DAS MAGAZIN ZUM EVZ  MÄRZ 2020 Sport AUSGABE NR.6  SAISON 201920

JAN KOVAR Hausbesuch beim tschechischen Weltklassestürmer.

LEONARDO GENONI Auch die Playoffs machen den fünffachen Meister nicht nervös.

REGULAR SEASON Der EVZ ist die Nummer 1 dieses Jahrzehnts. Zuger Zuger

Generalsponsorin des EVZ

TCS Sektion Zug Baarerstrasse 19 6300 Zug 041 726 04 00 www.zug.tcs.ch

Begeben Sie sich auf der Strasse nicht auf’s Glatteis Der TCS ist für Sie da.

TCS_Inserat.indd 6 10.08.16 08:37 EDITORIAL

ERINNERUNGEN AN DIE ZUKUNFT

Liebe EVZ Freunde

Bühne frei für die Playoffs 2020! Vorhang auf für die schönste, spannendste und emotionalste Zeit des Jahres, in der alles wieder bei null beginnt und nur ein Sieg im letzten Spiel der Saison die Spieler glücklich macht! Ein Hinweis vorweg: Der EVZ Gegner im Playoff-Viertelfinal stand bei Redaktionsschluss dieser EISZEIT-Ausgabe noch nicht fest. Deshalb gehen Torhüter Leonardo Genoni im ausführlichen Interview auf den Seiten 8 bis 11 und Head Coach Dan Tangnes in der Trainerkolumne auf den Seiten 12 und 13 auch nicht auf die inzwischen bekannte Viertelfinal-Paarung ein.

Der EVZ hat in den letzten drei Jahren zweimal den Playoff-Final erreicht. Allein das macht das Team von Dan Tangnes zu einem heissen Titelkandidaten, Eugen Thalmann auch wenn es 2017 und 2019 dem SC Bern zum Titel gratulieren und mit der undankbaren Silbermedaille Vorlieb nehmen musste. Das weckt Erinnerungen an den langen Weg zum ersten und bisher einzigen Meistertitel 1998. Auch Inhalt damals, in der Ära von Jim Koleff und , schafften es die Zuger innerhalb von drei Jahren zweimal in den Final und mussten zweimal dem Playoffs 2020 04 Gegner den Vortritt lassen: 1995 dem EHC , 1997 – schon damals – dem Trainerkolumne 12 SC Bern. Erst mit der Erfahrung von zwei finalen Niederlagen gelang ihnen ein National League 17 Jahr später, im dritten Anlauf, der langersehnte Triumph. Erinnerungen an die OYM 21 Zukunft? Kommt der EVZ auch dieses Mal im dritten Anlauf innerhalb von vier Meine Welt 22 Jahren ans Ziel seiner Träume? EVZ Geschäftsstelle 27 Nationalteam 31 Die Chancen sind da: Die Mannschaft hat sich gegenüber dem Vorjahr auf Official Medical Partner 36 zahlreichen Schlüsselpositionen verstärkt und in der Qualifikation einen / Nachwuchs 39 Steigerungslauf hingelegt, der auch die Konkurrenz beeindruckt hat. Das Team Eiscocktail 41 ist ausgeglichener, erfahrener und insgesamt besser geworden. Und im Tor steht einer, der wie kein Zweiter weiss, wie man Meister wird: Leonardo Genoni, der fünffache Pokalgewinner, der auch im siebten Spiel einer Playoff-Serie nicht nervös wird, wie er im Interview verrät. Titelbild: Jan Kovar, tschechischer Wenn wir schon in der Vergangenheit schwelgen, sollten wir uns aber auch Stürmer beim EVZ daran erinnern, wie steil und steinig der Weg zum bisher einzigen Titel war. Im (Foto Marcello Weiss). Viertelfinal gegen Rapperswil verhinderte ein Glücksschuss von Misko Antisin in der Verlängerung des siebten Spiels das Ausscheiden gegen den Achten der Qualifikation. Im Halbfinal gegen Ambri lag der EVZ nach fünf Spielen und einer 1:7-Heimniederlage in der Serie 2:3 zurück, ehe er das Blatt noch wenden konnte. Im Tessin hatte man bereits die Tickets für die Finalspiele gedruckt.

Der Grat zwischen Sieg und Niederlage ist in diesem Jahr besonders schmal und Meister werden kann nur einer. Das sollten wir nicht vergessen, während wir dem EVZ mit berechtigter Zuversicht beide Daumen drücken!

Viel Spass beim Lesen der neuen Ausgabe von EISZEIT SPORT, die als Gross- auflage in alle Zuger Haushalte verteilt worden ist!

Eugen Thalmann

EISZEIT | 03 Umbau als perfektes Erlebnis

Einladung zu Inspiration und

Möchten Sie Ihre Küche umbauen? Oder Ihr Zuhause verändern? Egal was Sie Innovation planen: Am Stuber Tag können Sie sich in einer einmaligen Sonderschau von den Ideen der verschiedenen Aussteller inspirieren lassen. Samstag Nebst den bekannten Küchen- und Innenausbauprofis inszenieren die bei einem 21. März Umbau ebenso involvierten Handwerker wie Maler, Bodenleger und weitere Fach- 2020 leute stilvolle Erlebniswelten. Wir alle zusammen präsentieren aktuelle Trends 9 bis 16 Uhr und Innovationen im Küchen- und Innenausbau. Erleben Sie Materialien, Farben und Gestaltungsmöglichkeiten hautnah und kommen Sie mit verschiedenen Spezia- listen ins Gespräch. Damit Ihr Umbau zum perfekten Erlebnis wird.

Herzlich willkommen am Stuber Tag 2020.

Die Aussteller und Marken am Stuber Tag Wirz Tapeten | Wesco | WÄHLBAR | Vaporsana – Wellness Swiss made | V-Zug | Teppich + Parkett CC | Suter Inox | Stuber Team | Stöcklin | Siemens | Samsung | Richner Plättli | Quooker | PEKA | Neff | Müller Elektro | MORATH DESIGN | Miele | Meier Natursteine | Maler Blaser | Liebherr | Küng Sauna & Spa | Herzog-Elmiger Holz + Furniere | Glaspunkt | Gipser Buchser | Gaggenau | Franke | Fors | Etzel Verlag | Erzinger Audio-Video | Elbau | bulthaup | BORA | Adler Lacke

Stuber Team AG, Erlenstrasse 1, 6343 Rotkreuz Telefon 041 799 87 00, [email protected], www.stuberteam.ch Umbau PLAYOFFS 2020 als perfektes Playoff ist Trumpf! Der EVZ gehört zu den Titelkandidaten und hat genügend Text: Eugen Thalmann Fotos: Felix Klaus. Erlebnis Trümpfe in der Hand, um das grosse Ziel zu erreichen. Jetzt stehen sie wieder an den Ein- Die Regular Season: Der EVZ hat sich Der neue EVZ ZVB-Bus ist da! gängen zur Stadt Zug. Die Riesen- souverän und als erste Mannschaft plakate, die mit verschiedenen Moti- für die Playoffs qualifiziert und ge- Rechtzeitig auf den Playoff-Start nimmt ven und Slogans auf die schönste Zeit zeigt, dass er fähig und bereit ist für auch der neue EVZ ZVB-Bus Fahrt auf. der Saison verweisen. den grossen Schritt. Wenn Sie zu den Ersten gehören wollen, die wissen, wie der neue Bus aussieht, Let’s go Zug Die Formkurve: Nach einem harzigen dann kommen Sie am 7. März vor dem Für Blau und Wiis Beginn hat sich die Mannschaft konti- ersten Playoff-Heimspiel schon um 17.30 This is Zug nuierlich gesteigert. Sie ist nie in ein Uhr auf den Arenaplatz. Dann findet im Rahmen eines kleinen Events die Loch gefallen und hat nie mehr als offizielle Enthüllung statt. Unter anderem Playoff ist Trumpf, und der EVZ hat ge- dreimal hintereinander verloren. gibt es einen Wettbewerb mit attraktiven nügend Trümpfe in der Hand, um den Preisen und eine Autogrammstunde mit zweiten Meistertitel nach 1998 in die Die Ausgeglichenheit: Die Meis- Fabian Schnyder! Zentralschweiz zu holen. Schweizer- terschaft ist so ausgeglichen wie meister 2020 – davon träumen die noch nie. Das gilt auch für den EVZ, anderen sieben Playoff-Teilnehmer bei dem jeder der vier Blöcke zum Die Defensive: Am Anfang fanden natürlich auch. Aber haben sie so Matchwinner werden kann. noch zu viele gegnerische Schüsse viele Asse im Ärmel wie die den Weg ins Zuger Tor. Inzwischen Einladung Zuger? Werfen Sie einen Blick auf die Die vierte Linie: Hatten wir je schon ist die Defensivarbeit wasserdicht und Trumpfkarten im «EVZ Blatt» und eine stärkere und torgefährlichere der Laden zu. zu Inspiration entscheiden Sie selbst: vierte Linie? und Eines der Motive der Playoff-Kampagne 2020. Möchten Sie Ihre Küche umbauen? Oder Ihr Zuhause verändern? Egal was Sie Innovation planen: Am Stuber Tag können Sie sich in einer einmaligen Sonderschau von den Ideen der verschiedenen Aussteller inspirieren lassen. Samstag Nebst den bekannten Küchen- und Innenausbauprofis inszenieren die bei einem 21. März Umbau ebenso involvierten Handwerker wie Maler, Bodenleger und weitere Fach- 2020 leute stilvolle Erlebniswelten. Wir alle zusammen präsentieren aktuelle Trends 9 bis 16 Uhr let’s und Innovationen im Küchen- und Innenausbau. Erleben Sie Materialien, Farben und Gestaltungsmöglichkeiten hautnah und kommen Sie mit verschiedenen Spezia- listen ins Gespräch. Damit Ihr Umbau zum perfekten Erlebnis wird. Herzlich willkommen am Stuber Tag 2020. go Zug

Die Aussteller und Marken am Stuber Tag Wirz Tapeten | Wesco | WÄHLBAR | Vaporsana – Wellness Swiss made | V-Zug | Teppich + Parkett CC | laoffs Suter Inox | Stuber Team | Stöcklin | Siemens | Samsung | Richner Plättli | Quooker | PEKA | Neff | Müller Elektro | MORATH DESIGN | Miele | Meier Natursteine | Maler Blaser | Liebherr | Küng Sauna & Spa | 2019/20 Herzog-Elmiger Holz + Furniere | Glaspunkt | Gipser Buchser | Gaggenau | Franke | Fors | Etzel Verlag | Erzinger Audio-Video | Elbau | bulthaup | BORA | Adler Lacke

Stuber Team AG, Erlenstrasse 1, 6343 Rotkreuz Telefon 041 799 87 00, [email protected], www.stuberteam.ch EISZEIT | 05 Infoabend zum 10. Schuljahr Montag, 23. März 2020, 19.30 Uhr, im Kollegium Weil mehr kollegium-stm.ch in dir steckt. Entdecke jetzt deine Potenziale. Am Kollegium St. Michael Zug unterstützen dich engagierte Lehrpersonen, Lern- und Berufswahlcoaches dabei. Wir setzen auf klare Werte wie Respekt, Wertschätzung, Gemeinschaft und Teamgeist. Du auch? Ž Private Tagesschule mit klaren Strukturen Ž Ganzheitliche, leistungs- und wertorientierte Schulbildung Ž 5./6. Primarschule Ž 1.-3. Sekundarstufe Ž Neu: 10. Schuljahr

Melden Sie sich bald – die Anzahl Plätze ist beschränkt.

Kontakt: Björn Engeli, Rektor [email protected] Tel. 041 727 12 10 www.kollegium-stm.ch PLAYOFFS 2020

Die Offensive: Das Toreschiessen ist gewinnt auf fremdem Eis genauso oft auf viele Schultern verteilt und ge- wie zu Hause. EVZ Playoff-Bilanz borene Torschützen wie Grégory Hof- 2000-2019 mann und Lino Martschini haben ihr Die BOSSARD Arena: Nach zahlrei- 2000/01: Viertelfinal Pulver noch nicht verschossen. chen Heimniederlagen in der ersten 0:4 gegen Kloten Flyers Saisonhälfte hat der EVZ das Heim- 2001/02: Viertelfinal Der Torhüter: Er hat es nicht ger- stadion wieder zur Festung ausge- (2:4 gegen Lugano) ne, wenn man ihn in den Vorder- baut. Und die Zuger Fans werden mit 2002/03: Playoffs verpasst grund stellt, aber man kommt nicht ihren Choreos und der fantastischen 2003/04: Viertelfinal (1:4 gegen Bern) darum herum: Der fünffache Meister Unterstützung dafür sorgen, dass der 2004/05: Halbfinal (1:4 gegen ZSC Lions) Leonardo Genoni ist das Trumpf-Ass Heimvorteil ein wirklicher Vorteil ist. 2005/06: Viertelfinal im Playoff-Poker. (3:4 gegen SCRJ Lakers) Der Teamgeist: Der Mix in der Mann- 2006/07: Halbfinal (1:4 gegen Bern) Die Ausländer: Auch die Ausländer schaft stimmt, der Teamgeist auch. 2007/08: Viertelfinal (3:4 gegen Davos) haben sich im Verlauf der Saison ge- Die Mannschaft ist hungrig und ge- 2008/09: Halbfinal (0:4 gegen Kloten) steigert und erfüllen ihre Rolle als willt, gemeinsam etwas Grosses zu 2009/10: Halbfinal (2:4 gegen Genf) Teamleader und Schlüsselspieler. erreichen! 2010/11: Halbfinal (0:4 gegen Davos) 2011/12: Halbfinal (0:4 gegen ZSC Lions) Die Wasserverdrängung: Mit Andreas Die Erfahrung: In den letzten drei 2012/13: Halbfinal (3:4 gegen Bern) Infoabend Martinsen als Zusatzjoker und Spie- Jahren hat der EVZ zweimal die Fi- 2013/14: Playoffs verpasst lern wie Johann Morant, Oscar Lind- nalserie erreicht, dort aber zweimal 2014/15: Viertelfinal zum 10. Schuljahr (2:4 gegen Davos) berg, Yannick-Lennart Albrecht, Jan gegen den SCB verloren. Eine wert- Montag, 23. März 2020, 2015/16: Viertelfinal Kovar oder hat der volle Erfahrung – manchmal sind Nie- (0:4 gegen Lugano) 19.30 Uhr, im Kollegium EVZ auch das nötige Einschüchte- derlagen sogar lehrreicher als Siege! 2016/17: Final (2:4 gegen Bern) rungspotenzial. 2017/18: Viertelfinal kollegium-stm.ch Freuen wir uns also zuversichtlich auf (1:4 gegen ZSC Lions) Die Auswärtsstärke: Der EVZ ist das spannende Playoffs und wünschen 2018/19: Final (1:4 gegen Bern) auswärtsstärkste Team der Liga und dem EVZ viel Erfolg, Gesundheit und Weil mehr das nötige Wettkampfglück! in dir steckt. Torschütze Johann Morant wird von seinen Kollegen abgeklatscht. Entdecke jetzt deine Potenziale. Am Kollegium St. Michael Zug unterstützen dich engagierte Lehrpersonen, Lern- und Berufswahlcoaches dabei. Wir setzen auf klare Werte wie Respekt, Wertschätzung, Gemeinschaft und Teamgeist. Du auch? Ž Private Tagesschule mit klaren Strukturen Ž Ganzheitliche, leistungs- und wertorientierte Schulbildung Ž 5./6. Primarschule Ž 1.-3. Sekundarstufe Ž Neu: 10. Schuljahr

Melden Sie sich bald – die Anzahl Plätze ist beschränkt.

Kontakt: Björn Engeli, Rektor [email protected] Tel. 041 727 12 10 www.kollegium-stm.ch EISZEIT | 07 PLAYOFFS 2020 «Alle Zutaten für einen Titel sind da»

Interview: Eugen Thalmann Weg sind und dass es nur eine Frage Fotos: Felix Klaus der Zeit ist, bis ich mein Spiel gefun- «Ich bin schon oft den habe. Zudem kam im Klub nie mit dem Rücken Der fünffache Meistergoalie Hektik auf und wir konnten in Ruhe an den Details arbeiten. zur Wand gestan- Leonardo Genoni erklärt im den und kann mit EISZEIT-Interview, warum er Wie fühlst du dich vor den auch in schwierigen Momenten ersten Playoffs mit dem EVZ? dieser Situation nicht nervös wird und was er Ich bin froh, dass wir uns frühzei- gut umgehen.» tig qualifiziert haben und mit dem von seinen ersten Playoffs im EVZ Dress erwartet.

Wie war für dich persönlich der bisherige Verlauf der Saison? Am Anfang einer Saison weisst du nie genau, wo du stehst. In der Vorberei- tung und in der ist es gut gelaufen, dann kam die Meisterschaft und wir kassierten plötzlich viel zu viele Gegentore. Doch wir haben daran gearbeitet und ab Mitte November standen wir defensiv solid. Weil jeder lieber einen Schritt nach hinten statt nach vorne machte, hat gleichzeitig die Torproduktion et- was nachgelassen. Aber in den Play- offs ist es vor allem wichtig, dass du wenig Tore kassierst.

Auch ein Routinier wie du braucht eine gewisse Angewöhnungszeit? Das brauchst du immer, wenn du als Goalie zu einem neuen Team kommst. Das war schon 2016 bei meinem Wechsel von Davos nach Bern der Fall. Es braucht Zeit, bis du die Mannschaft und das Verhalten deiner Vorderleute kennst und umgekehrt.

Die vielen Gegentore und die ungewohnt tiefe Fangquote haben dich nie nervös gemacht? Nein, ich war nie nervös. Ich wuss- te immer, dass wir auf dem richtigen Carl Klingberg ist stolz auf seinen Torhüter.

08 | EISZEIT PLAYOFFS 2020

Feintuning für die Playoffs beginnen Rücken zur Wand gestanden und kann nicht mehr spüren würde, hätte ich konnten. Wir haben alles gemacht, mit dieser Situation gut umgehen. schon längst aufgehört. Das Ziel, mich um bereit zu sein. Ich freue mich da- weiter zu verbessern, treibt mich heu- rauf, es wird eine lässige Zeit. Du stehst vor deinen 13. Playoffs in der te noch an. höchsten Liga und bist 5x Meister Wenn es darauf ankommt, bist du in geworden, da kann einen wohl nichts mehr Welche Zutaten braucht es Topform – das scheint dein Markenzeichen aus der Ruhe bringen? für eine Meistermannschaft? zu sein? Ja, das ist so. Trotzdem ist es jedes Eine motivierte, zielstrebige und ehr- Auch ich habe schon Enttäuschungen Mal eine andere Situation. Ich kann geizige Organisation. Dazu zähle ich erlebt. Meine zweite Saison in Bern von diesen Erfahrungen profitieren, nicht nur die Spieler, Trainer und Be- war die beste, trotzdem sind wir im darf mich aber nie darauf verlassen, treuer, sondern auch das Management, Playoff-Halbfinal gegen die ZSC Lions dass es automatisch gut kommt. In die Sponsoren und Gönner, die Fans ausgeschieden. Ich versuche immer, den Playoffs musst du jeden zweiten und alles, was dazu gehört. dem Team zu helfen. Und ich bin rou- Tag eine Topleistung abrufen, sonst tiniert genug, um auch in schwierigen wirst du brutal bestraft. Gibt es Parallelen zwischen den HCD- Situationen die Ruhe zu bewahren. und SCB-Teams, mit denen du Meister Nervös bin ich nie - egal, ob es ein Ist der Hunger noch genau gleich gross geworden bist? normales Spiel in der Qualifikations- wie vor dem ersten Titel mit Davos 2009? Jedes Team war anders, aber jedes runde oder das siebte Spiel einer Play- Ja - und er wird immer grösser! Wenn hatte einen Stamm von Persönlich- off-Serie ist. Ich bin schon oft mit dem ich die Motivation und die Freude keiten, die das Team getragen haben, einen hervorragenden Teamgeist und einen unglaublichen Willen, gemein- sam ein grosses Ziel zu erreichen.

Hat der EVZ den Meister-Mix? Ja, alle Zutaten, die es für einen Titel braucht, sind da. Und wir haben in der Qualifikation gezeigt, dass wir mit jedem Gegner mindestens mithalten können.

Und jetzt haben wir mit Leonardo Genoni noch den Bonus, der uns gefehlt hat, wie viele sagen… Der EVZ hatte auch im letzten Jahr einen guten Torhüter und ich bin nicht der einzige neue Spieler, der dazugekommen ist. Ich lebe im Hier und Jetzt und will keine Vergleiche mit dem Vorjahr ziehen. Und eines ist sowieso klar: Entscheidend ist das Team und nicht ein einzelner Spieler!

Hast du geglaubt, dass sich der EVZ nach dem durchzogenen Start so souverän für die Playoffs qualifizieren könnte? Ich habe nie daran gezweifelt, dass wir unseren Weg finden werden.

Das Beispiel SCB hat gezeigt, dass dies keine Selbstverständlichkeit ist. Einverstanden? Ja, wir haben eine sehr gute und extrem ausgeglichene Liga. Jedes Spiel ist offen und kann auf beide

EISZEIT | 09 PLAYOFFS 2020 Leonardo Genoni und Topscorer Grégory Hofmann.

«Ich will jeden Tag geniessen und betrachte meinen Job nicht als Arbeit, sondern als Spielen.»

10 | EISZEIT PLAYOFFS 2020

«wir haben in der Qualifikation gezeigt, dass wir mit jedem Gegner mindestens mit- halten können.»

Seiten kippen. Wer in die Playoffs will, muss die ganze Regular Season gut arbeiten. Ja, die Qualifikation ist keine Selbstverständlichkeit, wie wir immer wieder sehen.

Kann so eine Zittersaison jedem passieren, auch dem EVZ? Gefragter Mann bei den Medien: Leonardo Genoni. Ich weiss es nicht, weil ich so et- was persönlich noch nie erlebt habe. Wahrscheinlich kann es jeden einmal Was ist deine Kraftquelle? ningsplanung, mit der Detailarbeit, treffen. Deshalb sollte man täglich Meine Familie und meine Einstellung die man macht, um im entscheiden- hart arbeiten und sich kontinuierlich zum Leben. Ich will jeden Tag genies- den Moment bereit zu sein. Die Vor- verbessern. sen und betrachte meinen Job nicht bereitung auf die einzelnen Spiele ist als Arbeit, sondern als Spielen. in den Playoffs nicht anders als sonst. Spielt in den Playoffs auch der Zufall eine Rolle? Wie bereitest du dich speziell Was hat Zug in den letzten Das Glück schon, aber der Zufall soll- auf die Playoffs vor? zwei Finals gegen Bern gefehlt? te in einer Best of 7-Serie nicht aus- Das ist ein Prozess, der schon in der 2017 war der SCB schon sehr stark schlaggebend sein. Qualifikation beginnt. Mit der Trai- und insgesamt das bessere Team. Der EVZ war auch nicht schlecht, sonst Was macht dich immun gegen den hätte er ja nicht den Final erreicht. Im Druck von aussen, was gibt dir Kraft? leonardo genoni letzten Jahr war es völlig offen, doch Meine Lebensart und Lebensfreude. der Puck ist extrem für die Berner Ich habe noch kein Mentaltraining Leonardo Genoni begann seine Karriere gelaufen. gemacht, ich habe einfach täglich im Nachwuchs der GCK Lions und debü- Spass an dem, was ich tue, und bin tierte in der Saison 2003/04 bei den ZSC Was sind die EVZ Playoff-Trümpfe immer positiv eingestellt. Und als Lions in der höchsten Liga. Der 32-jährige in diesem Jahr? Goalie musst du natürlich schon Zürcher hat in seiner Karriere schon fünf Die Ausgeglichenheit auf hohem Ni- Druck aushalten können. Meistertitel gewonnen: 2009, 2011 und veau und die Tatsache, dass jeder 2015 mit Davos, 2017 und 2019 mit dem Block defensiv gut arbeitet und Tore Du hast deinen Ehrgeiz als Stärke genannt. SC Bern. Neben dem Meistertitel holte schiessen kann. Egal, wer auf dem Eis er sich in der letzten Saison auch den Wie kann man das optimal nutzen, steht: Wir spielen defensiv solide und Rekord für die meisten Shutouts (11) und ohne dass daraus Verbissenheit wird? sind vorne gefährlich. wurde an den Swiss Awards Es stimmt, ich bin sehr ehrgeizig und 2019 zum vierten Mal als Torhüter das kann manchmal auch eine Schwä- Warum sollte man jetzt auf den des Jahres ausgezeichnet. Er gehört che sein. Ich gehe immer noch jeden EVZ als Meister setzen? zum Stamm der Nationalmannschaft Tag aufs Eis, um besser zu werden. Weil wir das Potenzial dazu haben und gewann mit der Schweiz 2018 die Verbissen bin ich manchmal auch, und an unsere Fähigkeiten glauben. WM-Silbermedaille. Sein Vertrag mit dem aber nicht im Spiel. EVZ läuft bis 2024.

EISZEIT | 11 TRAINERKOLUMNE «Wir wollen Meister werden!»

Es braucht jeden Spieler: Klas Östman, Dan Tangnes, Raphael Diaz. Foto: Felix Klaus

EVZ Head Coach Dan Tangnes ist zufrieden mit der der zweiten Hälfte der Qualifikation Leistung in der Regular Season und überzeugt, dass haben wir wirklich gut gespielt. Ich bin happy, wie sich die Mannschaft sein Team für die Playoffs bereit ist. immer mehr gefestigt und gefunden hat. Sie spielt heute defensiv viel soli- Liebe EVZ Freunde fällt aus meiner Sicht absolut positiv der und tritt kompakter und selbstbe- aus, unabhängig davon, auf welchem wusster auf. Im Spiel 5 gegen 5 sind Während ich diese Gedanken nieder- der vier ersten Plätze wir nach 50 wir statistisch sogar das beste Team schreibe, ist die Regular Season noch Runden stehen. Wir sind mit einem der Liga. Was definitiv noch besser im Gang und unser Gegner im Play- grossen Erwartungsdruck in die neue werden muss, sind unsere Special off-Viertelfinal noch nicht bekannt. Saison gestartet und es hat einige Zeit Teams. Jetzt freuen wir uns auf die gedauert, bis wir gelernt haben, da- Playoffs und unsere Zielsetzung ist Beginnen möchte ich mit einem Blick mit umzugehen und die Konstanz und klar: Wir wollen Meister werden, al- zurück. Die Bilanz der Regular Season Stabilität gefunden haben. Doch in les andere wäre gelogen! Wir haben

12 | EISZEIT TRAINERKOLUMNE

auch das Potenzial dazu, nur, und Dennoch glaube ich fest an unsere einem Toplevel, seit er von der Ver- das müssen wir uns auch bewusst Chance. Wir haben das Team, den letzung zurückgekommen ist. Aber sein: Das wollen und können die Charakter, die Persönlichkeiten so- eines ist klar: Die Meisterschaft wer- sieben anderen Playoff-Teilnehmer wie die spielerischen, physischen den nicht einzelne Spieler entschei- auch! und mentalen Fähigkeiten dazu. Ich den, sondern das Team. Es braucht bin froh, dass wir im letzten Jahr die jeden Spieler, wenn wir das grosse Im letzten Jahr lagen die beiden Ta- Finalserie spielen konnten. Diese Er- Ziel erreichen wollen! bellenletzten in der Qualifikation fahrung ist sehr wichtig. Die Spieler abgeschlagen hinter der Konkurrenz wissen, was es braucht, um so weit zu Gerne erinnere ich mich an die fan- zurück, diesmal waren elf von zwölf kommen. Sie wissen auch, dass das tastische Stimmung in der BOSSARD Mannschaften bis zuletzt in den Momentum hin- und herwechseln Arena während den letzten Playoffs. Kampf um die Playoff-Plätze invol- kann und wie man damit umgehen Ich hoffe, dass wir in diesem Jahr viert. Selbst der Tabellenletzte Rap- muss. dieselbe Atmosphäre kreieren, ge- perswil war für jeden Gegner eine meinsam wieder magische Momen- Herausforderung und hat im Vergleich Gegenüber dem letzten Jahr haben te erleben und den zweiten Titel für zur letzten Saison rund 20 Punkte wir unsere Mannschaft mit weiteren den Klub nach Hause bringen können. mehr geholt. Deshalb erwarte ich, Topspielern verstärken können. Jun- Ich bin jedenfalls froh, dass wir den dass es auch in den Playoffs eng zu ge Spieler haben sich zu Leistungsträ- Heimvorteil auf unserer Seite haben und her gehen wird und Kleinigkeiten gern entwickelt. Und Leonardo Geno- und bedanke mich schon jetzt herz- und Wettkampfglück über Sieg und ni, an dem wir uns in der letztjährigen lich für die wichtige Unterstützung! Niederlage entscheiden werden. Das Finalserie die Zähne ausgebissen ha- gilt besonders für die Viertelfinals, ben, steht diesmal auf unserer Seite Sportliche Grüsse wenn die vier Ersten der Qualifikati- zwischen den Pfosten. Natürlich hoffe Dan Tangnes, EVZ Head Coach on nur verlieren und die anderen vier ich, dass er unser Joker ist. Er ist mit Mannschaften nur gewinnen können. dem Team gewachsen und spielt auf

EISZEIT THREE STARS  In dieser Rubrik vergibt die EISZEIT-Redaktion während der Hockeysaison in jeder Ausgabe 1-3 Sterne für besondere Leistungen. Hier unsere Wahl für den Monat Februar 2020.

Zeigt eine starke Saison und ist zu Der Ur-Zuger hat sich nochmals Kam mit wenig Spielpraxis aus Nordamerika einem Stammspieler und sicheren Wert gesteigert und zeigt seine bisher beste zurück und hat sich an seinem alten Ort sofort in der Mannschaft gereift. Saison im EVZ Dress. wieder etablieren können.

   sven leuenberger yannick zehnder tobias geisser

EISZEIT | 13 PLAYOFFS 2020 «Der Hunger ist so gross wie noch nie!» VR-Präsident Hans-Peter Strebel, CEO Patrick Lengwiler und General Manager Sport Reto Kläy sagen, was sie von den Playoffs erwarten und warum für sie der EVZ zu den Titelfavoriten gehört.

Warum sind die Playoffs Für viele zählen nur die Mit welchen Gefühlen die schönste Zeit der Playoffs – warum ist auch und Erwartungen steigst Saison? die Regular Season wichtig? du in die Playoffs?

Intensität und Emotionen sind auf Für die Entwicklung einer Mann- Ich bin immer positiv eingestellt dem höchsten Level, das merkst schaft ist die Regular Season und spüre in diesem Jahr einen du allen an, nicht nur den Spielern, sogar wichtiger. Das ist die Zeit, tollen Teamspirit, Erfolgshunger auch den Zuschauern. Die Zeit ist in der du dich mit Detailarbeit und Siegeswillen – noch mehr vorbei, in der du auch mal ein paar befassen, gegen unterschiedliche als im letzten Jahr. Ich freue Spiele ohne negative Folgen verlie- Gegner und Systeme Erfahrungen mich auf die nächsten Wochen ren kannst. Jedes Spiel, jedes Tor sammeln und die Automatismen und bin absolut zuversichtlich. kann über Triumph oder Saisonende finden kannst, um in den Playoffs entscheiden. Eine tolle Zeit, auf die dann auch für den nächsten Schritt ich mich immer freue. bereit zu sein.

Teamspirit und Siegeswille: VRP Hans-Peter Strebel.

Es ist eine hochemotionale und Der Kampf um die acht Play- Positiv und zuversichtlich. Das intensive Phase, in der alles bei null off-Plätze ist brutal hart, das Team, hat alles, was es braucht, beginnt und der Druck für alle gross hat gerade diese Saison wieder um Meister zu werden, und in den ist. Aber auch ein Riesenspass, weil deutlich gezeigt. Der Modus passt letzten drei Jahren mit den zwei du das ganze Jahr darauf hinarbei- zum Eishockey, auch wenn eine Finalteilnahmen wertvolle Erfah- test und stolz sein kannst, wenn du schwache Woche in den Playoffs rungen gesammelt. Wir müssen dabei bist. sieben bis acht Monate gute Arbeit uns aber auch bewusst sein, in der Regular Season kaputt ma- dass es dazu alles und jeden chen kann. Deshalb ist es wichtig, braucht, dass die Leistungs- wie man wertet. Es ist ein Kampf, in träger genau in diesem Zeitpunkt die Playoffs zu gelangen und es ist der Saison ihre Leistung bringen ein noch grösserer Kampf, in den müssen und die Mannschaft Playoffs weit zu kommen. vom Verletzungspech verschont bleiben muss. Sonst sieht es Erfolgsorientierte Organisation: CEO Patrick Lengwiler. sehr schnell anders aus.

Jetzt geht es um das Eingemachte. Nur wenn du in der Regular Season Nach einem Start mit zahlreichen Playoffs bedeuten mehr Spannung, hart arbeitest, bist du für die Schwankungen haben wir in der mehr Intensität, mehr Energie, Playoffs bereit. Und neben der Qualifikation einen Steigerungs- mehr Emotionen. Jeder will mit dem Playoff-Qualifikation geht es auch lauf hingelegt und uns immer Titel die gute Arbeit der ganzen um einen Platz in der Champions besser gefunden. Die Richtung Saison bestätigen und krönen. Hockey League und um den Heim- stimmt, es gibt keinen Grund, vorteil im Saisonfinale. Eine starke nicht zuversichtlich zu sein. Qualifikation ist auch ein State- ment, aber wenn du im Viertelfinal rausfliegst, ist das nichts mehr wert. Trotzdem: Der Modus ist so okay. Wichtige Erfahrungen: Reto Kläy, General Manager Sport.

14 | EISZEIT PLAYOFFS 2020 «Der Hunger ist so gross wie noch nie!» VR-Präsident Hans-Peter Strebel, CEO Patrick Lengwiler und General Manager Sport Reto Kläy sagen, was sie von den Playoffs erwarten und warum für sie der EVZ zu den Titelfavoriten gehört.

Mit welchen Gefühlen Was ist an der Ausgangs- Warum gehört der EVZ Hand aufs Herz: Wer sind die stärksten und Erwartungen steigst lage besser oder anders zu den Titelfavoriten? Wer wird Meister 2020? Konkurrenten? du in die Playoffs? als im Vorjahr?

Ich bin immer positiv eingestellt Wie gesagt: Teamspirit, das gegen- Weil wir auf allen Positionen gut Der EVZ hat das Potenzial, aber Von den acht Teams, die die Play- und spüre in diesem Jahr einen seitige Vertrauen, die Einstellung, besetzt sind und einen Torhüter Sport ist unberechenbar. offs geschafft haben, kann jeder tollen Teamspirit, Erfolgshunger dem Team und den Mitspielern zu haben, der im entscheidenden Mo- jeden schlagen und jeder Meister und Siegeswillen – noch mehr helfen, sind noch ausgeprägter als ment seine beste Leistung abrufen werden. als im letzten Jahr. Ich freue vor einem Jahr. Auch unsere Leis- kann und weiss, wie man Meister mich auf die nächsten Wochen tungsträger sind bereit, als Vorbild wird. Weil sich die Mannschaft und bin absolut zuversichtlich. voranzugehen und sich trotzdem kontinuierlich gesteigert hat und ganz in den Dienst der Mannschaft Charaktereigenschaften und einen zu stellen. Willen besitzt, der Berge versetzen kann. Im Sport ist nichts planbar, aber wir haben sicher die Voraus- setzungen geschaffen, damit ein Titelgewinn möglich ist.

Positiv und zuversichtlich. Das Wir haben dieses Jahr das eine Weil er ein Team hat, das jedes Wer drei Playoff-Serien gewinnt. Bern, wenn es die Playoffs schafft, Team, hat alles, was es braucht, oder andere Puzzleteil mehr, das Spiel gewinnen kann, und eine die ZSC Lions und Lausanne ordne um Meister zu werden, und in den für die Playoffs wichtig ist. Dazu hungrige und erfolgsorientierte ich als sehr stark ein. Jedoch sind letzten drei Jahren mit den zwei Ausländer und einen Torhüter, die Organisation, die endlich die alle acht Teams aus einem Grund Finalteilnahmen wertvolle Erfah- wissen, wie man Meisterschaften nun schon 21 Jahre anhaltende in den Playoffs – jeder kann jeden rungen gesammelt. Wir müssen gewinnt. Und nach zwei Finalnie- Titelserie von Zürich, Davos, Bern schlagen. uns aber auch bewusst sein, derlagen in den letzten drei Jahren und Lugano beenden will. Wenn du dass es dazu alles und jeden ist der Hunger so gross wie noch in den letzten drei Jahren zweimal braucht, dass die Leistungs- nie. den Final erreicht hast, dann bist du träger genau in diesem Zeitpunkt ein Titelanwärter. der Saison ihre Leistung bringen müssen und die Mannschaft vom Verletzungspech verschont bleiben muss. Sonst sieht es sehr schnell anders aus.

Nach einem Start mit zahlreichen Ich denke, sie ist etwas besser als Das ist selbsterklärend, wenn man Ich tippe auf den EVZ. Alle Mannschaften, die in den Schwankungen haben wir in der im Vorjahr. Wir haben einige Spieler unser Kader anschaut. Playoffs sind. Die Liga ist enorm Qualifikation einen Steigerungs- geholt, die einen klaren Mehrwert stark, alles ist eng zusammen. Das lauf hingelegt und uns immer bedeuten und uns stärker gemacht wird auch in den Playoffs nicht besser gefunden. Die Richtung haben. Zudem haben alle Spieler, anders sein. stimmt, es gibt keinen Grund, vor allem auch die jungen, in der nicht zuversichtlich zu sein. letztjährigen Finalserie und in dieser Qualifikation wichtige Erfah- rungen sammeln können.

EISZEIT | 15

Unbenannt-1 1 14.02.20 09:03

Unabhängiger Lift Berater Thomas Meier

www.unabhaengiger-lift-berater.ch

Gut ausgebildet, dynamisch, aufmerksam … so gewinnen wir für unsere Kunden jedes «Bully». MIT DIESEM BODEN WIRD JEDE LIEGE ZUM CORBUSIER.

Buchhaltungs und Revisions AG Bundesstrasse 3 | 6302 Zug 041 729 51 00 | [email protected] Hans Hassler AG Chamerstrasse 174 6300 Zug hassler.ch NATIONAL LEAGUE

Andreas Martinsen will seine Karriere in der National League neu lancieren. Norweger mit afrikanischen Wurzeln

Text: Eugen Thalmann Sportchef Reto Kläy als zusätzliche Op- Des Rätsels Lösung: Martinsens Vater Fotos: Felix Klaus tion für die Playoffs mit einem Vertrag stammt aus Uganda, ist aus beruf- bis Saisonende ausgestattet wurde. lichen Gründen nach Norwegen aus- In den Adern des norwegischen gewandert und hat dort seine Mutter Ja, zwei Norweger – aber beim kennengelernt. Andreas hat ihn je- EVZ Stürmers Andreas Anblick der beiden würde wohl nie- doch nie gesehen, seine Eltern trenn- Martinsen fliesst afrikanisches mand auf die gleiche Staatsbürger- ten sich, als er drei Monate alt war. Blut. Sein Vater stammt aus schaft tippen! Dan Tangnes sieht so aus, wie wir Schweizer uns einen Der neue EVZ Stürmer kam in Bærum, Uganda. Norweger, oder sagen wir: Skandina- einem Vorort westlich von Oslo, auf vier, so vorstellen: Smarter Typ, helle die Welt. Gemäss Wikipedia die Seit Ende Januar stehen erstmals zwei Haare, heller Teint. Beim Anblick reichste und exklusivste Gemeinde Norweger beim Zuger National League- von Andreas Martinsen schweift un- Norwegens mit rund 120 000 Ein- Team unter Vertrag: Dan Tangnes (41), sere Fantasie zuerst Richtung Süden. wohnern. Später zog die Familie nach seit der letzten Saison als Head Coach Schwarze Haare, brauner Teint, Typ Trondheim, wo sich der polysportiv an der Bande, und Andreas Martinsen Frauenschwarm, Miami Vice – Mexiko veranlagte Jugendliche zuerst für (29), der ausländische Stürmer, der von vielleicht, oder Südamerika? Fussball interessierte. Rosenborg

EISZEIT | 17 Offizieller Merchandiser des EVZ

READY FÜR DIE PLAYOFFS?

Besuchen Sie den EVZ Fanshop bei der BOSSARD Arena, im MVP hockey shop oder online unter: evz.ch/shop NATIONAL LEAGUE

Trondheim gehörte einst zu den einen Fuss in diese Liga zu setzen, Gleichzeitig legt er aber auch Wert Stammgästen in der Champions Le- wollte ich mir nicht entgehen lassen.» auf die Feststellung, dass er nicht nur Offizieller Merchandiser ague. Schliesslich entschied er sich Martinsen macht keinen Hehl aus sei- die Rolle des «Hockeyfighter» spie- des EVZ doch für den lokalen Eishockeyklub nen Absichten, länger als nur bis zum len kann: «Sonst wäre ich nicht fünf und debütierte 2006 bei Lillehammer Saisonende in der Schweiz zu bleiben. Jahre lang zu Einsätzen in der NHL in der höchsten norwegischen Liga. gekommen. Ich kann dem Team auch Mit seinen Gardemassen entsprach spielerische Impulse geben!» Das AUFSTIEG IN DIE NHL Andreas Martinsen auch dem Anfor- bestätigt auch sein Landsmann Dan Seine spielerischen und vor allem physi- derungsprofil, das Reto Kläy für die Tangnes: «Andreas ist nicht nur phy- schen Fähigkeiten machten den durch- Vergabe der letzten Ausländerlizenz sisch stark, er hat auch spielerische schlagskräftigen Stürmer bald auch aufgestellt hatte. Der EVZ Sportchef und technische Qualitäten. Er schlägt ausserhalb der Landesgrenzen zum suchte einen grossen, physisch star- saubere Pässe, hat viel Zug zum Tor, gefragten Mann. 2012 wechselte er von ken Stürmer mit Wasserverdrängung eine gute Puck-Kontrolle und ist nur READY FÜR DIE der Olympiastadt Lillehammer, wo er und hat mit dem 190 cm grossen und schwer von der Scheibe zu trennen.» heute noch ein Haus besitzt, für drei 104 kg schweren Kraftpaket genau das Jahre zur Düsseldorfer EG in die DEL. Nach seiner dritten und besten Saison in Deutschland mit 46 Scorerpunkten öffnete sich sogar eine Türe zur besten PLAYOFFS? Liga der Welt: Andreas Martinsen wur- de von Colorado unter Vertrag genom- men und bestritt für Colorado, Montréal und Chicago zwischen 2015 und 2019 154 Einsätze in der NHL. Aus dieser Zeit kennt er auch ein paar Spieler, die heute in der Schweizer National League tätig sind. Mit Fribourgs Torhüter Reto Berra hat er beispielsweise in Colorado zusammengespielt, mit ZSC-Stürmer Marcus Krüger in Chicago. Und auf die Schweizer Nationalmannschaft ist er schon an mehreren Weltmeisterschaf- ten getroffen. Martinsen gehört seit 2010 zum Stamm des norwegischen Nationalteams.

Auf diese Saison wechselte er zur Or- ganisation von Pittsburgh, wurde aber Andreas Martinsen setzt sich gegen zwei Lausanner (rechts Cody Almond) durch. nur noch im Farmteam Wilkes-Barre/ Scranton eingesetzt. Deshalb kam die gefunden. Um sich von der Wasser- Von der Schweizer Liga ist Andreas EVZ Anfrage genau zur richtigen Zeit: verdrängung und vom Einschüchte- Martinsen begeistert, auch wenn In seinem Kopf war der Entschluss rungspotenzial seines neuen Mannes hier komplett anders gespielt wird gereift, nach Europa zurückzukeh- ein Bild zu machen, reichten ein paar als in Nordamerika. Zum Glück, wie ren – aus sportlichen Gründen (mehr Klicks auf Youtube. Martinsens «Kör- er sagt: «In der AHL wird viel physi- Eiszeit, mehr Verantwortung) und aus pereinsatz» ist in einigen Videoclips scher, einfacher und direkter gespielt, privaten (weniger Reisen, mehr Zeit eindrücklich festgehalten – Stichwort: alles geht ‹straight ›. Hier sind für die Familie). Andreas Martinsen The Norwegian Beast… die Spieler technisch viel versierter, ist verheiratet und Vater von zwei punkto Skills auf einem höheren Ni- Töchtern (Olivia, 3, und Filippa, 2). NICHT NUR PHYSISCHE veau und du hast mehr Platz, etwas Beim Gedanken an Europa hatte ihn QUALITÄTEN zu kreieren. Ich liebe das schnelle und die Schweiz schon immer am meisten «Ja, ich spiele hart, setze meinen Kör- offensive Hockey, das in der Schweiz interessiert: «Die National League hat per ein und will ein unangenehmer gespielt wird!» einen guten Ruf und gehört zu den Gegenspieler sein», sagt der Neo-Zu- attraktivsten Ligen. Die Chance, in ger mit einer Entschlossenheit, an Besuchen Sie den EVZ Fanshop bei der BOSSARD Arena, einem Spitzenteam zu spielen und der wohl besser nicht zu zweifeln ist. im MVP hockey shop oder online unter: evz.ch/shop EISZEIT | 19 Erfolg ist lernbar!

Vollzeitausbildung Bachelor of Arts in Business Kaufmann/-frau Administration BA mit EFZ oder Zwischenjahr Personalassistent/in Informatiker/in mit Zertifikat HR mit EFZ oder Zwischenjahr HR Fachleute mit eidg. FA Zwischenjahr Logistikfachmann/frau Medizin/Gesundheit mit eidg. FA Sachbearbeiter/in Berufsbegleitende Ausbildungen Rechnungswesen VSK Handelsdiplom VSH Dipl. Arzt und Spitalsekretär/in Dipl. Kaufmann/frau VSH Med. Sekretär/in H+ Dipl. Wirtschaftsfachmann/frau Chefarztsekretär/in Kostenlose HWD/VSK Sprechstundenassistenz Beratung & Technische Kaufleute Informatiker/in EFZ Einstufung: mit eidg. FA für Berufsumsteiger/innen Betriebswirtschafter/in VSK 2 Jahre www.benedict.ch › Luzern 041 227 01 01 Bénédict-Schule Zürich AG Bénédict-Schule Luzern AG Zürich 044 242 12 60

ins_benedict_erfolg_ist_lernbar_295x200mm_eiszeit_EVZ.indd 1 11.11.19 10:04 Gesucht? Gefunden! Hochzeiten Events Seminare

Seminarstrasse 10, CH-6285 Hitzkirch +41 41 919 63 00, [email protected] www.seminarhitzkirch.ch OYM OYM vor der Eröffnung Der grosse Moment rückt näher: Rund zweieinhalb Jahre hockeynationalspieler, die sich vom 1.–6. April auf die WM 2020 vom 16.– nach dem Spatenstich im August 2017 steht das Spitzen- 26. April in den USA vorbereiten. Vom sport-Kompetenzzentrum OYM in Cham vor der Eröffnung. 14.–23. April ist die A-Nationalmann- schaft von Head Coach Patrick Fischer Nach über 100 persönlichen Führun- zu Gast, um sich im OYM den letzten gen kann Bauherr, Sportvisionär und Schliff für die Heim-WM vom 8.–24. EVZ Präsident Hans-Peter Strebel die Mai in Zürich und Lausanne zu holen. weltweit einzigartige Anlage Ende dieses Monats wie geplant dem Be- Doppelte Playoff-Emotionen sozu- trieb übergeben. Am 28. und 29. März sagen für Hans-Peter Strebel, der finden zwei Tage der offenen Türen im März in seinem OYM und in der statt, an denen sich auch die Öffent- BOSSARD Arena emotionale Momen- lichkeit von der bahnbrechenden In- te erleben wird. Der OYM-Bauherr frastruktur und den unbeschränkten und EVZ Präsident freut sich auf bei- Möglichkeiten für Spitzensportlerin- de Höhepunkte riesig, weist aber auf nen und Spitzensportler aus den ver- einen wesentlichen Unterschied hin: schiedensten Disziplinen überzeugen «Das OYM ist eine planbare Sache, kann. Das Interesse ist wie schon deshalb haben wir auch alles im Griff. während der Bauphase gewaltig: «In- Zweieinhalb Jahre nach dem Spatenstich ist die Vision Dafür gibt es im Eishockey wie im nerhalb von 10 Tagen haben sich über von Hans-Peter Strebel Realität geworden. Sport generell zu viele Unbekannte!» 7000 Besucher angemeldet», erzählt aber mehr als 10 000 Besucher kön- Hans-Peter Strebel und spricht auch nen wir leider nicht bewältigen.» Über die Eröffnung und den Umzug von einer logistischen Herausforde- der vier EVZ Leistungsteams ins OYM rung. «Alle sechs Minuten wird eine Die ersten Sportler, die im OYM werden wir in der nächsten EISZEIT- Gruppe auf den Rundgang geschickt, trainieren werden, sind die U18-Eis- Ausgabe ausführlich berichten.

Jede Spende hilft!

Die Stiftung Hockey Academy unterstützt nicht tensport kosten pro Jahr rund 750 000 Franken. Deshalb ist die Stiftung nicht nur auf finanzielle Unterstützung von nur das EVZ Ausbildungsprojekt The Hockey Firmen, Gönnern und Mäzenen angewiesen, sondern auch Academy, sondern generell die Förderung von auf Privatspenden aus der breiten Bevölkerung. Jugendlichen im Breiten- und Spitzensport. Jede Spende hilft! Schon mit einem kleinen Beitrag kön- Die gemeinnütze und steuerbefreite Stiftung, im letzten nen Sie eine grosse Wirkung erzielen und einem Ju- Herbst von ENFI in Stiftung Hockey Academy umbenannt, gendlichen die Ausübung seiner Passion ermöglichen. ermöglicht sportbegeisterten Jugendlichen im Alter von Im Spendenspiegel auf der Homepage der Stiftung 8–19 Jahren eine ganzheitliche schulische, berufliche und (www.stiftunghockeyacademy.ch) wird jeder Spender na- sportliche Ausbildung, unabhängig von ihrer Herkunft und mentlich aufgeführt. Alle Stiftungsratsmitglieder arbeiten von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern. Der Fokus ehrenamtlich und die Unterstützungsbeiträge fliessen ohne liegt auf dem Projekt The Hockey Academy, aber unter- Verwaltungskosten direkt in die Nachwuchsförderung. stützt werden Buben und Mädchen aus Familien in der ganzen Innerschweiz, die auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind. Spendenkonto: Stiftung Hockey Academy Die Ausbildung der rund 30 Athleten in «The Hockey Aca- CH10 0483 5129 6621 9100 0 demy» und die Unterstützung von Jugendlichen im Brei- Credit Suisse AG, Zürich

EISZEIT | 21 43 JAN KOVAR

Jan Kovar kocht gerne und liebt die italienische Küche.

22 | EISZEIT MEINE WELT Jagd auf Titel Nummer 4

Text: Eugen Thalmann / Fotos: Pius Koller

Jan Kovar weiss, wie man rung. Der Nervenkitzel geht erst nach NHL. Kovar kehrte in seine Heimat 96:15 Minuten in der zweiten Ver- zurück, setzte die Saison mit seinem Meister wird. Der tschechi- längerung zu Ende: Jan Kovar spielt Stammklub Pilsen fort und konnte sche Internationale will den Puck zu Martin Straka, und der sich mit den Playoff-Halbfinals in mit dem EVZ den vierten ehemalige NHL-Star schiesst Pilsen der Extraliga und in der Champions persönlichen Titel gewinnen. mit dem 4:3 ins Glück. «Der bisher Hockey League trösten. schönste und emotionalste Moment in meiner Karriere. Fünf Jahre lang Die Enttäuschung in Nordamerika 2013 mit Pilsen in der tschechischen haben wir ein Team aufgebaut und wurde zur Chance für die Zuger, die Extraliga, 2014 und 2016 mit Mag- darauf hingearbeitet!» den europaweit begehrten Center nitogorsk in der russischen KHL – davon überzeugen konnten, seine Jan Kovar hat in seiner 12-jährigen Karriere in der Zentralschweiz neu Profikarriere schon dreimal das Ziel «Entscheidend ist zu lancieren. Jetzt macht Jan Kovar aller Sportlerträume erreicht und am mit dem EVZ Jagd auf den nächsten Ende einer Saison den Meisterpokal das Gesamtpaket, Titel, es wäre sein Titel Nummer 4. in die Höhe gestemmt. Wenn er von und das stimmt «Das war ein Hauptgrund, weshalb diesen Momenten erzählt, kommt ich nach Zug gekommen bin. Ich der Tscheche, der am 20. März sei- beim EVZ zu hundert wollte zu einem hungrigen Team, das nen 30. Geburtstag feiert, heute noch Prozent!» Meister werden will», betont der rou- ins Schwärmen. «Einen Meistertitel tinierte Stürmer, der sich auch beim und die Teamkollegen, mit denen du EVZ zu einem Schlüsselspieler ent- den Titel gewonnen hast, vergisst du Jan Kovar war in dieser Saison mit 25 wickelt hat. Die Aufgabe bezeichnet nie!» Punkten auch der beste Scorer in den er als schwierig, die Chancen als gut: Playoffs. Meistertitel, Playoff-Top- «Wir haben eine verschworene Grup- Auf die Frage nach dem schönsten scorer, Nationalspieler – dieser Leis- pe mit viel Potenzial und Leadership der drei Meistertitel kommt die Ant- tungsausweis beeindruckte auch und sind auf allen Positionen stark wort schnell: «Der erste 2013 in mei- die Verantwortlichen von Metallurg besetzt. Es liegt jetzt an uns, dieses ner Heimat, mit meinem Stammklub Magnitogorsk, die den 23-jährigen Potenzial auszuschöpfen.» Pilsen.» Graben wir doch kurz in der Stürmer mit einem lukrativen Ange- Geschichte der tschechischen Extra- bot in die KHL lockten. Ein Wechsel, Weil es ihm und seiner Familie in Zug liga, Saison 2012/13. Der HC Pilsen, den beide Seiten nie bereuen muss- gefällt, hat er seinen Vertrag noch vor bei dem Jan Kovar 2008 den Sprung ten. In fünf Saisons und 368 Spie- den Playoffs um drei Jahre bis 2023 vom Nachwuchs in die erste Mann- len für den Klub im Südural erzielte verlängert. Obwohl ihn verschiedene schaft schaffte, beendet die Qualifi- der Tscheche nicht weniger als 377 Klubs in die KHL zurückholen woll- kationsrunde auf Platz drei und trifft Scorerpunkte und gewann 2014 und ten und er in Russland mehr Geld im Playoff-Final auf Qualifikations- 2016 seine Meistertitel zwei und drei. hätte verdienen können. Viel mehr sieger Zlín. Die Serie geht hin und sogar! «Geld ist nicht alles», sagt Jan her und die Entscheidung fällt erst Den ersten sportlichen Dämpfer Kovar mit einem zufriedenen Lächeln im 7. Spiel in Zlín. Jan Kovar bringt brachte die Saison 2018/19. Jan im Gesicht. «Entscheidend ist das sein Team 10 Minuten vor Schluss Kovar wagte den Sprung nach Nord- Gesamtpaket, und das stimmt beim 3:2 in Führung, doch die Gastgeber amerika, doch weder die New York EVZ zu hundert Prozent!» retten sich 10 Sekunden vor Schluss Islanders noch die Boston Bruins ga- mit dem Ausgleich in die Verlänge- ben ihm eine Einsatzchance in der

EISZEIT | 23 MEINE WELT

1 Meine familie 1 Meine Eltern Milan und Jitka leben immer noch in Pisek, wo ich auf die Welt gekommen und aufgewachsen bin. Beide sind absolute Hockeyfans, mein Vater hat in seiner Jugend- zeit sogar selber gespielt, dann aber auf- gehört. Mein zwei Jahre älterer Bruder Jakub ist seit 2013 Torhüter bei Automobilisk Yekaterinburg. In der KHL haben wir oft gegeneinander gespielt, in der tschechi- schen Nationalmannschaft genauso oft miteinander.

3 2 Jan Kovar Meine Frau Geboren am: 20. März 1990 in Pisek, Meine Frau Jiřina habe ich kennengelernt, Tschechien. als sie 18 Jahre alt war. Das erste Mal Zivilstand: Seit 2015 verheiratet mit Jiřina, getroffen habe ich sie in einem Bus auf dem zwei Söhne: Teodor (3), Sebastián (3 Monate). Weg zur Schule. Wir waren beide zu spät Wohnort: Baar. und sind so ins Gespräch gekommen. Ich Ausbildung/Beruf: Eishockeyprofi seit habe nach ihrer Telefonnummer gefragt und Saison 2008/09. sieben Monate später sind wir zusammen- Beim EVZ seit: 2019. gezogen. Sie ist die Person, die ich liebe, der Bisherige Klubs: Pilsen (CZE), Providence ich am meisten vertraue, die unsere Familie Bruins (AHL), Magnitogorsk (KHL). zusammenhält und die mich seit Jahren in Grösste Erfolge: Tschechischer Meister allen Bereichen unterstützt. mit Pilsen 2013, russischer Meister mit Magnitogorsk 2014 und 2016. Grösste Enttäuschung: Noch keine. Mein Ritual vor einem Spiel: Nichts Spezielles. Wenn ich nicht Eishockeyspieler geworden wäre, wäre ich: Schreiner – ich liebe den Geruch von Holz. Nach dem Ende meiner Karriere möchte ich: Auf jeden Fall im Hockey- business bleiben. Eine konkrete Vorstellung 3 habe ich noch nicht. 2 Meine Söhne 4 Wenn ich nach Hause komme und meine Mein Wohnort beiden Söhne sehe, kann ich alles ver- Im Kanton Zug und in Baar, wo wir zu Hause gessen und habe sofort ein Lächeln im sind, gefällt es uns ausgezeichnet. Mit ein Gesicht. Teodor ist drei Jahre alt, Sebastián, paar Schritten sind wir in der Natur und der am 9. Dezember in Baar auf die Welt auch das Stadion ist nicht weit entfernt. gekommen ist, bald drei Monate. Mit beiden Im Sommer bin ich mit der Familie oft im kannst du jeden Tag etwas Neues erleben. Schwimmbad Lättich, gerne gehen wir auch Sebastián spielt gerne Torhüter und ist auf den Zugerberg. Wir haben eine moderne begeistert von Leonardo Genoni. Jiřina und Wohnung und ausreichend Platz für die ich lieben Kinder und hätten gerne noch Familie. Sie liegt an einem ruhigen Ort, eine Tochter. Falls es nicht klappt, habe ich wo die Kinder jeden Tag draussen spielen ihr versprochen, dass ich nach vier Söhnen 4 können, was im digitalen Zeitalter eine gute aufhören würde… Sache ist.

24 | EISZEIT MEINE WELT

5 Meine Kochkünste 7 Mein Hund Ich koche gerne, aber weil dann meistens Der Star unserer Familie ist Giulietta, unser die ganze Küche überstellt ist, kocht meine Hund. Es ist ein Jack Russell Terrier, der am Frau lieber selber. Was immer mein Job ist, liebsten zu Hause herumliegt. Ich glaube, es ist das Frühstück… Mein Favorit ist die ist der faulste Hund, den es gibt. Manchmal italienische Küche. 7 schläft er gefühlte 20 Stunden am Tag…

8 5 Mein zweiter Tops und Flops Lieblingssport Neben dem Eishockey liebe ich Fussball, Meine Tops im Fernsehen schaue ich mir sogar lieber Familie Fussball an. Als Junge habe ich beides Gutes Essen gespielt und noch heute nehme ich im Freie Tage Sommer manchmal an einem Stadtturnier Meine Flops in Pilsen teil. Mein Lieblingsklub ist Viktoria Niederlagen Pilsen. Schlechtes Bier Das Off-ice-Training nach den Spielen 

6 Mein Vorbild Mein Vorbild ist Martin Straka. Er war ein unglaublicher Hockeyspieler, hat eine tolle Karriere in der NHL gemacht und ist heute General Manager und Mitbesitzer 9 Meine Lieblingsbücher des HC Pilsen. Nach seiner Rückkehr nach Wenn ich Zeit habe, nehme ich gerne Tschechien haben wir fünf Jahre in Pilsen ein Buch in die Hand. Am liebsten lese ich zusammengespielt und 2013 den Meis- Krimis, zum Beispiel die Thriller von Dan tertitel geholt. Er hat mir den Einstieg ins Brown. Profieishockey ermöglicht und auch sonst wichtige Dinge auf meinen Lebensweg 6 mitgegeben. 9

10 Mein arbeitsplatz Die BOSSARD Arena ist ein tolles Stadion. Als Hockeyprofi hast du hier alles, was du brauchst. Am besten gefällt mir die Steh- 10 rampe mit den Fans, die immer für eine tolle Stimmung sorgen!

EISZEIT | 25 Offizieller Merchandiser des EVZ

BIST AUCH DU EIN «GFRÖÖRLI»??

Besuchen Sie den EVZ Fanshop bei der BOSSARD Arena, im MVP hockey shop oder online unter: evz.ch/shop EVZ GESCHÄFTSSTELLE

Offizieller Merchandiser Schlanke Strukturen, des EVZ kurze Entscheidungswege So sieht die neue EVZ te auch die EVZ Geschäftsstelle in den genügend Breite und Tiefe, um auf Bereichen Administration, Finanzen, die immer wieder neuen Herausforde- Organisationsstruktur und HR, Marketing, Verkauf und Gastro- rungen der nächsten Jahre schnell re- das aktuelle Team auf der nomie stets ausgebaut werden. Neue agieren zu können», ist Patrick Leng- Geschäftsstelle aus. Bereiche wie Events oder auch The wiler überzeugt. «Im dynamischen Hockey Academy kamen dazu. Die Umfeld, in dem wir uns bewegen, ist EVZ Geschäftsstelle zählt heute rund das enorm wichtig.» BIST AUCH DU Der EVZ hat sich im letzten Jahr- 25 Angestellte, rund doppelt so viele zehnt von einem Sportverein zu ei- wie bei der Eröffnung der BOSSARD Ein besonderes Anliegen war für den nem dynamischen KMU mit über 30 Arena 2010. CEO die Verteilung der Verantwor- Millionen Franken Umsatz entwickelt. tung auf mehrere Schultern, und zwar Mit rund 120 Vollzeit- und über 220 Zurzeit ist im Epizentrum der EVZ Or- von oben nach unten: «Wir haben in EIN «GFRÖÖRLI»? Teilzeit-Angestellten gehört der Klub ganisation aber kein weiteres Perso- allen Bereichen verdiente und kom- heute zu den grössten Arbeitgebern nalwachstum geplant. Im Gegenteil: petente Mitarbeiter, die wir fördern im Kanton Zug. Mit der neuen Organisationsstruk- und mit mehr Verantwortung und tur, die am 1. Mai 2020 in Kraft tritt, Entscheidungskompetenz ausstatten Seit Patrick Lengwiler 2012 das Amt werden die Strukturen schlanker und wollen. So sind wir auch weniger ab- des CEOs angetreten hat, stieg der die Entscheidungswege kürzer. Die hängig von einzelnen Personen. Die Umsatz der EVZ Gruppe von 20 auf Geschäftsleitung ist um ein Mitglied Zeiten, in denen alle zum Chef rennen, 31 Millionen Franken. Einhergehend verkleinert worden. «Auch mit den weil sie nicht selber entscheiden kön- mit dem konstanten Wachstum muss- schlankeren Strukturen haben wir nen, sind vorbei.»

Organisations- CEO struktur ab Patrick Lengwiler 01.05.2020

PR & KOMMUNI• FINANZEN & HR KATION Marisa Boog Myriam Stierli

EVENT LEGAL LOGISTIK Amin Ghiasi* Amin Ghiasi* Benny Dinkel*

* beim OYM angestellt/ Kooperation mit dem EVZ FINANZEN & HR EMPFANG & CONTROLLING ADMINISTR. Myriam Stierli Andrea Held Antje Kunze

SPORT MARKETING & VERKAUF GASTRONOMIE Reto Kläy Ibrahim Can Giedo Veenstra

SPORT DIGITAL OPERATIONS BUSINESS Andreas Tresch Patricia De Luca

PROFISPORT ACADEMY NACHWUCHS VERKAUF MARKETING & DIGITALE CATERING & KÜCHE GASTRON. UND BREITENS. SPONS. SERV. MEDIEN EVENTS OPERATIONS Besuchen Sie den EVZ Fanshop bei der BOSSARD Arena, Reto Kläy Roland Schmid Sven Lindemann Ibrahim Can Seraina Schwarz Marisa Boog Jan Imbaumgarten Daniel Kurtze Lukas Marcinowski im MVP hockey shop oder online unter: evz.ch/shop EISZEIT | 27 EVZ GESCHÄFTSSTELLE

Geschäftsleitung

Patrick Lengwiler Myriam Stierli Reto Kläy CEO Leiterin Finanzen & HR, Sportchef National League, Mitglied der GL Mitglied der GL

finanzen & hr

Giedo Veenstra Ibrahim Can Andrea Held Antje Kunze Geschäftsführer Gastronomie, Leiter Marketing & Verkauf, Leiterin HR Sachbearbeiterin Administration Mitglied der GL Mitglied der GL

sport

Michèle Limacher Sandra Steinmann Roland Schmid Sven Lindemann Sachbearbeiterin Finanzen HR Generalistin Sportchef The Hockey Sportchef Nachwuchs Academy / Swiss League

Marketing & Verkauf

Seraina Schwarz Marisa Boog Patricia De Luca Simone Niedermann Leiterin Marketing & Leiterin PR & Kommunikation / Digital Business Manager Marketing & Sponsoring Sponsoring Services Assistenz CEO Services

28 | EISZEIT EVZ GESCHÄFTSSTELLE

Milena Käser Christian Clavadetscher Andreas Zimmermann Benno Ehrler Sponsoring Services Verkauf Sponsoring & Verkauf Sponsoring & Ticketing Manager Hospitality Printmedien

Gastronomie

Sibylle Roth Chiara Wicky Jan Imbaumgarten Lukas Marcinowski Digitale Medien Praktikantin Marketing & Leiter Verkauf & Events Leiter Food & Beverage Verkauf

Daniel Kurtze Romana Gasser Marco Mayer Tanja Muff Küchenchef BOSSARD Arena Anlassleiterin Catering & Food & Beverage Assistant Projektmitarbeiterin Events

event & logistik

Deborah Stephan Amin Ghiasi * Betriebsassistentin Stabsstelle Legal / Sicherheit * beim OYM angestellt/Kooperation mit dem EVZ

EISZEIT | 29 GEGEN RUSSLAND WIR 19. APRIL 2020 • 15:00 ZUG SIHF.CH/TICKETMASTER NATIONALTEAM

GEGEN RUSSLAND WIR 19. APRIL 2020 • 15:00 ZUG SIHF.CH/TICKETMASTER Weltklasse- Eishockey in Zug

Am Sonntag, 19. April, be- streitet die Schweiz in der BOSSARD Arena ein WM-Test- spiel gegen Russland.

Am 8. Mai 2020 startet die Schwei- zer Nationalmannschaft im Zürcher Hallenstadion gegen Russland in die Heim-WM 2020. Bereits ab Mitte April bereitet sich das Team von Head Coach Patrick Fischer auf das grosse Highlight vor. Im Mittelpunkt der Vor- bereitung stehen das Trainingscamp vom 14.–23. April im Spitzensport- zentrum OYM in Cham und sechs EVZ Legende Patrick Fischer kehrt mit dem Schweizer Nationalteam am 19. April nach Zug zurück Vorbereitungsspiele gegen namhaf- (Foto: SIHF / Jonathan Vallat). te Gegner, die sich ebenfalls auf die A-WM vorbereiten. spiel in der National League statt. Das Spiele gegen WM-Gruppengegner bedeutet, dass die Final-Teilnehmer Lettland absolviert. Der stärkste Gegner ist der gleiche (auf beiden Seiten) noch nicht dabei wie im WM-Startspiel: Am Freitag, 17. sein werden. Dennoch garantiert das Tickets für sämtliche WM-Vorbereitungs- April, in der Vaudoise Aréna in Laus- Lineup für Weltklasse-Eishockey und spiele sind online auf www.sihf.ch/ticket- anne und am Sonntag, 19. April, in der einen ernsthaften Wettkampftest, master bei Ticketmaster erhältlich. BOSSARD Arena in Zug treffen die zumal sich die Eidgenossen so kurz Schweizer zweimal auf die National- vor der WM keine Blösse geben wol- mannschaft von Russland. Die zug- len, wie Patrick Fischer unterstreicht: kräftige Paarung ist auch der Grund, «Wir werden alles daran setzen, der Vorbereitungsprogramm warum Patrick Lengwiler erstmals Schweiz zu zeigen, dass wir bereit nach langer Zeit wieder ein Länder- sind für die Heim-WM. Und wir der Nationalmannschaft spiel nach Zug geholt hat – in der hoffen natürlich schon während der Freitag, 17. April, 20.15 Uhr: BOSSARD Arena ist es das erste über- wichtigen Vorbereitung auf grosse Schweiz – Russland haupt. «Wir diskutieren schon lange Unterstützung unserer Fans!» Vaudoise Aréna Lausanne darüber, aber das kam für mich nur Sonntag, 19. April, 15.00 Uhr: gegen einen attraktiven Gegner wie Eine Woche später reist das National- Schweiz – Russland BOSSARD Arena Zug Russland in Frage», erklärt der EVZ team ins Tessin: In Lugano steht am Donnerstag, 23. April: CEO, der mit 4000–5000 Besuchern Freitag, 24. April, ein Testspiel gegen Italien – Schweiz Bozen rechnet. Die Russen sind mit 27 Titeln Italien auf dem Programm. Am Vortag Freitag, 24. April, 20.15 Uhr: Rekordweltmeister, 22 davon fallen al- (23. April) trifft die Schweiz bereits Schweiz – Italien Cornèr Arena Lugano lerdings noch in die Zeit der Sowjet- auswärts in Bozen auf die Italiener. Donnerstag, 30. April: union (UdSSR). Für die letzte Vorbereitungswoche Lettland – Schweiz Riga geht es für die Mannschaft schliess- Freitag, 1. Mai: Das Länderspiel findet zwischen dem lich nach Riga, wo sie am Donnerstag, Lettland – Schweiz Riga fünften und sechsten Playoff-Final- 30. April, und am Freitag, 1. Mai, zwei

EISZEIT | 31 Ariel Alprose Pods, flüssig Prestige Schokolade, assortiert, 40 x 100 g oder Pulver 18.95 statt 54.75

je 80 WG

25.- Preis-Hit 95 14. 40 Tafeln statt 35.55

Plenty je 65 WG Haushaltpapier, Fun Design, 2 000006 144058 weiss oder gültig bis 4.4.2020 Short & Smart

27.95 Gutschein 10.– statt 71.10 bei einem Einkauf ab 60.– 95 je 130 WG 10. Konkurrenzvergleich Ausgenommen Webshop, Tabakwaren und Alkohol! 23.40 Pro Einkauf 1 Gutschein. Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten! je 16 Rollen

Riesenauswahl. Immer. Günstig. ottos.ch Typisch Schweiz: NEW NEW SUZUKI SUZUKI SX4 S-CROSSIGNIS TRADIZIO® 4 x 4 BEREITS AB Fr.® 207.–/MONAT PIZ SULAIODER FÜR Fr. 27 490.–4x4 Seit mehr als AB Fr. 19 490.– ODER AB Fr. 131.–/MONAT einem halben

Jahrhundert TypischTypisch Schweiz: Schweiz: NEW SUZUKINEW SX4 SUZUKI S-CROSS SX4 TRADIZIO® S-CROSS TRADIZIO® 4 x 4 4 x 4 BEREITS AB Fr.BEREITS 207.– AB/MONAT Fr. 207.– /MONAT kann man auf ODER FÜR Fr.ODER 27 490.– FÜR Fr. 27 490.– uns bauen.

A A SUZUKIB FAHREN , TREIBSTOFF SPAREN: New Suzuki SX4 S-CROSS TRADIZIO® 4 x 4 , 6-Gang manuellC , 5-türig , Fr. 27 490.– , Treibstoff-Normverbrauch: 6.2 l / 100 km , Energieeffizienz-Kate- gorie:D F , CO₂-Emissionen: 141 g / km; CO₂-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstel- SUZUKIE FAHREN , TREIBSTOFF SPAREN: New Suzuki SX4 S-CROSS TRADIZIO® 4 x 4 , 6-Gang manuelllung: 33 , g 5-türig / km; , Hauptbild: Fr.SUZUKI 27 490.– FAHREN , New Treibstoff-Normverbrauch: ,Suzuki TREIBSTOFF SX4 S-CROSS SPAREN: 6.2 NewTRADIZIO® l / 100 Suzuki km , Energieeffizienz-Kate- SX4Top S-CROSS4 x 4 , 6-Gang TRADIZIO® manuell 4 x 4 , , 5-türig6-Gang , F manuell , 5-türig , Fr. 27 490.– , Treibstoff-Normverbrauch: 6.2 l / 100 km , Energieeffizienz-Kate- gorie:Fr. 31 F 490.– , GCO₂-Emissionen: , Treibstoff-Normverbrauch: 141 g / km; CO₂-Emissionen 6.2 l / 100 aus km Treibstoff- , Energieeffizienz-Kategorie: und/oder Strombereitstel- F , CO₂-Emissionen: lung: 33 g / km; Hauptbild:gorie: FNew , CO₂-Emissionen: Suzuki SX4 S-CROSS 141 g /TRADIZIO® km; CO₂-Emissionen Top 4 x 4 , 6-Gang aus Treibstoff- manuell , 5-türig und/oder , Strombereitstel- Fr.141 31 g 490.– / km; , Treibstoff-Normverbrauch:CO₂-Emissionenlung: 33 g / km; aus Hauptbild: Treibstoff- 6.2 l / 100 New km und/oder ,Suzuki Energieeffizienz-Kategorie: SX4 Strombereitstellung: S-CROSS TRADIZIO® F , CO₂-Emissionen: Top 33 4 g x /4 km. , 6-Gang Durchschnittswert manuell , 5-türig , 141 g / km; CO₂-EmissionenFr. 31 490.– aus Treibstoff- , Treibstoff-Normverbrauch: und/oder Strombereitstellung: 6.2 l / 100 km ,33 Energieeffizienz-Kategorie: g / km. Durchschnittswert F , CO₂-Emissionen: CO₂-Emissionen aller 141aller in gder / km;in Schweiz der CO₂-Emissionen Schweiz neu immatrikulierten neu aus immatrikuliertenTreibstoff- Fahrzeugmodelle: und/oder Strombereitstellung:Fahrzeugmodelle: 133 g / km. 33 133 g / km. g /Durchschnittswert km. SUZUKI FAHREN,CO₂-Emissionen TREIBSTOFF aller SPAREN: in der Schweiz New Suzuki neu immatrikulierten Ignis PIZ SULAI® Fahrzeugmodelle: Hybrid 4x4, 133 5-Gang g / km. manuell, Aula AG Fr. 19 490.–, Treibstoff-Normverbrauch: .9 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: , CO₂-Emissionen: Generalunternehmung 132 g / km; Hauptbild: New Suzuki Ignis PIZ SULAI® Top Hybrid 4x4, 5-Gang manuell, Fr. 21 490.–, Treibstoff-Normverbrauch: .9Auto l / 100 Bachmann km, Energieeffizienz-Kategorie: AG , CO₂-Emissionen: 132 g / km. Auto Bachmann AG Lettenstrasse 1 Gewerbestrasse 10 Preisvorteil inkl. Prämie von Fr. 1 000.–. AngebotLettenstrasse gültig bis 29. 1 Februar 2020 (Immatrikulation). 6343 Rotkreuz 6343 Rotkreuz Tel. 041-790 23 76 Tel. 041-790 23 76 6330 Cham Fax 041-790AutoAuto BachmannBachmann58 83 AG AG Tel. 041 790 23 76 Auto BachmannFax 041-790 AG 58 83 www.auto-bachmann.ch LettenstrasseLettenstrassewww.auto-bachmann.ch 11 Mobile 079 446 92 46 www.aula.ch Lettenstrasse 1 63436343 Rotkreuz Rotkreuz www.auto-bachmann.ch Leasing-Konditionen: 24 Monate6343 Laufzeit Rotkreuz , 10 000 km pro Leasing-Konditionen:Leasing-Konditionen: 24 Monate Laufzeit, 24 10000 Monate km Laufzeit pro Jahr, , 10 effektiver 000 km pro Jahr , effektiver Jahreszins 0.9 Tel.%. Vollkaskoversicherung 041-790 23 76 obligatorischJahreszins 0.9%. , Sonderzahlung: VollkaskoversicherungJahr , effektiver Tel.30 % Jahreszins vom041-790 obligatorisch,Nettoverkaufs- 0.9 23%. Vollkaskoversicherung 76 Sonderzahlung: preis.30% vomDer Nettoverkaufspreis.Leasing-Zinssatzobligatorisch ist anDer , Sonderzahlung:die Leasing-Zinssatz Laufzeit gebunden. 30 ist% voman die Nettoverkaufs- Laufzeit Ihr offizieller Suzukipreis. Fachhändler Der Leasing-ZinssatzFax unterbreitet 041-790 Ihnen ist an58 gerne die 83 Laufzeit gebunden. eingebunden. individuell Ihr offizieller aufIhr Sie offizieller [email protected] FachhändlerSuzuki Fachhändler Leasing-Ange- unterbreitet unterbreitet Ihnen gerne Ihnen ein gerne botindividuell für den auf Suzuki Sie zugeschnittenesein Ihrer individuell Wahl.www.auto-bachmann.ch Leasing-Partner auf Leasing-Angebot Sie zugeschnittenes ist fürdie den SuzukiLeasing-Ange- Ihrer MultiLeaseWahl. Leasing-Partner AG. Sämtlichebot istfür diePreisangabenden MultiLease www.auto-bachmann.chSuzuki Ihrer AG.verstehen SämtlicheWahl. Leasing-Partnersich Preisangaben ist die als unverbindlicheMultiLease Preisempfehlung AG. Sämtliche inkl. MwSt. Preisangaben www.suzuki.chverstehen sich verstehen sich alsals unverbindliche unverbindliche Preisempfehlung Preisempfehlung inkl. inkl. MwSt. MwSt. www.suzuki.ch

Leasing-Konditionen: 24 Monate Laufzeit , 10 000 km pro Leasing-Konditionen:Jahr , effektiver Jahreszins 24 Monate 0.9 %. Laufzeit,Vollkaskoversicherung 10 000 km pro Jahr,obligatorisch effektiver , JahreszinsSonderzahlung: 0.9 %. Vollkaskoversicherung30 % vom Nettoverkaufs- obli- gatorisch,preis. Der Sonderzahlung:Leasing-Zinssatz 30 %ist vom an dieNettoverkaufspreis. Laufzeit gebunden. Der Leasing-ZinssatzIhr offizieller Suzuki ist an Fachhändler die Laufzeit unterbreitet gebunden. Ihr Ihnen offizieller gerne Suzukiein individuell Fachhändler auf unterbreitetSie zugeschnittenes Ihnen gerne Leasing-Ange- ein individuell aufbot Siefür zugeschnittenesden Suzuki Ihrer Leasing-Angebot Wahl. Leasing-Partner für den istSuzuki die IhrerMultiLease Wahl. Leasing-Partner AG. Sämtliche istPreisangaben die MultiLease verstehen AG. Sämtliche sich Preisangabenals unverbindliche verstehen Preisempfehlung sich als unverbindliche inkl. MwSt. Preis- www.suzuki.ch empfehlung inkl. MwSt. www.suzuki.ch NATIONAL LEAGUE die nummer 1 des jahrzehnts

Text: Eugen Thalmann den 2010-2020, liegt nicht einer der ganzen Organisation geleistet wird. Foto: Felix Klaus drei genannten Vereine an der Spit- In dieser Hinsicht ist die Regular ze, sondern – der EVZ! Die kumulierte Season manchmal sogar relevanter Punktzahl aus den Saisons 2009/10 als die Playoffs, die innerhalb von vier Kein Team hat in der Regular bis 2019/20 zeigt: Die Zuger sind die Wochen das Gesamtbild einer Saison Season in den letzten Nummer 1 des Jahrzehnts, sozusagen prägen, aber auch verfälschen können. zehn Jahren mehr Punkte die Könige der Regular Season. Auf- Zugegeben: Wer Meister wird, hat grund des Redaktionsschlusses die- alles richtig gemacht und darf sich geholt als der EVZ! ser EISZEIT-Ausgabe konnten von der vorbehaltlos freuen. Ungerecht ist ei- laufenden Meisterschaft nur 44 Spie- gentlich nur der Umkehrschluss. Wer Zugegeben: Als Zuger blickt man et- le in die Wertung einbezogen wer- in den Playoffs auf der Strecke bleibt, was neidisch auf den Palmarès des HC den, doch an der Reihenfolge haben hat nicht, wie dann oft zu hören ist, Davos, des SC Bern oder der ZSC Lions. die verbleibenden sechs Spiele nichts alles falsch gemacht. Während der EVZ seit 1998 vom zwei- mehr geändert. ten Meistertitel in der Klubgeschichte FAST IMMER IN DEN TOP 4 träumt, haben diese drei Klubs die Titel Obwohl sich der EVZ mit dieser Aus- In der Jahrzehnt-Rangliste der Regu- in den letzten zehn Jahren unter sich zeichnung nichts kaufen kann, darf lar Season hat der EVZ in diesem Jahr verteilt: Fünfmal gewannen die Berner er dennoch stolz darauf sein. Denn den SC Bern überholt. Die Berner, die das letzte Spiel der Saison, dreimal die die Jahrzehnt-Tabelle hat doch eine in den letzten drei Jahren die Qualifi- Zürcher, zweimal die Bündner. Aussagekraft. Sie spricht für die posi- kationsrunde gewonnen haben, erleb- tive Entwicklung, für die Kontinuität, ten punktemässig bereits den dritten Umso erstaunlicher: Erstellt man für die Konstanz, für die erfolgreiche Absturz nach 2016 und 2014. 2016 eine Rangliste der Qualifikationsrun- Arbeit, die seit vielen Jahren in der starteten sie von Platz 8 aus in die

Punkte Regular Season 2010-2020 *Saison 2019/20 nur 44 von 50 Spielen berücksichtigt.

Club/Saison 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19 19/20* Total*

EVZ 98 94 98 91 66 92 88 96 91 97 85 996

Bern 102 97 87 92 70 96 67 109 102 101 60 983

ZSC 84 69 77 89 106 97 98 104 75 74 76 949

Davos 96 113 98 81 80 87 91 78 75 51 79 929

Genf 101 74 67 80 83 78 89 73 71 75 73 864

Lugano 67 55 79 80 83 93 80 73 86 78 64 838

Fribourg 68 64 94 99 86 59 75 48 77 74 61 805

Biel 59 56 68 72 50 66 50 70 89 79 66 725

Kloten 87 112 91 69 85 59 72 62 47 x x 684

Ambrì 33 44 49 53 78 57 66 48 57 79 55 619

Langnau 51 74 52 41 x x 57 59 67 78 57 536

Lausanne x x x x 74 73 67 80 63 82 68 507

Lakers 54 48 40 53 39 43 x x x 32 47 356

EISZEIT | 33 Leidenschaftlich Anders } Leidenschaftlich Anders } DER} MAZDA CX-5 }-ZooDER} MAZDA CX-5 mit} SKYACTIV Technologie. mit} SKYACTIV-Zoo Technologie. Zoo} LeidenschaftlichFahrspass anders. ZooLeidenschaftlich Fahrspass neu defi anders. niert. Der M{zd{ neu CX-5 defi niert. Der mitM{zd{ SKYACTIV CX-5 Technologie. zoo}-zoo} mit SKYACTIV Technologie. zoo}-zoo} Mazda ValuePlus: •Mazda Cash-Bonus ValuePlus: zoo}-zoo} • «Maxi-GarantieCash-Bonus 3+2» zoo}-zoo} • Winter-Komplett«Maxi-Garantie 3+2»- zoo}-zoo}• räderWinter-Komplett immer inkl.- zoo}-zoo} DER BRANDNEUE • räder2,9%-Leasing immer inkl. DER BRANDNEUE • 2,9–%-Leasing M{ZD{ CX-5 . – GEBÄUDEINTELLIGENZ M{ZD{ CX-5 –. DER MITBRANDNEUE SKYACTIV TECHNOLOGIE. 1 – 1 Vernetzen Sie Licht, Storen und HLK Anlagen M{ZD{ CX-5 ab CHF 26 400.-1 oder 219.-1/Mt. MIT SKYACTIV TECHNOLOGIE.ab CHF oder /Mt. M{ZD{ CX-51 26 400.- 219.- MAZDAIhr Mazda ValuePlus-Vorteil: CX30CHF 1 Für höhere Energieeffizienz, tiefere Kosten sowie ein enor- ab CHF 28 5200.— 209.-1 oder 259.—/Mt.Das Sondermodell Ihr+ zusätzliche Mazda ValuePlus attraktive-Vorteil: Kundenvorteile CHF 1 mes Plus an Komfort, Flexibilität und Sicherheit. ab CHF 28 5200.— 209.- oder CHF 259.—/Mt.Mazda3 2780.Das Exclusive Sondermodell Anni- Die+ zusätzlicheAngebote sind kumulierbar attraktive und gültigKundenvorteile für Verkaufsverträge bis 31.08.17. Winter-Kompletträder: siehe1 NEUER 1 + EINTAUSCHPRÄMIE Preisliste. Beispiel: MazdaAbgebildetes abCX-5 ChallengeCHF Modell SKYACTIV-G26(inkl. zusätzlicher 200.— 165 FWD, Ausstattungen): Barzahlungspreis Mazda CHF 2CX-56 400. Revolution- (unverbindl.CHFversary SKYACTIV-G ListenpreisMazda3 (1.6/1052780. 160 CHF 2Exclusive8 900.- inkl. PS) «Maxi-Garantie spartAnni- 3+2» im Wert von ab CHFDie Angebote sind kumulierbarWir und gültigfeiern für Verkaufsverträge oder das ab 100 bis CHF 31.08.17.- jährige Winter-Kompletträder: Jubiläum siehe1/ Monat von Mazda AWD,CHF 909.CHF27- 43und 300.— Winter-Kompletträder 600.— minus Gegenwert im Wert des vonNavigationssystems CHF 11 800.- abzüglich CHF Cash-Bonus 700.—259.— = Nettopreis CHF 2 500.Wir -CHF). 1.beraten 42grosse 600.—. Leasingrate Sie 28,gerne.2% vom Barzahlungspreis, Laufzeit NEUER 1 + EINTAUSCHPRÄMIE PREIS Preisliste.3 Beispiel:6 Mt., Laufleistung MazdaAbgebildetes abCX-5 51ChallengeCHF 00 Modell0 oderkm/Jahr, SKYACTIV-G(inkl. 279.—effektiver zusätzlicher 165 Jahreszins/ FWD,Mt. Ausstattungen): Barzahlungspreis 2,9%. Der Cash-BonusMazda CHF 2CX-56 400. und Revolutionnicht- das(unverbindl. 2,9%versary anSKYACTIV-G-Leasing Listenpreis Zusatzausstattungen: sind (1.6/105 160kumulierbar CHF 28 900. und- inkl. PS) gültig «Maxi-Garantie fürspart Kauf-/Leasingverträge 3+2» im Wert von bis •ab City-Notbremsassistent CHF1 Leasingbeispiel: Mazda CX-5 SCBSChallenge26 SKYACTIV-G 200.— oder 165 FWD, ab Katalogpreis CHF• Fernlichtassistent CHF 28 900.—Wir minus beraten Gegenwert HBC / Monat Sie gerne. AWD,31.05.18CHF 909.CHF27 -mit 43und Immatrikulation 300.— Winter-Kompletträder 600.— minus Gegenwertbis 30.06.18. im Wert des Ein vonAngebotNavigationssystems CHF 1von1 800. ALPHERA- abzüglich CHFFinancial Cash-Bonus 700.—Nebelscheinwerfer Services,259.— = Nettopreis CHF eine 2 500. Geschäftsbezeichnung -CHF). 1. 42grosse 600.—. Leasingrate •der BMW16"-Leicht- 28, Finanzdienstleistungen2% vom Barzahlungspreis, (Schweiz) Laufzeit AG. Lassen Sie sich überraschen, wie klein der Aufwand und PREIS• 5.8“-Farbmonitordes36 Mt.,Navigationssystems Laufleistung mit 51 00 Touchscreen0 CHF oderkm/Jahr, 700.— 279.—effektiver = Nettopreis Jahreszins/Mt. CHF 2,9% 28. 200.—,Der Cash-Bonus• 1.CO grosse2 ab undnicht 119 Leasingratedas 2, 9%g/km an-Leasing 27,8 Zusatzausstattungen:und sind % Verbrauchvom kumulierbar und ab gültig 4,6 für Kauf-/Leasingverträgel/100 km bis • City-Notbremsassistent1 VollkaskoversicherungLeasingbeispiel: Mazda obligatorisch CX-5mit SCBSChallenge und einem nicht SKYACTIV-G inbegriffen. 1651, Eine FWD, Leasingvergabe 00 Katalogpreis• Fernlichtassistent wird% CHF nicht 28-Leasing 900.—gewährt, minus falls Gegenwertsie HBC zur Überschuldung des Konsumenten führt. EU-Normver- Die Angebote sind kumulierbarFahrzeugpreis,brauch31.05.18 gesamt mit Immatrikulation und 6,Laufzeit4 l/10 gültig0 km,36 Mt., fürCO bis2 -EmissionenLaufl Verkaufsverträge30.06.18. eistung Ein 14 15 Angebot9 g/km*, 000 km/Jahr, ausvonvom derALPHERA 01.11.15 Treibstoffbereitstellung effektivermetallfelgen* Financial bisJahreszins 31.12.15. Services, 2,934 eine g/km, %, Abgebildetes KundenübernahmeGeschäftsbezeichnung Energieeffizienz-Kategorie • Antiblockiersystem Modell der (inkl. BMW F. FinanzdienstleistungenzusätzlicherAbgebildetes Modell (inkl. (Schweiz) zusätzlicher AG. • 5.8“-FarbmonitorStart-Stop-Systemdes Navigationssystems mit i-stop Touchscreen CHF 700.— = Nettopreis CHF 28 200.—,• 1.COundNebelscheinwerfer grosse vielesab 119Leasingrate mehr g/km 27,8 und % Verbrauchvom • 16"-Leicht- ab 4,6 l/100 km Ausstattungen): MazdabisAusstattung):Vollkaskoversicherung 30.09.17. CX-5 Revolution Ein Mazda Angebot CX-5 obligatorisch SKYACTIV-G Revolution von ALPHERA und SKYACTIV-G nicht 160 Financial inbegriffen. AWD, 160 Services, AWD, CHF Eine Barzahlungspreis 39 Leasingvergabe BMW 050.—. Finanzdienstleistungen 1Stilsicher Leasingbeispiel: CHF wird2 4 nicht1Stilsicher 000. gewährt,- (unverbindl. und (Schweiz) Mazda falls komfortabelund sie Listenpreis AG.CX-5zur komfortabelÜberschuldungAlle Challenge CHF 43 500. desbringtSKYACTIV-D- inkl.Konsumenten bringt «Maxi-Garantie Sie führt. 3+2»EU-Normver im Wert- wie gross der Gewinn ist! Die Angebote sind kumulierbar und gültig für Verkaufsverträge(ABS) und dynamische vom 01.11.14 Stabilitätskontrollebis 31.12.14. 1 Leasingbeispiel: Die Angebote sind kumulierbarFahrzeugpreis,brauch gesamt und 6,Laufzeit4 l/10 gültig0 km,36 Mt., fürCO2 -EmissionenLauflVerkaufsverträge eistung 14 159 g/km*, 000 km/Jahr, ausvom der 01.11.15 Treibstoffbereitstellung effektivermetallfelgen* bisJahreszins 31.12.15. 2,934 g/km, %, Abgebildetes Kundenübernahme Energieeffizienz-Kategorie • Antiblockiersystem Modell (inkl. F. zusätzlicherAbgebildetes Modell (inkl. zusätzlicher 150 FWD, Nettopreis• Start-Stop-SystemPreisevon CHF CHF inkl. 26 909. 8200.—, %- MWST.und 1.Winter-Kompletträder i-stop Zusätzlichegrosse Leasingrate Vollkaskoversicherung im Wert 25,6 von % CHF vom obligatorisch. 1 800. Fahrzeugpreis,- abzüglich• und Eine Cash-Bonus Kreditvergabevieles Laufzeit mehrCHF 36 ist2 500.verboten,Mt.,- ).Lau EU-Normverbrauch flfalls eistung 15 000 gesamt km/Jahr, 6,8 l/100 km, CO2-Emissionen Ausstattungen):Mazda Mazda CX-5bisAusstattung): 30.09.17. CX-5 Challenge Revolution Ein Mazda Angebot SKYACTIV-GCX-5 SKYACTIV-G Revolution von ALPHERA SKYACTIV-G 165 160 Financial FWD, AWD, 160 Services,Nettopreis AWD, CHF Barzahlungspreis 39 derBMW 050.—. CHFFinanzdienstleistungenneueSie 1 Stilsicher 27Leasingbeispiel: CHF derMazda5 600.—, 41 Stilsicher neue000. 1.- (unverbindl. grosseanund (Schweiz)Mazda5 Mazda Ihr komfortabel undLeasingrate ListenpreisZiel: AG.CX-5 komfortabelAllean ChallengeNeben CHFIhr 425.40 3Ziel: 500. derbringtSKYACTIV-D- %inkl. Neben einzig-bringt vom «Maxi-Garantie Sie Fahrzeug- 3+2» im Wert effektiver JahreszinsDie Angebotesie159 2,9zur g/km*, %.Überschuldung sindEin aus derAngebot kumulierbar Treibstoffbereitstellung führt. von Mazda ALPHERA und CX-5 36gültig g/km, ChallengeFinancial Energie–effizienz-Kategorie (DSC)für SKYACTIV-GVerkaufsverträge Services,(ABS) • Radio/CD-Player BMW165und FWD: FinanzdienstleistungenF. *Durchschnittdynamische EU-Normverbrauchvom 01.11.14 aller erstmals gesamtStabilitätskontrollemitbis immatrikulierten (Schweiz) 31.12.14. MP3-Funktion AG. Perso 1Alle -Leasingbeispiel: Preise inkl.150 FWD,8 % MWST. Nettopreispreis, Zusätzliche LaufzeitPreisevonnenwagen CHF CHF inkl. 26 909. 36133 8Vollkaskoversicherung200.—, % -g/km.Mt., MWST.und 1.Winter-KompletträderLau Zusätzlichegrossefl eistung Leasingrate Vollkaskoversicherung 15 obligatorisch. im000 Wert 25,6 km/Jahr, von % CHF vom Eine obligatorisch. 1 800.effektiver Fahrzeugpreis, Kreditvergabe- abzüglich Eine Jahreszins Cash-Bonus Kreditvergabe Laufzeit ist verboten, CHF 2.9 36 ist2 %, 500.verboten,Mt., fallsCHF- ).Lau EU-Normverbrauch flfalls259.—/Mt. eistung 15 Ein000 gesamt Leasing-Angebot km/Jahr, 6,8 l/100 www.cx-5.ch km, CO2-Emissionen Mazda CX-56,4Das l/100 LeasingChallenge km, CO ist2-Emissionen gültig SKYACTIV-G für 149 Privatkunden g/km*, 165 aus FWD, der für Treibstoffbereitstellung NettopreisartigenKauf-/Leasingverträgederder Linienführung einzigartigenCHFneueSie 27 32 der Mazda5g/km,600.—, bis neueEnergieeffi 29.02.20 1. Linienführung grosseansind Mazda5 zienz-Kategorie Ihr mit insbesondereLeasingrate Ziel: Immatrikulation an Neben Ihr sind 25.40 Ziel: derinsbeson- bisdie % Neben einzig-31.03.20. vom prak- Fahrzeug- Ein An- sieeffektiver zur Überschuldung Jahreszinsvon ALPHERAsie159 2,9zur g/km*,führt. %.Überschuldung Financial Ein aus Energieeffizienz-Kategorie derAngebot Treibstoffbereitstellung Services, führt. von Mazda ALPHERA BMW CX-5 36 Finanzdienstleistungenund g/km, ChallengeFinancial A Energie–effizienz-Kategorie(DSC) –6 F, Lautsprechern VerbrauchSKYACTIV-G Services, • Radio/CD-Player gemischtBMW165 (Schweiz) FWD: FinanzdienstleistungenF. *Durchschnitt EU-Normverbrauch4,6 • AG.– 7,2 Geschwindigkeitsautoma- Sämtlichealler l/100 erstmals km, gesamtmit immatrikulierten Angaben(Schweiz) MP3-Funktion gültigAG. Perso Alle- bei Preise Drucklegung. inkl. 8 % MWST.preis, Zusätzliche LaufzeitF.nenwagen Mazda CX-536133 Vollkaskoversicherung g/km.Mt., Revolution Laufl eistung SKYACTIV-G 15 obligatorisch. 000 160 km/Jahr,AWD (abgebildetes Eine effektiver Kreditvergabe Modell): Jahreszins EU-Normverbrauch ist verboten, 2.9 %, fallsCHF gesamt 259.—/Mt. Ein Leasing-Angebot www.cx-5.ch C O 2-EmissionenAlle 119Preise6,4 gebot– 165 l/100 inkl. g/km von km, 8 CO(DurchschnittALPHERA %-Emissionen MWST. Financial Zusätzliche 149 aller g/km*, verkauften Services, aus Vollkaskoversicherungder eineTreibstoffbereitstellung Neuwagen: Geschäftsbezeichnung 144 g CO 322/km). g/km,obligatorisch. Energieeffi der BMW zienz-Kategorie FinanzdienstleistungenEine Kreditvergabe www.cx-5.ch ist (Schweiz) verboten, AG. falls Voll- 2 tik •undtischen Lichtautomatik 6dereartigen Lautsprechern Schiebetüren dieder Linienführung praktischeneinzigartigen • Scheibenwischer kennzeichnend • Schiebetüren Geschwindigkeitsautoma-Linienführung sind insbesondere für mitkennzeichnend den sind Regensen-sparsamen insbeson- die prak- sie zur Überschuldung von ALPHERA6,8 l/100 führt. km,Financial COEnergieeffizienz-Kategorie2-Emissionen Services, 159 g/km*,BMW ausFinanzdienstleistungen der A Treibstoffbereitstellung – F, Verbrauch gemischt (Schweiz) 34 g/km, 4,6 AG.– 7,2 Sämtliche l/100 km, Angaben gültig bei Drucklegung. sie zur ÜberschuldungCHF führt. Energieef fi zienz-Kategorie24 A – E, Verbrauch 990. gemischt 4,6 – 6,6 l/100 km, CO2-Emissionen F.kaskoversicherungJetzt Mazda CX-5bei Revolutionuns Probeobligatorisch SKYACTIV-G fahren. und 160 nicht AWD inbegri‘en. (abgebildetes Eine Modell): Leasingvergabe EU-Normverbrauch wird nicht gesamt gewährt, falls sie zurDRIVE Überschuldung TOGETHER C O 2-EmissionenAlle 119PreiseEnergieeffi – 165 inkl. g/km zienz-Kategorie 8 (Durchschnitt % MWST.sor F.Zusätzliche *Durchschnittaller • verkauften 2-Zonen-Klimaautomatik. allerVollkaskoversicherung verkauftenNeuwagen: Neuwagen 144 g CO 1342/km). obligatorisch. g/km. Daswww.new-cx-5.ch Ganze Eine Kreditvergabe zu einemwww.cx-5.ch sensatio- ist verboten, falls 119 – 155 g/km (Durchschnitt allerMinivan.tik verkauften •fürtischen Lichtautomatik denSie Neuwagen:dere sparsamen erhaltenSchiebetüren die 148praktischen gdas COMinivan. • 2 /km). Scheibenwischer aerodynamischekennzeichnendStilsicher Schiebetüren Sie erhalten und komfortabel für Raumwunderdas mitkennzeichnend den aerodynami- Regensen-sparsamen bringt als 6,8 l/100 km, CO2-Emissionen 159 g/km*, aus der Treibstoffbereitstellung 34Stilsicher g/km, und komfortabel bringt Sie sie zur ÜberschuldungdesCHF mitKonsumenten einem führt. führt. Energieef MazdaKundenvorteil CX•30 fi zienz-Kategorie24: Laufzeit 36 Mt., A – E,Laufleistung von Verbrauch 990. 15 gemischt 000 km/Jahr, 4,6 – e‘ektiver 6,6 l/100www.mazda.ch Jahreszins km, CO2 -Emissionen1,00%. Jetzt bei unsnellen Probe Preis. fahren. Jetzt Probe fahren! DRIVE TOGETHER Jetzt bei119 –uns 155Energieeffi g/km Probe (Durchschnitt zienz-Kategorie fahren.sor F. aller *Durchschnitt scheMinivan. •verkauften 2-Zonen-Klimaautomatik. Raumwunderfür aller denSie verkauftenNeuwagen: sparsamenerhalten Neuwagen als148Sie Benziner gdas 134 COMinivan. der g/km. /km).aerodynamische Stilsicherneue Das 1.8www.new-cx-5.ch Sie Mazda5 Ganze(115 erhalten und PS) zu komfortabelan und Raumwunderdaseinem Ihr 2.0aerodynami- Ziel: sensatio-(150 Neben bringt PS) als mit einemBenziner Kundenvorteil 1.8 (115 PS), 2.0der (150neuevonStilsicher2 PS)Mazda5 und 2.0anund Ihr (144 komfortabel Ziel: PS Neben Automatikge-www.cx-30.chwww.mazda.ch derbringt einzig- Sie Jetzt bei uns Probe fahren.nellen Preis.sche RaumwunderJetzt Probeder alsfahren! einzigartigenSie Benziner der neue 1.8 Linienführung Mazda5 (115 PS) an und Ihr sind 2.0 Ziel: insbeson- (150 Neben PS) Jetzt bei unsoderBenziner Probe als Turbodiesel 1.8 fahren. (115 artigenPS), Commonrail 2.0der Linienführung (150neue PS)Mazda5 1.6 und (115 2.0ansind Ihr PS)(144 insbesondere Ziel: mit PS Neben PartikelfiAutomatikge- der die einzig-lter. prak- Urech + Harr AG * Die abgebildeten Felgen sind auf dieserdere Version dieder praktischeneinzigartigen für die Schweiz Schiebetüren Linienführung nicht ab Werk kennzeichnendmontiert. sind insbeson- Jetzt���������Bereits beiBereits unsaboder CH Probeab 29 alsCH 900.—. Turbodiesel29 fahren. 790.—.tischen artigen SchiebetürenCommonrail Linienführung 1.6kennzeichnend (115 sind���.m��d�.��www.m{zd{.ch PS) insbesondere mit für Partikelfi den sparsamen die lter. prak- * Die abgebildeten Felgen sind auf dieserdere Version die praktischen für die Schweiz Schiebetüren nicht ab Werk kennzeichnendmontiert. Gebäudeintelligenz ���������BereitsBereits ab CH ab 29 CH 900.—.Minivan. 29für 790.—.tischen den Sie sparsamen erhaltenSchiebetüren Minivan. das aerodynamischekennzeichnend Sie erhalten���.m��d�.��www.m{zd{.ch dasfür Raumwunder denaerodynami- sparsamen als Jetzt bei uns Probe fahren. DRIVE TOGETHER für den sparsamen Minivan. Sie erhalten das aerodynami- BenzinerscheMinivan. Raumwunder 1.8 (115 Sie erhaltenPS), als 2.0 Benziner (150 das aerodynamischePS) 1.8 und (115 2.0 PS) (144 und RaumwunderPS 2.0 Automatikge- (150 PS) als oder scheals Turbodiesel Raumwunder Commonrail als Benziner 1.6 1.8 (115 (115 PS) PS) mit und Partikelfi 2.0 (150 PS)lter. R2 Industriestrasse 3 INNOVATIVtriebe)Benziner oder als 1.8 Turbodiesel (11519 PS), Commonrail2.0 (150 PS) 1.6 und (115 2.0 (144 PS) mitPS Automatikge-Partikelfi lter. Bereitsoder ab alsCH Turbodiesel29 790.—. Commonrail 1.6 (115���.m��d�.�� PS) mit Partikelfi lter. 6034 Inwil ���������INNOVATIVBereitstriebe) ab CH oder 29 900.—.als Turbodiesel 19 Commonrail 1.6 (115www.m{zd{.ch PS) mit Partikelfi lter. Bereits ab CH 29 790.—. ���.m��d�.�� Garage���������Bereits Emil Züger, ab CH Zugerstrasse 29 900.—. 120, 6314 Unterägeri www.m{zd{.ch Tel. 041 449 08 82 Energieeffi zienz-Kategorie A – C, Verbrauch gemischt 5,2 – 7,2 l/100 km, COGarage-Emissionen EmilHans 138 Züger, Christen, – 168 Zugerstrasseg/km Rigiweg (Durchschnitt 3, 120, 6343 aller 6314 Rotkreuz Neuwagenmodelle Unterägeri 188 g/km). Energieeffi2 zienz-Kategorie A – C, Verbrauch gemischt 5,2 – 7,2 l/100 km, uhag.ch GarageZentralGarage Hans Christen, Sutter, Bahnhofstrasse Rigiweg 3, 6343 43, Rotkreuz 6440 Brunnen CO2-Emissionen 138 – 168 g/km (Durchschnitt aller Neuwagenmodelle 188 g/km). ZentralGarage Sutter, Bahnhofstrasse 43, 6440 Brunnen Energieeffi zienz-Kategorie A – C, Verbrauch gemischt 5,2 – 7,2 l/100 km, EnergieeffiCO -Emissionen zienz-Kategorie 138 – 168 A –g/km C, Verbrauch (Durchschnitt gemischt aller 5,2Neuwagenmodelle: – 7,2 l/100 km, 188 g/km). Energieeffi2 zienz-Kategorie A – C, Verbrauch gemischt 5,2 – 7,2 l/100 km, CO2-Emissionen 138 – 168 g/km (Durchschnitt aller Neuwagenmodelle 188 g/km). EnergieeffiCO2-Emissionen zienz-Kategorie 138 – 168 A –g/km C, Verbrauch (Durchschnitt gemischt aller 5,2Neuwagenmodelle: – 7,2 l/100 km, 188 g/km). CO2-Emissionen 138 – 168 g/km (Durchschnitt aller Neuwagenmodelle 188 g/km).

BDO WÜNSCHT VIEL ERFOLG IN DEN PLAYOFFS

Kontaktieren Sie unsere Experten: Direkt zu BDO AG BDO Zug 6312 Steinhausen Tel. 041 757 50 00

www.bdo.ch Michael Bitzi Rafael Lötscher Leiter Niederlassung Stv. Leiter Niederlassung Partner Partner

Prüfung | Treuhand | Steuern | Beratung

196x140_fbg_ZUG_2019.indd 1 21.01.19 10:54 NATIONAL LEAGUE

Die EVZ Spieler konnten in den letzten 10 Jahren am meisten Punkte feiern.

Rangliste Regular Season Playoffs und holten noch den Meis- 113 Punkten den Punkterekord in der tertitel, 2014 mussten sie zusammen Qualifikation. Eine Zahl, die bei der 2010-2020* mit dem EVZ in die Platzierungsrunde. heutigen Ausgeglichenheit wohl noch Club Spiele Punkte pro Spiel Für die Zuger war der 10. Rang in der länger Bestand haben wird. 1. EVZ 544 996 1,83 Saison 2013/14, der zur vorzeitigen 2. Bern 544 983 1,80 Trennung von Doug Shedden führte, Auf den hinteren Rängen zu finden 3. ZSC Lions 544 949 1,74 der Tiefpunkt in diesem Jahrzehnt. sind Kloten, die Lakers und die SCL 4. Davos 544 929 1,70 Sonst beendeten sie die Regular Sea- Tigers sowie von den heutigen Spit- 5. Genf 544 864 1,58 son immer unter den Top 4 - auch das zenteams der HC Lausanne. Alle vier 6. Lugano 544 838 1,54 ein Beweis für Konstanz auf hohem Vereine spiel(t)en in diesem Jahrzehnt 7. Fribourg 544 805 1,47 Niveau. mehrere Saisons in der zweithöchsten 8. Biel 544 725 1,33 Liga. Bei allen anderen Klubs sind 544 9. Kloten 450 684 1,52 Hinter dem EVZ und Bern auf Platz Spiele in der Wertung. 10. Ambrì 544 619 1,13 3 liegen die ZSC Lions, die in den 11. SCL Tigers 444 536 1,20 letzten zwei Jahren durch die Quali- 12. Lausanne 345 507 1,46 fikationsrunde stolperten und in der 13. Lakers 394 356 0,98 letzten sogar in die Platzierungsrun- de verbannt wurden. Auf Platz 4 folgt *Saison 2019/20: Stand nach 44 von 50 Spielen Rekordmeister Davos. Die Bündner halten seit der Saison 2010/11 mit

EISZEIT | 35 OFFICIAL MEDICAL PARTNER Gesund in die Playoffs Das EVZ Medical Team des Zuger Kantonsspitals sorgt dafür, dass die Spieler die Playoffs gesund in Angriff nehmen können und dort genügend Energiereserven haben.

Am 7. März beginnen die Playoffs. Der Höhepunkt der Saison. Die Phase der

Entscheidung. Der Moment, wo jeder Sicher ist sicher: Andreas Martinsen bedient sich am Desinfektions-Spender in der EVZ Spieler in Bestform sein will. Dazu Garderobe. leistet auch das EVZ Medical Team einen wichtigen Beitrag. Was nützt die beste Form, wenn man von einer Grippe behindert oder gar ans Bett gefesselt wird?

«Die Grippe-Prävention ist in dieser Zeit tatsächlich das Wichtigste», er- klärt Beat Schwegler. Zusammen mit seinen Ärztekollegen Andreas Rind- lisbacher und Thomas Langenegger bildet er seit 14 Jahren das EVZ Me- dical Team des Zuger Kantonsspitals, das während des ganzen Jahres die sportmedizinische Grundversorgung garantiert.

NUR DIE EIGENE TRINKFLASCHE Um Grippe-Erkrankungen vorzubeu- gen, haben die drei Fachärzte des Zentrums für Sportmedizin im Zuger Kantonsspital, seit 2006 Official Me- dical Partner des EVZ, verschiedene Massnahmen getroffen und Hinweise abgegeben. Bereits seit Anfang Feb- ruar nehmen die Spieler ein pflanzli- ches Arzneimittel zur Grippe-Präven- tion ein. In den Garderoben wurden Desinfektions-Spender aufgestellt, die täglich mehrmals benutzt werden. «Zudem muss jeder darauf achten, dass er auf der Spielerbank nur die eigene Trinkflasche und auf der Strafbank nur ungeöffnete Flaschen nimmt», führt Beat Schwegler weiter aus.

36 | EISZEIT OFFICIAL MEDICAL PARTNER

Das Zentrum für Sportmedizin im Zuger Kantonsspital

Das Zuger Kantonsspital verfügt über ein eigenes Zentrum für Sportmedizin und ist seit 2006 Official Medical Partner des EVZ. Der Vertrag zwischen dem Zuger Kantonsspital und dem EVZ ist im Januar 2020 um drei weitere Jahre bis Ende Saison 2022/2023 verlängert worden.

Seit Januar 2008 ist das Zuger Kantons- spital von Swiss Olympic als «Sport Me- dical Base approved by Swiss Olympic» anerkannt. Das Ärzteteam behandelt und betreut Spitzenathleten und Freizeit-

Grégory Hofmann: Wer am Ende der Playoffs jubeln will, braucht genügend Energiereserven. sportler bei Unfällen und Krankheiten und berät sie beim Trainingsaufbau. Das Angebot umfasst sportmedizinische Falls trotzdem Grippe-Symptome auf- bei Auswärtsspielen wichtig, wo man Abklärungen und Laboruntersuchungen treten, sind die Spieler angewiesen, zu nicht auf die eigene Stadionküche gemäss den Standards von Swiss Olym- Hause zu bleiben und vor der Rück- zurückgreifen kann. Zur Erinnerung: pic, sportmedizinische Betreuung und kehr in die Garderobe mit den EVZ Vor einem Jahr, am 21. März 2019, Trainingsempfehlungen, Sporttrauma- Physiotherapeuten Kontakt aufzuneh- lieferten sich Genf-Servette und der tologie und Rehabilitation nach Sport- men. Erst dann wird nach Rückspra- SC Bern im 6. Playoff-Viertelfinal das verletzungen sowie Sportphysiotherapie che mit den Ärzten entschieden, ob sie längste Spiel in der Schweizer Eisho- und Ernährungsberatung. wieder ins Training einsteigen dürfen. ckeygeschichte. Der Siegtreffer für die Berner fiel in der dritten Verlänge- Das Zuger Kantonsspital ist auch ENERGIESPENDER rung nach 117:43 Minuten. Das längs- Medical Partner der NLA-Handballerin- FÜR MARATHONSPIELE te Spiel in der Eishockeygeschichte nen des LK Zug und des Fussballclubs Darüber hinaus hat das EVZ Medical überhaupt fand am 13. März 2017 im Baar. Dazu kommen diverse Sport- Team eine Liste von Nahrungsmitteln norwegischen Hamar statt und wurde veranstaltungen wie z.B. das ESAF 2019. und Getränken zusammengestellt, erst nach 214:14 Minuten in der ach- die im Falle eines Marathonspiels zur ten Verlängerung entschieden. Infos: www.zgks.ch/sportmedizin Verfügung stehen. Das ist vor allem

Für zu Hause Für den professionellen Einsatz

Numatic International Schweiz AG Sihlbruggstrasse 142 CH-6340 Baar [email protected] www.numatic.ch FAHREN AUF EINEM NEUEN LEVEL. RANGE ROVER SPORT PLUG-IN-HYBRID

Der Range Rover Sport Plug-in-Hybrid kombiniert selbstbewusste Leistung mit modernster Technologie. 74 g/ km CO2 und 51 km Reichweite im EV-Modus machen ihn noch attraktiver für den Stadtverkehr. Erleben Sie neue Massstäbe in Sachen Leistung, Effizienz und sportlicher Komfort. Vereinbaren Sie noch heute eine Probefahrt.

Range Rover Sport Autobiography Dynamic P400e Plug-In-Hybrid, Aut., 2.0 l, 404 PS (297 kW). Gesamtverbrauch: 3.9 l + 26.1 kWh/100 km, CO2-Emissionen 89 g/ km. Energieeffizienz-Kategorie: F. FAHREN AUF EINEM NEUEN LEVEL. SWISS LEAGUE / NACHWUCHS RANGE ROVER SPORT PLUG-IN-HYBRID Gute Ausbildungsarbeit Die EVZ Verantwortlichen sind mit der Ausbildungsarbeit auf allen Nachwuchsstufen zufrieden.

Das mit dem jüngsten Durch- schnittsalter in die Saison gestartete EVZ Farmteam hat die Playoffs als Zehnter diesmal verpasst, musste sich aber um den Klassenerhalt keine Sorgen machen. Die Mannschaft von Head Coach Roger Hansson und Co- Coach Corsin Camichel startete mit 16 Punkten Vorsprung auf Schluss- licht Ticino Rockets in die Ranking Round, die am 8. März, einen Tag nach dem Playoff-Start in der Natio- nal League, zu Ende geht. Reto Kläy, General Manager Sport, hat das Team bewusst verjüngt und nicht mit Rou- tiniers oder einem zweiten Ausländer verstärkt, die den jungen Spielern den Platz wegnehmen. Die Ausbildung steht im Vordergrund.

U20•ELIT: SICHER IN DIE PLAYOFFS Mit einer Erfolgsserie zum Abschluss Auszeichnung für Yves Stoffel der Regular Season qualifizierten Am 17. Februar fand in Olten die Ehrung der PostFinance Top Scorer der Swiss League sich die U20-Elit am Ende doch noch statt. Als Topscorer der EVZ Academy konnte Yves Stoffel von Andrea Schweizer, Leiterin sicher für die Playoffs. Auch das Corporate Communication von PostFinance, den Topscorer-Check im Wert von 4200 Team von Fabio Schumacher und Franken entgegennehmen (PPR/Alessandro della Valle). der Co-Coaches Ramon Fischer und Der Range Rover Sport Plug-in-Hybrid kombiniert Pascal Annen trat mit der jüngsten Mannschaft an und hat sich während selbstbewusste Leistung mit modernster Technologie. 74 g/ km der Saison kontinuierlich gesteigert. geworden, es brauchte einfach Zeit, Vier, die sich als einzige für die Play- CO2 und 51 km Reichweite im EV-Modus machen ihn noch Die Playoff-Spiele fanden nach Redak- bis sich die gegenüber dem Vorjahr offs qualifizieren, lagen noch ausser tionsschluss statt. Fabio Schumacher neu formierte Mannschaft gefunden Reichweite, aber die Entwicklung ist attraktiver für den Stadtverkehr. Erleben Sie neue Massstäbe in traut seiner Mannschaft alles zu. hatte.» Wie die U20-Elit hoffen auch positiv und die Mannschaft hat sich Sachen Leistung, Effizienz und sportlicher Komfort. die U17-Elit auf die Teilnahme am während der Saison kontinuierlich ge- U17•ELIT: ENDSPURT Finalturnier vom 28. und 29. März steigert.» Das Gleiche gelte auch für Vereinbaren Sie noch heute eine Probefahrt. IN DIE PLAYOFFS in Fleurier. Dort machen die beiden die U13-Elit von Matthias Hügli und Im Vorjahr wurde das Team von Head Sieger der Playoff-Halbfinals in zwei die Stufen U11 und U9. Auf diesen Coach und Co-Coach Spielen den Meistertitel aus. Stufen werden noch keine Ranglis- Patrick Fischer nach einer Saison ohne ten erstellt. «Hier stehen das Spielen Niederlage Schweizermeister. Dies- ERFREULICHE FORTSCHRITTE und die Freude im Vordergrund», er- mal brauchte es einen erfolgreichen Sven Lindemann, Sportchef Nach- klärt Sven Lindemann. «Dennoch ha- Endspurt, um sich für die Playoffs zu wuchs und Head Coach der U15-Elit ben alle hart gearbeitet und überall qualifizieren. Marcel Jenni ist mit der (Co-Coaches Silvio Bischof und Marco wurden erfreuliche Fortschritte er- Saison dennoch zufrieden: «Die Ent- Burch), stellt auch bei den U15-Elit er- zielt.» wicklung stimmt, die Kids sind besser freuliche Fortschritte fest. «Die ersten

Range Rover Sport Autobiography Dynamic P400e Plug-In-Hybrid, Aut., 2.0 l, 404 PS (297 kW). Gesamtverbrauch: 3.9 l + 26.1 EISZEIT | 39 kWh/100 km, CO2-Emissionen 89 g/ km. Energieeffizienz-Kategorie: F. «Mit viel ZUG aufs Tor!» Zwei starke Marken, ein starkes Team. vzug.com Eis-Cocktail EVZ Spieler besuchten 90 Schulklassen

Santeri Alatalo mit seiner sportlichen Klasse. «Lehrer» Sven Senteler erhält höchste Aufmerksamkeit. LANGFRISTIGE ENGAGEMENTS Im Rahmen der Aktion «EVZ und Novartis werden die Schulen im das Video spannende Hintergrund- BILDENTSCHEGGT VERTRAUEN DINI SCHUEL» wurden Kanton Zug und in den Nachbarkan- Informationen zu Themen wie Sport, von den Spielern der 1. Mannschaft tonen jeweils aufgefordert, sich für Teamgeist, Ernährung und gesunder SIKAin UNDdieser DER Saison EVZ an – SEIT31 Orten ÜBER in 15sechs JAHREN einen EIN TOLLES Schulbesuch TEAM zu bewerben und Lebensstil. Beim Schulbesuch können Kantonen 90 Klassen mit 1700 Schü- damit einen Hockey-Crack zu sich dazu konkrete Fragen gestellt werden. WIRlerinnen WÜNSCHEN und Schülern VIEL ERFOLG besucht. FÜR 2016 DIE PLAYOFFS!ins Klassenzimmer zu holen. Nach Natürlich werden auch Foto- und Auto- hat der EVZ die beliebten Schülerbe- der erfolgreichen Bewerbung erhal- grammwünsche erfüllt. Nach dem suche wieder eingeführt und seither ten die Schulklassen zuerst ein EVZ Schulbesuch wird jede Klasse zu ei- jährlich rund 1500–2000 Schülerin- Videoporträt mit Eindrücken aus dem nem EVZ Heimspiel in die BOSSARD nen und Schüler begeistert. Gemein- Leben eines Eishockeyprofis. Anhand Arena eingeladen. Ein tolles Erlebnis sam mit den Hauptsponsoren SIKA eines typischen Tagesablaufs liefert für Spieler, Schüler und Lehrer!

www.sika.com

«Mit viel ZUG aufs Tor!» Gefragte Autogramme von Yannick-Lennart Albrecht. Zwei starke Marken, ein starkes Team. vzug.com

Klassenfoto mit Jan Kovar. Fabian Schnyder bei seinem Schulbesuch.

EISZEIT | 41 Eis-Cocktail Eis-Cocktail Begeisterte Kids in der Young Bulls Hockeyschule

Impressionen von der Young Bulls Hockeyschule in Zug (Fotos Sibylle Roth).

Die Young Bulls Hockeyschule zieht auch in dieser Saison viele eishockey- begeisterte Kinder an. Zum ers- ten Mal wird sie in Kooperation mit den Nachwuchsorganisationen der Partnerklubs Argovia Stars, EHC Seewen und Küssnachter SC durch- geführt. Unter dem gemeinsamen Label «Young Bulls» treffen sich an allen vier Standorten Kinder im Alter zwischen vier und neun Jahren. Samstag, 7. März, ein Turnier mit In Zug haben sich 138 Kids für die einer Auswahl von Kindern aller vier

Hockeyschule 2019/20 eingetragen. Standorte statt. Impressum EisZeit Unter der Leitung von acht Trainern Eiszeit – das Magazin zum EVZ wagen sich die Stars von morgen Unterstützt wird das Projekt «Young Erscheint 8-mal jährlich, seit Oktober jeweils mittwochs auf Bulls Hockeyschule» von den Pre- 2 x Sport Grossauflage (65 000 Expl.) 2 x Sport Normalauflage (5 000 Expl.) das Eis. Als Abschluss und Highlight senting Partnern V-ZUG AG und den 4 x Business Auflage (2 000 Expl.) der Young Bulls Hockeyschule findet Genossenschaften Migros Luzern und Abo-Preis Fr. 56.– (8 Ausgaben inkl. Versand) in der Zuger BOSSARD Arena am Migros Aare. Einzelausgabe Fr. 8.–

Herausgeberin EVZ Sport AG, www.evz.ch Ehre für Jan Kovar und Carl Klingberg Redaktion Eugen Thalmann Mit den Schweden Carl Klingberg und Thalmann Communication AG www.thalmann-communication.ch Oscar Lindberg sowie dem Tschechen Tel. 079 445 14 25

Jan Kovar nahmen gleich drei EVZ Produktion/Koordination/Layout Spieler an den Beijer Hockey Games Dietschi Print&Design AG, Olten vom 6.-9. Februar in teil. www.dietschi-pd.ch Im Direktduell der drei Zuger Söld- Gestaltungskonzept Patrick Boog, AGENTMEDIA ner gewann Schweden gegen Tsche- www.agentmedia.ch chien mit 2:1, Oscar Lindberg trug Fotografie einen Assist zum Sieg des Gastgebers Felix Klaus, Fabrizio Vignali, bei. Jan Kovar sorgte beim 4:3-Sieg Marcello Weiss, Philipp Hegglin

Tschechiens gegen Russland mit ei- Beim Länderspiel Schweiz Tschechien begegneten sich Inserate nem Penaltytor für einen Eintrag Jan Kovar und Carl Klingberg als ihres Teams EVZ Sport AG (Foto Thomas Sangheim/Swehockey). [email protected] auf dem Matchblatt. Das Turnier ge- wann Schweden (3 Spiele/9 Punkte) für Jan Kovar und Carl Klingberg: Abonnentenservice EVZ Geschäftsstelle vor Tschechien (3/5), Finnland (3/3) Beide führten ihre Nationalteams als 041 725 31 00, [email protected] und Russland (3/1). Besondere Ehre Captain aufs Eis.

42 | EISZEIT 100% elektrisch. 100% Porsche.

Der neue Taycan. Der erste vollelektrische Porsche. Jetzt Probe fahren in Rotkreuz. www.porsche-zug.ch LANGFRISTIGE ENGAGEMENTS BILDEN VERTRAUEN

SIKA UND DER EVZ – SEIT ÜBER 15 JAHREN EIN TOLLES TEAM

WIR WÜNSCHEN VIEL ERFOLG FÜR DIE PLAYOFFS!

www.sika.com