Das Weinparadies Entdecken
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Fitch Revises Outlooks on German Cooperative Banks and DZ BANK to Stable; Affirms at 'AA-'
01 JUL 2021 Fitch Revises Outlooks on German Cooperative Banks and DZ BANK to Stable; Affirms at 'AA-' Fitch Ratings - Frankfurt am Main - 01 Jul 2021: Fitch Ratings has revised Genossenschaftliche FinanzGruppe (GFG) and the members of its mutual support scheme, including GFG's central institution DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank (DZ BANK) and 814 local cooperative banks, to Stable Outlook from Negative Outlook. Their Long-Term Issuer Default Ratings (IDRs) have been affirmed at 'AA-'. The revisions of the Outlooks reflect our view that the risk of significant deterioration of the operating environment, leading to a durable weakening of GFG's asset quality and profitability, has subsided since our last rating action in August 2020. GFG is not a legal entity but a cooperative banking network whose cohesion is ensured by a mutual support scheme managed by the National Association of German Cooperative Banks (BVR). GFG's IDRs apply to each member bank, in accordance with Annex 4 of Fitch's criteria for rating banking structures backed by mutual support schemes. The ratings are underpinned by the high effectiveness of the scheme given its long and successful record of ensuring GFG's cohesion, monitoring members' risks and enforcing corrective measures when needed. The scheme has effectively protected its members' viability and averted losses for their creditors since its inception. Fitch has also downgraded Deutsche Apotheker- und Aerztebank eG's (apoBank) Long-Term Deposit Rating because we no longer expect the bank's buffer of senior non-preferred and more junior debt to remain sustainably above 10% of risk weighted assets (RWAs) as the bank is not required to maintain resolution debt buffers. -
Faktensammlung Steigerwaldbahn Faktensammlung Steigerwaldbahn
Kreisverband Schweinfurt-Land Artikel vom 07.10.2019 Faktensammlung Steigerwaldbahn Faktensammlung Steigerwaldbahn Geschichte der Steigerwaldbahn • Der Steigerwald-Express ist eine fast 50 km lange Nebenbahnstrecke in Unterfranken, am Rande des Steigerwalds und verläuft vom Bahnhof Kitzingen- Etwashausen über Wiesentheid und Gerolzhofen nach Schweinfurt Hbf. • Das Gesetz zum Bau und Betrieb des Abschnitts von Kitzingen nach Gerolzhofen wurde 1888 verabschiedet und im Sommer 1891 wurde mit dem Bau begonnen. • Die planmäßige Eröffnung fand am 18.11.1893 statt. • Im Jahre 1900 wurde das Gesetz zum Weiterbau der Strecke bis nach Schweinfurt beschlossen und 1902 begannen die Arbeiten für diesen Abschnitt. • Der planmäßige Betrieb zwischen Gerolzhofen und Schweinfurt-Hbf wurde am 24.11.1903 aufgenommen. • Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurde in der Nacht vom 4. auf den 5. April 1945 die Eisenbahnbrücke in Kitzingen von der Deutschen Wehrmacht gesprengt. • Eine Woche später, am 11. April 1945, wurde auch die „Gerolzhöfer Eisenbahnbrücke“ in Schweinfurt beim Rückzug von der Wehrmacht gesprengt. • Bis zum Bau einer Behelfsbrücke bei Schweinfurt 1946 war nur ein Inselbetrieb zwischen Sennfeld und Etwashausen möglich. • 1984 wurde die Behelfsbrücke durch eine bei Kreuzwertheim demontierte Brücke ersetzt. • Die Brücke in Kitzingen wurde trotz jahrelanger Bemühungen der Städte Kitzingen und Gerolzhofen nie wieder aufgebaut. • Seither endet die Strecke im Bahnhof Kitzingen-Etwashausen. • Die Kilometrierung der Strecke wird von Kitzingen aus gezählt. Die Verkehrsentwicklung der Steigerwaldbahn • Aufgrund der fehlenden Mainbrücke in Kitzingen war die zwei Kilometer lange Strecke zwischen Kitzingen und Kitzingen-Etwashausen der erste, welcher nur noch mit dem Bahnbus befahren werden konnte. • Am 29, Mai 1987 erfolgte die Umstellung auf Busverkehr zwischen Gerolzhofen und Schweinfurt. -
Erlebniszeit
Herbst 2019 17.Jahrgang erlebniszeit To urismusMagazin fürdie Regionen FränkischesWeinland |Steigerwald |Haßberge |Taubertal Unterfränkische Kulturtage Besinnliche Weihnachtsmärkte 2 FränkischesWeinland Thüngersheim/Nordheim am Main ANZEIGE VERANSTALTUNGEN 07./08.09.19 DIVINO -FRANKENSFEINE WEINE Unikat sucht Liebhaber Produkte in exzellenter Qualität müs- ihren Duft betören. Seminar-und Gourmet- und Reisemagazin SAVOI- 11 bis 18 Uhr,Nordheim sen in einem passenden äußeren Rah- Konferenzräume, der ruhige Winzer- RE-VIVRE die Sonderauszeichnung 15.09.19 men präsentiert werden. In Nordheim hof sowie zahlreiche Veranstaltungen „WEINGUT DESJAHRES2018“. Wein Grooves am Main hatten Winzer die Idee, ihren machen den Besuch zu einem außer- Neben den Weinen aus den renom- 15 bis 18 Uhr,Nordheim Frankenwein künftig moderner und gewöhnlichen Erlebnis. mierten Einzellagen in Thüngersheim 22.09./27.10.19 lebendiger zu vermarkten, in die Rea- DIVINO –das sind einzigarti- und Retzbach, wie dem Johannis-, Sensorik-Seminar (10 bis 17 Uhr) lität umgesetzt. Die Plattform: „DIVI- ger Weingenuss, stilvollesAm- Scharlach- und Benediktusberg, bie- 22.09. in Nordheim, NO“. Das architektonisch eindrucks- biente &moderneArchitektur. tet DIVINO großartige Gewächse 27.10. in Thüngersheim volle Haus ist ein Beispiel dafür,dass Die Vinotheken stehen für Pas- aus den weltbekannten Lagen Nord- 29.09.19 die Beziehungen zwischen Weinkul- sion und Sinnesfreuden des heimer Vögelein und Escherndorfer Weinerlebnis Johannisberg tur und Baukultur vor einigen Jahren WeinliebhabersinVollendung. Lump zum Verkosten und Genießen 11 Uhr, Thüngersheim in ein neuesStadium getreten sind. In den Vinotheken in Nordheim und an. So wird Franken mit seinen Ter- 05./06.10.19 Eine Weinerlebnisweltwurde ge- jetztauchinThüngersheimkönnenSie roirs schmeckbar. DIVINO Herbstmarkt schaffen, diedurch einzeitgemäßes in einem modernen Ambiente unsere 10 bis 18 Uhr, Thüngersheim „Wohlfühl-Ambiente“auchjunges ausgezeichneten Weine verkosten. -
Druck Wiesentheid.Indd
INFOBROSCHÜRE VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT WIESENTHEID Grußwort Herzlich willkommen in der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid Allen Mitbürgern und Gästen der Mitgliedsgemeinden Abtswind, Auch junge Bürger, die sich nach der Gründung eines eigenen Castell, Rüdenhausen und Wiesentheid dürfen wir im Namen der Hausstandes mit den in dieser Informationsschrift angesprochenen Gemeinderäte sowie der Verwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Fragen befassen müssen, fi nden wertvolle Hinweise. Nicht zuletzt und der gesamten Einwohnerschaft einen herzlichen Willkommens- soll die Broschüre den hier weilenden Gästen und den hier ein- gruß entbieten. Diese Schrift ist keine Broschüre über eine Gemein- gesessenen Bürgern wertvolle Informationen geben. Wenn Sie Rat de im üblichen Sinne, sie ist in erster Linie als Orientierungshilfe für und Hilfe brauchen, stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Bürger gedacht, die ihren Wohnsitz in eine der Mitgliedsgemeinden Mitarbeiter im Rathaus in Wiesentheid und natürlich die Bürger- verlegt haben, und soll dazu dienen, sich in der neuen Umgebung meister und Gemeinderäte Ihrer Gemeinde jederzeit gerne zur besser zurechtzufi nden. Um Ihnen das Einleben zu erleichtern und Verfügung. Sie im Wesentlichen über die Verwaltungsgemeinschaft und die dazugehörenden Mitgliedsgemeinden zu informieren, haben wir in dieser Broschüre Wissenswertes über Geschichte, Sehenswür- digkeiten, über Gemeinde- und Verwaltungsgemeinschaftsorgane, Mit freundlichen Grüßen über Kirchen, Schulen, Kindergärten, Spiel- und Sportstätten so- wie über kulturelle -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
AGREEMENT Between the European Community and the Republic Of
L 28/4EN Official Journal of the European Communities 30.1.2002 AGREEMENT between the European Community and the Republic of South Africa on trade in wine THE EUROPEAN COMMUNITY, hereinafter referred to as the Community, and THE REPUBLIC OF SOUTH AFRICA, hereinafter referred to as South Africa, hereinafter referred to as the Contracting Parties, WHEREAS the Agreement on Trade, Development and Cooperation between the European Community and its Member States, of the one part, and the Republic of South Africa, of the other part, has been signed on 11 October 1999, hereinafter referred to as the TDC Agreement, and entered into force provisionally on 1 January 2000, DESIROUS of creating favourable conditions for the harmonious development of trade and the promotion of commercial cooperation in the wine sector on the basis of equality, mutual benefit and reciprocity, RECOGNISING that the Contracting Parties desire to establish closer links in this sector which will permit further development at a later stage, RECOGNISING that due to the long standing historical ties between South Africa and a number of Member States, South Africa and the Community use certain terms, names, geographical references and trade marks to describe their wines, farms and viticultural practices, many of which are similar, RECALLING their obligations as parties to the Agreement establishing the World Trade Organisation (here- inafter referred to as the WTO Agreement), and in particular the provisions of the Agreement on the Trade Related Aspects of Intellectual Property Rights (hereinafter referred to as the TRIPs Agreement), HAVE AGREED AS FOLLOWS: Article 1 Description and Coding System (Harmonised System), done at Brussels on 14 June 1983, which are produced in such a Objectives manner that they conform to the applicable legislation regu- lating the production of a particular type of wine in the 1. -
18/08 Würzburg/Kitzingen/Main-Tauber
1808/0616 Ausgabe HANDWERK BAUEN Die schlauen Handwerkerseiten& www .vws-handwerker.de Abbildungen WeberHaus Würzburg · Kitzingen · Main-Tauber Handwerker A-Z · Architekten · Banken Informationen · und vieles mehr DIE „WWW.VWS-HANDWERKER.DE” INFOLINE Sehr geehrter Anzeigenkunde, sehr geehrte Handwerksbetriebe, dieses Verzeichnis enthält nahezu alle Handwerksbetriebe und Zulieferanten des Bauhandwerks. Nichts ist 100%ig, auch dieses Verzeichnis nicht. Da wir stets bemüht sind möglichst alles 100%ig zu machen, bitten wir um Mitteilung, falls wir Sie oder Ihre Firma nicht berücksichtigt haben. Ebenso wären wir Ihnen für eine Mitteilung dankbar, wenn Sie Ihren Betrieb verlegen, auflösen oder einen neuen eröffnen. Firmen, die lediglich mit einem „Grundeintrag“ aufgeführt sind und noch keine Anzeige geschaltet haben, beraten wir gerne über die verschiedenen Möglichkeiten der Werbung in den „www.vws-handwerker.de“ Seiten. Erkennen auch Sie die Wirksamkeit dieser besonderen Art von Werbung, und präsentieren Sie sich und Ihre Firma in der nächsten Ausgabe mit einer Anzeige. Schicken Sie uns die unten aufgedruckte Postkarte per Post oder Fax, wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung ! Verlag für Regionalwerbung 74072 Heilbronn Fax (0 71 31) 8 98 59-250 ✂ Firmenstempel/Absender: Bitte ausreichend frankieren. Ich möchte in der nächsten Ausgabe meinen Betrieb vorstellen. An den Verlag Rufen Sie mich bitte zurück. für Regionalwerbung Mein Name: Urbanstr. 12 74072 Heilbronn VORWORT Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, „www.vws-handwerker.de“ ist ein Verzeichnis, das nahezu alle Adressen von Handwerksbetrieben und Zulieferanten des Bauhandwerks enthält, die sich in Ihrer Nähe befinden. Sollten Sie einmal einen Handwerker für eine bestimmte Tätigkeit benötigen, finden Sie in diesem Nachschlagewerk garantiert einen kompetenten Ansprechpartner, der Ihnen gerne weiterhilft. -
Gerolzhofen 8217 Ô
8217 ô Wiesentheid - Prichstenstadt - Gerolzhofen Burlein & Sohn Montag–Freitag S ¨ S F ÑÑ ÑÑ ÑÑ F S S ¨ S S ÑÑ ÑÑ Wiesentheid, Marienplatz ab 6.56 7.18 8.21 10.46 13.02 14.03 ÷ Verbandschule | | | | | 13.03 | S 15.38 Kitzingen Bahnhof ab | 6.22 6.32 | 8.25 10.10 10.10 12.10 12.10 12.10 12.10 | 13.20 13.20 14.10 15.15 15.15 16.15 16.15 Wiesentheid LSH 8150 an | 6.57 6.57 | 8.49 10.35 10.35 12.35 12.35 12.35 12.35 | 13.47 13.47 14.35 15.44 15.44 16.44 16.44 Wiesentheid Landschulheimab | 6.57 7.20 8.23 8.49 10.07 10.35 10.48 12.38 12.38 13.00 13.05 13.05 13.50 14.05 | 15.44 15.44 16.44 17.10 Prichsenstadt Schule | 7.00 7.23 8.28 8.52 | 10.38 10.51 | 12.41 | 13.08 13.08 | 14.08 | 15.47 15.47 | 17.13 Laub | 7.03 | 8.32 | | 10.41 | | 12.44 | 13.11 | | 14.11 | | 15.50 | 17.16 Reupelsdorf 7.03 | | | | 10.13 | | 12.44 | 13.04 | | | | 14.43 | | 16.50 | Stadelschwarzach Gh. z. Adler 7.06 | 8.34 | 10.44 | | 13.14 | | 14.14 | 15.53 17.19 Järkendorf 7.09 | 8.37 | 10.47 | 12.47 13.17 | | 14.17 | 15.56 17.22 Lülsfeld 7.12 | 8.40 | 10.50 | 12.50 13.20 | | 14.20 | 15.59 17.25 Frankenwinheim ¼ 7.15 | 8.43 | 10.53 | 12.53 13.23 | | 14.23 | 16.02 17.28 Geesdorf,Ortsmitte | 7.47 | 9.17 | 11.16 12.56 | | | | | | | Kirchschönbach, Kirche | 7.44 | 9.14 | 11.13 | | 13.11 13.54 | 15.50 | | Altenschönbach | 7.41 | 9.11 | 11.10 | | 13.14 13.57 | 15.53 | | Siegendorf | 7.38 | 9.08 | 11.07 | | 13.16 14.00 | 15.56 | | Neudorf | 7.35 | 9.04 | 11.03 | | 13.19 14.05 | 16.00 | | Bimbach | 7.32 | 9.01 | 11.00 | | 13.27 14.08 | 16.03 | | Brünnau | 7.29 | 8.58 | 10.57 | | 13.24 14.11 | 16.06 | | Neuses a. -
Amts- Und Mitteilungsblatt Markt Schwarzach A
Amts- und Mitteilungsblatt Markt Schwarzach a. Main Ausgabe 4/2020 29. Februar Jahrgang 40 liches Toilettenpapier bestehen die meisten Feuchttücher aus HINWEIS: wasser- und reißfestem Vlies, das sich im Abwasser nur schlecht Redaktionsschluss für das Amtsblatt Nr. 5/2020 zersetzt. Dass sie deshalb nicht in die Toilette, sondern in den (Erscheinungstag 14.03.2020) ist Mittwoch, 04.03.2020, Hausmüll entsorgt werden müssen, ist vielen Verbraucherinnen 13.00 Uhr, in der Gemeinde. und Verbrauchern nicht bewusst. Eine Kennzeichnungspflicht besteht ebenso wenig wie verpflichtende, unabhängige und aussagekräftige Zerfallstests oder normierte Standards für die AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Spülbarkeit von Feuchttüchern. Probealarm der Feuerwehren Auch stellt das Klärwerkspersonal im Zuge von Kontroll- und Unterhaltungsarbeiten am Kanalnetz immer wieder fest, dass Der nächste Probealarm findet statt amS amstag, den 07.03.2020, sich Unrat aller Art, auch Fette (z.B. aus Fritteusen) und Le- ab 12.15 Uhr. bensmittelreste darin befinden. Lebensmittelreste bilden eine Es findet nur ein Alarm statt. Bei einem evtl. Einsatzalarm gute Grundlage für eine schnelle Vermehrung von Ratten im während dieser Zeit wird das Sirenensignal zweimal abgegeben Abwassernetz. (Doppelte Alarmierung). Wir bitten Sie daher EINDRINGLICH jegliche Arten von Feucht- und Hygienetüchern nicht über die Toilettenspülung, Rufnummern der Verwaltung des Marktes sondern über die Restmülltonne zu entsorgen. Die Beseitigung Schwarzach a. Main der Verstopfungen, die Reparaturen der dadurch -
A M T S B L A
A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind · Castell · Rüdenhausen · Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach · Geesdorf · Greuth · Reupelsdorf · Untersambach · Wüstenfelden Homepage: www.vgem-wiesentheid.de 7. JAHRGANG FREITAG · 9. APRIL 2021 NUMMER 14 Amtliche Bekanntmachungen der VGem Bekanntmachung des Marktes Wiesentheid und des Marktes Rüdenhausen Fundamt über die Festsetzung der Haushaltssatzung 2021 Beim Fundamt der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid wurden fol- des Zweckverbandes für Abwasserbeseitigung im Schwarzacher gende Gegenstände abgegeben: Becken hier: öffentliche Bekanntmachung durch die Verbandsgemeinden Wiesentheid (§ 25 der Verbandssatzung) 1 Funkfernbedienung I. Die Marktgemeinde Wiesentheid und die Marktgemeinde Rüdenhau- 1 Cityroller sen sind Verbandsmitglieder im Zweckverband zur Abwasserbeseiti- gung im Schwarzacher Becken. 1 Geldbetrag II. Die Fundsachen können im Rathaus Wiesentheid, Zimmer-Nr. 1.1, Das Landratsamt Kitzingen hat als Rechtsaufsichtsbehörde mit Be- von den Eigentümern abgeholt werden. scheid vom 15.03.2021, Az. 32-9410.4-ZV1 die Haushaltssatzung 2021 des Zweckverbandes rechtsaufsichtlich gewürdigt. Die Haus- haltssatzung für den Zweckverband enthält keine genehmigungs- Bekanntmachung des Marktes Wiesentheid pflichtigen Bestandteile und des Marktes Rüdenhausen III. über die Die Haushaltssatzung 2021 des Zweckverbandes wurde am 5. Satzung zur Änderung der Verbandssatzung des Zweckverban- 29.03.2021 im Amtsblatt für den Landkreis Kitzingen -
GROUP ADVENTURES SCHWEINFURT 360° on the Road with the Group, Schweinfurt "Schlachtschüssel",Pleasure & Adventure Tours, Hits for Kids, Meetings
GROUP ADVENTURES SCHWEINFURT 360° On the Road with the Group, Schweinfurt "Schlachtschüssel",Pleasure & Adventure Tours, Hits for Kids, Meetings www.schweinfurt360.de SCHWEINFURT 360° Tourismus rund um Stadt und Land. 2018/2 PROGRAMME RECOMMENDATIONS FOR GROUP TOURS DISCOVER THE CITY AND THE REGION GROUP OFFERS TOURS AROUND THE CITY 04 FOR GOURMETS 14 AND THE REGION On the road in the wine country 04 Our bestsellers 14 On the road in the beer country 06 Our culinary tours 15 The Tradition of the Original Our classics 16 Schweinfurt Schlachtschüssel 08 Our art treasures 18 Artistic pleasures 10 "Neigschmeckt" - A Taste Of Elsewhere 13 TIP: "Costumed tour STANDARD PRICES FOR GUIDED TOURS guides tell the story of a specifi c era. Our 1 to 25 persons | Prices of the guides depend on the bus tour. classic city tours provide a comprehensive historical overview." Guided Tour Costume- / Guided Tour 60 min. 40 60 min. 50 extra 30 min. 20 extra 30 min. 20 up to 5 hours 200 up to 5 hours 210 (Half-day Rate) up to 8 hours 300 up to 8 hours 310 (Day Rate) Colour key: Pleasure Culture Art Nature City of Gerolzhofen Guided tours in the City of Gerolzhofen can be booked at the The tour offer is subject to several restric- Gerolzhofen Tourist Information Offi ce by phone +49 (0)93 82 90 35 12, tions such as availability of the tour guides, or online at [email protected]. additional offers or opening hours of our service partners. We are not, therefore, ob- A list of the diverse programmes is available in the brochure liged to accept reservation requests. -
Freizeitlinien 109, 110 - Fränki- Windsheim
Scheinfeld, Sugenheim, Markt Nordheim und Uffenheim nach Bad Freizeitlinien 109, 110 - Fränki- Windsheim. sches Weinland II Gruppen ab 6 Personen sollten sich bitte bis zwei Tage vorher (bis 17 Uhr) telefonisch beim Verkehrsunternehmen anmelden. Dauer: ca. 1 Tag Bitte beachten Sie, dass bei Festbetrieb oder Weinfesten im Innen- bereich der Weinorte die Bushaltestellen verlegt werden können! Info Mit den zwei neuen Linien des Bocksbeutel-Express lassen Thürauf GmbH sich hervorragend die Weinlagen im Oberen Ehegrund, im Wein- Reisebüro + Busreisen paradies Franken und rund um Iphofen erkunden. Von den Bahn- Ipsheimer Str. 10, 91438 Bad Windsheim höfen in Markt Bibart, Uffenheim, Bad Windsheim und Iphofen Tel: 09841 66060 geht es mitten in eine wunderbare Wanderregion, zu den Hecken- Fax: 09841 660611 wirtschaften, zur Kirchenburg nach Mönchsondheim und zu den E-Mail: [email protected] geselligen Weinfesten. Zu manchen Weinfesten bieten die örtli- www.thuerauf-reisen.de chen Weinbauvereine auch zusätzliche Sonderfahrten an. Ein schönes Ziel ist die bekannte Weinparadiesscheune (www. Neben diesen beiden Linien gibt es noch zwei Linien, welche Sie weinparadiesscheune.de) – identitätsstiftender Ort und Zentrum neben den Schienenstrecken in weitere Regionen des fränkischen für Besucher und Bewohner des Weinparadies Franken. Hier lässt Weinlandes bringen. Informationen zu diesen Linien finden Sie im sich bei einem gepflegten Glas Wein der grandiose Blick weit über Prospekt „Freizeitlinien im Fränkischen Weinland I – In die Main- das Frankenland genießen. schleife und zu den Dorfschätzen“. Zu den Winzern und Weinfesten gelangen Sie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis 1. November mit den VGN-Freizeitlinien. Tauchen Sie mit Bus und Bahn ins Fränkische Weinland ein! Einen Der Bocksbeutel-Express I 109 fährt von Iphofen über Markt Ei- schönen Aufenthalt wünscht Ihnen Ihr VGN! nersheim, Mönchsondheim, Hüttenheim, Seinsheim, Bullenheim Stand: 2.3.2017 und Weigenheim nach Uffenheim.