Stadtmagazin Das Bürgermagazin für Stadt Neustadt an der Donau und Umgebung Ausgabe 1 / März 2021

INFOS AUS DEM NEUSTÄDTER RATHAUS

VEREINE STELLEN SICH VOR

NEUE KURSE BEI DER VOLKSHOCHSCHULE DIE STADT NEUSTADT A.D.DONAU (LANDKREIS ), EINE LEISTUNGS- STARKE, ZUKUNFTSORIENTIERTE UND BÜRGERFREUNDLICHE KOMMUNE MIT CIRCA 15.000 EINWOHNERN, SUCHT ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT

EINE/N MITARBEITER/IN FÜR DAS STADTARCHIV (M/W/D) – IN TEILZEIT -

ZU IHREN WESENTLICHEN AUFGABEN GEHÖREN: • Verwaltung der im Stadtarchiv vorhandenen Unterlagen und dessen Bestandserhaltung • Übernahme und Sortierung archivwürdiger Akten aus der Verwaltung • Bearbeitung von Archivanfragen (Erbenermittlung, Familien- und Heimatforschung) • Sammlung von nicht verwaltungsmäßigem Archivgut (Chroniken, Festschriften, Plakate, Filme, usw.) • Sammlung von Presseausschnitten nach Sachthemen und Vereinen • Verfassen einer laufenden Stadtchronik über aktuelle Ereignisse • Erstellung heimatgeschichtlicher Beiträge • Umzug und Neuorganisation des Stadtarchives WAS BIETEN WIR? • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • Leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD • Ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsgebiet in einem kollegialen Umfeld • Gleitende Arbeitszeit sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)

WORAUF KOMMT ES UNS AN? • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Verwaltungsfachangestelle/r, oder vergleichbare Ausbildung • Interesse an Geschichte und Leidenschaft für historische Unterlagen • Selbständige und systematische Arbeitsweise • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift • Gute EDV-Kenntnisse und organisatorische Fähigkeiten • Engagement, Eigeninitiative und Bürgerorientierung

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewer- bung mit vollständigen Unterlagen, die Sie bitte bis 14.03.2021 an die Stadt Neustadt a.d.Donau, Sonja Kammerer, Stadtplatz 1, 93333 Neustadt a.d.Donau oder an [email protected] senden.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Franziska Ruhfaß unter 09445/9717-42 gerne zur Verfügung.

2 NEUES AUS DEM RATHAUS Herzlich willkommen Stadtmagazin Das Bürgermagazin für Stadt Neustadt an der Donau und Umgebung Ausgabe 1 / März 2021

INFOS AUS DEM RATHAUS NEUSTADT

NEUES AUS DEN VEREINEN

TERMINE VHS UND BÜCHEREI

Liebe Leserinnen und Leser,

Nanu, ein „Stadtmagazin“ im Briefkasten? Ganz richtig: Für die Gäste in Bad Gögging wird bald wieder das Ein neues Magazin, mit Infos aus Neustadt und allem, „carpe diem“ im gewohnten etwas kleineren Format was zum Leben hier dazugehört, kommt ab sofort mo- gedruckt werden – voraussichtlich ab April. natlich direkt in Ihren Briefkasten. Aber apropos „gedruckt“: Wir freuen uns, wenn Sie die- Kein „carpe diem“ mehr? JEIN, denn das „carpe diem“ ses Heft gerne beim Lesen in den Händen halten. Ge- ist jetzt im neuen „Stadtmagazin“ integriert. Da es die- nauso freuen wir uns aber auch, wenn Sie lieber online sen Monat kein gedrucktes „carpe diem“ gibt, finden oder von unterwegs lesen. Melden Sie sich einfach für Sie die Infos aus dem „carpe diem“ diesmal direkt im den Newsletter an oder lesen Sie das „Stadtmagazin“ Stadtmagazin (ab Seite 27). Auch in den zukünftigen auf der Website der Stadt Neustadt an der Donau. Ausgaben des „Stadtmagazins“ ist das „carpe diem“ Viel Spaß beim Stöbern und Lesen und einen früh- mit Aktuellem aus Bad Gögging und dem Veranstal- lingshaften März wünschen Ihnen tungskalender gleich mit dabei. Monika Thonig, Verlag Marqetplace und Thomas Memmel, Erster Bürgermeister

Impressum V.i.S.d.P. für den amtlichen Teil: Layoutkonzept: Herausgeber und Anzeigenverkauf: Erster Bürgermeister Thomas Memmel, Jessica Fröhler, www.hochgefuehldesign.de MARQETPLACE • Monika Thonig Stadt Neustadt a.d.Donau, [email protected] Würmstr. 30 • 85221 Dachau • Tel. 08131/3562543 V.i.S.d.P. für weitere Texte: Druck: [email protected] Monika Thonig, Verlag MARQETPLACE kelly-druck, Münchner Straße 35 www.carpe-diem-magazin.de Texte: 93326 • Tel. 09443/9140-0 Angaben von Terminen und Preisen ohne Gewähr. Monika Hummel, Monika Thonig, Andrea Holzapfel, Titelbild: Stand der verarbeiteten Informationen: Brigitte Lindenstruth-Folwill Thomas Mayer, Foto Mayer, Neustadt 4. März 2021, 18 Uhr

3 Termine im Rathaus online vereinbaren Im Neustädter Rathaus können für Leistungen können im Terminmo- verschiedene Anliegen feste Termi- dul eine oder mehrere ausgewählt ne vereinbart werden. Durch das werden; die voraussichtliche Dau- neue Terminmodul ist dies im nun er der einzelnen Leistungen so- auch digital vom Smartphone, Ta- wie eventuell anfallende Kosten Termine im Rathaus in Neustadt an der Donau blet oder PC aus möglich – auf der werden direkt angezeigt. Wenn können einfach online vereinbart werden. Auf der Website ist das Terminmodul direkt auf Website sowie über die Facebook- Unterlagen mitgebracht werden der Startseite sowie unter Rathaus-Terminver- einbarung zu finden; auf Facebook über den Seite der Stadt. Ein großer Teil der müssen, wird dies ebenfalls ange- Button „Jetzt buchen“. alltäglichen Anliegen der Bürge- geben. rinnen und Bürger wird etwa im Aus dem Kalender kann dann ein Einwohnermeldeamt bearbeitet – freier Termin ausgewählt werden, von der Ausstellung des Personal- zur Vereinbarung müssen nur ausweises über Fischereischeine Name, Mail-Adresse und Telefon- bis zur Ummeldung. Aus diesen nummer angegeben werden.

Sportlerehrung reichen Sportlerinnen und Sport- Sportler würdigen, aber auch die ler aus Neustadt an der Donau für Vereine, die mit ihrem Engage- verschoben ihre Leistungen gewürdigt. Sowohl ment um den Sport, mit ihren Ver- Einzelsportlerinnen und -sportler anstaltungen ein wichtiger Teil un- Die Sportlerehrung in Neustadt als auch Mannschaften werden für seres Stadtlebens sind,“ so Erster an der Donau kann aufgrund der die Teilnahme an Welt- und Euro- Bürgermeister Thomas Memmel. aktuellen Situation dieses Jahr pameisterschaften, erste Plätze in Im vergangenen Jahr war regelmä- nicht stattfinden. Für 2020 und Bayerischen Meisterschaften und ßiges Training leider kaum mög- 2021 wird die Ehrung zusammen- für weitere besondere Leistungen lich und Wettbewerbe konnten gelegt und findet dann nächstes ausgezeichnet. Auch Funktionäre nicht stattfinden. Auch die Ehrung Jahr statt. Bisher wurden jedes werden für ihren Einsatz in Ver- könnte nicht im gewohnten Rah- Jahr bei einer feierlichen Ehrung einen geehrt. „Wir wollen mit die- men veranstaltet werden und wird im Frühling die besonders erfolg- ser Ehrung die Sportlerinnen und deshalb um ein Jahr verschoben.

Maskenpflicht am Wertstoffhof

Seit Mitte Januar gilt in Menschen direkte Kontakte zuei- und Wertstoffhöfen. Es wird da- Bayern die Pflicht zum nander haben und die Einhaltung rum gebeten, beim Besuch des Tragen einer FFP2-Mas- des Mindestabstandes oft nicht Neustädter Wertstoffzentrums auf ke zur Verminderung möglich ist: im Einzelhandel und die Einhaltung der FFP2-Masken- der Ansteckungsgefahr öffentlichen Verkehrsmitteln, aber pflicht zu achten. in Bereichen, in denen auch etwa auf Wochenmärkten

4 NEUES AUS DEM RATHAUS Aufgestockt statt statt ausgelockt -

UNSERE KURSTIPPS FÜR MÄRZ: vhs Neustadt 07.03.2021: ONLINE-KOCHKURS „VEGAN FÜR EINSTEIGER“ Das Präsenzkurs-Programm ist gewohnt umfangreich. 28.03.2021: ONLINE-KOCHKURS Und auch das Online-Kursprogramm der vhs Neustadt „BELLA ITALIA – VEGANE KÜCHE“ wächst und wächst. „In Deutschland ernähren sich inzwischen insgesamt Selbst wenn der Lockdown auch für die vhs Neustadt 1,3 Millionen Menschen vegan. Das heißt, sie verzich- erneut verlängert wurde, blickt das Team optimistisch ten zum Beispiel aus ethischen Gründen auf tierische in die Zukunft: „Zum einen sind wir ja online nach wie Erzeugnisse wie Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Eier vor für unsere Teilnehmer*innen da. So haben wir be- und Honig. Allen, die neugierig sind, wie man durch reits im Frühjahr 2020 sehr schnell auf Online-Formate vegane Ernährung den eigenen Speiseplan bereichern umgestellt, so dass wir inzwischen vor allem im schul- kann, empfehle ich unseren Onlinekurs für Einsteiger – begleitenden Bereich sowie bei Gesundheitsthemen als kleine Geschmacksprobe sozusagen. Wer danach ein sehr umfangreiches Kursangebot haben. Und au- Lust auf mehr oder schon etwas Erfahrung hat, für ßerdem sieht die Welt nach Ostern vielleicht schon an- den geht’s im Anschluss kulinarisch nach Bella Italia.“ ders aus. Darum starten unsere Präsenzkurse – wenn Christine Malcherek, Programmplanerin es erlaubt ist – direkt nach den Osterferien. Natürlich dürfen sich die Teilnehmer*innen wieder auf die ge- wohnte Vielfalt freuen: Vom Handytreff bis zum Pilz- seminar, vom Reha-Sport bis zum TRX-Training, von der Gebärdensprache bis zum Kroatisch-Sprachkurs für Einsteiger und vielem mehr gehen wir thematisch wieder in die Vollen“, so Geschäftsleitung Andrea Holz- apfel. DIE ANMELDUNG ZU DEN NEUEN PRÄSENZ- KURSEN IST AB SOFORT MÖGLICH! Das komplette Kursprogramm für das Frühjahr/Som- mer-Semester gibt es bereits auf der Website www. 11.3./18.3.2021 ONLINEKURS: vhs-neustadt-donau.de nachzulesen. Kurse buchen POWER HOUR FÜR MÄNNER können Sie online, telefonisch unter 09445/7524910 „Zu diesem Kurs gibt es sogar noch Karibik-Feeling on oder per Mail an [email protected] top, denn unsere Kursleiterin schaltet sich aus Costa Rica zu. Alle Power-Hour-Einheiten sind zudem ein- SIE HABEN WÜNSCHE ODER ANREGUNGEN zeln buchbar. Das heißt, Sie buchen nur die Einheit, FÜR UNSER KURSPROGRAMM? SCHREIBEN die zu Ihrem Terminkalender passt – ideal für Neuein- SIE UNS DOCH UNTER steiger oder für alle, die nicht regelmäßig Zeit haben.“ [email protected] Sabine Peters, Projektkoordinatorin Online-Kurse WAS SIE VIELLEICHT NOCH VERMISSEN. WIR FREUEN UNS AUF IHRE IDEEN! NEUES AUS DEM RATHAUS 5 Stadtbücherei blickt auf erfolgreiches Jahr

Grundschuljahren der regelmäßige Besuch der Bücherei STEIGENDE ZAHLEN TROTZ CORONA-JAHR auf dem Stundenplan. Kein Wunder, dass zwei junge Le- UND NEUE ANGEBOTE: serinnen mit 7 und 5 Jahren letztes Jahr mit 610 bzw. 563 In der Stadtbücherei in Neustadt an der Donau wurde so Medien die ersten beiden Plätze bei den meisten Ausleihen viel gelesen wie nie zuvor. Einen deutlichen Zuwachs bei belegen. Auch bei den Erwachsenen liegen die weiblichen den Ausleihen, einen anhaltenden Trend zu Regionalkrimis Leserinnen vorne: Fast dreimal so viele Frauen wie Männer und weiterhin großes Interesse an E-Books: Das konnten die gehören zur Kundschaft der Bücherei. Leiterin der Stadtbibliothek Neustadt an der Donau, Brigit- te Lindenstruth-Folwill, und Erster Bürgermeister Thomas Memmel beim Rückblick auf das vergangene Jahr feststel- len. STARKES PLUS BEI DEN AUSLEIHEN Im Jahr 2020 wurden insgesamt 46.228 Medien ausgelie- hen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Zuwachs um 12,8% - ein starker Anstieg, nicht nur im Jahresvergleich, sondern besonders im Hinblick auf die Gesamtlage im letz- ten Jahr. „Dass wir trotz des Corona-Jahres und den Zeiten, in denen die Bücherei geschlossen hatte, so stark zulegen konnten, freut uns sehr“, so Brigitte Lindenstruth-Folwill. Brigitte Lindenstruth-Folwill und Bürgermeister Thomas Memmel Auch Thomas Memmel ist positiv überrascht: „Es wäre ver- ständlich gewesen, wenn auch unsere Bücherei unter dem Die Zahlen sind nicht nur im Vergleich zum Vorjahr gestie- letzten Jahr gelitten hätte. Wir mussten ja wochenlang gen. In den letzten fünf Jahren ist die Anzahl der Ausleihen komplett schließen.“ Stärkster Monat war der Mai, in dem insgesamt sogar um 43% gestiegen. Dazu beigetragen ha- die Leserinnen und Leser nach zwei Monaten, in denen die ben zum einen Hörbücher für Kinder und Jugendliche so- Bücherei geschlossen hatte, über 3000 Medien ausliehen. wie Tonies und Spiele. Zum anderen ist auch die Nachfra- Auch im letzten Jahr war ein Genre in der Neustädter Bü- ge nach E-Books kontinuierlich gewachsen. Auf E-Readern cherei besonders gefragt: Krimis, und dabei vor allem die können Medien von zwei Anbietern ausgeliehen werden. Regionalkrimis, fast 9000 im vergangenen Jahr. „Das über- Neben der ‚onleihe - enio24‘ wird ‚Badico OverDrive‘ immer rascht mich nicht – ich bin selbst ein großer Fan von Kom- beliebter: Hier können unter anderem 84 deutsche Zeit- missar Kluftinger“, erzählt der Bürgermeister von seinen Le- schriften gelesen wer- segewohnheiten. Bei den Kindern waren die Abenteuer von den, darüber hinaus gibt „Pettersson und Findus“ besonders beliebt, außerdem die es zahlreiche Bücher aus „Harry Potter“- und die „Conni“-Bücher. Dass auch die Kin- verschiedenen Genres derbücher stark nachgefragt werden, geht unter anderem sowie auch Hörbücher. auf die regelmäßigen Besuche von Schulklassen zurück. Der Vorteil: Die Neustäd- Die ersten Klassen kommen jedes Jahr zur Einführung in ter Bücherei ist Teil eines die Bibliothek, für viele Klassen steht auch in den folgenden Verbundes mehrerer Bü-

6 NEUES AUS DEM RATHAUS chereien, der sich bei OverDrive beteiligt. Wenn eine Büche- eingekauft, die bereitstehen sol- rei ein neues E-Book kauft, steht dieses für den gesamten len, sobald die Bücherei wieder Verbund zur Verfügung. Für beide E-Book Anbieter kann öffnen kann. Außerdem dürfen man sich einfach online mit seinen Zugangsdaten anmel- inzwischen auch Büchereien den und Medien herunterladen – ohne Mehrkosten. den Service ‚click & collect‘ an- Erster Bürgermeister Thomas Memmel betont auch bieten. Dabei können online das Engagement des Bücherei-Teams: „Mit immer oder telefonisch Bücher und wieder neuen Büchern bleibt das Angebot auch für die Medien bestellt werden. Die Mit- Stammleserinnen und –leser interessant. Auch Ser- arbeiterinnen packen sie in Tü- viceangebote wie ‚click & collect‘ oder die Veranstal- ten, die dann kontaktlos abge- tungen der Bücherei zeigen, dass die Mitarbeiterinnen holt werden können. Das kam mit Leidenschaft dabei sind.“ Für ihn ist das Team der bei den Leserinnen und Lesern sehr gut an: Schon am Bücherei die Basis für den Erfolg. Sie ließen sich im- ersten Abholungstag war der Vorraum der Bücherei mer wieder neue Aktionen einfallen und trotzen allen gut gefüllt mit den Büchertüten. Auch die Rückgabe Widrigkeiten. Brigitte Lindenstruth-Folwill freut sich von Medien ist kontaktlos möglich, danach verbleiben schon jetzt darauf, wenn solche Aktionen wieder mög- die Medien noch drei Tage in "Quarantäne", bevor sie lich sind. wieder ausgeliehen werden können. Dass diese Maß- VIEL ARBEIT HINTER GESCHLOSSENEN TÜREN nahmen bald nicht mehr notwendig sind, hofft das Obwohl die Stadtbibliothek derzeit wieder geschlos- ganze Bücherei-Team. sen ist, haben Lindenstruth-Folwill und ihre Mitarbei- terinnen viel zu tun: Zum einen werden neue Medien

Lesetipp aus der Bücherei rantküche finden sich nicht VON BRIGITTE LINDENSTRUTH-FOLWILL: nur viele Spuren, sie führen „DEN LETZTEN GANG SERVIERT DER TOD“ auch in völlig konträre Rich- JÖRG MAURER tungen. Ein heiter ironischer Kennen Sie den Flockenstiebigen Hexen-Röhrling? Ha- Alpenkrimi im idyllischen, ben Sie schon mal den Schleimigen Wüstling gekostet? bayerischen Kurort, der mit Nicht. Dann sollten Sie unbedingt im Edel-Restaurant einem dramatischen Höhe(n) „Hubschmidt’s Lodge, Resort, Mushrooms and More“ punkt endet. reservieren. Aber halt, das geht nicht mehr, denn In- Jörg Maurer legt auch in sei- haber und Sternekoch Rico Hubschmidt wurde gerade nem 13. Alpenkrimi seiner Fantasie keine Zügel an, auf brutale Weise aus dem Leben befördert. Kommis- sondern nimmt den Leser mit auf einen berauschen- sar Jennerwein ermittelt mit seinem Team an einem den Trip durch einen wahren Dschungel an Spuren, höchst unübersichtlichen Tatort. Denn in der Restau- Tätern und Verdächtigungen.

NEUES AUS DEM RATHAUS 77 Bau- und Gartenfachmarkt in Wöhr

Gute Nachrichten für alle Garten- logische Ausgleichsflächen sind freunde und Heimwerker: Im Orts- vorgesehen. Die Bedürfnisse der teil Wöhr entsteht derzeit ein Bau- Anwohner*innen werden ebenfalls gebiet für einen neuen Bau- und berücksichtigt: Im Gebiet um die Gartenfachmarkt. Schon vor dem Donaustraße ist dank durchdach- Bau ist auch der Naturschutz ein ter Planung nicht mit größerem Thema: In der letzten Stadtratssit- Lärm zu rechnen. zung wurde daher zu Themen wie Zusätzlich zum neuen Bau- und dem Wasserschutz und dem Im- Gartenfachmarkt wird auch ein Foto: congerdesign / pixabay missionsschutz diskutiert. Dabei neuer Kreisverkehr entstehen, der wird vor allem an den Hochwas- den Verkehr künftig deutlich ent- serschutz gedacht und auch öko- zerren wird.

Traueranzeigen sich „Heimatfriedhof Online“ zum Beispiel an Perso- nen, die nicht mehr in ihrer Heimatgemeinde wohnen, mit dem Handy abrufen aber sich darüber auf dem Laufenden halten wollen. Die Stadt Neustadt an der Donau bietet ihren Bürge- Voraussetzung dafür, dass die Traueranzeigen in der rinnen und Bürgern ab sofort einen neuen digitalen App zu sehen sind, ist, dass in einem Sterbefall die Service an: Künftig lassen sich Traueranzeigen per App Angehörigen beim Bestattungsunternehmen der Ver- direkt über das Handy abrufen. öffentlichung der Angaben zustimmen. Es können auf Möglich macht das die Teilnah- Wunsch auch Informationen zur Beisetzung und ein me an „Heimatfriedhof Online“. Foto angezeigt werden. Dabei entstehen für die Ange- Für die Nutzerinnen und Nutzer hörigen keine Mehrkosten. ist das Angebot der App kosten- Der Download der App ist für Android und Apple kos- frei. tenlos möglich. Mit „Heimatfriedhof Online“ ermög- So funktioniert es: Die Anwen- licht die Stadt Neustadt an der Donau somit den digi- dung gibt es im App-Store für talen und freien Zugang zu Traueranzeigen. Android- oder Apple-Geräte. Nach dem Herunterladen muss aus den verfügbaren Orten nur noch Neustadt an der Donau ausgewählt werden, dann wer- den aktuelle Traueranzeigen an- gezeigt. Wer bei neuen Anzeigen sofort benachrichtigt 2020 in Neustadt werden möchte, kann dies zusätzlich durch Aktivieren der „Glocken“-Funktion einstellen. Auch die einzelnen • 137 GEBURTEN Friedhöfe aus dem Gemeindegebiet Neustadt an der • 142 STERBEFÄLLE Donau können in der App angesehen und für eine So- • 75 TRAUUNGEN fortbenachrichtigung aktiviert werden. Damit richtet • EINWOHNER (HAUPTWOHNSITZ): 14.631

8 NEUES AUS DEM RATHAUS Foto: Ingo Kramarek / www.pixabay.de Foto: Monika Hummel

Neues Feuerwehrhaus Fähre Eining ab Karfreitag in Schwaig geplant wieder unterwegs

Ob Brand in der Wohnung, überfluteter Keller oder Da freuen sich Radler, Wanderfreunde und Ausflügler: Autounfall: 13 Feuerwehren halten sich in Neustadt Ab Karfreitag ist die Eininger Fähre wieder in Betrieb. bereit, um jederzeit helfen zu können. Eine davon be- Die idyllisch gelegene Seilfähre, die Eining mit Hien- kommt nun ein neues „Zuhause“: In Schwaig konnte heim verbindet, und der angrenzende Biergarten sind für die Freiwillige Feuerwehr nach längerer Suche jetzt ein beliebtes Ausflugsziel – bei Einheimischen genauso ein passender Standort für das neue Feuerwehrhaus wie bei Urlaubern. Eine Radtour mit der ganzen Familie gefunden werden. Südöstlich vom Sportplatz, im Os- nach Eining gehört für viele Neustädterinnen und Neu- ten des Ortsteils, soll es entstehen – aktuell ist das Ge- städter im Sommer fest zum Wochenendprogramm. biet noch teils ein Parkplatz, teils eine landwirtschaft- Radler, die auf dem Donau-Radweg unterwegs sind, liche Fläche. Der Flächennutzungsplan musste also legen hier eine Pause ein oder setzen über die Donau geändert werden, damit dort gebaut werden kann. über – um am gegenüberliegenden Ufer weiterzufah- Dieser Änderung hat der Stadtrat in der letzten Sitzung ren, oder auch einfach für das besondere Erlebnis. Auch zugestimmt – damit steht dem neuen Zentrum für die viele Übernachtungsgäste aus Bad Gögging finden mit Schwaiger Feuerwehr nichts mehr im Weg. der Fähre ein tolles, nahegelegenes Ausflugsziel: Ohne größere Steigungen geht es gemütlich bis nach Eining, Stadt saniert Straßenpflaster wo zuerst noch das Kastell Abusina besichtigt und dann im Biergarten an der Fähre eine Pause eingelegt Wer durch das Neustädter Stadtzentrum fährt oder wird. Auch für den Verkehr ist die Fähre wichtig: Autos, geht, bewegt sich über einen besonderen Boden: Na- Traktoren und Motorräder können sie ebenfalls zum turstein aus Wachenzeller Dolomit und Marchinger Übersetzen nutzen, um ein langes Umfahren zu den Drosselfels bildet das Pflaster in der Innenstadt. Als die- nächsten Brücken zu vermeiden. se in den vergangenen Jahren saniert wurde, ersetzten Der Fahrplan der Fähre Eining wurde verbessert: Auf die hellen Natursteine in möglichst barrierefreier Bau- Wunsch vieler Gäste und Einheimischen ist die Fähre weise die vorherigen Flächen aus verschiedenartigen ab diesem Jahr am Abend länger unterwegs und star- Steinen und asphaltierten Straßen. Stellenweise ist das tet dafür am Vormittag später. Ab 2. April kann von 11.00 Pflaster jedoch inzwischen brüchig und glatt geworden. Uhr bis 20.30 Uhr zwischen Eining und über- Mit Hilfe eines Gutachters hat sich die Stadt auf die Su- gesetzt werden. Eine weitere Neuerung: bisher wurde che nach den Ursachen dafür gemacht und startet nun die Fähre von nur einem Fährmann betrieben. Zusätz- mit der Ausbesserung der Schäden, damit keine Un- lich werden nun zwei weitere Fährmänner ausgebildet, fallgefahr entsteht. Im nächsten Schritt werden dann damit sich diese abwechseln können und der Betrieb verschiedene Vorgehensweisen für eine langfristige Lö- der Fähre auch bei Krankheit oder Urlaub sichergestellt sung geprüft, damit das Pflaster in der Innenstadt auch ist. Die Fähre Eining ist in Betrieb bis zum 3. Oktober. auf Dauer nicht nur schön, sondern auch sicher bleibt. NEUES AUS DEM RATHAUS 9 Homeschooling fügung stellen. Die Anton-Balster-Mittelschule arbeitet an Neustädter Schulen darüber hinaus mit dem Programm „Schulmanager“, über das aktuelle Informationen an die Eltern kommu- Leihgeräte und Software: Die Stadt hat die Schulen aus- niziert werden können. Die Neustädter Grundschule gestattet. Wie schon letztes Jahr müssen auch derzeit benutzt hierfür „EduPage“. etliche Schülerinnen und Schüler von zu Hause aus ler- „Letztes Jahr mussten wir noch viel improvisieren. nen und über digitale Wege unterrichtet werden. Inzwischen sind wir deutlich besser auf den Distanz- Im Frühjahr 2020 hatte die Stadtverwaltung und insbe- unterricht vorbereitet“, so Harald Wintersberger, Rek- sondere die IT-Abteilung damit begonnen, die Schulen tor der Anton-Balster-Mittelschule. Auch die Rektorin mit den notwendigen Mitteln für das Homeschooling der Grundschule Neustadt an der Donau, Birgit Ferstl, auszurüsten. „Uns war wichtig, dass wir Lehrkräfte und sieht ihre Schule gut gerüstet: „Wir sind technisch nun Schülerinnen und Schüler möglichst gut unterstützen besser ausgestattet und unsere Lehrkräfte sind sehr können“, so Neustadts Erster Bürgermeister Thomas motiviert.“ Auch, dass an beiden Schulen – wie etwa Memmel. Dafür wurden zum einen Notebooks und in der iPad-Klasse der Grundschule - schon länger mit Tablets angeschafft, die von Schülerinnen und Schü- digitalen Geräten gearbeitet wird, zahle sich nun aus; lern ausgeliehen werden können. Die Stadt Neustadt dort gäbe es mittlerweile wieder zahlreiche Nachfra- an der Donau hatte dafür ein Förderprogramm des gen nach einer Tablet-Klasse im nächsten Schuljahr. Bundes genutzt. Diese Leihgeräte ermöglichen auch „In dieser schwierigen Zeit halten die Lehrerinnen und Kindern aus Familien, die nicht die technischen Vor- Lehrer mit ihrem Einsatz trotz erheblicher Mehrbelas- aussetzungen fürs Homeschooling zu Hause haben, tung den Lehrbetrieb am Laufen,“ so Thomas Memmel. ein gleichberechtigtes Lernen mit ihrer Klasse. Außer- Inzwischen steht die schnellere Internetverbindung im dem wurde von der IT-Abteilung der Stadtverwaltung Fokus. Für den Glasfaseranschluss der Schulen wur- für die Grundschule Microsoft Teams eingerichtet, für den bisher keine Angebote abgegeben. Diese werden die Mittelschule wurde dies vom Kultusministerium nun von der Stadtverwaltung erneut angefordert, da- übernommen. Damit können die Lehrkräfte per Video- mit die Schulen so bald wie möglich ans Breitband an- konferenz unterrichten und zudem Unterlagen zur Ver- geschlossen werden können. Leben, wohnen und arbeiten in Neustadt

Auskünfte zu Wohn- und Gewerbegebieten erteilt gerne: Stadt Neustadt a.d. Donau Stadtplatz 1, 93333 Neustadt an der Donau Herr Josef Lindermayer, Telefon 09445/9717-41 e-mail: [email protected]

Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage: www.neustadt-donau.de

10 NEUES AUS DEM RATHAUS Die FFW Marching stellt sich vor

Feuerwehrhaus mit Einsatzfahrzeug, im Hintergrund das Vorgängerfahrzeug Die Freiwillige Feuerwehr Marching – 1883 gegrün- Foto: Ernst Stöhr det – besteht derzeit aus 32 aktiven Mitgliedern, von denen aktuell 7 Mitglieder die Modulare Truppausbil- verfügt es über einen 500 Liter Wassertank (Da die FFW dung machen. Neben einigen Übungen im Jahre 2020 Marching keinen Atemschutz hat, ist die Bezeichnung musste auch zu 5 Einsätzen ausgerückt werden. Dies des Fahrzeugs TSF; ein Atemschutz könnte aber nach- waren die Sicherheitswache im Faschingsumzug, drei gerüstet werden). Des weiteren zählt zu unserer Aus- Brände sowie einmal technische Hilfeleistung (hier rüstung ein Schlauchanhänger mit 100 Meter B- und war ein Baum über die Straße gefallen). 180 Meter C-Schläuchen. Dieser Anhänger hat bei den In den Jahren 2003 und 2004 wurde unser neues Feu- letzten Bränden gute Dienste geleistet. erwehrhaus gebaut, das als Herberge für unsere Aus- Noch erwähnen möchten wir unsere traditionellen rüstung, Schutzkleidung sowie unser Einsatzfahrzeug jährlichen Veranstaltungen. Diese sind das Maibaum- dient. Außen ist zudem für Notfälle ein Defibrillator an- aufstellen sowie unser Dorffest an Christi Himmelfahrt gebracht. (Vatertag). Wir freuen uns darauf, Sie dort einmal be- Unser Fahrzeug, das wir im Jahre 2017 bekommen grüßen zu dürfen. haben, ist ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) mit spe- Unsere Vorstellung möchten wir nun mit dem Wahl- zieller Ausrüstung zur Verkehrsabsicherung. Zusätzlich spruch der Feuerwehren abschließen: „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“

Weil die Sparkasse nah ist. Kompetent, menschlich und auf Über Geld sprechen allen Kanälen ist einfach. erreichbar.

kreissparkasse-kelheim.de Kreissparkasse Kelheim

11 Obst- und Gartenbauverein Neustadt an der Donau

DIE MOSTEREI: Unser Verein verfügt über ein eigenes Gelände in Neu- stadt-Süd mit Streuobstwiese und eine Mosterei. Für Vereinsmitglieder ist das Herstellen von Saft und Gär- most günstiger. DAS VEREINSGELÄNDE: Unser Garten steht vor allem für gesellige Zusammen- künfte und das Gartenfest zur Verfügung. Auf einem Platz, den die Stadt Neustadt in Erbpacht zur Verfü- gung gestellt hat, haben die Mitglieder in Eigenleis- tung ein Vereinsheim mit Mosterei gebaut. Wir freuen uns, wenn sie mit uns Kontakt aufnehmen: Foto: AngelaL / pixabay 1. Vorsitzende : Johanna Werner-Muggendorfer OGV Neustadt, Platanenallee 46, 93333 Neustadt/Donau WER WIR SIND UND WAS WIR TUN: Der Obst- und Gartenbauverein Neustadt an der Do- nau gehört zu den 3.300 gemeinnützig tätigen Gar- tenbauvereinen in Bayern. Unsere Hauptaufgabe ist Maler es, den Garten und die Landschaft als Treffpunkt für die Menschen zu gestalten und dabei das ökologische gesucht? Gleichgewicht zu erhalten. Unter dem Motto „Gärtnern Ihr kompetenter im Einklang mit der Natur“ informieren wir unsere Mit- Malerfachbetrieb glieder. aus Neustadt Der OGV Neustadt umfasst die Orte Neustadt, Mar- ching, Irnsing, Schwaig, Ulrain, Bad Gögging, Sittling und Eining. Unser Verein besteht seit 1913, hat zurzeit Fassadengestaltung fast 400 Mitglieder und wünscht sich Verstärkung, vor allem im Kinder -und Jugendbereich. Innenraumgestaltung DAS JAHRESPROGRAMM (ZUR ZEIT CORONABEDINGT AUSGESETZT) Gerüstbau Unser Jahresprogramm weist viele Aktivitäten auf: Monatliche Stammtische, Fachvorträge, Baumschnitt- kurse, gesellige Veranstaltungen, Ausflüge, verbilligte Tobias Wabnitz Eintrittskarten für Gartenschauen und ein Angebot für Kinder – das bieten wir unseren Mitgliedern. Am Teigberg 1 93333 Neustadt / Do. 09445 9910307 0160 96822109 tw-malerfachbetrieb.de 12 VEREINE IN NEUSTADT Ein Weidentipi für den In Kontakt mit den Familien stehen wir dabei mit unse- rer Kita-Info-App. Diese App haben alle Eltern bequem Kindergarten St. Laurentius auf dem Handy und können damit jederzeit aktuelle Nachrichten, Elternbriefe, Kinderpost, Speiseplan Unser 5-gruppiger Kindergarten St. Laurentius in Neu- oder auch spontane Änderungen empfangen. stadt bietet Platz für maximal 125 Kinder. Aufgenom- Mit unseren wenigen Kindern in Notbetreuung haben men werden Kinder im Altern von 3-6 Jahren. Wir kön- wir auch den Fasching gefeiert. Jede Gruppe hat sich nen Ihnen für Ihr Kind verschiedene Buchungszeiten dazu ein lustiges Thema gewählt. anbieten. Sie haben die Wahl zwischen der Buchung Unser neuestes Projekt wird ein selbstgebautes Wei- eines Vormittagsplatzes (bis 12.30 Uhr) oder Nach- dentipi. Unter Anleitung unseres Kinderpflegers hat mittagsplatzes (bis 17.30 Uhr) oder auch längeren Bu- unser Team mit den Kindern mit Feuereifer bereits das chungszeiten inkl. Mittagessen. Fundament dafür ausgegraben. Hierbei können Sie Betreuungsszeiten bis 13.30 Uhr, 14.00, 14.30 Uhr usw. im Halbstundentakt bis maximal 16.30 Uhr buchen. Auf Wunsch bieten wir auch Früh- dienst ab 7.00 Uhr morgens an. Wir arbeiten ganz modern nach dem situations- und stärkenorientierten Ansatz und mit Portfolios. Die Kin- der der Gruppen entscheiden in einem regelmäßigen Kinderparlament das nächste Thema, das dann aus- führlich erarbeitet wird. Im Januar und Februar waren wieder viele unserer Kinder wegen der derzeitigen Umstände zuhause. In solchen Zeiten bieten wir den Kindern wöchentliche Kinderpost, um trotz allem auch daheim für etwas Abwechslung zu sorgen. Es handelt sich dabei z.B. sowohl um kleine Filme mit Fingerspielen oder Ge- schichten als auch kleine Bastelvorschläge, Bilder zum Ausmalen oder Anleitungen für kleine und einfache Experimente zuhause.

Wir wünschen dem neuen STADTMAGAZIN viel ERFOLG!

boardinghousehotel houseboathotel hausverwaltung

Julius-Sax-Str. 1 I 93333 Neustadt a.d.Donau

13 Die Laurentius Singers haben le. Bei einigen Stücken wird der Gesang zudem durch Choreographien untermalt, die wir unter Anleitung das gefährlichste Hobby von Andrea Thurn in der weitläufigen Aula einstudie- der Welt ren. Unterstützt wird unser Chorleiter bei der Proben- arbeit tatkräftig von unserem Pianisten Thomas Thurn. Auch für unseren Chornachwuchs ist gesorgt: Seit Seit knapp 36 Jahren ist unser gemischter Chor unter 2008 sind die LauSi-Kids unter Leitung von Eva Wid- der Leitung von Norbert Nadler aus der Kulturszene mann mit eigenen Musicals und Auftritten unterwegs, des Landkreises nicht mehr wegzudenken. Mit über 40 manchmal auch gemeinsam mit den „Großen“. Die aktiven Mitgliedern sind wir überregional unterwegs: letzte Kooperation war das Mu(h)sical „Die Kuh, die Sowohl Gottesdienste und Hochzeiten als auch eige- wollt ins Kino gehen“, welches im Januar 2020 noch ne Konzerte und Musicals stehen auf dem Programm. erfolgreich über die Bühne gehen konnte. Bei jedem Dabei lassen wir uns in kein musikalisches Genre ste- Auftritt steht allen voran der Spaß im Vordergrund! cken. Wir singen alles – von Klassik bis Pop, von Messe Mittlerweile hat sich eine dritte Gruppierung formiert: bis Musical, von Volkslied bis Gospel. So erweitert sich Der LS Y Choir unter der Leitung von Pia Nadler. So das Repertoire stetig, nicht nur mit Arrangements für wird jede Altersstufe bei uns abgedeckt. den gemischten Chor, sondern auch mit Stücken für Da Singen momentan „das gefährlichste Hobby der Ensembles, Männer- und Frauenchor oder Solisten. Welt“ ist – passend zum neuesten Lied auf dem Pro- Normalerweise proben wir jeden Freitag von 19 Uhr benplan – freuen wir uns schon „narrisch“ darauf, wie- bis 21 Uhr im Musiksaal der Neustädter Grundschu- der gemeinsam zu proben, zu singen und zu lachen.

14 VEREINE IN NEUSTADT Wir, die Marchinger Showgirls sowohl Mitwirkende als auch Zuschauer an ihre Schulzeit zurück. & Boys, freuen uns schon auf Eines unserer Markenzeichen ist die detailverlieb- die neue Saison! te Umsetzung unseres Mottos. So hatten wir auch in dieser Saison wieder viele Utensilien bei unse- Eigentlich stehen bei uns normalerweise die Mädls bei He- ren Auftritten mit dabei. Das ging von der Schulta- befiguren auf dem Kopf. Doch seit dem letzten Jahr ist alles fel bis zum Springseil für die „Pausenzeit“. Bei den anders – jetzt steht leider die ganze Welt auf dem Kopf. Wir zahlreichen Auftritten verzauberten wir das Pub- lassen uns davon aber nicht unterkriegen und schöpfen aus likum von jung bis alt in der ganzen Region. Und der Zwangspause neue Energie, um mit noch mehr Elan in genau das hoffen wir, ist im nächsten Jahr wieder die kommende Saison zu starten. unter normalen Umständen möglich! Es gibt näm- Mit viel Freude schauen wir deshalb auf die Faschingssaison lich nichts Schöneres für die Tänzerinnen und Tän- 2020 zurück und wollen auch die Leser/-innen nochmal in zer als in eine Schar von Zuschauern zu blicken diese Zeit zurückversetzen. Unsere Saison stand damals und diese mit ihrer Show glücklich zu machen. unter dem Motto „hey teacher!“. Hierfür hatte sich unser Alle von uns freuen sich schon auf die nächste Choreographie-Team wieder richtig ins Zeug gelegt, um Saison. Bis dahin könnt ihr uns gerne auf unserer ein tolles Programm auf die Beine zu stellen. Mit unserer Homepage, unter www.marchingershowgirls.de, Show konnten wir das Publikum begeistern und erinnerten besuchen.

Wir bedanken uns für den Auftrag der Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten Zimmerei & Holzbau Hofbauer Unsere Aufgabe: Wohn(t)räume individuell aus Holz gestalten. Als erfahrenes Zimmerei-Unternehmen betreuen wir Ihr Bauprojekt von der ersten Beratung bis hin zur profes- sionellen Realisierung. Wir bieten Ihnen unter anderem LeprosenstrHofbauer. 7, 93333 Holzbau Neustadt/Do. GmbH & [email protected] Leistungen: Leprosenstraße 7 • 93333 Neustadt / Donau Dachkonstruktionen Holzrahmenbau Telefon 09445/ 2881 Carports & Garagen Balkone & Terrassen [email protected] www.hofbauer-holzbau.de Dachgauben & Dachfenster VEREINE IN NEUSTADT 15 ANZEIGE

Erweiterung der Geschäftsführung Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau hat sie Be- in der RENG Gruppe triebswirtschaftslehre an der Universität Zum 01.01.2021 wurde Regina Reng in die studiert und dies sowohl mit Bachelor- als auch mit Geschäftsführung der Firmen RENG Indus- Masterabschluss erfolgreich beendet. Anschließend triesysteme GmbH und RENG Elektrotech- war sie neun Jahre in der Internen Revision der Linde nik GmbH bestellt. Sie wird vorwiegend die AG als Projektmanagerin beschäftigt. Bereiche der kaufmännischen Dienste ver- Foto: Jessica Stecklein antworten, während Ludwig Reng weiterhin die operativen Bereiche Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Elektroanlagenbau, Automati- sierungstechnik und Elektroins- tallation führen wird. Die Verteilung der Management- verantwortung soll die Nach- haltigkeit und Wissensbasis Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner in den Bereichen: im Unternehmen stärken und • Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik gleichzeitig Raum für Wachs- • Elektroanlagenbau tum und Innovation schaffen. • Automatisierungstechnik • Elektroinstallation Frau Reng ist seit April 2020 im Unternehmen und konnte sich Übrigens suchen wir immer wieder Verstärkung in unbefristeter Anstellung für unser wachsendes Team an unseren Standorten rund um Neustadt a. d. Donau, und Regensburg. so bereits in die Prozesse und

Strukturen einarbeiten. RENG Gruppe | Gewerbepark 33 | 93333 Neustadt a. d. Donau | Tel.: 09445 / 75 220-0 | [email protected]

Werden Sie Teil eines kompetenten Netzwerks aus Unternehmern

• Geschäftskontakte über Branchengrenzen hinaus • Gemeinschaftliche Veranstaltungen und Märkte in Neustadt an der Donau • Mentoring, Beratung und Tipps für Neugründer und junge Unternehmer • Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit • Über 40 Jahre Erfahrung • Über 80 Mitglieder

[email protected] | www.anw-neustadt-donau.de Chefsache IT-Sicherheit Die online-Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförde- rung Kelheim „Chefsache IT-Sicherheit“ wird noch- mals angeboten: 18.03.2021 (16-17 Uhr): IT-Sicherheit in KMU – Grund- lagen für Einsteiger Hacker, gezielte Angriffe, aber einfach auch „Glücks- treffer“ von Cyberkriminellen oder eigene Unachtsam- keit: die Gefahren für die eigene IT-Sicherheit sind viel- fältig. Zum Glück aber auch die Möglichkeiten, die Sie als KMU ergreifen können, um sich und Ihr Unterneh- men zu schützen. Anhand von Praxisbeispielen zeigt Ihnen Rainer Leidl, Geschäftsführer von Kernkompe- tenz-IT, was Sie auch ohne umfangreiche IT-Abteilung tun können, um sich für die digitale Zukunft aufzustel- len. 25.03.2021 (16-17 Uhr): Homeoffice richtig gestalten - warum Datenschutz, IT und Arbeitsrecht eine Rolle spielen (Lydia Danzer Homed David Stingl und Antje Ubben, MTG Wirtschaftskanzlei) Die Arbeitswelt hat im letzten Jahr weitreichende Ver- änderungen durchgemacht und stellt den Mittelstand vor neue Herausforderungen, zum Beispiel das Thema „Homeoffice“. Wir zeigen Ihnen, welche Aspekte Sie beachten müssen. INFOS, WEITERE TERMINE, ANMELDUNG: www.landkreis-kelheim.de/wirtschaft-regionales/ veranstaltungen/

Die CSU Neustadt wünscht dem Neustädter Stadtmagazin einen guten Start und allzeit fleißige Leser!

Sebastian Mayer, Ortsvorsitzender

17

50 Jahre Billardfreunde spielens breitete sich schnell aus und so wurde be- reits 1975 auf Initiative der Mühlhausener die Süd- Mühlhausen bayerische Poolbillard-Liga gegründet, die immer DER ÄLTESTE POOL-BILLARD-VEREIN noch aktiv ist. 1980 erfolgte der Umzug vom Grün- BAYERNS FEIERT GEBURTSTAG dungs-Gasthaus Heiner zum Gasthaus Krämmel in Gründungsfeier mit Festakt und Jubiläums-Turnier Mühlhausen, 1994 dann ins Billard-Treff (ehemaliger steht wegen Corona auf der Kippe Attenberger Saal) nach Neustadt und 2002 ins Billard- Die Billardfreunde Mühlhausen 1971 e.V. „ältester Pool- heim nach . 1994 schloss sich der Verein Billard-Verein Bayerns“, können heuer ihr 50 jähriges auch dem Bayerischen Billardverband und der Deut- Jubiläum feiern. Terminiert wurde der 11. September schen Billard-Union an und spielte von nun an auf 2021, trotzdem bangen die Billardfreunde wegen der 9 Fuß-Billardtischen, die doppelt so groß wie die vor- Pandemie um die Durchführung ihres Jubiläums, so herigen 6 Fuß-Tische sind. Mit vier eigenen Billard- Vorstand Fischer. tischen im umgebauten Billardheim zählt der Verein derzeit über 100 Mitglieder, davon 30 Aktive, wieder- um davon 15 Jugendliche, und betreibt erfolgreichen Billardsport mit fünf Mannschaften im Bayerischen Bil- lardverband und in der DBU. Sportlich gesehen kann der Verein auf große Erfolge auf Bayerischer und bun- desdeutscher Bühne zurückblicken. "Dass wir den Verein seit 50 Jahren aufrechterhalten konnten, verdanken wir unseren engagierten Mitglie- dern und deren Frauen", so Vorstand Fischer. Nicht nur sportlich, sondern auch in gesellschaftlicher Hinsicht präsentierten wir unseren Verein seit vielen Jahren in Mühlhausen und seit 18 Jahren nun schon im Markt Festabend mit langjährigen Mitgliedern sowie vielen Ehrengästen Siegenburg. Für die 50-Jahrfeier heuer sieht es wegen beim 30 jährigen Jubiläum 2001 in Mühlhausen. Foto: Fischer Corona nicht besonders gut aus für die Billardfreunde. Die Vorbereitungen dazu laufen zwar bereits seit letz- Ein halbes Jahrhundert gibt es nun schon die Billard- tem Jahr, doch die Aussichten auf eine schöne Feier freunde aus Mühlhausen. Sie machten den Billard- hängen ganz vom Verlauf der Pandemie ab. sport in Bayern erst bekannt und trugen ihn von Ort Noch weniger Hoffnung gibt es für das am 21. Mai ge- zu Ort. Ein gewisser Xaver Kuffer, damals Automaten- plante Jubiläums-Turnier. Die Einladungen dazu lie- aufsteller aus Abensberg, brachte 1971 neben seinen gen bereits vor, doch man muss noch abwarten wegen Spielautomaten auch einen Billardtisch ins damalige der Corona-Vorschriften. Es sollte ein Freundschafts- Gasthaus Heiner nach Mühlhausen. Bereits zwei Mo- Turnier mit ehemaligen Vereinen aus der SPBL sowie nate später gründeten 15 billardinteressierte Gäste am derzeitigen Clubs aus dem BBV stattfinden. Ferner soll 17. März 1971 die „Billardfreunde Mühlhausen 1971“. es ein Treffen ehemaliger Billardspieler*innen werden. Zum 1. Vorsitzenden wählte man Gisbert Weber. „Wir müssen zwar jetzt schon planen“, so Vorstand Fi- Eifrig wurde Woche für Woche mit den Gästen des scher, „absagen können wir dann immer noch, wenn Gasthauses Heiner (Pächter Gerd Schalow) Billard auch kurzfristig“. Die Feier und das Turnier würden gespielt und so mancher aus der Umgebung wurde dann eben 2022 abgehalten, wenn alle dann gesund darauf aufmerksam. So entstanden Billardclubs in teilnehmen können, so die Billardfreunde. Weitere ganz Bayern, bei denen die Mühlhausener oftmals Informationen zum Jubiläum gibt es auf www.billard- als Pate zur Seite standen. Die Beliebtheit des Billard­ freunde.de und auf Facebook. 18 VEREINE IN NEUSTADT Tourismusverband Bad Gögging Auch wenn die Coronakrise den Tourismus in unserer Region schwer getroffen hat, arbeitet der Tourismus- verband Bad Gögging mit Zuversicht gemeinsam am Neustart. Dabei wurde in den vergangenen Wochen „Na, auch schon lange keinen Friseurtermin mehr gehabt?“ zum Beispiel die Homepage überarbeitet. Mit Span- nung und Vorfreude werden die ersten Vorbereitungen Weg beginnt an der Limes-Therme, von dort aus geht für das touristische Leitbild 2030 getroffen. In einem es über den Kurplatz, am Kurweiher vorbei in Richtung Brief an die Stadt Neustadt wurden viele Punkte und . Auf dem Weg in Richtung des Ortszentrums Ideen adressiert, z.B. ein Denkmal als Erinnerung für gibt es schöne Bänke, auf denen man verweilen und die 100-Jahr-Feier, die Gestaltung des Kurparks und die schöne Landschaft genießen kann – oder abends der Wanderwege. Eine neue Perspektive für den Tou- bei gutem Wetter einen schönen Sonnenuntergang. rismus könnte das Projekt „Heiraten in Bad Gögging“ Auf dem Weg sehen Sie auch die Rinder vom Direkt- sein, wo dieser besondere Tag an schönen Plätzen vermarkter Necker – niederbayerisches Fleckvieh und gefeiert werden kann. Da man momentan noch nicht schottische Galloways. Es erinnert etwas an einen weiß, wie die Veranstaltungen in diesem Jahr stattfin- Urlaub in den Bergen. Ein kleines Highlight auf dem den können, wird trotzdem alles schon vorbereitet, Weg ist die Überquerung eines Flüsschens, das von mit der Hoffnung, dass sich ab Sommer eine Norma- der Abens abgeleitet wird. Sitzt man auf der Bank und lisierung einstellt. blickt auf das Wasser, fühlt man sich wie an einem kleinen Gebirgsbach. Und das mitten in Niederbayern. ERHOLUNG TANKEN IN BAD GÖGGING Nach circa 500 m kommt man an der Neckermühle „Alles freut sich und hofft, wenn der Frühling sich zeigt“ vorbei. Dort kann man mittlerweile fast wöchentlich - wie aktuell ist doch das Zitat von Friedrich Schiller in das vielseitige Angebot der Direktvermarktung in An- unserer Zeit. Ein Frühlingsspaziergang, und sei er auch spruch nehmen. Weiter geht es über den alten Kurpark noch so kurz, hilft zum Entspannen und macht den in Richtung Tourist-Information. Geht man den Weg Kopf wieder frei. fort, gelangt man wieder zum Gänseliesel-Platz. Eine meiner persönlichen Lieblingsstrecken rund um Es ist nur ein relativ kurzer Weg, aber man kann die Bad Gögging ist der Auen-Weg, der auf circa 2 km Stre- Sorgen des Alltag für eine Weile vergessen und fühlt cke in wunderschöne Landschafsabschnitte führt. Der sich danach besser. Georg Feßlmeier

„Schottensterben“ Ein Hebriden-Krimi Wer sich in Bad Gögging in die urig-zotteligen Galloways verliebt hat, wird wohl auch den cosy Krimi „Schottensterben“ von Gordon Tyrie mögen. Hier spielt das Hochland-Rind „Thin Lizzy“ eine (ge)wichtige Rolle. Der Eigenbrötler Nicol liebt nichts mehr als die malerische kleine Bucht samt Cottage und Boots- haus, die er auf der Hebriden-Insel Gigha gepachtet hat. Ausgerechnet dort will nun der beliebte schottische Schauspieler und Regisseur Jim McKechnie seinen neuen Film drehen. Als McKech- nie damit droht, seine Kontakte spielen zu lassen, um Nicol von seinem geliebten Fleckchen Erde zu vertreiben, kommt es zu einem wüsten Streit zwischen den beiden Männern. Am nächsten Morgen spült das Meer Nicol einen Toten vor die Haustür – seinen Erzfeind McKechnie. Was tut man mit einer Leiche, wenn man lästige Fragen vermeiden will? Dummerweise ist Nicol nicht so unbeobachtet, wie er sich fühlt … „Schottensterben“ beim Verlag Droemer für 14,99 Euro VEREINE IN NEUSTADT 19 Hundesportverein Der Hospizverein Neustadt/Donau e.V. im Landkreis Kelheim e.V. Der Hunde-Sport-Verein Neustadt/Do. e.V. akzeptiert bietet schwerkranken und sterbenden Menschen so- alle Hunderassen, ob mit oder ohne Papiere und ist wie ihren Familienangehörigen, Freunden und Bekann- somit einer der Vereine, die es ten Begleitung und Unterstützung in der letzten Le- allen ermöglichen, Hundesport bensphase und in der Zeit der Trauer an. Die zu betreiben. freiwilligen Helfer*innen unterschiedlichen Egal ob Rassehund oder Misch- Alters sind mit einer besonderen Hospizbe- ling, ob klein oder groß, jeder gleiter*in-Ausbildung vorbereitet. Sie bringen Hund kann Gehorsam lernen. Zeit mit für die menschliche Zuwendung und Der Kern der Ausbildung be- Begegnung. Wir unterstützen schwerkranke Hospizverein im Landkreis Kelheim e.V. steht darin, erwünschtes zu för- und sterbende Menschen dabei, ihre letzte dern und unerwünschtes zu unterbinden. Dies muss Lebenszeit möglichst selbstbestimmt zu gestalten kön- auf eine Art und weise geschehen, die dem Wesen des nen, egal ob zu Hause, im Altenheim oder im Kranken- Hundes angepasst ist. Unsere Ausbilder sind erfahrene haus. Wir stehen zu einem Sterben in Würde. Unsere und geschulte Hundeführer, die sich mit ihren Hunden Unterstützungsangebote: auf verschiedenen Meisterschaften qualifiziert haben • Begleitung und Beratung in der letzten Lebensphase und dann erfolgreich bei "Bayrischen Meisterschaften" für alle Betroffenen und der Weltmeisterschaft teilgenommen haben. Wir • Begleitung für trauernde Menschen, auch für Kinder betreiben in unserem Verein eine tiergerechte Hun- und Jugendliche deausbildung, die sich an die Verhaltensforschung • Beratung zur Patientenverfügung und -Vollmacht anlehnt. Wenn sie teilnehmen wollen an: Welpenprä- Unsere Hilfe ist kostenlos und alle Mitarbeiter*innen gungen und Erziehungskursen, Begleithunde Training, unterliegen der Schweigepflicht. Wir unterstützen oder wenn Sie Sport im Sinne von Fährtenarbeit und Menschen jeder Religion, Weltanschauung und Na- Unterordnung am wöchentlichen Ausstellungstrai- tionalität. Rufen Sie uns gerne an unter 09441/685950 ning für Show Hunde teilnehmen wollen, dann sind oder informieren sich auf der Webseite Sie bei uns richtig. Gerne sind wir auch behilflich bei www.hospizverein-landkreis-kelheim.de CREATE_PDF3516336260775853451_5330942_21.1.pdf;(139.50 x100.00mm);03.Apr 2020 20:10:24;--KORR-AdCept der Beratung zum Welpenkauf. Ein Höhepunkt in unserer Vereins- Nutzfahrzeuge arbeit sind die Durchführungen Service Service von Leistungsprüfungen. Jährlich veranstalten wir 3 - 4 Prüfungen,

um den Leistungsstand unserer Landshuter Str. 25 -93333 Neustadta.d.Donau Telefon 09445 75221-0, E-Mail: [email protected] Hunde von anerkannten VDH-Leis- Internet: www.amsc-stocker.de tungsrichtern dokumentieren zu Wir sind einziger VW-Nutzfahrzeuge-Servicepartner lassen. Weitere Infos unter www. zwischen Neustadt und Ingolstadt entlang der Donau! hundesportverein-neustadt.de, www.manchester-terrier-vom-tra- jan.de und beim 1. Vorsitzenden Erwin Thom, Tel. 09445 1489. Automobiles Mobilitäts- und Service Center Vohburg GmbH

Gewerbestraße 27 -85088 Vohburg Telefon 08457 337996-0, E-Mail: [email protected] Internet: www.amsc-vohburg.de

20 VEREINE IN NEUSTADT Brieftaubenverein „Auf zur Donau“ Der erste Verein für Brieftaubenfreun- de wurde 1834 in Aachen gegründet, inzwischen gibt es zahlreiche Brief- taubenvereine in ganz Deutschland. Informationen über das Hobby fin- det man auf www.brieftaube.de, An- sprechpartner für den Neustädter Ver- ein ist dessen Vorstand Franz Wimmer, Tel. 09445/21546.

VEREINE IN NEUSTADT 21 Ihr exklusIves zuhause Impfkonzept im Ab 15. März 2021 wird ein Impfbus eingesetzt. Auf dem „Fahrplan“ des Impfbusses stehen alle Gemeinden des Landkreis Kelheim Landkreises Kelheim (außer Kelheim, Abensberg und AUSSENSTELLEN DES IMPFZENTRUMS ). Nachdem die Impfungen in den Alten- und IN ABENSBERG UND MAINBURG SOWIE Pflegeeinrichtungen abgeschlossen sind, werden die EINSATZ EINES IMPFBUSSES mobilen Teams mit dem Impfbus unterwegs sein. Die- Das Landratsamt Kelheim plant die Erhöhung der bis- ses Angebot richtet sich vorwiegend an ältere Personen herigen Kapazitäten zur Corona-Impfung der Land- sowie Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt kreisbürgerinnen und Bürger. Hierzu werden weitere sind. Die impfwilligen Personen erhalten bei der An- Räumlichkeiten am bestehenden Impfzentrum am meldung und Registrierung zur Impfung die Details Schlossweg in Kelheim bereitgestellt sowie Außenstel- zum Impfbus. len in Abensberg (im Gebäude Jobcenter) und in Main- Für immobile Personen werden seit kurzem Termine burg in der Stadthalle eingerichtet. für Impfungen in den Wohnungen vereinbart, nachdem Ab Anfang April 2021 werden voraussichtlich in den die Anwendungshinweise für den Transport des Impf- dauerhaften Außenstellen des Impfzentrums in Abens- stoffes aktualisiert wurden. berg und Mainburg je nach Verfügbarkeit von Impfstoff Die Anmeldung für die Registrierung zur Impfung (Impf- jeweils bis zu 300 Impfungen täglich vorgenommen. zentrum Kelheim, Außenstellen in Abensberg und Zusätzlich ist die Erhöhung des bisherigen stationären Mainburg, für den Impfbus sowie für immobile Perso- Impfzentrums am Schlossweg in Kelheim von bisher nen) erfolgt telefonisch unter Tel.Nr. 09441/207-6940 200 auf 400 Impfungen pro Tag geplant (nach Verfüg- sowie 116 117 oder über www.impfzentren.bayern.de. barkeit von Impfstoff).

WIR BEWAHREN IMMER EINEN KÜHLEN KOPF...... egal, mit welcher Art Schmutz wir es zu tun bekommen!

• Reinigung mit Trockeneis, Sandstrahlen, Glas-/Kunststoffperlen oder Pyrolyse • Verkauf und Versand von Trockeneis

Gewerbepark 20 93333 Neustadt a.d. Donau www.polar-trockeneisreinigung.de

23 ANZEIGE Pro Lebensfreude: mehr Zeit Wie wichtig gute Beratung ist, weiß Neubaur zu berichten: für den Menschen „Viele wissen gar nicht, welche Leistungen sie eigentlich in An- spruch nehmen können. So gibt es zum Beispiel das Landes- Seit knapp einem Jahr ist das Team des ambulanten pflegegeld, ein Zuschuss in Höhe von jährlich 1.000 Euro. Den Pflegedienstes Pro Lebensfreude nun in Neustadt können Pflegebedürftige, die ihren Hauptwohnsitz in Bayern und Umgebung für seine Kunden unterwegs – ein haben, ab Pflegegrad 2 beantragen. Aber schon ab Pflege- Start inmitten der Pandemie also, die seither den grad 1, also bei geringer Einschränkung der Selbstständigkeit, Arbeitsalltag der Pfleger bestimmt. gibt es einen Entlastungsbeitrag von monatlich 125 Euro, der Derzeit werden die Mitarbeiter drei Mal wöchentlich getes- für Betreuungs- und Entlastungsarbeiten eingesetzt werden tet. Regelmäßige Desinfektion und das Tragen von Schutz- kann. Das kann zum Beispiel Hilfe im Haushalt oder im Garten kleidung und Masken ist selbstverständlich. „Die Vorgaben sein. Auch gibt es einen einmaligen Zuschuss für die altersge- sind für uns eigentlich zum neuen Alltag geworden, rechte Anpassung des Wohnraums.“ Hygiene ist in der Pflege ohnehin ein wichtiger Be- Der Bedarf für ambulante Versorgung ist groß, die Eröffnung standteil“, so Geschäftsleiter Daniel Neubaur. eines weiteren Standortes in Großmehring steht kurz bevor. Das Besondere am Konzept von Pro Lebensfreu- Der Fachkräftemangel macht natürlich auch vor der Pflege- de ist die Nutzung technischer Möglichkeiten, um branche keinen Halt, doch moderne Arbeitsbedingungen, Arbeitsabläufe zu erleichtern – etwas, das in der technisch neueste Ausstattung und überdurchschnittliche Pflegebranche nicht alltäglich ist. Alle Mitarbeiter Bezahlung sind überzeugende Argumente für die Personal- sind mit Tablets ausgestattet, die eine einfache und gewinnung. Auch mit Quereinsteigern habe man gute Erfah- schnelle Dokumentation ermöglichen. Stundenlan- rungen gemacht. Diese würden mit einem individuellen Kon- ge Schreibarbeit entfällt, es bleibt mehr Zeit für die zept eingearbeitet und begleitet. „Es ist auf jeden Fall unser Pflege. Auch Verwaltungsarbeiten werden wesent- Anspruch, dass sich unsere Mitarbeiter wohl fühlen und ihr lich effektiver abgewickelt, sodass auch in diesem Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten können. Sie sind schließlich Bereich mehr Zeit für die Beratung von Interessier- das Gesicht von Pro Lebensfreude.“, so Neubaur. ten und Angehörigen bleibt. Diese findet in der Regel Weitere Infos finden Sie unter www.pro-lebensfreude.com zu Hause statt. sowie auf Facebook und Instagram.

PRO LEBENSFREUDE Mehr Zeit für den Menschen

Ihr ambulanter Pflegedienst für mehr Lebensfreude im Alltag: Wir sind für Sie da. Wir verbinden individuelle Pflege mit technologischem Know-How. Denn wir möchten, dass Sie sich wohlfühlen.

[email protected] @prolebensfreude pro_lebensfreude

Bürozeiten: Mo 09:00 - 12:00 Uhr Mi 15:00 - 18:00 Uhr Fr 09:00 - 12:00 Uhr KONTAKT: Pro Lebensfreude GmbH

Hauptniederlassung Niederlassung Neustadt (ab 01.04.2021) Kirchplatz 2 Ingolstädter Straße 10 93333 Neustadt an der 85098 Großmehring Donau Telefon: +49 8407 939333-0 Telefon: +49 9445 205417-0 Fax: +49 8407 939333-11 Fax: +49 9445 205417-1

www.pro-lebensfreude.com

24 Die Gemeinschaft der KDFB Frauen Wir sind überzeugt von diesen Pro- jekten und helfen gerne, wo wir wird großgeschrieben können. Für das Gemeinschaftsge- Der Katholische Frauenbund Bad Gögging hat für jede Frau der Pfarrgemein- fühl, für den Zusammenhalt setzt de ein freies Plätzchen, für gemeinsame Aktionen, Basteln, Ausflüge, Vorträ- der Frauenbund sich ein: hier ent- ge und Gottesdienste. Denn hier ist die Gemeinschaft immer im Blick. Doch stehen Kontakte, die die Gemeinde unser Verein setzt sich nicht nur für die Frauen ein, sondern auch für das tragen - auch in schwierigen Zeiten. Dorfleben. Denn nur wer bewegt ist, kann an- Die Frauenbund-Frauen organisieren jedes Jahr die Senioren-Adventfeier dere bewegen! Neumitglieder sind (die 2020 leider ausfallen musste). Die Beteiligung an vielen Festen ist ein herzlich willkommen. wichtiger Bestandteil im Jahresablauf, so wie beim Erntedankmarkt, Frau- Eichschmid Sandra entag, Muttertagsfeier, bei Einkehrtagen und Radtouren. Eine sehr schöne Schriftführerin/Vorstand Veranstaltung war das Jubiläumsfest zu 100 Jahre „Bad“ mit einem Zelt der KDFB-Frauen. Auch an der KDFB-Aktionswoche „für mich. für dich. fürs Kli- die gesamte Vorstandschaft , Foto: Listl ma“ wurde mit dem Pflanzen eines Apfelbaues im alten Kurpark aktiv teilge- nommen. Viele gesammelte Gelder spendet der KDFB an caritative Zwecke. Mit dem Geld der Soli Brot Aktion 2021 in Zusammenarbeit mit der Bad Gög- ginger Bäckerei Regner wird Missio unterstützt. An Lukas Dehnert aus Kel- heim über den Verein „Freude schenken im Landkreis Kelheim e.V.“ wurden in diesem Jahr 500 Euro gespendet. Die Kollekte vom Adventsgottesdienst in Höhe von 162 Euro geht an „Frauen helfen Frauen in Not“ dem Solidari- tätsfonds des KDFB Diözesanverband Regensburg e.V.

Unser Highlight Ladestation Ladestation FÜR SIE! GRATIS statt 149,-GRATIS

Pure Charge Go X

• Wiederaufladbar • Bluetooth-Konnektivität • Fernbedienungsoptionen • Own Voice Processing OVP™ • Richtmikrofonsystem • IP68 Schutz • Programmierbarer Wipptaster • Einzigartiges, austauschbares Gehäuse • Individualisierbare Tinnitusfunktion Das Hörhaus Ihr Partner für gutes Hören!

HÖRBERATUNG • HÖRSYSTEME • HÖRSCHUTZ Gerne informieren wir Sie rund ums Thema gutes Hören, Gehörschutz und Hörsysteme. IHR HÖRAKUSTIKER 18x in Ostbayern * 93333 Neustadt a.d. Donau Vereinbaren Sie gleich einen Termin und Bahnhofstr. 24a testen Sie Ihr Gehör kostenlos! T 09445 973366 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Di bis Do 9-13 u. 14-18 Uhr *ausgezeichnete Filiale: Ihr Team von Das Hörhaus in Neustadt www.das-hoerhaus.de Rennplatz Rgbg. VEREINE IN NEUSTADT 25 Wir stellen uns vor! Wir stellen uns vor

Guad pflegt ist ein ambulanter Pflegedienst mit außerklinischer 1:1Guad Versorgung, pflegt ist ein derambulanter am 1. Mai Pflegedienst 2020 von mit der außerklinischer Geschäftsführerin 1:1 Versorgung , der am 01.05.2020 durch Heikedie Geschäftsführerin Kastner gegründet Heike Kastner wurde. gegründet wurde. WirWir pflegen pflegen mit ganze mit m ganzem Herzen und Herzen einer großen und Portioneiner Empathie großen – Portion das schönste Geschenk unserer Patienten – EIN LÄCHELN! Empathie – das schönste Geschenk unserer Patienten – EIN LÄCHELN! Aus diesem Lächeln ziehen wir unsere Motivation: Aus diesem Lächeln ziehen wir unsere Motivation

guadguad pflegt pflegt bedeutet bedeutet für unsfür -uns mehr - mehrals nur als „Pflege“ nur „Pflege“

gmiadlich unterstützend

aufmerksam

dahoam …pflegt

MitMit großer großer FreudeFreude unterstützenunterstützen wir unsere Bei Bei einem einem vorhandenen vorhanden PflegegradPflegegrad PatientenPatienten in in den den eigenen eigenen viervier Wänden.Wänden. Unsere rechnenrechnen wir wir direkt direkt mitmit dender KrankenKranken- – LeistungenLeistungen umfasstumfasst alles waswas vonvon AA-Z-Z inin derder bzw.bzw. Pflegekasse Pflegekasse ab.ab. häuslichen Pflege anfällt: häuslichen Pflege anfällt: SelbstverständlichSelbstverständlich stehenstehen unsereunsere • •Grundpflege Grundpflege LeistungenLeistungen auch auch SelbstzahlernSelbstzahlern zur • •Behandlungspflege Behandlungspflege Verfügung.Verfügung. • • Hauswirtschaftliche Hauswirtschaftliche Versorgung Versorgung • Übernahme der ärztlichen Versorgung • Übernahme der ärztlichen Versorgung Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen, aus diesem Grund bieten wir BesondereBetreuungseinstätze Situationen in der eigenenerfordern Häuslichkeit besondere an. Maßnahmen, aus diesem Grund bieten wir BetreuungseinstätzeBesuchen Sie uns doch in unsereder eigenenn Räumlichkeiten Häuslichkeit vor Ort an. und machen sich selbst ein Bild von Ihrem Besuchenzukünftigen SiePflege unsdienst doch. in unseren Räumlichkeiten vor Ort und machen sich selbst ein Bild von Ihrem zukünftigen Pflegedienst.

WirWir freuen uns uns IhrIhr Guadguad p flegtpflegt Team Team

Guad pflegt, Heiligenstädterstr. 5, 93333 Bad Gögging, Tel: 09445/2052349, Öffnungszeiten Mo-Fr: 08-12 Uhr und 13-17 Uhr Guad pflegt • Heiligenstädterstr. 5 • 93333 Bad Gögging • Tel. 09445 / 205 23 49 Öffnungszeiten Mo-Fr: 08-12 Uhr und 13-17 Uhr

26 Bad Gögging

Aktion „Gedeckter Tisch & Gemachtes Bett“ des DEHOGA Bayern auch in Bad Gögging Bad Gögginger Gastronomen und Hoteliers machen in Form eines stillen Protests auf die Perspektivlosigkeit in der Branche aufmerk- sam. Auch in Bad Gögging haben sich Gastronomen und Hoteliers an der Aktion „Gedeckter Tisch & Gemachtes Bett“ des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes beteiligt. Bei der Aktion in Form eines stillen Protestes stellten die Teilnehmer einen gedeckten Tisch oder ein gemachtes Bett an eine zentrale Stelle, um auf die verzweifelte Situation der Betriebe aufmerksam zu machen. Die Aktion setzt ein „Gedeckter Tisch & Gemachtes Bett“ beim Hotel starkes Signal für die dringend benötigten Öffnungsperspektiven der Der EISVOGEL**** Hotel - SPA – Gasthof. Gastronomie und Hotellerie. Es geht dabei nicht um Öffnungen auf Kosten der Gesundheit oder um jeden Preis, es geht um verlässliche Perspektiven und verantwortbare Szenarien, auf die sich die Betriebe vorbereiten können. 1. Bürgermeister der Stadt Neustadt a.d.Donau Thomas Memmel und Bad Göggings Tourismus-Managerin Astrid Rundler be- • Elektromobilität-Ladestationen fürworten die Aktion und hoffen mit den Betrieben auf eine baldige Perspektive. In den sozialen Medien ist die • Installationen in Wohn- und Gewerbeobjekten Aktion unter den Hashtags #dehogabayern #gedeckter- • Sm@rt Home tisch #gemachtesbett zu finden. • Erneuerbare Energien und Speichersysteme Wie hier beim Gasthaus Alter Wirt in Bad Gögging beteiligen Elektrotechnik Schalk • Inh. Martin Schalk sich in ganz Bayern Gastronomen und Hoteliers an der Aktion „Gedeckter Tisch & Gemachtes Bett“ des Bayerischen Hotel- Sittling 323 • 93333 Neustadt-Sittling und Gaststättenverbandes. Foto: Zitzelsberger Telefon 0 94 45/20 47 60 [email protected] www.elektrotechnik-schalk.de

Wir sind auch in schwierigen Zeiten für Sie da! Bestellen Sie gern kurzfristig - dies ist auch ohne Reservierung möglich Dienstag bis Freitag 17 - 20 Uhr, Sonntag 11 - 13 Uhr und 17 - 20 Uhr Jeden Sonntag gibt es frischen Schweinebraten, täglich viele Schmankerl zur Auswahl, auch unsere g'schmackigen Burger

„Alter Wirt“ • Trajanstr. 4 • 93333 Bad Gögging Tel. 09445/7000 • [email protected]

carpe diem Bad Gögging • 27 Frühling genießen

Leckere vegetarische Mallorcas Küche zu Hause erleben Gerichte für Kids und Teens Wer Sehnsucht nach einem Urlaub auf Mallorca hat, kann die vielfältige Küche der beliebten Baleareninsel auch am heimi- Es soll ja Teenager geben, die überzeugt sind, dass sie schen Herd nachvollziehen. Anregung und Hilfe findet man ohne Probleme von Fast Food leben können. Eine Liste in dem Kochbuch von Caroline Fabian, für das sie rund 70 mit Krankheiten, die sich nach Wochen oder eventu- Rezepte gesammelt hat, darunter traditionell mallorquinische ell erst Monaten durch das Fehlen einzelner Vitamine Rezepte und solche, die sie mit ihrem persönlichen Stil abge- entwickeln, könnte dabei vielleicht Zweifel säen, aber wandelt hat. Atmosphärische Fotos bringen das mediterrane man kann es ja erst mal damit versuchen, gesund Flair direkt in Ihre heimische Küche. und trotzdem lecker zu kochen. Mit dem Kochbuch • 70 mallorquinische Rezepte: Ob Pa "Yummy Veggie" können die Kiddies das sogar schon ab circa 8 Jahren gleich selbst ausprobieren. G'scheite amb Oli, Frit mallorqui oder Mallorqui- Sattmacher, schnelle Snacks oder süße Kleinigkeiten nische Nudeln mit Rinderragout – lassen – in 50 vegetarischen Rezepten mit einfachen Schritt- Sie sich von der authentischen mallorqui- für-Schritt-Anleitungen werden Kräutermuffins, Süß- nischen und spanischen Küche begeis- kartoffel-Lasagne, Avocado-Bananeneis & andere tern. Für Neuentdeckungen sorgen die Schmankerl auf den Tisch gezaubert. Dazu gibt es Eigenkreationen der Autorin, die an die praktische Info-Seiten zu den Lebensmitteln. mallorquinische Küche angelehnt sind, wie Languste mit Avocado und Kakioder 50 VEGETARISCHE REZEPTE: Turrón-Parfait mit Mandarinenkompott. Von Dips für Fladenbrot oder Gemüse, Wraps und • Zutaten von bester Qualität: Caroline Fabian fährt für ihre Bulgursalat über Süßkartoffel-Lasagne und gebrate- Gäste quer über die gesamte Insel. Begleiten Sie die Autorin nen Blumenkohl bis hin zu Limettenkuchen und hei- auf ihren kulinarischen Streifzügen und lernen Sie typische tra- ßer Haferschokolade – für jeden Geschmack wird die ditionelle Produkte der mallorquinischen Küche kennen. richtige Mahlzeit aufgetischt. • Spannende Reportagen präsentieren Ihnen das Leben eini- • Informative Übersichtsseiten klären über gesunde ger Bauern und Produzenten auf Mallorca. Sie lesen über die Ernährung auf und stellen verschiedene Lebensmittel Philosophie hinter Bio-Gemüse auf Mallorca, wo ein Deutscher wie Obst, Gemüse, Getreide, mit Weiderindern seinen Platz unter einheimischen Bauern Kräuter und Milchprodukte gefunden hat und wie der beliebte mallorquinische Hierbas- mit ihren Nährstoffen vor – Kräuterlikör hergestellt wird. was steckt drin und wofür ist • Stimmungsvolle Fotografien der Insel, ihrer Landwirtschaft es gut? Außerdem gibt es zu und ihrer Gerichte lassen das Herz jedes Mallorca-Liebhabers jedem Gericht die Nährwert- höher schlagen und laden zum Träumen ein. Das ideale Ge- angaben. schenk für alle, die Sehnsucht nach Mallorca verspüren. • Klare Schritt-für-Schritt-An- „Mallorca – Das Kochbuch“ von Caroline Fabian, Rezepte, leitungen und moderne Re- Produzenten, Geschichten von einer echten Insiderin, mit zeptfotos machen das Nach- 250 farbigen Fotos auf 240 Seiten, für 28 Euro beim Verlag DK kochen zum Kinderspiel und (Dorling Kindersley) motivieren zum Ausprobieren weiterer vegetarischer Rezepte. Damit auch absolute Küchenneulinge gleich einsteigen können, werden die wichtigsten Küchen- Bald ist Spargelzeit geräte, Begriffe und Techniken anschaulich in Sandharlanden erklärt. – nur direkt am Kreisverkehr – Gesund, kinderleicht und einfach yummy! ab 8 Jahren, 128 Seiten, mit farbigen Fotos und Illustrationen, für 14,95 Euro beim Ver- lag DK (Dorling Kindersley)

circa ab Mitte April Erdb au eeren aus 100 % eigenem Anb

Familie Blümel Abensberger Str. 6 • 93326 Sandharlanden Tel. 09443/6481 • www.spargelhof-bluemel.de

carpe diem Bad Gögging • 28 Bad Gögging

Bad Gögginger Urgestein wurde Ehrenmitglied Tourismusverband ehrte Erich Griebl In Würdigung seines unermüdlichen Einsatzes zur Ent- wicklung des Kurortes und für sein langjähriges Enga- gement im Tourismusverband Bad Gögging wurde Erich Griebl zum Ehrenmitglied ernannt. Karl Zettl hielt die Laudatio und er wusste: „Seine guten Kontakte zur Regie- rung nach Landshut, zum Landratsamt und zu etlichen In- vestoren haben das möglich gemacht, was Bad Gögging heute ausmacht“. Doch zum Anfang der Erfolgsgeschich- te : Pfarrer Karl Rüth war Pfarrer in Bad Gögging und Mit- glied des Verbandrates der bayerischen Raiffeisenkassen Herzliche Glückwünsche anlässlich der Ernennung zum Ehrenmitglied und in München. Er holte Griebl nach Bad Gögging, um eine gleichzeitig zum Geburtstag überbrachten der Tourismusverband Bad Gögging neue Bank in Neustadt zu eröffnen, die Raiffeisenbank mit seiner Vorsitzenden Margit Zettl-Feldmann, Karl Zettl sen. und Bürgermeister Bad Gögging zu organisieren und eruieren, wie man den Thomas Memmel, Ex-Geschäftsführerin Brigitte Schie und Tourismus-Managerin Kurort erweitern und ausbauen kann. Pläne davon hatte Astrid Rundler Pfarrer Rüth bereits im Kopf. Griebl gründete die Gesell- schaft „Kurzentrum GmbH“ mit dem Landkreis Kelheim, der Gruppe Passauer Wolf in Bad Gögging. Doch fehlte der Gemeinde, dem Caritasverband der Diözese Regens- das Fachpersonal, die Krankengymnasten – inzwischen burg und der Raiffeisenbank Bad Gögging. In einer Ver- Physiotherapeuten. Erich Griebl konnte Dr. Leebmann sammlung im Gasthaus Sonne waren 23 Landwirte ge- überzeugen, eine eigene Schule zu gründen – die heute laden und 22 davon verkauften noch am selben Abend bayernweit zu den Besten zählt. Optimismus und Über- ihre Grundstücke. Ein Zweckverband konnte gegründet zeugungskraft waren auch nötig für weitere Investoren. und die erste Heilquelle konnte erbohrt werden. So schaffte Griebl die Voraussetzungen für weitere In- 250 Millionen flossen in die kommenden Investitionen vestitionen mit den Häusern Cicero, Felicitas und Gänse- Weiter ging es, die notwendigen Investoren zu gewin- lisl. Weitere Hotels folgten. Als letzter großer Investor in nen. Bauträger Steinhuber gehörte zu den Ersten, er Millionenhöhe entpuppte sich das Unternehmen Erlbau baute das Hotel Centurio, es folgte der Baubeginn der Deggendorf, ein Haus ist bereits in Betrieb, ein zweites Römer-Therme, inzwischen Limes-Therme. Für den Bau Haus soll in Kürze folgen. der Häuser Minerva und Diana konnte die Firma Oswald Im Jahre 1999 war die Renovierung des Museums in Bad aus Johanniskirchen überzeugt werden. Der wohl größ- Gögging abgeschlossen, doch der Fremdenverkehrs- te Erfolg des „Machers“ Griebl war wohl die Klinikgruppe verband blieb auf Kosten von 65.000 DM sitzen. Griebl, Passauer Wolf. Durch seine Beziehungen lernte Griebl in der auch im Stiftungsrat der Raiffeisen-Schulze-Delitsch- Bad Griesbach Armin Leebmann kennen und lud ihn ein Stiftung saß, konnte die Mitglieder zu einer großzügigen nach Bad Gögging. Zwischenzeitlich stehen drei Kliniken Spende von 48.000 DM animieren. Da die Bauplätze in den 80er Jahren knapp waren, sorgte Griebl gemeinsam mit einem Tochterunternehmen der Bank für 37 Bauplät- ze am Dachsenfeld. Das große Engagement, das der inzwischen 81-Jährige für Bad Gögging und die Region an den Tag legte, wür- digte bereits 2002 die Stadt Neustadt mit der Verleihung der Bürgermedaille in Gold. Gewerbepark 24 93333 Neustadt/Donau Für die besonderen Verdienste sowohl in der Tätigkeit als Tel. 09445/95195 Bankvorstand, Bezirkspräsident für Niederbayern und Vi- www.schreinerei-schlund.de zepräsident des Genossenschaftsverbandes Bayern und Steuerbonus für energetische Sanierung seinem unermüdlichen Einsatz zur positiven Entwick- lung des Kurortes Bad Gögging mit einer Gesamtinves- circa ab Mitte April Fenster bzw. Außentüren erneuern Erdb au titionssumme von 250 Millionen Euro und der Schaffung eeren aus 100 % eigenem Anb Förderprogramme nutzen zahlreicher Arbeits- und Ausbildungsplätze in der Region Steuerbonus erhalten verlieh Bundespräsident Horst Köhler 2008 das Ver- Wir beraten Sie gerne zu den staatlichen Fördermöglichkeiten: Tel. 09445/95195 oder [email protected] dienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland. (hp)

carpe diem Bad Gögging • 29 Bad Gögging

Neue Tourismusstrategie für Bad Gögging jeder einbringen kann. Daher ist ihm eine breite Beteiligung sehr wichtig. Bereits im vergangenen Jahr präsentierten sich Unbestritten sind der Tourismus und der Gesundheitsurlaub in im Rahmen einer Ausschreibung vier Consulting Agentu- Bad Gögging von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Ebenso ren. Das Beraternetzwerk Tourismuszukunft aus Holzkirchen ist Bad Gögging ein bedeutender Standort in Bayern für Re- konnte hier in allen Punkten überzeugen und der Stadtrat hat habilitation und Anschlussheilbehandlungen. Die Gästezahlen die Auftragsvergabe beschlossen. sind in den vergangenen Jahren bis zum Beginn der Coro- na-Krise stetig gestiegen, das Jubiläumsjahr 2019 war ein FÜR WAS STEHT BAD GÖGGING? Rekordjahr. Eine neue Tourismusstrategie soll dem Kur- und Im ersten Schritt soll die eigene Identität geklärt werden: Was Urlaubsort helfen, sich für geänderte Rahmenbedingungen in macht den Ort aus, was macht ihn besonders, was unterschei- der Zeit „nach Corona“ gut aufzustellen und auch in Zukunft det ihn von den Mitbewerbern und welche Werte werden ge- erfolgreich zu sein. lebt? Nur wenn die neue Strategie der eigenen Identität ent- Das Angebot an Urlaubs,- Wellness- und Gesundheitsreisen spricht, wird sie erfolgreich sein und es können sich möglichst ist heutzutage nahezu unbegrenzt. Zusätzlich verändert sich viele damit identifizieren. die Gästestruktur hinsichtlich Qualitätsanspruch, aber auch Der Tourismus in Bad Gögging beeinflusst auch direkt die Lebensqualität der Einheimischen. „Gerade die Infrastruktur die zunehmende Digitalisierung beeinflusst den Tourismus. an Rad- und Wanderwegern, die Kurparks oder die Veranstal- Daher plant die Stadt Neustadt a.d.Donau zusammen mit der tungen am Ort können von Einheimischen ganzjährig genutzt Tourist-Information Bad Gögging in einem breit angelegten werden“, erklärt Tourismus-Managerin Astrid Rundler. Aber Beteiligungsprozess gemeinsam mit den privaten und öffent- auch umgekehrt sei eine positive Einstellung der Bevölkerung lichen Anbietern, dem Tourismusverband Bad Gögging e.V. zum Ort und zum Tourismus unverzichtbar für eine erfolg- sowie allen sonstigen Interessierten eine neue Tourismusstra- reiche touristische Arbeit. Um herauszufinden, wie die Bevöl- tegie für Bad Gögging. kerung den Ort wahrnimmt, wird eine Online-Befragung der KLARES PROFIL FÜR BAD GÖGGING Einwohner durchgeführt. Für Neustadts 1. Bürgermeister Thomas Memmel ist es wich- „Im März wird dann im Rahmen einer Kick-Off Veranstaltung tig, dass Bad Gögging als Gesundheits- und Urlaubsdestina- das Projekt allen Interessierten vorgestellt, es werden Arbeits- tion ein klares Profil bekommt. „Es gibt 48 prädikatisierte gruppen gebildet und die unterschiedlichen Themenfelder Heilbäder und Kurorte in Bayern. Da ist es wichtig zu wissen, behandelt“, erklärt Thomas Memmel die weitere Vorgehens- wer genau unsere Gäste der Zukunft sind, und mit welchen weise. Die Fertigstellung der ausgearbeiteten Strategie, die Angeboten wir sie erreichen können“, erklärt Memmel. Die Präsentation der touristischen Zielgruppen, der dazu passen- neue Strategie könne auch nur erfolgreich sein, wenn sie von den Produkte und der konkreten Handlungsempfehlungen ist allen Akteuren am Ort gemeinsam erarbeitet wird und sich für Herbst 2021 geplant. Quelle: Tourist-Info Bad Gögging

wird's mal wieder richtig Sommer? ann .. W ommer wie er fruher e von Rudi Carrell 1993 Ein S inmal war

carpe diem Bad Gögging • 30 Bad Gögging

Kastell Abusina am Limes Bauernmarkt Im Ortsteil Eining befindet sich mit dem Römerkastell­ Abusina das am vollständigsten konservierte Kastell auf bayerischem Ge- Freitag 11 - 16 Uhr (ohne Gewähr) biet. Das Freilichtmuseum ist museums­pädagogisch aufwändig­ auf dem Park­platz direkt bei mit interaktiven „Zeitfenstern“ aufbe­ reitet,­ die einen Blick in die der Limes-Therme Vergangenheit erlauben. Die Besichtigung des Freiluftmuseums in der Nähe der Donaufähre­ Eining ist jederzeit möglich und kos- tenfrei. Infos: Tourist-Info Bad Gögging, Tel. 09445 / 9575-0

Sagen Sie „JA“ zu unseren individuellen und wunderschönen Verlobungs- und Trauringen! Auto Hartl KFZ-Werkstatt / Freie Tankstelle

Regensburger Straße 35 ∙ 93333 Neustadt/Donau Telefon (0 94 45) 28 66 ∙ [email protected]

Karl Mayer Az_ 20210201_ 8,5 x 8_druck.indd 3 12.02.21 10:42 rbkk.de

Seit 01. Januar fällt der Soli weg.

2021 haben rund 90% der Steuerzahler unter dem Strich mehr Netto – und mit der richtigen Geldanlage in Zukunft vielleicht ein neues Auto, eine Wohnungsfi nanzierung oder mehr Altersvorsorge. Welches Anlageziel haben Sie? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

carpe diem Bad Gögging • 31 Termine

Offene Babytreffs – weiterhin am Telefon Pandemiebedingt können die Offenen Babytreffs im Landkreis Kel- heim nicht in gewohnter Weise stattfinden. Werdende Eltern und Eltern von Babys und Kleinkindern können sich mit ihren Fragen und Anliegen trotzdem an die erfahrenen Gesundheitsfachkräfte wenden. Zunächst werden telefonische Sprechzeiten angeboten, nach und nach sollen auch weitere Angebote dazu kommen Statt des Angebotes im Aventinum Abensberg steht die Familien- kinderkrankenschwester Annemarie Bergermeier-Heigl telefonisch zur Verfügung. TERMINE: jeder zweite Montag des Monats 10.00 bis 11.30 Uhr, nächster Termin: 8. März 2021 ANMELDUNG: bei der KoKi unter der Telefon 09441 207 5345; Sie werden von der KoKi vermittelt KoKi bietet frühzeitig Unterstützung und Beratung in allen Fragen der Entwicklung, Förderung und Er- Für Schwangere und junge Familien ziehung Ihres Kindes an. Gemeinsam Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und suchen wir nach einer für Ihre indivi- Forsten (AELF) Abensberg bietet kostenlose duelle Situation geeigneten Lösung. Online-Veranstaltungen zum Thema Ernäh- Wenn Sie es wünschen, vermitteln rung von Säuglingen und Kleinkindern an. wir auch weiterführende Hilfen. Wir 16. März: Mit kleinen Kindern essen sind erreichbar unter Tel.: 09441 207- Anmeldung bis 10. März 5345 und -5340. Weitere Infos, auch zur Anmeldung, finden Sie Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen unter www.weiterbildung.bayern.de. (NZFH) hat unter www.elternsein.info/coronazeiten-beratung- Interessierten Eltern und Großeltern steht Bir- jetzt-fuer-eltern.de eine Übersicht an professionellen und ehren- git Dörr als Ansprechpartnerin Ernährung des amtlichen kostenlosen Telefon- und Online-Beratungen für Eltern AELF Abensberg unter Tel. 09443/ 704-0 oder und Schwangere veröffentlicht. Die Online- und Telefonberatun- per e-Mail: birgit. [email protected] zur gen bieten Familien und werdenden Eltern alternative Beratungs- Verfügung. möglichkeiten auch außerhalb der Dienstzeiten von Beratungs- Bei Fragen zu diesem und weiteren Angeboten stellen. Fundierte und verlässliche Informationen finden Sie auch für Schwangere und junge Familien im Land- unter www.schwanger-in-bayern.de/service/corona/index.php. kreis Kelheim können Sie auch gerne die Ko- Die Informationen auf den Seiten werden regelmäßig aktualisiert. ordinierungsstelle für Hebammenversorgung, Unsere Beratung ist freiwillig, vertraulich, kostenfrei, auf Wunsch Tel. 09441/ 207-6024 oder unter Hebammen- anonym und an keine spezielle Problemlage gebunden. [email protected] kontaktieren. GEFÜHLEGEFÜHLEWECKEN Printprodukte begeistern durch ihr Design, ihre Haptik, Qualität und Langlebigkeit. Überzeugen Sie sich selbst!

Münchener Straße 35 | 93326 Abensberg Telefon 09443 91400 | [email protected] | www.kelly-druck.de

carpe diem Bad Gögging • 32