Ma 2021 IP Audio I

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Ma 2021 IP Audio I IP Audio I Leistungswerte aller Online-Audio-Angebote (Sessions) Typ Q4 2020 Q3 2020 Veränderung Veränderung Sessions Sessions absolut % Ø Monat Ø Monat Zusammenfassungen Online-Audio-Angebote gesamt* - 500.458.126 395.768.093 104.690.033 26 Online-Audio-Angebote Simulcast gesamt* - 250.998.174 204.986.160 46.012.014 22 Online-Audio-Angebote Web Only gesamt* ** - 34.415.390 34.672.371 -256.981 -1 Online-Audio-Angebote User Generated Radio / Musik-Streamingdienste gesamt - 215.044.561 156.109.562 58.934.999 38 Ø Dauer pro Session* - 00:56:29 01:01:08 -00:04:39 -8 Werbeträger Online-Audio gesamt - 356.829.787 281.857.617 74.972.170 27 Werbeträger Online-Audio Simulcast gesamt - 107.818.444 91.460.565 16.357.879 18 Werbeträger Online-Audio Web Only gesamt ** - 33.966.782 34.287.490 -320.708 -1 Werbeträger Online-Audio User Generated Radio / Musik-Streamingdienste gesamt - 215.044.561 156.109.562 58.934.999 38 Ø Dauer pro Session - 00:45:47 00:51:24 -00:05:37 -11 Werbeträger Online-Audio 100,5 DAS HITRADIO. Livestream Channel 354.419 308.769 45.650 15 104.6 RTL Audio Digital Kombi 1.810.776 1.534.907 275.869 18 104.6 RTL Livestream Channel 1.230.379 1.162.945 67.434 6 105'5 Spreeradio Audio Digital Kombi 815.460 687.511 127.949 19 105'5 Spreeradio Livestream Channel 672.868 567.555 105.313 19 107.7 Radio Hagen Channel 188.338 146.793 41.545 28 80s80s Kombi 683.471 591.454 92.017 16 80s80s RADIO Channel 345.135 308.017 37.118 12 89.0 RTL Channel 892.606 931.761 -39.155 -4 89.0 RTL Online Audio Kombi 1.256.465 1.339.821 -83.356 -6 89.0 RTL Online Audio Kompakt Kombi 363.859 408.060 -44.201 -11 90s90s Kombi 457.688 465.609 -7.921 -2 917xfm simulcast Channel 101.635 94.377 7.258 8 94,3 rs2 - Simulcast Channel 748.486 588.013 160.473 27 94,3 rs2 Digital Kombi Kombi 889.726 682.814 206.912 30 95.5 Charivari Webcast Kombi 812.821 744.505 68.316 9 98.8 KISS FM - Simulcast Channel 576.901 628.512 -51.611 -8 98.8 KISS FM Digital Kombi Kombi 884.580 903.300 -18.720 -2 Absolut Radio Webcast Kombi 2.502.573 1.684.029 818.544 49 AlternativeFM Channel 35.301 30.833 4.468 14 antenne 1 Online Audio Kombi 1.598.743 1.284.384 314.359 24 Antenne AC Channel 214.301 170.876 43.425 25 Antenne Bad Kreuznach 88.3 Channel 41.491 33.444 8.047 24 ANTENNE BAYERN antenne (simulcast) Channel 11.094.362 9.835.702 1.258.660 13 ANTENNE BAYERN Chillout Channel 640.961 639.297 1.664 0 ANTENNE BAYERN Oldies but Goldies Channel 1.174.785 1.154.473 20.312 2 ANTENNE BAYERN Online Audio Kombi 16.556.483 14.348.296 2.208.187 15 ANTENNE BAYERN Online Audio Plus Kombi 21.496.674 18.932.625 2.564.049 14 ANTENNE BAYERN Simulcasts Plus Kombi 14.665.404 13.179.928 1.485.476 11 ANTENNE BAYERN WebOnly Kombi 5.462.121 4.512.594 949.527 21 ANTENNE BAYERN WebOnly Plus Kombi 6.831.270 5.752.697 1.078.573 19 Antenne Düsseldorf Channel 693.029 575.509 117.520 20 Antenne Idar Oberstein 87.6 Channel 12.402 9.585 2.817 29 Antenne Kaiserslautern 96.9 Channel 45.847 39.047 6.800 17 Antenne Koblenz 98.0 Channel 41.248 31.411 9.837 31 Antenne Landau 94.8 Channel 27.139 20.991 6.148 29 Antenne Mainz 106,6 Channel 63.817 46.857 16.960 36 Antenne MV Livestream Channel 398.932 374.002 24.930 7 Antenne MV Online Audio Kombi 659.221 604.921 54.300 9 Antenne Münster Channel 490.264 398.145 92.119 23 Antenne Niederrhein Channel 273.018 217.408 55.610 26 Antenne Niedersachsen OnAir (Simulcast) Channel 1.288.741 1.150.199 138.542 12 Antenne Niedersachsen ONLINE AUDIO Kombi 1.675.039 1.421.180 253.859 18 Antenne Pfalz 94.2 Channel 8.668 5.896 2.772 47 Antenne Pirmasens 88.4 Channel 13.251 10.326 2.925 28 ANTENNE THÜRINGEN ONLINE AUDIO Kombi 868.776 917.413 -48.637 -5 ANTENNE THÜRINGEN Simulcast Channel 697.365 732.572 -35.207 -5 Antenne Unna Channel 394.779 306.694 88.085 29 Antenne Zweibrücken 91.6 Channel 9.077 6.236 2.841 46 baden.fm Webcast Kombi 236.392 202.845 33.547 17 BAYERN FUNKPAKET Webcast Kombi 10.939.854 8.746.909 2.192.945 25 BB RADIO - Livestream Channel 566.688 641.118 -74.430 -12 1 / 16 IP Audio I Leistungswerte aller Online-Audio-Angebote (Sessions) Typ Q4 2020 Q3 2020 Veränderung Veränderung Sessions Sessions absolut % Ø Monat Ø Monat BB RADIO Digital-Kombi Kombi 812.929 853.230 -40.301 -5 Berlin TOP Kombi Digital Group Kombi 3.559.873 3.077.626 482.247 16 Berliner Rundfunk 91.4 - Simulcast Channel 947.010 781.495 165.515 21 Berliner Rundfunk 91.4 Digital Kombi Kombi 1.087.528 877.229 210.299 24 bigFM Deutschlands biggste Beats Channel 2.240.239 2.147.852 92.387 4 bigFM Digital Kombi 5.716.430 6.879.494 -1.163.064 -17 BRK Ballungsraumkombi Digital-Kombi Kombi 1.514.681 1.472.708 41.973 3 City Radio Trier 88.4 Channel 40.214 31.221 8.993 29 City-Kombi 3a Kombi 309.908 245.648 64.260 26 CityRadio Homburg 89.6 Channel 7.328 5.048 2.280 45 CityRadio Neunkirchen 94.6 Channel 5.030 3.554 1.476 42 CityRadio Saarbrücken 99.6 Channel 11.069 7.090 3.979 56 CityRadio Saarlouis Channel 5.833 4.261 1.572 37 CityRadio St. Wendel Channel 3.937 3.002 935 31 CLASSIC ROCK RADIO SIMULCAST Channel 74.237 69.472 4.765 7 DAB+ Radiokombi Deutschland Webcast Kombi 3.402.264 2.633.343 768.921 29 Das neue Radio Seefunk (simulcast) Channel 252.148 213.596 38.552 18 das neue welle Medienhaus Kombi 386.488 314.625 71.863 23 delta radio Livestream Channel 437.075 393.887 43.188 11 delta radio Online Audio Kombi 717.586 677.222 40.364 6 detektor.fm Kombi 47.800 38.570 9.230 24 Deutsches Städte-Network (DSN) Online Audio Kombi 1.746.651 1.568.163 178.488 11 DIE NEUE 107.7 - Webradio Kombi 485.249 382.988 102.261 27 die neue welle (simulcast) Channel 351.187 283.792 67.395 24 DONAU 3 FM Webradio Kombi Kombi 239.668 186.029 53.639 29 dortmund%kombi Online Audio Kombi 953.366 735.606 217.760 30 egoFM Webcast Kombi 921.640 765.612 156.028 20 ENERGY Bremen Channel 355.057 314.673 40.384 13 ENERGY GenreChannels Kombi 540.143 526.608 13.535 3 ENERGY Sachsen Livestream Channel 367.734 344.027 23.707 7 ENERGY Simulcast Kombi 2.062.420 1.846.184 216.236 12 ENERGY Webradio Kombi 2.602.563 2.372.792 229.771 10 Feierfreund Kombi 50.433 54.363 -3.930 -7 FUNK KOMBI OWL plus Online Audio Kombi 3.260.655 2.548.660 711.995 28 Funk-Kombi West Online Audio Kombi 3.147.488 2.531.544 615.944 24 Funkhaus Ansbach Webcast Kombi 86.548 63.492 23.056 36 Funkhaus Aschaffenburg Webcast Kombi 116.392 98.701 17.691 18 Funkhaus Bamberg Webcast Kombi 354.216 286.650 67.566 24 Funkhaus Bayreuth Webcast Kombi 118.188 87.324 30.864 35 Funkhaus Coburg Webcast Kombi 161.467 120.017 41.450 35 Funkhaus Ingolstadt Webcast Kombi 105.019 85.501 19.518 23 Funkhaus Kempten Webcast Kombi 127.124 115.146 11.978 10 Funkhaus Landshut Webcast Kombi 123.706 99.303 24.403 25 Funkhaus Nürnberg Webcast Kombi 849.840 710.022 139.818 20 Funkhaus Ortenau Webradios Kombi 670.383 592.280 78.103 13 Funkhaus Passau-Deggendorf Webcast Kombi 221.055 164.433 56.622 34 Funkhaus Pfaffenhofen Webcast Kombi 85.744 76.231 9.513 12 Funkhaus Regensburg Webcast Kombi 328.461 268.374 60.087 22 Funkhaus Würzburg Webcast Kombi 615.985 483.497 132.488 27 GONG 96.3 München Webcast Kombi 830.899 614.149 216.750 35 HAMBURG ZWEI Simulcast Channel 387.675 373.264 14.411 4 Hamburg-Kombi Kompakt Simulcast Kombi 2.104.161 2.222.306 -118.145 -5 Hamburg-Kombi Simulcast Kombi 2.674.180 2.756.124 -81.944 -3 harmony.fm Online Audio Kombi 999.212 938.800 60.412 6 harmony.fm Simulcast Channel 928.715 875.944 52.771 6 harmony.fm Webradios Kombi 70.497 62.856 7.641 12 Hellweg Radio Channel 372.572 294.648 77.924 26 HIT RADIO FFH Online Audio Kombi 7.166.477 5.273.204 1.893.273 36 HIT RADIO FFH Simulcast Channel 5.566.974 4.021.367 1.545.607 38 HIT RADIO FFH Webradios Kombi 1.599.503 1.251.837 347.666 28 Hit Radio N1 webcast Kombi 271.180 228.357 42.823 19 Hitradio antenne 1 Livestream Channel 1.282.844 1.035.061 247.783 24 HITRADIO OHR (simulcast) Channel 261.217 228.228 32.989 14 HITRADIO RT1 Webcast Kombi 967.555 931.878 35.677 4 HOT FUNKPAKET MAX Webcast Kombi 5.418.880 4.620.526 798.354 17 2 / 16 IP Audio I Leistungswerte aller Online-Audio-Angebote (Sessions) Typ Q4 2020 Q3 2020 Veränderung Veränderung Sessions Sessions absolut % Ø Monat Ø Monat HOT FUNKPAKET Webcast Kombi 4.144.978 3.565.423 579.555 16 HOTMIX RADIO Channel 131.190 109.440 21.750 20 I Love Music Kombi 1.935.425 3.015.779 -1.080.354 -36 I Love Radio Channel 794.995 1.822.292 -1.027.297 -56 Jam FM - NEW MUSIC RADIO Channel 78.470 96.510 -18.040 -19 JAM FM Audio Digital Kombi 1.051.221 1.209.605 -158.384 -13 Jam FM Berlin (93,6) Livestream Channel 755.791 818.284 -62.493 -8 Klassik Radio Channel 1.006.493 870.622 135.871 16 Klassik Radio Superkombi Kombi 1.626.976 1.401.864 225.112 16 LandesWelle Thüringen Livestream Channel 426.607 356.041 70.566 20 LandesWelle Thüringen Online Audio Kombi 468.972 388.981 79.991 21 laut.fm UGR 8.816.985 6.782.712 2.034.273 30 Lokalfunk Kombi Westfalen Online Audio Kombi 4.528.062 3.556.179 971.883 27 MACH 3 Kombi Schleswig-Holstein/Hamburg Online Audio Kombi 8.557.016 8.006.743 550.273 7 Münsterland Kombi Online Audio Kombi 1.700.666 1.313.899 386.767 29 NE-WS 89.4 Channel 269.141 215.681 53.460 25 NORA Webstreams Kombi 156.975 141.849 15.126 11 Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern (simulcast) Channel 1.836.804 1.868.478 -31.674 -2 Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern Webcast Kombi 2.149.757 2.177.216 -27.459 -1 Paradiso Berlin Channel 209.728 168.808 40.920 24 Paradiso Jazz Channel 2.362 1.970 392 20 Paradiso Nashville Channel 1.951 1.782 169 9 Paradiso Nord Channel 13.094 12.784 310 2 Paradiso pur Channel 7.561 6.646 915 14 Paradiso Soul Channel 2.550 1.423 1.127 79 planet radio
Recommended publications
  • Landeszentrale Für Politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6Th Fully Revised Edition, Stuttgart 2008
    BADEN-WÜRTTEMBERG A Portrait of the German Southwest 6th fully revised edition 2008 Publishing details Reinhold Weber and Iris Häuser (editors): Baden-Württemberg – A Portrait of the German Southwest, published by the Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6th fully revised edition, Stuttgart 2008. Stafflenbergstraße 38 Co-authors: 70184 Stuttgart Hans-Georg Wehling www.lpb-bw.de Dorothea Urban Please send orders to: Konrad Pflug Fax: +49 (0)711 / 164099-77 Oliver Turecek [email protected] Editorial deadline: 1 July, 2008 Design: Studio für Mediendesign, Rottenburg am Neckar, Many thanks to: www.8421medien.de Printed by: PFITZER Druck und Medien e. K., Renningen, www.pfitzer.de Landesvermessungsamt Title photo: Manfred Grohe, Kirchentellinsfurt Baden-Württemberg Translation: proverb oHG, Stuttgart, www.proverb.de EDITORIAL Baden-Württemberg is an international state – The publication is intended for a broad pub- in many respects: it has mutual political, lic: schoolchildren, trainees and students, em- economic and cultural ties to various regions ployed persons, people involved in society and around the world. Millions of guests visit our politics, visitors and guests to our state – in state every year – schoolchildren, students, short, for anyone interested in Baden-Würt- businessmen, scientists, journalists and numer- temberg looking for concise, reliable informa- ous tourists. A key job of the State Agency for tion on the southwest of Germany. Civic Education (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, LpB) is to inform Our thanks go out to everyone who has made people about the history of as well as the poli- a special contribution to ensuring that this tics and society in Baden-Württemberg.
    [Show full text]
  • Bilaga 2 – Fallstudie Mannheim
    i ett regionalt perspektiv Förstudie - Kreativa näringar som tillväxtfaktor Bilaga 2 – Fallstudie Mannheim December 2014 Bilaga 2 – Fallstudie Mannheim 1 Innehåll Fakta Mannheim .................................................................................................................... 3 Strategi för utveckling av Mannheim till Tysklands musikstad ....... 4 Uppföljning ................................................................................................................................................................. 6 Mannheim Music Model – ett kluster för popmusik ................................ 8 Klusterkoordinatorn .................................................................................................................................................. 9 Pop Academy Mannheim ............................................................................................ 11 När är man framgångsrik enligt grundarna? ............................................................................................................................................................... 11 Bolagsform, ägande & partnerskap .................................................................................................................... 11 Studier ....................................................................................................................................................................... 13 Music Business B.A ...........................................................................................................................................................................................................
    [Show full text]
  • Raus Mit Der Familie!
    derMobil mit Bus und Bahn –Takt Ausgabe Region Rheinhessen-Nahe Frühling 2013 Ihr Verkehrsverbund vor Ort: » Raus aus dem Alltag Familienurlaubsziel Jugendherberge Seite 5 » Schwarze Kunst Köhlerwoche in Bad Sobernheim Seite 7 » Jugendstil und Bahngeschichte in Darmstadt Seite 8 GEWINNEN SIE EINEN FAMILIEN-KURZURLAUB IN DER JUGENDHERBERGE! Raus mit der Familie! Hier fi nden Sie die schönsten Ausfl ugstipps mit Bus und Bahn für Ihre Frühlingsausfl üge, Interessantes rund um Bus und Bahn im Land und aktuelle Informationen aus Ihrer Region – reinschauen lohnt sich! Landeshauptstadt Mainz, Öffentlichkeitsarbeit Landeshauptstadt Mainz, © Nachts im Auf die Räder! Museum Am 15. Juni laden wieder über 50 Mainzer Zusatz-Radlerzüge zu „Nahe Hit – Radl mit!“ Museen, Galerien und Kultureinrichtungen von 18 bis 1 Uhr zum außergewöhnlichen Muse- Am 16. Juni heißt es zum 20. Mal: „Nahe Hit – Rädern gut hin- und wieder zurückkommen, umsbesuch ein – mit interessanten Führungen, Radl mit!“. Einen ganzen Raderlebnistag fahren zusätzliche Züge zur Fahrradmitnah- Musik und Catering, besonderen Veranstaltungen lang haben dann alle Radler, Inliner und me zwischen Bingen, Bad Kreuznach und und einem ganz besonderen Museumserlebnis. natürlich auch Walker oder Wanderer freie Türkismühle, die gut die Regionalbahnen der Welche Museen mitmachen und das ausführ- Bahn auf dem Nahe-Radweg. RB 33 zwischen Türkismühle und Mainz er- liche Programm der 9. Mainzer Museumsnacht gänzen, die ebenfalls Fahrradbereiche aufwei- fi nden Sie unter www.museumsnacht.mainz.de. An rund 25 Stationen entlang der Strecke sen. Die Mitnahme Ihrer Räder ist übrigens Der Eintritt für alle teilnehmenden Institutionen gibt es Programm und Unterhaltung und kostenlos, Sie selbst sind am bequemsten kostet 10 Euro (ermäßigt 5 Euro).
    [Show full text]
  • Media Perspektiven Basisdaten
    ISSN 0942-072X Media Perspektiven Basisdaten Daten zur Mediensituation in Deutschland 2020 Rundfunk: Programmangebot und Empfangssituation Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Erträge/Leistungen Privater Rundfunk: Erträge/Leistungen Programmprofile im dualen Rundfunksystem Medienkonzerne: Beteiligungen Presse, Buch Kino/Film und Video/DVD Theater Unterhaltungselektronik, Musikmedien Mediennutzung Werbung Allgemeine Daten Media Perspektiven Basisdaten 2020 Media Perspektiven Basisdaten Daten zur Mediensituation in Deutschland 2020 In dieser jährlich aktualisierten Publikation werden Basisdaten zum gesamten Mediensektor zusammengestellt. Berücksichtigt werden Hörfunk und Fernsehen, Presse, der Buchmarkt, Kino/Film, Video/DVD, Theater, Unterhaltungselektronik/Musikmedien sowie Werbung. Weitere Schwerpunkte sind die Beteiligungen und Verflechtungen der großen Medienkonzerne sowie die Nutzung der tagesaktuellen Medien Fernsehen, Radio, Presse und Internet. In der Sammlung werden nur kontinuierlich erhobene Datenquellen berücksichtigt, um Entwicklungen im Zeitverlauf dokumentieren zu können. Frankfurt am Main, Februar 2021 Datenrecherche: Michael Braband Redaktion: Hanna Puffer Verzeichnis der Tabellen und Grafiken Media Perspektiven Basisdaten 2020 1 Seite Rundfunk: Programmangebot und Empfangssituation TV-Haushalte nach Empfangsebenen in Deutschland 2020 4 Empfangspotenzial der deutschen Fernsehsender 2020 4 Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Erträge/Leistungen Rundfunkgebühren/Rundfunkbeitrag 6 Erträge aus der Rundfunkgebühr bzw. dem Rundfunkbeitrag
    [Show full text]
  • Lautheit Nach EBU R 128 Als Neuer Standard Für Alle Abschnitte Des Multimedialen Workflows Von DASDING
    Lautheit nach EBU R 128 als neuer Standard für alle Abschnitte des multimedialen Workflows von DASDING Möglichkeiten und Probleme bei der Einführung Bachelorarbeit im Studiengang Audiovisuelle Medien vorgelegt von Jannik Silberhorn an der Hochschule der Medien Stuttgart am 09.01.2017 zur Erlangung des akademischen Grades eines Bachelor of Engineering Erstprüfer: Prof. Oliver Curdt Zweitprüfer: Dipl. Ing. (FH) Ralf Baron Ehrenwörtliche Erklärung Ehrenwörtliche Erklärung Hiermit versichere ich, Jannik Silberhorn, ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Bachelorarbeit mit dem Titel: „Lautheit nach EBU R 128 als neuer Standard für alle Abschnitte des multimedialen Workflows von DASDING. Möglichkeiten und Probleme bei der Einführung“ selbstständig und ohne fremde Hilfe verfasst und keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel benutzt habe. Die Stellen der Arbeit, die dem Wortlaut oder dem Sinn nach anderen Werken entnommen wurden, sind in jedem Fall unter Angabe der Quelle kenntlich gemacht. Die Arbeit ist noch nicht veröffentlicht oder in anderer Form als Prüfungsleistung vorgelegt worden. Ich habe die Bedeutung der ehrenwörtlichen Versicherung und die prüfungsrechtlichen Folgen (§26 Abs. 2 Bachelor-SPO (6 Semester), § 24 Abs. 2 Bachelor-SPO (7 Semester), § 23 Abs. 2 Master-SPO (3 Semester) bzw. § 19 Abs. 2 Master-SPO (4 Semester und berufsbegleitend) der HdM) einer unrich- tigen oder unvollständigen ehrenwörtlichen Versicherung zur Kenntnis genommen. __________________________ I Kurzfassung Kurzfassung Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Einführung der Lautheit nach EBU R 128 beim jungen Ra- dioprogramm und Multimediaangebot DASDING. Im ersten Teil der Arbeit wird der aktuell durchgeführte Arbeitsablauf bei DASDING erfasst. Da DASDING neben dem klassischen Radioprogramm über ein umfangreiches, multimediales Angebot verfügt, besteht dieser Ist-Zustand des Workflows aus zahlreichen verschiedenen Workflows für die einzelnen Bereiche und Arten von Inhalten.
    [Show full text]
  • Basis Sdaten Medien Rheinla And-Pfaalz 2008/09
    BASISDATEN MEDIEN RHEINLAND‐PFALZ 2008/09 IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt: Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland‐Pfalz (LMK) Turmstraße 10 67059 Ludwigshafen Tel.: 0621/5202‐0 Fax: 0621/5202‐152 mail@lmk‐online.de www.lmk‐online.de Ansprechpartner: Thomas Schmid Redaktion und Gestaltung: Oliver Turecek Mitarbeit: Christian Köllmer, Anja Naumer, Boris Plücken Umschlag: Marduk Buscher (www.buscher‐media.de) Umschlagbilder: www.photocase.de (1=laborant, 3=krümlmonster, 4=andysterchi) Herausgeber: Kooperationspartner Mediendaten Südwest Geschäftsstelle: Mediendaten Südwest c/o Landesanstalt für Kommunikation Baden‐Württemberg (LFK) Rotebühlstraße 121 70178 Stuttgart [email protected] © Mediendaten Südwest 2008 Inhalt 1. Vorwort ................................................................................................................................. 3 2. Medienstandort Rheinland‐Pfalz ......................................................................................... 5 3. Medienausstattung und Mediennutzung............................................................................. 7 3.1 Medienausstattung 3.2 Medien und Freizeit 3.3 Medienwelt der Jugendlichen 4. Hörfunknutzung und Programmanbieter ........................................................................... 11 4.1 Hörfunknutzung 4.2 Hörfunkanbieter 4.3 Adressen der Hörfunkanbieter 5. Fernsehnutzung und Programmanbieter ........................................................................... 17 5.1 Fernsehnutzung 5.2 Fernsehanbieter
    [Show full text]
  • Ma 2021 IP Audio
    2021 IP Audio III Leistungswerte aller Online-Audio-Angebote (Sessions) Typ Q2 2021 Q1 2021 Veränderung Veränderung Sessions Sessions absolut % Ø Monat Ø Monat Zusammenfassungen Online-Audio-Angebote gesamt* - 463.737.209 468.277.755 -4.540.546 -1 Online-Audio-Angebote Simulcast gesamt* - 266.602.853 280.738.978 -14.136.125 -5 Online-Audio-Angebote Web Only gesamt* ** - 34.115.626 33.134.193 981.433 3 Online-Audio-Angebote User Generated Radio / Musik-Streamingdienste gesamt - 163.018.730 154.404.583 8.614.147 6 Ø Dauer pro Session* - 01:03:05 01:05:15 -00:02:10 -3 Werbeträger Online-Audio gesamt - 317.283.451 311.996.035 5.287.416 2 Werbeträger Online-Audio Simulcast gesamt - 120.491.652 124.893.887 -4.402.235 -4 Werbeträger Online-Audio Web Only gesamt ** - 33.773.070 32.697.564 1.075.506 3 Werbeträger Online-Audio User Generated Radio / Musik-Streamingdienste gesamt - 163.018.730 154.404.583 8.614.147 6 Ø Dauer pro Session - 00:53:29 00:56:25 -00:02:56 -5 Werbeträger Online-Audio 100,5 DAS HITRADIO. Livestream Channel 400.315 420.153 -19.838 -5 104.6 RTL Audio Digital Kombi 1.818.304 2.000.157 -181.853 -9 104.6 RTL Livestream Channel 1.436.793 1.610.476 -173.683 -11 105'5 Spreeradio Audio Digital Kombi 856.405 977.967 -121.562 -12 105'5 Spreeradio Livestream Channel 692.543 818.679 -126.136 -15 80s80s Radio Channel 959.192 661.620 297.572 45 80s80s Radio (MV) Channel 332.159 435.434 -103.275 -24 80s80s Radio Online Audio Kombi 1.898.784 1.704.533 194.251 11 89.0 RTL Channel 1.214.902 1.254.890 -39.988 -3 89.0 RTL Online Audio Kombi
    [Show full text]
  • Radiosender, Adressen Und Frequenzen
    Radiosender, Adressen und Frequenzen Wo empfange ich was auf welcher Welle? Diese Übersicht zeigt Ihnen, auf welchen terrestrischen Antennenfrequenzen Sie die in HÖRZU angebotene Auswahl an Programmen hören können. Sofern nicht anders lautend, sind alle Frequenzen in Megahertz (MHz) angegeben. Eine komplette Übersicht über die 330 deutschen Hörfunkprogramme mit den mehr als 2.500 Sendefrequenzen enthält unser Buch „HÖRZU Radio Guide, Alles über Rundfunksender und Radiohören in Deutschland“. Kabelfrequenzen in Hessen und Nordrhein-Westfalen sind zu erfahren unter (0 18 06) 663 100 oder www.unitymedia.de, Aktuelles & Änderungen, Programmübersicht. In Baden-Württemberg wählt man (0 18 06) 888 150 oder www.kabelbw.de, Service, Schnelleinstieg, TV Programm, Programmbelegung. Und Kunden von Kabel Deutschland bedienen sich unter (08 00) 27 87 000 bzw. www.kabeldeutschland.de, Kundencenter, Programmübersicht. Öffentlich-rechtliche Hörfunkprogramme Deutschlandradio Funkhaus Köln Funkhaus Berlin Raderberggürtel 40, 50968 Köln Hans-Rosenthal-Platz, 10825 Berlin Telefon: (02 21) 34 50, Fax: (02 21) 3 45 48 03 Telefon: (0 30) 8 50 30, Fax: (0 30) 85 03 90 09 UKW-Sender DLF DLR UKW-Sender DLF DLR UKW-Sender DLF DLR UKW-Sender DLF DLR Aachen 102,7 Damme 95,4 97,5 Hamburg 88,7 89,1 Landshut 95,9 100,5 Altenburg 97,3 Dargun 89,8 Hanau 92,4 107,7 Langenberg 96,5 Amberg 107,9 Darmstadt 102,0 98,2 Hann. Münden 98,5 Lauenburg 95,8 Anklam 107,4 Demmin 89,8 106,2 Hannover 94,0 Lebach 107,9 Ansbach 92,7 102,7 Dequede 96,9 Heide 104,4 92,2 Leer 91,5 Aschaffenburg
    [Show full text]
  • BASISDATEN MEDIEN RHEINLAND-PFALZ 2013 Inhalt
    BASISDATEN MEDIEN RHEINLAND-PFALZ 2013 Inhalt 1. Medienstandort Rheinland-Pfalz ___________________________________________ 4 2. Hörfunknutzung ________________________________________________________________________ 14 3. Fernsehnutzung ________________________________________________________________________ 18 4. Internetnutzung ________________________________________________________________________ 23 5. Digitalisierung der TV- und Hörfunkverbreitung _____________ 27 6. Printmediennutzung _______________________________________________________________ 30 7. Bürgermedien (OK-TVs) ___________________________________________________________ 34 8. Medienkompetenz ____________________________________________________________________ 43 8.1 MedienKompetenzNetzwerke in Rheinland-Pfalz ________________________________ 45 8.2 medien+bildung.com gGmbH __________________________________________________________ 49 8.3 Bundesländerübergreifende Kooperationen ________________________________________ 52 8.4 Bundes- und europaweite Kooperationen ___________________________________________ 55 Hinweis: Um einen für die Leserinnen und Leser besseren Textfl uss zu erhalten, wird im folgen- den Text auf die jeweils weibliche Form verzichtet. In diesem generischen Verständnis sind Frauen immer mit angesprochen. basisdaten medien rheinland-pfalz 2013 3 Vorwort „Basisdaten Medien Rheinland-Pfalz 2013“ ist eine kompakte Darstellung der rheinland- pfälzischen Medienlandschaft aus Sicht der Landeszentrale für Medien und Kommunika- tion (LMK). Zum sechsten Mal
    [Show full text]
  • 28.03.2013 Das Ding
    Tanzverbot an Ostern - Rhein Neckar findet's überholt /// Rhe... http://www.dasding.de/#!http://www.dasding.de/rhein-neckar... HOME MUSIK THEMEN EVENTS DASDING VOR ORT NEWS DASDING Suchbegrif eingeben KAISERSLAUTERN KARLSRUHE KOBLENZ MAINZ RHEIN-NECKAR STUTTGART TRIER TÜBINGEN DASDING-Message Webcams DASDING vor Ort Tanzverbot an Ostern - Rhein Neckar findet's überholt Kaiserslautern Über Ostern darf keiner tanzen - das Gesetz verbietet das. Der Ursprung des Verbots liegt im christlichen Glauben. An Karfreitag ist der Bibel nach Jesus am Kreuz gestorben. Aber ist das Karlsruhe Tanzverbot noch zeitgemäß? Koblenz Wann ist Tanzen verboten? Mainz Das Land Baden-Württemberg untersagt es von Gründonnerstag bis Karsamstag den ganzen Tag über. Rhein-Neckar An Ostersonntag und -montag darf nur von 0 Uhr bis um 3 Uhr gezappelt werden. In Rheinland-Pfalz gilt das Tanzverbot bis Sonntag um 16 Uhr. Stuttgart Trier Wie sieht die Strafe aus? Tübingen Den Clubbetreibern droht in Mannheim beim Verstoß gegen das Feiertagsgesetz ein Bußgeld von bis zu 1.500 Euro, in Ludwigshafen bis 1.000 Euro. Aufmachen dürfen sie, Musik spielen auch, aber tanzen darf man nicht. Ludwigshafen und Heidelberg haben aber im vergangenen Jahr keinen Club DASDING belangt, die Stadt Mannheim ist acht Verstößen nachgegangen. Allerdings schicken die Mannheimer Rhein-Neckar keine eigenen Kontrolleure raus, die Polizei fährt bei einer Beschwerde bei dem Club oder bei der Bar vorbei. Den Partygästen passiert nichts. Gefällt mir Was sagen die Clubbetreiber? 1.036 Personen gefällt DASDING Rhein-Neckar. Die Clubbetreiber reagieren ziemlich unterschiedlich auf das Tanzverbot. Zum Beispiel sind in Mannheim das Genesis, Soho und die Suite an Karfreitag geschlossen, am Samstag machen sie wieder auf.
    [Show full text]
  • Digitalradios Mit Sender- Direktwahltasten
    Digitalradios mit Sender- Direktwahltasten. Fan- und Editionsmodelle Sommer 2018 Entdecken Sie DAB+ Digitalradio mit Ihrem Lieblingsradiosender. DAB+ steht für digitalen Radio- Auch das langwierige Suchen So hören Sie z. B. SWR3 oder BR Empfang und damit deutlich und Einstellen der Sender Heimat direkt auf Knopfdruck bessere Klangqualität gegenüber gehört mit DAB+ Digitalradio der über eine speziell dafür hinterleg- UKW. Das ist klangoptimiertes Vergangenheit an. Ihr Digitalradio te Taste am Radiogerät. Radio ohne Rauschen oder listet alle empfangbaren, digitalen Knistern, egal ob daheim oder Radioprogramme auf. Sie wählen Ein Tipp für die wenigen Radio- unterwegs. Gleichzeitig setzt lediglich noch den Namen des hörer, bei denen DAB+ (noch) DAB+ Digitalradio dem regional gewünschten Senders. nicht flächendeckend verfügbar begrenzten UKW-Programman- ist: Jedes DAB+ Digitalradio von gebot alleine 13, mittlerweile fast Mit digitalen Direktwahltastenra- TechniSat kann selbstverständlich deutschlandweit empfangbare, dios von TechniSat ist der Weg auch in UKW empfangen. Radioprogramme entgegen. zum Lieblingssender noch einfa- Hinzu kommen zahlreiche landes- cher. Diese Radios haben, wie es weit und regional ausgestrahlte der Name vermuten lässt, clevere Programme. Direktwahltasten für bestimmte Radiosender. 2 DIGITRADIO 1 DAB+ Digitalradio UKW-Radio (mit RDS und PLL) Favoritenspeicher (20 DAB+/20 UKW) Hochwertiges OLED-Display Integrierter, wechselbarer Akku für bis zu 10 Stunden Wiedergabe DIGITRADIO 1 DIGITRADIO 1 DIGITRADIO 1 ENERGY Edition
    [Show full text]
  • Telemedienkonzepte ������������������������������������������������������������� 8
    Juni 2010 Inhalt I Einführung 1. Einführung ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 5 2. Rechtsgrundlagen für die Telemedienangebote des SWR und ausschließlich im Internet verbreitete Hörfunkprogramme ������������������������������������������������������� 6 3. Überblick, Struktur der Darstellung der Telemedienkonzepte ������������������������������������������������������������� 8 II Telemedienangebote des SWR – gemeinsame Grundlagen 1 Bestandteil des Auftrags . 12 1.1 Bestimmung des kommunikativen Bedürfnisses ��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 12 1.2 Auftragsrelevanz des kommunikativen Bedürfnisses . 20 2 Bestimmung der publizistischen Wettbewerbssituation . 25 2.1 Abgrenzung der publizistischen Wettbewerbsbereiche . 25 2.2 Bestimmung des publizistischen Beitrags . 27 3 Beschreibung der Telemedienangebote des SWR – gemeinsame Grundlagen . 28 III Telemedienkonzepte der einzelnen Angebote 1 Telemedienkonzept SWR.de . 45 1.1 Bestandteil des Auftrags ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 45 1.1.1 Bestimmung des kommunikativen Bedürfnisses . 45 1.1.2 Auftragsrelevanz des kommunikativen Bedürfnisses . 48 1.2 Beschreibung des Angebots SWR.de . 50 1.3 Bestimmung der publizistischen Wettbewerbssituation �����������������������������������������������������������������������������������������
    [Show full text]