Chronologische Übersicht der Bauten Ende & Böckmanns

Kat. Nr. Baujahr Kategorie Bauaufgabe Ort Zustand A/1 1860–1862 Wohnhaus Villa von der Heydt erhalten A/2 1862 Wohnhaus Umbau Wohnhaus Krug Berlin nicht erhalten C/1 1862–1863 Bauten für die Hotel de Russie Berlin nicht erhalten Öffentlichkeit A/3 1863–1866 Wohnhaus Wohnhaus von Gräfe Berlin nicht erhalten A/4 1863–1864 Wohnhaus Villa Ende Berlin nicht erhalten

A/5 1863 Wohnhaus Sommerhaus Hildebrand Berlin nicht erhalten A/6 1863–1864 Wohnhaus Villa Ravené Berlin nicht erhalten

E/1 1863 Grabmäler und Grabmal Becker Berlin erhalten sakrale Bauten A/7 1864 Wohnhaus Palais Königsmarck Berlin nicht erhalten A/8 1864 Wohnhaus Mietshaus Mamroth Berlin unbekannt A/9 1864 Wohnhaus Mietshaus A. Jung Berlin nicht erhalten A/10 1864 Wohnhaus Villa Simon Elberfeld unbekannt A/11 1864 Wohnhaus Mietshaus Schlieder Berlin nicht erhalten E/2 1864–1866 Grabmäler und Synagoge Elberfeld Elberfeld nicht erhalten sakrale Bauten E/3 1865 Grabmäler und Grabmal von der Heydt Berlin erhalten sakrale Bauten A/12 1865 Wohnhaus Villa Landré Berlin unbekannt A/13 1865 Wohnhaus Mietshaus Thiedemann Berlin unbekannt A/14 1865 Wohnhaus Mietshaus Siretus Berlin unbekannt A/15 1865 Wohnhaus Mietshaus Bittlinger Berlin unbekannt A/16 1865 Wohnhaus Wohnhaus Baum Elberfeld nicht erhalten A/17 1865 Wohnhaus Villa Delius Bielefeld nicht erhalten A/18 1865 Wohnhaus Gutshaus Popp Großtreben- erhalten Zwethau B/1 1865 Geschäftshaus Geschäftshaus Heydt. Elberfeld unbekannt Söhne B/2 1865 Geschäftshaus Geschäftshaus der Ger­ Stettin unbekannt mania B/3 1865 Geschäftshaus Geschäftshaus Meisters Stettin unbekannt Söhne

261 Chronologische Übersicht der Bauten Ende & Böckmanns

Kat. Nr. Baujahr Kategorie Bauaufgabe Ort Zustand B/4 1865–1868 Geschäftshaus Geschäftshaus Jordan Berlin nicht erhalten C/2 1865–1868, Bauten für die Grand Hotel de Rome Berlin nicht erhalten 1877 Öffentlichkeit A/19 1865–1869 Wohnhaus Villa Kabrun Berlin nicht erhalten A/20 1865–1869 Wohnhaus Mietshaus Securius Berlin nicht erhalten A/21 1866 Wohnhaus Villa Feldhoff Langenberg unbekannt bei Elberfeld C/3 1866 Geschäftshaus Umbau Tanzlokal Berlin nicht erhalten Orpheum B/5 1866–1867 Geschäftshaus Geschäftshaus Rotes Berlin nicht erhalten Schloss A/22 1866–1867 Wohnhaus Mietshaus R. Rehne unbekannt A/23 1866–1868 Wohnhaus Umbau Mietshaus Korn- Berlin nicht erhalten hardt B/6 1866–1868 Geschäftshaus Geschäftshaus Metzenburg Berlin unbekannt A/24 1867 Wohnhaus Wohn- und Geschäftshaus Berlin nicht erhalten Abel A/25 1867 Wohnhaus Wohn- und Geschäftshaus Halle erhalten H. F. Lehmann A/26 1867–1869 Wohnhaus Umbau Mietshaus Brüder- Berlin nicht erhalten verein A/27 1867–1869 Wohnhaus Zwei Villen Munk Berlin nicht erhalten A/28 1867–1869 Wohnhaus Mietshaus W. Winther Berlin nicht erhalten A/29 1868–1869 Wohnhaus Wohn- und Geschäftshaus Berlin nicht erhalten Geber B/7 1868–1869 Geschäftshaus Umbau der Kaiser-Franz- Berlin nicht erhalten Kaserne zum Geschäfts- haus A/30 1868–1870 Wohnhaus Mietshaus Lachmann Berlin nicht erhalten A/31 1868–1870 Wohnhaus Mietshaus Mühlberg Berlin nicht erhalten B/8 1868–1870 Geschäftshaus Geschäftshaus Gebr. Bauch Glogau unbekannt (Głogów), Polen A/32 1868–1872 Wohnhaus Wohnhaus Jung Berlin unbekannt C/4 1869–1872 Bauten für die Zoo-Restauration Berlin nicht erhalten Öffentlichkeit A/33 1869–1869 Wohnhaus Wohnhaus Ravené Berlin nicht erhalten F/1 1869–1870 Sonstige Bauten für die Schwartz- Berlin nicht erhalten kopffsche Maschinen­fabrik A/34 1869–1871 Wohnhaus Mietshäuser Potsdamer Berlin nicht erhalten Straße F/2 1870 Sonstige Verwaltungsgebäude/Ein- Berlin nicht erhalten gangsbau Fabrik für Eisen- bahnbedarf Pflug & Zoller

262 Chronologische Übersicht der Bauten Ende & Böckmanns

Kat. Nr. Baujahr Kategorie Bauaufgabe Ort Zustand A/35 1870 Wohnhaus Anbau Villa Monplaisir Berlin nicht erhalten A/36 1870–1873 Wohnhaus Wohnhaus Baron von Berlin nicht erhalten Bunsen A/37 1870–1871 Wohnhaus Villa Cahnheim Berlin nicht erhalten A/38 1870–1871 Wohnhaus Villa Puls Berlin unbekannt C/5 1870–1872 Bauten für die Bärenzwinger Berlin nicht erhalten Öffentlichkeit C/6 1870–1872 Bauten für die Adlervoliere Berlin nicht erhalten Öffentlichkeit C/7 1870–1872 Bauten für die Großes Raubtierhaus Berlin nicht erhalten Öffentlichkeit A/39 1870–1872 Wohnhaus Villa Hildebrand Berlin nicht erhalten A/40 1871–1872 Wohnhaus Wohn- und Geschäfts­ Berlin nicht erhalten häuser Beuthstraße B/9 1871–1873 Geschäftshaus Wohn-und Geschäftshaus Berlin nicht erhalten mit Restaurant De l’Europe B/10 1871–1874 Geschäftshaus Preußische Boden- Berlin nicht erhalten Credit-Actien-Bank C/8 1872 Bauten für die Antilopenhaus Berlin erhalten Öffentlichkeit A/41 1872 Wohnhaus Villa Böckmann Berlin nicht erhalten A/42 1872 Wohnhaus Schlossanbau Varzin Varzin erhalten (War­cino), Polen B/11 1872–1875 Geschäftshaus Deutsche Union-Bank Berlin nicht erhalten B/12 1872–1875 Geschäftshaus Mitteldeutsche (Meinin- Berlin nicht erhalten ger) Kredit-Bank C/9 1873 Bauten für die Elefantenhaus Berlin nicht erhalten Öffentlichkeit E/4 1873–1875 Grabmäler und Synagoge Stettin Stettin nicht erhalten sakrale Bauten (Szczecin), Polen A/43 1874 Wohnhaus Villa Karl-Marx-Straße 52 - nicht erhalten Babelsberg A/44 1874 Wohnhaus Villa Karl-Marx-Straße 3 Potsdam- verändert erhal- Babelsberg ten A/45 1874–1875 Wohnhaus Mietshaus Mittelstraße Berlin nicht erhalten 21/22 A/46 1874–1875 Wohnhaus Mietshaus Mittelstraße 61 Berlin nicht erhalten E/5 vor 1875 Grabmäler und Grabmal Rabitz Berlin nicht erhalten sakrale Bauten A/47 1875 Wohnhaus Mietshäuser Hedemann­ Berlin nicht erhalten straße A/48 1875 Wohnhaus Villa Meissner Leipzig nicht erhalten

263 Chronologische Übersicht der Bauten Ende & Böckmanns

Kat. Nr. Baujahr Kategorie Bauaufgabe Ort Zustand A/49 1875 Wohnhaus Wohnhaus Zuckerschwerdt unbekannt A/50 1875 Wohnhaus Wohn- und Geschäftshaus Magdeburg nicht erhalten Hammerschlag F/3 1875–1876 Sonstige Haus des Architekten- Berlin nicht erhalten Vereins A/51 1875–1877 Wohnhaus Villa St. Paul Illaire Fischbach erhalten- Hotel (Karpniki), Polen A/52 1875–1878 Wohnhaus Wohnhaus Pfab Riga, erhalten und Lettland restauriert A/53 1876 Wohnhaus Umbau Wohnhaus Sackur Berlin nicht erhalten A/54 1876 Wohnhaus Wohnhaus Philippi Berlin nicht erhalten C/10 1876–1877 Bauten für die Hotel und Café Bauer Berlin nicht erhalten Öffentlichkeit F/4 1877–1879 Sonstige Haus der Georgenbruder- Elbing nicht erhalten schaft (Elblag), Polen A/55 1877–1879 Wohnhaus Villa Ahlemeyer Berlin unbekannt A/56 1877–1879 Wohnhaus Villa Schneider Berlin unbekannt C/11 1877–1878 Bauten für die Casinogebäude Behr Köthen umgebaut Öffentlichkeit ­erhalten C/12 1879–1881 Bauten für die National-Panorama Berlin nicht erhalten Öffentlichkeit A/57 1879 Wohnhaus Wohnhaus Schiess Magdeburg unbekannt A/58 1879–1883 Wohnhaus Wohnhäuser Neumann Berlin unbekannt B/13 1880–1881 Geschäftshaus Anbau Discontobank Berlin nicht erhalten E/6 1880 Grabmäler und Grabmal Louis Ravené Berlin nicht erhalten sakrale Bauten A/59 1880 Wohnhaus Sommerwohnhaus Helene Potsdam- nicht erhalten Ende/Fesca Babelsberg A/60 1880 Wohnhaus Villa Koch Berlin erhalten A/61 1880 Wohnhaus Villa Becker Berlin erhalten A/62 1880 Wohnhaus Villa Conze Berlin nicht erhalten A/63 1880 Wohnhaus Villa Preetz Potdam- stark verändert ­Babelsberg erhalten A/64 1880 Wohnhaus Villa Hartmann Potsdam- verändert erhal- Babelsberg ten C/14 1880 Bauten für die Café Helms Berlin nicht erhalten Öffentlichkeit F/5 1880–1882 Sonstige Anbau Logenhaus Royal Berlin nicht erhalten York zur Freundschaft A/65 1880–1882 Wohnhaus Wohnhaus Lent Berlin nicht erhalten B/14 1880–1882 Geschäftshaus Geschäftshaus Krafft/Levin Berlin nicht erhalten

264 Chronologische Übersicht der Bauten Ende & Böckmanns

Kat. Nr. Baujahr Kategorie Bauaufgabe Ort Zustand C/13 1880–1883 Bauten für die Sedan-Panorama Berlin nicht erhalten Öffentlichkeit A/66 1880–1883 Wohnhaus Villa Robert Berlin unbekannt C/15 1880–1886 Bauten für die Museum für Völkerkunde Berlin nicht erhalten Öffentlichkeit A/67 1881 Wohnhaus Villa Reich Potsdam- nicht erhalten Babelsberg F/6 1881 Sonstige Seglerhaus Berlin überformt A/68 1881–1882 Wohnhaus Villa L’Arronge Potsdam- nicht erhalten Babelsberg A/69 1881–1883 Wohnhaus Mietshaus Redlich Berlin nicht erhalten D/1 1881–1884 Regierungs- Landeshaus der Provinz Danzig nicht erhalten und Verwal- Westpreußen (Gdańsk), tungsbauten Polen F/7 1882 und Sonstige Johannastift Berlin erhalten 1890 A/70 1882 Wohnhaus Villa Jacoby Berlin unbekannt E/7 1882 Grabmäler und Mausoleum Hitzig Berlin erhalten sakrale Bauten A/71 1882/1891– Wohnhaus Villa Hadra/Wollheim Berlin nicht erhalten 94 A/72 1882–1883 Wohnhaus Anbau Festsaal Villa Neu- Berlin nicht erhalten mann A/73 1882–1883 Wohnhaus Villa Großmann Berlin erhalten A/74 1883 Wohnhaus Villa Ende Berlin nicht erhalten A/75 1883 Wohnhaus Wohnhaus von Bleichröder Berlin unbekannt A/76 1883 Wohnhaus Villa Russel Berlin nicht erhalten A/77 1883 Wohnhaus Mietshaus Friedländer Berlin unbekannt A/78 1883–1887 Wohnhaus Erbprinzliches Palais Dessau nicht erhalten ­Dessau A/79 1883 Wohnhaus Umbau Gutshaus Kerzen- Kerzendorf nicht erhalten dorf B/15 1883 Geschäftshaus Dresdener Bank Berlin nicht erhalten B/16 1883 Geschäftshaus Nationalbank für Deutsch- Berlin nicht erhalten land C/16 1883 Bauten für die Neues Affenhaus Berlin nicht erhalten Öffentlichkeit F/8 1883 Sonstige Wiederaufbau Schlossturm Zerbst bis auf Ruine Ostflügel nicht erhalten B/17 1884 Geschäftshaus Geschäftshaus Jaquier und Berlin nicht erhalten Securius A/80 1884 Wohnhaus Villa Leben Berlin durch Neubau überformt

265 Chronologische Übersicht der Bauten Ende & Böckmanns

Kat. Nr. Baujahr Kategorie Bauaufgabe Ort Zustand A/81 1884–1886 Wohnhaus Mietshaus Hatzfeldt Berlin nicht erhalten A/82 1884 Wohnhaus Villa Simmichen Berlin unbekannt A/83 1884 Wohnhaus Villa Löwe Berlin nicht erhalten B/18 1884 Geschäftshaus Geschäftshaus Gebr. Mosse Berlin nicht erhalten E/8 1884 Grabmäler und Wandgrabmal Gustav und Berlin Reste erhalten sakrale Bauten Cornelie Richter-Meyer- beer E/9 1884–1887 Grabmäler und Synagoge Danzig Danzig nicht erhalten sakrale Bauten (Gdańsk), Polen A/84 1885 Wohnhaus Wohnhaus Wallich Berlin nicht erhalten A/85 1885–1887 Wohnhaus Wohn- und Geschäftshäu- Berlin nicht erhalten ser Kaiser-Wilhelm-Straße B/19 1885 Geschäftshaus Sparkassenvereinsgebäude Danzig nicht erhalten A/86 1886 Wohnhaus Mietshäuser Cuxhavener Berlin nicht erhalten Straße D/2 1886 Regierungs- Landeshaus Provinz Bran- Berlin nicht erhalten und Verwal- denburg tungsbauten B/20 1886–1887 Geschäftshaus Geschäftshaus ­Lohse Berlin nicht erhalten F/9 1886–1887 Sonstige Atelierhaus Berlin nicht erhalten A/87 1886–1887 Wohnhaus Mietshaus Joseph-Haydn- Berlin erhalten Straße A/88 1886–1887 Wohnhaus Villa Böckmann/Böck- Potsdam- nicht erhalten mannshof Babelsberg A/89 1887 Wohnhaus Wohnhaus Falch Berlin nicht erhalten A/90 1887 Wohnhaus Wohnhaus Nahrun/Petsch Berlin unbekannt A/91 1887 Wohnhaus Wohnhaus Böckmann Berlin verändert erhal- ten C/17 1887­–1888 Bauten für die Badeanstalten des Vereins Berlin nicht erhalten Öffentlichkeit für Volksbäder A/92 1888 Wohnhaus Wohn- und Geschäftshaus Berlin erhalten Arndtstraße D/3 1888 Regierungs- Justizpalast Tokio, nicht erhalten und Verwal- tungsbauten F/10 1888 Sonstige Trauerstraße Berlin nicht erhalten A/93 1888–1889 Wohnhaus Villa Richter Berlin stark verändert erhalten A/94 1888–1889 Wohnhaus Villa Ravené Berlin nicht erhalten D/4 1888–1890 Regierungs- Parlamentsgebäude Tokio, Japan nicht erhalten und Verwal- tungsbauten

266 Chronologische Übersicht der Bauten Ende & Böckmanns

Kat. Nr. Baujahr Kategorie Bauaufgabe Ort Zustand F/11 1888–1891 Sonstige Deutsches Haus Brünn (Brno), nicht erhalten Tschechien D/5 1888–1895 Regierungs- Justizministerium Tokio, Japan erhalten und Verwal- tungsbauten A/95 1889 Wohnhaus Villa Kopka Potsdam- nicht erhalten Babelsberg A/96 1889 Wohnhaus Umbau Schloss Bleichrö- Drehsa Schloss erhalten der A/97 1889–1890 Wohnhaus Villa Krehl Potsdam- nicht erhalten Babelsberg B/21 1889–1891 Geschäftshaus Erweiterungsbau der Berlin erhalten ­Disconto- Gesellschaft B/22 1889–1892 Geschäftshaus Bank für Handel und In- Berlin nicht erhalten dustrie (Darmstädter Bank) B/23 1889–1893 Geschäftshaus Geschäftshaus Bleichröder Berlin unbekannt B/24 1889–1896 Geschäftshaus Geschäftshaus Ravené Berlin nicht erhalten A/98 1890 Wohnhaus Villa Grüneck Potsdam- erhalten Babelsberg A/99 1890 Wohnhaus Villa Tannwald Potsdam- erhalten Babelsberg A/100 1890–1892 Wohnhaus Villa Saltzmann Potsdam- erhalten Babelsberg A/101 1890–1892 Wohnhaus Villa Justinus Potsdam- unbekannt Babelsberg E/10 1891 Grabmäler und Erbbegräbnis Lent Berlin erhalten sakrale Bauten F/12 1891 Sonstige (Entwürfe) Schießschule Jüterbog erhalten zu Jüterbog A/102 1891–1892 Wohnhaus Villa Schultz Berlin unbekannt A/103 1891–1892 Wohnhaus Direktionsvilla Berlin unbekannt C/18 1892–1893 Bauten für die Reitbahn Tattersall Berlin nicht erhalten Öffentlichkeit E/11 1892–1893 Grabmäler und Evangelische Kirche Cochem erhalten sakrale Bauten Cochem C/19 1892–1894 Bauten für die Reit- und Fahrinstitut Berlin nicht erhalten Öffentlichkeit Gebr. Beermann A/104 1893 Wohnhaus Mietshaus Schleswigsche Berlin nicht erhalten Straße C/20 1893–1895 Bauten für die Schwimmanstalt, Zwei Berlin nicht erhalten Öffentlichkeit Wohnhäuser A/105 1896 Wohnhaus Gut Dahlewitz Dahlewitz Teile erhalten E/12 1902 Grabmäler und Mausoleum Adolph von Berlin erhalten sakrale Bauten Hansemann

267 Personenregister

Hermann Ende und Wilhelm Böckmann sowie Groszheim, Karl von 31, 38, 66, 113, 197, das Büro Ende & Böckmann sind aufgrund der 203, 251, 258 Häufigkeit ihrer Nennung nicht aufgeführt. Hadra, Albert 38, 180 Adler, Friedrich 25 Hansemann, David 31 Arnhold, Eduard 38, 51 Hansemann, Adolph von 36–38, 243 Arnim, Ferdinand von 30 Hartung, Adolf 33 Hennicke, Julius 31, 113 Becker, Carl 36–39, 172 Hesse, Ludwig Ferdinand 21 Begas, Oskar 36, 39 Heyd, August von der 36, 38, 115, 138, Begas, Reinhold 240, 256 202, 238 Benda, Julius 32, 113 Heyden, Adolph 25, 26, 31, 32, 38, 113, 155, Bismarck, Otto von 29, 105, 160 203, 258 Blankenstein, Hermann 102, 103, 249 Hildebrand, Ernst 36, 39, 46, 157, 217 Bleichröder, Gerson von 184, 197 Hildebrand, Theodor 36, 141 Bleichröder, James von 197 Hitzig, Friedrich 8, 19, 25, 31, 32, 38, 42, Bluntschli, Alfred Friedrich 259 66, 99, 239, 342, 255 Boethke, Emil 26, 35, 162 Hobrecht, James 18, 20 Bohnstedt, Ludwig 99, 101, 255 Hoffmann, Ludwig 259 Borsig, Albert 91, 257 Holst, Johannes Mathias von 34, 190 Bötticher, Carl Gottlieb 30, 31 Hude, Hermann von der 25, 31, 113 Breslauer, Alfred 48, 178, 181 Busse, August 97, 98 Ihne, Ernst von 8, 93, 94, 117, 172, 226

Cahnheim, Moritz 38, 157 Julitz, Ernst 35, 161 Conrad, Wilhelm 36, 38, 172, 248 Justinus, Oscar 83, 191 Cremer, Wilhelm 190 Kaufmann , Erwin 35 Delius, Carl Albrecht 36, 145 Kayser, Heinrich 31, 32, 38, 66, 83, 113, 142, 197, 203, 251, 258 Ebe, Gustav 32, 113 Kieschke, Paul 95 Emmerich, Julius 92 Knoblauch, Eduard 28, 31 Köhler, Paul 33, 34 Förster, Heinrich von 23 Kühnemann, Eugen 81 Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen Kyllmann, Walter 25, 29, 32, 38, 115, 203, 21, 30, 74, 91, 93, 254 258

Geber, Hermann 36, 155, 158 L’Arronge, Adolf 83, 178 Gelpcke, Karl 29 Lehmann, Ludwig 36, 149 Gericke, Friedrich 55 Lenné, Peter Josef 75 Giesenberg, Edgar 33, 34 Lent, Alfred 36–38, 41, 47, 176, 241 Gropius, Martin 7, 25, 31, 34, 38, 66, 258 Lessing, Otto 64, 94, 232

286 Personenregister

Licht, Hugo 35 Schwechten, Franz Heinrich 7, 31 Lucae, Richard 31, 32, 34, 38, 91, 99, 255, Seel, Richard 35, 110 258 Seeling, Heinrich 35 Semper, Gottfried 99, 156, 255 Mänz, Heinrich 35, 106 Stegmüller, Paul 37, 93, 172, 242 Meissner, Julius 36, 163, 164 Stier, Wilhelm 30, 31 Messel, Alfred 8, 63, 214 Stier, Gustav 30 Möller, Gustav 23 Strack, Johann Heinrich 30, 91 Munk, Paul 77, 81, 151, 221 Strousberg, Bethel Henry 91 Muthesius, Hermann 13, 34, 106 Stüler, Friedrich August 21, 28, 30, 91–93, Mylius, Karl Jonas 259 184, 254

Neumann, Wilhelm 66, 92, 96, 97 Tietze, Oskar Leopold 35 Titz, Eduard 31 Orth, August 31 Otzen, Johannes 8, 23, 25, 31, 32 Vahr, Rudolf 28 Vogel, Hugo 37 Persius, Friedrich Ludwig 21, 22, 25 Popp, Carl 146 Waesemann, Hermann 101 Pringsheim, Rudolf 91 Wallé, Peter 32 Wallich, Hermann 36, 38, 49, 189 Raschdorff, Julius 25, 93, 148, 242, 254 Weidemann, Hermann 35 Ravené, Louis Friedrich Jacob 36, 38, 42, 142, Werner, Anton von 25, 39, 79, 88, 222, 223 239, 242 Weszkalnys, Hans 13, 33 Ravené, Louis August 37, 51, 195 Wildberg, Christian 79, 222 Richter, Gustav 195, 240 Wilhelm I., König von Preußen, ab 1871 Russel, Emil 37, 184 Deutscher Kaiser 75, 93, 232, 250, 256 Wilhelm II., Deutscher Kaiser 39, 93, 254 Salinger, Paul 48, 178, 181 Wolffenstein, Richard 190 Saltzmann, Carl 36, 39, 40, 53, 83, 199 Wollheim, Caroline 181 Schinkel, Karl Friedrich 22, 26, 28, 30, 31, Wollheim, Cäsar 38, 181 91, 99, 102, 239 Schmieden, Heino 31, 34, 66, 258 Zahr, Carl 34, 190

287