.v-'v t-;c:;=v>n r'.'.-.v--. ■': Einzelpreis 9 Cent. In Grossdeutschlanrt •jVerlit und Schrifüeltunr: Am»t«rd»m-C. -; 20 Rpf, Erscheint-täglich. Bezugspreis t > 82Ü$Telefon? 3 83 St '$B>£ für die Niederlande fl. im Quartal, h±(Sammelttummer) :> Kchriftleltunr» 9 50 84 .4.20 in Grossdeutschland + ;r; 355 48, ■': 358 81.''' Sonntags .i nur;' 850 84. : BM 9. Post- ' zustellgebühren. Anzeigenpreis: 60 Cent ;• Zweigstellen: -f"Oeft iBuf, v Beznlden. fpr\ pro mm, im Reklameteil 3.76 Gulden. s.Z. Ist Anseigenpreisliste Nr. 4 gültVg. % SohriMeltunr. Telefon 77 19 83, ,77 198«j&Ä Postgiro 389138. Bankkonten ; ««W Künsche i? Handelsbank N.V., V'jgendam 8-10. Han- "V. Telefon %13 47 (Sammelnummer)Ber- -r: - delstrust West N.V., Keizersgr. 569-571. ; Iliter Schrlftleltipig: Berlin BW.eB, Clui. !' ■'] Zeitung Bank v. Nederl. Arbeid Keizersgr. - lottenstr. 82, Telefon: 17 33 25 Deutsche N.V.," Nr. 452, Postf. 1000. Gem.-Giro D 6ioo. ■ Mistel." HüalfS säitop I inNiederlandenden • *

te*,Nunimer > * 201 K-■>:' Amsterdam,'Montag, 21. Dezember 1942;• * Jahrgang 3

Graf Ciano beim Führer Blick nach Italien DZ B'om, Mitte Dezember.

. Seit Wochen führt England.-einen Ver- leumdungsfeldzug gegen Italien, Unter- Politische und militärische Besprechungen in Anwesenheit Görmgs und Ribbentrops mit dem italienischen streicht ihn mit Bombardierungen italieni-' scher Städte und glaubt, damit irgendwie — Aussenminister und Marschall Cavallero Zusammenkunft im Zeichen des entschlossen Willens der Achsenmächte, im Denken der italienischen Öffentlichkeit Fuss fassen und die Stimmung „welch" alle Kräfte zur Erringung Endsieges einzusetzen Geiste * des im unerschütterlicher Waffenbrüderschaft machen zu können., Auch hier irrt sich - >/<•(£■; % '•>'•'■'■ '"v-i 'vi England! In einer Stunde, in der duqoh Führerhauptier, ■' Aus dem 20. Dezember. überreichend,well nach den Vorgängen dfer die Bespre&iungen im Führerhauptquar- letzten denen' Ä O 11Ärtte* Wochen, bei das'französische tier sich ein erhöhtes Interesse -' -den.; königlich- j ( auf Italien v ?' I^??WW* P^l Problem •; / im Vordergründ gestanden hatte, ei»e . italienischen Aussenminlster Graf Clano, der =■ sich ; nüt'< dem des... ItalienischenU \ richtet, schreibt uns ein Korrespondent aus Chef'; solche Fühlungnahme' zu gewesen ,x : .Generalstabes, erwarten Marschall Cavallero,' «a einem kurzen 'in Deutschland be- ' j ' Bom folgendes Stimmungsbild: war.'-:. • -v-•• .'r' ; v?.'-,:'- . - ! »' ; findet. Der hatte mit Graf Clano und Marschall Cavallero am 18. und 19. 1 Dezem- Den Besuch 'des' Italienischen Aussenminl- Bottai, der italienische Minister • 7 •;; r ; bei* Unterredungen überl alle Fragen der;' gemeinsamen;Kriegführung . | sters Ciano beim' Führer nimmt die 1 ■ Deutschlands i.Deutscht GIUSEPPEfür nationale Erziehung, hat kürzlich das j, und Italiens. Ad den politischen und militärischen Besprechungen" beim Führer nahmen i Diplomatisch-Politische Korrespondenz" zum ' Wort von der unsichtbaren Vorhut der At-' ■ W-',derj Reichs thargphall Hermann Görlng. der Eeichsaussenminister von Ribbentrop und v Anlasse der Solidarität der 1 meen Worunter in einem Krieg wie Obiwkommando» der Wehrmacht, GeneraUeidmiurachallHeitel, teil»;Dl« Achse" deh „Opportunismus des augeribück- ■vv ■% VI lichen Zusammengehens der ielndlichen Al- diesem nur eine Bevolution der Ideen zu ver- im FUhrerhauptquartier stand im Zeichen . • * entschlossenen des. Willens liierten" gegenüberzustellen. Die volle Ober- stehen ist Es scheint, vor dieser fünften Ko- j. Kz«fle des Endsieges einzusetzen. •*. •? '■: :'Ä.er Ac^BexuaSclafe,; »Ue* **ir^£rs4i>cnßnx' ■%s*£/ einstimmung -in den. Auffassungen der beiden, lonne der Bevolution in Waffen haben unsere . ... '..Über alle .besprochenenk Fragen wurde die der Auffas- ] Achsenmächte liege,' so schreibt die Korre- Feinde eine heillose Angst Sie ' möchten, koste sungen festgestellt. Die unerschütterliche Freundschaft und Waffenbrüderschaft des spondenz. viel tiefer als in taktischen Erwä- ' es was es wolle, verhindern, dass der Sieg der und und ihrer gungen begründet Sie finde ihre Erklärung FShrei> beldeh "Völker gaben den Besprechungen mit Graf in Ideen zu einem CayaUer« der gleichen Zielsetzung der im Sieg der Waffen führe. Sie Clano und MairöhaU Charakter besonderer Herzlichkeit. ; Rahmen eines gemeinsamen Kontinents aufs engste haben es also darauf abgesehen, jene starke dein Besuchlm FühttrhauptquaHierwaren Graf Clano und Marschall Cavallero v4rbun- :'v 'fJZu ■ beiden Nationen, die nlassvoller Be- Stellung,' $ie der faschistische Ge- von dem königlich-italienischen Botschafter in Berlin, Dino Alfieri, dem deutschen ; in Aufnahme: Hoffmann I grenzung die Interessen der übrigen Welt be- danke behauptet, zu erobern. Wie sie ans : ; sowie ". • Der'neue Unter Linden nieder: . spanische legte im Botschafter,in'Rom,,von Mackensen, politischen Mitarbeiten! Graf Cianos'und rücksichtigten, während der" gemein- Botschafter, Ehrenmal den einen Kranz Allein '' Ziel zu gelangen hoffen, wissen wir: Sie ver- •IJy. i des" italienischen Heere», dpr Luftwaffe und' der Marine begleitet; vt&S* i same Verpichtuirgswille gegen die für ihre', Botschafter Gines Vidaly Saara und der Stadtkommandant von Berlin,-. Generalleutnant von ' SJ ;ii; » suchen, das italienische Volk von •' ." , • nahmen Vorbeimarsch Mussolini "• •: • • f ' Hase, • den des Ehrenbataillons- ab -*v>: S'- !* r Lebensrechte kämpfenden Dreierpaktmächte Vr ■ ■ 1 ■ ■ ' : rm- 'i und seinem Achsenpartrfcr zil trennen und auf ■:'f*Je.Der, diplomatische, Korrespondent des DNB der Schicksalsgemeinschaft • und gemeinsamen die Koalition England, Nordamerika und So- .: diese Weise Volk Führung wäre Irrig,* In der Mitteilung über Kraftentfältung sich ergebende Gewiteheit des wjetunion zu einen vermöge,. deren wahre und mit einem ein- -die. Besprechungen,' die der Führer in 'seinem Endsieges.' Insofern allerdings dürfte für ' die Absichten weit auseinanderklafften,' - und I die' zigen tödlichen Hieb zu erledigen. *|Hauptquartier-mit >dem italienischen -Aussen'. Gegner der europäischen Neuordnung das neue ihre - Gegensätzlichkeit durch keine Verein- Was den Widersachern Italiens' vor Augen v minister Graf Ciano und demitalienischen Ge- .deutsch-italienische Treffen eine Überraschung >arung aus der Welt schaffen können. Wäh- Spanisch-portugiesische Freundschaft schwebt, wenn sie vom italienischen Volk stabschef gehabt u. ner»l Cavallero hat, eine Sen- sein, als sie aus der Annahme und den darauf reden, ist kein Geheimnis mehr. Das hat der sation sehen zu wollen, die Bück -Behauptungen, dass bestimmte * fassenden im Lagernder Einheitliche Verteidigung der gemeinsamen Interessen Duce in seiner letzten Bede trefflich gekenn- "' schlflsse auf die militärische oderpolltische Lage Achse Unstimmigkeiten oder ' Schwächeerschei- zeichnet Sie machen sich in ihrem "blinden zulassen könnte. Es handelt sich vielmehr um nungen zu verzeichnen seien, politisches Kapi- Der Führer empfing Laval "' DZa Lisabon, 21. Dezember. „Iberischen' Blocke" werde die Jugend, der Dünkel nur lustig über die Italiener, von eine der Fühlungnahmen, wie. sie von Zeit. zu tai-.-ZU' ! schlagen haben. Inhalt ."und' 2eit zwischen Vertretern der Achsen- \^rsücht' Längere Unterredung in beiden Länder .Gelegenheit finden, für ihre denen ihnen nur ein paar romantische Typen den ' der' Besprechungen im" Führerhaupt-' Gegenwart . .Eine Unterredung zwischen Ministerpräsi- Ideale zu mächte gepflogen werden. Dass dabei- alle quartier sollten kämpfen. bleibenden Eindruck gemacht zu haben sie belehren' dass sie wieder dent Salazar und , dem spanischen ,Aussen- '• Rhei- . irgendwie Cianos, Görings und Ribbentrops . aktuelleii/ Probleme im Geiste der einmal die Rechnung ohne den Wirt: gemacht' 'ministe: Graf Jordana am Sonnabend währte nen:. Der trinkgeldlüsterne Bootsmann, der sie zwischen den Führern und Völkern der Achse haben. sy-■■■■'';■ General Jordaria war schon einmal spa- .-Wr: Führerhauptquartier, 20. Dezember. übe^'drei Stunden., Nur der" Privatsekretär nischer Aussenminister mit engere auf Capri zur Blauen Grotte gerudert hat. der -bestehenden herzlichen .Freundschaftund Auch die Mitteilung über die Portugal in " Anwesenheit Der empfing am 19. Salazars und der Adjutant Jordanas wurden Beziehungen getreten, als er im März 1939 den Lautenspieler, der ihnen vor dem Luxushotel Waffenbrüderschaft behan- des französischen Begierungschefs Führer Dezember in zugezogen. Pierre zur Unterredung gelegentlich Freundschafts- und Nichtangriffspakt mit dem in Neapel jeden sein Futiculi, Funicula delt worden sind, ist nur ein Beweis für die aus Laval im FUhterhauptqüartier komme 'nicht Gegenwart des Italienischen Aussenministers .. • ' •••: • ' •• • ' - Nachbarland In diesem Vertrag ••P . Grat Ciano, des Reichsmarschalls Hermann An einem Essen im historischen Palast des in die Ohren krächzte, die Mafietta, die einst wurde auch ein gegenseitiger militärischer Gering und des Beichsanssenminlsters von Königsschlosses nahmen ausser den spanischen den Künstlern Modell stand und dann auf der Gästen Ministerpräsident Dr. Salazar Beistand für den Fall einer Verletzung der Sibbentrop .sowie Spanischen Treppe inBom den Gentlemen und den französischen Regierungschef Mitglieder portugiesischen Regierung teil. Integrität der iberischen Halbinsel vorgesehen, der Ladies ihre; Veilchensträusschen in die Hand Resignation und Pessimismus Pierre Laval an einer längeren' Unterredung Wätyend des Essens wurden von Aussen- obwohl damals, der europäische Krieg noch 'drückte, und schliesslich über die aktuellen Probleme Frankreichs. ■minister Jordaqai und Ministerpräsident Sa- nicht ausgebrochen war. Im Lichte der inter- Kellner, Kutscher und Cicerone, wenn nicht ein Vertreter Britischer Admiral erklärt, grössere Offensive in Tunis sei unmöglich In der Begleitung des französischen Mini- lazar Reden gehalten, in denen zum fersten nationalen Geschehnisse der letzten Jahre und paaf gewinnt allgemein jener gemischt-rassigen ■ %> Male zum Ausdruck kam, dass Spanien besonders Monate diese Gesellschaftsschicht, •fr'irt-: ;-V .' i ' V :.r .\ .. ' • sterpräsidenten befand sich der Generalsekre- :und DZ Genf, 21. Dezember. kämen grosse Operationen der tär des französischen Aussenministers, Bot- Portugal sich entschlossen haben, einen „Ibe- gehaltene Vereinbarung heute "eine, aktuelle die sich erst dann ganz' in ihrem Element , Alliierten über- Betonung. > Die und Grenzen der Block" , zu Dieser Block habe Küsten • • < itr- v.Die iBeurteilung der strategischenjLage * haupt, nicht, • i enge, gebir. . rischen, bilden.. fühlte, wenn sie sich zum Fütif-Uhr-Tee und* In in Betrachts Die und Bochat,. sowie»der, französische, flan- J - zur**"Aufgabe, wie™Aüssenmlnister Jordanä ',Friedensinsel" Stürmflut," von ; ' Nordafrika wird auch in britischen Militärkrii« gige Strasse aber unterliege ständigen hefti-' | delsminister Bichelonne. ' Audi der deutsche t unibrandet" die' zur Cocktailparty mit Gentlemen und Ladies' zu] / ' man nicht weiss, ob sie nicht eines Tages , ' sen immer pessimistischer., So stellte" - der. gen. Luftangriffen des Feindes, so dass der Botschafter Abetz war mit dem Sonderzug erklärte, die gemeinsamen Interessen der bei- der Tisch setzen konnte. ~ Aber war das etwa das • den iberischen Nationen einheitlidier Weiee die Länder überschwemmen wird. Beide Län- : englische Admiral Sir Herbert Bichmond dieser, eigene; Nachschub äusserst erschwert sei. gereist Ministerpräsident Laval wurde nach in italienische Volk? Durchaus nicht! Denn wie ■' zu zu un,d der sowie ihre afrikanischen Kolonien liegen Tagp fest: Bevor die Alliierten in. Nordafrika Inzwischen Verstärkt .sich • der seiner Ankunft zuerst vom Reichsaussenminister vertreten und verteidigen. Spanien Portugal gemeinsam für diejenigen im nächsten Kriegsbereich und die us-ameri- Mussolini sagte, ist der ausschlaggebende Teil >£&&!. etoer wirksamen Offensive übergehen könpA Widerstand der Muselmanen in Nordafrika in:, empfangen und von ihm zum Führer geleitet,' bürden '- Drohungen sind noch nicht ver-" des italienischen Volkes den Engländern und sie Überlegenheit. Masse gegen die nordamerikani-' der ihn in Anwesenheit -des Aus- Ideale kämpfen, für die sich- die Kämpfer im kanischen t,tenT müssten" vorerst die. a» erheblichem' italienischen Graf Freiheitskampf einsetzten. Die gessen.. Die Atmosphäre und die Einstellung' Amerikanern völlig unbekannt Ginge es nach /y, Land . Luft des seftministers,. und, des i und in der besitzen, die heute noch Ciano. RelchsmaiS daher nunmehr "•"nicht' mtis^l' \ schall* Göting erwartete." Nach antikommunistische Haltling der beiden Län- der .Regierungen bedurften der den paar Typen, die sie, übrigens nur ober- " Abschluss,-d?r "Wie heute die -gleiche.! und jfcrfolgtea-Kiärjnuff "• • die Lage der Schiffahrt vorläufig noch keine r>lii^»rri^lrdnfiTlfii Besprechungen beim Führer gab Reichsaussen-' der-*seiT'da«al« .im «v* -flächllch, feennengelernt- haben, so könne viel-

- < •. . 'wirkliche Offensive zu. , Man dürfe nicht var- hat für die ,minister von Rippentrop für Ministerpräsident" leicht die Bechnung stimmen, sofern es r "befindet' Mohammedaner'»iran dis 'V'gessen,'.dass"die' Alliierten nach wie vor auch Marokko .und 'Algerien eine Loyalitätserklü{ Laval ein Abendessen Im .kleinen Kreis. In den ■ Pseudogesellschaft vorziehen sollte, ihren' £'•* im defensiv jrung fabgegeben und dabei tuaü erklärt, diq späten Abendstunden trat Laval wieder die kämpften.*^'.Nicht " samt der Cocktailparty höher ein- ' an. . . FJlnf-Uhr-Tee Mohammedaner Französisch-Nordafrikas hiel-, . weniger, pessimistisch, ist die Beurteilung. des ■ Rückreise vor Technischen Gilde zuschätzen als den grossen * Mussert der vVaffengang, der Kriegslage in-den ten die Treue. „Wif werden -uns nordafrjkanischen USAT'Mit Frankreich • • ' zum Siege führen soll. , erheblicher ' Resignation man fest,! die" niemals als amerikanisches Dominion einstek-, Europäer, das ist das Ziel” stellt „Europa wohnlich zu machen für : nordamerikanischen,und" ken lassen. Wir. sihd entschlossen, an der Seite rend der Kreml kuf die Bolschewisierung der die Die Masse des italienischen Volkes, die in britischenStreltkrff- - Gelegenheit Tunis, des europäischen: Frankreich zu . kämpfen. -Welt niemals verzichte, suchten Washington /•1,.• ' . ' redlicher Arbeit das Vaterland gross und stark , te.■■. hätten., die; yerpasst,' zu Wir Utrecht, also auch die - 21. europäische — — Dezember. Volk, Niederlande, - besetzein. Jetzt müssen, sie '.voll; Unwillen -zu- wollen auch. eine durchgreifende Säuberung .und London" jedes seiner Fasson gemacht« hat will nicht die Laufbahn ergrei- in Nordafrika. Alle diejenigen, die sich plutokratischen sollen den Platz in . der Völkergemeinschaft wie die' Deutschen und Italiener ihr« dort eine Weltherrschaft Charak- In eirier Feiertagung aus Anlass des 20jäh-- erhalten, den. sie kraft ihrer ver- fen,«die ihr Eden in Aussicht stellt Vorausge- . Leistungen . der Dissidenz angeschlossen oder ihr einzuführen oder zu erhalten. sprach Y.Vorteile In Tuiris ausnutzten.. 'Diese Vorteile nicht ters rigen Bestehens der. Technischen Gilde dienen. Mussert warf in diesem Zusammen- setzt allerdings, dass seine Clique den Krieg ;* seien in ihrer'Art* mannigfaltig und einige von Widerstand geleistet haben, müssen der fran- ■„ .'Zu den Besprechungen im Hauptquartier der Leid-erdes niederländischen Volkes Ir. A. ' hang die auf, ob die Niederlande gewinnt: Bänkelsänger, Emigrant. " Frage, im Kellner, ; sogar „völlig unerwartet". Das zösischen Staatsangehörigkeit , verlustig erklärt selbst sagt die Korrespondenz, dass sie ein Aus- Mussert am Sonntag zu' den niederländischen 'ihnen'^'' * neuen Europa ihre Eigenart aufgeben müssten. Das italienische Volk soll also seine angel- « ■' schwerstwiegendste Moment sei s?- : r .- "''{■■■,->■' druck des hohen Verantwortlichkeitsgefühls Er führte u.a. folgendes aus: Die die. gewaltige wenden.-.. ■ Technikern. Er verneinte diese Frage.'Das würde Torheit sächsische '' mit der . der Knechtschaft und sein Elend ver- 'des Gegners. ; Wie aus Constantine gemeldet wird,' spien, die Führer Achse die Er- europäische Technik steht heute im Dienist sein und Verarmung bezeichnen. Wir haben um • ' wurden Personen der Kriegführung mit dei{ jeweU dej und das ist gut so. Wäre es anders, ewigen, sich die Zuneigung'seiner Feinde Die' "Achsehmächte hätten es' bisher noch dort zehn wegen angeblicher fordernisse, Krieges, die Pflicht, so stark wie möglich Zu werden, ligen Entwicklungen zur Siehe- Sowjets, Hun- zu erringen. Aber dieses Volk hat durch Immer am besten verstanden, Vortislle fÄr sich achsenfreundlicher Gesinnung standrechtlich militärischen so. würden die wie Seinerzeit die um dem neuen Europa so viel wie möglich den 'rifng v des Endsieges in Einklang zu Anschlag auf haben durch- nich. Infolge gebirgigen' Geländes erschossen. . britigen nen, ihren Europa geben zu können. Die Niederlande Krieg viel zu verlieren doch durch den des■ wissen. Während eine Abwehr werden das im führen können. 200 Millionen. Halbeuropäer Fenster Westseite Eurppas bilden. Hier Sieg alles zu gewinnen. Es weiss, dass das be- Osten- die grossen weittragenden Erfolge analer des und Halbasiaten haben sich che technischen wollen wir wohnen und schaffen. Gern wollen sagen will: Italien wird Herr und Hiiter'sein In Soihmers sichere, sei infolge der. verräterischen Europas zu eigen 'gemacht, Errungenschaften wir unsern Anteil am Kampf und Aufbau im seinem Meer, dank seiner militärischen, Meuterei französischer - Generäle und Adrai- und 25 Jahre lang hinter hochummauerten In- wird, Osten liefern, aber man darf die Niederlands wirtschaftlichen politischen Erster Luftangriff auf Kalkutta räle der Mittelmeerraum erneut als Kriegs- dustrien Kriegsmaschinen erzeugt. Gleichzei- und Organisation nicht als ein ansehen, wo- schauplatz in den Vordergrund gerückt Eng- tig Menschenreserybir des Mittelmeerbeckens die dauernde ipit Sowjetrussland ist Amerika 'in den raus man in Willkür schöpfen kann. Ebenso Plattform Bombardierung land habe seine barbarischen gegen so führt einer politischen einer . Antwort auf die rücksichtslose burmesischer Orte Terrorangriffe Kampf Europa eingetreten; wie Niederländer in Rio de Janeiro oder Grossmacht, achtung- auf die Zivilbevölkerung nun auch gegen Ita- Kampf auf Leben und Tod. Ver- £ut gebietenden strategischen Europa einen am Suezkanal mitgearbeitet haben, können Nie- Sicherheit und einer r ausgedehnt Aber über der gan- diesen würde das nicht DZ Stockholm, 21. Dezember. Brände hervor.:. Sämtliche eingesetzten deut- liens'Städte liert Europa Kampf, derländer auch ihr Können und ihre Kräfte kulturellen und wirtschaftlichen Blüte bilden. schen' Flugzeuge kehrten"von diesen erfolg- zen'Kriegführung der Feinde hänge weiterhin nur für'die 'Nationalsozialisten, sondern auch, / Die japanischen Luftstreitkräfte haben einen einsetzen im Osten. Daraus soll aber niemals Es weiss noch mehr: In einem Krieg wie die- reichen Unternehmungen, zurück. als ständige Drohung das Damoklesschwert für alle anderen schlimm ausgehen. Gewinnt t" Kalkutta gerich- eine Verstreuung über Europa werden. sem kann nur jene Nation gewinnen, welche f zweistündigen Angriff gegen' der U-Boot-Waffe. Im Besitz der inneren Linie diesen • Krieg, würden wir dann Europa eine . Im tet, dei'ersten seit Beginn de* Kriege*' die Hinblick' auf' die in den'letzten hundert die grösste Zahl von Einwohnern, die be- vermögen' Achsenmächte, die gleichzeitig deutsche Oberherrschaft mit Vasallenstaaten Jahren '2.5 Millionen auf 9 Millionen Britischer Terrorangriff ihr altes Programm des von. an- dingungslos und. willig ihre Pflicht bis zum Kalkutta ist die Hauptstadt der Provinz Ben- Aufbaues und der zu erwarten haben? Dem steht die Versiehe-, gewachsene niederländische Bevölkerung Auswertimg aller europäischen Kräfte Immer rung des Führers vom 10. Dezember dieses- stell-, Äussersten erfüllen, ihr eigen nennen kann. -galen ; mit »anderthalb, Millionen .r Einwohnern Den Haag, 21. Dezember. te Mussert. fest, es seien immer noch zu wenig nicht nur ein wichtiger sondern" weiter cur Durchführung bringen/ auch wei- Jahres entgegen.'Auf beiden Seiten muss Ver- Das italienische Volk liebt seinen Duce, der ■ und Hafen, Durch wahllosen Abwurf von .Niederländer in Europa und sicher zu .wenig auch ein'' Industriezentrum. Die terhin,allen Erfordernissen der Stunde zu ent- trauen herrschen, wenn das neue Europa durch aus ihm hervorgegangen ist und immer an das bedeutsames Ortschaft Osten.des : niederländische Soldaten. Für die Verteidigung aufeine im Randes-ent- sprechen. ; Jedes 'i . 'Japaner Hitler Mussolini geführt _ wird. haben derartige Bombardements bis- standen Gebäude- und Glasschäden an Wohn- s und. Europas sind■ Hunderttausende von Soldaten Volk denkt, der ihm eine gerechte soziale Ge- .l . her unterlassen mit Rücksicht auf die,lndische der Zivilbevölke- notwendig! England würde dann wohl sagen, setzgebung geschenkt hat,' und von dem es Bevölkerung, möglichst häusern niederländischen, dersolche Leiden 1 rhng. Diese hatte dabei 15 Tote, .6 Schwerver- dass ich sie Hitler angeboten hätte. In Wirk- gerade durch den siegreichen Ausgang dieses ■ lang erspart. bleitten sollten. aber — .Nachdem letzte und'. mehrere Leichtverletzte zu bekla- lichkeit verfüge ich nicht darüber wäre es Krieges neuen Aufschwung erwartet. Die Moral ag|la letzter , Zelt, englisch« . und v nur wahr! — und Hitler sie gen. . Drei -weitere. Personen . werden-noch ver- will auch nicht dieses Volkes zu untergraben ist ein vergeb- j Flieger" Luftangriffe gegen, zahlreiche»burme- misst. V' .V: habend '. liches Unterfangen. sische Orte haben, dehnten'die J4p:i Bilanz und Ein' gesunder Aufbau des Volkes ist Haben wir denn nicht ge- . ne'r;ihre Lufttätigkeit, -die auf Tschit-' Zukunftsprogramm Kleinigkeit.', Die rade in diesen-Tagen erlebt, wie dieses ' bisher' Techniker Warden ihren vol- V.olk >Jtagong war, ? auf Kalkutta len mit vorbildlicher Opferwilligkeit die Volksge- J.beschränkt ■ IUBNN in dienen Tagen des zu Ende gehen- unterschieben zu wollen, die nicht mit denen ' Anteil daran übernehmen müssen.' Europa .aus. In wieweit das erst»' Bombardsjnent. " iü' machen "für Europäer," der Kai-' den Jahres überall in der Welt Bilanzen des Partners identisch wären. Die politischen, ;• Wohnlich das ist das nossen luftgefährdeten Orte aufnimmt, sie Ereignissen \ - kuttas den zu" grossen ... -, /■' Start, geben. :gezogen und Zukunftsprogramme entwickelt < militärischen und Aktionen ; ZifeL'.: v betreut und'für sie sorgt? Ganz Italien ist es, ist nicht übersehen. -Auf jeden wirtschaftlichen f&ge könnte» noch zu dann kennzeichnet eilte Tatsache am - der' Achse werden allein von der Zweckmäs-■ Mussert ;schloss seine mit dem Hin- das hier eingreift und ein soziales Gemein- -steht es in engem Zusammenhang ' wels, da£s in allem die Industrie fc 4 Fall i damit,. besten die allgemeine Lage: Wahrend in Eng- ; sigkeit-.bestimmt, der der Führer und der Duce Zukunft vor schaftsgefühl vor > . die > • bekundet, d~m sich die Welt dass bisherige „Flaute" in diesem,Teil des , eine grosse Rolle, spielen den Vereinigten Staaten, der Sowjetunion /, gemeinsam ölt-richtig erkannt haben. Aus dem' und' der''Verkehr' Ehrfurcht und ' pazifisch-ostasiatischen Kampfraums in Bewunderung tief verneigen I grossen i den/, mit ' dabei, Würden.'Unser Vertrauen in die Zukunft Ist /• 4 und. dieser, phttokratisch-bolschewi- Lebensgesetz .der Achse resultiert die! .wahrscheinlich ; zu Ende'geh > i"> - -• X- . unbeschränkt. Unser Volk wird nicht zugrunde müsste. Da sahen wir denn wieder einmal, •«'-v/i;*;•..-r-.'i,.V -fcS;. stissheft Kriegskoalition verbündeten Ländern- Gewähr,. Dass .jede .Massnahme,' -in völliger um der" . ' dass es« die Masse des Volkes ist, die dem ein ' ungeheures Defizit, magerer Hoffnungen- .. Übereinstimmung der Auffassungen getroffen flehen guten Eigenschaften willen, .* t worüber noch stets verfügt. . Faschismus Seele und Rückgrat stählt. eine'-Wendung, gegenüber' wird,-denn allen Gebieten, denen'die " Wieder 15 Britenbomber auf des'Schicksalf auf auf t Die Rede wurde mehrmals' steht,' , die Partner des Dreimächtepak- . Achsenmächte die Initiative, ergriffen haben, aufschlüssreiche Aber haben wir denn nicht Verleumdungen haben durch starken Beifall unterbrochen. tes sowohl politischer wie in militärischer . gibt es nur ein'Prinzip:. Es wird alles getan,' „gehört", dass dieses Volk von wilder Panik Die Abschüsse am Sonntag in. Hinsicht die durch 'gewaltige, bereits '■ ge- . um den Sieg zu erringen, der. nach Überwin■\ ergriffen ist, hilflos und verstört in den Alpen DZb Rerlin, 21 Dezember. schichtlich gewordene Ereignisse fundiene dung der imperialistischen"Raubmächte der '' herumirrt und über die Grenze nach Frank- i ~; "Ein yersuch Leistungen bescheren allen der. Briten,;währenü der: Mit- Berechtigung "stolz, auf ihre; zu WAt einen Flieden. wird, der reich fliehen . haben ' ■ „Leistungspolen” will. Ja, das wir gehört« tagsstunden des >20.. ; Völkern Gerechtigkeit lässt und | ..V Dezember mit Verbänden sein und mit. unerschütterlichem Vertraten widerfahren und .noch viel mehr: von Hüngerrevolten,' •'.< mehrmotoriger Jagd- der weiteren ' Entwicklung entgegenzublicken. ' < ihnen die Möglichkeit einer gesunden und na- f -Bombe* unter; starkem; Deutsche Ctreiks. Chaos und Blutbädern, von .../-schütz Angriffe jituf, verschiedene Orte in Mll-' Unter diesem' Aspekt mtissauch die. Ans- jtürlichen Entfaltung ihrer eigenen Kräfte gibt. Anerkennung für Loyalität meutern-, f * den Soldaten, die Ketten geleg.' el'ra'nkr eich v, durchzuführen, : wurde spräche betrachtet werden, zu 'der der Führer ~ '.Wenn in Lohdon und Washington dennoch und Tüchtgkeit in werden

• j'-j'dürchj die % schlagartig ■ elnsetzer.de - deutsche soiben 'den?italienischen Auss'enmintster emp- immer wieder'Jdi* 'der Achse, an-, mussten, und von wilden Strassendemonstra- ■ Jagd-, und;Flakabwehr/zunichte »emachtiDltf' fing;'der' gleichzeitig mit seinen Begleitern gezweifelt uiird, sind diese .Versuche nur | Posen, 21. Dezember. tionen, bei denen alle Schichten der Bevölke- S'- nach ' Alarmstart aufgestiegenen '.-deutschen Gelegenheit hätte, mit'den massgebenden Män- |ou< der Überzeugung ihrer Urheber zu' *r- Öeichsstatthalter Greiser verkündete am rung, selbst viele Greise und Kinder beteiligt Jäger: stürzten; die,Bomberstaf- nern' des Reiches einen Meinungsaustausch j klären, dass zwischen Sonntag einem v sich-zwischen zu. ' Deutsch-. In Posenpr Musterbetrieb die waren. Wir haben auch gehört die-Deutschen fi, fein \ ? - Land und 'etimein ähnliches sein f* und schössen im i Verlauf -hsftlger*.Luft-' ltalien _ Gründung eines i, «Verbandes der Leistungs- in.Italien würden ermordet und unsere Kon- '*■> kämpfe rvorliegenden - Meldungen [7 Wenn das amtliche Kommuniqui feststellt, ..' müsste wie ihnen selbst. Für sie . ist' polen',', nachbisher ■ .zwischen in den die. Angehörigen.des polnischen sulate, Anstalten und Heime müssten von deut- leb . Mittelum von< Kampiflugzeure,£ 'Besprechungen im herzlicher: , der'Krieg,ja.mir~das'-letzte berufen 1/ it e ni britische darunter dass ' die diese' " Geiste' .Volkstums werden, die während der • schen werden. viermotorige • : verliefen,' so ist damit am zuS den Dreierpaktmipciuen erstrebte Truppen geschützt einige starte bewaffnete. Bbmber. Freundschaft'. neue JPelt-; letzten drei Jahre , durch r ihr ganzes Verhalt ( Ordnung'., , Die Vernichtung All das und noch mehr hat der feind- iK*. >-Vt Mit .weiteren Flugzeugverlusten. .des Fein- treffendsten daskameradschaftliche Verhält■ -V zu verhindern. vten den Willen loyaler' Einordnung bekundet viel ; tn 1 \der Verbündeten rmittelrationen n und Löhne* nach deutschen der Duce in seiner grossen Kammerr-Ie sicher ) * . entsprang, '(lie ein eigenen verwirk* > $4.' Wohnvierteln einige und Gebäude-* euen 'Partner: ohne den sv expansiven*, Tendenzen,, zu Tarifsätzen. Eintf Reihe weiterer.Vergünstigun- ' ' genug fühlte,. seinem . Volk dir ' feindliche (>: "fechäden.*.;Die s Zivilbevölkerung hatte i geringe anderen nicht erreichen konnte, weshalb sich liehen. Von sqlchen egoistischen Bestrebungen]' gen bei ' wird: besonderer,Bewährung in Aus- ' einer und Greuelpropaganda Verluste. Durfch die zusammengefasste: Flak- beide zu hätten tri-, ... oder, gar '-•* Lügen- ungeschminkt Zusammenarbeit' offenen.Zifytigkeitpn'kann zwischen;' sicht gestellt T: ? " ;,c. . • : Das 0 '% T"'und Nachtjagdabwehr wurden nach Schlüssen müssen.' stärkste" Bindemittel. Deutschland undy nie-i' . zur Kenntnis zu bringen, so hält es jetzt In bisher vor-' Italien"schon'deshalb. •. Dqr. Gauleiter, unterstrich in'diesem Zusam- Bündnisses vielmehr im v ' _ Meldungen acht der »Angreifer, ab- ihres Ist 'das deutschen nials die Rede 'sein?weil beide'' Nationen ihr' menhang, i, dass i diese auf dön dankenswerter Weise der amtliche italienische / Neuordnung geschossenJ-'.. .. wie im \ italienischen.'' Volk verwurzelte ■' R» Ausserstes!getan "■ hatten3um" einen Krieg zuj Gebiet der für eine .'•v ■' des Arbeitseinsatzes, 'den Grundsatz Nachrichtendienst Tag Tag Blü-'.y: wusstsein einer * Deutsche■;Kampfflugzeugelbelegten "am Schicksalsgemeinschaft, die aus' verhindern. Nicht der sondern . der] * ; ,Krieg, der blutsmässigen Trennung .. zwischen tenlese dieser albernen der krank- '• ! dem Ausgeburten - den' des 20. < gleichen "Ursachen,", denselben Prinzipien \ fspäte« Abend Wunsch beiderj > «In* Frieden tottr'also der', primäre dem;' - Dezember: bideu- . V/*# > deutschenund polnischen Volkstum in haften Phantasie unserer Gegner '■ veröffent: Kji osteriglische und denanalogen i ihrer,' natio- ; Völker. 1 .Kampfe, f ,_v"* tende Hafenstadt, an der Humber- Zielsetzungent Nun, da man'.'iiej'zum ge-, • k e iner, Weise- berühre. Aus Einstel- ; y dieser. dem Volk welchen mündung PK — Kraayvanger— Atlantic nalen und; sozialen Revolutionen sich natur-' zwangen hat.'geht es , 1 licht um zu zeigen, VA mit schwersten'Spreng-' tftid Tausen-, V Aufnahme: gl t"\ für sie ouefc,nicht dar-\ lung heraus > verlange man von den Lel-, von Brandbomben; ! liehen Tiefstand die Feindpropaganda erreicht}?! !'£?■ den Die in mehreren An einem Abschnitt der-mittleren Ott gl ' '.egoistische Projekte*- zu : stungspolen • front J fuhrt auch ein /ffä nicht, dass sie ihr Volkstum ver- deshalb es müssiges Be- . - hat Gestern nahmen diest-Veröffentllchungen angreifenden Kampfflugzeuge rle-i dns durch einen " ist [äv. sondern »ich selbst jene. i . * «deutschte's deutsche Grabensystem mitten .Jj lißefade; nur'für' Lehensräum*f ' leugpen, und ebenso , 1 { • lehne, ihre Aufnahme in. unserer Gegner,*, — fjn;vor-allem! in'lden-.Üockanlagen > einmal Deutschland,'' 'zu sichern.' die sie~dank ihren.Anfang. ein und/den. sowjetischen „Panzerfriedhor.Unser Bild Ü Geschichte, und;' selbst Die Wirkung,war ( |* '• die: .Wehrmacht ab,'.' _weun,~ sie * das'andere'Mal ii' deutsche• ■ home^ ;I'' Lagerhäusern des";-: Hafengebietes *zahlreicher zwei die eine abgeben., } Italien Wünsche .oder 'Pläne' ihrer Tolkszahl sick leansprudien können. risches Gelächter. Heute um-:, ' Wrackt, gläntende'Deckung für " *• y dazu meldeir*sqltten. i- aber*konnten'wlr y • « r 'f'■ ■ •«" ' • *' *. t sich freiwillig i " -• •' ~ * !>-V:, .■ / 4)v*. - löi «.*4 v 1^...»" t ■i ■ ■.»1: C 1 'v• deutsche Zeitung in den Niederlanden v- "J;;.: jrgjfftQf-ffilPewm&ffgig y ;

die Sluricle, da-die Nachrichtenblätter mit den ) Nach Säuberung . < südöstlich Urkunden einer verblödeten Feindpropaganda der, des Kessels von Toropez Ist, in diesem-Raum die Kampf- erwartet wurden, vor den Zeitungsständen Erbitterte Kämpfe im grossen Donbogen tätigkeit : schwacher;' geworden: / Sie Verluste Entstehung des Beveridge-Schwindels breits lange Menschenschlangen beobachten. der Bolschewlsfen waren zu schwer, als dass dass der britische 194 Panzerkampfwagen abgeschossen — Schade, Botschafter im Schwerste Verluste der Sowjets der Feind sofort zu Gegenstössen hätte Morrison: „Die englischeBevölkerung ist geworden” Vatikan just in dieser Stunde beim Fünf-Uhr- bei Toropez führten zum Nachlassen der Kampftätigkeif •antreten können. Daa. wechselnde Wetter und sich ihrer Not bewusst Tee sass. Sonst hätte er heute viel nach London die Aktivität der; deutschen Luftwaffe er- Lissabon, 21. Dezember. .Grundgesetz: „Gemein? schwerten zudem die Auffüllung.. nalonalsozlallstlsche ■ f gekabelt, versteht sich streng vertraulich und Aus der ange- : >: Führerhauptquartier, - dem 20. Dezember. Stellungen der Bolschewtsten im Stürm. Feind- schlagenen Ober den' Bevericlge-Plaii von dem In- nütz geht,vor ohiffriert. Verbände und die' Neuorganisation Nichts zeigt die Lügenhaftigkeit' Der Wehrmachtbericht vom Sonntag hat fol- lfche Angriffe gegen einen hartnäckig ver- des zwischen bereits .auch durch zahlreiche Äusse- t deutlicher feindlichen)' Nachschubes. In der Schlacht der plutokratischen : als' diese . geistigen',i genden teidigten deutschen Stutzpunkt scheiterten un-' gegen das erste rungen englischen Ursprungs,erwiesen Welt Wortlaut motorisierte Sowjetkorps wur- ist. Dass Verlegenheitsanleihen,' wenn «8 ihnen, je- Verlusten zehn die Plutokraten den" . ter Im 'britischen * an seine Das Oberkommando, der gibt von. Panzern. nördlichen den, die 19., 85., 47» und 74. Sowjetbrigade so« niemals gewesen • Wehrmacht Realisierung denken, sprach am mals ernst um Dinge wäre, hät- Schlacht- und Abschnitt führten eigene Stosstrupps erfolg- wie die 65. und 219. Panzerbrigade vernichtet. Sonnabend *'• bekannt: 7 ten rie.es ohne Krieg billiger haben können. Ausserdem Innenminister Morrison In London. Aus seiner ' reiche Unternehmungen durch.' Eine einge- sind zwei' Schützendivisionen, eine dessen sie allen gegen Im Terek-Abschnitt wiederholte der Feind Brigade und ein Rede geht eindeutig dieser Plan Statt haben tnif Mitteln Gefechtsbezeichnungen schlossene Schwächere Kampfgruppe des Fein- Panzerregiment stark ange-* hervor* dass die Verkünder besseren, vergeblichen ; einer wohlgeordneten seine Angriffe. Zwischen Wolga ' worden. Südltfch nicht. etwa .'einem;, ehrlichen , Bedürfnis der des wurde vernichtet. schlagen Hschew* sind die .Welt. gehetzt die allerdings Jhre Plutqkraten- Churchill-Regierung entsprang, den englischen ' Vom 1. Januar 1941 bis Ende Juni 1942 und Don gewannen deutsche Panzerdivisionen massierten Angriffe..des Feindes' nach ihrem „zu In Libyen und Tunesien beiderseitige Späh- M den Slums zu sondern art 'leben" bedrohte,' Europa 'und damit im Zusammenwirken mit rumänischen Truppen verlustreichen Zusammenbruch von schwäche- .Maasen helfen, eine dem' DNB Berlin, 21. Dezember. trupptätigkeit. An der Cyrenaikaküste be- absolute Zweckoperation zur auch Übrigen Kontinent aber den Wohl-, Angriff ren örtlichen-Vorstössen abgelöst l- -« *' einstwelllgoi. im gegeh den sich hartnäckig .wehren- vord« stand aller garantiert* : Churchill,', der Das Oberkommando des Heeres veröffent- schädigten Kampfflieger . zwei grös- • Der Schwerpunkt Kämpfe des 19. De- Beruhigung des britischen- Volkes darstellt ■ Totin-.% den Feind einen Flussabschnitt. deutsche Räber des Empires, hat es nlchti besser gewollt;1 licht eine neue Folge von Schlacht- und Ge- sere feindliche zember lag im 1 Nachdem unsere Bevölkerung,: so v Starke feindliche Angriffe Im Gebiet von Handelsschiffe so schwer, dass südlichen' Abschnitt der Ost- erklärte hellte kann er das britische Weltreich fechtsbezeichungen für den Ostfeldzug, ' nämlich wörtlich, „einen weder die sie als verloren anzusehen «Ind. Der Hafen front Zwischen Wolga und, Don sind Mejnrison Grad' der mit welter' sich auf die Zeit vom 1. Januar bis Stalingrad und im grossen Doobogen wurden deutsche. Aufklärung erreicht hat wo sie sich der Waffen';nochi mit■■ Schwindel- am Ende Juni Benghasl wurde in der Nacht erneut Panzerkräfte und rumänische Verbände weiter Not Leben Mr. 1942 bezieht. nach erbitterten Kämpfen zum Teil Im Gegen- bom- der - Alten tQld erhalten. Und, Morrisons Vernebe- - im Anjgriff. den Kranken;- der bardiert. .•••'; ' ; f Sie warfen Feind aus stark Arbeitslosen lungsergtlsse sind Vergebliche Bereich der angriff Bei diesen ver- ;/ , Liebesmüh. Im Heeresgruppe Süd erschei- abgewiesen. Kämpfen besetzten Höhenstelltmgen hinaus- und drück- 1 und'.. der;■ Armut-Leidenden ; bewusst*' wur- nen u.a. die Belagerungskämpfe um die Fe- loren die Sowjets 194 Panzerkampfwagen. In Tunesien setzten Verbände der Luftwaffe ten ihn trotz erbitterter; Verteidigung weiter de, ruht eine moralische Verpflichtung,• auf stung Sewastopol vom 1. Januar bis 1. Juni, die Nahkampfflieger verbände bekämpften feind- die Bekämpfung feindlicher Abteilungen, Ar- nach Nordosten zurück. BePden sofort ein- uns, sich' dieser Unglücklichen anzunehmen". Schlacht auf der Halbinsel Kertsch und die liche Reserven, Artilleriestellungen und Pan- tilleriestellungen und Naehschublajger • fort. setzenden Starken Gegenangriffen der Bolsche- Die „Moral" der Plutokraten. wurde also erst Einnähme von vom 8. bis als die Masse des [ Kertsch 21. Mai, An- • Ein Unterseeboot versenkte 18. wisten, die jedoch im liegen entdeckt britischen Volkes zeransammlungen. . Deutsches am Abwehrfeuer blie- griff und Eroberung der Festung Sewastopol der Ausnutzung bewusst An der Donfront stehen deutsche und Ita- Dezerpber westlich Oran einen britischen Zer- ben, verlor der Feind 22'Panzer. Ebenso wir- stell wurde," und man *' ' vom 1 - 2. Juni bis 4. Juli, ferner Abwehrkämpfe i • kungslos gezwungehermassen etwas für ihre lienische Truppen weiterhin In schwerem Ab- störer. v ■ V l waren -feindlich? .Gegenütösse Im -Narkoti- um Kursk vom 5. Februar bis 27 Juni. Unter grossen Donbogen. Im Stadtgebiet von sierung tun Morrison, der — .um die wehrkampf gegen starke Infanterie., und Pan- Bei einem Vorstoss" über den Kanal erziel- Stalin- mifsste. der Sammelbezeichnung „Frühjahrsschlacht gräd wurden in schweren/Kämpfen örtliche City nicht zu' kränken —, erklärte; dass er ierkräfte - Sowjets. Verbände ten bei Charkow" vom 12. Mai bis 26. Juni werden der des Heeres schnelle deutsche Kampfflugzeuge Bom- Vorstösse des Feindes besonder! im Südteil des über die Haltung der Regierung diesem Plan im einzelnen die Abwehrschlacht bei Char- und der Luftwaffe vernichteten wieder 20 bentreffer In wichtigen Fabrikanlagen an der' Industrieviertels abgeschlagen. Auch am mitt- gegenüber gegenwärtig nichts welter Sagen kow, die Vernichtungsschlacht von Barwen- Panzpr. 26 Sowjetflugzeuge wurden im Süd- Küste. Im Luftkäinpf wurde ein britische« leren Don brachten Kämpfe '.des 19. De- könne, stürzte rieh dabei nicht einmal in allrü kowo, die Kesselschlacht südwestlich Charkow, abschnitt bei fünf eigenen Verlusten abge- Flugzeug abgeschossen. Ein eigenes Wird ver-' zember dem Feind wieder; schwere Verluste. grosse Unkosten, wenn, er, meinte, est sei, die * Abwehrkampf am Donez, die Schlacht bei schossen. Artillerie zerschlug im mittleren misst. -- ;v V;:- Im Brennpunkt des bolschewistischen Angriffs Pflicht dieser, oder jener andern Regierung, Woltschansk und die Schlacht von Isjum- ' Wurden auf engem 50 feind- „Vorbereitungen für die unterste Frontabschnitt feindliche Bereitsteilungen, In den Kämpfen im grossetf Donbogen seich-, Baum allein-.Über v Stufe'eines Kupjansk aufgeführt. - ju Westlich Toropez nahm eine deutsche Kampf- nete sich die 111 Panzerdivision unter :.Füh- liche Panierkampfwagen; abgeschossen. Lebensstandards"' "treffen." ' •"'..i y,;.:'- Im Bereich der Heeresgruppe Mitte finden Im südlichen Abschnitt; durch- Es nimmt heute noch gruppe gegen heftigen Widerstand mehrere rung Generalmajors BUek besonders aus. der.Ostfront kaum Wunder, wenn sich unter den Schlacht- und Gefechtsbezeich- des brachen deutsche Panzertruppen gemeinsam .der Brite- in' seinen' weiteren Ausführungen nungen u.a. die Winterschlacht von Rschew mit rumänischen Verbänden ; die -feindlichen über die „Eigenschaften, die wir in der Welt vom 4. Januar bis 20. Februar, die Winter- Verteidigungslinien und nahmen nach harten nach dem Kriege benötigen'', den frechsten schlacht von Juchnoff vom 14. Januar bis 18. Kämpfen einige Stützpunkte des 'feindlichen Diebstahl an nationalsozialistischem ' Gedan- Februar und die Vernichtungskämpfe bei Opfer des eigenen Nervenkrieges Widerstandes. Damit schufen rie: rieh zugleich kengut vornahm. Er sprach von „einem star- Wjasma vom 22. März bis 18. April. Unter der die Basis zu weiteren erfolgreichen Vorstössen. ken Sinn für eine nationale Einigkeit und einer Sammelbezeichnung „Stellüngskämpfe Im Be- England im Wirrwarr der Montgomery und Spanien Vergeblich warf der Feind den' yO&ringenden Missachtung privater Sonderinteressen", von reich der Heeresgruppe Mitte" werden im ein- Gerüchtefabrikation um deutschen Truppen zahlreiche Panzerkampf- der „Verrichtung jeder Arbeit mit würdigem zelnen aufgeführt Abwehrkämpfe nördlich DZ 21. Dezember. unter yagen entgegen. Sie wurden niedergekämpft Geist", von „Produktionskontrollen,' die aüch Chisdra vom Juni bi« 19. Stockholm, den Fittichen Churchills Und Edens 21. Juli, Abwehr- konnte, aufschlussreich Aber und 66 von ihneh vernichtet. Um seine an der nach Kriegsende bestehen der kämpfe um Bjeloi bis 6. Abwehrkftmpfe englische öffentlichkeit wird führen ist genug.* bleiben" Juli, 'IJie von der die Engänder haben Je auch durch ihre politi- Durchbruchsstelle schwer kämpfenden Ver-, .Stützung „auf klare Werte,, die nicht materiel- im Abschnitt Demidoff-Welis-Weliki-Luki vom eigenen Agitation wieder einmal in alle bände weiter zu entlasten, führte der Feind ler Art sind".- er dann mit 19. April bis 26. schen Debatten über die Freilassung aller Wenn schliesslich Juli und die Vernichtung der möglichen Aufregungen, Sensationen und an anderen Stellen des Abschnittes heftige verkündete, die Interessen der Feindgruppe Below rotspanischen Internierten in Nordafrika sowie 1 dreister Stirn' im rückwärtigen Gebiet Ängste gehetzt, nicht zuletzt wahrscheinlich, über Gegenstösse, die aber nach Abschuss von 17 Gesamtheit müssten an die erste Stelle gesetzt vom 24. Mai bis 22. Juni. Lage andere ausgesprochen spanienfeindliche um sie von der ungünstigen in Tunesien selbst alles Mögliche Panzern ebenfalls zusammenbrachen. werden, so übernahm er auch hier nur das Im Bereich der Heeresgruppe falschen Siegesmeldungen Massnahmen nur getan, Nord er- und von den Mont- um Thema Spanien In den scheinen unter der Sammelbezeichnung gomerys das neu Vorder- abzulenken,. der an einem Tag einen grund zu bringen, und zwar in einem ausge- „Kämpfe zwischen Ilmen- und Ladogasee" „Kessel aus der gesamten Rommels vom Nachhut sprochen feindseligen Sinne. Das hat offenbar 28. v Dezember 1941 bis Juni gemacht hefoben nächsten '• '*■ *' 27 ihn Tag •• die Ab- \ ' ' « . . 1942, will/ am den spanischen Herzog ■>¥ vä;7v'\;' 7 V .... der bolKhewistischen Wolchowoffensive wie fein Taschenspieler/ Botschafter.in London, gefangene wehr aber, spurlos ver- Alba, veranlasst, mit solcher Eile nach In Tunesien Engländer und AmerUcqner zum Entsatz von Leningrad vom muss dazu' Wettlauf um Rohstoffe 13. Januar schwinden lassen und den ■■■-- Berichten der Hause zu reisen^ . -- ' werden zurückgebracht ' ; bis 21. Mai, und die Vernichtung des Feindes englischen Frontkorrespondenten zufolge, einen Beitrag zum Nervenkrieg, im Wolchowfcessel vom 22. Mai guten Ebenfalls — bis 27. Juni. böse Miene zu all den deutschen Minen aber wiederum mehr gegen die eigenen als Wirtschaftskommissionen in Nordafrika Auch ein USA-„Rekor” Unter der weiteren Sammelbezeichnung vor jedem „Ab- maefht, die er Vorrücken mühsam gegen fremde Nerven bilden die seit.einiger wehrkämpfe südlich des genug Ilmensees" werden aus dem Wüstensand entfernen lassen entbrannten Auseinandersetzungen DZ Berlin, 21. Dezember. des • Zeit neu Schiffsbaue« ankündigen \zu können an Einzelbezeichnungen aufgeführt: Abweihr des muss. wenigen Zeilen was Deutschland Kriege . glaubte..gab er zu, In im Raum darüber, mit nach dem Um die Entsendung einer amerikanischen dass die Alliierten auch 'Dufchbruchs Ostaschkow-Cholm- Ein grosser Teil des „Nervenkrieges" um geschehen solle. Je weiter die Verbündeten 1943 nicht in der Lage sein würden, Staraja Rus2a vom 8. Wirtschaftskommission unt£r Führung. Mur- dM von Der Führer verlieh das Ritterkreuz Januar bis 8. Februar, Spanien, wie neutrale Berichte aus London von einem 'Siege entfernt produzierte an: Kafri- Verteidigung des Raumes um Demjansk sind, desto mehr phys nach Nordafrika hat sich eine recht inter- ihnen Material im Rahmen des Hans Witt, Oberleutnant seit sich ausdrücken,' geht durchaus auf englische steigern etliche Notwendigen verschiffen. tfinleutnarit zur $ee seit dem 9. Februar, Abwehrkämpfe sich ihrer Politiken in die essante Debatte entsponnen. Während man in zu Aber nicht nur Werner Henke,* Oberleutnant 0 s t e r, Batte- an der Quellen zurück. Die Engländer setzen jeden Illusion, sie könnten die Anstrengungen Washington New der Nachschub an die einzelnen Staraja Rusza-Front seit dem 9. Februar, Ver- des und York darüber' entzückt Fronten leidet riechef in einem Flakregiment und Oberfeld- ■Tag ein neues Gerücht in die Welt, in Wirk- eigenen Volkes durch Raoheplfine ankurbeln. ist, demnächst einen neuen Absatz- und'Ro- unter diesem Mangel an Frachtraum, sondern teidigung und Entsatz von Cholm vom 21. Ja- nur, um webel Heiner,.. Flugzeugführer, iri einem lichkeit offenbar ihre und Roose- Die Beiträge auch Versorgung <- nuar bis 5. Mai, Abwehr um neuesten auf diesem Gebiet von hstoffmarkt zu erhalten, scheint Darlan böse die des britischen Mutter- Kampfgeschwader. Cholm seit dem velts eigene Machenschaften gegen die iberi- dem Labourparteiler Greenwpod zu landes mit und dem ein solches '• •' Mr. Brandy -•• sein, weil Unternehmen der Lei- •• in Gang Lebensmitteln. -. • .• - .• • 6. Mai und der 1 v ;.j. Erzwingung. Verbindung mit schen Völker, zu tarnen. Verräterisch war USA-General Morgan Abgeordne- gesetzt englischen ■ den haben den wurde, ohne man ihn vorher um ter der Nahrungsmittelkommission Auf ') Truppen im Raum von Demjansk vom ihre über die denkmäler 19. August Orientziele zu haben, _ angetreten hatte. muss. Die erste Folge Restriktion dtur. . geraten stärker dieser • 1942. desto wird das Interesse Lon- Unfreundliche Kommentare . • . waren der erste dann auch ein chaotisches Durcheinander, , -V". dons und Washingtons an der Türkei. Na'ch sei- Ausdruck des englischen Ar- dafs Mit Wirkung vom Sonntag wurden in ner gers. Nach längeren Beratungen von den amtlichen Stellen keine ausreichenden Rückkehr aus den USA hat der'"amerika- wurde jedoch Schweden, wie TT meldet, - alle nische Militär gegen Inder in der Downingstreet organisatorischen Massnahmen zur Regelung fertigen Botschafter Steinhardt seine' diploma- beschlossen, den Yan> Sprengstoffe beschlagnahmt, ausserdem alle Britische aufgenommen. kees das Feld nicht kampflos zu überlassen. der hierbei aufgetretenen' Schwierigkeiten ge- Attacke gegen Stimson tische Tätigkeit mit Hochdruck Buenos Aires, 21. Dezember. nicht im Besitz des Staates befindlichen Vor- In diplomatischen Kreisen Ankaras; erörtert Zu dlfesem Zweck wurde gleichfalls eine Koni- troffen worden waren. Es bestätigte sich also -i/ie inacnriciuen uoer cue räte von Dynamit, Territ und Borenit DZ Bern, 21. Dezember. man die angebliche Forderung militärische Uross- mission von Wirtschaftssachverständigen- in wieder einmal mehr, wie sehr in den USA Steinhardts, die '- aktion gegen die Washington - '* ?" Indier, in — Die gereizte Diskussion haben Marsch gesetzt, die wie es Wirklichkeit und Propaganda gegeneinander ,7.. 7- ,\ zwischen den USA Türkei möge ihr Bahnnetz vom Süden des Aufsehen erregt Obwohl in der amtlichen ■ ■ ''.'■•••' und England wird die britischen Mass-' kontrastieren. « Der in englischen Diensten fahrende schwe- diesmal von einer engli- Landes nach . der Schwarzmeerküste der Verlautbarung offenherzig heisst —'„ihre" be»" . ■ schen nahmen in aller Heimlichkeit vorbereitet und dische Dampfer BRT) Seite aus bereichert, die bisher für die Sowjetunion zur Durchfuhr von sondere Aufmerksamkeit der Erlangung, von Das gUt beispielsweise auch für zum ;,Scamia" (1,600 ist laut Politik des Materialien durchgeführt wurden und von dieser Seite her (Telegramm der schwedischen Weissen Hauses ein weitgehendes zur Verfügung stellen. Türkische Kreise sind Rohmaterialien," vor allem Eisenerz und Phos- Januar angekündigte Fertigstellung eines soge- ■ Gesandtschaft Verständnis aufgebracht hat. 'Es wenig Kritik fanden,' glaubt man doch, dass phaten widmen sollen." in Rio de Janeiro gesunken. ganze handelt sich der Ansicht, es sei unwahrscheinlich dass der die rücksichtslose De* Ausbeutungsfeld- nannten Rationierungsbuches. Obwohldie Die.. um den linksstehenden „New Durchsetzung der britischen zug in NordafHka Wickelt sich also Zukunft Besatzung konnte gerettet und In einen brasi- Statesman", des- amerikanische' Botschafter eil# Thema an- Herrschaft in Rationierung für ein Land, das angeblich im sen Herausgeber von Indien den Interessen der ge- lianischen Hafen gebracht werden. : einer Reise in den USA schneide, bei dem er eine sichere Ablehnung in Gestalt eines Wettrennens zwischen dpn an Überfluss schwimmt, . eine symptomische < „ zurückgekehrt meinsamen Kriegsführung, im .'7 ist. Dieser zeigte sich nach zu erwarten hat' Bezüglich türkischen .insbesondere der Spitze galoppierenden. Amerikanern und Kriegsfolge ist,«letzt man sich in Washington seiner der Hinblick auf Tschungking-China nachteilig Rückkehr von jenseits sei. den Imgländern ab. Die : ■ Die des Atlantik Chromerzeugung vertritt Steinhardt die""Auf- Der Kosten hat In jedem über diese aufschlussreiche Tatsache mit der .Londoner Admiralität gibt dem briti- über . Die Verei- Durchsetzung ihrer Pläne gar nicht so sehr auf festgenommen. Indische ist allerdings die Frage, wie die Transporte nigten Staaten besassen stand, gesunken ist; die Angehörigen. eine irrig bezeichnet Dem Vernehmen nach bemüht Frauen scharten bekanntlich von allen nächsten ■ ideologische Linie ankommt, sondern dass sloh in der Stadt zu einem von und nach Afrika bewerkstelligt werden Ländern der Welt meisten* der Opfer sielen, benachrichtigt worden., W • Arbeitslosen, die • die sich der Botschafter Steinhardt ausserdem eine Demonstrationszug die ' • sich bei zusammen. griff sollen. Der .. ,V USA-Politik der Polizei fein englische i.-;,- „ Auswahl der Part- Produktiorapnlnister Lyt- schwersten Verbrecher, die höchsten .Schulden, .. ner, die gemeinsame amerikanisch-englisch-sowjeti- und verhaftete sieben ihre politischen Geschäfte machen der Teilnehmerinnen. telton liess soeben in einem Vortrag in London die meisten Juden, die schlechteste Sozial- Auf Anqrdung des britischen sollen, keineswegs sche Garantie-Erklärung für die Unversehrt- Eine Kollektivstrafe von 5 000 Rupien wurde Handelsarate« sehr -wählerisch ist Beson- durchblicken« dass' die Tonnagesorgen für seine politik, die dicksten Millionäre und die übel- müssen jetzt alle Geschäftshäuser des Gross- ders böse ist der englische heit der Türkei herbeizuführen. In unterrich- der Bevölkerung- des Ortes Kaparia im west- zur Zelt am - Zeitungsherausgeber Regierung • • den Kreisen bezeichnet man schwerwiegendsten sten Nachtlokale. Auch um. den neuesten und Kleinhandels In Grossbritannien Jre gi- . Amerikanern, dass teten . die Erfolgs- lichen Khandishbezlrk auferlegt . Obwohl der Otto er eine erhebliche 'Steigerung „Rekord" wird sie niemand beneiden; - strlert von lächerliche werden, Zweck dieser Massnahme Habs bürg vom Kriegsminister Stim- die Erleichterung -für Beschlag- *on ein Ist militärische Glückwunchtelegramm erhalten hat. . , Der für die nahmungen. 7" f i« 7V.' 7 USA-Armee die Herstellung von Tonnage zu sind die' der • ".• wirft englich« Wochen- nutzbar Betrlebsunkosten „Entre' Rlos /. Schiffahrt und Verkehr machen. '.V7'"s-i. ; •/•':••• ».;»'•; "7.7,/" t zeitung vor, sich in Das ist besonders wichtig, da-ge- Rallways Co." in Juni zu ge-' ■ • den Besitz von für die dem-im Ende ! Aus Pretoria gemeldet, : dem Sowjetunion und schulte äussert .knapp gangenen wird bei Tschungking-China bestimm- Werftarbeiter gewor- Betriebsjahr von 10.00 auf 11.3 MilL Absturz eines Flugzejiges, das sieh ten Kriegsmaterials den sind. Wie schon so gestiegen; auf dem', gesetzt zu haben. Aus all oft, wird auch, auf eine Pesos auch die Transferverluste er. Wege von Südafrika nach dem mittleren - diesen Gründen sei Englands Werften zeigen gesteigerte Anwendung des höhten sich um 27 000 £. Osten eine gemeinsame Kon- Lücken SohweiSsverfafr- auf 61500 Immerhin" befand, kamen eine hoher Offiziere trolle über die Pläne der rens hingewiesen, ein Zeichen dafür, dass dl» haben die eine !{ettoerhöhung Anzahl. Alliierten notwendig. Ein Bericht des Ausschusses für öffentliche Rechnungskonfrölle Reineinnahmen ums Leben, daranter7der Kommandeur- der . England und die ser in den modernen von £. Sowjetunion hätten ein An- Werften Deutschlands 77 300 auf 152 000 erfahren; sie reicht Je- südafrikanischen Division Libyen, General. recht darauf, befragt zu und Amerikas seit' langem, erprobte doch bei weitem nicht zur Verzinsung' in' Pro2ess *< werden, bevor ein Alle Sachverständigen sind sich, darüber alles getan wurde, um Ihre Kapazität während der van Plenaar.; >;• ■•' ' Otto von Habsburg immer noch £. ' •i 77' im englischen' Obligationsschuld 2,6 " Schiffbau MilL der Mit ■>' begünstigt, täglich welt- ' von t.) g und wohin das einig, fast stellt die' englische Presse 'des Krieges.noch zu vergrössern. Sie sind in- und. I; > "j SV: .•••"7<7*' nSam Prod "zierte Kriegsmaterial fest, und jedes kleine Kind weiss, dass der nicht gehend auf Ablehnung stösst i ■, 1032 aufgelaufenen Zinsrückstände aus, so dass y ge- folgedessen imstande,, zusätzliche Auf- > Wie der uT^ USA-Nachrichtendienst meldet, , schickt werde. .." nach deren £. die grbsste Gefahr'für das träge zur Ausrüstung, der . *'V Deckung ein Defizit von 111300 wurde der frühere stillgelegten Werf- demokratische Abgeordnete .. britische Empire bedeutet Unter diesen Um- ten auszuführen. Selbst wena jedoch mehr . verblieb und der Passivvortrag sich auf 788 000 vön MaSsachutssttsTom ElllotZurti Leiter £ /r • • „Generalverkehrsdirektion erhöht«, v ;■ «, Willkie bleibt kritisch ständen sollte man meinen, dass die vorhan- Krananlagen durch Streichung von Export- ;.Tv der britischen Abteilung, des, USA-Kriegslnfor- ; dene Schiffbaukapazität bis zum äussersten aufträgen und d.ureli "die von einem Teil der Der Verlustvortrag der Central Argentine mationsamtes ernannt -Er soll Grossbritannien £ J DZ Stockholm,» • ausgenutzt wird und jede britische Werft mit noch vorgenommene- RailwayCo," erhöhte«ich sogar auf 1.67 ' „klareres" *. < 21. Dezember. # Kranfabriken- nicht Ein- Osten” Mill. ein Bild über die Krlegsanstren-/ 'Mit dem vorläufigen Sitz In Warschau ist Die Engländer, denen Willkies dauernde dem Neubau oder der Reparatur von Schiffs- führung der 24-Stunden-Arbeitszeit zur Verfü- und.ein Teil der Zinsen musste unter'einem gungen der Vereinigten Staaten' vermitteln.: für die Leitung ' raum zur Grenze und Verwaltung des "* ? »ehr Stellungnahme bis der Leistungsfähigkeit gung stehen würden, müssten doch- in erster Verkehrs- Moratorium gestundet werden. Die betrlebsun- • kritische gegeil das Em- wesens (Eisenbahn, ~. j '7*7 '*7» e,. pire und die englische Kolonialpolitik beschäftigt wird. Der unlängst veröffentlichte Linie die Munitlons- und Waffenfabriken be- Strasseriverkehrsmittei kosten waren auch hier um 0.62.auf 7.59 m»i. £ Zur des Krieges habe redht und Schiffahrt) in den: besetzten Ostgebieten man Ja .7 unangenehm geworden ist, haben sich 17. Bericht des Ausschusses für die Kontrolle liefert werden; denn auch hier ist der Bedarf gestiegen. Ihr Jahresbericht der Entre Rlos den .USA die eigenen Soldaten zu besonderen en bemüht. öffentlicher belehrt den an noch nicht vomlleldisverkehrsmlnlster mit Wirkung vom Co. der " elne Be ser en zu überze"gen. In Ausgaben Niohteinge- Krankapazität rflnrelohend ge-. Rallways ermahnt Vorsitzende der Ge- steuerlichen Abgaben , herangezogen, (J mddet - . f« , einem Dezember 1942 eine InterviewW! für Englandi? habe weihten Jedoch eines anderen. Was Fachleute deckt ' . V- ' 1. Ihm unterstellte „Gene- sellschaft .die argentinischeh und britischen Express. Willkie entrüstet jedoch ■. ralverkehrsdirektion Osten" eingerichtet wor- Daily. Ab .l.'. Januar wird von säint- '■.( sicherlich wussten, nicht zur Kenntnis « abgestritten, dass er irgendwie Weniger Schwierigkeiten das Komi- sich besser ..um dfe Lage der Elsen- ;. antibritisch glaubt den. Die Zweigstelle 'des liehen , In; Übersee dienenden Reichsver- ~ eingestellt sei, aber darauf der Öffentlichkeit brachten, kamt mjn der bei der Otiten bahnen zu kümmern,!ehe ihre Leistungsfähig- eine '' bestanden, bri-' tee Beschaffung der nötigen Stahl- sogenannte fürtfprozentige „SIeges- , dass er tische Parlamentarier und kehrsministeriums ist vom gleichen Zeitpunkt berechtigt sei, an der englischen Kolonialpoli- DurchschnittMriir- mengen zu finden. Zwar müssten dieLieferun- keit nocty mehr.absinkt und: die finanziellen ■ 4\ aufgehoben ' ger aus ' ab .werden."Die ,'Generalverkehrs- teüer?"*erhöben. uk Kritik der ersehen.. * zu üben, besonders jenen Veröffentlichung ,• gen anderen Industriezweigen' entzogen wer- Möglichkeiten' zu .'-ihrer: Verbesserung immer auf Ge- Osten . den geiimten Verkehr Xk "f'T -'.v bieten wo sie sehr Von den während der Depressionsjahre, der den. Es handelt sich direktlon hat in weiter •••'■ verbesserungsbedürftig sei. also wie bei der Bereit- den besetzten Ostgebieten* soweit es sich nicht schwinden. 7Der" chilenische .Innenminister Morales Hierzu rechnen die USA Zeit zwischen den beiden Kriegen, stillgeleg- stellung des' In eigentümlichem Gegensatz zu (Uesen Äus- >7.' auch Indien. Um so Kranmaterials auch hier um'eine um grundsätzliche Angelegenheiten hatirelnen einwöchigen Auf enüialt in. Washing- interessanter ist ten Werften sind nur 23 .wieder in Betrieb Verteilung und Prioritätsfrage. Dooh man handelt serungen • vonfe Sachverständigen -steht eine Roosevelts Absicht, in direK- ist zu und verwalten. ton'; und-New.' York 2um Abschluss gebracht, ' . te genommen worden. Ein Teil der anderen Un- lenken zu Ihr obliegen ins- - v Verhandlungen mit Indien der Ansicht dass bei den. verhältnismässig ge- Haussetendenz v lp südamerikanischen Bilsen- Press", Agentur einzutreten-über besondere für den gesamten Raum der Ein- „United, "Die -betont77 < eine Anwendung seines Pacht- ternehmen wunde seinem Zweck s entfremdet ringen Mengen, die ith bahnobllgationen an der Londoner Börse, die meldet. '' und Leihsystems modernen Handels- satz und Ausgleich der Verkehrsmittel und des dass der. Besuch Morales von der USA-Presse auch auf diese britische und führt andere Produktionsaufgaben durch, schiffsbau (offensichtlich sind die" auf die verbesserte Devisenlage dieser Länder Kolonie. die engli- Einsatzpersonals der Verkehrsverwaltung. Sie seit kaum'beachtet wurde:'. 1 ü7. vv3 vif» 7 mit dem Schiffbau nicht zusammenhängen. Kriegsausbruch zurückgeht Es • schen Modelle die Kriegszelt besteht je- •; • für gemeint die hat Insoweit die Stellung einer i.-'.7 v •' Selbst wenn man aber von diesen Unterneh- als sind) Gebietsverl doch Möglichkeit, dass, Argenti- Notbauten konstruiert'• benötigt wer- kehrsleitung und .durchaus die. X Einer" Meldung Santiago de Chile Gibraltars Schiffbau versagt men absieht, sind immer noch nicht alle in eisenbahnbetrieblichen nien und seine Nachbarländer diese' günstige * zu-7'Tf den, eine vermehrte Zuweisung an die Werf- folge' auf der \Verfügung' stillgelegten Werften alten Angelegenheiten die Aufgäben und Befugnisse -Devisenlage werden Grund de«'77 DZa ihrer Bestimmung ten keinen sonderlichen Produktioftsausfall in zu ihren eigenen Gunsten aüsnut- gegen, illegal K-V Rom, 21. • chilenischen' Innenministers/ die; Dezember. zugeführt worden. - gebier Genjsrilbetrleb^timg. zen und die In Nach italienischen anderen Industriezweigen ' nach sich.. ziehen britischem Besitz befindlichen in Santiago lebenden Juden, bisher 32 Juden mag - Informationen befinden Das erstaunlich klingen, wenn man die suchen. . > sich wird. In übrigen scheinen die Verhältnisse In Bahnen»zurückzukaufen aufgefordert,' die' Hauptstadt zu , gegenwärtig 82 Transport- uAd Versor- englische Tonnagenot in Rechnung zieht; es Seekundliche verlassen. gungsschiffe der Werftarbeiterschaft und, das Zusammen- i%, Im Hafen von jedoch seine schwerwiegenden ' Gibraltar. Der hat Gründe, arbeiten mit den Arbeitsgemeinschaft In Hamborg f Unternehmern' '- keineswegs - grösste ''• ' i '• • . y< • . aus ihnen » "O Teil von weist schwere Spuren über die der Bericht ebenfalls Auskunft gibt '■. v *■.'.M-f w"i«*-*»'.* ■' V,;^ Reutermeldet t'tawi, "dasii ein',"'*I zufriedenstellend zu sein. Der Bericht hält «. der Angriffe durch Achsenflugzeuge oder U- Man hat nämlich seinerzeit, als die ;. Nach dem Plane, des ,Deutschen' Seegel-, Neuer Erxtraasportertyp bei ithwedlicher Wuft. ganzes Geschwader der britischen. Küstenluft*' V' Werften nämlich die Einsetzung besonderen - Ooetebor* Wurde auf der Boote auf. Etwa 20 der Schiffe von Werft- tungswerkes" wurde .In) Hamburg eine „See-, 5» Erlksberg-Werft daa waffe an die amarlkknlsche Küste, verlegt .! sollen in Gi- stillgelegt wur'den, ihre Fertigungselnrich hin- bei jedem für uner- dar Schlffib«uge»ell»ch*ft. Tlrflng ln.Goeteborc wor- braltar notdürftig, ausschüssen Werftbetrieb kundliche Arbeitsgemeinschaft'' Ins ge- * ? ' dort gegen repariert werden, damit sie gen und maschinellen entfernt Trotz Leben gehörige SrachUf „Malmladd",. daa am ». Juni den sei, um IPatrouillenflüge 77 das Anlagen lässllch: Als Ihre Aufgabe wird. u.a. „die rufen. offene Meer erreichen können, dann Diese Arbeitsgemeinschaft soll lo allen yonjta-a uef/w Dienet gestellt Das Schiff hat deutsche U-Boote'entlang der Küste zu unter-"a"5 ; um grösster Anstrengungen Ist aber unter den Schaffung einer besseren Atmosphäre den 620. t und Ut in USA-Häfen in Teilen des Reiches gegründet werden mit der. II Totgewicht daa erste von einem nehmen:"-,' - "V endgültig ausgebessert zu wer heutigen Verhältnissen die überlastete engli- besonders für den Erxtransport vorgesehenen Tra --v den. Werftbetrleben" bezeichnet Dabei .-wird'das' Aufgabe, - Sämtliche Schiffe kamen' aus dem Mit- sche Schwerindustrie gegenwärtige.'.'und vergangene Be- von Motorfahrzeugen, das iOr die Rotte nicht in der Lajge, die Fehlen einer besonderen Personalabteilung in der des Bro- telmeer und aus den algerischen Häfen, nötigen und ziehungen einzelnen Gaue* zur' Seefahrt strlm-Xonxerna bestellt worden Ut.' rlA' leltar: E. C. Privat (a.Z. erkrankt); Stellvertreten- bereitszustellen, den Werften ein«. Wieder- gel bezeichnet dem der Arbeitsminister mit ■ i^v dir Hauptschriftleiter: De.. Paul Sehnadt: Virant- aufnahme Ihrer Arbeit für • • :w~, Bogota zu" ermöglichen. Eine allen' Mitteln entgegenwirken soll.'.Um die wortlieb Außenpolitik: ■Dr Otto Pohl; Innen- ii Wie aus gemeldet wird, das ge- Verlaste der britischen Politik und - - ■ ist besondere Schwierigkeit liegt In der Bereit-' Lücke, die durch den Ausfall der, Haafer Schnftleltunf: KarlH. Ger- 'J'U f.. samte kolumbianische Kabinett zurückgetre- stillgelegten fertx:Wirtschaft und Schiffahrt!«. Vf. Goldstein; <, V; Stellung vor Kranenlagen, in ■ die Elsenbahnen Argentinien > die schweren Werften produktlonsmässig' entstanden Rheinwasserajände (x. Z. ' : um - vom 21. Dezember erkrankt); Kulturpolitik Georg Hüllen; ten, ist ' r,: »*« dem '. v Staatspräsidenten frei« . . , ■-, **.'»* ; >.* Lopez y • gerade ..:''V -tT > zur Lasten, die. bei'den Arbeltsvorgängen zum Teil wieder" wird- der ' Theater-'und,- Musik: br. 9 Erich v Traumann; VA•. Wenn die Rhelnftldin (onv.); • auszufüllen Vor-' auqh dar 1.82 (—Ö.Ol); Br«U*ch 1.13 - ". Hand Neubildung zu lassen. Der Rücktritt des Schiffbaus eine Bruttoeinahmen briti- _ Seite des Tagea: Karl Brandts; 3 Lokales "und trf§>'# «b bedeutende Rolle spie- schlag gemacht. die "Kahl I.Bt (—0.05); •' ist auf innerpolitische Schiffsteile, sich beson- schen Elscnbalwgesellschtften. In Argentinien M*x*ri-K»rl»ruhe 3.SS (—0.01); Provina* • Wijly Muhrmann; Sport und ■' BU- Gründe zurückzuführen.' len, bewältigen Marmhelm 3.0« - müssen. Die Unternehmen, die ders daift eignen, vorbereitend in Worum IJS (—O.OS): deri • Schwer*;•} Vom < Dienst: Einige Minister anderen In- zum Teil gestiegen sind, (— Fr. Cheft The» wollen sich ftämlich an so haben sich'dle Main* 2.09 (— Dr.' .>-s%Y' der be- ' Auf- D M); -Bruxen IJI 0.04): i Caub Krananlagen herstellen, sind,, wie dem Rammstedt (a. Z. Wehrmacht): . aus dustriebetrieben >•'herzustellen,': ■'die gaben *• Anael*enleiter:D». y ginnenden Infolge von 0.M); > Kampagne für die un^'"so" Materialverteuerung, und }•?» t— Koblenz *1.70 0.0I)> S Frits • RamjouA. sämtlich; Amsterdam; Parlaments- Ausschussbericht hervorgeht bis . zur Grenze Schiffsbaukapazttät erhöhen Köln 139 .Trlftr. 1 in Berliner • zu und auch mit Lohnerhöhung derartig" <—f1.04>: <—o.o3M'DÜ*»«tdort «8 <+0.01>: Schriftlei Domke. Für die' Rücksendung ' . wallen aktiv beteiligen. v Ihrer erhöht, dassalle Ge- uh tun«: Julius f>3s Leistungsfähigkeit beschäftigt, obgleich W«ml (+0.03): Emmerieh ■* ;< dem Schiffbau nicht sellschaften ] £ ,ro^.-^a 44 nicht. angeforderter Manuskripte -kann: keine : Ge- vertraute Arbeitskräfte Verlustabschltlsse aufweisen. So L - - - r -«• 89 (—0.023). ,•-*■; wahr übernommen Verden."" "'•-r-rr• K *1J *£s 1ittftjßifclätüllCäMlä*£EAäOUnhhimHflfcagvi»' -V i # MkanflüM; .Ml 8L jPeym|)er, 1942 Sport und Spiel Deutsche Zeitung in den Niederlanden

Vfß Mühlburg—FV Daxlanden 1:2; FV Rastatt— - SV Waldhof 3:0. • . .* Elsas«: ,FC Kohnan—RSC 1 Strassburg Od; ff Strassburg—FV Heagenau 8:2;- SC Schütlghelm— Aus den Boxringen Eishockeysieg Pressburg Mari Bischheim 4:0; SV Schlettstadt—FV Walk 4:3 Württemberg: Vfß —SV Reutlin- Hoher gen 1:0; TSG 4« Ulm—Stuttgarter 1:2; VfH in Kiekers Eder und Besselmann siegten entscheidend Aalen—SV Feuerbach 0:2. Südbay'ern: München 1860—TSG 4*igsbür« Die Slowaken 10:2 geschlagen - überaus schnelles und Schönes Spiel 14i1; Vfß München—Bayern München 3 :4; Jahn , Mit einem deutsch-flämischen Boxkampf- der Zweiten Runde einmal bis neun zu Boden Ein Regenibung—'Wacker ■ München. 2 :0; Schwaben abend wurde am Sonntag die Reihe der Box- war. Spannender und härter waren die übrigen Augsburg-—LSV Straubing 2:2. veranstaltungen In NordDayerni Würzbürger der Berliner Deutschland- Kämpfe mit den Vertretern der Berliner errang' \ Klokert—FC 05 ff- Einen hohen Sieg mit .10:2(8:0, 6:2, gebern'versagte .iKovran Im Tpf vollständig, Auf der Essener Eisbahn Schweinfurt 0:1; RSO Weiden—Viktoria Aschaf- abgeschlossen. Aus dem Hauptkampf und Polizeistaffel, von denen allerdings nur 1:0) Twen die deutsche Eishockey-National«- der dann auch' allerdings «st.lm letzten fenburg 2:1; FC Bamberg—VfL Nürnberg 1:8. Heinz Seldler-Berlin gegen Gustav Roth wurde Im Mittelgewicht gegen Scholl ~ Simmuteit II- ■' In ersten Stande 9:2 ■■■■ Nicht ohne viele Zugaben kamep die deut- We s er—E ms: Osnabrück 97—Schinkel 04 Absagen zunächst Ihrem . als beinj die hohe Nieder» von mannschaft am, Sonnabend. Drittel» 4:4; 83—VfL Osnabrück :0; Wer- durch Seidler und In Wuppertal mit einem Unentschieden einen — 3 Lähden&iel .der' neuen Wettkampfzelt .gegen lag« unabwendbar' war durch Kuchar er- schen Eislaufmeister Gerda Strauch-tGünther Bremerhaven letzter Minute auch Roth «ine Begegnung Teilerfolg konnte. ' der Bremen—Bremer Sportfreunde 4:1; Vfß Ol- von erringen Im Weltergewicht • - Noack und-Erich Sonntag Zeller'am .In Essen - die gut slowakische Auswahl. setzt "wurde. Auch die .Verteidigung war sehr denburg—Wilhelmshaven 05 0 : 4; ASV Blumen thal Jean Kreitz-Aachen gegen den flämischen kam Herchenbach-Wuppertal nach technisch Viele tausend Zuschauer, unter ihnen der schwach, dagegen'zeigten sich Trnovsky, Rei- vom Eis. 'Eine Junge Kombination Berlin— —Bremer SV 8:5. Schwergewichtsmeister Karel Sys, bei. der ausgezeichnetem Kämpf »gegen den Berliner maAn, Essen hielt sich In einem torreichen Eishockey- ' Donau—Alpenland: Badener AC—Wlen»r irakisch« Innenminister Sano Mach...der: Ver*. Javurek und Bartoschek'als flinke und Sportklub (Fr. Sp.) 2:2. keine Punktentscheidung gegeben wurde. Beide Schmidt zu einem sicheren Punktsieg, während r • gefährliche . Angriffsspieler. vt^;>* • spiel mit der Düsseldorfer EG recht wacker. Sudetenland: NSTG Budwels—Reichsbahn Boxer waren nicht in bester Verfassung, doch Im Halbschwergewicht, der Düsseldorfer Wego " (Fr. Den Schiedsrichtern, ,'Or. Okolicanl-Press- Die Düsseldorfer Jtahn«chaft siegt 11:5 (2:2, SO Wien Sp.) 1:1. zeigte Kreitz eine achtbare Leistung in dem dank seiner besseren letzten Runde Punkt- : den 5:2). und Dan »lg—Westpreusseri: Wacker. Danzlg burg .und Johann Aigner-Wien, stellten sich 4:1, Kessler Orbanowskl bef Düssel- —Post SG Danitg 1:8. schnellen Kampf, in dem es zahlreiche schwere sieg über Kochanek-Berlin erhielt. die Mannschaften'wie*folgt: r "" dorf, Lortzing bei den Jungen taten sich be- Schlagwechsel gab. Deutschland: r Egginger;'- Wild, Jänecke; sonders hervor."' Kämpfte um einen Silberpokal Badens Boxer siegreich v>: Europameister und Welterge- Feistritzer, Nowak,; Schibukst; Trautmann, i letzten Vierteljahr wurden , gingen die 'Im zwischen wiohtsmeister Gustav Uder hatten mit ihren In Heldelberg Boxstaffeln der Kögl.- Schwarz.« s '&&ki Lydia Veicht in Mailand gefeiert Mannschaften aller Wehrmachtteile und des Gaue Baden und Hessen-Nassau in den Ring. - " Gegnern leichtes Spiel. Besselmann schickte <• Slowakei; - Kovran-(Kuchar); Mistrlk, Luther; > . • • .SS-Postschutzes der Deutschen Dienstpost badischen V Everaerts in der zweiten Runde für die Zeit Die. Amateure beendeten die Kraft- Trnovsky, Horsky, Reimann;' Slavkovsky; Bar- .'Die frühere deutsche Niederlande Fussball wettkämpfe um einen vom probe mit 11:5 Punkten Kunstlaufmeisterin zu Boden, und Eder wurde mit van Eennoo in als Sieger. In einem toschek,; Juvarek. ! : ' errang am Sonntag Präsidenten der Deutschen Dienstpost Nieder- Einlagekampf besiegte Leichtgewichtseuropa- V Veicht im Mailänder der dritten Runde fertig. Der Leipziger , . Gleich nach Anpfiff begannen die Slowaken Sportpalast,. an diesem Tage'seine neue lande gestifteten Silberpokal ausgetragen. Das meister Nürnberg-Berlin den Rastatter der. Bernhardt, in bester hatte gegen Herbert mit ! einigen schnellen Angriffen, die Eissportzelt begann, einen grossen Erfolg.'Die Turnier brachte zu Anfang ziemlich ausge- Form, Ewers in der Runde Jedoch den Federgewichtler Roger einen schweren zweiten entscheidend. von Egginger unschädlich gemacht wurden. Münchenerln wurde stark gefeiert und musste glichene ' Kämpfe. Die, ' Mann- ' verschiedenen passierte Stand. Er war dem Gast nicht gewachsen und Dann slowakischen mehrere Male aufs Eis . ; • schaften zeigten' trotz der Verteidi- zurück..;. Zeitumstände Roger acht Runden den Punkt- ger das' Missgeschick, die Trefferfolge mit manche beachtliche fussballtechnische musste nach Van Dam boxt gegen Nico Diessen einem Eigentor/ einzuleiten. Kurz darauf er- Leistung. sieg .überlassen. Im Einleitungskampf hatte Der Zweck der Wettkampffolge, Leichtgewichtler Ursprünglich war für den heutigen Montag Kögl auf' Eingab« Trautmanns zum ■ 2:0 auch Kriege unter allen der Wiener Grotzsoh den höhte im Umständen weiter Declercq in sechs Runden nach Punkten be- im Rotterdamer Odeongebäude ein nieder- und., vorSchluss des eisten, Drittels hiess es Sport zu treiben, wurde In-vollem Umfang siegt ländisch-belgischer Boxabend vorgesehen. In- durch 'Feistritzer auf Flahke Nowaks 8:0. Im und durch die Stiftung eines Sieger-' * erreicht folge Reiseschwierigkeiten der Belgier musste zweiten-Spielabschnitt fielen die Slowakeh pokals bestens gefördert. Nach dem Punkt- nun das Programm geändert werdejl. Im stark'ab und der unverwüstliche „Gustav", system Runge schlug auch Tiedtke wurde die Mannschaft eines Infanterie- Hatfptkampf werden sich erneut Luc van Dam konnte schon weit vor dem deutschen Tor alle Regiments Schluss zum Sieger. Präsident Dr. Mittelpunkt, der Wuppertaler Amateurbox- und der Rotterdamer Schwergewichtler Nico gegnerischen ' Angriffet. unschädlich• machen. Linnemeyer überreichte nach einer kurzen kämpfe war die Begegnung unseres Olympia- Diessen*gegenüberstehen. Die weiteren Paarun- .Kurz.hintereinander.kämen dann Trautmann, Ansprache der Siegerelf .den wohlverdienten Bisschop " siegers Herbert , Runge mit dem Berliner gen lauten: de Bruin—K. Jr.; de Kögl und Feistritzer zu - •Feistritzer.' wieder Pokal. Die kurze Feierstunde schloss mit verletzten Kleln- Reus—Nol Klein: Baan—Kid Smiling. Die Erfolgen, ehe es Reimann pach einem Allein- einem Tiedtke, der für den gemütlichen Beisammensein im Kasino sich Amateurbegegnungen zwischen van Nieuw- gang gelang, dem deutschen Schlussmann zum des Deutschen Sf-Mannoldermann- einsprang. Tiedtke. wehrte Dienstpostamtes Den Haag. ebenbürtiger Gegner Mansveld und Gebuys und Mulder erstenmal das Nachsehen zu - geben. 1 Luther tapfer, war aber kein land und Punkten, nachdem vervollständigen das Programm. . verringerte dann den deutschen Vorsprung Deutschland-Spanien im Fussball und verlor klar nach er in auf Kögl stellte zwei weiteren 7:2.'Aber mit In Sportkreisen Toren Ergebnis auf hatte spanischen' beschäftigt man das' 0:2. Das Tempo sich jetzt bereits lebhaft mit im Schlussdrittel merklich nachgelassen. Der dem Kommenden Jungmann überrascht Mühlleiten Länderspiel gegen Ein in Torhunger der deutschen Stürmer Schien ge- Deutschland, das als Rück- Amsterdam führt im Schwimmen '• - ; kampf zu der am 12. April dieses Jahres in Ber- War am vergangenen Sonntag ein Alters- ■. Aufnahme: Schlrner ; Lediglich der schnelle Schibukat kam es stillt Amsterdamer Sportfondsenbad fand — lin unentschieden 1:1 ausgegangenen Begegnung Im klassenläufer, der im finnischen Langlauf Gusluv Jähnecke zeigte im Eishockeylärtderspiel noch zu einem Erfolg, so dass das Endergebnis Sonntag die zweite Runde des Schwimmwett- im kommenden durch — mit einer Überraschung aufwartete, so in Pressburg wieder hervorragende Leistungen. 10:2 für Deutschland lautete.' Frühjahr den spanischen Rotterdam, Verband ausgerichtet werden soll. Nicht nur kampfes zwischen Amsterdam, brachte diesmal in Mühlleiten ein Jungmann, Er unterstützte durch weite Vorlagen immer Haarlem und Utrecht statt, bei dem sich die die spanische Fachpresse, sondern auch der Schütze Helmuth Pilz—Plauen, die Favo- wieder die deutschen Sturmreihen die Vertreter Landeshauptstadt die Spitze Baiers vor 8000 Münchenern Tagespresse haben schon mehrfach auf das der an riten zur Strecke. Mit 36 :20 erzielte er auf treter', der deutschen Gesandtschaft .sowie Im Münchener Prinzregentenstadion bewun- Ereignis hingewiesen, für dessen Austragung* setzten. der 10-km-Streeke die beste Zeit und liess ' Bei den Frauen gewann let van Feggelen- Vblksgruppenführer Ing. Karmas in, Im derten am Sonntag BQOO Zuschauer die guten . der spanische Fussballverband den 18. damit rund 100 Teilnehmer hinter sich. Pilz .waren April Amsterdam daS 100 Meter-Riickenschwimmen ■ Pressburger Eisstadiotf - des SK* Bratislava Leistungen des Ehepaars und Ernst Baier. nennt über den Austragungsort ist man sich machte schon als Jugendlicher von sich reden, in 1 : 16,8 vor Galliard-Amsterdam in 1 : .19 Zeuge eines schnellen ' und 'schönen Im Eisschnelläufen über 'SO und 40 Runden noch nicht Im klaren, hofft aber dabei so man auch für die Zukunft von diesem überaus' auf und Rfe van Veen-Rotterdam, die sich zum das? Spiels, In dem die Deutschen technisch und drehten May—Schmidt vom Berliner Schlitt- Madrid bzw. auf die rechtzeitige Fertigstellung zähen Langläufer erwarten darf. In Klasse erstenmal in diesem Wettbewerb versuchte, yiel taktisch aberlegen waren. Kögl, Nowak und schuh-Club diesmal den Spless um und ge- des begriffenen neuen Stadions. Talls I war Fritz Schädlich—Aschberg—Mühlleiten aber nur auf 20,9 kam. Bep van Schalk waren die besten Spieler,auch wannen ' ziemlich klar, nachdem', Egerland— die Anlage bis zu dem vorgesehenen' Termin 1.: mit 40:20 'am schnellsten, während in der Schibukat' blieb über Wechsel-Schwirhmen in Jänecke zeigte hervorragende Leistungen; Hassek (Rot Berlin) gestürzt nicht zur Verfügung stehen 150 Mete;- Jungmannklasse Oefr. Harald Leonhardt— er, Weiss waren. . » sollte, jyflrde man ■ Aufnahme: Schirner 2 : 09 siegreich, wodurch sich die Führung unterstützte durch weite Vorlagen immer wie- Köln und München endete'n abgeschlagen auf nach Barcelona gehen, wo das bekannte Mühlleiten in 41:27 den zweiten Platz belegte. " der noch ausdehnte. Bei den * Hauptstadt \ der die Sturmreihen. Bei den Gast- den . : - Lydia Veicht ihrem Element Montjuichstadion zur- Die HitlerjJugend lief die halbe Strecke. In , in Verfügung deutschen Platzen. steht. So Männern war über 200 viel steht jedenfalls fest, dass die spanische Ramack-Rotterdam. Klasse A war Herbert Müller—Scheberg— Meter Kraul in 2.: 23,1 erfolgreich, während Sportöffentlichkeit schon heute an diesem Mühlleiten, in-21: 03. erfolgreich, in Klasse B Smltshuyzen-Amsterdam die gleiohe Zusammentreffen regsten Anteil nimmt Diese .«über Erich Barthel—Scheberg—Mühlleiten in 24 : 48. Strecke im Brustschwimmen in 2 : 49,4 nicht dastehende SV Dessau 05 Ober Wittenberg 07 Anteilnahme wird durch ein recht lebhaftes mit 12:3 und erreicht« damit 22:0 Punkte. Echo in zu schlagen war. der Fach- und Tagespresse ständig In Schirennen der Schweiz Mannheim schoss über 100 Tore Am Niedenstein konnte. Hamborn 07 gegen gefördert den Staffeln wurden die Siege geteilt. in Die Vertreter Rotterdams 'Duisburg 48/99 bei 2:2 nur einen Punkt retten, siegten in der Mit einem Langlauf auf dem Stoss bei Sehwyz doch bleiben die Hamborner mit 15:3 Punikten Noch einmal 1860 München—Sehalke Schwedenstaffel in 6 : 06,7, und Amsterdam wurde die Schweizer Schiwettkampfzeit eingelei- Der Fussballsonntag im Reich/Richard Hoffmann wieder in Form kam bei den Frauen über 3 x 100 Meter in. tet. Die 10-km-Prüfung gewann der Züricher Max an der Spitae. Westende Hamborn rückte durch Der Tschammerpokalsieger 1860 Tobler anschliessenden Springen München 3 •: 57,1 in 39:21. Beim über SSV Wuppertal gleich zuerst ans Ziel. Auch im Kunstspringen der Junior Charles Blum (Arosa) beste . BC Ostragehege zwar den' 6:1-Sieg auf. und iein Gegner im Endspiel, FC 04 zeigte die Am Vorsonntag vor Weihnachten lief der nitzer wurde im mit 8:0 Schalke, siegte eine Amsterdamerin, und Frl. Leistung. überrasschend sicher setzte sich der V£R werden sich & Kürze 2jjvar I zwar nicht auf abgefertigt, den Dresdnern reichte es aber erneut gegenüber- Muytjens 56,77 Pkt. Köln im Gau Köln-Aachen mit 6:2 über den stehen. Das Freundschaftsspiel mit, Im Wasserballturnier volley Tourem, trotzdem Hessen die Begegnitn- im 12. Spiel nur zu 97 Treffern. 4 Richard Hoff- •zwischen dem lauteten die Ergebnisse: Amsterdam—Haarlem Bonner FV;durch. Der spielfreie VfL 99 Köln deutschen Sieger Grosse Pläne im Hallenradsport Wunsch und auch Über- mann zeigte sich wie alten Tagen. Allein Meister und dem im Tscham- : gen keinen offen in 2 5, : 3;. bleibt mit Punkten vorn, dicht-gefolgt von merpokal Rotterdam 5 Frauen: Am- raschungen blieben nicht aus. Von den sieben sechs Erfolget erzielte alte Internationale, 15:3 soll in Köln stattfinden. Beide sterdam—Rotterdam Für die ersten Monate neuen Jahre stehen der. dem VfR mit 14:4 Punkten. Mannschaften 3:2. im bisher ohne jeden Punktverlust verbliebenen wobei ihm Helmut Schön, der selbst nur ein- hoffen wieder in stärkster Be- im Hallenradsport mehrere reichsoffene Ver- * * * 4, ' 3 " " w" Eindeutige Siege der.Favoriten gäb et in der. Vereinen' waren nur'drei beschäftigt," die 1 äber mal erfolgreich war; igtmer gute Vorarbeit setzung antreten zu können... ■ • - • Staffel Ost, wo. der Tabellenführer Tus Neuen- Mitte-Schwimmer in Dessau anstaltungen auf dem Programm, In- Gö.nlitz ihre Spiele gewannen, so dass das Siebenge- leistete: Der DSC führt mit 24:0 Punkten vor. wird am 23. Januar der Grosse Radballpreis dorf mit 8:1 über Eintracht Kreuznach die Magdeburgs Fussballelf schlug Hannover Das Schwimmfest des Sportgaues Mitte stirn immer noch Bestand hat Ohne Punkt? dem Planitzer. SC, der-zwar beim Risaer SV -in von Ostdeutschland entschieden, 31.- Januar Oberhand behielt Bei den Spielen in Kurhes- Die Dessau stand im 'Zeichen einer ausserordent- api Einbusse sind 1. FC Nürnberg mit 26:0 Punkten, beide Punkte einbüsste, aber vom zweiten Platz Fussballmannschaften Magdeburgs und folgen in Wettkämpfe im Einer- sen gewann der Spielkerein Kamel mit über lich starken Beteiligung, Dresdner SC und VfR Mannheim mit je 24:0 nicht zu verdrängen war. Der BC Hertha 2:1 Hannovers standen sich in der Elbestadt in gab es doch in einzel- und Zweierkunstfahren, Radball Rad- den Lokalgegner Henmannis. Die führende nen Wettbewerben bis zu und Dessau 05/ Wilhelmshaven 05 und LSV Pilsen schlug in Chemnitz die Ordnungspofizei mit ihrem ersten Städtespiel gegenüber. Die Mag- 85 Nennungen. Ger- polo. Strassburg für den 12. Februar ein Stellung Spielverehjs wird die Nie- stenberg-Magdeburg schwamm hat mit je 20:0, sowie LSV Püttnitz mit 16:0 Punk- 4:0 und erlangte damit wie Planitz 17:7 Punkte durch deburger boten eine tadellose Mannsöhafts- die 100 m' Radballturnier mit den deutschen Meistern ten. Als erster Verein schoss der VfR Mann- bei schwächerer Torausbeute. Bei den Polizi- derlage Marburgs (2:3) gegeni SC 03 Kassel leistung und siegten mit 6:0 (4:0) Toren über Rücken in 1:10,8, die beste Zeit über 200 m " gefestigt Die Offenibacher Kickers erzielte in Schulze-Oldensehläger (Hamburg) sowie noch .• der HJ-Reichsklasse heim in den Meisterscljaftskämpfen 'mit 103 sten wirkte Willimowski mit, der jedoch kaum er- die . aus Spielern von Arminia, Linden 07, Brust der Mag- Mannschaften aus Magdeburg und Berlin ' . - reichten Heesen-Nassau nach Ihrem 42- deburger. Köhne mit 2:50,5, während Schubert- Treffern, über „ hundert Tore, wobei der in Erscheinung 'trat in Reichsbahn*—Eintracht und Werder Hannover ausgeschrieben. Kunstfahren, Radball und " Erfolg über den SV 98 Darmstadt jetzt 20:2 Magdeburg bei den Männern 2:54 benötigte. Schussgewaltige Danner mit 44 Erfolgen als> Im Berliner Fussball kam es am. Sonntag zusammengesetzte Elf., Der beste Mann auf Radpolo stehen auf* dem Programm der Er- : Der RSC Strassburg im Gau Elsas« hat Kurtz-Dessau war mit erfolgreichster .Torschütze an' der Spitze : bei vollem Programm • zu einem Führungs- Pumkt«. ,dem Platz'war der Magdeburger Mittelstürmer 1:04,8 für 100 m der furter am Februar. Die .aller auch nach diesem Spielsönmtag durch den 2:0- schnellste Krauler. Die Dessauerin Veranstaltung 14. deutschen Spieler steht. Die ' Rasenspieler wechsel. Die Lufthansa besiegte. Wacker 04 Andrejewski. Böhmer gleichen Wettbewerbe kommen am 20. Fe- Sieg über den FC Kolmar mit 20:2 Punkten kam zu zwei Erfolgen; m,Rücken- schickten den 1. FC Pforzheim mit einer 12:0- mit 2:1 und erlangte damit 16:8 Pünkte. Hertha. das 100 bruar in Nürnberg zur Abwicklung. Als Höhe- die und bei 36:5 Toren die Italiens Luftwaffen-Elf spiete in schwimmen gewann sie . Führung wenigsten Packung nach Hause und erreichten damit im BSC dagegen wurde vom BSV mit 8:1 ge- Madrid in 1:23, das 100 m- punkt im Hallenradsport zu Anfang des Spiel 103 Tore bei'nur acht Gegentreffern. Gegentreffer von allen deutschen Meister- Vor 20 000 Zuschauern Kraulschwimmen in 1:1'6,3. 12. schlagen und Ist gleich auf den vierten Platz trat in Madrid eine Jahres findet am 28.~Februar in Hannover der grossem erkämpfte schaftsvereimen. Einen Kampf Mit 24:0 Punkten steht der .VfR mit zurückgefallen. Tennis-Borussia schweren hatten Auswahlmannschaft der italienischen Luft- Länderkampf Deutschllnd-Sohweiz statt. Ge- - Württemberg die Stuttgarter Kickers gegen Abstand an der Spitze im Gau Baden. Der .sich den zweiten Platz durch ein 6:0 Über den in waffe zum Freundschaftskampf gegen Spa- Rekordmädel Ilonka Nowak wertet werden Radball sowie Einer- und flinke Stürmer Dahner zeichnete sich wieder ;'SV Marga, - während Tasmanla sich diesen die TSGT46 Ulm zu bestellen.' Nur knapp mit Fussballmeister Athletic niens, Aviacion an. , Bei den Budapester Schwimmeisterschaf Zweierkunstfahren. Treffern aus, so dass Ausbeute gegen 2:1 blieben dl»Stuttgarter siegreich. Nach Ver- Die Spanier ten mit sechs seine Platz durch das Unentschieden 1:1 Ord- waren in der ersten Halbzeit auf der Margareteninsel verbesserte die von auf Treffer angestiegen und gerechnet, liegt tan Gau Weser- klar (3:0). Insgesamt 44 ist, nungspolizei Berlin verscherzte. Hinter Luft- lustpunkten überlegen und siegten 6:1 Erst in Rekord zp Rekord eilende Ungarii) Ilonka •r in diesem' Jahre unbestritten der erfolgreich- hansa liegen nun mit Je 14:10 Punkten Tennis- Ems mit 20:2 Punikten nach dem 4:0-Sieg über der zweiten Spielhälfte kamen die Italiener Handballkampf Weser-Ems und Kriegsmarine ' Now.k wieder zwei-ihrer " Landesbestleistungen, ste Torschütze darstellt - Tasmanla und Der den Vfß' Oldenburg Wilhelmshaven .05 am besser ins Spiel, ohne Geschehen deutsche Borussia, Hertha BSC Vor- das diktie- und zwar "sowohl über 300 Meter Rücken mit Die Kriegsmarine-Elf .Ostfriesland zeigte sich Auch der Dresdner Sportclub auf der jahrsmeister Blauweiss wurde von Minerva 83 günstigsten. Die Spitze hat aber Werder Bre- ren 'zu können. / . ,war 4:29,2 Min. (bisher 4:32,6) als auch über 400 m. in Emden dem Wagnis eines Jagd Tor. Der Chem- , men mit 22:3 die Bremer nach dem hundertsten klar mit 4:0 überspielt Punkten, .nachdem : 1 schlug Rücken mit 6 02,8 Min. (bisher 6 : 07,8). Deutsche Fussballmeister FC Sportfreunde 4:1 geschlagen sind. Livorno den Meister gleichskampfes mit einer Gaumannschaft ge- Der Schalke 04 ■» Nichts kennzeichnet das Können des ungari- musste Der zwölfte italienische Meisterschaftssonn- von Glück reden, am* Sonntag In Röh- schen Mädels besser als die Tatsache, dass wachsen. Die Vertretung von Weser-Ems Spielvereinigung knapp ' tag brachte Livorno durch einen 2 :

" " ~■ -~ •■■■ •"" P| , 7 **«*.<». • . ./': . . ;.««*•-".» . • «•-*«« I ... "7

? .Kl IK®S® r f/sK\- anrtT>\ "*O«*NNSf ' tSI£ ZAHNfAjrA .. - ■■' Kuppttöburdl V . ALA v/dü WLk\VX\)

y'f «/•" •••••••: "■••' *•» nywMMjg« B^wiouMhrtDlf v WALDHEIMER PARPOMERIE. fUI/£\/2V& ■: * ~ •■ & ; ou« w.rtvoll.r» Mllchb#«ton

. I ...... •; Deutsche Zeitung in dm Niederlanden Wirtschaft und Arbeit Mj&m

Wlenerinstitut Sämereien' dieses Jahr durchweg gut* l keimfähiz- Landsleute betreuen ausländische Arbefter keit aufweisen, wird damit gerechnet, dl» vor- für Versicherungawissenschaft handenen Bestände sowohl für denErwerbsanbau Berliner Bërse Von Franz als auch für den Selbstversorgergartenbai*-ausrei- 2*; ergaben sich jedochVnur.' wenige/ Mende, Letter des Amtes für Arbeitseinsatz der dir tatVta pdÄSII chen, .wobei.Voraussetzung «*￿« fett/. Deutschen Arheitafrout f ist,- Jeder nur so xumelst, igerlAfüglge a Kurssteigerungen.■}■„ »: tätigen Versicherungsuntemehniungen bereit« viel Samen'wie unbedingt hat nötig, Um die 'herrichte Vweiterhin« eine - längerer .-bestellt.. beachtliche. " vor Zelt den Beschluss gefasst, ' SamenVerteilung' de* : « Die ausländischen Arbeiter in Deutschlaad 2. zum guten Einvernehmen zwischen der sjcherungswisserischaftUches ein Ver- Erwerbsanbaus',«a H regeln, enge vor. könnten,, das Einvernehmen mit der Institut In Wien zt enthält die.Anordnung Nr. '32/42 eine > Samen- Montanmarkt wurden die, Notierungen stehen zunächst, wie alle übrigen Deutschen errichten. Die nunri tabelle;. die Am' fü» Ausländer, deutschen Bevölkerung und den ' Arbeitsfront herzustellen.' Ela Regalimg Vorarbeiten:sind sdlweit ige-' Verbraucherhöchstmengen Je- Fliehen-' Buderus,'Hoesch und Klöckner vorerst ausgesetzt diehen, dass es möglich wurde, mit Plan Inhalt Auf einem Mannesmann und Rheinstahl unter der Obhut ihrer diplomatischen und Arbeitskräften beizutragen; tat die diesem festsetzt. blieben unverändert" Arbeitsbedingungen für ausländische Arbeiter Öffentlichkeit zu treten. Am 17. Dezember muss der-Besteller versichern, daas die bestellten Vereinigte- Stahlwerke istellten sich lim konsularischen Vertrettingen. Der Umfang 3. Hebung hat In den .Blumen der.Wiener Mengen Seihe* Anbaufläche höher., K<* der zur der -- entsprechend Arbeitsfreude und' - Städtischen Ver- den tat- ßel *den» Braunkohlenwerten gewannen Ar- muss sich selbstverständlich In den allgemei- sicherung die - v von Vertretungen Eröffnung des Instituts stattge- sächlichen Bedarf. darstellen, und da«Ter keine Deutsche %,. diesen auszuübenden Schutz- beitsleistung und zur Aufrechterhaltung Von nen ErdÖl% während Ilse, Genusscheine Rahmöi elnfOcen. DoppelbesteUtmgen vorgenommen hat.j>-ä,v.?V '% %Verloren." Kallaktien.; und . Metallwerte blie- rechte ist durch völkerrechtliches Herkommep ,'w?rtt rt de« x Bei der Ordnung und Disziplin 4°« , Verbandes. gnmo Bedeutung.'die Ge- ben; serweit notiert de* auf die ausländischen Auch bei den Rechtsauskünften- an- Aw«ianL 'Josefi-P? MaeThofer..begrüsste ■ 1 Generaldirektor' .heute dem unverändert. In chemischen bestimmt. Diese Regeln haben sich »nrtAg«PT> die Ehreng«te.-Der' müseanbau in der Kriegsernährungswirtschaft zu- Gruppe stellten : «16h Farben bei etwas' grösserem unter Generaldirdcfcw., ; * besonderer Berücksichti- der. Ueberelnstimmung der Wiener Städtischen kommt,- Ist die Steuerung des Saatgutabsatzes ! - zu Arbeitskräfte tot mit der. Deutschen Versiche- nach Umsatz auf c. Vortagsbasis. RUtgers ;? wurden um einer Zeit wo < entwickelt, der Einsatz von gung ihrer nationalen Eigenarten'erzieherisch a.D. Dr.! Rudolf Nenmayer, den - besonderen Bedingungen: dfes Brwerbsanbaun %' heraufgeatzt. . herzustellen, eine •r6r ■ ■U Am Elfektroaktlenmarkt be- ' Arbeitsfront, • uo> Rechtsein- l die Bedeutung und r des <; Selbstversorgergartenbaus als eine Privatangelegenheit • . der .'Aufgaben, die ausgerichtet festigten~slch Lahmeyer um %. AKU und Ausländern noch einzuwirken. gewährleisten dem:-< »- * blcht mehr >: nur; leistet. Mindern wortev dl« am 1...Februar < Bei ihrem zum; Zwecke des besseren 1948 zum,Verkauf .w 168%. > unverändert; Aufbau war von vornherein zu mit ihren Landsieuten. Betriebe- oder La- «UssM Verständ- Valuten blieben Die auch d«tdurchgeführten >&*•*>' > - zu finer gerechteren; Beurteilung* der Massnahmen' der wis- '■<*«• i • V, ;•«' r-f- •> berücksichtigen, dass in ■ - - . . einem Lande wie . Gerverbindungsmänner sind In der Regel Ar- senschaftUchen ä Untermauerung...bedürften. Die V..- 4: deutschen zweite * Verhältnisse Hauptaufgabe;des Instituts . : Amsterdamer Eröffnungskurse Deutschland, wo das Arbeitsleben von einem beiter, die bereit'/^einVwJrd.^\ bestehe darin. AkttenbrauerelVLudwirthäfen/Rhelni"' — Öer im'direkten zum - Arbeitsverhältnis Nach der Anordnung ;.. mgen' dlt> nach ihrer ' 4m jOfcnäaibevoH- Aufsichtsrat der Aktienbrauerei Ludwigshafen/ . leitenden weltanschaulich-politischen unterPe^?! *. .«* Bandar Rubb Gedan- Betrieb stehen und von diesem auch SSSJföjSS* W»torisch bedingte Be- Bhein/.bechloss; t der am 1943 stattfin- > HttS4* fMmutXSm. ca-134 entlohnt mächtigten für den .TOmiSüdostr&um «OuJaßuar -i ken getragen sozialpolitische isi die Deut- Europas besessen und denden oHV, die Verteilung einer >; 102!4 D.-Bat. Ruttb ca 142 wird. Jede Betäti- werden. Sie üben die Betreuungstätigkeit gerade lm Begriffe seien, Dividende von fJo-1940'* 1 »teils sche Arbeitsfront auch' Jetzt diese Verbindungen ,% gung ihren dle7 Aä£erih\ier'Frei- zu festigen, vorzuschlagen.;^ - wenigstens in Grundzügen der nach erweitern und zu- bei '■ Ned. *43 t. StfcMJL"V ca7s d?r Arbeit, teils unter Freistellung von zeitgestaltung und der diesen-Bemü- .-, Bavaria- und, St.'PauH-Briuerel, Hamburg.'lDie Ned. 89H-AAffitatt herrschenden Sozialordnung entsprechen Be- unterstützen. Es wer-, Obl. 1898i-«vv«9m -,;.'V.I.CO V:-J oa-131 muss. der ; Arbeit unter Weiterzahlung des Lohnes aus; Bavaria- und St. Pauli-Brauerei Hamburg die'be- >"-i 1905 It%.- >. V;-. ;>;/<" • Holl.-Ajp" L,v 151 Die treuung der ausländischen 1 Aibeitsikräfte. Die kanntlich ca deutsche Arbeitsverfassung lehnt einseitige dadurch sein, dem Institut das zum 1,1011941 ihr Kapital' von 9,0 ■ auf •Me;*a6 »/* ' bleiben sie ihren Arbeitskameraden Durchführung obliegt neben sachlfS? MaterS 13,5 MiU. BM berichtigte, legt nun Urw»%? Interessenvertretungen ab; vdem Amt für Ar- wis«!nschaftliohe Prüfung und Sichtung ständig ihren Geschäfts- Ned.. *87 S' % Y«;äv' 92A&l« r,Japan Ufr . ca 131V4 durch die Verord- Immer * . (30.9.) verbunden, kennen ihre Nöte und Sor- ' Hand zu geben. Mit Führung bericht-fOr. 1941/42 vor. Danach war das Ned. MH'iÄ i ,ca-131 nung des beitseinsatz hauptsächlich der NS.-Gemein- der der ver- Gesamtergebnis trotz Umsatzverringerung' MAiÄBÖSSSV Führers vom 24 Oktober 1934 ist gen aus eigene? Erfahrung und so durch behalten „Kraft die Kontingentierung .befriedigend.. - % schaft durch Freude". .Ceraide auf dem Es wird'fein Nd4. 8 *87 . j . .17254 stattdessen die Deutsche zur un- . v Rohertrag (14,93) /ca Arbeitsfront deren Vettrauen...... <■■ Gebiet der lagereignen ÄÄÄÄÄ v0n'14,09 MiU. BM-ausgewesen. N 4-1. 2 -87 sißottiÜara iss 1 ' ■&» Freizeitgestaltung bie- • v-.r.ca parteiischen Betreuung aller erbrachten 0.38,(0,35) und ao-Erträge 0,28' Koton/ Bank Ned -i 15S Schaffenden und Die Zinsen' . Betreuungsarbeit hat durch praktische sich (0.27) Nach' Abzug • MB jca tet dabei für die i Betreuer, ufed . Gebhardt; über MUI. RM. sämtlicher Aufwen- .tadSöhe.Baiik W zur Wahrung des Arbeitsfriedens berufen ausländischen Zukunftsörobleme dungen (—) ■92% WKM&fhff&tJ«*- SM wor- -Erfahrungen gewisse sowie .0,10 Mil£ Zuweisung'zur' .» Formen erhalten, die eine" sehr „v, .y RM 4-K.O ' c > 155Vi Java Gultuür« ca ,162 dankenswerte Betätigungsmöglich- gesetzlichen Rücklage,,und : den. Wer also in " 0,2 (0,23) Mül.-*RM *'«*«• • Deutschland sozialpolitisch einen reibungslosen und zweckmässigen Ab- Zuweisung* s t .Vau Birk« 184»-.;**:?;N.I.S.Üca'»67 aktiv sein keit-Ebenso -werden von eter Deutschen Ar- an die Pension»- und .Unterstützungs- ca ,92 will, muss auch die Führung durch lauf Bereinigung kasse Vortrag Reingewinn - 'gewährleisten.' Die darauf begründeten in verbleibt einschl. :.ein t 216*4-13 ?•• 152 die dazu berufene Stelle beitsfront alle Anregungen aufgenommen, die 684 5X7 (690114) -RM..Der zum-13. Januar' 1943 Dell-Ba'tavlsJv.vca-. anerkennen oder Richtlinien geben den von 111* °eli n{r!ji';"'ca-182 ausländischen - Betreuern von den ausländischen Ziegelin einberufenen oHV wird vorgeschlagen, hieraus 4-% ESOlle«";— « Betreuungsorganisatio- •• sich ■.. • v -- •. mit der der dentschen dustrie -. 360,. Isenemhab ; • • • ; sulate wegen ihrer und Feierabende ihrer Ar- reinigung der eine-Be- vorzutragen.;... .y-'vr völkerrechtlichen Sonder- die sich über- den KarteUverhältmsse eingesetzt, vom >'* Einzelfall hinaus auswirken beiter würdig auszugestalten* . der berelts erste» Ergebnisse t Dortmunder ; Hansa-Brauerei ' AG, Dortmund. sämtliche- Sparten beteiligt t>l* auf die stellung der Führung und Ausrichtung seitens v die sichtbar werden/ Auch'im Geschäftsjahr -1941/'42 (305.) nahm Lebensver- So sind die im .Arbeitskreis der sächsischen Zle-. die Sicherung, deren,Beitragseinnahmen von 0,80 auf der Deutschen Arbeitsfront entzogen sind, war gelverkanftt»TUn»«. y,- Dortmunder Hansa-Brauersi AG, Dortmund,. eine 8.87 Mili. RM zurückgingen. ' Der Ltbensversiche- der ■ ge- kayfsvereimgungen -mit'; ab zufriedenstellende-Entwicklung.' Infolge ■ rungsbestand belief sich am'Ende des Berichts, ihr Ausbau zu derartigen aktiven Betreuungs- Wirkung 1.1.19*3 auf kürzten- Gerstezuteilüng musste der Stammwürze- lahres auf 35,46 (35,26) Fabriken wandern äug 11 vermindert , worden, teils durch Auflösung,, wo- MilL -HM,' welche in voller organisationen nicht angängig. Ebensowenig USA ab bei die arbeitenden Werke an-' gehalt der Biere herabgesetzt werden. Gleichwohl Hohe filr eigene Rechnung geweitet'.wird. Die änderen Kartellen - geschlossen ' war; dl« Nachfrage nach.. Bier-sehr rege.Y- Der für die Luftfahrtversicherung gebildete ' wurden.'; teils durch; Verschmelzung- i besondere lag Jedoch Anlass vor, das gegenteilige Prin- Die Umsiedlung von Industrien mit Jahresabsatz an Bier. bUeb nur, wenig hinter dem wurde etwas verstärkt.,r. nach •_ * Rücklage Südamerika Vereinigungen. Im einzelnen zurück, .V ; •, des' Vorjahres dagegen '.'erhöhte 'der • zip starr durchzuführen die Betreuung wurden die ■> in Plauen, sich Kapitalerhöhung Cib»Beschlossen. — Eine und Verkaufsvemnlgungen : der' Reichenbach Absatz an alkoholfreien' Getränken wesentlich. Die >• der Ausländer kat sich herausgesteUt, dass seit dem Kriegs- eine und Werdau sowie deren Interessen- aoGV der Gesellschaft für chemische Industrie allein den putschen Stellen eintritt der Vereinigten Kommission in die' Vereinigten Staaten ent- gemeinschaft aufgelöst, die iErfolgsrechnung verzeichnet,bei etaton Rohertrag Basel, -(Cibafc genehmigte die Erhöhung Staaten die Industrie in dt "ra die MögUchkeiten sich -zur: „Westsäch- (7,96) des Aktien- vorzubehalten. Deutschland diesem Lande schwer getroffen ' des Planes zu priifen sischen t- Ziegelverkaufsvereinigung" von 7,84' MiU/ RM Beteiligungserträge mit kapitals von 20 auf 40 sfrs durch die Ausgabe wählte deshalb worden ist. Ein -5f? 6t gte Fabrl in Werdau 0,18 (0.34) (0,34) Mi}), wesentlicher Teil der amerikanischen ' aufzukaufen und rf»nn zusammenschlössen. : Die Bautzener MUI. RM. Zinsen'.mitiftOT MiU. von 20 000 Namensaktien eu 000 sfrs. wovon eig drittes System; es behält zwar Industrie ach BÄ?as fken Vereinigung (0,35) Je M ■ sich die verarbeitet len umzua'edeln. Nur ein HM, Miets- und Pachterträge mit 0,42 % eingezahlt ausländische Rohstoffe z3. Kautschuk dersach5 Teilm f, S Unbedeuten- Verkaufsverein'für Ziegelei- MUl> vorerst 20 werden. Die'.neuen Titel pktive Betreuung deutsches und Zinn. Beide dieses Emigrationsplanes Ist aber in- fabrikate Zittau auf. Ziegelverkaufsstellen RM und ■ ao-Erträge mit 0,09 (0,28) MiU. RM. An- sind ab dividendenberechtigt. als. Hoheitsrecht Erzeugnisse, wurden zu einem gef01111 woßien. Die erforderten Januar Gleichzeitig sÄhr wesentlichen Teil von den Man hat bisher 8 Frtlberg und deuerseits Personalaufwendungen 0,97. . eine allgemeine ; Statutenrevision • . Döbeln 'Wurde vor, zieht jedoch in grösstem Umfange die Gebieten geliefert TextilbetriebeTW«ih?trt»l^ umgesiedelt,- vereinigten sich niit der Ver- (0,98) vorge- v die nunmehr durch Japan besetzt und zwar 4 nach Bra- kaufsvereinigung Mittelsachsen in MilL RM, Anlageabschreibungen 0,77 <(0,77) kommen die u.a. eine Anpassung *: an . die neuen worden sind.. Mittwelda. Die MiU., RM, (6,48) miii heimatlichen Organisationen und": Einrichtun- d.h. durch Malakka und •. Vereinigung der Meissner Ziegerelen hat sich der Steuern 5,97 HM und Be- ■ Zeitverhältnisse bringt.Nach eine]* j Verwalttags- fJiederländisch-Indien. rufsbeiträge 0.04 (0,04) MIU. RMTTür zur Aber dazu geseUen sich eine ganze Nordsachsen Riesa Zuwendun- mitteilung der, Anlass zu % einer} Erweiterung gen — Reihe ange- Mitarbeit heran und diesen von In ? ist' billigt Rohstoffen aus Gebieten.,welche ZtegelverkaufssteUe gen ■an Wohlfahrtseinrichtungen wurden 0,18 der Kapitalbasis keineswegs in einereingetretenen unter sich in den Hän- (0,23), aufgewandt, der Führung durchdie- den der 1" dass Im .-MIU. RM und die Zuweisungen oder erwarteten Ausdehnung { Deutsche Ar- Achsenmächte befinden. x . Krieg zahlreiche Ziege- der Geschäftstätig- ~ •fahrend des Krieges hat dleser Plan nur Sinn leienP an Rückstellungen und Rücklagen ' — In zweiter Linie* handelt es sich stillgelegt sind, hat die betragen 0,31 keit zu erblicken. Der Übergang. beitsfront eine weitgehende Selbstverwal- dabei um ein und Verstand, wenn man die Kartellvereinfachung IndieNach- Schiffahrtsproblem. Betriebe in ein Bei diesen (0,32) MilL RM. Einschliesslich 71 628 (157 866) : Die meisten Erzeugnisse, wel- bringt, dem Land KajteUen, deren Entstehung RM kriegszeit könne die Gesellschaft vor ' neue und tung in die notwendigen * ergibt zu. che in den Vereinigten, Staaten verarbeitet wer- Rohstoffe vor- bl to dle sechziger Jahre .des .19. Gewinnvortrag aus 1940/'4l sich ein Rein- grosse . Aufgaben stellen, deren Bewältigung die n wo Wenfall» ein Jahrhunderts gewinn von 652 545 den . zurückreicht und die (620 259) für Ver- Die kommen von Obersee. Hintu tritt noch, dass Ägebiet .Äfür die"JJI Absatz- daher zu den ältesten Kar- die Verfügung c über eine hinlängliche Liquidität- Deutsche Arbeitsfront hat mit zwischen Erzeugnisse findet. Aber dann pro- tellen der deutschen . teilung von unv. die* Vorzugs- vielen den westlichen und den östlichen Staaten e u n r Wirtschaft zählen,, handelt es 4% Dividende,-auf. sreserve voraussetze. Die Schaffung-von auf den Regiertingen Von Nordamerika der einem *_f s Land, in-welches man die sich durchweg um regionale aktien und von unv. 6%' auf die Stammaktien Namen lautenden Aktien erfolge ausländischen oder Organisatio- Warenverkehr zu IndustrieT^ verpflanzt, von der Hat die die Verkaufssyndikate, im Hinblick auf wesentlichen Teil pef Schiff stattfindet, und zwar Umsiedlung. man Erzeugung ihrer Mitgliedswerke mengen- Verwendung finden soll, so dass' 115857 BM als den Schutz und die klare Feststellung der schwei- nen Verträge abgeschlojsen, durch durch den Panamakanal. Vereinigten Staaten aber die Absicht, die mäss!g regeln und auf neue zerischen welche die In diesem Zusammen- a zu einheitlichen Preisen ab- Vortrag Rechnung verbleibeiy' Nationalität der Gesellschaft Der Veft. hange ist j,. Rohstoffländern umzusiedeln und Betreuung der Angehörigen der betreffenden nun aber bekannt, dass in den Vereinig- die FertlgfabrikateÄ .beträgt In Grossdeutschland etwa Absatzrfickgajtg bei der Brauerei Wolle.' — Die waltungsrat werde die Übertragung von .Namens- ten Staaten von Nordamerika ein grosser Tonnage- wiederum einzuführen, dann 01*4" «ich,-wie das sächsische Beispiel Brauerei WuUe Stuttgart die für aktien dann verweigern, wenn durch sie < AG. 1940/41 der Länder einheitlich geregelt wurde mangel , Mangel, VoLdera..Schiffsraumproblem zeigt. Im äZug und die herrscht ein der sich mit mA m."S - der Karteilvereinfachung stark Ver- die Dividendenzahlung mit % wieder aufgenom- schweizerische Charakter de* be- sehr die 4 * Unternehmens ■ Jedem es tet Frage," dann Monat üb genügend mindern...... «•• Errichtung einer fühlbarer macht. So Hnd Ihr-Bestehen erleichert, rührt werde , zentralen erklärt es sich dann - men hatten hält an diesem Satz auch . . i . ;; Betreuungsstelle dass zahlreiche Schiffsraum vorhanden sein. wird. Arbeit der für.1941/42 ■ f. auch, Fabriken mit Rohstoffknapp- Dagegen könnte 29 Verteilunnsstelleri. für Bausteine (30.9.) fest' obwohl der Absatz zurückgegangen beim Amt für Arbeitseinsatz der heit einer man einwenden, dass Er- und Ziegel, die aUen Deutschen zu kämpfen haben, Knappheit, die zum auch auf die. In Reichsgauen seit Mitte 1939 Ist. was in dem verringerten Rohertrag von 4,96 vorgesehen Teil durch einen wirklichen her- zeugnisse_ .dem Landwege transportiert die Bausteinversorgung der (5,74): MiU. Arbeitsfront ist Gleichzeitig wurde Rohstoffmangel Das stimmt an sich und es kriegswichtigen Bau- RM zum Ausdruck kommt. Nach Ab- Dividende vorgerufen wird und zum Teil durch die Unmög- besteht sogar r 1 g w?,hrle&ten d *lch der Syndikate setzung aUer Unkosten ergibt sich ein Reingewinn 25% bei Standard Motor Co. vereinbart, dass grösste Teil schon die berühmte panamerikanische Autostrasse., j55 1, s J H? «H« .der der voa den lichkeit. den Transport von Waren im allgemeinen welche d£r ?l l bedienen. Die Kar- von 0,15 (0,24) MUI. der durch den / Der englische normal fanktionieren die südamerikanischen Staaten via- telllerung der ZiegelindustrieW UM, Vortrag Automobilkonzern Standard Motor ausländischen Arbeitern zu lassen. Ferner ergibt sich v Mlttel- zeigt von Gau zu auf. . 0,30 RM Co. entrichteten Betreu- für infolge Ve taigt n Staaten verbindet, Gau kein 1 MilL. erhöht. Hieraus werden schliesst das. mit dem 31 August abgelaufene die Industrie des Mangels an Fach- f® einheitliches Bild. In einifen Gauen sind wieder 4 % auf die vnn Geschäftsjahr, nach ungsbeiträge an diese arbeitern auf 'S™diesen Weg erheblichl zu weitaus die meisten Ziegeleien Dividende %60 RM Abzug der Abschreibungen und Stellen abgeführt oder Jedem Gebiete noch .«ine weitere Es lasst sich jedoch verbessern. syndiziert; in Sach- Stammaktien verteilt. Die Voraugsaktien (15 000 Steuern, mit einem ' der gegenüber dem in für Schwierigkeit r Seetransport' nicht durch sen. z.B. 80 v.H. der Werke. In anderen Gauen RM) .Vorlahre fast anderer Form die Arbeiter verwendet i£ den Landtransport mit ist erhalten wieder 6%, während-0.16 (0.15) -£?8 op elte Bestiegenen"<■ Reingewinn . Frachtautds ersetzen, zu- dieser Hundertsatz '' ..P 5 von « Infolge dieses können wesentlich niedriger. Die gross- MilL RM Vorgetragen werden.: - ! • VJS182684 (95 162) wird. Mangels Verschiedene In- 8 vj , Pfd Sterf ab. Die Verwaltung hat dus trieen, welche wohl de.utsche/ ZiegeUndustrle zählt heute, noch fast 1 beschlossen, noch Rohstoffe zugewie- Verein deutscher Mannheim. — Die die Dividende auf das,Stammkapital Das Schwergewicht sen bekommen, weil sie die handelt 5000 Unternehmen mit etwa 5300 Ziegejbetrieben Olfabrlken/ die Vorjahr 20 betrug der praktischen Durch- in Kriegsindustrie ein- nach dem, Kriege der Fall sein? Dar- von denen aUerdlngs oHV des Vereins deutscher ölfabrifcen, Mann- Im auf. 25 .<%■ heraufzu- geschaltet ein TelL . : führung der worden sind,, unter den.»veränderten üher hat man in den .Vereinigten erhebUcher. vor heim, nahm die -um 4,5 auf setzen •~t ■ Betreuung liegt bei den Gauwal- umständen nicht bar Stauten,offen-, aUem, der.kleineren .Werke.,stlUlegt.4»^ Kapitalberlchtigung auch weiterarbeiten. Denn sie nicht nachgedacht. Denn dann-gestaltet sich 9.00 MilL RM zur und beschloss, eine tungen der entbehren die Leute, welche diese Kenntnis Di- Deutschen Arbeitsfront Diq Arbelt den Betrieb den ver- Emigration zu einem NachteU für vidende von 3 %. auf das berichtigte AK (I.V. 4 % änderten anpassen einigten die-' Ver- Ausbeutung wird durch Gauverbindungsmänner, Umständen können. Zahlreiche Staaten. Die Fabriksinstallationen bleiben auf das alte AK) zu verteilen. Die satzungsgemä&s; Venezuelas durch USA die den* Betriebe, welche nicht in der Kriegsindustrie ar- In den Staaten in Betrieb, in Verkaul von ausscheidenden AR-MitgUeder wurden wieder- denen sie sich be- Der _ Staatspräsident von Venezuela Reihen der beiten oder arbeiten können, sind daher stillgelegt finden und dadurch wird gewählt. •'." erklärte ausländischen Arbeitskräfte ent. dann der Export nach GemüseaamenDeutschland in • ' t V Berichten /aus Caracas zufolge -nach Rückkehr worden. < ' stammen, i< !n Staaten ""n dle . Produktion der emigrierten ' Deutschs von •einer Besichtigungsreise unterstützt Die Aufgaben dieser Man hat nunmehr einen Plan Ä 5 Der Reichsnährstand hat durch Hauptver- RBckverstcherpngs-Getaeinsthaft' AG, durch-, die- Petro- fantastischen' aus- vermindert. ... Äe Berlin. oHV Gauverbindungsmänner gearbeitet. um einen Betriebe einigungder deutschen Die der Deutschen Rückver&iche- leumgebiete von ZuliA dass die dörtigen engltßch- sind Teil der stillgelegten * dabei folgende: Betriebe Gartenbauwirtschaft neue rungs-Goneinschsft AG, Berlin.'nahm" den" - wiederum einzuschalten. Zu diesem Vorschriften über den Vertrieb von Gemüse- und Ab- nordamerlkanlschen Gesellschaften dl« 1. die-DAF. bei der Zwecke will 1?,, KaUbergwerke des Elsass, Eigentum schluss zum 31.-12. 1941 zur Kerintnlt. ein- des Betreuung-der der dar Schätze Landes ausbeuteten, das . Petroleum im Reich man Betriebe von Nordamerika nach den, ver- «x? Elsässischen Gewürzkräutersämereien erlassen: Es handelt sich schliessUch 43 (18180) eingesetzten Staaten Staatlichen Kaliwerke und- der KaU- um die ltn Verkündungsblatt 421 RM Vortrag eihen, Rein- Jedoch In die' Raffinerie von und Aruba ausländischen schiedenen Südamerikas übersiedeln las- werke St. Therese, des Relchsnährstan- . gewinn • Curacao Arbeltskräfte und Vorläufig wurden mit ihren Nebenbetrie- des.veröffentUchten von 90 545 (88 421) RM ausweist > woraus schafften und so dem Arbeiter des Landes und bei sen. ist eine Umsiedlung voll 500 Be- ben auf längere Zeit Anordnungen Nr. 31/42 und wieder % der Förderung trieben der „Elsässlsche Kaliwerke vom 4H Dividende auf 1.0 MUL RM AK ver- der Staatskasse bedeutende • entzögen. des-Gemeinschaftslebens geplant. GmbH." MUUhausen. 32/42. 14. Dezember ds. Js. Diese Bestimmun- teilt und 45 545 RM am zum Betrieb überlassen, gen soUen dazu vorgetragen werden. Die Bei- Die Regierung habe ' » Arbeitsplatz In haben gewisse Kreise Interesse *«! deren dienen, die im vorigen von Venezuela mit den Ge- und inj,Lager zu Brasilien für 1 *ur Deckung der Jahre ver- tragseinnahmen erhöhten ..sich im Berichtsjahre sellschaften unterstützen: diesen Emigrationsplan und man hat daher KfP erforderlichen Umlaufs- schledentUch aufgetretenen Schwierigkelten Verhandlungen .angeknüpft uro; mit auch mittel auf 15 MUL festgesetzt bei auf 25,06 (20,92) RM 18,79 ■ %: RM . MilL gleich' der ( Saatgutverteilurtg zu beheben. Da die Nachdruck die Errichtung voh ? Raffinerien in Gemüse- An der Erhöhung > * der Beitragseinnahmen * waren Venezuela selbst zu betreiben \ V. -r )\

,T ll * > TOPS & JANSEN ■■ BAUUNTERNFHMUNCiFN UND : r . i ' •?— i v" v■■■»•*• <*v-vi »*:? — •— BAU- UND BETO]yARBEITEN BAIJBEIi AR F " Telefon *. SB 30914, nach 18 Uhr 86140 • L Cttaenlijzer : . . GEBR. VAiVMALSEN N.V.;■ £.? .'• Ositbän Amsterdam C. » Keizersgracht 382 BtueUtuiaUan Den Haa«, JBernnl 7SMSB—7IOO» BD ~ ■tt ? . r'* ••• - „Witlanhufg" Angfühnmg | von Bari- nnd; ; AMSTERDAM C - J. G. KORSTEN van 1848 «noto l« im. mit '* r — i- ' . •*•,'•* ' ' :• '>- ; .' A. 'S AJISIERIHH O H£E KNIJFF-•..:V C.V.wW V-A RENGRACHT 4M Ausführung aller vi <■..-■ - : »;' •rt Bauarbeiten :f ja- !■•■: y;: " 'll©eli-. und Tiefbau J.; KRANTZ-HEISSWASSERHEIZUNGZentralhcUnngen Sanitäre Anlage* Tuhierstraat ! ? :'/..' '. A. KORSTEN FERNSPRECH umL -I i W. Hofmysler Telefon 94692 ; Wege-, Strassen-; •JMMERMASt, . MAURER . BAtgjNTERNEHMER önv und Neubau KABELLE ITU tön N0E K " ==^WpKil" Hoch- Taadepun Wff9: ■ und Tiefbau von ! «w» lmmobHen Gütern .: \ •!'. :'. - • ■ '( f ■ NIEUWE HÄVEN 83, A.'HOC».,: TIEF.*ÜND •<*'>/>'* . ■ r. '.ii'i : >'v SCHIEDAM, TELEFON 68752 :^ BETONBAöT^v' ' ,11 Ii •' ' v v * •m [HAARIGEM, ';■ i -.

.FIRMA .

•' RotÄm;:> ' ü _!!_• -*v- ••, W. BIKKERS HoßawT SEN^^^^fl|l • Hl:,;!<■* jy ".1V.":.--■ .'■' ■£■■■■ -W.-'i J.'i,; .T/: C. BLOEMHEUVEL , Hauptsitz: Heemraadsingel 4 '■7 ;; )£■£ D^Wateur 223 . L »an POOKTSTRAAT S ROTTERDAM . q^-Tiiilvw AMERSFOORT Rnf der Vfel t v- Fernsprecher'3oo66 •>' SS Wt "V \:<,cmib.T«B . ; l*denfcerchstr*»t 126 E - ■ •'! AMSTERDAM .- HOCHOFENSCHLACKE fATjjr.iifiS.- Rai . VERKAUF der IAjG& SCHUTZMATTEN * «MMjii.:'' FKEEDR; UND • KROPP -■ : —*. ■ LIEFERT* < ___. j .. 4 RHETNHMJSEN.) BASALT isMMeiij ~ gegen MATERIAL . •*' FÜR SCHLACKE .KIES und * >' Wirme- undl SAND Vi ' *"'?*'? käiteveriust SPLITTERSCHUTZ *£;!/11*v^jrs^VYw ,N.V. ■ v» -'A-» '^';^.vj^/^vi;rvr\- Holzhandlung van > v/h.,J. M. Gassefr • , .. " Pernmf 288 IS 't y, .V r ■fW;PwiMlm 1 Baubüro G. D. > —. • « GEERLIGS .v.u. vbku> telefon 2013 and aoäi» , (nach -f. V* . : ■ 6 Uhr Oo«t«rbeek 5307 (K 8S0T) 9 s "■■ Bassum, . . s«n>. : t Hohehrott ".-''^.y^liniiiwli»ili' - fV i^Äv asT Prinßenstraat Ruf :i : B»rJJa.^_.. 6095, « OtttaJ— 37* • A^CK-ft-ca»; Hau»-. ; Hamburg— Düsseldorf * " ' ■ - • ARHHEB^- EMKKCRSinRA^T^iS2^ •:. Ruf _t-v Hilvemmv 7773 • • mäK|v : Spl ; [• .-jj—• '}• •? '» r- lr yu" , fv.S« • ' 4 vVlvi>- r ••' ••'n M ?""!•£•*: ' Lvandeßi;-:Sfucl(artieii|® _• • ■'■ " _ »,«' . »V.'jpv * '•'*£*' *y , » j'' : -W»e«percua, HX. T>toton 81063 JLV. MaaUcttappij tot Exploitatie der - Amsterdam, 144 » '-•••'■ Stadhouderskade «V 't r . f • ;;/•• »'l' »y*'- <■ *■*- V.y M ■»; • !' C. ' WJP B«BO .G. Rommenholler'sche Koolznur- 06796-89169, FABRIK K 2070-4401 ; ;.,-v ' v;:' eil Zourstofwerken : .-»i'.V,' - -ri^' ■'<•■■■ <»•'«•>' -».. Rotterdam Z. M -• '.Rjjalu«M Z.Z. H« WJrif,®T' 1 7344 t ■ ' H~l _ lA.|OCftfiGAM tii Fa. Wed. M. V* p ,N.V. ' Iwiüjijvil' ?; Mr. Grurtfos Ulli; K + • ■■"■Li ."' iT '' " • Jfcri AMSTERDAM ARXHKM v" ■ HXSHSTEDB. IttC. KESETMAA» :-■»•_• 'C VII "J SCr nm Tetefcm »T#l« Tetefoß 1341• MALEREI- UND ANSTREICHERBETRIEB Flüssige Kohlensäure * Trockeneis • ; -•• / >•'. -.• ;.! :•• ;i-- ,•> r*. % $ift * ' «• • 1 .» Kies und Sand für Beton-.und Strassenbau

. awä Üefträocfraako'oW**- bit '•# 0~ii« 'ni"i'»»ii<' *®v ■'■' kal;«irä **. r HOCH- * , -' Jf*'?»*.'' t \ —> y, v?»s I und TIEFBAU .4 ■■ is«t. k TBL HOLLÄNDER A Fa. N.V.IIANDEI^aa.„BETOMA»* AMKHgFOORT, •' ' J. -••- ' :'c , RPP 6683 ||| HART, UtrecKt ■j 1. . . • .*. HU ••VC»' ;. •.f ,?r, ZADELSTRAAT 32 — RUF 10163*-W *' * ; i,..wSL \" Mala» mmi J^S^^^^ÄATBROTraiinßwißßiäinDwö?-«nvav*''-»•- ..L/*»•* r_»«.» <•.'.*> s __ • » - . -,y*Vi-■.-■«-< _. r

_ : . ' '•- - -- 7 I f/";jt ' - ￿ "^"V v y.L -.; -v>Jt<;fi^f- HOCH- UND -"• TIEFBAU %PIETERS&CO.••';> <-|,Ä ".•.rN-A.V' s:'.. r.i\ BAUUNTEBNEHMUNG Amsterdam, Kelimcndit Ruf USUt- —* ;■,. !• ■•.( -•

I' J■ »*-• 1 C -»• i; GRIEKSPOÖR Hoch- nnd: Ti^tban['zi+fflk ¥ -*••«• -,7 V ;>"v.f o. MOiacNUiBR. sloikkradm wo .. & ",0 ":-'w •* T « > ■ . • M IT» >A MST ■ B V) " VAN VEENENDAAL- •• HOMBEGK • '~ • ' (Meinen, «r, 291 ■ ... _■ : ' BBtUtochaat Bad I Traasporta ram temai HEERENWEG » ./,' 1 .*. «»a «a«»« «Bdwpn Btmmttrl«!!«». >- . . ' TOUBCHT/ . j /M'5™ ' IMB . * Fa-r J. de r ...4 Bekke &äZöoS -— — 3281 ...... ÜSSE TELEFON ■ ■ »"r \ •. <••....«-•• GBOSS-SCHREDTEREI fkVEHvSEIV 'iJiL~.v. t—> .-■••■■.-. .•,■}„• ■ i V«, ,-i.-.-,ji v," - ; i • : W&m mM ; HÖCB- und tiefba^ Ä-\}/ HLUS'A -Wt, '£:K*C V VSKLO •«,jT»USPOM;u» gJm g .-, ._ v.:-1 I \ .: M>l— 4. ■; BchreJbtlsclk« g> gc*,«ne] IHoch-,.Tief-:"und^Betonbau. Aenllra Umbau

'— : - ARVBTTTM — ,1 . ■ ■ —|t.a 142 BMWrfUNHiMIMfI £t iä*Oki£ Kr. 201 / 21'. Dezember 194J Europäisches Kulturleben. Deutsche. Zeitung In den Niederlanden Farbprobleme des Expressionismus Briefe aus dem Reich Gustave de Smet im Palast der Schönen Künste v ernteten besonders mit nationalungarischen Schöp- Furtwängler dirigiert fungen, denen volksmusikalische Eletnente einen eigenartigen Reiz verleihen, grossen Beifall Brijssel, 31. Dezember. Neben seinen Landschaften zeigt er auch Figu- Mit Max Reger und Franz Schubert holte sich und Wiener Konzertschau Nahezu hundert Gemßlde und ren Stilleben, die weniger seine Entwicklung das Münchener Strossquartett in einem Crosse Zeichnun- als gen zeigt Gustaye de Smet selue Naturdarstellungen verraten, die mehr Wien, 21. Dezember. Kammermusikabend neuen Lorbeer, Dort die Im Palast der Schönen % ; vorangegangenen - Künste In Brüssel. Mit diesen Werken beweist seiner Epoche verwandt sind. Aufhellung der verschlungensten Pfade geistvoller er, Das persönliche und verfeinerte Kolorit bleibt je- Auch das zweite Philharmonische Konzert stand Stimmführung, hier dass Zelt der formalen Ausschweifungen und Furtwänglers. die klangsellge Musizierfreude dl« doch Ihr grösster Reiz. Die de Smets lim Zeichen Wilhelm An die trefflich wiedergebend, bereiteten des Expressionismus für ist. Immer Bedeutung Spitze der Grossen Musikvereinssaale die vier Künstler il>n beendet bleibt stets ein durchaus eindringliches Farbenge- Matinee im mit ihrem Spiel eine genussreiche hat dieser Künstler, der der zweiten St. Martens hatte er „En Saga" von Jan Slbelius gestellt, eine Stunde. angehört, fühl. Karl Stumpf, einer unserer Wiener Philharmoni- Latem-Schule als einer der Besten ge- In der Vergeistigung Farbe Tondichtung für grosses Orchester, die vor 50 golten, auch in der Zelt, wo der liegt überhaupt ker, gab einen AJbend mit Bratschenmusik. Konzert« er sich bedauerlichen die unveränderliche Gipfelleistung Jahren gesahaffen wurde umd Site Heldenepen mit von G. . Neuerungen hingab. Trotz aller modernen der flämischen Fr. Händel und K. F. Zelter, sowie ein« Äusse- Malerei, früher wie heute. Die modernen fläml-" der Natursthnmune des Nordens zu einer Impres- Otto rungen muss man bei de Smet grosse sion in Hell-Dunkel verbindet. Den mystischen Zug. Bratschensonate von Siegl uxnfasste das Fähigkeiten koloristische sehen Maler sind eigentlich alle nur Farbenkünst- Programm, das wertvolle Anregungen aus selten- anerkennen. •. ler. der die „Saga" beherrscht, hat Slbelius mit Grund- gehörter ~ Wohl haben sie sich auch mit der Form be- Rhythmik Klangzusammenstelking schenkte. Leopold Seine Zuneigung zur internationalen Kunst schäftigt, , und die Resultate sind : beachtenswert. elementen der durchsetzt und so den Ludwig als Klavierbegleiter Dirigent dauerte hlcht laiige. kalten Ernst der unendlichen Weite seiner Heimat und eine! Schon nach wenigen Versu- Das Wesentliche liegt jedoch im Farbenausdruck. philharmonischen Kammerorchesters war ein zu- chen wandte er den gesunderen und ausgesprochen. Anschliessend spielte Wilhelm verlässiger sich wahr» Die besten flämischen Gemälde sind Farbensjton- Kempff und anschmiegsamer Helfer. hafteren Empfindungen wieder zu, ohne sich aller- phonien von unerhörter Tiefe. Es das Klavierkonzert in C-dur, op. 58, von ist. als ob die Ludwig van weiche Lyrik ist Kempffs dings von den Bestrebungen des flämischen Ex- flämische Malerei Ihre Kolörit Beethoven; DR. OSWALD ORTNER .Kräfte im zusam- ureigenste mit unnachahmlicher pressionismus loszusagen. Im Gegenteil: mit den menballt. Das Beste, was der Expressionismus her- Domäne, und damals Weichheit huschen die Passagen dahin, mo- entstandenen' Bildern, bäuerliche Innen- vorgebracht hat, eine mächtige Belebung der Far- fast. räume, träumerische Mädchenfiguren, zartisch in der Auffassung. Anton Dvoraks derbe Land- be. wird von den jüngeren Malern heute fortge- Symphonie „Tosca”-Aufführung unter schaften und Stilleben gewitnn der Expressionis- setzt. V. „A.us der Neuen Welt" war für die mus Wiener Philharmoniker das Glanzstück dieses erst eine dauerhafte Gestalte Abgesehen von In der Galerle Dletrieh zeigen zwei Maler, A. F. der aber nloht mehr Marstboom und Arle Konzerts; so ganz konnte Dvorak auch in dieser Siegfried Nessler. verzerrten van der Güsen, ihre bisher Symphonie der Alten Welt doch nicht entraten und Form und dem reichen, ursprünglichen Kolorit, unbekannten Werke. Beide Ausstellungen gehören hatten die Gemälde de Smets besonders sein Mutterland Böhmen 'blickt zwischen Salzburg, 21. Dezember. etwas Zartes und zu den besten der Neuzeit, in denen sich jüngere Spirituals Seelenvolles, das über die Form hinaus den eigent- Maler zeigten. und Indlanermelodien manchmal deut- Mit einem Erfolg, der weit über die Grenzen Van der Güsen Ist ein Neo-Expres- lich hindurch. Auch Brucknerische Technik lichen Wert seiner Kunst darstellt. Diesen Weg ist der sein Können mehr im Salzburgs hinaus von sich reden machte, wurd« sionist, den Möglichkelten Bau des Finales hat Dvorak zu Eigenem verar- Festspielhaus er ..weitergegangen. Wenn auch bei seiner nicht der Farbe als dem. Formproblem Im kürzlich eine Neueinstudierung widmet. Er malte beitet Für die einprägsame Wiedergabe aller drei von Giacomo Puccinis gerade• kleinen Produktion nicht alles gelungen ausschliesslich grau in Graubraun, abgesehen von „Tosca" aufgeführt. Träger erscheint, Ist der doch sicherlich Werke dankte stürmischer Beifall Wilhelm Furt- dieses Erfolges Ist Kapellmeister Siegfried Nessler so Künstler heute ein paar Aquarellen in grau-roter Tönung. Nur wängler, Wilhelm auf dem Höhepunkt seines Schaffens. meisten ',in ..Kempff und den Wiener Phil- vom Salzburger Landestheater, dessen tempera- Am geübtes Auge sieht die feinen Nüancierungen barmonikern. » entzücken «eine Landschaften, oft von kleinem Im dieser Landschaftsdarstellung. mentvolle Musikalität die schwelgerische Farben- Grüblerische pracht der Partitur Format, in denen der,Künstler seine Kraft und Schwermut und seelische Tiefe sind die Elemente In Eduard Erdmanns eigenem Konzert kamen zum. Erklingen brachte und sein Können konzentriert hat. Sein Farbenzauber seiner von J. S. Bach, Beethoven, Schubert umd Schumann zu seine hohe Theaterbegabung erneut unter Beweis Gemälde, deren Konturen einem in- stellte. Wenn erringt hier die höchst Intensität. Kein Maler neren Licht durchleuchtet erscheinen. Wort; die Goldberg-Variationen von Bach, die wir Nessler den Taktstock erhebt, geht dieses Raumes, es sei denn Perneke oder SaverUs, Leichter un-längst erst auf dem Cembalo hörten, bildeten das Fluidum einer Persönlichkeit durch den Saal, " und fröhlicher Ist der Blick, den Marst- die das ist imstande, so überreiche Schattierungen von boom der Natur gönnt, aber auch bei ihm Ist alle dabei einen gewissen -Höhepunkt in artistischer Unaussprechliche der Musik mit glühen- Grün, Gelb, Braun, Rot und Blau in vollendetem Empfindung durch Hinsicht, da sie Erdmaim auswendig spielte. Aus dem Herzen erfühlt und auf Bühne und Orchester Farbe ausgedrückt. 'Mono- einer reichen Verinnerlichung überströmen Zusammenklang 2u bringen. Seine Atmosphäre ist chrom ist auch seine Malerei, nur bevorzugt schöpfend, erregte lässt. Obwohl auf eine solide theore- mehr trübe' er der bedeutende Künstler mit den übrigen Werken tische Vorbildung gesetzt, 1als sonnig. Sein Naturgefühl bevorzugt hellere, meist grüne Schattierungen. Die Bedeu- erfasst Siegfried Nessler graue Lüfte, Dämmerungen und tung seiner starken Nachhall belim Publikum. rein Intuitiv und aus der Eingebung des Augen- Abendstimmun- Kunst liegt in der Strahlkraft und blicks gen, einmal über Winterland, ein andermal über Inneren Harmonie seiner vornehmen Abstufungen, Friedrich W ü h r e r weihte seinen Klavierabend heraus das Wesen des von ihm interpretier- Sommerernte. Seine Farbenskala Ist sehr gedämpft deren ganz dem Genius Steigerung der Span- ten Werkes, lässt das Handwerkliche vergessen und Vervollkommnung die heutige Malerei an- Beethoven. teilt sich und dennoch von einer wundervollen strebt. URBAIN VAN DE YOORDE nung zum Kulminationspunkt hin versteht Friedrich unmittelbar und unmissverständlich dem Wütorer aus musikantischem Empfinden heraus zu Zuhörer mit. Die Erwartungen, die sich an diese» erzeugen, der intelligente Vortrag tut sein übriges Talent knüpfen, sind keine geringen, und man kann dem Zuhörer eine erlebnisreiche Beethoven-Feier- gespannt darauf sein, Siegfried Nessler in Zukunft stunde zu bescheren. bei der Lösung grösserer Aufgaben am Werk zu Für sein letztes Konzert hatte Kammersänger sehen. Einklang zwischen Raum und Mensch Hans Duhan den Zyklus „Die schöne Müllerin" OSWALD ORTNEB von Franz Schubert gewählt. Das Erlebnis solcher Duhan-Abende ist die lückenlose Verschmelzung Ein Theaterbrief: Schanspiel in Krakan aller Teilelemente in die grosse Einheit: stilgerechte Erich Sehlbach: „Prometheus” Liedpflege. Viktor Graeff stand dem Sänger als sorgsamer Begleiter zur Seite. Duisburg, 21. Dezember. Krakau, 21. Dezember. die psychopathische Linie Innezuhalten, wie Böhme diesjährige In einem Sonderkonzert zu Duisburg führte Otto Mit einer Franz Das erste Dunkelkonzert der Wiener Vorsaison hatte im Herbst das Staats- .es tat. Andermann horcht in das Werk hin- Konzerthausgesellschaft brachte wie Volkmann Erich Sehlbachs Vertonung des Goethe- theater des Generalgouvernements seinem die Atmosphäre toi Vorjahr schen Gedichtes begonnen. Sie ein; in Bestreben, spürbar Johann Sebastian Bachs „Kunst der Fuge" „Prometheus" für Barlton und brachte einige der Einstudierungen werden zu lassen, geht manchmal zu in der Orchester überaus ersten aus der vorigen er ein wenig Instrumentation für Orchester, zwei Cem-ball und erfolgreich zum Male Spielzeit, so „Was ihr wollt", und als Neuheit sehr in die Einzelheiten; Verhaltenheit und Ge- Orgel Wolfgang auf Durch die Musik zieht sich eine kraftvolle schmeidigkeit kennzeichnen von Graeser zu Gehör. Mit der „Tassot Mit beiden Werken ging, das Staats- seine Inszenierungen, wiederholten Aufführung in dieser Bearbeitung, Sechszehntelfigur, mit der sie in rüstigem a-moll theater zum ersten Male viriler freien Himmel; ge- im Kammerspiel findet sie Ihre Erfüllung. Auch welche die Linienführung dieses anhebt, um sich mit energischem Rhythmus in Ist grandiosen prak- punktierten spielt, wurde im Brunnenhof des Instituts für deut- er weniger ausgesprochen komödiantische Be- tischen Lehrwerkes des Fugenbaues ausmacht, lei- Achteln fortzuetzen. Nach achtaktiger sche Ostarbeit vor einer zu den Arkaden hinauf- gabung, wenngleich er oft mit überraschend ein- S?_?£?* Weisbach eine kulturelle Arbeit, deren Einleitung beginnt die Singstimme mit heraus- führenden doppelten Freitreppe, und drucksstarken Momenten überzeugt. Was be«agt Wert fordernder, starrer Melodie: „ beide natür- für die Heranbildung eines musikverständigen „Bedecke deinen lichen Kulissen wurden sowohl In der Tassoregle es, wenn hier und da das Suchelf eher spürbar Ist, Zuhorerkreises von grösster Bedeutung ist. In den Himmel, Zeus, -mit ' Wolkendunst". Die grosse, des Intendanten Friedrichfranz Stampe wie in der die Gefahr der Routine ist bei ihm nicht zu sehen. Wiener Symphonikern hatte der Dirigent einen weitatmige Linie wird gelegentlich durch knappe des Shakespeareschen Lustspiels von Christian Sehr starke Akzente gibt den Inszenierungen des leichtansprechenden Klangkörper. Orchesterzwischenspiele unterbrochen. Harmoniseti Böhme genutzt. Es waren gut gelungene Versuche, Staatstheaters der Bühnenbildner Hans Gassner.' Die Ungarischen Kulturanstalten und die Deutsch- tonal gebunden und ausserordentlich charaktervoll die künftig zweifellos wiederholt werden und dem Für einige Aufführungen war unlängst Herbert Ungarische Gesellschaft veranstalteten gemeinsam instrumentiert, bietet sich die Komposition wie so überaus reichhaltigen Kulturleben Krakaus eine Kirchhoff' vom Stadttheater in Lublin zu Gast. shicn musikalischen Abend mit einem Programm aus einem Gus-s dar. Die unmittelbare Wirkung neue Nuance hinzufügen; Diese Vertretung machte die Besonderheiten beider t>estehend aus Werken deutscher und ungarischer des Werkes bewährte sich in der Wiedergabe mit Die eigentliche Spielzelt setzte mit Gobschs bewusst. Kirchhoff ist eigenwillig, ein Schüler Cas- Komponisten. Der auch, im Reich bekannte Planist Herbert Gosebruch vom Essener Opernhaus a& „Thron zwischen Erdteilen" ein und brachte bisher par Nehers, y/eniger dem Malerischen zugetan, Die Erno Daniel und das Mitglied der Budapester Oper Solisten. denn Kartenschlägerin •Jolan Mathg Gerhart Hanptmanns „Schluck und Jau", schon enge Verbindung knüpfend zwischen dem (begleitet von Zoltan Pongräcz) HEINRICH SCHMIDT vor des Dichters Geburtstag als Festaufführung, Visuellen und der Werkatmosphäre, dem Gesche- rERARD TERBORCH, der au im 1617 geborene gleichnamigen nach dem durch Rezitationen einiger Ensemble- hen, dem Wort, und doch stets den Schaubühnen- Zwolle Jahre Sohn des ■—mitglieder belebten Vortrag von Dr. Behl heraus. charakter betonend, nämlich die unüberschreitbare Halen und Steuereinnehmers („ontvanger van Convooien en Licenten*) darf der Kaimt* Ferner wurde Edgar Kahns „Ewige Kette" in den Schwelle vom Parkett zvfr Bühne. Auch - Hans lier unter den niederländischen Malern genannt werden. Er bevorzugt die als nächste Gassners Bilder, etwa zu den einfachen Kon- Spielplan aufgenommen; Erstauffüh- Eiehendorffschen versationsszenen, schlichte Innenrüume, in denen sich vornehme, der Atlasseide rung ist die V. Günthersche Bearbeitung des ..Krei- „Freiern", geben gelegentlich einen solchen Rah- im Glanz« Kunst in den Niederlanden dekreis" angekündigt. Als erste Operette hörte man men, im allgemeinen aber arbeitet er stärker mit tonnende Damen und distinguierte Herren bewegen und sich in einer die Beteiligten wie den in dieser Spielzeit ..Das Land des Lächelns", ihr der Farbe, mit einer kräftigen, leuchtenden Tink- Beschauer nicht minder fesselnden Wtrtse unterhalten. Oft glaubt man den der folgte und demnächst wird Graf Er ist mehr auf eine anschauliche Blldhaftig- Sinn Blicke wird. Marinus Flipse' spielte mit „Gitta", „Der von tur. und zu erraten, wie die Ausstellung der Lukas-Gilde Technik vortrefflicher Luxemburg" aufgeführt. In der Oper schliesslich keit bedacht. Dennoch Weiss er ebenso Raumillu- so Goethe bekannte Konversation zwischen einem Offizier und war dieser zeitgenössischen Musik ein und einer alteren und sehr feiner Interpret. begann man mit „Cavalleria Rusticana" und „Ba- sionen zu erzielen, welche die an sich kleine Bühne jüngeren Dame in Berlin (und Amsterdam) ah mDie väterliche Er- Amsterdam, 21. Dezember. künstlerischer | jazzo", gab dann den „Waffenschmied", Händeis in Krakau oft zu erstaunlichen Tiefen ausweitet. mahnung" gedeutet hat. Nun hat auch die ihre dies- ERICH Selbst auf die Verschiedenheiten St-LiÜcas-Gilde TRAUMAKW „Julius Cäsar" und bereitet nun den „Schwarzen der drei Regie- Auch m den weichen Kreidezeichnungen, wie unserer Kartenschlägerin m der Wiener jährige Winter-Ausstellung der öffentlichkeit zu- Peter" vor. handschriften so erscheint es manchmal, geht ■ gänglich gemacht. Der erste Eindruck, wenn Gassner dass weniger Albertina (26 XlB cm) von lebt der prickelnde des augensinAlichen er Drei wohl zu unterscheidende Handschriften ein, so es noch Wunder neh- 1669, Reiz Eindruckes auch nicht so stark wie im Vorjahre, macht man- geben dem Schauspiel sein Gepräge. Neben dem men kann, wenn der Einklang zwischen Raum und stofflicher Qualitäten. Auch hier verzichtet der Künstler keineswegs die psychologische ches gut, was an Minderem in manch anderer Tanzabend Ilse Meudtner Mensch nicht ausserordentlich auf Intendanten wirken Christian Böhme und Franz selten so eng Durchdringungj seltsam steif führt die steile Rückenlehne zum Kopfe und in das nachdenk- Schau dargestellt wurde. Die Stilleben überwie- Andermann als Regisseure. Friedrichfranz Stampe anmutet. lich gesenkte Antlitz. gen zusammen mit den Blumenstücken. Man wird Den Haag, 21. Dezember. blickt auf das Werk als Ganzes, geht den Wirkun- Das" Schauspielensemble hat heute noch zahl- diesen Blumen, oft in der Farbe oft in der Art Intendant Dr. Wolfgang Nufer hat Ilse Meudt- gen nach, meisselt sicher die Kontraste heraus, reiche Mitglieder aus der Zeit der Gründung des Terborch, im Verkehr mit den Malern der „Oonversations Pieter Codde und der Aufstellung und dann wieder in der Gesamt- ner zu einem einmaligen Gastspiel für Montag, lässt das repräsentative Moment'zu seinem Recht Hauses. Der genius loci, der aus der in Mühsalen Duyster, und in der. Schule, des Haarlemer Pieter Molyn aufgewachsen, lebte nach ausgedehn- komposition voller Pracht, den Preis zuerkennen 28. Dezember, eingeladen. Dieser Tanzabend Ilse kommen, arbeitet also sehr bewusst mit allen Mit- ynd Schwierigkeiten der ersten Zeit und auf den te" Reisen müssen, will man nicht für das Besinnliche in Meudtners mit einem fast völlig neuen Programm teln des Handwerklichen, des Bühnengemässen, in England, 'Frankreich, Italien, Spanien und Deutschland in'der Stadt Deventer, einigen, sehr feinen von meist sehr strapaziösen Gastspielreisen erwach- wo er Porträts sich entscheiden. Wil- Chries Veelo am Flügel begleitet, löste im, des Theaters, stets im Interesse der fast als statisch senen engen Kameradschaft geboren wurde, hat als angesehener Bürger („Gemeensman") 1681 verstorben ist. R. JP. lem van Nieuwenhoven zeig« ein solches Porträt, Reich einen überaus grossen und berechtigten Bei- empfundenen geraden Linie. Böhme sieht in das bald die. neuengagierten Kräfte in die Gemein- A. C. van.den Berg überrascht mit einer „Blühen- fall aus. Wie wenige Tänzer unserer Zeit, be- Werk. hinein, gibt dem Wort den Vorrang und schaft einbezogen. Dadurch, dass sich viele Mit- den Azalee". Feines Silbergrau liegt über dem herrscht diese Künstlerin die ganze Weite des Aus- nächst ihm der daraus erwachsenden Bewegung, glieder auch anderen in der öffentlich- „Morast" von Dorus Arts, unermessliche Farben- drucks der Empfindungen. In dem „Gespräch mit 'was Aufgaben pracht hat manchmal bedeutet, dass er den Dialog in keit zur Verfügung stellen, ist der fruchtbare Kon- Balbian Verster-Bolderhey in den dem Anderen" (nach Chopin) führt sie in die be- beinahe mathematischer Exaktheit verbildlicht; es nex, den jede Bühne mit ihrem Publikum erstre- „Frühlingsblumen" zusammengetragen und der sinnliche Tiefe des ringenden Menschen. In ihren gibt keine tote Sekunde bei ihm, stark betonte ben sollte, In Krakau sehr eng. Und das Staats- Leinwand eingehaucht. Grossformate-Porträts spanischen Bildern (nach Turina und Albeniz) gibt Dynamik herrscht, ja gelegentlich nervöse Span- theater müht sich wahrlich redlich, die Ansprüche, Musik der Meister zeigen Waalko J. Dingemanns und Willem Dooye- sie Ausschnitte aus dem spanischen Leben in Ge- nungsgeladenheit,' deren grelle Farben mitleidlos welche die eingesetzten Deutschen waard. Mit Abstand sind die Landschaften zu stalten, die die fremde Atmosphäre greifbar heran- hier im Osten, Schnee scheinen. Und es ist, wenn man von der freilich Genüge tun; man kann mit Recht nennen. mit zaztem Himmel bririgen. Neben ihrer feinen Musikalität weiss die Einseitigkeit stellen. zu und befreiendem ~~ nicht leugnAiden der Schweigen'bezwingt Jr. J. Voer- Immer wieder zu absieht, in sagen: erfolgreich. . t Kölner Konzerte für Friedrich Klose und Hermann Suter Künstlerin durch ihre Wandlungs- Tat eine Leistung, etwa in der Zeichnung des Nero man; G. Westermann, der im Vorjahre ausgezeich- fähigkeit zu überzeugen, so dass man ihrem Tanz- (Schmückte) von Beginn an derart unverrückbar V. E. STRUCKMANN net wurde, geht aus der Besinnlichkeit mehr ins abend voller Erwartung entgegensehen darf. * Köln, 21. Dezember. dete Kunst ab und fand, von Fritz KuUmam am Milieu, wie er Überhaupt hier der erste ist, der es Dem 80jährigen Friedrich Klose war das 5. Gür- Flügel bestens unterstützt. «In denkbares Audi- wagt, die Fesseln, die irgendwo immer noch sit- zenichkonzert zugedacht: der Meister, in Karls- torium. ■ < zen, zu sprengen. Als Beispiel sei seine ..KorftPo- ruhe geboren'und von Vincenz Lachner, Ruthart, I Im Konzert junger Künstler' erwies sich der sition" hervorgehoben, die in etwa an Junghanns Deutsches Theater in den Niederlanden aufs stärkste erhellt. Der Briefwechsel ist Anton Bruckner und Felix Mottl erzogen, hat sich junge Herbert Scherer in Schumanns Etüden und erinnern mag. Plastiken sind in nur geringer Zahl ner erst durch Jarnachs Humoresken Den Haag, leider, zumal für die letzte Zeit, unvollständig. seine symphonische Dichtung „Das Leben ein als poesieerfüllter Nachge- vertreten. Zeichnungen, zum Teil von reifem Kön- 21. Dezember. Um Nietzsches Nachlass wie durch stalter. Die Köln ausgebildete Möller hat ihn Durch Prof. B. Traum" seine Märchenoper „Ilsebill" in Holländerin Ger- nen zeugend, füllen die beachtliche Schau an. der Stadtschauburg Den Haag finden dieser Dr. kommentiert. einen gemacht trud Atema .Liedern von In in Ohler war noch die Absicht der in Vorbereitung Namen und wirkte eine Zeitlang in brachte in Schubert und ERICH TRAUMANN Woche folgende Aufführungen statt: Am 22. Dez. Jahresbericht des Nietzsche-Archivs befindlichen Ikonographie des Lebenskreises Nietz- München als Nachfeiger Thuines im Lehrstuhl für Strauss ihren schönen gepflegten Sopran zur be- sten Geltung, wird als dritte Vorstellung im Abonnement A sches bekanntgegeben Anlass 100. Ge- Theorie, den dann Max Reger einnahm. Sein Mes- Hedwig Emmel zeigte, von Annemie Mozarts Oper Giovanni" wiederholt. aus .seines sestück „O Bohne begleitet, gediegenes „Don Am Weimar. 21. Dezember. burtstages. Archivdirektor Max Ohler gab salutaris" zeigt aUe Vorzüge dieses Können in einer So- 25. Dezember (erster Weihnachtsfeiertag) wird in Archivs. Die ernsten, kunstbewussten und könnerischen Musi- nate .von Brahms. Der NSD Studentenbund gab Niederländische Klaviermusik Inszenierung . Überblick über die Verhältnisse des der von Hans Strohbach und kers eine Veranstaltung unter Vorsitzende des Staats- Nietzschehalle ist bis auf die Innenausstattung auf und gewann ihm und seinem Schaffen unter dem Zeichen „Die Fa- der musikalischen Leitung- Wilhelm Frenzen Der Nietzsche-Archivs, Freunde. milie wobei unter Otto Siegls Leitung das Amsterdam, 21. Dezember. von minister a.D. Leutheuser, dem 'der Vorstand an fertig. Mit dem Deutschen Kulturinstitut in Buda- neue Hermann Suters „Le Laudi" Hessen Bach", 'zum ersten Male ..La Boheme" gegeben, (freier Geburtstage Ehrehmappe pest ist Verbindung aufgenommen worden. Ober- den als Männerchorkomponisten anerkannten Orchester der Staatl. Musikhochschule Werke des Marinus Flipse, der den tiritten Nachmittag der Verkauf). Am (zweiter seinem 73. eine über- Vaters Hingabe 26. Dez. Weihnachtsfeier- regierungsrat Dr. Mess (Weimar) hält Vorträge schweizerischen Tonsetzer «rneut mit einem, längst und der Söhne mit grosser vortrug. Pianisten»erie des Concertgebouws übernommen tag) „Der Zigeunerbaron", (freier Verkauf). „Dia reicht hat, berichtete'nach einem Nachruf auf die durchgedrungenen Im Rahmen Deutsch-Norwegischen verstorbenen Mitglieder Über den Stand. In den und Lesestunden. Die Stifterin der Nietzschearbeits- Werke zu Worte kommen, des- eines Kla- hatte, stellte niederländische Klaviermusik, sonst kluge Wienerin" wird ab 27. Dez. bei freiem Ver- stätte in tjpe-Aggertal (Bez. Köln), Fürstin Sul- len weitbogige Anlage und gesunde Tonsprache vierabends der Nordischen Gesellschaft trug Bir- sehr wenig zu hören, in den Mittelpunkt seines kauf wiederholt. gelangt Vorstand ist Dr. Lutz gewählt worden. Prof. Ri-' auch diesmal ger Hammer ,In Amsterdam am 23.12., chard Ohler teilte dass der kowski-Stollwerck, die daselbst Vorträge und ihre Wirkung nicht verfehlte. Mit Werke von Grieg. und Sinaing, Neu- Konzertes, das mit Jos. Haydn begann und mit als zweite Vorstellung Abonnement mit, 4. Briefband, Hildegard Hennecke (Sopran), pert, Halfdan usw, dazu des Aachenler Albert Luig im A, ..Park- herausgegeben Hoppe, fertig und erschie- Preisausschreiben veranstaltet, hat für 1942 als Helmut Melchert Debussy und Chopin beschlossen wurde. Inter- strasse 13" zur Aufführung. von Dr. (Tenor), Meyer Stephan (Bass) vor und gewann sich und den Werken vielver- nen ist, der die wichtigen Jahre 1874 bis 1877 Preisaufgabe das Thema „Nietzsche und Bismarck" und Hans Bachem essant an diesem Konzert vor allem diese Nieder- gestellt; überdies hat sie Friedrich Götz, den Ver- an der Orgel brachte Eugen Papst die beiden an- dienten Beifall. Walter Hummel, der seit 15 Jahren länder, denen nicht nur also auf dem Gebiet der umfasst. Andere Ausgaben sind noch in Vorberei- nicht mehr in Köln tung. Verlangt wurden in letzter Zeit immer wie- walter des Peter-Gast-Archlvs zu Annaberg in spruchsvollen Chorwerke in schönster Nachzeich- gehört worden war, bewies symphonischen Musik Talenten innewohnen, die mit der Ablassung einer Peter-Gast-Bio- nung zur Geltung. wiederum seine überragende Klavierkunst In Wer- auch für das kleine Werk der Klaviermusik zahl- KULTURNACHRICHTEN der die vergriffenen Briefe Cosima Wagners an Sachsen, ken Liszts und Chopins, Nietzsche. Das Verzeichnis der Nietzsche Biblio- graphie beauftragt. Die Ahnentafel Nietzsches liegt Köln als Stadt des erst unlängst durch Reichs- während seine orchestra- reiche Begabungen aufweisen. Leider gibt es zu len — Duvosels, Druck Die Adalbert-Stifter-Gesellschaft leiter von persönlich Umarbeitungen Bachscher Klavier-Original- wenig Gelegenheiten oder bietet man diese Ge- Der flämische Komponist Lieven der thek ist gedruckt und greifbar. Dr. Heinrich Möl- im vor. zu Tschammer-Osten neu in- werke Bedenken durch den Leiezyklus bekannt geworden ist, den Wien hat, veranlasst durch Nietisches Vorliebe augurierten zu führten. legenheiten in zu geringem Masse? —, um diesen ler. (Ramburg), Musikästhetiker, , Schüler Hugo deutsch-italienischen Kulturaustausches Zwei beste vor Wien und S. RiemaAns, für diesen Dichter, dem Archiv eine Büste Stifters begegnete mit Interesse einem Männerchöre des Reiches stellten Dingen nachzuspüren. Man dankte Flipse daher Strauss Jahren in v. der in 12 Bänden die Lieder der euro- besonderem Gast- sich in zeitlich kurzem Abstand den Kölnern vor: Haussegger in Hamburg zur Aufführung brachte, gab ein Bild der geschenkt. Durch Rudolf Paulsen sind Briefe über spiel Künstler. der Mai- sehr freundlich für diese Mittlerschaft, die von päischen yölker gesammelt hat, italienischer Angehörige der Werkchor Troisdorf anlässlich seines 25jähri- beging diesen Tagen seinen 65. Geburtstag. Beziehungen Karl Fuchs. Fuchs, ein Paul Roe dem Archiv zugeleitet worden, desglei- länder Scala und des Kgl. Opernhauses Rom starker Einfühlungskraft in das Werk der Zeitge- in Nietzsches zu in gen mit Chören von Kaun, Schüler von Hans von BUlow, von Schopenhauer chen Briefe einer Freundin und Schulgefährtin Lu (Maria Laurentis, Antonio Slavaitzzaund, Mario Bestehens Bruckner, nossen Zeugnis gab. Von fast drastischer Sinn- Salomes Jugend. Filippeschi Basiola). Kauffmann unter Schell, der Kölner Männerge- lichkeit ist das Opus („Zes gezichten op den und Wagner bestimmt, war Pianist, Lehrer, Kriti- aus deren Das Archiv mit ]pa. sowie Mario begleitet von sangverein Staatsoper Anfang Ja- tätig, 1600 Büchern über Nietzsche und ca 16 000 Auf- Angelo Questa, tragen Arien im Abschlussabend seiner Reihe der Fuji") von B. van den Sigtenhorst Meyer ange- Die Wiener bereitet für ker Und Pädagoge, zuletzt in Danzlg wo er von Verdi, Mascagnl, mit nuar Neuinszenierung von Wagners „Tristan Jahre sätzen gibt Auskunft über alle Fragen. Die Her- Donizetti, Puccinl reicher Fülle 100-Jahr-Feier einem Programm, das Max Re- füllt: kontrastreich, wirksam, doch mehr Pro- eine als Direktor des 'Konservatoriinns im 1891 in und klangli- gers „Weihe der Nacht" und „Ah die Hoffnung", und Isolde" vor. Die Aufführung erhält eine beson- Uraufführung Von Peter komischer Oper ausgabe der Briefe* von Freunden und. Bekannten cher Abgewogenheit vor. In einem Vorkonzert des grammusik. Von beseelter Innerlichkeit sprechen die Gasts Richard Straussens Brahmssens Alt- von Alex Voormolen dere Bedeutung dadurch, dass Wilhelm Furtwäng- „Der" Löwe von Venedig" veranlasste. Die Briefe an Nietzsche, durch die Gesellschaft ergänzt die „Dopolavoro" hörte man vorWiegend Arbeits- und „Tageszeiten", die beiden kleinen Werke grossen rhapsodie und Hans Pfitzners, dem Verein gewid- („Nacht in einer alten' Stadt" und „Der Hafen"), ler nicht nur als Dirigent den musikalischen Teil Nietzsches an ihn (1872 bis 1888) gehören zum Veröffentlichung der historisch-kritischen Volkslieder. N zum Gesamtausgabe, die. auf 40 bis SO Bände berech- mete Chorfassung &iner .".Klage" darbot und zur wo weniger das Programmatische offenbar wird gestaltet, sondern erstenmal auch als Spiel- Hochstehendsten, was wir von Nietzsche besitzen. Marcel Wittrisch bestritt etilen Abend, welcher Wiederholung des Pfitznerschen Stückes führte. eines leiter hervortritt und die gesamte Inszenierung Die von Möller zur vorbereiteten net, bisher auf 9 Bände gediehen ist, als die als vielmehr der Stimmurigsgehalt im Sinne Veröffentlichung der Feier des 9. Jahrestag der NSG „Kraft Emmi Leisner wirkte als bedeutende Solistin mit. Schubert zu sprechen scheint. Revolutionär ist die leiten wird. Die Bühnenbilder werden nach den von Fuchs umschliessen die gesamte Pro- , Hauptaufgabe des Archivs. Briefe durch Freude" galt. In Opernarien von Wagner, Eugen Papst hatte die anspruchsvollen Werke Willem Püper, lebendiges Entwürfen, die Alfred Roller im Jahre 1903 für blematik ihrer Belange. Durch diese Briefe Fuch- Leoncavallo „Sonate 1933" von ein und Puccinl legte er neues Zeugnis gründlich und musikalisch durchdacht vorbereitet. Opus. In dem die Kraft Pij — auch die die Aufführung an der Wiener Staatsoper schuf, sens an Nietzsche wird dessen Loslösung von Wag- ERNST WACHLER für ganze pers DR. seine musikalisch wie dramatisch' gleich vollen- PROF. H. UNGER Problematik, der er befangen ist — deutlich neu hergestellt werden. I in

San Bernardo, wo er von den ( Terrassen aus haben müssen. Dabei sei sie viel Jünger als Marianne ihren Vater bat das Fenster zu auffällige Übergehen nur ungenügend beachtet, geborgene Märchen mit dem Gast noch einmal hinunter zum See die kluge grosse Schwester. Aber auch viel schliessen, es sei kühl geworden. Hanna rief so begann ich es jetzt als Rücksicht zu empfin- Das schaute, hinüber zu den Gipfeln des Tamara . vernünftiger, nicht wahr! rasch noch ein paar lustigen Gesellen ihren den. Ursula war die Schwester eines angehen- und " Erzöhlung von Otto Franz Heinrich Gambarogno, ehe er ihn entliess. Nur Der schöne Bausch des Festes hielt Marian- Gruss hinaus. den Mediziners und hatte mit ihrem Bruder Marianne zuliebe war er bis an den Schienen- ne in seinem Baiyi. Sie war ungleich froher, Unter hohem Wolkenbaldachin trug die sicherlich längst über das Wenn und Aber des strang gekommen; Copyright 39-43 by Deutsche Zeitung in den Niederlanden dann würde ihn die Stadt spöttelte über den vorsichtigen Dr. Pelka, der Nacht ein neues Jahr heran. Das feierliche Falles gesprochen. wohl wieder ein halbes Jahr nicht sehen. Um Mahnen der Glockenstimmen sank zurück. Es Marianne musste meine steigende Unruh« carno hinunter fuhr, um Obst zu kaufen oder ihr mir für ein paar Stunden erlaubt habe, n. seine-angela aber müsse er sich bis-zur letzten 1 Der Baumeister nahm ehrer gewahr geworden sein, als ich ihre Re- Kleinigkeiten für die Reise. „Wie lange du aufzustehen, gab sich abei damit zufrieden wurde stille im Zimmer. Minute kümmern, sagte er, ehe er die schmale, noch einmal sein Glas und trink Marlanne zu, aktion darauf verspürte: sie beklagte sich über Ich begleitete Dr. 'Franzoni hinunter zur weg warst," sagte Mariaiyie, wenn ich mich und meinte zu mir, sie hätte gar keine Lust, * blasse Hand wie einen furchtsamen Vogel ins ehe er, alter Gepflogenheit getreu, mit seiner meine Nachlässigkeit, wenn ich einmal später Drahtseilbahn, In der Absicht, seine ärztliche wieder zu ihr setzte. dem Winter freundliche Seiten abzugewinnen, Ungewisse hinaus entliess. < Frau zu den Nachbarn hinüberging« ein gutes kam oder durch anderweitige Verpflichtungen ° Auffassung näher zu erfahren als in Anwesen- Samstagmorgen holte uns ein ratterndes, sie freue sich auf den Frühling. Am Jahr zu wünschen. abgehalten wurde, den Abend bei ihr zu ver- heit der Patientin. Die Verschiedenheit der allen Auto ab, dessen „Etwa auf den Tessin?" fragte ich. In Fugen knarrendes ' • V bringen. Ihre anfangs belanglosen Fragen Sprache nötigte ihm manche Beschränkungen Eigentümer Herrn Huwiler mit süd- „Du sorgst dich heute schon, dass ich wieder Ich stand am Fenster. Wie sich das lose sich*bei Es nach den beiden Schwertz-Mädchen, beson- auf, im grossen ganzen aber gelang es mir, den licher' Lebhaftigkeit entschuldigte: er hätte ging auf Weihnachten zu. Die Vorbe- ausrücke? Vielleicht ist es gar nicht notwendig. Geflock draussen an den Scheiben stiess, Sinn seiner Darlegungen auszubauen. Marian- reitungen zum Fest gaben auch unserer Stadt Freilich, Dr. Pelka hüllt sich in Schweigen — musste ich an den Bahnwärter Schubert den- ders nach Ursula, gerieten in den Zenit einer den kleinen Wagen nehmen müssen, mit dem geschärften Beobachtung, wie und was ich ' ne litte unter dem Fernsein, und das sei ihrer grossen wäre die engen Wege gar nicht her- das Gepräge fröhlicher Betriebsamkeit. Der ich erkundigte mich neulich bei ihm. Sicher ken, mit dem Ich manche Winternacht durch- er, Krieg geht darauf erwiderte. Ihr Teilnehmen wurde Gesundung .in überraschendem Masse hinder- aufgekommen. Ich wunderte mich, dass es das lag in der Erinnerung der meisten weit werde ,ich hier bleiben können. Ich nehme wandert hatte. „Nichts verloren, der zurück, die Inflation war überwunden, das es an." Mensch kann unendlich viel sich aufnehmen, sprunghaft, verlor den Reiz eines intensiven lich gewesen. Die Luft allein tut es nicht, der altertümliche geschafft * in Gefährt überhaupt ' % geschäftliche nahm einen rascheren Am Silvestertage Lezlus einen und das sich an, ohne dass gegenseitigen Interesses, wie es gerade nach Umgang mit Menschen, wie man sie in dem — Frau Leben machte, Wichtigere sammelt hatt«. wir Huwiler und seine " Während Aufschwungs als man am Ende des Zahlen- kurzen Besuch. Ich war nicht da. Marianne mftn es merkt, es wächst den Tagen in Locarno unser Beisammensein Padrone Huwiler -vorfände, vermöchten zwar zu zum — die Stellkurven gingen Fuss Bahnhof erzählte ausgezeichnet hatte. einem weniger kranken Körper beachtliche abwärts welchem Ge- chaos vermutet hatte und so setzte sich überall es mir am Abend, als der Baumeister Nun was wieder ein Jahr vorUber, ein fuhren,, staunte ich, mit eine die Gläser füllte, um Hilfestellung zu geben, aber das geschähe mehr schick der zappelige Tessiner den Wagen leichte Zufriedenheit durch, die in der. „dem alten Jahre den anderes würde kommen und uns p.-üfen. Das Frühjahr würde die Entscheidung brin- des sogar Rückschau besseren Rest abzugewinnen". Sie sagte nur, Schreibtisch ein Brief gen, sagte Ma- im Stadium absoluter Rekonvaleszenz, nicht' öfter schaute er sich nach uns um, Nähe Christfestes die auf Daheim auf meinem lag mir Dr. Pelka, den ich ohne steuerte.' Zeiten weniger sie hätte sich gefreut, dass er sie trotz ihres Sudingets, in er sein Gedenken an der vor im Augenblick der Krankheit selbst." habe ob wir vielleicht Angst hätten. friedvollere schwer werden dem riannes Wissen kurz Ostern aufsuchte. Sö~ zuvor. langen Schweigens vergessen kundtat, er einsehen müssen, dass eine Unterbrechung pericoloeö, Signorina," beruhigte er Hess als in den Jahren nicht habe. Also Jahresschwelle zwischen Ernst und Ihren Eltern hatte ich den Besuch verheim- „Nlente hatte sie die letzten Wochen über nicht war: — ihm Scherz, wie es seine Art wir sollten uns licht, was ich Dr. Pelka zu Beginn des Aufenthalts bis zum Frühjahr für die- Marianne, deren Blässe er offenbar falsch aus- Tm Hause des Baumeisters schmückte dies- der Unter- . bald bei Denn vom Glanz einer — geschrieben. einfinden. redung mitteilte. sen Fall doch nützlicher sei als das Verblei- legte. . v mal Hanna den Tannenbaum. Vom Bett, aus ihm Ob er wiederkommen dürfe, hätte er sie Jungen Liebe verirre sich somit ein Strahl „Welche Entscheidung?" fragte wie un- s ben in der Casa. Marianne wäre durch den Am Bahnhof zeigte ich Marlanne, ein sah die ältere Schwester der Jüngeren zu'und ich» erst gefragt, wenigstens dann und wann einmal, auch auf sein sorgenbeladenes, einem heftig geführten Schlag. bisherigen Verlauf geschwächt, ihre künftige das zwei Tage zuvor angekommen erklärte, öfter auf Widersprüche stossend, wo ehebeschwertes ter Telegramm, well er doch gerade auf den Fürstlichen Hesse seine Frau mit geziemender Nach- Der Arzt sah mich durch seine ' Haupt, Umgebung' müsse daher ein wachsames Auge war und in den Ursula Barbara Schwertz diese Kette oder Jene vergoldete Nuss hinzu- scharfen und Schächten praktisch arbeite. Ihr sei es gleich, sicht ausrichten. Brillengläser an. überrascht? Erstaunt? Ich , ' haben. Junge Mädchen, das wisse er'von seiner uns eine frohe wünschten; auch hängen sei, bis sie am Ende übereinkamen, 'Heimkehr ' sie habe Zeit, viel zu viel Zeit, und für sie konnte es feststellen, nur, Tochter, seien nun mal nicht wie > dass der grüne Waldbote in seiner weihnacht- Absichtlich hatte ich Marianne diesen Brief nicht merkte wie so sorglich, Weickerts Name stand darunter. bedeute Besuch eine Ab- es sich gehöre, fügte hinzu. - lichen Verkleidung ebenso strahlend die stille schliesslich Jeder nicht zu lesen gegeben. Die Unmöglichkeit er eine Pause zu überbrücken suchte, ehe er e/ lächelnd ■ „Getreue Freunde hast du," sagte Marlanne. wechslung. / diesem Hinwels wie als Wunsch zu hätte sie der seine medizinischen Deklarationen mit be- Mit wollte .er den Eindruck besuchen sie > Nacht der Herzen ankündigt früher,' Sudingers erfüllen, in „Wir bald. Ja?". „Du musst aber einverstanden sein," sagte gütigen den Redewendungen verbrämte. Es ; seiner Ausführungen mildern. Der schlanke Decken und Marlanne diese Arbelt &Mag. Auch Ich musste Erinnerung an den Aufenthalt bei dem freun- Frau, Huwiler verstaute Kissen sie zu mir. Es war Frage und Bitte zugleich. gäbe keine Norm, Arzt sei in solchen Fäl- Herr mit dem dunklen Bärtchen, der da neben Im Kurswagen. Ihr Mann ein mein Gutachten abgeben. den Ehepaar bedrückt. So erwähnte ich nur, dpr Züricher brachte Ich an ihre Tessiner Briefe, an Singen len mehr gewissenhafter Beobachter als Helfer mir herging, nahm mein Schweigen weniger Äpfeln und übergab „Sehr fein hast du das gemacht Hannele." dachte dass er an uns gedacht habe; wir sollten ge- Bastkörbchen mit Marian- und die Deiden Tage 'unterm HohentwieL und übertrage die fördernde Rolle andern als Aufmerksamkeit. hin, sondern • erkannte ne in gewickeltes Palmenpflähzchen „Nächstes Jahr schmücke ich ihn wieder," legentlich etwas von uns hören lassen. Fak- ein Moos „Wenn es dir Freude macht, Marianne; .t." toren: dem guten Mut des .wohl darin die quälenden Fragen, die mich aus dem Garten der Casa. Sie müsse doch ein sagte Marlanne bestimmt „Die silbernen Ein paarmal spielte ich mit dem Gedanken, Kranken, seiner Der Baumelster hatte -für einige Augen- allein hinzufahren. Es kanf jedoch nicht zur Gesamtkonstitution, auch biete ein Aufenthalt, seit meinem Eintreffen beherrschten, 'hatte Ich Andenken haben an den Tessin, sonst vergässe Fäden müssten eigentlich viel lockerer hängen. blicke das Fenster doch Marlannes geöffnet Flocken taumelten Atisführung, denn Marianne hatte kürzlich wie der im vergangenen Herbst, gewisse Aus- mir 1 Gesundung für* «Ine sie das Wiederkommen. An der Innenseite des Hanna kann es eben nicht so wie unsereiner." herein, zergingen in der warmen Luft Von nähere Zukunft erhofft, als Dr. geäussert das erste Zugeständnis Dr. Pelkas sichten, sogar nicht zu unterschätzende, so sie Franzoni Einschlagpapiers stünden von Fachwissen ge- Ich lächelt« über ihren Eifer. „Aber Ich darf unten her rief jemand vorzeitig einen feucht- gar sagen ! *• zu einer Fahrt -nach N. zu benutzen. Her- dass sich nicht liesse, womit einem ins Bild-seiner Prognose zeichnete. ,V '' trübte Abgaben über die Pfleg« - des Schütz- dir doch' dann helfen?" ' ■ fröhlichen Wunsch hertfuf, den Hanna beant- denklee seinen Wagen bereitstellen. Er Kräfteverfall endgültig Einhalt geboten wer- i „Ein lieber,; geduldiger Slg- — wollte Patient .war die lings, die ich gewissenhaft kontrollleren möch- , „Nein.-; v / wortete. Weil man doch heute lustig sein . fragte mich, je welter das Frühjahr anstieg, den könne. . N norina Marlanna,sagte er unten an der te. Zur Zimmerdecke hinaus würde die Palme Hanna flüsterte einem Blick auf ihre mir zu, Maxianne sei eifer- müsset meinte sie, mit umso öfter, wie es damit stünde, ging aber auf ' „Man räV tastet, ordnet an und muss ab- Von; wo wlr uns «rennten. „Ich .werde Freude nicht wachsen, denn er habe,* analog seiner auf die eben Mutter, die Hannas Glas sie sehen süchtig anerkannt« Tüchtigkeit wegstellen wällte. meine Ausflüchte nicht weiter ein. Meist warten, bis defr Durchbruch der Kräfte, err- haben, zu im Frühling, Slgnore."'Er mannigfachen Gespräche mit Marianne über der „Lass nur," Herr Riek und goss jüngeren Schwester. Ich' sagte ' es : sog, stieg dürfe es. aber beendete er das Gesprächmit Gruss undWunsch folgt," sagte er. „Ein bescheidener Posten, den den Hut, ein und winkte mir zu: Innere und äussere . , bescheiden zur , Demut, «ine , merken lassen,: s(e wichtig. Ma- H&lfte voll.. ~ nicht erklärte ■ v für Marianne. Es fiel mir mit der Zeit auf, wir Arzte da beziehen, mein lieber Herr .<; „Buon vlaggio, .Signore, —.prego, gute"Reise aufstrebende Sorte palma ausgewählt.» rlanne den letzten • wäre in Tagen ' wieder recht im alten Stadtviertel schlugen die denn vor ihrer Abreise hatte Wegner, aber auch der gut» Mut der anderen, . nach Deutschland!" n ■ Wie er lächeln konnte, der -/-Unten im Herbst er J Gärtner Huwiler, launisch geworden, weil die andffn, alle ski-' Uhren. Glockengeläut summt« von fern über sich eingehender «ach Ihr erkundigt. nicht nur des Kranken selbst, vermag mit- Der veranschlagte Ausflug nach Cento- der seinen , " groben, den mit vom Werkeln gehärte- laufen gingen und fcie nicht; aber man die Fluren hin. Rufe wurden laut Selbst — valli unterblieb. Ich sass wenn beschneiten Ursula, der ich nach unsrer Rückkehr zuhelfen. Ich fanef unsere Marianne letzt- die meiste Zelt oben ten Händen'Mariannes 'Handi umschloss. .Er Fieber htbe, müsse man eben im Bett bleiben,' Nebenan sangen Jung« und ältere Stimmen alle der hin ein wenig' 1 auf dem Balkon, plauderte Einzelhelten Locarneser Reise berich- unzufrieden, wenn ich ehrlich mit Marianne oder wusst« auch uin dje? Kunst des Abschiedneh- das sei nun nicht, anders, und sie »elber hätte einen Choral. Unsr» Gläser klangen. Wir ten musste, kam selten auf Marlann« zu sein soll." ihr vor, wenn ich nicht, gerade Lo- mens und übt« sie des j« •>lm .sonst droben am Hang mit ihrem zerschundenea Knie auch Geduld lauschten eine weil« den NachbarBleuten, bis «»rechen. Hatte ich vor Wochen noch dieses folgt) - • - & •• . , \j v ■ ... (Fortsetzung Zeitimg in den Niederlanden den Deutsche Aus Niederlanden Nr, 201 / 21. PeMnbev 1942

Wehrmachtbefehlshaber durchgeführt Worden waren, konnte 100 armen Kindern eine schöne deutsche Weihnacht beschert werden. Die Feier Im Zeichen der Sonnenwende fand am Soontagnachmiitag statt, und die Wir schaffen strahlenden, glücklichen Kinderäugen waren Weihnachtsfeiern versammelten überall frohe Menschen unter dem Lichterbaum der schönste Dank für die gross« Mühe lind Arbeit, die die Veranstalter sich gemacht Be- hat- stimmungsvollen ganz eigener Prägung. • Amsterdam. Zu einer Feierstunde Das tung Frau Neugebauer) der'Pöstsportgemeln- ten. . .' • Weihnachtsfeier" versammelte Kreisleiter Pott triebsorchester (Leitung Kamerad Geberth) schaft, die In den Rahmen der Feierstunde gut Ein Muslildko»ps spielte altvertraute Weih- wahre Betriebsgemeinschaften gestern nachmittag im Parkhotel seine enge- und ein gemischter Chor (Leitung Kamerad hinelnpassten.'Dle Leitung der gesamten Dar- nachtsweisen und im Saal der Concordla glänz- ren Mitarbeiter, um ihnen nach einem kurzen Pott), leiteten die Vortragsfolge mit Beetho- bietungen hatte Postinspektor Händel. ten Weihnachtslichter an dunkelgrünen Tan- Arbeitstagung der Dentschen Betriebsführer und Treuhänder Rückblick auf das verflossene Jahr seine An» vens „Hymne an die Nacht" ein. Kameradin nenbäumen. Die Tische waren weiss gedeckt erkennung für die geleistete Arbelt auszu- Klosse sprach vom Sinn des Weihnachtsfestes und an Platz stand ein bunter Teller- sprechen. Entzündung Jedem RAttirdiffl. Wie Gerade hier in den Niederlanden, und der der Flamme, sie vollzog Utrecht Kürzlich lud die NS-Fr*uen- nebep. Oeschenken, die ein Kinderherz in allen Kreisen hatte einer zlelbewussten Berufs« und Fachausbil- symbolische erfreuen auch die Kreiswaltung l so betonte der Kreisleiter, sei es Pflicht eines auf dem Podium diese Handlung, schaft ihre Mitglieder und holländischen Gäste kOnnen. Das War ein Jauchzen und Lachen und Rotterdam dl« Be- dung auch Jetzt in einer Zelt der Anspannung jeden deutschen Nationalsozialisten, durch ein bevör das Licht weitergetragen wurde und zu ihrer Vorweihnachtsfeier ein. Im N.V.- als dak jun«e Völkchen so manches triebsführer der deutschen Betriebe und die aller Kräfte. Neben der-praktischen Ausbil- beispielhaftes Leben zeigen, auch im Strahlen, deutschen zu einer dung zu was wirklicher man Saal alle Kerzen anzündete. Haus stand in der Mitte des Saales, von Tar- HMssersehnte vorfand! Das war ein Zeigen und Treuhänder Zusammen- müssen auch die theoretischen Grund- Nationalsozialismus ist Wer aus irgendeinem Der Leiter der Deutschen Dienstpost nen umrahmt, der grosse Lichterbogen, dessen kunft eingeladen. lagen geschaffen werden. Der Itedner betonte, Nieder* Rufen und ein strenges Bewachen der teueren ' Grunde nicht als Soldat an der Front stehe, lande, Präsident Dr. Linnemeyer, wandte sich zwölf Lichter als Symbol der Llcfctbrlngung I Nach einleitenden Worten de» Krels- dass der Lehrling den Wert seiner Arbelt,für hier voll ganz seine Pflicht zu Schätze Die vielen anwesenden Soldaten hal- habe und tun. dann in einer Ansprache an seine Gefolgschaft. von zwölf Jungmädeln feierlich angezündet fen verständnisvoll mit, diese schönen Dinge obmanns der DAF.».Pg. Löger, begrüsste der die Volksgemeinschaft erkennen lernen muss. * Die Krelsfrauenschaftsleiterin, Frau Flamend, Zu Weihnachten, dem Fest der Fa- •- Beauftragte dea deutseihen wurden. Jedes von ihnen sprach einen Licht- zu bewundern. - Reichskommissars für die Nach Beantwortung einiger Tragen ergriff sprach dem Kreisleiter namens aller seiner milie, kämen nun auch die Angehörigen der spruch zum Fest der Sonnenwende, über Ein Hauptmann als Stellvertreter des Ort«-, Stadt Rotterdam, Präsident Dr. Völckers, die der stellvertretende Obmann der DAT.- im Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihren Dank grossen Familie der Deutschen Dienstpost zu- Idee lind Brauchtum der Weihnachtsfeier von Betriebsführer und Treuhänder und wies dar- für die Haltung aus, kommandanten Bussum und der Bürger- Arbeitsbereich der NSDAP., Abschnittsleiter kameradschaftliche mit sammen. Das Jahr geht zu Ende, wiederum wurde berichtet, und die Kreisfrauenschafts- meister hielten kurze Ansprachen, in denen auf hin, daaa diese Tagung einberufen sei, um Pg. Kretsehmar, das Wort Pg. Kretsch« der der Kreisleiter zu seinem Stabe stehe, und liegen Monate harter Arbelt und unbedingten lelterln, Frau Haupl, sprach vom der den über eine grundlegende Präge Aufklärung zu mar betont« Wichtigkeit durch die jedem die Arbeit Freude werde. Sinn sie Anwesenden ein frohes Weihnachtsfest die di« In den Nie- zur Einsatzes hinter uns. Aufgabe der Deutschen Weihnachtsfeier lh dieser ernsten Zeit'. Der wünschten und den Spendern im Namen aller geben. Präsident Dr. V(Siekers versicherte die derlanden ansässigen Jugendlichen In den In der Weihnachtsfeier selbst lebte altes, Dienstpost war es, die Arbelt der Wehrmacht Nationalsozialismus will auch jetzt die Freude Betriebsführer und Treuhänder »einer vollen hiesigen Lehrlinge ge- bescherten Kinder herzlich Dank sagten. deutschen Betrieben als überkommenes Brauchtum wieder auf; und Verwaltung zu erleichtern, Mittler zu sein im Volke pflegen und damit alle alten Volks- Unterstützung bei der Erfüllung Ihrer unterzubringen, wenn die uns als deut- *•; • v v schwie- wir meinsame Gesänge wechselten ab mit sinn- zwischen Front und Heimat Gerade in diesen feste und ihre tiefe Kultur, unter ihnen vor ; rigen Aufgabe, Ihre Bertlebe richtig zu führen. gestellten Aufgaben vollen und Sprüchen. Pg. schen Nationalsozialisten Gedichten Horbach Tagen wellen unsere Gedanken mehr .denn ]e allem das Weihnachtsfest, Leeuwarden. Dl« NiederländUch-Deut» Als Sprecher der Jugend nahm Treu- las Zö- das. Innerlichste der dei Jugend- erfüllen wollen. Betriebsführer und eine gehaltvolle Weihnachtsskizze von bei den Kameraden, die fern der Grenzen des deutschen' Feste. Zur echten Weihnachtsfeier sehe Kulturgemeinschaft, Arbeitsgemeinschaft walter der DAP, Pg. Peters, zu der Nach- händer müssen durch Ihr und berlein aus vorigen Weltkriege. So stand das verteidigen, Vorbild .wirken dem Reiches deutsche Vaterland gehören und so trat im fröhlichen Leeuwarden, hatte Ihre Mitglieder und Freun- wuchsfrage Stellung. Das deutsche — den grossen Wandel ganz unter dem 'die Kinder,, Volk so Im deutschen Arbelts- diese.Feierstunde Eindruck dort draussen stehen, um in harter Spiel die Kindergruppe de zu einer Feier In die er au« •— hat Aifgen grossen herebl und erfreute vorweihnachtlichen Immer die besten Fach- leben vor führen. Unsere Einstellung des Erlebens, mit dem die Arbelt in Pflichterfüllung den Feind in seinem Herzen mit Ihren Liedern und Weihnachtsgedichten. „Oroene Weide" eingeladen Ein weihnacht- arbeiter gestellt Er gilt ftun, diesen Ruf zur Arbelt die Stellung-zur Volksgemein- der Partei und in ihren Formationen Im vier- treffen. Das hoch- und zu neue Jahr zweifellos ein Jedes Kind durfte ein kleines Freudenpäck- lich geschmückter Saal gab eine erwartungs- zuhalten und auch hier In den Niederlanden schaft sind seit vollkommen umgewer- ten Kriegsjahre In den Niederlanden erfüllt hartes und ernstes Jahr werden und wieder- chen gesungenes volle Stimmung, die auch ein drei. n- ist. mitnehmen. Ein gemeinsam durlh Jedes deutsche Mädel und jeden deutschen tet Nicht gesellschaftliche Stellung und Höh« um die ganze Arbeltskraft Jedes einzelnen Weihnachtslied • und die Führerehrung be- den währ ides Programm nicht enttäuscht Jungen einen Beruf richtig erlernen zy lassen. des Einkommens lassen uns den Volksgenos- verlangen. Die Deutsche Dienstpost werde schlossen die und schöne Feier. wurde. Ein Musikkorps gab festliche und hei- Daher fördern wir bewusst die beurteilen, sondern wie er Pflicht welter schaffen und an eindrucksvolle handwerk- sen sein« so mitarbeiten der Zu- tere Musik und umrahmte würdig die Feier- liche und betriebliche Lehre. Sehen wir doch als Glied der grossen Arbeltsgemeinschaft er- Rotterdam. Die Ortsgruppe Kralingen * kunft unseres Volkes, getreu Ihrem alten Wahl- \ stunden. Nach einer - Begrüßungsansprache in dieser Lehre gleichzeitig Erziehung und füllt der NSDAP, veranstaltete Sonntag nachmittag spruch „Durch Kampf zum Sieg". des Vorsitzenden, Hetrn Kol- Ausrichtung. B u s s u m. Durch die Vorarbeiten de« Bür- niederländischen Wir müssen den'Weg von der Wir fühlen uns nicht mehr als Arbeltgeber in den Räumen des „Kralingsche XJsclub" ihre Der zweite Teil des Programms germeisters dijk, In der auch einen Ausblick auf zur grosse brachte und des Pollzeikomonlosan der Ge- diese/ betrieblichen Erziehung' Lehrecke und und Arbeitnehmer, sondern als Weihnachtsfeier. Der Saal, der sich einige Vorführungen der Ballettgruppe (Lei- kommende" Veranstaltungen gab, sprach der schliesslich Arbeltsbqapf- zu klein hatte meinde Sussum, die gemeinsam mit dem zur Lehrwerkstatt in den mittle- tragte unseres Rahmen der grossen nachträglich als viel erwies, Kulturreferent des Beauftragten, Herr Roes- und grösseren Betrieben Volkes- Im aus Tannengrün, ren gehen. Auf die europäischen Aufgabe werden sein schönstes Festgewand ner, über die Aufgaben und Ziele der Kul- Frage £es für Jugendliche wir in besonde- Weihnachtsglocken und übereisten Urlaubs eingehend, rem Masse die qualifizierten Fachkräfte stellen silbernen um dum bei den In Putte ansässigen Bäckern turgemelnscliaft, wobei er Insbesondere dartuf zeigte Pg. angezogen. Im Blickfeld aller „Vom Rhein zur Peters, dass dies 'nicht nur eine müssen. Der deutsehe Betriebsführer, der Tannenzapfen Rühr” das zu bestellen. Aul Welse hlnwless, dass anständige Niederländer Frage Urlaubsdauer, sondern Brot diese mOlsen Jeders der in erster guten aber stand das heimatliche Symbol dieser Zeit, In und Unterschied des Ranges Lehrlinge einstellt und ihnen zu einer ' Erfreuliche Veranstaltung der den letzten Monaten 100 000 Brote Über die Deutsche, ohne Linie! der Gestaltung der Freizelt Ist Durch Ausbildung gibt damit einen wichtigen/ ein grosser breitästiger Tannenbaum. Grenze gegangen sein. und des Standes, Mitglied der NDK werden verhilft Claudius konnte zahlreiche Deutschen Teilnahme an Lagern und Fahrten der Hitler- Beitrag, den Frieden zu gewinnen. Unsere volle Ortsgruppenleiter Ordnungspolizei kann. Aus den Reihen der Mitglieder -wirkten Jugend Gäste be- muss dem Urlaub erst der richtige Aufmerksamkeit haben daher alle Fragen, die Volksgenossen und niederländische Amsterdam. Die Uberfall im „Liebesparadies” Fräulein Hepkema und Frau de Jong mit, die Wert gegeben werden. grüssen. Ein besonders herzliches Willkommen Deutsche Ordnungs- Diese Forderungen der die Berufserziehung betreffen. Hier wurde mit polizei veranstaltete am Samstagabend Im Breda. Oer Wald für ihre Darbietungen mit reichem Beifall be- Hitler-Jugend bedeuten gleichzeitig Vor- rief er den Landsern zu, die in stattlicher An- in der Nähe einer Im einen allen interessierten Stellen eine Arbeitsgemein- zugunsten des Kriegswlnterhilfs- Süden des Landes gelegenen trägt lohnt wurden. Als eine besondere Überraschung teil für den Betrieb, durch 'Vertiefung der zahl erschienen waren. Er erinnerte an den JBellevue" Stadt den schaft gebildet Wir freuen uns über jede Mit- werks, 1942/1943 einen Bonten Abend unter poetischen Namen „Liebesparadies". In dieser hatte die NDK eine Weihnachtsverlosung ver- Disziplin, der kameradschaftlichen Haltung Sinn des Weihnachtsfestes als Zelt der Ba- anstaltet, der recht wertvolle Gegenstände arbeit und jede Anregung gerade auf diesem dem für dieses Programm sehr gut gewählten Weihestätte Amors wurde vor einigen Tagen in und des Gemeinschaftsgefühls. Was wir den sinnung. Unsere deutsche Art, dieses Fest zu gewonnen wurden. Den anwesenden -Gästen, Gebiet hier schaffen, soll auch von den die Titel „Vom Rhein zur Ruhr". Nach einer ein Überfall verübt, der den Polizeiapparat in H jungen zugutekommen, und begehen, wird Aussenstehenden, kurzen Ansprache unter denen sich auch der Beauftragte des Pg. a a k von der Deutschen Handelskam- Niedertändern wir Deutschen allzu gern Romantiker be- setzte das Orchester mit volle Tätigkeit setzte. Aus einem telefonischen werten es besonders, wenn ein deutscher Gross- den als einem Reichskommissärs, Ministerialrat Ross, befand, mer In den Niederlanden teilte mit, dass In spötteln, nicht verstanden. Aber was können flotten Marsch ein, worauf ein Kompa- Anruf war nämlich hervorgegangen, dass ein betrieb in grösserer Zahl deutsche und nieder» niechor einige volkstümliche Junger waren mit den Darbietungen wirklich so frohe Zusammenarbeit mit DAF. und Hitler-Jugend wir schöneres vorstellen als ein echt deut- Rheinlieder Mann, In den späten Abendstunden einiger Lehrvertrag ländische Lehrlinge einstellt und sie gemein- uns sang. Nach vorheriger launiger dfr Stunden fm engsten, kameradschaftlichen bereits vor Zeit ein für sches Weihnachtsfest? Das Licht ist stärker Ansage folg- mit seiner Angebetenen Im Walde spazierte, und für gewerbliche sam zu tüchtigen und verantwortungsvollen ten „Die drei frohen Kreise geschenkt worden, dass dem allgemei- kaufmännische Lehrlin- als die Finsternis, in diesem Sinne zündet man Gesellen", Lieder zur plötzlich von zwei maskierten Männern über- Facharbeltern erzieht Auch für das Handwerk Laute Sketch beim nen Wunsch nach recht baldiger Wiederholung. ge geschaffen worden sei. Er vermittelte einen wo Deutsche den Lich- und ein „Zehn Minuten fallen und verprügelt worden war. Zum ( sehen diese Aufgabe der Berufserziehimg. jetzt überall, wohnen, der eines solchen Abends durch die NDK Rech- Überblick über den Stand des Berufsschul- wir terbaum an. Friseur", besonderen Beifall fand. Schreckender zahlreichen Pärchen setzte die der nung getragen werden wird. wesens und unterstrich die Notwendigkeit Die Lehrlinge sollen dann in Kursen und Von leisen Weihnachtsmelodien begleitet, Nach Pause wurden vom Kompaniechor Polizei mit Scheinwerfern den vWald In helles wieder einige schöne gesungen, Lehrgemeinschaften zusammengefasst werden,' trug er sodann das Märchen vom Licht vor. Lieder und Licht, worauf die markierten Banditen bald ver- ein die neben der theoretischen Untermauerung Erinnerung an die Gefallenen, an die Sol- Schnellzeichner zeichnete zahlreiche sehr haftet wurden. Es handelte sich um einen Bru- BDM. Ausrichtung In gute Skizzen. Das einer Singgruppe de« umrahmten diese auch der weltanschaulichen und daten an allen Fronten und an unseren Führer Duett „Lieder zur Laute" der der Angebetenen und dessen Freund. Sie NSV. und sportmässlgen Durchbildung in richtige Festiche Veranstaltung gemeinschaftliche Veranstaltung des der dienen. Pg. der Lichterbaum entzündet brachte die Besuchet die Stim- hatten auf Veranlassung des Mädchens, das • wurde mung. Nach einem des NVD. Kretschmar wies ferner auf, die betriebliche Weihnachtliche Weisen, von einem Wehr» humoristischen Vortrag ihres Verehrers überdrüssig geworden war, den Eintopfessen in der Rivierahalle und Arbelt des Amtes und sonstigen Darbietungen beschloss überbetriebliche für machtmusikkorps, Frauenschaft und BDM. vor- heiteren Überfall In Szene gesetzt Rotterdam. Im Geiste bewährter Kame- Die Kartoffeleinkellerung Betriebsführung und Berufserziehung der erhöhten die festliche Stimmung. Mit der Kompaniechor den Abend mit einem radschaft trafen sich vergangenen Sonn- getragen, am Im Gegensatz zu einer DAF. hin. Aus den Betrieben müssen wirkliche nicht weniger Begeisterung wurden Kaffee und Lied. Alles In allem kann gesagt werden, 80jährige Radfahrerin verunglückt abend die deutschen und Den.Haaf, frühe- niederländischen Mitteilung, der Genehmigung zur Betriebsgemeinschaften werden, darum muss Kuchen in Empfang genommen, und als der dass es der deutschen Polizei gelungen ist o s s e Eine 80jährige Volksgenossen in der mit Fahnen und Grün ren nach die L r. über Frau, die mit von vor Emp- eine klare Befehlsgabe vom Betriebsführer weissbebartete in höchst- den sehr zahlreich erschienenen deutschen und einem Fahrrad den unbewachten festlich geschmückten Einkellerung Kartoffeln nicht Weihnachtsmann Eisenbahn- Rivierahalle zum letzten fang der Kartoffeln dem Kartoffelhändler ab- aus gewährleistet sein. eigener Person erschien, kannte der Jubel der niederländischen Besuchern einen gemütli- übergang überquerte, einer alleln- Eintopfessen dieses Jahres. chen und wurde von gegeben gibt die zuständige Unsere persönliche Haltung sei immer vor- Kinderschar keine Grenzen. Konnten sie doch heiteren Abend zu bereiten, und fahrenden erfasst und auf der Die Halle bot das Bild, das man bei solchen .werden sollte, darüber hinaus auch noch besondern Lokomotive Stelle bekannt, dass diese Genehmi- bildlich, nur so können wir die germanischen aus Händen allerlei Weihnachtsgeschen- einen Stelle geötet Die alte Frau war beim Über- Anlässen -gewohnt ist Nach herzlichen Be- nunmehr feinen Zweck zu erfüllen, denn dem gungen spätestens bis zum Donnerstag, den Menschen, in diesem Raum gewinnen. ke entgegennehmen. • Winterhilfswerk gang von ihrem Bad gestiegen, auf grüssungsworten von Pg. Lambers, Amts- um einen 24. Dezember, vom "Verbraucher gegen Emp- Abschliessend' Pg. Ahnliche Feiern hielten die drei übrigen konnte ein namhafter Betrag überwiesen wer- herannahenden Zug; aus der Sichtung Olden- der NSV., gab der stellvertretende Lei- brachte Kreisobmann den. walter fangschein beim eingeliefert Lös er zum dass jeder Ortsgruppen, im Westen, in HillegerSberg und L. H. zaal zu warten. Sie* bemerkte jedoch ter des NVD. in Rotterdam, Koster, bekannt Ladeninhaber Ausdruck, einzelne nicht, werden müssen. Die Kartoffeln werden dann an der Erfüllung der aufgezeigten Aufgaben in Overmaas ab. dass von'der anderen dass während des Monats Seite eine Lokomotive In Rotterdam Nof * - 100.000 Brote verschoben entweder, noch, vor„Weihnachten, „ oder, sofort, mitarbeiten*und*mithelfen*muss, das*grosse mit, voller Fahrtgeschwindigkeit - herankam, vember - für / 200 000 k Wertschelfie" ausgestellt werden. Ziel zu danach geliefert erreichen. . Putte. In letzter Zelt fiel ei den Kontroll- 'von der sie dann überfahren wurde. wurden. Im Dezember während einer einzigen a ■- 1 Den Haag. Am Sonnabend war Im grossen beamten auf, dass der Brotumsatz Im kleinen Woche gar für f 300 000. Für 6 000 Kinder sind Dienststunden zu Silvester Saal des Haager Tiergartens die Gefolgschaft Grenzdorf Putte beträchtlich höher war, als Ein Kochtopf fiel in die Wiege in verschiedenen Gegenden der Stadt Weih- Amsterdam. Der Bürgermeister macht

— der Deutschen Dienstpost Niederlande Amt dies mit der Bevölkerungszahl In Einklang zu Loss e r. In einer Wohnung Gro- musi verdunkelt Wann"•«u ucui an der nachtsfeste vorgesehen. amtlich bekannt, dass am Silvesterabend utusa werden?"nct Den Haag — zu einer Weihnachtsfeier ver- bringen war. Die Vermutung lag nahe, dass ningsohestraat glitt ein Topf mit kochendem Hierauf wurde von Mädeln des BDM. und alle Wirtschaftsämter und Gemeindeämter, In- t Heute geht die Sonne .am 18.28 untere sammelt grössere Mengen für den nach Weisskohl vom Ofen Dienstag 22. Dez. geht de um 8.48 auf und Brot Schmuggel und Stürzte in die Wiege des Jeugdstorms ein schmackhafter „Stamp- sofern dies einigermasseti möglich ist, ab 14 um is.29 unter. In der zwischen Sonnen- Vorweihnachtliches Fest der Sonnenwende, Belgien bestimmt waren. Nach näherer Unter- eines acht Monate alten Kindes. Mit schweren pot" aufgetragen, dem herzhaft zugesprochen Uhr geschlossen sind. Auch in den anderen untergang und- Sonnenaufgang liegenden Fest des aufsteigenden Lichtes nach langer, suchung wurden sechs Personen verhaftet, die Brandverietzungen wurde das Kleine ins wurde. Musikalische Darbietungen eines Flak- Amtern und Betrieben wird an diesem Tage Zeit muas verdunkelt werdenn. / i winterlicher Dunkelheit, war Anlass zu dieser im ganzen Lande Brotabschnitte aufkauften, Krankenhaus geschafft muslkkorps und weihnachtliche Lieder' von ab 14 Uhr nicht gearbeitet

■ ■

s Heute verschied unerwartet meine geliebte Tochter, Fremdsprachen auf SchaHptatten- i unsere gute Schwester. Schwägerin und Tapte Frau Theresia Mazur * Sie M »lii moderner Mensch and wissen. Im derjenige, 4er- im Zeitalter de« Automobils bK

Im Alter von 83 Jahren. _ Im Namen der FamlMen Ochsen f&hrt, nicht Schritt halten kann. Fremd» ggaaSEEßi Otoerhausen-Osterfeld, J. MAZUR / sprachen lernt man deshalb mit ACHTUNG! DU 22. Dez. 15—21.15 Amsterdam, 19. Dezember 1942. . ÜkimeMöäbcke ausser -Abonn Pr. Hfl. I.— DUkstraat 41. Vorstellung, . 22. Dez. bis 5.— , f Die Beerdigung findet statt am Mittwoch, dem 23. JLINGUAPHONE • • Dezember 11 Unr. auf dem Nieuwe Oosterfcegraaf- Waigel326 ftntMehdcuu-C tfluj: 37^93 K.' Z. VOORBPRGW Ali '»4-8 — AW9TBBPAM Don Giovanni DON GHJYAHHL Dlaats Krulslaan. Oper von Mozart Abfahrt ab Wester-Gastliuls. 10.30 Uhr, i für Abon. und freien Verkauf. WEIHNACKTSSPIELPLAN Herren-, Kinder- und Betriebs-' • Freitat;, 23. Dez. 18—21 N.V. Y/h WED. J. VAN LELIEVELD Abonn. Ihre Vertobun«geben bekannt: ausser Pr. Hfl. I.— — Neuer schwarzer BTADHUTSPLETN I DORDRECHT TELEFON MM Kleidnngkonfektiorisfabrik j bU 5.— Rie van der Vaart Smit BUCHBINDEREI Skunkskanin-Mantel LA BOHEME & Gr. 44—4«. für FL 550.— Hu Bert Rombouts vorm. Li. DB VRIES ZONEN , verkaufen. Zu besieht. Ab- Oper von Pucctni; #f-Stunmmann brecht Dttrerctr. 4. Amater- die E nrlchtung ALEIDISSTRAAT 3, ROTTERDAM dam. Hopman Nationale Jeugdstorm. z. Zt. im Feld« fite IJirer ■ Den Haag, Den Haag, Wohnung und Dienststelle - ML, Konlnginnegracht 70 Regentesselaan 7 ENGROS - EXPORT 22. Deik 1830—30.45 Wintersonnenwende 1942. Abonn. A. Fr. Hfl. 0.504.60 PARKSTRASSE 13 & KrtmlnalkomMla r. TAXATIONS-BÜRO Banmbach Co. ■ X. Iver* Vorverkauf ab 21. foea. Gotha MAKLER N. C. A. J. GROENENDIJK , L Thür./DeaUchland Stadtscbaubnrf Ruf 3314, Pulvermühlenwesr 16

KEIZERSGRACHT 616 . 3 7167 AMSTERDAM Schliessfach TEL. 217 ' aea» 290 . 291. »«j . Anerkanntes und leistungsfähi- ges Spezialwerk für zeltgerechte r WägrTTFBPT Deutsche Möbelfabrik Grossverdnnklnngsanlagen (Oberlichter, Shedlbauten, etc.) RAPENBURG W. BEHRENS • Amsterdam Daohlatesrnen Valentijnkade • Ruf 555 92 x RUF 4823 HUIZUM (FR.) 39 Präzise .Terminverfolgung, Garantiearbeiten Die U.V. Nederlandsche Spoorwegen bekannt.- Dass durch die Be- • gibt Infolge .4 die hörden angeordneten Gesdhäftsechlusees vieler * « Betriebe und Geschäfte der Fahrplan der Züge am Montag, dem 28v Dienstag, dem 20., Mitt- woch, dem 30- und Donneistag, dem 31. 1942, ,• Für , sowie am Samstag dem 2. Januar 1343. der gleiche Ist,'-wie an bessere Blusen Sonn- ' and Feiertagen. Der Stechpalmenverkiufer I Polohemden und. Ii:::! jiiilii:: j; I Damenwäsche i-m Ii:::;:: v Kartoffel-, Gemüse- ttüd Obsthandel | wussfe es wohl! 8 % . • _r . ? WIM VAN DE POL ; 'v ; GBOSSHÄNDLER Früher 0 konnte man unseren Stechpalmen- M Lager: — IfliruretOlflnpdriwr«lltn Lager: Berenstelnscheweg 2 — TeL 40 28 sehen. Fürwahr Baroi OBde Engweg 10 I schweres Handwerk. Doch bei seiner Helm« 9 nu so st g kehr fand er immer einen herrlichen Teller a Koppe vor, die CONTRICO : j Ihm Kraft nnd Wärme gab. B> "öf-/ vv>'- vV:>' >*cb. i}j u .•- • 8 In diesem Jahre fürchtete der Mann, | -1?- , AMSTERDAM «* ' fij auf die»gute Suppe von früher ver- X . II ziehten zu müssen. Aber nein! Wie- | II derum schöpft er Kraft und guten ■ ■ | Mut aus einem Teller voll kräftiger ■ SETT 1889; B würziger Suppe, Oki natürlich. |

& P' Heiss, V duftend, schmackhaft! Ja, ja 11 4 ■ der Stechpalmenmann llj!' ;, weiss es ■ STfre >f '-H 1 Heim-. Gütezeichen ""f"- • .'für • .■■■, S

Arzneimittel * • z5lll zll • i . '• ■f* 'sM* ;■ •: der,.-.V Ofei j ■ ■ jtt 7

'• * *' " 9| ' 1'' I für einen Teller Suppe wie frQlier. 1 Chem. pharm. Fabrik V k - 'f." 1 y'\'- J • • — H Sappenpaste Aroma — Sensenpaste ■ -v; Dr. Hermann Th e • 11r chel/fabrik ilew ei.!Eu f! ••'•]. PHSTEROPM.;- Hiuptverkauf Lünen tW. •• ; «stellen: HandebnJJ. De Brotn 4 Heitieken N.V« Vis-*i-v. : .-• — Tel. i •" Kelzersgr. 232, A'dam, 41035 Hazutelsoadera. „Koetowrf. -,v ,-.-7 ... rjv-uj f<» V, •. Ja •. • ' •• - • , .» •« , - . • > • . '*■ • .■ v \ 1•• ;.s » TV Hoolmarkt S, Haarlem, Tel. 10609 . I>' ■'/?*•*'. ■ t 4«, ~ i» &■/« TniliriJniriiiiiHiiiiiiMillllliJliTlllj

•' v •• .. v .. * .. ••> •"» . - ,*■ . . ; ••:•• . » . .•'*•• ••■ A- «'JmVr. P'f—■ ii"lil'iv»-i /.«.'■*A -o. J, v*tJ' ®DasV k -.v v' V- f.