Termine kurz notiert: O rtszeit Methler immer montags Vortrag „Martin Luther und die Sonntag 13. November Oktober 2016 Geschichte der dt. Sprache“ Instrumentalkreis, SGV Methler Ev.-Luth. Kirchengemeinde Methler Basar, AWO Methler, Bürgerhaus Sonntag, 02. Oktober Methler, Bodelschwinghhaus Methler, Bürgerhaus 15.00 bis 17.00 Uhr 19.30 Uhr 14.00 Uhr Gottesdienste zum Erntedankfest immer dienstags Methler, Margaretenkirche Freitag, 28. Oktober Donnerstag 17. November SGV Methler wanderte in 09.30 Uhr Hl. Abendmahl Lauftreff, AWO 11.00 Uhr Familiengottesdienst Reformations-Party Kirchenführung Die Sonntagstour des Sauerlän- regierung startete unter der Leitung Husen, AWO-Begegnungsstätte Wasserkurl, Paul-Gerhardt-Haus Methler, Margaretenkirche dischen Gebirgsvereins aus Methler von Marion Michallik eine etwa 13 Ki- 19.00 Uhr Samstag, 08. Oktober 16.00 bis 19.00 Uhr 19.30 Uhr führte die Wanderfreunde im Som- lometer lange Wanderung durch den mer nach Arnsberg. „Kurfürstlichen Thiergarten“. Auf die immer dienstags und freitags Ü50 „Tanze mit mir…!“ Samstag, 29. Oktober Samstag, 19. November Metleraner wartete dort „Wandern mit , Stadthalle Los ging es bereits um 09.00 Uhr ab Kick“, ein Erlebnispfad, auf dem man Wochenmarkt 19.00 Uhr Kamener Spieletag, Kamener Spieletag, Wanderparkplatz mit den Autos in die an 41 Stationen die Kultur des Waldes Kamen, Innenstadt Spielenarren e.V. Spielenarren e.V. Bezirkshauptstadt. Am Sitz der Bezirks- erleben konnte. Foto: S. Dahlke 08.00 bis 13.00 Uhr Theaterstück „Neurosige Zeiten“ Methler, Bodelschwingh-Haus Methler, Bodelschwingh-Haus Volksbühne 20 Oberaden e.V. ab 15.00 Uhr ab 15.00 Uhr immer donnerstags Südkamen, Haus Düfelshöft, Stadtmeisterschaften im Schwimmen 2016 Dortmunder Allee 75 Walking-Gruppe, SGV Methler 19.30 Uhr (Premiere) November 2016 An den diesjährigen Stadtmeister- wurden Nicklas-Ronny Köhler mit Methler, Ecke Robert-Koch-Str./ schaften im Schwimmen, die vom 2.242 Punkten und Katharina Polley Lindenallee Sonntag, 09. Oktober Dienstag, 08. November SV Westick-Kaiserau Anfang Sep- mit 1.869 Punkten (beide Bürger der 08.00 Uhr Alle Angaben ohne Gewähr. tember im Hallenbad Kamen-Meth- Stadt Kamen). Die weiteren Plätze in Theaterstück „Neurosige Zeiten“ Seniorenrunde, AWO ler ausgerichtet wurden, beteiligten der Gesamtwertung belegten bei Nordic Walking, AWO Volksbühne 20 Oberaden e.V. Methler, Bürgerhaus sich 50 Schwimmer und Schwim- den Frauen auf Platz 2 Silke Wende Husen, AWO-Begegnungsstätte Südkamen, Haus Düfelshöft, 15.00 Uhr merinnen, zum größten Teil aus den mit 1.488 Punkten (BdS) und auf Platz 10.00 Uhr Dortmunder Allee 75 Kamener Schwimmvereinen SV Ka- 3 Franziska Lenz mit 1.313 Punkten 17.00 Uhr men (SVK) und SV Westick-Kaiserau (SVWK). Bei den Männern belegten September 2016 (SVWK), aber auch vier Bürger der den 2. Platz Yannick Wallny mit 2.240 19. bis 23. Oktober Stadt (BdS). Punkten (BdS) und den 3. Platz Martin Kostka mit 991 Punkten (SVWK). Samstag, 24. September Kinderbibelwoche (5-13 J.) Stadtmeister in der Gesamtwertung Foto: privat Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kamener Spieletag, Methler Spielenarren e.V. Methler, Bodelschwingh-Haus Mittwoch, 26. Oktober ab 15.00 Uhr Bürgertag mit Umweltmarkt Dienstag, 27. September Methler, Bürgerhaus 15.30 bis 19.30 Uhr Herbstfest, AWO Methler, Bürgerhaus 15.00 Uhr

Mittwoch, 28. September

Frauenfrühstück Ev.-Luth. Kirchengemeinde Methler Wasserkurl, Paul-Gerhardt-Haus 10.00 Uhr

Kindertheater „Feuerwehrmann Sam“ Kamen, Konzertaula 17.00 Uhr

2 3 Erfolgreiches 2er-Rasenradballturnier Neuauflage im Juli 2017 „Ich bin überwältigt von der Reso- grüßen. Die waren schier entzückt Unterstützung für die Werbung der Sendung der ARD „klein gegen nanz der Kamener Bevölkerung“, vom Treiben auf dem Rasen und des Radballsports fand der RV groß“, bei der zwei Schüler mit dem staunte der Bundesligaspitzenspie- speziell von Daniel Endrowait. Wanderlust am selben Abend in Radballrad Bälle in das Bullauge von ler, Daniel Endrowait aus Iserlohn. Allen Besuchern wurde neben Waschmaschinen beförderten. Sie „Nicht einmal bei unseren Bundes- Getränke- und Würstchenstand ein traten gegen die früheren Weltmei- ligaspieltagen spielen wir vor einer buntes Programm geboten. Die Kin- ster im Radball, die Brüder King an solchen Kulisse“, schwärmte der der waren nicht nur von den für sie und gewannen 18:12. Fotos: privat spätere Pokalgewinner. Er setzte kostenlos ausgegebenen Popkorn- sich souverän mit seinem zugelo- tüten angetan, sondern auch vom sten Partner, Martin Herwig vom Nicole Schremmer-Bothe´s arran- heimischen RV Wanderlust Methler gierten Kinderprogramm. mit 15:0 Punkten und 41:8 Toren „Das Ziel“, freute sich der 1. Vorsit- vor Dennis Linke und Leon Bräunig zende, Manfred Chytralla, „mit die- (beide RV Methler) mit 12:3 Punk- sem Turnier unter freiem Himmel ten und 13:13 Toren durch. der breiten Öffentlichkeit unseren sonst nur in der Halle ausgeübten Bei herrlichstem Wetter und der von Sport näher bringen, haben wir er- der Stadt Kamen optimal vorberei- reicht. Das Angebot, sich einmal auf Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a der Jahnschule Die Erstklässler 1b der Jahnschule mit Lehrerin Kathrin Lu- teten Rasenfläche hinter dem Feu- einem Radball- bzw. Radpolorad zu mit Lehrerin Anke Buxel. Foto: Volkmer ersen und Schulbegleiterin Mechthild Althoff. Foto: Volkmer erwehrhaus in Methler konnte der bewegen, wurde von den jungen RV Methler über 200 Besucher be- Besuchern eifrig genutzt.“

Die Klasse 1 der Eichendorffschule mit Lehrerin Kristina Bredenbrock. Foto: Volkmer Foto: fotolia, Romolo Tavani #118092440 Tavani Romolo fotolia, Foto:

Gute Schuhe für kleine Füße Superfit, Lurchi oder Ricosta? Mar- ders bei Kleinkindern ist wichtig, dass in Kombination mit Goretex oder • Auch wenn das Kind einen mo- Anzeige kenschuhe haben ihren Preis und sie bei der Anprobe dabei sind, damit Sympatex Membran) bestehen, das dischen Trend mitmachen will, das geht schon bei den kleinsten man auf jeden Kinderfuß individuell Feuchtigkeit abgibt. achten Sie darauf, dass es ausglei- Größen los. Im Schuhhaus Schmidt eingehen kann und auch das erste • Das Innenmaterial sollte Feuchtigkeit chend auch gesunde und bequeme in Kamen-Methler ist die Auswahl Paar Schuhe genau passt. Als beste absorbieren und diese nach außen Schuhe trägt oder auch mal barfuß groß und man kann sich auf die Qua- Mess-Methode hat sich die WMS-Me- transportieren können. unterwegs ist. lität der Produkte und die sehr kom- thode herausgestellt, die wir auch bei • Gummistiefel und Schuhe aus Lack • Machen Sie sich keine Sorgen um die petente Beratung verlassen. uns nutzen. WMS steht dabei für weit, oder Kunststoff fördern die Bildung Lebensdauer des Materials: Die Kinder mittel, schmal. Im Stehen können durch von Schweißfüßen und sollten daher sind schneller aus den Schuhen wie- Achim Trebing (r.) bietet den Kunden Schiebeleisten Länge und Breite der wenn, nur kurz getragen werden. der herausgewachsen als man denkt. seines Familienunternehmens ausge- Füße exakt bemessen werden. Sitzt wählte Schuhmarken, bei denen Preis der Schuh aufgrund seines Spannbe- und „Leistung“ zueinander passen. Aber reiches (Weite) gut am Fuß und hat die muss es für die Kleinsten denn schon richtige Länge, ist er optimal. ein Markenschuh sein? Achim Trebing: „Kinderschuhe sollten aus hochwer- Mit das Wichtigste ist das Material: tigem Material (Leder) bestehen und • Entscheiden sollte man sich im Zwei- rundherum passen. Sind sie zu klein felsfall für die weicheren, leichteren oder zu groß, verformen sich die Füße und biegsameren Schuhe. Sie gehen und Fehlstellungen und Haltungsschä- beim Abrollen besser mit. Die Sohle den können die Spätfolgen sein. Im Al- sollte rutschfest sein und keinen Ab- ter zwischen 3 und 6 Jahren wachsen satz haben, um Unfälle zu vermeiden. Kinderfüße um zwei bis drei Schuh- • Auf Einlegesohlen mit stützendem größen pro Jahr. Man sollte deshalb bei Polster kann man verzichten: Gesun- Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren alle de Kinderfüße brauchen Training und sechs bis acht Wochen und bei Kindern wollen sich selbst ausbalancieren. von 3 bis 6 Jahren alle vier bis sechs Mo- • Die Schuhe sollten aus einem at- nate vom Fachmann messen lassen, ob mungsaktiven und eventuell was- die Füße gewachsen sind. Ganz beson- serdichten Außenmaterial (Leder © FKW Verlag 4 5 Schülerumfrage zum Einkauf JazzFrühschoppen lockte von fairen und ökologischen viele Besucher an Produkten Der 25. JazzFrühschoppen auf tränke waren sehr gefragt, jedoch dem Hof Kalthoff in Wasserkurl wurde auch der leckere selbstge- Die Schülerinnen und Schüler Geboren wurde diese Idee aus brachte den Besuchern jede Men- backene Kuchen schnell ausver- der Klasse 10 b der Hauptschu- einem von der Umweltberaterin ge Dixieland und Sonnenschein. kauft. Jedes Schattenplätzchen war le Kamen stellten anhand von Heike Herzig der Verbraucherzen- schnell belegt und der Fachbereich großen Schaubildern und aufge- trale Kamen durchgeführten Bil- Die Band „Pluto´s Dixie Delight“ Kultur der Stadt Kamen freute sich fangenen O-Tönen die Auswer- dungsangebot zum Thema „Fairer spielte sogar deutsche Schlager aus angesichts der Südstaatentempe- tung ihrer „Umfrage zum Einkauf Handel“ in ihrer Klasse. Die Schüler den 20er und 30ern im Dixielandstil raturen über die zahlreichen Besu- von fairen und ökologischen und Lehrer setzten die Weiterbe- und unterhielt so die Besucher und cher. Rundherum war es ein gelun- Produkten“ vor und berichteten arbeitung des Themas fächerü- versprühte gute Laune, was dann zu gener JazzFrühschoppen. von ihren Erfahrungen. bergreifend um, entwickelten die kräftigem Applaus führte. Kühle Ge- Fotos: Uwe Lange Umfrage und werteten sie aus, um Sie führten ihre im Unterricht selbst ein Bild vom Einkaufsverhalten der vorbereitete Umfrage Anfang des Kamener Bürger bezüglich „Fairtra- Jahres in der Kamener Innenstadt de“-Produkten zu erhalten. Im Rah- durch. Sie befragten 175 Passanten, men der Befragung konnten die Turnierwochenende bei den 59 % der Befragten hat bereits vom Jugendlichen ihr neu erworbenes „fairen Handel“ gehört, ein Drittel Wissen über gerechte Entlohnung, Alten Herren SuS Kaiserau wusste jedoch nicht, ob sie schon faire Arbeitsbedingungen und glo- Auch in diesem Jahr fand auf dem der „Schweizer Garde“ ein. Dieses kam einmal „faire“ Produkte kauften balisierten Handel an interessierte Kunstrasenplatz des SuS Kaiserau durch den ehemaligen Spieler des SuS und 53 % war nicht bekannt, dass Verbraucher weitergeben und sie in Methler wieder das vereinsinter- Kaiserau Marian Mandock, der mittler- es auch bei Schnittblumen fair ge- für den fairen Handel sensibili- ne Alte Herren Turnier statt. weile seinen Wohnsitz in der Schweiz handelte Ware gibt. Den Schülern sieren. „So kann Unterricht Spaß hat, zustande. fiel vor allem auf, dass Ältere besser machen und nachhaltig wirken“, Der Freitagabend verlief mit Spielen Am dritten Tag gab es einen erfolg- über das Thema informiert sind als zeigte sich Umweltberaterin Herzig der Alten Herren und einem gemüt- reichen Turnierverlauf von den Alten Jüngere. begeistert. lichen Beisammensein. Am Samstag Herren Mannschaften, dem Hon- fand das Hobbyturnier mit 14 teilneh- da-Heinen-Motor-Center-Cup. Hierbei Neue Energie für Kamen! menden Kickern auf dem Kleinfeld belegte die SG Massen Platz 1, Platz 2 Elektrotechnikermeister Stefan ständigen „Innung für Elektro- statt. Wie bereits im letzten Jahr trafen holte sich der VfB Lünen und Platz 3 Kalvari (27, Bildmitte) hat sich technik “ ein. Anzeige auch die Gäste aus der Schweiz mit ging an SfV Herringen. jetzt in Kamen-Methler selbst- ständig gemacht. Bei seinem Bei der gemeinsamen, offiziellen Antrittsbesuch beglückwünschte „Werkstatt-Abnahme“ (zusammen Innungs-Obermeister Rudolph mit Frank Lukas von den Gemein- Hering (r., Fröndenberg) den schafts-Stadtwerken Kamen, Bö- neuen Handwerks- und In- nen, Bergkamen) erläuterte Kalvari nungskollegen zu dessen Mut, seine Geschäftspläne: Er wird zu- als Existenzgründer zu starten. nächst im angestammten, gewerb- Obermeister Hering lud den lich-industriellen Umfeld tätig sein, jungen Handwerkskollegen zur „doch freue ich mich auch über je- Mitarbeit in den Gremien der zu- den neuen Privatkunden!“

Das Bild zeigt die „Schweizer Garde“ beim Turnierwochenende der Alten Herren des Als Dankeschön bekamen die beteiligten Schüler und Lehrer von der Umwelt- SuS Kaiserau. Foto: privat beratung Kamen und fairtrade-deutschland eine „fair“ gehandelte Rose ge- schenkt. Foto: privat © Kreis Handwerkerschaft Hellweg-Lippe Handwerkerschaft Kreis ©

6 7 Christina van Schayck hat renoviert

Pflaumenkirmes – Das Café Mailin auf dem Massener na van Schayck dem Café eine noch Anzeige Hellweg hat seinen optischen persönlichere Note. Das eine zeigt das Highlight in Methler Charme maximiert. Harmonisch sie selbst, das andere ihre Mutter in Zahlreiche Besucher lockte es pische Buden wie Spiel-, Verzehr-, fügen sich jetzt Sandtöne und jungen Jahren, ohne die dieses Café auch in diesem Jahr wieder zur Getränke- und Süßwarenstände dunkle Holzmöbel zusammen. nicht dasselbe wäre. Viele Kuchen- Pflaumenkirmes im Dorfkern waren natürlich ebenfalls der Ren- Auch die Theke wurde entspre- und Tortenrezepte stammen noch Mehtler. ner bei den Gästen. Undenkbar chend verändert. aus ihren Lebzeiten und immer aber wäre die Pflaumenkirmes noch ist sie in vielen Dingen Inspira- Den Startschuss gab Bürgermei- ohne Pflaumenkuchen, der auch tion für ihre Tochter. Das Café Mailin ster Hermann Hupe, musikalisch wie schon in den Jahren zuvor be- verbindet Generationen. Hier treffen begleitet wurde die Eröffnung sten Absatz fand. sich Oma und Enkel und ganze Fa- durch den Posaunenchor Methler. Den Abschluss machte am Ein Mittwoch wird zum Bürgertag milien zum Brunch oder Frankfurter Mit Fahrgeschäften wie Double Montag der Familientag. Die Kir- Kranz. Hier bibbert der Fahrschüler Jump oder dem Klassiker „Autos- mesbesucher profitierten hier von Im Bürgerhaus Methler geht es statt und wird von der Um- vor seiner Prüfung, und der Hand- cooter“ und vielem mehr kam reduzierten Preisen und konnten wieder bunt zu: am Mittwoch, weltberatung der Verbrau- werker macht hier seine Mittags- keine Langeweile auf. Die kleinen an der Aktion 1mal zahlen 2mal den 26. Oktober von 15.30 bis cherzentrale unterstützt. „Kli- pause. Wechselnde Abend-Veran- Besucher durften sich auf zwei Kin- fahren teilnehmen. Ein Highlight 19.30 Uhr gibt es dort einen maschutz schmeckt“ heißt staltungen mit Musik oder Comedy derfahrgeschäften und einer Tram- war dann noch das große Feuer- kleinen Markt mit kreativen die Mini-Ausstellung der Ver- locken auch „Nicht-Cafébesucher“ polinanlage austoben. Kirmesty- werk. Fotos: Christoph Volkmer und umweltfreundlichen An- braucherzentrale, die dort zu hierher. Und wer die Küche des Café geboten aus der Region. sehen ist. Und davon, dass Mailin schätzt, kann sie durch den heimische Produkte im Okto- neuen Catering Service auch außer So gibt es saisonale Früch- ber schmecken, kann man sich Haus genießen. Fingerfood für das te, recycelte Postkarten, ge- an diesem Nachmittag gleich Entstanden ist ein gekonnter Mix Meeting, kalt/warmes Buffet oder brauchte Kinderbücher, Regale überzeugen und in einen aus Moderne und Nostalgie. Durch Hochzeitstorte – hier bleiben keine aus alten Paletten, Selbst-Ge- frisch gepflückten Apfel bei- zwei direkt auf der Wand aufge- Wünsche offen. nähtes, hand-gemachten ßen. Dazu werden Apfel- und brachte Fotografien verleiht Christi- Foto: privat © FKW Verlag Schmuck, Kreatives und Foto- Birnenrezepte sowie Saison- kunst. Auch für Speis und Trank kalender kostenlos verteilt. ist gesorgt. Mit Apfelsaft von Auch das Kulturbüro, die regionalen Streuobstwiesen GWA und die ProMensch be- und „Fairer Kaffeetheke“ wird teiligen sich mit einem Stand, auch hier auf klimafreundliche ebenso die Fördervereine der Produkte gesetzt. Methleraner Grundschulen. Der Bürgertag mit Umwelt- Alle hoffen auf einen informa- markt findet zum ersten Mal tiven wie lustigen Nachmittag.

8 9 Neue Theatersaison hat begonnen Früher und Heute in Husen und Kurl Das erste Stück in der neuen Sai- Kamen. Zusätzlich wird zum Stück son ist ein Kindertheaterstück mit die Jugendfeuerwehr auf dem Über Gaststätten „Früher und Die AWO-Asseln/Husen/Kurl lädt dem Titel „Feuerwehrmann Sam“, Pausenhof ein Löschfahrzeug prä- Heute“ in Husen und Kurl dazu in ihre Begegnungsstätte aufgeführt vom Theater auf Tour, sentieren. berichtet im Rahmen eines Husen, Kühlkamp 2-4, am Dienstag, das in Kamen schon mehrfach Eintrittskarten gibt es im Rathaus, Lichtbildervortrages Herbert den 27. September 2016 um 14.30 Kinderaugen glänzen ließ. Zimmer 14, oder eine Stunde vor Niehage vom Kurl/Husener Uhr herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsbeginn an der Thea- Heimatverein. Gäste sind herzlich willkommen. Aufgeführt wird das Stück am Mitt- terkasse zu unveränderten Preisen woch, den 28. September 2016 von 5 Euro für Kinder und 8 Euro um 17.00 Uhr in der Konzertaula für Erwachsene. Foto: Stadt Kamen

www.fkwverlag.com

Anzeige Wir bringen Euch noch 2016 auf’s Zweirad!

Die Saison ist noch nicht vor- ER 6n zur Verfügung. Außerdem bei und daher ist es auch nicht statten wir Euch von Kopf bis Fuß zu spät noch mit dem Motor- mit passender Schutzkleidung rad-Führerschein zu beginnen. aus, denn Sicherheit ist natürlich oberstes Gebot. Auch für einen Durch neue gesetzliche Rege- Auffrischungskurs zum Wieder- lungen ist ein Klassenaufstieg einstieg oder um die Fahrroutine von A1 auf A2 oder von A2 auf zu verbessern seid Ihr herzlich die große Klasse A auf kurzem willkommen. Wege möglich. Ihr braucht keine erneute theoretische Prüfung abzulegen und auch die ge- setzlichen Sonderfahrten fallen weg. Wer Zeit für einen kom- primierten Blockunterricht hat, kann den Führerschein sogar innerhalb von 14 Tagen schaf- fen! Wir sorgen dafür, dass der Weg für Euch so einfach und der Lerneffekt so groß wie möglich ist. Unsere Fahrlehrer begleiten Nächster Eure Fahrstunden deshalb meist Erste-Hilfe-Kurs selbst mit einem Motorrad. Das 8. Oktober 2016 -Kurl, Töllenkamp 1 Kamen-Methler, Robert-Koch-Straße 40 macht mehr Spaß und Ihr könnt um 10 Uhr Geöffnet: Geöffnet: Euch das richtige Fahrverhalten, In Methler Dienstag u. Donnerstag Montag u. Mittwoch 18.00 bis 20.15 Uhr 18.00 bis 20.15 Uhr wie das Abbremsen mit höchst- Mittwoch Unterricht möglicher Verzögerung oder ver- Nächster 18.00 bis 19.00 Uhr Montag u. Mittwoch schiedene Ausweichmanöver, ab- B 96-Kurs Unterricht 18.45 bis 20.15 Uhr schauen. Für die große Klasse A Oktober Dienstag u. Donnerstag Dienstag steht Euch eine BMW GS 700 und 2016 18.45 bis 20.15 Uhr 10.00 bis 11.30 Uhr für die Klasse A2 eine Kawasaki Tel. (0231) 5 63 06 06 Tel. (02307) 4 38 69 83 www.fahrschule-rasant.de © FKW Verlag 10 11 Horoskop für Oktober Widder 21.3. - 20.4. Wenn Ihr Finanzstatus im Moment auf wackeligen Füßen steht, sollten Sie eine große Anschaffung noch aufschieben, um www.fkwverlag.com die laufenden Rechnungen begleichen zu können. Setzen Sie in der Partnerschaft auf Fingerspitzengefühl. Mit ein bisschen mehr Toleranz könnten Sie die Stimmung bis zur Monatsmitte noch retten.

Stier 21.4. - 21.5. Am Arbeitsplatz brodelt die Stimmung. Ein Macht- kampf wäre – besonders in der ersten Oktoberhälfte – nicht sehr günstig, denn Sie hätten dabei ganz schlechte Karten. Vielleicht sollten Sie nicht auf Konfrontation gehen sondern eher auf Arbeit im Team setzen. So können Sie Ihren Boss auch von Ihren Qualitäten überzeugen.

Zwillinge 22.5. - 21.6. Vor dem Erfolg steht Einsatz. Aber das ist für Sie kein Problem, denn Sorgfalt und methodisches Denken liegen Ihnen. Es spricht nichts dagegen, wenn Sie ein Projekt mit viel Einsatz zum Erfolg vorantreiben, auch wenn dabei ein Teil Ih- rer Freizeit draufgeht. Ihren Speiseplan können Sie nach Lust und United Cheer Sports e.V. erfolgreich Alles unter Dach vom Fach Laune zusammenstellen.

Mit Zuverlässigkeit und gene Dacheindeckung, die Krebs 22.6. - 22.7. Haben Sie keine Hemmungen, einen Kolle- in Slowenien Anzeige guter Arbeit hat sich Dach- einen schönen Kontrast zur gen um Rat zu fragen. Sie gewinnen dadurch kostbare Zeit, die Im Sommer fand in Koper deckermeister Andreas Eng- Hausfarbe ergibt. Andreas Eng- Sie für persönliche Angelegenheiten verwenden können und es (Slowenien) die 21. Euro- lers mixed Team“ im Senior-Co- ler aus Dortmund-Husen ei- ler und sein Team, zu dem auch findet sich bestimmt eine Gelegenheit, bei der Sie sich erkennt- päische Cheerleading-Mei- ed-Cheer. Den Vizemeistertitel nen Namen gemacht. Seine immer mindestens ein Azubi lich zeigen können. Ihrer besseren Hälfte sollten Sie ein volles sterschaft statt. Der United erreichten das „Steelers Allgi- Visitenkarte ist die Zufrie- gehört, haben stets ein offenes Verwöhnprogramm bieten. Cheer Sports e.V. schickte mit rl Team“ im Senior-Cheer und denheit seiner Kunden, die Ohr für individuelle Kunden- Löwe 23.7. - 23.8. Nehmen Sie in der ersten Oktoberwoche bit- über 50 Aktiven die meisten Michelle Reitz und Nina Linde- die kompetente Beratung in wünsche. Erfahrungswerte aus te kein Blatt vor den Mund! Sie kommen dadurch zwar zu keiner Sportler aus Deutschland an mann im Senior-Doubledance. allen Bereichen des Dach- vielen Berufsjahren gewährlei- Einigung, können aber die gegenseitigen Positionen klarstellen. den Start. Die jüngsten Teilnehmer des deckerhandwerks und die sten immer eine Umsetzung Und Unterschreiben Sie bloß nichts von Bedeutung! Das sollten Vereins das Jugenddance Team transparente Kostenkalkula- zur Kundenzufriedenheit. Sein Sie sich für die letzte Woche des Monats aufheben, wenn alle an- Dies war vor allem durch die „Silverlicious“ konnten in der tion schätzen. Leistungs- und Serviceangebot deren Dinge vom Tisch sind. großzügige Unterstützung von Kategorie Junior-Cheerdance umfasst Dachtechnik, Wand- 2.500 Euro durch die Bezirks- einen guten 6. Platz belegen. Zahlreiche Referenzobjekte technik, Abdichtungstechnik Jungfrau 24.8. - 23.9. Ziehen Sie Ihre spitzen Ellbogen ein. Wenn vertretung West möglich ge- „Die Stimmung in der Hal- sind auf der Internetseite des bei Steil- und Flachdach, Fas- Sie bei beruflich anstehenden Verhandlungen diplomatisch vor- gehen, werden Sie Ihre Vorstellungen leichter behaupten kön- worden, denn so konnten ein le war einfach super. Die deut- Betriebes zu sehen. Das Foto sadenverkleidung, Isolierung, nen. Den Monat Oktober dürfen Sie voll und ganz der Liebe wid- Teil der Fahrkosten gedeckt schen Teams haben sich alle hier zeigt eine (nicht nur für Bauklempnerei und sämtliche men. Den Sommer haben Sie schon an Ihren Job verschenkt, und werden. gegenseitig angefeuert und BVB Fans) besonders gelun- Reparaturen am Dach. jetzt ist Ihr Partner an der Reihe. In den sechs Kategorien in unterstützt – das war unglaub- denen die Cheerleader und lich toll“, waren sich die Sport- Waage 24.9. - 23.10. Leider sind Sie momentan ein wenig angeschla- Cheerdancer antraten, konnten ler einig. gen. Alles, was Ihre Nerven zu sehr strapaziert, sollten Sie lieber vermei- die Sportler drei Europamei- Der Verein UCS und die ein- den, auch wenn kleine Missverständnisse die Harmonie trüben. Seien stertitel, zwei Vizemeisterti- zelnen Teams bedanken sich Sie nachsichtig, wenn jemand Späße auf Ihre Kosten macht. Es gab schon Zeiten, da waren Sie in diesen Dingen an führender Front! tel und einen 6. Platz mit nach bei jedem der sie in den Wo- Hause bringen. chen zuvor unterstützt hat. Skorpion 24.10. - 22.11. Der Oktober ist Ihr Monat in Sachen Karrie- Dabei wurden Giulia Natha- Fotos: Rolf Schmidt re! In Besprechungen und Verhandlungen dürfen Sie sich auf Ihren In- le und Mathias Matzeit Euro- stinkt verlassen. Argumentieren Sie aus dem Bauch heraus und lassen pameister im Senior Partner- Sie sich von Nichts abbringen. Alles was Sie in den nächsten Wochen stunt. Die „Silver Spirit Dancer“ anleiern, endet erfolgreich. Sorgen Sie öfters für Ruhepausen. wurden im Senior-Cheerdance Europameister und das „Stee- Schütze 23.11. - 21.12. Sie entziehen einem nahe stehenden Menschen unbewusst Ihr Vertrauen. Die betroffene Person leidet Impressum: sehr darunter. In diesem Monat gilt es, alle gegensätzlichen Be- dürfnisse gründlich auszugleichen, um die Harmonie nicht zu ge-

© FKW Verlag Methler/Oberaden aktuell erscheint fährden. Besonders das dritte Oktoberwochenende eignet sich 6 x im Jahr mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren und wird kostenlos an Geschäfte sehr gut für neue, ausgefallene Liebesbeweise! und Betriebe in Methler, Husen, Kurl, Lanstrop und Oberaden verteilt.

Herausgeber: Steinbock 22.12. - 20.1. Sie fragen sich manchmal, warum der ein- oder FKW – Fachverlag für Kommunikation Telefon (02303) 3 01 07-0 andere einen großen Bogen um Sie macht? Könnte es vielleicht an Ihnen und Werbung GmbH Fax (02303) 3 01 07-29 liegen? Nehmen Sie jetzt endlich einmal Abschied von einer üblen Ange- Nelmannwall 4 • 59494 Soest wohnheit, mit der Sie bei Ihren Mitmenschen ohnehin immer nur ane- cken! Man würde das ganz sicher mit großen Freuden begrüßen. Anzeigen: Evelyn Böving Tel. (02303) 3 01 07-25 Michael Just Tel. (02303) 3 01 07-22 Wassermann 21.1. - 19.2. Ihre Geduld wird auf die Probe gestellt. [email protected] [email protected] Da Sie schon einmal gezeigt haben was in Ihnen steckt und was Sie leisten, sollten Sie das Gespräch über eine Gehaltserhöhung den- Es gilt die Preisliste Nr. 3, Januar 2016 noch nicht aufschieben. Die Zweite Monatshälfte dürfen Sie dann dazu nutzen, Ihre angekündigten Taten in die erfolgreiche Reali- Druck: tät umzusetzen. alpha print medien AG, Darmstadt Anzeigen, Fotos und redaktionelle Inhalte dieses Heftes dürfen nicht ohne Fische 20.2. - 20.3. Am Arbeitsplatz tritt man mit einer Herausforderung unsere Genehmigung weiter verwendet werden. an Sie heran und Sie reagieren mit Gefühlen. Versuchen Sie, Ihre Emoti- onen zu unterdrücken und schalten Sie die Vernunft ein! Nur damit kom- men Sie weiter, das andere gehört in den privaten Bereich. Auch wenn das nicht immer klappt: lassen Sie den Mut nicht sinken!. 12 13 Martina Dickhut stellte Bilder aus Martina Dickhut zeigte im Ate- aus der Ausstellung „Industrie- Naturheilpraxis Niehues erweitert seine Praxisräume O rtszeit Husen-Kurl Anzeige lier für Jedermann eine Werk- kultur“ und Werke vom „Novem- schau von 2009 bis 2016. berblues“, Aktuelles wie „ blau trifft bunt“ und vieles mehr. Darunter waren Bilder zu sehen Foto: privat

Denkcafé und Flinke Babyfinger

Das Familienzentrum „Am den bieten eine spielerische Grenzgraben 15“ in Dort- Grundlage für den ersten mund-Husen bietet zwei Wortschatz und der Verstän- neue Kurse an. digung zwischen Klein und Groß. Die Befähigung, sich Denkcafé – Mit Spiel und Spaß mit Kindergebärden konkret das Gedächtnis trainieren: Wer auszudrücken, erleichtert und sein Gehirn regelmäßig trai- verschönert Eltern und Kin- niert, verringert das Risiko an dern die gemeinsame Kom- Der Heilpraktiker Daniel Niehues xis in Methler zurückgreifen. Wie ge- Morbus Alzheimer oder De- munikation noch bevor über- hat seine Praxisräume durch ei- wohnt, können Sie einfach Termine nen größeren und klimatisierten unter 02307-368182 zur Behandlung menz zu erkranken. Der Kurs haupt Wörter ausgesprochen Behandlungsraum erweitert. Hier ausmachen, aber auch, wenn Sie ein- ist für jeden Erwachsenen ge- werden können. finden zukünftig auch immer wie- fach mal die erweiterten Räumlich- eignet, der mit Spiel und Spaß Nähere Infos und Anmel- der Fortbildungen für andere Heil- keiten kennenlernen möchten. sein Gehirn auf Trab bringen dung unter www.biwiak.de praktiker, Heilpraktikeranwärter In den Räumen finden übri- möchte. oder 0231/84164372. und Physiotherapeuten statt. gens auch Behandlungen der äs- Flinke Babyfinger – Bessere thetischen Medizin im Namen des Kommunikation mit Babyge- Sein Schwerpunkt liegt weiterhin Schönheits-Wunsch-Zentrums statt. bärden: Kinder profitieren vom auf der Behandlung von Rücken- Sowohl Hyaluronunterspritzungen, Baby- bis zum Vorschulalter und Gelenkbeschwerden. Mit der Vampire-Lifting, Fadenliftings, als von Liedern und Versen, die mit Dorn-Methode, osteopathischen auch die Fett-Weg-Spritze werden Bewegung oder besser noch, Techniken und den kleinen Blutegeln hier angeboten. Auch diesbezüglich mit einheitlichen Gebärden kann der Heilpraktiker mittlerweile dürfen Sie sich gerne mit dem Heil- begleitet werden. Kindergebär- auf 13 Jahre Erfahrung in seiner Pra- praktiker in Verbindung setzen. © FKW Verlag

14 15 Arbeiterwohlfahrt lädt nach Sommerradtour der SPD Husen-Kurl Die SPD Husen-Kurl führte ihre be- tige Informationen aus der Bundespo- Südpolen ein liebte Sommerradtour durch und litik parat hatte. konnte insgesamt 34 Teilnehmer Die diesjährige Tour führte nach Der AWO-Ortsverein Asseln/Hu- ber 2016 in den frühen Morgen- begrüßen. Kamen weiter zum Schacht 3 und sen/Kurl bietet vom 07. bis zum stunden, die Rückkehr erfolgt entlang des Sesekeweges zurück nach 15. Oktober 2016 eine Wochen- am Samstag, 15. Oktober 2016, Besonders gefreut hat den SPD-Orts- Kurl. Anschließend stärkten sich alle fahrt nach Zakopane in Südpo- abends. Der Reisepreis je Person verein die Teilnahme der SPD-Bun- beim gemeinsamen Grillen. Der Vor- len an. beträgt 319 Euro, EZ-Zuschlag 55 destagsabgeordneten Sabine Posch- sitzende der SPD Husen-Kurl Andreas Euro. mann, die nicht nur aktiv an der Wittkamp freute sich über die gute Be- Geboten werden Busfahrt, 7 Über- Verbindliche Anmeldungen Radtour teilnahm sondern auch wich- teiligung an der Radtour. Foto: privat nachtungen, Halbpension und u. a. sind möglich im Asselner Marie- eine Shoppingfahrt nach Krakau. Juchacz-Haus, Flegelstr. 42 oder Abfahrt ist am Freitag, 07. Okto- per Telefon 0231/27574. Höhepunkt des Jahres: For ever young – Kurler Volksfest 2016 mit 50. Gänseköppen

AWO-Sommerfest bei schönstem Das war definitiv der Höhepunkt en. Am Abend bebte dann das Zelt zum hatten sie Mitleid mit dem Schlafent- die örtliche Bundestagsabgeordnete des Jahres im Doppeldorf Kurl und ersten Mal bei der Burning Heart. Der zug des neuen Königspaares nach drei Sabine Poschmann und die Landtags- Sonnenschein Husen. Klasse Wetter, tolle Stim- alten Tradition nach legte die Kolpings- Tagen Dauerfeiern und dem anstren- abgeordnete Nadja Lüderns (SPD), die Bei strahlendem Wetter fanden sich ker Helmut Grandt sorgte für den mu- mung und phantastisches Publi- familie am Ehrenmal auf dem Friedhof genden Festumzug und luden Andre - wie auch MdB Steffen Kanitz (CDU) wieder zahlreiche Besucher in der sikalischen Rahmen und so manches kum. Vom 08. bis zum 11. September einen Kranz nieder, bevor der amtieren- I (Wellmann) und Andrea II (Kretz) zu - gemeinsam die Tombola unterstützt Husener Begegnungsstätte ein. Das Tanzbein wurde aktiviert. Der Heimat- 2016 stand Kurl beim traditionellen de König Mark I. mit dem ersten Schlag einem kleinen Schläfchen im Bett im hatten. Spät-Sommerfest der AWO-Asseln/ verein Kurl/Husen e. V. war mit einem Volksfest unter dem Motto „Forever das Gänseköppen eröffnete. In diesem Kornfeld ein. Leider stand beiden aber Alles in allem ein gelungenes Fest mit Husen/Kurl hatte ja auch wieder et- Informationsstand vertreten. Und das young“ mit „Gänseköppen“ buch- Jahr war es ein harter Kampf, bei dem nur ein gemeinsames Nachgewand zur einem phantastischen Publikum und was zu bieten. beliebte Glücksspiel „Bingo“ sorgte ab- stäblich Kopf. zum Schluss zwei Kandidaten sich ei- Verfügung und die Kissen mussten die Rahmen. Die Kolpingsfamilie hat im schließend für Spannung und schöne nen fairen Wettstreit lieferten, der weit beiden auch noch selber füllen. Aber Jahr ihres 94. Bestehens ein neues High- Zunächst gab es Kaffee und Kuchen Preise. Begonnen hat das diesjährige Fest über eine Stunde dauerte. Der glück- das haben sie sehr gut gemacht. light gesetzt. Das nächste Kurler Volks- oder Leckeres vom Grill an den von Ein schöner und geselliger Nachmit- mit einem Paukenschlag beim Elfme- liche war Andre I. (Wellmann), der mit Beendet wurde das Fest mit der Aus- fest findet turnusgemäß in zwei Jahren den fleißigen Helferm der AWO in Hu- tag für die zahlreichen Besucher der terschießen im Zelt. Es setzte sich „SC dem 86. Schlag den Kopf der Gans vom losung der großen Tombola. Der Erlös statt und das voraussichtlich vom 07. bis sen liebevoll gedeckten Tischen. Musi- Arbeiterwohlfahrt. Fotos: privat Husen/Kurl 3“ mit 5:3 gegen den „SC Rumpf getrennt hatte und damit die wird traditionell wohltätigen Zwecken zum 10. September 2018. Die Vorfreude Trinkfest“ durch. Der Vorjahressieger „SG Regentschaft wieder hinter die Schran- zur Verfügung gestellt, in diesem Jahr ist schon wieder da – aber zunächst mal Dynamo Tresen“ erreichte den 3. Platz ke nach Fleier holte. Am Abend zeigte der Stiftung „BeneVolens“ der Kom- wird im nächsten Jahr in Husen gefeiert. und setzte sich im kleinen Finale gegen sich der volle Erfolg des neuen Kon- mende. Erich G. Fritz als Schirmherr Mal sehen, was der Kurler Hofstaat ma- den „TuS Zielsicher‘“ durch. zeptes: Schlagerparty mit den „Barm- war selbst anwesend, daneben auch chen wird. Fotos: privat Nachdem das amtierende Kurler herzigen Plateausohlen“ aus Rehlingen Gänsekönigspaar Mark I (Oelmüller) im Saarland im Zelt. und Anne I. (Leitsch) das Elfmeter- Am Sonntag wurde nach dem öku- schiessen der befreundeten Gruppen menischen Festgottesdienst im Zelt, und Vereine mit dem ersten Schuss den Pfarrerin Grünke und der neue eröffnet hatte, überreichte Josef Hüls- zusätzliche Geistliche im Pastoralen mann dem Mannschaftsführer der Raum Dortmund Nordost Pastor Wa- Siegerteams den Siegerpokal und die cker, gemeinsam zelebrierten, das Siegerschecks-Verzehrgutscheine für neue Königspaar und sein Hofstaat feste und flüssige Nahrung. inthronisiert, die dann am Nachmittag Weiter ging es am Freitag mit dem im großen Festumzug durch das Dorf Kindernachmittag im Zelt mit Markus ziehen konnten. 18 Paare bilden den Potthoff, der wie immer alle Kinder be- neuen Hofstaat und auch bei der Be- geisterte und auch den König gern mit- setzung der Ministerien Innovationen. machen lies. Das Königspaar ließ es sich Ein besonderes Highlight immer der nicht nehmen, alle kleinen und großen Auftritt des Husener Hofstaates im Fest- Kinder mit einem Wassereis zu erfreu- zelt nach dem Festumzug: Dieses Mal

16 17 Auf diese Bienen sollten Sie hören! Regelmäßig schwärmen die Hörbienen aus Brackel, Körne und Husen mit Daumen hoch für den Service Anzeige dem Hörmobil aus, um Passanten spontan ihre Dienstleistungen anzubie- der Hörbiene! Im Rahmen des ten. Möchten Sie die Bestätigung, dass Ihr Gehör noch einwandfrei ist? Ha- Aktionstages vom Netzwerk Se- ben Sie den Verdacht, dass Sie nicht mehr so gut hören? Sind Sie sicher, dass nioren im Stadtbezirk Brackel Sie bereits eine Hörschwäche haben? Halten Sie Ausschau nach dem Hör- und dem Seniorenbüro Brackel mobil und machen Sie den kostenlosen Test! Auch, wenn Sie Fragen zu Ih- war das Hörmobil in Brackel auf rem Hörgerät oder zu allem rund ums Hören haben, gibt das Team der Hör- dem Kirchplatz präsent. biene gerne kompetent und unverbindlich Auskunft. Also: Keine Angst vor Hörbienen! Eine Hörschwäche nimmt auf das Alter keine Rücksicht. Dieser junge Mann freute sich in Dort- mund-Husen über seinen kosten- losen Hörtest im Starkey-Hörmo- bil, der manchmal auch einfach zu der beruhigenden Erkennt- nis führt, dass das Hörvermögen noch einwandfrei ist.

Auch vor dem Edeka Markt in Bra- ckel parkt regelmäßig das Hörmo- bil, damit das Team der Hörbiene für den kostenlosen Hörtest und für den offenen Umgang mit dem The- ma Hörschwäche wirbt. Viele Pas- santen nutzen die direkte Präsenz, um sich hier individuell beraten zu lassen, sind aber natürlich in den Ge- schäftsräumen auf der Flughafen- straße in Brackel, in Körne und in Kurl ebenso willkommen. © FKW Verlag Künstler stellen ihre Acrylarbeiten aus

Im Atelier für Jedermann, Bauer- Die Bilder sind zu den Öff- holz 36 in Dortmund-Husen stellen nungszeiten des Ateliers zu se- die Teilnehmer der Kurs- und offe- hen. Über Besucher freut sich nen Ateliersangebote ihre Werke Martina Dickhut, die das Atelier im Wechsel von zwei Monaten aus. für Jedermann seit 2009 leitet. Die Öffnungszeiten sind Bis zum 31. Oktober 2016 zeigen dienstags, mittwochs und frei- die Teilnehmer der Dienstags- tags von 10.00 bis 13.00 Uhr gruppe, Theodora Sträter, Pia und montags und dienstags Seitz-Böckler, Helga Seidel, Helga von 17.00 bis 20.00 Uhr. Der Vosskuhl, Thresi Drees, Werner Gro- Eintritt ist frei. nemeyer und nicht im Bild Doris Weitere Informationen unter: Schnell ihre Acrylarbeiten., atelierfuerjedermann.jimdo.com

Auf dem Bild (v.l.) Theodora Sträter, Pia Seitz-Böckler, Helga Seidel, Helga Vosskuhl, Thresi Drees und Werner Gronemeyer. Foto: Dickhut 18