Sonderseiten zu den Mitteilungen der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland, zur Ausgabe 11/2013, Dokumentation zur Jahrestagung vom 27. bis 30. Juni 2013 in Berlin

Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam?

Arthur Zajonc, Jakob von Uexküll, Matthias Girke

Michael Bangert, Gioia Falk, Wolfgang Gutberlet, Gerald Häfner, Constanza Kaliks, Wolf-Ulrich Klünker, Harald Matthes, Vera Lengs- feld, Bodo von Plato, Joan Sleigh, Hartwig Schiller, Ralf Schindler, Michael Schmock, Georg Soldner, Tho Ha Vinh

27. bis 30. Juni 2013, Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin Inhalt Hartwig Schiller Zum Geleit

Zum Geleit Mit der Mitgliedertagung 2013 in der Berliner Der Keim zu dieser Entwicklung liegt jedoch Es siehet der Mensch Hartwig Schiller 3 Philharmonie war ein freier Horizont gesucht. bereits in der Gründung Berlins verborgen. Mit dem welt‘erzeugten Auge; Das Thema «Mittendrin – Wie wird der Geist Sie geschah im 11. Jahrhundert, – in jener Ihn bindet, was er siehet, wirksam?» zielte auf eine sowohl im inneren geschichtlichen Epoche, die entdeckte, dass An Weltenfreude und Weltenschmerz; Mittendrin – als auch im äußeren Leben praktisch werden- Stadtluft frei macht. Leibeigene, denen es ein Es bindet ihn, an alles, Anthroposophie in der Gegenwart de Anthroposophie und auf den Dialog mit Jahr lang gelang für ihre Grundherren un- Was da wird, aber minder nicht, Gioia Falk, Hartwig Schiller, Joan Sleigh 5 Repräsentanten anderer geistiger Strömungen auffindbar zu bleiben, erlangten dadurch ihre über wichtige Fragen des Mensch-Seins heute. Freiheit. Insofern ist es ein kurzer Weg von der An alles, was da stürzet Stadtgründung bis zum fruchtbaren Sumpf In Abgrundes finstre Reiche. Arthur Zajonc Die organische Architektur Hans Scharouns bot von Wolfgang Neuß. Geistige Erfahrung im bewussten Erleben 11 dazu einen anregenden Rahmen, in dem neben Es schauet der Mensch den Vorträgen und Podiumsgesprächen vor al- Die Tagung profitierte von diesem Geist der Mit dem geist‘verlieh‘nen Auge; Podiumsgespräch I lem die Eurythmie, Musik, Rezitationskunst und Freiheit und einem anregenden Kulturaus- Ihn bindet, was er schauet, Michael Bangert, Constanza Kaliks, das Schauspiel ihre Wirkung entfalten konnten. tausch. Die stets anwesende Zeitgeschichte An Geisteshoffen und Geistes-Halte-Kraft; Bodo von Plato, Hartwig Schiller, vergegenwärtigte dabei einen ernsten Ton der Es bindet ihn an alles, Tho Ha Vinh, Arthur Zajonc 15 Zu der besonderen Atmosphäre Berlins gehört Verantwortung. Was in Ewigkeiten wurzelt diese eigentümliche Mischung aus treffendem

Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam? Geist der wird – Wie Mittendrin Und in Ewigkeiten Früchte trägt. Witz, stoischer Gelassenheit, Leidensfähigkeit Das vorliegende Heft möchte den Mitgliedern, Carl Wolmar Jakob von Uexküll und nüchternem Realitätssinn. die nicht vor Ort sein konnten, eine innere Aber schauen kann der Mensch Eine Zivilgesellschaft Teilnahme ermöglichen und jenen, die dabei mit menschlichem Antlitz 23 In den ersten 40 Jahren Nachkriegsdeutschlands gewesen sind, die Erinnerung stärken. Nur wenn er des Innern Auge entwickelte sich daraus ein Ort unverdrossenen Selber fühlet als Geistes-Gottes-Glied, Überlebenswillens, alternativer Kreativität und Exakt 50 Jahre vor Tagungsbeginn hatte John Das auf der Seele Schauplatz Podiumsgespräch II kecker Selbstbehauptung. Der Kabarettist Wolf- F. Kennedy im Angesicht des Mauerbaus die Im Menschen-Leibes-Tempel Vera Lengsfeld, Wolfgang Gutberlet, gang Neuß nannte den Ort: denkwürdigen Worte gesprochen: Der Götter Taten wirket. Gerald Häfner, Michael Schmock, Jakob von Uexküll 27 «Ein fruchtbares Gelände für sumpfige Typen, «Alle freien Menschen, wo immer sie leben Es ist die Menschheit seit 750 Jahren.» mögen, sind Bürger dieser Stadt West-Berlin, Im Vergessen an das Gottes-Innre, und deshalb bin ich als freier Mann stolz da- Wir aber wollen es nehmen Wolf-Ulrich Klünker Mit dieser Zeitangabe ist auf einen wichtigen rauf, sagen zu können: Ich bin ein Berliner.» In des Bewusstseins helles Licht, Die Spiritualisierung des Denkens 34 Hintergrund gewiesen. Und dann tragen über Schutt und Asche Diese Worte riefen mit der Freiheitsbotschaft Goethe erkannte in Berlin 1823 einen «so zugleich das ernste Zeitenschicksals Berlins Der Götter Flamme im Menschenherzen. Matthias Girke verwegenen Menschenschlag, ...dass man in Erinnerung. 15 Jahre zuvor hatte Ernst So mögen Blitze unsre Sinneshäuser Ethische Fragen im Umkreis mit der Delikatesse nicht weit reicht, sondern Reuter angesichts der Blockade den verzwei- In Schutt zerschmettern; von Geburt und Tod 36 dass man Haare auf den Zähnen haben und felten Hilferuf an die Welt gerichtet: Wir errichten Seelenhäuser mitunter etwas grob sein muss, um sich über Aus der Erkenntnis Wasser zu halten.» «Ihr Völker der Welt schaut auf diese Stadt Eisenfestem Lichtesweben. Podiumsgespräch III und erkennt, dass ihr diese Stadt und dieses Und Untergang des Äußern Matthias Girke, Wolf-Ulrich Klünker, Diesem Menschenschlag sind Prahlerei und Volk nicht preisgeben dürft, nicht preisgeben Soll werden Aufgang Harald Matthes, Ralf Schindler, Großmannssucht nicht ganz fremd, was Goe- könnt!» Des Seelen-Innersten. Georg Soldner 41 the und Schiller 1797 zu einem hintergründi- gen Spottvers anregte: «Deine Größe, Berlin, / In den Vorbereitungskreis für die Tagung Das Leid dringet heran pflegt jeder Fremde zu rühmen; / führt der Weg wirkte das Zeitenschicksal durch eine Pro- ihn zu uns, / stutzt er, so klein uns zu sehn.» phetie hinein, die in Rudolf Steiners Spruch Aus Stoffes-Kraft Gewalten; «An die Berliner Freunde» zum Ausdruck Die Hoffnung leuchtet, Das verdunkelt jedoch nicht den anregenden kommt. Auch wenn Finsternis uns umwallt; Esprit, der hier eine prickelnde Ansteckungs- Und s i e wird dereinst kraft entwickelt. Vieles bündelt sich in dem mar- Anna Samweber hatte 1923 an der Brandruine In unsre Erinnerung dringen, Dokumentation der Vorträge und Gespräche kanten Wort Friedrichs II., der 1740 dekretierte: des die Vision eines in Flammen Wenn wir nach der Finsternis der Jahrestagung und Mitgliederversamm- «Jeder soll nach seiner Façon selig werden.» aufgehenden Berlins gehabt. Erschüttert bat Im Lichte wieder leben dürfen. lung der Anthroposophischen Gesellschaft sie deshalb für die anthroposo- Wir wollen nicht, dass diese Leuchte in Deutschland, 27. bis 30. Juni 2014 im Kam- Natürlich bedurfte der preußische Kartof- phische Arbeit in Berlin um etwas, das einen Dereinst in künft‘gen Helligkeiten uns fehle, mermusiksaal der Philharmonie in Berlin felacker dringend der Kultivierung und Ur- tragenden Grund für die folgenden Jahre banisierung. Das Freiheitsdekret löste einen bilden könne. Daraufhin gab er ihr diesen Weil wir sie jetzt im Leide Redaktion, Textbearbeitung: Hartwig Schiller großen Zuzug Kultur schaffender Menschen besonderen Spruch, der bei den regelmäßigen Nicht in unsre Seelen eingepflanzet haben. Satz: Benjamin Kolass aus, die anderswo unter Bedrückung und Ver- Zusammenkünften des Vorbereitungskreises Fotos: Nikolai Rissmann folgung lebten. im Mittelpunkt stand: Rudolf Steiner

2 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 3 Gioia Falk, Hartwig Schiller, Joan Sleigh Mittendrin – Anthroposophie in der Gegenwart

Hartwig Schiller Das Thema «Anthroposophie befindet sich in einem tiefgreifenden Prozess Kräfte, die in Südafrika stark leben. Da wird die und das Kulturleben der Gegenwart» weckt der Verwandlung und Umgestaltung. Dieser ist Anthroposophie nicht namentlich genannt, sie mancherlei Erwartungen. Es kann beispiels- von Not und Schmerz, von Leid, Gewalt und ist keine Theorie, der man folgt, sondern sie ist weise als Gegensatz – hier die Anthroposophie, Hoffnungslosigkeit begleitet, und doch lebt da Lebenspraxis. dort das Kulturleben – verstanden werden. Aber zugleich vieles an Hoffnung und Heilungswille, wie verhalten sie sich zueinander – stehen sie an positiven Kräften. In ihnen zeigt sich das In- In der Lehrerausbildung für Waldorfschulen sind nebeneinander, gegenüber? Wie gehen sie dividuelle, z. B. in Menschen, die der Korruption die Teilnehmer z. B. dankbar, wenn man das, was aufeinander ein? Gibt es flüssige Übergänge widerstehen. Die Regierung handelt nicht in dem sie im Alltag versuchen – den bewussten Um- und gegenseitige Anregung? Müsste die An- Sinne, wie es erhofft war, das Erziehungssystem gang miteinander und mit sich selbst – geis- throposophie nicht viel wirksamer werden in verschlechtert sich und verliert immer mehr an teswissenschaftlich beleuchten kann, Ideen als dem allgemeinen Kulturleben der Gegenwart? Niveau. In dieser Situation treten Menschen auf, Erkenntniszugang entwickelt. Werden beispiels- Oder kann man das, was heute zuweilen als die ihre individuelle Kraft, ihre individuelle Initi- weise die Wesensglieder oder die unterschiedli- Kulturleben bezeichnet wird, in einem tieferen ative einsetzen und erklären: Ich will das anders chen Bewusstseinsqualitäten studiert, sind die Sinn überhaupt als Kulturleben bezeichnen? haben und setze mich für eine neue Wirklichkeit Menschen glücklich, ihre Lebenserfahrungen Mancher wird angesichts solcher Fragen ein ein! Die stellen sich hin, finden ihre Stimme, zei- besser verstehen zu können und ein Konzept Missionsanliegen hinter dem Thema vermuten. gen ihre Fähigkeiten in der Praxis und stehen für für ihre Erlebnisse zu finden. Durch das Leben das ein, woran sie glauben. Sie geben ein Beispiel selbst, über die Willenskraft, führt der Weg sie zur Wir wollen dem auf den Grund gehen, einen für andere, und das ist wirksam. So entsteht eine Erkenntnis. Anders als in Europa, wo, so scheint fundierten Ansatz zu diesem Thema suchen. Zivilgesellschaft. Zivile Gestaltungskraft ist in mir, die Lebenserfahrungen aus der Erkenntnis Statt die Anthroposophie irgendwo draußen zu Südafrika augenblicklich stark zu erleben. Durch heraus beleuchtet werden. vermuten oder abgeschlossen in engen Kreisen, diese individuelle Stärke, Initiativkraft, das damit können wir der Frage individuell und persönlich verbundene Bewusstsein und Verantwortungs- Hartwig Schiller Mit der Polarität von Sein und nachgehen: Wie ist die Anthroposophie uns be- gefühl werden Brücken gebaut zwischen den Bewusstsein, von Wille und Idee gerät die Kunst gegnet, uns als individuellen Kulturmenschen? Gesellschaftsschichten, den verschiedenen sozi- in den Horizont. Steht sie nicht mittendrin? Wie ist sie da z. B. biographisch aufgetreten und alen Gemeinschaften. Die Schwarzen sind nicht wie tritt sie unentwegt auf? mehr nur schwarz, die Farbigen farbig und die Gioia Falk Da möchte ich die Ausgangsfrage auf- Weißen eine Elitegesellschaft, vielmehr vermischt greifen, die Frage nach dem Persönlichen, wo die Das Kulturleben der Gegenwart hat für jeden sich jetzt alles durch die individuellen Menschen, Anthroposophie mir zuerst begegnet ist. Es ging einzelnen Menschen vertraute und entferntere welche die Kraft haben, hervorzutreten und zu nicht alles auf einen Schlag. Mit dreizehn Jahren Bereiche, Perspektiven, die nah oder fern liegen. sagen: Ich will mich öffnen für eine andere Art habe ich etwas Bestimmtes bemerkt in einer Auf- Deshalb ist es anregend, den Blick so weit wie und Weise des Lebens. Dadurch bauen sie Brü- führung. Zunächst geriet es in Vergessenheit, aber möglich zu spannen und die Erfahrungen der cken. Die Weltgemeinschaft wird aufmerksam. nach einiger Zeit tauchte es wieder auf. Es war ein Teilnehmer dieses Gespräches zu nutzen, um Moment in einer Eurythmieaufführung. Damals originäre Einblicke in das Thema zu erhalten. Es gibt ein großes Interesse an Südafrika, erstens gab es ein Angebot in meiner Schule. Ich konnte durch die Umwandlung dank Nelson Mandela, als Waldorfschülerin der Mittelstufe Saaldienst Joan Sleigh Ich bin im Kulturleben Südafrikas aber auch, weil es für die Welt sowohl landschaft- machen. Das galt für alle Kulturveranstaltungen, aufgewachsen, ohne als Kind recht zu merken, lich wie auch wirtschaftlich interessant ist. Das die außerhalb des normalen Schulbetriebes statt- dass Anthroposophie in und um uns gelebt hat, Verhältnis von Ökologie und Ökonomie macht fanden. So konnte ich alles sehen, was da ange- Teil des Lebens war. Später wurde mir bewusst, eine starke Entwicklung durch und findet welt- boten wurde. Ich stand an der Tür und schaute zu. wie Anthroposophie vor allem in drei Bereichen weit Beachtung. Eines Tages kam eine Eurythmiegruppe. in unser Kulturleben eingreift: zum einen in das persönliche Leben, bei mir selbst; zweitens in So viel zu diesen drei Bereichen des Kulturlebens In dieser Aufführung verschwand die Euryth- der Gemeinschaft, in der ich lebe; und drittens in Südafrika. miegruppe plötzlich in einer imaginären Linie in der größeren weiten Welt. und «trat» dann wieder auf die Bühne – alles Hartwig Schiller Da möchte ich nachfragen. Die ohne äusserlich die Bühne zu verlassen. Das ist Was das Persönliche betrifft, war Anthroposophie drei geschilderten Kulturbereiche können mehr eine ganz einfache Form, aber ich bekam einen immer Teil meines Lebens, als ich heranwuchs oder weniger global, weltweit beobachtet wer- gehörigen Schrecken. Als die Gruppe «ver- und auch später, als ich in der Waldorfschule den. Wo liegt die spezielle anthroposophische schwand» und dann wieder «auftauchte», hatte arbeitete oder mit Studenten in der Lehreraus- Identität dieser Bewusstseinsbildung? Wie trägt ich das Gefühl: Das ist jetzt ein absolut neuer bildung zusammenkam. In allem, was ich wurde, Anthroposophie zur wachsenden Sensibilität in Raum und eine neue Zeit. Das Vorher war abge- spielte die Anthroposophie eine entscheidende den drei genannten Bereichen bei? schlossen, und was jetzt anfing, war völlig neu. Rolle, ob in der eigenen inneren Entwicklung Das hat mich sehr stark beschäftigt: Gibt es die oder in der Spiegelung in anderen Menschen. Joan Sleigh Das ist eine gute Frage, denn die An- Möglichkeit, neuen Raum und neue Zeit aus dem Anthroposophie ermöglichte mir, mich selbst throposophie als Bewegung ist ja tatsächlich erst Bewusstsein heraus zu schaffen? Was zunächst kennenzulernen und dadurch auch andere Men- in ihren Anfängen in Südafrika. Und dennoch nur als Bild erschien, konnte ich das verstehen? schen besser zu verstehen. habe ich – nicht nur in Südafrika – den Eindruck: Was geschah da? Werden Raum und Zeit ver- Es gibt die Bemühung, sich selber wahrzuneh- braucht oder können sie auch neu entstehen? Die Gemeinschaft, die ich in Südafrika vor- men, mit sich selber bewusst umzugehen und fand, hat viele Facetten und sehr verschiedene anderen Menschen bewusst zu begegnen. Da- In der Oberstufe wurde glücklicherweise vieles kulturelle Ebenen. Südafrika kommt aus einer raus entstehen Energie und Kraft, Initiative und angeboten. Ich war in einer sehr schönen Zeit fast 50 Jahre währenden Zeit der Apartheit und Verantwortung. Für mich sind das michaelische Waldorfschülerin – und möchte mich dafür auch

4 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 5 an dieser Stelle bedanken, da hat es unglaublich vorübergehe, dass ich dort als späterer Lehrer Schicksalsmoment, der zwei Menschen zusam- Gioia Falk Ja! Gestern hat hier eine Probe statt- viele Angebote gegeben. Das Thema tauchte dieser Schule meine ersten Schüler finde, de- menführt. Und das passiert tagtäglich hundert gefunden. Es ging um das Stück, das hier eben verändert zum zweiten Mal im Anerkennungs- nen ich Nachhilfeunterricht gebe usw. Unaus- Mal, unentwegt. Es sind Kräfte, die einen zusam- aufgeführt wurde, das Duo mit einem Kontra- jahr der ErzieherInnenausbildung während weichlich führte das zur Auseinandersetzung menbringen, Mondenkräfte kann man sie viel- bassisten und mir als Eurythmistin. Ich bin sehr einer Kinderbesprechung auf. Ein Kind wurde mit Rudolf Steiner und Anthroposophie – an der leicht nennen. Sie wirken aus der Vergangenheit, froh, dass wir Edicson Ruiz von der Philharmonie ausführlich beschrieben. Es wurde ein Kind be- Waldorfschule waren die hübschesten Mädchen, aus einem Schicksalsgrund, der einen zu diesem haben dafür gewinnen können. Wir haben uns sprochen und am nächsten Tag war dieses Kind an meinem Gymnasium gar keines! – insofern Punkt bringt. Das ist jedoch noch keine richtige gestern das erste Mal getroffen und bereits heute anders, obwohl wir zwischendrin nicht mit ihm gab es naheliegende, lebensmäßige Motive, Begegnung, das ist nur der Anfang. aufgeführt – kürzer geht es kaum: eine Probe in Berührung gekommen waren. Das kannte ich da nähere Kenntnisse zu erlangen. So kam es und aufführen! Dabei hatte dieser wunderbare nicht. Hatten wir uns verändert? Später erfuhr ziemlich früh zur Begegnung mit Rudolf Steiner Der zweite Schritt ist, dass man sich öffnet, Kontrabassist von Eurythmie nicht den leisesten ich, dass das zu den Erfahrungen der Waldorf- und seinem schriftlichen Werk, das mir durch dass man wirklich diesen anderen Menschen Hauch einer Ahnung! Er hat auch die übrigen pädagogik gehört. Da wurde es für mich konkret. öffentliche Bücherhallen und Bücher zugänglich wahrnimmt. Dafür braucht es Interesse, wie- Proben zu den eurythmischen Beiträgen nicht ge- Es war wie neue Zeit und neuer Raum. Das war wurde, deren Verleihfrist ich allerdings immer derum eine innere Öffnung, nicht nur äußere sehen, kam speziell zu dieser Probe. Alles andere ein Beispiel, eine Erfahrung. Das hat mich nie einhielt. Bei anderen Büchern war das selten der Zeit, sondern ein inneres Zeitgefühl, ein inneres war aus Zeitgründen nicht möglich. Ein großes verlassen. Anthroposophie kann man im Denken Fall, da mussten oft Nachgebühren entrichtet Platzschaffen für den anderen. Kann ich den Erklären war auch unmöglich, wir hatten nur eine erfassen, man kann sie auch gefühlsmäßig als werden, weil sie zu lange zu Hause blieben. Mit anderen hereinlassen, kann ich ihm durch mein halbe Stunde Zeit. Das war eine Begegnung der Ambiente um sich gestalten und man kann sie der Geheimwissenschaft war das anders, aller- Interesse tatsächlich begegnen? Es geht um ein besonderen Art. Ich habe innerlich aufgemacht tun. Da kann sich bei einem Kind das Leben dings aus einem ziemlich nüchternen Grund. Ich Innen und Außen. für das, was kommen würde: Wir haben ein ge- real verändern. war einfach überfordert, konnte in diesem Alter meinsames Stück und werden sehen, was passiert. nicht allzu viel mit ihr anfangen und brachte sie Von Gefühlen von Sympathie oder Antipathie Wir werden uns wahrnehmen. Also hat er gespielt. Hartwig Schiller Da möchte ich meinen biogra- vorschriftsmäßig wieder zurück. brauche ich mich nicht leiten zu lassen. Ich schaffe fischen Hintergrund anschließen. Ich stamme Platz und lade den anderen ein hereinzukom- Ich war überwältigt von seinem Spiel. Er aber nicht aus einem anthroposophischen Elternhaus Damit möchte ich ein Thema berühren, das im men. Natürlich sind wir dabei oft zu eilig oder fragte: «Was soll ich verändern?» – «Nichts, gar Gedächtnisanstrengung reproduziert werden Die Frage ist: Wie kann sich das weiterentwi- und bin nicht in eine Waldorfschule gegangen freien Mitgliedergespräch angeschnitten wur- verschlossen, und es gibt auch Scheu oder Be- nichts, ich werde noch einmal zuhören und dann kann suchen, sondern im Umkreis und in einem ckeln? Da, glaube ich, kommt es tatsächlich auf und doch sind bestimmte Ideen, die mit Anthro- de und bei Überlegungen zur Entwicklung der gegnungsfurcht, dass man sich nicht öffnen will. machen wir es nochmal. Meine Assistentin schaut, selbstverantworteten, schöpferischen Handeln. die geschilderten menschlichen Begegnungen posophie verwandt oder vielleicht sogar angeregt Anthroposophischen Gesellschaft regelmäßig Alles Mögliche kann mich daran hindern, einem ob es mit uns beiden geht. Lassen Sie sich bitte Versucht man das zu konkretisieren, muss man an. Diese menschlichen Begegnungen müssen worden sind, um mich herum gewesen. Ich er- auftaucht: Muss diese Gesellschaft mehr leisten, anderen Menschen innerlich zu begegnen. Rudolf nicht stören, wenn sie mich berät.» Nach dem sich fragen: Wo in der Welt finden wir das? – man könnte grob sagen – erfolgreich sein, Es innere mich, dass durch bestimmte Begegnun- damit Anthroposophie in der Kulturwelt stärker Steiner spricht in seinem zehnten Brief an die Mit- Durchgang sagte sie zu mir: «Mach doch die Tie- muss etwas Ähnliches wie hier gestern bei den gen bestimmte Ideen im Umkreis auftauchten wahrgenommen wird – und was? Meine bio- glieder deutlich über die Art, wie man innerlich fen ein bisschen früher. Der Ton ist schneller da Eben haben wir etwas gehört vom «Gottesacker Proben geschehen. Die Berührung muss in das und dann auch in mir auftauchten. Das trifft ja graphische Erfahrung fragt: Wie ist es heute mit Raum schafft und einem Menschen richtig zuhört. als erwartet.» Der Ton war sanft und mächtig wie des sozialen Lebens», von einer mikrosozialen Erlebnis münden, dass da etwas Überzeugendes nicht auf alle Ideen zu. Lehrer wären sehr viel der Gewissheit bestellt, dass dem Menschen mit Dann verstehe ich den anderen Menschen nicht aus dem Nichts plötzlich hervorgegetaucht. Der Situation, wie sich ein Soziologe ausdrücken geschieht. Und das steht heute ganz sicher unter glücklichere Menschen wenn alle ihre Ange- karmischer Notwendigkeit die Antworten und nur, sondern er kann neue Kraft aus dem Zuhören Kontrabassist fragte: «Machen Sie die Tiefen?» – würde. Da kann eine Lebensqualität des: «Wo anderen Voraussetzungen als vor hundert Jahren. bote sogleich zu Eigenerlebnissen ihrer Schüler Erlebnisse zukommen werden, derer er für seine empfangen und so seinerseits die richtigen Worte «Ja, ich zeige ihre tiefen Töne. Auch das, was Sie zwei in meinem Namen beieinander sind…», Es gäbe ganz gewiss in Deutschland nach dem würden. Ich kann nicht einmal genau sagen, wo Entwicklung bedarf? Liegt darin nicht ein Gesetz finden. Eine innere Begegnung findet statt. nach unten oktaviert haben…». – Er hatte die eintreten und dabei entsteht etwas vollkommen Zweiten Weltkrieg keine soziale Marktwirtschaft ein bestimmtes Moment zuerst aufgetaucht ist, der geistigen Welt, des geistigen Lebens? Wie Komposition an einer Stelle tiefer gespielt als es Neues. Dieses Neue ist, wie ich glaube, durch ohne die Dreigliederungsbewegung nach dem ob es außen oder innen war. Ich lasse das offen ist es mit dem Vertrauen zu solchen Einsichten? Dann kommt aber noch ein Drittes hinzu: Bin in den Noten angegeben war. – «... das gefällt Anthroposophie auch in größtem Maßstab in Ersten Weltkrieg. Undenkbar! Das Leid, von dem und möchte mir nicht schmeicheln, ich hätte seit Sollte man wirklich annehmen, dass das Ver- ich dem anderen Menschen auf der seelischen mir sehr gut.» Er: «Aber ich habe ja auch nach die Welt gekommen, so klein und unscheinbar es Joan Sleigh gesprochen hat, in Südafrika, das so jeher Innenerlebnisse gehabt, von denen sich hältnis zur menschlichen Umwelt quantitativ Ebene wirklich begegnet, dann bleibe auch oben die Melodie ins Flageolette verändert, soll zuweilen auch begonnen hat. Als Waldorflehrer große belehrende Wirkung hatte, hatte diese später herausstellte, dass sie anthroposophische bestimmt ist, dass mit maximal propagandis- ich nicht diejenige, die ich vorher war. Etwas ich das weglassen?» Ich: «Nein, das wäre ganz habe ich manche Menschen kennengelernt, die Wirkung ja in ganz Europa und darüber hin- waren. So erinnere ich mich zum Beispiel, dass, tischem Aufwand ein bestmögliches Begeg- verändert sich, eine Wandlung findet statt. Ich schade, weil ich das Tiefertönende mit dem im in zweiter Generation mit der Waldorfschule zu aus. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist die soziale als ich noch recht jung war, auf einmal das Motiv nungspotential erreicht werden kann? Oder ist nehme aus der Begegnung etwas mit, und auch Kostüm dunklen rechten Arm und die Höhen tun hatten und klagten: «Ich habe erlebt, wie Frage nicht mehr das Gleiche gewesen, was sie des Wiedergeborenwerdens auftrat. Das hatte es nicht tatsächlich so, wie dieses Beispiel mit der andere Mensch nimmt etwas mit. Das ist mit dem im Kostüm weißen Arm ganz gestreckt bettelarm meine Eltern waren und wie wenig vor dem Zweiten Weltkrieg noch war. Den Klas- nicht den Charakter des Wiedergeborenwerdens der Bild-Zeitung zeigt, dass selbst durch die eine Art Empathiebewegung, die da geschieht. nach oben zeige.» Er: «Das muss ich sehen!» Also wir uns leisten konnten. So möchte ich nicht le- senkampf hat man in Deutschland, aber auch im Sinn bestimmter christlicher Missionskirchen, Bild-Zeitung – wenn auch unfreiwillig – Sig- Und es geht noch viel, viel tiefer. Denn um mich hat er gespielt und mich angeschaut. Wir haben ben. Ich habe ein gleiches Recht auf Wohlstand in Europa nicht noch einmal entfachen können, dass man sich vornimmt, ein neuer Mensch zu nale vermittelt werden, Erlebnisse angestoßen einem Menschen zu öffnen und diese Ebene, uns gegenseitig das Stück eigentlich vorgetragen. wie andere Menschen auch.» Es hat ja wirklich wie er vor dem Ersten Weltkrieg und vor dem werden und das als Wiedergeburt bezeichnet, werden können, die einen Menschen an die diese Kraftebene, zu erreichen, muss ich den Mut Als wir geendigt hatten, meinte er: «Ich muss es mühsam angefangen. In der ersten Zeit haben die Zweiten Weltkrieg Realität war. Darin können sondern wirklicher Reinkarnation. Es ist viel- Motive seines Lebensentwurfes erinnern? Es aufbringen, ins Ungewisse zu gehen. Schließlich verändern, Du hörst ja auch auf mich.» Wir sind Lehrer ihre Lohntüten in Empfang genommen. überall auch Wirkungen der Anthroposophie leicht überraschend, wie das auftauchte. Ich erin- geht dabei um eine Wechselbeziehung wie Punkt weiß ich nicht, was da geschehen wird. Ich muss Schritt für Schritt zu der Aufführung gekommen, Das war damals die übliche Technik der Gehalts- gefunden werden. Aber einer Anthroposophie, nere mich nämlich genau, womit das zusammen- und Umkreis und um Wirklichkeit. mich dem anderen Menschen voller Vertrauen die dann zu sehen war. Da war nichts mehr wie zahlung. Nur haben diese Lehrer eben manchmal die für ihre Inhalte gestanden hat, die für die hing: mit einer Schlagzeile in der Bild-Zeitung, überlassen und auch ihn vertrauensvoll aufneh- am Anfang der Probe. Wir veränderten uns durch ihre Lohntüten auch nicht bekommen, weil das Inhalte gelebt hat, die für diese Inhalte über- mit den bekannt großen Buchstaben! Zu diesem Joan Sleigh Ich finde, dass unsere aktivste Mög- men. Wenn das mit Geistesgegenwart und Ver- das, was zwischen uns möglich wurde. Geld nicht vorhanden war. Aus dieser Kamalität zeugend gewirkt hat, eine Anthroposophie, die Zeitpunkt konnte ich noch nicht einmal lesen. lichkeit, damit umzugehen, in der Begegnung trauen geschieht und ich mich ernsthaft darauf ist dann etwas so Großes geworden wie das, was fortwährend Mensch wird. Das heißt, es nahm den Umweg oder Weg über mit anderen Menschen liegt. Von Mensch zu einlasse, dann wird eine höhere Qualität erlebbar. Es ist ein Beispiel für das, was da passiert, ein wir jetzt kennen. Zugleich drängt sich die Frage die Bild-Zeitung, und meine Großmutter zitierte Mensch. Es kommt meines Erachtens nicht auf Im Evangelium heißt es: «Wenn zwei oder drei Beispiel vielleicht auch dafür, wie man sich än- auf: Wo war mehr «Waldorf», damals oder heute? Diesem Aspekt sollten wir in unserem Gespräch das. So trat es von außen auf. Aber ich weiß ein quantitatives Wissen um Anthroposophie an, in meinem Namen versammelt sind, da bin ich dert durch so ein «Sich-Einlassen», wo Zeit und Das ist nicht polemisch gemeint. Heute ist etwas noch ein bisschen nachgehen: Worauf haben wir auch, dass ich als eben dieses Kind an einem sondern auf menschliche Begegnung. Wie kann mitten unter ihnen.» In einem solchen Moment Raum absolute Gegenwart werden können. Wir in der Welt, was inzwischen keine deutsche Pä- eigentlich zu achten – mit «wir» meine ich jetzt frischen Spätsommermorgen im Sandkasten saß, ich einen Menschen innerlich berühren, wirklich kann ich erleben, dass eine viel höhere Kraft hatten im Vorfeld nichts als das, was wir selber dagogik mehr ist, sondern zu einer weltweiten alle Menschen, denen Anthroposophie ein An- ein leichter herbstlicher Hauch bereits in der Luft kennenlernen, wirklich treffen durch die Be- hereinkommt. Diese Verwandlung findet statt waren und die Komposition. Für solche Gele- Pädagogik wurde. Und das ist kein Einzelfall. Es liegen ist – worauf haben wir zu achten, dass die lag und eine Gewissheit erfuhr, dass in mir etwas gegnung? In einer Begegnung gibt es verschie- und ist spürbar. Das ist eine Art Kommunion. genheiten ist man sehr, sehr dankbar! gibt eine weltweite ökologische Bewegung, einen Anthroposophie weiter fruchtbar wirken kann lebt, Wirklichkeit ist, was nicht einmalig ist, was dene Schichten. Erstens die äußerliche. Wenn Wenn man diese Begegnung gehabt hat, geht weltweiten ökologischen Landbau. Das Europa- und dass sie nicht auf andere Menschen gestrig eine Herkunft, eine dauernde Entwicklung und ich äußerlich einem Menschen begegne, egal man mit einer ganz anderen Kraft in die Welt. Joan Sleigh Die Frage war: Wie kann die Anthro- parlament, genauer gesagt die EU, eine Kommis- wirkt, weil sie formelhaft wird? eine Zukunft hat. Es gab etwas Unsterbliches in wo, bedeutet es, dass ich gleichzeitig mit ihm in Und es bleibt nicht dabei, man nimmt Initiative posophie in die Welt hinaus? Das ist ein Blick, sion, hat sich entschlossen, vorzuschlagen (das mir mit dem Charakter des Ewigen. Das trat in einem Raum bin; Zeit und Raum kommen ins und Verantwortungsgefühl aus dieser Begeg- den ich sehr wichtig finde und zu dem es noch war vorgestern), dass die kleineren Bauernhöfe Würden wir geistig real vor Rudolf Steiner stehen kindlichen Empfindungen auf. Spiel. Es bedeutet außerdem, dass meine Sinne nung mit in die Welt als eine neue Kraft. Oft sind andere Perspektiven geben muss. in Zukunft stärker gefördert werden sollen, dass und hielten in unseren Händen nicht mehr als offen sein müssen, damit ich einen Menschen dies nur Momente, die jedoch alles verändern diejenigen, die biologische Grundsätze beachten, die Bände der Gesamtausgabe, dann wäre das Verfolge ich meine Biografie weiter, dann erlebe sehen und begrüßen kann. Auch bedeutet es, können. Wir müssen nur die Offenheit und das Hartwig Schiller Eine anregende These lautet: An- stärker gefördert werden sollen. Dazu hat mit Be- zwar außerordentlich viel, Rudolf Steiner wäre ich, dass ich als Schüler an einem staatlichen dass zwei Menschen an diesen Punkt geführt Bewusstsein entwickeln, damit umzugehen. Gab throposophie ist längst in der Welt! Wir sollten sie stimmtheit die Anthroposophie, der biologisch- aber doch enttäuscht. Es wäre ja nur das, was er Gymnasium täglich an einer Waldorfschule worden sind. Es gibt einen Vergangenheits- oder es nicht gestern ein gutes Beispiel dafür? nicht nur in Büchern, nicht nur in dem, was durch dynamische Landbau beigetragen, das hätte sich selbst erarbeitet hat. Ich glaube, dass Rudolf Stei- ohne Anthroposophie alles nicht so entwickelt. ner – so viel Hellsichtigkeit traue ich mir zu – sich

6 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 7 stärker freuen würde, wenn er Anthroposophen durch einen Engpass Gehen». Kann man es nicht wir alle kennen, nämlich dass wir ein Potential in durch Mobbing gegenüber Einzelnen entfacht erleben könnte, die mit vollen Lebenshänden vor klar formulieren, dann gerät man in einen Grau- uns haben, dass wir mehr sind als das, was wir werden. Z. B. wird jemand in einer gewissen ihm stünden und die zeigten, dass das, was er zustand, aus dem sich das Leben zurückzieht, zeigen oder manifestieren können. Wir wissen, Weise verunglimpft, oder jemand entdeckt die in Ideenform und Beispiel gegeben hat, Mensch und in dem man sehr genau hinschauen muss, dass da mehr zu uns gehört. Vielleicht versteckt glänzende Selbstdarstellung eines Anderen, wird geworden ist. Und Mensch zu sein unter den Be- um sich selbst zu finden. Gibt es mich noch oder sich hinter dem idealisierten Facebook-Profil die neidisch darauf und bekämpft sie. Der untersu- dingungen des 21. Jahrhunderts ist nicht minder habe ich mich verflüchtigt? Was muss ich tun, wo Sehnsucht nach dem ureigenen Potential, das chende Soziologe kommt zu dem Schluss: Das schwierig als Mensch zu sein im 20. Jahrhundert. bin ich wirklich so dabei, dass es mich nicht er- auf seine Entdeckung wartet. entsteht aus einem Irrtum, der mit Angeboten drückt, dass ich Gestalter bleibe und nicht Opfer wie Facebook zusammenhängt, nämlich der An- Die Situation der Jugend zeigt das überdeutlich. werde. Die Jugendlichen haben oft das Gefühl, Noch eines versinnbildlicht sich in den neuen nahme, dass sich Menschen da so darstellen, wie Jugendliche sind bis zur Mitte des 20. Jahrhun- in diesen ständigen, latenten Zerreißproben und Medien: Es gibt keine Geheimnisse mehr. Alles sie sind. Er kommt zu dem Ergebnis, das Joan derts durch Kriege, sind durch Reifeprozesse der Engpässen allein gelassen zu werden. ist öffentlich und jede Mitteilung, jedes Urteil Sleigh eben ausgeführt hat: In der Regel sind Not, der existenziellen Angst, der Vernichtungs- oder Vorurteil, jeder Kommentar über andere das Wunschbilder. Sie malen aus, wie ich sein gefahr gegangen. Das bleibt heutigen Genera- Als Anthroposoph entdecke ich, dass ich aus sol- bleibt erhalten und kann zu verzerrten Einschät- möchte. Das darf man nicht verwechseln mit tionen in Mitteleuropa, Gott sei Dank, erspart. chen Erfahrungen gestärkt hervorgehen kann, zungen führen, z.B. bei der Jobsuche. Ist dies der Wirklichkeit des Tatsächlichen verwechseln. Die Gefahren für sie sind deshalb nicht geringer Vertrauen bekomme, wenn ich Übender, Gestal- ebenfalls ein Bild unserer Zeit, der Verlust des geworden. Nur spielen sich diese Gefahren heute tender werde. Ich habe ein Handwerkzeug, durch Geheimnisses, der Wegfall der Verstecke? Liegt Die Schilderung hat mich an ein Drama erin- viel innerlicher ab. Sie sind individueller geworden, das ich mich selbständig zurückziehen kann. Man auch darin ein äußeres Symptom für eine innere nert, das ich zum Schluss in Erinnerung bringen erfordern aber genauso viele Opfer durch Sinnlee- könnte das nennen Vertiefung, man könnte es Wahrheit? Da müssen wir lernen, wieder beschei- möchte, den Peer Gynt. Wenn wir «Was tut der re, Veräußerlichung und Manipulation. Wo ist eine Versenkung in der Meditation nennen. Ich habe den zu sein, gerade in unserer anthroposophi- Engel in unserem Astralleib» nehmen, dann kann Anthroposophie in uns, durch uns, die diese exis- als Künstler das Versenken in ein Element, in eine schen Gemeinschaft und unseren Verhältnissen. man darin die Aufforderung hören, uns den En- tenzielle Not teilt, die zu ihr überzeugend spre- Farbe, in einen Klang. Und die Entdeckungsreisen, 1918 hat Rudolf Steiner im Vortrag «Was tut der geln zu öffnen, in unserem Bewusstseinsleib die chen und wirken kann, weil sie nicht eine Anth- die ich da mache, das interessiert den Jugendli- Engel im Astralleib» von diesen Impulsen ge- Engelsbotschaften zu hören und sie schließlich roposophie ist, die in Bequemlichkeit studiert wird chen, er möchte da mitgehen, er möchte in diese sprochen. Von den Engeln gegebene Impulse zu zu gelebten, verwirklichten Idealen werden zu und die sich bequeme Räume schafft, in denen Erfahrbarkeit des Roten oder eines Klanges ein- einer wahren Brüderlichkeit im sozialen Leben; lassen. In Peer Gynt gibt es jemanden, den Ti- sie sich wohlfühlt, sondern die sich dem Leben tauchen können. Gelingt das, geschieht etwas zu einer Erkenntnis des Göttlichen im anderen telhelden, der am Ende seines Lebens mit den mit seinen Anforderungen des 21. Jahrhunderts Erstaunliches, das wie eine Wesensbegegnung Menschen auf der seelischen Ebene; oder im Engeln ringt. Das sind nicht unbedingt positive stellt und das weiterentwickelt, was so fruchtbar spürbar ist – bloß nichts benennen, es aber im gedanklich-geistigen Bereich die Möglichkeit, zu Engel, sie tragen in dem Drama eigentümliche begonnen hat? Die Anforderungen sind auch Erleben halten. Das gibt sofort eine Öffnung in Wahrheiten zu kommen durch die neue Art des Namen. Einer der schrecklichsten, der sich im Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam? Geist der wird – Wie Mittendrin deshalb aus der Außenwelt viel höher, weil so eine realere, neue Umwelt. Ich bin nicht mehr Denkens aus der Geisteswissenschaft. Diese drei Angesicht des Todes naht, heißt «der Knopfgie- vieles erreicht worden ist. Das Viele, das erreicht geschlossen, sondern lebe vertrauensvoll in ei- Ebenen, von denen wir auch am Anfang sprachen, ßer». Der Knopfgießer hilft Peer Gynt unerbittlich worden ist, wird von der Außenwelt oft verleugnet, ner seelisch-geistigen Umgebung. Ich kann das zeigen das Wirken der Engel, ihren Impuls, ge- in seiner späten Selbsterkenntnis, vorher war sie weil seine Anerkennung Erkenntnisbemühung jetzt nur als völlig gegenwärtiges Tun beschrei- richtet an uns Menschen, um das Geistige in die offenbar nicht hinreichend gewesen, und sagt: erfordert und aus einem gewissen Stolz, nicht ben. Anthroposophie tun heißt, dass das, was ich Welt zu bringen. Wie weit sind wir denn mit die- «Du bist Ausschuss!» Das ist eine Frage, der wir anerkennen zu müssen, dass Leute mit so ko- in mir abgeschlossen tue, doch qualitativ in die ser wahren Brüderlichkeit und ihrem Grundsatz, alle irgendwann einmal ausgesetzt sein werden, mischen Ideen wie übersinnlichen Erfahrungen Aussenwelt gelangt, als Prozess in die Außenwelt dass sich in Zukunft kein Mensch wohlfühlen ob sich unter dem vielfältigen Ausschuss in un- und Wirklichkeitsschichten, wie wiederholten fließt und als Prozess weiter wirksam werden kann, solange ein anderer leidet? Und auf der serem Leben etwas Ewigkeitsfähiges findet oder Erdenleben und wirksamem Karma zu so lebens- kann. Da geben uns eigentlich die umliegenden seelischen Ebene: Wann habe ich das letzte Mal, alles nur vorläufigen Charakter trug und als Um- praktischen Fortschritten gekommen sind. Probleme die vielen Möglichkeiten, von der ei- als ich jemandem begegnet bin, das Göttliche in schmelzungsmaterial taugt. Peer Gynt wirft alles genen starren Seite der Seele weg in das Gießen, ihm gesehen, erkannt? Dafür braucht es diesen Mögliche in die Waagschale; er sei dies gewesen Gioia Falk In den letzten Jahren hatte ich verschie- das Umgestalten zu kommen; womöglich das höheren Sinn, den Ich-Sinn. Aber wie oft sehe und das gewesen – immerhin war er ja unter dene Projekte mit Jugendlichen und Kindern. Da- «Gießverfahren» zu erweitern. ich in einer negativen Projektion ein Ich, das ich anderem Kaiser von China. Der Knopfgießer bei habe ich deutlich gemerkt: Die letzten zehn nicht göttlich finde, sondern verurteile. Den Im- lässt das alles nicht gelten. Am Schluss fängt er Jahre zeigen in den Heranwachsenden neue Kräfte. Joan Sleigh Diese Unmittelbarkeit und Wach- pulsen, welche die Engel in unserem Astralleib an, echte Selbsterkenntnis zu üben, und macht Die Kinder und Jugendliche dieser Generation heit sind in der neuen Generation sehr stark erwecken möchten, stehen starke Gegenkräfte schreckliche Geständnisse: Er habe gerade eben spüren sehr genau dass die Erwachsenen selbst in- anwesend. Die heutigen Kinder müssen durch gegenüber. Wir müssen uns fragen: Wie weit noch jemanden umgebracht. – «Ja, aber das war nerliche Prozesse der Unsicherheit durchmachen. diese Wachheit damit leben, dass sie viel mehr sind wir in Bezug auf die Gemeinschaftsbildung, doch nur im Ringen um dein eigenes klägliches Und trotzdem brauchen sie deren Erfahrungswelt, erfahren und mitbekommen, als sie verarbeiten gerade in einer anthroposophischen Gemein- Leben! Also nicht einmal zu einem richtigen Ver- weil auch ihr Gefüge nicht ganz sicher ist. können. Einerseits dürfen wir die Kinder dies- schaft? Rudolf Steiner erwartet von uns, dass wir brecher hast du getaugt. Das ist alles nur Durch- bezüglich schützen, andererseits suchen sie die füreinander mehr sein müssen als nur einfach schnitt, belanglos», fertigt der Knopfgießer ihn ab. Die Art des Vorbildes hat sich geändert. Die Auseinandersetzung mit uns. Sie wollen selbst Menschen. Wir dürfen füreinander Erwecker sein. Heranwachsenden fragen, ob das nur ein Er- wissen, selbst entscheiden, sie forschen in uns Wir werden wach an der Begegnung mit anderen. Die Frage ist: Wie verwirklicht sich etwas von wachsener ist, der glaubt alles zu können oder hinein: Wo bist du? Bist du authentisch? Was Erleben wir das? Bringen wir das in die Welt? dem, was dann einzigartig ist, was man wahrhaf- ein Mensch, der in sich Fragen bewegt, die er kannst du? Wer bist du? Mir scheint, dass die Gehen wir damit bewusst um? Das sind ernste tig Individualität nennen könnte, wo man sagen selber noch nicht restlos beantwortet hat, die heutigen Medien mit ihren Technologien ein Fragen für uns Heutige. darf: Da ist der Geist wirksam geworden, und noch aktuell sind. Solche Fragen haben er- äußeres Bild für innere Prozesse, innere Such- zwar nicht bloß ein naturhaft wirkender Geist, staunlicherweise etwas mit ihnen gemein, und bewegungen sind. Nehmen wir das Beispiel Hartwig Schiller Der Titel der Tagung heißt: «Wie sondern ein individualisierter, schöpferischer, sie möchten eigentlich mit dem Erzieher ge- Facebook. Unsere Jugendlichen und jungen wird der Geist wirksam?» Wenn wir diese Frage selbstschaffender Geist. meinsam Lösungen finden. Darin liegt etwas Erwachsenen können Tausende von Freunden nicht an die Welt gestellt verstehen, sondern Prozesshaftes. Das gilt sogar für Dinge, die sie haben und rühmen sich dessen auch. Aber wo wenn wir sie an uns selbst gestellt verstehen, Wenn ich die Sprache der Jugend richtig ver- kennen. Sie wollen dann den Weg dahin mit sind denn die wirklichen Begegnungen? Sie dann nähern wir uns der eben genannten Sphäre. stehe, würden sie das wenig umständlich aus- mir nochmals gehen. Dabei kann man erleben, suchen diese in den Menschen, denen sie im Ob es im Gespräch mit einem jungen Menschen drücken und fragen: Bist du echt? Und mit die- dass das, was ich im stillen Kämmerchen übe, Alltag begegnen, seien es Lehrer, Eltern oder geschieht, der das Wesen des Rot erfühlend be- sem Echt-Sein würden sie die Engelperspektive letztlich ein Sich-wieder-Finden ist. Freunde, denn die Freunde im Facebook sind wusstseinsmäßig erwacht oder in Jugendlichen, meinen. Wie wird der Geist wirksam? ist die nur selten wirkliche Freunde. Eine andere Sache in denen diese von den Engeln gewebten Ideale Frage nach einer Wirklichkeit, die individuell Wir sind heute weder in einer Zerreißprobe noch in Facebook: Man kann sich ein Profil kreieren, als soziale Frage drängen. und gemeinschaftlich, menschlich aufbauend, in einem Engpass, aber doch von allem ein biss- sozusagen ein Idealbild von sich selbst entwer- Zukunft schaffend tätig wird, ohne Attribute chen. Und das ist auch sehr anstrengend, dieses fen und der Welt zeigen: Das bin ich! Dahinter In einer soziologischen Untersuchung wird fest- oder Attributvokabeln auskommt und sich in «Ein bisschen zerrissen Sein» und «Ein bisschen steckt in Wirklichkeit vielleicht dieses Gefühl, das gestellt, dass durch Facebook zahlreiche Kriege echter Anthroposophie findet.

8 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 9 Arthur Zajonc Geistige Erfahrung im bewussten Erleben

Während einer wissenschaftlichen Tagung zum Nachweis für die Existenz der geistigen Welt zu Die Freiheit muss überall bewahrt bleiben. Thema «Towards the Science of Concsiousness», besitzen. Aber dann schließt er einen weiteren Es liegt ein Irrtum der Parapsychologie vor, las einer der Wissenschaftler die Beschreibung Satz an und sagt: «No authority eminates from zu glauben, die geistigen Welten überprüf- einer mystischen geistigen Erfahrung vor. Das war them which should make it a duty for those bar, wissenschaftlich in irgendeiner Art und eine überraschende und schöne Situation. Man who stand outside of them to except the revela- Weise nachweisbar machen zu müssen. Es saß auf seinem Stuhl, es entstand eine besondere tions uncritically. – Sie besitzen keine Autorität ist äußerst wichtig, dass die geistige Welt Stimmung, die Beleuchtung war herabgedämpft, für andere, die solche Erfahrungen nicht erlebt geleugnet werden kann. Der Mensch ist frei das Zimmer verschwand beinahe und für eine haben.» Jemand kann diese Erlebnisse haben, zu zweifeln. Ich bin seit 43 Jahren Mitglied der kurze Zeit geriet man in einen anderen Bewusst- ist von ihnen überzeugt, erzählt seiner Frau und Anthroposophischen Gesellschaft in Amerika seinszustand und Erlebnisraum. Das dauerte viel- seinen Kindern davon. Die aber sagen: Ja, Papa, und seit meinen Studienjahren im Gespräch leicht nur ein paar Sekunden bis zu höchstens das ist interessant, aber was hat das mit uns zu mit einem anthroposophischen Wissenschaftler, fünf oder zehn Minuten. Aber man hatte das tun? Für andere ist es kein Nachweis. der für mich eine Art Mentor war. Unter uns bewusste Erlebnis einer anderen Ebene. Dann herrscht ein absolutes Vertrauensverhältnis. fragte er: «Wie viele von Ihnen hatten schon solch Warum ist das wichtig? In der Literatur gibt es ein Dennoch sollte es immer die Möglichkeit des ein Erlebnis?» Die Hände gingen hoch. Fast 50 Beispiel, eine eindrucksvolle Beschreibung dieser Zweifelns geben. Lässt man das ernsthaft zu, Prozent dieser Wissenschaftler, Neurologen usw., Situation des Zweifelns. Es ist aus Dostojewskis dann bringt es zuletzt auch Selbsterkenntnis. kannten solche geistige Erfahrung im bewussten Brüder Karamasow und erzählt vom Großinqui- Das gehört zum modernen Menschen, jeden Erleben. Wie viele von Ihnen hatten wohl bereits sitor. Am Ende eines Tages befindet der sich in Tag diesen Schritt gehen zu müssen, jeden eine geistige Erfahrung? Ernsthaft! Ja, fast alle. einer Stadt, in der er verschiedene Ketzer auf den Tag aufs Neue. So kommen wir nicht nur zu Scheiterhaufen gebracht hat. Da sieht er auf der Erfahrungen, sondern auch zu einer inneren Geistige Erfahrungen sind nicht besonders anderen Seite des Marktplatzes eine Menschen- Sicherheit, die immer wieder neu gegründet selten. Sie kommen oft vor. Darum kann man menge und in deren Mitte einen eigentümlichen wird. Dadurch finden wir am Ende auch in fragen: Wie kommt es, dass trotz so zahlreicher Aufruhr. Er bemerkt: Es ist der Christus, er ist neuer Weise zum Vater-Gott, gewinnen unseren Erfahrungen – von uns selbst, von Freunden wiedergekommen. Daraufhin schafft er Christus Glauben zurück, total frei und widerspruchslos und anderen – die Wissenschaften dennoch den ins Gefängnis und kündigt an, dass er ihn am in Bezug auf Glauben und Wissen. Das wird Geist leugnen? Es gibt keinen Geist, sagen die nächsten Tag verbrennen wird. Christus lässt es nicht von außen gegeben. Simone Weill sagt: meisten Wissenschaftler. Immer wieder wird geschehen, worauf der Inquisitor erklärt, warum «Es ist das große Geschenk an die Menschheit, zum Beispiel von Nahtoderlebnissen oder Nah- die Kirche solch eine strenge Ordnung über die dass die Götter zurücktreten, dass sie nicht toderfahrungen gesprochen. Menschen erleben Menschen und ihren Glauben hält. Der Großin- dabei sind. So vollkommen ist das Universum, den Tod und kommen zurück. In vielen Büchern, quisitor sagt: «Nach allem, was du für die Mensch- dass die Freiheit des Menschen geschützt ist.» in Amerika, in Deutschland und überall in Eur- heit gelitten und für die Freiheit des Menschen Das ist überaus wichtig! opa werden Beschreibungen gegeben, in denen eingesetzt hast, müssen wir das Ergebnis in drei man die Details dieser Erlebnisse lesen kann. Worten zusammenfassen: Unruhe, Verwirrung Nun kann man fragen: Wenn das so ist, warum Aber auch das genügt nicht! Es wird nicht als und Leiden!» Diese schrecklichen Situationen sind meditiert man dann noch? Wir haben bereits Nachweis akzeptiert. Angesichts dieser Situation durch die Tat des Christus nicht ausgeschlossen viele Erfahrungen, oft spontan – warum noch kann gefragt werden: Warum ist es so schwer, worden. Deshalb kommt die Kirche zur Hilfe. Sie zusätzlich meditieren? Dazu vielleicht eine klei- den Geist nachzuweisen? Ist das ein Irrtum der tut das nach den Worten des Großinquisitors auf ne Geschichte. Mit etwa 42 Jahren – vor gut 20 Evolution, dass es der Vater-Gott unterlassen hat eine bestimmte Weise: «Wir haben deine Lehre Jahren – habe ich meinen ersten Unterricht in dafür zu sorgen, dass wir allgemein akzeptierte, korrigiert und verbessert. Sie gründet jetzt auf Meditation gegeben. Ich war durchaus unsicher, selbst-evidente Erlebnisse vom Geist haben? drei anderen Prinzipien: Wunder, Mysterium und denn in der Anthroposophischen Gesellschaft Oder gibt es einen weisen Grund dafür, dass Autorität.» Damit sind die Menschen zufrieden. konnte man damit nicht naiv auftreten. Bei uns Gott nicht zu sehen ist? Für mich liegt darin ein Sie ähneln dadurch einem Rudel von Tieren, einer gibt es ein sogenanntes Rudolf-Steiner-Institut, Schutz unserer Freiheit. Wie verstehe ich das? Rinderherde, aber sie haben den Eindruck, dass und in diesem Institut hatte ich einen Kurs ihre Herzen von einer schrecklichen Last befreit angeboten über anthroposophische Medita- Lassen Sie mich etwas von William James, einem sind, denn sie sehen sich als Ursache dieses Lei- tion mit Übungen. Der erste Kreis bestand aus amerikanischen Schriftsteller und Wissenschaftler dens. Die Freiheit, die offene Freiheit, die Christus 30 Menschen, und meine Eingangsfrage war: zitieren. Er war Zeitgenosse Rudolf Steiners in gebracht hat, ist durch Autorität ersetzt worden, Warum sind Sie hier? Selbstverständlich hatte Amerika und Begründer unserer naturwissen- und die Leute sind es zufrieden. ich mich sorgfältig vorbereitet, mein Konzept schaftlichen Psychologie, Pionier der Scientific war in schönster naturwissenschaftlicher Weise Psychology. Später hat er in «The Varieties of Reli- Wir befinden uns in einer Entwicklungspha- klar; schließlich war ich bereits 10 Jahre Physiker, gious Experience» religiöse Erfahrungen erforscht se, in welcher die Freiheit im Mittelpunkt der hatte geistige Forschung im Sinn und stand nun und darüber publiziert. Am Ende behandelt er Evolution steht. Das bedeutet, dass, wenn man vor diesem, meinem ersten Kreis. Ich hatte die darin mystische Erfahrungen. Diese Bezeich- eine meditative Arbeit aufnimmt, um den Quel- Erwartung, dass wir geisteswissenschaftliche nung verwendet er für geistige Erfahrungen und len des geistigen Lebens näherzukommen, wir Forschung in naturwissenschaftlicher Klarheit schreibt: «Mystical states are absolutely authori- davon keinen allgemeinen Gültigkeitsnachweis, machen würden. Dann äußerte sich die erste tative over the individuals to whom they come. – keinen für andere wissenschaftlich überzeu- Frau. Sie sagte: Meine Tochter ist weggegangen, Mystische Zustände sind absolut glaubwürdig für genden Beweis erwarten dürfen. Das ist aber mit 13 Jahren. Die zweite klagte: Mein Mann Menschen, die von ihnen ergriffen werden.» Mit auch nicht notwendig. Es reicht aus, wenn ist schrecklich und sie beschrieb ihre Verlet- der Erfahrung ist eine persönliche Überzeugung jemand für sich selbst diesen Übungsschritt zungen. Jeder hatte eine Geschichte von Trauer verbunden, etwas Wichtiges und Wahres erlebt macht, den Schritt hin zum Geistigen, wenn und Schmerz. Meine sorgfältige Vorbereitung zu haben. Daraus entsteht das Gefühl, einen man sich entscheidet: Ja oder Nein. war augenblicklich hinfällig.

10 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 11 Der erste Schritt zur Meditation ist häufig ein mung des Gemütes aus muss die Entwickelung ich schätzen, ihn respektieren und schützen. Das Wn frty wntrs shll bsge th’brw, wir mit unserem Erkennen in dem Tempo des Notfall, ein Schrei des Herzens um innere beginnen. Ohne dieses Gefühl ist überhaupt ist eine wirklich selbstlose Liebe. Mein Weg ist Nd dg dp trnchs’n th bt‘s fld, Atmungsprozesses drinnen sein, dann würde Ruhe, um Frieden, irgendetwas, aus dem man nichts zu erreichen.» (GA 54, 7.12.1905 ) Dieser nicht der Weg. In der Regel ist es so: Ist jemand Th’th‘s prd lvr, s’gzd’n nw, uns das Weltall viele seiner Geheimnisse ent- seine innere Nahrung ziehen kann. Es ist keine letzte Satz: «Ohne dieses Gefühl ist überhaupt Philosoph, dann hat er einen philosophischen Wll b’tttr‘d wd’f smll wrth ld: hüllen können.» abstrakte gedankliche Notwendigkeit, es ist eine nichts zu erreichen.», klingt sehr lapidar. Er ist Weg gefunden aber es müssen nicht alle sei- Thn bng sk‘d whr’ll th’bt ls, existenzielle, eine menschliche Notwendigkeit. ebenso streng wie richtig. Er gilt für den Anfang nen philosophischen Weg gehen. Man muss in Whr’ll th trsr’f th lst ds, Diese Geheimnisse enthüllen können wir nur, Der erste Schritt zur geistigen Welt wird sehr oft und den ganzen weiteren Weg. Der Weg ver- irgendeiner Art und Weise diese ganz offene T’s, wthn thn wn dp-snkn’s, wenn wir den Rhythmus des Tempos, des Herzens aus einer Krise heraus getan. Es war für mich so, läuft in der Grundstimmung: Demut, Verehrung, Toleranz entwickeln, ein Interesse am anderen. Wr’n ll-tng shm’nd thrftlss prs. und des Atmungsprozesses, den Rhythmus der und ich glaube, es ist auch bei anderen oftmals Selbstlosigkeit. Damit wird er zu einem heil- Ohne dieses Interesse ist es einfach unmöglich, Hw mch mr prs dsrv‘d ty bty‘s s, Erkenntnis finden. Der Physiker geht zu schnell der Fall. Wenn wir mit anderen zusammensit- samen Weg. Er zielt nicht auf mich, sondern ist eine moderne Gesellschaft zu verwirklichen. Wir F’th cldst nswr ‚Ths fr chld’f mn vor, um geistige Erfahrungen zu haben. Meditation zen und von Meditation sprechen, ist das zuerst, eine Einladung, anderen zu dienen. arbeiten in großer Verschiedenheit zusammen. Shll sm m’cnt, nd mk m’ld xcs,‘ bedeutet eine Veränderung dieser Verhältnisse und ganz am Anfang, eine total menschliche Sache, Prvng hs bty b’sccssn thn! dadurch kann der Prozess der Aufmerksamkeit, eine Herzenssache. Es kann sich verändern, es Wenn so der Anfang ist, wie geht es weiter? Da Für mich gibt es drei Stufen oder Aspekte des Ths wr t’b nw md whn th’rt ld, der Prozess des Erkennens in die mittlere Sphäre kann verschiedene Stufen durchmachen, sodass liegt eine Fülle an Material vor. Ich bin erstaunt meditativen Lebens. Die erste habe ich schon Nd’s th bld wrm whn th fl‘st’t cld. gebracht werden. Dann wird es möglich zu sagen, sich nach einiger Zeit andere Gründe entwi- über die ungeheuer großen und umfangreichen ein wenig dargestellt, den verehrungsethischen dass die Herzen Gedanken haben sollen. ckeln und aufsteigen. Die erste Erfahrung aber Übungsbücher mit Seelenübungen Rudolf Stei- Grundstock. Für die Praxis der Meditation Das war ein Shakespeare-Sonett in 10 Sekun- war für mich ziemlich überraschend und hat ners, in denen eine Unzahl von Seelenübungen bedeutet das, in Dankbarkeit am Ende einer den! Jetzt noch einmal in ausreichender Zeit: Ich will einen kleinen Versuch machen. Vielleicht mir sehr viel gegeben. für individuelle Menschen aufgeschrieben worden Meditation zu schließen und sie mit Demut und haben Sie sich bereits gefragt, warum dieses sind. In zwei Bänden finden sich hunderte von Verehrung zu beginnen. Das sind zwei offene «When forty winters shall beseige thy brow, Wasser und dieses Gefäß hier stehen. Um meine Warum meditieren Sie? Warum haben Sie damit Meditationen! Werde ich gefragt, was der Weg, Tore, durch die man ein und wieder hinaus tritt. And dig deep trenches in thy beauty‘s field, Hände zu waschen sind sie nicht erforderlich, in Ihrem Leben angefangen? Und falls Sie nicht der meditative Weg sei, dann antworte ich: Mein Sie stellen strenge Notwendigkeiten dar. Man Thy youth‘s proud livery, so gazed on now, das habe ich heute schon erledigt. Aber vielleicht angefangen haben, warum nicht? Vielleicht ken- Guter, es gibt so viele Wege in der Anthroposo- soll in der richtigen Stimmung eintreten und Will be a tatter‘d weed, of small worth held: ist es möglich, diese einfachen Dinge von Was- nen Sie Leute, die das schon über Jahre machen, phischen Gesellschaft und so viele meditative auch wieder austreten. Then being ask‘d where all thy beauty lies, ser und Glasgefäß nicht nur als Wahrnehmung die jeden Tag meditieren. Ist es nicht so, dass Ansätze. Es gibt den Weg für die Wissenschaftler, Where all the treasure of thy lusty days, zu nehmen, sondern zum Gegenstand unserer man sich jeden Tag neu entscheiden muss zu geschildert in den zwei Vorträgen «Grenzen der In der zweiten Phase, dem zweiten Aspekt, steht To say, within thine own deep-sunken eyes, Meditation zu machen. Wie kann das gesche- meditieren? Es geht nicht automatisch. Ich bin Naturerkenntnis». Es gibt aber auch einen Weg die Seelenpflege im Vordergrund. Wir pflegen Were an all-eating shame and thriftless praise. hen? Was ist der Unterschied zwischen dem jetzt 63 Jahre alt und habe mit 21 Jahren ange- für Künstler, einen für Menschen, die mehr die unsere Haut, unseren Körper, aber wir müssen How much more praise deserv‘d thy beauty‘s use, normalen Bewusstsein und einem meditativen

Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam? Geist der wird – Wie Mittendrin fangen – eine recht lange Zeit von über 40 Jah- christliche Stimmung haben, in «Die Philoso- auch lernen, unser seelisches Leben zu pflegen. If thou couldst answer ‚This fair child of mine Zustand, einer meditativen Orientierung wenn ren. Dennoch muss ich an jedem Tag, wenn ich phie der Freiheit» einen Weg für Philosophen Hier haben die Nebenübungen ihre Bedeutung. Shall sum my count, and make my old excuse,‘ man sich meditierend Wasser und einer Festkör- aufstehe, neu entscheiden: Jetzt, heute, werde usw. Schließlich gibt es auch «Wie erlangt man Sie bewirken durch die Kontrolle des Denkens, Proving his beauty by succession thine! perform wie dieser zuwendet? Sehen sie! Es ist ich meine Meditation tun. Es ist eine freie Tat. Erkenntnisse der höheren Welten?», und manches Fühlens und Wollens, diese fünf plus eins, eine This were to be new made when thou art old, schön, dass dieses Glas hier nicht flüssig ist. Ein Das ist schön! Es geht nicht automatisch. Also, Weitere, insgesamt also viele Möglichkeiten. ganzheitliche, harmonische Entwicklung der And see thy blood warm when thou feel‘st it cold.» Gefäß aus Wasser, wohl temperiert, so, dass es warum meditieren wir? Seele, die als Seelenpflege erlebt werden kann. flüssig ist, das gibt es nicht! Es ist gut, dass hier Kommt man in die amerikanische buddhistische Auch hier gibt es eine Vielzahl weiterer Übungen, Wenn vierzig Winter deine Brauen bleichen, fester Boden unter meinen Füßen ist, fest! Diese Wichtig ist, das geht aus dem anthroposophi- Gemeinschaft, werden einem die Atmung, das durch welche die erforderlichen Schritte gegan- im Felde deiner Schönheit tiefe Furchen zieh´n, Schale hat eine schöne, selbst gegebene Form, schen Weg ebenso klar hervor, wie aus dem bud- Laufen und die sogenannte «Loving Kindness gen werden können. dann mag aus deiner Jugend stolzer Zeichen eine dauerhafte Gestalt. Diese Beobachtungen dhistischen oder anderen auch, dass die Arbeit Meditation» genannt. Es sind lediglich drei zu dürrem Unkraut werden, was einst zart und grün. kann man ins Gefühl bringen. Dann sind sie der Meditation nicht für uns geschieht. Oft Dinge, die man da findet. Das erscheint sehr Dann kommt, im dritten Aspekt, die echte Fragt man dich dann, wo all der Schönheit Glück, nicht bloß intellektuelle Feststellungen. Man wird sie als Instrument der Selbstentwicklung übersichtlich, hört sich einfach an, ist in der Meditationsphase, eine Phase, in der man die ganze Pracht und Lust der Jugend sei, kann die Form der Schüssel, diese feste Form, beschrieben: Es geht dabei um meine Entwick- Praxis allerdings ziemlich schwer. Wenn man einen neuen Rhythmus im Erkenntnisleben fin- sagtest du drauf, «im eig´nen hohlen Blick», gleichsam einatmen und durchfühlen. Norma- lung. Deine Entwicklung, die interessiert mich ein buddhistisches Kloster besucht, findet man det. Als Physiker bin ich sehr oft auf Tagungen wär schlimme Schande, leere Prahlerei. lerweise gehen wir zu schnell zum nächsten Ein- nicht. Das ist albern. Denn es geht eigentlich auch da hunderte von Meditationen, in Amerika anders als ich, in einem anderen Strom lebend, mit anderen Wissenschaftlern zusammen. Als Viel eher nützte deine Schönheit schon, druck, zur nächsten Wahrnehmung über, haben nicht um meine Entwicklung, das ist falsch. Die aber ist alles sehr einfach. aber eben ein Bruder. Inzwischen pflegen wir Wissenschaftler sind wir ein bisschen stolz auf könntest du sagen, «Dieses holde Kind zu viele Erlebnisse in zu kurzer Zeit. Aber wenn richtige Haltung gegenüber der Meditation seit vielen Jahren diese Freundschaft. Es ist für unsere Gedanken, Denk- und Arbeitsweise. Wir soll meine Leistung sein, und meines Alters Lohn. man einen Moment verweilt, vielleicht nur eine ist eigentlich selbstlos. Es gibt eine selbstlose Ist es ein Fehler, dass Rudolf Steiners alles so ihn vollkommen klar, dass ich Anthroposoph sind mathematisch klug, wir denken schnell. An Denn meine Schönheit ich in ihm doch find!» Minute, beginnt man zu fühlen, was da eigent- Intention zu Meditieren um anderen ein besserer schwer gemacht hat? Natürlich nicht, das ist bin und meinen Weg gehe. Er respektiert und meiner Doktorarbeit habe ich zum Beispiel zwei Es zeigte dich noch jung, obgleich du alt lich ist. Man kann die Augen dann zum Beispiel Diener sein zu können, z.B. als Lehrer oder als nicht der Fall. Denn ein wichtiger Punkt ist, achtet diesen Weg. Für mich ist andererseits klar, Jahre gearbeitet. Für den Vortrag darüber räumte und wärmte nun dein Blut, sei es auch kalt. auch schließen. Jetzt sieht man zwar nicht mehr Lebenspartner, als Vater oder Mutter, als Nachbar, dass jeder den eigenen Weg finden muss. Es dass er ein buddhistisch meditativer Mensch man mir sieben Minuten ein, fünf Minuten Vor- diesen Gegenstand, es bleibt aber ein inneres für meine Freunde hier in der Gesellschaft. Ich gilt die eine Wahrheit, dass es einen einzigen ist. Auch ich würdige ihn und seinen Weg. Ich trag, zwei Minuten Fragen. Das war der erste Ist es möglich, schnell zu meditieren? Ich Echo, ein Nachbild, ein Nachklang der äußeren tue es für sie, in der Stille, unbemerkt und ohne anthroposophischen Weg gibt. Aber es gibt auch freue mich über ihn und seinen persönlichen, Vortrag meines Lebens – fünf Minuten! Das nach habe nur fünf Minuten, jetzt muss ich meine Wahrnehmung. Selbst wenn ich den Standort Erwartung. Es ist eine Stille, durch die man in die andere Wahrheit, dass dieser Weg für jeden eigenen Strom. Er liest meine Bücher, ich lese zwei Jahren Arbeit. Man muss etwas schneller 20 Minuten Meditationsarbeit in fünf Minuten verändere, wenn ich mich bewege, kann ich doch eine Verbindung zu einer anderen Schicht der verschieden ist. Ich denke oft, dass da, wo 450 seine Bücher. Wir fördern einander durch diese sprechen, aber schließlich können alle auch schaffen! Es ist eigenartig. Man kann kurz medi- mit meinem Gefühl an der Sache bleiben. Es gibt Welt kommen kann. Diese Schicht erleben wir Menschen versammelt sind wie hier, es 450 Freundschaft und Verschiedenheit. sehr schnell denken! Wir sind stolz auf diese tieren, aber schnell, das geht für mich jeden- da etwas in mir, in meiner seelischen Stimmung, als Gnade, und aus ihr werden wir in unserem unterschiedliche Arten oder Wege gibt. Das ist schnelle Art. Rudolf Steiner spricht davon, dass falls nicht. Es ist wie bei diesem Gedicht. Das das von dieser festen Form bleibt. Das hat eine Leben für andere wirksam. karmisch bedingt. Wenn man über Wahrheit Im Zeitalter der Bewusstseinsseele ist es äußerst diese schnelle Denkart uns unmöglich macht, ist ein weiteres Gesetz, über das Rudolf Steiner eigene Geste, seine eigene seelische Form und nachdenkt, sagt man häufig fälschlich: Im All- wichtig, dass man durch Unterschiedlichkeit ein meditatives Leben zu entfalten. Man kann spricht. Das Gesetz vom Rhythmus im Den- Bewegung. Können Sie das ein bisschen fühlen? Von dieser Grundlage spricht Rudolf Steiner gemeinen ist es so. Dieses Allgemeine ist oft nur lernt. Oftmals gibt es einen Abgrund zwischen geistig mit solch einer schnellen Arbeitsweise ken, Fühlen und Wollen. Dazu sagt er: «Aber häufig als Stimmung, welche die erste Phase, ein bequemer Irrtum. Menschen wegen ihrer Andersartigkeit. Das keinen Erfolg haben. Wir haben die Eurythmie im Grunde genommen sind alle die Übungen, Wenn ich hingegen meine Hand in dieses Was- den ersten Schritt in das meditative Leben treibt uns in die Einsamkeit. Rudolf Steiner gesehen, wir haben Musik gehört. Man denke die geschildert sind in dem Buche «Wie erlangt ser tauche (Geräusch des Wassers) ist das ganz bedeutet. Es ist das Gefühl von Verehrung, Ich habe einen guten Freund, Alan Wallace. Als bezeichnet das als das Hauptcharakteristikum an die Poesie, die Gedichte. Sie haben ihr eige- man Erkenntnisse der höheren Welten?» das anders, wunderbar! Es bewegt sich. Die Form Demut und Selbstlosigkeit. Ich nenne nur eine ich vor 10 oder 15 Jahren in meinem Labor stand, des Bewusstseinsseelenzeitalters. So müssen wir nes Tempo. Es ist das Tempo der Kunst. Würde geistige Korrelat des Abendlandes für dasjeni- des Wassers ist von unten durch dieses Gefäß Stelle als Beispiel: «Das Gefühl der Verehrung kam er in buddhistischer Kleidung herein, er war in dieser Einsamkeit eine neue Art von Liebe ler- man da das Gedankentempo benutzen, es wäre ge, was das Morgenland in der Sehnsucht hat: gegeben und von oben durch die Schwerkraft. ist die erhebende Kraft, die magnetische Kraft, Mönch. 15 Jahre lang hatte er auf buddhistische nen, eine Liebe nicht nur für die Menschen, die vollkommener Wahnsinn. Können Sie sich das mit dem Erkenntnisprozess in das Tempo des Dennoch ist es beweglich. Diese Beweglichkeit die uns zu den höheren Sphären des übersinn- Weise meditative und wissenschaftliche Themen uns ähnlich sind, sondern auch für diejenigen die vorstellen, dass ein Eurythmist auftritt, …pffft Atmungsprozesses hineinzukommen.» (GA 176, wird noch stärker sichtbar wenn ich es ausgieße. lichen Lebens hinaufzieht. Das ist das Gesetz der studiert und meditiert, jetzt hielt er die Zeit für uns nicht ähnlich sind. Das bedeutet auch, dass ...und vorbei!!! Das Piano macht ...wrrrr... und 7.8.1917) Der Atmungsprozess, dieser mittlere (Es wird in ein anderes Gefäß gegossen.) Was okkulten Welt, das sich jeder, der höheres Leben gekommen, um bei mir theoretische Physik man die Urteilsfähigkeit entwickeln muss, dass vorbei!!! Für einen Augenblick mag das gehen, Bereich des Menschen, das ist der Bereich des für ein starkes Erlebnis! Dieses Wasser ist so sucht, wie mit goldenen Lettern in seine Seele zu studieren. Nun gut! Sehr bald hatte ich das ein anderer Weg als der meine, der richtige für wenn es aber Prinzip wird, geht es nicht. Ich Tempos, des Atmungsprozesses. Rudolf Steiner unglaublich empfindlich, so beweglich, offen hineinschreiben muss. Von dieser Grundstim- Erlebnis, dass hier ein Bruder sei, vollkommen andere sein kann. Und diesen anderen Weg will kenne ein Gedicht von Shakespeare: fährt fort: «Wären wir nämlich darinnen, würden für alle Formen, ganz anders als die Festkörper

12 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 13 dieser Gefäße! Können Sie dieses beides neben- sehr ernster Meditant. Er durchlief meine Uni- dunkel, schwarz, vielleicht r-o-t, ein Wort, wenn einander und miteinander empfinden? Das Was- versität, seine Noten waren sehr gut, er schrieb man ehrlich ist. Das hängt mit der Verschieden- ser wird zum Echo dieser starren Form, und das zwei Bücher, beide sind erschienen. Daraufhin heit der imaginativen Fähigkeiten von Menschen Feste zum Nachklang dieser schönen Flüssigkeit. fragte ich ihn eines Tages: «Alan, was machen Sie zusammen. Der eine macht mehr mit den Augen, Wir nähern uns damit einem Erleben der Ele- nach Ihrem Studium?» – «Ich freue mich darauf. der andere mehr mit den Ohren, der dritte mit mente. Das Feste – Erde, das Wasser – Flüssiges, Ich habe eine große Sehnsucht nach dem, was dem Tastgefühl usw. Es gibt dabei viele Varianten. dann gibt es noch die Luft, die Wärme und das danach kommt. Es ist das Ergebnis meines Stu- Feuer. Es ist eine Sprache in der Natur, nicht diums.» – «Okay, Alan, also was machen Sie?» Er In der zweiten Ebene, der Inspiration, sieht man nur eine äußere Sprache, sondern eine innere sagt: «Ich habe jetzt ein Jahr für ein Freijahr, ein von allen Bildern ab, lässt sie weg. Es ist eine seelische Sprache; jeder Eindruck, jede Farbe, ganzes Jahr in dem ich nichts anderes tun werde Abwesenheit von Bildern durch geistige Akti- jeden Klang, jede Form, jede Sache ist nicht nur als zu Meditieren.» Das war ein Fest für ihn. Er vität. Ich schaffe die Bilder fort. Dadurch kann eine äußere Sache, sondern auch eine seelische hat das bereits dreimal in seinem Leben gemacht. der innere Sinn des Geschauten aufklingen und Podiumsgespräch I – Sache, ein seelisches Erlebnis. Wenn man die Man kann also sagen: Für diesen Menschen ist zu einem Lesen in der okkulten Schrift werden. Augen schließt, hat man eine Landschaft, eine Meditation eine ganz ernste Sache. Er befindet Michael Bangert, Constanza Kaliks, Bodo von Plato, Hartwig Schiller, Tho Ha Vinh, Arthur Zajonc totale Seelenlandschaft vor sich, die ein Spiegel sich in einem anderen Strom als der Anthroposo- Auf der dritten Ebene kommt man in eine rein ist, ein Gleichnis dieser äußeren Landschaft. Sie phie, aber er nimmt ihn sehr ernst. Wenn man den geistige Tätigkeit, man kann sagen: eine Welt ist ganz anders beschaffen, ganz verschieden. Sie Eindruck gewinnt, dass man mit einem ernsthaft der Bedeutungen als Wesensoffenbarung. Damit Anthroposophie Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam? ist ganz und gar innerlich. Künstler geben uns strebenden Menschen zu tun hat, dann entsteht erreicht man zuletzt die Intuition, eine Welt von Hilfen im Erfassen dieses Verhältnisses. vor mir eine Szene aus Rudolf Steiners Mysteri- Liebe. Liebe als Erkenntniskraft. Denn nur durch endrama Der Hüter der Schwelle. Im zehnten Bild Liebe ist es möglich, den anderen erkennend zu Hartwig Schiller Lassen Sie mich die Mitwirken- Waldorflehrerseminar dort, habe viel mit jungen Bodo von Plato muss ich nicht weiter vorstellen. Wenn Sie ein geistiges Wesen sind – und Sie sagt Benediktus da folgende hilfreichen Worte: finden. Durch Intuition kommt man zur Kom- den dieses Gespräches kurz vorstellen. Neben Lehrern gearbeitet, innerhalb und außerhalb des Er ist als Vorstandsmitglied der Anthroposophi- sind geistige Wesen – aber wenn Sie tot sind munion mit dem anderen Wesen, dem Du. Ich mir steht Michael Bangert. Herr Bangert kommt Waldorfschulzusammenhanges. schen Gesellschaft am Goetheanum tätig und und keinen Körper mehr haben, wie können Sie «Die Zeichen dieser Zeit verkünden deutlich, finde ihn (oder es) in mir und aus mir zugleich. aus Basel und ist katholischer Theologe. Hören bekannt. In unserem augenblicklichen Zusam- dann Sprache in ihre Seele hineinbringen? Was Dass alle Wege sich vereinen sollen. Wir werden eins. Das geschieht durch eine Sie einmal, welchen Satz er am 3. April 2013 zu Hartwig Schiller Neben Constanza Kaliks sehen menhang möchte ich ihn jedoch nach seiner benutzen Sie? Was haben Sie als Mittel? Wenn ich Der Tempel muss mit Seelen sich verbinden höchste Vergeistigung der Liebe. Protokoll gegeben hat: «In kardinalen Fragen wir Tho Ha Vinh. Viele werden ihn aus der Veran- Tätigkeit in der World Wide Meditation Initiative eine gute Vorbereitung habe, sodass während des Die nicht auf seine Art zum Licht gelangt, solle man nicht auf weißen Rauch warten, man staltung zu Rudolf Steiners 150. Geburtstag am fragen. Was tut die und was sind ihre Aufgaben Lebens zwischen Geburt und Tod innerhalb mei- Und die erleuchtet doch auch wirklich sind.» Wo üben wir diese drei Stufen? Zu Hause, natür- solle eine katholische, aber nicht römische Pers- Goetheanum kennen, wo er auf eindrucksvolle und Zukunftspläne? ner Seele eine reiche Landschaft existiert, dann lich – aber für mich ist es auch in der Anthropo- pektive einnehmen. Es gibt auch Katholiken, die Weise gesprochen hat. Heute stelle ich ihn als

Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam? Geist der wird – Wie Mittendrin kommen die darin lebenden Wesenheiten in Daraufhin werden Frau Felicia und Vater Felix sophischen Gesellschaft der Fall. Rudolf Steiner den römischen Papst als obersten Hirten nicht einen Bürger aus Bhutan vor mit einer Funktion, Bodo von Plato Arthur Zajonc hat vorhin mit dem meine Seele. Es ist, als ob die Seele auf eine Bühne in diesen Kreis aufgenommen. Das heißt, dass hat diese Gesellschaft als ein Übungsfeld für anerkennen und nicht benötigen.» Ein Ketzer! zu der ich nachfragen möchte: Was macht ein Motiv der spirituellen Freundschaft geschlossen. käme, die Bühne aber nicht schwarz ist, sondern ein anderer Strom, in diesem Fall der Strom der das meditative Leben gesehen. Lesen Sie die Wie gut, dass wir in Zeiten leben, in denen man Leiter des Bhutan Center for Gross National Das war auch das Motiv des Zustandekom- viele farbige, seelische Inhalte hat, wie Kostüme, Naturmystiker, in diesen Kreis von Anthropo- Mysteriendramen. Sie sind angefüllt mit Situa- keine Feuer mehr entzündet um Falschgläubige Happyness? mens dieser Runde, denn als Hartwig Schiller wie Worte. Diese Inhalte können in ein reiches, sophen kommt. Für mich ist das ein Bild unseres tionen geistigen Strebens, geistigen Krisen und hineinzustellen, aber wir müssen Michael Ban- sagte, wir wollen in Berlin über dieses Thema klares, durch Vorbereitung bewusst gewordenes Zeitalters. Es ist sozusagen ein Bedürfnis des Gesprächen darüber. Sie berichten von Hilfen gert fragen, was die Christkatholische Kirche in Tho Ha Vinh Was macht man in einem Zent- arbeiten, hatten wir gleich den Eindruck: Das seelisches Leben kommen und in uns sprechen. Zeitgeistes Michael, dass wir nicht nur ein und allem, was damit zusammenhängt. Diese der Schweiz ist, die im Jahr 2000 Denise Wysss rum für Brutto-Nationalglück? Man versucht geht nur, wenn hier im weitesten Sinne Freunde So werden Gegenstände, Bilder, seelische Bilder Interesse haben für unsere eigene Sache – das Gesellschaft will eine Gemeinschaft sein, in der als erste ihrer Priesterinnen geweiht hat. Wenn glücklich zu sein! Brutto-Nationalglück ist zusammenstehen. Deshalb bin ich besonders animiert und belebt durch die geistigen Wesen- könnte Selbstbefassung sein – sondern auch man das gemeinsam anstreben kann. das nicht Ketzerei ist! ein Begriff, der in Bhutan entstanden ist als dankbar, dass diese Runde hier so zustande heiten. So zeigen sich drei Ebenen: eine äußere, ein tiefes Interesse an anderen Menschen, die Alternative, um die Entwicklung eines Lan- gekommen ist. Das hat auch zu tun mit der der Nachklang von ihr, der zum Schulungsweg ihren eigenen Weg finden, in einem total ande- Damit kommen wir zum Schluss: Was ist eine Michael Bangert Ganz herzlichen Dank für die des nicht ausschließlich an wirtschaftlichen Goetheanum-Meditations-Initiative weltweit, für uns werden kann, – Steiner spricht von Nach- ren Strom, der für diese Menschen dennoch gut Gemeinschaft? Für mich ist sie ein Kreis von freundliche Begrüßung. Wenn Sie mit dem Be- Parametern zu messen, wie es mit dem Brutto- die einige Freunde – darunter u. a. Arthur Za- klangsmeditationen – so dass man vom Gegen- ist und für andere möglicherweise auch. Freunden. Es ist nicht nötig, dass Freunde immer griff Ketzer seine Wurzeln meinen, die zu den Nationalprodukt üblich geworden ist, sondern jonc, Heinz Zimmermann, Carina Schmid, Ron stand zum Bild geht und schließlich in das durch nett zueinander sind. Ein Satz William Blakes sagt: Katharoi reichen, den «Reinen», dann nehme versucht, alle Elemente mit einzubeziehen, Dunselman, Elizabeth Wirsching, Robin Schmidt die Tätigkeit geistiger Wesenheiten entstehende Haben wir genug Interesse an den anderen? Das «Opposition is true friendship. – Widerstand ist ich das gern an. die das Wohlergehen und die Entwicklung – 2006 begonnen haben, und zwar mit der ganz Leben des Bildes hineinkommt. ist eine permanente Frage. Haben wir genug wahre Freundschaft.» liebte diesen der Menschen und alle Lebensformen, die in schlichten Frage: Wie übst du? Welche innere Interesse, dass diese Einheit kommen kann, Satz z.B. sehr und schrieb ihn in ein Buch, das Die Christkatholische Kirche in der Schweiz diesem Land vorhanden sind, betreffen. Um Kultur betreibst du? Und können wir darüber Durch die drei Phasen von Grundstimmung, ohne zur indifferenten Mischung zu werden? er C. S. Lewis schenkte. Die beiden schätzten ist nach dem ersten Vatikanum als eine Wider- dieses als Ganzes zu fördern, werden eine miteinander nicht nur sprechen, sondern anei- Verehrung und Seelenpflege, durch eine kraft- Es geht um einen Kreis mit dem michaelischen einander sehr, gerieten aber auch immer wieder standsbewegung entstanden. «Opposition» – Reihe von Indikatoren gemessen, die nicht nur nander lernen, an der Art, wie der andere übt? volle Schulung seelischer Übungen und geistiger Zeitgeist im Zentrum. Michael ist kein Erzengel in starke Auseinandersetzungen. Sie haben durch das ist ein wunderbarer Gedanke, dass das ökonomischer Art sind, sondern auch subjektiv Wir haben den Kreis immer mehr erweitert, Tätigkeit eröffnet sich ein selbstloser geistiger mehr. Ein Erzengel ist bei einer bestimmten ihre Freundschaft sehr, sehr viel gewonnen. die beste Form der Freundschaft sei. Sie hat menschlicher. Dazu gehören das Wohlergehen, in diesem Sommer werden sich um die 150 Weg zu den geistigen Welten. Dabei entsteht ein Gruppe. Jede Gruppe kann sich glücklich schät- sich gegen die Aufgipfelung der päpstlichen das persönliche Zeitbudget, wie man sich in Menschen dazu am Goetheanum treffen. Es Rhythmus – nicht der Rhythmus einer äußeren zen wenn sie einen Erzengel über sich hat. Ein So ist es auch kein Zufall, dass Christus die Jün- Monarchie gewandt und ist dann, das ist ganz seiner Gemeinschaft fühlt und ähnliches. Am ist eine offene Gruppierung, bei der Menschen Atmung, sondern einer Lichtatmung. Es han- Zeitgeist ist jedoch ein Archai-Wesen. Da kommt ger immer zu zweit in die Welt gesandt hat, nicht interessant, in einen vitalen Kontakt mit Rudolf Gross National Happyness Center – Zentrum mitwirken können, wenn sie in unseren zwei delt sich um das Licht unserer Aufmerksamkeit, es auf das Verhältnis der Gruppen zueinander allein, sondern mit einem anderen, der ihnen Steiner gelangt. Er hat verschiedene kleine für Brutto-Nationalglück – entwickeln wir Pro- Idealen Sinn finden. Das eine ist, dass die so das Licht der Erkenntnis. Mit diesem Rhythmus an. Michael ist überall, er ist zwischen diesen Freund sein konnte. – Ernando, der jüngere Ritualien für die Christkatholische Kirche gramme, in denen die Menschen eben dieses vielfältige anthroposophische Meditation mehr bringen wir eine neue Ordnung, eine lebendige Gruppen. Sie sind der Organismus, der Körper zweier Brüder fragte eines Tages den älteren: entwickelt. Das ist eine kleine Kirche, die voll lernen können, entweder für Bhutan selbst und mehr als die eigentliche Praxis der Anthro- Ordnung in unser Leben. für eine solche Wesenheit. Michael ist nicht das «Geistige Freundschaft ist wohl der halbe Weg in der abendländisch-katholischen Tradition oder auch für andere Zusammenhänge. Im Mai posophie verstanden wird, und das andere, dass Eigentum der Anthroposophischen Gesellschaft. zur Erleuchtung?» Doch der Bruder antwortete: steht und alle notwendigen strukturellen und war ich zum Beispiel in Bayern. Herr Monatse- man Freude daran hat, das auch in der Welt Ich komme zurück zu der Freundschaft mit Alan Er ist zu einem Zeitgeist, einem Archai-Wesen «Oh nein! Geistige Freundschaft ist nicht der inhaltlichen Fragen, die man bearbeiten muss, der, einer der Münchener Bürgermeister, hatte sichtbar werden zu lassen. Das zu lernen, was Wallace. Oft fragen mich Menschen: Ja, Arthur, Sie geworden. Das ist ein sehr, sehr wichtiger Begriff. halbe, es ist der ganze Weg.» bearbeitet hat. mich eingeladen, meine Arbeit in Bayern vor- du beschrieben hast, dass man mit viel Wissen haben die Anthroposophie über mehr als 40 Jahre Zuletzt noch ein paar abschließende Worte: Wenn zustellen. Es gibt also nicht nur im exotischen kommt und dann alle Papiere zerreißt, weil man gelebt und geübt, warum sind Sie so oft mit dem man bei diesen Übungen vom Gegenstand, zum Ich hoffe, dass wir in dieser schönen Gesellschaft Hartwig Schiller Sodann möchte ich Constanza Bhutan, sondern durchaus auch in Europa und sieht, es geht um die menschliche Wirklichkeit, Dalai Lama und diesen fremden Leuten in Indien Beispiel Erde und Wasser, zu einem inneren Erleb- Freundschaften finden werden, Freundschaften, Kaliks sehr herzlich begrüßen. Sie ist die Lei- sogar in Deutschland solche Projekte. daran arbeitet diese Goetheanum-Meditations- oder irgendwo anders in der Welt zusammen? nis von Erde und Wasser geht, ist man im Bereich wie man sie in den Mysteriendramen findet zwi- terin der Jugendsektion am Goetheanum. Wir Initiative weltweit. Ich antworte dann: Das ist mein Schicksal, ich von Imaginationen. Auch Imaginationen treten schen Johannes Thomasius und Maria, Strader möchten aber gern noch erfahren, was sie vorher Hartwig Schiller Es ist erfreulich zu hören, dass habe das nie gesucht, es war so. Es trat einfach sehr verschieden auf. Ich habe das durch meinen und Theodora, Capesius und Felicia – auch da gemacht hat. Sie damit gerade in Bayern angefangen haben Hartwig Schiller Lassen Sie uns das gerade ge- als mein Schicksal auf. Andere haben andere Unterricht der Meditation gelernt. Wenn ich sage: sind es immer zwei. Man braucht den anderen, und wünschenswert, dass die globale Wirk- nannte Motiv zum Ausgangspunkt nehmen. Da Schicksale und ein anderes Karma. Sie finden Bitte, stellen Sie sich einen roten Apfel vor! Wie wir brauchen einander, um diesen Anfang zu Constanza Kaliks Ich war 20 Jahre Mathematik- samkeit weiter zunehmen wird. Gerade in war von dem Überraschenden die Rede und von sich in anderen Verhältnissen und Freundschaften. viele sehen dann einen roten Apfel? Ja, gut, viele, machen, in dieser schönen Übungswelt zu reifen, lehrerin an der Oberstufe einer Waldorfschule in Deutschland erscheint eine recht aktive Filiale den Anlässen dieser Überraschung. Es war von Zum Beispiel ist mein Freund Alan Wallace ein aber nicht alle. Was sehen die anderen? Meistens sodass wir miteinander gehen können. São Paulo und gleichzeitig 20 Jahre Dozentin am unverzichtbar. leidvollen, schweren und krisenhaften Erfahrun-

14 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 15 gen zu hören, welche Menschen zur Meditation lensituation. Diese Schwellensituation, diese gar nicht brauchen. Dabei ist jeder so erzeugte Predigerkirche in Basel – für mich ein glücklicher 1968 bezeichnen wir gewöhnlich als den Hö- Worauf ich damit hinlenken möchte, ist die Fra- brachten. Diese Erfahrungen waren ganz und gar Krisensituation hängt damit zusammen, dass Gegenstand gleich, keiner hat mehr Einmalig- Zufall – gelebt und gearbeitet hat, davon spricht, hepunkt dieser Entwicklung. Ich gehörte dieser ge: Wodurch und woran entwickeln wir unser individuell. Was bedeutet für Sie, für Euch, die die herrschenden Systeme, z.B. das Wirtschafts- keit, keiner zeigt mehr Spuren menschlicher dass der Mensch eigentlich nichts anderes tun Zeit an insofern ich über die Umstände, unter meditatives Leben? Ein meditatives Leben kann Meditation? Wenn wir das Freundschaftsmotiv system, ein Menschenbild im Mittelpunkt haben, Arbeit. Die Entwertung der Dinge führt dann müsse, als sich jeden Tag eine Stunde an den denen Menschen lebten, empört war. Meine sich aus einer gewissen Veranlagung entwickeln. in dieser Stunde ernst nehmen, dann dürfen das nicht ermöglicht, den nächsten Schritt zu tun. in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als Grund seiner Seele zu begeben. Das scheint Erfahrungen stammten aus Fabriken in denen Es kann aber auch aus einem Bedürfnis durch wir uns eine so intime Frage vielleicht stellen. Der Begriff homo oeconomicus, dieser Begriff sie überall Lebenswirklichkeit wurde, zu einer mir etwas sehr Einfaches zu sein; es ist nicht ich bisweilen arbeitete und aus sozialen Brenn- Einsicht entspringen. Wenn es stärker und be- des rein rational-egoistischen Menschen, der zunehmenden Entdinglichung der Welt. Wäh- leicht, not easy but simple, das sich praktizie- punkten. Ich war entschlossen, diese Verhältnisse wusster wird, entsteht die Frage: An welchem Constanza Kaliks Vieles wurde ja schon dazu nur seinem eigenen Profit nachgeht, als zentrales rend meiner Studienzeit habe ich zum Beispiel ren lässt und mit dem dann auch die eigenen zu verändern. Aus der Art meines Denkens, das Material? Herr Bangert, Sie sehen so aus, als ob gesagt. Auf jeden Fall ist es eine aktive Hinwen- Element des Wirtschaftslebens, kann nur zu noch Literaturangaben auf Karteikarten in ei- biografischen Elemente sich neu ordnen. Das sich bis dahin entwickelt hatte, war die Überzeu- Sie dazu antworten möchten. dung zur Pflege des inneren Lebens. Das hat einem solchen System führen, wie wir es haben. nem Holzkasten benutzt. Da hatte ich etwas ist für mich eine wesentliche, bisweilen auch gung entstanden, dass mit der unwilligen Lei- mit vielen verschiedenen Schichten des inneren Ein System, das so unglaublich ungerecht ist, mit eigener Hand aufgeschrieben; auch heute leidvolle Erfahrung auf dem kontemplativen tung dieser Gesellschaft, eine solche Veränderung Michael Bangert Ich entwickle mich natürlich Lebens zu tun. Mit einer dieser Schichten möch- dass ein Teil der Menschheit an Überernährung noch arbeite ich gerne mit Büchern, obwohl ihre Weg, weil sich viele Dinge, die sich abgelagert gutwillig nicht zu machen sei, dass man sie mit anhand der christlichen Botschaft. Da ist zum te ich beginnen. Sie ist verbunden mit der per- leidet, während der Großteil der Menschheit an Inhalte längst in elektronischer Form zur Verfü- haben über dem Grund der Seele, dann heben Gewalt erzwingen müsse. Parallel dazu las ich die Beispiel das Stichwort Freundschaft von höchs- sönlichen Erfahrungsmöglichkeit, die ich durch Unterernährung leidet – um nur eines der vielen gung stehen. Sinnliche, dingliche Erfahrungen und fortgehen. Das kann für eine gewisse Zeit Philosophie der Freiheit und die Ideen zur sozia- ter Bedeutung. «Ich nenne euch nicht mehr die Arbeit mit jungen Menschen gehabt habe. Symptome zu nennen. Ein neues Menschenbild verarmen und verschwinden immer mehr. Die sehr leidvoll sein, aber mit dem Beginn und dem len Dreigliederung von Rudolf Steiner. Plötzlich Knechte, sondern Freunde.» Das ist sozusagen Es geht um eine Schicht des Seelenlebens, die kann nicht aus ideologischen Motiven oder Par- Virtualisierung – vor allem der Kommunikati- Fortschreiten ist es auch etwas, das befreit. Da vernahm ich aus der Verbindung dieser beiden etwas wie eine freundschaftliche innere Füh- mit Anfänglichkeit, mit initium, zu tun hat. Die teiprogrammen entstehen, dass man Leute von on – ist wohl das prägnanteste Beispiel für die würde ich den Gedanken der Freiheit, der sich Lektüren und aus Gesprächen in einem Kreis rung. Daran entwickelt sich auch die Grundhal- Meditation erstreckt sich in der Zeit, ich kann sie fixen Ideen überzeugt. Ein neues Menschenbild Entdinglichung der Welt. in der Meditation zeigt und vielleicht sogar eine von Freunden innerlich das Wort «Wer Wind tung, die ich in der abendländisch-christlichen fünf, zehn oder zwanzig Minuten lang machen. kann nur aus einem neuen inneren Erleben Grundkategorie der Meditation ist, gänzlich mit sät, wird Sturm ernten». Das wurde zu einem Tradition als Grundhaltung annehme, indem Wenn ich aber ein meditatives Leben pflege, wie meines eigenen Menschentums entstehen. Me- Die Entwertung der Dinge und die Entdingli- Ihnen teilen. Das war – ich sage das nicht aus starken, drängenden Erlebnis. Es war nicht bloß ich höre, lausche, die liebevolle Wahrnehmung. es bei Rudolf Steiner heißt, verbindet es sich ditieren ist ein Weg dazu, meinen geistigen Kern chung der Welt sind für mich zwei entscheidende Häme und nicht aus Aggression – das war auch eine Idee – die war es auch – sondern etwas, das Die Benedikts-Regel beginnt mit dem Wort: mit der Biografie, es erhält Dauer. Ich möchte so zu erleben, dass er den Grund legen kann Motive, die mich auf die Suche nach einem in- der Grund, warum ich nicht in der römisch- in der Mitte, in der vorhin so oft angesprochenen «Hör!» Der König Salomon erbittet sich nicht sagen: Der Beginn eines meditativen Leben ist für ein neues Menschenbild. Das kann dann zu neren Leben gebracht haben, auf die Suche nach katholischen Tradition bleiben konnte. Dieses Herzregion, als Kraft wirkte und mir wurde klar: Macht, Ansehen und Geld, sondern ein hö- wie eine Freundschaft oder eine Begegnung. Aus einer neuen Weltordnung oder Systemänderung einem inneren Leben, welches verwesentlichen Element der libertas, der Freiheit, wenn sich Es müssen andere Wege gesucht werden. rendes Herz. Ich glaube, das ist sozusagen die jeder Begegnung ergibt sich eigentlich etwas, das führen. Das ist der eine Aspekt. kann – nicht verdinglichen, aber verwesentlichen. das einmal Freiraum schafft, dann bleibt nicht erste Grundhaltung, die das leitet und entwi- kein Ende hat. Da erschließt sich ein Feld von Dass wir in dieser Welt eine Erfahrung haben, die alles wie es war. Dann wurde ich Waldorflehrer, Waldorflehrer, ckelt, für mich eben an der biblischen Botschaft Wirkungen. Dadurch, dass ich einen Menschen Der zweite Aspekt hat mit Freiheit zu tun. Ich an die Stelle der Dinglichkeit zu treten vermag, nichts anderes und ziemlich früh, denn ich und dann aus der sich daraus entwickelnden kennenlerne, mit ihm zusammen bin und mich meditiere, um ein freier Mensch zu werden. In das ist in meinen Augen ganz einfach eine see- Arthur Zajonc Ich würde anknüpfen an diesen hatte als junger Sozialarbeiter Erfahrungen mit Praxis. Es gibt viele dunkle Seiten der abend- Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam? Geist der wird – Wie Mittendrin mit ihm treffe, daraus ergibt sich vieles im Leben. welchem Sinne? Im Sinne, dass die ureigene lische Notwendigkeit. Meine seelische Not führt Begriff. Ich mache bei meinen Studenten im hochkriminellen Jugendlichen in verwahrlostem ländischen Tradition; es ist mir völlig fern, das Zahlreiches bemerke ich nicht einmal. Es geht Qualität des Bewusstsein Aufmerksamkeit ist. mich dazu, eine innere Aktivität aufzubringen, Amhurst College oft eine Übung, in der wir die Milieu gemacht und dabei erlebt, dass wir in der reinzuwaschen. Vorhin wurde der Großinqui- um eine Vielzahl von Zusammenhängen. Und Aber unsere Aufmerksamkeit wird fast dauernd um überhaupt noch empfinden zu können, dass Ursache von Unfreiheit identifizieren. Warum Regel zu spät kamen, dass Lebensveränderung sitor zitiert, er war Dominikaner, und trotzdem da Meditation auch eine neue Art von Begeg- von äußeren Faktoren wie aufgesaugt. Die gan- ich ein tätiges menschliches Wesen bin, weil mir sind wir unfrei? Wir machen dazu eine Liste. bei den jungen Menschen, mit denen wir zu bin ich – vielleicht – mutig oder keck genug, nung mit mir selbst ist, beginnt eben auch da ze Gesellschaft zielt darauf hin, von Kindheit an die Dinge das immer weniger vermitteln. Dann meditieren wir darüber, entwickeln innere tun hatten, kaum noch möglich war. Sie waren an diesem Punkt auch an die dominikanische etwas, was kein Ende nimmt. Wenn ich mich zu unsere Aufmerksamkeit nach außen zu saugen. Ruhe und bauen eine Imagination auf: Stellen verloren durch die ersten Jahre ihrer Kindheit Tradition mit Meister Eckhart und Johannes einem bestimmten Zeitpunkt meiner Biografie Und wenn sie nach innen geht, ist sie oft in Michael Bangert Den Impuls der Bücher mit den Sie sich vor, dass es eine Möglichkeit gibt, alle und Jugend. Deshalb wollte ich Waldorflehrer Taule zu erinnernr: Contemplata allis tradere entschließe, nicht mehr zu meditieren, ist sogar träumerischen oder illusorischen Gedanken Zettelkästen, die ich immer noch benutze, kann diese Ursachen von Unfreiheit wegzunehmen, werden, mich am Mensch-Sein orientieren, nicht – das in der Kontemplation Erlebte, das habe das in bestimmter Hinsicht eine Fortsetzung in gefangen. Unsere Aufmerksamkeitskraft ist ich gut aufgreifen für den Beginn dessen, was sodass man ganz und gar frei ist von Eltern, von an politischen, ökonomischen oder ideologi- ich nicht für mich, das in der Kontemplation meinem meditativen Leben. Für mich ist das unser Eigenstes, die wir im Allgemeinen aber ich Kontemplation, was man aber auch fraglos Kirche, von sich selbst, von äußeren Impulsen, schen Motiven. Erfahrene habe ich nicht für mich, sondern meditative Leben also der Anfang von etwas, nicht beherrschen. Wir beherrschen sie nicht, Meditation nennen kann, was ich Kontemplation dass man total frei ist. Was ist dann? Was ist das das orientiert mich für andere. Ich glaube, dass was sich dann fortsetzt. Das spielt sich in einem weil wir uns im Allgemeinen dieser Aufmerk- nenne. Aufgewachsen in einer kirchlich gepräg- Erlebnis von dieser Freiheit? Dann kommt die Nachdem ich Lehrer geworden war, ging ich das für mich ein entscheidender Begriff ist; Rahmen von Punkt und Umkreis, von Anfäng- samkeit gar nicht bewusst sind, denn die Kraft ten römisch-katholischen Welt, die zunächst interessante Antwort: Es ist etwas Schreckliches, eines Tages eine sehr belebte Straße in meiner das hat mir Erziehung zu tun, das hat auch lichkeit und Dauer ab. In diesem Rahmen oder wird vom Inhalt der Aufmerksamkeit aufgeso- auch alle geistlichen Sehnsüchte befriedete und wie ein Abgrund, man hat diese totale Freiheit, heimatlichen Großstadt entlang und steuerte auf mit einer Verpflichtung zu bestimmten Formen in dieser Spannung zwischen Anfänglichkeit gen. Die Aufmerksamkeit selber ist meistens durch die Auseinandersetzung im Studium der aber was dann? Dann braucht man die zwei- eine der fünf befahrensten Kreuzungen mit viel der Liturgie zu tun. Auf diese Weise entsteht und Dauer ist es überhaupt erst möglich, das nicht bewusst. Meditation hat damit zu tun, mir abendländischen Geschichte stellte sich mir die te Seite, diese andere, nicht nur Weisheit und Verkehr zu, als mir plötzlich eine alte Anthro- eine Form von innerer Führung, von innerer meditative Leben zu ergreifen. Es ist so, wie es meiner eigenen Aufmerksamkeitskraft bewusst Frage: Im 12. Jahrhundert entdeckt man den Freiheit, sondern Liebe. Love and do what you posophin, die auch an dieser Schule tätig war, Leitung, für die ich nichts tun muss, für die ich im heutigen Vortrag gesagt wurde: An jedem zu werden und sie willentlich, gezielt orien- inneren Menschen. Was das wohl sei? Neben will – Liebe und tu was du willst. Wenn man begegnete. Ich hatte sie nicht bemerkt, da ich auch nichts kann, die sich durchaus im Dialog Tag entschließe ich mich neu zu diesem Anfang, tieren zu können, sie nicht einfach von außen der wissenschaftlichen Auseinandersetzung trat Liebe hat, dann werden Handlungen gut. Wie in Gedanken versunken war. Sie begrüßte mich auch auseinandersetzen muss, die mich aber der sich zugleich im Strom einer Dauernden bestimmt sein zu lassen. Das ist für mich die dann auch die Frage auf: Wie geht das? Als ich kommt man zu dieser Liebe? Es gibt ein inneres mit den Worten: «So sieht jemand aus, der me- fast von allein bewegt. befindet. Das ist für mich ein zentrales Motiv Grundlage innerer Freiheit. am Anfang der Achtzigerjahre studierte, war die curriculum. Man kann sich das als Erziehung ditiert.» Das überraschte mich. In der Schule war des meditativen Lebens. Welt voller Meditationskurse aus der östlichen von Kindesbeinen bis zum Erwachsenenalter es damals – 1973 – so, dass man darüber nichts Constanza Kaliks Als ich anfing zu Unterrich- Bodo von Plato Ich würde gerne anschließen. Die Tradition, die fraglos großartig sind, mich aber vorstellen, als einen Schulungsweg das ganze erfuhr. Die Lehrermeditationen Rudolf Steiners: ten war das nicht der Anfang meiner aktiven Tho Ha Vinh Warum habe ich angefangen zu me- Motive am Beginn eines aktiven inneren Lebens dennoch denken ließ: Gibt es das nicht auch Leben hindurch. Wir haben uns das als Auf- unbekannt. Anfänger mussten sich erst bewäh- Hinwendung zum inneren Leben, aber es war ditieren? Mich bewegte die Frage nach dem Tod. unterscheiden sich natürlich gegenüber den spä- in der Tradition, in der ich aufgewachsen bin? gabe gestellt für unser Institut. Was pflegt und ren bevor man ihnen das mitteilte. Die Hinweise ein dramatischer Punkt in diesem dauernden Was geschieht nach dem Tod oder: Was ist der teren. Schon wenn nur kurze Zeit dazwischen Und das gibt es. Zunächst entdeckte ich Meister entwickelt eigentlich diese in uns veranlagten in der Allgemeinen Menschenkunde, dem Aus- Prozess und ein Punkt, an dem ein Neuanfang Tod? Das war für mich die Frage, die im Zentrum liegt, sind sie sehr unterschiedlich aufgrund des Eckhart mit seiner Vorstellung des geistlichen Fähigkeiten von Mitleid, Mitgefühl und Liebe. bildungskurs für die Waldorflehrer, waren aus benötigt wurde. Ich war noch sehr jung, nahe lag. Ich war noch jung, Teenager, als mich diese Phänomens von Anfänglichkeit und Dauer, in Weges. Dann suchte ich auch geistliche Meister, Es geht nicht nur um Freiheit, es geht auch um den veröffentlichten Texten sorgfältig entfernt dran an meinen Schülern, sah so ähnlich aus. Frage umtrieb. Ich suchte einen Weg, der mich die sich das einschreibt. Aus meiner heutigen auch das zu meiner anfänglichen Überraschung Mitgefühl und wirkliche Liebe. Ich habe es das worden. Ebenso fehlten die Hinweise auf die Es gab keine Chance, eine natürliche Autorität nicht als Glaubensinhalt, sondern durch innere Perspektive kann ich ein Motiv identifizieren, erstaunlich erfolgreich. Ich fand in der westlichen Parzival-Curriculum genannt. Parzival kommt Verabredung mit Rudolf Steiner, Unterricht und auszustrahlen, so wie sie erwartet worden wäre. Erfahrung zur Beantwortung dieser Frage führen welches doppelter Natur ist. Auf der einen Seite Tradition Meisterinnen und Meister, die mich auf von Gurnemanz, einer ordentlichen, konven- Erziehung meditativ vorzubereiten und zu be- Zu dieser Zeit konnte man die Lehrermeditatio- konnte. Da lag der Ausgangspunkt. – und das hängt vor allem mit meinem Interesse diesen Weg bringen konnten. Ich glaube, dass tionell umfassenden Erziehung, kommt in das gleiten. Ich hatte mir damals aus einem gewissen nen und andere Inhalte glücklicherweise bereits für die Entwicklungen des 20. Jahrhunderts, für das etwas sehr Wichtiges ist. Es geht immer nur Gralsschloss und ist nicht im Stande zu fragen: Instinkt den Spruch «Die Jugend erziehen» aus schnell bekommen. Da wurde für mich ein Satz Warum meditiere ich heute, viele, viele Jahre Entwicklungsfragen der Gegenwart, in der wir mit dem «Du», damit das nicht zu einer Ich- Was fehlt dir? Höflichkeit genügt nicht. Man den «Wahrspruchworten» herausgesucht und aus dem Grundstein der ersten Waldorfschule später? Dafür gibt es zwei wichtige Aspekte. Ein leben, zusammen – die Beobachtung, dass die Aufblähung kommt, braucht man immer auch muss den ganzen Weg von Gurnemanz zu der bin ihn morgens und abends durchgegangen. ein ganz zentrales Erlebnis. Ich lese ihn vor: Aspekt ist: Unsere Welt ist in einer Krisensitua- Dinge immer mehr ihren Wert verlieren, die eine Korrektur. Ich entdeckte in der christlichen Frage «Was fehlt dir?», gehen. tion, einer ökologischen, einer wirtschaftlichen einzelnen Dinge. Möglich wurde der Wertverlust Tradition der Orthodoxie eine Form des Betens, «Die Jugend erziehen, «Es walte, was Geisteskraft in Liebe und einer spirituell-moralischen Krise. Diese der Dinge mit dem frühen 20. Jahrhundert, als die nie verloren geht, die Meditation, die nie Hartwig Schiller 1965 bin ich 18 Jahre alt gewe- Heißt im Heute das Morgen, Es wirke, was Geisteslicht in Güte Situation ist über die ganze Welt ausgebreitet. Sie wir durch die Massenproduktion Gegenstän- verloren geht, die immer bleibt. Ich entdeckte, sen, eine gesellschaftlich bewegende Zeit. 1966 Heißt im Stoffe den Geist, Aus Herzenssicherheit ... hat verschiedenen Nuancen und ist eine Schwel- de in einer Menge herstellen konnten, die wir dass zum Beispiel ein Dominikaner, der an der verstärkte sich das, 1967 wurde es offenbar und Heißt im Erdensein das Geistsein pflegen.» dem jungen Menschen erbringen kann.»

16 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 17 Für mich war es ganz klar: Alles, was ich hier würde. Ein Gedicht innerlich aufzusagen ist relativ früh, dass jedes Ereignis, das in der Welt viel mehr als eine Grundhaltung. Wie aus mei- blutend. Nach vielen Jahren der Schwierigkeiten, heißt das, vom Anfang bis zum Ende und vom mit diesen jungen Menschen machen möchte, noch keine Meditation. Meditation wird es erst geschieht, anders wird, je nachdem, wer es er- ner Sicht antike Philosophie zum Beispiel eine der inneren Beschäftigung, immensen Leidens Ende bis zum Anfang zu gehen: Im Licht lebt müsste eigentlich so von ihnen empfangen wer- wenn ein anderer Bewusstseinszustand erreicht lebt; dass das Erlebnis, wenn man nur lange Lebensform ist. Da ist ja nicht nur kompliziertes plötzlich ein Bild, eine Imagination von diesem Weisheit – Weisheit lebt im Licht. Man geht in den können, dass es aus einer Herzenssicherheit, wird. Dieser Bewusstseinszustand entsteht erst genug mit ihm umgeht, sehr bald anders wird Nachdenken. Wenn wir Platon in neuer Über- Mann. Daran schloss sich das Erlebnis: Er ist beide Richtungen. Dann höre ich das wie aus der nicht aus einer Gedankensturheit oder so, aber auf der Grundlage einer gewissen inneren Ruhe, in der Erfahrung und dass offenbar kein Mensch setzung lesen, dann merken wir das. Es geht ei- kein Grobian, was ihn zu seinen Handlungen Umgebung, dann verlieren sich die Worte und aus einer Herzenssicherheit kommt. Aber wo eines innere Verlangsamens. Das Automatische die gleichen Erfahrungen hat, selbst wenn sie in gentlich um eine Lebensform, um die Gestaltung treibt, sind nicht geheilte Wunden, sie sind offen, der Inhalt bleibt. Diese normalen Schritte – von finde ich Herzenssicherheit? Ich gehöre schon ist sehr schnell und hat ein bestimmtes Eigenle- verwandten Gebieten entstehen; und schließ- des Lebens, dem Leben die richtige Gestalt zu sie bluten. Sie erkannte seine Lebensgeschichte vorne nach hinten, von hinten nach vorne, die einer Generation an, glaube ich, und danach ben. Es geht also darum zu verlangsamen, um zu lich, dass das einer der Gründe ist, warum die geben. Dabei wäre für mich neben den Texten, und mit ihr die Entwicklung seiner Individualität. Umgebung, Inhalt, dann kommt man zuletzt in hat sich das immer weiter verstärkt, der Her- beruhigen und das Chaos zu beherrschen. Das einzelnen Menschen so sehr verschieden leben. die natürlich überaus wichtig sind, noch der einen offenen Zustand, präsent, anwesend, aber zenssicherheit nicht von Natur aus gegeben ist shamatha, den Geist zur Ruhe zu bringen, Ich glaube, das war eine erste, für mich in dieser Klang entscheidend. Ich erlebe manchmal wenn Nach diesem Erlebnis hat sich ihr Leben voll- ohne Erwartung, ohne Richtung, total offen für ist. Das ist bei den meisten jungen Menschen zu befrieden. Hinsicht prägende Entdeckung: die Verwand- ich eine Predigt vorbereite, mir große Mühe ständig verändert. Sie hat sich ihrem Mann das, was passiert. heute so. Wir müssen uns diese Herzenssicher- lung, die unmittelbar im täglichen Leben passiert gebe, damit sie auch gelingt, rhetorisch gesehen neu zuwenden können. Ich meine, das sind die heit erst erringen, wir müssen sie lernen. Diese Der zweite Aspekt ist: Tief-Hineinschauen oder durch die Art, wie wir mit unserem Leben umge- gut ist dann unser Organist kommt – für mich, Schritte von der Lupe zum Feuer und von der Simone Weill drückt das mit den Worten aus: Herzenssicherheit, die ich für meine Schüler das tiefe Ergreifen oder das In-die-Tiefe-Gehen. hen. Hier wird ein Prinzip sichtbar, welches sich bitte sehen Sie mir das nach, der beste Kirchen- Predigt zur Musik. Dann aber folgte ein dritter «Gnade braucht eine Leerheit.» Gnade kommt zur Verfügung stellen wollte, die ich selbst aber Wenn der Geist es bis zu einem gewissen Grad in vielen Tätigkeiten wiederfinden lässt. Zum organist der Welt – und eine Improvisation über Schritt: Von da an hat sie eine glückliche Ehe ge- nur, wenn eine offene Leerheit da ist. Wenn wir eigentlich nicht besaß, nicht besaß, vielleicht beherrscht, mit Geist meine ich jetzt das Be- Beispiel, wenn ich bei einem komplizierteren das, was er gehört hat, macht. Hinterher sagen führt, und zwar auf Gegenseitigkeit. Die innere so klug sind, dass wir Erwartungen haben, schon nicht besitzen konnte, die war für mich ein ganz wusstsein als innere Tätigkeit, die innere Ruhe Text oder einem anspruchsvolleren Spruch genau die Gottesdienstbesucher: Wie hat der Jörg Arbeit hat das Leben beider, die Welt verändert. kennen, was ein Spruch eigentlich meint, dann zentrales Moment des Neubeginns in diesem herzustellen, dann kann man sie auch fokus- bemerke, dass ich ihn nicht verstehe, und er sich Andreas so schön gespielt! Von dem Text und der ist das keine Meditation, dann ist es bloß Denk- inneren Leben. Ich kann jetzt nicht sagen, dass sieren. Kann man sie fokussieren, dann besitzt erst in einer gewissen Zeit des Umgangs mit Rede, von der Predigt ist nichts zu hören, aber Sie ist für mich ein Beispiel von der Wirklichkeit art. Aber wenn man sozusagen hilflos und offen daraufhin alles geklappt hat und ich seitdem sie ähnlich wie ein Laserstrahl das Licht bün- ihm langsam erschließt. Ich erfuhr das in meiner die Musik ist geblieben. Es ist erstaunlich, dass und Intensität einer Meditation. Ihr meditativer ist, auch das christliche «Gebet der Sammlung» über eine große Herzenssicherheit verfügte. Die delt, eine viel größere Intensität und bekommt Kindheit durch die Gebete, die ich von meiner sich das in der christlichen Tradition bereits im Weg verlief nicht nach Lehrbuch, aber in einer des Trappistenordens St. Joseph in Spencer hat muss man sich aus der Realität des Zusammen- Wärme. Es ist wie bei einer Lupe, die ein Blatt Großmutter lernte. Ich merkte genau, dass ich 2. Jahrhundert bei einem Mann findet, den die spirituellen Wirklichkeit. diese Kontemplation, zu meditieren und in einen seins eigentlich immer wieder neu erwerben. entzündet, weil das gerichtete Licht Wärme wird. sie nicht verstehe, aber sie waren groß und sie gesamte Christenheit für einen Kirchenvater total offenen Zustand zu kommen. In diesem Aber trotzdem möchte ich sagen: Heute, wo In ähnlicher Weise ist gerichtete Aufmerksamkeit gaben mir Zugang und vor allen Dingen auch hält – Ignatius von Antiochia. Er sagt nicht: Seid Im Anschluss an die Frage nach dem «Was me- Moment kann man nichts erwarten. Es ist im- nichts oder so wenig Solides vorhanden ist im nicht nur Erkenntnis, sondern auch Liebeskraft. Zugehörigkeit zu einer Welt, die ich zunächst brav, seid gut, haltet euch an die Zehn Gebote. ditieren?» sollten wir vielleicht noch die Frage mer eine Gnade, weil es total neu ist. Der Geist Umfeld und Umkreis, ist diese Herzenssicher- Wenn man diese mit Liebe durchdrungene Er- nicht verstand. Später wurde dann das an ih- Sondern er schreibt an seine Gemeinde: «Nehmt nach der Methodik aufgreifen. Heute Morgen muss immer neu sein, es kann nie wiederholt heit wahrscheinlich etwas, was ganz zentral ist kenntniskraft auf ein bestimmtes Objekt richtet, nen Erlebte bewusster und zu einer neuen Art Gottes Melodie in euch auf!» Ich glaube, das ist auf die Folge von Imagination, Inspiration sein. Es ist die Quelle von allem, was originell für die Erziehung. Dafür, dass wir diese jungen dann entsteht etwas anderes, als wenn man der Erfahrung. Diese Erfahrungen, die durch formt das Leben. Das ließe sich in der Neuzeit und Intuition gewiesen worden. ist, was schöpferisch ist, was neu ist. Wenn man Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam? Geist der wird – Wie Mittendrin Menschen empfangen können, um sie hinein- nur innerlich Gedichte aufsagt, auch wenn das langsames Reifen und gezielte Aufmerksamkeit mit Hölderlin vielleicht noch so sagen: etwas erwartet, das geht nicht. Man muss in der zuführen in das Leben und dass sie so hier leben schöne, erhebende Gedichte oder Mantren sind. eröffnet wurden, gewannen einen immer grös- Das eben gegebene Beispiel erzählte von einer Meditation lernen, nicht zu glotzen. Oft denke können, dass diese Welt anders werden kann. Ein Mantra ist nicht dadurch ein Mantra, dass es seren Stellenwert in meinem Leben. «Viel hat von Morgen an, sehr konsequenten meditativen Beschäftigung ich nach meiner Meditation: Wo sind die Engel? Aber wie sollen wir sie hineinführen wenn wir einen Inhalt hat, sondern die Art, wie man mit Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander, im Sozialen als Lebensvorgang, ganz bewusst Das geht nicht! Don‘t look! … keine Herzenssicherheit haben? dem Mantra im Bewusstsein umgeht, macht es Erst als ich die Anthroposophie Rudolf Stei- Erfahren der Mensch; bald sind wir aber Gesang.» und konsequent. erst zu einem Mantra, sonst ist es einfach ein Text. ners kennenlernte, war ich sensibel dafür, zu Tho Ha Vinh Wenn man auf einen meditativen Hartwig Schiller Bei dem Grundsteinspruch für sehen, dass seine fundamentale Beschreibung Ich glaube, dieser Klang, der bewegt uns ganz Bei einiger Erfahrung mit Meditation kann man Prozess aus der buddhistischen Tradition schaut, die Waldorfschule handelt es sich um einen Text, Was ist der Ausgangspunkt? Was sind die inne- der Meditation mit diesen vier Schritten zu tun entscheidend. Damit nehme ich den Texten ihre bemerken, dass sich ein Vertrauen entwickelt: In- hat man etwas Ähnliches. Das Erste ist, dass einen Wortlaut. Welche anderen Anknüpfungs- ren Übungen und Tätigkeiten, die man macht, hat: Zunächst einmal begegnet man einem We- Bedeutung nicht, für mich spielt das noch eine spiration wird kommen, Intuition wird kommen man seinen Seelenraum dafür bereiten muss. punkte gibt es für die Meditation? um des Bewusstseins, das ich vorhin meinte, sen, Ereignis oder Ding und versucht, es genau entscheidende Rolle. wenn ich entsprechend arbeite. Daraus erwach- Meditation kann man nicht als eine technische unserer eigenen Aufmerksamkeitskraft bewusst wahrzunehmen. Deine Faszination oder Liebe, sen keine kluge Strategie oder Taktik, vielmehr Angelegenheit angehen, wo man weiß, wie man Tho Ha Vinh Ich glaube, bei der Meditation, Kon- zu werden und sie frei lenken zu können? Das Arthur, zu diesem Wasser oder zu der Schale Hartwig Schiller Den zwei Beispielen möchte ich entsteht ein Erfahrungsvertrauen. Ergebnisse es macht, und dann wendet man die Technik templation, verschiedenen inneren Übungen ist ist eines, das sind die inneren Tätigkeiten. Das vorhin, dass man da erst einmal verharrt und den ein drittes hinzufügen. Es soll an die Frage des stellen sich ein, wenn die Meditation in reiner an, wie bei einem neuen Programm. Sondern es wichtig, den Unterschied zu machen zwischen Zweite ist dann: Was sind die Inhalte für meinen Gegenstand als solchen wertschätzt. So kann Warum und Wozu des Meditierens anschließen. und konsequenter Form geschieht, dennoch es braucht einen gewissen Seelenraum. Arthur Tätigkeit und Inhalt. Es gibt wirklich zwei ganz Weg? Die sind individuell. Auch innerhalb einer das Wahrgenommene zum Erlebnis werden. Zuerst hörten wir von der Verwandlung der Auf- werden ihre Ergebnisse stets als gnadenhaft er- sprach von Demut, von Devolution usw. Ich verschiedene Elemente. Und eines ist: Was ist bestimmten Tradition sind sie sehr individuell, Ich muss die Gelegenheit geben, damit etwas merksamkeit in Feuer, jetzt von der Verwandlung lebt. Können wir das noch ein bisschen bewegen, glaube, diesen Seelenraum zu schaffen, ist eine die Art von inneren Tätigkeiten, die man ent- denn sie hängen mit meinem Karma und mei- zum Erlebnis werden kann. Das ist eine ganz der Predigt in Musik. die konkrete Meditationserfahrung, das Erleben entscheidende Voraussetzung dafür, dass man in wickelt? Und die zweite Frage: Woran entwi- nem Seelengefüge zusammen, das individuell ist. andere Schicht, das Erlebnis ist die eigentliche in der geistigen Erfahrung? diesen Seelenraum eintreten kann. Selbst in ei- ckelt man diese Tätigkeiten? Wenn man das Individualisierung eines Ereignisses oder einer Als Lehrer hatte ich einmal ein sehr dramati- nem äußeren Seelenraum wie einer Kapelle oder von der buddhistischen Tradition her anschaut, Was sind dann die Übungen, die Inhalte, die Wahrnehmung. Dann kann sich das Erlebnis zur sches Erlebnis. Eine Mutter erzählte mir in einem Arthur Zajonc Für mich gibt es vier Arten der einem Meditationszimmer muss man erst einen gibt es zwei Grundtätigkeiten. Die erste wird angemessen sind, um gerade das zu verwandeln, Erfahrung verdichten, was ja recht unbewusst Elterngespräch von der schwierigen Ehe, die Meditation: inneren Seelenraum schaffen. Das ist das Erste. auf Sanskrit samatha oder shamatha genannt, was ich verwandeln muss? Jedenfalls nicht die geschieht, Schließlich verbinden sich Ereignisse, sie geführt und ihrem Mann, der sie ziemlich • erstens über ein Sinneserlebnis, zum Beispiel ei- das bedeutet die Befriedung des Geistes, das gleichen, die für andere passend sind. Ich glaube Erlebnisse und Erfahrungen zu meinem Leben. schlecht behandelt hatte, unter dem sie zu leiden nen Glockenklang, eine Pflanze – denken wir an Dann, wenn dieser innere Seelenraum da ist, heißt, wie kommt man, wenn man anfängt zu es ist wichtig, dass man diese zwei Elemente Da ist der eigentliche Ort der Meditation, so hatte. Das ging über einen längeren Zeitraum die Keimmeditation – über Musik oder anderes, dann ist der erste Schritt die Achtsamkeit oder üben, zu meditieren, egal in welcher Tradition unterscheidet – Tätigkeit und Inhalt. wie der eigentliche Ort der Kontemplation da Es veränderte sich nicht. Sie wurde damit nicht • zweitens Wortmeditationen, mindfullness. Wirklich anwesend sein und bemer- man das tut dazu, das gewöhnliche Chaos zu ist, wo etwas zur Erfahrung wird und der Ort fertig, war dem nicht gewachsen. Es beschäftigte • drittens Bildmeditationen wie die Rosenkreuzer- ken, was da ist, nicht auszuwählen, sondern ein- ordnen. Denn das Erste, was man beobachtet, ist, Bodo von Plato Ich würde gern an dieses Motiv der Konzentration da, wo ich ein Ereignis zu sie ständig, sie lenkte ihre Aufmerksamkeit dahin, Meditation oder die Punkt-Umkreismeditation, zugehen auf das, was ich tatsächlich wahrnehme, dass man seine eigenen Gedanken gar nicht gut der Verwandlung anknüpfen. Ich hatte in meiner einem Erlebnis werden lasse. Mein normales bewegte alle möglichen Fragen und überlegte • viertens die geistige Situation, in der man sich in mir und außer mir. Was nehme ich wahr durch und lange bewusst steuern kann, sondern dass biografischen Erfahrung das Glück, einen Vater Gegenstandsbewusstsein ist hingegen da, wo in der Einsamkeit ihrer Seele. Dort trat bereits innerhalb einer Meditation befindet, ein Erleben meine Sinne? Was nehme ich wahr in meinem eine innere Bewegung entsteht, eine Eigentä- zu haben, der sehr viel erzählte. Er erzählte so- ich die Welt über die Sinne wahrnehme. die von Tho Ha Vinh als Bedingung geschilderte der geistigen Situation als Vorbereitung für das Inneren? Wirklich bei sich zu sein, wirklich in der tigkeit, die man selbst nicht führt, die von allein zusagen die Welt. Die Welt gewann eine Wirk- Beruhigung des Seelenlebens ein. Das wurde zu echte Erlebnis. Gegenwart sich zu verankern, ohne eine Absicht geschieht. Wenn man bewusst und willentlich lichkeit als erzählte Welt, und ich bemerkte bald, Kurz: Mein Vorschlag ist, dass Meditation, Kon- einem ruhigen, sich über einen langen Zeitraum zu verfolgen, sondern das Bewusstsein zu sich einen Inhalt ins Zentrum seines Bewusstseins dass er häufig dieselben Geschichten erzählte, templation, innere Kultur nicht nur mit Sprüchen, erstreckenden Besinnen. Dann kommt man zu einer Methode, die mir selbst zurückzuführen. Das umschließt sowohl stellen will, setzt es voraus, dass man diese Art aber die waren immer leicht anders. Das führte Bildern oder in diesem jetzt von uns vorwiegend sehr wichtig ist und die oft benutzt wird. Das Körper und Geist. Es ist kein Versuch aus dem automatischen inneren Lärms bis zu einem mich nicht dazu, die Wahrheit des Erzählten beschriebenen Akt besteht, sondern auch zu ei- Dann, so erzählte sie, sei sie eines nachts neben ist ein Einatmen und Ausatmen der Aufmerk- Körper herauszutreten, sondern in den Körper gewissen Grad zur Ruhe bringen kann,. Man in Frage zu stellen, sondern zu fragen: Woher ner Haltung, zu einer Lebensform werden kann. dem Mann erwacht. Sie war sich seiner Anwe- samkeit. Dass man nicht die Luft, sondern zum hinein zu erleben, was innerlich sich abspielt. Das kann es natürlich tun, indem man sich sofort kommt denn die Verwandlung in den Geschich- senheit bewusst. Er war eigentümlich nah und Beispiel ein Wort oder einen Klang benutzt. Man ist die zweite Stufe. Wahrnehmen, ohne Stellung auf etwas konzentriert, auf Inhalte. Aber dann ten? Und wie reich wurden die Geschichten Michael Bangert Damit ist die Grundhaltung fern zugleich. Sie wusste ihn neben sich und zu- fokussiert die Aufmerksamkeit zum Beispiel zu nehmen: gut – nicht gut, schön – hässlich, son- besteht die Gefahr, dass die Meditation so wird, dadurch, dass sie aus jeweils anderer Perspek- gezeigt, in der es eine Perspektive ist, es eine gleich schaute sie auf ihn wie auf ein Bild aus der auf einen Text wie: «Weisheit lebt im Licht …». dern anzuerkennen, was ist in diesem Augenblick als ob man ein Gedicht innerlich aufsagen tive auch anders erzählt wurden! Ich entdeckte Lebensform wird. Eine Lebensform ist noch Ferne. Das Bild zeigte ihn, aus vielen Wunden Man fokussiert vollständig darauf. Für mich in mir und um mich herum ist.

18 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 19 Der dritte Schritt ist die Konzentration. Mindfull- ness oder Achtsamkeit beschreibt ein Bewusstsein, das in gewisser Weise peripher ist. Man nimmt alles wahr. Jetzt drängt man diese Kraft zusam- men auf einen Punkt. Das ist wie ein Ballen der inneren Energie auf einen Punkt. Und dieser Punkt ist dann der besondere Inhalt, den man wählt. Das kann alles Mögliche sein. Aber das ist diese Bewegung des Zusammenballens.

Der nächste Schritt ist das Loslassen. Nur zu konzentrieren ist einseitig. In der Eurythmie gibt es Ballen und Spreizen. Hier ist es ähnlich. Es ist ein inneres, mit dem Bewusstsein ausge- führtes, Ballen und Spreizen, eine Art geistiger Atemprozess, wo man abspürt: Jetzt muss man mehr konzentrieren, jetzt muss man loslassen. Es ist wie ein innerer Tanz des Bewusstseins.

Der letzte Schritt ist die innere Stille. Da versucht man nicht mehr etwas zu tun, sondern lässt geschehen, was zu geschehen hat, und wenn nichts geschieht, ist es auch gut. … dass meine Seele der Das ist ein Beispiel eines meditativen Prozesses in der buddhistischen Tradition. Meeresstille teilhaftig werde

Für die Meditation muss es einen Abschluss Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam? Geist der wird – Wie Mittendrin geben. In der buddhistischen Tradition heißt er «Ich bin kein Meister, kein Gerechter. «dedication of merits». Sein Sinn ist, dass man Aber ich schlage vor, dass wir es tun, die durch eine Übung erhaltene positive geistige Kraft nicht für sich selbst behalten, sondern das Einzige, was man tun kann, um verschenken will. Die Übergabe dieser Kraft, das Zukunftskeime zu setzen: das Meditieren ist die letzte Stufe. für die Zukunft, für die essenzielle – Hartwig Schiller Zum Abschluss möchte ich einen nicht nur zeitliche – Zukunft. Oder kleinen Text von Bodo von Plato vorlesen. Er wenigstens: dass wir es versuchen, in ist noch ziemlich unbekannt, erscheint mir in seiner Stimmung selbst meditativ und spricht unserer Schwachheit.» davon, wie sich in unserer Zeit etwas verändert im Bedürfnis nach Meditation und dem Ver- So lautet der Appell, den Georg Kühlewind hältnis zu ihr. 1979 an seine Freunde schickt, begleitet

«Wann beginnt ein Mensch Mensch zu werden? von einem Meditationstext. Es ist der erste Die Kraft, aus der die Gedanken der Dinge erflie- in einer Reihe von Briefen, die er in lockerer ßen, nimmt zu. Die Bewegung, die das Gleichge- Folge, zumeist zu den Jahresfesten, an wicht zwischen den Gegensätzen herstellt, wird nötiger. Das Wartenkönnen wird größer – Nur einen Kreis von Freunden versendete. Der nichts zwingen. Die Befragung, die Erkundung, letzte, am 18. Dezember 2005 geschrieben, das Staunen wird Grundgefühl. endet mit den Worten: «Es bleibt allein Kraft, Bewegung, Geduld und Bewunderung das schweigende Verstehen, das alles auf wachsen. Und erkannt werden sie zarter, stiller, einmal versteht, ohne Teile, ein Zustand, ungezwungener, überraschender. der in dem Augenblick aufhört, in dem eine Es ist ein anderer Mensch im Menschen, der un- Form, ein Gefühl, ein Begriff am Horizont sichere, wandelbare, geduldige und unerwartete. auftaucht.» Sie gehören zusammen – die beiden Menschen, der geschaffene und der andere.» Was diese Briefe zu geben haben, ist weit über den Kreis der Freunde hinaus von Interesse.

Georg Kühlewind de profundis Briefe an die Freunde. 134 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag € 19,90 (D) | ISBN 978-3-7725-1501-9 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 20 In Vorbereitung für November 2013 21 www.geistesleben.com Carl Wolmar Jakob von Uexküll Eine Zivilgesellschaft mit menschlichem Antlitz

Voraussetzung für eine funktionierende Demo- schaftliches Engagement behindert und viele Als ob man ohne Macht etwas verändern könnte! kratie ist, dass die Bürger den Staat als ihren potenzielle Mitstreiter abstößt. «Zusammen- Als ich nach jahrelanger Arbeit erreichte, dass Staat empfinden. Aber heute empfinden immer schlüsse zwischen zivilgesellschaftlichen Or- der Alternative Nobelpreis im schwedischen Par- mehr Menschen in sogenannten Demokratien, ganisationen sind sehr selten», schreibt eine lament verliehen wird, sagte mir ein bekannter dass ihr Staat nicht mehr ihnen gehört, sondern Studie. Wer eine neue Idee hat, dem wird mit dortiger Zivilgesellschaftler, dass der Preis nun einer reichen kleinen globalen Elite. Die Globa- Misstrauen begegnet. Will er uns unsere Spende nicht mehr alternativ sei. Ich antwortete, es sei lisierung spiegelt nicht, wie man bei dem Wort abspenstig machen? Allianzen bringen selten genau umgekehrt; wir hätten jetzt das Parlament annehmen könnte, die gemeinsamen Interes- mehr hervor als gemeinsame Forderungen und wenigstens an einem Tag im Jahr alternativisiert sen der Menschen unseres Globus wieder, zum Absichtserklärungen. – entschuldigen Sie die Wortschöpfung! Beispiel in der Erhaltung gesunder Ökosysteme, sondern vertritt die kurzfristigen materiellen Die Zivilgesellschaft feiert sich gern als zwei- Die Zivilgesellschaft versteht sich nicht nur als Interessen einer kleinen Minderheit. Die wirt- te Supermacht der Welt. Hierzu gibt es einen zivil, im Sinne von nicht-militärisch, sondern schaftliche Globalisierung ist der letzte Versuch, Kurzfilm, in dem ausgerechnet der Urheber der auch als nicht- bzw. antipolitisch, was ihren den natürlichen Grenzen materiellen Wachstums Visa-Kreditkarte, Dee Hock, vor einer rollenden potenziellen Einfluss noch weiter erschwert. auf einer endlichen Erde zu entkommen, indem Liste mit Namen tausender zivilgesellschaftlicher Statt als Bürgerorganisationen bezeichnen sich man in den ökologischen und ökonomischen Organisationen den weltverändernden Einfluss zivilgesellschaftliche Gruppen meist als «NGOs» Raum anderer Länder hineinwächst bis zum dieser neuen Supermacht feiert. Merkwürdig bzw. «NROs», also «Non-Governmental» – oder endlichen «Global Peak Everything», wo alle nur, dass bei den großen Schicksalsfragen der Nicht-Regierungs-Organisationen. Man braucht Grenzen gleichzeitig und global auf uns ein- Menschheit wie Klimawandel, Artenvielfalt und nicht Psychologie studiert zu haben, um zu wis- stürzen. globaler Gerechtigkeit trotz dieser Supermacht sen, dass eine negative Selbstdefinition nicht ge- in den letzten Jahrzehnten so wenig Fortschritte rade stärkend ist. Auch hier ist der geläufige eng- Wenn Politiker sich selbst in den Dienst der Fi- zu verzeichnen sind. lische Terminus noch problematischer, denn das nanzmärkte stellen, muss die Zivilgesellschaft «non» signalisiert nicht bloß passive Abstinenz, zwangsläufig das entstandene Vakuum zu füllen Wie wird der Geist auch in der Zivilgesellschaft sondern aktive Ablehnung. Man sieht sich nicht versuchen und wird von eben diesem Vakuum wirksam? Liegt es an fehlendem menschlichem nur als nicht-politisch, sondern als un-politisch auch dazu legitimiert. Aber sie kann und soll- Antlitz? Der Titel meiner Rede ist nicht von mir, und trägt so zur allgemeinen Politikverdrossen- te demokratische Institutionen nicht ersetzen, macht aber, je länger ich darüber nachdenke, heit bei, zum Zynismus und zur Trivialisierung sondern wiederbeleben. Um dies zu erreichen, umso mehr Sinn. Warum sind unsere Gegner der öffentlichen Debatte. Besonders absurd ist muss die Zivilgesellschaft aber zuerst mit sich immer erfolgreicher? Warum schaffen sie es, dies, weil die meisten NGOs in vielen Ländern selbst im Reinen sein, d.h. die Widersprüche in Billionen Euros jährlich an Kosten zu externa- staatlich finanziert sind. Aber statt sich politisch ihrem Selbstverständnis überwinden. «Zivil» lisieren, d.h. auf uns, auf unsere Nachwelt und zu engagieren, um den demokratischen Raum hat in der deutschen und englischen Sprache Umwelt abzuwälzen, Billionen von Subventio- von den Lobbyisten, den Banken und Groß- eine unterschiedliche Bedeutung. Die eine meint nen einzustreichen und trotzdem noch immer unternehmen zurückzuerobern, helfen viele mehr das Nichtstaatliche, die andere das leger ernstgenommen zu werden, wenn sie von ei- zivilgesellschaftliche Akteure, die antipolitische Zivile. In der real existierenden Zivilgesellschaft nem Markt schwärmen, den sie längst zuguns- Grundstimmung zu stärken, und glauben, dass fehlt leider oft beides – sowohl das Zivile wie ten privater Planwirtschaften zerstört haben? sie auf die Politik zur Durchsetzung ihrer Ziele das Legere. «Die 51 größten Planwirtschaften der Erde sind nicht angewiesen sind, obwohl es viele Beispiele jetzt multinationale Unternehmen», schreibt der für die Naivität dieser Einstellung gibt. Der Kanadier Pat Mooney, Träger des alterna- Harvard-Ökonom und Globalisierungskritiker tiven Nobelpreises und seit Jahrzehnten inter- David Korten. An 52. Stelle folgt Kuba. So gelang es einem breiten zivilgesellschaftli- national zivilgesellschaftlich aktiv, schreibt dazu chen Bündnis vor Jahren, den Nestlé-Konzern selbstkritisch: «Wir müssen daran arbeiten, dass Wer die Zivilgesellschaft und ihre Gegner stu- zu verpflichten, seine Reklame für Babymilch- Institutionen funktionieren, oder wir sollten mit diert, wird schockiert feststellen, dass es dort, also Produkte in Afrika zu ändern, um den Müttern Regierungen zusammenarbeiten, um effektivere bei den Gegnern, oft ziviler und menschlicher nicht länger zu suggerieren, dass diese Produkte Organisationen zu schaffen. Das bedeutet aber zugeht als in der Zivilgesellschaft. Man arbeitet der Muttermilch überlegen seien. Das Bündnis nicht, dass wir helfen sollten, hungrige zivilge- langfristig und vertrauensvoll zusammen, man zerfloss, sobald man die Unterschrift von Nestlé sellschaftliche Organisationen zu füttern und finanziert strategische Projekte, man schließt sich hatte, aber die Betroffenen merkten bald, dass ihre Mitarbeiter zu Beamten zu machen. Uns ist zusammen, wenn es den gemeinsamen Zielen sich der Konzern nicht an die Abmachung hielt. schmerzlich klar, dass wir in der Zivilgesellschaft nützt. Wir können hier viel von ihren Gegnern Mit großer Mühe musste ein neues Bündnis eine enorme Verwandlungskapazität haben und lernen. Diese predigen zwar freie Konkurrenz, aufgebaut werden, was durch das Engagement uns in alles verzaubern können, was Geldspen- wissen aber genau, dass diese nur auf verein- der Kirchen gelang. Man war jetzt weniger naiv den anzieht. Unsere Neigung, uns gegenseitig barten Regeln beruhen kann. Sie schimpfen und machte weiter, bis ein gesetzlich bindendes zu bekämpfen und zu attackieren, sowie unsere gern auf den Staat, würden aber nie in einem Abkommen mithilfe der Weltgesundheitsorga- Bürokratien sind legendär. Es gibt keinen Grund Land wie Somalia investieren, wo es keinen nisation erreicht worden war. zu glauben, dass wir es besser machen würden, Staat gibt. Die Vielfalt der Zivilgesellschaft ist als die, die wir ersetzen würden. Viel mehr Geld ihre Stärke, aber ihre Unfähigkeit Prioritäten zu Im alten Athen wurde der öffentlich politisch für die Zivilgesellschaft würde ihre globale setzen, ist ihre große Schwäche. Alles ist gleich engagierte Bürger ein «polites» genannt. Wer Effektivität schnell zerstören.» wichtig und muss sofort erreicht werden, und sich nicht im öffentlich-politischen Leben enga- zwar politisch korrekt durch Druck von unten, gierte, hieß ein «idiotes». Heute hören wir oft das Mooney ist kein Einzelfall, es gibt viele Klagen der irgendwann die Mächtigen plötzlich zum Gegenteil: Idiot sei, wer sich in die Politik begibt. über die mangelnde Zusammenarbeit, das Umdenken bringen soll. Wer selbst in der Zivil- Aber wir brauchen dringend eine Repolitisierung Konkurrenzdenken, den Neid, der zivilgesell- gesellschaft Macht anstrebt, gilt als verdächtig. der Zivilgesellschaft. Das heißt natürlich nicht,

22 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 23 dass wir alle Berufspolitiker werden sollten oder Geschichte, der moderne Mythos, in dem unsere gelsächsische Ökonomen, auf die Politiker ehr- rückgezahlt hat; würde ich dann auch noch Zins Übereinstimmung, aber niemand hat den Mut, Eine Einigkeit darüber, dass in einem fairen müssten. Wir sollten aber doch zur Beteiligung Kinder aufwachsen. Und dann wundern wir uns, fürchtig hören, wie zum Beispiel auf Thomas und Zinseszins von ihm verlangen? Natürlich es zu sagen. Ein Beispiel, wie schnell so etwas Wettbewerb alle Produktionskosten internalisiert, am öffentlichen Leben bereit sein und in der dass Drogenkonsum und Depressionen zuneh- Schelling, der den sogenannten Nobelpreis für würde das kein Mensch tun. Aber unsere Regie- geschehen kann, war die Ölkatastrophe von BP d.h. bezahlt, und nicht auf unsere Kinder abge- Politik ein- und ausgehen, denn eine Zivilge- men! In dieser Weltanschauung ist Gier nicht nur Ökonomie bekommen hat – Sie wissen vielleicht, rungen und Banken machen das tagtäglich in im Golf von Mexiko. Plötzlich mussten auf Druck wälzt werden sollten, die gibt es theoretisch von sellschaft mit menschlichem Antlitz braucht als natürlich, sondern wissenschaftlich begründet. dass das kein richtiger Nobelpreis ist, obwohl er unserem Namen. Die Erlassjahr-Kampagne hat der amerikanischen Regierung Kosten interna- links bis rechts. Die Praxis sieht allerdings anders Partner eine ebensolche Politik. Denn wenn nur das Materielle wirklich ist, kann so präsentiert wird – und William Nordhouse, eine kleine Besserung erreicht, aber das System lisiert werden, Kosten vom Verursacher bezahlt aus. Frau Merkel fürchtet um ihre Wiederwahl ich mich nur verwirklichen, indem ich möglichst einer der bekanntesten Klimaökonomen, sch- existiert noch immer. werden. Die Auswirkungen blieben nicht beim wenn deutsche Autos EU-CO2-Grenzwerte ein- Wir stehen heute vor einem Paradigmenwechsel. viele materielle Güter anhäufe. reiben übereinstimmend, dass der Klimawandel Kappen der Bonusse für die Bosse. Die äußerst halten müssen, und verhindert dies nachdrück- Das hören wir oft, ohne die Konsequenzen zu voraussichtlich nur den Agrarsektor wirklich Wenn wir eine Zivilgesellschaft mit mensch- profitable BP Aktie verlor an Wert. Sie war nur lich. Die Energiepreise werden durch enorme bedenken. Denn alte Paradigmen werden nach Wir kommen nicht weiter als Menschen, als stark beeinträchtigen wird. Dieser mache aber lichem Antlitz wollen, müssen wir viel aktiver deshalb so profitabel gewesen, weil BP es bei Subventionen für fossile Energien manipuliert, einem solchen Wechsel nicht nur für falsch, son- Zivilgesellschaft, wenn wir dieses mechanis- in einem Land wie den USA nur 3 Prozent des werden gegen solche Verbrechen – anders den Sicherheitsvorkehrungen nicht so genau damit die Bürger weiterhin im Schlaraffenland dern für Unsinn bzw. verrückt gehalten. Man tisch-materialistische Weltbild nicht offensiv Bruttonationalprodukts aus. Das bedeute, dass kann ich das nicht bezeichnen – die in unse- nahm, gerade weil ihre Profite auf Kosten von billiger Energie leben können. Zu diesem Kom- sieht seine Welt danach buchstäblich anders. verwerfen, indem wir es als kindisch, unreif, ein Kollaps um 50 Prozent das Wachstum nur um rem Namen verübt werden. Wir arbeiten jetzt Um- und Nachwelt gingen. Die Schätzungen plex gehört auch der widersinnige Umgang mit Zwischen der heliozentrischen und der geozent- unmenschlich und weltfremd entlarven. Denn 1 ½ Prozent verringern würde, was in anderen im Weltzukunftsrat daran wie «Verbrechen über die jährlichen Subventionen für fossile CO2 Zertifikaten. rischen Astronomie gab es keine Zwischenstufen. dieses Weltbild ist vor allem eine ideologische Bereichen kompensiert werden könne. Das heißt, gegen zukünftige Generationen» auch beim Brennstoffe durch Externalisierung dieser Kos- Nach dem Zerfall der UdSSR war das Wissen der Konsumförderung. Seine angeblichen naturwis- solange wir mehr iPods produzieren, ist es egal, UN-Strafgerichtshof als neuer Straftatbestand ten gehen von hunderten von Milliarden- bis Wir erleben eine Situation, in der die Zivilge- Kremlologen nicht nur falsch, sondern ebenso senschaftlichen Beweise sind selektive Bestäti- ob die Lebensmittelproduktion einbricht. eingeführt werden kann. Wir haben erreicht, dass zu Billionenbeträgen. BP gehörte zu denen, die sellschaft immer der Wirtschaft hinterher läuft. wertlos wie eine detaillierte Kenntnis ptole- gungen einer naiven Theorie, denn je mehr wir in der UNO zum ersten Mal debattiert wird, wie von diesen Subventionen besonders profitierten. Man schreibt Briefe, macht Anzeigen, aber die mäischer Astronomie oder kirchlicher Dogmen das Leben auf mikroskopischer Ebene studieren, Das Schaubild, auf dem unsere natürliche Um- zukünftige Generationen bei internationalen Britische Rentenfonds nahmen BP-Aktien des- andere Seite ist mit ihren Lobbyisten bereits seit nach dem Machtverlust ihrer Institutionen. Ist desto überwältigender werden die Beweise für welt als abhängiges Subsystem – Box innerhalb Beschlussfassungen vertreten sein können, also halb bevorzugt in ihr Portfolio auf. Durch den Jahrzehnten bestens organisiert. Sie ist präsent es vorstellbar, dass sich dies wiederholt? Leben seine innere Ordnung, seine nicht reduzierbare einer Box – unserer Wirtschaft dargestellt wurde, z.B. einen hohen Kommissar für zukünftige Ge- Unfall stürzte der Kurs ab, Dividenden wurden in Brüssel, in Berlin, überall. Diese Effektivität wir tatsächlich in einem wissenschaftlichen Zeit- Komplexität und Intelligenz. Wer dies erforscht fand sich in einer Publikation des US-Ökono- nerationen bei der UNO anzusiedeln. Das war gestrichen. Letztlich aber wurde der Löwenanteil müssen wir übertreffen. Wir haben natürlich alter, welches sich aufgrund neuer Erkenntnisse und belegt, wird jedoch noch immer als Ket- men Lawrence Summers. Sein damaliger Kollege in Rio auf der Tagesordnung, wurde aber noch von britischen Rentnern bezahlt. weniger Mittel. Deswegen müssen wir diese schrittweise weiterentwickelt, aber nicht mehr zer verurteilt. Rupert Sheldrake, der britische Professor Herman Daly, Träger des Alternati- nicht beschlossen. Bei der Generalversammlung Mittel gezielter einsetzen, etwas, wofür eine grundsätzlich infrage gestellt werden kann? Wissenschaftler und Autor – sein letztes Buch ven Nobelpreises, versuchte Summers davon zu im Herbst wird es wieder debattiert werden. Wir Über Finanzschulden kann man verhandeln, Zivilgesellschaft mit menschlichem Antlitz sich Auch die Mächtigen, die Kirchenmächtigen des heißt The Science Delusion – Freeing the Spirit überzeugen, dass es natürlich genau umgekehrt brauchen auch national solche Organisationen. man kann sie umschulden, man kann sie viel stärker engagieren muss. Mittelalters sahen es so. Debatten mit ihnen of Enquiry, hat bereits erlebt, dass ein bekanntes sei. Unsere Wirtschaft ist ein abhängiges Subsys- Unsere Vorfahren hatten sie oftmals bereits in stunden, man kann sie erlassen, auch nach konnten nur auf Latein geführt werden, und Wissenschaftsmagazin, Nature, die Verbrennung tem unserer natürlichen Umwelt und kann ohne vielen Teilen der Welt. Im vorkolonialen Indien einem Bankrott geht es bald weiter. Sogar der Die Furcht der Politiker vor Abschaffung von

Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam? Geist der wird – Wie Mittendrin Kritiker wurden als Ketzer gebrandmarkt. Ist das seiner Bücher forderte, und dass sein TED-Talk sie keinen Tag existieren. Aber Summers ließ sich hießen sie «Räte der Seher in die Zukunft». Sie finanzpolitische GAU eines Staatsbankrotts – es Subventionen ist nicht unbegründet. Inzwischen alles Vergangenheit? Keineswegs. Wenn wir nicht über wissenschaftlichen Dogmatismus von der nicht überzeugen. Warum ist das wichtig? Weil hatten die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die gibt viele historische Beispiele – wird in Jahren, sind sie so lange gewährt worden, dass ihre Ab- schnell umsteuern, werden zukünftige Genera- TED-Talk Homepage aufgrund der Intervention Summers einer der einflussreichsten Männer Interessen zukünftiger Generationen bei Be- spätestens nach Jahrzehnten überwunden. Aber schaffung große Schocks auslösen würde. Als in tionen uns als Verbrecher sehen, die im Interesse wissenschaftlicher Dogmatiker entfernt wurde. dieser Welt ist, Wirtschaftsminister von Präsident schlussfassungen berücksichtigt wurden. Heute mit den Umweltschulden ist das nicht möglich. Nigeria und Jordanien kürzlich die Benzinsub- der eigenen materiellen Bequemlichkeit ihre Mir selbst wurde bei einem Auftritt in Deutsch- Clinton, wirtschaftlicher Chefberater von Präsi- haben wir viel mehr Einfluss auf die Zukunft, Hier fehlt in der öffentlichen Debatte ein Ver- ventionen gestrichen wurden, gab es Volksauf- Lebensgrundlagen zerstört haben. Dass es so land gesagt, ich solle doch bitte nicht öffentlich dent Obama, davor Chefökonom der Weltbank, aber nur sehr wenige Länder besitzen solche In- ständnis für Risiken und Gefahrenhierarchien. stände. Verständlich! Ein jordanischer Taxifahrer weit kommt werden wir mit großen Anstren- auf die Kritik meines Großvaters, des Begrün- dazwischen Präsident der Universität Harvard. stitutionen und wenn ja mit zu wenig Macht. In Denn diese können Jahrtausende nachwirken erzählte, sein Einkommen sei dadurch um zwei gungen hoffentlich noch verhindern können. ders der Umweltforschung, am Darwinismus Das heißt, ein Mann in dieser Position glaubt Ungarn gibt es eine solche Institution, die leider und zu riesigen Verwerfungen, Flüchtlingsströ- Drittel gesunken. Aber nicht verhindern können werden wir hinweisen. Das könne Menschen verunsichern. tatsächlich etwas, was auf eine Stufe zu stellen von der jetzigen Regierung geschwächt wurde. men usw. führen. Mit schmelzenden Gletschern etwas anderes: Unsere Enkel werden erstaunt ist mit dem Glauben, dass die Erde flach sei. Es wäre wichtig, dafür zu kämpfen, dass es re- und sich ausbreitenden Wüsten kann man nicht In Großbritannien wurden Eltern in einer Um- sein über unsere kindische Naivität, mit der wir Als mein Sohn vom ersten Schultag nach Hause gional und national solche Vertreter gibt. Das verhandeln. frage vor einigen Wochen gefragt, ob ihre Kinder einer Weltanschauung aufgesessen sind, die an kam, fragte er, wann es wieder so sein werde wie Die unterschiedliche Bewertung von Leben ungarische Modell hat einen parlamentarischen in einer besseren oder schlechteren Welt auf- Weltfremdheit kaum zu überbieten ist. früher, wann er die Vorschulfreiheit zurückhaben in armen und reichen Ländern spielt in der Ombudsmann zukünftiger Generationen; er hat Das Ausmaß der nicht vom Verursacher gezahl- wachsen werden. 10 Prozent meinten, in einer werde. Er war damals fünf – in England beginnt internationalen Klimadebatte eine sehr wich- kein Vetorecht, aber er kann neue Gesetze erst ten Kosten ist inzwischen so enorm, dass die besseren, 60 Prozent in einer schlechteren. Es Heute leben wir zum ersten Mal in einer Kultur, die Schulzeit schon mit fünf. In diesem geisti- tige Rolle. Da die meisten Opfer eines zuneh- einmal blockieren und an das oberste Gericht notwendige Einbeziehung der Vergangenheit gibt inzwischen viele solcher Umfragen. Im Tenor die alle menschlichen Werte auf private Ent- gen Alter sind unsere derzeitigen sogenannten menden Klimachaos in den armen Ländern zu verweisen, wenn er die Interessen zukünftiger und Zukunft kaum möglich erscheint. Unsere stimmen sie alle überein. scheidungen reduziert. In diesem postmodernen Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft. befürchten sind, würde eine Gleichbewertung Generationen bedroht sieht. Interessanterwei- Solidarität wird auf eine sehr harte Probe gestellt Werterelativismus ist Wissen quantitativ und Sie beten täglich darum, dass es wieder so sein ihrer Leben in den Kosten-Nutzen-Analysen se brauchte er das bisher nicht zu tun, weil die werden, Solidarität zwischen den Generationen, Das heißt für uns, dass wir in nächster Zukunft wächst angeblich unaufhörlich. Und das, obwohl möge wie früher im kindisch-ewigen Wachs- der Ökonomen erfordern, mehr einzusetzen, um Parlamentarier ihn lieber vorher konsultierten. Solidarität vor allen Dingen auch global. Aber kaum ein bequemes Leben erwarten dürfen. Wir Eltern, die Informationen von Wissen unter- tumsparadies vor der Finanzkrise. Unsere Enkel eine solche Entwicklung zu verhindern. Aber wir haben keine Wahl, denn wir haben nur diese müssen uns entscheiden, ob wir aktiv ein Teil scheiden können, längst festgestellt haben, dass werden sich wundern, warum wir als Bürger für Ökonomen ist eine solche Gleichbewertung Die Frage kann nicht mehr lauten, wie viel eine Erde! Im World Future Council arbeiten wir der Lösung oder passiv ein Teil des Problems es umgekehrt ist und dass die Bildungsqualität diesen Unsinn so lange ertragen haben, warum unwissenschaftlich. Denn ein armer Bangladeshi Menschlichkeit, wie viel Umwelt und Kultur seit Jahren an der Identifizierung von «best poli- sein wollen. Gestern wurde über innere Stär- von Generation zu Generation abnimmt. Mit wir so viel Angst vor der Wahrheit hatten. Warum hat viel weniger Geld und kann deswegen viel wir uns ökonomisch leisten können, sondern cies», also bestmöglichen Lösungen, welche die kung durch Meditation gesprochen – ich kann einem Beispiel dieses Werterelativismus wurde wir ihre Debatten ernst genommen haben, die weniger bezahlen, um sich vor dem Ertrinken welches ökonomische System wir uns mensch- richtigen Anreize für Gesellschaften, Unterneh- das nur unterstützen. Ich meditiere täglich nach ich bei einem Vortrag in den USA konfrontiert. mit der Realität unserer Erde so wenig zu tun durch steigende Fluten zu retten. Als bei einem lich, ökologisch und kulturell leisten können, vor mer und Innovatoren geben können. Es ist klar, der TM-Methode. Wir werden in den nächsten Man warf mir vor, der Name des Alternativen hatten wie die Debatten der Kirchenführer des UN-Klimatreffen in Genf vor einigen Jahren allem im Hinblick auf kommende Generationen. dass für einen fairen Wettbewerb die Abwälzung Jahren jede Stärkung brauchen können. Heute Nobelpreises, «Right Livelihood Award» sei jud- Mittelalters über die Frage, wie viele Engel auf Brasilien und Kuba ein Ende dieser unterschied- Dies wird uns allen sehr viel mehr abfordern, als von Kosten unlauter ist. Ich mache meinen Kun- haben unsere Entscheidungen und Nicht-Ent- gemental, d.h. urteilend, denn er besage ja, dass einer Nadelspitze Platz haben. lichen Lebensbewertung verlangten, drohten die uns vielleicht bewusst ist. Denn wir haben über den dann etwas vor, wenn ich fälschlich behaup- scheidungen, unser Handeln wie unser Nicht- es auch falsche, also «Wrong Livelihoods» gibt. versammelten Ökonomen mit einer Einstellung unsere Verhältnisse gelebt und tun es weiterhin. te, dass ich ein Produkt zu einem gewissen Preis Handeln weitreichende Konsequenzen. Diese Ich antwortete, dass es tatsächlich solche gibt, Objektiv ist kein Unterschied zwischen den fol- ihrer Zusammenarbeit, weil die Forderung eine Die wirtschaftlichen Wachstumsraten, auf denen und in einer gewissen Qualität aufgrund meiner einmalige Zeit ist aber auch ein Geschenk und sonst würden wir ja nicht mit so vielen Proble- genden Behauptungen: 1. Die Erde ist flach. 2. Politisierung ihrer wissenschaftlichen Arbeit sei. unser derzeitiger Lebensstandard beruht, sind Kenntnisse und Konkurrenzfähigkeit anbieten die Chance, unsere eigene Rolle zu entdecken. men leben, die wir lösen könnten. Man kann Geld essen. 3. Die Natur ist ein Sub- auf einem enormen Schuldenberg gegenüber kann. Genau das täusche ich aber vor wenn ich Manchmal bekomme ich zu hören, sogenannte system unserer Wirtschaft. 4. Das Leben eines Dies alles geschieht in unserem Namen, un- unserer Umwelt und zukünftigen Generationen einen Teil der Produktionskosten auf die Käufer, «ordinary people», also der Durchschnittsbürger Die Grundzüge unserer angeblich modernen Deutschen ist fünfzehn Mal so viel wert wie das sere gewählten Regierungen machen das mit. gebaut. Die aufgehäuften finanziellen Schul- auf ihre Kinder, auf die Umwelt abwälze. Des- würde das nicht verstehen. Ich treffe solche Weltanschauung sind schnell zusammengefasst. eines Bangladeshi. In unserem Namen werden auch nach wie vor den sind zum großen Teil nicht bezahlbar und wegen sollten wir eine solche Externalisierung, ordinary people allerdings nie, sondern immer Wir sind allein in einer fremden Welt, wir sind Schulden von armen Ländern plus Zinsen und werden daher auch nicht bezahlt werden. Wir Abwälzung von Kosten, in Zukunft als unlaute- nur extraordinary people. Die meisten Menschen nichts als sinnlose, durch zufällige Mutation ent- Natürlich sind alle Statements Unsinn. Aber Zinseszins auf Kosten der Gesundheit und Aus- haben seit Jahrzehnten viel mehr Forderungen ren Wettbewerb brandmarken. Man könnte auch sehen eine Herausforderung und antworten standene Produkte von Atomen und chemischen während mit der ersten Behauptung, die Erde bildung der Kinder dieser Länder eingetrieben. auf zukünftigen Wohlstand aufgebaut, als wir branchenspezifisch Kartellgesetze abschwächen darauf. Einige haben den Alternativen Nobel- Reaktionen. Das ist die materialistische Indoktri- sei flach, kein Geld zu verdienen ist und sie da- Ich frage dann oft: Wer selbst würde so etwas tatsächlichen Wohlstand geschaffen haben. Hier für Unternehmen, die sich zusammenschließen, preis bekommen, andere kamen vor etwas über nation, die in Schulen, Universitäten und Medien her in der öffentlichen Debatte nicht vorkommt, machen? Wenn ich einem armen Afrikaner wird es auch bei uns einen Schuldenschnitt um gemeinsam Kosten zu übernehmen, zu inter- 20 Jahren um Runde Tische zusammen, um die täglich verbreitet wird. Das ist die menschliche liegt es bei den übrigen anders. Bekannte an- 100.000 Euro geliehen habe und er es mir zu- geben müssen – darüber herrscht bei Experten nalisieren, die vorher abgewälzt wurden. DDR und andere Länder des ehemaligen Sowjet-

24 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 25 imperiums in eine neue Zukunft zu führen. Das Das eigentliche Problem ist die Ressourcen- Dieser Weg stößt jetzt an seine Grenzen. Wir war jedenfalls ihre Hoffnung. Es gibt natürlich Knappheit. Durch die Art und Weise, wie heute müssen die Richtung ändern hin zu einem in- keine Erfolgsgarantie. Der Philosoph der Hoff- Wachstum gemessen wird, bemerkt man das neren Wachstum, wie es Goethe vorschwebte nung, Ernst Bloch, meinte, es gebe immer das nicht. Das Wachstum wird immer unwirtschaftli- und wie es mein Großvater ahnte, als er sagte, Risiko, dass der große geschichtliche Augenblick cher, sieht aber wie Wachstum aus. Es geht zwei dass die Forschung jetzt mehr diesseits als jen- auf ein zu kleines Menschengeschlecht trifft, das Schritte vor und drei zurück. Die Folgen aber seits von uns voranschreiten müsse. Das schlug der Aufgabe nicht gewachsen ist. Das liegt an sind sehr konkret. Denn Geld ist nicht das Pro- ja auch der Club of Rome in seinem zweiten jedem von uns. blem. Ressourcen sind das Problem! Wenn eine Bericht mit dem Titel No Limits to Learning vor. Hafenstadt immer höhere Schutzwälle bauen Abschließend dazu einige Ratschläge: muss gegen steigende Fluten, dann können mit 7. Wir haben jederzeit die Wahl, den Blick über diesem Zement, mit diesem Stahl und dieser den Tellerrand des sogenannten wissenschaft- Podiumsgespräch II – 1. Glauben Sie nicht, dass Sie die Welt nicht ver- Arbeitskraft keine Wohnungen für die nächste lichen Weltbildes zu richten, denn dieses ist nur Vera Lengsfeld, Wolfgang Gutberlet, Gerald Häfner, Michael Schmock, Jakob von Uexküll ändern können! Sie verändert sich täglich, und Generation gebaut werden. Hier werden die ein Glaubenssatz, mit dem ihre Urheber ihr be- Sie wissen nicht, welche Rolle Sie dabei spielen tatsächlichen Engpässe kommen, auch wenn uns grenztes Wissen kaschieren. – Zu unserem Platz können. Der US-Beamte Daniel Ellsberg traf in immer vorgegaukelt wird, das Geld sei knapp. im Universum schreibt der Philosoph und His- Eine Zivilgesellschaft mit menschlichem Antlitz den Siebzigerjahren bei einer Durchreise abends Wir haben letztes Jahr eine Studie gemacht, um toriker Jacob Needleman: «Es gibt einen großen in Tokio in einer Hotelbar einen Landsmann, den zu zeigen, wie Kosten-Nutzen-Analysen ma- Unterschied zwischen einem Universum, das Dichter Gary Snyder. Das Gespräch mit Snyder, nipuliert werden. Es heißt immer: Was unterm mich nur in seiner Größe überragt, und einem, der den Vietnamkrieg verabscheute, hat Ellsberg Strich steht, sei entscheidend. Was unterm Strich welches mich in seiner Sinnhaftigkeit und In- Michael Schmock In seinem Vortrag hat Jakob von stand. Ich habe angefangen mit anderen zu über- Gemeinden während der Achtzigerjahre ein verändert. Er war Geheimnisträger, Beamter. Er erscheint, hängt aber davon ab, was Sie über telligenz überragt. Das Erste schließt mich aus Uexküll ein weites Panorama von problemati- legen: Es gibt einen Freiraum in der DDR, das solcher Kreis gearbeitet hat. Das war bekannt, hatte nie zuvor jemanden getroffen, der wie dem Strich auslassen oder einbeziehen! Solche und erdrückt mich. Das Zweite gibt mir meinen schen Situationen in der Welt gezeigt. Wir haben sind die Räume der Evangelischen Kirche, dort die Menschen haben davon gehört und sind des- Snyder argumentierte und wurde nachdenklich. Auslassungen betreffen z.B. die Wind- und Son- Platz.» – Die alten Israeliten bezeichneten mit ihn dadurch intensiv kennengelernt und freuen kann man sich treffen, Veranstaltungen planen, halb in die Kirche gekommen. Jeder wusste, was Es dauerte Monate, aber dieses Gespräch trug nenenergie und vieles andere mehr. dem Begriff «Hochma» die Wissenschaft des uns darauf, das im Gespräch vertiefen zu können. Ausstellungen machen, Diskussionen abhalten die Initiatoren riskierten. – Man sprach schon maßgeblich dazu bei, dass Ellsberg sich entschloss, Herzens, die Kapazität, zu fühlen und so zu ohne dass es der Staatssicherheit erlaubt ist, dort über Berufsverbote für Akademiker, kurzzeitige trotz großer persönlichen Risiken, die geheimen Politiker verstehen das nicht, weil sie auf Öko- handeln, als ob die Zukunft von jedem Einzel- Als weitere Gesprächsteilnehmerin möchte ich zu intervenieren. Diesen Raum haben wir ent- Festnahmen und Verhaftungen. Daher hatten die Vietnam-Papers in der New York Times zu ver- nomen wie Lawrence Summers hören, dem es nen abhinge. Wir sind alle beteiligt. Wir müssen Vera Lengsfeld vorstellen. Sie ist als Bürgerrecht- deckt und haben ihn genutzt. Man muss sich Menschen Vertrauen zu den Kreisen. Wenn so öffentlichen. Das führte zum Ende des Vietnam- gelungen ist, mit seinen Vorträgen 20 Millio- an Einzelthemen arbeiten, dabei aber auch das lerin bekannt geworden, in der DDR aufgewach- das so vorstellen: Nach dem Vorbild der west- ein Kreis zu Demonstrationen aufgerufen hat, krieges. Bedenken Sie: Sogar ein Gespräch in nen Dollar zu verdienen. Die Szene ähnelt dem Gesamtthema erfassen. Wenn wir nicht über- sen und in der Auseinandersetzung mit dem deutschen Friedenskreise bin ich im Herbst 1981 wussten die Leute, das ist kein Trick, sondern

Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam? Geist der wird – Wie Mittendrin einer Bar kann einen Krieg beenden helfen! Mittelalter, als nur an den Debatten der Kirche greifend zu denken lernen, verzetteln wir uns Regime bis hin zu Berufsverbot und Ausweisung Mitbegründerin des ersten Friedenskreises der sind dem gefolgt. Deswegen konnte es im Herbst teilnehmen konnte, wer Latein sprach. Heute und verzweifeln zuletzt. Deswegen brauchen wir aktiv geworden. Sie blieb politisch tätig und hat DDR in Berlin-Pankow geworden. Nach die- 1989 zu solch einem Flächenbrand kommen. 2. Lernen Sie bitte, wie Geld entsteht! Wenn eine werden sie auf Finanz-Latein geführt, das vielen eine Gesamtperspektive. Nicht um alle Probleme an der Fusionierung von Bündnis 90 und Grünen sem Muster sind in der DDR etwa 300 solcher Welt, die von Geld regiert wird, nichts von Geld- Politikern nicht zugänglich ist. zu lösen, sondern um die Richtung zu ändern. mitgewirkt. Später ist sie zur CDU gewechselt. Gruppen entstanden, Friedenskreise, später auch Aber ich möchte auch Bezug auf den Vortrag von politik versteht, entmachtet sie sich. Stichwort: Umweltkreise. Meines Wissens habe ich auch Jakob von Uexküll nehmen und auf das Verhält- Neues Geld. Neues Geld zu drucken für neue 4. Wir sind alle sowohl Bürger wie Konsumen- 8. Der globale Wandel hat herkömmliche Werte Gerald Häfner ist seit den Achtzigerjahren po- den ersten Umweltkreis der DDR gegründet, in nis zur Politik zu sprechen kommen. Glaubten Leistung, d.h. neue Produktion, die Arbeitslosen ten. Sprechen Sie den Bürger in Ihren Mitmen- nicht zerstört; er hat sie lediglich unterdrückt. litisch aktiv, wirkte an der Gründung der Partei meiner Wohnung im Frühjahr 1982 in Berlin. Zur wir daran, Politik beeinflussen zu können? Das Arbeit gibt, ist nicht inflationär und hat nichts schen an! Wir wissen, dass es kein unbegrenztes Die Grünen mit und war tätig im Bundestag, bei laufenden Arbeit trafen wir uns immer in kirch- war unter den Verhältnissen der DDR-Diktatur ja mit Weimar zu tun. Dort wurden mit neuem Konsumrecht gibt. Aber auch als Konsument 9. Das große Problem ist nicht der Wertewan- direkte Demokratie und ist heute Abgeordneter lichen Räumen, haben unsere Veranstaltungen völlig undenkbar. Das Einzige, was wir machen Geld alte Schulden beglichen. können wir viel ändern. Im alten Rom konnte del, sondern die wachsende Kluft zwischen den im Europa-Parlament. in kirchlichen Räumen gemacht. Wir haben über konnten, waren Eingaben. Die wurden aber in der Konsument feiertags ins Stadion zu gehen Werten, welche die allermeisten noch immer die Folgen der atomaren Bewaffnung aufgeklärt, der Regel nicht oder höchst selten beantwortet. Hier ist die Zivilgesellschaft bisher noch kaum und zuzusehen, wie Christen von Löwen auf- haben und der herrschenden Ordnung. Der Al- Wolfgang Gutberlet ist Unternehmer durch und über die Folgen der Rüstungspolitik usw. Dann Was wir geschafft haben, allerdings eher unbe- aktiv geworden, auch zum Thema Finanzreform gefressen wurden. Das ist ein Konsumbedürfnis, ternative Nobelpreisträger Eric Dammann aus durch, Vorstandsvorsitzender der Lebensmittel- haben wir uns aber auch den Umweltproblemen wusst, war die Aufweichung des Systems von nicht. Wenn sich der Weltzukunftsrat in der EU dem wir längst nicht mehr nachgehen. Die Be- Norwegen ist einmal nach Samoa gereist, weil kette tegut, Stiftungsgründer und ausgezeichnet zugewendet. Fährt man heute durch die neuen unten, durch die, trotz des gesetzlichen Verbotes, zu Finanzmarktreform-Vorschlägen äußert, stel- hauptung, alles, was der Konsument will, müsse er gehört hatte, dass die Menschen dort anders als «Ökomanager des Jahres». Bundesländer kann man sich ja nicht mehr vor- in den Kirchen abgehaltenen Versammlungen len wir fest, dass wir oft die einzige zivilgesell- bereitgestellt werden, ist Unsinn. Es gibt z.B. kein seien! Dann kam er zurück und erklärte: «Nein, stellen, wie die DDR aussah. Sie war hinsichtlich über Umweltverschmutzung. Deswegen sind die schaftliche Organisation sind, die das tut. Die Menschenrecht auf ein Auto. Interessanterweise die Menschen sind nicht anders, nur die Werte, Zunächst möchte ich an jeden eine persönlichen der Umwelt das verschmutzteste Land Mittel- Menschen zu uns gekommen. Sie wissen, wie anderen sehen das als zu komplex, zu technisch schrieb das Chandran Nair vom Global Institute die Regeln sind dort anders. Wer in Samoa nur Frage richten und bei Frau Lengsfeld beginnen. und Westeuropas. Wir hatten Riesenprobleme groß Kirchen sind. Es sind hunderte und tausen- an. Tatsächlich ist es hochpolitisch, und es gilt, For Tomorrow (GIFT) in Hongkong, der die chi- für sich selbst lebt, wird als komischer Kauz Sie haben den Aufbruch der Bürgergesellschaft mit der Luftverschmutzung, mit der Wasser- de Leute zu unseren Veranstaltungen gekommen. Aufklärungsarbeit zu leisten. Ich empfehle Ihnen nesische Regierung berät, in seinem Buch über angesehen und aus der Gemeinschaft ausge- 1989/90 in der DDR initiiert und mitgestaltet, sie verschmutzung, mit der Kontaminierung der Damit ist, ohne dass es uns direkt bewusst war, als Einstieg das Buch Vollgeld von Joseph Huber die Ressourcenkrise. Die chinesische Regierung schlossen. Nur wer als Teil der Gemeinschaft lebt, wurden mit Berufsverbot belegt, aus der SED Böden und der daraus folgenden Schwermetall- ein politischer Druck erzeugt worden. So sah und James Robertson, auch Professor Binswan- hört auf ihn. Sogar in Abu Dhabi konnte er das ist eingeschlossen in das reiche soziale Leben ausgeschlossen, sie haben Theologie studiert, das Verseuchung der Nahrungsmittel. Mit unseren sich die DDR-Regierung eines Tages gezwun- ger in der Schweiz hat dazu geschrieben. Die veröffentlichen: Es gibt kein Menschenrecht auf dort. Die Werte sind letztendlich entscheidend.» erste Menschenrechtsseminar der Evangelischen kümmerlichen Mitteln haben wir versucht in den gen, eine Gesellschaft für Natur und Umwelt zu Vorstellungen sind etwas anders. Schauen Sie ein Auto! Ich habe ihn gefragt: Hast du das mal Gemeinde in Berlin organisiert, sie wurden ver- Kirchen darüber aufzuklären und Ratschläge zu gründen. Dadurch sollten die Menschen, die zu sich dazu auch die Updates der Website des in den USA gesagt? – Ja. – Und was war die Re- Zuletzt ein Zitat Wilhelm Röpkes, dem engen haftet, abgeschoben und durch den Ehemann geben, wie man zumindest den schlimmsten Fol- uns in die Kirchen kamen, abgefangen und in World Future Council an. Wir steuern auf einen aktion? – Die sagten, ich wäre ein Umwelttaliban! Berater Ludwig Erhards, einem Konservativen. bespitzelt: Wo haben Sie Ihre Motivation her- gen dieser Umweltverschmutzung ausweichen die staatlichen Kulturhäuser geleitet werden, um unglaublichen Schuldenschnitt zu, und wenn wir Seinen Hauptgegner sah er im Kollektivismus. genommen? Wie haben Sie das alles ertragen? kann. – Zum Thema Umwelt war unsere erste dort zu diskutieren! Was sie nicht ahnten, war, den nicht richtig meistern, werden wir merken, 5. Manchmal müssen wir Konflikte wagen! Jesus Den Neoliberalismus, den überzogenen Indivi- Tat eine Wanderausstellung, die in verschiedenen dass in dieser Gesellschaft für Natur und Umwelt dass er auf unsere Kosten geschehen ist. hat bekanntlich mit dem Geldwechslern im Tem- dualismus, hielt er jedoch für ebenso problema- Vera Lengsfeld Ich gehöre zu den Leuten, die ab Kirchen der DDR gezeigt wurde. Nach diesem nun bereits heimliche Verbündete von uns saßen. pel nicht verhandelt, er hat sie hinausgeworfen. tisch. Röpke schrieb: Anfang der Achtzigerjahre die erste legale Oppo- Muster hat sich die unabhängige Friedens-, Um- 3. Es geht nicht um Wirtschaftswachstum – ja sition in der DDR gegründet haben. Anfang der welt- und Menschenrechtsbewegung der DDR Ein kurzes Beispiel dazu: Ich hatte meinem oder nein. Es gibt auf vielen Gebieten längst kein 6. Wenn Sie die neuen Medien nutzen können «Die Ökonomie ist keine Naturwissenschaft. Achtzigerjahre – das war die Zeit der Hochrüs- entwickelt. Diese Oppositionsbewegung – ich Umweltkreis in Berlin-Pankow. Das hatte sich Wirtschaftswachstum mehr, sondern allenfalls – toll! Wenn Sie es nicht können, lassen Sie sich Sie ist eine moralische Wissenschaft und hat als tung, die Zeit der Stationierung der Atomraketen benutze das Wort jetzt, obwohl wir uns damals herumgesprochen. Wir machten u.a. Baum- unwirtschaftliches Wachstum. Die Lebensquali- davon nicht abschrecken! – Ich hielt im letzten solche mit dem Menschen als spirituellem und in Ost und West. Ich war damals junge Mutter nicht so nennen durften, denn Opposition war pflanzaktionen. Sie wissen, wie teuer Bäume tät wird dadurch nicht verbessert, sondern man Monat eine Rede vor Jugendlichen aus 36 Län- moralischem Wesen zu tun. Die entscheidenden und habe mir gesagt: Ich will mich nicht eines ein Straftatbestand – ist auch das Geheimnis, sind. Eines Tages, nach der Gründung der Ge- arbeitet nur noch defensiv und vorbeugend. Geld dern und bekam anschließend ein positives Echo, Dinge in der Ökonomie sind mathematisch ge- Tages von meinen Kindern fragen lassen müssen: warum im Herbst 1989 eine solche Volksbewe- sellschaft für Natur und Umwelt in Berlin bekam ist dabei nicht das Problem. Keynes, der große weil ich am konkretesten gewesen sei. Eine älte- nauso unberechenbar wie ein Liebesbrief oder Was hast du getan, als die Atomraketen statio- gung entstehen konnte. Nach der ersten Mon- ich einen Telefonanruf. Der Anrufer stellte sich als britische Ökonom, sagte einmal: «Alles, was eine re Teilnehmerin sagte daraufhin erstaunt: Aber eine Weihnachtsfeier, denn sie handeln von mo- niert wurden, als Deutschland zum Schauplatz tagsdemonstration in Leipzig, am 9. September Vorsitzender der neu gegründeten Gesellschaft Gesellschaft leisten kann, wozu sie die Arbeits- Sie waren doch der Einzige, der kein Power Point ralischen und spirituellen Kräften, von psycho- für einen möglichen Atomkrieg vorgesehen 1989 fanden innerhalb von 14 Tagen in mehr für Natur und Umwelt vor und sagte, er hätte kraft, das Wissen und die Fähigkeit besitzt, das benutzt hat! – Wir haben auf dem Weg Newtons logischen Reaktionen und Meinungen, die sich wurde? Ich wollte meinen Kindern dann sagen als 30 Städten der DDR solche Demonstrati- das Geld, ich die Aktivisten. Er könne mir das kann sie auch finanzieren.» und Galileos die Verbindung zur Natur verloren. jenseits von Kurven und Gleichungen befinden.» können: Ich habe getan, was in meinen Kräften onen statt weil in jeder dieser 30 Städte und natürlich nicht offiziell übergeben, aber er würde

26 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 27 einfach «Baumpflanzaktion» schreiben, das wür- zum Advent. Die Menschen sollten statt vieler Das bedeutet in meinen Augen einen Schu- einem Tante-Emma-Laden nach dem Krieg ei- und die Art und Weise, wie sie sich begegnen, bes- Im Wort «beharrlich» steckt das Wort «harren». de niemand nachprüfen. Hauptsache, die Bäume Weihnachtsgeschenke zu kaufen einen Teil des lungsweg im Sozialen. Wie kann der Einzelne nen kleinen Filialbetrieb gemacht hatte – dann ser verstehen und mitgestalten zu können. Für einen Unternehmer ein schwieriges Wort. stünden. So bekam ich das Geld für die nächste Geldes doch lieber für notleidende Kinder in der gegenüber den in alle Richtungen schießenden werde ich auf die Seite des Mammon gezogen. Unternehmen und Harren schließen sich vorder- Baumpflanzaktion unseres Kreises. Auf diese Dritten Welt spenden. Ich hatte gehört, dass in Seelenkräften, ob sie nun sklerotisch, mecha- Ich stand vor der Entscheidung, ob ich Geistli- Die letzte Frage war dann: Was leiste ich für an- gründig aus. Man kann lernen, zu zu lassen. Das Weise haben wir Politik beeinflussen können. Biafra jeden Tag zehntausende Kinder sterben. nisch oder materialistisch sind, die Regentschaft cher, Eremit oder Unternehmer werden wollte. dere? Was verkaufe ich? Was produziere ich? Ist ist etwas passiv aktives oder aktiv passives. Ich Dagegen wollte ich etwas tun! übernehmen? Das spielt in der täglichen anth- Diese Frage habe ich mir ernstlich gestellt, am das wirklich sinnvoll für Menschen, etwas, das verbinde damit Rudolf Steiners Freiheitsbegriff, Ich denke, dass das auch unter heutigen Um- roposophischen Arbeit eine viel zu geringe Rolle. Ende habe ich – nicht zuletzt durch den Rat von gebraucht wird, Not lindert? Diese Frage hat die Liebe zum Handeln und das Lebenlassen ständen wichtig ist. Ich komme gerade aus Usbe- Dieses Engagement steigerte sich bis dahin, dass Menschen – die Entscheidung getroffen, beides dazu geführt, mich den ökologisch-biologischen im Verständnis des fremden Wollens. Dieses kistan und Kirgistan, wo es noch sehr schlimme für mich die Rechtsfrage, die eigentlich am Anfang Sicher, das politische Leben ist nicht Gegenstand miteinander zu verbinden. Diesen Spagat, denke Lebensmitteln zuzuwenden, im Bestreben bes- Übungsfeld begegnet uns in der Welt und in Umweltprobleme gibt. Die Frage, die dort unter die abstrakteste, die am weitesten entfernte war, der Anthroposophie. Aber der Anthroposoph ist ich, den müssen wir im Leben aushalten, den sere Lebensmittel zu verkaufen. uns. Mit uns selbst sind wir gern geduldig. Mit den Aktivisten diskutiert wurde, war: Hat das zentral wurde. Das hatte mit einem allgemeinen Zeitgenosse, ist Weltbürger und als solcher muss brauchen wir sogar. Kann der darin liegende Wi- Anderen sind wir es weniger. Es gilt wieder: wie überhaupt Zweck? Werden wir gehört werden? Erleben der Menschheitssituation zu tun. Die er sich einmischen in die Gegenwartsfragen. Das derspruch aufgelöst werden? Ich glaube nicht. Er Man sollte nie glauben, ein Ideal ganz verwirk- unten so oben. Insofern sage ich: Unser Unter- Ich habe ihnen Mut gemacht und gesagt: Doch, Menschen sind heute seelisch, empfindungsmäßig, ist es, was ich versuche. Darum habe ich mich ent- löst sich nicht auf. Wir können seine Gewichtung lichen zu können, man sollte es aber auch nicht nehmen ist ein Übungsfeld, ich bin ein Übungs- es ist wichtig! Jede einzelne Aktivität ist wichtig, seelisch-geistig viel weiter als die Verhältnisse, in schieden, dorthin zu gehen, wo es nicht leicht ist. verschieben, aber grundsätzlich bleibt er in uns. aufgeben, man kann Schritt für Schritt gehen. feld, und die Anthroposophischen Gesellschaft selbst wenn man eine Zeit lang vielleicht glaubt, denen sie leben. Das innere Leben trifft auf eine Das Europaparlament ist von den Aufgaben, die Unser Problem heute ist, dass wir so viele gute ist erst recht ein Übungsfeld, denn dort finden dass man keinen Effekt hat. Auf die Dauer, wenn Ordnung, die aus alten Rechts- und Herrschafts- ich in diesem Leben übernommen habe, sicher- Ich erinnere mich an das Lied, das ich als Jun- Beispiele um uns herum sehen, auf sie gestoßen sich Ideen zuhauf! man hartnäckig bleibt, wenn es einem gelingt, verhältnissen kommt. Das ist zwar nicht mehr der lich nicht die einfachste, und das meine ich nicht ge auswendig lernen musste: «Freiheit, die ich werden, uns mit ihnen wohlwollend oder kritisch möglichst viele Verbündete zu sammeln, dann Staat des 20. Jahrhundert mit seinen totalitären nur in physischer Hinsicht. Man steht in einer meine, die mein Herz erfüllt … Magst du dich auseinandersetzen und die Welt, die auf uns wartet, Michael Schmock Herr von Uexküll, sie haben sich wird es seinen Effekt zeigen. Genau das ist uns Perversionen, wo der Einzelne nichts und der Staat immensen Verantwortung, die deshalb schwer ist, nie zeigen der bedrängten Welt? Führest deinen dabei oft vergessen. Wir neigen dazu, herauszu- einige Notizen gemacht. An welchen Punkten passiert. Als ich mit meinen Aktivitäten anfing, alles war. Das ist überwunden, aber nicht dadurch, weil der Kurs des gesamten Schiffes gegenwärtig Reigen nur am Sternenzelt.» finden, was wir machen würden, wenn wir an der möchten sie anschließen, wo könnte man noch bin ich oft gefragt worden, warum ich als Mutter dass der freie Mensch an die Stelle gesetzt wurde. in eine Richtung zeigt, die ich mit allergrößter Stelle der anderen Menschen stünden. Davon sind tiefer graben? von drei Kindern so viel riskiere; es würde sich Inzwischen wird alles von der Wirtschaft dominiert, Sorge sehe und nur wenig verändern kann. Diese Spannung zwischen Idee und Wirklichkeit wir so eingenommen, dass wir vergessen, was wir doch sowieso nichts ändern, die Mauer werde auch die Staaten, Regierungen und Parlamente brauchen wir. Wir brauchen sie zur Entwick- in unserem eigenen Bereich tun können. Jakob von Uexküll Ein wunderbares Beispiel ist stehen, solange wir leben. Dann habe ich gesagt: – eigentlich von der Finanzwirtschaft, d.h. einer Das aber war in Deutschland nicht anders. «Mehr lung unserer Ideen, zur Frage: Wie finde ich den mit seiner Firma SEKEM, «die Ja, das mag stimmen – wir haben alle geglaubt, Wirtschaft, die nichts mit Wirtschaft zu tun hat. Demokratie» ist bei mir im Wohnzimmer entstan- Weg dazwischen? Wir müssen diese Wachheit Wenn wir enttäuscht auf die Welt schauen und Ökonomie der Liebe.» Er erhielt in Ägypten ein dass die Mauer stehen bleibe – aber mein Ziel Da wird nichts produziert und nichts konsumiert. den, und vor drei Wochen haben wir den 25. Ge- im Leben lernen, zu sehen, was wir verändern nach Menschlichkeit suchen, müssen wir beden- Stück Wüste, kehrte als Anthroposoph nach ist, die Verhältnisse aufzuweichen, sie erträgli- Es ist falsch anzunehmen, eine Bank sei Teil des burtstag gefeiert. Die ersten fünf Jahre hat «Mehr und was wir erdulden müssen. Wir brauchen ken, dass der Satz: «Wie unten, so oben» nicht Ägypten zurück und brachte diese Wüste zum cher zu machen. Für meine Kinder gibt es dann Wirtschaftslebens. Etwas anderes ist der Fall: Eine Demokratie» gar nichts erreicht, nach drei Jahren das Erleiden um herauszufinden welche Ideen nur im Mystischen sondern auch im Sozialen gilt. Blühen. Er hat eine Firma aufgebaut, die durch Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam? Geist der wird – Wie Mittendrin vielleicht eine bessere Gesellschaft. Dass dann Bank ist ein Organ des Rechtslebens. Wir haben gab es eine Austrittswelle und jetzt haben uns wir entwickeln müssen, wie wir sie deutlicher, Was wir in den großen Zusammenhang über uns die internationale Krise hindurchgegangen ist, eines Tages die Mauer fiel, das war ein Erfolg, Wucherungen im Rechtsleben, die das soziale die Vorsitzenden aller im Bundestag vertretenen griffiger bekommen, so dass sie die Wirklich- und um uns erleben, ist im Grunde nichts ande- die ökologische Lebensmittel und Medikamente den wir niemals vorausgesehen haben und der Leben schädigen, mittlerweile auch die Real- Parteien sowie Ministerpräsidenten aus etlichen keit verändern können. Herr Klünker hat zur res als das, was zwischen uns im Kleinen passiert. exportiert und erfolgreich genug ist Kliniken natürlich deswegen umso schöner ist. wirtschaft immer mehr zerstören, weil das Geld Bundesländern gratuliert. Anfangs befürchteten Forschungsfrage formuliert: «Begriff schafft Sie haben oben wunderschön dargestellt, wie und Schulen zu finanzieren. Jetzt eröffnet sie in spekulative Anlagen geht und als Lebensmit- sie Deutschland werde unregierbar werden. Wirklichkeit, ist selbst Wirklichkeit». man im Kleinen anfangen muss, damit das Gro- sogar eine Universität. Wie schafft er das? Die Deshalb werde ich immer sagen: Bleibt gelas- telspekulation, Rohstoffspekulation für Tausende, ße allmählich folgt. Ich darf das Kleine jedoch meisten Unternehmer scheinen ausschließlich sen, aber bleibt aktiv und macht euch klar: Jeder Millionen von Menschen fatale Folgen hat. Es «Mehr Demokratie» heißt, dass jeder initiativ Die Frage ist, in welcher Zeitspanne. nicht mit der Erwartung tun, damit Wunder zu damit beschäftigt zu sein, Geld zu machen. Das Mensch hat eine Stimme, und die wird auch verhungern Menschen, weil an den Märkten kal- werden kann, ein reines Individualprinzip. Zu- vollbringen, sondern muss bescheiden sagen: geht meistens zu Lasten der Umwelt und Zu- gehört, wenn er bereit ist, sie einzusetzen! ten Herzens spekuliert wird. Das ändert man nicht gleich aber heißt es, den eigenen Beitrag anderen Manchmal antworten Menschen auf Ideen: Wa- Das ist nur der nächste Schritt, aber den kann kunft. Wie schafft er, und wie schaffen Sie diese durch Protestieren, Demonstrieren, Appellieren, zur Verfügung zu stellen. Dadurch beginnt ein rum ist das Leben nicht so, wie Sie es in der Idee ich tun. Von dieser Haltung haben wir in den andere Wirklichkeit? Michael Schmock Ja, jeder Mensch hat eine sondern nur durch zweierlei. Gespräch der Menschen miteinander über be- fassen? Warum ist Ihre Idee nicht Wirklichkeit? Beiträgen zur Meditation eindrucksvoll gehört. Stimme! An diesem Punkt schaue ich in Rich- stimmte Problemstellungen. Für viele Menschen ist das unverständlich und In der Wirtschaft werden wir die gegenwärtigen Der Energiesektor z.B. kennt gar keine richtigen tung Gerald Häfner. Gerald, ich habe dich als Das erste ist: Man muss Ideen entwickeln, Begrif- bedrängend mit nicht verwirklichten Ideen um- Probleme, diese Verwerfungen, nur dadurch be- Märkte, sondern lebt von Subventionen. Jedes jemanden kennengelernt, für den dieser Punkt fe entwickeln, wie sich die Verhältnisse ändern Das sind offene Prozesse als Instrument, bei de- zugehen. Sie sollen bereits heute Wirklichkeit sein. wältigen, dass wir den Menschen die Möglich- jahr werden von den 3000 größten Unternehmen der mündigen persönlichen Stimme, die im ge- können. Ich beschäftige mich in meiner täglichen nen man das Ergebnis nicht vorher kennt, son- keit einräumen in Unternehmen mitzuwirken, der Welt über 2,3 Billionen Dollar Kosten auf sellschaftlichen Zusammenhang wirksam wird, Arbeit heute weniger mit der Demokratiefrage als dern darauf vertraut, dass in den Menschen die Heute gibt es eine Kultur – es ist eher eine Un- an der Verantwortung der Sinnfrage teilzuhaben Um- und Nachwelt abgewälzt. Der Finanzsektor Bedeutung hat. Wie wird das individuelle Enga- vielmehr mit der Geldfrage, mit der Eigentums- Weisheit zur Lösung der Aufgaben liegt. Wenn kultur – die sich bemüht, Ideen von Menschen und die Gestaltung der Beziehungen zueinander wäre längst bankrott wenn er für die von ihm gement politisch? Wie kommen Demokratie und frage, mit dem Verhältnis von Arbeit und Einkom- die Gestaltung der Zukunft aus dem Inneren dadurch zu entwerten, dass sie nachweisen, dass zu bedenken und zu üben in Achtsamkeit angerichteten Krisen selbst aufkommen müsste. individuelle Menschen zusammen? men. Das sind heute m.E. menschheitliche Fragen. des Menschen erfolgt und nicht aus Gesichts- sie an irgendeinem Punkt nicht verwirklicht oder PUMA hat errechnet, dass sein Gewinn ohne Wir müssen Bilder, eine Ideen, Begriffe entwickeln, punkten von Funktion, Macht und Geldinteresse, erfüllt sind. Das ist etwas, was Entwicklung Wir haben gerade in unserem Unternehmen externalisierte Kosten um 75% sinken würde, d.h. Gerald Häfner Bei mir hat es damit angefangen, wie wir das ins Rechte wandeln können. werden wir mehr darin übereinstimmen, wie wir hemmt und nichts mit Menschlichkeit zu tun hat. eine Übung gemacht mit jungen Mitarbeitern. sie bliebe noch profitabel. Aber viele Firmen wä- dass ich in bestimmter Hinsicht ein sehr schlech- zusammenleben. Haben eine Reihe unterschiedlichster Personen ren bankrott, müssten sie alle ihre Kosten tragen. ter Schüler war. Das betraf weniger die Inhalte Dann aber brauchen wir zweitens auch die Als ich Unternehmer wurde, aus dem Studium aus den verschiedensten Verhältnissen einge- als vielmehr die Formen von Schule und Unter- Formen, Gefäße und Instrumente zur Verände- Michael Schmock Wolfgang Gutberlet ist ein kam und mich fragte, was ich gestalten wollte, war laden und sie gefragt: Was sind Ihre Nöte? Am Deswegen ist es für mich faszinierend, wie viel richt. Ich war von einem großen Freiheits- und rung. Die große Tragik ist, dass viele Menschen Unternehmer, der sein Unternehmertum mit mir klar, dass es um drei Herausforderungen geht. Anfang fanden alle die Frage überflüssig. Das Sie innerhalb der bestehenden Ordnung er- Gerechtigkeitsdrang beseelt. Es war mir immer empfinden: Ich kann ja sowieso nichts tun. Die ökologischen und sozial-ökologischen Werten wissen wir doch! Aber dann ist ein spannendes reichen, in der es so viel unlauteren, unfairen ganz schlimm, wenn jemandem Unrecht getan da oben machen, was sie wollen. Das ist die ei- verbindet, der in die Welt blickt und sich fragt: Die eine Aufgabe ist der Umgang mit Kapital. Gespräch entstanden. Was sind heute die Nöte Wettbewerb gibt! Werden Sie das gegen Ihre wurde. Ich erlebte in mir einen inneren Maßstab gentliche Tragik. Bei der Gründung der Grünen Was bedeutet mein Handeln für die Menschen, Was mache ich aus den Ressourcen, die mir zur der Menschen? Wir wissen, dass wir sie nicht Konkurrenz durchhalten? Reichen solche An- für das, was gerecht ist. Das merkt man als Erstes war das für mich ein zentraler Punkt, der von für die Situation um mich herum? Also jemand, Verfügung gestellt werden? Wie gehe ich damit einfach und schnell beseitigen können. Sie aber strengungen oder müssen wir die Rahmenbe- dann, wenn einem selbst oder anderen Unrecht Petra Kelly, Lukas Beckmann und vielen anderen der mit dem Drachen im Rücken sich den Din- um, wie verwandle ich sie. mindestens zu verstehen, uns für sie zu inter- dingungen ändern? Mich hat das Konzept von geschieht. Dazu kam ein tiefer Brüderlichkeits- geteilt wurde. Wir haben gesagt: Wenn Partei, gen zuwendet, die für ihn wertvoll sind. Was essieren und eine schrittweise Veränderung zu Michael Braungart fasziniert, der ein «Cradle- drang, das Gefühl: Warum müssen Menschen dann muss diese Partei ein Organ sein, das neue gehört dazu? Die zweite Aufgabe war: Wie gestalte ich Ar- denken, ist ein erster Schritt. Wir müssen an den to-cradle» System fordert, d.h. alle Produkte einander benutzen? Warum können wir einan- Ideen ins Politische bringt. Das Ziel muss sein, beitszusammenhänge? Zur Lösung der ersten Ideen arbeiten. Goethe hat das in Jena so locker müssen neu entworfen werden, so dass sie zwei der nicht ernst nehmen, wohlwollend sein und das Politische so zu verwandeln, dass nicht mehr Wolfgang Gutberlet Was Sie hier ansprechen, Aufgabe habe ich mich bereits im Studium mit formuliert: «Heitern Sinn und reine Zwecke: nun, Kreisläufen zugeführt werden können, entweder zusammenarbeiten? aus Macht oder Geldinteressen entschieden wird, stand mir am Beginn meines Weges – auch ich der Stiftungsfrage auseinandergesetzt. man kommt schon eine Strecke». zurück in einen biologischen Kreislauf oder in ei- sondern umgekehrt. In Zukunft soll das aus der greife ein wenig zurück auf die Entwicklung mei- nen technischen, wo die Produkte recycelt, wie- Mit elf habe ich mein Sparschwein geschlachtet, Peripherie geschehen, Die Zukunft ist doch über- nes Lebensweges – eigentlich bereits vor Augen. Für die zweite Aufgabe haben mir die damals neu- Wie bringen wir die Ideen so zum Erstrahlen, derverwendet werden. Abfälle werden minimiert. auf einem karierten DIN-A4-Blatt einen Aufruf all bereits in den Menschen da, jetzt müssen Ich kannte die Anthroposophie noch nicht, aber en gruppendynamischen Ideen geholfen. Ich habe dass sich die Wirklichkeit allmählich verändert? geschrieben, ihn drucken lassen und mit zwei die Gefäße gebildet werden, welche ihnen die ich wusste: Wenn ich Unternehmer werde – und viel gruppendynamische Arbeit in dem Versuch Die Freiheit muss dabei erhalten bleiben. Das Sehen Sie das von Ihnen entwickelte Modell in- Freunden in der Stadt verteilt. Es war ein Aufruf Mitwirkung ermöglichen. das war die Erwartung meines Vaters, der aus geleistet, die Beziehungen zwischen Menschen Erfordert eine immense Geduld, beharrlich sein. nerhalb des jetzigen Systems als ausbaufähig an?

28 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 29 Glauben Sie noch an eine Evolution oder muss alles Gute!» – «Aber Sie haben doch eben noch war ich den ganzen Tag beschäftigt. Dann kam Wegen dieser Verhaltensweise, der Trennung des rührten Areale der Disney Corporation überlas- war er bis zur nächsten Wahl für einige Monate eine Revolution kommen, um ein Unternehmer- gesagt, Sie sind dagegen!» – «Das müssen Sie ich nach Hause und setzte mich erschöpft zum Privaten vom Gesellschaftlichen: «Privat bin ich sen. – Das sind also zwei ganz unterschiedliche Premierminister. Ich fuhr sofort zu ihm hin und tum, eine Wirtschaft zu haben, die wieder dem unterscheiden. Als Vorstandsvorsitzender dieses Abendessen. Meine elfjährige Tochter schaute ja der Meinung, aber in meiner Funktion darf Antworten. Man fragt den Konsumenten und sagte: «Können wir jetzt etwas von dem umset- Menschen dienen? Unternehmens kann ich nicht anders, als gegen mich an und sagte: ‹Du Schwein!› Da merkte ich, ich das nicht sagen». Das ist der Verlust jeder bekommt eine Konsumentenantwort; man fragt zen, worüber wir gesprochen haben?» Er sagte: Ihre Idee zu sprechen. Aber als Vater von vier dass diese Strategie nicht funktionieren würde!» Initiativ- und Verantwortungsgrundlage. den Bürger und bekommt eine Bürgerantwort. «Mein Problem ist doch: Ich habe niemanden Wolfgang Gutberlet Das ist eine schwierige Fra- Kindern, als Mensch und als Zeitgenosse weiß Die Politiker vergessen oftmals, die Bürger zu be- hier, der versteht, worüber wir reden.» Das ge. Ich hoffe auf eine Evolution, kann aber eine ich, dass Sie Recht haben.» Gerald Häfner Wie nehmen wir den Menschen Welche Fähigkeiten muss man stärken? Es wird fragen und zu verstehen, dass Freiheit mit Verant- ganze Beamtentum hatte irgendwo eine Kurz- Revolution – einfach schon aus geschichtlicher die Angst vor Veränderungen? Da gibt es zum viel von Zivilcourage gesprochen. Dennoch gibt wortung zu tun hat. Die UNESCO hat vor zehn, schulung in den USA gemacht und war einer Erfahrung – nicht ausschließen. Zur Frage, die Das ist ein beliebiges Beispiel. Wir besitzen alle die einen den Lernprozess aus Einsicht. Manchmal es davon viel zu wenig, auch in der gegenwärti- fünfzehn Jahren versucht, eine Deklaration der Gehirnwäsche mit dem neoliberalen ökonomi- Sie gestellt haben: Ich glaube, dass die Bildung Fähigkeit, nach unseren Interessen oder Aufträ- ist dieser Lernprozess mit Schmerz verbunden. gen Gesellschaft. In Diktaturen kann man immer menschlichen Pflichten und Verantwortlichkeiten schen Primat unterzogen worden, unter dem dabei eine ganz wichtige Rolle spielt. Ich muss gen zu handeln. Wir haben aber auch eine andere Wir können nicht ohne Weiteres mit der Selbst- entschuldigend sagen: Es gibt viel zu verlieren zu verabschieden. Sie kam nicht einmal über das wir leben. Um da gegenzusteuern, brauchen wir ja die existenziellen Ängste von Menschen res- Fähigkeit, ein Empfinden, ein ahnendes Wissen losigkeit der Menschen rechnen, mit dem Mut, – die Arbeit, die Freiheit, die Familie. Das kann Exekutiv-Komitee hinaus! Nicht nur die USA eine breite Allianz durch alle Schichten. Nicht pektieren. Und ich muss auch die existenziellen davon, was im Gesamten, für das Gemeinwohl die Veränderungen mitzumachen. Diesen Mut man nicht verlangen. Das habe auch ich nie ver- haben das blockiert, auch der russische Vertreter nur die Banker, auch das Beamtentum muss für Ängste von Bankern, dass die ihren gewohnten richtig ist. Wir leben jedoch in einer Gesellschaft, brauchen wir, aber wir können nicht nur mit langt, Jeder musste da selber schauen, wie viel erklärte: Pflichten und Verantwortlichkeiten gibt die neue Welt geschult werden. Lebensstandard nicht weiterführen können, re- die nur das eine zulässt, das andere nicht. Wir der Selbstlosigkeit rechnen. Wir müssen das im er zu riskieren bereit war. Aber diese Zeiten sind es eigentlich nur in Diktaturen, in Demokrati- spektieren. Diesen Gegensatz kann man nicht müssen die Rechtsgestaltung ändern. Dann wür- weitesten Sinn unterstützen durch Bildung. vorbei. Was hat man heute wirklich zu fürchten? en gibt es nur Rechte! Diese Deklaration ist ein Michael Schmock Zu dem bisher Dargestellten ohne Weiteres auflösen. de sofort eine andere Art des Handelns freigesetzt. Deshalb noch einmal: Jeder, der zu einer besse- wunderbares Dokument. Sie finden es im Netz hören wir jetzt einige Fragen aus dem Publikum. Dazu müssen wiederum die Rechtsformen ren Einsicht gekommen ist, sollte ermutigt wer- unter «Valencia Declaration of Human Duties Anschließend bitte ich um ein Schlussvotum aus Es muss eine Umschulung für Banker geben. Wenn man heute junge Menschen danach fragt, verändert werden, in der Politik, in den Unter- den, nach dieser besseren Einsicht zu handeln. and Responsibilities». Unter der Leitung des der Gesprächsrunde. Solange die keine andere Zielsetzung gelernt was ihnen im Beruf wichtig ist, sind es meistens nehmen, im Handel, überall. Mitteleuropa hat obersten Richters aus Südafrika wurde jedem haben, werden sie ihre Routine bis zum Kollaps nicht Macht und Geld. Sie wollen vielmehr et- an dieser Stelle seine Aufgabe noch gar nicht Jakob von Uexküll Oft wird ja gesagt: Das sind Menschenrecht – der Erklärung der Menschen- Folgende Fragen werden gestellt: fortsetzen. Wir müssen ihnen eine Alternative was Sinnvolles tun, was im globalen Ganzen ergriffen, noch gar nicht wahrgenommen. Zwei eben die Sachzwänge. Ich sage dann: Wieso las- rechte, aber auch den politischen und sozialen • Die Anthroposophische Gesellschaft ist das Ge- zeigen, sonst kommen wir nicht weiter. gut ist. Sie wollen sich einbringen und ein gutes Modelle wurden geschaffen – das kapitalisti- sen Sie sich von Sachen zwängen? Aber gleich- Rechten, den verschiedenen Chartas der UN der fäß für Anthroposophie. Was ist Ihrer Meinung Gewissen haben. sche und das sozialistische. Der Sozialismus ist zeitig ist natürlich klar: Wenn es keinen funk- Siebzigerjahre und auch den Beschlüssen des nach heute die wichtigste Aufgabe in der Anth- Vera Lengsfeld Es reicht sicher nicht, Banker umzu- zusammengebrochen. Im Westen war dann die tionierenden öffentlichen Nahverkehr gibt und Internationalen Gerichtshofes – eine moralische roposophischen Gesellschaft? Was ist jetzt nötig? schulen. Das ganze System muss sich verändern! Die Zukunft ist bereits im Gange, aber «Es er- Auffassung: Wir haben gewonnen! Das Problem dann der Autoverkehr eingeschränkt wird, ist und rechtliche Verpflichtung gegenübergestellt Die Schuldenpolitik, über die wir heute schon viel ben sich», wie Goethe im Faust sagt, «Gesetz᾽ jedoch, dass diese beiden Impulse eigentlich das für viele ein reales Problem. Wie komme ich für jeden Sektor der Gesellschaft. Die amerikani- • In Ihrem Gespräch ist alles noch sehr offen. Wie gehört haben und die mit jedem Tag absurder und Rechte wie eine ew᾽ge Krankheit fort», d.h. nur zusammen zu etwas Gutem führen können, zu meiner Arbeit? Wie kann ich meine Familie schen Medienvertreter haben behauptet: Medien kommt es auf die Erde? Wenn Sie eine Partei Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam? Geist der wird – Wie Mittendrin wird, ist nicht nur ein Produkt der Banker allein. wie Schlacke haften da diese alten Rechtsfor- das ist nicht gelöst. Als Mitteleuropäer haben ernähren? Da müssen natürlich die entsprechen- haben überhaupt keine Pflichten und Verant- gründen wollen, bräuchte es jetzt eine Mitteilung Das wird von der Politik, die auf das billige Geld men, welche die Menschen drängen, anders wir die Aufgabe zu lösen, wie wir Freiheit, freie den Rahmenbedingungen geschaffen werden. wortlichkeiten, sie haben nur Rechte! Glückli- an uns, wie wir da Mitglieder werden können. angewiesen ist, unterstützt und benutzt. Zugleich zu handeln, als es ihr innerstes Gewissen sagt. Individualität und Verantwortung mit Solidarität Wir können nicht den Autoverkehr mehr und cherweise sind sie einen Tag zu früh abgefahren Zweitens: Was Sie tun, kostet Geld. Auch das müssen die unsäglichen und verzerrenden Sub- Deswegen müssen wir an dieser Stelle arbeiten, und sozialer Verantwortung verbinden können. mehr behindern ohne den öffentlichen Nah- und es gelang mir, die beiden verbliebenen Jour- braucht Klarheit: Wie hoch muss unser Beitrag ventionen abgeschafft werden. Das eine ist wich- müssen die Formen, in denen wir miteinander verkehr auszubauen. – In Washington sind 80 nalisten zu überzeugen, dass keine Deklaration sein? Wenn ich auch nicht viel zahlen kann, es tig, aber wir brauchen auch das andere. Da muss in Beziehung treten, ändern. Und das wird eben Zwischen dem Staat und dem Privaten gibt es Prozent der Lobbyisten nicht damit beschäftigt, geben könne, die alle Sektoren der Gesellschaft muss doch angeregt werden, dass es zu irgend- wirklich mehr auf den Prüfstand als das Verhalten heute überwiegend vermittelt durch das Recht, eine unglaubliche Fülle von Gestaltungsmög- neue Gesetze durchzusetzen, sondern Geset- mit einbezieht, mit juristischen Verpflichtungen einer Zahlung kommt, auch die ganzen Mittei- einer einzelnen Berufsgruppe. das im sozialen Organismus am meisten ver- lichkeiten. Verstaatlichung und Privatisierung zesänderungen zu blockieren. Der öffentliche und «moral duties», außer den Medien. Es kam lungen, damit die Sache auf die Erde kommt. nachlässigte, aber, wenn wir Schiller ernst neh- sind das Tor, durch das eine Vielzahl differen- Nahverkehr in den USA ist in den Dreißiger- dann noch einen sehr guten Abschnitt über die Sonst war es umsonst! Gerald Häfner Ich meine, dass diese Zukunft be- men, das wichtigste Gebiet, weil das die Mitte zierter Wege führt. Schon die Rechtsform der jahren dadurch kaputt gemacht worden, dass Verantwortung der Medien hinein. reits in vollem Gange ist. Die Menschen sind ist, von der aus die Gestaltung erfolgt. Waldorfschule, frei gemeinnützig, ist eine neue die großen Autofirmen gemeinsam mit den • Ich habe eine Frage an die Umweltexperten. eigentlich schon viel weiter. Man sollte auch Sozialgestalt, eine neue Rechtsform, denn sie ist Ölgesellschaften die öffentlichen Nahverkehrs- Es müssen jetzt große Veränderungen gesche- Es geht um das Problem der CO2-Zertifikate. nicht unzulässig verallgemeinern «die Banker» Jakob von Uexküll Eine Mitbegründerin der bri- weder privat noch staatlich. Sie wird aus freier systeme aufgekauft und stillgelegt haben. Die hen! Zum Beispiel die von Binswanger ausge- Dieser Ablasshandel – wann wird der eingestellt? zum Beispiel, gibt es genauso wenig wie «die Po- tischen Grünen kam einmal völlig aufgelöst zu Initiative geleitet, aber gemeinsam. Es gibt dabei Leute hatten gar keine Alternative mehr. In der arbeitete Idee einer ökologischen Steuerreform Es kann doch nicht sein, dass wir ins Mittelalter litiker». Wenn ich Vera Lengsfeld anschaue, dann mir und sagte: Kannst du dir das vorstellen, ich kein Gewinninteresse, sondern nur das Interesse, Schaffung von Alternativen liegt aber vielfach der – unbedingt nötig! Wir müssen das Steuersystem zurückfallen. Und noch etwas. In Nordrhein- gilt das, was vorhin so leichthin über Politiker hatte eben eine Debatte mit dem – damaligen – gute Erziehung zu leisten. Freiraum. Es ist die Aufgabe der Politik, uns als so umstellen, dass wir Ressourcen besteuern Westfalen gibt es eine Kreislaufwirtschaft in gesagt wurde, für sie gerade nicht. Auch in der Vizechef von Labour, Dennis Healey. Er hat mich Bürger und nicht als Konsumenten zu vertreten. und nicht mehr Arbeit. Die Kanadier haben es Sachen Müll. Es gibt eine Verbrennung vor Ort, Wirtschaft begegnet man vielen Verantwortungs- völlig fertig gemacht und versucht, mich lächer- Solche Rechtsformen müssen wir auch auf an- Diese Unterscheidung fehlt bei vielen. versucht. Es ist das erste Industrieland, in dem alles wird sofort verbrannt. Wann wird dieses trägern, die weiter sind als die Verhältnisse. Vor lich zu machen. Nachher beim Hinausgehen, als deren Feldern wie Unternehmenskultur, Infra- eine große politische Partei, die Liberalen, das Modell EU-weit gefördert? – Zuletzt: der Was- 20 Jahren habe ich in München eine Veranstal- niemand mehr zuhörte, sagte er zu mir: Natür- struktur oder Wasserversorgung ins Spiel bringen. Wenn man Menschen als Konsumenten fragt, versucht hat, die Green Tax Shift. Sie haben die serkrieg in Spanien. In Spanien regnet es genau- tung mit Herrn Binswanger gemacht über seine lich haben Sie recht, aber es wäre politischer Der Kampf darum tobt augenblicklich auf der antworten sie als Konsumenten. Als der ame- Wahl verloren. Es gab Streit darüber, ob es an so viel wie in der Bundesrepublik. Die Nutzung Idee zur Besteuerung von Arbeit. Heute liegen Selbstmord, das zuzugeben! europäischen Bühne. Da sind wir mittendrin. rikanisch Professor, Mark Sagow, erfuhr, dass ihrem unpopulären Parteiführer oder an diesem ist aber völlig unterschiedlich. Dann auch der ganz viele Steuern auf der Arbeit, durch Sozi- Disney-World in einem Naturschutzgebiet einen Entwurf gelegen hat. Natürlich wurden die Par- Wasserkrieg in der Türkei. Was da im Moment alabgaben usw. Dadurch wird Arbeit sehr teuer, So etwas müssen wir entlarven und diesen Vera Lengsfeld Es wird sicherlich niemanden neuen Erlebnispark aufbauen wollte, hat er seine teien in anderen Ländern zunächst einmal ab- geschieht ist katastrophal für die EU! und Reparaturen von Gebrauchsgegenständen Unternehmern, diesen Politikern sagen: Du verwundern, wenn ich sage: Für mich ist die Studenten gefragt: Wie viele von euch gehen in geschreckt, ähnliches zu versuchen. Diejenigen werden unbezahlbar. Neukauf ist oftmals billiger bist Bürger, du hast eine Verantwortung. Wir friedliche Revolution von 1989/90 eine Zäsur, diesem Park wandern? Es waren sehr wenige. mit den schlechteren Argumenten sind immer • Rudolf Steiner sprach von der Ohnmacht des als Reparatur. Dadurch verbrauchen wir unnötig können nicht immer auf die Kinder dieser Per- die immer noch nicht richtig begriffen worden Aber wenn Disney hier ein neues Disneyland gut organisiert, die mit den besseren Ideen sind Geisteslebens. Ich habe das Gefühl, wir haben heu- viele Ressourcen. Nur weil die Arbeit so teuer sonen zählen. Manchmal klappt es. Ich kenne ist. Was ist damals passiert? Menschen haben aufbaut, wie viele würden dann hingehen? Die nicht gut organisiert. te eher eine Ohnmacht der Politik und eine Stär- geworden ist, zerstören wir – kurz gesprochen die Geschichte eines Unternehmers, der Kin- die Gesellschaft umgedacht, massenhaft und große Mehrheit sagte: Wir würden hingehen. kung der Zivilgesellschaft. Das bedeutet für mich, – die Erde. Das hat aber wiederum mit Rechts- dershampoo hergestellt hat. Eines Tages gab es scheinbar über Nacht. Die Ansätze waren jedoch Also die Konsumentennachfrage war eindeu- Wir müssen auch bereit sein, in die Politik dass das Geistesleben durch die Zivilgesellschaft verhältnissen zu tun. Steuern könnten auf die eine Enthüllungsstory im Fernsehen, dass in alle schon Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte vor- tig beantwortet. Dann aber stellte er die andere zu gehen. Die Zivilgesellschaft braucht mehr stärker geworden ist. Wie wäre es, wenn wir hier Entnahme – Energieverbrauch, Ressourcenver- diesem Shampoo schädliche Chemikalien waren. her da, nur sind sie übersehen, nicht beachtet Frage, die sehr selten gestellt wird: Seid ihr als Alliierte in der Politik, in der Verwaltung, im das Instrument der bundesweiten Volksentscheides brauch usw. – gelegt werden. Als ich das mit dem Am nächsten Tag hat die Firma dieses Shampoo oder fehlinterpretiert worden. Dann kam es zu Bürger der Meinung, dass es richtig ist, wenn Beamtentum. Sonst entsteht immer wieder das als Handwerkszeug zur Verfügung stellten? Vorstandsvorsitzenden eines großen Münchner gänzlich vom Markt genommen und sich ent- dieser Revolution, welche die meisten Beob- Disney die Genehmigung bekommt, diesen Problem, dass die Dinge dort versanden, weil Unternehmens diskutiert habe, sagte er zum Ab- schuldigt. Später wurde der Unternehmer ge- achter, besonders die aus dem Westen, völlig neuen Erlebnispark zu bauen? – Jetzt war die uns niemand versteht. Nach der Wende war • Ich habe eine Spannung wahrgenommen bei schluss: Alles Quatsch, damit geht die deutsche fragt: «War das Ihre spontane Reaktion?» – «Na- überraschte. Wie konnte das einem scheinbar absolute Mehrheit dagegen. Sie bezeichneten es ich oft in Estland, dem Land meiner Vorfahren den Ausführungen von Herrn Uexküll über die Industrie kaputt. Hinterher standen wir zusam- türlich nicht. Meine erste Maßnahme war eine unangreifbaren System passieren, das bis an die als Dreistigkeit, als Unverschämtheit. Es sei eine väterlicherseits. Da gab es einen neoliberalen Naivität der Zivilgesellschaft. Es gehe darum, men und verabschiedeten uns. Da sagte er: «Das Sitzung mit unseren Experten und PR-Leuten Zähne atomar bewaffnet war? Es brach zusam- Zerstörung der Umwelt und die Regierung werde Premierminister, der wegen einer Korruptions- auch in die Politik zu gehen und politisch et- Gespräch hat mich außerordentlich erfreut. Ich wie wir das Ganze zurechtbiegen könnten. Wir men, kollabierte, und das nahezu friedlich, sieht ihrer Verantwortung für zukünftige Generationen affäre zurücktreten musste. Mit seinen Umwelt- was zu bewegen. Wir können uns auf unseren wünsche Ihnen persönlich und für Ihre Idee alles, haben nach Gegenmaßnahmen gesucht. Damit man von Ceaucescu ab. Warum ist es kollabiert? nicht gerecht, würde sie eines der letzten unbe- minister, verstand, ich mich sehr gut. Plötzlich Idealen oder anfänglichen Tätigkeiten nicht

30 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 31 ausruhen. Und dann kam von Vera Lengsfeld Ich bin froh, dass ich in einem Unternehmen bin. diese Wohnzimmergründung. Auch dazwischen Ich versuche dort meine Verantwortung wahrzu- gibt es eine Spannung. Darüber möchte ich gern nehmen. Ich kann nicht alles in der Welt lösen, noch etwas hören. aber ich kann versuchen, sie an der Stelle, an der ich stehe, ein bisschen besser zu machen. Das • Frau Lengsfeld und Herrn Häfner! Ich komme will ich weiter versuchen. aus Kassel, Hauptproduktionsstätte von Rüs- tungsgütern. Was kann ich als Einzelner, was als Vera Lengsfeld Ich fand, dass das gar nicht so Anthroposoph tun, damit nicht so viele Waffen abgehoben war, was heute von uns diskutiert in Krisengebiete geleitet werden? wurde, sondern dass es ziemlich geerdet war. Denn was wir alle in unterschiedlicher Weise Gerald Häfner Ich kann da nur Einzelnes her- versucht haben zu sagen, ist doch, dass jeder ausgreifen. Wie kommt das auf die Erde? Ich Einzelne eine Stimme hat und auch jeder Ein- möchte keine weitere Partei gründen; ich finde, zelne entscheiden kann, wie er diese Stimme es gibt genug. Übrigens gründen sich ständig einsetzt. Wenn jeder Einzelne hier hinausgeht Parteien, auch Parteien, die sich anthroposo- und sagt: «Ja, ich kann etwas tun; besser: ich phisch begründen. Ich werde wirklich alle paar werde etwas tun. Und dafür muss ich nicht auf Monate von Leuten angeschrieben, die eine Voraussetzungen warten, die andere für mich Partei gründen wollen und denken, ich hätte erst zu schaffen haben, dann geht es voran!» Erfahrung und würde mitmachen. Ich habe das einmal im Leben gemacht und finde, das genügt. Dazu fällt mir eine Menge ein. Auch ich habe Dabei will ich nicht missverstanden werden. Ich eine Initiative. Sie heißt Bürgerrecht – direkte glaube, dass es auf einige Sicht noch Parteien Demokratie. Wir wollen möglichst viele Men- braucht in der Politik, und halte sie für einen schen dafür gewinnen, an den Bundestag zu Fortschritt gegenüber theokratischen, monarchi- schreiben und sich dafür einzusetzen, dass es schen oder aristokratischen Regierungsformen. Volksentscheide auch auf Bundesebene gibt. Da Parteien sind Organe, in denen Menschen sich kann man sich einbringen. finden, die im Politischen das Gemeinwesen Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam? Geist der wird – Wie Mittendrin weiterentwickeln wollen und ihre Ideen zur Man kann auch sein Einkaufsverhalten überle- Wahl stellen. Partei ist jedoch für mich auch Aus- gen. Wer irgendwo ein T-Shirt für 9 Euro kauft, druck von etwas Gruppenseelenhaften. Das ist muss sich doch eigentlich sagen, dass solche ein veraltetes Bild von Gesellschaft. Die Idee der Preise gar nicht machbar sind ohne die Aus- Repräsentation wird in Zukunft immer weniger beutung der Textilarbeiter in Bangladesh und überzeugen. Ich soll rechnerisch 870.000 Men- anderswo. Also auch mit seinem Einkaufsver- schen vertreten. Wie soll das gehen? Kenne ich halten kann man sehr gut als Einzelner steuern. die? Das ist ausgeschlossen! Stattdessen müssen Heute kann man sich auch mit dem Internet in wir uns öffnen. Ein Satz Jakob von Uexkülls die öffentliche Diskussion einbringen, sogar auf hat mir besonders gefallen, in dem er sagte, er den Seiten der jeweiligen Ministerien. höre immer von «ordinary people» und kenne nur «extraordinary people». Die Welt ist voller Auch ich kann das Geschäft mit der Rüstungsin- extraordinary people, und die Kompetenz der dustrie nicht ertragen. das regt mich genauso auf. Menschen ist insgesamt ungleich größer als Sie können an den Bundestag oder an das ent- die der einzelnen Volksvertreter. Es muss eine sprechende Ministerium schreiben, dass Sie dage- deformation professionelle bedeuten, wenn be- gen sind. Um da etwas zu verändern, braucht man stimmte Menschen über Hunderte von Dingen allerdings eine sehr starke Stimme. In Osteuropa gleichzeitig entscheiden sollen. Würden wir das kann man studieren, wie ehemalige Rüstungsbe- öffnen, wie es zum Beispiel die direkte Demo- triebe erfolgreich auf Zivilproduktion umgestellt kratie tut, dann könnte man die Ideen und das wurden. Wenn es dort möglich war, könnte es Wissen der ganzen Gesellschaft anzapfen. Wenn eigentlich auch bei uns einen Weg geben! Sie beitreten wollen und Geld geben – sehr ger- ne! Das muss jeder für sich entscheiden. Wer Jakob von Uexküll Sie haben großes Glück, dass in will, darf da mitmachen! der Anthroposophischen Gesellschaft themen- übergreifend diskutiert wird. Man ist nicht spezi- Wolfgang Gutberlet Wenn ich alles ernst nehme, alisiert. Von Rudolf Steiner wurde ein alternatives was hier heute gesagt worden ist, dann stelle gesellschaftliches Modell entwickelt. Auch wenn ich fest, dass im Wesentlichen die Unternehmen Sie das nicht sofort umsetzen können, haben Sie die Kultur gestalten, dass wir so etwas wie einen eine sehr gute Basis, sich an der gesellschaftlichen neuen Feudalismus, einen Wirtschaftsfeudalis- Diskussion zu beteiligen. Sie müssen nicht Berufs- mus haben, dass die Unternehmen die Kurfürs- politiker werden, Sie sollten aber an der Politik ten sind, den Kaiser bezahlen und dafür der Kai- nahe genug dran sein, um zu verstehen, wie sie ser die Gesetze so macht, wie die Unternehmen funktioniert, damit Sie politisch etwas ändern kön- sie brauchen, um Geld zu verdienen. Das ist ja so nen. Deswegen habe ich auch den Weltzukunftsrat ein wenig das Bild, das sie hingestellt und auch gegründet, weil mir viele Parlamentarier sagten: Wir so benannt haben. Was bedeutet das für mich? brauchen den Dialog, wir brauchen die Informa- Eine Unternehmenskultur und Freiheitskultur tionen, wir brauchen die Kapazitäten, wir wollen zu schaffen! Wir müssen sehen, dass Führung wissen, wo es schon gesetzliche Lösungen gibt, und Freiheit etwas miteinander zu tun haben die wir aufgreifen und verbreiten können. Solche und das gemeinsam gestalten. Modelle zeigen uns, was gemacht werden kann.

32 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 33 Wolf-Ulrich Klünker Das Licht in der Empfindung hinter dem Denken Ein Beitrag zur anthroposophischen Wissenschaftsdebatte

Moderne esoterische Erkenntnis ist Selbsterkenntnis in zweifachem Klassenstunde der Freien Hochschule und indirekt auch im Heilpäda- hier zum Zauber der Farben und der potentiellen Naturwirkungen des wicklung eintreten würde, wenn der Mensch diese Potenz nicht bemer- Sinne: Ich selbst muss in Eigenverantwortung und Eigenaktivität er- gogischen Kurs. Licht aus dem Denken heraus zu fühlen, hat in sich Ich, in Zusammenarbeit mit allen Hierarchien. Im Leitsatz 59 hat Rudolf ken und realisieren würde? Dass darüber hinaus eine entsprechende kennen – und: Es gibt in der geistigen Erkenntnis nur dann einen Er- eine leise zu empfindende Zauberkraft: der Regenbogen erscheint als Steiner diese Kraft des Denkens schriftlich gefasst: die Lebensschicht Weiterentwicklung (Ätherisierung) der Natur, die mit der möglichen kenntnisgegenstand, ein Erkenntnisobjekt, wenn ich mich zugleich «Weltenimagination im Himmelsraum», als Verbindung von Himmel hinter dem Denken führt das Ich, das im Denken lebt, zur dritten Substanzwirkung aus dem Licht hinter dem Denken zusammenhängt, selbst erkenne. Wenn ich mich nicht selbst erkenne, entschwindet mir und Erde, von physischer und geistiger Welt. Auf diese Verbindung Hierarchie. Leitsatz 59 erschien am 6. Juli 1924 in der Wochenschrift behindert würde, falls das Ich den Schritt zu der neuen kosmischen jeder Gegenstand; Subjekt und Objekt der Erkenntnis gehören hier kommt es in der esoterischen Erkenntnis an. Hier begegnet das Ich «Das Goetheanum». Hier wird deutlich: Für das Ich sind die Gedan- Verantwortung nicht vollziehen würde? unmittelbar zusammen. – Ich kann also nur dort erkennen, wo ich mich dem Engel, im Engel dem substantiellen Ich – es handelt sich also um ken zunächst tot; sie sind weder Leben noch Wirklichkeit, sondern selbst auch geistig befinde. Ich bilde mit dem Gegenstand zusammen eine spirituelle Geistselbst-Situation. Die Kraft des Denkens, die zum bilden diese bestenfalls ab. Aber das Ich «lebt in den Gedanken», im Dazu würde eine gegenseitige Zeugenschaft auch zwischen den Men- eine Erkenntnissituation. Demnach handelt es sich bei der modernen Gefühl wird, erreicht die andere Seite des Regenbogens. Die Farben vordergründig Toten, in einer Schicht hinter dem Bewusstsein. Diese schen gehören; eine Zeugenschaft, in der sich die Menschen gegenseitig esoterischen Erkenntnis nicht um eine Abbild-Erkenntnis, sondern um des Regenbogens entstehen, indem die Wesen der dritten Hierarchie Lebensschicht verbindet das Ich mit den Wesen der dritten Hierarchie. in diesem wirklichkeitsbildenden Prozess, in diesem Schaffen einer eine schaffende, die mich selbst einbezieht. die Gedanken der Menschen in ihren spirituellen Atmungsprozess auf- Damit wird die Kraft- und Lebensschicht hinter dem Denken zum Natur-Zukunft bemerken. Indem sie wechselseitig empfinden, wie der Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam? Geist der wird – Wie Mittendrin nehmen. So wird das Denken im Verlauf der 17. Klassenstunde zu einer Motiv – eine Wirksamkeit des Denkens als Beziehung des Menschen jeweils Andere in seiner Empfindung hinter dem Denken, in seinem Mit der Bedeutung der Selbsterkenntnis in der freien Hochschule für Kraft, die durch verschiedene Stufen bis in die Substanzbildung führt. zu geistigen Wesen und zu einer zukünftigen Welt. Erleben, das aus der Lebensform des Ich im Denken leise entsteht, Geisteswissenschaft knüpft Rudolf Steiner diese Hochschule implizit karmisch (und auch rein menschlich) in diese Zukunftsentwicklung direkt an die alten Mysterien an (er hat den hier gemeinten speziellen Von der anderen (geistigen) Seite des Regenbogens aus gesehen sind Einen Tag zuvor, also am 5. Juli 1924, an dem auch die 17. Klassenstunde eingebunden ist. Dann könnte aus der gegenseitigen Bezeugung, aus Zusammenhang allerdings nie selbst explizit ausgesprochen). Im die Farben Gedanken der Menschen, die von der dritten Hierarchie gehalten wurde, spricht Rudolf Steiner im 10. Vortrag des Heilpädagogi- dem gegenseitigen Erleben die Verobjektivierung der Empfindung her- Heiligtum von Delphi lauteten drei Maximen, die an Säulen einge- aufgenommen werden. Man kann an das Verhältnis von konkav und schen Kurses von dem Enthusiasmus für die Wahrheit, der alles und alle vorgehen, die für eine Zukunftswirkung des Lebens hinter dem Denken schrieben gewesen sein sollen: konvex denken: Von der anderen Seite stellt sich der gleiche Bogen als zum Tanzen bringen kann: die Kraft der Wahrheit. Er wendet sich damit notwendig ist: das Denken wird in der «objektiven» Empfindung zu Konvex dar, der sich von der einen Seite als Konkav gezeigt hatte. In gegen eine unbewegliche, schwere Spiritualität, die auch zur Tragik des einer realwirksamen ätherischen Kraft in der Natur. So verändern sich Erkenne dich selbst. dieser Weise sind die Gedanken der Menschen aus der Sicht der geistigen Heilpädagogischen Kurses wurde. Einige Teilnehmer des Kurses hatten auch die elementaren Verhältnisse. Welt als die Farben des Regenbogens zu erkennen, damit als Wirkung des diesen als viel zu abstrakt erlebt; sie hatten Konkreteres, Praktischeres, Alles mit Maß. menschlichen Denkens durch die Aufnahme der Engel. Im Licht-Sonnen- Karmabezogenes, ihre «Aufgabe» Betreffendes erwartet, aber keine Auch hier könnte sich das Geheimnis von konkav und konvex zeigen. Du bist. Prozess des Jenseits werden im geistigen Regenbogen die Gedanken der vermeintlich «abstrakten» Ausführungen über die organismusschaffende Ob eine Linie konkav oder konvex ist, hängt von meinem Standpunkt Menschen schaffend. Die Farben zeigen, so betrachtet, dass aus diesem Bedeutung des vorgeburtlichen Denkens – damit beginnt nämlich der ab; es unterscheidet sich das Objektive nach Maßgabe des Subjektiven Denken zukünftige Substanz entsteht, eine Zukunftswelt – allerdings Heilpädagogische Kurs, auf dieser leibschaffenden Kraft des Denkens – und das Subjektive, mein eigener Standort, ist objektiv von Bedeutung. In der Maxime «Alles mit Maß» war von Anfang an ein Individuationsprin- nur aus dem Denken, das bis zur dritten Hierarchie gelangt; nur aus baut seine therapeutische Menschenkunde auf. Aber die kritischen Subjekt und Objekt kommen nahe zusammen, und es wird erlebbar, zip für die Selbsterkenntnis angelegt; denn dieses «Maß» sollte bedeuten: dem Denken also, das der Engel veratmen kann. Da entstehen Strahlen Teilnehmer hatten nicht mit Rudolf Steiner selbst gesprochen, sondern wie die Esoterik und jede spirituelle Wirklichkeit in der so verstandenen Finde das dir angemessene Maß in deiner Erkenntnisbemühung und in gleichsam als auferstehende Gedanken der Menschen. er hatte über von ihrer Kritik und ihrer Stimmung gehört. gegenseitigen Beziehung von Subjekt und Objekt, erkennendem Ich der Art deines Erkenntnisweges. Die dritte Maxime «Du bist» bedeutete Als er nun im 10. Vortrag des Heilpädagogischen Kurses das Problem und Erkenntnisgegenstand besteht. – In diesem Sinne kann durchaus allerdings in alten Zeiten, dass der Gott Apollo beziehungsweise der Engel Die Auferstehung menschlichen Denkens im geistigen Raum kann sich im Kurs selbst thematisiert, kommt von den Teilnehmern keine Antwort der Eindruck entstehen, dass das Ich inzwischen jenseits des Regen- sei, während der Mensch in seiner Selbsterkenntnis-Bemühung nur seine vollziehen, wenn die weltgestaltenden Liebekräfte der zweiten Hierar- und keine Reaktion. Daraufhin spricht er vom «Enthusiasmus für die bogens angekommen ist; dort, wo früher die dritte Hierarchie durch Vergänglichkeit und damit sein Nichtsein bemerkt. Darauf hat Plutarch, chie sich mit den Strahlen verbinden und so die Grundlage einer neuen Wahrheit», der, wie Zarathustra bei Nietzsche, im Tanz für die Wahrheit die spirituelle Veratmung der Gedanken der Menschen die Lebens- selbst Eingeweihter des Heiligtums von Delphi und dessen Priester, in Substanz erzeugen. Das Denken der Menschen wird von der dritten alle Schwere überwindet. dimension freigelegt hat, die ätherisch zur Farbe. In diesem Prozess kann seiner Schrift «Über das ‚Du bist‘ in Delphi» hingewiesen. Dieses an den Hierarchie belebt, von der zweiten Hierarchie werden die Strahlen in das menschliche Ich zwischen selbst tätig sein, in einer Empfindung Gott oder den Engel gerichtete «Du bist» als Antwort auf die Aufforderung Liebe verwandelt. Diese Liebeform wird von der Kraft aus der ersten Inzwischen haben diese Motive fast neun Jahrzehnte gewirkt; nicht nur hinter dem Denken, die dessen Lebenskraft und Naturwirksamkeit in «Erkenne Dich selbst», gleichsam als negatives Erkenntnisergebnis, musste Hierarchie zu den Elementen einer neuen Welt umgewandelt. Aus als geistiger Inhalt, sondern auch als karmische Kraft, als Naturkraft, als einem leisen Farbenerleben wahrnimmt. Damit ist das Wahrheitsgefühl, im Laufe der Menschheitsgeschichte in das «Ich bin» umgewandelt werden. Gedankenkraft wird Licht, wird farbiges Licht; und aus dem farbigen Kraft in der Weltentwicklung; ätherisch in den Elementen, ätherisch die Wahrheitsempfindung zur schaffenden Kraft geworden, und ihre Dann besteht kein Widerspruch mehr zwischen dem Sein des Gottes oder Licht wird Liebe: eine Liebeerzeugung aus dem Licht, ein Wärmeprozess im Licht. Das Ich konnte in dieser Zeit, 89 Jahre lang durch die Ereig- Wirksamkeit hängt davon ab, ob das Ich für diese innere Situation, die des geistigen Wesens einerseits und meinem Sein im individuellen Ich geht aus dem Lichtprozess hervor. nisse des 20. Jahrhunderts hindurch, also in schwerer Schicksalssitu- zugleich eine äußere ist, aufzuwachen vermag. andererseits. Das «Ich bin» des individuellen Menschen-Ich wurde durch ation, in seine Lichtnähe zur dritten Hierarchie hineinwachsen: in die das «Ich bin» des Christus möglich. Das Ergebnis der Selbsterkenntnis ist Die Hochschulintention der Anthroposophie besteht darin, durch Man- Geistselbst-Berührung. Die Gedankenkraft im Licht ist heute situativ Eine neue Empfindung hinter dem Denken und ein neuer Wille des dann also kein Abbild meiner selbst in meinem Bewusstsein, sondern ich tren und Worte diesen Zusammenhang im Nachvollzug zu einem geis- erlebbar. Diese inzwischen vollzogene Wirkung zu bemerken und in Denkens geht in ein Farberleben über. Darin liegt eine Vergegenwärti- schaffe mich durch die wahrhaftige Selbsterkenntnis-Bemühung selbst, tigen Erleben durch Meditation zu machen. Der geistige Nachvollzug der eigenen Existenz wie im Weltverhältnis zu realisieren, gehört auch gung der spirituellen Situation des Ich. Wenn sie gelingt, kann es zu einer bringe mich in der Wahrheit selbst hervor. wird zu einem «Glimmen» im verstehenden Bewusstsein, zu einem zu der Verantwortung einer zeitgemäßen geistigen Hochschule. wirklichen Verbindung der michaelischen Erkenntnis- und Denkkraft mit leisen geistigen Empfinden, das in geistige Wirklichkeit führt. einer reinen und tiefen Menschlichkeit kommen. Das michaelische und Farberleben als geistiges Feld Zu bewegen sind dabei etwa die Fragen: Wäre es möglich, dass ihre das rosenkreuzerische Prinzip in dieser Weise zu verbinden heißt auch, Wirkung im Laufe der Jahrzehnte verursacht hat, dass im Beginn des dass die michaelische Erkenntnisspitze, dasjenige, was ich individuell Selbsterkenntnis, die Welterkenntnis ist, und Welterkenntnis, die Selbst- Wirkungen der Hochschulintention Rudolf Steiners – 21. Jahrhunderts die Verwandlung des Denkens in farbiges Licht vom als geistiges Ziel von mir fordern und in mir entwickeln kann, sich mit erkenntnis ist, erschließt ein neues geistiges Feld. In ihm ist es möglich, Perspektiven der Gegenwart Menschen eine stärkere Kooperation mit der dritten Hierarchie erfor- dem vereinigt, was ich rein menschlich-existenziell bin. Da bin ich geistiges Licht zu fühlen, und zwar aus dem Denken heraus. Diesen dert? Dass diese Zusammenarbeit so zu vollziehen wäre, dass die dritte menschlich jenseits meiner rein geistigen Schwelle angesprochen: in Zusammenhang hat Rudolf Steiner im Juli 1924 filigran und zukunfts- Der Zusammenhang von Denken und Licht bildet eine Besonderheit der Hierarchie dadurch entlastet und für andere Aufgaben frei werden der michaelischen Rosenkreuzerschule gehört auch diese Dimension bezogen angedeutet: in den Anthroposophischen Leitsätzen, in der 17. anthroposophischen Geisteswissenschaft. Die Kraft des Denkens wird könnte; dass infolgedessen eine Retardierung der hierarchischen Ent- meiner Existenz zur Hochschulintention.

34 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 35 Matthias Girke Ethische Fragen im Umkreis von Geburt und Tod

Jede Medizin und jede medizinisch-praktische und lebenspraktischen Herausforderungen um? zu bewegen, deshalb eingeschränkt, weil wir Konsequenz häufig Abtreibung. Häufig schließt Tätigkeit setzt ein Menschenbild voraus. Wenn In diesen Bereichen überschreitet die Medizin die damit verbundenen Fragen zunächst über- sich an die Feststellung eines solchen Befundes wir die Anthroposophische Medizin betrachten, die Grenzen des sinnenfälligen Daseins und zeugend klären müssen aber nicht manipulativ die Beratung durch einen Humangenetiker an. sind wir gewohnt einem sehr komplexen, nach erweitert ihr Gebiet sowohl in die Vorgeburt- überzeugen dürfen? Die großen christlichen Kir- Danach treiben 90 Prozent der Frauen diese Leib, Seele und Geist gegliederten Menschenbild lichkeit als auch in die Nachtodlichkeit hinein. chen stellen die Organspende unter den Aspekt Fruchtanlage ab. Berät eine Krankenschwester, als Grundlage ihrer Tätigkeit zu begegnen. Dabei Das Übertreten einer Schwelle zur geistigen Welt der Nächstenliebe, christlicher Nächstenliebe. die täglich behinderte Menschen pflegt, die glei- mögen wir uns fragen – es geht ihr ja um eine stellt jedoch existenzielle Herausforderungen mit Wer will da sagen, er wolle nicht Nächstenliebe chen Frauen sind es nur 60 Prozent! Erweiterung der Heilkunst – ob es in der natur- existenziellen Gefahren dar, mit Möglichkeiten praktizieren? Es entstehen existenzielle Fragen, wissenschaftlich basierten Medizin, aus der die auf der einen Seite und mit nicht überschauten denen man nicht ausweichen sollte. Da spielen unterschiedliche Sichten eine Rol- neue Heilkunst erwachsen ist, kein Menschen- Konsequenzen auf der anderen Seite. le. Die eine Sicht ist defektologisch. Bei drei bild gibt. Ist traditionelle Medizin menschenbild- Wie kann man mit diesen Grenzfragen mensch- Chromosomen an einem Ort ist eines zu viel. frei? Versteht sie sich als ganz und gar objektiv Wenn wir das Thema «Hirntod – Organtrans- lichen Daseins umgehen? Ein großer menschlicher Lebensentwurf wird im positivistischen Sinn? Hat sie nichts, was plantation» in den Mittelpunkt unserer Be- auf eine kleine, mit Mittelstufenmathematik sie als Menschenbild impliziert, gerade wenn trachtung stellen, kann man fragen: Warum Schauen wir die Dinglichkeit unserer Welt an, berechenbare chromosomale Aberration re- Fragen von Geburt und Tod im Raume stehen? dieses Thema? Ist es so spannend? Was ist das betrachten wir sie faktisch und entdecken unter- duziert. Auf der anderen Seite gibt es die Er- Berührende an diesem Thema? Da möchte ich schiedliche Sichtweisen, Perspektiven. Da macht fahrung aus der Entwicklung von Menschen Denke ich an Gesprächsrunden, wie das Dia- auf etwas hinweisen, das Ihnen vielleicht be- es schon einen Unterschied, wenn man nicht nur mit Downsyndrom, die einen stark berühren logforum an der Bundesärztekammer, dann wusst ist: Jeder Einwohner Deutschlands er- sagt: Der Tisch ist rund, sondern auch von der können. Ich bin auf verschiedene Weise mit der möchte ich sagen: Doch, die naturwissenschaft- hält ab dem sechzehnten Lebensjahr von den Seite guckt und feststellt: Der hat eine Gerade, anthroposophischen Heilpädagogik verbunden. lich orientierte Medizin hat selbstverständlich Krankenkassen jährlich ein Schreiben zugesandt: er ist gerade. Es gibt verschiedene Sichten. Wir Dadurch weiß ich, was aus Menschen werden auch ein Menschenbild und zwar das biopsycho- Wie stellst du dich zur Organspende; bist du müssen auf ein Phänomen mit unterschiedlicher kann, die ein Downsyndrom haben, welche Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam? Geist der wird – Wie Mittendrin soziale Menschenbild. Wenn man «psycho» hört, bereit, Organspender zu werden? Welche Or- Sichtigkeit blicken, Standpunkte, Gesichtspunkte, Meister der Liebe sich in diesen Lebensent- wird man vielleicht hellhörig und vermutet ein gane willst du ausschließen? So kann man zum Vielfarbigkeit dadurch erreichen, dass wir von würfen und Lebensentwicklungen entwickeln möglicherweise spirituelles Verständnis. Die- Beispiel die Hornhaut, eine Niere, genehmigen, unterschiedlichen Aspekten darauf schauen. Das können. Es geht nicht immer nur um den IQ, ses Menschenbild kann etwas Großes haben, das Herz aber nicht. Es kann die Organspende bringt eine Bereicherung der Betrachtung. der bereits sinkt wenn wir in Ferien gehen. Der denkt man z.B. an seine Väter wie Thure von auch ganz abgelehnt werden. Und zuletzt: Für IQ ist sicherlich nicht alles, es gibt auch die Uexküll, an Engel oder andere vom Ende der den Ernstfall, der zunächst so abstrakt ist – wer Das Nächste ist eine «perspektivische Betrach- Sprache des Herzens, der Wärme. Wenn diese Siebzigerjahre. Heute aber führt es in der Regel weiß, wie es einem geht, wenn man in dieser tung». Rudolf Steiner regt an, das, was wir in der Menschen in die Ambulanz kommen, dann nicht über ein körperliches Verständnis des Men- Situation nicht mehr selbst darüber entschei- Sinneswelt sehen, als Gebärde für die Tätigkeit bekommt man sogar einen Kuss. Das ist sonst schen, über ein positivistisches Menschenbild den kann, wen man als Vertreter seines Willens des Geistes in der Welt zu begreifen. Dadurch nicht so häufig, aber von ihnen bekommt man hinaus. Dieses Menschenverständnis, auch des in Wirksamkeit bringen möchte. Das bekommt wird die Sinneswelt zur Sprache. Sie bleibt nicht sie und eine herzliche Umarmung dazu! biopsychosozialen Modells, nimmt den Körper ein Sechzehnjähriger mit der Post! Was sagen bloße Konstellation des Faktischen, sie enthält in seiner Materialität als Wirklichkeit. Eine Wirk- die Waldorfschulen dazu? Wie gehen die Lehrer ein nicht-gesprochenes, bzw. unhörbares Wort. Greift man dann die Perspektiven des «Woher lichkeit, in der es sich lohnt, seelische Kontakte, damit um? Wie beraten Ärzte ihre Patienten? Wie drückt sich ein Mensch aus, der stirbt? Was komme ich?» «Was ist der Sinn meines Lebens?» psychologische Ebenen aufzubauen und soziale ist die Gebärdensprache eines sterbenden Men- auf, dann entstehen interessante Überlegungen, Kontexte zu realisieren, in denen der Geist im Es sind Erkenntnisherausforderungen an der schen? Damit schauen wir durch ein Fenster in die uns aus der Anthroposophie vertraut sind. Menschen wirksam wird, ist jedoch nicht Inhalt Schwelle zur geistigen Welt, die mit Tod und den Bereich, in dem das Wesenhaft-Geistige Man muss aber auch sehen, auf welche Zivili- dieses Menschenbildes. Insofern entstehen ma- Sterben zu tun haben. Wann ist der Mensch tot? seinen Ursprung hat, wo Geist wirksam wird. sation, welche Gesellschaft Menschen in dieser ximale ethische Herausforderungen. Wie tot ist ein Hirntoter? Diese Fragen haben Diese beiden methodischen Gesichtspunkte – Situation treffen. In einer SPIEGEL-Umfrage eine Besonderheit. Werden Medizinstudenten den Wechsel der Beobachtung und die perspekti- wurden Eltern gefragt, was das Gruseligste sei, Man kann mit Karl Friedrich von Weizsäcker gefragt, zeigt sich eine breite Befürwortung vische Betrachtung – können wir auf die Grenzen das Sie je von Ihrem Kind gehört hätten? Abge- sagen: das Menschenbild unserer gegenwärtigen der Organspende. 90 Prozent sagen: «Das ist unseres Lebens anwenden, zunächst die Geburt. sehen von der merkwürdigen Diktion wurden Medizin leidet an einer «kulturellen Blickbe- sinnvoll. Es rettet Leben, schenkt Menschen Zu- dann lauter übersinnliche Wahrnehmungen ge- schränkung». So äußert er sich in seinem Text kunft.» Daran ist auch nichts zu deuteln. Blickt Während der Schwangerschaft wird die wer- nannt, z.B.: «Weißt du, Papa, als wir noch groß Leben und Unsterblichkeit. Tod und Unsterb- man auf die positiven Ergebnisse bei Organ- dende Mutter mit einer Vielzahl diagnostischer waren?!» Also eine Erinnerung an ein der Ge- lichkeit. Der Blick beschränkt sich auf das, was empfängern, dann sieht man oftmals ihre Freude Angebote konfrontiert, die oft eine Sphäre der burt vorangehendes Leben. Und wir sehen, wie die objektivierbare Seite unseres Menschseins an einem neuen Leben, manche feiern das wie Angst erzeugen. Es gibt die Pränataldiagnos- Menschen in dieses Leben hineinkommen, wie betrifft. Dabei wird das geistig Wirksame im einen Geburtstag. Man darf das nicht karikieren tik und in bestimmten Fällen, in denen die sie sich einen Entwurf bilden, wie Leben auch in Menschen ausgeblendet. Gerade Fragen von oder in ein ausschließlich negatives Licht stellen. Ethikkommission entscheiden muss, sogar die der Behinderung einen tiefen Sinn haben kann. Geburt und Tod, Grenzbereiche, wecken in Es wird zunächst einmal als sinnvoll empfunden. Präimplantationsdiagnostik. Das ist ein weites Wenn man das dichterisch beschreiben möchte, uns eine existenzielle Erkenntnisaufforderung: Hineintasten in die Vorgeburtlichkeit, in die Em- kann man Hermann Hesse zitieren: Wie steht es mit diesen besonderen Momen- Fragt man, wie viele Menschen den Organspen- bryonalphase des Menschen. ten menschlicher Biografie? Woher kommt der derausweis bei sich tragen, ist es eine Minorität! Das Leben, das ich selbst gewählt. Mensch? Wie können wir uns mit ihm vorge- Dazu wird leichthin gesagt: «Die Menschen sind Danach folgt die Frage: Wie geht man mit einer burtlich in Beziehung setzen? Wie wird aus einer nicht genügend aufgeklärt.» Selbst das Grup- Diagnose um? Diagnose ist normalerweise in Ehe ich in dieses Erdenleben kam Schwangerschaft, einer Erfahrung, die lange Zeit penfoto vom 116. Ärztetag in Hannover, auf dem der ärztlichen Kunst mit Heilung verbunden. Ward mir gezeigt, wie ich es leben würde. im Mütterlichen verhüllt lag, der so häufig apo- die Kollegen mit Organspenderausweisen und Hier ist sie häufig mit Tod, mit Leben-Nehmen, Da war die Kümmernis, da war der Gram, strophierte «gläserne Bauch»? Wie gehen wir dem Aufruf: «Wir bekennen uns dazu!», erschie- verbunden. Das muss uns berühren. Erfährt ein Da war das Elend und die Leidensbürde. mit der Schwelle des Todes um? Wie begegnen nen, reicht offenbar nicht aus. Oder spricht noch junges Paar von der eigentümlichen Nackenfal- Da war das Laster, das mich packen sollte, wir einem sterbenden Menschen? Wie gehen etwas anderes mit? Wird an Schwellenfragen te, die durch Ultraschall etwa in der 10. Woche Da war der Irrtum, der gefangen nahm. wir mit Fragen von Hirntod, von Organtrans- gerührt, die den Menschen anders und tiefer gemessen wird, dass sie etwas dick ist, auf ein Da war der schnelle Zorn, in dem ich grollte, plantation, mit ihren erkenntnistheoretischen betreffen? Ist die Möglichkeit, Menschen dazu Downsyndrom hinweisen könnte, dann ist die Da waren Hass und Hochmut, Stolz und Scham.

36 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 37 Doch da waren auch die Freuden jener Tage, net. Sein Buch «Proof of Heaven» oder deutsch sem Sinne sind es Krankheiten, die in Richtung dizin ich-basierte, ich-begründete Entscheidun- seelischen Erlebnissen geht uns tatsächlich et- Die voller Licht und schöner Träume sind, «Blick in die Ewigkeit» ist bewegend. Es wird von des Skleroseartigen gehen. Es treten Abstoßungs- gen. Solange die Schule nicht beginnt dafür zu was auf die Niere oder ans Herz. Darauf haben Wo Klage nicht mehr ist und nicht mehr Plage, jemandem geschrieben, der, wie für einen Neu- reaktionen und anderes auf, was den Alltag der befähigen, haben wir keine Grundlage, auf der Sprichworte bereits hingewiesen. Und überall der Quell der Gaben rinnt. rochirurgen üblich, sein gesamtes Leben gesagt transplantierten Patientenbetreuung ausmacht. von einer «Spende» statt einer Opfersituation Wo Liebe dem, der noch im Erdenkleid gebunden, hat: «Das Gehirn produziert das Bewusstsein.» gesprochen werden darf. An den Grenzfragen Zuletzt geht es zum Gesicht. Das Gesicht ist Die Seligkeit des Losgelösten schenkt, Natürlich hatte er von Nahtoderlebnissen gehört, Aber auch da gibt es verschiedene Sichten und der Medizin von Geburt und Tod werden unaus- Bild, Sprache und Ausdruck unseres Ich-Wesens, Wo sich der Mensch der Menschenpein entwunden von den spirituellen Erlebnissen mancher Men- Perspektiven, die behutsam angeschaut werden weichlich Fragen des Menschenbildes aufgerufen. unserer Persönlichkeit. Für den biometrischen Als Auserwählter hoher Geister denkt. schen und hatte sich immer gesagt: Das interes- müssen. Zu den ersten, die sich damit beschäf- Personalausweis wird nicht der Bauch fotogra- siert mich nicht, es handelt sich um metabolische tigt haben, gehörte Paul Pearsall. Er hat die Ge- Wie hat sich die Transplantationsmedizin entwi- fiert, sei er noch so schön und rund, sondern Mir ward gezeigt das Schlechte und das Gute, Stoffwechselkrisen des sterbenden Gehirns oder schichte von hundert transplantierten Menschen ckelt? Häufig wird angenommen, das sei eine vermessen wird das Gesicht als Ausdruck der Mir ward gezeigt die Fülle meiner Mängel. ähnliches. Doch nun sagt er: Unser Bewusst- analysiert und stieß dabei auf die inzwischen Sache der letzten zehn Jahre. Weit gefehlt! Be- Individualität, des Unverwechselbaren. Men- Mir ward gezeigt die Wunde draus ich blute, sein ist nur ein klitzekleiner Ausschnitt desjeni- recht bekannten Befunde, dass ein Empfän- reits im 16. Jahrhundert hat ein Arzt in Bologna schen mit furchtbarsten Gesichtsverletzungen Mir ward gezeigt die Helfertat der Engel. gen, was Bewusstseinsfähigkeit im Ganzen des ger beispielsweise bemerkt Eigenschaften zu versucht, eine Nasentransplantation vorzuneh- sind durchaus dankbar für ein neues Gesicht, Und als ich so mein künftig Leben schaute, Menschseins ist, es ist erweiterbar. Er schildert besitzen, die er vorher nicht hatte. Dazu sind men. Sie ist missglückt. Seine Schlussfolgerung aber was wird eigentlich transplantiert? Was geht Da hört ein Wesen ich die Frage tun, aus einer evidenten Sicherheit heraus eine spiri- Begriffe wie Cellular Memory gebildet worden. war, Menschen seien so individuell, dass es nicht alles hinüber zum Empfänger? Allein die Zellen? Ob ich dies zu leben mich getraute, tuelle Welt. Das ist bemerkenswert: 1968 kommt Sie beschreiben konstitutionelle Veränderungen möglich sei, einen Teil von einem zum anderen Oder ist es nicht ein von unserem Seelischen Denn der Entscheidung Stunde schlüge nun. die Hirntod-Definition und 40 Jahre später die im Seelischen. Es gibt noch keine wirklich befrie- zu transplantieren. geprägtes Organ, ein sogar von unserem Geis- vollständige Infragestellung durch das Schick- digenden Untersuchungen, um das überzeugend tigen durchwirktes Organ, das eine Imprimatur, Und ich ermaß noch einmal alles Schlimme sal eines Neurochirurgen, der selbst 15 Jahre bewerten zu können, aber wir müssen unter dem 1902 wurde mit Erfolg die erste Hornhaut ver- eine individuelle Art und Formung bekommen — «Dies ist das Leben, das ich leben will!» — an der Harvard Medical School gearbeitet hat. Aspekt einer anthroposophischen Organolo- pflanzt. Hornhaut ist ein ganz anderes Gewebe, hat? Überall entstehen Fragen nach dem Or- Gab ich zur Antwort mit entschloßner Stimme. Ob er gehört wird? Unter den Fachleuten gibt gie natürlich diese Beobachtungen verstehen. eine ganz andere Situation. ganbegriff. Gerade in der Anthroposophischen So wars als ich ins neue Leben trat es viele Eben Alexanders, die solche Erlebnisse Schließlich ist das Gedächtnis nicht nur eine Medizin ist die Lehre von den Organen aus- Und nahm auf mich mein neues Schicksal still. nicht gehabt haben und sich sagen: «Wieder ein zerebrale Funktion, sondern hängt entscheidend 1933 unternahm ein ukrainischer Arzt die erste gesprochen differenziert und weist über rein So ward ich geboren in diese Welt. Abtrünniger!» Es gibt also auch da verschiedene mit vielem anderem im Organismus zusammen. Nierentransplantation. Der Patient überlebte vier biochemisch-anatomische Merkmale hinaus. Ich klage nicht, wenns oft mir nicht gefällt, Gesichtspunkte. Rudolf Steiner spricht in diesem Zusammenhang nicht bloß instrumentalisieren und manipulieren. Tage. Dann folgte eine finstere, unmenschliche Zeit Denn ungeboren hab ich es bejaht. von den «Oberflächen der Organe». Es bleibt die Mit bestimmten Schritten der Medizin ist ein der Transplantationsmedizin. Im Konzentrationsla- Insofern entsteht eine Vielzahl an Fragen daran, Die Frage des Hirntodes und des Schicksals der Frage, wie sich das Seelenleben ändert, wenn ein Kulturauftrag verbunden. Auch den müssen wir ger Ravensbrück wurden an weiblichen Häftlingen was man einem Menschen entnehmen kann. Das ist eine andere Perspektive. Sie weist in die Menschen, die als hirntot diagnostiziert wer- Organ transplantiert wird. erfüllen und ihm gerecht werden. Knochentransplantationsversuche durchgeführt. Wann ist der Hirntod eingetreten? In der Kul- Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam? Geist der wird – Wie Mittendrin Vorgeburtlichkeit hinein. den, muss auf ärztlicher, auf pflegerischer Seite turgeschichte ist der Todesbegriff weit gefasst. interessieren. Was bedeutet sie für die Nacht- Eine andere, mehr geistige Seite fragt nach der Mit dem Gesamtthema «Wie wird der Geist wirk- 1954 gelang die erste erfolgreiche Nierentrans- Im alten Ägypten war das Aufhören des Herz- Anders lautet die Frage, welche auf den Tod, odlichkeit des Menschen? Welche möglichen Verbindung zum Spender. Da gibt es berührende sam?» hängt eine dritte Ebene zusammen: Wie plantation an eineiigen Zwillingen mit länger- schlags die Todessituation, der Todesaugenblick speziell den Hirntod hinweist. Auch da gibt es Auswirkungen haben Organentnahme und Or- Situationen. Ein neunjähriger Junge, der ein Herz komme ich zu einer eigenen Entscheidung, die fristigem Überleben. Das Prinzip funktionierte. des Menschen. Rudolf Steiner stellt dar, wie sich verschiedene Sichten. Die eine sagt dezidiert: ganspende auf ein Leben nach dem Tod? Das bekommen hat, sagt sinngemäß: «Ich fühle eine weder von augenblicklichen Vorteilen noch morali- Anfang der Sechzigerjahre erreichte man das die Wesensglieder übersinnlich von der Lebens- Dieser Mensch ist tot, sein Gehirn ausgefallen. kann nicht einfach ausgeblendet werden. Viele Beziehung zu dem kleinen Mädchen, von dem schem Druck christlicher Nächstenliebe getrieben mit Niere und Leber. organisation lösen. Das geschieht nach seiner Mit höchster Wahrscheinlichkeit wird er nie Menschen fühlen diese Frage und sind unsicher, ich dieses Herz habe. Ich taste mich hinein, es gibt ist! Immerhin wird im ärztlichen Sprachgebrauch Beschreibung in der Herzgegend. Es vollzieht wieder zu Bewusstsein kommen. Er geht dem ganz begreiflich unsicher. wie eine Wesensbeziehung» – das wird von Pear- häufig noch von der Kadaver-Niere gesprochen. In Erinnerung ist der südafrikanische Arzt Chris- sich als innere Lichtentwicklung im Bereich der Sterben entgegen und wird deshalb als tot defi- sall im Fall Nr. 7 berichtet. Der Junge setzte dann Das passt nicht zusammen: Kadaver-Niere auf der tiaan Barnard, der 1967 die erste Herztransplan- Herzgegend, worauf der Mensch seinen Leib niert. Andere, das sind vor allem Krankenpfleger Wir haben keine fertigen Antworten. Es wäre hinzu: «Aber dieses Mädchen ist traurig. Warum einen und Spende eines Menschen auf der ande- tation durchführte. Eine Folge war die erwähnte über die Sinne, über den oberen Menschen und Angehörige, sehen die warme Hand, das, ein komplettes Missverständnis, wenn nachher werfen Eltern ihre Kinder so weg?» Das ist die ren Seite! Solange solche Verbalismen existieren, Definition der Harvard Medical School von1968. verlässt. Wie beim Schlaf gibt es Richtungen, was da noch feucht ist, haben den Eindruck des jemand aufschriebe: So und so ist es. Es kommt Schilderung eines Neunjährigen, der erfolgreich kann kein Vertrauen entstehen. Wird die Spende, Sie war eine Reaktion, auf die Frage, ob man einem in denen wir uns inkarnieren und exkarnieren. Schlafens und sagen: «Er schläft, er ist nicht tot.» vielmehr auf Perspektiven, auf Erkenntnisbe- mit einem neuen Herz lebt, das aber innerlich das Opfer eines Menschen in dieser Forma kari- Lebenden seine Organe, auch wenn er eingewilligt Auch das sind verschiedene Sichten. mühung und individuelle Beurteilungen von fühlt. Auch diese Seite muss man sehen. David kiert, ist der Boden für ein Verständnis dessen, was hat, entnehmen darf. Mit der Definition: Hirntod Pim van Lommel hat eine Reihe von Nahtoder- Situationen an. Wir müssen herausfinden, was Wagner hat ein Buch mit der Schilderung seiner da geschieht, nicht bereitet. = Personaler Tod war die Sache juristisch geklärt. fahrungen zusammengestellt. Sabine Mehne be- 1968 hat die Kommission einer nicht gerade klei- für den Menschen richtig ist. Lebertransplantation vorgelegt. Auch er fühlt zu- schreibt darin das Herz sei der Organort, an dem nen Einrichtung, der Harvard Medical School, nächst das Glück des neuen Organs. Dann aber Wie kommen wir zu einer autonomen Entschei- Dann kam aus Norwegen eine wesentliche neue sich der Schwellenübergang vollzieht, an dem den Hirntod als den Tod des Menschen defi- Die zentrale Frage der Anthroposophischen hat er auch Erlebnisse, die mit der Wahrnehmung dung? Hans Jonas hat formuliert: «Autonomie Entwicklung. Aus norwegischen Schlauchpilzen sich ein Lösen aus dem Leib heraus vollzieht. Da niert. Bereits Hans Jonas hat allerdings darauf Medizin, die eine meditative Vertiefung kennt, von Verstorbenen im Umkreis der Transplantation und autonome Entscheidung geschieht in erha- wurde das Cyclosporin A, ein Immunsuppressi- klingt der frühere Todesbegriff nach, der mit dem hingewiesen, dass man Unwissen nicht durch ist nicht nur: «Was ist wirksam?», sondern auch: oder einem Hinfühlen zu dem Spender zu tun bener Einsamkeit, in Hingabe und letzter Selbst- vum entwickelt. Damit tat sich der Transplantati- Herzen in Verbindung stand. Heute rutscht er Definitionen beseitigen kann. Genau das aber ist «Wie finde ich das Gute» für einen individuellen haben. Er sagt z.B. über seinen Spender: «Er hat wahl.» Diesen Satz kann man ein paar Mal hören, onsmedizin ein weites Tor auf. Es wurde möglich eine Ebene hinauf und wird hirnzentriert. Früher in Harvard 1968 geschehen. Die Auswirkungen Menschen? Es wird nicht nur evidence-based wahrscheinlich Spanisch gesprochen.» Es werden kann ihn innerlich bewegen. Zuerst «Einsamkeit». Immunabwehrreaktionen gegen fremde Organe sprach man vom «kardiozentrischen», heute vom sind bis in unsere Zeit feststellbar. gefragt: «Was ist das Wirksame?», sondern zu- humorvoll erscheinende Bemerkungen gemacht, Eine autonome Entscheidung entsteht immer in zu unterdrücken. Die Entwicklung ging weiter. «hirnzentrierten Verständnis des Todes». gleich: «Was ist gut für dich? Wie finde ich das die vielleicht gar nicht so humorvoll sind. Er hat der Spitze der Einsamkeit eines Menschen, aus Anfang dieses Jahrtausends erfolgten die ersten Doch 40 Jahre nach dieser Definition ereignet Gute?» Das sind moralische Fragen und sie sind eine Leber bekommen und seine erste Mahlzeit, einem Ich heraus. Dann «Hingabe». Überall, wo Gesichtstransplantationen, zunächst in Polen, Was ist der Hirntote für ein Mensch? Hirntot sein sich in ihrem Umfeld das bewegende Schick- von besonderer Deutlichkeit bei den Problemen auf die er sich wirklich gefreut hat, ist Leberwurst! wir uns wirklich einsetzen, wo wir in Liebe zu ei- 2005 in Frankreich und zuletzt die größte in den heißt nicht-erweckbar sein. Es sind keine Refle- sal eines Neurochirurgen. Eben Alexander wird von Organspende und Hirntod. ner Handlungsidee erglühen, ist unbedingte Hin- USA. Damit wird eine Kette sichtbar. Sie beginnt xe feststellbar. Man kann ihn kneifen und alles 1953 geboren und arbeitet 15 Jahre lang an der Es müssen da unterschiedliche Perspektiven ent- gabe. Wenn wir eine Handlung aus Erkenntnis bei der Zelle – Blutspender geben kein Gewebe ab Mögliche machen, er reagiert nicht; man kann das Harvard Medical School. Dann gerät er in eine Die andere Seite, die manchmal glückliche Sei- wickelt, verschiedene Sichten eingenommen fassen, aus einer Intuition, dann glüht das Herz, sondern Zellen, gewaschene rote Blutkörperchen. Beatmungsgerät abstellen, er fängt nicht an zu schwere Lebenskrise. Er infiziert sich mit einem te des Empfängers, hat u. U. das Erlebnis eines werden. Vom Diesseitigen ausgehend muss wir lieben die Handlung, entwickeln Hingabe. Die Kette setzt sich fort bei Gewebespenden, mit atmen, das Kohlendioxid steigt auf über 60. Man sehr komplizierten Erreger, bekommt eine Ge- zweiten Geburtstages. Es gibt Patienten, die ein eine Gebärdensprache erlernt werden, die in Die dritte Ebene ist die der Erkenntnis. Sie trifft denen Lebensprozesse verbunden sein können. weiß, der Ausfall der Hirnareale, der Bewusst- hirnhautentzündung und ist vollständig komatös, wunderbares, wirklich qualitätserfülltes Leben diese Übersinnlichkeit, in diese Transzendenz die Entscheidung im Sinne der letzten Selbstwahl. Und schließlich gibt es Organspenden. Da wer- seinsausfall, Atmungsausfall, das Erlöschen des ohne Bewusstsein. Er hat eine schlechte Prognose haben und unendliche Dankbarkeit dem Spen- hineinzuleuchten vermag. Die Medizin braucht Das ist keine Auswahl unter begrenzten Mög- den Organe übertragen, bei deren Entstehung Hirnstammes, das ist definiert als Hirntod. Zwei und durchläuft ein Nahtoderlebnis. Er sieht, wie der gegenüber empfinden. Sie haben auf diese wieder eine Transzendenz. Ein Kollege unseres lichkeiten, sondern Selbstwahl. Außerdem weist phylogenetisch beseeltes Leben auftritt. Wenn ein Ärzte müssen ihn feststellen, einer davon soll in- er seinen Leib verlässt, was man als «out of the Weise eine maximale Hilfe erfahren. Dialogforums an der Bundesärztekammer hat die Formulierung von Hans Jonas auf die Sphäre Lebewesen Beseelung erfährt, dann treten phylo- tensivmedizinische Erfahrung haben. Sonst ist body» bezeichnet, schaut von oben den Leib an gesagt: «Die Medizin braucht kulturell wieder eines Heiligen hin. Das ist die Stimmung der genetisch zugleich die großen inneren Organe auf. keine Facharztzugehörigkeit vorgeschrieben. Und und sieht, wie er in andere Welten hineingeht. Er Andere leiden an Komplikationen, die bereits in Transzendenz, damit sie herausgeführt wird moralischen Intuition, des ethischen Individua- Organe sind keine Stoffwechselfabriken, sondern obwohl durch zwei Ärzte der Hirntod festgestellt hat keine Rückschau, kein Lebenspanorama, aber der immunsuppressiven Therapie auftreten kön- aus der transzendentalen Obdachlosigkeit.» lismus Rudolf Steiners, in der eine ich-basierte, hängen mit dem zusammen, was unser Seeli- und der Leichenschauschein ausgefüllt wird, gibt er erlebt etwas, was er als unmittelbare Präsenz nen. Manche bekommen später Krebs, Diabetes, Das ist etwas, zu dem man sagen muss: Daran ich-begründete Entscheidung zustande kommt. sches ist. Unsere großen inneren Organe haben es dennoch zehn dokumentierte Schwangerschaf- geistiger Wirklichkeit, geistiger Welt, bezeich- häufige Infektionen oder Osteoporose. In gewis- müssen wir arbeiten. Wir können Menschen Wir brauchen in all diesen Grenzfragen der Me- Bezüge zu unserem Seelischen. Bei bestimmten ten von hirntoten Menschen.

38 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 39 Nach Feststellung des Hirntodes geht es nicht den Körper baut.» Das ist die Wirklichkeit! Es matik, dass die Bewusstseinskräfte metamor- mehr um die Behandlung eines Menschen, son- ist der Geist, der sich den Körper baut. Natür- phosierte Lebenskräfte sind. Ein entscheidender dern um «Spenderkonditionierung». Der Spender lich gibt es die Regeneration in der Natur und Satz ist in dem Buch Grundlegendes zu einer wird in den OP gebracht. Pflegerinnen und Pfle- alles Mögliche. Dennoch formen wir unser Ge- Erweiterung der Heilkunst zu finden: «Es ist von ger erleben darin etwas Widersinniges. Sie schau- sicht, unsere Gestalt auch da nach dem, was der allergrößten Bedeutung zu wissen, dass die en verunsichert auf den Ort, an dem gewöhnlich wir geistig-seelisch sind. Es ist der Geist, der gewöhnlichen Denkkräfte des Menschen die Patienten geholfen wird. Nach dieser OP kommt sich den Körper baut! Rudolf Steiner hat sehr verfeinerten Gestaltungs- und Wachstumskräfte jedoch ein ganz, ganz toter Mensch heraus. Es differenziert von den Urbildern gesprochen, die sind.» (GA27, S.12) ist eine enorme ethische Herausforderung. Wir geistig mehrmals mit jeder Nacht herankommen Podiumsgespräch III – Matthias Girke, Wolf-Ulrich Klünker, definieren etwas als tot, das phänomenal alle Zei- und formend in dem wirken, was sich lebend 1961, Im Geburtsjahr Rudolf Steiners formulierte Harald Matthes, Ralf Schindler, Georg Soldner chen des Lebens trägt. Das ist die vom deutschen entwickelt. Arnold Rudolf Karl Fortlage: «Wir sind bewusst Pflegeverband und anderen formulierte Kritik auf Kosten unseres Lebens und leben in dem am Hirntod-Konzept. Eine bedeutsame Kritik Insofern finden überall dort Fälle von Heilung Schatten unseres Bewusstseins, nämlich im Ethische Fragen kommt von dem US-Neurologen Shoemon. statt, wo sich organologisch etwas wieder erholt. Schlaf.» Bei vielen Organen kann man ein rezi- Seine ursprüngliche Position war: «Das Gehirn Ich war vor einem Jahr dabei, als ein hirnto- prokes Verhältnis von Bewusstseins- und Lebens- integriert unser Leben, wenn wir kein Gehirn ter Patient sich von einer Herzsituation wieder kräften feststellen. Je mehr sie dem Bewusstsein im Umkreis von Geburt und Tod haben, zerfällt unser Leben. Also ist die Hirn- komplett erholt hat, ohne medikamentösen oder dienen, umso weniger haben sie an Lebenskräf- losigkeit identisch mit dem Tod.» Dann kamen sonstigen Bedarf. Es gibt Heilungsprozesse auch ten und umgekehrt. Darin zeigt sich diese we- Dokumentationen über viele Patienten, die trotz beim Hirntoten. Es gibt Temperaturregulation. Es sentliche Metamorphose. Mit dem Sterben tritt ist das Formwesen, das Geistwesen, das mit uns Wolf-Ulrich Klünker Mein Vorschlag ist, unter zwei norddeutschen Raum bekannt. Wir freuen uns, «Hirntod» noch eine Weile lebten. Daraufhin kam gibt Immunologie. Es gibt Wirksamkeit des Geis- ein, dass ein Mensch all sein Leben in Bewusst- in Beziehung steht und wie ein Spiegel ist für Aspekten miteinander zu sprechen. Der erste: dass Sie dazugekommen sind. er zu dem Terminus «chronischer Hirntod», was tigen auch bei Hirntoten. Insofern ist es falsch sein verwandelt, in das Licht, das einem Men- unser inneres Ich-Erleben, die spirituelle Seite Worin zeigt sich die von Matthias Girke apos- ein Widerspruch in sich ist. Schließlich folgte vom vegetativen Status zu sprechen. Vielmehr schen entgegenkommt, der die Todesschwelle unseres Körpers. Wir greifen viel zu kurz wenn trophierte «transzendentale Obdachlosigkeit»? Georg Soldner Ich bin Kinderarzt in München. seine Feststellung: «Das Gehirn ist offenbar baut der Mensch gerade da, in der Nachtwelt, überschreitet. Von dieser Nahtoderfahrung mit wir Körperlichkeit nur mit Masse, Gewicht und Woraus entsteht sie? Woraus ist sie im Bereich Zur Anthroposophie bin ich durch Erlebnisse im überhaupt nicht dafür da, etwas zu integrieren, seinen Leib auf. Es ist der Geist, der sich den dem Licht sprechen viele Menschen mit Nahto- anderen Maßzahlen beschreiben. von Krankheit und Therapie entstanden? Zusammenhang des Tod gekommen. Außer den sondern der lebende Organismus hat selbst die Körper baut. derfahrungen. In Deutschland sind es etwa vier spektakulären Nahtodeserfahrungen, von denen Fähigkeit, Integration vorzunehmen.» Millionen. Es ist die nicht gehörte Erfahrung von Es gibt Fragen zur Nachtodlichkeit und Fragen Die zweite Fragestellung: Wie kommen wir aus vielfach berichtet wird, gibt es die alltäglichen Was bedeutet dies für die Nachtodlichkeit? Ru- sehr vielen Menschen. Von diesem Licht kün- zur gesamten ethischen Situation. In der Trans- dieser transzendentalen Obdachlosigkeit heraus? Nahtodeserfahrungen wenn Menschen sterben, Da wird der Begriff eines Ätherischen, einer Le- dolf Steiners äußert sehr verkürzt zitiert: «Für den aber bereits die Papyrus-Schilderungen des plantationsmedizin werden diese Fragen viru- mit denen wir verbunden sind. Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam? Geist der wird – Wie Mittendrin bensorganisation, eines integrierenden Systems das Leben nach dem Tod ist es vollkommen egal, ägyptischen Totenbuches. Eigentlich heißt dieses lent. Man kann von einem ethischen Dreieck aus Ein dritter Aspekt wäre nach dem ausführlichen neu formuliert und im März 2012 mit dem was man mit dem physischen Körper macht.» Buch auch nicht Ägyptisches Totenbuch, sondern Spender, Empfänger und Transplantationsteam Blick auf die Hirn- und die Herzseite im Vor- In der Kinderheilkunde sind wir allerdings Forum des Deutschen Ethikrats so kommuni- Wunderbar klar ausgeführt! Es ist egal! Punkt! Vom Eintreten in das Licht. Nach der ägyptischen sprechen. Dieses Dreieck geht tiefe Schicksals- trag, dass die Willensseite mit der Stoffwech- vordringlich damit beschäftigt, Menschen zu ziert. Es kommt eine neue Begrifflichkeit hinzu. Epoche kam eine lange Phase, in der es dunkel beziehungen ein, der Spender zum Empfänger, sel-Gliedmaßen-Organisation angeschaut wird. empfangen. Wir haben mit Frühgeborenen zu Schoemon sagt ganz klar: Der Hirntote ist nicht Andererseits gibt Rudolf Steiner viele Perspek- war. Heute kann neues Licht entstehen. der Empfänger zum Spender. Erstaunlicherweise Zum Schluss hatte Matthias Girke die Lebens- tun, mit der pränatalen Diagnostik usw. Unsere tot, er ist ein Sterbender. Das immerhin kann tiven und differenzierte Schilderungen einer ist es in Deutschland so, dass dieser Komplex prozesse, die ätherischen Prozessen in den Or- zentrale Aufgabe ist es, einem Menschen Ob- man sich ins Merkheft schreiben. Anthropologie des Sterbens. Man muss die Dieses Eintreten in das Licht gilt es jetzt unter fast vollständig anonymisiert ist, zum Teil aus ganen behandelt. Kann die Transplantation als dach zu geben. Die Weihnachtsgeschichte erzählt, bestimmten Gesichtspunkte seiner Äußerun- dem Aspekt der Organtransplantation anzu- guten Gründen. Wie soll eine Familie, die einen eine irdische Situation aufgefasst werden, in der dass in der Herberge kein Platz war. Das ist noch De nächste Frage hat zu klären wie das Seelisch- gen verstehen. Denn wir können fragen: Was schauen. Was bedeutet es, wenn für eine gewisse Sohn verloren hat, jemandem, der dessen Herz Menschen wechselseitig an ihren ätherischen immer eine existenzielle Frage, auch in unserem Geistige mit dem Leib verbunden ist. Verschwin- geschieht mit unserer ätherischen, mit unserer Zeitspanne nicht alles zu diesem Licht werden bekommen hat, begegnen? Wie könnte man so Prozessen organisch partizipieren? Wäre das Staat: Wie empfangen wir die Ungeborenen oder det das mit dem Tod einfach? Da ist hilfreich wie Lebensorganisation wenn ein Organ herüberge- kann? Könnte es Konsequenzen haben für die eine Begegnung gestalten? Auf anderer Ebene ist eine Weiterentwicklung dieser Seite des Organ- auch andere Menschen, die unangemeldet kom- Rudolf Steiner in der Veröffentlichung von 1917 geben wird in einen anderen Menschen? kann Bewusstseinswelt des nachtodlichen Erlebens, diese Begegnung jedoch da und wird vielleicht zusammenhangs? Die Organe würden dann men? In Deutschland gab es vor nicht langer Zeit die Dreigliederung des menschlichen Organis- man etwas herausschneiden, es anderswo ein- wenn eine solche lückenhafte Organsituation sogar gefühlt. Kann man die Schicksalsebene sozusagen über-individuell. ein System von fremden, hassenswerten Leben, mus beschreibt. Er stellt dar, dass das gesamte fügen und es arbeitet dann einfach weiter? Das vorliegt? Und könnte es sein, dass der ganz dort finden und bewusst ergreifen? das als unwert bezeichnet wurde. Kurz darauf seelisch-geistige Wesen mit dem Organismus zu denken bereitet Schwierigkeiten. Andererseits individuelle Aspekt unseres Leibes, der von Das Podium wird gebildet von Ralf Schindler, Ha- entstand eine Ordnung, die von der Würde des verbunden ist. 1968 tritt in der öffentlichen Dis- gibt es Lebensprozesse in einem transplantierten unserem Ich kündet, eine Bedeutung hat für Für das anschließende Gespräch möchte ich rald Matthes, Georg Soldner, Matthias Girke und Menschen spricht und in der Kinderheilkunde kussion der Hirn-Seele-Geist-Dualismus auf. Ich Organ, die sich einem neuen Gesamt-Integ- das Nachtodliche? Begegnet man einem auf- einige Aspekte noch einmal hervorheben: Wolf Ulrich Klünker. Zunächst zu Ralf Schindler. schwört, jeden Menschen, der zu uns kommen nenne ihn so, weil er eine Zuspitzung des kar- rationssystem unterordnen. Zuweilen wenden gebahrten Menschen, schaut den Leichnam an, Er ist Nephrologe und Professor am Virchow- will, zu empfangen und das Bestmögliche für tesischen Problems darstellt. Der Mensch wird sie sich auch gegen den Empfänger – wir spre- dann hat man manchmal das Gefühl: Jetzt hast • Wann ist der Mensch tot, was bedeutet die Institut der Charité und hat mit Anthroposophie, ihn zu tun. Der Begriff der Würde kann nicht nicht einmal mehr dual als aus Leib und Seele, chen dann von der «graft-versus-host-Reaktion», du verstanden, wer du eigentlich bist. Vieles Nachtodlichkeit? Wie kann dieser perspektivi- so wie ich verstanden habe, bisher wenig zu tun aus einem Kohlenstoffatom hergeleitet, nicht aus sondern nur noch aus Hirn und Seele bestehend die verhältnismäßig häufig auftritt. Es gibt also wird sichtbar in dieser Begegnung. Nach einer sche Blickwinkel erweitert werden? gehabt. Dass er hier teilnimmt, dafür vielen Dank! einem materialistisch basierten Menschenbild beschrieben. Allein das Hirn erscheint dabei im bestimmte Lebensprozesse. Das Sterben aber, Darstellung der Nachtodlichkeit durch Rudolf abgeleitet werden. Die Würde ist der grundle- Fokus des Leibbegriffs. Bei jeder Gestik kann wenn Leben sich löst aus dem Organismus, ge- Steiner entzündet sich unser Selbstbewusst- • Wie lebt der «Heilerwille» im Transplantati- Ralf Schindler Ich bin Nephrologe, Spezialist für gende Begriff im Grundgesetz. Eine Medizin, man jedoch das Seelische eines Menschen lesen. schieht ausgesprochen differenziert. Wir haben sein, dasjenige, was wir als Ich-Bewusstsein im onsteam? Wie verhält sich der Heilerwille ei- Nierenheilkunde, deswegen habe ich naturge- die einen solchen Begriff zum illusorischen Was jemand fühlt, worin er wirksam wird, seine schon kurz auf den Ort des Herzens hingewiesen, Nachtodlichen entwickeln, gerade an diesem nem Patienten gegenüber zu dem mittelbaren geben viel mit der Transplantation von Nieren Konstrukt des Gehirns erklärt – und das ist der Haltung oder Handlungen, seine Sprachformung, müssen aber ergänzen, dass der Tod dadurch Gewahrwerden unseres Leibes, der den Ele- Heilerwillen einem unbekannten Dritten, dem zu tun. Bereits mit der Doktorarbeit in Hanno- Widerspruch, vor dem wir heute stehen – sieht überall ist der Mensch geistig-seelisch anwesend gekennzeichnet ist, dass sich Lebensprozesse menten übergeben wird und in seinem Geisti- Empfänger, gegenüber? Wie ist da die mensch- ver bin ich vor einigen Jahren zur Nephrologie die Bürger, die Kinder, die Flüchtlinge, die zu und gestaltet seinen Leib. Wir sind mit dem Leib desintegrieren. Was ein wunderbares Ganzes gen erscheint. Die Trauer der Hinterbliebenen liche Einstellung? gekommen und dann hier nach Berlin an die uns kommen mit kaltem Herzen an. Insofern verbunden. Daran schließt sich die Frage nach ist, ist dann nicht mehr integriert. Das Haar ist da nur wie ein Schatten für das unendliche Charité gegangen. Wir führen an der Charité ist mir die Kinderheilkunde ein tiefes Anliegen. dem Schlaf und den Zuständen der Bewusstlo- wächst noch ein wenig, eine Leberzelle kann Glück und freudevolle Güteerlebnis nach der • Wie fördern wir Gesundheit? Je besser wir in pro Jahr mehr als 200 Nierentransplantationen sigkeit an. Was ist dann? Die Palliativmedizin länger überleben als eine Gehirnzelle, es gibt Schwelle. Dieses Bewusstsein entzündet sich der Transplantation werden, umso weniger geht durch, davon inzwischen etwa die Hälfte als Le- Wolf-Ulrich Klünker Ganz auf der rechten Seite kennt den problematischen Begriff des «vege- unterschiedliche Lebensprozesse, sie sind aber während des gesamten Weges bis in ein nächstes womöglich Forschung auch in diese Richtung. bendspende. Ich bin am Virchow-Klinikum und steht Harald Matthes, Mitbegründer und Leiter tativen Status». Ist ein Mensch im vegetativen nicht mehr in das Gesamte integriert. Erdenleben mit seinem Ich-Bewusstsein an der Wie können wir bestimmte Situationen in der betreue vor allem Patienten in der langjährigen des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe. Status sei er nicht mehr bewusst. Dürfen wir von Leibesgestalt. Damit ist selbstverständlich nicht Gesellschaft so verändern, dass Krankheiten Nachsorge, mit dem Akutgeschäft habe ich auch einem vegetativen Status unseres Menschseins Unter dieser Voraussetzung kann man sich fra- der Körper mit seinem Bodymass-Index, seinem weniger häufig auftreten? zu tun, aber nicht primär. Ich bin mehr für die Harald Matthes Ich habe in Berlin studiert. Als a priori ausgehen oder gibt es Einschränkungen, gen was Leben für unser Menschsein, für unser Gewicht usw. gemeint, sondern die Gestalt, das, Langzeitnachsorge dieser Patienten zuständig. Waldorfschüler war ich frustriert, wie wenig Wis- und wie können wir da differenzieren? Bewusstsein und vielleicht auch für unser nach- was übersinnlich an unserem physischen Leib ist. Das sind Aspekte, welche die Transzendenz in der senschaft es im Studium gab, habe daraufhin todliches Bewusstsein eigentlich bedeutet. Es Im Deutschen gibt es die Möglichkeit zwischen Transplantationsmedizin, in der Konfrontation mit Wolf-Ulrich Klünker Rechts von mir steht Georg Suchbewegungen in verschiedenste medizini- Ein Satz Schillers aus dem Wallenstein gibt die gehört zu den wichtigsten Erkenntnissen einer Leib und Körper zu unterscheiden. Körper ist das, Hirntod und Sterben beleuchten. Wir brauchen Soldner, Kinderarzt aus München. Er ist durch sche Richtungen gemacht und zuletzt festgestellt, Antwort in aller Kürze: «Es ist der Geist, der sich durch Anthroposophie begründen Psychoso- was man auf die Waage stellen kann, der Leib eine Medizin, die diese Spiritualität sucht! seine Veröffentlichungen auch hier im ost- und dass eine überzeugende Perspektive eigentlich

40 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 41 nur in dem mächtigen Menschenbild und Welt- an, ob wir in Berlin ein anthroposophisches Kran- und dann ist es oft zu spät. Diese Obdachlosig- einer einzigen Sicht auf die Welt. Es gibt aber Georg Soldner Richtig. Was bedeutet Wahrschein- Matthias Girke Wir sind da an einem ziemlich we- verständnis der Anthroposophie zu finden war. kenhaus aufbauen könnten. Dann kamen die keit zu überwinden hängt auch mit der Frage viele Sichten. Man muss erkennen, dass es keine lichkeit in der Diagnose eines Downsyndroms, sentlichen Punkt, was unser Krankheitsverständ- Sehr früh begegnete ich Matthias Girke in in- Arbeitszusammenhänge zum Tragen, von denen zusammen, ob Grenzsituationen erlebnismäßig neutrale Sicht gibt, es gibt viele Sichten. Trisomie 21, das im Mutterleib festgestellt wird? nis und auch Behinderungsverständnis betrifft. tensiven Arbeitskreisen. Meine Zeit als Assis- auch Harald Matthes gesprochen hat, und führten antizipiert werden können. Kann man lernen, Das Dritte Reich interpretierte, dass gesunde Denn wir haben in der Krankheitsdiagnose sehr tenzarzt verbrachte ich jedoch an der Charité, Schritt für Schritt zur Havelhöhe. sich in Schwellen- und Grenzsituationen auf- Versuchen wir transzendentale Obdachlosigkeit Menschen mehr leisten müssten, damit dieses häufig einen sehr personenorientierten Krank- Universität Benjamin Franklin. Über 12 Jahre zuhalten, bevor es zu spät ist, um daran die not- zu verstehen, muss man zwischen Symptom Kind leben kann, und verwarfen das Kind. Diese heitsbegriff. Insbesondere bei allen schweren Er- bin ich dort mit Organ-Explantion im Sinne von Wolf-Ulrich Klünker Ich habe Herrn Schindler wendige Urteilsfähigkeit zu entwickeln? und Ursache unterscheiden. Versuchten wir Ob- Sicht ist untergründig schon wieder stark da. krankungen wissen wir jedoch, dass der Umkreis Transplantationskoordinator in viele Kontakte schon in der Pause angekündigt, dass ich ihn mit dachlosigkeit im Sinne eines Missionswerks zu Dem muss ich spirituell begegnen und sagen, immer ein Stückchen dieser Erkrankung mitträgt. gekommen und hatte den von Matthias Girke der Frage überfallen möchte: Wie ging es Ihnen Georg Soldner Wenn Sie nach der spirituellen beseitigen und eine Bahnhofsmission mit 20 dass mit diesem Leib ebenso eine Individualität Man kann das gar nicht trennen, es gibt immer etwas negativ beschriebenen Part bei der Or- mit dem Vortrag von Matthias Girke? Obdachlosigkeit fragen, gibt es ja immer unter- warmen Plätzen zum Schlafen anbieten, dann wie Ihre und meine verbunden ist. Die trifft aller- einen Einschluss auch des Umkreises. Solange ganentnahme. Seit 18 Jahren bin ich nun mit der schiedliche Möglichkeiten, der geistigen Welt zu wären wir symptomorientiert. Am Symptom dings auf leibliche Bedingungen, die schwieriger man allein auf den Menschen schaut, der die anthroposophischen Medizin auf der anderen Ralf Schindler Es ist nicht einfach, innerhalb von begegnen. Eine ganz zentrale bin ich natürlich zu verweilen, heißt doch zu übersehen, dass sind als Ihre oder meine. Pablo Pineda war der Krankheit hat, entgeht einem der wesentliche Seite und habe da als Gastroenterologe eher kurzer Zeit auf die vielen Informationen ein- selbst. Wenn Sie von der Scheu sprechen, diese der Obdachlose nicht in der Lage ist, sich und erste Mensch mit Down-Syndrom in Europa, der Moment dessen, was im Umkreis passiert. Hat mit Empfängern zu tun. Das sind überwiegend zugehen. Ein zentrales Thema war sicherlich Entscheidung zu treffen, dann ist es wohl gerade seinen Umraum, sein Umfeld zu managen. Ihm ein akademischen Studiums erfolgreich beendet man mit Menschen mit Krebserkrankung zu Patienten mit Lebertransplantationen, der Darm die Frage, ob der Hirntod der wirkliche Tod ist. auch eine Scheu vor der geistigen Welt, vor dem fehlt nicht nur ein äußeres Haus, er besitzt auch hat. Heute arbeitet er als Lehrer. Wenn er eine tun, bemerkt man, welches Leid im Umkreis des wird ja wenig transplantiert. Das ist etwas, was wir in der Praxis nicht mehr Moment, den Hans Jonas so schön beschrieben kein Innenhaus das ihm Heimat wäre. Die sym- Straße überqueren will, treten immer noch ältere Erkrankten entsteht. Es wirkt wie ein Spiegelbild, jeden Tag reflektieren. Ich muss das vielleicht hat. Mich in so eine Einsamkeit zu begeben, mich ptomatische Therapie baut ihm einen Schlaf- Damen auf ihn zu und wollen ihn an die Hand ein Lebenszusammenhang in seinen Umkreis Wolf-Ulrich Klünker Vor einem halben Jahr sind ein bisschen ausführen. Da gibt es in verschie- mit dieser Entscheidung zu konfrontieren, damit platz. Das ist Symptomtherapie. Dafür gibt es, nehmen. Pablo Pineda sagt: «Hätte ich kein hinein. Manchmal wird es im Krankenhaus fast wir uns beinahe in Havelhöhe begegnet. Sie denen Ländern verschiedene Modelle. Früher rühre ich unmittelbar an die geistige Welt, wie sie und das nicht zu Unrecht, bereits Applaus in Down-Syndrom, wäre ich noch mal 30 Prozent wichtiger, dass der Psychologe den Umkreis be- leiteten da einen Fortbildungskurs anthropo- gab es die Zustimmungslösung, d.h. es musste in mir wirklich ist. Da gibt es kein Ausweichen. der Gesellschaft. So gibt es auch viel Applaus klüger oder fitter! ... Es sind harte Erfahrungen, handelt als den Sterbenden, der in seiner inneren sophischer Psychotherapie mit dem Thema der Organentnahme zugestimmt werden, und Deswegen finde ich das eigentlich sehr spirituell, für die konventionelle Medizin, die symptom- aber extrem bereichernde. Eltern mit Kindern, Entwicklung schon viel weiter ist. «Psychoonkologie». zwar vom Betroffenen selbst, der im entschei- einen Menschen in dieser Weise zu einer Ent- orientiert handelt. Fragen wir uns aber – und die «anders» sind, verbessern sich auch als Eltern. denden Augenblick allerdings hirntot war. Das scheidung aufzufordern. Da kommt ein zweites damit kommen wir zum Wallenstein: «Der Geist Sie werden toleranter und solidarischer. Das ist Zeitgeschichtlich erscheint es mir bedeutsam, Harald Matthes Ja, richtig. Ich selber fühle mich war die strenge Zustimmungslösung. Sie konnte Motiv herein: Wir sind spirituell gesehen Babys, schafft sich seinen Leib» – heißt das: Im Ob- doch eine Chance, die man nützen sollte. Die dass am Anfang des 20. Jahrhunderts viele Ent- als Brückenschläger. In der Anthroposophie be- nur selten angewendet werden, denn kaum je- Kinder. Wir sind auf Beziehung, auf Gemeinschaft dachlosen liegt ein Impuls, sich zu verwirklichen, Auswahl des Kindes à la carte ist nicht gut. Denn zündungskrankheiten auftraten und am Ende heimatet, stehe ich auch zur heutigen Spitzen- mand besitzt einen Organspenderausweis. Die angewiesen, gerade auch für solche Entschei- seinen Leib zu formen und sich mit seinem Leib schlussendlich wählen wir das Perfekte. Und dieses Jahrhunderts viele Skleroseerkrankun- medizin in der Außenwelt in Verbindung. Ich bin Quote liegt bei unter 10 Prozent. Dem folgte die dungsprozesse. Man kann nicht einem Sech- eine Hülle, seine Wohnung zu schaffen. Die ur- wenn dann alle gleich sind, sind wir um vieles gen, wo also eine Art Spiegelbildlichkeit pola- Leiter des Tumorzentrums Berlin und auch im erweiterte Zustimmungslösung. Da wurden die zehnjährigen ein Kärtchen nach Hause schicken sächliche Therapie kann nicht im Bett, das ich ärmer. Auch Blumen sind verschieden, und alle rer Krankheitstendenzen zur Signatur dieses Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam? Geist der wird – Wie Mittendrin Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der Tumorzen- Angehörigen hinzugezogen und versucht, im und ihm sagen: Jetzt entscheide dich! Das klafft ihm substituiere, bestehen, sondern ihm her- sind schön. Der Drang zur sozialen Homogeni- Jahrhunderts geworden ist. Damit stellen sich tren tätig. Es ist mir wichtig, die beiden Seiten zu Konsens eine Lösung zu finden. Das jetzt gültige auseinander. Aber es ist doch etwas Großartiges, auszuhelfen. Er muss die Fähigkeit erwerben sierung ist ein Übel der Gesellschaft. Wenn alle Krankheiten nicht nur in die individuelle Biogra- verbinden. Wir müssen Spitzenmedizin von der Transplantationsgesetz sieht die Entscheidungs- wenn man einem Menschen, auch einem jungen aus der Obdachlosigkeit zu einem Innenleben gleich denken, gleich aussehen, alle «uniform» phie, sondern auch in den gesellschaftlichen und konventionellen Seite machen und sie auf der lösung vor. Entscheidungslösung deswegen, weil Menschen, zuspricht: In dir ist etwas, das zu solch und schließlich zu einer autonomen Kongruenz sind, dann ist das Faschismus.» zeitgeschichtlichen Kontext. Meiner Kenntnis anderen Seite anthroposophisch durchdringen. der Betroffene selbst vor dem Ereignis, das zu sei- einer Entscheidung potenziell fähig ist, und lass von Innen und Außen zu kommen. Dass ist ein nach ist das Downsyndrom 1866 das erste Mal nem Tod geführt hat, eine Entscheidung getroffen uns gemeinsam einen Weg gehen, dass du diese langer Weg. Symptomenkontrolle geht schnell, Als Kinderarzt beobachte ich, wie ungeheuer durch einen Arzt namens Down beschrieben Wolf-Ulrich Klünker Dann natürlich Matthias haben soll. Deswegen die Organspenderausweise Entscheidung letztlich selbst treffen kannst. Ursachenbekämpfung dauert lange. stark diese Kinder im Umkreis wirksam werden, worden. Es ist kaum vorstellbar, dass dieses Girke, der eben ausführlich gesprochen hat. Ich und die Verschickung mit dem Hinweis, dass sich wie sich Menschen in ihrem Umkreis verändern. Krankheitsbild, das so charakteristische, unver- fände es aber gut, wenn Sie auch noch ein paar jeder Gedanken machen und entscheiden sollte. Da möchte ich aus unserer Praxis – ich bin mit Der Hinweis auf die Transzendentale Obdachlo- Kinder mit Downsyndrom entwickeln oft mehr wechselbare Züge trägt, schon früher vorhanden berufsbiografische oder biografische Aspekte Da liegt ein wichtiger Punkt. zwei Kollegen zusammen –berichten, dass mein sigkeit zeigt, dass auch die Transplantationsfra- seelische Energie an ihrem Leib, als andere, die es gewesen sein könnte. Es ist doch sehr augenfällig. nennen könnten. Sie sind zum Beispiel der Ver- anthroposophischer Kollege Markus Sommer gen symptomorientiert gestellt werden. Jemand einfacher haben, vor allem aber konstellieren sie Es muss um die Zeit seiner ersten Beschreibung fasser eines internistischen Buches. Man kann das sehr kontrovers diskutieren, das einen Patienten hat, der sagt: Ihm ist es wichtig, braucht Hilfe. Das kann man als Nächstenliebe einen Umkreis. Das führt zurück zu der Frage nach auch erstmals aufgetreten sein. Stellt man sich muss jedem zugestanden werden. Ich möchte nach seinem Tod Organe zu spenden. Mit meiner deklarieren. Wie steht es aber mit den Ursachen? den Beziehungen. Entstehen um unser Handeln in vor, was in der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Matthias Girke Das hat gerade eine zweite Auflage auch nicht über diesbezügliche Befindlichkeiten eigenen Position hat das nichts zu tun. Diesem Wie kommt es dazu, welche Verbindung gibt der Medizin warme oder kalte Beziehungen? Ma- der Industrialisierung in England gesellschaftlich erreicht. – Ich bin hier in Berlin in die gleiche Wal- streiten. Das Maß sollte einfach sein, wie jeder Patienten ist es wichtig. Nun ging es um eine es? Bei diesen schwierigen Fragen, möchte man chen sie uns menschlicher oder unmenschlicher? geschehen ist, dann blickt man auf eine Me- dorfschule gegangen wie Harald Matthes. Nach Einzelne sich zu diesem Thema entscheidet. Aber therapeutische Entscheidung, die möglicherweise neutral bleiben, möchte sie unbeantwortet lassen. chanisierung, Industrialisierung, in gewissem ersten Vorlieben für Mathematik und Physik bin man sollte sich auch entscheiden! Dreiviertel der bedeutet, dass er als Organspender nicht mehr Matthias Girke hat einzelne Aspekte aufgezeigt. Dieselben, die 1938 die Ausmerzung des unwer- Sinne auch Entmenschlichung. Menschen mit ich dann in Richtung der Medizin gegangen. Normalbevölkerung antwortet bei Befragungen: infrage kommt, dafür aber selbst vielleicht zwei Wollen wir aus dem Geist heraus handeln, dann ten Lebens praktizierten, haben bewirkt, dass Down-Syndrom tragen demgegenüber oftmals Durch viele Jahre in der Onkologie begegnete Ja, ich würde ein Organ spenden. Trotzdem hat oder drei Monate länger leben kann. Er entschied, müssen wir auch urteilen und entscheiden. Zur 1945 jeder zweite gesunde deutsche Mann einer menschliche Wärme und Liebefähigkeit in den mir die Frage nach der spirituellen Obdachlo- kaum jemand einen Spenderausweis. Das ist dass er diese Therapie nicht machen wolle. Ein Abtreibung wurde von Rudolf Steiner klar gesagt: bestimmten Generation nicht mehr am Leben Menschenumkreis. sigkeit oder transzendentalen Obdachlosigkeit sicherlich ein Widerspruch. Organ zu spenden sei ihm so wichtig, dass er Mutter und Kind haben zwar eine Beziehung, war. Es geht immer erst um die einen und dann früh. Beim sterbenden Menschen kann man, dafür auf eine bestimmte Arzneitherapie für sich der Täter aber ist der Arzt. Das ist bei der Trans- um die ganz anderen. Das ist nicht trennbar. Auch die englische Krankheit (Rachitis) weist auf insbesondere auch in der palliativmedizinisch- Wolf-Ulrich Klünker Könnten Sie diesen Begriff selbst verzichten wolle. Da liegt eine wirklich per- plantation nicht anders. Als Ärzte müssen wir Es war Karl König, dem wir sehr viel Kredit für einen gesellschaftlichen Kontext hin. Sie tritt als hospizlichen Betreuung bemerken, dass seine leib- der transzendentalen oder geistigen, vielleicht sönliche Entscheidung vor, etwas, das aus dem uns darüber Rechenschaft ablegen und in eine die anthroposophische Medizin verdanken, der eine Krankheitssituation auf, die mit einem Man- liche Erscheinung immer durchsichtiger, immer einfach auch menschlichen Obdachlosigkeit in Geistigen kommt. Obwohl ich selbst das vielleicht inhaltliche Auseinandersetzung kommen. Sonst gesagt hat: Wenn wir nicht vor allem die Be- gel an Sonnenlicht zusammenhängt. Darin zeigen zurückgenommener wird, und er auf der anderen diesem Bereich irgendwo verorten? ganz anders entscheiden würde, ist da für mich bleiben wir der Gesellschaft eine Diskussion hinderten, die es schwer haben mit ihren Ich- sich Zusammenhänge zwischen der Gesellschaft Seite seelisch-geistig extrem kräftig werden kann ein Moment von Authentizität und Geistesgegen- über etwas schuldig, in dem wir die Handelnden Kräften durchzukommen, in den Mittelpunkt und dem einzelnen, den Beziehungen in welchen bis dahin, dass er sich innerlich gesund fühlt. Eine Ralf Schindler Das ist für mich, wie für die meis- wart gegeben, vor dem ich tiefen Respekt habe. und auch die Täter sind. Deshalb muss diese Dis- unserer Fürsorge stellen, dann verlieren wir die wir leben und den Krankheitssituationen. Bronchialkarzinompatientin erzählte mir einmal: ten Menschen auch, schwierig zu beantworten. kussion unter Ärzten sehr genau geführt werden Humanität. Wir benötigen ihre Ich-Wirksamkeit Selbst wenn ich sterbe, bin ich doch geheilt! Dieses Warum haben so viele keinen Organspender- Wolf-Ulrich Klünker Das berührt die Frage von In- und wir Ärzte müssen uns positionieren. Ohne für unsere Gewissensbildung, für unser Handeln, Biografie ist tatsächlich keine zentrierte Ich- innere Wachsen zeigt, wie ein Geistiges als Krank- ausweis? Die meisten wollen sich einfach nicht dividualisierung statt Egoismus. Liegt darin eine eine ethisch-moralische Erkenntnis zu handeln wir benötigen sie von den Verstorbenen und Erfindung. Selbstverständlich kann man sich heitsfrucht entsteht. Da kann man unmittelbar damit beschäftigen. Zwei Drittel der Bevölkerung Richtung zwischen transzendentaler Obdachlo- ist eine Praxis der Unmündigkeit. den Behinderten. Denn deren Impulse können sein Leben als Einbahnstraße vorstellen. Man praktisch ansetzen. Wir brauchen als Ärzte, als möchten sich nicht mit dem Thema beschäftigen, sigkeit und ihrer Überwindung zu vermitteln? nur durch unser Handeln verwirklicht werden. sagt: Man hat das gemacht, Abitur, dann kam Pflegende, als Therapeuten dieses Zusammen- ein Drittel sagt: Ich glaube, dass nicht alles für Wolf-Ulrich Klünker Wir sind offensichtlich in Durch sie können wir human bleiben unter den das Physikum, alles lief wunderbar, und alle wirken. Das meint der Ausdruck «Gemeinschafts- mich getan wird wenn ich einen Organspender- Harald Matthes Matthias Girke eröffnete mit der einer existenziellen Situation, die Rudolf Steiner Herausforderungen der heutigen Welt. anderen Menschen waren willkommene, aber krankenhaus», die spirituelle Öffnung zum Wesen ausweis habe. Die meisten wollen sich zu Leb- Feststellung, dass Medizin ohne Menschenbild antizipiert hat, nämlich das Verhältnis zwischen doch Statisten für dieses Leben. des Menschen, zu seinem geistigen Kern. zeiten einfach nicht mit dem Thema beschäftigen. nicht möglich ist. In der Bundesärztekammer gab Ich und Organismus klären zu müssen. Was im Wolf-Ulrich Klünker Brauche ich für meine Ent- es dazu eine lange Diskussion. Die Schulmedi- ersten Viertel des 20. Jahrhunderts noch Vorlauf wicklung andere, die ein Umfeld bilden, in dem Überlegt man jedoch ein bisschen reflexiv: Was An dem Tag, an dem ich in die Ambulanz ging, Wolf-Ulrich Klünker In solche Grenzsituationen zin war zunächst der Auffassung, sie habe kein war, ist eine menschenkundlich praktische Fra- ich mich selbst befinde? Wäre das auch auf Or- wäre ich denn gewesen, wenn der nicht da wäre, rief der Sprecher des Ärztekammerpräsidenten steigen viele erst ein, wenn der Ernstfall eintritt, Menschenbild, sie sei neutral. Das entspricht gestellung geworden. ganverhältnisse übertragbar? wenn der nicht gefördert hätte, wenn ich von

42 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 43 dem nicht die Unterstützung bekommen hätte? Wolf-Ulrich Klünker Es ist eine Frage der Bewusst- anwesend sind, dass es ein soziales Umfeld gibt. Da merkt man: Das, was ich mein Leben nenne, seinsbildung, ob das Verhältnis zwischen Ich und Jetzt aber wird ein soziales Umfeld geschaffen, verdanke ich doch unendlich vielen Menschen Leib in irgendeiner Form einen Empfindungs- das nicht wesensgemäß ist. Der Patient kommt in seiner Ausformung. Das heißt, das, was Spra- raum findet, der sich biografisch entwickeln kann. herein und alle wenden sich ab. Die Angehörigen che meines Ich ist, hat zwei Quellen – es hat Dadurch könnte diese Urteilsfähigkeit entstehen. bleiben draußen, und in dem Moment, wo das die Quelle der individuellen Gestaltung und Blut herausgelassen wird, da scheidet das Leben die Quelle, die mit dem Menschen-Umkreis, Harald Matthes Ich möchte zu diesem Thema aus dem Körper. Das kann man wahrnehmen, mit dem ich verbunden bin, zusammenhängt. zwei Aspekte aufgreifen. Erstens müssen wir die Willensintention, der Stoffwechsel, der den Insofern müssen wir immer von der zentralen feststellen, dass die gegenwärtige Haltung der Organismus am Leben gehalten hat, gehen he- Ich-Aktivität und der anderen, die mit uns ver- Ärzte eine Nicht-Haltung ist, die den Prozess raus, und jetzt beginnt die Zeit, in der ein Organ bunden ist, reden, mit der peripheren Wirksam- neutralisiert. Die Politik lotet das Machbare aus, für die Transplantation frisch bleibt, in der es für keit aus dem Umkreis. das Rechtsleben versucht, bei fehlendem gesell- einen Empfänger verwendet werden kann. schaftlichem Konsens, Konstrukte zu bilden. Es Gerade im Bereich der Transplantationsme- gibt das Konstrukt des Paragraphen 216, der für Für mich bedeutet das: Wir müssen darüber dizin findet man diese Konstellationen, das die Tötung auf Verlangen eine Freiheitsstrafe von reden, wie es abläuft. Vor 20, 30 Jahren war es Zusammengehen des individuellen Menschen sechs Monaten bis zu fünf Jahren vorsieht, und wegen der Hygiene undenkbar, dass der Ehe- als Empfänger oder Spender mit anderen. Wir andererseits die von der Bundesärztekammer mann bei der Geburt dabei ist. Jetzt frage ich, müssen auf die Zusammenhangsdimension von rechtlich abgesicherte Definition des Todes ent- warum man sich nicht würdevoll verabschieden Krankheit schauen, um diese Aspekte herausar- sprechend der Definition der Harvard Medical kann. Dass das Opfer entgegengenommen wird, beiten zu können. School von 1968. Wie definiert wird, soll fol- dass aber bei der Kaltperfusion die Angehörigen gender Sachverhalt zeigen: Der Patient liegt die dabei sein können. Auch für den Sterbenden ist Wolf-Ulrich Klünker In einer Äußerung vom März ganze Zeit auf der Intensivstation, ist beatmet. der Verlust der Wärme ein Schock, die Ange- 1920 sagt Rudolf Steiner: «Der Symptomträ- Gehen zwei Ärzte jetzt auf die Station, machen hörigen könnten die physische Wärme jedoch ger ist oft nicht der Kranke, sondern nur der die Hirntod-Diagnostik, leisten beide die Un- substituieren durch seelische Wärme. Schwächste in seiner Umgebung.» In diese Rich- terschrift, dann ist mit den Unterschriften um tung zu blicken, würde sicherlich weiterführen. 11:50 Uhr der Patient für tot erklärt; es ist ein Wir sind da aus meiner Sicht noch ganz am An- juristischer Akt. Die Harvard Medical School sagt fang. Wir müssten als Ärzte offen und ehrlich mit Vielleicht könnten Herr Schindler und Herr Mat- 52 Jahre später, das habe nichts mit der Realität der Bevölkerung darüber sprechen, was passiert. Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam? Geist der wird – Wie Mittendrin thes noch einmal dazu sprechen, was praktisch zu tun, sei bloß eine Definition und wendet sich Und wir können es anders begleiten als es heute zu geschehen hätte. Was könnte praktisch unter- davon wieder ab. Namhafte Ärzte dort an der geschieht. Es gibt den Aufruf zur Organspende. nommen werden, um den Verhältnissen der Ob- Harvard Medical School sagen: Das trifft nicht Auch ist an einem Opfer per se nichts Schlechtes, dachlosigkeit wieder ein Haus zu bauen, das mehr die Wirklichkeit. Das heißt, wir neutralisieren wir sollten aber so viel Humanität walten las- ist als ein symptomatologisches Behelfsheim? den Prozess per Definition und anonymisieren sen, dass wir uns nicht hinter einem juristischen ihn obwohl wir ihn individualisieren müssen. Konstrukt dabei verbergen: «Der ist tot, er spürt Ralf Schindler Zunächst möchte ich gern noch nichts mehr!» Wir wissen, dass das medizinisch ein Plädoyer für die Organtransplantation halten. Nun zum zweiten Aspekt. Des einen Freud ist nicht richtig ist, der Hirntod ist ein Ein-Organ- Wir sehen tagtäglich, wie viel Leid wir damit lin- des anderen Leid. Der eine empfängt. Ja, das ist versagen und nicht mehr. Und dass wir hier zu dern. Gerade was die Lebensspende betrifft, ist ein Geschenk. Welches Opfer bringt der Spen- anderen Formen finden, das hängt davon ab, ob es natürlich vollkommen korrekt, was Herr Girke der? Ich habe nichts gegen Opfer. Wir müssen wir uns bekennen und mit welchem Humanis- sagt. Das Umfeld ist davon massiv betroffen. Das nur verstehen, was das Opfer ist. Matthias Girke mus wir entsprechend solch einen Akt begleiten. gilt für jede Erkrankung, die Niereninsuffizienz hat einen bestimmten Zusammenhang bereits Entsprechend müssen wir Ärzte offensiv in die und das Leberversagen aber insbesondere. Da angedeutet. Was bleibt von der Organerinnerung Diskussion mit der Bevölkerung gehen. Sieht ses Opfer bringen und dass wir sehen: Mit dem Wir müssen das wirklich verstehen. Es geht da wesen. Gehen wir dabei von einem Defektbild, kann man nach einer erfolgreichen Transplan- für den, der jetzt stirbt? man, wie viele Angehörige durch Aufnahmen Blut verlässt ihn sein Leben und mit ihm die um tiefe Begriffe von Reinheit, von unserer ei- von einem Insuffizienzbild aus oder verbinden tation sehr viel Freude und Dankbarkeit seitens bei YouTube schockiert wurden, weil sie hinterher Verbindung mit der Individualität, die Präsenz genen Anwesenheit im Leib. Sie haben gefragt. wir mit Heilung den Entwicklungsgedanken? der Empfänger erfahren. Außerdem muss man Über etwas anderes wurde aber noch nicht ge- erfuhren, was da geschehen ist, dann weiß man der Individualität, den Leib. Ich lasse mir nie- Welches Verhältnis hat das Ich zum Leib? Es ist Das ist das Entscheidende. Jede Krankheit ist festhalten: Dadurch wird nicht nur Lebensqua- sprochen, das Geschehen bevor wir die Organe wie sehr das Angehörigenleid dadurch vergrö- mals sagen, dass es einen anderen Tod gibt als eben keine zerebrale Anwesenheit, es ist eine dafür da, dass der Mensch innerlich mehr wahrer lität, sondern auch Lebensverlängerung bewirkt. ausweiden. Das Blut als immunologisches Organ ßert wurde. Das müssen wir so verändern, dass den Herztod. Es gibt keinen anderen Tod als den substanzielle Anwesenheit in unserem Herzen. Mensch wird. Dem gilt unser ganzes Leben, un- darf nicht im Organismus bleiben. Deshalb wird es für die Angehörigen erträglich wird, aber auch Herztod! Das ist das Allererste. Und es ist eben ser Erkenntnisweg, was wir anstreben. Ich denke Was könnte man besser machen? Die Wider- der lebende Patient von der Intensivstation, wo für den, der sich dort opfert, um einem anderen hier in dem Sinn dann doch letztendlich eine Wolf-Ulrich Klünker Vielleicht ein Abschlussas- da an Michelangelo, Die Sklaven, und den David. spruchslösung, die in Spanien oder Österreich er hirntot erklärt wurde, in den OP gefahren, seine Organe zu schenken. bewusste Entscheidung, dass, wenn ich nicht pekt: Im Programmheft findet sich der Satz: Die Sklaven werden noch herausgehämmert aus gilt, die ist unserer Gesellschaft nicht adäquat. und es folgt die sogenannte Kaltperfusion. Das zu einem voll bewussten Leben in diesen Leib «Heilung und Selbstverantwortung sind heute dem Stein, schaut man dann im David auf diesen Das hat der Bundestag gerade auch wieder be- bedeutet: Es wird das Blut ausgetauscht und es Georg Soldner An dieser Stelle berühren wir tiefe zurückkehren kann, dass ich entscheiden kann, nicht mehr voneinander zu trennen. freien Menschen, dann sieht man das Grund- stätigt. Dort wird nicht gefragt, sondern davon wird eine 4 Grad kalte Ringer-Lösung in den Geheimnisse. In dem Tempel von Jerusalem wur- in der angemessenen Begleitung dieses Opfer zu motiv der Menschwerdung. Wie werde ich wah- ausgegangen, dass jeder Hirntote, jedes Unfall- Kreislauf gepumpt, damit die Organe erhalten de das Opfertier, das Lamm, zu einem Priester bringen, dass mein Leib koscher gemacht wird, Bei Herrn Soldner klang zum Schluss das Motiv rer Mensch? Wie bekomme ich Menschlichkeit opfer potenzieller Organspender ist. Das wol- bleiben können. «Blut ist ein ganz besonderer gebracht, einem Priester-Metzger, wenn wir so von der Präsenz meines Wesens substanziell an, wie stark wir auf der ätherischen, auf der Le- und auch Eigenverantwortlichkeit, Autonomie in len wir hier sicherlich nicht haben. Wir wären Saft», sagte der Freund von Schiller. Diesen Aus- wollen, dann wird es geschächtet. Das Blut, das befreit wird, damit die Organe zur Verfügung bensseite voneinander bis ins Organische hinein meinen Entscheidungen? Krankheit ist ein Weg aber ein gutes Stück weiter, wenn durch die von tausch muss der Anästhesist machen und die diesen Tierleib verlässt, ist sein Wesen. In dem Be- stehen für einen anderen Menschen. Übersehen partizipieren. Natürlich, wir partizipieren gegen- auf der Ebene des Leidens. Erkennen und Leiden Herrn Girke problematisierte Aktion etwas an- Explanteure, die Operateure, stehen meistens mit griff des Koscheren, dem Verbot des Blutgenusses, Sie nicht, dass Sie nur das physische Organ, an seitig permanent an unserer Lebensumgebung. hängen extrem eng zusammen. Auch Heilen gestoßen wird. Natürlich kann ein Sechzehn- Handschuhen irgendwie in der Ecke, nehmen den wir nicht ohne weiteres verstehen, liegt dieses dem etwas Ätherisches haftet, transplantieren Niemand könnte mit seinem Ätherischen in der und Erkennen sind zwei sehr enge Geschwis- jähriger damit nicht allein gelassen werden, aber keinen Anteil, wenden sich ein wenig ab und Geheimnis. Es handelt sich dabei um entblutetes können, nicht aber Ihr eigenes seelisch-geistiges Umgebung allein existieren. Da öffnet sich ein ter, aber durch die Erkrankung entwickelt sich vielleicht macht er sich das erste Mal in seinem fragen dann: «Fertig?» Wenn dann der Austausch Fleisch, ein Fleisch, das in den Zustand gebracht Wirken in dem Organ. Organ heißt Werkzeug. ganz neues Feld. Welche Bedeutung hat die An- Menschwerdung. Da möchte ich zum Abschluss Leben Gedanken darüber. Er muss sich ja nicht fertig ist, dann wenden sie sich wieder dem Ge- wird, dass das Blut vollkommen diesen Körper Wir transplantieren nicht unser eigenes seelisch- throposophie, in diesem Verhältnis von Heilung Novalis zitieren: sofort entscheiden, es wird auch niemand ge- schehen zu. Da müssen wir sagen: Was ist das verlassen hat. Nur das darf aufgenommen werden. geistiges Wirken, wir transplantieren das phy- und Selbstverantwortung? Was kann aus einer zwungen, sich dafür zu entscheiden, aber es wird für ein Abschied? Auf jeder Palliativstation ist es sisch-ätherische Organ mit Erinnerungsspuren zeitgemäßen anthroposophischen Menschen- «Das Ideal einer vollkommenen Gesundheit ist etwas angestoßen, was später vielleicht zu einer selbstverständlich – früher durften die Männer Das mag zum spirituellen Hintergrund des unseres seelisch-geistigen Wirkens. Deswegen kunde gewonnen werden? bloß wissenschaftlich interessant. Krankheit verantwortungsvollen Entscheidung führt. Wenn nicht zu den Geburten, heute dürfen sie natürlich vielleicht größten Opfers gehören, das gebracht kann der Herztransplantierte noch etwas von gehört zur Individualisierung.» das in der Diskussion bliebe, wären wir bereits da hin, und genauso ist es beim Sterben. Wir wurde. Da scheint vielleicht eine Figur auf, dass dem spüren, was der andere in sein Herz ge- Matthias Girke Das Zentrale ist sicherlich die ein gutes Stück weiter. nehmen Abschied von den Sterbenden, damit wir der Mensch entscheiden kann: Ja, ich will die- prägt hat. Aber das ist dann eigentlich der Akt, Bedeutung von Krankheit. Das ist das ganz Das ist an sich, würde ich sagen, auch der ganz der in die tiefsten religiösen Bilder zurückweist. Entscheidende bereits im 20. Jahrhundert ge- tiefe Beitrag der Anthroposophie für die Medizin.

44 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 45 Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam? Geist der wird – Wie Mittendrin

46 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013 47 Sonett-Anzeige_Tagungsheft 08.10.13 22:28 Seite 1

Sonett – einzigartig Ö K O L O G I S C H K O N S E Q U E N T Mittendrin – Wie wird der Geist wirksam? Geist der wird – Wie Mittendrin Einzigartig: Denn dasSonett-eigeneHerstellungsverfahren kannmandurchausals„biologisch-dynamisch“bezeichnen. In einem Oloid-Mischer werden Weihrauch, Gold, Myrrhe, Lorbeer, Olivenöl und Rosenasche 8-förmig bewegt. Mit diesen so rhyth- Weihrauch Sonett hat zwei renommierte Design- misierten „balsamischen Zusätzen“ werden alle Sonett-Produkte preise gewonnen: den „geimpft“. Der für das Waschen notwendigen Aufhebung der reddot-award 2012 Gold und den iF-design- Wasser-Oberflächenspannung wird so ein Leben fördernder lem- award 2013. Eine international besetzte niskatischer Bewegungsimpuls hinzugefügt. Darüber hinaus wird Jury hat Sonett „für wegweisendes und das gesamte Prozesswasser in einer Wirbelkette aus zwölf ei- Myrrhe smartes Design, das Trends setzt“, ausge- förmigen Gläsern in frei fließenden, wunderschön aus geformten zeichnet. Design: Karl Lierl Tromben verwirbelt. Alle Sonett-Produkte sind zu 100 % biolo-

gisch abbaubar. Im Vergleich mit vielen anderen Wasch- Lorbeer und Reinigungsmitteln sind Sonett-Produkte frei von petrochemischen Tensiden und Enzymen sowie anderen Allergenen, und sie enthalten keine künstliche Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe. Alle Öle und ätherischen Öle Olivenöl stammen zu 100 % aus kontrolliert biologischem oder biologisch- dynamischem Anbau. Alle Sonett-Produkte werden selbstver- ständlich ohne Gentechnik und ohne Nanotechnologie sowie Rosenasche ohne Tierversuche hergestellt. Mehr Info unter www.sonett.eu sonettsosonett Certified by Certisys eco-control.com Reg. by Vegan Soc. stop-climate-change.de

48 Anthroposophie Weltweit • Mitteilungen Deutschland, November 2013