Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung

Gemeinde Objekt Bauten Einzelobjekt Objekt mehrteilig Sammlungen Museum Archiv Bibliothek Archäologie Spezialfälle x y Altstätten ISOS Kleinstadt / Flecken: Altstätten ISOS Spezialfall: Schlosslandschaft Ober- / Unterrheintal (Altstätten, Balgach, Berneck, Marbach)

Amden Betlis-Stralegg, römischer Wachtturm, Burgruine xx 729.620 221.870

Andwil (SG) ISOS Spezialfall: Kulturlandschaft Matten / Wilen / Zinggenhueb (Andwil / Gossau)

Au (SG) ISOS Verstädtertes Dorf: Balgach / Heerbrugg (Au / SG, Balgach, Berneck)

Bad Ragaz Dorfbad mit Trinkhalle, Bartholoméplatz 1 xx 756.812 207.764 Kapelle St. Leonhard, St. Leonhardstrasse xx 756.190 208.980 Ruine Freudenberg xx xx 756.170 208.480

Balgach Altes Rathaus, Steigstrasse 17 xx 763.654 253.054 ISOS Spezialfall: Schlosslandschaft Ober- / Unterrheintal (Altstätten, Balgach, Berneck, Marbach)

St. Gallen 275 Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung

Gemeinde Objekt Bauten Einzelobjekt Objekt mehrteilig Sammlungen Museum Archiv Bibliothek Archäologie Spezialfälle x y Balgach (Forts.) ISOS Verstädtertes Dorf: Balgach / Heerbrugg (Au / SG, Balgach, Berneck)

Berg (SG) Schloss Kleiner Hahnberg xx 748.980 262.316 ISOS Spezialfall: Kulturlandschaft Dottenwil / Zwingen- steinhueb (Berg, Wittenbach) ISOS Spezialfall: Schlosslandschaft Berg / Mörschwil

Berneck ISOS Verstädtertes Dorf: Berneck ISOS Spezialfall: Schlosslandschaft Ober- / Unterrheintal (Altstätten, Balgach, Berneck, Marbach) ISOS Verstädtertes Dorf: Balgach / Heerbrugg (Au / SG, Balgach, Berneck)

Buchs (SG) ISOS Spezialfall: Werdenberg (Buchs, Grabs)

Bütschwil-Ganterschwil ISOS Verstädtertes Dorf: Bütschwil

Degersheim Ehemalige Pfarrkirche St. Verena, Magdenau xx 730.480 251.420

276 St. Gallen Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung

Gemeinde Objekt Bauten Einzelobjekt Objekt mehrteilig Sammlungen Museum Archiv Bibliothek Archäologie Spezialfälle x y Degersheim (Forts.) Zisterzienserinnenkloster Magdenau, Magdenau xx 730.722 251.623 ISOS Verstädtertes Dorf: Degersheim ISOS Spezialfall: Magdenau

Ebnat-Kappel ISOS Verstädtertes Dorf: Ebnat-Kappel ISOS Spezialfall: Trempel

Eggersriet ISOS Weiler: Fürschwendi

Eschenbach (SG) Kusterhaus (Landrichterhaus), Dorfstrasse 13 xx 712.320 233.140 (Goldingen) Fründsberg, Burgstelle xx 713.675 238.055 ISOS Weiler: Gibel (Goldingen)

Flawil «Altes Rathaus», Burgau xx 733.630 252.072 Gasthof Hirschen, Oberglatt xx 733.370 252.666 ISOS Weiler: Burgau ISOS Weiler: Raaschberg ISOS Spezialfall: Oberglatt

St. Gallen 277 Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung

Gemeinde Objekt Bauten Einzelobjekt Objekt mehrteilig Sammlungen Museum Archiv Bibliothek Archäologie Spezialfälle x y Flums Gräpplang, prähistorische Höhensiedlung / xx xx 743.750 218.620 mittelalterliche Burgruine Kapelle St. Jakob, St. Jakob xx 743.327 218.273 Katholische Kirche St. Justus, Marktstrasse xx 744.710 217.300 ISOS Verstädtertes Dorf: Flums

Gaiserwald Katholische Pfarrkirche St. Josef xx 742.260 254.030

Gommiswald ISOS Dorf: Rieden ISOS Spezialfall: Uetliburg / Berg Sion

Gossau (SG) Ehemalige Gummibandweberei, Stadtbühlstrasse 12 xx 736.726 252.840 ISOS Spezialfall: Kulturlandschaft Matten / Wilen / Zinggenhueb (Andwil, Gossau)

Grabs Mühle, Säge, Wollwäscherei und Hammerschmitte, xx 751.560 227.420 Glockenweg Werdenberg: Doppelhaus, Städtli 24, 25 xx 753.459 226.127 Werdenberg: Haus, Städtli 16 xx 753.419 226.053

278 St. Gallen Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung

Gemeinde Objekt Bauten Einzelobjekt Objekt mehrteilig Sammlungen Museum Archiv Bibliothek Archäologie Spezialfälle x y Grabs (Forts.) Werdenberg: Haus, Städtli 23 xx 753.445 226.102 Werdenberg: mittelalterliche Ständerbaureihe, Häuser, xx 753.467 226.106 Städtli 2–7 Werdenberg: «Schlangenhaus», Städtli 14 xx 753.432 226.045 Werdenberg, Schloss, Städtli xx 753.366 226.145 Werdenberg, Stadtbefestigung (Stadtmauer, Torturm, xx 753.470 226.130 «Doktorhaus») -> «Schlangenhaus» und Städtli 16 ISOS Spezialfall: Werdenberg (Buchs, Grabs)

Hemberg «Rotes Haus», Bächli, Brugg 693 xx 732.243 240.188 ISOS Dorf: Hemberg

Kirchberg (SG) Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul, xx 720.885 252.442 Wilerstrasse ISOS Weiler: Bäbikon

Lichtensteig Altes Rathaus, Hintergasse 22 xx 724.592 242.636 ISOS Kleinstadt / Flecken (Lichtensteig, Wattwil)

St. Gallen 279 Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung

Gemeinde Objekt Bauten Einzelobjekt Objekt mehrteilig Sammlungen Museum Archiv Bibliothek Archäologie Spezialfälle x y Lütisburg ISOS Spezialfall: Lütisburg

Marbach ISOS Dorf: Marbach ISOS Spezialfall: Schlosslandschaft Ober- / Unterrheintal (Altstätten, Balgach, Berneck, Marbach)

Mels Castels, prähistorische-mittelalterliche Höhensiedlung xx 749.930 212.825 St. Peter und Paul, frühmittelalterliche Kirchen xx 750.725 212.520 ISOS Verstädtertes Dorf: Mels ISOS Dorf: Weisstannen

Mörschwil ISOS Spezialfall: Schlosslandschaft Berg / Mörschwil

Muolen ISOS Spezialfall: Kulturlandschaft Muolen

Neckertal Furth: Haus Näf, Furt 520 xx 729.375 243.310 Furth: Oberes Türmlihaus, Furtstrasse 93 xx 729.836 243.289 Furth: Unteres Türmlihaus, Furtstrasse 95 xx 729.744 243.262 ISOS Dorf: Mogelsberg

280 St. Gallen Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung

Gemeinde Objekt Bauten Einzelobjekt Objekt mehrteilig Sammlungen Museum Archiv Bibliothek Archäologie Spezialfälle x y Neckerthal (Forts.) ISOS Spezialfall: Spreitenbach / Furth

Nesslau (Neu St. Johann / Nesslau-Krummenau) Haus, Sidwald- xx 732.937 232.568 strasse 6 (Neu St. Johann / Nesslau-Krummenau) Ehemaliges xx 732.888 232.398 Benediktinerkloster, ISOS Dorf: Ennetbühl

Niederbüren Textilmuseum Sorntal xx 735.146 259.658 Wohnhaus («Haus zur alten Herberge»), Staatsstrasse 35 xx 733.066 258.808

Niederhelfenschwil Katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist xx 731.792 259.840 Schloss Zuckenriet xx 729.994 261.197

Oberriet (SG) Montlingerberg, prähistorische Höhensiedlung xx 762.360 245.120 Ruine Wichenstein xx xx 759.880 243.960

Oberuzwil ISOS Weiler: Niederglatt

St. Gallen 281 Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung

Gemeinde Objekt Bauten Einzelobjekt Objekt mehrteilig Sammlungen Museum Archiv Bibliothek Archäologie Spezialfälle x y Pfäfers Altes Bad mit Kapelle, Bad Pfäfers xx 755.923 204.562 Burgruine Wartenstein xx xx 757.600 206.880 Ehemalige Benediktinerabtei xx 756.965 206.425 Vättis, Drachenloch, paläolithische Wohnhöhle xx 750.440 199.060 ISOS Dorf: Vättis

Rapperswil- Polenmuseum mit Archiv und Bibliothek -> Schloss Kapelle St. Dionys, St. Dionysstrasse xx 707.760 231.686 Kempraten, römischer Vicus xx 704.630 232.595 Schloss Rapperswil sowie Polenmuseum mit Archiv und xx xx xx xx 704.270 231.621 Bibliothek , Hauptplatz 1 xx 704.334 231.511 , prähistorische / mittelalterliche Brücken xx 704.020 230.945 UNESCO Welterbe «Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen» (seit 2011), 2 Objekte: Feldbach (zusam- men mit Hombrechtikon/ZH) und Technikum

ISOS Kleinstadt / Flecken: Rapperswil ISOS Spezialfall: ISOS Spezialfall: Wurmsbach / St. Dionys

282 St. Gallen Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung

Gemeinde Objekt Bauten Einzelobjekt Objekt mehrteilig Sammlungen Museum Archiv Bibliothek Archäologie Spezialfälle x y Rheineck Löwenhof, Rorschacherstrasse 15 xx 761.928 259.679 ISOS Kleinstadt / Flecken: Rheineck

Rorschach Ehemaliges Kornhaus, Hauptstrasse 58 xx 754.744 260.749 Ehemaliges Benediktinerkloster Mariaberg xx 754.991 260.013 (Kantonales Lehrerseminar), Seminarstrasse 27 ISOS Kleinstadt / Flecken: Rorschach

Rorschacherberg ISOS Spezialfall: Schlosslandschaft Rorschacherberg, Thal

Rüthi (SG) ISOS Dorf: Rüthi (SG)

Sargans Gonzen Bergwerke: Minen, Ruinen und Schotterwerk xx 752.900 213.800 Schloss Sargans xx 751.851 212.957 ISOS Kleinstadt / Flecken: Sargans

Schänis Biberlikopf, römischer Wachtturm xx 723.720 221.480 Ehemaliges Damenstift zum Heiligen Kreuz, Rathausplatz 1 xx 721.828 224.469 Gallusturm, Gallusgasse xx 721.935 224.604

St. Gallen 283 Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung

Gemeinde Objekt Bauten Einzelobjekt Objekt mehrteilig Sammlungen Museum Archiv Bibliothek Archäologie Spezialfälle x y Schänis (Forts.) ISOS Dorf: Schänis ISOS Weiler: Maseltrangen

Schmerikon ISOS Dorf: Schmerikon

St. Gallen Broderbrunnen, St. Leonhard-Strasse / Oberer Graben xx 746.009 254.369 Ehemaliges Dominikanerinnenkloster St. Katharina, xx 746.236 254.731 Katharinengasse 15 Eisenbahnbrücke Bodensee-Toggenburgbahn xx 742.388 251.672 (vgl. Herisau / AR) Eisensteg Zweibruggen (vgl. Stein / AR), Haggenstrasse xx 743.472 251.626 Geschäftshaus Oceanic, St. Leonhard-Strasse 20 xx 745.879 254.290 Geschäftshaus Washington, Rosenbergstrasse 20, 22 xx 745.832 254.539 Hauptbahnhof, Bahnhofplatz 2 xx 745.705 254.283 Hauptpost, Bahnhofplatz 5 xx 745.714 254.199 Historisches Museum und Völkerkundemuseum, xx xx 746.682 254.913 Museumstrasse 50 Kantonsbibliothek und Stadtarchiv (Vadiana), xx xx xx 746.613 254.967 Notkerstrasse 22

284 St. Gallen Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung

Gemeinde Objekt Bauten Einzelobjekt Objekt mehrteilig Sammlungen Museum Archiv Bibliothek Archäologie Spezialfälle x y St. Gallen (Forts.) Kantonsschule St. Gallen, Burggraben 21 xx 746.485 254.554 Katholische Pfarrkirche St. Maria Neudorf, xx 748.492 256.066 Rorschacherstrasse 257 Kräzern-Strassenbrücke mit Zollhaus, Krätzernstrasse xx 742.150 252.320 Kunstmuseum sowie Naturmuseum, Museumstrasse 32 xx xx 746.583 254.814 Lokremise mit Wasserturm, Grünbergstrasse 7 xx 745.400 254.082 Mittelalterliche / neuzeitliche Stadt xx 746.240 254.400 Museum im Lagerhaus, Davidstrasse 44 xx 745.517 253.887 Naturmuseum -> Kunstmuseum Reformierte St. Laurenzenkirche, Marktgasse 25 xx 746.245 254.430 Staatsarchiv des Kantons St. Gallen, Klosterhof 1 xx 746.295 254.382 Stadtarchiv -> Kantonsbibliothek Stadttheater, Museumsstrasse 24 xx 746.501 254.716 Stiftsbezirk mit Kathedrale, Stiftsgebäude, Stiftsbibliothek xx xx xx xx 746.297 254.343 und weiteren Bauten sowie Stiftsarchiv und -bibliothek (Sammlungen), Klosterhof 1–8

Textilmuseum, Vadianstrasse 2 xx 745.986 254.307 Tröckneturm, Burgweiherweg 569 xx 744.111 253.441 Universität St. Gallen HSG, Dufourstrasse 48, 50 xx 746.033 255.229

St. Gallen 285 Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung

Gemeinde Objekt Bauten Einzelobjekt Objekt mehrteilig Sammlungen Museum Archiv Bibliothek Archäologie Spezialfälle x y St. Gallen (Forts.) Völkerkundemuseum -> Historisches Museum Volksbad, Volksbadstrasse 4, 6 xx 746.806 254.889 UNESCO Welterbe Stiftsbezirk St. Gallen (seit 1983)

ISOS Stadt: St. Gallen ISOS Verstädtertes Dorf: St. Georgen ISOS Spezialfall: Bruggen / Sittertal ISOS Spezialfall: Notkersegg

St. Margrethen Alte Kirche St. Margaretha xx 764.605 258.377

Thal ISOS Dorf: Thal / Feldmoos ISOS Spezialfall: Kulturlandschaft Buechberg / Buechstig ISOS Spezialfall: Schlosslandschaft Rorschacherberg / Thal

Tübach Kapuzinerinnenkloster St. Scholastika, Schulstrasse 38 xx 751.863 260.861 ISOS Spezialfall: Kloster St. Scholastika

Untereggen ISOS Spezialfall: Sulzberg

286 St. Gallen Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung

Gemeinde Objekt Bauten Einzelobjekt Objekt mehrteilig Sammlungen Museum Archiv Bibliothek Archäologie Spezialfälle x y Uzwil Hauser & Wirth Collection Henau, Felseggstrasse 51 xx 726.790 258.221 Villa Waldbühl, Waldbühl 996 xx 727.565 256.327

Waldkirch Katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist, xx 743.050 259.850 Bernhardzell, Kirchstrasse

Walenstadt St. Georgenberg, prähistorische-frühmittelalterliche xx xx 745.170 218.530 Höhensiedlung / Kapelle St. Georg, Berschis ISOS Kleinstadt / Flecken: Walenstadt

Wartau Gretschins-Herrenfeld / Ochsenberg, prähistorische xx 755.750 218.420 Siedlung / Opferplatz / mittelalterliche Burg, Ruine Sogenanntes Walser Rathaus auf Palfries xx 748.974 218.058 ISOS Dorf: Azmoos ISOS Dorf: Oberschan ISOS Weiler: Fontnas ISOS Weiler: Gretschins

Wattwil ISOS Verstädtertes Dorf: Wattwil

St. Gallen 287 Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung

Gemeinde Objekt Bauten Einzelobjekt Objekt mehrteilig Sammlungen Museum Archiv Bibliothek Archäologie Spezialfälle x y Wattwil (Forts.) ISOS Kleinstadt / Flecken (Lichtensteig, Wattwil)

Weesen Altweesen, spätrömisches Kastell / mittelalterliche Wüstung xx 725.480 221.515 ISOS Kleinstadt / Flecken: Weesen

Wil (SG) Baronenhaus, Marktgasse 73 xx 721.479 258.636 Dominikanerinnenkloster St. Katharina, Bibliothek, xx 721.501 258.366 Klosterweg 7 Hof, Marktgasse 88, 90 xx 721.485 258.680 (Bronschhofen) Wallfahrtskirche Maria-Hilf, Dreibrunnen, xx 719.580 259.072 Kapellstrasse ISOS Kleinstadt / Flecken: Wil

Wildhaus-Alt St. Johann Wildenmannlisloch, paläolithische Wohnhöhle xx 737.730 225.670 Wildhaus, Geburtshaus von Ulrich Zwingli, Lisighus 167 xx 744.059 229.520

Wittenbach ISOS Weiler: Unterlören ISOS Spezialfall: Kulturlandschaft Dottenwil / Zwingen- steinhueb ( Berg, Wittenbach)

288 St. Gallen Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung

Gemeinde Objekt Bauten Einzelobjekt Objekt mehrteilig Sammlungen Museum Archiv Bibliothek Archäologie Spezialfälle x y Hinweis: Als Zusatzinformation zu den KGS-Objekten werden auch die in Kraft gesetzten Ortsbilder von nationaler Bedeutung aufgeführt (ISOS; Stand: 1. Januar 2018).

Stand: 1. 1 2018

Keine Änderungen für 2018.

St. Gallen 289