1

Protokoll der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates der Ortschaft Altenbrak am Dienstag, den 24. November 2020, um 19.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Altenbrak Unterdorf 5, 06502 OT Altenbrak ______

Anwesenheit: Herr Wiese, Herr Wilde, Herr Szuminski, Frau Steffen, Herr Borowski, Herr Schmidt, Frau Koppelmann

Entschuldigt: Herr Heumann

1 Bürger anwesend

Tagesordnung

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 3. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung des Ortschaftsrates vom 10.09.20 - Öffentlicher Teil – 4. Bericht des Ortbürgermeisters über die Ausführung gefasster Beschlüsse sowie zu anstehenden Fragen in der Ortschaft Altenbrak 5. Beratungsvorlage – Vorlage Nr.: 101/2020 Beschlusstitel: Satzung zur Festsetzung der Gebührensätze für die Straßenreinigung für das Jahr 2019 in den Ortsteilen der Stadt Thale: , Altenbrak, , , und 6. Beschlussvorlage: Vorlage Nr. 01/2020 Altenbrak Berufung eines ehrenamtlichen Kulturbeauftragten für den Ortsteil Altenbrak 7. Beschlussvorlage: Vorlage Nr. 02/2020 Altenbrak Beschluss über die Verwendung des freien Budgets der Ortschaft Altenbrak für das Jahr 2020

8. Einwohnerfragestunde

Nichtöffentlicher Teil

9. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 10. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung des Ortschaftsrates vom 10.09.20 - Nichtöffentlicher Teil – 11. Anfragen, Hinweise, Informationen 12. Schließung der Sitzung und Feststellung eines Orientierungstermins für die nächste Ortschaftsratssitzung

Ortschaftsratssitzung Altenbrak vom 24.11.2020 2

Öffentlicher Teil

01 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit Die Ortschaftsratssitzung wurde um 19 Uhr eröffnet, die Einladung erfolgte fristgemäß und die Beschlussfähigkeit des Ortschaftsrats war gegeben.

02 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung Es gab keine Änderungsanträge.

03 Genehmigung der Niederschrift der Sitzung des Ortschaftsrates vom 10.09.20 - Öffentlicher Teil – Das Protokoll der Ratssitzung vom 10.09.20 wurde mit folgenden Stimmen angenommen 5 Ja Stimmen 0 Nein Stimmen 2 Enthaltungen

04 Bericht des Ortbürgermeisters über die Ausführung gefasster Beschlüsse sowie zu anstehenden Fragen in der Ortschaft Altenbrak - die Bäume am Friedhof wurden gefällt - am Heimatplatz - Fahrrinnen bilden sich durch Schichtenwasser, Ordnungsamt / Bauhof wurde informiert -defekte Straßenlampen werden im Dezember repariert, wenn die Stadt Thale ihren eigenen Steiger haben. - informiert, dass Frau Gneist als Gemeindearbeiterin im Bereich Altenbrak/Treseburg Wendefurth tätig ist

05. Beratungsvorlage – Vorlage Nr.: 101/2020 Beschlusstitel: Satzung zur Festsetzung der Gebührensätze für die Straßenreinigung für das Jahr 2019 in den Ortsteilen der Stadt Thale: Allrode, Altenbrak, Friedrichsbrunn, Treseburg, und Wendefurth Nach kurzer Diskussion wurde wie folgt abgestimmt 1 Ja Stimmen 0 Nein Stimmen 6 Enthaltungen

06. Beschlussvorlage: Vorlage Nr. 01/2020 Altenbrak Berufung eines ehrenamtlichen Kulturbeauftragten für den Ortsteil Altenbrak Herr Wiese erläuterte, dass das Einverständnis von Frau Ute Szuminski vorliegt 7 Ja Stimmen 0 Nein Stimmen 0 Enthaltungen

07. Beschlussvorlage: Vorlage Nr. 02/2020 Altenbrak Beschluss über die Verwendung des freien Budgets der Ortschaft Altenbrak für das Jahr 2020 Herr Wiese erläuterte die Verwendung des freien Budgets 7 Ja Stimmen 0 Nein Stimmen 0 Enthaltungen

08. Einwohnerfragestunde - Anfrage zur medialen Veröffentlichung des Ortschaftsratsprotokolls auf der „thale.de“ - Bedankung an Herrn Jirka vorbereiten, für die jahrelange Betreuung des Volleyballplatzes - Anfrage, wieviel Fördermittel der Stadt Thale in den letzten 8 Jahren für Altenbrak verfügbar waren.

Ortschaftsratssitzung Altenbrak vom 24.11.2020 3

-wiederholte Anmahnung des schlechten Zustandes der Straße zum Friedhof- Klärung der Zuständigkeit

Nichtöffentlicher Teil

09. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung Es gab keine Änderungsanträge

10. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung des Ortschaftsrates vom 10.09.20 - Nichtöffentlicher Teil – Das Protokoll der Ratssitzung vom 10.09.20 wurde mit folgenden Stimmen angenommen 5 Ja Stimmen 0 Nein Stimmen 2 Enthaltungen

11. Anfragen, Hinweise, Informationen

Frau Steffens – Schuldzuweisung an den Ortschaftsrat, hinsichtlich Absage Jodlerwettstreit, hätte nicht so hingenommen werden sollen Herr Wiese – Waldbühne Altenbrak wird 2021 70 Jahre, Altenbrak 575 Jahre im Jahr 2023 Herr Wiese teilt mit, dass die Stadt Thale angefragt hat, wer von den Bürgern breit wäre bei Verschärfung der Pandemie, betroffenen Bürgern zu helfen.(Einkauf etc.)

12. Schließung der Sitzung und Feststellung eines Orientierungstermins für die nächste Ortschaftsratssitzung

Herr Wiese schließt die Ortschaftsratssitzung 20:30 Uhr

gez. Wiese gez. Hundt Ortsbürgermeister Protokollantin

Ortschaftsratssitzung Altenbrak vom 24.11.2020