Mandelbachtal Breitenbach Mauschbach Hüffler Rehweiler Haschbach Blaubach Kusel Hilst Hausen Höheischweiler Knopp-Labach Mitte

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Mandelbachtal Breitenbach Mauschbach Hüffler Rehweiler Haschbach Blaubach Kusel Hilst Hausen Höheischweiler Knopp-Labach Mitte Ober- Bad Kreuznach hausen Duchroth /Nahe Altenbamberg Feilbingert Hall- garten Odernheim a. Glan Hochstätten Dreiweiherhof Niederhausen Winterborn a.d. Appel Niedermoschel Lettweiler Kalkofen Mörsfeld Münsterappel Alsenz Rehborn Obermoschel Oberhausen a.d. Appel Sitters Unkenbach Callbach Oberndorf Schiersfeld Gaugrehweiler Mannweiler Morschheim Schmalfelderhof Kriegsfeld Leiningerhof Oberwiesen Mannweiler-Cölln Finkenbach- Hengstbacherhof Schnee- Ilbesheim Gersweiler Cölln St. Alban bergerhof Orbis Schmitt- Bayerfeld- Reiffel- Odenbach weiler Steckweiler Roth bach Althof Bischheim Ritters- Stetten Neubau heim Stein- Gerbach gruben Lauterecken Adenbach Rothen- Gangloff Dielkirchen baumerhof Waldgrehweiler Kirchheim-Bolanden Stahlberg Römerhof Ruppertsecken Cronen- Ransweiler Würz- Pfortmühle Einselthum berg weiler Gauersheim Zell Ginsweiler Becherbach Katzenbach Immes- Sulzhof Nußbach Bisterschied Zellertal Schönborn Albisheim heim Niefern- Bolanden heim Lohn- Hohenöllen Teschen- Heinzen- moschel Harxheim weiler Weierhof hausen Reipoltskirchen Otters- Buben- Obereisenbach Dörr- Marnheim Rudolphs- Bennhausen heim Rockenhausen heim Berzweiler kirchen moschel Dannenfels Jakobs- Raths- Rüssingen St. Julian weiler kirchen Dörnbach Marienthal Weitersweiler Raths- Biedesheim Kindenheim weiler Eschenau Einöllen Seelen Felsbergerhof Bockenheim Oberweiler- Spreiterhof Falkenstein Steinbach a. Hefersweiler Dreisen Aschbach Tiefenbach Reichs- Donnersberg Standen- Horschbach Worms Dennweiler- Relsberg thal Imsweiler bühl Gumbsweiler Frohnbach Oberalben Hinzweiler Gundersweiler Imsbach Obrigheim Ulmet Klein- Lautersheim Quirnheim Mühlheim Wolfstein Niederkirchen Schweisweiler niedesheim (Heyl´sches Landgut Nonnenhof) Morbach Hochstein Göllheim Colgenstein- Kerzenheim Bobenheim-Roxheim Welch- Elz- Albsheim Heidesheim Dirmstein Groß- Bedesbach Oberweiler/Tal Alsenbrück- weiler weiler Rutsweiler Langmeil Börrstadt Rodenbach niedesheim Körborn Erdesbach Gehrweiler Mertes- Heimkirchen heim Blaubach Eßweiler Breunig- Rosenthal Grünstadt Ober- Patersbach Winnweiler Altenglan Kreimbach- Heiligenmoschel Höringen weiler sülzen Kaulbach Wörsbach Ebertsheim Beinders- Eisenberg Heuchel- Schallodenbach heim heim Kusel Friedel- Steinborn Laumersheim Bosenbach Gon- Rammels- hausen Tiefenthal Neu- Jettenbach Lohnsfeld bach Sippersfeld Ripperterhof Kirchheim bach Olsbrücken Schnecken- Potzbach leiningen Heßheim Mühlbach Rothselberg Wackenbornerhof Münchweiler hausen Gerolsheim a.d. Alsenz Kleinkarl- Bledesbach Nieder- Hettenleidelheim Haschbach Föckelberg Schmitterhof Bissers- Ehweiler Rutsweiler staufenbach bach Frankelbach Wartenberg- heim Groß- Mehlbach Neuhemsbach Hirschhorn Drehenthalerhof karlbach Frankenthal Theisberg- Sulzbachtal Rohrbach Bobenheim Herch- Ober- Kollweiler Battenberg Weisenheim Albessen stegen Ramsen Schellweiler Neunkirchen Obersulzbach Wattenheim a. Berg a. Sand weiler staufenbach Albers- Dackenheim Erzen- Untersul bach zbach Otterberg Sembach Weisenheim Etsch- Godel- Gimsbach hausen Lambsheim Konken a. Berg Freinsheim BASF berg hausen Pörrbach Carlsberg Hüffler Eulenbis Herxheim Hoof Katzweiler a. Berg Selchen- Matzen- Münch- Osterbrücken Eisenbach Altleiningen bach bach Fockenberg- Reichenbach- schwanderhof Rehweiler Limbach Sambach Langenbach Steegen Wein- Herschweiler- Alsenborn Carlsberg Leistadt Kallstadt Liebsthal Schwedelbach Otterbach brunnerhof Erpolzheim Pettersheim Hertlingshausen Maxdorf Reuschbach Marth Wahn- Kottweiler-Schwanden Höningen Birken- St. Wendel Quirnbach Mehlingen Enkenbach-Alsenborn Sangerhof heide wegen Betten- Mackenbach Bad Dürkheim Niederkirchen /Ostertal Krottelbach hausen Enkenbach Kallstadt-Steinbruch Siedlung Maxdorf-Siedlung Bubach/Ostertal Henschtal Baalborn Glan- Obermohr Siegelbach Miesenbach münchweiler Niedermohr Waldgebiete von Gemeinden Hardenburg Steinwenden Ellerstadt Saal Frohnhofen Frutzweiler Rodenbach Fischbach Ohmbach Weilerbach Dauben- Ludwigshafen Nanzweiler Niedermohr bornerhof Fußgönheim Steinbach Friedels- Nanz- Weltersbach Breitenbach Börsborn Schrollbach Ramstein-Miesenbach Mundhardterhof heim Gönnheim Mutterstadt Altenkirchen Dietsch- dietsch- Jägerthal weiler weiler Brücken Katzenbach Ramstein Dittweiler westl. Hardenburg Frankenstein Rödersheim- Gries Kaiserslautern Forst Gronau Hütschenhausen Spesbach Hochspeyer Wachenheim Schmittweiler Elschbach Altrip Dunzweiler Kindsbach Dannstadt- Neuhofen Sand Nieder- Hochdorf- Miesau Schauernheim kirchen Assenheim Weidenthal Deidesheim Waldziegelhütte Limburgerhof Landstuhl Schönenberg- Freizeit- Bruchmühlbach- Hauptstuhl Bann Kübelberg Waldsee gebiet Höchen Miesau Neidenfels Waldmohr Böhl Neu-/Altbreiten- Bruchmühlbach Meckenheim Franken- Queidersbach Ruppertsberg felderhof Königs holz Eichelscheiderhof Langwieden Mölschbach Waldleiningen Linden- bach Websweiler Mittelbrunn Oberarnbach Vogelbach berg Kollerinsel Websweilerhof Stelzenberg Frankeneck Schifferstadt Bexbach Jägersburg Stüterhof Obernheim- Krickenbach Langensohl Esthal Otterstadt Oberbexbach Kirchen- Lambsborn Gerhardsbrunn Schwabenbach Sattelmühle arnbach Lambrecht Mußbach Böhl-Iggelheim Martinshöhe Harzofen Bechhofen Bexbach Kleinottweiler Linden Speyerbrunn Elmstein Rosen- Schopp Trippstadt Mückenwiese Erfenstein Iggelheim Labach Neumühle kopf Scharrhof Schwarzbach Neustadt Haßloch Weselberg Schafhof Wiesbach Breitenstein a.d. Weinstraße Niederbexbach Knopp-Labach Hettenhausen Neuhof-Pulvermühle Röderthal Helmbach Horbach Erlenbach Homburg Käshofen Krähenberg Speyerdorf Geiselberg Hambach Altstadt Seitershof Saalstadt Harsberg Schmalenberg Iggelbach Bieders- Wallhalben Speyer hausen Stein- Lachen Hermersberg Diedesfeld Hanhofen Limbach Winterbach alben Hornesselwiese Dudenhofen Klein- Hellborner Hof Schauer- bundenbach berg Groß- Maikammer Geinsheim Schmits- Heltersberg Waldgebiete von Gemeinden bundenbach Herschberg Kirrweiler Mörsbach hausen Forsthaus Höheinöd Sankt Martin Duttweiler Kirrberg Schauerberg Niederhausen Harthausen Reifenberg Berghausen Geistkircherhof Kirkel Gommersheim Wörschweiler Battweiler Aspenhof- Taubensuhl Venningen Altdorf Böbingen Waldf Stock- Weihermühle ischbach-Burgalben Maßweiler Hofstätten Edenkoben bornerhof St. Ingbert Hundsweiher Leimen Schwegenheim Heiligenstein Bierbach Thaleischweiler Einöd Modenbacherhof Rhodt Hassel Donsieders Großfischlingen Clausen Forsthaus Annweiler Waldgebiete von Gemeinden Ramberg Freisbach Lautzkirchen Römerberg Reichenbrunn Ruppenthalerhof Rieschweiler Weyher Niederwürzbach Biebermühle Wald Freimersheim Weingarten Thaleischweil Hitscherhof er-Fröschen Hainfeld Kleinfischlingen Oberwürzbach Rieschweiler- Thalfröschen Edesheim Mechtersheim Webenheim Stambach Mühlbach Höhfröschen Lingenfeld Eußerthal Wald Burrweiler Wattweiler Merzalben Alschbach Zweibrücken Petersberg Hermersbergerhof FlemlingenRoschbach Hecken- Contwig GWG Autobahnknoten Wald Essingen Seelbach Blieskastel Höhmühlbach A8/A62 Gleisweiler dalheim Dellfeld Dernbach Staffelhof Walsheim Höheischweiler Westheim Ommersheim Biesingen Rodalben Knöringen Rinnthal Böchingen Eschenho Fehrbach Aßweiler f Mittelbach Albersweiler Frankweiler Lustadt Blickweiler RimschweileFrlugplatz ZW Hochstadt Wecklingen Mimbach Nünschweiler Hengsberg Wilgartswiesen Walshausen Gräfenhausen Nußdorf Münchweiler a.d. Rodalb Siebel- Dreihof Dusenbrücken Zeiskam Ballweiler Hengstbach Althornbach Godramstein dingen Dammheim Erfweiler-Ehlingen Queichhambach Bornheim Freishauserhof Dietrichingen Kleinsteinhausen Huberhof Windsberg Germersheim Pirmasens Annweiler Breitfurt am Trifels Birkweiler Großsteinhausen Beckenhof Knittels- Böckweiler Hornbach Bottenbach Spirkelbach Ranschbach Arzheim heim Wolfersheim Ruppertsweiler Landau Wittersheim Rubenheim Mauschbach Hinterweidenthal Leinsweiler Bellheim Sondernheim Bliesdalheim Winzeln Lug Wernersberg Littersbacher Hauenstein Offenbach/Queich Otters- Wald- Wollmesheim Mandelbachtal Pinningen Mühle Lemberg rohrbach heim Herbitzheim Riedelberg Vinningen Schwanheim Wald Ilbesheim Völke Seyweiler Altheim Ober- rsweiler Erlenbrunn Salz- Bebelsheim Gersheim simten Eschbach Walsheim woog Impflingen Brenschelbach Dimbach Insheim Kröppen Erfweiler Mörzheim Rülzheim Waldhambach Hördt Gossersweiler Stein Peppenkum Göcklingen Herxheim- Reinheim Dahn weyher Darstein Münchweiler Appen- Trulben Gossersweiler- Riesweiler Kettrichhof Langmühle /Klingbach Heuchelheim hofen Herxheim Stein Rohrbach Medelsheim Hochstellerhof Ober- Billigheim Niedergailbach Schweix Reichenbach Lindelbrunn Silz Schindhard schlettenbach Klingenmünster Heuchelheim- Glashütte Kuhardt Imsbacherhof Klingen Utweiler Vorderweidenthal Klingen Ingenheim Busenberg Gleiszellen-Gleishorbach Leimersheim Blankenborn Hilst Bethof Hayna Pleisweiler- Billigheim-Ingenheim Bruchweiler-Bärenbach Hatzenbühl Lauterschwan Oberhofen Mühlhofen Erlenbach Niederhorbach Rheinzabern Eppenbrunn Steinweiler Erlenbach Birkenhördt Bad Bergzabern Ludwigswinkel Fischbach Barbelroth Neupotz Nieder- Böllenborn Hergers- Minderslachen Rumbach Bundenthal Kapellen- Oberhausen Winden Kandel schlettenbach Drusweiler weiler Dörrenbach Dierbach Minfeld Gewerbepark Jockgrim Fischbach Nieder- Vollmers- Freckenfeld Schönau Nothweiler Oberotterbach Petersbächel otterbach weiler Gebüg Schweigen-Rechtenbach Schaidt Wörth Rechtenbach Langenberg Bobenthal Schweigen Hirschthal Schweighofen Steinfeld Kapsweyer Büchelberg Maximiliansau Bienwald- Ziegelhütte Hagenbach Bienwaldmühle Neuburg Scheibenhardt Berg.
Recommended publications
  • Dorfzeitung 04 2019 Web.Pdf
    DORFZEITUNG KLEINSTEINHAUSEN www.kleinsteinhausen.eu Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sie halten die vierte Ausgabe unserer Dorfzeitung in den Händen. Wie bereits bei den vorherigen Ausgaben möchten wir Sie über das Leben in unserem Ort informieren. Im Mai stand die Wahl des neuen Gemeinderates für die nächsten fünf Jahre an. In den Gemeinderat wurden gewählt: Dieter Blinn Marco Ehlert Nicole Engelmann-Frey Joachim Freyer Ludger Grünfelder Hermann Hüther Helmut Huber Thomas Leicher Oliver Katitsch Christoph Robiné Norbert Schumm Mike Stegmann Martina Wagner An dieser vierten Ausgabe In der konstituierenden Sitzung wurde Martina Wagner die Urkunde haben mitgewirkt: als Bürgermeisterin ausgehändigt. Der Gemeinderat wählte einstimmig Ludger Grünfelder zum 1. Ortsbeigeordneten und Ortsgemeinderat Kleinsteinhausen Hermann Hüther zum 2. Ortsbeigeordneten. Beate Buser Vielen Dank dem neuen Gemeinderat sich für unsere Helga Freyer Heimatgemeinde Horst Kettering † zu engagieren. Julia Neumayer Martina Wagner Weitere Informationen der Ortsgemeinde sowie alle Ausgaben unserer Dorfzeitung finden Sie auch online auf unserer Homepage: www.kleinsteinhausen.eu Informationen der Ortsgemeinde Veranstaltungskalender Oktober 2019 – März 2020 Das traditionelle Weinfest des FCK wird am Donnerstag 31. Oktober 2019 im Sportheim gefeiert. OKTOBER Der Förderverein der KITA lädt zur Halloween-Mitmachparty am Donnerstag 31. Oktober 2019 ein. Der traditionelle Martinsumzug der Kindertagestätte findet am NOVEMBER Freitag 8. November 2019 ab 17.30 Uhr statt. Am Samstag 9. November 2019 backen und basteln die LandFrauen mit den Kindern für Weihnachten. Die Gedenkstunde zum Volkstrauertag begeht die Ortsgemeinde am Sonntag 17. November 2019 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof am Ehrenmal für die Verstorbenen der beiden Weltkriege. Samstag 23. Novmber 2019 um 19 Uhr im Sportheim ein Abend zum Lachen mit Kättl Feierdaach.
    [Show full text]
  • Klima SAAR: Anpassung an Den Klimawandel Im Saarland Unter Berücksichtigung Der Demografischen Entwicklung Und Des Strukturwandels –
    Klima SAAR: Anpassung an den Klimawandel im Saarland unter Berücksichtigung der demografischen Entwicklung und des Strukturwandels – Synergetisch. Aktiv. Akteursbezogen. Regional. Förderkennzeichen: 03DAS075A Teilbericht: Handlungsfeld Siedlungswesen und Verkehr, Stand 15. Februar 2019 Impressum Projektleitung IZES gGmbH Altenkesseler Straße 17, Gebäude A1/ B4, 66115 Saarbrücken www.izes.de Kontakt: Prof. Frank Baur Tel.: 0681/ 844972-59, E-Mail: [email protected] Erarbeitung Teilbericht agl Hartz • Saad • Wendl Landschafts-, Stadt- und Raumplanung Großherzog-Friedrich-Straße 16-18, 66111 Saarbrücken www.agl-online.de Bearbeitung: Sascha Saad, Andrea Hartz, Stephanie Bächle Kartographie: Beate Manderla, Svenja-Sarah Dörrenbächer Kontakt: Sascha Saad Tel.: 0681/ 96025-11, E-Mail: [email protected] Projektpartner Regionalverband Saarbrücken FD 60 – Regionalentwicklung und Planung Schlossplatz, 66119 Saarbrücken Kontakt: Thomas Unold Tel.: 0681/ 506-6000, E-Mail: [email protected] Saarpfalz-Kreis Geschäftsbereich 5 – Regionalentwicklung, Biosphäre Bliesgau Am Forum 1, 66424 Homburg Kontakt: Dr. Gerhard Mörsch Tel.: 06841/ 104-8402, E-Mail: [email protected] Projektförderung Förderkennzeichen: 03DAS075A Klima SAAR Bericht zum Handlungsfeld Siedlungswesen und Verkehr i Inhaltsverzeichnis Impressum ............................................................................................................................ i Inhaltsverzeichnis ..............................................................................................................
    [Show full text]
  • 0.City 00.City 00000078B96b.City 000000799469.City 00002534.City 00268220901492.City 0037841796875.City 0053062438965.City 00683
    0.city 00.city 00000078b96b.city 000000799469.city 00002534.city 00268220901492.city 0037841796875.city 0053062438965.city 00683e059be430973bcf2e13ef304fa996f5cb5a.city 0069580078125.city 007.city 008a.city 009115nomiyama.city 00919723510742.city 00gm02900-shunt.city 00gm02910-mhunt.city 00gs.city 00pe.city 010474731582894636.city 012.city 012179f708f91d34c3ee6388fa714fbb592b8d51.city 01280212402344.city 013501909eecc7609597e88662dd2bbcde1cce33.city 016317353468378814.city 017-4383827.city 01984024047851.city 01au.city 01gi.city 01mk.city 01tj.city 01zu.city 02.city 02197265625.city 022793953113625864.city 024169921875.city 02524757385254.city 0295524597168.city 02957129478455.city 02eo.city 02fw.city 03.city 03142738342285.city 03311157226562.city 03606224060056.city 0371.city 03808593749997.city 0390625.city 03a9f48f544d8eb742fe542ff87f697c74b4fa15.city 03ae.city 03bm.city 03fe252f0880245161813aaf4f2f4d7694b56f53.city 03fr.city 03uz.city 03wn.city 03zf.city 040.city 0401552915573.city 0402.city 0441436767578.city 04507446289062.city 04508413134766.city 04642105102536.city 05159759521484.city 05380249023437.city 0565036083984.city 0571.city 05rz.city 05sz.city 05va.city 05wa.city 06.city 0605239868164.city 06274414062503.city 06542968749997.city 0656095147133.city 06618082523343.city 0666be2f5be967dabd58cdda85256a0b2b5780f5.city 06735591116265432.city 06739044189453.city 06828904151916.city 06876373291013.city 06915283203125.city 06ez.city 06pt.city 07225036621094.city 0737714767456.city 07420544702148.city 07520144702147.city 07604598999023.city
    [Show full text]
  • 1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
    Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • Funkrufnamenkatalog Der Kommunalen Feuerwehrfahrzeuge Im Saarpfalz-Kreis Stand: Januar 2007
    Funkrufnamenkatalog der kommunalen Feuerwehrfahrzeuge im Saarpfalz-Kreis Stand: Januar 2007 Standort Fahrzeug Funkrufname Standort Fahrzeug Funkrufname Bexbach ELW 1-WF Florian Bexbach 1/11-1 * Homburg - Mitte GW-S Florian Homburg 1/65 Bexbach-Mitte ELW 1 Florian Bexbach 1/11-2 * (Forts.) Klein-LKW Florian Homburg 1/90 TLF 16/25 Florian Bexbach 1/23 * LKW Florian Homburg 1/92 TLF 16/45/2 Florian Bexbach 1/25 Einöd MTW Florian Homburg 2/18 LF 16 TS Florian Bexbach 1/44 LHF 16/25 Florian Homburg 2/29 RW 1 Florian Bexbach 1/51 LF 8/6 Florian Homburg 2/42 GW-G1 Florian Bexbach 1/61 * GW-Öl Florian Homburg 2/69 Frankenholz MTW Florian Bexbach 2/18 Jägersburg MTW Florian Homburg 3/18 * LF 10/12 Florian Bexbach 2/42 TLF 16/24Tr Florian Homburg 3/22 Höchen TLF 8/8 Florian Bexbach 3/21 LF 8/6 Florian Homburg 3/42 * LF 8 Florian Bexbach 3/41 Kirrberg LF 8 Florian Homburg 4/41 Kleinottweiler LF 16 Florian Bexbach 4/43 LF 8/6 Florian Homburg 4/42 Niederbexbach LF 10/6 Florian Bexbach 5/42 * LF 16 TSKatS Florian Homburg 4/42 Oberbexbach MTW Florian Bexbach 6/18 Wörschweiler TSF Florian Homburg 5/47 LF 8/6 Florian Bexbach 6/42 Kirkel ELW 1-WF Florian Kirkel 1/11 * LF 16 TS Florian Bexbach 6/44 Limbach MTW Florian Kirkel 1/18 * Blieskastel KdoW-WF Florian Blieskastel 10 * TLF 16/25 Florian Kirkel 1/23 * Blieskastel ELW 1 Florian Blieskastel 1/11 * LHF 16/25 Florian Kirkel 1/29 - Mitte TLF 16/25 Florian Blieskastel 1/23-1* RW Florian Kirkel 1/52 TLF 16/25/2 Florian Blieskastel 1/23-2 GW-G1 Florian Kirkel 1/61 * DLK 23/12 Florian Blieskastel 1/31 Altstadt
    [Show full text]
  • Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland
    Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland Niederschelden Siegen Mudersbach VGWS FreusburgBrachbach Siedlung Eiserfeld (Sieg) Niederschelden Nord Köln ten: Kirchen or Betzdorf w Au (Sieg) ir ant Geilhausen Hohegrete Etzbach Köln GrünebacherhütteGrünebachSassenroth OrtKönigsstollenHerdorf Dillenburg agen – w Breitscheidt WissenNiederhövels (Sieg)Scheuerfeld Alsdorf Sie fr Schutzbach “ Bonn Hbf Bonn Kloster Marienthal Niederdreisbach ehr Köln Biersdorf Bahnhof verk Obererbach Biersdorf Ort Bonn-Bad Godesberg Daaden 0180 t6 „Na 99h 66 33* Altenkirchen (Ww) or Bonn-Mehlem Stichw /Anruf Rolandseck Unkel Büdingen (Ww) Hattert Oberwinter Ingelbach Enspel /Anruf aus dem Festnetz, HachenburgUnnau-Korb Bad BodendorfRemagen Erpel (Rhein) *20 ct Ahrweiler Markt Heimersheim Rotenhain Bad Neuenahr Walporzheim Linz (Rhein) Ahrweiler bei Mobilfunk max. 60 ct Nistertal-Bad MarienbergLangenhahn VRS Dernau Rech Leubsdorf (Rhein) Westerburg Willmenrod Mayschoß Sinzig Berzhahn Altenahr Bad Hönningen Wilsenroth Kreuzberg (Ahr) Bad Breisig Rheinbrohl Siershahn Frickhofen Euskirchen Ahrbrück Wirges Niederzeuzheim Brohl Leutesdorf NeuwiedEngers Dernbach Hadamar Köln MontabaurGoldhausenGirod Steinefrenz Niederhadamar Namedy Elz Andernach Vallendar Weißenthurm Urmitz Rheinbrücke Staffel Miesenheim Dreikirchen Elz Süd Plaidt Niedererbach Jünkerath Mendig KO-Lützel Limburg (Lahn) KO-Ehrenbreitstein Diez Ost Gießen UrmitzKO-Stadtmitte Thür Kruft Diez Eschhofen Lissendorf Kottenheim KO-Güls Niederlahnstein Lindenholzhausen Winningen (Mosel) BalduinsteinFachingen
    [Show full text]
  • Wahl Zum 19. Deutschen Bundestag Wahlkreis 209 Kaiserslautern
    Wahl zum 19. Deutschen Bundestag Wahlkreis 209 Alsenz Landkreis Winterborn Niederhausen Kaiserslautern Bad Niedermoschel an der Appel Landkreis Alzey- Kreuznach Kalkofen Mörsfeld Obermoschel Münsterappel Worms 206 Verbandsgemeinde Oberhausen Unkenbach Alsenz- an der Appel Obermoschel Sitters Landkreis Oberndorf Gaugrehweiler Kriegsfeld Morschheim Birkenfeld 201 Hoppstädten Schiersfeld Mannweiler- Oberwiesen Cölln Orbis Ilbesheim Finkenbach- Sankt Alban Odenbach Gersweiler Bayerfeld- Langweiler Kappeln Medard Steckweiler Bischheim Stetten Unterjeckenbach Merzweiler Gerbach Waldgrehweiler Stahlberg Rittersheim Adenbach Dielkirchen Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Grumbach Kirchheimbolanden Lauterecken- Lauterecken Cronenberg Ransweiler Ruppertsecken Einselthum Homberg Herren- Kirchheimbolanden Wolfstein Sulzbach Hausweiler Ginsweiler Schönborn Würzweiler Gauersheim Albisheim Buborn Bisterschied Katzenbach Immesheim Kirrweiler Wiesweiler Nußbach (Pfrimm) Hohenöllen Donnersbergkreis Bolanden Zellertal Deimberg Lohnweiler Teschenmoschel Verbandsgemeinde Offenbach- Reipoltskirchen Dörrmoschel Rockenhausen Dannenfels Göllheim Niederalben Glanbrücken Hundheim Heinzenhausen Bennhausen Ottersheim Rathskirchen Verbandsgemeinde Marnheim Aschbach Jakobsweiler Weitersweiler Rüssingen Bubenheim Hefersweiler Rockenhausen Rathsweiler Sankt Julian Nerzweiler Seelen Falkenstein Biedesheim Oberweiler- Einöllen Imsweiler Steinbach am Dreisen Tiefenbach Relsberg Reichsthal Donnersberg Oberalben Horschbach Hinzweiler Dennweiler- Ulmet Gundersweiler Standenbühl
    [Show full text]
  • Familienwegweiser Für Den Landkreis Kusel
    FAMILIENWEGWEISER FÜR DEN LANDKREIS KUSEL 1 LEBENSHILFE KREISVEREINIGUNG KUSEL E.V. Seit 50 Jahren sind wir im Landkreis Kusel der kompetente Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung und deren Familien. Unser Handeln umfasst vielfältige Dienstleistungen, Wohn- und Unterstützungsformen. Informieren Sie sich jetzt über unser Angebot! INTEGRATIVE KINDERTAGESSTÄTTE „Es ist normal verschieden zu sein“ – Familien mit Kindern heißen wir unter diesem Motto in unserer Integrativen Kita herzlich Willkommen! AMBULANTE DIENSTE Der Fachdienst für Integrationspädagogik unterstützt Kinder in Kindergärten und Schulen dabei am Alltag angemessen teilhaben zu können. Der Familienunterstützende Dienst macht Freizeitan- gebote, die passgenau auf die Bedarfe von Kindern und Familien zugeschnitten sind. Unser komplettes Leistungsspektrum für alle Alters- und Personengruppen, weitere Infor- mationen und Kontaktdaten finden sie unterwww.lebenshilfe-kusel.de , auf Facebook oder über die Telefonnummer unserer Geschäftsstelle: 06381-425610. Wir freuen uns auf Sie! lh_anzeige_RZ.indd 1 18.05.16 08:14 HeadlineGrußwort des Landrates Liebe Familien, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich freue mich, Ihnen mit dem ersten Familienwegweiser des Landkreises Kusel einen praktischen Ratgeber an die Hand geben zu können, der viele Informationen rund um die Themen „Eltern werden“ und „Eltern sein“ enthält. Unsere Kinder sind die Zukunft. Bei der Aufgabe, ihnen mit einem guten Start die besten Chancen im Leben zu geben, stehen alle Eltern in ihrer neuen Lebenssituation durch
    [Show full text]
  • Reitkonzept Biosphäre Bliesgau
    TOURISMUS- UND REGIONALBERATUNG Berlin ▪ Hannover ▪ Eisenach REITTOURISTISCHE ENTWICKLUNG IN DER LEADER-REGION BIOSPHÄRENRESERVAT BLIESGAU Endbericht BTE Tourismus- und Regionalberatung Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Dieses Projekt wird im Rahmen des LEADER- www.bte-tourismus.de Programms der Region „Biosphärenreservat Bliesgau“ gefördert. Eisenach, September 2013 REITTOURISTISCHE ENTWICKLUNG IN DER LEADER-REGION BIOSPHÄRENRESERVAT BLIESGAU Endbericht Auftraggeber: Saarpfalz-Kreis Postfach 1550 66406 Homburg BTE Tourismus- und Regionalberatung Friedrichswerther Str. 12 D-99820 Behringen bei Eisenach Tel. +49 (0)36254–17494 Fax +49 (0)36254-856283 [email protected] www.bte-tourismus.de Eisenach, September 2013 Endbericht ENTWICKLUNG DES REITTOURISMUS IN DER LEADER REGION BSR BLIESGAU Inhalt 1 Einleitung ......................................................................................... 1 1.1 Aufgabenstellung und Projektziele ......................................................... 1 1.2 Projektgebiet ...................................................................................... 2 1.3 Vorgehensweise und Methodik .............................................................. 3 2 Rahmenbedingungen für das Reiten im Bliesgau .............................. 6 2.1 Bedeutung von Pferdesport und Reittourismus ........................................ 6 2.1.1 Bedeutung des Geländereitens .............................................................
    [Show full text]
  • Gemeinsame Bekanntmachung
    Oberes Glantal • Der Südkreis Amtliche Bekanntmachungen 49. Jahrgang - 34. Woche - der Verbandsgemeinde Oberes Glantal 22. August 2020 Gemeinsame Bekanntmachunng für die GrundschulenAltenkirchen, Breitenbach, Brücken, Glan-Münchweiler Herschweiler-Pettersheim, Nanzdietschweiler, Schönenberg-Kübelbergund Waldmohr Einschreibungfür Schulneulinge, die mit Beginn des Schuljahres 2021/2022 schulpflichtig werden. Schulpflichtig werden alle Kinder, Kinder ausAltenkirchen undFrohnhofen dieinder Zeit vom01. September am Montag, 07.09.2020von 14:00 Uhr bis17:00 Uhr 2020 biszum 31. August 2021 das6.Lebensjahr vollenden (ge- Grundschule Breitenbach, Auf dem Wilcher 9, 66916 Breitenbach boren in der Zeit vom01. Septem- Kinder ausBreitenbach ber 2014 bis31. August 2015) am Montag, 07.09.2020von 13:30 Uhr bis15:30 Uhr oder bisher vomSchulbesuch zurückgestelltwaren. Grundschule Brücken, Wiesenstraße 25, 66904 Brücken(Pfalz) Kinder ausBrücken, Dittweilerund Ohmbach Kinder,die noch nicht schulpflich- am Dienstag, 08.09.2020 von14:00Uhr bis17:00 Uhr tigsind, können auf Antrag der El- tern in die Schule aufgenommen Grundschule Glan-Münchweiler(Glantalschule), Glanstraße 9, werden; der Anmeldezeitraum 66907 Glan-Münchweiler liegt im Februar2021. Kinder ausGlan-Münchweiler, Henschtal, Matzenbach, Quirnbach, Reh- weilerund SteinbachamGlan Die Schuleinschreibungerfolgt durchdie Sorgeberechtigten. in der Wochevon 31.08.2020bis 04.09.2020von 12:00Uhr bis14:00 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung. In den GrundschulenAltenkirchen, Brücken, Schönenberg-Kübelberg
    [Show full text]
  • Dokumentvorlage Für Diplomarbeiten
    Decker Ingenieure GmbH; Am neuen Berg 17, 66869 Kusel, Tel. 06381/9244-0, Fax. 9244-17, Einleiten von Abwasser vom RÜB 401 in den „Haschbach“ in HASCHBACH ANLAGE 1 ERLÄUTERUNGSBERICHT Aufgestellt, Kusel im Oktober 2019 Gez. Michael Decker Dipl.Ing.(FH),M.Eng. Beratender Ingenieur Decker Ingenieure GmbH; Am neuen Berg 17, 66869 Kusel, Tel. 06381/9244-0, Fax. 9244-17, Einleiten von Abwasser vom RÜB 401 in den „Haschbach“ in HASCHBACH Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis .............................................................................................. II Abbildungsverzeichnis ..................................................................................... III 1 Allgemeines ....................................................................................... 4 2 Vorarbeiten und Planunterlagen ....................................................... 5 3 Derzeitige Verhältnisse ..................................................................... 6 4 Hydraulische Nachweise ................................................................... 7 4.1 Allgemeines ............................................................................................................ 7 4.2 Abflüsse .................................................................................................................. 7 4.2.1 Mischwasserabfluss zur Kläranlage ....................................................................... 7 4.2.2 Trockenwetterabfluss im Tagesmittel ..................................................................... 7 4.2.3
    [Show full text]