Amtliche Bekanntmachungen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
170 Cdu-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde
ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 02 – 170 CDU-KREISVERBAND RENDSBURG-ECKERNFÖRDE SANKT AUGUSTIN 2016 I Inhaltsverzeichnis 1 Chroniken, Jubiläen 1 2 Kreisparteitage 2 3 Kreisvorstand 3 3.1 Sitzungen 3 3.2 Korrespondenz 4 4 Kreisgeschäftsstelle 6 4.1 Schriftwechsel 6 4.1.1 Landesgeschäftsstelle 6 4.1.2 Bundesgeschäftsstelle 6 4.2 Rundschreiben 6 4.3 Veranstaltungen 7 4.4 Mitglieder 7 5 Vereinigungen, Ausschüsse, Arbeitskreise 8 6 Ortsverbände und Amtsverbände 13 6.1 Ortsverbände 13 6.1.1 Ortsverband Rendsburg 50 6.2 Ämter/Amtsverbände 52 7 Wahlen 55 7.1 Kommunalwahlen 55 7.2 Landtagswahlen 56 7.3 Bundestagswahlen 57 7.4 Europawahlen 58 8 Kreistags- und Rathausfraktion 59 8.1 Kreistagsfraktion 59 8.2 Rathausfraktion 60 9 Presse 61 Sachbegriff-Register 62 Ortsregister 64 Personenregister 65 Literatur: 40 Jahre CDU-Kreisverband 5.12.1945 bis 5.12.1985. CDU Rendsburg-Eckernförde, Rendsburg 1985; 50 Jahre CDU-Kreisverband 5.12.1945 bis 5.12.1995. CDU Rendsburg-Eckernförde, Schleswig 1995; 60 Jahre CDU-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde, 1945-2005, Rendsburg 2005. Bestandsbeschreibung: Die Akten des Kreisverbands Rendsburg-Eckernförde wurden 1987 von Frau Dr. Blumenberg-Lampe in das Archiv übernommen. Nachlieferungen erfolgten im September 1989, im Mai 2002 und im April 2005, im Januar 2009 und im März 2015. Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde entstand am 30. Januar 1970 aus dem Zusammenschluss der beiden Kreisverbände Rendsburg und Eckernförde. Der Kreisverband Rendsburg wurde bereits am 5. Dezember 1945 von Adolf Steckel, Detlef Struve und Theodor Steltzer gegründet. Der Kreisverband Eckernförde entstand erst 1948. Material aus der Zeit vor dem Zusammenschluss ist nicht in das Archiv gelangt. -
Zustaendigkeiten Widerspruech
STAND: 01.04.2021 Zuständigkeiten Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz Brodersby Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg Karby Winnemark 4. Obergeschoss Dörphof Tel: 04331-202... (Durchwahl) / FAX: 04331-202 574 Thumby Damp Widersprüche gegen Holzdorf Baugenehmigungsbescheide Rieseby Bauvorbescheide, sowie Verfügungen Amt Schlei-Ostsee der unteren Denkmalschutzbehörde Waabs Loose Herr Hackbart Kosel Durchwahl -474 Gammelby Barkelsby [email protected] Güby Fleckeby Eckernförde Schwedeneck Windeby Hummelfeld Noer Osterby Amt Dänischenhagen Strande Hütten Altenhof Osdorf Dänischenhagen Ascheffel Goosefeld Neudorf-Bornstein Brekendorf Damendorf Amt Hüttener Berge Gettorf Holtsee Felm Ahlefeld-Bistensee Groß Wittensee Haby Amt Dänischer Wohld Klein Wittensee Altenholz Owschlag Tüttendorf Lindau Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Bünsdorf Neu Duvenstedt Schinkel Alt Duvenstedt Ottendorf Borgstedt Lohe-Föhrden Rickert Krummwisch Quarnbek Kronshagen Rade / Rendsburg Königshügel Bovenau Christiansholm Amt Achterwehr Büdelsdorf Ostenfeld Melsdorf Schacht-Audorf Fockbek Bredenbek Felde Friedrichsholm Achterwehr Hohn Rendsburg Amt Eiderkanal Amt Fockbek Haßmoor Amt Hohner Harde Schülldorf Amt Molfsee Mielkendorf Rodenbek Friedrichsgraben Sophienhamm Osterrönfeld Westensee Molfsee Westerrönfeld Nübbel Elsdorf-Westermühlen Bargstall Rumohr Emkendorf Schierensee Amt Flintbek Schülp/RD Flintbek Groß Vollstedt Blumenthal Hamdorf Schönhorst Jevenstedt Bokel Langwedel Böhnhusen Hörsten Grevenkrug Prinzenmoor Warder -
Ahlefeld-Bistensee, 010585890175
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Ahlefeld-Bistensee am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Ahlefeld-Bistensee (Kreis Rendsburg-Eckernförde) Regionalschlüssel: 010585890175 Seite 2 von 36 Zensus 9. Mai 2011 Ahlefeld-Bistensee (Kreis Rendsburg-Eckernförde) Regionalschlüssel: 010585890175 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, -
In Schleswig-Holstein 1. Quartal 2019 Bevölkerung Der Gemeinden
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 2 - vj 1/19 SH Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 1. Quartal 2019 Ergebnisse der Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Herausgegeben am: 13. August 2019 Impressum Statistische Berichte Herausgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein – Anstalt des öffentlichen Rechts – Steckelhörn 12 20457 Hamburg Auskunft zu dieser Veröffentlichung: Thomas Gregor Telefon: 040 42831-2189 E-Mail: [email protected] Auskunftsdienst: E-Mail: [email protected] Auskünfte: 040 42831-1766 Internet: www.statistik-nord.de © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg 2019 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. Sofern in den Produkten auf das Vorhandensein von Copyrightrechten Dritter hingewiesen wird, sind die in deren Produkten ausgewiesenen Copyrightbestimmungen zu wahren. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Zeichenerklärung: 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts – nichts vorhanden (genau Null) ··· Angabe fällt später an · Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll p vorläufiges Ergebnis r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis a. n. g. anderweitig nicht genannt u. dgl. und dergleichen Statistikamt Nord 2 Statistischer Bericht A I 2 - vj 1/19 SH Rechtsgrundlage Hinweis Gesetz über die Statistik der Bevölkerungs- Bevölkerungszahlen nach dem 9. Mai 2011 bewegung und die Fortschreibung des werden durch Fortschreibung des festgestellten Bevölkerungsbestandes in der Fassung vom Zensusergebnisses vom 9. Mai 2011 mit den 20. April 2013 (BGBl. I S. 826) zuletzt geändert Zu- und Fortzügen (Statistik der räumlichen durch Artikel 9 des Gesetzes Bevölkerungsbewegung) und den Geburten vom 18. -
Hanerau-Hademarschen, PLS Vom 10.-1 Starterliste - 05 Dressurprüfung Kl.S*
Hanerau-Hademarschen, PLS vom 10.-1 Starterliste - 05 Dressurprüfung Kl.S* Preis der ABInBev Beck's Brauerei Aufgabe S 3 auswendig Richter: - Dr. Alexander Busse, Cornelia Albrecht - Gabriele von Appen Beginn: 11.06.2016, 08:30 Uhr - Anzahl Nennungen:50 PC:TORIS9 Stand: 10.06.2016, 19:03 Uhr Nr. Startzeit KNr. Pferd Pony Reiter Nat. Ergebnis NZ 0.******** 1 08:30:00 51 Dante's Peak 12 Waterhues,Markus GER 2 RV Südangeln e.V.Süderbrarup 2 08:37:00 96 Hofperle N Fandrey,Nele GER 2 RFV Felm u.U.e.V. 3 08:44:00 142 Regretto Bulgrin,Katja GER 2 RuFV Südtondern e.V. Leck 4 08:51:00 2 Acron 18 Heyser,Carolin GER 1 RV Am Bilsbek e.V.,Pinneberg 5 08:58:00 32 Carbo 9 Winter-Polac,Karin GER 1 TRSG Holstenhalle Neumünster e.V. 6 09:05:00 33 Carl BS Gröpper,Amelie GER 1 TRSG Holstenhalle Neumünster e.V. 7 09:12:00 40 Cesseta W Wieloguzow,Regina GER 1 PferdeSG Hof Nordpol e.V. 8 09:19:00 69 Doncello 3 Schürmann,Martin GER 1 RV Vorwärts Rickling u.U. eV 9 09:26:00 70 Dondolo M Schrader,Jürgen GER 1 RuFV Nutteln u.U. eV 10 09:33:00 82 Flash Dance 55 Lührs,Karin GER 1 RuFV Neuengörs u. Umg. e.V. 11 09:40:00 90 Gorklintgards Hayden Sönnichsen,Jana Christin GER 1 Reiterv.Obere ArlauSitz Behrendorf ca. 10:00 Min. Pause 12 09:57:00 81 Fitzwilliam Kneese,Felix GER 2 RFV Wedel v.1923 e.V. -
Punktuelle Schadstellensanierungen Auf Div. Bundes-, Landes- Und
Punktuelle Schadstellensanierungen auf div. Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Bezirk des LBV.SH, Standort Rendsburg [geplante Baumaßnahmen überwiegend unter Vollsperrung] Anlage STR. Standortbezeichnung Verkehrsführung Kreis Amtsverwaltung Nr. ABS Bezirk SM Eckernförde B 76 Rifa SL, Schleife zur B 203 B 18 B 76 5001 Vollsperrung am Wochenende Rendsburg - Eckernförde Stadt Eckernförde Rifa Kappeln B 19 B 203 Barkelsby - Loose 470 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Schlei-Ostsee B 20 L 46 OD Gettorf 030 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Dänischer Wohld B 21 L 46 Tüttendorf - Gettorf 030 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Dänischer Wohld B 22 L 44 Gettorf 043 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Dänischer Wohld Bezirk SM Klausdorf B 23 Entfällt! B 24 Entfällt! B 25 L 318 Molfsee - Einm. L 255 100 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Molfsee B 26 L 259 Seekrug - Todendorf Vollsperrung Plön Amt Lütjenburg B 27 Entfällt! Amt Achterwehr B 28 L 194 Ottendorf - Kronshagen 080 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Gemeinde Kronshagen B 29 K 4 K 93 - Melsdorf 010 020 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Achterwehr B 30 K 4 Melsdorf - Ottendorf 040 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Achterwehr B 31 K 29 Seekrug - Emgelau 010 Vollsperrung Plön Amt Lütjenburg B 32 K 51 OD Brodersdorf 030 Vollsperrung Plön Amt Probstei Seite 1 von 3 Punktuelle Schadstellensanierungen auf div. Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Bezirk des LBV.SH, Standort Rendsburg [geplante Baumaßnahmen überwiegend unter Vollsperrung] Anlage STR. -
Zeitschrift Für Die Kommunale Selbstverwaltung in Schleswigtholstein
dg0904_Umschlag 27.04.2009 16:53 Uhr Seite 1 2009 4/ %*&(&.&*/%& ;FJUTDISJGUGàSEJFLPNNVOBMF4FMCTUWFSXBMUVOHJO4DIMFTXJH)PMTUFJO G Jörg Bülow: Verwaltungsstrukturreform in Schleswig-Holstein: Ein empirischer Befund G Oliver Maas: 10 Jahre Kommunales Forum für Informationstechnik e.V.(KomFIT) – 10 Jahre Unterstützung für Kommunen G Holger Severin: Aktuelles zum Vergaberecht G Auswirkungen steuerpolitischer Entscheidungen des Bundes auf die Gemeinden %FVUTDIFS (FNFJOEFWFSMBH 33CHLESWIG (OLSTEINISCHER +")3("/(*44/$& 'EMEINDETAG (NC),JFM Herausgeber Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag 61. Jahrgang · April 2009 Inhaltsverzeichnis Impressum Schriftleitung: Jörg Bülow Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Redaktion: Ute Bebensee-Biederer Stellv. Geschäftsführerin Anschrift Schriftleitung und Redaktion: Reventlouallee 6, 24105 Kiel Telefon (0431) 57 00 50 50 Telefax (0431) 57 00 50 54 Aufsätze § 839 BGB i.V.m. Art. 34 GG E-Mail: [email protected] Amtshaftung für Internet: www.shgt.de Jörg Bülow Überschwemmungsschäden Verlag: Verwaltungsstrukturreform in OLG Schleswig, Urteil vom 21.2.2008, Deutscher Gemeindeverlag GmbH Schleswig-Holstein: 11 U 102/05 .................................... 112 Jägersberg 17, 24103 Kiel Ein empirischer Befund ...................... 98 Postfach 1865, 24017 Kiel Art. 28 II GG, §§ 1 Abs. 2, 2 Abs. 1 Telefon (0431) 55 48 57 Oliver Maas Amtsordnung Telefax (0431) 55 49 44 10 Jahre Kommunales Forum für Amtsausgliederung Anzeigen: Informationstechnik e. V. (KomFIT) Urteil des Schleswig-Holsteinischen W. Kohlhammer GmbH – 10 Jahre -
Bericht Entwicklungspotenziale Und Handlungsempfehlungen Zur Stärkung Des Binnenlandtourismus in Schleswig‐Holstein
Bericht Entwicklungspotenziale und Handlungsempfehlungen zur Stärkung des Binnenlandtourismus in Schleswig‐Holstein Bericht: Entwicklungspotenzial e und Handlungsempfehlungen zur Stärkung des Binnenlandtourismus in Schleswig‐Holstein Inhalt Ausgangssituation, Zielsetzung und Vorgehen ............................................................................... 5 Status Quo‐Analyse ....................................................................................................................... 7 2.1 Angebotsstruktur im Binnenland Schleswig‐Holstein: Status Quo .............................................................. 12 2.1.1 Schleswig‐Holstein Binnenland Tourismus e.V. ...................................................................................................12 2.1.2 Grünes Binnenland / Eider‐Treene‐Sorge‐Region (ETS) .......................................................................................12 2.1.3 Ostseefjord Schlei ................................................................................................................................................16 2.1.4 Mittelholstein ......................................................................................................................................................21 2.1.5 Neumünster .........................................................................................................................................................25 2.1.6 Holstein ................................................................................................................................................................28 -
Bauordnungsverfügungen Und Gegen Sie Gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde
Zuständigkeiten STAND: 01.08.2021 Bauordnungsverfügungen und gegen sie gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz Brodersby Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg Karby 4. Obergeschoss Winnemark Tel: 04331-202... (Durchwahl) / FAX: 04331-202 574 Dörphof Thumby Damp Herr Franck Holzdorf Durchwahl -216 Rieseby [email protected] Amt Schlei-Ostsee Waabs Loose Herr Knabe Kosel Durchwahl -667 Gammelby [email protected] Barkelsby Güby Fleckeby Eckernförde Schwedeneck Windeby Hummelfeld Noer Osterby Amt Dänischenhagen Strande Hütten Altenhof Osdorf Dänischenhagen Ascheffel Goosefeld Neudorf-Bornstein Brekendorf Damendorf Amt Hüttener Berge Gettorf Holtsee Felm Ahlefeld-Bistensee Groß Wittensee Haby Klein Wittensee Amt Dänischer Wohld Altenholz Owschlag Tüttendorf Lindau Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Bünsdorf Neu Duvenstedt Schinkel Alt Duvenstedt Ottendorf Borgstedt Lohe-Föhrden Rickert Krummwisch Quarnbek Kronshagen Rade / Rendsburg Königshügel Bovenau Christiansholm Amt Achterwehr Büdelsdorf Ostenfeld Melsdorf Schacht-Audorf Fockbek Bredenbek Felde Friedrichsholm Achterwehr Rendsburg Hohn Amt Fockbek Amt Eiderkanal Haßmoor Amt Molfsee Amt Hohner Harde Schülldorf Mielkendorf Rodenbek Friedrichsgraben Sophienhamm Osterrönfeld Westensee Molfsee Westerrönfeld Nübbel Elsdorf-Westermühlen Bargstall Rumohr Amt Flintbek Emkendorf Schierensee Schülp/RD Flintbek Groß Vollstedt Blumenthal Hamdorf Schönhorst Jevenstedt Bokel Langwedel Böhnhusen Hörsten Grevenkrug Prinzenmoor Amt Jevenstedt Warder -
Bauernhofcafés Und Festscheunen 2020/2021
Bauernhofcafés 2020/2021 Gemütlich Kaffeetrinken auf dem Land Auf einen Blick Diese Broschüre stellt Ihnen schnell und unkompliziert die schönsten Bauernhofcafés und Festscheunen Schleswig-Holsteins vor. In der Mitte (S. 16-17) finden Sie über die Landkarte Cafés und Festscheunen direkt in Ihrer Nähe. Eine interaktive Karte für die digitale Navigation finden Sie unter www.lksh.de/bauernhofcafes. Informationen zu den Bauernhofcafés und Festscheunen im Detail finden Sie auf der Website des jeweiligen Betriebs. Alle aufgeführten Informationen entsprechen den Angaben der Betriebsinhaber/-innen. Für diese Angaben und gegebenenfalls auftretende Veränderungen übernimmt die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein keine Gewähr. An einer Rückmeldung zu unserer Broschüre „Gemütlich Kaffeetrinken auf dem Land 2020/2021“ sind wir sehr interessiert. Sie erreichen uns unter www.lksh.de und per E-Mail unter [email protected] Legende Landwirtschaftlicher Betrieb Bio-Café Festscheune Vegane Speisen Barrierefrei Hofladen Übernachtungsmöglichkeit Geschenkartikel Warme Speisen 2 Foto: www.pepelange.de „Es ist wunderbar nach einem Spaziergang oder einer Radtour in ein Bauernhofcafé einzukehren! Ich liebe selbstgemachte Kuchen und Torten. Und ich bin immer wieder von der Kreativität, der Gastfreundlichkeit und dem Können unserer Bauernhofcafés begeistert! Fest- scheunen geben jedem Fest eine individuelle Note und machen es zu einem unvergesslichen Ereignis!“ Ute Volquardsen Präsidentin der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein 3 1 „Kaffeetafeln im Heu“ – Heuherberge-Hedwigsruh Herzlich willkommen im Heu-Café! Regional - frisch - hausgemacht: Suchen Sie den natürlichen Rahmen - Feine Kuchen und Torten für Ihre nächste Feier oder Ausflugs- - Herzhafte Suppenküche tour? Dann kehren Sie zu Kaffeetafel - neu: Orig. „Heu-Berger” oder Landfrühstück bei uns ein – Termine und individuelle hyggelige Caféstuben/Kaminofen, Angebote auf Anfrage Gartenterrasse, Tenne, Scheune mit - ab 20 Personen Heu & Stroh für unsere kleinen März-Dezember Gäste; Ziegen, Kaninchen, Hühner. -
Liniennetzplan Region Eckernförde (PDF)
Kreis Richtung Kappeln Brodersby, Brodersby Brodersby Ellerüher Weg (b Kappeln), (b Kappeln), www.nah.sh Schloss Richtung Kappeln Brodersby, Drasberg Olpenitzer Str. Brodersby (b Kappeln), RE 72 Schleswig-Flensburg Torhaus Richtung Flensburg Schlei 712 711 Winnemark, Karby, Karby Karby, Winnemark, Am Ring Brodersby Brodersby Thumby- Im Schleiwinkel Sundsacker Krähenberg (b Kappeln), (b Kappeln), Rieseby, Rieseby, Rieseby, Rieseby, Sieseby, Thumby, 712 Höxmark Dingelby Gut Büstorf Kirche Abzw. Steckswiese Kriesebyau Dorfstr. Staunerhütten Sensby Winnemark, Karby, 710 713 Ost Karlsburg Karby, Dörphof Rieseby, Rieseby, Rieseby, Sieseby, Sieseby, Thumby, Südhang Norby/Dorfstr. Patermeß Krieseby Wendeplatz Feuerwehr Gut Hoheluft Schlei 713 Rieseby Rieseby, Bahnhof Dörphof, Schuby Damp, Ostseeklinik Liniennetzplan Thumby, Mitte Kosel-Bohnert, Ortsmitte Kosel-Bohnert, Kosel, Rieseby, Basdorf/Ort Dörphof, Grüntal Damp, Ostseehotel Dorfstr. Bohnert/ Thumby, Hümark Thumby Damp, Teichkoppel Thumby, Hegenholz Region Eckernförde Rieseby, Moorholz Thumby, Vogelsang/ Kosel, Börentwedt Grünholz B203 711 Damp, Damp, Missunde, Gut Ornum 712 Rieseby, Moorholz/ 713 712 713 Werkhof Kirche Alter Schulweg RE 72 Abzw. Hummelweeth Thumby, Thumby, Vogelsang/ Kosel, Rieseby Grünholz ZOB Ornum Mühle Gut Grünholz Damp Holzdorf-Kratt Vogelsang-Grünholz, St. Johannes Stift Missunde, Loose, Holzdorf, Söby, Ornumer Weg 710 Alte Schule Moorbrücke Neu-Seeholz Barkelsby, Barkelsby, Barkelsby, 710 710 Damp, Schwastrum Grundschule Rommelsworth B 203 Kosel, Ornumholz Loose, B203 Holzdorf, Söby, Brücke 713 B 203 Waabs, Großwaabs Barkelsby, Westerschauer Weg Stand: Mai 2021 Kosel, Wesebyer Weg Kosel, Kosel, Eckernförde, 3 Barkelsby Waabs, Hökholz Ostlandstr. 1·2 Tannenkoppel Alte Landstr. 710 EKZ Kösliner Ring Dietrich-Bonhoeffer-Str. Barkelsby, Kosel, Gammelby, Waabs, Schule Geschwister- Barkelsby, Abzw. Gut Waabs, Waabs, Weseby 721 Ort 3 Saxtorfer Weg/ Terrassenhäuser Eckernförde, Schmiede Hohenstein Abzw. -
Naturdenkmale Im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand: 07/2020
Naturdenkmale im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand: 07/2020 Lfd. Bezeichnung Gemeinde Verordnung vom / Gemarkung Flur Flurstück Nr. Fundstelle 1 1 Eibe Flintbek 08.01.1935, Reg.-Amtsblatt Großflintbek 2 212/61 1935, S. 18 2 Lindenallee Kosel 25.06.1936, Reg.-Amtsblatt Eschelsmark 1 36/1 1937, S. 14 3 Lindenallee Stadt Rendsburg 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Rendsburg 36 30/5 1937, S. 15 4 Schwedenschanze Nübbel 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Nübbel 8 124/12 1937, S. 15 5 Lindenallee Emkendorf 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Emkendorf 3 126/12 1937, S. 15 6 Opferstein Hohenwestedt 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Hohenwestedt 11 83/45 1937, S. 15 7 Eichenallee Remmels 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Remmels 5 39/16 1937, S. 15 8 Ilex-Hecke Remmels 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Remmels 5 26/16 1937, S. 15 9 Lindenallee Hohn 18.12.1936, Reg.-Amtsblatt Hohn 19 22/0 1937, S. 15 10 Lindenallee Quarnbek 03.02.1938, Reg.-Amtsblatt Flemhude 1 71/1 1937, S. 65 11 Eichengruppe Quarnbek 01.09.1938, Reg.-Amtsblatt Quarnbek 2 1/2 1938, S. 315 12 1 Eiche Rieseby 07.02.1939, Reg.-Amtsblatt Krieseby 1 5/7 1939, S. 121 13 1 Wallberg Loose 27.02.1939, Reg.-Amtsblatt Kasmark 3 13/5 1939, S. 121 14 1 Linde Fleckeby 27.02.1939, Reg.-Amtsblatt Möhlhorst 2 13/4 1939, S. 121 15 1 Findling Stadt 27.02.1939, Reg.-Amtsblatt Eckernförde 3 25/0 Eckernförde 1939, S. 121 Lfd. Bezeichnung Gemeinde Verordnung vom / Gemarkung Flur Flurstück Nr.