NR. 21/2019 MITTEILUNGSBLATT DES FLECKEN NÖRTEN-HARDENBERG

WolbrechtshausenSudershausenAngerstein BishausenElvese LütgenrodeNörten-HdbgParensen

Bekanntmachungen • Informationen • Veranstaltungen • Sportnachrichten

• Steildach DACHDECKERBETRIEB • Flachdach KRYSTYNA BETZMER • Fassaden Altes Dorf 8 | 37176 Nörten-Hardenberg DIE DACHDECKER Telefon 05503 8041258 NÖRTEN • Bauklempnerei Mobil 0176 21158987 GmbH • Reparaturen Email [email protected]

Göttinger Straße 72 • 37176 Nörten-Hardenberg Tel.: 05503 7529854 www.osteopathie-hausmann.de • [email protected]

● TV-Fernseh-Service ● Neu-, Miet- & Gebrauchtgeräte ● Sat-Anlagen

T weer-Tv Bild-, Ton- & Veranstaltungstechnik ● Installation & Reparatur ● Videodigitalisierung Büro: Burgstrasse 10 ● Nörten-Hdbg. ● Videos, Platten, Kassetten erhalten Tel. 0171-4404999 [email protected] ● Kameras, Beamer DJ-Service, Musik & Technik für Ihre Feier TV‘s - SATanlagen - Bild-, Ton- & Veranstaltungstechnik - Service vor Ort was läuft... vom 24.10. - 06.11.2019 Ihr OPEL-Service-Partner Ihre Mehrmarken-Werkstatt

Komplett 4 Räder Ihr kompetenter Partner Winterräder aufstecken ab 24,90 € für Versicherungen und Finanzen. Sommerräder einlagern nur 19,90 € Generalagentur Stefan Bührmann Am Walle 6 · 37176 Nörten-Hardenberg Göttinger Str. 34 | 37176 Nörten-Hardenberg Telefon 05503 80877-0 Telefon 05503-80510 | www.autohaus-schellmann.de [email protected] Ö nungszeiten: Mo. - Fr. 7.30 - 18.00 Uhr | Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Haus des problemlosen Einkauf Polstermöbel • Wohnzimmer • Küchen Schlafzimmer • Rahmen • Matratzen Jugendzimmer • Flurmöbel • Büros • Polsterei • Insektenschutz • Dekoration • Pollenschutz MÖBEL - BAUER • Sonnenschutz • Bodenbelag HARDEGSEN Göttinger Str. 5 • Tel. (05505) 2404 • Sichtschutz • Gardinen-Service Wir liefern und montieren ohne Aufpreis. Ihre alten Möbel nehmen wir kostenlos zurück. Im Kreuz 4 • 37176 Nörten-Hardenberg Tel. 05503 808955 • Mobil 0152 02427176 www.moebel-bauer-hardegsen.de Fax 05503 5857917

fliesenlegermeister Michael-Prätorius-Str. 4 ! 05503 5855025 " 0176 62531233 37154 Fon 05551/908807 Fax 05551/9083975 Mobil 0173-5274086 e-mail: [email protected] Kreatives Fliesenhandwerk

Marienstein 7 Kreative Wandgestaltung 37176 Nörten-Hardenberg Lehm- & Kalkputztechniken [email protected] Ausführung sämtlicherUnbenannt-3 www. 1 Der-Meisterbetrieb03.09.2008.de 08:40:25 www.peterpeters.online Maler- & Lackierarbeiten KAUFHOLD Bad + Heizung ( 0 55 03 – 13 77 Seit 1978 Amtliche Bekanntmachungen

■ Herzlichen Gemeindeverwaltung Glückwunsch... Nörten-Hardenberg Burgstraße 2, 37176 Nörten-Hardenberg

 Sprech- und Öff nungszeiten Tel.: 05503 8080 ■ .. Fax: 05503 808188 Joachim Metzner, Bishausen 71 Jahre E-Mail: [email protected] Elli Bode, Angerstein 83 Jahre ■ .. ■ Montag 08.30 Uhr bis 15.30 Uhr Gisela Hampe, Parensen 80 Jahre ■ Dienstag 08.30 Uhr bis 18.00 Uhr Ursula Bartsch, Nörten-Hardenberg 87 Jahre ■ Mittwoch 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr ■ .. ■ Donnerstag 08.30 Uhr bis 15.30 Uhr Karlheinz Klie, Sudershausen 71 Jahre ■ Freitag 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr Karl Böttcher, Bishausen 72 Jahre ■ ..  Telefonverzeichnis Rathaus, 05503/808- Franz Sosinski, Nörten-Hardenberg 92 Jahre Alfons Miotke, Nörten-Hardenberg 90 Jahre Bürgermeisterin Kämmerei ■ .. Frau Glombitza 101 Herr Werner 120 Ingelore Gremmel, Wolbrechtshausen 71 Jahre Büro der Bürgermeisterin Frau Hurtig 121 ■ .. Frau Hiller 102 Herr Schwarzbach Dr. Erhard Eberl, Nörten-Hardenberg 70 Jahre Frau Pape 141 0170/2220087 Inge Fraatz, Parensen 75 Jahre Herr Fahrtmann 145 Steueramt ■ .. Hauptamt Herr Breithaupt 124 Günter Rehbein, Parensen 70 Jahre Herr Schilling 140 Herr Niklaus 125 ■ .. Frau Müller 142 Kasse Günther Köpke, Angerstein 71 Jahre Herr von Roden 143 Frau Fuchs 122 Friedel Völker, Nörten-Hardenberg 80 Jahre Jugendpfl ege Friedhelm Bergmann, Nörten-Hardenberg 75 Jahre Frau Schade Ordnungsamt ■ .. Frau Eisenhardt 05503/8847 Frau Bottek 130 Ana Budimir, Angerstein 70 Jahre Bauamt Bürgerbüro Herr Schlemme 150 Frau Wenzel 135 Frau Gehrke 152 Herr Meyer 136 Herr Weinreich 153 Standesamt/Friedhofsamt Standesamtliche Mitteilungen Frau Oberdieck 157 Frau Brendel 138 Herr Schmidt 160 ■ Geburten Gleichstellungsbeauftragte Yasemin Niwar Z Den Eheleuten Maike & Maik Hempel, wohnhaft im Mobil: 0151/42866868 oder OT Wolbrechtshausen, eine Tochter Marie, geboren am E-Mail: [email protected] 07. Oktober 2019

 „Bürger fahren Bürger“ Anmeldung von Fahrten Tel.: : 0175/4333310 Montags und Mittwochs in der Zeit von 08.00 - 12.00 Uhr

 Rentenberatung im Rathaus Am 12. November beantwortet der Versichertenberater Karl Heinz Ahrens im Rathaus, Zimmer 3, ab 14.00 Uhr Fragen in Rentenangelegenheiten. ■ Bürger fahren Bürger Terminvereinbarung unter 05551/61490 Verstärkung ist immer willkommen! Hallo, mein Name ist Monica Eberl-  Die Notfallnummer für alle Bereitschaftsdienste Schneeberger. Ich engagiere mich ehren- (Kläranlage, Wasserwerk und allgem. Bereitschaftsdienst) amtlich für das Projekt „Bürger fahren des Flecken Nörten-Hardenberg lautet: Bürger“.

Tel.: 05503 / 808-202 Vielleicht interessieren Sie sich dafür, Diese Notfallnummer ist ab sofort erreichbar. Fahrer zu werden oder als Disponent Fahrten zu koordinieren? ■ Fundsachen Dann rufen Sie bei Erich Zellermann,  1 Schlüssel Telefon: 05503/2332 an.

Wir freuen uns über jede tatkräftige Unterstützung.

Amtliche Bekanntmachungen

■ Bekanntmachungen ■ Öffentliche Bekanntmachung Modellprojekt "KlimaAllianz Dorfentwicklung und Landkreis Northeim Landwirtschaft" Es findet eine Sitzung des Ausschusses für Brand- und (ps) Am 16.10.2019 fand im Sitzungssaal des Flecken Nörten- Katastrophenschutz am Dienstag, 29.10.2019 um 16:00 Uhr, Hardenberg die erste regionale Veranstaltung, in der das Mo- im Besprechungsraum 2, Medenheimer Str. 6/8, 37154 Nort- dellprojekt "KlimaAllianz Dorfentwicklung und Landwirtschaft" heim statt. vorgestellt wurde, statt. Neben den Landwirten nahmen Vertreter Tagesordnung: der Landwirtschaftskammer und des Landvolks, der Verwaltung 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Stadt Hardegsen und des Flecken Nörten-Hardenberg so- der Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung wie das Planungsbüro mensch und region an der Veranstaltung 2 Genehmigung des Protokolls über die Sitzung des Ausschus- teil. Im Rahmen des Projekts "KlimaAllianz Dorfentwicklung und ses für Brand- und Katastrophenschutz vom 04.09.2019 Landwirtschaft" erfolgt eine kostenlose Beratung der landwirt- 3 Einwohnerfragestunde schaftlichen Betriebe durch Experten aus den Bereichen For- 4 Haushaltssatzung und Haushaltsplan für die Jahre 2020 und schung, Lehre und Praxis. Die Beratung zielt darauf ab, einer- 2021 einschl. Feststellung des Investitionsprogramms; seits Klimagase (Kohlendioxid, Methan, usw.) zu mindern. Zum Teilhaushalt 2 (Sicherheit und Ordnung) anderen soll durch Einsparung von Betriebsstoffen eine höhere 5 Ersthelfer-Alarmierungssysteme im Landkreis Northeim Wirtschaftlichkeit für die Landwirtschaft erreicht werden. Neben etablieren, Antrag der SPD-Fraktion der Verbesserung der CO2-Gesamtbilanz der Dorfregion sollen 6 Beitritt zum Bündnis „Rettet die 112 und den Rettungsdienst – neue Potentiale aktiviert werden, wie etwa bei der energetischen Für den Rettungsdienst als Landes- und Kommunalaufgabe“ Nutzung von Reststoffen. Auf diesem Weg soll einerseits ein Kli- 7 Prävention durch Deeskalation bei Übergriffen auf Rettungs- maschutz zum nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen von kräfte, Antrag der SPD-Fraktion Natur und Mensch gewährleistet werden, der sich andererseits 8 Mitteilungen und Anfragen für den einzelnen Betrieb auch wirtschaftlich rechnet! 9 Einwohnerfragestunde Während der Veranstaltung wurde den Landwirten das Projekt vorgestellt und es fand außerdem eine Diskussion statt. Bereits ■ Öffentliche Bekanntmachung in der ersten Veranstaltung haben die anwesenden Landwirte Landkreis Northeim Interesse an der Beratung bekundet. Falls Sie ebenfalls einen Es findet eine Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, landwirtschaftlichen Betrieb in der Region führen und sich für Kultur, Tourismus und Verkehr am Montag, 28.10.2019 um das Projekt interessieren, so wenden Sie sich bitte an Herrn 16:00 Uhr, im Besprechungsraum 2, Medenheimer Str. 6/8, Schmidt vom Bauamt des Flecken Nörten-Hardenberg (Tel.: 37154 Northeim statt. 05503 / 808-160). Tagesordnung: Ausblick: Die überregionale Auftaktveranstaltung wird am 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit 28.10.2019 im Schloss Gifhorn stattfinden. Landwirte und Land- der Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung wirtinnen können sich bei Interesse bis zum 23.10.2019 über 2 Genehmigung des Protokolls über die Sitzung des Ausschus- das Planungsbüro www.mensch-und-region.de anmelden. Die ses für Wirtschaft, Kultur, Tourismus und Verkehr am nächste regionale Folgeveranstaltung wird im November statt- 05.09.2019 finden. 3 Einwohnerfragestunde 4 Bericht der Beauftragten für die Niederdeutsche Sprache 5 Modellprojekt "Digitale Kompetenzen in der Weiterbildung" 6 Antrag der FDP/GfE-Kreistagsgruppe "Gründerpreis im Land- kreis Northeim einführen" 7 Förderung (Ko-Finanzierung) des Projektes "Regionales Fachkräftemarketing für Südniedersachsen" 8 Berufung einer nebenberuflichen Außenstellenleiterin für die KVHS-Außenstelle Katlenburg-Lindau 9 Umsetzung des Nahverkehrsplanes des Zweckverbandes Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen; Verwendung von Finanzmitteln nach § 7 b Niedersächsisches Nahverkehrs- gesetz 10 Zwischenstand zur Markterkundung zur Erstellung eines Gut- achtens zur Verbesserung des ÖPNV-Bedienangebotes im Landkreis Northeim durch Einrichtung eines einheitlichen Rufbus-Systems/ Anrufsammeltaxi-Systems 11 Haushaltsplan für die Jahre 2020 und 2021 einschließlich Feststellung des Investitionsprogramms; Produkte 271000 "Kreisvolkshochschule", 547000 "Nahverkehr, Mobilität", 571000 "Wirtschaftsförderung", 571100 "Fördermittelmanage- ment" sowie 575000 "Regionalmanagement und Tourismus" 12 Projekte der Kreisverwaltung - Sachstandsbericht 13 Mitteilungen und Anfragen 14 Einwohnerfragestunde

4 Kita Spatzennest

■ Kartoffelwirtschaft bei den „Spatzenfedern“ ■ Schulspatzen suchen Nobby (ag) Die Kindergartenkinder der Gruppe „Spatzenfedern“ ver- (ag) Im September machten sich 30 „Schulspatzen“ der Kita wandelten Anfang April ein Stück Feldrand am Hof der Familie Spatzennest auf den Weg, um Nobby zu suchen. Nobby gehört Kurre zu einem Kartoffelacker. Jedes Kind legte eine Pflanz- zur DLRG-Ortsgruppe-Northeim und hilft Kindern, spielerisch kartoffel in die vorbereitete Erde zum „Schlafen“. In regelmäßigen die Regeln am und im Wasser zu verstehen. Nobby vermittelt Abständen besuchte die Gruppe ihren Acker und beobachtete, den Kindern, auf welche Vorsichtsmaßnahmen sie selbst achten was dort geschah. So entdeckten die Kinder die ersten Blätter können und wie sie im Unglücksfall Hilfe holen können. aber auch einige Kartoffelkäfer. Diese sammelten sie ab, so dass die Kartoffelpflanzen ungehindert gedeihen konnten. Nach den Die Kinder suchten Nobby in der Kita und spazierten durch den Sommerferien sahen die Kinder erste gelbe und welke Blätter, Ort. Schließlich fanden sie die Robbe im Dorfgemeinschafts- und dann endlich war es soweit: Mitte September machte sich haus. Dort war genug Platz, um mit allen Kindern verschiedene die Gruppe ausgestattet mit Bollerwagen, Kartoffelkörben und Übungen durchzuführen. Voller Eifer, Freude und Aufmerksam- Grabegabeln auf den Weg zum Acker. Begleitet von riesiger keit machten alle Kinder fröhlich mit und erhielten am Ende des Freude landeten die ersten Kartoffeln in den Körben. Die Kinder Vormittags ihre Urkunde. Nun steht dem Hallenbadbesuch der waren erstaunt, wie viele große Kartoffeln gewachsen waren. „Schulspatzen“ nichts mehr im Wege. Voll beladen kehrten die Kinder in die Kita zurück. Dort warteten bereits die Eltern auf sie, denn die reiche Ernte sollte mit einem Kartoffelfest gefeiert werden. An dem leckereren Kartoffelbuf- fet konnten es sich die Kinder nach der anstrengenden Ernte schmecken lassen. Versammelt um den mit Kartoffeln bela- denen Bollerwagen sangen alle zusammen den Kartoffelsong und zum Schluss wurde noch die Geschichte vom Kartoffel- könig als Puppentheater aufgeführt. Besonders stolz sind die „Spatzenfedern“ darauf, dass die geernteten Kartoffeln für das Mittagessen im Mittagessen im Kindergarten verarbeitet werden.

Das Team und die Kinder der Kita Spatzennest danken der DLRG-Northeim für den tollen Vormittag und dem Trägerver- ein für die Nutzungsmöglichkeit des Angersteiner Dorfgemein- schaftshauses.

Inkontinenzversorgung Pflegehilfsmittel

Wir bieten Ihnen eine gute und bedarfsgerechte Versorgung Pfl egehilfsmittel erleichtern die Arbeit pfl egender Angehöriger. mit allen Produkten, angefangen bei Vorlagen mit Klebefolie Alle Pfl egehilfsmittel, wie Handschuhe, Hände- und Flächendes- bis hin zu Höschen und Klebewindeln. infektion, Bettschutzeinlagen und weitere Produkte können bei Eine geschulte Fachkraft berät Sie und stellt Ihnen eine Auswahl Vorliegen eines Pfl egegrades aus der Rats-Apotheke bezogen mit Proben zusammen, um Sie bestens zu versorgen. werden. Wir holen die Genehmigung für Sie bei der Pfl egekasse Gerne beliefern wir Ihr Rezept und kümmern uns um die ein. Monatlich übernimmt die Pfl egekasse bis zu 40Euro. Genehmigung. Sprechen Sie uns an.

Claudia Niederstadt Lange Str. 97 37176 Nörten-Hardenberg reecall ontag bis reitag . - . hr . - . hr - Sastag . - . hr

Internet www.ra-aertel.deInternet Email [email protected] 08 53 0171 78 4 | Mobil 0717-50 7 51 | 05 Telefax 0717-0 7 51 | 05 Telefon 37073 Göttingen Theaterplatz kanzlei am theater Telefon 05503 | 555042 37176 Nörten-Hardenberg Ostlandstraße 17 Zweigstelle kanzlei am theater kanzlei am theater Theaterplatz Theaterplatz 37073 Göttingen 37073 Göttingen Telefon 05 51 | 7 0717-0 Telefon 05 51 | 7 0717-0 Telefax 05 51 | 7 0717-50 Telefax 05 51 | 7 0717-50 MobilAchtung 0171 Umzug!| 4 78 53 08 Mobil 0171 | 4 78 53 08 ab November in der Unser Büro in Nörten finden Sie ! GöttingerEmail Straße [email protected] 61 (ehemals Praxis Schünemann) Email [email protected] Zentrale Lage |Internet Parkplätze www.ra-aertel.de | Behindertengerechter Zugang Internet www.ra-aertel.de Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

kanzlei am theater zweigstelle Zweigstelle Ostlandstraße 17 37176 Nörten-Hardenberg 05503 | 555042 Telefon kanzlei am theater Theaterplatz 37073 Göttingen Zweigstelle Telefon 05 | 51 7 0717-0 Telefax 05 | 51 7 0717-50 Mobil | 4 78 0171 53 08 Email [email protected] Internet www.ra-aertel.de Zweigstelle Theaterplatz 8 Göttinger Straße 61 37073 GöttingenOstlandstraße 1737176 Nörten-Hardenberg Ostlandstraße 17 Telefon 05 51 | 371767 07 17-0 Nörten-HardenbergTelefon 0 55 03 | 5 55 042 37176 Nörten-Hardenberg Telefax 05 51 | Telefon7 07 17-50 05503 | 555042 Telefon 05503 | 555042 Email [email protected] |Internet: www.kanzleiamtheater.de

alerachbetrieb Hisgen • alerarbeiten • achwerksanierung • assadenbeschichtung • ollwreverbundsste • etonsanierung • ubodenverlegung • eichbodenreinigung • augestaltung • Holarbeiten • ienstleistungen eder rt

achstr. • ngerstein torsten.hisgenweb.de

Tel. 0170 / 84 53 829 Seit ahren r Sie da!

Informationen aus den Kirchengemeinden

 Angerstein - Gitarrenkurs Ev. Posaunenchor Evangelische Kirchengemeinde Angerstein „Alte Schule“ Bishausen, 15.45 Uhr Anfänger „Alte Schule“ Bishausen, 16.30 Uhr Fortgeschrittene Pastor René Lammer „Alte Schule“ Bishausen, 18.00 Uhr Alphornbläser 05551-2600, [email protected] Mittwochs Gemeindebüro: Dienstag und Donnerstag 9-12 Uhr - Spielenachmittag alle zwei Wochen 055038435, [email protected] von 15.00 – ca. 17.00 Uhr im Gemeindehaus Nörten Küster (auch Vermietung des Gemeindehauses): nächster Termin: 06.11.2019 Alfred Meyer, Tel.: 05503-5558060 - Chorproben SING&SWING Gemeindehaus Nörten, 18.15 Uhr ■ Gottesdienste - SINGGEMEINSCHAFT ´82 Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten im Oktober: Gemeindehaus Nörten, 20.00 – 21.30 Uhr Sonntag, 27.10.19 um 10 Uhr „Verabschiedung Hr. Huhs“ Donnerstags u. Kindergottesdienst mit Pastor Lammer - Ev. Posaunenchor Donnerstag, 31.10.19 um 18 Uhr „Reformationstag“ „Alte Schule“ Bishausen, 19.30 Uhr Übungsabend mit Abendessen in Tischgemeinschaft - Tanzkreis 40+ 16.00 – 17.00 Uhr im Gemeindehaus Nörten ■ Regelmäßige Veranstaltungen - Dienstags um 17.30 Uhr, Gemeindechor Wir grüßen Sie mit dem Monatsspruch für Oktober: - Jeden ersten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr Bibelseminar „Wie es dir möglich ist: Aus dem Vollen schöpfend – gib - Freitags um 16.30 Uhr, Ökumenischer Kinderchor und davon Almosen! Wenn dir wenig möglich ist, fürchte dich Singstunde für Kinder nicht, aus dem Wenigen Almosen zu geben!“ (Tobit 4,8) - Teestube jeden 3. Mittwoch im Monat um 16.00 Uhr (20.11.19) ■ Erntedankgottesdienst in der Evangelischen Kita - Seniorenkreis am Donnerstag, 07.11.19 um 15.00 Uhr Am Montag, den 07.10.2019 trafen sich alle Erzieher in der „Wir sind dran. Was wir ändern müssen, wenn wir bleiben Halle. Unsere Pastorin Frau Gieseke-Hübner erwartete uns wollen – Eine neue Aufklärung für eine volle Welt“. schon. Sie hatte einen Altar aufgebaut, auf dem ein Kreuz und Buchbesprechung. zwei Kerzen standen. Auch ihren schwarzen Mantel, den Talar - Ökumenischer Gesprächskreis alle Abende um 19.30 Uhr hat sie sich angezogen. Nach der Begrüßung sangen wir „Lauda im Gemeindehaus. Gäste, auch zu den einzelnen Abenden, to si“. Alle Kinder sagen kräftig mit, denn den schwierigen Text sind wie immer herzlich willkommen)! kannten sie schon vom Üben in den Morgenkreisen. Anschlie- 29.11.19 um 19.30 Uhr Thema: Helfta – Wiederaufbau eines ßend haben wir uns Bilder vom Apfelbaum angesehen. In dieser bedeutenden Klosters Bildergeschichte hat uns Frau Gieseke-Hübner erklärt, wie aus kleinen Apfelkernen ein großer Baum wird. Gott schickt uns Son-  Nörten-Hardenberg ne, Regen und Wind -das braucht der Apfel am Baum, um groß Ev.-luth. Emmaus- Gemeinde Nörten und saftig zu werden. Gemeinsam sagen wir das Lied „Du hast mit Kapellengemeinde Bishausen uns deine Welt geschenkt!“ Im Gebet haben wir uns für alle Ern- tegaben bedankt, die Gott hat wachsen lassen. Der Segen für ■ Pfarramt Alle war ein toller Abschluss eines sehr schönen Gottesdienstes. Selma Gieseke-Hübner, Pastorin: 05503/805848 Einige Tage nach unserem Erntedankfest in der Kita erreichten [email protected] uns viele Erntedankgaben aus den umliegenden Ortschaften – ■ Kirchenvorstand dafür möchten wir uns von Herzen bedanken! Leif Aertel, Vorsitzender 0171-4785308 oder [email protected] ■ Kapellenvorstand Jochen Rauterberg, Vorsitzender Tel.:: 05503/999846, Mail: [email protected] ■ Pfarrbüro dienstags 10.30 – 11.30 Uhr + freitags von 16.30 – 17.30 Uhr Yvonne Döhne-Rotter, Tel.: 05503 3085 Fax 05503 805847 [email protected]

■ Gottesdienste Sonntag, den 27.10.19, um 10.30 Uhr in der St. Georgs-Kapelle Bishausen, mit Präd. i.A. Claudia Schoubye

■ Regelmäßige Veranstaltungen Dienstags - Sozialberatung und Kurenvermittlung Gemeindehaus Nörten, 11.30 – 14.30 Uhr mit Frau Wehrmann Terminvereinbarung nötig(!) entweder während der Sprechzeit 05503-999307 oder in Göttingen unter 0551-517810

7 Informationen aus den Kirchengemeinden Informationen aus den Ortsteilen

 Parensen/Lütgenrode Ev.-luth. Kirchengemeinde Parensen/Lütgenrode

■ Gottesdienste und Termine Kleidersammlung der Deutschen Kleiderstiftung (Spangenberg – Stiftung) – Bis Freitag, 25. Oktober – Freitag, 25. Oktober bis Sonntag, 27. Oktober Treffen mit der Partnergemeinde Kleinolbersdorf / Altenhain (Sachsen) in Kleinolbersdorf Sonntag, 27. Oktober In unserer Gemeinde ist an diesem Sonntag kein Gottesdienst, wir laden ein nach Harste: 11.00 Uhr Gottesdienst in der Harster Kirche, Pastorin Hilker-Lahmann Donnerstag, 31. Oktober – Reformationstag 18.00 Uhr Gottesdienst zum Reformationstag in der Kloster- kirche Marienstein (Nörten) für die Gemeinden der Region, Prädikantin Brandtner Sonntag, 3. November  Kath. Kirchengemeinde Nörten und Hardegsen 11.00 Uhr Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche Parensen, Prädikant Huff ■ Gottesdienste in Nörten-Hardenberg und Hardegsen Dienstag, 5. November Do. 24.10. 18.30 Uhr stille Anbetung 20.00 Uhr Männerabend im Pfarrhaus, Thema: „Wald“ 19.00 Uhr Hl. Messe Fr. 25.10. 10-12 Uhr Krankenkommunion Ortskern Terminänderung! 16.00 Uhr Hl. Messe in der Senioren- Der nächste Kaffeenachmittag, der für den 6. November wohnanlage Paschenburg geplant war, muss auf Mittwoch, 20. November verschoben in Hardegsen werden. Beginn ist um 14.30 Uhr im Pfarrhaus Sa. 26.10. 17.15 Uhr Beichtgelegenheit in Hardegsen 18.00 Uhr Hl. Messe in Hardegsen  Sudershausen So. 27.10. 09.15 Uhr Hl. Messe Ev.-luth. Kirchengemeinde Sudershausen 17.00 Uhr Rosenkranzgebet 17.00 Uhr Rosenkranzgebet in Hardegsen ■ Gottesdienste Oktober und November 2019 Mi. 30.10. 17.00 Uhr Rosenkranzgebet So. 27.10.2019 Do. 31.10. 18.30 Uhr stille Anbetung 09.30 Uhr Dekade-Gottesdienst "Du bist schön" 19.00 Uhr Hl. Messe für die Südregion in der St. Oswaldi Kirche Bühle, Pn. Hesse Fr. 01.11. 09.00 Uhr Hl. Messe in Hardegsen Do. 31.10.2019 16.00 Uhr Gräbersegnung auf dem 10.45 Uhr Reformationsgottesdienst, P. Dr. Krüger kath. Friedhof Nörten-Hdbg. So. 10.11.2019 19.00 Uhr Hl. Messe mit Totengedenken 10.45 Uhr Gottesdienst, P. Dr. Krüger Sa. 02.11. 16.00 Uhr Gräbersegnung auf dem So. 17.11.2019 Friedhof Angerstein 10.45 Uhr Gottesdienst, P. Dr. Krüger 16.00 Uhr Andacht in der Friedhofskapelle, Mi. 20.11.2019 anschl. Gräbersegnung auf dem 18.00 Uhr Gottesdienst für die Südregion Friedhof Hardegsen mit Abendmahl in der St. Nikolai Kirche Sudheim, So. 03.11. 11.00 Uhr Hl. Messe P. PD Dr. M. Emmendörffer Mi. 06.11. 17.00 Uhr Rosenkranzgebet Do. 07.11. 18.30 Uhr stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe

■ Veranstaltungen der Pfarrgemeinde Dienstags 20.00 Uhr Kirchenchor Freitag, 25.10. 19.00 Uhr Kolping – Kegeln im Haus Rothenberg Sonntag, 27.10. 09.15 Uhr Familientreffen der Erstkommunionkinder Dienstag, 29.10. 18.30 Uhr Treffen zur Neugestaltung Kinderkirche im Pfarrheim Montag, 04.11. 19.00 Uhr Meditationsstunde im Pfarrheim in Hardegsen Mittwoch, 6.11. 19.00 Uhr Bibelkreis im Pfarrheim 19.30 Uhr Kolping – Stammtisch im Ratskeller

Informationen aus den Ortsteilen

 Angerstein ■ REISEN MIT DEM FEUERWEHRVEREIN BISHAUSEN Adventsfahrt 2019 nach Halle an der Saale Dieses Jahr findet am Samstag den 14.12.2019 die Advents- Ortsbürgermeister: ANESEIN fahrt des Feuerwehrvereins Bishausen. Hierzu sind alle Name: alph indwehe Mitglieder und Mitbürger herzlich eingeladen. Wir fahren wie Anschrift: Am sterfeuer 35A immer in einem Luxus-Reisebus der Fa. Weihrauch/ Uhlendorff. Angerstein Telefon: 05503/4 Preis Erwachsene pro. Person 35,- Euro, Preis Kinder 27,- Euro ail: windweheralphgooglemailcom Den Fahrtpreis bitte überweisen auf das Konto bei der Sprechzeiten: Jederzeit nach VB Kassel/ Göttingen, IBAN DE 04 5209 0000 0046 5495 03, telefonischer Absprache Stichwort Halle, oder das Geld bei mir vorbeibringen.

Wir treffen uns am Samstag um 7:35 Uhr am Feuerwehrhaus, ■ EINLADUNG zum Volkstrauertag 2019 die Abfahrt gegen 8.00 Uhr. Rückkehr Bishausen gegen 20.00 Liebe Angersteinerinnen und Angersteiner, am 17.11.2019 Uhr. Im Fahrtpreis enthalten sind: Busfahrt nach Halle, 1,5 begehen wir den diesjährigen Volkstrauertag. stündige Stadtrundfahrt mit örtlichem Reiseführer, kleines Früh- Zu der um 15:30 Uhr stattfindenden Gedenkfeier am Ehrenmal stück am Bus, Imbiss mit Getränken, im Feuerwehrhaus. auf dem Friedhof Angerstein möchte ich alle Vereine, Verbände, Nach der Ankunft in Halle, machen wir eine kurze Pause, Organisationen und Angersteinerinnen und Angersteiner danach geht es weiter mit der Stadtrundfahrt mit einem örtlichen einladen! Reiseführer, der uns viel Interessantes über die Stadt Halle Ablauf der Gedenkfeier: Ansprache Pastor Lammer, MGV erzählen wird. Nach Ende der Rundfahrt, ist Zeit für einen Be- Angerstein, Ansprache Ortsbürgermeister such auf dem Weihnachtsmarkt, oder einen Bummel durch die Mit freundlichen Grüßen Ralph Windwehe, Ortsbürgermeister Stadt, wo es noch einige kleinere Weihnachtsmärkte gibt. Der Hallescher Weihnachtsmarkt ist mit einer der schönsten ■ Big Band "Combeau" Angerstein Märkte in Mitteldeutschland, mit über 200 Ständen hat er für „Candlelight and music“ – Herbstkonzert der Big Band jedermann etwas dabei. An den Adventswochenenden öffnen „Combeau“ am 2. November 2019 im Jugendkulturzentrum sich die Türen der Hausmannstürme, von oben hat man einen Angerstein – „Quer-Beat 2.0“ wunderbaren Blick über den Weihnachtsmarkt und Halle. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Big Band „Combeau“ der Einstieg in Nörten Burgstraße und Tankstelle gegen 8:00 Uhr Jugendinitiative Angerstein e.V. wieder ihr traditionelles Herbst- Anmeldung bei Achim Walzock; Weinbergweg 6, Tel. 3894 konzert unter dem Motto „candlelight and music“. Mit freundlichen Grüßen Achim Walzock, Feuerwehrverein Am Samstag, den 2. November 2019 um 20.00 Uhr präsentiert „Combeau“ im Jugendkulturzentrum Angerstein (Plesseblick 25) ■ Bishäuser Muuloapen unter der Leitung von Hans Heinrich Pinnecke eine Auswahl von Treffen des Beirates am Mittwoch, den 06.11.2019 Musikstücken verschiedenster Stilrichtungen. Das Thema des Der Beirat der Bishäuser Muuloapen trifft sich am Mittwoch, den Konzertabends heißt „Quer-Beat 2.0“. Angelehnt an das Herbst- 06.11.2019 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. konzert des letzten Jahres geht es auch bei diesem Mal quer Hauptthema wird die Organisation des Weihnachtsmarktes durch die Genres – von Swing über Latin und Funk bis zu Rock am 30.11. sein. Die weiteren Tagespunkte können der per Mail und Pop. zugesandten persönlich Einladung entnommen werden. Erleben Sie die einzigartige Stimmung im kerzenbeschiene- Frank König, Schriftführer nen Konzertsaal und genießen Sie die musikalische Reise mit der 18-köpfigen Big Band, bei der auch immer wieder einzelne ■ Vorankündigung Feuerwehr-Verein Bishausen Bandmitglieder solistisch hervortreten werden. Weihnachtsfeier Feuerwehr-Verein Bishausen mit Partner/in Als Gäste können wir in diesem Jahr die Band „Vonne“ (Göttin- Am 20.12.19 im Feuerwehrhaus mit Essen. gen/Angerstein) begrüßen. ■ SSG Bishausen Bei Getränken und kleinen Leckereien dürfen Sie ein abwechs- Der Die SSG Bishausen freut sich euch auch in diesem Jahr lungsreiches und kurzweiliges Programm erwarten. Der Eintritt wieder zum Winterknobeln und Doppelkopf einzuladen. ist wie immer frei. Wir freuen uns auf Sie! Knobeltermine: www.bigband-combeau.de 25.10.19; 29.11.19; 17.01.20; 07.02.20 Beginn ist um 19.30 Uhr  Bishausen Doppelkopf: 01.11.19; 22.11.19; 03.01.20; 14.02.20 Beginn ist um 19.30 Uhr Ortsbürgermeister: BISHAUSEN Die nächsten Spiele unserer Mannschaften: Name: Jörg Ausmeier Herren: Anschrift: Brüderweg 4 27.10.19, 14 Uhr SSV Nörten II - SSG Bishausen Bishausen 03.11.19, 14 Uhr SSG Bishausen - TSV Elvershausen Telefon: 05503/49160 Damen: Sprechzeiten: 27.10.19, 11.30 Uhr SV Rot-Weiß Ballenhausen - SSG Bishausen Jederzeit nach telefonischer Absprache 31.10.19, 11.00 Uhr SSG Bishausen - FSG Weser/ Verna 02.11.19, 16.00 Uhr SSG Bishausen - SG Windhausen/Förste

Informationen aus den Ortsteilen

 Elvese ■ Mütterzentrum Nörten-Hardenberg DANKE DANKE DANKE Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Helfern bei Ortsbürgermeister: E ESE dem Marktwochenende (Frauenkleiderbörse und Kinder- Name: artmut hmen Kleider-Markt) Anfang Oktober. Anschrift: m leinen elde 9 Durch die vielen fleißigen Hände war der Auf- und Abbau schnell le se erledigt und die Veranstaltungen ein voller Erfolg. Telefon: 05503/03 4 Der Dank geht im Besonderen an: Franziska, Larissa, Angelina, ail: artmuthmentonlinede Luca, Anna Lena, Philipp, Ulrike, Jana, Steffi, Alex, Melli, Stefan Sprechzeiten: Jederzeit nach und Thorsten. Die nächsten Märkte sind für Ende März 2020 telefonischer Absprache geplant. Anmeldungen für den Babysitter-Kurs sind noch mög- lich unter [email protected] Beschreibung des Kurses unter muetterzentrum-noerten.de  Lütgenrode Ausfahrt nach Bad Grund Am 31. 10 wollen wir die Wanderschuhe wieder anziehen und Ortsbrgereister LNO den Rucksack umschnallen. Treffpunk ist um 9.30 Uhr auf dem Name: Eckhard Prommer Netto / Rossmann Parkplatz in Nörten um Fahrgemeinschaften Anschrift: Im Espelfelde 10 zu bilden. Dieses Jahr geht es nach Bad Grund ins Arboretum. Lütgenrode Das Arboretum ist eine Ansammlung von tausenden Baumarten, Telefon: 05503/804901 Gehölzen und Gewächsen aus aller Welt, die im heimisch E-Mail: [email protected] geworden sind. Die Wanderrute kann vor Ort bestimmt werden. Jetzt, wo der Herbst in den schönsten Farben leuchtet bestimmt Sprechzeiten: Nach Vereinbarung ein Erlebnis. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Geeignete Bekleidung und Proviant wären ratsam. Bei schlechtem Wetter fällt die Wanderung aus. ■ Freiwillige Feuerwehr Lütgenrode „Alte Liebe rostet nicht“ unter diesem Motto feiern wir „die Stammtisch Feuerwehr Günterode und die Feuerwehr Lütgenrode“ dieses Der nächste Stammtisch findet am 22.11.2019 um 19.00 Jahr die 30 jährige Partnerschaft der beiden Feuerwehren Uhr im Ratskeller in Nörten statt. Brust oder Keule, eine Liste Lütgenrode – Günterode. Weitere Informationen dazu finden hängt im Mütterzentrum aus. Natürlich kann auch al la carte ge- Sie auf der Seite 13. gessen werden. Eine Anmeldung ist nötig zwecks Tischreservie- rung bei Alexandra Nau, Tel. 0176- 80052680.  Nörten-Hardenberg ■ „Weihnachten im Schuhkarton“ – Mehr als ein Glücksmoment Ortsbürgermeisteri : Es begeistert immer wieder, dass ein kleiner Schuhkarton im N EN HA ENBE Leben eines Kindes unvergessliche Freude auslöst, aber auch Name: Sabine pola neue Perspektiven eröffnet. Dies geschieht durch die Wert- Anschrift: arienstein 1 schätzung des Päckchens des Päckchenpackers, der Verteil- Nörten ardenberg partner aus den Gemeinden vor Ort und die Nächstenliebe, die Telefon: 05503/93939 auf diese Weise greifbar wird. Auch in diesem Jahr bieten wir Sprechzeiten: Jederzeit nach uns wieder als Annahmestelle an. telefonischer Absprache Concordia Versicherungen - Opolka-Kanzlei für das Versicherungswesen-und Finanzwesen GmbH Göttinger Str. 78, 37176 Nörten-Hardenberg, ■ KlZV F145 Nörten-Hdbg. e.V. KV-Jugendschau und Gemeinschaftsschau ABGABETERMIN BIS ZUM 15.11.2019 am 02./03. November 2019 Mit Ihrem persönlichen Päckchen vermitteln Sie einem Kind: Du Der Kleintierzuchtverein F 145 Nörten-Hdbg. e.V. lädt zur hast Wert und Würde. Du bist geliebt. diesjährigen Gemeinschaftsschau mit an- Ein bunt bemalter oder beklebter Schuhkarton wird liebevoll ge- gegliederter Kreisverbands-Jugendschau füllt. Geeignete Geschenke wären z.B.: Hygieneartikel, Schulsa- am 02./03.11.2019 recht herzlich ein! Es chen, neue Kleidung, Spielzeug und etwas Süßes. Erlaubt sind werden aus den Sparten Kaninchen und z.B.: Vollmilchschokolade, Kaugummi, Lutscher, Fruchtbon- Rassegeflügel einige Rassen vertreten bons, Pfefferminz, Traubenzucker, Puffreis oder Liebesperlen. sein und so ein schönes Ausstellungsbild Die Geschenke selbst dürfen nicht verpackt werden und der Kar- bieten. Wie gewohnt ist für das leibliche ton darf nicht verschlossen werden. Auf jedem Päckchen sollte Wohl gesorgt und eine Tombola erfreut eine Kennzeichnung zu finden sein, ob das Geschenk für einen mit interessanten Preisen! Wir heißen Sie „Herzlich Willkom- Jungen oder ein Mädchen ist und für welches Alter es geeignet men“ am Klosterweg 1 in 37176 Nörten-Hardenberg ist. Zur Mitfinanzierung der Transportkosten wird von der Orga- Öffnungszeiten: Samstag, 02.11., von 9.30 – 17 Uhr nisation eine Spende von sechs Euro erbeten. Eröffnung um 14 Uhr Sonntag, 03.11., von 930 – 15 Uhr Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. http://www.klzv-noerten-hdbg.de/ Olav und Sabine Opolka: 05503-93939

■ Bürgermeisterin besucht Unternehmen Zum 55. Jubiläum Susanne Glombitza zu Gast Nörten-Hardenberg; Die Schweitzer Verkaufseinrichtungen GmbH & Co. KG konnte angesichts seines 55. Firmen- jubiläum die Bürgermeisterin des Fleckens Nörten-Hardenberg begrüßen. Susanne Glombitza nahm sich rund zwei Stun- den Zeit um sich über die Abläufe, Produktionsmöglichkeiten, Entwicklungen und Lage der Firma zu informieren. „Es ist gut und wichtig, dass wir innerhalb der Kommune im Austausch bleiben und uns auf dem kurzen Dienstweg abstimmen Unternehmens. Beide Seiten wollen den Austausch nun regelmäßig fortsetzen.

Kaufmännische Qualifizierung

Betriebl. Rechnungswesen mit IHK Fachkraft Buchführung 560 Unterrichtstunden Kaufmännische Qualifizierung An wen wendet sich die Maßnahme? Personen mit Kenntnissen im kaufmännischen Bereich ■ Buchhaltung für die betriebliche Praxis - 120 Unterrichtsstunden ■ Finanzbuchhaltung mit Lexware/DATEV - 120 Unterrichtsstunden ■ PowerPoint - 40 Unterrichtsstunden ■ IHK-Fachkraft Buchführung - 280 Unterrichtsstunden Personalabrechnung mit IHK Fachkraft Lohn & Gehalt 360 Unterrichtsstunden An wen wendet sich die Maßnahme? Personen mit Kenntnissen im kaufmännischen Bereich ■ Basiswissen für das Lohnbüro - 80 Unterrichtsstunden ■ Lohnrechung mit Lexware/DATEV - 120 Unterrichtsstunden ■ PowerPoint - 40 Unterrichtsstunden ■ IHK-Fachkraft Lohn und Gehalt - 120 Unterrichtsstunden CSC Computer-Schulung & Consulting GmbH Maschmühlenweg 105 • 37081 Göttingen Telefon 0551 43099 • Telefax 0551 42027 Mail [email protected] • www.csc-schulung.de

Berufliche Bildung 2019 Individuelle Beratung nach Terminvereinbarung jederzeit möglich. Teilzeitvarianten nach Absprache möglich!

Helden brauchen keine Suerkrte. Nur die richtigen Handgriff e. Erste-Hilfe-Kurse beim ASB Northeim/Osterode.

Nchster ursterin in Nörten . Noveber

eder kann helen. ir eigen hnen wie. nos und neldung S reisverband NortheiOsterode Tel. 05503 80 000 - E-Mail [email protected]

Einzelnachhilfe zu Hause ------Erfolgreich Ziele erreichen: f -Sa h erst ndigenb ro P erfahrene Nachhilfelehrer f -SaJens h erst u ndigenb baum ro P alle Fächer, alle Klassenstufen Jens u baum P persönliche Beratung NFRA ------www.s -nussbaum.de------S I TES TN T P individuelle Termine 91,7% ------Bartold Kastrowww.s Str.- nussbaum.de Tel. 0------ 0 - 0 - 0 P 65 hohe x Erfolgsquote182 mm 65 x 182 mm Erfolg Bartold Kastro örten Str. ardenberg Tel. Fa 0 0550 0 - 0 0 - 0 örten ardenberg Fa 0550 0 info s -nussbaum.de Mob. 0 2- 0 Infos unter: (05551) 91 42 26 info s -nussbaum.de Mob. 0 2- 0 www.nachhilfe-in-noerten-hardenberg.de

Northeim · Teichstrasse 5-7 Bad Gandersheim Northeim · Teichstrasse 5-7 Bad Gandersheim GmbH Telefon: 0 55 51 - 31 14 Bismarckstraße 7 GmbH Telefon: 0 55 51 - 31 14 Bismarckstraße 7 DeppeDeppe Telefon: 0 53 82 - 79 05 48 Northeim · Albert-Schweitzer-Weg 7 Telefon: 0 53 82 - 79 05 48 Northeim · Albert-Schweitzer-Weg 7 Telefon: 0 55 51 - 58 95 64 70 Hann. Münden Sanitätshaus Telefon: 0 55 51 - 58 95 64 70 Hann. Münden Sanitätshaus Im Albert-Schweitzer-Gesundheitszentrum Wildemannschlucht 2 - 8 Im Albert-Schweitzer-Gesundheitszentrum Wildemannschlucht 2 - 8 Rehatechnik Telefon: 0 55 41 - 7 78 94 78 Rehatechnik Northeim · Robert-Bosch-Straße 22 Telefon: 0 55 41 - 7 78 94 78 Northeim · Robert-Bosch-Straße 22 Orthopädietechnik Telefon: 0 55 51 - 58 95 42 1 Orthopädietechnik Telefon: 0 55 51 - 58 95 42 1 Orthopädieschuhtechnik Deppe Rehatechnik-Zentrum Orthopädieschuhtechnik Deppe Rehatechnik-Zentrum

www.sanitaetshaus-deppe.de kostenfrei unter: 08 00 5 88 87 07 www.sanitaetshaus-deppe.de kostenfrei unter: 08 00 5 88 87 07

Veranstaltungstipps

13 · OFFICE QUALIFIZIERUNGEN · KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNGEN · IHK-ZERTIFIKAT-AUSBILDUNGEN

Arbeitskräfte bilden – Mitarbeiter binden So fördert der Staat die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter

Gut ausgebildete Mitarbeiter sind das größte Kapital. Weiterbildungsförderung: Auch Sie wollen Ihre Mitarbeiter fit machen für die digitale Je kleiner das Unternehmen, desto höher der Zukunft und langfristig an Ihr Unternehmen binden? Zuschuss Sie wollen top-qualifiziertes Personal und top-motivierte Mitarbeiter? Das neue Qualifizierungschancengesetz ist Die Bundesagentur für Arbeit bezahlt bis zu 100 % der Schlüssel für Ihren Unternehmenserfolg: Profitieren der Weiterbildungs- und Lohnkosten. Wie hoch die Sie von hohen Zuschüssen für Lohn und Weiterbildung. Zuschüsse letztendlich sind, hängt von der Größe Ih- res Unternehmens ab: Weiterbildung von Access bis Photoshop: Fit für die Arbeitswelt von morgen • < 10 Beschäftigte = bis zu 100% der Lehrgangskosten und 75% der Lohnfortzahlungskosten Das Qualifizierungschancengesetz soll Beschäftigte • 10 bis < 250 Beschäftigte = bis zu je 50% der Lehr- für die sich wandelnde Arbeitswelt fit machen. Das ist gangs- und der Lohnfortzahlungskosten beispielsweise der Fall, wenn ein Dachdecker bei einer • 250 Beschäftigte und mehr = bis zu je 25% der Lehr- Weiterbildung lernt, wie man mit Drohnen arbeitet. Aber gangs- und der Lohnfortzahlungskosten auch wenn eine Mitarbeiterin künftig die Buchhaltung übernehmen muss und ihr dazu das nötig kaufmänni- Bei Weiterbildungen von Mitarbeitern über 45 Jahren sche Wissen fehlt. Lohn- und Gehaltsabrechnung, Büro- oder schwerbehinderten Mitarbeitern werden in management oder MS Office – die Auswahl an möglichen Unternehmen mit bis zu 250 Beschäftigten sogar bis Weiterbildungsmodulen ist groß und wird bei CSC indivi- 100 % der Kosten übernommen. duell auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter angepasst.

Nutzen Sie diese Chance! Gerne erstellen wir mit Ihnen ein Weiterbildungskonzept: individuell auf Ihre Mitarbeiter abgestimmt.

Persönliche Beratungsgespräche vereinbaren Sie unter: Telefon (0551) 43099 Maschmühlenweg 107· 37081 Göttingen · [email protected] · www.csc-schulung.de

Informationen aus den Ortsteilen

■ BSG Nörten e.V. Vanilleeis und eine gute Tasse Kaffee rundeten das Menü ab. Die BSG Nörten ruft Ihre Mitglieder zum Königsschiessen, Unter großem Beifall bedankte sich Peter von Roden für den Pokal- und Ehrenscheibenschiessen auf. Geschossen wird in Verein Anker für die leckere Mahlzeit bei allen Helfern und Spen- den Gruppen Luftgewehr, Luftpistole und Klein-Kaliber-Gewehr. dern, allen voran Anneli Rodemann-Sommer und Werner Thie- Der Termin ist der Montag, 28.10.2019 ab 20.00 Uhr im le. Die Teilnehmer betonten, dass ihnen auch die gemeinsame Schützenhaus. Mahlzeit und die Gelegenheit sich zu unterhalten wichtig seien Wir bitten um rege Beteiligung an den Schiesswettbewerben! und sie auch deshalb gern zur Ankermahlzeit kommen. Das Königsessen wird am Montag, den 16.12.2019 um 19.00 Uhr stattfinden. BSG Nörten e.V.

■ Gemeindeverband Nörten-Hardenberg Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie herzlich zur Generalversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Nörten-Hardenberg am Donnerstag, den 14.11.2019 um 19.30 Uhr ins Hotel Rodetal ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahl eines Wahlvorstehers und Wahl von vier Stimmzählern 7. Vorstandswahlen ■ Geschichtsverein Nörten-Hardenberg a) Wahl einer/eines Vorsitzenden Informationen für "jung und alt" - Geschichtsverein lädt alle ein b) Wahl von drei Stellvertreterinnen/Stellvertretern In den zurückliegenden Monaten hat sich der Kreis der Nörte- c) Wahl einer/eines Schatzmeisterin/Schatzmeisters ner Mitbürgerinnen und Mitbürger erfreulich vergrößert. Viele d) Wahl einer/eines Stellvertreterin/Stellvertreters der Neubauten entstanden und entstehen am Nordausgang im Neu- Schatzmeisterin/des Schatzmeisters baugebiet vor dem Hardenberger Schlossgelände. Wir freuen e) Wahl einer Schriftführerin/eines Schriftführers uns auf unsere "Neuen", begrüßen sie alle und wünschen einen f) Wahl einer/eines Stellvertreterin/Stellvertreters der/des guten Start in eine lange gesunde und informationsfreudige Zu- Schriftführerin/Schriftführers kunft. Wie vielleicht es noch nicht alle wissen, hat es sich der g) Wahl einer/eines Pressesprecherin/Pressesprechers Geschichtsverein zur ehrenamtlichen Aufgabe gemacht, den h) Wahl einer/eines Stellvertreterin/Stellvertreters der/des "Jetzigen" zu überliefern, was " früher einmal war". Wir legen die Pressesprecherin/Pressesprechers früheren Wurzeln unseres Gemeinwesens offen und würden uns i) Wahl von mindestens drei Beisitzern freuen, wenn sich auch im Kreis der "Zugezogenen" Mitbürger- j) Wahl zweier Kassenprüfern/innen und zweier innen und Mitbürger finden ließen, denen das Leben und Weiter- stellvertretender Kassenprüfer/innen geben von heimatlichem Geschichtlichem am Herzen liegt. 8. Anträge Als Einstieg bietet sich allen die Homepage des Geschichtsve- (bitte bis zum 8.11.2019 beim Vorsitzenden einreichen) reins an. Diese lautet: geschichtsverein-noerten-hardenberg.de. 9. Anfragen / Verschiedenes Dort findet man Aktuelles, Berichte und Fotos von früheren geschichtlichen Aktionen und Ereignisse aus Nörten-Harden- Zwischen den Wahlgängen Berichte aus Kreistag, Gemeinderat, berg und Umgebung. So sind im Detail zum Beispiel Informa- Ortsräten und Vereinigungen. Gäste und interessierte Bürger tionen aus der Zeit der Gebietsreform (Nörten-Hardenberg neu sind herzlich willkommen. Im Anschluß laden wir Sie zu einem dann acht Ortsteile) statt früher einzelne Ortschaften, dem Neu- gemeinsamen Grünkohlessen ein. Die Zufahrt zum „Hotel Ro- bau des Schulzentrums "Novalis-Schule" mit Hallenbad, Sport- detal“ führt wegen der Fahrbahnerneuerung der B 446 zur Zeit platz und Turnhalle sowie Einzelheiten aus der Zeit der Gründ- über Eddigehausen. Wer zwecks einer Fahrgemeinschaft mit- ung des " Schüttenhoffs " unseres Traditionsfestes zu finden. genommen werden möchte, bitte unter Telefon 3633 bei Anneli Neu ist jetzt auch der "runde Tisch " an einem Donnerstag im Rodemann-Sommer oder unter Telefon 8228 bei Werner Thiele Quartal im Heimathaus an der Langen Straße 38 (gegenüber melden. Mit freundlichen Grüßen Werner Thiele dem Ratskeller am Marktplatz). Beginn ist um 19 Uhr. Einmal im Quartal wird unser "Hobby"-Historiker Hans-Hermann Hüter aus ■ Ankermahlzeit mit Herbstmenü der CDU seinen umfangreichen Unterlagen und mit seinem Wissen als Für die wöchentliche Ankermahlzeit im Katholischen Pfarrheim "Ureinwohner" berichten, Gespräche anregen, die dann - wenn hatten am vergangenen Mittwoch Mitglieder des CDU Gemein- gewünscht- auch danach zu gelegentlichen Ortsrundgängen deverbandes Nörten-Hardenberg die Bewirtung übernommen führen können. und ein Herbstmenü bereitet. Gespannt nahmen die zahl- Frau Hannelore Thiele-Swinke aus Angerstein wird als heimat- reichen Teilnehmer an der entsprechend der Jahreszeit herbst- liche "Plattdeutsch-Kennerin" dann auch an einem Donnerstag lich geschmückten Tafel Platz. im Quartal - dem nächsten jetzt am 21 November - im Heimat- Den Auftakt bildete eine Kürbissuppe mit Sahnehäubchen. haus diese wiederauflebende Umgangssprache vorstellen. Dann folgten Wildgulasch mit Pilzen, frisch gekochte Kartoffeln Beginn ist dann auch 19 Uhr. und Rotkohl. Ebenfalls selbst gekochtes Pflaumenkompott mit Rudolf Roth

15 Informationen aus den Ortsteilen

■ Neu: Plattdeutsch im Angebot Auf dem Terminkalender des Geschichtsvereins Nörten-Hardenberg steht erstmals am Donnerstag, SIEGFRIED NOLTE 21. November, um 19 Uhr ein plattdeutscher Themenabend BESTATTUNGEN mit Frau Hannelore Thiele-Swinke aus Angerstein. Er soll als "Runder Tisch" für Kenner und "Lernende " stattfinden. Ort ist Erd-/ Feuer-/ Seebestattungen das Heimathaus in der Langen Straße 38 im Nörtener Altdorfbe- reich. Dort ist - wie gewohnt - am Sonntag, 3. November von 15 - Erledigung sämtl. Formalitäten - Bestattungsvorsorge bis 17 Uhr auch das Heimathaus zur Besichtigung und näheren - Trauerfeiern und Beisetzungen Erkundung geöffnet. auf allen Friedhöfen

■ "Runder Tisch" stellt Antrag an Gemeinde Sie können uns in Trauerangelegenheiten unter Insgesamt 30 Themenwünsche erarbeitet folgenden Telefonnummern erreichen: Geschichtsverein möchte gern Bindeglied zwischen Vergange- nem und Zukunft sein. Bis auf den letzten Platz war die " gute Siegfried Nolte Stube" des Heimathauses in der Langen Straße 38 im Altdorfbe- (Nörten & Bishausen) reich in Nörten-Hardenberg besetzt. Quer durch die Generatio- 05503/3542 nen, von Männern und Frauen. Mit dem Angebot eines "Runden Tisches" durch den Geschichtsverein Nörten-Hardenberg soll 0170/4106059 in der nächsten Zeit zu bestimmten Themenabenden in das Susanne Hildebrand Heimathaus in der Langen Straße 38 im Altdorfbereich einge- laden werden. Dabei wird die Geschichte der Region und das (Bishausen) Plattdeutsch im Mittelpunkt stehen. Im Namen des Vorstandes 05503/5551920 des Geschichtsvereins Nörten-Hardenberg konnte Rudolf Roth 0175/7604272 im Kreis der Zuhörer Frau Hannelore Thiele-Swinke aus Anger- stein und den Nörtener Hobby-Historiker, Hans-Hermann Hüter begrüßen. Bei diesem ersten Treffen ging es darum, die Viel- BESTATTUNGEN NOLTE SIEGFRIED falt der möglichen Themen einzugrenzen und Alteingesessenen und Neubürgern vor Ort Geschichtliches vorzutragen zu erläu- In schweren Stunden Ihr verläßlicher Partner. tern und ggfs. Besprochenes bei örtlichen Rundgängen näher zu erkunden. Hans Hermann Hüter wird - so sein Angebot - aus seinem reichhaltigen Fundus und Wissen Themen vorgeben, Parensen die dann im Zuhörerkreis näher beleuchtet werden. Nach sei- nen Worten war der Ort "Nörten" -früher Northum/Norzun- im Jahr 787 n.Chr. der zentrale Ort des nördlichen Teils des großen Ortsbrgereister NSN Name: Dietmar Günther Leinegaus. Der Herr von Northun war ein sächsischer Adli- Anschrift: Über den Höfen 9 ger. Er hatte sich samt seinem Gefolge bereits taufen und am Parensen Südufer der Bever eine Kirche zu Ehren des hl. Martin von Tours Telefon: 05503/8912 erreichten lassen. In dieser Zeit - so wurde deutlich - spielten E-Mail: [email protected] die Verkehrswege der ganzen Region eine entscheidende Rolle. Sprechzeiten: Jeden 4. Donnerstag im Monat, Der Harster Heerweg - bedeutender Fernverkehrsweg - führte 18:30 Uhr - 19:30 Uhr im DGH Nächste Bürgersprechstunde: 24.10.2019 dank der Furt durch die unterhalb des heutigen Marien- stein zu der damaligen Bedeutung. Selbst in heutiger Zeit sind durch die Nord-Süd-Autobahn A 7 die Nord-Süd und Ost-West- Bundesstraßen (B 3 und B 446 / B 241) beste Verkehrsanbin- ■ Jugendfeuerwehr & Freiwillige Feuerwehr Parensen dungen möglich. Zusätzlich führt der Leine/Heide-Rad-Weg Einladung zum diesjährigen Laternenumzug am 01.11.2019. Touristen in den Ort zwischen Northeim und Göttingen. Bei dieser Weitere Informationen finden Sie auf Seite 13. Feststellung wurde der Antrag an die Nörtener Gemeinde- verwaltung formuliert, durch die bisher gänzlich fehlende ■ Modellbauausstellung in Parensen Beschilderung auf den historischen Ortskern, den Stiftsplatz und Die „neunte Modellbauausstellung“ findet in Parensen die St. Martini - Kirche hinzuweisen. Damit könnte dem derzeit am 02. und 3. November, an beiden Tagen von 10.00 wachsenden Tourismus Rechnung getragen werden. bis 17.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus statt. Über Bei der Erörterung der möglichen Themenabende kam man 20 Aussteller aus Niedersachen und Hessen werden ihre auf insgesamt 30 Vorschläge. Hier soll eine Umfrage bei den Modelle präsentieren. Die Liste der Modelle verspricht, dass Interessierten gestartet werden. Frau Hannelore Thiele-Swinke für jeden etwas dabei sein wird und ein Besuch sich lohnt. umriss in kurzen Zügen, wie in der nächsten Zeit ihre platt- Für das leibliche Wohl ist gesorgt, zur Mittagszeit stehen deutschen Themen-Abende gestaltet werden . Bockwürstchen und eine Suppe zur Verfügung, Kaffee und Kuchen gibt es am Nachmittag. Der Veranstalter Kurt Koch "Platt ist in" ! Zu diesem Angebot wird am Donnerstag, stiftet einen Teil des Erlöses der Deutschen Krebshilfe. 19. November um 19 Uhr erstmals in das Heimathaus als Für die Organisation der „neunten Modellbauausstellung“ "Runder Tisch" eingeladen. Dazu sind "Jung und Alt" -Kenner möchte ich mich bei Kurt Koch bedanken und Wünsche der und Lernende -, Nörtener und Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Veranstaltung einen erfolgreichen Verlauf. der Region eingeladen. Ortsbürgermeister Dietmar Günther

Informationen aus den Ortsteilen

Informationen aus den Ortsteilen

 Sudershausen Eintrittskarten (Konzert jeweils 20 Uhr; Einlass 19 Uhr) für Freitag, 22.11. und Samstag, 23.11. gibt es für 15 Euro bei: - A!POS Schreibwaren in Nörten-Hardenberg Ortsbürgermeister: SU ESHAUSEN - Im KeilerLaden in Nörten – Hardenberg Name: Jürgen Stierand - Der Volksbank Solling eG in Hardegsen Anschrift: n der lappe Weitere Infos unter: www.bigband-presto.de Sudershausen Telefon: 05594 / 9404 ■ SG Wolbrechtshausen-Hevensen e.V. ail: uergenstierandcom Winterzauber 2019, 14. Dezember 2019 Sprechzeiten: Termine nach ereinbarung Weitere Informationen finden Sie auf Seite 13. Bitte sprechen Sie auch auf meinen Anrufbeantworter ich rufe zurüc ■ SPD-Abteilung Wolbrechtshausen Vorstandswahlen sowie vergangene und zukünftige ■ VSSG Sudershausen Veranstaltungen vor Ort als Schwerpunkte der Mitgliederver- Halloween im Bevertal am 31. Oktober 2019. sammlung der SPD-Abteilung Wolbrechtshausen Weitere Informationen finden Sie auf Seite 13. Einstimmig fiel das Ergebnis zur Wahl des alten und neuen Vor- stands der SPD-Abteilung Wolbrechtshausen auf seiner Mit-  Wolbrechtshausen gliederversammlung am 13.10.2019 aus. So wurden Edgar Falke als Vorsitzender und Christian Krug als sein Stellvertreter von den Mitgliedern der Abteilung bestätigt. Die Kombination aus Erfahrung Ortsbürgermeister: und Jugend hat sich aus Sicht der Anwesenden bewährt. Der Vor- O BE HSHAUSEN stand bedankte sich für das Vertrauen und erklärte, sich auch Name: erner Thiele in den kommenden zwei Jahren mit Impulsen für den Ortsrat Anschrift: ohe asse aber auch für das allgemeine politische und kulturelle Leben in olbrechtshausen Wolbrechtshausen einsetzen zu wollen. Im Rahmen der Versamm- Telefon: 05503 / ail: wthieletonlinede lung gab der Vorstand einen Rückblick über die Aktivitäten der letzten Sprechzeiten: Jederzeit nach telefonischer Zeit. So wurde durch einen im Ortsrat gestellten Antrag zur Klärung Absprache der Eigentumsverhältnisse des Sporthauses ein wichtiger Impuls zu dessen möglicher Sanierung im Rahmen des Leinewebersechs- ecks gegeben. Auch griff der Rat die Initiative zur Erstellung eines ■ Die 12. Große Swing Nacht auf dem Hardenberg digitalen Kalenders auf, in dem alle Vereine aus Wolbrechtshausen Swingender und grooviger Rhythmus, knackige Bläsereinsätze, und Hevensen ihre geplanten Veranstaltungen und Termine zur gefühlvolle Soli und charmanter Gesang - das macht für die besseren Absprache eintragen können. Die gute Zusammen- Big Band Musik aus. arbeit mit der SPD-Abteilung Hevensen soll auch in kommender Seit 12 Jahren veranstaltet Presto die ,,Große SwingNacht auf Zeit fortgesetzt werden. Das sehr gelungene Sommerfest 2016, dem Hardenberg, und die bereits 12. Auflage rückt immer näher. eine Podiumsdiskussion mit Frauke Heiligenstadt zur Bundes- Die Musiker und Musikerin feilen am letzten Feinschliff für ihr tagswahl 2017, ein Diskussionsabend zur Erneuerung der SPD neues Konzertprogramm. mit dem Bundestagsabgeordneten Johannes Schraps sowie die Die Band freut sich schon riesig auf zwei tolle Konzertabende in Ausrichtung des Schreddertags 2018 und 2019 sind Beispiele für einem stilechten Ambiente! einen Mix von bürgernahen und politischen Veranstaltungen, die Die meisten, die die Konzerte auf dem Gräflichen Landsitz auch in Zukunft für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort angeboten Hardenberg regelmäßig besuchen, wissen, dass Presto in werden sollen. Im kommenden Jahr plant die Abteilung mehrere jedem Jahr neue Überraschungen und viele neue Musikstücke Stammtischrunden, bei denen in lockerer Atmosphäre über aus dem Hut zaubert. mögliche Veranstaltungen und den Ort betreffende Fragen und Probleme diskutiert werden kann. Das Motto in diesem Jahr: UpTown Funk Edgar Falke, Vorsitzender SPD-Abteilung Wolbrechtshausen Christian Krug, stellvertretender Vorsitzender

SCHLACHTEESSEN reitag . Noveber Sastag . Noveber Sonntag . Noveber

eservierungen erbeten.

17 In letzter Minute Ortsheimatpfl ege

■ Ergänzungen zum Vortrag am Erntedankgottesdienst der Nörtener Landfrauen in Parensen „Ortswüstung Leisenberg (Lesenberg)“ Erste Gründung des Dorfes ist unbekannt 1281 - Der Probst des Augustinerklosters Katlenburg kauft das ganze Dorf von den erben 1309 – Probst Dietrich von Katlenburg und das ganze Konvent bekennen in einer Urkunde, dass sie das Dorf Leisenberg neu er- baut und dort eine Kapelle zu Ehren des Evangelisten Johannes errichtet haben. In dieser Urkunde erheben sie die Kapelle zur Pfarrkirche, trennen das Dorf kirchlich von Gillersheim und entschädigen den Gillersheimer Pfarrer. Leisenberg bekommt einen eigenen Pastor, dessen Einkünfte 1339 von Katlenburg bezahlt werden. 1449 – Als Pfarrer Engelhard Bornemann 1449 die Pfarre in Leisenberg (übernahm) führte wird Simon Franke vom Peters- stift in Nörten bald sein Nachfolger. Franke dürfte der letzte Pfarrer von Leisenberg gewesen sein, denn zwischen 1460 – 1470 wird Leisenberg erneut Wüstung. Der Ort Leisenberg wird 1449 das letzte Mal urkundlich genannt. 1519/20 – Im Register des Archidiakonats Nörten wird Leisen- berg zur Gemeinde Berka gehörig aufgeführt. 1525 – heißt es im Katlenburger Kirchenbuch, dass die Kirche mit allem Zubehör dem Stift in Katlenburg erblich gehöre (Heute Wald und Forst Katlenburg). 1618 – besagen die Akten in Katlenburg, dass das Kloster alle Geräte, einschließlich der Glocken, habe von Leisenberg abfah- ren lassen. Nach Abbruch der Kirche erneutes Wüstwerden! Die Leisenberger Wüstungskirche ist relativ klein, sie hat den Charakter einer Kapelle. Im 12. und 13. Jahrhundertwaren die Kirchen die einzigen Steinbauten. Als mittelalterliche Flure haben die „Wölbacker“ noch heute deutliche Spuren hinter- lassen. Fotos Helmut Heitmeyer - Text Hü.

2 Fotos

Foto: Helmut Heitmeyer

18  Damenwäsche Das Wäschelädchen Öffnungzeiten Petra Reimann Bademode Mo, Di, Do, Fr: Um weiterhin im hohe Maße unsere Rathausplatz 17 Beratung anbieten zu können, bündeln wir 37120 Bovenden Wäsche für Herren 9 - 18 Uhr unsere Stunden und Personal, sodass nun Mi: 9 - 13 Uhr unser Büro Mittwochs nur noch bis 13 Uhr Rathaus lat 17 37120 Bo enden Telefon: (0551) 4899994 Sa: 10 - 14 Uhr geöffnet ist. Email: [email protected] Internet: www.das-waeschelaedchen.de

Öffnungszeiten: Mo-Do: 10 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr Fr: 10 - 18 Uhr Sa: 10 - 13 Uhr Mit uns schuhverlässigMit uns schuhverlässig in die durchSonne das Jahr

Füße e ie ei s % GesundesVIELE SOMMERSCHNÄPPCHEN für Ihre %

GERMANY

Ihr Familienschuhhaus Spezialist für individuelle Orthopädie-Schuhtechnik. Am Weinberge 3 • Bovenden Telefon 0551 8896 www.schuhhaus-burchhardt.de

Stefan Huhs Bestattermeister

Feldtorweg 3 37120 Bovenden Telefon 0551 8515 www.wolff -bestattungen.de

Sportnachrichten Aus der Region

VSSG Sudershausen Bovenden

Die VSSG Sudershausen e. V. war beim Stadtlauf in Northeim Bovender Lauf 2020 am 29. September 2019 mit insgesamt 8 Läufern am Start. ... und alle kommen mit! Weiter sind viele VSSG'ler für ihre Schule gelaufen, die nicht Zum ersten Mal findet der Bovender Lauf für Kinder und alle auf den Fotos dabei sind. Insgesamt eine tolle Veran- Erwachsene im Jahr 2020 statt. Ein Breitensport Event im staltung. Vielen Dank an alle, die dabei waren. Ein besonderer schönen Ort Bovenden - vorbei an vielen markanten Punkten im Dank geht an Martin Dehne der alles für VSSG organisiert hat. Ort. Ein attraktives Rahmenprogramm mit Start- und Zieleinlauf auf dem Feldtorhof soll einen sportlichen Sonntag abrunden. Lars-Kristian Kovdal, 1. Vorsitzender - Der Termin für den ersten Bovender Lauf steht nun fest: am Sonntag, dem 6. September 2020 wird der Startschuss für einen Kinderlauf und einen Erwachsenenlauf erfolgen.

Ein Sportevent dieser Größe erfordert viele ehrenamtliche Helferinnen & Helfer und Sponsoren. Sie haben Interesse, uns mit Ihrer Hilfe am Veranstaltungstag zu unterstützen oder möchten einer von vielen Sponsoren sein und dieses Event möglich machen?

Wir freuen uns auf Eure/Ihre Nachricht: Bovender Event GbR Meike Herting & Tobias Schnedler Feldtorweg 7/Göttinger Str. 33a 37120 Bovenden Mail: [email protected]

Weitere Informationen zum Lauf finden Sie auf unserer Homepage: www.bovender-lauf.de

Werdet Teil einer Bewegung in Bovenden!

Eure/Ihre Meike Herting & Tobias Schnedler

IM-OHR-AKTIONSWOCHEN 01.11. BIS 31.12.2016 JETZT SPAREN! Lassen Sie sich von uns beraten!

FÄNGT BEI GROSSES HÖREN ! OBRIKAT GANZ KLEIN AN

Mühlenstraße 12, 37154 Northeim Tel. 05551 - 9140914 % Hörgerät 10 zum www.hoergeraete-obrikat.de Hörakustiker-Meister Nulltarif* *bei Vorlage einer HNOärztlichen Verordnung und Befreiung der gesetzlichen Zuzahlung! Herr HaraldHarald Obr iObrikatkat RABATT AUF IM-OHR-HÖR- GERÄTE*

Nörten-Hardenberg Nörten-Hardenberg Tobias Schnedler, Meike Herting und Bürgermeister Thomas Lange Straßewww.hoergeraete-obrikat.de 12, 37176 Nörten-Hardenberg Tel.: 05503 915 00 5, [email protected] BrandesGROSSES freuen sich auf ein neues Event für Bovenden!HÖREN FÄNGT BEI www.hoergeraete-obrikat.de Sie fi nden uns auch in: Northeim und Dransfeld OBRIKAT GANZ KLEIN AN! 3001880802-1

was läuft... 24.10. - 06.11.19 Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. ■ 25.10.2019 SSG Bishausen Doch dieses eine Blatt allein war Teil von unserem Leben, drum wird dieses Blatt allein uns immer wieder fehlen. 19.30 Uhr Knobeln, Bishausen Sporthaus ■ 25.10.2019 Das Schadstoffmobil kommt 14.30 - 18.00 Uhr Parkplatz am Rathaus Nörten Heinrich Bode * 28. 11. 1933 † 27. 9. 2019 ■ 26.10.2019 BSG Nörten e.V. 20.00 Uhr Königsschießen, Pokal- und Ehrenscheibenschießen ■ 26.10.2019 Arbeitskreis VSSG Jugend aktiv In Liebe und Dankbarkeit: Halloween im Bevertal Cornelia und Klaus ■ 01.11.2019 SSG Bishausen mit Daniel, Dennis und Melanie 19.30 Uhr Doppelkopf, Bishausen Sporthaus Dirk Jens und Birgit ■ 01.11.2019 Ortsfeuerwehr Parensen mit Silja und Annika Dienstabend sowie Urenkel und alle Angehörigen ■ 01.11.2019 Feuerwehr- u. Feuerwehrverein Sudershausen Info-Stammtisch für alle, Feuerwehrhaus ■ 02.11.2019 Feuerwehr- u. Feuerwehrverein Sudershausen Knobelabend, DGH Traueranschrift: Jens Bode, Friedrich-Hinterthür-Weg 23, 37083 Göttingen ■ 02.11.2019 KIZV F145 Nörten-Hardenberg Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 1. November 09.30 - 17.00 Uhr Kleintierschau 2019, Vereinsheim 2019, um 11 Uhr in der Kapelle des Kommunalfried- ■ 03.11.2019 KIZV F145 Nörten-Hardenberg hofes in Nörten-Hardenberg statt. 09.30 - 15.00 Uhr Kleintierschau 2019, Vereinsheim ■ 03.11.2019 Verein für Geschichte und Denkmalpflege e.V. 15.00 - 17.00 Uhr Heimathaus geöffnet ■ 05.11.2019 Ev.-luth. Kirchengemeinde Parensen/Lütgenrode 20.00 Uhr Männerabend, Pfarrhaus ■ 05.11.2019 KIZV F145 Nörten-Hardenberg 20.00 Uhr Monatsversammlung, Vereinsheim ■ 06.11.2019 DRK Sudershausen Seniorennachmittagwas läuft ... Kleinanzeigen

Forellen aus den Teichen im Rodetal frisch oder geräuchert Info: 0175 5625153

Beilagenwerbung Dirket über Ihren Ortsanzeiger „14-Tage Nörten“ verteilen lassen! fon 05503 805004 Ihr Flyer in jedem erreichbaren Haushalt fax 05503 804488 im Flecken Nörten-Hardenberg! [email protected]

inkl. MwSt. 30,- € 65,- € Anzeigenpreise78 x 52 mm 1/8 Seite 78 x 105 mm 130,- € 1/4 Seite 160 x 105 mm 250,- € 1/2 Seite 160 x 213 mm 1 Seite  Bereitschaftsdienste Wichtige Rufnummern auf einen Blick ■ Ärztliche Notdienst Ambulanz e.V. Notdienstambulanz Northeim, Albert-Schweitzer-Weg 1, Feuerwehr 112 37154 Northeim, Tel. 116 117 (im Gebäude des Helios-Albert- Rettungsdienst 112 Schweitzer-Krankenhauses Northeim) Krankentransport 05551 19222 Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 - 22.00 Uhr ASB sitzender Krankentransport 05503 80000 Mittwoch, Freitag 15.00 – 22.00 Uhr Taxi Pein 05503 9156565 Samstag, Sonntag, Feiertag 08.00 – 22.00 Uhr Mobile Soziale Dienste des ASB 05503 80000 Bundeseinheitliche kassenärztliche Bereitschafts- Hausnotruf, Rollstuhltransport und dienstnummer 22.00 - 07.00 Uhr Tel. 116 117 Benedikuspark Am Stift 05503 80850 ■ Zahnärzte - von 11.00 - 12.00 Uhr 26.+27.10.2019 Katja Recke Anker e.V. 05503 49048 Grimsehlstraße 40, 37574 Einbeck, Tel.: 05561/73532 Textilien, Haushaltswaren, Möbel u. Tafel 31.10.2019 Cora Ludewig Giftinformations-Notfallnummer 0551 19240 Parkstr. 1, 37154 Northeim, Tel.: 05551/63616 Hilfeleistungen des DRK: 01.11.2019 Dr. Detlef Taufall Negenbomer Weg 21, 37574 Einbeck, Tel.: 05561/74801 Kleiderkammer, 37154 Northeim, 02.+03.11.2019 Ines Hidde Matthias-Grünewald-Str. 20 Am Heimchenberg 8, 37154 Northeim, Tel.: 05551/54720 Zentrale 05551 9817-0 Essen auf Rädern 0551 9000 813 ■ Apotheken Paritätischer Südniedersachsen 24.10.2019 Apotheke im Marktkauf Zollstock 9a, Göttingen Hillerser Straße 11, 37154 Northeim, Tel.: 05551/908200 Große Menüauswahl - an 365 Tagen warme Mittagsmenüs 25.10.2019 Apotheke St. Spiritus Tel.:-Seelsorge 0800 1110111 Am Münster 33, 37154 Northeim, Tel.: 05551/8385 Rund um die Uhr erreichbar, Anruf kostenlos! 26.10.2019 Ahorn-Apotheke PRO FAMILIA 0551 58627 Vor dem Tore 4, 37181 Hardegsen, Tel.: 05505/5099550 Rote Str. 19, Göttingen 27.10.2019 Grafenhof-Apotheke Erziehungsberatungsstelle Lks. Northeim 05551 708690 Grafenhof 1 (City-Center), 37154 Northeim, Tel.: 05551/97320 EnergieNetz Mitte GmbH 28.10.2019 Mühlen-Apotheke Strom- und Gasversorgung Mühlenstraße 27, 37154 Northeim, Tel.: 05551/98380 Service-Center 0800 32 505 32 29.10.2019 Rats-Apotheke Entstörungsdienst Gas 0800 34 202 34 Breite Str. 7, 37154 Northeim, Tel.: 05551/2494 Entstörungsdienst Strom 0800 34 101 34 30.10.2019 Albert-Schweitzer-Apotheke Internet www.EnergieNetz-Mitte.de Albert-Schweitzer-Weg 9, 37154 Northeim, Tel.: 05551/983840 E-Mail [email protected] 31.10.2019 Scharfenberg-Apotheke am Sultmer Einbecker Landstraße 46, 37154 Northeim, Tel. 05551/99180 01.11.2019 Apotheke am Wieter IMPRESSUM: Sturmbäume 3, 37154 Northeim, Tel.: 05551/983850 Herausgeber: Das Mitteilungsblatt “14-Tage Nörten” erscheint 02.11.2019 Rats-Apotheke in Gemeinschaftsproduktion der Firma VOP Vertriebs-, Orga- Lange Str. 97, 37176 Nörten-Hardenberg, Tel.: 05503/3002 nisations- und Personaldienstleistungen, Inh. Peter Laschin- 03.11.2019 Apotheke St. Spiritus ger, Hannoversche Straße 24, 37176 Nörten-Hardenberg und Am Münster 33, 37154 Northeim, Tel.: 05551/8385 der Druckerei Wittchen GmbH, Hinter dem Dorfe 14, 37176 04.11.2019 Bären-Apotheke Nörten-Hardenberg. Herausgeber für Amtliche Bekanntma- Eichstätte 10 -12, 37154 Northeim, Tel.: 05551/3502 chungen: Flecken Nörten-Hardenberg, Burgstr. 2, 37176 05.11.2019 Grafenhof-Apotheke Nörten-Hdbg. Redaktion, Satz und Gestaltung: VOP, Hanno- Grafenhof 1 (City-Center), 37154 Northeim, Tel.: 05551/97320 versche Straße 24, 37176 Nörten-Hdbg. Tel.: 05503 805004, 06.11.2019 Mühlen-Apotheke Fax 05503 804488, E-Mail [email protected]. Der Mühlenstraße 27, 37154 Northeim, Tel.: 05551/98380 Ortsanzeiger “14-Tage Nörten” erscheint vierzehntägig kosten- ■ Tierärztlicher Notdienst Exemplaren. Anzeigenpreise lt. Mediadaten, Januar 2019. 26.+27.10.2019 Kirsten Rubbert Am Büh 12, 37181 Hardegsen, Tel.: 05505/5055444 Redaktionsschluß für die 22. Ausgabe ist der 31.10.2019 Anzeigenschluß für die 22. Ausgabe ist der 01.11.2019 02.+03.11.2019 Dr. Schiewe Keine Haftung für unverlangt eingesandte Texte, Manuskripte, Am Heimchenberg 9, 37154 Northeim, Tel.: 05551/52193 Fotos, Zeichnungen sowie Druckfehler. Der Nachdruck, auch ■ Post auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmi- Montag - Freitag 09.00 - 13.00 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr gung des Herausgebers gestattet. Vom Herausgeber gestal- Samstag 08.00 - 13.00 Uhr tete Annoncen oder Seiten unterliegen dem Urheberrecht und sind gesetzlich geschützt. Für die Richtigkeit der Daten der ■ Öff nungszeiten Redaktion 14-Tage Nörten abgedruckten Veranstaltungstermine übernehmen wir keine MO, DI, DO, FR: 09.00 - 12.00 Uhr Gewähr. Bildernachweis: u.a. von www.pixelquelle.de, www. Mittwochs geschlossen fotolia.de und www.aboutpixel.de zur freien Verwendung.

Physiotherapie weitergedacht...

Physiotherapiepraxis C1 Leineweg 2 37176 Nörten-Hardenberg Tel. 05503 / 8058441 KRANKENGYMNASTIK

www.physiotherapie-c1.de www.heikoklar.de Manuelle Therapie • Krankengymnastik / Physiotherapie www.atlasreflex.com • CMD • Kiefertherapie • Fasciendistorsionsmodell Typaldos-Methode • LNB Liebscher&Bracht • Lymphdrainage und viele andere mehr... Wir stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung!

Volkswagen Economy Service Raith

Seit Jahrzehnten Ihr kompetenter Partner in Nörten-Hardenberg.

Großer Service für kleines Geld: Der neue Volkswagen Economy Service. Jetzt für Volkswagen ab 4 Jahren.

Klosteracker 6 37176 Nörten-Hardenberg

Tel.: 05503/9977-0 Fax: 05503/9977-44 www.autohaus-raith.de Betrieb der Riebold-Rösner-Raith GmbH [email protected]

Herbstliche Angebote Ihrer Nörtener Apotheken

■ Grippostad C ■ Iberogast 24 Kapseln statt 13,49 € 20 ml statt 10,75 € nur 6,98 € nur 6,49 € (Sie sparen 48%) (Sie sparen 40%)

■ IbuLysin 684 mg ratiopharm ■ Wick Vaporub Erkältungssalbe 25 gr statt 8,08 € 20 Filmtbl. statt 9,97 € nur 4,49 € nur 4,98 € (Sie sparen 55%) ■ Kadefungin 3 Kombi ■ Sinupret extract statt 11,97 € 20 Filmtabl. nur 7,49 € statt 14,40 € ■ Bepanthen Wund- und Heilsalbe nur 8,98 € „die Bewährte“ ■ Wick Sulagil Halsspray 50 gr statt 9,97 € 15ml statt 10,07 € nur 5,98 € nur 6,49 € ■ Proff Schmerzsalbe „die Gelbe“ ■ Dobendan Direkt 100 gr statt 14,03 € 24 Halstabl. statt 10,97 € nur 8,49 € nur 5,98 € (Sie sparen 45%) Alle Preise gültig bis 06.11.2019

H OHN N

laudia Niederstadt NN-HN r. alta Niederstadt LN S. eide otheken N S. ertiiiert nach reecall - N N SO reecall -