LIVE on Stage Foto: akw Stuttgart Festival

Das Wetter meinte es Ende Juli nicht gut mit den Veranstaltern Mit Rucksack und Sonnenbrille ausgerüstet, pilgerten durch- des ersten Stuttgart Festivals auf dem Messegelände in Filder- schnittlich 7.000 Besucher mit sichtlich guter Laune über das stadt. Auftritte von beliebten Bands wie Crystal Fighters oder The/ Messegelände, tanzten an der DJ-Stage, relaxten in Hängemat- Das mussten an beiden Tagen abgesagt werden und Schäden ten, shoppten Kleider, Taschen oder Fahrradzubehör und ver- vom Sturm beseitigt werden. Dadurch startete das Festival am sorgten sich mit Burgern, Tacos oder Asia-Snacks bei den zahl- Samstag erst gegen 16.30 Uhr mit den Belgiern Balthazar. Sie reichen Ausstellern. brachten das Publikum mit ihrem melancholischen Indie-Pop- Zu den musikalischen Highlights zählten Bonaparte, die eine bi- Rock zum träumen und feuerten zwischendurch mit rockigen Gi- zarre Bühnenshow ablieferten, die alteingesessenen Synthie-Pop- tarrenriffs die Stimmung an. Am Himmel wechselten sich die per von Zoot Woman und die norwegische Indie-Rock-Band Kak- Schäfchenwolken mit dunklen Gewitterwolken und Sonnenstrah- kmaddafakka. Insgesamt war das erste Stuttgart Festival trotz len ab. Hindernissen ein stimmungsvolles Festival. (akw)

DVD-NEuheiten DVD-Neuheiten

Project: Plötzlich Vater 3 Türken Babysitting Valentin (Eugenio Derbez) ist ein und ein Baby Franck (Philippe Lacheau) ist Frauenschwarm durch und Die drei Brüder Celal (Kostja Ull- gerade 30 geworden und hat durch. Doch plötzlich steht seine mann), Sami (Kida Ramadan) und noch überhaupt nicht das er- Affäre Julie (Jessica Lindsey) vor Mesut (Ekrem Bora alias Eko reicht, was er wollte. Seine seiner Tür und überbringt ihm die Fresh) leben mit über Dreißig noch Freundin ist weg und von sei- Nachricht, die er am wenigsten immer zusammen in der Frankfur- nem Traum als Comic-Buch- hören will. Er hat eine einjährige ter Wohnung ihrer verstorbenen Autor seine eigenen Brötchen Tochter namens Maggie (Loreto Eltern. Die drei Brüder verbindet zu verdienen, ist er noch weit Peralta). Doch nicht nur Valentin nichts, außer das schlecht laufen- weg. Also versucht er etwas zu ist mit der Situation überfordert, de Brautgeschäft ihrer Eltern und ändern. Er nimmt seinen sondern auch Julie, die kurzer- somit kommt es oft zu Streitig- ganzen Mut zusammen und hand am nächsten Tag aus der keiten. Als Celal einen Kredit von geht zu seinem Chef, in der mexikanischen Stadt Acapulco der Bank haben will, um den Hoffnung, dass dieser ihn ganz abhaut. Brautladen zu retten, trifft er un- groß rausbringt, wenn er seine Gezwungenermaßen reist der verhofft auf seine Ex-Freundin Comic-Buch-Ideen präsentiert. unerfahrene Vater mit seiner klei- Anna (Jytte-Merle Böhrnsen), die Doch nix da! Anstatt ihn be- nen Tochter nach Amerika, um nun ein kleines Kind hat. Zufällig rühmt zu machen, hat sein ihre Mutter zu finden. Vergeblich. gerät Anna in einen Unfall und Boss eine ganz andere Aufgabe für ihn: Babysitten! Aber als Also muss Valentin sich selbst um Maggie kümmern und zum ersten wird ins künstliche Koma gelegt. Da es keine Familienangehörigen gibt, mitten in der Nacht Francks Freunde auftauchen und eine mal in seinem Leben Verantwortung übernehmen. Wird Valentin ein muss Celal mit seinen Brüdern auf das Kind aufpassen und sie erleben Überraschungs-Party schmeißen, läuft alles aus dem Ruder. guter Vater und Julie wieder zu ihrer Tochter zurückkehren? so einige Höhen und Tiefen mit dem Kind, dem Brautgeschäft und in „Project: Babysitting“ ist eine französische Komödie, die an „Plötzlich Vater“ ist eine mexikanische Komödie, die nicht nur durch der Liebe. Humor fast nicht mehr zu überbieten ist! Die Story ist nicht die zwar einfache, aber dennoch gute Story überzeugt, sondern auch „3 Türken und ein Baby“ ist eine deutsche Komödie, die sich nicht nur langweilig und sorgt für so einige Schmunzler. (jk) durch die hervorragenden Schauspieler. Für den gewissen Überra- durch ihre Story, sondern auch durch die Schauspieler gut von anderen schungseffekt sorgen immer wieder unerwartete Handlungen. (jk) Filmen abhebt und damit sehr sehenswert ist. (jk)

kino / dvd / CD/Bücher /INTERnet

YENZ AUGUST 2015 YOUNG kino / dvd / CD/ Bücher /INTERnet

Telefon: 0 70 42-919 49 / E-Mail: yenz@ vkz.de

Cd-reviews buch-Neuheit MTV unplugged Ort der Ungewissheit Rap – Juli 2015 – Chimperator Productions/Groove Attack Markant an „Die Quelle“ ist das gelungene Wechselspiel zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Ruth – allein im Nur dreieinhalb Jahre nach seinem Mixtape „Easy“ veröffentlicht Hier und Jetzt, unter Hausarrest und Polizeiaufsicht. Dann Cro als bisher jüngster Künstler ein MTV Unplugged . Nach die Rückblende: Ruth – gemeinsam mit ihrer Familie, ge- seiner erst kurzen Karriere hat der Rapper mit der Panda-Maske flüchtet aufs Land, weil ihr Mann in der Stadt als Pädophi- mit seinem Debütalbum „“ und „Melodie“ schon mehrmals ler abgestempelt wurde. Ein Neuanfang, der glücklich ma- Gold, PlatinEcho-Awards sowie einen Bambi gewonnen. chen könnte, wären da nicht Gefühle und Ereignisse, die Cros MtV Unplugged Album wurde in Ludwigsburg in dem Licht- die Stimmung ins aggressive und trostlose kippen lassen. spielhaus Scala aufgenommen. Unter der musikalischen Leitung Dann stirbt ein Kind und tausend Fragen tauchen auf. von Lillo Scrimali lief Cro mit einer 22-köpfigen Band und Orche- Beeindruckend, wie gekonnt die Autorin Catherine Chan- ster-Besetzung zu Hochform auf. Cro und Co. performten alle Hits ter die Ich-Erzählerin Ruth an die Abgründe der menschli- wie zum Beispiel „Traum“, „Easy“, „“, „Whate- chen Psyche wandeln und beinahe abstürzen lässt. Tau- ver“, „Bye Bye“, „Bad Chick“ und noch vieles darüberhinaus. send Gedanken schießen einem am Ende durch den Kopf Unterstützt wurde Cro außerdem noch von Max Herre, HAFTBE- – etwa über Dinge wie Liebe, Vertrauen, Glaube, Sucht FEHL, Teesy, Die Orsons, Dajuan und Die Prinzen, die alle für die- und Hass. (tan) se unverwechselbar gelungene Musik sorgten. Das Album enthält 21 Songs, zu denen man tanzen und auch relaxen kann und ist somit ein einzigartiges Album, das sehr gut gelungen ist. (jk) • Catherine Chanter: Die Quelle. Scherz Verlag, 480 Seiten, 16,99 Euro. Das Hörbuch ist bei Argon erschienen – gelesen von Gabriele Blum. CD-Reviews WIRTZ — Auf die Plätze, fertig, los Alternative Rock – Juni 2015 – Wirtz Musik/Tonpool Game-Neuheit Spätestens seit seiner Teilnahme bei dem VOX-Erfolgsformat „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ ist der Sänger WIRTZ in Auf Jagd nach Moneten aller Munde. Gemeinsam mit Xavier Naidoo war er den Sommer Achtung, Überfall im Wilden Westen. Ganoven hangeln sich von Wag- über auf Open-Air-Tour durch Deutschland und hat gleichzeitig gon zu Waggon, schießen, flüchten, kämpfen und haben nur ein Ziel: am 19. Juni sein neues Album herausgebracht. „Auf die Plätze, Am Ende mit der größten Menge an Geld und damit als Sieger dazu- fertig, los“ ist der langersehnte Nachfolger des Erfolgs- stehen. Besonders an „Colt Express“ ist, dass die Spieler ihre Gano- „Akustik Voodoo“, das es 2011 bis in die Top 5 der Album-Charts venfiguren in einen dreidimensionalen Zug setzen und das, was sie geschafft hat. Im September letzten Jahres hatte WIRTZ mit der dort tun, vorausplanen. Sprich: Befinden sich die Spieler in einer Run- Ideenfindung für sein neues Album begonnen. Melodiöser sollte de mit beispielsweise vier Spielzügen, müssen sie der Reihe nach und es werden, leichter und lockerer als das Vorgänger-Album. Text- vier Mal je eine Aktionskarten ablegen. Am Ende wird der Stapel um- lich packt WIRTZ das in die Songs, was ihn bewegt: Zwischen gedreht und man darf gespannt sein, welche wilden Szenen und Du- Hart und Zart, Zorn und Liebe, Melancholie und Extase. Und dann elle sich ergeben. Die Erfindung des Franzosens Christophe Raim- ist der Sänger auch noch Vater geworden. „Das Vatersein ent- bault ist spannend, witzig und extravagant. Außerdem ist sie im ver- krampft den Blick. Dinge, die früher eine ungeheure Wichtigkeit gangenen Monat zum „Spiel des Jahres 2015“ gekürt worden. (tan) hatten, kann man heute zwischen Windeln und Fläschchen locker weglächeln“, erzählt WIRTZ. „Auf die Plätze, fertig, los“ ist ein 12-Song-starkes Manifest ge- • Colt Express von Christophe Raimbault, erschienen bei Ludonaute (Vertrieb Asmo- worden, das Leben zu leben, sich seinem Schicksal zu stellen, es dee). 2 bis 6 Spieler ab 10 Jahren, ca. 40 Minuten, ca. 30 Euro. zu formen und am Ende keine offenen Rechnungen zurück zu las- sen. Reinhören lohnt sich! (ad/p)