JA! ZUR FESTHALLE

baernerbaer.ch baernerbaer @baernerbaer baerner.baer 2×JA am 7. März 2021

PP 3001 BERN/STADT UND REGION BERN | DIENSTAG, 16. FEBRUAR 2021 | NUMMER 07/38. JAHRGANG | INFORMATIONEN ZUR ZUSTELLUNG: 031 300 03 24 | AUFLAGE 103 410 Ex.

BESCH M TE I A N L R T Ä E

R B

m n e it it Ledermöbel wieder wie neu Peter Nohl GmbH www.nohl.ch 031 302 86 38 Tel. Peter Nohl GmbH GmbH Peter Nohl Tel. 031 302 86 38 | www.nohl.ch Ledermöbel wieder wie neu 1 e Peter Nohl GmbH www.nohl.ch 031 302 86 38 Tel. 2 Extras Ledermöbel wieder wie neu

Editorial Yves Schott

Chefredaktor Bärnerbär

OESCH'S DIE DRITTEN IM GROSSEN GENERATIONEN-INTERVIEW Jahrgang 1913 hat die Dame. Und ist damit 107 Jahre alt. Eine unfass- bare Geschichte. Wir haben die äl- teste Bernerin im Rahmen unserer Sie jodeln zusammen, Spezialausgabe Bärn im beschte Alter in Gümligen besucht. Auch sonst haben wir einiges an interessantem Lesestoff für sie leben zusammen Sie zusammengetragen. Etwa das Gespräch mit Detlev Vögeli, Pro- grammleiter im Haus der Generati- onen. In seiner Studie hat er festge- stellt: Der Graben zwischen Alt und Jung wird nicht grösser – im Gegen- teil. Zu dieser Entwicklung trägt nicht zuletzt die Corona-Krise bei. Unterhalten haben wir uns ausserdem mit Melanie Oesch und ihrer Mutter Annemarie (s. Text links). Und wir haben Fritz Frude Lehmann besucht: Die Ber- ner Fussball-Legende trainert mit 75 die Junioren des FC Wyler. Sie Sind ein eingespieltes Team – auf und hinter der Bühne: Melanie (hinten) und Annemarie Oesch von Oesch's die Dritten. Foto: zvg 4 + 5 sehen: Der aktuelle Bärnerbär richtet sich keinesfalls nur an die Sie stehen nicht nur gemeinsam Mutter Annemarie (62) und Tochter folgsrezept: «Dinge aussprechen, die anderen hinwegsehen. Und worin reifere Leserschaft, hier ist für auf der Bühne, sie wohnen auch Melanie Oesch (33) erzählen dem Bär- uns auf der Seele liegen», verrät Mela- unterscheiden sich die beiden? «Ich Jung und Alt etwas dabei. So wie noch im gleichen Haus: Oesch's nerbär ausführlich, was den Zusam- nie. Nur so lasse sich ein Kompromiss glaube, ich bin dir manchmal zu kom- es eben sein soll. die Dritten haben eine speziell menhalt einer Familie ausmacht, die finden. Reden ist sowieso ein ganz pliziert», meint Melanie lachend zu enge Beziehung zueinander. nicht nur in privaten Dingen eng zu- wichtiges Stichwort im Glücks-Rezept Annemarie. Ihre Mutter widerspricht Das Wort Generation spielt bei sammensteht, sondern auch beruflich der Mundart-Band. Denn damit kön- – ganz Harmoniemensch – natürlich z‘Ohrwürmli meint: …für ihnen folglich kaum eine Rolle. miteinander verflochten ist. Ihr Er- ne man über Ecken und Kanten der nicht. drh massgeschneiderte Hörsysteme

…individuell für Sie, kosmetisch überzeugend und technisch zuverlässig!

13 17 22 + 23 26 beim Bahnhof Bern KULTUR Abgefahren: Jared WIRTSCHAFT Ausgetauscht: SPORT Angestachelt: Der FLÜSTERTÜTE Abgestürzt: Schauplatzgasse 27 Muralt zeichnet Comics, die in Daniel Schafer ist neuer CEO SCB hat intensive Wochen Eichholz-Chef Beat Müller Herr René Schneider Akustiker seit 26 Jahren, erteilt einem zerstörten Bern spielen der BLS – und übernimmt das vor sich – und kämpft erst crasht bei einem Flugunfall gerne Auskunft unter 031 312 22 55 – und schuld ist ein Virus. Amt von Bernard Guillelmon. noch mit Verletzungssorgen. – und muss ins Spital.

Ihre Geschäfte Schluss mit teuren Brillen KOMPLETTBRILLE bleiben Ferne oder Nähe KOMPLETTBRILLE geö net EINKAUFSZENTRUM BERN (*) Gleitsicht SHOPPYLAND Spitalgasse 4 Fr. 49.– (*) Industriestrasse 10 3011 Bern Fr.149.– 3321 Schönbühl *Siehe Konditionen im Geschäft im Geschäft *Siehe Konditionen oder auf www.plusvision.ch www.plusvision.ch BESCHT IM E Berns Wochenzeitung A N L R T

Ä E

Dienstag, 16. Februar 2021 B R

m n it te 1 ei 2 Extras DETLEF VÖGELI ÜBER DIE KLUFT ZWISCHEN ALT UND JUNG Ist den Babyboomern das Klima wirklich egal?

Wird der Generationen-Graben Hat die Pandemie einen Einfluss auf dem ist Polyamorie bei den Jüngeren schen den Generationen auswirkt. wirklich immer grösser? Was die Lebensqualität? selbstverständlicher. DIE STUDIE Der deutsche Zukunftsforscher Mat- beschäftigt Jung und Alt? Das Schwierig zu sagen. Die Umfrage thias Horx etwa meint, die Pande- Das Berner Generationenhaus hat Berner Generationenhaus wollte wurde im September 2020 zwischen Apropos Klima: Tut sich hier tat- mie habe die Grundlage für eine Art im vergangenen Herbst erstmals es ganz genau wissen und hat der ersten und zweiten Welle durch- sächlich ein Graben auf? «New-Generation-Deal» gelegt: Er eine Studie zur Lage der Generati- dazu eine bemerkenswerte geführt. Damals waren die Mei- Umweltpolitik ist kein rein jugend- sieht die älteren Generationen in der onen in der Schweiz veröffentlicht Studie verfasst. Programmleiter nungen, ob die Krise positive oder liches Anliegen. Es gibt ja auch die Pflicht, die Anliegen der Jüngeren – das Generationen-Barometer Detlef Vögeli nimmt zu den negative Folgen auf die Generatio- «KlimaSeniorinnen». Aber die junge ernster zu nehmen. 2020. Es fühlt der Schweizer Be- wichtigsten Punkten Stellung. nensolidarität hat, geteilt. Generation ist vermutlich sensibili- völkerung auf den Puls und will ei- sierter, weil sie von den Folgen des Eine weitere, häufig verbreitete These: nen Dialog anregen über zukunfts- Wie geht es den älteren und jüngeren Welche Themen bewegen die Jünge- Klimawandels stärker betroffen sein Die gesetztere Bevölkerung fühlt sich fähige Beziehungen zwischen den Menschen in diesem Land? ren, welche die Älteren? wird als die älteren Generationen. oft diskriminiert und übergangen. Generationen. Das Generationen-Barometer 2020 Die Gesellschaft nur in diese zwei Über alle Altersgruppen und Lebens- begh.ch/generationen-barometer zeigt, dass die Lebenszufriedenheit Kategorien einzuteilen, scheint mir In den Medien ist häufig davon zu bereiche gesehen findet etwa die über alle Altersstufen gesehen rela- problematisch. Weil die Lebenser- lesen, dass sich der Generationen- Hälfte aller Befragten, aufgrund des tiv hoch ist. Am zufriedensten sind wartung gestiegen ist, leben heute graben generell vergrössert. Diesen die Kleider der Mutter oder der Vater Alters in den vergangenen fünf Jah- die Babyboomer. Sie sind die letzten, vier Generationen gleichzeitig. Bei Eindruck erhält auch, wer sich in den hört die gleiche Musik wie die Toch- ren diskriminiert worden zu sein. die gegenüber ihren Eltern in fast den verschiedenen Altersgruppen sozialen Medien umhört. ter. Das hat damit zu tun, dass heute Überraschenderweise fühlten sich allen Lebensbereichen eine Verbes- zeigen sich allerdings gewisse Un- Rund ein Drittel der Befragten sieht viel mehr möglich ist, das nicht zwin- die 18- bis 24-Jährigen am häufigs- serung wahrnehmen. Personen im terschiede. Die Sensibilität für die eine Konfliktlinie zwischen den gend vom Alter abhängt. ten benachteiligt. Weniger überra- mittleren Alter träumen dagegen Umwelt – Stichwort Klimajugend – Generationen. Deutlich grösser wird schend ist, dass sich in der Arbeits- vom Millionengewinn, vom Ausstei- ist bei den Jüngeren klar ersichtlich. die Gefahr eingeschätzt, dass die Covid-19 könnte dazu beitragen, ge- welt vor allem Menschen zwischen gen oder vom Nichtstun. Auch bei der Genderfrage, bei der Schweiz zwischen Arm und Reich, wisse Differenzen zu überwinden. In 55 und 64 Jahren diskriminiert füh- Gleichberechtigung beispielsweise, Links und Rechts oder Stadt und der ersten Welle übernahmen zahl- len. Und die Jüngsten? werden Unterschiede sichtbar, zu- Land auseinanderdriftet. Von einem reiche jüngere Menschen für die Äl- Die 18- bis 24-Jährigen sind mit Generationenkrieg kann jedenfalls teren die Einkäufe. Sprechen wir vom digitalen Wandel: ihrer persönlichen Lebenssituation keine Rede sein. Die Forschung Die Pandemie hatte zur Folge, dass Wurden Menschen über 60 wirklich ebenfalls zufrieden. Dennoch fehlt spricht eher davon, dass die Gene- sich viele jüngere mit älteren Men- abgehängt? es 42 Prozent an Hoffnung und Zu- rationen sich wieder annähern, schen solidarisierten. Offen bleibt Pauschal lässt sich das nicht sagen. versicht, was die Zukunft anbetrifft. nicht zuletzt kulturell: Man trägt die Frage, wie sich die Coronakrise Viele Seniorinnen und Senioren längerfristig auf das Verhältnis zwi- nutzen das Internet, Smartphones

PUPLIREPORTAGE PERSÖNLICH Detlef Vögeli, geboren am 10. Juli 1978, ist seit 2018 Leiter Programm im Berner Generationen- 3 FRAGEN AN ... DETLEF VÖGELI Ein Zuhause mit Geschichte – Seniorenresidenz Villa Sarepta haus. Davor studierte er Gesellschafts- wissenschaften an der Uni Fribourg und 1. Was tun Sie, um möglichst lange fit zu bleiben? Auch bei der Pflege stehen die Berlin über. Nach Ludwig Stein war danach unter anderem als Ausstel- Ich halte mich körperlich und geistig in Bewegung. individuellen Bedürfnisse an wohnte Pierre von Bensson, rus- lungsmacher und stv. Leiter am oberster Stelle. Ein hausinternes sisch-kaiserlicher Attaché in der 2. Was ist das Schönste am Älterwerden? Stapferhaus Lenzburg Pflegeteam steht rund um die Uhr Villa. In den Besitz der Stiftung tätig. Vögeli ist Die Hoffnung auf Weisheit und Gelassenheit. zur Verfügung. Unweit der Villa Diaconis gelangte das Gebäude Sarepta befindet sich zudem das 1924, als das damalige Diakonis- liiert, hat zwei 3. Wie möchten Sie dereinst sterben? Kinder und Salem-Spital mit Notfallstation senhaus Bern den Sitz erwerben Zufrieden und lebenssatt. lebt in Bern. und Ärztezentrum. Eine medizi- konnte. Es diente damals als Pensi- nische Versorgung auf höchstem on für alte Damen und Herren, als Niveau ist garantiert. Haushaltungsschule und vor allem als Ort des Wohnens für Diakonis- Blick in die Vergangenheit sen der Berner Schwesternschaft. Die Villa Sarepta ist aber nicht nur 1997 erfolgte schliesslich der Um- von ihrer Ausstattung her ein ganz bau zur Seniorenresidenz. besonderes Haus. Ihre Geschich- Ihre Geschichte, ihre architektoni- te ist ebenso spannend. Die Villa sche Besonderheit und das Tradi- Sarepta wurde 1889 durch den tionsverständnis, mit dem die Villa renommierten Berner Architekten Sarepta heute geführt wird, ma- Alfred Hodler gebaut. Bauherr chen sie zu einem einzig artigen war Professor Ludwig Stein. Dieser Ort für gepflegtes und sicheres wurde 1904 von Theodor Herzl Wohnen im Alter. als sein Nachfolger für die zionisti- Idyllisch am oberen Aare- gangshalle mit Stuckaturen und 5-Sterne Wohnen sche Weltorganisation angefragt. Diaconis – Villa Sarepta hang liegt die einzigartige Malereien sowie der ex klusiven In der Villa Sarepta stehen In- Stein lehnte ab, da er sich mit der Schänzlistrasse 19, 3013 Bern Dekoration ist atem beraubend. dividualität und Komfort der zionistischen Idee nicht identifizie- T 031 337 77 97 Jugendstilvilla Sarepta. Bei uns Auch die weiteren Gemeinschafts- Mieterinnen und Mieter an ren konnte. 1909 siedelte er nach [email protected] Wohnen und Leben während Corona möglich! Sie ist das Zuhause von 14 räume überzeugen mit ihren ele- oberster Stelle. Die Wohnun- Herzlich willkommen Zuhause Seniorinnen und Senioren, ganten Berner Parkett böden und gen mit Echtholzparkett sind mit Während der Corona-Pandemie sind Wohnungen und Häuser zu Orten eines die in modernen und der stilvollen Möblierung. Ein modernen, barrierefreien Bade- erzwungenen Rückzugs geworden. Umso wichtiger ist es, diesen Rückzugsort zu einem ganz besonderer Raum ist der zimmern ausgestattet und ver- liebvollen Zuhause zu gestalten. komfortablen 2-Zimmer- Salon. Er bildet das Wohnzimmer fügen über Küchenzeilen der Insbesondere ältere Menschen leiden jedoch unter dem Rückzug, unter der Isolation, Wohnungen ihren Lebens- den fehlenden sozialen Kontakten und den massiven Einschränkungen im Alltag. Hier- der Villa und ist Veranstaltungsort neuesten Generation. Wer seine für hat das Alterszentrum Viktoria die idealen Angebote. Mit dem Gefühl der Sicherheit, abend geniessen. zahlreicher kultureller Anlässe. Mahlzeiten nicht selber zuberei- Orientierung und Geborgenheit sowie dem Austausch und Kontakt mit Gleichgesinnten Regelmässig verwandelt sich der ten möchte, kann sich in der Villa in einer herzlichen Gemeinschaft bieten wir den passenden Rahmen für Ihren individuell gestalteten Alltag. Die Seniorenresidenz gehört zur Raum im Rahmen der «Salon- gastronomisch verwöhnen las- Stiftung Diaconis, welche in Bern konzerte» in eine Konzertbühne. sen. Der gepflegte Mittagstisch Zu unserem vielseitigen Dienstleistungs- und Betreuungsangebot (Pflegezimmer, Alters- wohnungen, Tageszentrum, Ferienzimmer und Probewohnen) gehören ebenfalls ein auf eine lange Tradition als an- Junge Talente zwischen acht und hat im Haus Tradition. Täglich buntes Veranstaltungs- und Aktivitätenprogramm, verschiedene Therapieangebote so- erkannter Ort für Wohnen und siebzehn Jahren der Musik schule bietet sich eine Auswahl aus wie eine vielfältige Gastronomie. Pflege im Alter blicken kann. des Konsibern spielen in der mehreren saisonalen und ausge- Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme Die Villa Sarepta ist ein ganz be- Konzertreihe Stücke von Klassik wogenen Menüs und das Hotel- und stehen Ihnen gerne für ein individuelles Beratungsgespräch zur Verfügung. sonderes Haus. Wer sie das erste bis Moderne und bezaubern die lerie Personal ist stets bereit auf Alterszentrum Viktoria AG Mal betritt, dem ist ein Staunen Seniorinnen und Senioren mit individuelle Wünsche einzu- «Am zufriedensten sind die Babyboomer»: Detlef Vögeli. Fotos: Alexandra Schürch Schänzlistrasse 63, 3000 Bern 22, Telefon 031 337 21 11, www.az-viktoria.ch, [email protected] garantiert. Die wunderschöne Ein- ihrem Können. gehen. Thema 3

GELDBETRAG, UM IM LEBEN GANZ ZUFRIEDEN ZU SEIN

12 000

10 000

8000 7500 7000 6500 6000 6000 6000 6000

5000 4000

2000

> 74 18–24 25–34 35–44 45–54 55–64 65–74 Alter «Wie viel Einkommen brauchen Sie pro Monat, um ganz zufrieden zu sein?», lautete die Frage. Die Linie zeigt die jeweils untere und obere Grenze der An- gaben an. Das materielle Wohlstandsbedürfnis steigt im Verlauf des Lebens an, zwischen 45 und 55 ist es am höchsten. Gleichzeitig handelt es sich dabei um jene Gruppe, die angibt, am wenigsten mit dem Leben zufrieden zu sein. Laut Detlef Vögeli, Leiter Programm des Berner Generationenhauses, gibt es keinen Generationenkonflikt. Quelle: Berner Generationen Haus/SOTOMO oder Apps ganz selbstverständlich. Kindern: Sie sind 10 und 12, bringen nungen, die man ernst nehmen ein Lebensarbeitspensum, das man Klar ist aber auch, dass der rasan- «Forscher sehen die mir gewisse Dinge in neuen Apps bei muss. Der demografische Wandel sich weitgehend frei einteilen kann. te Wandel für viele eine Heraus- Älteren in der Pflicht, die und navigieren auf dem Smartphone hin zu einer Gesellschaft des langen So hätte man in der mittleren Le- forderung bedeutet. Das Angebot Anliegen der Jüngeren ganz anders. Ich denke da nur schon Lebens erfordert Anpassungen in bensphase beispielsweise die Mög- im Berner Generationenhaus, dass an all die Whatsapp-Gruppen – da unterschiedlichen Lebensbereichen. lichkeit, eine Auszeit zu nehmen. Jugendliche älteren Menschen beim ernst zu nehmen.» stosse ich schnell mal an meine Ver- Die Altersvorsorge beispielsweise Lösen ihrer Computer- oder Handy- Detlef Vögeli arbeitungsgrenzen (lacht). wird in Umfragen regelmässig als Das wäre eine kleine Revolution. probleme helfen, ist jedenfalls ge- grösste Sorge genannt. Und trotzdem Nun … auch die Einführung der AHV fragt. Welche Schlüsse ziehen Sie aus Ihrer ist kaum eine Reform politisch mehr- oder des Frauenstimmrechts waren Im Moment komme ich noch ganz Studie? heitsfähig. Vermutlich braucht es da revolutionär – und sind heute selbst- Wie ist es bei Ihnen – halten Sie mit gut mit. Aber die Entwicklung ist ra- Es existiert kein genereller Genera- neue Ansätze wie zum Beispiel die verständlich. dem digitalen Wandel Schritt? sant. Ich sehe es bei meinen beiden tionenkonflikt, aber gewisse Span- Idee der Lebensarbeitszeit: Man hat Yves Schott

PUPLIREPORTAGE Ein Zuhause mit Geschichte – Seniorenresidenz Villa Sarepta

Auch bei der Pflege stehen die Berlin über. Nach Ludwig Stein individuellen Bedürfnisse an wohnte Pierre von Bensson, rus- oberster Stelle. Ein hausinternes sisch-kaiserlicher Attaché in der Pflegeteam steht rund um die Uhr Villa. In den Besitz der Stiftung zur Verfügung. Unweit der Villa Diaconis gelangte das Gebäude Sarepta befindet sich zudem das 1924, als das damalige Diakonis- Salem-Spital mit Notfallstation senhaus Bern den Sitz erwerben und Ärztezentrum. Eine medizi- konnte. Es diente damals als Pensi- nische Versorgung auf höchstem on für alte Damen und Herren, als Niveau ist garantiert. Haushaltungsschule und vor allem als Ort des Wohnens für Diakonis- Blick in die Vergangenheit sen der Berner Schwesternschaft. Die Villa Sarepta ist aber nicht nur 1997 erfolgte schliesslich der Um- von ihrer Ausstattung her ein ganz bau zur Seniorenresidenz. besonderes Haus. Ihre Geschich- Ihre Geschichte, ihre architektoni- te ist ebenso spannend. Die Villa sche Besonderheit und das Tradi- Sarepta wurde 1889 durch den tionsverständnis, mit dem die Villa renommierten Berner Architekten Sarepta heute geführt wird, ma- Alfred Hodler gebaut. Bauherr chen sie zu einem einzig artigen war Professor Ludwig Stein. Dieser Ort für gepflegtes und sicheres wurde 1904 von Theodor Herzl Wohnen im Alter. als sein Nachfolger für die zionisti- Idyllisch am oberen Aare- gangshalle mit Stuckaturen und 5-Sterne Wohnen sche Weltorganisation angefragt. Diaconis – Villa Sarepta hang liegt die einzigartige Malereien sowie der ex klusiven In der Villa Sarepta stehen In- Stein lehnte ab, da er sich mit der Schänzlistrasse 19, 3013 Bern Dekoration ist atem beraubend. dividualität und Komfort der zionistischen Idee nicht identifizie- T 031 337 77 97 Jugendstilvilla Sarepta. Auch die weiteren Gemeinschafts- Mieterinnen und Mieter an ren konnte. 1909 siedelte er nach [email protected] Sie ist das Zuhause von 14 räume überzeugen mit ihren ele- oberster Stelle. Die Wohnun- Seniorinnen und Senioren, ganten Berner Parkett böden und gen mit Echtholzparkett sind mit die in modernen und der stilvollen Möblierung. Ein modernen, barrierefreien Bade- komfortablen 2-Zimmer- ganz besonderer Raum ist der zimmern ausgestattet und ver- Salon. Er bildet das Wohnzimmer fügen über Küchenzeilen der Wohnungen ihren Lebens- der Villa und ist Veranstaltungsort neuesten Generation. Wer seine abend geniessen. zahlreicher kultureller Anlässe. Mahlzeiten nicht selber zuberei- Regelmässig verwandelt sich der ten möchte, kann sich in der Villa Die Seniorenresidenz gehört zur Raum im Rahmen der «Salon- gastronomisch verwöhnen las- Stiftung Diaconis, welche in Bern konzerte» in eine Konzertbühne. sen. Der gepflegte Mittagstisch auf eine lange Tradition als an- Junge Talente zwischen acht und hat im Haus Tradition. Täglich erkannter Ort für Wohnen und siebzehn Jahren der Musik schule bietet sich eine Auswahl aus Pflege im Alter blicken kann. des Konsibern spielen in der mehreren saisonalen und ausge- Die Villa Sarepta ist ein ganz be- Konzertreihe Stücke von Klassik wogenen Menüs und das Hotel- sonderes Haus. Wer sie das erste bis Moderne und bezaubern die lerie Personal ist stets bereit auf Mal betritt, dem ist ein Staunen Seniorinnen und Senioren mit individuelle Wünsche einzu- garantiert. Die wunderschöne Ein- ihrem Können. gehen. BESCHT IM E Berns Wochenzeitung A N L R T

Ä E

Dienstag, 16. Februar 2021 B R

m n it te 1 ei 2 Extras MELANIE UND ANNEMARIE OESCH ÜBER DAS LEBEN ALS GROSSFAMILIE «Man bekommt alles mit, die guten und schlechten Tage»

Themen, bei denen die Meinungen auseinandergehen. Harte Diskussio- nen gibt es manchmal auch. Annemarie: Ja, die gibt es, da ist es wichtig, dass man gemeinsam nach Lösungen sucht und am Ende Kom- promisse eingehen kann. Das ist etwas sehr Wichtiges im Alltag. So- wieso ist der gesamte soziale Aspekt ein grosses Thema, wenn man als Mehr-Generationen-Familie unter einem Dach lebt. Melanie: Wir diskutieren auch über unangenehme Sachen. Das ist in meinen Augen ein Grund, warum wir es als Familie so gut haben, weil wir Dinge aussprechen können, die uns auf der Seele liegen. Annemarie: Davon kann man nur profitieren.

Was sind denn die grössten Proble- me, wenn man zusammenlebt? Melanie: Dass man alles mitbe- kommt, die guten sowie die schlech- ten Tage. Da kann man machen, was man möchte, am Ende bekommen es

«Ich empfinde es als grosses Privileg, mit meinen Eltern zusam- menleben zu dürfen.»

Melanie Oesch

die anderen einfach mit. Man kann PERSÖNLICH Mutter Annemarie (62) und Tochter Melanie (33) stehen zu- es nicht verstecken – muss man ja sammen mit dem Rest ihrer Familie als Oesch’s die Dritten auf der Bühne. An- meistens auch nicht (zwinkert). nemarie ist gelernte Pflegefachfrau und singt die zweite Stimme in der Band. Annemarie: Es deckt gewisse Schwä- Melanie besitzt eine Musik-Matura und eine kaufmännische Ausbildung. Sie ist chen und Seiten auf, die man sonst die Sängern der Gruppe. Die Familie wohnt zusammen in Schwarzenegg. besser kaschieren kann, wenn man nicht zusammenwohnt. Melanie: Dass man manchmal auch Sind ein eingespieltes Duo – nicht nur auf der Bühne, sondern auch privat in der Familie: Melanie (l.) und Annemarie Oesch. Fotos: zvg Sachen macht, die man persönlich nicht sehr gerne tut. Und doch macht Das Mehr-Generationen-Projekt Annemarie: Je nach Thema gibt es Das ist ebenfalls ein schöner Aspekt wenn man sich zurückzieht. Durch man es vor allem für die anderen. Oesch's die Dritten ist ein Phä- diese grossen Generationenunter- des Zusammenlebens. Sicher gibt das intensive Zusammenleben als Weil man einfach weiss, wer was im nomen. Nicht nur auf der Bühne, schiede gar nicht oder dann nehmen es auch Situationen, in denen man Familie, KMU und Band haben wir Haus besonders schätzt. Dieses Für- sondern auch privat agiert die wir sie nicht wirklich wahr. Sehr oft allein sein möchte. Aber auch das uns in vielen unterschiedlichen Be- einander trägt ebenfalls zum Zusam- Familie reibungslos zusammen. sind wir einfach eine grosse Familie. bekommen wir hin. Das Haus ist ja reichen sehr gut kennengelernt. menhalt der Familie bei. Der Bärnerbär hat nachgefragt, Melanie: Dadurch, dass wir nur gross genug. (lacht) Manchmal kommunizieren wir gar wie das funktioniert. selten in «Generationen» denken, Annemarie: Ja, solche Situationen ohne Worte. Würdet ihr nicht zusammen als hat und lebt unsere Familie viele gibt es. Besonders, seit wir auch be- Familie in einem Haus leben wollen? Melanie und Annemarie, wohnt ihr Freiheiten. Wir können uns gegen- ruflich mit Oesch’s die Dritten so in- Aber es ist nicht immer alles harmo- (Beide unisono) Nein (lachen)! zusammen? seitig gewisse Sachen erlauben und tensiv gemeinsame Wege gehen. Da nisch, oder? Melanie: Ja, wir wohnen im glei- müssen uns nicht immer bei allem ist der Freiraum für jeden Einzelnen Melanie: Ich empfinde es als grosses Wie sieht denn das Zusammenleben chen Haus, aber nicht in der gleichen absprechen. Da sind wir alle recht wichtig. Zum Glück muss man sich Privileg, mit meinen Eltern zusam- konkret aus? Klingelt ihr, bevor ihr Wohnung (lacht). unkompliziert. bei uns nicht dafür rechtfertigen, menleben zu dürfen. Klar gibt es die Wohnung der anderen betretet?

Wie lebt es sich mit mehreren Gene- Wie fördert das Zusammenleben den rationen unter einem Dach? Familienzusammenhalt? Melanie: Für uns ist das normal. Melanie: Jeder profitiert davon, dass Wir unterstützen und begleiten seit mehr Früher lebten meine Grosseltern wir eine grosse Familie mit einem als 35 Jahren Menschen in Ihrem Zuhause. hier mit uns im gleichen Haus. Das solch engen Zusammenhalt sind, be- Vertraut, kompetent, bedürfnisorientiert – war für uns normal. Wir merken sonders in der jetzigen Situation. Das für Pflege, Haushalt und Betreuung. oftmals erst, wenn wir mit anderen fängt damit an, dass man immer ei- Füreinander Menschen darüber reden, dass es nen Gesprächspartner hat, mit dem Mit den stets gleichen Mitarbeitenden zur vereinbarten Zeit sorgen wir für ein Umfeld, wohl nicht ganz selbstverständlich man sich über ein beliebiges Thema da sein. das Betroffene wie auch ihre Angehörigen ist, mit mehreren Generationen der austauschen kann. Das hilft, da ja im Alltag entlastet und unterstützt. Familie unter einem Dach zu leben. während Corona-Zeiten viele Kon-

Wir schätzen das sehr. takte nach aussen nicht stattfinden Von allen Vereinbaren Sie einen kostenlosen, unver- Annemarie: Für uns ist das einfach können. Jetzt umso wertvoller, wenn Krankenkassen bindlichen Beratungstermin: Alltag. man ein offenes und gutes Verhältnis anerkannt mit seiner Familie hat. Ausserdem Filiale Bern, 031 326 63 00 Wie stellen sich die unterschiedli- haben wir durch den Mehrgenerati- www.spitexstadtland.ch/bern chen Generationen beim Zusammen- onen-Haushalt viele Erfahrung und leben an? viel Wissen im Haus gesammelt. Bärn 5

Melanie: Es gibt immer ein Signal. Ich pfeife gerne. SO ERFOLGREICH SIND OESCH’S DIE DRITTEN Annemarie: Ich klopfe. Bereits der Grossvater Hans Oesch Annemarie, steht bereits mit fünf macht Volksmusik und zieht mit sei- Jahren das erste mal vor Publikum Esst ihr als Grossfamilie zusammen? nem Ensemble durch die Schweiz. auf der Bühne und zeigt ihre Jodel- Annemarie: Wir haben keinen Es- Sein Sohn Hansueli begleitet künste. Auch ihre beiden Brüder Ke- sensplan. Normalerweise isst jede ihn während seiner Kindheit und vin und Mike treten der Combo bei Generation für sich. Wenn es termin- Jugend. Mit elf Jahren beginnt und starten voll durch. lich passt oder etwas zu feiern gibt, Hansueli das Spielen auf der Nach ersten Auftritten in Übersee essen wir zusammen. Schweizer Handorgel. Das kommt gelingt auch hier der Durchbruch. Melanie: Im Moment sind diese Ge- gut an. So gut, dass Hansueli und Dabei setzt die Familien-Band auf legenheiten rar. Im Sommer passiert seine Frau Annemarie selbst zu Mu- Authentizität und eine bunte Mi- das öfter. sikern werden und das musikalische schung aus Volksmusik, Country, Annemarie: Da essen wir häufig Talent ihrer Kinder fördern. Oesch’s Schlager und eine Prise Rock’n’Roll. draussen. die Dritten werden gegründet. Ihr neustes Album «Die Reise geht Was damals bereits ein Riesener- weiter – Wäutebummler – Heimat im Gibt es einen Ämtliplan? Teilt Ihr folg ist, wird noch besser. Melanie Gepäck» landete vergangenes Jahr euch den Haushalt? Oesch, Tochter von Hansueli und auf Platz 4 der Schweizer Hitparade. Annemarie: Nein. Wenn, dann spre- chen wir uns vorher ab. Melanie: Einzelne Aufgaben sind zugeben, so wie ich es als Kind auch Annemarie: Miteinander reden, schon relativ fix verteilt. Mein Vater von meinen Eltern und Grosseltern nichts aufstauen. Das ist unser Motto. kümmert sich beispielsweise um das gelernt habe. Auch den Umgang Wenn einen etwas beschäftigt, sollte Giessen der Blumen am Haus, das mit Menschen haben sie mir beige- man nicht zu lange warten und dar- Grillen oder Kochen liegt dafür eher bracht. Das möchte ich weitergeben. über sprechen. Sonst explodiert man bei uns Frauen oder bei meinem Annemarie: Das Schöne am Gross- irgendwann. Partner Armin. muttersein ist, dass man Erziehungs- Melanie: Ich finde wichtig, dass man aufgaben den versucht, einen Wie hat Corona euer Zusammen- Kindern, sprich «Miteinander reden, gemeinsamen leben verändert? den Eltern, über- Nenner zu fin- Melanie: Hier im Haus hat sich für lassen kann. Ich nichts aufstauen. den. Das kann uns nichts geändert. Wir halten die kann als Grosi Das ist unser Motto.» beispielsweise Annemarie (links) und Melanie Oesch blicken als Mutter-Tochter-Gespann Hygienemassnahmen ein und haben jetzt viel lascher eine Freizeitak- immer positiv voraus. Annemarie Oesch bewusst die Kontakte nach aussen sein. tivität oder eine eingeschränkt. So können wir wei- Vorliebe für terhin normal und relativ unbe- Melanie: Genau. Sehr oft ist Robin Annemarie: Du bist eine Perfekti- Wofür bewundert ihr euch? ein bestimmtes Essen sein. Einen schwert zusammenleben. Es wäre dabei, während wir etwas erledigen. onistin. Mir ist das Perfekte nicht Annemarie: Ich bewundere Melanie gegenseitigen offenen Austausch schlimm für mich, könnte unser Wir passen dann abwechselnd auf so wichtig. Manchmal machst du für ihre Kreativität. Ich wünschte, finde ich wirklich wertvoll. In dem Robin wegen Corona meine Eltern ihn auf. dir selber das Leben etwas schwer ich hätte nur ein Zehntel davon. Sie Zusammenhang passt auch eines nicht mehr besuchen. Annemarie: Da haben wir keinen damit (lächelt). Aber sonst wüsste macht einfach, und es läuft. meiner Lieblingssprichwörter: Ohne fixen Plan. Das ergibt sich einfach. ich nicht, wo wir uns in irgendetwas Melanie: Ich bewundere meine Mut- Wurzeln keine Flügel. Es erinnert Wie viel Zeit verbringt ihr als Mutter Und ich passe auch immer wieder uneinig wären. ter für ihre Direktheit. Manchmal mich immer wieder daran, dass man und Tochter miteinander? Und wie? auf Robin auf, wenn Melanie externe habe ich Mühe, etwas direkt zu sagen seine Familie, Eltern und Vorfahren Melanie: Wir verbringen viel Zeit Termine hat. Woran merkt ihr den Alters- und und beim Namen zu nennen und schätzen soll. Ein solides Fundament gemeinsam. Seit ich Mami bin und Generationenunterschied? überlege zu oft hin und her, wie das macht es schliesslich erst möglich, weil wegen Corona viele Termine Worüber seid ihr euch ganz und gar Annemarie: Daran, dass ich eine beim Gegenüber ankommen könnte. dass man selber etwas aufbauen nun auf digitaler Ebene stattfinden, einig oder uneinig? Brille zum Lesen tragen muss (lacht). Meine Mutter sagt es einfach. Das kann. noch mehr als vorher. Durchschnitt- Melanie: Ich würde sagen, in allen Melanie: Manchmal sind es techni- möchte ich manchmal gerne können. Annemarie: Genau: Wer ein Haus lich sind es wohl schon ein paar Dingen, die mit Ordnung zu tun ha- sche Finessen. Eigentlich ist meine bauen will, muss auch beim Keller Stunden am Tag, die wir zusammen ben, sind wir uns ziemlich einig. Mama ja sehr, sehr junggeblieben Was ist euer Tipp an Familien, die es anfangen. sind, oder? Ordnung und Strukturen schaffen und technikbegeistert. Es sind des- nicht gut miteinander haben? Dennis Rhiel Annemarie: Ja, wenn man das zu- ist voll unser Ding. halb oft Kleinigkeiten, die ich ihr sammenrechnet, kommen pro Tag ein Annemarie: Ja, wir haben beide erklären kann. paar Stunden zusammen. Und wie einen ausgeprägten Ordnungssinn. Melanie sagt, da mischt sich das Pri- Melanie: Und uneinig? Ich glaube, Habt ihr euch früher oft gestritten? vate mit den beruflichen Aufgaben. ich bin dir manchmal zu kompliziert. Annemarie: Nein, wir haben nie ge- stritten. Melanie war ein liebes Kind. Melanie: Ich habe nicht das Gefühl 3 FRAGEN AN ... ANNEMARIE UND MELANIE OESCH gehabt, dass etwas nicht gut sei.

1. Was tun Sie, um möglichst lange fit zu bleiben? Du hast als Jugendliche sicher Un- Annemarie: Ich ernähre mich bewusst und gesund, mache re- sinn gemacht? gelmässig Sport und gehe so oft wie möglich nach draussen. Melanie: Das Gute war, dass ich mit Ausserdem pflege ich eine positive Lebenseinstellung. meiner Art viel Vertrauen und dem- Besichtigungen entsprechend früh viele Freiheiten Melanie: Ich versuche, auf meinen Körper zu hören und im Burgerspittel im Viererfeld genossen habe. Ich durfte beispiels- manchmal bewusst auf etwas zu verzichten. weise schon mit 16 lange in den Aus- Sie suchen Gesellschaft und wollen neue Freundschaften 2. Was ist das Schönste am Älterwerden? gang und so weiter. schliessen? Lassen Sie sich bei einer unverbindlichen Besichtigung im Burger spittel im Viererfeld von unseren hellen Melanie: Zu erleben und zu spüren, wenn das gestreute Melanie, du bist selbst Mutter. Gibst und grosszügigen Wohnungen sowie Pflegeeinzelzimmern Saatgut zu spriessen beginnt. überzeugen. du Dinge weiter, die du gelernt hast? Annemarie: Gemachte Erfahrungen in den Alltag einfliessen Melanie: Ja, das mache ich. Ich habe Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter 031 307 66 66. zu lassen. ein paar Rituale von meiner Mutter 3. Wie möchten Sie dereinst sterben? übernommen, wie beispielsweise das gemeinsame Singen oder das Ge- Annemarie: Diesen Wunsch teile ich nur mit meiner engsten schichte vorlesen vor dem Zubettge- Familie. Viererfeldweg 7, 3012 Bern, T 031 307 66 66 hen. Allgemein versuche ich, Robin [email protected], www.burgerspittel.ch Melanie: Zufrieden. viel von der Begeisterung für andere Lebewesen und für die Natur mit- BESCHT IM E A Berns Wochenzeitung N L R T

Ä E 6 Fokus B R Dienstag, 16. Februar 2021

m n it te 1 ei 2 Extras DOMICIL HAUSMATTE IN HINTERKAPPELEN: MODERNES UND FACETTENREICHES LEBEN IM ALTER «Selber ein Teil des Dorflebens zu sein, tut uns allen gut»

Das Wohn- und Pflegeangebot sind entsprechend durchmischt und ist genauso vielfältig wie die zum grossen Teil sehr vif, kreativ und Bewohnerinnen und Bewohner. unternehmenslustig. Deshalb ist bei Domicil Hausmatte überzeugt uns immer etwas los. Lebensfreude im Herzen von Hinterkappelen und Lebensqualität werden bei Do- zudem mit Esprit und moderns- micil Hausmatte grossgeschrieben. » ten Wohnungen und Zimmern. Mit der Region verbunden Zentraler geht nicht: Aus dem Her- Parallel zum erwähnten Anbau zen von Hinterkappelen – die Bäcke- wurden für Domicil Hausmatte in rei ist in das Gebäude integriert; die Hinterkappelen der Ess- und Wohn- Post, die Postautohaltestelle, die Apo- bereich der Pflegeabteilungen ver- theke und die Gemeindebibliothek grössert und ein neues Farb- und befinden sich auf der gegenüberlie- Lichtkonzept umgesetzt: Auch im genden Strassenseite; das moderne bestehenden Gebäude verschönern Einkaufszentrum eines Grossvertei- warme Herbstfarben die Gänge zu lers und das Wohnquartier mit den den Alterswohnungen und den Pfle- für das am Wohlensee gelegene Dorf gezimmern. Alte Schwarz-weiss-Fo- prägenden Hochhäusern sind nur tografien von Landschaften und wenige Steinwürfe entfernt – ist das Menschen aus der Gegend ergänzen Alterszentrum Domicil Hausmatte das stimmige Ensemble und betonen nicht mehr wegzudenken. die Verbundenheit des Alterszent- «Wir – ich spreche von unseren rums mit der Region rund um den Bewohnerinnen und Bewohnern, Wohlensee. «‹Modern, hell und doch deren Angehörigen und von unse- warm› ist unser Motto. Die Wohnun- ren Mitarbeitenden – sind längst ein gen und Zimmer könnten so durch- wichtiger Teil des Dorflebens und hel- aus auch in ambitionierten Hotels zu fen mit, dass dieses pulsiert und Jung Mit dem Postauto nach Bern fahren, am Wohlensee entlang flanieren oder doch einen Jass klopfen? Die Bewohnerinnen finden sein. Entsprechend gut kom- und Bewohner von Domicil Hausmatte geniessen das unabhängige Leben in sicherer Umgebung. Foto: Adrian Moser und Alt sich begegnen», freut sich die men unsere Räumlichkeiten bei Be- Geschäftsleiterin Jeannine Ryser. sichtigungen an», freut sich Jeannine Das öffentlich zugängliche Bis- Coronavirus verhindern», erklärt Ryser. tro von Domicil Hausmatte spielt Jeannine Ryser. WILLKOMMEN lichkeiten und stellt Ihnen unser An- diesbezüglich eine entscheidende ZUR BESICHTIGUNG gebot vor. Termine können Sie tele- Eigenständig, stilvoll und sicher Rolle. Denn hier treffen die Bewoh- Die «Villa Kunterbunt» hat viele Möchten Sie sich die hellen und fonisch vereinbaren: 031 560 17 00. leben nerinnen und Bewohner des Al- Trümpfe wohnlichen Zimmer, die grosszü- Die Führungen sind privat. Sämtli- Dabei schaut sie auch in die Zu- terszentrums auf Familien, Schüler Gleichzeitig freut sich die Geschäfts- gigen neuen Gemeinschaftsräume che Covid-Sicherheitsmassnahmen kunft: «Die Vertreterinnen und Ver- oder Arbeiter, die hier einen Kaffee, leiterin auf den Moment, wenn die und die bepflanzte Dachterrasse werden während der Besichtigun- treter der Generation, für die ein eine Süssigkeit oder ihr Znüni oder Dinge in und um Domicil Hausmat- zeigen lassen? Oder interessieren gen strikte eingehalten. Leben in Alterszentren zum Thema Mittagessen ge- te wieder ihren Sie sich für eine der freundlichen wird, wollen im letzten Lebensdrit- niessen. «Diese «Vom eigenständigen «normalen» Wohnungen? Dann melden Sie sich tel möglichst eigenständig, stilvoll Integration för- Lauf nehmen bei Domicil Hausmatte. Jeannine und dennoch in Sicherheit – sprich dern wir selbst- Wohnen bis zur um- können. «Selber Ryser, Geschäftsleiterin, führt Sie mit schneller medizinischer Hilfe in verständlich nur fassenden Pflege ist bei ein Teil des Hin- gerne durch die modernen Räum- Notfällen – leben. Wir bieten alles», in pandemiefrei- uns alles möglich.» terkappeler Dor- betont Jeannine Ryser. Die Nähe zur en Zeiten. Unser flebens zu sein, Stadt ist ein weiterer Vorteil von Do- Bistro bietet ge- Jeannine Ryser tut uns nämlich wohner glücklicher, als wenn sie in – davon elf in einem neuen Anbau – micil Hausmatte: «Viele Mieterinnen mäss Anordnun- allen gut.» Die einem abgelegenen Alterszentrum und 48 Alterswohnungen mit einem und Mieter von unseren Alterswoh- gen des BAG für Aussenstehende erfahrene Hotelière weiss, wovon sie leben würden. Das ist erwiesen.» vielseitigen Angebot. «Vom eigen- nungen gehen gerne und häufig zurzeit ausschliesslich und übrigens spricht, denn sie ist auch ausgebil- Die «Villa Kunterbunt» – so nennt ständigen Wohnen mit der Möglich- in das nahegelegene Bümpliz oder mit Erfolg Take-away-Menüs an. dete Gerontologin: «Die Integration Jeannine Ryser Domicil Hausmatte keit, Dienstleistungen nach Bedarf nach Bern. Zwei verschiedene Bus- Dank einer rigorosen Umsetzung des in das Dorfleben ist ein immenser schmunzelnd – hat weitere Trümp- zu beziehen, bis zur umfassenden linien bringen sie in maximal zehn Schutz- und Hygienekonzepts konn- Vorteil von Domicil Hausmatte und fe zu bieten. So überzeugt das Al- Pflege ist bei uns alles möglich. Unse- Minuten an ihr Ziel», ergänzt Jeanni- ten wir bisher das Eindringen des macht die Bewohnerinnen und Be- terszentrum mit 31 Pflegezimmern re 75 Bewohnerinnen und Bewohner ne Ryser. Dominik Rothenbühler

Im Herzen von Hinterkappelen prägen das Gebäude und die Bewohnerinnen und Bewohner von Domicil Hausmatte das Jeannine Ryser, Geschäftsleiterin Domicil Hausmatte: «Lebensfreude und Dorfbild und -geschehen. Foto: Adrian Moser Lebensqualität werden bei uns grossgeschrieben.» Foto: Alain Bucher BESCHT IM E Berns Wochenzeitung A N L R T

Ä E Dienstag, 16. Februar 2021 B R Porträt 7

m n it te 1 ei 2 Extras MIT 107 JAHREN IST EMILIE KUNZ-KELLER DIE ÄLTESTE BERNERIN «Ich wusste: Den Pösteler von Beinwil muss ich nehmen!»

Mit Jahrgang 1913 erlebte sie nie, sagt Pflegerin Pamela Fridhi. «Sie die Spanische Grippe sowie den ist jeden Tag gut drauf, genügsam und Ersten und Zweiten Weltkrieg. fragt mich regelmässig, ob ich diesen Wir haben Emilie Kunz-Keller, oder jenen Artikel in der Zeitung ge- die 74 Jahre in der Stadt Bern lesen hätte.» Blumen liebe sie über al- wohnte, im Alterszentrum les, «aber sie bestimmt selber, wann Alenia in Gümligen besucht. ich die Blumen entsorgen darf», lacht Fridhi. Auch schwarze Schokolade Im geräumigen, hellen Zimmer des verschmähe ihre Mutter keineswegs, Alterszentrums Alenia empfängt uns verrät Tochter Beatrice Wirz: «Sie eine schlanke, sehr gepflegte ältere hat immer welche in der Schublade.» Dame: Emilie Kunz-Keller, 107-jährig. Ihre Mutter sei stets sehr tolerant und «Sie legt viel Wert auf ihr Äusseres», dienend gewesen, erinnert sich Beat-

PERSÖNLICH Emilie Kunz-Keller wurde am «Sie erinnert mich 16. September 1913 in Birrwil am Hallwiler- manchmal an die see geboren. Ihr Vater war Lehrer. Sie erlernte den Beruf einer Telegrafistin bei der Post in Queen von England!« Reinach. 1942 heiratete sie und zog mit ihrem Pamela Fridhi Mann, Bundesbeamter und Oberst der Schweizer Armee, nach Bern ins Rabbentalquartier. Ihr Gatte rice Wirz. «Nur wenn ihr einer mei- verstarb 1999. Emilie Kunz hat drei Töchter, ner Freunde nicht genehm war, gabs sechs Enkel und zehn Urenkel. Seit 2015 lebt sie Widerstand!», schmunzelt sie. im Alterszentrum Alenia in Gümligen. «Alles wird gut»: Emilie Kunz-Keller (l.) mit Tochter Beatrice Wirz. Foto: Alexandra Schürch Beim Abschied bedankt sich Emi- lie Kunz für das Gespräch, wünscht sagt Pflegehelferin Pamela Fridhi, «sie Blumen und schwarze Nachbardorf Seon und besuchte dort legt sie mit dem Rollator zurück. Für uns gute Gesundheit und prophe- erinnert mich manchmal an die Queen Schokolade die Schule.» Später, als gelernte Te- das Personal hat sie nur Lob übrig: zeit: «Denken Sie daran – es wird von England!» Die Worte von Emilie Als Lehrer unterrichtete der Vater legrafistin, arbeitete die junge Emilie «Hier werde ich verwöhnt, sie lesen alles gut!» Wir glauben ihr. Wenn es Kunz kommen nicht immer ganz spon- die kleine Emilie in seiner Klasse. Da- Keller in der Post von Reinach. Aus mir jeden Wunsch von den Lippen jemand wissen muss, dann wohl sie. tan, das Gehör und die Sehkraft haben ran erinnert sie sich aber nicht mehr dieser Zeit gibt sie gleich eine Anek- ab.» Sonderwünsche habe sie aber Peter Widmer nachgelassen, aber mit Hilfe ihrer gerne. «Es war schlimm, ich musste dote zum Besten: «Die Tochter eines Tochter Beatrice Wirz (75) beantwor- die Klasse wechseln und zusammen reichen Zigarrenfabrikanten sandte DAS JAHR 1913: MENSCHEN UND EREIGNISSE tet sie alle unsere Fragen und erzählt mit meiner älteren Schwester fuhr aus England einen telegrafischen Anekdoten aus ihrem langen Leben. ich fortan jeden Tag mit dem Zug ins Hilferuf mit folgendem Wortlaut an • Der Berner Freisinnige Eduard Müller wird zum dritten Mal in seiner ihren Vater: ‹Vater, heirate armen 24-jährigen Amtszeit Schweizer Bundespräsident. Schlucker, bitte schicke Geld!›, wo- • Woodrow Wilson ist der 28. US-Präsident (Joe Biden ist Nummer 46). rauf deren Vater zurücktelegrafierte: • In Grossbritannien regiert König Georg V. und in Russland Zar Nikolaus II. 3 FRAGEN AN ... EMILIE KUNZ-KELLER ‹Heirate armen Schlucker, Vater • In Österreich herrscht Kaiser Franz Joseph I. (Gatte von Kaiserin «Sissi») schickt kein Geld!›» 1. Was tun Sie, um möglichst lange fit zu bleiben? und in Deutschland Kaiser Wilhelm II. Mitten im Zweiten Weltkrieg Es war die Arbeit! Ich war bis 2006 im Sommer regelmässig • Im Vatikan sitzt Papst Pius X. auf dem Heiligen Stuhl. machte sie Bekanntschaft mit dem im Elternhaus in Birrwil und schaute zu Haus und Hof. «Pösteler» von Beinwil. «Der gefiel • In Bern amtiert Adolf von Steiger (FDP) als Stadtpräsident. Dadurch war ich immer in Bewegung. mir und da wusste ich: Den muss ich • In Thessaloniki wird der griechische König Georg I. ermordet. nehmen!», erzählt sie lachend. Es • Im belgischen Gent findet dieWeltausstellung mit 3,5 Mio. Besuchenden statt. 2. Was ist das Schönste am Älterwerden? klappte, 1942 wurde geheiratet und • Auf dem Weg von Bern nach Mailand überquert der Schweizer Die Zufriedenheit und Gelassenheit. das Ehepaar zog nach Bern, wo der Oskar Bider als erster Flugzeugpilot das zentrale Alpenmassiv. 3. Wie möchten Sie dereinst sterben? Gatte in der Bundesverwaltung ar- • In Kopenhagen wird das heutige Wahrzeichen der Stadt, die Kleine Sterbewünsche sind selten erfüllbar. Wir sterben meist nicht beitete. Meerjungfrau, enthüllt. Seit 2015, nach einem Sturz mit dann, wenn wir möchten. Ich lasse es auf mich zukommen • Der Arzt Albert Schweitzer gründet in Lambarene, Französisch- Oberschenkelhalsbruch, wohnt Emi- und geniesse noch jeden Augenblick. Äquatorialafrika (heute Gabun), das erste Urwaldspital. lie Kunz nun im Alterszentrum Ale- • In der Zeitung «New York World» erscheint das erste Kreuzworträtsel der Welt. nia in Gümligen. Kürzere Strecken

«Ich weiss, was positive Gefühle weckt.» Regine Fähndrich, Im Alterszentrum Alenia in Gümligen lässt es sich gut leben, wohnen und arbeiten. Aktivierungstherapeutin Wir legen Wert auf die Erfüllung individueller Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner und auf ein gutes Arbeitsklima. Deshalb zählt bei uns nicht nur die Professio nalität, sondern auch das respektvolle Miteinander auf Augenhöhe. Mehr unter sinnstiftend.ch QR Code scannen für filmischen Rundgang mit Talks, Porträts und Interviews über das Alenia.

PUBLIREPORTAGE Leben im Alter – eine Frage der Selbstbestimmung Was eine hohe Lebens- und Wohnqualität ausmacht, ist Ansichtssache. Auch im Alter gibt es individuelle Vorstellungen von einem schönen und sicheren Zuhause. Aus diesem Grund sind Betreuung und Dienstleistungen in den Häusern der Senevita massgeschneidert. Denn was gut tut, weiss jede und jeder selbst am besten.

ist innert Minuten vor Ort. Es sche Angebot ausgewogen, ist diese Balance aus selbst- abwechslungsreich und auch bestimmter Lebensgestaltung persönlich -- von der traditio- und bedarfsgerechter Unter- nellen Schweizer Küche bis zur stützung, die ein komfortables vegetarischen, leichten Kost im und sicheres Zuhause für Senio- Sommer. rinnen und Senioren ausmacht.

Lebensfreude auf dem Teller Auch im hohen Alter darf die Freude am Essen nicht zu kurz kommen. Umso wichtiger ist es, diese Momente zum Erleb- nis zu machen. Deshalb setzt die Senevita bewusst auf eine hochstehende Gastronomie. Ein freundlicher und professionel- ler Service sowie marktfrische Zutaten sind genauso selbst- verständlich wie die sorgfältige und liebevolle Präsentation der Teller. Die Menüs in den Sene- vita-Restaurants sind immer saisongerecht und manchmal sogar von den Bewohnerin- nen und Bewohnern inspiriert: in schönes Zuhause zu teren Diensten, die ihnen das zeitig haben sie die Gewissheit, Die Küchencrews nehmen sich Von Langeweile keine Spur haben und sich wohlzu- Leben erleichtern: Wäscheser- nicht allein zu sein. In schwie- gerne die Zeit, Essenswünsche Abwechslung ist auch abseits Efühlen, bedeutet für je- vice, zusätzliche Mahlzeiten, rigen Situationen oder Notfäl- und Vorlieben aus den Reihen der Mahlzeiten angesagt. Da- den Menschen etwas anderes. pflegerische Dienste und me- len reicht ein Knopfdruck, und ihrer Gäste mit einzubeziehen. für sorgen wöchentlich neu zu- Deshalb bietet die Senevita für dizinische Betreuung. Gleich- das eingespielte Pflegepersonal So gestaltet sich das kulinari- sammengestellte Aktivitäten, jedes Bedürfnis das passende bei denen sowohl Bewegungs- Angebot. In ihren Alters- und freudige, kulturell Interessier- Pflegeheimen legt sie den Fo- te als auch Gesellige auf ihre kus längst nicht mehr nur auf Rechnung kommen. Ganz nach hindernisfreien Wohnraum: Die dem Motto «Liebevoll, krea- schweizweit 29 Häuser verfü- tiv, selbstbestimmt» wird in gen alle auch über ein altersge- den Gemeinschaftsräumen ge- rechtes Wohnumfeld. Dazu ge- tanzt, gesungen, gebacken und hören eine gute Anbindung an gespielt. Auch Fitnessangebote den öffentlichen Verkehr, helle und Gedächtnistrainings stehen und grosszügige Grundrisse so- auf dem Programm. Manchmal wie Aufenthaltsräume, die den reicht ein gemütlicher Spazier- sozialen Austausch fördern. gang im lauschigen Garten, eine angenehme Behandlung Bedarfsgerecht unterstützt bei der Podologin, ein Coiffeur- und begleitet besuch, etwas Gymnastik oder Die Bewohnerinnen und Be- ein entspannendes Pflegebad, wohner im Betreuten Woh- um sich im Alltag Gutes zu tun. nen leben nach eigenen Vor- Denn Lebensqualität ist -- ge- stellungen und bestimmen nauso wie die Betreuung in der ihren Tagesrhythmus selbst. Senevita -- ganz individuell. Ein Grundangebot mit Mittages- sen, Reinigung, Notrufsystem, Veranstaltungen und Beratung steht allen zur Verfügung. Zu- sätzlich wählen sie aus wei-

Willkommen zu Hause Die Senevita führt zurzeit 29 Einrichtungen in den Kantonen Aargau, Basel, Bern, Fribourg, Luzern, Solothurn, St. Gallen und Zürich. Gerne zeigen wir Ihnen unsere Wohnungen und erklären Ihnen im Detail, aus welchen Dienstleistungen Sie wählen können. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild und kontaktieren Sie uns für eine individuelle Besichtigung. Finden Sie Ihr neues Zuhause unter: www.senevita.ch BESCHT IM E Berns Wochenzeitung A N L R T

Ä E Dienstag, 16. Februar 2021 B R People 9

m n it te 1 ei 2 Extras

BÄRNERBÄR-STRASSENUMFRAGE «Das Alter ist etwas sehr

Patrick Holzer (Müllmann): Wertvolles!»

«Das ist menschliche Ansichtssa- Mit 70, mit 90 – oder vielleicht schon mit 35? Ab wann che. Ich bin heute in einem Alter, jemand alt ist, hängt in erster Linie von der eigenen in dem ich als ganz junger Mensch Definition ab, wie sich bei derBärnerbär -Strassenum- das Gefühl hatte, das sei schon frage zeigt. Für die meisten Bernerinnen und Berner ziemlich alt. Ich glaube, es hängt davon ab, was jemand tut und ist klar: Jung ist, wer sich nicht nur körperlich, son- wie er oder sie sich fit hält. Dann dern auch geistig fit fühlt. Jahreszahl? Nebensächlich. kann man als 70-Jähriger noch Die Lebensqualität entscheidet. Viele 80-Jährige sind jung unterwegs und vielleicht als also wirklich noch jung. Ohne Wenn und Aber. 25-Jähriger schon alt sein.» Fotos/Umfrage: Alexandra Schürch Lea Jenny (Psychologin):

«Gibt es eine Definition, ab wann je- mand alt ist? Vielleicht hat es mit einem Lebensabschnitt zu tun, der in eine Ab- hängigkeit mit dem Alter gesetzt wird. Vielleicht auch mit Fähigkeiten, die man in einer gewissen Lebensspanne ausübt und wenn man das nicht mehr kann, ist eine Person älter oder alt.»

Tanja Dietrich-Lory (Technische Kauffrau, links) und Mutter Madeleine Lory (ehemalige Pflegefachfrau):

Tanja Dietrich-Lory: «Ich werde im April 40. Wenn ich daran den- ke, dann fühle ich mich alt. Es ist jedoch eher die Zahl, die mich erschreckt (lacht). Aber eine Limite, bei der ich sagen würde, jetzt ist man alt – das gibt es irgendwie nicht. Ich glaube, es kommt schlicht auf die Verfassung des einzelnen Menschen an.» Madeleine Lory: «Bei mir ist es so: Ich werde 65 Jahre alt und habe das Gefühl, mir geht es jedes Jahr ein bisschen besser. Manchmal kommt der Körper dem Geist nicht mehr hinterher, aber ich fühle mich besser als früher, als ich noch jünger war. Jeden Tag, an dem es mir gutgeht, sehe ich als Geschenk.»

Aurèle Nicolet (Student Rettungssanitäter) und Christine Hauser (Pflegefachfrau): Cilia Capeder (Sozialpädagogin) mit Adam und Melinka «Wir finden, es kommt auf die Gesellschaft drauf an, wie und Schwester Hanna Capeder: Daniel Zbinden (Käserei Wolpert in das Alter wahrgenommen und erlebt wird. In der Schweiz St.Ursen): Cilia Capeder: «Alt würde ich mich fühlen, wenn ich merken etwa kommt relativ schnell in ein Pflegeheim, wer ge- würde, dass mein Körper Einschränkungen im alltäglichen «Das kommt ganz darauf an, wie brechlich ist. In Italien ist es öfters so, dass betagte Men- Leben hat, also wenn ich krank würde.» Hanna Capeder: ‹zwäg› jemand ist. Man kann sich schen zuhause gepflegt werden. Ältere Menschen werden «Ich würde mich alt fühlen, wenn ich merken würde, dass mit 80 Jahren noch jung fühlen. Aber also stärker in die Familie integriert und somit wird das mein Hirn nicht mehr richtig funk­tioniert, sprich wenn ich wenn man ‹kränkelet›, dann kann es Alter auch anders gelebt und empfunden.» geistig und auch körperlich eingeschränkt­ wäre. Und wenn sein, dass man mit 60 Jahren schon ich Hilfe von anderen Menschen benötigen würde.» alt ist.»

(v.l.) Lisa Bader (Schülerin), Dominik Kunz (Lehrer) mit Jonathan und Frederic Lisa Zingg (Sozialarbeiterin): Lisa Bader: «Also wenn ich meine beiden Brüder hüte, ich bin «Ich denke, man fühlt sich das erste fünfzehn Jahre alt, dann bin ich für sie alt. Es ist ein anderes Alt, Mal älter, wenn man lernt, sich zu re- als das, was in der Gesellschaft darunter verstanden wird. In der flektieren und andere wahrnimmt. Ich Gesellschaft ist man ab der Pensionierung alt.». Dominik Kunz: bin mit 17 Jahren sehr früh ausgezo- «So, wie wir leben, hat das Alter meist einen negativen Touch. Mir gen, somit schnell erwachsen gewor- kommen aber auch junge Menschen in den Sinn, die eine alte oder den und habe mich älter gefühlt.» eingerostete Lebenseinstellung haben. In anderen Kulturen ist das Alter etwas sehr Wertvolles. Ich hoffe, das Alter bringt Weis- heit mit sich und ich kann es in einem positiven Sinn erleben.»

Beatrice Gabriel (Erwachsenenbildnerin, l.) und Helen GangArt Fachpraxis für Podologie Rüfenacht (Qualitätsbeauftragte Gesundheitswesen): Südstrasse 1, 3110 Münsingen Telefon 031 721 37 12 Beatrice Gabriel: «Manchmal fühle ich mich sehr alt, manchmal Buchen Sie Ihren nächsten Termin online: www.gangart-gmbh.ch auch nicht. Ich denke, es kommt auch darauf an, ob man körper- [email protected] liche Beschwerden hat. Wer nicht krank ist, kann sich auch mit Mitglied Schweizerischer Podologen-Verband 90 Jahren noch jung fühlen.» Helen Rüfenacht: «Man kann das Alter nicht an eine Jahreszahl binden, es kommt einfach auf das Die moderne Fachpraxis für Podologie eigene Empfinden an. Manchmal habe ich das Gefühl, ich bin mit meinem Denken noch jung. Für mich jedenfalls ist das Alter fest Ihre medizinische Fusspfl ege zwischen Bern und Thun von der Gesundheit abhängig.»

– Wir behandeln unter strengsten hygienischen Gesichtspunkten. – Unsere Fachpraxis arbeitet ausschliesslich mit sterilem Hilfe im Alter Instrumentarium und hält mit der Desinfekti on und Davina Haitzmann (Lebensberaterin): Sterilisati on die höchsten Hygieneanforderungen ein. Fisa Verwaltungen AG «Ich glaube, wir fühlen uns erst alt, wenn Hilfe an ältere Leute bei Zahlungen, Podologische Fachpraxis für Diabeti ker Administration, Problemen mit wir keinen Sinn mehr im Leben finden. Mietern oder Liegenschaften, Wenn wir nicht mehr nach vorne schau- Wir sind die Podologiefachpraxis für die fachspezifi sche Steuererklärung etc. en, keine Freude mehr empfinden, keine Behandlung von Diabeti kern und Folgeerkrankungen, Inspiration mehr haben, keine Leiden- Erna Aeberhard, Notar, sowie Risikopati enten. Die Fussbehandlung bei schaft spüren. Dann sind wir alt.» Diabeti kern setzt zusätzliche Anforderungen voraus, Holligenstrasse 5, 3008 Bern wir sind dafür speziell ausgebildet. 031 312 04 71 BESCHT IM E Berns Wochenzeitung A N L R T

Ä E

Dienstag, 16. Februar 2021 B R

m n it te 1 ei 2 Extras FRITZ «FRUDE» LEHMANN: EIN LEBEN FÜR DEN KINDERFUSSBALL Was die Jungen vom alten Haudegen lernen können

Der FC Wyler ist mit rund 500 wohl ich mit den mir anvertrauten lege, mögen mich die Buben», sagt nus 6 Grad kein einziger Spieler beim tätig – sein Wirken wird geschätzt, Aktiven, davon mehr als 300 Ju- Kindern sehr streng bin, auf Pünkt- Fritz Lehmann; nicht ohne mit Stolz Training gefehlt hat.» Lehmann ist bei Kindern, Eltern und auch bei nioren, einer der grössten Fuss- lichkeit und Disziplin grossen Wert zu erwähnen, «dass kürzlich bei mi- seit dreieinhalb Jahren bei Wyler Klub-Präsident Philippe Page. «Der ballklubs im Mittelländischen Nachwuchs ist unser Kernstück und Fussballverband. Kernstück im Fritz Lehmann hat als Trainer des Verein sind die Kinder, die in Academy-D-Teams innerhalb der der Academy und in zahlreichen Juniorenbewegung eine wichtige Teams gefördert werden. Funktion. Er macht einen grossar- tigen Job, seine Erfahrung ist ein Insgesamt 17 Juniorenteams, 14 bei riesiger Vorteil und der Altersunter- den Buben und drei bei den Mäd- schied von mehr als 50 Jahren zwi- chen, gehen für den FC Wyler auf schen ihm und den Kindern absolut Punkte- und Torejagd, wenn nicht kein Problem. Es gibt nicht junge gerade Corona dies verhindert. und alte Trainer, sondern nur solche, Einer der Trainer ist der 65-jäh- die passen oder eben nicht passen. rige Fritz «Frude» Lehmann, ein Urgestein im Berner Fussball, Mit- «Fritz Lehmann macht gründer des FC einen grossartigen Job, Wabern und vor PERSÖNLICH Fritz «Frude» Lehmann wurde am 30. März seiner Zeit beim seine Erfahrung ist ein 1955 in Bern geboren. Er spielte beim FC Wabern und war FC Wyler wäh- 1979 Gründungsmitglied des Vereins. Nachwuchstrainer riesiger Vorteil und rend 15 Jahren bei Wabern, YB und FC Bern, seit 2017 beim FC Wyler Leiter der Altersunterschied bei YB und zwölf der Academy D, Inhaber des SFV-B-Diploms. Jahren beim FC von mehr als 50 Jahren Bern 1894 im zwischen ihm und den Nachwuchs engagiert. Hat die Fest- Kindern absolut kein stellung «ein Leben für den Kinder- fussball» einmal ihre Berechtigung, Problem.» dann sicher bei Fritz Lehmann. «Ob- Fritz «Frude» Lehmann, wie er leibt und lebt. Fotos: Alessandro della Valle Philippe Page, Präsident FC Wyler

PUPLIREPORTAGE Was Senioren jetzt guttut

was Gutes und bringen Sie sich auf positive heissen: «Was ist uns Lebensqualität und Gedanken. Wichtig ist, regelmässig an die Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden frische Luft zu gehen. Wenn ein Spaziergang wert?» Oft braucht es verhältnismässig wenig nicht möglich ist, öffnen Sie das Fenster oder Aufwand, damit viel Lebensqualität entsteht. gehen Sie auf den Balkon. Wenn sich die Man kann sich auch finanzielle Unterstützung Sonne zeigt, lassen Sie Ihr Gesicht und Ihre holen. Und sofern der Dienstleister von den Hände bescheinen. Positive Emotionen kann Gesundheitsbehörden anerkannt ist, bezahlt auch Musik auslösen. Ganz wichtig ist eine für ärztlich verordnete Leistungen die Krank- gesunde, vitaminreiche Kost. Und natürlich enkasse. Wir von Home Instead beraten In- gehört zum Wohlbefinden auch der Aus- teressierte kostenlos und helfen beim Aus- tausch mit anderen Menschen. Wenn ein tausch mit Kassen und Behörden. persönliches Treffen nicht möglich ist, greifen Sie zum Telefon. Welche Lehren müssen wir aus dem vergan- genen Jahr ziehen? Das hört sich einfach an. Doch was, wenn Wir müssen lernen, mit dem Corona-Virus zu Betroffene dies nicht alleine schaffen? leben und gegenseitig auf uns Acht zu geben. Corona hat bei vielen Senioren Spuren hinterlassen. Professionelle Betreuung ist jetzt Dann können professionelle Dienste helfen. Senioren und Angehörige, die professionelle wichtiger und wertvoller denn je. Diese haben die Kompetenz und die Res- Unterstützung zuhause benötigen, brauchen sourcen, um Senioren und deren Ange- einen einfachen und schnellen Zugang zu Seit rund einem Jahr prägt die krankt sind, hat es bei vielen psychisch und hörige genau so zu unterstützen, wie sie es guter Betreuung und Pflege. Das hat nicht nur Corona-Pandemie unser Leb- physisch teils tiefe Spuren hinterlassen. brauchen. Angefangen von der Alltagsstruk- positive Auswirkungen auf die Betroffenen, en. Ältere Menschen müssen tur über die Körperpflege bis hin zu Haushalt, sondern auch auf die Gesamtgesellschaft: Was meinen Sie damit? Ernährung, Medikamenten oder Demenzbe- Risikogruppen sind geschützt, Krankheitsfälle sich besonders schützen und Senioren fühlen sich einsam, sind inaktiver treuung. und allfällige Folgekosten werden vermieden. zurückziehen. Trotz Impfungen und gebrechlicher geworden. Sie sind seit Immer mehr Menschen wollen bis ins hohe scheint das Licht am Ende des langem isoliert zuhause, vernachlässigen Aber kann sich jeder Betreuung leisten? Alter zuhause leben, also gehen wir an die Ar- Tunnels noch in weiter Ferne. die Medikamenteneinnahme, die Ernährung Eine berechtigte Frage, sie müsste jedoch beit und geben guter Seniorenbetreuung den Unser Experte David Aegerter oder es fehlt ihnen an der nötigen Sicher- Stellenwert, den sie verdient. heit mit der Folge von Stürzen o.ä. Wir sehen gibt Tipps, auf was Senioren das in unserer täglichen Arbeit. Eine Studie Kostenloses Beratungsgespräch und mehr und deren Angehörige jetzt be- der Hochschule für Technik, Rapperswil hat Informationen über Home Instead unter sonders achten sollten. gezeigt, dass bereits der erste Lockdown im www.homeinstead.ch oder 031 370 80 70 Frühjahr 2020 bei rund 70 % der über 65-Jäh- Herr Aegerter, Sie sind Regionalleiter rigen zu Einschränkungen und negativen Bern-Mittelland von Home Instead, dem Empfindungen führte. grössten privaten Betreuungsdienst in der Schweiz. Wie geht es unseren Senioren? Was raten Sie Senioren und ihren Angehöri- D. Aegerter: Corona hat unser Leben gen in dieser Situation? David Aegerter ist Regionalleiter verändert. Ohne, dass Senioren am Virus er- Halten Sie durch! Tun Sie sich bewusst et- Bern-Mittelland bei Home Instead. Sport 11

Und bei Fritz Lehmann passt alles Als Leiter des Academy D-Teams perfekt», so der Vereinsvorsitzende. legt Fritz Lehmann bei den Buben der Jahrgänge 2008/09 bereits Wert Erhält jung und macht Spass auf Vielseitigkeit. Nebst Athletik Seit kurzem ist der ehemalige Ein- und Besuchen im Fitnesscenter wird kaufschef von Sanitas Troesch Rent- normalerweise dreimal wöchentlich ner und bringt jetzt noch mehr Zeit trainiert und findet am Samstag ein für sein grosses Spiel statt. Für Hobby, den Fuss- «Die Zusammenarbeit Lehmann ist ball, auf. «Seit wichtig, dass in mehr als 40 Jah- mit den Kindern gibt seinen Trainings ren bin ich mit mir Kraft, erhält mich bereits Tech- viel Herzblut im jung und macht viel nik und Taktik Kinderfussball geübt wird. tätig und es stört Spass.» Er weiht seine mich genauso Fritz Lehmann Schützlinge auch wie die Buben in verschiedene immens, dass derzeit keine Spiele Spielsysteme ein, damit je nach stattfinden und nur eingeschränkt Gegner und Spielstand entsprechend trainiert werden kann. Die Zusam- reagiert werden kann. menarbeit mit den Kindern gibt mir Während Corona wird nur redu- Kraft, erhält mich jung und macht ziert trainiert, zweimal in der Wo- viel Spass», sagt Fritz Lehmann. che. Auch Futsal, sonst regelmässig

3 FRAGEN AN ... FRITZ LEHMANN 1. Was tun Sie, um möglichst lange fit zu bleiben? Ich setze auf ausgewogene, gesunde Ernährung. Viel Bewegung Trainer Fritz Lehmann: immer hundertprozentig bei der Sache. (Walking) und Home-Fitness. Und keine Rekorde mehr brechen. 2. Was ist das Schönste am Älterwerden? ins Wintertraining eingebaut, fehlt. würfelter Haufen. Spieler verschie- «Weltmeister der Integration» ge- «Die Kinder sind mit einer Riesenbe- dener Hautfarbe und aus unter- nannt: «Wir sind beim FC Wyler eine Gelassenheit durch Erfahrung. Viel Dürfen und wenig Müssen. geisterung dabei, Freude und Eifer schiedlichen Kulturen kennen keine grosse Familie, eine Einheit, in der es Hobbys intensiver pflegen und Erfahrungen weitergeben. sind nicht zu übersehen und auch Berührungsängste und haben ein überhaupt keine Rolle spielt, woher 3. Wie möchten Sie dereinst sterben? die Kameradschaft ist ausgezeich- gemeinsames Ziel: sich im Fussball ein Spieler kommt.» Sri Lanka, Trub- Möglichst ohne Schmerzen nach einem reich erfüllten Leben, net», so Fritz Lehmann. zu verbessern und Siege und Punkte schachen, Wyler oder Montenegro für den FC Wyler zu erkämpfen. Fritz – beim FC Wyler begegnen sich im umgeben von meinen Liebsten. Trubschachen und Montenegro Lehmann, in Berner Fussballerkrei- Nachwuchs und bei den Aktiven alle Das Team ist ein bunt zusammenge- sen nicht nur «Frude», sondern auch freundschaftlich. Pierre Benoit

HÖRSPASSREPORTAGEPUBLIREPORTAGE Besser Hören – ohne Hörgerät Mehr als 800 000 Schweizerinnen und der Hörberatung begleiten die Kundinnen ben Jahre, bis sich Betroffene mit einer Schweizer leiden an Hörproblemen. und Kunden in allen Filialen von A bis Z Hörgeräteversorgung auseinandersetzen. Dank eines neuartigen Hörtrainings professionell, kompetent und partner- In vielen Fällen ist das Gehör dann bereits können Betroffene in einem ersten schaftlich: Beginnend von der ersten ge- ‹hörentwöhnt› und die gehörten Informa- Schritt auch ohne ein Hörgerät rasch samtheitlichen Höranalyse und -beratung, tionen können vom Hörzentrum im Ge- wieder besser hören. über die Unterstützung in der Selektion, hirn nicht mehr vollständig verarbeitet die optimale Anpassung bis hin zur Nach- werden», erklärt Gerhard Niklaus. Seine «Hören wie früher.» Diesen Wunsch he- betreuung nach dem Kauf. «Damit Sie das Hörberatung bietet nun ein Hörfitness- gen viele Menschen, deren Hörvermögen Beste aus Ihrer Hörlösung erhalten und Konzept an, mit dem Menschen mit einer eingeschränkt ist. Immerhin haben allein lange daran Freude haben», sagt Gerhard Hörminderung gezielt die Hörverarbei- in der Schweiz mehr als 800 000 Menschen Niklaus. tung trainieren können (siehe Kasten). Hörprobleme, also jeder elfte Schweizer. Von den über 60-Jährigen ist sogar jeder Neues Hörfitness-Konzept Stärkung der geistigen Fitness Wenn die Aussprache der Gesprächspart- Zweite betroffen. «Da das Nachlassen des Wird die Hörwahrnehmung durch ein ste- Das Konzept Hörfitness®Für mein sieht aktives vor, Leben. ner für die Betroffenen zunehmend un- Gehörs meistens schleichend voranschrei- tiges Training gesteigert, trägt dies auch mit gezielten ÜbungenHörfitness! das Gehör so zu deutlich wird und in Gruppengesprächen tet, wird der Hörverlust oft lange nicht zur Stärkung und Erhaltung der geistigen trainieren, dass die Verbindungen zu nur mit grosser Konzentration gefolgt bemerkt», sagt Gerhard Niklaus, Hörgerä- Fitness bei. «Durch das Training können den Hörzellen reaktiviert werden kann. werden kann, liegt in den meisten Fällen teakustiker mit eidgenössischem Fachaus- wichtige neuronale Funktionen neu akti- Es basiert auf den drei Säulen Analyse, bereits eine fortgeschrittene Hörminde- weis und Geschäftsführer der Schweizer viert werden», erklärt der Fachmann. Das Therapie und Training. Mit einem eigens rung vor. «Im Schnitt vergehen rund sie- Hörberatung Pro Surdis.. Die Experten ist auch ein Hoffnungsschimmer für alle, konzipierten Trainingsgerät (AT 3000®) oder einer App auf dem Smartphone kann man das Training einfach durchführen.

die einer Demenz soweit wie möglich vor- beugen möchten, denn: «Schwerhörige erkranken fünf Mal häufiger an Demenz, was zum einen am Mangel an akustischen

Gerhard Niklaus Reizen liegen kann. Das Hirn wird zu we- Hörgeräteakustiker Sie können nig gefordert, weil nicht mehr alles gehört eidg. Fachausweis, auch Ihr wird, der Abbauprozess im Gehirn schrei- dipl. Pädakustiker Hörgerät AHAKI und M. Sc. Vereinbaren Sie jetzt tet schneller voran. Hörtraining lehrt das Gesundheits- kontrollieren Gehirn, Nebengeräusche auszufiltern, management lassen einen Termin! Wortsilben wieder wahrzunehmen, die Angebot Sprache einfacher zu verstehen und im Hirn umzusetzen.» Das Training kann mit verlängert! oder ohne Hörsystem erfolgen. Weil es Hörtraining zum CHF Bubenbergplatz 9, 3011 Bern die Lern-, Konzentrations- und Gedächt- Spezialpreis von 199.– Telefon 031 311 56 01 nisleistung steigern kann, ist Hörfitness® anstatt der üblichen CHF 299.– [email protected] auch für Kinder mit ADHS oder Erwach- Angebot gültig bis Samstag, 6. März 2021. prosurdis.ch sene mit Konzentrationsproblemen eine echte Option. BESCHT IM E A Berns Wochenzeitung N L R T

Ä E 12 Fokus B R Dienstag, 16. Februar 2021

m n it te 1 ei 2 Extras MASSGESCHNEIDERTE WOHNFORMEN IM ALTERSSITZ NEUHAUS IN MÜNSINGEN Statt fertiger Gruppenangebote zusammen den Alltag gestalten

Vom Tagestreff über Ferien­ zimmer, eigenständiges NICHT MEHR EINSAM Wohnen, Zimmer mit Pflege- DANK TAGESTREFF betreuung bis hin zu Studios in Wir treffen die 93-jährige Evelyne Wohneinheiten: Pflegefachfrau Vogt in der Küche der 4 ½-Zimmer- Marie-Louise Jordi Anderegg, wohnung des Tagestreffs Neuhaus seit 2018 Geschäftsleiterin von in Münsingen. Sie rüstet Gemüse Neuhaus Münsingen, kennt für das bevorstehende Mittages- die heutigen Bedürfnisse der sen. Es gibt Salat, Rösti und Brat- Bewohnenden. wurst. Evelyne Vogt besucht seit 2017 regelmässig dienstags und In ihrem Buch «Jungbleiben ist auch freitags von 9 bis 16 Uhr den Ta- keine Lösung» äussern sich die Au- gestreff und bereichert mit ihrer toren Peter Schneider und Andrea kooperativen Art die insgesamt Schafroth kritisch zu den Altershei- sechsköpfige Gruppe. Sonst lebt sie men. Diese seien «Aufbewahrungs- allein in ihrem Eigenheim in Münsin- anstalt für die Noch-nicht-Toten, die gen. Den Haushalt und die Einkäufe ab und zu von den Lebenden besucht erledigt sie selbstständig. «Aber die werden». Klischee oder Realität? Einsamkeit machte mir manchmal In vielen Bereichen ein Klischee, zu schaffen. An einem Brunch im aber manchmal auch Realität. Bei Neuhaus machte mich Frau Jordi uns gilt das Motto «Lebensraum mit auf den Tagestreff aufmerksam. Ich Begleitung». Dieser kann sehr vielsei- ging hin und war sofort begeistert», tig sein und wenn die Bewohnenden erzählt Evelyne Vogt. Die Begeis- von den vielen Angeboten Gebrauch terung hat nie nachgelassen. Für machen können und wollen, dann ist sich allein koche sie nicht mehr so die Aussage ein Klischee. Aber nicht Kennen und schätzen sich: Heimbewohnerin Evelyne Vogt (links) und Geschäftsleiterin Marie-Louise Jordi Anderegg. Fotos: Andreas von Gunten oft und hier esse man gemeinsam alle möchten oder können die Mög- vollwertige Mahlzeiten, so die rüs- lichkeiten wahrnehmen. So gesehen tige Dame weiter. Mahlzeiten, die ist es tatsächlich ein Warten aufs Ster- dert. Die Kriegsgeneration war noch Der Tagestreff richtet sich in der Workshops mit interessierten und be- sie hilft zuzubereiten, «aber den Ab- ben und damit Realität. Einer neuein- geprägt von Mängeln und Entbeh- Regel an Menschen ab 65 Jahren. troffenen Menschen adaptieren. Ge- wasch besorgen die anderen», sagt tretenden Bewohnerin wünschte ich rungen. Die Generation danach, die Besondere Voraussetzungen gibt es meinsames Kochen könnte beispiels- sie schelmisch ... Und bei einem kürzlich ein gutes Einleben bei uns, Babyboomer, sind sich gewohnt, nicht, aber eine gewisse Gruppen- weise zum Hemmschuh werden. Die allenfalls aufkommenden «Gsch- worauf sie mich lange anschaute und Dienstleistungen nach individuellen tauglichkeit sollte schon vorhanden Studios mit Kochnische ermöglichen türm» seien die Betreuerinnen so- erwiderte: «Eigentlich ist es für mich Bedürfnissen einzukaufen. sein, schliesslich verbringt man den Individualität und Rückzug, Gemein- fort vermittelnd zur Stelle. eher ein Ausleben!» Eine bezeich- Tag zusammen mit fünf anderen schaftsküche und -wohnraum bieten nende Antwort. Es ist eine Tatsache, Sie bieten unter anderem einen Menschen. Wir führen vorher inten- soziale Kontakte «auf Abruf». Es gibt dass der Eintritt bei uns in der Regel Tagestreff an. Können alle Interes- sive Interessentengespräche. Auch viele Menschen mit hohem Betreu- unterschiedlich sein. Wir bieten ih- der letzte Umzug ist. senten davon Gebrauch machen, versuchen wir, möglichst jeden Tag ungs-, aber geringem Pflegebedarf. nen aber fachliche Hilfe zur Selbsthil- Wir legen grossen Wert auf sinn- unabhängig ihres physischen oder die gleiche Gruppe zusammenzuset- Das sind unsere künftigen Mietenden fe, also wenn es zum Beispiel darum stiftende Alltagsgestaltung. Mit dem psychischen Zustandes? zen. Damit haben wir eine gewisse in den Studios. In ihren Wohneinhei- geht, eine Hausordnung zu erstellen Stellenplan in der Aktivierungsthe- Kontinuität, die Leute kennen sich, ten organisieren sie sich selber, das oder einen Wohngruppenrat zu bil- rapie gehen wir weiter als viele an- das Umfeld ist vertraut. kann auf den beiden Stockwerken den und zu leiten. Peter Widmer dere Institutionen. Statt vorgefer- «Die Studios mit Koch- tigter Gruppenangebote gestalten nische ermöglichen Was gab den Anstoss zur Bildung wir gemeinsam den Lebensraum, Individualität eines Tagestreffs? binden die Bewohnenden in die und Rückzug.» Dem seit 2012 existierenden Tages- Verrichtungen des Alltags ein. Die treff liegen zwei Ideen zugrunde: Mit Bedürfnisse haben sich stark geän- Marie-Louise Jordi Anderegg einem niederschwelligen Angebot möchten wir den Menschen die Gele- genheit geben, das Neuhaus kennen- zulernen. Dadurch wird ihnen der Entscheid für eine allfällige spätere stationäre Wohnform erleichtert. Aber auch die Entlastung pflegender Angehöriger steht mit diesem Ange- bot im Vordergrund.

In einem Neubau werden zurzeit 16 Studios gebaut. Welche Idee steckt dahinter? Die Idee einer eigentlichen Alters- Lecker: Evelyne Vogt bereitet Rösti für sich und andere Mitbewohnende zu. wohngruppe mussten wir nach

«MEIN ZUHAUSE IST DORT, WO ES MIR WOHL IST»

Zurzeit erstellt die Alterssitz Neuhaus Begleitung und Betreuung mit dem dem reichhaltigen Angebot ist obli­ Aaretal AG (ANA AG) in Münsingen Wunsch, möglichst lange selbst- gatorisch. Davon entfallen CHF 50.— einen Neubau mit insgesamt 16 Stu- bestimmt zu wohnen, jedoch ohne für den 24-Stunden-Notruf. dios. Auf zwei Stockwerken entste- Pflegebedarf. Bezugsbereit: Die Studios können hen zwei Wohneinheiten mit je acht Grösse der Einpersonen-Studios: ab Oktober 2021 bezogen werden. individuell gestalteten, barrierefreien 25 m2 Vorverträge werden ab Ostern im Studios mit Nasszelle und Kochni- Monatsmiete: CHF 1270.— inkl. April 2021 abgeschlossen. sche sowie gemeinschaftlich nutzba- Nebenkosten (Elektrizität, Wasser, Infos: ANA AG, ren Räumen wie Wohn- und Arbeits- Kehrichtabfuhr) Neuhaus 1, 3110 Münsingen, räume, Küche, Waschküche. Dienstleistungen: Eine Servicepau- 031 720 70 20 Zielpublikum: Menschen ab 60 schale von monatlich CHF 250.— für [email protected] Marie-Louise Jordi Anderegg legt Wert auf sinnstiftende Alltagsgestaltung. Jahren mit punktuellem Bedarf an frei wählbare Diensleistungen aus ana-ag.ch Berns Wochenzeitung Dienstag, 16. Februar 2021 Kultur 13

DER BERNER JARED MURALT ZEICHNET DIE APOKALYPSE In seinen Comics wütete die Pandemie schon lange

Der Berner Jared Muralt (39) normalen Stadtkindern Überlebens- hat mit seiner Comicserie «The künstler werden», verrät Muralt. Fall» den Nagel auf den Kopf Dabei dürfen auch die marodieren- getroffen: Er schildert darin den, faschistischen Banden aus dem den Ausnahmezustand ersten Band nicht fehlen. «Die gibt es während einer Pandemie. immer», sagt Muralt lakonisch. Fans der Serie gibt es mittlerweile Jared Muralt war wohl selbst vom auch in Polen, Holland, Spanien und grossen Medieninteresse über- Frankreich, wo Muralts Serie «La rascht, das ihm im März vergange- Chute» heisst. In Belgien hat er 2020 nen Jahres entgegenschlug. Seine den sogenannten Atomium-Preis ge- Comicserie «The Fall», deren erster wonnen. Das ist für einen Schweizer Band er 2016 zu zeichnen begann, Künstler eine grosse Ehre, schliess- schien plötzlich Realität geworden lich gilt Brüssel als Hauptstadt der zu sein: «Berner zeichnet Schweiz neunten Kunst, dem Comic. in der Pandemie» titelte der «Blick». Muralt, der eine Dekorations- Das Schweizer Fernsehen klopfte lehre abgeschlossen hat, ist Auto- bei ihm an und realisierte einen Bei- didakt. Sein Stil ist durch die typisch trag für «10 vor 10». Die Bestellun- gen häuften sich, so dass Muralt in seinem Atelier Pakete stapelte. «Die Post war während des ersten Lock- downs überlastet. So erledigte ich manche Botengänge mit dem Velo gleich selbst», so der Zeichner. Das Genre der Dystopie – es geht dabei um eine in der Zukunft spie- Apokalyptischer Comic-Zeicher mit realistischen Ideen: Jared Muralt. Foto: Helen Lagger lende Erzählung mit negativem Ausgang – hat Muralt schon immer fasziniert. «Als ich meinen apoka- stimmt wird. Ein alleinerziehender haben nach dem Comic, der in Bern Stoisch in den Abgrund belgisch-französische «ligne claire» lyptischen Comic zu zeichnen an- Vater – die Mutter wurde vom Virus spielt, verlangt», so Muralt. Lernen wir etwas aus der Pandemie? beeinflusst. Damit seine Geschichten fing, wütete gerade Ebola. Ich habe dahingerafft – kämpft sich mit sei- Auch im Ausland sorgt «The Fall» Muralt, der mit seiner Partnerin und so realistisch wie möglich daherkom- mich gefragt, wie es wäre, wenn so nen beiden Kindern Sophia und Max für Furore. Da die Serie im bekannten zwei vierjährigen Zwillingsbuben in men, recherchiert er viel. Mithilfe etwas bei uns ausbräche.» In «The durch eine Welt US-amerikani- Muri bei Bern lebt, ist skeptisch. «Wie von Google-Street-View oder beim Fall» ist die Rede von einer tödlichen am Rande des schen Comic-Ver- stoisch die Menschen auf Abgründe Spazieren und Fotografieren hält er Sommergrippe, die nicht näher be- Ruins. Die Ge- «Das Virus ist die lag «Image Co- zugehen, grenzt an eine Komödie.» Brücken oder Plätze, die später in schichte beginnt plausibelste Gefahr für mics» vertrieben Diesen März erscheint Kapitel seinem Comic auftauchen, fest. «Ich in Bern, wobei einen Kollaps.» wird, lesen auch sieben, der erste Teil des dritten brauche eine ganze Woche, um eine einige Orte – New Yorker, wie Bandes. Das Cover lässt sofort an Seite inklusive dem Kolorieren fertig- etwa der Falken- Jared Muralt Bern vor die Heidi denken. Da sitzt ein Mädchen zustellen.» platz – im Co- Hunde geht. mit einem süssen Zicklein auf einer Das Feedback seiner Leserinnen mic deutlich zu Muralt lässt Alm. Doch neben ihr im Gras liegt und Leser motiviert zum Weiterma- erkennen sind. Dieses Lokalkolorit nichts aus. Er schickt seine Figuren nicht der Geissenpeter, sondern ein chen. «Schön, meine Freunde aus hat für Bernerinnen und Berner ei- durch die Hölle. «Das Virus in mei- Sturmgewehr. Aufatmen können die dem ersten Band wiederzutreffen», nen besonderen Reiz. «Manche sind nem Comic ist um einiges tödlicher Figuren also auch in der Fortsetzung hat ihm kürzlich ein Amerikaner ge- in die Buchhandlung gegangen und als Corona.» Ausserdem geht der nicht. «Es wird darum gehen, wie aus schrieben. Helen Lagger Pandemie eine starke Wirtschafts- krise voraus. Krankheit hat Muralt nur am Rand interessiert. Es ist ihm um das Porträt einer Gesellschaft im Ausnahmezustand gegangen und wie diese damit umgeht. «Das Virus habe ich gewählt, weil es laut Exper- ten die plausibelste Gefahr für ei-

PERSÖNLICH Jared Muralt wurde am 7. März nen Kollaps ist.» 1982 in Bern geboren. Der gelernte Dekorati- Besonders fies: onsgestalter ist Autodidakt und arbeitet seit Die Impfung, 2006 als selbstständigerwerbender Comic- die in «The Fall» zeichner und Illustrator. Muralt ist Mit- gefunden wird, begründer des 2009 gegründeten Gra- hilft nicht ge- fik- und Illustrationskollektivs «Black gen Mutationen. Yard» in Bern. Dass ausserdem die Klimakrise in vollem Gan- ge ist, wird im Comic» an dürren Gärten und brutalen Temperatur- Für eine einzige Comic-Seite benötigt Jared Muralt rund eine Woche Zeit. Muralts Comic «The Fall» heisst im Französischen «La Chute». schwankungen ersichtlich.

Online Shop www.bettenland.ch

Grösstes Bettenhaus der Schweiz! 25% fast ALLES RabattAUF

Wir bedienen Sie trotzdem! • Fragen? • Bestellungen! • Beratung! 031 911 78 70 • M0 - Sa 10-17 Uhr oder [email protected] COVID 19 • Online mit Chat Leider müssen auch unsere www.bettenland.ch Showromms geschlossen bleiben

GRATIS Lieferung · Montage · Entsorgung www.bettenland.ch 031 911 78 70 Bettenland finden Sie in: Zollikofen - Schlösslistrasse 12 • Bern - Stauffacherstrasse 8 Kappelen/Aarberg - Bielstrasse 20 • Kirchberg - Hauptstrasse 8 • Biel/Bienne - Ländtestrasse 51 Thun - Obere Hauptgasse 77 • Egerkingen/Solothurn - Bachmattstrasse 2 • Dietikon/Zürich - Silbernstrasse 18 Berns Wochenzeitung Dienstag, 16. Februar 2021 Fokus 15

MEINEN-AREAL Ein neues Zentrum für das Mattenhofquartier

Das Überbauungsprojekt Meinen-Areal biegt auf die Zielgerade ein: Am 7. März TERMINE 2021 können die Berner Stimmberechtigen­ über die 7. März 2021 Überbauungsordnung befinden. Städtische Volksabstimmung zur Überbauungsordnung Ein guter Mix 2022 Die Erdgeschosse bieten Flächen für Frühestmöglicher Baubeginn Verkauf, Kleingewerbe und Quar- 2025 tiernutzungen. Im Teil Meinen Nord Frühestmöglicher Bezug ist im Unter- und Erdgeschoss Platz für einen Detailhändler vorgesehen. In den Obergeschossen entstehen Mietwohnungen.

Wohnen In zwei Gebäudekomplexen nörd- lich und südlich der Schwarztorstra- sse entstehen rund 185 Wohnungen mit einer Geschossfläche von insge- samt 16 000 m2. Sie ermöglichen ein urbanes Wohnen, das vielen ver- schiedenen Bedürfnissen Rechnung trägt. Vorgesehen sind Mietwoh- nungen mit 1,5 bis 5,5 Zimmer. Ein Drittel der Wohnflächen oder rund 40 Prozent der Wohnungen sind für preisgünstiges Wohnen vorgesehen. Die Neuüberbauung Meinen-Areal wird einen wichtigen Beitrag zur Quartierentwicklung und zur Verdichtung der Stadt leisten. Einkaufen und Arbeiten Bauherr ist die Personalvorsorgestiftung der Ärzte und Tierärzte (PAT-BVG). Visualisierungen: zvg 2500 m2 der Geschossfläche sind für den Verkauf, Gewerbe, Büros, klei- STICHWORTE nere Geschäfte und Ateliers vorgese- hen. Sie sind hauptsächlich im Erd- Verdichtetes Bauen geschoss angeordnet und leisten so Das neue Meinen-Areal wird dem einen wesentlichen Beitrag zu einem Credo nach verdichtetem Bauen lebendigen Quartierzentrum. gerecht: Mit 40 m2 Wohnfläche pro Bewohner liegt das Projekt Attraktive Aussenräume (Stand Frühling 2021) nicht nur Eine attraktive Aussenraumgestal- unter dem Kantonsdurchschnitt, tung soll dem Mattenhofquartier ein sondern auch unter dem Wert Gesicht verleihen und im Sommer von vergleichbaren Überbauungs- die klimatische Situation verbessern. projekten, die in der Stadt Bern in Einen Beitrag dazu leisten jüngster Zeit entstanden sind. ein kleiner Park (Bild 1) sowie zusätzliche «grüne Lunge» in der 1 2 eine Dachterrasse auf dem Gebäude Neuüberbauung. Im Gebäude Mei- Wenig Auto – viel Velo Meinen Süd, die den Bewohnenden nen Nord entsteht ein begrünter Bis auf drei Parkplätze entlang der als grüne Oase dient. Eine Baum­- Innenhof. südlichen Schwarztorstrasse wer- reihe auf der Nordseite der Schwarz- Weitere Informationen: den alle oberirdischen Parkplätze torstrasse (Bild 2) sorgt für eine meinen-areal.ch verschwinden. Die Parkplatzzahl in der unterirdischen Einstellhalle ist auf 95 beschränkt. Mit ca. 0,3 ist die Parkplatzzahl pro Wohnung weit un- ter den Anforderungen der gelten- den Bauverordnung. Dafür werden unter- und oberirdisch insgesamt 435 Veloabstellplätze angeboten. Ein- und Ausfahrt in die Einstellhal- le befinden sich an der Schwarztor- strasse. Die Waren-Anlieferung für Edith Olibet, alt Gemeinderätin­ und Anwohnerin Manuel C. Widmer, Stadtrat und Anwohner Läden erfolgt via Brunnmatt- und Gartenstrasse. Der Warenumschlag Überzeugend Ein neuer Ort wird in geschlossenen Räumen Das Projekt überzeugt mich. Es bringt mehr Ein Quartier lebt auch von Veränderung. abgewickelt. Wohnungen, auch für Familien, und mehr Neue Menschen bringen neue Ideen und Lebensqualität­ in mein Wohnquartier. Des- neues Leben ins Quartier. Dafür braucht Nachhaltige Energienutzung halb sage ich JA zur Überbauungsordnung.» es auch einen neuen Ort.» Eine Luft-Wasserwärmepumpe sorgt für eine nachhaltige Behei- zung der Neuüberbauung. Alle ver- fügbaren Dachflächen werden mit Patrick Krebs, Geschäftsführer Quartiermitwirkung QM3 Joël Hirschi, Hirschi-Beck, Brunnmattstrasse Fotovoltaik-Panels ausgestattet. Für das Quartier Lebendiger Im Sommer erfolgt eine Wärme- rückgewinnung aus der Boden- QM3 begrüsst es, dass auf dem Wo heute ein Betonklotz steht, soll in heizung: Diese wird in der heissen Meinen-Areal ein Quartierzentrum mit Zukunft lebendiger Wohn-und Gewerberaum Jahreszeit quasi in umgekehrter Läden und vielen Wohnungen entsteht.» entstehen. JA zum neuen Meinen-Areal! » Richtung betrieben und zieht Wär- me aus den Wohnungen ab. Berns Wochenzeitung 16 Wirtschaft / «Bärner Gwärb» Dienstag, 16. Februar 2021

«BÄRNER GWÄRB», FOLGE 91: GARAGE GERBSCH GMBH präsentiert von Volle Kompetenz

Mehr als eine herkömmliche Autogarage ist sie, die Garage Nachgefragt bei Gerbsch GmbH in Ittigen. Peter Gerbsch Dieses Jahr feiert das «Full-Competence-Center» sein 45-jähriges Jubiläum.

1976 gründete Waldemar Gerbsch die Garage Gerbsch als «offizielle Ford-Ver- tretung». Seit dem Jahr 2000 führt sein Sohn Peter mit grosser Leidenschaft die Automobilwerkstätte und hat sie zu einem «Full-Competence-Center» Geschäftsführer weiterentwickelt. Angesprochen, was sich hinter dieser Bezeichnung ver- Als Full-Competence-Center bieten birgt, erklärt uns der heutige Inha- Sie auch das Handling der Autover- ber: «Neben qualifizierten Werkstatt- sicherungen an. Welche Mehrwerte dienstleistungen, dem Verkauf von erhalten Ihre Kunden dadurch? Neuwagen und Occasionen bieten wir Dank unserer guten Zusammen- unseren Kunden sämtliche Dienstleis- arbeit mit den namhaftesten Versi- tungen rund um das Auto an.» cherungen können wir in fast jedem Ein eingespieltes Team: (v.l.) Sarah Stähli, Manuel Zurwerra, Peter Gerbsch und Simone Coluccia. Foto: Reto Fiechter Wenn es um Carrosserie- Fall ein konkurrenzfähiges Versi- arbeiten geht, greift die Garage cherungsangebot unterbreiten. Der Gerbsch als AGVS-Mitglied auf das Er trägt die Titel des eidg. HFP Auto- Elektromobilität, ebenso in den sehr bereits im Jahr 2020 in den Medien von Erfolg gibt uns wohl recht: Rund 300 Spezialisten-Netzwerk des VSCI zu- mobildiagnostikers und absolvierte beliebten Hybrid-Mischformen. sich reden und schützt somit Angestell- Policen werden jährlich über uns rück. Zudem unterstützt das Team die Meisterausbildung zum eidg. dipl. Ford hat den Trend zur Elektromo- te und Kunden nachweislich. Dabei abgewickelt. Kunden beim Kauf oder Verkauf von Betriebswirt, wo er heute als Fach-Ex- bilität erfasst.» So ist praktisch jedes beimpft das Personal das hochdruck- Fahrzeugen. Das Team evaluiert Kun- perte der Diplomprüfungen aktiv ist. Modell auch mit Elektromotor oder zerstäubte Desinfektionsmittel im ge- «Auto-Abos» sind im Trend. Bieten denwünsche und Anforderungen, Er legt grossen Wert darauf, Weiter- als Plugin-Hybrid erhältlich. samten Innenraum des Fahrzeuges. Ein Sie das auch an? auch in Sachen Versicherungen, Fi- bildungen und Zertifizierungen bei Vorgang, welcher Gerbsch in Zusam- Wir bieten «Auto-Abos» für Fir- nanzierungen, Auto-Abos oder Mie- Ford selbst zu absolvieren. Sein einge- Sicherheit geht vor menarbeit mit dem Partner Store Pro- men bereits seit 2016 an. Abos für ten. Dabei fungiert es auch als Makler spieltes Team ist der stetigen Aus- und Peter Gerbsch machte mit der Hoch- tect GmbH entwickelt hat. Eine sichere Private sind erst seit 2019 dazuge- mit Suchaufträgen in jedem Preisseg- Weiterbildung ebenso verpflichtet. druck-Volldesinfektion in Fahrzeugen Testfahrt ist also jederzeit möglich. kommen, mit einer Laufzeit von ei- ment. Mit dem langjährig aufgebau- Die meisten der gut 25 Mitarbei- nem Monat bis zu 3 Jahren, je nach ten Netzwerk bestehen Möglichkeiten, tenden, abgesehen von den fünf AUF EINEN BLICK Bonität möglich. Dabei sind je nach Fahrzeuge vor dem Erscheinen im In- Lernenden, arbeiten seit über vier Wunsch, ausser dem Treibstoff, ternet ausfindig zu machen. Dank Zu- Jahren in der Firma. «Dank unse- Das Full-Competence-Center alle Kosten inklusive. Da wir einen standsanalysen können Autos, auch rem super Team sind wir regelmäs- - Offizielle Ford-Vertretung Bedürfnisanstieg spüren, werden von Drittanbietern, bewertet werden. sig unter den Top-Ten-Ford-Lokal- - Diagnostik Garage Gerbsch GmbH wir dieses Angebot 2021 laufend Wer eine solche Dienstleistung anbie- händlern. Wir sind stolz darauf, ein - Reparatur Badhausstrasse 1 | 3063 Ittigen weiter ausbauen und ziehen auch tet, muss etwas von seinem Fach ver- Ford-Premium-Händler zu sein», - Beratung 031 921 36 46 | [email protected] Elektro- und Hybridantriebe ins stehen: Gerbsch ist als gelernter Auto- sagt Gerbsch. «Denn Ford hebt sich - Verkauf ford-gerbsch.com Angebot. Mechaniker seit 1988 im Beruf tätig. von Mitbewerbern ab und setzt auf

WIRTSCHAFTS-LEXIKON

Lean Management harmonisieren und ein ganzheitli- gepflegt werden können. ches Produktionssystem ohne Ver- Hauptziel des Lean Managements Lean Management ist ein Ansatz schwendung zu schaffen. Und das ist es, sämtliche Prozesse und Aktivi- der kontinuierlichen Prozess- über alle Unternehmensbereiche täten so aufeinander abzustimmen, optimierung und umfasst die hinweg. dass jegliche Art von Verschwendung effiziente Gestaltung der Zu den zentralen Aspekten des entlang der Wertschöpfungskette gesamten Wertschöpfungskette. Ansatzes zählen sowohl die Kun- vermieden wird. Auch das Personal denorientierung als auch die Kos- wird in die Lean-Management-Un- Mithilfe verschiedener Lean-Metho- tensenkung. Verschwendungspo- ternehmensphilosophie einbezogen, den, Verfahrensweisen und Denk- tenziale sollen hierbei erkannt und damit die Mitarbeitermotivation ziel- prinzipien verfolgt das «schlanke eliminiert werden, sodass Werte orientiert gestärkt wird. Management» das Ziel, Prozesse zu ohne Vergeudung geschaffen und Quelle: REFA-Lexikon/unsplash.com

INNOVATIVES BÄRN

genutzte Social Media-Platt- Geschichte und schön produzierten Instagram angeboten. Im «Ins- form ist. Das Berner Modege- Bildern auffällt, hat Chancen, seine taSchrank» veröffentlicht Zingg schäft «Kleiderschrank» hat Community zu vergrössern und die noch heute täglich schön präsen- auf diese Art einen grossen Plattform im besten Falle auch für tierte Instagram-Stories mit einer Teil des verlorenen stationä- Verkäufe zu nutzen. Auswahl der Top-Brands wie Scotch ren Umsatzes kompensieren Einer, der seine Leidenschaften & Soda, LeDeux, Gabba oder Replay. können. Fashion und Social Media verbun- Bestellt wird die Ware einfach über den hat, ist Alain Zingg vom Berner die Chat-Funktion, gefolgt von On- Wir alle haben in den letzten Mona- Kleider Store «Kleiderschrank». line-Bezahlung, Abholen der Ware ten viel Zeit zu Hause verbracht. Die Schon wenige Tage nach dem Lock- an der Pick Up Station (Bild) oder Dein Handy ist auch Pandemie hatte auch Auswirkungen down im letzten März hat Zingg auf Wunsch auch Heimlieferung auf die Nutzung von sozialen Medi- einen grossen Teil des Sortiments bis beinahe in den eigenen Kleider- ein Kleiderschrank en. Noch nie war der Gebrauch von seines Stores beim Zytglogge über schrank.

Apps wie Instagram so gross wie Innovative Konzepte für lokale während dem Lockdown – und dies Gewerbetreibende müssen WORKSHOP nicht nur bei der jungen Generati- nicht kompliziert und teuer on. Grund genug für Unternehmen Dass sich nicht nur im Dienstleistungssektor ein attraktiver Auftritt auf sein. Oft hilft es, die bereits jeglicher Grösse auf dieser Plattform Instagram lohnt, zeigen die Macher von LOCAL HERO zusammen mit bestehenden Kanäle neu zu präsent zu sein. Doch lieblos in die CREASQUARE – der Agentur für Story, Content und Reach – in einem Work- bespielen. Zum Beispiel mit shop, welcher so Corona will am Montag, 22. März 2021 durchgeführt wird. Welt zu Posten, wird von der Com- der App Instagram, welche bei Anmeldungen sind bereits jetzt möglich unter www.4heroes.ch/instagram munity bestraft. Nur wer mit einer vielen Kunden die wohl meist- Berns Wochenzeitung Dienstag, 16. Februar 2021 Wirtschaft / Sässurücke 17

SWISSCOM Vertrags-, Ehe- und Strafrecht. Ca- WECHSEL DER WOCHE puzzello verfügt seit 2019 über das Der Verwaltungs- Anwaltspatent. rat der Swisscom DANIEL SCHAFER schlägt der Ge- neralversamm- CURAFUTURA lung Michael Rechsteiner zur Neuer CEO Simone Hinnen Wahl als neuer übernimmt im Präsident vor. März die Leitung Er soll auf Hans- bei der BLS Kommunikation ueli Loosli folgen, der die maxima- Deutschschweiz le Amtsdauer von zwölf Jahren er- Daniel Schafer, langjähriger Gemeinsamkeiten zwischen beim Kran- reicht. Zur Neuwahl als Mitglied des CEO von ewb, wechselt Energie und öffentlichem kenversiche- Gremiums schlägt der Verwaltungs- im Herbst zur BLS. Der Verkehr rungsverband rat den Niederländer Guus Dekkers interimistische CEO Dirk Stahl In der Medienmitteilung vom ver- Curafutura. Die vor, der aktuell als Chief Technology wird sein Stellvertreter und gangenen Freitag wird der neu er- Journalistin folgt auf Ralph Kreu- Officer bei der Handelskette Tesco wieder vollamtlich die BLS nannte CEO wie folgt zitiert: «Zwi- zer, der eine neue Herausforderung arbeitet. Cargo AG leiten. schen der Energiebranche und dem in einer Kommunikationsagentur öffentlichen Verkehr bestehen viele übernimmt. Hinnen arbeitete vor- Der Verwaltungsrat der BLS hat Da- Gemeinsamkeiten. Beide müssen her unter anderem als Leiterin SYNDICOM niel Schafer zum neuen CEO der BLS vielseitige Interessen erfüllen – ich Kommunikation im Gesundheits- AG gewählt. Schafer wird sein Amt mag diese Herausforderung und und Sozialdepartement des Kantons Lorenzo Bonati voraussichtlich am 1. September bin es auch gewohnt, mich in ei- Luzern und bei der Mobiliar Versi- wird ab dem 1. 2021 antreten. Er folgt auf den im nem anspruchsvollen politischen cherung. März Regional- Herbst 2020 zurückgetretenen Ber- Umfeld zu bewegen. Und in beiden sekretär bei der nard Guillelmon. In der Zwischen- hat an der Eidgenössischen Techni- Branchen sind die Mitarbeitenden Gewerkschaft zeit wurde die BLS von Dirk Stahl schen Hochschule Lausanne (EPFL) stolz auf den unverzichtbaren Bei- GROSSER RAT Syndicom. Er geleitet. Stahl wird künftig wieder Elektrotechnik studiert und meh- trag, den sie fürs Gemeinwohl leis- folgt auf Mar- das Amt des stellvertretenden CEO rere Weiterbildungen in Unterneh- ten». Auch VRP Ueli Dietiker freue Der Unterneh- co Geissbühler, übernehmen und die BLS Cargo AG mensführung absolviert. Schafer ist sich auf Schafer als neuen CEO. Er mer Peter Hau- der als Co-Ge- leiten. Schafer führt Energie Wasser verheiratet, hat zwei erwachsene sei eine integrative, authentische denschild (FDP) schäftsführer zum Rotpunktver- Bern seit 2008. Zuvor war er für die Kinder und wohnt in Niederönz im Persönlichkeit und ein ausgespro- rückt für die lag wechselte. Bonati war bis zu- Alstom Hydro Schweiz AG tätigt. Er Kanton Bern. chener Teamplayer. nh zurücktreten- letzt als Wirtschaftsredaktor beim de Grossrätin Schweizer Radio und Fernsehen Marianne Teu- (SRF) tätig. Weitere Stationen von efer. Schaefer WWYN AG CFO/Leiter Management-Services scher-Abts in das ihm waren Keystone-SDA und Ra- hat nach fast Roland Oberhauser ablöst. Oberhau- Kantonsparla- dio RaBe. 34 Jahren an Markus Wynistorf und Madlen ser wird künftig im Verwaltungsrat ment nach. Teuscher tritt aus berufli- der Spitze der Weissen Wynistorf, Inhaber der von Farner Einsitz haben. Ryser war chen Gründen zurück, sie gehörte seit Software-Firma WWyn AG, haben im Januar 2021 während ihrer beruflichen Tätigkeit Mai 2016 dem Grossen Rat an. BSV BERN entschieden, die Marke Schnäpplijäger übernom- für mehrere nationale und internati- die Leitung per men und führen das Geschäft von onale IT-Consulting- und Kommuni- Der Geschäfts- Ende 2020 abzu- Beat Rüegsegger weiter. Rüegseg- kationsunternehmen in führenden SGB führer des BSV geben. ger gab im vergangenen Herbst be- Positionen tätig, darunter bei Swiss- Bern Achim kannt, sein Geschäft aufzugeben. com, INS International Network Nicole Cor- Dähler wird den Der «neue» Schnäpplijäger soll im Services, BT Switzerland, Westiform nu übernimmt Handballverein GEMEINDE OBERDIESSBACH Herbst 2021 starten. und Admeira. In den vergangenen beim Schweize- Ende der aktu- zehn Jahren hatte sie jeweils die Po- rischen Gewerk- ellen Saison ver- Peter Erni (FDP) sition als CFO inne. schaftsbund lassen, um eine sitzt neu im FARNER CONSULTING AG die Dossiers neue berufliche Gemeinderat Bildungs- und Herausforderung zu suchen. Die Su- von Oberdiess- Karin Ryser ist ADVOKATUR AM NEUHAUSPLATZ Jugendpolitik. che nach einer passenden Nachfol- bach. Er wird neu Chief Finan- Sie löst in die- gelösung wurde bereits initiiert, wie der Nachfolger cial Officer und Seit Mitte Januar ser Funktion Laura Perret Ducom- der BSV mitteilte. des abtreten- Leiterin des Be- verstärkt Luca mun ab, die zum Eidgenössischen den Roger Wis- reichs Manage- Capuzzello Hochschulinstitut für Berufsbildung ler. Erni über- ment- Services das Team Ad- gewechselt hat, als nationale Leiterin HCI SOLUTIONS nimmt am 1. Februar das Ressort bei der Kommu- vokatur & No- der Sparte Ausbildung. Die vakante Finanzen. Hauptberuflich ist er nikationsagen- tariat am Neu- stellvertretende Sekretariatsleitung Seit Anfang Jahr hat Lukas Acker- Geschäftsführer­ des Stilllegungs- tur Farner. Die hausplatz. Der übernimmt Gabriela Medici, die mann die Führung der Galenica- fonds für Kernanlagen und des Ent- 48-jährige Bernerin wechselt vom Rechtsanwalt seit 2018 als Zentralsekretärin für Tochter HCI Solutions übernom- sorgungsfonds für Schweizer Kern- Vermarktungsunternehmen Admei- berät Klientin- Sozialversicherungen für den SGB men. Er folgt damit auf Ulrich Scha- kraftwerke. ra zu Farner, wo sie den langjährigen nen und Klienten in den Bereichen tätig ist.

All Business is Local Erreichen Sie Ihre Zielgruppe dort, wo sie zu Hause ist.

Das Bedürfnis nach Orientierung und Einordnung der Situation am eigenen Wohnort erfüllen Lokal- und Regional- zeitungen überdurchschnittlich gut. Quellen: Accelerom-Studie «Vorsprung durch Wissen» + ZMG-Studie «Corona-Befragung» «Corona-Befragung» Wissen» + ZMG-Studie durch «Vorsprung Quellen: Accelerom-Studie

NutzenNutzen Sie das qualitativSie das qualitativhochwertige hochwertige Umfeld der Presse. Umfeld Inserieren der SiePresse. da, wo Inserieren Ihre Werbung Sie Wirkung da, wo erzielt. Ihre Werbung Kontakt:Wirkung IMS Medien erzielt. AG, Gartenstadtstrasse17, Kontakt: xxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxx Postfach 603, 3098 Köniz, xxxxxxx Telefon xxxxxxxxxx 031 978 20 60, xxxxxxxxx [email protected], baernerbaer.ch Berns Wochenzeitung Dienstag, 16. Februar 2021

STÄDTISCHE VOLKSABSTIMMUNG VOM 7. MÄRZ 2021 Deshalb sagen die «Freunde der Neuen Festhalle» Ja

Sie ist als eine wahre Alleskön- Urs Berger Daniel Buser Christoph Erb Corina Gilgen nerin konzipiert, die Neue Fest- VR-Präsident VR-Präsident Direktor Berner Präsidentin Ho- halle Bern. Auch darum wird Die Mobiliar Kongress & Kur- KMU tellerie Bern+ das Projekt von vielen bekann- «Als Berner saal AG «Eine neue, zeit- Mittelland ten Gesichtern aus Wirtschaft, Unternehmen «Zusammen mit gemässe Fest- «Die neue Fest- Kultur, Politik und Sport unter- geben wir mit der Neuen Fest- halle und die halle ist ein stützt. dem Engage- halle und dem An­passungen Mehrwert für ment für eine Kursaal Bern an der Überbau- die ganze Stadt Die 1948 – notabene als Provisorium – Neue Festhalle wird die Stadt ungsordnung und ein wichti- erbaute alte Festhalle erfüllt die Anfor- ein klares Bekenntnis ab zu unse- Bern über eine erstklassige Kon- bringen Kultur und Sport in Bern ger Schritt in die Zukunft. Sie stärkt derungen für grössere Veranstaltun- rer Stadt. Sie hat viel zu bieten – gress-Infrastruktur verfügen. Im Be- voran! Zweimal JA am 7. März.» den Tourismus und ist eine langfris- gen längst nicht mehr. Mit der Neuen Bern darf selbstbewusst sein!» reich Akquisition und Verkauf müs- tige Investition in die gesamte Wirt- Festhalle soll sichergestellt werden, sen die Kräfte gebündelt werden, um Claudine schaft, die wir jetzt tätigen müssen!» dass in der Bundeshauptstadt auch in Pascale Berclaz so zur führenden Kongress-Stadt der Esseiva Zukunft wichtige Messen, bedeutende Direktorin Made Schweiz zu werden. Damit gewinnt Stadträtin FDP Richard Kongresse und begeisternde Konzerte in Bern AG der Standort Bern an Stärke und ge- «Bern, das Herz Gostony stattfinden können. Am 7. März 2021 «Musik, Kultur, neriert in einer Win-Win-Situation der Schweiz, VR-Vizepräsident entscheiden die Stadtbernerinnen Zusammensein zusätzliche Wertschöpfung auch für braucht einen BSC Young Boys und Stadtberner über die hierfür not- und Dialog – alle die Hotellerie und Gastronomie. Pa- Ort, wo grosse «2× Ja am wendige Überbauungsordnung und diese Aspekte cken wir die einmalige Chance!» Feste gefeiert 7. März, damit einen städtischen Investitionsbeitrag sind wichtiger werden können! wir auch bei den von 15 Mio. an die Gesamtkosten von denn je. Heute Francesca Darum ein klares JA am 7. März!» Events die Num- 95 Mio. Franken – und damit direkt und in Zukunft.» Campaniello mer 1 sind.» über die Zukunft der Neuen Festhalle. Studentin Regula Fischer Thomas «Als junge Ber- Unternehmerin Sven Gubler Hier lesen Sie, warum sich weite Krei- Binggeli nerin sehe ich stagi.ch GmbH Direktor BERN- se für die Neue Festhalle einsetzen. CEO & Testfah- grosses Potenzi- «2×JA zur Neuen city rer Thömus AG al in der Neuen Festhalle Bern. «Eine Stadt lebt «Bern ist eine Festhalle. Mei- Ein notwendiger von der Symbi­ Velostadt – nun ne Generation Schritt für eine ose von Kultur, Sämtliche «Freunde der Neuen wird sie mit der wünscht sich magische, emotionale zukunftsorien- Veranstaltung, Festhalle» und deren Statements Neuen Festhalle und legendäre Erlebnisse in (und tierte und leb- Kulinarik, ‹Lä­ finden Sie auf der Website auch zur Event- für) Bern. Gegenwärtig fehlt der hafte Hauptstadt. Ich freue mich auf dele› und Er- neuefesthalle.ch. Stadt. Die Neue Festhalle schliesst Stadt Bern ein entsprechender Ver- die Events.» lebnis. Dazu gehört eine attraktive eine Marktlücke und sorgt mit ihrer anstaltungsort für unvergessliche und zeitgemässe Veranstaltungsinf­ Giorgio Kapazität von bis zu 9000 Personen Live-Momente dieser Grösse und Urs Gasche rastruktur. Die Neue Festhalle zieht Albisetti dafür, dass unsere Hauptstadt noch für alle Altersgruppen. Der Neubau Alt Regierungs- viele Besucherinnen und Besucher Präsident HIV mehr Live- und Freizeit-Momente schliesst diese seit Jahren bestehen- rat aus der ganzen Schweiz nach Bern Sektion Bern bieten kann, die bewegen.» de Marktlücke und steigert die At- «Stadt und Kan- und somit auch eine lokale Wert- «Die Neue Fest- traktivität der Stadt. Ig bi derbi – u ton sind not- schöpfung.» halle ist für die Nadine Borter du?» wendige Part- Hauptstadt eine Präsidentin Stif- ner, wenn es um Adrian Haas wertvolle Inves- tungsrat Konzert Phibe Cornu die Attraktivität Grossrat, Direk- tition, die mass- Theater Bern Veranstalter & unseres Wirt- tor Handels- und geblich dazu bei- «Mit der Neuen Bärn-Fan aus schafts- und Lebensraumes geht. Industrieverein tragen wird, den Wirtschaftsstandort Festhalle wird tiefstem Herzen Dazu gehört eine Infrastruktur wie «Es ist Zeit, die Bern nachhaltig zu stärken. Zum ein Begegnungs- «Die Alte war es, die neue Festhalle! Danke für ein kla- alte Festhalle zu einen generiert sie eine hohe Wert- ort kreiert, der die Neue wird res JA und damit ein Bekenntnis zur ersetzen und schöpfung für die Gastronomie, die einen Mehrwert es: Die Festhalle Partnerschaft.» Bern als Veran- Hotellerie und die Zulieferer. Zum und eine wichtige Ergänzung zum Bern ist Kult! staltungsort zu anderen wird sie für mehr als 100 bestehenden Angebot schaffen wird. 1973 stand ich Michael stärken.» Personen zur Arbeitgeberin.» Bereits heute stellt die Kultur in Bern als Vierzehnjähriger staunend vor Gehrken das Erlebnis der Besuchenden ins der Bühne, als Mick Jagger ‹Angie› Managing Part- Marc Hauser Frederike Asael Zentrum. Mit der Neuen Festhalle sang. In diesem Moment wusste ich: ner/CEO crax ag Redner & Key- Managing kommt eine weitere spannende Fa- Musik wird mein Leben. Mit solch «Oldtimer sind note Speaker er- Partner Impact cette hinzu und ermöglicht zusätzli- einzigartigen Live-Momenten hat wunderschön. folgswelle AG Hub Bern che Strahlkraft für die Zukunft. Da- uns die Festhalle in 72 Jahren immer Für den Alltag «Eine neue Halle – «Das Projekt der von werden wir alle profitieren!» wieder beglückt und daran wird taugen sie aber was für ein Fest! Neue Festhalle auch die Neue Festhalle anknüpfen. nicht: Deshalb Setzen wir ein Bern kann Tobias Ich bin dabei!» ist es Zeit für eine moderne Festhalle starkes Zeichen ich nur unter- Burkhalter in Bern.» für die Zukunft.» stützen. Bern Präsident Gastro Bernhard Emch braucht diesen Ort für Grossanlässe Stadt Bern und CEO EMCH Auf- Hans-Jürg Lorenz Hess aus Kultur, Sport und Musik – 2×JA Umgebung züge AG Gerber VR-Präsident für mehr Arbeitsplätze und mehr «Die Neue Fest- «Der Wirschafts- Geschäftsleiter Visana gemeinsame Erlebnisse!» halle wird die standort Bern Wirtschafts- «Als grosses Ber- Attraktivität wird in der raum Bern ner Unterneh- André Bechir von Bern weiter Schweiz leider «Die Neue Fest­ men blicken wir Senior Advisor nach oben schrauben und grössere nicht immer halle inszeniert über den eige- Gadget abc Enter- Wertschöpfung generieren. Zudem als pionierhaft Events – und die nen Tellerrand, tainment Group schafft sie weitere Möglichkeiten, um wahrgenommen. Mit der Neu- Neue Festhalle sind deshalb ak- «Die Neue Fest- den Standort Bern in neue Sphären en Festhalle hat Bern die Chance, inszeniert Bern! Sie trägt wesentlich tiv dabei und Träger des Projekts!» halle mit der zu führen. Ich freue mich.» im Bereich Messe und Event eine zur Erhöhung der Attraktivität des richtigen Infra- Schweizer Leader-Position einzu- Standorts Bern bei und wird damit struktur ist die nehmen. Diese Chance dürfen wir zu einem entscheidenden Faktor im grosse Chance nicht vergeben!» nationalen Wettbewerb. Zudem ist für Bern, um sich für Kongresse, Kon- die Neue Festhalle­ selbst ein relevan- zerte und Ausstellungen einen Namen tes Unternehmen,­ das Arbeitsplätze zu machen.» schafft.» Fokus 19

Brigitte Hilty Matthias Kuratli mehr Platz in Bern! Eine Neue Fest- schen: Dafür sage ich am 7. März Benedikt Haller Partner GECKO halle bringt attraktives Programm 2021 gerne 2×JA zur Neuen Festhalle Weibel Berufsschulleh- Communication und der ganzen Stadt mehr Gäste Bern.» Publizist, ehem. rerin, Stadträtin AG im Bereich Gastronomie und Hotel- SBB-Chef GFL «So FEST wie lerie.» Christoph «Vor 72 Jahren «Die Stadt Bern Bern.» Spycher hat Bern eine hat eine vielfäl- Myriam Sportchef BSC Festhalle gebaut, tige Kulturszene. Neuhaus Young Boys damals als Provi- Mit der Neuen Ermöglicherin & «Event- und sorium gedacht. Festhalle erhält Bern einen Ort, an Nicole Loeb Kommunikato- Sportstadt Bern: Es ist höchste Zeit, dass die Bundes- dem auch grosse Veranstaltungen Delegierte des rin network4e- Um diesem An- stadt dieses Provisorium durch eine würdig über die Bühne gehen kön- Verwaltungsra- vents ag spruch gerecht zeitgemässen Veranstaltungshalle nen. Davon profitieren Stadt, Region tes Loeb Holding «Für grosse Ge- zu werden, ersetzt. Was mich an der Vorlage be- und Kanton, Gewerbe, Gastronomie «Die Neue Fest- fühle. 2× YEAH!» braucht es die passende Infrastruk- eindruckt, ist das Verkehrskonzept. und der Tourismus. Ich sage Ja.» halle ist für die tur. Dazu gehören für mich eine Eine Aufhebung von Parkplätzen Belebung des Neue Festhalle, die Modernisierung sowie eine Umgestaltung der Papier- Büne Huber Wirtschafts- Bernhard der Postfinance-Arena und Trai- mühlestrasse in einen öffentlichen Musiker standorts Bern Pulver ningsplätze für YB. Das sind Projek- Boulevard für den Fuss- und Velover- «Eine pulsieren- und der Innenstadt elementar wich- Präsident Insel te, die den Standort Bern stärken kehr: das passt perfekt zum Leitbild de Metropole tig. Mit dem Neubau sind bald An- Gruppe und den Weg in die Zukunft weisen.» einer ‹Stadt der kurzen Wege›.» wie Bern braucht lässe mit einer Kapazität von bis zu «Bern als Polit­ meiner Meinung 9000 Personen möglich. Davon wer- zentrum der Ursula Stöckli Marcel Weibel nach dringend den viele Sektoren – unter anderem Schweiz braucht Stadträtin FDP Head of Sales eine anständi- das Gewerbe und der Einzelhandel – eine zeitgemässe «Für die Zukunft Swiss Marketing ge Festhalle. massgeblich profitieren.» Infrastruktur für planen – und erst Forum Wir sind doch schliesslich keine Kongresse und Grossanlässe.» noch an einem «Als Veranstal- Hobbybundeshauptstadt.» Andrea Luder idealen Stand- ter auf jeden Fall CEO & Founder Simone Richner ort!» «2xJa am 7. März Lorenz Jaggi emediately ag Stadträtin & für die Neue Geschäftsführer «Mein magi- Vizepräsidentin Festhalle Bern.» Hauptstadtregi- scher Festhal- FDP Stadt Bern Pia Uthmann on Schweiz len-Moment war «Ein JA zur Neu- Partner Urs Wellauer «Eine grossarti- das Konzert und en Festhalle ist emediately ag Direktor Schwei- ge Region ver- die persönliche ein JA zur Event- «Investitionen in zer Bäcker- dient einen Ort Begegnung mit und Kulturstadt Kultur und in die Confiseure für grosse Veran- Eros Ramazotti vor 30 Jahren. Solche Bern.» Verbindung von «Ein klares JA staltungen. Wir Momente sollen auch die jetzige und Menschen sind zur Neuen Fest- brauchen die Neue Festhalle!» zukünftige Generation erleben dür- Kurt immer richtig halle steigert die fen und Bern mit vielen schönen Er- Rüegsegger und notwendig. Attraktivität von Hampi innerungen beleben. Ich freue mich Stadtrat SVP, Besonders auch in der jetzigen Zeit, Bern und ist ein Kienberger darauf!» Stadtratpräsi- damit die Kultur gestärkt zurück- klares JA zum zukunftsgerichteten VR-Präsident dent 2021 kommen kann.» Wirtschaftsstandort Bern und stützt BSC Young Boys André Lüthi «Die Neue Fest- damit auch das lokale und regionale «Wir stehen voll CEO Globetrotter halle ist ein kla- Christian Gewerbe.» und ganz hin- Group res Bekenntnis Wasserfallen ter dem Projekt «Bern, die Stadt, für Bern.» Nationalrat & Manuel C. Neue Festhalle. in der sich die Unternehmer Widmer Der ESP Wank- Reisenden tref- Madani «Der Messe- und Stadtrat Grüne dorf hat das Potential, zu einem der fen. Im Herzen Sakho Eventstandort Freie Liste, Vize- wichtigsten Wirtschaftsstandorte in der Schweiz – Student Bern wird von präsident Stadt- der Schweiz aufzusteigen. Dank der wo Kulturen, «Die Neue Fest- der Neuen Fest- rat, DJ guten Einbettung und Erschliessung Sprachen und Bräuche zusammen- halle ist eine halle massiv pro- «Das Mittelland können wir in verschiedenen Be- finden. Die Neue Festhalle, der Ort Investition, wel- fitieren. Er ist optimal im Herzen der braucht einen reichen punkten: Unterhaltung und der Begegnung. Die Stadt Bern, der che der jetzigen Schweiz gelegen und verbindet die Kulturort die- Dienstleistung, aber auch Verwal- Ort zum Entdecken. Eine bärenstar- und künftigen Sprachregionen. 2x JA am 7. März!» ser Grösse, wenn wir nicht immer tung und sogar Industrie.» ke Symbiose.» Generationen mehr Konzerte, Theater, Musicals in zugute kommen wird. Sie macht Flavia Zürich oder Basel sehen wollen. Die Yvonne Beat Lutz unsere Stadt sowohl aus kultureller Wasserfallen Hauptstadt und ihre Künstler*Innen Kohler Inhaber/Human wie auch aus wirtschaftlicher Sicht Nationalrätin verdienen diesen Veranstaltungsort, Leiterin Mar- Resources Lutz attraktiver. Ich bin überzeugt, dass SP, Verwaltungs- der auch Arbeitsplätze in der Veran- keting- und & Partner AG Bern einen Ort der Innovation, des rätin/Co-Foun- staltungstechnik in Bern generiert Unternehmens- «Ein innovatives, Feierns und der Begegnung in der der Bioabi und hält.» kommunikation zukunftsweisen- Grössenordnung der Neuen Festhal- «Die Neue Fest- AEW Energie AG des Leuchtturm- le braucht.» halle erfüllt Sina Wymann «Bern hat das Projekt für den höchste Stan- Marketing Herz und den Wirtschafts- Florence dards was die ökologische Bauweise Manager SCB Charme und die richtigen Rahmen- standort Bern!» Schmid betrifft, sichert gute Arbeitsplätze Eishockey AG bedingungen, um Gastgeberin für Stadträtin jf/FDP und stärkt die Stadt Bern als Kul- «Junge Leute grosse Events zu sein und um einen Keerthiga «Platz, um Gäste turhauptstadt. Ich sage 2×JA am 7. brauchen eine Schauplatz für unvergessliche Mo- Nagalingam willkommen zu März.» Perspektive. mente zu bieten. Darum JA zur neu- Lernende Fach- heissen, zusam- Auch in Sachen en Festhalle.» frau Betreuung men zu feiern, Kunst, Kultur Kinder Aesch­ zu lernen und und Unterhaltung. Deswegen 2×JA Marc bacherhuus Ideen auszutau- am 7. März!» Krippendorf Münsingen Tenniscoach «Jetzt erleben Krippendorf wir gerade, wie Tennis Golf Coa- es ohne jegliche Emotionen ist. Da ching sage ich ‹NEIN DANKE› und ‹JA GER- «Meine ersten NE› zur Neuen Festhalle.» Hallen-Tennis- JETZT platzerlebnisse Alain Neuen- FREUND*IN habe ich in der Festhalle machen schwander WERDEN! dürfen. Möge die Neue Festhalle Geschäftsführer JA! auch wieder ein Spielplatz für Jung Entrecôte Fédé- ZUR FESTHALLE und Alt werden.» rale, Mitinhaber Eventorganisati- 2×JA am 7. März 2021 on Fraktion Tanz «Kultur und Events brauchen STELLEN

Kennen Sie die Schreinermanufaktur? Kennen Sie die Schreinermanufaktur? Hier engagieren sich über 140 Mitarbeitende unter einem Dach für Wertarbeit. Diese Fach- Hier engagieren sich über 140 Mitarbeitende unter einem Dach für Wertarbeit. Diese Fach- leute geben Bäumen eine neue Form und sind die Quelle für die schweizweit geschätzte leute geben Bäumen eine neue Form und sind die Quelle für die schweizweit geschätzte Röthlisberger Manufakturqualität. Ob die Markenküche EMME®, anspruchsvolle Einzelan- Röthlisberger Manufakturqualität. Ob die Markenküche EMME®, anspruchsvolle Einzelan- fertigungen oder passgenaue Innenausbauten – alles wird massgeschreinert. fertigungen oder passgenaue Innenausbauten – alles wird massgeschreinert.

Jetzt suchen wir Sie als Jetzt suchen wir Sie als Kalkulator (m/w) SchSchreinermaschinist CNC (m/w) Ihre Hauptaufgaben - Kalkulation und Offertstellung ab Submissionen und funktionellen Ausschreibungen für Ihre Hauptaufgaben Privatkunden, Architekten, GU und Institutionen der öffentlichen Hand - Sie arbeiten an verschiedenen CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren (Weeke, HOMAG) - Beratung und Unterstützung unserer Kunden in technischen sowie wirtschaftlichen Fragen - Sie bearbeiten Schränke, Küchen, Türen und Spezialteile - Einholung und Zusammentragung von Angebotsunterlagen - Sie erstellen die Programme nach den Plänen des AVOR-Büros mit Woodwop oder - Führung von Abgebotsverhandlungen TopSolid’Wood und überwachen die Bearbeitung der einzelnen Teile - Unterstützung unserer Projektleiter in technischen und kalkulatorischen Fragen - Sie warten und reinigen die zugeteilten Maschinen und halten Werkzeuge und Anlagen instand Dazu brauchen Sie - einen Erfahrungsnachweis sowie breites Fachwissen als Schreiner EFZ, Berufserfahrung als Dazu brauchen Sie Kalkulator von Vorteil - eine abgeschlossene Schreinerlehre EFZ - hohe Leistungsbereitschaft, vernetztes Denken und eine strukturierte Arbeitsweise - eine leistungsbereite, zuverlässige und flexible Persönlichkeit - betriebswirtschaftliches und unternehmerisches Denken - eine vorausschauende und koordinierte Arbeitsweise - eine offene, positive und begeisterungsfähige Persönlichkeit - eine hohe Identifikation mit Ihrer Aufgabe und Ihrem Arbeitgeber - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch von Vorteil - Freude im Team zu arbeiten und Bereitschaft zur Schichtarbeit

Wir bieten Ihnen Wir bieten Ihnen - eine anspruchsvolle Aufgabe mit grosser Eigenverantwortung und hoher Selbstständigkeit - eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung - ein Arbeitspensum von 80-100 % - eine moderne Infrastruktur - eine gründliche Einarbeitung und gute Anstellungsbedingungen - ein Arbeitspensum von 80-100 % - ein kleines, motiviertes Team in einem familiären und werteorientierten Arbeitsumfeld - ein angenehmes, familiäres und wertorientiertes Arbeitsumfeld

Wollen Sie sich in einem dynamischen Arbeitsumfeld engagieren und Verantwortung überüber- Wollen Sie sich in einem dynamischen Arbeitsumfeld engagieren und Verantwortung überüber- nehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post. nehmen? Dann können Sie sich in unserem zukunftsorientierten Unternehmen weiterentwi- ckeln. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post. Röthlisberger AG - Die Schreinermanufaktur an der Emme, Claudia Willen, Gewerbestrasse 7, 3535 Schüpbach / [email protected]. Auskünfte zu diesem Angebot erteilt Ihnen Röthlisberger AG - Die Schreinermanufaktur an der Emme, Claudia Willen, Gewerbestrasse 7, gerne Stefan Röthlisberger: 034 497 72 87 3535 Schüpbach / [email protected]. Auskünfte zu diesem Angebot erteilt Ihnen gerne Stefan Röthlisberger: 034 497 72 87

AGENDA Wir bringen Dich ins Spiel! Wir bringen Dich ins Spiel! Die IMS Gruppe mit Sitz in Köniz bei Bern ist eine national tätige Sportvermark- Die IMS Gruppe mit Sitz in Köniz bei Bern ist eine national tätige Sportvermark- tungs- und Medienagentur. Als offizielle Vermarktungsagentur des SC Bern, Heraus- tungs- und Medienagentur. Als offizielle Vermarktungsagentur des SC Bern, Heraus- FRISCHE KOCH-IDEE geberin diverser nationaler Sportfachmagazinen sowie der Berner Wochenzeitung geberin diverser nationaler Sportfachmagazinen sowie der Berner Wochenzeitung «Bärner Bär» sind wir an zahlreichen Fronten unterwegs. Consulting, Beratung, «Bärner Bär» sind wir an zahlreichen Fronten unterwegs. Consulting, Beratung, VON IHREM VOLG Networking & Wirtschaft sind weitere Tätigkeitsfelder, in denen wir uns bewegen. Networking & Wirtschaft sind weitere Tätigkeitsfelder, in denen wir uns bewegen. Als Verstärkung für unser Team suchen wir eine Allrounder-Persönlichkeit als Als Verstärkung für unsere Vermarktungsabteilung suchen wir Leiter Zentrale Dienste / Empfang eine Macher-Persönlichkeit als (m/w) 50 – 80% Coordinator Back Office Sales (m/w) Dein Aufgabengebiet: 60 – 100% Die Abteilung zentrale Dienste unterstützt übergeordnet alle unsere Abteilungen Dein Aufgabengebiet: Das heutige Rezept: in organisatorischen und administrativen Belangen und fungiert als Schnittstelle In dieser nicht alltäglichen Funktion unterstützt Du den Leiter Vermarktung und Milchreis mit Birnen, Äpfel und zu unseren Partnerfirmen und erste Ansprechperson für unsere Kunden. In deiner dessen Team in sämtlichen Belangen des Verkaufsprozesses. Du bist für das Dörraprikosen Funktion bist Du für die Führung dieser wichtigen Einheit verantwortlich. Dazu Vertragswesen verantwortlich, insbesondere für das Erstellen von Offerten, gehört die Organisation des Empfangs, was klassische Aufgaben wie Telefondienst, für 4Personen Vertragsbriefings und Verträgen. Du führst die Disposition der verkauften Spon- Posterledigungen, Einkauf, Beantworten von Kundenmails und vieles mehr beinhal- 1Apfel, entkernt soring- und Medienleistungen und bildest die Schnittstelle zur Medien-Produktion/ 1Birne, entkernt tet. Desweitern kommen vielseitige Aufgaben und Projekte aus den Bereichen HR, Redaktion. Mit deinem Marketing- und Verkaufsflair stellst Du dem Sales-Team als 6Dörraprikosen Finanzen, Infrastruktur und IT dazu. Wir befinden uns zurzeit in einem Transforma- 2ELErdbeerkonfitüre interner Dienstleister das geeignete Instrumentarium zur Verfügung (Präsentatio- tionsprozess, in dem wir in vielen Bereichen eine Digitalisierung und Optimierung Zubereitung nen, Verkaufsunterlagen, Marktanalysen etc.). der bestehenden Abläufe anstreben. Hier bist Du ein engagierter Projektleiter, der 1. Milchreis in einem Topf erwärmen und in 4Schalen füllen. Apfel und Birne längs in Spalten, Aprikosen in sich diesen umfassenden Themen annimmt und diese vorantreibt. Unser Treuhand- Was Dich auszeichnet: Würfel schneiden. büro und eine externe IT-Firma sind deine kompetenten Sparringpartner. Du bist eine offene, kommunikative Persönlichkeit mit gutem Umgang gegenüber 2. Konfitüre in einem Pfännchen erhitzen, Früchte da- internen und externen Stakeholdern. Du hast bereits Erfahrung in einer ähnlichen zugeben und sorgfältig mischen. Über den Milchreis Was Dich auszeichnet: geben, mit 1Msp. Zimtgarnieren und geniessen. Du bist eine offene, kommunikative Persönlichkeit mit gutem Umgang gegenüber Position mit entsprechendem Leistungsausweis, idealerweise natürlich in der Weitere Rezepte finden Sie auf internen und externen Stakeholdern. Du hast bereits Erfahrung in einer ähnlichen Sportvermarktung oder in der Kommunikations- oder Medienbranche. Du kennst www.volg.ch/rezepte/ Position mit entsprechendem Leistungsausweis, vorzugsweise in der Dienstleis- und beherrscht die Klaviatur der digitalen und analogen Arbeits- und Organisations- formen, bist affin für digitale Tools (CRM, Collaboration etc.) überzeugst durch Zubereitung: 15 Min. tungsbranche. Du kennst und beherrscht die Klaviatur der digitalen und analogen Arbeits- und Organisationsformen, bist affin für digitale Tools (CRM, Collaboration exakte Arbeitsweise. Du siehst den Kunden immer im Zentrum und bist bereit, etc.) und überzeugst durch exakte, speditive Arbeitsweise. Du siehst den Kunden dafür auch die Extrameile zu gehen. Kreativität, hohe Eigeninitiative und eine hohe immer im Zentrum und bist bereit, dafür auch die Extrameile zu gehen. Kreativität, «Let’s do it»-Mentalität runden dein Profil ab. hohe Eigeninitiative und eine hohe «Let’s do it»-Mentalität runden dein Profil ab. Interessiert Dich dieses vielseitige Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld? Interessiert Dich dieses vielseitige Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld? Dann pack deine Chance und schick uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen Dann pack deine Chance und schick uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen via E-Mail. Bei Fragen gibt Dir Herr Bruno Zimmermann unter der Nummer via E-Mail. Bei Fragen gibt Dir Frau Sarah Schärmeli unter der Nummer 031 978 20 26 gerne Auskunft. EMPFEHLUNG 031 978 20 20 gerne Auskunft. Stellenantritt: Per 1.4.2021 oder nach Vereinbarung Stellenantritt: Per 1.4.2021 oder nach Vereinbarung IMS Gruppe IMS Gruppe Mike Dähler, CEO Mike Dähler, CEO Gartenstadtstrasse 17, 3098 Köniz Gartenstadtstrasse 17, 3098 Köniz Seit 2120 Jahren bieten wir unsere Dienste 031 978 20 20 031 978 20 20 gewissenhaft und zuverlässig an: [email protected] Zügeln, putzen, entsorgen und lagern! [email protected] www.ims-sport.ch HAK Transporte GmbH www.ims-sport.ch Jeder 3013 Bern,Tropfen Lorrainestrasse 30 und 3280 Murten, Ryf 63 zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen Tel. 031 333 81 82 zählt.info@haktransporte. JederJeder Tropfen Jederch | www.haktransporte.ch Tropfen Tropfenzählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder zählt. Jeder zählt. JederTropfen Tropfen zählt. zählt. Tropfen zählt. Jeder TropfenJeder Tropfen zählt. Jeder Jeder Tropfen zählt. Jederzählt. Jeder Tropfen Tropfen zählt. zählt. Jeder Tropfen Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt.zählt. Jeder Jeder Tropfen Tropfenzählt. zählt. Jeder Tropfen zählt. zählt. JederJeder TropfenTropfen zählt. zählt. Jeder JederJeder Tropfen zählt. Jeder Familie Stettler Alp Mastweid, Schangnau Tropfen zählt. Jeder Jeder Tropfen Tropfen zählt. zählt.zählt. Jeder Tropfen zählt. Tropfen zählt. Jeder Tropfen Tropfen zählt. Jeder Tropfen Obermattstrasse 15, 3018 Bern Jeder Tropfenzählt. Jeder zählt. Tropfen Jeder zählt. Tropfen Jederzählt. zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder TropfenTropfen zählt. zählt.Jeder Jeder Tropfen Tropfen zählt. zählt.Tropfen Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. zählt. JederJeder Tropfen Tropfen zählt.zählt. Jeder Jeder Tropfen TropfenJeder zählt. Tropfen zählt. zählt. Jeder Tropfen zählt. Ober Pfaffenmoos 61 Tel. 034 493 40 27 Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt.Tropfen Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Jeder zählt.Tropfen Jeder Tropfenzählt. zählt.Jeder Jeder Tropfen Tropfenzählt. Jederzählt. Tropfen Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. zählt. JederJeder TropfenTropfen zählt. zählt. Jeder TropfenJederJeder zählt.Tropfen Tropfen Jeder zählt. zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder www.cupi.ch | [email protected] Jeder Tropfenzählt. Jeder zählt. Tropfen Jeder zählt. TropfenJeder zählt.Tropfen zählt. Jeder zählt. Tropfen Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder TropfenJeder zählt. Tropfen Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder 3537 Eggiwil Tropfen Tropfenzählt. zählt.Jeder Jeder Tropfen Tropfen zählt.Tropfen Jeder Jeder Tropfenzählt.SPENDE Tropfen JederSPENDE Tropfen zählt. Jeder BLUT TropfenSPENDE BLUT BLUT hohgant-alpkäse.ch Jeder TropfenJeder Tropfen zählt. zählt. Jeder Jeder TropfenJeder zählt. Tropfenzählt. Jeder zählt.Jeder Jeder Tropfen zählt. Jeder zählt. Jederzählt. JederTropfen Tropfen zählt. zählt. JederJederzählt. Tropfen Tropfen Jeder zählt. Tropfen zählt. zählt. Jeder Tropfen zählt. Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt.Tropfen Jeder TropfenRETTEzählt. Jeder Tropfen zählt. LEBEN Jeder TropfenRETTE LEBEN Tropfen Jederzählt. Tropfen Jeder zählt. Tropfen Jeder Tropfen zählt.Jeder zählt. Jeder Tropfen Jeder TropfenRETTE zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder LEBEN 079 966 55 66 Tel. 034 491 14 83 Jeder Tropfenzählt. Jeder zählt. Tropfen Jeder zählt. JederTropfen Tropfenzählt. zählt. Jederzählt. TropfenJeder zählt. Jeder Tropfen zählt. info@hohgant-alpkäse.ch zählt. JederJeder Tropfen zählt. zählt. Jeder Jeder Tropfen TropfenJeder zählt. Tropfen zählt. zählt. Jeder Tropfen zählt. zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfenzählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder blutspende.chTropfen blutspende.ch Jeder TropfenJeder Tropfen zählt. zählt. Jeder Jeder Tropfen TropfenJeder zählt. Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. JederTropfen Tropfenzählt. Jeder zählt. Tropfen JederTropfen Tropfen zählt. Jeder Tropfen Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. blutspende.ch Jeder TropfenTropfen zählt. zählt. Jeder Tropfen Tropfen zählt. Tropfen zählt. Jeder Tropfen Jeder Tropfen zählt. Tropfen zählt. Berns Wochenzeitung Dienstag, 16. Februar 2021 Wirtschaft / Service 21

Nachgefragt bei BERNER FINANZDIENSTLEISTER WIRTSCHAFTSAGENDA Adrian Gasser Corona gut gemeistert: Valiant präsentiert von steigert Gewinn um 0,7 Prozent Webinar: Internationales Valiant erzielte im Jahr 2020 Wie der Berner Finanzdienstleiter in liche Geschäftsstellen mit neuen, Beschaffungsrisiko­ einen Konzerngewinn von der vergangenen Woche mitteilt, durf- modernen Kundenzonen ausgerüs- management 121,9 Millionen Franken. te im vergangenen Jahr ein Konzern- tet. Heute sind es bereits über 60 Donnerstag, 25. Februar 2021 Sie führt damit ihren Wachs- gewinn von 121,9 Mio. Franken und Geschäftsstellen, die mit der moder- 17.00 Uhr Geschäftsleiter tumskurs weiter erfolgreich damit eine Steigerung um 0,7 Prozent nen Infrastruktur ausgestattet sind. bern-cci.ch Wyser AG fort. gegenüber dem Vorjahr verbucht Weiterentwickelt werden sollen im werden. Die Valiant verzeichnet ei- neuen Jahr die digitalen Kanäle. So HIV-Sektion Bern: «Wir wissen, wie nen Geschäftsertrag von 413,1 Mio. soll die Website mit einem kunden- HIV-Abend per Livestream wichtig bei Haus- Franken, der 1,9 Prozent über jenem freundlichen Design und einer ver- Der HIV-Abend der Sektion haltsgeräten eine des Vorjahres liegt. Beim Geschäfts- besserten Navigation aufgefrischt Bern findet aufgrund der Co- erfolg übertrifft die Valiant das werden. Die Mobile App werde Ende vid-19 Situation per Livestream Fachberatung für Vorjahresergebnis um 2,9 Prozent. Jahr erneuert. «Unsere Kundinnen statt. Referent: Dino Beerli, Kunden ist.» Erfreut zeigt sich CEO Ewald Bur- und Kunden sollen unsere Dienst- Superloop Innovation gener: «Wir haben operativ sehr leistungen so einfach wie möglich Montag, 8. März 2021 Wie schränken die immer noch gut gearbeitet. Dank des grossen nutzen können. Deshalb verbessern per Livestream, 17.30 Uhr gültigen verschärften Massnah­ Vertrauens unserer Kundinnen wir unsere digitalen Kanäle lau- men des Bundesrats Ihre Ge­ und Kunden sowie der hervorra- fend», sagt Ewald Burgener. Auch Webinar: Präferenzieller schäftstätigkeit ein? genden Arbeit unserer Mitarbei- das Thema Nachhaltigkeit soll bei der Warenursprung/Freihandels­ Leider dürfen wir keine Fachbe- tenden haben wir die Corona-Pan- Valiant im 2021 noch umfassender verträge ratungen in unserem Ladenlokal demie im 2020 gut gemeistert. Auf ins Kerngeschäft integriert werden. Donnerstag, 9. März 2021 durchführen, obwohl wir über ein unserem Wachstumspfad schreiten Valiant entwickle einen eigenen, auf 08.30 Uhr zuverlässiges Schutzkonzept ver- wir mit viel Schwung voran.» das Unternehmen zugeschnittenen bern-cci.ch fügen und unsere Kundinnen und Nachhaltigkeitsansatz für das Anla- Kunden sowie Mitarbeitenden je- Digital und gegeschäft, mit auf Nachhaltigkeit Exportsachbearbeiter derzeit den Minimalabstand von nachhaltig ausgerichteten Produkten und ent- mit SIHK-Diplom zwei Meter problemlos gewähr- Im Jahr 2020 hat sprechender Ausbildung der Kun- Die Teilnehmenden gewinnen leisten können. Aus unserer Er- Valiant 17 zusätz- denberater, heisst es weiter. während sechs einzelner fahrung wissen wir, wie wichtig Kurstage einen praxis­ für Kunden eine Fachberatung bei bezogenen Einblick in die Haushaltsgrossgeräten ist. Planung und Abwicklung des Exportgeschäfts. Bieten Sie auch Online-Shopping 5 ssib.ch an? Franken Dividende pro Aktie beantragt der Verwal- Dienstag, 16. März 2021 bis Ja, bei uns heisst das «Personal tungsrat der Generalversammlung, welche am 19. Mittwoch, 30. Juni 2021 Shopping». Sie kommunizieren Mai aufgrund von Corona ohne physische Präsenz Vatter Business Center nicht mit einem unpersönlichen stattfinden wird. Bärenplatz 2, Bern Unternehmen und einem steri- len Computer, sondern mit uns The Spirit of Bern ganz persönlich, echt und live von Kursaal setzt auf hybride Events Das neue Normal: Folgen einer Mensch zu Mensch. Per WhatsApp Pandemie übertragen wir den Livechat direkt Aus bekannten Gründen geschlos- nik-Partner Habegger AG in Zu- spiritofbern.ch aus unseren Verkaufsräumlichkei- sen ist der Berner Kursaal. Ver- kunft auf hybride Events, mit Teil- Donnerstag, 3. Juni 2021 ten auf Ihr Handy, Tablet oder PC, gangene Woche gab es Post für die nahme sowohl vor Ort wie auch selbstverständlich datenschutz- Aktionäre der Kongress + Kursaal online. Zudem liegt der Schwer- konform ohne Aufzeichnung. Da- AG: Darin informierten VRP Dani- punkt in den Tochtergesellschaften Zur richtigen Zeit mit kann der Kunde bequem von el Buser und CEO Kevin Kunz über auf der Einführung der Online-Ca- am richtigen Ort zuhause aus die Beratung in unse- die aktuelle Situation. Die letzten sinos. Weitere Informationen zu rer Ausstellung geniessen. Monate wurden dazu genutzt, die den anstehenden Plänen will der wirtschaftstermine.ch Angebote im Kongress- und Mee- Kursaal an der Generalversamm- Die Wirtschaftsagenda Ab dem 1. März werden Haus­ tingbereich zu überprüfen und der lung vom 7. Juni geben. Zu hoffen haltsgeräte mit einer neuen Ener­ neuen Situation anzupassen. Der ist, dass diese als hybrider Event gieetikette gekennzeichnet. Wel­ Kursaal setze dabei mit dem Tech- stattfinden kann. REINHÖREN LOHNT SICH: che Vorteile haben die Kunden mit diesem neuen Label? «Wirtschaft aktuell» Der Kunde findet sich besser mit Millionen für Anteile am Übertragungs- schädigung den Wert der auf RADIO BERN1 Morgen Mitt woch mit Michael Mathier zum dem neuen Energielabel zurecht. die BKW netz per Anfang 2013 an enteigneten Anlagen nur Thema «Raclett e und Fondue haben Hoch- Es wird einfacher ersichtlich, wie die nationale Netzgesell- ungenügend abbildete. saison: Mitt endrin die Milka Käse AG aus effizient das jeweilige Gerät ist. Aufgrund einer gesetzlich schaft Swissgrid übertra- Die BKW rechnet nun mit Burgdorf, die nach 20 Jahren Unterbruch wieder in den Käsehandel eingesti egen ist.» Zudem wird das Erscheinungs- vorgesehenen Enteignung gen. Die Eidgenössische einem positiven Effekt von UM 11.40 UND 18.20 UHR bild des Labels erneuert und musste der Berner Ener- Elektrizitätskommission 30 bis 40 Millionen Fran- übersichtlicher gestaltet. giekonzern BKW (im Bild ElCom verfügte nun, dass ken für das Betriebsergeb- nh CEO Suzanne Thoma) seine die damals erhaltene Ent- nis 2020.

Mobi in Studie deut- ralagentur der Zukunft» der Hoch- ar deutlich höher als bei anderen ZAHL DER WOCHE lich vor Konkurrenz schule für Wirtschaft Zürich HWZ, Anbietern. Auch mehr für Leistun- dem Marktforschungsinstitut Link gen als den Marktdurchschnitt zu Viel Vertrauen geniesst die Mobi­ und der Digitalisierungfirma Zühl- zahlen, wären Kunden bei der Mo- liar (im Bild CEO Michèle Rodoni) ke zeigt. So ist die Bereitschaft, biliar eher bereit. Für die Studie 0,8 bei Schweizer Versicherungsneh- mehrere Produkte beim selben An- wurden über 1000 Personen in der Prozent mehr Lohn gibt es 2021 menden, wie die Studie «Die Gene- bieter zu beziehen, bei der Mobili- Schweiz befragt. für die Mitarbeitenden der Swiss- com. Dies gilt auch für Mitar- beitende der Swisscom-Tochter cablex AG in Gümligen. Das Ver- handlungsergebnis trägt gemäss der Gewerkschaft syndicom der systemrelevanten Rolle der Netz- infrastruktur in der Coronavirus- IMS Medien AG Krise Rechnung. Gartenstadtstrasse 17 3098 Köniz Netzwerker? T +41 31 978 20 20 Quelle: Medienmitteilungen Syndicom www.ims-sport.ch Berns Wochenzeitung Dienstag, 16. Februar 2021

SC BERN MIT HOHER INTENSITÄT Vorschau Fünf Spiele in einer Woche 17. Februar 19.45 Uhr Ilfishalle

Letzte Spiele gegen Langnau und Personalsorgen 30.12.2020 SCL Tigers – SCB 4:3 14.11.2020 SCB – SCL Tigers 1:2 01.02.2020 SCB – SCL Tigers 3:2 Der SCB ist stark gefordert. Es Verletzte und ein Abgang und der zweiten Begegnung mit den Dieses Spiel wird auch auf den Sen- 20.12.2019 SCL Tigers – SCB n.V. 1:2 gilt, gegenüber der Konkurrenz Vorher geht das Programm des SCB Bündnern am Montagabend folgt dern der SRG live übertragen. Am 15.11.2019 SCL Tigers – SCB 3:1 den Rückstand an Spielen wett- in dieser Woche mit hoher Intensi- am Mittwoch in Langnau das Derby Samstag reisen die Berner zum HC 04.10.2019 SCB – SCL Tigers n.V. 4:3 zumachen und dabei gleichzeitig tät weiter. Nach dem klaren 5:1-Sieg gegen die SCL Tigers. Am Freitag ist Ambrì-Piotta. Punkte aufzuholen. In seinem gegen den HC Davos am Sonntag der HC Lausanne in Bern zu Gast. In Anbetracht des intensiven Mammutprogramm hat das Programms kommt der Personal- Team von Mario Kogler in dieser situation bei den Bernern enorme Woche bereits zwei Spiele hinter Bedeutung zu. Zwar konnten am 19. Februar sich, drei weitere werden folgen. Montag drei Spieler aus der Quaran- 19.45 Uhr täne ins Team zurückkehren, dafür PostFinance-Arena Aufgrund der vielen Spiele, die verlängert sich die Verletztenliste. wegen Quarantäne verschoben Thomas Rüfenacht und Gregory Sci- Letzte Spiele gegen Lausanne werden mussten, und weil die Eis- aroni fehlen bereits seit längerem 02.01.2021 Lausanne HC – SCB 7:1 hockeystadien wegen des nach wie und noch auf unbestimmte Zeit. Nun 08.12.2020 Lausanne HC – SCB 3:0 09.10.2020 SCB – Lausanne HC 3:4 vor geltenden Zuschauerverbots sind zwei weitere wichtige Spieler 29.02.2020 Lausanne HC – SCB 3:2 praktisch täglich verfügbar sind, ausgefallen: Inti Pestoni verletzte 17.01.2020 SCB – Lausanne HC 4:3 wurden in der zweiten Phase der sich am letzten Freitag im Spiel ge- 06.12.2019 Lausanne HC – SCB 2:5 Regular Season für einige Teams gen die ZSC Lions, Eric Blum musste 22.11.2019 SCB – Lausanne HC 2:3 sogenannte Roadtrips angesetzt. am Sonntag nach einem brutalen 01.11.2019 Lausanne HC – SCB 5:0 27.09.2019 SCB – Lausanne HC 2:5 Nicht zuletzt geht es darum, Rei- Check gegen den Kopf des Davosers sezeit zu sparen. So gastierte der Fabrice Herzog vom Eis begleitet HC Davos gleich zweimal hinterei- werden. nander in der PostFinance-Arena: Zudem hat sich der 30-jähri- am Sonntagnachmittag und am ge Schwede Ted Brithén Ende der Montagabend (nach Redaktions- letzten Woche entschieden, seinen 20. Februar schluss). Ein ähnliches Programm Vertrag mit dem SCB per sofort 19.45 Uhr wie jenes des HCD steht dem SCB aufzulösen und in seine Heimat Pista la Valascia in knapp drei Wochen bevor. Das zurückzukehren. Ted Brithén war Team von Mario Kogler ist am 4. erst im vergangenen Sommer zum Letzte Spiele gegen Ambrì März Gast der Bündner und spielt SCB gekommen und hatte damit 05.01.2021 SCB – Ambrì-Piotta 3:1 am nächsten Abend in Lugano. Im sein erstes Engagement im Ausland 13.11.2020 Ambrì-Piotta – SCB n.P. 4:3 01.10.2020 SCB – Ambrì-Piotta 2:0 Gegensatz zum HCD bei seinem angenommen. Der Schwede spielte 31.01.2020 Ambrì-Piotta – SCB 3:0 Doppelspiel in Bern muss der SCB 22 Meisterschaftsspiele für den SCB 21.12.2019 SCB – Ambrì-Piotta n.P. 2:3 auf seinem Roadtrip jedoch noch und kam dabei auf 13 Scorerpunkte 22.10.2019 Ambrì-Piotta – SCB 2:5 eine zweieinhalbstündige Fahrt (5 Tore/8 Assists). Der SCB ist bereits 17.09.2019 SCB – Ambrì-Piotta 4:1 von Davos nach Lugano in Kauf auf der Suche nach einem Nachfol- Kyen Sopa (Nr. 78) versucht, HCD-Goalie Robert Mayer die Sicht zu nehmen. Foto: th nehmen. ger für Ted Brithén.

FÜR ISTECKER U USTEILER

Die Dentalklinik Frei ist offizieller Zahnarzt des SCB. Broncos Security AG Solothurnstrasse 31 3303 Jegenstorf Werkgasse 2 broncos-security.ch 3018 Bern 031 922 03 33 Ihr Partner für professionelle Sicherheit MITEINANDER dentalklinikfrei.ch STARK Mir mache nid wäge H eISST jedem Tschegg Mut es Büro uf. Aber mir gstalte öiji Machen Arbeitswält gärn «Eine gute Taktik WIR MACHEN MIT. mit viu Iisatz. führt zum Erfolg. www.bbbern.ch Der SCB und die Generalagentur Peter Kofmehl Lindenhofgruppe DRUCKZIRKUS.ch Morgenstrasse 131 b, 3018 Bern Tel. 058 357 40 40 sind der Beweis.» allianz.ch/peter.kofmehl Beat Gerber SCB-Verteidiger und ehemaliger Patient miteinanderstark.ch

Inserat_GA_Kofmehl_52.5x64mm.indd 1 30.08.19BBB.20.21191_Inserat_SCB_Batchheft_RZ.indd 10:22 1 28.09.20 16:30

Restaurant Volkshaus 1914 Volkshaus AG Bern I Hotel Bern Zeughausgasse 9 I 3011 Bern Zeughausgasse 9 I 3011 Bern Die Lindenhofgruppe ist Medical Partner des SCB. 031 329 22 33 I [email protected] 031 329 22 22 I [email protected] Sport 23

powered by Mutze-News SCB im TV Tabelle SRF zeigt Cupfinal live SCB TV live Team Sp. Tore Pt. Der Cupfinal vom 28. Jedes Heimspiel live durchkommen- 1. EV Zug19-581_Spielerpatronat_Logo_30x9mm_RZ.indd 35 127:86 79 11.11.19 12:23 1 Februar zwischen dem tiert von Brian Abey und Gästen im 2. ZSC Lions 36 121:93 67 SCB und den ZSC Lions Web auf scb.ch. 3. Fribourg-G. 37 114:113 65 wird bei SRF2 live 4. HC Lugano 35 96:89 58 übertragen. Als Exper- MYsports 5. Lausanne HC 28 94:59 56 te angekündigt ist die 17.02.21 19.35 Tigers – SCB MYsports 4 6. EHC Biel 35 104:100 53 SCB-Legende Martin Plüss. Los geht 19.02.21 19.35 SCB – LHC MYsports 2 7. HC Davos 37 131:131 53 20.02.21 19.35 SCB – Ambrì MYsports 3 es um 20 Uhr. 8. Genève-S. 30 100:73 52 SRF Sport 9. SCRJ Lakers 38 101:124 42 17.02.21 23.25 SRF zwei powerplay 10. HC Ambrì-Piotta 33 66:97 34 19.02.21 19.30 SCB – Lausanne LIVE 11. SCL Tigers 36 72:136 27 20.02.21 22.30 SRF zwei sportheute 12. SC Bern 28 65:90 26 20.02.21 22.55 SRF eins sportheute

Live im SCB TV: Brian Abey und Raeto Raffainer kommentierten SCB – HCD.

Raeto Raffainer im SCB-TV Happy Birthday Thomas Beim 5:1-Heimsieg gegen den HC Da- Rüfenacht vos am letzten Sonntag bekam Bri- Nächsten Montag feiert Thomas Rü- PostFinance Top Scorer an Abey im SCB-TV Unterstützung fenacht Geburtstag. Der Stürmer SCB im WEB von Raeto Raffeiner. Der neue Chief wird 36 Jahre alt und spielt bereits DUSTIN Sport Officer erzählte dabei von sei- in der siebten Saison im Dress der facebook.com/SCBern JEFFREY nem Start und seiner neuen Rolle Mutzen. twitter.com/scbern_news 7 Tore beim SCB. instagram.com/sc_bern_official 13 Assists Vollgas für den Valentinstag tiktok.com/@sc_bern_official 20 Punkte SRF-Experte Martin Plüss. Mit Vollgas verpackte die Sportgastro letzte Woche die Valentins-SCB-Bo- xen, so dass die zahlreichen Bestel- SCB-STATISTIKEN lungen pünktlich vor dem 14. Febru- ar bei den Fans eintrafen. powered by powered by #superstämpler

SCB-Scorer SCB-Strafen Time on ice Spieler Sp. T. A. Pt. Spieler PIM 2' 5' 10' GM Spieler Ø Eiszeit (CAN) 28 7 13 20 Vincent Praplan 41 8 1 0 1 Ramon Untersander 23:17 Vincent Praplan 25 10 7 17 Tristan Scherwey 32 11 0 1 0 Eric-Ray Blum 19:39 Ted Brithén (SWE) 22 5 8 13 Mika Henauer 29 2 1 0 1 Calle Andersson 19:08 Inti Pestoni 27 7 5 12 Thomas Ruefenacht 27 1 1 0 1 Jesper Olofsson (SWE) 18:36 Eric Blum 19 2 10 12 Simon Moser 24 12 0 0 0 Dustin Jeffrey (CAN) 18:26 Mika Henauer 24 2 10 12 Thomas Thiry 24 7 0 1 0 Simon Moser 18:05 Tristan Scherwey 26 5 6 11 Thierry Bader 22 6 0 1 0 Beat Gerber 17:09 Simon Moser 28 5 6 11 Beat Gerber 16 3 0 1 0 Mika Henauer 16:40

Happy Birthday Thomas Rüfenacht. Lieferbereit: SCB-Valentins-Boxen. Legende: Sp. (Spiele), T. (Tore), A. (Assists), Pt. (Punkte), PIM (persönliche Strafminuten), GM (Matchstrafe)

VERREISEN MIT MARTI THE ELECTRIC SHOW

RUNDREISEN | STRANDFERIEN | AKTIVREISEN | TAGESFAHRTEN | FLUSSKREUZFAHRTEN

JETZT BUCHEN: Tel. 032 391 02 22 oder www.marti.ch Ernst Marti AG | Brühl 11 | CH-3283 Kallnach

Kostenlose Kontrolle Halte dein Rohr sauber Abwasser + Lüftung 24h Service Rohrreinigung Kanal-TV Rohrsanierung Lüftungsreinigung

Frisch- und ...ich komme immer! Tiefkühlprodukte 0848 852 856 www.gourmadorzollikofen.ch

AUTO WERTHMÜLLER AG, Thun-Allmendingen AUTO-GARAGE HÖRHAGER AG, Gümmenen AUTO MOSER, Steffisburg I BAHNHOFGARAGE GASEL AG, Gasel I BAHNHOFGARAGE LÜTHI AG, Oberdiessbach I GARAGE BÄRTSCHI BOLL AG, Boll I GARAGE CARROSSERIE CENTRA AG, Brig/ Gamsen I GARAGE PAUL KINDLER, Längenbühl GARAGE KUNZ AUTOMOBILE AG, Gümligen Netrics_Inserat_Tonight_def_PRINT.indd 1 29.10.20 14:02 LION AUTOMOBILE AG, Langenthal I GARAGE ROTHEN GMBH, Münchenbuchsee I GARAGE VON BALLMOOS, Oberburg I SPORTGARAGE SCHLÄPPI AG, Meiringen I EMIL FREY AUTO- MOBILE AG, Moosseedorf + Bern

Feldschlösschen verbindet Weitere Infos unter www.feldschloesschen.ch WIR BEWEGEN DEN DER BEWEGT UNS! Himmelblau Himmelblau

Berns Wochenzeitung 24 Magazin Dienstag, 16. Februar 2021

BöhlenRätsel

INS_292,5x110_CMYK.indd 1 29.08.17 15:55

INS_292,5x110_CMYK.indd 1 29.08.17 15:55

SOLAR

SANITÄR

HEIZUNG PLANUNG

Auflösung letzte Woche SPEZIELLES

Böhlen AG Talweg 6, 3013 Bern Telefon: 031 330 15 15 boehlen-bern.ch

François Loeb

Unternehmer, Politiker und Schriftsteller FRIEDEN Klein-Anzeigen aus meinem gleichnamigen Buch für die Bärnerbär-Leserinnen und Leser DIE GROSSE ZEHE Teil 1 von 2 Gestern, ich konnte es kaum glau- ben – es war gegen 23 Uhr 43 und ich lag nach diesem anstrengenden Tag als Buchhandelsweihnachtsaus- hilfe bereits im warmen, kusche- ligen Bett –, verabschiedete sich meine linke grosse Zehe. Einfach so. Muss vom langen Stehen mit- ten im Gedränge der Geschenkesu- chenden in unserem Buchgeschäft MULTISUDOKU ÜSE MÄRIT NOTFÄLLE den Wunsch nach Einsamkeit ent- Feuerwehr/Ölwehr 118 wickelt haben. Kein Wunder, das Inselspital 031 632 24 02 Med. Poliklinik Inselspital 031 632 25 25 können alle Mitarbeitenden in der ZU KAUFEN GESUCHT Ambulante Sprechst.: Mo.– Fr., 8 –17 Uhr Vorfestzeit bestimmt bestätigen. Kaufe Autos, Busse, Lieferwagen, Sanitätsnotruf 144 Die Zehe löste sich ab und fuhr Wohn­mobile & LKW. Die Dargebotene Hand Bern 143 Gute Barzahlung.Tel. 079 777 97 79 (Mo-So) sechzehn Beinchen aus. Ich traute Tierärzte-Notfall 0900 00 25 25 meinen Augen nicht, erwog die Alte Uhren gesucht!! Ich kaufe alle alten, neu- en oder defekten Uhren jeder Art und Marke!! Dental Center Bern 031 333 66 66 Wahrscheinlichkeit des Träumens. Altgold, Silber, Bestecke etc. Sofortige Abho- Medphone (CHF 1.98/Min.) 0900 57 67 47 lung & Barzahlung. Herr Worni, 076 384 84 93 Doch die Abtrünnige begann der- (Ärzte-Notfruf/Zahnärztlicher Nofalldienst) Kaufe Auto, Alle Jahrgänge und Marken. Wird Kunden mit Prepaid-Guthaben: weil unter der Bettdecke hervor- bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt.Immer (CHF 3.50/Min.) 0900 57 67 48 zukrabbeln. «Nein», rief ich ihr zu, Erreichbar. Auch Sa/So. T: 078 616 26 30, M: [email protected] Polizei/Rettung 117 «komm sofort zurück!» Doch nichts Wir kaufen Autos ab Jahrgang 1990 und jün- REDOG – Schweizer Such- 0844 441 144 geschah. Sie schien ihr neues, fri- ger. Alle Marken. Wir zahlen bar, faire Preise. und Rettungshunde, Notfallnummer sches, freies Leben ohrenlos zu be- Autohaus Zeller, Alpenstr. 5-7, Ostermundigen 2. Standort Gwattstrasse 91, Gwatt Apothekennotruf 0900 98 99 00 ginnen. Auch als ich resolut «Fuss» Tel. 079 224 24 22 oder 031 931 21 71 schrie, änderte sich kaum etwas, Kaufe alle Autos, Lieferwagen & LKW. Offen 365 Tage BAHNHOFBAHNHOF Gute Barzahlung & gratis Abholdienst von 6.30 bis AAPOTHEKEPOTHEKE ausser, dass die zwei Mal acht Bein- IM IMGALERIEGESCHOSS GALERIEGESCHOSS Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So) Im Hauptbahnhof,Im Hauptbahnhof, 3011 3011 Bern, Bern,Im Telefon HauptbahnhofTelefon 031 031 329 329 25 2525 25 22.00 Uhr Tel. 031 329 25 25 chen sich hastig zu sputen began- Suche REVOX / STUDER / MARANTZ / nen und grausame, quietschende THORENS Geräte & Schallplatten 079 501 28 48 Krankheit Kratzgeräusche auf der Bettdecke SAMMLER SUCHT schwyzerörgeli & Die öffentliche Akkordeon aller Marken. Zustand egal auch SPITEX der Stadt Bern 031 388 50 50 hinterliessen. Als ich meinen Fin- defekt. Tel. 079 136 48 61 Amstutz gern, ja, der ganzen rechten Hand befahl, nach der Zehe zu greifen, DIENSTLEISTUNG Muldenservice Werro verweigerte diese meine Order. Zigeunerin Jolie gibt Rat m. Kartenlegen, Und die linke Hand mit ihren sat- bei allg. Problemen. Erfolgreiche Partner­ Mulden-Service für zusammenführung, auch Prüfungsängste. 7 ten, ungelenken Fingern tat es ihr Tage, 24 Std., auch Feiertage, Medium, Ruf an: Industrie Gewerbe & Privat 0901 222 010 (2.80/Min) aus dem Festnetz nach. Auch sie missachtete meinen Schnell und Sicher, Entsorgung WITZ DER WOCHE Bern – diskrete, sympathische, reife Dame oder Recycling Willen und, schlimmer noch, beide mit grossem Naturbusen, ­verwöhnt den lieben begannen schallend zu lachen. Herrn. Auch nur Feinmassage erhältlich. Für nähere Auskünfte rufen sie an 079 532 34 50 ❤ (Bitte keine SMS, DANKE!) Herr Werro Natel: 075 416 33 45 Lachfalten durchzogen die Lebens- Fremdenführung in Bern: linie meiner Handinnenflächen. Ein Amerikaner nörgelt ständig, dass in seiner Heimat alles Kaufe Antiquitäten Lachfalten wogten an den Hand- www.galerie-bader.ch rücken bis hin zur Elle vor und zu- höher, breiter, länger und schöner sei. «Das Empire State Alle Möbel aus Erbschaften, Silber, Silberbesteck, Silber­ münzen (800/925), Zinn, Ölgemälde 17. bis 19. Jh., grosse Die Lungenliga rück, erschreckten mich zutiefst, Building wurde in drei Wochen gebaut», brüstet er sich Spiegel vergoldet, grosse alte Teppiche, chinesische De­ Die Lungenliga denn ein solch Gewieher hatte ich ko­Gegenstände aus Bronze und Elfenbein vom 19. Jh., in Ihrer Nähe noch nie vernommen. schliesslich, deutet auf das Berner Münster und fragt: «Wie lange alte Waffen (Gewehre, Pistolen, Schwerter), Rüstungen in Ihrer Nähe vom 15. bis 19. Jh., afrik. Jagdtrophäen, Schmuck zum Werden Sie jetzt Mitglied: LUST AUF KURZGESCHICHTEN? war denn die Bauzeit bei dem Gebäude?» Der Fremdenführer hat Einschmelzen. Schmuck (Cartier, Chopard), Goldmün­ Werdenwww.lungenliga-be.ch Sie jetzt Mitglied: Erhalten Sie jeden Freitag die neuste Kurzgeschichte zen u. Medaillen, Pendeluhr­Atmos Jaeger le coultre, www.lungenliga-be.ch von François Loeb kostenlos. Den Bezug der Geschich- lange zugehört, aber nun platzt ihm der Kragen. Huch», reisst er Taschenuhren, Armbanduhren (Omega, Rolex, Heuer, ten können Sie jederzeit bedingungslos und sofort Enicar, Breitling usw.), alles aus der Uhrmacherei sowie wider­rufen, Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte sämtliches Zubehör und Zifferblätter. weitergegeben. A­ nmelden unter: francois-loeb.com erstaunt die Augen auf, «das war gestern noch nicht da!» D. Bader, Tel. 079 769 43 66 * [email protected] Berns Wochenzeitung Dienstag, 16. Februar 2021 Tourismus / Reisen 25

WEISSENSTEIN BURGÄSCHISEE Auf dem Solothurner Idyllischer Rückzugs- KURZNEWS

Hausberg ort am Wasser Für Krimifans ... Der Krimi-Trail ist für Kinder ab 7 Ein Wochenend-Ausflug auf der Seilbahn Weissenstein zum Berg- Der Burgäschisee liegt an der Ufers vermitteln allerlei Wissenswer- Jahren geeignet, und dabei geht den fast 1400 Meter hohen restaurant Hinterweissenstein und Kantonsgrenze von Solothurn tes zur Geschichte, Natur und Kultur. es um den Diebstahl von Gold- Weissenstein ist im Winter zurück. Und wen es auf den Schlitten und Bern und eignet sich Das Seeufer trumpft auch mit einer statuen aus dem Domschatz. Auf absolut lohnenswert. zieht, dem sei der 4,5 Kilometer lange perfekt für ein gemütliches eindrücklichen Pflanzenvielfalt auf, der Suche nach den Übeltätern Schlittelweg nach Nesselboden und Wochenende. die es auf einem Holzschnitzelweg zu wird geknobelt, gerätselt und es Im Winter zeigt der Solothurner Haus- weiter nach Oberdorf empfohlen. Wer entdecken gilt. Und das Restaurant werden neue Winkel von Solothurn berg seine ganze Pracht: Komplett es lieber etwas gemächlicher mag, der Das Naherholungsgebiet rund um den Seeblick, eines der schönsten Gast- entdeckt. Die Rätselposten ver- in Weiss gehüllt, thront er über dem sollte die Langlaufloipe auf der Ebene Burgäschisee ist eine ideale Option häuser der Region, sollte man sich sprechen viel Spass. Der Preis von Nebelmeer. Auf dem Weissenstein ist zwischen dem Sennhaus und dem für einen Wochenendausflug. Der See nach dem Spaziergang (sobald wie- CHF 25 gilt für eine Gruppe von nun Winterwandern, Spazieren und Hinter Weissenstein aufsuchen. Sie hat steht grösstenteils unter Naturschutz der offen) oder als Übernachtungsort max. 5 Personen. Öffnungszeiten Schlitteln angesagt – wobei die Gäste eine Länge von rund 6 Kilometern und und lädt zum Spazieren und Entspan- nicht entgehen lassen. Solothurn Tourismus für Kauf vor stets die herrliche Aussicht über das umfasst eine klassische sowie eine nen ein. Für viele gilt er gar als eigent- solothurn-city.ch Ort: Mo.-Fr. 9 – 18.30, Sa. 9 – 13 Mittelland und die Alpen geniessen Skating-Spur. solothurn-city.ch licher Kraftort. Bereits vor rund 6000 seeblickburgaeschi.ch Uhr. können. Die Weissensteiner Winter- Redaktion Tourismus: Elisha Nicolas Schuetz Jahren besiedelten Pfahlbauer dessen Redaktion Tourismus: Elisha Nicolas Schuetz krimi-trails.ch wanderung führt von der Bergstation [email protected] Ufer. Informationstafeln entlang des [email protected] … und Detektive Die aufregende Suche nach dem verborgenen Schatz: Auf dem Detektiv-Trail in Solothurn finden sich Rätselposten, die mit Hinwei- sen jeweils dort gelöst werden müssen. Beim Ausgangspunkt der Schatzsuche, der auf der ausge- druckten Karte oder auf der App gezeigt wird, wartet auch schon das erste Rätsel. Am Ende des Weges finden die Detektive eine Schatztruhe, die nur mit einem Zahlencode geöffnet werden kann. detektiv-trails.ch Weissenstein: Schlittelspass garantiert. Foto: Marco Faggi Entspannung pur am Burgäschisee. Foto: Solothurn Tourismus/Henry Oehrli

IMMO-MARKT STELLEN

Anstatt Ferien am Meer... Verkäuferin 40% Zbinden Mercerie – Shoppyland Schönbühl ...ein neuer Parkettboden Arbeitsbeginn: 01.04.21 und das Zuhause wird zum Ferienparadies. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Schneiderin oder im Detailhandel. Sie haben Freude am Stricken oder Nähen, sind eine dienstleistungsorientierte und aufgestellte Person und schätzen den täglichen Kontakt mit Kunden. Teamfähigkeit und Flexibilität zählen zu Ihren Stärken. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem traditions­ reichen aber auch zukunftsorientierten Familienbetrieb. Mehr über uns erfahren Sie unter www.zbindenmercerie.ch Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns. Hans Zbinden AG Daniel Dobler Moosstrasse 7 2542 Pieterlen [email protected]

Fairtrade-Saft

Montag – Freitag Ramsei Muri-Bern 08.00 – 11.45 Emmentalstrasse 102 Lückhalde 12 13.00 – 17.00 Anmeldung erwünscht Anmeldung erwünscht Samstag In jedem Fall besser T 034 460 68 68 T 031 951 20 11 09.00 – 12.00 kuehni.ch/parkett

www.maxhavelaar.ch

ROLF GERBER AG BERN BERCHTOLDSTRASSE 37 | POSTFACH | 3001 BERN TELEFON 031 307 76 76 [email protected] | ROLFGERBER.CH | Telefon 077 410 76 94 ELEKTRO-, TELEFON- UND EDV-INSTALLATIONEN Tiernotruf Bern IHR BERNER ELEKTRIKER René Bärtschi, Normannenstrasse 35, 3018 Bern, 08.00 – 22.00 Uhr Berns Wochenzeitung 26 Flüstertüte Dienstag, 16. Februar 2021

Christian Schock bei Beat Müller: Wasserfallen FDP-Nationalrat Da muss trotz allem ein Schutzengel mitgeflogen sein. Anfang Septem- ber nimmt Beat Müller, Leiter des Campings Eichholz, wie üblich Flug- Chef des stunden in der Nähe von Ulm (D). Kurz nach dem Start passiert es: Etwa Öffnen im März? 20 Meter über dem Boden fällt der Motor des Ultraleichtflugzeugs aus. Müller und sein Fluglehrer haben nur wenige Sekunden Zeit, um zu Öffnen im März! Campings reagieren. Mit einer Crashlandung in die Büsche können sie das Schlimmste verhindern: Der Fluglehrer bricht sich den Lendenwirbel (der Hoffentlich sind Sie, liebe Lese- aber zum Glück nicht verschoben wird), Müller den linken Unterschenkel. rinnen und Leser, alle gesund Eichholz Sofort geht es mit dem Rettungshelikopter ins Militärspital. «Seit einer und haben den langandauernden Woche kann ich wieder einige Schritte ohne Stöcke laufen», sagt der Lockdown bisher gut gemeistert. 62-Jährige dem Flüsterer. Ab März will er wieder halbtags arbeiten – Unsere psychische, gesellschaft- verunfallt bei schliesslich geht die Saison bald los. Ob sich Müller je wieder ans liche und soziale Situation ist Steuer eines Flugzeugs traut? «Ich habe meiner Frau versprochen, angespannt. Viele Leute haben damit aufzuhören …» Foto: Alexandra Schürch die Nase voll vom Lockdown. Flugzeug-Crash! Obwohl die Ansteckungen seit Wochen nach unten gehen, wer- den, statt Perspektiven zu eröff- nen, ständig neue Schlagzeilen verbreitet. Leider spielen die Die Zukunft des Hirschengrabens ist Medien in dieser Krise zuneh- alternativlos! Wie bitte? mend eine sensationslüsterne Rolle, statt faktenbasiert zu in- Die Zukunft des Berner Hirschengrabens wird seit Wochen heiss diskutiert! Was, wenn der ZBBS-Kredit abgelehnt würde? formieren. Martialische Titel wie Die Gegner des Projekts, darunter namhafte Architekt*innen und Politiker von «Mutation auf dem Vormarsch», links bis rechts, warnen vor einer «totalen Zerstörung» des Platzes. Für die . Anforderungen können nicht verändert werden: «Turbo-Virus», «Super-Spreader Befürworter (etwa Alt-Gemeinderätin Ursula Wyss) ist der Umbau alternativlos. auf der Skipiste» usw. tragen nur Nichts machen ist keine Option Sowohl faktisch wie auch ideologisch. Tatsächlich? Ja! Wer die Unterlagen zu einem bei: Verunsicherung. des Tiefbauamtes anlässlich der Medienkonferenz vom vergangenen Oktober . Allfällige (Ersatz-)Massnahmen müssten auf der Basis des heutigen Mit der Verunsicherung kann studiert, kann zu keinem anderen Schluss kommen. So heisst es auf Seite 18 Strassenlayouts gesucht werden – diese reichen aber bei Weitem man jeden Lockdown und die des Papiers: «Was, wenn der Kredit abgelehnt würde?» Antwort: «Es gibt kein nicht aus, um das Personenaufkommen zu bewältigen Verlängerung dessen rechtferti- taugliches Alternativszenario.» Der Flüsterer jedenfalls kann den Ausgang der gen. Hört auf damit! Abstimmung am 7. März kaum abwarten und ist gespannt, wie die . Es gibt kein taugliches Alternativszenario Fakt ist, dass etwa die Schliessun- Befürworter auf ein «alternativloses» Nein zum neuen Hirschengraben gen von Läden und Restaurants reagieren würden … keinen signifikanten Einfluss auf die Ansteckungen gehabt haben.

TAB 05.10.2020 Seite 18 Manche Kantone haben schon Ärzte «hämmern» zwei Stunden NHL-Star Roman vor dem Schliessungsentscheid des Bundesrates ihre Läden ge- lang auf SVP-Feuz ein Josi: Es ist ein Junge! schlossen, andere nicht – ohne «Der untere Teil meines Arms hing nur so runter», Roman Josi (30) ist zum ersten Mal sichtbaren Effekt. Darum liegt es sagte Alexander Feuz nach seinem Schlittelunfall Papi geworden! Ehefrau Ellie Otta- auf der Hand, dass ab März der Ende Januar (s. Flüstertüte vom 2. Februar). Nun way (26), mit der der Berner Eisho- Lockdown beendet werden kann: musste der SVP-Fraktionschef seinen gebrochenen ckey-Profi seit 2015 zusammen und z.B. Geschäfte, Sport-, Gesund- Arm operieren lassen. «Ich stand unter Vollnarkose, seit 2019 verheiratet ist, brachte das heits- oder Kultureinrichtungen die haben zwei Stunden lang ‹gemecht›», erklärt Kind am vergangenen Samstag, kurz und Restaurants etc. Wir haben Feuz dem Flüsterer. «Nun ist ein Nagel drin.» Alles vor dem Valentinstag, zur Welt. Die erprobte Schutzkonzepte. Es gibt lief gut, seit der OP geht es dem Politiker laut beiden zeigten sich in den sozialen Grundregeln wie Abstand halten eigenen Angaben deutlich besser als zuvor mit dem Medien überglücklich. Auch der oder Hände waschen – und im- Gips. Kommt der Nagel wieder raus? «Vielleicht. Und Name des Buben ist bereits bekannt: mer mehr Leute der Risikogrup- wenn nicht … in meiner rechten Schulter steckt we- Er heisst Luca James. Nur einige pen sind geimpft. Öffnen im März gen eines Reitunfalls von früher bereits ein Metallteil, Stunden später stand Josi übrigens ist machbar und gibt uns eine so wäre es wenigstens schön ausgeglichen …» wieder für die Nashville Predators dringend benötigte Perspektive. auf dem Eis. Der Flüsterer gratuliert herzlich und glaubt, dass der Nach- wuchs Josi und seiner Mannschaft DON PASCUAL NAVARRA etwas Schub verleiht: Nashville liegt baernerbaer.ch in der Central Division derzeit bloss baernerbaer auf dem zweitletzten Platz. Der Klassiker im Foto: Twitter @baernerbaer Kennenlernpaket! baerner.baer

Wussten Sie, dass das CO2-Gesetz zu höheren Mieten führt?

• Mengenrabatte Mehr dazu unter 0848 852 856 0848 zur Première bis 35%! 69.- Abfluss verstopft? vernuenftig-bleiben.ch • Portofreie Lieferung CHF 95.40 *Nur 1x pro Kunde / Haushalt *Nur 1x pro Kunde Am 13. Juni: Nein zum CO2-Gesetz bis 21.2.2021 6x 75cl ...ich komme immer! • Clevere Terminlieferungen JETZT KENNEN- (Mai & Okt. 2021) LERNEN! 210213_1409_ins_116x50_berner-baer_mieten.inddzur 1 Änderung 13.02.2021 14:11:23 des Gesetzes Erhältlich im Weinfachgeschäft in Ihrer Nähe: über Handel Etwas gesehen oder gehört? Weinhaus Zollikofen, Bernstrasse 101, 3052 Zollikofen JA und Gewerbe Weinfachgeschäft Lyss, Hauptstrasse 20, 3250 Lyss Haben Sie für uns irgendwo ein Weinfachgeschäft Münsingen, Bernstrasse 9, Vier heisses, brisantes und erst noch JA zur zeitgemässen statt nur zwei 3110 Münsingen Verkaufs-Sonntage nennenswertes Gerücht Hauptvorlage Oder unter www.schuler.ch des Grossen Rates Jugendschutz aufgeschnappt? Her damit! fluestertuete@ baernerbaer.ch Hauptvorlage Ja

Hauptvorlage Eventualantrag Volksabstimmung vom 7. März 2021 Stichfrage www.hauptvorlage.ch