Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 12.01.2018

Top 1: der Wehrführer Klaus Behnck eröffnet um 19:34 Uhr die Jahreshauptversammlung 2017, begrüßt alle Kameraden, die Ehrenmitglieder, die Freunde der Wehr und überbringt den Gruß des Kreisfeuerwehrverbandes.

Der Wehrführer Klaus Behnck stellt fest, dass die Einladungen fristgerecht verteilt wurden und stellt weiterhin die Beschlußfähigkeit der FFW Fuhlenhagen fest.

Weiterhin überbringt er die Grüße vom Feuerwehrkreisverband.

Thomas Kulp als vorgesehener Gast vom Kreisfeuerwehrverband ist leider verhindert.

Herbert Brüggmann kann leider aus gesundheitlichen Gründen nicht an der JHV teilnehmen.

19:38 Uhr: Der Wehrführer bittet um eine Schweigeminute für die in 2017 verstorbenen Kameraden Werner Buck und Gerd Vogt.

Top 2: Bürgermeister Wolfgang Krüger begrüßt die Kameraden und dankt für die Einsatzbereitschaft.

Als Beispiel wird der Nachtalarm durch das Hochwasser in genannt und der Wunsch nach mehr aktivem Engagement der Fuhlenhagener Bürger in der Feuerwehr geäußert.

Top 3: Keine Änderungen der Tagesordnung.

Top 4: Bericht des Wehrführers Klaus Behnck:

Der Wehrführer resümiert die weiteren die Feuerwehr betreffenden Ereignisse bzw. Aktivitäten im Jahre 2017:

Es wurde 3 Einsätze gefahren:

- Alarmübungen o Kindergarten Elmenhorst o

- 5.10 Herbststurm: Beseitigung von Sturmschäden

- 10 Kameraden haben in 2017 Lehrgänge besucht und dabei insgesamt 18 Lehrgänge absolviert.

- Zwei Kameraden sind im Jahre 2017 verstorben

o Werner Buck im März o Gerd Vogt im Dezember

FFW Fuhlenhagen Seite 1 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 12.01.2018

- 11.02.2017 Preisskat der FFW Fuhlenhagen - 24.02.2017 JHV Kreisfeuerwehrverband - 04.04.2017 Beerdigung Werner Buck - 25.04.2017 Osterfeuer - 04.06.2017 Pfingstfest Groß - 25.06.2017 Fischmarkttour - 08.07.2017 Kinderfest - 08.10.2017 Oktoberfest - 15.10.2017 Pokalschießen in - 28.10.2017 Preisskat Schretstaken - 03.11.2017 Laternenumzug - 11.11.2017 Kameradschaftsabend - 17.11.2017 Hauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes - 06.12.2017 Beerdigung Gerd Vogt - 08.12.2017 Weihnachtsfeier der FFW Fuhlenhagen

Der Wehrführer erläutert die aktuelle Stärke der FFW Fuhlenhagen:

- Aktive Kameraden 21 - Ehrenmitglieder 11 - Fördernde Mitglieder 44

Der Wehrführer dankt den Kameraden für die Einsatzbereitschaft, der Gemeinde für die Unterstützung, dem Festausschuss und dem Sportverein für die Mitarbeit beim Oktoberfest und allen freiwilligen Helfern.

Top 5: Bericht des Kassenführers:

Robert Götze erläutert den Kassenbericht anhand der von Ihm vorgelegten Einnahmen- und Ausgabentabelle.

Der Kassenbericht lautet wie folgt:

FFW Fuhlenhagen Seite 2 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 12.01.2018

Als Zwischenbemerkung bietet Klaus Wischnat an, gemeinsam mit dem Autohaus Wischnat eine große Zeitungsannonce für das Oktoberfest zu stiften.

Top 6: Der Kassenprüfer Christian Siemers stellt fest, dass die Kasse einwandfrei geführt wurde und bittet um Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes. Die Entlastung wird einstimmig angenommen.

Top 7: Aufnahme neuer Kameraden:

Es wird Herr Andreas Huppertz in die FFW Fuhlenhagen aufgenommen.

Da Herr Huppertz Berufsfeuerwehrmann ist, wird er ohne Anwärterausbildung nach einem Jahr Probezeit in die Vollmitgliedschaft übernommen.

Top 8: Übernahme aus der Anwartschaft:

Stefanie Schmoll „Kim“ wird in die FFW Fuhlenhagen übernommen.

Die Übernahme erfolgt einstimmig, keine Enthaltungen, keine Gegenstimmen.

Die Kameradin erhält eine Beförderung zum FWM.

FFW Fuhlenhagen Seite 3 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 12.01.2018

Top 9: Einnahmen / Ausgabenplan

Es muss ein Einnahmen / Ausgabenplan für die Feuerwehr erstellt werden, dieser ist dann von der JHV zu beschließen.

Grundlage ist eine Schätzung aufgrund der vergangenen Jahre. Dieser Plan muss dann der Gemeinde vorgelegt und freigegeben werden.

Robert Götze erläutert die Erstellung anhand des von ihm erstellten Plans für 2018.

Der Einnahmen / Ausgabenplan wird einstimmig angenommen, keine Gegenstimmen.

Top 10: Zum Festausschuss 2018 werden folgende Kameraden bestimmt:

- Klaus Behnck - Kai Hollmann - Joachim Kistenmacher - Dirk Kistenmacher

FFW Fuhlenhagen Seite 4 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 12.01.2018

Top 11: Ehrungen und Beförderungen:

Folgende Kameraden wurden befördert:

- Christian Siemers zum Hauptfeuerwehrmann HFM - Robert Götze zum Oberfeuerwehrmann OFM

Top 12: Wahlen

Kassenprüfer:

1. Martina Bernhöft wird vom Vorjahr übernommen 2. Vorschlag, Joachim Kistenmacher ; Abstimmung: einstimmig angenommen

Schriftführer:

Vorgeschlagen wird Dirk Kistenmacher (als Verlängerung des derzeitigen Mandates)

Abstimmung: einstimmig angenommen, keine Gegenstimmen

Dirk Kistenmacher nimmt die Wahl an.

Top 13: Verschiedenes:

- Robert Götze stellt die Feuerwehrausfahrt zur Besichtigung der Brauerei in Vielank vor und ruft zu einer regen Beteiligung auf. - Klaus Behnck stellt neue Arbeitshandschuhe für die Feuerwehr vor und gibt diese zur Besichtigung rum. - Am 18.01 gibt es eine Infoveranstaltung für den Gefahrgutzug in Elmenhorst, wer Interesse hat kann daran teilnehmen. - Das Amtswehrfest 2018 wird wahrscheinlich am 21.09 + 22.09 in Elmenhorst stattfinden.

Der Wehrführer beendet um 20:21 Uhr die JHV 2018

FFW Fuhlenhagen Seite 5 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 12.01.2018

Anwesenheitsliste FFW Fuhlenhagen Jahreshauptversammlung 2018 Nr. Feuerwehr Kameraden Freunde der Wehr Gäste 1 Klaus Behnck Rüdiger Rau Andreas Huppertz 2 Robert Götze Burghard Milijes 3 Benni Ganser Klaus Wischnat 4 Dirk Kistenmacher Jürgen Vergin 5 Martin Bernhöft Dörte Dohren 6 Moritz Bernhöft Jan Walter 7 Kai Hollmann 8 Herbert Rau 9 Dieter Kreissel 10 Werner Kluth 11 Nick Dohren 12 Christian Siemers 13 Joachim Kistenmacher 14 Herbert Siemers 15 Fritz Stahmer 16 Wolfgang Krüger 17 Kirstin Krüger 18 Martina Bernhöft 19 Andreas Bernhöft 20 Maik van der Veht 21 Anni Brüggemann 22 Stefan Brüggmann 23 Stefanie Schmoll 24 Hans Schölling 25 Hans Bernhöft

FFW Fuhlenhagen Seite 6