▲ INHALT / Geschäftsbericht 2006

Seite 2 -- Vorwort Seite 16 -- Bericht des Aufsichtsrats Seite 20 -- Unternehmensstrategie Seite 23 -- Investor Relations Seite 29 -- Inhaltsverzeichnis Finanzteil Seite 30 -- Lagebeurteilung Seite 50 -- Konzernabschluss Seite 80 -- AG-Bilanz Seite 81 -- AG-Gewinn- und Verlustrechnung Seite 82 -- Glossar Seite 85 -- Beteiligungsübersicht

KENNZAHLEN KONZERN 01.01.-31.12.2005 01.01.-31.12.2006 Mio € Mio € Umsatz 213,8 270,2 davon Eigenproduktionen 176,7 243,2 davon Fremdproduktionen 37,1 27,0 EBITDA 81,4 112,4 Bruttoergebnis 31,3 34,6 Betriebsergebnis 10,9 15,2 Den Gesellschaftern des Mutterunternehmens zuzuordnendes Jahresergebnis 3,9 8,3 Investitionen in das Filmvermögen 119,4 75,8 Abschreibungen auf das Filmvermögen 67,9 96,4 31.12.2005 31.12.2006 Filmvermögen 195,1 174,5 Eigenkapital 60,7 70,2

Bilanzsumme 391,2 387,9

Mitarbeiter (Anzahl) 237 232 € (unverwässert) 0,31 0,65 Ergebnis je Aktie in ▲ KENNZAHLEN ▲ VORWORT des Vorstands der AG

Sehr geehrte Aktionäre, erste Mal seit 20 Jahren – 10 Wochen lang den verzeichnen musste, war Spanien. In Asien gilt 2006 als liebe Freunde der Constantin Film AG, Spitzenreiter der Kinocharts. Durch bruchs jahr für den Kinobesuch. Das chinesische Boxoffice verzeichnete z.B. ein Plus von 30 Prozent im es geht wieder bergauf! Noch vor einem Jahr steckte Neben Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders, Vergleich zu 2005. (Quelle: Blickpunkt:Film) das deutsche Kino in einer tiefen Krise. Der Umsatz in Das Leben der Anderen und Hui Buh – Das den Kinotheatern war um 16,6 Prozent zurückge - Schlossgespenst sorgten die WM-Dokumentation Das Geschäftsjahr 2006 der Constantin Film gangen, der Marktanteil der einheimischen Kinofilme Deutschland. Ein Sommermärchen, das Sequel Constantin Film kann für das Jahr 2006 eine sehr sank auf 17,1 Prozent. Neben einem schwachen Film - 7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug und der positive Entwicklung verzeichnen. angebot und einem veränderten Freizeitverhalten der Überraschungshit Wer früher stirbt, ist länger tot für Deutschen machten auch der Siegeszug der DVD und einen deutschen Marktanteil von 25,8 Prozent. Wesentlich dazu beigetragen haben die hervor ragen- die Piraterie von Filmen dem Kino zu schaffen. den Ergebnisse in den Bereichen TV-Auftragsproduk - Auch international ging es mit den Besucher- und tion, Lizenzhandel und Kinoverleih. Vor allem mit der 2006 kam das Geschäft an den Kinokassen – trotz Umsatzzahlen wieder aufwärts. Das US-Boxoffice sehr guten Performance der Filme Das Parfum – Die Fußball-WM und hochsommerlicher Monate – jedoch erholte sich mit einem Plus von knapp 5 Prozent im Geschichte eines Mörders, Hui Buh – Das Schloss- wieder in Schwung. Vergleich zum Vorjahr. Das australische Boxoffice gespenst, Elementarteilchen und Die Wilden erlangte das zweitbeste Jahresergebnis und konnte Hühner ist Constantin Film die tragende Säule des Mit einer Jahresbilanz von insgesamt 136,7 Millionen eine Steigerung um 6 Prozent im Vorjahresvergleich aktuellen Erfolgs des deutschen Films an den Besuchern und einem Umsatz von € 814,4 Millionen verzeichnen. Dieser Trend war auch auf den meisten Kinokassen. Die Entscheidung vom 1. Januar 2004 zur konnten die deutschen Kinobesitzer und Verleiher im Schlüsselmärkten Europas zu erkennen. Frankreich strategischen Verbreiterung des Kerngeschäfts um den Vergleich zu 2005 (127,3 Millionen Besucher, Umsatz feierte mit einem Marktanteil von 45 Prozent ein Bereich Home Entertainment hat sich im vergangenen € 745,0 Millionen) wieder aufatmen. Trotz dieser erfreu - sensationelles Jahr für den einheimischen Film. Die Zahl Jahr als richtig bestätigt. Trotz eines leicht rückläufigen lichen Entwicklung ist die Branche aber nach wie vor der Besucher stieg im Vergleich zu 2005 um 7 Prozent Gesamtmarktes im Segment Home Entertainment ist weit vom Rekordjahr 2004 entfernt (alle Zahlen nach auf 187 Millionen. Ein echtes Rekordjahr konnten die es auch hier gelungen, ein sehr positives Ergebnis zu FFA). Schweizer Kinos mit einer Steigerung von 10 Prozent erreichen. mehr Einspiel im Vergleich zum Vorjahr vermelden. 2006 war ein Jahr der großen Themenvielfalt. Die Italien verzeichnete ein Umsatzplus, das sich auf Neben der sehr attraktiven Verleihstaffel der Constantin deutschen Kinos profitierten zum einen von den ameri - 3 Prozent belief. Großbritannien erzielte in etwa das Film und ihren ehrgeizigen und erfolgreichen Ent - kanischen Filmstudios, die u.a. mit Ice Age – Jetzt Ergebnis aus dem Vorjahr, das entgegen dem wicklungs- und Produktionsarbeiten haben vor allem taut's (8,7 Millionen Zuschauer) und Fluch der allgemeinen Trend nicht gefallen war, sondern bereits die nachhaltige Integration aller Unternehmens bereiche Karibik 2 (7,1 Millionen Zuschauer) Kassenschlager einen Zuwachs von 1 Prozent im Boxoffice verzeichnen sowie der konsequente Ausbau zu einem integrierten lieferten, zum anderen war es das Jahr des deutschen durfte. Eines der wenigen europäischen Länder, das mit Medienkonzern dieses herausragende Ergebnis er mög - Films. Im Herbst 2006 stellten einheimische Filme – das 5 Prozent weniger Kinogängern einen Abwärtstrend licht. Die Nachhaltigkeit dieser Ent wicklung seit dem

GB 2006 Seite 2 Geschäftsjahr 2004 bestätigt unser Geschäfts modell 2006 die erfolgreichste deutsche Produktion des und spielte mit nur 20 Kopien am ersten Wochenende und unsere strategische Ausrichtung. Jahres. 5,5 Millionen Besucher wollten bis Ende 2006 über US$ 150.000 ein. Unter unseren Erwartungen lief die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellerromans von die Kinoauswertung in den USA und England. Unsere Kinofilme 2006 Patrick Süskind in den deutschen Kinos sehen. Constantin Film hat im vergangenen Jahr insgesamt Neben dem hervorragenden Boxoffice-Ergebnis wurde 17 Filme in die deutschen Kinos gebracht: 9 davon Ein Traumstart gelang bereits am 14. September 2006: Das Parfum mit einer Reihe von Auszeichnungen waren Eigen- und Co-Produktionen, 8 Lizenztitel; der Am Startwochenende katapultierte sich die lang bedacht. Nach dem BAMBI 2006 für den Besten Film Anteil deutschsprachiger Filme am Kinoverleih - erwartete und viel diskutierte Tom Tykwer Verfilmung an des Jahres erhielten Tom Tykwer für die Beste Regie und programm lag bei 41 Prozent. Mit 12,9 Millionen die Spitze der deutschen Kinocharts und konnte jede Uli Hanisch für das Beste Szenenbild Mitte Januar 2007 Kinobesuchern wurde ein Marktanteil von 9,8 Prozent zweite in Deutschland verkaufte Kinokarte für sich ver - den Bayerischen Filmpreis. Karoline Herfurth und Ben erreicht. Constantin Film war somit nach den US Major buchen. Mit 1,04 Millionen Besuchern war Das Parfum Whishaw wurden darüber hinaus für ihre schauspiele - Studios 20th Century Fox, UIP, Buena Vista und Sony der erste deutsche und insgesamt der erst vierte Film, rischen Leistungen in Das Parfum mit einer DIVA Pictures und vor Warner Bros erneut der erfolgreichste dem es im letzten Jahr gelang, bereits am ersten geehrt. unabhängige deutsche Verleiher. Jede dritte Kino - Wochenende die 1-Million-Zuschauer-Marke zu er - karte, die im vergangenen Jahr für einen deutschen reichen. In den folgenden 3 Wochen blieb Das Parfum Platz 5 unter den erfolgreichsten deutschen Filmen des Film gelöst wurde, war für einen Film im Verleih der unangefochtener Spitzenreiter der deutschen Kino - Jahres 2006 sicherte sich unsere Family-Entertainment- Constantin Film. (Quelle: EDI Nielsen) charts. Auch Anfang 2007 war noch kein Ende der Produktion Hui Buh – Das Schlossgespenst (Film - deutschen Kinoauswertung von Das Parfum in Sicht. start: 20. Juli 2006), die in Deutschland insgesamt über Im Jahr 2006 wurden 487 Filme in die deutschen Kinos Wegen der großen Nachfrage nahmen im Februar 2007 2 Millionen Kinobesucher begeisterte. Damit kamen die gebracht – eine Rekordzahl, die bei weitem zu hoch ist. 90 Kinos die Romanverfilmung wieder bundesweit in ihr Abenteuer um das liebenswert-tollpatschige Gespenst, Es ist klar zu erkennen, dass der deutsche Kinozu - Programm auf. das seit mehr als 30 Jahren in mehr als 20 Millionen ver - schauer sich auf Kinofilme konzentriert, die entweder kauften Platten, Kassetten und Büchern sein Un wesen Event-Potential bzw. eine eindeutige Marketingbot- Auch international konnte der Film punkten: Mit einem treibt, endlich auf die große Leinwand. In Hui Buh – schaft haben oder von vorneherein klar definierte Welteinspiel von aktuell US$ 122,1 Millionen ist Das Das Schlossgespenst werden das von Publikums - Zielgruppen ansprechen. Hier sind nach wie vor Family- Parfum einer der weltweit erfolgreichsten deutschen liebling Michael Bully Herbig (Der Schuh des Manitu) Entertainment-Produktionen, aber auch einzelne Filme der letzten Jahre. So konnte sich Das Parfum in zum Leben erweckte Gespenst und der tapfere Arthouse-Produktionen von Relevanz. Diesem Trend Spanien bereits am ersten Wochenende den zweiten Kastellan, gespielt von Hans Clarin in seiner letzten haben wir auch im Jahr 2006 mit der Zusammensetzung Platz in den Kinocharts und ein gesamtes Einspiel - Rolle, von Christoph Maria Herbst, Ellenie Salvo unserer Verleihstaffel Rechnung getragen. ergebnis von knapp US$ 10,0 Millionen sichern, González, Heike Makatsch, Nick Brimble, Rick Russland / CIS ver meldete ein hervorragendes Kavanian, Wolfgang Völz u.v.a. bei der Bewältigung Mit der Produktion Das Parfum – Die Boxoffice in Höhe von US$ 9,3 Millionen, und auch in haarsträubender Abenteuer unterstützt. Das Drehbuch Geschichte eines Mörders stellte Constantin Film Hongkong startete der Film mit überragendem Ergebnis der Verfilmung entwickelte Autor Dirk Ahner zusammen

GB 2006 Seite 3 ▲ VORWORT des Vorstands der Constantin Film AG

mit Regisseur Sebastian Niemann (Das Jesus Video). Furore als einer von 4 deutschen Wettbewerbstiteln bei der am 30. März 2006 im Kino anlief. Die Fortsetzung Produziert wurde Hui Buh – Das Schlossgespenst der letztjährigen Berlinale. Moritz Bleibtreu wurde für des Sensationserfolgs aus dem Jahr 1992 mit von Christian Becker und seiner Rat Pack Film produk- seine schauspielerische Leistung mit dem Silbernen Hollywoodstar Sharon Stone in der Hauptrolle sahen tion, einem Beteiligungsunternehmen der Constantin Bären ausgezeichnet. Der Film begeisterte 2006 274.935 Be sucher. Film AG. 820.640 Besucher in Deutschland. Während der Berlinale konnte der Film darüber hinaus in vielen Auf Grund der starken Konkurrenz von besucher - Im ersten Quartal des vergangenen Jahres startete mit Gebieten der Welt erfolgreich verkauft werden. trächtigen US-Blockbustern und der Konkurrenz durch Die Wilden Hühner (Regie: Vivian Naefe) ein weiteres die Fußball-Weltmeisterschaft im eigenen Land startete Highlight aus dem Family-Entertainment-Programm der Die collina Filmproduktion / Constantin Film Co- Constantin Film im zweiten Quartal insgesamt nur 4 Constantin Film. Die Verfilmung der Kultbuchreihe von Produktion Der Räuber Hotzenplotz, mit der Produ - aus gewählte Filme in kleinem Rahmen in den Kinos. Bestsellerautorin Cornelia Funke ist eine Co-Produktion zent Ulrich Limmer (Das Sams) und Regisseur Gernot von Uschi Reich, Peter Zenk und der Bavaria Film - Roll (Ballermann 6) 2 der gleichnamigen legendären Den Auftakt machte im April 2006 die turbulente und produktion in Zusammenarbeit mit der Constantin Film. Erfolgsbücher der Hotzenplotz-Trilogie von Otfried rabenschwarze Familienkomödie Mord im Pfarrhaus Das entzückende Teenagerabenteuer um 5 Mäd chen Preußler verfilmten, wurde in 34 Sprachen übers etzt und (Regie: Niall Johnson). Der Film ist eine ebenso und ihre Bande mit Veronica Ferres (Kein Himmel mittlerweile über 6,5 Millionen Mal verkauft. Der Film charmante wie erfrischend respektlose Komödie über über Afrika), Jessica Schwarz (Der Rote Kakadu) und startete im März 2006 im Kino. Armin Rohde (Die Familie, Kleinstadtmentalität und die schwere Kunst des Benno Fürmann (Die Sturmflut) in den Hauptrollen Bluthochzeit) spielt die räuberische Hauptfigur, in Glücklichseins. In den Hauptrollen glänzen Starkomiker begeister te 1,1 Millionen Kinobesucher und belegte weiteren Rollen waren u.a. Rufus Beck (Tabaluga), Rowan Atkinson (Mr. Bean, Tatsächlich Liebe), Kristin Platz 8 unter den erfolgreichsten deutschen Filmen. Katharina Thalbach (König der Diebe) und Piet Klocke Scott Thomas (Der Pferdeflüsterer, Der englische (Das fliegende Klassenzimmer) zu sehen. Die Patient, Vier Hochzeiten und ein Todesfall) sowie Im Februar 2006 startete die Bernd Eichinger/Oliver märchenhafte, humor volle und spannende Verfilmung Oscar®-Preisträgerin Maggie Smith (Der Duft von Berben Produktion Elementarteilchen in den deut- zog 826.906 Kinobesucher in Deutschland an. Lavendel, Harry Potter 1 – 4), die Grande Dame des schen Kinos. Oskar Roehler (Agnes und seine Brüder) englischen Theaters und Films. 272.803 Kinobesucher schrieb das Drehbuch und inszenierte ein Ensemble aus Der Suspense-Thriller The Dark (Filmstart: 26. Ja- sahen die Komödie in den deutschen Kinos. u.a. Moritz Bleibtreu (Vom Suchen und Finden der nuar 2006), eine Produktion der / Liebe), Christian Ulmen (Der Fischer und seine Frau), Constantin Film, der vornehmlich zur Auswertung in den Am 13. April starteten wir mit Handbuch der Liebe eine Franka Potente (Die Bourne Verschwörung), Martina inter nationalen Territorien realisiert wurde, verzeichnete romantische Komödie, die 4 Liebesgeschichten in Rom Gedeck (Bella Martha) und Nina Hoss (Die weisse in Deutschland 143.152 Besucher. miteinander verknüpft, mal herzhaft komisch, mal Massai). Die Adaption des heiß diskutierten gleich - sentimental und dann wieder überschwänglich. Mit namigen Kultromans von Michel Houellebecq ist Unsere Erwartungen nicht erfüllt hat der Lizenzfilm Carlo Verdone (Love is Eternal While it Lasts), Silvio herausragendes deutsches Starkino und sorgte für Basic Instinct – Neues Spiel für Catherine Tramell, Muccino (The Card Player), Sergio Rubini (Die

GB 2006 Seite 4 Passion Christi) und Margherita Buy (The Vanity Am 31. August 2006 starteten wir in 25 Kinos das Musik und knisternde Erotik und konnte damit beacht - Serum) in den Hauptrollen ist der Film von Regisseur brasilia nische Drama Olga von Jaime Monjardim, das in liche 623.816 Kino besucher in Deutschland begeistern. Giovanni Veronesi (What Will Happen to Us?) eine Brasilien fast 3 Millionen Besucher in den Kinos über - Starchoreografin Anne Fletcher (Und dann kam Polly, herzerwärmende Ode an die Liebe und ihre ver schie- zeugen konnte. Leider hatten wir mit dem Versuch, Down with Love – Zum Teufel mit der Liebe!) gab mit denen Facetten. Handbuch der Liebe – für Constantin südamerikanischen Kinoerfolg auch in Deutschland zu Step Up ihr Regiedebüt. Unterstützt wurde sie von den ein Experiment, die glorreichen Zeiten von paneuro - etablieren, keinen Erfolg. beiden Newcomern Channing Tatum (She's the Man – päischen Kinoerfolgen wiederzubeleben und mit einem Voll mein Typ) und Jenna Dewan (Dance – Jeder der größten italienischen Filmhits des Vorjahres zu Ende des dritten Quartals brachten wir am 28. Sep - Traum beginnt mit einem ersten Schritt). In der Rolle punkten – verzeichnete leider nur 36.451 Kinobesucher. tember TKKG – Das Geheimnis um die rätselhafte als resolute Direktorin ist Golden-Globe-Preis trägerin Mind-Machine in die Kinos. Mit diesem Family- Rachel Griffiths (Six Feet Under) zu sehen. Am 1. Juni war Anpfiff für unseren Dokumentarfilm Gib Entertainment-Film setzten wir unsere erfolgreiche mich die Kirsche! Die 1. deutsche Fußballrolle Zusammenarbeit mit den Produzenten Uschi Reich und Das bewährte Produzententeam Bernd Eichinger, (Regie: Oliver Gieth, Peter Hüls). Als Begleitprogramm Peter Zenk, der als Co-Produzent fungierte, in den Robert Kulzer, Paul W. S. Anderson und zur Fußball-Weltmeisterschaft haben wir diesen Film Verfilmungen beliebter Jugendromane als Co-Produk - brachte am 19. Oktober mit Dead or Alive, einer bewusst klein in nur 12 Kinos gestartet und sehen in tion fort. Diesmal geht es um den neuesten Fall der Produktion der Constantin Film / Impact Film ge mein- Gib mich die Kirsche! Die 1. deutsche Fußballrolle 4 Hobbydetektive Tim, Karl, Klößchen und Gaby. Die sam mit dem VIP Medienfonds 4B GmbH & Co. KG, vor allem einen Video-Langläufer für Fußballfans. inzwischen in 8 Sprachen übersetzten Jugend bücher eine neue Videospiel-Verfilmung der Extra klasse in die der „TKKG“-Reihe von Stefan Wolf wurden bisher Kinos. Seit 10 Jahren ist Dead or Alive mit über 6 Millio - Mit Französisch für Anfänger brachten wir am 8. Juni über 14 Millionen Mal verkauft, die Hörspiel kassetten nen verkaufter Spiele eines der erfolg reichsten eine Co-Produktion unserer Beteiligungsgesellschaft und CDs sogar fast 30 Millionen Mal. Das Drehbuch Videospiele der Welt und hat eine millionenfache Fan - Rat Pack Filmproduktion (u.a. mit Neos Film) über die von Marco Petry (Schule) und Burt Weinshanker gemeinde. Mit Cory Yuen konnte eine Ikone des erste Liebe vor dem Hintergrund eines deutsch- wurde von Regisseur Tomy Wigand (Das fliegende Hongkong-Films als Regisseur gewonnen werden. Wie französischen Schüleraustauschs in die Kinos. Klassenzimmer) in Szene gesetzt. Im Kino verfolgten kein anderer beherrscht Yuen alle Szenarien des Filme - Charmant und mit viel Sympathie von Newcomer 365.368 TKKG-Fans die Abenteuer der 4 jungen machens und der Kampfkunst. In Dead or Alive schafft Christian Ditter inszeniert, durchleben und durchleiden Hobbydetektive. es Yuen, die Vorgaben der Spielserie meisterlich mit in diesem Feel-good-Movie Hauptdarsteller Paula innovativen Kampfszenen zu vereinen und somit seine Schramm und François Göske als „Valerie“ und Mit einem Boxoffice von über US$ 65 Millionen war er umwerfenden Damen brillant aussehen zu lassen. „Hendrik“ die Höhen und Tiefen des ersten ganz der Überraschungshit aus den USA: Am 05.10. starte - Neben den sexy Hauptdarstellerinnen Jaime Pressly großen Gefühls. Die romantische Komödie überzeugte ten wir Step Up in den deutschen Kinos. Mit einer (Nicht noch ein Teenie-Film!), Devon Aoki (Sin City) 255.212 junge Kinobesucher. Mischung aus Dirty Dancing meets 8 Mile bot und Sarah Carter (Final Destination 2) ist erstmals Step Up coole Moves, heiße Tanzszenen, mitreißende Popmusikerin Holly Valance auf der Leinwand zu sehen.

GB 2006 Seite 5 ▲ VORWORT des Vorstands der Constantin Film AG

66.871 Zuschauer sahen sich im vergangenen Jahr das 188.129 bis Jahresende blieb der Lizenztitel damit Filmproduktion die Dreharbeiten zu der Komödie Event-Action-Movie in den deutschen Kinos an, eine deutlich unter den Erwartungen. Neues vom Wixxer. Die Fortsetzung des Kino über- Zahl, die leider unsere Erwartungen nicht erfüllt hat. raschungs erfolgs Der Wixxer wurde von Cyrill Boss Neue Produktionen und Philipp Stennert inszeniert, die im vergangenen Nach dem großen Erfolg von Der Fluch – The Grudge, Im abgelaufenen Jahr gingen 10 Kinospielfilme als Jahr mit dem TV-Quotenhit Die ProSieben Die der weltweit an den Kinokassen über US$ 188 Millionen Eigen- und Co-Produktionen der Constantin Film Märchenstunde (ebenfalls eine Rat Pack Produktion) einspielte, brachte Constantin Film am 9. November sowie 9 TV-Filme und weitere TV-Serien und -Reihen auf ProSieben die Zuschauer begeisterte. Mit hoch - das mit Gänsehaut erwartete Sequel Der Fluch – The in Produktion. karätiger Besetzung – Oliver Kalkofe, Bastian Pastewka, Grudge 2 in die deutschen Kinos. In der erneuten Christoph Maria Herbst, Hella von Sinnen, Sonja Produktion von Starregisseur Sam Raimi (Spiderman) Die Projekte illustrieren deutlich die Strategie des Kirchberger, Christian Tramitz, Martin Semmelrogge, zeichnete wieder Japans Kultregisseur Takashi Shimizu Vorstands im Bereich Eigenproduktion: Neben den Christiane Paul sowie Edgar-Wallace-Legende Joachim (Ju-On – The Grudge) für diesen außergewöhnlichen deut schen und internationalen Eventproduktionen „Blacky“ Fuchsberger sind u.a. mit von der Partie – Horrorthriller verantwortlich, den sich 209.455 Zu - konzentrieren wir uns weiterhin vor allem auf den wurde bis zum 22. Juni 2006 in Prag und Umgebung schauer in den deutschen Kinos ansahen. In der Bereich Family Entertainment. gedreht. Der deutschlandweite Kinostart war am Hauptrolle brilliert US-Schauspielerin Amber Tamblyn 15. März 2007. (Die Himmlische Joan), die bereits in The Ring erste Im ersten Quartal 2006 fanden die Dreharbeiten zu Genre-Erfahrungen sammeln konnte. In weiteren Rollen der Komödie Schwere Jungs unserer Beteiligungs - Im Mai 2006 fiel in Mexiko die erste Klappe der überzeugten Sarah Michelle Gellar (Der Fluch – The gesellschaft Olga Film statt. Jungtalent Marcus H. internationalen Produktion Resident Evil: Extinction, Grudge, Buffy – Im Bann der Dämonen) und Jennifer Rosenmüller, der mit Wer früher stirbt, ist länger tot die von der Fangemeinde mit Spannung erwartete dritte Beals (Flashdance). den Überraschungserfolg des Jahres 2006 verbuchen Verfilmung der auf dem Bestseller-Videospiel basie - konnte, inszenierte mit viel Komik und rasanten Action - renden „Resident Evil“-Reihe. Auch bei Resident Evil: Den Abschluss der Verleihstaffel 2006 bildete sequenzen ein spannendes und atemberauben des Extinction kam das bewährte Produzententeam Bernd Apocalypto, der am 14. Dezember in den deutschen Wintersportabenteuer über die wahre Geschichte der Eichinger, Samuel Hadida, Robert Kulzer, Jeremy Bolt Kinos anlief. Mel Gibson inszenierte mit Apocalypto ein Erfüllung des olympischen Traums zweier konkurrieren - und Paul W. S. Anderson wieder zusammen. Die Regie tief bewegendes, mystisches Abenteuer der ganz be - der Bob-Mannschaften aus Garmisch-Partenkirchen. übernahm Russell Mulcahy, der seit dem Fantasy-Block - sonderen Art. Für das Drehbuch zeichnet u.a. Gibson, Drehschauplätze waren St. Moritz, Garmisch-Parten - buster Highlander als Spezialist für Action-Spektakel ähnlich wie bei Die Passion Christi, verantwortlich. Die kirchen, München und Liberec (Tschechien). Am 18. Ja - gilt. Paul W. S. Anderson schrieb das Drehbuch. Neben realistische Darstellung von Folter und Opferung nuar 2007 startete Schwere Jungs in den deutschen Hollywoodstar (Resident Evil, Resident sorgte allerdings für negative Reaktionen bei Presse Kinos und erzielte bislang über 540.000 Besucher. Evil: Apocalypse) stehen in der Fortsetzung erneut und Publikum und brachte dem Film eine Freigabe ab Oded Fehr (Die Mumie, Die Mumie kehrt zurück), 18 Jahre ein, was die kommerzielle Aus wertung stark Am 26. April 2006 begann Erfolgsproduzent Christian Mike Epps (The Fighting Temptations) sowie Iain Glen beeinträchtigte. Mit einer Besucherzahl in Höhe von Becker mit unserer Beteiligungsgesellschaft Rat Pack (Königreich der Himmel) und der Hip-Hop-Star

GB 2006 Seite 6 Ashanti vor der Kamera. Die Dreharbeiten wurden am Production SAS, Tri Pictures und Constantin Film soll im Regisseur Ben Verbong sowie Produzent und Dreh - 28. Juli 2006 erfolgreich abgeschlossen, der Kinostart Frühjahr 2008 in die Kinos kommen. buch autor Ulrich Limmer. Herr Bello erzählt die ist für Herbst 2007 geplant. In den meisten Gebieten klassische Verwandlungsgeschichte einmal ganz der Welt inklusive Nordamerika wird die bewährte Zu - Nachdem es Anfang 2006 gelungen war, die anders: Ein Familienhund wird mittels Zaubertrank zum sammen arbeit mit dem US Studio Sony / Screengems Herzen eines Millionen-Publikums mit dem Family Menschen (Armin Rohde, Der Räuber Hotzenplotz) fortgesetzt. Entertainment Movie Die Wilden Hühner in den und hilft einem verwitweten Apotheker (August Zirner) deutschen Kinos zu erobern, begannen im 3. Quartal und dessen Sohn (Manuel Steitz) mit tierischem Ende Mai 2006 starteten die Dreharbeiten des Horror- des vergangenen Jahres die Dreharbeiten zur Fort - Verstand dazu, den Verlust der Ehefrau und Mutter zu Sequels Wrong Turn 2, das wir in Zusammenarbeit mit setzung Die Wilden Hühner und die Liebe. Die akzeptieren. Die Dreharbeiten zu dieser zauberhaften Fox unter der Regie von Joe Lynch in Vancouver Produzenten Uschi Reich und Peter Zenk verfilmten Komödie fanden in Wasserburg, Regensburg, am realisierten. Erneut jagen blutrünstige Kannibalen ihre damit in einer erneuten Co-Produktion von Bavaria Film Ammersee und in München statt und wurden am Opfer – diesmal ist es eine Kandidatengruppe einer und Constantin Film, bereits das zweite Kultbuch von 30. September 2006 erfolgreich abgeschlossen. Den Survival Reality TV Show, die in einem abgelegenen Teil Cornelia Funke. Die Dreharbeiten von Die Wilden Kinostart plant Constantin Film für den 17. Mai 2007. West Virginias ums Überleben kämpft und schon bald Hühner und die Liebe fanden erneut unter der Regie erfahren muss, dass die TV-Show zur brutalen Realität von Vivian Naefe bis zum 1. Oktober 2006 in Köln, Am 30. August 2006 fiel die erste Klappe zu den wird. Diese Produktion wird weltweit im Videobereich Düsseldorf, Xanten, München und Umgebung statt. Dreharbeiten der neuen Bernd Eichinger Produktion erstvermarktet. Neben den „Wilden Hühnern“ Michelle von Treuberg, Pornorama oder die Bekenntnisse der mannstollen Lucie Hollmann, Paula Riemann, Zsá Zsá Inci Bürkle Näherin Rita Brauchts, einer turbulenten Komödie, die Am 19. Juni 2006 war Drehstart der französisch-spa - und Jette Hering stehen u.a. Veronica Ferres (Das im München Ende der 60er Jahre spielt: Bennie ist nisch-deutschen Gemeinschaftsproduktion Asterix Superweib), Thomas Kretschmann (Der Untergang, angehender Polizist und Filmbegeisterter. Um seinem bei den Olympischen Spielen in Frankreich und King Kong), Jessica Schwarz (Der Rote Kakadu) und älteren Bruder Freddie zu helfen, lässt er sich dazu Spanien. Die von den Fans lang erwartete dritte Real- Benno Fürmann (Die Sturmflut) vor der Kamera. überreden, als „Regisseur“ bei einem Aufklärungs film Verfilmung der „Asterix“-Comics von Goscinny und Constantin Film plant den bundesweiten Kinostart am mitzumachen. Nachdem er sich auch noch in die Uderzo avancierte mit einem Produktionsbudget von 5. April 2007. Studentin Luzy verliebt, gerät er in heikle Verwick lun- über € 70 Millionen zu einem der teuersten euro pä - gen. Die von Erfolgsregisseur (Harte ischen Filme aller Zeiten. Frédéric Forestier (Le Boulet) Im Bereich der Kinderbuchverfilmungen starteten Jungs, Sophie Scholl) inszenierte Komödie mit Benno führte Regie. Die Rolle des Asterix über nahm erstmals wir am 2. Juli 2006 in Zusammenarbeit mit collina Fürmann (Die Sturmflut) und Karoline Herfurth (Das der französische Shootingstar Clovis Cornillac (Sky Filmproduktion die Dreharbeiten zu der Komödie Herr Parfum) in den Hauptrollen wurde bis zum 27. Oktober Fighters), Obelix wurde erneut von Schauspielgröße Bello. Nach dem großen Erfolg der preisgekrönten in München gedreht und wird im Sep tember 2007 im Gérard Depardieu gespielt. Als Julius Caesar stand Filme Das Sams und Das Sams in Gefahr ist Herr Ver leih der Constantin Film in die deutschen Kinos Alain Delon (Casanovas Rückkehr) vor der Kamera. Bello der neue Film des erfolgreichen Sams-Trios kommen. Die europäische Co-Produktion zwischen Pathé Renn bestehend aus dem Drehbuchautor Paul Maar,

GB 2006 Seite 7 ▲ VORWORT des Vorstands der Constantin Film AG

Ebenfalls seit Ende August wurde in Toronto die der als schüchterner Sohn eines Parade-Hippies und Berlin wird von Günter Rohrbach produziert; Dreh buch internationale Co-Produktion Fantastic Four – Rise of Alt-68ers eigentlich dessen pazifistisches Erbe als und Regie führt Max Färberböck. Ebenfalls in the Silver Surfer gedreht, das Sequel der weltweit Zivildienstleistender antreten soll, dann aber zum Bund Vorbereitung war die Verfilmung des Weltbest sellers erfolgreichen ersten Verfilmung aus dem Jahr 2005, das eingezogen wird. In seiner Kompanie gerät er nicht nur Die Päpstin von Donna Cross, die von Oscar®- wir erneut in Zusammenarbeit mit dem US-Studio 20th von einem Missgeschick ins andere, sondern auch an Preisträger Volker Schlöndorff (Die Blechtrommel) mit Century Fox realisieren. Fantastic Four und die einen fiesen Vorgesetzten, der nur seine eigenen Franka Potente (Lola rennt) in der Hauptrolle inszeniert Fortsetzung Fantastic Four – Rise of the Silver Surfer Karrierepläne verfolgt. Doch Basti und seinen Kumpeln wird. sind die Leinwandadaptionen der bekannten Comics gelingt es trotz des intriganten Hauptmanns, die aus dem Hause Marvel. Erneut unter der Regie von Tim Zukunft der Kaserne zu sichern. Inszeniert wird die TV-Produktionen Story (Fantastic Four, New York Taxi) stehen die Komödie von Granz Henman, der bereits als Autor von Im Bereich „Fiction“ realisierte die im Januar 2006 neu 4 Superhelden ihrem bisher größten Herausforderer Harte Jungs und als Autor/Regisseur von Knallharte gegründete Tochtergesellschaft Constantin Television gegenüber: dem rätselhaften Silver Surfer, der mit Jungs ein Millionenpublikum begeisterte. In den die inzwischen sechste und siebte Staffel unseres kosmischer Kraft ausgestattet ist und sich mit seinem Hauptrollen sind Franz Dinda (Die Wolke), Axel Stein Sitcom-Dauerhits Hausmeister Krause mit Publikums - Surfbrett durch das ganze Universum bewegen kann. (Knallharte Jungs), Florian Lukas (Good Bye, Lenin!) liebling Tom Gerhardt (Voll normaaal) in der Haupt - Als dieser aus den Tiefen des Alls auf die Erde kommt, und Jan Hendrik Stahlberg (Knallhart) zu sehen. Die rolle. Hausmeister Krause ist mit beträchtlichem um diese zu zerstören, müssen Reed (Ioan Gruffudd), Komödie startet im Sommer 2007 in den Kinos. Abstand die erfolgreichste serielle Produktion der Sue (Jessica Alba), Johnny (Chris Evans) und Ben Constantin Film und eine der erfolgreichsten TV- (Michael Chiklis) erst das Rätsel um den Silver Surfer Während des vierten Quartals des abgelaufenen Jahres Produktionen im deutschen Sitcom-Bereich. lösen, um die Welt vor dem drohenden Untergang zu waren folgende Produktionen in Vorbereitung: die retten … Ein echter Hollywood-Blockbuster, der mit Leander Haußmann Verfilmung des Beziehungs rat - Die Beteiligungsgesellschaft MOOVIE – the art of aufwendigen State-of-the-Art-Spezialeffekten im Som - geber-Bestsellers Warum Männer nicht zuhören und entertainment konnte im ersten Quartal des letzten mer dieses Jahres weltweit in die Kinos kommt. Frauen schlecht einparken, Urmel im Wunderland, Jahres die Dreharbeiten zu einem Event-Dreiteiler aus die Fortsetzung des diesjährigen Kinder-Trickfilm- der beliebten ZDF-Krimiserie Rosa Roth (Regie: Carlo Am 19. September 2006 war der erste Drehtag des Erfolgs Urmel aus dem Eis (Verleih: Warner Bros) und Rola) mit Iris Berben in der Hauptrolle erfolgreich ab - Spiel films Der Bund fürs Leben – Sie kommen um gleichzeitig unser erstes CGI-Animations-Projekt, das schließen. Die Ausstrahlung unter dem Titel Der Tag Deutschland zu retten, die wir gemeinsam mit wir mit dem neu zu Constantin Film gestoßenen Team wird kommen erfolgt im Frühjahr 2007. Ebenfalls für Wiedemann & Berg realisierten. Das junge Produ - um den erfahrenen Produzenten Reinhard Klooss das ZDF realisierte MOOVIE – the art of entertainment zenten duo hatte sich im vergangenen Jahr mit ihrem verwirklichen, sowie Anonyma – Eine Frau in Berlin, mit Mord in aller Unschuld und Franziskas Gespür preisgekrönten Drama Das Leben der Anderen einen ein Film nach den Tagebuchaufzeichungen einer für Männer 2 spannende Kriminalfilme, die auf dem Namen bei Publikum und Kritikern gemacht. Der Bund deutschen Frau in Berlin, die in der eingekesselten Stadt erfolgreichen Pilotfilm 21 Liebesbriefe aus dem Jahr fürs Leben – Sie kommen um Deutschland zu retten den Zweiten Weltkrieg und die Eroberung durch die 2004 basieren. Katja Flint (Die weisse Massai) spielte ist eine turbulente und hinreißende Komödie über Basti, russische Armee überlebt. Anonyma – Eine Frau in darin die Rolle der unfreiwilligen Detektivin Franziska

GB 2006 Seite 8 Luginsland, unterstützt wurde sie von Günther Maria lief die Produktion planmäßig im August 2006 aus. tigen Kulissen des Münchner Oktoberfests. Regisseur Halmer, Henning Baum, Gundi Ellert und vielen mehr. Insgesamt wurden 130 Folgen produziert. Martin Enlen inszenierte das Drehbuch von Friedrich Ani. Neben Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl und Unsere Tochtergesellschaft Rat Pack Filmproduktion Am 1. August war Drehbeginn für unsere Beteiligungs - Michael Fitz sind Monika Baumgartner, Franziska produzierte die neue und überaus erfolgreiche Comedy- gesellschaft MOOVIE – the art of entertainment, die für Schlattner und Georg Maier Teil der Besetzung. Bis Serie Die ProSieben Märchenstunde. Mike Krüger, das ZDF den Event-Dreiteiler Afrika, mon amour Mitte September fanden die Dreharbeiten in München Annette Frier, Karl Dall, Christian Tramitz, Axel Stein und produzierte, ein Abenteuerepos vor dem Hintergrund statt, u.a. auf der Theresienwiese, dem alljährlichen Christian Ulmen sind nur einige der Darsteller der deutscher Kolonien im Ersten Weltkrieg. Iris Berben Originalschauplatz des weltweit größten Volksfestes. achtteiligen Reihe, in der Märchenklassiker von den spielte die Hauptfigur des TV-Dramas. In weiteren Gebrüdern Grimm bis zu Wilhelm Hauff nachgespielt Rollen waren u.a. Robert Atzorn, Matthias Habich, Die Dreharbeiten zu der Komödie Die Verzauberung, werden. Regie führten die Comedy-Routiniers Tommy Pierre Besson, Bettina Zimmermann, Thorsten Merten die Olga Film im Auftrag des BR realisierte, starteten Krappweis, Eric Haffner, Cyrill Boss und Philipp und Alexander Held zu sehen. Die Ausstrahlung des auch im August. Der Film zeigt auf lustige und Stennert. Bereits die erste Ausstrahlung auf ProSieben Event-Dreiteilers erfolgte im Januar 2007 und sicherte charmante Weise, wie 2 Familien statt idyllischer am 20. März 2006 erzielte eine sensationelle Einschalt - Constantin Film und dem ZDF am letzten Ausstrah - Sommerferien auf der Alm, herrlicher Bergwelt und quote von 28,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen – bei lungs tag einen sensationellen Marktanteil von 24,2 Pro - Natur pur den aufregendsten und ungewöhnlichsten der Kernzielgruppe der 14- bis 29-Jährigen waren es zent. Mit 8,7 Millionen Zuschauern für den ersten Teil, Urlaub ihres Lebens erleben. Unter der Regie von sogar 39,1 Prozent – und auch die Folgeausstrahlungen 8,5 Millionen Zuschauern für den zweiten Teil und Wolfram Paulus wurde mit den Hauptdarstellern be scherten dem Sender wahrlich „märchenhafte“ 9,2 Millionen Zuschauern für den letzten Teil hat der von Katharina Abt, Christoph Waltz, Heio von Stetten und Marktanteile. Ab Oktober 2006 wurde eine weitere Oliver Berben produzierte Carlo Rola TV-Film an 3 Ta - Katharina Müller-Elmau u.v.a. bis Anfang September bei Staffel der erfolgreichen Comedy-Serie gedreht. gen insgesamt 26,4 Millionen Zuschauer erreicht und Salzburg und in der Region Untertauern gedreht. Unter damit die Rekordquote des ebenfalls von Oliver Berben dem Titel German Angst und Das Totenschiff Einen weiteren Erfolg konnte die Rat Pack Film produk- und MOOVIE – the art of entertainment produzierten produzierte Olga Film zudem die sechste und siebte tion mit dem TV-Film Meine verrückte türkische Dreiteilers Die Patriarchin übertroffen, den im Folge der ZDF Erfolgsreihe Kommissarin Lucas. Hochzeit (Regie: Stefan Holtz) verbuchen, der beim Januar 2005 25,6 Millionen Zuschauer im ZDF sahen. Kompromisslos, aber mit Fingerspitzengefühl macht Deutschen Fernsehpreis 2006 in der Kategorie Bester sich Ulrike Kriener alias Ellen Lucas auch in diesen deutscher Fernsehfilm gewann. Mitte August des letzten Jahres fiel die erste Klappe zu beiden Fällen wieder an die Arbeit. der Tatort-Episode A G'mahde Wiesn, den MOOVIE – Unsere Tochtergesellschaft produzierte außerdem the art of entertainment im Auftrag des Bayerischen Am 21. Oktober 2006 sahen 4,81 Millionen Zuschauer weitere Folgen der Telenovela Lotta in Love, die ab Rundfunks realisierte. Damit produzierte erstmalig ein die Ausstrahlung von Skizze einer Toten, der fünften Ende März täglich im Vorabendprogramm auf Unternehmen der Constantin Film Gruppe eine Tatort- Folge der ZDF Erfolgsreihe Die Kommissarin, die ProSieben ausgestrahlt wurde. Da Lotta in Love Folge. A G'mahde Wiesn führt die Kult-Kommissare ebenfalls von unserer Beteiligungs gesellschaft Olga allerdings die Quotenerwartung nicht erfüllen konnte, Batic, Leitmayr und Menzinger hinter die un durch sich- Film produzierte wurde.

GB 2006 Seite 9 ▲ VORWORT des Vorstands der Constantin Film AG

Am 28. August 2006 zeigte der Norddeutsche Rundfunk Formate inzwischen auch im Ausland auf Interesse Zu den Constantin Entertainment Prime Time Events auf DAS ERSTE vor dem Hintergrund der aktuellen stoßen: Seit März 2006 läuft auf Polens größtem des letzten Jahres zählte die Verleihung des Entwicklungen im Nahen Osten und ihren welt poli- Privatsender TVN täglich die Courtshow Sedzia Anna Bayerischen Filmpreises 2005 im Münchner Prinz - tischen Auswirkungen in einer Erstausstrahlung die Maria Wesolowska, eine Serie im Stil der deutschen regenten theater am 13. Januar. Kai Böcking und Mirja MOOVIE – the art of entertainment Dokumentar- Daily Richter Alexander Hold. Sie wird von Constantin Boes führten durch die feierliche Veranstaltung mit Produktion Der Hölle so nahe über den israelischen Entertainment Polska Sp. z o.o., einer Tochterfirma der zahlreichen prominenten Laudatoren und den Preis - Kriegsfotografen Ziv Koren (Regie: Solo Avital). Constantin Entertainment GmbH, vor Ort als Auftrags - trägern. Die Gala wurde auf Kabel1 gesendet. produktion hergestellt und erzielt Quoten, die deutlich Unsere Beteiligungsgesellschaft Rat Pack Film - über den Erwartungen liegen. Darüber hinaus werden Eine weitere Ausstrahlung des spannenden Action- produktion startete im Auftrag der VCH Alpha in Russland 4 und in Kroatien 1 neu entwickelte bzw. Events Stars am Limit fand am 15. Januar statt, in der Medienproduktion am 19. September 2006 die Dreh - auf der Basis von Format-Lizenzen der Constantin deutsche Prominente erneut die außergewöhnlichsten arbeiten zu Das Geheimnis von Loch Ness für Sat.1 Entertainment hergestellte Dailys mit großem Erfolg Herausforderungen ihres Lebens annahmen. und den ORF, in der ein kleiner Junge das Geheimnis ausgestrahlt. In Großbritannien wurde im September hinter dem sagenumwobenen Seemonster entdeckt 2006 für den Sender Channel Five die Produktion der In der Event-Show Stars zu verschenken machte das und gleichzeitig seinen verschollenen Vater findet. Pilotsendung von Hanrahan Investigates, einer neuen Moderatorenduo Hella von Sinnen und Hugo Egon Unter der Regie von Micky Rowitz spielen Hans Werner Fiction Reality Soap, erfolgreich abgeschlossen, und Balder am 26. März auf Sat.1 Zuschauerwünsche wahr Meier, Lisa Martinek, Dorkas Kiefer und Thomas Fritsch. die Vorbereitungen zu den Dreharbeiten der ersten und verschenkte zugunsten der Deutschen Aids- Sat.1 plant die Ausstrahlung dieses TV-Events im Staffel begannen im Oktober. Hauptdarsteller ist der Stiftung besondere Erlebnisse mit Stars wie Verona Sommer 2007. charis matische „Chefermittler“ Will Hanrahan, ein ehe - Poth, Alexandra Neldel, Hape Kerkeling u.v.m. maliger englischer Fernsehjournalist und jetziger TV- Der Bereich „TV-Entertainment“ wurde, wie auch im Produzent. Mit Mega Clever! präsentierten Barbara Eligmann und Vorjahr, mit großem Erfolg von unserer 100-prozentigen Wigald Boning am 13. Mai und 11. November 2006 auf Beteiligungsgesellschaft Constantin Entertainment mit Als wöchentliche Formate für das deutsche Fernsehen Sat.1 die XXL-Version der erfolgreichen Science-Show quotenstarken Programmen bedient. So produzierte sie produziert Constantin Entertainment die preisgekrönte und erzielten sowohl bei der ersten Ausstrahlung mit im vergangenen Jahr allein 5 Dailies, darunter die Sat.1 Science-Show clever! – Die Show, die Wissen 15 Prozent als auch bei der Ausstrahlung im November Courtshows Das Strafgericht (RTL) und Richter schafft (Moderation: Barbara Eligmann und Wigald mit 14,7 Prozent eine hervorragende Zuschauerquote in Alexander Hold (Sat.1) sowie die Fiction-Dokus Boning), die Comedy-Show Die Dreisten Drei mit den der werberelevanten Zielgruppe. Lenßen & Partner (Sat.1) und K11 – Kommissare im Publikumslieblingen Janine Kunze, Markus Majowski Einsatz (Sat.1). Außerdem wurde täglich auf Kabel1 und Mathias Schlung sowie die beiden RTL II Reality- Ein weiteres Highlight der Constantin Entertainment in Clipcharts der Countdown der lustigsten Clips Dokus Liebling, wir bringen die Kinder um!, Prime Time Events des letzten Jahres war die FIFA WM der Nation von Moderatorin Miriam Wimmer Frauentausch und die Kabel1 Rückblickshow Top 10 Ticket Show, die am 8. Juni 2006 live im ZDF aus- präsentiert. Besonders erfreulich ist, dass von TV, in der Moderator Steven Gätjen die schönsten gestrahlt wurde. Aus der „World of Football“-Arena, Constantin Entertainment neu entwickelte Daily- Momente der Fernsehgeschichte präsentierte. einem spektakulären Nachbau des Berliner Olympia -

GB 2006 Seite 10 stadions, präsentierten Thomas Gottschalk und täglich im ZDF ausgestrahlte Game-Show-Format 2005 und 2006 sowie dem zusätzlich insbesondere für Johannes B. Kerner mit Stargästen aus Politik, Sport Sudoku mit Christian Clerici wurde nach 36 Folgen den Bereich Home Entertainment getätigten Zukauf von und Showbiz einen Tag vor der Eröffnung der Fußball- eingestellt, da es sich auf dem traditionell für das ZDF Lizenzprodukten aus dem Film- und TV-Produktbereich, Weltmeisterschaft eine spannende Show und verlosten schwierigen Sendeplatz um 14.15 Uhr nicht durch - konnten wir unsere in die Eigenvermarktung gesetzte dabei Eintrittskarten für die WM. setzen konnte. Erwartung weitestgehend erfüllen. Auf Grund der stetig wachsenden Library und der hiermit zunehmenden In der Sonntags-Event-Show Die Comedy-Falle auf Einen hervorragenden Jahresabschluss bildete dann Bedeutung der Zweitvermarktung konnte sich die Sat.1 lockte Moderator Kai Pflaume seine Opfer erneut jedoch wieder Jürgen von der Lippe am 30. Dezember. Constantin Film AG im abgelaufenen Jahr 2006 im Be - gekonnt in die „Versteckte Kamera“-Falle. Hugo Egon Der Moderator ging zum Jahresende mit Wer zuletzt reich DVD-Kaufmarkt einen Marktanteil von 2,0 Prozent Balder präsentierte weitere Folgen der beliebten Musik- lacht … auf Sendung und begeisterte mit seinem sichern. Im DVD-Verleihgeschäft erzielten unsere Pro - Show Die Hit Giganten und lieferte gemeinsam mit „komischen Jahresrückblick“ diesmal 3,14 Millionen gramme sogar einen hervorragenden Marktanteil von Kollegin Mirja Boes in Chartbreak-Hotel mit einer Menschen. Besonders in der Zielgruppe war die Show 5,0 Prozent. gelungenen Musik-Mischung und lustigen Sketchen stark, denn mit 2,09 Millionen 14- bis 49-Jährigen und rund um die Themen Reisen, Hotel, Sport und Urlaub einem damit verbundenen Marktanteil von 16,7 Prozent Mit dem hochkarätig besetzten Psycho-Schocker einen Vorgeschmack auf die Urlaubssaison. lag Sat.1 nur knapp hinter dem RTL-Quiz mit Günther The Jacket konnten wir gleich zu Jahresbeginn unsere Jauch. erste vielversprechende Videopremieren-Veröffent - Zu den Constantin Entertainment Primetime-Shows lichung vermelden, die sich auf Anhieb in die Top 10 zählt zudem die sehr erfolgreiche ProSieben-Show Home Entertainment der von media control erhobenen Verleihhitparade Extreme Activity: Moderator Jürgen von der Lippe Nach dem im Jahre 2004 erfolgten Markteintritt als einreihte. Anfang 2007 wurde die Videopremiere lädt jeden Samstag 6 Prominente zum turbulenten eigenständiger Video- und DVD-Programmvertrieb, The Jacket zudem von den Lesern der Kinozeitschrift Geschlechter kampf ein. Dabei stellen jeweils ein den die Constantin Film AG im deutschsprachigen „CINEMA“ zur besten Videopremiere des vergangenen Männer- und ein Frauenteam ihr zeichnerisches, Raum in enger Zusammenarbeit mit der Muttergesell - Jahres gewählt und mit einem Jupiter ausgezeichnet. sprachliches und pantomimisches Talent unter Beweis, schaft Highlight Communications AG und der Ver - Neben dem Hauptdarsteller und Oscar®-Gewinner denn ähnlich wie beim Brettspiel „Activity“ müssen die triebs organisation Paramount Home Entertainment Adrien Brody (Der Pianist) wurde der Fantasy-Thriller Kandidaten innerhalb von 90 Sekunden möglichst viele vornimmt, ist es uns auch im Jahr 2006 gelungen, die The Jacket auch von der schauspielerischen Leistung Begriffe erklären. Marktstellung von Constantin Film im Bereich Home der Darsteller (Fluch der Karibik) und Entertainment weiter zu festigen und die Produktmarke Daniel Craig (James Bond – Casino Royale) sowie Ab dem 30. Oktober 2006 zeigte Kabel1 in seiner „Constantin Film“ als einen der führenden unabhängi - von dem Entertainer Kris Kristofferson getragen. wöchentlichen Comedy-Panelshow Darf man das? gen Programmvertreiber im deutschsprachigen Raum witzige Gerichtsurteile und skurrile Prozesse präsentiert zu etablieren. Ebenso erfolgreich gestaltete sich die Videopremiere von Ingolf Lück. Am 22. Januar 2007 lief jedoch die des John Carpenter Remakes Das Ende – Assault on vorerst letzte Folge, da das Programm die Quoten - Aufbauend auf dem im Vergleich zum Vorjahr tenden - Precinct 13, in dem die Hauptdarsteller Ethan Hawke, erwartungen leider nicht erfüllen konnte. Auch das ziell eher schwächeren Kinoprodukt aus den Jahren Laurence Fishburne und Gabriel Byrne eine Spitzen -

GB 2006 Seite 11 ▲ VORWORT des Vorstands der Constantin Film AG

leistung vollbrachten. Nach dem erfolgreichen Start im produzierten Serie Märchenstunde Volume 1 & 2 Journey ist Sam Dunns Filmdebüt als Autor, Regisseur Verleihbereich (Platz 2 der Verleihhitparade) fand der starteten wir Anfang April. Als Produzent zeichnete und Produzent und führt an die Originalschauplätze in Film auch im DVD-Kaufmarkt große Akzeptanz. Christian Becker verantwortlich. England, Deutschland, Norwegen, Kanada und den USA. Begleitet wird die Produktion von wilden Klängen Anfang Februar veröffentlichte Constantin Film die Ebenfalls im April wurde die unter der Regie von Doris und den namhaftesten und legendärsten Bands des Eigenproduktion Siegfried, die bereits ein großes Kino - Dörrie entstandene Beziehungskomödie Der Fischer Heavy Metal. publikum begeistert hatte. Der erfolgreiche Regisseur und seine Frau veröffentlicht, in der neben Alexandra Sven Unterwaldt jr. (7 Zwerge – Männer allein im Maria Lara auch die Schauspieler Christian Ulmen und Eine weitere Veröffentlichung im Juni war die der unter Wald) zeichnete für die Regie verantwortlich. Als Retter Simon Verhoeven zu sehen waren. der Regie von Mike Binder entstandenen Komödie des Rheinlands schlüpft der Kult-Komiker Tom Gerhardt Man about Town, in der die Darsteller Ben Affleck, in die Rolle des jungen Siegfried. Getragen von dem Höhepunkt im Monat Mai war die Veröffentlichung des Rebecca Romijn und Gina Gershon die Hauptrollen vorhergehenden Kinoerfolg wurden bis zum Jahresende Action-Thrillers Domino – Live Fast, Die Young. übernommen haben. weit über 160.000 Einheiten der DVD abgesetzt. Unmittelbar nach der Veröffentlichung konnte sich der unter der Regie von Tony Scott (Spy Game, Man on Anfang Juli starteten wir mit der Veröffentlichung des Mit der Bestsellerverfilmung Die weisse Massai, die Fire) entstandene Actionfilm, der mit Keira Knightley Horror-Thrillers The Cave unsere auf den Verleihmarkt auf den persönlichen Erlebnissen der Schweizerin (Fluch der Karibik) und Mickey Rourke (Sin City) ausgerichtete Horror-Staffel. Aufbauend auf dem Corinne Hofmann basiert, veröffentlichten wir im März hochkarätig besetzt ist, an die Spitze der von media soliden US-Kinoergebnis setzte sich der von Bruce Hunt 2007 eine weitere Eigenproduktion der Constantin Film. control erhobenen Verleihhitparade setzen. inszenierte Höhlenhorrortrip The Cave sowohl im An den Originalschauplätzen in Kenia gedreht entstand Verleih- als auch im Kaufgeschäft auf Anhieb durch. unter der Regie von Hermine Huntgeburth ein bildge - Mit der Eigenproduktion The Dark unseres Beteili - waltiges Liebesdrama, für das Nina Hoss mit dem gungsunternehmens Impact Pictures, die nach der Der Monat August stand ganz im Zeichen der Bayrischen Filmpreis als beste Darstellerin ausgezeich - Literaturvorlage von Simon Maginns Roman „Sheep“ Mädchengang Die Wilden Hühner. Mit der DVD- net wurde. An der Seite von Nina Hoss wirkten Jacky von John Fawcett in Szene gesetzt wurde, konnten wir Auslieferung setzten Die Wilden Hühner ihren Ido als ihr afrikanischer Mann sowie Katja Flint mit. Für im Juni vorab für das Verleihgeschäft im Videotheken - Erfolgstrip auch im Heimkino fort. Unmittelbar nach der die Produktion zeichnete Prof. Dr. Günter Rohrbach fachhandel einen weiteren erfolgsträchtigen Titel Erstauslieferung setzte sich das Family Entertainment verantwortlich. Nach dem vorhergegangenen Kino- veröffentlichen. Unmittelbar nach der Veröffentlichung Movie an die Spitze der von media control erhobenen erfolg konnte sich Die weisse Massai unmittelbar gelang The Dark der Einstieg in die Top 10 der DVD- DVD-Kaufhitparade. Bis zum Jahresende konnten weit nach der DVD-Veröffentlichung an der Spitze der DVD- Verleihhitparade. über 165.000 Einheiten der DVD abgesetzt werden. Für Kauf hitparade platzieren. Bis zum Jahresende wurden die Produktion der DVD-Special-Edition „Hühner Box“ über 330.000 Einheiten der DVD abgesetzt. Mit der Veröffentlichung der DVD Metal – A wurde Constantin Film vom Home Entertainment Verlag Headbanger's Journey konnten wir einen wahren für die begehrte Auszeichnung DVD Champion 2006 Mit der Veröffentlichung der von unserer Beteiligungs - Leckerbissen für die große Fangemeinde des Heavy nominiert. gesellschaft Rat Pack Filmproduktion für Pro Sieben Metal veröffentlichen. Metal – A Headbanger's

GB 2006 Seite 12 Der Monat September war im Wesentlichen durch die Dass Rowan Atkinson durchaus auch ein seriöser lichung vorgenommen. Obwohl ursprünglich für den Fortsetzung des Klassikers Basic Instinct – Neues Schauspieler sein kann, bewies er in der britischen TV-Markt produziert, fand der von Altmeister Dario Spiel für Catherine Tramell aus dem Jahre 1992 Komödie Mord im Pfarrhaus, die Constantin Film Argento produzierte Thriller auch im Verleihmarkt geprägt, mit dem Paul Verhoeven Film geschichte Anfang November auf DVD veröffentlichte. Neben großen Zuspruch. (Quelle: GfK Consumer Panel schrieb. Der Vermarktungserfolg von Basic Instinct – Hauptdarsteller Rowan Atkinson in der Rolle des Report 12/2006) Neues Spiel für Catherine Tramell fiel jedoch trotz skurrilen Pfarrers spielten Kristin Scott Thomas, hoher Affinität für den Verleihmarkt auch im Bereich Oscar®-Gewinnerin Maggie Smith und Patrick Swayze. Lizenzhandel Home Entertainment verhalten aus. Im Jahr 2006 hat sich der Geschäftsbereich Lizenz - Mit der Veröffentlichung der Eigenproduktion handel weiterhin sehr positiv entwickelt. Zum einen Mit Elementarteilchen veröffentlichte Constantin Film Französisch für Anfänger stand im November die erzielt die vor 3 Jahren begonnene Eigenvermarktung im September eine Bernd Eichinger / Oliver Berben Zielgruppe der Teenager im Mittelpunkt, die sich mit der der Constantin Titel entlang der gesamten Verwer - Produktion, die auf dem gleichnamigen Skandalroman von Regisseur Christian Ditter inszenierten Komödie tungs kette nun mit dem fortlaufenden Lizenzzeitbeginn von Michel Houellebecq basiert. Unter der Regie von über die erste Liebe begeistern ließen. der Free-TV-Rechte nachhaltigen wirtschaftlichen Oskar Roehler lieferten die Hauptdarsteller Moritz Erfolg, zum anderen konnte die Constantin Film Verleih Bleibtreu, Christian Ulmen, Franka Potente und Martina Im Sommer 2006 hatte das Family Entertainment Movie GmbH Anfang November 2006 den seit Anfang 2005 Gedeck eine Höchstleistung ab. Trotz Star-Kino der Hui Buh – Das Schlossgespenst, eine Produktion der bestehenden Output-Vertrag mit der ProSiebenSat.1 Extraklasse konnte die DVD-Veröffentlichung nicht an Rat Pack Filmproduktion, ein Millionenpublikum im Kino Gruppe zur Auswertung von Free-TV-Rechten um den vorhergehenden Kinoerfolg anknüpfen. begeistert. In Anlehnung an den großen Kinoerfolg war weitere 2 Jahre verlängern. Der Vertrag umfasst die die vom Videofachhandel in die DVD-Veröffentlichung nationalen und internationalen Eigen- und Co- Die in Zusammenarbeit mit der collina Filmproduktion gesetzte Erwartungshaltung entsprechend groß. Recht - Produktionen der Constantin Film AG und ihrer entstandene Filmproduktion Der Räuber Hotzenplotz zeitig zum Weihnachtsgeschäft lieferte Constantin Film Mehrheitsbeteiligungen, deren Drehbeginn im Zeitraum konnte mit der DVD-Veröffentlichung im Oktober über 300.000 DVDs an den Handel aus. Infolge des 01.01.2007 bis 31.12.2008 liegt. Zusätzlich zu den High - einmal mehr die zentrale Bedeutung von Kinder- und beachtlichen Abverkaufserfolges im gesamten lights der bestehenden Vereinbarung wie Hui Buh – Jugendprogrammen im Bereich Home Entertainment deutsch sprachigen Raum konnten hiervon bis zum Das Schlossgespenst, Das Parfum – Die manifestieren. Bis zum Jahresende konnte die von Jahres ende 2006 weit über 60 Prozent an den End - Geschichte eines Mörders und Resident Evil: Ulrich Limmer liebevoll inszenierte Produktion Der konsumenten abgesetzt werden. Zudem eroberte die Apocalypse beinhaltet der künftige Vertrag u.a. die Räuber Hotzenplotz rund 120.000 DVDs absetzen. DVD in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Free-TV-Lizenzrechte an der Verfilmung des Bezie - Neben der Filmproduktion fand zusätzlich die Spitzen position in der DVD-Kaufhitparade. hungs literatur-Bestsellers Warum Männer nicht aufwendig produzierte DVD große Beachtung. Der zuhören und Frauen schlecht einparken von Erfolgs - Entertainment Verlag ehrte die Produktion daher im Mit der unter der Regie von Italiens Horrorthriller-Ikone regisseur Leander Haußmann (Herr Lehmann) und Oktober des vergangenen Jahres mit dem DVD Dario Argento entstandenen Produktion Do You Like Urmel im Wunderland, dem Nachfolger des dies - Champion als beste DVD-Produktion im Bereich Family Hitchcock? wurde zum Jahresende nochmals eine jährigen Kinder-Trickfilm-Erfolgs Urmel aus dem Eis. Entertainment des Jahres 2006. speziell auf den Verleihmarkt ausgerichtete Veröffent - Wir haben des Weiteren mit unserem Partner

GB 2006 Seite 13 ▲ VORWORT des Vorstands der Constantin Film AG

ProSiebenSat.1 einen Vertrag über den Verkauf der Ausblick 2007 Dem tendenziell leicht rückläufigen Gesamtmarkt Home Free-TV-Rechte an der französisch-deutsch-spanischen Für das Jahr 2007 sind aktuell 15 Verleihstarts vor - Entertainment können wir im Jahr 2007 mit einem Co-Produktion Asterix bei den Olympischen Spielen gesehen: neben 10 Eigen- und Co-Produktionen äußerst attraktiven Produkt-Portfolio begegnen. Ins - sowie an zahlreichen internationalen Lizenzfilmen der werden 5 Lizenztitel im Verleih der Constantin Film in beson dere Blockbuster wie Das Parfum – Die Constantin Film vereinbart. Zu diesem Filmpaket zählen den deutschen Kinos gestartet. Geschichte eines Mörders oder Die Wilden Hühner, u.a. der packende Action-Thriller Michael Clayton aber auch starke Lizenztitel wie Lucky Number Slevin, von den Erfolgsproduzenten Sydney Pollak (Die Höhepunkte unserer Verleihstaffel sind unsere Eigen- Step Up, Apocalypto und Brücke nach Terabithia Dolmetscherin) und Steven Soderbergh (Ocean’s und Co-Produktionen Die Wilden Hühner und die lassen auf eine positive Geschäftsentwicklung in Twelve), der mit Frauenschwarm George Clooney Liebe, Neues vom Wixxer, Herr Bello, Pornorama diesem Jahr schließen. (Ocean’s Twelve) in der Hauptrolle hochkarätig be - oder die Bekenntnisse der mannstollen Näherin setzt ist, Brücke nach Terabithia, das neue Fantasy- Rita Brauchts und Resident Evil: Extinction sowie die Die Constantin Music GmbH plant für das Jahr 2007 Kinoevent der Macher von Die Chroniken von Narnia neue Michael Bully Herbig Produktion Lissi und der die Musikaktivitäten in den Bereichen Verlagswesen, sowie Step Up und Der Fluch – The Grudge 2. wilde Kaiser. Musik produktion sowie Labelbeteiligungen unter dem Dach dieser neu gegründeten GmbH zusammenzu - Darüber hinaus setzt die Constantin Film Verleih GmbH Aus der Reihe unserer Lizenztitel freuen wir uns führen mit dem strategischen Ziel, eine effektive Aus - die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Premiere besonders auf Brücke nach Terabithia; die Produzen- wertung der vorhandenen Musikthemen im Film- und Fernsehen GmbH & Co. KG und dem Disney Channel ten von Die Chroniken von Narnia bringen mit dem Fernsehbereich der Constantin Film zu erreichen. fort. Die im Februar 2004 vereinbarten Rahmenlizenz - Family Entertainment Movie eine weitere fantastische verträge zur Auswertung der Pay-TV-Rechte der Abenteuergeschichte für die ganze Familie auf die Unsere attraktive und abwechslungsreiche Verleih- Constantin Eigen- und Co-Produktionen wurden beide Kinoleinwand. Der packende Thriller Michael Clayton staffel, die intensiven Development- und Produktions - Anfang 2007 um weitere 2 Jahre verlängert. entstammt der Feder des Erfolgsautors von The arbeiten und eine kontinuierliche Integration aller Bourne Identity und dank dem Sexiest Man Alive! Unternehmensbereiche werden auch im laufenden Jahr Im Geschäftsjahr 2006 konnte die Constantin Film AG verspricht dies eine adrenalingeladene Achterbahnfahrt weitere positive Impulse setzen. ihre im Herbst nach oben revidierten Planzahlen sogar für Frauen und Männer zu werden. übertreffen. Sie erzielte einen Umsatz von € 270,2 Millio - Für 2007 planen wir deshalb einen Umsatz von mindes - nen. Das Bruttoergebnis betrug € 34,6 Millionen und Im Bereich TV-Auftragsproduktion streben wir mit einer tens € 250 Millionen und ein positives Betriebs ergebnis das Betriebsergebnis war deutlich positiv mit € 15,2 Mil - Umsatzerwartung von mehr als € 100 Millionen erneut von mindestens € 12 Millionen. lionen. Damit verzeichnete Constantin Film das erfolg - das hervorragende Ergebnis des vorherigen Jahres an. reichste Geschäftsjahr der Unternehmens geschichte.

GB 2006 Seite 14 Sehr geehrte Aktionäre, immanente Volatilität des Kinogeschäfts abge- Wir danken Ihnen herzlich für das entgegengebrachte liebe Freunde der Constantin Film, schwächt, und wir konnten uns als eines der be - Ver trauen und Engagement. 2006 war ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr für deutendsten deutschen Medienunternehmen am Markt Constantin Film. Die vergangenen 12 Monate waren behaupten. Dies ist auch weiter unser Ziel. vor allem geprägt durch sehr gute Leistungen im Bereich TV-Auftragsproduktion und das Filmhighlight Unsere klare Unternehmensausrichtung, unser einge - Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders, das spieltes Team aus kreativen und qualifizierten Mit - eine hervorragende Performance abgeliefert hat. Dank arbeitern sowie unsere jahrzehntelang bewährten der verantwortungsvollen Firmenpolitik und der strate - intensiven Kontakte zu den weltweit entscheidenden gischen Ausrichtung des Unternehmens war unsere Personen und Unternehmen des Mediengeschäfts Geschäftsentwicklung weiterhin äußerst positiv. Der werden auch im kommenden Jahr unseren Erfolg zielgerichtete Ausbau des Kerngeschäfts hat die maßgeblich unterstützen. ▲ ▲ ▲ Fred Kogel / Vorstandsvorsitzender; Lizenzhandel, Hanns Beese / Finanzen und Rechnungswesen Thomas Peter Friedl / Verleih, Marketing Recht, Personal, Investor Relations und Zentrale Dienste und TV-Entertainment ▲ ▲ Martin Moszkowicz / Produktion Franz Woodtli / Home Entertainment

GB 2006 Seite 15 ▲ BERICHT DES AUFSICHTSRATS / Bernhard Burgener

Der Aufsichtsrat hat seine Beratungs- und Kontroll - Augenmerk legte der Aufsichtsrat auf die Minimierung Im Auftrag des Aufsichtsrats hat die KPMG Deutsche aufgabe während des Geschäftsjahres 2006 konti - der mit der Filmproduktion einhergehenden Risiken. Treuhand-Gesellschaft Aktiengesellschaft Wirtschafts - nuier lich wahrgenommen. Der Vorstand informier te den Ebenso regelmäßig wurde die kommerzielle Aus - prüfungsgesellschaft, München, die Buchführung, den Aufsichtsrat umfassend und zeitnah in mündlichen und wertung der Filme der Gesellschaft, insbesondere in Jahresabschluss und den Konzernabschluss sowie den schriftlichen Berichten. Darüber hinaus bestand den Bereichen Kino und Home Entertainment, be - für die Gesellschaft und den Konzern zusammen- zwischen Aufsichtsrat und Vorstand ständiger Kontakt. handelt. Zudem wurde der weitere Ausbau des gefassten Lagebericht für das Geschäftsjahr 2006 Bereichs TV-Auftragsproduktionen intensiv begleitet. geprüft. Auf Grund der Prüfung erteilte der Abschluss - In 4 ordentlichen und einer außerordentlichen Sitzung Daneben überprüfte der Aufsichtsrat die Weiter - prüfer jeweils den uneingeschränkten Bestätigungs- im Geschäftsjahr 2006 sowie in Beschlüssen im entwicklung der Corporate Governance der Gesell - vermerk. Jahresabschluss, Konzernabschluss und der schriftlichen Verfahren wurden jeweils alle wesent - schaft und die Einhaltung der Empfehlungen des zusammengefasste Lagebericht für die Gesellschaft lichen Fragen der Geschäftspolitik, insbesondere die Deutschen Corporate Governance Kodex. Die von und den Konzern sowie die Prüfungsberichte des wirtschaftliche Entwicklung der Gesellschaft, Strategie Vorstand und Aufsichtsrat abgegebene Erklärung Abschlussprüfers lagen dem Aufsichtsrat vor und und Planung, relevante Geschäftsereignisse und gemäß § 161 AktG wird den Aktionären im Internet wurden von ihm geprüft. Die genannten Unterlagen zustimmungsbedürftige Geschäfte auf Basis von unter www.constantinfilm.de dauerhaft zugänglich wurden vom Aufsichtsrat in seiner Bilanzsitzung Berichten des Vorstands umfassend und im Detail gemacht. umfassend in Gegenwart des Abschlussprüfers analytisch und empirisch überprüft, beraten und mit behandelt, der über die wesentlichen Ergebnisse seiner dem Vorstand erörtert. Der Aufsichtsrat hat im Der Aufsichtsrat hat lediglich einen Ausschuss ge- Prüfung berichtete. Der Aufsichtsrat nahm die Geschäftsjahr 2006 mehrfach von seinem Recht, die bildet, und zwar den Prüfungsausschuss (Audit Prüfungsergebnisse zustimmend zur Kenntnis. Auch Bücher und Schriften sowie die Vermögens gegen - Committee). Der Prüfungsausschuss hat sowohl nach nach dem abschließenden Ergebnis der eigenen stände der Gesellschaft einzusehen, Gebrauch Beendigung des Geschäftsjahres 2005 als auch nach Prüfung durch den Aufsichtsrat sind gegen den gemacht. Beendigung des Geschäftsjahres 2006 jeweils die Jahresabschluss, den Konzernabschluss und gegen Unterlagen für die Jahresabschlüsse der Constantin den zusammengefassten Lagebericht der Gesellschaft Im Mittelpunkt der Beratungen des Aufsichtsrats im Film AG und des Konzerns behandelt, das System zur und des Konzerns für das Geschäftsjahr 2006 keine Geschäftsjahr 2006 standen insbesondere die Risikoüberwachung überprüft und die Prüfungs - Einwendungen zu erheben. Der Aufsichtsrat billigte in Aktivitäten der Gesellschaft im Bereich Spielfilm - berichte mit dem Abschlussprüfer erörtert. Er tagte im seiner Sitzung vom 28.03.2007 den vom Vorstand produktion, wobei für eine Vielzahl von Projekten Geschäftsjahr 2006 insgesamt 3 Mal. vorgelegten Jahresabschluss der Constantin Film AG Budgetansätze, Ertragsprognosen und auch künst- sowie den Konzernabschluss; der Jahresabschluss der lerische Elemente diskutiert wurden. Besonderes Constantin Film AG ist damit festgestellt.

GB 2006 Seite 16 Im Rahmen der Prüfung der Rechnungsunterlagen hat Aktieninhaber wurden seitens der Constantin Film AG Vorstandsmitglied fehlen, bestellt in dringenden Fällen der Aufsichtsrat auch alle nach §§ 289 Abs. 4 und 315 mit keinerlei Sonderrechten ausgestattet. Es wurden das Gericht ein Mitglied. Dazu bedarf es gemäß Abs. 4 HGB (Übernahmehindernisse) notwendigen auch keine Aktien begeben, die Kontrollbefugnisse § 85 Abs. 1 AktG eines Antrags eines Beteiligten. Bestandteile des zusammengefassten Lageberichts oder Sonderrechte gewähren. Arbeitnehmerbeteili - Sobald der Mangel behoben ist, erlischt das Amt des der Constantin Film AG geprüft. Alle Angaben stimmen gungen am Kapital, bei denen die Ausübung der gerichtlich bestellten Vorstandsmitglieds. Auch der sowohl mit der Satzung der Gesellschaft als auch mit Kontrollrechte nicht unmittelbar erfolgt, bestehen nicht. Widerruf der Bestellung zum Vorstandsmitglied bzw. den gesetzlichen Regelungen überein. Diese umfassen: zum Vorstandsvorsitzenden fällt unter den Aufgaben - Die Ernennung und Abberufung der Mitglieder des bereich des Aufsichtsrates. Die Abberufung erfolgt Das Grundkapital der Constantin Film AG beträgt Vorstandes ist in § 5 der Satzung der Constantin Film durch Beschluss, der wiederum der Mehrheit der € 12.742.600,00. Dieses ist eingeteilt in 12.742.600 AG geregelt. Soweit diese Bestimmung keine Regelung abgegebenen Stimmen bedarf. Voraussetzung für die nennwertlose Stückaktien, wobei jede Aktie ein Stimm - enthält, werden Vorstandsmitglieder gemäß §§ 84, 85 wirksame Abberufung eines Vorstandsmitglieds ist das recht gewährt. Die Constantin Film AG selbst hält keine AktG bestellt und abberufen. Der Vorstand besteht Vorliegen eines wichtigen Grundes. Ein solcher ist dann eigenen Aktien. gemäß § 5 der Satzung aus einer oder mehreren zu bejahen, wenn das Vorstandsmitglied grob die ihm Personen. Grundsätzlich bestimmt der Aufsichtsrat die obliegenden Pflichten verletzt, unfähig ist, die Die Satzung der Gesellschaft enthält keine Be - Zahl der Vorstandsmitglieder, es sei denn, es ist Geschäftsführung ordnungsgemäß wahrzunehmen, schränkungen hinsichtlich der Stimmrechte und der zwingend durch Gesetz eine bestimmte Zahl oder wenn die Hauptversammlung dem Mitglied das Übertragung von Aktien. Der Vorstand hat keine vorgeschrieben. Die Bestellung der Vorstands mit - Vertrauen entzieht. Allerdings muss der Vertrauens- Kenntnis von Vereinbarungen, die Beschränkungen glieder erfolgt durch Aufsichtsratsbeschluss, welcher entzug aus sachlichen Gründen erfolgen. Die hinsichtlich der Stimmrechte oder der Übertragung von der Mehrheit der abgegebenen Stimmen bedarf. § 5 Abberufung bleibt so lange wirksam, bis ihre Aktien enthalten. Abs. 2 der Satzung der Constantin Film AG sieht vor, Unwirksamkeit rechtskräftig festgestellt worden ist. dass stellvertretende Vorstandsmitglieder vom Auf- Zum Zeitpunkt der Erstellung des Jahresabschlusses sichts rat bestellt werden können. Die Amtszeit der Gemäß § 6 der Satzung der Constantin Film AG ist ein hat lediglich ein Aktionär eine Beteiligung am Grund - Vorstandsmitglieder beträgt höchstens 5 Jahre. Eine Vorstandsmitglied einzeln zur Vertretung der Gesell - kapital der Constantin Film AG innegehabt, die größer Wiederbestellung oder Verlängerung der Amtszeit ist schaft berechtigt, soweit nur ein Vorstandsmitglied als 10 Prozent ist. Dieser Aktionär ist die Highlight jeweils für höchstens 5 Jahre zulässig. Dafür ist ein bestellt ist. Sind mehrere Mitglieder bestellt, so wird Communications AG. Ihre Beteiligung liegt bei erneuter Aufsichtsratsbeschluss erforderlich, der die Gesellschaft entweder durch 2 Vorstands mitglieder 92,07 Prozent. frühestens 1 Jahr vor Ende der gegenwärtigen Amtszeit oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein schaft mit gefasst werden kann. Sollte ein erforderliches einem Prokuristen vertreten. Allerdings kann der Auf -

GB 2006 Seite 17 ▲ BERICHT DES AUFSICHTSRATS / Bernhard Burgener

sichtsrat einzelnen oder allen Vorstandsmitgliedern selben Verhältnis wie das Grundkapital erhöhen. Mit programm wurde durch Beschluss der Hauptver samm- Einzelvertretungsbefugnis erteilen. Auch kann er Zustimmung des Aufsichtsrats ist der Vorstand er- lung vom 29.08.2003 aufgehoben. Vorstandsmitglieder von den Beschränkungen des mächtigt, über den Ausschluss des Bezugsrechts der § 181 BGB befreien. Die Satzung der Constantin Film Aktionäre zu entscheiden. Ein solcher ist jedoch nur für Daneben ist das Grundkapital der Gesellschaft um AG kann auf Grundlage der gesetzlichen Be stimmun - eine Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen und/oder € 600.000,00, eingeteilt in 600.000 Stückaktien, zur gen geändert werden. Ein dazu erforderlicher für Spitzenbeträge möglich. Durch führung eines weiteren Aktienoptions pro - Beschluss bedarf einer Mehrheit von 3 Vierteln des bei gramms, das in der Hauptversammlung vom der Beschlussfassung vertretenen Grundkapitals. Aus - Des Weiteren besteht gemäß § 4 Abs. 5 der Satzung 29.08.2003 beschlossen wurde, durch Ausgabe neuer nahms weise ist gemäß § 11 Abs. 2 der Satzung der eine Ermächtigung des Vorstands, in der Zeit bis zum Stückaktien bedingt erhöht. Auch hier erfolgt die Aufsichtsrat zu Satzungsänderungen berechtigt, 30.04.2010 das Grundkapital der Gesellschaft mit Durchführung nur insoweit, wie gemäß dem Aktien - soweit sie nur die Fassung betreffen. In diesem Fall be - Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrfach optionsprogramm nach Maßgabe des Beschlusses der darf der Beschluss des Aufsichtsrats gemäß § 9 Abs. 3 um bis zu insgesamt € 1.200.000,00 durch Ausgabe Hauptversammlung vom 29.08.2003 Bezugsrechte der Satzung der Constantin Film AG der Mehrheit der neuer Inhaberaktien zu erhöhen. Die Kapital erhöhun- auf Stückaktien ausgegeben werden und die Inhaber abgegebenen Stimmen. gen müssen gegen Bareinlage erfolgen. Auch insoweit dieser Bezugsrechte von ihrem Ausübungsrecht kann der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats Gebrauch machen. Durch Beschluss der Hauptversammlung ist der Vor - das Bezugsrecht der Aktionäre ausschließen. Ein Aus - stand ermächtigt, eigene Aktien in Höhe von bis zu schluss ist jedoch nur zulässig, wenn der Ausgabe - Wesentliche Vereinbarungen der Gesellschaft, die 10 Prozent des Grundkapitals bis zum 07.12.2007 zu betrag den Börsenpreis nicht wesentlich unterschreitet. unter der Bedingung eines Kontrollwechsels infolge erwerben. Im Geschäftsjahr 2006 wurde von dieser eines Übernahmeangebots stehen, die also so Ermächtigung kein Gebrauch gemacht. In der Hauptversammlung vom 12.07.2001 wurde ein genannte Change-of-Control-Klauseln enthalten, Aktienoptionsprogramm beschlossen. Zur Durch füh - bestehen nicht. Gemäß § 4 Abs. 4 der Satzung der Constantin Film AG rung dieses Programms wurde das Grundkapital der ist der Vorstand weiterhin ermächtigt, in der Zeit bis Gesellschaft um € 291.600,00, eingeteilt in 291.600 Auch wurden keine Entschädigungsvereinbarungen mit zum 30.04.2010 einmalig oder mehrfach das Grund - Stückaktien, durch Ausgabe neuer Stück aktien bedingt den Mitgliedern des Vorstands oder Arbeitnehmern für kapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichts - erhöht. Die Durchführung erfolgt nur insoweit, wie den Fall eines Übernahmeangebots getroffen. rats um bis zu insgesamt € 4.800.000,00 durch Bezugsrechte auf Stückaktien aus gegeben werden und Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien die Inhaber dieser Bezugsrechte von ihrem Aus übungs- Der Vorstand hat seinen Bericht über die Beziehungen zu erhöhen. Dabei muss sich die Zahl der Aktien im recht Gebrauch machen. Dieses Aktienoptions - der Gesellschaft zu verbundenen Unternehmen erstellt

GB 2006 Seite 18 und zusammen mit dem hierzu vom Abschlussprüfer abschließenden Ergebnis seiner Prüfung keine MITGLIEDER DES AUFSICHTSRATS* erstellten Prüfungsbericht dem Aufsichtsrat vor gelegt. Einwendungen. Der Abschlussprüfer hat folgenden unein geschränkten Bernhard Burgener / Vorsitzender // Präsident des Bestätigungsvermerk erteilt: Durch den Beschluss der Hauptversammlung der Verwaltungsrats der Gesellschaft vom 08.06.2006 wurde Herr Prof. Dr. Highlight Communications AG „Nach unserer pflichtmäßigen Prüfung und Beurteilung Günter Rohrbach, Freier Produzent, München, für eine Bernd Eichinger / stellv. Vorsitzender // Filmproduzent bestätigen wir, dass weitere Amtszeit von 5 Jahren als Mitglied des Marc Conrad // Filmproduzent Aufsichtsrats gewählt. In seiner Sitzung am 08.06.2006 Dr. Paul Graf // Kaufmann, Generalsekretär des 1. die tatsächlichen Angaben des Berichts richtig sind, hat der Aufsichtsrat Herrn Bernhard Burgener zu Verwaltungsrats der 2. bei den im Bericht aufgeführten Rechtsgeschäften seinem Vorsitzenden und Herrn Bernd Eichinger zum Highlight Communications AG die Leistung der Gesellschaft nicht unangemessen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Prof. Dr. Günter Rohrbach // Freier Produzent hoch war oder Nachteile ausgeglichen worden sind, Martin Wagner // Rechtsanwalt 3. bei den im Bericht aufgeführten Maßnahmen keine Der Aufsichtsrat dankt dem Vorstand der Constantin Umstände für eine wesentlich andere Beurteilung Film AG, den Geschäftsführern der Tochter- und Be - * Siehe auch Konzern-Anhang, Seite 78 als die durch den Vorstand sprechen.“ teiligungsgesellschaften sowie allen Mitar beiterinnen und Mitarbeitern für die im Jahr 2006 geleistete Arbeit. Der Abschlussprüfer hat an den Verhandlungen des Aufsichtsrats über den Bericht über die Beziehungen zu München, im März 2007 verbundenen Unternehmen teilgenommen und über die wesentlichen Ergebnisse seiner Prüfung berichtet. Die Überprüfung des Berichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Abschlussprüfers durch den Aufsichtsrat gab keinen Anlass zu Beanstandungen; ▲ der Aufsichtsrat schließt sich dem Ergebnis der Prüfung Bernhard Burgener / Vorsitzender des Aufsichtsrats des Abschlussprüfers an. Gegen die Erklärung des Vorstands am Schluss des Berichts über die Be - ziehungen der Constantin Film AG zu verbundenen Unternehmen erhebt der Aufsichtsrat nach dem

GB 2006 Seite 19 ▲ ERFOLGREICHE UNTERNEHMENSSTRATEGIE

UNTERNEHMENSPORTRÄT – tionen wie Die unendliche Geschichte oder Der Name Blockbuster des Jahres 2004 (T)Raumschiff Surprise – STÄRKEN UND STRATEGIE der Rose einen Namen machen. Es folgten weitere Periode 1. Die herausragende Bernd Eichinger Produk - Seit dem Gang an die Börse im Jahr 1999 hat sich die weltweite Erfolgstitel wie Das Geisterhaus oder der tionDas Parfum – Die Geschichte eines Mörders, die Constantin Film AG gemeinsam mit ihren Tochter - Action-Horrorthriller Resident Evil und dessen Fort -Oscar ®-nominierte Produktion Der Untergang und der unternehmen und Beteiligungsgesellschaften als das setzung Resident Evil: Apocalypse. Oscar®-Gewinner Nirgendwo in Afrika überzeug ten mit Abstand erfolgreichste unabhängige deutsche das Kinopublikum ebenso wie unsere deutschen Produktions- und Verleihunternehmen in der deutschen 4 Filme der Top 10 der deutschen Blockbuster der letzten Eigenproduktionen Die weisse Massai, Siegfried, Medienlandschaft sowie auch in der internationalen 20 Jahre wurden von Constantin Film produziert; 21 der Mädchen Mädchen! und Harte Jungs. Auch die Filmbranche positioniert. Top 50 der deutschen Kinofilme seit 1987 wurden von ihr Family-Entertainment-Produktionen Hui Buh – Das in die Kinos gebracht. Unter den 30 erfolg reichs ten Schlossgespenst, Die Wilden Hühner, Bibi Mit der konsequenten Ergänzung der klassischen deutschen Kinofilmen der letzten 10 Jahre waren 13 im Blocksberg, Emil und die Detektive, Das fliegende Geschäftsfelder Produktion und Verleih um den Lizenz - Verleih der Constantin Film. (Quelle: Top 50 Liste seit Klassenzimmer und Sams in Gefahr erzielten in den handel, die Eigenauswertung im Bereich Home Enter tain - 1987, SPIO-Statistik) letzten Jahren herausragende Besucherzahlen. Mit dem ment und die verstärkte TV-Auftrags produktion, insbe - Verleih internationaler Blockbuster wie The Sixth Sense sondere von TV-Entertainment, haben wir in den ver - Über die vergangenen 6 Jahre war Constantin Film mit und American Pie – der erfolgreichste Film des Jahres gangenen Jahren die strategische Ausrichtung ver- deutlichem Abstand Marktführer unter den unab hängi- 2000 – oder Sleepy Hollow gelangen uns Spitzen - bessert, unsere Geschäftsbasis zielgerecht und nach - gen Verleihern in Deutschland und dabei auch konstant platzierungen in den Kinocharts. Unsere Filme aus der haltig ausgeweitet und uns zu einem integrierten auf Augenhöhe mit den US Major Studios. Im Verleih jahr Verleihsparte Arthouse werden der steigenden Nach - Medienkonzern entwickelt. 2006 erzielten wir mit über 12,7 Millionen Besuchern frage nach anspruchsvollen und qualitativ hochwertigen einen Marktanteil von knapp 10 Prozent. Constantin Film Produkten gerecht, und mit Kinofilmen wie 8 Frauen, Das Unternehmen wurde im Jahr 1977 durch Bernd ist es somit in einem herausfordernden, aber erfolg - Lost in Translation, Die Passion Christi oder dem Eichinger, der bis heute der wichtigste Produzent für das reichen Kinojahr erneut gelungen, sich an der Spitze der eben falls Oscar ®-nominierten Die Kinder des Unternehmen ist, gegründet. Seit jeher begeistert deutschen Independent-Verleiher zu positio nieren. Jede Monsieur Mathieu konnten wir uns zum Markt führer in Constantin Film mit deutschen und internationalen dritte Kinokarte, die im vergangenen Jahr für einen Deutschland in diesem Bereich entwickeln. Filmproduktionen ein Millionenpublikum. Kassen schla - deutschen Film gelöst wurde, war für einen Film im ger wie Der bewegte Mann, Werner – Das muss Verleih der Constantin Film. (Quelle: SPIO-Statistik) Eines der wichtigsten strategischen Ziele der Constantin kesseln!, Rossini – oder die mörderische Frage, wer Film ist die Beibehaltung des konstant hohen Niveaus im mit wem schlief oder Das Superweib sind nur einige Zu den Filmhighlights der Constantin Film der letzten Bereich der nationalen und inter nationalen Eigenpro - der frühen Kinoerfolge. Auf internationaler Ebene konnte Jahre zählen z.B. der erfolgreichste deutsche Film aller duktion. Für das Jahr 2007 heißt das, dass wir im sich Constantin Film mit internationalen Eigen produk- Zeiten Der Schuh des Manitu sowie der sensationelle deutschsprachigen Bereich voraus sichtlich 6 bis 8 Kino-

GB 2006 Seite 20 Eigen- und Co-Produktionen, im internationalen Seg - minimierung – alle international verfügbaren Finan - Die für unser erfolgreiches Verleihgeschäft notwendige ment voraussichtlich bis zu 3 Pro duktionen realisieren zierungsquellen für ihre Produkte. Dies ermöglicht uns Zahl von mindestens 15 Filmen pro Jahr beziehen wir wollen. Gerade unser inter natio nales Produkt in der jeweils maßgeschneiderte Finan zierungskonzepte je neben der sehr wichtigen Eigenproduktion aus dem Eigenproduktion hat in den letzten Jahren zunehmend an nach Anforderung der einzelnen Produktion. Erwerb von Einzellizenzen (so genannten „Pick-ups“) Bedeutung gewonnen. von unseren zahlreichen langjährigen Produktions - Im Bereich der Vorverkäufe und des Weltvertriebs partnern im In- und Ausland. Dieser Lizenzhandel hat Zu unseren Partnern im Bereich deutscher Eigen- und unserer deutschen und internationalen Produktionen hat sowohl durch den Ausbau unserer eigenen Kompetenz Co-Produktionen zählen viele renommierte und erfah - sich Constantin Film in den letzten Jahren sehr positiv als auch durch marktbedingte Entwicklungen ent - rene Produzenten wie Bernd Eichinger, Uschi Reich, entwickelt. Ein Großteil unserer Produktionen wird direkt scheidend an strategischer Bedeutung gewonnen. Peter Zenk und die Bavaria Filmproduktion, Prof. Günter von uns ins Ausland verkauft. Auch hier verfügt die

Rohrbach, Ulrich Limmers collina Filmproduktion sowie Constantin Film über ein in Deutschland außerge wöhn- Eine weitere positive Entwicklung ist die Intensivierung das Newcomer-Produzentenduo Max Wiedemann und liches Know-how. unseres TV-Lizenzverkaufs. Wo früher im Wesentlichen Quirin Berg. Auch unsere Tochter- und Beteiligungs - die Lizenzierung aller TV-Rechte der Constantin Film von gesellschaften sind bedeutende Partner. Hierzu gehören In der TV-Produktion ist Constantin Film im Bereich KirchMedia abgewickelt wurde, führen wir seit dem Olga Film mit den Produzenten Molly von Fürstenberg, Fiction mit ihren Beteiligungsgesellschaften Olga Film, 1. Juli 2004 die komplette Auswertung aller Rechte- Harry Kügler und Viola Jäger, MOOVIE – the art of MOOVIE – the art of entertainment, Rat Pack Verwertungsstufen unter dem Dach der Constantin entertainment mit Oliver Berben und Carlo Rola und Filmproduktion, Westside Film produktion und der 100- Film AG durch. Mit den 2006 bzw. 2007 neu ge schlos - Christian Beckers Rat Pack Filmproduktion und Westside prozentigen Tochtergesellschaft Constantin Television senen Output-Verkaufsverträgen für unsere Eigen- und Filmproduktion. Bei unseren inter nationalen Projekten äußerst kompetent und erfolg reich aufgestellt. Im Co-Produktionen im Free TV (ProSiebenSat.1) und Pay zählen wir auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Bereich TV-Show und TV-Entertain ment ist die TV (Premiere/Disney Channel) haben wir die größten unserem Beteiligungsunterneh men Impact Pictures Constantin Entertainment, die seit September 2003 zur deutschen Fern sehanbieter weiterhin als dauerhafte sowie den Produzenten Paul W.S. Anderson und Jeremy Constantin Gruppe gehört, eines der markt führenden Partner gewonnen. Bolt. Darüber hinaus sind lang jährige intensive Kontakte deutschen Produktions unter nehmen. Ein weiterer zu den wichtigsten national und international anerkann - wichtiger Schritt zur Verbreiterung der TV-Produktions - Bei unseren zugekauften Filmen auf der Basis von ten Autoren, Regisseuren und Schauspielern ebenfalls kapazität ist das Ende letzten Jahres von Constantin Film Einzellizenzen im In- und Ausland sorgen die sehr guten ein elemen tarer Bestand teil unseres erfolgreichen gemeinsam mit der Polyphon Film und Fernsehgesell - Kontakte zu allen TV-Sendern für den konstant erfolg - Filmgeschäfts. Die Constantin Film hat in den letzten schaft beschlossene Joint Venture PolyScreen. Ziel des reichen Verkauf unserer Qualitätsprodukte. Jahren im Bereich der Produktionsfinanzierung ein Joint Ventures ist die gemeinsame Entwicklung und herausragendes und in Deutschland einzigartiges Produktion von hochwertigen Unter haltungsformaten in Eine wichtige strategische Verbreiterung im Kern - Spezial-Know-how erworben und nutzt – zur Risiko- den Bereichen Fernsehspiel und Entertainment. geschäft wurde auch mit der Eigenvermarktung im

GB 2006 Seite 21 und TKKG – Das Warum Männer Warum , der für den Trailer von , der für den Trailer phase das musikalische verwendet wurde, große duktions ten im Bereich digitales Musik- fristig sind ein eigenes Soundtrack- Soundtrack-Deals auszuhandeln. Auch Soundtrack-Deals auszuhandeln. Schwere Jungs Holding Out for a Hero Bereiche Produktion, Verleih und Marketing im Bereich und Marketing im Verleih Bereiche Produktion, optimiert. im vergangenen Jahr bereits Musik wurde gelungen, für die Kinofilme Zudem ist es Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine Dead or Alive die Constantin Music mit im Bereich Clearing konnte dem Titel dem Kinofilm leisten. Für das Jahr Unterstützung im Bereich Marketing mit Constantin 2007 ist neben der Zusammenarbeit Musiksendungen undEntertainment an bestehenden der Erarbeitung neuer Musikformate auch das erste große Kinoprojekt geplant. Für den Kinofilm nicht zuhören und Frauen schlecht einparken (Regie: Leander Haußmann) übernimmt Constantin Music bereits in der Pro Supervising. Mittel Label und Aktivitä Downloading geplant. Seit 1. Mai 2006 ist Reinhard Klooss als Produzent bei der Constantin Film AG im Spielfilmbereich tätig. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im Bereich Family Entertainment und hier vor allem auf dem Gebiet der computergenerierten Animationsfilme (CGI- Animation). Literaturwissenschaftler ist seit studierte Der 1986 im Spielfilmgeschäft als Produzent, Autor und Regisseur u.a. bei Constantin Film, Bavaria Film und Er war Geschäftsführer der Studio Babelsberg aktiv. Bavaria Filmverleih und Produktion, Babelsberg Film und - - mit Hausmeister Krause führung und Herstellung der bereits führung und Herstellung der vitäten der Constantin Film Produktion vitäten der Constantin ERFOLGREICHE UNTERNEHMENSSTRATEGIE ERFOLGREICHE ▲ verschiedener TV-Projekte der Constantin Film. Unter der Constantin Film. TV-Projekte verschiedener fiktio werden die Constantin Television dem Dach der der Fokus auf der Entwicklung und Gerhardt liegt Tom und -Formate TV-Projekte Akquisition weiterer fiktionaler In und TV-Events. wie Serien, Sitcoms, Mini-Serien Jahr 2007 zur Realisierung diesen Bereichen wird es im erster eigener Projekte kommen. Mathias Lösel Der erfahrene Kino- und TV-Produzent der Rat Pack und verstärkt seit Januar 2006 das Team Filmproduktion. Als ausführender Produzent Westside betreut er Kino- und Fernsehfilmproduktionen der Constantin Film Tochtergesellschaften. Im Februar vermeldete die Constantin Film AG mit der Gründung der Abteilung Constantin Music den Einstieg in die Entwicklung eines neuen Geschäftsbereichs. Hier führen wir sämtliche Musikaktivitäten des Konzerns unter einem Dach zusammen mit dem strategischen Ziel, eine effektive Auswertung der vorhandenen Musikthemen im Film- und Fernsehbereich zu erreichen sowie die Ent nalen TV-Akti nalen TV-Akti weiter ausgebaut. GmbH gebündelt und sukzessive Neben der Durch wie bestehenden TV-Serien wicklung, den Ausbau und die Beteiligung an neuen und bestehenden Musikrechten (Constantin Musikverlag) zu ermöglichen. Ergänzend wurde ein Anteil von zunächst 25,0 Prozent an dem neuen Hamburger Musik-Label der Königskinder erworben. Die interne Vernetzung - - - - führer / Marias letzte schäfts sition, Entwicklung und duktionen sowie die Betreuung krönten Fernsehfilm ge net, sie als Producerin gewann. den bereich zurück. Seit 2004 konzentrierte sich 22 ausgezeich Seite ment-Markt als einen der führenden Independent- ment-Markt als einen der führenden Bereich Home Entertainment realisiert. In Zusammen Entertainment realisiert. In Bereich Home AG und Highlight Communications arbeit mit der der von Paramount Home Vertriebsorganisation Film eine stetig Entertainment wertet Constantin über 100 DVD- wachsende Library mit inzwischen und Lizenz Rechten, bestehend aus Eigenproduktionen dem Markteintritt zum titeln, selbstständig aus. Seit 1. 2004 ist es uns gelungen, die Marke Januar Home-Enter „Constantin Film“ im deutschsprachigen tain Programmanbieter zu etablieren. Personelle und strukturelle Entwicklungen 2006 Im Januar 2006 gründete die Constantin Film AG die 100- Constantin Television prozentige Tochtergesellschaft GmbH mit dem Ziel, das Geschäftsfeld der TV-Eigen und Event-Bereich produktion im fiktionalen TV-Serien- zu ordnen und weiter auszubauen. Als Ge Produzenten wurden Kerstin Schmidbauer und Robin von der Leyen berufen. Kerstin Schmidbauer kann auf einen großen Erfahrungsschatz im Bereich Fernsehfilm- Produktion zurückgreifen. 2005 wurde sie mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Bester Film für den zahlreich preis Robin von der Leyen ist seit 1999 bei der Constantin Film AG tätig und blickt auf eine langjährige Erfahrung im Produktions seine Tätigkeit auf die Akqui Finanzierung von Filmpro Reise GB 2006 ▲ INVESTOR RELATIONS / Börse

Bavaria Entertainment sowie Vorstand der Odeon Inhalte, die den Kinofan erwarten. Zusätzlich bieten wir einige enttäuschende Unternehmensdaten und zuneh - Film AG, deren Mitbegründer er ist. Zuletzt war er umfangreiche und detaillierte Informationen über das mende geopolitische Spannungen sorgten für Kurs - Geschäftsführer der Bavaria Pictures GmbH, wo er auch Unternehmen, seine Strukturen, das Manage ment sowie verluste. Doch die ausgezeichnete Stimmungslage in der das Animationsprojekt Urmel aus dem Eis (Kinostart: die einzelnen Geschäftsbereiche, und unter der Rubrik Wirtschaft und solide ökonomische Fakten sorgten bald 3. August 2006, Falcom/Warner Brothers) realisierte. Zu Investor Relations finden unsere Aktionäre sowie die wieder für ein freundliches Klima und deutliche Erholung seinen früheren Erfolgstiteln zählen u.a. Asterix & Financial Community alle relevanten Angaben. an den Börsen. Bis Ende des ersten Quartals nahm der Obelix gegen Caesar, Charlie & Louise, Comedian DAX nachhaltig Kurs auf die 6.000er Marke. Harmonists sowie Go, Trabi, Go. DAS BÖRSENJAHR 2006: KURSSTEIGERUNGEN UND REKORDSTÄNDE ERFREUEN DIE AKTIONÄRE Zu Beginn des zweiten Quartals hielt die ausge zeichnete Bernd Eichinger und Martin Wagner haben ihre Ämter als An der Börse war 2006 insgesamt ein sehr erfolgreiches Stimmung zunächst weiter an, wurde dann wieder Vorsitzender des Aufsichtsrats bzw. Stell vertretender Jahr, und die Aktionäre konnten sich bereits das vierte getrübt, und im weiteren Verlauf wechselten sich Er - Vorsitzender des Aufsichtsrats der Constantin Film AG Jahr in Folge über steigende Notierungen freuen. Im holungsphasen mit erneuten Rückschlägen ab. Auf der zum Zeitpunkt der Beendigung der Hauptversammlung Januar nahmen die internationalen Aktienmärkte ihren einen Seite belasteten die Märkte der sich verschärfende am 8. Juni 2006 niedergelegt. In seiner Sitzung im An - Schwung aus dem Vorjahr mit und erlebten einen Konflikt zwischen den USA und Iran, Ängste vor weiteren schluss an die Hauptversammlung hat der Aufsichtsrat gelungenen Start in das neue Börsenjahr. Bereits nach Zinsschritten der Europäischen Zentralbank sowie Infla - Herrn Bernhard Burgener als neuen Vorsitzenden des 2 Handelstagen hatte der deutsche Leitindex DAX die tionssorgen auf Grund der wieder deutlich gestiegenen Aufsichtsrats und Bernd Eichinger als stellvertretenden psychologisch wichtige Marke von 5.500 Punkten Rohstoffpreise. Positiv hingegen wirkten gute Quartals - Vorsitzenden berufen. Martin Wagner gehört dem überwunden. Nach einem nur kurzen Stimmungs um - zahlen und hohe Dividendenausschüttungen. Aufsichtsrat weiterhin als ordentliches Mitglied an. schwung Ende Januar als Folge von politischer Unsicher - heit in Zusammenhang mit dem Iran-Konflikt und dem Mitte Mai gerieten die internationalen Aktienmärkte dann Ende Juni ging unser großer Relaunch der Constantin dadurch anziehenden Ölpreis erholten sich die Börsen allerdings ohne Vorwarnung in kräftige Turbulen zen. Film Homepage online. Das umfangreiche Angebot des schnell, und erneut wurden deutliche Kursge winne Ursäch lich waren zunächst Korrekturen der heiß ge - Portals orientiert sich deutlich an den Bedürfnissen verzeichnet. Den Treibstoff für die Hausse lieferten laufenen Aktien- und Rohstoff-Hausse und dann neue unserer Zielgruppen, und die medienadäquate Auf be - Übernahmespekulationen in mehreren Bran chen, gute Inflations- und Zinssorgen. Besonders scharf waren die reitung der Rich-Media-Inhalte verbindet den inno vativen Unternehmensergebnisse, rückläufige Rohstoffpreise Einbrüche in Deutschland, wo der DAX innerhalb eines „Erlebnis-Effekt“ mit einer einfachen Navigations - und der große Optimismus in der Wirtschaft. Monats um über 900 Punkte fiel. Erst Mitte Juni konnte führung. Aktuelle Kinotrailer zur Ansicht oder zum der Abwärtstrend gestoppt werden, und die Märkte Download, Filmdetails zu aktuellen und kommenden Anfang März nahm erwartungsgemäß auf dem erreich - erholten sich wieder deutlich auf Grund überzeugender Kinofilmen, Filmposter und Szenenbilder, Gewinnspiel - ten hohen Kursniveau die Volatilität an den inter - Konjunkturdaten. aktionen und ein Podcast-Channel sind nur einige der nationalen Aktienmärkten zu. Steigende Zins sorgen,

GB 2006 Seite 23 ▲ INVESTOR RELATIONS / Börse

Die Monate Juli und August waren durch Volatilität an Noch beeindruckender waren im abgelaufenen Börsen - den Märkten gekennzeichnet. Erst ein Abflauen der Zins - jahr die Kurssteigerungen bei den Nebenwerten: Das ängste in den USA sowie der Mitte August vereinbarte Mittelwertesegment MDAX und das Kleinwerte segment Waffenstillstand im Libanon und die dadurch deutlich SDAX legten im Vergleich zum Vorjahr jeweils 28 Prozent sinkenden Rohölnotierungen konnten eine Verbesserung zu, der Index für Technologieaktien TecDAX gewann des Sentiments am deutschen Aktienmarkt herbeiführen. 24 Prozent. Damit lagen deutsche Aktien abermals vor Durch einen Schlussspurt in der zweiten Augusthälfte den großen europäischen Vergleichindizes wie dem konnte der DAX noch der traditionellen Sommerflaute EuroStoxx 50 (plus 14 Prozent), der Börse in Paris (Cac- auf den Aktienmärkten erfolgreich trotzen, und auch der Index: plus 17 Prozent) oder London (FTSE: plus September verlief positiv. Maßgeblich unterstützt wurde 10 Prozent). Auch die US-Börsen blieben hinter den diese Entwicklung vom deutlichen Rückgang der deutschen Aktienmärkten zurück: Der Dow gewann Energie- und Rohstoffpreise, eine sich abzeichnende 16 Prozent, der marktbreite S&P-500 brachte es auf eine Abschwächung des Wirtschaftswachstums in den USA Wertsteigerung von 14 Prozent und die Technologie- und Europa sowie Nachrichten und Gerüchte um börse Nasdaq Composite schaffte immerhin noch Fusionen und Übernahmen. 10 Prozent.

In den ersten Wochen des vierten Quartals gewann der Im Jahr 2006 wurde an allen deutschen Börsen ins - Aufwärtstrend des DAX parallel zu den deutlichen Kurs - gesamt mehr als € 5,0 Billionen umgesetzt, ein Zuwachs gewinnen an den internationalen Aktienbörsen nach - von 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2005: haltig an Stabilität, und es wurden immer neue Mehr - € 3,8 Billionen). Die Deutsche Börse hat auch eine jahreshöchststände erreicht. Nach nur kurzeitigen positive Bilanz für den Emissionsmarkt gezogen. Kursrück gängen Ende November setzte der DAX im Insgesamt wurden in Frankfurt 210 Unternehmen mit Dezember zu einer ausgeprägten Jahresendrallye an und einer Marktkapitalisierung von rund € 32,4 Milliarden neu erreichte mit 6.612 Punkten am vorletzten Handelstag gelistet. seinen Jahreshöchststand. Mit 6.597 Punkten verab - schie dete er sich aus dem Börsenjahr 2006 und ver zeich- nete damit seit Jahresbeginn ein Plus von 22 Prozent.

GB 2006 Seite 24 ▲ INVESTOR RELATIONS / Kursentwicklung

 PERFORMANCE-VERGLEICH  PERFORMANCE-VERGLEICH vom 13.09.1999 bis 31.12.2006 / in Prozent vom 31.12.2005 bis 31.12.2006 / in Prozent

300 140

250 130

200 120

150 110

100 100

50 90

0 80 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 30.12.2005 30.01.2006 29.02.2006 30.03.2006 30.04.2006 30.05.2006 30.06.2006 30.07.2006 30.08.2006 30.09.2006 30.10.2006 30.11.2006 30.12.2006

13.09.1999 / Emissionspreis E 29,00 31.12.2006 / Schlusskurs E 12,20 31.12.2005 / Schlusskurs E 10,94 31.12.2006 / Schlusskurs E 12,20

Constantin Film Xetra gewichtet  WERTPAPIERKENNNUMMER 580 080 SDAX Performance Index gewichtet Prime Media PerformanceIndex gewichtet  INTERNATIONAL SECURITIES IDENTIFICATION NUMBER ISIN: DE0005800809

GB 2006 Seite 25 ▲ INVESTOR RELATIONS / Aktie

DIE CONSTANTIN FILM AKTIE verzeich net. Am 20. Dezember erreichte die Notierung Die Aktie der Constantin Film AG wurde im Jahr 2006 Die Entwicklung der im Prime Standard notierten mit € 12,40 einen neuen Jahreshöchstwert und gleich - von 5 Analystenteams aktiv begleitet. 3 der aktuellen Constantin Film Aktie war im Jahr 2006 insgesamt zeitig den höchsten Stand seit über 18 Monaten. Am Bewertungen durch die Research-Unternehmen sind positiv. Zum Auftakt des neuen Jahres übersprang das 29. Dezember 2006 lag der Jahresschlusskurs bei Kaufempfehlungen, 2 Analysten bewerten die Aktie mit Papier gleich die 11-Euro-Marke. Anschließend war der € 12,20. Die Aktie erzielte damit ein Plus von 11,5 Pro - „Halten“. Kursverlauf auf einem Niveau leicht unter € 11,00 durch zent binnen Jahresfrist (31.12.2005: € 10,94). Der Prime eine Seitwärtsbewegung gekennzeichnet. Nach der Media Performance Index stieg im gleichen Zeitraum  KURSE / in E und mit Xetra Schlusskursen

Verkündung eines Wechsels in der Gesellschafter- um 19,5 Prozent. Anzahl der Aktien (Stück) zum 31.12.2006 12.742.600 Struktur – Highlight Communications AG erwarb am Ausgabepreis 13.09.1999 29,00 19. Januar 2006 die 25,07-Prozent-Beteiligung der Im Börsenjahr 2006 wurde durch die Veranstaltung von Jahresschlusskurs 1999 42,50 Bernd Eichinger Holding GmbH & Co. KG – war der Roadshows und Telefonkonferenzen sowie durch Jahresschlusskurs 2000 19,29 weitere Kursverlauf der Aktie allerdings von einem Interviews und den Versand regelmäßiger Presse- Jahresschlusskurs 2001 4,04 schwachen Abwärtstrend geprägt, der bis zum Beginn meldungen eine intensive und beständige Kommunika - Jahresschlusskurs 2002 2,56 des dritten Quartals andauerte. tion mit Investoren, Privatanlegern, Finanzanalysten und Jahresschlusskurs 2003 3,92 Vertretern der Wirtschaftspresse gepflegt. Jahresschlusskurs 2004 8,48 Im Juli und August war zunächst erneut eine Seitwärts- Jahresschlusskurs 2005 10,94 bewegung zwischen € 9,00 und € 9,50 zu beobachten, Am 8. Juni 2006 fand die 7. Ordentliche Hauptversamm - bis der Kurs Ende August im Vorfeld des Kinostarts von lung der Constantin Film AG im Haus der Bayerischen Höchstkurs 20.12.2006 12,40 Das Parfum deutlich an Dynamik gewann. Auch spür - Wirtschaft in München statt. 91,83 Prozent des Grund - Tiefstkurs 26.07.2006 9,06 bar höhere Tagesumsätze an der Börse mit der kapitals war vertreten, allen 7 abzustimmen den Tages- Jahresschlusskurs 2006 12,20 Constantin Film Aktie zeugten von dem positiven Ein - ordnungspunkten wurde mit einer Mehrheit von über 99 fluss des mit Spannung erwarteten Kinostarts der Bernd Prozent zugestimmt. Eichinger Produktion, und am 12. September 2006 wurde mit € 11,99 der bis dahin höchste Schlusskurs Ende November 2006 veranstaltete die Deutsche Börse des Jahres verzeichnet. Anschließend war der Kursver - AG zusammen mit der KfW SME Bank das Deutsche lauf auf Grund von Gewinnmitnahmen über einige Eigenkapitalforum im Congress Center der Messe Wochen volatil, und die Aktie fiel sogar kurzzeitig wieder Frankfurt. Die Constantin Film AG nutzte diese unter die 10-Euro-Marke zurück. Ab Mitte Oktober führende europäische Informations- und Networking- wirkte sich dann allerdings auch der Optimismus des Plattform, um sich den Entscheidungsträgern der Gesamt markts positiv auf den Verlauf der Constantin Financial Community zu präsentieren und ihre jährliche Film Aktie aus, und ein nachhaltiger Kursanstieg wurde Analystenkonferenz zu halten.

GB 2006 Seite 26 ▲ INVESTOR RELATIONS / Aktionärsstruktur

DIE AKTIONÄRSSTRUKTUR DER Aktien- und Optionsbestand der Vorstands- und  AKTIONÄRSSTRUKTUR ZUM 31.12.2006 CONSTANTIN FILM AG Aufsichtsratsmitglieder der Constantin Film AG

Die Gesamtzahl der Aktien der Constantin Film AG Im Zeitraum vom 01.01.2006 bis 31.12.2006 fanden 7,93% Streubesitz beläuft sich auf 12.742.600 Stück. Am 14.06.2005 hat - keine Wertpapiergeschäfte von Vorstands- und ten die beiden Hauptgesellschafter Bernd Eichinger und Aufsichtsrats mitgliedern der Constantin Film AG statt. Highlight Communications AG einen Options vertrag Die Gesell schaft hielt zum 31.12.2006 keine eigenen über den Erwerb der 25,07-Prozent-Beteiligung der Aktien. Bernd Eichinger Holding GmbH & Co. KG durch die Highlight Gruppe abgeschlossen. Am 19.01.2006 wur - Der Aktien- und Optionsbestand der Vorstands- und de die Ausübung der Kaufoption vermeldet, und die Aufsichtsratsmitglieder zum 31.12.2006 verhielt sich Highlight Communications wurde somit zum alleinigen wie folgt: Fred Kogel 6.150 Aktien, Marc Conrad Großaktionär der Constantin Film AG. Auf Grund weite - 1.500 Aktien, Dr. Paul Graf 500 Aktien. Zum 12.07.2006 rer Zukäufe aus dem Freefloat durch den Schweizer lief das Aktienoptionsprogramm 2001 der Constantin 92,07% Highlight Communications AG Gesellschafter im Verlauf des Jahres 2006 beträgt der Film AG aus. Bis zu diesem Zeitpunkt hielten die Gesellschafteranteil der Highlight Gruppe an der Vorstände Thomas Peter Friedl und Martin Moszkowicz Constantin Film AG zum 31.12.2006 92,07 Pro zent. Der 29.400 Optionen bzw. 32.000 Optionen. Diese Optio- Streubesitz, d.h. der Anteil der frei gehan delten Aktien, nen wurden nicht ausgeübt. Somit halten weder beträgt 7,93 Prozent. Die Highlight Communications Thomas Peter Friedl noch Martin Moszkowicz Aktien AG strebt nach unserer Kenntnis derzeit keine Ände - oder Optionen auf Aktien der Gesellschaft. rungen in Bezug auf die Börsen zulassung oder die Aktionärsstruktur der Constantin Film AG an. Am 19.01.2007 erwarben die beiden Vorstands - mitglieder Fred Kogel und Hanns Beese 5.000 bzw. 2.500 Aktien der Constantin Film AG. Der Aktien- und Optionsbestand der Vorstands- und Aufsichts rats - mitglieder verhält sich demnach seit diesem Datum wie folgt: Fred Kogel 11.150 Aktien, Hanns Beese 2.500 Aktien, Marc Conrad 1.500 Aktien, Dr. Paul Graf 500 Aktien.

GB 2006 Seite 27 GB 2006 Seite 28 ab Seite 30 -- Bericht über die Lage der Gesellschaft und des Konzerns Seite 30 -- Gesamtwirtschaftliche Situation in Deutschland im Jahr 2006 Seite 30 -- Branchenentwicklung ab Seite 33 -- Lage des Konzerns Seite 34 -- Produktion Seite 35 -- Rechteauswertung Seite 37 -- Ertragslage des Constantin Film AG Konzerns Seite 38 -- Vermögenslage des Constantin Film AG Konzerns Seite 39 -- Finanzlage des Constantin Film AG Konzerns Seite 40 -- Personalbereich ab Seite 40 -- Lage der AG nach HGB Seite 40 -- Finanzzahlen der Constantin Film AG Seite 40 -- Ertragslage der Constantin Film AG Seite 40 -- Vermögenslage der Constantin Film AG Seite 41 -- Finanzlage der Constantin Film AG Seite 41 -- Risiken und Chancen: voraussichtliche Entwicklung Seite 43 -- Abhängigkeitsbericht Seite 43 -- Vergütungsbericht für das Geschäftsjaht 2006 Seite 45 -- Ereignisse nach dem Bilanzstichtag Seite 45 -- Ausblick und Prognosebericht

Seite 50 -- Konzern-Bilanz Seite 51 -- Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung Seite 52 -- Konzern-Kapitalflussrechnung Seite 53 -- Konzern-Eigenkapitalveränderungsrechnung Seiten 54/55 -- Konzern-Anlagespiegel ab Seite 56 -- Konzern-Anhang Seite 79 -- Bestätigungsvermerk

Seite 80 -- AG- Bilanz Seite 81 -- AG-Gewinn- und Verlustrechnung

ab Seite 82 -- Glossar

Seite 85 -- Beteiligungsübersicht ▲ INHALT / Finanzteil ▲ LAGEBEURTEILUNG

BERICHT ÜBER DIE LAGE DER Der Außenhandel präsentierte sich im vergangenen Energiepreise wären die Verbraucherpreise sogar nur GESELLSCHAFT UND DES KONZERNS Jahr weiterhin sehr dynamisch. Das Exportwachstum um 0,9 Prozent gestiegen. war 2006 mit 12,4 Prozent fast doppelt so hoch wie im GESAMTWIRTSCHAFTLICHE SITUATION IN Jahr zuvor. Die Importe legten im vergangenen Jahr um Für 2007 prognostiziert die Bundesregierung ein DEUTSCHLAND IM JAHR 2006 12,1 Prozent zu. Der Exportüberschuss lag damit bei Wirtschaftswachstum von 1,7 Prozent und bleibt damit Im Vergleich zum Vorjahr ist die deutsche Wirtschaft € 122,7 Milliarden. bei einer eher konservativen Vorhersage. Das Bundes - 2006 kräftig gewachsen. wirtschaftsministerium und die Bundesagentur für Auf Grund des starken Wirtschaftswachstums sind die Arbeit rechnen außerdem mit einem weiteren Rückgang Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist nach Steuereinnahmen 2006 höher ausgefallen als erwartet, der Zahl der Arbeitslosen. Der ifo-Geschäftsklima-index Berechnungen des Statistischen Bundesamtes um was zu einer geringeren Neuverschuldung von € 39,5 und die Geschäftserwartung sind zum Jahres ende 2006 2,7 Prozent höher als im Vorjahr. Das ist die stärkste Milliarden (1,7 Prozent des BIP) geführt hat. Damit hat weiter gestiegen und unterstreichen damit die positive wirt schaftliche Belebung seit dem Boomjahr 2000. Deutschland im Jahr 2006 zum ersten Mal seit 2001 Prognose für 2007. wieder die Stabilitätskriterien nach dem Maastricht - Die Wachstumsimpulse kamen im Jahr 2006 sowohl aus vertrag erfüllt. BRANCHENENTWICKLUNG dem Inland als auch aus dem Ausland, wobei im ver - gangenen Jahr die Binnennachfrage mit 1,5 Prozent - Die Wirtschaftleistung wurde im abgelaufenen Jahr von Kinomarkt punkten einen höheren Beitrag zum BIP-Wachs tum 39,1 Millionen Erwerbstätigen erbracht, das waren Im vergangenen Jahr war in der Kinobranche ein geleistet hat als der Außenhandel mit 1,1 Prozent - 258.000 Personen bzw. 0,7 Prozent mehr als im Vorjahr. deutlicher Aufschwung zu verzeichnen. Mit 136,7 Millio - punkten. Laut Angaben der Bundesagentur für Arbeit sank die nen Kinobesuchern steigerte sich die Zahl laut Angaben Zahl der Erwerbslosen im Vergleich zum Vorjahr um der FFA um 7,4 Prozent bzw. 9,4 Millionen gegenüber Dazu trugen vor allem die Bruttoanlageinvestitionen 464.000 auf 3,4 Millionen. Das entspricht einer Erwerbs - dem Vorjahr. Der Umsatz belief sich auf € 814,4 Millio- bei, die im abgelaufenen Jahr so stark gestiegen sind losenquote von 8,1 Prozent im Jahres durch schnitt. Das nen und war damit um € 69,4 Millionen höher als im wie noch nie nach der Wiedervereinigung. ist die niedrigste Arbeitslosenquote seit 14 Jahren. Vorjahr; dies entspricht einem Plus von 9,3 Prozent.

Im Inland wurde jedoch nicht nur mehr investiert, Die Inflationsrate lag in Deutschland mit 1,7 Prozent Der Marktanteil deutscher Filme stieg 2006 auf sondern auch stärker konsumiert. Der private Konsum niedriger als im gesamten Euroraum mit 2,2 Prozent. 25,8 Prozent an – der höchste Marktanteil der ver - legte nach 2 stagnierenden Jahren um 0,6 Prozent zu, Das heißt, dass die Verbraucherpreise in Deutschland gangenen 10 Jahre. Zu verdanken ist dies neben Das und der Staat erhöhte seine Konsumausgaben um deutlich langsamer gestiegen sind als in den euro - Leben der Anderen, Deutschland. Ein Sommer - 1,7 Prozent. Der private Konsum profitierte 2006 auch päischen Nachbarländern. Die Inflation wurde im märchen, 7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug, Hui von vorgezogenen Ausgaben auf Grund der Erhöhung vergangenen Jahr vor allem durch höhere Energiepreise Buh – Das Schlossgespenst, Wer früher stirbt, ist der Mehrwertsteuer auf 19 Prozent zum 01.01.2007. für Gas, Heizöl und Kraftstoffe getrieben. Ohne die länger tot dem erfolgreichsten deutschen Film 2006:

GB 2006 Seite 30 der Bernd Eichinger Produktion Das Parfum – Die Kinofilmen in Deutschland zur Verfügung gestellt. Eine Konsequenzen gezogen haben. Nach unserer Auf - Geschichte eines Mörders. Erstattung von 16 bis 20 Prozent der in Deutschland fassung handelt es sich hierbei um eine bereits seit aus gegebenen Produktions kosten ist vorgesehen. Von längerem überfällige Konsolidierung des Marktes. Die Im vergangenen Jahr konnten nur 66 Kinofilme von der Maßnahme profitieren nicht nur große Produk- positive Entwicklung auf dem deutschen Kinomarkt insgesamt 487 Filmen mehr als 500.000 Besucher tionen, sondern auch kleinere und mittlere mit einem 2006 wird diesem Trend nun entgegenwirken. Dies ist verzeichnen. Hier ist deutlich zu erkennen, dass sich der Budget ab € 1.000.000 bei Spielfilmen. bereits deutlich an den Investitionen in Technik, deutsche Kinogänger verstärkt auf Event-Produk tionen, Programm und Marketing seitens der Kinobetreiber Family Entertainment und einzelne Arthouse-Filme Auch aus internationaler Sicht ist der deutsche Film aber auch der Verleiher zu erkennen. konzentiert. nach wie vor attraktiv. Für das Stasi-Drama Das Leben der Anderen von Regisseur Florian Henckel von Der durchschnittliche Eintrittspreis betrug 2006 € 5,96. Die Bruttowerbeumsätze des Mediums Kino beliefen Donnersmarck, ausgezeichnet mit dem Deutschen Dies ist eine Verteuerung um € 0,11 im Vergleich zum sich 2006 auf € 89,4 Millionen. Dies entspricht bei den Filmpreis in 7 Kategorien, erhielt Ulrich Mühe als Vorjahr. Bundesweit lag der Eintrittspreis 2006 damit Filmtheatern einem Plus von 4,4 Prozent bzw. € 3,7 Mil- bester Schauspieler den europäischen und bayrischen 2,6 Prozent über dem Durchschnitt der letzten 5 Jahre. lionen. (Quelle: Nielsen Media Research) Filmpreis und schließlich folgte die Oscar®-Aus - Statistisch gesehen ging jeder Einwohner in Deutsch - zeichnung als Bester Fremdsprachiger Film. Damit land 1,7 Mal ins Kino, im Vorjahr waren es 1,5 Mal. Eine weitere erfreuliche Entwicklung ist, dass das von wurde in dieser Kategorie nach den Constantin Film Gründe für die leichte Erhöhung sind u.a. die verstärkte Kulturstaatsminister Bernd Neumann initiierte Produk - Produktionen Nirgendwo in Afrika, Der Untergang Bereitschaft, wieder mehr Geld für die Freizeit und tions kostenerstattungsmodell mit dem Titel „Deutscher und der Goldkind Produktion Sophie Scholl – Die somit für das Medium Kino auszugeben. Filmförderfonds“ (DFFF), das zur Stärkung der Wett - letzten Tage nun zum vierten Mal in 5 Jahren ein bewerbsfähigkeit und der Qualität des deutschen Films deutscher Film nominiert. Grund zur Sorge bietet nach wie vor die aktuelle Ent- und des Filmstandorts Deutschland mit seinen wicklung im Bereich der Piraterie: Fast jeder zweite modernen Studios und kreativen Mitarbeitern ins Leben Der Kinosaalbestand verringerte sich in Deutschland im Bundesbürger ab 10 Jahren hat 2006 regelmäßig Musik, gerufen wurde, ohne weitere Auflagen von der EU- vergangenen Jahr um 41. Dabei standen 95 Neu- und Filme, Spiele und andere Inhalte auf CD gebrannt. Seit Kommission genehmigt wurde. Wiedereröffnungen 136 Schließungen gegenüber. der ersten Erhebung 1999 hat sich die Zahl der Personen, Erstmals überschritt damit die Anzahl der Neu - die CDs oder DVDs brennen, von 7,9 Millionen auf Damit steht dem Inkrafttreten des neuen Finanzierungs - eröffnungen nicht die der Schließungen. Die Zahl der 31,4 Millionen nahezu vervierfacht. Entsprechend ist die instruments für Filme mit Produktionskosten in Spielstätten verringerte sich um 31. Auch die Zahl der Zahl der gebrannten CDs und DVDs im vergangenen Deutschland ab 1. Januar 2007 nichts mehr im Sitzplätze verringerte sich 2006 um 12.079 und damit in Jahr auf 766 Millionen angestiegen. (Quelle: Bundes- Wege. Nach dem Modell des neuen Deutscher den letzten 4 Jahren um rund 38.300. Diese Zahlen verband der Phonographischen Wirtschaft) Filmförderfonds werden für die Dauer der Legislatur - zeigen deutlich, dass die Kinobetreiber nach einem periode jährlich € 60 Millionen für die Produktion von enttäuschenden Kinojahr 2005 im vergangenen Jahr die

GB 2006 Seite 31 ▲ LAGEBEURTEILUNG

Trotz einer Reihe konzentrierter Aktionen der Film - Der Kostendruck bei den Sendern blieb im ver - Insbesondere Video-on-Demand-Angebote drängen industrie – darunter das Schließen von Lücken beim gangenen Jahr trotzdem unverändert hoch und führte vermehrt auf den Markt. Neue Wett bewerbsteilnehmer Verleih, bei der Auslieferung und der Vorführung von wie bereits in den Vorjahren besonders bei den und Telekommunikations unter neh men bieten eigene Filmen, der Strafverfolgung, aber auch entsprechender Eigenproduktionen und Lizenzeinkäufen zum Teil zu Programme und Fernseh kanäle an. Zudem sind 2006 Aufklärungskampagnen über die Gesellschaft zur Ver - Auftrags- und Budgetreduzierungen. weitere Fernsehsender entstanden, die den Zuschauern folgung von Urheber rechtsverletzung (GVU) – ist der immer mehr Wahl möglichkeiten bieten. Die Intensität Diebstahl geistigen Eigentums weiterhin eine ernstzu - Nach wie vor ist der traditionelle deutsche Fernseh - des Wettbewerbs auf dem Fernseh markt hat damit nehmende Bedrohung für die gesamte Filmwirtschaft. markt von einer Oligopolstruktur durch die öffentlich- deutlich zugenommen. rechtlichen Sende anstalten ARD (inkl. der regional Wir werden auch zukünftig an der Verbesserung und unter schied lichen Anzahl von dritten ARD-Programmen Die öffentlich-rechtlichen Sender waren laut GfK- Umsetzung der Gegenmaßnahmen, insbesondere Codie- wie BR3, HR3, NDR3 etc.) und ZDF (inkl. arte, Fernsehforschung im Jahr 2006 die meistgesehenen rungsmaßnahmen, Ermittlung und Strafverfolgung, Auf- Kinderkanal, Phoenix und 3sat), der Sendergruppe Fernsehprogramme in Deutschland. Platz 1 ging, vor klärung und Lobbyarbeit im politischen Raum und der ProSiebenSat.1 Media AG (inkl. Kabel1 und N24) und allem dank Fußball-Weltmeisterschaft und Olympischer Schließung von Gesetzeslücken, arbeiten. der RTL-Gruppe (inkl. RTL, RTLII, Super RTL, VOX und n- Winter-Spiele, an die ARD mit 14,2 Prozent Marktanteil, tv) geprägt. deutlich dahinter lag das ZDF, das auf 13,6 Prozent TV-Markt kam. Erfolgreichster Privatsender war RTL mit 12,8 Pro - Die Bruttowerbeinvestitionen in den klassischen Die ProSiebenSat.1 Media AG wurde gegen Ende des zent. In der werberelevanten Zielgruppe ging der Sieg Medien beliefen sich laut dem Medien- und Werbe - Jahres zu 50,5 Prozent von den beiden Finanzinvestoren zum 14. Mal in Folge an RTL (15,6 Prozent), der Sender forschungsunternehmen Nielsen Media Research im Permira und KKR für rund € 3,1 Milliarden übernommen. musste jedoch einen Verlust von 0,4 Prozentpunkten Jahre 2006 auf insgesamt € 20,1 Milliarden. Dies ent - Im Anschluss an die Übernahme gaben die Finanz - gegenüber 2005 hinnehmen. Platz 2 ging an ProSieben spricht gegenüber dem Vorjahreszeitraum einem Plus investoren darüber hinaus Angebote an die restlichen (11,6 Prozent), dahinter Sat.1 (11,3 Prozent). Auf den von 5,1 Prozent bzw. € 977 Millionen für die Medien Aktionäre zur vollständigen Übernahme der Sender - weiteren Plätzen folgten ARD (8,6 Prozent), ZDF Tageszeitungen, Publikumszeitschriften, Fachzeit schrif - gruppe ab. Den Investoren Permira und KKR gehört (7,8 Prozent), RTLII (6,0 Prozent) und Kabel1 ten, Radio- und Fernsehsender sowie Plakat. Damit ist bereits der europäische TV-Konzern SBS, der mit (5,4 Prozent). Der Gewinner des Jahres war Vox mit der Werbemarkt nun zum vierten Mal in Folge ge - ProSiebenSat.1 zusammengelegt werden soll. Damit 7,1 Prozent. Der Sender konnte 0,7 Prozentpunkte in wachsen. Die Fernsehwirtschaft verbuchte mit soll ein europaweit agierender Medienkonzern ent ste- der werberelevanten Zielgruppe hinzugewinnen. € 8,3 Milliar den erneut die höchsten Werbeumsätze in hen, der zukünftig zum Marktführer RTL aufschließen soll. den klassischen Medien und verzeichnete ein Wachs - Im Jahr 2006 sahen an einem Durchschnittstag knapp tum von 3,1 Prozent gegenüber 2005. (Quelle: Nielsen Der deutsche Fernsehmarkt ist aktuell stark in Be - drei Viertel der Bevölkerung fern. Dabei ist die durch - Media Research) wegung. Der Vertrieb von Fernsehen über das Internet schnittliche Sehdauer zum siebten Mal in Folge ge - und Mobilfunkgeräte entwickelt sich kontinuier lich. stiegen. Mit 212 Minuten und damit 1 Minute mehr als im

GB 2006 Seite 32 Vorjahr erreichte die tägliche Sehdauer einen neuen Einzelhandel mittels aggressiver Preispolitik ausge- leih markt mit Beginn des vierten Quartals 2006 eine Rekordwert. Die über 50-Jährigen führten die Liste an: tragene Verdrängungswettbewerb leistete zudem auch erfreuliche Trendwende herbeiführen. Getragen von Sie verbrachten 2006 pro Tag im Durchschnitt 278 Mi nu - wieder einen negativen Beitrag zur Jahresbilanz. Trotz einer Vielzahl hochkarätiger Veröffentlichungen inner - ten und damit 1 Minute länger als im Vorjahr vor dem der 2006 erzielten Absatzsteigerung im Bereich DVD halb des letzten Quartals, konnte der Videotheken - Fernseher. Bei den 30-49-Jährigen gab es erneut keine konnte der Einzelhandel von dem erzielten Mengen - fachhandel im Vergleich zum Vor jahr ein beinahe Veränderung: Sie sahen 2006 wie bereits in den 2 Jahren effekt nicht profitieren, da dieser den durch schnitt - ausgeglichenes Umsatzergebnis (-1,7 Prozent) erzielen. zuvor durchschnittlich 209 Minuten fern. Die 14-29- lichen Verkaufspreis einer DVD im Vergleich zum Vorjahr Mit dem durchschnittlich erzielten Verleihpreis von Jährigen reduzierten ihren täglichen Fernseh konsum um (€ 13,39) um 4,0 Prozent auf € 12,86 reduzierte. € 2,55 (Vorjahr € 2,58) blieben die Ein nahmen für einen 1 Minute und sahen durchschnittlich 140 Mi nuten fern. Unverändert positiv stellte sich dagegen das für die Verleihvorgang nahezu unverändert, ebenso blieb das (Quelle: AGF / GFK-Fernsehforschung) Branche relevante Konsumverhalten des Endkonsu - in den Verleihhandel investierte Medienbudget im Wert men ten dar. Die Kaufintensität konnte im abgelaufenen von € 29,0 je Konsument un verändert. Trotz des von GfK Video-/DVD-Markt Jahr auf 5,4 gesteigert werden (Vorjahr 5,2). Mit einer ermittelten Kunden schwundes von 13,0 Prozent auf Trotz des 2006 erzielten Absatzrekords von über durchschnittlichen Investition von € 70 blieb das in den aktuell 9,7 Millio nen aktive Kunden konnte die Verleih - 100 Millionen bespielten Bildtonträgern (DVD) sowie Kauf von DVDs investierte Medienbudget nahezu intensität des Konsu menten um 4,0 Prozent auf den des bisher erfolgreichsten Geschäftsverlaufs im vierten unver ändert. Auch das von GfK gemessene Konsu - Wert von 11,5 (Vorjahr 11,1) gesteigert werden. (Quelle: Quartal eines Jahres konnte die Home-Entertainment- menten aufkommen, das 2006 mit 18,6 Millio nen GfK Consumer Panel Report 12/2006) Branche den während der Sommermonate erlittenen Endkonsumenten (Vorjahr 18,8 Millionen) beziffert Umsatzrückgang bis zum Jahresende 2006 nicht mehr wurde, blieb fast unverändert. LAGE DES KONZERNS vollständig kompensieren. Mit dem 2006 erzielten Gesamtumsatz von € 1,6 Milliarden verzeichnete die Geprägt von dem während der Fußball-Welt meister- Unser unternehmensintern eingesetztes Steuerungs - Branche im Vergleich zum Vorjahr (€ 1,7 Milliarden) einen schaft erlittenen Umsatzeinbruch, der in den Monaten system berücksichtigt Deckungsbeitragsrechnungen, Umsatzrückgang von 5,6 Prozent, der vor allem auf den Juni und Juli 2006 von einzelnen Handelsketten auf die je Film über alle Wertschöpfungsstufen aufgestellt markanten während der Sommermonate erlitte nen einen Wert von bis zu 50,0 Prozent beziffert wurde, werden. Zusätzlich stehen die Umsatzerlöse sowie das Umsatzeinbruch im Verleihbereich zurückzuführen ist. vermeldete der Verleihmarkt nach der in den letzten Betriebsergebnis der gesamten Constantin Gruppe im Jahren erfolgten Konsolidierung erstmals wieder einen Fokus des Vorstands. Diese Steuerungsgrößen werden Im Bereich Verkauf von bespielten Bildtonträgern belief erheblichen Um satz rückgang. Mit dem im Verleih be - mindestens quartalsweise und bei wesentlichen Ände - sich der Umsatz zum Jahresende auf € 1,3 Milliarden. Im reich erzielten Einzel handelsumsatz von € 284,0 Millio - rungen aktualisiert. Vergleich zum Vorjahr (€ 1,4 Milliarden) entspricht dies nen musste der Videothekenfachhandel in Deutschland einem Umsatzrückgang von 4,3 Prozent. Hauptursache im Vergleich zum Vorjahr (€ 319,9 Millionen) einen Um - Die Darstellung der Lage des Konzerns orientiert war neben der in Deutschland ausgetragenen Fußball- satzverlust von 11,2 Prozent hinnehmen. Parallel zum sich an der Wertschöpfungskette von Film- und TV- Weltmeisterschaft der Jahrhundertsommer. Der im Videokaufmarkt konnte allerdings auch der Video ver- Produktionen.

GB 2006 Seite 33 ▲ LAGEBEURTEILUNG

PRODUKTION In Zusammenarbeit mit Uschi Reich, Peter Zenk und Unsere Beteiligungsgesellschaft MOOVIE – the art of der Bavaria Filmverleih- und Produktions- GmbH hat entertainment produzierte im Auftrag des ZDF im Projektentwicklung Constantin Film die Dreh arbeiten zu der Verfilmung der vergangenen Jahr unter der Regie von Carlo Rola die In der deutschen und englischsprachigen Film-Projekt - Kultreihe Die Wilden Hühner und die Liebe Event-Dreiteiler Der Tag wird kommen der Krimiserie entwicklung der Constantin Film und ihrer Beteiligungs - erfolgreich abgeschlossen. Rosa Roth sowie das Familienepos Afrika, mon gesellschaften befinden sich aktuell etwa 50 Projekte in amour. Die Hauptrollen übernahm Iris Berben. verschiedenen Entwicklungsstufen. Das Unternehmen In Co-Produktion mit collina Filmproduktion wurde die ist damit für künftige Produktions auf gaben gut ge- Kinderbuchverfilmung von Herr Bello abgedreht. In der Ebenfalls für das ZDF realisierte MOOVIE – the art of rüstet. Haupt rolle spielt Armin Rohde. Regie führte Ben entertainment 2 spannende Kriminalfilme mit Katja Verbong. Flint in der Haupt rolle. Franziskas Gespür für Männer Kinoproduktionen wurde am 13. November im ZDF ausgestrahlt und Im Jahr 2006 wurde mit den Dreharbeiten zu 10 Eigen- Die Bernd Eichinger Produktion Pornorama oder erlangte mit 5,29 Millio nen Zuschauern einen Markt - und Co-Produktionen begonnen, darunter die Komödie die Bekenntnisse der mannstollen Näherin Rita anteil von 15,5 Prozent. Die Ausstrahlung des Films Schwere Jungs (Regie: Marcus H. Rosenmüller), Brauchts folgte im August 2006. (Regie: Marc Mord in aller Unschuld erfolgt im Herbst 2007. produziert von Olga Film, sowie das Sequel Neues Rothemund). vom Wixxer, von Produzent Christian Becker. (Regie: Im Auftrag des Bayrischen Rundfunks wurde unter der Cyrill Boss, Philipp Stennert) Die internationale Co-Produktion des Sequels Regie von Martin Enlen die Tatort-Episode A G'mahde Fantastic Four – Rise of the Silver Surfer wurde in Wiesn mit Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl, Michael Mit Resident Evil: Extinction wurde die dritte Zusammenarbeit mit dem US-Studio 20th Century Fox Fitz, Monika Baumgartner, Franziska Schlattner und Verfilmung der auf dem Bestseller-Videospiel basieren - in Toronto gedreht. Georg Maier gedreht. den „Resident-Evil“-Reihe in Mexiko produziert. Gemeinsam mit dem Produzentenduo Wiedemann & Unsere Tochtergesellschaft Rat Pack Filmproduktion In Zusammenarbeit mit Fox haben wir mit der Ver - Berg wurde der Spielfilm Der Bund fürs Leben – Sie produzierte die wöchentliche Comedy-Serie Die filmung des Horror-Sequels Wrong Turn 2 unter der kommen um Deutschland zu retten abgedreht. ProSieben Märchenstunde sowie die Telenovela Regie von Joe Lynch in Vancouver begonnen. Lotta in Love. Im Auftrag der VCH Alpha Medien - TV-Produktionen produktion startete Rat Pack außerdem die Dreh - Die europäische Co-Produktion zwischen Pathé Petite Im Bereich Fiction haben wir die sechste und siebte arbeiten zu Das Geheimnis von Loch Ness für Sat.1 Reine, Tripictures, Medusa und Constantin Film von Staffel unserer Erfolgssitcom Hausmeister Krause mit und den ORF, in den Hauptrollen Hans Werner Meier, Asterix bei den Olympischen Spielen wurde in Tom Gerhardt in der Hauptrolle fertiggestellt. Weitere Lisa Martinek, Dorkas Kiefer und Thomas Fritsch. Frankreich und Spanien erfolgreich abgedreht. Regie Folgen sind bereits in Planung. führte Frédéric Forestier. Im Auftrag des BR realisierte die Olga Film die Dreh - arbeiten zu der Komödie Die Verzauberung. Die Regie

GB 2006 Seite 34 übernahm Wolfram Paulus. Als Hauptdarsteller wirkten Sketch-Show Die Dreisten Drei mit Mirja Boes, RECHTEAUSWERTUNG Katharina Abt, Christoph Waltz, Heio von Stetten und Markus Majowski und Mathias Schlung, die Science- Katharina Müller-Elmau mit. Unter den Titeln German Show clever! – Die Show, die Wissen schafft Kino-Auswertungen Angst und Das Totenschiff produzierte Olga Film (Moderation: Barbara Eligmann und Wigald Boning) Constantin Film hat im Berichtsjahr 17 Filme in den zudem die sechste und siebte Folge der ZDF- sowie die beiden RTL II Reality-Dokus Liebling, wir deutschen Kinos gestartet. Insgesamt wurden im ver - Erfolgsreihe Kommissarin Lucas. bringen die Kinder um!, Frauentausch und die gangenen Jahr 12,9 Millionen Kinobesucher erzielt. Drei Kabel1 Rückblickshow Top 10 TV. unserer Filme haben sich 2006 unter den Top 10 der Im Bereich Show- und Entertainment-Produktion hat deutschen Kinofilme platziert. unsere Tochtergesellschaft Constantin Entertainment Zu den Constantin Entertainment Prime Time Events GmbH im vergangenen Jahr mit ihren etablierten Daily- zählten die Verleihung des Bayrischen Filmpreises Der mit Abstand erfolgreichste deutsche Film des Erfolgsformaten insgesamt rund 1.200 Stunden 2005, die FIFA WM Ticket Show, das spannende Jahres 2006 war mit über 5,4 Millio nen Kinobesuchern Programm hergestellt, u.a. die Courtshows Das Action-Event Stars am Limit, die Event-Show Die die Bestseller-Verfilmung von Patrick Süsskinds Roman Strafgericht und Richter Alexander Hold, die Crime- Comedy-Falle – beide wurden von Kai Pflaume mode- Das Parfum mit Ben Whishaw in der Hauptrolle. Dokus Lenßen & Partner und K11 – Kommissare riert – sowie Stars zu verschenken und Mega Clever!. im Einsatz sowie die Clip-Show Clipcharts, eine Die Family Entertainment Produktion Hui Buh – Das Sendung in der die lustigsten Clips der Nation Im Bereich Prime Time Shows produzierte Constantin Schlossgespenst (Regie: Sebastian Niemann), pro - präsentiert werden. Entertainment die Comedy-Panelshow Darf man das?, duziert von der Rat Pack Filmproduktion, begeisterte Extreme Activity, die beliebte Musik-Show Die Hit über 2 Millio nen Kinobesucher. Die Courtshow Sedzia Anna Maria Wesolowska wird Giganten sowie Chartbreak-Hotel. von Constantin Entertainment Polska Sp. z o.o., einer Die Verfilmung der Kultreihe Die Wilden Hühner, die in Tochterfirma der Constantin Entertainment GmbH, Für den neuen Pay-TV-Kanal Arena stellte Constantin Zusammenarbeit mit der Bavaria Filmproduktion ent - erfolgreich in Polen als Auftragsproduktion für den Entertainment im vergangenen Jahr jeden Samstag live standen ist, begeisterte 1,1 Millio nen Kinobesucher. Fernsehsender TVN hergestellt. Darüber hinaus werden die zusammenfassende Bundesliga – Die Show her. in Russland 4 und in Kroatien 1 neu entwickelte bzw. auf Als großes Off-Air-Event produzierten wir zudem im Juli Die Bernd Eichinger / Oliver Berben Produktion der Basis von Format-Lizenzen hergestellte Daily- mit The Big Picture bereits zum fünften Mal mit Erfolg Elementarteilchen, die nach dem Kultroman von Sendung mit Erfolg ausgestrahlt. In Großbritannien die Programmscreenings der ProSiebenSat.1 Gruppe Michel Houellebecq entstanden ist, konnte 820.640 Zu - wurde für den Sender Channel Five die Produktion der in Düsseldorf. schauer verbuchen. Pilotsendung von Hanrahan Investigates, einer neuen Fiction Reality Soap, erfolg reich abgeschlossen. Mit dem Comedy-Event Wer zuletzt lacht …, dem Die collina Filmproduktion / Constantin Film Co-Pro - komi schen Jahresrückblick, bildete Jürgen von der duktion Der Räuber Hotzenplotz, nach der Hotzen- Unter den weiteren Produktionen der Constantin Lippe mit einer hervorragenden Quote von 16,7 Prozent plotz-Trilogie von Otfried Preußler, zog 826.906 Kino- Entertainment waren die wöchentlich ausgestrahlte den krönenden Jahresabschluss. besucher in die deutschen Kinos.

GB 2006 Seite 35 ▲ LAGEBEURTEILUNG

Im Verleihsegment Family Entertainment erreichte die in Ergebnissen der Titel des Verleihjahres 2005 sowie auf nahmen aus der Lizenzierung der TV-Rechte von Zusammenarbeit mit Bavaria Filmproduktion ent - der Tatsache, dass nur geringe internationale DVD- Fremdtiteln sind vor allem Filme wie Impostor, standene Verfilmung von TKKG – Das Geheimnis Erlöse verbucht werden konnten. Die ausgewiesenen Alexander und Lost in Translation enthalten. um die rätselhafte Mind-Machine 365.368 Besucher. Umsatzerlöse ergeben sich vor allem aus den Ergeb - nissen der Eigenproduktionen Die weisse Massai, Die Umsatzerlöse aus den Auftragsproduktionen Der US-Überraschungshit Step Up konnte mit seiner Hui Buh – Das Schlossgespenst, Siegfried, Die belaufen sich im Berichtsjahr auf T€ 112.277 (Vorjahr: Mischung aus coolen Moves, heißen Tanzszenen und Wilden Hühner und Der Untergang und der natio - T€ 87.760) und entsprechen 42 Prozent des Gesamt - mitreißender Musik 623.816 Kinobesucher in Deutsch - nalen Lizenzauswertung von Basic Instinct – Neues umsatzes; diese enthalten die TV-Produktionen land begeistern. Spiel für Catherine Tramell und Domino. unserer Beteiligungsunternehmen Olga Film GmbH, MOOVIE – the art of entertainment GmbH, Rat Pack Die im Kinoverleih erzielten Umsatzerlöse belaufen sich TV-Auswertungen Filmproduktion GmbH und Westside Filmproduktion im Berichtsjahr auf T€ 47.516 (Vorjahr: T€ 23.703) und Die Umsätze aus der Lizenzierung der TV-Rechte von GmbH sowie maßgeblich die Erlöse aus der ent sprechen 18 Prozent des gesamten Umsatz - Kinofilmen werden erst nach Ablauf von gesetzlichen Vermarktung der non-fiktionalen Produktionen der volumens. Der Umsatz aus dem Kinobereich ist damit bzw. vertraglichen Sperrfristen (Pay TV: 15 bis Constantin Entertainment GmbH. im Vergleich zum Vorjahr um T€ 23.813 gestiegen. Die 18 Monate nach Kinostart, Free TV: 24 bis 32 Monate) Steigerung beruht vor allem auf dem großen Erfolg von realisiert. Die TV-Erlöse 2006 setzen sich somit zu -  UMSATZAUFTEILUNG / in MioE Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders, Hui sammen aus Filmen, die 2004 und 2005 ihren Kinostart 112,3

Buh – Das Schlossgespenst und dem überdurch - hatten, sowie aus Erlösen aus reinen TV-Lizenz - 42% schnittlich guten Abschneiden der weiteren deutschen produktionen. 87,8 Produktionen Elementarteilchen, Die Wilden Hühner 41% und Der Räuber Hotzenplotz. Die Kinoauswertungen Die TV-Erlöse belaufen sich im Jahr 2006 auf insgesamt der eingekauften Lizentitel (insbesondere Basic T€ 40.434 (Vorjahr: T€ 23.423), von denen T€ 31.536 53,0 Instinct – Neues Spiel für Catherine Tramell und (Vorjahr: T€ 18.088) auf die Lizenzierung von TV- 47,5 41,9 Domino) konnten die Erwartungen nicht erfüllen. Rechten von eigen- und co-produzierten Filmen 25% 40,4 18% 28,1 15% entfallen. Hier sind Umsätze aus Titeln wie Der 23,7 23,4 25,9 15%

Video-/DVD-Auswertungen Untergang, Wrong Turn, Germanikus und Der 10% 11% 11% 12% Im Home Entertainment wurde ein Umsatz von Wixxer erwirtschaftet worden. Außerdem sind in den T€ 28.104 (Vorjahr T€ 52.949) erzielt. Damit sind TV-Erlösen die Umsätze aus der Lizenzierung von TV- 01.01.-31.12.2005 01.01.-31.12.2006 die Umsätze gegenüber dem Vorjahr um 47 Prozent Eigen- und Co-Produktionen, wie z.B. der Sitcom gesunken. Dies beruht zum einen auf den verhaltenen Hausmeister Krause 6, ausgewiesen. In den Ein- Kinoerlöse Videoerlöse TV-Erlöse Auftragsproduktionen Sonstige

Angaben in % = Anteil am Gesamtumsatz

GB 2006 Seite 36 ERTRAGSLAGE DES  ERTRAGSLAGE KONZERN / in TE 01.01.-31.12.2005 01.01.-31.12.2006 CONSTANTIN FILM AG KONZERNS Die Constantin Film Gruppe hat im Geschäftsjahr 2006 Umsatzerlöse 213.787 270.206 Umsatzerlöse von T€ 270.206 (Vorjahr: T€ 213.787) Herstellungskosten 182.417 233.389 erwirtschaftet. Das Geschäftsjahr 2006 ist somit das Risikovorsorge für Filme der Folgejahre 90 2.202 umsatzstärkste Jahr in der Geschichte der Constantin Bruttoergebnis vom Umsatz 31.280 34.615 Film und konnte den Vorjahresumsatz um 26 Prozent übertreffen. Auch gegenüber dem bisher stärksten Vertriebsaufwendungen 2.697 1.690 Geschäftsjahr 2004 sind die Umsätze um 9 Prozent Allgemeine Verwaltungsaufwendungen 16.769 18.790 gestiegen. Die Planung für das Jahr 2006 wurde vor Sonstige betriebliche Erträge 2.481 2.102 allem auf Grund der Kinoauswertung von Das Parfum Sonstige betriebliche Aufwendungen 815 276 – Die Geschichte eines Mörders sowie der generell Abschreibungen auf Firmenwerte 1.818 0 positiven Entwicklung der TV-Auftrags produktionen Abschreibungen auf Sachanlagen, übertroffen. Der stärkste Umsatzträger war im Jahr sonstige immaterielle Vermögenswerte und Finanzanlagen 790 720 2006 der Bereich Auftragsproduktionen mit Umsatz - Betriebsergebnis 10.872 15.241 erlösen von T€ 112.277 (siehe Konzern-Anhang, Seite 72). Im Berichtsjahr konnten Erlöse aus Fördermitteln in Zinsertrag/Zinsaufwand 356 -275 € € Höhe von T 18.467 (Vorjahr: T 13.724) erzielt werden. Währungsgewinne/Währungsverluste 665 203 Erträge/Aufwendungen aus assoziierten Unternehmen Die sonstigen Umsatzerlöse betragen im Jahr 2006 und sonstigen Beteiligungen 0 -500 insgesamt T€ 23.408 (Vorjahr: T€ 12.228). Darin sind Jahresergebnis vor Steuern 11.893 14.669 im Wesentlichen Co-Produktionsbeiträge enthalten.

Steuern vom Einkommen und vom Ertrag -6.301 -6.144 In den Herstellungskosten sind Abschreibungen ent - Sonstige Steuern 270 -38 halten, die als Risikovorsorge für Filme gelten, die in Jahresergebnis 5.862 8.487 den Folgejahren ausgewertet werden. Diese Risiko vor- sorge beträgt T€ 2.202 (Vorjahr: T€ 90). – davon den Gesellschaftern des Mutterunternehmens zuzuordnen 3.890 8.301 – davon den Minderheitsgesellschaftern zuzuordnen 1.972 186 Die Bruttoergebnismarge beträgt 12,8 Prozent (Vorjahr 14,6 Prozent).

GB 2006 Seite 37 ▲ LAGEBEURTEILUNG

Die Bruttoergebnismarge nach Segmenten stellt sich und die sehr guten Ergebnisse im fiktionalen sowie Effekt resultiert aus den durch die Auswertung von wie folgt dar: Eigenproduktionen 14,7 Prozent (Vor- non-fiktionalen TV-Entertainment. Filmen bedingten Abschreibungen von Filmvermögen, jahr: 17,5 Prozent); Fremdproduktionen -3,8 Prozent aus der Zunahme der Forderungen aus Lieferungen (Vorjahr: 1,1 Prozent). Die Zinsaufwendungen betreffen grundsätzlich all ge- und Leistungen und der Vorräte sowie der Zunahme mei ne, nicht einzelnen Projekten zuordenbare Finan - der Nettoverschuldung. Die Entwicklung der Marge bei den Eigenproduktionen zierungen. Das Zinsergebnis beläuft sich auf T€ -275 resultiert im Wesentlichen aus den gesunkenen (Vorjahr: T€ 356). Aus der Bewertung der Fremd - Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sind Deckungs beiträgen bei den Auftragsproduktionen auf währungsbestände resultiert ein Währungs gewinn von auf Grund der Änderung der Zahlungsbedingungen der Grund des gestiegenen Kostendrucks der Sender T€ 203 (Vorjahr: T€ 665). Nach Berück sichtigung dieser TV-Sender gestiegen. Im Anstieg der Vorräte wirken sowie aus den geringen Margen in der Kinoaus - Effekte im Finanzergebnis beträgt das Jahres ergebnis insbesondere die Auftragsproduktionen Afrika mon wertungs stufe bei den kostenintensiven Kino produk- vor Steuern T€ 14.669 (Vorjahr: T€ 11.893). amour und Rosa Rot – Das Event. tionen. Auf Grund des geringen Erfolgs aus der Kino - ausstrahlung der Fremdtitel des Berichtsjahres erzielte Die wesentlichen Effekte bei den latenten Steuern Das Filmvermögen beläuft sich am 31.12.2006 auf das Segment Fremdproduktionen eine negative ergeben sich aus der Aktivierung der Filmherstellungs - T€ 174.463 und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um Bruttoergebnismarge. kosten (latenter Steueraufwand) sowie aus der unter - 11 Prozent gesunken (Vorjahr: T€ 195.060). Das Sinken schied lichen Umsatzrealisierung nach HGB und nach ist zu begründen mit der Auswertung von Eigen produk- Die Vertriebsaufwendungen entsprechen einem nor - IFRS (latenter Steuerertrag). Insgesamt beläuft sich tionen, die in den Jahren 2004 und 2005 produziert malen Geschäftsverlauf und sind im Vergleich zum der latente Steueraufwand auf T€ -3.937 (Vorjahr: wurden und somit hohe Abschreibungen im Geschäfts - letzten Jahr gesunken, da 2005 Wertberichtigungen, T€ -5.404). jahr 2006 nach sich ziehen. Constantin Film bewertet v.a. auf Forderungen gegen Kinobetreiber, vorge- ihr Filmvermögen nach den US-GAAP-Normen (SOP nommen wurden. 2006 mussten keine weiteren Nach Abzug der Steuern vom Einkommen und vom 00/2). Dabei werden die Herstellungs kosten aktiviert wesent lichen Wertberichtigungen erfasst werden. Die Ertrag von T€ -6.144 (Vorjahr: T€ -6.301) ergibt sich ein und nach dem „matching principle“ abgeschrieben. allgemeinen Verwaltungsaufwendungen haben vor den Gesellschaftern des Mutterunternehmens zuzu- allem durch gestiegene Personalkosten zugenommen. rech nendes Ergebnis von T€ 8.301 (Vorjahr: T€ 3.890). Die Investitionen in das Filmvermögen von Eigen pro - duk tionen zum 31.12.2006 belaufen sich auf T€ 55.518 Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Betriebs - Die dargestellten Finanzkennzahlen werden auch zur (Vorjahr: T€ 83.981). Somit ist das Investitionsvolumen ergebnis) liegt bei T€ 15.241 (Vorjahr: T€ 10.872). Das internen Steuerung des Konzerns verwendet. um 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Zu um die Risikovorsorge für Filme der Folgejahre be - den Investitionen des Berichts jahres zählen beispiels - reinigte Betriebsergebnis beläuft sich auf T€ 17.443. VERMÖGENSLAGE DES weise Kinofilme wie Resident Evil: Extinction und Grundlage für dieses sehr positive Ergebnis sind die CONSTANTIN FILM AG KONZERNS Asterix bei den Olympischen Spielen (internationale Erholung des heimischen Kinomarktes mit deutlich Zum 31.12.2006 beläuft sich die Bilanzsumme auf Kino-Eigenproduktionen), Neues vom Wixxer, ausgebauten Anteilen für den deutschen Film, die T€ 387.915 (Vorjahr: T€ 391.188) und ist gegenüber Schwere Jungs und Pornorama oder die internationale Vermarktung unserer Eigenproduktionen dem Vorjahr um T€ 3.273 gesunken. Der wesentliche Bekenntnisse der mannstollen Näherin Rita

GB 2006 Seite 38 Brauchts sowie die TV-Eigenproduktion Hausmeister FINANZLAGE DES Das Eigenkapital hat sich im Vergleich zum Vorjahr um Krause 6. Die Abschreibungen auf Eigenproduktionen CONSTANTIN FILM AG KONZERNS T€ 9.462 erhöht und liegt zum 31.12.2006 bei T€ 70.201. belaufen sich auf T€ 84.831. Damit ist das Film ver- Ziel des Finanzmanagements ist es, unter Optimierung Für detaillierte Erläuterungen wird auf die Eigenkapital - mögen aus Eigen produktionen im Vorjahresvergleich der Kapitalkosten ausreichend Liquidität zu Verfügung veränderungsrechnung, Seite 53, ver wiesen. Die um T€ 29.313 (20 Prozent) auf T€ 115.288 gesunken. zu stellen und finanzielle Risiken zu vermeiden. rechnerische Eigenkapitalquote liegt bei 18 Prozent (Vorjahr: 16 Prozent). Saldiert man Zah lungs mittel und Im Geschäftsjahr 2006 wurden 20.307 (Vorjahr: Die Constantin Film Gruppe verfügt zum 31.12.2006 Bankverbindlichkeiten zum 31.12.2006 sowie Filmver - T€ 35.464) in Auswertungsrechte für Verleih und Lizenz - über Zahlungsmittel von T€ 79.451 (Vorjahr: T€ 88.184). mögen mit erhaltenen Anzahlungen und abgegrenzten handel investiert. Dieser Investition stehen Abschrei - Dem stehen Bankverbindlichkeiten von T€ 119.387 Umsatzerlösen, ergibt sich eine be reinigte Eigen - bungen in Höhe von T€ 11.591 gegenüber. Das sich (Vorjahr: T€ 111.862) gegenüber. Im Vergleich zum kapital quote von 38 Prozent (Vorjahr: 36 Prozent). daraus ergebende Filmvermögen aus Fremd produk- 31.12.2005 hat sich die Nettoverschuldung um tionen beläuft sich zum 31.12.2006 auf T€ 59.175 T€ 16.258 erhöht. Diese Veränderung entspricht im Als externe Finanzierungsquellen stehen der (Vorjahr: T€ 50.459). Wesent lichen den Investitionen in neue Filmprojekte Constantin Gruppe Kreditlinien zur Verfügung, die teil - abzüglich der Rückflüsse aus den Investitionen der weise in Anspruch genommen wurden. Die Kreditlinien Das Anlagevermögen hat im Vergleich zum Vorjahr um Vorjahre. sind variabel verzinst. Im Euroraum lagen die Zinsen T€ 696 zugenommen. Die Veränderung zum Vorjahr 2006 zwischen 4,67 Prozent und 5,7 Prozent. In aus- beruht im Wesentlichen auf der Zunahme des Sach - Auf Grund des vorhandenen Zahlungsmittelbestandes ländischen Währungen, insbesondere US$ und CAN$ anlagevermögens und der immateriellen Ver mögens- und der verfügbaren Kreditlinien war die Constantin lagen die Zinsen entsprechend dem lokalen Zinsniveau gegenstände auf Grund von Investitionen in Software. Gruppe jederzeit während des Geschäftsjahres in der höher. Es handelt sich hierbei um Kredit ziehungen mit Lage, Ihre Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen. einer Restlaufzeit von in der Regel unter einem Monat.  VERMÖGENS-/FINANZLAGE KONZERN / in TE Als interne Finanzierungsquellen sind grund sätz lich nur Der operative Cashflow beläuft sich auf T€ -12.609 und etwaige Rückflüsse aus der operativen Geschäfts - 2005 2006 ist im Wesentlichen geprägt durch die aufgezeigten tätigkeit vorhanden. Bilanzsumme 391.188 387.915 Inves titionen in neue Filmprojekte überwiegend für das Eigenkapital 60.739 70.201 Segment Eigenproduktionen sowie durch die Verände - GESAMTAUSSAGE ZUR LAGE Filmvermögen gesamt 195.060 174.463 rung der lang fristigen Forderungen aus Liefe rungen und Auf Grund der im Geschäftsjahr sehr erfolgreichen Filmvermögen (Eigenproduktionen) 144.601 115.288 Leistungen. Der Cashflow aus Finanzierung beläuft sich Kinoauswertungen sowie der unverändert positiven Filmvermögen (Fremdproduktionen) 50.459 59.175 auf T€ 5.822. Hier ist der wesentliche Einflussfaktor die Geschäftsentwicklung bei den TV-Produktionen konnte Investitionen in das Filmvermögen 119.445 75.825 Zu nahme der Verbind lichkeiten gegenüber Kredit institu - ein Betriebsergebnis von T€ 15.241 erzielt und damit Abschreibungen auf das Filmvermögen 67.928 96.422 ten zur Finanzierung der Investitionen in das Film ver- das erfolgreichste Geschäftsjahr in der Unternehmens - Zahlungsmittel 88.184 79.451 mögen. geschichte verzeichnet werden. Zahlungsmittel abzgl. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten -23.678 -39.936

GB 2006 Seite 39 ▲ LAGEBEURTEILUNG

PERSONALBEREICH ERTRAGSLAGE DER CONSTANTIN FILM AG VERMÖGENSLAGE DER CONSTANTIN FILM AG Zum 31.12.2006 waren im Konzern insgesamt 247 Mit - Die allgemeinen Verwaltungskosten belaufen sich auf Zum 31.12.2006 beläuft sich die Bilanzsumme auf arbeiter (ohne Vorstände) beschäftigt. Mitarbeiter mit T€ 10.621 (Vorjahr T€ 9.111). Der Anstieg resultiert im T€ 90.158 (Vorjahr: T€ 80.681) und ist gegenüber dem projektbezogenen befristeten Verträgen sind in der Wesentlichen aus der Zunahme der Personalkosten. Vorjahr um T€ 9.477 gestiegen. Gesamt zahl enthalten, wenn die Restlaufzeit des Die sonstigen be trieblichen Erträge und das Zins ergeb- Arbeitsverhältnisses am Stichtag noch mindestens nis betragen T€ 5.098 und T€ 2.474. Die Abschrei bun- Das Anlagevermögen hat im Vergleich zum Vorjahr um 6 Monate beträgt. Bezüglich des Vergütungssystems gen auf Finanzanlagen in Höhe von T€ 500 betreffen T€ 603 zugenommen. Die Veränderung zum Vorjahr des Vorstands wird auf den Konzern-Anhang (7.4.) die Abschreibung auf die Beteiligung Königskinder beruht im Wesentlichen auf dem Zugang von immate - sowie die nachfolgende Darstellung im Lagebericht Schallplatten GmbH, da sich die erhofften Erträge in riellen Vermögensgegenständen in Höhe von T€ 541 verwiesen. der Gesellschaft nicht realisieren ließen; im Vorjahr auf Grund von Investitionen in Software zur Weiter - wurden Finanzanlagen in Höhe von T€ 1.760 wert - entwicklung der IT-Landschaften. LAGE DER AG NACH HGB berich tigt. Durch die Ergeb nis ab führungs verträge zwischen der Constantin Film AG und ihren Tochter - Das Umlaufvermögen beträgt T€ 64.294 (Vorjahr: FINANZZAHLEN DER CONSTANTIN FILM AG gesellschaf ten ergibt sich ein Aufwand aus der T€ 55.444). Enthalten sind im Wesentlichen Forde - Der Jahresabschluss der Constantin Film AG wurde Verlustübernahme von T€ 21.579 (Vorjahr: T€ 17.812), rungen gegen verbundene Unternehmen aus dem nach den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften der im Geschäftsjahr im Wesentlichen aus der laufenden Verrechnungsverkehr. Die Forderungen und den sie ergänzenden Vorschriften des Aktien - Constantin Film International GmbH resultiert, sowie gegen verbundene Unternehmen resultieren im gesetzes aufgestellt. ein Ertrag aus der Gewinn abführung von T€ 33.953 Wesentlichen aus den Ergebnisabführungen der (Vorjahr: T€ 21.949), der im Berichtsjahr überwiegend Constantin Film Produktion GmbH, der Constantin Die Lage und Entwicklung der Gesellschaft sind der aus der Constantin Film Produktion GmbH, der Entertainment GmbH und der Constantin Film Verleih nachstehenden Übersicht zu entnehmen. Constantin Entertainment GmbH und der Constantin GmbH sowie Verwaltungskostenumlagen an die Film Verleih GmbH resultiert. Das Ergebnis der Gesell schaften im Organkreis. Der Anstieg der 2005 2006 TE TE gewöhnlichen Geschäftstätigkeit beläuft sich auf Forderungen gegen verbundene Unternehmen um € € € Bilanzsumme 80.681 90.158 T 8.772 (Vorjahr: T 2.843). Insgesamt weist die T 9.419 ist im Wesentlichen bedingt durch die Constantin Film AG im abgelaufenen Geschäftsjahr ei - gestiegenen Ergebnisabführungen. Eigenkapital 52.900 60.246 nen Jahresüber schuss von T€ 7.346 (Vorjahr: T€ 3.093) Eigenkapital des Gesamtkapitals 66% 67% aus. Das gestiegene Jahresergebnis resul tiert im Die Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unter - Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 2.843 8.772 Wesentlichen aus der Performance der Tochter gesell- nehmen beinhalten überwiegend die Verlustübernahme Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag 3.093 7.346 schaften, vor allem aus den Kinoauswertungen und für die Constantin Film International GmbH in Höhe Auftrags produktionen. Wir verweisen hier auf Seite 35 von T€ 17.662. und 36 des Lageberichts.

GB 2006 Seite 40 Der Anstieg der sonstigen Rückstellungen um T€ 354 sind. Die Risiken können sich auf Grund einer ver - exzellenten Verbindungen zu den Fernsehsendern ist im Wesentlichen durch Personalkosten bedingt. änderten Marktsituation auf Seiten der Rechte - sowie von den realisierten Synergieeffekten mit der Vor allem auf Grund der Zahlung der restlichen Raten verwerter in den Sparten Kino, Video/DVD und TV er - Highlight Communications AG. aus dem Erwerb der Anteile an der Constantin geben. So können Änderungen der Mediengesetze Entertainment GmbH reduzierten sich die sonstigen und Veränderungen des Werbemarkts sowie Ver - Starke Konzentrationsbewegungen beeinflussen die Verbindlichkeiten um T€ 2.862. änderungen in der Gestaltung der TV-Ausstrahlungs - Ein kaufsmärkte. Während die so genannten arten (Pay TV, TV on Demand) die Filmauswahl der „Independents“ lediglich produzieren und zur FINANZLAGE DER CONSTANTIN FILM AG Rechteverwerter und die Programmgestaltung von TV- Vermarktung auf Vertriebspartner angewiesen sind, Die Finanzierung der Filmproduktionen erfolgt durch Sendern sowie deren Einkaufspolitik beeinflussen. unterhalten die „Majors“ neben großen Filmstudios die operativen Gesellschaften. Die Finanzlage der Auch Änderungen des Konsumverhaltens und Kunden- eigene weltweite Vertriebskanäle. Zu einer Beein - Constantin Film AG hat sich im Vergleich zum Vorjahr geschmacks können Marktanpassungen seitens der trächtigung der Marktverhältnisse könnte es ferner nicht wesentlich verändert. Rechteverwerter bewirken. Schließlich könnte der durch den Auftritt neuer Konkurrenten und einer damit starke Trend zur Konzentration bei Fernsehkanälen zu verbundenen Erhöhung des Wettbewerbsdrucks RISIKEN UND CHANCEN: Veränderungen auf den Absatzmärkten führen. Dieser kommen. Die Constantin Film AG konnte selbst in VORAUSSICHTLICHE ENTWICKLUNG Trend zur Konzentration kann durch erste Tendenzen einem schwierigen Marktumfeld ihre solide Markt- Das in den vergangenen Jahren aufgebaute Risiko - zum digitalen Vertrieb über das Internet verstärkt stellung weiter festigen und einen beachtlichen managementsystem wird kontinuierlich weiter ent - werden. Online-Shops sind seit geraumer Zeit, jedoch Bekannt heitsgrad erreichen. Sie wird auch künftig wickelt und ermöglicht durch ein standardisiertes nur mit marginalen Umsätzen, aktiv. Mit zunehmender in der Lage sein, sich flexibel den sich ändernden Überwachungssystem, gefährdende Entwicklungen Verbreitung von ausreichender Bandbreite zum Wettbewerbsverhältnissen anzupassen. Dennoch gibt frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig Gegen maß - Downloaden und Streamen wird diese Vertriebsform es keine Gewähr, dass sich verändernde Wett bewerbs- nahmen zu ergreifen. attraktiver werden. Erste große Player beginnen, diesen verhältnisse oder eventuelle Tarifauseinander setzun - Markt zu bearbeiten. Hier kann mittel- bis langfristig ein gen sich nicht nachteilig auf die Geschäfts-, Finanz- Die dargestellten Ausführungen gelten gleichermaßen Wettbewerb vor allem zum Pay-TV entstehen. und Ertragslage des Unternehmens auswirken werden. für die Constantin Gruppe sowie für die Constantin Film AG. Auf der Vermarktungsseite bedient die Constantin Die weiterhin zunehmende Piraterie kann zu be deuten- Gruppe die TV-Sender seit 2004 in einem direkten den Umsatzeinbußen führen. Der Anstieg der illegalen 1. Branchenspezifische Chancen und Risiken bei Kundenverhältnis, und auch der Home-Entertainment- Kopien könnte bewirken, dass die Zahl der Kino - Einkauf und Verwertung von Spielfilmen Markt wird direkt durch ein neues Vorstandsressort besucher abnimmt und künftig die Lizenzpreise für Der Erfolg der Constantin Film im Bereich Verleih von bearbeitet. Durch diese ausgeweitete Wert schöp - Home Entertainment und TV-Auswertungen von Filmen Eigen- und Fremdtiteln hängt von einer Anzahl fungs kette steigen für Constantin die Risiken auf der sinken. Die Sensibilisierung der Zuschauer und die branchen spezifischer Risiken ab, deren Eintritts wahr- einen Seite, auf der anderen erhöhen sich die Erweiterung der legalen Internetangebote sowie die scheinlichkeit und Auswirkungen auf die Finanz- und Gewinnchancen für das Unternehmen beträchtlich. In Unterstützung diverser Interessenverbände sind Maß - Ertragslage der Gesellschaft nur schwer einzuschätzen diesem Bereich profitiert Constantin von seinen nahmen, die Constantin Film bereits ergriffen hat.

GB 2006 Seite 41 ▲ LAGEBEURTEILUNG

Diese Maßnahmen, verbunden mit einer aggressiven gelingen wird, nur erfolg reiche Filmprojekte zu partner ergeben. Diese Risiken werden dadurch Strafverfolgung der Täter, haben 2006 einen wichtigen realisieren, kann dennoch nicht ge geben werden. Bei minimiert, dass Geschäfte nur mit Vertragspartnern Beitrag zur Bekämpfung der Piraterie geleistet. TV-Produktionen werden welt weit ähnliche Formate erst klassiger Bonität abgeschlossen werden. Eine hergestellt. Daraus ergibt sich in der Branche das Konzen tration von Ausfallrisiken aus Geschäfts - 2. Operative Chancen und Risiken bei Risiko von Format rechtsstreitig keiten, von denen auch beziehungen zu einzelnen Schuldnern bzw. Schuldner - Eigenproduktionen die Gesellschaft betroffen ist, weshalb sie die gruppen ist im Hinblick auf TV-Sender gegeben. Der Eigen- und Co-Produktionen von Kino- und Fernseh - entsprechenden Vorsorgen getroffen hat. Eintritt von Ausfallrisiken wird aber nicht als wahr - filmen sowie deren Vermarktung sind kostenintensiv scheinlich eingeschätzt. und mit finanziellen Risiken verbunden. Die Produk - Ende 2006 wurde der von Kulturstaatsminister Bernd tions kosten bei einem durchschnittlichen deutschen Neumann initiierte Deutsche Filmförderfonds (DFFF) Der überwiegende Teil der von Constantin Film auf den Kinofilm liegen zwischen € 3 Millionen und € 7 Millio - beschlossen. Dadurch stehen Produktionen, die be - internationalen Filmmärkten erworbenen Lizenzen nen; bei internationalen Produktionen können sie ein stimmte Kriterien erfüllen, insgesamt € 180 Mil lionen als sowie die Herstellungskosten für internationale Film - Vielfaches davon betragen. Einen Teil dieser Kosten Produktionskostenerstattung zur Ver fügung. Dies wird produktionen werden in US$ berechnet. Die bei der muss die Gesellschaft vorfinanzieren, da das einen positiven Effekt auf die Filmproduk tions land - Auswertung der erworbenen Lizenzen erzielten betreffende Budget durch Co-Produktionsbeiträge schaft haben. Umsätze fallen dagegen überwiegend in € an. Die und Mittel aus der Filmförderung nicht vollständig Einnahmen aus den Auswertungen unserer inter - gedeckt werden kann. Auf Grund des großen 3. Finanzielle Risiken nationalen Filmproduktionen fallen im Wesentlichen in Volumens der für eine Produk tion erforderlichen Mittel Im Rahmen der Eigenvermarktung der TV-Rechte US$ an. Schwankungen des €-US$-Wechsel kurses in könnte bereits der völlige oder partielle Misserfolg könnten für die Constantin Gruppe Zins änderungs- beide Richtungen können Auswirkungen auf den einzelner Filmprojekte erheb lich nachteilige Folgen für risiken entstehen, falls zwischen Rechteerwerb und Geschäftsbetrieb haben, die Finanz- und Ertrags lage die Geschäfts-, Finanz- und Ertragslage des Konzerns Zahlung der TV-Sender ein längerer Zeitraum liegt. sowie vor allem die operativen Margen der Gesell - haben. Zudem kann es bei der Produktion eines Filmes Dieses potentielle Zinsänderungsrisiko wird aktiv schaft beeinflussen und sowohl zu Wechsel kurs - zu Budgetüberschreitun gen kommen, die von der überwacht, bei Bedarf wird es mit Hilfe geeigneter gewinnen als auch zu Wechselkursverlusten führen. In Gesellschaft zu tragen sind. Dank ihrer Erfahrung bei Finanzinstrumente abgesichert. der Constantin Gruppe wird wie auch in der Ver - der Produktion von Filmen ist es der Constantin gangenheit versucht, das Wechselkursrisiko durch den Gruppe in der Ver gangenheit meistens gelungen, mit Um ein Liquiditätsrisiko auszuschließen, verfügt die Einsatz von geeigneten derivativen Finanz instru menten den Verwertungs erlösen die Produktionskosten voll Constantin Gruppe über Kreditlinien, die den Finan- zu minimieren. Es kann jedoch keine Gewähr dafür abzudecken. Sie konnte ferner die Filmproduktionen zierungsbedarf übersteigen. über nommen werden, dass die von der Gesell schaft innerhalb des zeitlichen und finanziellen Rahmens ergriffenen Kurssicherungsmaßnahmen in jedem Fall halten und die Entstehung außerplanmäßiger Kosten Im Rahmen der Vermarktung bzw. Lizenzierung der erfolgreich sein werden. Darüber hinaus versucht weitestgehend verhindern bzw. durch den Abschluss Film rechte in den verschiedenen Auswertungsphasen Constantin Film bei Lizenzeinkaufsverträgen, die auf entsprechender Versiche run gen absichern. Die (Kino, Video/DVD, TV) können sich Risiken im Zu- US$-Basis abgerechnet werden, Kursober grenzen Gewähr, dass es der Gesell schaft auch in Zukunft sammen hang mit der Kreditfähigkeit der Vertrags- festzuschreiben.

GB 2006 Seite 42 ABHÄNGIGKEITSBERICHT seine persönliche Leistung, die Leistung des Ge samt- Vorsitzenden des Aufsichtsrates und € 15.000 p.a. für Der Vorstand hat seinen Bericht über die Beziehungen vorstands sowie die wirtschaftliche Lage des Unter - den Stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden. der Gesellschaft zu verbundenen Unternehmen erstellt nehmens unter Berücksichtigung seines Vergleichs - • Die Aufsichtsratsmitglieder erhalten darüber hinaus und darin erklärt, „dass die Constantin Film AG, umfelds. eine variable Vergütung (Tantieme) in Höhe von München, bei jedem Rechtsgeschäft und jeder Maß - jeweils € 1.000 für jeden halben Prozentpunkt, um nahme, die getroffen oder unterlassen wurde und Vergütungsstruktur und Bestandteile den der Bilanzgewinn den Betrag von 4 Prozent des Gegenstand dieses Abhängigkeitsberichts ist, eine Die Vergütung der Vorstandsmitglieder setzt sich aus Grundkapitals übersteigt, höchstens jedoch die entsprechende Gegenleistung erhielt und dadurch, erfolgsunabhängigen Gehalts- und Sachleistungen Hälfte der festen Vergütung. dass eine Maßnahme getroffen oder unterlassen und aus erfolgsbezogenen Komponenten zusammen. • Zusätzliche Vergütungen werden für die Mit - wurde, nicht benachteiligt wurde.“ Die erfolgsbezogenen, variablen Vergütungsteile be - gliedschaft (€ 1.000 pro Sitzung) in Aufsichtsrats - stehen aus 2 Komponenten: eine an Ergebnisziele ausschüssen gewährt. Der Vorsitzende des je - Der Abschlussprüfer hat einen uneingeschränkten gekoppelte Tantieme und eine im Ermessen des weiligen Ausschusses erhält € 1.500 pro Sitzung. Bestätigungsvermerk gemäß § 313 Abs. 3 AktG erteilt. Aufsichtsrates stehende variable Tantieme. • Zudem werden den Mitgliedern des Aufsichtsrates die Auslagen (Reise-, Hotel- und ggf. Bewirtungs - Die Prüfung des Berichts durch den Aufsichtsrat hat Vergütung der Vorstandsmitglieder 2006 kosten) erstattet. keine Beanstandungen ergeben. Daher schließt sich Insgesamt belief sich die Vergütung der Vorstands - der Aufsichtsrat dem Ergebnis des Abschlussprüfers mitglieder für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2006 Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder 2006 an. Dementsprechend sind gegen die Erklärung des auf € 2,7 Millionen (siehe 7.4.). Gemäß Beschluss der Die insgesamt an den Aufsichtsrat für 2006 zu Vor stands über die Beziehung der Gesellschaft zu ver - Haupt versammlung vom 08.06.2006 weist die Gesell - zahlenden Vergütungen belaufen sich auf T€ 117. Eine bundenen Unternehmen keine Einwände zu erheben. schaft keine individualisierten Vorstandsbezüge aus. individualisierte Aufstellung über die Bezüge der Auf - sichtsratsmitglieder, die im Geschäftsjahr 2006 dem VERGÜTUNGSBERICHT FÜR DAS Vergütungen der Mitglieder des Aufsichtsrates Aufsichtsrat angehört haben, findet sich unter Ziffer GESCHÄFTSJAHR 2006 Die Struktur und die Höhe der Vergütung des Auf - 7.4. des Anhangs zum Konzernabschluss, auf den sichtsrates wird durch die Hauptversammlung fest - verwiesen wird. Vergütungen der Mitglieder des Vorstands gelegt und ist in § 12 der Satzung (Stand 08.06.2006) Verantwortlich für die Behandlung von Vorstands ver- geregelt. Sie orientiert sich an den Aufgaben und der Sonstiges trägen und damit insbesondere die Festlegung der Verantwortung der Aufsichts ratsmitglieder sowie am Darüber hinaus haben 2 Aufsichtsratsmitglieder im Vergütungen für die Vorstandsmitglieder ist der Auf - wirtschaftlichen Erfolg des Unter nehmens. Berichtsjahr Vergütungen für persönlich erbrachte sichtsrat. Der Aufsichtsrat legt die Struktur des Leistungen als Produzenten von Filmen für den Konzern Vergütungssystems für den Vorstand fest und über - Die jährliche Vergütung besteht aus folgenden Be - erhalten. Es wird ebenfalls auf Ziffer 7.4. des Anhangs prüft diese regelmäßig. Kriterien für die Festlegung standteilen: zum Konzernabschluss verwiesen. einer angemessenen Vergütung bilden insbesondere • Einem Grundbetrag (feste Vergütung) von € 10.000 die Aufgaben des jeweiligen Vorstandsmitglieds, p.a. für die Aufsichtsräte, € 20.000 p.a. für den

GB 2006 Seite 43 ▲ LAGEBEURTEILUNG

ANGABEN NACH §§ 289 ABS. 4, 315 ABS. 4 HGB bedarf, die Vorstands mitglieder auf höchstens 5 Jahre. Satzungsänderungen erfolgen grundsätzlich auf Grund - Das Grundkapital der Constantin Film AG beträgt Eine wieder holte Bestellung oder Verlängerung der lage der gesetzlichen Bestimmungen mit einer Mehrheit, € 12.742.600,00 und ist eingeteilt in 12.742.600 nenn - Amtszeit jeweils für höchstens 5 Jahre ist zulässig. Sie die drei Viertel des bei der Beschlussfassung vertre tenen wertlose Stückaktien. Die Gesellschaft hält keine bedarf eines erneuten Aufsichts ratsbeschlusses, der Grundkapitals bedarf. Gemäß § 11 Abs. 2 der Satzung eigenen Aktien. Jede Aktie gewährt eine Stimme. frühestens 1 Jahr vor Ablauf der bisherigen Amtszeit der Constantin Film AG ist der Aufsichts rat zu Satzungs - gefasst werden kann. Fehlt ein erforderliches änderungen berechtigt, die nur die Fassung betreffen. Beschränkungen in Stimmrechten und Übertragung Vorstandsmitglied, so be stellt in dringenden Fällen auf von Aktien bestehen nicht, Vereinbarungen zwischen Antrag eines Beteiligten das Gericht das Mitglied. Das Der Vorstand ist ermächtigt, bis zum 7. Dezem ber 2007 Gesellschaftern, welche Beschränkungen in Stimm - Amt des gerichtlich be stell ten Vorstandsmitglieds eigene Aktien in Höhe von bis zu 10 Prozent des Grund - rech ten und Übertragung von Aktien beinhalten, sind erlischt, sobald der Mangel behoben ist. Weiterhin kapitals zu erwerben. Im Geschäftsjahr 2006 wurden dem Vorstand nicht bekannt. ernennt der Aufsichtsrat den Vorstandsvorsitzenden. keine eigenen Aktien erworben oder veräußert. Es können stellvertretende Vor standsmitglieder vom Ein Aktionär hat zum Zeitpunkt der Erstellung des Aufsichtsrat bestellt werden. Über den Widerruf der Der Vorstand ist ferner ermächtigt, das Grundkapital Jahres abschlusses eine direkte oder indirekte Beteili - Bestellung zum Vorstands mitglied oder zum Vorstands - der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats in gung am Grundkapital der Constantin Film AG ge - vorsitzenden entscheidet ebenfalls der Auf sichtsrat mit der Zeit bis zum 30.04.2010 einmalig oder mehrfach um halten, die größer als 10 Prozent ist. Es handelt sich der Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Die Ab - bis zu insgesamt € 4.800.000,00 gegen Bar- oder dabei um die Highlight Communications AG, die berufung bedarf eines wichtigen Grundes. Ein solcher Sacheinlage durch Ausgabe von bis zu 4.800.000 92,07 Prozent an der Constantin Film AG hält. Grund ist namentlich grobe Pflicht verletzung, Unfähig - Inhaberaktien (Stückaktien) zu erhöhen („Genehmigtes keit zur ordnungsgemäßen Geschäfts führung oder Kapital I“). Er ist ermächtigt, mit Zustimmung des Die Constantin Film AG hat die Inhaber von Aktien mit Vertrauensentzug durch die Hauptversammlung, es Aufsichtsrates das gesetzliche Bezugsrecht der keinerlei Sonderrechten ausgestattet und hat auch sein denn, dass das Vertrauen aus offenbar unsach - Aktionäre auszuschließen. Ein Bezugsrechtsanschluss keine Aktien begeben, die Sonderrechte oder Kontroll- lichen Gründen ent zogen worden ist. Der Widerruf ist ist jedoch nur für Spitzenbeträge und/oder für Kapital - befugnisse verleihen. Es bestehen auch keinerlei wirksam, bis seine Unwirksamkeit rechts kräftig fest - erhöhungen gegen Sacheinlage zulässig. Arbeitnehmerbeteiligungen am Kapital, bei denen die gestellt ist. Ist nur 1 Vorstands mitglied bestellt, so ist es Ausübung der Kontrollrechte nicht unmittelbar erfolgt. einzeln zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Sind Weiterhin ist der Vorstand ermächtigt, das Grund- mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die kapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichts - Gemäß § 5 der Satzung der Constantin Film AG Gesellschaft durch 2 Vorstands mitglieder oder durch rates in der Zeit bis zum 30.04.2010 einmalig oder besteht der Vorstand aus einer Person oder mehreren 1 Vorstandsmitglied in Gemein schaft mit einem mehrfach um bis zu insgesamt € 1.200.000,00 gegen Personen. Wenn nicht zwingend durch Gesetz eine be - Prokuristen vertreten. Der Aufsichts rat kann einzelnen Bareinlage durch Ausgabe neuer auf den Inhaber stimmte Zahl vorgesehen ist, bestimmt der Aufsichtsrat oder allen Vorstandsmitgliedern Einzel vertretungs - laufender Stück aktien zu erhöhen („Genehmigtes die Zahl der Vorstandsmitglieder. Er bestellt durch Be - befugnis erteilen. Er kann auch Vorstands mitglieder Kapital II“). Die Zahl der Aktien muss sich in demselben schluss, der der Mehrheit der abgegebenen Stimmen von den Beschränkungen des § 181 BGB befreien. Verhältnis wie das Grundkapital erhöhen. Der Vorstand

GB 2006 Seite 44 ist dabei ermächtigt, jeweils mit Zustimmung des neuer Aktien abweichend von § 60 Aktiengesetz von Regisseur Marcus H. Rosenmüller (Wer früher Aufsichtsrats über den Ausschluss des Bezugsrechts bestimmt werden. stirbt, ist länger tot). Der Film inszenierte die wahre der Aktionäre zu ent schei den. Ein solcher ist nur Geschichte über die Erfüllung des olympischen Traums zulässig, wenn der Aus gabebetrag den Börsenbetrag Wesentliche Vereinbarungen der Gesellschaft, die zweier konkurrierender Bob-Mannschaften aus Gar - nicht wesentlich unterschreitet. unter der Bedingung eines Kontrollwechsels infolge misch-Partenkirchen. Das charmante Kinoabenteuer eines Übernahmeangebotes stehen – so genannte mit viel Komik und rasanten Action-Sequenzen sahen Das Grundkapital der Gesellschaft ist um € 291.600,00, Change-of-Control-Klauseln – bestehen nicht. bislang 527.279 vornehmlich bayerische Zuschauer. eingeteilt in 291.600 Stückaktien, durch Ausgabe neuer Stückaktien zur Durchführung des in der Hauptver - Entschädigungsvereinbarungen, die für den Fall eines La Vie en Rose feierte am 8. Februar 2007 als Er - sammlung vom 12.07.2001 beschlossenen Aktien- Übernahmeangebots mit den Mitgliedern des Vor- öffnungs film im Wettbewerb um den Goldenen Bären options programms bedingt erhöht. Die bedingte stands oder Arbeitnehmern getroffen worden sind, gibt bei den 57. Internationalen Filmfestspielen in Berlin Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie es nicht. Welt premiere und begeisterte seit seinem Kinostart am ge mäß dem Aktienoptionsprogramm nach Maßgabe 22. Februar 340.000 Zuschauer. Das einfühlsame und des Beschlusses der Hauptversammlung vom EREIGNISSE NACH DEM BILANZSTICHTAG emotionale Künstler-Biopic La Vie en Rose erzählt die 12.07.2001 Bezugsrechte auf Stückaktien ausgegeben Die im Februar 2004 vereinbarten Rahmen lizenz - einzigartige Geschichte von Edith Piaf – der größten werden und die Inhaber dieser Bezugsrechte von ihrem verträge zur Auswertung der Pay-TV-Rechte der französischen Chansonette aller Zeiten. Mit zahl- Ausübungsrecht Gebrauch machen. Dieses Aktien - Constantin Eigen- und Co-Produktionen zwischen der reichen, erstmals in einem Spielfilm verwendeten optionsprogramm wurde durch Beschluss der Haupt - Constantin Film Verleih GmbH und der Premiere Musik-Originalaufnahmen zeigte Olivier Dahan ihren versammlung vom 29.08.2003 aufgehoben. Fernsehen GmbH & Co. KG (Disney Channel) wurden Weg von den Slums in Paris in das Rampenlicht der Anfang 2007 um weitere 2 Jahre verlängert. Bühnen von New York und Monte Carlo. Weiterhin ist das Grundkapital der Gesellschaft um € 600.000,00, eingeteilt in 600.000 Stückaktien, durch AUSBLICK UND PROGNOSEBERICHT Ab 1. März verzauberten die Macher von Die Ausgabe neuer Stückaktien zur Durchführung des in Chroniken von Narnia und Der Herr der Ringe die der Hauptversammlung vom 29.08.2003 beschlos- Kinoauswertungen Leinwand erneut mit einem Kino-Highlight für die ganze senen Aktienoptionsprogramms bedingt erhöht. Die Für das Verleihjahr 2007 hat Constantin Film bislang Familie. Basierend auf dem Roman Die Brücke in ein bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durch ge - 15 Kino starts geplant, darunter 10 nationale und anderes Land von Katherine Paterson, die 2006 für ihr führt, wie gemäß dem Aktienoptionsprogramm nach internationale Eigen- und Co-Produktionen sowie Schaffen mit dem Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung 5 Lizenztitel. ausgezeichnet wurde, entstand mit Brücke nach vom 29.08.2003 Bezugsrechte auf Stückaktien ausge - Terabithia ein mitreißender und bewegender Film über geben werden und die Inhaber dieser Bezugsrechte Den Auftakt des Verleihjahres machten wir am Mut, Freundschaft und die unzerstörbare Kraft der von ihrem Ausübungsrecht Gebrauch machen. Bei 18. Januar mit einer Produktion unserer Beteiligungs - Fanta sie. Bislang begeisterte das Family-Entertain - einer Kapitalerhöhung kann die Gewinnbeteiligung gesellschaft Olga Film, der Komödie Schwere Jungs ment-Highlight 205.000 Zuschauer in den deutschen Kinos.

GB 2006 Seite 45 ▲ LAGEBEURTEILUNG

Am 5. April startet mit Die Wilden Hühner und die (Good Bye, Lenin!) sowie u.a. Dieter Landuris rät. Un frei willig stürzen sie in ein turbulentes Abenteuer, Liebe die Fortsetzung von Die Wilden Hühner, die (Verschwende deine Jugend), Lisa Maria Potthoff auf das selbst ihr treuer Freund, der Feld marschall, im vergangenen Jahr die Herzen weit über 1 Million (Schwere Jungs) und Martin Glade (Süperseks). nicht vor bereitet war! Die Fans der beiden Vorgänger - Zuschauer im Sturm erobern konnten. Die zweite filme dürfen sich darüber freuen, dass bei diesem Bully- Verfilmung der Kultreihe von Bestsellerautorin Cornelia Ebenfalls im Herbst 2007 bringt der Constantin Film Werk u.a. Christian Tramitz und Rick Kavanian in Funke ist eine Co-Produktion der Constantin Film in Verleih nach Resident Evil und Resident Evil: diversen Sprechrollen zu hören sein werden. Zusammenarbeit mit Uschi Reich, Peter Zenk und der Apocalypse das Sequel Resident Evil: Extinction in Bavaria Filmproduktion. die Kinos. Auch bei der dritten Verfilmung des Best seller- Video-Auswertungen Videospiels Resident Evil kam das bewährte Produzen - Bei der Video-Auswertung wird mit steigenden Um - Nach dem sensationellen Kinoerfolg von Der Wixxer tenteam Bernd Eichinger, Samuel Hadida, Robert Kulzer, sätzen gerechnet. Hier wird die starke Verleihstaffel im Jahr 2004 gibt es eine Fortsetzung der ultimativen Jeremy Bolt und Paul W.S. Anderson wieder zusammen. des Jahres 2006, insbesondere mit Das Parfum und Krimikomödie. In Neues vom Wixxer (Kinostart: Die Regie übernahm Russell Mulcahy, der seit dem Hui Buh – Das Schlossgespenst, einen deutlichen 15. März) – diesmal mit 4 echten Wallace-Legenden, Fantasy-Blockbuster Highlander als Spezialist für Beitrag leisten. u.a. Joachim „Blacky“ Fuchsberger – ermitteln der Action-Spektakel gilt. Neben Milla Jovovich stehen in stets übelgelaunte Chief Inspector Even Longer (Oliver der Fortsetzung erneut Oded Fehr (Die Mumie), Mike TV-Auswertungen Kalkofe) und sein allzeit charmanter Partner Inspector Epps (The Fighting Temptations) sowie Iain Glen Die Free-TV-Auswertung wird von den Umsätzen der Very Long (Bastian Pastewka) nun wieder gemeinsam (Königreich der Himmel) vor der Kamera. Für die Rolle Filme Alexander, Mädchen Mädchen 2, Resident im Auftrag von Scotland Yard. Schon der erste Teil der Claire konnte (Final Destination) besetzt Evil: Apocalypse und Sergeant Pepper geprägt lockte fast 2 Millio nen Hobbydetektive ins Kino. werden. US-R'n'B-Star und Grammy®-Gewinnerin werden, wobei Alexander in der TV-Auswertung den Ashanti (Coach Carter) zeigt in der Rolle der Betty, dass größten Umsatz-Beitrag erwirtschaften wird. Im Ein Highlight unseres diesjährigen Kinoherbstes ist die sie nicht nur als Sängerin, sondern auch als Schau - Bereich der Pay-TV-Auswertung werden insbesondere Produktion Pornorama oder die Bekenntnisse der spielerin überzeugt. die Filme Fantastic Four, Die Passion Christi, Die mannstollen Näherin Rita Brauchts, eine turbulente weisse Massai und Elementarteilchen den Umsatz Komödie, die im München Ende der 60er Jahre spielt. Der ultimative Kinospaß erwartet uns ab Ende Oktober prägen. Es werden nur geringe internationale TV-Erlöse Regisseur Marc Rothemund (Sophie Scholl) gelingt es in den deutschen Kinos. Nach den Block bustern Der erwartet, wes wegen davon ausgegangen werden zusammen mit Produzent und Drehbuchautor Bernd Schuh des Manitu und (T)raumschiff Surprise – muss, dass die TV-Erlöse im Vergleich zu 2006 ab - Eichinger (Das Parfum – Die Geschichte eines Periode 1 voll endet Michael Bully Herbig mit Lissi und nehmen werden. Mörders) den Zeitgeist des Münchner Sommers der wilde Kaiser seine Kino-Trilogie. Der mit Spannung Ende der 60er Jahre zu neuem Leben zu erwecken. erwartete 3D-Animationsfilm in der Tradition von Shrek Produktion / Rechteherstellung Die Hauptrollen in dieser romantischen Komödie oder Die Unglaublichen wird eine Hommage an den Im Geschäftsbereich Produktion planen wir für das spielen Benno Fürmann (Nackt), Tom Schilling Heimatfilm. Im Mittelpunkt der aufwendigen Produk tion Jahr 2007 momentan insgesamt 9 deutsche und (Elementarteilchen), Karoline Herfurth (Das Parfum – steht das überglückliche Kaiserpaar Lissi und Franz, voraussichtlich 3 internationale Kino-Eigen- und Co- Die Geschichte eines Mörders), Michael Gwisdek deren heile Welt eines Tages völlig aus den Fugen ge - Produktionen.

GB 2006 Seite 46 Eine wichtige Entwicklung im Bereich der Produktion Reich verantwortlich, in den Hauptrollen Karoline Verlags. Die Verfilmung basiert auf der mit rund 1 Mil - stellt der „Deutscher Filmförderfonds“ dar, durch den Herfurth (Das Parfum – Die Geschichte eines lion verkaufter Exemplare äußerst erfolgreichen ein Anreiz entstanden ist, zukünftig verstärkt in Mörders) und Joseph Bierbichler (Winterreise). Romanvorlage von Bianca Minte König. Constantin Deutsch land zu produzieren. Film produziert gemeinsam mit collina Film (Produzent: Ebenfalls im Frühjahr 2007 sollen die Dreharbeiten zu Ulrich Limmer). Den Auftakt der Eigenproduktionen machte im Januar Die Welle beginnen. Die Verfilmung nach dem Jugend- die Leander Haußmann Verfilmung des Beziehungs - buchklassiker von Morton Rhue wird von unserer Außerdem in Vorbereitung für 2007 ist die Neuver - literatur-Bestsellers Warum Männer nicht zuhören Beteiligungsgesellschaft Rat Pack Filmproduktion filmung des Theodor-Fontane-Klassikers Effi Briest und Frauen schlecht einparken (Kinostart: 6. Dezem - produ ziert. Die Regie übernimmt Dennis Gansel unter der Regie von Hermine Huntgeburth (Die weisse ber 2007) sowie unser erstes CGI-Animations-Projekt (Mädchen Mädchen!, Napola), als Produzent Massai). Dieser bereits 1974 von Rainer Werner Urmel im Wunderland, das von Constantin Produzent zeichnet Christian Becker verantwortlich. Fassbinder inszenierte Film soll mit einer Starbesetzung Reinhard Klooss realisiert wird. neu verfilmt werden. Für die Titelrolle konnte Julia Ab Juni 2007 setzen Constantin Film und Impact Jentsch (Sophie Scholl – Die letzten Tage) gewonnen Im Mai wird die erste Klappe zur Verfilmung des Pictures mit der Verfilmung des Konsolenspiel-Welt - werden. Produziert wird der Stoff von Günter Rohrbach Romans Anonyma – Eine Frau in Berlin fallen. Die erfolgs Driver von Atari / Ubisoft ihre erfolgreiche (Die weisse Massai), das Drehbuch schreibt Volker Regie wird von Max Färberböck (Aimée & Jaguar) Zusammenarbeit mit der Videospielbranche fort. Einrauch (Das verflixte 17. Jahr). übernommen, in der Hauptrolle wird Nina Hoss (Die Oscar®-Preisträger Roger Avary (Pulp Fiction) schreibt weisse Massai) zu sehen sein. Das Drehbuch basiert das Drehbuch für die internationale, englischsprachige Im vierten Quartal planen wir die Dreharbeiten auf den von Hans Magnus Enzensberger im April 2003 Großproduktion und wird Regie führen. zu dem eng lisch sprachigen Science-Fiction-Projekt neu herausgegebenen und im Eichborn Verlag erschie - mit internationaler Starbesetzung. Als Autor nenen Tagebuchaufzeichungen einer deutschen Frau in Das nächste Großprojekt unseres Erfolgsproduzenten zeichnet Travis Malloy (Just Like Mona) verantwort - Berlin, die den Zweiten Weltkrieg in der einge kesselten Bernd Eichinger (Das Parfum – Die Geschichte eines lich. Constantin Film koproduziert gemeinsam mit Stadt und die Eroberung durch die russische Armee Mörders, Der Untergang) ist Der Baader Meinhof Impact Pictures; für die Regie konnte Christian Alvart überlebt hat. Das Tagebuch wurde bereits 1959 ano - Komplex, ein Spielfilm über die Geschichte der verpflichtet werden. nym veröffentlicht, erregte internatio nal Aufsehen und Terrorgruppe Rote Armee Fraktion. Das Drehbuch bot seit dem Spekulationen über die Identität der Tage - entwickelt Eichinger derzeit gemeinsam mit dem Autor Des Weiteren planen wir die Verfilmung von Die buch schreiberin immer wieder Raum. (Produzent: der gleichnamigen Bestseller-Buchvorlage und Spiegel- Päpstin nach dem gleichnamigen internationalen Günter Rohrbach) Chefredakteur Stefan Aust. Regie führt (Letzte Bestseller von Donna Cross. Ausfahrt Brooklyn). Mit Oscar®-Preisträgerin (Nirgendwo in Auftragsproduktion Afrika) planen wir ab Frühjahr gemeinsam mit der Im August fällt der Startschuss zu der lang erwarteten Im Bereich TV-Auftragsproduktion ist die Entwicklung Bavaria den Spielfilm Im Winter ein Jahr (Arbeitstitel) Verfilmung der Kinder- und Jugendbuch-Bestsellerreihe weiterhin äußerst positiv. Unsere 100-prozentige als Co-Produktion. Als Produzentin zeichnet Uschi Freche Mädchen – Freche Bücher des Thienemann- Tochtergesellschaft Constantin Television plant die

GB 2006 Seite 47 ▲ LAGEBEURTEILUNG

Produktion erster eigenentwickelter TV-Movies und in Zielgruppe begeistern konnte, sowie die Ausstrahlung tionen mit hochwertigen Fremdtiteln. Wir konzentrieren Zusammenarbeit mit Network Movie Film- und von Sasha – Die Show auf Sat.1, in dem der deutsche uns darüber hinaus auf die Optimierung der anhaltend Fernseh produktion und ZDF Enterprises die englisch - Musik-Star Sasha seine Premiere als Moderator gab. hohen Qualität unserer nationalen und internationalen sprachige Verfilmung der Romane des britischen Im März wurde zudem die Sketch-Comedy-Sendung Eigenproduktionen. Die Erweiterung unserer Wert- Weltbestseller-Autors Ken Follett als internationale Wunderbar – Sketche on the Rocks, produziert im schöpfungs kette um die Bereiche TV-Entertainment, TV-Co-Produktion. Auftrag von RTL, mit Susan Sideropoulos, Karolin Lizenzhandel und Home Entertainment konnten wir mit Kebekus, Thomas Gimbel und dem Sänger Ben großem Erfolg umsetzen und unsere strategische Unsere Beteiligungsgesellschaft Olga Film beginnt im ausgestrahlt. Ausrichtung damit weiter verbessern. Diese Ge - Frühjahr 2007 die Dreharbeiten zu dem Drama Hanami schäftsfelder sind nun vollständig in unser Unter- (Regie: Doris Dörrie), in den Hauptrollen Monica Weitere neue Projekte der Constantin Entertainment nehmen integriert. Die Constantin Entertainment Bleibtreu, Elmar Wepper und Nadja Uhl. für das Jahr 2007 sind u.a. die Varieté-Show Worüber zählt zu den marktführenden deutschen Entertainment- lacht die Welt (Ausstrahlung August 2007), moderiert Produktionsfirmen. Die erfolgreiche Etablierung der Im Auftrag des ZDF produziert MOOVIE – the art of von Wigald Boning, Rich List (Ausstrahlung Frühjahr Constantin Television und die Neugründung entertainment im Frühsommer 2007 die Romanreihe 2007), eine Quiz-Show moderiert von Kai Pflaume, PolyScreen GmbH, ein Joint Venture mit der erfolg - Süden und das Geheimnis der Königin von Friedrich Die Job Chance sowie eine polnische Version von reichen Hamburger Polyphon Film und Fernseh - Ani. Die Hauptrolle übernimmt Ulrich Noethen (Regie: Die Dreisten Drei, die von Constantin Entertainment gesellschaft GmbH, wird das Geschäftsfeld TV- Martin Enlen). Ebenfalls für das ZDF plant unsere Polska Sp. z o.o. in Polen produziert wird. Produktion weiter ergänzen. Die für 2007 vor gesehene Beteiligungsgesellschaft die Produktion einer weiteren Gründung der Constantin Music GmbH wird die Folge der erfolgreichen Kriminalreihe Luginsland mit Zusammenfassung Musikaktivitäten des Unternehmens klar struktu rieren Katja Flint in der Hauptrolle (Regie: Nina Grosse). Die gute Geschäftsentwicklung der letzten Jahre hat und unter einem Dach zusammen führen. Mit den die Constantin Film AG ihren Leistungen und ihrem 2006 und 2007 geschlossenen Output-Verkaufs ver- Rat Pack Filmproduktion plant derzeit unter dem Titel Engagement in den Kerngeschäftsbereichen Produk - trägen für unsere Eigen- und Co-Produktionen im Free Die ProSieben Filmklassiker-Spoofs ein Format, in tion und Vertrieb von Inhalten zu verdanken und dies, TV (ProSiebenSat.1) und Pay TV (Premiere/Disney dem Parodien auf klassische Film-Genres, wie z.B. obwohl das Marktumfeld durch zunehmende Konkur - Channel) haben wir die größten deutschen Fernseh - Liebesfilme, Western und Horrorfilme, gedreht werden renz, einen schwierigen Kino- und leicht rückläufigen anbieter als dauerhafte Partner gewonnen. sowie eine Mysterie-Serie. Home-Entertainment-Markt sowie einen hohen Kosten - druck seitens der TV-Sender auf die Produ zenten Neben der Fokussierung auf das Kerngeschäft und Auch im Bereich TV-Entertainment ist nach wie vor eine tendenziell härter geworden ist. dessen nachhaltigen Ausbau in Deutschland haben wir gute Entwicklung zu verzeichnen. Anfang des Jahres aber auch die neuen Vertriebs- und Verwertungs formen erfolgten die Ausstrahlungen von Falco – Die Show, Auch 2007 und die kommenden Jahre setzen wir im des digitalen Medienzeitalters nicht aus dem moderiert von Ingolf Lück auf Kabel1, die mit einem Verleih auf unsere bewährte Strategie der Kombination Blickwinkel verloren. Der Vorstand beschäftigt sich seit Marktanteil von 8,2 Prozent in der werberelevanten nationaler und internatio naler Eigen- und Co-Produk - Jahren intensiv mit Video-on-Demand und dessen

GB 2006 Seite 48 neuen Formen Download-to-Own bzw. Electronic-Sell- Brauchts, Neues vom Wixxer und Schwere Jungs Bei den Verwaltungskosten wird die Gesellschaft durch Through. Hier haben wir zu einem frühen Zeitpunkt Akzente setzen. Resident Evil: Extinction wird konsequentes Kosten-Management die Kosten ent - Kooperationen mit geeigneten Partnern gesucht, mit vornehmlich auf dem internationalen Markt Umsatz - wicklung weiter optimieren. denen wir gemeinsam neue Strategien entwickeln, die erlöse erzielen. Bei der Video-Aus wertung rechnen wir der Constantin Film diese Vertriebswege zu wirt- wieder mit steigenden Umsätzen. Hier wird die starke Mit den an Constantin Film gebundenen herausragen - schaftlich sinnvollen Bedingungen eröffnen. Als Verleihstaffel des Jahres 2006 mit Das Parfum – Die den kreativen Talenten und mit unserem hoch motivier - Content Company beobachten wir auch intensiv den Geschichte eines Mörders und Hui Buh – Das ten und qualitativ exzellenten Mitarbeiterstamm sind Markt des Vertriebs mobiler Inhalte und des mobile TV. Schlossgespenst einen deutlichen Beitrag leisten. Die wir uns sicher, die großen Herausforderungen des Dabei ist unser Ausgangspunkt generell die wirt- TV-Auswertung wird von den Umsätzen der Filme Marktes zu meistern, und planen deshalb auch für 2007 schaftlich sinnvolle Generierung und Zulieferung von Mädchen Mädchen 2, Resident Evil: Apocalypse ein Geschäftsjahr, das an die Erfolge der Vorjahre Content und nicht das Betreiben eigener Plattformen und Sergeant Pepper geprägt werden. Es werden nur anknüpft. oder Sender. Zudem hat gerade im Bereich TV-Produk- geringe internationale TV-Erlöse erwartet, weswegen tion der weitere Ausbau unserer Auslands aktivitäten davon ausgegangen werden muss, dass die TV-Erlöse Für 2007 und die weiteren Jahre werden wir das be- Priorität. im Vergleich zu 2006 tendenziell abnehmen werden. stehende Geschäft weiter ausbauen, insbesondere bei Aus Auftragsproduk tionen erwarten wir umsatzmäßig den TV-Produktionen. Zudem arbeiten wir kontinuier - Wir weisen darauf hin, dass die tatsächlichen Ergeb - einen ähn lichen Verlauf wie im Geschäftsjahr 2006. lich daran unserem Geschäft weitere Säulen hinzuzu - nisse wesentlich von den Erwartungen über voraus - Insgesamt erwarten wir aus diesem Segment einen fügen. sichtliche Entwicklungen abweichen können, wenn sich Rückgang des Bruttoergebnisses vor allem aus den die unseren zukunftsbezogenen Aussagen zugrunde - Kino- und TV-Auswertungen. München, im März 2007 liegenden Annahmen als unzutreffend erweisen sollten. ▲ Wesentliche von uns getroffene Annahmen betreffen Im Segment Fremdproduktionen wird Lissi und der Der Vorstand den Kino- und Videoerfolg einzelner Filme. wilde Kaiser die Kino-Auswertung prägen. Weiterhin erwarten wir von Filmen wie La Vie en Rose, Die Wir gehen auf Grund der uns vorliegenden Infor ma- Wilden Hühner und die Liebe und Michael Clayton tionen derzeit nicht von einer Änderung der Aktionärs - gute Kino-Ergebnisse. Wesentliche Umsätze aus der struktur, insbesondere einem Squeeze-out aus. DVD-Auswertung werden voraussichtlich vor allem aus den Filmen Apocalypto, Step Up und Brücke nach Im Segment Eigenproduktion wird es bei den Kino - Terabithia kommen. Alexander wird in der TV-Aus - auswertungen nicht leicht, an das überaus erfolg- wertung den größten Umsatz-Beitrag erwirt schaften. reiche Jahr 2006 anzuschließen. Hier werden die Das Bruttoergebnis wird sich verbessern und nationalen Auswertungen von Pornorama oder die voraussichtlich einen positiven Beitrag leisten. Bekenntnisse der mannstollen Näherin Rita

GB 2006 Seite 49 ▲ KONZERN-BILANZ / IFRS

AKTIVA 1) 31.12.2005 31.12.2006 PASSIVA 1) 31.12.2005 31.12.2006 TE TE TE TE Kurzfristiges Vermögen Kurzfristige Verbindlichkeiten

I. Zahlungsmittel 3.1. 88.184 79.451 I. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 4.3.5. 111.862 119.387

II. Forderungen 3.2./4.1.1. II. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 3.9./4.3.1. 13.988 18.395

1.Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 30.639 31.178 III. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 7.4. 78

2.Forderungen gegen verbundene/assoziierte Unternehmen 3.604 2.526 IV. Erhaltene Anzahlungen und abgegrenzte Umsatzerlöse 3.10./4.3.2. 135.286 125.779

III. Vorräte: Bestand an unfertigen Auftragsproduktionen 4.1.2. 27.606 36.508 V. Rückstellungen 3.11./4.3.3.

IV. Sonstige Vermögenswerte 3.2./4.1.3. 7.802 11.804 1. Steuerrückstellungen 1.295 2.050 V. Laufende Steuerforderungen 1.134 1.253 2. Sonstige Rückstellungen 37.434 29.673

Summe kurzfristiges Vermögen 158.969 162.720 VI. Sonstige Verbindlichkeiten 3.9./4.3.4. 9.109 7.366 VII. Laufende Steuerverbindlichkeiten 1.030 375 Langfristiges Vermögen Summe kurzfristige Verbindlichkeiten 310.011 303.033

I. Immaterielle Vermögenswerte 4.2.1./3.5. 4.650 5.179

II. Sachanlagen 4.2.1./3.6. 1.341 1.463 Langfristige Verbindlichkeiten

III. Finanzanlagen 4.2.1./3.8. 348 393 I. Sonstige Verbindlichkeiten 3.9./4.4.1. 10.333 2.000

IV. Filmvermögen 3.4./4.2.3. II. Latente Steuerverbindlichkeiten 3.15./4.5. 10.105 12.681 1. Eigenproduktionen 144.601 115.288 Summe langfristige Verbindlichkeiten 20.438 14.681 2. Fremdproduktionen 50.459 59.175

V. Forderungen 3.2./4.2.4. Eigenkapital 3.12./4.6. 1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 9.777 30.169 I. Gezeichnetes Kapital 12.743 12.743 2. Forderungen gegen Kreditinstitute 5.483 0 II. Kapitalrücklage 55.546 55.546

VI. Latente Steuerforderungen 3.15./4.5. 15.560 13.528 III. Gewinnrücklagen -7.765 536 Summe langfristiges Vermögen 232.219 225.195 IV. Kumuliertes übriges Eigenkapital -296 678 – den Gesellschaftern des Mutterunternehmens zuzuordnendes Eigenkapital 60.228 69.503 – den Minderheitsgellschaftern zuzuordnendes Eigenkapital 511 698 Summe Eigenkapital 60.739 70.201

Summe Aktiva 391.188 387.915 Summe Passiva 391.188 387.915

1) Weitere Informationen siehe betreffende Ziffer im Konzern-Anhang

GB 2006 Seite 50 ▲ KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG / IFRS

2) 01.10.- 31.12.20054) 01.10.-31.12.20064) 01.01. - 31.12.2005 01.01. - 31.12.2006 TE TE TE TE

Umsatzerlöse 3.13./5.1. 64.982 57.909 213.787 270.206

Herstellungskosten 5.2. 54.658 48.385 182.507 235.591 Bruttoergebnis vom Umsatz1) 10.324 9.524 31.280 34.615

Vertriebsaufwendungen 1.501 263 2.697 1.690 Allgemeine Verwaltungsaufwendungen 4.887 5.462 16.769 18.790 Sonstige betriebliche Erträge 617 881 2.481 2.102 Sonstige betriebliche Aufwendungen 648 143 815 276 Abschreibungen auf Firmenwerte 1.267 0 1.818 0 Abschreibungen auf Sachanlagen, sonstige immaterielle Vermögenswerte und Finanzanlagen 5.3. 398 146 790 720 Betriebsergebnis 2.240 4.391 10.872 15.241

Zinsertrag/Zinsaufwand 3.14./5.5. 151 -79 356 -275

Währungsgewinne/Währungsverluste 5.6. 351 108 665 203 Erträge/Aufwendungen aus assoziierten Unternehmen und sonstigen Beteiligungen 4.2.1. 0 -431 0 -500 Jahresergebnis vor Steuern 2.742 3.989 11.893 14.669

Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 3.15./4.5. -1.997 -1.475 -6.301 -6.144 Sonstige Steuern 324 -80 270 -38 Jahresergebnis 1.069 2.434 5.862 8.487

– davon den Gesellschaftern des Mutterunternehmens zuzuordnen 571 2.054 3.890 8.301 – davon den Minderheitsgesellschaftern zuzuordnen 498 380 1.972 186

Ergebnis je Aktie in E 3) (unverwässert) 5.7. 0,04 0,16 0,31 0,65 Durchschnittlich im Umlauf befindliche Aktien 12.742.600 12.742.600 12.742.600 12.742.600

1) Erläuterungen siehe Lagebericht, Seite 37 2) Weitere Informationen siehe betreffende Ziffer im Konzern-Anhang 3) Den Gesellschaftern des Mutterunternehmens zuzuordnen, verwässert = E 0,65 (Vorjahr: E 0,3052) 4) Die Quartalszahlen sind nicht Bestandteil des geprüften Konzern-Jahresabschlusses GB 2006 Seite 51 ▲ KONZERN-KAPITALFLUSSRECHNUNG / IFRS

01.01.- 31.12.2005 01.01.- 31.12.2006 TE TE Jahresergebnis 5.862 8.487 Abschreibungen auf Sachanlagen, immaterielle Vermögenswerte und Finanzanlagen 2.608 1.221 Gewinne/Verluste aus dem Abgang des Anlagevermögens 20 18 Veränderung des Net Working Capital Veränderung der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (kurzfristig)1) -11.171 8.904 Veränderung der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (langfristig)1) -9.777 -29.835 Veränderung der übrigen unverzinslichen Forderungen sowie anderer Aktiva -14.664 -11.855 Zugänge zum Filmvermögen (Eigenproduktionen) -83.981 -55.760 Abschreibungen auf das Filmvermögen (Eigenproduktionen) 54.295 84.831 Zugänge zum Filmvermögen (Fremdproduktionen) -35.464 -20.294 Abschreibungen auf das Filmvermögen (Fremdproduktionen) 13.633 11.591 Veränderung der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen -7.180 4.407 Veränderung der erhaltenen Anzahlungen und abgegrenzten Umsatzerlöse 43.098 -9.507 Veränderung der unverzinslichen Verbindlichkeiten, Rückstellungen und anderer Passiva 15.524 -9.224 Veränderung der latenten Steuern 5.404 3.937 Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen 43 470 Cashflow aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit -21.750 -12.609 Mittelzufluss aus Abgängen von Sachanlagen und Finanzanlagen 0 19 Investitionen in immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen -1.189 -1.413 Investitionen in Finanzanlagen1) -6 -547 Erwerb von Beteiligungen1) -52 -27 Währungsdifferenzen -12 9 Cashflow aus Investitionstätigkeit -1.259 -1.959 Anteilserwerb bei bestehender Beherrschung -8.700 -2.850 Gewinnausschüttungen -2.469 0 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 36.922 8.672 Cashflow aus Finanzierungstätigkeit 25.753 5.822 Umrechnungsdifferenzen 45 0 Veränderung der Zahlungsmittel 2.789 -8.746 Veränderung der Zahlungsmittel auf Grund der Änderung des Konsolidierungskreises 50 13 Zahlungsmittel am Anfang der Periode 85.345 88.184 Zahlungsmittel am Ende der Periode 88.184 79.451

GB 2006 Seite 52 1) Die Vorjahreszahlen wurden zur besseren Vergleichbarkeit angepasst ▲ KONZERN-EIGENKAPITALVERÄNDERUNGSRECHNUNG / IFRS

 EIGENKAPITALVERÄNDERUNGSRECHNUNG 01.01.2006 BIS 31.12.2006 / in TE

den Gesellschaftern des Mutterunternehmens zuzuordnendes Eigenkapital den Minderheits- gesellschaftern zuzuordnendes Eigenkapital

Gezeichnetes Kapital- Gewinn- Kumuliertes Summe Minderheits- Eigenkapital Eigenkapital Kapital rücklage rücklagen übriges anteile gesamt gesamt Kapital 01.01.-31.12.2006 01.01.-31.12.2005

Stand 01.01. 12.743 55.546 -7.765 -296 60.228 511 60.739 73.707

Quartalsergebnis 01.01. – 31.03. 1.660 1.660 298 1.958 1.283 Währungsdifferenz/Hedging 62 62 62 314 Sonstige Veränderung der Minderheitsanteile 1 1 0

Stand 31.03.1) 12.743 55.546 -6.105 -234 61.950 810 62.760 75.304

Quartalsergebnis 01.04. – 30.06. 270 270 -111 159 1.743 Währungsdifferenz/Hedging -23 -23 -23 -501 Sonstige Veränderung der Minderheitsanteile 0 0 -18.870

Stand 30.06.1) 12.743 55.546 -5.835 -257 62.197 699 62.896 57.676

Quartalsergebnis 01.07. – 30.09. 4.317 4.317 -381 3.936 1.768 Währungsdifferenz/Hedging -160 -160 -160 194 Sonstige Veränderung der Minderheitsanteile 0 0 0

Stand 30.09.1) 12.743 55.546 -1.518 -417 66.354 318 66.672 59.638

Quartalsergebnis 01.10. – 31.12. 2.054 2.054 380 2.434 1.069 Währungsdifferenz/Hedging 1.095 1.095 1.095 32 Sonstige Veränderung der Minderheitsanteile 00 0

Stand 31.12. 12.743 55.546 536 678 69.503 698 70.201 60.739

1) Die Quartalszahlen sind nicht Bestandteil des geprüften Konzern-Jahresabschlusses

GB 2006 Seite 53 ▲ KONZERN-ANLAGESPIEGEL / IFRS

Anschaffungs- oder Herstellungskosten / in TE

 KONZERN-ANLAGESPIEGEL 2005 01.01.2005 Währungs- Zugänge Abgänge 31.12.2005 differenzen I. Immaterielle Vermögenswerte 1. Firmenwert 6.356 0 2 0 6.358 2. Software 482 0 20 128 374 3. Konzessionen, gewerbliche Rechte 375 0 15 0 390 7.213 0 37 128 7.122 II. Sachanlagen 1. Grundstücke und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken 617 47 289 642 311 2. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 3.689 0 865 457 4.097 4.306 47 1.154 1.099 4.408 III. Finanzanlagen 1. Beteiligungen an sonstigen Unternehmen 294 0 0 0 294 2. Wertpapiere des Anlagevermögens 303 0 0 0 303 3. Sonstige Ausleihungen 47 0 6 0 53 644 0 6 0 650 12.163 47 1.197 1.227 12.180

 KONZERN-ANLAGESPIEGEL 2006 01.01.2006 Währungs- Zugänge Abgänge 31.12.2006 differenzen I. Immaterielle Vermögenswerte 1. Firmenwert 6.358 0 3 0 6.361 2. Software 374 0 662 0 1.036 3. Konzessionen, gewerbliche Rechte 390 0 15 9 396 7.122 0 680 9 7.793 II. Sachanlagen 1. Grundstücke und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken 311 -3 0 0 308 2. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 4.097 -35 736 299 4.499 4.408 -38 736 299 4.807 III. Finanzanlagen 1. Beteiligungen an assoziierten Unternehmen 0 0 500 0 500 2. Beteiligungen an sonstigen Unternehmen 294 0 0 0 294 3. Wertpapiere des Anlagevermögens 303 0 0 1 302 4. Sonstige Ausleihungen 53 0 47 0 100 650 0 547 1 1.196 12.180 -38 1.963 309 13.796

GB 2006 Seite 54 Kumulierte Abschreibungen / in TE Buchwert / in TE

01.01.2005 Währungs- Zugänge Abgänge 31.12.2005 01.01.2005 31.12.2005 differenzen

0 0 1.818 0 1.818 6.356 4.540 359 0 65 128 296 123 78 317 0 41 0 358 58 32 676 0 1.924 128 2.472 6.537 4.650

617 35 5 642 15 0 296 2.811 0 678 437 3.052 878 1.045 3.428 35 683 1.079 3.067 878 1.341

294 0 0 0 294 0 0 7 0 1 0 8 296 295 00 0004753 301 0 1 0 302 343 348 4.405 35 2.608 1.207 5.841 7.758 6.339

01.01.2006 Währungs- Zugänge Abgänge 31.12.2006 01.01.2006 31.12.2006 differenzen

1.818 0 0 0 1.818 4.540 4.543 296 0 127 0 423 78 613 358 0 21 6 373 32 23 2.472 0 148 6 2.614 4.650 5.179

15 -1 39 0 53 296 255 3.052 -28 533 266 3.291 1.045 1.208 3.067 -29 572 266 3.344 1.341 1.463

0 0 500 0 500 0 0 294 0 0 0 294 0 0 8 0 1 0 9 295 293 0 0 0 0 0 53 100 302 0 501 0 803 348 393 5.841 -29 1.221 272 6.761 6.339 7.035

GB 2006 Seite 55 ▲ KONZERN-ANHANG (IFRS)

KONZERN-ANHANG (IFRS) DER Die Constantin Film AG leitet dabei alle im Kon soli- 2. BESCHREIBUNG DES CONSTANTIN FILM CONSTANTIN FILM AG FÜR DAS dierungs kreis befindlichen, auf Basis der lokalen AG KONZERNS GESCHÄFTSJAHR 2006 Rechnungslegungsvorschriften aufgestellten Einzel ab - Die Constantin Film AG ist zusammen mit ihren schlüsse in die internationale Rechnungs legungsnorm Tochter- und Beteiligungsgesellschaften (im Folgen - Die Aktien der Constantin Film AG wurden am IFRS über und erstellt auf dieser Basis einen den: „Constantin Gruppe“ oder „Konzern“) ein 13.09.1999 zum Geregelten Handel am Neuen Markt Konzernabschluss. Der Konzernabschluss ist nach bedeutender deutscher Hersteller und Verleiher von zugelassen. Zum 01.01.2003 hat die Constantin Film einheitlichen Bilanzierungs- und Bewertungs grund - Kino-, Video-/DVD- und Fernsehfilmen. Das Tätigkeits - AG die Zulassung durch die Deutsche Börse zum Prime sätzen aufgestellt. feld des Konzerns umfasst die Produktion und Standard erhalten. Die Regeln des Prime Standard Herstellung von Filmen sowie die Auswertung der verlangen, Jahresabschlüsse nach einer der inter - Aus den erstmals für das Geschäftsjahr 2006 verpflich - erworbenen Filmrechte. Bei der Auswertung der national anerkannten Rechnungslegungsvor schriften tend anzuwendenden Standards und Interpretationen Filmrechte werden sämtliche Stufen der Verwertungs - IFRS oder US-GAAP aufzustellen oder eine Überleitung ergab sich keine Auswirkung für die Bilanzierung. kette von der Auswertung im Kino über die Video- vom nationalen HGB-Abschluss auf ein internationales /DVD-Auswertung bis hin zum Fernsehen ausge - Rechenwerk vorzunehmen. Der Konzern untersucht gegenwärtig die möglichen schöpft. Die eigenproduzierten Filme werden oft Auswirkungen der per 01.01.2007 in Kraft tretenden weltweit ausgewertet. Fremdproduktionen werden im 1. ANWENDUNG DER INTERNATIONAL revidierten und neuen Standards sowie Interpreta - Wesentlichen im deutschsprachigen Raum vertrieben. FINANCIAL REPORTING STANDARDS (IFRS) tionen. Von diesen erwartet der Konzern keine be - Die ausländischen Tochtergesellschaften werden bei Die Constantin Film AG stellt ihren Konzernabschluss deutenden Auswirkungen auf die Ergebnisse und die der Durchführung von internationalen Eigenproduk tio- entsprechend § 315a I HGB nach den International finanzielle Lage des Konzerns, obwohl sie für nen eingesetzt. Darüber hinaus erstellt die Constantin Financial Reporting Standards (IFRS) und den bestimmte Bereiche eine erweiterte Berichterstattung Gruppe fiktionale sowie non-fiktionale Produkte für Interpretationen des International Financial Reporting verlangen. Dies gilt insbesondere für IFRS 7. TV-Sender. Interpretations Committee (IFRIC) des International Accounting Standards Board (IASB) auf, wie sie in der Die Bilanzierung des Filmvermögens zum 31.12.2006 2.1. Konsolidierungskreis Europäischen Union verpflichtend anzuwenden sind. sowie die Umsatzrealisierung erfolgt analog der Der Konzernabschluss der Constantin Gruppe umfasst Branchenregelung der US-GAAP (SOP 00/2), die seit die Jahresabschlüsse der Constantin Film AG und ihrer Der Vorstand der Constantin Film AG hat den Kon - dem Konzernabschluss 2001 angewendet wird. Tochtergesellschaften. zernabschluss zur Weitergabe an den Aufsichtsrat freigegeben. Der Aufsichtsrat hat die Aufgabe, den Tochtergesellschaften sind Gesellschaften, die die Konzernabschluss zu prüfen und zu erklären, ob er den Constantin Film AG direkt oder indirekt kontrolliert. Konzernabschluss billigt. Kontrolle bedeutet die Möglichkeit der Beherrschung

GB 2006 Seite 56 der finanziellen und operativen Geschäftstätigkeiten, Resident Evil Productions, LLC Insgesamt hat sich aus der Erstkonsolidierung der um daraus entsprechenden Nutzen ziehen zu können. Die Gesellschaft wird als Special Purpose Entity für die obengenannten Gesellschaften ein Firmenwert von Dies ist üblicherweise der Fall, wenn die Constantin Produktion des Films Resident Evil: Extinction T€ 3 und eine Ergebnisauswirkung von T€ 64 ergeben. Film AG direkt oder indirekt mehr als 50 Prozent der verwendet. Die Anteile werden nicht von der Stimmrechtsanteile oder der potentziellen Stimmrechte Constantin Film AG gehalten. Die Constantin Gruppe Königskinder Schallplatten GmbH einer Gesellschaft besitzt. Special Purpose Entities kann während der Produktion des Films eine Kontrolle Die Gesellschaft ist ein Schallplatten-Label und pro - werden in die konsolidierte Jahresrechnung einbe- auf die Gesellschaft ausüben. Die Erstkonsolidierung duziert Musik und vermarktet diese. Die Gesellschaft zogen, sofern der Konzern auf Grund der Art der erfolgte am 31.12.2006. wird nach der Equity-Methode konsolidiert. Die er wor- Beziehung die Special Purpose Entity kontrolliert. Im benen Anteile in Höhe von 25 Prozent werden direkt Berichtsjahr haben sich folgende Veränderungen im Constantin Entertainment U.K. Ltd. von der Constantin Film AG gehalten. Die Erst konso li - Konsolidierungskreis ergeben: Die Gesellschaft ist im September 2006 mit einem dierung erfolgte im zweiten Quartal 2006. Der Kauf - Kapital von £ 95.000 als hundertprozentige Tochter der preis der erworbenen Anteile belief sich auf € 500.000. Constantin Television GmbH Constantin Entertainment GmbH gegründet wor den. Die Constantin Television GmbH ist eine hundert- Der Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Auftrags produ- Neben der Constantin Film AG als Mutterunternehmen prozentige Tochter der Constantin Film Produktion ktion non-fiktionaler TV-Unterhaltungs formate. Die umfasst der Konsolidierungskreis folgende Gesell - GmbH und produziert fiktionale TV-Formate für Gesellschaft war im Berichtsjahr mit der Produktion schaften, an denen die Constantin Film AG unmittelbar unterschiedliche Sender. Die Gesellschaft wurde im einer Pilotfolge einer Docu-Crime für einen großen oder mittelbar beteiligt ist: Januar 2006 zu T€ 27 erworben und erstmalig zum britischen Privatsender beauftragt. Die Gesellschaft ist 31.03.2006 in den Konzernabschluss der Constantin im vierten Quartal 2006 erstmalig konsolidiert. Film AG konsolidiert. Constantin Entertainment Polska Sp. z o.o. Resident Evil Mexico S. DE R.L. DE C.V. Die Gesellschaft ist im März 2006 mit einem Kapital von Die Gesellschaft wurde im Rahmen der Produktion des PLN 50.000 von der Constantin Entertainment GmbH Films Resident Evil: Extinction zu einem Preis von ge gründet worden. Die Constantin Entertainment MXN 3.000 im Februar 2006 gekauft. Die Anteile GmbH hält 90 Prozent der Anteile an der Gesellschaft. werden von den Gesellschaften Constantin Film Der Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Auftrags- International GmbH und Constantin Film Produktion produktion non-fiktionaler TV-Unterhaltungsformate. GmbH jeweils zu 50 Prozent gehalten. Die Gesellschaft Die Gesellschaft hat im Berichtsjahr Courtshows für wurde zum 31.03.2006 erstmalig konsolidiert. den größten polnischen Privatsender hergestellt. Die Erstkonsolidierung erfolgte im ersten Quartal 2006.

GB 2006 Seite 57 ▲ KONZERN-ANHANG (IFRS)

 DIREKTER KAPITALANTEIL / in Prozent Zudem wurde im Berichtsjahr die Gesellschaft Resident Evil Productions LLC (Delaware), an der keine mittel - Tätigkeit der Gesellschaft bare oder unmittelbare Beteiligung besteht, nach SIC- Constantin Script & Development GmbH, München 100,0 Stoffrechteerwerb und Entwicklung 12 konsolidiert. Die folgenden 9 Tochterunternehmen Constantin Media GmbH audiovisuelle Produktionen, München 100,0 Stoffrechteerwerb und Entwicklung (Vorjahr: 9) sind einzeln und insgesamt von unter geord - Constantin Film Development Inc., Los Angeles/USA1)/2) 100,0 Stoffrechteerwerb und Entwicklung neter Be deutung für die Vermittlung eines den tat - Constantin Film Produktion GmbH, München 100,0 Film- und Fernsehproduktion sächlichen Verhältnissen entsprechenden Bildes der 2) Constantin Film Services GmbH, München 100,0 Film Services Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Konzerns. Constantin Film International GmbH, München 100,0 Internationale Filmproduktion Infolgedessen sind die nachstehenden mittelbaren Constantin Pictures GmbH, München 2) 100,0 Internationale Film- und Fernsehproduktion Gesellschaften im Konsolidierungskreis der Constantin Constantin Production Services Inc., Los Angeles/USA1)/2) 100,0 Internationale Filmproduktion Film AG nicht enthalten. DoA Production Ltd., London/Großbritannien1)/2) (vormals: Constantin Film (UK) Ltd.) 100,0 Internationale Filmproduktion

Constantin Entertainment GmbH, Ismaning 100,0 TV-Entertainment Produktion Société Nouvelle Torii S.A.R.L., Paris/Frankreich Olga Film GmbH, München1) 51,0 Film- und Fernsehproduktion Greenland Film Production A.B., Stockholm/Schweden bob Film GmbH, München1)/2) 51,0 Film- und Fernsehproduktion Smilla Film A.S., Kopenhagen/Dänemark MOOVIE – the art of entertainment GmbH, Berlin1) 51,0 Film- und Fernsehproduktion She’s French LLC, Los Angeles/USA Rat Pack Filmproduktion GmbH, München1) 51,0 Film- und Fernsehproduktion Impact Pictures LLC, Delaware/USA Westside Filmproduktion GmbH, Krefeld1) 51,0 Film- und Fernsehproduktion Impact Pictures Ltd., London/Großbritannien Constantin Film Verleih GmbH, München 100,0 Lizenzhandel und Kinoverleih The Dark Film Ltd., London/Großbritannien Classic Media Werbeagentur GmbH, München 100,0 Werbung und Event-Marketing Sheep Ltd., Isle of Man/Großbritannien Constantin International B.V., Amsterdam/NL1) 100,0 Lizenzhandel Constantin Music Publishing Inc., Los Angeles/USA Constantin Music Verlags- GmbH, München 100,0 Auswertung von Musikrechten (Siehe auch Beteiligungsübersicht, Seite 85) Constantin Propaganda GmbH, München 100,0 Lizenzhandel Constantin Television GmbH, München1)/2) 100,0 Fernsehproduktion Königskinder Schallplatten GmbH, Hamburg 1) 25,0 Produktion und Verwertung von Musik Die Umsatzerlöse der nicht konsolidierten Gesellschaf- ten betragen unter 1 Prozent der Konzernumsatzerlöse. Resident Evil Mexico S. DE R.L. DE C.V., Mexicali/Mexiko1)/2) 100,0 Produktion von Resident Evil: Extinction Constantin Entertainment UK Ltd., London1)/2) 100,0 TV-Entertainment-Produktion 2.2. Konsolidierungsmethoden Constantin Entertainment Polska Sp. z o.o., Warschau1)/2) 90,0 TV-Entertainment-Produktion Der Konzernabschluss basiert auf den nach ein - 1) Ohne Ergebnisabführungsvertrag heitlichen Bewertungs- und Bilanzierungsmethoden 2) Mittelbare Beteiligung

(Siehe auch Beteiligungsübersicht, Seite 85)

GB 2006 Seite 58 zum 31.12.2006 aufgestellten und von Abschluss- Anteil der Stimmrechte oder potentiellen Stimmrechte Umrechnung von ausländischen Abschlüssen im prüfern geprüften und testierten Jahresabschlüssen von 20 Prozent bis 50 Prozent der Fall. Konzernabschluss: bzw. auf den im Rahmen der Konzernabschlussprüfung einer prüferischen Durchsicht unterzogenen Jahres - Konzerninterne Umsätze, Aufwendungen und Erträge Bei allen ausländischen Gesellschaften des Konsoli - abschlüssen der einbezogenen Gesellschaften. sowie Forderungen und Verbindlichkeiten zwischen dierungs kreises ist die funktionale Währung die den konsolidierten Gesellschaften wurden eliminiert. Währung der Konzernmutter, da es sich bei den Gesell - Die Bilanzierung erworbener Tochterunternehmen Konzerninterne Lieferungen, die nicht durch Ver äuße- schaften um unselbstständige ausländische Einheiten erfolgt nach der Erwerbsmethode. Die Anschaffungs - rung an Dritte realisiert sind, wurden um Zwischen - handelt, die in den Geschäftsbetrieb des Konzerns kosten des Erwerbs entsprechen dem beizulegenden ergebnisse bereinigt. inte griert sind. Zeitwert der hingegebenen Vermögenswerte, der ausgegebenen Eigenkapitalinstrumente und der Auf erfolgswirksame Konsolidierungsmaßnahmen, die Andernfalls werden alle monetären Posten zum entstandenen bzw. übernommenen Schulden zum sich in den Folgeperioden voraussichtlich wieder Stichtagskurs, nichtmonetäre Posten mit historischen Transaktionszeitpunkt „date of exchange“ zuzüglich ausgleichen, werden latente Steuern gebildet. Kursen sowie Aufwendungen und Erträge grundsätz- der dem Erwerb direkt zurechenbaren Kosten. Im lich mit Jahresdurchschnittskursen umgerechnet. Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses 2.3. Währungsumrechnung Die hieraus entstehenden Währungsumrechnungs - identi fizier bare Vermögenswerte, Schulden und Even - Umrechnung von Geschäften in fremder Währung: differenzen werden erfolgswirksam in der Gewinn- und tual verbindlichkeiten werden bei der Erst konsolidie - Verlustrechnung erfasst. rung mit ihren beizulegenden Zeitwerten im Erwerbs - Die Erstverbuchung in der funktionalen Währung zeitpunkt bewertet, unabhängig vom Umfang der erfolgt durch Umrechnung mit dem Wechselkurs am Goodwill und Anpassungen des Zeitwerts, die beim Minderheitsanteile. Tag der Transaktion. Monetäre Bilanzposten sind an Erwerb eines ausländischen Unternehmens entstanden jedem Bilanzstichtag unter Verwendung des Stichtags - sind, werden als Vermögenswerte und Schulden des Der Überschuss der Anschaffungskosten des Erwerbs kurses umzurechnen. Nichtmonetäre Posten, die zu ausländischen Unternehmens behandelt und zum über den Anteil des Konzerns an dem zum bei - fortgeführten Anschaffungs- oder Herstellungskosten Stichtagskurs umgerechnet. zulegenden Zeitwert bewerteten Nettovermögen wird zu bewerten sind, werden zum Stichtag nicht umge - als Goodwill angesetzt. rechnet. Maßgeblich bleibt der Kurs am Tag der Folgende Kurse waren im Wesentlichen für die Erstverbuchung. Währungs umrechnung im Konzern maßgebend: Beteiligungen an assoziierten Gesellschaften werden Land Währung Stichtagskurs Durchschnittskurs nach der Equity-Methode konsolidiert. Es sind dies 31.12.2005 31.12.2006 2005 2006 Gesellschaften, die der Konzern nicht kontrolliert, auf USA US$ 1,00 0,8481 0,7590 0,8033 0,7961 die er jedoch einen maßgeblichen Einfluss ausübt oder Großbritannien £ 1,00 1,4586 1,4883 1,4622 1,4667 ausüben könnte. Im Allgemeinen ist dies bei einem Kanada CAN$ 1,00 0,7284 0,6536 0,6649 0,7024 Polen PLN 1,00 0,2594 0,2611 0,2491 0,2569

GB 2006 Seite 59 ▲ KONZERN-ANHANG (IFRS)

3. BILANZIERUNGS- UND BEWERTUNGSMETHODEN Die neu beantragten und gewährten Förderdarlehen oder dem Verleiher (Absatzreferenzmittel) in Ab - werden als Umsatzerlöse frühestens bei Kinostart er - hängigkeit der erreichten Besucherzahl bei der Kino- 3.1. Zahlungsmittel fasst, wenn angemessene Sicherheit besteht, dass es Auswertung zur Finanzierung der Projekt- oder der Für Zwecke der Kapitalflussrechnung gemäß IAS 7 zu keiner Rückzahlung kommen wird. Die Umsatz - Herausbringungskosten zustehen. Die Projektreferenz - werden von der Constantin Gruppe alle Finanzmittel legung wird von der Art der Ansprüche auf Erfolgs dar- mittel werden als Umsatz gebucht zum Zeitpunkt des mit einer ursprünglichen Fälligkeit von bis zu 3 Monaten lehen abhängig gemacht. Wenn ein gesetz licher An - Drehbeginns des Films, für den diese eingesetzt als Zahlungsmittel angesetzt. Der Posten besteht im spruch auf ein Erfolgsdarlehen durch die Rückzahlung worden sind. Die Umsatzrealisierung der Absatz - Wesentlichen aus Bankguthaben und Kassen be - des ursprünglichen Darlehens entsteht, wird dieser referenzmittel ist an den Zeitpunkt des Kinostarts ständen. erfolgsneutral als Forderung erfasst. Sollte der An - gekoppelt. spruch eines Erfolgsdarlehens von der Erfüllung einer 3.2. Forderungen und sonstige Vermögenswerte oder mehrerer Voraussetzungen abhängig sein, wird 3.4. Filmvermögen Forderungen und sonstige Vermögenswerte werden ein Aufwand gebucht, sofern die Rückzahlung des Die Bilanzierung des Filmvermögens erfolgt im Kon - mit ihrem Nominalwert abzüglich angemessener Wert - ursprüng lichen Darlehens absehbar ist. Das danach zern abschluss der Constantin Film AG zum 31.12.2006 berichtigungen angesetzt. auf Antrag bewilligte Erfolgsdarlehen wird nach der analog den Vorschriften der US-GAAP. Seit dem Erfüllung der gegebenen Voraussetzungen als Umsatz Geschäftsjahr 2001 wird die Vorschrift SOP 00/2 3.3. Förderdarlehen und Referenzmittel gebucht. angewandt. Die Constantin Film AG hat sich zur Um - Bei den Förderungen wird zwischen Projekt- und setzung dieser Regelung entschlossen, um den Ab - Verleih förderungen als bedingt rückzahlbaren Darlehen Verleihförderung schlussadressaten besser verständliche und mit und Referenzmitteln als nicht rückzahlbaren Zu - Zur Finanzierung der Herausbringungskosten eines anderen international agierenden Medienunternehmen schüssen unterschieden. Films werden die so genannten Verleihförderdarlehen leichter vergleichbare Informationen zu liefern. eingesetzt. Es handelt sich um bedingt rückzahlbare Projektförderung Darlehen, die frühestens zum Zeitpunkt des Kinostarts Da nach IFRS keine gesonderten Regeln für die Film - Für die Finanzierung der Filmproduktionen werden so des mit diesen Mitteln finanzierten Films als Umsatz - branche existieren, bietet es sich wie in anderen genannte Projektförderdarlehen eingesetzt. Es handelt erlöse erfasst werden, wenn angemessene Sicher heit Wirtschaftszweigen – insbesondere im Versicherungs- sich grundsätzlich um bedingt rückzahlbare Darlehen. besteht, dass es zu keiner Rückzahlung kommen wird. und Bankgeschäft – an, die branchenspezifischen US- Durch die Rückzahlung eines Darlehens kann sich bei Bei erfolgreichen Filmen werden diese Darlehen ganz GAAP-Regelungen für die Filmwirtschaft zu nutzen. einigen Förderanstalten ein automatischer Anspruch oder teilweise zurückgeführt. Dies wird über eine auf ein so genanntes „Erfolgsdarlehen“ für eine neue Abgrenzung berücksichtigt. Unter der Position „Filmvermögen“ werden sowohl er - Produktion in der Höhe der Rückzahlung ergeben. worbene Rechte an Fremdproduktionen (d.h. nicht im Dieses Erfolgsdarlehen muss von den Förderanstalten Referenzmittel Konzern erstellte Filme) als auch Herstellungskosten für gewährt werden. Referenzmittel sind nicht rückzahlbare Zuschüsse, die Filme, die innerhalb des Konzerns produziert wurden entweder dem Produzenten (Projektreferenzmittel) (Eigen- und Co-Produktionen) sowie Kosten für die

GB 2006 Seite 60 Entwicklung neuer Projekte ausgewiesen. Fremd - Die Abschreibung der Filmrechte (sowohl Fremd- als schreibungsaufwendungen, sobald sich Änderungen produktionen umfassen in der Regel Kino-, Video- auch Eigenproduktionen) erfolgt nach der so ge- bei den bisher erwarteten Daten ergeben. /DVD- und TV-Rechte. Unter den Eigenproduktionen nannten „individual film forecast method“. Danach werden auch unechte Auftragsproduktionen des ermitteln sich die Abschreibungen für einen Filmtitel Aktivierte Kosten für die Entwicklung neuer Projekte Konzerns, die vom Konzern ausgewertet werden, in einer Periode aus dem Quotienten (erzielter Erlös (insbesondere Drehbuchrechte) werden regelmäßig aufgeführt. des Films in der Periode / geschätzte verbleibende daraufhin überprüft, ob sie noch als Basis für eine Gesamt erlöse des Films x Restbuchwert des Films). Filmproduktion verwendet werden sollen. Wenn 3 Jahre Echte Auftragsproduktionen werden, soweit sie zum Die für die Berechnung der Abschreibung verwendeten nach erstmaliger Aktivierung von Kosten für ein Projekt Bilanzstichtag noch nicht fertiggestellt bzw. vom Umsatzerlöse enthalten alle Einnahmen, die aus einem der Drehbeginn des Films oder der Verkauf der Rechte Abnehmer abgenommen worden sind und damit keine Film generiert werden. Bei der Ermittlung der Ab- nicht konkret bestimmt werden können, werden die Umsätze generiert haben, unter dem Posten „Vorräte: schreibung im Zusammenhang mit den Videoumsatz - Kosten vollständig abgeschrieben. Bestand an unfertigen Auftragsproduk tionen“ aufge- erlösen werden diese um die Videokosten bereinigt. Für führt. Sie sind zu ihren Herstellungs kosten bewertet. Filme, wie sie im Filmvermögen der Constantin Film 3.5. Immaterielle Vermögenswerte bilanziert sind, beträgt der maximale Zeitraum für die Sie beinhalten Software und damit verbundene Die Anschaffungskosten für Fremdproduktionen um - Erlösschätzung 10 Jahre. Lizenzen sowie Firmenwerte, die ausschließlich aus fassen grundsätzlich die Minimumgarantien. Die Kapitalkonsolidierungen resultieren. einzelnen Raten der Minimumgarantie werden als Die Schätzung der Gesamterlöse wird zum Ende eines Anzahlung erfasst und mit Lieferung und Abnahme des jeden Quartals überprüft und, wenn nötig, angepasst. Alle ausgewiesenen erworbenen immateriellen Ver mö- Materials im Filmvermögen aktiviert. Anhand der ggf. angepassten Gesamterlöse wird der gens werte werden zu Anschaffungskosten angesetzt. Quotient für die Abschreibung der Periode ermittelt. Eigenproduktionen werden mit ihren Herstellungs- Für jeden Filmtitel wird ein so genannter „Impairment- Software, Konzessionen sowie gewerbliche Rechte kosten angesetzt. So genannte „Herausbringungs- Test“ durchgeführt. Wenn die Anschaffungskosten werden linear über ihre voraussichtliche Nutzungs - kosten“ werden nicht zu diesen Kosten gerechnet, bzw. der Buchwert zuzüglich noch anfallender Heraus - dauer von 3 bis 6 Jahren abgeschrieben. Soweit not - sondern sofort bei Anfall als Aufwand verbucht. Zu den bringungskosten eines Filmes durch die geschätzten wendig, werden Abschreibungen auf den niedrigeren Herausbringungskosten zählen die Kosten, die für die Gesamterlöse nicht gedeckt sind, wird eine Ab - erziel baren Betrag vorgenommen. Auswertung des Films anfallen, so z.B. Presse- und schreibung auf Grund des Impairment-Tests vorge - Marketingkosten. Die Herstellungskosten für Film- nommen. Die geschätzten Umsatzerlöse können sich Die Firmenwerte werden jährlich auf Wertminderung kopien werden abgegrenzt und bei Vereinnahmung der auf Grund einer Reihe von Faktoren, wie Markt - überprüft. Firmenwerte werden den jeweiligen Cash zugehörigen Kinoumsätze als Aufwand erfasst. Direkt akzeptanz und voraussichtliche Werbeeinnahmen des generierenden Einheiten (jeweilige Gesellschaften) zuordenbare Finanzierungskosten werden aktiviert. Films, signifikant verändern. Die Constantin Gruppe zugeordnet. Liegt der erzielbare Betrag der Cash prüft und revidiert die Umsatzerwartungen und die Ab - generierenden Einheit, der dem höheren der beiden

GB 2006 Seite 61 ▲ KONZERN-ANHANG (IFRS)

Beträge aus ihrem Verkehrswert abzüglich Ver äuße- 3.7. Finanzinstrumente eingesetzt. Wenn die Voraussetzungen des Hedge rungs kosten und ihrem Nutzwert entspricht, unter Die Constantin Film AG setzt derivative Finanz - Accounting nicht gegeben sind, wird die Bewertung ihrem Buchwert, wird eine Wertminderung des Buch - instrumente grundsätzlich nur zur Absicherung von derivativer Finanzinstrumente zu Marktpreisen voll - werts erfasst. Die bei der Überprüfung von Cash Währungs- bzw. Zinsrisiken ein. Nach IAS 39 sind alle ständig in den Herstellungskosten ergebniswirksam generierenden Einheiten auf Wertminderung ange - derivativen Finanzinstrumente, wie z.B. Devisen termin - erfasst. wandte Methodik ist unter Punkt 4.2.2. beschrieben. geschäfte, zu bilanzieren und zum Marktwert zu bewerten, und zwar unabhängig davon, zu welchem 3.8. Finanzanlagen 3.6. Sachanlagen Zweck oder in welcher Absicht sie abgeschlossen Die Beteiligungen an assoziierten Unternehmen be - Vermögenswerte des Sachanlagevermögens sind zu worden sind. Die Marktwertänderungen der derivativen treffen die Anteile an der Gesellschaft Königskinder Anschaffungskosten abzüglich Abschreibungen be - Finanzinstrumente, bei denen Hedge Accounting ange - Schallplatten GmbH. wertet. Die Abschreibungen werden nach der linearen wendet wird, werden im Eigenkapital als Bestandteil Abschreibungsmethode durchgeführt. Soweit not - des kumulierten übrigen Eigenkapitals ausgewiesen, Die Beteiligungen an sonstigen Unternehmen, die wendig, werden Abschreibungen auf den niedrigeren sofern es sich ausschließlich um Cashflow Hedges insbesondere Anteile an nicht konsolidierten Gesell - erzielbaren Betrag vorgenommen. Bei Fortfall der handelt. Cashflow Hedges dienen der Reduzierung schaften ausweisen, werden grundsätzlich zu An schaf - Gründe erfolgen entsprechende Zuschreibungen. möglicher Schwankungen künftiger Cashflows ge - fungs kosten, ggf. vermindert um Abschreibungen, Geringwertige Anlagegüter mit Anschaffungskosten planter hochwahrscheinlicher Transaktionen (Forecast angesetzt. Soweit dauernde Wertminderungen be- bis € 410,00 werden sofort abgeschrieben und im Jahr Transaction). Eine Umbuchung der im kumulierten stehen, werden Abschreibungen auf den niedrigeren des Zugangs als Abgang gezeigt. übrigen Eigenkapital erfassten Marktwerte erfolgt erzielbaren Betrag vorgenommen. Bei Wegfall der zeitgleich mit der Bilanzierung des abgesicherten Gründe erfolgt eine Wertaufholung. Die angesetzten Nutzungsdauern ergeben sich aus der Grundgeschäfts. Der ggf. nicht durch das Grund - folgenden Übersicht: geschäft gedeckte Teil der Marktwertveränderungen Wertpapiere des Anlagevermögens werden zum Fair wird unmittelbar im Ergebnis berücksichtigt. Bei Fair Value bewertet. Die Veränderung des Fair Value wird  SACHANLAGE N / in Jahren Value Hedges werden die Marktwertveränderung erfolgswirksam erfasst. sowie das Ergebnis der Bewertung des Grund ge- Computer/Computerausstattung 3-6 schäfts in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst. Die sonstigen Ausleihungen werden zu fortgeführten Sonstige Betriebs- und Geschäftsausstattung 10-11 Fair Value Hedges dienen zur Absicherung des Werts Anschaffungskosten unter Anwendung der Effektiv- Büroeinrichtung 7-13 einer gesicherten Forderung oder Verbindlichkeit zins methode bewertet. Fahrzeuge 2-5 („recognised asset/liability“) oder einer vertraglich Einbauten 12 zugesagten Verpflichtung („firm commitment“). Fair 3.9. Verbindlichkeiten Gebäude 27,5 Value Hedges werden vor allem zur Sicherung von Die Verbindlichkeiten sind grundsätzlich zum Lizenz-Einkäufen von internationalen Produktionen Erfüllungs- bzw. Rückzahlungsbetrag angesetzt.

GB 2006 Seite 62 3.10. Erhaltene Anzahlungen und an der Gesamtsumme der Kinoerlöse werden Verhältnis mit pauschalen Sätzen auf Kino-, Video- abgegrenzte Umsatzerlöse branchen üblich und gemäß IAS 18 die von den Kino - /DVD- und TV-Rechte: 25 Prozent auf das Kinorecht, Umsätze sind grundsätzlich zum Zeitpunkt des Lizenz - betreibern an den Verleiher abgerechneten Filmmieten 15 Prozent auf das Video-/DVD-Recht und 60 Prozent beginns bzw. zu dem Zeitpunkt, zu dem der Lizenz- verbucht. Die Filmmieten berechnen sich auf Grund auf das TV-Recht. Die entsprechenden Umsatzerlöse nehmer die Filmrechte verwerten kann, auszu weisen. eines Prozentsatzes der Erlöse aus dem Verkauf der werden grundsätzlich wie folgt realisiert: Kinoumsatz Gehen beim Konzern vor diesen Erlös realisie rungs - Kinokarten (Box-Office). bei Kinostart in Deutschland, Video-/DVD-Umsatz zeitpunkten Zahlungen von Lizenznehmern ein, werden 6 Monate nach Kinostart, TV-Umsatz 24 Monate nach diese zunächst als erhaltene Anzahlungen verbucht. Bei Video-/DVD-Eigenauswertungen wird der von den Kinostart. Bei Weltvertriebsverkäufen ohne Minimum - verkauften Videokassetten und DVDs abhängige garantie basiert die Umsatzrealisierung auf den von Die abgegrenzten Umsatzerlöse betreffen nach HGB Umsatz ab Veröffentlichung realisiert. Die Umsatz - den Lizenznehmern erstellten Lizenzabrechnungen. bereits realisierte Umsatzerlöse, die auf Grund der realisierung für Video-/DVD- und TV(Pay- und Free-TV)- unterschiedlichen Behandlung nach IFRS erst zu einem Rechte erfolgt ab Lizenzbeginn in der Regel 6 bis 32 Erträge aus Fördermitteln und bedingt rückzahlbaren späteren Zeitpunkt realisiert werden (siehe 4.3.2.). Monate nach dem Beginn der Kinoauswertung. Bei Filmförderdarlehen der öffentlichen Hand werden bei diesen Formen der Auswertung der Filmrechte wird der der Gewährung der Mittel bzw. des Darlehens – jedoch 3.11. Rückstellungen Umsatz bei Ablauf der jeweiligen vertraglichen Sperr - nicht vor Beginn der Kinoauswertung – als Umsatz Die Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren frist für die Auswertung realisiert. Die Realisierung realisiert und unter den Umsatzerlösen ausgewiesen. Ver pflichtungen aus einem vergangenen Ereignis erfolgt somit erst ab Beginn der jeweiligen Lizenz - Die Umsatzrealisierung von bedingt rückzahlbaren För - gegenüber Dritten entsprechend IAS 37, ggf. auch verfügbarkeit. derdarlehen erfolgt bei angemessener Sicher heit, dass nach IAS 19. Sie sind in Höhe der bestmöglichen die Darlehen nicht zurückgeführt werden. Schätzung des Verpflichtungsumfangs bewertet. Bei Auftragsproduktionen erfolgt die Umsatz reali - sierung bei Materialabnahme vom Auftraggeber. 3.14. Zinsen 3.12. Eigenkapital Zinsen werden mit Ausnahme von direkt dem Film - Die Zusammensetzung und Entwicklung des Eigen - Bei seriellen Auftragsproduktionen erfolgt die Reali sie - vermögen zurechenbaren Finanzierungskosten zum kapitals können der Eigenkapitalveränderungsrech - rung bei Abnahme jeder Folge. Zeitpunkt der Entstehung als Aufwand bzw. Ertrag nung (siehe Seite 53) bzw. den Erläuterungen zur Bilanz gebucht. (siehe 4.6.) entnommen werden. Im Weltvertrieb erhält der Konzern in der Regel eine Minimumgarantie für die verkauften Auswertungs - 3.15. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 3.13. Umsatzrealisierung rechte (Kino-, Video-/DVD-, TV-Recht). Diese wird auf sowie latente Steuern Bei Kinofilmen wird der Umsatz ab dem Kinostart des die verschiedenen Umsatzarten allokiert. Die Allokation Die Ermittlung der Ertragsteuern erfolgt nach IAS 12. Films realisiert. Die Höhe des Umsatzes hängt direkt erfolgt auf Basis von Erfahrungswerten entsprechend Danach sind alle sich auf Steuern vom Einkommen und von der Anzahl der Kinobesucher ab. Als Verleihanteil der Unternehmensplanung grundsätzlich im folgenden vom Ertrag beziehenden, im Laufe des Geschäftsjahres

GB 2006 Seite 63 ▲ KONZERN-ANHANG (IFRS)

entstandenen Steuerverbindlichkeiten oder -forderun - lichen Ergebnissen zu Abweichungen von diesen in Höhe der bestmöglichen Schätzung des Ver- gen in den einbezogenen Jahresabschlüssen gemäß Schätzungen kommen. pflichtungsumfangs bewertet. Die wesentlichen den für die Konzerngesellschaften geltenden Steuer - Schätzungs bereiche betreffen Steuer, Prozess risiken gesetzen aufzunehmen. Aktive und passive latente Sämtliche wesentlichen Schätzungen und Beurteilun - (insbesondere für Formatrechtsstreitigkeiten) und Steuern werden dann angesetzt, wenn künftige steuer - gen werden fortlaufend neu bewertet und basieren auf Rück zahlungs verpflichtungen aus Förder dar lehen liche Auswirkungen zu erwarten sind, die entweder auf historischen Erfahrungen und weiteren Faktoren sowie Rückstellungen für Filmaufwendungen. temporäre Differenzen zwischen den Buchwerten einschließlich Erwartungen hinsichtlich zukünftiger bestehender Aktiva und Passiva nach IFRS und Steuer - Ereignisse, die unter den gegebenen Umständen d. Ertragssteuern bilanzwerten oder auf existierende Verlustvorträge und vernünftig erscheinen: Für die Bestimmung der Guthaben und Ver bind lich - Steuerguthaben zurückzuführen sind. Aktive latente keiten aus laufenden und latenten Ertragssteuern Steuern werden periodisch auf ihre Werthaltigkeit hin a. Bewertung des Filmvermögens müssen weitreichende Einschätzungen vorgenom - überprüft. Aktive und passive latente Steuern werden Für die Bewertung der Filmrechte spielen die er - men werden. Einige dieser Einschätzungen basieren unter Verwendung der Steuersätze errechnet, die warteten Umsatzerlöse eine zentrale Rolle (siehe auf der Auslegung der bestehenden Steuergesetze voraussichtlich auf Grund der derzeit geltenden „individual film forecast method“ unter Punkt 3.4.). und Verordnungen. Das Management ist der Ansicht, Steuer gesetze für steuerpflichtige Erträge in den Diese werden quartalsweise überprüft und dass die Einschätzungen angemessen sind und die Jahren gelten, in denen diese zeitlichen Differenzen aktualisiert. Unsicherheiten bei den Ertragssteuern in den bilan - umgekehrt oder ausgeglichen werden. Die Wirkung zierten Verbindlichkeiten ausreichend berücksichtigt von Steuersatzänderungen auf aktive und passive b. Wertminderung des Goodwills wurden. Zahlreiche interne und externe Faktoren latente Steuern wird in der Periode als Ergebnis Der Konzern untersucht quartalsweise im Einklang können günstige und ungünstige Auswirkungen auf gebucht, in der die Änderungen vom Gesetzgeber mit der unter 3.5. dargestellten Bilanzierungs- und die Guthaben und Verbindlich keiten aus Ertrags - beschlossen wurden bzw. in der Periode, für die eine Bewertungsmethode, ob eine Wertminderung der steuern haben. Diese Faktoren umfassen (nicht ab - bereits beschlossene Gesetzesänderung gelten soll. einzelnen Goodwills vorliegt. Der erzielbare Betrag schließend) sowohl Änderungen der Steuer ge setz - von Cash generierenden Einheiten wurde basierend gebung und Verordnungen sowie deren Auslegung 3.16. Verwendung von Schätzungen auf den geschätzten zukünftigen Cashzuflüssen als auch Änderungen der Steuer sätze und des Die Erstellung von Abschlüssen in Übereinstimmung ermittelt. Gewinns vor Steuern. Solche auf treten den Änderun - mit den IFRS erfordert vom Management Annahmen gen können Auswirkungen auf die in den zukünftigen und Schätzungen, die Auswirkungen auf ausgewiesene c. Rückstellungen Berichtsperioden bilanzierten Guthaben und Verbind - Be träge und damit in Zusammenhang stehende An ga - Der Konzern ermittelt monatlich den Rück stellungs - lichkeiten aus laufenden und latenten Ertragssteuern ben haben. Obwohl diese Schätzungen nach bestem bedarf für erkennbare Verpflichtungen aus einem haben. Wissen, basierend auf gegenwärtigen Erkenntnissen vergangenen Ereignis gegenüber Dritten ent - und Maßnahmen, erfolgen, kann es bei den tatsäch - sprechend IAS 37, ggf. auch nach IAS 19. Sie sind

GB 2006 Seite 64 4. ERLÄUTERUNGEN ZUR BILANZ T€ 5.784) und auf das Segment „Fremdproduktionen“ 4.2.2. Goodwill T€ 4.031 (Vorjahr: T€ 2.018). Zum 01.01.2006 war unter den immateriellen Ver - 4.1. Kurzfristiges Vermögen mögens werten ein Betrag von T€ 4.540 für Goodwill 4.2. Langfristiges Vermögen ausgewiesen; dieser Betrag verteilte sich auf mehrere 4.1.1. Forderungen Cash generierende Einheiten. Diese Goodwills wurden Die Forderungen werden nach Abzug von Wert berichti - 4.2.1. Anlagevermögen im Rahmen eines Impairment-Tests überprüft. Die gungen für zweifelhafte Forderungen ausge wiesen. Die Zur Darstellung der Entwicklung des Anlagevermögens Überprüfung erfolgt auf Basis von prognostizierten Wertberichtigungen betreffen im Wesent lichen Forde- verweisen wir auf den Anlagespiegel, Seite 54/55, der Cashflows der einzelnen Cash generierenden Ein- run gen gegen Kinobetreiber. Für Forderungen aus Bestandteil des Konzern-Anhangs ist. heiten, die aus der vom jeweiligen Management Lieferungen und Leistungen bestehen Wertberichtigun - vorgelegten 5-Jahres-Planung abgeleitet wurden. In gen in Höhe von T€ 3.615 (Vorjahr T€ 3.384). Die Zunahme der immateriellen Vermögensgegen - dem 5-Jahres-Zeitraum wurde auf Basis von einzelnen, stände resultiert im Wesentlichen aus der SAP-Ein - detailliert ausgearbeiteten Projekten die Planrechnung Von den Forderungen aus Lieferungen und Leistungen führung bei der Constantin Film AG für die Gruppe. abge leitet. Nach den ersten 5 Jahren wurde ein entfallen auf das Segment „Eigenproduktionen“ Wachstum der ewigen Rente von 1 Prozent unterstellt. T€ 20.603 (Vorjahr: T€ 22.713) und auf das Segment Die Zunahme bei den Sachanlagen resultiert über - Der Wert der Cash generierenden Einheiten wurde „Fremdproduktionen“ T€ 10.575 (Vorjahr: T€ 7.926). wiegend aus den Investitionen in die Betriebs- und dann aus den Cashflows unter Zugrundelegung eines Geschäftsausstattung. Diskontie rungs zinssatzes zwischen 7,6 Prozent und 4.1.2. Vorräte 9 Prozent ermittelt. Der Diskontierungssatz basiert auf In den Vorräten sind im Wesentlichen die Herstellungs - Die Veränderung der Finanzanlagen resultiert aus dem einer freien Verzinsung und einem Risikoaufschlag für kosten für die an die Sender noch nicht gelieferten Erwerb der Königskinder Schallplatten GmbH sowie einzelne Cash generierende Einheiten, der das Risiko - Auftragsproduktionen enthalten. der Verlustübernahme des laufenden Geschäfts von potenzial der einzelnen Cash generierenden Einheiten T€ 97. Zudem wurde eine Wertminderung von T€ 403 angemessen widerspiegelt. Nach der oben erläuterten 4.1.3. Sonstige Vermögenswerte vor genommen. Überprüfung sind keine Wert berichti gungen auf die In den sonstigen Vermögenswerten sind im Wesent - Goodwills von Cash generierenden Einheiten vor- lichen sonstige Darlehen enthalten. Vom Anlagevermögen entfallen T€ 4.649 (Vorjahr genommen worden. Zum 31.12.2006 beläuft sich somit T€ 4.699) auf das Seg ment „Eigenproduktion“ und der Wert des ausgewiesenen Goodwills auf T€ 4.543. Soweit bei den einzelnen sonstigen Vermögenswerten T€ 2.386 (Vorjahr T€ 1.639) auf das Segment Dieser Betrag verteilt sich im Wesentlichen auf die Ausfallrisiken erkennbar sind, werden diese Positionen „Fremdproduktion“. Constantin Entertainment GmbH (T€ 3.476) und die durch Wertberichtigungen erfasst. Olga Film GmbH (T€ 1.022). Der Zugang T€ 3 betrifft Im Geschäftsjahr wurde eine Wertminderungs ab schrei - die Constantin Television GmbH. Für diese Einheiten Von den sonstigen Vermögenswerten entfallen auf bung von T€ 533 vorgenommen. wurde der Wert gemäß den oben genannten Grund - das Segment „Eigenproduktionen“ T€ 7.853 (Vorjahr: sätzen auf Basis eines Diskon tie rungs satzes von 7,6 Prozent und 9 Prozent ermittelt. Der Restbuchwert ist dem Segment „Eigenproduktionen“ zuzuordnen.

GB 2006 Seite 65 ▲ KONZERN-ANHANG (IFRS)

4.2.3. Filmvermögen Bei Drehbuchrechten wird bei einer Vollabschreibung 4.3. Kurzfristige Verbindlichkeiten Das Filmvermögen setzt sich wie folgt zusammen: auch ein Abgang unterstellt. 4.3.1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und 31.12.2005 31.12.2006 TE TE Im Geschäftsjahr 2006 wurden direkt zurechenbare Leistungen € € Eigenproduktionen und Finanzierungskosten von T 3.010 (Vorjahr: T 1.857) Die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Co-Produktionen aktiviert. Der Finanzierungssatz variiert von 3,5 bis sind grundsätzlich zum Erfüllungs- bzw. Rückzahlungs - Filme in Auswertung 46.786 67.676 6,5 Prozent. betrag angesetzt. Von den Verbindlichkeiten aus Filme in Entwicklung und Produktion 97.815 47.612 Lieferungen und Leistungen entfallen auf das Segment Eigenproduktionen gesamt 144.601 115.288 Die Filmrechte sowie die daraus resultierenden „Eigenproduktionen“ T€ 12.156 (Vorjahr: T€ 10.370) € Fremdproduktionen Forderungen sind als Sicherheit für die Bankkredite und auf das Segment „Fremdproduktionen“ T 6.239 € Filme in Auswertung 24.370 47.387 zum Teil abgetreten. (Vorjahr: T 3.618). Filme in Vorbereitung und geleistete Anzahlungen 26.089 11.788 4.2.4. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 4.3.2. Erhaltene Anzahlungen und abgegrenzte Fremdproduktionen gesamt 50.459 59.175 Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Umsatzerlöse betreffen im Wesentlichen Forderungen gegen TV- In diesem Posten sind erhaltene Anzahlungen sowie die

Filmvermögen 195.060 174.463 Sender und Kinobetreiber. Abgrenzung von TV- und Weltvertriebserlösen ent hal- ten. Auf das Segment „Eigenproduktionen“ entfallen Der Posten „Filme in Vorbereitung und geleistete Von den Forderungen aus Lieferungen und Leistungen T€ 91.987 (Vorjahr: T€ 107.938) und auf das Segment Anzahlungen“ beinhaltet Anzahlungen auf noch zu entfallen auf das Segment „Eigenproduktionen“ „Fremdproduktionen“ T€ 33.792 (Vorjahr: T€ 27.348). liefernde Filme und Rechte an Fremdproduktionen, die T€ 19.936 (Vorjahr: T€ 7.248) und auf das Segment sich noch nicht in Auswertung befinden bzw. von „Fremdproduktionen“ T€ 10.233 (Vorjahr: T€ 2.529). Die abgegrenzten Umsatzerlöse belaufen sich auf Produzenten noch nicht geliefert worden sind. T€ 110.610. Die entsprechenden Forderungen sind – soweit nicht bereits ein Zahlungseingang vorliegt – Das Filmvermögen hat sich im Vergleich zum Vorjahr bereits unter den Forderungen aus Lieferungen und wie folgt entwickelt: Leistungen ausgewiesen, da die Voraussetzungen für

 ENTWICKLUNG DES FILMVERMÖGENS / in TE

Anschaffungs- oder Herstellungskosten Kumulierte Abschreibungen Buchwert 01.01.2006 Zugänge Abgänge 31.12.2006 01.01.2006 Zugänge Abgänge 31.12.2006 01.01.2006 31.12.2006 Eigen- und Co-Produktionen 436.837 55.518 406 491.949 292.236 84.831 406 376.661 144.601 115.288 Fremdproduktionen 231.862 20.307 0 252.169 181.403 11.591 0 192.994 50.459 59.175 668.699 75.825 406 744.118 473.639 96.422 406 569.655 195.060 174.463

GB 2006 Seite 66 die Fakturierung vorliegen; der Umsatz ist jedoch nach SOP 00/2 Tz. 8 abzugrenzen.

4.3.3. Rückstellungen Die Entwicklung der Rückstellungen zeigt sich wie folgt:

 RÜCKSTELLUNGEN / in TE

31.12.2005 Verbrauch Auflösung Zuführung 31.12.2006 Rückstellung für ausstehende Rechnungen und Filmaufwendungen 20.983 13.338 5.898 8.985 10.732 Rückstellung für Erfolgsbeteiligungen und Lizenzgeberanteile 4.088 1.055 527 2.240 4.746 Rückstellung für bedingt rückzahlbare Darlehen aus Filmförderungen 3.662 2.052 350 3.011 4.271 Rückstellung für Personalaufwendungen 3.253 3.097 124 3.677 3.709 Steuerrückstellungen 1.295 1.172 0 1.927 2.050 Übrige 5.448 949 1.974 3.690 6.215

Rückstellungen 38.729 21.663 8.873 23.530 31.723

Die übrigen Rückstellungen beinhalten haupt sächlich Für laufende und neue Lizenzrechtsstreitigkeiten wur - Von dem Posten entfallen auf das Segment „Eigen - die bei der Constantin Entertainment GmbH be - den im Berichtsjahr T€ 1.695 zugeführt. 31.12.2005 31.12.2006 E E stehenden Rückstellungen für drohende Rechts - T T streitigkeiten in Höhe von T€ 3.783. Die Rechts streitig - Von den Rückstellungen entfallen auf das Segment Gehälter, Lohnsteuer, Sozialabgaben 1.853 1.575 keiten betreffen überwiegend mögliche Formatrechts - „Eigenproduktionen“ T€ 20.963 (Vorjahr: T€ 28.710) Umsatzsteuer 1.039 437 verletzungen der Gesellschaft bei Show- und Enter - und auf das Segment „Fremd produktionen“ T€ 10.760 tainment-Produktionen. Im Rahmen dieser Lizenz rechts- (Vorjahr: T€ 10.019). Sonstige Darlehen 1.519 347 streitigkeiten wurde die Rückstellungs schät zung von Zahlungsverpflichtung aus Anteilserwerb 2.850 2.850 2005 auf 2006 angepasst. Wurde in 2005 neben 4.3.4. Sonstige Verbindlichkeiten Sonstige 1.848 2.157 eventuellen Lizenzforderungen noch ein potentieller Die Positionen sind mit dem Erfüllungs- bzw. Rück - Schaden auf Grund geltend gemachter Unter lassung zahlungsbetrag bilanziert und setzen sich wie folgt gesehen, geht die Gesellschaft zum jetzigen Zeitpunkt zusammen: Sonstige Verbindlichkeiten 9.109 7.366 nur noch von Ersterem aus. Aus dieser Änderung ergab sich eine Auflösung in Höhe von T€ 557.

GB 2006 Seite 67 ▲ KONZERN-ANHANG (IFRS)

produktionen“ T€ 4.868 (Vorjahr: T€ 6.753) und auf das Von dem Posten entfallen auf das Segment „Eigen - und den Organträger auf Ebene des Organträgers Segment „Fremdproduktionen“ T€ 2.498 (Vorjahr: produktionen“ T€ 2.000 (Vorjahr: T€ 10.333). Diese zusammen gefasst. Steuern fallen nur auf Ebene des T€ 2.356). Verbindlichkeit sowie der entsprechende kurzfristige Organträgers an. Die folgenden konsolidierten Gesell - Anteil (siehe 4.3.4.) ist mit einer variablen Verzinsung schaften bleiben für Körperschaft- und Gewerbe - 4.3.5. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten (EURIBOR + 1,25 Prozentpunkte) verzinst und zum steuerzwecke jeweils selbstständiges Steuersubjekt: Die Verbindlichkeiten und Guthaben gegenüber Kredit- 30.09.2009 fällig. instituten sind variabel verzinst. Im Euroraum lagen die  Olga Film GmbH Zinsen 2006 zwischen 4,67 Prozent und 5,7 Prozent. In 4.5. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag  bob Film GmbH Ausländischen Währungen, insbesondere US$ und Die Steuern vom Einkommen und vom Ertrag betreffen  MOOVIE – the art of entertainment GmbH CAN$ lagen die Zinsen entsprechend dem lokalen die Konzern-Obergesellschaft Constantin Film AG  Rat Pack Filmproduktion GmbH Zins niveau höher. Es handelt sich hierbei um Kredit - sowie die in den Konzern einbezogenen Tochterunter -  Westside Filmproduktion GmbH ziehungen mit einer Laufzeit in der Regel unter einen nehmen. Die Constantin Film AG ist auf Grund der  Constantin Film Development Inc. Monat. abgeschlossenen Ergebnisabführungsverträge Organ -  Constantin Production Services Inc. träger für Körperschaftsteuer- und Gewerbesteuer -  DoA Production Ltd. 4.4. Langfristige Verbindlichkeiten zwecke der folgenden Organgesellschaften: (vormals: Constantin Film [UK] Ltd.)  Constantin International B.V. 4.4.1. Sonstige Verbindlichkeiten  Constantin Script & Development GmbH  Constantin Television GmbH Die Positionen sind mit dem Erfüllungs- bzw. Rück -  Constantin Media GmbH audiovisuelle Produktionen  Königskinder Schallplatten GmbH zahlungsbetrag bilanziert und setzen sich wie folgt  Constantin Film Produktion GmbH  Resident Evil Mexico S. DE R.L. DE C.V. zusammen:  Constantin Film International GmbH  Resident Evil Productions, LLC  Constantin Pictures GmbH  Constantin Entertainment UK Ltd.  Constantin Film Verleih GmbH  Constantin Entertainment Polska Sp. z o.o. 31.12.2005 31.12.2006 TE TE  Classic Media Werbeagentur GmbH  Zahlungsverpflichtung an Constantin Music Verlags- GmbH Für die inländischen Konzerngesellschaften gilt für das Wrongfully Accused Production  Constantin Propaganda GmbH Jahr 2006 der einheitliche Körperschaftsteuersatz von Limited Partnership und  Constantin Entertainment GmbH 25 Prozent. Zusätzlich muss ein Solidaritätszuschlag Wrongfully Accused Production  Constantin Film Services GmbH von 5,5 Prozent der festgesetzten Körperschaftsteuer Limited Partnership No. 2 5.483 0 abgeführt werden. Die Gewerbesteuer ist abhängig Verbindlichkeiten aus Anteilserwerb 4.850 2.000 Im Rahmen der Organschaft werden das steuer - vom jeweiligen Sitz der Gesellschaft. Für die in den pflichtige Einkommen für Körperschaftsteuerzwecke Konzernabschluss einbezogenen inländischen Gesell - und der Gewerbeertrag für alle Organgesellschaften schaf ten liegt der effektive Gewerbesteuersatz Sonstige Verbindlichkeiten und mittel- und langfristige Darlehen 10.333 2.000

GB 2006 Seite 68 zwischen 17 und 20 Prozent. Die angewandten lokalen Der sich aus dem Konzernergebnis der Constantin Die latenten Steuern beziehen sich auf die nach folgend Ertragsteuersätze für ausländische Konzerngesell - Gruppe ergebende tatsächliche Steueraufwand ist zum dargestellten Posten: schaften variieren zwischen 29 und 40 Prozent. rechnerischen Steueraufwand wie folgt abzuleiten: 2005 2006 E E 2005 2006 T T Bei der Ermittlung der latenten Steuern für die in ländi- TE TE Aktive latente Steuern schen Gesellschaften wurde ein Mischsteuer satz von Jahresergebnis vor Steuern 11.893 14.669 Steuerliche Verlustvorträge 12.700 10.331 40,86 Prozent angewandt. Die angewandten lokalen Rechnerischer Steuerertrag (40,86%) -4.860 -5.994 Erhaltene Anzahlungen Steuersätze für die Berechnung der latenten Steuern Steuersatzunterschiede 157 105 und abgegrenzte Umsatzerlöse 67.583 52.801 der ausländischen Gesellschaften variieren zwischen Steuerliche Hinzu- und Abrechnungen -149 -14 Rückstellungen 322 250 29 und 40 Prozent. Vorjahressteuer -250 -95 Sonstige (Eigenkapital) 202 0 Wertberichtigung -507 0 Aktive latente Steuern 80.807 63.382 Der Steuerertrag für die Geschäftsjahre 2005 und 2006 Sonstiges 51 94 Passive latente Steuern lässt sich der folgenden Darstellung entnehmen: Goodwill -743 0 Filmvermögen (Eigenproduktionen) 66.188 53.134 2005 2006 Nicht bilanzierte Steuerverluste 0 -36 Filmvermögen (Fremdproduktionen) 7.953 8.932 TE TE Steuerfreie Einnahmen 0 -204 Sonstige (Eigenkapital) 0 469 Laufender Steuerertrag/Steueraufwand -897 -2.207 Sonstige 1.213 0 Latenter Steuerertrag/Steueraufwand -5.404 -3.937 Steuern vom Einkommen und Passive latente Steuern 75.354 62.535 Steuern vom Einkommen und vom Ertrag - 6.301 - 6.144 vom Ertrag - 6.301 -6.144 Steuerabgrenzung (netto) 5.453 847

Der ausgewiesene Aufwand aus latenten Steuern Die latenten Steuerforderungen und -verbindlichkeiten von T€ -3.937 (Vorjahr: T€ -5.404) setzt sich zusammen aus den Organgesellschaften werden gemäß IAS 12 aus der aktiven und passiven Steuerabgrenzung saldiert. Dementsprechend belaufen sich im Konzern auf temporäre Unterschiedsbeträge von T€ -1.568 die latenten Steuerforderungen auf T€ 13.528 (Vorjahr: (Vorjahr: T€ -4.565) und der aktiven Steuerabgrenzung T€ 15.560) und die latenten Steuerverbindlichkeiten auf auf steuerliche Verlustvorträge von T€ -2.369 (Vorjahr: T€ 12.681 (Vorjahr: T€ 10.105). T€ -839). Die steuerlichen Verlustvorträge betragen zum 31.12.2006 T€ 25.214 (Vorjahr: T€ 31.075). Die darauf

GB 2006 Seite 69 ▲ KONZERN-ANHANG (IFRS)

gebildeten aktiven latenten Steuern belaufen sich auf  ÜBERLEITUNG DER KAPITALRÜCKLAGE / in TE kapital mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum T€ 10.331 (Vorjahr: T€ 12.700). Aus der Veränderung 30.04.2010 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal von steuerlichen Verlustvorträgen ergibt sich im Kapitalrücklage nach HGB 40.157 oder mehrmals um insgesamt bis zu € 4.800.000,00 zu Berichtsjahr für den Konzern ein Steueraufwand von Direktverrechnung der IPO-Kosten -6.553 erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre teil - T€ -2.369 (Vorjahr: T€ -839). Goodwill-Ansatz durch weise ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Fair-Market-Value-Bewertung 2.242 Kapital 2005/I). Kapitalerhöhung Constantin Film AG 1.640 Von einer Werthaltigkeit der aktiven latenten Steuern wird ausgegangen. Auflösung der Kapitalrücklage Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptver samm- gemäß §150 Abs. 3 und 4 AktG 32.697 lung vom 12.05.2005 ermächtigt, das Grundkapital mit Anteilserwerb bei 4.6. Eigenkapital Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 30.04.2010 bestehender Beherrschung -14.637 gegen Bareinlage einmal oder mehrmals um insgesamt 4.6.1. Gezeichnetes Kapital bis zu € 1.200.000,00 zu erhöhen, wobei das Bezugs- Kapitalrücklage nach IFRS 55.546 Das gezeichnete Kapital beträgt unverändert recht der Aktionäre teilweise ausgeschlossen werden € 12.742.600 und besteht aus 12.742.600 Inhaber - kann (Genehmigtes Kapital 2005/II). stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) mit einem 4.6.3. Gewinnrücklagen/Kumuliertes übriges auf je eine Stückaktie entfallenden Betrag des ge - Eigenkapital 4.6.5. Bedingtes Kapital zeichneten Kapitals von € 1,00. Zur Entwicklung der Positionen im Berichtsjahr siehe Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss Eigenkapitalveränderungsrechnung, Seite 53 bzw. 7.3. der Hauptversammlung vom 29.08.2003 zur Durch - 4.6.2. Kapitalrücklage führung eines Aktienoptionsprogramms um bis zu Die Kapitalrücklage ist im Wesentlichen durch den Die Gewinnrücklage enthält die den Gesellschaftern € 600.000,00 bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2003/I). Zufluss des Agios aus dem Emissionserlös im Jahr 1999 des Mutterunternehmens zuzurechnenden operativen abzüglich der direkt verrechneten IPO-Kosten sowie kumulierten Ergebnisse. Das Bedingte Kapital 2001/I beträgt nach Beschluss des Goodwill-Ansatzes von den 1999 er worbenen der Hauptversammlung vom 05.05.2004 noch Beteiligungen entstanden. Die Kapital rück lage beträgt Im kumulierten übrigen Eigenkapital werden grund sätz - € 291.600,00. zum Bilanzstichtag T€ 55.546 (Vorjahr: T€ 55.546). lich Marktwertveränderungen der als Cashflow Hedge bilanzierten Devisentermingeschäfte ausgewiesen. 4.6.6. Den Minderheitsgesellschaftern Der Unterschied zwischen der handelsrechtlichen und zuzuordnendes Eigenkapital IFRS-Rücklage hat sich wie folgt ergeben: 4.6.4. Genehmigtes Kapital Dieser Posten beinhaltet die den Minderheits gesell- Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptver - schaftern zuzuordnenden kumulierten Ergebnisse. sammlung vom 12.05.2005 ermächtigt, das Grund -

GB 2006 Seite 70 5. ERLÄUTERUNGEN ZUR geber mit der Herstellung eines Filmes betraut. Das Gruppe bewertet den Erfolg der Segmente mit Hilfe GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG Recht an der Filmproduktion entsteht und verbleibt der Indikatoren Umsatz, Abschreibung und Brutto - direkt beim Auftraggeber. Bei der echten Auftrags - ergebnis vom Umsatz. 5.1. Umsatzerlöse/Segmentberichterstattung produktion stellt der Konzern den Film als Werklieferant Die Constantin Gruppe unterscheidet 2 zu berichtende her. Bei unechten Auftragsproduktionen fungiert der Eine weitere Aufgliederung der segmentspezifischen Segmente, die sich in ihren Risiken unterscheiden und Konzern als Dienstleistungsunternehmen. Aufwendungen ist sachgerecht nicht möglich. In den damit regelmäßig einer Bewertung durch den Vorstand gesamten Umsatzerlösen sind Erlöse aus der inter - unterliegen. Die Segmente tragen die Bezeich nungen Neben der Eigen- (bzw. Co-)Produktion ist die Aus - nationalen Auswertung von Filmrechten von T€ 46.921 „Eigen- (bzw. Co-)Produktionen“ und „Fremd produk- wertung von erworbenen Rechten – insbesondere bei (Vorjahr: T€ 28.506) enthalten. Die gesamten Umsatz - tionen“: US-amerikanischen Produktionen – ein weiterer erlöse sind auf die verschiedenen Territorien wie folgt Geschäfts bereich der Constantin Gruppe. Die Ein- aufzuteilen: Bei den Eigen- (bzw. Co-)Produktionen ist der Konzern kaufsstrategie basiert grundsätzlich auf dem Erwerb mit eigenen Leistungen bei der Filmerstellung tätig. Zu von Einzellizenzen (so genannten „Pick-ups“) von diesen Leistungen zählen in einer ersten Phase Trend - unseren zahlreichen langjährigen Produktionspartnern  UMSATZSEGMENTIERUNG NACH LÄNDERN / in TE beobachtung, Stoffsuche und die Entwicklung des im In- und Ausland. 2005 2006 Drehbuchs. Dabei kommen sowohl die Entwick lung Deutschland 185.281 223.285 eigener Ideen als auch der Erwerb von Verfilmungs - Zwischen Produzenten und Rechtekäufern bestehen Europa (ohne Deutschland) 6.793 21.823 rechten in Betracht. Nach der Entscheidung über die oft First-Look-Vereinbarungen, wonach dem potentiel - USA 9.894 15.002 weitere Realisierung des Filmprojekts ist im nächsten len Käufer ein „right of first look and last refusal“ Schritt die organisatorische und künstlerische Beset - eingeräumt wird. Danach hat der Produzent eine Japan 5.657 5.848 zung festzulegen. Danach erfolgt die Durchführung der Anbietungspflicht, die mit einem Erstverhandlungs- und Sonstige 6.162 4.248 Dreharbeiten. Nach Abschluss der Dreharbeiten be - Vorkaufsrecht des Rechtekäufers verbunden ist. Diese ginnt die technische Nachbearbeitung des Films. Bei Tätigkeiten des Konzerns werden im Segment „Fremd - Co-Produktionen beteiligt sich der Konzern durch die produktionen“ dargestellt. Eine Zuordnung des Filmvermögens sowie anderer Einbringung von Ressourcen an einem Filmprojekt. wesent licher Bilanzposten zu den Geschäftsfeldern ist Hierbei sind die Constantin Gruppe und der Co- Weitergehende Erläuterungen zu den einzelnen Seg - in 4.1.1., 4.1.3., 4.2.1., 4.2.3., 4.2.4., 4.3.1., 4.3.2., 4.3.3., Produktionspartner zu einem vorher festgelegten Anteil menten sind im Bericht über die Lage der Gesellschaft 4.3.4. sowie 4.4.1. dargestellt. an den Auswertungserlösen beteiligt. Auch die echten und des Konzerns dargestellt. und unechten Auftragsproduktionen werden dem Constantin Film verfügt über kein nennenswertes Segment „Eigenproduktionen“ zugeordnet. Sowohl Zwischen den Bereichen Eigen- (bzw. Co-)Produk- Vermögen außerhalb der Bundesrepublik Deutschland bei der echten als auch bei der unechten Auftrags - tionen und Fremdproduktionen liegen keine Geschäfts - und hat keine Investitionen im Ausland vorgenommen. produktion wird die Constantin Gruppe vom Auftrag - beziehungen vor. Die Geschäftsleitung der Constantin

GB 2006 Seite 71 ▲ KONZERN-ANHANG (IFRS)

 DARSTELLUNG NACH GESCHÄFTSFELDERN / in TE 5.2. Herstellungskosten Die ausgewiesenen Herstellungskosten setzen sich 2005 2006 2005 2006 2005 2006 aus Abschreibungen auf Filmrechte und aktivierte Ent - Eigen- und Co-Produktionen Fremdproduktionen Gesamt wicklungs kosten, aus Aufwendungen für die Heraus - Umsatzerlöse: bringung von Filmen, aus den Herstellungskosten bei Kinoerlöse 14.844 42.794 8.859 4.722 23.703 47.516 der Video-Auswertung sowie aus den Herstellungs - Videoerlöse 31.344 17.650 21.605 10.454 52.949 28.104 kosten der Auftragsproduktionen und ggf. aus Auf - TV-Erlöse 18.088 31.536 5.335 8.898 23.423 40.434 wendungen für die Rückzahlung von Fördermitteln und Auftragsproduktionen 87.760 112.277 0 0 87.760 112.277 Lizenzgeberanteilen zusammen. In den Abschreibun - Fördermittel 12.913 17.435 811 1.032 13.724 18.467 gen auf Filmrechte sind Aufwendungen in Höhe von Sonstige 11.766 21.500 462 1.908 12.228 23.408 T€ 3.137 (Vorjahr: T€ 2.423) enthalten, die aus An - passungen der Restbuchwerte auf Grund aktueller Summe 176.715 243.192 37.072 27.014 213.787 270.206 Umsatzschätzungen in Höhe von T€ 935 (Vorjahr: T€ 2.333) sowie aus der gebildeten Risikovorsorge Herstellungskosten: für noch nicht in Auswertung befindliche Filme in Höhe Abschreibungen 54.295 84.831 13.633 11.591 67.928 96.422 von T€ 2.202 (Vorjahr: T€ 90) resultieren. Von diesem Sonstige Herstellungskosten 91.548 122.723 23.031 16.446 114.579 139.169 Betrag ent fallen T€ 1.730 auf das Segment „Eigen - produktionen“ und T€ 1.407 auf das Segment „Fremd - Summe 145.843 207.554 36.664 28.037 182.507 235.591 produktionen“.

Bruttoergebnis vom Umsatz 30.872 35.638 408 -1.023 31.280 34.615 5.3. Abschreibungen auf Sachanlagen, in Prozent vom Umsatz 17,5 14,7 1,1 -3,8 14,6 12,8 sonstige immaterielle Vermögenswerte und Finanzanlagen Die in diesem Posten enthaltenen Abschreibungen Vertriebsaufwendungen 2.697 1.690 beziehen sich auf den Verwaltungsbereich. Allgemeine Verwaltungsaufwendungen 16.769 18.790 Sonstige betriebliche Erträge 2.481 2.102 Sonstige betriebliche Aufwendungen 815 275 Abschreibungen auf Firmenwerte 1.818 0 Abschreibungen auf Sachanlagen, sonstige immaterielle Vermögenswerte und Finanzanlagen 790 721

Betriebsergebnis 10.872 15.241

GB 2006 Seite 72 5.4. Personalaufwand Constantin Film AG und der gewichteten durch schnitt - 6. ERLÄUTERUNGEN ZUR Im Berichtsjahr belaufen sich Löhne und Gehälter auf lichen Anzahl der während des Geschäftsjahres im KAPITALFLUSSRECHNUNG T€ 15.387 (Vorjahr: T€ 12.335). Die Aufwendungen für Umlauf befindlichen Aktien. Eine Verwässerung des Im Cashflow aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit sind soziale Sicherheit ergeben T€ 2.080 (Vorjahr: T€ 1.762). Ergebnisses je Aktie resultiert aus so genannten gemäß IAS 7.31 und IAS 7.35 folgende Ein- und Aus - „potentiellen Aktien“. Hierzu zählen Optionsrechte, die zahlungen enthalten:

Im Jahresdurchschnitt hat die Constantin Film Gruppe allerdings nur dann ergebnisverwässernd wirken, wenn 2005 2006 232 Mitarbeiter (Vorjahr: 237) beschäftigt (siehe auch diese Rechte die Ausgabe von Aktien zu einem Wert TE TE Lagebeurteilung – Personalbereich – Seite 40). Zum unter dem Börsenkurs der Aktie zur Folge haben. Geleistete Zahlungen für Steuern Jahresende waren 247 Mitarbeiter bei der Constantin vom Einkommen und vom Ertrag -897 -2.351 Film Gruppe beschäftigt. Davon sind 200 Angestellte, Die im Geschäftsjahr 2006 bestehenden bzw. ausge - Erhaltene Zinszahlungen 453 479 20 Leitende Angestellte und Geschäftsführer und laufenen Aktienoptionsprogramme haben keinen Ver - Geleistete Zinszahlungen, 27 Teilzeitkräfte und Auszubildende. wässerungseffekt. Das Ergebnis je Aktie beträgt € 0,65 vermindert um die aktivierten Beträge -1.954 -3.675 (Vorjahr: € 0,31). 5.5. Finanzergebnis Der Zinsaufwand des Berichtsjahres beläuft sich auf Im Geschäftsjahr 2005 ergab sich folgendes Bild: Der Nettoliquiditätsstand des Konzerns hat im insgesamt T€ 754 (Vorjahr: T€ 97). Der Zinsertrag Der maßgebliche Ausübungspreis für das aktive Vergleich zum Vorjahr um T€ 16.258 auf T€ -39.936 beträgt T€ 479 (Vorjahr: T€ 453). Aktien optionsprogramm der Constantin Film AG lag abgenommen. Die Abnahme ist im Wesentlichen auf zum 31.12.2005 unter dem Durchschnittskurs bzw. die Zunahme der Forderungen aus Lieferungen und 5.6. Währungsumrechnung Jahres schlusskurs der Aktie für das Jahr 2005. Leistungen sowie Investitionen in das Filmvermögen im Durch die Stichtagsbewertung der in US$ abge - Infolgedessen ergab sich 2005 aus den Options- Jahr 2006 zurückzuführen. rechneten und nicht den einzelnen Projekten zuorden - rechten eine verwässernde Auswirkung. Das Ergebnis baren Transaktionen sowie der Fremd währungs - je Aktie lag vor Verwässerung bei € 0,3053 nach In nachstehender Übersicht werden die Kreditlinien bestände hat sich ein Währungsergebnis von T€ 203 € 0,5524 im Jahr 2004. Durch den Verwässerungseffekt dargestellt, die dem Konzern zur Verfügung stehen. (Vorjahr: T€ 665) ergeben. Die Kurserträge belaufen der Options rechte reduzierte sich der Zähler für die Diese wurden bei den jeweiligen Kreditinstituten sich auf T€ 1.325 (Vorjahr: T€ 3.364); die Kurs - Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Aktie um teilweise in Anspruch genommen. aufwendungen betragen T€ 1.122 (Vorjahr: T€ 2.699). 234 Aktien. Der Nenner blieb unverändert. Somit belief sich das verwässerte Ergebnis 2005 je Aktie auf DZ Bank AG, Bayerische Landesbank, 5.7. Ergebnis je Aktie € 0,3052. Dresdner Bank AG Das unverwässerte Ergebnis je Aktie errechnet sich aus Konsortialkredit, Produktions- der Division des Ergebnisanteils der Aktionäre der finanzierung TUS$ 100.000 Bayerische Landesbank, Dresdner Bank AG Lizenzhandel und Betriebsmittel TE 40.000

GB 2006 Seite 73 ▲ KONZERN-ANHANG (IFRS)

7. SONSTIGE ERLÄUTERUNGEN Die Optionen des AOP 2003 berechtigen insgesamt T€ 8.520 (Vorjahr: T€ 8.767) sowie ein Akkreditiv bei zum Bezug von 600.000 Stückaktien, davon 200.000 für einem Kreditinstitut in Höhe von TUS$ 4.000. 7.1. Aktienoptionsprogramm (AOP) den Vorstand. Voraussetzung für die Ausübung der Bei der Constantin Film AG bestehen derzeit die Option ist, dass der Börsenkurs der Stückaktie der Die Kreditlinien (Produktionsrevolver und Lizenz - nachfolgend beschriebenen Mitarbeiterbeteiligungs- Gesellschaft an mindestens einem Tag vor der handels linie) sind durch die im Filmvermögen aus - programme, bei denen Aktienoptionen für die Mit - Ausübung der Option den Ausgangswert um mindes - gewiesenen Filmrechte und die daraus resultierenden arbeiter ausgegeben werden. Die Gewährung der tens 15 Prozent überstiegen hat. Als Ausgangswert Auswertungserlöse besichert. Aktienoptionen hatte bisher weder in der Bilanz noch in wird der durchschnittliche Börsenkurs der Stückaktie der Gewinn- und Verlustrechnung Auswirkungen. der Gesellschaft während der letzten 10 Börsen - Die folgende Aufstellung zeigt die künftigen Miet- und handels tage vor der Gewährung der Option heran - Leasingzahlungen aus Operating-Lease- bzw. Miet- 7.1.1. AOP aus dem Jahr 2001 gezogen. Darüber hinaus kann die Option nur verträgen, die bis zum Ablauf der Mindestlaufzeit der Im Geschäftsjahr 2001 wurde ein AOP beschlossen, ausgeübt werden, solange sich der jeweilige Inhaber Verträge folgende Fälligkeiten haben: auf Grund dessen seit dem Geschäfts jahr 2001 der Option in einem ungekündigten Anstellungs- bzw. 2005 2006 Aktienoptionen an Mitarbeiter ausgegeben wurden. Dienstverhältnis befindet. Für die Ausübung der TE TE Insgesamt sind 350.000 Optionen gewährt zu einem eingeräumten Optionen aus dem Aktienoptions - Fällig innerhalb eines Jahres 889 2.410 € Ausübungspreis von T 9,72, wovon zum 31.12.2005 programm 2003 steht ein bedingtes Kapital in Höhe Fällig nach mehr als 1 bis 5 Jahren 1.527 4.902 € noch 227.500 ausstehend waren. Dieses AOP wurde von 600.000,00 bereit (siehe 4.6.5.). Fällig nach mehr als 5 Jahren 7.169 2.851 im Geschäftsjahr 2003 aufge hoben, so dass daraus Gesamt 9.585 10.163 keine weiteren Optionen mehr ausgegeben werden. Im 7.2.Finanzielle Verpflichtungen, Eventualverbind- Geschäftsjahr 2006 sind sämtliche ausstehenden lichkeitsforderungen und Haftungsverhältnisse Optionen aus dem AOP 2001 verfallen (siehe 4.6.5.). Der Konzern least und mietet Kraftfahrzeuge, Einrich - Die Constantin Film AG garantiert verschiedenen tungen und Gebäude sowie verschiedene Aus - Kreditinstituten die Rückzahlung von Lizenzpreisen in 7.1.2. AOP aus dem Jahr 2003 rüstungs gegenstände, die alle unter Operating-Lease- Höhe von £ 49.442.000, die im Zusammenhang mit der Im Geschäftsjahr 2003 wurde ein weiteres AOP be - Verträge fallen. Der Leasing- bzw. Mietaufwand Finanzierung von internationalen Filmproduktionen schlossen. Bis Ende des Geschäftsjahres 2006 wurden beträgt im Berichtsjahr T€ 2.755 (Vorjahr: T€ 2.174). stehen. Die Garantien treten ein, wenn die Finanz - keine Optionen unter dem AOP 2003 aus gegeben. Die institute erstklassiger Bonität, bei denen ausreichende Optionen, die auf Grund des AOP 2003 ausgegeben Darüber hinaus besteht eine Mietbürgschaft für die Mittel für die Rückzahlung angelegt sind, diese Gelder werden können (max. Optionen auf 600.000 Stück - von der Constantin Film AG angemieteten Geschäfts - nicht auszahlen sollten. aktien), haben eine Laufzeit von 5 Jahren und er - räume von T€ 229 (Vorjahr: T€ 229). Des Weiteren möglichen den Mit arbeitern, die Option je zu einem bestehen Bürgschaften gegenüber verschiedenen Durch den Abschluss von Lizenzverträgen sichert sich Drittel nach 2, 3 und 4 Jahren nach der Gewährung der TV-Sendern für Auftragsproduktionen von insgesamt der Konzern den Zugang zu künftigen Filmrechten. Aus Option aus zuüben. dem Filmeinkauf bzw. aus den Produktionen in Vor -

GB 2006 Seite 74 bereitung ergeben sich finanzielle Verpflichtungen für Zum 31.12.2006 sind Devisentermingeschäfte und Im Rahmen der Anwendung von Cash Flow Hedge die Zukunft, die sich auf ca. T€ 28.000 (Vorjahr: Darlehen als Sicherungsinstrumente offen. Die engen Accounting für Derivate Finanzinstrumente wurden T€ 13.000) belaufen. Die Auswirkungen auf die Vor aussetzungen für ein Hedge Accounting nach IAS T€ -296 (Vorjahr T€ 0) aus dem Eigenkapital entnom - Vermögens-, Finanz- und Ertragslage ab dem Jahr 2008 39 in einer Cashflow-Hedge-Beziehung sowie in einer men und bei der erstmaligen Bewertung der erhaltenen können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht hinreichend Fair-Value-Hedge-Beziehung sind grundsätzlich gege - Anzahlungen berücksichtigt. Die erfolgsneutrale Ver - sicher geschätzt werden. ben. Die Sicherungsgeschäfte betreffen Rechteinkäufe änderung des Eigenkapitals aus Cash Flow Hedge sowie vertraglich vereinbarte Einnahmen aus inter - Accounting betrug T€ -974 (Vorjahr T€ 296). Im Rahmen des Erwerbs von immateriellen Vermögens - nationalen Eigen produktionen in US$ und laufen vor - gegenständen besteht eine vertragliche Verpflichtung aussichtlich bis August 2007. Management von Ausfall- und Kreditrisiken in Höhe von T€ 175. Die bilanzierte Höhe der finanziellen Vermögenswerte Der Nominalbetrag aller offenen Termingeschäfte und gibt ungeachtet bestehender Sicherheiten das Im Konzern bestehen Eventualfordungen aus der Rück - Darlehen beläuft sich auf T€ 6.787. Die gesamte Markt - maximale Ausfallrisiko für den Fall an, dass Ver - erstattung von Mehrkosten bei 2 TV-Produktionen. Die preisbewertung dieser Geschäfte ergibt T€ -1.499. Die tragspartner ihren vertraglichen Zahlungsverpflich - Höhe der Erstattung wird gerade verhandelt und kann Bewertung der Termingeschäfte wird als Differenz tungen nicht nachkommen können. Für alle den noch nicht zuverlässig geschätzt werden. zwischen dem Terminkurs bei Abschluss des Ge- originären Finanzinstrumenten zugrunde liegenden schäfts und dem Marktwert des Termingeschäfts zum Leistungs beziehungen gilt, dass zur Minimierung des 7.3. Derivative Finanzinstrumente Bilanzstichtag berechnet. Die Bewertung der Kredite Ausfall risikos in Abhängigkeit von Art und Höhe der wird als Differenz zwischen dem Kurs am Tag der jeweiligen Leistung Sicherheiten verlangt, Kredit - Management des Währungsrisikos ersten Ziehung einer Darlehenstranche und dem auskünfte/ Referenzen eingeholt oder historische Zur Verringerung der mit ihrer Geschäftstätigkeit ver - Marktwert zum Stichtag (unten Berücksichtigung der Daten aus den bisherigen Geschäftsbeziehungen – bundenen Wechselkursrisiken schließt die Constantin schon bezahlten Einnahmen) ermittelt. insbesondere dem Zahlungsverhalten – zur Ver - Gruppe insbesondere für den US$ Währungs siche - meidung von Zahlungsaus fällen genutzt werden. rungs geschäfte ab, deren Laufzeit in der Regel unter Die Marktveränderungen nach Abzug der Steuer wer - einem Jahr liegt. Die derivativen Finanzinstru mente den gemäß IAS 39 bei Cashflow Hedges (T€ -678; Soweit bei den einzelnen Forderungen Ausfallrisiken werden mit Kreditinstituten ab ge schlossen. Die Vorjahr: T€ 296) im Eigenkapital als Bestandteil des erkennbar sind, werden diese Positionen durch Wert - Finanzinstrumente stehen in Beziehung zu zukünftigen kumulierten übrigen Eigenkapitals sowie in der Gewinn- berichtigungen erfasst. Fremdwährungszahlungsströmen für Filmprojekte. Der und Verlust rech nung bei Fair Value Hedges in Höhe von Konzern hält und gibt keine derivativen Finanz instru - T€ -352 (Vorjahr: T€ -98) ausgewiesen. Gegenläufig Bei derivativen Finanzinstrumenten ist der Konzern mente für Handelszwecke aus. Die Constantin Gruppe wird bei den Fair Value Hedges die Veränderung der darüber hinaus einem Kreditrisiko ausgesetzt, das beachtet grundsätzlich, dass der Betrag des Siche - Bewertung des schwebenden Grund geschäfts in der durch die Nichterfüllung der vertraglichen Verein- rungs geschäftes das Grund geschäft nicht übersteigt. Gewinn- und Verlustrechnung erfasst. barung seitens der Vertragspartner entsteht. Dieses

GB 2006 Seite 75 ▲ KONZERN-ANHANG (IFRS)

Kreditrisiko wird dadurch minimiert, dass Geschäfte Am 06.11.2006 hat die Constantin Verleih GmbH mit Bernd Eichinger hat im Jahr 2006 T€ 2.470 (Vorjahr: nur mit Vertragspartnern erstklassiger Bonität abge - der Kogel & Schmidt GmbH einen Lizenzvertrag zur T€ 2.150) als Ver gütungen aus dem Produzenten vertrag schlossen werden. Aus diesem Grund wird das all - Vermarktung der DVD „Best of Harald Schmidt 2006“ sowie Dreh buchhonorare erhalten. Prof. Dr. Günter gemeine Kreditrisiko nicht für wesentlich erachtet. Eine für eine Nettoerlösbeteiligung für die Kogel & Schmidt Rohrbach hat im Jahr 2006 T€ 29 (Vorjahr: T€ 173) als Konzentration von Ausfallrisiken aus Geschäfts - GmbH von 25 Prozent abgeschlossen. Am 29.06.2005 Produzentenvergütung erhalten. beziehungen zu einzelnen Schuldnern bzw. Schuldner - hat die Constantin Film AG von der Kogel Beteiligungs- gruppen ist nicht erkennbar. und Verwaltungs-GmbH Anteile an der Constantin Die im Jahr 2006 von der Constantin Film Gruppe mit Entertainment GmbH erworben. Zum 31.12.2006 sind der Highlight Communications AG realisierten Umsatz - Management des Zinsrisikos vom Kaufpreis in Höhe von € 9 Millionen noch er löse sowie sonstige betriebliche Erträge von € 3 Millionen zu bezahlen. T€ 21.073 (Vorjahr: T€ 29.301) und Aufwendungen von Der Konzern konzentriert seine Finanzierung auf kurz- T€ 10.320 (Vorjahr: T€ 14.401) sind im Wesentlichen im und mittelfristige Finanzverbindlichkeiten, sichert Den Mitgliedern des Vorstands werden jährliche Zusammenhang mit der gemeinsamen Abwicklung des sich aber gleichzeitig gegen Liquiditätsrisiken durch Bezüge mit einem festen und variablen Bestandteil Videogeschäfts entstanden. Zum 31.12.2006 bestehen längerfristige Finanzierungsrahmenvereinbarungen ab. gewährt. Die Gesamtbezüge des Vorstands (01.01. Forderungen von T€ 2.446 (Vorjahr: T€ 3.604) sowie bis 31.12.2006) belaufen sich auf T€ 2.688 (Vorjahr: Verbindlichkeiten von T€ 8 (Vorjahr: T€ 3). 7.4. Beziehungen zu nahe stehenden Personen (so T€ 2.291). genannte „related parties“) Die Herren Bernd Eichinger und Thomas P. Friedl halten Als „related parties“ im Sinne des IAS 24 kommen im Die Bezüge der Aufsichtsräte für ihre Aufsichtsrats - direkt und indirekt die Anteile an der Topeka GmbH, Wesentlichen der Vorstand und der Aufsichtsrat der tätigkeit belaufen sich im Jahr 2006 auf insgesamt Köln (Betreiber des Multiplex CINEDOM). Die Constantin Film AG sowie die Anteilseigner der T€ 117 (Vorjahr: T€ 83). Die einzelnen Vergütungen Constantin Gruppe hat in diesem Jahr mit der Topeka Gesellschaft, die einen beherrschenden und maßgeb - stellen sich wie folgt zusammen: GmbH einen Kinoumsatz von T€ 540 (Vorjahr T€ 616). lichen Einfluss haben, und die assoziierten Unter - Zum 31.12.2006 besteht eine Forderung in Höhe von nehmen in Betracht. Da der Hauptgesellschafter Name Funktion Vergütung T€ 32 (Vorjahr T€ 307). E Highlight Communications AG (92,7 Prozent) diesen T Einfluss hat, zählt er zu den „related parties“. Bernhard Burgener Vorsitzender 27 Die Anteile an der nach SIC-12 konsolidierten Bernd Eichinger Stellv. Vorsitzender 25 Gesellschaft Resident Evil LLC (ehemals ProCon Der Aktienbestand der Vor stands- und Aufsichtsrats - Marc Conrad 15 Pictures LLC) wurden von den Vorständen Hanns mitglieder zum 31.12.2006 verhält sich wie folgt: Fred Dr. Paul Graf 18 Beese und Martin Moszkowicz zum Buchwert € 0 unter Kogel 6.150 Aktien, Marc Conrad 1.500 Aktien und Prof. Dr. Günter Rohrbach 15 Gewährung einer Kaufoption für die Constantin Film Dr. Paul Graf 500 Aktien. Martin Wagner 17 AG zum Preis von € 1 erworben.

GB 2006 Seite 76 7.5. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag 7.7. Corporate Governance Die im Februar 2004 vereinbarten Rahmen lizenz - Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Constantin verträge zur Auswertung der Pay-TV-Rechte der Film AG haben die nach § 161 AktG geforderte Constantin Eigen- und Co-Produktionen zwischen Entsprechenserklärung zum Deutschen Corporate Constantin Film Verleih GmbH und der Premiere Governance Kodex abgegeben und den Aktionären auf Fernsehen GmbH & Co. KG (Disney Channel) wurden der Website der Gesellschaft (www.constantinfilm.de) Anfang 2007 um weitere 2 Jahre verlängert. dauerhaft zugänglich gemacht.

7.6. Gesellschaftsorgane 7.8. Honorar des Abschlussprüfers Der im Geschäftsjahr 2006 nach § 314 Abs. 1 Nr. 9 7.6.1. Vorstand der Constantin Film AG HGB erfasste Honoraraufwand für den Abschluss - Der Vorstand der Constantin Film AG besteht derzeit prüfer des Konzernabschlusses (KPMG Deutsche aus 5 Mitgliedern: Treuhand-Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Wirt - schafts prüfungsgesellschaft) beträgt insgesamt Herrn Fred Kogel / Jurist und Produzent, T€ 405 und entfällt mit T€ 346 auf die Honorare für Vorstandsvorsitzender die Abschlussprüfung und mit T€ 59 auf die Honorare Herrn Hanns Beese / Diplom-Kaufmann für die Steuerberatung. Herrn Thomas Peter Friedl / Filmkaufmann Herrn Martin Moszkowicz / Kaufmann und Produzent 7.9. Befreiung der Tochterunternehmen Herrn Franz Woodtli / Kaufmann Die folgenden Tochterunternehmen wurden als Kapitalgesellschaft gemäß § 264 III HGB von der Die Vorstände sind für eine Zeit von 1 bis 5 Jahren Verpflichtung, einen Lagebericht nach den Vorschriften bestellt. für Kapitalgesellschaften aufzustellen sowie die Vor - schriften zur Offenlegung anzuwenden, befreit: 7.6.2. Aufsichtsrat der Constantin Film AG Der Aufsichtsrat besteht derzeit aus 6 Mitgliedern Constantin Film Verleih GmbH (siehe auch Seite 78). Constantin Film Produktion GmbH Constantin Film International GmbH

GB 2006 Seite 77 ▲ AUFSICHTSRAT DER CONSTANTIN FILM AG

Der Aufsichtsrat besteht aus 6 Mitgliedern:

Hauptberuf Sonstige Aufsichtsrats-/Verwaltungsratsmandate

Bernhard Burgener Präsident des Verwaltungsrates der Präsident des Verwaltungsrats der Team Holding AG, Luzern, Schweiz Vorsitzender des Aufsichtsrats (seit 08.06.2006) Highlight Communications AG Verwaltungsrat der Team Football Marketing AG, Luzern, Schweiz (im Aufsichtsrat seit 05.05.2004) Verwaltungsrat der T.E.A.M. Television Event And Media Marketing AG, Luzern, Schweiz Präsident des Verwaltungsrats der Rainbow Home Entertainment AG, Pratteln, Schweiz Geschäftsführer der Rainbow Home Entertainment GmbH, Wien, Österreich Verwaltungsrat der Escor Casino & Entertainment SA, Düdingen, Schweiz Präsident des Verwaltungsrats der Lechner Marmor SA, Laas, Italien Präsident der KJP Holding AG, Luzern, Schweiz

Bernd Eichinger Filmproduzent Artists for Kids gemeinnützige GmbH Stellv. Vorsitzender (seit 08.06.2006) (im Aufsichtsrat seit 03.01.2003)

Martin Wagner Rechtsanwalt Vizepräsident des Verwaltungsrats der Highlight Communications AG, Pratteln, Schweiz (seit 23.07.2003) Verwaltungsrat der Team Holding AG, Luzern, Schweiz Verwaltungsrat der Team Football Marketing AG, Luzern, Schweiz Verwaltungsrat der T.E.A.M. Television Event And Media Marketing AG, Luzern, Schweiz Verwaltungsrat der Rainbow Home Entertainment AG, Pratteln, Schweiz Verwaltungsrat der Escor Casino & Entertainment SA, Düdingen, Schweiz Verwaltungsrat der Jean Frey AG, Zürich, Schweiz Verwaltungsrat der Birkhäuser-Gruppe Präsident des Verwaltungsrats der Weltwoche Verlags AG

Marc Conrad Filmproduzent keine (seit 12.05.2005)

Dr. Paul Graf Kaufmann keine (seit 19.08.2004)

Prof. Dr. Günter Rohrbach Freier Produzent keine (seit 13.07.2001)

München, im März 2007

 Der Vorstand

GB 2006 Seite 78 ▲ BESTÄTIGUNGSVERMERK KONZERN (IFRS)

BESTÄTIGUNGSVERMERK DES ABSCHLUSSPRÜFERS Wir haben den von der Constantin Film Aktien gesell - hinreichender Sicherheit erkannt werden. Bei der und vermittelt unter Beachtung dieser Vorschriften ein schaft, München, aufgestellten Konzern abschluss – Festlegung der Prüfungshandlungen werden die den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Kenntnisse über die Geschäftstätigkeit und über das der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Konzerns. Eigenkapitalveränderungsrechnung, Kapitalfluss rech - wirtschaftliche und rechtliche Umfeld des Konzerns Der Konzernlagebericht steht in Einklang mit dem nung und Anhang – sowie den Konzernlagebericht für sowie die Erwartungen über mögliche Fehler Konzernabschluss, vermittelt insgesamt ein zutreffen - das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezem- berücksichtigt. Im Rahmen der Prüfung werden die des Bild von der Lage des Konzerns und stellt die ber 2006 geprüft. Die Aufstellung von Konzern - Wirksamkeit des rechnungs legungs bezogenen inter - Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung abschluss und Konzernlagebericht nach den IFRS, wie nen Kontrollsystems sowie Nachweise für die Angaben zutreffend dar. sie in der EU anzuwenden sind, und den ergänzend im Konzernabschluss und Konzernlagebericht über- nach § 315a Abs. 1 HGB anzuwendenden handels- wiegend auf der Basis von Stichproben beurteilt. Die München, den 28. März 2007 rechtlichen Vorschriften liegt in der Verant wortung der Prüfung umfasst die Beurteilung der Jahres abschlüsse ▲ ge setzlichen Vertreter der Gesellschaft. Unsere der in den Konzernabschluss einbezogenen Unter - KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von uns durch - nehmen, der Abgrenzung des Konsolidierungskreises, Aktiengesellschaft / Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ge führten Prüfung eine Beurteilung über den der angewandten Bilan zierungs- und Konsolidierungs - Hagner / Wirtschaftsprüfer Konzernabschluss und den Konzernlagebericht grundsätze und der wesentlichen Einschätzungen der Sandhaas / Wirtschaftsprüferin abzugeben. gesetzlichen Vertreter sowie die Würdigung der Gesamtdarstellung des Konzernabschlusses und Wir haben unsere Konzernabschlussprüfung nach Konzernlageberichts. Wir sind der Auffassung, dass § 317 HGB unter Beachtung der vom Institut der unsere Prüfung eine hinreichend sichere Grundlage für Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen unsere Beurteilung bildet. Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung vorgenommen. Danach ist die Prüfung so zu planen Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. und durchzuführen, dass Unrichtigkeiten und Verstöße, die sich auf die Darstellung des durch den Konzern - Nach unserer Beurteilung auf Grund der bei der abschluss unter Beachtung der anzu wendenden Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Rechnungslegungsvorschriften und durch den Kon - Konzernabschluss den IFRS, wie sie in der EU anzu- zern lagebericht vermittelten Bildes der Vermögens-, wenden sind, und den ergänzend nach § 315a Abs. 1 Finanz- und Ertragslage wesentlich aus wirken, mit HGB anzuwendenden handelsrechtlichen Vorschriften

GB 2006 Seite 79 ▲ AG-BILANZ / HGB

AKTIVA HGB 31.12.2005 31.12.2006 PASSIVA HGB 31.12.2005 31.12.2006 TE TE TE TE A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle Vermögensgegenstände 65 606 I. Gezeichnetes Kapital 12.743 12.743 II. Sachanlagen 719 781 II. Kapitalrücklage 40.157 40.157 III. Finanzanlagen 24.414 24.414 Ill. Andere Gewinnrücklagen 0 6.372 Summe Anlagevermögen 25.198 25.801 IV. Bilanzgewinn/-verlust 0 974 Summe Eigenkapital 52.900 60.246 B. Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände B. Rückstellungen 1. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 53.054 62.473 I. Steuerrückstellungen 96 1.521 2. Forderungen gegen Unternehmen, II. Sonstige Rückstellungen 1.202 1.556 mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 0 80 Summe Rückstellungen 1.298 3.077 3. Sonstige Vermögensgegenstände 2.376 1.727

II. Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten, Schecks 14 14 C. Verbindlichkeiten Summe Umlaufvermögen 55.444 64.294 1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 351 460 davon mit einer Restlaufzeit bis zu 1 Jahr TE 402 (Vj: TE 351) C. Aktive Rechnungsabgrenzungsposten 39 63 2. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 18.184 21.289 davon mit einer Restlaufzeit bis zu 1 Jahr TE 21.289 (Vj: TE 18.184) 3. Sonstige Verbindlichkeiten 7.948 5.086 davon mit einer Restlaufzeit bis zu 1 Jahr TE 3.087 (Vj: TE 3.098) davon aus Steuern TE 221 (Vj: TE 156) davon im Rahmen der sozialen Sicherheit TE 2 (Vj: TE 69) Summe Verbindlichkeiten 26.483 26.835

Summe Aktiva 80.681 90.158 Summe Passiva 80.681 90.158

GB 2006 Seite 80 ▲ AG-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG / HGB

01.01.-31.12.2005 01.01.-31.12.2006 TE TE Allgemeine Verwaltungskosten 9.111 10.621 Sonstige betriebliche Erträge 4.888 5.098 Sonstige betriebliche Aufwendungen 306 53 Erträge aus Beteiligungen 3.862 0 Erträge aus Gewinnabführungsverträgen 21.949 33.953 Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 1.147 2.848 davon aus verbundenen Unternehmen TE 2.791 (Vj: TE 1.136) Abschreibungen auf Finanzanlagen 1.760 500 Zinsen und ähnliche Aufwendungen 14 374 davon an verbundene Unternehmen TE 0 (Vj: TE 0) Aufwendungen aus Verlustübernahmen 17.812 21.579 Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 2.843 8.772

Steuern vom Einkommen und vom Ertrag -96 -1.424 Sonstige Steuern 346 -2 Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag 3.093 7.346

Verlustvortrag aus Vorjahren -35.790 0 Entnahme aus der Kapitalrücklage 32.697 0 Einstellung in andere Gewinnrücklagen 0 -6.372 Bilanzgewinn/-verlust 0 974

GB 2006 Seite 81 ▲ GLOSSAR

 FILMFÖRDERUNG  ARTHOUSE  DEUTSCHER FILMFÖRDERFONDS (DFFF): Sammelbegriff für projektbezogene staatliche Unterstützung bei Pro- Hochwertige Independent-Filme für ein anspruchsvolles Publikum. Die Bundesregierung wird den deutschen Kinofilm bis 2009 mit duktion und Verleih von Filmen, in der Regel gewährt als steuerliche Zuschüssen von jährlich 60 Millionen Euro fördern. Die Mittel sind Abschreibungsmöglichkeit oder direkte Finanzierung. Werden För-  für deutsche Filmproduktionen und internationale Co-Produktionen AUFTRAGSPRODUKTION derungen als (bedingte) Darlehen gewährt, entsteht bei Rückzah- mit deutschen Partnern bestimmt. Der neue Filmförderfonds soll die Im Auftrag (z.B. eines TV-Senders) hergestellte Film produktion, an lung oft ein neuer Förderanspruch, der bei Inanspruchnahme als Wettbewerbsfähigkeit und Qualität der deutschen Filme weiter stei- der der Auftraggeber alle Rechte erhält (vgl. auch Lizenzproduk- Erfolgsdarlehen bezeichnet wird. gern und den Filmstandort Deutschland sichern und stärken. tion).  FILMFÖRDERUNGSANSTALT (FFA):   EPS BLOCKBUSTER Die FFA hat unter anderem die Aufgaben, Maßnahmen zur Förde- (Earnings per share) Sehr erfolgreicher Film – ab ca. US$ 100 Millionen Einspiel er löse in rung des deutschen Films und zur Verbesserung der Struktur der Gewinn pro Aktie: Auf eine Aktie entfallender Rein gewinn. Dieser den USA, in Deutschland ab min destens 3 Mil lionen Zuschauer. deutschen Filmwirtschaft durchzuführen, die gesamtwirtschaftlichen Wert wird zur Ermittlung des KGV (Kurs-/Gewinn-Verhältnisses) ein- Belange der Filmwirtschaft in Deutschland zu unterstützen, die gesetzt.  BOXOFFICE Grundlagen für die Verbreitung und marktgerechte Auswertung des deutschen Films im Inland und seine wirtschaftliche und kulturelle Erlöse aus dem Verkauf von Kinokarten.  EVENT MOVIE Ausstrahlung im Ausland zu verbessern sowie auf eine Abstimmung und Koordinierung der Filmförderung des Bundes und der Länder  COMPLETION-BOND-VERSICHERUNG Hochwertiger TV-Spielfilm mit Kinoerlebnis-Charakter. hinzuwirken. Garantie über die Fertigstellung eines Films, die von speziellen Ver-  FAS 139 sicherungen übernommen wird.  FILMSTOCK (LIBRARY) (Financial Accounting Standard 139) Bestand an Filmrechten, über die ein Produzent bzw. Anbieter  COMPUTERGENERIERTE ANIMATIONS- Rechnungslegungsgrundsatz des Financial Accounting Standards Board (FASB), der die Anwendung von SOP 00/2 zwingend für US- verfügt. FILME (CGI-ANIMATION): GAAP vorschreibt. Der Begriff Computer-Generated Imagery ist der englische Fach-  FIRST LOOK DEAL ausdruck für mittels 3D-Computergrafik erzeugte Bilder im Bereich  FASB STATEMENT 34 Vertrag über die Erstanbietung von Filmen bzw. Rechten. der Filmtechnik und Visual Effects. Er bezeichnet Computeranima- tion im Film. (Financial Accounting Standards Board Statement 34) Regelung über die Aktivierung der Finanzierungskosten, die einem Film direkt  FREEFLOAT zurechenbar sind.  DEUTSCHER CORPORATE GOVERNANCE (Streubesitz) KODEX Bezeichnung für die in einem Markt um laufenden Titel einer Emis sion,  FIKTIONALE PRODUKTIONEN die sich nicht in festen Händen befinden. Dieser Kodex stellt wesentliche gesetzliche Vor schriften zur Leitung und Überwachung deutscher börsen notierter Gesellschaften dar Das Programm basiert im Wesentlichen auf frei er fundenen Hand- und enthält international anerkannte Standards für verantwortungs - lungselementen (v.a. Spielfilme und TV-Serien). volle Unternehmens führung.

GB 2006 Seite 82  FREE TV  INHABERAKTIE  LIBRARY PRODUCT Gebühren- oder werbefinanziertes Fernsehen (vgl. auch Pay TV). (bearer share, bearer stock) Produktionen, deren „initial release“ mindestens 3 Jahre vor dem Tag Aktie, die auf den Inhaber und nicht auf den Namen lautet. Diese der Anschaffung liegt.  HEDGING Form ermöglicht gemäß § 929 BGB eine schnelle und formlose Über- tragung (Einigung und Übergabe).  Sicherung von Währungsrisiken im Sinne von offenen Positionen LIZENZPRODUKTION durch das Eingehen eines gegenläufigen Risikos in Form eines Siche- Eigenproduktion, an der der Produzent alle Rechte hält und nur die  rungsinstruments (hedge), das zur Sicherung bestimmt und geeig- INTEGRIERTER MEDIENKONZERN zeitlich und räumlich beschränkten Nut zungs rechte (z.B. an TV-Sen- net ist. Im Rahmen des Hedge Accounting werden Grundgeschäft Konzern, dessen Gesellschaften neben der Entwick lung und Herstel - dern) weiterlizenziert (vgl. auch Auftragsproduktion). und Sicherungsinstrument als Bewertungs einheit gesehen. lung von Produktionen die gesamte Ver wertungskette ab decken.  MAJOR STUDIO   IFRS INTERNATIONAL SECURITIES US-Studiogesellschaften mit weltweitem Vertrieb (Paramount, (International Financial Reporting Standards) IDENTIFICATION NUMBER (ISIN) Buena Vista, Fox, Universal, Warner, Sony Pictures). Internationale Rechnungslegungsvorschriften, die vom International Am 22. April 2003 wurde die ISIN als primärer Identifizierungscode Accounting Standards Board (IASB) erlassen werden. für Wertpapiere eingeführt.  MARKTKAPITALISIERUNG (Börsenkapitalisierung, Börsenwert)  IMPAIRMENT  KGV Marktpreis/Börsen wert einer Aktiengesellschaft. Sie errechnet sich Überprüfung der Werthaltigkeit eines Filmrechts anhand der (Kurs-/Gewinn-Verhältnis) aus der Anzahl aller Aktien multipliziert mit deren Börsenkurs. Gegenüberstellung von Filminvestition und den geschätzten Price Earning Ratio bzw. PER-Verhältniszahl, die sich aus der Gegen- Gesamterlösen. überstellung des Kurses einer Aktie und des auf diese Aktien ent-  MATCHING PRINCIPLE fallenden Reingewinnes (EPS) ergibt. Grundsatz der sachlichen Abgrenzung, Zuordnung von Aufwen-  IMPROVEMENT PROJECT  dungen zu den korrespondierenden Erträgen. Projekt des IASB zur Überarbeitung der Standards LABORATORY ACCESS LETTER (siehe auch www.iasb.org). Genehmigung zur Vervielfältigung durch ein Kopierwerk.  MERCHANDISING Filmbezogene Verkaufsartikel (z.B. T-Shirts, Spielzeug).  INDEPENDENT  LATENTE STEUERN Unabhängiger (d.h. nicht mit einem Major Studio verbundener) Pro- Auf Grund der Unterschiede bei der Ergebnisermitt lung nach IFRS  MINIMUMGARANTIE duzent. und HGB (Umsatzrealisierung, erlös ab hängige Abschreibung von Entspricht dem Kaufpreis für Rechte eines Films, der auch im Nicht- Filmvermögen, Aktivierung von Filmherstellungskosten) ergibt sich erfolgsfall gezahlt werden muss. Im Erfolgsfall ist zusätzlich eine  INDIVIDUAL FILM FORECAST METHOD eine Abweichung zur tatsächlichen Bemessungs grund lage der deut schen Steuergesetzgebung. Diesem Unterschiedsbetrag liegt Beteiligung an den Verwertungserlösen zu zahlen. Abschreibungsmethode für Filmrechte in Abhängigkeit vom Ver- eine latente Steuer mehr- bzw. -minder belastung zu Grunde, die ihren hältnis der periodischen Umsatzerlöse zu den insgesamt erwarte-  Ausdruck in den aktivierten/passiv ierten latenten Steuern findet. MULTIPLEX-KINO ten Umsatzerlösen. Kino mit mehreren, ca. 6 bis 20 unterschiedlich großen Sälen.

GB 2006 Seite 83 ▲ GLOSSAR

 NEBENRECHTE  POSTPRODUKTION  SPITZENORGANISATION DER Tonträgerrechte, Drucknebenrechte, Merchandising-Rechte. Fertigstellung des Films nach Abschluss der Dreh arbeiten. FILMWIRTSCHAFT E.V. (SPIO): Die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft vertritt die Interessen der  NET PROFIT PARTICIPATION  PRIME MEDIA PERFORMANCE INDEX deutschen Film-, Fernseh- und Videowirtschaft. Zu den Aufgaben der SPIO gehören neben film- und medienpolitischer Interessen- Erlösbeteiligung (z.B. von Schauspielern) am Netto gewinn eines Films. Der Prime Media Performance Index ist einer der 18 Branchenindizes wahrnehmung auch Servicefunktionen für ihre Mitglieder. des Prime All Share Index (umfasst alle Unternehmen des Prime  NON-FIKTIONALE TV-PRODUKTIONEN Standard). Die Branchenindizes unterteilen den Prime All Share  Index und differenzieren damit die Unternehmen des Prime US-GAAP Programm, das reale Geschehnisse widergibt (z.B. Dokumen - Standard. Der Prime Media Performance Index umfasst alle Medien- (Generally Accepted Accounting Principles) tationen, Quiz- und Spielshows, Doku-Soaps). unternehmen des Prime Standard. US-amerikanische Rechnungslegungsvorschriften Die Deutsche Börse AG hat festgelegt, dass am Prime Standard  OUTPUT DEAL  PRIME STANDARD notierte Unternehmen Jahresabschlüsse nach IFRS oder US-GAAP Lizenzvertrag über sämtliche Produktionen, die von einem Film - veröffentlichen müssen. Der Prime Standard ist ein Qualitätssegment mit hohen Informati- produzenten bzw. Studio in einem bestimmten Zeit raum produziert ons- und Transparenzan forderun gen. Er wurde am 1. Januar 2003 werden.  im Rahmen der Neusegmen tierung des deutschen Aktienmarkts ein- VERLEIHVORKOSTEN (P&A-KOSTEN) geführt. Kosten im Zusammenhang mit einem Kinostart, ins besondere für  PACKAGE DEAL Filmkopien und Werbung (Prints and Advertising). Lizenzvertrag über ein aus mehreren Produktionen be stehendes  PRIME-TIME-PROGRAMM Filmpaket. Programm, das zur Hauptsendezeit gesendet werden kann  VERWERTUNGSKETTE / WERTSCHÖPFUNGSKETTE (ca. 20 bis 22 Uhr).  PAY PER VIEW Kino  Video/DVD  Ausstrahlung von einzelnen Filmen oder Sportsen dun gen, die vom  REFERENZMITTEL Zuschauer jeweils gegen Zahlung einer Gebühr zu empfangen sind. Pay per View  In Abhängigkeit vom Kinoerfolg eines deutschen Films gewährter Video-on-Demand (Internet)  Anspruch auf finanzielle Förderung eines Filmprojekts.  PAY TV Free TV  Ausstrahlung von Fernsehprogrammen, die gegen eine monatliche   SOP 00/2 Pay TV Gebühr zu empfangen sind (vgl. auch Free TV). (Statement of Position 00/2)  Merchandising Regelung über die Bewertung und Bilanzierung der Filmrechte für  PERCENTAGE-OF-COMPLETION-METHODE Filmproduzenten und Filmhändler des American Institute of Certi- Kinostart 6 12 15 18 24 30 32 Monate Teilgewinnrealisierungsmethode nach dem Leistungs fortschritt. fied Public Accountants (AICPA).

 VIDEO-ON-DEMAND Ausstrahlung, z.B. von Filmen, die auf indivi duelle Bestellung gestar- tet werden.

GB 2006 Seite 84

▲ ▲ ▲ Hamburg Constantin 50.000 | 25% München (E) München (E) 70.000 | 100% Königskinder 100.000 | 100% Verlags- GmbH GmbH Verlags-

E Constantin Music E

E Propaganda GmbH Schallplatten GmbH

▲ ▲ ▲ voll konsolidierte Unternehmen nicht konsolidierte Unternehmen „at equity“ konsolidierte Unternehmen (E) bestehende Ergebnisabführungsverträge (E) bestehende Constantin Amsterdam München (E) München (E) 18.151 | 100% Verleih GmbH GmbH Verleih 250.000 | 100% 105.000 | 100% Classic Media Constantin Film International B.V.

E E E

Werbeagentur GmbH Werbeagentur

▲ ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ the art of zum 15.03.2007 zum – Berlin Krefeld London Rat Pack München München München Westside Warschau Constantin Constantin Constantin 603.000 | 51% 25.000 | 100% Ismaning (E) 104.000 | 51% 103.000 | 51% 103.000 | 51% Entertainment 200.000 | 100% bob Film GmbH Polska Sp. z o.o. Olga Film GmbH E E £ 95.000 | 100% E E E

PLN 50.000 | 90% E MOOVIE

entertainment GmbH Entertainment GmbH Filmproduktion GmbH Filmproduktion GmbH Entertainment U.K. Ltd.

▲ ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ London London Delaware 100 | 100% Sheep Ltd. Constantin Isle of Man 1.000 | 100% 2.000 | 100% Los Angeles München (E) München (E) 12.742.600 25.000 | 100% £ 105.000 | 100% Pictures GmbH £ £ Constantin Film

US$ 1.000 | 51% She’s French LLC She’s US$ 1.000 | 100% E The Dark Film Ltd.

E International GmbH Impact Pictures Ltd. Impact Pictures LLC E ▲ BETEILIGUNGSÜBERSICHT Constantin Film AG München Constantin

▲ Produktion Verleih Nebenrechte Mexicalli (Mexico LLC) S. DE R.L. DE C.V. Resident Evil Mexico MXN 3.000 | 50%/50%

▲ ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ ▲ Paris London Société Stockholm Constantin Constantin Constantin 1.000 | 100% Los Angeles Los Angeles München (E) München (E) München (E) Kopenhagen 25.000 | 100% 105.100 | 100% 100.000 | 100% 247.577 | 100% £ Smilla Film A.S. Greenland Film Production A.B. Constantin Film Television GmbH Television Constantin Music

Produktion GmbH US$ 1.000 | 100% E Publishing US Inc. E E E

DoA Production Ltd. US$ 530.000 | 100% SKR 100.000 | 100% Film Services GmbH DKR 500.000 | 100% Nouvelle Torii S.A.R.L. Nouvelle Torii Film Development Inc. ▲ audiovisuelle Constantin Los Angeles München (E) München (E) 26.000 | 100% 26.000 | 100% Produktionen Constantin Media E E US$ 50.000 | 100% Constantin Script & Stoffentwicklung Development GmbH GmbH Production Services Inc. ▲ ▲ ▲ FINANZKALENDER / für 2007

▲▲▲▲▲ Veröffentlichung 3-Monatsabschluss Mai 2007 Ordentliche Hauptversammlung 6. Juni 2007 Veröffentlichung 6-Monatsabschluss August 2007 Veröffentlichung 9-Monatsabschluss November 2007 Analystenkonferenz November 2007 ▲ INTERNATIONAL SECURITIES IDENTIFICATION NUMBER ISIN: DE0005800809 ▲ WERTPAPIERKENNNUMMER 580 080 ▲ KONTAKT Constantin Film AG / Feilitzschstraße 6 / 80802 München / Tel 089/44 44 60-113 / Fax 089/44 44 60-211 E-mail [email protected] / www.constantinfilm.de GESCHÄFTSBERICHT DER AG 2006

VORSTAND FRED KOGEL (VORSITZ) HANNS BEESE THOMAS PETER FRIEDL MARTIN MOSZKOWICZ FRANZ WOODTLI AUFSICHTSRAT BERNHARD BURGENER (VORSITZ) BERND EICHINGER (STELLV. VORSITZENDER) MARTIN WAGNER MARC CONRAD DR. PAUL GRAF PROF. DR. GÜNTER ROHRBACH STOFFENTWICKLUNG DREHBUCH CONSTANTIN SCRIPT & DEVELOPMENT GMBH CONSTANTIN MEDIA GMBH CONSTANTIN FILM DEVELOPMENT INC. INTERNATIONALE UND DEUTSCHE KINOPRODUKTION TV-PRODUKTION CONSTANTIN FILM PRODUKTION GMBH CONSTANTIN FILM INTERNATIONAL GMBH CONSTANTIN ENTERTAINMENT GMBH CONSTANTIN TELEVISION GMBH CONSTANTIN FILM SERVICES GMBH BETEILIGUNGEN OLGA FILM GMBH MOOVIE – THE ART OF ENTERTAINMENT GMBH RAT PACK FILMPRODUKTION GMBH WESTSIDE FILMPRODUKTION GMBH EINKAUF KINOVERLEIH LIZENZHANDEL FREE TV PAY TV VIDEO WELTVERTRIEB CONSTANTIN FILM VERLEIH GMBH CLASSIC MEDIA WERBEAGENTUR GMBH CONSTANTIN INTERNATIONAL B.V. NEBENRECHTEAUSWERTUNG MERCHANDISING MUSIK PRINT INTERNET CONSTANTIN MUSIC VERLAGS- GMBH CONSTANTIN PROPAGANDA GMBH Mehr Informationen zum Unternehmen online unter http://www.constantinfilm.de