Turn- und Sportverein Wennigsen- e.V.

140. Ausgabe – 04. Dezember2010

Inhaltsverzeichnis Seite

I. Herren ...... 2 – 7

Tabelle II. Herren ...... 8

Tabelle Damen ...... 9

Tabellen Alte Herren + Ü40 ...... 10

Doppelkopf Ergebnisse und Vorschau ...... 11

Jugend ...... 12 – 19

Jugendsponsorenseiten ...... 15 – 17

Neue Heizungsanlage ...... 21 – 22

Jahreshauptversammlung TSV Wennigsen ...... 24 – 29

Adressenliste TSV + Redaktionsschluss ...... 31

Weihnachtsgrüße ...... 32

Impressum: Herausgeber: TSV Wennigsen, Sparte Fußball Telefon: 0 51 03 / 74 12 V.i.S.d.P.: Matthias Fetköther Kontaktadresse: [email protected] http://www.tsv-wennigsen.de Textbearbeitung: Hartmut Stegen, Matthias Fetköther Auflage/Erscheinung: 250 Stück/monatlich

Mit Namen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht unbedingt mit der Auffassung der Redaktion übereinstimmen. Artikelkürzung und -bearbeitung bleibt vorbehalten. Fairness dieses Spielers den Elf- sondern auch darüber hinaus I. Herren meter wieder zurück nahm. Zen- Thema in der HAZ und dem kes faires Auftreten war darauf- Radiosender Leine-Hertz. hin nicht nur im Fußballkreis, Die 1. Herren verabschiedet sich kompensieren und so standen in die Winterpause – der Mannschaft – abgesehen von Neues Jahr, neues Glück? einer kurzen Phase im Herbst – nur äußerst selten die selben Zwar ist die 3. Staffel der 1. Kreis- Spieler an zwei aufeinander fol- klasse Hannover-Land mit 14 genden Spieltagen zur Verfü- Mannschaften nicht gerade groß gung. und auch Pokalspiele hat man Nach dem beachtlichen Sieg nicht viele zu bestreiten gehabt gegen den damaligen Tabellen- (Aus in Runde 2), dennoch konn- führer (3:0) folgte ten viele Akteure des TSV Wen- eine unglückliche 3:2-Auswärts- nigsen die lang ersehnte Winter- niederlage beim Spitzenteam aus pause gar nicht abwarten! Arnum (ein Arnumer per Eigen- Im Prinzip seit Beginn der Saison tor und Markus Klejnowski tra- hatte das Team von Olaf Hesse fen für den TSV). immer wieder mit personellen Bei dieser Partie stand mit Sören Problemen zu kämpfen. Der Zenke ein einzelner Akteur ganz ohnehin recht dünn besetzte besonders im Fokus, da er beim Kader, gespickt mit einigen jun- Stand von 2:0 für Arnum einen gen und noch relativ unerfahre- unberechtigt gepfiffenen Foul- nen Akteuren, musste häufig die elfmeter nicht haben wollte und Ausfälle vieler verletzter Spieler der Schiedsrichter aufgrund der

DETLEF GEHRKE Malermeister Individuelle Raumgestaltung Fußbodenverlegung · Fassadenarbeiten 30974 Wennigsen

Auszug aus der Calenberger Zeitung und Tel. 0 5103/72 32 o. 0172 /9 05 13 28 aus der Hannoverschen Allgemeinen

2 TSV-Spiegel Dezember 2010 TSV-Spiegel Dezember 2010 3 Auch im darauf folgenden Spiel einer Serie ohne Niederlage vor- Sieg unter die Top 5 der Tabelle Potenzial für bessere Platzierun- gegen den SV Altenhagen war es herrschte. Und dann wartete mit zu gelangen. gen hat das Team auf jeden Fall. Sören Zenke, der im Mittelpunkt dem SV Velber auch noch der Aufmerksamen Beobachtern der Und wer weiß? Vielleicht bleiben stand. Dieses Mal allerdings aus nächste Spitzenkandidat auf die Mannschaft wird allerdings nicht ja auch mal alle Jungs gesund!? einem weit weniger erfreulichen „Deisterdribbler“. entgangen sein, dass man sich An dieser Stelle wünscht die 1. Grund. Der Mittelfeldspieler des Ein denkbar ungünstiger Zeit- gegen die vermeintlich schwä- Herren des TSV Wennigsen all TSV brach sich während der Par- punkt, sollte man meinen, aber cheren Teams der Liga (Gestorf seinen Fans & Freunden ein schö- tie das linke Sprunggelenk und auch in dieser Begegnung kam war Tabellenletzter) fast schon nes Weihnachtsfest und einen fällt nach einem operativen Ein- wieder vieles anders, als gedacht traditionell schwer tut und letzt- tollen Start in ein hoffentlich griff mindestens bis März 2011 und so besiegte Wennigsen den endlich kam es wieder so, wie es gesundes, neues Jahr! aus. Gute Besserung, Sören! SV Velber nach einer packenden kommen musste. Wennigsen bot Vielen Dank für die bisherige Das Spiel ging mit 1:2 verloren Partie mit 4:3. Royar Ali, Markus eine seiner schwächsten Saison- Unterstützung, die es in dieser (Daniel Steinmüller traf per Foul- Klejnowski und Maurizio Valgo- leistungen und unterlag den Liga wohl nicht häufig gibt. Ihr elfmeter) und neben dem Verlust lio schossen den TSV mit 3:0 in Gästen aus Gestorf zu Hause mit seid großartig! von Zenke hatte Wennigsen auch Front, Velber glich zwischen der 1:2 (Tor für den TSV: Steinmüller). noch den Ausfall von Steffen 50. und 73. Minute durch 3 Tref- Nichts war es also mit Rang 5! Imbke (ebenfalls verletzungsbe- fer aus und erneut Valgolio war Nun heißt es wieder den Blick Die letzten Partien in der Zusam- dingt) zu beklagen. Auch Imbke es dann, der in der letzten Spiel- nach unten richten und aufpas- menfassung: steht erst wieder im neuen minute den umjubelten Siegtref- sen, dass man nicht noch in aku- Kalenderjahr zur Verfügung. fer markierte. te Abstiegsnot gerät. Die Winter- SV Arnum – TSV Wgs. 3:2 (2:0) Da hing man nun also im Mittel- Langweilig wird es nur selten pause kommt jetzt äußerst gele- (63. Rosenbusch / Arnum (Eigen- maß der Tabelle fest, hatte derbe beim TSV und plötzlich hatte gen. Die Mannschaft kann ihre tor), 90. Klejnowski) personelle Verluste zu verzeich- man durch das Nachholspiel Wunden lecken und sich erholen, nen und es war nur noch äußerst gegen Gestorf in der letzten um dann im Jahr 2011 wieder TSV – SV Altenhagen 1:2 (1:0) wenig von der Euphorie zu spü- Begegnung vor der Winterpause voll angreifen zu können. Das (19. Steinmüller - Elfmeter) ren, die noch im Herbst nach wieder die Chance, mit einem

Praxis für Physiotherapie Buchbindekunst und Copy Shop Gunnar Supper ½ Osteopathie ½ Heißluft Einbände aller Art · Leder und Pergament ½ Krankengymnastik ½ Massagen Skizzenbücher · Mappen · Gästebücher · Fotoalben Physioteam ½ ½ Werkzeug und Material zum selbst Einbinden und Basteln am Klosteramthof Med. Trainingstherapie Bobath ½ Manuelle Therapie ½ Fango Packungen Hagemannstraße 4 · 30974 Wennigsen ½ Eis- u. Elektrotherapie ½ Lymphdrainage Telefon (05103) 706668 · Telefax (05103) 706683 Klosteramthof 1 • 30974 Wennigsen www.buchbinder-supper.de Markus Witkop E-Mail: [email protected] Physiotherapeut ట 0 51 03 / 82 02 10

4 TSV-Spiegel Dezember 2010 TSV-Spiegel Dezember 2010 5 SV Velber - TSV Wgs. 3:4 (0:2) …gegen Velber: Bosch – Fetköt- Zum I. Herren-Bericht im Spiegel Lustlosigkeit, Disziplinlosigkeit (40. Ali, 42. Klejnowski, 48. + 89. her, Steinmüller, Kurzweil – und eine mangelnde Einstellung Valgolio) Klejnowski , Preisig, Friedrich, Ich muss sagen viel wurde schön war mitunter der Grund. Apicella (70. Hesse), Commichau, geredet, aber man muss sich Die Spieler und auch der Trainer TSV Wgs. – TSV Gestorf 1:2 (0:2) Alo (24. Ali) – Valgolio (90. Engel- damit vertraut machen, dass wir dürften ruhig mal auch auf Kritik (70. Steinmüller - Elfmeter) king) uns halt nicht mit dem FC Bayern hören. vergleichen können. Ich kann mich noch gut an das Für Wennigsen spielten… …gegen Gestorf: Bosch – Fetköt- Der TSV Wennigsen gibt keine Spiel gegen Bennigsen erinnern, …gegen Arnum: Bosch – Fetköt- her (55. Valgolio), Steinmüller, Handgelder für Spieler aus und wo der Trainer selbst als letzter her, Steinmüller, Kurzweil – Kurzweil – Klejnowski , Kiehne, die Zuschauer müssen damit Mann die Disziplinlosigkeit de- Klejnowski , Zenke (81. Kiehne), Friedrich, Apicella, Commichau, auch ihre Erwartungen anpassen. monstriert hat. Imbke, Apicella, Commichau,– St. Marx - Alo Wenn aber dennoch Zuschauer An ein anderes Spiel, wie gegen Nolte, Alo -St- zu den Spielen kommen und Kri- Hemmingen, kann ich mich auch tik üben, die auch mal negativ noch gut erinnern. Hier hat alles …gegen Altenhagen: Knust – ausfällt, sollten sich Leute nicht gestimmt. Fetköther, Steinmüller, Kurzweil anmaßen diese Personen als – Klejnowski, Friedrich, Commi- Miesmacher und Dauernörgler Denkt mal an ein Auto mit 4 chau (56. Ali), Imbke (40. Pries), hinzustellen. Wollt ihr ohne Rädern. Die müssen alle in eine Nolte – Alo, Zenke (62. Trube) Zuschauer spielen? Richtung laufen, sonst kommt es Auch für mich hat in einigen nicht voran. Kreisklasse 2010/2011 Sp. g u v Tore Diff. Pkt. Spielen die Einstellung einiger Spieler nicht gestimmt. Man Gruß 1 SV Arnum II 14 9 3 2 37:18 19 30 kann durchaus auch Spiele verlie- Dauernörgler G.R. 2 SV Velber 15 8 3 4 43:31 12 27 ren, aber es kommt immer dar- 3 SC Hemmingen-W. 14 8 2 4 37:25 12 26 auf an wie sie verloren gehen. 4 Germ. Grasdorf II 14 8 2 4 34:24 10 26 5 VSV Hohenbostel 14 6 5 3 38:27 11 23 6 FC Bennigsen 14 6 3 5 38:35 3 21 7 SV Wilkenburg 13 6 1 6 28:30 -2 19 8 TSV Wennigsen 15 5 4 6 28:31 -3 19 9 SV Eintracht Hiddestorf II 13 4 3 6 30:33 -3 15 10 SV -Roloven 13 4 3 6 25:38 -13 15 11 SC Völksen 14 4 2 8 23:35 -12 14 12 TSV Gestorf 14 4 1 9 29:41 -12 13 Hauptstraße 31 A 13 FC Rethen 14 3 4 7 26:38 -12 13 14 SV Altenhagen 13 3 2 8 29:39 -10 11 30974 Wennigsen

6 TSV-Spiegel Dezember 2010 TSV-Spiegel Dezember 2010 7 3. Kreisklasse – 2010/11 Sp. g u v Tore Diff. Pkt. Damen 1 SpVg Hüpede-Oerie 15 12 0 3 48:19 29 36 2 TV Jahn Leveste II 13 10 1 2 48:12 36 31 3 SC Empelde II 13 10 1 2 44:26 18 31 Damen – 2010/2011 Sp. g u v Tore Diff. Pkt. 4 TSV Goltern II 15 9 3 3 38:24 14 30 1 VSV Hohenbostel II 9 8 1 0 38:3 35 25 5 Egestorf-Langreder III 13 8 1 4 43:26 17 25 2 TSV Luthe 9 6 1 2 17:9 8 19 6 SV Weetzen II 12 8 0 4 32:16 16 24 3 TSV Wennigsen 9 5 3 1 28:5 23 18 7 SV Arnum III 13 4 4 5 30:28 2 16 4 FC Mecklenhorst 9 5 1 3 36:19 17 16 8 MTV Lemmie 14 5 1 8 30:34 -4 16 S Mariensee-Wulfelade 9 4 2 3 20:19 1 14 9 FC Rethen II 14 5 0 9 36:34 2 15 6 SV Wichtringhausen II 9 4 1 4 24:27 -3 13 10 SV III 12 3 2 7 25:36 -11 11 7 SC Steinhude II 9 2 2 5 6:14 -8 8 11 TSV Kirchdorf II 13 3 2 8 19:65 -46 11 8 SV Northen-Lenthe 9 2 2 5 15:28 -13 8 12 TSV Wennigsen II 15 3 1 11 23:49 -26 10 9 SPFR Landringhausen 9 2 0 7 6:23 -17 6 13 SC Alferde 13 3 0 10 30:57 -27 9 10 FC Wacker Neustadt 9 0 1 8 3:46 -43 1 14 TSV Klein Heidorn II 13 2 2 9 30:50 -20 8

Vom Altenheimbereich bis zur Schwerstpflege stehen in unserem modern geführten Haus Plätze für den Daueraufenthalt sowie Kurzzeitpflege zur Verfügung. Probe- wohnen ist möglich.

Für weitere Informa- tionen und Besich- tigungstermine stehen Ihnen Frau Schanze, Bräutigamsweg 10 - 18 Frau Herzog sowie 30974 Wennigsen/OT Bredenbeck Herr Haase auch vorab gern telefonisch Tel. 0 51 09 / 5 69 90 zur Verfügung. Fax 0 51 09 / 56 99 24

8 TSV-Spiegel Dezember 2010 TSV-Spiegel Dezember 2010 9 Alte Herren / Ü40

Alte Herren – 2010/2011 Sp. g u v Tore Diff. Pkt. DOPPELKOPF 1 FC Neuwarmbüchen 10 8 0 2 25:11 14 24 des TSV Wennigsen 2 TSV 8 6 1 1 21:08 13 19 3 SV Grasdorf 8 4 2 2 19:11 8 14 am Freitag, 14. Januar 2011, 4 TuS Altwarmbüchen 10 3 4 3 19:19 0 13 5 SV Wilkenburg 9 3 4 2 13:13 0 13 um 19.00 Uhr 6 TSV Wennigsen 9 3 3 3 17:20 -3 12 7 Heesseler SV 8 3 2 3 18:16 2 11 in der Gaststätte „Goldener Schlüssel“ 8 FC Rethen 8 3 2 3 17:17 0 11 Bergmannstraße 20 9 FC Egestorf-Langreder 9 2 3 4 18:19 -1 9 10 BSV 9 0 3 6 11:33 -22 3 Manfred Nötzig, Tel. 0 51 03 / 87 21 11 SFR Aligse 8 0 2 6 11:22 -11 2

U40 – 2010/2011 Sp. g u v Tore Diff. Pkt. Ergebnisse des letzten Doppelkopfturniers am 22. Oktober 2010 1 SC Letter 05 II 11 8 2 1 30:08 22 23 Das diesjährige Doppelkopfturnier bei unserem Vereinswirt Henning 2 SV Arnum 11 7 3 1 30:14 16 23 Deike war wieder hervorragend durch Manfred Nötzig, Rosi und 3 SC Empelde 11 7 2 2 34:19 15 20 Patrick Leyendecker organisiert. 4 Northen-L./Everloh-Ditt. 10 6 1 3 34:23 11 16 30 Teilnehmer konnten in den Räumen „Goldenen Schlüssel” begrüßt 5 SV Wilkenburg 11 6 0 5 29:24 5 15 werden und Frauen wie Männer spielten um die Punkte. 6 FC Rethen II 11 5 2 4 23:28 -5 14 Mit genau 100 Punkten sicherte sich Hartmut „Patte“ Stegen den Sieg 7 SV Velber II 11 4 1 6 32:36 -4 13 vor Fritz Werner Hemme mit 84 und Herrmann Zwing mit 53 Punkten. 8 TSV Wennigsen 11 4 2 5 26:27 -1 11 9 SV Ihme-Roloven 11 3 1 7 21:39 -18 7 Jeder Teilnehmer konnte einen Preis mit nach Hause nehmen und so war es wieder einmal eine gelungene Veranstaltung. 10 SC Hemmingen-W. 10 2 1 7 19:39 -20 7 11 SV Eintracht Hiddestorf 11 2 1 8 18:39 -21 6 Ein Dank der Sparte geht an die Organisatoren und an alle die, die Prei- 12 Garbsener SC II (o.W.) 11 2 2 70 00 se für das Turnier gespendet haben.

10 TSV-Spiegel Dezember 2010 TSV-Spiegel Dezember 2010 11 Die Tore erzielten: Nils Tönnies hen. Der Gegentreffer viel, nach Jugend (2), Adrian Kera (2), Timo Lauen- einer guten Einzelleistung eines stein, Hardy Ast, Benedikt von Spielers der JSG. Pappenheim, Leonhard Weber . TSV Wennigsen - A-Jugend te im 10 Minuten-Takt Tor um Für den TSV spielten: Nikolaj 7:0 gegen FC Burgdorf Tor. Daniel Stein erhöhte den Superleistung im Pokal Zbitnev, Tim Tost, Mark Hornbo- Spielstand durch 3 Tore in Folge stel, Benedikt von Pappenheim, Der mit nur 10 Mann angereiste auf 5:0. Anton Peter gelang das TSV – JSG Hohenbostel 3-1 (1-0) Leonhard Weber, Leon Stein, Nils FC Burgdorf hielt trotz der frü- 6:0 und Jonas Kiehne setzte den Tönnies, Tjark Mehrink, Adrian hen Führung der Wennigser Schlusstreffer zum 7:0 Endstand. Ein super Spiel sahen die Kera, Adrian Neumann, Hardy durch Anton Peter gut mit. Der Zuschauer am montag Abend Ast, Janick Pohle, Jannis Bellok, TSV tat sich schwer gegen die auf dem Wennigser Ascheplatz. Felix Vogel, Timo Lauenstein, kompakt stehenden Burgdorfer. Die Spieler des TSV hatten von Marcel Görres, Tim Ebert, Robin Der Gegner schwächte sich durch Beginn an das Spiel gut im Griff Nitschke einen Platzverweis selbst und C-Jugend und erspielten sich auch sehr öffnete so für Wennigsen die gute Möglichkeiten. Eine davon C-Jugend: SG Bredenbeck – Räume, um den Ball in den eige- 06 II - nutzt Leonhard Weber nach TSV Wennigsen 2-3 (0-2) nen Reihen laufen zu lassen. TSV Wennigsen 0 - 8 (0 - 4) einem super Solo von Jannis Bel- Kurz vor der Halbzeitpause bau- lok zur Pausenführung. Das Spiel begann super für den te Daniel Stein die Führung auf Im Spiel gegen die Jungs aus Nach dem Wechsel machten die TSV, denn schon nach 10 sec. 2:0 aus. Lehrte war von Beginn an klar Wennigser da weiter wo sie auf- führte man durch Leonhard In der zweiten Hälfte hatte sich das es nur um die Höhe des Sie- gehört hatten und so konnten sie Weber bereits mit 1-0. Danach Burgdorf nicht mehr im Griff. ges gehen wird , aufgrund der die Führung durch Adrian Kera, dominierten die Wennigser das Eine Zeitstrafe folgte der näch- klaren Dominanz war das Ergeb- der zwei traumhafte zuspiele Spiel recht deutlich und konnten sten. Der TSV nutzte das diszi- niss noch sehr schmeichelhaft für von Nils Tönnies und Felix Vogel vor der Pause noch durch Adrian plinlose Verhalten aus und erziel- die Lehrter. verwertete, auf 3-0 davon zie- Kera auf 2-0 erhöhen.

Zahnarzt Dr. Peter Diebler Papier-Lädchen Brigitte Kaltebra Sedanstraße 11, 30974 Wennigsen Telefon 0 51 03 / 33 01, Fax 0 51 03 / 92 53 11 Zeitschriften · Stempelanfertigung · Schulbücher E-Mail: Dr. [email protected], www.zahnarzt-dr-diebler.de Schul- + Bürobedarf · Telefonkarten für alle Netze ț Allgemeine Zahnheilkunde ț Individuelle Zahnersatzlösungen Sprechzeiten: ț Implantologie Mo, Di, Do 9.00 - 13.00 Uhr ț Parodontologie und 15.00 - 18.00 Uhr ț Professionelle Zahnreinigung Mi und Fr 8.00 - 13.00 Uhr Neustadtstr. 22 / Ecke Bahnhofstr. ț Zahntechnisches Praxislabor und nach Vereinbarung 30974 Wennigsen, Tel. 0 51 03 / 24 90, Fax 0 51 03 / 36 68

12 TSV-Spiegel Dezember 2010 TSV-Spiegel Dezember 2010 13 Nach Beginn der zweiten Halb- D-Jugend Profi-Sport Goltern zeit zunächst das gleiche Bild Unsere Jugend ist und die Führung konnte wieder- 23.10.10: Spvgg gegen unsere Zukunft – mf Günther Volkmer um durch Adrian Kera auf 3-0 TSV Wennigsen 1:2 Ü-40 ausgebaut werden. Detlef Gehrke Durch eine Unachtsamkeit in der Zum Abschluss der Aussensaison TSV Wennigsen TSV Abwehr kamen die Spieler gelang den Jungs ein 2:1 Aus- Malermeister der SG völlig überraschend zum wärtssieg gegen die Spvgg Laat- Thomas, Andrea und Kindergarten Anschlusstor. Danach drohte das zen. Wegen der Ferien gingen Pusteblume Spiel zu Kippen , denn durch wir ersatzgeschwächt ins Spiel, Tobias Holzapfel einen Fernschuss konnte sogar als Torwart ging zunächst Paul Ursula, Andrea und Eltern-Kinder-Gruppe noch das 2-3 erzielt werden. Stegmann ins Tor. Die erste Halb- Wennigsen e.V. Doch durch Kampf und etwas zeit wurde dann leider Standfuß- Reinhard Marx Glück konnten die drei Punkte ball gespielt, gegen einen nicht mit nach Wennigsen genommen übermächtigen Gegner ließen werden. die Jungs viel zu viel zu. Laatzen hatte mehrere Chancen, die jedoch alle vergeben wurden. Dazu kam noch Glück von unse- ren Jungs, dass ein Pfostenschuss nicht ins Tor sondern wieder ins Feld zurück prallte. Trotzdem

14 TSV-Spiegel Dezember 2010 TSVTSV-Spiegel Spiegel Dezember Juli 2010 2010 15 Sponsoren-Spielfeld für die Jugend - Abteilung des TSV WENNIGSEN Die TSV-Jugend bedankt sich bei ihren Sponsoren. Für nur 30,00 EURO pro Jahr kann jeder den TSV-Nachwuchs unterstützen. Einfach ein Feld „kaufen“ und in jeder Ausgabe des TSV-Spiegels erscheint ihr Name genau dort! Infos unter 0 51 03/15 57

Am Denkmal zu Erika und Karin und DOKO--CLUB Dionysos Degersen Ulli Haase Herbert Janz KARO 10 Michael Kreie Udo Gärtner GmbH Zahnarztpraxis Marmor, Granit & mehr Ihr IT-Partner Dr. Peter Diebler Dorothea und Fahrschule Historisches Freischießen Wennigsen Willi Zenke Schrader Bettina, Bastian und Waltraud und Vereinslokal Dorothea Strothmann Klaus Herbst Willi Tadje „Zum Goldenen Schlüssel“ und Herbert Lau Mit der II. Inh. Rita und Henning Deike spielt man besser! Werner Fetköther Ü50-Oldies CDU Neukauf SPD TSV I. Herren Wennigsen Nolting-Brandt Wennigsen/Sorsum unterstützt die Jugend Hans-Jürgen Haase Harald Herbst Ursula Stegen Heizung-Sanitär-Elektro Massagepraxis Nolte Fleischerei Imbke Alte Herren Gemeinschaftspraxis Bedachungen Bredenbeck Dr. Wolfram Behrens Marlis und Inge und TSV 1. Damen Dr. Hans-C. Zarnack Günter Sacha Wilfried Geveke Jede hat eine Victoria Vereinsheim Klostergrund Ulla und Veronika Völkening und VersicherungsbüroWennigsen „Petersilienburg“ Hendrik Sandvoß Dieter Kassuba Bernd Jäschke und Heinrich Garbe Brigitte und Christa, Thomas, Nina, Günter Weigel und wünschen viel Erfolg Helmut Karlibowski Annika und Marcel Hermann Zwing Edeltraut und Christa und Mecki’s Angelika Stadie 16 TSV-Spiegel Dezember 2010 Klaus Wäse TSV-Spiegel Dezember 2010 17 Lothar Butter All-Star-Team Beratung - ALOE VERA-Verkauf hatten wir eine Chance nach Es spielten: Lennart Spitzenberg Im einzelnen: das erste Spiel war erste Mannschaft legte mit 3:1 einem der seltenen Eckstöße, (TW), Marius Reese, Finn Tönnies, gleich gegeneinander, die zweite gegen Gehrden/Leveste II nach. hier hatte Laatzen dann das Jan Druschke, Paul Stegemann, kam noch nicht richtig in Trab Auch die beiden letzten Spiele Glück auf seiner Seite. Kurz vor Markus Köpsel, Alexander Haase, und war in den entscheidenden gehörten den Wennigser Junio- Ende der ersten Hälfte gelang Florian Schwarm, Domenik Situationen immer etwas langsa- ren, zuerst gelang der zweiten dann Laatzen doch der Füh- Hitzschke, Ilja Schwarz mer. Hinzu kam die Nervosität Mannschaft ein 2:0 Sieg gegen rungstreffer. des Torwarts, der alleine zwei Basche United, danach siegte die Nach der Pause ging Lennart Tore auf seine Kappe nehmen erste Mannschaft mit 2:1 gegen Spitzenberg ins Tor. sofort kam Hallenrunde Vorrunde 8 musste. So stand es am Schluss Egestorf/Langreder I. mehr Bewegung ins Spiel, nun D-Jugend 4:0 für die 1. Mannschaft. Im In der Tabelle führt die erste wurde Fußball gespielt. Nach nächsten Spiel siegte die 2. Mannschaft ungeschlagen mit 12 einem schönen Pass in die Tiefe Der erste Hallenspieltag zeigt die Mannschaft gegen den SV Punkten vor der 2. Mannschaft zog Paul Stegmann seinem erste und die zweite Mannschaft Degersen mit 2:0, während mit 9 Punkten. Man darf auf den Gegenspieler davon und erzeitle einträchtig an der Tabellenspit- gleich anschließend die erste zweiten Spieltag am 27.11. den Ausgleich zum 1:1. Nun ging ze. Beide Mannschaften schaff- Mannschaft Basche United mit gespannt sein. das Spiel hin und her, kurz vor ten in Ihren Spielen jeweils Siege, 2:1 vom Platz schickte. Gegen FC Eine Randnotiz noch: in der zwei- Schluss stand dann Ilja Schwarz das interne Duell ging zu Gun- Egestorf/Langreder II gelang der ten Mannschaft gelang jedem goldrichtig und schoss zum 2:1 sten der 1. Mannschaft mit 4:0 2. Mannschaft ein auch in der Spieler (außer dem Torwart) min- Siegtreffer ein. aus. Höhe verdienter 3:1 Sieg, die destens ein Treffer.

Ihr Frischmarkt in Wennigsen . . .

Inh. Hauptstr. 8 · 30974 Wennigsen Stefan Ladage www.reisebüro-cruising.de marktfrisches Obst und Gemüse ڞ 60 05 70 / 03 51 0 günstige Preise ڞ Gutfleisch – Qualität ڞ große Auswahl ڞ

18 TSV-Spiegel Dezember 2010 TSV-Spiegel Dezember 2010 19 RZ_htp-VwK_A3_Gaertner_ZW.fh11 08.02.2010 10:39 Uhr Seite 1

C M Y CM MY CY CMY K

Neue Heizungsanlage im Clubhaus am Waldsportplatz

Die neue Heizungsanlage im reichend mit Sonne versorgt wer- Clubhaus konnte nach den den konnte. So wurde dann eine Herbstferien übergeben werden. Niedrigtemperatur Brennwertan- Die Planungen für eine neue Hei- lage eingebaut, die auch dazu zung liefen bereits im letzten beitragen wird, den Energiever- Jahr an und wir hatten u.a. die brauch drastisch zu senken. Klimaschutzagentur in die Pla- Den Zuschlag, nach Ausschrei- nungen mit eingebunden. bung, bekam die Fa. Hans-Jürgen Haase, Heizung-Lüftung-Sanitär- Zunächst war eine umfangreiche Elektro aus Wennigsen, die nicht Variante mit Solarthermie und nur seit Jahrzehnten schon unse- einer Photovoltaikanlage ange- re Anlage betreut, sondern auch dacht. Damit hätte man nicht nur das günstigste Angebot abgab. zusätzliche Fördermittel in Innerhalb von nur zwei Wochen Anspruch nehmen können, son- wurden die alten Öfen abge- dern auch auf Jahre hinaus für baut, entsorgt und Durchbrüche eine umweltgerechte Energie- für die neuen Rohre gestemmt. versorgung gesorgt. Doch im Dies alles wurde durch Eigenlei- Laufe des Jahres mussten wir uns stung gewährleistet und hier gilt von dieser Variante verabschie- unser besonderer Dank Holger den, da die Region und die Stadt Pries, Steffen Imbke und Wilfried Hannover der Fällung, bzw. Geveke, sowie allen hier nicht Rückschneidung der Bäume hin- genannten. Nur durch deren Ein- ter dem Clubhaus nicht zu stimm- satz und Engagement ist auch ten. Dies wäre aber erforderlich diese Aufgabe zu bewerkstelli- gewesen, damit die Anlagen aus- gen gewesen.

Probedruck20 TSV-Spiegel Dezember 2010 TSV-Spiegel Dezember 2010 21 Die Finanzierung konnte, wie Jeder Raum ist mit einem moder- auch bei den anderen Investitio- nen Heizkörper ausgestattet, der nen in den letzten Jahren, ohne perfekt in die jeweiligen Räume Beitragserhöhungen vollzogen integriert wurde. Alles in allem werden. Ein Zuschuss vom Regi- ist die Fußballsparte zufrieden, onssportbund, der eigentlich erst dass alles so reibungslos abgelau- im Jahre 2011 hätte beantragt fen ist und die Fa. Haase so werden können, konnte schon pünktlich die Anlage übergeben dieses Jahr in Anspruch genom- konnte. men werden. Hier gilt unser mf Dank Willy Tadje, der seine guten Beziehungen nutzen konnte, um dieses schon in diesem Jahr mög- lich zu machen. Der Hauptvor- stand des TSV finanziert die Rest- summe der Anlage vor und betei- ligt sich mit einem Zuschuss ebenfalls an den Kosten. Im Lau- GPS fe der nächsten Jahre wird dann der Restbetrag an die Hauptkas- Globalplayer Sports se zurückbezahlt, hierfür ist im Haushaltsplan eine Summe vor- T-Shirt - Polo-Shirt - Sweatshirt - geplant. Jacken - Westen - Arbeitskleidung - Textildruck Mit der neuen Anlage ist nun gewährleistet, dass immer genü- Ralf Marienhagen gend warmes Wasser zum Telefon: 0 51 09 / 7 62 71 · Mobil: 01 76 / 35 61 04 52 Duschen für alle Mannschaften zur Verfügung steht und im gan- E-Mail: [email protected] zen Clubhaus eine angenehme Atmosphäre entsteht.

22 TSV-Spiegel Dezember 2010 TSV-Spiegel Dezember 2010 23 den Posten der Jugendleiterin zur Verfügung zu stellen sehr und wünscht dir, liebe Marion für die Zukunft alles Gute! Als Dank und TSV Wennigsen/Deister e.V. Anerkennung der Arbeit überreichte Peter Oldekopf an Marion Hem- – Jahresversammlung – me einen Blumenstrauß! Danach übernahm er die Ehrung von den Mitgliedern, die auf eine 25- Finanzamt fordert eine gebundene Rücklage oder die Gemeinnützig- jährige Mitgliedschaft im TSV Wennigsen zurückblicken konnten. Die keit des Vereins. „Silberne Ehrennadel“ des TSV Wennigsen wurde überreicht an: Gisela Fink, Christian Friedrich, Isabell Haase, Rainer Klein, Ingo Kloke- Die Jahreshauptversammlung des TSV war in diesem Jahr mit 51 Mit- mann, Wilma Kreiter, Nicole Kreuzberger, Ilse Lotz, Michael Mahnke, gliedern spärlich besucht, ging es doch diesmal um so eine wichtige Ruth Mantik, Wibke Mantik, Willi Mantik, Helmuth Meinecke, Julia Sache wie eine Satzungsänderung. Schanze, Brigitte Schulz, Hartmut Sievers, André Stadie, Horst Theo- Nach der Begrüßung durch Jürgen Stegen überbrachten die Gäste, bald, Vanessa Trzewik und Sören Zenke. 2. Bürgermeisterin Frau Kügler, Ortsbürgermeister Dieter Hasenjäger (Elfmeter-Korrektur in Arnum wurde als „Fair-Play-Aktion“ gewürdigt). und AKS-Vorsitzende, Frau Ulrike Schubert ihre Grußworte. Herr Oldekopf half bei der Verteilung der Ehrennadeln. Fritz Redecker übermittelt die Grüße des Regionssportbundes und des Leider waren von den 20 zu Ehrenden nur 2 Personen anwesend. Fußballkreises. Gern übernimmt er die Aufgabe der Ehrungen für 450 Jahre (9 x 50 Jahre Mitgliedschaften). Er bedankt sich ganz herzlich bei Die „Goldene Ehrennadel“ für 40-jährige Mitgliedschaft wurde an 22 allen Ehrenamtlichen und ein besonderer Dank geht an die Jugendar- Mitglieder überreicht und zwar: beit. Helmut Baumgarten, Herbert Bothe, Frank Dannenberg, Sigrid Dra- Anschließend führte er die Ehrungen des Regionssportbundes für 50- wert, Klaus Fehse, Antje Fetköther, Werner Fetköther, Stephan Frei- jährige Mitgliedschaften durch: mann, Bernhardine Heimberg, Christine Hesse, Gunter Hesse, Hubert Brunhilde Baumgarten, Rüdiger Baris, Horst Fricke, Kurt Grote, Irmgard Hußmann, Karl-Heinz Hußmann, Hannelore Maas, Günter Martin, Regi- Heath, Jutta Homeyer, Hans Reitz, Hartmut Stegen und Rudolf Stief na Mühlradt, Elisabeth Nolte, Rüdiger Paulmann, Ilsa Rabbe, Marlis erhielten eine Ehrenurkunde sowie eine dazugehörige Ehrennadel. Regel, Rosemarie Stöcker und Hans-Dieter Voigt.

Danach übernahm Jürgen Stegen und ehrte Frau Marion Hemme für 8 Jahre Jugendleiterin im TSV. Marion hat sich 8 Jahre lang um die Rahmenbedingungen der Jugend- lichen des TSV Wennigsen gekümmert. Auch wenn die eigentliche Jugendarbeit in den Sparten abgewickelt wird, ist eine koordinierende Hand für die Zusammenarbeit mit der Gemeinde (u. a. bei der Ferien- pass-Aktion, Jugendfreizeiten usw.) notwendig. Dazu kommen die Auf- gaben bei der Zusammenarbeit mit dem Regionssportbund und die Vertretung der Interessen der Jugendlichen im Hauptvorstand. Marion Hemme hat sich stets vorbildlich für die Belange der Jugendlichen im TSV Wennigsen eingesetzt und viele Ideen tragen ihre Handschrift. Besonders hervorheben möchte ich ihre stetige Forderung nach der Erweiterung des Hallen-Angebotes in Wennigsen für die Jugend und für neue Sportarten. Der Hauptvorstand bedauert Deine Entscheidung

24 TSV-Spiegel Dezember 2010 TSV-Spiegel Dezember 2010 25 Für 50 Jahre treue Mitgliedschaft im TSV Wennigsen wurden mit einer Ehrenvorsitzenden Willi Tadje, der mit dem Regionssportbund die Ehrenurkunde folgende Mitglieder geehrt: umgehende Förderung der Heizungssanierung festgezurrt hat. Rüdiger Baris, Brunhilde Baumgarten, Horst Fricke, Kurt Grote, Irmgard Heath, Jutta Homeyer, Hans Reitz, Hartmut Stegen und Rudolf Stief. Dank geht auch an die Gemeinde für die Grundsanierung der Turnhal- le im Lindenfelde. Die Sanierung war seit Jahren überfällig und durch Ebenfalls mit einer Ehrenurkunde wurden die Mitglieder für 60 Jahre die Konjunkturpakete ist hier für Wennigsen für den Schul- und Ver- Mitgliedschaft im TSV Wennigsen geehrt. Es waren: einssport etwas sehr Positives herausgekommen. Die Restarbeiten mit Werner Elies, Erika Grote, Günter Heimberg, Karla Isl, Günter Sacha, der Fassadensanierung werden 2011 den Abschluss bilden, um uns eine Reinhold Schalk, Ulrich Stachan und Friedrich Wilke, Top-Halle für die nächsten Jahrzehnte zur Verfügung zu stellen.

Nachdem die Sparten ihre Berichte verlesen hatten gab Jürgen einen Das Problem „Waldrandweg“ ist seit 1994 da. In diesem Jahr können Überblick über die letzten zwei Jahre. Seit der letzten Mitgliederver- wir erfreut zur Kenntnis nehmen, dass die Klosterkammer endlich eine sammlung war die Sanierung der Flutlichtanlage auf dem Hartplatz Grob-Sanierung in den letzten Wochen durchgeführt hat. Dank an den 2008 (ca. 10.200,00 Euro) und die in den letzten Wochen durchgeführ- Bürgermeister. Die Gespräche bei der Klosterkammer scheinen nun te Erneuerung der Heizungsanlage im Clubhaus auf dem Waldsport- endlich erhört worden zu sein. Wie lange diese Grob-Ausbesserung platz (ca. 13.500,00 Euro) die größten Ersatz-Investitionen für den TSV hält, wird man sehen. Ich fordere nochmals eine ordentlich Sanierung Wennigsen. Mein Dank geht an die Fußballsparte und die vielen Helfer im kommenden Jahr, so wie es die Klosterkammer im Wald macht! bei der Umsetzung der beiden Projekte und insbesondere an unseren 2006 und 2008 gab es bereits ein Problempunkt: Die fehlende oder schlechte Kommunikation zwischen Gemeindeverwaltung und TSV bei auftretenden Problemen. Lieber rechtzeitig miteinander reden und Lösungen finden, als hinterher übereinander zu reden und Frust zu haben. Ich erinnere an den abgesprochenen halbjährigen Gesprächster- min mit dem Bürgermeister und an die Teilnahme entscheidungsbefug- ter Personen an den AKS-Sitzungen.

Hencke & Hencke Meisterbetrieb in 2. Generation Gebäudereinigung GmbH Kampstraße 34, 30974 Wennigsen Tel. 0 51 03 / 78 68 · Fax 0 51 03 / 78 07

Grafittischutz & -entfernung Desinfektionsreinigung Baureinigung Büroreinigung Glasreinigung Fassadenreinigung Teppichreinigung Treppenhausreinigung und selbstverständlich Winterdienst

26 TSV-Spiegel Dezember 2010 TSV-Spiegel Dezember 2010 27 Haupt-Problempunkte: einer in Wennigsen zu suchenden geeigneten Firmenhalle oder Bau- - Zustand der SSGS-Halle ernscheune, der Neubau einer Sporthalle, aber auch die Übernahme - Sperrung der SSGS-Freianlage für bis zu 6 Wochen (in 2 Jahren) der Sporthalle an der ehemaligen Polizeischule in der Wennigser Mark - Trampolin-Probleme mit dem Rückzug von Jürgen Weinhardt nach beleuchtet werden. 12 Jahren Übungsleiter-Tätigkeit Der Beschluss soll bis zum 31. Dezember 2012 umgesetzt werden. Die 2008 hatten wir in der Mitgliederversammlung die fehlenden Hallenka- Mitgliederversammlung segnete das mit großer Mehrheit ab. Über die- pazitäten angesprochen und für einen Hallenanbau an die SSGS-Halle se Entscheidung des Wennigser Sportvereins wird das zuständige geworben. Leider wurde dieser Wunsch durch die Anlage des Beach- Finanzamt bis Ende des Jahres informiert, sodass die Gemeinnützigkeit Volleyballfeldes und des Basketballfeldes torpediert. Dies ist schade, da erst einmal gesichert sein sollte. mit den Baumaßnahmen, die auch an anderer Stelle hätten erfolgen können, unsere SSGS-Anbau-Überlegungen als die wahrscheinlich Zur Wahl standen in diesem Jahr der stellv. 1 und 2. Vorsitzende/in, der kostengünstigste Lösung nun unmöglich gemacht worden ist. Sportwart, Jugendleiter/in sowie ein Kassenprüfer. Die Versammlung wählte Peter Oldekopf 1. und Margret Fahrenbach 2. stellv. Vorsitzen- de Auch konnte der lange verweiste Posten des Sportwartes durch Wer- Der stellvertretende Vorsitzende, Peter Oldekopf, gab dann einen Ein- ner Schröder wieder besetzt werden. Der Posten der Jugendleitung blick über das Vereinsvermögen. Die 170.000,00 Euro, die als freie Rück- konnte leider nicht besetzt werden und als Kassenprüfer wurde Helmut lage für einen geplanten Hallenanbau gedacht war, müsse nunmehr Mischler gewählt. dem Finanzamt bis Ende des Jahres gemeldet werden, wenn die Gemeinnützigkeit nicht aufs Spiel gesetzt werden soll. Auch wenn es noch ein gutes halbes Jahr hin ist, wies Jürgen an dieser Als „freie“ Rücklage ohne Verwendungszweck und Angaben einer Ver- Stelle auf das „Historische Freischießen 2011“ vom 18. bis 21. Juni 2011 wendungszeit akzeptiert das Finanzamt die vom TSV angesparte Sum- hin und bat um rege Beteiligung der TSV-Mitglieder. me nicht. „20.000 Euro ist die Höchstsumme für eine „freie Rücklage“, erklärte Oldekopf, der mit dem Finanzamt offen über das Finanzpro- blem des Vereins gesprochen und nach einer Lösung gesucht hatte, wie die Gemeinnützigkeit erhalten werden kann. „Wir müssen die freie Rücklage in eine gebundene umwandeln und darin deutlich sagen, in welchem Zeitraum wir die Mittel für welche Maßnahme verwenden wollen“, erklärte Oldekopf.

So wurde den Mitgliedern vorgeschlagen, die Mittel für die Erweite- Schreecks Hofladen rung des Sportstättenangebotes in der Gemeinde Wennigsen einzuset- Eier, Gemüse, Kartoffeln aus eigener Produktion, Brot aus eigener Bäckerei, Fruchtaufstriche aus eigener Herstellung, zen und einen konkreten Beschluss über die Bildung einer „gebunde- Dosenwurst aus der Region, Imkerhonige, Kräuter, nen Rücklage“ zu fassen. Dieser kam auch mit einer Option über vier Obst, Gemüse aus dem Süden, exotische Früchte, u.v.m. Punkte zustande: Als Summe wurden 170.000 Euro festgelegt. Öffnungszeiten: Der Vorstand wurde beauftragt, eine Konzeption für einen Sporthalle- Dienstag 15 – 18 Uhr Glockenstraße 12 nan-, Um- oder Erweiterungsbau zu entwickeln, mit der die Sporthal- Freitag 15 – 18 Uhr 30974 Wennigsen / Degersen lenkapazität in Wennigsen verbessert werden soll. Dabei sollen die Samstag 9 – 12 Uhr Telefon 05103/ 85 85 Möglichkeiten eines Anbaus an der Sporthalle der SSGS, der Ausbau

28 TSV-Spiegel Dezember 2010 TSV-Spiegel Dezember 2010 29 TSV Wennigsen/Deister e.V. – Fußballsparte – 1. Spartenleiter: Telefon: 05103 / 50 34 64 Achim Gärtner Handy: 01 51 / 26 43 62 31 E-Mail: [email protected]

2. Spartenleiter: Telefon: 05103 / 3686, Handy: 0175 / 2257270 Jürgen Stegen Fax: 05103 / 3686 E-Mail: [email protected] oder [email protected]

Spielausschussobmann: Telefon: 05103 / 927557, Handy: 0171 / 5470727 Marco Trube E-Mail: [email protected]

Jugendleiter: E-Mail: [email protected] Stephan Zander und Telefon: 05103 / 2010 Bernd Strote Telefon: 05103 / 1209

Schiedsrichterobmann: Telefon: 05103 / 705301, Handy: 0171 / 4980620 Marcel Ryback E-Mail: [email protected] Tim Schiemann 2. Jugendleiter/Platzwart: Handy: 01 51 / 12 34 38 37 Dieter Demme Hörgeräteakustik-Meister Geschäftsführer: Telefon: 05103 / 7412, Handy: 0179 / 3940397 Matthias Fetköther

Pressewart: Telefon: 05103 / 925396, Handy: 0173 / 2068803 Stefan Zwing E-Mail: [email protected] Ricklinger Stadtweg 30 Vergnügungswart: Telefon: 05103 / 87 21 30459 Hannover Manfred Nötzig Telefon 05 11 / 7 68 21 30 REDAKTIONSSCHLUSS für die 1. Ausgabe 2011 Telefax 05 11 / 7682130 ist DONNERSTAG, der 20. Januar 2011, Erscheinungstag, Samstag 29. Januar 2011

30 TSV-Spiegel Dezember 2010 TSV-Spiegel Dezember 2010 31 Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest

Wir wünschen Euch ein glückliches und geruhsames Weihnachtsfest und viele besinnliche Stunden.

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit. Mit den besten Wünschen für das neue Jahr 2011 grüßt der Hauptvorstand des TSV Wennigsen.

32 TSV-Spiegel Dezember 2010