Kluborgan des Tennisclubs

Ausgabe Juni 2014

Inhaltsverzeichnis

Inhalt Gruss des Präsidenten ...... 3 Schwendicup 2014 ...... 7 Winterimpressionen ...... 9 Aktive Jungseniorinnen und Herren; beide 2. Liga ...... 12 Impressionen Interclubsaison 2014 ...... 13 Interclub Teams Saison 2014...... 15 Resultate Interclub Saison 2014 ...... 16 Unsere Top 5 vom Sommer 2014 ...... 18 Events 2014 ...... 19 Kurzinterview mit Nicola Vögtlin vom 10. Juni 2014 ...... 20 Inserenten und Sponsoren ...... 24 Der Vorstand des Tennisclubs Heiligenschwendi ...... 25

Gruss des Präsidenten

Liebe Tennisfreunde

Letzten Herbst wurde ich zum neuen Präsidenten des Tennisclub Heiligenschwendi gewählt. Ich übernahm dieses Amt von Roland Haller mit sehr vielen Ideen für unsere gemeinsame Vereinszukunft.

Plötzlich wurde ich über die Weihnachtstage abrupt gebremst und wir mussten die meisten Tagesgeschäfte und Zukunftsideen beiseitelegen. Der Heiligenschwendi Tourismus (HST) kündigte uns den Mietvertrag auf Ende Juni 2014. Ich musste mich mit Verträgen, Verhandlungen und dem Rechtlichen auseinander setzten. Zudem tauchte ich in unsere Vergangenheit des Clublebens ein. Sicher nicht gerade alles Themen, mit denen ich mich als Erstes befassen wollte.

Erfreulicherweise hat sich nun in jüngster Zeit sowohl die Vertretung des HST und der Gemeinde sehr interessiert daran gezeigt, dass die Anlage weiter durch den Tennisclub betrieben wird. Entsprechend konnten die Gespräche zielführend und konstruktiv geführt werden. Diese und die nächsten beiden Saisons sind gesichert. Der HST zieht die Kündigung zurück und gleichzeitig wurde das bisherige Mietverhältnis bis Dezember 2016 erstreckt.

Für die Zeit nach dem 1. Januar 2017 bestehen bereits Ideen und Lösungsansätze. Wir sind zuversichtlich, dass der TCH auch in den nächsten Jahren erfolgreich seinen Beitrag zum Wohle der Region erbringen kann.

Für die vergangene Amtszeit bin ich enorm froh, dass ich super Personen im Vorstand und als Mitglieder habe, die mich enorm unterstützten und viel Arbeit auch übernommen haben. Besonders Ueli Siegenthaler möchte ich danken für sein Herzblut und Energie, die er in diese unschöne Geschichte gesteckt hat.

Auch bei Bernhard Geber und Roland Affentranger möchte ich mich für Ihre Unterstützung und Beratung bedanken. Aber auch der ganze Vorstand und sehr viele Mitglieder haben mich unterstützt und immer wieder Mut zugesprochen. Gerade in solchen Zeiten ist der Zusammenhalt in einem Verein sehr wichtig und nur zusammen sind wir stark. Ich danke euch und freue mich auch in Zukunft mich für den Verein einzusetzen.

Gemeinsam wollen wir jetzt in eine belebte und tennisreiche Zukunft schreiten, Vergangenes zurücklassen und uns wieder unserem beliebten Hobby widmen. Ich werde mich für unsere tolle Juniorenförderung unter der Leitung von Nicola Vögtlin, der eine enorme Arbeit leistet zusammen mit Remo Leuenberger, einsetzten. Doch auch unsere Interclub-Teams mit den sehr aktiven Captains Daniel Scheuner und Marlis Fend sind ein wichtiger Bestandteil unserer Vereinskultur. Dafür werde ich mich zusammen mit Pascal Vögtlin, unserem Spielleiter ebenfalls weiterhin stark einsetzten, dass uns diese Teams erhalten bleiben. In jüngster Zeit haben diese beiden Teams sehr viel Freude bereitet und beide 2. Liga Teams haben den Ligaerhalt geschafft. Herzliche Gratulation!

Der Junioren- sowie Erwachsenenbreitensport zusammen mit den Familien sind für unseren Tennisclub genauso wichtig, wie die Wettkampfspieler. Für den sozialen Teil möchte ich euch gerne unsere Events ans Herzen legen. In den vergangenen Jahren, konnten wir jeweils tolle Abende bei gemütlichem Beisammensein geniessen und wir liessen uns kulinarisch verwöhnen. Am Samstag, 28. Juni 2014 findet der Interclubabschluss-Abend, an dem alle ganz herzlich eingeladen sind, statt. Ich freue mich auf viele Besucher.

Die weiteren Events findet ihr in dieser Mixed-Ausgabe und natürlich auf unserer Homepage www.tc-heiligenschwendi.ch.

Zum Schluss möchte ich unseren Sponsoren, Werbern und Gönnern ganz herzlich danken, die uns treu bleiben und uns weiter unterstützen. Wir sind weiterhin stark auf solche freiwilligen Beiträge angewiesen. Unser Verein lebt nicht zuletzt durch Ihre Unterstützung. Herzlichen Dank!

Ich möchte euch allen weiterhin eine schöne Tennissaison wünschen und ich freue mich, euch auf dem Platz oder an den Events anzutreffen.

Liebe Grüsse

Lukas Bühler, Präsident Tennisclub Heiligenschwendi

Alle wollen nur eines…

• …einkaufen in der Landi G

• - , Center Glockental 033 439 01 31 • AGROLA Top-Shop Glockental 033 439 01 37 • VOLG-Laden Oberdorfstrasse 25 033 437 43 55 • - Thun, Hohmad-Shop Frutigenstr. 36 033 221 60 11 • - , Landi beim Bahnhof 033 346 00 11 • - Mühlethurnen, Landi-Laden 031 809 01 30 • - Unsere AGROLA-Tankstellen in: , Steffisburg Oberdorf, Steffisburg Glockental (mit Top-Shop), , Thun (Erdgas-TS und Shop im Hohmad-Park), Kirchdorf, Mühlethurnen, Stocken, . Wir wünschen gute Fahrt mit AGROLA – wo immer Sie fahren! • Freundlich - flexibel - modern - vielseitig

Schwendicup 2014

Am 22. März 2014 wurde im CIS Heimberg um den Schwendi-Cup-Titel gespielt.

The same procedure as every year! Dieses Sprichwort wird mit dem Film Dinner for One in Verbindung gebracht. Doch auch für unseren Schwendi-Cup passt dieses Sprichwort sehr gut. Am 22. März 2014 wurde der traditionsreiche Schwendi-Cup durchgeführt. Dieses Jahr fehlte nicht viel und das Turnier wäre als gescheitert in die Geschichtsbücher eingegangen. Es harzte mit Anmeldungen und als das Teilnehmerfeld endlich komplett war, erreichten mich am Turniertag noch Abmeldungen wegen Krankheit. Glücklicherweise konnte schnell genug Ersatz gefunden werden, so dass einem erfolgreichen Turnier nichts mehr im Wege stand. Die Tatsache, dass es dieses Jahr mit den Anmeldungen harzte, führte dazu, dass ich als Turnierleiter auch zum Racket greifen durfte / musste. Auch dieses Jahr gab es viele ausgeglichene und bis zur letzten Sekunde spannende Spiele zu sehen. Die besten Gruppensieger qualifizierten sich für die Finalrunde. Dabei gab es einige altbekannte, jedoch erfreulicherweise auch viele neue Gesichter zu sehen. Auch dem Turnierleiter gelang der Finaleinzug. Sieben Clubmeistertitel konnte ich mir bereits sichern, der Titel als Schwendi-Cup Sieger blieb mir bis anhin jedoch verwehrt. Dieses Jahr gelang es mir, den Pokal zu gewinnen und somit kennt der Schwendi-Cup einen weiteren neuen Sieger. Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Teilnehmenden für den tollten Turniertag und freue mich bereits wieder auf die nächste Ausgabe. Hoffentlich mit weniger Problemen beim Anmeldeprozedere. Ein herzliches Dankeschön auch an meine Eltern Rita und Willi Vögtlin, welche uns wiederum wunderschöne Geschenke vom Weinhaus Kirchberg zur Verfügung stellten sowie dem CIS Heimberg.

Ende gut, alles gut.

Pascal Vögtlin

Ein herzliches Dankeschön für die perfekte Organisation an den Turnierleiter, Pascal Vögtlin!

Winterimpressionen

Trotz den momentan sommerlichen Temperaturen, hier einige Impressionen, wie es im Winter auf unseren Plätzen aussehen kann (Fotos von Ueli Siegenthaler):

Aktive Jungseniorinnen und Herren; beide 2. Liga

Das Team mit Marlis, Sandra, Anna, Ines, Monika und Sonja war auch in diesem Frühling im Vorbereitungstrainings-Weekend in Müllheim. Unter der Leitung des Trainers Marcel Iten bereiteten sie sich erfolgreich auf die Interclubsaison 2014 vor. Sie schafften, wie die Herren Aktive 2. Liga, den Ligaerhalt. Bei den Herren spielten dieses Jahr Daniel, Jonathan, Kevin, Remo, Roland, Nando, Nicola, Martin, Lukas und André (verletzt) mit. Die genauen Berichte der Captains werden wir in der nächsten Ausgabe Ende Saison veröffentlichen.

Somit werden wir erneut in der nächsten Saison 2015 zwei erfolgreiche Teams im Interclub haben. Für einen Verein sind heute die Interclub-Teams enorm wichtig und wir müssen diese deshalb unbedingt aufrechterhalten.

Impressionen Interclubsaison 2014

Interclub Teams Saison 2014

Jungseniorinnen 2. Liga Fend Oberholzer Marlis (Captain) R5 Attinger Ines R6 Holzer Sonja R6 Jaun Monika R6 Hänni Margrit R6 Stöckli Sandra R7 Siegenthaler Anna R7 Graber Susanne R8

Herren 2. Liga Scheuner Daniel (Captain) R7 Jungen Kevin R6 Vögtlin Nicola R6 Bühler Lukas R7 Leuenberger Remo R7 Haller Roland R7 Frey Martin R7 Lauber André R7 Fend Nando R7 Lauber Jonathan R8

Resultate Interclub Saison 2014

Austragungstag Samstag oder Sonntag, Festlegung durch Heimclub. Die Daten der anschliessenden Auf- oder Abstiegsspiele (2. Liga Herren) sowie Resultate können Sie auf unserer Homepage www.tc-heiligenschwendi.ch abrufen.

Unsere Top 5 vom Sommer 2014

Herren Vögtlin Pascal R4 Jungen Kevin R6 Siegenthaler Ueli R6 Vögtlin Nicola R6 Bühler Lukas R7

Damen Fend Oberholzer Marlis R5 Attinger Jnes R6 Holzer Sonja R6 Sperlich Beatrice R6 Jaun Monika R6

Events 2014

Liebe Tennisfreunde, Im Jahr 2014 bieten wir erneut attraktive Events an. Kommen Sie vorbei, spielen Sie Ihren geliebten Sport und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen. Nehmen Sie Ihre Familie und Freunde mit – alle sind herzlich dazu eingeladen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allen eine herrliche Sommersaison.

Samstag, 22. März 2014 Schwendicup 2014 im CIS Heimberg ab 14.00 Uhr Doppelturnier An unser traditionelles Clubturnier sind alle herzlich willkommen. anschliessend Nachtessen

Samstag, 28. Juni 2014 Interclub-Saisonabschluss 18.00 Uhr Mit unseren Mitgliedern und Freunden wollen wir nochmals auf die Interclub (ab 17.00 Uhr freies Tennis) Partien zurückblicken und bei einem frisch gegrillten Steak über Erlebtes diskutieren. Bitte anmelden

Samstag, 9. August 2014 Clubmeisterschaftsbrunch 2014 ab 09.30 Uhr Im August findet unser alljährlicher Höhepunkt statt. Die Clubmeisterschaften inklusive attraktive Erstrundenpartien bieten sehr attraktive Spiele und diese Saison werden wir die Meisterschaften

mit einem reichhaltigen Brunch eröffnen. Bitte anmelden

Samstag, 13. Sept. 2014 Doppelplausch Fondueabend ab ca. 14.00 Uhr Doppelplausch Spielen Sie am Doppelplausch mit und lassen Sie sich ab 18.00 Uhr kulinarisch 18.00 Uhr Fondue verköstigen. Geniessen Sie das erste Fondue im Jahr 2014.

Bitte anmelden

Anmeldung für die Events: Jeweils bis Montagabend vor dem Event  Anruf/SMS: 079 787 26 56  Mail: [email protected] Kurzinterview mit Nicola Vögtlin vom 10. Juni 2014

Das Erste, was ich nach dem Aufstehen mache: Einen Blick aus dem Fenster werfen und das Tageswetter analysieren. Hier ein paar Wetterregeln: - Auf einen trüben Morgen folgt ein heiterer Tag. - Der schönste Tag beginnt mit einer stillen Morgenröte - Im März, April, da ist es schön, doch im Mai, da oft gespielt wird Interclub, es ist mehr Fluch als Segen, denn es gibt fast immer Regen. Wovon ich nicht genug kriege: Teigwaren jeglicher Art. Favoritenliste:

 Makkaroni: lange Röhrennudeln, die ohne Sauce als eigenständiges Gericht, seltener als Beilage gereicht werden. Dazu ebenso viel Käse, am liebsten Emmentaler.  Tortiglioni oder Rigatoni, die ohne Sauce als eigenständiges Gericht, seltener als Beilage gereicht werden. Dazu ebenso viel Käse, geriebener Greyerzer Käse, einfach ein Traum.  Spaghetti: lange, zum Teil auch überlange dünne Nudeln, die mich oft vor sportlichen Wettkämpfen begleiten.

Wofür ich meine letzten 100 Franken ausgeben würde: Für das letzte Spiel in der Karriere von Roger Federer Was in meinem Kühlschrank nie fehlen darf: Joghurt, am liebsten Heidelbeere. Oder natürlich Schokolade, aber nur, wenn das Wort stichfest nicht fehlt. Was ich am liebsten trinke: Trinkwasser ist mein Lebensmittel Nr.1 Was ich zuletzt gekocht habe: Natürlich Teigwaren Was ich früher in der Schule nicht wirklich mochte: Da dieses Fach mit den vielen Zahlen und teilweise hoch komplexen Vorgängen, die nicht einmal die Lehrer selbst wirklich begriffen haben. Leider ist mir der Name dieses Faches gerade entfallen. Welcher prominente Zeitgenosse ich gerne einmal für einen Tag wäre: Roger Federer Die Mahlzeit, die ich in Restaurants am häufigsten bestelle: Rahmschnitzel mit Nudeln, und zum Dessert einen Bananensplit, natürlich mit Rahm.

Wovor ich mich fürchte: Vor Hunden, die mir beim Joggen über den Weg laufen und ich nicht einschätzen kann, ob sie wirklich so brav sind, wie es die Besitzer immer betonen…… Vor Sonnenbrand…. Mein letzter Kinofilm: Dr Goalie bin ig von Pedro Lenz Wovon mir übel wird: Süsskartoffeln. Wusste lange gar nicht, dass es diese gibt, bis mir richtig übel wurde… Deine Motivation um Sport zu treiben: (möchte Anna Siegenthaler wissen) Bewegung, stets neue Ziele definieren und immer wieder die Faszination zu sehen, zu welchen Leistungen unser Körper fähig ist, wenn der Kopf mitspielt. Wer soll der nächste Interviewgast sein (Name oder ist mir egal): Fritz Lauper Zusatzfrage (freiwillig!): Dies wollte ich von der nächsten Person schon immer mal wissen: Warum hast du „Birkenstöcke“ lieber als gewöhnliche Schuhe?

Inserenten und Sponsoren

Liebe Klubmitglieder

Im Interesse unserer Klubs bitte ich euch, die Inserenten und Sponsoren unseres Clubs zu berücksichtigen und bei einem Einkauf auch zu sagen, dass ihr Mitglieder des Tennisclubs Heiligenschwendi seid. Das erleichtert uns die Motivation unserer Sponsoren erheblich. Neu sind auf unserer Homepage unter den Links unsere Sponsoren eingetragen und man kann von dort aus direkt auf die Homepage der jeweiligen Firma gelangen. Hier zur Erinnerung die Liste unserer Werber.

Landi Thun 3661 Uetendorf Tanner Maler Beim Schulhaus Hr. Tanner, 3625 Heiligenschwendi CIS Tenniscenter Schützenstrasse 72, Hr. A. Braun 3627 Heimberg Tennishalle Treff Burgerstrasse 50, Hr. B. Baeriswyl 3604 Thun Dörfli Chäsi Dörfli 153, Frau Dora Bieri 3625 Heiligenschwendi Hotel Alpenblick Familie Lüthi, 3625 Heiligenschwendi PROBST Optik Marktgasse 17, Waaghaus Hr. Probst 3600 Thun Weinhaus Kirchberg Hauptstrasse 10, Hr. W. Vögtlin 3422 Kirchberg/ Wüthrich Montagen GmbH Geissental 9 Hr. Peter Wüthrich, 3624 Goldiwil Sanitas Troesch AG C.F.L. Lohnerstr. 28, Carina Schlatter 3601 Thun gysin ag thun Bierigutstrasse 14 Hr. Peter Gysin 3608 Thun Aemmer Bauunternehmung Multenegg Hr. Aemmer 3624 Goldiwil Fahrni Sportpreise Rüttiweg 18 Frau Fahrni 3612 Steffisburg Feldschlösschen AG Getränke AG Kreditoren-Sachkosten 4310 Rheinfelden TUS Sportcenter Uttigenstrasse 62, 3661 Uetendorf

Bandenwerber

Terra - Domus AG Stöckliweg 15, Hr. Marco Streun 3604 Thun AEK Bank 1826 Hofstettenstrasse 2 Frau Ramona Wahlen 3601Thun CIS Tenniscenter Schützenstrasse 72, Hr. A. Braun 3627 Heimberg

BO-Tennis-Bulletin

AEK BANK 1826 Hofstettenstrasse 2 Frau Ramona Wahlen 3601Thun

Der Vorstand des Tennisclubs Heiligenschwendi

PRÄSIDENT: Lukas Bühler, Schönaustrasse 24, 3600 Thun M: 079 580 14 25 E-Mail: [email protected]

VIZEPRÄSIDENT & Pascal Vögtlin, Schwendibachstrasse 3, 3624 Goldiwil SPIELLEITER: Tel. P: 033 442 21 58 M: 079 726 98 51 E-Mail: [email protected]

SEKRETÄRIN: Anna Siegenthaler, Untere Wart 56, 3600 Thun Tel. P: 033 222 52 43 E-Mail: [email protected]

JUNIOREN- Nicola Vögtlin, Schwendibachstrasse 3, 3624 Goldiwil OBMANN & Tel. P: 033 442 21 58 M: 079 717 09 24 J+S-COACH: E-Mail: [email protected]

KASSIER: Ueli Siegenthaler, Untere Wart 56, 3600 Thun Tel. P: 033 222 52 43 Tel. G: 031 666 11 84 E-Mail: [email protected]

Events Roland Haller, Fliederweg 16, 3661 Uetendorf Tel. P: 033 345 05 18 M: 079 787 26 56 E-Mail: [email protected]

Platzchef: Daniel Scheuner, Geissental 3, 3624 Goldiwil Tel. P: 033 442 13 93 E-Mail: [email protected]

Weitere Chargen ausserhalb des Vorstands:

Chefin Klubhaus : Marlis Fend Oberholzer, Höheweg 24G, 3600 Thun Tel. P: 033 222 56 31 Mobile: 079 301 40 45 [email protected]

Werbung & vakant Sponsoring:

Mixed-Herausgeber: Tennisclub Heiligenschwendi

Homepage: www.tc-heiligenschwendi.ch