Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Friedhof der Samtgemeinde in Wetschen

Aufgrund der §§ 5, 10, 13 und 58 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) vom 17.12.2010 (Nds. GVBl. S. 576), des § 5 des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes (NKAG) vom 20.04.2017 (Nds. GVBl. S. 121) und des § 13 des Niedersächsischen Bestattungsgesetzes (BestattG) vom 08.12.2005 (Nds. GVBl. 381), alle Gesetze in der jeweils geltenden Fassung, sowie in Verbindung mit § 39 der Satzung der Samtgemeinde Rehden über die Ordnung auf dem Friedhof in Wetschen vom 26.09.2018 hat der Rat der Samtgemeinde Rehden in seiner Sitzung am 26.09.2018 folgende Satzung beschlossen:

§ 1 Gebührentatbestand

1) Für die Benutzung des Friedhofes der Samtgemeinde Rehden in Wetschen, seiner Einrichtungen und Geräte sowie für sonstige in § 3 aufgeführte Leistungen werden Gebühren erhoben. 2) Die Gebühren sollen die nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ermittelten Kosten des Friedhofs einschließlich einer Abschreibung der Gebäude und Geräte und einer angemessenen Verzinsung des aufgewendeten Kapitals decken. 3) Maßstab für die Gebührenbemessung sind Art und Umfang der Inanspruchnahme.

§ 2 Gebührenschuldner

1) Zur Zahlung der Gebühren sind der Antragsteller und derjenige verpflichtet, in dessen Auftrag der Friedhof und die Bestattungseinrichtungen benutzt oder besondere Leistungen in Anspruch genommen werden. 2) Wird der Antrag von mehreren Personen oder im Auftrag mehrerer Personen gestellt, so haftet jeder einzelne als Gesamtschuldner. 3) Die Samtgemeinde Rehden kann statt des Antragstellers die nächsten Angehörigen oder die Erben des Verstorbenen zur Zahlung der Gebühren heranziehen.

§ 3 Gebührenkatalog

Ziffer Art der Leistung Gebühr €

A. Überlassung der Grabstätten

1 Reihengrabstätten a) für Leichen bis 5 Jahre 60,00 € b) für Leichen über 5 Jahre 140,00 € 2 Wahlgrabstätten a) für die ersten 20 Jahre je Grabstelle 255,00 € b) bei Verlängerung (für jedes Jahr der Verlängerung je Grabstelle) 12,75 € 3 Rasenreihengrabstätten (einschl. Grabplatte mit Inschrift und Pflege für 20 Jahre) 1.550,00 € 4 Urnenreihengrabstätten 110,00 €

1 - 4 5 Urnenwahlgrabstätten a) für die ersten 20 Jahre je Grabstelle 180,00 € b) bei Verlängerung (für jedes Jahr der Verlängerung je Grabstelle) 10,00 € 6 Rasenurnenreihengrabstätten (einschl. Grabplatte mit Inschrift und Pflege für 20 Jahre) 1.250,00 € 7 Baumgrabstätten für Urnen (einschl. Grabplatte mit Inschrift und Pflege für 20 Jahre) a) Einzelgrabstätte 1.800,00 € b) Doppelgrabstätte 3.600,00 € c) für jedes Jahr der Verlängerung je Doppelgrabstätte 100,00 € 8 Zusätzliche Beisetzungen einer Urne In einer bereits belegten Wahl- oder Urnenwahlgrabstätte gemäß der §§ 16 und 18 der Friedhofssatzung eine Gebühr gemäß 2. b) oder 5. b) für alle Grabstellen der Grabstätte zur Anpassung an die neue Ruhezeit. Wiedererwerb und Verlängerungen von Nutzungsrechten sind nur in vollen Kalenderjahren möglich. Die Gebühr für den Erwerb, Wiedererwerb und die Verlängerung des Nutzungsrechtes wird für die gesamte Nutzungszeit im Voraus erhoben.

B. Bestattungen

9 Für das Ausheben und Verfüllen der Grube, Herrichtung des Grabhügels und Auflegung der Kränze a) für eine Erdbestattung ab einer Sarglänge von 1,00 m 380,00 € b) für eine Erdbestattung bis zu einer Sarglänge von höchstens 1,00 m 160,00 € c) für die Bestattung einer Urne 120,00 €

C. Trauerfeier

10 Benutzung der Leichenhalle 210,00 €

D. Ausgrabungen

11 a) Leichen nach jeweiligem Aufwand b) Urnen nach jeweiligem Aufwand

E. Umbettungen

12 a) Leichen nach jeweiligem Aufwand b) Urnen nach jeweiligem Aufwand

F. Sonstiges

13 Ausstellen einer Berechtigungskarte für gewerbliche Betriebe a) für erstmalige Ausstellung 35,00 € b) für jährliche Erneuerung 25,00 € 14 Umschreibung einer Nutzungsberechtigung 20,00 € 15 Genehmigung und Aufstellen eines Grabmales 30,00 €

2 - 4 G. Unterhaltung des Friedhofes

16 Für die laufende Unterhaltung des Friedhofes und seiner Anlagen werden je Grabstelle und Jahr Gebühren erhoben von 8,00 €

17 Die Gebühr kann für die Dauer der Liegezeit abgelöst werden mit einem Pauschalsatz von 210,00 €

18 Für Rasenreihengrabstätten, Rasenurnenreihengrabstätten und Baumgrabstätten ist die Friedhofsunterhaltungsgebühr mit Zah- lung der in § 3 dieser Ordnung genannten Gebühren abgegolten.

§ 4 Vergütung von Nebenarbeiten und Beschädigungen

Die anlässlich einer Bestattung, Ausgrabung oder Umbettung für Nebenarbeiten (z.B. Versetzen von Grabmalen und Einfassungen, Öffnen und Schließen von Gewölben, Versand von Urnen usw.) oder zur Beseitigung von Beschädigungen auf Nachbargräbern entstehenden Kosten werden nach dem tatsächlichen Kostenaufwand besonders berechnet.

§ 5 Gebührenfestsetzung Veranlagung, Fälligkeit und Entrichtung der Gebühren

1) Die Gebühr gemäß § 3 Ziffer 1 bis 15 und 17 sowie gemäß § 4 wird mit Erteilung des Gebührenbescheides einen Monat nach Zustellung des Bescheides fällig, soweit im Bescheid kein abweichender Zeitpunkt festgesetzt ist. Die Zahlung der Gebühr kann im Voraus gefordert werden. 2) Über die Gebühr nach § 3 Ziffer 16 wird ein Gebührenbescheid erteilt, der bis zu seiner Abänderung für die folgenden Jahre fort gilt. Die Gebühr wird im Voraus für 5 Jahre erhoben und ist jeweils zum 01.01. des entsprechenden Jahres fällig. Für Grabstätten, deren Nutzungsrechte im Laufe eines Jahres erworben werden, entsteht die Gebührenpflicht im Laufe des gleichen Jahres. Bei Ablauf oder Aufgabe des Nutzungsrechtes im Laufe eines Jahres endet die Gebührenpflicht mit dem Ende des gleichen Jahres. 3) Rückständige Gebühren werden im Verwaltungszwangsverfahren beigetrieben.

§ 6 Aufrechnung

Die Aufrechnung der Gebühren gegen eine Forderung an die Samtgemeinde Rehden ist ausgeschlossen.

§ 7 Billigkeitsmaßnahmen

Stellt die Heranziehung zu den Gebühren im Einzelfall eine unbillige Härte dar, so kann sie gestundet, ermäßigt, niedergeschlagen oder erlassen werden.

3 - 4 § 8 Inkrafttreten

Diese Gebührensatzung tritt am Tage nach der Bekanntmachung im Amtsblatt des Landkreises in Kraft.

Gleichzeitig tritt die Satzung zur Erhebung von Gebühren für den Friedhof der Samtgemeinde Rehden vom 23.März.2017 außer Kraft.

Rehden, den 26.09.2018 gez. Bloch Samtgemeindebürgermeister

4 - 4