BN-Rundbrief 1/2009
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Landkreisergebnis Nach Sammlungsorten 2017/2018 Weilheim-Schongau
Seite 1 von 2 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bezirksverband Oberbayern, Maillingerstraße 24, Telefon 089 - 18 75 98 Landkreisergebnis nach Sammlungsorten 2017/2018 Weilheim-Schongau 2018 Sammlungsort Vorjahr HS StS Sa. Durchführung Sammlung Ergebnis Bemerkung Altenstadt 445,61 x 3 BW Altenstadt 487,50 A.-Schwabniederhofen (1) 775,70 x 4 SVV Schwabniederhofen 820,00 A.-Schwabniederhofen (2) 95,00 x 1 BW Altenstadt 133,02 Antdorf 255,12 1 VRV Antdorf-Frauenrain 257,00 vereinsinterne Spende Bernbeuren (1) 4.068,00 x 13 VSRK Bernbeuren 4.000,50 inkl. Gemeindebeitrag Bernbeuren (2) 273,50 x 1 BW Altenstadt 289,43 Bernried 0,00 keine Sammlung 0,00 Böbing 2.960,96 x x 9 VRV Böbing 2.972,42 Burggen (1) und -Haslach 1.442,50 x 6 VSK Burggen 1.421,00 Burggen (2) 202,6 x 1 BW Altenstadt 141,60 Burggen-Tannenberg (1) 501,00 x 1 VSV Burggen-Tannenberg 500,00 Burggen-Tannenberg (2) 0,00 x 1 BW Altenstadt 85,72 Eberfing 0,00 1 VRV Eberfing 30,00 vereinsinterne Spende Eglfing 0,00 keine Sammlung 0,00 Habach 240,00 x 1 VKV Habach 394,00 Hohenfurch 252,51 x 1 BW Altenstadt 92,20 Hohenpeißenberg 380,94 x 3 BW Altenstadt 437,00 Hohenpeißenberg (2) 0,00 keine Sammlung 0,00 2016 vereinsinterne Spende durch VRV Hohenpeißenberg Huglfing (1) 208,60 x 1 BW Altenstadt 203,56 Huglfing (2) 1 KRV Huglfing 200,00 vereinsinterne Spende Huglfing (3) 214,30 x 1 Jugend- u. Bildungsreferent LV BAY 310,00 Iffeldorf 25,00 1 VSV Iffeldorf 25,00 vereinsinterne Spende Ingenried (1) mit OTen 1.275,00 x 6 VSRV Ingenried 1.414,00 Ingenried (2) 208,60 x 1 BW Altenstadt 77,50 Oberhausen 1.226,40 x 9 BW Murnau 1.052,10 Obersöchering 200,00 keine Sammlung 0,00 2017 vereinsinterne Spende durch VRV Söchering Die Friedhofssammlung 2017 ist nach Jahresabschluss 2017 eingegangen, deshalb wird der Betrag 134,20 € auf 2018 gebucht. -
Spiele Zuhause 14 15 B
Spielplan Kegelclup Burggen 2014/2015 Vorrunde Rückrunde Damen 2 Fr 12.09.2014 19:30 Schwarz Blau Burggen 2 : TSV Peißenberg 1 Sa 13.12.2014 12:45 Herren 2 Sa 13.09.2014 12:00 Schwarz Blau Burggen 2 : FC Seeshaupt 2 Sa 13.12.2014 17:00 Damen 1 Sa 13.09.2014 16:00 Schwarz Blau Burggen 1 : SV Wackersberg-Arzbach 1 Sa 13.12.2014 13:30 Herren 3 Sa 13.09.2014 spielfrei : Schwarz Blau Burggen 3 Sa 13.12.2014 Herren 1 Mo 15.09.2014 18:00 TSV Iffeldorf 1 : Schwarz Blau Burggen 1 Sa 13.12.2014 16:00 Damen 2 Fr 19.09.2014 18:00 Gut Holz Eberbing 1 : Schwarz Blau Burggen 2 Fr 02.01.2015 19:30 Herren 3 Sa 20.09.2014 12:00 Schwarz Blau Burggen 3 : Schwarz-Gelb Schongau 4 Sa 10.01.2015 11:00 Herren 2 Sa 20.09.2014 13:00 Tölzer Kegelbrüder 2 : Schwarz Blau Burggen 2 Sa 10.01.2015 12:00 Herren 1 Sa 20.09.2014 16:00 Schwarz Blau Burggen 1 : Tölzer Kegelbrüder 1 Sa 10.01.2015 13:00 Jugend So 21.09.2014 14:00 SG Peiting/Burggen 1 : SG Seeshaupt/Eberfing 2 So 11.01.2015 10:00 Damen 1 Mo 22.09.2014 19:00 SKK Hohenfurch 1 : Schwarz Blau Burggen 1 Sa 10.01.2015 16:00 Damen 2 Fr 26.09.2014 19:30 Schwarz Blau Burggen 2 : Schwarz-Gelb Schongau 2 Sa 17.01.2015 11:30 Damen 1 Sa 27.09.2014 16:00 Schwarz Blau Burggen 1 : SKC Oberau 1 Sa 17.01.2015 15:00 Herren 3 Sa 27.09.2014 11:00 SKC Raisting 3 : Schwarz Blau Burggen 3 Sa 17.01.2015 12:00 Herren 2 Sa 27.09.2014 12:00 Schwarz Blau Burggen 2 : SG Krün 2 Sa 17.01.2015 13:00 Herren 1 Sa 27.09.2014 14:00 SKC Oberau 1 : Schwarz Blau Burggen 1 Sa 17.01.2015 16:00 Damen 2 Do 02.10.2014 19:30 Schwarz Blau Burggen 2 : SV -
Lokalsport 13
Wochenende, 23./24. November 2013 | Nr. 271 Lokalsport 13 . RINGEN: OBERLIGA......................................................................... FUSSBALL: MERKUR CUP .............................................................................................................................................................................................. SPORT Furiose IN KÜRZE HANDBALL Peißenberg erwartet Partenkirchen Aufholjagd Fairnesspreis für Nach der wenig erfreuli- chen Schlussphase und SV Wielenbach der vermeidbaren Nieder- AC Penzberg 20:20 gegen Trostberg lage bei Landsberg II in Rein sportlich gesehen war der Vorwoche wollen sich Penzberg – Schwacher Start, schließend gingen die Kämp- bei den E-Junioren des SV die Handball-Herren des furioses Ende: Zur Halbzeit fe von Robin Koch (96 Kilo, Wielenbach beim Merkur TSV Peißenberg im Heim- lagen die Ringer des AC Penz- griechisch-römisch) und Pe- CUP 2013 sicherlich noch Luft spiel am morgigen Sonn- berg in ihrem Oberliga-Heim- ter Wörle (66 Kilo, grie- nach oben. Das Team erreich- tag (16.15 Uhr, Halle an kampf gegen Aufsteiger TSV chisch-römisch) aufgrund te zwar das Kreisfinale, be- der Seeleite in Huglfing) Trostberg schier aussichtslos technischer Überlegenheit legte in seiner Vorrunden- gegen den TSV Partenkir- mit 4:16 zurück, dann aber des Gegners vorzeitig verlo- gruppe dann aber lediglich chen revanchieren. Gegen bliesen sie zur Aufholjagd ren. Damit lagen die Penzber- Platz vier. In der Endabrech- die Werdenfelser, die wie und erreichten noch ein 20:20 ger zur Halbzeit mit 4:16 hin- nung reichte es zu Rang sie- Peißenberg erst einen Sieg Unentschieden. Kurios: Es ten. ben. Dennoch durften sich verbucht haben, hoffen die gab an diesem Kampfabend Auch nach der Kampfpau- die Wielenbacher irgendwie Mannen von Trainer Jür- ausschließlich Vierer-Wer- se verbesserte sich die Situati- als Gewinner fühlen: Weil sie gen Castan auf den zwei- tungen, „eine Seltenheit in on des AC nicht grundlegend. -
Einkaufen Auf Dem Bauernhof Und Auf Dem Bauernmarkt
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weilheim i.OB mit Landwirtschaftsschule Einkaufen auf dem Bauernhof und auf dem Bauernmarkt in den Landkreisen Starnberg Weilheim-Schongau Garmisch-Partenkirchen Liebe Verbraucherinnen, liebe Verbraucher, aus aller Welt kommen Nahrungsmittel auf unseren Tisch. Das Angebot ist schier unüberschaubar. Meist werden sie anonym produziert, stark verarbeitet und weit transportiert. Der Bezug zu natürlichen Lebensmitteln geht immer mehr verloren. Mit diesem Direktvermarkter-Verzeichnis möchten wir Sie auf den Geschmack bringen, bei unseren Landwirten einzukaufen. Bauernhof und Bauernmarkt sind aus vielen guten Gründen eine echte Alternative zum Supermarkt. Es ist höchste Zeit, dass wir uns rückbesinnen auf unsere heimischen „Mittel zum Leben“. Genießen Sie die Qualität und Echtheit der Lebensmittel! Erleben Sie die Jahreszeiten mit ihren typischen saisonalen Produkten! Schätzen Sie den persönlichen Kontakt zu den Erzeugern! Profitieren Sie vom Fachwissen unserer Bäuerinnen und Bauern! Schonen Sie unsere Umwelt! Zahlen Sie einen fairen Preis! Leisten Sie Ihren Beitrag zum Erhalt der bäuerlichen Arbeitsplätze und unserer Kulturlandschaft! Markus Schmorell Behördenleiter Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weilheim Direktvermarkter im Landkreis Starnberg Anbieter Produkte Verkauf Besonderheiten Andechs Dr. Werner Hegemann Dinkel, Weizen, Roggen Bauernmarkt Mühlstr. 14 Herrsching: Eier von Freilaufhennen 82346 Andechs-Erling Lammfleisch (halbe Lämmer auf Sa 8:00 – 12:00 08152/1511 und nach telefonischer Fax: 08152/2212 Wunsch zerlegt) Vereinbarung Felle, Strickwolle, Vlies, Steppdecken Familie Hemberger Wildspezialitäten Saisonbetrieb Starnberger Str. 2 Fleisch- und Wurstwaren (Mitte Okt.-Mitte März) Wildpräsentkörbe 82346 Andechs Mi – Fr 14:30 – 18:00 Wild-Fertiggerichte 08152/3433 Fertiggerichte vom Wild Sa 8:00 – 12:00 zum Mitnehmen Fax: 08152/2303 Marmeladen Christkindlmarkt [email protected] Andechs (2. -
Stand: 04.06.19 Frau Irina Ortner, Kontaktstelle Asyl - SG 33
Name der Berater: Örtliche Zuständigkeit: Bürozeiten: Kontaktdaten: Flüchtlings- und Beratung der Asylbewerber als Schwerpunkt, aber auch Anerkannter im Landkreis Integrationsberatung: Frau Fink Altenstadt Mo. 9-11 Uhr (SOG), 11-14 Uhr (Altenstadt) Träger: Caritas Augsburg Di. 9-11 Uhr (SOG) [email protected] 08861 256 1226; 0151 2705 4458 Christophstr. 63, 86956 Schongau Frau Shushunova Antdorf, Bernried, Eglfing, Habach, Nur in Gemeinschaftsunterkunft (GU): Träger: Hilfe von Mensch zu Mensch e.V. Iffeldorf, Obersöchering, Penzberg, Di. 8.30-12 Uhr; 13.30-16 Uhr; [email protected]; 0157 5818 2176 Seeshaupt, Sindelsdorf Di. 17-18.30 Uhr (nur nach tel. [email protected]; 0172 9121 600 Herr Popal Vereinbarung) Nonnenwaldstr. 16, 82377 Penzberg Mi. 13.30-16 Uhr Do. 8.30-12 Uhr; 13.30-16 Uhr Fr. 8.30-12 Uhr Herr Stöger Bernbeuren, Burggen, Ingenried, Mo. 9-12 Uhr (SOG), 13-16 Uhr (SOG) Träger: Caritas Augsburg Hohenfurch, Hohenpeißenberg, Di. 9-12 Uhr (SOG), 14-16 Uhr (Rottenbuch) [email protected] Peiting, Prem, Rottenbuch, Schongau, Mi.15-17 Uhr (Steingaden, 14 tägig) 08861 256 1226; 0151 2705 4269 Schwabbruck, Schwabsoien, Do. 15-17 Uhr (Begegnungscafe Peiting) Christophstr. 63, 86956 Schongau Steingaden, Wildsteig Fr. 9-12 Uhr (SOG) Frau Trützler Böbing, Peißenberg Di. 14-16 Uhr – offene Sprechstunde Träger: Diakonie Oberland Mi. bis Fr. – Termine nach Vereinbarung [email protected] 0172 9552 375 Hauptstr. 55-57/ Hintereingang, 82380 Peißenberg Frau Herrmann Eberfing, Huglfing, Oberhausen, Pähl, Di. 14-16.30 Uhr – offene Sprechstunde; Träger: Diakonie Oberland Polling, Weilheim, Wessobrunn, Di., Mi. und Do. nach telefonischer [email protected] Wielenbach Vereinbarung; 0881 9276 589 - 24, 0172 8049 662 Schützenstraße 18, 82362 Weilheim Frau Leipold Eberfing, Huglfing, Oberhausen, Mi. -
Bibliographie Für Schongau Und Umgebung Bis 2015
Dipl.-Geologe Dr. Manfred Müller Tegelbergstr. 2 D-86956 Schongau Tel. (08861)8357 BiblSOG101 Stand: 06.03.2015 Bibliographie für Schongau und Umgebung bis 2015 Für den Historischen Verein Schongau – Stadt und Land e.V. wurde vom Verfasser versucht, die gesamte, das Arbeitsgebiet des Vereins betreffende Literatur zu nachzuweisen. Bisher konnten über 1700 Arbeiten erfasst werden, worunter sich zwar größere Einzelwerke befinden, in der Mehrzahl aber sind es in Periodika und Reihen sowie in Themenbänden erschienene Aufsätze. Einen großen Raum nehmen auch die vorwiegend von Heimatpflegern in den längst aufgegebenen Zeitungsbeilagen („Schongauer Heimatkundeblätter“, „Lech- und Ammerrain“) veröffentlichten Notizen und Kurzmitteilungen, die es wert sind, vom Vergessenwerden bewahrt zu werden , da sie Anregungen zu weiteren Forschungen bieten. Thematisch erfasst die Bibliographie die geschichtliche und kulturelle sowie die naturwissenschaftliche, technische und die Wirtschaft betreffende Literatur über den Altlandkreis Schongau in seinem Zuschnitt bis 1972 einschließlich des 1972 im Westen angegliederten Gemeindegebietes Ingenried. Wo es nötig erschien, sind auch Standardwerke und die überregionale Literatur aufgenommen, vor allem, wenn sich darin Beiträge mit Hinweisen zum Arbeitsgebiet des Vereins befinden. Alle in Periodika, Reihen und Themenbänden erschienenen Veröffentlichungen sind unter den Autorennamen alphabetisch geordnet aufgeführt. Zusätzlich sind diese Themen- und Sammelbände, Kataloge u.s.w. als jeweils Ganzes unter dem Namen des Herausgebers eingeordnet. Benutzer, die ihnen bekannte, zum Arbeitsgebiet gehörende Publikationen vermissen, werden gebeten, diese bekanntzugeben. Adler, S. (1881): Herzog Welf VI und sein Sohn. – Hannover. Adressbuch 1949 für den Landkreis und die Stadt Schongau. – 256 S., Schongau (Schongauer Nachr.). Adressbuch 1953 für den Landkreis und die Stadt Schongau. – 201 S., Schwabmünchen (Zettler). Albrecht, Dieter (1989): Die Protokolle der Landtagsfraktion der Bayerischen Zentrumspartei 1893-1914. -
„Arbeitsreich Und Erfolgreich“ in KÜRZE
4 LANDKREIS Nr.298 |Freitag, 28. Dezember 2018 IHRE REDAKTION Konzert für den guten Zweck Bernried Ein besonderes Gesangser- Böbing eignis bot der Chor „Cantari“ Eglfing unter der professionellen Eberfing Leitung von Roland Schwenk im Kulturhaus in Raisting. Huglfing Statt Eintritt erbat der Chor Oberhausen eine Spende für die „Lebens- Obersöchering architektur“ aus Weilheim. Pähl Über 150 Gäste folgten der Polling Einladung des Chores. Am Abend noch konnte eine Raisting Spende von 836 Euro an den Seeshaupt Kuratoriumsvorsitzenden Wielenbach der „Lebensarchitektur“, Marco Weiß, übergeben Telefon (08 81) 189-23 werden. FOTO: PRIVAT Telefax (08 81) 189-18 E-Mail: landkreis@weilheimer- tagblatt.de@ „Arbeitsreich und erfolgreich“ IN KÜRZE JAHRESINTERVIEW Landrätin Andrea Jochner-Weiß zieht Bilanz und gibt Ausblick auf 2019 Wielenbach Schießveranstaltung Landkreis –Die staden Tage schein. Was macht Ihnen verbindungen zu schaffen, kurz vor Weihnachten: Zeit, mitBlick auf das kommen- die möglichst schnell, sicher bei denTell-Schützen das zu Ende gehende Jahr Re- de Jahr Sorgen? und bequem die einzelnen Die Tell-Schützen Wielen- vue passieren zu lassen und Ich hoffe, dass wir im Januar Orte miteinander verbinden. bach haben am heutigen zu überlegen, was man im vernünftige, marktgerechte Im Gegensatz zu touristi- Freitag, 28. Dezember, ein neuen Jahr angehen möchte. Angebote für den Bau des Be- schen Wegen sollen diese Zimmerstutzenschießen. Es Die Heimatzeitung bat des- rufsschulzentrums bekom- nicht besonders schön, son- beginnt um 19.30 Uhr im wegen Landrätin Andrea men. Die erste Ausschrei- dern besonders praktisch Vereinsheim, den „Grün- Jochner-Weiß (CSU) zum Jah- bung mussten wir 2018 auf- sein. In diesem Zusammen- bachstub’n“. resgespräch. -
In Schongau Mehr findet, Ist Selbstverständlich
Bund Naturschutz Informati onen und Programm der Kreisgruppe Weilheim-Schongau Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde, Nr. 1/2012 bei der Abbildung oben handelt es sich Energien, Atomkra, Verkehr, Klima und Steilhangmäher, der rund 10.000 € kosten nicht um die „Ahnengalerie“ der Kreis - Umweltbildung. Wir freuen uns auf neue wird (siehe Spendenaufruf!). An dieser gruppe, auch wenn es uns bereits seit 41 Aktive, die bereit sind sich in einzelne Stelle sei allen Spendern und Unterstüt - Jahren (seit 1970) gibt. Vielmehr sehen Sie emenbereiche einzuarbeiten, mit Be - zern herzlich gedankt, die zum bisherigen die aktiven Vorstandsmitglieder, die sich troffenen zu sprechen, politische Gesprä - Erfolg mit beigetragen haben. für die Belange des Natur- und Umwelt - che zu führen, rechtliche Belange aus - schutzes im Landkreis mit viel persön - zukunden sowie unsere Anliegen in der Und noch eine Bitte: Seit vielen Jahren lichem Einsatz einbringen. Seit April 2011 Öffent lichkeit zu vertreten. bitten wir unsere vielen „passiven“ Mitglie - ist unsere bisherige 1. Vorsitzende, Barbara Die Bilanz der Arbeit der Kreisgruppe in der – meist vergeblich – um deren Email- Zach, wegen Arbeitsüberlastung von ihrem den vergangenen 41 Jahren kann sich Adresse. Ob Aufrufe zu Demonstrationen, Amt zurückgetreten, was wir alle sehr sehen lassen: Durchschnittlich haben wir Einladungen zu Versammlungen der bedauern. Die wertvolle Arbeit, die Sie die pro Jahr rund 3,5 Hektar Naturschutzflä - Kreis- und Ortsgruppen, Einladungen zu vergangenen 7 Jahre geleistet hat, muss chen angekau, dies entspricht 143 Hektar Exkursionen und Vorträgen, Mitteilungen nun den Vorstand verteilt werden, der (siehe auch Artikel „Aktuelle Ankäufe“!). von aktuellen Informationen aus dem Lan - nach den Wahlen im vergangenen Jahr Zusammen mit den Flächen, die vor der desverband oder von eigenen Aktivitäten erfreu licherweise von 7 auf 10 Aktive „an - Gründung der Kreisgruppe vom Landes - oder unsere Bitte um Teilnahme an Land - gewachsen“ ist. -
RWK-Luftgewehr 2019-2020 Schützengau Weilheim Gauliga
Franz Keller RWK-Luftgewehr 2019-2020 Erstellt am 16.09.2019 St.Johann Str. 19 82386 HUGLFING Schützengau Weilheim Tel: 08802/8783 Gauliga Mobil: 0151-18311186 Email: [email protected] Donnerstag, 17.10.2019 Do, 20:00 SV Dürnhausen-Habach 1 SV Eberfing 1 Do, 20:00 SG Eglfing 1 SG Alt-Bernried 1 Do, 20:00 FSG Weilheim 1 SG Huglfing 1 FREI: SG Antdorf 1 Donnerstag, 24.10.2019 Do, 20:00 SV Eberfing 1 FSG Weilheim 1 Do, 20:00 SG Huglfing 1 SG Eglfing 1 Do, 20:00 SG Alt-Bernried 1 SG Antdorf 1 FREI: SV Dürnhausen-Habach 1 Donnerstag, 31.10.2019 Do, 20:00 SV Dürnhausen-Habach 1 SG Alt-Bernried 1 Fr, 20:00 SG Antdorf 1 SG Huglfing 1 Do, 20:00 SG Eglfing 1 SV Eberfing 1 FREI: FSG Weilheim 1 Donnerstag, 07.11.2019 Do, 20:00 SV Eberfing 1 SG Antdorf 1 Do, 20:00 SG Huglfing 1 SV Dürnhausen-Habach 1 Do, 20:00 FSG Weilheim 1 SG Eglfing 1 FREI: SG Alt-Bernried 1 Donnerstag, 14.11.2019 Do, 20:00 SV Dürnhausen-Habach 1 FSG Weilheim 1 Fr, 20:00 SG Antdorf 1 SG Eglfing 1 Do, 20:00 SG Alt-Bernried 1 SV Eberfing 1 FREI: SG Huglfing 1 Donnerstag, 21.11.2019 Do, 20:00 SG Huglfing 1 SG Alt-Bernried 1 Do, 20:00 FSG Weilheim 1 SG Antdorf 1 Do, 20:00 SG Eglfing 1 SV Dürnhausen-Habach 1 FREI: SV Eberfing 1 Donnerstag, 28.11.2019 Fr, 20:00 SG Antdorf 1 SV Dürnhausen-Habach 1 Do, 20:00 SV Eberfing 1 SG Huglfing 1 Do, 20:00 SG Alt-Bernried 1 FSG Weilheim 1 FREI: SG Eglfing 1 Donnerstag, 23.01.2020 Do, 20:00 SV Eberfing 1 SV Dürnhausen-Habach 1 Do, 20:00 SG Alt-Bernried 1 SG Eglfing 1 Do, 20:00 SG Huglfing 1 FSG Weilheim 1 FREI: SG Antdorf 1 Donnerstag, 30.01.2020 Do, 20:00 FSG Weilheim 1 SV Eberfing -
Wir Geben Halt“, Vereine Und Verbände Informationsveranstaltungen, Elternabende, Gaststätten, Bars, Kneipen Und Workshops Mit Schülern: 1
Unsere Ansprechpartner: Ihre Ansprechpartner: Städte und Gemeinden Ansprechpartnerin für „Wir geben Halt“, Vereine und Verbände Informationsveranstaltungen, Elternabende, Gaststätten, Bars, Kneipen und Workshops mit Schülern: 1 Diskotheken 6 Petra Regauer, Diplom-Sozialpädagogin (FH) Supermärkte, Getränkemärkte und Landratsamt Weilheim-Schongau Tankstellen Gesundheitsamt Weilheim, Zimmer 215 Schulen, SMV und Elternvertretungen Telefon: 0881/681-1615 Betriebe [email protected] Ansprechpartner Für jede dieser Gruppen war ein Wettbewerb für die Schulungen „No Alc For Kids“: ausgeschrieben. Gewinner des Wettbewerbes Wer sich am kreativsten und intensivsten mit Volker Greiner, Diplom-Sozialpädagoge (FH) „Kommunale Suchtprävention“ dem Thema „Alkohol und Jugendschutz“ bis Telefon: 0171-2263489 der Bundesregierung 2013 Ende 2011 auseinandersetzte, konnte 500, 300 [email protected] oder 200 Euro gewinnen, die werbewirksam überreicht wurden. Zuständig für: „Wir geben HALT“ Weilheim, Schongau, Penzberg, Altenstadt, Prämiert wurden aus jeder Gruppe drei Steingaden, Böbing, Habach, Antdorf, Sindelsdorf, Eine Aktion des Vertreter. Iffeldorf, Rottenbuch, Wessobrunn, Forst, Präventionskreises Sucht Bernbeuren, Wildsteig, Peiting, Peißenberg, gegen den Alkoholmissbrauch Huglfing, Oberhausen, Eglfing, Eberfing, Seeshaupt, Bernried, Wielenbach von Jugendlichen im Landkreis Weilheim-Schongau Petra Regauer, Diplom-Sozialpädagogin (FH) Unsere (Kontaktdaten siehe oben) Kooperationspartner: Zuständig für Polling, Hohenpeißenberg, Pähl, Raisting, -
Heuwinkl Cup 2020 - Tag 2
Heuwinkl Cup 2020 - Tag 2 Presenter: TSV Iffeldorf Date: 09.02.2020 Event Location: Schulsporthalle Benediktbeuern, Ludlmühlstrasse 17, 83671 Benediktbeuern Start: 09:00 Match Duration: 9 minutes Placement Mode: Points - Head-to-Head Record - Goal Difference - Amount of Goals Participants F 2 - Jugend (Gruppe 1) E 1 - Jugend (Gruppe 2) Live Results 1 DJK Penzberg 6 ASV Eglfing 2 SG H.A.I. 7 BSC Oberhausen 3 SG Söchering/Eberfing 8 SG Antdorf/Habach 4 TUS Geretsried 9 TSV Iffeldorf 5 SV Bad Heilbrunn 10 FC Seeshaupt D 2 - Jugend (Gruppe 3) C - Jugend (Gruppe 4) 11 JFG Hungerbach 16 FCK Schlehdorf 12 SG Königsdorf/Eurasburg-Beuerberg 17 FC Penzberg 13 SG Benediktbeuern/Bichl 18 SG Eurasburg-Beuerberg 14 SV Bad Tölz 19 DJK Waldram 15 SG H.A.I. 20 SG H.A.I. No. C Start Gr Match Result F 2 - Jugend (Gruppe 1) 1 1 09:00 1 DJK Penzberg SG H.A.I. 1 : 3 Pl Participant G GD Pts 2 1 09:11 1 SG Söchering/Eberfing TUS Geretsried 2 : 1 1. SG Söchering/Eberfing 10 : 1 9 10 3 1 09:22 1 SV Bad Heilbrunn DJK Penzberg 3 : 0 2. TUS Geretsried 11 : 3 8 9 4 1 09:33 1 SG H.A.I. SG Söchering/Eberfing 0 : 0 3. SG H.A.I. 8 : 4 4 7 5 1 09:44 1 TUS Geretsried SV Bad Heilbrunn 3 : 0 4. SV Bad Heilbrunn 3 : 8 -5 3 6 1 09:55 1 SG Söchering/Eberfing DJK Penzberg 7 : 0 5. DJK Penzberg 1 : 17 -16 0 7 1 10:06 1 TUS Geretsried SG H.A.I. -
Heuwinkl Cup 2020 - Tag 2 No
Heuwinkl Cup 2020 - Tag 2 No. 1, Gr. 1 Heuwinkl Cup 2020 - Tag 2 No. 2, Gr. 1 09:00 09:11 SG Söchering/ DJK Penzberg : SG H.A.I. : TUS Geretsried Eberfing Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Heuwinkl Cup 2020 - Tag 2 No. 3, Gr. 1 Heuwinkl Cup 2020 - Tag 2 No. 4, Gr. 1 09:22 09:33 SG Söchering/ SV Bad Heilbrunn : DJK Penzberg SG H.A.I. : Eberfing Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Heuwinkl Cup 2020 - Tag 2 No. 5, Gr. 1 Heuwinkl Cup 2020 - Tag 2 No. 6, Gr. 1 09:44 09:55 SG Söchering/ TUS Geretsried : SV Bad Heilbrunn : DJK Penzberg Eberfing Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Heuwinkl Cup 2020 - Tag 2 No. 7, Gr. 1 Heuwinkl Cup 2020 - Tag 2 No. 8, Gr. 1 10:06 10:17 SG Söchering/ TUS Geretsried : SG H.A.I. SV Bad Heilbrunn : Eberfing Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Heuwinkl Cup 2020 - Tag 2 No. 9, Gr. 1 Heuwinkl Cup 2020 - Tag 2 No. 10, Gr. 1 10:28 10:39 DJK Penzberg : TUS Geretsried SG H.A.I. : SV Bad Heilbrunn Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Made with passion by tournej Heuwinkl Cup 2020 - Tag 2 No. 11, Gr. 2 Heuwinkl Cup 2020 - Tag 2 No. 12, Gr. 2 11:30 11:41 ASV Eglfing : BSC Oberhausen SG Antdorf/Habach : TSV Iffeldorf Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Heuwinkl Cup 2020 - Tag 2 No.