ÖKOPROFIT Märkischer Kreis Betriebskosten senken und die Umwelt entlasten

ÖKOPROFIT unterstützt Unternehmen bei der ÖKOPROFIT im Märkischen Kreis Senkung von Betriebskosten durch Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen. Die Kommunen Halver, , , Lüden- scheid und Schalksmühle der Märkische Kreis ÖKOPROFIT ist ein bewährtes Konzept. NRW-weit und die Gesellschaft zur Wirtschafts- und Struk- beteiligen sich mittlerweile über 1.700 Unterneh- turförderung im Märkischen Kreis planen für die men an diesem zukunftsweisenden Projekt. Jahre 2015 und 2016 die erste Auflage eines ÖKOPROFIT ist ein Kooperationsprojekt zwischen ÖKOPROFIT-Projektes im Märkischen Kreis. einer Kommune, der örtlichen Wirtschaft und weite- ren regionalen und überregionalen Partnern. Seit 2002 haben bereits drei Projektrunden zwi- schen einzelnen Städten und Partnern aus der Region stattgefunden. Daran haben sich

32 Betriebe, kleine wie große, produzierende Unternehmen wie Dienstleister, Handwerksbe- triebe und soziale Einrichtungen erfolgreich betei- ligt. Dabei erzielten sie folgende Ergebnisse:

 Kostensenkung um ca. 1,4 Mio. Euro/a 3  Rund 48.500 m Wasser eingespart  Fast 2.600 Tonnen weniger Abfall

 Über 6 Mio. kWh Energie eingespart

Neues Projekt 2015/2016 Ende 2015 / Anfang 2016 startet ein neues ÖKOPROFIT-Projekt im Märkischen Kreis. Auf- Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Allein grund einer Landesförderung können die beteilig- die 1.730 Betriebe aus Nordrhein-Westfalen, die ten Kommunen ihren Betrieben die Teilnahme das Programm erfolgreich abgeschlossen haben, kostengünstig anbieten. senken ihre Betriebskosten um insgesamt über 70 Mio. Euro pro Jahr. Dabei haben die Betriebe rund 210 Mio. Euro investiert, d.h. die Maßnahmen rechnen sich in etwa drei Jahren. Die meisten Maßnahmen erfor- dern keine oder nur geringe Investitionen. ÖKOPROFIT lohnt sich für Betrieb und Umwelt.

Zertifizierte ÖKOPROFIT-Betriebe im Märkischen Kreis: Drahtwerk Friedrich Lötters GmbH & Co. KG (Hemer) – Hans-Prinzhorn-Klinik (Hemer) – Immergrün, Gartenlandschaftsbau & Umwelttechnik (Hemer) – Ing. Lang + Menke GmbH (Hemer) – Keuco GmbH & Co. KG (Hemer) – Schulte Verpackungssysteme GmbH (Hemer) – Stadtwerke Hemer GmbH (Hemer) – Sundwiger Messingswerk GmbH & Co. KG (Hemer) – Adolf Brenne GmbH & Co. KG (Iserlohn) – Bakelite AG (Iserlohn) – Berufsbildungszent- rum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (Iserlohn) – Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG (Iserlohn) – ekka Entlackung Ernst Kuper GmbH & Co. KG (Iserlohn) – Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Iserlohn GmbH (Iserlohn) – Hänsel Textil GmbH (Iserlohn) – Iserlohner Stadtbetriebe (Iser- lohn) – Iserlohner Werkstätten gGmbH (Iserlohn) – J. D. von Hagen AG (Iserlohn) Maag Verpackungs- und Technische Folien GmbH (Iserlohn) – Schlü- ter Spedition GmbH & Co. KG (Iserlohn) – Heinrich Schulte & Sohn GmbH & Co. KG (Iserlohn) – THIELE GmbH & Co. KG (Iserlohn) – Altenhilfeeinrich- tung „Wichernhaus“ (Iserlohn) – Breer Gebäudedienste GmbH (Iserlohn) – P. W. Lenzen GmbH & Co. KG (Iserlohn) – RWE Umwelt Westfalen-Ruhr GmbH (Iserlohn) – Schlüter-Systems KG (Iserlohn) – Städtische Gesamtschule Iserlohn (Iserlohn) – Chemische Fabrik Wocklum Gebr. Hertin GmbH & Co. KG () – Autohaus Heinrich Rosier GmbH & Co. KG () – Erich Sydow GmbH & Co. KG (Menden) – G & R Scholz GmbH & Co. KG (Menden) Ihre Ansprechpartner:

Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischer Kreis B.A.U.M. Consult GmbH Märkischen Kreis mbH (GWS) Fachdienst 44 - Umweltschutz und Hamm Planung Marcel Krings Fabian Loos Petra Schaller Tel.: 02352 / 9272-12 Tel. 02381 / 30721-173 [email protected] Tel.: 02351 / 966-6361 [email protected] [email protected] © B.A.U.M. – Sep-2015

www.oekoprofit-nrw.de