549,- € Pro Person Im DZ

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

549,- € Pro Person Im DZ Sonderreise Ostseeküste und Hansestädte Termin: Fr, 24.05. – Di, 28.05.2019 Erleben Sie die Geschichte der stolzen Hansestädte Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund und Hamburg in einer Reise! Mit Trave-Schifffahrt Lübeck – Travemünde und Schifffahrt Warnemünde – Hafen Rostock 549,- € pro Person im DZ Im Preis eingeschlossene Leistungen: Fahrt im modernen Fernreisebus 4 x Übernachtung im komfortablen Doppel- oder Einzelzimmer im Hotel Wyndham Garden Hotel Wismar in Gägelow bei Wismar 4 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet 4 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü oder Buffet) 1 x ganztägige Reiseleitung Hansestädte Wismar und Stralsund 1 x ganztägige Reiseleitung Tagesausflug Lübeck Travemünde – Boltenhagen 1 x Trave-Schifffahrt Lübeck – Travemünde 1 x ganztägige Reiseleitung Tagesausflug Rostock und Warnemünde 1 x Schifffahrt Warnemünde – Hafen Rostock Eintritt Gewürzmuseum Speicherstadt Hamburg Nutzung von Sauna und Fitnessraum im Hotel Insolvenzsicherungsschein TAXI – hol+bring-Service (lt. U+R Katalog) - 14,00 Euro p. P. zubuchbar Abfahrt Schwanewede, Hof von Rahden: 09:00 Uhr Abfahrt Bremen, ZOB-Breitenweg: 10:00 Uhr Einzelzimmerzuschlag: 60,00 € Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung oder eines Versicherungspakets. Kurze Reisebeschreibung: 1. Tag: Anreise nach Gägelow bei Wismar, Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen im Hotel. 2. Tag: Gestärkt durch ein reichhaltiges Buffetfrühstück geht es zunächst nach Wismar. Wir zeigen Ihnen die alte und lebendige Hansestadt an der Ostsee mit all ihren interessanten Sehenswürdigkeiten, Bau- und Kulturdenkmälern, ihrem unverwechselbaren Flair mit der Romantik von Hafen, den sorgsam restaurierten Bürgerhäusern und dem einzigartigen Marktplatz – mit 10.000 m² Fläche einer der größten in Norddeutschland. In östlicher Richtung geht es in die nächste Hansestadt, Stralsund. Stralsund ist Welterbe der UNESCO. Dieses spiegelt sich in den imposanten Backsteinbauten wider. Die einmalige Lage am Wasser ist ein Anziehungspunkt in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Rückfahrt zum Hotel nach Gägelow, wo Sie mit einem leckeren Abendessen erwartet werden. 3. Tag: Rostock, die Perle der Ostsee erwartet uns heute. Giebelhäuser unterschiedlicher Epochen künden ebenso, wie die machtvollen Kirchen, vom Reichtum der Kaufleute im Mittelalter. Die meisten Rostock-Besucher werden schon aus der Ferne durch den 117 m hohen Turm von St. Petri begrüßt. Einst Landmarke für die Seefahrt, hat er wechselvolle Zeiten beobachten und erdulden müssen. Mit St. Marien ist ein Juwel der Hansestadt direkt am Neuen Markt zu finden. Die Astronomische Uhr aus dem Jahre 1472 lockt vor allem mittags um 12 Uhr, wenn der Apostelumgang zu bestaunen ist, Besucher in die gotische Basilika. Nur wenige Schritte entfernt ist das siebentürmige Rathaus mit dem barocken Laubenvorbau. Nach der Stadtbesichtigung fahren wir weiter in das benachbarte Seebad Warnemünde. 1323 noch ein kleines Fischerdorf, kauften die Rostocker schon im frühen Mittelalter ein Stück des Paradieses - direkt vor ihrer Haustür. Der breite, feine und weiße Strand machte Warnemünde im vergangenen Jahrhundert zu einem mondänen Badeort. Die kleinen Fischer- und Kapitänshäuser am Alten Strom, die prächtigen Villen an der Strandpromenade, der 100jährige Leuchtturm am Fuße der Westmole und die Krane der Kvaerner Warnow Werft gehören heute ebenso zu Warnemünde wie der Geruch vom frisch geräucherten Fang der Fischer. Mit dem Schiff geht es von Warnemünde zurück in den Rostocker Hafen, wo Sie der Reisebus bereits erwartet. Über das Heilbad Bad Doberan Rückfahrt nach Wismar. Rechtzeitig zum Abendessen sind Sie zurück im Hotel. 4. Tag: Auf geht’s in die alte Hansestadt Lübeck. Auf der Stadtrundfahrt und zu Fuß zeigt Ihnen die Reiseleitung die vielen Sehenswürdigkeiten: Das Holstentor von 1471 steht mit seinen mächtigen Türmen wie schützend vor der Altstadt, die sich, umgeben von Wasser, auf einem ovalen Hügel ausbreitet. Auf dessen höchstem Punkt steht das Rathaus, ein Prachtbau aus der Gotik und Renaissance. Die Marienkirche ist ein vollkommenes Beispiel norddeutscher Backsteingotik. Das "Haus der Schiffergesellschaft" blieb als einziges der vielen Gildehäuser seit 1535 unverändert erhalten. Nach der Mittagspause ist ausreichend Zeit zum Bummeln. Spazieren Sie durch die romantischen Gassen der Altstadt. Am Nachmittag geht es mit dem Schiff auf der Trave weiter nach Travemünde, wo die ein- und auslaufenden Großfähren nach Schweden vor der Kulisse der "Passat", dem Schwesternschiff der 1958 im Sturm im Südatlantik gekenterten "Pamir" vorbeifahren. Über das Ostseebad Boltenhagen geht es wieder nach Gägelow, dort erwartet Sie ein schmackhaftes Abendessen. 5. Tag: Nach einem erlebnisreichen Aufenthalt nehmen Sie heute Abschied von Mecklenburg- Vorpommern und treten mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an. Hier legen wir noch einen Zwischenstopp in der Speicherstadt von Hamburg ein und besuchen das Gewürzmuseum. Prograrmmänderungen vorbehalten - abghängig von aktuellen örtlichen Begebenheiten, Wetterlage,Straßenverhältnissen und der Reiseleitung. Die Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Buchung und Durchführung: Reisedienst von Rahden Gruppenabteilung, Breitenweg 39, 28195 Bremen, Tel. 0421 – 17 586 – 38 / - 25 Fax 0421 – 17 586 99; [email protected] .
Recommended publications
  • Hansische Ostseestraße Und Weltkulturerbe - 6 Tage Leistungen
    BBT GmbH & Co. KG Zweigniederlassung Kiel Opmünder Weg 50 Knooper Weg 75 D 59494 Soest D 24116 Kiel Fon: + 49 (0)2921 5 90 33-0 Fon: + 49 (0)431 982 60 68-0 Fax: + 49 (0)2921 5 90 33-11 Fax: + 49 (0)431 982 60 68-11 Email: [email protected] www.bbt.travel Hansische Ostseestraße und Weltkulturerbe - 6 Tage Leistungen: - 2 x Übernachtung inkl. Frühstück, z.B. im Courtyard by Marriott Hamburg Airport Lüneburg - Hamburg - Stade - Lübeck - Wismar - Rostock - Stralsund - Greifswald - 3 x Übernachtung inkl. Frühstück, z.B. im Intercity Hotel Rostock - 1 x Abendessen im Hotel in Hamburg Rundgang durch die Hamburger Speicherstadt - 1 x Abendessen im Hotel in Rostock UNESCO Weltkulturerbe Lübeck, Stralsund und Wismar - 1 x Abendessen in einem Rostocker Restaurant - 1 x Stadtführung Hamburg, ca. 2 h Hafenrundfahrt Rostock - 1 x Stadtführung Lüneburg, ca. 2 h - 1 x Stadtführung Stade, ca. 2 h - 1 x Stadtführung Lübeck, ca. 2 h - 1 x Stadtführung Wismar, ca. 2 h - 1 x Stadtführung Rostock, ca. 2 h Schon im 13. Jahrhundert entstand die Hansische Ostseestraße, die damals den wichtigsten Landhandelsweg entlang der - 1 x ganztägige Reiseleitung Stralsund und Ostsee darstellte. Die Straße führte vom Lübecker Markt bis Stettin und war nicht nur von großer Bedeutung für den Greifswald Handel, sondern auch ein Teil des bekannten Jakobswegs. Entlang dieser Route finden wir heute die Weltkulturerbe - 1 x Hafenrundfahrt Rostock, ab Rostock bis Städte Lübeck, Stralsund und Wismar. Tauchen Sie ein in die alte Handelstradition und das besondere Flair der Warnemünde, ca. 3 h - 1 x FreeCity Ticket pro Person für den öffentlichen historischen Kaufmannstädte.
    [Show full text]
  • THURSDAY, 10 MAY (*Fee-Based) the Harz Mountains to the Sea, Is Introduced Along with Its Many Games
    tt tt Cruise Center Urban railway Urban railway tt Underground/urban railway Millerntorplatz 16 Hauptkirche Underground Underground Underground tt Altona CCA Fischmarkt tt station Königstraße station Reeperbahn POLICE station Landungsbrücken (piers) Holstenwall 15 Michelwiese St. Michaelis POLICE station Baumwall station Rödingsmarkt Magellan-Terrassen Jakobikirche 38 station Meßberg Museumshafen Oevelgönne 17 OE 10 7 9 18 8 37 6 4 5 14 24 3 1 2 11 13 27 21 25 28 36 Am Sandtorkai 22 23 26 Koreastrasse 19 35 20 TSH Traditionsschiffhafen 34 12 29 Dalmannkai 30 31 Magdeburger 32 Hafen Grasbrookhafen 33 39 p Hansahafen / p Holzhafen Fischauktionshalle Cruise Center Steinwerder CCS tt Alter Elbtunnel Tourist-Information Überseebrücke City-Sporthafen Elbphilharmonie Musical Shuttle Marco-Polo-Terrassen Grasbrookpark HafenCity Veddel Underground Landungsbrücken (piers) Stage Musical Theater Brandenburger Hafen Kehrwiederspitze Pl. der Deutschen Einheit Speicherstadt Cruise Center HafenCity CCH station Überseequartier 40 Events on Land Programme of Events on Land/Directions Events on the Water HafenCity Speicherstadt Festival Promenade Families/children Harbour Tours StadtRAD (City Bike) Stations First Aid Stations 21 10:00–20:00 | Northern Germany Tourism Mile The North, from 4 10:00–22:00 | REWE enters the Fish Market Music, fun and THURSDAY, 10 MAY (*fee-based) the Harz Mountains to the sea, is introduced along with its many games. There‘s something for young and old alike on the REWE si- tourist attractions and holiday opportunities. Niederbaumbrücke te: Delicious snacks, games and fun activities in the children‘s play- 5 9:00–20:00 | U-Boat Museum Hamburg* Daily tour of the sub- 10:00–22:00 | Festival Promenade The port festival for all the ground and soccer world, relax in the lounge and enjoy an exciting marine U-434, U-434.
    [Show full text]
  • Hamburg Und Städte an Der Ostsee
    Hamburg und Städte an der Ostsee 7-tägige Aktiv-Studienreise 29. Aug. - 05. Sep 2019 Volkshochschulen Küssaberg und Klettgau Reiseprogramm Binnenalster. Abfahrt mit dem Alster- harmonie, der Plaza in 37 m Höhe, dampfer über die Binnenalster bis haben wir einen schönen Ausblick auf 1. Tag: Donnerstag, 29. Aug. 2019 zum Hotel Atlantik. Die Flotte umfasst den Hafen. Nach 9 ½ Jahren Bauzeit Küssaberg - Zürich – Hamburg 18 Schiffe. Die Alster ist ein Neben- und 7 Jahren Verspätung wurde 2017 Morgens Bustransfer von Küssaberg- fluss der Elbe und 56 km lang. Von endlich die Elbphilharmonie eröffnet. Rheinheim zum Flughafen Zürich und dort Spaziergang entlang der Bin- Zwischen dem Backstein-Kaispeicher Flug mit der Airline SWISS nach nenalster zum Rathausplatz. und dem Glas-Neubau befindet sich Hamburg. Mit der S-Bahn fahren wir Zurück zum Hotel und Check-in. die Plaza. Mit der Fähre gelangen wir zum Hotel zur Gepäckabgabe und an- Auf Wunsch Musical-Besuch am von dort zu den Landungsbrücken. schließend zu den Landungsbrücken. Abend. Wer möchte, fährt mit der Fähre bis Mit der U-Bahn geht es zum Rathaus, 3 Übernachtungen in Hamburg zum Dockland, einem rautenförmigen wo wir (nach Möglichkeit) eine Innen- Bürogebäude, mit Blick über die Elbe Besichtigung machen können. Dieser 2. Tag: Freitag, 30. Aug. 2019 und Hamburg. Gleich nebenan befin- eindrucksvolle Bau im Stil der Neore- Hamburg dest sich auch das Cruise-Center von naissance demonstriert den Wohl- Am Vormittag tauchen wir ein in die Altona. stand der Kaufleute in früheren Jahr- kleine Welt des Miniaturwunder- hunderten. Er ist Sitz des Senats landes, das in der Speicherstadt am 3.
    [Show full text]
  • A Symbol of Global Protec- 7 1 5 4 5 10 10 17 5 4 8 4 7 1 1213 6 JAPAN 3 14 1 6 16 CHINA 33 2 6 18 AF Tion for the Heritage of All Humankind
    4 T rom the vast plains of the Serengeti to historic cities such T 7 ICELAND as Vienna, Lima and Kyoto; from the prehistoric rock art 1 5 on the Iberian Peninsula to the Statue of Liberty; from the 2 8 Kasbah of Algiers to the Imperial Palace in Beijing — all 5 2 of these places, as varied as they are, have one thing in common. FINLAND O 3 All are World Heritage sites of outstanding cultural or natural 3 T 15 6 SWEDEN 13 4 value to humanity and are worthy of protection for future 1 5 1 1 14 T 24 NORWAY 11 2 20 generations to know and enjoy. 2 RUSSIAN 23 NIO M O UN IM D 1 R I 3 4 T A FEDERATION A L T • P 7 • W L 1 O 17 A 2 I 5 ESTONIA 6 R D L D N 7 O 7 H E M R 4 I E 3 T IN AG O 18 E • IM 8 PATR Key LATVIA 6 United Nations World 1 Cultural property The designations employed and the presentation 1 T Educational, Scientific and Heritage of material on this map do not imply the expres- 12 Cultural Organization Convention 1 Natural property 28 T sion of any opinion whatsoever on the part of 14 10 1 1 22 DENMARK 9 LITHUANIA Mixed property (cultural and natural) 7 3 N UNESCO and National Geographic Society con- G 1 A UNITED 2 2 Transnational property cerning the legal status of any country, territory, 2 6 5 1 30 X BELARUS 1 city or area or of its authorities, or concerning 1 Property currently inscribed on the KINGDOM 4 1 the delimitation of its frontiers or boundaries.
    [Show full text]
  • Bruges, Trier & Cologne: Three New Romantik Hotels in World Heritage Cities
    Bruges, Trier & Cologne: Three new Romantik Hotels in World Heritage Cities (Frankfurt, 1 February 2017) Romantik is expanding its presence at three historic locations: prestigious hotels in the World Heritage Cities of Bruges in Belgium, and Trier and Cologne in Germany have joined the Romantik Hotels brand, which has 200 hotels and 300 partner hotels in ten European countries. The newcomers are Hotel de Orangerie, Hotel Zur Glocke and Hotel im Wasserturm. Travellers can stay at a total of 26 Romantik Hotels located in or near 18 World Heritage Sites in Germany, Austria, Switzerland, Italy, the Netherlands and Belgium. Thomas Edelkamp, Chairman of Romantik, is delighted with the new additions: “The World Heritage Sites are some of the most visited travel destinations in Europe. At Romantik we are now offering guests top hotels at these locations that also have their own very special stories to tell. Our new members highlight a growing trend: more and more outstanding city hotels are choosing to benefit from the marketing strength of the Romantik brand.” Romantik Hotel de Orangerie, Bruges Romantik Hotel de Orangerie is located in the heart of the mediaeval city of Bruges, not far from the main museums and shops and close to the best restaurants. This is one of the most popular hotels in the kingdom. A former 15th century convent, it is situated right by the picturesque Dijver Canal. The Vermast family brings out the historic character of the mediaeval building perfectly with antique furniture and paintings, while successfully creating a contemporary hotel that meets the highest standards. Romantik Hotel Zur Glocke, Trier Romantik Hotel Zur Glocke is a gem in the heart of Trier.
    [Show full text]
  • TOURISMUSPROFIL-Studie: Die Touristische Relevanz Von UNESCO
    Gliederung TOURISMUSPROFIL-STUDIE DIE TOURISTISCHE RELEVANZ VON UNESCO WELTERBESTÄTTEN UND NATIONALPARKS Berichtsband für das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer Kundenorientierte Untersuchung der Markenstärke und Profileigenschaften Insgesamt 6.000 Befragte Ι Bevölkerungsrepräsentativ Berücksichtigung von 41 UNESCO Welterbestätten und 16 Nationalparks in Deutschland 1 Konzepte | Studien Management | Prozessbegleitung Projektdurchführung: Marktforschung | Destination Brand Trainings | Coaching Projektpartner: IMT Führendes Hochschulinstitut im Tourismus GfK untersucht weltweit, was Kunden kaufen und warum. 13.000 Mitarbeiter weltweit erschließen für die Auftraggeber Datenerhebung: der GfK relevante Erkenntnisse zur Steigerung der Effektivität und Wirkung Ihrer Marketingaktivitäten. Rechtlicher Hinweis: Die Ergebnisse der Tourismusprofil-Studie werden durch die inspektour GmbH herausgegeben. Das Institut für Management und Tourismus (IMT) der FH Westküste flankiert als Projektpartner. inspektour und das IMT sind generell daran interessiert, ausgewählte Ergebnisse in Form von Publikationen zu veröffentlichen. Die Urheberrechte, sofern nicht gesondert gekennzeichnet, liegen bei der inspektour GmbH. Die Auswertungsrechte liegen bei der inspektour GmbH. Eine uneingeschränkte Nutzung der Auswertungsergebnisse ist nicht gestattet. Es ist den Beziehern jedoch erlaubt, einzelne Resultate im Rahmen eigener Werke unter Nennung der Bezugsquelle der Erhebung/Auswertung und zwar wie folgt: „inspektour GmbH“ weiterzugeben oder zu veröffentlichen. In jeglichen
    [Show full text]
  • Heritage at Risk
    H @ R 2008 –2010 ICOMOS W ICOMOS HERITAGE O RLD RLD AT RISK R EP O RT 2008RT –2010 –2010 HER ICOMOS WORLD REPORT 2008–2010 I TAGE AT AT TAGE ON MONUMENTS AND SITES IN DANGER Ris K INTERNATIONAL COUNciL ON MONUMENTS AND SiTES CONSEIL INTERNATIONAL DES MONUMENTS ET DES SiTES CONSEJO INTERNAciONAL DE MONUMENTOS Y SiTIOS мЕждународный совЕт по вопросам памятников и достопримЕчатЕльных мЕст HERITAGE AT RISK Patrimoine en Péril / Patrimonio en Peligro ICOMOS WORLD REPORT 2008–2010 ON MONUMENTS AND SITES IN DANGER ICOMOS rapport mondial 2008–2010 sur des monuments et des sites en péril ICOMOS informe mundial 2008–2010 sobre monumentos y sitios en peligro edited by Christoph Machat, Michael Petzet and John Ziesemer Published by hendrik Bäßler verlag · berlin Heritage at Risk edited by ICOMOS PRESIDENT: Gustavo Araoz SECRETARY GENERAL: Bénédicte Selfslagh TREASURER GENERAL: Philippe La Hausse de Lalouvière VICE PRESIDENTS: Kristal Buckley, Alfredo Conti, Guo Zhan Andrew Hall, Wilfried Lipp OFFICE: International Secretariat of ICOMOS 49 –51 rue de la Fédération, 75015 Paris – France Funded by the Federal Government Commissioner for Cultural Affairs and the Media upon a Decision of the German Bundestag EDITORIAL WORK: Christoph Machat, Michael Petzet, John Ziesemer The texts provided for this publication reflect the independent view of each committee and /or the different authors. Photo credits can be found in the captions, otherwise the pictures were provided by the various committees, authors or individual members of ICOMOS. Front and Back Covers: Cambodia, Temple of Preah Vihear (photo: Michael Petzet) Inside Front Cover: Pakistan, Upper Indus Valley, Buddha under the Tree of Enlightenment, Rock Art at Risk (photo: Harald Hauptmann) Inside Back Cover: Georgia, Tower house in Revaz Khojelani ( photo: Christoph Machat) © 2010 ICOMOS – published by hendrik Bäßler verlag · berlin ISBN 978-3-930388-65-3 CONTENTS Foreword by Francesco Bandarin, Assistant Director-General for Culture, UNESCO, Paris ..................................
    [Show full text]
  • HAMBURG PORT ANNIVERSARY the World’S Greatest Port Festival, from 10 to 13 May 2018
    Welcome on board – the 829 th HAMBURG PORT ANNIVERSARY The world’s greatest port festival, from 10 to 13 May 2018 • Attractive programme with open-air classic highlight • Tall ships, cruise ships and South African flair • AIDA is principal sponsor again Hamburg, 26 February 2018 – When tugboats dance, tall ships are open to visitors, and luxury liners tour around the port, it can only mean one thing – Hamburg is celebrating its port. The 829th HAMBURG PORT ANNIVERSARY will be held from Thursday 10 May to Sunday 13 May, in the unique setting of the Port of Hamburg, with a varied maritime programme for young and old. This year the world’s greatest port festival is extended to four days, taking advantage of the public holiday (Ascension Day). It will be held around Landungsbrücken, in the Speicherstadt warehouse district, in the HafenCity district with the heritage harbours and Grasbrookhafen, at the Fish Market, and at the Oevelgönne Museum Harbour. Visitors can look forward to a superlative maritime experience with more than 200 attractive programme items, starting with the Grand Arrival Parade on the Thursday, and ending with the Grand Departure Parade on the Sunday. Before the start of the spectacle on the Elbe and its banks, the International ecumenical opening service will be held at St. Michael’s Church at 14:30 on the Thursday. After that, the world’s greatest port festival will be opened by Peter Tschentscher, Mayor of Hamburg, by ringing the ship’s bell on the museum ship Rickmer Rickmers. A salute will be fired at 16:30 to welcome the ships and boats from all parts of the world in the Grand Arrival Parade.
    [Show full text]
  • Quartier Am Klosterwall
    Denkmalschutzamt HAMBURG QUARTIER AM KLOSTERWALL Welterbe Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus Stellungnahme zum Advisory Mission Report von ICOMOS International vom März 2019 Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg Stellungnahme vom 19.03.2019 zum Advisory Mission Report von ICOMOS International „Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus“ vom März 2019 – Behörde für Kultur und Medien 2015 wurden Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus in die Welterbeliste aufgenommen. Der seit 2013 unter Denkmalschutz stehende, sanierungsbedürftige Hochhauskomplex „City-Hof“ liegt in der Pufferzone der Welterbestätte. Noch vor der Welterbe-Nominierung von Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus hat die FHH einen städtebaulichen Prozess gestartet, um für das Quartier am Klosterwall die bestmögliche Lösung zu finden. In diesem Prozess wurden für den City-Hof sowohl Sanierungs- als auch Neubauvarianten geprüft. Im Februar 2018 hat der Senat als Ergebnis dieses Prozesses final festgestellt, dass überwiegende öffentliche Interessen es verlangen, den City-Hof abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen. In einer Kulturerbe-Verträglichkeitsprüfung (HIA) hat die FHH im Frühjahr 2018 dargelegt, dass durch diesen Abriss zwar eine wichtige bauhistorische Stadtschicht verloren gehen würde, aber keine Auswirkungen auf den Welterbestatus zu erwarten wären. Der geplante Neubau jedoch solle das Welterbe und insbesondere die ikonographische Nahsicht des Chilehauses berücksichtigen. Die Ergebnisse der
    [Show full text]
  • Bekanntmachung Camp 2019
    Northern Germany June 28th – July 11th 2019 CULTURE and 1800 Germany District Rotary Summer Camp 2019 SPORTS WELCOME TO NORTHERN GERMANY 1800 Germany District Rotary Summer Camp 2019 „Sports and Culture“ June 28th - July 11th, 2019 OVERVIEW Age: 16 – 18, by the time of July 1st, 2019 Application: STEP application form in PDF file with photo before March, 31st, 2019 Participants: Max. 20, 2 girls & 2 boys per country preferred Costs: Participation fee is EUR 200, ticket to and from Germany plus pocket money for personal expenses APPLY NOW AT YOUR Conditions: Basic skills in biking and adequate skills in swimming. We hope you'll enjoy LOCAL ROTARY CLUB the camp, have mind-opening experiences and meet new friends. Please complete the application Lodging: Host families, campgrounds and hostels form and return it to your local Rotary Club. The Rotary Club will Weather: Daytime: 20 to 25°C, may go up to 30°, nighttime 15°, occasionally rain shower send the application to Germany. Language: English RI District 1800 Arrival: On Friday June 28th, 2019, Hanover Airport (HAJ) or Main Railway Station Mr. Henning Ahlers [email protected] you will be picked up by your host family Rotary Summer Camp 2019 „Sports and Culture“ 13 full days of sports and cultural activities in Northern Germany Program Fri. June 28 Arrival at Hanover (before 5 pm), welcome dinner at the Steinhuder Meer and camp information, Lodging: host families Sat. June 29 Morning: welcome by the mayor of Garbsen, Afternoon: preparing bikes and tents for the biking tour, family time with host family, Lodging: host families Sun.
    [Show full text]
  • Hamburg's Chilehaus Building Recognised by UNESCO
    Press Release Hamburg, 6 July 2015 Fund property granted World Heritage status: Hamburg's Chilehaus building recognised by UNESCO It has been on Germany's Tentative List for UNESCO World Heritage Site status for many years. Since Sunday, the Chilehaus building in Hamburg has now been officially recognised. Together with the Kontorhaus district and Speicherstadt warehouse district, the iconic office building was designated a UNESCO World Heritage Site – the first of its kind in Hamburg. The decision by the World Heritage Committee acknowledges the exceptional universal value of this inner-city ensemble. Designed by Fritz Höger and commissioned by businessman Henry B. Sloman, the Chilehaus building was constructed between 1922 and 1924. When it opened on 1 April 1924, it was typical of the new style of office building (“Kontorhaus”) being built in Hamburg. The ten-storey office and commercial building has been part of the portfolio of open-ended real estate fund Unilmmo: Deutschland since 1993. The property is currently 90 per cent let. “This recognition is very special both for our investors and for us as the owner and asset manager of Chilehaus. After all, who else has a World Heritage Site in their portfolio, and one which has delivered excellent returns over many years?” said a delighted Dr. Reinhard Kutscher, Chairman of the Management Board of Union Investment Real Estate GmbH. The announcement is also a fitting present to mark the real estate fund company's 50th anniversary this year. “We aim to create sustainable value with our real estate investments – there is no better way to express that than with the label ‘World Heritage Site’.
    [Show full text]
  • Discover the Upscale Culture of Hamburg
    HAMBURG GERMANY Discover the upscale culture of Hamburg. Step ashore and enjoy Hamburg, Germany’s most beautiful city. One of the most important harbors in Europe, the city is proud of its maritime and mercantile roots. Its warehouse district, the one-hundred- year-old Speicherstadt is a surprisingly pretty neighborhood and the world’s largest contiguous warehouse complex. As both the wealthiest and greenest city in Germany, Hamburg boasts a diverse array of culture and entertainment. Luxury shopping, classical and erotic art, historical monuments and day or evening socializing are all top-notch here. LOCAL CUISINE SHOPPING Go straight for frikadelle Plenty of major luxury here, the predecessor of designers are from the beloved hamburger Hamburg or have (or Hamburger, as it were). spent time here. The This pan-fried patty is made big labels are easy with a bit of stale bread to find, particularly and egg and served with in the Blankenese potatoes or veggies. neighborhood. Other local favorites include birnen, bohnen und For more adventurous souvenirs, head to speck or pears, beans and bacon in a stew, aalsupp, Reeperbahn, the famed red-light district in the a soup with eel and whatever else is around or St. Pauli neighborhood. labskaus, a salted corned beef dish with pickled sides. Nautical themed gifts are popular here, too. Hamburgers (the people, not the patties) like beer over Look for striped fisherman’s sweaters or replica wine. A lovely refreshment is Alsterwasser or beer and and antique maritime souvenirs, like anchors, lemonade, named for the Alster River through the city. compasses or deck lights.
    [Show full text]