SequentiaEine vierteljährliche Zeitschrift der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle über Informationsquellen

Die Einführung von digitalem Fernsehen in Europa

Juli / August September 1996. Vol. III, Nr. 8 Sozialrechtliche Probleme bei internationalen Audiovisuellen-(AV-) und Multimediaproduktionen Leitartikel

Das Digitale und das Göttliche

Am Anfang war das Transportloch, und als ein- Abgang vom Podium zuflüsterte: „Sie haben mir alles fache Gläubige sahen wir das Licht – mit 24 Bildern pro vorweggenommen. Derselben Meinung bin ich auch.“ Sekunde auf die Leinwand geworfen. Die Botschaften Natürlich ist die digitale Verarbeitung ein wunderbarer konnten in alle Teile der Welt übertragen werden, und Prozeß, der vieles erst möglich macht. Aber wie bei so bis der allmächtige Marshall McLuhan verkündete, daß vielen aktuellen Entwicklungen kommt es darauf an, das Medium die Botschaft ist, waren wir zufrieden. daß wir nicht den Kopf verlieren und so besessen von Doch damit ist es vorbei. Unsere Gottheiten sind jetzt der Idee werden, als wäre nichts anderes mehr wichtig. weit verstreut, von Digital Discs bis zu Disney- Traumländern, von der virtuellen Wirklichkeit bis zu Wir müssen versuchen, Augenmaß zu bewahren. wirklich so gut wie allem. Nehmen wir etwa das interaktive Fernsehen, die Die Achterbahn der technologischen Entwicklung wird Befreiung des passiven Zuschauers. So vielversprechend immer schneller und vielleicht auch aufregender, aber es sein mag – Geld hat es noch nicht abgeworfen. Und auch immer gefährlicher. Man kann diese Entwicklun- nach der ersten Begeisterung ist keineswegs gewiß, daß gen auf eigene Gefahr ignorieren, aber ein gebranntes die Zuschauer ihre passive Rolle als „Couch Potatoes“ – Kind scheut ja bekanntlich das Feuer. inaktiv statt interaktiv – wirklich aufgeben wollen. Rationalem Geschäftsdenken zufolge sind viele der Zum Teil sind auch – das möchte ich bekennen – die ver- Neuerungen unwiderlegbar sinnvoll – Zugangskontrolle, dammten Medienjournalisten schuld. Und die Veranstal- Video-on-Demand, digitale Kompression, die gewaltige ter von Konferenzen. Schuldig und nochmals schuldig. Landschaft, die sich auf dem Superhighway vor uns aus- Wir haben die Aufgabe, breitet. Aber vielleicht sollten wir eine Pause einlegen die audiovisuelle Wirt- und ein wenig darüber nachdenken, wohin uns dieser schaft zu informieren, sie wilde Medienrausch führt. Werden wir aus Angst, als über die neuesten Ent- fortschrittsfeindlich gebrandmarkt zu werden, zu wicklungen auf dem lau- Sklaven technologischer Entwicklungen? fenden zu halten und Ausschau zu halten nach Das digitale Fernsehen ist ein gutes Beispiel für dieses den Dingen, die das Problem. Die Medienwelt gibt sich zur Zeit einer Schicksal der gesamten Euphorie über die Digitaltechnik hin, und deren Branche prägen können. Vorteile sind ja auch unbestreitbar. Doch bei 30, 300 Doch in unserem ernst- oder 3000 zusätzlichen Satellitenkanälen sind die haften Streben, auf der erdrückenden Folgen dieses Overkills schon reichlich Suche nach Nachrichten, besorgniserregend, selbst wenn man daran glaubt, daß Informationen, Daten – ja dies dem Zuschauer zugute kommt, weil es ihm mehr selbst den Ansichten der Wahlfreiheit bietet (oder aber auch eine Verdünnung © D.R. Meinungsführer (zum der Ressourcen bis zu dem Punkt, an dem von Beispiel auf Konferen- Qualitätsprogrammen beim besten Willen nicht mehr zen) – wirklich jeden Stein umzudrehen, heizen wir die die Rede sein kann). Erwartungen, Möglichkeiten und auch Befürchtungen Ein anderer Aspekt der Digitaltechnik wird jedoch vielleicht unwissentlich an. meist außer Acht gelassen. Die populäre Presse feiert Bei Screen Digest haben wir natürlich auch unsere das digitale Fernsehen, weil es angeblich eine „bessere Auseinandersetzungen über solche Fragen, wobei der Qualität“ bietet, und das ist völliger Unsinn. Journalis- Vorsitzende oft den Advocatus Diaboli spielt und einige ten, die keine Techniker sind, haben noch nicht ver- dieser Entwicklungen in Frage stellt – selbst bei den standen, daß die digitale Verarbeitung bloß Dinge ermög- Technologien, die wir als Medienjournalisten täglich licht, die bei analogen Signalen nicht mit akzeptabler verwenden. Wenn die Computerfreunde Druckerzeu- Qualität möglich sind. Das Endresultat wird jedoch gnisse als Farbgeschmiere auf toten Bäumen bezeich- kaum die Qualitätsstandards erfüllen, die die Analog- nen, setze ich dagegen meine zynische Definition von technik im normalen Sendebetrieb erreichen kann. E-Mail: ungesehene Botschaften in toten Briefkästen – Die Digitaltechnik versucht, etwas umsonst zu bekom- aus den Augen, aus dem Sinn. (Solange ich eine men, aber es muß etwas verlorengehen, wenn Bits ent- Nachricht nicht unbedingt als Datei brauche, ist mir fernt werden, die zum vollständigen Bild eigentlich persönlich ein Stück Papier allemal lieber, das seine dazugehören. Mit einer gewissen Nervosität trug ich als Ankunft mit dem Klingeln des Faxgeräts ankündigt.) Nichttechniker diese Ansicht kürzlich bei einer Konfe- Na gut, das war vielleicht nicht ganz ernst gemeint. Aber renz der British Cinematograph, Sound and Television ich hoffe, die Moral ist klar. Die Technik löst keine Pro- Society vor, eines Verbands, in dem auch viele Fern- bleme, sie erleichtert nur ihre Lösung. Und oft definiert sehtechniker vertreten sind. Ich war sehr erleichtert, sie Probleme, die zu lösen sind, obwohl wir vorher auch als der Redner, der nach mir an der Reihe war, – ein füh- so ganz glücklich waren. render Special-Effects-Fachmann aus Hollywood, der von John Chittock, ständig mit digitaler Technologie zu tun hat, – mir beim Vorsitzender, Screen Digest.

Coverphoto: © D.R.

Sequentia • Herausgeber: Europäische Audiovisuelle Informationsstelle / 76 Allée de la Robertsau / F-67000 Strasbourg / Tel. (33) 88 14 44 00 / Fax (33) 88 14 44 19 / E-Mail: L.Ander- [email protected] • Herausgeber und Vorsitzender des Redaktionsteams: Ismo Silvo • Chefredakteurin (Verantwortliche): Lone Le Floch-Andersen • Redaktionsteam: André Lange (statistische und wirtschaftliche Informationen), Ad van Loon (rechtliche Informationen), Lone Le Floch-Andersen (audiovisuelle Produktion, Finanzierung und Verleih) und John Hunter (Multimedia und neue Technologien) • Sekretariat und Koordination der Übersetzungen: Valérie Haessig • Dokumentation und bibliographische Beilage: Catherine Weisswange • Layout: Thierry Courreau • Satz: Point à la ligne • Druck: Finkmatt Impression • ISSN 1022-6338 • Sequentia erscheint 4 x jährlich • Europäische Audiovisuelle Informationsstelle. Vervielfältigung, Speicherung und Nachdruck gleich welcher Art, auch auszugsweise, bedarf der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Bezugspreise (Kalenderjahr: 200 FF (West-Europa und Drittländer) / 100 FF (Mittel- und Osteuropa). Alle unsere Preise sind steuerfrei. Vertrieb: Anne Boyer, [email protected]. Beiträge dieser Ausgabe: John Chittock (Vorsitzender, Screen Digest),Jean-Luc Renaud (Redakteur von CD-Info and ATM), Giles Fontaine, Jean Dacié und Laurence Ouzon (IDATE), Arnaud Gerber (Europäisches Medieninstitut), Augusto Preta (Italmedia), Marie-Madeleine Krust (Konsulent, ADAMI, ), Gerrit te Spenke (KPMG Meijburg & Co, Niederlande), Stephan Verhulst (IMPS School of Law, University of Glasgow), Jean-Pierre Lartigue (Vision 1250) und Dr André Lange (Markt- information, Europäische Audiovisuelle Informationsstelle). Wir danken: Helga Schmid (Europäisches Medieninstitut), Richard Patterson, Peter Todd und Ms Tessa Forbes (British Film Institute), Dr Ismo Kossonen (Special Govern- ment Adviser, Ministry of Transport and Communications), Virve Indrén (Minsitry of Education, Finland), Eva Harrie und Ulla Carlson (NORDICOM), Christian Matzen (Redakteur, Hans Bredow Institute), Judith Steilnach (ORF), Patricia Hadjisotiriou (Press and Information Office, Ministry of Interior, Zypern), Farrel Cocaran (RTE and Dublin City University), Jens Cavallin (Swedish Council for Pluralism in the Media), Paul Katzenberger (Max Planck Institut), Ben Keen (Redakteur, Screen Digest), Carla Armez Dizoz (Federal Bureau of Statistics, Switzerland), Cine and Teleinforme (Spanien), Andrea Schneider (Europäisches Medienrecht Institut, Deutschland) und Frédérique Pinard (Pratikant, Europäische Audiovisuelle Informationsstelle). © D.R.

2 Sequentia Vol. III, Nr. 8, JULI/AUGUST/SEPTEMBER 96 Focus

Die Einführung von digitalem Fernsehen in Europa

Die Digitaltechnologie wird Struktur, Wirtschaft und Arbeits- weise des audiovisuellen Be- reiches in Europa, insbesondere im Rundfunksektor, erheblich verändern. Diese Ausgabe von Sequentia möchte Ihnen eine Überblick über die möglichen Auswirkungen der Einführung des digitalen Fern- sehens auf verschiedene Markt- segmente (Satelliten- und terres- trische Ausstrahlung) geben. Die Analysen geben unterschiedliche Standpunkte zu diesem Thema und damit die Meinung der Auto- ren wieder, nicht aber not- Focus 3–15 wendigerweise auch die der Europäischen Audiovisuellen Digitales Informationsstelle. Zusätzlich haben wir einen um- Fernsehen fassenden Überblick über die • Digitales terrestrisches verschiedenen Digitalfernseh-Pro- Fernsehen jekte und -Bouquets zusammen- • Digitales Fernsehen: gestellt, die in naher Zukunft Mitspieler angeboten werden. Dieser Über- und Strategien blick wird durch Artikel zur Situa- • Digitalfernsehen tion in Mitgliedsländern wie Italien in Italien und Großbritannien ergänzt. Der Beitrag über die Auswirkun- • Rechtliche Schritte gen des digitalen Fernsehens all- zur Einführung des gemein sowie seine Konsequen- Digitalfernsehens im Vereinigten Königreich zen auf die Kabelfernsehindustrie in Europa, der für diese Ausgabe • Bouquets in Hülle geplant war, kann erst in Sequen- und Fülle für das tia Nr. 9 erscheinen (Ausgabe für europäische Fernsehen September/Oktober/November; Die Spielregeln 16 –19 Erscheinungsdatum am 25. Sep- tember). • Sozialrechtliche Lone Le Floch-Andersen, Probleme Sachverständige bei internationalen und Redakteurin von Sequentia. Audiovisuellen- (AV-) und Multimedia- produktionen • Internationale Steuer- rechtsprobleme der europäischen audio- visuellen Wirtschaft

Veröffentlichungen 19 Digitales Fernsehen

Digitales terrestrisches Fernsehen

Bis vor kurzem wurde die Auch anderenorts finden bereits Eine Möglichkeit zur Entschei- Einführung des digitalen Fernse- Probeläufe statt. Die USA hatten dung der schwierigen Frage, ob hens allein mit der Übertragung bei der Entwicklung eines terres- die Umstellung auf Digitaltechnik per Satellit oder Kabel in Verbin- trischen digitalen Rundfunküber- im terrestrischen oder im Satelli- dung gebracht. Bei den Digital- tragungssystems, das ursprüng- tenrundfunk erfolgen soll, liegt experten, die über die sogenann- lich für HDTV geplant war, die darin, so zu tun, als handele es te „Datenautobahn“ dozieren, ist Führung übernommen. Diese sich nicht um ein Entweder-Oder, es Mode, den terrestrischen Arbeit stand unter der Schirm- sondern um zwei Systeme, die Rundfunk schon abzuschreiben. herrschaft der großen Allianz, die sich gegenseitig ergänzen. Dies Bei all dem Gerede über das jetzt eine Norm verabschiedet mag kurzfristig richtig sein, lang- CD-info Internet, die Erprobung von hat. Vor kurzem wurde der fristig aber nicht unbedingt. Video-on-Demand und die Ein- örtliche Fernsehsender des NBC- Satellitengestützte Digitalsender führung von rund 40 satelliten- Netzes in Washington für eine werden 1996-97 vielleicht als gestützten digitalen Rundfunk- Die im Januar 1993 auf dem Demonstration digitaler HDTV- erste den Sendebetrieb aufneh- Markt erschienene Zeitschrift gesellschaften in aller Welt men, doch das terrestrische digi- CD-info ist heute die führende scheinen die Tage des terrestri- Sendungen nach dieser neuen terrestrischen US-Norm aus- tale Fernsehen wird letztlich etwa unabhängige Zeitschrift für die schen Rundfunks gezählt. Doch in den Jahren 1998-2002 ein- kreative Seite der interaktiven auch wenn die Satellitensender gewählt. CD-Szene und allem, was damit geführt werden, weil es inhärente zusammenhängt wie CD-Video als erste auf Digitaltechnik Australien hat mit der Einführung Vorteile bietet. Die Frage lautet und DVD. umstellen, liegen die terrestri- des digitalen terrestrischen Fern- daher, was aus dem Satelliten- schen Sender keineswegs mehr sehens den Abschluß des laufen- rundfunk für werbefinanzierte Während die meisten anderen weit zurück. Es gibt sogar eine den Normungsverfahrens in den und abonnementgestützte Diens- Multimedia-Zeitschriften den Vielzahl von Projekten. Schwerpunkt auf Hardware und USA und Europa abgewartet. te wird, wenn sich das chancen- Technologie setzen, ist CD-info Dies ist ein wichtiges Thema des reiche Fünf-Jahres-Fenster zu praktisch das einzige Forum für Nationale Projekte ersten großen Berichts, der zu schließen beginnt. Software- und Programminteres- Im August 1995 machte Groß- diesem Bereich von der Austra- sierte. britannien als erster europäischer lian Broadcasting Authority er- Geographische CD-info antwortet auf Fragen wie: Staat Vorschläge zur Einführung stellt wurde, die sich im letzten Abdeckung Wer produziert CD-I-Titel und wel- eines digitalen terrestrischen Jahr um Stellungnahmen der von Fernsehdiensten cher Art sind diese? Was leisten Fernsehens in Großbritannien relevanten Branchen bemüht hat. die konkurrierenden interaktiven von 1997 an. Die ersten Vor- Die geographische Abdeckung CD-Geräte und Programme? In Japan hat das kommerzielle von Kabelfernsehnetzen ist auf- Welche Verträge handeln die schläge fanden sich in dem Papier terrestrische Fernsehnetz Nip- „Digital Terrestrial Broadcasting grund geländebedingter Ein- Inhaber der entsprechenden pon Television Network (NTV) – The Government’s Proposals“. schränkungen, durch die Markt- Urheberrechte aus? Wo lassen vor kurzem experimentelle digi- sich CD-I-Titel und Abspielplatt- Nach kurzer Konsultation, in aufteilung zwischen Stadt und formen verkaufen und in welcher deren Verlauf die Regierung die tale terrestrische Übertragungen Land und wegen wirtschaftlicher Zahl? Wer sucht nach Produk- Reaktionen der verschiedensten durchgeführt, bei denen sowohl Effizienzkriterien in der Praxis, tions- und Vertriebspartnern? Beteiligten abzuwiegen hatte, Systeme mit 525 Zeilen bei mit einigen Ausnahmen, auf rund Wer kauft, verkauft oder ent- zeilensequenter Abtastung als wickelt CD-I-Titel? wurden die endgültigen Vor- 70 % eines typischen europäi- schläge im Dezember 1995 in auch Systeme mit 1125 Zeilen bei schen Landes begrenzt. Die Satel- Mit einer Kombination von einem Entwurf für ein Rundfunk- Zwischenzeilenabtastung getes- litenübertragung ist in der Praxis Nachrichten, unparteiischen Pro- gesetz veröffentlicht. tet wurden. Einem Bericht des auf rund 75 % beschränkt, weil duktanalysen und exklusiven Ministeriums für Post und Tele- die städtische Topographie zu Marktinformationen kann sich Die schwedische Regierung wird kommunikation zufolge wird die CD-info als seriöse Fachzeit- Störechos führt, der Blick auf den voraussichtlich in naher Zukunft Einführung des digitalen terres- Satelliten nicht frei ist und Stadt- schrift für CD-I durchaus sehen Vorschläge für die Lizenzierung lassen. trischen Fernsehens zwischen verwaltungen und Bürgerinitiati- satellitengestützter und terrestri- 2000 und 2005 möglich sein. ven immer mehr dazu neigen, die Testexemplare und Abonnement- scher digitaler Fernsehdienste Satellitenschüsseln in vielen informationen können per Fax machen. Es wurde mitgeteilt, daß beim Herausgeber Jean-Luc Digitale terrestrische Gebieten zu verbieten. Dem- das vierte nationale UHF-Netz, gegenüber erreichen terres- Renaud unter der Nummer + 44 das Schweden im Stockholmer 1707 876 880 angefordert Übertragungen trische Übertragungsnetze als Plan von 1961 zugewiesen wurde, werden. Zunächst scheint es, als habe die Maschennetze mit Haupt- und nicht für analoge Übertragungen Relaisstationen in europäischen verwendet werden soll. Auch in Übertragung des digitalen Fern- sehens über Satelliten überwälti- Ländern eine Abdeckung von Finnland wurde ein amtlicher 99 %. Die teure Infrastruktur in Bericht über die Durchführbar- gende Vorteile. Der Satellit gilt als optimaler Träger für die neue Form von Gebäuden, Sende- keit des digitalen terrestrischen masten und Hausantennen ist Fernsehens herausgegeben. Digitaltechnologie, die neue interaktive Dienste unterstützt. bereits vorhanden. Anders als In Frankreich sollen Erprobun- Bei näherem Hinsehen zeigt sich beim Kabel- und Satellitenemp- gen des digitalen terrestrischen jedoch, daß die terrestrische fang wird beim terrestrischen Fernsehens im Herbst 1996 Übertragung ebenfalls große Vor- Empfang also niemand ausge- beginnen, und der CSA berät zur teile auf ihrer Seite hat. Alles grenzt. Zeit über den entsprechenden beruht auf der Tatsache, daß ana- Die terrestrische ist somit in allen regulatorischen Rahmen. loge terrestrische Fernsehlizen- Industrieländern die Standard- Retevision, die nationale Übertra- zen hoch geschätzt und profitabel Empfangsplattform und poten- gungsbehörde in Spanien, führt ein sind. Öffentliche und private tiell für alle Fernsehhaushalte Konsortium an, dem Schwester- Rundfunkgiganten senden in und alle Fernsehgeräte über organisationen aus Frankreich, allen europäischen Ländern auf vorhandene Antennen erreich- den Niederlanden und Schweden terrestrischen Frequenzen. Wirt- bar. Die Fähigkeit zum terrestri- angehören und das die Einfüh- schaftlich gesehen können Kabel schen Empfang ist in alle Fern- rung des digitalen terrestrischen und Satellit als „überlagerte“ sehgeräte bereits integriert, Fernsehens untersuchen soll. Übertragungssysteme gelten. während andere Übertragungs-

4 Sequentia Vol. III, Nr. 8, JULI/AUGUST/SEPTEMBER 96 D.R. systeme die Installation von Emp- Bis die große Mehrheit der Ver- schließlich im Pay-TV gesehen. fangsschüsseln, Kabelnetzen oder braucher (d.h. der Prozentsatz Dahinter steht das Eingeständnis, erweiterten Hausverteilungsanla- aller Fernsehhaushalte, bei dem daß sich die Werbewirtschaft gen erfordern, die den Empfang die universelle Versorgung als nicht für Verbreitungsmethoden auf Zweit- oder Drittgeräten erreicht gilt) digitale Signale wie Satellit (oder in den meisten ermöglichen. empfangen kann, sei es mit inte- Ländern auch Kabel) interessiert, grierten digitalen Fernsehgeräten Nach Schätzungen der Berater die aus technischen Gründen oder mit Set-Top-Boxen, müssen der Convergent Decisions Group nicht die Gesamtheit aller Fern- alle Programme, die zur uni- in London liegen die Kosten einer sehhaushalte erreichen. versellen Versorgung gehören, Umstellung auf Digitaltechnik gleichzeitig analog und digital Höchstwahrscheinlich werden (auf der Sender- und der Emp- ausgestrahlt werden. Daher kann auch Pay-TV-Satellitensender fängerseite) in Großbritannien, das umfangreiche Spektrum, das den Zugang zu den nationalen mit der die Gesamtheit der Fern- zur Zeit für die analoge terres- terrestrischen Frequenzen an- sehhaushalte erreicht wird, beim trische Übertragung verwendet streben. Man könnte z.B. speku- aktuellen Infrastrukturwachstum wird, nicht ohne weiteres für digi- lieren, daß sie sich mit der Zeit in für das Kabelfernsehen bei 50 tale Übertragungen freigegeben terrestrische Pay-TV-Sender Mrd. Dollar, für die Satelliten- werden, bevor ein langwieriger nach dem Vorbild von Canal Plus übertragung bei 19 Mrd. Dollar Übergangsprozeß abgeschlossen verwandeln werden, mit einem und für die terrestrische Übertra- ist. Mittelfristig werden daher die unverschlüsselten Fenster, das gung bei nur 4 Mrd. Dollar. Kapazitäten für digitale terres- einen erheblichen Teil der Die vorhandene Übertragungsin- trische Übertragungen allein auf Gesamteinnahmen durch Wer- frastruktur für den analogen das Spektrum beschränkt blei- bung einspielen könnte. Rundfunk (insbesondere die Sen- ben, das zusätzlich verfügbar ist. Die Zeitschrift Advanced Tele- detürme) kann wiederverwendet Erst wenn bei den Verbrauchern vision Markets richtet sich an Die Tür zum Lokal- Fachleute, die über die neuesten werden, wenn sie mit digitaler der Umstieg auf digitale Emp- Entwicklungen in den Bereichen Technik nachgerüstet wird. Die fangsgeräte abgeschlossen ist, fernsehen öffnet sich digitales und interaktives Fern- Kosten der digitalen Übertragung kann das bestehende terres- Der wichtigste Vorteil des terres- sehen, HDTV und Breitwand-TV, sind außerdem nichtlinear, so daß trische Spektrum neu vergeben trischen digitalen Fernsehens mit VOD, dialogbezogene Dienste große Teile der Bevölkerung in werden. usw. und über deren kommerziel- seinem niedrigeren Bedarf an le Auswirkungen auf den eigenen den meisten Ländern der Europäi- Sendeleistung, seiner effizienten schen Union mit relativ wenigen Industriesektor und die eigene Regulierung und Ausnutzung des Spektrums und Firma ständig auf dem laufenden Sendestationen versorgt werden seiner beachtlichen Kosten- sein wollen. können. Diese Nichtlinearität der nationale Regierungen ersparnis ist unserer Meinung Die Folgen des rapiden technolo- Kosten ist eine Besonderheit Digitales terrestrisches Fernse- nach jedoch, daß es die Tür zum drahtloser Übertragungssysteme hen ist darüber hinaus in den gischen Fortschritts auf dem TV- Lokalfernsehen aufstößt. Markt sind bekannt: geogra- und erlaubt es Sendern und Netz- Augen der kommerziellen Sender phische Konfrontationen über betreibern, Zuschauermassen durch die starke Regulierung ein- Außer in Italien existiert in Euro- weltweite Standards; das Macht- sehr kostengünstig und kurzfristig geschränkt, die die nationalen pa im Grunde kein Lokalfernse- gleichgewicht in der weltweiten zu erreichen. Darüber hinaus kön- Regierungen ausüben. Für die hen im Sinne einer voll entwickel- Elektronikindustrie; die überwälti- nen die Dachantennen der Haus- Zuteilung und Regulierung des ten Industrie. Das digitale gende Steigerung der Sendeka- halte weiterverwendet werden. Spektrums sind komplexe Rege- pazität; die völlige Erneuerung der terrestrische Fernsehen wird die Sende- und Empfangstechnologie Für Zuschauer, die sich auf kos- lungen erforderlich, wie sie etwa Voraussetzung für das Gedeihen und deren Auswirkungen auf die tenlos ausgestrahlte Dienste be- in den jüngsten Vorschlägen der des Lokalfernsehens schaffen, Zuschauer. schränken, entstehen beim ter- britischen Regierung für das digi- indem es einen völlig neuen tale terrestrische Fernsehen in Unter der Leitung des Heraus- restrischen Empfang digitaler Markt erschließt: den lokalen gebers Dr. Jean-Luc Renaud und Dienste keine laufenden Kosten Großbritannien enthalten sind. Werbemarkt. Wenn dieser Markt mit Unterstützung eines internatio- (außer den Rundfunkgebühren). Die Nutzung des Satellitenspek- reif ist, könnte auf ihn bis zu ein nalen Netzwerks von Fachkorres- Bei allen anderen Übertragungs- trums über europäische Satel- Viertel der gesamten Werbung pondenten veröffentlicht ATM plattformen hat der Verbraucher litentransponder ist dagegen entfallen. Artikel nicht nur von TV-Tech- weniger stark reguliert und für nologieexperten, sondern, was dagegen ein Mindestmaß an Die Entstehung einer lokalen ebenso wichtig ist, auch von Fach- monatlichen Kosten zu tragen, kommerzielle Betreiber leichter Fernsehindustrie, die nur der leuten, die sich auf die Analyse und wenn er ein Dienstepaket emp- zugänglich. digitale terrestrische Rundfunk Darstellung von Entwicklungen fangen will, selbst bei Kabelnet- und deren Auswirkungen auf die Es ist zwar richtig, daß sich die bewirken kann, wird einen weite- zen, die von Versorgungsunter- Zuschauer beim terrestrischen Geschäftswelt spezialisiert haben. nehmen finanziert werden. ren entscheidenden Fortschritt digitalen ebenso wie beim Satelli- für die europäische Fernseh- Kostenlose Exemplare können tenfernsehen einen digitalen per Fax bei Joe Lambe unter der Mit tragbaren und letztlich auch produktion darstellen: die Ent- Decoder anschaffen müssen. Der Nummer + 44 171 896 2749 mobilen Fernsehgeräten ist aus- stehung eines seit langem erwar- Unterschied besteht jedoch darin, angefordert werden. schließlich der terrestrische teten Konsortialmarktes. Die Empfang möglich. Dies ist beson- daß Satellitenfernsehzuschauer, die ja schon in einen analogen Set- Konsortien sind der Hauptgrund ders wichtig, weil so auch der für die Stärke der US-Produktions- Empfang mit Zweit- und Dritt- Top-Decoder investiert haben, noch einen zweiten – digitalen – industrie. Umgekehrt ist die geräten im Haus ohne zusätzliche Unmöglichkeit, die Produktions- Kosten für die Verbraucher Decoder brauchen. Für das kosten durch Mehrfachverkäufe möglich ist. Über Kabel und Satel- digitale terrestrische Fernsehen wieder hereinzuholen, historisch lit wird nur das Hauptgerät eines braucht der Zuschauer nur eine Haushalts versorgt. Set-Top-Box. Durch die größere gesehen der Fluch der euro- technische Reichweite der terres- päischen Produzenten. Der Die größten Nachteile des terres- trischen Sender und die damit Umstieg auf die digitale Technik trischen Rundfunks hängen mit verbundenen höheren Stück- könnte hier eine Wende zum seiner Rolle als Standardplatt- zahlen werden die Hersteller den Besseren bewirken. form in den meisten europäi- Preis der Geräte zudem schneller von Jean-Luc Renaud, schen Ländern zusammen. Der senken können. Advanced Television terrestrische Rundfunk dient der Markets (ATM). Übertragung universeller Fern- Die Ökonomie des Fernsehens sehdienste (öffentlich- recht- hat direkte Auswirkungen auf die Jean-Luc Renaud ist der Gründer und Chef- Angemessenheit der Übertra- redakteur des Mitteilungsblattes Advanced Tele- licher Rundfunk und kommer- vision Markets (ATM) und Präsident der Kommu- zielle Dienste mit Verpflichtung gungsmittel. Das Überleben des nikationsberatungsfirma Globalcom Limited. zur universellen Versorgung), Satellitenfernsehens und ins- Advanced Television Markets (ATM) - 113 New- besondere des digitalen Satelli- gate Street Village - Hertford - UK-Herts SG13 und die universelle Versorgung 8QR - Tel. (44) 1707 876 889 - Fax (44) 1707 876 muß erhalten bleiben. tenfernsehens wird fast aus- 880 - E-Mail 100776,[email protected].

Sequentia Vol. III, Nr. 8, JULI/AUGUST/SEPTEMBER 96 5 Digitales Fernsehen

Digitales Fernsehen: Mitspieler und Strategien

Die Entwicklung der digita- 1990 ist dieser heute mehr oder Für die Sendeanstalten gehört die len Technologie führt zur Beseiti- weniger überschaubar: Trotz eines Entscheidung für einen einzigen gung des größten Engpasses, der zweifellos anhaltenden Wachstums Übertragungsweg der Vergangen- für die historische Entwicklung haben sich die Zuwachsraten in- heit an. Im Vergleich zu den übli- des Fernsehens in Europa kenn- zwischen bei 10 % eingependelt. chen Kosten für die terrestrische zeichnend war. In der Tat war die Dagegen verfügt das gebühren- Übertragung bot die Entwicklung Knappheit der terrestrischen Fre- pflichtige Fernsehen in vielen der Kabelnetze und der Satelliten- quenzen, von denen es in jedem europäischen Ländern noch über technik den Sendern hinsichtlich Land nur wenige gab, bestimmend ein großes Potential. der Direktübertragung relativ für die Entwicklung von Sendern kostengünstige Lösungen für den mit einem breiten Programmange- Eine bessere Auflösung Signaltransport. Insgesamt ist das bot. Zwar haben die Kabelnetze oder noch mehr Sender? Angebot der Übertragungskapa- das potentielle Angebot verviel- zität gestiegen und die Sendean- facht, doch wurden ihre techni- Mit der Digitaltechnik kann eine stalten greifen zunehmend auf schen Kapazitäten durch die Übertragungskapazität freigesetzt mehrere Übertragungswege zurück. IDATE rasche Zunahme der Sender, die werden, die für eine Reihe von sich um eine Übernahme bewar- Diensten genutzt werden kann. Dennoch sollten die Gebiete nicht IDATE - einer der ben, schnell überschritten. In Was die Fernsehdienste angeht, so vergessen werden, in denen ver- Partner der europäischen Europa vollzog sich die Satelliten- kann diese Kapazität insbesondere schiedene Übertragungsmöglich- audiovisuellen Informa- entwicklung in einem Umfeld rela- für die Übertragung von Kanälen keiten miteinander konkurrieren. tionsstelle im Bereich tiven Mangels, nicht des Mangels mit „niedriger Auflösung“ (das Vor allem in den dichtbesiedelten Marketinformation - ist an Kapazitäten, sondern an Trans- entspricht der gegenwärtigen Gebieten könnten sich theoretisch eine Forschungseinrich- codern, die sich auf einer geeigne- Auflösung der Empfangsgeräte) verschiedene Übertragungsnetze tung, die sich auf den ten Erdumlaufbahn befinden. In und/oder für die Übertragung von Zugang zum Markt verschaffen. Telekommunikations- diesem Fall handelte es sich weni- Programmen mit „hoher Auf- und audiovisuellen Markt ger um eine technische denn um lösung“ zugeteilt werden. Für den Betreiber eines gebüh- spezialisiert hat. eine wirtschaftliche Knappheit. renpflichtigen digitalen Pro- Seit das hochauflösende analoge grammpaketes scheint der Satellit Die Abteilung „Medien- Diese Entwicklung hatte erwar- Fernsehen sowohl in Europa als tungsgemäß zur Folge, daß die das geeignete Mittel für die digitale wirtschaft“ der IDATE auch in Japan durchgefallen ist, Zahl der Sender oder der theore- Übertragung zu sein. Die Reich- hat mehrere Studien zur gehört es nicht mehr zu den unmit- Entwicklung des digitalen tisch für ein breites Publikum weite des Satelliten scheint jedoch verfügbaren Dienste unbeschränkt telbar anstehenden Projekten der nicht unbegrenzt zu sein, ins- Fernsehens durch- Sender, der technischen Betreiber geführt, darunter das ist; die Schwerpunkte der audio- besondere, was den Zugang zu den oder der Unternehmen der Unter- vom europäischen visuellen Industrie verschieben Gemeinschaftsantennen von Wohn- haltungselektronik, und es hat ACTS-Programm sich nunmehr auf der einen Seite gebäuden anbelangt. unterstützte Projekt hinzu den Programminhalten und nicht länger den Anschein, als Folglich sprechen in den städti- „Broadband Infrastruc- ihrer Zusammensetzung, auf der wollten die Behörden die Wirklich- tures for Digital TV“ anderen Seite aber auch zu dem keit ihrem Willen unterwerfen. schen Gebieten einige Argumente für die Kabelnetze und die terres- sowie eine verglei- finanziellen Aspekt, also dem Sollten die Anbieter gebühren- trischen Frequenzen: Hier spricht chende Untersuchung Absatz durch den Konsumenten; pflichtiger Programmpakete das aktuelle Versorgungsniveau, d. der Kosten des digitalen der Zugang zum Fernsehzuschauer schrittweise das hochauflösende h. die Zahl der Haushalte, die einen Fernsehens für die ver- bietet nicht länger die Gewähr für Fernsehen einführen (etwa als schiedenen Übertra- den wirtschaftlichen Erfolg. einer der Dienste im Rahmen des Anschluß erhalten könnten, für die gungswege und eine angebotenen Pakets, wenn auch Verbreitung über Kabelnetze; Untersuchung der Erfah- Unverschlüsseltes ohne besondere Rentabilitäts- durch die mutmaßliche Kompati- rungen mit dem interakti- oder verschlüsseltes erwartungen), so stünden die bilität zwischen terrestrischen ven Fernsehen. Fernsehen? unverschlüsselten Sender vor Antennen und digitaler Über- einem Problem: Die Verbraucher tragung werden andererseits die IDATE hat soeben eine Wird das durch Werbung oder Kosten für die Erneuerung des Multiclient-Studie mit würden die niedrige Auflösung Gebühren finanzierte (unver- dieser Sender für technisch ver- Netzes beschränkt. Die techni- dem Titel „TV Numé- schlüsselte) Fernsehen oder das schen Kapazitäten beider Über- rique: les enjeux en altet halten. gebührenpflichtige Abonnenten- tragungsmethoden dürfen selbst- Europe“ veröffentlicht. fernsehen bevorzugter Träger http://www.idate.fr. Welche(s) verständlich ebenfalls nicht außer der Digitaltechnik für die Pro- Acht gelassen werden. grammausstrahlung sein? Übertragungsnetz(e)? Über die technischen Parameter Kontakt: Mit Ausnahme einiger Aufgaben Die wichtigsten Übertragungs- Gilles Fontaine netze für das Fernsehen sind hinaus stellen sich für den Betrei- von allgemeinem Interesse (z.B. ber zwei Fragen: IDATE Förderung des weiter unten be- allmählich entstanden, und für ihre BP 4167 schriebenen HDTV), wird die Digi- Entwicklung waren komplizierte - Ist es, erstens, möglich, die- F-34092 Montpellier taltechnik zunächst beinahe aus- Faktoren maßgebend. jenigen 80 % der Haushalte, die Cedex 5 schließlich auf dem Gebiet des zwar an das Kabel angeschlossen Tel. (33) 67 14 44 44 Aus technischer Sicht sind diese gebührenpflichtigen Fernsehens werden könnten, aber keinen Fax (33) 67 14 44 00 Netze einerseits Konkurrenten, Einzug halten. Den Hauptgrund andererseits ergänzen sie sich aber gebührenpflichtigen Sender abon- E-Mail: niert haben, für ein gebühren- [email protected] dafür bildet die momentane wirt- auch. So können etwa mit dem schaftliche Struktur des audio- Satelliten für die Direktübertra- pflichtiges Fernsehangebot zu visuellen Marktes: Für das gebüh- gung gleichzeitig die Abonnenten interessieren, das sich von dem der renpflichtige Fernsehen sind die versorgt und die Kabelnetzköpfe Kabelnetze unterscheidet? Wachstumsaussichten heute sehr und terrestrischen Sendeanlagen - Und zweitens: Werden neue viel höher als für das unverschlüs- gespeist werden; die mikrowellen- Marktteilnehmer versuchen, ein selte Fernsehen, dessen Ressour- gestützte Übertragung (MMDS) ist gebührenpflichtiges Fernsehange- cen, soweit es sich um öffentliche im einen Fall Konkurrent der bot zu vermarkten, das nicht not- Fernsehsender handelt, stagnie- Kabelnetze, im anderen Fall - so in wendigerweise über die gewerb- ren. Nach der Explosion des Wer- den Stadtrandgebieten - deren lichen Zwischenhändler - die bemarktes in der Zeit von 1985 bis Verlängerung. Kabelbetreiber - geht?

6 Sequentia Vol. III, Nr. 8, JULI/AUGUST/SEPTEMBER 96 Europäische Audiovisuelle Die strategischen lien. Auch der europäische Fußball akzeptabel, würden sie damit doch Informationsstelle setzt Entscheidungen spürt darüber hinaus die Auswir- ihren Konkurrenten kostenlos ihre Tätigkeit fort kungen eines instabilen Gleichge- ihren wichtigsten Aktivposten, den Die vorausgesagte Entwicklung wichts zwischen den Verlockungen Abonnentenstamm, zur Verfügung Die Europäische Audiovisuelle Informa- der Digitaltechnik erscheint wie tionsstelle ist vor drei Jahren von 33 der Fußballverbände, einen eige- stellen. Europäischen Regierungen und der eine potentielle Konfrontation zwi- nen Sender zu gründen (in den Nie- Europäischen Kommission für eine Pilot- schen Gruppen, die bereits auf phase von drei Jahren gegründet wor- derlanden gibt es ein entspre- Und die Folgen dem Pay-TV-Markt vertreten sind, den. Wie von den Statuten festgelegt, chendes Projekt, in Frankreich für die europäische hat eine unabhängige Unternehmens- und Betreibergruppen des „kos- beratung im Winter 1995/96 die Funk- tenlosen“ Fernsehens, die sich schon teilweise Realität für das Programmindustrie? Fernsehen auf Abruf), und den tionsweise und die Serviceleistungen dessen bewußt sind, was bei die- Im Rahmen der Entwicklung des der Informationsstelle beurteilt. Versuchungen des europäischen sem Markt auf dem Spiel steht. audiovisuellen Sektors steht die Die Informationsstelle Pay-TV, einen neuen Wettkampf Fähigkeit der europäischen Indus- hat sich als ausgesprochen Welche Elemente bilden die zwischen den größten euro- nützlich erwiesen Grundlage des gebührenpflichti- trie, mit den nordamerikanischen päischen Fußballclubs einzuführen. Unternehmen in Wettbewerb zu Auf der 34. Sitzung des Koordinatoren- gen Fernsehens? Hier sind sowohl ausschusses des Audiovisuellen Eureka die Programmgestaltung als auch Wie bei den Kinofilmen befinden treten, ob beim Vertrieb oder bei am Donnerstag, den 13. Juni, in Krakau, der Verleih, sowohl die Kontrolle sich die Fußballrechte in den Hän- der Produktion, traditionell auf wurde entschieden, daß der Auftrag der dem Spiel. Informationsstelle gemäß der Empfeh- der Programmrechte als auch die den der bereits vorhandenen lung der Unternehmensberatung verlän- Kontrolle über einen bestimmten Betreiber, auch wenn die Fußball- Wie bereits erwähnt, werden die gert wird. Der Koordinatorenausschuß Abonnentenkreis zu nennen. Die verbände die Laufzeit der abgetre- Lieferanten amerikanischer Pro- besteht aus Vertretern der 33 Mitglied- tenen Rechte im Hinblick auf die staaten der Informationsstelle und der Einrichtung eines Vertriebsnetzes gramme versuchen, in die verschie- Europäischen Kommission. Die Informa- (Einzelhändler) und die tech- erwartete Preissteigerung be- denen, in Europa entwickelten tionsstelle wird ihre Tätigkeit im rechtli- nische Beherrschung der Zugangs- schränken und die Europäische Programmangebote vorzudringen, chen Rahmen des Europarats in Straß- Kommission angesichts des Ver- burg fortsetzen. Mit der Entscheidung kontrolle gehören selbstver- doch können sie nicht Anspruch betont der Koordinatorenausschuß, daß ständlich ebenso zum Know-how botes der mißbräuchlichen Aus- auf die Rolle eines gewerblichen die künftige Entwicklung der Informa- der Betreiber des gebührenpflich- nutzung einer beherrschenden Betreibers erheben: Nach unserer tionsstelle auf der Sachkenntnis und tigen Fernsehens; der Zugang zum Stellung eine ähnliche Beschrän- Auffassung sind die europäischen den Stärken beruhen wird, die die Infor- mationsstelle während ihrer Pilotphase Programm und die Kontrolle der kung vorschreiben wird. Vertriebsgruppen stark genug, um errungen hat. Abonnenten bilden jedoch die bei- über angemessene Partnerschaften Betonung des öffentlich- den Schlüsselfaktoren. Welcher Decoder? zu verhandeln. rechtlichen Auftrags Die Entwicklung des gebühren- Was die Programmproduktion Herr Karpinksi, während der polnischen Rechte: pflichtigen Fernsehens und die Präsidentschaft Vorsitzender des Koor- anbelangt, sind die Aussichten für dinatorenausschusses des Audivisuel- Kinofilme und Sport unmittelbar bevorstehende Ein- die europäische Industrie weniger len Eureka:"Die Mitglieder der Informa- Die Grundlage für den Erfolg der führung digitaler Sender gaben das günstig: Der Anteil der Sender, an tionsstelle möchten auch in Zukunft die Signal für den Beginn der Diskus- Informationsstelle als eine Organisation großen gebührenpflichtigen Fern- denen ein amerikanisches Studio mit öffentlich-rechtlichem Charakter ent- sehsender bildete der exklusive sionen über die Einrichtungen für beteiligt ist, wird steigen, für die- wickeln. Alle Akteure in der audiovisuel- Zugang (für ein bestimmtes Gebiet die Zugangskontrolle. se Studios wird das Ziel der Betei- len Industrie sollen einen gleichwertigen und für einen beschränkten Zeit- ligung am Kapital dieser Sender Zugang zu Basisinformationen haben, Über den Status des Decoders gleich ob es sich um ein Groß- oder raum) zu den Rechten an soge- hinaus steht das Eigentum an dem darin bestehen, den Absatz ihrer Kleinunternehmen, ein öffentliches oder nannten „Events“. Zu diesen Pro- Geschäft der gebührenpflichtigen Produkte zu erleichtern. privates Unternehmen im Osten oder Westen handelt. Mit seinem Auftrag zu grammen zählen an erster Stelle Fernsehsender im Mittelpunkt der Angesichts dieser Gefahr gewäh- Kinofilme (15 - 20 Kinohits jähr- informieren, wirkt die Informationsstelle strategischen Konfrontationen: ren die europäischen Vorschriften eindeutig komplementär zu anderen lich) und Sportübertragungen (in Während die potentiellen neuen nur einen bedingten Schutz, und europäischen Initiativen, wie zum Bei- Europa in erster Linie Fußball- Anbieter auf dem Markt des die europäische Programmindus- spiel dem Media II-Programm, dem übertragungen). Audiovisuellen Eureka und Eurimages". gebührenpflichtigen Fernsehens trie scheint zu schwach zu sein, um Er betonte, daß die Finanzierung aus In allen europäischen Ländern bil- den Marktführern vorwerfen, gegen die großen Vertreter der öffentlichen Mitteln nach wie vor den det in erster Linie der Zugang zu amerikanischen Programmindus- Hauptanteil der Finanzmittel der ihnen jeglichen Zutritt zu diesem Informationsstelle ausmachen wird, nordamerikanischen Filmen die Marktsegment verbieten zu wollen, trie anzukämpfen. auch wenn zusätzliche Markteinkünfte Grundlage für die Gestaltung eines ist der Gedanke eines für jeder- von Gilles Fontaine, zu erwarten sind. attraktiven Programms. Die Ein- mann erhältlichen Decoders für Jean Dacié und ”Besonders stolz sind wir auf die gute trittskosten für einen neuen Anbie- eben diese Marktführer nicht Laurence Ouzon (IDATE). Zusammenarbeit mit unseren Partnern ter auf dem Markt des - digitalen und Informanten” erklärt Ismo Silvo, oder analogen - gebührenpflichti- Direktor der Informationsstelle. “Letz- Situation der Fußballübertragungsrechte (Pay-TV) ten Endes sind es Fachleute, die von gen Fernsehens stehen natürlich unseren Dienstleistungen am meisten in einigen Ländern im Verhältnis zur Macht der profitieren." vorhandenen Anbieter, die auf- Der Auskunftsservice der Informa- grund ihres Abonnentenkreises Inhaber Laufzeit tionsstelle wird künftig noch stärker wirtschaftlich in der Lage sind, über Internet ausgebaut. Die Produktion Groß- BSkyB hat die Rechte bis zur Saison 1996-1997 von Referenzberichten über Markt- Kinofilme zu Höchstpreisen zu statistiken, juristische Neuerungen und erwerben. In Frankreich und Groß- britannien bei Neuverhandlungen möglicherweise Finanzhilfen für die audiovisuelle Pro- auf 2 Jahre beschänkt duktion und Distribution wird fort- britannien, und vielleicht auch gesetzt. In Zukunft wird sich die Infor- schon in Deutschland, ist der Wett- Niederlande Konsortium: Siebenjahresvertrag, mationsstelle auf zwei Hauptaufgaben bewerbsvorteil der bereits vorhan- konzentrieren: Zusammenstellung und denen Betreiber entscheidend. Fußballverband, 1996 abgeschlossen Distribution von Informationen aus Philips, Endemol, Gesamteuropa und die Arbeit hin zu Der Sport ist in bestimmter Hin- ING usw. mehr Transparenz und zum erleichterten sicht ein noch exklusiveres Feld. Im Zugang zu Informationsquellen. Unterschied zum Filmbereich, wo Griechenland Die heutige Entscheidung des Koor- FilmNet Greece Fünfjahresvertrag, 1996 unterzeichnet dinatorenausschusses des Audio- rund zehn große Produktionsfir- visuellen Eureka muß noch vom Minis- men operieren, gibt es für jedes Frankreich Canal + Vertrag bis zum Jahre 2000 terrat des Europarates angenommen Land nur einen einzigen Inhaber werden. Der neue detaillierte Aktions- der Rechte, nämlich den nationalen Deutschland plan der Informationsstelle wird nach der Premiere Vertrag bis 1998, Option bis 2001 Sommerpause im Exekutivrat bespro- Fußballverband. Die Fußballrechte chen werden. werden somit zu Höchstpreisen Italien Telepiù Dreijahresvertrag, 1996 abgeschlossen Kontakt: versteigert, vor allem in jüngster Dr. Ismo Silvo, Direktor Zeit, etwa in Deutschland oder Ita- Quelle: IDATE, nach New Media Markets

D.R. Sequentia Vol. III, Nr. 8, JULI/AUGUST/SEPTEMBER 96 7 Digitales Fernsehen

Digital- fernsehen in Italien

Als eines der ersten Europäischen Länder erprobte Italien Digitalfernsehen per Satellitenübertragung. Im November 1995 wurden über Eutelsat F2 die drei bereits analog auf terrestrischen Frequenzen existierenden Telepiù-Kanäle ausgestrahlt.

Dieser Rekord mag um so (in diesem Fall gibt es natürlich Arena betreten: Cecchi Gori im Kinofilme ausgeben (es sei daran mehr überraschen, wenn man den kein Basisangot, da die Anzahl der Vollprogramm-Sektor (Aufkauf der erinnert, daß Telepiù für 200 Mia. großen Rückstand des Landes verfügbaren Kanäle begrenzt ist). nationalen Kanäle TeleMontecarlo Lire die Pay- und PPV-Rechte an gegenüber seinen europäischen und Video Music) und Telecom den Spielen der nationalen Fußball- Partnern im Bereich der Entwick- Die Gründe für Italia über Stream im Bereich der meisterschaften für die nächsten lung neuer Medien kennt. In der Tat Kommerzialisierung neuer Kabel- drei Jahre erworben hat). Gewiß war der auf die Entwicklung der die Entscheidung: angebote (Pay-TV, Pay-per-view- muß diese Antriebsfunktion durch terrestrischen Übertragung und auf Wettbewerbsvorteile Fernsehen und -Video). den notwendigen Schutz der Inte- das traditionelle Vollprogramm-TV- Trotz der Schwierigkeiten, mit Während im erstgenannten Fall ressen der Abonnenten dieses Pay- Modell ausgerichtete Doppelpol denen der italienische Medien- trotz wiederholter Ankündigungen Angebotes gemäßigt werden, denen RAI-Fininvest (heute Mediaser) bereich zu kämpfen hat, und trotz gegenwärtig kein konkreter Hin- man eine abendliche zeitversetzte von den 70er Jahren bis Mitte der der mit der Kommerzialisierung und weis darauf besteht, daß die Grup- Ausstrahlung nicht vorenthalten 80er Jahre Dreh- und Angelpunkt den hohen Decoder-Preisen zusam- pe in Kürze im Pay-TV-Bereich in kann. Dies wirft in jedem Fall hin- des gesamten audiovisuellen Sys- menhängenden technischen und Erscheinung treten wird, ist Stream sichtlich der Kompatibilität und der tems. ökonomischen Probleme wird Tele- infolge bedeutender Investitionen Ausgewogenheit Probleme auf, die Als Beweis hierfür mag die Tatsache piùs schnelles Voranschreiten bei der Muttergesellschaft in die Glas- gelöst werden müssen, wenn die dienen, daß Italiens Haushalte mit der Entwicklung der Digitaltechno- faserverkabelung des Landes über Erhöhung der Anzahl von PPV- den geringsten Ausstattungsgrad an logie vollauf durch zumindest zwei das Sokrates-Programm bereits mit Abonnenten nicht mit einer Ver- Video (ca. 50% der Haushalte Aspekte gerechtfertigt, die mit dem einem funktionstüchtigen Video- ringerung der fast ausschließlich besitzen einen Fernseher), an Pay- Wettbewerbsvorteil zusammenhän- Pay-per-view-Angebot in 1000 “analogen” Pay-TV-Abonnenten TV (800 000 Telepiù-Abonnenten) gen, der so von dem einzigen natio- Haushalten in Rom und Mailand einhergehen soll. und an Satellitenanschlüssen nalen Pay-TV-Betreiber errungen vertreten. Im September soll die Im übrigen besteht die Gefahr, daß (700 000 Haushalte sind mit wurde: ein europäischer Aspekt und Verbreitung von Pay-TV- und Pay- Parabolantennen ausgestattet) ein rein nationaler Aspekt. per-view-Angeboten bei potentiel- sich Telepiùs Strategie als großer haben und daß Kabelfernsehen len Kabelbenutzern (ca. 300 000 bis Verlust erweist, wenn nicht im Vor- Es sei daran erinnert, daß sich feld eine kostengünstigere Lösung praktisch noch nicht existiert. unter den Aktionären der Telepiù- Jahresende und 2 Mio. bis 1998) beginnen. für den Austausch der gegenwärti- Ungeachtet dieser wenig ermuti- Gruppe einige der wichtigsten gen Analogdecoder durch Digital- genden Lage beschloß ein Betreiber europäischen Akteure im Bereich Vor dem Hintergrund dieser ver- decoder gefunden wird. wie Telepiù, massiv in die Entwick- der Entwicklung von Digitaltechno- stärkten Konkurrenz im Bereich lung neuer Satellitenangebote zu logie befinden. Kirch (33,6%) und der neuen Angebote war es die in In der Tat zeichnet sich im Moment investieren, wobei er direkt auf die Nethold (32,5%) gehören in der Tat gewisser Weise unvermeidbare sowohl aufgrund der überhöhten Digitalübertragung setzte und sich nicht nur zu den größten Pay-TV- Strategie von Telepiù, der Entwick- Kosten dieser Geräte als auch damit in die europäische Avant- Betreibern in Europa (Premiere, lung der Digital-Technologie und wegen des fehlenden Anreizes zu garde einreihte. Filmnet), sondern von ihnen wurde der Digitalangebote über Satellit ihrem Austausch kaum ein Über- mit der D-Box auch ein Abonne- Vorrang zu geben und sich nicht gang der gegenwärtigen Pay-TV- So nahm Telepiù letzten März den mentfernseh-System entworfen, lediglich auf die Beibehaltung sei- Abonnenten zur digitalen Satelli- Satellitenbetrieb über Hot Bird 1 das sich in Europa als der Haupt- ner Stellung zu beschränken und tenübertragung ab. Ohne diesen auf und erweiterte das Angebot auf konkurrent von Seca, dem anderen die dominierende Position beim Transfer besteht jedoch das Risiko, 8 Kanäle (zu den drei Telepiù-Sen- großen System von Canal Plus und Vertrieb von analogen Pay-Angebo- die Entwicklungszeiträume für die dern kamen CNN Intl., Discovery Bertelsmann, erweist. Nun steht ten auf terrestrischen Frequenzen neuen Angebote zu sehr zu verzö- Channel, MTV Europe und BBC das große Kräftemessen ins Haus, auszubauen. gern, die Rentabilitätsfristen zu World und in Kürze TNT Cartoon das in den nächsten Monaten in dehnen und gegenüber aktuellen Network). In der Praxis verlang- Deutschland beginnen wird, wo das Konkurrenten (Stream) und mögli- samte allerdings eine ungerechtfer- Rennen besonders knapp und sein Perspektiven tigte Verzögerung des Decoder- und Angebote chen künftigen Mitbewerbern Ausgang ungewiß ist (trotz der EU- (Cecchi Gori, Rai, Olivetti, auslän- Vertriebs letztendlich den Verkauf Auflage, allen Betreibern einen In der Tat ist die noch nicht offi- dieses Angebotes an die Zuschauer, dische Gruppen?) eine schwächere offenen, im System integrierten zielle aber bereits von einigen Füh- Ausgangsposition einzunehmen. deren Zahl gegenwärtig (Ende Mai) Zugang zu gewähren). In der Zwi- rungskräften der Gruppe angekün- auf 2000 Abonnenten geschätzt schenzeit ist zu beobachten, daß digte Absicht klar, innerhalb der In den nächsten Monaten wird Tele- wird. Die größten Schwierigkeiten alle Pay-TV-Betreiber versuchen, nächsten 18 Monate die Abonnen- più die Effizienz der verfolgten sind auf die hohen Kosten der sich durch das Anbieten digitaler ten der Analog-Angebote auf Strategie prüfen; bis dahin ist Empfangsgeräte, insbesondere des Satellitendienste eine dominie- die digitalen Satelliten-Angebote die Gruppe der einzige nationale Decoders, zurückzuführen, dessen rende Position in ihrem Einfluß- umzulagern. Betreiber, der imstande scheint, die Preis sich auf ca. 1,7 Mio. Lire bereich zu sichern. Entwicklung des Digiatalfernsehens beläuft, während die gesamte Hinsichtlich des Angebotes dürfte in unserem Land voranzutreiben. Ausrüstung (einschließlich Para- Während die Gruppe Seca mit von das unumstrittene Einstiegspro- Canal Plus betriebenen Angebots- Stream kann gegenwärtig aufgrund bol-Antenne) 2 Mio. Lire kostet. gramm des Benutzers Telecalcio der fehlenden Infrastruktur (Glas- Diese Preise sind noch zu hoch für sträußen bestrebt ist, ihre Präsenz sein. Für 500 000 Lire kann der in Frankreich (und später in Spa- faserkabel) und des mittelmäßigen, eine massenwirksame Verbreitung Abonnent dieses Pay-per-view- wenig diversifizierten Angebotes des Angebotes, dessen Preis im nien) auszubauen, konzentriert Angebotes ab September 24 Spiele sich die D-Box-Gruppe mit Film- für den italienischen Verbraucher übrigen auf 15 000 Lire monatlich seiner Lieblingsmannschaft in der nicht als der potentielle Ersatz für für das Basisangebot (ohne den net/Multichoice vorrangig auf Bel- italienischen Fußballmeisterschaft gien, die Niederlande und Skandi- Telepiù gelten. Durch die Ausstat- Sport -und Kinokanal von Telepiù) direkt mitverfolgen. Das Angebot tung mit Kodiergeräten (D-Box) und auf 55 000 Lire für das ganze navien und mit Telepiù auf Italien. umfaßt weitere, zeitversetzte Über- und mit attraktiveren Produkten Paket begrenzt werden soll. Hier sei Die zweite Erklärung betrifft die tragungen (17 Spiele, ein Spiel (Telecalcio) erscheint die Gesell- daran erinnert, daß die Kosten für lokalen Auswirkungen dieser Stra- usw.), die den unterschiedlichen schaft nicht als Ersatz sondern viel- terrestrisch übertragenes Pay-TV tegie. Seit 1995 hat sich der Bedürfnissen der Benutzer Rech- 37 000 Lire monatlich für einen ein- Medienbereich auf nationaler Ebe- nung tragen. Diese haben im übri- mehr als Ergänzung von Telepiù. zigen Sender betragen (Telepiù 1 ne stark verändert. Zwei bedeuten- gen bisher bewiesen, daß sie leich- von Augusto Preta, oder 2) und 44 500 Lire für beide de Betreiber haben die italienische ter Geld für Fußball als für Italmedia.

8 Sequentia Vol. III, Nr. 8, JULI/AUGUST/SEPTEMBER 96 D.R. Rechtliche Schritte zur Einführung des Digitalfernsehens im Vereinigten Königreich

“Das Digitalfernsehen ist eine liche Genehmigung von der ITC digitales Pay-TV. Der Vorschlag der faszinierendsten Neuentwick- erhalten. Mit Blick auf die Umset- einer gemeinsamen Schnittstelle lungen in Großbritannien, einem zung dieser Vorschläge erarbeitete für verschiedene Verschlüsse- Land auf dem Wege zur Informa- die Regierung den Fernsehgeset- lungs- und Abonnentenverwal- tionsgesellschaft. Die Verbesse- zentwurf (Broadcasting Bill). tungssysteme in einer einzigen rung der Qualität, Vielfalt und Hardware wurde zurückgezogen. Auswahl wird den Verbrauchern Der Fernsehgesetzentwurf wurde Stattdessen werden für Verschlüs- zugute kommen, und der briti- im letzten Herbst in der Queen’s selungsdienste und für die Abon- schen Fernseh- und Geräteindus- Speech angekündigt und im nentenverwaltung zwei getrennte Dezember 1995 veröffentlicht. trie sowie anderen Unternehmen, Lizenzen vorgeschlagen. Auf diese The School of Law die digitale Dienste in Anspruch Die britische Ministerin Virginia Weise sollen die Registrierung und Bottomley vertritt die Meinung, (juristische nehmen wollen, neue Möglichkei- mit ihr die Bestimmungen verein- Fakultät) ten eröffnen. Ein weiterer Grund daß die Vorschläge “den Britischen facht werden, damit allen digitalen für den Wunsch der Regierung, die Rundfunkveranstaltern die nötige Rundfunkveranstaltern Dienste der Universität Digitaltechnik zu fördern, liegt in Freiheit verschaffen, um im 21. mit bedingtem Zugang auf einer Glasgow Jahrhundert die führende Rolle in der damit verbundenen Entlastung fairen, angemessenen und nicht- Die School of Law verfügt des wertvollen analogen Fre- der Welt zu übernehmen.” diskriminierenden Grundlage zur über neun Professoren quenzspektrums...”1 Mit diesen Der Entwurf ist in sechs große Verfügung stehen. Für die Durch- (darunter eine Teilzeitstel- Worten faßt Ian Taylor, britischer Abschnitte unterteilt, deren erster setzung wird Oftel (Amt für Tele- le), einen Reader, sieben Minister für Wissenschaft und den Rahmen für die Einführung kommunikation) und nicht die ITC Senior Lecturer und vier- Forschung, die gegenwärtige Hal- zuständig sein. zehn Lecturer. Das Stu- des digitalen terrestrischen Fern- dium schließt mit einem tung seiner Regierung zum Digital- sehens entsprechend der Vor- fernsehen zusammen. Gleichzeitig hat Oftel beim Office Full-Time Bachelor of Laws schläge des bereits beschriebenen of Fair Trading Review des Pay- (LLB) ab. Jeder Jahrgang Zunächst wird darauf hingewiesen, Weißbuchs bildet. Er sieht TV-Marktes eine Stellungnahme umfaßt ca. 200 Studenten zunächst sechs “Multiplexer” vor, daß alle Gesetzesinitiativen, die eingereicht3. Es geht um die Über- in zahlreichen Fachrichtun- sich mit dem Digitalfernsehen be- die - je nach Anzahl der von den prüfung der Marktposition von gen. Verschiedene For- einzelnen Diensten belegten digi- schäftigen, in einen größeren Rah- BSkyB hinsichtlich der Lieferung schungsabschlüsse und talen Bits - drei bis acht Kanäle Doktorandenkurse werden men, den der Informationsgesell- von Programmen für Pay-TV auf aufnehmen können. Zusammen- ebenfalls angeboten. schaft, einzuordnen sind. Zweitens Großhandelsebene, den Zugang genommen werden diese Frequen- wird das Engagement der Regie- zur Verschlüsselung, Abonnenten- Die Forschung der Fa- zen die Gesamtkapazität auf ca. 20 rung deutlich, die rechtlichen verwaltung und Transponder. kultät konzentriert sich auf Sender erhöhen - im Vergleich zu Voraussetzungen zu schaffen, um Oftel kommt zu dem Schluß, daß drei Bereiche: Medizi- den über 500 digitalen Satelliten- dem Digitalfernsehen einen baldi- “der Übergang zur digitalen Ver- nisches Recht und Ethik; und Glasfaserdiensten eine ver- Völkerrecht und Rechts- gen und erfolgreichen Start zu breitung und anderen Entwicklun- schwindend geringe Zahl. Die lehre; Markt- und Wirt- sichern. Drittens wird der Schwer- gen ein Potential für erhöhte Wett- beste Nachricht für terrestrische schaftsregulierung ein- punkt auf die digitale terrestrische bewerbsfähigkeit in der Zukunft Sender (BBC, ITV, Channel 4 und schließlich Medien- und Ausstrahlung und Dienste mit birgt, dieses aber ohne sofortige 5) war die Zusicherung von Kapa- Kommunikationsrecht. bedingtem Zugang (conditional Maßnahmen ungenutzt bleibt..., zitäten auf den wichtigsten Multi- Fakultätsmitglieder arbei- access services) gelegt. und Sky auch weiterhin ein plexern, die ihnen das Angebot ten an dem vom Economic beträchtliches Gewicht auf dem and Social Research Diese drei Grundsätze haben zu zusätzlicher Dienste und eine Markt haben wird.” Oftel macht Council finanzierten Pro- einer Reihe von Vorschlägen ver- simultane digitale Verbreitung be- Lösungsvorschläge auf vier Ebe- jekt zum Thema “Regulie- schiedener Organisationen und stehender Dienste ermöglichen. nen: Netzzugang, Pay-Card, Ver- rung der Medien im Wan- Regierungsstellen zum Digitalfern- Der Gesetzesentwurf soll eine sorgungsschutz und andere del” mit und sind für den sehen im Vereinigten Königreich Gesetzgebung erst ermöglichen Vertragsbedingungen sowie Pro- Europarat in den Berei- geführt. und überläßt deshalb viele Einzel- chen Medienkonzentration grammpaketzusammenstellung. heiten der praktischen Umsetzung und Pluralismus beratend Weißbuch über den der ITC als anwendender Behörde. Nun, da die endgültige Form des tätig; ein weiteres Projekt Gesetzesrahmens so gut wie fest- ist eine Durchführbar- digitalen terrestrischen Einige der vorgeschlagenen Krite- steht, kündigten die drei wichtig- keitsstudie zur Möglich- rien, die die ITC bei der Erteilung keit, schottisches Recht Rundfunk sten Protagonisten des britischen von Multiplexlizenzen berücksich- im Internet verfügbar zu Am 10. August 1995 veröffentlich- tigen wird, sind: das angebotene Fernsehens - BBC, BSkyB und ITV machen. te die Regierung ein Weißbuch Versorgungsgebiet, die Verfügbar- - im Mai ihre Digitalfernsehinitiati- über den digitalen terrestrischen ven an. Niemand weiß jedoch, Die Homepage der 2 keit der zum Empfang erforder- School of Law finden Sie Rundfunk . Mit diesem rechtlichen lichen Geräte, die finanzielle wann der definitive Übergang zu Volldigitaldiensten stattfinden unter: Rahmen gibt die britische Regie- Zuverlässigkeit des Bewerbers und http://www.gla.ac.uk/Ac rung ihre Politik der Nichteinmi- die Auswirkungen auf den fairen wird und ob bzw. wie schnell die ad/Law/ schung im Rundfunktechnologie- Wettbewerb. Ein wichtiger Diskus- britischen Fernsehzuschauer die bereich zugunsten einer Initiative sionsgegenstand war das Fehlen teuren Set-Top-Boxen zur Aufrüs- für den digitalen Rundfunk auf. inhaltlicher Qualitätskriterien für tung auf Digitalstandard vorneh- Für die Einführung digitaler ter- die potentiellen Betreiber von men werden. Ein klarer Gesetzes- restrischer Fernsehdienste schlägt Multiplexern. Die von der Labour- rahmen ist wichtig, reicht aber als die Regierung eine zweiteilige Partei eingebrachten Abänderungs- Erfolgsgarantie nicht aus. Wie Virginia Bottomley bemerkt: “Der Lizenzvergabestruktur mit einer anträge wurde jedoch zurück- 1. The Regulation of Conditional Trennung zwischen Zwölfjahres- gewiesen. Das bisherige, für Erfolg des terrestrischen Digital- Access Services for Digital Tele- lizenzen und unbefristeten Lizen- fernsehens hängt von der Qualität, vision. Department of Trade and Channel 3 verwendete System des Industry, 11. Januar 1996, Vorwort zen für digitale Dienste vor. Wer meistbietenden Angebots wird dem Umfang und den Kosten (http://dtiinfoI.dti. gov.uk/eü/) eine Frequenz belegen möchte, keine Anwendung finden. der neuen Dienste ab. Die Ent- 2. Digital Terrestrial Broadcasting. muß diese bei der Independent scheidung wird letztendlich bei The Government’s Proposals. Department of National Heritage. Television Commission (ITC) Da viele der neuen Dienste den Zuschauern und Zuhörern London HMSO, Cm 2946 beantragen. Wer einen Dienst ver- Zugangsbedingungen unterworfen liegen”. 3. Oftel submission to the OFT breiten möchte, muß zunächst mit sein werden, veröffentlichte das Stefaan Verhulst, Review of the Pay TVMarket. Office Handelsministerium (DTI) im School of Law, for Telecommunications. Februar dem Frequenzanbieter Kontakt 1996. (http://www.open.gov.uk/ aufnehmen und dann eine zusätz- Januar einen neuen Rahmen für Glasgow University oftel/paytv/).

Sequentia Vol. III, Nr. 8, JULI/AUGUST/SEPTEMBER 96 9 Digitales Fernsehen

Bouquets in Hülle und Fülle für das europäische Fernsehen

Das digitale Fernsehen ist AT - ÖSTERREICH nals in den Gebäuden der beiden Flämische Gemeinschaft inzwischen über das In Österreich ist das digitale Fern- Gemeinschaften aufzustellen. In der flämischen Gemeinschaft Projektstadium hinaus sehen noch immer Gegenstand Dennoch wird deutlich, daß hin- laufen derzeit die Verhandlungen der Forschung. Ende 1994 star- ter diesem Projekt, dem beide zwischen Nethold Benelux und gewachsen: Digitales Fern- tete der größte österreichische Gemeinschaften zugestimmt den Kabelbetreibern über die sehen gibt es tatsächlich, Kabelbetreiber, Telekabel, einen haben, andere Strategien am Errichtung eines Gemeinschafts- und zwar nicht nur in den Versuch der digitalen Übertra- Werke sind. Gemeinsam mit den unternehmens, das die Aus- gung im Kabelnetz der Stadt Kla- Kabelgesellschaften untersucht strahlung des niederländischen Vereinigten Staaten genfurt. Das öffentlich rechtliche Canal + derzeit die Möglichkeiten, Bouquets von Nethold über das (wo sich der Erfolg von österreichische Fernsehen ORF in das Kabel der französischen flämische Kabel ermöglichen soll. DirecTV nicht bestätigt), untersucht gemeinsam mit der Gemeinschaft bestimmte Kanäle Der Sender VT-4 (der derzeit von Post und Telefon Austria AG die London aus gesendet und von der sondern auch in Europa. des französischen Bouquets von der Digitaltechnik gebotenen CanalSatellite einzuspeisen. SBS-Gruppe verwaltet wird) hat bestätigt, sich am flämischen Seit 1994 wurden einzelne Möglichkeiten. Gegenstand der Vereinbarung mit Paket der Nethold Benelux beteili- Über eine eventuelle Vermark- den Kabelbetreibern wäre die Sender bereits versuchs- gen zu wollen. Mit VTM und BRTN tung der deutschen digitalen weise digital ausgestrahlt. Vermarktung der Decoder und wird derzeit verhandelt. Neben Pakete in Österreich ist noch die Überwachung der Zugangs- den Kanälen mit einem breiten Im übrigen haben einige nichts bekannt. kontrolle; dabei müßte es sich um Programmangebot würde Nethold Anstalten - etwa ein offenes System handeln, das BE - BELGIEN seine drei größten Kanäle (Film- Multichoice, BSkyB, auch anderen TV-Paketen Zugang Net, Supersport und Hallmark) CanalSatellite - schon im Französische und zum Kabel gewähren würde. sowie die amerikanischen Kanäle Analogmodus die von der deutschsprachige Darüber hinaus arbeitet Canal + (siehe hierzu den Abschnitt Nie- Gemeinschaft Belgiens Belgique an der Zusammenstel- derlande) in das Kabel einspeisen. Digitaltechnik bevorzugte Die Voraussetzungen für die lung eines eigens auf die franzö- Das Bouquet soll ebenfalls near- Angebotsform - einen Einführung des digitalen Fern- sische Gemeinschaft zugeschnit- video-on-demand-Dienste Strauß aus mehreren sehens in der französischen tenen Pakets, das im April 1997 umfassen. Für den Zugang zum Gemeinschaft Belgiens entwi- auf den Markt kommen soll. Die- Bouquet benötigen die Fernseh- Kanälen - vorweggenom- ckeln sich in einem turbulenten ser Strauß soll 3 - 4 Kanäle umfas- zuschauer einen Decoder, der men. Die Zeit ist reif für Umfeld, in dem bereits getroffene sen, deren Programmgestaltung 27 000 BEF kosten wird. Der die Zusammenstellung und Vereinbarungen erneut in Frage dem Beispiel von Canal + Bel- Abonnementspreis soll etwa 1 000 gestellt werden (Umstrukturie- BEF pro Monat betragen. Vermarktung digitaler TV- gique folgen wird. Der Fernseh- rung der CLT; interne Krise bei sender RTBF, der mit 11,8 % am Im übrigen wird der Kanal VT-4 Pakete. Im Laufe des RTL-TVi über die Beziehungen Kapital von Canal + Belgique der Gruppe Scandinavian Broad- Frühjahrs 1996 hat sich zwischen den Printmedien und beteiligt ist, soll zwei Kanäle bei- casting System im MPEG-2- CLT; Auflösung der Vereinbarun- die neue europäische steuern (RTBF 1 und einen noch Format von London aus gesendet gen des Belgischen Fernsehens zu definierenden Kanal). RTBF und über den Satelliten Koper- Szene, die durch mit RTBF, RTL-TVi und Canal + und Canal + Belgique haben nikus DFS 1 in die flämischen das digitale zur Regulierung des Werbe- gemeinsam eine Gesellschaft für Kabelnetze eingespeist. marktes; die Satzung der obersten den Ankauf von Programmen, Fernsehen entsteht, Medienbehörde soll geändert CH - SCHWEIZ herauskristallisiert. werden und diese neue Aktions- Cine TV (CCT), gegründet. Das möglichkeiten erhalten...). Bouquet soll auch einen soge- Konkurrierende öffentlich nannten „Bürgerkanal“ beinhal- SSR-SRG rechtliche oder private Sämtliche Akteure des audio- ten, der die Programme der loka- Im April 1996 bestätigte die visuellen Sektors der französi- Akteure verbünden sich len und der landesweiten Sender öffentlich-rechtliche Schweizer schen und der deutschsprachigen übernehmen und über die Sitzun- Anstalt SSR-SRG, daß sie ihre vier miteinander; manchmal Gemeinschaft Belgiens sind gen des Parlamentes berichten terrestrischen Kanäle (DSR, TSR, geschieht dies völlig in einem Verband mit Namen wird. Dieser Kanal wird von der TSI und Schweiz 4 / Suisse 4 / „Titan“ zusammengefaßt. Neben Svissera 4) ab dem 1. Juni 1996 unerwartet und in einigen Exekutive der französischen den beiden Gemeinschaften Gemeinschaft gewünscht. Zum über den Satelliten Eutelsat Hot Fällen sogar tumultartig. umfaßt dieser Verband die Paket sollen ebenfalls ein elektro- Bird 3 im MPEG-2-Format aus- Auch wenn es noch einige Fernsehanstalten (RTBF, Canal + nischer Programmführer und strahlen wird. Belgique, RTL-TVi, die lokalen möglicherweise FilmNet gehören. Unsicherheiten gibt und in Fernsehsender und die Gemein- AB Diffusion den kommenden Monaten schaftssender), die größten Im Rahmen der europäischen Im März 1996 teilte die franzö- mit neuen strategischen Kabelbetreiber und ihre Interes- Deregulierung der Telekommuni- sische Gesellschaft AB Diffusion senvertretung (RTD), die staat- kationsdienste und der kabel- Annäherungen zu (siehe weiter unten, Frankreich) liche Telekommunikationsgesell- gestützten Fernsehdienste unter- mit, daß sie für die Ausstrahlung rechnen ist, schien es uns schaft BELGACOM, die Hersteller sucht die staatliche Tele- eines digitalen TV-Pakets in der (Philips, Alcatel, Gillam, SEE, kommunikationsgesellschaft BEL- Schweiz einen Transponder auf interessant, den aktuellen IBM), die Printmedien (Audio- Stand der Einführung des GACOM (die den amerikanischen dem Satelliten Eutelsat II F1 presse), die Mediathek der Kabelbetreiber US West am Kapi- erworben hat. Das Paket soll digitalen Fernsehens, so französischen Gemeinschaft Bel- tal beteiligt hat) die Möglichkeit, 240 000 Kabel-Haushalten in der giens sowie private und univer- digitales Fernsehen über Mikro- französischen Schweiz angeboten wie er sich uns Anfang Juli sitäre Forschungseinrichtungen. 1996 darstellte, wellen (MMDS - Multi-channel werden. Mit Pay-TV, einem Das TITAN-Projekt besteht darin, Microwave Distribution System) Gemeinschaftsunternehmen der so ausführlich wie möglich zu Versuchszwecken 4 000 bis auszustrahlen und mit den Kabel- größten Kabelbetreiber in der zu beschreiben. 10 000 digitale Multimedia-Termi- netzen zu konkurrieren. französischen Schweiz, wurde

10 Sequentia Vol. III, Nr. 8, JULI/AUGUST/SEPTEMBER 96 D.R. eine Vereinbarung unterzeichnet. • einen Informationskanal (DF 1 Cinéfil, Canal Jimmy sowie einen Antena 3 Das Digitalsignal wird von den Infokanal), Kanal zum Thema „Jagd, Fisch- Cable Antena, eine Tochter von Kabelkopfstationen aufgefangen, fang, Natur“) an deutsche Bedürf- Antena 3, strahlt über den Satelli- in ein PAL-Analogsignal um- • mehrere amerikanische Sender (MTV, VH-1, NBC und CNBC), nisse anzupassen. Bertelsmann ten Hispasat 1A ein Bouquet aus gewandelt und mit Hilfe von sollte mit 25 %, BSkyB mit 25 % • die 30 Radiodienste aus dem fünf Kanälen im MPEG-2-Format Nagravision, dem von Canal + und Multithématiques mit 50 % aus. Dieser Dienst wird seit entwickelten System für die amerikanischen Paket von Digital am Kapital dieser Tochter betei- Januar 1996 über die Kabelnetze Zugangskontrolle, verschlüsselt. Music Express (DMX). ligt werden (Multithématiques vermarktet. Ende 1996 dürfte ein Zum Ende des Jahres kommen gehört ihrerseits zu jeweils einem Bouquet aus 20 Kanälen allen spa- DE - DEUTSCHLAND hinzu: Drittel der Générale d’Images, nischen Haushalten, die über eine • rund 30, nach Themen geord- Canal + und TCI). Fernsehantenne verfügen, ange- Die staatlichen Initiativen nete Dienste, boten werden. Dieses Paket Seit dem 31. Dezember 1995 sind Die Vermarktung des Terminals dürfte pay-per-view- und near- • der video-on-demand-Dienst (Mediabox) soll von einem Kon- ARD-I und ZDF die ersten deut- Cinedom. video-on-demand-Dienste schen Sender, die im MPEG-2-For- sortium, der Multimedia Betriebs- umfassen. Eines der Ziele besteht mat ausgestrahlt werden. Nach Der Grundpreis wird 20 DM gesellschaft (MMBG) übernom- darin, einen pay-per-view-Dienst Umwandlung des Analogsignals monatlich betragen; dafür gibt es men werden, die zu 51 % der für die nationale Fußballmeister- erfolgt die aufsteigende Verbin- ein Paket aus 14 Kanälen, die 30 Deutschen Telekom, zu 11 % CLT, schaft zu schaffen. Die Verant- dung zum Transponder 71 des Radiosender des DMX, den Infor- zu 11 % Bertelsmann, zu 5,5 % wortlichen von Antena 3 haben Satelliten Astra 1E ab der SES-Sta- mationskanal, ein Programmheft RTL, zu 5,5 % der ARD, zu 5,5 % diesbezüglich schon Vereinbarun- tion in Betzdorf (Luxemburg). sowie „Toni“ (Tele-Online-Navi- dem ZDF und zu 5 % Debis, einer gen mit einigen unabhängigen ARD und ZDF, die auf dem Satelli- gations-Instrument), einen Hilfs- Tochter der Daimler-Benz-Grup- Sendern getroffen. dienst für die Programmauswahl. ten Astra 1G, dessen Start für Mai pe, gehört. Das Abonnement für den Sport- Canal + España 1997 vorgesehen ist, digitale Trans- kanal kostet monatlich 10 DM, Im Mai 1996 erklärte ein Sprecher Sogecable, Tochtergesellschaft ponder erhalten werden, haben und für einen Betrag zwischen der Europäischen Kommission, vorläufig Transponder auf dem von Canal + España, vermarktet 6 und 8 DM erhält der Zuschauer daß die Kommission, die 1995 die Satelliten Astra 1 F angemietet. seit 1995 das Bouquet Canal- Zugang zu einem Film des video- Gründung des Konsortiums MSG Satellite, das über den Satelliten on-demand-Dienstes. Der Grund- Media zwischen der Deutschen Astra 1B im Analogmodus aus- Andere, bereits digital preis für den Decoder liegt zwi- Telekom, Bertelsmann und der gestrahlt wird. Das Bouquet be- ausgestrahlte Sender schen 1 100 und 1 300 DM. Kirchgruppe verhindert hatte, steht aus fünf Kanälen: Cinemania Die Sender RTL Television und Die Verantwortlichen von DF 1 inzwischen keine Hindernisse für (Farbfilme), Cine Classics (Schwarz-Weiß-Filme), Documa- VH-1 Germany werden bereits rechnen bis Ende 1996 mit dieses neue Bündnis sehe, da es nia (Dokumentarfilme), Minimax über die Satelliten Eutelsat II F1 200 000 Abonnenten, bis Ende die angesichts des MSG-Projektes (Kinderprogramme) und Sport- bzw. Orion 1 im MPEG-2-Format 1997 mit 700 000 Abonnenten, formulierten kritischen An- mania. Das Angebot dürfte um ausgestrahlt. und im Jahr 2000 sollen es merkungen berücksichtige. Die einen Informationskanal, einen drei Millionen sein. Zum Ver- Presse berichtet dagegen seit Musikkanal, einen Kanal für junge gleich: Der gebührenpflichtige Anfang Juni, daß Rupert Murdoch Das DF 1-Projekt Leute und zusätzliche Sport- der Kirchgruppe Sender Premiere zählt derzeit sich aus diesem Projekt wieder programme ergänzt werden. Für eine Million Abonnenten. ausklinken will. Der Start des DF 1-Pakets ist für Ende 1996 sind 100 000 Abonnen- den 28. Juli 1996 angekündigt. Am 7. April 1996 hat die Kirch- ten vorgesehen. Das Paket wird von einer neuen gruppe einen Vertrag mit dem Pro Sieben Im April 1996 teilte Canal + Gesellschaft der Kirchgruppe, DF amerikanischen Konzern Viacom Im April 1996 gründete die von España mit, daß im Laufe des 1 GmbH & Co KG, vertrieben. Das unterzeichnet. Dieser Vertrag der Rewe-Gruppe und vom Sohn Jahres 1997 der Start eines digita- digitale TV-Paket wird über den sieht die Ausstrahlung der Sender des Leo Kirch kontrollierte Gesell- len TV-Pakets geplant sei, das Satelliten Astra ausgestrahlt und MTV Europe, VH-1 und bestimm- schaft Pro Sieben eine Tochter- über Hausantenne empfangen kann über die sogenannte ter Programme von Nickelodeon gesellschaft, Pro Sieben Digital, werden kann. Das Paket soll 100 „d-box“, einem von BetaTechnik, über das DF 1-Paket vor. Als um die Aktivitäten auf dem Gebiet Kanäle umfassen; 20 Kanäle einer Gesellschaft der Kirch- Gegenleistung erhält die Kirch- des digitalen Fernsehens vorzu- sollen ausschließlich diesem Pro- gruppe die Rechte an der unver- gruppe, in Zusammenarbeit mit bereiten. Die Gesellschaft teilte jekt vorbehalten sein, während es schlüsselten und verschlüsselten sich bei den anderen um die Nokia und O-Qube entwickelten mit, daß sie das von BetaTechnik Decoder, empfangen werden. Ausstrahlung aller, von Para- Kanäle handeln könnte, die mount produzierten Fernseh- entwickelte Endgerät „d-box“ ver- bereits in den Kabelnetzen von Das DF 1-Paket umfaßt: programme in Deutschland, sowie wenden werde. Auf mehreren Cable Vision, der gemeinsamen einen Großteil der Ausstrahlungs- Astra-Satelliten hat die Gesell- Tochter von Canal + und der • zwei Spartenkanäle für Doku- rechte für andere westeuro- schaft drei Transponder angemie- staatlichen Telefongesellschaft mentarfilme: Leonardo und Disco- päische Länder. Diese Allianz tet, um Ende 1996 mit der Aus- Telefonica, angeboten werden. very Channel (Produkt eines könnte durch eine Zusammen- strahlung von 16 Kanälen zu Gemeinschaftsunternehmens, an arbeit im Rahmen der spanischen beginnen. Einzelheiten hierzu Telecinco dem die Kirchgruppe und Disco- Gesellschaft Gestevisión Tele- wurden noch nicht bekannt gege- Im Mai 1996 kündigte Telecinco very Channel zu gleichen Teilen cinco ergänzt werden. ben, doch ist vorgesehen, daß das die Gründung einer Tochter- beteiligt sind), Paket mehrere Informations- gesellschaft zur Vermarktung • zwei Kinderkanäle, die keine Das MMBG-Projekt kanäle sowie einen Teleshopping- der digitalen Dienste an. Genaue Werbung ausstrahlen werden: Kanal - Home Order Television Angaben zur Art der Ausstrahlung Am 7. März 1996 kündigten Ber- und zum Inhalt der geplanten Junior (für die Altersgruppe bis telsmann, Canal +, Havas und (HOT) umfassen wird; dabei han- 8 Jahre) und Clubhouse (für die delt es sich um einen near-video- Programme wurden bisher nicht News Corp. ein Projekt zur Ein- gemacht. Altersgruppe der 8-14jährigen), führung des digitalen Fernsehens on-demand-Dienst. • einen Zeichentrick-Kanal: in Deutschland an. Das angekün- TV-3 ES - SPANIEN K-toon, digte Projekt bestand in der Grün- Das Fernsehen der katalanischen dung einer neuen Gesellschaft, an • neun Kanäle für Filmklassiker RTVE Gemeinschaft bereitet ein Bou- (Filmpalast, Star Kino, Cine deren Kapital Canal + mit 30 %, quet aus fünf digitalen Kanälen in Bertelsmann mit 30 %, Havas mit Das öffentlich-rechtliche Unter- katalanischer Sprache vor, die ab Royal, Cine Thriller, Cine Action, nehmen RTVE verfügt bereits Cine Comedy, Romantic Movie, 10 % und BSkyB mit 30 % betei- Ende 1996 ausgestrahlt werden über die technische Ausrüstung Western Movie, Heimatkanal), ligt sein sollen. Die Vereinbarung sollen. sah ebenfalls die Gründung einer für die digitale Komprimierung • vier Serienkanäle (Krimi & Co, Programmverwertungsgesell- des Signals, die für die Aus- Multicanal/TPS Herz & Co, Comedy & Co und schaft als Tochterunternehmen strahlung der beiden Kanäle von Multicanal/TPS ist eine Gesell- Western & Co), vor, deren Aufgabe darin beste- Misión América in Lateinamerika schaft, an deren Kapital ABC • zwei Sportkanäle (DSF plus und hen sollte, die Spartenkanäle von über den Satelliten Hispasat ver- Broadcasting & Cable Internatio- DSF Golf), CanalSatellite (Planète, Ciné- wendet wird. nal, UIH, Grupo Urbina und Multi-

Sequentia Vol. III, Nr. 8, JULI/AUGUST/SEPTEMBER 96 11 Digitales Fernsehen

tel beteiligt sind. Diese Gesell- gabe von Lizenzen an neue private angebotenen neuen digitalen rechtlichen französischen Sender schaft vermarktet seit 1994 im Sender aber wünschenswert sei, Dienste auch in Lateinamerika (La Sept/ und La Cinquiè- MPEG-1-Format ein Paket aus 4 um den Prozeß voranzutreiben. vermarkten. Die deutschen Ent- me) sowie das Projekt Festival Spartenkanälen, die für das Kabel Beim Transportminister sind im sprechungen von Multithéma- könnten ebenfalls in dem TPS- bestimmt sind: einen Kinderkanal übrigen bereits mehrere Lizenz- tiques dürften logischerweise in Paket enthalten sein, werden aber (Canal Panda), einen Kanal für anträge eingegangen. das deutsche MMBG-Paket (siehe auch von CanalSatellite umwor- lateinamerikanische Musik (H- In den Diskussionen im Anschluß weiter oben) aufgenommen wer- ben. TV), einen Filmkanal (Canal an die Veröffentlichung des den. Ende 1996 soll in Zusammen- Wie CLT mitteilte, soll das Grund- Hollywood), einen Reisekanal Mykkänen-Berichts zeigte sich, arbeit mit RAI eine italienische paket für einen Preis von nicht (Odisea). Mit dem Paket werden daß der vorgeschlagene Zeitplan Version von Planète ausgestrahlt ganz 100 FRF pro Monat und rund 100 Kabelnetze in Spanien zu optimistisch war. Es wurde werden. Eine polnische Version Abonnent angeboten werden. Die und Portugal versorgt. Im Früh- eine Arbeitsgruppe eingerichtet, von Planète soll ebenfalls im Ana- Verantwortlichen von CLT rech- jahr 1996 wurde die Ausstrahlung die ihre Schlußfolgerungen Ende logmodus über die Kabelnetze nen im ersten Jahr der Vermark- im MPEG-1-Format durch das Mai 1996 veröffentlichen sollte. Polens ausgestrahlt werden, Ciné- tung mit 100 000 Abonnenten. MPEG-2-Format ersetzt. Cinémas und Ciné-Cinéfilm sollen nach dem Willen von Multithéma- Festzuhalten ist, daß TF1 bereits FR - FRANKREICH im MPEG-2-Format über den Televisa tiques folgen. Auch in Japan sollen Spartenkanäle beworben Satelliten Eutelsat II F1 aus- Die mexikanische Kommunika- CanalSatellite werden. Eine Zusammenarbeit gestrahlt wird. tionsgruppe - die bereits den CanalSatellite, eine Tochtergesell- mit Flextech, die derzeit ein ana- Kanal Galavisión nach Spanien AB Sat schaft von Canal + (70 %), der loges TV-Paket im Vereinigten ausstrahlt - teilte mit, daß sie ab Chargeurs-Gruppe (20 %) und der Königreich ausstrahlt, ist eben- Die Produktions- und Verleihgrup- dem zweiten Halbjahr 1996 über CGE (10 %), strahlt seit 1992 über falls vorgesehen. pe AB Production sorgte Ende den Satelliten PanAmSat ein digi- die Satelliten Telecom 2A und 1995 mit der Ankündigung eines tales Paket aus 80 Kanälen aus- Telecom 2B im Analogmodus ein Canal + hat bestätigt, auf dem digitalen TV-Pakets für eine Über- strahlen wird. Bouquet aus 10 Kanälen aus. Im Satelliten Astra 1F, der am raschung. Über den Satelliten Frühjahr 1996 zählte Canal- 9. April 1996 mit der russischen Eutelsat II F1 strahlt die Konzern- Arbeitsgruppe zum digitalen Satellite mehr als 320 000 Abon- Proton-Rakete in die Erdumlauf- tochter AB Sat seit dem 7. Dezem- terrestrischen Fernsehen nenten. Am 27. April 1996 hat bahn gebracht wurde, vier Trans- ber 1995 den Kanal AB Channel 1 ponder belegt zu haben. Im Juni 1996 kündigten die Direc- CanalSatellite mit der Vermark- und seit dem 2. April 1996 weitere ción General de Telecomunica- tung eines digitalen TV-Pakets fünf Spartenkanäle aus. Am 27. TPS ciones und die öffentlich-recht- begonnen, das über die Transpon- Februar 1996 hat die Gesellschaft liche Sendeanstalt Retevisión die der 66 und 70 des Satelliten Astra An dem am 11. April 1996 von der obersten Medienbehörde Schaffung einer Arbeitsgruppe an, 1E ausgestrahlt wird. Mitte Juni angekündigten Projekt „Télé- CSA die Lizenz für die Ausstrah- die die Einführung des digitalen 1996 waren bereits 60 000 digitale vision par satellite“ (TPS) sind lung von 27 Kanälen erhalten. Mit terrestrischen Fernsehens in Spa- Terminals bestellt worden. Bis TF1 (25 %), und France der Vermarktung soll im Herbst nien untersuchen soll. Die Kanäle Ende 1996 rechnet CanalSatellite 3 (25 %), M6 (20 %), CLT (20%) 1996 begonnen werden. 66 - 69 des UHF-Bandes sind mit 150 000 - 200 000 Abonnenten. und Lyonnaise des Eaux (10 %) bereits für das künftige Netz, das Für einen Grundpreis von 98 FRF beteiligt. Am 19. Juni haben die GB - VEREINIGTES KÖNIGREICH zwischen 8 und 16 Kanäle über- fünf Partner die Satzung und den pro Monat bietet CanalSatellite 11 Digitale Ausstrahlung tragen soll, reserviert. RTVE hat Fernsehkanäle (, Canal Beteiligungsvertrag unterzeich- mitgeteilt, daß es sich an der Jimmy, Eurosport France, LCI, La net. Die Beteiligung von France über Satellit Télévision, die am 27. Juni von Arbeitsgruppe beteiligen will, und Chaîne Météo, MCM, Monte Carlo BSkyB auch die übrigen spanischen Sen- TMC, Paris Première, Voyage, C: den Verwaltungsräten von France der haben ihr Interesse bestätigt. Direct und Télézoom) sowie 10 2 und genehmigt wurde, Schon jetzt bietet BSkyB zum Radiosender an. Darüber hinaus wurde schließlich auf 8 % Preis von 10,99 GBP 20 Kanäle an, gesenkt. Die staatliche Telekom- die im Analogmodus ausgestrahlt FI - FINNLAND werden fünf Zusatzoptionen ange- boten: munikationsgesellschaft France werden: Sky One, Sky News, Sky FTV Télécom wird sich mit 66,66 % am Soap, Sky Travel, TLC, QVC, The • Option Cinéma: (55 FRF pro Kapital von France Télévision Discovery Channel, Bravo, MTV, Die öffentliche Anstalt YLE teilte Monat) (zwei Filmkanäle, Ciné- Entreprises beteiligen und erhält VH-1, CMT, The Family Channel, am 27. Juni 1996 mit, daß sie eine Cinéfilm und Ciné-Cinémas, im Gegenzug die Zusage, daß TPS UK Gold, UK Living, TCC, Nicke- Vereinbarung mit dem norwegi- deren Programme dreimal zeit- sich für ihren offenen Decoder lodeon, EBN, The History Chan- schen Satellitenbetreiber Telenor versetzt ausgestrahlt werden, Viaccess entscheiden wird. Die nel, The Sci-Fi Channel und Para- Satellite Services AS (TSS) über sowie Ciné-Cinémas im Format Beteiligung von France Télécom mount TV. Zu diesen Kanälen die Ausstrahlung des Kanals FTV 16:9); an dem Projekt bietet ebenfalls kommen die sogenannten „pre- (der Programme von YLE1, YLE2 • Option Musik (30 FRF pro die Garantie dafür, daß TPS auf mium“-Kanäle (Sky Movies, The und des kommerziellen Senders Monat) (einen Musikkanal, Muz- einem Eutelsat-Satelliten positio- Movie Channel und Sky Sports) MTV 3 übernehmen soll) im Digi- zik, und 20 Radiokanäle); niert wird. Mit der Vermarktung sowie die „premius bonus chan- talmodus getroffen hat. Der Sen- des Projekts dürfte im vierten nels“ (Sky Movies Gold, The Dis- der wird zwei Jahre lang nach • Option Téléchargement (50 FRF pro Monat): über den Kanal Quartal 1996 begonnen werden. ney Channel, Sky Sports 2, Sky Europa ausgestrahlt, zunächst Sports Gold) hinzu. BSkyB zählt C: Direct können Softwareange- Das Angebot wird 40 Kanäle über einen Eutelsat-, danach über schon jetzt vier Millionen Abon- bote abgerufen werden; umfassen. Zunächst soll das Bou- einen Telenor-Satelliten. nenten. Der Kanal Sky Sports 2 quet die vorhandenen Kanäle • den video-on-demand-Dienst strahlte in der Nacht vom 16. zum (TF1, France 2, France 3, M6, Projekte zur Einführung Kiosque: Film- und Sportpro- 17. März die erste pay-per-view- France Supervision, TV5 sowie des digitalen terrestrischen gramme (zwischen 29 und 387 Sportsendung (Boxkampf Bru- eventuell weitere französischspra- FRF pro Vorführung); no/Tyson) aus. Fernsehens chige Kanäle wie RTBF und TSR), Der im Januar 1996 dem Trans- • Canal +. mehrere Informations- (Euro- Im Dezember 1995 kündigten portminister von dem Berater Jou- Im Dezember 1995 hat Canal + news, LCI) und Spartenkanäle BSkyB und Granada Communica- ni Mykkänen vorgelegte Bericht eine Vereinbarung mit TCI, dem umfassen (den von INA und Fran- tions die Gründung einer neuen empfiehlt die rasche Definition größten amerikanischen Anbieter ce Télévision entwickelten Kanal Gesellschaft, Granada Sky Broad- von Grundsätzen und einer Strate- im Bereich des Kabel- und gebüh- „Histoire“, den von France Télé- casting Ltd., an, die am 1. Oktober gie für die Einführung der digita- renpflichtigen Fernsehens, und vision entwickelten Kanal „Fic- 1996 mit der Ausstrahlung von len Dienste in Radio und Fern- der Générale d’Images im Hinblick tion“, einen von M6 entwickel- acht neuen Kanälen nach dem sehen. Der Bericht schlägt vor, auf die Gründung einer neuen ten Frauenkanal, den Kanal Vorbild von Granada und LTW eine Liste der Unternehmen anzu- Programmgesellschaft namens „Assemblée Nationale“, der über beginnen soll, zunächst im Ana- fertigen, die möglicherweise an Multithématiques geschlossen. die Sitzungen der Nationalver- log-, später im Digitalmodus: Gra- der digitalen Rundfunkübertra- Diese Gesellschaft, die die Spar- sammlung berichten wird, die von nada Gold Plus (die in erster Linie gung interessiert sind, und vertritt tenkanäle Planète, Canal Jimmy, TF1 entwickelten Kanäle „Hyper Folgen der Serie Coronation die Auffassung, daß eine Zusam- Ciné-Cinémas und Ciné-Cinéfilm Kid“ und „Hyper TV“ sowie die von Street ausstrahlen wird), die menarbeit zwischen den vorhan- vermarktet, soll diese Kanäle auf CLT und der Lyonnaise des Eaux Spartenkanäle Health and Beauty, denen Sendern (YLE und MTV 3) den übrigen europäischen Märk- kontrollierten Kanäle „Série Club“ Home and Gardening, Food and zwar notwendig, die rasche Ver- ten und im Rahmen der von TCI und RTL9). Die übrigen öffentlich- Wine, Granada Good Life, Grana-

12 Sequentia Vol. III, Nr. 8, JULI/AUGUST/SEPTEMBER 96 D.R. da Men and Motoring, Granada schaft KIPCO entwickelt Viacom ten zu können. So könnte zum restrischen Fernsehens zusam- Talk TV und Granada TV Shop- ebenfalls das Projekt Gulf DTH. Beispiel die Ausstrahlung von menzustellen, das mit dem Kabel- ping Guide. Das BSkyB-Paket Seit dem 6. April strahlt KIPCO Pride and Prejudice auf BBC und dem Satellitenfernsehen kon- kann als Teil des Angebots von von London aus das auf Vorder- durch einen Themenabend über kurrieren kann. Er äußerte eben- Sky Multi-Channels empfangen Asien zugeschnittene Paket Jane Austen auf dem Zusatzkanal falls Zweifel daran, ob eine Regie- werden. Die Gesellschaft, die die Showtime Networks (MTV-Euro- ergänzt werden. rung tatsächlich die Möglichkeit Verkaufsstellen der Manchester- pe, VH-1, Nickelodeon, Para- – einen Informationskanal, der hat, die Ausstrahlung im Analog- Gruppe (Verkauf und Vermietung mount, TV Land, The Movie Chan- internationale, nationale und modus zu beenden. Und schließ- von elektronischen Geräten) nut- nel, Bloomberg Information TV) regionale Nachrichten sendet und lich zeigte er sich perplex, was die zen wird, will mit diesem Angebot aus. Um die Mentalität der arabi- live über die Sitzungen des briti- Möglichkeit eines Bündnisses zwi- vor allem Frauen zum Konsum schen Länder nicht zu verletzen, schen Parlaments berichtet, usw. schen den vorhandenen Akteuren von Satellitenkanälen anregen. wurden die Kanäle angepaßt. Wei- (BBC, ITV, Channel 4 und der Neben den Analogkanälen, die tere Kanäle sind für Ende 1996 – die Möglichkeiten des digitalen künftige Kanal Channel 5) im Hin- schon jetzt zum Angebot von vorgesehen. Das Bouquet kann Fernsehens im Hinblick auf regio- blick auf die Abgabe eines koor- BSkyB gehören, wird BSkyB über über das Zugangskontrollsystem nale Informationen entwickeln. dinierten Angebotes angeht. den Satelliten Astra 1D das Bou- IRD empfangen werden, das auch • Satelliten- und Kabelfernsehen: Bruce Gyngell, Generaldirektor quet vor Jahresende noch um vier den Zugang zu dem von FilmNet des Yorkshire-Tyne Tees Tele- – sämtliche terrestrischen Kanäle weitere Analogkanäle ergänzen. in Vorder-Asien vermarkteten vision, erklärte anläßlich der der BBC könnten ohne Zugangs- Paket MultiChoice regelt. Konferenz in der Royal Television Anfang Mai 1996 teilte BSkyB mit, beschränkung ebenfalls über auf dem Satelliten Astra 1G, Society (19. Juni 1996), daß das Kabel und Satellit ausgestrahlt digitale terrestrische Fernsehen dessen Start für Frühjahr 1997 Die Projekte des digitalen werden; geplant ist, 14 Transponder auf terrestrischen Fernsehens keine Zukunft habe. Die gesetzli- der Position 28,2 ° Ost belegen zu – verschiedene Spartenkanäle, die chen Zwänge und die Unmöglich- Das neue Rundfunkgesetz (Broad- über ein Abonnement zugänglich keit, unendlich viele „Nischen- wollen. Das Angebot der verschie- casting Bill), das in diesem Som- denen Bouquets umfaßt rund 500 wären (Kunst, Musik, Erziehung, kanäle“ einzurichten, bilden seiner mer verabschiedet werden soll Alltag, aber kein Sport). Diese Meinung nach die Haupthinder- Kanäle. Ende 1997 will BSkyB mit (siehe hierzu den Beitrag von dem Verkauf seiner digitalen TV- Kanäle würden über BBC World nisse für die Entwicklung des digi- Stefaan Verhulst) regelt die Ver- und BBC Prime ebenfalls im Aus- talen terrestrischen Fernsehens Pakete beginnen. Für die Aus- marktung des digitalen Fern- strahlung von Filmen sind eben- land ausgestrahlt. und des kabel- und satelliten- sehens und sieht 21 mögliche gestützten digitalen Fernsehens. falls near-video-on-demand- Kanäle vor. Die gegenwärtigen – einen video-on-demand- Dienste vorgesehen und in Dienst, der die Archive der BBC terrestrischen Betreiber (BBC, Channel 4 Zusammenarbeit mit English Pre- ITV, Channel 4 und S4C), sowie zugänglich machen würde. mier League möglicherweise auch Channel 5, der am 1. Januar 1997 • Radio Channel 4 hat im Mai 1996 eine ein pay-per-view-Dienst. mit der Ausstrahlung beginnen Arbeitsgruppe eingerichtet mit wird, werden automatisch über Die BBC, die auf dem Gebiet der dem Ziel, mögliche Zusatzkanäle, The Parliamentary Channel Kanäle in den neuen Netzen digitalen Ausstrahlung (DAB) als die von der Gesellschaft vermark- The Parliamentary Channel, der verfügen. Der Gesellschaft Tele- Pionier gilt, strahlt fünf digitale tet werden könnten, zu definie- Informationskanal des Parla- text (die derzeit 16,7 Mio. Fern- Radiokanäle aus. Sowohl auf ren. Möglicherweise wird Channel ments, wird im MPEG-Format sehzuschauer zählt) wurden 3 % nationaler als auch auf regionaler 4 die Simultansendung seines über den Satelliten Intelsat 601 der Kapazität des Multiplexers Ebene sollen neue Dienste hinzu- vorhandenen Kanals sowie einen ausgestrahlt. zugesprochen, der ITV, Channel 4 kommen. gebührenpflichtigen Kanal vor- und S4C vorbehalten ist. Teletext Die internationalen Sender der schlagen. Discovery Europe hat beim Department of National BBC (BBC TV World, BBC prime) Im April 1996 teilte die Gesell- Heritage Protest eingelegt und sollen ebenfalls digital ausge- IE - IRLAND schaft Discovery Europe mit, daß sich über die geringe, ihr zuge- strahlt werden. Digitalversionen Das staatliche Fernsehen RTE hat sie fünf digitale Kanäle nach dem sprochene Kapazität beschwert, von BBC 1 und BBC 2 werden ab dem Transportminister einen Vorbild der in den Vereinigten die - so die Verantwortlichen der 1998 kostenlos ausgestrahlt. Bericht über das digitale Fern- Staaten von der Muttergesell- Gesellschaft - keinen ausgewoge- sehen vorgelegt. schaft Discovery Communications nen Wettbewerb mit den anderen ITV geplanten Kanäle vorbereite. Das digitale Bouquet von BSkyB Sendern zulasse, insbesondere Obwohl das Rundfunkgesetz Diese Kanäle sollen in erster Linie wird in Irland vermarktet werden. nicht mit dem Ceefax-Dienst der (Broadcasting Bill) ihnen auf eine europäische Version von BBC (13 Mio. Fernsehzuschauer). Anhieb Ausstrahlungskapazität im Animal Planet, der im Sommer zukünftigen digitalen terrestri- IT - ITALIEN dieses Jahres in den Vereinigten Im Mai 1996 bestätigte die Gesell- schen Netz zuweist, zeigen sich Staaten gestartet wurde, einen schaft BSkyB, daß sie eine Telepiù die Gesellschaften der ITV sehr Kinderkanal und einen Kanal, der eventuelle Beteiligung an der Ver- skeptisch, was die kommerzielle Die Pay-TV-Gesellschaft Telepiù sich ausschließlich mit Technik marktung des digitalen terrestri- schen Fernsehens neben Investi- Zukunft des neuen Systems (die derzeit von der Kirchgruppe beschäftigt, enthalten. Die Kanäle und von Nethold kontrolliert sollen zum selben Zeitpunkt wie tionen in die Satelliten- angeht. Die Beratungsgesellschaft übertragung nicht ausschließt. KPMG, die mehrere Sender der wird) hat im März 1996 mit der das digitale Paket von BSkyB auf Ausstrahlung eines Pakets, das den Markt kommen. Mögliche Partnerschaften mit der ITV berät, hat die Kosten und die BBC, Virgin und Granada werden möglichen Einnahmen aus den neben den drei Kanälen von Tele- derzeit geprüft. digitalen Diensten ermittelt und più auch CNN International, Viacom im Modell dargestellt. Das pessi- Discovery Channel, MTV Europe und - demnächst - TNT Cartoon Am 10. April 1996 teilte die SES BBC mistischste Szenario sieht bis 2004 mit, daß sie der amerikanischen einen negativen Cash-flow vor; enthält, über den Satelliten Hot Gruppe Viacom zwei digitale Anfang Mai 1996 hat die BBC danach ist es unmöglich, in den 12 Bird 1 begonnen. Ab dem 1. Sep- Kanäle auf dem Satelliten Astra ihren Plan „Extending Choice in Jahren der Lizenzlaufzeit die tember dürfte ein pay-per-view- 1F, der am Vorabend von der rus- the Digital Age“ vorgestellt und Gewinnschwelle zu erreichen. Das Dienst gestartet werden, der für sischen Rakete Proton in die angekündigt, daß sie Anfang 1998 optimistischste Szenario (hier die nationale Fußballmeister- Erdumlaufbahn gebracht worden mit der Ausstrahlung von digita- wird vorausgesetzt, daß der Ver- schaft reserviert ist (siehe hierzu war, vermietet habe. Bis zu ihrer len Fernsehdiensten beginnen braucher die Kosten für die Instal- den Beitrag von Augusto Preta). Inbetriebnahme hat die amerika- wird. lation des Terminals nicht zu tra- nische Gruppe am 15. April schon Der Plan der BBC umfaßt folgen- gen hat) sieht erst ab dem Jahr Stream einmal zwei digitale Kanäle, MTV de Projekte: 2002 einen positiven Cash-flow Die Gesellschaft Stream, die zu Europe und Nickelodeon Germa- und lediglich eine bescheidene 75 % der nationalen Telekommu- ny, auf den Markt gebracht. Die • terrestrisches digitales Fernse- hen: interne Verzinsung von 16 % vor. nikationsgesellschaft STET und übrigen Kanäle der Gruppe dürf- Ohne eine mögliche Beteiligung zu 25 % Telecom Italia gehört, ten in verschiedenen Sprachver- – BBC 1 und BBC 2 im Breitbild- seiner Gesellschaft auszu- bietet seit 1995 einen video-on- sionen folgen: VH 1, Nick at Nite, modus; schließen, äußerte sich Charles demand-Dienst an, der über The Paramount Channel, The Sci- – flexible Nutzung der digitalen Allen, Vorsitzender der Granada Glasfaserkabel in einige Tausend Fi Channel, Comedy Central... Bandbreite, um zu bestimmten Media Group, skeptisch über die italienische Haushalte ausge- In Zusammenarbeit mit der Tageszeiten neben BBC 1 und Möglichkeit, ein attraktives Ange- strahlt wird. Die Filme können für kuwaitischen Investitionsgesell- BBC 2 zusätzliche Dienste anbie- bot im Bereich des digitalen ter- einen Preis zwischen 1 500 und

Sequentia Vol. III, Nr. 8, JULI/AUGUST/SEPTEMBER 96 13 Digitales Fernsehen

5 000 Lire abgerufen werden. Im richtet. Darin vertreten die lichen norwegischen Sender NRK Mai 1996 wurde eine Vereinba- Verantwortlichen von Mediaset und die beiden öffentlich-rechtli- rung mit dem Produzenten und die Auffassung, daß sich die chen schwedischen Sender SVT-1 Verleiher Vittorio Cecchi Gori ge- Gesellschaft in einer günstigen und SVT-2 umfaßt. Das Paket schlossen, der Stream den Zugang Lage befinden wird, um auf dem kann in den Kabelnetzen der zu einem der größten italieni- jungen italienischen Markt des Stadt Oslo empfangen werden. schen Filmarchive öffnet. Ziel ist Über die Satelliten Thor, Intelsat Quellen Satellitenfernsehens zu konkur- es, 40 % der Benutzer der Breit- rieren. Ferner wird mitgeteilt, daß 702 und TV Sat strahlte Telenor Magazine bandnetze, d.h. 25 - 30 % der ita- Mediaset einen Transponder auf bereits 17 Kanäle im Analog- ATM, Broadcast, Cable and Satellite Europe, Cable and lienischen Familien zu erreichen. modus aus. Wie mitgeteilt wurde, Satellite Express, Cine & Tele Informe, Ecran Total, dem Satelliten Hot Bird II, der Le mensuel des nouvelles télévisions, Marketing & Media, Ende 1996 oder Anfang 1997 ge- hofft Telenor, innerhalb von zwei Media Nordic News, Medien Bulletin, Millecanali, Orbit startet wird, belegt hat. Im übri- Jahren das digitale TV-Paket kos- Screen Digest, TBI, TV World. gen stellt Mediaset gerade die tenlos anbieten zu können, um Es ist zwar in Europa kaum Digitalisierung des Rückgrates den Haushalten die Möglichkeit zu Internet-Server & Seiten bekannt, aber The ORBIT Satel- ihres terrestrischen Netzes fertig. geben, das Signal ohne beson- Satelliten lite Television and Radio Network deres Endgerät zu empfangen. Internet-Seiten mit Infos zu Satellitenfernsehen ist der eigentliche Pionier der NL - NIEDERLANDE Im Dezember 1995 teilte Telenor • European Satellite Information digitalen Ausstrahlung im MPEG- http://www.hf-fak.uib.no/smi/ksv/SatFaq.html im übrigen mit, 1996 die Aus- 2-Modus. Die Gesellschaft Orbit, Allianz Nethold / Philips / strahlungskapazität mit Hilfe von • Robert’s Satellite TV Page die ihren Sitz in Italien hat , wird http://www.nmia.com/~roberts/robert.html KPN 4-6 zusätzlichen Transpondern zu zu 100 % von der saudi-arabi- erhöhen und kündigte den Start • SAT-NET schen Mawarid-Gruppe kontrol- Anfang Juni 1996 teilten die Phi- http://www.sat-net.com/ lips-Gruppe, die niederländische des Satelliten Thor II für Frühjahr liert. Das Paket aus 24 Fernseh- 1997 an. Telenor hofft, das dritte • SATCO DX - Satellite Chart und 24 Radiosendern wird aus Telekommunikationsgesellschaft http://www.satcodx.com/ KPN und die von der südafrikani- europäische Satellitensystem • Satellite Europe einem Studio in einem römischen nach Astra und Eutelsat auf der Vorort gesendet. Im zweiten Halb- schen Richemont-Gruppe kon- ftp://ftp.ntb.ch/Information/Satellite_Europe/ trollierte Nethold-Gruppe (gebüh- Position 1 ° West zu werden. • Satellite Journal jahr 1996 dürfte das Orbit-Bou- http://www.nmia.com/~roberts/sji/sj300.html quet nicht mehr über den Satelli- renpflichtiges Fernsehen) mit, daß sie einen Vertrag geschlossen NRK • Satellitenfrequenzen ten Intelsat 704 (66 ° Ost), http://www-dw.gmd.de/cgi sondern über die Satelliten Intel- haben, der für den Sommer 1996 In ihrem strategischen Papier für bin/listfolder/english/tv/frequencies/satellites.html sat 703 (57 ° Ost) für Vorder- den Verkauf eines gemeinsamen den Zeitraum 1996-2000 vertritt • Télé-Satellite Asien und Intelsat 709 (18 ° West) digitalen TV-Pakets auf dem die staatliche Fernsehanstalt NRK http://area51.upsu.plym.ac.uk/~sat/telesatellite/ niederländischen und dem flämi- die Auffassung, daß sie eine ent- • Télé-Satellite on-line für Nordafrika und Europa aus- gestrahlt werden. schen Markt vorsieht. scheidende Rolle bei der Ein- http://www.TELE-satellit.com/ führung der Digitaltechniken in Bis dahin waren Nethold und Phi- • The DBS Home Page Norwegen zu spielen hat. In http://www.dbsdish.com/ Orbit beabsichtigt, eine Auswahl lips-KPN Konkurrenten auf dem seines Bouquets in Europa (hier Zusammenarbeit mit Norsk Tele- • The Litle BBS niederländischen Pay-TV-Markt: kom untersucht NRK die Möglich- http://www.login.dknet.dk/~husted/ gibt es fünf Millionen arabische Nethold bot die gebührenpflichti- Haushalte) und über den Satel- keiten für die Vermarktung digi- gen Sender FilmNet (350 000 taler Fernsehdienste. Die wichtigsten Satellitenbetreiber im Internet liten Intelsat 603 auch in Nord- Abonnenten) und SuperSport amerika (1,25 Mio. arabische • Deutsche Bundespost Telekom (250 000 Abonnenten) sowie das PL - POLEN http://www.dtag.de/dtag/telekom_fr.html Haushalte) auszustrahlen. Das Paket Multichoice (mit bestimm- • Eutelsat Orbit-Paket umfaßt fünf Fernseh- Der Regionalsender Wisla TV (der http://www.eutelsat.org/home.html ten englischen Sendern) an; Phi- kanäle in arabischer Sprache lips und KPN Partner betrieben das erste Glied in einem polni- • Hispasat (zwei Satellitensender, zwei Sen- schen Netz von Regionalsendern http://www.etsit.upv.es/asig/5º/tel_espa/pract_1/ gemeinsam das pay-per-view- der des ägyptischen ERTT und werden könnte) wird im MPEG-2- • Intelsat Projekt TeleSelect (12 000 Abon- http://www.intelsat.int:8080/ den Jordan Satellite Channel), nenten). Format über den Satelliten Eutel- • Intersputnik neun Fernsehkanäle in englischer sat II F3 ausgestrahlt. http://nsn.net/express.html Sprache (sechs Satellitensender, Der Vertrag sieht vor, daß KPN und Philips gemeinsam über • SES die durch ESPN-Sports, Disco- RU - RUSSISCHE FÖDERATION http://www.aia.lu/home.html very Channel und CNN Internatio- 40 % des Kapitals der Nethold • Telenor nal ergänzt werden) sowie vier Benelux verfügen werden. Im RTR Network http://www.telenor.no/ Fernsehkanäle in französischer Gegenzug wird sich Nethold an Ende 1995 kündigte das öffentlich- • Tele-X Sprache (TMC, Planète, Ciné- der Philips-Gruppe und an KPN rechtliche russische Fernsehen http://www.ssc.se/ssc/telex.html Cinéfil und Ciné-Cinémas). beteiligen. Mit dem Vertrag erhält RTR die Gründung eines Joint • Turksat Nethold Zugang zu den Kabelnet- Venture, RTR Network, mit einem http://inter.mfa.gov.tr/grupd/turksat.htm Zusätzliche Kanäle, die für die verschiedenen Ausstrahlungs- zen von Casema (einer KPN- britischen Partner (möglicher- gebiete entwickelt wurden, wer- Tochter), deren 1,2 Millionen weise BSkyB) im Hinblick auf die Internationale oder europäische Abonnenten rund 20 % des Organisationen, die an der Einführung den das Paket nach dem Satel- Vermarktung eines digitalen TV- von digitalen Fernsehen beteiligt sind litenwechsel vervollständigen. niederländischen Kabelmarktes Pakets an, das über den Satelliten • UIT (index) entsprechen. Intelsat 604 ausgestrahlt werden Nachdem die BBC, deren http://www.itu.ch/special/search.html Die niederländischen Behörden soll. Programme bereits mehrfach • DVB müssen dem Vertrag noch zu- http://www.ebu.ch/dvb_home.html Gegenstand einer politischen SE - SCHWEDEN UND stimmen. • European Radiocommunication Office Zensur in den römischen Studios SKANDINAVIEN http://www.ero.dk/ero/eronew.htm#INTRODUCTION waren, es ablehnte, eine Folge Projekt zur Einführung • European Commission - des Magazins Panaroma neu zu Andere Kanäle Directive on advanced television Der Musikkanal The Music Facto- des terrestrischen http://www.cec.lu/en/comm/dg10/avpolicy/d93424.html schneiden, die sich mit der Verletzung der Menschenrechte ry und der Kanal TV10 Gold, die digitalen Fernsehens 1995 gestartet wurden, werden Seiten zu fernsehtechnischen Normen in Saudi-Arabien beschäftigte, Angeregt von dem Bericht From und Aspekten wurde die Ausstrahlung von BBC über den Satelliten Eutelsat II F3 Mass Media to Multimedia - The • Worldwide TV Standard Arabic Television im April 1996 im MPEG-2-Format ausgestrahlt. Digitalisation of Swedish Televi- http://www.ee.surrey.ac.uk/Contrib/WorldTV sion des Beraters Lars Jeding hat bis zum Januar 1997 ausgesetzt. NO - NORWEGEN die schwedische Regierung mitge- Seiten zu MPEG Mediaset Telenor teilt, das terrestrische digitale • http://random.chem.psu.edu/mpeg.html Fernsehen fördern zu wollen, und • http://www.crs4.it/~luigi/MPEG/mpegfaq3.html/ Die aus der Umstrukturierung der Die norwegische Satellitenbetrei- am 13. März 1996 einen Geset- • http://www.ispo.cec.be/infosoc/legreg/docs/9676en.html Kommunikationsaktiväten der bergesellschaft Telenor, Betreibe- zentwurf vorgelegt. Der Vorschlag Fininvest-Gruppe hervorgegange- rin des Satelliten Thor, hat im der Regierung, der von den drei ne Gesellschaft Mediaset, deren November 1995 mit dem Verkauf großen politischen Parteien Börseneinführung in Vorberei- eines digitalen TV-Pakets begon- unterstützt wird, sieht die Einfüh- tung ist, hat am 11. Juni 1996 ein nen, das die beiden öffentlich- rung von acht digitalen Kanälen erläuterndes Memorandum veröf- rechtlichen dänischen Sender DR- Ende 1998 und die Abschaffung fentlicht, das sich an Investoren TV und TV2, den öffentlich recht- der Analogdienste im Jahr 2008

14 Sequentia Vol. III, Nr. 8, JULI/AUGUST/SEPTEMBER 96 vor. Zu diesem Zeitpunkt sollen Scandinavian Broadcasting Sys- erklärte die Europäische Kommis- jekts, das gemeinsam mit den rund 50 terrestrische digitale tem (SBS) werden darüber hinaus sion dieses Vorhaben für un- Kommunikationskonzernen Kanäle angeboten werden. Neben in den Paketen enthalten sein, die vereinbar mit den Wettbewerbs- Egmont (Dänemark) und Schibs- den vorhandenen schwedischen auf den nationalen Märkten ver- vorschriften des Binnenmarktes ted (Norwegen) entwickelt wur- Kanälen könnte es sich dabei um marktet werden: Kanal 2 (Däne- und des Europäischen Wirt- de. Telia Media ist an dem Projekt neue nationale oder ausländische mark), TV Norge (Norwegen) und schaftsraumes. Bio Hemma der Gesellschaft Kanäle (in erster Linie aus ande- Kanal 5 (Schweden). Der schwe- Im Mai 1996 hat MTG eine Verein- Svenska Kabel, dem ersten, seit ren skandinavischen Ländern) dische Kanal TV 4 steht derzeit barung mit der europäischen Satel- Juni 1994 angebotenen euro- handeln. Das Projekt stellt einen in Verhandlung mit Nethold. Der litengesellschaft geschlossen, die päischen pay-per-view-Dienst Investitionsbedarf von 10-20 Mrd. gebührenpflichtige finnische ihr die Möglichkeit gibt, die Aus- beteiligt, und bietet seit Mai 1996 SEK (1-2 Mrd. ECU) für Sende- Kanal PTV wird ebenfalls Teil des strahlung ihrer diversen Kanäle einem potentiellen Publikum von anlagen, Dekoder und neue digitalen finnischen Bouquets über Astra-Satelliten zu beenden. 1 Million Abonnenten 4 Kanäle an. Empfangsgeräte dar. sein. MTG hat bisher noch keine Pläne Bio Hemma, das im Frühjahr 1996 bezüglich der Vermarktung eines 100 000 Abonnenten zählte, wird Nethold Kinnevik digitalen TV-Pakets angekündigt. sich zu einem echten video-on- Am 19. April 1996 teilte Nethold Die Kinnevik-Gruppe - die ihre Zwei Sender der Gruppe, TV6 und demand-Dienst entwickeln. Seit mit, daß im Sommer 1996 mit der Kommunikationsaktivitäten in Z-TV, werden bereits im MPEG-2- Februar 1996 wird ein video-on- Vermarktung eines digitalen TV- einer Gesellschaft namens Format über den Satelliten Tele-X demand-Dienst in 400 Haus- Pakets für die skandinavischen Modern Times Group (MTG) ausgestrahlt. halten getestet. Der Server von Länder begonnen werden soll. Das zusammengefaßt hat - beabsich- Im September 1995 hat die Kinne- Svenska ist in der Lage, 100 Spiel- Bouquet, das über die Transpon- tigte, eine Strategie zur Vermark- vik-Gruppe im übrigen ein Projekt filme zu speichern, wobei diese der 77 und 80 des Satelliten Astra tung der digitalen Kanäle zu ent- zur Vermarktung von pay-per- Speicherkapazität vor Ende 1996 1E ausgestrahlt wird, besteht wickeln und sich zu diesem Zweck view-Diensten angekündigt. Um auf mehr als 1 000 Spielfilme anfangs aus 16 Kanälen. Neben gemeinsam mit Norsk Telekom ihre Projekte voranzutreiben, hat erhöht werden dürfte. den drei Filmkanälen und dem und Tele Danmark an der Grün- die schwedische Gruppe be- Telia Media hat sechs Transponder Sportkanal von FilmNet Television dung der Nordic Satellite Distri- schlossen, Astra zu verlassen und auf dem Eutelsat-Satelliten Hot werden folgende Kanäle in dem bution (NSD) zu beteiligen. Diese ihre Sender über den Satelliten Bird 2 belegt, der im August 1996 Paket enthalten sein: BET on Jazz Gesellschaft hatte praktisch die Sirius auszustrahlen. gestartet werden soll. Im Herbst International, Bloomberg Informa- gesamte Satellitenkapazität für dieses Jahres dürften die Abon- tion TV, Discovery Channel EBN, die nordischen Länder reserviert Telia Media nenten, die bei Svenska Kabel Hallmark Entertainment Tele- und plante die Verteilung der ver- und das Alfa-Projekt einen Decoder anmieten, 20 digi- vision, Performance - The Arts schiedenen, von Kinnevik kontrol- tale Kanäle empfangen können. Channel, TCC Nordic, Travel, The lierten Kanäle (TV3, TV1000 & Nach der Umstrukturierung der Weather Channel und die interna- Cinema, TV6, Z-TV und der Tele- schwedischen Post wurde die von André Lange tionalen NBC-Kanäle (CNBC, NBC shopping-Kanal TVG). In ihrer Gesellschaft Telia Media Mitte Experte, Super Channel, MSNBC und Giga Entscheidung vom 19. Juli 1995 1995 gegründet. Sie bildet das Europäische Audiovisuelle TV). Drei Kanäle der Gruppe (EU-Amtsbl. vom 2.3.1996) wichtigste Element des Alfa-Pro- Informationsstelle.

Digitales Fernsehen : Zusammensetzung der Bouquets (kursiv : geplante Sender)

CanalSatellite AB Sat TPS DF 1 Nethold (Scandinavie) BSkyB (analogisch) VOLLPROGRAMM TMC, Paris Première TF1, France 2 Sat.1, NBC Super Channel Nationale Sender Sky One France 3, M6, TSR NBC SuperChannel KINDER Canal J Junior TCC TCC, Nickelodeon Disney Channel SERIEN, FERNSEHFILME Canal Jimmy AB Channel 1 Krimi, Herz, Comedy, Western Hallmark Entertainment Sky soap, The Family Channel, UK Gold The Sci-Fi Channel SPORT Eurosport France Deutsches Sportfernsehen Super/Sport Sky Sports Chaîne hippique Sky Sports 2, Sky Sports Gold INFORMATION LCI DF1 Infokanal Sky News INFORMATION BÖRSEN CNBC CNBC, Bloomberg Information, EBN EBN WETTER La Chaîne Météo The Weather Channel ROCK-MUSIK MCM Musique 1 MTV MTV KLASSIK-MUSIK, JAZZ Muzzik BET en Jazz COUNTRY-MUSIK CMT REISEN, FREIZEIT Voyage Evasion Travel Sky Travel COMPUTER, VIDEO-SPIELE C : direct MSNBC, Giga TV FILMKLASSIKER Ciné Cinéfil Star Kino, Ciné Royal, Heimatkanal Bravo MODERNE FILME Ciné-Cinémas Rires, Polar Comedy, Thriller, Action, Western The Movie Channel Romance, Action/Aventure Romantic NEUE FILME Canal + FilmNet Sky Movies AMERIKANISCHE FILME Hollywood Boulevard Paramount EROTISCHE FILME XXL PAY-PER-VIEW Kiosque Cinédom TIERE ZEICHENTRICK Cartoons K - toon DOKUMENTATIONEN Planète Histoire Encyclopedia Geschichtskanal Discovery Channel Discovery Channel Discovery Channel, Leonardo The History Channel KULTUR ARTE (?) ARTE (?) Performance - the Arts Channel AUTOS Automobile NATUR In Planung Jagd, Angeln, Natur NOSTALGIE Nostalgie VH-1 VH-1 TELE-SHOPPING In Planung QVC PARLAMENTSKANAL In Planung BILDUNGSKANAL La Cinquième (?) La Cinquième (?) TLC FRAUEN UK Living

RADIOSENDER 30 30 (DMX) DMX

Quelle : Europäische Audiovisuelle Informationsstelle.

Sequentia Vol. III, Nr. 8, JULI/AUGUST/SEPTEMBER 96 15 Die Spielregeln

Sozialrechtliche Probleme bei internationalen Audiovisuellen (AV-) und Multimediaproduktion

Die von den internationalen Arbeitgeber weisungsgebunden. Der Familien vor verschiedenen sozialen Organisationen definierten Normen Vertrag regelt insbesondere die Höhe Risiken, wie Krankheit, Mutterschaft, des Sozialrechts und deren Durch- des Entgelts und der Sozialabgaben, Invalidität, Arbeitsunfall, Alter und führungsmodalitäten bergen ein ganz die Arbeitsbedingungen, die ver- Arbeitslosigkeit, gesetzlich geregelt. spezifisches Problem: sie beziehen schiedenen Vergünstigungen in Ein Vergleich der gesetzlichen Be- sich auf die innerstaatlichen Rechts- Form von Geld- oder Sachleistungen stimmungen und Verordnungen ordnungen, die jedoch Fragen des und den bezahlten Urlaub. Arbeitsrechts und der sozialen macht je nach Bezugspunkt mehr Absicherung völlig unterschiedlich Die Arbeitsverträge sind zeitlich oder weniger große Unterschiede regeln. Ebenso gibt es aufgrund regio- unbefristet, was den Arbeitsplatz deutlich: die von Arbeitgebern und naler Besonderheiten und unter- grundsätzlich auf Dauer sichert, oder Arbeitnehmern getragenen Beitrags- schiedlicher Leistungsfähigkeiten der befristet, wobei letztere besonderen zahlungen werden nach unterschied- Volkswirtschaften Disparitäten, die zu Bestimmungen unterliegen. lichen Prozentsätzen berechnet; Bei- verschieden bewerteten Währungen tragsbemessungsgrenzen gibt es in führen, was wiederum Einfluß auf die Der Dienstleistungsvertrag einigen Ländern, in anderen nicht; der Bezug von Leistungen hängt zum Höhe der Gehälter und der Sozial- Diese Art von Arbeitsverhältnis ist leistungen hat. Teil von Versicherungszeiten und/ hauptsächlich durch die folgenden oder von der Einkommenshöhe ab Das sozio-ökonomische Merkmale gekennzeichnet: usw. Umfeld – Die Beschäftigten üben ihre Tätig- Für Selbständige gelten in allen Län- keit aus, ohne auf irgendeine Weise dern besondere Bestimmungen. Falls Der Begriff AV-Produktion umfaßt dem Auftraggeber weisungsgebun- eine Versicherungspflicht oder frei- einerseits die Kinoproduktion (Spiel- den zu sein; willige Weiterversicherungsmöglich- filme oder Kurzfilme) und anderer- – Sie sind selbst für die inhaltliche keit bei einer gesetzlichen Versiche- seits die Produktion von Fernseh- Gestaltung und die finanzielle Orga- rung besteht, sind sie für die filmen direkt durch Fernsehsender nisation ihrer Arbeit zuständig; Beitrittsmodalitäten selbst zustän- für ihre eigenen Programme oder dig. Im allgemeinen finanzieren über unabhängige Produktions- – Sie erhalten ein Bruttoentgelt; Selbständige ihre soziale Absiche- gesellschaften. – Ihre soziale Absicherung tragen sie rung eigenständig. Diese ist weniger Der Begriff Multimediaproduktion grundsätzlich selbst. umfassend als bei Arbeitnehmern. beschreibt die computergestützte Herstellung eines Produkts, das aus Die Besonderheiten der Der rechtliche Rahmen der Kombination digitalisierter Ton-, Arbeitsverhältnisse von Künst- Bild- oder Textträger entsteht, wie lern und Technikern auf internationaler z.B. musikalische Aufnahmen, Photo- Die Produktionsprozesse im AV-Sek- Ebene Assoziierungsabkommen graphie, Film, Trickfilmaufnahmen, tor sind von sehr unterschiedlicher Die auf internationaler Ebene gülti- zwischen den Ländern geschriebene oder gesprochene Dauer. Daher unterliegen auch Mittel- und Osteuropas Texte etc. gen Normen werden im Rahmen der und der Europäischen die Arbeitsverhältnisse besonderen Internationalen Arbeitsorganisation Union Der Begriff internationale Produk- Bedingungen. Die zeitlich befristeten (ILO), des Europarates und der ABlEG Nr. L 347 und tion im weiteren Sinne umfaßt ins- Arbeitsverträge zum Beispiel führen UNESCO sowie im EWG-Vertrag und Nr. L 348 v. 31.12.1993. besondere: im allgemeinen bei ausübenden in bi- oder multilateralen Sozial- ABlEG Nr. L 357, Nr. L 358, – Koproduktionen, an denen Produk- Künstlern, die nur in Frankreich und versicherungsabkommen definiert. Nr. L 359 und Nr. L 360 v. tionsgesellschaften beteiligt sind, in den Niederlanden rechtlich den 31.12.1994. abhängig Beschäftigten gleichgestellt Unter den Übereinkommen der ILO deren Stammsitz in verschiedenen sind in diesem Zusammenhang die Ländern liegt; sind, zu einer immer wieder unter- Protokolle zu brochenen Berufstätigkeit. Dies gilt Übereinkommen über Wanderarbei- europäischen Abkommen – Produktionen mit Auslandsberüh- im wesentlichen auch für AV-Tech- ter (Übereinkommen Nr. 97), über ABlEG Nr. L 317 v. rung, d.h. Künstlern und/oder Tech- niker, es sei denn, sie verfügen über Mindestnormen der Sozialen Sicher- 30.12.1995. nikern mit Beteiligung von verschie- eine feste Anstellung bei einer natio- heit (Übereinkommen Nr. 102) und dener Nationalitäten; nalen Rundfunkanstalt. über die Sozialpolitik (Überein- Europäische Kommission kommen Nr. 117) von Bedeutung. – Produktionen, die in ein anderes Die Arbeitsverhältnisse und Arbeits- Generaldirektion V Land verlagert werden und für die Beschäftigung, bedingungen im Multimediabereich 1992 fand bei dem Internationalen dort ansässiges Personal eingestellt wurden bisher noch nicht systema- Arbeitsamt (IAA) eine Dreiparteien- Arbeitsbeziehungen wird; und soziale Angelegenheiten tisch untersucht. konferenz über Beschäftigungs- und – Produktionen, bei denen auslän- Rue de la loi 200 Was die verschiedenen Berufsgrup- Arbeitsbedingungen von ausübenden dische Dienstleistungsgesellschaften B-1049 Bruxelles pen angeht, so arbeiten Drehbuch- Künstlern statt. Teile der Produktion übernehmen; autoren, Softwaredesigner und Aus- Die UNESCO hat 1980 bei ihrer Kontakt 1: H. Sergio Piccolo – im besonderen Fall der Multime- statter weitgehend als Selbständige. Generalkonferenz in Belgrad eine (veranwortlich für MISEP) diaproduktion: die Herstellung des Mit der Fortentwicklung der Infor- Tel. (32) 2 295 71 09 Empfehlung über die Arbeits- und Trägers, eines Teils der Träger eines matiknetze wird man auch im AV- Lebensbedingungen von Künstlern Fax (32) 2 296 98 48 Produktes usw. an unterschiedlichen Bereich vermehrt auf Tele-Arbeits- verabschiedet. Orten durch ausländische Techniker. plätze zurückgreifen. Techniker Kontakt 2: H. Klaus Käding Auch der Europarat hat verschiede- (verantwortlich für SYSTEM) – Betroffen sind hier unter anderem werden zunehmend von ihrem Ter- die folgenden Berufsgruppen: Dreh- minal aus als Arbeitnehmer oder ne Dokumente zum Sozialrecht aus- Tel. (32) 2 295 55 74 gearbeitet. Genannt seien hier ins- Fax (32) 2 296 68 48 buchautoren, Bearbeiter eines Werks, Selbständige arbeiten, die Arbeits- Komponisten, Ausstatter, Regisseure; organisation wird sich verändern, besondere die Europäische Kontakt 3: H. Yves Chassard ausübende Künstler; Chefkameraleute, und es besteht die Gefahr, daß damit Sozialcharta, die Europäische Kon- (verantwortlich für MISSOC) Toningenieure; Kameraleute; Software- auch die sozialrechtlichen Normen vention über den rechtlichen Status Tel. (32) 2 299 04 75 designer, Entwickler, Scanneroperator; abgeschwächt werden. ausländischer Arbeitnehmer und das Fax (32) 2 299 05 09 Programmierer, Cutter usw. Wirtschaftliche Veränderungen Europäische Abkommen über soziale könnten sich auch aufgrund der Sicherheit. Kontakt 4: H. Paris Der rechtliche Rahmen zunehmenden Verlagerung von (zuständig für den Richtlinien- Durch die genannten Dokumente entwurf über die Entsendung auf nationaler Ebene Produktionen in Billiglohnregionen und die darin festgelegten Grund- von Arbeitnehmern im Grundsätze im Zusammenhang ergeben (z.B. Südostasien). sätze werden die Staaten zu fort- Rahmen der Erbringung von mit dem Arbeitsverhältnis schreitenden Anstrengungen im Dienstleistungen) Die Systeme Sozialbereich aufgefordert. Sie sollen Tel. (32) 2 296 57 65 Der Arbeitsvertrag der sozialen Sicherheit insbesondere: - Directed by Damjan Kozole, produced in 1987. Fax (32) 2 299 98 99 Durch Abschluß eines Arbeits- In allen europäischen Ländern ist der – durch den Abschluß bi- und multi- vertrags wird der Arbeitnehmer dem Schutz der Arbeitnehmer und ihrer lateraler Übereinkünfte die Gleich-

16 Sequentia Vol. III, Nr. 8, JULI/AUGUST/SEPTEMBER 96 The fatal telephone © Europarat.

behandlung aller Staatsangehörigen gewöhnlich seine Arbeit verrichtet, In allen europäischen Ländern gelten Gemeinschaftsinformationen der betroffenen Staaten hinsichtlich zusteht. für die Einreise, den Aufenthalt und 1 - System zur gegenseitigen Infor- der Ansprüche aus der sozialen insbesondere für die Einstellung von Fraglich bleibt nur, inwieweit Künst- mation über Beschäftigungspoliti- Sicherheit garantieren; Ausländern aus Drittstaaten strenge ler oder Techniker die Möglichkeit ken: MISSEP. gesetzliche Normen. In sozialrechtli- – die Anwendbarkeit nur einer haben, zusammen mit dem Produ- 2 - Gemeinschaftliches Informations- Gesetzgebung sicherstellen: derjeni- zenten die für sie günstigste Rechts- cher Hinsicht sichern die einschlägi- gen internationalen Rechtsnormen system zur sozialen Sicherheit: gen des Staates, an dem die Arbeit ordnung auszuwählen. MISSOC. ausgeführt wird, selbst wenn der ausländischen Arbeitnehmern die Betroffene im Gebiet eines anderen Die Möglichkeit, im Rahmen des Gleichbehandlung mit Inländern. In 3 - Europäisches Dokumentations- freien Dienstleistungsverkehrs Staates wohnt oder das Unterneh- zahlreichen bilateralen und multila- system zu Beschäftigungsfragen: Arbeitnehmer in ein anderes Land zu men, das ihn beschäftigt, in einem teralen Abkommen ist der Grundsatz SYSTEM. entsenden, kann zur Umgehung der Gegenseitigkeit bei Maßnahmen anderen Staat seinen Betriebssitz hat. Die Kommission veröffentlicht diese sozialer Rechte und zur Verletzung der sozialen Sicherheit verankert. von Wettbewerbsregeln führen. Systeme in Form von gedruckten EG-Vertrag und Wenn zum Beispiel Techniker einer 1994 und 1995 wurden zwischen der Dokumenten und als CD-ROM unter sekundäres portugiesischen Dienstleistungs- Europäischen Union und mehreren der Bezeichnung Socibase. firma nach Deutschland entsandt mittel- und osteuropäischen Staaten, Gemeinschaftsrecht werden, unterliegt deren Arbeits- d.h. mit Polen, Ungarn, Rumänien, Die Informationen des Bulgarien, der Slowakei und der Arbeitsrecht vertrag der portugiesischen Gesetz- Internationalen Arbeitsamtes gebung. Ihr Lohn und ihre soziale Tschechischen Republik, Assozi- und der Internationalen Die in diesem Zusammenhang rele- Absicherung bleibt daher unter dem ierungsabkommen abgeschlossen. Vereinigung vanten arbeitsrechtlichen Bestim- Sie verbieten eine Benachteiligung Lohn- und Sozialversicherungs- für Soziale Sicherheit mungen sind in Art. 48 Abs. niveau, auf das deutsche Techniker der legal in EU-Staaten beschäftigten 2 EG-Vertrag definiert, der die bei gleicher Arbeit Anspruch hätten 2. Staatsangehörigen dieser Staaten Das IAA und die Internationale „Abschaffung jeder auf der Staats- gegenüber den Einheimischen. Dies Vereinigung für Soziale Sicherheit angehörigkeit beruhenden unter- Soziale Sicherheit gilt für die Arbeitsbedingungen, haben ihre Dokumentationszentren schiedlichen Behandlung der Arbeit- das Arbeitsentgelt und die soziale zusammengeschlossen und im Rah- nehmer der Mitgliedstaaten in Bezug Gemäß Artikel 51 des EG-Vertrags Sicherheit, sofern die einzelnen Be- men der sogenannten gemeinsamen auf Beschäftigung, Entlohnung und haben ausländische Arbeitnehmer, stimmungen der Abkommen nichts Informationseinheit über soziale die Staatsangehörige eines EU- sonstige Arbeitsbedingungen“ for- anderes vorsehen. Sicherheit verschiedene Daten- Landes sind, Anspruch auf Gleichbe- dert. In sozialrechtlicher Hinsicht banken erarbeitet. Dazu gehört ins- handlung mit einheimischen Arbeit- besondere eine Beschreibung aller unterliegen Arbeitnehmer, die sich nehmern. Dieser Grundsatz wird in Feststellungen zur Ausübung einer Beschäftigung in nationalen Systeme der sozialen der Verordnung 1408/71 vom 14. und Anregungen Sicherheit weltweit. ein anderes EU-Land begeben, dem Juni 1971 (ABlEG Nr. L 149 v. Gemeinschaftsrecht. 5.7.1971, S. 2; Neufassung: VO Nr. Aus dieser kurzen Analyse der sozial- Die Informationen zu den einzelnen Die Verordnung (EWG) 1612/68 vom 2001/83 vom 2. Juni 1983, ABlEG Nr. rechtlichen Stellung von Künstlern Ländern sind einheitlich strukturiert. 15. Oktober 1968 (ABlEG Nr L 257 v. L 230, S. 6) über die Anwendung der und Technikern, die im Rahmen Sie werden zur Zeit in schriftlicher 19.10.1968, S. 2) über die Freizügig- Systeme der sozialen Sicherheit auf internationaler AV- und Multimedia- Form veröffentlicht, sind aber in keit der Arbeitnehmer innerhalb der Arbeitnehmer und Selbständige produktionen eine berufliche Tätig- Zukunft auch über Internet abrufbar. Gemeinschaft enthält Bestimmungen sowie deren Familienangehörige, die keit ausüben, ergeben sich die fol- Es bleibt zu wünschen, daß die jewei- über den Zugang zum Arbeitsmarkt innerhalb der Gemeinschaft zu- und genden Feststellungen: ligen Informationen wie im Gemein- und die Ausübung einer Beschäfti- abwandern, näher ausgeführt. Diese – Zur Frage der Arbeitsbeziehungen schaftssystem MISSOC in verglei- gung, läßt aber offen, ob der Arbeits- Verordnung hält unter anderem fest, und Beschäftigungsbedingungen im chenden Tabellen aufgelistet werden. vertrag oder das Arbeitsverhältnis daß die Rechtsvorschriften nur eines Multimediasektor und deren Auswir- In den Tabellen könnten auch be- der Rechtsordnung des Landes, in Mitgliedstaates anzuwenden sind, kungen auf die soziale Absicherung stimmte Ländergruppen, wie Westeu- d.h. grundsätzlich desjenigen Mit- dem die Beschäftigung ausgeübt der Beschäftigten dieses Sektors be- ropa, Mittel- und Osteuropa usw., gliedstaates, in dessen Gebiet der 3 wird, oder des Landes, in dem der steht weiterhin Forschungsbedarf. einander gegenübergestellt werden. Arbeitnehmer oder Selbständige Arbeitnehmer seinen Wohnsitz hat, beschäftigt ist. – Auch zur Situation von Selbständi- Mit der Fortentwicklung digitaler unterliegt. Diese Frage wird inzwi- gen, die im Rahmen von Dienstleis- Technologien muß auch immer wie- schen durch das Übereinkommen In besonderen Fällen sind von die- tungsverträgen beschäftigt werden, der nach der Rolle der Informations- vom 19. Juni 1980 über das auf sem Grundsatz abweichende Regeln besteht großer Informationsbedarf, gesellschaft und deren Auswirkungen vertragliche Schuldverhältnisse vorgesehen: zumal sich gerade Ausländer hier in auf den Menschen gefragt werden. anwendbare Recht geregelt.1 Diese gelten zum Beispiel für Tech- einer schwachen Position befinden. Gerade in diesem Sinne erscheint es Gemäß Artikel 6 dieses Übereinkom- niker, die von Zeit zu Zeit ihre Tätig- Aus mangelnder Information und / ganz wichtig, daß alles getan wird, um die Darstellung der sozialrechtlichen mens unterliegt das Arbeitsverhält- keit im Gebiet eines anderen oder aus finanziellen Gründen vernachlässigen sie häufig die notwen- nationalen und internationalen Nor- nis oder der Arbeitsvertrag dem von Mitgliedstaates ausüben. Diese digen Behördengänge und kommen men zu vereinheitlichen und diese den Parteien gewählten Recht. Falls unterliegen weiterhin der Gesetz- daher oft nicht in den Genuß der Leis- den Produzenten, Künstlern und keine ausdrückliche Rechtswahl vor- gebung ihres Wohnortes, sofern sie tungen, auf die sie Anspruch hätten. Technikern des AV- und Multimedia- genommen wurde, sind auf Arbeits- dort bei einer gesetzlichen Sozial- versicherung pflichtversichert oder – Falls die Zahl dieser Art von sektors in übersichtlicher Form zur verträge und Arbeitsverhältnisse Verfügung zu stellen. anzuwenden: freiwillig weiterversichert sind. Falls Arbeitsverhältnissen wächst, steigt dies nicht der Fall ist, unterliegen sie auch die Gefahr der Aushöhlung von Marie Madeleine Krust, – das Recht des Staates, in dem der der Gesetzgebung des Staates, in sozialen Rechten. (ADAMI – Frankreich). Arbeitnehmer gewöhnlich seine dessen Gebiet die Tätigkeit ausgeübt Arbeit verrichtet, selbst wenn er wird. Abhängig oder selbständig be- – Aufgrund der enormen Kom- plexität der einschlägigen rechtli- 1. Das Übereinkommen wurde von zwölf EU- vorübergehend in einen anderen schäftigte Künstler, die ihre Tätigkeit Staaten ratifiziert. Die diesbezüglichen Verhand- chen Normen und der großen Unter- Staat entsandt ist; gewöhnlich in zwei oder mehr Mit- lungen mit Österreich, Finnland und Schweden gliedstaaten ausüben, unterliegen schiede zwischen den einzelnen sind noch nicht abgeschlossen. – das Recht des Staates, in dem sich der Gesetzgebung ihres Wohnortes, Ländern sind Wanderarbeitnehmer 2. Gemäß einem Richtlinienentwurf von 1993 der Betrieb befindet, der den Arbeit- müssen aber die zuständigen Stellen und Produzenten in wenigen Fällen müssen die Mitgliedstaaten in einem solchen Fall nehmer eingestellt hat, sofern dieser ausreichend informiert, zumal die dafür sorgen, daß man den betroffenen Arbeit- über ihre Situation informieren. nehmern die Arbeits- und Beschäftigungsbedin- seine Arbeit gewöhnlich nicht in ein entsprechenden Texte nur schwer gungen des Ortes, an dem die Tätigkeit ausgeübt oder demselben Staat verrichtet. Angehörige dritter Staaten zugänglich sind. wird, nicht vorenthält. Die Diskussionen über die- se Richtlinie sind noch nicht abgeschlossen. Artikel 7 des Übereinkommens hält Gemäß Artikel 100c EG-Vertrag lie- Inzwischen gibt es internationale 3. Das Internationale Arbeitsamt organisiert Ende außerdem fest, daß die Rechtswahl gen die Einreisebedingungen und Informationssysteme, die von der Januar 1997 ein Dreiparteiensymposium über die nicht dazu führen darf, daß dem Zugangsbedingungen zum Arbeits- EU-Kommission, dem Internationa- sozialen Probleme der „Multimedia-Konvergenz”. Arbeitnehmer der Schutz entzogen markt für Staatsangehörige dritter len Arbeitsamt und der Internationa- Erwähnt sei außerdem ein Übereinkommensent- wurf über Heimarbeit, der im Rahmen der 83. Sit- wird, der ihm aufgrund der Rechts- Staaten allein in der Zuständigkeit len Vereinigung für Soziale Sicher- zung der Internationalen Arbeitskonferenz zur Dis- vorschriften des Staates, in dem er der Mitgliedstaaten. heit verwaltet werden. kussion vorliegen wird.

Sequentia Vol. III, Nr. 8, JULI/AUGUST/SEPTEMBER 96 17 Die Spielregeln

Internationale Steuerrechtsprobleme der europäischen audiovisuellen Wirtschaft

Dieser Artikel gibt einen – Quellensteuern auf Zinsen und verbinden (ähnlich der amerikani- zusammenfassenden Bericht Dividenden: Eine zusätzliche schen “limited liability company” über die Vorbereitungen zum Behinderung grenzüberschreitender oder der “S-corporation”). Dadurch Seminar über Transparenz und Finanzierungen besteht durch die stünde dem Risiko die Möglichkeit Harmonisierung im Hinblick auf Quellenbesteuerung von Zinsen und gegenüber, Verluste unmittelbar das Sozial- und Steuerrecht im Dividenden. Diese Quellensteuern abzuziehen. Audiovisuellen Bereich, das von können zu einer Doppelbesteuerung – Anreize: Ferner schlagen wir zur der Europäischen Audiovisuellen führen, die in manchen Fällen auch Förderung von Investitionen in die Informationsstelle am 22. April nicht durch ein Doppelbesteuerungs- europäische audiovisuelle Wirtschaft dieses Jahres organisiert wurde. abkommen aufgehoben wird. Die folgende Anreize vor: Die zum Ausdruck kommenden EU-Richtlinie über Mutter- und KPMG Meinungen geben die von KPMG Tochtergesellschaften sieht zwar • Abgrenzung oder Steuerbe- Meijburg & Co. wieder, bei bereits eine Befreiung von der Divi- freiung von Gewinnen aus audio- Meijburg & Co. denen der Bericht in Auftrag dendenquellensteuer vor, allerdings visuellen Aktivitäten, die in der KPMG Meijburg & Co. zählt gegeben wurde, nicht aber not- nur bei Unternehmensbeteiligungen Branche reinvestiert werden, zu den führenden Steuer- wendigerweise auch die der von mindestens 25 %. Diese Schwel- • Subventionen in Form einer nega- le von 25 % ist für Finanzierungen im beratungsunternehmen der Europäischen Audiovisuellen tiven Körperschaftssteuer für Informationsstelle, ihres Sekre- audiovisuellen Bereich zu hoch, da Niederlande. KPMG audiovisuelle Unternehmen in tariats oder des Europarats. die Mittel hier meist aus einer Viel- einer Verlustposition, Meijburg & Co. ist in den zahl von Quellen beschafft werden Die europäische audiovisuelle Wirt- Niederlanden seit mehr als müssen, zum Teil um das Risiko zu • Ermöglichung des Handels mit schaft ist insbesondere im Vergleich 50 Jahren in der Beratung streuen. Bei der Quellenbesteuerung Verlusten von Unternehmen in der zu den USA steuerlich stark benach- zu inländischem und von Zinsen wurde überhaupt noch audiovisuellen Wirtschaft, teiligt. Notwendigerweise müssen die internationalem Steuerrecht keine Harmonisierung erreicht. Ein europäischen Unternehmen in die- • Steuerfreiheit von Zins- und Divi- tätig. Wir haben einheitlicher Steuersatz für die dendeneinnahmen aus der audio- sem Wirtschaftszweig grenzüber- Quellenbesteuerung von Zinsen und 27 Geschäftsstellen in den schreitend arbeiten. Durch diese visuellen Wirtschaft. gesamten Niederlanden. Dividenden wäre für KPMG sinnvoll, grenzüberschreitende Tätigkeit sind um die Verzerrungen und die steuer- Beispiele für Anreize in der audio- Unsere Erfahrung und sie mit steuerlichen Hindernissen liche Konkurrenz zwischen den visuellen Wirtschaft könnten etwa Fachkenntnis reicht weit konfrontiert, da die Regelungen, EU-Staaten abzubauen. Die völlige die sogenannten “SOFICAs” in über die Niederlande Behandlungsweisen und Auslegun- Abschaffung von Quellensteuern auf Frankreich und die “Angels” in Groß- hinaus. KPMG Meijburg gen innerhalb Europas von Land zu Zinsen und Dividenden für die audio- britannien sein. Land unterschiedlich sind. visuelle Wirtschaft würde, nach der & Co. ist Mitglied der Produktion weltweiten KPMG Group, Es folgt eine zusammenfassende Meinung von KPMG, die Beschaffung einem Spezialist in den Darstellung der steuerlichen Hinder- von Mitteln sicherlich sehr fördern. Wenn die Finanzierung einmal gesi- nisse, mit denen die europäische chert ist und die Budgets genehmigt Bereichen Rechnungs- – Einschränkung des Verlustvor- wesen und Beratung. audiovisuelle Wirtschaft konfrontiert sind, beginnt die Planungs- und Pro- ist, sowie Vorschläge für mögliche trags: In einigen EU-Ländern ist ein KPMG beschäftigt mehr duktionsphase eines audiovisuellen Lösungen. Verlustvortrag nur innerhalb be- Projekts. Auch hier gibt es wieder als 75,000 Menschen in stimmter Fristen möglich. Außerdem eine Reihe von Hindernissen: 120 Ländern und ist damit Kapitalbildung schränken einige Länder die Nutzung weltweit eines der führen- von Unternehmensverlusten im Fall – Abschreibung der Produktionskos- In der Anfangsphase eines audio- den Unternehmen dieser eines Eigentümerwechsels ein. ten: Viele europäische Länder ver- visuellen Projekts geht es darum, das Solche Beschränkungen schmälern langen, daß die Produktionskosten Art. Die Kunden von KPMG notwendige Geld zur Finanzierung die Attraktivität audiovisueller Inves- über eine festgelegte Anzahl von Jah- Meijburg & Co. haben auch des Projekts aufzubringen. In dieser titionen, die oft mit finanziellen Risi- ren kapitalisiert und abgeschrieben Zugriff auf die globalen Phase ergeben sich verschiedene ken behaftet sind. KPMG schlägt vor, oder entsprechend dem Einnahmen- Ressourcen von KPMG. steuerliche Hürden, die die Mittel- fluß abgeschrieben werden. Wenn beschaffung behindern. Zur Förde- solche Beschränkungen für die audiovisuelle Wirtschaft aufzuheben. die Produktionsfirma noch andere rung von Investitionen in die euro- Einnahmequellen hat, können am päische audiovisuelle Wirtschaft – Einschränkung der Verlustausnut- Anfang hohe Barausgaben stehen, sollten diese steuerlichen Hürden, zung innerhalb eines Konzerns: die sich nicht unmittelbar steuersen- nach der Meinung von KPMG, abge- Grundsätzlich ist es nicht möglich, kend auswirken. Um Widersprüche baut werden. daß eine Muttergesellschaft die Ver- auszuräumen, sollte die Behandlung – Kapitalkosten: Erfolgt die Finan- luste einer Tochtergesellschaft gel- der Produktionskosten, nach der zierung eines Projekts über eine tend macht, die ihren Sitz in einem Meinung von KPMG, EU-weit ein- Kapitalgesellschaft, wird in vielen anderen Land der EU hat, sofern die heitlich sein. Ideal wäre natürlich europäischen Ländern eine Vermö- Tochtergesellschaft nicht aufgelöst eine sofortige Abschreibung der Aus- genssteuer erhoben, während meh- wird. Wenn eine Muttergesellschaft gaben. rere EU-Länder diese Steuer schon die Verluste einer ausländischen – Umsatzsteuer: Das Umsatzsteuer- abgeschafft haben. Um die Steuer- Tochter von den eigenen Gewinnen system ist in Europa zwar im wesent- neutralität EU-weit zu fördern, soll- abziehen könnte, wäre dies ein lichen harmonisiert, doch es gibt ten Unternehmen, die in der audio- Beitrag zur Förderung grenzüber- nach wie vor einige Widersprüche, visuellen Wirtschaft tätig sind, nach schreitender Finanzierungen in der die der audiovisuellen Wirtschaft der Meinung von KPMG, von der europäischen audiovisuellen Wirt- Schwierigkeiten bereiten können. Vermögenssteuer befreit sein. schaft. Die bezahlte Vorsteuer kann zwar – Begrenzung des Fremdkapital- – Gemeinsames Investitionsinstru- zumeist zurückgefordert werden, anteils: Im allgemeinen erfordern ment: Die Risiken bei der Finanzie- doch ist dies mit einem hohen Ver- Unternehmungen wie die der audio- rung audiovisueller Projekte sind waltungsaufwand verbunden, beson- visuellen Industrie, die mit hohen relativ hoch, während die Verluste ders wenn ein Film in mehreren Län- Risiken behaftet sind, einen relativ eines audiovisuellen Unternehmens dern gedreht wird. Darüber hinaus hohen Fremdkapitalanteil. Mehrere von den Investoren nicht unmittelbar lassen viele europäische Länder kei- EU-Staaten haben jedoch Vorschrif- geltend gemacht werden können. nen Vorsteuerabzug für Unterkunft ten gegen eine zu dünne Kapital- Diese Situation ist für grenzüber- und Verpflegung zu. Um diese decke bzw. einen zu hohen Verschul- schreitende Finanzierungen nicht Schwierigkeiten abzubauen, meint dungsgrad von Unternehmen. Solche gerade förderlich. Eine mögliche KPMG daß neben einer Vereinfa- Vorschriften können die Mittelbe- Lösung könnte in der Schaffung chung des Verfahrens für die Kostenlos erhältlich bei der Umsatzsteuerrückerstattung eine Europäische Audiovisuelle schaffung behindern. KPMG schlägt eines gemeinsamen Investitionsins- vor, daß Unternehmen, die in der truments in Europa liegen. Eine verstärkte Harmonisierung der Informationsstelle Umsatzsteuer wünschenswert wäre. Tel. (33) 88 14 44 06 audiovisuellen Wirtschaft tätig sind, solche Gesellschaftsform würde die Fax (33) 88 14 44 19 von derartigen Bestimmungen beschränkte Haftung mit steuerli- – Uneinheitliche Auslegung: Durch E-Mail: [email protected] befreit werden sollten. cher Transparenz für die Investoren die unterschiedliche Auslegung von

18 Sequentia Vol. III, Nr. 8, JULI/AUGUST/SEPTEMBER 96 Veröffentlichungen

Begriffen wie “Arbeitgeber”, “fester les programmes, les marchés. Stützpunkt” und “Künstler” sowie Sequentia-Buchtips Editions Dixit, Paris, 1996. der Durchleitungsbestimmungen für 320FF. Künstler in Doppelbesteuerungs- Weitere Hinweise zu neuerschienenen Büchern und Veröffentlichun- abkommen kann es unter Umständen gen zum audiovisuellen Bereich in Europa finden Sie in der Sequen- Griotteray, A.raa L’argent de la zu einer Doppelbesteuerung kom- tia-Buchtip-Beilage, die seit 1995 als kostenlose Beilage für die zah- télévision. Editions du Rocher, men. KPMG schlägt vor, hier einheit- lenden Abonnenten veröffentlicht wird. liche und eindeutige Regelungen und Monaco, 1996. 219p. 98 FF. Auslegungen zu formulieren. Die aktuelle Sequentia-Buchtip-Beilage Nr. 4 kann auch unent- geldlich auf der Internetseite der Europäischen Audiovisuellen Infor- Stephan, D. Rot - Schwarz-Rot: – Steuerliche Behandlung des Perso- Rundfunkpolitik in Östereich nals: Bei kurzfristigen Projekten (bis mationsstelle eingesehen werden: http://www.obs.c-strasbourg.fr./ sechs Monate) sind Künstler generell Sequentia.main.htm 1945-1955. Guthmann Peterson, Wien, 1995. 135p., in dem Land steuerpflichtig, in dem Ein kostenloses Exemplar erhalten Sie unter folgender die Arbeit stattfindet, anderes Perso- ISBN 3-900782-23-7. nal jedoch nicht. Allerdings sind in Anschrift: Europa die Vorgehensweisen zur livreSequentia Erlangung von Steuerbefreiungen Lone Le Floch-Andersen Recht und die Pflicht zur Einreichung von Europäisches Audiovisuelle Informationsstelle Steuererklärungen von Land zu Land 76, allée de la Robertsau Bancel-Charensol. L. verschieden. Die Besteuerung aus- F-67000 Strasbourg La déréglementation des ländischer Arbeitskräfte im audio- Tel. (33) 88 14 44 07 nesritélécommunications dans les visuellen Bereich, einschließlich der grands pays industriels. Künstler, sollte europaweit verein- Fax (33) 88 14 44 19 facht und harmonisiert werden. So E-Mail : [email protected] Economica, Paris, 1996. 350p. könnte beispielsweise für Künstler 198 FF. eine Abzugssteuer mit pauschalem Steuersatz auf die Nettoeinnahmen Statistische Jahrbücher Kagans European Television Bate, S.; Johnson, T., and White. erhoben werden, wie dies in den (international 1996. Country Profiles and S. Satellite Communications Niederlanden der Fall ist. in Europe: Law and Regula- & in Europa) Channel Profiles. Paul Kagan, Verbreitung und Lizenzvergabe London, 1996. £300. tion. 2nd edition. Financial Ayre, J. (ed.). The Inter- Times, London, 1996. £135. Weitere steuerliche Hindernisse ITU. World Telecommuni- ergeben sich bei einem Projekt in der national Multimedia Yearbook cation Development Report: Calow, D.; Lee, A., and Williams, Phase der Verbreitung und Lizenz- 1995-96. Fitzroy Dearbon, A. Multimedia: Contracts, sk Information Infrastructures vergabe: London, 1996. 955p., and World Telecommuni- Rights and Licensing. Special – Quellensteuer auf Lizenzgebühren: ISBN 1-884964-397. £115. Wenn ein Produzent die Rechte an cations Indicators. International Report. Financial Times, London, 1996. £125. einem Film nicht verkauft, sondern Business Ratio Plus. Telecommunication Union, Lizenzen vergibt, fließen ihm in der Geneva, 1995. 300p., Regel Lizenzeinnahmen zu, für die The Film & TV Industry. Desjonquères, P. Guide fiscal unter Umständen eine Quellensteuer ICC Business Publications Ltd, ISBN 92-61-05662-8. 160 CHF. et social des auteurs. entrichtet werden muß. Die negati- London, 1996. 456p. CEDAT, Paris, 1995. 286p., ven Folgen der Quellensteuer kön- ISBN 2-86749-012-X. 390 FF. nen zwar durch Doppelbesteuerungs- kitapKagan’s European Cable/Pay Fernsehen abkommen gemildert werden, doch TV Databook 1996: Zusammengestellt von nicht alle Abkommen sehen eine Baudelot, P. and Eymery, G. Quellensteuer von 0 % vor. Ferner Exclusive Cable & Pay Les satellites et l’audiovisuel. Lone Le Floch-Andersen, werden nicht alle Länder von solchen TV Market Penetration and Les techniques de diffusion, le mit freundlicher Abkommen abgedeckt. Darüber Unterstützung Revenue Forecasts numérique, le pay-per-view, der Deutschen Bibliothek, hinaus kann es zu einer Doppelbe- Through 2005. Paul Kagan, steuerung kommen, da die Quellen- l’interactivité, la réglementa- Blackwells steuer auf Lizenzgebühren generell London, 1996. £335. tion, les chaînes européennes, und Medien Perspektiven. auf die Bruttolizenzeinnahmen erho- ben wird, während die Steuergut- schrift unter Umständen auf die Edito Steuer beschränkt ist, die dieses Land auf die Nettoeinnahmen erhebt. Um diese Probleme zu mil- Bestellen Sie Sequentia 1996 heute ! dern, sollten Lizenzgebühren für audiovisuelle Rechte, nach der Mei- Die Informationsstelle senkt den Abonnementpreis für Sequentia 1996 deutlich: nung von KPMG, von der Quellens- teuer befreit sein. nur noch FF 100,- für Abonnenten aus Mittel- und Osteuropa und

– Definition der Lizenzgebühr: Es FF 200,- für Abonnenten aus allen übrigen Ländern. ✂ könnte zwischen einzelnen euro- ✂ päischen Ländern unterschiedliche skyrsla Auffassungen darüber geben, was als Ja, ich nehme Ihr Abonnement-Angebot an und bestelle Name / Vorname Lizenzgebühr zu bezeichnen ist, ins- hiermit Ihre Zeitschrift, damit ich Zugang zu umfassenden besondere im Zusammenhang mit und verläßlichen Informationen über Hauptentwicklungen Position Gebühren für technische Dienstleis- im audiovisuellen Bereich Europas habe. tungen und technische Unterstüt- Abonnementpreis für 1996 (4 Ausgaben) : Unternehmen zung. Es sollte, nach der Meinung 200 FF von KPMG, für alle EU-Staaten eine Abonnementpreis für Abonnenten Bereich einheitliche und eindeutige Defini- aus Mittel- und Osteuropa: 100 FF tion des Begriffs “Lizenzgebühr” for- Hiermit bestelle ich (Menge) Abonnement(s) bzw.: muliert werden. Anschrift – Umsatzsteuer auf audiovisuelle x FF = FF Produkte: Die EU-Mitgliedstaaten ❏ auf deutsch ❏ auf englisch ❏ auf französisch PLZ / Ort erheben Umsatzsteuer auf audio- ❏ Kreditkarte: ❍ Visa ❍ Eurocard / Mastercard * visuelle Produkte wie Kameras, Land Videokassetten oder Kinokarten. Zur Kartennr.: Förderung der europäischen audio- Gültig bis: Unterschrift: Telefon Fax visuellen Wirtschaft wäre eine Vor- zugsbehandlung mit ermäßigten ❏ Beiliegenden Scheck in FF an die haandEuropäische Audiovisuelle Informationsstelle E-Mail Sätzen oder Befreiungen für den Ver- kauf audiovisueller Produkte sinn- Bitte zurücksenden an: Europäische Audiovisuelle Informationsstelle, 76 Allée de la Robertsau, F-67000 Straßburg voll. Dadurch würde der Preis für Tel. (33) 88 14 44 00 - Fax (33) 88 14 44 19 - z.Hd.: Anne Boyer, Administrator, [email protected] den Verbraucher sinken und der Diese Daten werden in die Datenbank der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle aufgenommen, damit sie an Dritte weitergeleitet werden kön- Umsatz gefördert werden. nen. Gemäß den vom Europarat verabschiedeten Vorschriften über Datenbanken und den Schutz der Privatsphäre, haben alle Personen, zu denen Angaben in der Datenbank enthalten sind, einen Anspruch auf Zugang zu den sie betreffenden Informationen und auf deren Abänderung oder Löschung. von Gerrit te Spenke Falls Sie nicht wünschen, daß Ihre Daten weitergeleitet werden, kreuzen Sie bitte hier an: ❏ KPMG Meijburg & Co. * American Express Karten werden leider nicht akzeptiert. Amsterdam, Niederlande.

Sequentia Vol. III, Nr. 8, JULI/AUGUST/SEPTEMBER 96 19 Arbeizu Arbeit zu Transparenz t Transparenzund Harmonisierung Die Verbesserung des Informationsflusses LIEFERBARE BERICHTE : statistische Auswertung der Produk- tion und Verbreitung von Fernseh- und der Informationstransparenz wurde als Internationale Film- und programmen zählt zu den kom- Fernsehkoproduktions- plexesten Aufgaben der Informa- undeiner der wichtigsten Problembereiche verträge tionsstelle. Ziel des Berichts ist die Analyse der allgemeinen Probleme, Der Bericht faßt die Ergebnisse von erkannt, die im europäischen audiovisuellen die mit diesem Thema zusam- zwei Arbeitssitzungen zu diesem menhängen, durch eine Diskussion Thema zusammen und enthält die Bereich Beachtung erfordern. des offiziellen Datenerhebungs- Seit ihrer Gründung hat die Europäische vorbereitende Studie, die die Infor- vorgangs und der Datenerhebung Harmonisierungmationsstelle bei der in Brüssel durch Fachverbände. Audiovisuelle Informationsstelle hier einen ansässigen Organisation Cerica in Auftrag gegeben hat. Er identifiziert Statistische Daten zur Arbeitsschwerpunkt. Die Informationsstelle den Informationsbedarf zu recht- Filmindustrie in Europa lichen Fragen im Zusammenhang mit handelt als Koordinationszentrum, internationalen Koproduktionsverträ- Der Bericht nennt die wichtigsten gen und macht konkrete Vorschläge Quellen und Definitionen für Daten hat jedoch keine Regelungsbefugnisse. für praktische Lösungen. zur Filmindustrie und diskutiert den Vorgang der Datenerhebung zu rele- Sie bietet die Plattform für Analysen und vanten Themen wie Investitionen und Sozial- und Produktionskosten, zur Anzahl pro- macht Lösungsvorschläge. steuerrechtliche Fragen duzierter Filme, Zuschauerzahlen internationaler Film-, usw. Zum Abschluß stellt der Bericht Die verschiedenen Publikationen und Fernseh- und die Frage nach der Harmonisierung Multimedia-Produktion der nationalen Statistiken und nach der Formulierung diesbezüglicher Dienstleistungen der Informationsstelle Das Funktionieren des europäischen Empfehlungen. leisten schon jetzt einen wertvollen Beitrag Arbeitsmarkts in der audiovisuellen Wirtschaft und der angemessene auf dem Weg zu einer besseren Transparenz. Schutz der Beschäftigten erfordern Statistische Daten zu den Zugang zu steuer- und arbeits- Video und neuen Medien Der andere Teil der Arbeit in diesem rechtlichen Informationen und ihre Der Bericht stellt drei Grundfragen: ungehinderte Verbreitung. Fehlende Fragen zu Daten über die Ausstat- Bereich ist Expertenarbeit, die in Informationen in diesem Bereich tung der Haushalte mit Videogeräten Workshops zu ausgewählten Themen aus behindern bereits jetzt die Entwick- und – im Kontext fast völligen Feh- lung der wirtschaftlichen Tätigkeit lens offizieller Statistiken – Fragen den Informationsbereichen Statistik, dieses Sektors. Ziel des Berichts ist zur Datenerhebung über Software es, die Fachwelt stärker auf die und über den Multimedia-Markt. Recht und Praxis stattfindet. steuer- und arbeitsrechtlichen Proble- Die Informationsstelle faßt die Diskussionen me aufmerksam zu machen, die bei Erfassung von Daten internationalen Film-, Fernseh- und zur audiovisuellen Multimedia-Produktionen drohen. und Empfehlungen der Experten zusammen, Haushaltsausstattung um geeignete Lösungen vorzustellen. RAP – Ressourcen Die Erfassung statistischer Daten für audiovisuelle zur audiovisuellen Ausstattung im Produktionen in Europa europäischen Maßstab wirft eine Die erste Runde der Arbeit der Reihe methodologischer Probleme Es gibt in den verschiedenen auf, die in diesem Bericht diskutiert Informationsstelle für mehr Transparenz und europäischen Ländern eine Vielzahl werden. Schwerpunktthemen sind einen besseren Informationsfluß ist Ende von Finanzquellen für die Produktion die Erhebung der Zahl der Fernseher audiovisueller Werke. Die RAP-Stu- und Videorekorder, die Ausstattung 1996 abgeschlossen. die untersucht sowohl öffentliche zum Kabel- und Satellitenempfang, Finanzierungsmechanismen als auch die Ausstattung mit Geräten für neue Diese Arbeit mündet in eine Reihe private Quellen (private Finanziers, Medien und das interaktive Fern- Fernsehsender, Distributoren und sehen. konkreter Berichte, die im Laufe Verkaufsagenten) auf regionaler, des Jahres 1996 veröffentlicht werden. nationaler und internationaler Ebene. Rechtliche Informationen Die Studie wird in Zusammenarbeit in Ost- und Mitteleuropa mit dem CNC und Eurimages durch- geführt. Ein allgemeiner Mangel an rechtli- chen Informationen zur Produktion NOCH NICHT ERSCHIENEN : und Verbreitung audiovisueller Wer- ke ist in Ost- und Mitteleuropa zu Statistische Daten beobachten. Zwischen diesen Län- zur Produktion und dern gibt es im rechtlichen Bereich Verbreitung von nur wenig Koordination und kaum Informationsaustausch, und die Fernsehprogrammen Kenntnis westeuropäischer Rechts- Es gibt keine Indikatoren und Metho- dokumente ist sehr allgemein. Eine den, die übereinstimmend als Grund- vorläufige Studie des NETCOM Ins- lage für die Forschungsarbeit in die- tituts in Leipzig gibt zwölf Empfeh- sem Bereich anerkannt werden. Die lungen zur Verbesserung der Lage.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an : Markus Booms, Marketing, Tel. (33) 88.14.44.06; Fax (33) 88.14.44.19 E-Mail : [email protected]