Dur(fenldttdfscl1e /

ORGAN DES VEREINES ZUR PFLEGE DER HEIMATVERBUNDENHEIT DER BURGENLÄNDER IN ALLER WELT

Folge 9/10, September / Oktober 2000 Nr.367 45. Jahrgang -Weine zählen zu den besten der Welt Der frühere Weinbaudirektor des Burgenlandes Dipl-Ing. Ludwig malen Klima. Ca. 700 mm Jahresniederschläge und bis zu 2000 Krache!; ein bekannter Weinfachmann/ wirddiesmalundin dennäch• Sonnenstunden sowie der besondere Einfluss des Neusiedlersees sten 4 Folgen in unserer Zeitung über den burgenländischen Wein als Wärmespeicher und Klimaregulator bilden die Voraussetzung schreiben. Es werden die großen Weißweine unddiegroßen Rotwei­ für hohe Reife und die Entwicklung der Edelfäule, die den Beeren­ ne des Burgenlandes beschrieben undim letzten Artikel aufgezäh/~ und Trockenbeerenauslesen und den Ausbrüchen besondere was ein guter Burgenländer über seinen Wein wissen sollte. Außer• Geschmacksnoten und Geschmacksfülle verleihen. dem gibt es eineZusammenfassung in Englisch. Die renommierten Weinbaubetriebe haben durch eine laufende Kon­ Dass die burgenländischen Weine zu den besten der Welt zählen, zentration der Fläche auf besten Lagen einen internationalen Stan­ war bereits in früheren Zeiten in vielen europäischen Königshäu• dard für Spitzenqualität erreicht. sern und Adelspalästen bekannt. Besonders auf dem Gebiet um Eine Schwerpunktbildung auf ein erfolggarantierendes Rebsortiment, den Neusiedlersee sind die edelsüßen Prädikatsweine der krönen• das sowohl die heimischen Sorten Welschriesling, Neuburger, Blau­ de Abschluss festlicher Tafelrunden an Kaiserhöfen und fürstlichen fränkisch und Zweigelt, wie auch die internationalen Spitzensorten, Palästen gewesen. Auch Bischöfe und Prälaten wussten solche wie Pinot blanc, Sauvignon blanc, Chardonnay, Carbernet Kostbarkeiten zu schätzen, haben sie doch in ihren eigenen Klö• Sauvignon, Merlot etc. umfasst, bilden die breite Grundlage für hohe stern und Stiftsweingärten, wie Jois, Mönchhof und Rust erlesene Qualität. Beeren- und Trockenbeerenauslesen sowie "Ausbrüche" gekeltert. Im gleichen Zuge haben die renommierten Betriebe durch große Jedoch auch in unseren Tagen und gerade in letzter Zeit hat die Investitionen in die Kellerwirtschaft die Basis für die Anwendung Weinkultur und das Qualitätsniveau burgenländischer Weine einen modernster Ernte- und Ausbaumethoden geschafft. Speziell die gigantischen Aufschwung erlebt. Burgenländische Prädikatsweine gezielte Gärung unter optimalen Hygiene- und Temperatur­ von den Spätlesen bis zur Trockenbeerenauslese, jedoch auch verhältnissen bringt die Fülle der natürlichen Geruchs- und exzellente Rotweine, erfreuen sich, stark Geschmacksstoffe ohne Verluste von der zunehmend, einer europäischen und in­ reifen Traube in den jungen Wein. ternationalen Nachfrage. Doch auch der Ausbau in den traditionel­ Im Burgenland, wo in letzter Zeit eine er­ len Holzfässern, seien es große Eichen­ freuliche wirtschaftliche und kulturelle Auf­ fässer oder Barriquegebinde, haben für die wärtsentwicklung stattfindet, werden auf Gewinnung eines erlesenen Tröpfchens einer Gesamtfläche von ca. 14.500 ha voll Frucht, Fülle, Extrakt und Raffinesse Rebfläche etwa 700.000 bis 900.000 hl eine große Bedeutung. Wein geerntet. Die bewusste Orientierung auf hohe und In den Weinbaugebieten östlich und west­ höchste Qualität ist durch die internatio­ lich des Neusiedlersees dominieren Weiß• nale Anerkennung bei allen weine, wie Welschriesling, Weiß• Weindegustationen, Konkurrenzen und burgunder und Chardonnay als Grundla­ Events erfolgreich dokumentiert. Im glei­ ge feinster Beeren- und Trockenbeeren­ chen Maße steigen auch die Exportzahlen auslesen. erfreulich. Die Weinbaugebiete im Mittelburgenland Bei einer Weinreise in die Weinregionen um Deutschkreutz, Horitschon, Necken­ unseres Burgenlandes, das ja auch Hei­ markt und Lutzmannsburg, wie auch das mat vieler Leser dieser Zeitung ist, kann Südburgenland, von , Eisenberg die Vielfalt der Eindrücke von diesem be­ bis ins Pinkatal, nach Heiligenbrunn mit gnadeten Flecken Erde mit seiner intak­ seinem historischen Kellerviertel, sind die ten Natur und seinen freundlichen Men­ Heimat ganz großer Rotweine, die durch schen wieder voll entdeckt werden. Ein gu­ ihre Frucht- und Aromafülle jeden inter­ ter Burgenländer-Wein, der zu den "Besten nationalen Vergleich bestehen und immer der Welt" zählt, wird immer ein treuer Be­ beliebter werden. gleiter sein. Grundlage für die hohe Weinqualität sind Dipl.-Ing. Ludwig Kracher bestens geeignete Böden in einem opti- Eisenstadt Fortsetzung folgt Seite 2 BURGENLÄNDISCHEGEMEINSCHAFT Se~tember/ Oktober 2000

Burgenland Bunch Picnic-2000 The 3rdannual Burgenland Bunch picnic was held on Sunday, 13 August, in Minneapolis, Kurz vor Redaktionsschluss dieser Zeitung er- reichte uns die Nachricht, daß die Sanktionen Minnesota. It was a petfect day to exchange information, see old friends, and meet new der EU-Staaten gegen Österreich aufgehoben friends. The temperature was in the lower 80's and it was partly cloudy. worden sind. Damit geht eine 7 monatige Zeit About 52 people attended this year and again came from near and far. (That number zu Ende, in welcher unser Land in der Welt sehr may be low as there were a few who didn't get the opportunity to sign in.) Kathleen Kelly verzerrt dargestellt worden ist. came in from New York City, and of Course, Bill and Monica Peters from Sarasota, Flo- Als am Beginn dieses Jahres die Österreichische Volkspartei zusammen mit der Freiheitlichen rida. There were also the Schönfelders from Texas and the Elli family from Chicago. Partei die neue Bundesregierung bildete, haben Others drove from as close as two miles and from as far as 120 miles. It is always die 14 Staaten der Europäischen Union be- appreciated that people make such an effort to attend. Mike Kirchmeier, who ended up schlossen, ihre Beziehungen zu Osterreich stark sleeping in his truck last year because he couldn't find a hotel room was able to find a einzuschränken. Kongresse, Konzerte und an- spot sn a nice comfy couch this year. There were many new faces and also ones who dere Veranstaltungen wurden abgesagt. Oster- reich wurde oft als ,,Nazi-Land" bezeichnet, wozu come back regularly year after year. Real friendships are starting to form that can only aber nicht der geringste Anlass besteht. Aus ei- happen when meeting in Person. nem geachteten Land ist über Nacht ein geäch- An attempted call Klaus Gerger, who was having a Burgenland Bunch gathering tetes Land geworden. Im letzten Sommer war ich im Ausland und habe selbst erfahren, wel- simultaneously in Burgenland, was complicated by the use of cell phones. Unknown che haarsträubenden Geschichten über unser about the two phones that were available was that neither sewice plan included the Land verbreitet wurden, die alle miteinander nicht ability to call internationally. About an hour later, someone discovered there was a pay stimmten. Ich habe auch erfahren, wie schwer phone just around the Corner. So the call was completed using a calling card. es Osterreicher im Ausland in dieser Zeit gehabt Unfortunately, the gathering in Burgenland was already done. Happily, we were able to haben. speak to Klaus and find out that his get-together was successful and even included two Das jährliche Auslandsösterreicher-Treffenfand heuer in lnnsbruck statt. Zu diesem Anlass ha- Americans from Chicago. We are still waiting for our first attendees from Burgenland ben Bundespräsident Klestil und Bundeskanz- and have high hopes some will be coming next year! ler Schüssel Grußworte an die Auslands- Again, the food that was brought to share was great!!! Rosemary Stifter made two kinds Österreicher gerichtet. Sie haben sich dafür be- of strudel that were wondetful! One was poppy seed and apple and the other was apple dank, daß die Osterreicher im Ausland in den letzten Monaten treu zur Heimat gestanden sind and currant. You had to act fast to be fortunate enough to have a piece of either! There und den Ruf Osterreichs, so gut es möglich war, were many beautiful and delicious salads and desserts, and no one left hungry. verteidigt haben. Gerne gebe ich diesen Dank There seemed to be two distinct groups of people. Those who came to do some serious an die Burgenländer im Ausland weiter. research and share data, and those who came to just enjoy themselves and socialize. Mittlerweile ist ein heißer Sommer zu Ende ge- gangen. Am 19. August wurde im Südburgenland Regardless of what camp you were in, everyone seemed to have a good time. Some 37,4 Grad Celsius (=99,32 F) gemessen, der people had pictures to share about their recent trips to Burgenland, and some were höchste Wert seit 50 Jahren. Der heißeste Tag discussing plans for their trips coming up in the near future. Some brought their portable im letzten Jahrhundert, und überhaupt seit es PC's and really got down to business. Pictures, books and data were exchanged all Aufzeichnungen gibt, war der 4. Juli 1950 mit 38 around. There were several door prizes awarded, three of which were provided by Grad (=100,4 F). Ich kann mich deswegen ge- nau erinnern, weil ich an diesem Tag meine Klaus Gerger. After a snafu caused by the fact that the names from last year were left in Matura abgelegt habe. Zu diesen Prüfungen bin the box, the prizes were finally given away to the happy winners. ich im schwarzen Anzug mit dem Fahrrad ge- Reflecting on all that has transpired through history since Burgenlanders started to fahren. An diesem Tag habe ich doppelt ge- schwitzt. immigrate to the United States, it is a wonderment that we all gather to celebrate out- Dieses Wetter hat nun zur Folge, daß wir heuer heritage, brave ancestors, and the place we all love whether in the U.S. or : einen ausgezeichneten Wein bekommen wer- Burgenland. den. Die Zuckergrade sind außerordentlich hoch Susan Peters, Minesota (USA) und die Trauben saftig. Im heurigen Sommer haben wieder viele Lands- leute aus dem Ausland ihre alte Heimat besucht. Unter ihnen auch bedeutende Funktionäre der Der burgenländische Diözesanbischof Dr. Paul Iby besucht heuer wieder mit einer Dele- BurgenländischenGemeinschaft: John Radostits (Chicago), Günter Decker (Pennsylvania),Gisela gation die Burgenländer in den Vereinigten Staaten. Hirmann (Clifton), Rosa Leist (Schweiz), Helmut Folgende Veranstaltungen sind vorgesehen: Jandrisits (Canada), Otto Novakovits (Burgen- Samstag, 14. Oktober 2000: Iänder-Club Toronto), Rudy Drauch und John 18.00 h Heilige Messe in der Holy Trinity Church in Passaic, Wukitsevits (BurgenländervereinNew York). Dies ergab die Möglichkeit, ihnen für die wertvolle danach gemütliches Beisammensein. Arbeit, die sie für unser Burgenland und unsere Sonntag, 15. Oktober 2000 Landsleute erbringen, herzlich zu danken. Bei 12.30 h Heilige Messe in der St. Josef Church in New York, den Gesprächen über die kommenden Ereignis- danach gemütliches Beisammensein und se stand auch die bevorstehende Reise unse- res DiözesanbischofsDr. Paul Iby, die er im Ok- Besuch des Erntedankfestes im Castle Harbour Casino in der Bronx. tober nach Amerika unternehmen wird, im Vor- Montag, 16. Oktober 2000 dergrund. 19.00 h Heilige Messe in Morthampton, Abschließend soll die Arbeit unserer Geschäfts- danach gemütliches Beisammensein im ,,LiederkranzU. führerin und Sekretärin der Burgenländischen Gemeinschaft, Renate Dolmanits, besonders Dienstag, 17. Oktober 2000 bedankt werden, die mit großem Besuch beim Bischof von Allentown, Verantwortungsbewusstsein und Fleiß alle die- am Abend Treffen mit Tanz im ,,Liederkranz". se Veranstaltungen und Begegnungen vorberei- tet und mitgestaltet hat. Sonntag, 22. Oktober 2000 Mit herzlichen Grüßen verbleibe ich Euer 11 .OO h Heilige Messe in der Kirche zur Heiligen Bernadette in Chicago, Walter Dujmovits . danach gemeinsames Mittagessen. September / Oktober 2000 BURGENLÄNDISCHE GEMEINSCHAFT Seite 3

BG-Sommer 2000 BILINGUAL HIGH SCHOOL Das Sommerprogramm begann mit dem Festakt: First Graduation Diploma 25-Jahre Partnerschaft Stegersbach-Northampton. The bilingual public high school Oberwart (Borta, Felsöör) was founded Am Samstag, dem 8. Juli, gedachte man in Stegersbach der vor 25 on September 9th, 1992. On June 6th, 2000 the first generation of Jahren geschlossenen Partnerschaft, die damals die Burgenländi- pupils of this unique high school received their graduation diploma. sche Gemeinschaft eingeleitet hat. Am selben Tag, als die Feierlich- These pupils have attended our school since they were ten years old. keiten in Stegersbach stattgefunden haben, hat man auch in Now at the age of eighteen they have taken their graduation exams Northampton auf dem dortigen ,,Stegersbach-Platz" dieses Jubilä- and thus have permission to visit a university. ums gedacht. What makes our school so special ? First of all our school is thought to Es war sehr ehrenvoll für uns, daß zu diesem Anlaß der Burgenlän- dische Diözesanbischof Dr. Paul Iby nach Stegersbach gekommen be for the members of the Hungarian and the Croatian ethnic groups war, um die hl. Messe zu feiern. Diese Messe wurde gehalten für alle of the Burgenland. Therefore there are two departments in our school. ausgewanderten Burgenländer, besonders die in Northampton le- There is the German-Hungariandepartment where all the lessons are ben. Auch der Bischof bedankte sich bei der Gemeinde Stegers- taught in German as well as in Hungarian except in the German, English bach, daß sie sich so um die Partnerschaft bemüht. and maths lessons. In the German-Croatian department the lessons Nach der Messe hätte der Festzug durch Stegersbach zum Fest- are taught in the Same manner. This means that for example the teacher platz gehen sollen. Aber gerade zu dieser Stunde kam ein starkes of the subject geography explains the material of the subject in German Gewitter, so daß der Festakt auf den schön hergerichteten und mit and revises it in Croatian. Fahnen geschmückten ,,Northampton-Platz" nicht stattfinden konn- te. Umso feierlicher und auch lustiger war der Abend in der Festhal- le. Unter dem Titel ,,Mein Heimatvolk - mein Heimatland" fand dieses Fest statt, welches durch Begrüßungsansprachen von Bürgermei- ster Heinz Krammer und Präsident Walter Dujmovits eingeleitet wur- de. Die Veranstaltung wurde vom Musikverein Stegersbach und der Tamburizzagruppe Güttenbach sehr schwungvoll begleitet. Ein besonderer Höhepunkt war das Auftreten des ,,Steirischen Knopf- harmonikavereins Südliches Burgenland" und hier wieder die her- vorragenden Leistungen der jungen Ziehharmonikaspieler Philipp Zach (Deutsch Kaltenbrunn) und Elisabeth Keglovits (Deutsch Tschantschendorf). Nur wenige Tage vorher hatten sie die österrei- chische Staatsmeisterschaft im Ziehharmonikaspielen gewonnen. Die Gemeinde Stegersbach und die dortigen Vereine haben sich sehr um das Zustandekommen und die schöne Gestaltung dieses Festes bemüht. Ihnen und allen Mitarbeitern gebührt großer Dank. Picnic Am folgenden Tag, Sonntag, dem 9. Juli, fand das Picnic auf dem Gelände des Weinmuseums in Moschendorf statt. Auch dieses war im jubiläumsreichen Jahr 2000 eine Besonderheit: Es war das 40. Picnic. Im Jahre 1961 hatte der damalige BG-Präsident Dr. Toni Lantos das erste Picnic veranstaltet. Es stand damals unter dem Motto „40 Jah- The first graduates re Burgenland" und fand auf der Burg Güssing statt. Wieder waren zahlreiche Heimatbesucher aus den USA, Kanada und This bilingual system is a great challenge for our teachers and it der Schweiz gekommen. Das offizielle Burgenland war durch den sharpens through its contrastive system the intelligente of our pupils. Bürgermeister von Güssing, der ,,Stadt der Auslandsburgenländer", Our graduates will, at least we hope so, play an important part when it Peter Vadasz, vertreten. Erfreulich war, daß auch heuer wieder Gu- Comes to strengthening the identity of the Hungarians and the stav Chlestil, der Präsident des ,,Weltbundes der Osterreicher im Ausland", aus Belgien gekommen war, um die Besucher zu begrü- Croatians of the Burgenland. ßen und die Arbeit der Burgenländischen Gemeinschaft zu würdi- Our school has 16 classes and a total of 240 pupils. In the eight gen. Gisela Hirmann (Passaic) und Rudy Brauch (New York) brach- German-Hungarian classes 120 pupils attend lessons and in the eight ten Grüße unserer Landsleute aus Amerika. Ebenso die von den German-Croatian classes also 120 pupils attend the lessons. On Burgenländern in Amerika gewählte ,,Miss Burgenland New York average there are about 15 pupils per class, which enables the teachers Susan Zickgraf. to pay more attention to each student. Dieser charmanten jungen Dame zu Ehren wurde 2 Tage später mit In the lower classes there are normally more pupils than in the upper ihr und ihren Verwandten eine Sightseeing-Tour durch das südliche classes: It is very pleasing that so many people are interested in our Burgenland unternommen. Am Abend dieses Tages wurde ein süd- school. Even this year many pupils will be attending both of our first burgenländischer Wein auf ihren Vornamen „SusanUgetauft. An die- classes. On the whole 9 languages are taught in our school(German, ser Weintaufe haben auch ihre Familienmitglieder und der Vorstand Hungarian, Croatian, English, French, Latin, Spanish, ltalian and der Burgenländischen Gemeinschaft teilgenommen. Russian). Each pupil can learn at least 4 languages, and if he wants Begegnung mit ,,Burgenland Bunch" to, he can learn up to 6 languages. An beiden Veranstaltungen, der Partnerschaftsfeier in Stegersbach At the moment the first graduates have left our school. Ten graduates und am Picnic, haben auch prominente Vertreter des ,,Burgenland were in the German- Hungarian class and 8 in the German- Croatian Bunch" aus Amerika teilgenommen. Sie, die in ihren Zeitungsnach- class. They were dismissed in a very beautiful ceremony. The media richten und im lnternet sehr viel und sehr engagiert über die Burgen- have reported about it ( radio-shows, TV-reports, newspaper articles Iändische Gemeinschaft schreiben, hatten erstmals die Gelegenheit, not only in Austria but also in Hungary and Croatia). die Heimat ihrer Vorfahren kennenzulernen und unmittelbar zu erle- Not only in Austria but in all of Europe many people are interested in ben. Ein sehr großes und bedeutendes Potential von neuen Freun- our school. Many delegations from home and abroad have visited our den des Burgenlandes ist im Wachsen. school. But also two state presidents saw our school: the Hungarian Am 13. August haben sich die im Burgenland lebenden Mitarbeiter President Göncz and the Austrian President Klestil. Also the ministers des Burgenland Bunch erstmals untereinander, sowie mit Vertretern for education, Scholten and Gehrer visited our school. aus Amerika und der Burgenländischen Gemeinschaft, in Güssing The architectural modern design of our beautiful, new school and the getroffen. Einer guten Zusammenarbeit steht also nichts mehr im 45 teachers give lessons in our school in a very familiar atmosphere. Wege. Erfreulich daran ist, daß es vorwiegend junge Menschen sind, The principal of this school since its foundation is the 45- year- old die sich um diese weltweite Verbundenheit der Burgenländer und Martin Zsivkovits from the village Stinatzl Stinjaki. deren Nachkommen im Ausland bemühen. Seite 4 BURGENLÄNDISCHE GEMEINSCHAFT September / Oktober 2000

Der burgenländische Diözesanbischof Dr. Paul Iby bei der Fest- Bischof Iby, BG-Vorstand Frankie Fiedler und Walter Fabies an- messe in Stegersbach, 8. Juli 2000. Iäßlich der Jubiläumsfeier in Stegersbach.

Am ,,Northampton-Tag", am 8. Juli 2000, war Stegersbach festlich Führende Vertreter des „Burgenland-Bunch"aus Amerika und aus geschmückt. dem Burgenland beim Picnic.

Bürgermeister Heinz Krammer beim Festakt der Partnerschafts- Keglovits und Zach, die jungen Staatsmeister in Ziehharmonika- feier in der Festhalle. spielen, beim Heimat abend in Stegersbach September 1 Oktober 2000 BURGENLÄNDISCHE GEMEINSCHAFT Seite 5

Landtagsabgeordnete Verena Dunst bei ihrer Begrüßungsanspra- Susan Zickgraf und ihr Präsident Rudy Drauch überbringen die che beim Picnic in Moschendorf. Grüße der Burgenländer aus New York.

Familie Berzkovics (Sulz) mit ihren Verwandten aus Amerika. Weintaufe in Urbersdorf im Weinkeller Wukitsevits.

,,Miss Burgenland New York" Susan Zickgraf anläßlich ihres Präsident Jandrisits und Präsident Novakovits (Toronto) mit ihren 14. Heimatbesuches mit ihren Verwandten. Gattinnen auf Heimatbesuch. Seite 6 BURGENLÄNDISCHE GEMEINSCHAFT September / Oktober 2000

New York - Herzliche Grüße phkin Toronto

Am Sonntag, den 23. Juli veranstaltete die Burgenländische Gemeinschaft zusammen mit dem Burgenländer Club in Toronto ein Familien-Picnic aus Anlass des Anna-Kirtags. Mehr Die jungen Eheleute Tammy und Harald als 1.000 Gäste waren gekommen. Dazu kam eine große Schar von Kindern. Drauch grüßen mit dem Bild ihrer Hochzeit alle Verwandten und Freunde in Amerika Es begann mit einem feierlichen Gottesdienst, der von Hochwürden Markus Baer, der aus Rom gekommen war, zelebriert wurde. Dann wurde das Mittagessen serviert, welches und im Burgenland. Harald Drauch ist der von den Damen sehr geschmackvoll nach burgenländischer Art zubereitet worden war. Sohn von Rudy Drauch, Präsident des 1. Viele Freiwillige hatten auch Kuchen und Gebäck hergestellt. Krankenunterstützungsvereines in New VnrL Es war eine große Ehre für die Burgenländer, daß der Österreichische Botschafter, Dr. I VI R. Wendelin Ettmayer, mit seiner Gattin gekom-menwar, dessen Ansprache mit großer Freu- de aufgenommen wurde. Auch der Chef der Osterreichischen Handelsdelegation, DipLKfm. Sterbefälle Gerhard Müller, hatte mit seiner Gattin an dem großen Fest teilgenommen. Chicago Erfrischend und belebend waren die vielen Kinder, von denen einige in Lederhosen und Im 86. Lebensjahr starb lrma Sulyok, die Dirndl gekommen waren. Es wurden eigene Kinderspielplätze und Möglichkeiten für Spie- aus Oberdorf ausgewandert ist. le vorbereitet. Eltern und Großeltern erfreuten sich an den Klängen der ,,Golden Keys", die Toronto zum Tanz aufspielten. Ein langjähriges Mitglied im Edelweiß Club, Auch die Vertreter anderer Österreicher-vereinewaren erschienen. Sie drückten damit die Präsidentin der dortigen Frauengruppe und Verbundenheit mit den Burgenländern aus. Den Veranstaltern muss höchstes Lob ausge- auch Gründungsmitglieddes Burgenländer sprochen werden. Clubs Toronto, Frau Juliane Loipersbeck Schon begannen die Vorgespräche für das Picnic 2001, dem man schon mit Freude und (aus ausgewandert) ist gestorben. großer Erwartung entgegensieht. Bradenton Unser Mitarbeiter für Florida, Kurt Klemen, ist verstorben. Coplay Im Alter von 65 Jahren starb Rose Tanczos. Ihre Eltern sind 1912 von Gerersdorf bei Güssing nach Amerika eingewandert. Ihr Mann stammt aus Rehgraben.

New York Der frühere Bischof und seit 1985 Kardi- nal in New York, John O'Connor, der vielen unserer Landsleute bekannt ist, ist am 3. Mai die- ses Jahres verstor- ben. September / Oktober 2000 BURGENLÄNDISCHE GEMEINSCHAFT Seite 7

Chicago - Lieber Besuch Edmonton - Lieber Besuch

- Julius und Maria Seifner bekamen wie- der Besuch aus der alten Heimat. Aus Glashütten bei Schlaining kamen-. Franz und Waltraud Habetler mit ihren Kindern. Während ihres Urlaubes wur- den auch einige schö- ne Ausflüge unter- nommen, wie zum Familie Hasler aus Burg besuchte heuer die Verwandten in Chicago, und Beispiel auf dem Foto zwar John und Mary Woppel und Anna Luif mit ihren Angehörigen. zum Lake Louise in den kanadischen h - Besuch aus Ctrern Rockies.

Clifton - Runder Geburtstag

Roswitha, Werner und Philipp Gruber besuchten Verwandte in Pittsburgh, Familie Frank Garger. Frank Garger's Großeltern stammten aus Strem (Stefan Garger aus Strem Nr. 6 und Juliana Klepeisz aus Strem Nr. 5). Frank Garger besuchte bereits fünfmal ,,StremUund freute sich sehr über den Gegenbesuch. Er wird auch weiterhin den Kontakt zu Strem halten und plant weitere Besuche in Strem. Auf dem Bild: Philipp, Roswitha, Renee, Chaterina, dahinter Frank, Mathew und Werner. Frau Margaret Stanz feierte vor kurzem im Kreise ihrer Familie ihren 80. Montreal - Präsentation Geburtstag. Die Burgenländische Gemeinschaft gratuliert ebenfalls sehr herzlich!

Yo~kers - Große Geburtstagsparty

Am 4. Juli dieses Jahres wurde im „Canadian Museum of Civilisation" Hulll Ottawa unter dem Ehrenschutz des Herrn Botschafters Dr. Wendelin Ettmayer und des Bundestagsabgeordnetenvon Ottawa, Herr Mac Harb, das große Kanadabuch ,,Canada in a thousand pictures" präsentiert. Eugen und Gretl Kedl, beide Burgenländer, haben innerhalb von drei Jah- ren das Riesenland kreuz und quer in einem Vokswagen Camper - soweit es Straßen gab - erforscht. Aus Anlaß der Geburtstagsfeier von Hilda Schuch trafen sich die Geschwi- Mit ihrem Buch (1 .I50Bilder) wollen die Autoren der Bevölkerung die Weite ster samt Familien zu einer großen Geburtstagsparty. Aus dem Burgen- des Landes, ihre Schönheit, die Kultur und die Menschen, die es bewoh- land kamen Bruder Josef mit Gattin Paula Waldhofer. Mit dabei war auch nen, vorstellen. ,,Miss Burgenland New York 1999", Carie Ann Seier. Seite 8 BURGENLÄNDISCHE GEMEINSCHAFT September 1 Oktober 2000

ALTSCHLAINING: Im 75. Lebensjahr ist Franz Zum 8. mal fand heuer das Wiesenfest am hann und Franziska Fabianits, das Fest der Müllner gestorben. Riegelberg in Gerersdorf statt. In dem reich- Kronjuwelenen Hochzeit. Das Jubelpaar ist ANDAU: Im 99. Lebensjahr starb Klara Gelb- haltigen Programm inbegriffen war auch wie- 72,5 Jahre verheiratet. mann. der ein Wettmähen mit der Sense. KUKMIRN: Luise Simandl ist im Alter von 90 BREITENBRUNN: Magdalena Höfer feierte GLASHÜTTEN: Der Ort heißt eigentlich ,,Glas- Jahren gestorben. ihren 95, ihr Bruder Michael Miehl seinen 97. hütten bei Schlaining", liegt aber ziemlich weit LINDGRABEN: Die Kirche hatte 2 kleine Glok- Geburtstag. von entfernt. Im Jahre 1970 ken aus Stahl, die nicht mehr den Gefall der Im 93. Lebensjahr ist Magdalena Müllner ge- wurde er in die Gemeinde Unterkohlstätten Bevölkerung fanden. Nun haben die Gläubi- storben. einbezogen. Nun hat der frühere Volks- gen durch Spenden 2 neue Glocken ange- schuldirektor Norbert Temel viel historisches BERNSTEIN: Theresia Brunner wurde 95 schafft. Als diese Glocken in Passau Jahre alt. Material gesammelt und zu einer umfassen- (Deutschland) gegossen wurden, nahm eine den Ortschronik zusammengefasst. Das Buch Delegation aus Lindgraben an diesem Ereig- BURGAUBERG: Anna Schwarz feierte ihren hat 189 Seiten und umfasst den Zeitraum von nis teil. An der Glockenweihe nahm auch Bi- 80. Geburtstag. 1698 bis heute. schof Dr. Paul Iby teil. U. DEUTSCH JAHRNDORF: Im 94. Lebensjahr GLASING: Maria Stranzl (Nr.15) und Johan- starb Margarete Schröck. Maria Gradwohl feierte ihren 80. Geburtstag. na Nikles (Nr. 36) feierten den 80. Geburts- LOCKENHAUS: lhren 65. Hochzeitstag fei- DEUTSCH KALTENBRUNN: Helmut tag. erten Anton und Anna Haderer. Agnes Bleyer Deutsch starb im Alter von 58. Jahren an GOBERLING: Der frühere Bergmann Micha- feierte ihren 80. Geburtstag. einer heimtückischen Krankheit. el Puhr ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Leopold Mayerhofer starb im 76. Lebensjahr. DÖRFL: Andreas Liebentritt starb im 86. Le- GOLS: Im Alter von 80 Jahren ist Matthias LUTZMANNSBURG: Der frühere Bürgermei- bensjahr. Nittnaus gestorben. ster Karl Toth ist im 81. Lebensjahr gestor- EISENHÜTTL: Im Alter von 81 Jahren ist der GRITSCH: Karl Kahr feierte seinen 80. Ge- ben. Altbauer Paul Sinkovits (Nr. 10 b) nach Iän- burtstag. gerem Leiden gestorben. Der hilfsbereite : Maria Paul starb im Alter GROSSPETERSDORF: Bei guter Gesund- von 90 Jahren. Mann war jahrelang auch Mitarbeiter im Ro- heit feierten Hubert und Karoline Stieger ihre : lhren 80. Geburtstag fei- ten Kreuz. Diamantene Hochzeit. erte Johanna Klein. EISENSTADT Der frühere Politiker Franz GÜSSING: Franz Marits wurde 90 Jahre alt. Soronics hat seinen 80. Geburtstag gefeiert. MARZ: Maria Widder starb im Alter von 86 HACKERBERG: Die Freiwillige Feuerwehr Jahren. Der Jubilar begann in den 50er Jahren seine feierte ihr 70-Jahr-Jubiläum mit der Weihe Karriere als Stadtrat von Eisenstadt, war von einer neuen Feuerspritze. MINIHOF-LIEBAU: Die Ortsfeuerwehren von 1956-63 Bundesrat, von 1963-68 Staatsse- Minihof-Liebau, Windisch-Minihof und Tauka HAMMERTEICH: Paula Brendel feierte ihren kretär in der Bundesregierung, von 1968-70 haben die ,,Feuerwehr-Jugendgruppe der erste Bundesminister aus dem Burgen- 80. Geburtstag. Raabtal" gegründet. land, anschließend Landesrat und Landes- HASENDORF: Im 92. Lebensjahr ist Franzis- MOGERSDORF: Zum 30. mal fand heuer das hauptmannstellvertreter.Im Burgenländischen ka lfkovits gestorben. "Internationale Kulturhistorische Symposium Landtag war er 2. Präsident. HEILIGENKREUZ: Berta Rabl wurde 90 Jah- Mogersdorf" statt. Bei dieser Gelegenheit wur- Die 191 4 in Frauenkirchen geborene Schwe- re alt. de Hofrat Dr. Hans Seedoch durch die Verlei- ster Prof. Elfriede Ettl ist 1935 in den Orden HENNDORF: Anna Dax hat ihren 85. Ge- hung des Goldenen Ehrenrings der Gemein- der ,,Schwestern des Göttlichen Erlösers" in burtstag gefeiert. de geehrt. Eisenstadt eingetreten. Nun hat sie ihr 65jäh- Die frühere Gastwirtin Rosa Leiner starb im MÖRBISCH: Das weit über die Grenzen un- riges Profess gefeiert. Schwester Ettl ist als 80. Lebensjahr. seres Landes hinaus bekannte Dotfmuseum, Pädagogin und Künstlerinweit über die Gren- HOCHSTRAB: Seinen 80. Geburtstag feierte das vom Ehepaar Haubenwaller geschaffen zen des Burgenlandes bekannt. Franz Frühwirth. wurde und von ihnen jetzt betrieben wird, fei- Diplhg. Viktor Rath hat seinen 75. Geburts- ILLMITZ: Groß war die Freude in der Gemein- erte das 1Ojährige Jubiläum. tag gefeiert. de, als Günther Kroiss seine Primizmesse in MOSCHENDORF: Rosa Kedl feierte ihren 80. Im Alter von 77 Jahren starb Emmerich seiner Heimatgemeinde gelesen hat. Er ist be- Geburtstag. Mittermayer, im Alter von 78 Diplhg. Stefan reits der 9. Priester von Illmitz. NECKENMARKT Josef Scheu ist im Alter von Klikovich. Franz Gartner ist im 71. Lebensjahr, Matthias 67 Jahren gestorben. Der in Pöttsching geborene Otto Krischka hat- Schuster im 87. Lebensjahr gestorben. NEUFELD: Prof. Franz Jurasowitsch, seit te eine beachtenswerte Karriere gemacht. Er INZENHOF: Maria Jost ist im Alter von 75 Jah- 1953 am Gymnasium in Eisenstadt und von trat 1949 in die Gendarmerie ein und brachte ren gestorben. 1970-90 Direktor, feierte seinen 75. Geburts- es dort bis zum Landesgendarmerie-Kom- JENNERSDORF: Vor 30 Jahren wurde das tag. mandanten (1984-92) und General. Nun ist weitläufige Freibad errichtet. Jetzt wurde es NEUMARKTTTauchental: Dip.lng. Franz Ratz er im Alter von 70 Jahren gestorben. modernisiert, mit vielen Erlebniseinrichtungen wurde 85 Jahre alt. FRAUENKIRCHEN: Vor 60 Jahren bekam ausgestattet und hat einen ausreichend gro- NEUSIEDUGüssing: Helmut Marlovits, Sohn Frauenkirchendie erste Hauptschule, im Jahr ßen Parkplatz. des früheren VolksschuldireMors, ist im Alter 1971 die Handelsschule. Da die alten Gebäu- KLEINFRAUENHAID:Der Platz vor der Wall- von 67 Jahren gestorben. Er war jahrelang de den Anforderungen der Gegenwart nicht fahrtskirche wurde neu gestaltet. Ortsvorsteher von Neusiedl und in vielen Ver- mehr entsprechen, wird ein neues Schulhaus KLEINH~FLEIN:In ausgezeichneter geistiger einen führend tätig. errichtet werden. und körperlicher Verfassung feierte Maria NEUSTIFVlGüssing: Rechtzeitig zum 11 0- Friederike Straka feierte ihren 80. Geburts- Lentsch ihren 90. Geburtstag. Sie ist die Wit- Jahr-Jubliäum der Feuerwehr wurde das neue tag. we nach Josef Lentsch, der von 1961-64 Feuerwehrhausfertiggestellt. Zwei bedeutende Persönlichkeiten, die beide Landeshauptmann von Burgenland war. NEUTAL: Der bekannte Gemeindepolitiker, Träger des Ehrenringes der Stadt Frauen- KLOSTERMARIENBERG: Im Alter von 92 der sich auch als Regionalpolitiker einen Na- kirchen waren, sind gestorben: Jakob Ettl im Jahren starb Stefan Schreiner. men gemacht hat, Franz Resch, ist im Alter Alter von 75, Pater Pius Kopinits im Alter von KRENSDORF: Die Freiwillige Feuerwehr fei- von 69 Jahren gestorben. Er war 26 Jahre 84 Jahren. erte ihr I10-Jahr-Jubiläum mit der Anschaf- lang Bürgermeister seiner Heimatgemeinde. GERERSDORF: Angela Pammer feierte ih- fung eines Tanklöschfahrzeuges. NICKELSDORF: Michael und Theresia Fi- ren 85. Geburtstag. KROATISCH GERESDORF: Ein ganz selte- scher feierten Diamantene Hochzeit. nes Fest feierte das Gastwirte-Ehepaar Jo- Se~tember/ Oktober 2000 BURGENLÄNBISCHE GEMEINSCHAFT Seite 9

NIKITSCH: Der langjährige Pfarrer von ROHRBACH: Im 90. Lebensjahr ist Anna Stif- UNTERKOHLSTÄTTEN:Maria Pinzker feier- Nikitsch, Amon Strommer, wurde 85 Jahre alt. ter gestorben. te ihren 75. Geburtstag. In Kleinmutschengeboren und 1940 zum Prie- RUST Über Rust und Mörbisch ging ein UNTERSCH~TZEN:Theresia Portschy fei- ster geweiht war er zuerst Seelsorger in furchtbares Unwetter nieder, wie man ein sol- erte ihren 90. Geburtstag. Rechnitz, WeidenIRechnitz, Hornstein und ches seit Menschengedenken noch nicht er- UNTERRABNITZ: Der bekannte Künstler war von 1961 bis zu seiner Pensionierung lebt hat. Knöcheltief lagen Hagelkörner, die Harro Pirch, der mit seinen ,,Malerwochen"seit 1985 Pfarrer von Nikitsch. Straße war unpassierbar und viele Keller stan- 30 Jahren auch international beachtet ist, wur- OBERPULLENDQRF: Mit einem umfangrei- den unter Wasser. de Ehrenbürger der Gemeinde. chen Programm und in Anwesenheit der Ver- Si. GEORGEN: Prof. Robert Höfer feierte sei- WALLERN: Seinen 90. Geburtstagfeierte Em- treter der 5 Partnetgemeinden aus Ungarn, nen 75. Geburtstag. Er unterrichtetevon 1953- merich Tschida. In seiner 45jährigen Dienst- Deutschland und Qsterreich feierte Ober- 56 am Gymnasium in Oberschützen und an- zeit war er Amtmann in Illmitz, Wallern und pullendorf das 25-Jahr-Jubiläumder Stadter- schließend bis zu seiner Pensionierung 1988 Halbturn. Er war in früheren Jahren Mitarbei- hebung. in Eisenstadt. Von 1984-88 war er auch Di- ter der BurgenMndischen Gemeinschaft. Die Oberpullendorferhaben den Spitznamen rektor des Schülerheims. Anna Huber starb im 87. Lebensjahr. ,,KrebslerU,weil sie früher gerne im Bach Kreb- Mit einem großen DorFfest wurde das 700- WEPPERSDORF: Baumeister Ing. Eduard se gefangen haben. Nun hat die Faschings- Jahr-Jubiläum begangen. Das Dorf, das seit Bertha feierte seinen 80. Geburtstag. gilde auf dem Hauptplatz einen „Krebsler- 1940 ein Ortsteil von Eisenstadt ist, ist nicht Brunnen"aufstellen lassen. WIMPASSING: Barbara Wimmer starb im Al- nur wegen seines guten Weines, sondern ter von 80 Jahren. Geza und Helene Hafner haben ihre Diaman- auch durch die ,,Bauernkapelle St. Georgen" WINDENISEE: Maria Leidenfrost starb im 92. tene Hochzeit gefeiert. bekannt. Lebensjahr. ST. MARGARETHEN: Maria Unger feierte ih- Anna Frantsich wurde 75 Jahre alt. WOPPENDORF: Johanna Saurer wurde 75 ren 95. Geburtstag. Der Frisörmeister, Rudolf Bauer, ist im Alter Jahre alt. von 82 Jahren gestorben. : Da das Gemeindehaus WULKAPRODERSDORF: Der bekannte Arzt OBERWART Die erstmals 1971 durchgeführ- schon zu klein geworden ist wurde für Obermedizinalrat Dr. Karl Küniger, seit 1949 te Wirtschaftsschau ,,Inform", vor einigen Jah- Schachendorf, und Dürnbach ein in Wulkaprodersdorf tätig, ist im Alter von 78 ren in den Rang einer Messe erhoben, wurde neues errichtet, das nicht nur die Gemeinde- Jahren gestorben. heuer zum 30. mal veranstaltet. Das Messe- verwaltung beherbergt, sondern auch Arzt- gelände ist 4 ha groß und hat Platz für 400 ordination, Post und Bücherei. Aussteller. SCHATTENDORF: Im Alter von 80 Jahren Oberamtsrat Josef Bertha feierte seinen 80. starb Barbara Plank. Geburtstag. Er war von 1947-81 Amtmann in STADTSCHLAINING: Karl Ulreich feierte sei- der benachbarten Gemeinde . nen 80. Geburtstag. Er war Bürgermeistervon OGGAU: Die im Jahre 1879 errichtete Anna- 1962 - 79. Kapelle wurde renoviert und feierlich geseg- STEGERSBACH: Im Jahre 1950 gründete net. das Ehepaar Ing. Anton und Malvine PÖTTELSDORF: Die Freiwillige Feuerwehr Unterthiner eine Fahrschule in Stegersbach. feierte ihr I1Ojähriges Bestandsjubiläum. Im In dieser Schule haben die meisten Bewoh- Mittelpunktder Feierlichkeitenstand die Seg- ner des Bezirkes Güssing ihren Führerschein nungdesneuen Feuerwehrhauses. gemacht. Jetzt wurde das 50jährige Bestands- jubiläum gefeiert. ,Jack Ruby" gestorben t POTZNEUSIEDL: Die Freiwillige Feuerwehr erhielt eine neue Fahne. Die Witwe nach dem früheren Tierarzt, Inge- Er hieß Eduard Ifkovits, borg Holler, ist im 67. Lebensjahr gestorben. aber alle nannten ihn PURBACH: Maria Gold starb im Alter von 78 ,,Jack Ruby" nach einem Jahren, im Alter von 79 Jahren Johanna STEINBERG: Rosa Grath feiert ihren 85., Anna Supper ihren 90. Geburtstag. Amerikaner, der 1963 im Steindl. Mord an den Präsiden- RAIDING: Anna Radl ist im Alter von 74 Jah- STEINGRABEN: In mehr als 1000 Arbeits- ten John F. Kennedy ver- ren gestorben. stunden haben die Männer der Freiwilligen wickelt war. Kurz vorher Feuerwehr das neue Feuerwehrhaus aufge- RAX: Anna Sommer wurde 80 Jahre alt. hatte er nämlich sein baut, das zugleich auch als Mehrzweck- Cafehaus in Stegers- RECHNITZ: Zur diesjährigen Marillenkönigin gebäude dient. Unter den 230 Einwohnern bach fertiggestellt, das wurde die 18jährige Sandra Gramelhofer ge- des Dorfes gibt es 36 aktive Feuerwekrmän- er ,,~acky"-iannte. wählt. ner. Als 1975 der Platz, an dem dieses Cafehaus Die Trachtenmusikkapelle Rechnitz feierte ihr Im 90. Lebensjahr starb Elisabeth Billovits. stand, offiziell zum ,,Northampton-Platz" erklärt 40jähriges Jubiläum. Im Mittelpunkt der Fei- STEINFURT Im Alter von 76 Jahren starb Ste- wurde, nannte auch er sein Lokal „Jacky am erlichkeiten stand Erwin Loos, der diese Ka- Northampton-Platz". Dort hatte er in einem fan Peter. pelle 1960 gegründet hat und noch immer ihr Extrazimmer große Fotos von Northampton engagierter und erfolgreicher Kapellmeister STÖTTERA: Anna Krispel starb im 92. Le- angebracht. Er fühlte sich überhaupt als „hal- ist. bensjahr. ber Amerikaner", denn er ist 1923 in Philadel- Die pensionierte HauptschullehrerinAnnema- SULZ: Die „Mineralwasser AG", die das be- phia (USA) geboren und war viele Jahre lang rie Vitzthum feierte ihren 80. Geburtstag. kannte Mineralwasser,,GüssingerU produziert, amerikanischer Staatsbürger. Es gab keine beschäftigt sich seit langem mit der Geschich- Delegation aus Amerika und keine Reise- REINERSDQRF: Der Singkreis Reinersdorf, te von Sulz, welches von 1815 1920 Kurort gruppe, die, wenn sie durch Stegersbach ge- 1980 vom gegenwärtigen Direktor der Haupt- - gewesen ist. Das Ergebnis ist in einem schö- fahren sind, nicht bei ihm, dem „Northampton- schule Güssing Helmut Deutsch gegründet, nen Buch erschienen. Wirt" halt gemacht hätten. feierte sein 20jähriges Jubiläum. Schwerpunkt An der Partnerschaftsfeier am 8. Juli konnte der Tätigkeit des Chores sind Kirchengesänge Josef Frisch ist im Alter von 75 Jahren ge- er nicht mehr teilnehmen. Dazu war er schon und die Pflege des Volksliedes. Daneben wer- storben. zu krank. 6 Tage später ist er gestorben. Mit den auch noch traditionelle kroatische Lieder TADTEN: Im 76. Lebensjahr starb Gisela ihm hat ein Stegersbacher Original, ein lie- gesungen. Der Chor hat schon einige Male Kohlenberger. benswerter Mensch und eine Stütze der Part- Veranstaltungen der Burgenländischen Ge- TAUKA: Hermann Meitz ist im 94. Lebensjahr nerschaft mit Northampton diese Welt verlas- meinschaft verschönert. gestorben. sen. Seite 10 BURGENLÄNDISCHE GEMEINSCHAFT September / Oktober 2000

Gaunz alluan 15 Wörter

A liabi oldi Muahm So is die Muahm gaunz und goar burgenländisch sitzt vorm Haus ganz alluan alluani mit ihre 80 Johr. Clothhosn holt an Steckn mit di Händ Hosen für Buben aus schwarzem Stoff (,,clothU). Meist wurde ein solcher Stoff ist traurig, weils niamd mehr kennt. Ins Oltashuam wüls nit gehn am Kirtag gekauft und zu einer Hose zu- die Huamat loßt ma nit so uafoch stehn. sammengenäht. Diese hatte einen Gum- Goarbat hot si's gaunzi Lebn Deis Haus und's gaunze Umatum mizug und rückwärts rechts eine kleine Ta- hot nit vül scheni Zeitn gebn deis is ihr gaunzas Heiligtum. sche (,,SäcklU).Im Winter wurde sie als Un- terhose getragen, in der warmen Jahres- nur rackan und spoarn zeit trug man nur die ,,ClothhosnU. und da Maun is scho zeitli gstorbn. Hiaz tuits holt woatn Johr für Johr furt mit miadi Fiaß und graue Hoar in einem fort, immer wieder, immerzu, un- Da Bui is furtzougn in die Stodt af'n Herrgott. Und sie bitt ihm schein: unterbrochen. wo er sei Oarbat und sei Familie hot. nit laung umazahn - gschwind sulls gehn. Hackl ziagn Kraftprobe mit den Fingern. Meistens ist Christine Hafner, Eisenhüttl es der rechte Mittelfinger, der mit dem rech- ten Mittelfinger eines Partners oder Geg- ners ,,zusammen gehackelt" wird. Beide Neue Ehrenmitglieder Arme liegen auf einem Tisch. Dann wird kräftig gezogen. Sieger ist der, der den Gisela Hirmann (rechts) andern über den Tisch zieht. ist aus Gamischdorf Haut nach Amerika ausge- in Verbindung mit ,,a guidi Haut". Damit wandert und ließ sich in meint man, einen guten, rechtschaffenen, Passaic nieder. Dort hat anständigen Menschen. sie von Anfang an die Ar- hin beit der Burgenländer- dahin, kaputt; ,,hin werden" sagt man, wenn Tiere ,,eingehenuoder Pflanzen absterben. vereine und der Burgen- Iändischen Gemein- Hundling schaft unterstützt. Mit ih- Schlaumeier, ein ,,fuchsigerfi ,,odraderU Mensch. rer Einsatzfreude gelingt es ihr noch heute, die hunzen entstellen, verderben (,,hiaz is ollas ver- Burgenländer in dieser hunzt"), heißt, daß alles schlecht gemacht Stadt zusammenzuhal- ist. In zweiter Bedeutung heißt das Wort ten. Bei zahlreichen auch sekkieren, laufend ärgern. Empfängen und offiziel- Huinaus len Besuchen aus dem Hornisse; ein großes brummendes Insekt. Burgenland hat sie ihr kremig Organisationstalent und halbkrank, „nit gsodn und nit brodn"; ihr Engagement unter wenn jemand nicht ganz gesund ist. Beweis gestellt. letschat halbweich, nicht fest. Wilma Urasch, (links) zu Hause in Güssing, ist eine ,,Frau der ersten Stunde". Bald nach Mark Gründung der Burgenländischen Gemeinschaft hat sie sich als Mitarbeiterin zur Verfü- Gehirn; meistens gebräuchlich als Speise gung gestellt. Beim ersten Picnic 1961 auf der Burg Güssing hat sie schon mitgeholfen. (,,Hirn mit Niern"), öfter gebräuchlich in Ver- Seit vielen Jahren ist sie als fleißige und bewährte Hilfskraft in der Kanzlei der Burgen- bindung mit „Knochenmark", das auch eine Iändischen Gemeinschaft tätig. Dort hilft sie freiwillig und unentgeltlich, wofür ihr, sowie Delikatesse ist. auch Gisela Hirmann, der Dank der Burgenländischen Gemeinschaft gebührt. Schrogn festes Holzgestell, das man zum Holz schneiden braucht; X-förmig zusammenge- nagelt kann man darauf ein ,,MeterscheitU legen, das dann mit einer Zugsäge von 2 Leuten, die gegenüberstehen, auf 4 Tei- le durchgesägt wird. Jedes dieser 4 ,,Holz- scheite" muß dann mit der Hacke in kleine Scheitl zerhackt werden, damit diese im Ofen verbrannt werden können. Schwitza „Nix für unguat!" Unterhemd mit oder ohne Ärmelansatz. Heute meist als T-Shirt bezeichnet. Eine leichte Form der Entschuldigung, Springingerl wenn man unbeabsichtigt jemanden ver- ruheloses Kind; ein Kind, das aus Freude in Bewegung ist und immer herumhupft. letzt haben könnte. Auch: wenn man je- vazintn manden die Wahrheit sagt in ehrlicher, gut aufessen; wird besonders dann gebraucht, gemeinter Absicht. wenn eine große Portion aufgegessen wird oder wenn man dieses jemanden zumutet (,,der is imstaund und vazint a Kaibl").

Seite 12 BURGENLÄNDISCHE GEMEINSCHAFT September 1 Oktober 2000

Lieber Besuch aus Argentinien

Unser langjähriges Mitglied, Alfred Schwarz, ehemali- ger Betonwaren- und Kunststeinerzeuger aus Burgauberg feierte kürzlich bei bester Gesundheit sei- nen 85. Geburtstag. Die Familie Wagner aus Rosenberg bei Güssing hatte lieben Besuch von den Verwandten aus Buenos Aires, Argentinien. Herber-Lind und seine Gattin Graziela weilten für ein paar Tage während ihres Europa-Aufenthaltes bei den Verwandten.

Lieber Besuch aus New Jersey

Ihren 80. Geburtstag feierte Hermine Wagner im Krei- se ihrer Familie bei bester Gesundheit. I-lermine Wag- ner ist bereits seit 30 Jahren Mitglied der BG. Ein lieber Gruß und ein Dankeschön für die lieben Geschenke ergeht an die Familie Stanz, an die Schwester Gisela Sauerzopf sowie an alle Nichten und Neffen der Famili- en Paukovits, Szakasits und Werner. Auf dem Foto die Jubilarin mit Sohn Reinhard. Zu Besuch nach Königsdorf kamen auch Gerhard und Emma Frenz aus New Jersey. Bei einem gemütlichen Beisammenseintauschte man alte Erinnerungen mit den Verwandten, der Familie Frenz - Decker aus. Segnung des Feuerwehrhauses

Seinen 80. Geburstag feierte Josef Zotter, Königsdorf. Stellvertretend für die vielen Geschenkkörbe, die unse- re Mitarbeiter an die Jubilare überbringen, drucken wir den Dankesbrief von Herrn Zotter ab: ,Die Uberraschung ist gelungen! Die Freude war groß. Der Dank an unseren lieben Neffen und Nichte noch größer. Wer hätte an so etwas gedacht? Der wirklich große Korb mit vielen verschiedenen Sachen war prall gefüllt. Ein schmuckes, neues Feuerwehrhaus steht in Tudersdorf. Aus Anlass des 40jäh- Wie schnell die Zeit vergeht! Was alles man erlebt hat rigen Bestandsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr und der Fertigstellung des Doch solange man halbwegs beisammen ist, geht's halt Feuerwehrhausesfand die Segnung statt, zu der an die 240 Feuerwehrkameraden noch. lm Alter ist man eher zufrieden und ausgeglichen. gekommen waren. Sehr stolz ist der Feuerwehrkommandantund Ortsvorsteher Also nochmals danke und ein lieber GruI3-ergehtan Rudi Herr Friedrich Maikisch auf seine 18 aktiven Feuerwehrleute, die in 1210 unent- und Anni! Ein Dankeschön auch dem Uberbringer der geltlichen Arbeitsstunden das Feuerwehrhaus fertigstellten. Burgenländischen Gemeinschaft. Am Tag der Feier war unser Mitarbeiter aus Toronto, Präsident Helmut Jandrisits, Josef und Margarete Zotter" ein gebürtiger Tudersdorfer, und seine Gattin Gerty, auf Heimaturlaub. September 1 Oktober 2000 BURGENLANDIS~HEGEMEINSCHAFT Seite 13 Seinerzeit Die Burgenländische Gemeinschaft schrieb Dipl.-lng. Hans Sylvester (1 0.1 1.1 897 - 19.1. 1939) Vor 40 Jahren kam als Sohn eines Handschuhmachers, der auch eine kleine Landwirtschaft betrieb, in Nickelsdorf zur Welt. Nach Gymnasium Johann Fenz aus Ollersdorf war zu seinen Geschwistern nach und Kriegsdienst, noch in der ungarischen Zeit, studierte er nach New York gefahren. So waren alle Geschwister nach 50 Jahren 1921 an der Hochschule für Bodenkultur in Wien. 1927 kam er an erstmals wieder vereint. die Burgenländische Landwirtschaftskammer und wurde 2 Jahre Am 16. Oktober wurde in Sulz das Gebäude der neuen Volks- später deren Direktor. Nachdem er bereits 1926 Landesrat wur- schule und anschließend die neue Kirche geweiht. de, zog er 1927 mit seinen Freunden Lorenz Karall und Johann Vor 30 Jahren Wagner, die man damals innerhalb der Christlich-sozialen Partei Ein großer Gönner, Ehre9ürger und Freund von Heiligenkreuz, die ,,Jungtürkenu nannte, in den Burgenländischen Landtag. 1933 General Richard Mellon, ist gestorben. wurde er vom Bundeskanzler Dollfuß zum Landesleiter der „Va- Der weltberühmte Komponist Leonard Bernstein besuchte die terländischen Front" bestellt. 1934 wurde er Landeshauptmann. Gemeinde . Nach dem Anschluss an Deutschland 1938 wurde er verhaftet und in das Konzentrationslager Dachau gebracht. Dort ist er we- Vor 20 Jahren nige Monate später umgekommen. In der Österreichischen Botschaft in Neu-Delhi wird regelmässig ,,GüssingerUMineralwasser getrunken. Hans Tinhof (7.11.I915 - 5.9.1979) Unser Mitarbeiter in Moschendorf, Alois Stelzmann und seine Frau entstammt einer alteingesessenen Eisenstädter Bauernfamilie. Als Rosalia, feierten im Kreise ihrer Familie ihre Goldene Hochzeit. junger Lehrer unterrichtete er an den Volksschulen Mattersburg, Vor 10 Jahren Eisenstadt, Großhöflein und Donnerskirchen. Dann musste er ein- rücken. Nach dem Krieg wurde er Hauptschullehrer in seiner Hei- In Northampton zu Besuch war eine Delegation aus der Partner- matstadt. Erst 1947 kam er in die Politik und sogleich in den Eisen- stadt Stegersbach, und zwar Herr Bürgermeister Walter Fabics, städter Gemeinderat. Bereits 1950 wurde er Bürgermeister und Gemeinderat Wilhelm Kernbichler und Amtmann Ernst Friedl. hat dann in den 27 Jahren seines Wirkens das Bild dieser Stadt Vor genau 100 Jahren begann die Amerikawanderung aus geprägt. Am Beginn seiner Amtszeit war die Freistadt noch von Poppendorf, aus welchen Anlaß ein Heimattreffen organisiert russischen Truppen besetzt. Seinem Nachfolger konnte er schon wurde. eine attraktive moderne Landeshauptstadt übergeben. Von 1964- 71 war er auch Landesrat für Schulwesen in der Burgenländischen Landesregierung. Nur 2 Jahre später, nachdem er das Amt des @ Die burgenländische Wochenzeitung „Hrvatski Novine" ist Bürgermeisters zurückgelegt hatte, starb er überraschend im Al- 90 Jahre alt geworden. ter von 64 Jahren. e Im Hansag (Seewinkel) und auf der Parndorfer Platte war ein- mal die Großtrappe beheimatet. Sie ist der schwerste flugfähi- Jshann Trinkl (24.12.1910- 31.10 1990) ge Vogel der Welt. Vor 60 Jahren hat es noch 8000 dieser herr- war Weinbauer in Heiligenbrunn und wegen seines originellen lichen Vögel gegeben. Nun ist der Bestand auf 20 Hennen und Aussehens und seines Kampfes um die Wiederherstellung des einige Hähnen zurückgegangen, sodass diese Vögel vom Aus- Ansehens des Uhudler-Weines weit über die Grenzen des Lan- sterben bedroht sind. des bekannt.. Inmitten der Weingärten lebte er als "Rübezahl" wie @ Auch unserem Storch geht es nicht gut. In ganz Österreich gibt ein Einsiedler in einem alten denkmalgeschützten Weinkeller am es nur mehr 335 Paare, 1 2 davon in Rust. Der Grund liegt haupt- Zeinerberg in Heiligenbrunn. Dort verstand er es prächtig, seine sächlich im Verschwinden der Feucht- und Futterwiesen, wo Gäste mit Schnurren aus der alten Zeit zu unterhalten und alte früher einmal die Frösche daheim waren. Weisheiten zum Besten zu geben. Als nach dem Krieg der Selbst- @ Zagersdorf im Bezirk Mattersburg ist die älteste Weinbau- träger-Wein, den man im Burgenland auch ,,Uhudleru nennt, ver- gemeinde Österreichs. Im Jahre 1985 wurde von Archäologen boten wurde, weil nur veredelte Weine zum Markt zugelassen ein GrabhUgel aus der älteren Eisenzeit entdeckt und geöffnet. wurden, kämpfte er verbissen und mit originellen Methoden um In diesem befand sich ein Tongefäß mit 3 Kernen von Wein- die Wiederzulassung dieser Weinsorte. 1992 war dieses Ziel er- trauben. Die Untersuchungen haben ergeben, daß diese 2700 reicht. Trinkl hat dies nicht mehr erlebt. 2 Jahre vorher ist er ge- Jahre alt sind. Damit ist der Nachweis erbracht, daß in der storben. Gegend um Zagersdorf schon damals Weinbau betrieben wur- de. Johann Wagner (27.4.1897 - 27.1 2.1 979) e Eisenstadt hat die meisten Autos von allen Landeshauptstäd- war Landeshauptmann des Burgenlandes und Bürgermeister von ten Osterreichs, nämlich 571 auf 1000 Einwohner. Im Stegersbach. Als eines von 13 Kindern eines Lebzelters und Klein- Bundesländervergleich liegt das Burgenland hinter Niederöster- bauern in Stegersbach geboren, trat er nach dem Ersten Welt- reich an zweiter Stelle. Im Burgenland gibt es 525 Autos auf krieg, den er als Soldat mitgemacht hatte, in den elterlichen Be- 1000 Einwohner. trieb ein. 1925 eröffnete er auch ein Cafehaus. 1927 wurde er @ Was die Verbreitung von Mobiltelefonen betrifft, liegt Österreich zusammen mit seinen jungen Freunden in den Landtag gewählt. in der Weltspitze. 57% aller Österreicher besitzen bereits ein Von 1930-34und dann wieder von 1946-56war er Landesrat für solches „Handyu. wirtschaftliche Angelegenheiten in der Landesregierung. Seine @ Die österreichische Briefmarke ist 150 Jahre alt. Am 1. Juni besondere Sorge galt dem kleinen und mittleren Gewerbe im Lan- 1850 wurde sie erstmals herausgegeben. de. Von 1956-61 war er Landeshauptmann, der bisher einzige aus dem südlichen Burgenland. In seiner Zeit begann die Indu- @ Unter dem Neusiedler See liegt ein verborgener Schatz: Euro- strialisierung des Landes. Er war auch Mitbegründer der Burgen- pas größtes Vorkommen von Mineralwasser und das auf einer Fläche von 250 km2. Obwohl dieses Vorkommen bereits 1955 Iändischen Gemeinschaft, Vorstandsmitglied und später ihr Ehren- präsident. entdeckt wurde, ist es kommerziell noch nicht erschlossen. Fortsetzung folgt Seite 14 BURGENLÄNDISCHE GEMEINSCHAFT September / Oktober 2000

Gidnther Benkö Der bedeutendste Schiedsrichter, den das Burgen- land je hervorgebracht hat, Günther Benkö aus Rauchwart, hat bei der Fußball-Europameisterschaft mehrere Spiele geleitet, darunter auch das Semi- finalspiel Portugal-Frankreich. Dabei hat er interna- tional sehr gute Kritiken erhalten. Ein deutsches Fachmagazin hat ihn zum besten Schiedsrichter bei der Europameisterschaftgewählt. Da er nun 44 Jahre geworden ist, muss er nach den Bestimmungen mit Jahresende seine erfolgreiche Laufbahn beenden. Gras-Schi-Cup Immer wieder kommen neue Trend-Sportarten auf. Jetzt ist es sogar schon möglich, im Sommer im Burgenland Schi zu laufen. Das Sportgerät ist ein kurzer Schi, der auf Rädern rollt. Gefahren wird auf gemähten Wiesen. Kürzlich war schon zum dritten Mal Kukmirn im Burgenland der Austragungsort für den ,,Osterreichischen Gras-Schi-Cup". Aufstellung der ersten zweisprachigen Ortstafel in Großwarasdorf mit Landes- Jennersdsrfer-Stadtlauf hauptmann Stix, LH.-Stv. Jellasitz und Bundeskanzler SchBssel (v.1.n.r.) Zum ersten Mal fand heuer der „Jennersdorfer-Stadt- lauf" statt, an dem 270 Läufer teilgenommen haben. Der älteste war der 74jährige Franz Wolkowitsch aus Heiligenkreuz. Olympische Spiele Unter den 95 Sportlerinnen und Sportlern, die Öster- reich zu den Olympischen Spielen nach Sydney schickt, befanden sich auch fünf aus dem Burgen- land - so viele wie noch nie. Ende August wurden die burgenländischen Teilneh- mer von Landeshauptmann Karl Stix und Sport- landesrat Peter Rezar im Schloß Esterhazy in Ei- senstadt offiziell verabschiedet. Wer nimmt jetzt an den Spielen ,,down under" aus dem Burgenland teil und in welchen Bewerben star- ten sie? Der Radfahrer Rene Haselbacher (Unterwart), der Dressurreiter Peter Gmoser (Sieggraben), der Seg- ler Andreas Geritzer (Neusiedl am See), die Segle- rin Denise Cesky (Neusiedl am See) und die Schwim- merin Elvira Fischer (Eisenstadt). Krönung der burgenländischen Weinkönigin, Elisabeth II., aus Gaas Letztgenannte ist die einzige aus dem Quintett, die bereits das zweite Mal an Olympischen Spielen teil- nimmt. Sie startete schon vor vier Jahren in Atlanta über 200 Meter Brust und belegte Rang 23. Burgenland-Radrundfahvt Rene Haselbacher aus Unterwart nützte bei der 40. Burgenland-Radrundfahrt den Heimvorteil und lan- dete den angekündigten Heimsieg, Insgesamt mussten von den Fahrern bei brütender Hitze über 190 Kilometer zurückgelegt werden. Ge- startet vvurde in butzmannsburg. Uber den höchsten Berg des Burgenlandes, den Geschriebenstein, ging es durch Unterwart ins Ziel in . Und in seiner Heimatgemeinde Unterwart, wo viele Einwohner am Straßenrand standen und ihren Mit- bürger anfeuerten, startete Haselbacher den ent- scheidenden Angriff. Beim Zielsprint in Bad Tatzmannsdorf lag der Bur- genländer mit seiner Siegerzeit von über vier Stun- den dann drei Sekunden vor dem zweiten und elf Sekunden vor dem dritten der Rundfahrt, beide aus Wien. Dieser Erfolg bestätigte den Formaufbau Haselbachers für die Olympischen Spiele in Austra- lien. Historisches Stadtfest in Güssing, 12. August 2000 September 1 Oktober 2000 BURGENLÄNDISCHEGEMEINSCHAFT Seite 15

(aus dem Buch von Alois Schmidl: ,The Cooking of Burgenland, ins Englische übersetzt von Bobby Strauch, erhältlich bei der Bgld, Gemeinschaft)

2112 Ib. Lamb shoulder 2 cloves garlic, crushed cut into large cubes 1 tbsp. Flour 1 onion, finely chopped 1 C. sour cream 2 medium red peppers, sliced 1112 tbsp. Sweet Hungarian paprika 2 medium tomatoes, sliced beef broth 4 tbsp. Fat ,,Kühe halten", Sulz 1935 Foto: Dujmovits salt Saute onions in fat until golden, remove from heat, and sprinkle with paprika. Add meat, season with salt, and fty lightly over moderate heat. Add a small amount of beef broth, stir, and simmer slowly. Add additional beef broth as necessaty. After 15 minutes, add garlic, peppers and the tomatoes. When meat is tender, mix together flour and sour cream and add to pot. Bring quickly to a boil. Simmer for an additional 5 minutes. Sewe with Potato Dumplings. 4 - 5 sewings

4 Ib. potatoes 4 C. beef broth 113 lb. fat grated ring of '/2 lemmon Bauer beim Pflügen, Eisenhüttl 1937 Foto: Jaksits 113 Ib. flour 1 bay leaf, chopped 1 large onion, chopped 1 tsp. dried thyme 2 tbsp. parsley 1 C. sour cream 3 tbsp. vinegar 2 pickled gherkins, sliced 1 tbsp. Capers, chopped Cook, peel, and slice potatoes. Fry flour in the hot fat until brown, stirring constantly. Add onions and cook briefly. Stir in vinegar and broth. Simmer until thick and smooth. Add salt, bay leaf, thyme, and lemon rind; let simmer briefly. Stir in sour cream, capers, and gherkins. Let simmer again briefly. Pour onto the warm potatoes and heat through. 6 - 8 sewings

Mit dem Pferdegespann durch Heugraben, 1982 Foto: Dujmovits