A Altrip: Familien in Altrip, 1651-1900 Appenhofen: Register zu den Eheschließungen 1798-1850; mit Billigheim, Birkweiler, Böchingen Aßweiler: Biesingen mit den Filialen Aßweiler und Seelbach. Kirchenbücher I, II, III von 1801-1893

B Bad Dürkheim: Einwohner bis 1810 Bann: Alphabetisches Register, 1719-1942 Battweiler: Register zu den evangelisch-lutherischen Kirchenbücher der Pfarreien Battweiler und , 1737-1756, 1757-1787, 1788- 1798 Bayerfeld: Register zu den Taufen, Eheschließungen und Sterbefällen, 1729-1881 Bebelsheim-Wittersheim: Register der Tauf-, Ehe-, und Sterbebücher, 1690-1900 Bexbach: Eheschließungen der Pfarrei St.Martin/Bexbach (Mittelbexbach), 1697-1920. Abschrift des 1. Kirchenbuches: Taufen 1687-1790, Eheschließungen 1697-1803, Sterbefälle 1698-1842 Bierbach: Einwohner von Bierbach bis 1830 Biesingen: Biesingen mit den Filialen Aßweiler und Seelbach. Kirchenbücher I, II, III von 1801-1893 Billigheim: Register zu Kirchenbüchern: Taufen 1803-1895, Eheschließungen 1803-1833, Sterbefälle 1803-1865. Register zu den Eheschließungen 1798-1850: s. Appenhofen Birkenhördt: Die Familien von Birkenhördt, Böllenborn, Blankenborn und Reisdorf, 1719-1799 Birkweiler: Familienbuch der Gemeinde Birkweiler: Eheschließungen 1685- 1940. Register zu den Eheschließungen 1798-1850: s. Appenhofen Blieskastel: Register zu den Tauf-, Eheschließungs- und Sterbebücher, 1750-1798 Blieskastel-Lautzkirchen: Register zu den Taufen 1805-1854 Bliesmengen- Bolchen: Einwohnerverzeichnis 1500-1800

1 Böchingen: Register zu den Eheschließungen 1798-1850, s. Appenhofen Börrstadt: Register zu den Tauf-, Eheschließungs- und Sterbebücher 1798- 1892 : Register zu den Taufen 1785-1880 und 1800-1972, Eheschließungen 1785-1917, Sterbefällen 1785-1941 Breitenbach: Register zu den Eheschließungen 1686-1798. Register zu den Taufen 1688-1798 und 1798-1833. Das älteste Kirchenbuch der Pfarrei Breitenbach (Taufen, Heiraten, Sterbefälle) 1686-1745 Bruchmühlbach: Register zu den katholischen Kirchenbüchern, 1739-1890 Brücken: Familienbuch 1690-1850 Büchelberg: Register zu den Taufen 1729-1906, Eheschließungen 1730-1931 und Sterbefällen 1729-1873 /Bruchweiler: Register zu den katholischen Kirchenbüchern von Bundenthal 1755-1810 und Bruchweiler 1700-1793 : Register zu den Eheschließungen 1781-1904 : Register zu den Kirchenbüchern 1746-1800/1804, 1804-1875

C Carlsberg: Einwohner 1700-1750 Clausen: Familienbuch der Gemeinde Clausen, 1466-1875 Contiwg: Register zu den katholischen Kirchenbüchern 1698-1798

D Dackenheim: Register zu den Taufen 1698-1878, zu den Eheschließungen 1700-1923 und Sterbefällen 1699-1915 : Register zu den Kirchenbüchern 1683-1800. Familienregister 1500-1725, 1805-1875 Dannstadt: Familien in Dannstadt und Schauernheim 1480-1880 Deidesheim: Register zu den Taufen 1798-1881, Eheschließungen 1789-1880 und Sterbefällen 1798-1881 Dellfeld: s. Battweiler Diemerstein: s. Hochspeyer Dirmstein: Register zum Kirchenbuch von 1651-1709

2 Dörrenbach: Register zum Kirchenbuch von 1705-1788 Dudenhofen: Bürger und Fremde in Dudenhofen (1530-1920)

E Ebernburg: Die Katholiken von Norheim und Ebernburg 1697-1799 : Register zu den Taufen 1632, 1700-1884, Eheschließungen 1704-1932 und Sterbefällen 1743-1902 Elmstein: Einwohnerverzeichnis 1585-1875 Enkenbach-Alsenborn: Die Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn. Ihre Bürger 1650-1850 Ensheim: Die Einwohner von Ensheim vor 1905 mit Reichenbrunn und Sengscheid vor 1876 und Eschringen vor 1905 : Familienregister zu den katholischen Kirchenbüchern 1851-1875 : Familienregister 1787-1828. Einwohnerverzeichnis, I. Abschnitt 1500-1700 Ernstweiler: Register des Französisch-Reformierten Kirchenbuches über die Getauften, Copulierten und Begrabenen von 1700-1726 und 1727-1789. Copulations-Register zu den beiden Evangelisch-Refomierten Kirchenbüchern der Pfarrei Ernstweiler mit den dazugehörigen Filialen Bubenhausen, Einöd und Ingweiler, 1714-1798 Eschringen: s. Ensheim Esthal: Die Esthaler. Wer sie waren … und woher sie kamen. Eusserthal: Lutheraner 1752-1795 Eyersheim: s. Lambsheim

F Fehrbach: Familien-Register zu den Kirchenbüchern 1794-1900 Feilbingert: Register zu den Taufen 1803-1879, Eheschließungen 1804- 1879 und Sterbefällen 1803-1896 Fischbach: Register zu den Kirchenbüchern von Fischbach und Schönau 1657-1805 Frankenstein: s. Hochspeyer : Lutheraner 1746-1817

3 Freckenfeld: Familienregister 1648-1900 Freimersheim: Katholiken in Freimersheim im 18. und 19. Jahrhundert Freinsheim: Register zu den Kirchenbüchern 1746-1798

G Geinsheim: Familien der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Geinsheim 1655-1870. Taufen (Abschrift und Register) 1800-1822. Sterbefälle (Abschrift und Register) 1900-1944 Gerbach: Die Familien von Gerbach und St. Alban Germersheim: Register zu den Taufen 1785-1880, Eheschließungen 1685-1888 und Sterbefällen 1685-1886 Gersheim: Register zu den Taufen 1600-1900, zu den Heiraten 1600-1930 und den Sterbefällen 1600-1980. Glan-Münchweiler: Abschrift aus dem Taufbuch 1685-1790, aus dem Eheschließungs- und Sterbebuch 1685-1774/76. Register zu den Kirchenbüchern 1685-1777 s.a. Kübelberg : Lutheraner 1729-1804 Godramstein: Lutheraner 1718-1818 Gossersweiler: Register zu den Kirchenbüchern 1732-1800 (mit Schwanheim, Silz, Stein, Lug, Völkersweiler). Familienregister Gossersweiler Tal. Fundstücke aus auswärtigen Kirchenbüchern und anderen Quellen. Reformierte, Lutheraner, Katholiken und Mennoniten Gräfenstein: Register zum 1. Gerichtsbuch des Amtes Gräfenstein 1657-1732 Großbundenbach: Register zum Evangelisch-Lutherischen Kirchenbuch 1715-1798 Großfischlingen: Familienregister 1651-1888 Großsteinhausen: Kirchenbuchregister 1729-1803 Gutenbrunn: Kirchenbuchregister 1786-1798

H Habkirchen: Familienbuch St. Martin/Habkirchen 1688-1899 Hambach: Register zu den Taufen 1755-1798 und den Eheschließungen 1636-1798

4 Hanhofen: Bürger und Fremde 1530-1830 Harthausen: Bürger und Fremde 1530-1920. Register zu den Taufen 1801-1903, Eheschließungen 1801-1877 und Sterbefällen 1801-1877 Haßloch: Familienbuch 1782, 1820 s. a. Böhl Hatzenbühl: Chronik der Hatzenbühler Familien von 1670 bis zum Jahr 1900 : Kirchenbuchregister 1721-1801, 1800-1875 Hauptstuhl: Kirchenbuchregister der Pfarrei Mühlbach 1739-1890 Heiligenstein: Taufregister Heiligenstein und Berghausen 1659-1700 : Kirchenbuchregister 1755-1800 : Register zum Taufverzeichnis der protestantischen Gemeinde 1755-1798 Herxheim: Familienbuch 17. bis 19. Jahrhundert Hettenleidelheim: Personenstands- und Einwohnerbuch nach den katholischen Tauf-, Heirats- und Totenbüchern der Jahre 1650-1823 und den Zivilstandsregistern der Jahre 1798-1950 : Register zu den katholischen Kirchenbüchern bis 1800. Register zum Reformierten Kirchenbuch 1713-1779, 1780-1806 Hochdorf: Familien in Hochdorf und Assenheim 1412-1912 Hochspeyer: Bürgerbuch der Verbandsgemeinde Hochspeyer 1650-1850 Hohenecken: Register zum 1. katholischen Kirchenbuch 1878-1900 Homburg: Register zu den katholischen Kirchenbüchern 1681-1694, 1694- 1798. Register zu den evangelisch-lutherischen Kirchenbüchern 1699-1798, 1748-1798 Horbach: Kirchenbuchregister 1710-1719, 1724-1798, 1798-1860 Hornbach: Register zum Verzeichnis über Taufen und Eheschließungen von nicht zur Pfarrei gehörigen Fremden 1792-1802. Kirchenbuchregister 1697-1746. Register zu den lutherischen Kirchenbüchern 1707-1795, 1808- 1838. Pfalz-Zweibrückisches Häuserbuch der Stadt Hornbach Hüffelsheim: Die Katholiken zu Hüffelsheim 1756-1798 Hütschenhausen: Die Familien von Hütschenhausen 1656-1933

5 I/J Iggelheim: Die alten Iggelheimer…damit man sie nicht vergisst Ilbesheim: Familienregister Ilbesheim bei Landau vor 1722. Reformierte, Lutheraner, Katholiken und Mennoniten Imsweiler: Imsweiler und seine Bewohner, mit Nachträgen zur Ortsgeschichte St. Ingbert: Register zu den Taufen 1798-1880, zu den Heiraten 1790-1880 und den Sterbefällen 1809-1880 : Katholischen Kirchenbuch 1731-1820, auszugsweise Abschrift und deutsche Übersetzung Jettenbach: Register zum 1. lutherischen Kirchenbuch, 1742-1768

K Kaiserslautern: Bürgerbuch der Stadt Kaiserslautern 1597-1800. Bürger und andere Personen 1550-1705 Kandel: Transkription der katholischen Kirchenbücher 1687-1792. Ortsfamilienbuch Kandel bis 1900 Kirchenarnbach: Register zu den Kirchenbüchern 1706-1798. Familienregister zum Kirchenbuch der katholischen Pfarrei 1799- 1870 Kirchheimbolanden: Register zu den Taufen 1798-1896, Eheschließungen 1815-1896 und Sterbefällen 1815-1896 Kirchmohr: Register zu den Taufen 1752-1885 und den Eheschließungen und Sterbefällen 1752-1899 Kirrberg: s. Homburg : Katholiken in Kleinfischlingen im 18. und 19. Jahrhundert Klingen: Register zu den Eheschließungen 1714-1969 Kübelberg: Register zu den katholischen Kirchenbüchern: Taufen 1700- 1712, Eheschließungen 1700-1734, Sterbefälle 1706-1741. Register zu den lutherischen Kirchenbüchern 1664-1680. Das erste Kirchenbuch der katholischen Pfarrei Kübelberg 1704- 1741. Kuhardt: Orts- und Familienchronik Kuhardt Kusel: Ortsregister zum Kirchenbuch von 1756-1790

6 L Labach: Register zu den katholischen Kirchenbüchern von Labach mit , Gerhardsbrunn, Knopp und Oberhausen 1799- 1824. Register zum lutherischen Kirchenbuch 1726-1802. Lachen-Speyerdorf: Alphabetische Abschrift der Tauf-, Heirats- und Sterbeeinträge 1699-1755 Lambsborn: Register zum reformierten Kirchenbuch 1689-1798 Lambsheim: Die Familien von 1547-1800 (Maxdorf bis 1830) mit Angaben aus Weisenheim /Sand, Eyersheim und Ornesheim Landstuhl: Register zu den katholischen Kirchenbüchern 1696-1796. Register zu den Taufen 1790-1880, Eheschließungen 1796-1896 und Sterbefällen 1796-1880. Register zum lutherischen Kirchenbuch, aller in der Herrschaft Landstuhl im Westrich 1669-1709. Familien 1790-1818 Lauterecken: Alphabetisches Register der Getauften und Getrauten 1692- 1829 Leimen: Alphabeitsches Verzeichnis der Täuflinge 1782-1884. s.a. Lemberg: Register zu den lutherischen Kirchenbüchern 1788-1798 (1805) Lindelbrunn: Familienregister Amt Lindelbrunn 1576-1800 Lindenberg: Die Lindenberger. Wer sie waren… Woher sie kamen… Ludwigshafen: Bekannte Familien und Persönlichkeiten. Familien und Persönlichkeiten nebst frühen Einwohnerlisten LU- Oppau: s. Ludwigshafen- Edigheim LU-Edigheim: Die Einwohner von Oppau und Edigheim 1480-1813 LU- Maudach: Die Einwohner von Maudach 1268-1875 LU-Mundenheim: Die Einwohner von Mundenheim 1518-1814 LU-Friesenheim: Die Einwohner von Friesenheim 1584-1814 LU-Rheingönheim: Die Einwohner von Rheingönheim 1518-1798, 1798-1898 LU-Oggersheim: Die Einwohner von Oggersheim 1584-1814 LU- Ruchheim: Die Einwohner von Ruchheim 1604-1814

7 M

Mandelbachtal: Familienbuch Wittersheim 1650-1900 Martinshöhe: Register zu den Kirchenbüchern 1778-1890 Massweiler: Register zu den Taufen 1728-1798, Eheschließungen 1729-1800 und Sterbefälle 1728-1793 Maxdorf: Familien und Personen in Maxdorf. Ein Ortssippenbuch von 1748-1900. s.a. Lambsheim Meckenheim: Familienbuch nach den Kirchenbüchern ab 1785 Medelsheim: Register zu den Kirchenbüchern 1600-1750 (mit Peppenkum und Seyweiler). Familien und Häuser Meisenheim/Glan: Familienregister 1683-1798 Merzalben: Register zu den Kirchenbüchern mit Filiale Leimen 1770-1875 Mimbach: Seelenzählung aus dem Jahre 1772 der reformierten Pfarrei (mit Webenheim und Wattweiler). Register zum evangelisch-reformierten Kirchenbuch der Pfarrei Mimbach-Webenheim über die Getauften, Copulierten und Begrabenen 1664-1695, 1698-1779, 1779-1798, 1799-1820. Kirchenbuch der reformierten Pfarrei Mimbach-Webenheim 1649-1695 Minfeld Familien bis 1900 Mörzheim: Lutheraner 1741-1792 Mölschbach: Die Einwohner von Mölschbach 1685-1777 Münchwies: Die Einwohner von Münchwies 1700-1914

N Neuhofen: Familien in Neuhofen 1651-1910 Neuleiningen: Register zu den Taufen 1652-1798, zu den Eheschließungen 1654-1798 und den Sterbefällen 1655-1792 Neunkirchen: Register zum reformierten Kirchenbuch der Pfarrei Neunkirchen am Potzberg 1746-1798 Neupotz: Familienchronik der Gemeinde Neupotz 1650-1997 Niedergailbach: Einwohner von Niedergailbach 1700-1900

8 : Register zu den katholischen Kirchenbüchern 1717-1795, 1795- 1870 Norheim: s. Ebernburg Nünschweiler: Register zu den Taufen, Eheschließungen und Sterbefälle 1753- 1792. Register zum reformierten Kirchenbuch 1726-1798

O Oberhochstadt: Register zu den Taufen, Eheschließungen und Sterbefällen 1807-1893 Obermoschel: Register zu den Kirchenbüchern 1703-1798 Oberndorf: Familienregister der ersten beiden Kirchenbücher 1702-1798 : Lutheraner 1728-1791 Oberwürzbach: Ortsfamilienbuch (Taufen bis 1900, Eheschließungen bis 1930, Sterbefälle bis 1980). Ommersheim: Die Ommersheimer 1686-1900 Ornesheim: s. Lambsheim Otterberg: Register zu den Taufen, Eheschließungen und Sterbefällen 1687-1798 Ottersheim/Kirchheimb.: Register zu den Taufen, Eheschließungen und Sterbefällen 1804-1910

P Pirmasens: Familienregister 1640-1798

R Ramstein: Abschrift der Kirchenbücher 1692-1740. Register zu den Taufen, Eheschließungen und Sterbefällen 1804-1880. Register zu den Taufen 1692-1745, 1746-1804. Register zu den Eheschließungen 1704-1801 und Sterbefällen 1713-1804. Reichenbach: Die Einwohner von Reichenbach 1685-1900 Reinheim: Die Einwohner von Reinheim 1267-1992 : Die Familiennamen von Riedelberg

9 Rieschweiler: Register zum lutherischen Kirchenbuch 1683-1798 : Familienregister 1579-1800 Rockenhausen: Register zu den Taufen 1756-1872, Eheschließungen 1762-1899 und Sterbefällen 1760-1882 : Register zu den Taufen 1693-1798, Eheschließungen 1695-1800 und Sterbefällen 1693-1798 Rödersheim: Familien in Alsheim-Gronau und Rödersheim 1404-1904 Rohrbach: Rohrbacher Bürger und deren Ahnen Rohrbach/ Landau: Register zu den Taufen 1692-1793, 1803-1839, Eheschließungen 1695-1792, 1803-1842 und Sterbefällen 1694- 1840 Rubenheim: Alphabetisches Register zu den Taufen, Eheschließungen und Sterbefällen 1685-1930

S Seelbach: Biesingen mit den Filialen Aßweiler und Seelbach. Kirchenbücher I,II und III von 1801-1893 : Lutheraner 1637-1684, 1718-1818 : Kirchenbuchregister 1579-1800

SCH Schaidt: Die ältesten Familiennamen des Bienwalddorfes Schaidt. Die Schaidter Familiennamen und die Bevölkerungsentwicklung im Wandel der Jahrhunderte. Register zu den Taufen 1737-1741, Eheschließungen 1737- 1759, 1793-1835 und Sterbefällen 1737-1764, 1770-1792 Schallodenbach: Kirchenbuchregister 1683-1798 Scheibenhard: Register zu den Taufen 1722-1800, Eheschließungen 1718-1796 und Sterbefällen 1737-1795 Schifferstadt: Kirchenbuchregister 1693-1798 Scheibenhard: Register zu den Taufen 1722-1800, Eheschließungen 1718-1796 und Sterbefällen 1737-1795

10 : Familienregister zu den katholischen Kirchenbüchern 1824- 1875. Schweix (1793-1812) nach den Akten des l’état civil de la commune de Schweix-les-Breidenbach

ST Steinfeld: Familienregister, 18./19. Jahrhundert. Alphabetisches Register zum Taufbuch 1773-1793 Steinweiler: Ein Kaiserhof wird zum Dorf. 1300 Jahre Steinweiler. Chronik der Gemeinde (mit Familienchronik) Stelzenberg: s. Trippstadt

T Thaleischweiler: Register zum evangelisch-lutherischen Kirchenbuch 1720-1798 Trippstadt: Die Einwohner von Stelzenberg 1660-1880. Gemeinde Trippstadt. Ihre Einwohner 1660-1890. Register zu den Kirchenbüchern 1727-1798. Register zum lutherischen Kirchenbuch 1698-1798 : Familienregister 1686-1797 (1807). Register zu den katholischen Kirchenbüchern 1800-1875

U Utweiler: Familien- und Häuserchronik 1549-1950

V : Familienregister 1648-1800 : Register zu den Kirchenbüchern 1770-1875 Vogelbach: Register zu den Kirchenbüchern der Pfarrei Mühlbach 1739- 1890 Vollmersweiler: Ortsfamilienbuch 1646-1900

W Waldfischbach: Kirchenbücher der reformierten Pfarrei 1684-1721, 1721- 1756, 1756-1798. Bürger- und Familienbuch 1798-1859 11 Waldhambach: Familienregister zu den Kirchenbüchern von Waldhambach und 1735-1875 Waldrohrbach: s. Waldhambach Waldsee: Familien und Personen in Waldsee 1530-1900 : Register zu den evangelisch-lutherischen Kichenbüchern 1709- 1760, 1761-1798 Walschbronn: Familienregister 1684-1792 : Register zu den Kirchenbüchern 1712-1776, 1777-1798. Register zu den evangelisch-lutherischen Kirchenbüchern 1704- 1778, 1779-1798 Wattweiler: s. Mimbach Webenheim: s. Mimbach Weilerbach: Register zum 1. und 2. Kirchenbuch 1741-1798 Weisenheim/Sand: s. Lambsheim : Familien der Pfarrei Wernersberg 1688-1899 : Register zum Kirchenbuch 1778-1811, 1812-1870 (mit Harsberg, Hermesberg, Höheinöd, , , Zeselberg) Wiesbach: Register zu den Kirchenbüchern 1738-1798, 1799-1823, 1823- 1914 : Familienregister 1579-1800 Winden: Ortsfamilienbuch Winden. s.a. Minfeld Winnweiler: Register zu den Kirchenbüchern 1704-1743, 1743-1798 Winzeln: Ortsfamilienbuch 1648-1900 Wittersheim: s. Bebelsheim Wolfstein: Register zu den Kirchenbüchern 1729-1833 Wollmesheim: Lutheraner 1726-1792

X/Y/Z

Zeselberg: Kirchenbuchregister 1791-1798; Ergänzungen zu Wallhalben und Labach Zweibrücken: Abschrift der Taufregister 1693-1741, der Eheschließungsregister 1685-1729 und der Sterberegister 1714- 1727.

12 Register zum ersten katholischen Kirchenbuch 1685-1721. Untertanenliste Oberamt Zweibrücken 1704, 1742. Untertanenliste des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken 1776. Kopfsteuerliste des Oberamtes 1696. Die erste Kirchenvisitation nach dem 30jährigen Krieg im Amt Zweibrücken 1663. Ancienneté- und Grundliste von seiner herzoglichen Durchlaucht zu Pfalz-Zweibrücken löblich Garde zu Fuß und Artillerie-Corps, 1789. Register über die Familien der Gemeinde Mörsbach (Stadtteil von Zweibrücken) 1799-1880. Bürgeraufnahmebuch der Stadt Zweibrücken 1716-1805. Bürgeraufnahmen und Manumissionen Oberamt Zweibrücken 1719-1729. Alteingesessene Familien. Hugenotten im Zweibrücker Land. Register zum Sterberegister der reformierten Gemeinde 1810- 1825. Register zum lutherischen Kirchenbuch der Stadt Zweibrücken den eingepfarrten Landgemeinden 1803-1818. Eheschließungsregister der evangelisch-reformierten Pfarrei Ernstweiler mit den Filialen Bubenhausen, Einöd und Ingweiler 1714-1798. Register zu den Kirchenbüchern der französisch-reformierten Gemeinde Ernstweiler 1727-1798. Katholisches Kirchenbuch 1685-1798

13