hessenlöweAusgabe 09 - 17/18 das offizielle stadionmagazin des ksv hessen

Rückrundenstart im Auestadion

Willkommen zum heutigen Spiel! 25.11.2017 KSV hessen - 1. FC Saarbrücken 10.12.2017 KSV hessen -

hessenlöwe

Vorwort In großen Massen strömen mit rot-weißen Schals bekleidete Zuschauer aus Straßenbahnen und Bussen ins Auestadi- Team konzipierten daraufhin ein Projektse- Natürlich wird dies nicht von heute auf mor- on, die bei Ertönen der Einlaufmusik unserer minar mit Masterstudierenden, um Image-, gen gelingen, dennoch möchten wir um Mannschaft frenetisch zujubeln und die Lö- Zuschauer- und Sponsorenpotentiale für den Unterstützung und Mitarbeit bitten. Eines wen nach vorn peitschen. KSV im Rahmen einer repräsentativ durchge- soll nicht unvergessen bleiben: Wir danken führten und auf wissenschaftlichen Kriterien für die vielen tollen und kreativen Aktionen Seien wir mal ehrlich, wir wünschen uns dies basierenden Untersuchung herauszuarbei- unserer Fans und Mitglieder, die uns im nun alle, doch zur Wahrheit gehört auch, dass wir ten. Auf Grundlage der im Sommersemester bald ablaufenden Jahr 2017 als Verein zu- von diesem Bild meilenweit entfernt sind. 2017 ausgewerteten Antworten liegt zum sammenwachsen lassen haben. Dieser neue Das Jahr 2017 stand und steht aus Sicht des Beispiel das Zuschauerpotential für den KSV Zusammenhalt in unserem Verein ist ein we- KSV ganz im Zeichen des am 13. Juni 2017 Hessen Kassel in der Region Nordhessen bei sentlicher Mosaikstein, um in eine positive eingereichten Insolvenzantrags. Unsere In- 60.000 Personen, die potentiell an Spielen Zukunft blicken zu können. solvenzverwalterin, Frau Rüdlin, arbeitet mit der Regionalliga-Mannschaft interessiert Hochdruck an der Entschuldung unseres Ver- sind. 60.000 Zuschauer? Nun liegt es an un- Nicht unerwähnt soll an dieser Stelle übri- eins. Gleichzeitig sind wir alle gefordert, nach serem Verein, weitere positive Werbung zu gens bleiben, dass unsere Ehrenamtlichen in Abschluss des Insolvenzverfahrens den Ver- machen und wenigstens einen Teil dieses allen Bereichen ein großes Lob und Dank ver- ein auf ein gesundes Fundament zu stellen großen Potentials wieder ins Auestadion zu- dient haben, die durch ihren unermüdlichen und dafür Sorge zu tragen, dass die finanzi- rückzuholen. Einsatz zum Teil täglich dafür sorgen, dass un- elle Basis des Vereins künftig eine solide und ser Verein lebt, sei es im Nachwuchsbereich, gesunde ist. Dazu nötig sind viele kleinere Ein weiteres Studienergebnis hebt die Not- bei den Frauen, auf der Geschäftsstelle oder und größere Bausteine, um unseren Verein wendigkeit hervor, nachhaltige Strukturen im Auestadion – Danke Euch für die tolle und nachhaltig fit für die Zukunft zu machen. im Umfeld des Vereins aufzubauen, neue treue Unterstützung für unseren KSV Hessen Dazu gehören vor allem weiterhin eine ge- Mehrwerte zu schaffen und weitere Anreize Kassel! zielte Förderung unseres Nachwuchsbereichs für ein besonderes Stadionerlebnis zu schaf- sowie die Stärkung der ersten Mannschaft fen sowie und ganz wesentlich gezielt auf die Wir wünschen allen Fans, Mitgliedern, Spon- und des sportlichen Bereichs allgemein. Aber eigene Jugendarbeit zu setzen. Insbesonde- soren und Freunden des KSV Hessen Kassel machen wir uns nichts vor –auch darüber hi- re unsere Nachwuchsförderung wird als das ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen naus ist eine Stärkung des Vereins nötig, um Pfund gesehen, mit dem der KSV wuchern guten Start in ein gesundes und erfolgrei- über den Status Quo hinauszukommen. kann. ches Jahr 2018!

Wir sind davon überzeugt, dass der KSV Die nun vorliegenden Ergebnisse geben den Rot-weiße Grüße Ihr KSV-Marketing eine gute Zukunft haben kann. Verantwortlichen unseres Vereins umfangrei- ches Material sowie zum Teil bereits sehr aus- Einige für uns zentrale und überlebenswich- gereifte Ideen an die Hand, mit denen sich in tige Fragen treiben uns um: „Wie groß ist den nächsten Jahren arbeiten lässt, um das das Zuschauer- und Sponsorenpotential des zweifellos vorhandene Zuschauer- und Spon- KSV Hessen Kassel in der Region?“ Diese und sorenpotential wieder stärker an den Verein weitere Fragen waren Grundlage der ersten heranzuführen und damit beizutragen, un- Gespräche zwischen der Marketingabteilung seren Löwen zu neuem Glanz zu verhelfen. des KSV Hessen Kassel mit Prof. Dr. Andreas Damit irgendwann einmal wieder Fans und Mann vom Fachbereich Wirtschaftswissen- Zuschauer in Massen ins Auestadion strömen schaften im Spezialgebiet Dialogmarketing und unsere Mannschaft nach vorn peitschen, im vergangenen Jahr. Prof. Dr. Mann und sein ganz so wie im eingangs skizzierten Bild. hessenlöwe

UMFAngreiche Studie zum Image- und Zuschauerpotential des KSV Hessen Kassel vorgestellt Im Sommersemester 2017 drehte sich am Vorgestellt wurden u.a. die Kernergebnisse Neben der aktuellen finanziellen Lage assozi- Lehrstuhl Marketing von Prof. Dr. Andreas der Umfrage auf den Gebieten: ieren die Teilnehmer der Studie überwiegend Mann im Fachbereich Wirtschaftswissen- die Tradition und den regionalen Bezug mit schaften der Universität Kassel viel um Fuß- • Zuschauerpotentiale verschiedener dem KSV. Das Image wird zum einen als fami- ball und den KSV Hessen Kassel. Studierende Zielgruppen liär und familienfreundlich wahrgenommen, des Masterstudiengangs Business Studies • Bekanntheit und Image des zum anderen aber auch als kämpferisch und mit Schwerpunkt Dialogmarketing erarbei- KSV Hessen Kassel im Einzugsgebiet leidenschaftlich. tete im Rahmen eines Projektseminars eine • Motive des Besuchs von Regionalligaspielen „Wir sind im letzten Winter an Prof. Dr. Mann umfangreiche und repräsentativ angelegte • Zufriedenheit der Besucher von herangetreten, um wertvolle Hinweise über Studie zum Thema Regionalfußballinteresse, Heimspielen des KSV das Image und die künftige Positionierung bei der auch eine Image- und Zuschauer- • Mediennutzung allgemein sowie im der Marke KSV Hessen Kassel zu erhalten. Im potentialanalyse für den KSV Hessen Kassel Einzugsgebiet des KSV Bereich der strategischen Markenführung durchgeführt wurde. haben uns die Teilnehmer der Studie dabei hochwertiges Datenmaterial geliefert, mit dem wir die künftige Ausrichtung des Vereins an den Bedürfnissen von Fans, Zuschauern und Sponsoren anpassen können. Auf dieser Datengrundlage erarbeiteten die Studieren- den mit einem hohen Maß an Analytik und Kreativität anwendbare Marketingkonzepte für die Löwen. Konzepte, die vor allem auf die Strukturen des Vereins übertragbar sind und sich gut einführen und anwenden lassen, um sich ein nachhaltiges und vertrauensbilden- des Image aufzubauen“, so Daniel Better- mann, Initiator der Studie. „Strategische Markenführung setzt einen langen Atem voraus, mit den Ergebnissen der Studie kann der KSV in den nächsten Jah- ren arbeiten, um sich in und über die Region Kassel hinaus ein positives Image aufzubau- en und das zweifellos vorhandene große Zuschauerpotenzial zu erschließen“, ergänzt Prof. Dr. Mann. „Unser Ziel war es, einen umfassenden Über- blick über die Außenwirkung und die Bin- dungskraft der Marke KSV Hessen Kassel zu erhalten. Der Lehrstuhl von Prof. Dr. Mann und die Studierenden haben uns dabei tat- kräftig unterstützt und wertvolle Konzepte an die Hand gegeben. Es sind sehr schöne Am Montag, den 31.07.2017 wurden die Er- Gut 45 % der Befragten interessieren sich Ideen entstanden, sicherlich werden wir in gebnisse der von Daniel Bettermann und stark oder gar sehr stark für Regionalfußball, der Zukunft das einiges davon aufgreifen Michael Krannich im Winter 2016/17 ange- wobei das Interesse bei Männern größer und im Rahmen unserer Möglichkeiten um- stoßene Teilstudie zum Thema Bekanntheit, ist als bei Frauen. 52 % haben bereits Fuß- setzen. Ein rundum gelungenes Projekt, das Image und Vermarktungspotentiale des KSV ballspiele im Amateurbereich und 48 % im wir trotz aller Umstände erfolgreich umge- Hessen samt repräsentativer Bevölkerungs- Profibereich live gesehen. Der Besuch von setzt haben“, so KSV-Marketingleiter Michael umfrage von den Studierenden vorgestellt. Regionalfußballspielen erfolgt vor allem aus Krannich. Insgesamt haben 631 Personen an der Um- sportlichem Interesse und wegen des Stadi- „Wir haben als Sponsor und Fan des KSV die frage teilgenommen. Die Präsentation der Er- onerlebnisses, aber weniger aus regionaler Studie der Universität Kassel gerne gefördert, gebnisse des Projektseminars unter Leitung Verbundenheit. denn auch wir wollen den eingeschlagenen von Prof. Dr. Andreas Mann und Sven Kilian Von den Befragten kennen 77,5% den KSV, Weg des KSV unterstützen, sich in der Stadt fand in den Räumen des MLP Beratungszent- vor allem älteren Personen ist der KSV ein Be- und Region positiv darzustellen und neue rums Kassel statt. griff. 18% waren darüber hinaus selbst schon Wege im Marketing zu gehen“, sagt Stephan einmal im Auestadion. Es lässt sich allerdings Stieg von der MLP Geschäftsstelle Kassel. feststellen, dass der Bekanntheitsgrad des Der KSV bedankt sich bei den Studierenden KSV bei den Befragten mit zunehmender sowie bei Prof. Dr. Andreas Mann und Sven Entfernung ihres Wohnorts zum Auestadion Kilian und seinem Praktikanten Jannik Lö- abnimmt. Die Befragten, die schon einmal ber, der den jungen Forschern auch während bei Heimspielen des KSV waren, sind mit der Seminare mit Rat und Tat zur Verfügung ihrem Besuch im Stadion insgesamt weder stand. Ebenfalls bedankt sich der Verein bei zufrieden noch unzufrieden. Als besonders Herrn Stephan Stieg von MLP sowie Andreas zufriedenstellend wird die An- und Abreise Fehr von den Entsorgungsbetrieben Fehr, die bewertet. die Durchführung der Studie ermöglicht ha- ben. 4

hessenlöwe

1. FC Saarbrücken 21. Spieltag, 25.11.2017, 1400 Uhr Der 1. FC Saarbrücken gehört auch in der stiegsrunde zur höchsten Klasse, scheiterte In diesem Jahr will der FCS mit Macht zu- Regionalliga zu den bekanntesten und tra- allerdings stets. 1974 profitierte der FCS von rück in den bezahlten Fußball. Von Beginn ditionsreichsten Fußballclubs. Der Verein der Lizenzverweigerung des SV Alsenborn der neuen Serie an stehen die Saarländer wurde 1903 im Saarbrücker Stadtteil Malstatt und rutschte an dessen Stelle in die neuge- auf einem der beiden Relegationsplätze und gegründet. Nach diversen Umbenennungen gründete 2. . Mitte der 70er bis können momentan auf eine fast optimal ver- entschied man sich am 25. November 1945 Anfang der 1990er Jahre folgte die Hochpha- laufene Vorrunde zurückblicken, obwohl die für den bis heute gültigen Vereinsnamen 1. se des FCS. Krönung war 1976 die Rückkehr Mannschaft ihre Heimspiele in Völklingen FC Saarbrücken. in die Bundesliga, in der sich der Verein zwei und nicht im heimischen Ludwigspark aus- Nach dem Krieg startete der FCS zunächst in Jahre halten konnte. Nach diversen Jahren tragen muss, der bis 2018 in eine reine Fuß- der Oberliga Südwest-Nord. 1948 musste der in der 2. und später auch 3. Liga stiegen die ballarena umgebaut wird. saarländische Fußball das deutsche Ligasys- Saarbrücker 1985 erneut in die Bundesliga Ein ausgeglichener, breiter Kader mit einer tem verlassen und bewarb sich beim franzö- auf, konnten sich jedoch nur ein Jahr in der stabilen Abwehr und natürlich der treffsi- sischen Fußballverband um eine Teilnahme Erstklassigkeit halten. 1992 folgte ein weite- cherste Angriff aller Regionalligen sind die am Spielbetrieb. 1948/49 durfte die Mann- rer Aufstieg, der aber ebenfalls nur eine Sai- Garanten für den aktuellen Erfolg. schaft - mit Gastrecht - in der 2. Französischen son anhielt. Wir sind sehr gespannt, ob unsere junge Division als FC Sarrebruck „außer Konkur- 1995 wurde dem Verein wegen fehlender Mannschaft dem Spitzenreiter Paroli bieten renz“ antreten. Die inoffizielle Tabelle führte Unterlagen die Lizenz für die 2. Bundesliga kann. Die Löwen möchten auf jeden Fall an die Mannschaft unangefochten an, durfte verweigert, sodass man in der Regionalliga den Pokalerfolg und die gute Leistung am jedoch nicht in die erste französische Liga antreten musste. 2000 und 2004 gelang für vergangenen Wochenende bei Waldhof aufsteigen. Im Gegenteil - sie wurde aus dem jeweils zwei Jahre der Wiederaufstieg in die 2. Mannheim anknüpfen und alles in die Waag- Verband ausgeschlossen. In den folgenden Bundesliga. 2006 allerdings begann der „freie schale werfen um die „rote Laterne“ abzuge- drei Jahren (1949-1951) trug man lediglich Fall“ für den Verein. Dem Abstieg in die Re- ben. Freundschaftsspiele um den „internationa- gionalliga folgte ein weiterer in die Oberliga Von Klaus Bachmann len Saarlandpokal“ aus, den man schließlich Südwest. Bis zum Jahr 2009/10 arbeitete man auch gewinnen konnte. sich dann Ab 1951/52 wurde der FCS wieder ins deut- wieder hoch sche Ligasystem eingegliedert und wurde in die 3. Liga, auf Anhieb Meister der Oberliga Südwest. musste aber Auch in den folgenden Jahren belegte man am Ende stets vordere Plätze. 1963 war Saarbrücken der Saison eines der 16 Gründungsmitglieder der neuen 2013/14 zu- Bundesliga. Als Tabellenletzter folgte jedoch rück in die umgehend der Abstieg. In den nächsten 10 Viertklassig- Jahren spielte der Verein in der Regionalliga keit. Südwest und erreichte dabei vier Mal die Auf-

Tabelle & Spielplan Platz Verein Punkte Sa, 29.07. 14 Uhr KSV Hessen Kassel – Waldhof Mannheim 2:1 (1:1) So, 06.08. 14 Uhr 1. FC Saarbrücken - KSV Hessen Kassel 3:1 (3:0) 1. 1. FC Saarbrücken 46 Sa, 12.08. 14 Uhr KSV Hessen Kassel - VfB II 2:2 (0:0) 2. Kickers Offenbach 39 So, 20.08. 14 Uhr Kickers Offenbach - KSV Hessen Kassel 1:0 (1:0) Mi, 23.08. 1930 Uhr KSV Hessen Kassel - TSV Schott Mainz 4:1 (1:0) 3. Waldhof Mannheim 37 So, 27.08. 14 Uhr TSG Hoffenheim II - KSV Hessen Kassel 1:3 (1:2) 4. SV Elversberg (M) 35 Sa, 02.09. 14 Uhr KSV Hessen Kassel - TSV Steinbach 3:0 (0:0) 5. 1. FSV Mainz 05 II (A) 35 Sa, 09.09. 14 Uhr SSV Ulm 1846 - KSV Hessen Kassel 1:1 (0:0) 6. SC Freiburg II (N) 34 Sa, 16.09. Spielfrei 7. TSG Hoffenheim II 31 Sa, 23.09. 14 Uhr KSV Hessen Kassel - SV Elversberg 1:4 (0:0) 8. TSV Steinbach 28 Sa, 30.09. 14 Uhr SV Röchling Völklingen - KSV Hessen Kassel 1:1 (0:0) Di, 03.10. 14 Uhr KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II 0:0 (0:0) 9. Eintracht Stadtallendorf (N) 26 Mo, 09.10. 2015 Uhr SV Stuttgarter Kickers - KSV Hessen Kassel 3:3 (3:0) 10. FC-Astoria Walldorf 23 So, 15.10. 14 Uhr KSV Hessen Kassel - 1. FSC Mainz 05 II 3:4 (1:2) 11. VfB Stuttgart II 23 Sa, 21.10. 13 Uhr FSV Frankfurt - KSV Hessen Kassel 4:1 (3:0) 12. SSV Ulm 1846 Fußball 21 Fr, 27.10. 19 Uhr KSV Hessen Kassel - 0:0 (0:0) 13. Wormatia Worms 20 Di, 31.10. 14 Uhr FC-Astoria Walldorf - KSV Hessen Kassel 2:1 (0:0) So, 05.11. 14 Uhr KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz 1:1 (0:1) 14. FSV Frankfurt (A) 18 Fr, 10.11. 19 Uhr Eintracht Stadtallendorf - KSV Hessen Kassel 3:1 (1:1) 15. Stuttgarter Kickers 17 Rückrunde 16. Röchling Völklingen (N) 16 Sa, 18.11. 14 Uhr SV Waldhof Mannheim - KSV Hessen Kassel 1:0 (0:0) 15. TuS Koblenz 14 Sa, 25.11. 14 Uhr KSV Hessen Kassel - 1. FC Saarbrücken 18. TSV Schott Mainz (N) 12 Sa, 02.12. 14 Uhr VfB Stuttgart II - KSV Hessen Kassel 6 19. KSV Hessen Kassel 10 So, 10.12. 15 Uhr KSV Hessen Kassel - Kickers Offenbach hessenlöwe

Kickers offenbach 23. Spieltag, 10.12.2017, 1500 Uhr Wenn der KSV und der OFC aufeinander In der Saison 2013/14 startete der OFC einen treffen, verspricht das schon seit vielen Neuanfang in der Regionalliga Südwest. Mit Jahrzehnten Spannung und – trotz 200 km einem 9. Tabellenplatz wurde das Ziel – direk- Distanz – brisante Derbystimmung. Egal in ter Wiederaufstieg – verfehlt. Im Jahr darauf welcher Liga es um Punkte geht oder ob sich feierte man am „Bieberer Berg“ die Meister- beide Teams im Pokal gegenüberstehen. schaft. Die Freude währte allerdings nicht Der hessische Nord-Süd-Vergleich hat es stets lange, denn Meisterschaft in der Regionalliga in sich und er mobilisierte - speziell in den bedeutet, wie wir alle wissen, nicht gleich „alten Zeiten“ - die Massen auf dem legen- Aufstieg. Die Relegation muss erst gespielt dären Bieberer Berg wie auch im heimischen werden. Gegner des OFC war der 1. FC Mag- Auestadion. Zuschauerzahlen von 10.000, deburg und dieser hatte in beiden Spielen 15.000 oder gar 20.000 waren keine Selten- die Nase vorn. Also eine weitere Saison in der heit. Regionalliga Südwest. In der Saison 2015/16 700.000€ in die leere Vereinskasse. Damit Hermann Nuber, Alfred Resenberg, Jimmy reichte es leider auch nicht, denn am Ende konnte der Verein die Insolvenz abwenden, Hartwig, Winfried Schäfer, die Kremers-Zwil- fanden sich die Kickers auf dem 4. Tabel- musste aber den 9-Punkte-Abzug akzeptie- linge, Josef Hickersberger, Siggi Held, „Pille“ lenplatz wieder. Im Mai 2016 zogen wieder ren. Gecks oder Uwe Bein sind nur einige aus der dunkle Wolken über Offenbach. Auf Grund In der laufenden Saison 2017/18 ist Trainer der langen Liste bekannter Namen, die aus der finanziellen Schieflage musste erneut ein Olli Reck mit seiner Mannschaft – trotz einiger dem OFC hervorgegangen sind, bzw. dort Insolvenzantrag gestellt werden. Es drohte kleiner Ausrutscher in den letzten Wochen – unter Vertrag standen. Insgesamt sieben gar ein Abstieg bis in unterste Klassen. wieder ganz oben dabei und versucht erneut Spielzeiten - vornehmlich in den 70er und Aber auf die treuen und leidensfähigen Fans einen der Relegationsplätze zu erreichen. 80er Jahren -spielte der OFC in der 1. Bundes- und Mitglieder war Verlass. Es wurde die Trotz aktuell unterschiedlicher Ambitionen liga. Diverse Abstiege bis in die Regionalliga Spendenaktion „Alles auf Rot/Weiß“ ins Le- beider Clubs freuen wir uns wieder einmal und Wiederaufstiege zurück in die 2. Liga, ben gerufen und innerhalb von kürzester Zeit auf ein spannendes, packendes, aber faires genauso wie Lizenzentzug und Insolvenzen, haben 1000 Mitglieder ein Unterstützerpaket Hessenderby vor einer stimmungsvollen Ku- folgten in der stets bewegten und aufregen- in Höhe von € 190,- erworben. Benefizspiele lisse. den Vereinsgeschichte. gegen Bayer Leverkusen und vor allem ge- gen die Münchner Bayern brachten an die Von Klaus Bachmann

hessenlöwe

KSV Sticker Album Sticker-Tauschbörse im REWE Center im dez Die erste Sticker-Tauschbörse im REWE Cen- Amina Snoussi, Spielerin bei den D Mädchen ter im dez war ein voller Erfolg. des KSV, war die Erste, die an diesem Tag alle Von 12-16 Uhr wurde getauscht und geklebt ihr noch fehlenden Sticker tauschen und was das Zeug hielt. Wenn kein Platz an den stolz ihr komplettes Album in die Kamera hal- Tischen mehr frei war, dann notfalls einfach ten konnte. auf dem Boden in den Gängen des Centers. Die Sticker sind noch bis zum 31.12. im REWE Center im dez erhältlich. Wer sein Album noch nicht voll hat, hat am 16.12. bei der 2. Tauschbörse noch einmal die Gelegenheit zum tauschen.

10

hessenlöwe löwenrudel 2017/18 Tor abwehr

Niklas Neumann Valentin Kliebe Niklas Hartmann Niklas Künzel Steven Rakk Lucas Albrecht Tim Philipp Brandner #1 #12 #39 #5 #13 #16 #19 #20 mittelfeld

Jan-Erik Leinhos MIchael Voss Nael Najjar Adrian Bravo Sanchez Frederic Brill Brian Schwechel Sergej Evljuskin Sascha Korb #30 #31 #32 #6 #8 #14 #15 #17 sturm

Ingmar Merle David Lensch Marco Dawid Arne Schütze Laurin Unzicker Sebastian Schmeer Sebastian Szimayer Rolf Sattorov #21 #24 #25 #28 #29 #7 #9 #11 trainer betreuer

Admir Saric Tobias Cramer Tobias Damm Steffen Friedrich Michael Gibhardt Ludwig Anders Uwe Heller Alfred Gässler #23 Trainer Co-Trainer Teammanager Torwarttrainer Fitnesstrainer Zeugwart Betreuer medizinische abteilung

Tobias Bredow Felix Löber Dr. Thomas Krause Physiotherapeut Mannschaftsarzt Mannschaftsarzt

13 hessenlöwe

Anno Dazumal Saarbrücken und Offenbach Die beiden letzten Heimspiele des KSV im Überhaupt die sechziger Jahre: Es kamen großartigen Derby vor 15.000 begeisterten Jahr 2017 haben es in sich: Zu Gast im Au- Emotionen in dieses Duell, beide Vereine Zuschauern, die das Auestadion in einen estadion sind zunächst der 1. FC Saarbrücken schenkten sich nichts und kämpften in der Hexenkessel verwandelten. Nach einem und dann, am 10. Dezember, die Offenbacher Zweitklassigkeit um den Bundesliga-Auf- brutalen Foul an Uwe Pallaks flog der Offen- Kickers. Die beiden Traditionsvereine stehen stieg. Legendär die Saison 1966/67: Die bacher Uwe Höfer kurz vor der Pause vom ganz vorne in der Tabelle, aber unabhängig Löwen spielten, ähnlich wie heute, mit ei- Platz - Günter Eymold hämmerte den fälligen ner stark verjüngten Freistoß aus 20 Metern direkt in den Giebel. Mannschaft, die Ki- Danach folgte ein Freistoßtor vom leider viel ckers waren Aufstieg- zu früh verstorbenen Peter Kempa aus rund saspirant. Doch beide 30 Metern und ein toller Kopfball von Heinz Liga-Duelle gingen Traser, der viele Jahre zuvor mit seinem Zwil- an den KSV Hessen. lingsbruder Ernst für die Kickers spielte. Das Hinspiel auf dem Auch die letzten beiden Duelle mit dem OFC Bieberer Berg gewann hatten es in sich: Zum Saisonauftakt 2015 der KSV mit 4:3, das führten die Kickers lange Zeit 2:0, bis der Rückspiel im Auesta- eingewechselte Shqipon Bektashi mit zwei dion sogar mit 4:1. Für Treffern in den letzten sieben Minuten doch Schlagzeilen sorgte noch ausgleichen konnte. 5.300 Fans waren bei diesen beiden Du- mit dabei und freuten sich über das 2:2 in der ellen das Offenbacher zweiten Minute der Nachspielzeit. Fußballidol Hermann Ebenfalls in der Nachspielzeit gab es letzte Nuber. Beim Hinspiel Saison Jubel bei den KSV-Fans: Basti Schmeer davon: Immer wenn der KSV gegen den 1. FC wurde er zunächst mit Blumen für sein 500. traf in der 91. Minute zum 1:0-Sieg. Insgesamt Saarbrücken oder gegen die Kickers aus Of- Spiel für den OFC geehrt, flog aber in der hit- war die Partie knapp zehn Minuten unterbro- fenbach spielt, sind das fernab vom Tagesge- zigen Schlussphase dieser Partie vom Platz. chen, weil Zuschauer im Innenraum des Sta- schäft Fußballklassiker. Im Auestadion wurde er von den 14.000 Lö- dions waren. wen Fans ausgepfiffen, verlor die Nerven und Das erste Duell um Punkte gegen den 1. FC zeigte den Stadionbesuchern auf der dama- von Oliver Zehe Saarbrücken fand erst im November 1980 ligen Gegengerade statt, in der damaligen 2. Liga Süd. Das Gan- sein entblößtes Hin- ze ausgerechnet im Baunataler Parkstadion. terteil. Dorthin musste der KSV im November aus- Was bis heute viele weichen, weil es im Auestadion noch kein nicht wissen: Nuber Flutlicht gab und der Verein nicht an einem stand in den sech- Wochentag vor leeren Rängen spielen wollte. ziger Jahren kurz So kickte man also abends in der VW-Stadt, vor einem Wechsel bei strömenden Regen gab es ein 0:0. Oft zum KSV, blieb am erzählt wurde die Geschichte von Helmut Ende aber „seinen“ Hampls Hattrick innerhalb von nur vier Mi- Kickers doch treu. nuten: 1983 kam er in der 77. Minute beim Stand von 0:1 im Saarbrücker Ludwigspark in Auch in den achtzi- die Partie und knipste bis zur 82. Minute drei ger Jahren kämpf- Buden. ten beide Teams in der 2. Bundesliga Die Derby-Geschichte gegen den OFC ist um den Aufstieg noch reichhaltiger an Anekdoten: 1953/54 in die Eliteliga. war der KSV Hessen erstklassig und spielte 1980/81 war das Au- ebenfalls wie die Kickers in der Oberliga: Am estadion mit 25.000 7. Februar 1954 gab es das erste Punktspiel Zuschauern aus- im Auestadion, die Kickers siegten vor 25.000 verkauft, am Ende Zuschauern 3:1. Das Tor für den KSV zum trennten sich die zwischenzeitlichen 1:1 erzielte der in diesem Mannschaften 0:0. Jahr verstorbene Günter Siebert, der später Im Oktober 1981 mit Schalke 04 Meister wurde und viele Jahre sahen 20.000 Fans Präsident der Königsblauen war. ein glanzvolles 2:0 der Löwen, die Tore Den höchsten Sieg, vor der zudem größten erzielten Winfried Kulisse, gab es im Auestadion an einem kal- Döring und Uwe ten Dezembertag im Jahr 1963. 28.000 Zu- Pallaks. „Kasseler schauer feierten einen legendären 6:1-Erfolg Löwen 3:2-Sieger der Löwen, die am Ende der Saison vor dem beim Spitzentanz FC Bayern München (!) Süddeutscher Meister auf dem brodeln- wurden, in der Bundesliga-Aufstiegsrunde den Vulkan“ titelte aber an scheiterten. die HNA ein Jahr später nach einem 14 hessenlöwe

sponsoren Trikot-Sponsor Platin-sponsoR

GOld-SponsorEN

Premium-sponsoren

PArtner der löwen

dabe.de // kommunikation

RAINER KIEL KA N ALSANIERUN G

deutsche städte medien

Herausgeber: Redaktion: KSV Hessen Kassel e.V., Alexandra Berge (V.i.S.d.P.) Klaus Bachmann, Daniel Bettermann, Stefan Desouki, Norbert Sonstiges: Die Meinung von Autoren muss nicht mit der Meinung von Verein und Heraus- Damaschkestraße 35, 34121 Kassel Ernst, Werner Haßenpflug, Tobias Krechel, Eckart Lukarsch, geber übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskrip- Kathrin Rommel, Oliver Zehe, Tobias Zeller te wird keine Haftung übernommen. Nachdruck von Texten, Bildern und vom Herstellung: Hessenlöwe gestalteter Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Layout: Tobias Zeller, Stefan Kruse Vereins. Sämtliche Rechte bleiben beim Verein. Alle Angaben ohne Gewähr. Druck- und Verlagshaus Thiele & Schwarz GmbH Bei Verlosungen u.ä. Aktionen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Alle Ver- 7 Werner-Heisenberg-Str. 7, 34123 Kassel Titelfoto: Julia jo Riedel anstaltungsangaben und Ergebnisse ohne Gewähr. hessenlöwe zweite Mannschaft Rückblick U 23 z.B. Christoph Winterhagen, Niederlage hinnehmen, aber die Mannschaft Tobias Bredow, Muhammed gestaltete das Spiel über lange Zeit offen und Gülsen oder Marco Heussner ein Unentschieden wäre wohl drin gewesen. musste das Trainerteam eine Im nächsten Auswärtsspiel in Willingen er- komplett neue und vor allem kämpfte die junge Truppe einen verdienten sehr junge Mannschaft for- Punkt beim torlosen Remis. Gegen Mengs- men, von der eigentlich nur berg zu Hause konnte man sich beim knap- die letztgenannten und die pen 1:0 erneut über einen Dreier freuen, aber in der vorigen Saison aus der danach mussten einige klare Niederlagen U 19 aufgerückten Spieler wie z.B. gegen Hünfeld (1:4), Eschwege (0:4), Verbandsliga-Erfahrung mit- Johannesberg (0:4), Sand (1:4) und wieder brachten. Ohne Verstärkung Hünfeld (0:4) eingesteckt werden. Zwischen- aus dem Regionalliga-Kader, durch gab`s Punkte gegen Petersberg (4:2) Die U 23 begann die laufende Verbandsli- wäre wohl ein geregelter und in Neuhof (2:2). Die Spiele in Kaufungen ga-Saison unter denkbar ungünstigen Vor- Spielbetrieb der U 23 nicht möglich, da na- (3:2 verloren) und in Rothwesten (1:0 verlo- zeichen. turgemäß aus dem ohnehin überschaubaren ren) liefen überaus unglücklich für das Team. Lange waren Trainer Thorsten Hirdes und die Kader immer jemand wegen Krankheit, Ver- Hier hätten durchaus auch Siege herauskom- Mannschaft im Unklaren, ob das Team wegen letzung oder aus beruflichen Gründen fehlt. men können. Wie schon erwähnt, wurde die des bevorstehenden Insolvenzverfahrens An dieser Stelle ein großes „Dankeschön“ an Mannschaft in einigen Begegnungen unter des Vereins für den Spielbetrieb überhaupt Cheftrainer Tobias Cramer für die Unterstüt- Wert geschlagen und steht aktuell mit 14 gemeldet werden konnte. zung. Punkten auf dem 15. Tabellenplatz. Erst kurz vor Rundenbeginn, als andere Teams Leider musste U 23 Trainer Thorsten Hir- Wenn die Mannschaft die individuellen Feh- bereits mit der Vorbereitung begonnen hat- des aus privaten Gründen bis auf Weiteres ler abstellt, die heraus gespielten Chancen ten, kam das „OK“: „ die U 23 tritt weiter in der die Geschicke in die Hände von Sebastian besser nutzt und auch mit ein wenig mehr Verbandsliga an“. Busch legen, der nun seit Beginn der Saison Glück „gesegnet“ wird, könnte die Aktion Natürlich hatten sich viele Aktive aus der gemeinsam mit Tobias Bredow für das Team Klassenerhalt geschafft werden. letzten Saison bereits anderen Vereinen an- verantwortlich ist. geschlossen und Trainer Thorsten Hirdes und Die Saison fing sehr vielversprechend an: Auf jeden Fall gehen schon jetzt Komplimen- sein Co. Sebastian Busch hatten alle Mühe, Zum Auftakt gegen die 2. Mannschaft von te für ihre großartige Einstellung an alle, die kurzfristig eine Mannschaft zusammen zu Lehnerz gab es einen klaren 4:1 Heimsieg. zum Team der „Zweiten“ zählen. bekommen. Bis auf wenige „Altgediente“ wie In Weidenhausen musste man zwar eine 3:6

hessenlöwe

fRAUEN oben auf in der verbandsliga Start in die Saison als Aufsteiger

Nach dem erfolgreichen Wiederaufstieg und TSV Zierenberg gewannen sie im Nordhes- Pokal - Löwinnen nicht chancenlos einer sehr guten und intensiven Vorberei- sen-Derby zuhause mit 4:1und hätten mit In den Regionalpokal stiegen unsere Frauen tung starteten unsere Frauen Mitte August einer besseren Chancenauswertung auch erst im Achtelfinale ein und bekamen den diesen Jahres in die Verbandsligasaison. Im höher gewinnen können. Beim SV Gläserzell SVW Ahnatal zugelost. Mit einem 4:0 Sieg ersten Spiel gegen den Aufstiegsaspiranten II konnten sie ebenfalls einen 4:1 Sieg ein- konnten sie sich erfolgreich für das Viertelfi- TSV Klein-Linden mussten sie sich, trotz einer fahren. Das nächste Spiel gewannen unsere nale qualifizieren, auch wenn der Sieg sicher- guten Leistung, gleich mit einer 0:2 Niederla- Löwinnen kampflos, da die dritte Mannschaft lich ein wenig zu niedrig ausfiel. Bei der TSG ge zufrieden geben. des FSV Hessen Wetzlar nicht genügend Kammerbach zeigten sie dann gerade in den Spielerinnen zur Verfügung hatte und nicht zweiten 45 Minuten den Klassenunterschied Die nächsten zwei Partien trugen unsere Lö- antreten konnte. Bei der Reserve der SF BG auf. Mit einem 8:1 Sieg zogen sie ins Halbfi- winnen auf heimischen Kunstrasen aus und Marburg setzen sie sich mit 6:2 durch, festig- nale ein und mussten dort gegen den Regi- zeigten dabei ihre Heimstärke. Gegen den ten somit den Tabellenplatz im oberen Drit- onalligaabsteiger TSV Jahn Calden spielen. TSV Poppenhausen gewannen sie mit 4:2 und tel und zeigten erneut, dass auch ein früher Erwartungsgemäß konnten der besiegten auch den Mitaufsteiger TSV Pilger- Rückstand nicht zur Resignation führte. Eine Tabellenführer dieses Spiel für sich entschei- zell. Mit einem knappen aber verdienten 4:3 Woche später gewannen sie in einem kampf- den, doch die Leistung der Löwinnen an die- belegten unsere Frauen nach 3 Spielen und betonten Spiel zuhause gegen den DFC Al- sem Tag war überdurchschnittlich gut, sodass 6 Punkten den 5. Tabellenplatz. Danach folg- lendorf/Eder mit 3:1 und übernahmen erst- der TSV nicht über ein 4:1 hinauskam. Da ei- te allerdings die wohl bitterste Niederlage mals die Tabellenführung in der Liga. Diese nige Mannschaften zu Spielen nicht antraten, in dieser Saison. Mit 7:0 fegte die TSG Lütter konnten sie dann auch im Spitzenspiel beim zogen unsere Frauen somit als Zweiter des unsere Frauen förmlich vom Platz und bei ei- SV Anraff mit einem 2:1 Sieg erfolgreich ver- Regionalpokals in den Hessenpokal ein und nigen kam die Frage auf, ob die Verbandsliga teidigen. Das Kassel-Derby war ein erneut bekamen in der ersten Runde den Hessenli- für diese sehr junge Mannschaft nicht doch kampfbetontes Spiel mit wenigen fußballeri- gisten SV Gläserzell zugelost. Auf den ersten eine Liga zu hoch sei. schen Akzenten. Doch auch da konnten sich Blick schien dies eine machbare Aufgabe zu unsere Frauen durchsetzen und brachten sein, doch unsere Löwinnen konnten in dem Doch unsere Frauen gaben diesen Kritikern eine knappe 1:0 Führung über die Zeit. Spiel nicht überzeugen, musste trotz einer die passende Antwort. Mit einer Siegesserie sehr starken Anfangsphase eine bittere und von 7 Spielen setzten sich unsere Löwinnen Als Tabellenführer beendeten unsere Lö- viel zu hohe 5:0 Niederlage hinnehmen und an die Spitze der Verbandsliga und sorgte für winnen die Hinrunde, doch das erste Rück- schieden somit aus dem Hessenpokal in der einigen Wirbel. Gegen den Hessenligabsteiger rundenspiel sollte in diesem Jahr noch ersten Runde aus. stattfinden und die Siegesserie leider ein Ende finden. Im Spitzenspiel gegen den TSV Klein-Linden mussten sich unsere Frauen trotz sehr starken und dominaten ersten 20 Spielminuten mit ei- ner 1:3 Niederlage zufrieden geben und ga- ben damit die Tabellenführung an die Gäste ab. So gehen unsere Löwinnen mit 9 Siegen aus 12 Spielen in die Winterpause. Sie haben gezeigt, dass sie in dieser Liga gut mithalten 22 können und dass das Saisonziel Klassenerhalt eine durchaus mögliche Aufgabe ist. hessenlöwe

KSV-Frauenmannschaft sagt Danke Auch in dieser Saison gibt es wieder Men- schen rund um die Mannschaft, ohne die ein Spieltag oder auch eine Trainingseinheit nicht so reibungslos funktionieren würde, wie sie es tun. Diesen Menschen gilt ein be- sonderer Dank!

Seien es das Trainer- und Betreuerteam, die für sehr gute Bedingungen bei jedem Trai- ning und an Spieltagen sorgen, die Eltern, die den Verkauf organisieren oder auch die Ver- antwortlichen, die sich um die organisatori- schen Belange kümmern. Nicht zu vergessen natürlich die Fans, die uns auch bei schwieri- gen Spielen von Außen unterstützen und uns zwingen, immer noch eine Schipppe mehr drauf zu legen. Ohne euch würde Vieles nicht so gut ablaufen und wir sind froh, so viele Menschen mit Herzblut für den Verein und die Mannschaft hinter uns zu haben.

Ab Mitte Januar steigen unsere Löwinnen Infos & News zu den KSV-Frauen: wieder in die Vorbereitung ein, um für den www.ksv-hessen.de Start im neuen Jahr am 03.03.2017 beim TSV facebook.com/ksvfrau Poppenhausen gewappnet zu sein.

von Lisa Lattermann

hessenlöwe

B-Juniorinnen Hessenliga Vorrunde Saison 2017/2018 Gut vorbereitet startete die Pfungstadt (0:0) und den BSC Brandt/Schößler-Truppe im Au- Schwalbach (1:3) fehlte zudem gust in die Saison. Gleich im das notwendige Quäntchen ersten Spiel wurde der SV Glä- Glück. Wie oft stand die Latte serzell mit 3:0 geschlagen. Auch oder Pfosten einem Erfolg im im 2. Spiel beim vermeintlich Weg?? übermächtigen 1. FFC Frank- Die Mannschaft erarbeitet sich furt war ein Sieg möglich. Doch Chancen, die aber im Moment trotz Führung verlor man knapp leider nicht in Toren umgesetzt 1:2 und die drei Punkte blieben werden. Phasenweise kombinie- erneut am Main. In Bad Vilbel ren und spielen die Mädchen musste man sich verdient mit wirklich gut, aber das leider 1:4 geschlagen geben. Gegen nicht über die volle Distanz. den FSV Hessen Wetzlar II gelang Man merkt die Unzufriedenheit dann ein 7:0-Kantersieg. im Team, deshalb müssen und In den folgenden Begegnungen werden wir als Team jetzt enger haperte es nicht nur an der Chan- zusammenrücken. Mit Gruppen- cenauswertung – Verletzungen, und Einzelgesprächen sowie gu- krankheitsbedingte Ausfälle und tem Training wollen wir wieder in Dem KSV viel Erfolg! die geringe Trainingsbeteiligung die Erfolgspur zurückkommen. durch Schule und Ausbildung Wir hoffen, dies zur Rückrunde begründeten die Erfolglosigkeit. umsetzen zu können! Selten konnte in einer größeren Vielleicht bringt die Hallensaison Gruppe trainiert werden und an mit einigen Turnierteilnahmen den Spieltagen stand Woche für wieder eine andere Grundstim- Woche ein anderer Kader (z.T. mung ins Team! ergänzt durch C-Mädchen) auf dem Platz. In den Spielen gegen von Frank Schößler hessenlöwe

3satt live beim Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 II

Spendenübergabe der Markthalle Trikotübergabe durch Andreas Fehr hessenlöwe

Autogrammstunde bei Mauers Baikschopp

Christoph Rickels beim Spiel gegen die TuS Koblenz

Verkaufsstart des Stickeralbums im REWE Regionalmanagement Nordhessen und Wirtschaftsjunioren im Auestadion

Autogrammstunde bei Mauers Baikschopp 27 hessenlöwe

Herz der Region Herzlich willkommen im Auestadion! Mit dem Projekt „Herz der Region“ möchte Die „Offenen Hilfen“ sind ein Teilbereich der die Fan- und Mitgliederabteilung des KSV Behindertenhilfe der Hephata Diakonie. Das und die Abteilung Herzblut, soziale Verant- Team dort leistet im Schwalm-Eder-Kreis und wortung wahrnehmen. Soziale Initiativen angrenzenden Landkreisen ambulante Be- werden bei freiem Eintritt zu einem Heim- hindertenhilfe, Assistenz und Unterstützung. spielbesuch mit Stadionführung eingeladen. Die „Offenen Hilfen“ bieten so Menschen mit Handicap und deren Angehörigen ein sehr Beim Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken be- breites Spektrum an ambulanter Unterstüt- grüßt das Herz der Region-Team die Offenen zung, die ganz individuell dort stattfindet, Hilfen der Hephata! wo sie benötigt wird. Ziel der Unterstützung ist das Erreichen persönlicher Zukunftspläne der Betroffenen und deren Teilhabe an der Gesellschaft. Glowesabend in der Kasseler Innenstadt am 6.12.2017 Wie schon im vergangenen Jahr findet auch und Bebasteln sind ab dem 21.11.2017 bei 2017 wieder der Glowesabend der Citykauf- allen Mitgliedern der Citykaufleute Kassel leute Kassel e.V. in der Kasseler Innenstadt e.V. erhältlich. Durch die Unterstützung der statt. Und natürlich ist auch der KSV Hessen KVG können alle Glöwesse mit Stoffbeutel Kassel mit seinem Maskottchen Totti gerne im Stadtgebiet der Stadt Kassel mit einer Be- wieder mit dabei. Ab 16 Uhr sind alle Glöwes- gleitperson von 16:00h bis 20:00h kostenlos se an unserem Stand bei SinnLeffers herzlich mit Bussen und der Straßenbahn fahren! Willkommen. Neben Totti werden auch die Maskottchen „Der Glowesabend ist Teil unserer Tradition der MT Melsungen und der und wir, Ihre Citykaufleute Kassel wollen mit unterwegs sein. Zu dritt kann man sie selbst Ihnen unsere nordhessischen Traditionen le- in der vorweihnachtlich gut gefüllten Innen- bendig halten. Deshalb freuen wir uns auf Sie stadt sicherlich nicht verfehlen. Von 18 - 19 und einen schönen Abend mit allen Kindern, Uhr singt „Herr Müller mit seiner Gitarre“ auf Jungen und Junggebliebenen!“ der Adventskalender-Märchenbühne des Märchenweihnachtsmarktes auf dem Fried- Wir freuen uns schon auf die Verse und Ver- richsplatz. kleidungen der Kinder. Als Dankeschön gibt es natürlich Süßigkeiten in die mitgebrach- ten Stoffbeutel. Die Stoffbeutel zum Bemalen hessenlöwe

Mit der Rückrunden-Dauerkarte gegen Offenbach Aufholjagd im Auestadion Mit 10 Punkten starten die Löwen auf dem Holt euch jetzt eure Dauerkarten, kommt zu letzten Tabellenplatz in die Rückrunde der den Heimspielen und unterstützt die Löwen Regionalliga Südwest 2017/18. Jetzt kann es im Abstiegskampf! nur um eins gehen: Aufholjagd, Kampf und Leidenschaft im Auestadion! Die Karte gilt ab dem Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken bis zum Ende der Saison Und auch in dieser Situation stehen die Fans 2017/18 und ist ab sofort auf der Geschäfts- des KSV Hessen Kassel ungebrochen hinter stelle des Vereins oder über das online Ticket- Tobias Cramer und seiner Mannschaft und system (https://tickets.ksv-hessen.de) erhält- feuern die Löwen bei jedem Heimspiel im lich. Auestadion lautstark an. In der nun begin- nenden Rückrunde ist diese Unterstützung besonders wichtig. Es gilt, die Abstiegsplätze Die Preise für die Rückrunden-Dauerkarten: hinter sich zu lassen und die Klasse zu halten. Also kommt ins Stadion und zeigt der Mann- Haupttribüne West Block 7 / 8 / 9 / 10 (Mitte) Nordtribüne (Block 1-4) schaft, dass ihr an sie glaubt! Dauerkarte 120,- € Dauerkarte 80,- € (keine Ermäßigung auf den mittleren Plätzen) Dauerkarte ermäßigt 65,- € Am 25.11. findet das erste Heimspiel der Dauerkarte Kind 27,50 € Löwen in der Rückrunde gegen den 1. FC Haupttribüne West Block 6 / 11 (Seite) Saarbrücken statt. Das letzte Spiel in diesem Dauerkarte 100,- € Stehplatz Nord (Block 30-36) Jahr ist am 10.12. das Hessenderby gegen die Dauerkarte ermäßigt 85,- € Dauerkarte 50,- € Offenbacher Kickers. Bei diesem immer wie- Dauerkarte Kind 27,50 € Dauerkarte ermäßigt 40,- € der besonderen Traditionsduell verdient die Mannschaft die volle Unterstützung von den Haupttribüne West Block 5 / 12 (Seite) Auch die Inhaber der Rückrunden-Dauerkar- Rängen. Dauerkarte 80,- € ten erhalten 10% Rabatt auf alle Fanartikel Deshalb bietet der KSV Hessen Kassel ab Dauerkarte ermäßigt 65,- € des KSV Hessen Kassel. sofort allen Fans, die Anfang der Saison kei- Dauerkarte Kind 27,50 € ne Dauerkarte erworben haben, Rückrun- den-Dauerkarten an. hessenlöwe

Mit dem letzten Heimspiel am 10.12. verab- Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch PS: Auch für das Jahr 2018 wird es einen offi- schieden sich die Löwen in die Winterpause. ins neue Jahr! ziellen Kalender der Löwen geben, der eben- Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung so wie der Airbus 380-800 in der limitierten im Stadion und wünschen allen Fans, Mit- Weiter geht es im Auestadion am 25. Spieltag KSV-Sonderedition ab Anfang Dezember er- gliedern, ehrenamtlichen Helfern, Sponsoren (16.-18.02.2018) gegen die TSG Hoffenheim II. hältlich ist. und Partnern sowie ihren Familien schon jetzt Als Weihnachtsgeschenk für alle Löwenfans u.a. im online Fanshop http://www.ksv-fan- shop.de und im Fan Point am Friedrichsplatz verfügbar.

30 hessenlöwe

Eckis Eckchen Auf ein Wort Warum ich trotz der punktearmen Zeit weiter Job gemacht haben und dass das gesamte Nun aber zuversichtlich bin, was ich von unserem Trai- medien-team hinter Tobias Cramer, seinem zu einem ner Tobias Cramer halte, und warum Einige in Team und natürlich auch hinter seiner Mann- anderen der Region den KSV wohl leider hassen – dar- schaft steht. Ähnliches in dieser Sache habe Thema, wel- über lest ihr in den folgenden Zeilen. ich zwar schon im letzten Eckchen geschrie- ches mich ben, aber eben noch nicht ganz direkt dem bewegt hat „Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam Mannschaftskreis mitgeteilt und überhaupt: und auch auch noch Pech dazu“. Diesen legendären In solch schwierigen Zeiten, in denen wir uns immer noch Ausspruch, der dem Ex-Bayern-Profi Jürgen befinden, kann man das meiner Meinung bewegt. Es Wegmann zugeschrieben wird, benutzte ich nach eigentlich gar nicht oft genug sagen. trug sich ja schon im letzten Eckchen. Allerdings passt In diesem Zusammenhang möchte ich mich vor ein paar er kaum besser, als zu dem Spiel unserer Lö- auch einmal ganz explizit bei den organi- Wochen wen kürzlich bei Waldhof Mannheim. Da leis- sierten Fans, bei den Besuchern der Aus- im Löwenkäfig zu, an dem Tag, an dem un- tet das praktisch letzte Aufgebot einer stark wärtsspiele und bei unseren Heimspielen sere Erste in Walldorf verloren hat und auch ersatzgeschwächten KSV-Elf 80 Minuten lang im Auestadion bedanken. Ich finde es ganz unsere Zweite unserem Nachbarn aus Sand erbitterten Widerstand, zeigt tollen Einsatz, großartig, welche Unterstützung selbst bei unterlag. Klaus Bachmann verlas in der Halb- kämpft um jeden Meter Rasen und wird letzt- schmerzhaften Niederlagen von den Rängen zeitpause das Ergebnis aus Walldorf und endlich doch durch eine auch noch umstrit- kommt. Auch die relative Ruhe im Fanumfeld die mitgereisten Fans aus Sand brachen in tene Elfmeterentscheidung kurz vor Spielen- und in der Vereinsführung werden unserer spontanen Jubel über die Niederlage unserer de besiegt. Mannschaft wieder helfen, in die Erfolgsspur Löwen aus. Bitte noch einmal auf der Zunge Und was bleibt zurück? Leere – leere Hände, zurück zu finden und letztendlich den er- zergehen lassen: Sie brachen in spontanen keine Punkte für den Klassenerhalt. Und die sehnten Klassenerhalt zu schaffen. Jubel aus! Leere, die man vielleicht nur nachempfinden kann, wenn man selbst auf dem Rasen stand, Natürlich kann auch ich nichts versprechen. Was mag wohl die Sportskameraden aus der seine gesamte Einsatzzeit alles gegeben, Aber der Sieg in Willingen beim wichtigen Nachbarschaft dazu veranlasst haben? Wo- gerackert und den Rasen umgepflügt, und Pokalspiel und die Art und Weise, wie unser her kommt dieser Hass, diese Abneigung, die auch als es längst weh tat, sich immer noch Team, welches mit einigen Ausfällen eigent- aus meiner Sicht einfach nur zum fremdschä- in jeden Ball geworfen hat. Zukunftsangst … lich gesetzter Spieler auskommen musste, men ist? Selbstzweifel, Niedergeschlagenheit, Dinge gegen Mannheim auftrat, das macht mir Mut die es schwer machen sich immer und immer und gibt mir Zuversicht für die kommenden, Der KSV hat sicher nicht immer alles richtig wieder aufzurichten und sich für das tägliche schweren Aufgaben. gemacht. Das darf durchaus Grund zur Kri- Training zu motivieren. tik, sollte aber niemals der Auslöser blanken Machen wir uns nichts vor: Hasses sein. Viele Ehrenamtliche und einige Die Arbeit von Tobias Cramer und seinem Hauptamtliche geben ihr Bestes, damit der Team ist alternativlos für uns, und das meine Verein so gut wie irgend möglich funktionie- ich beileibe nicht aus den naheliegenden, fi- ren kann. Und wenn man mal etwas genauer nanziellen Gründen. hinsieht, dann machen sie das nicht nur für Ich oute mich jetzt mal als „Tobias-Cramer den Verein, sondern für die ganze Region, zu Fanboy“ und ich kann das selbstverständlich der zweifellos auch Sand gehört. Denn auch auch begründen. Ich habe in meiner langen aus der Region kommen Kinder und Jugend- Zeit der ehrenamtlichen Mitwirkung bei liche zum KSV und werden dort trainiert und meinem Lieblingsverein noch keinen Trainer sozial geschult. Deshalb mein Appell an die erlebt, der einen so guten Zugang zur Mann- Stadt Kassel und an die Region. Man muss Das Medienteam hat einen direkten Kanal schaft und ganz besonders auch zu jungen den KSV nicht mögen oder gar lieben, aber zur sportlichen Leitung unserer Ersten, oder Nachwuchsspielern hat wie er. Cramer hat zu- hassen sollte man ihn nicht, denn damit wird besser gesagt zu unserem Teammanager dem erkannt, dass man etatbedingten Man- man uns und unseren Bemühungen ganz Steffen Friedrich, durch einen WhatsApp-Ka- gel an absoluter spielerischer Klasse durch sicher nicht gerecht. Darüber sollten die das nal. Dadurch erhalten wir brandaktuell die vermehrten Einsatz und Engagement fast betreffenden Sander Fans mal nachdenken. Aufstellungen sobald sie vorliegen und auch immer ausgleichen kann. Er lebt das seinen manchmal dringend benötigte Informatio- Spielern vor und sie folgen ihm gern. Meis- nen, wer denn jetzt das Tor geschossen hat tens jedenfalls … Herzlichst Euer Ecki oder wer ausgewechselt wurde, wenn wir es Außerdem hat er immer ein offenes Ohr und einmal nicht sehen konnten. Dafür ein ganz ein nettes Wort für Alle und Jeden, ist boden- besonderes Dankeschön an Tobias Cramer ständig, offen und zugänglich. Er hat einfach und sein Team, denn so etwas ist längst nicht die Gabe aus wenig viel zu machen, und An- selbstverständlich und wir wissen das wirk- dere zu sehen und wahrzunehmen, die ihm lich zu schätzen! Nochmals vielen Dank dafür! letztendlich zuarbeiten und ihn unterstützen. Ich bin jedenfalls von noch keinem KSV-Trai- Nach dem Spiel bei Waldhof hatte ich das ner vor ihm beim Auswärtsliveticker freund- dringende Bedürfnis dem Löwen-Team lich und persönlich begrüßt worden. Aus all meine, mehr noch unsere, Unterstützung diesen Gründen sehe ich bei Tobias Cramer zu zusichern. Deshalb hab ich in den Kanal fachliche, menschliche und soziale Kompe- zu Steffen geschrieben, dass ich zwar trau- tenz in für unsere Ansprüche idealer Art und rig aber ganz und gar nicht enttäuscht sei, Weise vereint. dass ich mich freue, dass die Spieler aus der vermeintlich zweiten Reihe einen so guten 31 Wir erfüllen Ihre Ansprüche an die Drucksachen-Qualität, Nachhaltig und Kreativ die Termine, die Preise und den Service. Moderne Technik und erfahrene, Wir stehen für eine Wir erfüllen Ihre Ansprücheleistungsbereite Mitarbeiter Nachhaltig und Kreativ umweltschonende an dieWir Drucksachen-Qualität, erfüllen Ihre Ansprüchegarantieren gute Leistungen Druckproduktion. die Termine, die Preise und den Service. an die Drucksachen-Qualität,zu günstigen Preisen. Nachhaltig und Kreativ Das gilt für die Auswahl die Termine, dieWir Preise erfüllen und Ihre denAnsprüche Service. Nachhaltig und Kreativ der Materialien Moderne Technik undan dieerfahrene, Drucksachen-Qualität,Wir setzen uns dafür ein, Wir bieten Wir stehen für eine und auch für den leistungsbereite Mitarbeiterdie Termine, die Preise und den Service. mehr als umweltschonende Moderne Technik undSie erfahrene, mit großer Sorgfalt gutenWir stehenDruck für eine Energieeinsatz garantieren gute Leistungen Druckproduktion. leistungsbereiteModerne Mitarbeiterzu Technik unterstützen und erfahrene, Wirumweltschonende stehen für eine in unserem zu günstigen Preisen.leistungsbereite Mitarbeiter und bleiben am DasBall gilt für dieumweltschonende Auswahl garantieren gute Leistungenund zu entlasten. der MaterialienDruckproduktion. Unternehmen. zu günstigen Preisen.garantieren gute Leistungen Das giltDruckproduktion. für die Auswahl Wir setzen uns dafürzu ein, günstigen Preisen. undDas giltauch für für die denAuswahl Wir erfüllen Ihre Ansprüche an die Drucksachen-Qualität, Nachhaltig und kreativ der Materialien Sie mit großer Sorgfalt die Termine, die Preise und den Service. Energieeinsatzder Materialien zu unterstützenWir setzen unsWir dafür setzen ein, uns dafür ein, Wir stehen für eine inund unserem auch auch für für den den und zuSie entlasten. mit großerSie Sorgfalt mitModerne großer Technik Sorgfalt und erfahrene, leistungsbereite Mitarbeiter umweltschonende Druckproduktion.Unternehmen.EnergieeinsatzEnergieeinsatz zu unterstützenzu unterstützengarantieren gute Leistungen zu günstigen Preisen. inin unserem unserem und zu entlasten.und zu entlasten. Das gilt für die Auswahl derUnternehmen. Unternehmen.Materialien Wir setzen uns dafür ein, Sie mit großer Sorgfalt und auch für den Energieeinsatz zu unterstützen und zu entlasten. in unserem Unternehmen.

THIELE & SCHWARZ

DRUCK I MEDIEN I VERLAG I PAPIER I LOGISTIK

Druck- und Verlagshaus Telefon (05 61) 9 59 25-0 Thiele & Schwarz GmbH Telefax (05 61) 9 59 25-68 Werner-Heisenberg-Str. 7 [email protected] 34123 Kassel www.thiele-schwarz.de