Xd »HIER IST DIE WELT, HIER IHR RAND.« Zeitgenössische Literatur aus Nordeuropa / Zusammengestellt von Uwe Englert, Roland HolTnmnn & Stefan Moster. Mit BuchBildern1 von Anton Würth & Marginalien von Alfred Anderseh. L Inhalt

Jouni Inkala: Tässä on maailma / Hier ist die Welt 4 Editorial: Gegenwartsliteratur aus Nordeuropa 5 Tomas Tranströmer: Wie meine Augen schmerzen! 11 [77 Aus dem Schwedischen von Hanns Grössel Leena Krohn: Beim Betrachten eines Buches 13 [77 Aus dem Finnischen von Stefan Moster DIE ALTEN MÄHTEN JEDEN HALM... Erik Skyum-Nielsen: Ist der Norden eine Fiktion? 19 EU/Aus dem Dänischen von Roland Hoffmann Paal-Helge Haugen: Die Schrift der Geschichte 24 77/ Aus dem Norwegischen von Siegfried Weibel : Stille wie wachsende Bäume .-. 29 [27 Aus dem Dänischen von Hanns Grössel Claes Andersson: Eine Zeit der Vorbereitung 32 LZ/Aus dem Schwedischen von I. Schellbach-Kopra BÜCHER MÜSSEN ATMEN WIE MENSCHEN... : Elisabeth 37 777 Aus dem Norwegischen von Wolfgang Butt Gyröir Eliasson: Heugabel und Gummischuhe 42 CI7 Aus dem Isländischen von Gert Kreutzer Anna Karin Palm: Die Einsamkeit des Sumo-Ringers 45 LZ? Aus dem Schwedischen von Verena Reichel ETWAS HAT SICH LANGSAM VERÄNDERT... Raija Siekkinen: Hunger 55 I /Aus dem Finnischen von Antje Mortzfeldt : Gesichter in den Birkenstämmen 58 [11/ Aus dem Schwedischen von Verena Reichel Tua Forsström: Der Duft von Phlox 61 EZ7 Aus dem Finnlandschwedischen von Paul Berf Cathrine Grendahl: Herzbenzin 65 [17 Aus dem Norwegischen von Siegfried Weibel

Fortsetzung Seite 3

42. Jahrgang, Band 1 / 1997, Ausgab18e 5 Inhalt

Kirsten Hammann: Was für eine Plage '. 67 777 Aus dem Dänischen von Roland Hoffmann DIE STUNDE DES GROSSEN RISIKOS... Mads Brenee: Der Verführer ' 75 777 Aus dem Dänischen von Roland Hoffmann Oivind Hänes: Diktaphonschlips mit Nationalhymne 80 777 Aus dem Norwegischen von Uwe Englert Steinunn Siguröardöttir: Die Dichterin Olöf von Hlaöir 88 777 Aus dem Isländischen von Gert Kreutzer DURCH DAS FENSTER SAH ICH DIE WELT... Erik Skyum-Nielsen: Das Auge im Hinterkopf- I | Zur modernen isländischen Literatur 91 I .' Aus dem Dänischen von Harff-Peter Schönherr Vigdis Grimsdöttir: Grandavegur 7 98 [_7Aus dem Isländischen von Hubert Seelow Einar Mär Guömundsson: Isländische Jahreszeiten 103 777 Aus dem Isländischen von Hubert Seelow Didda: Die Farben unserer Visagen im Winter 107 777 Aus dem.Isländischen von Stefanie Würth Anton Würth: 17. Januar 1997 111 Stefan Soltek: Marginalien oder HaltMal - 123 777 Zu Anton Würths BuchBildern ... DAß DU GLA ÜBST DU LEBST... Bertrand Besigye: Nirgendwo allerorts 127 [77 Aus dem Norwegischen von Siegfried Weibel Juhani Ahvenjärvi: Proviant für die Welt ,. 133 (777 Aus dem Finnischen von Stefan Moster Bruno K. Öijer: Nichts ist mehr übrig 136 [77 Aus dem Schwedischen von Klaus-Jürgen Liedtke ... UND DIE KINDER SPIELTEN WEITER ... : Die Technik des Mysteriums 141 1777 Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt Per Olov Enquist: Der äußerste Saal der Maschinen 154 [77 Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt MEIN GAST ...ICH ERINNERE MICH... Hanne Orstavik: Entropie 159 777 Aus dem Norwegischen von Angelika Gundlach Leena Krohn: Mich täuscht ihr nicht! 167 1777 Aus dem Finnischen von Regine Pirschel Jounilnkala: Bergleutestraße, Helsinki 172 I 7 Aus dem Finnischen von Stefan Moster Mirkka Rekola: Ein kalter Hauch, mein Gast 173 777 Aus dem Finnischen von Stefan Moster Pia Tafdrup: Wannsee 177 777 Aus dem Dänischen von Hanns Grössel : Der Text. Universalitäten 179 [77 Aus dem Dänischen von Hanns Grössel Jan Kjcerstad: Strategien für den neuen Roman 183 777 Aus dem Norwegischen von Angelika Gundlach Kolophon/Die Autoren / Quellen & Hinweise 193 Redaktion: Johann P. Tammen