Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga T T ee rr mm ii nn ll ii ss tt ee B-JUNIORENJUNIOREN-BUNDESLIGA-BUNDESLIGA Staffel StaffelNord-/Nordost SpieljahrSpieljahr 2003/20042012/2013 Datum Anstoß Spieltag Nr. Heimverein Gastverein Erg. 12.08.2012 - So. 11:00 1 1 FC Eintracht Norderstedt Hamburger SV 1 2 Hannover 96 Hertha BSC 1 3 FC St. Pauli RasenBallsport Leipzig 1 4 FC Energie Cottbus SG Dynamo Dresden 1 5 VfL Oldenburg Werder Bremen 1 6 Holstein Kiel FC Rot-Weiß Erfurt 1 7 VfL Osnabrück VfL Wolfsburg 19.08.2012 - So. 11:00 2 8 FC Rot-Weiß Erfurt VfL Oldenburg 2 9 Werder Bremen FC Energie Cottbus 2 10 SG Dynamo Dresden FC St. Pauli 2 11 RasenBallsport Leipzig Hannover 96 2 12 Hertha BSC VfL Osnabrück 2 13 VfL Wolfsburg FC Eintracht Norderstedt 2 14 Hamburger SV Holstein Kiel 25.08.2012 - Sa. 11:00 3 15 FC Eintracht Norderstedt Holstein Kiel 3 16 Hannover 96 SG Dynamo Dresden 3 17 FC St. Pauli Werder Bremen 3 18 FC Energie Cottbus FC Rot-Weiß Erfurt 3 19 VfL Oldenburg Hamburger SV 3 20 VfL Wolfsburg Hertha BSC 3 21 VfL Osnabrück RasenBallsport Leipzig 08.09.2012 - Sa. 11:00 5 22 FC Eintracht Norderstedt VfL Oldenburg 5 23 Hannover 96 FC Rot-Weiß Erfurt 5 24 FC St. Pauli Hamburger SV 5 25 FC Energie Cottbus Holstein Kiel 5 26 Hertha BSC RasenBallsport Leipzig 5 27 VfL Wolfsburg SG Dynamo Dresden 5 28 VfL Osnabrück Werder Bremen 23.09.2012 - So. 11:00 6 29 FC Rot-Weiß Erfurt VfL Osnabrück 6 30 Werder Bremen VfL Wolfsburg 6 31 SG Dynamo Dresden Hertha BSC 6 32 RasenBallsport Leipzig FC Eintracht Norderstedt 6 33 VfL Oldenburg FC Energie Cottbus 6 34 Holstein Kiel FC St. Pauli 6 35 Hamburger SV Hannover 96 29.09.2012 - Sa. 11:00 7 36 FC Eintracht Norderstedt FC Energie Cottbus 7 37 Hannover 96 Holstein Kiel 7 38 FC St. Pauli VfL Oldenburg 7 39 RasenBallsport Leipzig SG Dynamo Dresden 7 40 Hertha BSC Werder Bremen 7 41 VfL Wolfsburg FC Rot-Weiß Erfurt 7 42 VfL Osnabrück Hamburger SV T T ee rr mm ii nn ll ii ss tt ee B-JUNIORENJUNIOREN-BUNDESLIGA-BUNDESLIGA Staffel StaffelNord-/Nordost SpieljahrSpieljahr 2003/20042012/2013 Datum Anstoß Spieltag Nr. Heimverein Gastverein Erg. 14.10.2012 - So. 11:00 10 99 FC Rot-Weiß Erfurt SG Dynamo Dresden 10 100 Werder Bremen FC Eintracht Norderstedt 10 101 FC St. Pauli Hannover 96 10 102 FC Energie Cottbus VfL Osnabrück 10 103 VfL Oldenburg VfL Wolfsburg 10 104 Holstein Kiel Hertha BSC 10 105 Hamburger SV RasenBallsport Leipzig 21.10.2012 - So. 11:00 8 50 FC Rot-Weiß Erfurt Hertha BSC 8 51 Werder Bremen RasenBallsport Leipzig 8 52 SG Dynamo Dresden FC Eintracht Norderstedt 8 53 FC Energie Cottbus FC St. Pauli 8 54 VfL Oldenburg Hannover 96 8 55 Holstein Kiel VfL Osnabrück 8 56 Hamburger SV VfL Wolfsburg 28.10.2012 - So. 11:00 9 57 FC Eintracht Norderstedt FC St. Pauli 9 58 Hannover 96 FC Energie Cottbus 9 59 SG Dynamo Dresden Werder Bremen 9 60 RasenBallsport Leipzig FC Rot-Weiß Erfurt 9 61 Hertha BSC Hamburger SV 9 62 VfL Wolfsburg Holstein Kiel 9 63 VfL Osnabrück VfL Oldenburg 11.11.2012 - So. 11:00 11 64 FC Eintracht Norderstedt Hannover 96 11 65 Werder Bremen FC Rot-Weiß Erfurt 11 66 SG Dynamo Dresden Hamburger SV 11 67 RasenBallsport Leipzig Holstein Kiel 11 68 Hertha BSC VfL Oldenburg 11 69 VfL Wolfsburg FC Energie Cottbus 11 70 VfL Osnabrück FC St. Pauli 18.11.2012 - So. 11:00 4 71 FC Rot-Weiß Erfurt FC St. Pauli 4 72 Werder Bremen Hannover 96 4 73 SG Dynamo Dresden VfL Osnabrück 4 74 RasenBallsport Leipzig VfL Wolfsburg 4 75 Hertha BSC FC Eintracht Norderstedt 4 76 Holstein Kiel VfL Oldenburg 4 77 Hamburger SV FC Energie Cottbus 25.11.2012 - So. 11:00 12 78 FC Eintracht Norderstedt FC Rot-Weiß Erfurt 12 79 Hannover 96 VfL Osnabrück 12 80 FC St. Pauli VfL Wolfsburg 12 81 FC Energie Cottbus Hertha BSC 12 82 VfL Oldenburg RasenBallsport Leipzig 12 83 Holstein Kiel SG Dynamo Dresden 12 84 Hamburger SV Werder Bremen T T ee rr mm ii nn ll ii ss tt ee B-JUNIORENJUNIOREN-BUNDESLIGA-BUNDESLIGA Staffel StaffelNord-/Nordost SpieljahrSpieljahr 2003/20042012/2013 Datum Anstoß Spieltag Nr. Heimverein Gastverein Erg. 02.12.2012 - So. 11:00 13 85 FC Rot-Weiß Erfurt Hamburger SV 13 86 Werder Bremen Holstein Kiel 13 87 SG Dynamo Dresden VfL Oldenburg 13 88 RasenBallsport Leipzig FC Energie Cottbus 13 89 Hertha BSC FC St. Pauli 13 90 VfL Wolfsburg Hannover 96 13 91 VfL Osnabrück FC Eintracht Norderstedt 09.12.2012 - So. 11:00 14 92 Hamburger SV FC Eintracht Norderstedt 14 93 Hertha BSC Hannover 96 14 94 RasenBallsport Leipzig FC St. Pauli 14 95 SG Dynamo Dresden FC Energie Cottbus 14 96 Werder Bremen VfL Oldenburg 14 97 FC Rot-Weiß Erfurt Holstein Kiel 14 98 VfL Wolfsburg VfL Osnabrück 16.12.2012 - So. 11:00 15 43 VfL Oldenburg FC Rot-Weiß Erfurt 15 44 FC Energie Cottbus Werder Bremen 15 45 FC St. Pauli SG Dynamo Dresden 15 46 Hannover 96 RasenBallsport Leipzig 15 47 VfL Osnabrück Hertha BSC 15 48 FC Eintracht Norderstedt VfL Wolfsburg 15 49 Holstein Kiel Hamburger SV 10.02.2013 - So. 11:00 16 106 Holstein Kiel FC Eintracht Norderstedt 16 107 SG Dynamo Dresden Hannover 96 16 108 Werder Bremen FC St. Pauli 16 109 FC Rot-Weiß Erfurt FC Energie Cottbus 16 110 Hamburger SV VfL Oldenburg 16 111 Hertha BSC VfL Wolfsburg 16 112 RasenBallsport Leipzig VfL Osnabrück 16.02.2013 - Sa. 11:00 17 113 FC St. Pauli FC Rot-Weiß Erfurt 17 114 Hannover 96 Werder Bremen 17 115 VfL Osnabrück SG Dynamo Dresden 17 116 VfL Wolfsburg RasenBallsport Leipzig 17 117 FC Eintracht Norderstedt Hertha BSC 17 118 VfL Oldenburg Holstein Kiel 17 119 FC Energie Cottbus Hamburger SV 24.02.2013 - So. 11:00 18 120 VfL Oldenburg FC Eintracht Norderstedt 18 121 FC Rot-Weiß Erfurt Hannover 96 18 122 Hamburger SV FC St. Pauli 18 123 Holstein Kiel FC Energie Cottbus 18 124 RasenBallsport Leipzig Hertha BSC 18 125 SG Dynamo Dresden VfL Wolfsburg 18 126 Werder Bremen VfL Osnabrück T T ee rr mm ii nn ll ii ss tt ee B-JUNIORENJUNIOREN-BUNDESLIGA-BUNDESLIGA Staffel StaffelNord-/Nordost SpieljahrSpieljahr 2003/20042012/2013 Datum Anstoß Spieltag Nr. Heimverein Gastverein Erg. 02.03.2013 - Sa. 11:00 19 127 VfL Osnabrück FC Rot-Weiß Erfurt 19 128 VfL Wolfsburg Werder Bremen 19 129 Hertha BSC SG Dynamo Dresden 19 130 FC Eintracht Norderstedt RasenBallsport Leipzig 19 131 FC Energie Cottbus VfL Oldenburg 19 132 FC St. Pauli Holstein Kiel 19 133 Hannover 96 Hamburger SV 10.03.2013 - So. 11:00 22 134 FC St. Pauli FC Eintracht Norderstedt 22 135 FC Energie Cottbus Hannover 96 22 136 Werder Bremen SG Dynamo Dresden 22 137 FC Rot-Weiß Erfurt RasenBallsport Leipzig 22 138 Hamburger SV Hertha BSC 22 139 Holstein Kiel VfL Wolfsburg 22 140 VfL Oldenburg VfL Osnabrück 16.03.2013 - Sa. 11:00 20 141 FC Energie Cottbus FC Eintracht Norderstedt 20 142 Holstein Kiel Hannover 96 20 143 VfL Oldenburg FC St. Pauli 20 144 SG Dynamo Dresden RasenBallsport Leipzig 20 145 Werder Bremen Hertha BSC 20 146 FC Rot-Weiß Erfurt VfL Wolfsburg 20 147 Hamburger SV VfL Osnabrück 07.04.2013 - So. 11:00 21 148 Hertha BSC FC Rot-Weiß Erfurt 21 149 RasenBallsport Leipzig Werder Bremen 21 150 FC Eintracht Norderstedt SG Dynamo Dresden 21 151 FC St. Pauli FC Energie Cottbus 21 152 Hannover 96 VfL Oldenburg 21 153 VfL Osnabrück Holstein Kiel 21 154 VfL Wolfsburg Hamburger SV 21.04.2013 - So. 11:00 23 155 SG Dynamo Dresden FC Rot-Weiß Erfurt 23 156 FC Eintracht Norderstedt Werder Bremen 23 157 Hannover 96 FC St. Pauli 23 158 VfL Osnabrück FC Energie Cottbus 23 159 VfL Wolfsburg VfL Oldenburg 23 160 Hertha BSC Holstein Kiel 23 161 RasenBallsport Leipzig Hamburger SV 12.05.2013 - So. 11:00 24 162 Hannover 96 FC Eintracht Norderstedt 24 163 FC Rot-Weiß Erfurt Werder Bremen 24 164 Hamburger SV SG Dynamo Dresden 24 165 Holstein Kiel RasenBallsport Leipzig 24 166 VfL Oldenburg Hertha BSC 24 167 FC Energie Cottbus VfL Wolfsburg 24 168 FC St. Pauli VfL Osnabrück T T ee rr mm ii nn ll ii ss tt ee B-JUNIORENJUNIOREN-BUNDESLIGA-BUNDESLIGA Staffel StaffelNord-/Nordost SpieljahrSpieljahr 2003/20042012/2013 Datum Anstoß Spieltag Nr. Heimverein Gastverein Erg. 26.05.2013 - So. 11:00 25 169 FC Rot-Weiß Erfurt FC Eintracht Norderstedt 26.05.2013 - So. 11:00 25 170 VfL Osnabrück Hannover 96 26.05.2013 - So. 11:00 25 171 VfL Wolfsburg FC St. Pauli 26.05.2013 - So. 11:00 25 172 Hertha BSC FC Energie Cottbus 26.05.2013 - So. 11:00 25 173 RasenBallsport Leipzig VfL Oldenburg 26.05.2013 - So. 11:00 25 174 SG Dynamo Dresden Holstein Kiel 26.05.2013 - So. 11:00 25 175 Werder Bremen Hamburger SV 02.06.2013 - So. 11:00 26 176 Hamburger SV FC Rot-Weiß Erfurt 02.06.2013 - So. 11:00 26 177 Holstein Kiel Werder Bremen 02.06.2013 - So. 11:00 26 178 VfL Oldenburg SG Dynamo Dresden 02.06.2013 - So. 11:00 26 179 FC Energie Cottbus RasenBallsport Leipzig 02.06.2013 - So. 11:00 26 180 FC St. Pauli Hertha BSC 02.06.2013 - So.
Recommended publications
  • Frauen-Bundesliga Extra • Schutzgebühr 1.- €
    OFFIZIELLES MAGAZIN DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES • FRAUEN-BUNDESLIGA EXTRA • SCHUTZGEBÜHR 1.- € Frauen-Bundesliga www.dfb.de www.fussball.de all passion facebook.com/adidasfootball Liebe Freunde des Fußballs, die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 hat dem Frauenfußball in Deutschland eine enorme Aufmerksamkeit gebracht. 782.000 Zuschauer haben die Spiele live in den Stadien verfolgt, zudem haben das Fernsehen, der Hörfunk und die Presse umfangreich über das Turnier berichtet. Allein die wunderbaren TV-Einschaltquoten dokumentieren, mit welchem Interesse das Thema verfolgt wurde. All dies spiegelt eine sensationelle Rückmeldung für unseren Sport wider, aus der jeder, der sich in der Frauen-Bundesliga engagiert, neue Motivation für die Zukunft ziehen kann. Denn mit dem Start der Frauen-Bundesliga in die Saison 2011/2012 bietet sich die nächste Möglichkeit, den Frauenfußball von seiner schönsten Seite zu präsentieren. Schließlich steht diese Spielklasse für hochwertigen und attraktiven Sport. Auch wenn es der DFB- Auswahl nicht gelungen ist, den Traum vom dritten WM-Titelgewinn in Folge zu ver - wirklichen, bleibt die Bundesliga die Liga der Weltmeisterinnen. Nicht nur weil weiterhin viele Spielerinnen aktiv sind, die zu den WM-Triumphen 2003 und 2007 beigetragen haben, sondern auch weil in Saki Kamagui, Yuki Nagasato und Kozue Ando mittlerweile drei japanische Weltmeisterinnen ihre fußballerische Heimat in Deutschland gefun - den haben. Ihre Wechsel zu den Klubs der Frauen-Bundesliga sprechen für das Ansehen und die Leistungsstärke unserer Vereine. Das wird natürlich insbesondere durch die Vergleiche auf internationaler Ebene dokumentiert. Die Erfolge der deutschen Vertreter in der UEFA Women’s Champions League sind ein starkes Argument. In den zehn Jahren seit Bestehen des Wettbewerbs standen deutsche Klubs acht Mal im Endspiel und konnten sechs Mal den Titel gewinnen.
    [Show full text]
  • Ist Nachwuchsförderung Im Deutschen Fußball Sportlich Und Finanziell Rentabel?
    BACHELORARBEIT Herr Jan-Hendrik Schmidt Ist Nachwuchsförderung im deutschen Fußball sportlich und finanziell rentabel? Eine Analyse der Umsetzung der Vorgaben des DFB am Beispiel des Bundesligaver- eins Hamburger SV 2011 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Ist Nachwuchsförderung im deut- schen Fußball sportlich und finan- ziell rentabel? Eine Analyse der Umsetzung der Vorgaben des DFB am Beispiel des Bundesligavereins Hamburger SV Autor: Herr Jan-Hendrik Schmidt Studiengang: Angewandte Medienwirtschaft Seminargruppe: AM08wJ1-B Erstprüfer: Prof. Dr. phil. Otto Altendorfer M.A Zweitprüfer: Diplom Sportwissenschaftler Andreas Horn Einreichung: Hamburg, 15.09.2011 Faculty of Media BACHELOR THESIS Is working with young talents ath- letically and financially profitable for the german football associa- tion? An analysis of standards imple- mented by the DFB based on the Bundesliga-Team Hamburger SV author: Mr. Jan-Hendrik Schmidt course of studies: Angewandte Medienwirtschaft seminar group: AM08wJ1-B first examiner: Prof. Dr. phil. Otto Altendorfer M.A second examiner: Diplom Sportwissenschaftler Andreas Horn submission: Hamburg, 15.09.2011 Inhalt Inhalt I Abbildungsverzeichnis III Abkürzungsverzeichnis IV 1 Einleitung 1 2 Der Deutsche Fußball Bund 4 2.1 DFB-Historie 5 2.2 Mitgliederstruktur des Deutschen Fußball Bundes 6 2.3 Organisation des Deutschen Fußball Bundes 8 2.4 Die Deutsche Fußball Liga und ihre Lizenzvorgaben für die Talentförderung 8 3 Nachwuchsförderung in Deutschland 10 3.1 Knackpunkt Europameisterschaft 200 in Holland/Belgien und
    [Show full text]
  • Offizielle Mitteilungen Nr. 8
    Nr. 8 31. August 2009 OFFIZIELLE DEUT SCHER MITTEILUNGEN FUSS BALL-BUND DFB-Präsidium DFB-Schiedsrichter- Ausschuss Ehrungen Die Goldene Ehrennadel des Deutschen Fußball- Die DFB-Schiedsrichter/innen in der Bundes hat das DFB-Präsidium an Rainer Milko - Saison 2009/2010 reit (Apolda) verliehen. FIFA-Schiedsrichter a Dr. Felix Brych, Manuel Gräfe, Thorsten Kinhö- Das DFB-Präsidium hat Erwin Himmelseher fer, Knut Kircher, Florian Meyer, Babak Rafati, (Köln) für seine besonderen Verdienste um den Peter Sippel, Wolfgang Stark, Michael Weiner. Fußballsport mit der DFB-Verdienstspange aus - gezeichnet. Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin, Dr. Felix Brych, Dr. Jochen a Drees, Dr. Helmut Fleischer, Marco Fritz, Peter Das DFB-Präsidium verlieh die DFB-Verdienstnadel Gagelmann, Manuel Gräfe, Michael Kempter, an: Thorsten Kinhöfer, Knut Kircher, Florian Meyer, Günter Perl, Babak Rafati, Markus Badischer Fußballverband: Theo Pailer Schmidt, Marc Seemann, Peter Sippel, Wolf- (Remchingen). gang Stark, Lutz Wagner, Michael Weiner, Guido Berliner Fußball-Verband: Thomas Kühn (Berlin), Winkmann, Felix Zwayer. Michael Lebede (Berlin), Uwe Ullrich (Berlin), Manuel Ziebar th (Berlin). Schiedsrichter der 2. Bundesliga Hessischer Fußball-Verband: Holger Henkel Christian Bandurski, Tobias Christ, Christian (Elz-Malmeneich), Thomas Kalt (Obertshausen), Dingert, Christian Fischer, Norbert Grudzinski, Horst F. Raab (Kriftel). Robert Hartmann, Patrick Ittrich, Robert Kempter, Christian Leicher, Thomas Metzen, Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern: Georg Schalk, Christian Schößling, Thorsten Arno Frey (Salow). Schriever, Daniel Siebert, Bibiana Steinhaus, Fußball-Verband Mittelrhein: Helmut Völl (Mon- Florian Steuer, Tobias Stieler, Sascha Thielert, schau). Tobias Welz, Frank Willenborg, Markus Win- Niedersächsischer Fußballverband: Bärbel Bro- genbach. senne (Adelebsen), Wolfgang Kaese (Helmstedt), Manfred Müller (Braunschweig), Wolfgang Reese FIFA-Schiedsrichter-Assistenten (Wolfenbüttel), Günter Schacht (Salzgitter).
    [Show full text]
  • Siehst Du, Rudi, So Wird Das Gemacht!
    Nr.3 12/03 www.soccer-magazin.de Gratis Exemplar Das Frauenfussball Magazin Deutschland ist Weltmeisterin! SiehstSiehst du,du, Rudi,Rudi, Die dritte Chance soso wirdwird dasdas Mein Verein SG Oberrad/ Riederwald gemacht!gemacht! Gewinnspiel u.v.m. www.soccer-magazin.de Foto: hansafans.de SPAREN Sie beim EINKAUF In den Bereichen Telekommunikation, Büro, Textilien, Wellness, Handwerkskunst, Möbel... und vieles mehr können Sie auf Ihren eigenen Einkauf sparen. Beispiel aus dem Katalog KOSTENFREI TELEFONIEREN Æ von Freund zu Freund Æ 24 Stunden täglich Æ 7 Tage die( Woche (im Festnetz für Orts- und Ferngespräche) Weiter Informationen erhalten Sie von md-Marketing Telefon: 0 61 52 – 71 29 37 SoSo sehensehen SiegerinnenSiegerinnen aus!aus! Deutschland ist Weltmeisterin Deutschland Fotos: Daniel John 2 www.soccer-magazin.de www.soccer-magazin.de Herzlich willkommen! vorbehalten). Ziel unseres Pro- Danke an alle die an dieser Das Soccer Team gratuliert der jekts ist es den Frauenfußball Ausgabe mitgearbeitet haben, deutschen Frauennational- bekannter zu machen und dafür sowie einen Dank an unsere mannschaft, recht herzlich zum zu sorgen das er endlich die Anzeigenkunden und die Druk- Gewinn es WM Titels! Popularität bekommt, die er ver- kerei Rabenstein. dient! Soccer - das Magazin von Fans Ein ganz besonderer Dank für Fans, das ist unser Konzept. Das Magazin wird im Großraum geht an Bernhard Kux; Daniel Also bitten wir Sie auch selbst Rhein-Main verteilt und ist auch John; hansafans.de; Daniel Artikel zum Thema zu schreiben per Post zu beziehen, dazu Moeckl; Daniel R. Schmidt; und diese an die Redaktion einfach einen mit 1,44 Euro fran- SG Oberrad/Riederwald; FSV zu schicken.
    [Show full text]
  • Sprendlinger Hallenmasters 2015 No. 1, Gr. a 09:00 FC Augsburg
    Sprendlinger Hallenmasters 2015 No. 1, Gr. A Sprendlinger Hallenmasters 2015 No. 2, Gr. A 09:00 09:12 FC Augsburg : Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund : FSV Frankfurt Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Sprendlinger Hallenmasters 2015 No. 3, Gr. B Sprendlinger Hallenmasters 2015 No. 4, Gr. B 09:24 09:36 Werder Bremen : Karlsruher SC VfB Stuttgart : Darmstadt 98 Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Sprendlinger Hallenmasters 2015 No. 5, Gr. C Sprendlinger Hallenmasters 2015 No. 6, Gr. C 09:48 10:00 Borussia VfB Unterliederbach : Hamburger SV : Fortuna Düsseldorf Mönchengladbach Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Sprendlinger Hallenmasters 2015 No. 7, Gr. D Sprendlinger Hallenmasters 2015 No. 8, Gr. D 10:12 10:24 FSV Mainz 05 : FC St Pauli SC Paderborn : Kickers Offenbach Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Sprendlinger Hallenmasters 2015 No. 9, Gr. A Sprendlinger Hallenmasters 2015No. 10, Gr. A 10:36 10:48 FSV Frankfurt : FC Augsburg Eintracht Frankfurt : Borussia Dortmund Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Made with passion by tournej Sprendlinger Hallenmasters 2015No. 11, Gr. B Sprendlinger Hallenmasters 2015No. 12, Gr. B 11:00 11:12 Darmstadt 98 : Werder Bremen Karlsruher SC : VfB Stuttgart Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Sprendlinger Hallenmasters 2015No. 13, Gr. C Sprendlinger Hallenmasters 2015No. 14, Gr. C 11:24 11:36 Borussia Fortuna Düsseldorf : VfB Unterliederbach Hamburger SV : Mönchengladbach Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Sprendlinger Hallenmasters 2015No.
    [Show full text]
  • Leistungsvergleich C Juniorinnen
    Leistungsvergleich C Juniorinnen Presenter: SV Alfhausen Date: 11.09.2021 Event Location: Sportgelände SV Alfhausen, Am Sportplatz 7, 49594 Alfhausen Start: 11:00 Match Duration in Group Phase: 15 minutes Match Duration in Final Phase: 13 minutes Placement Mode: Points - Goal Difference - Amount of Goals - Head-to-Head Record Participants Group A Group B Live Results 1 VFL Wolfsburg 7 SGS Essen 2 Hamburger SV 8 Victoria Hamburg 3 Arminia Ibbenbüren 9 Eintracht Frankfurt 4 FSV Gütersloh 10 Fortuna Köln 5 JSG Essen-Bevern 11 Spvg Aurich 6 TUSA Düsseldorf Preliminary Round No. C Start Gr Match Result Group A 1 2 11:00 A VFL Wolfsburg JSG Essen-Bevern 1 : 0 Pl Participant G GD Pts 2 3 11:00 A FSV Gütersloh TUSA Düsseldorf 0 : 1 1. Arminia Ibbenbüren 5 : 3 2 10 3 2 11:17 B SGS Essen Spvg Aurich 3 : 0 2. VFL Wolfsburg 5 : 2 3 9 4 3 11:17 B Victoria Hamburg Eintracht Frankfurt 0 : 1 3. Hamburger SV 3 : 3 0 8 5 2 11:34 A Hamburger SV Arminia Ibbenbüren 0 : 2 4. FSV Gütersloh 2 : 3 -1 5 6 3 11:34 A FSV Gütersloh VFL Wolfsburg 1 : 0 5. TUSA Düsseldorf 3 : 5 -2 5 7 2 11:51 B Fortuna Köln SGS Essen 0 : 3 6. JSG Essen-Bevern 2 : 4 -2 4 8 3 11:51 B Eintracht Frankfurt Spvg Aurich 1 : 0 9 2 12:08 A Arminia Ibbenbüren JSG Essen-Bevern 1 : 0 Group B 10 3 12:08 A TUSA Düsseldorf Hamburger SV 0 : 0 Pl Participant G GD Pts 11 2 12:25 B Fortuna Köln Victoria Hamburg 0 : 2 1.
    [Show full text]
  • Bericht Des Des Ausschusses Für Frauen- Und Mädchenfußball Zur Fachversammlung Für Frauen
    Bericht des Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball 2017/2018 Bericht des Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball 2017 und 2018 Fachversammlung Mittwoch, 24. April 2019 Sporthalle Hamburger Fußball-Verband Hamburger Fußball-Verband 1 Bericht des Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball Vorwort von Andrea Nuszkowski Liebe Freundinnen und Freunde des Frauen- und Mädchenfußballs! Nun sind zwei Jahre seit der letzten Fachversammlung herum und seit diesem Zeitraum darf ich als Vorsitzen- de des Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball zusammen mit allen ehrenamtlichen und hauptamtli- chen Mitarbeitern des HFV den Frauen- Mädchenfuß- ball in Hamburg gestalten. Für diese Unterstützung während der letzten zwei Jahre möchte ich mich herzlich bedanken. Ein großer Dank geht auch an alle Untersützerinnen und Unterstützer, Trainer- innen und Trainer, Betreuerinnen und Betreuer des Frau- en- und Mädchenfußballs. Nur, durch dieses ehrenamtli- che Engagement ist es möglich, dass jede Frau und jedes Mädchen die Faszination des Fußballs erleben kann. Vor zwei Jahren genau, am 25. April 2017, wurde ich als Nachfolgerin von Hannelore Ratzeburg bei der Fachver- sammlung für Frauen- und Mädchenfußball von Ihnen gewählt und auf dem Verbandstag 2017 bestätigt. Diese zwei Jahre sind so schnell vergangen und ich kann nur gramm für sechs Frauen aus Hamburg und sechs Frauen sagen: „Es hat viel Zeit in Anspruch genommen, aber aus Schleswig-Holstein über ein Jahr in 3 Modulen aus- auch besonders viel Spaß gemacht“. Es wurde nie lang- schreiben und durchführen. weilig und viel ist geschehen. Der AFM ist auch im ständigen Austausch mit dem Mäd- Wir haben in Hamburg einen Spielbetrieb für Mann- chen-Auswahlbereich, um gemeinsam Wege zu finden, schaften von den G- Mädchen bis zu den B-Mädchen in um unsere talentierten Mädchen in Hamburg bestmög- Staffeln für verschiedene Mannschaftsgrößen 4:4, 5:5, lich auszubilden und zu fördern, damit Hamburg auch 7:7, 9:9, 11:11 und Leistungsstärken.
    [Show full text]
  • Alles Dreht Sich Ums Runde
    AllStes übereilpdie Fußball-Saisonas2013s/14 Freitag,2.August 2013 MitAylin Yarenspielt eine TrainerMatthias Rieck- echteBallkünstlerinfür Göken bringt den SV Bö- das BVC-Team SEITE 3 selvoran SEITE 37 Allesdreht sich umsRunde VORSCHAU Termine, Kader,Prognosen–Die neue Fußball-Saisonauf 48 Seiten In Cloppenburg gibt es ben, werden sie ihn sanft mit zum Feind werden. Sollten sie Landesliga-Aufsteiger doch dem Fußstreicheln. Aber aber tatsächlichgut in die über Spieler,die definitiv zu Erstliga-Fußballzuse- auch mal kräftig treten: End- Spielzeit kommen, könnten den Freunden des Hauptdar- hen. DieBVC-Frauen lich dreht sich wieder alles um sie einen Platz im Tabellen- stellers gehören und ihn oft kämpfen im Oberhaus den Ball. DieFußball-Saison Mittelfeld erobern. im Torunterbringen. In die beginnt! Eine solche Platzierung Bezirksliga-Saison gehen um den Klassenerhalt. Oft schon zu Beginn müs- wäreauch für die BVC-Män- diesmal allerdings Vechtaer sen die Fußballerinnen des BV ner in der Regionalliga ein tol- Teams als Favoriten: der TV VONSTEFFEN SZEPANSKI Cloppenburgdas Runde im ler Erfolg. Schließlich sagt Dinklage,RWDamme und Eckigen unterbringen. Als man: Daszweite Jahr ist das GW Mühlen. CLOPPENBURG/VECHTA –Er wird Aufsteiger sind sie auf einen schwerste.Zumal, wenn man In der Kreisliga gibt es kei- wieder alle Blicke auf sich zie- guten Startindie den Spieler verloren hat, der nen Favoriten. DenTeams aus hen. Siewerden ihm hinter- Erstliga-Saison ange- den Ball so oft wie kein ande- Barßel, Garrel, Molbergen, herrennen, um ihn kämpfen wiesen. Ansonsten rerins Torgejagt hat. Aber der Lastrup,Bösel und Ramsloh und mit letzter Kraft versu- könnte das Selbst- BVChat auch gute Spieler hin- ist allerdings zuzutrauen, dass chen, ihn zu erreichen.
    [Show full text]
  • Sachsen Fussball
    November 2020 | Jahrgang 15 | Ausgabe 47 SACHSEN FUSSBALL Das offizielle Magazin des Sächsischen Fussball-Verbandes 50 + 2 Jahre Frauenfußball und neue Entwicklungen in der Verbandsarbeit MEHR INFOS UNTER ADIDAS.DE/FUSSBALL_X © 2020 adidas AG Ausgabe 47 03 Editorial Liebe Sportfreundinnen 04 Jubiläum und Sportfreunde, 04 50 + 2 Jahre Frauenfußball 06 Kinderfußball 06 400 Minitore für Sachsen 07 Idee neuer Spielforman 08 Talentförderung 08 Tere Estland! 12 Spielbetrieb 12 Herren überregional 16 Herren Landesklassen 18 Wernesgrüner Sachsenpokal 20 Junioren überregional 22 AOK PLUS Landespokal der Junioren die sächsische Fußball-Saison 2019/2020 ist zwar abgeschlossen, nur die 24 Frauenfußball Art und Weise hat uns allen sehr weh getan. Es war die erste Spielzeit in der 26 AOK PLUS Landespokale Geschichte des SFV, in der wir keine Landesmeister und Landesmeisterinnen der Juniorinnen ehren konnten und nur durch den großen Einsatz unserer Vereine haben wir 27 Frauen Landespokal zumindest die Landespokale über die Bühne gebracht. Durch die Verfügungen der Corona-Pandemie mussten wir schmerzliche soziale, wirtschaftliche und eben auch sportliche Einschnitte in Kauf nehmen und stan- 30 Ehrenamt den Mitte März vor einer großen Herausforderung. Die Sportanlagen wurden gesperrt, Training und Wettkampf nicht mehr möglich und unsere Wettbewerbe 30 Ehrenamt neu denken wurden von heute auf morgen unterbrochen. Als Präsident habe ich dabei vor 32 Viererkette allem an unsere Kinder gedacht, denen jeglicher sozialer Kontakt genommen der Mitarbeiterentwicklung wurde. Nach unzähligen Korrespondenzen mit Vertretern der sächsischen Lan- 33 Ausbildung zum desregierung sowie öffentlichen Appellen, haben das glücklicherweise auch die politischen Entscheidungsträger erkannt und lockerten nach einer schier Ehrenamtskoordinator endlosen Zeit Anfang Juni die Verfügungslagen.
    [Show full text]
  • Kader U17-Juniorinnen
    KADER U17-JUNIORINNEN KADERLEHRGANG VOM 04.-10.11.2019 IN BAD GÖGGING Name Vorname Verein Landesverband TOR Dick Laura-Johanna TSG 1899 Hoffenheim Badischer Fußball-Verband Matuszek Julia VfL Bochum 1848 Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen FELDSPIELERINNEN Acikgöz Dilara FSV Waiblingen Württembergischer Fußball-Verband Adigo Gloria Sédami VfL Wolfsburg Niedersächsischer Fußballverband Büchele Mia SC Freiburg Südbadischer Fußballverband Gräwe Lisanne VfL Wolfsburg Niedersächsischer Fußballverband Henkelmann Lia VfL Wolfsburg Niedersächsischer Fußballverband Hils Miriam Spielverein Lippstadt 08 Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen Keles Tuana Shahnis Werder Bremen Bremer Fußball-Verband Kett Franziska Spvgg GW Deggendorf Bayerischer Fußball-Verband Kowalski Natasha VfL Wolfsburg Niedersächsischer Fußballverband Kroflin Muriel SC Freiburg Südbadischer Fußballverband Landenberger Julia SC Freiburg Südbadischer Fußballverband Maier Noelle TSG 1899 Hoffenheim Badischer Fußball-Verband Mattner-Trembleau Sarah First Vienna FC Österreich Neß Josefine FSV Gütersloh 2009 Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen Reißmann Emily RasenBallsport Leipzig Sächsischer Fußball-Verband Sarr Mona SV Empor Berlin Berliner Fußball-Verband Sterner Beke SGS Essen Fußballverband Niederrhein Stöhr Leonie SG Erbach Saarländischer Fußball-Verband Thöle Amelie JFG Wendelsteiner Fußball Bayerischer Fußball-Verband Wamser Carlotta SpVg Brakel Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen Wohner Annika FC Bayern München Bayerischer Fußball-Verband
    [Show full text]
  • Goalscorers Golden Goal Cup No. 2, Gr. a Court
    Golden Goal Cup No. 1, Gr. A Golden Goal Cup No. 2, Gr. A 10:00 10:00 Admira Wacker Westfalia Herne : Eintracht Frankfurt : TSG 1899 Hoffenheim Mödling Goalscorers Goalscorers Made with passion by MeinTurnierplan Made with passion by MeinTurnierplan Golden Goal Cup No. 3, Gr. B Golden Goal Cup No. 4, Gr. B 10:12 10:12 Westfalia Wickede : Vitesse Arnheiim Hannover 96 : SG Wattenscheid 09 Goalscorers Goalscorers Made with passion by MeinTurnierplan Made with passion by MeinTurnierplan Golden Goal Cup No. 5, Gr. C Golden Goal Cup No. 6, Gr. C 10:24 10:24 TV Brechten : Grazer AK Hamburger SV : VfL Bochum Goalscorers Goalscorers Made with passion by MeinTurnierplan Made with passion by MeinTurnierplan Golden Goal Cup No. 7, Gr. D Golden Goal Cup No. 8, Gr. D 10:36 10:36 JSG Unna-Billmerich : FC St. Pauli Alemannia Aachen : RW Essen Goalscorers Goalscorers Made with passion by MeinTurnierplan Made with passion by MeinTurnierplan Golden Goal Cup No. 9, Gr. A Golden Goal Cup No. 10, Gr. A 10:48 10:48 Admira Wacker RW Oberhausen : 1 FC Köln : Westfalia Herne Mödling Goalscorers Goalscorers Made with passion by MeinTurnierplan Made with passion by MeinTurnierplan Made with passion by MeinTurnierplan Golden Goal Cup No. 11, Gr. B Golden Goal Cup No. 12, Gr. B 11:00 11:00 Fortuna Düsseldorf : VVV Venlo Hannover 96 : Westfalia Wickede Goalscorers Goalscorers Made with passion by MeinTurnierplan Made with passion by MeinTurnierplan Golden Goal Cup No. 13, Gr. C Golden Goal Cup No. 14, Gr. C 11:12 11:12 VfL Osnabrück : Arminia Bielefeld Hamburger SV : TV Brechten Goalscorers Goalscorers Made with passion by MeinTurnierplan Made with passion by MeinTurnierplan Golden Goal Cup No.
    [Show full text]
  • EINKAUFEN MIT SYSTEM Md-Card
    Nr.4 02/04 www.soccer-magazin.de 1,50 © Das Frauenfussball Magazin www.girlskick.de Porträt Renate Lingor Interview Hanna Ljungberg Mein Verein Mainz-Weisenau Gewinnspiele u.v.m. Renate Lingor 1. FFC Frankfurt www.renate-lingor.de.sr www.soccer-magazin.de Foto: Frank Hess EINKAUFEN MIT SYSTEM md-Card Produkte die nicht im Handel erhältlich sind oder von regionalen Herstellern produziert werden zu besseren Preisen einkaufen und den Vorteil nutzen è 2 x im Jahr erhalten Sie einen Katalog Beispiel aus dem Angebot: KOSTENFREI TELEFONIEREN Æ von Freund zu Freund Æ 24 Stunden täglich Æ 7 Tage die Woche (im Festnetz für Orts- und Ferngespräche) Katalog anfordern! md-Marketing Tel./Fax: 0 61 52 – 8 40 97 email: [email protected] www.soccer-magazin.de girlskick on tour, heißt das Jahren für Fußball zu begei- Trainingseinheiten absolvie- Projekt, das die vier Fach- stern. Das erste Camp findet ren und die Freude am Fuß- schüler Louise Hansen, Marion am Samstag, den 14. Februar, ball entdecken. Geleitet Daube, Kirsten Brüll und von 10:00 bis ca. 17:00 Uhr, wird das Ganze von der Gerd Tittel der Wilhelm- in der Sporthalle des Poli- Golden Goal-Torschützin Merton Schule in Frankfurt zeipräsidiums Miquelallee in Nia Künzer und Renate ins Leben gerufen haben. Frankfurt statt. Lingor, die den entscheiden- Die Idee dieses Projektes Hier können 30 Mädchen, den Freistoß im Endspiel bei besteht darin, Mädchen im egal ob mit oder ohne vor- der Weltmeisterschaft aus- Alter zwischen 10 und 13 herige Fußballerfahrung, führte. www.girlskick.de Nia Künzer Renate Lingor Wenn die erste Veranstaltung Interesse und großen Erfolg mit sich bringt, werden weitere Events folgen.
    [Show full text]