Europa Philharmonie Kommt Mit Engagement Für Das Klimaschutzprojekt Yasuní ITT Im September Nach Berlin
PRESSEMITTEILUNG Berlin, den 04.09.2012 Europa Philharmonie kommt mit Engagement für das Klimaschutzprojekt Yasuní-ITT im September nach Berlin Zweites Klimaschutz Kammerkonzert der Europa Philharmonie in Berlin Aufmerksamkeit für den Klimawandel und das Aufzeigen von Projekten, die sich diesem aktiv entgegenstellen, haben die Europa Philharmonie dazu veranlasst seit 2011 jährlich ein Konzert für den Klimaschutz zu geben. Das diesjährige Klimaschutz Kammerkonzert findet am 22.09.2012 in Berlin um 19.30 Uhr im Meistersaal am Potsdamer Platz statt. Mit dem Meistersaal als Konzertort wurde ein traditionsreicher Konzertsaal mit historisch künstlerischer Bedeutung für die Stadt Berlin gefunden. Von Kurt Tucholsky über Claudio Arau, Dietrich Fischer-Dieskau, Rene Kollo, Peter Alexander, David Bowie, Zarah Leander bis zu U2 oder Herbert Grönemeyer - namhafte Künstler ließen sich schon von der besonderen Atmosphäre dieses Ortes inspirieren. Für dieses Kammerkonzert konnte die Europa Philharmonie, den renommierten türkischen Violinisten, Hakan Sensoy, aus Istanbul gewinnen, der gemeinsam mit Reinhard Seehafer, dem Chefdirigenten der Europa Philharmonie, am Klavier, Werke von Beethoven, Brahms, Tura und Bartok zu Gehör bringen wird. Mit Musik wird eines der weltweit weitreichendsten Klimaschutzprojekte Yasuní - ITT vorgestellt Hauptanliegen des Konzertabends ist die Vorstellung des einzigartigen und richtungsweisenden Yasuní-ITT Projekt des Landes Ecuador. Hierzu wird S.E. Jorge Jurado, Botschafter von Ecuador in Deutschland vor dem Konzert persönlich