Ihre Bewerbung – so geht’s Ansprechpartner / innen

1. Den Bewerbungsbogen unter Fragen zur Bewerbung in (Westf.) www.alt-bau-neu.de / kreis-guetersloh (→Aktuell & Lokal) oder unter www.hallewestfalen.de herunterladen und Stadt Halle (Westf.) ausfüllen. Alternativ können Sie die Unterlagen beim Klimaschutzmanagement Klimaschutzmanagement der Stadt anfordern. Ravensberger Straße 1 33790 Halle (Westf.) 2. Alle erforderlichen Nachweise und Unterlagen kopieren und dem Bewerbungsbogen beifügen. Melanie Schulz Tel. 05201 - 183 284 3. Die fertige Bewerbung an das Klimaschutzmanage- [email protected] ment der Stadt Halle (Westf.) schicken oder dort www.hallewestfalen.de persönlich abgeben.

Fragen zum Wettbewerb in weiteren Kommunen 4. Das Klimaschutzmanagement der Stadt prüft die Unterlagen und setzt sich bei Rückfragen mit Ihnen in Kreis Gütersloh Verbindung. Stichprobenartig fi nden auch Vor-Ort- Koordinierungsstelle Energie und Klima Prüfungen durch die Stadt oder einen damit beauf- 33324 Gütersloh tragten Energieexperten statt. Tel. 05241 - 85 2762 [email protected] 5. Nach Prüfung werden Sie über das Ergebnis und den Auszeichnungstermin informiert.

Bei Fragen zur Bewerbung hilft die Klimaschutzmanagerin Weitere Infos und Blaue Hausnummer der Stadt Halle (Westf.) oder ein von ihr beauft ragter Bewerbungsbogen Auszeichnung für besonders neutraler Energieberater gerne weiter. herunterladen energieeffi ziente Wohngebäude im Kreis Gütersloh www.alt-bau-neu.de / kreis-guetersloh

Jetzt mitmachen und tolle Preise gewinnen

Unterstützt durch:

Bewerbungsschluss: 31. August 2021 Später eingehende Bewerbungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

Herausgeber: Kreis Gütersloh, 12 / 2020 Titelbild: Kreis Gütersloh www.alt-bau-neu.de / kreis-guetersloh Grußwort Der Wettbewerb

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Die Blaue Hausnummer ist eine Auszeichnung der Initiative ALTBAUNEU des Kreises und seiner Städte und Gemeinden*. die Initiative ALTBAUNEU des Kreises Sie zeichnet Hausbesitzer / innen aus, die ihr Ein- oder Mehrfami- Gütersloh und die Stadt Halle (Westf.) lienhaus energetisch saniert oder energieeffi zient gebaut haben. unterstützen mit ihrem Beratungsange- bot Hausbesitzer / innen und Bauwillige Sie haben Ihren Altbau in Halle (Westf.) in den letzten elf Jahren bei der energetischen Sanierung bzw. auf KfW-Effi zienzhausniveau gebracht oder wirksame Einzel- bei der Erstellung ihrer energetisch optimierten Immobilie. maßnahmen durchgeführt? Sie haben Ihren Neubau mindes-

Dabei wird auch die Umstellung auf CO2–reduzierte Haustech- tens als KfW-Effi zienzhaus 55 fertiggestellt? nik forciert. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Der Wettbewerb „Blaue Hausnummer“ gibt die Gelegenheit Auszeichnung und Preise das Bemühen verantwortungsbewusster, tatkräft iger Bürge- rinnen und Bürger in der Stadt Halle (Westf.) auch für die Allge- Die erfolgreichen Bewerber / innen erhalten eine individuelle meinheit sichtbar zu machen. Nicht selten haben die gelungene „Blaue Hausnummer“ und eine Urkunde für ihren aktiven Bei- Bild: © Kreis Gütersloh Sanierung und der klimafreundliche Neubau als Anschauungs- trag zum Klimaschutz. Bei der Blauen Hausnummer, die am objekt motivierende Wirkung und regen zur Nachahmung an. Haus angebracht werden kann, besteht die Möglichkeit, zwi- Kriterien für die Auszeichnung schen einem Glasschild oder einer solaren Leuchte zu wählen. Die erfolgreichen Bewerber erhalten von mir und den regio- Die Blaue Hausnummer wird für energieeffi ziente Sanie- nalen Partnern im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung Die Auszeichnung wird vom Bürgermeister – gemeinsam mit rungen und Neubauten vergeben, die nach dem 01.10.2009 eine „Blaue Hausnummer“ und eine Urkunde. Weiterhin wer- den Partnern – im Rahmen einer kleinen Feierstunde vorge- umgesetzt bzw. gebaut wurden. den Geldpreise im Gesamtwert von 4.000 Euro verlost. Ich nommen. Unter den ausgezeichneten Hauseigentümer / innen freue mich schon jetzt darauf, diesen notwendigen und wich- werden während der Auszeichnungsveranstaltung Geldpreise Kriterien für sanierte Wohngebäude tigen Beitrag aller Teilnehmenden als Engagement für den Kli- im Gesamtwert von 4.000 Euro verlost: • Das Wohnhaus wurde auf ein KfW-Effi zienzhausniveau maschutz zu würdigen. saniert. Auft eilung nach Ausgezeichnete Ausgezeichnete oder: Kategorien Sanierungen Neubauten Seien Sie bei unserer Aktion dabei und machen Sie mit der • Es erfolgte eine Sanierung durch Einzelmaßnahmen. „Blauen Hausnummer“ Ihr Engagement als klimabewusste 1. Preis 1.000,– € 1.000,– € In diesem Fall sind mindestens drei durchgeführte Maß- Hauseigentümer / innen sichtbar! Viel Glück bei der Bewerbung 2. Preis 600,– € 600,– € nahmen aus dem Bewerbungsbogen „Blaue Hausnum- wünscht Ihnen 3. Preis 400,– € 400,– € mer“ erforderlich. Davon müssen mindestens zwei Maß- nahmen die Gebäudehülle betreff en. Ihr Bürgermeister Kriterien für Neubauten • Ausgezeichnet werden Neubauten, die mindestens den KfW-Effi zienzhausstandard 55 erfüllen. Thomas Tappe * Der Wettbewerb fi ndet 2021 in , Halle (Westf.), Herzebrock- Clarholz, Langenberg, Rheda-Wiedenbrück, und statt. Weitere Infos unter: www.alt-bau-neu.de / kreis-guetersloh Weitere Details entnehmen Sie dem Bewerbungsbogen.