blöcken wie z.B. Block 1 gestempelt, kompletten Sätzen, Dienst-, Eisenbahnpaket- und Portomarken. Mi.ca. 15.000,- Euro (K) 2981 Belgium: **/*/ used , unsorted lot of duplicates from earlier issues 200,00 housed on large stock book, need a careful inspection. (A) 2982 1873-1969, Sammlung von über 100 Belegen mit Auslandspost, 200,00 gebrauchten Ganzsachen (auch mit Zusatzfrankaturen), Einschreiben, Zensurpost usw. (A)

Belgien - Eisenbahnpaketmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 17 Michel Railway stamp 298, Parcel stamp 38-40 both in luxus** 70,00 condition.

Bosnien und Herzegowina (Österreich 1879/1918)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 18 1917, 3. Todestag des Thronfolgerpaares, ungezähnte 80,00 Vorzugsstücke in waagerechten Paaren, postfrisch, Mi. 240 Euro 19 1917, zwei frankierte Belege einer Korespondenz von Livno nach 60,00 Rottleberode in guter Erhaltung, einmal als R-Brief und je Zensur. 2983 1879-1918, umfangreiche Spezialsammlung nur gestempelt, 1.500,00 insbesondere nach Zähnungen zusammengetragen, auf beschrifteten Albumseiten. Dabei stark die Ausgaben 1879-1906, mit auch seltenen Mischzähnungen. Viele hundert Marken. Später zusätzlich div. Abarten, z.B. Mi.Nr. 90 DD auf Zensurbrief, Nr. 93 F, 94 F je im Sechserblock mit Normalmarken usw. Sehr reizvolles Objekt für den Spezialisten! (M)

Bulgarien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 20 1931, ungebraucht, 'Balkan Games' mit sauberem Erstfalzrest, 50,00 unsigniert, tadellos, Mi. für postfrisch 320,- Euro (Scott Nos. 237-243; 168,75 Dollar)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 50 Bulgarien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 21 1931, ”50 L. Balkanspiele” im postfrischen Eckrandviererblock 100,00 mit Bogennummer, im Unterrand außer der Randbedruckung Randmängel, sonst tadellos postfrisch und farbfrisch, Mi. 520,-- + 2984 1879-1938, o/*/** sehr gepflegte Sammlung auf Borek- 500,00 Vordruckblättern, dabei einiges auch geprüft wie Mi. Nr. 2, 4, 24 (u.a. Thier mit Doppelsignum), die beiden Spitzensätze der 30-er Jahre ”4. Balkanspiele” und ”5. Balkan-Fußball-Meisterschaft” gar postfrisch, Mi. ca. 5000,-- (M) 2985 1966-86, postfrische/gestempelte Sammlung in tadelloser Erhaltung 150,00 in drei KABE-Falzlosvordruckalben, teils parallel in beiden Erhaltungen gesammelt. (A3) 2986 1901-09, postfrischer Bogen zu 50 Werten mit Zwischensteg der Mi. 600,00 Nr. 59 II, dazu Mi. Nr. 50-52 und 55-59 sowie 69 je als halber Bogen zu 25 Werten, sehr frische und gute Erhaltung des in postfrischer Erhaltung schwer beschaffbaren Materiales mit hohem Katalogwert (M) 2987 1879-1940, Partie auf Blättern und Steckkarten, viel Klassik. (M) 500,00

2988 1880-1990 (ca.), prall gefülltes Lagerbuch mit reichhaltigem 250,00 Bestand. (A) 2989 1879-1981, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 250,00 Dublettenpartie in 4 Einsteckbüchern mit u.a. viel älterem Materiel wie z.B. Mi.Nr. 1/5 gestempelt, kompletten Sätzen und Portomarken. Mi.ca. 7.000,- Euro (A4) 2990 1991, Haustiere, 3000 Sätze in Bögen mit Versandstellen- 110,00 Abstempelung (Mi.-Nr. 3881-85), Mi. 13.500,- (MS)

Ceylon / Sri Lanka

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3484 1892-1947, ungebrauchtegestempelte hübsche Sammlung mit 300,00 gutem Anteil ungebraucht und einigen Rupien-Werten, gute Erhaltung (A)

Cook-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3503 1893-1965 (ca.), Partie **/* Werte im kleinen Steckbuch mit 550,00 interessanten Werten. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 51 Costa Rica

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3504 1862-1975 (ca.), postfrische/ungebrauchte/gestempelte kleine 100,00 Sammlung im Album mit gutem Anteil postfrisch (A)

Canada

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 651 1851, ”3 P. ziegelrot”, farbfrischer Wert mit sauberer Entwertung 80,00 und allseits vollen Rändern, tadellos, gepr. Bühler, Mi. 220,--. die Ausgabe ”100 J. kanad. Briefmarken” aus 1951 postfrisch. 3476 1852-1970, sauber geführte Sammlung im Vordruckalbum, bis 350,00 Georg V fast nur gestplt., ab Georg VI postfrisch/ungebr. (A) 3477 1870-2000, Sammlung im Vordruck- und Steckalbum, dabei 260,00 höherwertige Ausgaben wie 1897 Thronjubiläum kpl. ohne 6 c. und 4$. Unterschiedl.Erh., Riesenkatalogwert! (A2) 3478 1893-1955, hochwertige Sammlung, teils spezialisiert, mit 1.400,00 Einheiten, alten MH und H-Blättern, auch Dienst etc. Dabei gesuchte Ausgaben wie 1897 Thronjubiläum bis 1 $. (A) 3479 1898-1952,ergiebige Sammlung im selbstgest.Album, ein 850,00 Schwerpunkt liegt bei den Dauerserien mit Zähnungsvarianten und Heftchenblättern. (A) 3480 1908-48, **/* Sammlung im selbstgestalteten Album ab Centenary 360,00 1908, saubere Qualität. (A) 3481 1927-28, etwas spezialisiertes Lot, tls. Viererblocks, gute Erhaltung. 300,00 (M) 3482 ca. 1900 bis 1975, interessante Sammlung von ca 110 Belegen mit 400,00 etlichen frühen Ansichtskarten, Werbebriefe, Ganzsachen, Flugpost und alleine zwölf Briefen mit ”Special Delivery” - Marken frankiert, bitte ansehen (A) 3483 FLUGPOST 1928-75: Partie von über 170 Belegen First & Special 180,00 Flights in guter Erhaltung im Album (A)

Ceylon - Geldüberweisungsmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 652 1883, ”Postal Commission Three cents” in Type II auf 4 C. 500,00 rotlila, ungebraucht, Kabinett. Eine seltene Marke die für verspätet eingelöste Postal Orders verwendet wurde. Für kurze Zeit war die postalische Verwendung erlaubt (siehe Robson Lowe Seite 107). ÷ 4 c. lilac-rose overprinted ”Postal Commission Three cents”, mint with original gum, in perfect condition. This stamp was used for the surtax on postal orders which had not been cashed within the prescribed three month. For a short time the postally use was permitted (see Robson Lowe page 107). (SG 148)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 52 Chile

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 653 1853 bzw. 1855, sauber gestempelter Einzelwert auf bläulichem 100,00 Papier sowie zwei Werte auf hellbläulichem Papier als MeF auf Faltbrief nach Santiago, Pracht. Dazu Mi. Nr. 473-47 sowie Bogen Mi. Nr. 473 in postfrisch. (M) 654 1880, zwei Belege mit HE-Stpl. Nur verwendet in Santiago de Chile. 50,00 Ein gut erhaltener Brief mit Ank.Stpl. 6 Mrz 80, eine Ganzsache ebenfalls mit Ank.Stpl., zusätzlich 20 mit HE-Stpl. 655 1953, Gedenkblatt im Rand links fleckig und leicht gebräunt. (M) 100,00

3485 1853-1996, sehr saubere und fast komplette, oft in 450,00 beiden Erhaltungsformen postfrisch/ungebraucht und gestempelt gesammelt im ”Schaubek” - Vordruckalbum, vielfach spezialisiert nach chilenischem Spezialkatalog und nach diesem ergab sich im Jahre 2000 ein Katalogwert von 6.000,- USD (A) 3486 1880-1980: Reizvolle postfrische, ungebrauchte, gestempelte Slg. 200,00 im Steckalbum, mit bess. Ausgaben. (A) 3487 1893-1959, 60 Belege mit u.a. gebrauchten und ungebrauchten 160,00 Ganzsachen (teils mit Beifrankatur), Luftpost, R-Briefen. Ein großer Teil der Belege ist nach Deutschland gelaufen. (A)

China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 656 1878, ”5 Ca. Großer Drache”, sauber gestempelter Wert in guter 200,00 Erhaltung, Normalzähnung. 657 1878, ”5 Candarin gelb großer Drachen”, für diese Ausgabe sehr 220,00 gute Erhaltung. Large Dragon 5 Candarins yellow with two part customs marks, very fine condition. 658 1897, Ovalstpl. CUSTOMS auf Mi.Nr.16, unten Scherentrennung, 100,00 dazu als Beilage 5 Ca. Mi.Nr.3, zweiseitig Scherentrennung. 659 1885, 6 Werte kleiner Drache, ein Exemplar 1 Cand ungebraucht, 6 130,00 Values small dragon, 5 used 1 mint. 660 1885, drei ungebrauchte Werte, Michel 11 mit kleiner dünner Stelle. 100,00 Three mint values, Mi 11 small imperfection. 661 1885-1929, Partie frühe Werte China mit diversen Ausgaben dabei 250,00 auch einmal gebraucht in Hong Kong. Eine nette und lohnenswerte Partie. 662 1900, Ansichtskarte (Exekutionsszene) mit Doppelfrankatur 4c. 220,00 China mit franz. Post in China, nach Wien, mit Ank. Stpl., selten. 663 1901, Ansichtskarte (”Chinesische Truppen, lagernd”), geschrieben 200,00 ”Taku, Rhede”, mit Doppelfrankatur China mit franz. Post in China Nr. 12 (2), ab SHANG-HAI, nach Pola.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 53 China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 664 1912, 3 C. graugrün, waagerechtes Paar, mit 4 C. ziegelrot, 500,00 K1 ”HARBIN 2/JAN/12”, rückseitig auf Bedarfsbrief nach LARISSA, Griechenland. Vorderseitig blauer Leitstempel ”VIA TRANSSIBERIEN” (falsch geschrieben). Ein seltener Bedarfsbrief aus der Mandschurei mit ungewöhnlicher Destination! 665 1913, sauber mit TIENTSIN 8 DEC 13 auf Color-AK 'Kintai Bridge' 50,00 nach Bergedorf in Bedarfserhaltung. 666 1924, mit senkr. Paar 3 C. Dschunke frank. Color-AK 'The great wall' 50,00 nach Deutschland in guter Erhaltung. 667 1939, mit drei Werten ”Sun Yatsen” frankierter großformatiger 60,00 R-Brief von SHANGHAI 11.2.39 nach Berlin-Siemensstadt mit diversen Vermerken bzw. Stempeln, gute Bedarfserhaltung. (M) 668 1941, Versuchsflug von Chengtu nach Nanking, Kwangsi mit 200,00 Satzfrankatur Aufdruckwerte auf Umschlag der China National Aviation Corporation. Seltener Beleg mit etwas Alterspatina. (M) 669 1947, ”Tag des Lehrers” als MiF auf vs./rs. frankiertem Flugbrief von 100,00 CHUNGKING 11.11.47 nach München in guter Erhaltung. 3488 1878-2002, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 70,00 Dublettenpartie in einem Einsteckbuch mit u.a. Kaiserreich, 1. Republik, Taiwan und Volksrepublik. Enthalten sind u.a. einige moderne Blöcke. (A) 3489 1898-2009, postfrische und gestempelte Dublettenpartie im 100,00 Einsteckbuch mit u.a. einigen Blöcken. Der Hauptwert liegt bei der Volksrepublik. (A) 3490 1900 (ca. ab), Partie in 2 Steckbüchern inkl. Hong Kong und Macau, 100,00 interessante Mischung. (A2) 3491 1910-2000 (ca.), Partie in 5 Steckbüchern und in loser Schüttung in 150,00 Tüten etc., bitte ansehen! (K) 3492 1930-65 (ca.), postfrische/ungebrauchte/gestempelte Partie 400,00 inkl. reichlich Gebiete wie Japanische Besetzung, Bürgerkriegsausgaben, Taiwan, etwas Hongkong usw. (A) 3493 1924-41, hübsche Partie von neun frankierten Belegen bzw. 150,00 gelaufenen Ganzsachen in guter Erhaltung (T) 3494 1937 3 Erstflüge in die USA alles verschiedene Teilstrecken. 120,00 Attraktive Belege. (M) 3495 1937-48, zehn Luftpostbriefe nach Hamburg mit verschiedenen 100,00 Frankaturen, auch Mehrfachfrankaturen und einmal Luftpostmarken verklebt, dabei auch ein Einschreibebrief und zweimal Zensur. Als Zugabe ein Einschreibebrief von 1927, Briefteile und zwei Belege Hongkong (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 54 China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3685 1913-70 (ca.), postfrische/ungebrauchte/gestempelte kleine Partie 50,00 auf Vordruck- und Steckblättern (M)

China - Shanghai

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 670 8 Ca. grün, Marke berührt und falzhell, seltene Marke. 100,00

China - Provinzausgaben - Nordostprovinzen (1946/48)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 671 1947-48, NORDOSTCHINA, Mi.Nr. 21-31, 36-59 ( A-Ausgaben, 300,00 ohne Block), 63-65, 67-69, 93-97, ohne Gummi, wie verausgabt, seltenes Angebot!

China - Provinzausgaben - Chinesische Post in Tibet (1911)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 672 1911, 3 P auf 1 c. bis 2 1/2 A auf 10 c., 4 A auf 20 c. und 6 A auf 220,00 30 c. gestempelt bzw. (die drei kleinsten Werte) auf Briefstücken. Selten angeboten! Mi. 500 Euro

China - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 673 1900, 1 C. GS-Karte mit ½, 1 und 2 C. Zusatzfrankatur, 400,00 Doppeloval ”KIAOCHOW MAR/2/1900”, in Mischfrankatur mit Deutsche Post China 5 Pfg. grün, steiler Aufdr., K1 ”TSINGTAU a 5/3/00 KIAUTSCHOU”, als Kabinettbeleg nach WIESBADEN. Sehr dekorative 4-Farben-Kombinationskarte!

China - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 674 1903, Carp 20 C. brown carmine, vertical pair in mixed franking 1.000,00 with Russian Post in China, 10 Kop, blue, vertical strip of four, tied by cds ”TIENTSIN 27 / Apr / 03” alongside registration mark ”TIENTSIN CHINA” on the back of a blue preprinted company cover (stained), on face a Russian registration label. Via Hamburg transported to Wiesbaden! 1903, Karpfen 20 C., braunkarmin, im senkrechten Paar in Mischfrankatur mit russische Post in China, 10 Kop., blau, im senkrechten Viererstreifen, mit K1 ”TIENTSIN 27/JUL/03” und R-Stempel ”TIENTSIN-CHINA” rückseitig auf hellblauem Firmenvordruckbrief (fleckig), vorderseitig

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 55 China - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf russischer R-Zettel. Via Hamburg nach Wiesbaden beförderter Liebhaberbeleg!

China - Taiwan (Formosa)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 675 Michel 470-73, 599-602, ** luxus cpl. sets 70,00

3496 Taiwan: 1960-1975 ** dealer stock housed on books , with luxus 300,00 abo quality issues, repeated with ” topic sets ” as dogs, horses, and ”Season issues”, complete also in sheet. Catalogue over 5.000 Euro, cheap starting price. (A3)

China - Volksrepublik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 676 1950, Luftpostbrief aus Hankow mit Höchstwert Friedenstaube und 50,00 Zusatzfrankatur nach Birmingham England. 677 Michel 648-55B, ” Actors”, unperforated, ** luxus, scarce. 2.500,00

678 1963, ”Landschaften von Huangshan”, postfrischer Satz mit 600,00 Normalzähnung, Mi. 2000,-- 679 1963, fünf tadellos postfrische Werte, dazu Mi. Nr. 1576 postfrisch 220,00 und tadellos. 680 1963 bzw. 1980, fünf Werte tadellos postfrisch, Mi. 180,-- 50,00

681 1968, ”Maos Anweisungen an das ZK der KP”, postfrischer 150,00 Prachtwert, Mi. 550,-- 682 1969, ”Die chinesischen Völker”, tadellos postfrischer Satz, Mi. 60,00 175,-- 683 Mi.Nr. 1063-68 postfrisch, tadellos, Mi. 360,- Euro 120,00

684 Mi.Nr. 1074-82 postfrisch, kompletter Satz mit ungefaltetem 250,00 Dreierstreifen, tadellos, Mi. 750,- Euro 685 Mi.Nr. 1094-97, 1098-1101 ohne Gummi, wie verausgabt, zwei 140,00 tadellose Sätze, Mi. 420,- Euro 686 1972, ”30. Jahrestag Yenan-Gespräche”, tadellos ungebraucht wie 60,00 verausgabt, Mi. 190,-- 687 Mi.Nr. 1126-31 postfrisch, Pandabären, tadellos, Mi. 420,-- 80,00

688 Mi.Nr. 1150-1173 postfrisch, drei tadlelose Sätze, Mi. 225,- Euro 80,00

689 1978, ”Wissenschaftskonferenz” Blockausgabe, tadellos **. Mi. 200,00 800,-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 56 China - Volksrepublik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 690 1978, ”Pferde”-Block, tadellos **, Mi. 900,- 200,00

691 1978-81, 9 verschiedene Blockausgaben, sauber gestempelt, Mi. 300,00 1490,- 692 1978, ”Gemälde”-Block, tadellos **, Mi. 450,- 100,00

693 1978, ”Brücken”-Block, tadellos **, Mi. 550,- 120,00

694 1979, ”Mauer”- und ”Sport”-Block, tadellos **, Mi. 360,- 80,00

695 1978, ”Riccione”-Block, tadellos **, Mi. 850,- 200,00

696 1979, ”Riccione”-Block, tadellos **, Mi.850,- 200,00

697 1979, ”Jugend”-Block, tadellos postfrischer Block, dazu Mi. Nr. 900,00 1521-26 und 1555-62 tadellos postfrisch, Mi. ges. 2715,-- 698 1979, ”Jugend”-Block, tadellos **, Mi. 2600,- 600,00

699 1979, ”Jugend”-Block, sauber gestplt., Mi. 1200,- 250,00

700 1980, ”Gemälde”, tadellos postfrischer Satz, Mi. 150,-- 50,00

701 1980, ”Blumengemälde”-Block, tadellos **, Mi. 450,- 100,00

702 1981, ”Rotes Haus” Block, tadellos **, Mi. 350,- 70,00

3497 1949-2002, doppelt bzw. einmal postfrisch und einmal gestempelt 4.400,00 geführte Sammlung in 5 dicken Einsteckbüchern mit einer Fülle gesuchter Ausgaben wie z.B. Block 1 bis 6 ungebraucht ohne Gummi, Mi.Nr.570/575 postfrisch, 744/759 gestempelt, 795/809 postfrisch, 1070/1082 ungebraucht ohne Gummi, Block 11 bis 17 jeweils einmal postfrisch und einmal gestempelt, Block 19 bis 24 postfrisch, 1594 ungebraucht usw. zusätzlich wurden noch viele Markenheftchen wie z.B. Mi.Nr.1615/1618 als Markenheftchen gesammelt. (K) 3498 1970-1977, kleine postfrische Sammlung China der 70er Jahre 600,00 beginnend mit Mi 1063 -1068 revolutionäre Opern, 1070-1073 100 Jahre Pariser Kommune; dort ein billiger Wert Zahnfehler sowie vielen weiteren guten Sätzen. Bitte genau kalkulieren. Die Sammlung ist komplett im Internet abgebildet. (A) 3499 Komplette Sammlung der Jahrbücher von 1984 bis 2001 mit allen 200,00 Blöcken wie z.B. Block 31 postfrisch. (K) 3500 1949-85 (ca.), fast nur gestempelte Dublettenpartie in ganz 2.200,00 überwiegend sehr guter Erhaltung im Steckbuch, dabei einige hochwertige Ausgaben u.a. ab 1966 wie Mi. Nr. 948-51, 958-63, 985-89, 1010-18, 1019 usw. Dazu etwas ungebraucht (wie verausgabt), Taiwan und Hongkong, letztere Teile völlig

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 57 China - Volksrepublik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf unberechnet, der Teil China laut beiliegendem Additionsstreifen bereits Mi. über 8000,-- (A) 3501 1956-77, bessere postfrische Partie im Brokateinsteckbuch mit 500,00 vielen gesuchten kompletten Sätzen und guten Werten. Der Schwerpunkt liegt bei den 70er Jahren. (K) 3502 1948 (ca. ab), umfangreiche Partie in 2 großen Kartons mit 400,00 Jahrbüchern, Dublettenalben, Geschenkmappen etc. Auch etwas Macau, Korea und Laos. (K2)

China - Volksrepublik | Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1972 1981-2008, Partie von 21 Numisbriefen, vielfach Silber. (K) 130,00

Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1282 1919, ”Germania” 75 Pf. mit Rahmen in ”bläulichgrün”, tadellos, FB 80,00 Winkler BPP, Mi. 450,- 1283 1919 - ”Nationalversammlung”, hübsche kleine Spezialsammlung 50,00 zum Thema auf insgesamt 16 gestalteten Blättern, dabei auch 18 Belege und im Anhang noch etwas Flugpost 1919 (M) 1284 1919-23, drei gepr. Werte: Mi.Nr. 110 c I ungebraucht, 129 PF III 50,00 sowie waag. Paar Mi.Nr. 248 b je gestempelt. Ein Wert des Paares zwei verkürzte Zähne, sonst gute Erhaltung, Mi. ges. 460,- Euro 1285 Mi. Nr. 115d gestempelt, tadellos, gepr. Schulze Infla, Mr. 250,- 50,00

1286 1920, gestempelt, sauber BREMEN gest. Wert, tadellos, gepr. Infla/ 50,00 Schulze, Mi. 250,- Euro 1287 Mi. Nr. 118 c gestempelt, ”2,50 auf 2 Mk. lilabraun”, sauber 350,00 gest. farbtypischer Wert mit sehr guter Zähnung und für diese Variante guter Zentrierung. Ein sehr schönes Exemplar der seltenen Farbabart, gepr. INFLA Berlin und Peschl BPP, Mi. 1400,- 1288 1920, '5 Pf dunkelbraun', zehn Stück in Form zweier 50,00 senkrechter Viererstreifen und senkrechtem Paar, dabei jeweils ein Walzendruckoberrand- und Walzendruckunterrandstück auf Paketkartenabschnitt, tadellos, geprüft Infla/Weinbuch BPP, Mi. 220,- Euro ++ 1290 1920, postfrisch, '60 Pf. Germania dunkelgrauoliv' mit links 150,00 anhängendem Leerfeld (Bogenrand in Markengröße mit Summierungszahl '120') und weiterem kleinen Bogenrand; entstanden durch einen Bogenfehlschnitt der Reichsdruckerei; unsigniert und geprüft Dr. Oechsner BPP mit neuestem Fotoattest:

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 58 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 'Echt, postfrisch, der Rand zeigt Anhaftungen; in einwandfreier Qualität.' Seitlich anhängende Leerfelder sind sehr selten!! Im Michel nicht gelistet 1291 Mi. Nr. 144-49 I, sauber gest. Werte mit gut zentriertem Mittelstück 60,00 und ohne den sonst üblichen Firmenlochungen, gepr. Infla Berlin, Mi. 245,- 1292 ”1 1/4 Mk. Germania mit WZ. Vierpass”, farbfrischer Wert mit klarem 300,00 HAMBURG 22.12.20 in frühester Verwendung und nach Smidt/ Infla Bücherei Band 18 das zweite bekannte Stück mit echter Entwertung in der OPD Hamburg mit der sich die Verwendung dort untermauern lässt, die bereits im Kohl-Handbuch Erwähnung fand. Das vorliegende Exemplar hat Normalzähnung, ist gepr. INFLA Zenker sowie INFLA Oechsner BPP, Mi. 1300,- 1293 1920, ”Germania” 1 1/4 M. mit Vierpasswasserzeichen, tadellos, FA 240,00 Tworek BPP, Mi. 1300,- 1294 1920, gestempelt, '1 1/4 Mark Germania mit Vierpass- 130,00 Wasserzeichen', sauber entwertet und 'bis auf zwei Eckbüge in guter Qualität', geprüft mit neuestem Fotobefund Weinbuch BPP, Mi. 1.300,- Euro 1295 ”10 Pfg. schwarzoliv”, sauber gest. Wert in tadelloser Erhaltung, 70,00 farbtypisch, gepr. INFLA Berlin und Dr. Hochstätter BPP, Mi. 350,- 1296 1921, ”Arbeiter/Ziffer” komplett gestempelt inkl. aller Unterfarben a- 300,00 c, alle geprüft mit meist Tiefstsignaturen (30 Pf. leicht höher sign.), Mi. 1800,- 1297 ”5 Pfg. WZ. Waffeln”, sauber gest. Wert in tadelloser Erhaltung, 60,00 gepr. INFLA Berlin und Peschl BPP, Mi. 260,- 1298 1921, ”5 bis 15 Pfg. WZ. Waffeln”, tadellos gestempelt, gepr. INFLA 200,00 (diverse Prüfer), Mi. 780,-- 1299 ”5 und 15 Pfg. WZ Waffeln”, sauber gest. Prachwerte, gepr. INFLA 130,00 Berlin, Mi. 540,- 1300 1921, ”10 Pfg. WZ. Waffeln”, sauber gest. Wert, gepr. INFLA Winler 60,00 BPP, Pracht, Mi. 240,-- 1301 1922, '10 Pf Ziffer mit Wasserzeichen Waffeln' im waagerechten 150,00 Paar zusammen mit Mi.Nr. 158 und Mi.Nr. 187 a auf portogerechter Fernpostkarte und die Marken jeweils paarweise mit Bahnpoststempel WEISSWASSER-TEUPLITZ 2.5.22 entwertet. Unsigniert und geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Weinbuch BPP: 'Beleg und Marken befinden sich in Bedarfsqualität, Karte zusätzlich mit Aktenlochung rechts', Mi. 700,- Euro ++ 1302 1921, ”30 Pfg. WZ. Waffeln”, tadellos gestempelt, gepr. INFLA 100,00 Berlich Bechtold, Mi. 420,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 59 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1303 1921, ”60 bis 160 Pfg. WZ. Waffeln”, tadellos gestempelte Werte, 120,00 gepr. INFLA Berlin (diverse Prüfer), Mi. 535,-- 1304 1921, ”120 und 160 Pfg. mit WZ. Waffeln”, tadellos gestempelt, gepr. 70,00 INFLA Berlin, Mi. 360,-- 1305 1922, ”Gewerbeschau” 1 1/4 Mk. in der guten Farbe 100,00 ”lebhaftrötlichkarmesin” mit ZD. S.25 auf Antwortganzsache, gepr. Infla, Pracht. 1306 1922, postfrisch, Viererblock mit rechtem Bogenrand, tadellos, jeder 60,00 Wert geprüft Tworek BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 260,- Euro ++ 1307 1922/23: 12 Mark. orangerot, Abart „Unten ungezähnt” 2.200,00 mit vollständigem Unterrand, im senkrechten Paar mit Normalmarke. Farbfrisches Luxusstück mit leichtem Bahnpost- Stempel ”WITTENBERG-KOHLFURT Z.876 1/1/23”. Eine sehr seltene Abart, gestempelt nur in wenigen Exemplaren bekannt. Fotoattest Oechsner/BPP. 1308 1923, postfrisch, '50 Tsd. Mark ungezähnt' im waagerechten 50,00 Unterrandpaar, linke Marke mit 'Bugspur', ansonsten auch im Unterrand postfrisch, tadellos, geprüft Weinbuch BPP, Mi. 160,- Euro +++ 1309 1923, Mi. Nr. 289 a (4), vier sauber gestempelte Werte in zwei 120,00 Paaren, gepr. INFLA Meyer BPP, Mi. 560,-- 1310 Mi. Nr. 309 B a (10) Brief, zehn Werte mit leichten 300,00 Durchstichmängeln mit Zusatzfrankatur auf portorichtigem R-Brief von SCHMALKALDEN 4.11.23 nach Kiel in guter Erhaltung, leichte Beförderungsspuren, gepr. mit FA Bechthold BPP, Mi. 2000,-- 1311 1923: 100 Millionen dunkelpurpur, die außerordentlich seltene 4.500,00 Farbvariante, sehr frisches, perfekt gezähntes Luxusstück mit zeit- und bedarfsgerechtem Rundstempel. Eine außerordetnlich seltene Marke, die sich in vollkommen einwandfreier Erhaltung präsentiert. Fotoattest Dr Oechsner/BPP. 1312 1923, gestempelt, die seltene 'Parallelerscheinung' zusammen 80,00 mit fünf Normalmarken im senkrechten Sechserblock und sauber entwertet SCHMIEDEFELD 11.11.23, geprüft mit neuestem Fotobefund Weinbuch BPP: 'Die Qualität der Einheit ist bis auf einen waagerechten Bug durch die unteren beiden Marken einwandfrei.', Mi. inkl. 'Infla'-Viererblockbewertung 600,- Euro 1313 1923, ”Milliarden-Aufdrucke gezähnt/durchstochen”, sauber 150,00 gestempelte Werte, tadellos/Pracht, gepr. INFLA Berlin (diverse Prüfer), Mi. 640,-- 1314 1923, postfrisch, '100 Pf Rosettenmuster' im 'Plattendruck'- 100,00 Oberrandviererblock, auch im Rand postfrisch, ungefaltet und

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 60 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Schlegel, H.-D. BPP: 'Einwandfrei', Mi. 500,- Euro ++ 2470 1916-23, meist gestempelte Sammlung in überwiegend guter 3.000,00 Erhaltung auf Vordruck- und Blankoblättern, neben vielen guten Hauptnummern wie Mi. Nr. 118 a, 177-79, 188, 190, 245, 307, 330 B, 332 A a und 334 B sind diverse gute Farben/Typen wie Mi. Nr. 104 b F, 105 a, 118 b, 145 F, 159 b, 197 b, 217 a, 222 b-d, 254 d, 289 a enthalten. Desweiteren ist auch der Teil Dienstmarken überkomplett und jeder Wert ist geprüft Infla Berlin, ganz oft zusätzlich BPP, der Michelwert beläuft sich insgesamt auf ca. 20000,--. (A) 2471 1919-23, sehr saubere gestempelte Sammlung auf ”SF”- 1.000,00 Vordrucktext mit fast allen Spitzenwerten und meist kompetent geprüft, auch bessere Untersorten wie Mi.Nr. 319- 30 B und Mi.Nr. 334-36 B, bessere Farben mit Mi.Nr. 105 a, Mi.Nr. 115 a-f, Mi.Nr. 118 a-c usw., Mi. ca. 9.000,- € (M) 2472 1920-23, gestempelte Sammlung auf alten Vordruckblättern, nichts 150,00 geprüft und daher ohne Obligo (M) 2473 1919-23, reichhaltiger postfrisch, ungebrauchter und gestempelter 2.000,00 Lagerbestand inklusive Dienstmarken in vier Bänden, dabei eine Vielzahl besserer gestempelter und geprüfter Werte wie Mi.Nr. 178-79, Mi.Nr. 188, Mi.Nr. 190, Mi.Nr. 245 und Mi.Nr. 332 A, bessere Farben wie Mi.Nr. 203 b, Mi.Nr. 209 Wb und Mi.Nr. 256 d, Besonderheiten wie Mi.Nr. 218 FI usw.; die angegebenen Werte teils auch geprüft mit Fotokurzbefunden ”BPP” und teils auch mehrfach. Ansonsten auch Eck- und Oberränder, Einheiten, Plattenfehler usw. Der Michelkatalogwert nur der geprüften Werte beläuft sich auf alleine über 25.000,- Euro, das ungeprüfte und oft chancenreiche Material blieb komplett ohne Bewertung (K) 2474 1920-23, umfangreiche Lagerpartie in sechs ”HAWID” - Kassetten 300,00 inklusive etwas Kaisereich und Gebiete. Vorwiegend mittlere Werte mit auch besserem geprüften Material wie Mi.Nr. 309 Y gestempelt mit Fotoattest ”BPP”. Vieles nach Farben vom Einlieferer vorbestimmt und eventuell auch prüffähig. Sehr hoher Katalogwert und eine Besichtigung wird empfohlen. (K) 2475 Partie postfrische Bogen und -teile. (K) 100,00

2476 1921-1923, postfrische und ungebrauchte Partie im Einsteckbuch 50,00 mit u.a. Platten- und Walzenoberrändern, Hausauftragsnummern, OPD-Drucken und Eckrandstücken. (A) 2477 1918-23, Portostufensammlung mit ca. 420 Belegen auf 1.000,00 selbstbeschrifteten Blättern in drei Ordnern mit Einzel-, Mehrfach- und Buntfrankaturen, dabei Erst- und Letzttage der verschiedenen Portostufen, Dezemberbriefe, Paketkarten sowie alleine ca. 100 Eilboten-, Einschreiben-, Flugpost-, Nachnahme- bzw. Wertbriefe, vieles gesprüft Infla (A3)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 61 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2478 1919-23, Sammlung von ca. 400 Briefen und Karten in vier 750,00 Briefealben, alles Bedarfspost in ordentlicher Erhaltung mit diversen Einschreiben und jeder Beleg geprüft Infla (K) 2479 1923, ”Gebühr bezahlt”, interessnte Sammlung von 47 Belegen 400,00 mit auch Auslandspost, Eilboten, Einschreiben und Paketkarten, dabei viele verschiedene Stempelformen und gute Stücke mit Gebührenzetteln von Braunschweig, Dippoldiswalde, Halle mehrfach, Leverkusen Mi.Nr. 2 a usw., ein Stück geprüft mit Fotobefund von Herrn Bechtold BPP (A) 2480 1919-23, reizvolle Sammlung von 150 Belegen im Album mit 300,00 besseren Frankaturen, Einschreiben, Eilboten, Nachnahme- und Wertbriefen, Paketkarten, Massenfrankaturen, einigen Vignetten und Dienstmarken, dabei etliches aus der Zeit der Hochinflation (A) 2481 1920-23, Sammlung von knapp 120 nur Einschreibebriefen mit 350,00 Einzel-, Mehrfach- und Mischfrankaturen, dabei viele geprüfte Stücke (A) 2482 1920-23, Sammlung von 120 Belegen im Album. Alle entwertet mit 350,00 Werbemaschinenstempeln, dabei Ausstellungs-, Messe-, Orts- und Postwerbung, Spendenaufrufe und etliche Belege geprüft Infla (A) 2483 1919-23, Sammlung von ca. 110 Briefen und Karten und alle mit 350,00 dekorativen Sonder- und Werbestempeln entwertet, sehr hoher Katalogwert nach Bochmann (A) 2484 1917-23: Partie von 170 Belegen. Darunter 13 Eil-, Luftpost 280,00 und Wertbriefe. Des weiteren 17 frankierte Paketkarten. Unter anderem befindet sich im Album Auslandspost, Aufdruckwerte und Massenfrankaturen. (A) 2485 1920-23, Sammlung von ca. 125 Belegen, ausschließlich mit EF, u. 250,00 a. 115, etliche Hochinflation, durchweg ordentliche Erhaltung. (M) 2486 1920-23, Sammlung von 110 Inflabelegen, alle gepr. mit besseren 300,00 Frankaturen wie 233-34, 209 Wb etc. Gute Bedarfserhaltung. (A) 2487 1918-23, interessante Sammlung von über 90 Belegen 200,00 nur mit Mehrfachfrankaturen, viele verschiedene Marken mit auch Überdruckwerten und etliches aus der Hochinflation, Massenfrankaturen und Dienstmarken (A)

Deutsches Reich - Weimar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1315 1924, Jahrgang komplett, tadellos postfrisch ohne Signaturen, Mi. 600,00 2470,-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 62 Deutsches Reich - Weimar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1316 1924, postfrisch, 'Holztaube (IV)' unsigniert, tadellos und geprüft 400,00 mit neuestem Fotoattest Schlegel, H.-D. BPP: 'Die Qualität ist einwandfrei.', Mi. 1.500,- Euro 1317 Mi.Nr. 344-50 postfrisch, tadelloser Satz unsigniert, Mi. 1.500,- Euro 280,00

1318 1926/28, ”Nothilfe” 1926-28, ”I.A.A.” und ”Zeppeline” je mit 120,00 tadellosen Stempeln (oft zentrisch/halbzentrisch), Mi. 785,- 1319 ”5 + 5 Pfg. Württemberg mit stehendem WZ.”, klar 200,00 mit HILDBURGHAUSEN 12.1.27 gest. Wert mit einseitig Normalzähnung, dreiseitig tadelloser Zähnung, gepr. H.-D. Schlegel BPP, Mi. 900,- 1320 1928, postfrisch, drei tadellose Werte, gepr. H.-D. Schlegel BPP, Mi. 60,00 275,- Euro 1321 1928-30, vier komplette postfrische Ausgaben, tadellos, Mi. 1060,-- 250,00

1322 1928-29, zwei Jahrgänge komplett, sauber gestempelt, tadellos/ 120,00 Pracht, Mi. 500,-- 1323 1928, 'Heinrich v. Stephan', Stahldruck der Reichsdruckerei 60,00 ungezähnt, tadelloser Unterrand-Viererblock ohne Gummierung wie hergestellt, Bestätigung Bundesdruckerei beiliegend 1324 1928 bzw. 1931, zwei frankierte Zeppelinkarten in guter Erhaltung, 80,00 Sieger Nr. 21 A und 109 A a. Dazu Karte Halbamtliche Flugmarken Mi. Nr. 9 in sehr guter Erhaltung. 1325 1928 bzw. 1931, zwei frankierte Zeppelinkarten in guter Erhaltung, 60,00 Sieger Nr. 21 A und 129 E b 1326 Mi. Nr. 438-39, ”Südamerikafahrt” kplt. auf Zeppelinkarte bzw. -brief 250,00 mit Aufgabe FRIEDRICHSHAFEN 18.5.30 nach New York bzw. Sao Paulo, die Frankatur gut gezähnt und sauber gestempelt, die Karte mit Zusatzfrankatur und beide ”Zeppelinwerte” in besserer WZ.- Variante, einmal gepr. Schlegel BPP, Mi. 1250,- 1327 1930, ”2 RM SAF” auf Bordpostkarte zur SAF bis Tenerifa in guter 150,00 Erhaltung, KB H.-D. Schlegel BPP. Dazu mit Mi. Nr. 423 frankierte Karte mit Auflieferung Friedrichshafen nach Washington, Sieger Nr. 21 A. 1328 1930, ”2 RM SAF” auf Zeppelinkarte mit Auflieferung 120,00 Friedrichshafen zur SAF 1930 in guter Erhaltung, Karte geringe Altersflecken 1329 1930, 2RM und 4 RM SAF je a. Zeppelin-Rundflugklarte, Mi. 439 mit 350,00 Plattenfehler I ”Blitz neben Adler” 1330 1930, Herzstück aus IPOSTA-Block, tadellos postfrisch, ohne 90,00 Signaturen, M€440,-.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 63 Deutsches Reich - Weimar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1331 1930, ”Herstück aus IPOSTA-Block”, tadellos postfrisch, Mi. 440,-- 110,00

1332 1930, ”Marken aus IPOSTA-Block”, sauber gest. meist mit SST, 140,00 tadellos, Mi. 560,-- 1333 1930, IPOSTA-Block, tadellos ungebraucht, Mi. 550,- 150,00

1334 1931, ”Polarfahrt”, ungebrauchter Satz in tadelloser Erhaltung, Mi. 250,00 900,-- 1335 Mi. Nr. 456-58, ”Polarfahrt” kplt. auf Karte bzw. Brief mit 350,00 Bordpoststempel 25 bzw. 24.7.31 bis Leningrad, sehr gute Erhaltung, Mi. 1610,- 1336 1931, ”4 RM Polarfahrt” als sauber gestempelter Wert auf 220,00 Zeppelinbrief mit Aufgabe FRIEDRICHSHAFE 24.7.31 bis Malygin, der Beleg mit Einschränkungen (siehe Foto), Mi. für lose Marke bereits 900,--. Dazu Hollandfahrt 1929 mit Abwurf Amsterdam, Sieger Nr. 41 A, 75,-- 1337 Mi. Nr. 458, ”4 RM Polarfahrt” auf Zeppelinbrief mit Aufgabe 220,00 FRIEDRICHSHAFEN 24.7.31 bis ”Malygin” in guter Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 1100,- 1338 1932, vier ungebrauchte Essays wie verausgabt ohne Gummi, je als 100,00 senkr. Zwischenstegpaare in tadelloser Erhaltung, gepr. Ludin bzw. zweimal FB Dr. Oechsner BPP 1339 1932, ”Hindenburg”, 6 komplette postfrische Sätze, davon einmal 130,00 Oberrand (Walze), ein 40 Pf.-Wert Gummimängel, sonst Pracht- Garnitur, Mi. ca. 1000,- 2488 1924-32, gestempelte komplette Sammlung in überwiegend guter 1.000,00 Erhaltung auf selbstgestalteten Blankoblättern, dabei viele geprüfte Ausgaben wie ”Südamerika- und Polarfahrt” sowie IPOSTA-Block (M) 2489 1924-32, sauber gestplt. Lagerbestand, meist 5x pro Sorte (incl. 2.000,00 beide Flugpost), Zeppeline tls. weniger. Durchweg ordentlich Qualität. Mi. über 15.700,- (M) 2490 1924-1932, bessere postfrische/ungebrauchte Partie von 29 150,00 gesuchten Werten, darunter hohe Flugpostmarken- und Dauerserien-Werte. Einige Stücke sind geprüft. (T)

Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1340 1933, ”Hindenburg WZ. Waffeln”, tadellos postfrischer Satz, Mi. 250,00 1100,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 64 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1341 1933, ”Chicagofahrt”, tadellos ungebrauchter Satz, gepr. Schlegel 300,00 BPP, Mi. 1200,-- 1342 ”Chicagofahrt” kplt., sauber gest. Satz mit Normalzähnung, außer 2 200,00 RM gepr. Schlegel BPP. Mi. 1000,- 1343 1933, ”2 und 4 RM Chicagofahrt”, tadellos postfrische Werte, einmal 200,00 vom Bogenrand, unsigniert, Mi. 600,-- 1344 1933, ”2 RM Chicagofahrt” mit Zusatzfrank. auf Zeppelin-R-Briefvon 100,00 FRANKFURT (MAIN) 22.4.36 mit Bestätigungsstempel ”c”, sehr gute Erhaltung 1345 1933, ”4 RM Chicagofahrt”, tadellos postfrisch, unsigniert, Mi. 300,-- 60,00

1346 Mi. Nr. 505-506 A (4) gestempelt, zwei zentral gestempelte 250,00 Viererblocks mit Normalzähnung, waag. leicht angefaltet, gepr. Oechsner BPP, Mi. 1200,- + 1347 1933, Nothilfe-Block-Einzelmarken, minimale gummimatte Stellen, 200,00 postfrisch, signiert Schlegel D. BPP, M€1.200,-. 1348 1933, Hezstück aus ”Nothilfe”-Block auf überfrank. Orts-R-Brief 500,00 BERLIN W * 9 e 30.11.33, etwas gummi fleckig, FB H.-D. Schlegel BPP 1349 1933, ”Nothilfe”-Block im Originalmaß, postfrischer Block mit zwei 1.000,00 minimalen Papierverdickungen durch den herstellungsbedingten Trocknungsprozess des handgeschöpften Papiers (im Ausruf berücksichtigt), echt und ansonsten einwandfrei, Mi. 7000,-- (M) 1350 1934, sauber NÜRNBERG gest. Wert auf Flugbrief über Helsinki 50,00 nach Helsingör/Dänemark in guter Erhaltung. Dazu aus gleicher Korrespondenz ein mit Mi.Nr. 767 portorichtig frank. Zensurbrief 1351 1934, 3 RM ”Graf Zeppelin” per 7 postfrisch, zweimal leichte 140,00 Gummimängel, sonst alle postfrisch, (einmal Oberrand) Mi. für fünfmal postfrisch = 1000,- 1352 1934, ”Hindenburg-Trauerrand”, 6 komplette Sätze meist postfrisch 60,00 (je 1-2 x mit kleinen Gummimängeln, sonst Pracht), Mi. 840,- 1353 1934, postfrisch, tadellos und unsigniert, KB H.-D. Schlegel BPP, 50,00 Mi. 150,- Euro 1354 1934, ”Schiller” 6 Pf. per 38, im Prinzip postfrisch, aber meist leichte 60,00 Haftspuren, Mi. 1140,- 1355 Jahrgang 1935 komplett tadellos postfrisch ohne Bl. 3, Mi. 630,- 90,00

1356 1935, ”OSTROPA”-Block, ungebrauchter Block im Originalmaß mit 220,00 weißem Papier, Mi. 1100,-- 1357 1935, ”OSTROPA”-Block, tadellos ohne Gummi, gepr. und FB H.- 220,00 D. Schlegel BPP, Mi. 1100,-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 65 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1358 1935, OSTROPA-Block, kleine helle Stelle, ungebraucht ohne 70,00 Gummi 1359 1935, ”OSTROPA”-Block mit zweimal ESST ”Int. Postwertz. 250,00 Ausstellung”, FA H.-D. Schlegel BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 1100,-- 1360 1936, Jahrgang ohne Blocks, komplett postfrisch, Pracht, Mi. 390,- 50,00

1361 1936, ”Olympia-Blockpaar” je mit ESST OLYMPIA-STADION auf R- 120,00 FDC's nach Regensburg in sehr guter Erhaltung, Mi. 500,-- (T) 1362 1936, Winterhilfswerk komplett auf FDC, tadellose Erhaltung, Mi. 200,00 1000,- 1363 1936, portogerecht frankierte Weihnachtskarte von DRESDEN A 1 120,00 am 7.12.36 in seltener Destination nach Ost-Indien (Lahore) in guter Erhaltung 1364 1937, postfrisch, 'Das Braune Band', Prachtblock, geprüft Schlegel, 50,00 D. BPP, Mi. 180,- Euro 1365 ”15 + 10 Pfg. Fähre Schwerin” im senkr. Rand-Dreierstreifen mit 150,00 dem seltenen PLF ”Peilstab an der Wetterfahne” bei der mittleren Marke. Sauber BERLIN 28.3.38 gest. Einheit mit guter Zähnung und in frischer Erhaltung, tadellos, Mi. 550,- + 1366 1937, WHW 40 Pf. mit senkrechter Gummiriffelung, sehr sauber 50,00 ungebraucht mit Falz, gepr. Schlegel BPP, Mi. für postfrisch = 650,- 1367 1939, postfrisch, 'Nürburgring-Rennen' komplett als einheitlicher 80,00 Randsatz jeweils mit 'Passerkreuz'! Auch im Rand postfrisch, unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Schlegel, H.-D. BPP: 'Einwandfrei.', Mi. 280,- Euro ++ 1368 1938 (ca.), portofreie Postsache per Eilboten, Luft- und Rohrpost an 80,00 den Postrat Dr. Körner (u.a. Mitverfasser ”Der Generalpostmeister Heinrich von Stephan und die Deutsche Reichspost”) in tadelloser Erhaltung, ungewöhnliche und seltene Kombination! 1369 1939, postfrisch, 'Danzig Abschied', 14 Werte komplett unsigniert, 60,00 tadellos und geprüft mit neuestem Fotobefund Schlegel, H.-D. BPP: 'Die Qualität ist einwandfrei.', Mi. 220,- Euro 1370 1939, ”Danzig/DR” je mit SST ”Grüsst jubelnd seinen Führer...” auf 60,00 Vorlageblatt, tadellos, Mi. 220,-- + (M) 1371 1941, ”Postkameradschaft II” komplett auf drei Vorlageblättern der 120,00 Versandstelle mit Ersttagsstempel, gepr. A. Schlegel BPP, Mi. für FDC 600,-- 1372 1942, ”1 bis 5 RM Hitler”, sauber mit Ersttagsstempel der 60,00 Versandstelle je auf Vorlageblattin tadelloser Erhaltung, FB H.-D. Schlegel BPP, Mi. für FDC 400,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 66 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2491 Postfrische Sammlung inkl. Dienst auf SAFE-dual-Vordruckblättern, 3.000,00 bis auf ”Südamerikafahrt” ist die Sammlung komplett inkl. Polarfahrt gepr. (dabei zwei Bogenecken) und IOPSTA-Block mit Tiefstsignatur Schlegel BPP, Qualitätssammlung. (M) 2492 1933-45, Postfrische Sammlung im SAFE-dual-Vordruckalbum, bis 2.500,00 auf ”Chicagofahrt” ist alles enthalten, ansonsten komplett, Block 2 gering erhöht gepr. Schlegel BPP, OSTROPA-Block ”schneeweiß” und auch Dienst komplett, ein wirklich schönes Objekt! (A) 2493 1933-1945, eine sehr ansehnliche Sammlung in überwiegend 1.000,00 gestempelter Erhaltung: Chicago-Fahrt, Wagner, Block 2 ungebraucht mit Falz, Lilienthal, Stände, Ostropa auf Ebf, jedoch mit Einriss, Blöcke und Korrespondenten, im gesuchten Sieger-Album zusammen getragen. (A) 2494 1933/45, postfrische Sammlung (wenige Stücke ungebraucht), kpl. 900,00 bis auf Wagner und Nr. 97, im Anhang kpl. die Standard-Gebiete II. Ordentlich geführtes Objekt. (A) 2495 1933-45, sauber gestplt.Slg., kpl. bis auf Bl.2, tls. mit Extras wie 800,00 Untertypen, im Falzlosalbum. Mi. ca. 7700,- (A) 2496 1933-45: ungebrauchte komplette, saubere Sammlung im 600,00 Leuchtturm-SF-Vordruckalbum inklusive ”Nothilfe-Block”. (A) 2497 1933-45, bis auf wenige Spitzen kpl. gest. Slg. (Bl.2 ungebraucht) im 750,00 Falzlosalbum, teils spezialisiert mit Untertypen. Dabei auch Dienst. Mi. über 6600,- (A) 2498 1933-45, ungebrauchte/postfrische Sammlung im Borek- 500,00 Blankoalbum, außer Block 2 komplett und guter Anteil postfrisch (A) 2499 1933-45, bis auf Block 2 kpl. gestempelte Slg. im Falzlos-Album, tls. 400,00 etwas unterschiedl. Leicht spezialisiert, keine Dubletten. (A) 2500 3.REICH, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Sammlung mit 450,00 Gebieten, kpl. bis auf Nothilfeblock, durchweg ordentliche Qualität. (A) 2501 1933-45, ungebrauchte/gestempelte Sammlung auf alten 250,00 Vordruckblättern mit u.a. ”Wagner”, ”Stände”, Braune und Blaue Bänder, ”I.A.A.” und ”Nürburgring”, ”Danzig-Abschied” usw. (M) 2502 1933-1945, Sammlung postfrisch/ungebraucht/gestempelt im 200,00 Vordruckalbum mit u. a. einigen besseren Blöcken und Sätzen. Der Teil ab 1935 ist ungebraucht bzw. postfrisch zusammengetragen worden. (A) 2503 1933 bis 1945 sauberer Lagerbestand nur Rundstempel meist per 2.250,00 5 (496/98 3x) viele x,y Werte teilgeprüft. Michel über 23000. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 67 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2504 1933-1945, bessere postfrische/ungebrauchte Partie mit etlichen 240,00 guten Werten, Blöcken, kompletten Sätzen und einigen geprüften Marken. Hoher Katalogwert. (T) 2505 1933-45, postfrische/ungebrauchte Partie auf Steckkarten inkl. 300,00 geprüfter Werte, Abarten, zwei Blocks usw. (T) 2506 1935-37, umfangreicher Blockbestand postfrisch/ungebraucht/ 1.200,00 gestempelt im Steckbuch, dabei u.a. dreimal Block 3, Mi. knapp 8000,-- (A) 2507 1935-40, postfrische Partie mit u.a. diversen kompletten 700,00 Jahrgängen (ohne Blocks, aber teils Blockeinzelmarken wie z.B. aus Bl. 3). Dabei u. a. 1935, zweimal 1939 usw., Mi. 7030,- (M) 2508 1935 - 1944. Partie von 500 Briefstücken je mit Sonderausgabe 400,00 von Olympischen Spielen, Briefmarken Ausstellung Automobil mit Nürburgring, braune und blaue Bänder, Michel 671,695/99, 743/48 mit bis zu 5 mal je Ausgabe. Sauberer Bestand mit hohem Katalogwert. (A) 2509 1938-42, postfrische Engrospartie Mi. Nr. 660-827 (ohne 1.000,00 Dauerserie) je fünfmal per Ausgabe, dabei auch einige Varianten, Mi. n.A.d.E. über 10000,-- (M) 2510 1938-45, postfrische/gestempelte Partie meist Plattenfehler in ganz 250,00 überwiegend guter Erhaltung und teils auch als Einheiten mit Normalmarke, etwas bereits geprüft und zusätzlich einige weitere Besonderheiten, insgesamt ca. 50 Werte, Mi. ca. 3700,-- (M) 2511 1934-43, zeitgeschichtlich hochinteressante Korrespondenz der 100,00 Kriegskammeradschaft ”F.A.R.601 (Feld-Artillerie-Regiment 601)- Ortsgruppe Groß-Hamburg” in 5 Ordnern und in 2 Schubern. Enthalten sind u.a. Ausweise, Belege, Bescheinigungen, interessante Briefköpfe von diversen Firmen und des ”Reichspropagandaamtes Hamburg”, Dokumente, Feldpost und Suchmeldungen. Zusätzlich ist noch etwas Privatkorrespondenz des Kameradschaftsführes Heinrich Schmilau mit diversen Ämtern und Rechtsanwälten enthalten. (K) 2512 1933-44, Sammlung von ca. 135 Briefen, Karten und Ganzsachen 500,00 im Album, dabei über 50 Stück als Eilboten-, Einschreiben-, Luftpost- bzw. Nachnahmebrief, ca. 30 Stück mit Zensuren bzw. Devisenüberwachung, dabei Blockfrankaturen, ”Braune Bänder”, sehr viel Auslandspost usw. (A) 2513 1945-45, Sammlung von ca.200 Briefen und Karten in 450,00 guter Erhaltung, dabei gute Frankaturen, Blaue und Braune Bänder, WHW-Satzbriefe, SoStpl.Belege. Tls. höherwertige EF, Zensurbelege etc. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 68 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2514 1935-45, Sammlung von 150 Belegen, davon 41 besonder 300,00 Versendungsformen. Enthalten sind Braune/Blaue Bänder, Satzbriefe etc., gute Erhaltung. (A) 2515 1938-41, Sammlung von 240 Belegen mit meist verschied. SoStpln, 320,00 in sauberer Qualität (A) 2516 1936-43, Bestand von 240 Belegen mit Sonderstempeln, alle an die 240,00 gleiche Adresse. (A) 2517 1933-45, ergiebige Sammlung von ca. 130 Briefen, dabei bessere 300,00 Frankaturen wie Blaue/Braune Bänder, Danzig-Abschied, etc. Durchweg ansprechende Qualität. (A) 2518 1933-45 Dt. Reich, interessanter Bestand von 75 Briefen, Karten, 240,00 ausschliesslich nur Eil-, Luftpost, NN-, und R-Wertbriefe, sowie einige Paketkarten, viele bess. Frankaturen wie Nürburg-Ring, blaue und braune Bänder Zeitungsmarken usw. (A) 2519 1933-45, interessante Partie von ca. 150 Briefen, Karten und 200,00 Ganzsachen und alle einzeln in Plastikhüllen verpackt. Dabei Auslandspost, Einschreiben, FDC, Freistempler, Privatganzsachen, MiF mit Österreichmarken, ”Olympiade 1936”, Plattenfehler Mi.Nr. 812 IV auf Einschreibebrief, Postaufträge, zwei mit jeweils Mi.Nr. 796 EF frankierte Postausweiskarten, Sonderblätter, Verschlußzettel, dekorative Werbezudrucke, Wertbrief, Zusammendruckfrankaturen usw. (K) 2520 1937-40, Mi. 651-59, 702-13, 730-38 und 751-59 je a. FDC in 350,00 tadellose Erhaltung, Mi. 1850,- (T) 2521 1938-44, Sammlung von 37 FDC`s mit besseren Stücken wie Mi.Nr. 300,00 689-90, Mi.Nr. 730-38, Mi.Nr. 801-802 A jeweils auf Briefvorderseite mit Ersttagsstempel der Versandstelle usw., sehr hoher Katalogwert (M) 2522 1941-43, 6 Auslandseinschreiben, dabei 2 RM und 3 RM A. Hitler als 100,00 Einzelfrankaturen (überfrankiert), Luftpost, Bahnpost und diverse Zensuren, interessantes Los (T) 2523 1938, Lot von 9 ”Ostmark”-Sonderbelegen aus der Anschlußzeit, 120,00 welche alle mit Luftpost gelaufen sind. Enthalten sind u.a. Mischfrankaturen Deutsches Reich/Österreich, diverse Sonderstempel und 2 Einschreiben. (T) 2524 1933-45, kleiner Karton mit einigem zum Thema ”Unser 200,00 Führer A. Hitler”, dabei Sammelbilderalbum, Aquarelle, eine schwergewichtige Guss-Bronze-Büste sowie diverse Dokumente rund um die NS-Propaganda (K) 2525 PROPAGANDAKARTEN: 1935-43, Sammlung von 52 farbigen mit 250,00 auch besseren Stücken (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 69 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2526 PROPAGANDAKARTEN: 1936-43, Sammlung von 40 Stück 200,00 ”schwarz/weiss” im Album mit besseren Stücken (A) 2527 1939-45, Propagandakarten; Partie von 34 Colorkarten mit u.a. 100,00 Parteitage, KdF, ”Willrich”-Karten, Sport usw. Dazu fünf WHW- Türaufkleber. (T) 2528 1939-45, Propagandakarten; Partie von 48 s/w-Karten mit u.a. viel 60,00 Portrait, Sport usw. (T) 2529 1933-45, Partie von zwölf Propagandakarten in überwiegend guter 50,00 Erhaltung (T) 3679 1941-45, sauberer postfrischer Dublettenbestand je 5x pro Sorte 360,00 incl. Zähnungs- und Gummivarianten. Mi. ca. 3600,- (M)

Deutsches Reich - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1373 MH 17 postfrisch, ”Rheinland 1925”, tadelloses Heftchen ohne 1.500,00 Aufschlagebug und mit Originalklammer, kpl. mit allen Heftchen- und Zwischenblättern, Mi. 7.000,- Euro 1374 1925, 2 M. Nothilfe Markenheftchen, postfrisch, Pracht, M€1.500,-. 300,00

1375 MH 18.1 postfrisch, ”Nothilfe 1925”, kpl. Prachtheftchen mit zarter 280,00 Bleistiftbeschriftung im Deckel, Mi. 1.500,- Euro 1376 1925, postfrisch, 'Nothilfe', rechter oberer Wert des Heftchenblattes 200,00 41 B mit Eckbug, ansonsten unbeschriftet und unsigniert, tadellos, geprüft mit neuestem Fotobefund Schlegel, H.-D. BPP, Mi. 1.500,- Euro 1377 MH 23.1 postfrisch, ”Nothilfe 1926”, kpl. Prachtheftchen mit zarter 200,00 Bleistiftbeschriftung im Deckel, Mi. 1.100,- Euro 1378 1927, ”Hindenburgspende”, tadellos postfrisches Heftchen ohne 80,00 Aufschlagebug, Mi. 320,-- 1379 1933, ”Fridericus”, tadelloses postfrisches Heftchen ohne 50,00 Aufschlagebug, Mi. 180,-- 1380 MH 33 postfrisch, ”Hindenburg 1933”, tadelloses Heftchen ohne 180,00 Aufschlagebug und mit Originalklammer, Mi. 900,- Euro 1381 1939 - 1941, Freimarken Hindenburg, komplettes Markenheftchen 140,00 mit ONr. 10 und Reklame 'Heintze & Blanckertz' auf der 2. Deckelseite, nicht durchgezähnte H-Blatt-Ränder und unbedruckte Zwischenblätter, postfrisch, mit Bleistiftnotiz auf angefaltetem Heftchendeckel und Freimarken Hitler, komplettes Markenheftchen mit ONr. 1 und Reklame 'Van Dyke, Zeichenstift' auf der 2. Deckelseite, nicht durchgezähnte H-Blatt-Ränder und unbedruckte Zwischenblätter, postfrisch, Deckel angefaltet.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 70 Deutsches Reich - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1382 1941, postfrisch, 'Hindenburg 1940/41' mit 'ONr. 15', ungefaltet und 60,00 unbeschriftet, Pracht, Mi. 250,- Euro 1383 1938, postfrisch, 'Winterhilfswerk' mit '15 mm'-Klammer und den 60,00 Heftchenblättern 111 B 1 und 112 B 1: 'Passerkreuz/-strich oben', ungefaltet und unbeschriftet, tadellos, Mi. 250,- Euro

Deutsches Reich - Markenheftchenblätter

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1384 H-Bl. 12 aa ungebraucht, Heftchenblatt ohne Rand mit unten 50,00 typischer Heftchenzähnung, Mi. 900,- Euro bzw. für zweimal S 7 aa bereits 600,- Euro 1385 1918, postfrisch/ungebraucht, 'Germania 1918/19' mit der mittleren 100,00 Marke mit sauberem Erstfalzrest, eine Marke Haftstelle, ansonsten tadellos postfrisch inklusive Heftchenblattrand, unsigniert und geprüft mit neuestem Fotobefund Weinbuch BPP, Mi. ca. 550,- Euro 1386 1919, postfrisch, 'Germania 1919' mit zwei Stück Mi.Nr. 86 II 250,00 f 'dunkelrosarot', auch im Heftchenrand postfrisch, unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP: 'Fehlerfreie, postfrische Erhaltung', Mi. 1.200,- Euro 1387 1925, postfrisch/ungebraucht, 'Rheinlandmarken 1925', jeweils eine 400,00 Marke mit sauberem Erstfalzrest und der Heftchenblattrand mit Haftspuren, ansonsten unsigniert, tadellos und geprüft mit zwei neuen Fotobefunden Schlegel, H.-D. BPP, Mi. ca. 3.000,- Euro 1388 1930, postfrisch/ungebraucht, 'Flugpost' ohne Heftchenblattrand, 150,00 dabei jeweils zwei Marken mit sauberem Erstfalzrest, das Leerfeld bei S 35 mit kleiner Haftspur, ansonsten tadellos postfrisch, unsigniert und H-Bl. 47 B geprüft mit neuestem Fotobefund Schlegel, H.-D. BPP, Mi. nur für den guten Zusammendruck und die Marken bereits ca. 730,- Euro 1389 H.-Bl. 54-55 postfrisch, ”Nothilfe 1926”, beide Heftchenblätter in sehr 100,00 guter postfrischer Erhaltung, sehr gute Zähnung, dazu beiliegend Deckel und Zwischenblatt, Mi. der H.-Bl. 1.050,- Euro 1390 1929, postfrisch/ungebraucht, 'Nothilfe' mit vollständiger Zähnung 50,00 und sauberem Erstfalzrest nur im Heftchenblattrand, die beiden Kombinationen W 34 und W 35 sowie die Mi.Nr. 430 jeweils tadellos postfrisch, Mi. ca. 160,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 71 Deutsches Reich - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1391 1910, postfrisch/ungebraucht, 'Germania 1910 X + 5' und nur die '5 100,00 Pf Marke' mit sauberem Erstfalzrest, das 'X'-Feld tadellos postfrisch, unsigniert und mit einwandfreier Zähnung! Mi. 540,- Euro 1392 1911, 5 Pf. mit Reklameanhänger R2 a. portogerechter Karte von 50,00 Stettin nach Hamburg, saubere Bedarfserhaltung 1393 1911, Reklame ”Quint”, tadellos, gepr. Hochstädter BPP, Mi. 800,- 140,00

1394 1911, Reklame ”Satrap”, Pracht, gepr. Oechsner BPP, Mi. 900,- 160,00

1395 1911, Reklame ”Paul Kohl”, tadellos, gepr. Bühler, Mi. 450,- 90,00

1396 1912, Zusammendruck ”Andreaskreuz/Germania 5 Pf.”, leichte 50,00 Heftchenzähnung rechts, bestgeprüft Hochstädter BPP, Mi. 350,- 1397 1912, gut gezähnter Zusammendruck ”Andreas-Kreuz/Germania 10 110,00 Pf.”, gepr. Oechsner BPP, Mi. 600,- 1398 1917, ”Germania” 7 1/2 und 15 Pf. als waagerechter und senkrechter 110,00 Zusammendruck, tadellos gestempelt, gepr. Infla, Mi. 700,- 1399 1916, postfrisch, 'Germania 1916/17' mit der '7 1/2 Pfennig' in 200,00 der besseren Farbe 'orange' und mit 'einwandfreier Zähnung'! Unsigniert mit sauberem Erstfalzrest, tadellos und geprüft mit neuestem Fotobefund Weinbuch BPP: 'Die Qualität ist einwandfrei.', Mi. 960,- Euro 1400 1917/18, ”Germania” 7 1/2 / 15 Pfg. als waagerechter bzw. 50,00 senkrechter Zusammendruck mit der 7 1/2 Pf. in b-Farbe, teils Heftchen-Zähnung, Pracht, gepr. Infla, Mi. 370,- 1401 1917/18, ”Germania” 15/5 Pf. gestempelt, oben leicht 50,00 Heftchenzähnung, Pracht, gepr. Infla, Mi. 400,- 1402 1921, postfrisch, die gute Farbe 'rot (poröser Druck)' im 120,00 Kehrdruckpaar mit Zwischensteg, unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotobefund Weinbuch BPP: 'Die Qualität ist einwandfrei.', Mi. 600,- Euro 1403 1921, postfrischer Kehrdruck ”Germania 40 Pf, poröser Druck”, im 80,00 Zwischensteg gefaltet, sonst tadellos, FA Tworek BPP, Mi. 600,- 1404 1921, postfrischer Kehrdruck ”Germania” 40 Pf., poröser Druck, im 80,00 Zwischensteg gefaltet, sonst tadellos, FA Tworek BPP, Mi. 600,- 1405 1921, ”Germania” 60/Zf/40 Pf., tadellos gestempelt, gepr. Infla, Mi. 70,00 450,- 1406 1921, ”Germania” 10/Zf/30 Pf. gestempelt, Pracht, gepr. Infla, Mi. 60,00 450,-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 72 Deutsches Reich - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1407 1921: ”30 + 10 + 30 Pfg. Ziffer”, sehr sauber BAMBERG 27.3.22 100,00 gest. senkr. Zusammendruck in tadelloser Erhaltung, gepr. INFLA Berlin, Mi. 500,- 1408 1930, 'Zusammendrucke Flgupost' zusammenhängend aus 230,00 Heftchenblatt 47 B auf sauberem Briefstück und klar entwertet BERLIN 23.1.31, unsigniert und geprüft mit neuestem Fotoattest Schlegel, H.-D. BPP: 'Die Prüfstücke sind in guter Gebrauchserhaltung.', Mi. 1.150,- Euro ++ 1409 1931, vier verschiedene tadellos gestempelte Zusammendrucke 90,00 ”Flugpost” mit RL.15.2, W.21.1, W21.2 und W.22 bis auf W 21.1 alle gepr. Peschl BPP bzw. RL.15.2 gepr. Schlegel BPP, Mi. 670,- 1410 1930, W21.3 auf Luftpostkarte von Hamburg nach Leipzig, tadellose 70,00 Bedarfserhaltung, Mi. 400,- 1411 1927, ”Kant” 15 Pf. mit Andreas-Kreuz-Feld, tadellos gestempelt, 50,00 gepr. Peschl BPP, Mi. 300,- 1412 1927, gestempelt, 'Kant 1927 X+15' mit sauberem Rundstempel 60,00 RÜDESHEIM 10.3.30, Pracht, geprüft Schlegel, D. BPP, Mi. 300,- Euro 1413 1926, ”Nothilfe” gestempelt in tadelloser Zähnung, kl. Fleck rechts 50,00 unten, Mi. 400,- 1414 1927, gestempelt, tadellos gest. mit oben zweimal 8 Pfg. 50,00 anhängend, Mi. 200,- Euro + 1415 1927, ”Hindenburgspende”, alle drei Kombinationen tadellos 70,00 gestempelt, W.25 im Viererblock, alle gepr. Schlegel BPP, Mi. 440,- 1416 1927, S37 und S36 (3) mit rückseitig 13 Pf. Zusatzfrankatur 80,00 auf Luftpost-R.-Brief von Düsseldorf nach Ottenhausen/Saar, Luftpostbestätigungsstempel rückseitig, Bedarfserhaltung 1417 1932, ”Hindenburg/Ebert”, komplett gestempelte Garnitur ohne S.49 130,00 und W.26; S.41 Schonfalzfleck, sonst Pracht, div. gepr. Peschl oder Schlegel BPP, Mi. 1125,- 1418 1928, postfrisch/ungebraucht, '8+X Nothilfe' mit unten 150,00 anhängendem 'Leerfeld' und unterem Markenheftchenbogenrand, Falzrest auf dem 'X' rückseitig, ansonsten postfrisch, unsigniert und tadellos, geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Schlegel, H.-D. BPP, Mi. 720,- Euro ++ 1419 1928, ”8 Pfg. Nothilfe + A 1”, senkrechter Zusammendruck, tadellos 100,00 postfrisch, Mi. 400,-- 1420 1928, ”Nothilfe”, senkrechter Zusammendruck 8 Pf./Zf sowie KZ.10 90,00 als Kehrdruckviererblock, tadellos gestempelt, gepr. Peschl BPP, Mi. 500,-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 73 Deutsches Reich - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1421 1928, ”8 Pfg Nothilfe + A 2”, senkr. Zusamendruck mit 100,00 Zusatzfrankatur auf leicht überfrank. R-Brief von BERLIN - CHARLOTTENBURG 11.2.29 nach Wien, der Umschlag Mängel und daher nur als lose gestempelt gerechnet, Mi. 415,-- 1422 1929, 'Nothilfe 1929 15+8 und X+8' zusammenhängend als 70,00 Blockstück mit zusätzlich anhängendem Zwischensteg auf Briefstück, klar entwertet mit drei sauberen Rundstempeln WIESBADEN 10.2.30, tadellos und geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Schlegel, H.-D. BPP: 'Einwandfrei.', Mi. 285,- Euro ++ 1423 1930, ”Nothilfe”, 6 verschiedene tadellos gestempelte 120,00 Kombinationen, dabei S.86, einige Zusammendrucke gepr. BPP, Mi. 865,- 1424 1931, ”Nothilfe”, vier gute Zusammendrucke (WZ. 6A und S.93/95), 130,00 sauber ungebraucht mit Falz, Mi. 1080,- 1425 1932, gestempelt, '5 Pf Hindenburg' als Kehrdruckpaar 60,00 im waagerechten Unterranddreierstreifen mit kompletter Hausauftragsnummer 'V 15450.31 2' und vollem Stempel GELSENKIRCHEN 12.7.32, Bedarfseinheit, Mi. 200,- Euro 2531 1917-1941, Sammlung gestempelter Zusammendrucke in einem 350,00 Steckalbum mit u. a. Dreierstreifen, Mehrdrucken, X- und Werbefeldern, diversen Nothilfe- und WHW-Zusammendrucken, sowie einigen besseren Stücken wie z. B. W 23 auf Briefstück. Der Hauptwert liegt beim 3. Reich. Der Michelwert beträgt ca. 5.200,- (A) 2532 1913-21, Lagerpartie gestempelter Zusammendrucke Germania, 300,00 dabei bessere Stücke wie S 9 fa gepr. Maximal 5 Stück pro Sorte, Mi. über 6000,- (M) 2533 1916-21, Germania, Partie von ungebraucht/gestempelte 140,00 Zusammendrucke, bis max. 5 pro Sorte dupliziert, dabei bessere Werte wie Mi. Nr. K 77 gestempelt, bessere ungeprüfte Inflations- Zusammendrucke, nicht gerechnet. Mi. über 2200,- (M) 2534 1916-21, Lagerpartie postfrisch/ungebraucht mit besseren 120,00 Zusammendrucken, maximal fünf Stück pro Sorte, hoher Katalogwert (M) 2535 1926-33, Bestand ungebrauchter Zusammendrucken mit etlichen 200,00 besseren Werten wie Mi. Nr. S 58, S 62, S 82, dabei Hindenburg Waffeln, Wagner etc., max. 5 pro Sorte. Mi. über 3100,- (M) 2536 1925-32, postfrischer/ungebrauchter Lagerbestand im Steckbuch, 170,00 u. a. W 24.1, max. 4 Stück pro Sorte. (M) 2537 1919-43, Slg. von 90 Belegen, dabei bessere wie 537 (2), W 37, WZ 350,00 9, S 107/109 etc. Hoher Kat.-Wert! (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 74 Deutsches Reich - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2538 1933-41, Sammlung von 39 Belegen nur mit 500,00 Sondermarkenfrankaturen und guten Stücken wie Heftchenblatt 80 A mit Heftchenrand auf Einschreibebrief nach Horta in Portugal, sehr viele auch bessere Dreierstreifen mit Werbefeldern, Kehrdrucke usw. (M) 2539 1934-43, Sammlung von 93 Belegen mit ”Hindenburg” 450,00 - Zusammendruckkombinationen, dabei Dreierstreifen, Kehrzusammendrucke, Werbefelder und alleine 19 Eilboten-, Einschreibe-, Luftpost- bzw. Nachnahmebriefe (A)

Deutsches Reich - Rollenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1426 1911, ”10 Pfg. Germania Friedensdruck” als postfrischer 400,00 Elferstreifen, farbfrische Einheit mit Normalzähnung, FA Jäschke- Lantelme BPP ”echt, fehlerfrei”, Mi. 1800,-- (M) 2540 1922-23, sortenreicher Bestand von weit über 200 Elferstreifen 280,00 postfrisch, dabei viele bessere, z.B. aus Mi. Nr. 206-232. Hoher Kat.- Wert! (A)

Deutsches Reich - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1427 1920: Bayern Abschiedsausgabe, 3 Mark rotkarmin, Abart 3.600,00 „Teilweiser Aufdruck, nur 'DEUTSCHES' (ohne REICH)”, K1 ”DILLINGEN 30/JAN/22”, Luxus. Bislang einzig bekanntes Exemplar! Aus dem Fotoattest Oechsner/BPP: ”Solche Stücke sind bislang nicht vorgelegen. Die Erhaltung ist vollkommen einwandfrei”. 1428 1921, 10 Pf. ”Orange” tradellos gestempelt, gepr. Infla/Kowallik 90,00 BPP, Mi. 600,- 1429 ”10 Pfg. orange”, sauber BRESLAU 10.11.23 gest. Wert mit guter 120,00 Zähnung und Besonderheit ”versetzter Kammschlag”, gepr. INFLA Berlin Peschl und FA Dr. Oechsner BPP, Mi. 600,- 1430 1921, ”10 Pfg. orange”, sauber CÖLN 9.8.23 gestempelter Wert mit 100,00 Normalzähnung, entsprechend gepr. INFLA Dr. Oechsner BPP, Mi. 600,-- 1431 1923, ”Schlangenaufdruck” komplett, sauber gest. Satz, tadellos/ 300,00 pracht, gepr. INFLA (diverse Prüfer), Mi. 1300,-- 1432 D 75 Y (4) gestempelt, sauber gest. Viererblock, ein Wert Eckbug, 100,00 sonst farbfrisch und sehr gut gezähnt, gepr. INFLA Düntsch, Mi. für viermal lose 760,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 75 Deutsches Reich - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1433 ”Schlangenaufdruck”, vier gest. Werte aus dem Bedarf, Pracht, 140,00 gepr. INFLA Berlin, Mi. 730,- 1434 1923, ”100 Mill. sowie 2 bis 10 Mrd. mit Schlangenaufdruck”, sauber 130,00 gestempelte Werte, tadellos/Pracht, gepr. INFLA (diverse Prüfer), Mi. 640,-- 1435 1923, ”800 Tsd. auf 30 Pfg. mit Wz. Rauten”, sauber gestempelter 100,00 Prachtwert, gepr. INFLA Peschl, Mi. 400,--. Die Variante mit WZ. Waffeln zum Vergleich beiliegend. 1436 1934-44, ”Behörden- und Parteidienst” mit und ohne 60,00 Wasserzeichen, postfrische Sätze, tadellso/Pracht, Mi. 295,-- 1437 1942, postfrisch, je als tadellose Eckrandviererblocks mit je zweimal 50,00 P OR dgz, Mi. 250,- Euro + 1438 1942, postfrisch, je als tadellose Oberrandviererblocks mit je 50,00 zweimal P OR dgz, Mi. 250,- Euro 2541 1938, ”8 Pfg. Parteidienst” im kompletten postfrischen Bogen mit 300,00 HAN 19289.41, sehr gute Erhaltung, Mi. ca. 3300,-- (M) 2542 1942, ”3 und 4 Pfg. Parteidienst” je im postfrischen Originalbogen 100,00 mit HAN, sehr gute Erhaltung, Mi. über 600,-- (M) 2543 1942, ”40 Pfg. Parteidienst”, zwei postfrische Bogen je mit einmal 600,00 fehlerhafter RWZ ”46,00” statt ”36,00” im Oberrand, einmal hs. geändert, einmal mit Fehler Mi. Nr. 165 Br I, sehr gute Erhaltung und in dieser Form sehr selten. (M) 2544 1920-23, Sammlung von 84 Belegen im Album mit 500,00 Einzel,- Mehrfach- und Buntfrankaturen, auch Ganzsachen mit Zusatzfrankatur, jeder Beleg geprüft Infla (A) 2545 1920 - 1923. Sammlung von ca. 167 Belegen darunter 44 250,00 Zustellungsurkunden, 7 R - Briefe und 7 Nachnahmen. Mit dabei sind Ganzsachen mit Zusatzfrankaturen und Massenfrankaturen. (A) 2546 1925-34, Partie von 95 Belegen in überwiegend guter Erhaltung, 200,00 dabei u.a. EF und MeF, allein 59 Stück als Zustellungsurkunde usw. (A) 2547 1920-23, sammlung von 58 Belegen mit ausschließlich EF und MeF, 120,00 dabei Einschreiben, Zustellungsurkunden, Massenfrankaturen sowie einiges geprüft Infla mit besseren Stücken wie Mi.Nr. D 71, vier Stück als MeF auf portogerechter Karte (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 76 Deutsches Reich - Halbamtliche Flugmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1439 1912, ”20 Pfg. Grade-Eindecker”, sehr gut erhaltener Wert 2.000,00 auf Fotokarte mit Zusatzfrankatur und Bestätigungsstempel in sehr guter Erhaltung, geringe Altersflecken beeinträchtigen den guten Gesamteindruck des seltenen Beleges in keiner Weise. Die im Fotodruck hersgestellte Marke auf dickem Glanzpapier ist überdurchschnittlich gut gezähnt und zeigt lediglich bei einem Eckzahn eine Papierabhebung. Provenienz Los 312, 126. Mohrmann-Auktion, deren Foto-Gutachten beiliegend, Mi. 7000,--

Deutsches Reich - Privatpost (Stadtpost)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1440 AACHEN: ”Gewerkschaft Maria Theresia (Herzogenrath)”, 2 140,00 ungebrauchte GAK mit rücks. L1 ”Zahlung hat an den...” in blau u. violett, Müller PP3 1441 Bergedorf und Lübeck, 1887-88, PROBEDRUCKBOGEN 200,00 mit Bergedorf ”Tierbilder” und Lübeck Local-Verkehr ”Beförderungsmittel”, schwarz auf rosa, ohne Gummierung, sehr selten! 1442 BERLIN: 3 Paketfahrt-Belege mit Pferdekopfmuster, dabei 1x 90,00 Barfrankierung u. 1x Nr. B63 ungebraucht (rs. Klappe fehlt), ein Umschlag senkr. Mittelbugspur, attraktiv! 1443 BERNBURG: 2 Pf blaugrau und 2x 3 Pf rot je als EF auf 3 Briefen, 90,00 Zudruck ”...kaufm. Vereinigung” u. ”Louis Damm...”, Umschläge kl. Mängel/Faltspuren 1444 1887 BOCHUM, ungezähnter Satz 1 bis 5 Pf. in 72er (9x8) 100,00 Bogenteilen mit 2 Pf. in hell und dunkelpurpur. 1 Pf. ohne Gummi, sonst tadellos postfrisch. (M) 1445 BRAUNSCHWEIG: 10 Pf braun ”Auftrag zur Gelderhebung” 90,00 gelaufen mit ”zurück”-Stpl. wegen ”Annahme verweigert”, 1897 1446 HAMBURG: Quittungsmarken für Massensendungen: sehr seltener, 160,00 senkrechter Zusammendruck zu je zweimal 5 und 10 Mark, Bogenrand ohne Gummi, selten, Mi. 600,- Euro (Mi. 2005/2006) (M) 1447 HAMBURG: sehr seltener gebrauchter ”INCASSO-AUFTRAG” mit 220,00 rücks. zwei Zustellstempeln vom 20. u. 21.2.1889 1448 Hamburg, Hammonia II, 1888, Verkehrsmittel 1 Mark braun Ballon 90,00 im 12er-Zwischensteg-Block, gestempelt, mit 2 Randfeldern. (Mi. 300,- Euro +) 1449 KASSEL: 15 gestempelte und ungebrauchte Werte aus Mi-Nr. 1/15 80,00

1450 KASSEL: 10 Pf ”Auftrag zur Gelderhebung” gebraucht mit 90,00 Briefträger-Vermerk rückseitig, kleine Mängel, selten!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 77 Deutsches Reich - Privatpost (Stadtpost)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1451 LEIPZIG: 20 Pf braun (Paketfahrt ohne c) als EF auf ”Express- 240,00 Paket-Frachtbrief”, selten! 1452 MAGDEBURG: 3 Pf rotbraun auf Karte gebraucht, Marke immer 90,00 ungestempelt, selten! 1453 STUTTGART: 5 Pf rot, blau, grün und 6 Pf rot je gestempelte 140,00 Nachportomarken 1454 1888: 1 Pfg. gelb mit kopfstehendem Handstempelaufdruck ”1 400,00 1/2” auf Ortsbrief. Die Marken sind rechts wegen Randklebung beschädigt. Fotoattest Thoma BPP (1999) 1455 Dampfer-Post, 1894/96, Privat-GSK 10 Pf rot vom VI. 60,00 Philatelistentag, mit Stempel ”Kiel Deutsche Seepost Dampfer Stephan 16.7.94” nach Berlin und Karte ”Dampferpost” vom Deutschen Philatelistentag Köln 1896, gebraucht. 2548 APOLDA: interessante Zusammenstellung mit u.a. Nr. 6I und II 90,00 gebraucht, 4er- u. 8er-Block, usw., Mi ca. 650.- (T) 2549 BAMBERG: 10 Stück hellblau und 10 Stück dunkelblau je im 200,00 Bogenteil, postfrisch (dopp. Mi.), 2.000.- (T) 2550 BERGEDORF, 1887, Lot von 20 PROBEDRUCKEN für die Ausgabe 160,00 ”Tierbilder” (2 bis 15 Pf) auf gekreidetem Karton ohne Gummierung, in blau und grün und anderen Farben (T) 2551 BERGEDORF, 1887, Lot von 20 PROBEDRUCKEN für die Ausgabe 160,00 ”Tierbilder” (2 bis 15 Pf) auf gekreidetem Karton ohne Gummierung, je in schwarzgrün, rot, braun und orange (T) 2552 BERGEDORF: vier Belege und vier Dienstmarken-Viererblocks, 80,00 unterschiedliche Erhaltung (T) 2553 BERLIN: Berliner Packetfahrt A.G. = Ausstellungssammlung mit ca. 800,00 130 Belegen, inkl. vielen seltenen Ganzsachen, fünf Einschreiben und einigen Marken. In holländischer Sprache beschrieben, meist gute Qualität (A) 2554 BERLIN: 1889-1900, Bestand mit 200 Belegen, viele echt gelaufen 270,00 mit interessanten Texten und Stempeln, unterschiedlich erhalten (A) 2555 BONN: 4x 3 Pf schwarz Ganzsachenkarten mit Zudruck, davon 90,00 1x unbekannt ”Emil Weber” (BP14), 2 Stück gebraucht (1x senkr. Faltspur) (T) 2556 DARMSTADT. Lot von 7 gestempelten und 5 ungebrauchten 80,00 Marken (mit Originalgummi) (T) 2557 DÜSSELDORF/DUISBURG: Lot von 14 Werten mit u.a. Duisburg 80,00 Nr. 3 (T) 2558 ERFURT, Stadtbrief, Lot mit gezähnten Frankfurter 80,00 Quittungsmarken in Erfurt überdruckt, alle ungebraucht (auch

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 78 Deutsches Reich - Privatpost (Stadtpost)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf o.G.), dabei viele Verzähnungen, Aufdruckabarten und Randstücke, insgesamt 37 Marken, seltenes Angebot. (Mi. ohne Besonderheiten ca. 313,- Euro) (T) 2559 HAMBURG: 1886-1889, ”HAMMONIA I” Stadtbriefbeförderung und 270,00 Boten-Institute 1861-1863. Interessante Sammlung mit 51 Belegen, gebraucht und ungebraucht mit einigen Plattenfehlern etc., davon zwei Belege Boten-Institute (A) 2560 HAMBURG: 1889-1900, ”HAMMONIA II” Verdier und Falke, 52 600,00 hochinteressante Ganzsachen mit Seltenheiten wie Streifband, 51 gebraucht (bisher unbekannt) und P 49 A. Ludolphi und W. Ritter, in dieser Fülle selten angeboten (A) 2561 HANNOVER: 18 gebrauchte Ganzsachen, Müller ca. 450.- (T) 80,00

2562 HANNOVER: vier Kartenbriefe gebraucht, dabei K11 mit 110,00 unbekanntem Zudruck von G.W.Langerfeldt: ”Wichtig für jeden Haushalt!”, teils kleine Mängel (T) 2563 HANNOVER: Partie von ca. 30 Ganzsachen ungebraucht, Müller 80,00 ca. 500.- (T) 2564 HEIDELBERG/NEUENHEIM: Lot von ca. 23 ungebrauchten 90,00 Ganzsachen, dabei Mü U1/6, ex P12/U11, usw. (T) 2565 HEILBRONN, 1897/99, Lot von 29 Marken auf 2 Steckkarten, dabei 110,00 2 Stück 6er-Blöcke Nr. 5. (Mi. gesamt 513,- Euro) (T) 2566 KASSEL: 6 ungebrauchte und gebrauchte GAK mit Mü. P1 (120.- 80,00 €), P4a, b und K4 (T) 2567 KÖLN: 25 ungebrauchte Ganzsachenkarten mit einigen 120,00 Besonderheiten, Müller 530 € (T) 2568 KÖNIGSBERG/PR.: 5 ungebrauchte Karten mit u.a. ”Gruss aus 80,00 CAFE BAUER” und ”J. Wedell”, Müller P3, 4II, PP1, PP2, P11 (T) 2569 STUTTGART: 8 Formulare für Einschreiben, NN, Postauftrag, 200,00 Postanweisung, alle verschieden, selten zusammen angeboten! (T) 2570 STUTTGART: 4 ungebrauchte 4er-Blöcke mit Originalgummi und 280,00 2 waager. Paare, incl. Zusammendruck 5+6 Pf blau (teils kleine Mängel), Mi ca. 1.300.- (T) 2571 WUPPERTAL-ELBERFELD/BARMEN: ca. 18 Belege mit u.a. sehr 140,00 seltener Vorersttagskarte vom 2 12 1886 (Mängel) (T) 2572 1888-1900, Sammlung ungebraucht/gestempelt von 58 Marken 300,00 der Firma ”Local-Verkehr” mit u. a. geschnittenen Probedrucken, gestempelten Einheiten und Papiervarianten. Des Weiteren sind zwei frankierte Briefe und zwei gelaufene Ganzsachen der Firma ”Hansa” enthalten, darunter die ”Abschieds-Karte”. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 79 Deutsches Reich - Privatpost (Stadtpost)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2573 1889-1900, Sammlung postfrisch/ungebraucht/gestempelt von 67 220,00 Marken und 11 frankierten Ansichtskarten und Briefen. Enthalten ist fast ausschließlich nur die ”Hammoniakopf”-Ausgabe mit Briefstücken, Doppelzähnungen, Einheiten und Viererblöcken. (M) 2574 1887-1900 (ca.), Sammlung auf Steckkarten, über 300 Werte. (M) 200,00

2575 1863-1900, Sammlung ungebraucht/gestempelt von über 100 90,00 Werten auf selbstgestalteten Albumseiten. Der Hauptwert liegt bei Hamburg und Norddeutschland. (M) 2576 1894-1900, Bestand von etwa 50 Belegen meist ”Hammonia” 300,00 und ”Hansa” mit u. a. frankierten Ansichtskarten und Briefen sowie gebrauchten und ungebrauchten Ganzsachen, darunter Kartenbriefe. (T)

Deutsches Reich - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1456 1879-89, vier beförderte Rohrpostganzsachen Berlin in guter 50,00 Erhaltung 1457 1941, ”Mit unseren Fahnen ist der Sieg” jeweils mit Zusatzfrankatur 70,00 und Sonderstempel, komplette Serie aller acht Bilder mit Sonderstempel BONN 20.4.1941, tadellos, Mi. 225,- € (T) 2577 1872-1944, Bestand von etwa 300 gebrauchten und ungebrauchten 180,00 Ganzsachen in 2 Alben mit u.a. Antwortkarten, Bildpostkarten, Kartenbriefen, Postanweisungen, Privatganzsachen, Rohrpost und Umschlägen, sowie propagandistischen Karten des 3. Reiches. Der Hauptteil ist in ungebrauchter Erhaltung. (A2) 2578 1872-75, Partie von 50 gebrauchten/ungebrauchten Ganzsachen in 150,00 überwiegend guter Erhaltung, dabei nachverwendete AD-Stempel, Streifbänder, einmal U 5 A mit Zusatzfrankatur in die Schweiz usw. (M) 2579 1875 - 1901. Partie von 260 gedruckten Ganzsachen der Pfennig/ 240,00 Pfennige und Krone/Adler Ausgaben. Enthalten unter anderen: Antwortkarten, Auslandskarten, Zusatzfrankaturen, Kartenbriefen, nachverwendeten Altdeutschlandstempeln Umschlägen. (A) 2580 1875-1900, Partie von 120 ungebrauchten Ganzsachen 150,00 im schmalen Steckbuch, dabei Antwortkarten, Kartenbriefe, Streifbänder, Postanweisungen, Umschläge, Portostufen für Orts- und Auslandssendungen (M) 2581 1899-1922, Sammlung von 240 gebr. ”Germania”-GA, dabei 300,00 Antwort-, Auslandskarten, Zusatzfrankaturen etc. Praktisch nur aus dem Bedarf. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 80 Deutsches Reich - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2582 1900-20, Partie von über 200 ganz überwiegend ungebrauchten 200,00 Ganzsachen ”Germania” inkl. Antwortkarten, Kartenbriefe, Postanweisungen usw. (A) 2583 1921-22, sauberer Bestand von ca. 100 gebr. Karten ex Mi. Nr. P 200,00 140-53, dabei bessere wie P 192 I (2). (A) 2584 1921-23, Bestand von 95 gebrauchten Ganzsachenkarten der 250,00 Ausgabe ”Postreiter” und alle mit Zusatzfrankaturen, dabei auch Antwortkarten und Massenbeifrankaturen (A)

Deutsche Post in China - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1458 V 37 e gestempelt, ”2 Mk. dunkelrotkarmin” mit klarem FUTSCHAU 80,00 DP postfrisch 13/4 01 als Petschili-Ausgabe. Der farbfrische Wert mit hervorragender Zähnung befindet sich in fehlerfreier Erhaltung, nicht repariert, der auf dieser Ausgabe seltene Abschlag hat im Steuer-Handbuch den Multiplikator 15 = 450,-, FB Jäschke- Lantelme BPP. 1459 V 37 e (3) Briefstück, ”2 Mk. dunkelrotkarmin” als äußerst 80,00 farbfrischer senkr. Dreierstreifen mit vollständiger Zähnung und dreimal SHANGHAI DP ungebraucht mit Falz a 31/12 00 (Handbuch mal 6) auf tadellosem Briefstück, Mi. + Steuer 540,- 1460 V 37 f (3) gestempelt, ”2 Mk. rötlichkarmin” als farbfrischer senkr. 60,00 Dreierstreifen mit sehr guter Zähnung und seltenerem SHANGHAI DP ungebraucht mit Falz a 22/11 01 aus der Zeit des Boxer- Aufstandes. Der obere Wert mit PLF V ”große Unterbrechung in der Guilloche unten links, tadellose Einheit in sehr guter Erhaltung.

Deutsche Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1461 1900, ”Feldtelegramm”, komplett erhalten, tadellose Qualität, 3.800,00 frankiert mit 12 x 50 Pfg. lilabraun, als Zwölferblock zur Bezahlung der erforderlichen Gebühr von 6 Mark. Die Marken sind sauber einzeln mit K1 ”K.D.FELDPOSTSTATION No. 4 16/9” (Tongku) versehen. Eine äußerst seltene Rarität aus der Zeit des Boxeraufstandes. Nur wenige Feldtelegramme sind bekannt! Fotoattest Steuer/BPP. 1462 1901, ”Feldtelegramm”, komplett erhalten, tadellose Qualität, 4.500,00 frankiert mit 12 x 50 Pfg. lilabraun, in Einheiten, dabei 2 Zwischenstegpaare, zur Bezahlung der erforderlichen Gebühr von 6 Mark. Die Marken sind einzeln sauber mit K1 ”K.D.FELD- EXPEDITION DES OSTASIATISCHEN EXPEDITIONSCORPS a 3/5” versehen. Eine äußerst seltene Rarität aus der Zeit der

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 81 Deutsche Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Boxeraufstandes. Nur wenige Feldtelegramme sind bekannt! Fotoattest Steuer/BPP. 1463 1900-12, dreizehn teils frankierte AK oft einer Korrespondenz an 150,00 einen Angehörigen der SMS Iltis, dabei Foto- und Humorkarten, ”Land und Leute” usw. (T) 1464 1900, 5 Pfg. Handstempelaufdruck im sauber gestempelten 850,00 Viererblock mit Ekr.-Stempel TIENTSIN 31/1 01, tadellose, seltene Einheit. sign. Carl H. Lange, Peinelt, W.Brandes und FA Jäschke- Lantelme BPP 1465 1901, 20 Pfg. with manual overprint, luxury block of four tied by 2.100,00 very clear K1 ”TIENTSIN a 1/1/01”. An extremely rare collector's item. As block of four probably unique. Provenance: Collections Hans Schlamm & Meiso Mizuhara. Signed Pfenninger. 1901, 20 Pfg. Handstempel, Luxus-Viererblock mit besonders klarem Abschlag des Aufdrucks, sauberer K1 ”TIENTSIN a 1/1/01”. Ein äußerst seltenes Liebhaberstück. Als Viererblock vermutlich ein Unikat. Provenienz: Sammlungen Hans Schlamm & Meiso Mizuhara. Gepr. Pfenninger. 1466 1901, 80 (Pf) Germania dunkelrötlichkarmn/rotschwarz auf 2.300,00 mattkarmin mit Handstempel-Aufdruck ”China”, bis auf einen verkürzten Zahn rechts perfekt gezähnt, rückseitig punktgroße helle Stelle, ansonsten in tadelloser Erhaltung und sehr frischer Farbe. Signiert u.a. Köhler, Z(umstein”, aktuelles Fotoattest Jäschke- Lantelme/BPP. 1467 P V a Briefstück, ”3 Pfg. Reichspost”, Petschili-Ausgabe mit 60,00 sauberem PEKING DP postfrisch 3/3 01 auf Briefstück in guter Erhaltung, Mi. 300,- 1468 P V c-d (2) Briefstück, je als senkr. Paar mit SHANGHAI DP 70,00 ungebraucht mit Falz a aus 1901 auf Briefstücken in tadelloser Erhaltung, 20 Pfg. gepr. Dr. Steuer BPP, Mi. 390,- + 1469 P V d (2) Briefstück, ”20 Pfg. Reichspost” als farbfrisches senkr. 160,00 Paar mit V 37 e und je glasklarem K.D. FELD-POSTSTATION No. 7 18/12 (Paotingfu) auf Paketkartenausschnitt in tadelloser Erhaltung. Die gut gezähnte Frankatur mit für die 2 Mk. seltener Entwertung (Handbuch mal 8) ist sehr dekorativ und im Übrigen in tadelloser Erhaltung, gepr. Mansfeld und Bothe BPP je mit Doppelsignatur, Mi. + Handbuch 520,- 1470 P V e Briefstück, ”30 Pfg. Reichspost”, Petschili-Ausgabe auf 60,00 Briefstück mit klarem TIENTSIN DP ungebraucht mit Falz a 24 8 01, FB Jäschke-Lantelme BPP ”echt, fehlerfrei, nicht repariert”, Mi. 320,- 1471 P V f Briefstück, ”40 Pfg. Reichspost” mit senkr. Paar V 37 e 120,00 auf Paketkartenausschnitt mit dreimal TIENTSIN DP ungebraucht mit Falz a 2(?)/11 00, rs. Ankunftsstempel (SHANGH)AI DP ungebraucht mit Falz a 1/12 00. Die Frankatur farbfrisch und gut

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 82 Deutsche Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf gezähnt, für die 2 Mk. Innendienst seltener Stempel (Handbuch mal 4), tadellos, Mi. + Steuer 640,- 1472 P V f Briefstück, ”40 Pfg. Reichspost”, Petschili-Ausgabe als 80,00 farbfrischer Wert mit sehr guter Zähnung auf Briefstück mit klarem TIENTSIN DP ungebraucht mit Falz a 24/12 00, tadellos, gepr. Mansfeld und FA Jäschke-Lantelme BPP, Mi. 400,- 1473 P V g gestempelt, ”50 Pfg. Reichspost”, Petschili-Ausgabe mit 90,00 seltenerem K.D. FELD-POSTSTATION No.7 22/3 der Station Paotingfu. Das farbfrische Exemplar trägt Signaturen Mansfeld (doppelt) und Richter, zusätzlich ein FB Dr. Steuer BPP ”echt, gute Qualität”, Mi. 380,- + Stempel 1474 P V g gestempelt, ”50 Pfg. Reichspost”, Petschili-Ausgabe als 80,00 farbfrischer Wert mit überdurchschnittlicher Zähnung und klarem TIENTSIN DP ungebraucht ohne Gummi a 28/11 00, gepr. Dr. Pirl und FB Jäschke-Lantelme BPP, Mi. 380,- 1475 P V l II gestempelt, ”3 Mk. Reichspost Type II”, Petschili-Ausgabe 300,00 mit klarem PEKING DP postfrisch 15/2 01. Farbfrischer Wert mit guter Zähnung und ohne Reparatur, gepr. Bothe BPP mit doppelter Signatur und FA Jäschke-Lantelme BPP, Mi. 1600,- 1476 P VI b gestempelt, ”5 Pfg. Kiautschou” mit sauberem PEKING DP 60,00 postfrisch 18/11 01, Petschili-Ausgabe, farbfrisch und gut gezähnt, ohne erkennbare Reparatur, Mi. 340,- 1477 1805, ”1 C. bis 2 ½ Dollar auf Germania ohne WZ.”, sauber 100,00 gestempelter Satz, tadellos/Pracht, Mi. 500,-- 1478 1905, zwei je mit Mi. Nr. 29 frankierte AK aus Tientsin nach Erfurt, 60,00 einmal Colorkarte ”Panorama Schatzekou”, sehr gute Erhaltung

Deutsche Post in China - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1479 1902 (15.7) 5 Pfg Antwort Gsk bedarfsgebraucht ab Schönberg 350,00 zurück nach China ohne Ankunftstempel. Dort war die Karte nicht zustellbar und kam am 11. Oktober wieder in Schönberg an.

Deutsche Post in China - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1480 TSCHOUTSUN * * DEUTSCHE POST, sauber neben 100,00 Bahnpoststempel Zug 1 auf 5 Pfg. Reichspost-Ganzsachenkarte nach Tsingtau in guter Erhaltung 2604 1887-1914, gestempelte Partie von ca. 450 Werten, teilweise 150,00 Briefstücke bzw. Einheiten mit zumeist klaren Stempelabschlägen ab Vorläufer von AMOY bis WEIHSIN, dabei auch bessere wie

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 83 Deutsche Post in China - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ITSCHANG, TSCHINGTSCHOUFU etc., in dieser Reichhaltigkeit selten angeboten. (M)

Deutsche Post in Marokko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1481 1900, ”6 P. 25 Cts. auf 5 Mk. Reichspost in Type I”, farbfrischer Wert 500,00 mit sehr guter Zähnung und Zentrierung, sauber TANGER 14/10 03 gestempelt, gepr. Engel, Mi. 1800,-- 1482 Mi.Nr. 19 I/III ungebraucht, farbfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, 50,00 gepr. Pauligk BPP, Mi. 220,- Euro 1483 Mi.Nr. 45 gestempelt, farbfrischer Wert mit MARRAKESCH 160,00 (MAROKKO) DEUTSCHE POST 21/8.11 in tadelloser Erhaltung, seltene Entwertung des neuen Stempels ”kk” auf Ausgabe ”cc”, gepr. Bothe BPP und FA R.F.Steuer BPP, Mi. 800,- Euro 1484 Mi.Nr. 45 gestempelt, ”6 Pes. 25 Cts. Marocco auf Germania mit 100,00 WZ”, farbfrischer Wert mit MAZAGAN, FB Jäschke-Lantelme BPP ”echt, fehlerfrei”, Mi. 400,- Euro

Deutsche Post in Marokko - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1485 1917, 5 C. Ganzsache bedarfsgebraucht ab Larasch 1.4.17 300,00 (Kriegsdatum) nach Hamburg, portugisische, französische und deutsche Zensur, Zusatzfrankatur durch Zensur entfernt (siehe Berichte für Kolonialmarkensammler No. 127/November 2008), interessanter Text, tadellose Bedarfserhaltung 2605 1914, 6 Ganzsachen, dabei P16II (bedarfsgebraucht) und 2mal 50,00 ungebraucht, P17 ungebraucht und 2mal DRP90-I, je tadellos (T)

Dominikanische Republik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3507 1866-1995: Meist gestempelte Slg. auf Steckseiten, auch Blocks. 120,00 Große Stückzahl. (M) 3508 1885-1949 (ca.), gestempelte/ungebrauchte/postfrische Sammlung 50,00 im Leitz-Ordner sowie eine Box mit Dubletten in Pergamintüten, interessanter Fundus! (K)

Deutsche Post in der Türkei - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1486 1872, ”2 ½ Gr. großer Brustschild” mit sauberem KAISERL. 100,00 DEUTSC. P. A. CONSTANTINOPEL /2/4 73 auf großem

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 84 Deutsche Post in der Türkei - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Briefausschnitt nach Frankfurt a. M., farbfrischer Wert mit guter Prägung und Zähnung

Deutsche Post in der Türkei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1487 1890, gestempelt, tadellos, gepr. Hollmann BPP, Mi. 160,- Euro 50,00

1488 1900, gestempelt, '1 1/4 PIA auf 25 Pfennig' in der guten Erstauflage, 90,00 unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotobefund Jäschke- Lantelme BPP: 'Fehlerfreier Erhaltung.', Mi. 350,- Euro 1489 1889: 2 ½ Pia. auf 50 Pfg. braunkarmin (UV=weinrot), Luxusstück 1.800,00 mit vollem Originalgummi (Erstfalz sauber entfernt). Fotoattest Dr. Hollmann/BPP. 1490 1898-1904, 13 Ansichtskarten (meist nicht häufige Motive!) und 150,00 5 Briefe (darunter 2x Einschreiben), alles Post nach Wien, mit Frankaturen aus Mi.Nr. 12-17, sauberes und ansprechendes Los (T) 1491 1898, ”Die Reise des Dt. Kaisers nach Jerusalem”, Serie von acht 100,00 frank. Karten in sehr guter Erhaltung, meist über dt. Postämter befördert 1492 Mi. Nr. 7 Brief, farbfrischer Wert mit klarem JAFFA DP 20/10 80,00 98 auf AK ”Der Garten Gethsemane” nach Herford. Da wegen ”Ungenügender Adresse” weiter nach Berlin und wieder retour mit Eingang JAFFA 1/2 98 (fehlerhafte Jahreseinstellung), sehr gute Erhaltung dieses kleinen ”Weltenbummlers”, gepr. Bothe BPP 1493 1905, ”A mit Dach”, zwei hübsche Ansichtskarten mit senkr. Paar 90,00 10 Para bzw. EF 20 Para, dazu Brief mit 1 Pia., alle drei nach Wien gelaufen, Mi. 310 Euro 1494 1904, 10 Para ”A mit Dach”, zwei Stück auf Prägekarte mit 80,00 dekorativer Applikation, con CONSTANTINOPEL 3 ** nach Wien, ungemein dekorativ! 1495 1903, 5 Pia./1 Mk., bräunlichkarmin, Aufdruck Type II mit 1.800,00 Plattenfehler der Urmarke: ”Sprung im rechten Fenster” (Bogenfeld 7), der Michel-Nr. DR 63 = 63bII sehr farbfrisches Kabinettstück, klarer K1 ”SMYRNA 1/9/05”. Große Seltenheit! Fotoattest Dr. Hollmann/BPP. 1496 1900, ”25 Pia. auf 5 Mk. Reichspost in Type III”, farbfrischer Wert 80,00 mit CO(NSTANTINOP)EL 28 ? 02, tadellos, Mi. 320,-- 1497 Mi.Nr. 23 I/IV gestempelt, ”25 Pia. auf 5 Mk. Reichspost Type IV”, 80,00 sauber SMYRNA DP 2/7/04 gest. farbfrischer Wert, ein Zahn stumpf, sonst sehr gute Erhaltung, FA R.F. Steuer BPP, Mi. 650,- Euro. Dazu Mi.Nr. 23 I/III gestempelt, ebenfalls ein stumpfer Zahn, sonst farbfrisch und gute Erhaltung, FB R.F.Steuer BPP, Mi. 320,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 85 Deutsche Post in der Türkei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1498 Mi.Nr. 28 I und Mi.Nr. 28 ungebraucht, farbfrisches waag. Paar mit 100,00 einmal Aufdruck-Plattenfehler auf Feld 80. Die Marke mit PLF im Gummi eine minimale Haftstelle, sonst postfrisch und gut gezähnt, mehrfach geprüft und FA Jäschke-Lantelme BPP (07/2014), Mi. 600,- Euro 1499 1905, ”25 Pia. auf 5 Mk. Reichsgründungsfeier”, farbfrischer Wert 70,00 mit Originalgummi und Fazrest, gepr. Gebr. Senf und FB R. F. Steuer BPP, Mi. 300,-- 1500 1914, RAISINS LID LABEL the Can Top:.. Franked with 20 Ps 2.100,00 AND 2 ½ Pia, JE R3 ”SMYRNA 8 / APR / 1914 GERMAN POST” (Arge5) R CHIT 239, L1 ”Echantillon SANS VALEUR” AND address Labels by Laggenbeck, Westphalia. The corresponding label of the can bottom is franked with pair of 10 C. and 50 C., this also shows the Arrival DB ”Laggenbeck 04/16/14”. These labels were used on round packages, in which samples were sent from raisins to prospective buyers. Since the labels were loosend from the can lids, traces of water are inevitable. A very unusual label pair, which is also franked with an interesting mixed combination. In this form, certainly unique. Certificates with photograph Hans Bothe / BPP. 1914: ROSINENDECKEL- ETIKETT der Dosen-Oberseite: Frankiert mit 20 Pa. UND 2 ½ Pia., JE R3 ”SMYRNA 8/APR/1914 DEUTSCHE POST”, (Arge5) R-ZETTEL 239, L1 ”ECHANTILLON SANS VALEUR” UND Adressaufkleber nach Laggenbeck, Westfalen. Die dazugehörige Etikette der Dosenunterseite ist frankiert mit Paar 10 C. und 50 C., diese zeigt außerdem den Ankunfts-DB ”LAGGENBECK 16/4/14”. Diese Etiketten fanden Verwendung auf runden Blechdosen, in denen Proben von Rosinen an Kaufinteressenten versandt wurden. Da die Etiketten von den Musterdosen abgelöst wurden, sind entsprechende, unerhebliche Wasserspuren unvermeidlich. Ein ganz außergewöhnliches Etiketten-Paar, das zudem mit einer interessanten Mischkombination frankiert ist. In dieser Form sicher einmalig. Fotoatteste Hans Bothe/BPP. 1501 1908, ”100 C. auf 80 Pfg. mit Diagonalaufdruck”, farbfrischer senkr. 250,00 Viererstreifen auf überfrank. R-Brief von CONSTANTINOPEL 21/11 10 nach Krefeld in sehr guter Erhaltung 2607 1878-1914, Sammlung von 37 Belegen im Album ab jeweils zwei 500,00 Vorläuferbriefen bzw. -karten, dabei sehr viele Ansichtskarten (A) 2608 1902-18, Karte vom ”XIII. Orientalisten-Kongreß Hamburg” 100,00 vom 6.9.1902 mit entsprechenden Sonderstempel und 9 sehr interessante s/w-Fotokarten von Aleppo von 1918 (T) 2609 1918, 7 s/w Fotokarten aus Palästina bzw. Konstantinopel mit 50,00 diversen Ansichten (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 86 Deutsche Post in der Türkei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2610 1916-18, ”Incoming Mail”, 10 frankierte Paketkarten in guter 90,00 Erhaltung, praktisch nur höhere Portostufen und zweimal auch Frankatur mit Firmenlochung (T) 3681 1917-18, 2 Briefe und 10 Ansichtskarten, alles Feldpost, dabei 100,00 2mal Marineschiffspost und 5 Karten von armenischen Mitarbeitern deutscher Stäbe (T)

Deutsch-Neuguinea - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1502 1898, gestempelt, 'ZWEI MARK' mit der guten Entwertung durch den 150,00 zweiten Stempel 'STEPHANSORT 9/98 ***' auf Kabinettbriefstück, geprüft mit neuestem Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP: 'Die Marke ist farbfrisch, gut gezähnt und zeigt bis auf einen kleinen Einriss keine weiteren Mängel', Michel inklusive Dr. Steuer 1.000,- Euro +

Deutsch-Neuguinea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1503 1897, ”Diagonalaufdruck” auf Satz-R-Brief von HERBERTSHÖHE 100,00 13/11 00 nach Hamburg in guter Erhaltung, geringe Öffnungsspuren. Das Einschreiben wurde hs. vermerkt und ist aus dieser Zeit in Herbertshöhe dokumentiert, gepr. Star(auschek). 1504 1897, vier Werte Diagonalaufdruck auf überfrankiertem R-Brief mit 120,00 hs. R-Vermerk von HERBERTSHÖHE nach Schorndorf in sehr guter Erhaltung, gepr. Wittmann 1505 1900, ”Schiffszeichnung” komplett, sauber gest. Satz, 3 Mk. gepr. 250,00 Thier, Mi. 1000,--

Deutsch-Ostafrika - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1506 VL 42 c gestempelt, ”20 Pfg. dunkelultramarin” (helle Nuance) mit 120,00 Normalzähnung und sauberem LAMU OSTAFRIKA 14/4 89 als farbfrischer Wert in guter Gesamterhaltung, gepr. Bothe BPP. 1507 VO 37 e (2) Briefstück, zwei farbfrische Werte in zwei Nuancen je auf 60,00 Postanweisungsausschnitt mit seltenerem PANGANI postfrisch aus 08/97 bzw. 10/98, einer mit Druckzufälligkeit ”zwei weiße Punkte in äußerer Ovallinie unter RK von Mark”, Handbuch für Stempel mal 5. 1508 VO 37 (19) Briefstück/gestempelt, ”Die 2 Mk. Innendienst als 200,00 Vorläufer”, neunzehn sehr sauber bzw. oft zentrisch gest. farbfrische Werte, davon einmal als waag. Paar bzw. zwölf Briefstücke, der Zeitraum der Abschläge erstreckt sich von 1895-1900, neben der ”e”-Farbe finden sich auch dreimal die ”f”. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 87 Deutsch-Ostafrika - Vorläufer: Zanzibar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1509 1889 (8.3) Zanzibar Squared Circle Postmark auf sauberer indischer 200,00 Ganzsache zu 1 1/2 Anna. In deutsch beschriftete Kartee nach Le Havre vor der Eröffnung des deutschen Postamts auf der Insel im Jahre 1890.

Deutsch-Ostafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1510 1896, ”2 und 3 P. Diagonalaufdrucke” als MiF auf AK mit Aufgabe 150,00 als Schiffspost DEUTSCHES SEEPOST OST-AFRIKA LINIE 2/8 98 nach Elberfeld mit 5 Pfg. Nachporto, gute Erhaltung 1511 1901, 2 P. bis 1 R. Schiffszeichnung ohne WZ.”, sauber TANGA 12/4 100,00 02 gest. Werte auf R-Briefvorderseite nach Johannesburg, gepr. Pauligk 1512 1909-14, vier frankierte AK meist nach Köln-Nippes in 70,00 guter Erhaltung, dabei ”Lager Ssamuye” und ”Eingebornen- Schneidermeister”. Dazu eine Ganzsache Württemberg mit RSM ”General” nach Aden. 1513 1910, mit waag. Paar 10 Pfg. Germania frankierter Brief von KILWA 150,00 7/1 10 über Victoria und Bombay nach Tsingtau in sehr guter Erhaltung. Die Frankatur wurde selbstredend nicht anerkannt und entsprechend Nachporto berechnet (hs. Vermerk in rot), ein seltener Beleg, gepr. Noske. 1514 1911, Freimarke 3 Rupien karminrot/grünschwarz, gestempelt 160,00 ”KILWA”, signiert Steuer VÖB, M€800,-.

Deutsch-Ostafrika - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1515 1903, 3 Pesa-Privatganzsache, ab DES 18/9.03, als Drucksache 80,00 nach Wien, dazu Ganzs. 4 H. mit Zusatzfrankatur 2x 2 1/2 H. ab TANGA 1/8.07, ebenfalls nach Wien

Deutsch-Ostafrika - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1516 MARANGU 16/2 97: viermal abgeschlagen auf Ganzsachenkarte 100,00 Mi.Nr. P 5 mit Zusatzfrankatur zweimal Mi.Nr. 6 über TANGA 1/3 97 nach OPPELN 26.3.97 mit jeweils vorderseitigem Durchgangs- und Ankunftsstempel, kleine Eckkniffe, sonst Pracht (Arge 300,- Euro + +) 1517 MKUMBARA 27 3 13, sauber auf mit ”4 Pfg. Schiffszeichnung” 50,00 frankierter Color-AK ”Mahenge” nach Heidelberg in sehr guter Erhaltung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 88 Deutsch-Ostafrika - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2612 1893-1915, gestempelte Partie von ca. 800 Werten bzw. 200,00 Briefstücken mit vielen klaren Abstempelungen von AMANI bis WILHELMSTHAL sowie der Usambara- und Mittellandbahn, enorme Stempelfundgrube mit auch besseren Abschlägen, in dieser Reichhaltigkeit nicht häufig angeboten, hoher Katalogwert (M)

Deutsch-Südwestafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1518 1898, ”25 Pfg. gelborange mit Aufdruck”, farbfrischer Wert mit 120,00 klarem HARIS DSW 7/8 01 auf Kabinettbriefstück, Mi. 500,-- 1519 1901, drei Werte ”Schiffszeichnung” als Zusatzfrankatur auf 10 Pfg. 80,00 Ganzsachenkarte als R-Karte von SWAKOPMUND 8/8 01 nach Zell in sehr guter Erhaltung, rs. viel Text 1520 1901, ”40 Pfg. Schiffszeichnung auf R-Brief von OMARURU 19/1 08 100,00 nach Swakopmund in guter Bedarferhaltung 1521 1901 - Incomming Mail, frankierte Ansischtskarte ”Moskau - Kreml” 100,00 von MOSKAU 25 VII 01 nach Swakopmund in guter Erhaltung 1522 1906, ”5 Mk. Schiffszeichnung mit WZ.”, sauber OKAHANDJA 22/2 100,00 09 gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Thier, Mi. 370,-- 1523 1916, Brief von S. v. Seydlitz mit vollem Inhalt aus Omaruru 100,00 9.1.16 an den Dt. Hilfsverein in Stockholm, da frankiert und weiter gesendet nach Sclerpingen/Westpreußen, brit. Zensurstempel, gute Erhaltung

Deutsch-Südwestafrika - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1524 ”OTJUNDAURA DSWA 15 2 13” sehr seltener Stempel zentrisch 600,00 auf Kaiserjacht 10 Pf. mit Wasserzeichen, nur wenige Abschläge bekannt, einwandfreie Luxuserhaltung, gepr. Bothe BPP 1525 1904, Formular C 154 Felpodt-Behelfskarte aus WARMBAD 19/1 150,00 04 mit Dienstsiegel Keetmanshop nach Leipzig in guter Erhaltung, rs. viel Text 2614 1897-1915, reichhaltige gest. Partie mit ca. 700 Werten, dabei 150,00 zahlreiche Briefstücke bzw. Paketkartenabschnitte mit vielen klaren Stempelabschlägen, nicht nur für den Spezialisten interessantes Material, in dieser Menge nicht häufig angeboten, hoher Katalogwert (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 89 Deutsche Kolonien - Kamerun-Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1526 V 37 d Briefstück, ”2 Mk. lebhaftgraulila” mit glasklarem KAMERUN 160,00 5/10 89 auf kurzgeschnittenem Leinenbriefstück. Ein Zahn gering verkürzt, sonst farbfrisch und gute Erhaltung, FA Dr. Steuer BPP, Mi. 1000,- 1527 V 37 d Briefstück, ”2 Mk. lebhaftgraulila” mit sauberem KAMERUN 500,00 6/6 (89-Jahreszahl fehlend) auf Leinenbriefstück. FA Jäschke- Lantelme BPP ”echt, farbfrisch, gut gezähnt, fehlerfrei”, Mi. + Steuer Handbuch f. d. Stempel 3000,- 1528 V 37 e Briefstück, ”2 Mk. Innendienst” mit klarem 80,00 VIKTORIA (KAMERUN-GEBIET) postfrisch 31/3 98 auf Postanweisungsausschnitt in sehr guter Erhaltung. Der farbfrische und vollzähnige Wert zeigt keine erkennbaren Mängel und haftet ursprünglich, der seltene Stempel (Steuer mal fünf) ist übergehend abgeschlagen. Ein feines Stück! 1529 V 37 e (4) gestempelt/Briefstück, vier farbfrische Werte in guter 160,00 Erhaltung, teils Farbnuancen, einmal auf Postanweisungsausschnitt mit seltenerem KRIBI postfrisch 2/7 97, Mi. + Steuer 1200,- 1530 V 44 d Briefstück, ”50 Pfg. dunkelgraugrün” mit klarem KAMERUN 60,00 ungebraucht mit Falz 12/4 (fehlende Jahreszahl 89) auf tadellosem Briefstück, farbfrisch und tadellos gezähnt, FB Jäschke-Lantelme BPP, Mi. 300,-

Deutsche Kolonien - Kamerun

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1531 1900:. Imperial yacht 20 Pfg ultramarine, vertically bisect, ”LONGJI 2.200,00 - provisorial”, right half in outstanding quality on cover to Hamburg, perfect K1 ”LONGJI CAMEROON 19/05/11” and official seal. A colony rarity! (KW Michel 9,000, - €) ÷ 1900: Kaiseryacht 20 Pfg., ultramarin, senkrecht halbiert, ”LONGJI”-Provisorium, rechte Hälfte in Luxuserhaltung auf Brief nach Hamburg, perfekter K1 ”LONGJI KAMERUN 19/5/11” und nebengesetztem Dienstsiegel. Eine Kolonien-Rarität! (KW Michel 9.000,- €) 1532 1898, ” 3 Pfg. hellocker mit Diagonalaufdruck”, farbfrischer Wert der 150,00 seltenen Farbabart vom Unterrand, unsigniert und auch im Rand tadellos postfrisch, FA Jäschke-Lantelme BPP, Mi. 500,--

Deutsche Kolonien - Kamerun - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1533 NGAUNDERE 6.8 13 (violett), klarer Abschlag auf Mi. Nr. 7 auf 70,00 Kabinettbriefstück, gepr. Bothe BPP und FB Brekenfeld BPP, ARGE 160,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 90 Deutsche Kolonien - Kamerun - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1534 BAHNPOST - DUALA KAMERUN 19 6 12 (violett), klar auf mit Mi. 70,00 Nr. 10 frankiertem Kabinettbriefstück, ARGE 175,-- 2615 1897-1913, Partie von 18 frankierten Briefstücken mit meist 150,00 besseren Stempeln wie u.a. AKOAFIM mit überstempelter Jahreszahl, NGAUNDERE und auch farbigen Abschlägen. Dazu ein Paketkartenausschnitt mit V 50 d, eine gestempelte Mi. Nr. 1 d sowie weitere drei Werte DP China bzw. Kiautschou (T)

Deutsche Kolonien - Karolinen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1535 1899, ”20 Pfg. mit Diagonalaufdruck”, zusammen mit ”3 bis 10 Pfg. 100,00 Steilaufdruck” auf R-Brief mit hs. Einschreibevermerk als Orts-R- Brief JALUIT 12 3 01, zwei Faltbüge, sonst gute Erhaltung 1536 Mi.Nr. 6 I ungebraucht, Prachtwert, ein Zahn geringe Bräunung, Mi. 100,00 800,- Euro 1537 1899, 50 Pf. Krone/Adler mit diagonalem Aufdruck ”Karolinen”, 400,00 Entwertung ”YAP KAROLINEN 7/2/01”, Fotoattest Steuer BPP ”echt...gut erhaltenes Exemplar” M€1.800,-.

Deutsche Kolonien - Kiautschou-Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1538 V 37 e gestempelt, ”2 Mk. dunkelrotkarmin” mit auf dieser Ausgabe 80,00 seltenerem TSINTAU (KIAUTSCHOU ungebraucht mit Falz) a 20 10 99 (Steuer plus 20%), der farbfrische Wert weist rechts einen fehlenden und drei gering verkürzte Zähne auf, ansonsten befindet sich das Exemplar in sehr guter Erhaltung mit klarem Stempelabschlag, Mi. + Steuer 840,- 1539 1898, ”10 Pfg. Krone/Adler” mit sauberem TSINTANFORT 6/4 98 120,00 auf dekorativem chines. Umschlag nach Arzberg/ b. Halle in sehr guter Erhaltung, die Frankatur gering Eckrund 1540 1898, ”10 Pfg. lebhaftliarot” mit sauberem TSINTANFORT MARINE- 120,00 FELDPOST 4/3 98 auf Vorläuferbrief nach Berlin in fehlerfreier Erhaltung, FB Jäschke-Lantelme BPP 1541 V 2 I gestempelt, ”5 Pfg. Diagonalaufdruck” mit auf diesem Wert sehr 60,00 seltenem TSINTAU (CH)IN (A ungebraucht mit Falz) a 15/12 98, sehr gut gezähnter Wert mit rs. geringer Schürfung, sonst tadellos, Mi. + Steuer 750,- 1542 1898, ”5 Pfg. grün mit Diagonalaufdruck” als Zusatz auf 5 Pfg. 150,00 Reichspost-Ganzsachenkarte von TSINTAU * * CHINA 12/6 98 über Hongkong nch Sydney in guter Erhaltung, seltenere Destination

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 91 Deutsche Kolonien - Kiautschou - Mitläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1543 1902, 5 Pf Germania Reichspost Antwort-Doppelkarte von Jonsdorf/ 160,00 Zittau am 27.3.02 an Herrn R.Wilhelm, Pfarrer und Missionar in Tsingtau/Kiautschou und zurück am 7.5.02 nach Jonsdorf, Ank.Stpl. am 11.6.02

Deutsche Kolonien - Kiautschou

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1544 1900, Incomming Mail; türk. Ganzsachenkarte aufgegeben in Bailan 100,00 b. Alexandrette und über port Said und Hongkong nach Tsingtau befördert, gute Erhaltung 1545 1900, ”5 auf 10 Pfg. 1. Tsingtau-Ausgabe auf Diegonalaufdruck”, 180,00 drei farbfrische zentral gestempelte Werte in den Haupttypen 1 bis 3, sehr gute Erhaltung und je gepr. Jäschke-L. BPP, Mi. 640,-- 1546 1900, ”5 auf 10 Pfg. 1. Tsingtau-Ausgabe auf Diagonalaufdruck”, 250,00 zentral mit TSINGTAU KIAUTSCHOU * a 20/11 00 gestempelter Wert auf Kabinettbriefstück, der Aufdruck in seltenerer Type I b und Blaustift abgeschwächt, gepr. Hoffmann-Giesecke, Mi. 1000,-- 1547 1900, ”5 Pfg. auf 10 Pfg. Diagonalaufdruck mit doppeltem 5.000,00 Aufdruck der Missionsdruckerei”, ungebrauchter Wert mit unten anhängendem Zwischensteg und Aufdruck in Type 2 sowie 3 a. Das farbfrische Exemplar zeigt einige kurze Zahnspitzen und befindet sich ansonsten in guter Erhaltung mit Originalgummi mit Falz, unsigniert, FA R. F. Steuer BPP. Eine Seltenheit der Kolonialphilatelie mit seltener Typenkombination des doppelten Aufdruckes. 1548 1900, ”5 auf 10 Pfg. 1. Tsingtau-Ausgabe” auf Steilaufdruck, vier 100,00 sauber gestempelte Werte mit den Aufdrucktypen 1, 1 a, 2 und 3, sehr gute Erhaltung, gepr. R. F. Steuer BPP bzw. Jäschke-L. BPP, Mi. ca. 390,-- 1549 1900, ”5 auf 10 Pfg. 1. Tsingtau-Ausgabe auf Steilaufdruck”, sauber 80,00 mit MSP-Stempel entwertetes Exemplar mit seltenerer Aufdruck- Untertype 1 a, ein Zahn gering hell, sonst keine weiteren Mängel, FB Jäschke-Lantelme BPP, Mi. 500,-- 1550 1900, ”5 auf 10 Pfg. 1. Tsingtau-Ausgabe auf Steilaufdruck”, 150,00 zentral TSINGTAU KIAUTSCHOU * a 12/6 00 gestempelter Wert mit seltenerer Aufdrucktype 3 b, farbfrisch und gut gezähnt, FA Jäschke-Lantelme BPP ”echt, fehlerfrei”, Mi. 500,-- 1551 1900, ”5 auf 10 Pfg. 1. Tsingtau-Ausgabe auf Steilaufdruck”, 80,00 sauber TSINGTAU K(IAUTSCH)OU * a 11/5 00 gestempelter Wert in seltenerer Aufdrucktype 5, rs. winzige Schürfung, sonst keine weiteren Mängel, FB Jäschke-Lantelme BPP, Mi. 500,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 92 Deutsche Kolonien - Kiautschou

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1552 1900, ”5 auf 10 Pfg. 1. Tsingtau-Ausgabe auf Steilaufdruck”, sauber 150,00 mit KAIS. DEUTSCHE MARINESCHIFFSPOST No. 2 gestempelter Wert mit seltener Aufdrucktype 5 a, farbfrisch und sehr gut gezähnt, gepr. Köhler und FB R. F. Steuer BPP, Mi. 500,-- 1553 1900, ”5 auf 10 Pfg. 1. Tsingtau-Ausgabe” auf Steilaufdruck, zentral 150,00 mit TSINGTAU KIAUTSCHOU * * 18/(5) 00 gestempelter Wert mit seltener Aufdrucktype 6, farbfrisch und gut gezähnt, FA Jäschke- Lantelme BPP ”echt, fehlerfrei”, Mi. 500,-- 1554 1900, ”5 auf 10 Pfg. 1. Tsingtau-Ausgabe” auf Steilaufdruck und mit 90,00 violettem statt blauem Strich, zwei farbfrische sauber gestempelte Werte in tadelloser Erhaltung, einmal auf Briefstück, gepr. Jäschke- L. BPP bzw. R. F. Steuer BPP, Mi. 300,-- 1555 1900, ”5 auf 10 Pfg. 1. Tsingtau-Ausgabe auf Steilaufdruck” violetter 100,00 statt blauer Strich, zentral TSINGTAU KIUATSCHOU * * 26/(?) 00 gestempelter Wert mit seltenerer Aufdrucktype 3, farbfrisch und überdurchschnittlich gezähnt, gepr. Jäschke-L. BPP, Mi. 300,-- 1556 1900, ”5 auf 10 Pfg. 1. Tsingtau-Ausgabe auf Steilaufdruck mit 200,00 violettem statt blauem Strich, zentral TSINGTAU KIAUTSCHOU * a 8/6 00 gestempelter Wert mit seltenerer Aufdrucktype 3 b, farbfrischer Wert mit guter Zähnung auf Kabinettbriefstück, FA Jäschke-Lantelme BPP, Mi. ca. 900,-- 1557 1901, ”5 Mk. Schiffszeichnung”, ungebrauchter Prachtwert, 60,00 farbfrisch, Mi. 250,-- 1558 1905, ”1 ½ Dollar Schiffszeichnung ohne WZ.”, tadellos 400,00 ungebrauchter Wert, farbfrisch, Mi. 1400,-- 2616 1898-1914, hochwertige Sammlung von 50 Belegen auf ausführlich 3.500,00 beschrifteten Blättern im Binder beginnend mit dem ”Strandlager 1898” bis zu diversen Kriegsgefangenenbelegen. Dabei Marineschiffspost, Bahnpost, viele interessante Ansichtskarten mit u.a. drei Ansichtskarten frankiert mit jeweils mi.Nr. 1 II, seltene Ganzsachenkarte von der ”Tsingtau Blockade” 3.9.1914 mit chinesischer Zusatzfrankatur usw., bitte ansehen (A)

Deutsche Kolonien - Kiautschou - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1559 1914, TSINGTAU KIAUTSCHOU a 1.10 14, sehr seltene und späte 200,00 Abstempelung auf 40 C. Schiffszeichnung mit Wasserzeichen aus der Zeit der japanischen Blockade, tadellos, gepr. Bothe BPP

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 93 Deutsche Kolonien - Marianen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1560 1901, ”30 Pfg. Schiffszeichnung” auf R-Brief von SAIPAN 1/3 100,00 08 nach Duisburg mit Weiterleitung nach Gelsenkirchen in guter Erhaltung, Anschrift leicht verlaufen

Deutsche Kolonien - Marshall-Inseln - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1561 1889, 20 Pfg dark ultramarine in the block of four with centric 2.000,00 and clear cancel ”MARSCHALL ISLANDS JALUIT 08/11/89” as correctly franked multiple franking on international letter to 60 gr via San Franciso to Ganesville, Wisconsin (Blind School) with arrival mark. Acorrding to the weight the cover has stronger edge and transport tracks and at the right side by opening slightly shortened. The stamps have good color and perforation, signed Mansfeld, very rare multiple franking with very good destination, signed Steuer ”Lp” 1889, 20 Pfg. dunkelultramarin im Viererblock mit zentrischem und klarem Stempel ”JALUIT MARSCHALL-INSELN 11.8.89” als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Auslandsbrief bis 60 gr. via San Franciso nach Ganesville, Wisconsin (Blindenschule) mit Ankunftsstempel, Umschlag mit stärkeren, dem Gewicht entsprechenden Rand- und Transportspuren sowie rechts durch das Öffnen etwas verkürzt, Marken farbfrisch und gut gezähnt, signiert Mansfeld, äußerst seltene Mehrfachfrankatur mit sehr guter Destination, Steuer ”LP”

Deutsche Kolonien - Marshall-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1562 1897, ”10 Pfg. lebhaftlilarot mit Aufdruck” mit klarem JALUIT 120,00 MARSCHALL-INSELN 19 9 98 auf Lithographie nach Oldenburg, Karte mit stärkerem Buf, gepr. Bothe BPP 1563 1901, ”Schiffszeichnung” komplett, sauber gestempelter Satz, 5 Mk. 300,00 gepr. Graf Stachwitz, tadellos/Pracht, Mi. 1200,-- 1564 1901, ”40 und 50 Pfg. Schiffszeichnung” je auf R-Brief mit hs. 100,00 R-Veremerk von JALUIT 14/7 06 nach Kötzschenbroda in guter Erhaltung aus bekannter Korrespondenz

Deutsche Kolonien - Samoa - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1565 1886, ”20 Pfg. mittelultramarin” im Viererblock mit üblich etwas 100,00 schwerem APIA aus 1897 auf Leinenbriefstück, ein Wert Zahnmängel. sonst gute Erhaltung und entsprechend gepr. Jäschke-Lantelme BPP, Mi. 800,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 94 Deutsche Kolonien - Samoa - Britische Besetzung

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1566 1914: 2 ½ d. auf 20 Pfg., Paar der rechten unteren Bogenecke, 2.500,00 ungebraucht, fein, Abarten: Komma nach ”I” in ”G.R.I.”, zusätzlich bei der linken Marke als Doppeldruck. Eine ganz markante Abart von Liebhaberwert. Sicher ein Unikat. Provenienz: The Marquess of Bute. ÷ 2 ½ d . on 20 Pfg., pair from the lower right corner, variety: comma after ”I”, additionally the left stamp with double surcharge. A sensational variety. (SG 104d/e, Sc.104c/d, Gibbs 4c/d) 1567 1914, 2 ½ d. auf 20 Pfg., waagerechter Dreier-Streifen auf 4.000,00 Briefstück, DB ”APIA 24/11/14”, davon das linke Paar mit Doppelaufdruck mittig platziert und nach unten verschoben, dadurch ”2 ½ d.” obenstehend, zusätzlich Abart: ohne Bruchstrich. Einzig bekanntes Exemplar dieser Aufdruck-Abarten. Ein Unikat in Luxuserhaltung. Fotoattest Gibbs. Gepr. D. Field, Bothe/BPP. ÷ 2 ½ d. on 20 Pfg. strip of three, on piece, left pair with varities: surcharge double and no fraction bar, ”2 ½ d.” at top. A spectacular and unique variety. Mr. Gibbs schreibt in seinem Fotoattest: I have recorded the following: .... and two examples of variety double overprint in which one impression shows ”No fraction bar”, one in an unused pair, the other being in this used strip of three. (SG 104ae var., Sc.104ac var., Gibbs 4da var.) 1568 1914, 3 Shillings auf 3 Mark schwarzviolett, gestempelt, 800,00 Kabinettstück der seltenen Marke, sign. Dr. Oertel und FA Holcombe 1569 1914, 5 Shillings auf 5 Mark, rechtes Randstück auf Luxusbriefstück, 700,00 APIA 9.9.14, FA RPS, London

Deutsche Kolonien - Samoa - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1570 1908, ”incoming mail”, Brief aus Fiji mit Dreierstreifen 1 d nach Apia, 200,00 Ank.stpl.

Deutsche Kolonien - Togo-Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1571 V 40 II (2) Briefstück, ”5 Pfg. violettpurpur” im farbfrischen 160,00 waag. Paar mit sehr guter Zähnung und zweimal KLEIN-POPO ungebraucht mit Falz 5/11 89 auf Leinenbriefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Bothe BPP, Mi. + Handbuch 1200,- 1572 V 47 a, V 48 a (2) und V 50 a Briefstück, vier farbtypische Werte der 240,00 Frühauflage mit viermal KLEIN-POPO ungebraucht mit Falz 11 2 90 auf Briefstück. Die 10 Pfg. mit verklebtem Einriss, die Zähnung, wie üblich für das dünne Papier der Frühauflage, leicht unregelmäßig, sonst gute Bedarfserhaltung, die 20 Pfg. als senkr. Paar (Steuer mal 2). FA Dr. Steuer BPP, der die Seltenheit explizit erwähnt, Mi. nur für den Markenwert 1760,-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 95 Deutsche Kolonien - Togo

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1573 1897, ”3 Pfg. mittelbraun mit Schrägaufdruck”, farbtypischer Wert 200,00 mit zentralem LOME 17 9 (97), rs. minimale Schürfung, sonst sehr gute Erhaltung, gepr. und FB Pauligk BPP, Mi. 1500,--

Deutsche Kolonien - Togo - Britische Besetzung

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1574 1914: 10 Pfg. karmin, Type I, 3 mm, senkrechtes Paar mit ”Tete- 7.000,00 Beche”-Aufdruck, kopfstehend und verschoben bei der oberen Marke, einen regulären Aufdruck zeigt die untere Marke. Dieses Paar vom Setting 1A, die kopfstehende Marke von Position 8, ”TOGO” mit weitem Abstand zwischen ”G” und ”O”, ist in Luxuserhaltung und klar mit DB ”LOME 4/10/14” versehen. Ein Spitzenstück dieser Ausgabe. Provenienz: Marquess of Bute, Robert M. Gibbs. Fotoattest BPA. ÷ 10 Pfg. variety: overprint ”Tete- beche” in a vertical pair. Extremely fine. After the top half of the sheet had been o verprinted upside down, the lower half of the sheet was overprinted right side up, thereby resulting in 10 Tete-Beche pairs from the first row of each overprinting operation. (SG H3b, Sc.37a var., Yv.34b, Gibbs 3b)

Deutsche Kolonien - Togo - Französische Besetzung

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1575 1915, 40 Pfg. fetter Aufdruck der Missionsdruckerei, Abart: 6.000,00 schmales ”O” in ”TOGO” und ”OCCUPATION” auf Luxus-Briefstück mit blauem K1 ”ANECHO 11/1/15”. Die Marke ist sehr farbfrisch, hervorragend gezähnt und gut zentriert. Eine Welt-Seltenheit. Auflage 36 Exemplare. Fotoattest Bothe/BPP. ÷ 40 Pfg., Overprint of the Catholic Mission Lome, extremely fine example on piece. A world-rarity. Only 36 stamps issued. (Yv.49, Sc.170.) 1576 1915: 2 Mark stahlblau, fetter Aufdruck der Missionsdruckerei 20.000,00 in Lome, auf Luxus-Briefstück, hervorragend farbfrisch, bestens gezähnt und zentriert, K1 ”ANECHO 13/2/15”. Diese Marke, mit einer Auflage von 7 Exemplaren, zählt zu den großen Seltenheiten und stellt eine Welt-Rarität dar. Attest Andreas Simon, Fotoattest BPA. ÷ 2 Mark blue, Overprint of the Catholic Mission in Lome, an extremely fine example of this tremendous rarity on piece. 7 stamps issued, 1 unused and 6 used examples are known. Provenance: This stamp was part of a cover and has been sent by the German Postmaster of Togo to a friend in Freiburg/Germany. Later the cover was given to his daughter and finally the cover has been sold to Messr. Köhler, Berlin, at about 1945. (SG 17; Yv 51; Sc 173)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 96 Deutsche Kolonien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1577 1913 Deutsch Englische Luftschiffexpedition 2 Pfg Blau postfrisch. 220,00 Die Marke hat einen, das Markenbild nicht treffenden, wahrscheinlich herstellungsbedingten Bug. Sie ist sehr selten.

Deutsche Schiffspost - Marine

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1583 1898-99, Partie von acht Briefen und zwei ”Nur für Marine- 250,00 Schiffspost” - Ganzsachenkarten aus einer Korrespondenz nach STRASSBURG jeweils mit Ankunftsstempel. Enthalten die MSP-Nr. 11, 12, 14, 16, 18, 19, 32, 35, 39 und 41 aus dem Zeitraum 3.11.1898 bis 28.7.99 (T) 1584 1899, Postkarte von der SMS ”Hertha” auf 4 Sen GA-Karte Japan, 120,00 handcoloriert, K1 KOBE, Transit Yokohama nach Krefeld, Ank.stpl. Bildschöner Beleg.

Deutsche Schiffspost - Marine - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1585 1897, Aufdruckganzsache gebraucht in TSINTAU * * CHINA 3/5 98 60,00 und befördert nach Hemmendorf, gute Bedarfserhaltung

Deutsche Schiffspost im Ausland - Seepost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1586 1889: Packetcard, franked with 10 x 20 Pfg blue and 2 x 6.000,00 50 Pfg dull rose brown, in good legitimate condition, each with K1 ”FROM WEST AFRICA ON HAMBURG 2 1/8/93” to Hannover.. On a steamer of the Woermann Line were loud acceptance notice in ”Mayumba” (Congo) 2 packets with the delivery number ”413” and ”414” accepted for transport. an extremely decorative, probably unique mailpiece of the highest value. Certificate Steuer / BPP. ÷ Paketkarte, frankiert mit 10 x 20 Pfg. blau und 2 x 50 Pfg. mattrosabraun, in guter Bedarfserhaltung, je mit K1 ”AUS WESTAFRIKA ÜBER HAMBURG 2 8/1/93”, nach Hannover. Auf einem Dampfer der Woermann-Linie wurden laut Annahme-Vermerk in ”MAYUMBA” (Congo) 2 Pakete mit der Auslieferungsnummer ”413” und ”414” zum Transport übernommen. Ein außerordentlich dekoratives, vermutlich einmaliges Poststück von höchstem Wert. Fotoattest Steuer/BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 97 Deutsche Schiffspost - Seepostmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1587 1916, Ozeanreederei 5 M - 50 M., 25 M und 50 M postfrisch, letztere 250,00 Marke mit kleinem Stockpunkt, übrige Werte tadellos ungebraucht

Deutsche Besetzung I. WK: Landespost in Belgien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1588 1916, ”75 C. auf 60 Pfg. Germania”, tadelloser Oberrandwert 150,00 im Walzendruck auf philat. Eilbrief von BRÜSSEL * 1 g 3.11.18 nach Cassel in guter Erhaltung, oben schräger Öffnungsschnitt, rs. Ankunftsstempel, Mi. für philat. Belege 500,-- ohne Bewertung für Oberränder 1589 1916, ”6 F. 25 C. auf 5 Mk. Reichsfeier”, farbfrischer Wert mit klarem 100,00 LÜTTICH - LIEGE f 29.1.18 auf Sammler-R-Brief nach Elberfeld an bekannte Anschrift, Zensur- und Ankunftsstempel, Mi. 400,-- 2620 1915-1917, Bestand von etwa 70 Briefen mit u. a. einigen hübschen 80,00 Firmenabsendern, Zensurpost und etwas Etappengebiet West. (T)

Deutsche Besetzung I. WK: Etappengebiet West

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1590 1916, 1 F. 25 Cent, postfrisches Unterrandstück mit HAN 2799.17, 100,00 Mi. 400 Euro

Deutsche Besetzung I. WK: Postgebiet Ober. Ost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1591 1918, 3 Pf. als EF auf Drucksache mit Ra3-Zensurstempel 80,00 Königsberg.

Deutsche Besetzung I. WK: Postgebiet Ober. Ost - 10. Armee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1592 1918: 30 Pfg. im senkrechten Paar mit Paar Germania 10 Pfg., rs. 1.700,00 auf Bedarfsbrief, K2 ”MINSK 28/10/18”, nach MEISSEN mit Zensur aus KÖNIGSBERG. Porto: 60 Pfg. im Operationsgebiet und 20 Pfg. Reichsporto. Eine Frankatur-Rarität! Geprüft Landre.

Deutsche Besetzung I. WK: Rumänien - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1593 1918, postfrisch, Prachtwerte, Mi. 230,- Euro 50,00

1594 1918, postfrisch, Prachtwerte, Mi. 230,- Euro 50,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 98 Deutsche Abstimmungsgebiete: Allenstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1597 1920, ”3 Mk. mit Ovalaufdruck” auf R-Brief von MIERUNSKEN 60,00 11.7.20 nach Tilsit in guter Erhaltung

Deutsche Abstimmungsgebiete: Marienwerder

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1598 1920, gestempelt, '2 Mark' in der besseren Type mit dem 60,00 Plattenfehler 'Ma von 'Marienwerder' links unten schräg gebrochen' in tadelloser Erhaltung, seltene Kombination! Geprüft mit neuestem Fotobefund Nagler VP: 'Einwandfrei.', Mi. 200,- Euro

Deutsche Abstimmungsgebiete: Oberschlesien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1599 1920-22, sechs Karten (dabei drei Ganzsachen mit ZuF) aus 120,00 BLEISCHWITZ, HINDENBURG, KREUZBURG, TROPLOWITZ bzw. 2x mit Bahnpost BRESLAU-MYSLOWITZ und NEISSE- OPPELN, verschiedene Frankaturen, Pracht 1600 1922, 4.5., Mehrfachfrankatur auf Recobrief von RYBNIK nach 80,00 Jugoslawien, mit Zensurstempeln, mit 6 Mark portogerecht für einen Brief der ersten Gewichtsklasse frankiert, tls. geringe Zähnungsunebenheiten 1601 1922, 1.8., Eilbotenbrief von CARLSRUHE/Schlesien nach 80,00 Stuttgart, im Umschlag senkr. Faltspur außerhalb der Frankatur, rücks. Zensur- und Ank.Stpl. 2625 1920, Partie im kleinen Einsteckbuch mit u.a. ca. 110 Marken der 70,00 Mi. 10 und 11 mit Aufdruckvariationen, teils DD, DDD, Kehrdrucke, teils Altsignaturen, interessantes Referenzmaterial (T)

Deutsche Abstimmungsgebiete: Schleswig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1602 1920: Essay-Schwarzdruck im Kleinbogen (min. hell außerhalb der 2.800,00 Marken) auf Glanzpapier im Format 158:117 mm. Der Kleinbogen zeigt 2 Entwürge zu 1 Mark in der Form der Pfennigwerte bzw. im Querformat sowie 3 Probedrucke der Werte 20 Pfg., 25 Pfg. und 5 Mark. Einzig bekannter Schwarzdruck zur ersten Ausgabe, vermutlich im August oder September 1919 gedruckt. Fotoattest Gruber/BPP. 1603 1920, 2 und 10 Kr. je mit blauem Aufdruck auf Briefstück, sauber 100,00 gest. TANDSLET (Alsen), einwandfrei gepr. Gruber. Mi. 480,-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 99 Danzig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1605 1920, ”30 Pfg. Danzig mit HAN 3370.20”, tadelloser Wert mit 250,00 Zusatzfrankatur auf portorichtigem Brief von DANZIG * 1 t 11.8.20 nach Wernigerode, der Brief oben zwei Klebestellen und die Zusatzfrankatur mit Bug, der gestützt ist. Gestempelte HAN sind an sich schon selten, auf portorichtigen Belegen fast nicht zu finden! FA Tworek BPP 1606 1920, ”1,50 Mk. Danzig mit HAN 4135.20”, Wertbrief über 2000 300,00 Mk. frankiert mit Mi. Nr. 10 und 57 von DANZIG LANGFUHR b 10.8.21 nach Magedeburg mit Nachtaxe in DANZIG * 5 a mittels des Unterrandwertes mit HAN. Portorichtige Frankatur auf Wertbrief in tadelloser Erhaltung, sehr selten, FA Tworek BPP (immerhin ist dieses dann wenigstens beschnitten!) 1607 1920, ”3 Mk. Danzig mit HAN 4136.20”, tadelloser Unterrandwert 250,00 auf überfrankiertem Eil-R-Brief TIEGENHOF * b * 16.9.20 nach Laggenbeck bei Osnabrück in tadelloser Erhaltung, FA Dr. Oechsner BPP ”echt und einwandfrei” 1608 1920, ”5 Mk. Danzig mit HAN 3376.20”, tadellos postfrisches 50,00 Eckrandpaar, auch im Rand postfrisch 1609 1920, gestempelt, '2 Mark auf 35 Pf, Spitzen nach unten' unsigniert, 250,00 tadellos und geprüft mit neuestem Fotoattest Soecknick BPP: 'Echt und einwandfrei.', Mi. 900,- Euro 1610 1920, ”2 Mk. auf 35 Pfg. mit Spitzen nach unten”, 250,00 sauber gestempelter Wert mit zusätzlich Sicherungsstempel, überdurchschnittlich gezähnt, gepr. INFLA Schüler, Mi. 900,-- 1611 1920, '2 Mark' mit 'Spitzen nach unten', tadellos, geprüft Schüler mit 100,00 Tiefstsignatur, Mi. 400,- Euro 1612 1920, ”5 Mk. auf 2 Pfg. mit HAN 4673.15”, sauber ZOPPOT * c 250,00 * 3.1.21 gestempelter Randviererblock auf ”Trübsbach”-Eil-R-Brief nach Chemnitz in tadelloser Erhaltung, FA Tworek BPP, HAN auf Brief sehr selten! 1613 1920, ”Kleiner Innendienst”, ungebrauchter Satz in guter Erhaltung, 150,00 diverse Signaturen bzw. 2 Pfg gepr. Schuler BPP, Mi. 600,-- 1614 1920: 30 Pfg. Probedruck mit Aufdruck in dunkelgrüner und gelber 1.800,00 Farbe als Doppel-Aufdruck, auf Briefstück, perfekter DB ”OHRA 25/6/21”, jedoch ist nicht mehr feststellbar, ob die Abstempelung zeitgerecht erfolgte. Eine äußerst seltene Abart, von der, zumal in gestempeltem Zustand, nur wenige Exemplare bekannt sind. Fotoattest Dr. Oechsner/BPP. 1615 1920, gestempelt, '2 Mark auf der 35 Pfennig ohne Netzunterdruck', 350,00 tadelloses Stück dieser seltenen Marke und geprüft mit neuestem Fotoattest Soecknick BPP: 'Echt und einwandfrei.', Mi. 1.200,- Euro 1616 1922, tadellos, geprüft Kniep BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 140,- Euro 50,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 100 Danzig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1617 1922, ”50 Mk. lilarot/gold mit WZ. X”, sauber DANZIG * 1 k 27.10.22 80,00 gestempelter Prachtwert, gepr. INFLA Schüler, Mi. 300,-- 1618 1924-38, Wappenausgabe mit allen Papier-, Farb- und 130,00 Zähnungsvarianten kpl., 33 Werte, alle gepr. Mi. 460,- 1619 1924, gestempelt, Plattenfehler: 'Viereckiger Ausbruch links am 60,00 linken Turm' von 'Feld 59', tadellos und geprüft mit neuestem Fotobefund Soecknick BPP: 'Echt und einwandfrei.', Mi. 250,- Euro 1620 1930, ”10 Jahre Danzig”, tadellos postfrischer Satz, unsigniert, Mi. 220,00 850,-- 1621 1935-38, drei frankierte Flugbriefe einer Korrespondenz nach 90,00 London, einmal zusätzlich als Eilsendung, gute Bedarfserhaltung 1622 1937, ”10 Pfg. Wappen mit Rollenzähnung und HAN 1237”, 200,00 postfrischer Randviererblock in guter Erhaltung, waag. vorgefaltet, nur für zwei Paare Mi. schon 500,-- 1623 1937, ”WHW 1937 mit HAN”, postfrischer Unterrandsatz in 150,00 tadelloser Erhaltung, die 10 Pfg. nicht ganz komplett, dafür zusätzlich ein gestempelter Unterrandwert beiliegend 1624 1938-39, Wappenausgabe mit neuem Wasserzeichen 120,00 ”Hakenkreuze”, 12 Werte kpl. mit Farb- und Zähnungsvarianten, alle gepr., 296 mit KB Soecknick. Mi. 440,- 1625 1938, ”3 Pfg. Wappen mit HAN 938”, tadelloses Randpaar mit 130,00 Zusatzfrankatur auf Brief von Danzig nach Halle/Saael in sehr guter Erhaltung 1626 1938, ”15 Pfg. Wappen mit HAN 938”, tadelloses Randpaar mit 90,00 Zusatzfrankatur auf auf Flugbrief von Danzig nach Welper/ b. Hattingen in sehr guter Erhaltung. Der Nachweis der Beförderung als Flugpost kann wegen fehlender Bestätigungsstempel nicht erbracht werden, gepr. INFLA Schüler. 1627 1938, ”40 Pfg. Wappen mit HAN 738”, tadelloser Randwert mit 230,00 Zusatzfrankatur auf portorichtigem R-Brief mit Jubelstempel von Danzig nach Konstanz und Retour, Brief zweiseitig geöffnet 1628 1938, gestempelt, tadellos, neuester Fotokurzbefund Soecknick 50,00 BPP: 'Einwandfrei.', Mi. 140,- Euro 2626 1920-39, sehr reichhaltige **/*/gest. Sammlung im Falzlosalbum, 1.500,00 etwas spezialisiert und teilweise in beiden Erh. gesammelt. Dabei auch Dienst, Porto, Port Gdansk. Gute Erhaltung, Mi. über 13.000,- (A) 2627 1920-39, Lagerpartie aus England mit **/*/gest. Marken, mit 150,00 Chancen für Spezialisten. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 101 Danzig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2628 1920-39, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Lagerpartie in zwei 150,00 Steckbüchern, dabei auch schon Infla-geprüfte wie Mi. Nr. 13 a und schöner Anteil Port Gdansk (A2) 2629 1916-1937, Lot von 9 Danzig-Belegen, darunter Mi.Nr.262/266 auf 120,00 Satzbrief. Zusätzlich sind noch 6 Belege Besetzung 1. Weltkrieg und Abstimmungsgebiete enthalten. (T)

Danzig - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1629 1924, ”50 und 75 Pfg. mit Schrägaufdruck”, tadellos postfrischer 80,00 bzw. gestempelter Wert, KB Soecknick BPP bzw. gepr. Kniep BPP

Danzig - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1630 1923, PF postfrisch, die nicht ausgegebene Marke '1000 auf 100 M' 300,00 als Unterrandstück von 'Feld 41' mit dem Plattenfehler: 'Balken links verkürzt und Klischeenagelabdruck'. Auch im Unterrand postfrisch, ungefaltet und unsigniert, tadellos sowie geprüft mit neuestem Fotoattest Soecknick BPP: 'Echt und einwandfrei.'; die Auflage dieses Plattenfehlers beträgt geschätzt gerade einmal 40 Stück!!

Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1636 1920, ”80 Pfg. Germania/Sarre”, zart gest. Wert in tadelloser 100,00 Erhaltung auf Briefstück, gepr. A.Burger BPP, Mi. 360,- 1637 1920, ”80 Pfg. Germania/Sarre”, klar mit SAARBRÜCKEN 2 (BHF) l 100,00 6.5.20 gest. Wert in tadelloser Erhaltung auf Kabinettbriefstück, u.a. gepr. A.Burger BPP, Mi.360,- 1638 Mi. Nr- 18-31 Briefstück, ”Sarre/Bayern” als kplt. Satz auf dreizehn 400,00 Briefstücken, jeder Wert mit klarem ST. INGBERT 20 MRZ 20 und gepr. Burger BPP, Mi. 1900,-- 1639 1920, ”10 Mk. Bayern/Sarre”, farbfrischer Wert mit guter Zähnung 120,00 und Zentrierung, tadellos, gepr. Dr.Dub, Mi. 450,- 1640 1920, ”10 Mk. Bayern/Sarre”, farbfrischer Wert mit sehr guter 90,00 Zähnung und ST.INGBERT 21 AUG, farbfrisch und tadellos, gepr. Dr.Dub mit ”Käfersignum” und A.Burger BPP, Mi. 320,- 1641 1920, ”10 Mk. Bayern/Sarre” mit seltenerem ERBACH- 90,00 REISKIRCHEN, tadellos, gepr. ARGE Saar und mit Befund Burger BPP, Mi. 320,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 102 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1642 Mi.Nr. 31 I gestempelt, sauber HOMBURG (Pfalz) 11.MRZ.20 gest. 100,00 Wert mit Aufdruck-PLF I, FA Braun BPP: ”echt, einwandfrei”, Mi. 800,- Euro 1643 1920, ”2,3 und 7 1/2 Pfg. Bayern/Sarre”, 3 Unverausgabte Werte mit 800,00 Aufdruck von Platte 1b, die 3 Pfg. minimaler Aufdruckabklatsch im Gummi, tadellos, gepr. Dr.Dub und FA A.Burger BPP, Mi. 2870,- 1644 Mi. Nr. 50-52 (10) postfrisch, zehn Sätze, meist Einheiten, tadellos/ 60,00 Pracht, Mi. 500,-- 1645 ”1 Mk. Drahtseilbahn Fenne” als Probedruck in abweichender Farbe 150,00 und Größe auf dünnem Papier eingelegt in eine Klappkarte hinter Passepartout, tadellose Erhaltung des Probedrucks 1646 ”1 Mk. Drahtseilbahn Fenne” als Probedruck in bläulichgrün/ 100,00 schwarz auf gummiertem Papier mit Kammzähnung, tadellos ungebraucht, dazu die Originalmarke postfrisch zum Vergleich 1647 Mi. Nr. 135-41 (5) postfrisch, fünf kplt. Sätze, Tadellos/Pracht, Mi. 160,00 1000,-- (T) 1648 1932, gestempelt, '60 Cent Flugpost', Unterrandstück mit 50,00 komplettem Druckdatum '7-3-1932' und zentral aufrechtstehend entwertet SULZBACH 19.12.33, ungefaltet, tadellos und geprüft Ney VP mit Tiefstsignatur, Mi. 150,- Euro 1649 1934, gestempelt, 'Volkshilfe', einheitlich halbzentral entwertet 80,00 SAARBRÜCKEN 23.3.34, tadellos, jeder Wert geprüft Ney VP mit Tiefstsignatur, Mi. 300,- Euro 2632 1920-35, praktisch kpl. **/* Sammlung im Lindner-T-Album, dabei 1.100,00 Spitzenwerte wie Bayern 5 M mit FA, Madonna gepr. etc. Mi. ca. 9000,- (A) 2633 1920-35, komplette gestempelte Sammlung auf ”Schaubek”- 750,00 Vordrucktext mit allen guten Ausgaben, Stempel teils ohne Obligo (M) 2634 1920-35, ungebrauchte komplette Sammlung auf selbstgestalteten 600,00 Blankoblättern, dabei auch die die guten Ausgaben ”Sarre/ Germania” bzw. ”Sarre/Luitpold” sowie ”Madonna” und auch Dienst sowie einige Zusammendrucke/Kehrdrucke (M) 2635 1920-59, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Sammlung im 400,00 Vordruckalbum, dabei bessere Volkshilfesätze, Nachkrieg bis auf wenige Werte kpl. (A) 2636 1920-35, reichhaltiger Lagerbestand im dicken Binder und sauber 3.000,00 nach Michelnummern mit Spezialisierung sortiert mit vielen kompletten Sätzen und sehr viel geprüften Material. Der Katalogwert wurde seitenweise errechnet und mit Tippstreifen dokumentiert. Die Addition dieser beträgt ca. 27.000,- Euro (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 103 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2637 1920-25, sauber gestplt. Lagerbestand bis 5 mal pro Sorte ohne 1.000,00 Spitzenwerte. Mi. knapp 10.000,- (A) 2638 1920, Partie ** Werte der I. Ausgabe, nach Typen und Farben 200,00 sortiert, und wo nötig gepr. Über 80 Werte, Mi. ca.1400,- (M) 2639 1920, Partie von ca. 60 besseren gebr. Werten, alle nach Typen 120,00 gepr. Mi. ca. 660,- (M) 2640 1934, ”Volksabstimmungsmarken” 40 + 15 c. und 60 + 20 c. in je 120,00 zwei postfrischen Bogenhälften, also je 50 mal, mit Druckdaten, Mi. 1000,-+ (M) 2641 1920-59, Sammlung von ca. 95 Briefen, Karten und FDC`s mit 600,00 guten Frankaturen wie Mi.Nr. 103 Unterrandstück, Mi.Nr. 162-64 auf Einschreibebrief, Mi.Nr. 179-94, Mi.Nr. 195-98, Mi.Nr. 265-66 FDC, Mi.Nr. 291 zweimal auf Maximumkarte, Mi.Nr. 292, Mi.Nr. 296 auf FDC-Karte, Mi.Nr. 299-303 FDC usw. (A) 2642 1920-1959, kleiner Bestand von 16 Belegen, darunter Sarre- 100,00 Aufdrucke, R-Briefe und Einzelfrankaturen. (T)

Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1650 1923-29, drei komplette postfrische Sätze, Mi. Nr. 31 leichte 90,00 Gummimängel, sonst tadellose Garnitur. Dazu D. 11II postfrisch, Mi. 475,-

Dt. Besetzung II WK - Böhmen und Mähren

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1668 1939, ”Aufdrucke auf CSR”, kompletter Satz auf drei R-Briefen 120,00 (zweimal zusätzlich als Eilsendung) von JICIN bzw. ROZDALOVICE nach Mollhagen über Trittau, gute Erhaltung 1669 1941, ”Mozart” komplett auf zwei seltenen Maximumkarten mit SST 60,00 PRAG 1 - AUF DEM WEGE ZUM NEUEN EUROPA, tadellos 2673 1939-45, postfrischer und gest. Lagerbestand im Steckbuch, auch 120,00 einige Werte ungebraucht. (A) 2674 1939-43, postfrische Partie im Einsteckbuch mit u.a. Bogenteilen, 100,00 Leerfeldern, Plattennummern, Plattensternchen, Viererblöcken, Zwischenstegpaaren, Dienst- und Portomarken. Mi. ca. 1.500,- Euro. (A) 2675 1939-45, Sammlung von ca. 85 Belegen fast ausschließlich 400,00 Bedarfspost und nur Einzel- und Mehrfachfrankaturen, dabei Vor- und Mitläufer, Dienstpost, Zeitungsmarken, Einschreiben, Eilboten, Luftpost und eine Paketkarte (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 104 Dt. Besetzung II WK - Böhmen und Mähren

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2676 1938-45, Sammlung von 90 Briefen und Karten ab Vorläufern, dabei 300,00 FDC`s, Satzbriefe, Sondermarken, Sehr viele Sonderstempel und alleine 19 Einschreibe- bzw. Eilbotenbriefe (A) 2677 1938-1945: Sammlung von ca. 110 Belegen mit unter anderen 200,00 Notstempeln, 4 R- Briefen, Ganzsachen mit Antwort und Bildpostkarten, Dienstpost und etwas Sudetenland. (A) 2678 1941-45, Partie von 23 frankierten Belegen in meist sehr guter 120,00 Erhaltung, fast alle mit Postzusatzleitungen und davon reichlich mit Nachnahme, dazu zwei Belege GG und drei Luxemburg (T) 2679 1940-1945, Interessanter Bestand von 16 verschiedenen 160,00 Zeitungen, welche alle mit Zeitungsmarken frankiert sind. Enthalten sind u.a. Einzel- und Mehrfachfrankaturen, Mi.Nr. 43 als Eckrandstück mit Plattennummer und diverse zeitgeschichtlich hochinteressante Artikel wie z.B. Erklärung des ”Dschihad” durch den Goßmufti von Jerusalem. (M)

Dt. Besetzung II WK - Dänemark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1670 1944, ”Feltpost” komplett je auf Briefstück mit 450,00 Gefälligkeitsentwertung der Dienststelle, FA Pickenpack, Mi. 1500,--

Dt. Besetzung II WK - Estland - Odenpäh (Otepää)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1671 1941: 30+30 K. schwarz/blau, Type I, ungezähnt, breitrandiges 400,00 Luxusstück mit klarem DB ”OTEPÄÄ EESTI”. Eine seltene Marke! Auflage nur 270 Exemplare. Signiert Keiler, aktuelles Fotoattest Löbbering (2011).

Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Dünkirchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1672 Mi.Nr. 2 I Brief, senkr. Paar mit Aufdruck in Type II auf Brief 80,00 von ARNEKE 5-8 40 nach Dünkirchen in guter Erhaltung, gepr. Pickenpack BPP, Mi. 600,- Euro

Dt. Besetzung II WK - Frankreich - St. Nazaire

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1673 1945, Brief mit Zusatzfrankatur 70c. Pétain, nach Guerande 150,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 105 Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Privatausgaben: Legionärsmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1674 1941, ”Eisbärmarke”, Herzstück aus Block I, tadellos postfrisch, Mi. 90,00 350,-- 1675 1941: Flugpostvignette (+10 Fr.), Épreuve d'Artist (ähnlich 1.100,00 Ministerblock), Einzelabzug in schwarzer Farbe auf großem Vorlagekarton mit Bleistiftvermerk ”2e. etat” und Signatur des Stechers. Leichte Altersspuren und etwas fleckig im oberen Bereich. Sehr selten, da die Auflage i.d.R. nur 20 Stück beträgt! Geprüft Krischke. 1676 1941, Flugpostvignetten Mi. II-V, dabei Plattenfehler V/III, tadellos 30,00 ungebraucht

Dt. Besetzung II WK - Generalgouvernement

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1677 1940 (ca.), Prämienmarke zu 1 Punkt für Zucker im kompletten 250,00 Bogen zu 25 Werten, postfrisch (M) 1678 1940 (ca.), Prämienmarken zu 1 Punkt dunkelblau für diverse 250,00 Produkte des täglichen Bedarfs im kompletten Bogen zu 100 Werten, sieben verschiedene Warenprodukte als senkrechte Zusammendrucke, postfrisch (M) 1679 1940 (ca.), Prämienmarken zu 1 Punkt karminrot für diverse 250,00 Produkte des täglichen Bedarfs im kompletten Bogen zu 100 Werten, sieben verschiedene Warenprodukte als senkrechte Zusammendrucke, postfrisch (M) 1680 1940, russische Ganzsachenkarte in das Kriegsgefangenen- 120,00 Lazarett ”Krakau Skarbowa 2” mit entsprechendem Eingangsstempel und rückseitiger Zensur ”DULAG/Krakau/geprüft” 1681 1943, ”Bauwerke ungezähnt”, je als tadellos postfrischer Oberrand- 60,00 Fünferstreifen mit Hoheitszeichen und Randbeschriftung, Mi. 150,-- ++ (M) 2680 1939, Partie von über 100 meist frankierten Briefstücken mit 100,00 Entwertungen nach der Übernahme mittels oft Notstempeln mit deutscher Schreibweise (M)

Dt. Besetzung II WK - Guernsey

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1682 1940, ”2 P. Halbierung” mit klarem GUERNSEY 17 FE 41 auf Brief 80,00 nach Herm in guter Erhaltung, Mi. 400,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 106 Deutsche Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3680 1919, je 80 x 3 Pf. mit Wz. von DNG, Karolinen, Marianen, Samoa, 100,00 tadellos postfrisch. Mi.800,- (M)

Dt. Besetzung II WK - Kotor - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1683 1944, Ganzsache P 1 (2) und P 2 ungebraucht, aktenfrisch, 150,00 Aufdrucke teils verschieden hoch, Mi. 600 Euro

Dt. Besetzung II WK - Kurland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1684 1945, ”Aufdruckwerte” komplett, tadellos postfrisch, dabei Mi. Nr. 1 120,00 III, FB van Loo BPP, Mi. 455,-- 1685 1945, ”6 bzw. 12 Pfg. Aufdrucke”, kompletter Satz inkl. Mi. Nr. 4 A, 70,00 zwei Werte gepr. Keiler BPP bzw. Pickenpack BPP, Mi. 250,--

Dt. Besetzung II WK - Laibach

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1686 1944, ”Flugpostmarken mit Aufdruck”, tadellos postfrisch, meist 100,00 Altsignatur, Mi. 320,-- 1687 1945, 5 C. - 30 L. slowenische Ansichten, tadellos postfrisch, Mi. 100,00 400,- 2682 1940-45, postfrische kplte. Sammlung Mi. Nr. 1-58 und Porto auf 400,00 Blankoblättern, Mi. knapp 1600,-- (M)

Dt. Besetzung II WK - Laibach - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1688 1944, ”-,50 L. auf 15 C. Aufdruckganzsache” in tadelloser 120,00 ungebrauchter Erhaltung

Dt. Besetzung II WK - Litauen - Zargrad (Zarasai)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1689 1941: 10-50 K., schwarzer Aufdruck, Typen II+III in einheitlichen 1.200,00 Eckrandpaaren der rechten unteren Bogenecke, dabei alle Type II-Marken die seltene Abart X, zentrisch gestempelt, Luxus. Gepr. Krischke/BPP. (KW Michel ca. 4.000,- €)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 107 Dt. Besetzung II WK - Mazedonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1690 1944, ”1 bis 30 L. Aufdrucke auf Bulgarien”, tadellos postfrischer 80,00 Satz, Mi. 320,-- 1691 1944 3L auf 15 St im postfrischen 9er Block dabei mittlere Marke 100,00 mit kopstehender Wertziffer 3. Alle Werte signiert Keiler und Hristov BPP.

Dt. Besetzung II WK - Montenegro

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1692 1943: 25 C.-5 L., je im Kombinations-Paar mit Aufdruck-Setzfehler 1.600,00 ”Verwaltungsausscuuss”, postfrisch, gut erhalten. Eine äußerst seltene Garnitur. Hauptwert Fotoattest Krischke/BPP. (KW Michel 6.000,- € ++) 1693 1943, ”Verwaltungsausschuss”, tadellos postfrische Werte inkl. 5 L., 250,00 gepr. EZ im Kreis, Mi. 840,--

Dt. Besetzung II WK - Serbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1694 1941, zwei frankierte Karten einer Koresspondenz nach Teltow in 50,00 sehr guter Erhaltung, einmal mit Zensur 1695 1941: Kriegsgefangene, 2+6 Din., Netzüberdruck Spitzen nach 350,00 unten, Abart „Fehlende Wertziffer”, postfrisches Prachtstück (winziger Gummiknorpel). Eine sehr seltene Marke. Auflage nur 32 Exemplare. Fotoattest Krischke.

Dt. Besetzung II WK - Ukraine - Alexanderstadt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1696 1942: 2 Rbl./5 K. braunrot, Type III, mit typischer Zähnung auf 1.400,00 Kabinettbriefstück mit klarem Zweikreisstempel. Fotoattest Zirath. (KW Michel 5.000,- €) 1697 1942: 3 Rbl. auf 1 Rbl. dunkelblau, Wasserzeichen Winkelmuster, 1.600,00 postfrisches Luxusstück dieser großen Seltenheit. Die Marke ist hervorragend zentriert, gut gezähnt und außerordentlich farbfrisch, geprüft Zirath. 1698 1942: 3 Rbl. auf 1 Rbl. dunkelblau, WZ Mäandermuster, sehr 600,00 farbfrisches Prachtsückt. Sauber gestempelt. Eine seltene Marke! Fotoattest Krischke/BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 108 Dt. Besetzung II WK - Ukraine - Sarny

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1699 1941, ”50 Kop. ungezähnt mit Handstempelaufdruck” 500,00 als Probedruck aus Vorlagebögen, tadellos ungebrauchter Oberrandwert aus einem zertrenntem Viererblock, für den Herr Mikulski A.I.E.P. ein FA erstellte ”echt und einwandfrei”

Dt. Besetzung II WK - Zara

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1700 1943: 10 Lire violett, Type III, postfrisches Kabinettstück dieser in 2.200,00 Type III äußerst seltenen Marke. Auflage nur 40 Stück! Fotoattest Krischke/BPP. 1701 1943, ”PropagandaMarken mit Aufdruck” je Aufdrucktype I und 250,00 Propagandafeld Type II, tadellos postfrisch, Mi. 1120,-- 1702 1943, ”Eilmarken mit Aufdruck”, tadellos postfrischer Satz, die 2,50 80,00 L. gepr. Enzo Diena, Mi. 280,-- 1703 1943, ”Propagandamarken mit neuem Aufdruck”, tadellose Werte, 110,00 Mi. 360,-- 1704 1943, ”Eilmarken mit neuem Aufdruck”, tadellos postfrisch, die 1,25 100,00 L. gepr. Emilio Diena, Mi. 325,--

Dt. Besetzung II WK - Zara - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1705 1943: 25 C. grün, Aufdruck in Type III, auf weißem Luxusbriefstück, 1.300,00 klarer K2 ”ZARA”. Eine sehr seltene Marke mit einer Auflage von 40 Exemplaren. Die Type III ist nur in 4 Stücken je 100er-Bogen enthalten, signiert 1706 1943: 1 L. orange, Aufdruck in Type III, auf weißem Luxusbriefstück, 1.300,00 klarer K2 ”ZARA”. Eine sehr seltene Marke mit einer Auflage von 40 Exemplaren. Die Type III ist nur in 4 Stücken je 100er-Bogen enthalten, signiert

Deutsche Lokalausgaben ab 1945 - Fredersdorf

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1716 1945, ”5 bis 30 Pfg. Etiketten, tadellos postfrisch, außer 6 Pfg. gepr. 60,00 Richter, Mi. 200,-- 1717 1945, ”6 Pfg. Etikett” im senkr. Paar auf Brief mit Dienststempel- 50,00 Entwertung vom 28.Juni 1945 nach Berlin-Frohnau, tadellos, sign. Engel. Dazu Glauchau Mi. Nr. 21 und 32 auf überfrank. Ortsbrief, tadellos.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 109 Deutsche Lokalausgaben ab 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1718 KÖLN Z d 1 a Brief, ”Doppelstück 84 und 24 Pfg.” als 200,00 Zusammendruck mit KÖLN 10 i 24.5.46 auf überfrank. R-Karte (dünnes Papier) nach Köln-Ehrenfeld in sehr guter Erhaltung, FA Zierer, Mi. für Briefstück 1300,- (T) 1719 LÜBBENAU: 1946, postfrisch, '5 + 5 Pf Wiederaufbau' im 80,00 senkrechten Paar mit linkem Bogenrand und der Abart: 'waagerecht ungezähnt', auch im Rand postfrisch, ungefaltet und unsigniert, tadellos, im Michel so nicht gelistet! 1720 ROSSWEIN: 1946, Spenen-Viererblocks mit rotem bzw. silbernem 60,00 Aufdruck je mit Zusatzfrank. auf zwei Sammler-R-Briefen an Dr. Wille/Taucha in guter Erhaltung, Mi. 260,-- 2714 1945-46, postfrische Sammlung auf Vordrucktext im Binder mit 350,00 vielen kompletten Sätzen, Mi. ca. 2.900,- Euro, wobei 73 Aufdruckmarken ohne Berechnung blieben (A) 2715 1945-46, postfrischer Lagerbestand im Steckalbum, auch Blocks, 300,00 max. 5 Stück pro Sorte, Mi. ca. 5800,- (A) 2716 1945-46, gestempelte Partie in überwiegend guter Erhaltung im 350,00 schmalen Steckbuch, dabei Arnsberg, Falkensee, Fredersdorf, Görlitz, Großräschen, Niesky, Spremberg, Unna usw., viele Briefstücke, Mi. n.A.d.E. über 3400,-- (M) 2717 1945-46, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Partie im 300,00 Steckbuch, dabei viele komplette Ausgaben und Blocks wie u.a. Meißen Block 1 postfrisch, Mi. ca. 3500,-- (A) 2718 1945, Partie von über 300 meist postfrischen Werten, bekannten 200,00 Altsignaturen aber Gebiete, die heute nicht mehr geprüft werden. (M)

DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1767 1949-50, sieben postfrische DZ/DV mit teil kleinen/kleinsten 100,00 Einschränkungen: Mi. 243 DZ, 248-49 DV und 256-59 DZ, Mi. 600,-- 1768 1950, postfrisch, Pracht-Eckrandsätze mit DV bzw. DZ, unsigniert, 50,00 Mi. 220,- Euro 1769 1950, postfrisch, tadelloser Eckrandviererblock oben rechts, 50,00 unsigniert, Mi. 192,- Euro 1770 1950, ”DEBRIA”, tadellos postfrischer Eckrandwert mit DV, Mi. 50,00 220,-- 1771 1950, postfrisch, 'Akademie', postfrischer Eckrandviererblocksatz 120,00 oben rechts, 10 Pfg. ein Eckzahn rund, sonst Pracht/tadellos, Mi. 560,- Euro +

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 110 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1772 1950-51, vier Auslandbriefe, davon drei als R-Sendung frankiert mit: 100,00 Mi. Nr. 256-59, Block 7 und 273-74, 261-70 sowie 286-88. Dazu alle drei ”Maschinenaufdruck”-Ausgaben SBZ auf R-Belegen der Versandstelle ebenfalls in die Schweiz. (T) 1773 1951, ”Leipziger Messe 1951” komplett. im waag. Eckrandpaar mit 50,00 DZ, tadellos postfrisch, Mi. 272,-- 1774 1951, ”Chinesenfreundschaft” komplett auf gelaufenem R- 130,00 FDC ROSTOCK 27.6.51 nach Potsdam in guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel, Mi. 500,--. Dazu ”DEBRIA”-Block auf überfrankiertem R-Brief mit Drei-Farbe-SST, Mi. 140,-- + 1775 1952, postfrisch, tadelloses Eckrandpaar mit Druckvermerk und 50,00 zusätzlich Plattenfehler I 1776 1952, ”Köpfe”-Lot mit fast nur Randviererblocks, inkl. etlichen 200,00 Randleisten. Der Satz bis auf 84 Pf. (nur einmal vorhanden) und 25 Pf. (dreimal vorhanden) viermal komplett inkl. 80 Pf ”Lack”. Bis auf 50 Pf. und den 80ern alle gepr. BPP (teilweise erhöht wegen kleiner Stockpunkte, vieles aber tadellos), Mi. 1920,-++ 1777 1952, gestempelt, sauber gest. Werte, die 'va'-Zähnung oben gering 90,00 flach, sonst tadellos, gepr. Weigelt bzw. Tickatzky BPP, Mi. 440,- Euro 1778 1952, gestempelt, tadellose Werte je mit WZ Y, FA Mayer BPP bzw. 90,00 gepr. Paul BPP, Mi. 434,- Euro 1779 1952: 10 Pfg. Bebel, gewöhnliches Papier, mit Wz. in Type 1.600,00 I, Kabinettstück dieser großen Seltenheit mit K2 ”DRESDEN 20/12/52”. Nur wenige Exemplare sind bekannt. Fotoattest Mayer/ BPP. 1780 1953, gestempelt, '20 Pfg. Köpfe II mit WZ Y I', sauber 350,00 NORDHAUSEN gest. Wert mit Normalzähnung, gepr. Weigelt BPP und FA Mayer BPP: 'echt und einwandfrei', Mi. 1.400,- Euro 1781 1953, postfrisch, tadellos postfrisch, unsigniert, FB Schönherr BPP, 70,00 Mi. 350,- Euro 1782 1953, gestempelt, '25 Pfg. Köpfe II braunoliv', zart gest. Wert, gepr. 120,00 Rehfeld und Weigelt BPP, Normalzähnung, Mi. 600,- Euro 1783 1953, postfrisch, '25 Pfg. Köpfe II' mit seltenem WZ X II, tadellos 250,00 postfrisch, FA Schönherr BPP, Mi. 1.000,- Euro 1784 1925, postfrisch, '25 Pfg. Persönlichkeiten auf gewöhnlichem 150,00 Papier' mit Plattenfehler: 'Punkt über den linken zwei Haarlinien' von 'Feld 23', unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotoattest Mayer VP: 'Die Erhaltung ist einwandfrei.', Mi. 600,- Euro 1785 1953, gestempelt, '84 Pfg. Köpfe II mit WZ X I', sauber gest. Wert 100,00 mit Normalzähnung, gepr. Weigelt BPP, Mi. 500,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 111 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1786 1953, gestempelt, '84 Pfg. Persönlichkeiten' in der guten Farbe 100,00 'braunrot', Stempel nicht prüfbar, sonst 'einwandfrei' und geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Mayer VP, Mi. für gestempelt 1.500,- Euro 1787 ”5-Jahres-Plan”, 6 komplette postfrische Sätze, davon ein 120,00 Viererblocksatz (80 Pf. Paar und zwei Einzelwerte) mit vielen Eckrand und Randstücken mit Randleisten, des Weiteren diverse Eckrandpaare ebenfalls mit Randleisten, Mi. 900,-+ (M) 1788 1954 Karl Marx Blöcke postfrisch. 80,00

1789 1954, postfrisch, '20 auf 24 Pfg. Urdruck', postfrischer Wert mit 550,00 oben einem gering verkürztem Zahn, FA Mayer BPP: 'echt, sonst einwandfrei', Mi. 2.600,- Euro 1790 1954, postfrisch, '20 auf 24 Pfg. Neuauflage mit WZ X II', tadellos 500,00 postfrischer Wert der seltenen Variante, unsigniert, FA Mayer BPP: 'echt und einwandfrei', Mi. 1.800,- Euro 1791 1955, postfrisch, Abart: 'Gesicht mit zwei Warzen bei Mi.Nr. 464 B', 60,00 unsigniert, tadellos, Mi. 300,- Euro 1792 1956, ”Radfernfahrt” 10 Pf. in der besseren Farbe ”Dunkelolivgrau”, 90,00 55 tadellos gestempelte Werte, fast nur im Viererblock bzw. einige Paare, jede Einheit gepr. Paul BPP, Mi. 1100,- (T) 1793 1960, postfrisch, Pracht-Zehnerstreifen, Mi. 400,- Euro 80,00

1794 1990, postfrisch, '20 Pfg. Importpapier' im tadellosen 60,00 Eckrandviererblock mit zweimal RWZ b, Mi. 280,- Euro 2764 1949-90, postfrisch überkplte. Sammlung in sehr guter Erhaltung in 500,00 vier neuwertigen Leuchtturm-sF-Vordruckalben. (K) 2765 1949-60, postfrische komplette Sammlung in tadelloser Erhaltung 400,00 im Lindner-Falzlos-Vordruckalbum, ganz viele der guten Ausgaben kompetent geprüft bzw. auch FB wie u.a. Mi. Nr. 286-88, 327-41, 362-79 und 405-22, Block 7-8 A-B usw. (A) 2766 1949-90, postfrisch (kleiner Anteil ungebraucht) und zusätzlich 200,00 gestempelt weitestgehend kpl. Sammlung in überwiegend guter Erhaltung in drei ”KA-BE”-Vordruckalben mit zusätzlich etwas Dienst/ZKD sowie auch Doubletten inkl. SBZ (K) 2767 1949-90, postfrische/gestempelte Sammlung in vier Schaubek- 200,00 Falzlosvordruckalben, meist sehr gute Erhaltung und ab Block 13 in beiden Erhaltungen weitestgehend komplett. (K) 2768 1949-90, postfrischer/ungebrauchter/gestempelter Lagerbestand in 500,00 zwei dicken Steckbüchern mit reichlich kompletten Ausgaben wie ”Pieck I-IV”, ”Köpfe II” und Blocks, Mi. über 15000,-- (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 112 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2769 1949/52, postfrische Partie Eckrandstücke mit kompletten DZ oder 240,00 DV (wenige nur Unterrand). Dazu einige gestempelte (diese ca. Mi. 400,-), Mi. gesamt 2150,- (M) 2770 1949-1990. Umfangreicher postfrisch/ungebraucht gestempelt. 200,00 Dublettenbestand in 34 Einsteckbüchern mit u.a. einigen besseren Werten der Anfangsjahre, Blöcken, Kleinbogen, Zusammendrucken und Dienstmarken. (K3) 2771 1949-1990, umfangreicher postfrischer, ungebrauchter und 200,00 gestempelter Lagerbestand mit einer Fülle von Material auf einigen hundert Stecktafeln mit u.a. etlichen mittleren Werten der 50er Jahre, kompletten Sätzen und diversen Zusammendrucken. (K4) 2772 1945-1973, Nachlass in 2 Vordruckalben und auf etlichen losen 200,00 Albumseiten mit u.a. einer besseren überwiegend postfrischen Teilsammlung mit vielen gesuchten Ausgaben wie z.B. Block 8/9 A/ B postfrisch, einigen Dubletten, vielen Belegen und etwas SBZ. (K) 2773 1945-1976, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Partie von 200,00 4 besseren Teilsammlungen, jeweils im Vordruckalben und je mit etlichen besseren Werten der Anfangsjahre. Zusätzlich ist eine SBZ- Teilsammlung enthalten. (K) 2774 Dublettenpartie mit 274 kleinen und 63 großen Hawidtafeln: 150,00 u.a. einige mittlere Werte der Anfangsjahre, Blöcke und Zusammendrucke. (K) 2775 1945-1990, Nachlass in 14 Alben mit u.a. Lagerbüchern, 100,00 Teilsammlungen, Blöcken, Kleinbogen und viel postfrischem Material sowie etwas SBZ. (K2) 2776 1949/50, Mi. Nr. 242-255 fünfmal komplett postfrisch, ”Pieck” oft 120,00 geprüft, überwiegend Pracht, Mi. 1100,- (M) 2777 1953-58, Blocklot mit Bl. 8A/B (3), 9B, 14 (10), 15 (9), Mi. 2365,- (T) 250,00

2778 1953-1990, postfrischer und gestempelter Lagerbestand von 120,00 etlichen hundert Blöcken und Kleinbogen auf Stecktafeln. Zusätzlich sind noch einige Zusammendrucke enthalten. (K) 2779 1953-1990, Nachlass mit kompletten postfrischen Bögen, den 100,00 Jahrbüchern 1984 bis 1990 komplett und den Jahressammlungen 1985 bis 1989 komplett sowie etwa 500 FDC aus den 70er und 80er Jahren mit Blöcken, Kleinbogen und kompletten Sätzen. (K) 2780 1953, 80 Pf. Thälmann im postfrischen Originalbogen mit 50,00 Plattenfehlern 2x III und IV, Mi. 1.016,- (M) 2781 1954-90 (ca.), drei Steckbücher mit haptsächlich Besonderheiten, 300,00 MH und Heftchenblätter, Zusammendrucke, Dienst und ZKD und alles inkl. Belegen (A3)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 113 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2782 1949-74, sehr saubere Sammlung von über 90 Briefen, Karten 280,00 und Ganzsachen im Album mit guten frühen Frankaturen wie Mi.Nr. 242 auf FDC-Vorderseite, Mi.Nr. 286-88 als Satzbrief mit entsprechendem Sonderstempel, Mi.Nr. 662 auf FDC (sechs Stück, davon fünf mit Tagesstempel) und einmal auf Bedarfsbrief, Mi.Nr. 926-33 Kleinbogen auf FDC (2) usw., auch S 344 - S 353 im kompletten ”Gedenkheft”, diverse Briefe mit geprüften ”Ulbricht”- Marken, Flugpost und Zusammendruckfrankaturen (A) 2783 1949-56 (ca.), Sammlung Briefe und GA, dabei auch FDC und 250,00 Sonderstpl.-Belege, gute Erhaltung. (A) 2784 Karton mit ca. 720 Belegen u.a. Blöcke, FDC, Satzbriefe, 100,00 Zusammendrucke usw. (K)

DDR - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1795 1957, postfrisch, 'Fünfjahrplan' mit Reklame 'Leuchtstofflampen vor 70,00 Fabrik', Pracht, Mi. 320,- Euro 2785 1955-60, Partie von 7 Heftchen, dabei MH1a (5) und MH3 (2), Mi. 80,00 800,- (T)

Dänisch-Westindien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 703 1873, 14 C lila/grün, Type I (Rahmen normal), sauber gezähnt 400,00 und gestempelt, ”echt und einwandfrei”, Fotobefund Osper BPP, M €2.000,-. 704 1896, Freimarke 4 C mit kopfstehendem Rahmen, gestempelt 60,00 ”(CHRISTIAN)STED”. 705 Mi.Nr. 18 II gestempelt, farbfrischer Wert mit sauberem 60,00 ST.TH(OMAS), Pracht, Mi. 300,- Euro 3505 1856-1915, Sammlung postfrisch/ungebraucht/gestempelt auf 250,00 Albumseiten mit u. a. Aufdruckwerten, kompletten Sätzen, vielen ”Ziffern”-Werten und 5 Ganzsachen. (M) 3506 1866-1915, Sammlung postfrisch/ungebraucht/gestempelt auf 200,00 Albumseiten mit u. a. Aufdruckwerten, kompletten ungebraucht mit Falz Sätzen und 5 Ganzsachen. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 114 DDR - Markenheftchenbogen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1796 1955, postfrisch, Heftchenbogen für MH 1 mit oben nicht 150,00 durchgezähntem Rand, MHB 2 mittig angefaltet und angetrennt, sonst tadellos, Mi. 910,- Euro 1797 1960, postfrisch, tadellose Heftchenbogen, Mi. 680,- Euro 140,00

1798 1971, postfrisch, 'Trachten', vier Markenheftchenbogen komplett, 80,00 unsigniert, tadellos, Mi. 355,- Euro 1799 1971, postfrisch, 'Trachten', unsigniert, tadellos, Mi. 240,- Euro 50,00

DDR - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1800 1955, postfrisch kpl. Garnitur aus MH 1, tadellos, Mi. 227,50 Euro 60,00

1801 1962, '80. Geburtstag von Georgi M. Dimitrow', sechs 70,00 Zusammendrucke komplett mit einheitlich entsprechendem Sonderstempel entwertet, tadellos, Mi. 310,- Euro 1802 1962, '80. Geburtstag von Georgi M. Dimitrow', sechs 60,00 Zusammendrucke komplett, tadellos, Mi. 300,- Euro 1803 1962, '80. Geburtstag von Georgi M. Dimitrow', alle sechs 60,00 waagerechten Zusammendruckkombinationen mit entsprechendem Sonderstempel BERLIN entwertet, tadellos, Mi. billigst 300,- Euro 1804 1962, 'Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Helsinki', 16 90,00 Zusammendruckkombinationen komplett, tadellos, Mi. 420,- Euro 1805 1964, postfrisch, 'Leipziger Frühjahrsmesse', alle 16 70,00 Zusammendruckkombinationen komplett mit zusätzlich allen vier möglichen Viererblockkombinationen, unsigniert, tadellos, Mi. 316,- Euro 1806 1964, postfrisch, 'Leipziger Frühjahrsmesse', 16 Zusammendruck 50,00 komplett unsigniert, tadellos, Mi. 200,- Euro 1807 1964, postfrisch, 'Leipziger Frühjahrsmesse', 16 Zusammendrucke 50,00 überkomplett in neun Blockstücken, unsigniert, tadellos, Mi. 200,- Euro ++ 1808 1964, postfrisch, 'Leipziger Frühjahrsmesse', alle 16 50,00 Zusammendruckkambinationen komplett unsigniert, tadellos, Mi. 200,- Euro 1809 1964, postfrisch, 'Leipziger Frühjahrsmesse', alle 16 50,00 Zusammendrucke überkomplett mit zusätzlich Mi.Nr. 1012-13 als Einzelmarken und als Viererblock, unsigniert, tadellos, Mi. 230,- Euro 1810 1964, postfrisch, 'Leipziger Frühjahrsmesse', 16 Zusammendrucke 50,00 komplett unsigniert, tadellos, Mi. 216,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 115 DDR - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1811 1964, postfrisch, 'Olympische Sommerspiele Tokio', 24 70,00 Zusammendrucke komplett unsigniert, tadellos, Mi. 320,- Euro 1812 1964, 'Olympische Sommerspiele Tokio', alle zwölf waagerechten 50,00 Zusammendruckkombinationen in sechs Blockstücken einheitlich mit Ersttagssonderstempel BERLIN 15.7.64 entwertet, tadellos, Mi. 210,- Euro ++ 1813 1964, postfrisch, 'Volkstrachten I', 24 130,00 Zusammendruckkombinationen komplet unsigniert, tadellos, Mi. 650,- Euro

DDR - Dienstmarken B (Verwaltungspost A / Zentraler Kurierdienst)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1814 1958, 10 Pf. und 20 Pf. ZKD-Marken je im Streifen zu 5 Werten, 50,00 postfr., Mi. 500,- (M) 2788 1958-59, gestempelte Spezialsammlung Billetstreifen mit ca. 200 300,00 Werten in überwiegend guter Erhaltung auf Blankoblättern, dabei viele Kennbuchstaben, die gesuchten Mi. Nr. 26 und 28, Briefstücke und im Anhang auch 15 frankierte Belege (M)

DDR - Dienstmarken C (Laufkontrollzettel ZKD)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1815 1964, sieben sauber gestempelte Werte je auf Briefstück mit 120,00 Tagesstempel aus dem Bedarf, Mi. Nr. 46 XI, XIV, XV, XVII, 52 XI, 53 XII und 54 V, Mi. 515,--

DDR - Dienstmarken D (Vertrauliche Dienstsachen)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1816 1965, sauber gestempelte Werte mit zusätzlich ZU 1, tadellos, Mi. 100,00 465,-- 2789 1965-66, gestempelte Spezialsammlung Vertrauliche Dienstsache 300,00 und Zustellungsurkunde in überwiegend guter Erhaltung auf Blankoblättern, dabei u.a. viermal VD 2, VD 3 x II und DV, ZU 1 usw., Mi. ca. 2800,-- (M)

DDR - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1817 1950, 12 Pf. Pieck-GA aus Halle nach West-Berlin mit rotem 120,00 Gummihandstpl. ”..aber nicht unter kommunistischer Diktatur”, Besterhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 116 DDR - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1818 1950, 12 Pf Pieck-GA (”Hamburg”) TELTOW nach West-Berlin 120,00 mit Propagandastpl. ”..aber nicht unter kommunistischer Diktatur!”, Besterhaltung. 2790 1957/1958. Sammlung von 18 versch. privaten 70,00 LUFTPOSTFALTBRIEFEN mit Werbestempel ”Stalinallee”. Dabei sind die Scheffel-Nrn (Gruppe C): 2a, 2c, 2d, 3a, 3b, 4, 5a, 5b, 7a, 7b, 8a, 8c, 8d, 12a, 14, 15a, 17c und 18a. Alle Stücke gebraucht. (Scheffel ca. 585,- Euro) (ex Sammlung J. Kasper) (T)

Deutsch-Neuguinea | Kolonien + Nebengebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1954 1894-A, DEUTSCH NEUGUINEA 2 M, vz++. 400,00

Danzig | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1955 1932, ”5 Gulden” Wappen/Marienkirche, schön 250,00

1956 1932, ”5 Gulden” Wappen/Krantor, sehr schön 700,00

1957 1932, ”5 Gulden” Wappen/Marienkirche, schön/sehr schön 300,00

Deutschland | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1976 ca.1780-1871, Sammlung kleiner und mittlerer Münzen bis 1/3 150,00 Thaler, viel Silber, meist Preussen. (A) 1977 1786-1978 (ca.), Restepartie mit u. a. 1786 Preußentaler 200,00 (gehenkelt), 1/6 Taler Westfalen 1809 (vz), div. BRD 5 DM Silbermünzen (dabei 2 x Fichte) in vz/sg., dazu etwas Notgeld. (M) 1978 1871-1939, hübsche Sammlung Silbermünzen und Kleingeld, dabei 100,00 bessere 3 RM Weimar. (A) 1979 1876-1992, Partie in 3 Münzkoffern mit u.a. diversen Umlaufmünzen 400,00 des Deutschen Reiches, etlichen 10,-DM Sonderprägungen von Bund , sehr vielen Sonderprägungen DDR und etwas Europa. (K) 1980 1930-78, hübsche kleine Partie von 15 Silbermünzen (und Beiwerk), 100,00 dabei bessere Stücke. Bitte ansehen! (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 117 Deutsches Kaiserreich | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1983 1874-1914, Sammlung von 16 Silbermünzen 2 bis 5 M, ss, meist 160,00 aber vz und besser. (M) 1984 1874-1945, Sammlung des Reichskleingelds, einige hundert 100,00 Münzen auf Münzpaletten. (K)

Deutschland ab 1945 | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1987 Partie mit Silbermünzen BRD und einer kleinen Sammlung DDR mit 250,00 besseren. Hoher Nominal- bzw. Silberwert! (K)

Deutschland | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2008 Lot ab Kaiserreich, auch etwas Ausland. (K) 50,00

Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2312 1940-50, ungebrauchte/postfrische Sammlung in etwas 2.500,00 ungewöhnlicher Zusammenstellung mit Besetzung II. WK, Feldpost, Lokalausgaben, Zonen und Anfänge der deutschen Teilung. Dabei einer Reihe guter Ausgaben wie u.a. GG Mi. Nr. I-III, Montenegro Mi. Nr. 10-14 **, Meißen Block 1 **, SBZ Block 1 **, Franz. Zone komplett inkl. Blocks, BI-Zone mit Mi. Nr. 52-68 I ** (FA Raybaudi) sowie ”enge Zähnung” je ** usw. (A) 2313 Altdeutschland, Dt. Reich und Saar, uralter Bestand im Steckbuch, 2.000,00 teils mehrfach gehortet und immer schön ”für schlechte Zeiten” reserviert. Dabei viele gute Ausgaben wie Mi. Nr. 66, 496-98, 499-507, Block 1 und 3 (letzterer mit seltenem SST MOOSBRUCH), Alts-Saar bis auf ”Bayern/Sarre” augenscheinlich überkomplett, den Teil Neu-Saar inkl. Dienst gibt's praktisch gratis dazu. (A) 2314 1900-2000 (ca.), kpl. belassener Nachlass in 33 Alben und 1.000,00 Steckbüchern, meist Nachkriegszeit u.a. DDR mit Marx-Blöcken, Bund-Slg.; ferner Dt.Reich ab 33 mit Wagner **/* und Ständen, Gebieten II.WK, etc. (K4) 2315 Germany all togeher: 1870-1970 ca.**/*/ used, box from abroad with 800,00 many thousands of duplicates housed on some large and medium stockbooks, plus one small box; Empire, Infla periods practically unsorted for cancellations and shades, noted IPOSTA block and the other better items to 1948, then from earlier Bund, Berlin and DDR often repeated used and **, noted ”Posthorn,” set**, ”Marienkirche”, ”Stephan”, and many other better items. Need careful inspection, enormous catalogue value. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 118 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2316 1850-2000 (ca.), Nachlass in 32 Alben und 14 kleinen 600,00 Einsteckbüchern mit besseren Dubletten von u.a. Altdeutschland, Deutschem Reich, Deutschen Kolonien, Abstimmungsgebieten, Danzig, Alt- und Neusaar, Besetzung 2. Weltkrieg, Bizone, Bund, Berlin, SBZ und DDR. Des Weiteren ist eine bessere DDR- Sammlung mit Block 8/9 A/B gestempelt enthalten. Zusätzlich sind noch 12 Alben mit Bund/Berlin-ETB und einige leere Jahrbücher enthalten. (K4) 2317 1872-1990 (ca.), umfangreicher Nachlass in teils gut gefüllten 500,00 neuwertigen Vordruckalben, u.a. 2 kpl. gestempelte Sammlungen Bund, dazu Dubletten in diversen Steckbüchern. (K4) 2318 1872-1968, Deutsches Reich: beginnend ab Brustschilde, Krone/ 500,00 Adler, Infla teil. doppelt gesammelt, Weimar u. a. mit Flug 1924/1926, Nothilfe. 3R.: einige ”Wagner”, Lilienthal, div. Blöcke: Olympia, München-Riem, Hitler usw. Im Anschluss: Amerik. Zone, BRD und die Anfänge, überwiegend komplett im Schaubek-Album gesammelt. (A) 2319 1872-1957, besserer postfrischer/gestempelter Anlagebestand von 500,00 vielen gesuchten guten Werten von Deutschem Reich, Bund, Berlin und DDR. Alle Marken und Sätze sind bereits als Einzellose eines kleinen Auktionshauses aufbereitet. (K) 2320 1933-2000, Bestand von diversen Teilsammlungen, darunter 3. 500,00 Reich postfrisch (2 Stück), Bund postfrisch (2 Stück) und Berlin gestempelt. Enthalten sind viele bessere und mittlere Werte und komplette Sätze. (K) 2321 1851-2005 (ca.), Nachlass in insgesamt zehn Alben mit Marken und 400,00 Dubletten ab Altdeutschland, Dt. Reich inkl. Gebiete, Nachkriegszeit mit einigen Besonderheiten sowie ”Extras” wie u.a. zwei Minister- Jahrbücher und eine unsortierte Partie Zehnerbogen (K) 2322 1851-1959, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Sammlung im 400,00 alten Schaubekwälzer, dabei Altdeutschland, Dt. Reich ab Brustschilde, gute Teile ”Weimar” und 3. Reich, etwas Gebiete und im Anhang Saar inkl. Saarland bis 1959 (A) 2323 Deutschland vor 1945: Duplettenpartie auf 290 großen Hawidtafeln, 400,00 darauf u.a.: Altdeutschland und Deutsches Reich mit Kaiserreich, Infla, 3. Reich und Dienstmarken sowie diverse Deutsche Gebiete. (K) 2324 zwei Kartons mit Sammlungsteilen und Dubletten in 20 Alben 350,00 bzw. Steckbüchern, dabei eine Heimatsammlung Oberbayern, Spezialsammlung Deutsches Reich - Inflation, ”Besetzung 2. Weltkrieg”, Französische Zone, Bizone sowie Bundesrepublik Deutschland, Berlin und DDR, sehr hoher Katalogwert (K2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 119 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2325 1931 Partie Deutschland in meist gestempelter Erhaltung meist 350,00 einfaches Material, dabei jedoch Polarfaht 4RM auf Brief, 3. Reich Stände. (A) 2326 1872-1978, Nachlass in 11 Alben mit Teilsammlungen von u.a. 300,00 Deutschem Reich, Besetzung 2.Weltkrieg, Kontrollrat, Bizone, Bund, Berlin, SBZ und DDR sowie einigen Dubletten. (K) 2327 1872-1965 (ca.), gestempelt/ungebraucht/postfrisch Sammlung im 300,00 Schaubek-Vordruckalbum mit dem Hauptteil bei Dr. Reich bereits ab 1872, Bund 1949-53 praktisch komplett usw. (A) 2328 1923-2005, postfrische und gestempelte Sammlung Zuschlags- 270,00 Ausgaben wie Wohlfahrt, Nothilfe usw. ab Deutsches Reich Mi. Nr. 233-34 (u.a. Viererblocksatz gebraucht), Bund und Berlin (A4) 2329 1850 Kleines Steckbuch mit uriger Mischung ab Altdeutschland, 250,00 dabei sehr schöne Werte. Ebenso enthalten Kolonien, Deutsches Reich und etwas Übersee. o. (A) 2330 Nachlass in neun Alben und auf einigen losen Albumseiten. 240,00 Enthalten ist Dublettenmaterial der Gebiete BI-Zone, Bund, Berlin und DDR sowie Ganzsachen und Zusammendrucke Bund/Berlin. (K) 2331 1850-1993, Dublettenposten in 11 Steckalben mit u. a. 200,00 Altdeutschland, Deutsches Reich, Deutscher Besetzung 2. Weltkrieg, Bizone, Bund, Berlin und DDR. Zusätzlich sind noch einige Blöcke und Belege sowie 9 Alben mit Bund/Berlin-ETB enthalten. (K3) 2332 1872-1990, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Nachlass 200,00 in 4 Vordruckalben mit Teilsammlungen von u.a. Deutschem Reich, Bund, Berlin und DDR. (K) 2333 1920-2000 (ca.) Partie postfrisch/ungebraucht/gestempelt in 14 200,00 Alben mit u. a. Deutschem Reich, Bund und Berlin. Enthalten sind u. a. Blöcke und postfrisches Dublettenmaterial von Bund/Berlin. (K2) 2334 1920-1960, Nachlass mit u.a. 2 Vordruckalben mit Teilsammlungen 200,00 von Neusaar, Kontrollrat, Französischer Zone und Bizone. Des Weiteren sind etliche Belege mit u.a. Französischer Zone, Bund- Bildpostkartenserien in Originalhüllen und Raketenpost enthalten. (K) 2335 1849-1959, ungebrauchte und gestempelte Sammlung im 170,00 Schaubek-Album mit u.a. Altdeutschland,deutschem Reich, Alt- und Neusaar, Besetzung 2. Weltkrieg und diversen Besatzungszonen nach 1945. (A) 2336 1850-1946, Partie mit Marken und Belegen in etwas 150,00 unterschiedlicher Erhaltung, dabei etwas Brustschilde, Blocks III.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 120 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Reich und Danzig, Belege mit ”Braunes Band”, Zeppelinpost, etwas Ausland usw. (T) 2337 1872-2000, **/*/o Dublettenpartie in acht Steckbüchern sowie zwei 150,00 Vordruckalben, Fundgrube (K) 2338 1945-1949, Dublettenbestand aus 63 kleinen und 52 großen 150,00 Hawidtafeln mit u.a. Kontrollrat, Französischer Zone, Bizone, SBZ (K) 2339 1872-1970 (ca.), Partie in allen Erhaltungen in drei Alben, 100,00 dabei auch Altdeutschland, Brustschilde, Zonenausgaben (inkl.Referenzmaterial) usw. (A3) 2340 1901 Deutschland Partie auf Steckkarten dabei Kolonien, 100,00 Besetzungen 2. Weltkrieg und etwas Ausland vorwiegend in ungebrauchter Erhaltung. (K) 2341 SIEGELMARKEN. Partie von Trockensiegeln, meist Deutschland 100,00 vor 1935. (A) 2342 Kleiner Karton mit teils interessantem Inhalt von alt bis neu, 100,00 günstiger Startpreis (K) 2343 1945-1949, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 100,00 Dublettenpartie in 2 Alben und auf etlichen Stecktafeln mit u.a. AM- Post, Kontrollrat mit Platten-und Walzenoberrändern, Französischer Zone, Bizone und SBZ mit Handstempelaufdrucken. (K) 2344 1990, Sammlernachlass, dabei etliche DDR Jahrbücher in 100,00 Originalverpackung, Ganzsachen, viel Nachkriegsdeutschland und eine kleine Teilsammlung Palau Inseln. Enormer Einstandspreis. (K) 2345 1800, Partie vorwiegend deutsche Belege von Vorphila bis neu. (K) 80,00 2346 Altdeutschland bis ca. 1960, Partie Belege im Karton mit teils hoch/ 1.000,00 höherwertigem Material ab Altdeutschland, Brustschilde, Besetzung II. WK, etwas Ausland usw. Die Besichtigung ist praktisch ein Muss! (K) 2347 ca. 1880-1990, Karton mit ca. 1.100 Belegen, dabei sehr viel 150,00 Deutsches Reich, Zonen nach 1945, Bundesrepublik Deutschland und etwas ”Alle Welt” (K) 2348 1800, Heimatsammlung Loxstedt beginnend mit einigen 100,00 vorphilatelistischen Briefen dabei Hannover einige markenlose Briefe mit den Stempeln Stotel und Loxstedt, dann Kaiserreich, Weimar und 3. Reich dabei viele Landpoststempel. (A) 2349 1860-1928, Partie von etwa 120 Belegen deren Schwerpunkt bei 100,00 der Feldpost 1. Weltkrieg liegt, mit interresanten Briefstempeln und einigen ”zurück gefallen fürs Vaterland”-Vermerken. (K) 2350 1870-2010 (ca.), umfangreiche Partie Belege in insgesamt zwei 100,00 Bücherkartons, dabei auch hübscher Anteil vor 1945 (K2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 121 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2351 1940, gemischte Partie Belege von alt bis neu in bunter Mischung, 90,00 vorwiegend mit deutschem Bezug. Dazu als Zugabe ein Bogen Bayern der letzten Kreuzer Ausgabe. (M)

Deutschland - Nebengebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2352 DT.GEBIETE 1920, Abstimmungsgebiete, Danzig und Memel, 500,00 dabei bessere Ausgaben. (A) 2353 1890-1959, APÄ bis Saar, Partie im Steckbuch, ohne teure Werte. 400,00 (M) 2354 Dt.GEBIETE 1914-39, reichhaltige Sammlung, ungebrauchte/ 200,00 gestempelte Sammlung Danzig, Bes. und Abst.gebiete auch etwas Memel und Saar. Hoher Kat.wert! (A) 2355 Besetzung I. WK, Abstimmungsgebiete und Memel, postfrische/ 200,00 ungebrauchte/gestempelte Partie in drei schmalen Steckbüchern, allein Memel schon eines davon (A3)

Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2429 1872-1945, überkomplette Sammlung in postfrischer, 2.300,00 ungebrauchter und ungebrauchter ohne Gummi Erhaltung in einem Leuchtturm-Falzlosalbum. Enthalten sind viele geprüfte Stücke wie z.B. IV ungebraucht mit Fotoattest Bühler, V/VI ungebraucht mit Fotoattest Sieger, Mi.Nr. 438/439 ungebraucht geprüft Schlegel und 496 ungebraucht geprüft Schlegel. Des Weiteren sind alle Blöcke, diverse Farb-, Wasserzeichen- und Zähnugsvarianten sowie alle Dienstmarken enthalten. Die Erhaltung ist etwas unterschiedlich und bedarf unbedingt einer Besichtigung. (A) 2430 1872-1945, ungebrauchte/gestempelte Sammlung auf uralten 1.750,00 Blättern, wohl seit Jahrzehnten unberührt und mit einer Reihe guter Ausgaben schon ab Beginn wie Mi. Nr. 8, 24, 66 I, auch der Inflateil sauber und mit sehr guten Chancen auf Echtheit, Block 2-3. Dazu einige Belege wie vier Zeppelinbriefe (u.a. Polarfahrt bis Malygin), Block 3 auf R-Brief und Dienst I, ferner etwas Besetzung II. WK, Michel fünfstellig. (M) 2431 1872-1935, überwiegend gestempelte Sammlung im KABE- 800,00 Vordruckalbum, Brustschilde mit meist klaren Abstempelungen, teils a. Briefstück, mit u.a. Mi.-Nr. 1, 11, 12-13, 16-22, 27a etc., dann 5 Mark Reichspost, Infla überwiegend ungebraucht, ab Weimar mit Mi. 351-54 (**), IAA, IPOSTA-Block (gestempelt), Wagner, Chicagofahrt und OSTROPA-Block, Michel nach Angaben über 11000,- (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 122 Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2432 1872-1936, meist ungebrauchte/gestempelte Sammlung inkl. Dienst 500,00 im Borek-Vordruckalbum, immer wieder dupliziert bzw. spezialisiert sowie teils auch parallel in beiden Erhaltungen und zusätzlich immer wieder Besonderheiten wie Einheiten (inkl. gebrauchter Viererblocks) usw. (A) 2433 1872-1923, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Sammlung in 600,00 den Hauptnrn. kpl. mit Brustschilden und Nr. 66. Leicht unterschiedl. Erhaltung. Hoher 5-stelliger Kat.wert. (A) 2434 1872-1945, postfrische/ungebrauchte Sammlung im Schaubek- 500,00 Vordruckalbum, dabei auch schon ein guter Teil Brustschilde mit insgesamt 26 Werten, Weimar mit vielen ”Nothilfe”-Sätzen und auch etwas Zeppelin usw. (A) 2435 1872-1935, Sammlung im Ringbinder, dabei bess. Werte, u.a. 460,00 Zeppeline und Flugpost, Blocks, etc. Dazu ein Band Gebiete. (A2) 2436 1872-1945 Sammlung in gemischter Erhaltung ab Brustschild. 450,00 Enthalten sind unter anderem Mi. 66II, Infla 177, 178 jeweils geprüft Infla, B andere Infla zum Teil mit Chancen aber auch mit offensichtlichen Fälschungen, Weimar mit Holztaube Wohlfahrt, Polarfahrt 1 und 2 Mark. 3. Reich mit Nürburgring und anderen guten Werten auf Briefstück in attraktiver Qualität. Blocks ab Block 4 sind ebenfalls enthalten, jedoch ist hier die Qualität nicht immer so wie es eigentlich sein sollte. Ein insgesamt ordentliches Objekt aus Sammlerhand. Bitte um genaue Besichtigung. (A) 2437 1872-1945, alte Sammlung im Schwaneberger-Album, dabei 360,00 bessere Werte. Im Anhang Nebengebiete, auch Bayern und Württemberg. (A) 2438 1872-1945, gestempelte Sammlung ab Brustschilde im 300,00 Falzlosalbum mit vielen geprüften Stücken ( besonders im Inflateil ), etlichen mittleren und besseren Werten, Kompletten Sätzen und Dienstmarken. (A) 2439 1872-1947, Sammlung im selbstgestalteten Album, ohne Spitzen, 250,00 aber mit besseren Werten, saubere Qualität. (M) 2440 1872-1945, Sammlung mit besseren Werten im Steckbuch. (A) 200,00

2441 1872-1940 (ca.), einige saubere Brustschilde mit teilweise 450,00 interessanten Stempeln, Infla, Weimar mit komplett gestempelten ”Polarfahrt-Satz”, etwas 3. Reich und im Anhang Modernes. (A) 2442 1875-1919, gestempelte spezialisierte Sammlung in überwiegend 400,00 guter Erhaltung auf selbsgestalteten Blankoblättern, dabei viele gute Werte wie u.a. Mi. 66 II und diverse Untersorten, die praktisch durchgängig geprüft sind, Mi. ca. 3300,-- (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 123 Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2443 1905-23, reichhaltige Slg. Oberrandstücke in P- und W-Druck ab 500,00 Germania meist postfrisch, wenige ungebr. bzw. gestplt., gute Erhaltung. Mi.5000,- (A) 2444 1924-45, gestempelte Sammlung im KABE-Falzlos-Vordruckalbum 500,00 ab gutem Teil ”Weimar” und 3. Reich bis auf ”Chicagofahrt” und Block 2 komplett (A) 2445 1923-1935 Partie Weimar und frühes Drittes Reich gestempelt dabei 180,00 2 Mark Südamerikafahrt Mi. 438, Steinadler 378-384, 478 Schloss Marburg auf nettem Brief, Wagner 499-507 dabei 507 vom rechten Seitenrand und einiges mehr. (M) 2446 1925-45, gestempelte Partie Viererblocks in überwiegend guter 300,00 Erhaltung, dabei u.a. Mi. Nr. 450-53, 588-97 sowie zusätzlich neun meist ungebrauchte Blocks 3. Reich. (M) 2447 1872-1945, Karton mit diversen Sammlungen und Teilslgn. in 11 500,00 Alben und Steckbüchen, dabei bessere Ausgaben wie Bl.1 und 3, viele Abarten und Plattenfehler, etc. (K) 2448 1872-1945, Lagerbestand in 3 Steckbüchern, dabei bessere Werte 500,00 und auch Referenzmaterial. (A3) 2449 1872-1945, Handelsbestand auf verkaufsfertigen Steckkärtchen 500,00 inkl. etwas Nebengebiete. Dabei schöner Teil Brustschilde, Flugpostwerte, Markenheftchen usw., bitte besichtigen. (M) 2450 1872-1945, postfrischer/ungebrauchter/gestempelter 300,00 Dublettenbestand in 3 Steckbüchern, reichhaltig! (A3) 2451 1872-1948, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter 250,00 Lagerbestand ab Brustschilde in 2 Einsteckbüchern mit u.a. Infla, braunen Bändern, Kompletten Sätzen, Zusammendrucken, Dienstmarken, Nebengebieten wie z.B. Besetzung 1. Weltkrieg und Danzig, sowie etwas Bizone und SBZ. (A2) 2452 1872-1945, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter 200,00 Lagerbestand in 4 Einsteckbüchern und auf diversen Stecktafeln mit u.a. Germania, Infla, sehr viel 3.Reich, Zusammendrucken und Dienstmarken. (K) 2453 1872-1945, hübsche Sammlungsaufgabe in sieben Vordruckalben 200,00 und auf Blättern und Steckkarten, dabei ca. 80 Werte ”Brustschilde”, Plattenfehlersammlung, Nebengebiete und Privatpost, Bogen, Belege usw. (K) 2454 1872 bis 1945 Deutsches Reich: 80 kleine Hawid-Platten, meist gut 100,00 gefüllt mit interessanten Dubletten. (K) 2455 1875 -1945, Dublettenposten in 3 Ensteckalben und 2 Briefealben, 300,00 Hauptwert liegt im 3. Reich mit Block 4-11 teils vielfach, Mi. 799-802

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 124 Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf im kpl. Bogensatz, Flugpost I/III (3mal **), 2. WK Litauen-Rakischki ex Mi. 1-5 postfrisch teils in Bogenteilen etc. (K) 2456 1925-45, Partie überwiegend ungebr. Werte und Sätze, auch 200,00 höherwertige Marken. (M) 2457 1870-1901, Partie von ca. 90 ungebrauchten Postformularen, 100,00 darunter Postaufträge, Postanweisungen (auch Internatinale) und Postpaketadressen. Enthalten sind sehr viele verschiedene Stücke, welche ein interessantes Sück Postgeschichte darstellen. (A) 2458 1900-32 (ca.), Bestand von ca. 500 Belegen, dabei auch GA, meist 250,00 einfachere Frankaturen, jedoch mit tls. besseren Abstempelungen. (K) 2459 1928-1930, 62 komplette Seiten eines Einlieferungsbuches, alles 300,00 frankiert mit etlichen 100 Werten aus Mi. Nr. 410-18 (A) 2460 1931-41, Partie mit 19 Belegen mit besseren Frankaturen, dabei 200,00 Zeppelinkarte 1.SAF 1931, 3. Reich mit blauen und braunen Bänder, Nürburgring, einige FDC etc. (T)

Deutsches Reich - Pfennige

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2466 1875-1900, kleine gestempelte Partie der Pfennig/Pfennige- und 120,00 Krone/Adler-Ausgaben mit u. a. einigen geprüften Farben. (T)

Deutsches Reich - Markenheftchenbogen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2530 1933-39, vier postfrische MHB mit kleinen Einschränkungen: MHB 400,00 42-45. Dazu ein halber Bogen MHB 32 und eine Steckkarte mit vier Einheiten aus dem Bereich der Hauptnummern, Mi. ca. 5000,-- (M)

Deutsches Reich - Privatganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2585 1934-43, sauberer Bestand von 100 Ganzsachen, meist Privat- 240,00 Ganzsachen wie Philatelistentage, Ausstellungen etc. Nur gering dupliziert! (A)

Deutsches Reich - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2586 1914-44 - LANDPOSSTEMPEL, Partie von 200 Belegen mit ganz 400,00 überwiegend klaren Abschlägen im Album (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 125 Deutsches Reich - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2587 MASCHINENWERBESTEMPEL: 1933-43, saubere Sammlung von 250,00 ca. 100 Briefen, Karten und Ganzsachen im Album (A)

Deutsches Reich - Bahnpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2588 1889-1984, Partie von etwa 160 Belegen mit Bahnpoststempeln, 180,00 darunter einige Nebenlinien. Enthalten ist neben sehr viel Deutschem Reich auch etwas Bund. (K) 2589 Die Serien I bis X der Briefmarkensammler-Gemeinschaft 120,00 im Bundesbahn-Sozialwerk, jeweils 100 mal komplett. Enthalten sind viele Nachdrucke historischer Eisenbahn- bzw. Bahnhofsansichtskarten. Insgesamt sind 12.000 Karten enthalten. (K)

Deutsches Reich - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2590 ROHRPOST: 1876-1921, interessante Sammlung von 34 400,00 ungebrauchten Ganzsachen mit besseren Stücken wie Mi.Nr. RZP 2 und 42 gebrauchten Ganzsachen, dazu elf frankierte Karten und Briefe aus 1905-44 mit u.a. Mi.Nr. 884 EF und im Anhang fünf Rohrpostbelege von Berlin aus 1951-64 (A) 2591 1901-30, Sammlung von 140 Belegen mit Werbezudrucken. Dabei 500,00 viele verschiedene Fabrik- und Firmenwerbungen mit teils sehr schönen Motiven. Der überwiegende Teil stammt aus der zeit der Inflation (A) 2592 1936-1940, Bestand von 12 meist ungebrauchten 200,00 Schmucktelegrammen in 10 verschiedenen Sorten, darunter u.a. ”Reichsparteitag Nürnberg 1936”(Berg Nürnberg) und Segelschiff mit Hakenkreuzflagge. (M)

Deutsches Reich - Nebengebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2593 1914-34, überwiegend gest. Sammlung im KABE-Vordruckalbum, 900,00 1. Weltkrieg nach Vordruck kpl. incl. belgischer Besetzungsausgaben, Abstimmungsgebiete mit guten Werten, Danzig, Memel und Saar ebenfalls reichhaltig, sauberes Objekt, Michel nach Angaben d. Einlieferers ca. 9000,- (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 126 Deutsche Auslandspostämter + Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2594 1884-1919, reichhaltige gestempelte Sammlung im ”Lindner-T”- 5.000,00 Vordruckalbum mit einer Vielzahl Spitzenwerten, insgesamt 88 gestempelten ”Markwerten”, sehr guten Diagonalaufdrucken, DOA mit ”WUGA” - Ausgabe Mi.Nr. III-V ungebraucht (”1 RUPIE” mit heller Stelle) usw., vieles kompetent geprüft und einige Atteste/ Befunde beiliegend. Der Katalogwert wurde seitenweise errechnet und addiert sich auf einen hohen fünfstelligen Betrag (A) 2595 Ab 1884, Reichhaltige **/* - Sammlung im ”Lindner-T”- 2.800,00 Vordruckalbum mit einer Vielzahl Spitzenwerte und Sätze wie Deutsche Post in China Mi.Nr. 15-27, Deutsche Post in Marokko mit Mi.Nr. 7-19, Deutsche Post in der Türkei mit Mi.Nr. 6-10, Mi.Nr. 12-23, die unverausgabte Mi.Nr. IV und Mi.Nr. 24-35 ohne Mi.Nr. 34, DSWA mit Mi.Nr. I und Mi.Nr. 23, Kamerun mit Mi.Nr. 7-19, Karolinen mit Mi.Nr. 1 I (Fotoattest BPP), Kiautschou mit Mi.Nr. 15, Mi.Nr. 17 und Mi.Nr. 27 A (Fotoattest Dr. Steuer BPP), Marianen Mi.Nr. 13-25, Togo Mi.Nr. 17-19 usw., durchweg sehr saubere Erhaltung und entsprechend sehr hoher Katalogwert! (A) 2596 1884-1915, reichhaltige und sehr saubere postfrisch und 2.500,00 ungebraucht Sammlung im ”Leuchtturm-SF”-Vordruckalbum mit einer Vielzahl sehr guter Werte und Sätze, teils geprüft und ein Fotoattest beiliegend. Der Katalogwert wurde seitenweise errechnet und addiert sich auf über 20.000,- € (A) 2597 China bis Togo, alte ehrliche ungebrauchte/postfrische/gestempelte 1.600,00 Partie - so wie vorgefunden - im Steckbuch, dabei viele Aufdruckausgaben, allein über 90 Querformatesehr schöne Briefstücke, guter Anteil Kiautschou und Südsee usw., Mi. über alles fünfstellig. (A) 2598 1884-1919 Deutsche Kolonien Partie in ungebrauchter Erhaltung 500,00 mit vielen Querformaten. Meist gute Erhaltung. (M) 2599 China bis Togo, ungebrauchte/gestempelte Partie auf fertig 500,00 vorbereiteten Verkaufskärtchen, dabei reichlich komplette Ausgaben und auch etwas gepr./sign., bitte besichtigen. (M) 2600 1895-1914 (ca.), Lagerbestand gestempelter Marken, meist 500,00 einfache Sorten, aber große Stempelvielfalt. Mi.ca.5000,- (M) 2601 1889-1917, ungebrauchte/gestempelte Partie von 18 Werten, dabei 200,00 Aufdruckwerte wie DP Türkei Mi. Nr. 9 I, Marschall-Insl. 1 II sowie Querformate (T) 2602 1884-1919 Nette meist gestempelte Partie mittlere Werte 180,00 Auslandspostämter und Kolonien. Dabei unter anderem DOA Stempel Ssongea auf 71/2 Heller, 1 Rupie mit etwas undeutlichem britischen Stempel Zansibar. (M) 2603 1892-1916, reichhaltige Sammlung von 85 Briefen, Karten und 1.500,00 Ganzsachen im Album mit einigen Vorläuferbelegen, dabei guter

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 127 Deutsche Auslandspostämter + Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Teil China und Kiautschou mit interessanten Stücken, Einschreiben, besseren Stempel, Feldpost und viele Ansichtskarten (A)

Deutsche Post in Marokko - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2606 1899-1915, reichhaltige gest. Partie mit ca. 400 Werten bzw. 100,00 Briefstücken mit zumeist klaren Stempelabschlägen ab Krone/Adler- Ausgabe mit einigen besseren Abschlägen, interessantes Lot (M)

Deutsche Post in der Türkei - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2611 1872-1914, gestempelte Partie von ca. 300 Werten bzw. 100,00 Briefstücken ab Vorläufer mit zumeist klaren Stempelabschlägen, dabei u.a. Mi.-Nr. V19, V21 (2) etc., interessante u. reichhaltige Stempelfundgrube nicht nur für den Spezialisten (M)

Deutsch-Ostafrika - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2613 1915, Bestand von 7 nach Hamburg gelaufenen Belegen aus 300,00 Loanda in Angola, welche alle von einem deutschen Flüchtling aus Deutsch-Ostafrika von der ”S.S.Ingbert” geschrieben worden sind. Enthalten sind Leitvermerke wie z.B. ”via Hollanda” und ”via Suissa”, 4 Belege mit Zensurstempel ”Auslandstelle Emmerich” und interessante Texte wie z.B. bei der ersten Karte über eine geplante Flucht über englische, französische und belgische Kolonien barfuß 3.000 Km zurück nach Deutschland. (T)

Deutsche Besetzung I. WK

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2617 1914-20, inkl. Abstimmungsgebiete, Sammlung sauber 500,00 gestempelter Briefstücke, insgesamt ca. 630 Stück, meist Vollstempel, dazu einige Besonderheiten. Mi. ca.3800,- (A) 2618 1914-20, inkl. Abstimmungsgebiete, Lagerbestand sauber gestplt. 1.250,00 Werte, etliches gepr. Mi. ca.14.000,- (A) 2619 1914-18, gestempelter Lagerbestand meist per fünf pro Sorte mit 750,00 einer Fülle kompletter Sätze, dabei auch Farben und Briefstücke, Polen mit etwas Stadtpost und Rumänien inklusive Portomarken und ”9. Armee”. Der Katalogwert wurde seitenweise errechnet und ist sehr hoch! (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 128 Deutsche Abstimmungsgebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2624 1920, ungebrauchter Lagerbestand der Gebiete Allenstein, 500,00 Marienwerder, Oberschlesien und Schleswig meist per fünf pro Sorte, ”Schleswig 1. Zone” nur postfrisch und bis dreimal pro Ausgabe, sehr hoher Katalogwert (M)

Deutsche Besetzung II. WK

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2663 1939-45, reichhaltige **/* Sammlung, teils zusätzlich gestplt. 350,00 gesammelt, im Lindner-T-Album. Neben den üblichen Gebieten auch etwas Belgien, Frankreich, Indien. Mi. 2300,-, wobei der gestplt. Teil unberechnet blieb. (A) 2664 1939-45, fast nur postfrische Sammlung der Hauptgebiete sowie 200,00 einiger Überhänge wie Estland, Lettlan und Montenegro (M) 2665 1939-1944, postfrische und ungebrauchte Sammlung 120,00 auf Vordruckseiten mit u.a. Böhmen und Mähren, Generalgouvernement und Estland. (M) 2666 1939-45, Böhmen & Mähren und Generalgouvernemet; postfrische 100,00 und in den Hauptnummern komplette Sammlungen auf Borek- Falzlosblättern, B & M Mi. Nr. 1-19 gepr. Paetow BPP, tadellose Erhaltung (M) 2667 1939-45, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Lagerpartie im 500,00 dicken Steckbuch, dabei Besonderheiten, einige Belege inkl. Ganzsachen, auch nicht so häufige Gebiete und etwas Feldpost (A) 2668 1939-45, gestempelter Lagerbestand der Gebiete Elsass, 500,00 Generalgouvernement, Lothringen, Luxemburg, Ostland und Ukraine im Steckbuch, meist fünfmal pro Sorte, Mi. ca. 3.200,- Euro (A) 2669 1941, Estland/Litauen, Partie Bogenteile im Steckbuch. Mi. ca. 100,00 1900,- (T) 2670 1939-45, Slg. von über 50 Belegen, vielfach Dt. Dienstpost, auch 200,00 SoStpl.-Belege und ungebr. GA. (M) 2671 1940-44, reizvolle Partie von 80 Belegen, dabei GG 17-39 auf 2 200,00 Briefen, viel Dienstpost. (A) 2672 1940-43 - Elsaß-Lothringen und Luxemburg, Partie von über 300,00 100 Belegen in überwiegend guter Erhaltung, dabei über 20 R- Belege, EF, Notstempel, Länder-Mischfrankaturen, Sonderstempel, Ganzsachen usw. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 129 Deutsche Besetzung II. WK - Kanalinseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2681 1940-43, Partie von acht Briefen mit u.a. drei Halbierungen der 80,00 Mi.Nr. I und Mi.Nr. II, zwei Briefvorderseiten mit u.a. Jersey Mi.Nr. 3-8 sowie sechs Briefteile, hoher Katalogwert (M)

Deutschland nach 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2690 Lokalausgaben, SBZ und Saarland, **/*/o Grundsammlung im 150,00 Schaubek-Falzlosvordruckalbum, immer wieder dupliziert bzw. spezialisiert (A) 2691 FRANZ.ZONE/SAARLAND, bis auf die Saar-Blocks kpl. postfrische 500,00 Slg. im Falzlosalbum. (A) 2692 1945-49: Französische und Sowjet. Zone ab Währungsreform, 200,00 postfrische/ungebrauchte/gestempelte Grundsammlung auf Blankoblättern inkl. einer Reihe komplt. Ausgabe und auch Blocks (M) 2693 1945-82, ”Westzonen” und Bund, postfrische/ungebrauchte/ 400,00 gestempelte Sammlung mit guten Ausgaben wie Bizone Block 1 SST, Bund fast komplett und oft parallel in beiden Erhaltungen gesammelt (A) 2694 1945-90 (ca.), postfrische/ungebrauchte/gestempelte Partie 750,00 auf fertig vorbereiteten Verkufskärtchen. Dabei Zonen, Zusammendrucke, Herzstück aus großem Weihnachtsblock gepr., Bizone Mi. Nr. 35 mit Befund BPP, eine Partie SBZ- Bezirkshandstempel als Fundgrube und etwas Ausland. (M) 2695 1945-72 (ca.), jahrzehntelang unberührter Posten Bogen/-teile ganz 700,00 überwiegend aus dem Bereich der Zonenausgaben aber auch drei MHB in Originalrollen der Versandstelle. Fundgrube für den Spezialsammler! (K) 2696 1945-2000 ca., umfangreiche Partie Sammlungen und 500,00 Teilsammlungen. Dabei Bund gest. kpl., Berlin mit Frühwerten, bessere SBZ, gute Bizone Sammlung etc. (K2) 2697 Alliierte Besetzung und Bizone: postfrischer/ungebrauchter/ 500,00 gestempelter Lagerbestand im dicken Steckbuch, dabei auch ”Zeughaus”-Blockpaar und ”Hannovermesse”, letzteres mehrfach (A) 2698 All. Bes., Bund, Berlin: Partie mit vielen Besonderheiten im gr. 400,00 Einsteckbuch, tls. geprüft, Mi. 6.300,- Euro (A) 2699 1945 - 1949: Uriger Nachlaß auf vielen losen Albenseiten, in 300,00 diversen Tüten, auf einigen Steckplatten und in einem dicken E - Buch. Enthalten ist überwiegend Kontrollrat, Bizone und SBZ, sowie etwas Lokalausgaben und Französische Zone. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 130 Deutschland nach 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2700 Randvoller Karton mit zwölf Alben mit Bund, Berlin, DDR, Zonen, 100,00 Zusammendrucke sowie einer Kiste mit Belegen (K) 2701 1948-2002, Nachlass in 11 Alben mit u.a. Bund/Berlin-Dubletten 100,00 mit vielen guten Werten der Anfangsjahre, Bund ”Atelier Editon” 1994 und 1995, etwas postgültiger Nominale und den DDR- Jahressammlungen 1985 bis 1990 komplett. (K2) 2702 1945-1949, Karton voll mit hunderten loser Marken von AM-Post, 100,00 Kontrollrat, Französischer Zone, Bizone und SBZ. Enthalten sind u.a. einige Briefstücke und diverse größere Einheiten. (K) 2703 Wühlkarton mit Marken in neun Alben bzw. Steckbüchern und 100,00 Tütenspaß aus dem Hause Borek mit Berlin (K) 2704 Alliierte Besetzung, Bizone, Bund: Lagerbuch mit vielen hundert 80,00 Marken, meist gestempelt (A) 2705 1945-2000 (ca.), Nachlass mit u.a. vielen postfrischen Bund- 80,00 Dubletten der 60er und 70er Jahre, 10 Alben mit Bund/Berlin-ETB, einer Teilsammlung SBZ/DDR, etwa 200 Belegen und etwas Alle Welt. (K2) 2706 1946-75, Referenzpartie Handstempel und Bizone Posthörnchen, 80,00 dazu etwas späteres Material. (A2) 2707 1949-59, kleine meist postfrische Partie mit u.a. Bund Mi. Nr. 113-15 80,00 und DDR Block 7 je postfrisch und einwandfrei (T) 2708 1946-54: Slg. von über 100 Belegen mit So-Stpl, etc. Ausstellungen, 220,00 SBZ-Propaganda, Messebelege. (A) 2709 1948, 6 Auslandsbriefe mit Kontrollrat- bzw. Bizone-Frankaturen, 120,00 alle nach Frankreich, dabei u.a. Mi. 941-42, 962 (EF), 969-70 etc. (T) 2710 1982-1990, Sammlung von etwa 600 Maximumkarten von Bund, 100,00 Berlin und DDR, darunter eine dreibändige ”Edition Maxphil”- Sammlung. (K) 2711 1945-1950, Partie von über 140 Belegen mit u.a. Kontrollrat mit 70,00 Zehnfachfrankaturen, Französischer Zone, Bizone, Berlin und SBZ. Enthalten sind u.a. Einzel- und Mehrfachfrankaturen, Ganzsachen (teils mit Beifrankatur) und Sonderstempel. (K) 2712 1947, 6 Auslandsbriefe nach Frankreich mit Kontrollrat-Frankaturen, 70,00 diverse Zensurstempel, saubere Bedarfserhaltung (T) 2713 1947-48, 8 Briefe/Karten mit Kontrollrat- u. Bizone-Frankaturen bzw. 70,00 Freistempler, dabein 5 R.-Briefe (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 131 DO-X - Flugpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 899 1930 - 13.11., DOX-Flug Lissabon - Nordamerika mit allen 60,00 Bestätigungsstempeln (vs./rs.) auf DOX-Fotokarte (s/w) in sehr guter Erhaltung, Haberer Nr. 4 c 900 1931 DOX Flugpostbrief mit Kolumbianischer Frankatur ab Cali 120,00 nach Konstanz am Bodensee.

DDR - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2786 1963-90, interessante Sammlung von ca. 120 Belegen in 400,00 überwiegend guter Erhaltung, dabei schöner Teil Behördenpost ab 1949, ZKD mit VD 2 (Mi. 500,--) bzw. zweimal ZU 1 (Mi. je 150,--), Vertrauliche Verschlusssache usw. (A)

DDR - Dienstmarken A (Verwaltungspost B)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2787 1954-60, gestempelte Spezialsammlung Zirkelmarken in 300,00 überwiegend guter Erhaltung auf Blankoblättern, dabei Typen, Wasserzeichenvarianten, Plattenfehler und Druckzufälligkeiten (auch nach dem alten Handbuch von Gerhardt), ca. 36 Belege sowie ein schöner Teil ”Verwaltungspost A” mit u.a. Mi. Nr. 5, 9 und 13 und ganz viel mit Bedarfsstempel, Mi. über 2000,-- nur für den Markenteil (M)

Dänemark - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3000 1880-1933, Sammlung von über 80 Ganzsachen ungebraucht 160,00 mit Falz und gestempelt, dabei Ansichtskarten, Streifbänder, Auslandspost. Sehr sortenreich. (M)

Dänemark - Grönländisches Handelskontor

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3002 1915-38, 13 Paketmarken, dabei 4A-11B (ohne 10A, 9B) gest. und 150,00 Mi. 13-14 postfrisch (M)

Dänemark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 22 1851, ”FIRE R.B.S.”, drei sauber gestempelte Werte je mit KB 250,00 Möller BPP, dabei Mi. Nr. 1 I als EF auf Inlandsbrief mit seltenem ”72” - THISTED, laut KB ”...auf Ferslew Druck sehr selten, auf

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 132 Dänemark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Brief wahrscheinlich einmalig.”. Dazu die Ausgabe ”100 J. dänische Briefmarken” postfrisch sowie Vignettenblock zur Ausstellung. 23 1854, ”16 S. grauviolett”, allseits vollrandiger Kabinettwert mit 70,00 zartem ”16”, Mi. 220,-- 24 1857, ”16 Sk. gräulichviolett” im waag. Paar mit zweimal ”1” auf 90,00 Briefstück, die Einheit ist farbfrisch, vollrandig und ursprünglich zum Briefstück gehörend, Mi. für zwei Einzelwerte bereits 440,-- 25 1918, 27 Öre-Aufdruck kpl. mit Wasserzeichen X und Y, tadellos, 180,00 gest., Mi. 1450,- 26 1926, gestempelt, '7 ØRE pa 5 ØRE' im zentral aufrechtstehend 100,00 entwerteten Viererblock mit voller, unverletzter, postfrischer Originalgummierung! Tadellos. Mi. für vier lose Einzelmarken bereits 280,- Euro ++ (Facit No. 127; 4.000,- SKr. ++) 27 1926, gestempelt, '7 ØRE pa 20 ØRE' im zentral aufrechtstehend 60,00 entwerteten Viererblock mit voller, unverletzter, postfrischer Originalgummierung! Tadellos, Mi. für vier lose Einzelmarken bereits 160,- Euro ++ (Facit No. 130; 2.400,- SKr. ++) 2991 1855-2005 (ca.), sauber gestempelte Sammlung im Steckbuch, im 1.000,00 Anhang etwas DWI. Im Klassikbereich einige Werte gepr. Hoher Katalogwert. (A) 2992 1851-1999, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 600,00 Dublettenpartie ab Mi.Nr. 1 in 5 Einsteckbüchern mit u.a. viel älterem bzw. klassischem Material sowie etwas Färöer und Grönland. Mi.ca. 10.000,- Euro (K) 2993 1851-1934, kleine vorwiegend gestempelte Partie Dänemark und 150,00 Danisch West Indien. Dabei einge bessere Werte sowie einige recht attraktive Ganzstücke, vielleicht Fundgrube. (M) 2994 1864-1975, kleine gestempelte Partie von 9 Werten mit u. a. Mi. Nr. 110,00 11/15 und Dienstmarke 3A. Mi. ca. 820,- (T) 2995 1851-1994, Nachlass mit 3 Lagerbüchern und einer Teilsammlung. 100,00 Enthalten ist u.a. diverses postfrisches Material, Porto- und Postfährenmarken, Färöer und Grönland. (K) 2996 1904-15, gest. Partie mit Mi. 40Y/Z,41, 60-62, 66, 81, 82-83 auf 60,00 Albumblatt, Mi. 675,- (M) 2997 1920-26, gest. Partie mit Mi. 110-12, 114-15, 116-17, 131-42 (je im 50,00 4er-Block) und Mi. 159-64 auf Albumblatt, Mi. 460,- (M) 2998 1925-30, Partie von 5 gest. Ausgaben, dabei Mi. 143-45, 177-79, 60,00 180-81, 185-94, u.a. Mi. 640,- (M) 2999 1831-1981, Partie von 40 Belegen mit u.a. Ganzsachen, 200,00 Ganzsachenausschnitten auf Briefen, Portomarken und etwas Dänisch-Westindien. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 133 Dänemark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3682 1851-71, Mi. 1I, 1IIa und 3-21 komplett a. Albumseite, schöne 200,00 empfehlenswerte Partie, Mi. ca. 2200,- (M)

Dänemark - Postfähremarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 28 1922, gestempelt, die gute '50 ØRE olivgrau' in tadelloser Erhaltung, 90,00 Originalgummierung und geprüft Vossen mit Tiefstsignatur, Mi. 300,- Euro (Facit No. PF6a; 3.000,- SKr.)

Dänemark - Färöer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 29 1940, Aufdrucksatz kpl. gest./Briefstück, dazu 3 90,00 Paketkartenabschnitte mit u.a. Mi. 3-5, je tadellos, Mi. ca. 500,- 3001 1975-91, postfrische, gestempelte Brief-Partie mit Sammlung und 60,00 Dubletten, FDC, MH, Jahrbücher usw. in drei Bänden (A3)

Dänemark - Grönland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 30 1945, New Yorker-Ausgabe, einheitlich aus der linken oberen 50,00 Bogenecke, tadellos postfrisch. 3003 1938-2001, praktisch nur gestempelte Sammlung in Aboerhaltung 400,00 in zwei Schaubek-Vordruckalben, die beiden Ausgaben 1945 sind postfrisch enthalten (mit zusätzlich Mi. Nr. 20-21 I) und ferner sind viele Belege enthalten sowie auch Heftchenblätter der Moderne (A2) 3004 1945, New Yorker-Ausgabe Mi. 8-16 und die Ausgabe von Thule je 70,00 tadellos postfrisch, dazu Grönland Mi. 17-19 gestempelt, Mi. 540,- (M) 3005 1945-46, New Yorker-Ausgabe gest./teils Briefstücke u. Mi. 17-25 140,00 gest. (lediglich Mi. 24 ist ungebraucht) a. Albumblatt (M) 3006 1950-94, zweibändige Sammlung FDC sowie FDC mit Viererblocks 90,00 in tadelloser Erhaltung, dazu über 120 Maxikarten (K) 3007 1945-62, Mi. 16 als EF a. gefaltetem Brief und Mi. 140 (18mal) 50,00 als Mischfrankatur mit 3 Kr. auf Paketkarte von Sukkertoppen nach Kopenhagen, seltener Beleg! (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 134 Dänemark - Thule-Bezirk

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 31 ”Thule” kplt. auf drei Belegen, zweimal auf Blankobeleg je mit 60,00 THULE 23.9.35, einmal (Mi. Nr. 3) auf FDC mit THULE 10.8.36 der Kopenhagen abgeschlagen wurde, selten auf Belegen zu finden.

Dänemark - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 32 1844, Schiffsbrief aus St. Petersburg nach Copenhagen, teilbezahlt 150,00 über Stettin, dazu undatierte Briefhülle (Vordruck ”Consignee´s letter, per ...”) mit Ekr SKIBSBREV KJÖBENHAVN

Deutsches Reich - Hufeisenstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1179 1872-1880 Kleine Partie von 5 Ganzsachen und 1 Brief dabei ua. 80,00 Wesel, Osnabrück und Herford. 1180 1873, seltener HE-Stpl. COELN (Spalink Nr. 4-1N2) als Ank.stpl. 250,00 rücks. auf Paketbegleitbrief mit 1 u. 5 Gr. großer Schild K2 LIMBACH 28.Jul 73, Packkammerstpl., gute Erhaltung. 1181 1874, COELN 12 2, der seltene Reservestempel mit dem Strich statt 80,00 der Jahreszahl, glasklar als Ank.Stempel auf Brief aus Frankreich (Frankatur entfernt). Spal. Nr. 4-16 M, 800,- Pkt. 1182 1873, DÜSSELDORF 10 DECBR (Spalink Nr. 11-1N2), 3 500,00 x abgeschlagen auf 1/2, 1 und 1/2 Gr. großer Schild auf Paketbegleitbrief nach Köln (Paketzettel ”aus D'dorf”), rücks. HE COELN 10.12. (Spalink Nr.4-1N2), Ank.-K2 und vorders. Ausgabe- Ovalstpl. Seltener ”Zweispänner”.

Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1183 1872-74, gestempelte Zusammenstellung von insgesamt 46 Werten 400,00 inkl. Besserer wie Mi. Nr. 1 5, 8, 10, 15, 16, 21, 27 und 30 bzw. auch Einheiten wie Mi. Nr. 1 im senkr. Paar, 19 in senkr. Viererstreifen und 21 im waag. Paar, Mi. ca. 4500,-- 1184 1872, ”kleiner Brustschild” komplett gestempelt, 5 Gr. dünn, 2 220,00 Kr. leicht hell (sign. Richter), sonst Pracht mit durchweg klaren Stempeln, dabei auch Mi. Nr. 2 b gepr. Sommer BPP, Mi. 1650,- 1185 1872, ”¼ Gr. kleiner Schild im Format L15” als farbfrische EF mit 180,00 erhabener Praägung und guter Zähnung sowie zweimal FZL auf Behörden-Faltbriefhülle in sehr guter Erhaltung, Mi. 750,-- + 1186 1872, ”¼ Gr. kleiner Schild”, farbfrischer Wert mit erhabener 180,00 Prägung und sehr guter Zentrierung als portorichtige EF auf

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 135 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Orts-Faltbriefhülle BRAUNSCHWEIG 27 DEC 1872 in sehr guter Erhaltung, Mi. 750,-- 1187 1872, ”¼ Gr. kleiner Schild” als portorichtige EF auf Ortsbrief GREIZ 150,00 10 9 72, der Beleg kleine Einschränkungen und etwas gestützt, die Frankatur gut geprägt und gezähnt, Mi. 750,-- 1188 1872, ”¼ und ½ Gr. kleiner Schild” als portorichtige MiF auf 200,00 Geschäfts-Drucksache von HAMBURG 11 7 72 nach Bordeaux. Ein waag. Faltbug betrifft auch leicht die ¼ Gr., ansonsten ist die Frankatur frabfrisch, sehr gut geprägt und gut gezähnt, Mi. 900,-- 1189 1872, ungebraucht, tadelloses Stück mit vollständiger 130,00 Orignalgummierung, ganz kleine Falzspuren, Mi. 650,- Euro 1190 1872, Mi. Nr. 2 mit Ersttagsstempel 1. Jan. 72, tadellose Erhaltung 100,00

1191 1872, ”1/3 Gr. kleiner Schild” als seltene EF auf Ortsbrief 100,00 HANNOVER 11 8 72, die Frankatur mit erhabener Prägung, der Beleg rs. mit fehlender Briefklappe, Mi. 400,-- 1192 1872, ”1/3 Gr. kleiner Schild”, drei farbfrische Werte als portorichtige 80,00 MeF auf Faltbrief bis 15 Gr. von COELN 19 4 72 nach Nürnberg in guter Erhaltung, ein Eckzahn rund, sonst gute Zähnung und Prägung, Mi. 300,-- 1193 1872, drei Werte zu 1 Groschen je mit sauberen dänischen 100,00 Nummernstempeln ”1”, ”191” bzw. ”192”, farbfrische Werte mit teils geringen Einschränkungen, je FB Krug BPP 1194 1872, 1 Gr. kleiner Schild EF auf Damenbrief mit handschr. 250,00 Entwertung ”Metz Bahnhof 30.1.1872” nach Rossla, Bahnpost- und Ank.stpl. 31.1. rücks. 1195 1872, ”1 Gr. kleiner Schild”, farbintensiver Wert mit erhabener 100,00 Prägung und rauher Zähnung als portorichtige EF auf Karte mit nachverwendetem NEUBRANDENBURG 9/3 72 nach Berlin in guter Erhaltung, senkr. Mittelfalte, FB Sommer BPP 1196 1872, Wertbrief über 1000 Thaler mit 23 Gr.-Frankatur von 250,00 BRESLAU 1 3 72 nach Posen in guter Erhaltung. Die Frankatur farbfrisch, mit guter Prägung und Zähnung (ein Wert gering Eckrund), original zum Beleg gehörend 1197 1872, ”1 Gr. kleiner und großer Schild” als portorichtige MeF gleicher 150,00 Portostufen von CHURSDORF 30 ? 72 nach Neustadt/Orla in guter Bedarfserhaltung. 1198 1872, 2 Gr. kleiner Schild EF auf Brief K2 MÜHLHAUSEN nach 70,00 Rouen, entsprechend in Frankreich nachtaxiert ”25”, gute Erhaltung. 1199 1872, ”2 Gr. kleiner Schild und 10 Gr. Innendienst”, je zwei 250,00 farbfrische Werte als portorichtige MiF auf Wertbrief über 1000

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 136 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Thaler von COETHEN 22 10 72 nach Gießen in guter Erhaltung, leichte Altersspuren 1200 1872, als Einzelfrankatur auf Kab.Brief MANNHEIM 5. JAN (1872) 120,00 - frühes Datum! Gepr. Hennies 1201 1872, ”1 Kr. kleiner Schild”, waag. Paar und Einzelwert als 100,00 portorichtige MeF auf Brief bis 15 Gr. von MANNHEIM 12 JAN (72) nach Frankfurt/M. Die Frankatur leichte Randklebung und dadurch ein Eckzahn rund, sonst farbfrisch, gut gezähnt und geprägt, Mi. 350,-- 1202 1872, ”1 und 2 Kr. kleiner Schild”, zwei frabfrische Werte mit 140,00 deutlicher Prägung und voller Zähnung als portorichtige MiF auf Faltbrief von BADEN 19 FEB (1872) nach Frankfurt a. M. in guter Erhaltung, Mi. 570,-- 1203 1872, ”1 und 2 Kr. kleiner Schild”, zwei gut erhaltene Werte als 100,00 portorichtige MiF auf Brief von MAINZ 13 1 nach Frankfurt/M. Die Frankatur war gelöst und ist replaziert, der Umschlag etwas gereinigt, FB Hennies BPP, Mi. 570,-- 1204 1872, ”7 und 2 Kr. kleiner Schild”, zwei farbfrische und erhaben 110,00 geprägte Werte als MiF auf Faltbriefhülle von SONNEBERG nach Mailand in guter Erhaltung, Mi. 520,-- 1205 1872, ”2 Kr. kleiner Schild”, farbfrischer wert mit klarter Prägung und 100,00 guter Zähnung, FB Krug BPP ”...echt und einwandfrei...”, Mi. 400,-- 1206 1872, ”2 Kr. kleiner Schild” farbfrischer Wert mit guter Prägung und 80,00 Zähnung, sauber MANNHEIM 29 JUN gestempelt, Hennies BPP, Mi. 400,-- 1207 1872, ”2 Kr. kleiner Schild”, farbfrischer Wert mit deutlicher 100,00 Prägung und Normalzähnung als portorichtige EF auf Ortsbriefhülle FRIEDBERG aus 1873 in guter Erhaltung. Dazu die 1 Kr. auf NDP- Karte von Frankfurt/Main nach Trier in guter Bedarfserhaltung 1208 1872, ”2 Kr. kleiner Schild und 9 Kr. großer Schild” als portorichtige 250,00 MiF auf austaxiertem (Rötel ”11”) Paketbegleiter von MAINZ 8/12 73 nach Biedenkopf in guter Erhaltung. Die Frankatur farbfrisch und erhaben geprägt, gut gezähnt, die 2 Kr. im Format L16 vom Unterrand mit weißen Zähnen, im Prägefeld gering ”Stempelfett”, gepr. mit Befund Hennies BPP, Mi. 1150,-- 1209 1872, ”7 Kr. kleiner Schild” als portorichtige EF auf Auslandsbrief 60,00 von FRANKFURT A. M. 30 4 72 nach Solothurn/Schweiz in guter Erhaltung, Mi. 180,-- 1210 1872, ”großer Brustschild”, 8 sauber gestempelte Werte inkl. 9 Kr. 120,00 sowie Mi. Nr. 14/15, Pracht, Mi. 1265,- 1211 1872, Mi.Nr. 14-15, acht Marken in farbfrischer meist Prachtqualität, 100,00 tls. geprüft bzw. einmal mit Kurzbefund Sommer BPP, Mi. 830,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 137 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1212 1872, fünf farbfrische und gut geprägte Stücke, einmal postfrisch, 80,00 sonst ungebraucht mit Orig.Gummi (drei Exemplare geprüft Sommer BPP) 1213 1872, als Einzelfrankatur auf Luxusbrief im eigenen 150,00 Landzustellbezirk, glasklar zentral und aufrecht entwertet ALTENSTADT 3/2, Mi. 650,- Euro 1214 1874, als Einzelfrankatur auf Ortsbrief LEIPZIG P.A.No.2/ 200,00 N2/21.7.74, die Frankatur ungemein farbfrisch, sehr gut geprägt und sehr gut gezähnt. Signiert Georg Bühler und Fotoattest Hennies BPP, Mi. 700,- Euro 1215 1872, ”¼ Gr. großer Schild”, sehr gut geprägter Wert mit guter 150,00 Zähnung in fast grauer Nuance als seltene EF auf Orts-Faltbrief CASSEL 27/10 (1873) in guter Bedarfserhaltung, Mi. 700,-- 1216 1872, ”¼ Gr. großer Schild” als farbfrisches waag. Randpaar mit 150,00 guter Prägung und Zähnung auf Karte von CASSEL 5 5 (1873) nach Breslau in guter Erhaltung, portorichtig 1217 1872, ”¼ Gr. großer Schild”, zwei Werte in unterschiedlichen 120,00 Nuancen als portorichtige MeF auf Karte von GOTHA 7 11 (74) nach Zwickau. Karte leichter Eckbug und rs. Klebespur, die Frankatur gut geprägt und gezähnt, Mi. 500,-- 1218 1872, ”¼ Gr. großer Schild” im waag. Paar als portorichtige MeF auf 100,00 Postkarte von CASSEL 29/12 nach Stuttgart in guter Erhaltung. Die Frankatur farbfrisch mit guter Prägung und Normalzähnung, Mi. für Paare auf Brief 550,-- 1219 1872, ”¼ Gr. großer Schild”, senkr. Paar mit guter Prägung, 80,00 Zähnung und Zentrierung auf Drucksachen-Vorderseite von HAMBURG nach Warschau, leichte Tönung und verklebter Einriß im Briefbogen, Mi. für Paare 300,-- 1220 1872, Mi.Nr. 17 a, zwei Stück und Mi.Nr. 22, drei postfrische 120,00 Kab.Stücke, alle tiefst signiert Sommer BPP, Mi. 540,- Euro 1221 1872, postfrisch, fehlendes Zahnloch rechts (FZL r4), 'besonders 80,00 tiefe Nuance, hervorragend geprägt, bestens zentriert und geprägt, postfrisch', Fotobefund Sommer BPP 1222 1874, Mi.Nr. 17 a und Mi.Nr. 17 b je als EF auf zwei Drucksachen 120,00 von CASSEL bzw. LEIPZIG P.V.No.14, dazu Mi.Nr. 17 a auf schöner Postkarte mit Hufeisenstempel HAMBURG 29 OCTBR 74 nach Wolfenbüttel. 1223 1872, ”½ Gr. orange mit Doppelprägung”, farbfrischer Wert mit 150,00 klarer Doppelprägung und sehr guter Zähnung und Zentrierung, sauberer DANZIG 4 9 74, FA Brugger BPP ”herstellungsbedingter Holzeinschluss, echt, einwandfrei, DPrä-Register Nr. 1080”, Mi. 650,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 138 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1224 1872, 'Meppen', handschriftliche Aufgabe auf Bahnpostkarte (mit ) 70,00 EMDEN/SOEST, Kab! 1225 1872, ”½ und 2 ½ Gr. großer Schild” als portorichtige MiF auf 120,00 Paketbegleiter von GROSS-BEHNITZ 21/8 73 nach Berlin in sehr guter Erhaltung. Die Frankatur farbfrisch mit erhabener Prägung und guter Zähnung. 1226 1872, ”1 Gr. großer Schild” im Vierrerblock mit viermal DKr. 200,00 COBLENZ 2 3 74 auf Briefstück. Die farbfrische Einheit in hellerer Nuance ist gut geprägt und bis auf einen Fehlzahn fehlerfrei gezähnt, sie stammt von den Feldern 133-34 bzw. 143-44 und zeigt entsprechend die PLF V und X. FA Sommer BPP ”...seltene Einheit mit nicht häufigen PLF...” 1227 1872, im waag. Paar auf Briefstück mit zwei klaren Ekr 150,00 LAUGSZARGEN 16 173, die rechte Marke mit Prägefehler I ('Ausgefallene Prägung im unteren Teil der Marke links, zusätzlich Prägefehler oben rechts über dem Schild'). Ausführliches Fotoattest Sommer BPP. 'Der Prägefehler …ist selten. Das waagerechte Paar ist in bester, vorzüglicher Beschaffenheit'. 1228 1873, Plattenfehler 'Rahmenbruch links in Höhe von TS in 90,00 DEUTSCHE', Marke mit leichter Tönung und Randknitter auf Kab.Brief von NOSSEN 28/IX 73. Fotoattest Brugger BPP: '..auf Ganzstück selten. ..Schöne Gesamterhaltung'. Mi. 700,- Euro 1229 1874, Feld 141, als EF auf Kab.Brief HANNOVER 20.12.74. 100,00 Fotoattest Sommer BPP: 'Der Plattenfehler ist auf Brief selten - er ist völlig stempelfrei klar zu erkennen. Tadellos Gesamterhaltung'. 1230 1872, Mi.Nr. 19-20, fünf ausgesucht schöne Belege, dabei 120,00 Paketbegleitung, Reco, Auslandspost, Luxus-Stempel 1231 1872, ”1 und 2 Gr. großer Schild” als portorichtige MiF auf Auslands- 60,00 Faltbrief von DÜSSELDORF über Skt. Petersburg nach Jaerbstad/ Finnland in guter Erhaltung, die Frankatur farbfrisch mit guter Prägung und Zähnung, seltene Destination 1232 1874, 1 und 5 Gr. großer Schild auf vollständiger Wert-Paketkarte 500,00 K1 CAMENZ 30.9. nach Berlin, ungeknickte Erh. 1233 1872, im Viererblock vom Unterrand, postfrisch (Falz nur im anhäng. 150,00 Unterrand), sehr dekorativ, sign. HK und Fotobefund Brugger BPP: 'Die Marken sind farbfrisch, sehr gut geprägt, zentriert und sehr gut gezähnt. Sie sind postfrisch…' 1234 1872, ”2 ½ Gr. großer Schild” als portorichtige EF auf Brief von 80,00 BERLIN 29 1 73 nach Liverpool. Die Frankatur farbfrisch und gut gezähnt, der Beleg kleine Randmängel, Mi. 280,-- 1235 1872, ”2 ½ Gr. großer Schild”, farbfrischer Wert als EF auf 70,00 komplettem Faltbrief von BREMEN 3 4 73 nach London, der

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 139 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Beleg zwei senkr. Faltbüge, die Frankatur erhaben geprägt und gut gezähnt, Mi. 280,-- 1236 1872, ”2 1/2 Gr. lilabraun”, farbtypischer Wert mit sauberer 80,00 Entwertung, ein Eckzahn gering Bugspur, gute Gesamterhaltung, gepr. Pfenninger und Sommer BPP, Mi. 800,-- 1237 1872, gestempelt, helle Stelle, sonst Pracht, erhöht sign. Sommer 80,00 BPP, Mi. 800,- Euro 1238 1873, '2 1/2 GROSCHEN' in der guten Farbe 'rotbraun' auf 200,00 Luxusbriefstück und mit voll- und aufrechtstehend abgeschlagenem SCHLESWIG 23.10.73 entwertet, unsigniert, tadellos und geprüft mit neuesten Fotoattest Krug BPP: 'Sehr gut und erhaben geprägt und in einwandfreier Erhaltung. Mi. 800,- Euro ++ 1239 1872, postfrisch Unterrandstück, Luxus, Fotobefund Hennies: 'In 80,00 allen Belangen überdurchschnittliche Marke, dunkle Farbe, ideal geprägt, gezähnt, mit Bogen-Unterrand und Anlagepunkt für die Zähnung - selten'. 1240 1872, ”5 Gr. großer Schild mit PLF I”, farbfrischer Wert mit deutlicher 80,00 Prägung, ein Zahn gering verkürzt und minimale Randkerbe, klarer (SA)CHSEN(HAUSEN) B. FRANKFU(RT) als seltene Verwendung im Kreuzergebiet, FB Krug BPP 1241 1872, ”5 Gr. großer Schild” als farbfrische EF mit sehr guter Prägung 130,00 und guter Zähnung auf portorichtigem Auslandsbrief von BERLIN nach New Haven/USA in guter Erhaltung, Mi. 500,-- 1242 1872, ”5 Gr. großer Schild”. zwei farbfrische Werte als portorichtige 150,00 MeF auf Wertbriefvorderseite von KEMPEN REG. BEZ. POSEN 5 10 72 nach Berlin in sehr guter Erhaltung, die Frankatur farbfrisch, sehr gut gezähnt und gut geprägt, gepr. Kruschel und Hennies BPP 1243 1872, gestempelt, sechs Pra/Kab.Stücke (tls. geprüft) mit hübschen 80,00 (tls alten TT-)Stempeln 1244 1872, ”1 Kr. großer Schild”, waag. Paar und Einzelwert als 80,00 portorichtige MeF auf Faltbriefhülle bis 15 Gr. von EICHSTETTEN 21 JUL (74) nach Altbreisach. Die Frankatur außergewöhnlich farbfrisch, erhaben geprägt und gut gezähnt, Mi. 220,-- 1245 1872, ”1 Kr. grünlicholiv” als Dreierblock in ”Stuhlform” als 600,00 portorichtige MeF auf Brief bis 15 Gr. von DÜRRHEIM 29 12 74 nach Triburg. Der Beleg mit Patina, die teils auch die Einheit betrifft, die obere Marke durch Randklebung normal gezähnt, sonst bestens gezähnt und erhabene Prägung. Schöne Einheit in seltenerer Anordnung, FB Sommer BPP, Mi. mind. 2600,-- 1246 Mi. Nr. 24 gestempelt, ”2 Kr. großer Schild” als farbfrischer Wert mit 700,00 allseits sehr guter Zähnung und doppelt aufgesetztem ALZEI 12 .. 74. Das vorliegende Exemplar ist ohne Reparatur und in fehlerfreier

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 140 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Erhaltung, gepr. mit Befund Pfenninger und FA Sommer BPP, ein wirklich feines Stück, Mi. 3200,- 1247 1872, ”2 Kr. großer Schild”, farbfrischer Wert mit erkennbarer 300,00 Prägung, repariert, sauberer (SAALFE)LD, FB Krug BPP, Mi. 3200,-- 1248 1872, waagerechter Viererstreifen vom linken Bogenrand postfrisch, 180,00 Luxus, Fotoattest Sommer BPP: '..Der Viererstreifen ist in tadelloser Erhaltung'. 1249 1872, zwei Exemplare in Nuancen, tadellos postfrisch, einmal tiefst 80,00 sign. Sommer BPP und zusätzliches Fotoattest Hennies BPP, die andere Marke mit Fotobefund Sommer BPP ohne zusätzliche Signatur 1250 1872, ”3 Kr. großer Schild mit Doppelprägung”, farbfrischer Wert 130,00 in hellerer Nuance mit sehr guter und deutlicher Doppelprägung, hervorragend zentriert, leichter Knitter. Das sauber MANNHEIM 19 2 74 gestempelte Exemplar befindet sich ursprünglich auf einem Briefstück, ist sehr gut erhalten, im Register der Doppelprägungen unter Nr. 467 gelistet, FA Sommer BPP, Mi. 750,-- 1251 Mi.Nr. 27 a postfrisch, ”9 Kr. rotbraun”, farbfrischer Wert 200,00 mit guter Prägung, Eckzahn oben rechts gummihell und ein winziger Zahnspalt, sonst sehr gut gezähnt und postfrische Originalgummierung. Die minimalen Einschränkungen beeinträchtigen den sehr guten Gesamteindruck in keiner Weise, die Marke ist u.a. gepr. Pfenninger sowie mit FB Hennies BPP, Mi. 2.500,- Euro 1252 1872, ”9 Kr. großer Schild mit PLF I”, ungebrauchter Wert ohne 60,00 Gummi mit gering falzheller Stelle, Farbfrisch und erhaben geprägt, gut gezähnt, FB Krug BPP 1253 1872, ”9 Kr. großer Schild” als farbfrische EF mit sehr guter Prägung 200,00 und guter Zähnung auf Auslands-Faltbrief von FRANKFURT A. M. 25.11.73 nach London in guter Erhaltung, ein senkr. Faltbug, Mi. 850,-- 1254 1872, postfrisch, Luxus, beide geprüft Sommer BPP mit 80,00 Tiefstsignatur, Mi. 370,- Euro 1255 Mi. Nr. 28 gestempelt, ”18 Kr. großer Schild”, deutlich geprägter 600,00 Wert mit Normalzähnung und Teilen des Ra2 von Frankfurt a. M. Das Exemplar in hellerer Nuance ockerbraun ist ohne Reparatur und guter Bedarfserhaltung mit FB Sommer BPP, Mi. 2800,- 1256 1874, gestempelt, acht sauber gestempelte Exemplare, teils kl. 150,00 Unebenheiten, dabei einmal Mi.Nr. 29 mit Kurzbefund, zwei Stück Mi.Nr. 30 sign. Sommer BPP, Mi. üb. 2.000,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 141 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1257 1874, ”2 1/2 auf 2 1/2 Gr. und 9 auf 9 Kr. großer Schild” als senkr. 280,00 bzw. waag. Paar je sauber gestempelt auf Briefstück, farbfrische Einheiten mit guter Prägung und Zähnung, Mi. 1660,-- 1258 1874, Mi.Nr. 29 I a, der prominente Plattenfehler '1 der Wertangabe 800,00 1/2 nach links verschoben' als Einzelfrankatur auf Kab.Brief von WIESBADEN 29.7.74 nach London. Fotoattest Brugger BPP: 'Brustschilde-Plattenfehlerseltenheit in guter Gesamterhaltung'. Mi. 3.500,- Euro 1259 1874, ”9 auf 9 Kr. großer Schild”, sauber FRANKFURT A.M. 80,00 gestempelter Wert mit Normalzähnung, gepr. Sommer BPP, Mi. 600,-- 1260 1874, 9 a. 9 Kreuzer als EF auf Brief K1 FRANKFURT nach 180,00 Manchester, Ank.stpl., leichte Beförderungsspuren, gute Erhaltung. Mi.1100,- 2461 1872-74, gestempelte/ungebrauchte Partie im Steckbuch (Achtung! 500,00 Der Beginn erst auf den letzten Seiten.), üblich etwas unterschiedlich, viele bessere Werte und auch Nachverwendungen, Briefstücke usw., Mi. ca. 10000,-- (A) 2462 1872, kleine gestempelte Partie von überwiegend Werten mit 150,00 kleinem Brustschild, darunter diverse höhere Wertstufen. Die Erhaltung ist leicht unterschiedlich. (T) 2463 1872-74, gestempelte Partie von 18 Werten auf Steckkarten, dabei 150,00 2, 9 und 18 Kr.-werte, unterschiedliche Erhaltung (T) 2464 1872-1875 Kleine Partie Brustschilde in stark unterschiedlicher 60,00 Qualität. (M) 2465 1872-74, interessante Sammlung von 57 Briefen und Karten 1.000,00 mit Einzel-, Mehrfach- und Buntfrankaturen. Auch eine Mischfrankatur mit der Ausgabe ”Pfennige”. Dabei Zwei- und Dreifarbenfrankaturen, Paare, Paketbegleitbriefe, Auslandspost, Einschreiben und gute Frankaturen wie Mi.Nr. 12, unterschiedliche Erhaltung, bitte ansehen (A)

Deutsches Reich - Krone / Adler

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1261 1889, ”5 Pfg. bläulichgrün mit PLF unterer Bogen des S in Post 60,00 gebrochen”, sauber gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung mit seltenem PLF, gepr. Gotw. Zenker BPP, Mi. 350,-- 1262 1889, ”Krone/Adler”, zwei sauber gestempelte Werte als ”breite 70,00 Marken”, gute Erhaltung, gepr. Gotw. Zenker BPP, Mi. 340,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 142 Deutsches Reich - Krone / Adler

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1263 1889, ”25 Pfg. goldgelb”, farbtypischer Wert mit guter Zähnung und 80,00 zentralem ALTONA, sehr gute Erhaltung, gepr. Gotw. Zenker BPP, Mi. 450,-- 1264 1889: 50 Pfg. bräunlichkarmin (UV-braunkarmin), zahnhell mit 350,00 K1 ”HAMBURG 3 30/11/89”. EINE SEHR SELTENE MARKE! Fotoattest Jäschke-Lantelme/BPP (2015). 1265 1889, ”50 Pfg. weinrot”, farbtypischer Wert mit sauberer 250,00 Entwertung AACHEN 14.8.90 und für diese Abart Normalzähnung, entsprechend gepr. Gotw. Zenker BPP, Mi. 2000,-- 2467 1889-1900, gestempelte Sammlung in ganz überwiegend guter 200,00 Erhaltung inkl. vieler und fast durchgängig geprüfter Farben wie Mi. 45 aa, 46 aa und ba, 48 ba und c, 49 aa sowie 50 a, Mi. ca. 1500,-- (M) 2468 1889-1899, sehr saubere Sammlung von 34 Briefen und Karten 160,00 mit zwei Einschreibebriefen, einer Paketkarte und vier Wertbriefen, dabei bessere Frankaturen wie Mi.Nr. 48 Zwischenstegpaar in BF, Mi.Nr. 49 EF und BF sowie im Anhang vier gebrauchte Ganzsachenkarten inklusive einer Doppelkarte, einige Stücke geprüft (M)

Deutsches Reich - Germania

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1266 1900, Freimarken 2 M, schwärzlichblau im Viererblock aus der 240,00 linken oberen Bogenecke, dabei die oberen Marken in Type I, die unteren in Type II in fehlerfreier, ungebrauchter Erhaltung (kleiner Stockpunkt im Oberrand), die Zähnung zwischen den beiden unteren Marken ist gering angetrennt, Fotoattest Jäschke- Lantelme BPP, M€1.000,-. 1267 Mi.Nr. 64 I SP postfrisch, ”2 Mk. Nord/Süd mit Aufdruck Specimen”, 160,00 farbfrischer Eckrandwert mit vollständigem Originalgummi, auch im Rand (da lediglich etwas bügig). Die Marke vollzähnig und sehr gut erhalten, unsigniert, Mi. 1.200,- Euro 1268 1900: 5 Mark Reichspost, Type II, mit rechtem oberen 2.100,00 Bogeneckrand, gut gezähnt und in frischer Erhaltung, als sehr seltene, portogerechte Einzelfrankatur auf feinem Reko- Brief, R-Zettel ”Zehlendorf (Wannseebahn)”, zwei klare DB ”ZEHLENDORF 31/12/02”, darüber blauer L1 ”ZULÄSSIG LAUT AMTSBLATT Nr.31”, nach San Marino mit rückseitigem Ankunfts- K1 ”REPUBBLICA DI SAN MARINO 3/GEN/03”. Eine sehr seltene Frankatur und ganz außergewöhnliche Destination! In dieser Form bestimmt Unikat! Fotoattest Jäschke-Langelme/BPP. 1269 1900: 5 Mark Reichspost, Zwischentype mit Rahmen in Type I und 18.000,00 Mittelstück in Type II (Bötticher mit Ohr); Luxusstück, hervorragend

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 143 Deutsches Reich - Germania

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf farbfrisch und sehr gut gezähnt. Aus dem Fotoattest: ”Es handelt sich um ein überdurchschnittlich gut erhaltenes Exemplar dieser extrem seltenen Marke.” Diese Marke zählt, zumal in der hier vorliegenden Qualität, zu den bedeutendsten Seltenheiten der Ausgaben des Deutschen Reiches. Fotoattest Jäschke-Lantelme/ BPP. KW Michel 30.000,- €. 1270 1902: Germania ”Deutsches Reich”, 2 Pfg. - 80 Pfg. mit Aufdruck 2.800,00 ”Specimen”, postfrischer Satz mit - bis auf zwei Werte - rechtem Bogenrand in einwandfreier Erhaltung, signiert Jäschke/BPP und teilweise ”H” (Heinze), Fotoattest Dr. Oechsner/BPP. (KW Michel 6.000,-) 1271 1905, 2 Pf.-80 Pf. Germania und 1M-5 M. je Friedensdruck, tadellos 700,00 postfrisch ohne Signaturen, Mi. 2900,- 1272 1900, ungebraucht, '10 Pf REICHSPOST' in der sehr seltenen Farbe 900,00 'dunkelrotkarmin' und in tadelloser Erhaltung! Geprüft mit neuestem Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP: 'Die Marke ist farbfrisch, gut gezähnt und befindet sich in fehlerfreier, ungebrauchter Erhaltung. Keine Signatur'. Die seltenste Farbe der 'REICHSPOST'-Ausgabe! Mi. 2.500,- Euro 1273 1902, ”5 Mk. Reichsfeier mit Zähnung A unter UV gelblichrot”, 100,00 suaber gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung, FA Jäschke- Lantelme BPP, Mi. 450,-- 1274 RHEIN-MAIN-FLUGPOST: als kpl. Serie der Hauptnummern I-VI in 600,00 postfrischer Erhaltung bzw. die 30 Pfg. kaum sichtbare Falzspur. Beide Spitzenwerte gepr. Pfenninger bzw. Peschl BPP, insgesamt sehr farbfrisch und gut/sehr gut gezähnt, tadellos, Mi. 5.295,- Euro 1275 1912, ”Rhein-Main-Flugpost”, sauber gestempelte Werte mit guter 100,00 Zähnung, Mi. 430,-- 1276 1912, ”Rhein-Main-Flugpost”, sechs gebrauchte Werte gestempelt 300,00 bzw. auf offiziellen Flugkarten, Normalzähnung, dabei Mi. Nr. IV F auf Briefstück gepr. Pfenninger und ”20 Pfg. E.EL.P.” auf Karte, Mi. ges. 2910,-- 1277 1912, ”Gelber Hund”, sauber gestempelter Wert mit 80,00 Druckzufälligkeit ”Anstrich des Wertaufdruckes 1 gebrochen” auf offizieller Karte mit Stempel DARMSTADT 19.6.12, tadellos 1278 1912: Mi. Nr. IV (2) Brief, ”Gelber Hund” zweimal mit Mi. Nr. 85 auf 120,00 offizieller Karte mit Stempel ”Darmstadt 18.6.12” in guter Erhaltung, Sieger Nr.13a, 560,- 1279 1912, ”Gelber Hund” zweimal auf offizieller Flugkarte von 140,00 DARMSTADT 18.6.12 nach Mainz, einmal mit PLF ”Huna statt Hund”, Normalzähnung, Mi. 560,-- 1280 1912, Mi. Nr. VI postfrisch, farbfrischer Wert mit sehr guter Zähnung 100,00 und postfrischer Originalgummierung, Mi. 450,-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 144 Deutsches Reich - Germania

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1281 1919, ungebraucht, '3 Mark Kriegsdruck mit 26:17 80,00 Zähnungslöchern', unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotobefund Jäschke-Lantelme BPP: 'Fehlerfreie Erhaltung.', Mi. 300,- Euro 2469 1900 - 1921. Viele Stempel und Besonderheiten aus einer Partie von 160,00 93 Belegen, von der Reichspostausgabe bis Kriegsdruck. Darunter befinden sich sich 12 Paketkarten, 13 Eil - Nachname, R- und Wertbriefe. 10 Briefe mit Zensuren. Auslandspost, Einzel- und Mehrfachfrankaturen mit geprüften Stücken. (A)

Ecuador

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3509 1865-1985, gestempelte/postfrische Sammlung mit zusätzlich 3.000,00 reichlich Belegen in ganz überwiegend sehr guter Erhaltung in drei selbstgestalteten Alben. Der Klassikteil ist außergewöhnlich umfangreich mit praktisch allen Erstausgaben inkl. Einheiten, Stempel, Belegen (u.a. eine Halbierung Mi. Nr. 4) und auch die oft fehlenden Ausgaben der zwanziger und dreißiger Jahre sind komplett vorhanden. Jahrelang zusammen getragene Sammlung aus Sammlerhand! (A3)

En Gros

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1906 DEUTSCHES REICH 1922: Mi. Nr. 248 I je im kompletten 120,00 postfrischen Bogen mit HAN, insgesamt zehn Bogen in sehr guter Erhaltung, Mi. nur für den PLF bereits 1500,-- (M) 1907 DEUTSCHES REICH: 1923, ”Rhein-Ruhr-Hilfe”, dreimal je auf 60,00 Briefstück, einmal Referenzprüfung INFLA Düntsch BPP, Mi. 450,-- (T) 1908 DEUTSCHES REICH 1934, gestempelte Partie von fünf kompletten 180,00 Jahrgängen und guter Erhaltung, Mi. 1550,-- (M) 1909 DEUTSCHES REICH 1935-37, gestempelte Engrospartie Mi. Nr. 400,00 565-659 inkl. Blocks, je fünfmal und gute Erhaltung, Mi. 3640,-- (M) 1910 1935 Deutsches Reich Mi.Nr.588-97, ”Trachten”, 6 kl. Sätze, 200,00 tadellos **. Mi.1200,- (M) 1911 DEUTSCHES REICH 1936: Mi. Nr. 609-16 und 634-42 je sechsmal 200,00 postfrisch komplett, Mi. 1320,-- (M) 1912 DEUTSCHES REICH: 1939, Mi. Nr. 698, zwanzig postfrische Werte, 250,00 tadellos, Mi. 1600,-- (T) 1913 BÖHMEN & MÄHREN: 1942, dreizehn je mit ”50 Kr. Hitler” frankierte 150,00 großformatige Wertbriefe in guter Erhaltung (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 145 En Gros

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1914 ALLIIERTE BESETZUNG - Kontrollrat: Block 12 A-B je fünfmal mit 450,00 SST, tadellos, Mi. 2250,-- (T) 1915 SBZ: Mi. Nr. 6 A I, vierzig postfrische Werte mit Plattenfehler, 120,00 tadellos/Pracht, Mi. 2400,-- (T) 1916 SBZ: Mi. Nr. 11 x b, fünfzig sauber gestempelte Werte, ein Wert mit 150,00 Referenzprüfung Kramp BPP, Mi. 1500,-- (T) 1917 SBZ: Mi. Nr. 11 y, fünfzig sauber gestempelte Werte, einmal 180,00 Referenzprüfung Kramp BPP, Mi. 1750,-- (T) 1918 FRZ. ZONE - BADEN: Mi. Nr. 46 I, fünf Blankokarten je mit SST, 100,00 Mi. 425,-- + (T) 1919 BUND 1997, Mi. Nr. 1962 L, fünf komplette postfrische Bogen 250,00 ”Heine mit Runen” je verschnitten und dadurch mit durchgezähntem Leerfeld (je zwei Werte), tadellos (M) 1920 JUGOSLAIEN Zwangszuschlag 198143 kpl. 50er Bögen jeweils mit 1.500,00 der Abart ”verkleinertes Format der 1 Spalte”, tadellos postfrisch. Mi. 30.000,- (M) 1921 LUXEMBURG: ”Europa 1957”, fünf postfrische Sätze, einmal als 120,00 Viererblocksatz, tadellos, Mi. 750,-- (T) 1922 NL-Antillen/CURACAO, 9 ungebrauchte Sätze 300 Jahre, gute 4.600,00 Qualität. Mi.2160,- (M)

Europa | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1973 1950-90 (ca.), Partie von 24 Großmünzen, meist Silber und vz. (A) 150,00

Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2899 1920-90 (ca.), Sammlung Deutschland nach 45, dabeí Bund bis auf 1.100,00 letzte Jahre kpl. gestplt., Baltikum, Skandinavien. (A3) 2900 1853-1936 (ca.), Sammlung ”nach unserer Großväter Art” (fast) 800,00 ganz Europa in einem gut gefüllten Band, bitte ansehen! (A) 2901 1900-1940 (ca.), hübsche Smmlung der nachklassischen Periode, 700,00 dabei gute Werte wie NL 10 Gld. orange Mi.Nr.66. (A) 2902 1850-1950 (ca.), durchaus gehaltvolle Sammlung in 3 alten Alben, 700,00 saubere Qualität überwiegt. (A3) 2903 1860-1965, reichhaltige Sammlung in 2 mächtigen KaBe-Alben. 600,00 Große Markenfülle! (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 146 Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2904 Norden und Osten vereint! Hochwertiges Lot Klassikausgaben 500,00 Skandinavien und Osteuropa mit u.a. Norwegen und Russland Mi. Nr. 1, Dänemark 8 und 16 Sk. ”Kroninsignien”, Schweden ”UPU”- Werte usw. (M) 2905 1935-65 (ca.), Lagerbestand postfrischer Marken im prallvollen 480,00 Steckbuch, auch bessere Stücke. (A) 2906 1850-1930 (ca.), diverse Teilsammlungen auf Blättern und im 450,00 Steckbuch, gut zum Ausschlachten. (K) 2907 1900-45 (ca.), Sammlung in 3 Yvert-Alben. Große Materialfülle. (K) 450,00

2908 1841-1980, reichhaltige, meist gest. Sammlung in 3 alten 450,00 Vordruckalben, dabei auch bessere Werte. V.a. GB, Frankreich und Schweiz. (A3) 2909 1920 - 1980 ca. : 8 gut gefüllte große Alben, meist Luxemburg, 400,00 Österreich, Polen usw.; interessanter Sammlernachlaß! (K) 2910 Europas Mitte inkl. BENELUX, schöne Partie in überwiegend sehr 400,00 guter Erhaltung. Dabei Klassik Schweiz, Rumänien, Niederlande, Belgien und Ungarn, aber auch gute Ausgaben der Dreißiger. (M) 2911 1860-2000 (ca.), Dublettenpartie postfrisch/ungebraucht gestempelt 350,00 in 12 Alben mit u. a. Färöer, Finnland, Frankreich, Niederlande und Europa Union. Enthalten ist viel postfrisches Material und etliche Blöcke. (K) 2912 1849-1930, Generalsammlung in 2 alten Schaubek-Goldschnitt- 350,00 Alben. (A2) 2913 1860 Europa Sammlung im Steckbuch mit diversen besseren 350,00 Werten wie Norwegen Mi 1, Grossbritannien Queen Victoria, einige nette Belege wie DR Mi 539 auf LP Brief nach Südamerika. Insgesamt eine nette Partie bei der aber auch einige Fälschungen sind. (A) 2914 1851-1942, gestempelte Sammlung in 3 alten Schaubek-Alben 300,00 mit u.a. diversen Deutschen Gebieten, Baltikum, Frankreich, Großbritannien, Italien, Rußland und Skandinavien. (K) 2915 1850-1960 (ca.), Verkaufsbuch mit kleinen Steckkarten, gefüllt mit 250,00 nach Michel bestimmten und ausgepreisten Ausgaben fast nur Europas und ganz vorangig Frankreich und Schweiz (A) 2916 1935-1993, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Bestand 250,00 von einigen hundert Blöcken und Kleinbogen auf Stecktafeln und in einem Album mit u.a. Belgien mit Block 3 ungebraucht, Kroatien, Niederlande, Rumänien, Schweiz, Skandinavien und etwas Übersee mit Japan. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 147 Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2917 Karton mit Teilsammlungen und Dubletten von Österreich, Schweiz, 200,00 Vatikan und ”Europa Union”, eine Motivsammlung ”Weihnachten” usw. (K) 2918 vor 1950, Teilsammlungen diverser Staaten, v.a. Mittel- und 200,00 Osteuropa. (A) 2919 1841-1942, ungebrauchte und gestempelte Sammlung im alten 170,00 Schaubek-Album mit West- und Osteuropa, darunter Belgien, Frankreich, Großbritannien und Skandinavien. (A) 2920 1871-1943, ungebrauchte und gestempelte Sammlung in einem 150,00 selbstgestaltetem Album mit u.a. Frankreich, Jugoslawien, Kroatien, Liechtenstein Niederlande, Slowakei und Ungarn. Enthalten sind u.a. Blöcke, Briefe und komplette Sätze. Der Hauptteil ist aus der Zeit des 2. Weltkrieges. (A) 2921 1860-1980 (ca.), Partie in drei Steckbüchern mit meist klassischem 150,00 Material vorangig Frankreich inkl. Gebiete, Serbien, Montenegro, Spanien, Portugal inkl. Gebiete, Russland und Italien (A3) 2922 1860-2000 (ca.), Nachlass in 8 Alben mit u.a. Bulgarien, Frankreich, 120,00 Griechenland, Kreta, Monaco und Polen. Enthalten sind u.a. diverses postfrisches Material und einige Blöcke. (K) 2923 A bis U, Karteikasten mit meist gestempelten Material auf 100,00 kleinen Steckkarten, alles bestimmt und ausgezeichnet - praktisch Verkaufsfertig, einige hundert Kärtchen (K) 2924 Partie in 14 Einsteckbüchern mit meist kleinwertigem Material. Der 100,00 Hauptwert liegt nbei Westeuropa. (K) 2925 1860-1970, Sammlung diverser Länder, erwähnenswert v.a. 100,00 Jugoslawien (A) 2926 1945-2011, Nachlass in 8 Alben mit Teilsammlungen von Bund, 100,00 DDR-Zusammendrucken, Rumänien, Schweiz und UNO-Wien. Zusätzlich sind noch einige hundert Belege mit u.a. Bund- Messebriefen der Deutschen Post AG, DDR-Briefen und Schweiz- FDC enhalten. (K2) 2927 1851-1960, Teilsammlungen A-F (innland), italien.Schreibweise, im 70,00 dicken Binder. Viel Gewicht für wenig Geld. (A) 2928 1870-2000 (ca.), Nachlass mit 2 Eisteckbüchern mit Dubletten 40,00 von Sowjetunion und Vatikan sowie zusätzlich noch vielen leeren Stecktafeln. (K) 2929 Zwei Holzkisten gefüllt mit ca. 1200 Belegen zum Stöbern und 500,00 Finden! (K2) 2930 EUROPA ALLGEMEIN: umfangreiche Partie von ca. 1350 Belegen 450,00 in ganz überwiegend guter Erhaltung, praktisch ganz Europa

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 148 Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf vertreten und auch im Klassik-/Semiklassikbereich beginnend, interessante Fundgrube praktisch verkaufsfertig. (K3)

Europa - Ost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2931 1900-60, Balkan, saubere Lagerpartie mit Material diverser Länder. 600,00 (A) 2932 1860-1935, Teilsammlungen ost/südosteurop. Länder, u.a. 380,00 Russland und Türkei, in altem Kabe-Album. (A) 2933 Oft postfrisch kleine Partie im Steckbuch mit u.a. vielen Blocks und 200,00 Kleinbogen (A2) 2934 1870-1995 (ca.), Dublettenpartie postfrisch/ungebraucht gestempelt 200,00 in 11 Einsteckbüchern mit u. a. Baltikum, Rumänien, Sowjetunion, Tschechoslowakei und Ungarn. Enthalten sind u. a. etliche postfrische komplette Sätze, einige Blöcke und Kleinbogen. (K)

Europa - West

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2935 1862-1976, interessanter postfrischer/gestempelter Anlagebestand 800,00 in 3 kleinen Einsteckbüchern mit u. a. Deutschem Reich mit Bl. 3 gestempelt, Deutschen Auslandspostämtern, Bizone, Bund mit sehr vielen gesuchten gestempelten Ausgaben der Anfangsjahre, Berlin mit Bl. 1 postfrisch, besseren kompletten gestempelten Sätzen von Niederlande und Österreich sowie etwas Schweiz und Skandinavien. (K) 2936 1937-2001: Lagerbestand postfrisch, ungebraucht, gestempelt von 400,00 etwa 1.400 Blöcken und Kleinbogen auf Stecktafeln mit u.a. Großbritannien und Europa Union. Der Hauptteil ist nach 1960. (K) 2937 Partie nur bess. Werte bis zum 2. WK., einige hundert Marken, im 400,00 großen Einsteckbuch, Mi. ca. 8.000,- Euro (A) 2938 Europa der Klassik: Großbritannien beginnend mit einer Nr. 1 und 400,00 mehr und 1 Fehldruck, Dollfuß Stempel vom 25.7.38, Benelux, Rumänien, Russland, Schweiz. (T) 2939 1754-1848, Bestand von 120 Vorphilabriefen meist Frankreich und 400,00 Spanien, darunter einige Grenzübergangsstempel. (M) 2940 Ab 1945, nur gute/bess. Werte postfrisch/gestempelt in zwei 300,00 Steckbüchern, dabei ein sehr reichhaltiger Italien-Teil. Durchweg gute Qualität, Mi. ca. 3.800, Euro (A2) 2941 ÖSTERREICH und SCHWEIZ: Partie alt bis neu, nur bessere Werte 280,00 oder Besonderheiten, im großen Steckbuch, Mi. ca. 4.800,- Euro (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 149 Europa - West

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2942 1962-1990, Bestand postfrisch/gestempelt von etwa 700 Blöcken 300,00 und Kleinbogen mit u. a. Monaco, Portugal, Skandinavien und Europa Union. Zusätzlich sind noch einige Markenheftchen enthalten. (A4) 2943 1850-1940 (ca.), ungebauchte und gestempelte Sammlung in einem 250,00 alten Schaubek-Album mit u.a. Belgien, Niederlande, Schweden und Schweiz. Enthalten sind u.a. etliche bessere Werte der Klassik. (A) 2944 1850-1988 (ca.), Dublettenpartie postfrisch/gestempelt in 12 Alben 250,00 mit meist modernem Material von Liechtenstein, Österreich, Schweiz mit Ämtern, UNO Genf und Wien, sowie etwas New York. Enthalten sind viele postfrische Dubletten von Liechtenstein und UNO (alle 3 Gebiete). (K) 2945 1860-1990 (ca.), postfrische und ungebrauchte Dublettenpartie 200,00 in 6 Einsteckbüchern mit u.a. Belgien, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz, Skandinavien,Zypern und Europa Union. (K) 2946 Klassik, gestempelte Partie mit u.a. Belgien Mi. Nr. 2, GB ”Penny 160,00 black” und ”Six Pence Oktogen”, Luxemburg zweimal 10 C. Wilhelm III. usw. (T) 2947 1853-1901, kleine gestempelte Partie besserer Werte von 120,00 Frankreich, Italien, Schweden und Schweiz. Mi. über 1.500,- (T) 2948 1915-1918, Partie von 30 Belegen diverser westeuropäischer 100,00 Staaten, welche alle in die Schweiz gelaufen sind. Enthalten ist u.a. Post an verschiedene Hilfsorganisatinen, Kriegsgefangenen- und Zensurpost sowie ein Beleg an einen Internierten aus dem Kongo. (A)

Europa-Union (CEPT)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2949 1956-84, fast nur postfrische und praktisch komplette Sammlung 300,00 in drei Borek-Blankoalben mit zusätzlich etwas Kleinbogen und ”Nebengebiete” (A3) 2950 1956-73, postfrische komplette Sammlung in sehr guter Erhaltung 200,00 im Borek-Vordruckalbum (A) 2951 1956-67, fast nur postfrische Sammlung im Vordruck mit. u.a. 150,00 Luxemburg 1956-57, Mitläufer, NATO, Sympathieausgaben und WHO (A) 2952 1950-72, Doppelt bzw. einmal postfrisch und einmal gestempelt 150,00 geführte Sammlung im Vordruckalbum mit einigen Vor- und Mitläufern. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 150 Europa-Union (CEPT)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2953 1956-99, kpl. gestempelte Sammlung in 3 Leuchtturm-SF- 200,00 Alben mit allen Spitzen und Blocks/Kleinbögen, dazu ein Band Mitläuferausgaben. Sehr hoher Beschaffungsaufwand! (K) 2954 1956-87, gestempelte Sammlung in 2 Leuchtturm-Vordruckalben 100,00 mit nur wenigen Lücken. Die 70er und 80er Jahre sind meist mit Versandstellenentwertung. (A2) 2955 1961-1984, postfische Lagerpartie in 2 Mappen mit Kleinbogen 350,00 von u.a. Kanalinseln, Jugoslawien, Liechtenstein und Malta sowie etlichen Monaco-Blöcken. Mi.ca. 7.700,- Euro (K) 2956 Europa Union: 1956-1985, ** luxus collection practically complete (is 300,00 missing only mini-sheet Liechtenstein 1960), housed on three large stock books, abo quality. (A3) 2957 1949-61, postfrische Partie inkl. Vorläufer auf Blankoblättern, dabei 200,00 Italien und Triest A 1949, Saarland 1950, Griechenland und Luxemburg 1951, Luxemburg 1956 und Liechtenstein 1960, hoher Michelwert (M) 2958 1956-1985, überwiegend postfrischer Dublettenbestand in 6 Alben 150,00 mit u.a. 2 Teilsammlungen von 1956 bis 1970 bzw. von 1957 bis 1976 sowie Blöcken, Kleinbogen und diversen Mitläuferausgaben. (K) 2959 1956-93, überwiegend postfrische Partie in einem Einsteckbuch mit 120,00 einigen besseren Werten wie z.B. Luxemburg 1957 postfrisch und Liechtenstein 1960 postfrisch. (A) 3690 1956/1992, Bestand von FÜNF in den Hauptnummern 1.250,00 kompletten postfrischen Sammlungen der Gemeinschaftsausgaben in tadelloser, ausgesuchter Qualität. (K) 3691 1956/1992, Bestand von FÜNF in den Hauptnummern 1.250,00 kompletten postfrischen Sammlungen der Gemeinschaftsausgaben in tadelloser, ausgesuchter Qualität. (K) 3692 1956/1992, Bestand von FÜNF in den Hauptnummern 1.250,00 kompletten postfrischen Sammlungen der Gemeinschaftsausgaben in tadelloser, ausgesuchter Qualität. (K) 3693 1956/1992, Bestand von ZEHN in den Hauptnummern 2.500,00 kompletten postfrischen Sammlungen der Gemeinschaftsausgaben in tadelloser, ausgesuchter Qualität. (K) 3694 1956/1992, Bestand von ZEHN in den Hauptnummern 2.500,00 kompletten postfrischen Sammlungen der Gemeinschaftsausgaben in tadelloser, ausgesuchter Qualität. (K) 3695 1956/1992, in den Hauptnummern komplette postfrische Sammlung 250,00 der Gemeinschaftsausgaben in tadelloser, ausgesuchter Qualität. (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 151 Europa-Union (CEPT)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3696 1956/1992, in den Hauptnummern komplette postfrische Sammlung 250,00 der Gemeinschaftsausgaben in tadelloser, ausgesuchter Qualität. (S) 3697 1956/1992, in den Hauptnummern komplette postfrische Sammlung 250,00 der Gemeinschaftsausgaben in tadelloser, ausgesuchter Qualität. (S) 3698 1956/1992, in den Hauptnummern komplette postfrische Sammlung 250,00 der Gemeinschaftsausgaben in tadelloser, ausgesuchter Qualität. (S) 3699 1956/1992, in den Hauptnummern komplette postfrische Sammlung 250,00 der Gemeinschaftsausgaben in tadelloser, ausgesuchter Qualität. (S)

Estland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3008 1918-40, saubere Sammlung auf Falzlos-Text. (M) 250,00

Estland - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 33 1918-1919, Partie von 20 Werten der Mi.Nr. 1 bis 3, jeweils mit 50,00 diversen einzeiligen Notstempeln wie z.B. Ambla und Antsla.

Elsass-Lothringen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1175 1870: 1 C. dunkelgrauoliv (3 Exemplare). 2 C. dunkelrötlichbraun 1.800,00 und 10 C. braunocker (oben Scherenschnitt), außerordentliche 15-Cent-Kombination auf archivfrischem Kabinettbrief, je mit Tintenkreuz, daneben handschriftlich ”Metz 12/6/1872”, nach BERLIN. Wirkungsvoller Brief mit Aufgabe direkt bei der Bahnpost. Fotoattest Calves et Jacquart (2015) 1176 1871, 2. 2., ”Feld-Post-Exped. z. Disp. d. Gen. Gouv. in 400,00 Lothringen”, Feldpost-K1 klar auf Feldpost-Brief wohl aus Nancy nach Münstereifel, sehr selten, Feuser 1000,- Euro.

Französische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3439 1910-65 (ca.), postfrische/ungebrauchte/gestempelte Partie im 180,00 Steckbuch mit sehr hohem Anteil postfrisch, Fundgrube (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 152 Französische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3440 1905-80, kleine postfrische/ungestempelte/gestempelte Partie im 70,00 Binder (A)

Französische Gebiete in der Antarktis

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3511 1971-96, Partie von ca. 130 frankierten Belegen in praktisch nur 200,00 tadelloser Erhaltung in drei Hawid-Kasetten, dabei auch eine Reihe Besonderheiten (K3)

Feldpost 1. Weltkrieg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1595 1915, roter Propagandastpl. ”Gott strafe England!” auf Fp-Karte aus 80,00 Frankreich mit Briefstpl. ”Königl. Württ. Landw. Inf. Regiment No. 120”. 1596 1917, ”K.D. FELDPOSTAMT 19. ARMEEKORPS 7/12” auf 10 C 80,00 franz. Marke und blauer Truppenstpl. ”S.B. FELDLAZARETH 3.XIX. (2.K.S.)A.K.” nach Leipzig-Thonberg 2621 1914-20, Partie von über 86 Belegen in überwiegend guter 170,00 Erhaltung, dabei Ansichstkarten, Zensur und ”Zurück...”-Vermerke (inkl. ”Gefallen auf dem Feld der Ehre”), Marine, ein R-Belege, drei ”Ruhleben”-Ganzsachen, drei KGF-Belege usw. (A) 2622 1854-1947, Partie von etwa 150 Feldpostbriefen mit u. 150,00 a. interesssanten Briefstempeln, etwas Kriegsgefangenenpost, diversen Leitverkehren, R-Briefen, Truppenüberungsplätzen und Zensurpost. Der Hauptwert liegt beim 1. und 2. Weltkrieg. (K) 2623 1914-18, über 80 Belege in einem Album mit u.a. interessanten 100,00 Briefstempeln, Zurückvermerken, einer Verleihungsmitteilung des Eisernen Kreuzes per Telegramm usw. Enthalten sind viele als Feldpost gelaufene Ansichtskarten mit u.a. diversen Kriegsszenen, Propaganda, Dorfansichten von u.a. Belgien und Frankreich. (A)

Flugpost Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3638 1925-70 (ca.), Partien diverser Länder aus Aller Welt auf Blättern 450,00 und Steckseiten, dabei etliche bessere Ausgaben, u.a. Balboflug. (K) 3639 1920-55 (ca.), ergiebige Sammlung von Luftpostmarken vieler 650,00 Länder, auch einzelne Belege, im Yvert-Album. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 153 Flugpost Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3640 Drei Bücherkkartons voll mit ca. 3000 Erst-/Flugbelegen in diversen 500,00 Briefalben. Ein uriger Fundus für den versierten Sammler und auch Neueinsteiger! (K3)

Flugpost Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3641 Umfangreicher Bestand von ca. 1500 Erstflugbelegen in meist sehr 600,00 guter Erhaltung, alle sauber in Briefalben (K2)

Feldpostmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1707 1944, ”Rhodos”-Aufdruck auf Päckchenmarke, postfrischer Wert mit 180,00 sehr gut gelungener Durchstichtrennung in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub. Dazu Mi. Nr. 8 B II ** mit einer punktuellen Gummiblase, gepr. Dr. Dub, Mi. ges. 690,--. 1708 1944, ”Rhodos”-Marke in Type I bzw. III, zwei postfrische Werte mit 150,00 kleinen Einschränkungen, gepr. Rungas BPP bzw. Pickenpack, Mi. 700,-- 1709 1944: Rhodos, Weihnachtsmarke, Type V (Zeilenabstand 1,8 mm), 3.000,00 Luxusstück auf feinem Feldpostbrief, perfekter K1 ”FELDPOST e 25/12/44” (Ersatzstempel), Feldpost No. 68079, nach Weissenburg. Nebengesetzt L1 ”Feldpost.”. Rückseitig Verschlussetikette mit K1 ”FELDPOST a 511 16/2/45” (Die Rückseite ist abgebildet im Inselpost-Handbuch Rungas/Sauer auf Seite 173). Eine außerordentliche Briefrarität. Fotoattest Petry/BPP, geprüft Rungas, Mogler/BPP. 1710 1944, ”Rhodos”, senkr. Dreierstreifen der Neudrucke mit Aufdruck 150,00 nur auf der mittleren Marke und Gefälligkeitsstempel aus Dezember 1944, gepr. und FA Pickenpack 2683 1944-45, kleine Zusammenstellung von neun Werten ”Inselpost” 500,00 postfrisch/ungebraucht, dabei Kreta, Rhodos auf Päckchenmarke, Leros und oft geprüft. Dazu sieben postfrische ”Ruhrkessel”- Marken, alle geprüft, Mi. für ** 4500,-- (T)

Falklandinseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 706 1939, Recobrief von PORT STANLEY in die Schweiz, mit 5 Werten 70,00 Geo VI frankiert (1/2 b. bis 4 d.), mit rückseitigem Ank. Stempel. 3510 1904-90, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Kollektion inkl. 150,00 Gebiete auf Steckkarten mit einer Reihe kompletter Ausgaben und

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 154 Falklandinseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf sehr schönen Motiven, u.a. Mi. Nr. 488-501 als Zwischenstegpaare (K)

Fiji-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 707 1871, 3 P. schwarz auf rosa, Feld 20, gestrichenes Papier, 500,00 ungebraucht, wie oft leicht fehlerhaft und Korrekturen. Selten! ÷ 1871, Fiji Times Express, black on rose, laid batonné paper, rouletted in the printing, 3d. black, position 20 of sheet, unused is genuine. Repairs. A rare stamp! (Scott 7, SG 6) 708 1875, 2 d on 12 C. on 6 P. rose, black overprint, variaty ”«VR» 2.100,00 MISSING”, used and in good condition (minimal thin and rough perforation). A scarce and not registered variety! Certificate Pascal Scheller. ÷ 2 d. schwarzer Aufdruck auf 12 C. auf 6 P. rosa, Abart ”ohne 'VR' im Aufdruck”, gestempelt und in guter Erhaltung (minimal hell und unregelmäßige Zähnung). Eine sehr seltene, bisher nicht katalogisierte Abart, möglicherweise Unikat. Fotoattest Pascal Scheller. (SG 26 var; Sc 32 var) 709 1886, Ausgabe 2 Pence SG 51b gelbgrün in seltener Zähnung 11 700,00 3/4 x 10 auf Brief von und nach Levuka. Die Marke hat zwei gering verkürzte Zähne. Fotattest RPSL 191107. 710 1890, 5 P. ultramarine, perforation 11, block of 20 with 5 gutter 2.600,00 pairs, mint never hinged, exept minor gum creases in fresh and faultless preservation, the largest known unit of this scarce stamp! ÷ 5 P. ultramarin, gez. 11, postfrischer 20er-Block mit waagerechtem Zwischensteg, kleinere Gummibüge, in frischer, einwandfreier Erhaltung. Die größte bekannte Einheit dieser seltenen Marke! (Sc 58 variety; SG 91 £ 3.000,- für Einzelmarken mit Falz) 711 1968, Bambus-Boot 9 P., ungezähnt senkrechtes Paar, postfrisch, 500,00 tadellos. Eine seltene, noch nicht katalogisierte Abart! Ex Rodger. (Sc. 246 var; SG 377 variety)

Französisch-Indien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 712 1943, 2 R. rot/schwarz, Aufdruck ”FRANCE TOUJOURS”, 400,00 postfrisches Kabinettstück. (Yv 230U; KW Michel 950,- € für Falz)

Französisch-Polynesien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 713 Michel 86, 121-25, 158-62, 170-74, all luxus ** sets. 90,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 155 Französische Somaliküste

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 714 1894, Mi.Nr. 6-21 (ohne Mi.Nr. 14, die erst im Jahre 1900 erschien), 3.500,00 Maury No. 6-20. Einzeldrucke auf normalem Papier. Eine sehr dekorative und seltene Serie; ”Tirage spécial de toute la série sur papier non quadrillé”, Maury 16.000,- Euro (T) 715 1894-1900, 25 Fr. rosa/blau, sauber gestempeltes Kab.Stück; dies 400,00 ist die seltenste Marke des Satzes! Mi. 1100 Euro 716 1894-1900, 50 Fr. blau/rosa, Kab. Stück, geringe Auflage! Mi. 800 280,00 Euro 3512 1894-1949, überwiegend ungebrauchte Sammlung auf losen alten 30,00 Albumseiten mit u.a. Aufdruckwerten, hohen Wertstufen und Portomarken. (M)

Französische Zone - Baden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1854 1948, ”3. Ausgabe” komplett, tadellos postfrisch. Dazu die drei 120,00 ”Rotes-Kreuz”-Ausgaben ebenfalls tadellos postfrisch, Mi. ges. 545,-- 1855 Block 1 A-B gestempelt, tadelloses Blockpapier je mit FREIBURG 90,00 (BREISGAU) 1 ac, 21.6.49, gepr. und FA Schlegel BPP, Mi. 560,-- 1856 1949, Konstanz, gute 2. Auflage tadellos postfrisch, doppelt tiefst 140,00 signiert Schlegel BPP, M€600,-. 2845 1947-50, reichhaltige Sammlung von ca. 150 Belegen inklusive 1.000,00 Einzel- und Mehrfachfrankaturen mit alleine ca. 40 Eilboten-, Einschreiben-, Luftpost-, Nachnahme- und Wertbriefen, dabei viele Sondermarkenfrankaturen inklusive Mi.Nr. 42-45 A als Satzbrief, Teilbarfrankaturen usw. (A)

Französische Zone - Rheinland Pfalz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1857 Mi. Nr. 41 (40) gestempelt, vierzig sauber gest. Werte, dazu zehnmal 90,00 Mi. Nr. 35 gestempelt, alle gepr. Schlegel BPP, Mi. 1000,-- (T) 1858 1949, ”Rotes Kreuz”-Satz komplett, tadellos gestempelt, FB H.-D. 130,00 Schlegel BPP, Mi. 440,-- 2846 1947-49, Sammlung von ca. 140 Belegen auf Blättern im Ordner 500,00 mit alleine über 40 Eilboten-, Einschreiben-, Luftpost-, Nachnahme- bzw. Wertbriefen, Einzel- und Mehrfachfrankaturen sowie guten Stücken wie u.a. Mi.Nr. 42-45 A als Satzbrieffrankatur (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 156 Französische Zone - Württemberg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1859 1949, ”Rotes Kreuz”-Satz komplett, je postfrische Eckrandpaare 80,00 oben rechts, tadellos, Mi. 320,-- + 1860 1949, ”Rotes-Kreuz”-Satz je mit klarem OBERTAL 2.9.49in 120,00 tadelloser Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 480,-- 2847 1947-50, Sammlung von über 210 Belegen inklusive Einzel- 750,00 und Mehrfachfrankaturen im Ordner mit alleine ca. 35 Eilboten-, Einschreiben-, Luftpost-, Nachnahme- bzw. Wertbriefen, auch Paketkarten, dabei viele Sondermarkenfrankaturen mit u.a. Mi.Nr. 40-43 A als Satzbrief, Auslandspost und etliche Belege mit Zwangszuschlagsmarken (A)

Frankreich | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1923 1726 M, Ecu Louis XV, 29 g Ag, ss. 80,00

Feldpost 2. Weltkrieg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2684 1939-45, Sammlung von ca.160 Feldpostbelegen einer 800,00 Korrespondenz eines österr. Soldaten mit seiner Mutter in Wien. Interessante geschichtliche und zeitgeschichtliche Dokumentation. (A) 2686 1939-45, Sammlung von 80 Belegen im Album mit u.a. drei 500,00 Paketadressen jeweils frankiert Mi.Nr. 2 A, einmal mit Fotoattest Mogler BPP, neun Belege mit Zensuren, davon einer mit Mischfrankatur einer Luftpostzulassungsmarke und einer dänischer Freimarke, zwei frankierte Briefe aus der Schweiz an eine Feldpostadresse, diverse Leitvermerke, aptierte Stempel und acht Briefe mit Luftfeldpostzulassungsmarken frankiert (A) 2687 1943-1945, hochinteressanter Bestand von 74 Belegen aus 1.000,00 Italien in einem Album mit u.a. viel ”Posta da Campo”- Stempeln, SS-Feldpost, Italienern in der Wehrmacht, italienischen Propagandakarten, Zensurpost usw. (A)

Flugpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 901 1934, 2'6 Sh, 6 und 5 P zusammen auf Flugpostbrief über Stuttgart 70,00 nach Argentinien, roter Flugbest.stpl. 3642 1956-75, Partie von über 300 Flugpostbelegen mit u.a. auch 120,00 Aerophilatelie, Ausstellungen, Ballonpost, Helikopter, Luftschiff, Raumfahrt usw., meist Frankaturen der Bundesrepublik (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 157 Französische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2834 1946-49, Spezialsammlung mit zahlreichen Varianten neben den 450,00 Hauptnummern im Davo-Album. (A) 2835 1945-49, postfrische komplette Sammlung in tadelloser Erhaltung 400,00 im SAFE-dual-Vordruckalbum inkl. aller Blocks (A) 2836 1946-49, kpl. postfrische/ungebrauchte Sammlung auf Lindner-T- 250,00 Text. (M) 2837 1946-1949, komplette, überwiegend postfrische Sammlung auf 220,00 Vordruckseiten mit allen Blöcken. (M) 2838 1946-49, gestplt. Lagerbestand der Freimarkenausgaben 1.100,00 ”Allgemeine Ausgabe” und jeweils Serie I-III in guter Erh. Mi. über 11.000,- (A) 2839 1945-49, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Lagerpartie im 250,00 dicken Wälzer, dabei reichlich komplette Ausgaben, auch im Bereich der Sondermarken, Mi. ca. 5000,-- (A) 2840 1947-49, Lagerpartie sauber auf Steckseiten, auch diverse Blocks. 250,00 (M) 2841 1946-1950: Ca. 70 Belegen. U.a. Auslandspost, Einzel und 240,00 Mehrfachfrankatur, ein frankierter Postscheckbrief mit Baden Michel Nr. 5 als Einzelfrankatur. Sonderstempel 6 Belege mit Zensuren. Enthalten sind alle 3 Provinzen und die allgemeine Ausgabe. (A) 2842 1946-49, Partie von ca. 100 Belegen in sauberer Qualität, dabei 20 220,00 R-Briefe, bessere Frank. (A) 2843 1946-49, Partie von fast 60 ausschließlich R- bzw. Wertbriefen in 200,00 überwiegend guter Erhaltung, vielfach mit Aushilfs- bzw. Not-R- Zetteln bzw. -stempeln (A) 2844 1947-48, 3 Briefe mit Mischfrankaturen, dabei zwei nach Frankreich 50,00 (T)

Französische Zone - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2848 NOTGANZSACHEN: 1945-47, Kleine Sammlung von vier 70,00 ungebrauchten und neun gabrauchten Notganzsachenkarten (M)

Finnland - Alandinseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3030 1984-2010, Slg. in 2 Safe-Falzlosalben, kpl. bis 2005, danach 100,00 lückenhaft. (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 158 Frankreich - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3058 NUMMERNSTEMPEL: schöne Sammlung von ca. 400 Werten in 350,00 meist sehr guter Erhaltung im Steckbuch, meist ”20 C. Napoleon” geschnitten und dabei auch noch Farben und Typen, dazu einige ”Zugaben” aus dem Markenbereich Frankreichs. (A)

Finnland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 34 1856: Wappen 5 Kop. dunkelblau, extrem breitrandiges, 2.800,00 waagerechtes Luxuspaar (rechte Marke kleine Aufspaltung, überdeckte Schürfung), idealer zentrischer Rahmenstempel ”ÅBO | 27 1 | 1857”. Ein wirkungsvolles Paar von erheblichem Liebhaberwert. Fotoattest Schwenson/BPP. (Facit 1 I b, Skr. 125000,-) 35 1856: Wappen 5 Kop. blau, kleine Perlen, außerordentlich 7.500,00 breitrandiges Luxuspaar mit linkem Bogenrand (nur dort geringe Abschürfung, Aufspaltung), als äußerst seltene Frankatur auf der Rückseite eines Briefes (zur Qualitätskontrolle gelöst und mit Falzen wieder befestigt), klar mit vorschriftsmäßigen Federkreuzen versehen, vorderseitig R2 ”JOROIS 8/NOV/1858”, nach Wiborg. Eines der breitrandigsten Paare dieser Marke und wirkungsvolle Briefseltenheit. Fotoattest Schwenson/BPP. (Facit 1 I b, Skr. 125000,-++) 36 1866: Wappen 5 P. braunlila, Durchstich ”B”, auf gewöhnlichem 2.500,00 blaulila Papier, Kabinettstück mit nahezu kompletten Zungen, zarter K1. Fotoatteste BPSB, SALMENKYLÄ , TUORI. (Facit 5v3C2) 37 Mi.Nr. 5 C und Mi.Nr. 9 C ohne Gummi, farbfrische Werte ohne 60,00 Gummi, Mi. für ungebraucht 1.300,- Euro 38 1866: 8 P. schwarz auf grün, Durchstich ”E” (5), feines Exemplar 2.800,00 (etwas fehlerhaft), in schöner frischer Farbe mit Teilen des ”FRKO”- Stempels. Eine äußerst seltene Marke. Nur wenige Exemplare sind bekannt. Fotoattest Schwenson/BPP. (KW Michel 18.000,- €; Facit 6v1C5) 39 1866: 10 P. Farbfehldruck in braunlila auf gestreiftem, blasslila 3.000,00 Papier (Farbe der 5 P.-Marke) mit nahezu vollständigen Zungen (2 Zungen verkürzt), zarter K1 ”WIBORG 2/6/1870”. Ein sehr farbtiefes Exemplar dieser Rarität. Fotoattest TUORI. KW Michel 7.500,- €; Facit 5v5. 3009 1856-1989, gest. Sammlung im Leuchtturmalbum, nach Vordruck 900,00 bis auf Mi. 26 und 125 offensichtlich komplett, Mi. 1 und 11 mit Mängeln (je FB Schwenson BPP), Mi. 2 achteckig geschnitten, hoher KW (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 159 Finnland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3010 1856-1938, ergiebige Sammlung auf Blättern, ab MiNr. 2-4, 850,00 Zungenwerte tls. mit Beanstandungen, aber durchweg ”mit Gesicht”, bis auf Nr. 1 in den Hauptnrn. kpl. mit Nordingermanland. (M) 3011 1860-2003, gest. Sammlung ab Zungenmarken in 4 SAFE- 500,00 Alben, anfänglich einige Lücken jedoch insgesamt recht vollständig gesammelt, dazu 17 Sätze Automatenmarken, MH etc. (A4) 3012 1875-1980, gest. Sammlung im Leuchtturmalbum, ab 1930 kpl. mit 350,00 Zeppelinmarke, Autopaketmarken 1-13, Mi. 2600,- (A) 3013 1885-96, postfr. Sammlung in 3 Lindner-Alben, anfangs lückenhaft 400,00 u. ab 1917 bis auf die Zeppelinmarke nach Vordruck offensichtlich komplett, dabei 25 Markenheftchen, Autopaketmarken, Kleinbogen etc. (A3) 3014 1922-94, komplette postfrische Sammlung in 3 Lindner-Alben, 500,00 dazu Autopaketmarken, Mi. 1090 im kpl. Bogen, Mi. 579XII, Automatenmarken, Nordingermanland, Ostkarelien Mi. 1-28 etc. (A3) 3015 1875-1966, überwiegend gestempelte Grundsammlung inkl. etwas 120,00 ”Back of the book” im Schaubek-Vordruckalbum (A) 3016 1875-1976, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Sammlung im 100,00 Vordruckalbum, Mi. 1200,- (A) 3017 1945-75 und 1986-95, zwei Sammlungen im Schaubekalbum, je 120,00 nach Vordruck postfr. komplett, Mi. 1500,- (A2) 3018 1945-99, gest. Sammlung in 2 Schaubekalben, es fehlt lediglich Mi. 100,00 753x, dazu Aland 1984-99 mit Automatenmarken (A2) 3019 1967-90, postfrische Sammlung im Lindner-Album, dabei 150,00 Zusammendrucke, ATM und Autopaketmarken, dazu Steckbuch mit Aland 1984-2006 postfr., Mi. 1940,- (A2) 3020 1860-1918 (ca.), Partie auf Steckseite und -karte sowie Albenblatt, 800,00 dabei 19 Zungenwerte in vorwiegend sammelwürdiger bis ausgez. Erhaltung. Riesenkatalogwert! (M) 3021 1856-1985, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 200,00 Dublettenpartie in 3 Einsteckbüchern mit u.a. Klassik mit 21 Zungenmarken, Markenheftchen, Kompletten Sätzen, etwas Ostkarelien und Nordingermanland. (A3) 3022 1917-75, ungebraucht/postfrischer Dublettenbestand in 4 Alben und 200,00 auf einigen Albumseiten, Mi. ca. 3000,- (K) 3023 1860-1973, postfrische und gestempelte Dublettenpartie im 200,00 Einsteckbuch mit u.a. 8 Zungenmarken und einem fast kompletten postfrischen Teil von 1957 bis 1973. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 160 Finnland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3024 1950-1992, postfrischer Dublettenbestand in 5 Einsteckalben, 150,00 Aufstellung beiliegend, Mi. ca. 2300,- (A5) 3025 1889-1942, ungebrauchter Dublettenbestand, dabei Plattenfehler, 120,00 Bogen- u. Bogenteile (diese meist ohne Gummi) (K) 3026 1866-1995, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 40,00 Dublettenpartie in einem Einsteckbuch mit u.a. Blöcken und kompletten Sätzen sowie etwas Nodingermanland und Ostkarelien. (A) 3027 1866-1983, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter 40,00 Lagerbestand in 2 Alben mit u.a. etlichen kompletten Sätzen. (A2) 3028 1892-1961, Sammlung von 90Belegen mit u.a. FDC`s, 160,00 gebrauchten Ganzsachen, Luftpost, frankierte Paketkarten und Postanweisungen, Einschreiben usw. (M)

Finnland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 40 1860, 10 Kop karmin GA Type II mit Wz. Bourbonlilie, als Brief 150,00 K1 WIBORG 23/11 und Federzug nach St. Petersburg, gesiegelt, saubere Erhaltung. 41 1876, Ga-Karte 18 P als Postkarte von Helsinki, mit Bahnpost 28.3. 60,00 nach St. Petersburg (Ank.stpl. 17.3. julianischer Kalender!), von dort nach Straßburg. Gute Erhaltung! 3029 1870-1956 (ca.), Partie alter GA und Briefe in durchweg sauberer 280,00 gebr. oder ungebr. Erhaltung im Steckbuch. (A)

Fiume

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 42 Michel 43, Sassone C43, ** block of 3 pairs without horizontal 90,00 perforation, luxus. 43 Michel 148, Sassone 184t, hinged pair not perforated in the middle. 90,00 3031 1918-21, interessante Partie auf Steckseiten mit Carnaro-Inseln. (M) 200,00

3032 1918-19, Sammlung der aufdruckwerte auf Ungarn, gestempelt, 100,00 dabei gute Werte, bitte ansehen. (M) 3033 1918-1924, kleine postfrische, ungebrauchte und gestempelte 70,00 Dublettenpartie im Einsteckbuch mit u.a. diversen Aufdruckwerten und einigen Portomarken. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 161 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 44 1849, ”10 C. gelbbraun” mit sauberem ”2778” als farbfrische EF mit 200,00 allseits vollen/breiten Rändern auf fast vollständigem Faltbrief nach Perpignan mit nebengesetztem ”bloc dateur” und ”65 Salces”, sehr gute Erhaltung, Maury 800,-- 45 1849, ”10 C. olivbraun”, farbfrischer Wert mit klarem ”grille”, oben 120,00 links minimaler Lupenrand, sonst vollrandig. Dazu beide Ausgaben ”100 Jahre franz. Briefmarken” aus 1949 tadellos postfrisch. 46 Mi.Nr. 3 y im allseits vollr. Viererblock ohne Gummi, Kab.Einheit! 350,00

47 Michel 3a, without gum, but in fresh superb condition, signed Alberto 90,00 Diena. 48 Mi.Nr. 10 im Viererblock postfrisch/ungebraucht (die beiden unteren 500,00 Werte sind postfrisch!), farbfrische, gut gerandete Einheit, gepr. Brun. 49 1853, ”80 C. Napoleon” als farbfrischer waag. Fünferstreifen mit 150,00 klaren ”los gros chiffre” und allseits vollen/breiten Rändern. Der linke Rand ist kunstgerecht ergänzt, dies wird erst im Benzinbad richtig deutlich. Eine sehr schöne Einheit, bildseitig sehr wirkungsvoll! 50 1853, ”80 C. Napoleon”, allseits vollrandiger waag. Siebenerstreifen 500,00 mit ”losange DS 2”, optisch eindrucksvoll. Die rechte Marke rs. eine winzige Papieranhaftung und der Markenrand oben gering verblasst, sonst tadellose Erhaltung. Eine Einheit zum Zungeschnalzen! 51 Mi.Nr. 29 im Viererblock, je zwei Werte ungebr. bzw. postfrisch, 1.000,00 Kab.Einheit mit vollem Orig.Gummi, gepr. Calves. 52 Michel 35, hinged in very fine condition. 100,00

53 1870, farbfrischer Wert der Type I, Report II (Dalay No. 44 II) 100,00 mit klarem GC '4327' auf Faltbrief von LA VOULTE-S-RHONE 7 DEC 70 nach Nimes in guter Erhaltung, die Frankatur unten etwas Scherentrennung, sonst voll-/breitrandig und farbfrisch, zum Beleg gehörend, Dalay 1.450,- Euro 54 Mi.Nr. 48, 5 c. Céres, im Viererblock postfrisch/ungebraucht, sehr 250,00 farbfrisch und gut gezähnt, Kab.Einheit! 55 Mi.Nr. 49 im Viererblock ungebraucht, farbfrische Kab.Einheit, gepr. 350,00 Brun, Mi. 1.440,- Euro + 56 Mi.Nr. 58, 4 c. Allegorie, im Viererblock postfrisch, waag. in der 250,00 Zähnung etwas angetrennt, sonst Luxus! Im ”Michel” gibt es keine Notierung für postfrische Qualität. 57 Mi.Nr. 111 x im Viererblock postfrisch/ungebraucht, zwei Werte 70,00 postfrisch, farbfrische, gut gezähnte Einheit! 58 Michel 126,136,** luxus 70,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 162 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 59 Mi.Nr. 139 im Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke, 120,00 postfrisch, Luxus! 60 1927, SALON AVIATION MARSEILLE, Flugpost-Aufdruckwerte auf 180,00 Recobrief mit entsprechendem Sonderstempel, nach Wien, mit Ank.Stpl., Kab. Beleg 61 1930, EIPA-Lochung mit Zusatzfrankatur auf Brief nach Nürnberg, 180,00 mit Bestätigungsstempel, Fotoattest v.d. Weid. 62 1941, ”Ader” 50 Fr. als tadelloses postfrisches Randpaar, Mi. 340,- 50,00

63 1954, ”Flugpost” komplett, tadellos postfrisch, dazu Mi. Nr. 1120 und 90,00 1177, Mi. ges. 380,-- 64 Red cross booklets 1955,1956 both ** luxus. 90,00

65 2003, postfrisch, 'Bloc souvenir philatelique pour le catalogue de 50,00 Noel', unsigniert, tadellos, Mi. 150,- Euro (Dallay No. 3604A Bloc Sv; 225,- Euro). 3034 1849-1973, fast nur gestempelte Sammlung in sechs 3.500,00 selbstgestalteten Alben und bis auf ganz wenige fehlende Werte weit überkomplett und in ganz überwiegend sehr guter Erhaltung mit zusätzlich reichlich Besonderheiten und vielen Belegen. Neben der weit überdurchschnittlichen Qualität besticht die Sammlung mit den vielen ”Extras” wie Einheiten, Stempeln, guten Fälschungen von Sperati und Fournier, Auslandsverwendungen, ”Zwischenstegpaare”, Reklamefelder, Militärpost usw. Ein über Jahre zusammen getragenes Objekt mit viel philatelistischem Charme. (K) 3035 1850-1965, ungebraucht, postfrisch und gestempelte Sammlung in 400,00 4 Einsteckalben, streckenweise mit besseren Werten ab Mi.1 (sign.), 28 (ungebr.), 151, 248, 261, 359/69, ab den 30er-Jahren oftmals in beiden Erhaltungsformen gesammelt mit guten Rot-Kreuz-Sätzen, Kleinbogen Mi. 1480 (** und gest.) etc., hoher KW (A4) 3036 1849-1991, umfangreiche Sammlung in 2 Davo-Alben, dabei 350,00 bessere Werte., (A2) 3037 1849-1999, anfangs gestempelte/ungebrauchte Sammlung ab 300,00 etwas Klassik, einige gute Ausgaben wie u.a. ”Le Sourire de Reims” postfrisch, ca. ab 1940 nach Vordruck weitestgehend komplett und ab 1957 praktisch nur noch postfrisch und komplett (A2) 3038 1849-1900, überwiegend gest. Lot mit 96 klassischen Werten ex Mi. 200,00 3-84 und P 2-33, dabei Mi. 39 mit Privatzähnung, hoher Katalogwert (T) 3039 1849-72, Klassiksammlung von 43 Werten ab Mi.Nr.3-5, etwas 200,00 unterschiedliche Erh. mit schönen Stücken, teils Paare. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 163 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3040 1862-1868, ungebrauchte Partie von 8 gezähnten Napoleon III- 200,00 Werten mit u.a. Mi.Nr. 29 und 30, sowie Mi.Nr. 31 mit einigen kurzen Zähnen. Mi. ca. 3.900,- Euro. (T) 3041 1853-1949, ungebrauchte und gestempelte Sammlung im Album mit 60,00 u.a. Klassik und etlichen mittleren Werten. (A) 3042 1859-1956, hübsche Slg. in 2 Bänden, dabei guter Sektor Flugpost, 300,00 Baden, Saar etc. (A2) 3043 1900-2007 (ca.), meist gestplt. Grundstock-Sammlung in 2 Davo- 350,00 Alben, dazu gleiches von Belgien. (K) 3044 1903-38, Spezialsammlung ”Semeuse” mit meist ungebrauchtem 2.400,00 Bestand, vielfach in Einheiten. Dabei Farbvarianten, weitere Abarten, H-Blättern, Rollenmarken etc. In dieser Fülle nicht oft zu finden! (A) 3045 FRANCE: 1959-2002 ca. ** collection on 4 leaves albums not 200,00 complete, but including a complete collection of ”paintings”, from the beginning to 2001, plus some extras. (K) 3046 1979-82, ”Collection Historique ...”, bis auf vier Blätter kplt. 70,00 Sammlung der Drucke des Postmuseums praktisch immer mit Schwarzdruck, Originalmarke und ESST, insgesamt vier Bände (K) 3047 1849-1970 (ca.), Teilsammlungen und Dubletten in 13 Alben, 1.000,00 diversen Schachteln und Tüten, dazu etwas Spezialliteratur, in 2 Kartons. Dabei gute Werte, hohe Flugpostwerte etc. Ferner ein Bestand Belege, vereinzelt bessere, meist einfacher Natur. Reichhaltiges Konvolut! (K2) 3048 1849-1900, Lot mit 10 besseren bzw. Spitzenwerten, dabei u.a. Mi. 800,00 7a, 17a, 32 etc. (T) 3049 1849-2010, Nachlass in 10 Alben mit u.a. etwas Klassik, vielen 750,00 Allegorien-Werten, besseren Ausgaben der 20er bis 50er Jahre wie z.B. Block 3 gestempelt, Markenheftchen mit vielen Rotkreuz- Heftchen, Dienst- und Portomarken, Auslandspostämtern und etwas Französischen Kolonien. (K) 3050 1849-1993, Bestand postfrisch/ungebraucht/gestempelt auf 240,00 Stecktafeln mit gutem Klassikteil, einigen besseren und mittleren Werten, Flugpost- und Portomarken. Der Hauptwert liegt vor 1950. (T) 3051 1849-1999, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter 250,00 Lagerbestand ab der Klassik mit u.a. einer Fülle von mittleren Werten, viel postfrischem Material und kompletten Sätzen. Zusätzlich ist ein Geschenkheft mit postfrischen Dubletten zum UPU-Kongreß in Hamburg 1984 enthalten. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 164 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3052 France: **/* used, unsorted lot of duplicates from the ealier issues , 120,00 housed on stock , and in several envelopes with large presence of classics. (K) 3053 1850-2004, überwiegend gestempelter Nachlass mit u.a. einer 100,00 Teilsammlung von 1960 bis 2003 mit etlichen Blöcken in 2 Schaubek-Vordruckalben, sowie 5 Einsteckbüchern mit Dubletten. (K) 3054 1900-90 (ca.), postfrische Dublettenpartie im Einsteckbuch mit u.a. 120,00 Flugpostmarken, diversen berühmten Franzosen und kompletten Sätzen. Der Hauptwert liegt nach 1945. (A) 3055 1924-95, eindrucksvoller gestempelter Dublettenbestand in 800,00 insgesamt 15 Steckbüchern mit reichlich kompletten Ausgaben und vielen guten Werten wie ”Staatsschuldentilgung”, ”50 Fr. Banknote” (dreimal), ”Ozeanflug” usw., besonders erwähnenswert ist die durchgängig sehr gute Stempelqualität, die es erst einmal zu finden gilt! (K) 3056 1868-1930, Kleiner Bestand von 13 Wertbriefen (auch ”AR”) 250,00 und einer Wertpaketkarte sowie 2 Postscheinen. Alle Belege sind ausstellungsmäßig beschriftet, darunter einige bessere Frankaturen. (M) 3057 1859-1990 (ca.), Partie Belege im Briefealbum, meist sehr gute 100,00 Erhaltung ab hübschem Klassikteil (A)

Frankreich - Vorausentwertungen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 66 1893, ”20 C. Allegorie” mit fünfzeiliger Vorausentwertung, gute 250,00 Erhaltung, farbfrisch. Dazu weitere zwei Werte Frankreich, ein Wert Neufundland mit Vorausentwertungen sowie eine Zeitungsstempelmarke Österreich, etwas unterschiedlich.

Französische Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 67 1879 (28.11.) 5104 Nummernstempel Shanghai auf Brief mit 450,00 Frankatur 35 Cents nach Welling in Somerset England. Vorderseitig französischer Leitstempel via Brindisi in rot und rückseitig Ankunftstempel.

Frankreich - Schiffspost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 68 1840, ”p. Dampfschiff le Tage”, handschr. Vermerk auf Rothschild- 250,00 Brief von St. Petersburg nach Paris, mit Eingangsstempel OUTRE-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 165 Frankreich - Schiffspost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf MER/LE HAVRE 28 June 40. Die ”Tage” war eines der Schiffe, die für die ”EUROPE - Société Anonyme de Paquebots à vapeur entre Le Havre et la Russie” fuhren. Dies ist der früheste bekannte Beleg. 69 1840, DIRECTION au HAVRE/PAQUEBOTS Á VAPEUR ENTRE 250,00 LE HAVRE & ST. PETERSBOURG, Ovalstempel auf Brief von Le Havre nach Paris, innen gedruckte Aktionärs-Vollmacht. Interessantes und dekoratives Dokument dieser Schifffahrtslinie, die nur von 1840 bis 1843 existierte. Ex Liphschutz. (M) 70 1842, ”par pyroscaphe le Tage”, handschriftlich auf Brief von St. 150,00 Petersburg nach Bordeaux, mit Eingangsstempel von Le Havre. Tintenschablonierter Vermerk ”P 1842”, z.T. mit Tintenfraß.

Ghana

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3513 1957-72, meist postfrische und über weite Strecken komplette 150,00 Sammlung in zwei amerikanischen Vordruckalben mit zusätzlich FDC's (A2)

Guatemala

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3514 1897-1930, ungebrauchte/gestempelte Kollektion auf 50,00 ausgeschnittenen Albumblättern im Steckbuch (M)

Gabun

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 717 1956, Luftpostbeförderungsmarke in 50 Viererblocks, tadellos 60,00 postfrisch. (T)

Guyana

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 718 1967, Guyana Independence Aufdruck stark nach links verschoben 60,00 so dass der Aufdruck fast mittig über 2 Marken geht. Einwandfrei postfrischer 6er Block.

Griechenland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3072 1880-1963, ergiebiger Bestand von über 1000 Ganzsachen ab gr. 240,00 Hermesköpfen, dabei Lp.-,R-,Zensur-Briefe. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 166 Großbritannien - Kanalinseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3089 ab 1969, überwiegend postfrischer Bestand mit viel Portomarken im 300,00 dicken Lagerbuch, dazu einige Marken anderer, meist europäischer Gebiete. (A) 3090 1970-83, postfrische Dublettenpartie der Gebiete Guernsey und 50,00 Jersey in einem Einsteckbuch mit vielen kompletten Sätzen und einigen Poromarken. Die postgültige Nominale Beträgt ca. 100,- Pfund. (A)

Großbritannien - Guernsey

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3091 1958-1998, postfrische Sammlung im Einsteckbuch mit u.a. 60,00 Blöcken, Heftchenblättern, kompletten Sätzen, Portomarken und Zusammendrucken. Zusätzlich sind noch einige gestempelte Dubletten enthalten. (A)

Großbritannien - Isle of Man

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3092 1958-2001, postfrische Sammlung im Einsteckbuch mit u.a. 60,00 Blöcken, Kleinbogen, kompletten Sätzen und Portomarken. Zusätzlich sind noch einige gestempelte Dubletten enthalten. (A)

Großbritannien - Jersey

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3093 1958-1998, postfrische Sammlung im Einsteckbuch mit u.a. 60,00 Blöcken, Heftchenblättern, kompletten Sätzen, Zusammendrucken und Portomarken. Zusätzlich sind noch einige gestempelte Dubletten enthalten. (A)

Gibraltar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 71 1912, Schiffspost-R-Brief nach London mit 3 x 1P, Transitstpl. 120,00 Plymouth. 3059 1886-1997, reichhaltige Sammlung mit vielen hohen Werten in 800,00 ausgezeichneter Qualität im Steckbuch. U.a. Mi.nr. 76-86. Mi. über 5000,- (A) 3060 1886-1986, sehr saubere Sammlung im Leuchtturm-Binder, ab 250,00 Erstausgaben mit hohen Werten. (A) 3061 1937-51, Lot ungebr. Georg VI Ausgaben, tls. nach Zähnungen 240,00 spezialisiert. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 167 Gibraltar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3062 1886-1981, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 150,00 Dublettenpartie im Einsteckbuch mit viel Material vor 1945, einigen Kleinbogen und kompletten postfrischen Sätzen. Mi. ca. 2.800,- Euro (A)

Griechenland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 72 Michel 582-87, 615-17, ** luxus 90,00

73 Michel 588-91, 592-95, 618-23, 632-35, all** luxus. 90,00

74 Michel 603A-614A,** luxus. 70,00

3063 1861-1933, interessante Sammlung ab gr. Hermesköpfen, tls. 1.000,00 spezialisiert. Durchweg ansprechende Erh., auch etwas Gebiete. Hoher Kat.wert! (M) 3064 1861-1956, Sammlung auf Blättern mit besseren Ausgaben. (M) 300,00

3065 1945-63, postfrische Partie auf Blankoblättern mit einer Reihe 600,00 hochwertiger Ausgaben wie u.a. Mi. Nr. 526-29, 541-48, 563-75, 578-81, 582-87, 592-95, 596-602, 603-14, 615-17, 618-23, 624-31, 632-35, 637-50, 654-67 und 674-80, Mi. ges. über 3100,-- (M) 3066 1862-1992, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 400,00 Dublettenpartie in 4 Einsteckbüchern mit 39 großen und etwa 830 kleinen Hermesköpfen, Blöcken, kompletten postfrischen Sätzen Besetzungsgebieten usw. (A4) 3067 1861-1913, ungebrauchte und gestempelte Partie auf 7 Stecktafeln 100,00 mit u.a. ca. 100 großen und über 60 kleinen Hermesköpfen, etwas Kreta und Samos. (T) 3068 : **/*used unchecked accumulation from ”Large Hermes 100,00 Heads” to the modern periods, housed on 2 stock books, cheap starting price. (A2) 3069 GREECE: unsorted lot of more than 200 pieces of ”Large Hermes 100,00 Heads”, absolutely unsorted, housed on old approval pages, very interesting for specialist and cancellations collectors. (T) 3070 1896-1975 (ca.), Dublettenbestand in 7 mehr oder minder gefüllten 250,00 dicken Lagerbüchern. (K) 3071 1881-1920, interessante postfrische, ungebrauchte und 200,00 gestempelte Partie der griechischen Nebengebiete in 5 kleinen Einsteckbüchern mit u.a. Epirus, Kreta, Ostrumelien, Samos und Thrakien. Enthalten sind viele Aufdruckwerte und einige bessere Ausgaben. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 168 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 75 1840, ”One Penny black” als allseits voll/überrandiger Wert mit 200,00 klarem Malteserkreuzstempel in rot auf Brief vom 30. July 1840 nach Longleton in sehr guter Erhaltung. Dazu die Ausstellungsvignette zur ”London Stamp Exhibition 1950” und insgesamt dreizehn Werte der Ausgabe ”100 J. Briefmarken” von 1940 postfrisch. 76 1840, 1 d. schwarz, Pl. 3 RE, voll- bis breitrandig, mit rotem MK, 140,00 Kab.! 77 1840, 1 d. schwarz, Pl.3 IJ, vollrandiger Prachtwert mit rotem MK. 130,00

78 1840, 1 d. schwarz, Pl. 3 PL, voll- bis breitrandig, mit rotem MK u. 120,00 schwachem Federstrich. 79 1840, 1 d. schwarz, Pl. 4 SE, voll- bis breitrandig, winz. Eckbugspur, 120,00 mit zartem rotem MK. 80 1840, 1 d. schwarz, Pl.5 HF, voll- bis breitrandig, mit sauberem 140,00 rotem MK entwertet. 81 1840, 1 d. schwarz, Pl. 6 TJ, voll- bis breitrandig, mit rotem MK, 120,00 rücks. waag. Bugspur unauffällig, sonst Kab. 82 1840, 1 d. schwarz, Pl. 7 PF, mit schwarzem MK, allseits sehr gut 140,00 gerandet, tadellos, Mi. 320 Euro 83 1840, Penny Black Platte 8, HL, unten lupenrandig, sonst voll- bis 250,00 breitrandig, auf Brief von DONCASTER MA 26 1841 to London. 1840, 1 d. black plate 8, HL, just clear at bottom to good margins, tied to cover by black MC, from DONCASTER MA 26, 1841 to London. SG 750 GBP 84 1840, ”Penny Black”, on complete cover, bearing ”maltese cross” 100,00 cancellation in red, 3 full margins, plate 8, signed Sorani, good quality. 85 1840, 1 d. schwarz, Pl. 9 IH, schönes, vollrandiges Stück mit 140,00 schwarzem MK, Mi. 320 Euro 86 1841, 1 d. rot, 10 breitrandige Exemplare, dabei 5x MK-Entwertung, 80,00 1x Randstück mit rückseitigem ”Elfenbeinkopf. 87 1841, 1 d. rot, drei Briefe (1x Rückseite nicht komplett), dabei 1x mit 80,00 blauem Nummernstempel ”331” u. nebengesetztem MOATE (Irland) plus zwei Trauerbriefe aus MATLOCK BAY, 1x nachgesandt. Unterschiedlich, aber attraktiv! 88 Mi.Nr. 6 Briefstück, farbfrischer Wert mit zentralem ”13”, einseitig 70,00 vollrandig, Mi. 800,- Euro 89 1852, Brief aus Gt Malvern 19.7.1852 nach Madras an den Major 300,00 John Hayne im Stab des Generalquartiermeisters. Der Brief ist frankiert mit einer 8-eckig geschnittenen Michel Nummer 7 mit den bei dieser Ausgabe üblichen Schnittmängeln. Rückseitig befindet

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 169 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf sich ein Londoner Durchgangsstempel. SG10 square cut (touched) on cover from Gt Malvern to Madras India. A fine example of a 1/- rate letter to military recipient. 90 1855, 1 d. Zähnung 14, Die II, Alphabet III, Partie von insges. 56 350,00 Werten (plus ein paar beschädigte Stücke unberechnet); 1 d. red perf. 14, Die II, Alphabet III, study lot of 56 items in total including Watermark Small Crown (SG spec. C7 plate 23, 950,- GBP, tiny pinhole o/w very fine), Large Crown SG spec. C8 block of six etc., fine to very fine plus a couple of faulty stamp uncounted. Very high cat.value. 91 1856, ”1 P. rotbraun” mit bedrucktem Bogenrand als EF auf 60,00 Briefhülle mit kleinen Einschränkungen, anhängende Bogenränder gebraucht, sind sehr selten. 92 Mi.Nr. 13 (3), Mi.Nr. 19 II, Mi.Nr. 25 ”Platte 6”, Mi.Nr. 30 ”Platte 9” 90,00 und Mi.Nr. 33 ”Platte 7” jeweils gestempelt in waagerechten, Mi.Nr. 30 im senkrechten Paar, sehr saubere Erhaltung. 93 1861-71, fünf frankierte Belege einer Korrespondenz von London 80,00 nach Trieste in guter Erhaltung, meist aus 1861-63. 94 1865, ”13 Pence-Portorate” von London nach Trieste auf Faltbrief 60,00 vom 24. Nov. 65 in guter Erhaltung. 95 1871, mit ”13 P. Portorate” richtig frankierter Faltbrief von LONDON 60,00 21 AP 71 nach Triest in guter Erhaltung, rs. Ankunftstempel. 96 1883-85, 3 ausgesucht schön gestempelte Luxusstücke. 250,00

97 1883, 6 d. on 6 d. violet, mint hinge remains, full orig. gum, fresh and 150,00 fine, signed Holcombe, SG 162, 675.- GBP. 98 1883 , ”4 Pence dunkelgraugrün” sehr farbfrisch, gut gezähnt auf 600,00 Brief aus Peckham (London) nach Corumba in Uruguay. Rückseitig Durchgangsstempel Montevideo. Ab dort mit Forwarding Agent Francisco R.Gomez weitergeleitet. Sehr selten und ungewöhnlich. Foto siehe Titelseite 4d Lilac and green issue 1883/1884 fresh and neatly cancelled on cover from Peckham to Corumba Uruguay. This letter was forwarded from Montevideo to its destination by forwarding agent Francisco R Gomez. A very rare and fine cover. 99 1883, 9 d. dull green mint hinged, full orig. gum, very fresh and fine, 350,00 signed Holcombe. SG 195, 1250.- GBP. 100 1887, SPECIMEN overprints on 3, 4, 5 and 9 d. Victoria, mint orig. 150,00 gum hinged, SG 202, 205, 207 (Die I), 209. Very fine. 101 1902, 2/6 und 5 Sh. Edw VII sauber ungebrauchte Kab.Stücke mit 200,00 Originalgummi, SG 260, 263, zus. 730.- GBP. 102 1902, 1 Pfd. grün, klar gestempelt, tadellos. 120,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 170 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 103 1923-38, ”Empire Exhibition”: acht frankierte Belege je mit 60,00 Maschinen-SST, dabei P 62 und Mi. Nr. 167-68. (T) 104 1939, Mi.Nr. 214 postfrisch, dazu Satz Mi.Nr. 251-54 postfrisch, 100,00 Luxus, Mi. 400.- Euro 105 1939, sogenannter Nord Atlantik Clipper Brief nach Bolivien. Der 120,00 schwergewichtige Brief war mit insgesamt GBP 2/2 frankiert. Die Frankatur hat daher etwas gelitten ist jedoch trotzdem sehr attraktiv. Die seltene Destination Bolivien macht diesen Brief besonders reizvoll. (M) 106 1940, ca. Luftpostbrief der chilenischen Botschaft in London an 90,00 das chilenische Konsulat in Melbourne Australien. Die beglaubigte Unterschrift des Botschafters machte weitere Zensurmaßnahmen unnötig. Dieser schwergewichtige Brief hat eine gewisse Alterspatina, ist jedoch trotzdem sehr attraktiv und eine ungewöhnliche Verwendung der 5 Shilling Marke. (M) 107 1941, Dienst-Paketadresse mit guter Frankatur (u.a. 10 Sh 150,00 schwarzblau Viererblock) von London nach Canada, zensiert und mit Siegelmarke verschlossen in New York, diverse Transit- und Zollstpl. (u.a. ”Received in bad condition”), ungewöhnliches Stück. Dazu ein Brief mit Mi.Nr.185 MeF (2) mit PanAm und SCADTA von GB nach Kolumbien, Bedarfserh. (M) 108 1955, Mi.Nr. 278 I - 281 I postfrisch, Luxus, Mi. 300 Euro (SG 80,00 536-39) 3073 1840-1951, bessere überwiegend gestempelte Partie ab Mi.Nr. 2.000,00 1 in 2 Einsteckbüchern mit einer Masse von Victoria-Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 2 gestempelt, 13 ungebraucht und 35 gestempelt. Des Weiteren ist eine Fülle von verschiedenen Plattennummern enthalten. Mi.ca. 45.000,- Euro (A2) 3074 1840-1942, Sammlung ab Mi.Nr.1, tls. etwas spezialisiert im Bereich 140,00 ”Queen Victoria”, auf Blättern. Hoher Kat.wert. (M) 3075 1996-2004 (ca.), sechsbändige postfrische Sammlung inkl. 250,00 Kanalinseln aus Abobezug (K) 3076 1840-1978, Lagerbestand im zerfallenden Wälzer, an der 1.900,00 Unterbringung wurde gespart, am Inhalt weniger, jedenfalls enormer, 5 -stelliger Kat.wert mit etlichen guten Werten! (A) 3077 1841-1995, Nachlass in 9 Alben mit u.a. einer Teilsammlung 500,00 ab Klassik, einigen Pfund postgültiger Nominale, Blöcken, Markenheftchen, Dienst- und Portomarken, Kanalinseln und Auslandspostämtern. (K) 3078 1840-1990 (ca.), diverse Teilsammlungen in Davo-Alben und 400,00 Steckbüchern, auch Irland, Malta und etwas Commonwealth. Insgesamt 10 Alben im Karton. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 171 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3079 1950-80, Lagerbestand in 2 gut gefüllten Steckbüchern. Auch 350,00 Bogenteile, tadellose Qualität! (A2) 3080 1849-1924 (ca.), gestempelte Partie auf Steckkarten, dabei 250,00 einiges mit höherem Katalogwert und auch Shillingwerte, dazu ungebrauchte/gestempelte Werte Auslandspost (T) 3081 1840-1939, schönes Lot mit 8 Marken, dabei u.a. Mi.1, 32, 99 und 150,00 weitere bessere Werte (T) 3082 1865-1934, kleine gestempelte Partie mit fast ausschließlich nur 80,00 Victoria-Ausgaben. Enthalten sind nur mittlere und bessere Werte. (T) 3083 1860-80 (ca.), Partie von 11 schönen Briefen, davon 6 nach Triest, 120,00 Aufgabe London oder Liverpool, gute Erhaltung. (T) 3084 1880-1912 (ca.), Partie von 21 frankierten Belegendabei R-Briefe, 90,00 Mehrfarbenfrankaturen usw. (T) 3085 1864-78, Lot von 10 Victoria-Belegen, dabei BR-Frankatur nach 80,00 Trieste, meist aus Liverpool. (T) 3086 1970-1997, Partie von etwa 500 FDC und einigen Ganzsachen in 80,00 10 Alben, darunter u.a. auch Insel Man und Kanalinseln. Zusätzlich sind einige postfrische Dubletten enthalten. (K) 3087 1858-1985 (ca.) - Dienst- und Feldpost, Partie von 60 Belegen in 80,00 überwiegend guter Erhaltung, für ”Forscher”. (K)

Großbritannien - Flugmarken (halbamtlich)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 109 1933, Flugvignette 3 d gelb der I.A.L. Western Air Express auf 280,00 Erstflugbrief Croydon nach Plymouth mit Pilotenunterschrift. Wegen Schlechtwetters am 25.8. abgebrochen und am nächsten Tag durchgeführt. Keine Postbeförderung. (M) 110 1933, Flugvignette 3 d der I.A.L.Western Air Express auf 150,00 Letztflugbeleg-Postkarte mit 2 x 1/2 d von PLYMOUTH nach Bristol über Croydon 13.9., Pilotensignatur, schöne Erhaltung. (M) 111 1933, 2 Erstflugbelege nach Plymouth mit 1 1/2 d und Flugvignetten 80,00 3d , tadellose Erh. (M) 112 1934, Erstflug Portsmouth-Ryde, Brief mit 3 x 1/2 d und Flugvignette, 200,00 Signatur des Piloten, nur 20 Stück geflogen. Frische Erhaltung. (M) 113 1940, Flugbeleg des 4.Versuchsflugs des Flugbootes ”Clare” 150,00 frankiert mit 6 x 2 1/2d LONDON 4.9. über Canada nach New York, handschriftlicher Ank.vermerk und USA 2 c mit Ank.stpl New York Church St. Annex rücks. zensiert und versiegelt. Frische Erhaltung. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 172 Großbritannien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 114 1840, ”ONE PENNY” Mulready-Umschlag in guter Erhaltung, Mi. 50,00 150,-- 3088 1903-35 (ca.), Partie von 51 Ganzsachen mit Zusatzfrankatur Georg 80,00 oder Edward, dabei auch R-Umschläge (K)

Hamburg - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3675 1867, sauber beschrifteter Umschlag nach Lübeck, blauer DKr 120,00 HAMBURG ST.P. 12 1 67, rücks. geringe Öffnungsmängel, sonst Kabinett! 3676 1867, mit Abart BCHILLING, sauber gebraucht nach Carlsbad in 300,00 Böhmen, mit preuss. DKr.-Stpl. HAMBURG 10 7 67. Die 'echten' Plattenfehler (nicht die öfter vorkommenden Druckzufälligkeiten!) auf den Ganzsachen von Hamburg sind schon auf ungebrauchten Umschlägen selten zu finden; hier, auf einem gebrauchten Stück, vielleicht einmalig! Oben ganz leichte Öffnungsmängel, sonst tadelloses Stück, tiefst signiert W. Engel BPP 3677 1867, gebraucht nach Amsterdam, dementsprechend beim 150,00 Stadtpostamt abgefertigt, mit blauem DKr HAMBURG ST.P. 28 9 67, leichte Patina, sonst tadellos, Fotoattest Lange BPP, Mi. 700,- Euro

Hawaii

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 719 1853, 13 C. rot, vollrandiger Wert ohne Gummi, Mi. für ungebraucht 100,00 800,-

Holyland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 720 1898, Color-Ansichtskarte ”Souvenir de Bethlehem” mit 100,00 Absenderstempel ”LLOYD HOTEL FAST JERUSALEM”, Aufgabe beim türk. PA Jerusalem und über Constantinopel-Galata nach Zürich mit Nachsendung nach Basel, Karte geringe Einschränkungen. 721 1898, zwei schöne Color-AK Jaffa bzw. Jerusalem, beide nach 50,00 Berlin. 722 1904, Dez. Ansichtskarte ”Kloster Mar Saba” von Jaffa nach 200,00 Großbritanien mit Schiffspoststempell ”S.Y. ARGONAUT OF LONDON”, vgl. Bale S. 197. Bewertung ca. 4-5000 US-Dollar.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 173 Honduras

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 723 1891, 14 Essays auf Seidenpapier, Freimarkenausgabe Präsident 80,00 Bogran in diversen nicht ausgeführten Farbkombinationen. Interessante Zusammenstellung. 3515 1878-1990 (ca.), meist gestempelte Sammlung in sehr guter 150,00 Erhaltung in zwei selbstgestalteten Alben mit zusätzlich reichlich Belegen (A2)

Hongkong

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 724 Mi.Nr. 61-75 postfrisch, ”Edward VII.” kpl., ungebrauchter Satz mit 800,00 Normalzähnung, farbfrisch, Mi. 3.800,- Euro, SG 3.000,- GBP 725 1936-1937, Partie von 5 verschiedenen Flugpostbriefen mit 150,00 Frankaturen bis zu 2 Dollar. 726 1938, 10 Dollar Geo VI grün/violett, postfrisch, der beste Wert des 200,00 Satzes, SG 161, 700 GBP. 3516 1863-2006, meist gestempelte Sammlung in ganz überwiegend 350,00 sehr guter Erhaltung in vier selbstgestalteten Alben mit zusätzlich reichlich Besonderheiten wie Viererblocks, Eckrändern und diese auch immer wieder auf reichlich Belegen. (K) 3517 1920-1935 Vier Briefe König Georg V aus Firmenbedarf (M) 70,00

Hongkong - Britische Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 727 Michel 53 Ib, hinged in fine quality. 150,00

Hamburg | Goldmünzen 5, 10 und 20 Mark - Deutsches Kaiserreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1948 1913-J, 20 M Wappen, Au 900, vz-Stglz. 240,00

Heimat: Hamburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 892 1869 Ganzsachenumschlag NDP GSU 28A aus Berlin an 150,00 den Thierhändler Herrn Hagenbeck in Hamburg auf dem Spielbudenplatz zu St. Pauli. Rückseitig Maschinen AK Stempel. Eine Hamburgensie der ersten Klasse!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 174 Hamburg - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 961 1817, Hannoversches Oberpostamt, HAMBURG, L1 und 8 OCT. im 70,00 Kreis, beide in schwarz, vorzügliche Abschläge auf Kab.Brief nach Lienau b. Osnabrück, Handbuch Nr. 1, 250,- Euro 962 1832, SCHIFFS BRIEF-POST HAMBURG, vorderseitig auf Brief 80,00 aus Wiborg (Wyburg) nach Wisbech, England. In Wisbech wurde der Sage nach der Parlamentsattentäter Guy Fawkes bis zu seiner Hinrichtung festgehalten. Der Schiffspoststempel ist vorderseitig nicht häufig anzutreffen 963 1838, SCHIFFS BRIEF-POST HAMBURG, schöner klarer Abschlag 100,00 vorderseitig auf Brief von St. Petersburg nach London, rücks. Nierenstempel des preuss. Postamts und klarer roter SHIP LETTER LONDON 964 ca. 1862, F.P. 4/1, klar auf 1 Gr. GSU (rs. Fehlende Klappe) 300,00 als Stadtpostaufgabe mit '1' (Schilling) Nachtaxe, da die Frankatur offensichtlich nicht anerkannt wurde, gute Bedarfserhaltung des interessanten Beleges, Mi. 3.000,- Euro

Hamburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 965 1857, 1/2 Schilling, voll- bis breitrandiges Kabinettstück vom rechten 450,00 Bogenrand mit Reihenzahl ”3”; gestempelte Randstücke der 1. Ausgabe mit Reihenzähler sind sehr selten. Sign. Pfenninger, Oskar Schulz, Attest W. Engel und Fotoattest Lange BPP, Mi. 750,- (+ 500 % Aufschlag!) 966 1859, 1/2 Sch. schwarz, breitrandiges Luxusstück mit schwarzem 300,00 Strichstempel, sign. Thier und FA Lange BPP: ”Sehr breite Ränder an allen Seiten und in farbfrischer, einwandfreier Erhaltung” 967 1859, vier ausgesucht breitrandige Kabinett-Luxusstücke, meist mit 150,00 Zwischenlinien, alle geprüft (Lange, Pfenninger u.a., 1 x KB). 968 1859, 1, 2, 3 und 7 Sch., vier breitrandige Kab. Stücke in frischen 130,00 Farben, alle mit Vierstrichstpl. entwertet, 2x KB Lange BPP ”echt, einwandfrei”. Mi. 480 Euro 969 1859, 1 Schilling Briefstück und 7 Schilling gestempelt, beide mit 80,00 zentralem Ovalstempel, sign. Kruschel bzw. W. Engel BPP. 970 1859, ”1 S. rotbraun” als farbfrischer Wert mit allseits vollen Rändern 60,00 bzw. links Teilen der Trennlinie und klarem Vierstrichstempel, tadellos. Dazu eine ungebrauchte ”½ S. schwarz” mit kleinen Einschränkungen und entsprechend gepr. Löhden BPP. 971 Mi.Nr. 2 Brief, ”1 S. rotbraun” mit Vierstrichstempel als voll-/ 220,00 breitrandiger Wert mit nebengesetztem ”5.St.P.A. 11/7” auf sauberem Ortsbrief in guter Erhaltung, gepr. W. Engel und H. Krause, Mi. 1.100,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 175 Hamburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 972 1859, 2, 4, 7 und 9 Sch. ungebraucht ohne Gummierung, vier 100,00 breitrandige und sehr farbfrische Kab. Stücke, teils signiert, Mi. 350 Euro 973 1859, 2 Schilling orangerot auf großem Luxus-Briefstück mit 100,00 Strichstempel und daneben glasklarem Schmetterlingstempel vom 1. APRIL 1860. Das bekommen Sie nicht schöner! Fotoattest W. Engel BPP. 974 1859, 2 Schilling orangerot, allseits breit- bis überrandig, 60,00 auf Luxusbriefstück, mit blauem Ritzebütteler Wellenstempel vorausentwertet. 975 1859: 2 Sch. zinnober, außerordentlich breitrandig, senkrechte 500,00 Schnittlinien, auf Faltbriefhülle (unscheinbarer senkrechter Bug), perfekter Strichstempel, nebengesetzt Ovalstempel ”HAMBURG 9/10/61”, nach CUXHAVEN. 976 1859, 3 Schilling preußischblau, rechte untere Bogenecke 100,00 gestempelt, mit Teil des Reihenzählers ”12”, farbtiefes Qualitätsstück, Kurzbefund Lange BPP ”einwandfrei”. 977 1859, 3 Schilling preußischblau, auf großem Briefstück, mit 120,00 schwarzem Strichstempel, der ungewöhnlicherweise kreuzweise aufgesetzt wurde, daneben glasklarer EKr St.P.A. BAHNHOFS- EXPED.HAMBURG /2./ 25.10.1862 (Arge Nr. 20a, 150,- Euro Zuschlag) Fotokurzbefund Lange BPP ”einwandfrei”. 978 1859, 4 Schilling, breitrandiges Exemplar der seltenen ”gelbgrünen” 400,00 Farbe, links und rechts mit kompletten Trennlinien, lt. Fotobefund Mehlmann BPP rücks. leichte Auffaserungen, tiefst sign. Pfenninger und Bühler. 979 1859, 4 Schilling bläulichgrün, breitrandiges Kabinettstück mit 600,00 Trennungslinien links und rechts, Fotoattest Lange BPP, Mi. 1800,- 980 1859, 4 Sch. bläulich grün, breitrandig, mit doppelt abgeschlagenem 500,00 Strichstempel, Kab. Stück, FA Lange BPP: ”Breite Ränder an allen Seiten und in farbfrischer, einwandfreier Erhaltung”. Mi. 1800 Euro 981 1859, 7 Schilling lebhaftgelblichorange, Luxusbriefstück, aus der 60,00 linken unteren Bogenecke, links mit Teil der Reihenzahl ”12”, rechts mit voller Trennungslinie. ROTER EKr HAMBURG PAID JUNI 1 1861 daneben gesetzt. 982 1859, 7 Schilling lebhaftgelblichorange, besonders tiefe Farbe, voll- 150,00 bis breitrandig und links mit voller Trennungslinie, auf Kabinett-Brief nach Galashiels, Schottland. Ein sehr schöner Brief aus dem Jahre 1863, gepr. Lange BPP. 983 1859, 9 Schilling, voll- bis breitrandig auf kleinem Briefstück, 800,00 sauberer feiner Vierstrichstempel und kleiner Teil eines

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 176 Hamburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Schmetterlingsstempels, Kabinett! Mehrfach sign. und Fotoattest Lange BPP, Mi. 2500,- 984 1859: 9 Sch. dunkelzitronengelb, außerordentlich breitrandig, 1.200,00 rechts mit Teil der Zwischenlinie, farbfrisch und kontrastreich auf bläulichem Briefstück, perfekter, zarter Vierstrichstempel. In dieser ursprünglichen Qualität handelt es sich um eine SELTENHEIT! Fotoatteste Lange/BPP, gepr. Pfenniger. 985 1864, 1 1/4 Schilling ”malven”, waagerechtes Paar, allseits voll- 1.000,00 bis breitrandig, links vollst. Trennungslinie, rücks. Tintenspiegel der Ordnung halber erwähnt, Prachteinheit, selten! Fotoattest Jakubek BPP, Mi. 3000,- 986 1864, 1 1/4 Schilling, lebhaftgraugrün, feines Briefstück, die Marke 50,00 vom Oberrand und mit drei kompletten Trennungslinien, unten etwas anliegender Schnitt, Pracht, gepr. Lange BPP. 987 1864, 1 1/4 Schilling, drei breitrandige Stücke, alle gepr. Löhden 70,00 oder Lange BPP, teils min. Beanstandungen, feine Farbstudie! 988 1864, 1 1/4 Schilling, lebhaftgraugrün, allseits breitrandig mit 180,00 Zwischenlinien an 3 1/2 Seiten, auf Brief nach Crempe, mit Nr.Stpl. ”2” und nebengesetztem aptierten Stempel HAMBURG 30./5. (1864), Luxus! Fotobefund Lange BPP. 989 1864, 1 1/4 Schilling, lebhaftgrau, auf Kabinett-Briefstück, 60,00 breitrandig, gepr. Lange BPP. 990 1864, 1 1/4 Schilling, lebhaftgrau, auf Brief nach Eckernförde und 150,00 weitergesandt nach Cappeln, allseits breitrandiges Kabinettstück mit allen (!) vier Trennungslinien, frühes Datum vom 28.4.1864. 991 1864, 1 1/4 Schilling, mittelblaugrün, allseits ein Randriese mit 80,00 Trennlinien an allen vier Seiten, gepr. Löhden BPP. 992 1864, ”1 ¼ S. blaugrün”, farbfrischer Wert mit vollen Rändern 120,00 und Teilen der Schnittlinien an allen vier Seiten auf Brief mit ”2” neben HAMBURG 6 7 auf Faltbriefhülle nach Bargteheide in guter Erhaltung, Mi. 450,-- 993 1864, 1 1/4 Schilling dunkellilagrau auf kleinem Briefstück, allseits 80,00 breit- bis riesenrandig, zentral und aufrecht stehend mit dänischem Nummernstempel ”2” entwertet, sign. HK, Pfenninger, KB Lange BPP. 994 1864, 1 1/4 Schilling, dunkellilagrau, allseits voll- bis breitrandig 130,00 auf Prachtbrief vom 21.7.1864 nach Heide, gepr. Brettl und FB Prüfstelle Basel, Mi. 450,- 995 1864, 1 1/4 Schilling, dunkelviolett, allseits breitrandig, an drei 80,00 Seiten mit kompletten Trennungslinien, in tiefer Farbe, auf Luxusbriefstück, in dieser Schnittqualität selten zu finden, KB Lange BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 177 Hamburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 996 1864, 1 1/4 Schilling, schwärzlichgrauviolett, zwei riesenrandige 80,00 Exemplare in verschiedenen Farbnuancen, sauber gestempelt; eine Marke kl. helle Stellen, beide gepr. Lange BPP. 997 1864, 1 1/4 Sch. stumpfblau, ungebraucht mit Originalgummierung, 300,00 voll- bis breitrandiges Kab. Stück, zweieinhalb Seiten mit Zwischenlinien, sign. Friedl und FA Lange BPP: ”Eine seltene Marke!” 998 1864, 1 1/4 Schilling in der seltenen stumpfblauen Farbe, voll- bis 250,00 breitrandig, rechts unten min. Mangel, ”für den Gesamteindruck jedoch bedeutungslos”, so das Fotoattest Löhden BPP, Mi. 1300,- 999 1864, 2 1/2 Sch. blaugrün, ungebraucht mit Orig.Gummi, 90,00 breitrandiges Kab. Stück (Feldmerkmal 3) mit zwei vollständigen Zwischenlinien. In ungebrauchter Erhaltung eine unterschätzte Marke, KB Lange BPP 1000 1864, 2 1/2 Schilling, dunkelopalgrün allseits breitrandig (dreiseitig 120,00 mit kompletten Trennungslinien!) auf Luxus-Briefstück mit auf dieser Marke besonderem EKr-Stempel ”St.P.A. HAMBURG 15/7”, gepr. W. Engel 1001 1864, 2 1/2 Schilling, dunkelopalgrün, allseits riesenrandiges 90,00 Luxusstück, gepr. Lange BPP. 1002 1864, 2 1/2 Schilling, dunkelopalgrün, tadelloser Prachtwert, gepr. 80,00 Lange BPP. 1003 1864, 2 1/2 Schilling, dunkelopalgrün, allseits breitrandig, auf 180,00 sauberem Brief nach Aalborg mit Ankunftstempel vom 1.12. (der Faltbrief ist rückseitig nicht ganz vollständig), Prachtbeleg, Mi. 700,- 1004 Mi.Nr. 9 Brief, ”2 1/2 S. grün” mit sauberem ”2” und nebengesetztem 100,00 St.P.A.HAMBURG 31 10 (1884) auf Faltbrief nach Callundborg/DK. Der Beleg mit zwei ausgepressten senkr. Faltbügen, einmal durch die Frankatur, diese farbfrisch und zweiseitig mit Trennlinien, hs. gepr. Jakubek, Mi. 700,- Euro 1005 1864, 1/2 Schilling, rotschwarz, erstklassige Studie von fünf 120,00 Einzelmarken gestempelt, einem Paar auf Briefstück (alle tiefst gepr. Lange BPP) sowie zwei Solofrankaturen auf Kabinett-Briefen (1 x FB Lange BPP), div. Entwertungen! 1006 ”Eppendorf”, blauschwarzer Ra1 als Nebenstempel auf Brief nach 500,00 Lübeck, frankiert mit 3 x Mi.Nr.10 (kleine Zähnungsmängel, etwas Alterspatina), der DKr-Stempel HAMBURG ST.P. 21.5.66 daneben gesetzt, Prachtbeleg! Fotoattest Lange BPP. 1007 1864, 1 Schilling, rotbraun, dito waag. Dreistreifen auf Briefstück 100,00 und 1 x als Einzelfrankatur auf Brief vom 30.1.1865 nach Bergedorf. Feine Qualität, zwei Befunde Lange BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 178 Hamburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1008 1864, 1 1/4 Schilling, 1. Druckstein, linkes Randstück mit Reihenzahl 200,00 ”2”, gepr. W. Engel BPP und KB Lange BPP. Dies ist eine der seltensten Marken Hamburgs:Auf dem ersten Druckstein wurden lediglich 1000 Bögen (= 96.000 Stück) gedruckt, Randstücke - zumal in gebrauchter Erhaltung - sind erstklassige Raritäten. In allen uns bekannten bedeutenden ”Hamburg”-Sammlungen (wie Boker, Kuphal, Sellschopp) war so etwas nicht zu finden und es kann sich beim vorliegenden Stück möglicherweise um ein Unikat handeln! 1009 1864, 1 1/4 Schilling, 1. Druckstein, auf Kabinett-Brief nach 100,00 Eckernförde, sauber entwertet mit Nr.Stpl. ”2” und nebenges. EKr St.P.A. HAMBURG 6/2. (1865), selten! Fotobefund Lange BPP ”einwandfrei”. 1010 1864, 1 1/4 Schilling, 2. Druckstein, beide Farben, feine Studie von 100,00 acht Werten, dabei zwei Paare und drei Briefe, alle geprüft und meist in tadelloser Pracht-/Kabinett-Qualität. 1011 1864, 1 1/4 Schilling, 2. Druckstein, lilaviolett, auf Kabinett-Brief 80,00 nach Friedrichstadt, bemerkenswert frühes Datum ”11/11” (1864) - das Kohl-HB gibt ”Mitte Nov.” als Ablieferungsdatum an. Gepr. Jakubek BPP und Fotobefund Lange BPP. 1012 1864, gestempelt, 'Mond' links vom mittleren Kreuz, sehr markanter 100,00 und auch ohne Lupe gut sichtbarer Plattenfehler, Marke rückseitig dünn, aber gut gezähnt und farbfrisch, im Michel nur ohne Preisangabe notiert! 1013 1864, 2 Schilling, orangerot, auf Kabinett-Brief nach Lübeck, die 90,00 Marke mit schwarzem Strichstempel entwertet, rücks. Ovalstemepl St.P.A. 24/9; dazu zwei lose gestempelte Exemplare, gepr. Lange BPP (1 x FB). 1014 1864, 2 Schilling, orangerot, auf Luxusbriefstück mit zwei glasklaren 60,00 DKr-Stpln. HAMBURG St.P. 25 10 66, erstklassige Zentrierung! KB Lange BPP. 1015 1864, 2 1/2 Schilling (beide Drucke), kleines Los von drei losen 100,00 Stücken, Briefstück mit schwarzem Strichstempel und einem Brief nach Dänemark, gepr. Lange BPP (zwei Befunde). 1016 1864, 2 1/2 Schilling, beide Druckzustände, auf zwei Kabinett- 100,00 Briefen nach Dänemark, 1 x schwarzer, 1 x blauer EKr St.P.A. HAMBURG. Gepr. Georg Bühler bzw. Fotobefund Lange BPP. 1017 1864, 2 1/2 Schilling, abgenutzter Druck, kl. Stempelstudie auf 70,00 drei Kabinett-Briefstücken; schwarzer bzw. blauer EKr ”St.P.A. HAMBURG” sowie blauer DKr HAMBURG St.P. 3/4.67, gepr. (Engel, KB Lange BPP). 1018 1864, 3 Schilling, ultramarin, auf Prachtbriefstück (Briefst. unten 100,00 etwas ergänzt) mit klaren blauen Stempeln ST.P.E.3 HAMBURG 28 5 67 der Expedition Vorstadt St. Pauli. Selten, dieser Stempel war

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 179 Hamburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf nur im Jahre 1867 in Gebrauch (ARGE + 350,- Euro), KB Lange BPP. 1019 1864, 3 Schilling, alle drei Farben, drei Kabinett-Stücke (b = Briefst.), 80,00 alle gepr. Lange BPP 1020 1864: 3 Sch. ultramarin, ungezähnt, rechte obere Bogenecke mit 400,00 Reihenzähler 1. Die Marke ist postfrisch (Falzspur im Oberrand). In dieser Qualität selten und dekorativ. Fotobefund Lange/BPP. 1021 1864: 3 Sch. ultramarin, ungezähnt, postfrisch mit oberem 350,00 Bogenrand (minimale Falzspur) und Inschrift. Selten in dieser Qualität. Gepr. Jakubek/BPP. 1022 1864, 3 Schilling, preußsichblau, auf Prachtbrief nach Bremerhaven, 180,00 Fotobefund Lange BPP ”in feiner, farbfrischer, einwandfreier Erhaltung”, Mi. 700,- 1023 1864, 3 Schilling, mittelblau, im waag. Paar auf Kabinett-Briefstück, 90,00 blauer DKr-Stpl. des Stadtpostamtes, sign. Richter und KB Lange BPP ”einwandfrei”, dazu je ein loses Exemplar Mi.Nr.15a,b gestempelt. Mi. 325,- 1024 1864, 3 Schilling, blau, mit blauem DKr-Stpl. und zusätzlich 80,00 schwarzem (preuss.) L1 FRANCO sowie waag. Paar mit blauem DKr., Kabinett-Erhaltung, gepr. Lange BPP. 1025 1864, 3 Schilling, mittelblau, auf Brief nach Bremen, die Marke vom 80,00 rechten Rand mit Teil der Reihenzahl ”9”, Kabinett-Beleg, FB Lange BPP. 1026 1864, 3 Schilling, mittelblau, als Einzelfrankatur nach Bremerhaven, 80,00 ungewöhnlich tiefe Farbe, Kabinett-Beleg, Fotobefund Lange BPP ”einwandfrei”. 1027 1864, 4 Schilling, gelbgrün, mit blauem Strichstempel, desgleichen 100,00 Briefstücke mit preuss.DKr.-Stpl. HAMBURG PR.BHF.EXP.Z II sowie zwei Einzelfrankaturen nach Varel/Oldenburg bzw. nach Rotterdam, gepr. Lange BPP bzw. Kruschel, Prachtlos! 1028 ”Ham & Horn”, blauer Ra1 als Nebenstempel auf Brief nach Prag, 600,00 frankiert 4 Schilling, Mi.Nr.16 a. Farbfrisch, vollzähnig, der Umschlag nur innen etwas gestützt. Seltener Kabinett-Beleg, Fotoatteste Jakubek und Lange BPP. 1029 ”Uhlenhorst”, schwarzer Schreibschrift-L1 auf Brief nach Vichel 400,00 bei Wildberg (Brandenburg), sehr sauber, frankiert mit Mi.Nr.16 a (Zähnung rechts gering stumpf), Kabinett-Beleg. Fotoatteste W. Engel und Lange BPP. 1030 1867, zwei Stück als saubere Mehrfachfrankatur auf Kab.Brief 180,00 nach Amsterdam, blauer DKr HAMBURG ST.P. 12 6 67. Die Doppelfrankatur stellt das Porto der 2. Gewichtsstufe dar, nach dem Tarif vom 1.1.1866. Kab., gepr. Georg Bühler

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 180 Hamburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1031 1864, 4 Schilling, blaugrün, gestempelt und dito auf Briefstück mit 120,00 DKR HAMBURG BAHNHOF, gepr. Engel BPP. 1032 1864, 7 Schilling, gelb, sehr ”breites” Exemplar (min. Eckbugspur) 100,00 und dito auf Briefstück mit nebengesetztem Ovalstempel vom 12/11.64, Kabinett. Mit zwei Kurzbefunden Lange BPP. 1033 1864, 7 Schilling, gelb, linkes Randstück mit Reihenzähler ”3”, 100,00 sauber gestempelt, gepr. Engel und Löhden BPP, Randstück sind selten zu finden! 1034 1864, 7 Schilling auf Brief nach Newcastle in England, farbfrisch 250,00 und vollzähnig mit rotem ”Schlüsselloch”-Stempel HAMBURG /P.D. SEPT. 12/ 1864. Waag. Registraturbug im Umschlag, sonst sehr fein und einmal ein Brief, der nicht die bekannte ”Wüstenkopf”- Adresse hat! Fotoattest Lange BPP, Mi. 700,- 1035 1864, 9 Schilling gezähnt, sauber entwertet mit dickem schwarzem 400,00 Strichstempel, kl. randhelle Stelle rechts, sonst tadellos und in besonders frischer Farbe! Gepr. Pfenninger und FA Lange BPP, Mi. 2600 Euro 1036 1865, 7 Schilling, lila, zwei lose Exemplare gestempelt, 100,00 Luxusbriefstück (perfekte Zentrierung!) und Einzelfrankatur nach London, alle gepr. Lange BPP bzw. Signatur ”Kruschel”. 1037 1866, 1 1/2 Schilling, kleine Studie von fünf Exemplaren (dabei drei 100,00 Briefstücke), tls. min. Beanstandungen, u.a. zentraler preuss. DKr auf Briefstück. Alle Werte gepr. Lange BPP, Engel BPP, u.a. 1038 1866, 1 1/4 Schilling, beide Farben, je als Einzelfrankatur auf zwei 100,00 Kabinett-Briefen nach Rödemis bzw. Eckernförde, gepr. Mehlmann BPP bzw. Lange BPP. 1039 1866, 'B von HAMBURG beschädigt (wie '3')' auf Briefstück, gering 250,00 oxidiert, vollst. Durchstich an allen Seiten, Kab., Fotoattest Lange BPP: 'Mit dem Plattenfehler eine seltene Marke'. Mi. 1.200,- Euro 1040 1866, 1 1/4 Sch. mit Abart ”3” statt ”B” in HAMBURG, sauber 100,00 gestempelt, am Unterrand Mangel, aber gut sichtbarer Plattenfehler! Mi. 1200 Euro 1041 1866, 1 1/2 Schilling, karmin, auf Briefstück mit blauem DKr 100,00 ST.P.E.1 HAMBURG 17 12 67, tadellos, seltener Stempel (Zuschl. 150,- Euro), gepr. Engel. Dazu ein weiteres Exemplar gestempelt mit kleinen Beanstandungen, gepr. Lange. Mi. 320,- 1042 1866, 1 1/2 Schilling, karmin,auf gr. Teil einer Briefvorderseite, 80,00 mit blauem Strichstempel und schwarzem (preuss.) L1 FRANCO übergehen entwertet, DKr.-Stpl. HAMBURG 19 2. 67 daneben gesetzt. Fotobefund Lange BPP ”einwandfrei”.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 181 Hamburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1043 1867, 2 1/2 Schilling, dunkelolivgrün, auf Kabinett-Briefstück, 80,00 rechtes Randstück mit Reihenzähler ”3”, selten, KB Lange BPP. 1044 1867, 2 1/2 Sch. dunkelolivgrün, zwei Stück auf Briefstück mit Dkr- 80,00 Stpl. HAMBURG ST.P. 12/8 67, Kab., KB Lange BPP 1045 1867, 2 1/2 Schilling, dunkelolivgrün, Kabinett-Briefstück und 80,00 Mi.Nr.22b gestempelt, beides sehr farbtypische Exemplare, je KB Lange BPP ”einwandfrei”. 1046 1867, 2 1/2 Schilling, beide Farben zwei vollzähnige Exemplare, 100,00 gepr. Lange BPP sowie Mi.Nr.22b als EF auf Brief nach Copenhagen (Marke leichte senkr. Bugspur), dopp. sign. Lange BPP, Mi. 540,- 1047 1867, 2 1/2 Schilling, dunkelopalgrün, perfekt zentriertes Exemplar 80,00 auf Luxusbriefstück, zentral aufrecht stehend mit blauem DKr.Stpl. entwertet, KB Lange BPP. 1048 ”Barmbeck”, blauer Ra1, glasklar auf Ortsbrief mit Mi.Nr.10, 700,00 nebengesetzt blauer DKr-Stpl. HAMBURG St.P. 15.5.67, in dieser schönen Qualität sehr selten! Gepr. Pfenninger, Kruschel, Engel und Fotoattest Lange BPP. 1049 ”Barmbeck”, schwarzer Ra1 auf gr. Briefstück mit Mi.Nr.10, der 300,00 Ovalstpl. ”2./St.P.A./10.12” daneben gesetzt. Kabinett-Erhaltung, Fotoattest Wilhelm Sellschopp. 1050 ”Eimsbüttel”, schwarzer Ra1 als Nebenstempel auf Brief nach 500,00 Harburg, beim hannoverschen Postamt in Hamburg abgefertigt und folglich mit Hannover Mi.Nr.23 frankiert. Rücks. Ovalstempel St.P.A. 30/12. (1865) und Ankunftstempel HARBURG vom gleichen Tage. Kurzbefund Lange BPP. 1051 1855, EPPENDORF, schwarzer L1 auf Briefhülle an Dr. 1.500,00 Goßler, ”Patron der Vorstadt St. Pauli”, rücks. Ovalstempel des Stadtpostamtes vom 20. Juli 1855 und Siegel der Kirche zu Eppendorf. In dieser Qualität von Liebhaberwert! Fotoattest Lange BPP. 1052 ”Grindel”, Ra1 in schwarz, vorbildlich abgeschlagen auf rücks. nicht 750,00 ganz vollst. Brief mit breitrandiger Mi.Nr.2, Kabinett-Beleg. Sign. Carl H. Lange und Fotoattest Jakubek BPP. 1053 ”Ham & Horn”, schwarzer Ra1 auf unkrankiert aufgegebenem 600,00 Ortsbrief, nebenges. Fußpoststpl. und rücks. Ovalstpl. St.P.A. 16. Juli 1860. Röteltaxe ”2”, da der Brief unfrankiert aufgegeben wurde! Kabinett-Beleg, Altsignatur Köhler und Fotoattest W. Engel. 1054 ”Pöseldorf”, blauer Ra1 auf Auslandsbrief nach Frankreich 600,00 mit nebengesetztem TT-Einkreisstempel vom 3/8 (1866), dem ersten bekannt gewordenen Verwendungstag des seltenen Landpoststempels in blauer Farbe! Unauffälliger Faltbug im

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 182 Hamburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf oberen Briefdrittel, sonst tadelloser Kabinett-Beleg und als Auslandsverwendung besonders selten! Fotobefund Lange BPP. 1056 1856, LAND-POST, seltener Ovalstempel, der für die Alstervororte 1.000,00 Verwendung fand, auf Briefhülle adressiert an Senator Dr. Goßler in Hamburg, rücks. der Ovalstempel St.P.A. 11. Juni 56 (der ”Ersttag” dieses Stempels!). Außerordentliche Seltenheit in Kabinetterhaltung. Fotoattest Lange BPP: ”bisher nur auf 5 Belegen bekannt”! 2400 1859-1865, kleine ungebraucht ohne Gummi/gestempelte 90,00 Sammlung von 18 Marken in etwas unterschiedlicher Erhaltung. (M)

Hamburg - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1055 1865, UHLENHORST in schwarz, schöner Abschlag des seltenen 350,00 Landpoststempels auf Prachtbrief nach Cuxhaven, frankiert 13 (oben unebene Zähnung), insgesamt sehr farbfrisch und dekorativ! 1058 1865, auf Brief nach Neustadt, mit seltenem Ekr St.P.A.HAMBURG 150,00 LÜB.BHF Z.I 29/9 (1865), die Marke perfekt zentriert, Luxus! Rücks. Großer Absenderstpl. 'Johann Hoff, Hoflieferant für Gesundheitsbier' (!), Stempelzuschlag 800,- Euro. Liebhaberstück! 1059 1866 (6.1) HAMBURG K.S.P.A. (D) 6/1. 1866 Stempel des 130,00 Schwedischen Postamtes zusammen mit Stempel FRANCO. im Oval in scwarz auf bar frankiertem Brief nach Stockholm. In dieser Form selten. 1060 1944-45, HAMBURG-WELLINGSBÜTTEL: klare Abschläge des 50,00 nur über eine kurze Zeit im Gebrauch befindlichen Stempels auf insgesamt 26 Einzelwerten und fünf Viererblocks 1061 1872-75, HAMBURG, Hufeisenstempel, zehn versch. 70,00 Stempeltypen, nach Spalink Nr. 17-1 bis 17-10 (u.a. Nr. 17-4 M ohne Uhrzeit), dabei auch bessere Marken wie 21 (2). Die Stempel wurden kunstvoll auf Unterlage und Briefstück ergänzt. Nach Spalink für Briefstück rund 1.700 Pkte. 1062 1872-74, HAMBURG, Hufeisenstempel Spalink Nr. 17-1, 21 50,00 auf Brustschildwerte Deutsches Reich Briefstück oder kunstvoll ergänzter Stpl. Auf Unterlage. Spalink 260 Pkt. 1063 1871, HAMBURG I.A. 8 DECBR 71, Hufeisenstempel Spalink Nr. 100,00 17-2, gepr. Mehlmann BPP, 250 Pkt. 1064 1871-74, HAMBURG, Hufeisenstempel Spalink Nr. 17-2. Acht HE- 50,00 Stpl. Auf Brustschildwerte DR und NDP. Briefstück oder kunstvoll ergänzter Stpl. Auf Unterlage. Spalink 330 Pkt.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 183 Hamburg - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1065 1871-74, HAMBURG, Hufeisenstempel Spalink Nr. 17-3 und 17-4. 50,00 10 auf Brustschildwerte Deutsches Reich, u.a. 16 und 21 a. HE-Stpl. Kunstvoll auf Unterlage ergänzt, Spalink 120 Pkt. 1066 1872-75, HAMBURG, Hufeisenstempel Spalink Nr. 17-4 b, 17-9, 100,00 13 HE-Stpl. Auf Unterlage, der Stpl. Wurde kunstvoll ergänzt. Überwiegend Brustschildwerte DR, dabei 16 und 29. Spalink 850 Pkt. 1067 1877, HAMBURG BRF.P. 29.APRIL 77, Briefstück Hufeisenstempel 50,00 Spalink Nr. 17-5, sauber abgeschlagen 1068 1876, HAMBURG BRF.P.11.NOVBR.76,Hufeisenstempel Spalink 50,00 Nr. 17-5 als Ankunftsstempel auf Ganzsache-Bf. aus Schweiz, 175 Pkt. 1069 1877, HAMBURG BRF P. 20.JAN.77, Hufeisenstemel Spalink Nr. 50,00 17-5 Ankunft, auf Postkarte aus Limburg a.d. Lenne, 175 Pkt. 1070 1875, HAMBURG 19.MÄRZ 75, Hufeisenstempel Spalink Nr. 17-6, 100,00 sehr gute Erhaltung, 300 Pkt. 1071 1875, HAMBURG 22.MÄRZ 75, Hufeisenstempel Spalink Nr. 17-6, 60,00 Brief senkrecht mittig gefaltet, 300 Pkt. 1072 1875, HAMBURG 6.MÄRZ, Hufeisenstempel Spalink Nr. 17-7, 70,00 Drucksache, 200 Pkt. 1073 1875, HAMBURG 26.APRIL, Hufeisenstempel Spalink Nr. 17-10, 50,00 auf Ganzsache, 150 Pkt.

Hamburg - Preussisches Oberpostamt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1057 1838, 1841; zwei Briefe aus St. Petersburg, 1x bis Hamburg, 140,00 1x bis London mit rotem ”T/25 JUN” des Stadtpostamtes. Beide Briefe über die Ostsee-Schiffspost (”p. Naslednik” bzw. ”p. Lubeck Steamer via Hamburg”) mit Eingangsstempeln des preussischen Postamtes (Nierenstempel). Beide Briefe stammen aus der ”F. Huth, London”-Korrespondenz, davon 1x durch Bevollmächtigen ab Hamburg forwarded. Ungewöhnlich!

Hannover - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1074 1804 (Januar) BauGl ARM D'Hanovre zweizeiliger französischer 250,00 Feldpoststempel aus der Zeit der napoleonischen Besetzung in rot. Der in Hannover geschriebene Brief lief nach Paris. 2401 1819-67, Partie von zehn ”Aufgabescheinen”, teils verschiedene 50,00 Vordrucke und Orte, etwas unterschiedlich (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 184 Hannover - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1075 1850, ”1 Ggr. auf blaugrau” als EF auf portorichtigem Faltbrief von 70,00 NIENBURG 29/7 nach Peine in sehr guter Erhaltung, die Frankatur allseits überrandig. Dazu eine sauber EMDEN gestempelte Mi. Nr. 1 mit minimalen Aufhellungen. 1076 1856/57, ”3 Pfg. weites Netz” als farbfrischer Wert mit vollen/breiten 80,00 Rändern und sauberem BREMEN 20/5 auf tadellosem Briefstück, Mi. 350,-- 1077 1860, ”½ Gr. Posthorn mit PLF III”, zentral DROCHTERSEN 80,00 gestempelter Wert auf Briefstück mit markanter Abart, unten leicht tangiert, sonst vollrandig, gepr. Engel, Mi. 400,-- 1078 1861: 10 Gr. dunkelgrünlicholiv, waagerechtes Paar auf Briefstück 1.500,00 (auf Markengröße geschnitten), allseits breitrandig, mit zentrischem blauem K2 ”HANNOVER NACHTS 18/1” und Teil eines roten R1 ”RECOMANDIRT”, in frischer Erhaltung. Ein sehr schönes Paar. Sign. Harmer Rooke. 1079 1861, 10 Gr. dunkelgrünlicholiv, PLATTENFEHLER: 270,00 Einfassungslinie links oben gebrochen allseits breitrandiges, ungebrauchtes Kabinett-Stück, Gummi teils ergänzt, mit linkem Rand, Reihenzähler 10. Ein sehr markanter, bisher im Michel- Katalog noch nicht gelisteter Plattenfehler. Fotobefund Berger/BPP. 2402 1859-64, Spezialsammlung des 1 Gr. Wertes Georg V. von 1859 750,00 und 1864, dabei u.a. Mi. 23 mit Reihenzähler 1-12 je vom linken und rechten Rand komplett, Briefe mit Reihenzähler, Einheiten, Bahnpoststempel, Unterrandstücke mit Jahreszahlen, Mi. 14 in allen Farben a-dII etc., schönes Objekt u. die ideale Ergänzung jeder Hannoversammlung (A) 2403 1850-64, reichhaltiger Bestand von ca. 500 Werten, dabei ca. 250 400,00 Werte 2. Wahl! Aber viele schöne Stücke und saubere Stempel dabei! (M) 2404 1850-1864, überwiegend gestempelte Partie von 22 Werten in 160,00 etwas unterschiedlicher Erhaltung ab Mi. Nr. 1. (T)

Hannover - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1080 ”BUNDE”, PETSCHAFTSTEMPEL, zentrisch in blau a. 1/15 500,00 Th. schwarz/lebhaftgrautürkis, breit- überrandig geschnitten.Sehr seltene Abstempelung und auf dieser Marke nur in wenigen Exemplaren bekannt. Gepr. Berger BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 185 Hannover - Langstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1081 1849 (ca.), HOLTENSEN 17 AUG, klarer L1 als Aufgabestempel 200,00 der Briefsammlung auf Faltbriefhülle nach Wennigsen in sehr guter, frischer Erhaltung, nur ca. 10 Belege bekannt

Helgoland - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1082 1875, 3 P/25 Pf. als Unterrandwert mit Reihenzahl ”6” und im 60,00 senkrechten Paar mit den Plattenfehlern I und II, je tadellos postfr. 1083 1875, 6P/50 Pf. mit Plattenfehler I, tadellos postfrisch, gepr. 120,00 Lemberger BPP, Mi. 540,- 2405 1867-76, ungebrauchte/gestempelte Partie von ca. 50 Werten auf 50,00 Steckkarten, etwas unterschiedlich (T)

Helgoland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1084 1875: Streifband 5 Pfg. braun (senkrechter Bug) mit Zusatzfrankatur 400,00 5 Pfg., K1 ”HELIGOLAND JY/8/1882” nach Dresden. 1085 1882, farbfrisches Streifband in Verwendung auf der Insel mit 80,00 HELIGOLAND JY 20 1882, rechts eine zusätzliche Faltung, sonst absolut einwandfrei und taufrisch

Italien - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 218 1934, Dienstmarke auf Luftpostbrief nach Mogadiscio. Der R-Brief 10.000,00 aus Turin, dort Abgangsstempel 7. November 34, wurde in Rom am 9. November 34 mit dem Stempel Roma POSTA AEREA SPEZIALA versehen, der die Marke auch entwertete. Er trägt auch den Flugbestätigungsstempel Volo Postale Roma - Mogadiscio. Rückseitig befinden sich diverse Durchgangsstempel. Die Marke hatte eine Auflage von nur 5.000 Exemplaren. Fotoattest Silvano Sorani.

Italien - Paketmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 219 Parcel stamps, Mi. Nr. 1-6, Sassone Nr. 1-6, mainly lightly hinged, 80,00 very fresh set. 220 Mi.Nr. 36-47 postfrisch, ”5 C. bis 20 L. mit Aufdruck”, tadelloser Satz 250,00 mit Normalzähnung, Mi. 1.400,- Euro 221 Pa 77-80 postfrisch, Kab., Mi. 2.475,- Euro 250,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 186 Israel - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1289 1920, postfrisch, postfrischer Unterrandviererblock mit HAN und 50,00 anhängenden Leerfeldern in Markengröße (da etwas angetrennt) durch ausgefallenen Zähnungsschlag, FB Winkler BPP

Italien - Portofreiheitsmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 222 Mi. Nr. 23, Sassone Nr. 23 ** luxus with complete sheet margin, a 70,00 wonderful item (Sassone 280,-- ++)

Italien - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 223 P 2 ungebraucht Originalgummi mit Falzrest, sehr farbfrisches Stück 350,00 dieser ungebraucht sehr seltenen Marke. Fotoattest Caffaz. Mi. 4.000,- Euro (Sassone S2) 224 Sassone Segnatasse 17-19, hinged set in very fine quality, each 150,00 value signed Alberto Diena. Superb centering for this kind of issue. (Sassone 1.600-3.500) 225 Postage due stamps, Mi. Nr. 37-49, Sassone Nr. 60-72, used, 90,00 cancelled to order, very fine quality. 226 1954, postfrisch, tadellos, Mi. 150,- Euro 50,00

227 Michel Porto 89, with watermark multiple stars, ** luxus 60,00

Italien - Verrechnungsmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 228 Verrechnungsmarken, Mi. Nr. 2-3, 4-5, ** luxus quality for this kind 120,00 of issue.

Italienische Besetzung 1918/23 - Julisch-Venetien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 229 1918-21, kleine Sammlung von bedarfsmäßig verwendeten Stücken 80,00 inkl. ca. 30 Briefstücken, Stempelvielfalt! (M)

Italien - Lokalausgaben 1944/45 - Ponte Chiasso

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 230 PARMA: Local issue 1945 ”C.L.N. Parma”, Sassone 1-2 **, very fine 200,00 quality (1.000)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 187 Italienische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3441 General collection, */**, from General issues to Tripoltanie, with 1.200,00 many ** complete sets (Sassone catalogue over 17.000) (A) 3442 1893-1960, bessere ungebrauchte und gestempelte Dublettenpartie 340,00 im Einsteckbuch mit u.a. diversen Kolonien, darunter sehr viel Eritrea mit Flugpost- und Sondermarken sowie etwas Triest Zone A. (A) 3443 1893-1950, kleine postfrische, ungebrauchte und gestempelte 150,00 Partie im Einsteckbuch mit u.a. Eritrea, Italienisch-Libyen und Italienisch-Somaliland. Mi.ca. 1.900,- Euro (A) 3444 Very interesting rest of big consigment, housed on 2 small stock 130,00 books practically unsorted, need inspection. (M)

Italienische Post im Ausland - Allgemeine Ausgabe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 231 1870, ”235” Nummernstempel (Tunis) auf ital. 40 C. auf Brief mit K2 70,00 ”Tunisi / Poste Italiane” nach Genua.

Italienische Post in China - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 232 Porto 1, Sassone 1 a, with double overprint, one short tooth. 100,00

Italienische Post in der Levante

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 233 1908: Aushilfsausgabe für Konstantinopel, 4 Pia. auf 1 L. braun/ 2.300,00 blau, perfekt gezähnt und farbfrisch, auf weißem Luxusbriefstück, herrlicher K2 ”CONSTANTINOPOLI 1/GIU/08” (Ersttagsstempel!!). Bei einer Auflage von nur 100 Exemplaren eine der sehr seltenen Marken der Italienischen Auslandspost. Fotoatteste Dr. Raybaudi, Diena. (Sassone 6) 234 1910, waag. Paar ”10 Para Gerusaleme” auf Ansichtskarte 100,00 ”Jerusalem - Das heilige Grab” nach Frankreich, gute Erhaltung.

Indonesien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3518 ab 1950, 2-bändige meist gestempelte Sammlung, dazu 4 150,00 Steckbücher mit Dubletten etc. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 188 Indien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 728 1858, Brief aus Bengpore nach London frankiert mit einem 180,00 Viererblock Mi.Nr.10 und einer Einzelmarke Michel Nummer 8. Der Brief trägt einen etwas undeutlich abgeschlagenen zweizeiligen Kastenstempel ”India paid” in rot sowie einen Londoner Ankunftsstempel. Rückseitig befindet sich ein Durchgangsstempel Calcutta. 729 1861, unterfrankierter Brief mit Inhalt aus Calcutta Indien nach 300,00 Amsterdam. Die Marken tragen den seltenen Sicherungsstempel STAMPED der auf der Mi.Nr.12 schwach abgeschlagen ist. Er trägt den Stempel India Unpaid, da unterfrankiert wurde aber in Frankreich mit einem Stempel PD versehen. Ein kleiner Mangel an der 2A wirkt nicht störend. Ein interessantes Zeitdokument. India letter with full content from Calcutta via Overland Mail to Amsterdam franked 1A brown and 2 A orange (slight fault) with security cachet STAMPED tied to both stamps but faint on 2A. The cachet India Unpaid prominently displayed on front. Many transit marks on back and probably erroneous PD applied in France. An interesting historical document. 730 1856, Brief aus Calcutta nach Dinan Frankreich sauber entwertet 120,00 B1 Calcutta via Suez und Marseille. Der Brief trägt vorderseitig den einzeiligen Stempel ”India Paid” in rot, ist aber trotzdem in Frankreich mit 10 Decimen Nachporto belegt worden. Rückseitig befinden sich die Stempel des GPO Calcutta und je ein französischer Bahnpost- und ein Ankunftstempel. Leichte Alterspatina. Letter from Calcutta to Dinan France franked SG 36 neatly cancelled B1 Calcutta. Routed via Suez and Marseilles, the cover bears an ”India Paid” boxed cachet as well as various transit marks on the reverse. The item was taxed 10 Decimes on arrival in France. Slight aging on envelope. 731 1865, auf Brief nach Liverpool mit großem Ovalstpl. FORWARDED 100,00 BY GLADSTONE WYLLIE & CO CALCUTTA, Briefseitenteile entfernt, sonst Kab.! 732 1888, Deutsches Reich 41 (!) gebraucht auf Brief aus LAHORE, 80,00 rücks. üb. PESHAWAR CITY mit Ra1 REDIRECTED via Bombay nach Wickrath in Preussen, rücks. Ank.Stpl., interess. Beleg! 733 1897, Brief nach Cairo an einen britischen Militärangehörigen, der 80,00 im Continental Hotel vom Zusteller nicht mehr erreicht wurde. Der Durchgangsstempel des Hotelpostamtes belegt dieses. Bei der Nachsendung wurde das ägyptische Nachporto fällig. Die Kombination Indien und Ägypten ist sicher nicht alltäglich. Der Brief hat etwas Alterspatina ist jedoch aus dem normalen Rahmen fallend attraktiv.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 189 Indien - Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 734 1953, Polizeitruppen in Korea, kompletter Satz auf Brief nach Wien, 150,00 Stempel FPO No. 739, Mi.Wert für lose gestempelt schon 130 Euro. 735 1953, Polizeitruppen in Korea, Luftpostbrief mit Mi.Nr. 5 (2), 80,00 8 und 9, Stempel FPO No. 741, plus ein weiterer Recobrief vom gleichen Feldpostamt vom 6.12.53, mit vier unüberdruckten indischen Marken, beide aus Panmunion nach Wien.

Irak

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 736 1880 (ca.), Brief aus Baghdad mit Negativstempel in blau mit 90,00 arabischer Schrift, gute Erhaltung. 737 1894, Brief aus Baghdad mit rs. türk. Frankatur und Entwertung mit 100,00 Negativstempel in blau neben DKr. BAGHDAD über Paris in die Staaten, gute Erhaltung. 738 1899, mit Türkei Mi. Nr. 71-72 frankierter R-Brief aus MOSSUL über 90,00 Galata nach Hamburg, Bedarfserhaltung. 739 1901 bzw. 1905, zwei frankierte Belege von Baghdad, einmal 120,00 nach Teheran mit Ankunftstempel, einmal mit Spitz-Ovalstempel KERMANCHAH, gute Erhaltung. 740 1918-21, Stempelsammlung Orts- und Schiffs-(Paquebot-) Stempel 280,00 auf Briefstücken oder größeren Einheiten der ersten (Überdruck-) Ausgabe, insgesamt 68 Stücke. (M)

Iran

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 741 1926, gr. Teil eines Bankbriefes von MESCHED nach TEHERAN, 120,00 rücks. frankiert mit neunmal Mi.Nr. 490, 1 Kr Schah Ahmed, die Marken mit schwarzem Blockstempel unkenntlich gemacht. Obwohl dies der Vorschrift entsprach, sind derartige Stücke bedarfsverwendet nicht häufig zu finden. 742 1938, Block 1A bis 10A komplett postfrisch, Michelwert 600 Euro 300,00 (gilt für Falzware!) 3519 1882-1977, gestempelte/postfrische/ungebrauchte Sammlung in 500,00 meist sehr guter Erhaltung in vier Alben. Dabei viele komplette Ausgaben bereits ab 1882 inkl. Dienstmarken und reichlich Belege. (A4) 3520 1876-1990, kleine gestempelte/postfrische Sammlung im 100,00 Steckbuch, sehr gute Erhaltung und alles bestimmt (M) 3521 1882-1979, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 400,00 Dublettenpartie in 2 Einsteckbüchern mit sehr viel Material vor

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 190 Iran

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1945, darunter diverse Aufdruckwerte und hohe Wertstufen. Hoher Katalogwert. (A2) 3522 Partie moderner ** Marken in Bogenteilen, knapp 700 g. (K) 100,00

3523 1889-1972, gestempelte Dublettenpartie im kleinen Einsteckbuch 30,00 mit u.a. diversen älterem Material und einigen Belegen. (A)

Israel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 743 1948 - Vorläufer, R-Brief von RAMATAYIM frankiert mit 150,00 Spendenmarken des KKL mit nachträglichem ”DOAR”- Handstempelaufdruck, dabei ein waag. Paar vom Oberrand wobei die linke Marke eine Druckzufälligkeit zeigt und die Rechte oben ungezähnt ist, gute Erhaltung. 744 1948 - Vorläufer, Orts-Eil-R-Brief des Polizei-Inspektors Nathanya 150,00 geschrieben am 2.2.48 mit diversen Werten des KKL mit Handstempelaufdruck in MiF mit senkr. Paar ”10 M. Rahels Grab” Palästina. Die Frankatur vs./rs. und dabei zweimal Kehrdruck, sehr gute Erhaltung. 745 1948 - Vorläufer, ”5 M. olivgrün” des jüdischen Nationalfonds mit 80,00 ”DOAR”-Handstempelaufdruck und zusätzlich ”T”-Handstempel für Nachporto auf Ortsbrief HAIFA 16 5 1948 mit weiterem Nachporto- Ra2 ”TO PAY MILS” mit hs. ”5”, tadellose Erhaltung des seltenen Belegs. 3524 1948-1975, gestempelte Sammlung ohne Tab im Einsteckbuch mit 200,00 dem Teil 1948 bis 1960 komplett mit Block 1 und Portomarken Mi.Nr. 1/5. Zusätzlich wurden noch 2 Alben mit ca. 210 verschiedenen Schmuck-FDC gesammelt. (A3) 3525 ab 1948, Bestand in 7 dicken Steckbüchern und 2 Alben, ab 1.000,00 Frühausgaben, meist postfrisch. Dabei auch Blocks, Bögen etc. (K) 3526 ISRAEL: **/*/used/covers, box with a collection of FDC from the 50's 100,00 to middle 70's, plus some sets (mainly **) housed on a small book. (K)

Italienisch-Cyrenaica

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 746 Michel 4U, Sassone 4, lightly *, not perforated, not mention on 150,00 Sassone, scarce. 747 Michel 14 l, Sassone P6, with vertical overprint instead horizontal, 150,00 cancelled to order, very fine quality and scarce. Signed Caffaz. 748 Michel 127-36, Sassone P.A. 30-39, **, luxus (550) 90,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 191 Italienisch-Eritrea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 749 Michel 1-11, Sassone 1-11 *, very fine quality. 150,00

750 1893, 25 C Aufdruck-Ausgabe ”Colonia Eritrea” ungebraucht mit 200,00 Falz. Michel 1000 €. 751 1902, 60 C Aufdruck-Ausgabe ”Colonia Eritrea” im Viererblock 90,00 sauber gestempelt ”Massaua 7.4. 1902”. Attest Enzo Diena, Sassone 475 €. 752 1893, 5 L Höchstwert, ungebraucht mit Falz, Michel 500 €. 70,00

753 1903, 10 C Aufdruck-Ausgabe ”Colonia Eritrea” im postfrischen 100,00 Viererblock, Sassone ca. 720,- €. 754 1903, 25 C Aufdruck-Ausgabe ”Colonia Eritrea”. Sassone 1350 €. 200,00

755 Sassone Espresso 8, Michel 120 b A, perforated 11, with black 100,00 overprint, used, one thoot missing on the bottom left corner, extremely scarce. (Sassone 1.600 Euro)

Italienisch-Eritrea - Paketmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 756 Pa 2 ungebraucht, ”10 Cmi. blau mit schmalem Aufdruck”, der 120,00 Spitzenwert des Satzes in sehr guter Erhaltung mit guter Zähnung und Originalgummi mit Falzrest, tadellos, Sassone Nr. 2, 3.250,- Euro

Italien | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1924 1736, Kirchenstaat: Clemens XII, 1/2 piastra silver. (T) 100,00 1925 1853, Kirchenstaat: Pius IX, Scudo ,silver. (T) 150,00 1926 1864, Italien: Victor Emanuel II, 5 lire silver. (T) 80,00 1927 1905, Victor Emanuel III, 1 Lira, silver,scarce date. (T) 150,00 1928 1908, Italien: Victor Emanuel III, 1 Lira, silver, scarce date. (T) 100,00

Italienisch-Libyen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 757 1857, 19.2., kompletter Brief aus Bengazi (Libyen) vom General- 300,00 Konsul der Toskana an den Konsul in Malta mit Ankunftstempel des britischen Postamtes. Postalisch beförderte Briefe aus dieser Zeit aus Libyen sind äußerst selten. ÷ 1857, Feb. 19th: entire letter from Bengazi (Libya) from the Consul of Tuscany to the Consul in Malta with arrival mark of the British post office.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 192 Italienisch-Libyen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 758 Michel 19, Sassone 15 d, double overprint, hinged signed Oliva 150,00 (1.100) 759 Sassone 23c, 25c, 26c, *, all values with inverted printing center, 70,00 fine quality. 760 Sassone 25t, used with strong moved vertical perforation. 70,00

Italienisch-Ostafrika - Britische Besetzung

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 761 1951, 11.9.. Britische Militärpost 12 M.A.L. auf 6 P vom Eckrand 150,00 unten links und 1 M.A.L. im senkrechten Eckrandpaar unten rechts auf Luftpost-Bedarfsbrief von Tripolis nach Antwerpen, va. L1 ”AV 2”, Sassone 700,- €. 3527 British occupation of the Italian colonies: **/* very interesting general 200,00 collection housed on small stock book, only complete sets including postage dues. (T)

Italienisch-Somaliland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 762 Michel 48, Sassone 46i, not perforated on right, with complete 250,00 margin, cancelled to order, wonderful piece, signed Caffaz. Very scarce. 763 Michel 120, Sassone 116a, with double overprint, hinged, very fine. 180,00 (750) 764 Michel 255-65, 306-11, ** luxus (Sassone 550 Euro++) 80,00

Italienisch-Tripolitanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 765 Tripoli di Barberia: Michel 1, Sassone 1a, used on paper piece, with 100,00 inverted overprint. 766 Tripoli di Barberia: Michel 4 DD, Sassone 4 b, with double overprint, 80,00 hinged very fine. 767 Michel 235-44, Sassone P.A. 47-56 **, luxus (550) 90,00

Italy / Italien | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1993 1882, 5 Lire, Dm 17-12-82, Unificato No. 8 (R4) 100,00 1994 1911, 5 Lire, Dm 21-01-11, Unificato No. 13 50,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 193 Italy / Italien | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1995 1918, Buono di cassa, 1-2 Lire 100,00 1996 1938, 10 Lire, Dm 1938, Unificato No. 39 50,00 1997 1941, 50 Lire, Dm 19-08-41 50,00 1998 1943, 1.000 Lire, Dm 23-08-43, Unificato No. 466 (R4) (M) 200,00 1999 1943, 50 Lire, Dm 31-03-43, Unificato No. 132 150,00 2000 1943, 500 Lire, Dm 31-03-43, Unificato No. 341 (M) 100,00 2001 1944, 100 Lire, Dm 10-12-44, Unificato No. 272 50,00 2002 1951, 10.000 Lire, Dm 21-08-59, Unificato No. 641 (M) 80,00 2003 1951, 50 + 100 Lire, Dm 31-12-51, Unificato No. 51-52 50,00 2004 1962, 1.000 Lire, Dm 14-07-62, Unificato no. 481 50,00 2005 Banca Toscana 50,00 2006 Lot of bank notes from old to modern also unc (M) 100,00

Island

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3096 1876-1986, gestempelte/ungebrauchte/postfrische bzw. oft auch 1.200,00 parallel geführte Sammlung im Leuchtturm-sF-Vordruckalbum, dabei u.a. Mi. Nr. 35-47, 48-62, 69-75, ”Althing” komplett **, Mi. Nr. 204-07 und 218-21 je ** und ab 1945 augenscheinlich komplett. Dazu schöner Teil Dienst mit ”Althing” * sowie Färöer und Grönland 1975-86 bzw. 1938-86 (mit Mi. Nr, 8-16 gest.). (A) 3097 1873-1931, Sammlung auf Blättern ab Klassik, v.a. hier 750,00 unterschiedliche Erhaltung, dabei etliche bessere Werte. Sehr hoher Kat.wert! (M) 3098 1945 saubere Sammlung Island ab 1945 in gestempelter Erhaltung, 120,00 dazu etwas Aland und Faroer in jeweils postfrisch. (A) 3099 1873-2000, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter 150,00 Lagerbestand in 2 Einsteckbüchern mit u.a. Klassik und diversen kompletten Sätzen. (A2)

Italien - Militärpostmarken: Nationalgarde

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3128 1943, Ausgaben für die Nationalgarde, bis auf die Portomarken Mi. 1.000,00 55-56 kpl., meist postfrisch, einiges mehrfach, Mi. billigst 7000,- (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 194 Italien - Lokalausgaben 1944/45

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3129 Small lot of */** including Campione, Base Atlantica (some signed), 100,00 Polish corp, and some local issues from 1945 (all mentioned in Sassone catalogue), fine quality, high catalogue value, need inspection. (M)

Irland - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 115 1849-56, incoming mail aus Russland. Hochinteressante Sammlung 2.000,00 von 23 Briefen, alle adressiert an ”Samuel Rubinstein, Dublin”, mit einer Fülle von Transit- und Taxstempeln, aus vielen verschiedenen Orten, u.a. aus dem Baltikum (GOLDINGEN, MITAU, WINDAU), Memel etc., etliche mit vollständigem Inhalt. Ein wunderschönes Archivlos, das auch Möglichkeiten zur Gestaltung eines Objektes im Bereich der ”Social Philately” bietet! (M) 116 1861, frankierter Brief (GB Mi. Nr. 13 (2) und 10) mit 120,00 Nummernstempelentwertung ”157” und QUEENSTOWN 8 SP 1861 über London und Marseille nach Calcutta, rs. Durchgangs- und Ankunftsstempel. Das Papier des Beleges ist sehr dünn (ähnlich Luftpost-Leichtbriefe) und wurde beim Öffnen an der Briefklappe etwas ”derangiert”, dennoch ein sehr schöner und seltener Vorläuferbeleg!

Irland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 117 1922, 2'6 bis 10 Sh weiter Abstand, je ein Viererblock in frischer 400,00 Erhaltung. Mi.für postfrisch 3440,- 3094 1922-74, fast kpl. ungebr. Sammlung im Vordruckalbum, gute 650,00 Erhaltung! (A) 3095 1922-1990, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 150,00 Dublettenpartie in 2 Einsteckbüchern mit u.a. Aufdruckwerten und kompletten postfrischen Sätzen. (A2)

Italien - Altitalienische Staaten: Kirchenstaat

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 118 1836, Cholera sehr attrakiver Brief mit Sanitätsstempel 'Commis. 120,00 Sanitara Provinciale Ascoli' auf Brief von Ascoli nach Acquantara. Sehr seltener Cholera Beleg. 119 1852, ”½ Baj. Päpstliches Wappen”, senkr. Paar rs. als portorichtige 150,00 MeF auf Faltbrief von VELLETRI, die Frankatur 2 ½-seitig vollrandig. Dazu ein sauber gestempelter und allseits vollrandiger Einzelwert mit Tiefstsignatur Pfenninger, Sassone ges. mind. 830,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 195 Italien - Altitalienische Staaten: Kirchenstaat

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 120 Mi. Nr. 2b, used, ”otto filetti”, luxus piece. 100,00

121 Mi.Nr. 11, 1 Scudo, ungebraucht mit vollem Orig.Gummi, 350,00 farbfrisches, allseits vollrandiges Kab.Stück, (Sass. N11, 6.500,- Euro), Mi. 3.000,- Euro

Italien - Altitalienische Staaten: Modena

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 122 Mi. Nr. 5 II b, Sassone Nr. 5, ”celeste”, used in fine quality. Diena 400,00

123 1852, ”1 L. schwarz”, sauber gestempelter vollrandiger Wert in 400,00 frischer Erhaltung, Prachtstück, mehrfach gepr. u.a. Köhler, Thier (Doppelsignum) und E. Diena ”per esteso”, Mi. 2200,--, Sassone 5000,-- 124 1859, ”5 C. grün” als ungebrauchter Wert mit vollem Originalgummi, 150,00 farbfrisch und voll/breitrandig, gepr. Richter und Colla mit FB ”perfetto”, Sassone Nr. 12, 2400,-- 125 Michel 9c, Sassone15, used in very fine quality, signed Olivia. 70,00 ( Sassone 350 Euro). 3104 1852-59, gehaltvolle Sammlung parallel ungebraucht sowie 500,00 gestempelt mit etlichen guten Werten in feiner Erhaltung, u.a. Mi. Nr. 5 gestempelt mit Abart ”4 statt 40 C.” (Sassone Nr. 10 g), im Anhang Referenzmaterial, Sassone ca. 17000,-- (M) 3105 1852-59, ungebrauchte/gestempelte Sammlung von 26 meist 250,00 Prachtwerten sowie einem Beleg, dabei die seltene Mi. Nr. 1 II (*) tadellos (Sassone 1250,--), 6 I auf Briefstück, 7-11 */(*) überkplt., Z 3 gestempelt gepr. A. Diena usw. (M)

Italien - Altitalienische Staaten: Modena - Zeitungsstempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 126 Zeit.Stpl. 3 auf ganzer Zeitung, etwas fleckig außerhalb der 100,00 Frankatur, sonst schönes Stück, gepr. Diena, Sassone 2.400,- Euro 127 1859, ”10 C. Adler im Kreis”, voll/breitrandiger Prachtwert mit zarter 300,00 Entwertung, farbfrisches Exemplar der Seltenheit, entsprechend gepr. E. Diena (per esteso), Sassone 3250,--

Italien - Altitalienische Staaten: Neapel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 128 Mi.Nr. 1-7 ungebraucht oder ohne Gummi, dabei nur die ”10 Grana” 1.300,00 u. ”50 Grana” ohne Gummierung, sonst Orig.Gummi, alle Werte

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 196 Italien - Altitalienische Staaten: Neapel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf geprüft/signiert (Diena, Pfenninger u.a.) und in feiner Qualität, 50 Gr. rücks. oben dünne Stelle. Sassone ca. 35.000,- Euro + 129 Mi.Nr. 8, ”Trinacria”, ohne Gummierung und repariert, aber ein 4.000,00 echtes Exemplar dieser Europaseltenheit, farbfrisch und mit breiten Rändern, sehr attraktiv! Fotoattest Chiavarello, Sassone N15, 165.000,- Euro für ohne Gummi. Im ”Michel” werden nur Stücke mit Gummi bewertet (200.000,- Euro). Gelegenheit! 3106 1858, ungebrauchte/gestempelte Partie von 41 Werten inkl. Provinz 400,00 Neapel in etwas unetrschiedlicher Erhaltung auf Steckkarten, dabei einige schöne und farbfrische Prachtwerte, ein Paar usw., Sassone unter Berücksichtigung von vorhandenen Einschränkungen über 15000,-- (T)

Italien - Altitalienische Staaten: Parma

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 130 ASSICURATO, roter Ra1 auf Luxusbriefstück Mi.Nr. 4, gepr. Giulio 150,00 Bolaffi (per esteso), Raybaudi mit Fotoattest u.a.; Sassone 10p. 131 1855, ”25 C. rotbraun” als ungebrauchter Wert mit vollem 500,00 Originalgummi. Der farbintensive Wert mit allseits vollen Rändern und rs. stecknadelkopfgroßer heller Stelle zählt in dieser Erhaltung zu den Europa-Seltenheiten, sowohl im Michel als auch Sassone nur mit Preisen für ohne Gummi notiert, Sassone 27500,--. 3107 1852-59, ungebrauchte/gestempelte Partie von 30 Werten in 500,00 überwiegend sehr guter Erhaltung, dabei Mi. Nr. 6 im Paar auf Briefstück, 12 - 15 und 12 b ungebraucht usw., Sassone über 15000,-- (T) 3108 1852-59, ungebrauchte/gestempelte überkomplette Sammlung 300,00 in etwas unterschiedlicher Erhaltung mit aber auch einigen Prachtstücken, die teuren Mi. Nr. 3, 6 und 7 nur als (*) gerechnet, 9-11 je mit Pfrüfbescheid Matl VÖB, Sassone ca. 18000,-- (M)

Italien - Altitalienische Staaten: Romagna

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 132 1859, ”8 Baj. auf rosa”, farbfrischer Wert mit etwas ”schwerer” 250,00 Raute, unten teils geringer Lupenrand, sonst vollrandig und fehlerfrei, gepr. Emilio Diena und Köhler, Sassone 3000,--

Italien - Altitalienische Staaten: Sardinien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 133 1853, 40 C. rosa, farb- und prägefrisches, breitrandiges, 2.100,00 ungebrauchtes Luxusstück, mit vollem Originalgummi. In dieser

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 197 Italien - Altitalienische Staaten: Sardinien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Qualität eine Seltenheit. Fotoattest Raybaudi. Sass.6. Bolaffi 6/21000,-. 134 Michel 6, Sassone 6, ”40 cent rosa”, full margins, very fresh and fine 100,00 quality, signed Alberto Diena. 135 Michel 8a, Sassone 8, used ”jumbo margins”, with glass clear 90,00 cancellation ”Aix les Baines”, luxus piece (Sassone 350++) 136 Mi. Nr. 8c, Sassone Nr. 11, * scarce block of four, attest Avanzo 600,00 (5000) 137 1861, ”80 C. gelb” als seltene EF auf Briefvorderseite von TORINO 200,00 27 SET 61 nach Paris, rs. gering gestützt. Der farbfrische Wert ist an 3 1/2-Seiten vollrandig und haftet ursprünglich auf dem Belegteil, gepr. Sorani, Sassone für kompletten Brief 4250,-- 3109 1851-61, ungebrauchte/gestempelte Partie in etwas 500,00 unetrschiedlicher Erhaltung auf Steckkarten, dabei u.a. Mi. Nr. 1 (*), 2 - 9 gestempelt, 10 - 15 usw., teils recht ansehnlich, Sassone über 30000,-- (T)

Italien - Altitalienische Staaten: Sizilien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 138 1859, ”1/2 Gr. Ferdinand II.”, zwei ungebrauchte tadellose Werte in 200,00 zwei Farbnuancen, farbfrische Exemplare mit vollem Originalgummi und vollrandig, gepr. A. Diena, Sassone mind. 2400,-- 139 Michel 3, Sassone 8, Michel three hinged items in very fine and fresh 100,00 conditions, all signed and plated Alberto Diena. 140 1859, ”5 Gr. Ferdinand II.”, zwei ungebrauchte vollrandige Werte in, 160,00 tadellos, Sassone Nr. 10 und 11, 2750,-- 141 1859, ”5 Gr. rosa carmino”, farbtypischer Wert mit sauberer 100,00 Entwertung, unten teils minimal Lupenrand, sonst voll/breitrandig, tadellos, gepr. Thier, Sassone 1300,-- 142 1859, ”10 Gr. Ferdinand II.”, farbtiefer, fast schwarzblauer 120,00 ungebrauchter Wert mit vollen Rändern und vollem Originalgummi, tadellos, gepr. Richter, Sassone 1650,-- 143 1859, ”20 Gr. grauschiefer”, farbfrischer Wert mit allseits vollen 120,00 Rändern und sauber gestempelt, gepr. mit FB Colla, Sassone Nr. 13 c, 1500,-- 144 Mi.Nr. 7 gestempelt, vollrandiges Kab.Stück, mehrfach signiert (u.a. 800,00 doppelt ”Thier”) und Fotoattest Diena. Sassone N.14, 10.500,- Euro, Mi. 4.500,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 198 Italien - Altitalienische Staaten: Sizilien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3110 1859, überkomplette ungebrauchte/gestempelte Sammlung von 19 300,00 Werten in etwas unterschiedlicher Erhaltung, dabei Prachtwerte und im Anhang noch Referenzmaterial, sassone über 13000,-- (M)

Italien - Altitalienische Staaten: Toscana

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 145 1853, ”1 Cr. karminrot”, sauber gestempelter farbfrischer 80,00 Dreierstreifen, links leicht angeschnitten, sonst voll/überrandig und tadellos 146 1852, ”9 Cr. dunkelviolett”, allseits vollrandiger Wert mit klarem 120,00 ”P.D.”, strahlend frische und intensive Farbe, die auch der beschreibende Philatelist nicht jeden Tag sieht, Luxus, gepr. Brund und Calves, Sassone Nr. 8 a, 1350,-- 3111 1851-60, gestempelte hochwertige Partie von 28 Werten in 500,00 etwas unterschiedlicher Erhaltung, vorwiegend vollrandige schöne Exemplare inkl. u.a. Mi. Nr. 1, 2, 12 und 22, Sassone ca. 15000,-- (T)

Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 147 1861: Issue for Neapolitan provinces, ”not issued”, Sassone1-5**/* 80,00 very fresh and colorful set, (Sassone 300++). 148 Mi. Nr. 9, Sassone Nr. 1, ”10 cent.”, used, in very fine quality, signed 90,00 A. Diena. 149 Mi. Nr. 12, Sassone Nr. 4, ”80 cent.”, used, fine quality, various old 200,00 signature, Alberto and Emilio Diena. 150 Michel 11, Sassone 3, ** luxus various signature, very fresh. 100,00 ( Sassone 550). 151 Mi. Nr. 12, Sassone Nr. 4, not perforated on bottom, signed, with 70,00 large margin side, very fine. 152 Michel 15 I, Sassone 12,** signed Vaccari, Attest Enzo Diena 150,00 ”gomma intrega originale”, very fine, (Sassone 1.250). 153 Mi. Nr. 15 l, Sassone Nr. 12, hinged, very fine quality (Sassone 80,00 550,--) 154 Mi. Nr. 17, Sassone Nr. L 17 * A. Diena, attest Avanzo (Sassone 700,00 5/14.000,--) 155 Mi. Nr. 18, Sassone Nr. L18, * Giulio Bolaffi per esteso, Olivia, Attest 900,00 Avanzo, superb centered (Sassone 9000,--) 156 Mi. Nr. 20, Sassone Nr. L20 *, signed Diena, attest Avanzo. 700,00 (Sassone 8000,--)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 199 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 157 Mi. Nr. 25l, Sassone Nr. 23, ”Ferro di Cavallo”, I type, hinged, in very 350,00 fine and fresh quality, with new attest (Sassone 3000,--) 158 Mi. Nr. 25 III, Sassone Nr. 25, ”Ferro di Cavallo”, III type, lightly 90,00 hinged, with open 0 on 20 on the bottom overprinted number, fine quality. 159 Michel 26, Sassone L26, with overprint ”Saggio”, applied on 100,00 complete official issue Decree form, not common, very fine quality. (T) 160 Mi. Nr. 26 b, lightly hinged, very fine and fresh item. 120,00

161 Mi. Nr. 27, Sassone Nr. 27, ”10 Cent. Blue”, hinged, vertically lightly 500,00 bended, historical attest Diena. (Sassone 4000,--/10.000,--) 162 Michel 29-36, Sassone 29-36 each value on single franked cover, 100,00 fine quality interesting lot. (T) 163 Michel 38A, attest Raybadi, 39A, 40A attest Raybaudi, Sassone 150,00 38,39,40, all hinged in very fine condition, (Sassone 1080++). 164 Mi. Nr. 38, 39 A, lightly hinged, very well centered, both items fresh 130,00 and colorful. 165 Mi. Nr. 41 A, Sassone Nr. 41, ”30 Cent. Umberto”, used with 300,00 cancellation ”Bologna, 15 December 1889”, (last month of use), fine quality, ”historic” attest Fiecchi. 166 Michel 54, Sassone 49 ”5 Lire Umberto”, used, signed Richter and 150,00 Olivia, very fine item for this kind of issue. (Sassone 2.000 Euro). 167 Michel 59, Sassone 64, used, in very fine condition for this kind of 70,00 issue, signed. (Sassone 400) 168 Michel 60, Sassone 59, lightly hinged, very fine quality, attest 80,00 Savarese. 169 1890, im postfrisch (!) Viererblock, Luxus, Sassone 240,- Euro für 60,00 vier Einzelstücke. 170 1893, nicht verausgabte Sonderdrucke zur Silberhochzeit 2.500,00 König Umberto I und Königin Margherita, Viererblock vom Unterrand postfrisch, in der Gummierung drei braune Punkte, herstellungsbedingt, Sassone N. 64A, 16.000,- Euro für vier Einzelstücke. 171 1893, Silberhochzeit, nicht verausgabter Wert zu 20 Cmi 450,00 ungebraucht, sauber ungebr. Prachtwert, Sassone N64A, 2.000,- Euro 172 Michel 82, Sassone 76, ”50 Cent. Floreale”, hinged, very fine quality, 100,00 attest Raybaudi (Sassone 1.250)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 200 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 173 Michel 91, Sassone 84, strip of four with both moved perforation 200,00 margin sheet */** very scarce. 174 Mi.Nr. 94 postfrisch, Prachtwert, Sassone 950,- Euro 90,00

175 1909-41, fünf Werte in guter Erhaltung: Mi.Nr. 97-98 gestempelt 80,00 (Mi. 280,- Euro), Mi.Nr. 94 ungebraucht (Mi. 400,- Euro) sowie zwei Werte ”Mussolini mit Stahlhelm” zu 10 und 25 C. (Sassone Nr. 457 A-B, 90,- Euro). 176 Michel 129, Sassone 109 used, pair with letter watermark (280). 70,00 177 Michel 141, Sassone 116A, ”not issued”, in grey color, ** very fine 100,00 quality for this kind of issue. (Sassone 500) 178 1921, Sassone 116Ak, ”not issued”, mint, luxus, without vertical 150,00 perforation, (Sassone for 700 Euro), Michel reference only note for normal not issued. 179 Michel 143, Sassone 118m, ”Dante Alighieri”, * pair non perforated 180,00 in the middle *, (1300), very scarce. 180 Michel 160, Sassone Espresso 7ba, **, with moved vertical 150,00 perforation strip of 3. 181 1923, ”Manzoni”, tadellos postfrischer Satz, sehr gut gezähnt und 350,00 die 5 L. gut zentriert, Sassone 3250,--- 182 1923, ungebraucht, 'Manzoni', sechs Werte komplett mit sauberen 150,00 Erstfalzrest, Mi.Nr. 190 Oberrandstück und der Spitzenwert zu '5 LIRE' ausnehmend gut zentriert, unsigniert, tadellos, Mi. 650,- Euro + (Sassone S.29; 1.300,- Euro +) 183 Sassone Nr. 156, ”5 Lire Manzoni”, used and as stated on the attest 200,00 original but out of postal validity, attest Avanzo. Very fine quality. 184 Michel 212, Sassone Espresso 9, * con soprastampa capovolta 100,00 (450) 185 Michel 222-24 B, Sassone 189-91, ** luxus. (Sassone 350) 70,00

186 Michel 238B, Sassone 196, ”S. Francesco”, perf. 13 ½, hinged, 130,00 signed. (Sassone 600++) 187 Mi.Nr. 264 B, ”1,75 Lire in Zähnung 13 3/4” (Sassone N. 242), 600,00 sauber gestempelt mit lesbarem Stempel von BOLOGNA, einer der wenigen Städte, in denen diese seltene Zähnungsvariante gebraucht wurde, Mi. 1.400,- Euro, Sassone 4.750,- Euro, Kab.Stück. 188 Mi.Nr. 285-94 A u. B, ”Philibert von Savoyen”, 13 Werte in 800,00 Viererblocks komplett, oftmals vom Rand oder Eckrand, postfrisch Luxus, Sassone N. 226-38, 6.500,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 201 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 189 Michel 285-294 B, with all B perforations, Sassone 226-38 13 150,00 values, ** luxus. (Sassone 1.500) 190 Michel 305x, Sassone 249 e, 30 cent ”Imperiale”, on rejuncted 120,00 paper, hinged, scarce (900) 191 Not issued, War Propaganda, Mi. Nr. 328/P5-331/P7, Sassone Nr. 300,00 12 A-C, ** luxus (Sassone 1.750,--) 192 Michel 328/P5-331/P7, Sassone 12A-C, ”war propaganda” not 100,00 issued, * set, fine quality. 193 Mi. Nr. 366 B, Sassone Nr. 299, ”S. Antonio perf. 12”, **, 140,00 ”Bogenrand” luxus 194 Michel 388 B, Sassone 299, ”S. Antonio”, perf 12, ** luxus. (Sassone 70,00 300) 195 Michel 413, Sassone PA 41a, ** ”thin paper” signed Giulio Bolaffi 90,00 (320) 196 Michel 445-46, Sassone Aerea 51-52M ”I-NAPO”, ** superb quality. 100,00

197 Michel 479-87, Sassone 357-61 + A69-72, ”Football”, ** luxus. 100,00 (Sassone 800) 198 1934, postfrisch, '2° Compionato mondiale di caleio - Posta aerea 60,00 5 LIRE + 10 LIRE', unsigniert, tadellos, Mi. 250,- Euro (Sassone A71-72; 320,- Euro) 199 Mi.Nr. 532-42 in Viererblocks postfrisch, Luxus, Sassone S.83, 350,00 3.850,- Euro 200 Michel 560-75, Sassone 406-15 + A100-105, ”Colonie Estive”, ** 100,00 luxus. (Sassone 800) 201 Michel 627, Sassone 456 b, with moved vertical perforation, **/* 200,00 block of four (one item *) (1.200++) 202 ”Axis”, Sassone 457 A-C, ** not issued set, very fine. 90,00

203 1943, Kriegsgefangenenbrief nach Südafrika, die Luftpostgebühr in 150,00 Marken frankiert (Sass. N.245, 254, PA 11), stumme Entwertung von Rom. Fotoattest Sorani ”tutti perfetti”. 204 1947, postcard from Varese to Busto Arsizio, franked with Mi. nn. 1.250,00 661 Y, 727, (Sassone 509, 574) in full tariff (8 Lire, inland post card rate), with a very late use of 3 Lire from Repubblica Sociale. HIGH LEVEL EXHIBITION PIECE, extremely scarce, attest Enzo Diena. 205 1947, wonderful registered letter from Piacenza to Ferriere 150,00 (Piacenza, small village on the mountains), with ”tassa a carico del destinatario”, ”charged to destination”, bearing an exceptional multifranking postage dues composed by 153 pieces Michel Porto 64, and 5 pieces Michel Porto 68. Very nice postal history object. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 202 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 206 Michel 666X, Sassone 515 Aac, senza come emesso (coppia 130,00 verticale non dentellata in mezzo) (cat 650) 207 Michel 687A, 60. Cent ** vertical pair on rejuncted paper, luxus, 300,00 scarce. 208 Michel 682-704A, Sassone 543-65, ”Democratica”, ** luxus. 170,00

209 Michel 697A, Sassone 558 ** pair with strong moved perforation, 70,00 some rust spots, but very interesting. 210 1947, postfrisch, tadellos, Mi. 450,- Euro, Sassone 550,- Euro 90,00

211 1948, ”Hl. Katharina von Siena”, tadellos postfrischer 120,00 Viererblocksatz, Sassone 915,-- 212 Lot of four unused stationeries from the 50's, only not common or 80,00 scarce items, superb quality. (T) 213 Michel 774-76, ** ”E.R.P.”, in luxus corner block of four. 100,00

214 Mi. Nr. 802-804, ”Tobacco conference”, ** block of four, luxus. 90,00

215 Michel 831-34, on delivered cover, attest Caffaz, ”perfetti”. (T) 300,00 216 Michel l ”Gronchi Rosa”, ** luxus, signed. 350,00

217 1993, ”750 L. Staatsbank” mit fehlendem Druck der Farbe schwarz 250,00 bei dem ”Palazzo de Gaetani”, postfrisches Randpaar mit Zierfeld in tadelloser Erhaltung, gepr. R. D.(iena) und FA Enzo Diena, Bolaffi No. 2202 B. 3112 1861-1944, reichhaltige * und gestempelt Sammlung im 1.200,00 ”Schaubek”-Vordruckalbum mit einer Vielzahl Spitzenwerte und Ausgaben, dabei u.a. Mi.Nr. 153-56 ”Congresso Trieste 1922” geprüft Pfenninger und Alberto Diena, Mi.Nr. 188-93 ”Manzoni”, Mi.Nr. 194-200 ”Crociera 1924” mit Sonderstempel, Mi.Nr. 445-46 ”Geschwaderflug”, Mi.Nr. 647 und fast allen Gedenkausgaben der ”1930er” Jahre, im Anhang noch guter Teil Zusammendrucke mit u.a. Mi.Nr. 83/R1, Auslandspostämter und Gebiete; hoher, fünfstelliger Katalogwert (A) 3113 1860-2002, **/*/used general collection housed on 5 ”Marini” leaves 1.000,00 albums with many good sets mainly used up to 1900, then a wide range of good sets with Michel nn. 95-98, 183-85, 194-200, 201-04, from the 30's very well builded with many ** issues. From 1945 to the end the collection is mainly * up to the 60's but prctically complete. Quality globally very fine, enormous catalogue value, cheap starting price. (K) 3114 1861-1956, */gest. Sammlung im Schaubek-Album, dabei einige 650,00 bessere Ausgaben. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 203 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3115 1861-1918, Sammlung ab Staaten auf Blättern, dazu ein Teil 400,00 Vatican und Gebiete, viele bessere Werte, unterschiedliche Erh. (M) 3116 1861-2000, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 600,00 Dublettenpartie in 5 Einsteckbüchern mit u.a. Klassik, etlichen besseren und mittleren Werten vor 1945, Paket- und Portomarken sowie Auslandspostämtern. (A5) 3117 Partie nur besserer Werte (inkl. einiger Ausgaben italien. Gebiete), 300,00 in durchweg guter Qualität, Mi. ca. 3.700,- Euro (A) 3118 1862-1967, 2 Teilsammlungen in Vordruckalben, dabei auch 400,00 Gebiete, San Marino, Vatican. (A2) 3119 1880-1960 (ca.), Partie mit ca. 200 Steckkarten mit diversen 300,00 Ausgaben, auch Gebiete, Vatican, San Marino, Fiume. (K) 3120 1920-1950 ca. */**/used rest of a big collection, with many good sets 250,00 from the 30's and better material from the 50's, quality globally very fine. (T) 3121 Interesting rest of a consignment with stamps and covers, including 200,00 better material of the Italien colonies, cheap starting price, enormous catalogue value. (MS) 3122 1860 (ca. ab, Altitalien), reichhaltige Partie in 2 Steckalben, davon 200,00 1 Band Fiume, hoher Kat.wert! (A2) 3123 1917-51, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Partie auf 200,00 7 Stecktafeln mit etlichen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 702 postfrisch. Enthalten sind viele gesuchte Ausgaben der 20er und 30er Jahre, welche wegen der Stempelproblematik unbedingt besichtigt werden sollten. (T) 3124 Großer Posten in diversen Steckbüchern, dabei eine fast komplette 200,00 Sammlung 1945-68 auf Blättern, inkl. aller besseren Ausgaben wie Mi. Nr. 834-36, Briefe etc. (K) 3125 Ungebrauchte/gestempelte Partie ex Mi. Nr. 1 - 8 in etwas 100,00 unetrschiedlicher Erhaltung (M) 3126 1945-60, used collection on stock book, in the main numbers 400,00 complete with 834-36 on cover, and some other interesting extra, quality globally very fine. (A) 3127 1890-1967, Partie von über 210 Belegen in überwiegend guter 300,00 Erhaltung, dabei Ganzsachen, Paketkarten, R-Belege, Zensurpost, Ansichtskarten, Julisch-Venetien 1915-17 sowie kleiner Anteil San Marino und Vatikan (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 204 Jugoslawien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 235 1918, Aufdruckausgaben für Bosnien-Herzegowina, Sammlung von 280,00 über 60 Marken inkl. einiger Portomarken, dabei Doppelaufdrucke, kopfstehende Aufdrucke, alles gestempelt, auch ein Brief. (M) 236 1918, Ausgaben für Kroatien, SHS-Aufdrucke, Sammlung von 34 200,00 verschiedenen Werten gestempelt/Briefstück, dabei 15 f. violett weiße Wertziffern, Krönungsausgabe, Portomarke 12 f.; dazu sieben Zahlkartenabschnitte mit Aufdruckwerten bzw. MiF mit Ungarn etc. (M) 237 1921, 10 verschiedene Farben und Ausführungen der 2 Para 180,00 Kronprinz Alexander in postfrischen Paaren, teils mit Zwischensteg. Teilweise Mängel. 3130 1918-75, umfangreiche und außerordentlich reichhaltige Sammlung 750,00 in 9 Lindner-Alben, spezialisiert in etlichen Bereichen mit allen guten Ausgaben, vielen Extras, FDCs etc. Durchweg einwandfreie Qualität. (K2) 3131 1918-1989, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 500,00 Dublettenpartie in 3 Einsteckbüchern mit besseren Aufdruckwerten der Anfangsjahre, Blöcken, kompletten Sätzen und Portomarken. (A3) 3132 1918-99, Lagerbestand in dicker Schwarte, dabei auch eine große 500,00 Tüte Blocks und Kleinbögen. (A) 3133 1918-1983, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 300,00 Dublettenpartie in 6 Einsteckbüchern und auf etlichen Stecktafeln mit u.a. diversen Aufdruckwerten der Anfangsjahre, Blöcken, Kleinbogen, Lagerbüchern, kompletten Sätzen und Portomarken. (K) 3134 Yugoslavia: **/*/used, lot of duplicates housed on two small stock 100,00 book, with many better items from the 30's to the 50's, often in ** luxus quality. (A2) 3135 1889 - 1957 Sammlung von 79 Belegen mit Bosnien - 200,00 Herzegowina, Kroatien, Montenegro, Serbien. Mit dabei sind Ansichtskarten, gebrauchten und ungebrauchten Ganzsachen teils mit Zusatzfrankatur, R- Briefen. (A) 3136 1983, 16.50 Din Sehenswürdikeiten, gez. 13 ¼ : 12 ½, ca. 4000 70,00 postfrische Marken in Bogenteilen, Mi. ca. 16.000,- (M)

Jugoslawien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 238 1858,1861, MONASTIR, letter and part of letter, each with clear 120,00 strikes of the negative postmark.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 205 Japan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 768 1954, BRITISH FLEET MAIL auf Reco-Ganzsache mit ZuF nach 90,00 Wien, nebengesetzter Doppeloval-Stempel BASE FLEET MAIL OFFICE TOKYO und RecoStpl. B.F.M.O. TOKYO. 769 Michel 648, 662, both in mini sheet of 10 ** luxus (T) 90,00

3528 1871-1951 (ca.), ungebrauchte/gestempelte hübsche Sammlung 200,00 ab einigen Klassikwerten, ”Nationalpark”-Ausgaben, Post in Korea, einigen Referenzwerten und auch etwas Königreich Korea (A) 3529 1896, kleine gestempelte Spezialsammlung des Prinzensatzes 300,00 (Mi.Nr. 71/74) mit waagerechten und senkrechten Paaren, waagerechten Dreierstreifen, MiNr. 71 auf Brief, 72 mit Ersttagsstempel von Kobe, zwei Viererblöcken der 73 und etlichen Einzelmarken. (M) 3530 1949-2010 Anspechende, vorwiegend postfrische 350,00 Nachkriegssammlung Japan in einem dicken Steckbuch. Dabei bedeutender Nominalanteil, der den Hauptwert dieser Sammlung darstellt. **,*,o. (A) 3531 1872-1980, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 350,00 Dublettenpartie in 2 Einsteckbüchern mit u.a. viel Klassik, besseren Werten und Sätzen, Auslandspostämtern usw. Zusätzlich ist noch etwas Asien mit u.a. China und Korea enthalten. Der Hauptteil ist in gestempelter Erhaltung. (A2) 3532 1870-1980 (ca.), postfrische/ungebrauchte/gestempelte Partie in 250,00 zwei Steckbüchern und auf einigen Vordruckblättern, dabei Klassik und auch ”Nationalpark”-Blocks (A2) 3533 1872-40, kleines Dublettenbuch mit einigen klassischen Werten, 70,00 Fundgrube! (T) 3534 1900-75 (ca.), Partie meist moderner Belege in drei Alben, dabei 60,00 aber auch zwei Belege Japanische Post in China aus 1933 (A3)

Japanische Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 770 1893, ”2 S. Ganzsache der Kaiserl. Post” gebraucht in I. J. P. 70,00 O. SHANGHAI 24.VI.1893 und befördert nach Tokio, sehr gute Erhaltung. 771 1900, ”10 S. blau” auf 3 S. Kartenbrief von TIENTSIN I.J.P.A. 10 100,00 OCT 03 über TONGKU I.J.P.O. nach Berlin, sehr gute Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 206 Jemen - Königreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 772 1963, Qara issue; consular fee stamp for postal use, very fine plate 350,00 block (42) of four mint never hinged. SG R38. Michel 4000 Euro

Jugoslawien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3137 1918-1920, kleiner Bestand von 13 ungebrauchten 120,00 Aufdruckganzsachen, davon 10 Aufdrucke auf Bosnien- Herzegowina-Ganzsachen und 3 Aufdrucke auf K. und K.- Feldpostkarten. (T)

Karelien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 239 1922, 10 P. bis 25 Mark postfrisch, der Satz ohne den kleinsten 150,00 Wert (hinter den Tresor gefallen), tadellos, selten angeboten, Mi. 385 Euro

Kroatien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 240 1912, Vorläufer Paketkarte aus Zagreb 4 frankiert mit ungarischen 100,00 Marken in die USA. 241 1944, ”3 Jahre Staat Kroatien”, postfrische und ungezähnte 100,00 Probedrucke in je drei verschiedenen Farben, tadellos je vom Rand. 3138 1941-1992, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter 70,00 Lagerbestand von Altkroatien im Einsteckbuch mit u.a. Aufdruckwerten, Bogenteilen und kompletten Sätzen sowie zusätzlich etwas modernem Material. (A)

Katapult- / Schleuderflugpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3643 1931-34, sieben Belege ”Schleuderflug” (Deutschland) in sehr guter 100,00 Erhaltung, dazu ein Aufkleber der DLAG ”Passagiergepäck” und zwölf internationale Flugbelege 1927-47, überwiegend frz. Afrika (T)

Kriegsgefangenen-Lagerpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1711 1914-17, Japan. Lager, kleine Zusammenstellung von vier Belegen 50,00 aus Japan nach Deutschland, dazu eine Werbekarte der ”Medol” mit Ansicht ”Theater Strasse in Kobe”

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 207 Kriegsgefangenen-Lagerpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1712 1915 Dekoratives Lot von 3 handgemalten Kriegsgefangenenkarten 120,00 aus Russland, davon eine nicht gelaufen. 1713 1916, zensierter Kriegsgefangenenbrief aus Beruima NSW 90,00 Australien nach Malta mit beiliegendem Zettel, der die Behandlung von Kgf Post betrifft. 1714 1919, AK ”Georgentor” aus Dresden, mit entspr. Stempel 50,00 als portofreie Kriegsgefangenensendung gekennzeichnet, dieser überklebt und als normale Post frankiert und gelaufen nach Grumbach bei Hainichen. Der interessante Text gibt u.a. Kenntnis: ”...teile ihnen hierdurch mit, dass ich aus frz. Gefangenenschaft geflohen bin...”, seltenes und interessantes Zeitdokument. 1715 1947, Pinneberg, 2 Interniertenpostkarten aus dem Lager Uetersen 180,00 (”Avea F”) nach Hannover, handgefertigte Gummistempel ”Fra” je in rot und blau. 2688 1914-19, Sammlung von 136 Briefen und Karten 500,00 Kriegsgefangenenpost im Album aus vielen verschiedenen Ländern mit u.a. Deutschland, England, Frankreich, Italien und Russland, diverse Zensuren und auch Interniertenpost (A) 2689 1941-56, Sammlung von über 150 Belegen Kriegsgefangenenpost 350,00 mit britischen, französischen und amerikanischen Lagern, auch etwas Ägypten, Canada und Südafrika, dabei auch Interniertenpost und diverse Zensuren (A) 3687 1940-44, Sammlung von knapp 70 Belegen Kriegsgefangenenpost 500,00 von Ausländern aus verschiedenen deutschen Lagern, darunter ”Oflag” und ”Stalag”, Fremdarbeiterpost, diverse Briefe aus dem Konzentrationslager ”Sachsenhausen”, diverse Zensuren, interessante Nebenstempel wie ”Besetztes Gebiet” usw. (A)

Kenia - Britisch Ostafrika Kompanie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 773 1893, großes Briefteil von MOMBASA Dec 28 1893, mit 13 Werten, 200,00 sehr dekorativ, (SG 4-9, 11, 12, 14-19 perf. 14), Fotoattest RPSL. (M) 774 1895, 1 A. dunkelblaugrün, UNGEZÄHNT, mit Wz. von der 500,00 Bogenmitte, ungebraucht, sehr selten. SG.5ba.

Kolumbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 775 1859, ”2 ½ und 5 C. Wappen”, allseits vollrandige Werte mit 80,00 Federzug bzw. Ovalstempel, tadellos, Mi. 250,--. Dazu Mi. Nr. 884-91, 1141 und Block 15 und 30.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 208 Kolumbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3537 1859-1993 (ca.), beeindruckende überwiegend gestempelte 2.000,00 Sammlung in ganz überwiegend sehr guter Erhaltung in fünf selbstgestalteten Alben. Bereits die frühen Ausgaben sind bis auf ganz wenige Marken komplett vertreten und oft auch spezialisiert, ferner sind viele klare Abstempelungen dokumentiert und reichlich Belege integriert. Ca. ab 1910 gesellen sich dann auch immer wieder zusätzlich oft postfrische Ausgaben dazu, genannt sei hier u.a. die Ausgabe ”Olymp. Spiele Süd- und Mittelamerikas” 1935 komplett, dazu kommt noch ein guter Teil SCADTA inkl. Belege. (K)

Kolumbien - Ausgaben der Compania Colombiana de Navegacion Aérea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 776 1920: ”Compania Colombiana” 10 C ”Steamer” and 3c ”Arms” 3.100,00 on letter with all cancels. A world rarity - only a few examples of this issue on letter are known. This letter documents the first flight Cartagena-Barranquilla, February 22nd 1920. Signed Aisslinger BPP. (Sc. C 10) ÷ 1920 ”Compania Colombiana”, 10 C. Ozeandampfer und 3 C. Staatsausgabe auf weißem Kabinettbrief (Mängel) mit allen Stempeln. Eine Briefrarität allerersten Ranges. Nur wenige Ganzstücke dieser Flugpost-Ausgabe sind bekannt! Der Brief stammt vom Erstflug Cartagena-Barranquilla, der am 22/ FEB/1920, durchgeführt wurde. Gepr. Aisslinger/BPP. (Sc. C 10)

Kolumbien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 777 1858, FORWARDED MAIL: Entire from Barranquilla to New York, 200,00 forwarded by RAMON LEON SANCHEZ, CARTAGENA (Columbia) and C.J. FOX, ASPINWALL (Panama). Slight filing creases as usual, otherwise fine and attractive. 778 1862, FORWARDED MAIL: Entire from Barranquilla to New York, 150,00 forwarded by EISAACS & Co. (blue double oval mark on front). Slight filing creases as usual, otherwise fine and attractive.

Kap der Guten Hoffnung

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 779 1853, ”Kap-Dreiecke”, kleine gestempelte Zusammenstellung von 100,00 fünf Werten (eine ”Ruine” als Gratisbeilage) sowie ein Referenzwert ”One Shilling”, üblich etwas unterschiedlich und inkl. Varianten. Dazu Südafrika Mi. Nr. 25-26 gestempelt sowie 232-33 und 384-85 je postfrisch.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 209 Kap der Guten Hoffnung

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 780 1853, 4 P. blau, voll/breitrandig auf archivfrischem Kabinettbrief, 1.200,00 klarer Dreieckstempel von ”CAPE TOWN OC/2/1856” an ”Revd. L. Grout Umsindusi” und Forwarding-Adresse ”Care of G. Cato Esq. D'Urban Natal”. Ein äußerst seltener Beleg in die Kolonie Natal. Mit Forwarding-Adresse vermutlich einmalig! (SG 6a; Sc 4) 781 1861, ”Woodblock” 4d deep bright blue, on laid paper, no watermark 2.800,00 (SG14c), used, is genuine. Certificate BPA. ÷ 4 P. dunkelblau, sogenannter ”Holzschnitt”, allseits vollrandiges, extrem farbfrisches Luxusstück mit leichtem Stempelabschlag. Eine sehr seltene Marke, zumal in dieser Erhaltung! Fotoattest BPA. 3535 1853-1864, gestempelte Partie von 41 Kap-Dreiecken im 500,00 Einsteckbuch mit 1 Penny (8 Stück), 4 Penny (25 Stück), 6 Penny (4 Stück) und 1 Shilling (4 Stück). Zusätzlich ist noch etwas Südafrika enthalten. (A) 3536 1853-80, kleine gestempelte Partie von 39 Werten auf Steckkarten, 150,00 dabei Mi. Nr. 1-4 (T)

Korea-Nord

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 782 1973, ”Taxe percue” from Pyong Yang to Lissabon (Portugal), from 70,00 the North Korean stamp agency, with an interesting letter (english text), describing with ”anti imperialistic” emphasis two issues of 1971. Very interesting content and item for exhibitor collectors.

Korea-Süd

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 783 1952-1953, Korea-Konflikt, fünf amerikanische Belege mit 100,00 anlassbezogenen Stempeln, u.a. ”Flown on Combat over North Korea”, ”Korean Truce Signed - First Day in Effect” etc. Dazu ein weiterer Gedenkbeleg aus 1972 zum gleichen Thema.

Kuwait

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 784 1923, 10 Rupien Geo V sauber ungebraucht, SG 15, 275 GBP. 120,00

3538 1923-84, sauber gest. Slg. im Vordruckalbum, dabei bessere 300,00 Ausgaben. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 210 Konföderierte Staaten von Amerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 868 1862, ”5 C. J. Davis” im Bogenteil zu Werten, davon 20 Werte 80,00 postfrisch und lediglich ein Wert etwas dünn, sonst sehr gute Erhaltung, Mi. für ungebraucht 750,-- (M)

Karibik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3405 Mittlere Box mit postfrischem/ungebrauchtem/gestempeltem 250,00 Material auf Steckkarten, guter Anteil postfrisch, Mi. nach beiliegender Addition ca. 5000,-- (K) 3406 1912-95, vornehmlich postfrische Sammlung im Müller- 160,00 Falzlosalbum. (A) 3407 1958-1980, überwiegend postfrische Blockpartie in einem 120,00 Einsteckbuch mit u.a. diversen Inselstaaten des Britischen Commonwealth, der Dominikanischen Republik und Haiti. Mi.ca. 2.000,- Euro (A)

Lettland - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 242 1797, Brief von LIBAU nach Schiedam in Holland ”franco 60,00 Emmerich”, mit Rötelvermerken, Kab.

Lettland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 243 1941, postfrisch, waagerechtes Oberrandpaar und auch im 50,00 Oberrand postfrisch, ungefaltet und unsigniert sowie geprüft mit neuestem Fotobefund Brunel VP: 'Die Erhaltung ist einwandfrei.', Mi. 140,- Euro ++ 244 1928, Sammler-Flugpostbrief aus Riga in die Schweiz. Rückseitig 90,00 Flugstempel Riga. 245 1931, Aszargi (I) ungezähnt a. Luftpostkarte vom 19.IX.32 von 100,00 LIEPAJA nach BERLIN, Flugbestätigungs- und Ankunftstempel vorderseitig, attraktiver Beleg in tadelloser Erhaltung. 246 1932, Aizsargi (IV) kpl. gezähnt und ungezähnt a. attraktivem 200,00 Luftpost-R.-Brief vom 18.6.32 von RIGA nach LORCH, roter Flugbestätigungsstempel vorderseitig, saubere Bedarfserhaltung, rückseitig Ankunftsstempel, tadellos. 247 1932, Fliegerfond (I) ungezähnt, rückseitig kpl. auf R.-Brief von 150,00 RIGA nach Bad Homburg, jede Marke klar gestempelt, tadellose Erhaltung, seltener Beleg.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 211 Lettland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 248 1933, Fliegerhilfsfond (II) gezähnt und Hilfsfond (IV) ungezähnt 300,00 je kpl., rückseitig a. herrlichem R.-Brief von RIGA nach Bad Homburg, Bahnpoststempel ”MARIENBURG-EYDTKUHNEN” und Ankunftsstempel, seltener Beleg. 249 1933, 10 S-25 S Afrikaflug auf Luftpostbrief vom 28.5.33 von RIGA 350,00 nach Leipzig, alle Bestätigungsstempel vorderseitig, attraktiver und seltener Beleg in tadelloser Erhaltung. 250 1933, Fliegerfond (IV) gezähnt, kpl. mit 10 S. Zusatzfrankatur 350,00 auf Luftpost-R.-Brief vom 7.9.33 von RIGA nach Bern, alle Flugbestätigungsstempel vorderseitig, tadelloser und herrlicher Beleg dieser beliebten Ausgabe. 3139 1918-40, praktisch komplette postfrische, ungebrauchte und 750,00 gestempelte Sammlung in einem Vordruckalbum mit vielen guten Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 220/224 ungebraucht, sowie den geschnittenen Sätzen der 30er Jahre. (A) 3140 1918-1994, stark spezialisierte postfrische, ungebrauchte und 80,00 gestempelte Sammlung im Album mit u.a. diversen geschnittenen Ausgaben Aufdruckwerten, Farb- und Papiervarianten. (A) 3141 1918-2003, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter 250,00 Dublettenposten in 5 Alben mit u.a. einer Teilsammlung Alt-Lettland mit vielen kompletten Sätzen und etlichen geschnittenen Werten der 30er Jahre, viel altem Material und etlichen Belegen. (K) 3142 1918-2007, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter 80,00 Lagerbestand in 3 Einsteckbüchern mit u.a. geschnittenen Ausgaben, diversen Aufdruckwerten und vielen Sondermarken. Der Hauptwert liegt vor 1940. (A3)

Lettland - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 251 1916, Feldpostkarte aus Windau mit Briefstempel des 80,00 Hafenkapitäns und DFP 167. Karte, kleine Einschränkungen. 252 1917, Feldpostbrief mit Briefstempel Kaiserliche Marine 200,00 Luftschiffplatz Wainoden. Der Brief weist Alterspatina und leichte Unzulänglichkeiten auf.

Liechtenstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 253 1912-15, 5 - 25 H, alle drei Werte auf gestrichenem und normalem 80,00 Papier, gestempelt, Mi. 330 Euro 254 Mi.Nr. 3 y a postfrisch, ”25 H. kobalt”, postfrischer Wert mit leichten 200,00 Gummitönungen, entsprechend gepr. Marxer BPP, Mi. 3.000,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 212 Liechtenstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 255 1916, Freimarke: Fürst Johann II., 25 H. dunkelkobalt auf normalem 650,00 Papier, einwandfrei gezähnt und in postfrischer Luxus-Erhaltung, Fotoattest Liniger, M€ 3.250,-. 256 1915, 25 H mittelultramarin, gestempelt, Kab., Mi. 450 Euro 120,00

257 1933/35, 2-5 Fr. Freimarken in zentrisch gestempelten Luxus- 2.500,00 Viererblöcken. Eine sehr seltene und dekorative Einheit! Fotoattest Marxer/SBPV. (SBK 119/21) 258 1951, Freimarken Fürstenpaar 2 Fr. und 3 Fr. in Zähnung L 14¾, 220,00 einwandfrei gezähnt und postfrisch, signiert Dr. Engelke, M€1.000,-. 3143 1912-2001, mit Ausnahme von Block l komplette Sammlung 1.250,00 inkl. einiger Varianten in insgesamt 4 Alben, bis ca.1935 überwiegend ungebraucht, danach weitestgehend postfrisch und meist Aboqualität, Mi. ca. 11500,- (A4) 3144 1912-91, reichhaltige Sammlung im Schaubek-Falzlos-Album, 500,00 dabei etliche gute Ausgaben, Belege, GA und weitere Extras. (A) 3145 1912-40, Sammlung auf Blättern mit besseren Werten. (M) 400,00

3146 1912-56, hübsche Slg. auf Blättern in guter Erh. (M) 300,00

3147 1912-61, Sammlung im Steckbuch mit guten Ausgaben, hoher 250,00 Kat.wert. (A) 3148 1917-2006, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 150,00 Grundstocksammlung in einem Schaubek-Vordruckalbum mit einigen mittleren Werten. Die Jahre 1969 bis 2006 sind komplett postfrisch vorhanden. (A) 3149 1961/1979 (ca.), Sammlung im Safe-Vordruckalbum über weite 70,00 Strecken komplett dabei auch einige Kleinbögen und Dienstmarken (A) 3150 1974-96, Sammlung ohne Kleinbogen im Leuchtturm-Album, dazu 80,00 1980-2000 mit Kleinbogen im Lindner-T-Album, jeweils nach Vordruck komplett (A2) 3151 1939-1955, Posten nur besserer Ausgaben tadellos postfrisch, u.a. 1.200,00 Mi.Nr. 247 (7), 306-08 (4), 309, 315-18 (8), 319-21 (2), 322-25 (18), 332-33 (7) usw., ohne Ausfall! Mi. 7400.- Euro (M) 3152 1912-1997, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 250,00 Dublettenpartie in 2 Einsteckbüchern mit u.a. viel älterem Material vor 1945, Blöcken, kompletten Sätzen, Dienst- und Portomarken. Mi.ca. 4.500,- Euro (A2) 3153 1912-39, ungebraucht/postfrisches Lot mit besseren Ausgaben, 200,00 dabei u.a. Mi. 72-74, 94-107 etc. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 213 Liechtenstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3154 1917-1997, Nachlass mit u.a. 2 Lagerbüchern, diversem 100,00 postfrischem Material, etlichen hohen Wertstufen und 2 Alben mit Maximumkarten. (K) 3155 1962-1991, postfrische und gestempelte Partie in Abo-Tüten mit 100,00 u.a. Blöcken, kompletten Sätzen und sehr vielen Kleinbogen. Der Hauptwert liegt bei den 70er und 80er Jahren. (K) 3156 1912-1920, Doublettenpartie gestempelt, mit u.a. 6x Mi.Nr. 1-3, 80,00 tadellos, Mi. üb. 700 Euro (T) 3157 1938-61, Slg. von 30 verschied. FDCs, blanko und adressiert, 200,00 saubere Qualität, Mi. 2400,- (A)

Liechtenstein - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 259 1932, 5 Rp.-1,20Fr. Landschaften, ungebraucht. 100,00

260 1932, 5 Rp.-1,20 Fr. Landschaften, tadellos postfrisch. 250,00

Luxemburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 261 1852, ”10 C. Willem III.”, vollrandiger Wert als EF auf Brief von 100,00 GREVENMACH 6 JANV 58 und sauber gestempelter Einzelwert, tadellos. Dazu Mi. Nr. 488-89 und 490-94 je postfrisch. 262 1866-67, Mi.Nr. 22 und 23 gestempelt, dabei Nr. 22 gepr. FSPL, 90,00 Prachtwerte, Mi. 375 Euro 263 1875, 10 C Wappen als Probedruck geschnitten im waagerechten 120,00 Paar auf Unterlage. 264 1935, Intellektuelle, tadellos postfrisch. 300,00

265 1935, Hilfswerk für Intellektuelle, sauber gestempelter Satz, 500,00 Kabinett, M€2.200,-. 266 Michel 478-83, 552-54, ** luxus. 70,00

267 1956-1957, Europa, dabei der seltene Wert zu 2 Fr, zwei postfrische 90,00 Sätze, M€ 500,-. 268 1956, postfrisch, 'Europa' unsigniert, tadellos, Mi. 240,- Euro 50,00

3159 1852-2002, gestempelte Sammlung in 2 Vordruckalben nach 3.000,00 Hauptnummern mit Porto-, Telegrafen- und Dienstmarken (diese ab Mi.Nr. 35) Komplett ( + diverse cover) mit allen Blocks, Kleinbogen und Heftchen. Ferner Vorausentwertungen und Deutsches Reich ab Mi.Nr.764 bis 868 gebraucht in Luxemburg. Mi.Nr. 58-68 U und

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 214 Luxemburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Block 1 geprüft. Ausgaben bis 1928 teils überkomplett nach Farben und Zähnungen. Die Sammlung befindet sich in 2 Leuchtturm- Alben, jeweils mit Schuber. Michel ca. 28.000,- Euro. (A2) 3160 1852-2000, gestempelte Sammlung in ganz überwiegend tadelloser 1.000,00 Erhaltung in zwei Leuchtturm-sF-Vordruckalben. Beginnend ab je zweimal Mi. Nr. 1-2, ”Wappen” geschnittenfarblos durchstochen komplett, die Folgeausgaben oft duliziert bzw. spezialisiert, die guten Ausgaben ab 1924 mit einer Ausnahme überkomplett, ”Intellektuelle” komplett **/*, ab ca. 1945 auch etwas postfrisch bzw. parallel in beiden Erhaltungen sowie Belege. Desweiteren ein schöner Teil Dienst inkl. Aufdruckwerten sowie Besetzung II. Weltkrieg komplett. (A2) 3161 1852-1935, reichhaltige und stärker spezialisierte Sammlung auf 800,00 selbstgestalteten Blättern ab vielfach Mi.Nr.1 und 2, sehr hoher Kat.wert! (M) 3162 1852-1922 (ca.), ungebrauchte/gestempelte Sammlung auf alten 500,00 Vordruckblättern, beginnend vollrandigen Mi. Nr. 1-2 und auch gut erhaltener Block 1 ungebraucht sowie Dienst und Porto (M) 3163 1882-1939, meist ungebr.Slg. auf Leuchtturm-Blättern, u.a. mit 350,00 Intellektuellen, Klb. Mi.Nr.121 gestplt. etc. (M) 3164 1852-1995, 2 bändige Sammlung (Davo) mit besseren Ausgaben. 300,00 (A2) 3165 1852-2003, Sammlung mit Dubletten im dicken Steckalbum (A) 240,00

3166 1852-1989, Sammlung in guter Qualität im Davo-Album, 200,00 streckenweise in beiden Erh. (A) 3167 1946-84, komplette postfrische Slg. im Falzlosalbum, anfangs 350,00 einzelne Kleinwerte *. Mi. über 3000,- (A) 3168 1852-1993, beachtenswerter postfrischer, ungebrauchter und 750,00 gestempelter Lagerbestand in 2 Einsteckbüchern mit u.a. viel besserem älterem und klassischem Material und Dienstmarken. Mi.ca. 16.000,- Euro (A2) 3169 1852-1980, sauberer Lagerbestand in 16 Auswahlheften, auch 300,00 bessere Ausgaben. (A2) 3170 1859-1975, Partie im Steckalbum mit besseren Ausgaben, Blocks, 220,00 etc. (A) 3171 1923-38, Lagerbestand meist in Bogenteilen der Mi.Nrn. 143, 147, 150,00 315-20, dazu einige Extras. (A) 3172 1928-38, postfrische Partie ”Kinderhilfe” in meist tadelloser 80,00 Erhaltung, dabei Mi. Nr. 240-44, 245-49, 252-56, 259-64 und 284-89, dazu Mi. Nr. 65-66 je auf Briefstück, Mi. ges. 1055,-- (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 215 Luxemburg - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 269 1891, D 47-56 postfrisch, Mi.Nr. 49 rechts oben kleiner Riss, sonst 80,00 Luxus, Mi.Wert gilt für Falz.

Leeward-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 785 1909, mit zweimal ”2 1/2 P. Edward” frankierter R-Brief über Nevis 120,00 und da weiterfrankiert nach New York, der den Bestimmungsort New York zwar erreichte, dann jedoch nach Newark weitergeleitet wurde und am 20. May 1906 ausgeliefert wurde.

Liberia

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 786 1947, ”CIPEX 1947”, Satz und Blockpaar tadellos postfrisch. Dazu 90,00 Mi. Nr. 311-16, 557-59 und Block 17 A postfrisch, Mi. ges. 365,-- 3539 1930-75 (ca.), postfrische/ungebrauchte/gestempelte Partie im 120,00 Steckbuch mit u.a. reichlich Kleinbogen und Blocks (A) 3540 1952 Jehudi Ashmun Ausgabe; Phasendrucke der Bockausgabe 300,00 und Drucke in nicht ausgefürten Farben (Mi. Nr. 432). Dabei auch einfarbige Drucke in violett, grün und stahlblau, sowie Blocks ohne Markeneindruck. Die Markenausgabe ist ebenfalls in Phasendrucken vorhanden. Leider ist die Qualität der Blocks durch die Verwendung von schlechten Falzen nicht optimal. Als Zugabe enthält dieses interessante Los Specimen Aufdrucke und Phasendrucke einiger weiterer Ausgaben. (M)

Libyen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 787 1895, türkische ”20 Pa. Antwortkarte” verwendet in TRIPOLI (DE 100,00 BARBERIE) 8 DEC 95 und befördert nach Messina/Italien, sehr gute Erhaltung. 788 1908, türk. ”20 Pa. Ganzsache” von TRIPOLI 31-5-08 über Valetta/ 100,00 Malta nach Hamburg, gute Erhaltung. 789 Michel 34-45, 52-69, Service stamp 1-8, all ** luxus plus a small 70,00 collection of issues from the period also **.

Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2174 Alle Welt: 1870-1990 (ca.), uriger Posten in einigen hundert 200,00 Pergamintüten mit Dublettenmaterial von u. a. Deutschland, Westeuropa, Afrika und Amerika. Enthalten ist u. a. sehr viel älteres

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 216 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Material vor 1945 sowie etliche postfrische moderne Werte. (alter Ausruf 400 Euro) (K2) 2175 Alle Welt: Nachlass in acht Alben mit Dublettenmaterial von u. a. 120,00 Bulgarien, Dänemark, Afghanistan, Jordanien, Palästina, Panama mit Kanalzone und Papua-Neuguinea. (alter Ausruf 250 Euro) (K) 2176 Alle Welt: 1863-1956, kleiner postfrischer/ungebrauchter/ 120,00 gestempelter Posten bessere Werte aus Deutschland mit Deutsch- Ostafrika und Memel, Ost- und Westeuropa sowie etwas Übersee. Mi. ca. 3000,- (alter Ausruf 250 Euro) (M) 2177 Alle Welt: Restepartie in zwei Kartons mit u.a. Klassik Europa und 100,00 auch Belegen. (alter Ausruf 200 Euro) (K2) 2178 Alle Welt: 1894-1990, Dublettenpartie in einem Album mit Belgien- 70,00 Vorausentwertungen ab 1894, Deutscher Besetzung 1. Weltkrieg von Belgien, Australien mit postfrischem modernen Werten und einer postfrischen Teilsammlung Niederländische Antillen. (alter Ausruf 150 Euro) (A) 2179 Alle Welt: 1910-1990 (ca.), Nachlass in drei Alben und auf diversen 60,00 losen Seiten mit u. a. Teilsammlungen von Rumänien und Israel sowie Übersee-Dubletten mit Japan und Nicaragua. (alter Ausruf 120 Euro) (K) 2180 Alle Welt: 1900-1990 (ca.), Tütenposten postfrisch/ungebraucht/ 30,00 gestempelt mit Dublettenmaterial von u. a. Westeuropa, Bulgarien, Ungarn und Übersee. (alter Ausruf 70 Euro) (K) 2181 Deutschland: Konglomerat in zehn Steckbüchern sowie einer 50,00 kleinen Kiste mit Belegen mit Material ab Altdeutschland, ein kleiner Teil Österreich rundet das Ganze ab. (alter Ausruf 100 Euro) (K) 2182 Altdeutschland: 1850-1920, ungebraucht/gestempelt-Slg. diverser 170,00 Staaten auf ”KA-BE”-Vordrucktext mit u.a. ”Thurn und Taxis” und ”Württemberg” teils besser ausgebaut, vieles auch dupliziert, stark unterschiedliche Erhaltung, fünfstelliger Katalogwert (alter Ausruf 350 Euro) (M) 2183 Altdeutschland: Baden bis Württemberg, überwiegend gestempelte 50,00 Partie auf hawid-Karten, vorbereitet zum Verkauf mit Beschreibung, meist mittleres Material das sich auch gut im Internet anbieten lässt (alter Ausruf 100 Euro) (K) 2184 Altdeutschland: 1855-1920, Slg. von 35 Belegen, dabei hübscher 70,00 Teil Sachsen, unterschiedliche Erhaltung (alter Ausruf 150 Euro) (A) 2185 Altdeutschland: Schachtel mit ca. 100 Briefen in stark 50,00 unterschiedlicher Erhaltung, tls. nur Vorderseiten (alter Ausruf 100 Euro) (K) 2186 Altdeutschland: GANZSACHEN: flacher Karton mit diversen 70,00 gebrauchten und ungebrauchten Karten und Umschlägen, meist

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 217 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Bayern und Württemberg, unterschiedliche Erhaltung (alter Ausruf 150 Euro) (K) 2187 Altdeutschland: GANZSACHENUMSCHLÄGE: Partie von über 50 70,00 GSU ungebraucht und gebraucht in unterschiedlicher Erhaltung (alter Ausruf 150 Euro) (T) 2188 Baden - Marken und Briefe: 1851-68, ungebrauchte/ 70,00 gestempelte Slg. auf Blättern, unterschiedliche Erhaltung, auch Referenzmaterial, sehr hoher Katalogwert (alter Ausruf 150 Euro) (M) 2189 Bayern - Marken und Briefe: 1850-1920, ungebraucht/ 70,00 gestempelt-Slg. auf ”KA-BE”-Vordrucktext mit besseren Werten in unterschiedlicher Erhaltung, Mi. ca. 3.000,- Euro (alter Ausruf 150 Euro) (M) 2190 Hamburg - Vorphilatelie: 1794-1856, Partie von elf Altbriefen 50,00 ab Brief von Estebrügge nach Wilhelmsburg aus 1794, diverse verschiedene Postämter und entsprechende Stempel (alter Ausruf 100 Euro) (T) 2191 Deutsches Reich: 1872-1945, doppelt geführte postfrisch/ 500,00 ungebraucht und gestempelt-Slg. sowie zusätzlich dupliziert im ”KA-BE”-Vordruckalbum mit vielen besseren Ausgaben in allen Bereichen, unterschiedliche Erhaltung; hoher, fünfstelliger Katalogwert (alter Ausruf 1000 Euro) (A) 2192 Deutschland: 1872-1985 (ca.), postfrisch/ungebraucht/gestempelt, 250,00 Generalsammlung in fünf Bänden, teils etwas Lagerschäden durch Lagerung im Keller aber durchaus Substanz auch in guter Erhaltung mit höherwertigen Stücken. (alter Ausruf 500 Euro) (K) 2193 Deutsches Reich - Weimar: Partie gestempelt-Werte auf 70,00 Steckkarten, dabei bess. Nothilfe (alter Ausruf 150 Euro) (T) 2194 Deutsches Reich - 3. Reich: Schöne postfrisch/ungebraucht-Partie 120,00 mit div. kpl. und bess. Ausgaben, sehr hoher Katalogwert! (alter Ausruf 250 Euro) (T) 2195 Deutsches Reich - Ganzsachen: 1872-1923, Partie von ca. 200 70,00 gebrauchten und ungebrauchten Ganzsachen, dabei bessere Stücke, Zusatzfrankaturen, Einschreiben, Doppelkarten usw. (alter Ausruf 150 Euro) (K) 2196 Deutsches Reich - Zusammendrucke: 1910-45 (ca.), sehr 170,00 gepflegte postfrisch/ungebraucht-Sammlung im ”Leuchtturm-SF”- Album, anfangs einige Zsdr. mit leichten Falzspuren, ab 1932 prakt. nur noch postfrisch. Dabei WHW kpl. postfrisch ab Stände bis auf vier Zsdr. aus 1938 bzw. 1940, Mi. ca. 6.400,- Euro (alter Ausruf 350 Euro) (A) 2197 Deutsche Kolonien: BRITISCHE BESETZUNG: Referenzlot meist 200,00 ungebraucht/postfrisch von insgesamt 36 Werten, davon elf mit

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 218 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf FB RPS und dem Ergebnis: ”Aufdruck falsch”, meist DNG bzw. Marshall-Inseln (alter Ausruf 400 Euro) (T) 2198 Deutsche Schiffspost im Ausland - Seepost: 1880-1935, 100,00 Sammlung von ca. 270 Marken und Briefstücken mit See- und Schiffspoststempeln, meist deutsche, etliche aus der Kaiserreichszeit. Dabei gute Stempel wie Ra2 ”AUS/ WESTAFRIKA”, dazu zehn Briefe mit deutschen Seepoststempeln (alter Ausruf 200 Euro) (T) 2199 Deutsche Besetzung II. WK: 1939-45, Partie von Teilsammlungen 70,00 postfrisch/ungebraucht/gestempelt auf Blättern (alter Ausruf 150 Euro) (M) 2200 Deutschland nach 1945: Partie von etwa 330 Markenheftchen 70,00 mit Bund/Berlin mit privaten Markenheftchen und DDR mit Sondermarkenheftchendeckeln. Der Hauptteil ist in postfrischer Erhaltung. (alter Ausruf 150 Euro) (K) 2201 Alliierte Besetzung - Gemeinschaftsausgaben: Verkaufspartie ab 50,00 Lokalausgaben auf hawid-Steckkarten, alle mit Beschreibung und praktisch verkaufsfertig, bitte besichtigen (alter Ausruf 100 Euro) (K) 2202 DDR: 1949-90, postfrische Sammlung in meist tadelloser Erhaltung 220,00 in vier Steckbüchern, etwas überkomplett mit diversen Extras wie u.a. Kleinbogen, Randstücke und auch schon ein hübscher Teil SBZ inkl. ”Goetheblock” (alter Ausruf 450 Euro) (A4) 2203 DDR: 1949-90, gestempelte komplette Sammlung in drei 200,00 Leuchtturm-SF-Vordruckalben mit einer postfrisch/ungebraucht gestempelten Grundsammlung SBZ vorweg (mit Block 5 X-Y und Block 6) sowie zusätzlich eine postfrische Sammlung DDR 1978-90 augenscheinlich komplett. (alter Ausruf 400 Euro) (K) 2204 DDR: 1949-90, gestempelte und überkomplette Sammlung in vier 150,00 Alben, lediglich im modernen Bereich einige fehlende wie u.a. der unbedeutende Jahrgang 1975, die Erhaltung ist weitestgehend gut (alter Ausruf 300 Euro) (K) 2205 DDR: 1949-60 (ca.), postfrisch/ungebraucht/gestempelt-Partie 70,00 besserer Ausgaben auf Steckkarten inklusive etwas SBZ, dabei ansprech. Teil Zsdr., Mi. über 2.500,- Euro (alter Ausruf 150 Euro) (T) 2206 DDR - Markenheftchen: 1957-90, postfrisch Sammlung in meist 70,00 tadelloser Erhaltung ab MH 3 bzw. Zusammendrucke ab MH2, Mi. ca. 1600,- (alter Ausruf 150 Euro) (A) 2207 DDR - Zusammendrucke: 1959-89, postfrische Sammlung nur 250,00 kompletter Garnituren in tadelloser Erhaltung in zwei Steckbüchern, dabei Jugendspiele 1962, Raumfahrt 1962, Messe 1964, Olymp. Spiele 1964, ”Halstücher” 1964 usw., Mi. ca. 4000,-- (alter Ausruf 500 Euro) (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 219 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2208 Berlin: 1948-90, gestempelte Sammlung in überwiegend guter 350,00 Erhaltung im Leuchtturm-Vordruckalbum, mit Ausnahme von Block 1 komplett und insbesondere die Aufdruckwerte meist geprüft, Mi. über 7000,-- (alter Ausruf 700 Euro) (A) 2209 Berlin: 1948-59, Partie meist bess. gestempelt-Werte, tls. etwas 70,00 unterschiedlich, hoher Katalogwert! (alter Ausruf 150 Euro) (T) 2210 Bizone: Postfrisch bzw. etwas ungebraucht Sammlung im 70,00 Leuchtturm-SF-Vordruckalbum, außer ”52 Werte” überkomplett und dazu kplte. Sammlung Kontrollrat. (alter Ausruf 150 Euro) (A) 2211 Bizone: Sammlung der Aufdruckwerte gestempelt, oftmals mit 100,00 Altsignaturen wie ”S.B.”, zusätzlich auch Block 1 a gestempelt etc., Verkauf erfolgt wie besehen! (alter Ausruf 200Euro) (M) 2212 Bundesrepublik Deutschland: 1949-72 postfrisch/ungebraucht, 120,00 saubere Sammlung im Borek-Falzlos-Vordruckalbum inkl. Posthorn kplt. (alter Ausruf 250 Euro) (A) 2213 Bundesrepublik Deutschland: LUFTHANSA 1967-82, Sammlung 50,00 von über 400 Erstflugbelegen in meist tadelloser Erhaltung (alter Ausruf 100 Euro) (K) 2214 Europa: 10 Steckbücher mit meist gestempelt Teilsammlungen 50,00 diverser europäischer Staaten. (alter Ausruf 100 Euro) (K) 2215 Baltische Staaten: Postfrisch/ungebraucht/gestempelt, Sammlung 100,00 im Schaubek-Vordruckalbum mit vorweg noch interessantem Teil Mittellitauen, Slowakei und CSR. (alter Ausruf 200 Euro) (A) 2216 Andorra - Französische Post: 1932-81, ungebraucht/gestempelt- 70,00 Slg. im Vordruckalbum mit besseren Werten und Sätzen, Mi. ca. 1.400,- Euro (alter Ausruf 150 Euro) (A) 2217 Belgien: 1944-71, über weite Strecken kpl. postfrisch/ungebraucht/ 170,00 gestempelt-Slg. im ”Leuchtturm-SF”-Vordruckalbum, teils in beiden Erhaltungsformen und zusätzlich einige Extras, dabei gute Ausgaben wie Block 20-23, Mi. über 4.000,- Euro (alter Ausruf 350 Euro) (A) 2218 Belgien: Mittlerer Karton mit Teilsammlungen und Doubletten ab 70,00 Klassik, sehr hoher Katalogwert! (alter Ausruf 150 Euro) (K) 2219 Bulgarien: 1879-1995. Beachtenswerte postfrisch/ungebraucht/ 250,00 gestempelte Lagerpartie in 7 Einsteckbüchern mit einem besseren Teil vor 1945 mit u. a. 2 ungebraucht und 2 gestempelten (6 Stück. Enhalten sind des Weiteren Blöcke, Kleinbogen, komplette Sätze usw. (alter Ausruf 500 Euro) (K) 2220 Dänemark: 1851-1935 (ca.), gestempelt-Partie in unterschiedlicher 100,00 Erhaltung auf Steckkarten, teils bessere Werte (alter Ausruf 200 Euro) (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 220 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2221 Dänemark: 1855-1955 (ca.), postfrisch/ungebraucht Partie, 70,00 unterschiedlich mit besseren Werten, auch einige Extras (Julmarken etc.) (alter Ausruf 150 Euro) (T) 2222 Frankreich: 1870-1960 (ca.), postfrisch/ungebraucht-Partie meist 70,00 bess. Werte, dabei gute Flugpost wie Mi.Nr. 327 (alter Ausruf 150 Euro) (T) 2223 Frankreich: 1945-94, gestempelt komplette Sammlung in vier 150,00 Lindner-T-Vordruckalben, teils spezialisiert bzw. dupliziert und auch Belege, Mi. ca. 3000,- (alter Ausruf 300 Euro) (K) 2224 Frankreich - Markenheftchen: 1952-2001, Postfrisch Sammlung in 100,00 sehr guter Erhaltung im Steckbuch und auf Blankoblattern, meist Rotes Kreuz und dabei u.a. das gute Heftchen aus 1952 (Mi.400,-) (alter Ausruf 200 Euro) (A) 2225 Gibraltar: 1886-1960, postfrisch/ungebraucht/gestempelt-Bestand 100,00 im Steckbuch mit vielen mittleren Werten teils mehrfach, im Anhang noch postfrisch-Blockausgaben, sehr hoher Katalogwert (alter Ausruf 200 Euro) (A) 2226 Großbritannien: 1857-87, sehr saubere gestempelt-Partie auf 70,00 zwei Stecktafeln mit besseren Werten, Breiträndern usw., hoher Katalogwert (alter Ausruf 150 Euro) (M) 2227 Großbritannien: 1861-1950, meist gestempelt-Bestand im 70,00 Steckbuch mit besseren Werten, unterschiedliche Erhaltung, Mi. ca. 7.000,- Euro (alter Ausruf 150 Euro) (A) 2228 Island: 1874-1950, Partie guter postfrisch/ungebraucht-Werte 100,00 in tadelloser Qualität, dabei einige Plattenfehler (Aufschläge entsprechend ”Facit”). Mi. ca. 2.900,- Euro (alter Ausruf 200 Euro) (T) 2229 Altitalien: Partie besserer ungebraucht/ohne Gummi/gestempelt- 120,00 Werte auf Steckkarten, u.a. Neapel Mi.Nr. 1 gestempelt, sehr hoher Katalogwert! (alter Ausruf 250 Euro) (T) 2230 Altitalien: interessante Partie auf Steckkarten mit u.a. guten Werten 60,00 von Modena sowie einem hübschen Teil ”Lombardei und Venetien”, dabei auch einige ausgesuchte Prachtstücke (alter Ausruf 130 Euro) (T) 2231 Italien: kleiner Karton mit unsortiertem Material auf Steckkarten und 40,00 in Tüten (alter Ausruf 90 Euro) (K) 2232 Italien - Altitalienische Staaten: Kirchenstaat: 1852-68, reichhaltige 100,00 ungebrauchte/gestempelte Sammlung, auf Blättern, tls. dupliziert bzw. spezialisiert! Stark unterschiedliche Erhaltung, dabei auch ein Brief, sehr hoher Katalogwert! (alter Ausruf 200 Euro) (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 221 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2233 Italien - Altitalienische Staaten: Kirchenstaat: Ungebraucht/ 100,00 gestempelt-Doubletten auf Steckkarten und Blättern, dazu Originale und Neudrucke bunt gemischt, bitte ansehen (alter Ausruf 200 Euro) (T) 2234 Italien - Altitalienische Staaten: Modena: Partie ungebraucht/ohne 70,00 Gummi/gestempelt-Werte auf Steckkarten, dabei höherwertige Marken (alter Ausruf 150 Euro) (T) 2235 Italien - Altitalienische Staaten: Modena: 1852-59, kl. Slg. von 18 50,00 Marken, unterschiedlich, tls. auch fraglich. Aber auch einige sehr schöne Stücke dabei. Sehr hoher Katalogwert! (alter Ausruf 100 Euro) (M) 2236 Italien - Altitalienische Staaten: Sardinien: gestempelt-Partie von 70,00 58 Marken mit guten Werten und offensichtlich besseren Farben, unterschiedliche Erhaltung (alter Ausruf 150 Euro) (T) 2237 Italien - Altitalienische Staaten: Sardinien: Partie von 38 Werten 70,00 ungebraucht/ohne Gummi auf Steckkarten mit den Mi.Nr. 10-16 überkomplett inklusive diverser Farbnuancen (alter Ausruf 150 Euro) (T) 2238 Italien - Altitalienische Staaten: Toscana: Lot von vier ungebr. 170,00 Werten, dabei Mi.Nr. 6, Mi.Nr. 7 und Mi.Nr. 19 ungebraucht sowie Mi.Nr. 11 ohne Gummi. Tls. Schnittmängel, aber allesamt sammelwürdig. Mi. ca. 16.000,- Euro (alter Ausruf 350 Euro) (T) 2239 Italien - Altitalienische Staaten: Toscana: 1851-60, reichhaltige 120,00 gestempelt-Slg. auf Blättern, unterschiedl. Erhaltung, Mi. über 5.000,- Euro (alter Ausruf 250 Euro) (M) 2240 Italien: 1861-1985, reichhaltige postfrisch/ungebraucht und 370,00 gestempelt-Slg., teils auch in beiden Erhaltungsformen im ”KA- BE”-Vordruckalbum mit einer Vielzahl sehr guter Ausgaben insbesondere bis 1945, dabei u.a. Mi.Nr. 439-44, Mi.Nr. 479-87, Mi.Nr. 494-513 usw., Mi. weit über 10.000,- Euro (alter Ausruf 750 Euro) (A) 2241 Italien: 1861-1969, sehr reichhaltige gestempelt-Slg. im 370,00 ”Schaubek”-Album, wenige Werte postfrisch oder ungebraucht, dabei viele gute Werte, kpl. Sätze der 1930er-Jahre, Nachkrieg kpl. ohne Mi.Nr. 834-36, qualitätsbewusst zusammengetragen, Mi. 11.500,- Euro (alter Ausruf 750 Euro) (A) 2242 Italien: 1861-1985, postfrisch/ungebraucht/gestempelte Sammlung 150,00 im Album auf Blankoblättern mit besseren und kplt. Ausgaben. (alter Ausruf 300 Euro) (A) 2243 Italien: 1861-1935 (ca.), Partie postfrisch/ungebraucht/ohne 100,00 Gummi-Werte auf Steckkarten, dabei hochwertige Stücke Flugpost. (alter Ausruf 200 Euro) (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 222 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2244 Italien: 1945-97, meist postfrisch (einige Werte sind ungebraucht), 500,00 praktisch komplette Sammlung, sehr saubere Qualität, in drei ”Marini”-Alben, sehr hoher Katalogwert! (alter Ausruf 1000 Euro) (A3) 2245 Italien - Militärpostmarken: Atlantikküste: 1862-1952, gestempelt- 70,00 Partie teils besserer Werte auf Steckkarten (alter Ausruf 150 Euro) (T) 2246 Liechtenstein: 1912-80 (ca.), gestempelt-Grundstockslg. im 70,00 Steckbuch, dabei bess. Werte wie Mi.Nr. 3 y a, Mi. ca. 2.750,- Euro (alter Ausruf 150 Euro) (M) 2247 Luxemburg: 1852-92, ergiebige ungebraucht/gestempelt-Slg. der 120,00 Klassik recht unterschiedlich mit etlichen bess. Werten, bitte ansehen! Mi. über 10.000,- Euro (alter Ausruf 250 Euro) (M) 2248 Luxemburg: 1865-1990, gestempelt Sammlung in überwiegend 300,00 guter Erhaltung in 2 Steckalben, die Klassik noch etwas zurückhaltend, ab ca.1880 immer besser und auch Doubletten bzw. spezialisiert, sehr viele Ausgaben ”Caritas” und ”Kinderhilfe”, Blocks, schöner Teil Dienst usw., Mi.n.A.d.E. ca.6000,- (alter Ausruf 600 Euro) (A2) 2249 Luxemburg: 1891-1987, gestempelt hübsche Sammlung in ganz 70,00 überwiegend sehr guter Erhaltung in drei Steckbüchern, dabei kpl. Ausgaben, einige Doubletten und durchgehend sehr gute Stempelqualität (alter Ausruf 150 Euro) (S) 2250 Luxemburg: 1945-2001, postfrisch weitestgehend komplette 150,00 Sammlung in meist Aboqualität in 3 Alben mit auch kleinem Anteil vor 1945 (alter Ausruf 300 Euro) (A3) 2251 Malta: 1885-1949, ungebraucht/gestempelt-Doublettenbestand auf 100,00 Blankoseiten im Binder mit mittleren Werten, Mi. ca. 2.500,- Euro (alter Ausruf 200 Euro) (A) 2252 Monaco: 1885-1970, postfrisch/ungebraucht/gestempelt-Teilslg. 70,00 auf Blättern mit auch besseren Werten und Sätzen, hoher Katalogwert (alter Ausruf 150 Euro) (M) 2253 Niederlande: 1852-1998, anfangs überwiegend gest. Slg. inkl. Mi. 250,00 Nr. 1-6, 99-100, Block 1-2, ca. ab 1943 immer mehr postfrisch und ab 1960 fast nur noch postfrisch und komplette Sammlung in 3 Leuchtturm-Falzlosalben mit auch guten Teil Dienst bzw. Postanweisung komplett. (Mi.400,-) (alter Ausruf 500 Euro) (A3) 2254 Norwegen: 1860-1970 (ca.), postfrisch/ungebraucht/gestempelte 120,00 Partie in etwas unterschiedlicher Erhaltung auf Steckkarten, dabei u.a. Mi.Nr. 73 ungebraucht, Mi.Nr. 159-61 postfrisch usw. (alter Ausruf 250 Euro) (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 223 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2255 Norwegen: 1856-1980, postfrisch/ungebraucht/gestempelter 70,00 Lagerbestand mit vielen hundert Marken, sortenreich (alter Ausruf 150 Euro) (A) 2256 Österreich: 1850-1989 (ca.), postfrisch, gestempelt, Sammlung ab 100,00 Mi. Nr. 1-5 auf Blankoblättern im Album, dabei gute Werte der Zeit zwischen den Weltkriegen. (alter Ausruf 200 Euro) (A) 2257 Österreich: 1850-1920 (ca.), überwiegend gestempelte Partie in 100,00 zwei Steckbüchern, dabei ein ergiebiger Anteil der Erstausgaben bis 1870 inkl. Gebiete (alter Ausruf 200 Euro) (A2) 2258 Österreich: 1850-1981, gestempelt/ungebraucht/postfrisch- 30,00 Doublettenpartie im Steckbuch ab etwas Klassik (alter Ausruf 50 Euro) (A) 2259 Österreich: 1918-37, postfrische/ungebrauchte/gestempelte 120,00 Grundsammlung im neuwertigen Leuchtturm-SF-Vordruckalbum mit Schuber, dabei u.a. Mi. Nr.468-87 und 524-29 (alter Ausruf 250 Euro) (A) 2260 Österreich: 1945-91, Sammlung ab ”Grazer”-Aufdrucken (Mi.Nr. 100,00 674-96) ungebraucht, sonst postfrisch, u.a. V a-d, Kindheit, Vögel, Wiederaufbau etc., in zwei ”Leuchtturm-SF”-Alben (alter Ausruf 200 Euro) (A2) 2261 Österreich: 1945-99, fast nur postfrische Sammlung in 100,00 zwei neuwertigen Leuchtturm-SF-Vordruckalben, anfangs einige Ausgaben fehlend bzw. gestempelt, Mi. über 2000,- (alter Ausruf 200 Euro) (A2) 2262 Österreich: 1945-97, Sammlung postfrisch/ungebraucht in zwei 100,00 Bänden, dabei Grazer Aufdruck Mi.Nr. 674-92 ungebraucht, V a-d postfrisch, Glückliche Kindheit, Wiederaufbau, Trachten 1 Sch. rot, dazu Jahrbücher 1999-2001, Kleinbögen 2002, 2003, 2006. (alter Ausruf 200 Euro) (A2) 2263 Österreich: 1946-91, saubere Sammlung gestempelt in drei Bänden, 100,00 mit allen guten Gedenkausgaben wie Vögel, Kindheit, Kärnten etc. (alter Ausruf 200 Euro) (A3) 2264 Österreich: 1946-95, fast komplette Sammlung gestempelt in zwei 100,00 Bänden, mit Kärnten, Wiederaufbau, Vögel, dazu KLB 2002, 2003, 2006. Prachtobjekt! (alter Ausruf 200 Euro) (A2) 2265 Österreich: Briefe, Karten, FDC, der umfangreiche Bestand aus 100,00 einer Einlieferung, große Materialfülle, ein paar tausend Stücke! (alter Ausruf 200 Euro) (K) 2266 Portugal: 1944-93, offensichtlich kpl. gestempelt-Prachtslg. 100,00 ohne einige Kleinwerte und die Blockausgaben bis 1960, dafür zahlreiche Extras wie Blockeinzelmarken, ”Kachel”-Klbg.,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 224 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Markenheftchenblätter usw., Mi. ca. 2.800,- Euro (alter Ausruf 200 Euro) (A) 2267 Rumänien: 1862-1926. Besserer postfrischer/ungebrauchter/ 250,00 gestempelter Dublettenbestand in 3 Einsteckbüchern mit einem guten Klassikteil und kompletten Sondermarkensätzen. (alter Ausruf 500 Euro) (alter Ausruf 250 Euro) (A3) 2268 Rumänien: 1864-99, alter Sammlungsteil auf Vordrucktext mit 120,00 besseren Werten in unterschiedlicher Erhaltung, Mi. ca. 5.000,- Euro (alter Ausruf 250 Euro) (M) 2269 Russland: 1918-72, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Slg. mit 100,00 anfänglich nur Gebieten sowie ab 1961 fast kpl. gestempelt-Slg. Sowjetunionn, hoher Katalogwert (alter Ausruf 200 Euro) (A) 2270 Russland: Bücherkarton voll mit Teil- und Restsammlungen sowie 120,00 Doubletten bereits ab Klassik, sehr hoher Katalogwert! (alter Ausruf 250 Euro) (K) 2271 Schweden: 1858-1963, postfrische/ungebrauchte/gestempelte 70,00 Partie auf Steckkarten, dabei bessere Werte, dabei UPU II 1 Kr, hoher Katalogwert (alter Ausruf 150 Euro) (T) 2272 Schweden: 1936-90, FDC-Sammlung in drei Briefealben, durchweg 30,00 tadellose Erhaltung, sehr hoher Katalogwert (alter Ausruf 70 Euro) (K) 2273 Schweiz: 1850-1965, außergewöhnlich reichhaltige und qualitativ 1.500,00 hochwertige gestempelt-Slg. (wenige Stücke postfrisch) im ”Leuchtturm”-Spezialalbum. Klassik kaum vertreten, aber ab ca. 1856 bis auf wenige Werte kpl. bzw. überkpl. mit Zähnungsvarianten, Farben, Plattenfehlern etc. Einige Stücke gepr. tls. mit Befunden. Dabei Spitzenwerte wie Mi.Nr. 10, 43, 61 B, 141 y, 152, 293 a, Pax zweimal, alle Blocks tls. mehrfach etc. Mi. ca. 38.000,- Euro, wobei meist billigste Nuancen gerechnet wurden. (alter Ausruf 3000 Euro) (A) 2274 Schweiz: 1851-1963, ungebrauchte/gestempelte Sammlung im 250,00 alten Vordruckalbum, dabei bereits vier Werte ”Rayon”, ”Strubel” inkl. 2 Rp., komplette Ausgaben Pro Juventute, Pro Patria bzw. Flugpost, nach 1945 mit 3 und 10 Fr. PAX gestempelt, Block 9 und 13, Portomarken usw., Mi. n.A.d.E. ca. 6000,- (alter Ausruf 500 Euro) (A) 2275 Spanien: 1945-2001, Postfrische tadellose Sammlung in vier 200,00 Steckbüchern, anfangs noch teils Lücken aber auch gute Werte wie Mi. Nr.1019, ab 1955 augenscheinlich komplett, Mi. ca.4000,- (alter Ausruf 400 Euro) (A4) 2276 Tschechoslowakei: 1918-1970, überwiegend gestempelte 40,00 Sammlung im Vordruckalbum, deren Hauptwert nach 1945 liegt.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 225 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Enthalten sind viele komplette Sätze und einige mittlere Werte. (alter Ausruf 90 Euro) (A) 2277 Ungarn: 1871-1975, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Partie 70,00 mit einigen gestempelten Klassikwerten und guten postfrischen ungezähnten Blocks (alter Ausruf 150 Euro) (T) 2278 Ungarn: 1945-80, postfrischer Bestand im Steckbuch mit auch 70,00 besseren Blockausgaben, hoher Katalogwert (alter Ausruf 150 Euro) (A) 2279 Vatikan: 1929-60, anfangs postfrisch/teils ungebrauchte bzw. später 200,00 nur noch postfrisch komplette Sammlung inkl. Provisorien(signiert) im Borek-Falzlosalbum, dazu eine postfrisch komplette Sammlung 1980-2001 in 2 Steckbüchern mit zusätzlich einigen Belegen. (alter Ausruf 400 Euro) (A3) 2280 Amerika: 1856-1940, Sammlung ungebraucht/gestempelt auf 30,00 alten Albumseiten mit den Gebieten Argentinien, Dominikanische Republik, Ecuador, Haiti und Mexiko. (alter Ausruf 70 Euro) (K) 2281 Mittel- und Südamerika: Alte ungebrauchte/gestempelte Slg. auf 70,00 Vordrucktexten und selbstgestalteten Blättern im ”Schaubek- Permament”-Binder (alter Ausruf 150 Euro) (A) 2282 Naher Osten: Postfrischer/ungebrauchter/gestempelterBestand im 100,00 dickleibigen Steckbuch mit vielen hunert Marken, auch Blocks und Einheiten, dabei guter Anteil postfrisch-Material, diverses ungezähnte, verschiedene Golfstaaten usw. (alter Ausruf 200 Euro) (A) 2283 Französische Kolonien: 1945-1977. Partie in 2 Alben mit über 200,00 80 Ministerblöcken sowie diversen geschnittenen postfrischen Ausgaben von u. a. Elfenbeinküste, Kamerun, Madagaskar, Niger und Obervolta. (alter Ausruf 400 Euro) (K) 2284 Ägypten: 1872-1924, auf Albumseiten, saubere Qualität (alter 40,00 Ausruf 75 Euro) (M) 2285 Australien: 1913-2006. Umfangreiche gestempelte Dublettenpartie 100,00 in 10 Einsteckbüchern mit einigen mittleren Werten vor 1950. (alter Ausruf 200 Euro) (K) 2286 Bahamas: 1859-1939, ungebrauchte/gestempelte Sammlung aus 100,00 Blättern, recht unterschiedlich hoher Katalgowert (alter Ausruf 200 Euro) (M) 2287 Bahamas: 1863-1945, Lot von 63 ungebrauchten/gestempelten 70,00 Werten auf Steckkarten, hoher Katalogwert! (alter Ausruf 150 Euro) (T) 2288 Bermuda-Inseln: 1865-1938, ungebrauchtegestempelte Sammlung 70,00 auf Blättern, tls. spezialisiert bzw. dupliziert. Dabei bessere Werte,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 226 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf leicht unterschiedliche Erhaltung, hoher Katalogwert (alter Ausruf 150 Euro) (M) 2289 Brasilien: 1850-1988, ungebrauchte/gestempelte Slg. im 100,00 prallgefüllten Klemmbinder, sehr hoher Katalogwert! (alter Ausruf 200 Euro) (A) 2290 Canada: 1859-1935 (ca., wenige später), postfrisch/ungebraucht/ 100,00 gestempelt-Partie auf Steckkarten, dabei hohe Werte, etwas unterschiedl. Erhaltung, Mi. über 3.550,- Euro (alter Ausruf 200 Euro) (T) 2291 Ceylon / Sri Lanka: 1857-1950, ungebrauchte/gestempelte Partie 70,00 ab Mi.Nr. 1 im kleinen Steckbuch, billigste Sorte gerechnet ca. Mi. 1.500,- Euro (alter Ausruf 150 Euro) (T) 2292 Gambia: 1869-1975 (ca.), postfrisch/ungebraucht/gestempelt- 100,00 Partie ab Klassik, chancenreich (nur billigste ?? gerechnet). Dabei auch gute postfrisch-Ausgaben der ersten Jahre Unabhängigkeit, u.a. Block 2, Mi. über 1.500,- Euro (alter Ausruf 200 Euro) (M) 2293 Hongkong: 1862-1962, meist gestempelte Grundstockslg. mit 50,00 einigen besseren Werten ohne Spitzen (alter Ausruf 100 Euro) (M) 2294 Hongkong: 1862-1980, postfrisch/ungebraucht/gestempelt-Partie 70,00 auf Steckkarten, etliche bessere Werte, Mi. über 2.000,- Euro (alter Ausruf 150 Euro) (T) 2295 Indien: Postfrischer/ungebrauchter/gestempelter Bestand meist 150,00 älteren Materials teils eng gesteckt im dicklaibigen Steckbuch mit auch Feudal- und Konventionsstaaten, ebenfalls enthalten etwas Bangladesh, Nepal und Pakistan, für den Spezialisten! (alter Ausruf 300 Euro) (A) 2296 Indonesien: Indonesien: 1948-1983. Dublettenpartie postfrisch/ 70,00 gestempelt in 5 Einzelsteckbüchern mit u. a. Blöcken und kompletten Sätzen. (alter Ausruf 150 Euro) (alter Ausruf 70 Euro) (K) 2297 Iran: 1876-1990, postfrischer/ungebrauchter/gestempelter Bestand 70,00 auf Steckseiten mit einer Vielzahl guter Werte und Sätze insbesondere auch der ”1950er”-Jahre, hier u.a. Mi.Nr. 893-97 usw., hoher Katalogwert (alter Ausruf 150 Euro) (M) 2298 Korea: 1884-1904, ungebrauchte/gestempelte Sammlung auf 100,00 Blättern, tls. dupliziert bzw. beide Erhaltungen, unterschiedlich (alter Ausruf 200 Euro) (M) 2299 Liberia: 1860-1982, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Slg. auf 20,00 Vordrucktexten im Binder, hoher Katalogwert (alter Ausruf 50 Euro) (A) 2300 Malaiische Staaten - Straits Settlements: 1880-1937, gestempelte 70,00 kleine Sammlung ab Mi. Nr. 2, 17, 22, 29, 116 und 117 auf

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 227 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Steckblättern, fiskalische Entwertungen nicht gerechnet, demnach Mi. ca. 1700,-- (alter Ausruf 150 Euro) (M) 2301 Mexiko: 1856-1981, bessere postfrische/ungebrauchte/gestempelte 120,00 Dublettenpartie in 2 Einsteckbüchern mit u. a. sehr viel Klassik (teils mit Bezirksaufdrucken), Bürgerkriegsausgaben, Flugpost- Dienst- und Seepostmarken. (alter Ausruf 250 Euro) (A2) 2302 Neufundland: 1861-1947, tls. doppelt geführte ungebrauchte und 100,00 gestempelt-Slg. auf ”Schaubek”-Vordrucktext mit besseren Werten und Sätzen, vielfach auch dupliziert, unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert (alter Ausruf 200 Euro) (M) 2303 Neuseeland: 1864-1950, ungebrauchte//gestempelte Slg. auf 100,00 Vordrucktext ab den ”Chalon Heads” mit weiteren besseren Werten, unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert (alter Ausruf 200 Euro) (M) 2304 Nicaragua: 1862-1940, ungebrauchte/gestempelte Partie 70,00 Sammlungsteile auf alten Vordrucktexten im Binder, viele hundert Marken, hoher Katalogwert (alter Ausruf 150 Euro) (A) 2305 Tasmanien: 1920-39, Partie postfrischer/ungebrauchter/ 70,00 gestempelter Teilsammlungen, bessere Werte dabei, unterschiedliche Erhaltung, auch Referenzmaterial (alter Ausruf 150 Euro) (M) 2306 Thailand: 1883-1925 (ca.), reichhaltige ungebrauchte/gestempelte 70,00 Slg. auf Blättern, tls. gering dupliziert, etwas unterschiedliche Erhaltung (alter Ausruf 150 Euro) (M) 2307 Trinidad und Tobago: 1851-1938, ungebrauchte/gestempelte Slg. 50,00 auf ”Schaubek”-Vordrucktext mit zusätzlich einigen Doubletten, hoher Katalogwert (alter Ausruf 100 Euro) (M) 2308 Venezuela: 1859-76, ungebrauchte/gestempelte Slg., dazu ein paar 100,00 spätere Werte und etliche Schiffspostmarken aus 1903. Viele höhere Werte! Unterschiedliche Erhaltung (alter Ausruf 200 Euro) (M) 2309 Vereinigte Staaten von Amerika: 1922-2006, Dublettenpartie 50,00 postfrisch/gestempelt in einem Steckalbum mit u. a. Plattennummern, Viererblöcken und Vorausentwertungen. Der Hauptteil ist in postfrischer Erhaltung. (alter Ausruf 100 Euro) (A) 2310 Ansichtskarten: ITALIEN (um 1900), ca. 100 s/w-Karten 50,00 mit Darstellungen und Texten aus ”Dantes Göttlicher Kömödie” (italienisch), augenscheinlich drei Serien, gute Erhaltung. (alter Ausruf 100 Euro) (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 228 Lübeck - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1086 1859, 2 S. rötlichbraun, Fehldruck ”ZWEI EIN HALB”, im 1.200,00 breitrandigen, waagerechten, ungebrauchten Luxus-Unterrandpaar mit Originalgummi, zusätzl. im Rand Kontrollstempel. Ein außergewöhnliches Liebhaberstück. Geprüft Pfenniger, Foto- Kurzbefund Brettl/BPP. 1087 1864: 1¼ Sch. rötlichbrauch, allseits breitrandig geschnittener 6er- 350,00 Block mit vollem Originalgummi, 5 Werte postfrisch, mittlerer oberer Wert Falzspur. Eine wirkungsvolle und seltene Einheit. 2406 1859-1865, 13 Marken der verschiedenen Wappenausgaben, 80,00 vorwiegend ungebraucht in unterschiedlicher Erhaltung (M)

Litauen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3158 1919-22, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Partie auf 30,00 5 Stecktafeln mit u.a. Aufdruckwerten, Briefstücken, hohen Wertstufen und etwas Lettland. (T)

Luxemburg - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3173 1870-1935 (ca.), Sammlung ungebr. GA in vorwiegend aktenfrischer 250,00 Erhaltung. (A) 3174 1880-1958, Partie von 35 meist gebr. Ganzsachen, sowie 29 200,00 frankfierte Briefe und Karten, u. a. Mi. 478-83, 672-74, viele frühe Flugbelege. (M)

Mittellitauen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 270 1920, 10 M. auf 5 A. Aufdruckmarke, 1. Auflage, Position 21, 700,00 gestempeltes Kabinettstück, Fotoattest Mikulski/AIEP.

Monaco

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 271 Mi.Nr. 9 ungebraucht, Orig.Gummi mit Falzrest, rechts zwei Zähne 120,00 kürzer, sonst tadellos, Mi. 1.800,- Euro für ungebraucht. 272 1891, 75 C Albert in waag. 16er-Block vom Eckrand oben links mit 2 280,00 Zwischensteg-Paaren 1x ohne Nr, 1x Nr. ”7”), postfr., Dallay (2005) 2.170,- ? 273 1919, ”1 Fr. Witwen und Waisen”, sauber gest. Wert mit üblicher 50,00 Zähnung, Mi. 450,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 229 Monaco

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 274 1920, 5 Fr.”Hochzeit Prinzessin Charlotte”, der Spitzenwert des 1.000,00 Landes! Sauber ungebrauchtes Prachtstück dieser seltenen Marke, von der nur 1.050 Stück gedruckt wurden. Gepr. Bloch und Diena, Mi. 16.000,- Euro für postfrisch, Yvert 8250,-- 275 Michel 397-400 A&B, 429-440, ** luxus. 70,00

276 Mi. Nr. 502B-505B, ”birds”, perf. 13, ** luxus set. 160,00

277 Kennedy block, ** luxus. 100,00

278 1978, Sonderdruck postfrisch, 'Fußballweltmeisterschaft in 80,00 Argentinien', der gezähnte Sonderdruck, unsigniert, tadellos, Mi. 400,- Euro (Dallay Bloc spéciaux No. 10; 350,- Euro) 279 1980, Sonderdruck postfrisch, 'Jeux olympiques de Moscow et de 80,00 Lake Placid', die nicht frankaturgültigen Sonderdrucke in Blockform in unsignierter, tadelloser Erhaltung, Mi. 400,- Euro (Dallay Bloc spéciaux Nos. 11-12; 380,- Euro) 280 1980, Sonderdruck postfrisch, 'Jeux olympiques de Moscou', 50,00 unsigniert, tadellos, Mi. 200,- Euro (Dallay Bloc spéciaux No. 11) 281 1980, Sonderdruck postfrisch, 'Jeux olympiques de Moscow', der 50,00 nicht frankaturgültige Sonderdruck in Blockform in unsignierter, tadelloser Erhaltung, Mi. 200,- Euro (Dallay Bloc spéciaux No, 11; 190,- Euro) 282 1980, Sonderdruck postfrisch, 'Jeux olympiques de Lake Placid 50,00 1980', unsigniert, tadellos, Mi. 200,- Euro (Dallay Bloc spéciaux No. 12) 283 1980, Sonderdruck postfrisch, 'Jeux olympiques de Lake Placid', 50,00 der nicht frankaturgültige Sonderdruck in Blockform in unsignierter, tadelloser Erhaltung, Mi. 200,- Euro (Dallay Bloc spéciaux No. 12; 190,- Euro) 284 1980, Sonderdruck postfrisch, 'Olympische Winterspiele, Lake 50,00 Placid', unsigniert, tadellos, Mi. 160,- Euro (Dallay Bloc Spéciaux No. 12; 190,- Euro) 285 1980, postfrisch, Sonderdruck 'Olympische Winterspiele, Lake 50,00 Placid', unsigniert, tadellos, Mi. 160,- Euro (Dallay Bloc Spéciaux No. 12; 190,- Euro) 3181 1885-1996, praktisch kpl. Sammlung in 2 selbstgestalteten Alben, 950,00 nur wenige Stücke gestplt. Hoher Kat.wert! (A2) 3182 1885-1958, Sammlung auf Blättern in durchweg guter Erhaltung (M) 220,00

3183 1885-1980, bessere postfrische, ungebrauchte und gestempelte 500,00 Dublettenpartie in 3 Einsteckbüchern mit u.a. viel Material vor 1945,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 230 Monaco

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf kompletten postfrischen Sätzen und Portomarken. Mi.ca. 10.000,- Euro (A3) 3184 1885-1930, Lot auf Blättern und Steckkarte, dabei gute Werte. (M) 220,00

3683 1976, 1978 und 1980, drei postfrische ”Europa Union”-Blocks 200,00 ungezähnt, tadellos, Yvert 1620,-- (T)

Montenegro

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 286 1902, AK nach Ragusa, frankiert 1 Nkr. blaugrau sowie drei Ktn. 80,00 jeweils mit Mi.Nr. 63 frankiert, alles Ansichtskarten der fürstlichen Familie, verschiedene, schwache, Stempel. 3185 1874-1941, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 100,00 Dublettenpartie in einem Einsteckbuch mit u.a. Klassik, diversen Aufdruckwerten, kompletten Sätzen, Portomarken und etwas italienischer Regentschaft. (A) 3186 1874-1942, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 50,00 Dublettenpartie im kleinen Einsteckbuch mit u.a. diversen Zähnungsvarianten, Portomarken und etwas Italienische Regentschaft. (A)

Malaiischer Staatenbund

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3541 1910-1946, Bestand von 20 Belegen mit u.a. Einzel- und 150,00 Mehrfachfrankaturen der Tigerausgaben sowie etwas Britische Militärverwaltung (BMA Malaya). (T)

Malaiische Staaten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3542 1867-2001, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 50,00 Dublettenpartie im Einsteckbuch mit u.a. diversen Malaiischen Staaten, Malaysia, Nordborneo und Singapur. Zusätzlich ist etwa Tannu-Tuwa enthalten. (A)

Malaysia

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3543 1870-1970 (ca.), interessante **/*/o Partie im Steckbuch, dabei guter 100,00 Teil bis 1920 und auch Omnibusausgaben (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 231 Memel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1631 1920, ”4 Mk. auf 2 Fr. mit Aufdruckabart Ia”, sauber gest. Wert mit 100,00 Normalzähnung, gepr. Petersen BPP und FB Huylmans BPP, Mi. 400,-- 1632 1921, 8 gepr. Werte der Flugpostausgabe, tadellos erhalten. 80,00 Mi.283,- 1633 1922 Flugpost Michel Nr.79 auf Brief aus aus Nimmersatt R Zettel 550,00 Nummer 39 nach Bern. Der Brief ist überfrankiert. Eine Beförderung ist nicht sicher nachweisbar. Fotoattest Huylmans. 1634 1923, Lot gepr. Typen aus Mi.Nr.168-82, alle bedarfsverwendet. Mi. 200,00 ca.900,- 1635 1923, gestempelt, tadellos, geprüft Nagler VP mit Tiefstsignatur, Mi. 50,00 150,- Euro 2630 1920-39, reichhaltige, meist gestplt. Slg.mit vielen guten Werten und 1.000,00 Sätzen, wenngleich ohne die großen Spitzenwerte. Mi. ca. 8700,- (A)

Macau

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 790 1887, 10 Reis auf 200 R. orange, gezähnt 13 ½, Abart „'e' in 'Reis' 300,00 ohne Akzent”, ungebrauchtes Prachtstück. Eine seltene Marke! Fotoattest Nucleo Filatelico.

Madagaskar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 791 1896, 50 c. carmine/blue vertical bisected on cover, clear 180,00 strike ”VOHEMAR MADAGASCAR 26 FEVR 04” additionally cds ”Affranchi ainsi/faute figurine”, sent to Diego Suarez (Dallay 950,--) 792 1902, Doppelaufdruck ”15” auf 1 Franc, Maury No. 50 b, im Michel 150,00 nicht bekannt, geprüft Roumet, Maury (2008) 500 Euro 793 1948, Madagaskar Mi.Nr. 417 (Aufdruck TERRE ADELIE) auf 70,00 Luftpostbrief 24 DEC 48 von Tananarive nach New York, dazu eine lose Marke ungebraucht.

Mauritius

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 794 1848, ”TWO PENCE POST PAID”, farbfrischer Wert mit zarter 750,00 Entwertung, rückseitig mittig geringe Aufhellung und Schnitt bzw. obere linke Ecke siehe Foto, ein minimaler Eckbug der Ordnung halber erwähnt, gepr. Calves, optisch ein schönes Exemplar, SG GBP 9000,-- 1848, early impression 2d Post Paid neatly cancelled.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 232 Mauritius

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf This rare stamp shows some defects such as a slight thin and a minor crease. For margins see photo. The stamp is signed Calves SG8. 795 1848, 2d. (slightly) worn impression, a beautiful copy (from pos. 600,00 4 of the sheet of 12) with large margins all around with target cancellation, pre-printing fold at upper left corner (”pli d accordéon”), traces of double print. Signed Th. Champion, Paris. SG 22, 1600 GBP. 796 1858, ”TWO PENCE blau”, farbtypischer Wert mit zarter 100,00 Entwertung, obere rechte Bildecke (bildseitig gesehen) gering hinterlegt und minimal nachgemalt, im Rand eine stecknadelkopfgroße Aufhellung, optisch sehr schönes Stück und garantiert albumfähig, SG GBP 900,-- 1858 2d blue (c) worn impression. The stamp has some minor defects and a small repair. A very rare stamp. SG39. 797 1912-1945, 3 nette Briefe dabei Bicentenary Exhibition 1935 110,00 Sonderstempel auf lokalem Brief. Interessantes Lot.

Mexiko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 798 1825, incoming mail, 1825, Brief aus London via Falmouth per 100,00 packet boat ”Nancy” nach Mexico, roter Aufgabestpl. ”PAID 7 DEC 1825”, Röteltaxe 3/- (Sh), gute Erhaltung. 799 1856, ”½ R. Hidalgo mit Bezirksaufdruck”, zwei farbfrische waag. 130,00 Paare mit Ovalstempel AUTLAN auf Faltbrief nach Guadalajara in sehr guter Erhaltung. Dazu zwei sauber gestempelte Einzelwerte ohne Bezirksaufdruck, Mi. Nr. 781-90 und 1048-59 je postfrisch (ein Kleinwert Mängel). 800 1856, Hidalgo Ausgabe Buntfrankatur zu 2 Reales bestehend aus 350,00 einer Marke zu 1 Real Gelb und 2 Marken zu je 1/2 Real Blau auf Brief von Leon de los Aldamas (Guanajuato) nach Zacatecas. Die Marken tragen alle die Bezirkshandstempel von Guanajuato. Sie sind einzeln mit dem entsprechendem kleinen Punktstempel von Leon (Schatzke 501) entwertet worden. Zusätzlich befinden sich zwei Abschläge des K2 von Leon (Schatzke 499) auf dem Brief. Die Marken sind alle voll bis breitrandig geschnitten, die rechte Marke weist einen markanten Plattenfehler 'Fehlende Schleife' rechts oben auf. Die Kennzeichnung 2 auf dem Brief bezeichnet die Portostufe von 2 Reales. Buntfrankaturen dieser Ausgabe sind selten! 801 1856, Hidalgo 1 Real Gelb abgenutzte Platte Einzelfrankatur auf 140,00 Brief mit Bezirksaufdruck Morelia auf Brief von Morelia nach Mexico. Sehr attraktiver klassischer Brief aus Mexico, in dieser Erhaltung selten.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 233 Mexiko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 802 1868, 12 u.25 C Hidalgo ”Veracruz” nach Puebla, rücks. Ank.stpl. 120,00

803 1879, Benito Juarez 10 cts. als ungezähnter Probedruck ohne 120,00 Gummi (wie üblich), 40er Bogenteil aus der rechten unteren Ecke, mit markanten Druckabarten (Re-entries). Seltene Einheit! (M) 3544 ca.1856-1990. Partie in 2 Alben, auf losen Albumseiten und auf 200,00 etlichen Stecktafeln mit u.a. viel Klassik, Bürgerkriegsausgaben, etlichen älteren besseren und mittleren Werten, Dienst- und Stempelmarken. (K) 3545 1861- 1940 (ca.), kleine Partie auf Steckkarten ab geschnittenen 90,00 Ausgaben, dabei bessere. (M) 3546 1965-1967, Block 3 bis 10 postfrisch (je 62 Stück) zur Olympiade 70,00 1968. Mi.ca. 2.8oo,- Euro (K) 3547 1904-80, reizvoller Bestand von ca. 450 Belegen in vier Briefealben 120,00 beginnend mit diversen alten Ansichtskarten aus 1904 und 1905, ansonsten Bedarfspost und FDC`s, Einschreiben, Flugpost, Karten usw. (K)

Mexiko - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 804 1882, GA 25 C. mit Zusatzfrankatur 50 und 25 C als R-Brief Mexico 200,00 nach Leon. Sauberer Beleg. 805 1882, Postal Cards, H&G Nos. 1n, 1r, 1u, 1x und No.2a 80,00 ungebraucht, aktenfrisch, dazu Brief 1895 mit waag. UR-Paar Mi.Nr. 177 A, unten ungezähnt, nach Deutschland. 806 1888, 25 C als Zusatzfrankatur auf GA 3 C als Postkarte MEXICO 180,00 City nach Kairo über New York, saubere Erhaltung. Ungewöhnliche Destination. 807 1888, 3 C Dienst-GA mit waager.Paar 1 C. als Zusatzfrankatur auf 80,00 Postkarte. 808 1895, 3 C Ganzsache als Neujahrs-Postkarte MONTERREY, über 120,00 New York und San Francisco per Schiffspost via Nagasaki nach Wladiwostok, frische Erhaltung.

Montserrat

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 809 1938, Recobrief mit 1/2, 1 1/2, 2 und 6 d. Geo VI, von PLYMOUTH 60,00 in die Schweiz, mit rückseitigem Ank. Stempel.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 234 Medaillen alle Welt | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1988 Motiv FUSSBALL, Sammlung von modernen Medaillen, riesiger 100,00 Abopreis! (K)

Medaillen Deutschland | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1989 1999-2005, Partie mit 4 verschiedenen Silbermedaillen ”50 Jahre 50,00 Grundgesetz” von 1999 und 14 Kupfer-Nickel-Medaillen zu diversen Themen wie z.B. Päpste. (K)

Memel - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2631 1939, ”Deutsche Verwaltung für das Memelland”, Sammlung von 600,00 115 meist Postkarten mit deutschen Frankaturen und Entwertungen durch alte litauische Stempel. Oftmals beigesetzt die neuen Ortsstempel, meist Ra1. Im Anhang noch ca. 20 Briefstücke. Nicht häufiges Angebot! (A)

Mecklenburg-Schwerin - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1088 1856, ”4/4 S. graurot” als EF auf nicht komplettem Brief von 120,00 SCHWERIN BAHNHOF 23/9 nach Rostock, allseits voll/breitrandig, gepr. A. Diena. Dazu ein farbfrischer vollrandiger Wert mit WISMAR sowie als Gratisbeilage Mecklbg.-Strelitz Mi. Nr. 1 ohne Gummi und Mängel. 1089 1856, 4/4 Sch. graurot im waagerechten Dreierstreifen mit zwei 250,00 klaren Dkr.-Stpln. RIBNITZ 15/9. 2/4 links senkr. Bugspur und unten winz. Vortrennschnitt, sonst tadellos und farbfrisch. FA Berger BPP: ”Eine seltene und feine Einheit”. 1090 1856, 2/4 Sch. graurot, senkr. Paar auf Luxusbriefst. Ekr HAMBURG 100,00 BAHNHOF, dito waag. Paar mit Punktstempel sowie 3 Sch. gelb, drei Kab./Luxusstücke mit verschiedenen Entwertungen, u.a. zentrale Dkr.-Stpl. BOIZENBURG und GOLDBERG 1091 1856, 5 Sch. blau auf Luxusbriefstück WISMAR, vielfach sign. 180,00 (Köhler, Bartels, Pfenninger) und FB Berger BPP ”echt, einwadfrei”. Diese Marke ist mit einer Auflage von nur 72.000 Stück in guter Erhaltung selten! 1092 1856: 5 Sch. blau, breitrandig, taufrisch, auf weißem Trauerbrief (rs. 1.300,00 leichte Öffnungsmängel), perfekt mit L2 ”GNOIEN 15/10”, versehen, gleicher Stempel auch nochmals nebengesetzt, nach KLOSTER HEILIGENGRUBE/WITTSTOCK. Ein archivfrischer Beleg, gepr. Schlesinger.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 235 Mecklenburg-Schwerin - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1093 1864, 4/4 Sch. graurot, zentral gestempelt WISMAR 24/9, rücks. 280,00 kl. helle Stelle und Durchstichmangel unten; insgesamt ein sehr präsentables Exemplar dieser seltensten Marke Mecklenburgs. FB Berger BPP, Mi. 2400+ Euro 1094 1864, 4/4 Sch. durchstochen, irregulär, senkrecht geschnitten, 2 5.500,00 Exemplare als Streifen geklebt, farbfrisch und fehlerfrei erhalten auf Brief (Adresse ausgeschnitten). Die Marken sind perfekt mit K2 ”GÜSTROW 29/10” versehen. Eine Frankatur-Rarität ersten Ranges! Die 4/4 Sch. senkrecht geteilt war uns bisher nicht bekannt. Eine Brieffrankatur mit 2 Exemplaren, als 2 Sch.-Porto, dürfte ein Unikat sein. Gepr. Cueni, Pfenninger. 1095 1864, 4/4 Sch. dunkelgraurot, durchstochen, punktierter Grund, 2.600,00 senkrecht geripptes Papier, waagerechtes Luxuspaar, farbfrisch, allseits vollständiger Durchstich, je mit klarem K2 ”ROSTOCK 6/9” versehen. Eine sehr wirkungsvolle Einheit dieser seltenen Marke. Gepr. Brettl, Bolaffi. (Mi. 7000,-) 1096 1864: 4/4 Sch., senkrechter Viererstreifen (teils Scherentrennung), 1.400,00 sehr frisch, als äußerst seltene Zusatzfrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Sch. ziegelrot, zarter K2 ”SCHWERIN 10/3”, nach BERLIN. Eine ungewöhnliche Darstellung des 5 Sch.- Portos. Geprüft Engel/BPP., Köhler. 1097 1864, 2 Sch. dunkelmagenta, voller Durchstich und sauber zentral 120,00 entwertet MALCHIN 25 12 (Weihnachtsdatum!), FB Berger BPP ”echt, einwandfrei” 1098 1864, 3 Sch. gelb, breiter Rand, ungebrauchter Luxus-Viererblock. 700,00 Die beiden unteren Marken sind postfrisch, voller unterer Bogenrand, Reihenzähler 7 und 8. Eine bemerkenswert attraktive und seltene Einheit. Fotoattest Berger/BPP. 1099 1864, 5 Sch. orangebraun auf dickem Papier, sauber gestempelt 80,00 ROSTOCK 11/8., rücks. kl. Schürfung am rechten Rand oben, sonst einwandfrei, KB Berger BPP 2407 1856-64, ansprechendes Los von 10 Marken, z.T. mit kleinen 100,00 Beanstandungen, aber bildseitig alles Pracht, dabei tadellose Mi.Nr. 1 gestempelt, besserer Stempel LALENDORF auf Mi.Nr. 5, dazu 3 Werte Mecklenburg-Strelitz, Mi. ca. 1700 Euro (T) 2408 1856-1864, kleine ungebraucht/gestempelte Partie der Gebiete 80,00 Schwerin und Strelitz in etwas unterschiedlicher Erhaltung. (T)

Mecklenburg-Strelitz - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1100 1864, 1/4 Sgr. orange und 1 Sch. grauviolett, beide ohne 90,00 Gummierung, farbfrisch, Mi. 280 Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 236 Mecklenburg-Strelitz - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1101 1864, 1 Sgr. rosa mit Segmentstpl. von Neunbrandenburg, 80,00 tadelloses Exemplar, KB Berger BPP ”einwandfrei” 1102 1864, 2 Sgr. grauultramarin mit Ekr NEUSTRELITZ 20 1, Durchstich 150,00 rechts etwas nachgestochen, sonst tadellos, gepr. Pfenninger (Tiefstsignatur) und FB Berger BPP 1103 1864, 2 Sgr. ultramarin und 3 Sgr. 70,00 schwärzlichbraunockerhelltaubenmausgraublau, beide postfrisch, Luxus, Mi. 210 Euro

Malta

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3175 1860-1950, reichhaltige Sammlung ab Klassik auf Blättern, viele 900,00 bessere Werte in guter Erhaltung, dabei u.a. Mi.Nr.1,2 *, 10 und 51 gest. Hoher Kat.wert. (M) 3176 1882-1994, sehr gepflegte Sammlung im Leuchtturm Falzlos- 750,00 Album, Vorkriegsausgaben bis auf wenige Spitzenwerte kpl. und meist postfrisch, Nachkrieg postfrisch kpl. in tadelloser Qualität. (A) 3177 1862-1980, reichhaltige Sammlung im Lindner-T-Album mit hohen 600,00 Werten (A) 3178 1863-1983, Sammlung im Schaubek-Album mit guten Werten, sehr 500,00 schöne Erhaltung, hoher Katalogwert! (A) 3179 1860-1956, kleine Slg. auf Blättern, dabei gute Werte. (M) 220,00

3180 1863-1992, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 200,00 Dublettenpartie im Einsteckbuch mit u.a. viel britischer Kolonialzeit, kompletten postfrischen Sätzen und Portomarken. Mi.ca. 2.500,- Euro (A)

Naher Osten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3423 1922-65, Partie von über 90 Belegen ganz überwiegend Irak, 200,00 Jordanien, Libanon, Palästina und Syrien, viel Bedarfspost inkl. R- Belegen und Luftpost (A) 3424 Gulf States: used dealer stock mainly from the 60's and the 70's, 200,00 housed on 8 large stock books. (K) 3425 1962-1969, überwiegend postfrischer Blockbestand in einem 120,00 Einsteckbuch mit u.a. sehr viel Jemen und diversen Vorläuferstaaten der Vereinigten Arabischen Emirate. Mi.ca. 1.870,- Euro (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 237 Niederländische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3445 1870-1966, ungebrauchte und gestempelte Sammlung in einem 80,00 niederländischen Vordruckalbum mit u.a. Curacao, Niederländisch- Indien, Surinam und etwas Indonesien. Enthalten sind u.a. Komplette Sätze, Luftpost- und Portomarken. (A)

Niederlande - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 287 1846, 1864, zwei Briefe aus Italien nach Amsterdam, div. Taxen und 60,00 Transitstempel.

Niederlande

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 288 1852, ”5 C. Willem III.”, allseits vollrandiger Wert als EF auf Orts- 70,00 Faltbrief AMSTERDAM 1/1 1856 in guter Erhaltung. Dazu Mi. Nr. 1 d mit FRANCO und 593-96 sowie 597-00 je postfrisch. 289 1852, 5 C. PROBEDRUCK in schwarz, auf Kartonpapier, 800,00 breitrandiger Viererblock [Pos. 44-45, 49-50], horizontaler Bug. Sehr selten! 290 1867, König Willem III, 50 C. golden, gezähnt 12 ¾ :11 ¾, im 4.500,00 Achter-Block (2 Marken mit unauffälliger dünner Stelle), herrlich farbfrisch und perfekt mit Nummernstempel ”44” versehen. Eine außerordentlich seltene, frische und ursprüngliche Einheit in guter Gesamterhaltung. Fotoattest Nederlandse Bond van Filatelisten- Vereinigingen (2004). 291 1872/88, ”1 Gld. Willem III.” im ungebrauchten Viererblock mit 400,00 Originalgummi und Falzresten, geringe Tönungspünktchen im Papier, sonst sehr gute und frische Erhaltung, NVPH 3600,-- 292 1891, ”50 C. Wilhelmina” im farbfrischen Viererblock, die oberen 1.500,00 Werte mit Erstfalz in der Mitte, die unteren Werte postfrisch (ein Wert gering gummifreie Stelle), die waag. Zähnung gering angetrennt, FA Vleeming (10/2016) ”echt, übrigens einwandfrei”, NVPH für vier Einzelwerte bereits 7900,-- 293 1905, Königin Wilhelmina 10 Gulden dunkelorange, Luxus-4er- 2.200,00 Block mit rechtem Bogenrand, zentrischer DB ”OVERVEEN 4 2/ X/23”. Eine seltene Einheit! (NVPH 80.) 3187 1852-1925, kleine hübsche Sammlung auf Blättern. Dabei bessere 500,00 Ausgaben, durchweg gute Erhaltung. (M) 3188 1852-1957, Sammlung auf Blättern, v.a. anfangs recht 400,00 unterschiedlich, aber mit besseren Werten. (M) 3189 1852-1960, Sammlung auf selbstgestalteten Blättern mit Kolonien. 250,00 (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 238 Niederlande

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3190 1852-1979, anfangs gestempelte Sammlung ab Mi. Nr. 1, im 200,00 weiteren Verlauf in allen Erhaltungen bzw. ca. ab 1960 fast nur postfrisch und da weitestgehend komplett mit einigen Kleinbogen/ MH sowie im Anhang auch Niederl.-Indien (A) 3191 1946-2000, Sammlung in 3 Vordruckalben, welche einmal postfrisch 120,00 (einige wenige Werte ungebraucht)von 1946 bis 1983 und einmal gestempelt von 1967 bis 2000 zusammengetragen worden ist. Mi. ca. 1.400,- Euro. (A3) 3192 1882-1930, hübsche Teilsammlung mit besseren Werten. (M) 100,00

3193 1852-2002, beachtenswerte postfrische, ungebrauchte und 1.000,00 gestempelte Dublettenpartie in 4 Einsteckbüchern mit sehr viel besserem älterem bzw. klassischem Material, Blöcken, Markenheftchen und kompletten Sätzen. Mi.ca. 18.000,- Euro (A4) 3194 1907-1970, bessere postfrisch/ungebrauchte Partie mit u. a. 240,00 diversen Aufdruckwerten und etlichen guten Rollenzähnungen. (T) 3195 1852-1992, Nachlass in 6 Alben mit u.a. Lagerbüchern, 120,00 Blöcken und einigen mittleren Werten sowie einem Geschenkheft Niederländisch-Antillen mit den Marken von 1979 bis 1984 zum UPU-Kongreß in Hamburg 1984. (K) 3196 1852-1984 (ca.), meist gestempelt, Dublettenpartie im dicken 80,00 Steckbuch mit dem Hauptwert bis ca. 1940. (A) 3197 1680-1938, Lot von 40 Belegen mit u.a. Vorphila, Klassik, 150,00 guter Flugpost aus den 30er Jahren, Ganzsachen und etwas Niederländisch-Indien. (M) 3198 1855-1945, Bestand von etwa 80 Belegen, darunter frühe 250,00 markenlose Briefe, sehr viel Klassik und etwas Surinam. Der Hauptwert liegt vor 1900. (K) 3199 1920-1996, 80 Belege mit u.a. Auslandspost, Blöcken, frankierten 160,00 Paketkarten, R-Briefen, vielen Zuschlagssätzen auf FDC ab den 50er Jahren. (A)

Niederlande - Telegrafenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 294 1903, ”25 C. lila/schwarz”, postfrischer Wert mit bildseitig leicht 750,00 oxidierter Farbe und oben links kernig nachgezähnt, ein erwähnter Stockpunkt bei einem Zahn ist auch unter der Lupe kaum sichtbar, ebenso die erwähnte ”Falte” (Gummibug). Trotz dieser geringen Einschränkungen präsentiert sich das Exemplar in sehr guter Erhaltung mit Originalgummierung und gehört in dieser Erhaltung zu den seltensten Telegraphenmarken Europas. Aktuelles FA Vleeming (10/2016), ebenso beigelegt ein FA Raybaudi ”...gomma

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 239 Niederlande - Telegrafenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf originale, integra. ...in ottimo stato di conservazione...”, NVPH TG 7, 4750,--

Neubraunschweig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3548 1851-60, ungebrauchte/gestempelte kleine Sammlung von zwölf 250,00 Werten inkl. einer albumfähigen Mi. Nr. 2 gestempelt (M)

Norwegen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 295 1855, ”4 Sk. Wappenlöwe”, farbfrischer und breitrandiger Wert als 150,00 EF auf Faltbrief in Bedarfserhaltung. Dazu ein vollrandiger Wert mit zartem Kr. ...BORG aus 1856, zwei weitere Klassikwerte gestempelt sowie die Ausgaben ”100 J. norweg. Briefmarken, ”OSLO/ NORWEX” und 100 J. Posthorn-Marken” (1972) je postfrisch. 296 1864, Mischfrankatur 2./3. Ausgabe auf kleinformatigem Brief von 1.000,00 CHRISTIANIA 6/5 1864 nach Paris. Die Frankatur ursprünglich über den Briefrand geklebt und daher minimale Einschränkungen, aber zum Beleg gehörend, farbfrisch und mit 26 Sk. portogerecht, ohnehin außergewöhnliche Frankaturkombination, FA Enger BPP. 297 1856, '3 Sk. und waag. Viererstreifen 8 Sk. Oskar', sauber mit '233'- 200,00 Porsgrund gestempelt auf Briefstück, die linke 8 Sk. eine runde Ecke, sonst volle Zähnung und farbfrisch, zum Briefstück gehörend, von der 8 Sk. existieren nach Norgeskatalogen nur wenig mehr als 20 Viererstreifen, FB Enger BPP. 298 1856, Mi.Nr. 3 Einzelwert und zwei Paare Mi.Nr. 5 je mit 300,00 '76'-Frederiksstad als Dokumentation einer 35 Sk.-Frankatur auf Briefstück. Die 3 Sk. laut FA Enger BPP: 'eine gebrochene Zahnspitze' (die wir nicht finden konnten), sonst tadellos, der Nummernstempel in Farbe 'grünlichschwarz'. 299 1856, '3 und 8 Sk. Oskar' als 30 Sk.-Frankatur-Dokumentation 300,00 je mit klarem '25'-Bergen auf Briefstück, FA Enger BPP: 'echt, zum Briefstück gehörend, farbfrisch und ohne Reparatur oder Manipulationen'. 300 1866, Brief 'Dreifarben-Mischfrankatur' 2./3. Ausgabe als seltene 1.250,00 Dokumentation für eine 23 Sk.-Frankatur (die 8 Sk. als Paar) von CHRISTIANIA 30/4 1866 nach Amiens/Frankreich auf vollständigem Faltbrief mit diversen Transit-, Grenzübergangs- und Ankunftsstempeln. Die 4 Sk. unten mit Scherentrennung (in Christiania häufig zu beobachten), sonst tadellose Erhaltung und eindrucksvoller Beleg, hs. Signatur und FA Moldenhauer.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 240 Norwegen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 301 1861, '8 Sk. Oskar' im senkr. Dreierstreifen auf großen Teilen 120,00 eines Faltbriefes mit BREVIG 11 3 1861, farbfrische Einheit mit vollständiger Zähnung, FB Enger BPP. 302 1863, gestempelt, '8 Sk. hellrosa' im waag. Dreierstreifen mit klaren 200,00 CHRISTIANSSAND 15 12, mittlere Marke ein leicht kurzer Zahn, sonst vollzähnig und farbfrisch, FB Enger BPP. 303 1874, '24 Sk. braun' im senkr. (!) Dreierstreifen mit klarem 350,00 TRONDHJEM 19/11 auf Briefstück, obere Marke waag. Bugspur, sonst tadellos und farbfrisch. Registriert sind insgesamt lediglich sieben Dreierstreifen, davon fast alle waagerecht, somit eine Rarität der 1. Wappenausgabe mit FA Enger BPP. 304 1870, Brief, 'Dreifarben-Frankatur' als äußerst seltene Kombination 750,00 auf Faltbrief von CHRISTIANIA 25/3 nach Langnau/Schweiz. Ein waag. Faltbug durch die 1 Sk. mit zusätzlich einer runden Ecke, aber dafür rechts Teilen des Bogenrandes sind zu erwähnen, es handelt sich um einen von insgesamt nur fünf existierenden Belegen dieser Kombination in die Schweiz, FA Moldenhauer BPP. 305 1872, Brief, '2 Sk. Wappen und 3 Sk. Posthorn' als seltene MiF 4./5. 200,00 Ausgabe auf portorichtigem Brief von SKIEN 26/7 nach Middelfart/ DK, die Frankatur kleine Einschränkungen, sonst gute Erhaltung und seltene Kombination einer 5 Sk.-Frankatur, FB Enger BPP. 306 1869, 'Dreifarben-Frankatur' auf großem Briefstück von 120,00 CHRISTIANIA 9/6 nach Paris mit nebenges. 'PD' und Grenzübergangsstempel, die 4 Sk. links Scherentrennung, sonst tadellos und sehr schöne Dokumentation einer 15 Sk-Frankatur, FB Enger BPP, für einfache MiF im NORGESKATALOGEN bereits 1.200,- NKr. 307 1869, Brief, 'Dreifarben-Mischfrankatur' von CHRISTIANIA 14/12 750,00 nach La Rochelle. Portorichtige 15 Sk.-Frankatur von enormer Frische auch des Beleges mit FA Enger BPP. 308 1871, 'Dreifarben-Frankatur' als portorichtige MiF auf Faltbrief von 300,00 CHRISTIANIA 2/12 nach La Rochelle, dabei die 4 Sk. in 'b'-Farbe, der Beleg mit zwei geglätteten waag. Faltbügen (einmal schwach durch den Rand der 8 Sk.), die gute 3 Sk. als linker Randwert, FA Enger BPP. 3201 1856-1990, Sammlung im Schaubek-Album mit guten Ausgaben in 250,00 überwiegend guter Erh. (A) 3202 1855-2001, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 400,00 Dublettenpartie ab Mi.Nr. 1 in 2 Einsteckbüchern mit u.a. viel Klassik und diversen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 73 ungebraucht. Mi.ca. 7.000,- Euro (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 241 Norwegen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3203 1855-1987, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter 100,00 Lagerbestand in einem Album ab Mi.Nr.1 gestempelt mit u.a. etwas Klassik, diversen mittleren Werten und kompletten Sätzen. (A)

Neuseeland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3549 1858-1964, hübsche Sammlung im selbstgestalteten Album, tls. 850,00 spezialisiert und kenntnisreich beschrieben. V.a. im Klassikbereich recht unterschiedliche Erh. (A) 3550 1862-1997, überwiegend gestempelte, etwas postfrische 500,00 Sammlung in ganz überwiegend sehr guter Erhaltung in fünf selbstgestalteten Alben, beginnend ab einem schönen Klassikteil, der sich teils auch etwas spezialisiert zeigt und ca. ab 1910 kommen zusätzlich noch viele Belege hinzu. (K) 3551 1862-2004, Sammlung in 2 Davo-Alben, tls. dupliziert, 400,00 Klassikbereich unterschiedlich erhalten. Dabei auch Dienst, Porto und Gebiete. Etwas unübersichtlich dargeboten. (A2) 3552 1873-1982, **/*/gest. Sammlung ab einigen Frühausgaben, auch 450,00 einige Stempelmarken mit Poststpl. V.a. im Klassikbereich recht unterschiedlich erhalten. (A) 3553 1920-87, Sammlung auf selbstgest. Blättern, dazu eine Sammlung 250,00 Samoa. (M)

Nord-Nigeria

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3555 1900-12, Lot mit 19 Werten, dabei Mi. 37 und 50 gestempelt (T) 50,00

Niederlande | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1974 1950-2001, umfangreiche Sammlung der Umlaufmünzen von 1 300,00 Cent bis 5,- Gulden in einem Album. Zusätzlich wurden noch sieben 10,- und acht 50,- Gulden Sonderprägungen sowie 12 Kursmünzsätze und 9 Numisbriefe gesammelt. (K)

Natal

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 810 1899, 5 x 1 P. rosa als MeF auf R-Trauerbrief nach London, 120,00 Ank.stpl., saubere Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 242 Neuschottland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 811 1860: BISECTED 6d. deep green on blueish used on cover to 4.000,00 Bridgetown, tied by fine strike of grid oval in black, backstamped with Wolfville '7 March 1860' and Kentville (same day) circled datestamps, also Bridgetown cds. Cover with two vertical folds at left, but a fresh and fine bisected 6d. with large margins, fine. One of the finest bisected 6d. used on cover. Ex Dale/Liechtenstein. Greene-Found. Certificate. // 1860: 6 P. dunkelgrün/bläulich, extrem breit/überrandige, linke diagonale Halbierung auf Luxusbrief, perfekter übergehender Strichstempel, rückseitig K2 ”WOLFVILLE MA/7/1860”, bzw. ”KENTVILLE MA/7/1860”, nach Bridge Town. Eine der schönsten bekannten Halbierungen dieser Marke. Als 3 P.-Intra-Provincial-Rate von besonderem Reiz. Provenienz: Ex Dale/Liechtenstein-Collection. Fotoattest Greene-Foundation/AIEP. (Sc.5a; SG 6a, £ 5000,- ++)

Numisbriefe, Numisblätter | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1990 1980-2000 (ca.), Sammlung von 126 Numisbriefen, dabei viel Sport- 350,00 Thematik, etliche Silberstücke, 3 Alben. (K) 1991 1983-2000 (ca.), Numisbiref-Sammlung von 86 Stück, in 2 Alben, 220,00 dabei 1 Band DDR mit besseren Stücken. (A2) 1992 3 Bände mit 110 Numisbriefen, viel DDR. Vierstelliger Abopreis. (A3) 250,00

Neusüdwales

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 812 1855 (6.11), Neusüdwales Schiffspostbrief in die USA ab Sydney 700,00 über Liverpool als Transatlantikbrief in die USA nach New York. Rückseitig ist der Stempel Australian Packet Liverpool FE3 56 sauber abgeschlagen. Einer der schönsten Transatlantikbriefe aus dem Angebot dieser Auktion. 3554 1851-1910 (ca.), meist gestempelte kleine Sammlung auf 300,00 englischen Vordruckblättern, Klassik etwas unterschiedlich inkl. Referenzmaterial, insgesamt ca. 180 Werte (M)

Niederländisch-Indien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 813 1933-1935, niederl. Indien und Curacao 3 interessante 80,00 Flugpostbelege, dabei Weihnachtspostflug 1935 und ein Einschreiben aus Pankalan-Brandan.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 243 Nigeria

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 814 1914, 1 Pfund Geo V sauber ungebraucht, SG 12, 190 GBP 100,00

Nyassaland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 815 1903, 10 Shilling schwarz/grün seltene auch im Stanley Gibbons 1.200,00 Katalog bisher unbekannte Abart Wasserzeichen Krone CC kopfstehend. Die Marke hat einige, aufgrund der seltenen Abart zu tolerierende Unzulänglichkeiten. SG 66 with thus far unrecorded error inverted watermark crown CC. Some minor defects are to be tolerated with this newly discovered rarity.

Nachlässe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2062 DEUTSCHLAND nach 1945, Sammlernachlass mit sehr 2.500,00 umfangreichem ungebraucht/postfrisch und gestempeltem Dublettenbestand in 24 Alben inclusive einiger Sammlungen in Vordruckalben, dabei Kontrollrat, Bizone, Franz. Zone, Saar, SBZ, DDR, Berlin und Bund bis ca. 1975 mit einer Fülle an besseren bzw. hochwertigen Ausgaben und Blocks, vieles mehrfach bis vielfach enthalten, enormer Katalogwert (K2) 2063 ALLE WELT, Karton mit 10 Steckbüchern und diversen Blättern, 1.000,00 dabei auch bessere Ausgaben, viel Schweiz und Deutschland. (K) 2064 Uriger Nachlass in acht Bücherkartons. Der Schwerpunkt bei einer 750,00 Deutschlandsammlung ab 1933 und dabei u.a. Bund komplett mit Posthorn mit Erstfalz, DDR in den Anfangshjahren ungebraucht und zusätzlich gestempelt komplett. Dazu Anfangs-Ländersammlungen von Frankreich, GB, Italien, Niedelande, Österreich, Schweden, Schweiz und CSSR sowie eine CEPT-Sammlung postfrisch und gestempelt. Ferner teils recht üppige Dublettenbestände in Steckbüchern, einige Belege und auch etwas Masse. (K8) 2065 Zwei Bücherkartons mit Material ab 1850 und ganz überwiegend 750,00 nur alten/älteren Ausgaben in Alben, Tüten, Mappen, Kisten und Kistchen. U.a. entdeckten wir beim kurzen Intermezzo Alt-Japan, Rußland inkl. Wrangel Armee, Loskarten mit Einzelwerten wie DR Mi. Nr. 671 x postfrisch usw. Eine alte Fundgrube für Leute mit Zeit und Muse am Suchen und Finden! (K2) 2066 ALLE WELT, diverse Sammlungen verschiedener Länder in 11 600,00 großen Alben, dazu 2 Briefealben. Viel Benelux. (K) 2067 ALLE WELT. 6 Umzugskartons mit Marken in Steckbüchern und 500,00 Vordruckalben, sehr reichhaltig. Viel Nachkriegsdeutschland, aber auch Übersee, Motive etc. (K6)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 244 Nachlässe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2068 Nachlass: box with several collections or accumulations from 500,00 different countries housed on small or large stock books, with many ** material often in luxus quality, including UNO NY with blook 1,East European countries with URSS ( noted some blocks from the 50's and ”B” isues) Hungaryand Romania with interesting material from the 50's then Austria with early sets after 45, Liechtenstein mainly modern ** issues also in mini- sheets , and many other better noted as Croatia ,Cyprus,Luxemburg,Netherlands and so on. In addenda ”free” a couple of hundreds of modern FDC from different countries. (K) 2069 Bücherkarton mit elf oft Vordruckalben, dabei u.a. eine Uralt- 500,00 Sammlung Dt. Reich ab Brustschilde, DDR augenscheinlich komplett inkl. Köpfe II und ”Marx”-Blocks je gestempelt sowie letztere auch postfrisch, Italien, UNO New York inkl. Block 1 postfrisch usw. (K) 2070 1860-1976 (ca.), Sammlernachlaß in 11 großen bzw. kleinen 500,00 Einsteckalben, dabei gute und streckenweise kpl. Sammlung Polen, Frankreich ab Klassik, Teilsammlung Belgien (1957-71), CSSR sowie etwas Übersee mit einigen besseren Werten (K) 2071 1852-1980 (ca.), kleiner Nachlaß auf Steckkarten bzw. 500,00 in Auswahlheften, dabei Altdeutschland, DR, reichhaltiger Dublettenbestand Israel sowie Großbritannien FDC´s (K) 2072 ALLE WELT, alter Bestand von Sammlungen und Dubletten in 10 500,00 Alben und einem kl. Steckmäppchen. (K) 2073 EUROPA, Nachlass in 2 Umzugskartons mit Sammlungen diverser 500,00 Gebiete, u.a. Deutschland ab 1850. Insgesamt 23 Alben bzw. Steckbücher. (K2) 2074 2 prall gefüllte Umzugskartons mit Marken aus aller Welt, dabei 450,00 Naher Osten u.a. Riesige Materialfülle! (K2) 2075 ALLE WELT, Umzugskarton prallvoll mit Alben und -blättern, sowie 400,00 Steckkarten, viel Vatican, auch etwas Britisches Weltreich, Ägypten etc. (K) 2076 ALLE WELT, ab ca. 1930, Sammlung in 7 Ringbindern, 400,00 außerordentlich motivfrohe Partie. (K) 2077 STEMPELSAMMLUNG: umfangreiche Partie mit tausenden 300,00 Abschlägen auf losen Marken bzw. Briefstücken, fast nur bis ca. 1950 und auch kleine ”Nester”, die man noch im Atlanten nachschlagen muss. (K) 2078 Posten aus grösserem Nachlass, unsortiertes Material auf 350,00 Stecktafeln, in Steckbüchern oder Tüten, meist ältere Ware Europa und Übersee, viele bessere und mittlere Werte, garantiert FUNDGRUBE! (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 245 Nachlässe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2079 ALLE WELT in 2 gr.Kartons, dabei Sammlungen, Belege, Dubletten, 300,00 große Materialfülle! (K2) 2080 Nachlass: **/*/used: box with rest of a big consignment housed on 300,00 some stock books, including USA with earlier blocks, China, Japan and full with interesting issues, plus an exciting accumulation of thousands issues housed in old envelops mainly oversea, with old China, Japan and other exotic countries. (K) 2081 Alle Welt, Partie postfrische Sammlungen meist des Zeitraumes 300,00 1970-85 (ca.) mit GB, Gibraltar, Schweden, Vatikan, USA und UNO, hoher Nominalanteil. (K) 2082 Alle Welt, kompletter Nachlass in drei Bücherkartons, insgesamt 300,00 ca. 40 Alben mit Sammlungen, Teilsammlungen, Dubletten, einem schönen Bestand Minister-Jahrbücher usw. (K3) 2083 Umfangreicher Nachlass in 2 Kartons mit diversen Teilsammlungen 250,00 und Dubletten, u.a. eine Abo-Slg. ”Olympische Spiele Moskau 1980” in 3 Vordruckalben. (K2) 2084 ALLE WELT. Kompletter Nachlass mit altem Jugendstil- 250,00 Vordruckalbum, 2 Ordnern sowie 11 Steckalben, ferner Briefe und Karten. Dabei auch Spitzenausgaben wie SBZ Bl.1 und 2 ungebraucht. Sicher Fundgrube! (K2) 2085 Fundus im Bücherkarton. Von Dt. Reich bis Bund, Sammelsurium 250,00 mit u.a. Brustschilden mit zwei Attesten, Lagerbücher Berlin ab Schwarzaufdruck, Zonen, Bund postfrisch/ungebraucht usw. (K) 2086 Üppiger Nachlass in fünf Bücherkartons, überwiegend ab 1945 mit 250,00 Marken in über 45 Alben und einigen Zugaben, tausende Marken als Fungrube für Abarten- und Besonderheiten-Sammler! (K5) 2087 NACHLASS: rest of a consignment from classic to modern periods, 200,00 housed on several books and a pair of maps. Cheap starting price. (K2) 2088 Nachlass: **/*/used, accumulation of classic and semi modern 200,00 issues housed on stock books and one box mainly from Central and South America. (K) 2089 Umfangreicher Nachlass mit Lager- und Dublettenbüchern, 200,00 insgesamt ca. 60 Alben, dazu Schachteln und Tüten. Meist einfaches Material aus Deutschland, Polen, USA und Canada, sowie einige weitere Gebiete. Dabei auch 11 Alben mit Briefen und Karten. (K4) 2090 Alle Welt, Nachlaß in 7 Einsteckalben, dabei Europa/Übersee und 200,00 bessere Werte und Sätze von Deutschland nach 1945 (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 246 Nachlässe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2091 Nachlass mit meist Bund/Berlin/DDR/Schweiz fast ausschließlich 150,00 in Vordruckalben sowie Motiven mit Olymp. Spiele 1980 und Raumfahrt (inkl. höherwertiger Ungezähnter) (K) 2092 Alle Welt, farben- und motivfrohe Partie in 19 Steckbüchern und 150,00 Alben, meist gut gefüllt. (K) 2093 Insgesamt 16 meist große Steckbücher bzw. Alben im Karton mit 100,00 Marken aus Aller Welt und nur geringem Anteil Deutschland, u.a. sahen wir etwas USA Klassik (K) 2094 1850 (ca. ab), ergiebige Partie USA, Canada und Hawaii mit 100,00 Teilsammlungen in 5 Steckbüchern bzw. Alben, dabei bessere Werte. (A5) 2095 Karton mit diversen Teilsammlungen, Motivpartien etc. Auch einige 100,00 Belege. (K) 2096 ALLE WELT, Sammlernachlaß in Alben, Tüten und Kästchen, dabei 100,00 Sammlung Liechtenstein, Dublettenalben mit Marken aus aller Welt, Bündelware, gute Deutschlandwerte mit u.a. Hannovermesseblock etc. (K) 2097 Alle Welt, Partie zum Stöbern in insgesamt 20 Alben. (K) 100,00

2098 BRIEFE und KARTEN, interessante Belege aus aller Welt, 150,00 vorwiegend Material bis ca. Mitte der 1950er Jahre, guter Posten zur Detaillierung per Internet oder Messe. Bitte ansehen! (K)

Niederlande - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3200 1938-1943 (ca.), Bestand von etwa 120 gebrauchten 200,00 Arbeitsnachweiskarten in 2 Alben, davon einige mit Beifrankatur. Die Erhaltung ist, wie bei diesen Ausgaben üblich, etwas unterschiedlich. (A2)

Norddeutscher Bund - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1165 1869, ”½ Gr. orange” als Teilbarfrankatur auf komplettem Faltbrief 150,00 von HAMBURG N 6 F. 31/12 69 mit frz. Transitstempel und PD nach Bordeaux. Die Frankatur farbfrisch mit Trennungsmangel aber original zum Beleg gehörend, dieser in sehr frischer und guter Erhaltung. 2426 1868-1872, alte Slg. mit verschiedenen Ausgaben ab Mi.Nr. 1, 90,00 gezähnt/ungezähnt, im Anhang Elsass-Lothringen sowie Dienst, unterschiedliche Erhaltung (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 247 Norddeutscher Bund - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2427 1868-1869, Bestand postfrisch/ungebraucht/gestempelt mit u. a. 90,00 höheren Wertstufen bis 18 Kreuzer, durchstochenen und gezähnten Werten, Hamburger Stadtpostmarken und Dienstmarken. Der Hauptteil ist in gestempelter Erhaltung. (T) 2428 1868-1871, kleine Partie von 24 Belegen mit u.a. vier Stück der 180,00 Mi.Nr. 13 als eine Mehrfachfrankatur und etlichen nachverwendeten Altdeutschlanstempeln mit Hufeisen- und Zweikreisstempeln. (T)

Norddeutscher Bund - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1166 1868, 1 Groschen karmin Ganzsachenumschlag entwertet mit 80,00 L1 JENA und beigesetzt K1 desgleichen nach Großrudestedt, Umschlag oben unbedeutende Öffnungsmängel, seltener Stempel!

Norddeutscher Bund - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1167 1870/71, K.PR.FELDPOSTEXP./1.GRD.INF.DIV., DKr auf 50,00 Feldpostbrief nach Hannover, dazu Ekr K.PR.FELD-POST/GARDE- CORPS auf Feldpostbrief nach Kiel, Prachtlos! 1168 1870/71, K.PR. FELDPOST-RELAIS Nº 10 und Nº 11, DKr.-Stempel 60,00 auf zwei Prachtbelegen mit nebenges. Truppenstempeln, beide nach Saarbrücken, Prachtlos! 1169 1870/71, K.PR. FELDPOST-RELAIS Nº 16, glasklarer DKr auf 60,00 Geldbrief über 22 Thaler nach Saarbrücken, leicht unsaubere Brieföffnung, sonst Kab! 1170 1870/71, K.PR. FELDPOST-RELAIS Nº 24, seltener DKr auf 50,00 Prachtbrief nach Saarbrücken, rücks. Ausgabestpl., oben kl. Öffnungsfehler, sonst tadelloser Beleg 1171 1870/71, K:PR:FELD-POST/RELAIS Nº 27, blauer Ra3 glasklar auf 50,00 Kab.Brief nach Metz, rücks. Ank.Stempel franz. Type 1172 1870, K:PR:FELD-POST/RELAIS Nº 39, glasklar auf Luxusbrief 60,00 nach Metz, rücks. blauer 'IN METZ EINGEGANGEN 24/5 73' 1173 1870/71, K:PR:FELD-POST/RELAIS Nº 74/4/12, glasklarer Ra3 auf 50,00 Feldpostbrief nach Metz, Kab!

Norddeutscher Bund - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1174 ca. 1870, FELD-POST/RELAIS Nº102, 103 in blau, beides 150,00 wundervoll klare Abschläge auf zwei Kab.Belegen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 248 Österreich - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 309 1835-1850 (ca.), 16 Belege, versch. Stempelformen, aus diversen 100,00 Kronländern, dazu drei Vorphilabriefe Lombardei-Venetien ab 1812. (M)

Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 310 1850-51, gestempelte Zusammenstellung in meist tadelloser 150,00 Erhaltung inkl. Mi. Nr. 1 X als EF auf gedruckter Geschäftsanzeige, voll-/breitrandiger Mi. Nr. 1 X b und Mi. Nr. 6 auf Briefstück, dazu Mi. Nr. 950 postfrisch. 311 1850, sehr dünnes Papier (0,07 mm): 1, 2 und 9 Kreuzer HP sowie 150,00 Kartonpapier 1, 6 und 9 Kreuzer MP, Mi. ca. 650 Euro 312 1850, kleine Stempelstudie nach Stempelformen, auf 19 Werten 150,00 der 1.Ausgabe, inkl. Mi.Nr. 1 (2), 2; u.a. roter RECOMANDIRT WIEN zentral auf Briefstück, blauer L2 W.NEUSTADT, Schiffs- und Bahnpost. (M) 313 1850, 1 Kreuzer Handpapier, sechs voll- bis breitrandige Exemplare 200,00 gestempelt, dabei 1x mit Wasserzeichen-Teil (Stpl. LEMBERG), 1x doppelseitiger Druck, Pracht/Kab. 314 1850, 1 Kreuzer HP (rechts senkrecht vom Bogen gerissen und 90,00 dadurch berührt) auf Drucksache von PRAG sowie 1 Kreuzer MP (waag. Archivbugspur) auf weiterer Drucksache von WIEN, beide aus einer Korrespondenz nach Ödenburg, Mi. 900 Euro 315 1850, 1 Kreuzer Maschinenpapier, sehr schöne Studie von 11 350,00 Werten gestempelt, alle voll- bis breitrandig, u.a. waagerechter Dreierstreifen (senkr. Bug im Zwischenraum zwischen 2. und 3. Marke), Farben und Typen! 316 1850, 2 Kreuzer Handpapier, Studie von 10 voll- bis breitrandigen 220,00 Stücken gestempelt, Typen und Farben, u.a. sehr helle (silbergraue ?) Nuance, interess. L2-Stpl. KK EILBRF./AUFG.AMT etc. 317 1850, 2 Kreuzer HP, senkrechter, vollrandiger Dreierstreifen auf 350,00 großem Teil einer Recepisse von WOLFSBERG nach Klagenfurt und zurück, Ferchenbauer-HB 2300 Euro für einen Brief. 318 1850, 2 Kreuzer Maschinenpapier, Studie von 10 voll- bis 200,00 breitrandigen Stücken, Nuancen, hübsche Stempel! 319 1850, 3 Kreuzer, Studie von 13 Stück Hand- und 25 100,00 Stück Maschinenpapier, gestempelt bzw. Briefstück, nach Typen gesammelt (2x Gravurtype), Farbnuancen, teils breite Rände. 320 1850, 3 Kreuzer Handpapier mit seltenem Strahlenstpl. 150,00 SADAGURA, Müller 2427, 800 P.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 249 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 321 1850, 3 Kr HP, geripptes Papier, in Lombardei-Venetien verwendet, 400,00 auf Kab.Brief von VERONA nach Padova, selten und dekorativ! Ferchenbauer 1400 Euro 322 1850, geripptes Papier: waagerechtes Paar 3 Kreuzer, allseits 350,00 breitrandig auf Kab. Brief von TRIEST nach Brescia, Ferchenbauer- HB 1300 Euro 323 1850, 3 Kreuzer Maschinenpapier, senkrechter Dreierstreifen vom 100,00 linken Bogenrand (8 mm), im rechten Rand gering geschürft, sonst Luxus, mit zwei klaren L2-Stempeln M.BUDWITZ. 324 1850, 3, 6 und 9 Kr in Lombardei-Venetien verwendet: 3 Kr mit 120,00 gekreuztem L1 RACCOM, 6 Kr auf Briefstück mit L2 VENEZIA und 9 Kr mit stummem ”V”-Stempel von Venedig. 325 1850, Andreaskreuzansätze, 8 Werete aus Mi.Nr. 3-5 mit kleinen 150,00 Ansätzen, auch 1x unten, 2x links, meist Briefstücke. 326 1850, 6 Kreuzer Handpapier, Studie der Typen auf 15 meist voll- bis 100,00 breitrandigen Stücken, viele Farbnuancen und hübsche Stempel! 327 1850, 6 Kr. kastanienbraun, 1 Kr. orangeocker und 2 Kr. 600,00 schwarz (alle Handpapier und Type 1a, vollrandig) als seltene Dreifarbenfrankatur zusammen auf Briefvorderseite + Teilrückseite mit K1 ”TEMESVAR 25 NOV” nach Pest mit rs. Ankunfts- K1 vom 29.11., Brief ist verkleinert und unten etwas ergänzt, etwas durchscheinende Beschriftung, Fotoattest Ferchenbauer, KW 4.500,- 328 1850, 6 Kreuzer Maschinenpapier, Studie der Farbtöne auf 12 80,00 Exemplaren, dabei 1x Erstdruck. 329 1850, 6 Kreuzer Maschinenpapier, waagerechter Dreierstreifen mit 150,00 zwei klaren L2-Stpln. M.BUDWITZ (= Mährisch-Budwitz), Luxus. 330 1850, 9 Kr Hand- und Maschinenpapier, Studie von 24 bzw. 11 100,00 Exemplaren nach Typen, Farben, Stempeln! 331 1850, Brief, '9 Kr. Handpapier' als portorichtige EF auf Faltbrief 100,00 von Verona nach Sillian, Marke oben lupen-, sonst vollrandig, Brief rechts leicht beschädigt, gepr. A. Diena und FB Rismondo BPP, Mi. 1.000,- Euro 332 1851, Blauer Merkur, sechs engvoll- bis teils sehr breitrandige 180,00 Prachtwerte, teils verschiedene Typen, sauber gestempelt. 333 1851, Blauer Merkur, Type II, waagerechter Dreierstreifen voll- 280,00 bis breitrandig vom rechten Bogenrand, auf Zeitungsschleife von KRAKAU. Senkrechte Faltspur in der Schleife geht nicht durch die Frankatur. Ferchenbauer-HB ca. 1800 Euro 334 1851, fünf komplette Zeitungen je mit ”Blauem Merkur” frankiert 500,00 (dabei auch Type II b), üblicher Schnitt aus dem Bedarf,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 250 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Ferchenbauer für komplette frankierte Zeitungen in der billigsten Variante bereits 2375,-- (M) 335 1851, Gelber Merkur, rechts gering berührt, sonst voll- bis 600,00 breitrandig und links mit großen Teilen der Nachbarmarke, schwer gestempelt. Die Marke ist rückseitig stark repariert und hat helle Stellen. Gepr. Friedl, Wien. Ein schöner Lückenfüller dieser seltenen Marke! Ferchenbauer-HB 12500, Mi. 10.000 Euro 336 1858, 2 Kreuzer gelb in Type I auf feinem Briefstück BAJA 17/4 150,00

337 1858, sieben hübsche Briefstücke dieser Ausgabe, dabei 100,00 Entwertung durch Firmen- und Poststempel, Rotstempel, Mischfrankatur. 338 1858, 2 Kreuzer gelb und 3 Kreuzer schwarz, beide Type II, 100,00 zusammen auf Kab. Briefstück KOLLIN. 339 1858, farbige Entwertungen: 2 Kr gelb Type II, 3 Kr schwarz Type I, 280,00 3 Kr grün und getrenntes Paar 15 Kr Type II, alle mit Rotstempeln sowie 3 Kr schwarz Type II mit blau(grauem) Stempel, sehr hoher Kat. Wert. 340 1858, 2 Kreuzer gelb (4 Stück, dabei 1x ”orange”), 3 Kreuzer 300,00 schwarz (2) und 3 Kreuzer grün (2), alle fein gestempelt, Farbnuancen, Prachtlos! 341 1858, 3 Kreuzer schwarz Type Ia gestempelt, Kab.Stück, Mi. 420 100,00 Euro 342 1858, 3 Kreuzer schwarz, Typen Ia und Ic sauber gestempelt, Mi. 160,00 820 Euro 343 1858, gestempelt, farbfrischer Wert mit klarem WIEN, KB Rismondo 60,00 BPP, Mi. 180,- Euro. Dazu Lombardei & Venetien Mi.Nr. 7 I a mit kleinen Mängeln, gepr. Rismondo BPP. 344 1858, Zeitungsmarke 1,05 Kr. blau, sauber gestempelt, Mi. 700 Euro 150,00

345 1858, Zeitungsmarke 1,05 Kr lila, vier vollrandige Prachtwerte, 250,00 sauber gestempelt, davon ein Briefstück, schöne Farbnuancen! 346 1860, insgesamt 20 Werte dieser Ausgabe gestempelt oder auf 80,00 Briefstücken, inkl. 2 Kr (4), 3 Kr (4), Prachtlos! 347 1861, Zeitungsmarke 1,05 Kr, fünf meist vollrandige Stücke, in 150,00 Nunacen, Stempel! Eine Marke rücks. Dünnstelle, sonst Pracht. 348 1863, Wappenausgabe eng gezähnt, Prachtlos von 16 Werten, 180,00 dabei 2 Kr (3), 3 Kr (4), alle sauber gestempelt, Mi. 1000+ Euro 349 1863, Adlerausgabe eng gezähnt, 2 Kr Niedriges Format (17 Zähne) 100,00 Stpl. AGRAM, 5 Kr Hohes Format (19 Zähne) auf Luxusbriefstück LAXENBURG, dazu vier weitere Kab./Luxusbriefstücke der 3, 5, 10 und 15 Kr, Mi. 430+ Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 251 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 350 1863, 2 Kr Wappenausgabe eng gezähnt, als EF auf Drucksache 80,00 von KLAGENFURT nach Wolfsberg, Mi. 300 Euro 351 1864, Italien-Frankatur aus 2x 3 Kr eng gezähnt und 10 Kr weit 150,00 gezähnt, von TRIENT nach Milano, attraktive Mischfrankatur beider Ausgaben! Dazu eine Luxus-Solofrankatur der 3 Kr weit gezähnt auf Ortsbrief von PRAG. 352 1863, Zeitungsmarke 1,05 Kr im voll- bis breitrandigen 200,00 Dreierstreifen, übergehend geklebt auf Kreuzband von VENEZIA nach PONTE S.M. MADDALENA. Sehr dekorativ! 353 1863-64, Studie der weit gezähnten Adlerausgabe, insgesamt 27 150,00 Marken, mit Besonderheiten, u.a. 2 Kr Dreierstreifen gestempelt FÜGEN - mit großen Wasserzeichen-Teilen - , Briefstück mit Mischfrankatur etc. (M) 354 1867, grober Druck, Studie von insgesamt 33 Werten gestempelt, 120,00 dabei 25 Kr (6) und 50 Kr (5), diverse Farbnuancen. (M) 355 1867, feiner Druck, kompletter Satz 2 bis 50 Kr in ausgesuchter 80,00 Qualität, hübsche Stempel! Mi. 370 Euro 356 1867, bessere Zähnungen: feines Los von 17 Verschiedenen, dabei 300,00 2 bis 15 Kr in Zähnungen ”12”, gute Mischzähnungen wie 10 Kr gezähnt ”10 1/2 : 13” und dito ”13 : 10 1/2”. Aufstellung vorhanden. Dazu ein Viererblock der 3 Kr sauber gestempelt, Mi. ca. 1500 Euro 357 1867, 15 Kr feiner Druck in guter Zähnung ”L9”, als EF auf Brief von 250,00 GRATZ nach Padua/Italien. Leichte senkr. Faltspur im Umschlag, außerhalb der Frankatur. Selten! Ferchenbauer 1300 Euro 358 1867, feiner Druck, 25 Kr in beiden Farben sowie 50 Kr in beiden 150,00 Zähnungen (L12, L13), gestempelt, Kab.! Mi. 900 Euro 359 1867, grober Druck, 50 Kr in allen drei Farbnuancen gestempelt, 120,00 1x mit großem Wasserzeichen-Teil, die ”c”-Farbe zusätzl. kleiner Rotstrich, Mi. 780 Euro 360 1867, gestempelt, tadellos und geprüft mit Fotokurzbefund 50,00 Rismondo BPP: 'Einwandfrei.', Mi. 150,- Euro (Ferchenbauer 155,- Euro) 361 1867, feiner Druck, 50 Kr in beiden Zähnungen (L12, L13), 120,00 ausgesucht sauber gestempelte Exemplare! Mi. 500 Euro 362 1867, tadellos farbfrischer Wert mit LINZ, Mi. 200,- Euro 50,00

363 1867, Zeitungsmarke 1 Kr lila, Studie nach Drucken und Typen (23 100,00 Expl., darunter Viererblock), zu 1858, Zeitungsstempelmarken Nr. 2-3 (21 Expl.), nach Typen inkl. der guten Type Nr. 2 XI/I (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 252 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 364 1873 Ganzsache mit Stempel Weltausstellungsplatz Wien 150,00 nach Deutschland. Saubere Karte mit seltenem Stempel des Sonderpostamts. 365 1883, kleine Sammlung von 34 Marken gestempelt, nach 200,00 Zähnungen spezialisiert, dabei 6x 50 Kr, u.a. waagerechtes Paar mit WZ-Buchstaben, Pracht. (M) 366 1890, Spezialsammlung der letzten ”Kreuzer”-Ausgabe inkl. der 350,00 Farbänderungen 1891-96, 224 Werte nach Zähnungen, darunter etliche seltene Mischzähnungen (div. Stücke nach Ferchenbauer über 100 Euro), zusätzlich Besonderheiten des Papiers, Abarten, 1x mit Lackstreifen etc. Sehr hoher Katalogwert! (M) 367 1899, 1 H bis 4 Kronen, nach Zähnungen spezialisiert gesammelt, 150,00 72 Werte gestempelt, dabei die gute 10 Heller in Linienzähnung ”L 10 1/2” (M) 368 1901-1907, Freimarkenausgaben mit und ohne Lackstreifen, 150,00 spezialisiert auf beschrifteten Albumseiten, ca. 170 Marken gestempelt, nach Zähnungen, mit Besonderheiten, farbigen oder besonderen Stempeln (Bodensee) etc. (M) 369 1899-1908, Zeitungsmarken, Ausgaben mit und ohne Lackstreifen, 100,00 div. Papiersorten, private Trennungen, ”Gutter pair” etc., sauber gestempelt auf beschrifteten Albumseiten. (M) 370 1908-1917, Sammlung der Freimarkenausgaben, beginnend mit 280,00 60-jähr. Reg.Jubiläum inkl. 4x 10 Kr (1x auf Paketkarte), ungez. Stücken (postfrisch/ungebr.), größeren Einheiten etc. bis hin zu den hohen Kronenwerten inkl. 6x 10 Kr gestempelt, und auch hier zusätzl. ungezähnte Stücke der Heller-Werte postfrisch. (M) 371 1910, 80. Geburtstag komplett, sauber gestempelter Prachtsatz, Mi. 280,00 1100 Euro 372 1910, ”2 bis 10 Kr. 80. Geburtstag Franz Joseph”, die drei 250,00 Höchstwerte des Satzes in tadelloser gestempelter Erhaltung, dabei die 5 und 10 Kr. je mit Ersttagsstempel, FA Soecknick BPP, Mi. 960,-- + 373 1918, Flugpost, zwei komplette Sätze gestempelt und drei 100,00 Flugbriefe Lemberg bzw. Lemberg-Wien. 374 1920, gestempelt, '7 1/2 Kronen Parlamentsgebäude' in der besten 90,00 'Zähnung 11 1/2', unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotobefund Soecknick BPP: 'Echt und einwandfrei.', Mi. 300,- Euro (ANK 350,- Euro) 375 1925, 1g-2S. Freimarken, tadellos postfr., Mi. 300,- 50,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 253 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 376 Michel 518-23, ”Rotary”, on registered cover from Perchtoldsdorf to 150,00 Acona (Italy), one low value small yellow spots, but globally very fine quality. (T) 377 1933, Jugendwohlfahrt: FIS-Wettkämpfe in Innsbruck, kompletter 130,00 postfrischer Satz, M€ 650,-. 378 1933, FIS, tadellos postfr., Mi. 650,- 120,00

379 1933, ”24 Gr. FIS I”, tadellos postfrischer Wert, FB Soecknick BPP, 80,00 Mi. 300,-- 380 1933, WIPA Faserpapier, postfrisches gut gezähntes Exemplar, 160,00 nicht signiert, M€750,-. 381 Michel 557-62, ** luxus 90,00

382 Mi.Nr. 588 postfrisch, Dollfuß, tadellos, Mi. 1.400,- Euro 250,00

383 1934-35, Wohlfahrt Baumeister und Heerführer, tadellos postfr., Mi. 50,00 325,- 384 Michel 623-26, 632-37, 649-57, all** 80,00

385 1945, 5 Pf. - 5 RM Gitteraufdruck und 1 Pf. - 80 Pf. Grazer Aufdruck, 70,00 tadellos postfr., je gepr. Sturzeis VÖB, Mi. 475,- 386 1945, 1 RM-5 RM Grazer Aushilfsausgabe mit Aufdruck in Type I, 150,00 tadellos postfr., FA Glavanowitz VÖB, Mi. 800,- 387 1945, 1 RM - 5 RM Gitteraufdruck, je im rechten unteren 180,00 Eckrandviererblock, tadellos postfr., gepr. Sturzeis VÖB, Mi. 960,- 388 1945, 2 RM-5 RM Gitteraufdruck, je mit Plattenfehler II, gepr. 100,00 Sturzeis VÖB bzw. 5 RM mit Kurzbefund Glavanowitz BPP, Mi. 600,- 389 10 S. Trachten, waager. Randpaar tadellos postfrisch und 10 S. im 50,00 waager. Paar als Probedruck auf weißem Papier ohne Gummi. 390 Michel 955-56, 968 x & y, 984-87, ” birds ” issues** luxus. 90,00

391 1953, gestempelt, 'Flugpost Vögel', vier Werte komplett einheitlich 180,00 mit zentralem Vollersttagsstempel (!!) FELDKIRCH (VORALBERG) 29.9.53 entwertet! Tadellose und in dieser Form sehr seltene Ersttagsserie! Geprüft mit neuestem Fotobefund Soecknick BPP: 'Echt und einwandfrei.', Mi. für FDC 700,- Euro (ANK Nr. 968 und Nr. 970-72 Serie Voll-ET gestempelt) 3204 1850-2006, reichhaltige postfrische gestempelte Sammlung in acht 2.000,00 Vordruckalben mit vielen gesuchten Ausgaben ab der Klassik wie z. B. Mi. Nr. 161/177 gestempelt, 555/556 A gestempelt, 588 gestempelt, 693/696 postfrisch, 772/775 B postfrisch und 984/987 postfrisch. Der Teil bis 1918 wurde gestempelt, der Teil ab 1919 bis 1946 wurde teils doppelt bzw. einmal postfrisch oder

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 254 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ungebraucht und einmal gestempelt zusammengetragen. Die Jahre ab 1947 sind bis auf wenige Werte doppelt bzw. einmal postfrisch und einmal gestempelt gesammelt worden. Zusätzlich sind noch drei Einsteckbücher mit Dubletten, ein Album mit ungebrauchten modernen Ganzsachen und ein Albeum mit Abo-Weihnachtsgaben (Christkindl) enthalten. Mi. 20.000 + (K2) 3205 1850-1966, gut besetzte Sammlung im Schaubek-Album, auch 380,00 Gebiete und Lombardei-V. (A) 3206 1850-1925 (ca.), Teilslg. mit Dubletten auf Blättern und Steckseiten, 360,00 viel Lombardei und Levante, etwas Bonien, alles etwas chaotisch im Karton. (K) 3207 1850-1950, Grundstockslg. im selbstgestalteten Album, 200,00 unterschiedl. Erh. v.a. in den Anfangsjahren. (A) 3208 1945-64, postfrische und praktisch komplette Sammlung 600,00 inkl. ”Grazer-Ausgabe” und ”Unverausgabte-Aufdrucke” sowie zusätzlich guter Teil 1910-38 (hier auch etwas gestempelt) und Porto (A) 3209 1945--83, postfrische und gestempelte Sammlung in meist 250,00 tadelloser Erhaltung im Leuchtturm- sF-Vordruckalbum, weitgehend in beiden Erhaltungen, ab 1947 wenigstens jede Hauptnummer enthalten (A) 3210 1945-75, überwiegend gestempelte Sammlung im Schaubek- 150,00 Vordruckalbum, anfangs teils noch postfrisch (u.a. Markwerte ”Grazer Aufdruck”), weitestgehend komplett (A) 3211 ”Back of the book”, einige hundert Werte im gr. Steckbuch postfrisch/ 400,00 ungebraucht/gestempelt, dabei Portomarken fast komplett (u.a. Mi.Nr. 55-57 B, 132-58 ungebraucht), sehr gut Lokalausgaben mit u.a. Spielfeld komplett ungebraucht/postfrisch, Tirol 21 Werte, tls. gepr., Mi. ca. 4.000,- Euro (A) 3212 1850-1993, Nachlass in 5 Vordruckalben und 5 Einsteckbüchern 750,00 mit u.a. diversen Teilsammlungen, Kaiserreich mit viel Klassik, etlichen besseren und mittleren Werten der 50er Jahre, Feldpostmarken, Auslandspostämtern, Bosnien-Herzegowina und Lombardei-Venetien. (K) 3213 1850-70, reichhaltige Partie ab Erstausgaben im Steckbuch, auch 500,00 Lombardei und Levante. FUNDGRUBE! (A) 3214 1858-1918 (ca.), überwiegend gestempelter Dublettenbestand im 200,00 dicken Steckbuch mit dem Hauptteil bis 1880, dabei viele schöne - teils auch farbige - Stempel, schöne Briefstücke usw. (A) 3215 1850-1918, überwiegend gestempelte Partie auf 10 Stecktafeln 150,00 mit einem umfangreichen Klassikteil mit u.a. sehr vielen Werten der Mi.Nr. 3 bis 5, Auslandspostämtern, Briefstücken, Einheiten, Feldpostmarken, Lombardei und Venetien usw. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 255 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3216 Dublettenpartie auf 106 großen Stecktafeln mit u.a. modernem 150,00 postfrischen Material und einigen mittleren Werten der 50 er Jahre. Der Hauptwert liegt nach 1945. (K) 3217 Box with unsorted accumulation of old material (mainly from 1850 100,00 to 1918), divided in glassines, from the first issues, very interesting lot for the specialist. (K) 3218 1906-2015, postfrisches Lot mit überwiegend besseren Ausgaben, 300,00 dabei u.a. Mi. 393-94vL, 397vL, Mi. IVa, IVbPFII je gepr. Sturzeis VÖB, Mi. 817-18I, Trachten kpl., Kindheit, Kärnten, Vögel kpl., Mi. 2924IIc (5er-Streifen), Treuebonusmarken etc., Katalogwert über 3000,- Michel (T) 3219 1945-53, postfrische Partie auf Blankoblättern mit u.a. Mi. Nr. 300,00 674-96 (zwei Atteste Matl ”absolut postfrisch und einwandfrei”), 909, 911, 929-32, 952-54, 960-63 sowie ”Vögel” komplett (8 Werte), Mi. ges. über 1900,-- (M) 3220 1945-2006, Nachlass mit u.a. 3 Lagerbüchern, einigen mittleren 100,00 Werten der 50er Jahre, diversem postfrischem Material und 11 Jahrbüchern der 80er Jahre. (K) 3221 1924-1938, beachtenswerter Bestand von 41 Flugpostbelegen 400,00 in einem Album mit u.a. Erst- und Sonderflügen, interessanten Destinationen wie z.B. Costa Rica, einem Zeppelinbeleg von der Österreichfahrt 1931, verschiedenen deutschen ”Mit Luftpost befördert”-Nebenstempeln usw. (A) 3684 1910, ca. Partie von 10 Paketkarten aus Ungarn, Österreich und der 150,00 Schweiz in die USA mit zum Teil hohen Frankaturen, einige Marken mit amtlichen Schutzlochungen. (M)

Österreich - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 392 1894, Sammlung gestempelt, nach Zähnungen etwas spezialisiert, 150,00 dabei 3x 50 Kr, zusätzlich die ”Heller”-Ausgaben 1899-1916, insgesamt über 100 Marken, (vier ungezähnte Marken sind postfrisch) (M) 393 1911, 10 Kr dunkelgrauviolett, ungezähntes waagerechtes Paar auf 280,00 ungummiertem Papier, wie verausgabt. Selten! Michel 1500 Euro

Österreich - Telegrafenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 394 1873, 20 Kr blau und 40 Kr grün Buchdruckausgabe, sauber 100,00 gestempelt, Mi. 450 Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 256 Österreich - Zeitungsstempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 395 1853, 2 Kreuzer grün, Studie von Exemplare Type I und 8 150,00 Exemplaren Type II, überwiegend vollrandig, dabei allein sieben Briefstücke. Farben! 396 1858: 4 Kr. dunkelbraun, grober Druck, allseits breitrandiger, 3.200,00 postfrischer Viererblock mit 6 mm linkem Bogenrand, in sehr frischer Erhaltung. Eine seltene Einheit in Spitzenqualität! Gepr. Matl, Kunz. 397 1859, 4 Kr braun gestempelt, rechts berührt, sonst dreiseitig 100,00 vollrandig, Ekr-Stpl. TRIEST, Mi. 1300 Euro

Österreich - Lokalausgaben 1918/38 - Osttirol

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 398 1919, Lokalausgabe BOZEN 3, sieben verschiedene Werte auf Brief 80,00 vom 9.III.19, nach Kardaun.

Österreich - Lombardei und Venetien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 399 1850, die Stempelsammlung auf der ersten Ausgabe. Nach 1.500,00 den verschiedenen Stempelformen auf beschrifteten Albumseiten gesammelt, dabei auch Schiffspost (u.a. Gardasee, Lago Maggiore), Reco- und Distributionsstempel, bessere Marken (u.a. 5 C. mehrfach). Praktisch sämtlich verschieden, auf 108 meist Luxusbriefstücken und 14 Briefen. Ein Qualitätsobjekt, wie es selten einmal geschlossen zum Ausruf kommt. Kl. Ausschnitt sh. Fototafel, das komplette Los auf unserer website. (M) 400 1850, 5 C. HP, acht vollrandige Stücke gestempelt, teils 160,00 Farbnuancen. 401 1850, 5 C. beidseitig bedruckt (rückseitig mit Teilen von vier 90,00 Werten), auf dekorativem Briefstück mit Zahnradstempel von BERGAMO (Marke gelöst und mit Falz replatziert). 402 1850, sehr dünnes Papier, 5, 10 und 30 C., dabei 5 C. auf 80,00 Seidenpapier 0,07mm, sauber gestempeltes Prachtlos. 404 1850, 10 C. Handpapier, acht voll- bis breitrandige Stücke 180,00 gestempelt oder auf Briefstück, Nuancen! 405 1850, 10 C. Handpapier, je ein Stück gestempelt bzw. auf Briefstück 150,00 sowie 10 C. Maschinenpapier gestempelt, Kab./Luxus! 406 1850, 10 C. Maschinenpapier, tiefe Farbe, Stempel VENEZIA, Kab.! 80,00

407 1850, 15 C. Hand- und Maschinenpapier, Studie von 32 Marken 80,00 gestempelt, alle voll- bis breitrandig, u.a. geripptes Papier, 2 Paare. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 257 Österreich - Lombardei und Venetien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 408 1850, 15 c. Handpapier auf Brief (ohne Seitenteile) mit stummem 600,00 Schaufelradstempel und nebengesetztem MILANO 22 GEN, nach Gaudino. Dieser stumme Stempel ist laut Sassone nur vom 21.-28.Januar 1851 gebraucht worden. Wundervoll sauberer Abschlag, sign. Edwin Muller. Sassone 4000 Euro 409 1853, Veroneser Postfälschung, 15 C. ”rosso brunastro”, hübsches 600,00 Exemplar dieser seltenen Marke, Sassone F1b, 4750 Euro, Mi. 3000 Euro 410 1857, Mailänder Postfälschung 15 c Type I, zwei voll- bis sehr 350,00 breitrandige Exemplare mit Stempeldaten vom 18./12. und 1/2., kl. rücks. Mängel (Schürfstelle bzw. leichte Bugspur). Beide mit Altsignaturen, Sassone F3, 4500 Euro, Mi. 3600 Euro 411 1853, Mailänder Postfälschung, 15 C. rechts berührt, sonst Pracht, 180,00 Sassone F3 (Tipo I), 2250 Euro, Mi. 1800 Euro 412 1850, 30 C. Hand- und Maschinenpapier, Studie von ingesamt 30 100,00 Stücken, Typen, Farben, geripptes Papier etc. Dabei 17 Briefstücke mit kleinen Druckzufälligkeiten, auf beschrifteten Albumseiten. (M) 413 1850, 30 C. Handpapier mit 3-Ring-Stempel ”1” von WIEN, Kab.! 80,00

414 1850, 4x 30 C. auf Recobrief von BRESCIA nach Mailand, Knitter 120,00 und Büge, Reco-Porto rückseitig beim Öffnen durchtrennt, aber dekorative hohe Frankatur! 415 1853, Veroneser Postfälschung 30 c. gelbbraun (”bruno giallo”), 500,00 zentral gestempelt und gleichmäßig breitrandig, rückseitig geringe Dünnstelle, gepr. Matl VÖB. Sassone F2b, 8500 Euro, Mi. 4500 Euro 416 1853, Veroneser Postfälschung 30 c. mit klarem Dkr.-Stempel vom 500,00 2/9., rücks. dünne Stellen, gepr. Dr. Ferchenbauer und Asinelli, Turin (handschr. als ”oliva” bezeichnet, unseres Erachtens aber eher der gelbbraunen Gruppe zuzuordnen), Sassone F2b, 8500 Euro, Mi. 4500 Euro 417 1857, Mailänder Postfälschung 30 c. Type II, allseits vollrandig auf 500,00 Kab. Briefstück, gepr. Emilio Diena, Enzo Diena und Luigi Gazzi. Sassone F6, 3750 Euro, Mi. 2500 Euro 418 1857, Mailänder Postfälschung 30 c. Type III, vollrandiges 450,00 Prachtstück, gepr. Dr. Ferchenbauer, Sassone F7, 4250 Euro, Mi. 2500 Euro 419 1850, 45 C. Hand- und Maschinenpapier, Studie von 25 vollrandigen 120,00 Exemplaren gestempelt oder auf Briefstück, u.a. geripptes Papier, Randdrucke. (M) 420 1857, Mailänder Postfälschung 45 c. Type II auf großem Briefstück 400,00 MILANO 13/1 und daneben der Ank. Stpl. vom 15. GENN 1858. Die

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 258 Österreich - Lombardei und Venetien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Marke im Zwergenschnitt, wie er bei diesen Postfälschungen nicht unüblich war. Sassone F9, 5750 Euro, Mi. 3000 Euro 421 1857, Mailänder Postfälschung 45 C., Type VI auf Kab. Briefstück 600,00 MILANO 4/8, Sassone F13, 5.750 Euro, Mi. 3000 Euro 422 1858, 2 Soldi bis 15 Soldi Type I, Studie von 12 Werten gestempelt 220,00 bzw. auf Briefstück, u.a. 2 So. mit L2 (TRE)VISO gepr. E. Diena, 2x 3 Soldi in Nuancen, Mi. üb. 1400 Euro 423 1858, 2 Soldi Type I mit Vierringstempel MONSELICE, Kab., Mi. 550 110,00 Euro 424 1858, Type II, prachtvolle Studie von insgesamt 20 Marken sowie 2 200,00 So. auf Zeitungsteil (ohne Schleife), dabei 2x Andreaskreuz-Ansatz, Briefstück mit hübscher Mischfrankatur etc., Mi. ca. 1100+ Euro 425 1858, 2 So. bis 15 So. Type II, ausgesucht sauber gestempelter 90,00 Prachtsatz, Mi. 350 Euro 426 1858, 3 Soldi schwarz, zwei Stück in Type I, zusammen mit 10 Soldi 150,00 in Type II auf Prachtbriefstück MILANO, Ferchenbauer 930 Euro 427 1858, 3 Soldi schwarz, als Einzelfrankatur MANTOVA 6/12 (1860), 150,00 innen hübsch gedruckter Briefkopf einer Versicherung. 428 1858/61, Mischfrankatur aus 2x 3 Soldi grün Ausgabe 1858 und 180,00 10 Soldi braun Ausgabe 1861, auf Kab. Brief von VENEZIA 17 10 (1863) nach Milano, Ferchenbauer 600 Euro 429 1858/61, zweimal 3 So hellgrün und 1861, 10 So rötlichbraun 200,00 als sehr seltene Ausgaben-Mischfrankatur auf Pracht-Falthülle von ”VERONA 19/7” nach Milano mit rs. Ankunfts-K1 430 1861, 5 und 10 Soldi, jeweils drei ausgesucht sauber gestempelte 70,00 Exemplare plus Kab.Brief 10 Soldi von VERONA nach Rovigo. 431 1863, Adlerausgabe eng gezähnt, gestempeltes Lot von 15 Pra./ 220,00 Kab.Stücken, dabei 1x 3 Soldi mit Formatabweichung (17 Zähne), Mi. ca. 1450 Euro 432 Mi.Nr. 14-18 gestempelt, farbfrische Werte je sauber gest. und gepr. 60,00 Ferchenbauer, Mi. 400,- Euro 433 1864, Adlerausgabe weit gezähnt, überkompletter Satz gestempelt, 180,00 dabei 2 Soldi gepr. E. Diena, dazu ein Briefstück mit 2x 3 Soldi und 10 Soldi von SCHIO 434 1864, 2 Soldi Adlerausgabe weit gezähnt, auf Kab. Briefstück 150,00 VERONA 15/3, Mi. 550 Euro 435 1864, 3 Soldi als Einzelfrankatur MASSA 16/7 (1866) nach 100,00 Bergantino im Ortsbereich, Luxus! 436 1864, 16 Soldi-Frankatur, aus senkrechtem Paar 3 Soldi + 10 Soldi, 120,00 Kab. Brief von PADOVA nach Mailand, Ferchenbauer 375 Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 259 Österreich - Lombardei und Venetien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3223 1850-1908, kleine postfrisch/gestempelte Partie mit u. a. Papier- 120,00 und Zähnungsvarianten sowie etwas Post auf Kreta und Post in der Levante. Mi. ca. 1900,- (M) 3224 1850-1864, überwiegend gestempelter Bestand von 28 Werten, 120,00 darunter Briefstücke, Papier- und Zähnungsvarianten. Zusätzlich sind noch 3 Werte Post in der Levante enthalten. (T)

Österreich - Lombardei und Venetien - Stempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 437 1856, 15 C. als Freimarke verwendet auf Brief von VERONA nach 150,00 Urbana, rücks. 3-Ring-Stempel MONTAGNANA, Kab.! 438 1856, 30 C. als Freimarke verwendet auf Brief von VERONA 23 11 250,00 nach Milano, rücks. Ra2 POSTALE LETTERE/ 4. DISTRIBUTIONE.

Österreich - Lombardei und Venetien - Zeitungsstempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 439 1858, 2 Kr rot, loses linkes Randstück und drei große Briefstücke 100,00 mit MiF mit Sardinien bzw. Italien, dekorativ. (M) 440 1858, 4 Kreuzer rot, nur links etwas berührt, sonst an drei Seiten 350,00 voll- bis breitrandig, farbfrisch und sauber gestempelt, Mi. 3200 Euro

Österreichische Post auf Kreta

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 441 1903-07, 13 verschiedene Werte inkl. Ausgabe 1903, 5 C. bis 4 Fr. 300,00 komplett, Ausg. 1904, 25 und 50 C., alle gestempelt, Bedarf oder übliche Gefälligkeitsentwertung (Canea), die Michelwerte gelten dafür! Teils geringe Zähnungsunregelmäßigkeiten, Mi. ca. 2700+ Euro

Österreichische Post in der Levante

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 442 1855, BERUTTI AGENZIA DEL LLOYD AUSTRIACO, sehr klarer 450,00 Abschlag des Ovalstempels auf Brief nach Alexandria. Seltener Stempel, in dieser Qualität von Liebhaberwert! 443 1867, ca. ohne Jahreszahl, ex offo Brief ohne Frankatur 600,00 von Konstantinopel 27. August an den mehrfach amtierenden serbischen Ministerpräsidenten Jovan Ristic. Rückseitig mit Ankunftstempel Belgrad 1. September.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 260 Österreichische Post in der Levante

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 444 1863-64, kleine Stempelsammlung mit schönen klaren 280,00 Entwertungen auf 25 Werten eng oder weit gezähnt, meist Pra./ Kab.Erhaltung (wenige Werte mit kleinen Beanstandungen), u.a. Dreierstreifen GERUSALEMME. Reiner Markenwert ca. 2200+ Euro 445 1863, 2, 3 und 5 Soldi eng gezähnt, mit sauberen Stempeln LLOYD 120,00 C`NPL, JASSY, SERRES, Mi. 520 Euro 446 1863, 2 Soldi eng gezähnt, mit zentrischem TREBISONDA 31/1 68 120,00 in blau, Kab.! 447 1864, 2 Soldi weit gezähnt, vollzähniges Kab. Stück mit Dkr-Stpl. 150,00 von CONSTANTINOPEL 15/12, Mi. 500 Euro 448 1869: Südliches Kleinasien, 2 So. dunkelgelb, waagerechtes Paar 1.700,00 auf archivfrischer Pracht-Drucksache mit perfektem übergehendem Fingerhut-K1 ”SMIRNE 27/3/69” nach WIEN, selten, Fotoattest Dr. Ferchenbauer. (Fe.19, 3.500,- € ++) ÷ 1869: 2 Soldi dark yellow, horizontal pair on printed matter tied by perfect cds ”SMIRNE 27/3/69”. Rare. Certificate Ferchenbauer. 449 1865, Vorläufer-Ausgabe 1864, Kondolenzbrief von C`npl. nach 350,00 Gera, mit 35 Soldi-Porto aus 5 + 2x 15 Soldi, Ferchenbauer 1500 Euro 450 1869, Brief von CANDIA nach Athen, mit 10 Soldi 1864 und 20 Lepta 250,00 Griechenland gr. Hermeskopf, Kab. Beleg, Ferchenbauer 950 Euro 451 1864, SMIRNE, Ekr-Stpl. auf Brief mit 15 Soldi nach Triest, 100,00 nachtaxiert. Dazu Briefstück (Bugspur) mit 10+15 Soldi mit Doppelentwertung durch Ekr SMIRNE und Ra3 PIROSCAFI/ POSTALE/ITALIANI 452 1867, grober Druck, überkompletter Satz gestempelt, mit 5 sld. im 100,00 Paar SCIO-CESME, 15 und 25 sld. je in zwei Farben, dabei 25 sld. mit großen WZ-Teilen und 50 sld. in Zähnung ”L 10 1/2” und ”L 12”, Prachtlos, Mi. ca. 500 Euro 453 1867, Brief von Constantinopel nach Venezia, mit 3 sld. und 2x 10 100,00 sld. frankiert, sehr farbfrisch! 454 1867, 5+10 sld. grober Druck auf Brief nach Wien, Stempel LLOYD 120,00 AGENTIE CONSTANTINOPEL (senkr. Faltspur im Brief außerhalb der Frankatur) sowie 15 sld., zwei Einzelfrankaturen von BERUTTI bzw. SALONICH, beide nach Gera gelaufen 455 1867, 10 sld. grober Druck auf Brief von CANDIA nach Syra 120,00 und entsprechend mit 20 Lepta Griechenland gr. Hermeskopf nachfrankiert. Im Umschlag senkr. Faltung und Riß im Briefpapier rücks. verklebt, aber ein vorzeigbarer Beleg! Ferchenbauer 600 Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 261 Österreichische Post in der Levante

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 456 1867, 15 sld. feiner Druck, Zähnung ”9 1/2”, Stpl. SMIRNE und sehr 250,00 seltene Zähnung ”LZ 10 1/2” mit Stpl. TREBI(SONDE), dieser Wert gepr. E.Müller u.a., Mi. 750 Euro 457 1867, 50 Soldi gestempelt, drei Exemplare, in Zähnung ”L10 1/2”, 90,00 ”L12” und Mischzähnung ”10 1/2 : 9” (diese winzig helles Stellchen, sonst Pracht), Mi. 440 Euro 458 1883, komplette Serie 2-50 Soldi, 1886 Überdruckwert 10 Pa auf 3 120,00 sld. (Type Ib) und 1886, komplette Serie 10 Pa bis 5 Pia., zusätzlich 1x Blaustempel auf 1 Pia und hübsches Briefstück mit Dreierblock 10 Pa + 1 Pia. 459 1886, 10 Pa auf 3 sld., der seltene Konstantinopler Aufdruck (Type 200,00 IIb). Kab. Briefstück mit zentralem Ersttagsstempel SMIRNE 11/9 86, Mi. 700 460 1890, komplette Serie 8 Pa bis 20 Pia, zusätzl. 8 Pa gez. ”L9 1/2” 100,00 und 10 Pa gez. ”13” (FB 65 Euro), dazu Ausgabe 1891-96, 2 Pia bis 20 Pia gestempelt, insgesamt 14 Werte, Mi. 470 Euro 461 1890, 10 Pia. auf 1 G. blau, Einzelfrankatur auf Recobrief con C´npl. 100,00 I nach Schellenberg, Kab. 462 1896, 10 Pia. auf 1 G. violett, als Einzelfrankatur auf Recobrief C 100,00 ´npl. 6.4.96 nach Schellenberg 463 1864 Brief aus Tlumacz nach Bakeu. Dort erhielt er den sehr 150,00 seltenen Stempel aus der Moldau als Ankunftsstempel. Der Brief weist etwas altersbedingte Patina auf, der seltene Stempel ist davon jedoch nicht betroffen. Transitstempel von Czernowitz und Jassy. 464 1900, 20 Para auf 10 H. gestempelt, in seltener Zähnung ”L12 1/2 : 120,00 10 1/2”, Kab.Stück, Mi. 600 Euro

Österreichische Post in der Levante - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 465 1908, 1/4 Pia bis 30 Pia, kompletter Satz auf gestrichenem Papier 150,00 (20 Pia normales Papier), dabei 1/4 Pia hell- und dunkelgrün, 30 Pia dunkelgrün, sonst durchgehend hellgrün, Mi. ca. 600 Euro+

Österreich - Ungarische Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 466 1904 Ansichtspostkarte eines Besatzungsmitglieds des KuK 300,00 Stationsschiffes Kaiserin Elisabeth aus Cheefoo nach Berlin. Österreichische Post aus China ist sehr selten!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 262 Österreich - Donau-Dampfschifffahrtsgesellschaft

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 467 1866, 17 Kr scharlachrot, perfekt gezähntes Exemplar mit klarem 80,00 Stempel von GIURGEVO. Gut gezähnte Stücke sind selten. 468 1866, 10 Kr lila, drei Briefstücke (tls. in der Zähnung nicht 150,00 perfekt), mit schönen klaren Stempeln RADUJEVAZ, RUSTZUK bzw. AGENTIE TURN SEVERIN, Mi. 600 Euro 469 1867, 10 Kr grün, zwei Kab. Briefstücke mit Datums-Kr bzw. 80,00 Ovalstpl. AGENTIE SILISTRIA 470 1867, 10 Kr grün auf Brief nach Braila, Ovalstempel AGENTIE 100,00 PIQUET/Saldirt, Kab.!

Österreichisch-Ungarische Feldpost - Allgemeine Ausgabe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 471 1915-18, in den Hauptnummern komplette Sammlung gestempelt 420,00 bzw. auf Briefstücken,, neben den Allgemeinen Ausgaben sämtliche Emissionen für Italien, Montenegro, Rumänien und Serbien. zusätzlich ein paar Extras, alles in feinster Qualität, viele Luxusbriefstücke. (M) 472 1915, mit 5 Heller frankierte vorgedruckte Feldpostkarte von 60,00 Tabor nach Köszeg in sehr guter Erhaltung. Dazu eine Aufabrauchsganzsache Bosnien-Herzegowina mit Zusatzfrankatur von Travnik nach Beinwil/Schweiz in guter Erhaltung.

Österreich - Verwendung in Ungarn

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 473 1867, 5 Kr rot auf Luxusbriefstück SZARAFALVA 29/3 71, Ryan 800 120,00 P. 474 1867, SZILAGY CSEH 24/2, glasklar auf 5 Kr, Ryan 600 P. 100,00

475 1867, NAGY VARAD AJANLOTT auf 10 Kr, RUSZBERG 6/4 100,00 (blau) auf Luxusbriefstück 5 Kr, dazu Sechserblock 5 Kr mit klaren Stempeln PEST LIPOTVAROS 24 7 68

Österreich - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 476 1917 Feldpostbrief mit Truppenstempel des 120,00 Armeegruppenkommandos General der Infanterie von Kövess mit komplettem Inhalt und eigenhändiger Unterschift von Kövess GdI. General von Kövess war der letzte Oberkommandierende der KuK Monarchie. Seltenes Zeitdokument.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 263 Österreich | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1929 1796-M, ÖSTERREICH-Lombardei, Kronenthaler Franz II, leichte 70,00 Randkratzer, sonst ss. (T)

Oldenburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1104 1852: 1/3 Sgr. schwarz/grünlicholiv, auf Briefstück im waagrechten 900,00 PAAR, meist voll/überrandig, vom Unterrand, blauer R2 ”VAREL 9/10”. Eine seltene Einheit. 1105 1852, ”1/15 Th. / 2 Sgr. Wappen in Type II”, vollrandiger Wert mit 70,00 klarem DAMME 28/9 auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Engel, Mi. 260,-- 1106 1862: ½ Gr. orangebraun, breitrandiges, waagerechtes Paar, 1.400,00 perfekter R2 ”VECHTA 26/12”, ein Idealstück von hohem Liebhaberwert. 1107 1861, 1/2 Gr. orangebraun/dunkelbraun, sehr breitrandig und 6.000,00 farbfrisch als sehr seltene Einzel-Frankatur auf vollständigem Ortsbrief, perfekter klarer R2 ”FRIESOYTHE 2/5” (1862). Eine der schönsten bekannten Solo-Frankaturen dieser Marke. Fotoattest Brettl/BPP. 1108 1862: 1 Gr. karmin, im 15er-Block, 9 Marken sind postfrisch, eine 350,00 seltene Einheit!

Österreich - Gerichtszustellungsmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3222 1911-1919, Partie von 22 Gerichtsformularen und 200,00 Gerichtsrückscheinen, jeweils mit Gerichtszustellungsmarke Mi.Nr. 3 (10 Heller), die nur in Ost-Galizien verwendet wurden, frankiert. Enthalten sind u.a. 2 Mehrfachfrankaturen. Die Formulare sind überwiegend in guter Bedarfserhaltung. (M)

Portugiesische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3446 1843-1950, Lot von 27 Belegen mit u.a. Portugal, Angola, Azoren, 150,00 Funchal, Lourenco Marques und Mocambique. Enthalten sind gebrauchte und ungebrauchte Ganzsachen ( teils mit Beifrankatur ) und frankierte Ansichtskarten. Der Hauptwert liegt vor 1920. (T) 3447 1880-1910 (ca.), Sammlung auf losen Albumseiten mit u.a. 130,00 Aufdruckwerten und hohen Wertstufen. Enthalten sind viele verschiedene Kolonien, darunter viel Portugisisch-Indien. Etliche Werte wurden doppelt bzw. mehrfach gesammelt. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 264 Portugiesische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3448 1870-1965 (ca.), postfrische/ungebrauchte/gestempelte Partie auf 100,00 Steckseiten im Album, guter Anteil postfrisch/ungebraucht (A)

Pakistan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3556 1947-2002: Meist gestempelte Slg. im Steckalbum, sortenreich! (A) 90,00

Paraguay

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3560 1892-1954, ungebrauchte/gestempelte Sammlung auf SG- 200,00 Vordruckblättern, über weite Strecken komplett (M)

Polen - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 477 1520 Lateinisch geschriebener Brief an das Domkapitel zu 350,00 Krakau. ...dominis prelatis et canonicis...cracovien maioribus honorandis. Sehr früh und selten. (T) 478 1573 Lateinisch geschriebener Brief aus Wladislanicz an das 350,00 Domkapitel zu Krakau. ...dominis prelatis et canonicis...cracovien maioribus honorandis. Sehr früh und selten. (M) 479 1574 Lateinisch geschriebener Brief aus Bodzeczimie an das 350,00 Domkapitel zu Krakau. ...dominis prelatis et canonicis...cracovien... Sehr früh und selten. (T) 480 1845, Brief aus Warschau nach London, ”Muster ohne Wert”, mit 90,00 Ra1 ”Franco tout”, rücks. u.a. roter L1 SHIP LETTER. Kl. Einriss im Oberrand unauffällig, sonst Pracht. 481 1870 (ca.), cover from SIEDLICE (c.d.s. in red) with Prussian boxed 100,00 accountancy mark ”AUS RUSSLAND/EIS:POST BÜR.V/25 12” to Carlsruhe/Grand Duchy of Baden. Slight patina, taxed on front and Baden T.P.O. mark on back.

Polen - Russische Periode

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 482 1858, 20 K. dunkelblau/gelborange, sehr dickes Papier, Luxusstück 2.100,00 in guter Zähnung und Zentrierung, idealer NS ”70” (Sokolow/Polen). Die Marke ist extrem tieffarbig. Mit dieser seltenen Abstempelung handelt es sich um ein außerordentliches Liebhaberstück!! Gepr. Diena, Richter.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 265 Polen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 483 1860 Brief frankiert mit Mi Nr.1 von Warschau nach Riga. Die Marke 260,00 ist entwertet mit dem Ringnummernstempel 1 von Warschau und hat nebengesetzt den Ortsstempel in roter Farbe. Die Marke ist unauffällig berieben und ist in der Zähnung ausgabentypisch gering unregelmässig. Ein attraktiver Beleg dieser schwierigen Ausgabe. 484 1860, ”10 Kop. Doppeladler”, farbfrischer Wert mit vollständiger 200,00 Zähnung und sauberem Stempel als EF auf Faltbriefhülle von PRAGA 30/1 nach Bialystok in guter Erhaltung. Dazu der Block ”400 J. polnische Post IV” aus 1958 mit SST. 485 1919, Aufdruck auf Zeitungsmarken 2 bis 30 Heller gestempelt bzw. 100,00 Briefstück, Spitzenwert 10 H. gepr. Petriuk (II C 90) 486 1937-39, sieben postfrische Blocks: Block 2-4, 5 A-B und 7-8, 80,00 tadellos/Pracht, Mi. 440,-- 3225 1860-2000, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Sammlung 800,00 ab Mi.Nr. 1 in 5 dicken Einsteckbüchern mit u.a. etlichen guten Aufdruckwerten der Anfangsjahre, vielen gesuchten Blöcken wie z.B Block 1 bis 11, etlichen Groszy-Aufdrucken, Portomarken, Ostoberschlesien, Port Gdansk, Post in der Levante, Polnisches Korps und diversen Lokalausgaben. Vieles wurde doppelt gesammelt. (K) 3226 1950 - ”Groszy-Aufdrucke”, gestempelte Partie in meist tadelloser 200,00 Erhaltung auf Steckkarten sowie über 50 frankierte Belege, günstig! (K2) 3227 1918-2001, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 350,00 Dublettenpartie in 4 Einsteckbüchern mit u.a. Aufdruckwerten der Anfangsjahre, besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 135 ungebraucht geprüft Jendruszek und 136 gestempelt geprüft Jung Johann, Kleinbogen, kompletten Sätzen und etwas Polnisches Korps. (A4) 3228 1918-70, Partie in 3 Alben bzw. Steckbuch, mit tls. spezialisierter 280,00 Sammlung und Dubletten. (A3) 3229 Poland: **/* used accumulation mainly** from the 50's to the 90's 100,00 with interesting material and many blocks, also repeated, included but not counted some covers, abo quality. (K) 3230 1895-1995, Nachlass mit 2 Einsteckbüchern mit Kleinbogen und 3 40,00 Alben mit über 300 gebrauchten und ungebrauchten Ganzsachen, darunter etwas Ungarn. (K)

Polen - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 487 1919, POCZTA POLSKA - Aufdruck auf 40 H. rosa gestempelt, Ty 200,00 IIA, F82, gepr. Koopmann, Mi. 500 Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 266 Polen - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 488 1942, R-Brief der polnischen Handelsmarine in London nach Long 300,00 Island/USA, seltener Aufgabestpl. der Marine auf Bedarfspost, diverse Ank.- und Transitstpl. in New York, zensiert und versiegelt. Seltenes zeitgeschichtliches Dokument.

Portugal

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 489 1853, ”5 R. Maria II.” als voll-breitrandiger Wert mit zarter 300,00 Entwertung, gute Erhaltung, Mi. 1200,-- 490 1887, Antwortkarte aus Bordeaux nach Lissabon mit Stempel 100,00 Refugo und Pas Reclame, nicht abgeholt. Eine Karte mit Gesicht. 491 1940, ”100 Jahre Briefmarken”, Satz und Block je tadellos postfrisch. 100,00 Dazu die Ausgabe ”100 Jahre portug. Briefmarken” aus 1953 (Mi. 815-22) sowie acht Werte überseeischer Gebiete zum gleichen Anlass je postfrisch. (M) 492 Michel Block 3, 6 both **, very fine quality. (T) 70,00

493 Michel block 4,** very fine quality. (T) 90,00

494 Michel 622-29, 632-41,** very fine quality. 80,00

495 Michel 706-13, 784-87, 788-91, all**, very fine quality. 90,00

496 1952, ”OTAN” komplett, tadellos postfrisch, Mi. 450,-- 120,00

497 Michel 778-79, ** very fine. 100,00

498 Michel 815-22, 825-28, 831-34, all** very fine quality. 100,00

3231 1853-1997, beachtenswerte postfrische, ungebrauchte und 850,00 gestempelte Dublettenpartie in 4 Einsteckbüchern mit u.a. viel Klassik, diversen Zähnungsvarianten, etlichen besseren älteren Werten, Blöcken, etwas Azoren und Madeira. Mi.ca. 17.000,- Euro (A4) 3232 1853-1973, bessere Dublettenpartie ab der Klassik mit u.a. etlichen 200,00 gesuchten Werten, diversen Zähnungsvarianten und kompletten Sätzen. (A) 3233 1870-1980 (ca.), Tütenposten in ca. 950 Pergamintütchen (K) 150,00

3234 Two old stock books with duplicates all ages, with some medium 100,00 and better issues noted, including colonial areas. (A2) 3235 1945-49, Blocklot mit je 4x Bl.8, 13 und 14, ungebraucht jeweils auf 100,00 Zwischenlegeblatt haftend. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 267 Portugal - Madeira - Funchal

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 499 1899, 75 und 5 R als MiF auf Brief nach England. 80,00

3236 1892-1906, Lot von 18 gebrauchten Ganzsachen, welche alle aus 250,00 einer Korrespondenz nach Österreich stammen. (T)

Preußen | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1933 1786-A, Taler Friedrich der Große, dazu 1818-A Taler Friedr. 130,00 Wilhelm III, je ss/vz. 1934 1784-A PREUSSEN, Thaler Friedrich II, geringe Umlaufspuren, ss 90,00 + (T)

Preußen | Goldmünzen 5, 10 und 20 Mark - Deutsches Kaiserreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1949 1873-A, 10 M Wilhelm I, 3,98 g Au900, vz. 130,00

1950 1887, 20 M Wilhelm I, 7,96 g Au900, vz. 230,00

1951 1900, 20 M Wilhelm II, 7,96 g Au900, vz. 230,00

1952 1904, 10 M Wilhelm II, 3,98 g Au900, vz-Stglz. 160,00

Palästina

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 816 1825, 20-seitiger Reisebericht von J.S.Crompton in englischer 200,00 Sprache durch das heilige Land, Galilea, Nazareth usw.; interessantes zeitgeschichtliches Dokument. (M) 817 1894, türkische Ganzsachenkarte mit schwacher Entwertung von 100,00 CAIFFA, da geschrieben am 17/5/94 und befördert nach Colchester/ England, sehr gute Erhaltung 818 1901, Holy Land: JORDAN HOTEL/5 APR 1901/JERICHO und 150,00 HOTEL du PARC/JERICHO auf Ansichtskarte (”Souvenir de Jericho”) nach Deutschland, etwas Alterspatina, Bale Nos. 41 und 53.2 (600 USD) 819 1904, türkische Ganzsachenkarte mit blauem SAFFED nach 100,00 Frankfurt a. Main mit rs. gedrucktem Text (jiddisch), gute Erhaltung. 820 1918, R-Karte frankiert mit Mi. Nr. 2 und 3 aufgegeben ARMY POST 400,00 OFFICE SZ 44 14 MY 18 (Jerusalem) und über Port-Said und Mailand in die Schweiz befördert, vs. Zensur-Ra3. Der rs. befindliche Absender wurde entfernt bzw. geschwärzt, ansonsten sehr gute

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 268 Palästina

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Erhaltung des seltenen Beleges mit rarer Kombination, gepr. mit Fotogutachten Holcombe, SG No. 2-3, GBP 2000,-- 821 1918, ”4 M. E. E. F. rot” als EF auf Zensurkarte von HOMS unter 100,00 Verwendung einer türkischen Ganzsache, sehr gute Erhaltung. 822 1919, ”1 Pia. E. E. F. schwarzblau” als MeF auf R-Brief von JAFFA 100,00 über LONDON 23 JU 19 nach Birmingham in guter Erhaltung. 823 1919, ”2 Pia. E. E. F. grünoliv” als EF auf zensiertem R-Brief von 100,00 JERUSALEM 30 MY 19 nach Bern in guter Erhaltung, rs. div. Durchgangs- und Ankunftsstempe. 824 1927, zwei ungebrauchte Ganzsachen (einmal Kartenbrief) der 70,00 Ausgabe ”Landesansichten” je mit diagonalem ”SPECIMEN”, tadellos. 3557 1890-2001, anfangs meist gestempelte, ab 1948 vielfach postfrische 200,00 Sammlung in meist tadelloser Erhaltung im selbstgestalteten Album. Dabei auch reichlich Belege wie u.a. Interimsperiode 1948 unter israelischer Postverwaltung (allein vier Belege) und der Teil ab Autonomie 1994 augenscheinlich komplett. (A)

Panama

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 825 1855,britische Post 'Paid at Panama' (Kronenstempel in Form 800,00 CC1) auf vollständig erhaltenem Faltbrief nach Lima/Peru. Rs. Doppelbogenstempel Panama AU20/1855 und Ak Stempel Lima. Sehr selten! 826 1903, ”10 C. mit doppeltem Aufdruck in Type II”, postfrischer 50,00 Viererblock mit ausgabetypischer Gummierung. 3558 1910-85, gut ausgebaute postfrische/ungebrauchte/gestempelte 160,00 Sammlung im Steckbuch, auch Blocks, hoher Katalogwert! (A)

Papua

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 827 1939, zensierter Recobrief von PORT MOESBY nach Zürich, mit 5 100,00 Werte 1/2 bis 3 d. der Ausgabe 1932 frankiert, rücks. Zensur- und Ank. Stempel, Kab. 3559 1920-1930, umfangreiche und selten angebotene Flugpost- 600,00 Sammlung in einigen ungebrauchten bzw. postfrischen? Ausgaben in Einzelmarken und Blockform und etliche interessante Flug- Belege aus dieser Zeit. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 269 Penrhyn

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 828 1920/1927 (ca.), three different IMPERFORATE PAIRS incl. 1½d 90,00 Cook, 6d and 1s and additional two imperforate pairs from NIUE with 1d and 2½d, mostly unused without gum except the 1d pair is MNH, attractive group!

Peru

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 829 1858, ”1 D. hellblau” als farbfrischer Wert mit allseits vollen/breiten 80,00 Rändern auf Faltbriefhülle mit hs. Aufgabevermerk über ARICA 23 SEP 1860, GB mit Transitstempel (v.d.Linden Nr. 1628 nach Montpellier in guter Bedarfserhaltung. Dazu die Ausgabe ”100 J. peruanische Briefmarken” aus 1957 postfrisch. 830 1868, 1 Dinero grün, waagerechter Viererstreifen mit Punktstempel 200,00 CHOTA, Luxus! 3561 1858-1996, fast ausschließlich gestempelte Sammlung in selten so 3.500,00 zu sehender Qualität in vier selbstgestalteten Alben. Zu Beginn auch noch sechs Vorphilabelege, generell sind immer wieder reichlich Belege integriert. Bereits ab der Wappenausgabe 1858 sind die Markenausgaben sehr spezialisiert gesammelt, es finden sich Einheiten, Abstempelungen (auch fremder Postanstalten), Farben und Typen, ein sehr guter Teil Aufdrucke, die gute ”10 S. grün” aus 1899 mit SPECIMEN postfrisch usw. Ein Klasseobjekt mit Charme! (K) 3562 1949-1985, postfrische und ungebrauchte Restsammlung im Album 30,00 mit u.a. kompletten Sätzen und diversen hohen Wertstufen. (A)

Preußen - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1109 1832, ”R” (= Russland) auf Bief von St. Petersburg ”pr. Alexandra” 120,00 über Stettin, Berlin (rücks. Ekr.-Stpl.) nach Bordeaux, v.d.L. 2384 (200-300 €) 1110 1841, FRANCO/AUS RUSSLAND, L2 auf zwei Briefen aus St. 140,00 Petersburg nach Cöln bzw. nach Wohlen in der Schweiz. Beide Briefe mit handschr. Vermerken ”Par pyroscaphe” bzw. ”p. Nicolay I”, entsprechend per Schiff nach Stettin und dann über Berlin befördert. 2409 Berlin 1769 bis 1900. 120 Vorphila bzw. markenlose 280,00 saubere Belege, einige Verordnungen, Gerichtsboten, Militär, Hufeisenstempel usw.Reizvoller Bestand mit verschiedenen Stempeln. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 270 Preußen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1111 1851, ”½ Sgr. / 6 Pfg. rotorange” im waag. Paar als portorichtige 140,00 MeF auf Faltbriefhülle mit zweimal ”273” neben Ra2 CREFELD 22 4 (55) nach Vluyn b. Moers in sehr guter Erhaltung, die Frankatur vollrandig. Dazu zart gestempelter Einzelwert in guter Erhaltung, Mi. ges. 620,-- 1112 1850, 1 Sr. schwarz/rötlichkarmin (feuerrot), allseits breitrandig mit 800,00 Original-Quetschfalte auf Faltbriefhülle, perfekter NS ”1704”, ng. R2 ”ZERKOW 3/8”, nach Wreschen. Ein sehr schöner Brief dieser seltenen Farbnuance, gepr. Kastaun/BPP. 1113 1873: 2 Sgr., Neudruck 1873, postfrischer SECHZEHNER-BLOCK 600,00 der linken unteren Bogenecke mit den Randnummern 12 bis 15. Eine außerordentlich attraktive und seltene Einheit. 1114 1856, ”4 Pfg. grün” im waag. Dreierstreifen mit zweimal Ra2 PLESS 90,00 15/9 als farbfrische Einheit mit allseits vollen Rändern, das ehemals zugehörige Briefstück beiliegend, tadellos, Mi. 500,-- 1115 1858, ”1 Sgr. rosa” mit deutlicher Klischeeverschiebung nach rechts 1.500,00 im senkr. Dreierstreifen als portorichtige MeF auf Faltbrief von RATHENOW 17 2 (1861) nach Coethen in sehr guter Erhaltung. Die Frankatur farbfrisch und allseits voll/breitrandig, tadellose Erhaltung und original zum Beleg gehörend. Gepr. Meier BPP und FA Brettl BPP ”...nicht häufige Verschiebung deutlich erkennbar.” 1116 1858, 2 Sgr. dunkelpreussischblau/schwarzblau, allseits 7.200,00 vollrandiges ungebrauchtes Luxusstück (natürliche Sandkornpore), ungebraucht ohne Gummi. Diese Marke zählt in ungestempelter Erhaltung zu den großen Altdeutschland-Raritäten. Nur wenige ungebrauchte Exemplare, die sich bisher in Privatbesitz befanden, sind bekannt. Fotoattest Brettl/BPP bzw. Brettl/AIEP (2015). 1117 1858: 2 Sgr. dunkelpreußischblau, seltenste Farbe, sehr 1.100,00 breitrandiges Exemplar mit Plattenfehler ”Gitterlinien uter der Nase gebrochen (sog. 'Schnupfnase')” von Feld 7, mit gerade sitzendem R3 ”BERLIN STADTPOSTEXP. III 12/7” auf Faltbriefhülle nach Halle mit rückseitigem Ausgabestempel. Ein seltener Brief von hohem Liebhaberwert! 1118 1862, 1/2 Sgr/6 Pf rotorange in MiF mit 4 Pf grün und 2x 160,00 3 Sgr braun 2x klar entwertet mit dem nicht häufigen Ra3 ”BERLIN EIS.P.B.No.1” auf komplettem, gedrucktem PD-Faltbrief nach Messina, Absender ist die ”Direction der Disconto Gesellsch. in Berlin”, heute Deutsche Bank, rücks. div. Durchgangsstpl. und den Zier-Ank.-Stpl. von Messina, die 1/2 Sgr-Marke ist etwas verblaßt, die anderen Marken sind farbfrisch, dekorative und seltene Mischfrankatur! 1119 1867, ”2 Kr. orange” als portorichtige EF auf Faltbrief von 150,00 FRANKFURT A.M. 20 10 (67) nach Offenbach in guter Erhaltung,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 271 Preußen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf die Frankatur farbfrisch, mit vollständigem Durchstich und original zum Beleg gehörend, Mi. 600,-- 1120 1867: 6 Kr. hellpreußischblau, 2 Exemplare (eine Marke Randbug) 700,00 auf Faltbrief mit R3 ”FRANKFURT A.M. STADT-POST-EXP.3 17/11/67” nach EPERNAY, Frankreich, mit Ankunftsstempel ”18 NOV 67”, vorderseitig nebengesetzt roter R1 ”P.D.” und Grenzübergangsstempel. 1121 1867, 9 Kr. hellbraun, Luxusbriefstück, mit Ersttagsstempel 500,00 ”BINGEN 1/7”. Äußerst selten und sehr dekorativ! Fotoattest Dr. Bringmann/BPP. 2410 1850-67, reichhaltige und saubere, doppelt ungebraucht und 1.500,00 gestempelt geführte Sammlung auf ”KA-SF” - Vordrucktext, zusätzlich spezialisiert nach Farben und auch diverse Neudrucke. Ebenfalls enthalten ist auf Steckseiten eine Ortsstempelsammlung von AACHEN bis ZÜLLICHAU auf Marken und Briefstücken, Nummernstempel, Bahnpost und im Anhang vier interessante Dokumente mit auch berühmten Autographen; insgesamt ca. 1.400 Marken mit enormen Katalogwert (A) 2411 1850-67, gestempelte Sammlung ex Mi. 2-26 bis auf Mi.Nr. 3 400,00 komplett, dazu einige Farben, insgesamt 42 Werten, Mi. ca. 4000,- (T) 3678 1850-67, gestempelte Dublettenpartie auf Blankoblättern, 50,00 insgesamt über 110 Werte inkl. Einheiten, diverse Abstempelungen, Briefstücke usw. (M)

Preußen - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1122 ”DÜREN 26/JULY/66”, K2 (Versuchsstempel in belgischer Type), 600,00 herrlich klar auf 1 Sgr. im Dreierstreifen, auf Kabinettbrief nach SEBNITZ, innen schöne Lithographie der Flachs-Maschinen- Spinnerei Schoeller & Co./Düren. Fotoattest Flemming/BPP.

Preußen - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1123 1868, Dienst-Paketbegleitbrief K2 KÖNIGSBERG an das 100,00 Landratsamt in Berents, vorders. Ank.-K2, rücks. Ausgabestpl und Landbriefträgerstpl. ”1”, schöner Beleg. 1124 1849-50, Schiffspost, zwei Briefe ST. PETERSBURG (je rücks. 140,00 Ra2) - Bordeaux, über Schiffspost bis Stettin, dann über Land nach Frankreich, handschr. ”per Post-Dampfboot” bzw. ”per Post- Dampfschiff Wladimir”

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 272 Preußen - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1125 1920 Radierung von Ludwig Hesshaimer der Michel Nummer 5 50,00 nachempfunden, laufende Nummer 449.

Rumänien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 500 1931, spezielle Flugpostkarte mit Zwei-Länder-Frankatur 90,00 Frankreich/Rumänien, mit entsprechenden Sonderstempeln und Vignette anläßlich der Flugpostausstellung Vincennes. 501 1975, postfrisch, europ. Denkmalschutzjahr und Donaukonferenz, 50,00 zwei einstmals hoch gehandelte Blockausgaben zum Thema 'Europa'! 3237 1862-1972, ergiebige Sammlung ab Klassik im prallvollen KaBe- 400,00 Binder, zahlreiche Blocks und Kleinbögen, einige Extras. (A) 3238 1858-1960, Sammlung im KaBe-Album, dabei bessere Ausgaben 350,00 und Blocks. (A) 3239 1865-1935, hübsche Slg. auf Blättern, tls. dupliziert. (M) 240,00

3240 1858-1968, ergiebige Sammlung im dicken Album, etliche 200,00 interessante Stücke dabei. (A) 3241 1862-1942, leicht spezialisierte Sammlung im Steckalbum, (A) 60,00

3242 1862-1977, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 250,00 Dublettenpartie in 3 Einsteckbüchern mit u.a. viel älterem bzw. klassischem Material und diversen kompletten Sätzen. (A3) 3243 bis 1940, kleine Lagerpartie in Tüten, interessantes Material, auch 400,00 ungezähnte Werte. (T) 3244 1872-1994, postfrische und gestempelte Dublettenpartie in 2 40,00 Einsteckbüchern mit u.a. geschnittenen Ausgaben, Blöcken und diversen besseren Motiven. (A2) 3245 1910-1930 Lot von 10 alten Briefen und Belegen in unterschiedlicher 100,00 Erhaltung. (M)

Russland - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 502 1850, Brief aus Rada nach Odessa. Dort wegen Cholera desinfiziert 700,00 und mit Lacksiegel der Quarantäneanstalt von Odessa versehen. Sehr seltener Quarantäne Beleg. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 273 Russland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 503 1857, ”10 Kop. Wappen”, farbfrischer Wert mit klarem ”24” und 250,00 allseits vollen Rändern, ohne Reparatur und tadellose Erhaltung, Mi. 1000,--. Dazu die komplette Ausgabe ”100 J. russische Briefmarken” aus 1958 gestempelt. 504 1858, 10 K. siena/hellblau, linke obere Bogenecke (Brieffaltung) 2.100,00 mit 20 K. dunkelblau/gelborange, sehr seltene Kombination auf schönem Brief, je perfekter K1 ”TAGANROG 1/DEC/1863” nach KONSTANTINOPEL. [30 Kop.=10 Kop. Porto für den einfachen Brief innerhalb des Russischen Reiches und 20 Kop. ROPIT-Porto für die Schiffspost.] Seltenes Mischporto zwischen Reichspost und ROPIT! (Scott 8/9; SC 5/6) 505 1878-79, zwei ”4 Kop. Ganzsachen” je mit Bahnpoststempel: 50,00 KUTNUS bzw. PIOTRKOWIE je nach Warschau-Graniza. 506 1904-15, drei ”4 Kop. Ganzsachen” je mit Bahnpoststempel ab 70,00 Warschau: Strecken nach VENSK, BREST und SOSNOWICZY, gute Erhaltung. 507 1912-15, drei Belege je mit Bahnpostentwertung: BREST, ”St. P. B. 60,00 No. 39” und ”St. B. P. - WARSCHAU”, gute Erhaltung. 508 1914, stummer Stempel NOWORISSOWSK neben Zensur 70,00 Petrograd auf 3 Kop. Ganzsache in das Offiziers-KGF-Lager Gütersloh in guter Erhaltung, gepr. Eisold. 3252 1900-20 (ca.), meist postfrische Partie inkl. Post in der Levante 200,00 auf Steckkarten, dabei viele Einheiten, hohe ”Rubel”-Werte usw., insgesamt über 160 Werte (M) 3253 1913, 20 K blue/red single franking on interesting mail pouch 160,00 with registration label ”Kieff Bureau de poste centr” to Chemnitz/ Germany (T)

Russland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 509 1864, Local Post St. Petersburg, postal stationery envelope, 5 + 1 2.100,00 K. ultramarine, format 132x83 mm, good condition with marvelously clear, red K2 ”ST. PETERSBURG CITY POST 1 / FEB / 1868”! ÷ Stadtpost St. Petersburg, GA-Umschlag, 5+1 K. ultramarin, Format 132x83 mm, gut erhalten mit herrlich klarem, roten K2 ”ST. PETERSBURG STADTPOST 1/FEB/1868” (Selten auf dem Werteindruck)!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 274 Russland - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 510 1905, Schiffspoststempel ASTRACHAN - KASAN, klarer Stempel 120,00 auf Ansichtskarte (Dampfschiff auf der Wolga) nach Wien gelaufen. 511 1909, Bahnpoststempel KOMTAMTMOVSKA - 173 - 80,00 ALEXANDROWSK glasklar auf Ganzsache 3 Kop.

Russland - Schiffspost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 512 1837, 1860; zwei Kab. Briefe von St. Petersburg nach Frankreich, je 120,00 mit handschriftlicher Annotation ”p. Dampfschiff Nicolai I” bzw. ”par bateau à vapeur Sirius”

Russland - Post der Bürgerkriegsgebiete: West-Armee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 513 1919, ”10 Kop. bis 10 Rbl. LP-Aufdruck auf Russland”, tadellos 100,00 ungebrauchter Satz, gepr. Kosack, Mi. 300,--

Russland - Post der Bürgerkriegsgebiete: Don-Gebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 514 1918, ungebrauchte Ganzsachenkarte für die Don-Gebiete, selten! 80,00

Russland - Post der Bürgerkriegsgebiete: Wrangel-Armee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 515 1920, 5 Kop. auf 20 Kop., 109 Exemplare in Bogenteilen postfrisch, 120,00 dabei fünf waagerechte und vier senkrechte Zwischenstegpaare, teils interess. Aufdruckverschiebungen.

Russische Post in der Levante - Staatspost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 516 1848, Cholerabrief von Constantinopel nach Odessa mit den 240,00 üblichen Löchern und 4 Desinfektionsschlitzen. Rückseitig ein etwas zarter Abschlag des K2 des russischen Postamts in Konstantinopel und ein Ak Stempel. 517 1897, gesiegelter Geldbriefumschlag von Jerusalem nach Tula in 80,00 guter Erhaltung. 518 1904, zwei Werte ”10 Para auf 2 Kop. grün” auf 100,00 Color-AK ”Bethlehem” von JERUSALEM nach London, gute Bedarfserhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 275 Russische Post in der Levante - Staatspost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 519 1907, ”10 Para auf 2 Kop. grün mit senkr. Papierstreifung” als EF auf 70,00 Drucksache von JERUSALEM nach Offenburg in guter Erhaltung.

Russische Post in der Levante - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 520 1909, 3 Kop Ganzsachenkarte mit Zusatzfrankatur nach TRIPOLI, 500,00 weitergeleitet nach BEYROUTH jeweils mit Ankunftsstempel des Russischen Postamtes.

Reklame- und Sammelbilder

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3644 1900-1910 (ca.), Sammlung von 24 kompletten Serien Liebigbilder, 750,00 jeweils als Andrucke bzw. Druckproben zumeist im Sechserblock. (A) 3645 1900 ca. Zwei Liebig Sammelalben mit wunderschönen 250,00 Lithographien in vielen verschiedenen Serien. Die Erhaltung ist meistens frisch und ansprechend. In dieser Form ein nicht alltägliches Angebot. (A2) 3646 1933-40, Deutsches Reich: 4 große Zigarettenbilder-Alben, ”A. 300,00 Hitler”, Deutschland erwacht, Olympiade 1936 Winter und Sommer, sowie 8 Bilderpakete und ein Heft Fußballunterschriften u.a. Fritz Walter (K) 3647 12 Sammelbilderalben aus den 30er Jahren mit u.a. ”Die Großen 80,00 der Weltgeschichte”, ”Gestalten der Weltgeschichte”, ”Deutsche Märchen” und ”Olympiade 1936” von Pet. Cremer. (K) 3648 Partie von 8 Sammelbilderalben, darunter ”Deutsche Uniformen”, 70,00 ”Uniformen der alten Armee”, ”Die Großen der Weltgeschichte” (2 Stück) und ”Gestalten der Weltgeschichte” (2 Stück). (K) 3649 Partie mit den Sammelbilderalben ”Olympiade 1932” sowie 70,00 ”Olympiade 1936” Band 1 (2 Stück) und Band 2 (2 Stück). (K) 3650 Partie von 9 Sammelbilderalben, darunter ”Deutsche Kulturbilder”, 50,00 Zeppelin-Weltfahrten” (einige wenige Bilder fehlen) und diverse Alben der 30er und 50er Jahre. Zusätzlich sind noch einige Broschüren und eine Aquarellsammlung ”Deutschland in Bildern” von ca. 1890 enthalten. (K) 3689 LEXIKA-SEITEN und ZIGARETTENBILDER, Partie in drei Alben mit 100,00 Bildseiten zu teils interessanten Themen der ”Alten Zeit” (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 276 Russland | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1930 1900, 5 Rubel Gold Nikolaus II, 4,3 g Au900, vz. 120,00

1975 1788-1980, Partie Münzen, auch bessere, Silberrubel und 1788 5 100,00 Kopeken Katharina die Große. (K)

Reunion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 831 1891, 75 c. red, 'Allegorie” overprinted ”REUNION” on front of a 350,00 registered cover, extraordinary rare despatch marking ”REUNION POINTE des GALETS” at reverse, franked in SAINT-PIERRE, fine and clear strike ”REUNION / SAINT PIERRE / 11 SEPT 91” sent to Paris, vertical bend, tears.

Ruanda-Urundi - Belgische Besetzung Deutsch-Ostafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 832 1918, 25 C EF auf R-Brief KIGOMA 21.AUG 18 an 180,00 ein Panzerwagenbataillon in Belgien, nachgesandt an eine Privatadresse in Gent. Aushilfszettel von Belg.Congo, Militärzensur, div. Transitstpl. Aussagekräftiger Beleg.

Russland / Sowjetunion / GUS / Nachfolgestaaaten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3246 1857-1975, reichhaltige Sammlung in 17 ”sprechenden” Behrens- 400,00 Alben, durchweg sehr gute Erhaltung. Hauptwert 30er Jahre mit besseren Flugpostausgaben und Blocks. Hoher Kat.wert! (K) 3247 1858-2003, Nachlass in 6 Einsteckbüchern mit u.a. viel Zarenzeit, 500,00 diversen Bürgerkriegsausgaben, Blöcken, kompletten Sätzen, Auslandspostämtern und etwas Altukraine. (K) 3248 1858-2001, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 250,00 Dublettenpartie in 19 Alben mit u.a. sehr vielen Blöcken, kompletten Sätzen, gesuchten Motiven, etlichen Lagerbüchern mit gestempeltem Material, einer gestempelten Teilsammlung von 1962 bis 1965 und etwas Zarenzeit. Der Hauptteil ist in gestempelter Erhaltung. (K2) 3249 1858-1948, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Partie 200,00 auf Stecktafeln mit u.a. Klassik, Auslandspostämtern, Batum, Bürgerkriegsausgaben, Wendenscher Kreispost, Ukraine usw. Der Hauptwert liegt vor 1925. (K) 3250 1875-1991, Nachlass in 5 Alben mit u.a. einer Teilsammlung von 100,00 1875 bis 1935, besseren Dubletten der 20er und 30er Jahre, diversen kompletten Bogen und einer Teilsammlung Mittellitauen auf alten Albumseiten. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 277 Russland / Sowjetunion / GUS / Nachfolgestaaaten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3251 1910-60 (ca.), interessante **/*/o Partie im Steckbuch, meist 200,00 Abarten wie Kopfsteher, Verzähnungen usw. und dabei u.a. Mi. Nr. 406 C mit Neugummi (A) 3254 1889-1991, postfrische und gestempelte Dublettenpartie in 5 Alben 50,00 und 3 Mappen mit u.a. weit über 130 Blöcken und etlichen kompletten Sätzen. Der Hauptwert liegt nach 1960. (K)

Russland - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3255 1912-1917, Partie von 28 Belegen aus Sibirien in einem Album 220,00 mit überwiegend Kriegsgefangenenpost aus diversen Orten, welche fast alle mit Zensur aus Irkutsk sind. (A)

Sambia

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3563 1964-80, postfrische überkomplette Sammlung in tadelloser 80,00 Erhaltung (A)

SCADTA - Allgemeine Auslandsausgabe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3564 1929-32, Partie von 37 frankierten Belegen in ganz überwiegend 120,00 sehr guter Erhaltung, attraktive Belege eines beliebten Gebietes (K)

Senegal

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3565 1900-90 (ca.), reichhaltige postfrische/ungebrauchte/gestempelte 160,00 Sammlung von ca. 1000 Werten, meist verschieden, auch Blocks, hoher Katalogwert! (A)

Sierra Leone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3566 1860-1955, gestempelte/ungebrauchte Partie auf Steckblättern inkl. 80,00 einer schönen Abteilung Victoria und Folgende (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 278 Somalia

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3567 Somalia under Italien Mandate (A.F.I.S.): 1950-1960, ** complete 100,00 collection including Michel 244-67, parcel stamps 53-61 , Postage due 55-60. Many sets also in block of four, abo quality. (T) 3568 SOMALIA: 1950-1965 ca. interesting lot of 47 FDC from the period, 80,00 in fine quality, absolutely not common. (T)

Sudan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3569 1897-1941, ungebraucht/postfrisch/gestempelte Sammlung, dabei 100,00 u.a. Mi. 1-10, 67-75, 89-103, P1-8 etc. (M)

Südafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3570 1910-91, ganz überwiegend gestempelte Sammlung in meist 1.200,00 tadelloser Erhaltung im Leuchtturm-sF-Vordruckalbum, bereits ab Anfang stark dupliziert bzw. spezialisiert und viele komplette Ausgaben wie Mi. Nr. 17-20, 29-42, fast alle Paare usw. Ab 1961 wurde zusätzlich postfrisch gesammelt und über weite Strecken ist auch dieser Teil komplett. Dazu gesellt sich ein Band Belege ab Vorläufer 1904 sowie drei eng gesteckte Steckbücher mit Dubletten. (K)

Südafrika - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3571 1889-1923, kleine Partie von 17 gebrauchten Ganzsachen, meist 140,00 von Kap der Guten Hoffnung und Transvaal. Enthalten sind u.a. bessere Destinationen wie z.B. Argentinien und Rußland, 3 Transvaal-Streifbänder ( davon eins mit Beifrankatur ) und zwei Karten der Transvaal-Eisenbahngesellschaft. (T)

Schiffspost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1578 1852, 1856, Ostsee, zwei Briefe aus Moskau nach Bordeaux, 160,00 beide über Stettin angelandet und dann auf dem Landweg weiterbefördert. !x roter Ra1 ”Aus Russland” (v.d.L. 310), Kab.! 1579 1853, Ostsee, Brief von ST. PETERSBURG (Ra2) nach Bordeaux, 80,00 mit rotem Ra ”Aus Russland” und handschr. ”via Stettin p. Dampfschiff”, frz. Inlandstaxe ”11” (Decimen) 1580 1856, Ostsee, zwei Briefe von St. Petersburg nach Bordeaux, 150,00 bis Lübeck und dann über Paris nach Bordeaux, jeweils rücks.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 279 Schiffspost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Taxstempel ”5/3” (v.d.L. 3079A, 100-200 €), handschr. ”par le Wladimir” bzw. ”par l´aigle Prussien”. Ein sehr attraktives Brief-”Duo”! 1581 1856, 1859; Ostsee, zwei Briefe von St. Petersburg, handschr. ”par 120,00 le bateau à vapeur de Lübeck”, div. Tax- und Übergangsstempel, 1x rücks. seltener ”5/3” (v.d.L. 3079A, 100 - 200 €) 1582 1858, 1860; Ostsee, zwei Briefe von St. Petersburg bis Stettin (je 100,00 handschr. ”pr. bateau via Stettin”) und dann über Land weiter nach Frankreich. Ex Liphschutz 3656 1898-1900, 23 gebrauchte Ansichtskarten und Ganzsachen 100,00 einer Seereise, welche fast alle nach Schwarzenberg/Erzgebirge gelaufen sind. Enthalten sind u.a. 8 Ansichtskarten mit Stempel ”Marine-Schiffspost Nr. 40”, eine Ansichtskarte mit Stempel ”Deutsche Seepost Ostasiatische Hauptlinie”,sowie Frankaturen von u.a. Ägypten,Ceylon, Hongkong, Japan und Straits Settlements. Bei den Ansichtskarten sind einige Litho`s und diverse der Deutschen Kolonien in China. (T)

Sowjetunion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 521 1924, Flugpostausgabe 15 Kop. auf 1 R. braun, Abart ”Aufdruck 10.500,00 kopfstehend”, mit Zusatzfrankatur auf Einschreibbrief. Um die strenge Tauschkontrollstelle in die Irre zu führen, wurde die Marke mit kopfstehendem Aufdruck aufdruckrichtig verklebt, so dass das Entdeckungsrisiko erheblich kleiner war. Die Marken sind klar mit K2 ”MOSKAU 10/10/24” entwertet. Der per Einschreiben und Luftpost über Berlin nach Paris beförderte Brief (rückseitig Tauschkontrollmarke) stellt eine bedeutende Flugpost- wie auch Sowjet-Rarität dar. 522 1931, ”50 Kop. Luftschiffbau I in schwarzblau”, die seltene Farbabart 200,00 in postfrischer Erhaltung mit guter Zähnung, Zagorsky Nr. 276, 750,-- 523 1933, ”20 Kop. violett unten ungezähnt”, tadellos ungebrauchter 200,00 Wert vom Unterrand, Zagorsky Nr. 347 Pc, für ** 2000,-- 524 1935, ”Transpolarflug”, tadellos postfrischer Wert der mit einer 250,00 Gesamtauflage von 11000 Stck. seltenen Marke, FA Eisold BPP, Zagorsky Nr. 420, 1100,-- 525 1957, Ausstellung Moskau, ungezähnter Wert auf Sonderumschlag, 80,00 dazu zwei Reco-Briefe von RIGA nach Australien, mit Einzelfrankaturen der Alufolienmarken Mi.Nr. 2540 und Nr. 2541, Pracht. 526 1961, unverausgabte Lenin-Marke 40 Kop. braun, St.Tdr., dazu 190,00 gleiche Marke als DD. Tadellos **.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 280 Sowjetunion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 527 1961, Farbprobe für nicht zur Ausgabe gelangte Lenin-Marke, 100,00 ungez. Eckrandstück, Luxus. 528 1964, ”Olymp. Spiele Tokio”-Block, tadellos postfrisch, Mi. 300,-- 80,00

529 1987, 5 Kop Iossif Orbeli, ungezähnter Probedruck in graugrün, 90,00 Eckrandstück mit Bogenlaufnr. 530 Olympiade 1988, 5 bis 30 Kopeken komplett im Kleinbogensatz in 50,00 tadelloser postfrischer Erhaltung. Mi. 550,- Euro. (M) 531 1988, Dauerserie, ungezähnte Farbproben der 4 (4) und 5 (1) 190,00 Kopeken, Eckrandstücke. 3256 1992-2010, gestempelte kplte. Sammlung in drei Falzlos-Vordruck 750,00 - bzw. Steckalben, alles in Aboqualität und auch mit reichlich Kleinbogen wie u. a. Mi. Nr.976-80 (800,-). (A3) 3257 1918-1988, beachtenswerter postfrischer, ungebrauchter und 1.300,00 gestempelter Lagerbestand in 11 Alben mit sehr vielen gesuchten Ausgaben der 20er und 30er Jahre, diversen Zähnungsvarianten, geschnittenen Marken und einigen späteren guten Werten wie z.B. Mi.Nr. 883/884 postfrisch (8 Sätze). (K2) 3258 1924-1941, Bestand von 56 Belegen in einem Album , welche 200,00 alle ins europäische Ausland (meist Schweiz) gelaufen sind. Enthalten sind u.a. viele Ganzsachen mit Beifrankaturen, darunter Propagandabildpostkarten und Einschreibumschläge. (A) 3259 1939, Russland, kleine Partie Marken und Briefe dabei einige Werte 90,00 Luftpost und ein frankiertes Dokument. **, o Brief. (M) 3260 1937-1991, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Partie von 200,00 etwa 200 Blöcken auf Stecktafeln mit u.a. Block 10I gestempelt (kleiner Einriß oben) und Block 33 postfrisch (2 Stück). (K) 3261 SOWJETUNION: ”800 J. Moskau”-Block in Type I mit längerer 500,00 Blockrandinschrift, sechs tadellos postfrische Blocks, Mi. 3600,-- (T)

Sowjetunion - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 532 1925, Ganzsachenkarte bedarfsgebraucht von Tiflis und 90,00 1927, Antwort-Ganzsachenkarte P 33 ungebraucht, beide mit georgischem Text.

San Marino

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 533 Michel 6, 7, both hinged, in very fine quality for this kind of issue. 120,00 (Sassone 1.200)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 281 San Marino

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 534 Michel 31, Sassone 8-11, hinged in very fine quality, attest Diena 150,00 (Sassone 1.000++). 535 Michel 31, Sassone, ” 1 Lira Oltremare”, hinged, in very fine quality 100,00 for this kind of issue. ( Sassone 1.400). 536 1929, ”Nationale Symbole” komplett, tadellos ungebraucht, dazu Mi. 80,00 Nr. 163-64 537 Michel 175-79, Sassone 159-63, ”Palazzetto”, ** luxus set, attest 150,00 Caffaz, ”perfetti”, (Sassone 1.750). 538 Michel 192-97, Sassone Aerea 11-16, ”Zeppelin” ** luxus. (Sassone 90,00 600). 539 Michel 311, 312, both in mini-sheet, with unusual vertical bended in 150,00 the middle, ** luxus (Sassone Foglietti 4-5 cat. 600) (T) 540 Mini sheet Michel 439 B, Sassone Foglietto11,** luxus (Sassone 90,00 480). 541 Michel 586, mini sheet ** luxus, (Sassone Foglietto 18) 250,00

3262 1877-2002 ca. **/* wonderful collection quite advanced housed on 700,00 5 ”Marini” leaves albums, including some good item and from the 30's to the end of the 50's the great majority of the better sets of the period including good airmails sets. From the beginning of the 60's the collection is practically complete and **. Very good quality, enormous catalogue valaue, cheap starting price. (K) 3263 1877-1957, hübsche Slg. auf Blättern, dabei gute Ausgaben, u.a. 450,00 Mi.Nr. 4,5 (*) und weitere gute Werte. (M) 3264 1877-1961, saubere Slg. im ”Sprechenden Behrens-Album”, dabei 100,00 bessere Werte. (A) 3265 1960-2000, very fine ** (a couple of item used), partically complete 180,00 collection housed on two Marini leaves album, including some blocks, abo quality. (A2) 3266 Klassiklot von 30 Werten, ansprechend. (M) 180,00

3267 1877-2004, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 150,00 Dublettenpartie in 2 Einsteckbüchern mit u.a. viel älterem Material vor 1945, Blöcken, Paket- und Portomarken. (A2) 3268 1959-1996, **, dealer stock with issues in abo quality, mainly in block 200,00 of four and many mini-sheets, housed on 2 large stock books. (A2) 3269 1950-1995 accumulation of covers, mainly from abo service with 100,00 interesting franking and values. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 282 San Marino - Paketmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 542 1928, 5 C. - 20 L. Paketmarken, tadellos postfrisch. 40,00

Schweden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 543 1858, 12 Ö. blau (2 Exemplare) und 3 Ö. braun (Zähnung 350,00 minimal bestoßen) auf kleinem Brief, K1 ”MALMÖ 18/3/72”, ng. R1 ”OT.LLR:FRANCO” und deutscher ”Unzureichend frankirt.” an einen Oberleutnant in Göttingen/Hannover, mit verschiedenen Taxvermerken. Selten! (Facit 9,14B) 544 1862, Freimarke für Lokalbriefe sauber ungebraucht mit 80,00 Originalgummi. 545 1866, ”17 Öre rotlila”, farbfrischer Wert als EF auf komplettem 200,00 Faltbrief von YSTAD 1.12.1866 nach Rönne/Dänemark in guter Erhaltung. 546 1869, ”17 Öre grau”, ungebrauchter Wert mit voller Zähnung und 120,00 guter Zentrierung, Mi. 700,-- 547 1911, Freimarken 1-4 Ö Wappen je in postfrischem Halbbogen (50). 70,00 (M) 548 1924, Weltpostkongress mit Neugummi, einige kleine Werte mit 90,00 unebener Zähnung. 549 1924, UPU kompletter Satz mit Neugummi. 100,00

550 1935-36, ”500 J. schwed. Reichstag bzw. 300 J. schwed. Post”, zwei 90,00 komplette postfrische Ausgaben mit zusätzlich Mi. Nr. 222-23 B und 227-29 B, tadellos, Mi. 475,-- 3270 1855-2000, saubere gestempelte Sammlung in 3 Leuchtturm- 2.500,00 SF-Alben, ab Klassik mit Mi.Nr. 2-6, Nr. 6 mit FA Obermüller- Wilen. Dazu weitere gute Werte in ansprechender Qualität, u.a. ”Landsturm” und beide UPU-Sätze kpl. Bis auf ganz wenige Stücke kpl. mit Papier- und Wasserz.-Varianten. Mi. über 20.000,- (A4) 3271 1855-1988, hübsche Sammlung in 2 selbstgestalteten Alben, auch 400,00 MH, Hbl. und Belege. (A2) 3272 1855-1992, teils etwas spezialisierte Slg. im Davo-Album, mit guten 320,00 Werten, v.a. im Klassikbereich etwas unterschiedliche Erh., hoher Kat.wert! (A) 3273 1858-1975, postfische/ungebrauchte/gestempelte Grundstockslg. 80,00 im Vordruckalbum (A) 3274 1858-1990, bessere postfrische, ungebrauchte und gestempelte 500,00 Dublettenpartie in 3 Einsteckbüchern mit u.a. einem gutem Klassikteil, gesuchten Werten der 20er und 30er Jahre,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 283 Schweden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Heftchenblättern, Markenheftchen, Dienst- und Portomarken. Der Hauptteil ist in gestempelter Erhaltung. Mi.ca. 11.000,- Euro (A3) 3275 1970-77 (ca.), postfrische Dublettenpartie in Aboerhaltung im 100,00 Steckbuch, dabei auch viele Paare aus MH und MH an sich (A) 3276 1832-1981, Partie von ca. 60 Belegen mit u.a. Mi.Nr. 16 ( 2 Stück ) 250,00 auf Brief nach Hamburg, Feldpost, gebrauchten Ganzsachen ( teils mit Beifrankaturen ) usw. (K) 3277 1846-82, Partie von neun Belegen inkl. zwei Vorphila, dabei EF, bitte 120,00 ansehen. (M) 3278 1920-60, int. Partie von 64 Belegen, auch Ganzsachen, frühe FDCs. 160,00 (A)

Schweiz - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 551 1810-13 (ca.), zwei Briefhüllen mit Vermerk ”Par Estaffette 180,00 Extraordinaire” nach Sion bzw. St. Maurice, rückseitig mit Lacksiegeln ”Ministère de la Guerre”. Attraktive Belege aus der Zeit der französischen Besetzung des heutigen Kantons Wallis.

Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 552 1850, Waadt 5 c. schwarz/rot, allseits voll- bis breitrandig (unten 1.400,00 rechts mit Teil der roten Anlagelinie!) auf Brief von GENEVE 24 DECE 50. Zwei Fotoatteste (Nussbaum-Bisser, Rellstab) 553 1850, 2½ Rp. schwarz/bräunlichrot, Poste Locale ohne KE, Type 6.500,00 10, gut/breitrandiges Prachtstück mit schwarzer Raute. Eine äußerst seltene Marke, die in vielen Sammlungen fehlen dürfte. Fotoattest Renggli. Zst.14IIa. 554 1850, 10 Rp ohne Kreuzeinfassung, T34 E/RU, auf sauberem 120,00 Faltbrief von ZOFINGEN nach Ryken, die Marke unten min. berührt, sonst vollrandig auf vorzüglichem Brief. 555 1851, 5 Rappen gestempelt, zwei voll- bis breitrandige Exemplare 80,00 in deutlich verschiedenen Farbnuancen. 556 1851, 5 Rp ohne Kreuzeinfassung, vier voll- bis breitrandige Kab. 350,00 Stücke vom Druckstein C2, gestempelt, verschiedene Farbnuancen (Zumstein Nr. 17 II a, c, d, f), jeweils mit Attest/Befund. 557 1882, Probedrucke ”Stehende Helvetia”, sechs verschiedene, 80,00 Wertstufen 25 oder 40 Rappen. 558 1888, 15 C. yellow orange, fiber paper, mint item (short perf.) of 7.000,00 this extremely rare color. One of the rarest stamps of this period.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 284 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Less than 10 unused items known. Zst.63Ad. KW 15000, - ++. 1888, 15 C. gelborange, Faserpapier, ungebrauchtes Kabinettstück (kurzer Zahn) dieser außerordentlich seltenen Farbnuance. Eine der seltensten Marken dieser Zeitperiode. Uns sind weniger als 10 ungebrauchte Exemplare bekannt, was die Seltenheit dieser Marke unterstreicht. Zst.63Ad. KW 15000,-++. 559 1915, Zusammendruck K15, 2x im Viererblock sowie Mi.Nr. 132 im 120,00 waagerechten Paar, alle tadellos postfrisch, Mi. 600 Euro 560 1916, 10 C Pro Juventute als Viererblock gest. ”ZÜRICH 29 III 16” 130,00 sehr gute Bedarfserhaltung. 561 1920, Flugpostmarke 30 C. braunorange/hellgrün, postfrisch und 70,00 signiert Marchand BPP, M€320,-. 562 1934, NABA-Block tadellos postfrisch. Ein frisches, schönes 200,00 Exemplar, M€900,-. 563 1934, NABA - Block postfrisch, tadellos, Mi. 800 Euro 200,00

564 1940, Pro Patria-Block, postfrisch, einwandfreier farbfrischer Block, 90,00 M€450,-. 565 1940, Herzstück aus Block 5 (Mi.Nr. 369-72) postfrisch (Nr. 369 kl. 120,00 Haftpunkt), dazu Block 7 mit Ersttags-Tagesstempel und Block 15 postfrisch, Mi. 710 Euro 566 1943-45, ”100 Jahre Schweizer Briefmarken”, alle vier Blocks und 80,00 die Einzelwerte Mi. Nr. 416 und 545 tadellos postfrisch. (M) 567 1951, postfrisch, 'LUNABA' unsigniert, tadellos, Mi. 280,- Euro 60,00 (Zumstein Nr. WIII Nr. 32; 360,- SFr.) 568 1951, ungebraucht, sauberer Erstfalzrest, Blockmarke tadellos 50,00 postfrisch, Mi. 220,- + 569 2000, Kleinbogen postfrisch, der sogenannte 'Seidensticker'- 50,00 Kleinbogen, tadellos, Mi. 220,- Euro 570 2000, ”Seidensticker”-Keinbogen, tadellos postfrisch, Mi. 220,-- 50,00

3280 1850-2006, gest. Sammlung in 4 Leuchtturm-Falzlos-Alben, nach 4.500,00 Vordruck in den Hauptnummern ab Rayon I überkomplett und teils nach Zähnungen und Besonderheiten spezialisiert, die Spitzenwerte dieser Sammlung sind kompetent geprüft bzw. attestiert, dazu Briefmaterial, Dienst-, Porto-, Portofreiheits- und Telegrafenmarken, Zusammendrucke, Markenheftchen und 3 Bände mit FDC´s, Qualitätsobjekt, Mi. nach Angaben ca. 50000,- (K2) 3281 1850-1999, reichhaltige und sehr saubere gestempelte Sammlung 1.600,00 in zwei ”Schaubek”-Vordruckalben ab Mi.Nr. 8 II mit u.a. ”Strubel” (Mi.Nr. 13-19 überkomplett) und weiteren besseren Werten

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 285 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf bis 1900, danch mit allen Ausgaben ”Pro Juventute” und ”Pro Patria”, allen Blockausgaben, Flugpost überkomplett ohne Mi.Nr. 152, einigen Zusammendrucken, kompletten Bögen, Dienst-, Porto- und Portofreiheitsmarken sowie Ämter, der Katalogwert beläuft sich auf ca. 16.500,- € (A2) 3282 1850-1944, gestempelte Sammlung ab Mi.Nr. 8-9 auf Blättern im 1.000,00 Ordner mit besseren Werten der Klassik und ab 1900 komplett ohne Mi.Nr. 152, teils spezialisiert mit Papiersorten und Abarten (u.a. Mi.Nr. 127 I), allen Ausgaben ”Pro Juventute” und ”Pro Patria” sowie den Blocks 1 bis Block 10, sehr hoher Katalogwert! (A) 3283 1854-1960, gestempelte Sammlung auf Blankoblättern im Binder 600,00 und bis 1900 stärker spezialisiert nach Farb-, Papier- und Zähnungsvarianten mit auch besseren Werten, nach 1900 mit guten Werten und Sätzen wie Mi.Nr. 369-72, Mi.Nr. 447-56 und Mi.Nr. 458, den Blocks 2, Block 6, Block 9-10 und Block 13-17 sowie im Anhang 23 Markenheftchen aus 1979-99, sehr hoher Katalogwert (A) 3284 1851-1993, anfangs gestempelte Sammlung mit schönem Teil 400,00 ”Strubel” inkl. ”2 Rappen” und ”Un Franc”, ab ”Stehende Helvetia” etwas spezialisiert und ca. ab 1918 immer wieder parallel in beiden Erhaltungen, im Nackreigsbereich streckenweise komplett mit dem Nominateil (A2) 3285 1870-1970, ungebraucht, postfrisch und gestempelte Sammlung 300,00 in 3 Einsteckalben, teils in beiden Erhaltungsformen reichhaltig gesammelt, dabei u.a. Bl.2 (gest.), 4, 5 (**), 7 (** u. gest.), 10 (** u. Brief), 11 (**), 12 (**), 13 (** u.Brief), dazu ein Album mit Dublettenmaterial (A4) 3286 1851-1960 (ca.), Sammlung im selbstgestalteten Album, etwas 250,00 unterschiedlich. (A) 3287 1852, kleine, vorwiegend gestempelte Sammlung Schweiz in meist 250,00 guter Erhaltung ohne große Spitzen ab Mi.Nr. 12 bis in die Moderne. Gesichtet wurden zum Beispiel Flugpost 1929, viel Pro Juventute und Pro Patria. (A2) 3288 1862-1979, Sammlung im selbstgestalteten Davo-Album. (A) 150,00

3289 1890-1998 (ca.), Grundstocksammlung in 3 Michel-Exklusiv-Alben, 250,00 dazu ein Band Gotthardpost und eine kleine Teilslg. Liechtenstein. (K) 3290 1910-84 (ca.), postfrische/ungebrauchte/gestempelte Sammlung im 500,00 Blankoalbum, teils parallel in beiden Erhaltungen und dabei u.a. Block 5, 7-10 und auch ”PAX” komplett (A) 3291 1900-63 (ca.), ungebrauchte/postfrische/gestempelte Sammlung in 250,00 zwei Lindner-T-Vordruckalben, vieles spezialisiert mit Varianten, oft auch paralle in beiden Erhaltungen, reichlich komplette Ausgaben, ”Back of the book” usw. (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 286 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3292 1936 Schweiz, gehaltvolle gestempelt geführte Sammlung der 850,00 Pro Patria Ausgaben ab 1936 in durchweg ansprechender Qualität. Dabei Block 2 (2) davon einmal auf Vorersttagsbrief! 326z gestempelt im Viererblock Befund Marchand, Block 5 mit Ersttagssonderstempel Attest Briefmarkenprüfstelle Basel, vieles mehr. Einige Belege runden dieses bis in die 90er Jahre geführte Objekt ab. (A) 3293 1938-51, fünf sauber gestempelte Blocks: 4, 8-10 und 14, meist 100,00 SST, tadellos, Mi. 455,-- (T) 3294 1945-2006, saubere Sammlung nur gestempelt in 2 Bänden,dabei 280,00 z.B. PAX-Satz sauber gestempelt. komplett. (A2) 3295 1850-1955 (ca.), sauberer ungebrauchter Lagerbestand in 2 kleinen 1.500,00 Steckalben, dabei anfangs einige Rayon, reichlich Sitzende und Stehende Helvetia, viele Blocks, im Anhang Dienst und Porto. Riesiger Kat.wert! (A2) 3296 1850-1987, bessere postfrische, ungebrauchte und gestempelte 1.000,00 Dublettenpartie in 7 Einsteckbüchern mit u.a. guten Klassikwerten, sitzender Helvetia mit besseren Zähnungsvarianten, Flugpostmarken, Zusammendrucken, Portomarken und Ämtern. Mi.ca. 20.000,- Euro (K) 3297 1850-1951, kleine überwiegend gestempelte Partie mit u. a. Klassik, 240,00 Strubeli und einigen besseren Werten. Der Michelwert beträgt laut Einlieferer über 3.400,- (T) 3298 1854-1981, kleine postfrische/ungebrauchte/gestempelte Partie auf 200,00 Stecktafeln mit u. a. etlichen ”Strubeli”- und ”sitzende Helvetia”- Werten. Der Hauptwert liegt vor 1945. (K) 3299 1852-1992, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter 200,00 Lagerbestand in 3 Alben mit u.a. besseren Pro Juventute- und Pro Patria-Sätzen und einigen Flugpostmarken. Zusätzlich ist noch eine Teilsammlung ab Klassik enthalten. (K) 3300 1854-1922, Bestand auf 5 Stecktafeln mit u.a. diversen Strublis, 100,00 Sitzenden Helvetias und Portomarken. Die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. (T) 3301 1860-1980 (ca.): Nachlaß in 5 Alben mit u.a. besseren Blöcken 550,00 wie z.B. Block 7 und 11 je gestempelt, guten Pro Juventute und Pro Patria Sätzen einer guten Teilsammlung ab Klassik und etwas Ämtern. (K) 3302 1882-1915, stärker spezialisiertes und dupliziertes Lot ab ”Stehende 300,00 Helvetia” auf Steckseiten. (M) 3303 Dublettenpartie auf 93 kleinen und68 großen Hawidtafeln mit u.a. 200,00 einigen mittleren Werten, guten Pro Juventute- und Pro Putria- Sätzen, etwas Liechtenstein. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 287 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3304 1888-1908 (ca.), ”Stehende Helvetia”, nach Zumstein spezialisierte 200,00 Lagerpartie, für Spezialsammler eine FUNDGRUBE! (A) 3305 SWITZERLAND: unsorted rich lot of duplicates housed on 3 stock 120,00 books, probably enormous catalogue value, need careful inspection. (A3) 3306 1900-85 (ca.), umfangreicher postfrischer/gestempelter 1.300,00 Dublettenbestand in elf Steckbüchern, ganz überwiegend sehr gute Erhaltung und besonders saubere Abstempelungen. Dabei viele komplette Ausgaben ”Pro Patria”, Flugpost, Viererblocks gestempelt, Blocks usw. (K) 3307 1914-94 (ca.), postfrischer/gestempelter Dublettenbestand 250,00 ausschließlich ”Pro Juventute” in praktisch nur guter Erhaltung in vier Steckbüchern, bereits die Anfangsjahre gut vertreten und besonders erwähnenswert die durchgängig sehr gute Stempelqualität (A4) 3308 1915-1955 (ca.) Lot mit besseren Werten/Ausgaben, dabei Mi. 250,00 128-32 (gest.), Dienst 1-8I (ungebr.), bessere Ämterausgaben etc., hoher KW (T) 3309 1919-88, Lagerpartie Flugpostmarken mit besseren Ausgaben, 200,00 dazu ATM. (M) 3310 1915-26, gestempelte Partie von 12 kompletten Ausgaben Pro 120,00 Juventute, Mi. 827,-- (T) 3311 1936-63, ** Viererblockslg. inkl. Großbogen 1936, tadellos. Mi. ca. 200,00 1900,- (A) 3312 1829-1968, Partie von etwa 150 Belegen mit u.a. Feldpost 280,00 ( teils mit Soldatenmarken ), Ganzsachen mit Bundesfeierkarten, Portomarken, Flug- und Zensurpost. Besonders zu erwähnen sind Mi.Nr. 8 II und 12, jeweils als Einzelfrankatur auf Brief. (K) 3313 1880-1995 (ca.), umfangreiche Sammlung Belege in fünf Alben mit 200,00 Flugbriefen, R-Briefen, Satzbriefen, Ganzsachen, Feldpost usw. (K) 3314 1941-84, sauberer Bestand von über 300 ”PTT” - Klappkarten aus 120,00 Abonnement, tadellose Erhaltung (K) 3315 1919-50, ”Flugpost”, reichhaltige und sehr schöne Sammlung 1.200,00 von ca. 130 Belegen auf Blankoblättern in zwei Ordnern, dabei gute Frankaturen ab Mi.Nr. 145 mit auch besseren Papiersorten, Einheiten, Eröffnungsflüge, diverse Sonderflüge mit entsprechenden Vignetten, Zeppelinpost inklusive Zuleitungspost sowie Destinationen nach Europa und Übersee (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 288 Schweiz - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 571 1918, INTERNIERTEN-POST: 15. Oktober, Ansichtskarte aus 70,00 dem Interniertenlager 'Engelberg', frankiert 118 II von ENGELBERG 15.X.18 nach Bremen mit Zensurstempel POSTPRÜFUNGSSTELLE AUSTAUSCHSTATION KONSTANZ, tadellos, Interniertenpost aus der Schweiz ist selten! 3317 1916-1944, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Sammlung 70,00 in einem Einsteckbuch von über 230 Soldatenmarken von vielen verschiedenen Einheiten wie z.B. Artillerie, Flieger usw. Enthalten sind u.a. Kleinbogen und Viererblöcke. Der Hauptteil ist aus dem 2. Weltkrieg. (A)

Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1651 1947, ”Urdruck”, tadelloser Satz mit zusätzlich Mi. Nr. 229 Y I und Z 1.000,00 II, Urdruck komplett gepr. Hoffmann BPP, Mi. 3500,-- 1652 1948, ”Hochwasserhilfe” komplett, sauber gestempelter Satz mit bei 180,00 Mi. Nr. 256 zusätzlich PLF II, FA Geigle BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 715,-- 1653 1948, ”Hochwasserhilfe”-Blockpaar, postfrische Blocks im 300,00 Originalformat, Block 1 gering gummimatte Stelle und eine Gummiblase, sonst tadellos, Mi. 1600,-- 1654 1948, Hochwasserblockpaar, Block 1 mit kleiner matter 160,00 Gummistelle, postfrisch 1655 1948, ”Hochwasser”-Block klein, tadellos postfrischer Block, Mi. 180,00 600,-- 1656 ”Jugendherbergswerk 1949” im senk. Zwischenstegpaar mit je 200,00 einmal Type I bzw. II und klarem NIEDERLINXWEILER (SAAR) 27.5.49. Die Einheiten sind je einmal am Zwischensteg vorgefaltet, befinden sich aber ansonsten in einwandfreier Erhaltung mit vollem Originalgummi, gepr. Hoffmann BPP und FA Ney, Mi. 900,-- (T) 1657 ”Jugendherbergswerk 1949” kplt. je mit klarem ST. INGBERT 700,00 (SAAR) b 11.1.49 vom Ersttag auf Firmenkarte nach Ottenhöfen b/ Achern in tadelloser Erhaltung. Ersttagsbelege dieser Ausgabe sind außergewöhnlich selten, in dieser überdurchschnittlichen Erhaltung sicher eine Zierde jeder Saar-Sammlung, FA Ney, Mi. 2500,-- (T) 1658 1949, ”Volkshilfe 1949” komplett, jeder Wert zentraler Vollstempel, 170,00 gepr. C. Ney BPP, Mi. 650,-- 1659 1950, IBASA als postfrisch waagerechtes Zwischenstegpaar mit 50,00 Leerfeldern oben. Im Rand oben minimaler Falzrest (nicht das Zw.- Stegpaar betreffend!), tadellos, Mi. 240,-+

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 289 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1660 Mi.Nr. 297-98 Br postfrisch, tadelloser Eckrandsatz mit Druckdatum, 100,00 Mi. 550,- Euro 1661 1950/51, VOLKSHILFE als ungefaltete Eckrandstücke, 1950 50,00 Eckrand 1.0 mit Bogen-Nr. tadellos postfrisch, 1951 Ecke rechts unten mit Druckdaten (prinzipiell postfrisch mit teils Gummiverlaufungen), Mi. 290,- 2657 1948-53, komplett ohne Blocks sauber postfrisch auf Steckkarten. 160,00 Dazu einige Randbesonderheiten der Mi. Nr. 305, Mi. ca. 1250,- (T) 2658 1948-55, postfrische Partie auf Blankoseiten, dabei Mi. Nr. 267-71, 120,00 272-88, 291, 297-98 und 299-303 (M) 2659 1949-56, postfrische Partie Zwischenstegpaare, Druckdaten und 80,00 Bogenlaufnummern, Randstücke mit Leerfeld usw., Mi. ca. 420,-- (M)

Schweiz - Dienstmarken: Industrielle Kriegswirtschaft

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 572 Mi.Nr. 3 I/II Briefstück, sauber mit Werbestempel auf 130,00 kurzgeschnittenem Briefstück, tadellos, Mi. 750,- Euro

Saarland (1957/59) - OPD Saarbrücken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1662 1957, ”Heuss II” komplett auf vier FDC's in tadelloser Erhaltung, Mi. 80,00 425,-- 2660 1957-59, das Gebiet zehnmal komplett tadellos postfrisch mit den 100,00 Mi.Nr. 379 bis Mi.Nr. 448, Mi. 930,- Euro (M) 2661 1957-59, das Gebiet zehnmal komplett mit den Mi.Nr. 379 bis Mi.Nr. 250,00 448 und nur sauberen Rundstempeln, Mi. 2.140,- Euro (M)

Schweiz - Telegrafenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 573 1868, vollständiges Telegramm (Depeche Originale), frankiert 2.100,00 mit 25 C. grau/karmin und Fünferstreifen 50 C. blau/karmin, je mit roter Kontroll-Entwertung und Telegrafenstempel ”BIERE TELEGR.” (22/4/1870). Links oben Ortsvermerk ”Granson”. In dieser Form ein äußerst seltenes Ganzstück und gleichzeitig vermutlich größte bekannte Einheit der 50 C.-Marke. Ein gut erhaltenes Telegramm von hohem Liebhaberwert! Das extrem hohe Porto von 2,75 Fr. setzt sich zusammen aus Wortgebühr = 75 C., sowie zusätzlich je 1 Franken! für Express- und Nachtzustellung. Fotoattest Renggli/SBPV. Zst.1,2. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 290 Saarland (1947/56) - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1663 1949, ”Wappen” komplett je als Eckrandwert mit anhängendem 100,00 Leerfeld, tadellos, Mi. 400,-- 1664 1949, ”10 C. bis 100 Fr. Wappen”, sauber gest. Satz in tadelloser 120,00 Erhaltung, 2 und 5 Fr. sowie ab 12 Fr. gepr. Ney BPP, Mi. 450,-- 1665 1949, postfrisch, der Spitzenwert des Dienstmarkensatzes mit 60,00 rechts anhängendem, bedrucktem Leerfeld, unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotobefund Ney VP: 'Einwandfrei.', Mi. 250,- Euro

Schiffspost Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3654 1880-1967, interessanter Bestand von 56 Schiffspostbelegen in 300,00 einem Album mit u.a. sehr viel Deutschem Reich, darunter ”Fra Tyskland”-Stempel und Marineschiffspost wie z.B. einem Beleg aus Tsingtau von 1898. Des weiteren sind noch diverse Belege von Europa, Britischem Commonwealth und Übersee enthalten. Der Hauptwert liegt vor 1940. (A) 3655 1898-1965, Sammlung von über 70 Schiffspostbelegen aus ”Aller 250,00 Welt” mit den entsprechenden Stempeln und überwiegend bis 1940 (A)

Schweiz - Halbamtliche Flugmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 574 1924, postfrisch, tadellos, geprüft Marchand BPP mit Tiefstsignatur, 50,00 Mi. 140,- Euro (Zumstein No. F12; 220,- SFr.)

Sudetenland - Maffersdorf

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1666 1938, Firmenvordruckbrief mit Sonderstempel von 200,00 MAFFERSDORF, frankiert 2x 20 Heller, davon 1x mit KOPFSTEHENDEM Aufdruck und 60 H. violett. Der kopfstehende Aufdruck ist im ”Michel” nicht bekannt, gepr. Dr. Dub. Dazu ein Brief mit fünf tschechischen Marken mit Erinnerungsüberdrucken von RIESENSTADT

Serbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 575 1911-14, Partie von über 160 ungezähnten Werten in Zeichnung der 150,00 Mi.Nr. 95-106, 120-29 und Porto 1-10, verschiedene Papiersorten,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 291 Serbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Farben, ungummiert oder gummiert. Interessant f.d. Spezialisten. (M) 576 1917, Französische Post, Recobrief nach Genf (mit Ank.Stpl.), 100,00 frankiert mit Frankreich Mi.Nr. 97 unüberdruckt, Stpl. TRESOR ET POSTES/504 3318 1866-1918, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 250,00 Dublettenpartie im Einsteckbuch mit u.a. Klassik, diversen Untertypen, größeren Einheiten und Portomarken. Mi.ca. 4.500,- Euro (A)

Sudetenland - Reichenberg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1667 1938, 10 H und 20 H (2) zusammen auf Bildpostkarte (”Reichenberg 200,00 Rathaus”) nach Eger mit Ersttags-Propagandastpl., bildseitig zusätzlich 1 Pf Hindenburg als Propagandazusatz. Gut erhaltene Bedarfskarte.

Spanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 577 1850, ”6 Cs. Isabella”, kleine Partie von sechs Werten, dabei 80,00 ein vollrandiger Wert mit rotem ”11”, ein waag. Paar (kleiner Vortrennschnitt) und ein frankierter Beleg. 578 1865, Königin Isabella 12 Cs. blau/rosa, vier zumeist breitrandige 3.000,00 Exemplare auf Kabinettbrief, entwertet mit Nummernstempel ”1”, nebenstehend K2 ”MADRID 1/ENE/1865” (erster Ausgabetag!), nach Oleron Ste. Marie, Frankreich, mit rotem Grenzübergangs- K2 ”ESPAGNE ST.JEAN DE LUZ 2/JANV/65”, ovalem ”PD” und französischem Taxstempel ”5”, rückseitig Ankunftsstempel ”OLERON STe. MARIE 3/JANV/65”. Als portogerechter, übergewichtiger Auslandsbrief vom Ersttag von bedeutender Seltenheit! (Edifil Nr. 71) 579 1922, 25 C. blau, nicht verausgabter Wert (Type II) im Viererblock 200,00 postfrisch/ungebraucht (drei Marken sind postfrisch), Auflage nur 1.000 Exemplare! Sign. Calvez und Fotoattest Diena. Edifil NE24, 750,- Euro 580 Michel 298-310, 312-21 (321 lightly hinged) rest all**, superb quality. 90,00

581 Michel 679-80, 732-33, A and B issues, all ** luxus. 80,00

582 Mi.Nr. 681-82 ungebraucht, zarte Falzspuren, Prachtsatz, Mi. 500,- 100,00 Euro 583 Michel 735 I-IV*, 712**, 791-94*, 942U**, very fine quality. 70,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 292 Spanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 584 Michel 914-22, 998-1002, 1003-07, 1010, 1012, all** luxus. 70,00

585 Michel XI, 923, 928, 929, 930, all** small tropic spots, and 985-86* 70,00 very fine quality. 586 1850, ”100 Jahre spanische Briefmarken”, tadellos postfrischer 180,00 Satz, alles Randstücke, Mi. 650,--. Dazu ein postfrischer Satz Fernando Poo aus späterer Zeit. 587 Michel 975-82, lightly hinged, very fresh quality. 100,00 588 Mi.Nr. 985-87 ungebraucht, saub. Falzspuren, Prachtsatz, Mi. 900,- 150,00 Euro für postfrisch. 589 Michel 998-1002, 1013-17, 1025-26, 1056, 1070, and blocks 13-14 70,00 all ** luxus. 3319 1850-2001, anfangs fast nur gestempelte Sammlung in vier 1.200,00 Leuchtturm-sF-Vordruckalben, ab Mitte der Zwanziger dann immer wieder auch postfrisch/ungebraucht bzw. teils auch schon in beiden Erhaltungen, ca. ab 1954 weitestgehend komplett auch in beiden Erhaltungen (K) 3320 1851-1968, reichhaltige Sammlung in 2 Bänden, auch einige Extras. 300,00 (A2) 3321 1850-1993, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 500,00 Dublettenpartie ab Mi.Nr. 1 in 4 Einsteckbüchern mit einer Fülle von älterem bzw. klassischem Material und einigen Bürgerkriegsausgaben. (K) 3322 **/*used unsorted accumulation from n.1 to the modern periods, 200,00 housed on 4 stock books, including patriotic and local issues and some colonies. Need close inspection. (A4) 3323 1850-1939, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Partie mit 120,00 einer Sammlung auf losen alten Albumseiten mit einem besserem Klassikteil und einem Einsteckbuch mit diversen Lokalausgaben des Spanischen Bürgerkrieges. (A)

Spanien - Carlistische Post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 590 1874, Mi.Nr. 6 im waag. Sechserblock, die oberen Marken 600,00 Type I, die unteren Type II, vollst. Orig.Gummierung postfrisch/ ungebraucht, die Bogenpositionen rückseitig leicht mit Bleistift notiert, sign. und Fotoattest CEM; Edifil Nr. 159/159 A, Katalogwert 1.425,- Euro für die Typenpaare. Sehr seltene Einheit!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 293 Sowjetische Zone - Mecklenburg-Vorpommern

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1726 1945-46, ”1. Ausgabe”, drei frankierte R-Belege mit MiF und je ein 90,00 Wert pro Beleg mit Plattenfehler (Mi. 8 x XXXIII, 9 c II und 17 III), jeder Beleg portogerecht und entsprechend gepr. Kramp BPP, Mi. ges. 475,-- 1727 1945, postfrisch, Abart: 'Druck auf der Gummiseite', tadellos, geprüft 80,00 Thom BPP und Kramp BPP jeweils mit Tiefstsignatur, im Michel nicht gelistet! 1728 Mi. Nr. 18 a-d gestempeltes Briefstück, sauber gest. Werte, außer 80,00 ”b” gepr. Thom BPP bzw. Kramp BPP, Mi. 526,-- 1729 1945, ”OdF”-Satz komplett, tadellos postfrisch, dabei Mi. Nr. 21 mit 50,00 PLF IX, gepr. Kramp BPP, Mi. 190,-- 1730 1946, gestempelt, 'Kinderhilfe' einheitlich zentral aufrechtstehend 50,00 entwertet SEESTADT ROSTOCK 3.2.46, tadellos und jeder Wert geprüft Thom BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 180,- Euro ++ 1731 1946, ”Abschiedsserie” überkomplett postfrisch in Viererblocks in x 200,00 und y (lediglich 12 Pf. nicht auf x-Papier vorhanden). Dabei auch unterschiedliche Farben, teils BPP-geprüft, einige Plattenfehler usw. meist Rand-/Eckrand, Mi. ca. 1700,- 1732 1946, postfrisch, tadelloser Wert mit Farbabart und Plattenfehler, 50,00 gepr. mit Tiefstsignatur Kramp BPP, Mi. 360,- Euro 1733 Mi. Nr. 37 z a U und 39 z a U (je 4) postfrische, tadellose 240,00 Viererblocks, jeder Wert gepr. Kramp BPP, Mi. 1800,-- 1734 1946, ”30 Pfg. Abschied auf z-Papier ungezähnt”, tadellos 150,00 postfrischer Rand-Viererblock, unsigniert, Mi. 800,-- 2744 1945-46: Spezialisierte Slg. postfrischer, ungebrauchter, 1.200,00 gestempelter Briefstücke von ca. 1600 Werten, etliche gepr. mit Plattenfehlern, Randstücken, DV/DZ, Farben etc. (A) 2745 1945 - OdF, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Partie in meist 500,00 guter Erhaltung, dabei reichlich komplette Sätze inkl. gepr. (zweimal gestempelt), Farben wie Mi. 20 b postfrisch, Plattenfehler und im Anhang kleine Studie der Ganzfälschungen zum Schaden der Sammler, hoher Michelwert (M) 2746 1945 - Kinderhilfe, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Partie 400,00 von ca. 140 Werten in überwiegend guter Erhaltung auf Steckseiten, meist Farben (u.a. zweimal Mi. 26 b und dreimal Mi. 28 b je gepr. BPP), Ungezähnte, eine Spendenkarte mit komplettem Satz und dabei Mi. 28 a IV, generell viele Plattenfehler usw., hoher Michelwert (M) 2747 1945 - Bodenreform, überwiegend postfrische Spezialsammlung 750,00 von ca. 250 Werten in überwiegend guter Erhaltung, hauptsächlich Varianten wie Farben und Plattenfehler, hoher Michelwert (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 294 Sowjetische Zone - Mecklenburg-Vorpommern

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2748 1945-46, Sammlung von 46 Briefen und Karten mit Einzel,- 500,00 Mehrfach-, Bunt- und Mischfrankaturen, dabei gute Ausgaben wie Mi.Nr. 26-28 (zweimal), alleine neun Einschreibebriefe sowie im Anhang acht ungebrauchte und vier gebrauchte Ganzsachenkarten, einiges auch geprüft (M)

Sowjetische Zone - Ost-Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1735 1945, ”POTSCHTA”, tadellos postfrischer Oberrandwert, unsigniert, 150,00 Mi. 600,-- 1736 1945, ”POTSCHTA”, tadellos postfrischer Wert, gepr. Richter, Mi. 150,00 600,-- 1737 1945, ”6 Pfg. grünschwarz”, tadellos postfrischer Wert mit allseits 400,00 guter Randung, ein sehr schönes Exemplar der bekannten Farbabart, gepr. Zierer BPP mit FA und aktuelles FA Dr. Jasch BPP (10/2016), Mi. 1500,-- 1738 1945, ”6 Pfg. schwarzgrün”, postfrischer Wert in tiefer Farbe, winzige 300,00 Gummiglättung im Rand, sonst tadellos, gepr. Richter und FA Dr. Jasch BPP, Mi. 1500,-- 1739 1945, ”& Pfg. grünschwarz”, farbtypischer Wert mit Originalgummi 200,00 und Falzspur, tadellos, gepr. Richter, Mi. 850,-- 1740 1945, ”6 Pfg. grünschwarz”, ungebrauchter Wert, vorderseitig 170,00 minimal lichtgedunkelt, sonst einwandfrei, gepr. Richter und FA Dr. Jasch BPP, Mi. 850,-- 1741 Mi. Nr. 48 D I a (16) postfrisch, tadelloses Bogenteil zu sechzehn 120,00 Werten, je gepr. Rehfeld, Mi. 1600,-- 1742 Mi. Nr. 51 a vy DD (4) postfrischer, tadelloser Viererblock mit 90,00 Doppeldruck, Mi. 800,-- 2749 1945-46, Sammlung von 43 Briefen und Karten mit Einzel-, Bunt- 400,00 und Mehrfachfrankaturen, dabei alleine 26 Einschreibebriefe, auch Postmeistertrennungen sowie die POTSCHTA auf beschriftetem Umschlag, signiert Richter, einiges auch kompetent geprüft (M) 2750 1945-46: Slg. von 93 Belegen, dabei 42 R-Briefe (großteils 250,00 ”Kempe”). Dabei Postmeistertrennungen, etliche Stücke gepr./sign. (A)

Sowjetische Zone - Thüringen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1743 1945, postfrisch, sechs Werte komplett ungezähnt mit besserer 80,00 Untertype Mi.Nr. 93 AY z2 U, unsigniert, tadellos und geprüft mit

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 295 Sowjetische Zone - Thüringen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf neuestem Fotobefund Dr. Jasch BPP: 'Echt und einwandfrei.', Mi. 350,- Euro 1744 1945, ”4 Pfg. Tanne mit seltenem PLF F statt E in THÜRINGEN”, 150,00 tadellos postfrischer Wert der nur in der Teilauflage (Papier ”t” und ”v”) vorkommenden Abart, gepr. Herpichböhm BPP und FA Schulz BPP, Mi. 500,-- 1745 Mi.Nr. 94 A Y b z2 postfrisch, ”5 Pfg. Spargummi auf Papier 700,00 z2”, tadelloser Wert der seltenen Variante mit der für diese Abart typischen ”gerupften” Zähnung, unsigniert, FA Dr. Jasch BPP: ”echt und einwandfrei” (03/2016), Mi. 3.500,- Euro 1746 Block 1 t postfrisch, ”Kleiner Weihnachtsblock”, postfrischer Block 200,00 mit leichtem Gilb im Gummi, FA Ströh BPP: ”sonst einwandfrei”, Mi. 1.600,- Euro 1747 1945, ”Kleiner Weihnachtsblock auf gelblichgrauem Papier” mit 800,00 zweimal BREITUNGEN (WERRA) a 2.2.46 in tadelloser Erhaltung, Type VI ”Verdickung im S von Reichsmark”, FA Ströh BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 3200,-- 1748 Block 1 x postfrisch, postfrischer Block in den Maßen 119/118,5 x 350,00 119,5 mm, gepr. Herbst BPP, Mi. 2.300,- Euro 1749 1945, ”Großer Weihnachtsblock” auf Papier ”x”, Block im 200,00 Originalmaß mit Haftstellen im Gummi, es ist nicht sicher erkennbar, ob es sich um Gummiblasen oder Rückstände eines ehemaligen falzes handelt 1750 1946, ”Wiederaufbau”-Satz komplett als Viererblocks mit je zweimal 100,00 Ersttagsstempel der Versandstelle, dabei die 24 Pfg. in besserer Farbe ”c”, gepr. Ströh BPP; Mi. 404,-- + 1751 1946, ”Brückenbau”, komplette Garnitur Zusammendrucke inkl. 50,00 Herzstück, tadellos postfrisch, Mi. 320,-- 1752 1946, die beiden waagerechten Zusammendrucke mit 70,00 Ersttagsstempel ERFURT 30.3.46 auf nach Leipzig adressiertem Umschlag, tadellos, geprüft Dr. Jasch BPP; im Michel als FDC nicht gelistet! 2754 1945-46, Sammlung von 50 Briefen, Karten und Ganzsachen 250,00 mit Einzel-, Mehrfach-, Misch- und Buntfrankaturen, dabei fünf Einschreibebriefe, drei Belege mit Zensuren, sechs Satzbriefe der Mi.Nr. 112-15 usw., von den sieben Ganzsachenkarten sind vier gebraucht, einiges auch geprüft (M)

Sowjetische Zone - West-Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1753 1946, ”Abschied mit WZ. X”, tadellos postfrisch, Eigentumszeichen, 100,00 Mi. 380,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 296 Sowjetische Zone - West-Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1754 1946, ”Abschiedsausgabe mit fallendem Wasserzeichen” als 600,00 kompletter Satz von vier Werten je mit zentralem LEIPZIG O 29 c 25.3.46, die 6 Pfg. ein Zahn minimal verkürzt, ansonsten befindet sich die gestempelt seltene Ausgabe in tadelloser Erhaltung, auch Herr Ströh kommt in seinem FA zu dem Ergebnis ”echt, ansonsten einwandfrei”, Mi. 2500,-- 1755 1945, jeweils postfrisch, die Zusammendrucke und Herzstücke aus 80,00 'Kombinationsbogen 1 und 2' jeweils unsigniert, tadellos und die Herzstücke geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Dr. Jasch BPP: 'Einwandfrei.', Mi. 360,- Euro 1756 1946, ”Messe-Marken” als Herzstück aus Zusammendruck-Bogen, 90,00 waagerecht und senkrecht gefaltet und in den Zwischenstegen teils Anhaftungen, Mi. für postfrisch=1200,- (T) 1757 1946, gestempelt, 'Leipziger Messe Block' mit den guten 200,00 Wasserzeichen 'Stufen steil steigend', entwertet mit zwei entsprechenden Sonderstempeln LEIPZIG 12.5.46 und voller unverletzter Originalgummierung! Tadellos und geprüft Zierer BPP mit Doppelsignum, Mi. 1.000,- Euro 1758 1946, Leipziger Messe-Großblock mit Stempel im Blockrand, in 80,00 Schutzhülle, M€500,-. (M) 2755 1946, ”Messe”, postfrisches Lot mit 19 Zusammendrucken, alle 240,00 gefaltet. Dabei 12 mal SZd.8AX, dreimal SZd.7AX in einer Einheit sowie vier Ungezähnte, Mi. 2000,- (billigste Farbe) (T) 2756 1945-46, gestplt. Lagerbestand bis 5x je Sorte, dabei auch bessere 450,00 Sorten/Wasserzeichen. Mi. 4400,- (M) 2757 1945-46: Slg. von 92 Belegen, darunter 26 R-Briefe, durchweg 200,00 saubere Erh., auch einige GA. (A) 2758 1945-46, Sammlung von 39 Briefen und Karten mit alleine 250,00 18 Einschreibebriefen, Satzbriefen und einige geprüfte Stücke, im Anhang noch acht ungebrauchte und eine gebrauchte Ganzsachenkarte (M)

Sowjetische Zone - Bezirkshandstempel - IV - Bez. 20 (Halle)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1759 1948 26.6. Paketkarte aus Linda (Elster) Frankiert mit 10 150,00 Exemplaren 176 IV als reine Mehrfachfrankatur Stempel Falkenberg.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 297 Sowjetische Zone - Bezirkshandstempel - VI - Bez. 29/2° (Magdeburg)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1760 1948, 60 Pf. hell mit Aufdruck ”2 kleine o” von Köthen 1, postfr. mit 80,00 2 winzigen Haftpünktchen, einwandfrei gepr. Ballschmitt BPP

Sowjetische Zone - Allgemeine Ausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1761 1948, postfrisch, '60 Pfennig Maschinenaufdruck' in der guten Farbe 250,00 'braunrot' als 'Plattendruck-Oberrandstück mit durchgezähntem Oberrand', auch im Rand postfrisch, unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotoattest Paul BPP: 'Die Qualität ist einwandfrei.', Mi. 900,- Euro 1762 1948, postfrisch, '60 Pf Maschinenaufdruck' in der guten Farbe 80,00 'braunrot' als Randstück mit rechtem Bogenrand und auch dort postfrisch, unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Paul BPP: 'Einwandfrei.', Mi. 300,- Euro ++ 1763 1948, postfrisch, '60 Pf Maschinenaufdruck' in der guten Farbe 70,00 'braunrot' als Randstück mit rechtem Bogenrand und auch dort postfrisch, unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Paul BPP: 'Einwandfrei.', Mi. 300,- Euro ++ 1764 1949, postfrisch, 'Goethe'-Block, tadellos, gepr. Mayer VP mit 50,00 Tiefstsignatur, Mi. 220,- Euro 1765 1949, gestempelt, 'Goethe'-Block mit dem besseren Sonderstempel: 150,00 'WEIMAR GOETHEJAHR - GOETHES WEIMAR GRÜSST DIE WELT 29.8.49', unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotoattest Mayer VP: 'Die Erhaltung ist einwandfrei.', Mi. 600,- Euro 2759 1948, postfrisch/ungebraucht (etwas gestempelt) Abarten-Partie 500,00 ”Maschinenaufdrucke” und etwas ”Köpfe”. Dabei viele kopfstehende Aufdrucke (Mi. Nr. 182-97 und 200-06 mindestens einmal komplett mit kopfstehendem Aufdruck, überwiegend postfrisch und oft signiert). Des Weiteren drei gestempelte Werte aus Mi. Nr. 200-06 mit Aufdruckfehler ”Sowjetischo”, diversen Borkengummi und bessere Farben der ”Köpfe”-Serie (gepr. BPP) u.v.m., Mi. soweit rechenbar ca. 4.600,- (Falzabschläge eingerechnet) (T) 2760 1948-49, tadellos postfrischer Bestand mit den Mi.Nr. 182 bis 500,00 241 fünfmal komplett inklusive Mi.Nr. 195 und Block 6, zusätzlich einige Spezialitäten wie ”Borkengummierung”, ”Randleisten”, ”Druckvermerke” und ”Druckerzeichen”, Mi. 2.900,- Euro (M) 2761 1948-49, postfrischer/ungebrauchter/gestempelter Bestand ab 200,00 Währungsreform im schmalen Steckbuch inkl. diverser Bezirkshandstempel (ungeprüft) und auch Block 6 (M) 2762 1948-51, reizvoller Bestand von 150 Briefen, Karten, Ganzsachen, 240,00 Handstempel, R-Briefe, Zensuren, viele Ganzsachen mit Sonderstempel usw. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 298 Sowjetische Zone - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1766 6 Pf. Behelfsganzsachen für Mecklenburg mit und ohne 70,00 Andreaskreuz, tadellose Bedarfserhaltung, selten! 2763 1948, drei ungebrauchte ”Suchdienst”-karten in sehr guter 160,00 Erhaltung, dabei einmal Bezirkshandstempel ”20 Halle 2” gepr. Hall(ensia) Fl(äschendräger) sowie eine gebrauchte Karte mit ”Ungültig!” und Nebenstempel ”Nur im Briefumschlag einsenden” (T)

Sachsen | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1935 1816 IGS, Taler Friedrich August, 28,02g Ag833, ss/vz. 100,00

Sachsen-Weimar-Eisenach | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1936 1381-1456 (ca.), Sachsen-Meißen, Lot von 5 Groschen (”breiter”, 150,00 ”schild”, ”Horn”), sehr schön und besser. (T) 1937 1425-1525 (ca.), SACHSEN, Lot von 6 verschiedenen Groschen 150,00 (”Schild”, ”Zins”), sehr schön und besser. (T) 1938 1486-1562 (ca.), SACHSEN, Lot von 3 verschied. Groschen, sehr 90,00 schön und besser. (T) 1939 1500-1870 (ca.), SACHSEN (div.)/REUSS, Lot von 14 Stück 1 Pfg. 200,00 bis Groschen in durchweg erfreulicher Erhaltung. Jeweils genau bestimmt und teils ausgepreist. (M) 1940 1554-67, SACHSEN-Ernestiner, Groschen Joh. Friedr. II, 120,00 Schreckenberger a. J., 2 Stück, einer s/ss, einer ss+. (T) 1941 1590, SACHSEN-Weimar, ½ Taler Fr. Wilhelm und Johann, 100,00 Henkelspur, sonst sehr schön. Leichte Prägespuren. Koppe #79. (T) 1942 1617, SACHSEN-Weimar, Joh. Ernst und seine 7 Brüder, 6-fach 150,00 behelmtes Wappen, Taler, Henkelspur, sonst sehr schön. Seltene Münze! (T) 1943 1622-1828 (ca.), Partie von 19 Münzen, Pfennig bis Groschen, 250,00 meist Silber. Jedes Stück genau und sachkundig bestimmt und ausgepreist. Auszeichnungspreise summieren sich auf über 900,- (M) 1944 1655, Wilhelm 1/24 Taler, ss/vz (T) 80,00 1945 1866, SACHSEN-Weimar, Vereinstaler Carl Alexander, sehr schön, 120,00 vorzüglich. (T) 1982 1651-1828 (ca.), Partie ”Kleingeld” 1-3 Pfg., Bronze/Silber, 28 Stück 200,00 s bis vz. Je fachkundig und genau beschrieben und teils ausgepreist. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 299 Schmuck | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2022 11-teiliges Set alter Granatschmuck, dabei Armreif, 3 Broschen, 4 90,00 Nadeln und 1 Collier, teils Gebrauchsspuren (T) 2023 Konvolut von 6 feinen antiken Granatbroschen/-anhängern, 80,00 vergoldet und Silber, schöne Qualität (T) 2024 Konvolut, dabei 2 Krawattennadeln, Broschem und 1 Ring, tls. Gold. 90,00 (T) 2025 Krawattennadel: Gold mit 2 Brillianten, ca. 2,5 g (T) 50,00 2026 Alte Gemme mit Kamee-Frauenrelief, als Brosche oder Anhänger 90,00 tragbar. (T) 2027 Ohrringe: Biedermeier, Gold/Emaille, Fleur de Lys, leicht beschädigt 50,00 (T) 2036 Goldene Armbanduhr (ca. 1910): ca. Ø 28 mm, 14K Gold, 80,00 goldbeschichtetes Flex-Armband, Emaillezifferblatt, Goldzeiger, defekt und mit starken Gebrauchsspuren, Gewicht 25g. (T) 2037 Goldene Taschenuhr: und diverse Uhrenkettenanhänger, 60,00 Taschenuhr ca. Ø 30 mm, 8K Gold, 4 vergoldete, teils emaillierte Uhrenkettenanhänger und 1 vergoldeter Uhrenkettenschieber, 19. Jahrhundert, Gewicht nur der Uhr 19 g. (T)

St. Lucia

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 833 1939, 1/2 d. bis 3 d. auf Recobrief von CASTRIES in die Schweiz, 70,00 mit rücks. Ank. Stempel

Samoa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 834 1916, ”2 und 2 ½ P. Aufdruckwerte” auf Zensur-R-Brief von APIA 17 100,00 MR. 20 nach Schwiebus b. Frankfurt/O. in guter Erhaltung.

Samoa - Stempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 835 1914, ”5 Sh. bis 1 Pfund Stempelmarken mit Aufdruck”, tadellos je 100,00 auf Briefstück mit APIA 13. AP. 15, tadellos. Dazu Mi. Nr. 35-40 auf drei gleichen Briefstücken.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 300 Saudi-Arabien - Hedschas

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 836 1917, Hejaz Briefteil aus Jedda nach PortTaufiq mit britischer 100,00 Zensur. Attraktive Vierfarbenfrankatur, ein Beleg mit Gesicht, bei dem leider der Großteil der Rückseite nicht bis in die Neuzeit überlebt hat. Trotzdem selten und sammelwürdig.

Saudi-Arabien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 837 1945-55, fünf Briefe/Briefteile mit Stempeln von DJEDDAH, 100,00 MEDINA, MEKKA, TAIF, unterschiedlich (T)

Seychellen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 838 1897, Ganzsachenumschlag 18c. auf 3c., von den Seychellen 250,00 nach Belize in Britisch-Honduras, nebengesetzter L2 JAMAICA/ TRANSIT, rücks. Transitstpl. von Kingston/Jamaica, von Belize weitergesandt nach St.George/Grenada.

Syrien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 839 1889-1907, drei türk. Ganzsachen verwendet in ALEPPO und je 80,00 nach Deutschland, einmal Aktenlochung, sonst gute Erhaltung.

Saarland und OPD Saarbrücken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2643 1947-59, postfrische komplette Sammlung inkl. ”Urdruck” (gepr. 1.500,00 ARGE Saar) und Blockpaar (einmal geringe Haftung) sowie einige gestempelte Zusätze auch vor 1945 (A) 2644 1946-59, kpl. postfrische Sammlung mit Urdrucksatz (gepr.), schöne 1.200,00 Qualität. (M) 2645 1947-59, bis auf den Urdruck kpl. ** Sammlung im Lindner-T-Album, 600,00 einge Werte gepr. (A) 2646 1947-59, komplette postfrische Sammlung im ”Lindner-T” - 500,00 Vordruckalbum inklusive ”Hochwasserblockpaar” sowie einige teils geprüfte Extras inklusive drei kompletten Bögen, sehr hoher Katalogwert! (A) 2647 1947-59, postfrische Sammlung in tadelloser Erhaltung im 500,00 SAFE-dual-Vordruckalbum, in den Hauptnummern komplett inkl. Blockpaar und Dienstmarken (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 301 Saarland und OPD Saarbrücken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2648 1947-1959, überwiegend postfrische in den Hauptnummern 270,00 komplette Sammlung auf Vordruckseiten mit u.a. Block 1 ungebraucht ( nur minimale Haftspuren ) und Block 2 postfrisch. (M) 2649 1946-59, postfrische/ungebrauchte Sammlung, wenige Stücke 150,00 gestempelt, kpl. bis auf die Blocks und Mi.Nr. 298, im Falzlosalbum. (A) 2650 1947-59, komplette gestempelte Sammlung auf Vordrucktext und 1.500,00 fast alle guten Ausgaben inklusive dem ”Hochwasserblockpaar” geprüft Hoffmann BPP (M) 2651 1947-59, gestempelte Sammlung auf Schaubek-Vordruckblättern 200,00 inkl. Dienst (100 Fr. Höchstwert ungebraucht), außer Blockpaar komplett, bitte besichtigen (M) 2652 1947-59, postfrischer sauberer Lagerbestand im Steckbuch, meist 750,00 fünfmal je Ausgabe und inkl. Dienst, Mi. über 6000,-- (A) 2653 1947-59, gestplt.Lagerbestand im Steckbuch, bis zu 6 Stück pro 1.200,00 Sorte in feinster Erhaltung. Mi, 15.000,- (wobei Bl.2 nicht gerechnet wurde). (A) 2654 1948-59, Sammlung von ca. 120 FDC`s, Maximumkarten und 500,00 Sonderbelegen im Album, dabei gute Stücke wie Mi.Nr. 262-63 mit Zusatzfrankatur auf Sonderstempelbeleg, Mi.Nr. 291 auf Maximumkarte mit Ersttagssonderstempel, Mi.Nr. 304 FDC, diverse Belege mit ”Tag der Briefmarke” bzw. ”Volkshilfe” usw. (A) 2655 1947-1959, Sammlung von 90 Belegen, davon 20 R-Briefe, mit u.a. 240,00 Auslandspost, Einzel- und Mehrfachfrankaturen, FDL, Satzbriefen. (A) 2656 1946-58, Sammlung von 63 Belegen mit EF, MeF und 200,00 MiF beginnend mit einem ”Gebühr bezahlt” - Brief, dabei alleine 18 Einschreibebriefe, dreimal Eilboten, Sonderkarten und Sonderstempel, Luftpost, FDC`s, Nachnahme, Druckdaten, Zwischenstegpaar sowie auch zweimal die Dienstmarke D 39 jeweils als Einzelfrankatur (A)

Sudetenland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2662 1938-39, Partie von ca. 130 Briefen, Karten und Ganzsachen 500,00 im Album mit Aufdruckwerten, Notstempeln, Sonder- und Befreiungsstempeln, Werbesprüche usw., auch etliches aus dem Bedarf (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 302 Sowjetische Zone und DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2730 Bis ca. 1970, postfrisch/ungebraucht/gestempelt-Partie oft besserer 160,00 Werte/Ausgaben in drei Steckbüchern inkl. einiger bereits geprüfter Stücke und nur diese kalkuliert (S) 2731 1945-64, postfrische (etwas ungebraucht)/gestempelte Sammlung 200,00 im Steckbuch, oft auch parallel in beiden Erhaltung und dabei gute Ausgaben wie Mi. Nr. 20-22, 261-70, 362-79, Block 6 und 10-15 (A) 2732 1945-90, Nachlass mit u.a. einer Teilsammlung SBZ, einer bis auf 150,00 berühmte Deutsche kompletten DDR-Sammlung von 1949 bis 1980 in 2 Schaubek-Vordruckalben, 2 Einsteckbücher mit Dubletten und den 3 Büchern der Deutschen Post AG zum Thema ” 150 Jahre Deutsche Briefmarke”. (K) 2733 1945-75 (ca.), postfrische/ungebrauchte/gestempelte Sammlung 100,00 mit zusätzlich Belegen auf Vordruck- und Blankoblättern, dabei einige Frühwerte (K) 2734 49-65 (ca.), Partie Belege im Album, dabei ”Gebühr bezahlt”, 80,00 ”Maschinenaufdrucke” usw. (A)

Sowjetische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2735 1945-49, bis auf wenige Spitzen kpl. postfrische/ungeprauchte/ 700,00 gestempelte Sammlung inkl. All. Besetzung im Lindnder-T-Album. Dabei Blocks kpl. bis auf Bl.2. (A) 2736 1945-1949, überwiegend postfrische Sammlung im Falzlosalbum 550,00 mit vielen gesuchten Ausgaben wie z.B. ”POTSCHTA” postfrisch, Mi.Nr. 53 b postfrisch mit Fotoattest Zierer, 80 X postfrisch, Block 1 postfrisch, Block 2 ungebraucht (nur minimale Haftstelle ) und Block 4 postfrisch. (A) 2737 1945-46: Saubere postfrische, ungebrauchte Slg. im Lindner-T- 400,00 Album, dabei gute Ausgaben wie Mi. Nr. 52-50 D II, 80 X und 150-53 X postfrisch, Bl. 1,2 ungebraucht. Einiges gepr., Mi. ca. 4800,-- (A) 2738 1945-49: ergiebige gestempelte Slg. im Falzlosalbum mit etlichen 700,00 guten Ausgaben, einiges gepr., wenn auch teils Altsignaturen. Etliche Varianten des Papiers, der Farben und Wz. enthalten. Mi. n.A. über 12.000,-- €, Ausruf berücksichtigt Eventualitäten. (A) 2739 Berlin/Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, postfrische/ 100,00 ungebrauchte/gestempelte Partie im schmalen Steckbuch, günstige Fundgrube (M) 2740 1945-48, Ost- und West-Sachsen sowie Thüringen, postfrische/ 350,00 ungebrauchte/gestempelte Lagerpartie in zwei Steckbüchern, Potential zum Finden für den kundigen Sammler, u.a. Block 2 ** leicht bügig (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 303 Sowjetische Zone - Sächsische Schwärzungen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2741 1945, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Partie von 94 50,00 losen Marken, welche alle diverse Schwärzungen aufweisen. Enthalten sind überwiegend Marken der Hitler-Dauerserie mit Einheiten und Markwerten sowie einige Dienstmarken. (T)

Sowjetische Zone - Berlin und Brandenburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2742 1945, saubere postfrisch/gestempelte Partie im kleinen Steckbuch, 200,00 mit diversen Varianten, vieles geprüft. Mi. 2200,- (T) 2743 1945-46, Sammlung von 59 Belegen mit alleine 17 Einschreiben, 250,00 einmal Nachnahme, zwei mit Mi.Nr. 4 EF frankierte Einlieferungsscheine (Mgl.) Satzbriefe und im Anhang zusätzlich sieben gebrauchte Ganzsachenkarten (A)

Sowjetische Zone - Provinz Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2751 1945-47, postfrisch/ungebraucht Lagerbestand im dicken 160,00 Steckbuch mit etlichen Plattenfehlern, Wasserzeichen-Varianten, Farben etc. Mi. ca. 2300,- (A) 2752 1945-46, gestempelte Engrospartie im schmalen Steckbuch, 400,00 dabei auch diverse Varianten wie Wasserzeichen, Farben, Postmeistertrennungen aber nur je die billigste Variante gerechnet, nach der sich n.A.d.E. ein Michel von 5800,-- ergibt (M) 2753 1945-46: Slg. von 130 Belegen, darunter 35 R-Briefe, etliche EF/ 200,00 MeF. auch einzelne gepr. Stücke. (A)

Skandinavien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2965 1938-2000 (ca.), vorwiegend gestempelte Abo.Slg., dazu FDCs, 300,00 Jahrbücher der Gebiete Färöer, Grönland, Finnland, Aaland, Island. Erheblicher Abo-Aufwand! (K) 2966 Dänemark und Schweden: Sammlung in zwei großen 60,00 Steckbüchern, ab Anfang bis ca. 1980, einige Jahrgänge komplett, teils schöne Stempel (A2) 2967 Finnland, Norwegen und Schweden, kleine Sammlung auf Blättern 50,00 ab etwas Klassik (M) 2968 ab 1870 (ca.), Teilsammlungen in Vordruck- und Steckalben, auch 200,00 viel moderne Aboware, viel Schweden MH. (K2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 304 Skandinavien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2969 1855-1980 (ca.), gestempelte/ungebrauchte/postfrische Partie im 70,00 Steckbuch, dabei viel Klassik besonders Dänemark, Norwegen und Finnland (A)

Sachsen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1126 1850: 3 Pfennige kirschrot/mittelkarminrot, Platte IV, Type 16, 11.000,00 außerordentlich breitrandiges und farbtiefes Luxusstück, vom linken Bogenrand, zart mit blauem Einkreisstempel versehen. In dieser Qualität handelt es sich um ein Liebhaber-Exemplar dieser großen Deutschland-Seltenheit. Mit blauer Abstempelung dürfte es sich um eines der schönsten bekannten Exemplare handeln. Fotoatteste Brettl, Pröschold/BPP, Rismondo/BPP. KW Michel 17.000,- €. 2412 1855-1863, kleine Partie von 13 Werten, welche alle klar lesbare 50,00 Nummernstempelentwertungen haben. Enthalten sind u. a. die Nummernstempel kleine ”7” und ”168”. Der Feuser-Katalogwert beträgt laut Einlieferer etwa 450,- (T) 2413 1851-1863, kleine gestempelte Partie von 43 Wrten ab Mi. 160,00 Nr. 2 mit u. a. einigen geprüften Stücken und verschiedenen Nummernstempeln. Die Erhaltung ist leicht unterschiedlich. (T)

Sachsen - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1127 1868, Paketbegleitbrief K2 LEIPZIG nach Döbeln, 100,00 Auslieferungsstpl. und Landbriefträgerstpl. ”2” 2414 1864, dekoratives Schmucktelegramm des ”Deutsch- 70,00 Österreichischen Telegraphen-Vereins” mit sehr schöner Wappengestaltung, Aufgabe in Roda und Depesche nach Altenburg, gute Erhaltung (M)

Schleswig-Holstein - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1128 1685, CREMPE, Brief des Bürgermeisters, innen mit Wappen 4 70,00 Schilling nach Itzehoe.

Schleswig-Holstein - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1129 1850: 1 Sch. lebhaftpreußischblau, allseits breitrandiges 3.600,00 Kabinettstück mit zentrischem Nummernstempel ”39” des

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 305 Schleswig-Holstein - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Bahnpost-Speditionsbureaus. In dieser Erhaltung sehr selten! Eine Altdeutschland-Rarität! Fotoattest Jakubek/BPP, (Michel 7.000€) 1130 1850, 2 Sch., allseits voll- bis breitrandig und sauber gestempel 1.800,00 ”34”, Roststempel von Rendsburg, kleine Dünnstellen rücks. am Oberrand behoben, sonst ein sehr schönes Exemplar, gepr. Pfenninger und Fotoattest C.-A. Möller 1131 1850: 2 Schilling dunkelrosarot, voll- bis breitrandiges Luxusstück 10.000,00 mit zartem, klaren Nummernstempel ”3” (ALTONA). Die Marke besticht durch eine kräftige, tiefe Nuance und besonders zarte, das Markenbild freilassende Abstempelung. Nur wenige Exemplare sind mit dieser seltenen Farbe bekannt. Eine Altdeutschland-Rarität ersten Ranges. Fotoattest Møller/BPP. 1132 1865, 4 Sch. gestempelt, minimale Durchstichunebenheit, sonst 250,00 tadellos, gepr. Jakubek BPP, Mi. 1600 Euro 1133 1865, ungebraucht, farbfrischer Oberrandwert mit RZ 2 und 50,00 durchstochenem Leerfeld in Markengröße, tadellos 1134 1867: 1¼ Sch. mittellila, NEUNERBLOCK, postfrisch, minimale 600,00 Stockpünktchen am oberen Rand, eine seltene, sehr wirkungsvolle Einheit. Der Block ist wundervoll tieffarbig und hervorragend zentriert. 1135 1866, ”2 S. grauultramarin” im ungebrauchten Sechserblock 300,00 in tadelloser Erhaltung, farbfrische Einheit mit vollständigem Durchstich und vollem Originalgummi, unsigniert, Mi. für einen Viererblock und ein Paar bereits 1800,-- 1136 1865, 2 Sch. ”Herzogthum Holstein”, waagerechtes Paar auf Kab. 150,00 Briefstück, gepr. Carl H. Lange, Mi. 500 Euro 2415 1864/1865, kleine ungebrauchte/gestempelte Partie von 22 Werten 80,00 in leicht unterschiedler Erhaltung. (M)

Schleswig-Holstein - Dreiringstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1137 KEITUM, stummer 3-Ring-Stempel, kompletter Abschlag auf 350,00 Briefstück mit 1 1/4 Schilling. Komplette Abschläge sind äußerst selten. 1138 1860, '182 - SJELL.POST.SPED.BUREAU T2 8/6 1860', klar auf 80,00 sauberen, mit DK 7 frank. Faltbrief von Kopenhagen über Kiel und Eutin nach Neustadt in guter Erhaltung 1139 1863, kompletter Brief frankiert mit 4 Sk. mit Nummernstempel ”189” 100,00 von Kiel nach Naskov. Vorderseitig zarter blauer K1 DAMPSK POST SPED. Dekorativer Beleg der Schleswig-Holsteinischen Schiffspost.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 306 Schleswig-Holstein - Dreiringstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2416 1851, Partie von 17 gest. Werten ex Dänemark Mi. 1-7, alle 80,00 mit klaren Nummernstempel von Schleswig-Holstein, dabei u.a. ”19” (Kiel-Bahnhof) a. Mi. 1IIa u. weitere gute Stempel, interessantes Lot (M)

Schleswig-Holstein - Ortsstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1140 1875, MÖLLN i.L. EIS.POST-BUR., sauberer Ra2 auf mit 10 80,00 Pfge. DR frank. Faltbrief der Bauervogtei zu Roseberg (mit Verschlußstempel) aus 1875 nach Ratzeburg in guter Erhaltung, rs. BP-L3 LAUENBURG - LÜBECK und Ausgabestpl., seltener Stempel, ex Trabert

Schleswig-Holstein - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1141 1909, HOYERSCHLEUSE - MUNKMARSCH SEEPOST No. 3, 7/9 50,00 09; klar auf 5 Pfg. Krone/Adler auf Briefstück, tadellos

Schweden - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3279 1957-2003, tadellose ** Luxussammlung der MH, dabei auch Mi.Nr. 300,00 MH 1aa in 5 Alben. (K)

Schweiz - Internationale Organisationen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3316 1922-2005, postfrisch bzw. gest. komplette Sammlung im 600,00 Leuchtturmvordruckalbum, teils in beiden Erhaltungen gesammelt, Qualitätsobjekt, Mi. ca. 4500,- (A)

Spanien - Automatenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3324 1992-2007(ca.), reichhaltige Sammlung im Leuchtturm-Album. (A) 500,00

Südamerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3408 1870-1960 (ca.), 4 alte Auswahlbücher mit ungebrauchtem und 250,00 gestempeltem Material der Gebiete Chile, El Salvador, Peru, Uruguay, Venezuela usw. Enthalten sind u.a. Klassik, diverse Aufdruckwerte und Flugpostmarken. (A4)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 307 Südamerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3409 Auswahlheft mit klassischen bzw. semiklassischenMarken von 100,00 Argentinien, Chile, Guatemala, Peru, Paraguay, Venezuela etc., reichhaltiges Lot mit vielen Spezialitäten, dabeí naturgemäss auch einige Fälschungen, nichts gerechnet, Fundgrube! (M)

Tasmanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3572 1856-1912 (ca.), meist gestempelte Sammlung von über 140 150,00 Werten auf alten englischen Vordruckblättern (M)

Thailand

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3573 1994-99, postfrische nach Vordruck weitgehend komplette 150,00 Sammlung in tadelloser Erhaltung in zwei Lindner-T-Vordruckalben, dabei auch Sonderblocks (A2) 3574 1950 (ca. ab): Interessanter Bestand von 200 Auslandsbriefen 160,00 (Übersee), viele R-Briefe, interessante Frankaturen! Teils dekorative Umschläge! (A)

Thematische Philatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3595 6-bändige Sammlung zu diversen Themen, reichhaltig. (K) 350,00

3596 Bestand diverser Bereiche wie Sport, UPU etc. in 2 Lagerbüchern. 220,00 (A2) 3597 1940-1993, postfrische Sammlung der Gebiete ”Albrecht Dürer”, 75 200,00 Jahre Nobelpreis und 500 Jahre Post in 8 Vordruckalben wie aus den Abo's geliefert. zusätzlich sind noch einige Belege zu diesen Themen enthalten. (K) 3598 2009-10, ergiebige Partie Blocks aus Übersee, nur kpl. Ausgaben, 200,00 viel Flora und Fauna. (A) 3599 1906-1992, Motivnachlass in 11 Alben mit u.a. den Themen ”500 150,00 Jahre Entdeckung Amerikas”, Eisenbahn, Flugzeuge, Rubens, Schmetterlinge und Weltausstellung Brüssel 1958. Der Hauptwert liegt nach 1955. (K2) 3600 ”750 Jahre Berlin” 1987, Sammlung in 3 Alben wie aus dem Abo 40,00 geliefert. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 308 Thematik: Druck-Zeitung / printing-newspaper

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3601 Über 400 Zeitungen, Anschläge, Illustrierte usw. im Karton, dabei 200,00 Militärzeitungen I. und II. WK (selten), Hamburg, Memel, Schlesien, NS, Finnland, Ungarn usw. (K)

Thematik: Eisenbahn / railway

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3602 1900-35 (ca.), Partie von 56 Ansichtskarten, davon allein 31 100,00 Colorkarten, dabei sehr viele Großaufnahmen (M)

Thematik: Feuerwehr / firebrigade

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3603 1916-2000, Partie von etwa 400 Belegen mit überwiegend 50,00 Sonderstempeln und Sonderbelegen zum Thema Feuerwehr. Der Hauptwert liegt nach 1960. (K)

Thematik: Film / film

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3604 30 Plakate bzw. Poster zum Thema bzw. aus dem Bereich Werbung 100,00 und Politik (K4)

Thematik: Flora, Botanik / flora, botany, bloom

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3605 1900-80 (ca.), postfrische und gestempelte Blumen-Motivsammlung 750,00 in 18 Mappen, 2 Alben und einigen Abo-Tüten mit vielen Blöcken und einer Fülle teils besserer kompletter Sätze von Europa, Afrika, Amerika, Asien mit China und britischen und französischen Kolonien. Der Hauptteil ist in postfrischer Erhaltung. Ein mit viel Arbeit zusammengetragenes schönes Objekt. (K2)

Thematik: Foto / photo

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3606 ca. 1880-1930, Partie von ca. 500 Privatfotographien mit u.a. 500,00 Frauen, Kindern und Mode. Der Hauptteil liegt bei den älteren Stücken um die Jahrhundertwende auf Hartpappen (K)

Thematik: Judaika / judaism

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3607 1933-43, meist Briefe/Karten rassisch Verfolgter nach Deutschland, 100,00 viel aus Portugal aber auch Ungarn, Palästina etc. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 309 Thematik: Kinder / children

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3608 1979 - JAHR DES KINDES, zweibändige Abosammlung in 50,00 tadelloser Erhaltung (A2)

Thematik: Militaria, Armee, Krieg, Waffen / military, army, war, arms

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3609 1898-1920 (ca.), Partie von über 150 Ansichtskarten zum 150,00 Thema, davon allein über 80 Colorkarten, Generäle, Propaganda, Übungsplätze sowie zusätzlich sechs Gestellungskarten (A) 3610 1980, postfrische Partie Motivmarken des Malteser Ordens zu Rom 60,00 in zwei Auswahlheften. (M)

Thematik: Persönlichkeiten / personalities

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3615 25 Jahre Krönung Elizabeth, fünfbändige Abosammlung in 80,00 tadelloser Erhaltung, dazu eine Sammlung Jersey 1969-83 postfrisch und gestempelt sowie FDC weitestgehend kpl. (K) 3616 TOPICS: Kennedy and Human rights: ** very fine collection housed 150,00 on two large stock books, with complete sets and many blocks including Arab states with many ”B” issues, South Amerirican countries amd so on. Michel over 3.000 Euro. (A2)

Thematik: Philatelie / philately

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3617 ”Erstausgaben und moderne Schwestern”, gestempelte und 200,00 postfrische Sammlung in überwiegend sehr guter Erhaltung auf Blankoblättern, dabei viele Erstausgaben bzw. ”Einser” diverser Gebiete mit dem Hauptteil bei Europa und Amerika und oft entsprechende Ausgaben zum Thema ”100 Jahre Briefmarken” des jeweiligen Gebietes (A)

Thematik: Politik / politics

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3618 1900, eigenwillige Thematik Sammlung, die in einige Kateogrien 350,00 passen würde. So lagen dem Sammler Bauwerke, Politiker, Persönlichkeiten - um nur einige zu nennen - am Herzen. Aber leider ist durch unsachgemäße Lagerung einiges nicht in erster Erhaltung. Trotzdem immer wieder interessantes Material in 7 Alben. Bitte besichtigen und kalkulieren. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 310 Thematik: Schiffe / ships

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3652 500 J. Amerika und Museumshafen Ovelgönne, je dreibändige 150,00 Abosammlung in guter Erhaltung (K) 3653 1970, kleine Motivsammlung Schiffe in 3 Alben mit Marken aus aller 120,00 Welt. Als kleine Zugabe gibt es hier die Jahresgaben des BPP seit 1979. (A3)

Thematik: Seefahrer, Entdecker / sailors, discoverers

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3658 Thematic Columbus '92: **/covers, accumulation of blocks issued 90,00 from Italy, Portugal, Spain and USA, plus many blocks also on FDC, enormous abo price. (A)

Thematik: Sport-Fußball / sport-soccer, football

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3659 Weltmeisterschaft 1990-98, insgesamt sechs Bände aus 150,00 Abolieferung (K)

Thematik: Tiere, Fauna / animals, fauna

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3660 Die ganze Welt der Tiere in 11 Alben und Steckbüchern. (K) 100,00

Triest - Zone A

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 591 Mi. parcel stamp 26, Sasson Nr. 26, **”Bogenrand”, (Sasson 250,-- 90,00 ++) luxus 592 Michel 65, Sassone 41 ”Romana”, on official Venetia FDC, very 80,00 scarce (Sassone 450++) 3325 1945-54, **/* almost complete collection on leaves album, with all 350,00 better sets, including air mail issues, parcel stamps and postage due. Very fine quality, very high catalogue value, cheap starting price. (A) 3326 1949-1953, Lot von 33 Belegen, darunter Express- und R-Briefe. 130,00 Enthalten ist ausschließlich nur Bedarfspost. (M)

Thematik: Tiere-Pferde / animals-horses

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3661 tadellos postfrische Sammlung im Safe-Album, auch einige Belege. 240,00 (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 311 Triest - Zone A - Paketmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 593 Michel Parcel Stamp 26, Sassone PP.26 ”Cavallino”, ** superb block 180,00 of four. 594 1949, 1 L. - 1000 L. Paketmarken von Italien, dazu 40 L. - 110 L. 100,00 Paketzustellmarken, je tadellos postfrisch.

Thematik: Tiere-Vögel / animals-birds

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3662 Sammlung in 6 selbstgestalteten Alben, weltweit A-Z, auch gesuchte 800,00 Stücke. (K)

Triest - Zone B

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 595 Michel 103 -104a, ”Esperanto”** luxus set. 90,00

3327 Triest Zone B: **/covers, small lot of ** luxus sets plus some scarce 80,00 First Day Covers, cheap starting price. (T)

Thematik: UPU / united postal union

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3663 1974, 100 Jahre UPU und 1949 75 Jahre, selbstgestaltete 320,00 Sammlung in 4 Ringbindern, dazu Belege. (K) 3664 ”UPU-Kongreß Hamburg 1984”, Sammlung in 4 Alben wie aus dem 50,00 Abo geliefert. (K)

Triest - Zone B - Zwangszuschlagsportomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 596 Michel Zwangszuschlagportomarke 3, ** luxus, plus 90,00 Zwangszuschlagmarke 3 also ** .

Tschechoslowakei - Lokale Revolutionsausgaben 1918

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 597 1918, Recobrief mit 5 + 10 Heller der I. (Prager-) Ausgabe, vom 80,00 8.11.18, gepr. Mrnák. 598 1919, (Srobár-) Ausgabe 5 f, als Zusatzfrankatur auf ebenfalls 150,00 überdruckter GSK zu 5 f, vom 9.1.19 nach Prag, gepr. Gilbert. Seltene Ausgabe, Karte mit Bedarfstext!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 312 Tschechoslowakei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 599 1919, POSTA CESKOSLOVENSKA 1919 - Aufdrucke, Sammlung 150,00 von 70 verschiedenen Werten gestempelt, div. signiert oder geprüft (u.a. Gilbert), ohne die teuren Stücke, aber etliche mittlere Werte, Mi. ca. 750 Euro (M) 600 1919, Aufdruck auf 10 Kr Portomarke, gestempelt, Auflage nur 780 150,00 Stück, gepr. Gilbert. 601 1919, Aufdruck auf Portomarke 15 H auf 2 H, schönes Briefstück, 90,00 und dito auf 20 H auf 54 H orange (gepr. Leseticky u.a.) 602 1919, Aufdruck auf ungar. Portomarke 2 f mit schwarzer Wertziffer, 250,00 gestempelt, gepr. Leseticky u.a., Auflage nur 195 Stück! 603 1919, Aufdruck auf ungar. Portomarke 50 f mit schwarzer Wertziffer, 120,00 gestempelt, gepr. Mnák, Auflage 550 Stück. 3328 1920-87 (ca.), reichhaltige **/*/gest. Sammlung in 5 Alben und 400,00 Steckbüchern, reichlich Blocks und Kleinbögen. (K) 3329 1918-67, Sammlung im selbstgestalteten Album, Vorkrieg meist 300,00 gest., danach überwiegend postfrisch. (A) 3330 1918-80, 6-bändiger Lagerbestand in je geringen Stückzahlen, 340,00 dabei Luftpost, Blocks etc. Hoher Kat.wert! (K) 3331 1918-1992, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 300,00 Dublettenpartie in 6 Einsteckbüchern und einem Briefalben mit u.a. etlichen Aufdruckwerten der Anfangsjahre, Blöcken, Kleinbogen, Zähnungsvarianten, Portomarken, Ostschlesien und einigen Belegen. (K) 3332 1918-1990, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 250,00 Dublettenpartie in 7 Einsteckbüchern mit u.a. Aufdruckwerten der Anfangsjahre, Blöcken, Kleinbogen, kompletten Sätzen, Ostschlesien und Slowakei. (K) 3333 Czechoslovakia: **/* covers: large box with a nice collection with 200,00 many blocks, mainly material from 1945, plus some hundred delivered covers. (K) 3334 1919-1990, Bestand mit u.a. einer Teilsammlung von 1919 bis 1938 100,00 auf losen Albumseiten, einem postfrischen Lagerbestand ab 1945 in etlichen Tüten und einigen hundert Belegen der 50er bis 80er Jahre ( meist FDC ). (K2) 3335 1918-1990, Nachlass in 4 Alben mit u.a. Blöcken, Kleinbogen, 80,00 diversem postfrischem Material und etlichen kompletten Sätzen. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 313 Türkei - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 604 1787, Cholerapost, kleiner Brief aus Smyrna nach Amsterdam mit 100,00 Desinfektionsschlitzen.

Türkei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 605 1884, ”20 Pa. Ganzsachenkarte” mit arabischem Ra3 in blau aus 150,00 der Region Bursa nach Constantinopel in sehr guter Erhaltung. 606 1895, ”20 Pa. Ganzsachenkarte” mit Ovalstempel Stamboul nach 50,00 Hamburg in guter Erhaltung. 607 1896 bzw. 1913, zwei gelaufene Ganzsachen von SMYRNE nach 90,00 Wilsnack bzw. Constantinopel in Bedarfserhaltung. 608 1898-1908, drei Belege mit Aufgabe beim türk. Auslandspostamt 80,00 SALONIKI nach Deutschland bzw. Triest. 609 1899, ”20 Pa. Ganzsachenkarte” verwendet in OCHRIDA 50,00 28.6.99 (Mazedonien) und befördert nach Slatina/Rumänien, drei Auffädellochungen. 610 1901, Ganzsachenumschlag mit Ovalstempel ALLEPO als Brief 100,00 nach Hamburg, Coles/Walker Typ AV 1 611 1915, waag. Paar und Einzelwert auf Brief von MALGARA 6.9.17 70,00 (Ostthrakien) nach Istanbul mit Rechteck-Negativstempel. 612 1916 (ca.), drei frankierte Inlandsbriefe, zweimal als 70,00 Ganzsachenumschlag mit Zusatzfrank. und einmal mit persönlicher Übergabe. 613 1916-25, vier frankierte R-Briefe von Konstantinopel nach Hamburg 100,00 bzw. Wien, einmal mit R-Zettel, gute Erhaltung. 614 1918, zensierter Brief mit Mi. Nr. 319 und 426 von CAIFFA 16.2.18 60,00 nach Dresden sowie Color-AK mit Blankost. BEYROUTH, gute Erhaltung. 615 1922, ”Nationale Einigung”, komplett, ungebrauchter teils 180,00 postfrischer Prachtsatz, Mi. 1000,-- 616 Mi.Nr. 985-99 postfrisch, Suffragetten komplett, tadellos, Mi. 1.400,- 280,00 Euro 3336 1862-1984, dreibändige Sammlung mit etlichen besseren Werten, 900,00 durchweg sehr saubere Qualität. (A3) 3337 1865, Alte Sammlung auf vier 'Maury'-Vordruckseiten, dabei 17 300,00 Werte der ersten Ausgabe und der ersten Portomarkenausgabe, auch eine passable 10, dazu Zeitungsmarken, DDSG, Dt. Reich 6, 20 je mit Constantinopel-Stpl. U.a.m. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 314 Türkei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3338 1863-1930, gestempelte/ungebrauchte Sammlung auf alten 250,00 Vordruckblättern, beginnend ab Mi. Nr. 1-4 und vielen hohen Piasterwerten ab ”Tugra” (M) 3339 1953-1960, augenscheinlich kpl. Sammlung im Behrens- 200,00 Album, dazu reichhaltiger Teil Dienst, Porto, Zwangszuschag, Lokalausgaben, diese teils auch gestempelt und ab 1863. (A) 3340 1863-1960 (ca.), gestempelte/ungebrauchte/postfrische nette 100,00 Sammlung im schmalen Steckbuch ab acht Werten 1863 (M) 3341 1892, kleines gestempeltes Lot mit Entwertungen KERKUK, 90,00 KERBERA, MOSSUL usw. sowie Lokalausgaben I-II und Brit. Besetzung Mossul (T) 3342 1915-16, Spezialsammlung der Halbmondaufdrucke, teils in 130,00 Bogenteilen, interessanter Fundus für Türkeispezialisten! (A) 3343 1915-16, Spezialsammlung Halbmondaufdrucke im 130,00 selbstgestalteten Album, dabei Bogenteile. (A) 3344 1945-90, tadellos postfrische Kabinettsammlung in 2 Leuchtturm- 750,00 SF-Alben, dazu etwas Zwangszuschlag etc. ab 1926. (A2) 3345 1863-1989, bessere postfrische, ungebrauchte und gestempelte 750,00 Dublettenpartie in 3 Einsteckbüchern mit dem Schwerpunkt Osmanisches Reich mit Klassik, diversen Aufdruckwerten, hohen Wertstufen wie z.B. Mi.Nr. 778 ungebraucht und Portomarken. Mi.ca. 10.000,- Euro (A3) 3346 1862-1940, Lot von Rest- bzw. Teilsammlungen auf 500,00 selbstgestalteten Blättern, auch Gebiete. Dabei gute Werte. (K) 3347 1863-1960 (ca.), nette Partie ab Klassik, viel Dienst, Porto etc, (A) 350,00

3348 1863-1984, ein kleiner Koffer voller Material auf losen Albumseiten 250,00 und in diversen Tüten mit sehr viel osmanischem Reich ab Klassik, darunter etliche Aufdruckwerte. (K) 3349 ab 1865, reichhaltiger Dublettenbestand, auch Einheiten und 250,00 Bogenteile, im Lagerbuch. (A) 3350 1863-1996 (ca.), postfrisches/ungebrauchtes/gestempeltes kleines 100,00 Lager auf Blankoblättern, dabei auch schon Klassik, Aufdruckwerte, eine Partie Belege und etwas Literatur zum Gebiet (K) 3351 ab 1870 (ca.), Partie in 2 Alben und auf Steckkarten, reichhaltig mit 550,00 besseren Werten. (K) 3352 1952-86, sauberer, vorwiegend postfrischer Lagerbestand im 500,00 prallvollen dicken Steckbuch, viele kpl. Ausgaben, auch Blocks und Kleinbögen, wenige gestplt. Im Anhang Dienst und Zwangszuschlag, etwas Türkisch-Zypern etc. Sicher über 5000 Werte! (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 315 Türkei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3353 1880-1960 (ca.), Partie von 95 Belegen in überwiegend guter 300,00 Erhaltung, dabei R-Briefe, Zensurpost, Auslandsverwendung, gebrauchten Ganzsachen, Ansichtskarten und teils interessante Stempel (A) 3354 1894-1929, Partie von 23 Belegen, davon 15 gebraucht, u.a. 150,00 Verwendung in ALEPPO und MONASTIR (T)

Tschechien | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1931 1300-1510 (ca.), BÖHMEN: Wenzel II bis Wladislaus II, 6 Prager 120,00 Groschen, mehr oder minder starke Umlaufspuren, sehr schön. (T)

Telefonkarten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2009 1991-2002, Sammlung von etwa 650 überwiegend deutschen 50,00 Telefonkarten in zwei Alben mit u. a. A-,K-,O-,P-,PD- und S-Karten sowie etwas Ausland. Der Hauptteil ist in gut erhaltener gebrauchter Erhaltung. (A2)

Tibet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 840 1901, YATUNG-TIBET/VIA SILIGORI auf Oberrandpaar Indien 1/4 80,00 A Überdruck (Hellrigl B15) und LAHSSA 7 SE 04 (Brit. P.O.) auf Luxusbriefstück Indien 1 A Edw.VII 841 1912-50, 1.Ausgabe, 11 Werte ungebraucht ohne Gummi oder 120,00 gestempelt, dabei 1x ”Emaille”-Druck (”y”), Mi. ca. 400 Euro 842 1920, 4 T. und 8 T. ohne Gummierung, wie verausgabt, dabei 4 T. 350,00 als linke obere Bogenecke (Pos. 1), gepr. Holcombe. 843 1933-59, 1/2 T gelborange, ungezähnter kompletter Druckbogen 250,00 von 12 Stück, ohne Gummierung, wie verausgabt, ex Holcombe (setting III), Kab.! 844 1933-59, 1/2 T gelbbraun, ungezähnter Block von 9 Stück, senkr. 150,00 Bugspur, sonst tadellos. 845 1933-59, 2/3 T dunkelblau, ungezähnter Druckbogen von 12 Stück 250,00 ohne Gummierung, wie verausgabt, Kab.! 846 1933-59, 1 T rosakarmin, ungezähnter Druckbogen von 12 Stück 250,00 ohne Gummierung, wie verausgabt, Kab. 847 1933-59, 2 T orangebraun, ungezähnter Druckbogen von 12 Stück, 250,00 ohne Gummierung, wie verausgabt, Kab.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 316 Tibet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 848 1933-59, 2 T (karmin)rot, ungezähnter Druckbogen von 12 Stück, 250,00 ungummiert, wie verausgabt, Kab. 849 1933-59, 4 T blaugrün, ungezähnter Druckbogen von 12 Stück, 250,00 ungummiert, wie verausgabt, Kab.

Transvaal

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 850 1902, gestempelt, '1 POUND Edward VII', Pracht, Mi. 140,- Euro 50,00 (SG No. 258; 180,- GBP)

Trinidad und Tobago

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 851 1896 Freimarkenausgabe Britannia fein sauber gestempelter 180,00 Spitzenwert! Stanley Gibbons GBP 550,-

Tristan da Cunha

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 852 1937, GB 1 1/2d. Silberjubiläum, linkes Randstück , auf Brief nach 150,00 Mauritius und zurück, mit dem TRISTAN DA CUNHA - Stempel in Type V, selten und attraktiv. 1937, letter sent aboard HMS , addressed to Capt. Smye in Mauritius, backstamped April 25 and returned to hin in GB, 1 1/2 Silver Jubilee stamp tied by Type V cachet, unusual, rare destination

Thematik: Arktis / arctic

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 878 1858: 10 K. Siena light blue, horizontal pair, as a rare 20 K. postage 2.200,00 on a very fine lettre, each number cancellation ”3” (Archangelsk / Arctic), send to ST. PETERSBURG. Late use with departure stamp from 17 / August / 1860. A very rare cover! ÷ 10 K. siena/hellblau, waagerechtes Paar, als seltenes 20 K.-Porto auf Kabinettbrief, je Nummernstempel ”3” (Archangelsk/Arktis), nach ST. PETERSBURG. Späte Verwendung mit Abgangs-Stempel vom 17/August/1860. Ein sehr seltener Brief! 879 1925 Transpolar Flug Expedition USA Norwegen durch die US 160,00 Agenten Gimbel Brothers vermittelt. Abgang East Orange NJ 7. April 25. Abgang Vikings Bay 12. Juni 1925. Attraktiv und selten.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 317 Thematik: Olympische Spiele / olympic games

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 893 1906, Athen, 1 Dr. bis 5 Dr. Zwischen-Olympiade und 4 weitere 150,00 kleinere Werte jeweils mit Stempel ”ATHEN - STADION”, dabei 2 Briefstücke (3 L., 20 L,), 3 Dr. (Stempel falsch), 5 Dr. signiert Pfenninger, selten! 894 1936 - Berlin, offizielle Werbepostkarte Nr. 4 des 80,00 Reichssportverlages (olymp. Dorf Döberitz b. Berlin) mit rs. diversen Autographen meist US-Amerikanischer Sportler wie John Brooks (Weitsprung), Dow Wilson und Clarence Keegan (beide Baseball) usw., drei Falzreste, sonst sehr gute Erhaltung. 3611 1980. 2008 und 2012, vierbändige Sammlung mit praktisch nur 150,00 postfrischen Ausgaben sowie ein Dublettenbuch (hier ab 1936) mit gestempeltem Material (K) 3612 Olympiade 1988, postfrische Sammlung in 4 Alben wie aus dem Abo 100,00 geliefert mit vielen Blöcken und kompletten Sätzen aus aller Welt. (K) 3613 1992, dreibändige Abosammlung in guter Erhaltung (A3) 50,00

3614 2008 - Beijing, offiezielles Werbealbum der China National Philatelic 80,00 Corporation im Schuber sowie ein Band des IOC im Schuber (A2)

Thematik: Raumfahrt / astronautics

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 895 2015, ”1. Weltraumpost Liechtensteins”; frankierter R-Brief 100,00 mit Sojus TMA-16M befördert an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) in tadelloser Erhaltung. Der Beleg trägt entsprechende Bestätigungsstempel und die Originalunterschriften der Kosmonauten Padalka und Kornijenko. Ausführliches FA Hopferwieser BPP. 3619 25 Jahre Mondlandung, dreibändige Abosammlung in guter 50,00 Erhaltung (A3)

Thematik: Rotes Kreuz / red cross

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 896 1911 Aufklappbarer Faltbrief mit Bild einer Japanischen Rot Kreuz 100,00 Schwester. Enorm dekorativ und eine Augenweide. 3651 1914-46 (ca.), Partie von etwa 50 Belegen meist Ansichtskarten aus 100,00 der Zeit des 1. Weltkrieges mit u.a. Ansichten von Kriegslazaretten und diversen Rotkreuzeinheiten, sowie Spendenkarten. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 318 Thematik: Sport-Leichtathletik / sports-athletics

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 897 1938, ”Reichswettkämpfe der SA”, zweimal sauberer SST auf 50,00 auffrankierter GA zum Anlass als Rohrpostkarte nach Detmold, im Rand geringer Knitter, sonst sehr gute Erhaltung

Thematik: Tourismus / tourism

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 898 1913, Bildpostkarte aus Ledeberg nach Rom, von dort nachgesandt 150,00 nach Florenz ”c/o Thomas Cook”, von dort wiederum mit interner Th. Cook Post in die Schweiz, alles sauber handschriftlich und mit Stempeln dokumentiert. Aussagekräftiger Beleg aus der Frühzeit des europäischen Tourismus!

Thurn & Taxis - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1142 1759, Brief aus dem Siebenjährigen Krieg, von Frankfurt 100,00 nach Brüssel, mit langem Inhalt. Beiliegend Beschreibung der Transitroute und Berechnung der Gebühren. Dazu zwei weitere Briefe 1809-1810 aus Offenbach bzw. Frankfurt, je mit L3 ALLEMAGNE/PAR/STRASBOURG, nach Frankreich gelaufen

Thurn & Taxis - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1143 1852, ”¼ Sgr. auf dunkelorange”, farbrischer Wert als portorichtige 140,00 EF auf vorgedruckter Mitteilung eines Versicherungsagenten innerhalb CASSEL 25 12 1855 in guter Erhaltung. Die Frankatur links unten tangiert, oben Lupenrand, sonst breitrandig, Mi. 500,--. Dazu ein sauber gestempelter und allseits voll/breitrandiger Einzelwert. 1144 1859, 3 Sgr. braunrot, überrandig mit allen Nachbarmarken, 180,00 sogenannter ”Kleiner Neunerblock” , mit Nr.-St. ”301”, minimale Eckbugspur, in dieser Schnittqualität ein Liebhaberstück ! 1145 1866: ¼ Gr. schwarz, farbig durchstochen, Luxusstück in frischer, 2.800,00 tiefer Farbe zusammen mit feinem Paar 2 Gr. mittelblau (unauffällige Unterrandkorrektur) als extrem seltene Kombination auf orangegelbem Brief. [Tarifrichtige Frankatur für einen Brief der 1.Gewichtsstufe, über Österreich in den 1.Rayon Italiens=3 Gr.+1 ¼ Gr.] Die Marken sind schön übergehend mit Nummernstempel ”300” versehen, nebenstehend K1 ”HAMBURG TH.&T.” (1867) als Aufgabestempel, nach VENEDIG, Laufweg ”WIEN 20/6”. Eine Frankaturseltenheit ersten Ranges! Fotoattest Sem/BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 319 Thurn & Taxis - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2417 1852-1866, Sammlung ab Mi.Nr. 1 mit vielen interessanten 300,00 Ausgaben mehrfach, dabei gut gerandete Stücke, einige Einheiten etc., unterschiedlich bis Pracht (M) 2418 1852-1866, bessere gestempelte Partie von 44 Werten mit 200,00 u. a. durchstochenen Marken, Briefstücken, verschiedenen Nummernstempeln usw. Die Erhaltung ist leicht unterschiedlich. (T)

Transatlantikmail

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1177 1867, unfrankierter Brief aus Havanna nach Bordeaux, von 180,00 Forwarding Agents Francke & Co. per bulk mail nach New York gesandt, Ank.stpl. 12.3.67, dort mit 10 cts. für den Versand nach Boston taxiert (Kreishandstempel 10”), dort per Cunard-Liner ”Asia” nach Queenstown, über Calais nach Paris und per Bahnpost nach Bordeaux, rückseitig durch Stempel dokumentiert. Handschr. Taxen ”12” (cts. Nachporto) und 1,20 (Fr. zu bezahlen). Gute Erhaltung. (M) 1178 1875, Brief aus Deutschland nach Ohio, Ra ”Unfrankirt” am 18.1. 150,00 aufgegeben für den Transport in geschlossenen Postsäcken über England nach Nordamerika. Am 21.1. von Liverpool per SS ”City of Montreal” nach New York, Ank.stpl. 6.FEB, und von dort nach Cincinatti, Ank.stpl. 8.2. (M)

Ungarn

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 617 1871, 2-25 Kr, die erste Ausgabe komplett (6 Werte), gestempelt, 350,00 dabei 10 Kr mit zentralem Ekr FILKEHÁZA, Pracht/Kab.! Mi. 2370 Euro für die billigsten Farben. 618 1871, ”2 Kr. Steindruck” mit sauberem DKr. EPERJES 4/8 auf 50,00 Briefstück, farbfrischer Wert mit vollständiger Zähnung. Dazu die komplette Ausgabe ”100 J. ungar. Briefmarken” aus 1971 sowie Block 105 A je postfrisch. 619 1871, 3 Kr Steindruck, mit Ekr MONOSTO(RSZEG), Kab. Stück, Mi. 240,00 1200 Euro 620 1871, 10 Kr Steindruck auf rechts nicht komplettem Brief 180,00 nach München, dazu 2, 5, 10, 15 und 25 Kr Steindruck gestempelt, mit teils hübschen Entwertungen, aber rücks. geringen Beanstandungen, Mi. ca. 1800 Euro 621 1871, 15 Kr braun mit Ekr TOPOL(YA) und 25 Kr mit Dkr-Stempel 150,00 Geldanweisung ESSEK, zwei farbfrische Kab. Stücke! Mi. 720 Euro 622 1900 ca., 8 different proofs by J. Böhm with Korona and Filler 60,00 currency hinged on gummed paper.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 320 Ungarn

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 623 1934, postfrisch, Prachtblock in üblicher Erhaltung, Mi. 170,- Euro 50,00

624 Mi.Nr. 1104 I gestempelt, die Kindertag-Marke mit falscher Inschrift, 200,00 selten, nur 1.660 Stück Auflage! Fotoattest Orban. 625 1972, postfrisch, 'Tag der Briefmarke' ohne Mittelzähnung, 50,00 unsigniert, tadellos, Auflage nur 5.000 Stück! Mi. 250,- Euro 626 1972, postfrisch, 'Tag der Briefmarke' ohne Mittelzähnung mit 50,00 Randzudruck, unsigniert, tadellos, Mi. 250,- Euro 627 1973, postfrisch, 'IBRA '73 München', unsigniert, tadellos, Auflage 60,00 nur 3.950 Blocks! Mi. 300,- Euro 628 1974, postfrisch, 'ohne Mittelzähnung und mit rückseitigem 60,00 Aufdruck', unsigniert, tadellos, Mi. 280,- Euro 629 1974, postfrisch, '100 Jahre Weltpostverein UPU' ohne 60,00 Mittelzähnung und mit rückseitigem Aufdruck, unsigniert, tadellos, Auflage nur 5.950 Stück! Mi. 280,- Euro 630 1974, postfrisch, '100 Jahre Weltpostverein' ohne Mittelzähnung 60,00 und mit zusätzlichem rückseitigem Aufdruck, unsigniert, tadellos, Mi. 280,- Euro, Auflage nur 5.950 Blocks! 3355 1871-1925, Sammlung im selbstgest. Album, Klassikteil sehr stark 450,00 spezialisiert und mit guten Abstempelungen, enormer Kat.wert! (A) 3356 1871-1950, alte Slg. auf Blättern ab Mi.Nr. 1-12, unterschiedlich, 320,00 etliche bessere Stücke. (M) 3357 1871-1918, reichhaltige Sammlung ab Mi.Nr. 1-5, dann 300,00 Kupferdruck-Ausgabe 1871 etwas nach Farben (insgesamt mindestens fünf komplette Sätze), Briefmusterausgaben nach Zähnungen etc., sauber gesammelt auf beschrifteten Albumseiten! (M) 3358 1868-1980, reichhaltige Slg. im Vordruckalbum, viel Dienst/Porto 250,00 etc. dabei. (A) 3359 1871-1975: reichhaltige postfrische, ungebrauchte, gestempelte 200,00 Slg. ab Klassik. Hoher Kat.-Wert! (A) 3360 1871-1978, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 500,00 Dublettenpartie in 5 Einsteckbüchern mit u.a. Klassik, vielen Blöcken und kompletten postfrischen Sätzen. Mi.ca.10.000,- Euro (K) 3361 ab 1870, reichhaltiger Lagerbestand in 4 pralllvollen Steckbüchern 140,00 (A4) 3362 1871-1995 (ca.), **/*/o Dublettenpartie in drei dicken Steckbüchern 60,00 ab reichlich Material bis 1945 (A3)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 321 Ungarn

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3363 ab 1900 (ca.), reichhaltiger Lagerbestand in 6 Alben, 400,00 vorwiegend postfrisch, dabei bessere Ausgaben, Bogenteile, Blocks, Kleinbögen, große Materialfülle! (K)

Umlaufmünzen 1 Pf. - 1 Mark | Deutsches Kaiserreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1946 1898-A, 50 Pf. prägefrischer Stglz. (T) 250,00

Umlaufmünzen 2 Mark bis 5 Mark | Deutsches Kaiserreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1985 1872-1918, Partie 2-5 M diverse Staaten, sg bis stglz., sehr 1.300,00 reichhaltiges Los. (K) 1986 1928 - A, % RM ”Eichbaum”, vz + (fast prägefrisch) (T) 100,00

Uruguay

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 853 1864, MONTEVIDEO 2 MARZO, klarer Ovalstempel auf taxiertem 150,00 Faltbrief mit vs./rs. Diversen Transistpln. Nach Rauenberg/Baden in guter Erhaltung 3575 1877-1983, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Partie mit 70,00 einer Restsammlung von 1952 bis 1983 auf losen Albumseiten und einem Einsteckbuch mit Dubletten. Enthalten sind u.a. etliche Blöcke. (A)

Ungarn - Besetzte Gebiete: Baranya

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3364 1919, Lot von 6 ungebrauchten Ungarn-Ganzsachen, jeweils mit 120,00 Baranya-Aufdruck, darunter 3 verschiedene Kartenbriefe und ein Umschlag zu 150 Filler. (T)

Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3376 3 unserer bekannten Bücherkartons randvoll gefüllt mit ca. 1.500,00 3800-4000 Belegen in überwiegend sehr guter Erhaltung, alles nur Übersee und dabei u.a. Flugpost (K3) 3377 Klassik Übersee in einem 20-seitigen Lagerbuch: Britische 750,00 Kolonien, Indien und Ceylon, China, USA und SA, Japan in Briefmarken und GS-Ausschnitten. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 322 Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3378 alte Generalsammlung samt Britischen Kolonien in 4 Alben und auf 500,00 kleinen Verkaufskärtchen, alt bis neu, Objekt zum Ausschlachten! (K) 3379 1870-1950 (ca.), interessante postfrische, ungebrauchte und 500,00 gestempelte Partie von diversem älterem Material auf einigen hundert kleinen Stecktafeln mit u.a. Amerika, Asien und sehr vielen verschiedenen Britischen Kolonien. (K2) 3380 1850-90 (ca.), Klassiksammlung diverser Gebiete. (A) 200,00

3381 Partie ab Klassik in zwei kleinen Steckbüchern mit einer Reihe 160,00 mittlerer Werte (S) 3382 1947-1980, überwiegend postfrischer Blockbestand in einem 200,00 Einsteckbuch mit u.a. Ägypten, Afghanistan, Jordanien, Laos, Libyen und Syrien. Mi.ca. 2.600,- Euro (A) 3383 1860-1930 (ca.), diverse Teilsammlungen, viel Asien und Amerika, 180,00 auf Blättern, auch interessantes und Referenzmaterial. (K) 3384 1900-2000 (ca.), überwiegend gestempeltes Dublettenmaterial in 10 180,00 Einsteckbüchern mit u. a. Afrika, Amerika, Asien und Australien. (K) 3385 ”Inseln und mehr”. Eine ungewöhnliche Mischung mit hauptsächlich 150,00 Cook-Inseln, Kuba und Liberia auf Blättern und im Album. Eine kleine philatelistische Weltreise. (A) 3386 Kleine Partie in zwei schmalen Steckbüchern mit u.a. auch 120,00 ungebraucht/postfrisch-Ausgaben China, Japan und Korea (S) 3387 1865-1965, dicker Wälzer mit mehr Lücken als Marken, das glaubt 80,00 man kaum, dass so wenige Marken so viel wiegen können! (A) 3388 1880-1990 (ca.), Nachlass in 4 Alben mit u.a. Brasilien und 80,00 modernem postfrischem USA. Der Hauptwert liegt bei den amerikanischen Staaten. (K) 3389 1980-85 (ca.), Marken auf besonderem ”Untergrund”, postfrische 70,00 Partie ”3-D-Marken”, selbstklebende in nicht viereckiger Form, auf Stoff gedruckt usw. (M)

Vereinigte Staaten von Amerika - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3587 1861-1990, Sammlung von über 700 ungebrauchten GA in 1.000,00 durchweg aktenfrischer Erh. in 3 Alben. Dabei bessere Stücke, tls. genau nach Scott gelistet. Dabei auch Flug- und Dienst-GA. (K) 3588 1890-1948 (ca.), Sammlung von ca. 220 gebr. GA, teils 400,00 mit Zusatzfrank., dabei Schiffspost, Zensuren, etwas Flugpost, Nachportobelege etc. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 323 Vereinte Nationen - Alle Ämter

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3589 1951-1989, Partie mit postfrischen Teilsammlungen aller 3 Gebiete 200,00 in einem Falzlosalbum sowie einem Einsteckbuch mit postfrischen und gestempelten Dubletten. Enthalten sind u.a. New York Block 1 postfrisch (2 Stück) und auf FDC (2 Stück). (A2) 3590 1952-1985, Bestand von etwa 2.200 Belegen aller 3 Gebiete, 100,00 darunter FDC, Ganzsachen, Maximumkarten, weiße und blaue Karten sowie etwas Schweizer Ämter. Zusätzlich sind noch einige Jahresmappen enthalten. (K3)

Vereinte Nationen - New York

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3591 1960-2013 Sammlung Vereinte Nationen ab 1960er Jahre, wenig 120,00 vorher dabei Flaggen Kleinbogen bis 2013 postfrisch. Ebenso enthalten sind hauptsächlich gestempelte Teilsammlungen UNO Genf und Wien. Sauberes Lot, hoher Einstandspreis. (A)

Vietnam

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3592 1951-1993, gestempelter Lagerbestand in 4 Alben mit einer Fülle 500,00 von kompletten Sätzen, darunter viele bessere Motive. Enthalten ist überwiegend Nord-Vietnam sowie einige Werte Süd-Vietnam. (K)

Vietnam-Nord (1945-1975)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3593 North Vietnam: ** complete sets from the 50's to the 80's housed on 80,00 stock book, including many ”B” issues, abo quality, cheap starting price. (A)

Vatikan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 631 Michel 147-48, ”Tobias”, on registered cover to Reggio Emilia, with 150,00 arrival cancellation. Not common (Sassone 1200 Euro). 632 Michel 161-62, ”UPU”, used on registered cover to Reggio Emilia, 70,00 with arrival cancellation. 633 1952, ”100 Jahre Briefmarken”, Einzelwert und Block postfrisch, 60,00 Pracht, Mi. 256,-- 3365 1929-1986, */**/used, wonderful overcomplete collection housed on 700,00 Marini leaves album, including 1-15 used, 17-20 **, 21-38 **, 39-44 * signed Diena, 45-50, 51-58 both used, 67-72 ** and so on. Quality globally very fine. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 324 Vatikan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3366 1929-1998, komplette überwiegend postfrische Sammlung im 650,00 Einsteckbuch mit allen gesuchten Ausgaben, darunter Mi.Nr.1/38 postfrisch, Aufdruckprovisorien (Mi.Nr.39/44) ungebraucht mit Fotoattest Diena, 45/58 postfrisch, 147/148 ungebraucht, 185/186 postfrisch und alle Blöcke. Zusätzlich sind noch einige Markenheftchen, Paket- und Portomarken enthalten. (A) 3367 1929-2002, **/* wonderful complete collection (is missing only 500,00 39-44), with all blocks, mainly hinged up to 1963, then all ** with booklets and so on, housed on 3 ”Marini” leaves albums. Quality globally very fine. (K) 3368 1929-45, kleine Vorkriegsslg. auf Blättern mit guten Ausgaben wie 300,00 den Provisorien, leider tls. anhaftend. (M) 3369 1929-97, ungebraucht, postfr. u. gest. Sammlung im Einsteckbuch, 80,00 dabei Mi. 45-50, 51-58 etc., Mi. ca. 1000,- (A) 3370 1929-66, kleine Slg. im dicken Binder, auch Belege. (A) 70,00

3371 1929-1996, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 200,00 Dublettenpartie in 4 Alben mit u.a. diversen besseren älteren Werten und etlichen kompletten Sätzen. Mi.ca. 3.300,- Euro (A4) 3372 Vatican: 1930:-1955 ca. mainly** dealer stock albums, with some 200,00 better issues noted ,abo quality, large and generous lot. (A3) 3373 Vatikan: 1950-1990 ca. box with some huundred delivered covers 100,00 with very interesting franking, mainly from abo sending, with registered, also large size. (K)

Varia (im Briefmarkenkatalog)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2010 HOLZFIGUREN: Frauenkopf (Höhe ca. 90 cm), Haiti, geschnitzt in 500,00 Mahagoni (ca. 1960). Zur Geschichte sehen Sie die Beschreibung des nachfolgenden Loses! (K) 2011 HOLZFIGUREN: Männerkopf (Höhe ca. 88 cm), Haiti, geschnitzt 500,00 in Mahagoni (ca. 1960). Nach Überlieferungen ein persönliches Geschenk des ehemaligen Präsidenten Francois Duvalier, auch genannt ”Papa-Doc”, an einen Hamburger Kaffeeimporteur, dessen Empfangszimmer diese Figuren zierten. (K) 2012 HAUSSCHILDER: geschnitztes Schild in Form eines Vogels ohne 100,00 Flügel, Maße 98 x 22,5 cm (K) 2013 HAUSSCHILDER: geschnitztes Schild in Form eines Hohepriesters 100,00 ohne Flügel, Maße 88 x 23,5 cm (K) 2014 VOLKSKUNST: Holztafel mit drei Schriftfahnen in der äthiopischen 150,00 Schrift ”Geez”, Maße der Tafel 38 x 76 cm (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 325 Varia (im Briefmarkenkatalog)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2015 IKONEN: Aufwändig gestaltete Ikone mit Goldmalerei (Byzanz) in 120,00 den Maßen 12 x 18 cm (ca.), rs. Zertifikat aus Griechenland (K) 2016 WAFFEN: Dolch (vermutlich Afrika), Länge ca. 47 cm, Holzgriff und 150,00 -scheide mit Beschlägen (K) 2017 WAFFEN: Tuareg-Schwert, Länge ca. 80 cm, Griff mit Lederbesatz 150,00 und Scheide aus Leder (K) 2018 WAFFEN: Indischer Krummdolch, Länge ca. 38 cm, Holzgriff und - 120,00 scheide mit Messingbeschlägen, dekorativ. (K) 2019 MILITARIA: Holzkiste gefüllt mit Orden, Abzeichen, einigen 70,00 Banknoten, Taschenatlas für Militäranwärter Teil I und II (defekt) - also alles rund ums Thema des ”militärisch, heldischen” und als Zugabe ein sehr stilvolles Zigarettenetui aus Silber, russisches Fabrikat. (K) 2021 SCHMUCK: Türkischer Anhänger, Achat mit gravierter Schrift in 80,00 Silberfassung in Ovalform (4,3 c 3,1 cm) (T) 2028 SCHMUCK: Weissgoldring (585-er) mit zwei Perlen und Diamanten, 150,00 Gewicht 7,9 g. (K) 2029 SCHMUCK: Brosche in Form eines Hauses mit schwerem, braunen 150,00 Bilder-Achat (japonisierende Form), gefasst in patiniertem Silber mit drei Goldknöpfen (rs. Silberstempel). Auftragsarbeit Gerhard Buchiens/Hamburg um das Jahr 1975 und Unikat! (T) 2031 SPIELUHREN: Oktogonale Spieluhr aus Edelholzwurzel mit feinen 100,00 Einlagen, Verschluss leicht defekt. Enthalten fünf dekorative Silberbroschen als Beigabe. (K) 2032 UHREN: ”Dau-Tudor/Rolex”, Stahl/Gold, funktionsfähig, Glas mit 400,00 Kratzern, Papiere beiliegend. (K) 2033 UHREN: Ovale Taschenuhr mit Aufzugwerk, 750-er Gold, Rückseite 200,00 mit Handgravur, Hersteller Uhlmann/Genf, funktionsfähig (K) 2034 UHREN: ”Halbsavonette”, 375-er Gold, Hersteller James Walker/ 200,00 London mit Serienname ”To the Admiralty”, minimale Eindellung in Höhe der ”III” in Zarge und Deckel, sonst sehr guter Zustand und funktionsfähig. (K) 2035 UHREN: Sehr hübsche Damentaschenuhr mit Emaille-Einlagen, 120,00 585-er Gold, funktionsfähig. Dazu eine dekorative Kamee-Brosche. (K) 2038 UHREN: 19 verschiedene Taschenuhren, meist Silber in defektem 150,00 Wanduhrgehäuse, interessantes Los für Bastler! (K) 2039 DRUCKE: ”Der alte Fritz” nach G. Schöbel, Stahlstich-Druck in den 80,00 Maßen 12 x 18 cm, gerahmt (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 326 Varia (im Briefmarkenkatalog)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2040 DRUCKE: ”Rostock”, Stahlstich-Druck in den Maßen 15,5 x 10 cm 80,00 (ca.), gerahmt (K) 2041 STICHE: Zwei Kupferstiche zum Thema ”Sächsische 50,00 Postgeschichte”, einmal Postillion in den Maßen 8,8 x 12,5 cm, einmal ”Sächs. Postwagen vor Elbsandsteingebirge” in den Maßen 21,7 x 16,2 cm. Sehr dekorativ und für den Beschreiber mit Heimatgefühlen verbunden. (K) 2042 DRUCKE: ”Trachtengruppe aus der Umgebung von Freiburg um 80,00 1850”, Maße 21 x 26,5 cm (ca.), gerahmt (K) 2043 DRUCKE: ”Hundestudie”, Druck nach einer Bleistiftzeichnung 150,00 Wenzel Hollars aus 1647, Maße 20 x 13,5 cm (ca.), gerahmt (K) 2044 DRUCKE: ”Themse-Tunnel”, Maße 14,5 x 9,5 cm (ca.), gerahmt (K) 80,00 2045 DRUCKE: ”Karte von Wales um 1599” (Peter Kaerius - urspr. Pieter 100,00 van den Keere, 1570-1630), Format 12,5 x 8,5 cm (ca.), gerahmt (K) 2046 DRUCKE: ”Steam Boat Wharf, Whiterhall Street, New York”, Maße 120,00 20 x 17,5 cm (ca.), gerahmt (K) 2047 DRUCKE: ”Ukiyoe” - Kabuki-Schauspiel-Szene, japanischer 120,00 Kunstdruck (1854) im Format 24,5 x 36 cm (ca.) nach einer Vorlage des Künstlers Utagawa Toyokuni III, gestempelt, gerahmt (K) 2048 DRUCKE: ”Ukiyoe” - Kabuki-Schauspiel-Szene, japanischer 120,00 Kunstdruck im Format 25 x 38 cm (ca.) nach einer Vorlage des Künstlers Kuniyoshi Utagawa (Pseudonym), gestempelt, gerahmt (K) 2049 RADIERUNG: ”Bremer Roland”, Originalradierung von Prf. Paul 50,00 Geissler (1881-1965) im Format 18 x 27 cm (ca.), signiert, gerahmt (K) 2050 RADIERUNGEN: ”Berliner Schloss mit Dom” und ”Französischer 100,00 Dom”, zwei Originale im Format 29 x 17 bzw. 25 x 19 cm, signiert, gerahmt (K) 2051 GLAS-MALEREI: dekorative Zeichnung mit ”Ballonfahrerin”, Maße 50,00 17 x 22,5 cm (ca.), gerahmt (K) 2052 GEMÄLDE: ”Leuchtturm Helgoland mit Segelschiff”, Gemälde 100,00 von Albert Storck - einem der schaffensreichsten Vertreter des Bereiches ”Marine-Malerei”, Öl auf Leiwand, Maße 20 x 14 cm (ca.), signiert, gerahmt (K) 2053 GEMÄLDE: ”Felsen von Helgoland mit Segelschiffen”, Gemälde 100,00 von Albert Storck - einem der schaffensreichsten Vertreter des Bereiches ”Marine-Malerei”, Öl auf Leiwand, Maße 19,5 x 13,5 cm (ca.), signiert, gerahmt (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 327 Varia (im Briefmarkenkatalog)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2054 GEMÄLDE: ”Frauenkirche München”, Gemälde von Dürrwaechter, 250,00 Öl auf Leinen, Maße 37 x 25 cm, signiert, gerahmt (K) 2055 GEMÄLDE: ”Villa am Stadtrand”, Gemälde des Malers Bruno 300,00 Grosse (1892-1976), Schüler bei Zügel in München, ab 1934 galt seine Kunst als ”entartet” nach NS-Lesart, Öl auf Leinwand, Maße 59 x 44 cm (ca.), signiert, gerahmt (K) 2056 GEMÄLDE: ”Marktplatz”, Öl auf Holz, vermutlich Frankreich Ende 100,00 des 19. Jahrhunderts, Maße 49 x 16,5 cm, signiert, im dekorativen Holzrahmen (K) 2057 GEMÄLDE: Russland, im typischen altrussischen Stil 100,00 nachempfundenes Gemälde, Öl auf Leinwand, Maße 17 x 20 cm (ca.), gerahmt (K) 2058 GEMÄLDE: ”Der Hahn” (1980), Gemälde des slowenischen Malers 100,00 Mijo Kovacic, Format 28,5 x 31,5 cm, signiert, gerahmt unter Glas (K) 2059 GEMÄLDE: CASIMIR, Laurent (geb. 1928), Haiti; Gemälde 500,00 ”Menschengruppe” in den Maßen 39 x 29 cm (ca.), Öl auf Leinwand im Holzrahmen, signiert (K) 2060 GEMÄLDE: SYLVAIN, Bien-Aime (geb. 1936), Haiti; Gemälde 500,00 ”Erntearbeit”, Acryl auf Leinwand in den Maßen 29 x 39 CM (ca.) im Holzrahmen, signiert (K) 2061 GEMÄLDE: ”Rote Pferde” (2007), Acryl auf Leinwand, Maße 60 x 80,00 50 cm, signiert (K)

Varia, Sonstiges | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2020 Konvolut, Orden und Abzeichen, u.a. ein Abzeichen des 162. 50,00 Regiments aus Hamburg (T) 2030 Alter Druckbleistift aus Silber: ca. 11,5 cm, guillochiert, 800er Silber, 30,00 Mine fehlt, gebrauchter Zustand (T)

Venezuela

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 854 1859, ”½ R. Wappen”, sauber LA BUAIRA 5 JUL gestempelter Wert 50,00 auf Faltbriefhülle nach Caracas in sehr guter Erhaltung. Dazu ein Oberrand-Einzelwert auf Briefstück und die Ausgabe 100 J. venez. Briefmarken” 1959 meist postfrisch. 3576 1859-1997, ganz überwiegend gestempelte Sammlung in meist 1.000,00 sehr guter Erhaltung in vier selbstgestalteten Alben. Zu Beginn ein wirklich sehr schöner Klassikteil mit vielen Extras wie Einheiten,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 328 Venezuela

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Farben, Stempeln, Belegen usw. Generell sind reichlich Belege in der Sammlung vorhanden und auch die guten Ausgaben ab 1937 sind augenscheinlich komplett vorhanden, gleiches gilt für die beliebte Wappenausgabe ab 1951. (K) 3577 1860-1970, ungebrauchte und gestempelte Sammlung im 40,00 Vordruckalbum mit u.a. Flugpostmarken und diversen hohen Wertstufen. (A) 3686 1859-1985 (ca.), ergiebige Sammlung im Steckbuch, ca. 1800 300,00 Werte. (M)

Vereinigte Staaten von Amerika - Postmasters Provisionals (1845/47)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 855 1845, New York, 5 c. schwarz ungebraucht ohne Gummierung, mit 300,00 Initialen ”ACM”, schönes voll- bis breitrandiges Stück, eine winzige Kerbe im Oberrand berührt die Einfassungslinie, sonst tadelloses Exemplar dieser ersten ”regulären” Freimarke in den USA! Scott USD 1500.-, Michel 1200 Euro

Vereinigte Staaten von Amerika - Stampless Covers

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 856 1847 seltener portofreier Feldpostbrief an einen Leutnant der mit 250,00 General Scotts Armee in Mexico dient. Roter Stempel Detroit Mich plus roter Einzeiler Free. Ein seltener Beleg aus dem US Mexikanischen Krieg.

Vereinigte Staaten von Amerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 857 1847, 5 c. braun, mit vollen bis breiten Rändern (rechts sogar mit Teil 300,00 der Nachbarmarke) auf Brief, mit rotem Grill und nebengesetztem NEW-YORK AUG 17, Luxus 858 1847, 5 c. braun mit breiten Rändern, auf Kab. Brief mit rotem Grill 280,00 und nebengesetztem Ekr NEW-YORK MAR 18, gepr. A. Diena und Sorani 859 1847, ”5 C. Franklin” als farbfrischer Wert mit sauberem rotem 250,00 Strichstempel neben NEW - YORK auf komplettem Faltbrief aus Juni 1849 nach Hartford in sehr guter Erhaltung, die Frankatur unten gering berührt, sonst voll/breitrandig. Ein sehr schöner Beleg mit Mi. Nr. 1 in sehr frischer Gesamterhaltung. 860 1847, ”5 C. Franklin”, farbfrischer Wert in rötlicher Nuance 150,00 mit sauberem Strichstempel in rot, allseits vollrandig und ohne erkennbare Reparaturen, ein hervorragendes Exemplar der ersten

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 329 Vereinigte Staaten von Amerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Marke der Unions-Ausgaben. Dazu die Marke und Block der Ausgabe ”100 J. amerik. Briefamrken” aus 1947 postfrisch. 861 1869, 90 c. Lincoln, sauber gestempelt, tadellos, Mi. 2000 Euro 400,00

862 1870, 12, 24 und 90 c. gestempelt, saubere Höchstwerte, dazu 150,00 ”Jumbo”-Stück Mi.Nr. 41 und Ausgabe 1887, 90 c. lila gestempelt, tadellos, Mi. 760 Euro 863 1893, Columbus 10 und 30 c. sowie 1901, Ausstellung Buffalo 4 und 100,00 8 c. sauber ungebraucht, Orig. Gummi, Mi. 535 Euro 864 1893, 4 Dollar Columbus gestempelt, ausnehmend hübsch 450,00 gestempelt, farbfrisch und gut zentriert, Mi. 1200 Euro 865 1930: Graf Zeppelin Issue, complete set in blocks of 6 with sheet 7.200,00 margin and plate numbers; 65 C. (P# 20079) and 1.30 $ (P# 20085) with upper sheet margin and 2.60 $ (P# 20092) with lower sheet margin, mint never hinged, scarce issue! ÷ Besuch des Luftschiffes Graf Zeppelin, kompletter Satz im postfrischen, gut zentrierten 6er- Block mit Bogenrand und Plattennummer, dabei die Werte zu 65 C. (Pl.-Nr. 20079) und 1.30 $ (Pl.-Nr. 20085) vom Oberrand, der Wert zu 2.60 $ (Pl.-Nr. 20092) vom Unterrand. Große USA- und Zeppelin- Rarität in einwandfreier Erhaltung! 866 1970-1985 Kleines Lot mit insgesamt 25 stark verzähnten 60,00 Rollenmarken der Freimarkenserien. 867 1985 Freimarkenausgabe Amerikanische Persönlichkeiten Sinclair 80,00 Lewis stark verzähnter 18er Block, attraktiv 3578 1847-1995 (ca.), ganz überwiegend gestempelte Sammlung in ganz 500,00 überwiegend sehr guter Erhaltung mit zusätzlich reichlich Belegen in insgesamt sieben selbstgestalteten Blankoalben. Beginnend ab zwei Vorphilabelegen, schöner Mi. Nr. 1, 6, 7, 12, 14 und auch hier schon einige frankierte Belege. Ein schönes Objekt aus Sammlerhand. (K) 3579 1856-1990, überwiegend gestempelte Anfangssammlung im Scott- 120,00 Vordruckalbum (A) 3580 1984-95, postfrische und nach Vordruck praktisch komplette 200,00 Sammlung in vier Lindner-T-Alben mit zusätzlich noch etwas bis ins Jahr 2000 (hauptsächlich Kleinbogen) (K) 3581 Klassik mit einigen Anfangsausgaben. Dabei einige 200,00 Korrespondenzen, auch aus Saudi Arabien und Persien, in einem roten Steckbuch. (M) 3582 1851 (ab), Partie ab Klassik in unterschiedl. Erh., dabei bessere 100,00 Werte. (A) 3583 1900-90 (ca.), postfrische und gestempelte Dublettenpartie im 120,00 Einsteckbuch mit u.a. Blöcken, viel rundgestempeltem Material,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 330 Vereinigte Staaten von Amerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf hohen Dollarwerten, Viererblöcken und ca. 30,- US-Dollar Nominale. (A) 3584 1880-1983 (ca.), Partie von ca. 120 Belegen, v.a. in den Anfängen 350,00 vielfach nach Europa. Dabei auch höherwertige Frankaturen, Flug- und Schiffspost. Vorwiegend ordentliche Bedarfserhaltung. (A) 3585 1940-45, Slg. von ca. 250 Feldpost-Flugbelegen aus dem 350,00 pazifischen Raum, fast durchgängig mit Zensuren und in die Heimat geflogen. Auch etwas Australien. (A) 3586 1926-60, FLUGPOST Slg. von ca. 120 Belegen in guter Erh., dabei 300,00 Erstflüge, Flugtage, Sonderflüge, Transatlantik etc. Zahlreiche Flugstpl. etc. (A)

Vereinigte Staaten von Amerika - Transatlantik-Mail

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 869 1843-62 (ca.), Partie von 26 Transatlantikbriefen, GB und USA, 1.500,00 tls. detailliert und sachkundig beschrieben (auf Englisch). Dabei interessante Destinationen. Meist unfrankiert, 2 Belege mit Marken, 1x USA, 1 x GB. (M) 870 1872 (ca.), cover from New York to Germany bearing 3 c 100,00 Washington, tied by NEW YORK 3 BR TRANSIT and accountancy mark 4 1/2 Sgr./6 Xr (applied at Hamburg) adjacent. Slight opening faults and minor patina. 871 1882, 1 C. GSU als Seepostbrief NEW YORK 28.9. nach 450,00 Mexiko über Veracruz, dort nachfrankiert mit Seepost-Portomarke P1 rücks., vorschriftsgemäß ohne Entwertung, nach San Miguel Allende, dort nachtaxiert mit Mi.Nr.108 X, Federkreuz wie vorgeschrieben. Sehr seltener Beleg, zumal die Seepostmarken gewöhnlich beim Öffnen zerrissen wurden. Außergewöhnlich frische Erhaltung!

Vereinigte Staaten von Amerika - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 872 1865 (ca.), ”Patriotic cover”, rücks. frankiert mit 3 c NORWICH (VT) 180,00 nach Keene (NH), saubere Erh.

Vereinigte Staaten von Amerika - Lokalausgaben + Carriers Stamps

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 873 1851, Carriermarken/Allgemeine Botenpost, 1 c. blau USPO auf 350,00 Brief mit vollrandiger USA 3 c. 1851-57, mit rotem Stern übergehend entwertet und mit blauem Ekr PHILADELPHIA OCT 27 (1852), Luxus, gepr. Robson Lowe

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 331 Vereinigte Staaten von Amerika - Lokalausgaben + Carriers Stamps

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 874 1850, Boston, Carriermarke 1 c. blau, mit schwarzem 150,00 Rautenstempel übergehend entwertet auf Brief mit vollrandiger 3 c. 1851-57, roter Ekr BOSTON danebengesetzt, Kab., gepr. Robson Lowe 875 1857, Carriermarke Baltimore 1 c. schwarz, als ZuF auf Ganzsache 100,00 3 c., übergehend entwertet mit blauem Ekr BALTIMORE, MD. SEP 23, Luxus! Gepr. Robson Lowe

Vereinigte Staaten von Amerika - Hunting Permit Stamps

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 876 1949-52, vier Plate-Block á 6 Marken vom Oberrand, postfrisch/ 500,00 ungebraucht (teils kleine Haftspuren bzw. gummilose Stellchen auf dem Rand), Scott RW 16-19, USD 2175.- (2010) 1949-52, plate blocks of 6 MNH/mint (some gum disturbances) otherwise fresh and fine, Sc. RW16-19.

Vereinte Nationen - Genf

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3374 1969-2006, komplette postfrische Sammlung im Schaubek- 40,00 Vordruckalbum. (A)

Westukraine

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 634 1919, kleines Lot von 14 Werten gestempelt/Briefstück sowie einem 200,00 Recobrief (mit Mi.Nr. 72 u. 75), einige Werte signiert (Körner, Baumgarten u.a.)

Weimarer Republik | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1953 1925-D, 3 M Adler, Patina, ss/vz. 150,00

Württemberg - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2425 1867-1922, Partie von über 110 gebrauchten Ganzsachen 200,00 in überwiegend guter Erhaltung, dabei auch viele Ganzsachenumschläge, Zusatzfrankaturen, ein als R-Brief beförderter GSU usw. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 332 Württemberg - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1146 1794, kompletter Faltbrief ”D´ULM” mit zartem Transitstempel 130,00 ”Germania” nach Foggia. 2419 1845/1866, 12 Briefe mit STEIGBÜGELSTEMPEL, u.a. Donzdorf 120,00 und Winnenden in schwarz (Feuser je 120,-), Grossbottwar blau (50.- €), Lorch (80.- €) (T)

Württemberg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1147 1851, ”1 Kr. auf hellsämisch”, farbfrischer und allseits breitrandiger 150,00 Wert als portorichtige EF auf Firmenfaltbrief von HEILBRONN 22 SEP. 1852 in sehr guter Erhaltung, dazu ein sauber gestempelter Einzelwert, Mi. ges. 530,-- 1148 1857, ”18 Kr. blau”, dreiseitig vollrandiger Wert mit zarter 200,00 Entwertung, farbfrischer Wert, gepr. Drahn, Mi. 1700,-- 1149 Mi.Nr. 16 y b Brief, farbfrischer Wert mit dreiseitig guter Zähnung 130,00 als portorichtige EF auf Nahbereichsbrief von ISNY 22 5 63 in guter Erhaltung, FB Irtenkauf BPP (07/2016), Mi. 750,- Euro 1150 1865, ”18 Kr. orangegelb”, sauber CANSTATT 3 OCT 1867 150,00 gestempelter Wert, eine Ecke gering rund, sonst sehr gute Erhaltung und entsprechend gepr. Thoma BPP, Mi. 1000,-- 1151 1868, ”7 Kr. schieferblau”, farbtypischer Wert mit vollständigem 60,00 Durchstich und zarter Entwertung, gepr. Engel, Mi. 220,-- 1152 1873: 70 Kr. violettbraun, erste Auflage, allseits sehr 3.500,00 breitrandiges und besonders farbintensives Exemplar mit zentrischem Fächerstempel ”HEIDENHEIM MAI/5” (Fahrpost). Ein Ausnahmestück für höchste Ansprüche. Fotoattest Irtenkauf, doppelt gepr. Pfenninger. 1153 1873, 70 Kr. rotlila, allseits voll- bis breitrandiges, ungebrauchtes 1.200,00 Exemplar mit vollem Originalgummi, dreiseitig mit teils vollen Trennungslinien, links mit 7 mm Bogenrand, selten! Fotoattest Irtenkauf/BPP. 1154 1881, 1 Mark gelborange als Probedruck mit Aufdruck ”Probe zur 100,00 Frankatur nicht verwendbar”. 1155 1892, 10 Pfg Ganzsachenumschlag mit Zusatzfrankatur 2x 5 Pfg 80,00 grün a. Nachnahme mit seltenem Fächerstempel ”STUTTGART IV” nach Tribsees b. Stralsund 1156 1880/1896, 2x 3 Pfg braun als Zusatzfrankatur auf 5 Pfg grün GAK 60,00 von Stgt. nach Emmenbrücke und 2x 3 Pfg grün desgl. auf 5 Pfg violett GAK von Reutlingen nach Turbenthal, beide in der Schweiz

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 333 Württemberg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1157 1897, 5 Pfg grün Ganzsachenkarte mit rücks. Zudruck ”Gruss aus 80,00 Blaufelden” und Litho der Ortsansicht nach München, bei Frech unbekannt, selten! 1158 1900, 30 Pf dkl'orange/schwarz als EF auf Nachnahme-R-Karte 80,00 von SONTHEIM/Heilbronn nach Fels/Luxemburg, kl. Fleckchen/ Alterspuren 1159 1906, ungebraucht, 'Probedrucke ungezähnt', sieben Werte 60,00 komplett mit zusätzlich Mi.Nr. 116 a P U und Mi.Nr. 116 b P U, jeweils sauberer Erstfalzrest, unsigniert, tadellos, Mi. 280,- Euro + 1160 1906, ungebraucht, 'Ziffern 1906-16', sieben Werte komplett als 50,00 ungezähnte Probedrucke, dabei Mi.Nr. 114 P U , sonst nur minimale Falzreste und oft wie postfrisch wirkend! Allseits breitrandig, farbfrisch, tadellos, Mi. 227,50 Euro 1161 1916-17, jeweils ungebraucht, 'Probedrucke ungezähnt' mit 50,00 sauberem Erstfalzrest, unsigniert, tadellos, Mi. 210,- Euro 1162 Mi.Nr. 235 a gestempelt, gest. Wert aus dem Bedarf, entsprechend 70,00 gepr. Winkler BPP, Mi. 400,- Euro. Dazu sieben ungezähnte Probedrucke ungebraucht: Mi.Nr. 130-33, 203-204 und 257 P U, diese Mi. 220,- Euro 2420 1817-1900, Prachtslg. ab Vorphila, die verschiedensten 1.200,00 Markenausgaben mit u.a. seltenen ungebrauchten Ausgaben, diverse 18 Kreuzer-Höchstwerte, 70 Kreuzer breitrandig ungebraucht, dazu wenige Markenausgaben, empfehlenswertes Objekt aus Sammlerhand (A) 2421 1857-73, gestempelte Slg. Wappen und Ziffern, spezialisiert nach 300,00 Farben, Zähnungen, Typen, insgesamt recht unterschiedl. Erh., u.a. Mi. Nr. 20 y (Eckrep.). Mi. ca. 7500,-- (A) 2422 1851-1920, Bestand mit ca. 1.300 Marken postfrisch, ungebraucht 500,00 und gebraucht ab drei Stück Mi.Nr. 1 im Steckbuch, dabei alleine schon ca. 250 Marken der ”Kreuzer” - Zeit, viele komplette Sätze und auch bessere Werte, sehr hoher Katalogwert (A) 2423 1851-1878, bessere gestempelte Partie der Kreuzer-, sowie einiger 280,00 Markwerte mit u. a. gesuchten Werten, durchstochenen Marken, Papiervarianten, engen und weiten Zähnungen usw. Die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. Mi. über 6000,- laut Einlieferer. (T) 2424 1851-1918, kleine Lagerpartie im schmalen Steckbuch, dabei 100,00 Kreuzerwerte und guter Teil postfrisch (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 334 Württemberg - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1163 POSTABLAGE: vier klare Abschläge vs. auf vier unfrankierten 50,00 Dienstbriefen, sehr gute Erhaltung (T)

Württemberg - Hufeisenstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1164 1880, HE-Stempel OBERNDORF auf unfrankiertem 100,00 Nachnahmebrief mit Taxe ”25” nach Winzeln.

Zanzibar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3594 1895-1952, ungebraucht/gestempelte Sammlung a. Einsteckseiten 250,00 mit besseren Werten, dabei u.a. Mi. 12-15, 16-18, 25/39, 73-87, Portomarken etc., selten angebotenes Material (M)

Zubehör

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3665 Beide Bände des ”Universal-Briefmarken-Album” von Louis Senf in 100,00 der 8. Auflage mit lediglich einigen Brustschildwerten des Deutschen Reiches in etwas unterschiedlicher Erhaltung (Mi. ca. 2.450,- Euro). Die Alben sind ansonsten leer. (K) 3666 Großer Karton ”Philatelisten-Technik” wie Kamera, Schneidegeräte, 150,00 Lupen, sowie für die nächsten 30 Jahre Hawidstreifen, meist original verpackt! (K) 3667 Partie von neuem Lindner-Zubehör, darunter 3 Ringbinder 150,00 ohne und 8 Ringbinder mit Text, 42 Nachträge bzw. Blankoblattzusammenstellungen jeweils in Originalverpackung, einem Letterscope, 6 Postkarten- bzw. ETB-Alben mit Hüllen und 4 Kleinen Kartons mit losen Seiten für Postkartenalben. (K4) 3668 Partie von neuem Leuchtturm-Zubehör, darunter 2 Drehstabbinder 100,00 ohne und 7 Drehstabbinder mit Text, 2 Klemmbinder, 15 Schuber (teilweise zu den Alben passend) und ein Streifenschneider. (K4) 3669 Ein halber Röpke-Karton voller glasklarer und schwarzer 100,00 Hawidtaschen in den Größen 21/24 bis 297/210 jeweils in den ungeöffneten Originalverpackungen. Zusätzlich ist etwas SAFE- Zubehör mit u.a. einer Trockenpresse sowie ein Leuchtturm- Streifenschneider enthalten. (K) 3670 Partie von neuem Schaubek-Zubehör, darunter 29 Nachträge bzw. 100,00 Blankoblattzusammenstellungen jeweils in Originalverpackung, 8 Packungen Einsteckblätter und 8 Schraubbinder (5 davon mit Texten). (K2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 335 Zubehör

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3671 Partie von 58 Leuchtturm-Nachträgen bzw. 100,00 Blankoblattzusammenstellungen jeweils in Originalverpackung. (K2) 3672 Partie von neuem Leuchtturm-Zubehör, darunter ca. 90 100,00 schwarze und durchsichtige Optima-Hüllenpackungen, 5 Postkartenalben mit Hüllen und 8 schwarze und durchsichtige Maximumhüllenpackungen. (K2) 3673 Partie von 5 leeren alten Alben, darunter 2 Schaubek-Victoria- 40,00 Ausgaben in der 8. bzw. 19. Auflage und 3 Alben mit den Außenbeschriftungen Europa, Nord- und Südamerika bzw Asien, Afrika und Australien mit jeweils in Markengroße Felder unterteilten Blankoseiten. (K) 3674 Partie von neuem Zubehör, darunter 32 KABE-Nachträge bzw. 40,00 Blankoblattzusammenstellungen jeweils in Originalverpackung, ein KABE-Ringbinder mit Berlin-Textteilen und 4 Abria-Klemmbinder. (K)

Zeppelinpost Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 902 1930, ”Südamerikfahrt”, drei frankierte Belege argentinische bzw. 70,00 brasilianische Post nach Europa, gute/sehr gute Erhaltung, Sieger Nr. 59 A und B sowie 63 E/F 903 1930 Argentinische Post Weltrundflug Etappe Recife Pernambuco 120,00 Friedrichshafen mit Flugbestätigungsstempel. 904 1930 Aushilfsausgabe Bolivien Mi 187 mit Zusatzfrankatur und 350,00 seltenem Zubringerflug Bestätigungsstempel 905 1932 Brasilianische Auflieferung in Mischfrankatur Brasilien mit 150,00 Kolumbianischer Frankatur, diverse Bestätigungsstempel. 906 1933, ”Chicagofahrt” - US-Post, mit 50 C. Sondermarke frankierter 50,00 Zeppelinbeleg der Rückfahrt mit Bestätigungsstempel Chicago in guter Erhaltung, Sieger Nr. 244 C

Zeppelinpost Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 907 1930 Vertragspost der Niederlande mit Südamerikafahrt 100,00 Bestätigungsstempel, sowie Rio de Janeiro Flugpoststempel. 908 1930, ”Ostseefahrt - Finnische Post”, mit Zeppelin-Sondermarke 90,00 frankierte Karte mit Bestätigungsstempel, rs. Foto ”Danseuse Etoile”, sehr gute Erhaltung, Sieger Nr. 89 A, 350,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 336 Zeppelinpost Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 909 1932 Dänemark Anschlussflug zur 3. Südamerikafahrt 1932 mit Flug 220,00 Bestätigungsstempel und Ankunftsstempel Recife. 910 1932, 2.5.: 4. Südamerikafahrt, Zuleitung aus Liechtenstein. 100,00 Luftpost-Karte ab Vaduz via Friedrichshafen nach Buenos Aires, rückseitig 8x 20 Rp. Flugpost (Nr.109). 911 1932 Finnland, Zuleitung zur 7. Südamerikafahrt via Schweden nach 220,00 Recife mit Bordstempeln und Transitstempeln 912 1932 (26.9.) 7. Südamerikafahrt, Anschlussflug ab Berlin, Zuleitung 400,00 Lettland, brauner Flugbestätigungsstempel, sehr selten. 913 1932 Oktober Ägäische Inseln Anschlussflug zur 9. 200,00 Südamerikafahrt. Die Post verpasste das Luftschiff und wurde auf gewöhnichem Wege befördert. Diverse Stempel.

Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 914 1928, ”Amerikafahrt”, eine frankierte Karte sowie zwei frankierte 70,00 Briefe zur Fahrt, je Auflieferung FRIEDRICHSHAFEN 10. OKT. 28, sehr gute Erhaltung, Sieger Nr. 21 A und B, 300,-- 915 1930, ”Englandfahrt”, Karte der Fahrt mit Bestätigungsstempel und 70,00 guter Frankatur Dt. Reich Hbl. 59 B und W 27.3, gut erhaltene Karte, im Bereich des Hbl. gering Stockflecken 916 1931, mit ”4 RM Polarfahrt” frankierter Beleg des Anschlußfluges zur 250,00 1. SAF 1931 mit Bestätigungsstempel Form 2 über Washington bis Pernambuco, Briefecken abgeschrägt, sonst sehr gute Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. für die lose Marke bereits 900,-- 917 1931, ”2 RM Zeppelin” auf offizieller Karte der DLAG ”Hugo Eckener” 50,00 als Anschlußflugkarte Berlin zur 1. SAF 1931 in tadelloser Erhaltung, Sieger Nr. 124 Dc 918 1939, hektographiertes Mitteilungsblatt der ”Deutschen Zeppelin- 100,00 Reederei” zur Postbeförderung der Fahrten im August 1939, sehr gute Erhaltung. (M)

Zypern

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3375 1880-1996, postfrische, ungebrauchte und gestempelte 150,00 Dublettenpartie in einem Einsteckbuch mit u.a. viel britischer Kolonialzeit mit Mi.Nr. 86/100 ungebraucht und diversen kompletten postfrischen Sätzen. Mi. ca. 2.700,- (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 3.Auktion 337