Bericht 2016/2017
Geschäftsbericht Saison 2016/17 Inhalt Titelbild: SCB-Captain Martin Plüss mit dem Meisterpokal. Vorwort 4 20 1 Unternehmensstruktur 6 2 Vision & Leitbild 18 3 Sportliche chronik 20 4 Youth Sports & Development 40 42 5 Awards 42 6 Rechtspflege & Sicherheit 48 7 Postfinance trophy 62 8 marketing & Sponsoring 64 62 9 Sportförderer 70 10 Communications 74 11 Coordination & services 77 12 Human Resources 78 13 Gönnervereinigung 80 80 14 Finanzen 83 2 3 SWISS ICE HOCKEY GESCHÄFTSBERICHT 2016/17 SWISS ICE HOCKEY GESCHÄFTSBERICHT 2016/17 Vorwort Vorwort Jahresbericht des Präsidenten MARC FURRER nen können – vor allem bei den Mädchen – und sind stetig daran, die Ausbildung zu professionalisieren. Dies geht ein- her mit den grossen Anstrengungen seitens der Clubs, die wir auf diesem Gebiet ergänzend unterstützen. Alle diese Schritte brauchen viel Geld – ganz nach dem Motto «Geld ist zwar nicht alles, aber alles ist Nichts ohne Geld». Erfreulicherweise konnten wir im letzten Jahr die finanzielle Basis ausbauen, die es braucht, um den vermehrt professio- nelleren Ansprüchen gerecht zu werden: Wir konnten einer- seits die Verträge mit unseren grossen Sponsoren PostFi- nance, Zurich, Tissot und SWISS verlängern und neue Partner wie zum Beispiel Ford dazugewinnen. Wir konnten aber auch beim Verkauf unserer TV-Rechte einen Quantensprung ma- chen. Diese Mehreinnahmen kommen zwar primär den NL-Clubs zugute, die diese mit ihren Meisterschaften auch Die Ziele sind erreicht – teilweise gar übertroffen. Diese Bi- Unser Hauptprodukt, die Meisterschaft der National League grösstenteils erwirtschaften. Ich gehe jedoch davon aus, lanz des Geschäftsjahres 2016/17 darf ich mit Freude ziehen. (und der Cup), zog fast so viele Zuschauer an wie im letzten dass diese Gelder von den Clubs mehrheitlich in die Nach- Rekordjahr und war auf hohem sportlichem Niveau.
[Show full text]