Amtsblatt des Landratsamtes Ostallgäu herausgegeben vom Landratsamt Ostallgäu Schwabenstraße 11, 87616

Sprechzeiten: Öffnungszeiten Bürgerservice: Montag, Mittwoch und Freitag 07.30 – 12.30 Uhr Montag und Dienstag 07.30 – 17.30 Uhr Dienstag 07.30 – 16.00 Uhr Mittwoch und Freitag 07.30 – 12.30 Uhr Donnerstag 07.30 – 17.30 Uhr Donnerstag 07.30 – 19.00 Uhr und nach Terminvereinbarung

Jahrgang 75 Donnerstag, 31.12.2020 Nummer 41

Verlängerung der vorläufigen Sicherung des Über- sowie in den betroffenen Gemeinden niedergelegt sind; sie schwemmungsgebietes an der von Flusskilo- können dort während der Dienststunden eingesehen wer- meter 74.400 (Stadtgrenze / Gemeinde- den. Die Unterlagen sind auch auf der Homepage des grenze Biessenhofen) bis Flusskilometer 98.800 (Stadt- Landratsamts Ostallgäu einsehbar unter https://buerger-os- grenze Marktoberdorf / Gemeindegrenze Unterthingau) tallgaeu.de/ueberschwemmungsgebiete. im Bereich der Stadt Marktoberdorf und der Gemeinden Ganz oder teilweise im Überschwemmungsgebiet liegende Ruderatshofen und Biessenhofen Gebäude sind in den Karten farblich hervorgehoben. Verän- BEKANNTMACHUNG derungen der Grenzen oder der Bezeichnungen der im Das Überschwemmungsgebiet an der Wertach von Flusski- Überschwemmungsgebiet gelegenen Grundstücke berüh- lometer 74.400 bis Flusskilometer 98.800 im Bereich der ren die festgesetzten Grenzen des Überschwemmungsge- Stadt Marktoberdorf und der Gemeinden Ruderatshofen biets nicht. und Biessenhofen wurde mit Bekanntmachung vom Hinweis: Soweit die Wertach Grenzgewässer zwischen dem 18.01.2016 im Amtsblatt des Landkreises Ostallgäu vom Landkreis Ostallgäu und der kreisfreien Stadt Kaufbeuren 28.01.2016 vorläufig gesichert. Die vorläufige Sicherung en- ist, wird nur der im Landkreis Ostallgäu befindliche Bereich det, sobald die Rechtsverordnung zur Festsetzung des betrachtet. Überschwemmungsgebiets in Kraft tritt oder das Festset- Weitere Informationen: zungsverfahren eingestellt wird. Sie endet spätestens nach Ermittelte und festgesetzte Überschwemmungsgebiete so- Ablauf von fünf Jahren. Eine Festsetzung konnte bisher aus wie weitere Informationen hierzu sind im Internet im Umwel- nachfolgenden Gründen nicht erfolgen. Das Landratsamt tAtlas Bayern im Themenbereich Naturgefahren abrufbar. Ostallgäu verlängert hiermit die vorläufige Sicherung ge- Marktoberdorf, 15.12.2020 mäß Art. 47 Abs. 4 Satz 3 Bayerisches Wassergesetz Gudrun Hummel (BayWG) einmalig um maximal zwei Jahre. Regierungsdirektorin Durch hydraulische Berechnungen im Zuge einer Bauleit- Eapl.: 41-6451 planung ergab sich der Verdacht, dass das Überschwem- mungsgebiet der Wertach im maßgeblichen Bereich fehler- Nach Art 66 Abs. 2 Satz 4 der Bayer. Bauordnung haft sein könnte. Der Verdacht hat sich durch weitere Be- (BayBO) wird der verfügende Teil sowie die Rechts- rechnungen bis Januar 2019 bestätigt. behelfsbelehrung des folgenden Baugenehmigungsbe- Daraufhin entschied das Wasserwirtschaftsamt Kempten, scheides öffentlich bekanntgemacht: das Überschwemmungsgebiet selbst zu überrechnen. Der Antrag auf Nutzungsänderung Dr. Geiger Haus in Hierzu musste das Modell komplett neu erstellt werden, da Marktoberdorf, Kemptener Straße 5, Gemarkung Markto- das ursprüngliche Modell des Landesamtes für Umwelt zu berdorf, Flurnummer(n) 398- 407 wurde mit Bescheid des klein dimensioniert war. Die Neuvermessung, Modellierung, Landratsamtes Ostallgäu vom 16.12.2020 (Gz.: 6024.01 - Plausibilisierung und Planerstellung dauerte bis zum 1040/20) nach Maßgabe der geprüften, revidierten und mit 02.12.2020. Um ausreichend Zeit für die Durchführung des Genehmigungsvermerk versehenen Bauvorlagen unter den Festsetzungsverfahrens zu haben, ist die Verlängerung der in den Beiblättern abgedruckten Auflagen gemäß § 34 Abs. vorläufigen Sicherung erforderlich. 1 Baugesetzbuch (BauGB) genehmigt. Die Kosten des Ver- Die vorläufige Sicherung bzw. Festsetzung des Über- fahrens hat der Antragsteller zu tragen. schwemmungsgebietes dient der Darstellung einer konkre- Rechtsbehelfsbelehrung ten, von Natur aus bestehenden Überschwemmungsgefahr Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach bei einem sogenannten 100-jährlichen Hochwasser seiner Bekanntgabe Klage bei dem Bayerischen Verwal- (HQ100) in dem betroffenen Bereich. Zudem werden Best- tungsgericht in , Postfach 11 23 43, 86048 Augs- immungen zur Vermeidung von Schäden und zum Schutz burg, Kornhausgasse 4, 86152 Augsburg, schriftlich oder vor Hochwassergefahren getroffen. zur Niederschrift oder elektronisch in einer für den Schrift- In vorläufig gesicherten Überschwemmungsgebieten gelten formersatz zugelassenen Form erhoben werden. Die Klage die Rechtswirkungen der Verbote und Genehmigungsvor- muss den Kläger, den Beklagten (Freistaat Bayern) und behalte der §§ 78 (bauliche Schutzvorschriften für festge- den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll setzte Überschwemmungsgebiete), 78a (sonstige Schutz- einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung vorschriften für festgesetzte Überschwemmungsgebiete) dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, und 78c (Heizölverbraucheranlagen in Überschwemmungs- der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift gebieten) Wasserhaushaltsgesetz (WHG) sowie weiterge- beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen hende Regelungen nach anderen Rechtsvorschriften, z. B. Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. nach der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit was- Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: sergefährdenden Stoffen (AwSV). - Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Aus- Die Grenzen des vorläufig gesicherten Überschwemmungs- führung der Verwaltungsgerichtsordnung vom 22.06.2007 gebiets sind in den Übersichts- und Detailkarten (GVBl S. 390) wurde das Widerspruchsverfahren im Be- • Übersichtskarte Ü8 Wertach Mitte (M = 1 : 25.000) reich des Baurechts abgeschafft. Es besteht keine Möglich- • Detailkarten K51 bis K59 Wertach Mitte (M = 1 : 2.500) keit, gegen diesen Bescheid Widerspruch einzulegen. eingetragen. - Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail Für die genaue Grenzziehung sind die Detailkarten im Maß- ist nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkun- stab 1 : 2.500 maßgebend, die im Landratsamt Ostallgäu gen! Nähere Informationen zur elektronischen Einlegung

von Rechtsbehelfen entnehmen Sie bitte der Internetprä- Bescheid des Landratsamtes Ostallgäu vom 02.12.2020, senz der Bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit Aktenzeichen 30-1430. Grund der Anordnung: Aberken- (www.vgh.bayern.de). nung des Rechts, von einer ausländischen Fahrerlaubnis in - Kraft Bundesrechts ist bei Rechtsschutzanträgen zum Ver- Deutschland Gebrauch machen zu dürfen; kann beim Land- waltungsgericht seit 01.07.2004 grundsätzlich ein Gebüh- ratsamt Ostallgäu, Schwabenstr. 11, 87616 Marktoberdorf, renvorschuss zu entrichten. Fahrerlaubnisbehörde zu den üblichen Dienststunden ein- Die Rechtsbehelfsfrist wird mit dem Tag der Zustellung gesehen werden. Das o.g. Dokument wird hiermit öffentlich (Veröffentlichung) in Lauf gesetzt (siehe Art. 66 Abs. 2 Satz zugestellt. Damit werden Fristen in Gang gesetzt, nach de- 6 BayBO). Die Verfahrensunterlagen können beim Landrat- ren Ablauf Rechtsverluste drohen. samt Ostallgäu, Schwaben-straße 11, 87616 Marktoberdorf, Stefan Miller, Verwaltungsfachwirt Eapl.: 30-1430 Zimmer D 256, während der allgemeinen Öffnungszeiten eingesehen werden. Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Zweckver- Gudrun Hummel, Regierungsdirektorin bandes „Allgäuer Land“, 87629 Füssen, Landkreis Os- Eapl.: 6024.01/1040/20 tallgäu, für das Haushaltsjahr 2020

Bekanntmachung I. Vollzug der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) Aufgrund von Art. 40 Abs. 1 KommZG und Art. 63 ff. GO er- Hier: Halter (zuletzt wohnhaft) Herr Oktay Aksoy, Gebrüder- lässt der Zweckverband „Allgäuer Land“ folgende Haus- Rösle-Str 9, 87616 Marktoberdorf, z.Zt. unbekannten Auf- haltssatzung: enthalts Öffentliche Zustellung gemäß Art.15 Verwaltungszustel- § 1 lungs- und Vollstreckungsgesetz (VwZVG). Die Anordnung Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit des Landratsamtes Ostallgäu vom 16.12.2020, Aktenzei- festgesetzt; er schließt chen 30-1420/OAL TC57, Vollzug der FZV; Grund der An- im Verwaltungshaushalt ordnung: Fehlender Versicherungsschutz, kann beim Land- in den Einnahmen und Ausgaben mit 133.850 € ratsamt Ostallgäu, Schwabenstr. 11, 87616 Marktoberdorf, und im Vermögenshaushalt Kfz-Zulassungsbehörde zu den üblichen Dienststunden ein- in den Einnahmen und Ausgaben mit 100.000 € gesehen werden. Das o. g. Dokument wird hiermit öffentlich ab. zugestellt. Damit werden Fristen in Gang gesetzt, nach de- ren Ablauf Rechtsverluste drohen. § 2 Thomas Haltmayr, Regierungsamtsrat Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförde- Eapl.: 30-1420/OAL-TC57 rungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen.

Bekanntmachung § 3 Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt wer- Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) den nicht festgesetzt. Hier: Herr Gabriel Rapa, geb. 24.03.1981 in Jud. VN Mun. Focsani, wohnhaft in RG248XP Basingstoke, Aghemund § 4 Close 5 a (Vereinigtes Königreich) (1)Zur Deckung des durch sonstige Einnahmen nicht ge- Öffentliche Zustellung gemäß Art. 15 Verwaltungszustel- deckten Finanzbedarfs wird eine Umlage des Verwaltungs- lungs- und Vollstreckungsgesetz (VwZVG). Der Bescheid haushalts für die Geschäftsstelle in Höhe von 24.850 € fest- des Landratsamtes Ostallgäu vom 16.11.2020, Aktenzei- gesetzt. chen 30-1430. Grund der Anordnung: Aberkennung des (2)Zur Deckung des durch sonstige Einnahmen nicht ge- Rechts, von einer ausländischen Fahrerlaubnis in Deutsch- deckten Finanzbedarfs wird eine Umlage des Verwaltungs- land Gebrauch machen zu dürfen; kann beim Landratsamt haushalts für den Gewerbepark Allgäuer Land in Höhe von Ostallgäu, Schwabenstr. 11, 87616 Marktoberdorf, Fahrer- 8.400 € festgesetzt. laubnisbehörde zu den üblichen Dienststunden eingesehen (3)Eine Umlage für den Vermögenshaushalt wird nicht fest- werden. Das o.g. Dokument wird hiermit öffentlich zuge- gesetzt. stellt. Damit werden Fristen in Gang gesetzt, nach deren (4)Die Verteilung der Umlage auf die Verbandsmitglieder Ablauf Rechtsverluste drohen. erfolgt nach den Bestimmungen der Satzung des Zweckver- Stefan Miller, Verwaltungsfachwirt Eapl.: 30-1430 bandes „Allgäuer Land“.

Bekanntmachung Der Umlagemaßstab (Anteile) der einzelnen Verbandsmit- Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der glieder beträgt: Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) Bereich allgemein Gewerbepark Hier: Herr Przemyslaw Szymon Karolkiewicz, * 01.11.1997 Allgäuer Land in Nowe Miasto Lubwskie, zuletzt wohnhaft in 13-306 Kur- Stadt Füssen 9 % 35 % (9 % + 26 %) zetnik, Mikotajki 68 (Polen) Marktgemeinde Nesselwang 9 % 9 % Öffentliche Zustellung gemäß Art. 15 Verwaltungszustel- Gemeinde Pfronten 9 % 9 % lungs- und Vollstreckungsgesetz (VwZVG). Die Anordnung Gemeinde Roßhaupten 9 % 9 % des Landratsamtes Ostallgäu vom 30.11.2020, Aktenzei- Gemeinde Schwangau 9 % 9 % chen 30-1430. Grund der Anordnung: Beibringung eines Gemeinde Seeg 9 % 9 % Fahreignungsgutachtens; kann beim Landratsamt Ostall- Gemeinde Eisenberg 5 % 5 % gäu, Schwabenstr. 11, 87616 Marktoberdorf, Fahrerlaubnis- Gemeinde Hopferau 5 % 5 % behörde zu den üblichen Dienststunden eingesehen wer- Gemeinde Rieden a. F. 5 % 5 % den. Das o.g. Dokument wird hiermit öffentlich zugestellt. Gemeinde Rückholz 5 % 5 % Damit werden Fristen in Gang gesetzt, nach deren Ablauf § 5 Rechtsverluste drohen. Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leis- Stefan Miller, Verwaltungsfachwirt Eapl.: 30-1430 tung von Ausgaben nach dem Haus-haltsplan wird auf 25.000 € festgesetzt. Bekanntmachung Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der § 6 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2020 in Hier: Herr Sladan Marinkovic, geb. 26.03.1986 in Devetina Kraft. Laktasi, wohnhaft in A - 6671 Weißenbach Am , Föh- Füssen, den 28.12.2020 renweg 14 2. Öffentliche Zustellung gemäß Art. 15 Verwal- Zweckverband „Allgäuer Land“ tungszustellungs- und Vollstreckungsgesetz (VwZVG). Der Maximilian Eichstätter, Verbandsvorsitzender

II. III. Die Haushaltssatzung wurde vom Landratsamt Ostallgäu Die Haushaltssatzung samt ihren Anlagen liegt vom Tage mit Schreiben vom 28.12.2020, Az. 10 9410.7, rechtsauf- nach dieser Bekanntmachung an bis zur nächsten amtli- sichtlich behandelt. chen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung öffentlich

III. bei der Geschäftsstelle des Zweckverbandes, Stadtwerke Die Haushaltssatzung samt ihren Anlagen liegen vom Tage Landsberg KU, Epfenhauser Str. 12, 86899 Landsberg am nach dieser Bekanntmachung an bis zur nächsten amtli- Lech, zu den allgemeinen Öffnungszeiten zur Einsicht- chen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung öffentlich nahme auf (Art. 40 Abs. 1 Satz 1 KommZG, Art. 65 Abs. 3 bei der Geschäftsstelle des Zweckverbandes im Rathaus Satz 3 GO).“ der Stadt Füssen, Lechhalde 3, 87629 Füssen, zu den all- Ralf Kinkel, Regierungsdirektor gemeinen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme auf (Art. 40 Eapl.:10-9410.7 KommZG, Art. 65 Abs. 3 Satz 3 GO).“

Ralf Kinkel, Regierungsdirektor Eapl.:10-9410.7

Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Zweckver- band zur Wasserversorgung der Oberen - gruppe, 86875 Waal, Landkreis Ostallgäu, für das Haus- haltsjahr 2020

I. Aufgrund der §§ 20 ff. der Verbandssatzung und Art. 40 KommZG i. V. m. Art. 63 ff. GO erlässt der Zweckverband folgende Haushaltssatzung:

§ 1 Der Wirtschaftsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit festgesetzt; er schließt - im Erfolgsplan - in den Erträgen mit 571.300 € - und Aufwendungen mit 492.500 € - und einem daraus resultierenden Jahresgewinn von 78.800 € - und im Vermögensplan - in den Einnahmen und Ausgaben mit 687.600 € ab. § 2 Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen wird auf 426.700 € festgesetzt. § 3 Verpflichtungsermächtigungen zur Leistung von Auszahlun- gen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- men in künftigen Jahren werden nicht festgesetzt. § 4 Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen werden nicht beansprucht. § 5 Eine Betriebskostenumlage nach § 22 Abs. 3, bzw. eine In- vestitionsumlage nach § 22 Abs. 2 der Verbandssatzung wird nicht erhoben. § 6 Weitere Festsetzungen werden nicht getroffen § 7 Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2020 in Kraft.

Waal, den 09.12.2020 Zweckverband zur Wasserversorgung der Oberen Singold- gruppe Robert Protschka, Verbandsvorsitzender

II. Die Haushaltssatzung wurde vom Landratsamt Ostallgäu mit Schreiben vom 17.12.2020, Az.: 10-9410.7, rechtsauf- sichtlich genehmigt.