Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:16 Seite 1 THALHEIMER STADTANZEIGER Kostenfreies Amts- und Informationsblatt der Stadt Thalheim/Erzgeb. www.thalheim-erzgeb.de

ERNTEKRONE 2019 (Foto: Jana Reichel) GROSSER DANK AN ALLE HELFER UND DIE KIRCH- GEMEINDEN

AUSGABE 10/2019 | 25. JAHRGANG 16. Oktober 2019 Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:16 Seite 2

THALHEIM/ERZGEB. AKTUELL

INHALT LIEBE THALHEIMERINNEN, » LIEBE THALHEIMER, THALHEIM/ERZGEB. AKTUELL & JUBILARE ...... 2 THALHEIM/ERZGEB. AMTLICHER TEIL ...... 3 der Herbst hat nun Einzug gehalten und die ersten gelben Blätter fallen bereits. THALHEIM/ERZGEB. STADTGESCHEHEN ...... 5 Auch die Tage werden wieder merklich THALHEIM/ERZGEB. VEREINSLEBEN ...... 11 kürzer. Das heißt jedoch nicht, dass unsere Stadt deswegen in einen Win- THALHEIM/ERZGEB. ERLEBEN ...... 12 terschlaf verfällt. Auch in diesen Tagen THALHEIM/ERZGEB. KIRCHENNACHRICHTEN ...... 15 kann man im Stadtgebiet viel unterneh- men. Alle kommenden Veranstaltungen THALHEIM/ERZGEB. IMPRESSUM ...... 16 können Sie auf Seite 12 einsehen. An dieser Stelle möchten wir uns noch- mals recht herzlich bei den Kirchge- » DER BÜRGERMEISTER GRATULIERT meinden, der Familie Weißbach und ... ZUR GEBURT... allen weiteren Helfern zur Errichtung der Erntekrone bedanken - nicht zu YHUJHVVHQ GLH ÀHL‰LJHQ *lUWQHU XQG *lUWQHULQQHQ GLH DOOHUOHL 0DWHULDO ]XP Lara Dittmann 'HNRULHUHQ KHUEHLJHVFKDϑW KDEHQ $P geb. am 31.08.2019 Wochenende des 3. Oktobers haben wir eine Delegation unserer Partnerge- PHLQGH 0DUNW 5R‰WDO EHL XQV EHJU‰W Wir erhielten viel Lob und Zuspruch für die Entwicklungen im Stadtgebiet und unsere ausgezeichnete Vereinsstruktur. v 0HKU]XGHP%HVXFKOHVHQ6LHDXI6HL- te 5. Viel Lob bekommen auch unsere Kinderbürgermeisterinnenvon uns. Am 2. Oktober hatten sie Besuch von zwei )HUQVHKWHDPV0HKUGD]XXQGGLH6HQ- GHWHUPLQH¿QGHQ6LHDXI6HLWH » Vor allem freuen wir uns schon sehr, » Herr Drechsel Frau Fickert Sie zur Einwohnerversammlung am 25. Oktober um 18:30 Uhr in der Turn- KDOOH GHU *UXQGVFKXOH EHJU‰HQ ]X dürfen. Dort werden wir über wichtige Themen, die Sie als Bürgerinnen und %UJHU GHU 6WDGW EHWUHϑHQ LQIRUPLH- ren. Außerdem geben wir die Ergeb- nisse aus dem Workshop zum Thema *UQÀlFKHQ XQG GHU ,GHHQZHUNVWDWW Bad bekannt. Wir freuen uns auf YLHOH*lVWH Herzlichst Ihr

Nico Dittmann

...ZUM GEBURTSTAG IM...

... SEPTEMBER Wolfgang Drechsel 90 Jahre Helga Schlemmbach 84 Jahre

... OKTOBER

Christine Fickert 85 Jahre » Dieses Bild vom festlichen, mit Erntegaben geschmück- ten Altar zum Erntedankfest der evangelisch-lutheri- schen Kirche wurde uns zugesandt. %LOG*HUDOG$QGHUV

SEITE 2 AUSGABE 10/2019 A Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:16 Seite 3

THALHEIM/ERZGEB. AMTLICHER TEIL

DER STADTRAT HAT IN SEINER ÖFFENTLICHEN SITZUNG AM 19.09.2019 FOLGENDE BESCHLÜSSE » GEFASST: » Beschluss zur Feststellung des Jahresabschlusses Beschluss: BV SR-570-2019 der Wohnungsbaugesellschaft mbH "Zwönitztal" für 17 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen das Jahr 2018 Der Stadtrat der Stadt Thalheim/Erzgeb. beschließt, Beschluss: BV SR-555-2019 die Mietverträge über Farbmultifunktionsgeräte für den 17 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen Standort „Oberschule Thalheim/Erzgeb.“ mit der Firma Der Stadtrat der Stadt Thalheim/Erzgeb. beschließt, den Triumph-Adler abzuschließen. Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2018 festzustellen. » Beschluss über den Abschluss von Mietverträgen » Beschluss des Stadtrates zur Bestellung der stell- über Farbmultifunktionsgeräte für den Standort vertretenden Bürgermeister gemäß § 54 Abs. 2 "Grundschule Thalheim/Erzgeb." SächsGemO in Verbindung mit § 13 der Hauptsat- Beschluss: BV SR-571-2019 zung der Stadt Thalheim/Erzgeb. 17 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen Beschluss: BV SR-568-2019 Der Stadtrat der Stadt Thalheim/Erzgeb. beschließt, Miet- 17 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen verträge über Farbmultifunktionsgeräte für den Stand- Im Einvernehmen mit dem Bürgermeister beschließt der ort „Grundschule Thalheim/Erzgeb.“ mit der Firma Stadtrat der Stadt Thalheim/Erzgeb. die Bestellung der Triumph-Adler abzuschließen. stellvertretenden Bürgermeister gemäß § 54 Abs. 2 Säch- sische Gemeindeordnung (SächsGemO) in Verbindung mit » Beschluss des Stadtrates über die Annahme von § 13 der Hauptsatzung der Stadt Thalheim/Erzgeb. wie Spenden bis 1.000,00 € im Einzelfall (lt. Sammellis- folgt: te) für das 2. und 3. Quartal 2019 1. Herr Roland Wegener (Amtsleiter Bauamt) Beschluss: BV SR-566-2019 2. Frau Theresa Kempuß (Amtsleiterin Kämmerei) 17 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen Der Stadtrat der Stadt Thalheim/Erzgeb. beschließt die An- » Beschluss zur Festlegung der Prozentsätze zur Er- nahme und Verwendung der in der Anlage zur Beschluss- hebung der Elternbeiträge für die Kindertagesein- vorlage aufgeführten Geldspenden. richtungen der Stadt Thalheim/Erzgeb. Beschluss: BV SR-562-2019 » Beschluss des Stadtrates über die Annahme einer 17 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen Spende vom 06.06.2019 für die Freiwillige Feuer- Der Stadtrat beschließt, die ungekürzten Elternbei- wehr Thalheim träge für die Kindertagesstätten in der Stadt Thalheim/ Beschluss: BV SR-572-2019 Erzgeb. anhand der bekannt gemachten Betriebskosten 17 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen aller Kindertagesstätten der Stadt in Höhe von 19 % bei Der Stadtrat beschließt, die am 06.06.2019 eingegange- den Kinderkrippenplätzen und jeweils 25 % bei den Kin- ne Geldspende von Herrn Martin Schweitzer, Robert-Koch- dergartenplätzen und bei den Hortplätzen beginnend ab Str. 4b, 09380 Thalheim/Erzgeb. für die Festveranstaltung 01.11.2019 anzupassen. 145 Jahre Freiwillige Feuerwehr Thalheim in Höhe von 1.450,00 € anzunehmen. » Beschluss über den Abschluss von Mietverträgen über Farbmultifunktionsgeräte für den Standort » Beschluss des Stadtrates über die Annahme einer "Rathaus der Stadt Thalheim/Erzgeb." Spende vom 14.08.2019 für die Freiwillige Feuer- Beschluss: BV SR-569-2019 wehr Thalheim 17 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen Beschluss: BV SR-573-2019 Der Stadtrat der Stadt Thalheim/Erzgeb. beschließt, die 17 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen Mietverträge über die Farbmultifunktionsgeräte für den Der Stadtrat beschließt, die am 14.08.2019 eingegange- Standort „Rathaus“ mit der Firma B.S.M. abzuschließen. ne Geldspende der WBG „Zwönitztal“ mbH, Stadtbadstra- ße 20, 09380 Thalheim/Erzgeb. für die Festveranstaltung 145 Jahre Freiwillige Feuerwehr Thalheim in Höhe von » Beschluss über den Abschluss von Mietverträgen 1.000,00 € anzunehmen. über Farbmultifunktionsgeräte für den Standort "Oberschule der Stadt Thalheim/Erzgeb."

AUSGABE 10/2019 SEITE 3 Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:16 Seite 4

THALHEIM/ERZGEB. AMTLICHER TEIL

t

DER STADTRAT HAT IN SEINER ÖFFENTLICHEN SITZUNG AM 10.10.2019 FOLGENDE BESCHLÜSSE » GEFASST: » Beschluss zur Entlastung der Geschäftsführerin und zum Fördervertrag mit der WBG mbH "Zwönitz- der Wohnungsbaugesellschaft mbH "Zwönitztal" für tal" das Jahr 2018 Beschluss: BV SR-581-2019 Beschluss: BV SR-583-2019 15 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen 15 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen Der Stadtrat der Stadt Thalheim/Erzgeb. beschließt, den Der Stadtrat der Stadt Thalheim/Erzgeb. beschließt, den Bürgermeister zu ermächtigen, den in der Anlage befind- Gesellschafter der Wohnungsbaugesellschaft mbH „Zwö- lichen 3. Nachtrag zum Vertrag mit der Wohnungsbauge- nitztal“ zu beauftragen, die Entlastung der Geschäfts- sellschaft mbH „Zwönitztal" über die Durchführung von führerin der Wohnungsbaugesellschaft mbH „Zwönitztal“, Ordnungsmaßnahmen nach Abschnitt B, Ziffer 8.6 der Frau Ulla Stecher, für das Jahr 2018 zu erteilen. VWV STBAUE vom 20.08.2009 abzuschließen.

» Beschluss zur Entlastung der Aufsichtsratsmitglie- » Beschluss über die Anschaffung neuer Informa- der der Wohnungsbaugesellschaft mbH "Zwönitz- tionstechnik für die Oberschule Thalheim/Erzgeb. tal" für das Jahr 2018 Beschluss: BV SR-585-2019 Beschluss: BV SR-584-2019 9 Ja, 4 Nein, 2 Enthaltungen 14 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen Der Stadtrat beschließt die Anschaffung neuer Informa- Der Stadtrat der Stadt Thalheim/Erzgeb. beschließt, den tionstechnik für die Oberschule Thalheim in Höhe von Gesellschafter der Wohnungsbaugesellschaft mbH „Zwö- 29.666,70 € Brutto. Der Bürgermeister wird ermächtigt, nitztal“ zu beauftragen, die Entlastung der Aufsichtsrats- die Walther Büroorganisation und Einrichtung GmbH, Wil- mitglieder der Wohnungsbaugesellschaft mbH "Zwönitz- ly-Brandt-Ring 1, 08606 Oelsnitz entsprechend zu beauf- tal" für das Jahr 2018 zu erteilen. tragen.

» Abwägungsbeschlüsse zum Entwurf des Bebau- » Festlegung des Termins zur Wahl des Bürgermeis- ungsplanes "Hammergrund" der Stadt Thalheim/ ters und eines evtl. notwendig werdenden zweiten Erzgeb. Wahlganges Beschluss: BV SR-565-2019 BV SR-561-2019 15 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen 15 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen Der Stadtrat der Stadt Thalheim/Erzgeb. fasst folgenden Der Stadtrat beschließt, den Termin der regelmäßigen t %HVFKOXVV 'LH ZlKUHQG GHU |ϑHQWOLFKHQ $XVOHJXQJ GHV Wahl des Bürgermeisters auf den 14.06.2020 und den Ter- Entwurfs zum Bebauungsplan „Hammergrund“ der Stadt min eines eventuell notwendigen zweiten Wahlganges auf v Thalheim/Erzgeb. vorgebrachten Stellungnahmen der Be- den 05.07.2020 festzusetzen. f K|UGHQGHUVRQVWLJHQ7UlJHU|ϑHQWOLFKHU%HODQJHXQGGHU gϑHQWOLFKNHLW ZXUGHQ YRP 6WDGWUDW JHSUIW XQG JHPl‰ » Beschluss über den Termin der Einwohnerver- Anlage gegeneinander und untereinander gerecht abge- sammlung der Stadt Thalheim/Erzgeb. im Jahr 2020 wogen. Die vorgenommenen Abwägungen wurden be- Beschluss: BV SR-586-2019 schlossen. 15 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen Der Stadtrat der Stadt Thalheim/Erzgeb. beschließt, den » Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan "Hammer- Termin für die Einwohnerversammlung im Jahr 2020 auf grund" der Stadt Thalheim/Erzgeb. den 16.10. festzulegen. BV SR-567-2019 t 15 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen » Beschluss über den Sitzungsplan des Stadtrates Der Stadtrat der Stadt Thalheim/Erzgeb. beschließt den für das Jahr 2020 Bebauungsplan „Hammergrund“ in der Fassung vom Au- Beschluss: BV SR-582-2019 gust 2019 als Satzung. Die Begründung zum Bebauungs- 15 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen plan „Hammergrund“ in der Fassung vom August 2019 Der Stadtrat der Stadt Thalheim/Erzgeb. beschließt die wird gebilligt. Termine für seine Sitzungen im Jahr 2020 entsprechend des anhängigen Sitzungskalenders. » Beschluss zur Sozialen Stadt, Vorhaben "Genera- tionen-Spielpark", Zustimmung zur Baumaßnahme » Beschluss über Maßnahmen zur Förderung der T

SEITE 4 AUSGABE 10/2019 A Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:16 Seite 5

THALHEIM/ERZGEB. AMTLICHER TEIL

Gesundheit und des Zusammenhaltes der Beschäf- DIE NÄCHSTE ÖFFENTLICHE STADTRATSSITZUNG tigten der Stadtverwaltung der Stadt Thalheim/Erz- » geb. Wann: Donnerstag, 14.11.2019 Beschluss: BV SR-554-2019 Wo: Ratssaal 15 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen Beginn: 18.30 Uhr Der Stadtrat der Stadt Thalheim/Erzgeb. beschließt, Maß- 7KHPHQXQG%HVFKOVVH¿QGHQ6LHXQWHU nahmen zur Förderung der Gesundheit und des Zusam- ZZZWKDOKHLPHU]JHEGH %UJHULQIRUPDWLRQVV\VWHP XQG menhaltes der Beschäftigten der Stadtverwaltung anzu- bieten. DOV$XVKDQJDP5DWKDXV

THALHEIM/ERZGEB. STADTGESCHEHEN NICHTAMTLICHER TEIL

Polizeiposten im Rathaus ÖFFNUNGSZEITEN DES BÜRGERBÜROS: gϑQXQJV]HLWHQ0RQWDJELV)UHLWDJ 'RQQHUVWDJV¿QGHWHLQH%UJHUVSUHFK]HLWYRQ Montag: 08.00 Uhr – 14.00 Uhr 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Dienstag: 08.00 Uhr – 18.00 Uhr Mittwoch: 08.00 Uhr – 14.00 Uhr Tel.: 03721/262-55 Donnerstag: 08.00 Uhr – 18.00 Uhr oder 0172/3565812 Freitag: 08.00 Uhr – 14.00 Uhr In Notfällen den NOTRUF 110 wählen!

» UNSERE PARTNERGEMEINDE MARKT ROSSTAL ZU BESUCH IN THALHEIM/ERZGEB. Anlässlich "30 Jahre Mauerfall" haben Am Samstag ging es dann „Unter Tage“, ge- wir unsere westdeutsche Partnerstadt nauer gesagt in den „Dorothea Stolln“ in Cu- Markt Roßtal zu einem Besuch ins Erzge- nersdorf. Alle waren sehr beeindruckt von der birge eingeladen langen Bergbautradition und den Leistungen, die die Bergmänner bereits vor hunderten Jah- Am Tag der deutschen ren erbracht haben. Wer wollte, konnte auch Einheit reiste eine De- selbst einmal das Arbeiten mit Schlegel und legation unserer Part- Eisen ausprobieren. Zurück in Thalheim gab es eine klei- nerstadt Markt Roßtal ne Stadtrundfahrt, geleitet und kommentiert von unserem mit ihrem Bürgermeis- Bürgermeister Nico Dittmann. Zum Aufwärmen und um alle ter Johann Völkl und 15 *HLVWHUEHLHLQHP.DϑHHZLHGHU]XEHOHEHQKDWXQV6WDGWUl- Marktgemeinderäten tin Sabine Brosch in ihr Geschäft "Aroma" eingeladen. Zum an. Begrüßt wurden Abend wurden wir vom SV Tanne Thalheim zum jährlichen sie von Bürgermeis- Sportlerball eingeladen. Am Sonntag reisten unsere Besu- ter Nico Dittmann und cher aus Markt Roßtal nach einem gemeinsamen Frühstück einigen Stadträten an wieder ab. der Rentners Ruh, wo Es war ein rundum gelungenes Wochenende und die Roß- VLFKDOOHHUVWHLQPDOPLW.DϑHHXQG.XFKHQVWlUNHQNRQQ- taler und Thalheimer konnten sich über viele Aspekte aus- ten. Die Gäste bestaunten die „neue“ Rentners Ruh. Viele tauschen und die Städtepartnerschaft weiter fördern und zeigten sich bestürzt über den fehlenden Wald, waren aber vertiefen. Wir bedanken uns bei allen Helfern, insbesondere voll lobender Worte über das, was der Verein und die Hel- der Rentners Ruh, dem SV Tanne Thalheim, Familie Wolf fer in den Wiederaufbau gesteckt haben. Auch eine Spen- und allen Stadträtinnen und Stadträten, die zum Gelingen de wurde überreicht. des Wochenendes beigetragen haben! Das Wetter war uns 7H[W%LOG5HG allen leider nicht hold, so dass sich die Dele- gation eher als geplant auf den Rückweg zum Hotel machen musste. Dort trafen sich Roß- taler und Thalheimer auch zum Abendessen und konnten viele Neu- igkeiten austauschen.

)UGHQ)UHLWDJVWDQGHLQ$XVÀXJQDFK/HLS]LJDXIGHU$JHQ- da. Die Stadtführung unternahmen wir per Bootsfahrt und erfuhren so viele interessante Anekdoten zur Stadt. Auch die Besichtigung des Völkerschlachtdenkmals war natürlich Teil des Programms.

AUSGABE 10/2019 SEITE 5 Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:16 Seite 6

THALHEIM/ERZGEB. STADTGESCHEHEN NICHTAMTLICHER TEIL

» GRÜNDERWOCHE DEUTSCHLAND Das AWU-Gründerzentrum bietet als Partner der Gründer- Freitag, 22.11.2019: Individuelle Erst- woche Deutschland Infos, Seminare, Workshops und Kurz- beratung beratungen für Existenzgründer, Gründungen im Neben- Zu Gründung, Investition, Finanzierung erwerb, Finanzierungen und Unternehmensnachfolgen an. und 'LH 9HUDQVWDOWXQJHQ ¿QGHQ LQ  6WROOEHUJ 6FKLOOHU- Strategien zur Unternehmensübernahme straße 1 statt und sind überwiegend kostenfrei. Eine An- (Einzeltermine; maximal 1 Stunde) meldung wird gewünscht. Infos unter Mo./ Di., 18./19.11.2019: Gründerseminar www.awu-.de Umfassendes Wissen für den AWU-Gründerzentrum Schritt in die Selbständigkeit (47,60 €) Schillerstraße 1, 09366 Stollberg (10 – 16 Uhr) Telefon: 037296 / 12110 [email protected] Donnerstag, 21.11.2019: Jugend startet durch Geld verdienen neben Studium und Ausbildung, 7H[W$:8*UQGHU]HQWUXP6WROOEHUJ Expertennetzwerk, Gute Ideen sicher DXVSURELHUHQPLW6FKOHU¿UPHQ (15 – 17 Uhr) » SENIORENBEIRAT – BÜRGERBETEILIGUNG FÜR ÄLTERE Zwölf Thalheimerinnen und Thalheimer folgten der Einladung des Bürgermeis- ters am Vormittag des 17. September. Neben dem Bürgermeister war auch SSP-Quartiersmanagerin Sylvia Schlicke dabei. Ein Anlie- gen der SSP-Städtebauförderung ist eben auch die Beteili- gung der Menschen im Fördergebiet, weil die Stadt ja nur lebendig ist, wenn die Bürger sich an ihrer Entwicklung beteiligen. Ganz in diesem Sinne wurden Themen, die be- wegen, angesprochen. Vor allem die Ältesten in der Runde wünschten sich Bänke in regelmäßigen Abständen, so dass man sich bei Spaziergängen öfter auch ausruhen kann. Zur Sprache kam auch, dass die besonders schwergängige 7UGHU6SDUNDVVHQ¿OLDOHYRUDOOHPIU/HXWHGLHDXIHLQHQ Der Bürgermeister erfuhr aber auch, dass es angenehm Rollator angewiesen sind, nahezu nicht zu passieren ist für Senioren ist, in Thalheim zu leben. Die Grundversor- – ein kleines aber nicht unerhebliches Problem. Der Bür- gung mit Waren des täglichen Bedarfs, sowie auch die germeister wird sich deshalb an den Sparkassenvorstand ärztliche Versorgung sind umfangreich, so dass man die wenden. Stadt kaum verlassen muss, um derartige Wege zu erledi- gen oder Termine wahrzunehmen. Dass unsere heutige Zeit schneller ist, als noch vor Jah- ren, daran haben sich auch Senioren schon gewöhnt. Dass Der Seniorenbeirat soll weiterhin eine Institution zur Be- aber manche Verkehrsteilnehmer so schnell sind, dass sich teiligung bleiben, an der interessierte Bürger je nach Zeit manch älterer Mensch nicht einmal traut, die Straße zu und Bedarf teilnehmen können. Das QlFKVWH7UHϑHQ¿Q- überqueren, ist schon bedenklich. Hier können auch Bür- det am Dienstag, den 5.11.2019, wieder um 9 Uhr im germeister, Stadtrat und Verwaltung nur an die Autofah- Ratssaal statt. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung rer appellieren, rücksichtsvoller zu sein. Und die gute alte unter 03721 26226 oder 26212 erwünscht. Sitte, älteren Menschen über die Straße zu helfen, wenn (Text/Bild: Red.) es nötig ist, hat durchaus auch heute noch ihre Gültigkeit. » KINDER AN DIE MACHT – 30 JAHRE KINDERRECHTE Die Beteiligung der Kinder bei der Stadtgestaltung, die seit ei- nem Jahr mit den Kinderbürger- meisterinnen Gestalt angenom- men hat, erregt allgemeines Interesse – vor allem bei den Medien. Kein Wunder, gibt es doch seit 30 Jahren von Unicef formulierte Kinderrechte. Aufgrund dieses Jubilä- ums wurde seitens der Medien nach Projekten gesucht, in denen Kinderrechte umgesetzt werden. Unsere Kinderbürgermeis- terinnen wurden als besonders lobenswert eingeschätzt. So kam es, dass im September und Oktober MDR-Radio, Das Erste und ZDF sich förmlich die Klinke im Rathaus in die Hand gaben. Nikita und Josy durften berichten, was sie in ihrem ersten „Amtsjahr“ bereits umsetzen konnten.

SEITE 6 AUSGABE 10/2019 S Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:16 Seite 7

THALHEIM/ERZGEB. STADTGESCHEHEN NICHTAMTLICHER TEIL

Ihr aktuelles Anliegen ist der Umweltschutz. Besonders kleine und große Thal- der vom Sturm zerstörte Wald liegt den beiden am Her- heimer*innen diese Aktion zen. Gemeinsam mit dem Staatsbetrieb Sachsenforst, den unterstützen! Thalheimer Kindern vom Drei-Tannen-Hort der Lebenshilfe Stollberg, den Klassensprechern der 2. bis 7. Klassen und Sendetermine: LKUHQ)UHXQGHQZROOHQVLH%lXPHDQGHU5HQWQHUVUXKSÀDQ- Das Erste | Kinderrepor- zen. Die ersten stehen bereits. Aber ein Gelände vorberei- tage „9einhalb“ | Samstag, WHQXQG%lXPHSÀDQ]HQLVWHFKWVFKZHUH$UEHLW'HVKDOE 23.11.2019, 8.15 Uhr bitten die Kinder um Hilfe und rufen zu zwei Arbeitsein- sätzen auf. ZDF | Länderspiegel | Sams- Samstag, den 26.10.2019 und 2.11.2019 | Helft mit! tag, 19.10.2019, 17.05 Uhr 3ÀDQ]WPLW_$UEHLWVHLQVlW]HDP+DQJ 1lKH6SLHO- (vo r aus sicht lich) platz) an der Rentnersruh | Bitte Grabegabeln und oder in der Mediathek Handschuhe mitbringen! Wir sind sehr stolz auf unsere engagierten Kinderbürger- (Text/Bild: Red.) meisterinnen Nikita und Josy und freuen uns, wenn viele Nikita und Josy arbeiten immer Hand in Hand, wie hier beim

Zirkusworkshop der Veranstaltung "Jugend feiert Kommune". » » DIE SOMMERFERIEN IM DREI-TANNEN-HORT Pünktlich zu Be- Abschied eine Holzbank, auf welche sie ihre Namen eingebrannt ginn der Herbstfe- hatten. Eine schöne Idee, die vielleicht eine neue Tradition wer- rien erreichte uns den könnte. noch ein Rückblick Ja, und dann begannen die großen Ferien….. zu den Sommerfe- rien im „Drei-Tan- Piratenfest und Ferienlager, spielen und auch baden gehen. nen-Hort“ Etwas über Steine lernen, .LQR¿OPHZDU¶Q]XVHKHQ Das letzte Hortjahr Haarschmuck basteln, Sport betreiben endete vor den Som- Wandern in den nahen Wald. merferien mit dem Fünf Wochen voller super Sachen endeten schon allzu bald. Abschluss unseres Fußballturniers. Die Die Hortkinder steckten wieder im Schulalltag und - na klar - erfolgreichen Mannschaften freuten sich über Medaillen und Ur- freuen sie sich schon auf die Herbstferien! Ein Dankeschön an kunden. Alle anderen trösteten sich mit roter und grüner Limo- alle Unterstützer aus nah und fern, die zu diesen gelungenen nade. Die Hortkinder der 4. Klassen schenkten dem Hort zum Sommerferien beigetragen haben. (Text/Bild: „Drei-Tannen-Hort“) ERLEBNISBERICHT ZUM WANDERTAG AUS DER OBERSCHULE » Wir liefen gemeinsam von der Schule zum Wald, um den Förs- ter zu suchen. Als wir ihn fanden, stellte er sich bei uns vor. Er hatte mit uns besprochen, welche Baumarten um einen alten, umgefallenen Baum wuchsen. Danach betrachteten wir Bilder und verschiedene Naturmaterialien aus dem Wald. Anschließend t suchten wir uns einen sonnigen Platz zum Frühstücken. Nach der Pause spielten wir gemeinsam mit Michael, dem Förster, ein Spiel. Wir setzten uns eine Schlafmaske auf und hangelten uns entlang eines Strickes. Dann durften wir mit Tannzapfen in einen Eimer zielen. Wir spielten Mädchen gegen Jungs. Es war sehr spannend als wir ausgezählt haben. Zum Abschied gab es Bon- bons und ein Gruppenfoto mit unserer Lehrerin Frau Bretschnei- der und Herrn Thierfelder. (Text/Bild: Ronja S./OS Thalheim) » DANKESCHÖN IM BIENENKORB Am 20.9.2019, knapp ein Jahr nachdem das Sturmtief „Fa- bienne“ im Kindergarten „Bienenkorb“ verheerenden Scha- den angerichtet hatte, bedankten sich die Kinder und Erzie- her bei allen Helfern mit einem Frühstück und einem kleinen 3URJUDPP'LH%DX¿UPD*HUODFKDXV'RUIFKHPQLW]GLHEH- reits kurz nach dem Sturm mit Technik und Hilfskräften viele Stunden beim Aufräumen half, brachte abermals Obstgehölze zur Verschönerung des Spielgartens der Einrichtung. Die klei- nen Jungs mit den größten Muskeln halfen Bäumchen und Sträucher abzuladen.

(Text/Bild: Red./Kita Bienenkorb)

SEITEAUSGABE 7 10/2019 AUSGABE 5/2018SEITE 7 Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:16 Seite 8

THALHEIM/ERZGEB. STADTGESCHEHEN NICHTAMTLICHER TEIL

» FEIERLICHE ÜBERGABE DER BERUFSWAHLPÄSSE AN DER OBERSCHULE THALHEIM An der Oberschule Thalheim wird BERUFSORIENTIERUNG groß- Thalheim, die JHVFKULHEHQ 1HEHQ GHP /HUQHQ LP 8QWHUULFKW KDW GLH EHUXÀL- Pässe überreicht. che Orientierung der Schüler einen sehr hohen Stellenwert und Die KSG GmbH wird als mehrjähriger Prozess verstanden. Ein hilfreiches und ist nun bereits strukturgebendes Element, welches den Schülern dabei zur zum zweiten Hand gegeben wird, ist der Berufswahlpass. Die Schülerinnen Mal in Folge als und Schüler können darin alle ihre Aktivitäten rund um das The- Sponsor der Be- ma Ausbildung und Beruf sammeln und dokumentieren. Der rufswahlpässe Pass dient ihnen letztlich selbst zur besseren Orientierung im bei der Überga- Dschungel der über 320 Ausbildungsberufe. be mit vor Ort Die feierliche Übergabe der Berufswahlpässe fand in diesem – an dieser Stel- Schuljahr am 13.09.2019 statt. Die Schülerinnen und Schüler le ein herzliches der Klasse 8 erhielten von Frau Ullmann, Personalreferentin der Dankeschön für die Unterstützung! KSG GmbH und Frau Schmidt, Praxisberaterin der Oberschule (Text/Bild: Anne Schmidt, Praxisberaterin OS Thalheim) » NEU: ÖFFENTLICHER BÜCHERSCHRANK Seit dem 1. Oktober gibt es nun mit anderen Lesern seine Bücher teilen möchte, kann dies sehr DXFKLQ7KDOKHLPHLQHQ|ϑHQWOLFKHQ gern tun. Wir empfehlen maximal 5 Bücher hineinzustellen. Bücherschrank oder wie in unserem Fall ein Regal. Das bedeutet, jeder 'DV %FKHUUHJDO EH¿QGHW VLFK LP %UJHUEUR LP 5DWKDXV XQG kann dort im Austausch Bücher ent- ZLUGKRϑHQWOLFKYRQYLHOHQ7KDOKHLPHUQUHJHJHQXW]W nehmen bzw. reinstellen. Wir bitten gϑQXQJV]HLWHQGHV%UJHUEURV darum, nur saubere Exemplare in Mo/Mi/Fr: 8.00 - 14.00 Uhr das Regal zu stellen und kein Alt- Di/Do: 8.00 - 18.00 Uhr papier abzulegen. Wir freuen uns, dass sich zwei Thalheimerinnen gefunden ha- Es sind auch noch viele freie Flächen ben, die das Bücherregal betreuen. Vielen Dank! Bei Fragen oder im Regal vorhanden. Jeder, der sei- Anregungen sind sie telefonisch erreichbar (Kontakt Tel.: 32474 nen Bücherschrank entlasten und oder 86061.) (Text/Bild: Red.)

» MARIANNE MARTIN TRIFFT PETER MAFFAY… Die Thalheimerin Marianne Martin hatte am 18.5.2018, mehr seit 50 Jahren zur Einweihung des neuen Fernwehparkes in Oberkotzau, auf der Bühne und überraschend ein Starschild erhalten. Im September nun war Marianne Martin fei- Sie extra nach Oberfranken gekommen um ihr Starschild das erte am 07.10.2019 erste Mal zu bestaunen. Über 400 Stars wurden schon hier auf- ihr 70-jähriges Büh- genommen. Am gleichen Tag gab es eine Preisverleihung für nenjübiläum. Was 3HWHU0DϑD\GHUHLQHQ6WDUVWHUQHUKLHOW$OVGLHVHLP*DQJHZDU  die beiden verbin- sah der Moderator Frau Martin im Publikum und prompt holte er det ist nicht nur der VLHDXIGLH%KQHXPVLHPLW3HWHU0DϑD\EHNDQQW]XPDFKHQ Starstern, sondern Es gab eine innige Umarmung und man merkte es Frau Martin vor allem die Liebe an, wie sehr Sie sich in diesem Moment freute. Martin sagte: zum Beruf. „Ich bin ein großer Fan von Ihnen, Ihrer Musik und Ihren huma- QLWlUHQ3URMHNWHQXQGVFKlW]H6LHVHKU³3HWHU0DϑD\VWHKWQXQ- (Text/Bild: Maik Bohn, pixelmobil) » THALHEIMER KALENDER 2007 gab es ihn das erste den ist, wird seit einigen Jahren an diesem Tag auch der Mal – den Kalender „Thal- Thalheim-Kalender präsentiert und zum Verkauf „freigege- heim in alten Ansichten“. In ben“- exklusiv und in begrenzter Stückzahl. Wer also noch mühevoller Kleinarbeit su- ein Geschenk braucht oder sich selbst beschenken möch- chen Dr. Hartmut Scheibner te – es lohnt und Siegfried Schindler vom sich auch dieses Heimatkundlichen Verein Jahr wieder. Für Thalheim Jahr für Jahr wie- 10,90 Euro ist der andere historische Fotos der Kalender nur und Postkarten aus dem Ar- im „Sport- und chiv, welche die Grundlage Buchshop“ Thal- für diesen einzigartigen Ka- heim, Untere lender sind. Und so, wie die Bahnhofstr. 9 er- Thalheimer Verkaufsnacht hältlich.

schon zur Tradition gewor- (Text/Bild: Katrin Bauer)

SEITE 8 AUSGABE 10/2019 S Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:16 Seite 9

THALHEIM/ERZGEB. STADTGESCHEHEN NICHTAMTLICHER TEIL

» IMPRESSIONEN VON DER GELUNGENEN VERKAUFSNACHT AM 28. SEPTEMBER

In den Räumen von JeansJeans + Mehrr konnten die Besucher beim gemütli-- Am chen Shoppen den Klängen der Schü-- KioskKiosk am r lerband lauschen und dabei spritzigee Rathaus war für das In Getränke genießen. Viele Gäste spen- leibliche Wohl aller Gäste ausreichend derr Bäckerei deten den Musikern Applaus und es gesorgt. Dazu konnte man die an die- G Tauscher wurden aus kleinen hherrschteerrschte bibiss zum spätenspäten AbendAbend gro-gro- sem Abend geweihtegewe Erntekrone be- Jungs und Mädchen ganz große ßßerer AndranAndrang.g. staunen.staune Bäckermeister! Die Kekse konn- ten selbst ausgestochen und verziert werden und durften an- schließend mit nach Hause ge- - nommen werden. Lecker! DasDas Feinkostgeschäft r AROMAAARO konnte seine 4 KundenKun zur Verkaufs- nachtnac in seinen neu gestaltetenges Räumlich- keitenke in der Unteren BahnhofstraßeBa 21a begrüßen.be Es konnte wiederw geschlemmt undu verkostet wer- dend und in den La- denräumendenräume war kaum ein Durchkommen.Durchkommen. » BLUMENFAHRRÄDERÄ NACHGEMACHT: IMPRESSIONEN AUS DER STADT

Die Fahrräder der Stadtverwaltung wur- den wegen der kommenden kalten Jah- reszeit bereits beräumt und werden im )UKMDKU  IULVFK EHÀDQ]W ZLHGHU aufgestellt. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie eine Unterstellmöglichkeit im r Winter für Ihr Blumenfahrrad benötigen: persönlich, per Email an pressestelle@ thalheim-erzgeb.de oder telefonisch un- ter der 03721/26226.

SEITEAUSGABE 9 10/2019 AUSGABE 5/2018SEITE 9 Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:16 Seite 10

THALHEIM/ERZGEB. STADTGESCHEHEN NICHTAMTLICHER TEIL

» THALHEIM WELTWEIT » Angela Riehs und Bettina Krauß von der Laufgruppe Thalheim nahmen bei GHU$XÀDJHGHV7UDQVDOSLQH5XQWHLO%HLP7$5JLQJHQGLHVHV-DKUFD 500 Teams aus 40 Nationen an den Start. Die beiden Thalheimer Läuferinnen starteten in der Kategorie Women RUN 2. Das bedeutet man läuft im Zweier-Team in zwei Etappen über die Alpen. Etappe 1: von Oberstdorf nach Lech am Arlberg; 40km mit 2500 Höhenmeter Etappe 2: von Lech am Arlberg nach St. Anton; 30 km mit 1900 Höhenmeter

Überglücklich erreichten die beiden als 19. Frauenteam das Ziel in St. Anton, was natürlich mit einem Gläschen Sekt gefeiert werden musste.

Dass auch Ende Sep- WHPEHU QRFK ÀHL‰LJ gereist wird, zeigt uns auch dieser Ur- laubsgruß von Lore und Gunter Drechsel Thalheim/Erzgeb.-Fahnen können von der Villander Alm Sie im Rathaus im Bürgerbüro in Südtirol. Das

kaufen. » Foto wurde am Totenkirchel in 2186 m Höhe aufge- nommen.

Die Crew der "Carina" sendet viele liebe Grüße von ihrem Segeltörn vor der kroatischen Küste. Bei » tollem Sonnenschein wurde in den Buchten der Inseln Hvar, Vis und Solta angelegt - immer mit gehisster Thalheim-Flagge!

Wer hat noch mehr schöne Fotos, die in diese Rubrik passen? Wir freuen uns über alle tollen Bilder, die wir auf unserer Facebookseite XQGLQXQVHUHP6WDGWDQ]HLJHUYHU|ϑHQWOLFKHQGUIHQ)RWRVXQG kurze Info dazu bitte an [email protected] HINWEIS: Mit dem Zusenden der Bilder stimmen Sie einer 9HU|ϑHQWOLFKXQJ]X UHG 

Dieses Bild aus Kuba haben uns Lisa und Mar- tin zugesandt. Sie haben im Sommer eine Rundreise durch Kuba unternommen und natürlich auch einen Abstecher nach Havan- na gemacht. Auf dem Bild ist im Hinter-

» grund die Festung der Stadt zu sehen.

Viele Grüße senden die Familien Wöt- » zel und Richter von ihrem Besuch auf Schloss Scharfenberg bei Meißen. Das Familie Reich hat uns viele lie- Bild zeigt sie mit dem Schloßherrn und » be Urlaubsgrüße aus Belek in geborenen Thalheimer Leo Lippold. der Türkei zugesandt.

SEITE 10 AUSGABE 10/2019 S Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:16 Seite 11

THALHEIM/ERZGEB. STADTGESCHEHEN NICHTAMTLICHER TEIL

Eine Rundreise bescherte uns diese Bilder aus Abu Dhabi (links), dem Disneyland Hong Kong (Mitte), dem "The Peak" in Hong Kong (rechts oben) und von der belebten Shibuya-Kreuzung in Tokio (rechts unten). Letzteres gleicht durch die vielen Menschen eher einem Wimmelbild.

THALHEIM/ERZGEB. VEREINSLEBEN NICHTAMTLICHER TEIL » NEUES VOM SV TANNE THALHEIM e. V., ABTEILUNG SCHWIMMEN 'LH IQIWH $XÀDJH YRP 6FKZLPPZHWW- kampf um den Pokal der Oberbürger- meisterin der Stadt Schwarzenberg

Am 07.09.2019 erfolgte im Schwarzenber- ger Schulschwimmzentrum „Sonnenbad“ um 10.00 Uhr vor einer imposanten Zuschauerku- lisse zum fünften Mal der Start für den Schwimm-Wettkampf um den Pokal der Oberbürgermeisterin von Schwarzenberg. Wie in den letzten vier Jahren auch hatte sich die Abt. Schwimmen des SV Tanne Thalheim e.V. als Ausrichter auch wieder sieben Grundschulen der Kreisstadt und dem Umland von Schwarzenberg sowie zusätzlich die Grundschule Thal- heim zum Wettkampf eingeladen. Mit dieser Veranstaltung verfolgt unsere Abteilung das den erfolgreichsten Teilnehmern gehörten Micklisch, Melissa Ziel, schwimminteressierte Kinder der 1.-4. Klassen für Mia (SV Tanne, JG 2011) und Tenelsen, Fenja (GS Berns- den Schwimmsport zu begeistern und letztlich auch die bach-Lauter, JG 2012) mit je 4xGold, sowie Uloth, Luca (SV Nachwuchsgewinnung für unsere Abteilung zu fördern. Mit Tanne, JG 2013) mit 3xGold und Uloth, Darius (SV Tanne, JG freundlicher Unterstützung der Stadt Schwarzenberg war es 2010) mit 2xGold und 2xSilber. möglich, dass alle Teilnehmer eine Urkunde, die drei Erst- Aus den Händen der Oberbürgermeisterin der Stadt Schwar- platzierten eine Medaille und jede teilnehmende Schule einen zenberg, Frau Heidrun Hiemer, erhielten die Teilnehmer ihre Pokal erhielten. In die Startlisten hatten sich insgesamt 63 Urkunden, die Platzierten ihre Medaillen und jedes Team der Teilnehmer aus den Grundschulen Schwarzenberg-Heide, teilnehmenden Grundschulen einen Ehrenpokal. Vielen Dank -Neuwelt und –Sonnenleithe, Raschau, Grünhain-Beierfeld, für diese sportliche Geste! Lauter-Bernsbach, Erla-Crandorf und Thalheim eingeschrie- ben. Für die meisten der anwesenden Kinder war es der erste sportliche Wettkampf und die Aufregung war ihnen anzu- Es gab 54 WK-Läufe mit insgesamt 174 Einzelstarts in den merken. Mit Unterstützung unserer Schwimmjugend war Disziplinen 25 und 50 m Brust sowie die 25 m-Strecken Brust die Skepsis schnell abgelegt und der Wettkampf verlief in Beine, Rücken Beine und Kraul Beine. Ein Großteil der Kinder einer sehr sportlichen Atmosphäre. Viele Eltern haben sich ZDUGXUFKGHQ6FKZLPPXQWHUULFKWDXIGLHVH:HWWNDPSϑRU- zum Wettkampfende bei den Organisatoren für die Durchüh- men vorbereitet und auch technisch war eine solide Ausbil- rung eines solchen WK bedankt. Nach Auswertung der Wett- dung zu erkennen. kampf-Ergebnisse wird an einige der Teilnehmer eine Ein- Die Anzahl der weiblichen und männlichen Teilnehmer hielt ladung zum Probetraining Ende Oktober in Schwarzenberg sich die Waage, wobei die Teams der GS Grünhain-Beier- verschickt. feld und der GS Raschau am stärksten besetzt waren. Zu (Text/Bild: W. Seidel / M. Nobis))

SEITEAUSGABE 11 10/2019 AUSGABE SEITE5/2018 11 Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:16 Seite 12

THALHEIM/ERZGEB.THALHEIM AKTUELL ERLEBEN NICHTAMTLICHER TEIL

» VERANSTALTUNGEN IN THALHEIM Mi. 23.10. 17 Uhr Heimatabend | Thalheimer Fabriken und Villen: Eine Reise in die Geschichte mit dem Heimatkundlichen Verein | Stiftung Tholm, Friedrichstr. 1a Fr. 25.10. 18.30 Uhr Einwohnerversammlung | Sporthalle der Grundschule Thalheim, Kantstraße 36 Sa. 26.10. 10-12 Uhr Modellbahn-Ausstellung | Private Großanlage Spur TT | 5-jähriges Jubiläum in Thalheim 14-18 Uhr Michael Stoll, Untere Hauptstraße 9 So. 27.10. 10-12 Uhr Modellbahn-Ausstellung | Private Großanlage Spur TT | 5-jähriges Jubiläum in Thalheim 14-18 Uhr Michael Stoll, Untere Hauptstraße 9 Fr. 01.11. - Mo.04.11. Kirmes auf dem Festplatz in der Stadtbadstraße Sa. 02.11. ab 16 Uhr Heimkampf: Ringen im Sportlerheim | 16:00 Uhr Jugendliga: RV Thalheim gegen AC 1897 Werdau | 17:30 Uhr Landesliga: RV Thalheim II gegen AC 1897 Werdau | 19:30 Uhr Regionalliga: RV Thalheim gegen AV Germania Markneukirchen Sa. 02.11. 18 Uhr Irischer Abend | mit Live-Musik im Ratskeller Thalheim Kartenbestellung erwünscht: 03721/273730 Mo. 04.11. 14.30 Uhr Umgang mit dem Smartphone | Fotos bearbeiten und speichern, Internet nutzen, E-mails verschicken, Navigationshilfen nutzen | mit Carsten Wendler | Stiftung Tholm, Friedrichstr. 1a Sa. 09.11. 17 Uhr Stunde der Musik | In ewiger Liebe – Clara und Robert | Ratssaal Thalheim So. 10.11. 17 Uhr Stunde der Musik | In ewiger Liebe – Clara und Robert | Ratssaal Thalheim Mi. 13.11. 17-19 Uhr 2ϑHQHU.UHDWLYWUHϑ | Malen, Basteln, Handarbeiten, Handwerk für Jedermann | Spezielle Themen nach Aushang | Stiftung Tholm, Friedrichstr. 1a Fr. 15.11. 19 Uhr Horst-Gläss-Abend | Interessantes und Unterhaltsames über den Thalheimer Mundart- dichter | Voranmeldung erwünscht (Tel. 03721/2690787) | Stiftung Tholm, Friedrichstr. 1a Fr. 15.11. ab 20 Uhr Am Lagerfeuer: Driftwood Holly | Driftwood Holly: Kanadischer Abend mit dem Kult musiker aus Downton City | Eintritt 10 EUR | Waldcamping-Thalheim Di. 19.11. 19 Uhr Leseabend mit Carsten Krankemann_6FKORVVHU$OWHQSÀHJHU(UPLWWOHU3RHW_ Organisiert vom Sport- und Buchshop. | Voranmeldung erforderlich (Tel. 03721/2690787) | Stiftung Tholm, Friedrichstr. 1a » STUNDE DER MUSIK In ewiger Liebe – Clara und Robert Rathauskonzerte 2019 in Thalheim heißt das neue Klavierprogramm von Uta Loth. Am Sams- tag, den 9. und Sonntag, den 10. November 2019, gibt es

dazu jeweils 17 Uhr im Ratssaal der Stadt eine „Stunde der  Musik“. Zum 200. Geburtstag der noch heute unterschätzten

Komponistin Clara Schumann hat sich die Pianistin Uta Loth schon über ein Jahr mit einigen Solowerken der Ausnahme-

musikerin beschäftigt. Kaum zu glauben, dass diese weitest- gehend erst am Anfang unseres jetzigen Jahrhunderts in die Konzertsäle Einzug gehalten haben. Frauen komponie- ren eben nicht. Dabei hatte Clara mit Fanny Henzel, geb. Uta Loth Mendelssohn eine ebenso begabte Komponistin als Freundin. Doch die wurde sogar von ihrem Bruder Felix in die Wohn- am Konzertflügel stube verbannt. Robert Schumann hingegen forderte seine

Frau immer wieder auf zu komponieren.

Hören Sie berühmte und noch nicht so bekannte Werke des In ewiger Liebe - Ehepaares Schumann. Es wird viel Romantik zu hören sein, DEHUDXFK¿OLJUDQHXQGYLUWXRVH:HUNHHUNOLQJHQ'LH0XVLN ist dabei erneut auch sehenswert. Denn Musik ist Bewegung. Clara und Robert

In diesem Fall die Bewegung der Hände auf, über und neben den Tasten. Vielleicht auch mal mit gekreuzten Händen, mit ÀLHJHQGHQ+lQGHQXQGDXFKPLWVFKODJHQGHQ+lQGHQQDFK Samstag, 9. November, GHQ 7DVWHQQDWUOLFK 2E VLH GHQQ WUHϑHQ ZHUGHQ" 6LH DOV geneigter Zuschauer sollten das neugierig verfolgen. Zehn Sonntag, 10. November, Finger und 88 Tasten – wie geht das zusammen? Lassen Sie sich überraschen, wenn es wieder heißt: Willkommen zur je 17 Uhr, Ratssaal Thalheim „Stunde der Musik“ im Thalheimer Ratssaal.

Eintritt frei Der Eintritt zu diesen abwechslungsreichen Abenden ist wie immer frei. Text/Foto: Uta Loth www.piano-loth.de www.thalheim-erzgeb.de

Weitere Informationen unter: www.thalheim-erzgeb.de oder bei Facebook: www.facebook.com/thalheim.im.erzgebirge

SEITESEITE 12 12 AUSGABEAUSGABE 5/201810/2019 S Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:16 Seite 13

THALHEIM/ERZGEB.THALHEIM AKTUELL ERLEBEN NICHTAMTLICHER TEIL

UNSER STADTCHOR SINGT AM 2. ADVENT IM GEWANDHAUS ZU LEIPZIG » Der Sächsische Chorverband rief und wir Thalheimer kom- freuen verrät auch die Zahl 25. Denn dieses Jubiläum der men – als Festchor nach Leipzig in den Großen Saal des Veranstaltungsreihe wird dieses Jahr gefeiert. Gewandhauses. Am Sonntag, dem 8. Dezember dieses -DKUHV ¿QGHW GDV *HZDQGKDXVVLQJHQ VlFKVLVFKHU &K|UH Die Ehre dieses Auftrittes lassen wir uns natürlich nicht VWDWW'D]XWUHϑHQVLFK]XHUVW]HKQ&K|UHGLHLQGHQHLQ- entgehen. Wir bereiten damit einen neuen Höhepunkt in zelnen Foyers ab 16 Uhr die Gäste unterhalten. 18 Uhr be- unserem 30-jährigen Leben im Jahr 2020 vor. Nachdem ginnt das Große Konzert und dazu wurden extra vier Fest- wir Sängerinnen und Sänger wiederholt den „Bürgergar- chöre eingeladen, die jeweils allein ein Programm auf der ten“ Stollberg zusammen mit unseren internationalen Großen Bühne gestalten. Und dazu gehören wir! Natürlich Gästen besungen haben, schon im Konzerthaus „Neue werden von allen beteiligten Chören auch gemeinsame be- Welt“ in Zwickau aufgetreten sind und auch in der Sem- kannte Lieder dargeboten, bei denen das Publikum mit- peroper Dresden ein kurzes Nachmittagsgastspiel gaben, singen kann. Dass die Konzerte sich hohen Zuspruchs er- ¿HEHUQDOOHGLHVHUQHXHQ$XIUHJXQJHQWJHJHQ0DQNDQQ sagen: Unser Chor erobert die Bühnen Sachsens.

Wenn Sie gerne dieses vorweihnachtliche Konzert miterle- ben wollen, dann melden Sie sich doch bei den Choristen. Chorleiterin Uta Loth ist unter der Tel.-Nr. 03721/ 84245 zu erreichen und wird Ihnen nähere Auskunft erteilen. Die Karten erhalten Sie zu den Preisen 15,- / 12,- / 10,- € je nach Sitzreihe.

Dass wir deshalb in diesem Jahr von einem eigenständigen :HLKQDFKWVNRQ]HUWKLHULQ7KDOKHLPDEVHKHQLVWKRϑHQW- lich verständlich. Denn dieser Auftritt in Leipzig ist etwas ganz Besonderes und soll deshalb auch besonders erfolg- reich werden. (Text/Bild: Stadtchor Thalheim/Jürgen Loth)           

' ': 1  / ;' ,' </ 

 ,   )# -        ./     0   /       12  '    3 '4      3    .4        5 6 /  1   1    7        '  ' '2 +  /  1    +     +'   7    '     , -       ' 7/'  +           ' . /'   01 , 8   ' 2  9         2,         3     ' .4   /' 4            

                                 ! " #$%&#       ! " #$%&#   ' #%()! )*$#(&( " +++ ' ' #%()! )*$#(&( " +++ '

Weitere Informationen unter: www.thalheim-erzgeb.de oder bei Facebook: www.facebook.com/thalheim.im.erzgebirge

SEITEAUSGABE 13 10/2019 AUSGABE SEITE5/2018 13 Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:16 Seite 14

THALHEIM/ERZGEB.THALHEIM AKTUELL ERLEBEN NICHTAMTLICHER TEIL

» DER MONAT NOVEMBER IM BERGBAUMUSEUM Bereits zum vierten Mal lockt das Bergbaumuseum Oels- nitz/Erzgebirge im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags in seine Gemäuer. Unter dem Motto „Nacht im Museum… Lesen“ sind junge Leseratten und Bücherwürmer eingela- den, am 15. November 2019 einen besonderen Abend im Museum zu verbringen. Trotz vorübergehender Schließung machen wir es uns zwischen Ohrensesseln, Kissen, De- cken, alten Büchern und noch älteren Bäumen gemütlich und lauschen Geschichten rund um Sport und Bewegung. Um 17.30 Uhr geht es los.

Der letzte Bergmannstammtisch in diesem Jahr, mit dem Thema „Zum gegenwärtigen Bergbau in Sachsen“ ist am 13. November 2019, 18 Uhr. Noch ist es ein Arbeitstitel, mit dem sich der Vortrag des sächsischen Oberberghaupt- mannes Prof. Dr. Bernhard Cramer vorstellt. Unter dem Eindruck all dessen, was das längst seiner Bodenschätze beraubt erscheinende Erzgebirge noch immer an Werten birgt, verspricht die Sicht auf Lagerstätten, Vorräte und Möglichkeiten ansehnliche Erkenntnis aus fachmännischer Kenntnis. 

Text: Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge

NUMISMATISCHER VEREIN STOLLBERG E.V. » BLUTSPENDE Am 09. 11. 2019 im „Gasthof Gablenz“ in Stollberg, OT » Gablenz 14:00 bis 15:45 Uhr Die nächste Möglichkeit Beratung zu allen numismatischen Fragen (mit Münzbe- zur Blutspende besteht am stimmung und Werteinschätzung). Dabei besteht natürlich auch die Möglichkeit, sich allumfassend über die Numis- Montag, matik und ihre Randgebiete zu informieren. den 18.11.2019, 16:00 Uhr von 15:00 bis 19:00 Uhr Vereinszusammenkunft mit Vortrag „Anlagemünzen / Bar-  renmünzen / Edelmetallbarren - ein Sammelgebiet oder in der reine Geldanlage“. Dabei werden natürlich auch Belege zu Grundschule Thalheim diesem Thema vorgelegt. Kantstraße 36

Gäste sind herzlich willkommen. (Text: Numismatischer Verein) » 20 JAHRE „TAG DES TRADITIONELLEN HANDWERKS“ Überall im Erzgebir- führen oder einen typisch erzgebirgischen Spanbaum zu ste- JH |ϑQHQ DOOMlKUOLFK chen. Unnachahmlich ist dabei die Atmosphäre in den Werk- j am dritten Oktober- stätten, hier wird geplaudert, gestaunt und gefachsimpelt. j wochenende Hand- Ebenso beteiligen sich Bäckerbetriebe am Aktionstag und es werker sämtlicher weht mancherorts bereits ein Stollenduft um die Nase. Neben Gewerke ihre Türen der Hommage an das Handwerk, wird an fast allen Orten mit A und gewähren Einbli- einem tollen Rahmenprogramm, wie Musik, Kinderaktionen cke in die einzigartige oder kulinarischen Köstlichkeiten gefeiert. j und vielfältige Hand- werkskunst! Sehen, Alle Angebote und teilnehmenden Betriebe werden im Heft Staunen und Mitma- "20.Tag des traditionellen Handwerks" vorgestellt. Vielerorts chen, so das heim- VLQG %HWULHEH  0DQXIDNWXUHQ VFKRQ DP 6DPVWDJ JH|ϑQHW liche Motto zum Tag des traditionellen Handwerks. Am 20. YRUDOOHPLP5DXP6HLϑHQ 2OEHUQKDX  Oktober 2019 heißt es wieder "hereinspaziert und Handwerk entdecken." Kontakt & Information: Natürlich sind auch die Hersteller der echt erzgebirgischen Tourismusverband Erzgebirge e.V. Holzkunst mit von der Partie. Besucher haben die Möglichkeit, Tel. +49 (0) 3733 188 00 88 sich selbst an der Werkbank auszuprobieren: Sei es, das glü- www.erzgebirge-tourismus.de/20-jahre-tag-des-handwerks/ hende Eisen mit dem Schmiedehammer zu bearbeiten, eine Glaskugel zu blasen, behutsam das Eisen beim Drechseln zu Text/Bild: Tourismusverband Erzgebirge e.V.

SEITESEITE 14 14 AUSGABEAUSGABE 5/201810/2019 A Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:16 Seite 15

THALHEIM/ERZGEB. KIRCHENNACHRICHTEN NICHTAMTLICHER TEIL

» VERANSTALTUNGEN Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde )U  8KU -XJHQGWUHϑ So. 27.10. 08.45 Uhr Gebetszeit So. 27.10. 09.30 Uhr Abendmahlsgottes- 09.30 Uhr Gottesdienst dienst mit Kigo* 19.30 Uhr Gebet für Thalheim Mi. 30.10. 18.30 Uhr „Lange Nacht der (Ev.-Luth. Kirche) Kirche“ 0L  8KU )UDXHQWUHϑ Do. 31.10. 10.00 Uhr Ökumenische Gottesdienst- Do. 31.10. 10.00 Uhr Gottesdienst zum Reforma- feiermit Kigo* tionstag (Ev. Luth. Kirche) So. 03.11. 10.00 Uhr Kirchweihfestgottesdienst mit Fr. 01.11. 16.30 Uhr Jungschar (9-13 Jahre) ERZ-Gospel und Kigo*    8KU -XJHQGWUHϑ Mo. 04.11. 19.30 Uhr Kirchgemeindeversammlung So. 03.11. 09.00 Uhr Morgenlob (Musikalische So. 10.11. 09.30 Uhr Gottesdienstfeier mit dem Andacht) Diakoniekreis (kein Kigo*) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Mahlfeier, 17.00 Uhr Martinsfest (Beginn in der anschl. Imbiss Ev.-Luth. Kirche) Do. 07.11. 19.30 Uhr Bibelstunde Fr. 15.11. 19.30 Uhr open heaven – GD der ev. anschl. gemischter Chor Jugend )U  8KU -XJHQGWUHϑ So. 17.11. 09.30 Uhr Gottesdienstfeier mit Kigo* So. 10.11. 08.45 Uhr Gebetszeit Mi. 20.11. 09.30 Uhr Gottesdienstfeier zum Ab- 09.30 Uhr Gottesdienst schluss der Friedensdekade Mo. 11.11. 19.30 Uhr Abend mit Dieter Leicht, 11. - 19.11. je 19 Uhr Friedensgebet in der Kirche Thema: "Welche (Vor)Bilder     DX‰HUDP prägen uns?" Do. 14.11. 19.30 Uhr Bibelstunde anschl. gemischter Chor Evangelisch-Methodistische Kirche )U  8KU -XJHQGWUHϑ 2SHQKHDYHQ LQ der Ev. Luth. Kirche) So. 13.10. 09.00 Uhr Gottesdienst So. 17.11. 08.45 Uhr Gebetszeit mit Kigo* 09.30 Uhr Gottesdienst So. 20.10. 09.00 Uhr Gottesdienst mit Kigo* Di. 22.10. 19.30 Uhr Bibelstunde So. 27.10. 09.00 Uhr Gottesdienst mit Kigo* *Kigo = Kindergottesdienst 6R  8KU .LUFKHQNDϑH 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kigo* einschl. Gemeindeversammlung Do. 07.11. 15.00 Uhr Bibelstunde Herzliche Einladung zu den )U  8KU .87UHϑLQ%XUNKDUGWVGRUI Veranstaltungen der Thalheimer     %HJLQQPLW.DϑHHWULQNHQ Kirchgemeinden. So. 10.11. 10.30 Uhr Jubiläums-Gottesdienst mit Kigo* So. 17.11. 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kigo* Mi. 20.11. 17.00 Uhr Buß- und Bettag Kirchenmusikalische Feierstunde » BLAUES KREUZ DEUTSCHLAND in der Trinitatiskirche Zwönitz

Römisch-Katholische Gemeinde Thalheim - - jeden Mi. 18.00 Uhr Gottesdienst jeden So. 08.30 Uhr Gottesdienst s n BLAUES KREUZ IN DEUTSCHLAND t Adventgemeinde Thalheim n Rat und Hilfe aus christlicher Verantwortung für Alkohol- jeden Sa. 09.30 Uhr Gottesdienst kranke und Suchtgefährdete sowie deren Angehörige und Freunde. t TERMINE: Jeden 1. und jeden 3. Sonnabend im Monat Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde s 19.00 Uhr im Ev.-Luth. Kirchgemeindehaus, Chemnitzer W Straße 2. Do. 17.09. 19.30 Uhr Bibelstunde - anschl. gemischter 8QVHUH %HUDWXQJVVWHOOH ,P +DXV GHU 'LDNRQLH +HUUHQ Chor VWUD‰H6WROOEHUJ7HOHIRQ MHGHQ0RQWDJYRQELV8KUXQGQDFK9HUHLQ- )U  8KU -XJHQGWUHϑ barung. Kontaktaufnahme auch durch Hausbesuch ständig So. 20.10. 08.45 Uhr Gebetszeit möglich: 09.30 Uhr Gottesdienst (Rentners Ruh) Herr Wieland: Telefon (03721/31202) Do. 24.10. 19.30 Uhr Bibelstunde Herr Gerlach, Sozialtherapeut (Telefon: 03725/22901) . anschl. gemischter Chor

AUSGABE 10/2019 SEITE 15 Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:16 Seite 16

THALHEIM/ERZGEB. IMPRESSUM NICHTAMTLICHER TEIL

» IMPRESSUM » WER KENNT UNSERE NÄHERE HEIMAT | TEIL 22 HERAUSGEBER UND BEZUGSADRESSE Liebe Leserinnen und Leser, Stadt Thalheim/Erzgeb. Verantwortlich für den amtlichen Teil: die in unserer Septemberausgabe gesuchte Figurengruppe haben Sie Bürgermeister Nico Dittmann sicherlich gekannt und auch gefunden. Richtig, sie steht in Neudorf, im Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Hof „Zum Weihrichkarzl“. jeweiliger Auftraggeber/Verfasser Redaktion: Stadt Thalheim/Erzgeb., Amt des Den Kennern unserer schönen erzgebirgischen Heimat wird auch das Bürgermeisters; Wiebke Arnold gϑHQWOLFK- neue Fotorätsel keine allzu harte Nuss sein. Oder doch? Wir werden keitsarbeit/Pressestelle), Sylvia Schlicke sehen, wo wir doch jetzt mit unserer historischen Bergbaulandschaft (ehrenamtlich). UNESCO-Weltkulturerbe sind. Bedeutende Zeugnisse alter Bergwerks- I|UGHUWHFKQLNVLQG]%GLHVRJHQDQQWHQ3IHUGHJ|SHO:REH¿QGHWVLFK Das Urheberrecht sowie die inhaltliche Ver- dieser zu besichtigende, funktionstüchtige Pferdegöpel? antwortung von Text- und Bildbeiträgen lie- gen bei den jeweiligen Autoren. a) in Annaberg-Buchholz b) in Die Redaktion behält sich vor, Änderun- c) in Lauta bei Marienberg gen an Texten vorzunehmen. (Foto/Text: E. Börner) Druck und Anzeigenannahme: Riedel Verlag und Druck KG. Telefon: 037208/8760

TERMINE FÜR DIE AUSGABE 11/2019 Redaktionsschluss: 31.10.2019 Erscheinungsdatum: 19.11.2019 Annahme der Beiträge: [email protected] Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss! Später eingegangene Artikel können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

STADTVERWALTUNG THALHEIM/ ERZGEB. IM RATHAUS

KONTAKT Hauptstraße 5 09380 Thalheim/Erzgeb. Telefon: 03721/262-0 » HIER ERHALTEN SIE DEN THALHEIMER STADTANZEIGER Fax: 03721/262-43 Schuhhaus Gaideczka, Chemnitzer Str. 1a; Aral Tankstelle, Chemnit- E-Mail: [email protected] zer Str. 47d; Eisdiele Uhlmann, Chemnitzer Str. 34; Bäckerei Jähn, Internet: www.thalheim-erzgeb.de Facebook: www.facebook.com/ Neue Wiesenstr. 1; 3ÀHJHKHLP7KDOKHLPEOLFN, Roßtaler Weg 2, DRK thalheim.im.erzgebirge Sozialstation Thalheim, Robert-Koch-Str. 5; Frauenärztin Dipl.-Med. Gisela Hösel, Robert-Koch-Str. 5; Bäckerei Tauscher, Untere Bahn- ÖFFNUNGSZEITEN (Verwaltung) hofstr. 22; Orthopädietechnik Mayer und Behnsen, Untere Bahnhofstr. Montag geschlossen 23; Drogerie Kluge, Untere Bahnhofstr. 14; AROMA, Untere Bahnhofstr. Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr und 21A; Generali Versicherungen, Untere Bahnhofstr. 5; Sport- und Buch- 13.00 - 18.00 Uhr shop, Untere Bahnhofstr. 9; Neuwürschnitzer Fleisch- und Wurstwa- Mittwoch geschlossen ren AG, Stadtbadstr. 1c; Edeka, Anton-Günther-Str. 18a; Behinderten- Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr und verband, Stadtbadstr. 36; Bäckerei Schmidt (Netto), Stollberger Str. 13.00 - 18.00 Uhr Freitag 09.00 - 12.00 Uhr 46a; Kita Sonnenschein, Anton-Günther-Str. 1; Apotheke am Rat- haus, Hauptstr. 12; 5HIRUPKDXV6RQQHQEOXPH, Hauptstr. 13; Thal- Am Montag und Mittwoch können Sie heimer Werkzeughandel, Hauptstr. 20; Fleischerei Baartz, Hauptstr. die Mitarbeiter der Stadtverwaltung 28; Juwelier Manns, Hauptstr. 29; *DVWVWlWWH=XP'HXWVFKHQ(FN, telefonisch erreichen. Bitte beachten Sie Hauptstr. 22; Bäckerei Rudolph, Lindenstr. 1; Allroundshop, Haupt- die JHVRQGHUWHQ gϑQXQJV]HLWHQ GHV str. 30; Volksbank, Hauptstr. 33; Fleischerei Hahn, Hauptstr. 41; Avia Bürgerbüros auf Seite 5. Tankstelle, Hauptstr. 43; Kinderland am Steinberg, Äußere Berg- str. 3; Juwelier Weißbach, Salzstr. 3; Bäckerei Jähn, Tannenstr. 52; DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG Zahnarztpraxis Frau Dr. med. Fock, Hauptstr. 47; Wolf's Kantine, Seit 25.05.2018 gilt die neue Datenschutz- grundverordnung (EU-DSGVO). Zwönitztalstr. 32; Gaststätte Paradies, Thalheimer Str. 67, Zwönitz OT Weitere Informationen unter: Brünlos; Bäckerei Brückner (Diska), Hauptstr. 72; Kita Bienenkorb, www.thalheim-erzgeb.de/datenschutz/ Bahnhofstr. 3; Bäckerei Hübler, Friedrichstr. 18; Gemeinschaftspraxis Baude & Zimmermann, Friedrichstr. 10a; Rathaus, Hauptstr. 5. Und unter www.thalheim-erzgeb.de/service/stadtanzeiger/

SEITE 16 AUSGABEAUSGABE 10/2019 10/2019 A Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:16 Seite 17

9 AUSGABE 10/2019 Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:16 Seite 18

Specials im letzten Training • Sozialkompetenztraining für Grundschüler Quartal 2019 dienstags von 15.30 bis 16.30 Uhr vom 5.11. bis 10.12.2019 28.10.2019 | ab 19.30 Uhr • Progressive Muskelrelaxation Vortrag mit Simone Günther oder Autogenes Training zum Thema: mittwochs von 14.00 bis 15.30 Uhr „Was haben Hanf und ätherische Öle Therapie gemeinsam“ • Lerntherapie für Grundschüler mit Schwerpunkten ADHS, LRS oder Dyskalkulie 20.11.2019 | Besuchstag in Sprechzeit oder Hausbesuch Feiertagsbrunch • Yogatherapie für chronisch Kranke oder in zum 3 Jährigen Bestehen ihrer Bewegung eingeschränkte Personen in Einzelstunde mit individuellen Übungen oder In drei Stunden offener Tür zwischen Marmatherapie mit der ayurvedischen 10.00 und 13.00 Uhr werden die drei Ganzkörpermassage zur Aktivierung der Dimensionen, die sich für alle lohnen Selbstheilungskräfte erlebbar. Tuchyoga 16.12.2019 | ab 19.00 Uhr • Präventionskurse für Schwangere, Kinder, Weihnachtsfunkeln Senioren oder Hathayoga und Faszienyoga für Jedermann, Rückbildungskurs für Entbundene Jahresausklang mit einer offenen • Yogaworkshop mit dem Bewegungstuch Yogastunde bei Kerzenschein für ehe- am 2.11.2019 von 10.00 bis 14.00 Uhr – malige, aktuelle und zukünftige Kurs- schwerelos glücklich mit Theorie und Praxis des teilnehmer mit ayurvedischem Menü Aerialyoga

Anmeldung Heike Seewald-Blunert Telefon 0177-8587507 [email protected] Kontrast Reich · Hauptstr. 11 09235 / Ortsteil Meinersdorf Raum für Lernen und Entspannen www.kontrast-reich-training.de

AUSGABE 10/2019 A Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:16 Seite 19

Sa 02.11. Saal 19:00 Uhr Der Große Kabarettabend Kabarett Academixer, Chemnitzer Kabarett mit Gerd Ulbricht und Andreas Zweigler und Kabarett „BarHocker“ So 10.11. Saal 16:00 Uhr Konzert mit Ronny Weiland „Lieder vom Wolgastrand“ Di 19.11. Saal 20:00 Uhr „ABBA“ The Tribute-Concert Lust auf Veränderung? Sa 30.11. Saal 14:00 Uhr Rudy Giovanni Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Stollberg suchen wir ab sofort Mitarbeiter für folgende Stellen: „Weihnachtskonzert“ ࡛*5*ALYZWHU\UNZTLJOHUPRLYT^•       (m/w/d) ࡛*5*4HZJOPULUILKPLULYT^•    (m/w/d) Tagespflege in der Nähere Informationen „Villa Neukirchner“ Thalheim und weitere Jobs unter: PTF Pfüller GmbH & Co. KG Auer Str. 7 | 09366 Stollberg ^^^W[MNYV\WJVTQVIZ ;LS!   Kreisverband Stollberg e. V. Robert-Koch-Straße 5 | 09380 Thalheim Tel.: 03721 2743808 | Fax: 03721 86065 [email protected] Das Sanitätshaus Die Tagespflege ist interessant für: Wir bieten: in Ihrer Nähe  ältere Menschen, die nach  pflegerische Versorgung – einem Krankenhausaufenthalt orientierte Begleitung – Alles aus einer Hand: Reha- und Medizintechnik, medizinischer Sachbedarf, weiterer Rehabilitation bedürfen. Gemeinschaft Nahrung, Wundmaterial und vieles mehr.  ältere, psychisch veränderte  persönliche Betreuung – Rollstühle u. Rollatoren / Pflegebetten / Wundversorgung / Dusch- u. Badehilfen Menschen, die besonderer Aktivierung im Wandel der Pflegehilfsmittel / Desinfektionsmittel / Verbandsstoffe / Inkontinenzhilfen Diabetikerbedarf ... Betreuung bedürfen. Jahreszeiten  ältere, allein stehende  Ausflüge und Feiern – Bestellung oder Beratung gewünscht? Dann kontaktieren Sie uns: Menschen, die von Einsamkeit gemeinsames Frühstück, Seilerweg 1 D, 09235 Burkhardtsdorf E-Mail: [email protected] und Isolation betroffen sind. Mittagessen und 24/7-Notruf: 0800 7767266 Internet: www.pro-sano.com Nachmittags kaffee  Hol- und Bringedienst Die Tagespflege kann pflegenden Angehörigen Entlastung bieten. Ziel ist es, dass der Besucher weiterhin in seiner gewohnten häuslichen Umgebung bleiben kann.

Haben Sie Fragen? Rufen Sie an oder besuchen Sie uns.

Anzeigen, Werbebeilagen und sonstige Druckanfragen: 037208/876200 [email protected] Verlag & Druck KG

9 AUSGABE 10/2019 Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:16 Seite 20

Jörg Sonntag | Hauptstraße 23 | 09394 Hohndorf Tel./Fax: (037298) 30379 | Funk: (0173) 3711630 • Neu-, Aus- und Umbau • Sanierung • Fassaden • Trockenbau • Estrich • Pflasterarbeiten u.a.

[email protected] · www.js-bau-hohndorf.de

0DUNR %H\OLFK  &DQ]OHUVWU   %XUNKDUGWVGRUI 7HOHIRQ      6WROOEHUJHU 6WU   7KDOKHLP 7HOHIRQ      LQIR#EH\OLFKOYPGH KWWSVEH\OLFKOYPGH

Wir suchen ab sofort: • Hotelfachfrau/-mann • Housekeeping • Kellner Es wird heiß, MIT UNSEREN TIEFGAS-PREISEN. im Früh- und Spätdienst | in Teil- oder Vollzeit.

Arbeitspreis brutto: 5,09 ct/kWh (bis 50.000 kWh), Hotel „Stadt Zwönitz“ • Sabine und Hartmut Josiger GbR jährlicher Grundpreis: 115,43 € brutto. Am Mühlgraben 10 • 08297 Zwönitz Jetzt Bonus sichern, auch bequem online bestellen. www.swaue.de Tel.: (03 77 54) 720 • E-Mail: [email protected]

AUSGABE 10/2019 A Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:17 Seite 21

f

Inh. Johannes Petzold Untere Bahnhofstraße 22 09380 Thalheim Tel. 03721 / 84171 www.bäckerei-tauscher.de Mo - Fr 5.30 – 18.00 Uhr Sa 5.30 – 11.00 Uhr aussenschwibbogen.de Telefon: 0371 / 5342 0 Diesen Monat: Wir, ein Unternehmen der TGA-Branche, „Vollkorn-Son(n)ja“ bieten unbefristete Festeinstellungen das Vollkornbrot bzw. Lehrstellen für mit gerösteten Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Sonnenblumenkernen bauleitende Monteure (m/w), Wartungs- und Servicetechniker (m/w)

Beilagenhinweis:

Dieser Ausgabe liegt/en folgende Beilage/n bei:

Autohaus Illgen GmbH. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Fa. LST GmbH Fachbetrieb der Innung SHK Weitere Beilagen sind nicht Bestandteil dieser Zeitung. Paul-Gruner-Straße 12b • 09120 Chemnitz • www.LST-Chemnitz.de

WIR ZIEHEN UM!

Unser Werkstattladen der Lebenshilfe Stollberg gGmbH zieht ab Frühjahr 2020 nach Stollberg. Sie finden uns dann im Werkstattneubau auf der Hohensteiner Str. 39.

Der Weihnachtsverkauf von Schwibbogenbänken, Futter- häusern und vielen weiteren tollen Geschenkartikeln findet noch in Thalheim (Hauptstr. 25, Eingang gegenüber Schulstraße) statt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Lebenshilfe Stollberg gGmbH · Albert-Schweitzer-Str. 2 · 09366 Stollberg · Telefon: 037296773-11 Telefon: · 2 · 09366 Stollberg Albert-Schweitzer-Str. gGmbH · Stollberg Lebenshilfe -FCFOTIJMGF Stollberg www.lebenshilfe-stollberg.de/werkstattladen

9 AUSGABE 10/2019 Thalheim vorlage.qxp_Layout 1 14.10.19 10:17 Seite 22

SEITT 26 JAHREN IHR OSTDEUTSCHES FFAACHU

ABDICHTEN UND TROCKENLEGEN VON MAUERW

FEUCHTE WÄWÄNDE & SCHIMM Gefahrhr füfürr IhIhrr Haus undId IhI re GdGesund Schimmelbildung im Haus? Hohe Heizkkoosten durch Feuchtigkeit? P d Farben platzen ab? TaTapeten lösen sich, Salpeteerr an den Wänden? Schimmmel- sporreen in der Atemluft? Schlechtes WWoohnklimaa! Ihrr Haus verliert an Wert! Krarankk durch feuchte Wände! Besonders gefährdet sind älterree Menschen und kleine Kinder! Asthma,,Allergien, Bronchitis, KoKoppfsfschmerzen...

Die Ursache beseitigen mit ATATG Mauerwerkstrockenlegunng!

Wirr helfen Ihnen dauerhaft & prreeisgünstig! KoKostenlose und unverbindliche Besichti- gung, Schadensanalyse, Beratung sowie KoKostenvoranschlag mit Festpreis-Garantie!

ATATG Abdichtungstechnik www.atg-sachsen.de Geräteverleih GmbH 03721 / 4559698 Hauptstr. 39, 09380 Th

AUSGABE 10/2019