UN‘ SCHUSS Ausgabe 196 Grußwort Hallo Fussballfreunde, Nach einem kurzen Blick auf die Hessen- Hallo Fans, ligatabelle sieht es derzeit auch nach nur zwei Direktabsteigern aus der Verbands- herzlich Willkommen zum grossen Heim- liga aus! spieltag! Und hier noch etwas aus dem Bereich Zu Gast sind Heute die Mannschaften der Statistik: Das 3:1 von Pascal Kemper des SV Buchonia Flieden und die SG beim SV Steinbach war das 600ste Ver- Wettesingen/Breuna/Oberlsitingen. Ein bands-/Landesligator des FSV Dörnberg! besonderer Gruß geht wie immer an un- sere Gäste, die mitgereisten Fans sowie Revanche ist bei Eric Schibol und seiner die angesetzten Schiedsrichter und de- Mannschaft angesagt. Im Hinspiel verlor ren Assistenten. man knapp mit 3:2 bei der SG W/B/O und an diesem Sonntag sollen die Punkte Nach der Derby-Niederlage in Sand hatte auf jeden Fall im Bergsatdion bleiben. der FSV eine Woche Zeit die Wunden zu lecken. Ob sich aber die personelle Situ- Aber auch die Reserve hat personelle ation in den letzten sieben Tagen noch Probleme, so das wohl „Oldie“ Christian verbessert hat bleibt zu bezweifeln, zu Tripp nach längerer Zeit mal wieder zu langwierig sind die Verletzungen der ein- einem Einsatz kommen wird. zelnen Spieler. Ein kleiner Lichtblick war der Einsatz von Andreas Schulze und Bei der Dritten geht es derzeit in die heis- auch Timo Wiegand scheint langsam se Phase. Daher ist ein Sieg gegen das wieder bereit für einen Verbandsligaein- Schlusslicht pflicht. Zwar konnte man satz zu sein. Zudem hat Nico Schaub sei- selbst zuletzt vier Auswärtspunkte erzie- ne Rotsperre aus dem Spiel der Reserve len aber auch die Konkurenz auf den un- in Elbenberg abgesessen, so das Trainer teren Plätzen hat mächtig aufgeholt. Andreas Hake zumindest kleine Alterna- tiven auf der Auswechselbank hat. Und da die Zahl der Absteiger mit Blick auf die Gruppenliga von 1 - 3 variieren Ein besonderer Dank geht an dieser Stel- kann, sollte man so früh wie möglich für le an die A-Junioren, die trotz Doppelbe- klare Verhältnisse im Bergstadion sor- lastung in der Gruppenliga auch immer gen. wieder im Seniorenbereich aushelfen und von Woche zu Woche zeigen, das sie Die Alten-Herren waren durch den Tref- in der kommenden Spielzeit den Kampf fer von Jürgen Steinhorst mit 1:0 beim um die Plätze in der Startelf aufnehmen FC Bosporus Kassel erfolgreich. Aus den wollen. verbleibenden 4 Spielen sind noch 6 Punkte bis zur Meisterschaft nötig. Die Lage der Liga: Nach den gestrigen Ergebnissen könnte man mit einem Sieg Und in den nächsten beiden Spielen tref- gegen die Fliedener Reserve den vierten fen die FSV-Oldies auf den Dritt- und Platz weiter festigen. Meister und Auf- Vorletzten der Tabelle. Auf gehts Jungs! steiger ist der TSV Lehnerz, dem wir an dieser Stelle gratulieren wollen. Einen Vormerken: Champions-League Finale Neuling für die kommende Saison gibt am 25. Mai im Clubraum des FSV Dörn- es auch schon: Die SG Bad Wildungen/ berg! Friedrichstein feierte die Meisterschaft in der Gruppenliga Kassel Gruppe 1. Euer Andreas Weinreich 3 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196 Inhaltsverzeichniss Grußwort 3 Inhaltsverzeichniss 4 Der heutige Gegner - SV Buchonia Flieden II 5 Verlosung 6 Verbandsliga Nord 8 Spielberichte 10 Verbandsliga Nord - Torschützenliste 18 Kreisoberliga 20 Jugend 22 Club der 100er 24 Verbandsliga News 26 Nachgefragt bei ... 29 Ewige Tabelle 31 Jugend 34 Kreisliga B 38 AH Kreisoberliga 40 Sachen zum Lachen 42 Geburtstagskinder 44 Werbepartner gesucht 46 Impressum 46

4 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196 Der heutige Gegner - SV Buchonia Flieden II Saisonziel bereits erreicht - Hessen- liga-Reserve zu Gast im Bergstadi- on!

Nach der Hinrunde schien es, als würde Die Marschroute für heute ist allerdings der erste Abstiegskandidat vorzeitig fest- nach wie vor, die lange Anreise mit drei stehen, und doch kämpfte man sich er- Punkten zu krönen. „Wir wollen jetzt ge- folgreich zurück: Die zweite Mannschaft gen eine Mannschaft gewinnen, die unter des -Vierten hat nach einer den ersten Fünf steht.“ überzeugenden Rückrunde derzeit 37 Punkte und bei noch vier ausstehenden Mit einem Sieg heute würde man wohl Partien ein 4-Punkte-Polster in Richtung endgültig den Verbleib in der Verbandsli- ersten Abstiegsplatz aufgebaut. ga feiern können.

„Es müsste ja mit dem Teufel zugehen, Mit Stürmer Michael Drews sowie Niklas wenn wir nochmal unten reinrutschen“, Dietz (beide 6 Tore) werden auch heute so ein gelassener SV-Trainer Meik Voll. wieder die „Top-Torjäger“ des Team in der Startelf stehen, die von Julian Ankert Gerade am vergangenen Dienstag sieg- (4) im Kampf um die interne Torjäger- te man beim 6-Punkte-Spiel auf der Krone verfolgt werden. Freundschaftsinsel in Melsungen. Gegen die Bartenwetzer hieß es nach 90 Minu- Dass der beste Torschütze nur 6 Tore ten 2:1 nach Toren von Julian Ankert und geschossen hat, zeigt auch das Defi- Mohammad Habakzah, die man gleich- zit der Voll-Elf: Mit lediglich 42 Treffern zeitig in der Tabelle unterholte. in 30 Partien zählt man zu den offensiv schwächsten Mannschaften der Liga. Die Woche zuvor kassierte man auf ei- genem Platz eine knappe 2:1 Niederla- Im Hinspiel siegte unser FSV ungefähr- ge gegen die Adler aus Weidenhausen, det mit 4:0 in Flieden. Die Tore damals obwohl auch dort „überzeugt wurde“, so schossen 2x Thore Ressler, David Michels Voll. nach seiner Einwechslung und: Daniel Arrich mit einem Gewalthammer aus 25 Personell sieht es derzeit im Lager der Metern in der 90. Spielminute. Fliedener alles andere als rosig aus. Mit einigen Verletzten hatte man in der jun- Wir dürfen gespannt sein, unserem FSV gen Vergangenheit zu kämpfen. Und nach der Derbyniederlage in Sand wie- dennoch: Ziel sei es, die Dritte Mann- der drei Punkte gelingen und ob Daniel schaft zum Aufstieg in die Kreisoberliga Arrich mit einem erneuten Tor glänzen zu führen und gerade auch den Ergän- kann … zungsspielern Einsatzzeiten zu geben und die Jugendspieler an das Team he- (dd) ranzuführen.

Der 12 Mann fährt Bus! Der nächste Fanbus fährt bei Bedarf am 11. Mai zum Auswärtsspiel nach Korbach. Anmeldungen im Clubraum oder bei Matthias Thomsen ( 9661 )! 5 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196 Verlosung Auch in der Saison 2012/2013 wird es zu jedem Heimspiel eine Verlosung geben.

Attraktive Preise, die von unseren Wer- bepartnern zur Verfügung gestellt wer- den, warten auf einen neuen Besitzer.

Nutzen auch Sie die Gelegenheit und nehmen Sie an unserer Verlosung mit guten Gewinnchancen Teil.

Lose erhalten Sie zum Preis von 1 EURO pro Stück während der ersten Halbzeit der heutigen Begegnung. Die Gewinner werden nach der Halbzeitpause der Partie ermit- telt und über die Stadionlautsprecher ausgerufen. Bitte achten Sie auf die Ansagen. Alle Gewinne können bis kurz nach Spielende in der Sprecherkabine abgeholt werden. Wie immer haben wir auch heute wieder zur Verfügung. Achten Sie auf die Sta- einen Präsentkorb mit Nordhessischen diondurchsagen oder fragen Sie einfach Wurstspezialitäten für Sie in unserer Ver- unsere netten Losverkäuferinnen! losung. Unterstützen Sie den FSV durch die Teil- Kurzfristig stehen uns zusätzlich auch nahme an unserer Verlosung. immer wieder andere attraktive Preise

www.kulturzelt.de

Kulturzelt vom 29. Mai - 8. Juni 2013 in tel: 05692 602-0, fax: 05692 602-999 den Wolfhager Teichwiesen email: [email protected]

29.05.13 Matze Knop 04.06.13 Konstantin Wecker & Band 30.05.13 Roger Cicero 05.06.13 Blumentopf 31.05.13 Stefanie Heinzmann & Band 06.06.13 Bosse 01.06.13 Gerburg Jahnke 07.06.13 Dieter Thomas Kuhn & Band 02.06.13 Stefan Gwildis 08.06.13 Mia 03.06.13 Traumfänger Variete 09.06.13 Mrs. Greenbird 6 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

7 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196 Verbandsliga Nord - Spielplan Dienstag, 30.04.2013 217 18:30 Melsunger FV - SV Buchonia Flieden II 1 : 2 218 19:00 SC Willingen - SSV Sand 1 : 5 220 19:00 TSV Lehnerz - SV Weidenhausen 4 : 0 222 19:00 SV Eschwege - SG Gilsa/Jesberg/Waltersbrück 4 : 1 223 19:00 FC Britannia Eichenzell - Tuspo Grebenstein 3 : 3 224 19:00 SV Neuhof - SV Steinbach 0 : 3 225 19:00 SVA Bad Hersfeld - TSV/FC Korbach 2 : 1 Mittwoch, 01.05.2013 221 15:30 KSV Hessen Kassel II - 1. FC Schwalmstadt 3 : 1

Samstag, 04.05.2013 273 16:00 SVA Bad Hersfeld - SV Neuhof 0 : 0 275 15:00 SC Willingen - SV Eschwege 2 : 0 277 17:00 TSV Lehnerz - Tuspo Grebenstein 6 : 0 278 15:30 1. FC Schwalmstadt - SV Steinbach 2 : 2 279 15:30 SV Weidenhausen - TSV/FC Korbach 2 : 4 Sonntag, 05.05.2013 271 15:00 FSV Dörnberg - SV Buchonia Flieden II : 272 15:00 KSV Hessen Kassel II - SSV Sand : 274 15:00 Melsunger FV - FC Britannia Eichenzell : 276 15:00 OSC Vellmar II - SG Gilsa/Jesberg/Waltersbrück :

Mittwoch, 08.05.2013 162 18:30 SC Willingen - Melsunger FV : 199 19:00 SV Steinbach - KSV Hessen Kassel II : 212 18:30 Tuspo Grebenstein - SV Eschwege : 219 18:30 OSC Vellmar II - FSV Dörnberg : 230 19:00 SV Weidenhausen - 1. FC Schwalmstadt :

Samstag, 11.05.2013 282 16:00 TSV/FC Korbach - FSV Dörnberg : 284 15:30 Tuspo Grebenstein - 1. FC Schwalmstadt : 285 15:30 SG Gilsa/Jesberg/Waltersbrück - TSV Lehnerz : 288 15:30 SV Neuhof - Melsunger FV : Sonntag, 12.05.2013 280 15:00 SVA Bad Hersfeld - KSV Hessen Kassel II : 281 15:00 SV Buchonia Flieden II - SSV Sand : 283 15:00 SV Steinbach - SV Weidenhausen : 286 15:00 SV Eschwege - OSC Vellmar II : 287 15:00 FC Britannia Eichenzell - SC Willingen :

Dienstag, 14.05.2013 269 18:30 SG Gilsa/Jesberg/Waltersbrück - SC Willingen : Mittwoch, 15.05.2013 207 19:00 TSV Lehnerz - Melsunger FV : 227 19:00 SV Steinbach - SVA Bad Hersfeld : 228 19:00 Tuspo Grebenstein - SV Neuhof :

8 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196 Verbandsliga Nord - Tabelle Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P 1. TSV Lehnerz 29 26 3 0 110 15 95 81 2. 1. FC Schwalmstadt 30 19 4 7 59 33 26 61 3. SSV Sand 29 16 7 6 74 46 28 55 4. FSV Dörnberg* 28 15 5 8 72 45 27 49 5. SV Adler Weidenhausen 29 14 6 9 63 53 10 48 6. SV Eschwege* 30 15 4 11 52 47 5 48 7. SV Steinbach 28 11 10 7 53 37 16 43 8. TSV/FC Korbach* 30 12 4 14 64 76 -12 38 9. KSV Hessen Kassel II 29 11 4 14 54 53 1 37 10. OSC Vellmar II 29 10 7 12 54 68 -14 37 11. SV Buchonia Flieden II 30 12 1 17 42 60 -18 37 12. SG Gilsa/Jesberg/Waltersbrück* 29 11 3 15 60 74 -14 35 13. Melsunger FV 28 10 4 14 45 60 -15 34 14. FC Britannia Eichenzell 30 9 6 15 56 65 -9 33 15. SVA Bad Hersfeld 30 8 8 14 45 70 -25 32 16. SC Willingen* 28 7 7 14 40 65 -25 27 17. SV Neuhof* 28 5 8 15 25 49 -24 21 18. Tuspo Grebenstein 28 1 7 20 31 83 -52 10 Punktabzüge: FSV Dörnberg (1), Spvgg. Eschwege (1), SG Gilsa/Jesberg/Waltersbrück (1), TSV/FC Korbach (2), SV Neuhof (2), SC Willingen (1) Auf- und Abstiegsregelung (Veröffentlicht als Beilage zum Hessenfussball 08/2012): Durchführungsbestimmungen für alle Ligen. 6. in allen Spielklassen mit Richtzahlen gilt: a) Wird durch Auf- und Abstieg vor Beginn der Relegation die jeweilige Richtzahl unterschritten, steigen entsprechend weniger Vereine jedoch mindestens ein Verein ab. b) Wird in Entscheidungsrunden mit nur zwei Vereinen durch Auf- und Abstieg inklusive des Pflichtabsteigers aus Buchstabe a) vor Beginn der Relegation die Richtzahl unterschritten, ent- fällt die Relegation. Der Relegant der unteren Klasse steigt dann mit auf. c) Wird durch Auf- und Abstieg vor Beginn der Relegation die jeweilige Richtzahl überschritten, steigt nur die angegebene Anzahl von Mannschaften ab. - 18 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 4 Absteiger, Richtzahl 18 - Relegation nach oben mit Hessenliga, Verbandsliga Mitte und Süd - Relegation nach unten mit den Gruppenligen Kassel I, Kassel II und Fulda

9 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

SSV Sand - SSV Sand II - FSV Dörnberg 4 : 1 (2 : 0) FSV Dörnberg II 3 : 1 (0 : 1)

Bad Emstaler verdienter Derby-Sieger! Am Ende einfach nur Platt!

An dem Sieg des SSV Sand gab es in die- Auf dem B-Platz der Sander Höhe gab sem Derby keine Zweifel. Auch wenn der es für den FSV am Sonntag nix zu ho- FSV ein mögliches 2:2 auf dem Fuss hat- len. Auf der einen Seite steckten alle Ak- te, so war insgesamt die personell besser teuren des FSV bereits 90 Minuten vom besetzte Mannschaft am Ende der ver- Freitag (KOL) bzw. Samstag (A-Jugend) diente Sieger. Die Ausfälle konnten auf in den Beinen und auf der anderen Seite Seiten des FSV nicht kompensiert wer- verstärkte sich der SSV gleich mit vier den. Insgesamt kamen drei A-Junioren Akteuren aus dem Verbandsliga-Kader. zum Einsatz und mit Sebastian Pletten- Zudem erwischte FSV-Keeper Niepelski berg ein weiterer Offensivspieler der Re- einen rabenschwarzen Tag und sah gleich serve. bei zwei Treffern ganz schlecht aus.

Die Geschichte des Spiels ist somit auch schnell erzählt. Sand nutzte seine Geleg- Deftiges vom Grill sowie Pommes neheiten und führte zur Pause durchaus erhalten sie in unserer Grillhütte verdient mit 2:0 durch Oliev und Keller- mann. Kurz nach dem Wechsel verkürzte Bei katastrophalen Platzbedingungen Pascal Kemper mit seinem 29. Saison- entwickelte sich von der ersten Minute treffer und mit etwas Glück wäre Sebas- ein Spiel auf ein Tor, nämlich das des tian Plettenberg oder Andreas Schulze FSV. Dabei waren es immer wieder die der Ausgleich geglückt. Am Ende nutz- Verbandsliga-Akteure Steffen Bernhardt te Sand die Räume und erneut Oliev und Bastian Schäfer die das Spiel der und Simon Bernhardt schraubten in der Heimelf antrieben. Aber im Abschluss Schlussphase das Ergebniss auf 4:1 in zeigte sich der SSV nicht entschlossen die Höhe, was am Ende sicherlich min- genug und so war es dann etwas überra- destens ein Tor zu hoch war. schend der FSV, der die erste Top-Chance der Partie hatte. Nach einem klugen Pass Jetzt gilt es in den nächsten Spielen den von Tom Biedebach hatte Timo Wiegand vierten Tabellenplatz zu verteidgen um plötzlich freie Bahn, doch leider brach- sich für die tollen Leistung bis zum heu- te Timo den Ball aus etwas ungünstigem tigen Spieltag selbst zu belohnen. Winkel nicht an Domke vorbei (10.). Trotz dieser guten Möglichkeit kam der FSV Dörnberg: Dominik Zeiger, Daniel FSV nicht ins Spiel und war weiterhin Arrich, Daniel Jäger, Dominik Richter (ab nur mit Defensivaufgaben beschäftigt. 82. Kevin Richter), Tobias Gunkel, Sebas- In der 26 Minute startete der FSV doch tian Luckei (ab 33. Till Gumbel), Martin noch einmal einen weiteren Angriff, hier Kimnach, David Michels, Florian Müller, konnte Timo Wiegand nur regelwidrig Sebastian Plettenberg (ab 70. Andreas gestoppt werden. Den folgenden Freis- Schulze), Pascal Kemper toss setzte Dennis Gadringer dann ganz Mit im Aufgebot: Steffen Niepelski überlegt zur schmeichelhaften 0:1 Füh- rung ins lange Eck. Kurz darauf wäre der Spielverlauf dann beinahe vollständig auf den Kopf gestellt gewesen. Stefan Weber hatte den kurz zuvor eingewech- 10 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

Bitte berücksich- tigen Sie unsere Werbepartner bei Ihren Einkäufen. Vielen Dank. Wir sind dankbar für Unter- nehmen die mit dem FSV um Partner werben. Bitte denken Sie daran, Partner- schaft verbindet nicht nur, sondern verpflichtet auch! 11 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196 selten Nick Kaczmarek freigespielt, doch Wochenende ein klarer Nachteil für die dessen Schuss strich um wenige Zenti- dezimierte FSV-Reserve. Am kommen- meter am langen Pfosten vorbei. Bis zum den Wochenende hat man Aufsteiger Pausenpfiff hatte die Becker-Elf noch ein Breuna/Wettesingen/Oberlistingen zu paar Möglichkeiten, doch der FSV konnte Gast, hier hat man noch eine Rechnung die knappe Führung in die Pause retten. aus dem Hinspiel (1:3) zu begleichen.

In der zweiten Hälfte wollte man eigent- FSV Dörnberg II: Steffen Niepelski, Rudi lich viele Dinge besser machen, doch Pflugfelder (ab 80. Björn Schmidt), To- bias Plettenberg, Marco Knöpfel, Martin Geniessen Sie unsere hausge- Wiegel, Björn Schmidt (ab 46. Alexan- machten Kuchenspezialitäten im der Gerk), Dennis Gadringer (ab 67. Jan Clubraum. Krumsee), Andreas Weber, Timo Wie- gand (ab 30. Nick Kaczmarek), Stefan es kam leider anders. In der 49. Minute Weber, Tom Biedebach bringt Bernhardt einen eigentlich harm- losen Freistoss in den FSV-Strafraum. Das Spiel in der Statistik: Einige drehen bereits ab, da Steffen Nie- 0:1 Dennis Gadringer (26.) / - pelski den Ball aufnehmen kann. Doch 1:1 Bastian Schäfer (49.) völlig überraschend lässt Steffen den 2:1 Steffen Bernhardt (51.) Ball prallen und Bastian Schäfer sagt 3:1 Deniz Kiliz (70.) Danke. Nur zwei Minuten später ist das Spiel gedreht, vor dem Strafraum wird ein Zweikampf verloren und der Ball springt Bernhardt vor die Füße. Dieser zieht direkt ab und wieder liegt der Ball TSV Stammen - im Netz. Der FSV wirkt geschockt, ein FSV Dörnberg III 3 : 3 (1 : 0) Aufbäumen ist nicht zu erkennen. Trotz- dem ergeben sich Möglichkeiten für den Effektivität bringt den nächsten Aus- FSV, da auch die SSV-Defensive nicht wärtszähler! gerade sattelfest ist. Aber die zwei / drei Möglichkeiten die sich ergeben kann man Was für ein auf und ab im Diemelstadion nicht nutzen und so fällt in der 70 Minute Stammen! Die 2. Reserve und der ehe- die Vorentscheidung. Hier ist wiederum malige A-Ligist Stammen zeigten den Steffen Niepelski nicht ganz unbeteiligt, rund 50 Zuschauern eine Partie, die alles als er einen Ball in den Strafraum nicht bot. aufnimmt sondern mit den Füßen klären will. Kiliz spritzt dazwischen und schiebt Zu Beginn der Partie standen Trainer ins leere Tor ein. In den letzten 20 Minu- Marc Leise und Co-Trainer Torsten Ha- ten lassen die Gastgeber dann noch wei- mel mit gerade einmal 12 Spielern da. tere gute Möglichkeiten ungenutzt und Es ist nicht hoch genug einzuschätzen, so kann man am Ende mit dem 3:1 noch das die zur Reserve abkommandierten gut Leben. Jan Krumsee und Nick Kaczmarek ihr Team nicht hängen lassen wollen und Der FSV zeigte eines der schwächs- freiwillig direkt nach Stammen weiter ten Saisonspiele und verlor somit völlig fuhren, da durch ab der 30. Minute ein- verdient. Allerdings muss man auch die greifen konnten und mehr Spielraum auf Spielansetzung vom Freitag in Weser/ der Bank brachten. Doch zum Spiel: Die Diemel überdenken, dies war an diesem ersten 10 Minuten pennte der FSV und 12 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

Für Druckfehler keine Haftung. Besser leben. Wilkens oHG Kasseler Str. 30, 34317 Habichtswald-Ehlen

Immer eine gute Präsent- DPD Idee. Paket- *HVFKHQNNDUWHQ korb- annahme- YRQ$PD]RQGH service ELV=DODQGR stelle -HW]WLQ,KUHP 5(:(0DUNW

Hier an der Kasse: Fahr- Bargeld Treue &HQWSUR$QUXIDXVGHPGW)HVWQHW]0RELOIXQNSUHLVHPD[&HQWSUR0LQXWH karten- abheben wird ü(LQIDFKSHU verkauf (&*LUR.DUWH belohnt. ü$EĞ(LQNDXIVZHUW Bei uns erhalten ü%LV]XĞYRP Nutzen Sie unsere Sie Fahrkarten für *LURNRQWR ständig wechseln- den öffentlichen ü2KQH$XV]DKOXQJVJHE¾KU den Treuepunkt- Nahverkehr. Aktionen. REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de Namen und Anschrift der Partnermärkte 20 in 50668 Köln, unter www.rewe.de finden Sie REWE Markt GmbH, Domstr. 0180/2004333*. oder der Telefonnummer

Für Sie geöffnet: 0RQWDJ6DPVWDJYRQ www.rewe.de 7bis 21 Uhr 13 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196 hatte schon nach 120 Sekunden 2 mal entscheidend und gab der Bogenlampe Glück als Roland Bakin und Spielertrai- wohl den entscheidenden Drall um über ner Manuel Thomas beste Möglichkeiten Kuhn hinweg ins Netz zu segeln. Der TSV der Heim-Elf ausließen. Bei einem Frei- zeigte sich beeindruckt und machte nun stoß in Minute 6 klingelte es aber dann deutlich mehr Fehler. Den nun vorhan- doch. Olaf Bötte spritze in einen weiten, denen Raum nutzen die gelb-roten und hohen Freistoß und lenkte den Ball am legten nach. Markus Graf haute den Ball machtlosen Pascal Fröhlich vorbei ins auf den Kasten, Kuhn konnte nur abklat- Netz. Danach stellten die Dörnberger schen und Fabian Hedderich stand nach sich immer besser auf den TSV ein, der, langer Zeit endlich mal wieder da, wo ein außer wenn Bakin seine außergewöhnli- Stürmer stehen muss und staubte zum chen Solos zeigte, stets lange Bälle spiel- 2:1 ab. Fabian durchbrach damit eine te. Die erste Chance des FSV war auch lange Durststrecke und traf zum ers- gleich eine gute. Dimitrij Fillippowitsch ten Mal in der Rückserie. Kaum hatten setzte sich am rechten Flügel durch und sich die Gastgeber geschüttelt, klingelte bediente Tobias Opitz, der bei dessen es erneut. Nick Barthel setze sich in ei- Startelf-Debüt aber den Ball nicht richtig nem schönen Solo etwas glücklich gegen kontrollieren konnte. So konnte Dimitrij alle durch und schoß trocken ins kurze selber nur aus spitzem Winkel vergeblich Eck. 3:1. Stammen aber gab nicht auf, draufhalten. Als dann der eingewech- erhöhte die Schlagzahl und erzwang ein selte Nick Kaczmarek dem Spiel beitrat, offenes Spiel, in dem Kalle Fröhlich der wurde es sofort gefährlich. Markus Graf Fels in der Brandung war. Kurioser Wie- legte Nick mustergültig auf, doch dieser se hatte der FSV 2 ganz dicke Chancen verzog knapp. Ein eigentlich sonst siche- zum 4:1 mitten in der Sturm und Drang- res Tor für die “Katze”. Stammen legte Phase der Thomas-Elf. Doch erneut war nun aber auch noch einen Zahn zu und das Glück nicht auf der Seite von Nick war natürlich durch einen Freistoß dem Kaczmarek. So kam Stammen durch 2:0 ganz nah. Manuel Thomas vergab Olaf Bötte zum glücklichen Anschluss. aber sehr knapp. Auch Jan Krumsee kam Bötte stand durch die Kopfballverlänge- nun ins Spiel und scheiterte aus spitzen rung Oli Tatzels nicht Abseits und muss- Winkel an Kuhn. Der letzte Ball des ers- te den Ball nur noch ins Netz schieben. ten Durchgangs gehört aber wieder dem Nun übernahm Roland Bakin das Kom- Heim-Team. David Stingl starte aus stark mando. Der schnelle Wirbelwind des TSV Abseitsverdächtiger Position allein auf brachte die FSV Defensive immer wieder das Dörnberger Tor, in dem Pascal Fröh- ins schwimmen und holte eine Standart- lich aber stark reagierte, den Stürmer situation nach der nächsten raus. Eine abdrängte so das er nur noch ohne Druck davon führte zum schließlich verdienten zum Abschluss kam. Alex Böhm war zur Ausgleich. Olaf Bötte machte sein drittes Stelle und klärte stark auf der Linie. Tor per Kopf nach einer Ecke. Verdient ist der Punkt für beide Teams auf jeden Fall, Auch im 2. Abschnitt gehörte die erste auch wenn man sich im Lager des FSV Aktion Stammen. Als alle noch in der sicher ärgern muss, eine 2-Tore Führung Pause zu sein schienen, brach Kwiatkow- nicht gut ausgespielt zu haben. Vor we- ski durch, scheiterte aber erneut am toll nigen Wochen hätte die Mannschaft das reagierten Kalle im FSV Kasten. Dann Spiel vielleicht noch verloren. Nun sieht aber kam die Zeit der Gäste. Erst schei- das aber anders aus. Diesen Fakt kann terte Nick Kaczmarek nach einem schö- man durchaus selbstbewusst aus dem nen Böhm-Zuspiel noch, dann aber störte Duell A-Liga Absteiger gegen C-Liga Auf- er 2 Abwehrspieler bei einem hohen Ball steiger mitnehmen. 14 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

15 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

16 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

17 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196 Verbandsliga Nord - Torschützen Name Mannschaft Tore Pascal Kemper FSV Dörnberg 29 Dominik Pretz SG Gilsa/Jesberg/Waltersbrück 23 Stanislav Szilagyi TSV Lehnerz 23 Christoph Osterhold TSV/FC Korbach 21 Tobias Oliev SSV Sand 19 Benjamin Mielenhausen SV Eschwege 19 Sören Gonnermann SV Weidenhausen 19 Fabian Kallee SVA Bad Hersfeld 18 Patrick Lesser TSV Lehnerz 18 Patrick Schaaf TSV Lehnerz 17 Nick Krug Melsunger FV 16 Steffen Klitsch SG Gilsa/Jesberg/Waltersbrück 15 Falk Möller Tuspo Grebenstein 15 Patrick Herpe 1. FC Schwalmstadt 13 Ji Sung Kwon OSC Vellmar II 13 Patrick Rusch SV Weidenhausen 13 Florian Münkel SV Steinbach 12 Steven Preuss 1. FC Schwalmstadt 11 Martin Kriwoschein FC Britannia Eichenzell 11 Dennis Dauber FSV Dörnberg 11 Thore Reßler FSV Dörnberg 11 Pierre Mistretta TSV Lehnerz 11 Stive Hogmeni FC Britannia Eichenzell 10 Mario Kilian Melsunger FV 10 Steffen Bernhardt SSV Sand 10 Jan Henrik Wolf TSV Lehnerz 10 Raphael Leibfacher TSV/FC Korbach 10 Andre Meier 1. FC Schwalmstadt 9 Matthias Heumüller FC Britannia Eichenzell 9 Simon Bernhardt SSV Sand 9 Alexander Bazzone SV Eschwege 9 Sefa Cetinkaya KSV Hessen Kassel II 8 Steffen Dieck KSV Hessen Kassel II 8 Daniel Butterweck SC Willingen 8 Eugen Wagner SSV Sand 8 Jonas Will TSV/FC Korbach 8 Timo Wiegand FSV Dörnberg 7 Nima Latifiahvas KSV Hessen Kassel II 7 Jannik Schinzel OSC Vellmar II 7 Johannes Hoffmann SC Willingen 7 Max Ullbrich SC Willingen 7 Jan Kaufmann SV Eschwege 7 Bertram Laibach SV Steinbach 7 Marcel Ludwig SV Steinbach 7 Maikel Buchenau SV Weidenhausen 7 Sebastian Schuch SVA Bad Hersfeld 7 Michael Drews SV Buchonia Flieden II 6 Niklas Dietz SV Buchonia Flieden II 6 18 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

19 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196 Kreisoberliga Hofgeismar/Wolfhagen - Spielplan Dienstag, 30.04.2013 162 18:30 TSV Ersen - SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen 2 : 4 170 18:30 SSV Sand II - SG Weser/Diemel 1 : 1 171 19:00 SV Espenau - TSV Elbenberg 2 : 1 175 18:30 SV Balhorn - FSG Weidelsburg 2 : 0

Freitag, 03.05.2013 135 18:30 Tuspo Grebenstein II - TSV Carlsdorf 3 : 2

Samstag, 04.05.2013 212 17:15 SG Weser/Diemel - SV Espenau 3 : 0 Sonntag, 05.05.2013 209 12:45 FSV Dörnberg II - SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen : 210 15:00 TSV Elbenberg - SSV Sand II : 211 15:00 TSV Ersen - SG Schauenburg II : 213 15:30 TSG Hofgeismar - SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha : 214 15:00 FSG Weidelsburg - Tuspo Grebenstein II : 215 15:00 SV Balhorn - TSV Carlsdorf :

Dienstag, 07.05.2013 157 18:30 Tuspo Grebenstein II - SV Espenau :

Mittwoch, 08.05.2013 164 19:00 TSG Hofgeismar - SV Balhorn :

Freitag, 10.05.2013 139 18:30 Tuspo Grebenstein II - TSV Elbenberg :

Sonntag, 12.05.2013 217 15:00 TSV Ersen - TSV Elbenberg : 218 15:00 SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen - SSV Sand II : 219 15:00 TSV Carlsdorf - FSV Dörnberg II : 220 15:00 Tuspo Grebenstein II - SV Balhorn : 221 15:00 SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha - FSG Weidelsburg : 222 15:00 SV Espenau - TSG Hofgeismar : 223 15:00 SG Obermeiser/Westuffeln - SG Weser/Diemel :

Donnerstag, 16.05.2013 225 19:00 FSV Dörnberg II - Tuspo Grebenstein II : 226 19:00 SSV Sand II - TSV Carlsdorf : 227 19:00 SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen - TSV Elbenberg : 228 19:00 SG Weser/Diemel - SG Schauenburg II : 229 19:00 TSG Hofgeismar - SG Obermeiser/Westuffeln : 230 19:00 FSG Weidelsburg - SV Espenau : 231 19:00 SV Balhorn - SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha :

20 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196 Kreisoberliga Hofgeismar/Wolfhagen - Tabelle Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P 1. SV Balhorn* 23 16 6 1 55 26 29 52 2. Tuspo Grebenstein II 22 14 3 5 54 37 17 45 3. TSV Elbenberg* 24 14 4 6 72 40 32 43 4. TSV Ersen 25 12 5 8 46 34 12 41 5. SV Espenau 24 12 2 10 35 38 -3 38 6. SG Wettesingen/Breuna/O.* 24 12 2 10 51 57 -6 37 7. FSV Dörnberg II 24 10 5 9 58 44 14 35 8. SG Obermeiser/Westuffeln* 25 11 4 10 38 42 -4 35 9. TSV Carlsdorf* 24 10 5 9 54 48 6 34 10. SG Altenhasungen/Oelshausen/I. 24 8 5 11 53 45 8 29 11. FSG Weidelsburg 24 8 3 13 38 47 -9 27 12. SG Weser/Diemel 25 6 7 12 35 49 -14 25 13. SSV Sand II 24 7 3 14 38 52 -14 24 14. SG Schauenburg II 25 8 0 17 37 58 -21 24 15. TSG Hofgeismar 23 4 2 17 33 80 -47 14 Punktabzüge: SV Balhorn (2), TSV Carlsdorf (1), TSV Elbenberg (3), SG Obermeiser/Westuffeln (2), SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen (1) Auf- und Abstiegsregelung (Veröffentlicht als Beilage zum Hessenfussball 08/2012): Durchführungsbestimmungen für alle Ligen. 6. in allen Spielklassen mit Richtzahlen gilt: a) Wird durch Auf- und Abstieg vor Beginn der Relegation die jeweilige Richtzahl unterschritten, steigen entsprechend weniger Vereine jedoch mindestens ein Verein ab. b) Wird in Entscheidungsrunden mit nur zwei Vereinen durch Auf- und Abstieg inklusive des Pflichtabsteigers aus Buchstabe a) vor Beginn der Relegation die Richtzahl unterschritten, ent- fällt die Relegation. Der Relegant der unteren Klasse steigt dann mit auf. c) Wird durch Auf- und Abstieg vor Beginn der Relegation die jeweilige Richtzahl überschritten, steigt nur die angegebene Anzahl von Mannschaften ab. - 15 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 3 Absteiger, Richtzahl 15 - Relegation nach oben mit Gruppenliga Kassel II, Kreisoberliga Kassel und Werra-Meissner - Relegation nach unten mit Kreisliga A

21 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

B1-Junioren: nicht nachlassen. Dies funktioniert zu Beginn auch sehr gut. Allerdings fiel B-Jugend siegt im Spitzenspiel! ebenfalls sehr früh der Anschlusstreffer der Hausherren durch Jan Niklas Stein- Freitagabend in Schauenburg-Hoof; der metz (43.), der einen Fehler unserer aktuelle Tabellenführer der Kreisliga Süd Hintermannschaft ausnutzte. Der frühe hatte zum Spitzenspiel geladen. Klar Gegentreffer führte zur Verunsicherung war, dass bei einem Sieg der Gastgeber unseres Teams und die Gastgeber setz- die Entscheidung um Platz eins gefallen ten uns in den folgenden 15 Minuten wär. Nach dem Spiel ist klar, dass wir gehörig unter Druck. Erst allmählich fan- es, bei noch zwei verbleibenden Spielen den wir die Ruhe und Sicherheit im Spiel selbst in der Hand haben Gruppenerster zurück. In der 61. Minute wurde Mar- zu werden. Das Spiel endete 3:1 für die vin Bettinghausen durch einen Pass von JSG Warmetal. Lennert Fingerling im Sechzehner der Schauenburger angespielt und erzielte Die Gastgeber hatten dem Spitzenspiel das 3:1 und damit den Endstand. Die einen passenden Rahmen gegeben und Gastgeber versuchten zwar in der End- die zahlreichen Zuschauer aus Schauen- phase noch zu einem Erfolg zu kommen. burg waren gekommen, um einen Sieg Unsere Mannschaft ließ an diesem Abend der Heimmannschaft zu sehen. Das es aber nichts mehr zu und ging verdient am Ende nicht dazu kam, lag an unserem als Sieger vom Platz. konsequenten Spiel und dem starken Einsatz unserer gesamten Mannschaft. Es war ein echtes Spitzenspiel von zwei Von der ersten Sekunde an waren wir Mannschaften, die von der ersten Sekun- hellwach und setzten die Gastgeber un- de an mit Leidenschaft, Einsatz und Wil- ter Druck. Bereits nach drei Minuten wur- len auf Sieg spielten. de Max Reichmann von Fabrice Hansch optimal angespielt und netzte zum 1:0 Wir haben es nun selbst in der Hand, Führungstreffer ein. Das frühe Tor war zunächst im Nachholspiel am Dienstag ein Schock für die JSG Schauenburg, die gegen Hombressen/Udenhausen 2 die fortan nicht ins Spiel fand und von un- Tabellenführung zu übernehmen und serem Team ständig unter Druck gesetzt diese im letzten Serienspiel am Freitag, wurde. Nur kurze Zeit später konnten wir 11. Mai, 18.30 Uhr in Ehlen gegen Ersen/ wieder jubeln, der Treffer wurde jedoch Breuna/Liebenau zu verteidigen. Aber nicht gegeben, weil aus Abseitsposition selbst dann wär die Meisterschaft noch erzielt. In der 27. Minute setzte sich Fa- nicht entschieden, weil der Modus vor- brice Hansch im Kopfballduell innerhalb sieht, dass es zu einem Finale der beiden des Sechzehners der Gastgeber durch, Gruppenersten kommt. der Ball landet bei Marvin Bettinghausen, der das 2:0 erzielte. Die Gastgeber ju- Es spielten: Philip Carl (T) – Alexander belten ebenfalls einmal vergeblich, auch Kloppmann, Fabio Welker, Lukas Geib ihr Tor fiel aus dem Abseits. Mit diesem (C), Nils Bulle – Max Reichmann (1), Ergebnis ging es unter der Leitung des Lennert Fingerling, Len Hartmann, Janik sehr guten Schiedsrichters Gentian Dell- Kellner – Marvin Bettinghausen (2), Fa- ova aus Kassel in die Pause. brice Hansch – Jonas Schmidt (ET), Tim Koch, Elias Rudolph, Hanjo Schnellbä- Dem nun zu erwarteten Druck der Haus- cher, Marvin Schildknecht herren wollten wir durch eigenen Druck entgegentreten und in unserem Spiel 22 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

KeineKKeinne Pr Praxisgebühraaxisggebüühhr ((Hausarztmodell)Hausarztmodell) BisBBis zzu u 2 200E200000 EEurouuro Ge GGesundheitsbonussunnd dhitbheeitsbboonuus BeteiligungBBeBeteteeiiligung aan R Reiseschutzimpfungeneeisseschutzzimppffunngen und ärztlich empf. Schutzimpfungen ZusätzlicheZZuZusäsättzlicche KKi KindervorsorgeKindervorsorge-ndderrvorsorgge- untersuchungen FörderungFFöFördrddeerunng vo vonon PPr PräventionsPräventions-äävenntionns- maßnahmen www.bkk-herkules.dewww bkk herkules de Betriebskrankenkasse Herkules • Fünffensterstraße 5 • 34117 Kassel Telefon 0561 2 08 55-600

23 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

FSV DÖRNBERG.

DER WERBEPARTNER AUS DER REGION.

FÜR DIE REGION.

Der Förderkreis „Club der 100er“ stellt Eric Schibol (05606 / 531554 ) ist telefo- sich vor! nisch zu erreichen und freut sich zudem über jegliche persönliche Ansprache. Nachdem nun der Förderverein des FSV Dörnberg seit ca. 10 Jahren besteht, Leisten auch Sie einen wertvollen Beitrag möchten wir Ihnen, liebe Sportfreunde für Gemeinschaft und guten Fussball- und Interessierte des Fussballsports in sport unter dem Motto Dörnberg einen neuen Mitgliederkreis vorstellen. „Wir machen ein bißchen mehr!“

Unter Führung unseres Sportfreundes Karl-Heinz Crede und weiteren Personen besonders aus dem Ehren- und Ältesten- rates hat sich eine Gemeinschaft eines Förderkreises mit dem Namen „Club der 100er“ zusammengefunden.

Ziel dieser Vereinigung ist es, den Fuss- ballsport materiell und ideell zu unter- stützen und mit einer jährlichen Spende ab 100 Euro neben den Mitgliedsbei- trägen oder anderen Zuwendungen zu unterstützen. Der Geist dieser Gemein- schaft ist es, etwas mehr zu tun und die- sen wunderschönen Sport, der für eine Die Ziele des Fördervereins: Gemeinde unserer Größenordnung auf • Förderung des Seniorenfußballs einem sehr hohen Niveau betrieben wird, langfristig zu erhalten und auszubauen. • Förderung des Jugendfußballs in allen Altersklassen Wir würden uns freuen, wenn auch Sie Interesse an einer Mitgliedschaft in die- • Erhaltung des Vereinsbus sem Förderkreis hätten und den persön- lichen Ansprachen der genannten Perso- • Stärkung der Gemeinschaft des FSV nen positiv entgegen stehen würden. Dörnberg 24 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

Folgende Personen engagieren sich bis- Wilfried Müller, Dörnberg her im „Club der 100er“: Angelo Nolte, Dörnberg Reinhard Nolte, Dörnberg Robert Barthel, Dörnberg Rathaus Apotheke, Zierenberg Thomas Bätzing, Dörnberg Bernd Röhling, Dörnberg Willi Bätzing, Dörnberg Peter Röhling, Dörnberg Tim Bräutigam, Dörnberg Helmut Schaub, Dörnberg Marco Büchling, Berlin Kai Schaub, Dörnberg Peter Büchling, Dörnberg Helmut Scheuermann, Dörnberg Reimond Büchling, Dörnberg Frank Schnegelsberg, Zierenberg Karl-Heinz Crede, Dörnberg Eric Schibol, Dörnberg Dennis Dauber, Dörnberg Heinz Schreiber, Dörnberg Frank Dauber, Dörnberg Andreas Schulze, Dörnberg Dirk Freiherr von Dörnberg, München Helmut Schwarz, Dörnberg Matthias Feuring, Dörnberg Ralf Staudt, Elgershausen Wilfried Feuring, Dörnberg Jürgen Storz, Ehlen Torsten Flohr, Dörnberg Herbert Straßberger, Dörnberg Timo Freund, Zierenberg Matthias Thomsen, Dörnberg Matthias Frey, Ehlen Mario Warnecke, Dörnberg Arno Fröhlich, Dörnberg Jens Waßmuth, Dörnberg Alfred Gebhart, Dörnberg Andreas Weber, Dörnberg Kurt Hermann, Dörnberg Andreas Weinreich, Dörnberg Erwin Jakob, Dörnberg Maic Wenzl, Dörnberg Helmut Jakob, Dörnberg Jörg Wiegel, Dörnberg Jan Kleinschmidt, Dörnberg Werner Kleinschmidt, Dörnberg Dazu kommen weitere Personen, die Jan Krumsee, Dörnberg an dieser Stelle nicht genannt werden Marc Leise, Dörnberg möchten. Unterstützen auch Sie den FSV Sebastian Luckei, Bad Emstal Dörnberg. Werden Sie Mitglied im „Club Bernhard Macioschek, Dörnberg der 100er“!

25 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196 Verbandsliga News ***Der SVA Bad Hersfeld hat mit Andreas ***Die SG Bad Wildungen/Friedrichstein ist Maronn zur Saison 2013/2014 einen neuen Meister der Gruppenliga Kassel 1 und somit Co-Trainer von Ante Markesic verpflichtet. Ma- der erste Aufsteiger in die Verbandsliga. Zu- ronn war vor wenigen Tagen nach der enttäu- letzt traf der FSV Dörnberg im Jahr 2001/2002 schenden Niederlage gegen den TSV Lütter auf die SG. Damals allerdings war die Reserve als Trainer des Gruppenligisten TSV Lengers des FSV Gegner in der Kreisliga A Gruppe 6 freigestellt worden. Maronn ist beim SVA al- (Wolfhagen/Waldeck)*** lerdings kein Unbekannter, er trainierte dort bereits die Reserve und spielte selbst einige ***Beim direkten Konkurrenten Melsungen Jahre in der Verbandsliga-Elf an der Seite von will die Eichenzeller Britannia nach zwei Un- Ante Markesic*** entschieden gegen Kellerkinder entscheidende *** Der 1. FC Schwalmstadt musste bei Hes- Punkte im Kampf gegen den Abstieg sammeln. sen Kassel II eine 1:3 Niederlage hinnehmen „Wir müssen endlich mal die Faust ballen und und büßt damit Boden ein im Kampf um den entsprechend motiviert in das Spiel gehen, Relegationsplatz. Der Vorsprung auf den SSV damit tun wir uns momentan schwer. Die Sand schmilzt durch die Niederlage gegen Mannschaft muss sich endlich mal belohnen den Ex-Verein von FC-Spielertrainer Christoph und beim direkten Tabellennachbarn wenn es Keim auf fünf Punkte*** geht drei Punkte holen. Das wird aber so oder *** Vorsicht Hessenliga, der TSV Lehnerz so noch ein richtiger ‚Showdown‘“, befürchtet kommt!! Bereits am 28. Spieltag hat sich das Eichenzells Trainer Oliver Starke. Deshalb wird Team von Henry Lesser durch einen letztlich auch Starke erneut auf der Bank sitzen: Der souveränen 4:0 Erfolg gegen Weidenhausen 40-Jährige wechselte sich zuletzt zweimal ein Hochverdientermassen den Meistertitel ge- und belebte das Offensivspiel sichtlich*** sichert. „Das Spiel war mit der Saison de- ***Nachdem Lehnerz am Dienstag zuhau- ckungsgleich. Wir waren Hochüberlegen und se gegen Weidenhausen die Meisterschaft haben es ganz souverän rausgespielt. Wir ha- perfekt gemacht hat, steht nun das bedeu- ben unsere eigene Saison gespielt und waren tungslose Spiel gegen das bereits als Abstei- letztlich einfach zu stark für die Liga“, jubelte ger feststehende Schlusslicht Grebenstein Michael Hamperl aus dem Führungsteam des an. „Die Jungs haben jetzt schon zwei Tage TSV nach dem Spiel*** gefeiert wie die Verrückten, aber das dürfen ***Der SV Steinbach gewann das Osthessen- sie ruhig, so eine Meisterschaft ist ja immer Derby gegen Neuhof souverän mit 3:0 und etwas Besonderes. Wir werden jetzt jedenfalls knackte die 40 Punkte-Marke. Neuhof hinge- keinen Druck mehr machen und sehen einfach gen muss langsam den Schalter umlegen und mal, was draus wird. Ich hoffe jedenfalls, dass wieder mal ein Erfolgserlebnis feiern, will man die Jungs am Freitag etwas regenerieren, in der Verbandsliga bleiben. „Der Relegations- aber wer trinken kann, kann auch laufen“, platz ist noch in Reichweite. Dieser ist unser blickt TSV-Coach Henry Lesser auf das unglei- Ziel“, gab sich der Neuhofer Spielertrainer Se- che Duell am Samstag voraus. Lehnerz hat in dat Gören nach der Partie kämpferisch. Sein der Punktrunde bisher unglaubliche 68 Zähler Steinbacher Trainerkollege Karl-Josef Müller mehr gesammelt als die Gäste aus Nordhes- war natürlich zufrieden: “In der zweiten Hälfte sen, die zudem erst ein einziges Mal als Sie- hatten wir mehr zuzusetzen. Daher haben wir ger das Feld verließen, während Lehnerz noch auch in der Höhe verdient gewonnen“*** keine Niederlage hinnehmen musste*** ***Mirko Dickhaut siegte mit seinen Jung- ***In letzter Sekunde erreichte Eichenzell ein löwen gegen seinen ehemaligen Co-Trainer 3:3 Unentschieden gegen den Tabellenletzten Christoph Keim und den 1. FC Schwalmstadt aus Grebenstein. „Es war keine gute Leistung mit 3:1. Beim Aufeinandertreffen von Mirko von uns. Die Körpersprache von Grebenstein Dickhaut und Christoph Keim könnte man mit war deutlich stärker. Wir haben gerade einmal einiger Phantasie... oder wahlweise mehreren 20 Minuten dagegen gehalten“, ärgerte sich Gläsern Wein an die Begegnung von Obi Wan der Eichenzeller Spielertrainer Oliver Starke. Kenobi und Darth Vader aus den Krieg der Grebenstein trat von Beginn an nicht wie ein Sterne-Filmen denken. In diesem Themen- Tabellenletzter auf. Die Gäste kämpften um bezug blieb Dickhaut der Meister, Christoph jeden Zentimeter und machten es so den Ei- Keim der Schüler*** chenzellern sehr schwer*** (es) 26 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

6SDUNDVVHQ)LQDQ]JUXSSH

4JDIFSIFJUVOE3FOEJUFJOQFSGFLUFS#BMBODF ,QGH[(UJHEQLV %JFJOOPWBUJWF7PSTPSHFNJU47*OEFY(BSBOU  'H]HPEHUELV

69*HQHUDODJHQWXU6FXGHUL 7HDP :ROIKDJHU6WUÂ.DVVHOÂ7HO 0LWWHOVWUD‰HÂ=LHUHQEHUJÂ7HO

27 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196 FSV Dörnberg I FSV Dörnberg II Pascal Kemper 29 Kai Kuntze 10 Thore Reßler 11 Sebastian Plettenberg 9 Dennis Dauber 11 Andreas Weber 8 Timo Wiegand 7 Stefan Weber 7 David Michels 5 Tom Biedebach 6 Jan Kleinschmidt 3 Xhevdet Rizani 4 Andreas Schulze 2 Nick Kaczmarek 2 Tobias Gunkel 2 Marian Lotteropp 2 Daniel Jäger 1 Florian Müller 2 Daniel Arrich 1 Timo Wiegand 1 Tim Bräutigam 1 Eigentor(e) - Till Gumbel 1 Dennis Gadringer 1

Eigentor(e) -

FSV Dörnberg III FSV Dörnberg AH Ü35 Nick Kaczmarek 19 Ion Cristian Coman 10 Fabian Hedderich 8 Matthias Feuring 7 Mike Hankel 7 Marcel Cornelius 7 Nick Barthel 4 Jürgen Steinhorst 3 Oliver Tatzel 3 Lars Scheuermann 2 Jan Krumsee 2 Dirk Lotzgeselle 2 Markus Graf 2 Christian Gerhold 1 Nils Kloppmann 2 Kai Schaub 1 Marco Steinert 2 Carsten Koblitz 1 Maurice Strassberger 1 Frank Schnegelsberg 1 Manuel Allschinger 1 Steve Herzer 1 Robert von Mach 1 Maic Wenzl 1 Christian Tripp 1 Eigentor(e) - Timo Freund 1 Andreas Behrens 1

Eigentor(e) -

28 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196 10 Fragen an: Daniel Jäger 6. Wem drückst Du vor dem Fernseher die Daumen?

Dem FC Bayern München

7. Welchen Spieler würdest Du gern mal im Trikot des FSV Dörnberg sehen?

Ab nächster Saison: Mario Götze;-)

8. Was ist Dein persönliches Saisonziel? 1. Ich bin dem Verein verbunden seit? Dass wir bis zum letzten Spiel noch gu- Saison 2009/2010 ten Fussball spielen, der Rest kommt von alleine.

2. Mir gefällt an diesem Verein beson- ders? 9. Was erwartest Du von dem Spiel ge- gen den SV Buchonia Flieden? Der Zusammenhalt der Mannschaften und das Umfeld des Vereins. Natürlich einen Sieg!

3. Dein schönstes Erlebnis mit dem Ver- 10. Dein Tipp für das heutige Spiel gegen ein? Buchonia Flieden?

Diese Saison! Es ist mal wieder ein ande- 3:0 für den FSV!! res Gefühl oben mitzuspielen. (jk)

4. Was wünscht Du Dir für den Verein in der Zukunft?

Dass wir nächste Saison auch wieder im oberen Tabellendrittel stehen.

5. Die schönste Nebensache der Welt - (neben dem FSV Dörnberg) - ist für mich?

Zeit mit meinen Freunden verbringen.

29 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

30 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196 Ewige Tabelle Ewige Tabelle der Verbands- bzw. Landesliga-Nord seit der Saison 1995/1996 (3-Punkte-Regel)

Pos. SP T+ T- P 1. TSV Lehnerz 514 1139 : 770 369 886 2. SVA Bad Hersfeld / SV Asbach 481 1064 : 827 237 824 3. SC Willingen 477 857 : 816 41 694 4. Hünfelder SV 352 822 : 461 361 664 5. TSV/FC Korbach / SG Korbach 377 812 : 749 63 579 6. SG Bad Soden / SG Bad Soden/Ahl 394 687 : 753 -66 535 7. RSV Petersberg 386 660 : 747 -87 479 8. FSC Lohfelden 226 585 : 272 313 461 9. TSG Wattenbach 318 608 : 539 69 449 10. OSC Vellmar 226 555 : 283 272 440 11. FSV Dörnberg 356 603 : 689 -86 440 12. VfL Kassel 320 493 : 517 -24 434 13. SV Adler Weidenhausen 320 644 : 723 -79 402 14. Melsunger FV 08 318 570 : 653 -83 397 15. KSV Hessen Kassel II 231 512 : 363 149 384 16. 1. FC Schwalmstadt / Tuspo Ziegenhain 189 456 : 241 215 371 17. SV Buchonia Flieden 194 387 : 234 153 371 18. Tuspo Grebenstein 263 401 : 478 -77 337 19. VfL Eiterfeld/SG Leimbach 266 395 : 500 -105 304 20. SV Steinbach 1920 225 361 : 408 -47 297 21. FSV Kassel 222 382 : 419 -37 284 22. SSV Sand 201 334 : 343 -9 269 23. TSV Grebenhain 172 292 : 281 11 238 24. Germania Fulda 192 377 : 467 -90 234 25. KSV Baunatal 128 319 : 174 145 233 26. TSV Wabern 1900 168 308 : 313 -5 228 27. TSV Neuenberg 162 335 : 338 -3 215 28. VfB Süsterfeld 130 251 : 220 31 197 29. GSV Eintracht Baunatal 224 339 : 610 -271 195 30. SV 07 Eschwege 133 191 : 221 -30 179 31. FC Freudenthal / SG Borken/Freudenthal 128 216 : 288 -72 160 32. SC Neukirchen II 128 213 : 287 -74 142 33. SC Borussia Fulda 96 135 : 158 -23 136 34. KSV Baunatal II 130 199 : 263 -64 133 35. TSG Lütter 126 186 : 309 -123 130 36. Tuspo Guxhagen 94 170 : 252 -82 110 ... 39. OSC Vellmar II 63 108 : 143 -35 79 40. FC Britannia Eichenzell 64 113 : 132 -19 75 41. KSV Hessen Kassel 30 87 : 28 59 71 42. SG Gilsa/Jesberg/Waltersbrück 59 115 : 157 -42 70 ... 49. SV Buchonia Flieden II 30 42 : 60 -18 37 ... 56. SV Neuhof 27 25 : 49 -24 22 31 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

Mit der Eröffnung des neuen Clubraums 03.05. hält auch der Profi-Fussball Einzug ins Gladbach - Schalke Bergstadion. 04.05. Ab sofort darf sich der Clubraum „Sky Konferenz Sportsbar“ nennen. Dortmund - Bayern

Egal ob oder Champions- 05.05. league, hier verpassen sie nichts! Freiburg - Augsburg Hamburg - Wolfsburg Für die Betreuung der Live-Übertragun- gen suchen wir noch Vereinsmitglieder, 11.05. die sich in unregelmässigen Abständen Konferenz bereit erklären „Dienst“ während dieser Veranstaltungen zu übernehmen. 18.05. Konferenz Der Clubraum ist selbstverständlich auch für Nicht-Mitglieder geöffnet. 25.05. CL-Finale: Zu welchen Spielen der Clubraum geöff- Dortmund - Bayern net sein wird, erfahrt ihr tagesaktuell auf der Homepage des FSV Dörnberg 01.06. -> www.fsvdoernberg.de DFB-Pokal-Finale: Bayern - Stuttgart Kontakt: Rainer Scheuermann SOMMERPAUSE 0151 / 24198153

32 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

33 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

A2-Junioren: JSG Hümme/Diemeltal - JSG Warmetal 2:2 (0:0)

Im Hinspiel wurden wir klassisch ausge- Bei den zwei guten Konterchancen die kontert und machten dabei das bessere wir noch hatten fehlte uns das Glück im Spiel. In der ersten Halbzeit machten wir Abschluss. daher die Räume Eng und beschränk- ten uns auf schnell vorgetragene Konter. Fazit: Wieder eine gute Leitung aller Nach einem Freistoß von Hannes verfehl- Spieler sicherte uns einen weiteren Aus- te Kevin das Tor knapp. Nachdem Ruben wärtspunkt. sich über außen durchgesetzt und auf Maurice abgelegt hat ging sein Schuß Tore: über das Tor. Hümme hatte in Halbzeit 49. Min. 0 : 1 Maurice Altmann eins drei gute Chancen. Sie scheiterten 61. Min. 0 : 2 Kevin Siringhaus aber an ihrer Abschlussschwäche und an 65. Min. 1 : 2 unseren Torhüter Martin. 78. Min. 2 : 2

In der zweiten Halbzeit änderten wir un- Kader JSG Warmetal: sere Spielweise und wurden nun offensi- Martin Schin – Christoph Germeroth – ver. Hannes sein Freistoß zu Beginn der Johannes Deuermeier – Thomas Köhler zweiten Hälfte ging noch knapp drüber. – Maximilian Noll – Kevin Siringhaus – Hümme scheiterte darauf wieder an Mar- Christopher Barthel – Maurice Altmann tin und im Gegenzug setzte sich Maurice – Tobias Kanngießer – Sandro Schmidt – durch und lies dem Torwart von Hümme Julius Schley – Patrick Will –Ruben Denn keine Chance. Kevin reagierte nach ei- – Nick Büchling nem Freistoß von Hannes im Starfraum am schnellsten und konnte in der 61. Mi- nute auf 2:0 erhöhen. Zu dem Zeitpunkt hatten wir die Gastgeber im Griff und es sah nicht so aus als sollte sich das än- dern. Nach einem unglücklichen Foul an der Grenze des Strafraum endschied er Schiedsrichter auf Elfmeter.

Hümme gelang der Anschlusstreffer zum 1:2. Durch den Anschlusstreffer beka- men Sie die zweite Luft und drängten nun auf den Ausgleich ohne sich jedoch zwingende Chancen zu erspielen. Als der Spielmacher von Hümme in der 78. Minute zu einem Solo ansetzte zog er 4 Abwehrspieler auf sich konnte aber mit einem Paß in die Tiefe einen Mitspieler in Schußposition bringen. Mit einem Schuß in die kurze Ecke konnte er Martin über- winden und den Ausgleich erzielen.

34 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

35 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

36 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

37 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196 Kreisliga B Hofgeismar/Wolfhagen - Spielplan Donnerstag, 25.04.2013 155 19:00 SG Wettesingen/Breuna/Ob. II - 1. FC Schauenburg 0 : 2 156 19:00 FSG Weidelsburg II - TSG Hofgeismar II 1 : 4 161 19:00 SG Weser/Diemel II - FSV Dörnberg III 0 : 1 170 19:00 SV Espenau II - TSV Immenhausen II 1 : 3

Sonntag, 28.04.2013 201 13:15 SG Obermeiser/Westuffeln II - TSV Fürstenwald 1 : 1 202 13:15 SG Wettesingen/Breuna/Ob. II - 1. FC Breitenbach 0 : 3 203 13:15 SG Altenhasungen/Oelsh./I. II - SG Weser/Diemel II 3 : 1 204 13:15 SV Espenau II - SV Mariendorf 5 : 0 205 15:00 1. FC Schauenburg - TSV Immenhausen II 2 : 0 206 15:00 TSV Stammen - FSV Dörnberg III 3 : 3 207 15:00 SG Schachten/Burguffeln - TSG Hofgeismar II 0 : 2

Dienstag, 30.04.2013 78 18:30 1. FC Breitenbach - TSV Immenhausen II 3 : 4

Samstag, 04.05.2013 211 15:15 SG Weser/Diemel II - SV Espenau II 4 : 0 Sonntag, 05.05.2013 209 11:00 FSV Dörnberg III - SG Wettesingen/Breuna/Ob. II : 210 13:15 TSV Immenhausen II - TSV Stammen : 212 13:15 TSG Hofgeismar II - SG Altenhasungen/Oelshausen/I. II : 213 13:15 FSG Weidelsburg II - SG Schachten/Burguffeln : 214 15:00 TSV Fürstenwald - 1. FC Schauenburg : 215 15:00 SV Mariendorf - SG Obermeiser/Westuffeln II :

Dienstag, 07.05.2013 145 18:00 SG Obermeiser/Westuffeln II - SG Wettesingen/Br./Ob. II : 154 19:00 SG Altenhasungen/Oelsh./I. II - TSV Immenhausen II : 162 19:00 TSG Hofgeismar II - 1. FC Breitenbach : 179 19:00 FSG Weidelsburg II - FSV Dörnberg III :

Freitag, 10.05.2013 178 19:00 TSG Hofgeismar II - TSV Stammen :

Sonntag, 12.05.2013 217 13:15 SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen II - TSV Stammen : 218 13:15 SG Altenhasungen/Oelshausen/I. II - FSG Weidelsburg II : 219 13:15 SV Espenau II - TSG Hofgeismar II : 220 13:15 SG Obermeiser/Westuffeln II - SG Weser/Diemel II : 221 15:00 TSV Fürstenwald - TSV Immenhausen II : 222 15:00 SG Schachten/Burguffeln - 1. FC Breitenbach : 223 15:00 1. FC Schauenburg - SV Mariendorf :

38 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196 Kreisliga B Hofgeismar/Wolfhagen - Tabelle Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P 1. TSV Immenhausen II 23 17 4 2 66 18 48 55 2. 1. FC Schauenburg* 24 17 4 3 54 23 31 54 3. 1. FC Breitenbach* 24 14 2 8 56 34 22 43 4. SG Weser/Diemel II 25 12 5 8 64 43 21 41 5. SG Altenhasungen/Oelshausen/I. II 23 13 1 9 56 48 8 40 6. TSV Stammen 24 9 10 5 62 46 16 37 7. SV Espenau II 25 12 1 12 59 60 -1 37 8. SG Obermeiser/Westuffeln II 23 10 2 11 45 45 0 32 9. SG Schachten/Burguffeln* 24 10 5 9 44 48 -4 31 10. FSV Dörnberg III 24 9 2 13 52 54 -2 29 11. SV Mariendorf 24 9 1 14 40 69 -29 28 12. TSG Hofgeismar II 22 8 3 11 36 66 -30 27 13. TSV Fürstenwald 24 7 3 14 44 59 -15 24 14. FSG Weidelsburg II 23 3 5 15 22 46 -24 14 15. SG Wettesingen/Breuna/O. II 24 3 2 19 23 64 -41 11 Punktabzüge: 1. FC Breitenbach (1), SG Schachten/Burguffeln (4), 1. FC Schauenburg (1)

Auf- und Abstiegsregelung (Veröffentlicht als Beilage zum Hessenfussball 08/2012):

Kreisliga B: - 15 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 3 Absteiger, Richtzahl 15 - Relegation nach oben mit Kreisliga A - Relegation nach unten mit Kreisliga C

Durchführungsbestimmungen für alle Ligen. 6. in allen Spielklassen mit Richtzahlen gilt: siehe Kreisoberliga (siehe Seite 21)

39 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196 AH Kreisoberliga - Spielplan Samstag, 04.05.2013 71 17:00 SV Kaufungen - SV Nordshausen 6 : 0 72 16:00 SG Kirchberg/Lohne - OSC Vellmar 0 : 3 73 18:00 FC Hermannia Kassel - 1. FC Schwalmstadt 1 : 5 74 16:00 FC Bosporus - FSV Dörnberg 0 : 1 75 17:00 TSV Ihringshausen - AH Baunatal 1 : 1

Mittwoch, 08.05.2013 41 18:30 AH Baunatal - SV Kaufungen :

Samstag, 11.05.2013 76 16:00 SG Kirchberg/Lohne - FC Hermannia Kassel : 77 17:00 SV Kaufungen - OSC Vellmar : 78 17:00 AH Baunatal - SV Nordshausen : 79 17:00 FSV Dörnberg - TSV Ihringshausen : 80 17:00 1. FC Schwalmstadt - FC Bosporus :

Mittwoch, 15.05.2013 85 19:00 OSC Vellmar - AH Baunatal :

AH Kreisoberliga - Tabelle Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P 1. FSV Dörnberg 14 10 3 1 41 10 31 33 2. SG Kirchberg/Lohne 15 8 3 4 23 16 7 27 3. SV Kaufungen 13 7 2 4 44 21 23 23 4. 1. FC Schwalmstadt 14 6 4 4 43 27 16 22 5. AH Baunatal 14 6 2 6 39 26 13 20 6. OSC Vellmar 13 6 2 5 33 24 9 20 7. FC Bosporus Kassel 14 6 1 7 34 47 -13 19 8. TSV Ihringshausen 12 2 4 6 22 34 -12 10 9. SV Nordshausen 12 2 2 8 15 30 -15 8 10. FC Hermannia Kassel 13 2 1 10 21 80 -59 7

40 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

41 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196 Sachen zum Lachen Jürgen Klinsmann: „Da sind meine Ge- Reiner Calmund, Manager von Bayer 04 fühle mit mir Gassi gegangen“ Leverkusen: Wir sind nur Underducks.

Toni Schumacher: Dann zahl‘ ich ihm Werner Frohnapfel (Trainer des FSV seine Jacketkronen. (wieder zum Foul an Dörnberg): Jens Schaub ist praktisch der Battiston) Bruder von Kai Schaub!

Thomas Strunz: Es ist ein Sehnenabriß Michael Tarnat: Ich will an meinem rech- am Schambeinknochen. Hört sich lustig ten Fuß feilen. an – ist aber trotzdem beim Fußball pas- siert. Dettmar Cramer: Der springende Punkt ist der Ball. Jürgen Wegmann: Das muß man verste- hen, daß er Schwierigkeiten hat, sich ein- Willi Entenmann: Unser Schiff hat Schlag- zugewöhnen. Er ist die deutsche Sprache seite. Es läßt sich nur wieder aufrichten, noch nicht mächtig. wenn wir alle auf dieselbe Seite gehen.

Jürgen Wegmann: Zuerst hatten wir kein Charly Körbel: Die Eintracht ist vom Pech Glück, und dann kam auch noch Pech begünstigt. dazu. Rudi Völler: Wie so oft, liegt auch hier die Roland Wohlfarth: Zwei Chancen, ein Tor Mitte in der Wahrheit. - das nenne ich hundertprozentige Chan- cenauswertung. Fritz Langer: Ihr Fünf spielt jetzt vier ge- gen drei. Rudi Völler: Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist. Ralf Weber: Ich wollte beweisen, das ein guter Torwart keine Hände braucht. Aleksandar Ristic: Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr Giovanne Elber: Zum Wohle der Mann- möglich. schaft kann ich nicht nur machen, was der Trainer will. Rolf Rüssmann: Wenn wir hier nicht ge- winnen, dann treten wir ihnen wenigs- Max Merkel: Wenn der Kaiser spricht, le- tens den Rasen kaputt. gen sogar die Engel ihre Harfe beiseite.““ (über Franz Beckenbauer) Manfred Krafft, Trainer: Meine Mann- schaft ist 15- oder 16mal ins Abseits Max Merkel: „Basler ist die teuerste gerannt. Das haben wir auch die ganze Parkuhr der Welt. Er steht rum - und die Woche geübt. Bayern stopfen das Geld rein.“ (über Ma- rio Basler) Eike Immel, Torhüter: Im großen und ganzen war es ein Spiel, das, wenn es anders läuft, auch anders hätte ausge- hen können.

42 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

43 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196 Geburtstagskinder 2.4. Lukas Mühlbauer 2.5. Maurice Straßberger 3.4. Martin Würfel 3.5. Manuel Pinno 3.4. Jonas Fröhlich 3.5. Michelle Hummel 4.4. Rainer Meurer 4.5. Mara Paul 4.4. Steffi Fröhlich 6.5. Matthias Müller 4.4. Robert von Mach 6.5. Ronja Butterweck 6.4. Hans Kloppmann 7.5. Johannes Pühra 6.4. Nadine Schäfer 8.5. Herbert Benischke 7.4. Michael Siegmund 9.5. Niklas Pfennig 9.4. Frieda Sundheim 10.5. Erhard Schedler 9.4. Helmut Probst 10.5. Eugen Peters 9.4. Eric Storz 10.5. Janosch- Erich Stöhr 10.4. Sabit Baftiri 14.5. Marcel Grenzebach 10.4. Martina Meier 15.5. Dietmar Rittgerodt 10.4. Bastian Zimmermann 16.5. Doris Häuser 10.4. Tim Straßberger 16.5. Fabio Gerlach 10.4. Jonas Straßberger 17.5. Jacomo Wenzl 11.4. Steffen Niepelski 17.5. Kira Scheuermann 11.4. Kai Schönewald 17.5. Paul Isaac Eichel 12.4. Uwe Plettenberg 19.5. Bernd Röhling 12.4. Andrea Meier 19.5. Lena Domrich 12.4. Tim Kitta 19.5. Frank Butterweck 13.4. Gerhard Kloppmann 20.5. Erwin Jakob 13.4. Lucas Fröhlich 20.5. Kirsten Fröhlich 13.4. Paul Müller 20.5. Andrea Bätzing 15.4. Jörg Wiegel 20.5. Bela Büchling 15.4. Katja Domrich 22.5. Willi Bätzing 16.4. Elke Kleinschmidt 22.5. Rudi Pflugfelder 16.4. Peter Schuhmacher 23.5. Martin Wiegel 16.4. Kenny Günsche 25.5. Reinhard Pilsner 17.4. Tobias Plettenberg 25.5. Gerhard Döhne 19.4. Patrick Fröhlich 25.5. Florian Bauch 19.4. Simon Dietrich 27.5. Hilmar Mösta 20.4. Eckhard Schaub 27.5. Harald Schulz 20.4. Mike Hankel 27.5. Karin Herzer 21.4. Nils Bulle 27.5. Martin Kimnach 21.4. Robin Wünsche 28.5. Gerhard Helfer 22.4. Reimond Büchling 28.5. Jessica Tripp 22.4. Klaus Hadamek 29.5. Konstantin Pessios 24.4. Josef Natrup 30.5. Manfred Krug 24.4. Jörg Möller 30.5. Daniel Waßmuth 25.4. Martin Hellmann 31.5. Manfred Warnecke 26.4. Sofie Schäfer 31.5. Sascha Bollerhey 27.4. Andreas Gebhart 29.4. Steffen Dietrich 30.4. Tim Hornig

44 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196

45 UN‘ SCHUSS Ausgabe 196 Werbepartner gesucht Werben Sie für Ihr Unternehmen mit dem FSV Dörnberg!

Wir freuen uns darauf, für Sie und mit Ihnen werben zu dürfen. Mit uns, einem en- gagierten Fussballverein, der so wie Sie sich den Erfolg erarbeitet, liegen Sie genau richtig, um in der Öffentlichkeit für Aufmerksamkeit zu sorgen. Werden auch Sie ein „Aktiver Werbepartner“ des FSV Dörnberg, denn dann ist unser Heimspiel auch Ihres!! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich bitte an Michael Turba (Tel. 0179/5125113).

Preise und Modalitäten: Bandenwerbung Mietpreis pro lfd. Meter für 1 Jahr 50 EURO Mietpreis pro lfd. Meter für 3 Jahre 129 EURO jeweils ohne Beschriftung und Trägermaterial der Werbefläche

Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“ Anzeige pro Spielserie (schwarz/weiss) 1/3 Seite 170 EURO Anzeige pro Spielserie (schwarz/weiss) 1/2 Seite 255 EURO Anzeige pro Spielserie (farbe) 1/3 Seite 238 EURO Anzeige pro Spielserie (farbe) 1/2 Seite 340 EURO Auflage pro Heimspieltag der ersten Mannschaft 150 Stück

Ballspende bei Heimspielen Spielball inkl. Bild der Ballübergabe + kurzes Portrait (ca. 1/2 Seite) in der Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“ Original „Finale“ (CL), „Jabulani“ (WM) oder „EuroPass“ (EM) Ball 100 EURO (Alle Preise zzgl. der gesetzl. MwSt.) Weitere Werbemassnahmen Werbung auf Vereinsbus, Trikot, Textilien oder anderen Sportartikeln sowie Spielerpatenschaften für Jugend- und Seniorenspieler nach Absprache

Bonussystem „Aktive Werbepartner“ Bandenwerbung + Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“ oder Trikot- o. Textilwerbung + Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“ => zusätzliche Plakatierung „Aktive Werbepartner“

Wir sind dankbar für Unternehmen die mit dem FSV um Partner werben. Bitte denken Sie daran, Partnerschaft verbindet nicht nur, sondern ver- pflichtet auch.

Impressum Herausgeber: FSV Dörnberg 1949/80 e. V.

Redaktion: Eric Schibol (es), Dennis Dauber (dd), Julia Kleinschmidt (jk), Andreas Weinreich (aw) Bildredaktion: Helmuth Häuser (hh), Alexander Böhm (ab) Leitung Sponsoring: Michael Turba (mt) Auflage: 150 Stück 46