Starterliste 36
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Medtech Companies
VOLUME 5 2020 Medtech Companies Exclusive Distribution Partner Medtech needs you: focused partners. Medical Technology Expo 5 – 7 May 2020 · Messe Stuttgart Enjoy a promising package of benefits with T4M: a trade fair, forums, workshops and networking opportunities. Discover new technologies, innovative processes and a wide range of materials for the production and manufacturing of medical technology. Get your free ticket! Promotion code: MedtechZwo4U T4M_AZ_AL_190x250mm_EN_C1_RZ.indd 1 29.11.19 14:07 Medtech Companies © BIOCOM AG, Berlin 2020 Guide to German Medtech Companies Published by: BIOCOM AG Luetzowstrasse 33–36 10785 Berlin Germany Tel. +49-30-264921-0 Fax +49-30-264921-11 [email protected] www.biocom.de Find the digital issues and Executive Producer: Marco Fegers much more on our free app Editorial team: Sandra Wirsching, Jessica Schulze in the following stores or at Production Editor: Benjamin Röbig Graphic Design: Michaela Reblin biocom.de/app Printed at: Heenemann, Berlin Pictures: Siemens (p. 7), Biotronik (p. 8), metamorworks/ istockphoto.com (p. 9), Fraunhofer IGB (p. 10) This book is protected by copyright. All rights including those regarding translation, reprinting and reproduction reserved. tinyurl.com/y8rj2oal No part of this book covered by the copyright hereon may be processed, reproduced, and proliferated in any form or by any means (graphic, electronic, or mechanical, including photocopying, recording, taping, or via information storage and retrieval systems, and the Internet). ISBN: 978-3-928383-74-5 tinyurl.com/y7xulrce 2 Editorial Medtech made in Germany The medical technology sector is a well-established pillar within the healthcare in- dustry in Germany and one of the major drivers of the country’s export-driven eco- nomic growth. -
Kreisfussballverband Segeberg Jugendausschuß
Kreisfussballverband Segeberg Jugendausschuß Hallenkreismeisterschaften 2006 - 2007 D-Jugend Vorrunde am 03.12.2006 in Geschendorf Staffel A P Tore 1) SV Eintracht Segeberg I 2. 8 10 : 3 2) SV Weede I 3. 8 6 : 2 3) SV Henstedt/Rhen I 1. 11 8 : 3 4) TSV Lentföhrden I 5. 5 4 : 7 5) TSV Bornhöved I 4. 8 5 : 5 6) SG Daldorf/Negernbötel I 6. 0 1 : 14 1 09:30 Uhr TSV Bornhöved I - SV Eintracht Segeberg I 0 : 0 2 09:42 Uhr TSV Lentföhrden I -SV Weede I 1 : 1 3 09:54 Uhr SG Daldorf/Negernbötel I - SV Henstedt/Rhen I 1 : 2 4 10:06 Uhr SV Weede I -TSV Bornhöved I 3 : 0 5 10:18 Uhr SV Henstedt/Rhen I - TSV Lentföhrden I 3 : 0 6 10:30 Uhr SV Eintracht Segeberg I - SG Daldorf/Negernbötel 7 : 0 7 10:42 Uhr TSV Bornhöved I - SV Henstedt/Rhen I 1 : 1 8 10:54 Uhr SV Eintracht Segeberg I - SV Weede I 1 : 0 9 11:06 Uhr TSV Lentföhrden I - SG Daldorf/Negernbötel 1 : 0 10 11:18 Uhr SV Henstedt/Rhen I - SV Eintracht Segeberg I 2 : 1 11 11:30 Uhr TSV Lentföhrden I -TSV Bornhöved I 1 : 2 12 11:42 Uhr SV Weede I - SG Daldorf/Negernbötel 2 : 0 13 11:54 Uhr SV Eintracht Segeberg I - TSV Lentföhrden I 1 : 1 14 12:06 Uhr SV Henstedt/Rhen I -SV Weede I 0 : 0 15 12:18 Uhr TSV Bornhöved I - SG Daldorf/ Negernbötel 2 : 0 12:30 Die Spielzeit beträgt 1 x 11 Minuten. -
Flyer-Kattendorf Fuer Neubuerger V4-Update.Pub
Willkommen in unserem Dorf Mit der Anmeldung in einer neuen Gemeinde sind oft zahlreiche Behördengänge unumgänglich. Um Ihnen diese etwas zu vereinfachen erhalten Sie hiermit einige nützliche Hinweise zu diesem Thema. Die Gemeinde Kattendorf (ca. 900 Einwohner) liegt im süd- Was ist zu tun ? Was ist zu beachten ? Wo erledige ich dies ? westlichen Teil des Anmeldung des Wohnsitzes Zur Anmeldung die Ausweisdokumente aller Mel- Amt Kisdorf in Kattendorf / Ordnungsamt Landkreises Segeberg . (innerhalb 2 Wo. nach Einzug) depflichtigen mitbringen (Die Abmeldung vom http://www.amt-kisdorf.de Im 6 km Umkreis lie- bisherigen Wohnort erfolgt automatisch.) gen die Stadt Kalten- Standortwechsel Fahrzeug Personalausweis, Fahrzeugschein KFZ-Zulassungsbehörde Norderstedt, kirchen und die Groß- Oststraße 2 gemeinde Henstedt- Für Gewerbetreibende Gewer- Bei Umzug eines Gewerbes ist die Abmeldung am Amt Kisdorf in Kattendorf / Ordnungsamt Ulzburg mit Bahn und beanmeldung bisherigen Gewerbestandort nötig. http://www.amt-kisdorf.de Autobahnanschlüssen an die A7. Hundehalter Anmeldung Hund Amt Kisdorf in Kattendorf / Kämmerei Hof Langhein an der Dorfstraße Das Dorf ist mit seiner Post, Briefe, ggf. Telefon Nachsendeauftrag kann auch per Internet ge- Deutsche Post in Kaltenkirchen oder Post- Gesamtfläche von 984 ha. im Schnitt etwa 55 m über dem macht werden http://www.ummelden.de/ stelle beim alten Wohnort Meeresspiegel gelegen und gliedert sich in die beiden Ort- Abfallbeseitigung Anforderung /Änderung /Entsorgungskalender Wege-Zweckverband der Gemeinden des steile Kattendorf und Kattendorf-Weeden. Kreises Segeberg WVZ Tel.: 04551-9090 Eine schnelle DSL-Internetversorgung ist seit 2010 vorhan- Abfallbehälter bestellen Amt Kisdorf in Kattendorf / Kämmerei den. Die Mobilfunkversorgung ist sehr unterschiedlich und Eigenbetrieb Wasserversorgung Amt Kisdorf: Stadtwerke Kaltenkirchen. 04191-9360 vom jeweiligen Anbieter abhängig. -
FINANZAUSSCHUSS Kattendorf Vom 02.04.2019
GEMEINDE KATTENDORF 24568 Kattendorf, den 29.04.2019 - Finanzausschuss - Eingang Amt: 25.04.2019 I 3/ sc [[AKFinanz]] «Anrede» «Vorname» «Nachname» «Straße_Hnr» «Postleitzahl» «Wohnort» Nr. 2 – FINANZAUSSCHUSS Kattendorf vom 02.04.2019 «Anrede2» «Nachname», nachstehende Protokollabschrift erhalten Sie für Ihre Akten: Beginn: 20.00 Uhr; Ende: 20.33 Uhr, Amtsverwaltung Kattendorf Mitgliederzahl: 5 Anwesend stimmberechtigt: GV Rueck, Marlies (Vorsitzende) GV Brandes, Ingmar GV Soukup, Renate – zugleich Protokollführerin GV Möller, Jochen für GV Hübner, Karsten GV Lüdemann, Jan Stefan Nicht stimmberechtigt: Bürgermeister Barth, Thorsten Frau Timmer, Amt Kisdorf Herr Timmer, Amt Kisdorf Die Vorsitzende beantragt, TOP 5 in nichtöffentlicher Sitzung zu behandeln. (5:0:0) Kattendorf, Finanzausschuss Nr. 2 vom 02.04.2019 Seite 2 Tagesordnung: 01. Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 02. Mitteilungen der Vorsitzenden, des Bürgermeisters und der Verwaltung 03. Fragen der Ausschussmitglieder 04. Einwohnerfragestunde 05. Grundstücksangelegenheiten - nichtöffentlich Tauschvertrag über Teilflächen der Flurstücke 61/7 und 2/9 der Flur 8 Öffentlicher Teil: TOP 1: Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Vorsitzende eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. TOP 2: Mitteilungen der Vorsitzenden, des Bürgermeisters und der Verwaltung Vorsitzende: • keine Mitteilungen. Bürgermeister: • Der Bürgermeister berichtet, dass zwei LED-Lampen gegenüber vom Feuerwehrgebäude installiert wurden, eine -
AMTSAUSSCHUSS DES AMTES KISDORF Am 12.03.2018
79 Amt Kisdorf Winsener Str. 2 24568 Kattendorf Kattendorf, den 20.03.2018 I /st [[AKFinanz]] Seite 79 Nr. 15 - AMTSAUSSCHUSS DES AMTES KISDORF am 12.03.2018 Beginn: 18.30 Uhr, Ende: 20.17 Uhr, Winsen, Gasthof „Zur Waldklause“ Anzahl der Mitglieder: 15 Anwesend stimmberechtigt: Amtsvorsteher Ahrens, Horst-Helmut Bürgermeister Timmermann, Frank Bürgermeister Wisch, Reimer Bürgermeisterin Huszak, Sieglinde Bürgermeister Weber, Stefan Bürgermeisterin Jürgens, Britta Bürgermeister Ahrens, Rainer Bürgermeister Schütt, Hans-Hermann Bürgermeister Bonekamp, Kurt AM Beug, Christian AM Buhmann, Bernd AM Heberle, Helmut AM Hellmann, Günter AM Mohr, Wolfgang Nicht stimmberechtigt: Landrat Schröder, Kreis Segeberg Frau Meißner, Kreis Segeberg Frau Sass, Amt Kisdorf Herr Löchelt, Amt Kisdorf – zugleich Protokollführer Nicht anwesend: AM Hamer, Michael Amt Kisdorf, Amtsausschuss Nr. 15 vom 12.03.2018 Seite 80 Die Mitglieder des Amtsausschusses des Amtes Kisdorf wurden durch schriftliche Einladung vom 01.03.2018 auf Montag, den 12.03.2018, unter Zustellung der Tagesordnung eingeladen. Zeit, Ort und Stunde der Sitzung sowie die Tagesordnung wurden bekannt gemacht. Tagesordnung: 01. Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 02. Ausfertigung der Niederschrift Nr. 14 vom 16.05.2017 03. Mitteilungen 3.1 des Amtsvorstehers 3.2 der Verwaltung 3.3 der Gleichstellungsbeauftragten 04. Fragen der Mitglieder des Amtsausschusses 05. Aussprache mit dem Landrat des Kreises Segeberg 06. Kommunalwahl 2018 hier: Nachwahl zum Wahlausschuss 07. Haushalt 2018 7.1 Jugend- und Sportbereich 7.2 Kindergarten Kattendorf/ Winsen 7.3 Verwaltungsbereich 7.4 Gesamt 08. Eigenbetrieb Wasserversorgung 8.1 Feststellung des Jahresabschlusses 2016 8.2 Wirtschaftsplan 2018 8.3 6. Nachtragssatzung zur Wasserversorgungssatzung 8.4 6. Nachtragssatzung zur Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserversorgungssatzung 09. -
Mannschaftsverantwortliche Zur Saison 21/22
Mannschaftsverantwortliche zur Saison 21/22 V. Nr. Bezirk MS-Art Mannschaftsname Vorname Telefon Privat Mobil PLZ Vereinsname Kreis Spielklasse Funktion Name Telefon Email Ort Geschäftlich 04071137 D-Junioren TSV Nahe Anja 0173-6372654 23845 TSV Nahe Kreis Segeberg Kreisklasse A Trainer Peters [email protected] Itzstedt 04071138 D-Junioren SG Lennert 0172-9313411 24635 Rickling/Daldorf/Negerlnbötel 7er SV Rickling Kreis Segeberg Kreisklasse A Trainer Lüthje [email protected] Rickling 04071141 D-Junioren SG Weddelbrook/Nützen Andre 04191/7226824 0176/83056662 24568 TSV Weddelbrook Kreis Segeberg Kreisklasse A Trainer Herrmann andreherrmann1981@t- Kaltenkirchen online.de 04071148 D-Junioren SV Henstedt-Ulzburg Leon 0419/3756290 0176/22209554 24558 SV Henstedt-Ulzburg e.V. Kreis Segeberg Kreisklasse A Trainer Storjohann [email protected] Henstedt-Ulzburg m 04071148 D-Junioren SV Henstedt-Ulzburg II Adam 0151-588 91 99 4 24558 SV Henstedt-Ulzburg e.V. Kreis Segeberg Kreisklasse A Trainer Dahnke [email protected] Henstedt-Ulzburg 04071148 D-Junioren SV Henstedt-Ulzburg III Marco 04193-889553 016090172081 24558 SV Henstedt-Ulzburg e.V. Kreis Segeberg Kreisklasse A Trainer Kainzinger kainzinger.fussball@gmail Henstedt-Ulzburg .com 04071148 D-Junioren SV Henstedt-Ulzburg IV (1.C- Helge 0151-18861515 24558 Mädchen) SV Henstedt-Ulzburg e.V. Kreis Segeberg Kreisklasse A Trainer Hinrichs h.hinrichs@hps- Henstedt-Ulzburg power.com 04071154 D-Junioren SG LTW Finn 01522 4403765 23816 SV Todesfelde von 1928 e.V. Kreis Segeberg Kreisklasse A Trainer Heck [email protected] Leezen 04071154 D-Junioren SG LTW Wilfried 0173/7604453 24576 SV Todesfelde von 1928 e.V. -
Kattendorf, 010605048045
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Kattendorf am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Kattendorf (Kreis Segeberg) Regionalschlüssel: 010605048045 Seite 2 von 32 Zensus 9. Mai 2011 Kattendorf (Kreis Segeberg) Regionalschlüssel: 010605048045 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und -
Landesweites Radverkehrsnetz Schleswig-Holstein Mit Radfernwebösdogrf En - Segeberg E K23 Kalübbe Plön B76 G Zielorte Für Den Freizeitradverkehr
3550000 3575000 3600000 3625000 Dörnick Kl. Plöner See Grömitz Nortorf A215 Schönbek L67 Bothkamp L56 Luhnstedt Oldenhütten Schülp bei Nortorf K71 Mühbrook Groß Buchwald Malente L57 Kasseedorf Bargstedt Borgdorf-Seedorf K8 B404 Mo Oc K9 Wattenbek B76 e hs Loop Bordesholm n L216 e Ascheberg L174 ch n Negenharrie Stolpe Schashagen we Eutin s g w LegendAeltenkrempe K59 K46 K 20 Landesweites Radverkehrsnetz Schleswig-Holstein mit RadfernweBösdogrf en - Segeberg e K23 Kalübbe Plön B76 g Zielorte für den Freizeitradverkehr 0 K5 0 Gr. Plöner See B76 B501 0 L121 L328 K11 F1 Oberzentrum, Mittelzentrum, Stadtrandkern I. Ordnung, 0 0 Gnutz hwei L306 0 0 c z 0 Heinkenborstel - R Nindorf -S B76 u. Unterzentrum mit Tf. eines Mittelzentrum 0 t. 0 a 0 K84 Krogaspe ls B76 0 6 Timmaspe Plön A21 o F2a Registrierte Übernachtung > 50.000 6 E45 L67 K14 H d K18 Wankendorf t Remmels L318 Dersau . F2b Registrierte Übernachtung 20.000 - 50.000 K6 K61 L309 Schillsdorf Großharrie K42 K26 K1 Belau F3 Freizeitziel mit landesweiter Bedeutung Mörel K6 Neustadt in Holstein K8 Nehmten K53 F4 Unterzentrum, Stadtrandkern I. Ordnung, Stadtrandkern II. Ordnung, Ländlicher Zentralort L176 Tappendorf Rade bei Hohenwestedt Tasdorf K43 Bosau Süsel L309 F5 Kleinstadt (5.000 - 20.000 EW) Rendsburg-Eckernförde L328 K14 K32 L184 Ruhwinkel Stocksee L68 F6 Registrierte Übernachtungen 1 - 20.000 Sierksdorf K80 K57 K33 A21 F7 Hauptamtlich besetzte Touristinformation K11 K16 g Neumünster K8 Schmalensee e Hohenwestedt A7 Wasbek K49 F8 Freizweitziel mit mindestens kreisweiter Bedeutung Aukrug Neumünster L161 d K10 K101 K55 ra K15 K17 Rendswühren K28 K4 F9 Bnahnhofsstandorte B430 e K110 t K13 K68 A7 K16 Damsdorf F1s0 Jugendherberge B430 Bönebüttel ü B76 B430 Bornhöved k Grauel L323 K50 K98 Fe 11 Registrierte Campingplätze (VCSH, Stat. -
Kattendorf, 010605048045
Bevölkerung und Haushalte Gemeinde Kattendorf am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Kattendorf (Kreis Segeberg) Regionalschlüssel: 010605048045 Seite 2 von 28 Zensus 9. Mai 2011 Kattendorf (Kreis Segeberg) Regionalschlüssel: 010605048045 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 5 Tabellen 1.1 Bevölkerung nach Geschlecht und weiteren demografischen Strukturmerkmalen sowie Religion ........................................................................................................................... 6 1.2 Bevölkerung nach Staatsangehörigkeitsgruppen und weiteren demografischen Strukturmerkmalen sowie Religion ........................................................................................... 8 1.3 Bevölkerung nach Alter und weiteren demografischen Strukturmerkmalen sowie Religion ........................................................................................................................... 10 2.1 Haushalte nach Typ, Größe sowie Seniorenstatus des privaten Haushalts ............................. 12 3.1 Familien nach Typ und Größe der Kernfamilie......................................................................... -
Stand 25.02.2021
Katzenkastrationsaktion 2021 mit Son Bezeichnu Amt/Gemeinde/Stadt mit den Gemeinden allen stig Kreis PLZ ng Gemei es Stadt Ahrensburg Kreis Stormarn 22926 Stadt Bargteheide Kreis Stormarn 22941 Stadt Barmstedt Kreis Pinneberg 25355 Stadt Büdelsdorf Kreis Rendsburg-Eckernförde 24782 Stadt Brunsbüttel Kreis Dithmarschen 25542 Stadt Elmshorn Kreis Pinneberg 25335 Stadt Eutin Kreis Ostholstein 23701 Stadt Flensburg kreisfreie Stadt 24937 Stadt Friedrichstadt Kreis Nordfriesland 25866 Stadt Geesthacht Kreis Herzogtum Lauenburg 21502 Stadt Glücksburg Kreis Schleswig-Flensburg 24960 Stadt Glückstadt Kreis Steinburg Stadt Heide Kreis Dithmarschen 25746 Stadt Heiligenhafen Kreis Ostholstein 23774 Stadt Husum Kreis Nordfriesland 25813 Stadt Itzehoe Kreis Steinburg 25524 Stadt Kaltenkirchen Kreis Segeberg 24568 Stadt Kappeln Kreis Schleswig-Flensburg 24376 Stadt Kellinghusen Kreis Steinburg 25548 Stadt Kiel kreisfreie Stadt 24103 Stadt Lauenburg / Elbe Kreis Herzogtum Lauenburg 21481 Stadt Lübeck kreisfreie Stadt 23560 Stadt Marne Kreis Dithmarschen 25709 Stadt Mölln Kreis Herzogtum Lauenburg 23879 Stadt Neumünster kreisfreie Stadt 24534 Stadt Niebüll Kreis Nordfriesland 25899 Stadt Norderstedt Kreis Segeberg 22846 Stadt Oldenburg in Holstein Kreis Ostholstein 23768 Stadt Quickborn Kreis Pinneberg 25451 Stadt Ratzeburg Kreis Herzogtum Lauenburg 23909 Stadt Rendsburg Kreis Rendsburg-Eckernförde 24768 Stadt Schenefeld Kreis Pinneberg 22869 Stadt Schleswig Kreis Schleswig-Flensburg 24837 Stadt Schwarzenbek Kreis Herzogtum Lauenburg 24493 Stadt Tönning -
Bekanntmachung Des Kreises Segeberg
Bekanntmachung des Kreises Segeberg Mit Wirkung ab dem 01.01.2021 gilt die nachstehende Beauftragung amtlicher Tierärztinnen und Tierärzte in der ambulanten Schlachttier- und Fleischuntersuchung: 1. Durchführung der – Schlachttier- und Fleischuntersuchungen der untersuchungspflichtigen Schlachttiere, ausgenommen Notschlachtungen – Probenentnahmen bei trichinenuntersuchungspflichtigen Tieren in den zugeordneten gewerblichen Schlachtstätten und mit den jeweils genannten Kennungen der Fleischbeschaustempel: Amtliche Tierärztinnen/Tierärzte: Vertretung: Schlachtbetriebe: Veit Erik Rohweder Ariane Kempa, Schlachthof Erdem GmbH, Henstedt- Fleischhygieneamt Bad Shadi Al Hussein Ulzburg Bramstedt Fleischhygieneamt Bad Tegelbarg 19-21 Bramstedt Stempelkennung SH 00396 24576 Bad Bramstedt 24576 Bad Bramstedt Tel. 04192/2779 Tel. 04192/2779 Stempelkennung SE 4 Birgit Ihnen Dr. Alexander Peters, Fleischerei des Landesvereins für Brovstweg 3 Veit Erik Rohweder, Innere Mission in Schleswig-Holstein, 24619 Bornhöved Shadi Al Hussein Rickling Tel. 04323/6015 Stempelkennung SH 00030 Stempelkennung SE 3 Dr. Alexander Peters Veit Erik Rohweder, Fleischerei Jens Finnern, Nahe Fleischhygieneamt Bad Shadi Al Hussein Stempelkennung SH 00233 Bramstedt Tegelbarg 19-21 Landschlachterei Busack, 24576 Bad Bramstedt Hans-Dieter Busack, Wakendorf II Tel. 04192/2779 Stempelkennung SH 00234 Stempelkennung SE 2 Landschlachterei Pirdzuhn, Todesfelde Stempelkennung SH 00236 Dr. Andrea Gareis Dr. Alexander Peters Schlachterei Bernd Poggensee, Maienbeeck 13 Veit Erik Rohweder -
Gemeinde Winsen
GEMEINDE WAKENDORF II - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 14.03.2016 I-7/sc [[AKFinanz]] EINWOHNERVERSAMMLUNG WAKENDORF II vom 04.03.2016 Beginn: 19.30 Uhr; Ende: 21.45 Uhr, Wakendorf II, Sport- und Kulturzentrum Teilnehmer: 52 Einwohnerinnen und Einwohner Herr Schwabrow, Leiter Polizeistation Henstedt-Ulzburg Herr Schlichting, PHK, Polizei Bad Segeberg Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzung wurden öffentlich bekannt gemacht. Die Versammlung beginnt mit einem Imbiss. Tagesordnung: 01. Begrüßung und Imbiss 02. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten in der Gemeinde 03. Herr Schwabrow, Leiter der Polizeistation Henstedt-Ulzburg, spricht zum Thema „Sicherheit und Einbrüche“ 04. Fragen der Bürgerinnen und Bürger Wakendorf II, Einwohnerversammlung vom 06.03.2015 Seite 2 TOP 01: Begrüßung und Imbiss Der Bürgermeister begrüßt die Anwesenden, insbesondere Herr Schwabrow, Polizei Henstedt-Ulzburg, und Herr Schlichting, Polizei Bad Segeberg. Da es keine Einwände oder Ergänzungen gibt, eröffnet er die Sitzung. TOP 2: Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten in der Gemeinde Zunächst führt der Bürgermeister aus, dass der Brandschutz in der Gemeinde einen hohen Stellenwert hat und die Freiwillige Feuerwehr Wakendorf II eine Einrichtung der Gemeinde und kein Verein ist. Der Wehrführer ist Holger Wilken und sein Stellvertreter Jens Buhmann. Als Anschaffungen sind für dieses Jahr der Austausch veralteter Dienstbekleidung und die Umstellung auf Digitalfunk geplant. Seit März 2015 besteht der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Wakendorf II e. V. mit seinem Vorsitzenden Dr. Jan Hinnerk Ilse. Weitere Mitglieder im Verein werden gesucht. Der stellv. Vorsitzende Wolfgang Schütt weist daraufhin, dass die Jahreshauptversammlung am 16.03.2016 um 20.00 Uhr im Schulungsraum der Frei- willigen Feuerwehr stattfindet.