RWK-Luftgewehr 2019-2020 Schützengau Weilheim Gauliga

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

RWK-Luftgewehr 2019-2020 Schützengau Weilheim Gauliga Franz Keller RWK-Luftgewehr 2019-2020 Erstellt am 16.09.2019 St.Johann Str. 19 82386 HUGLFING Schützengau Weilheim Tel: 08802/8783 Gauliga Mobil: 0151-18311186 Email: [email protected] Donnerstag, 17.10.2019 Do, 20:00 SV Dürnhausen-Habach 1 SV Eberfing 1 Do, 20:00 SG Eglfing 1 SG Alt-Bernried 1 Do, 20:00 FSG Weilheim 1 SG Huglfing 1 FREI: SG Antdorf 1 Donnerstag, 24.10.2019 Do, 20:00 SV Eberfing 1 FSG Weilheim 1 Do, 20:00 SG Huglfing 1 SG Eglfing 1 Do, 20:00 SG Alt-Bernried 1 SG Antdorf 1 FREI: SV Dürnhausen-Habach 1 Donnerstag, 31.10.2019 Do, 20:00 SV Dürnhausen-Habach 1 SG Alt-Bernried 1 Fr, 20:00 SG Antdorf 1 SG Huglfing 1 Do, 20:00 SG Eglfing 1 SV Eberfing 1 FREI: FSG Weilheim 1 Donnerstag, 07.11.2019 Do, 20:00 SV Eberfing 1 SG Antdorf 1 Do, 20:00 SG Huglfing 1 SV Dürnhausen-Habach 1 Do, 20:00 FSG Weilheim 1 SG Eglfing 1 FREI: SG Alt-Bernried 1 Donnerstag, 14.11.2019 Do, 20:00 SV Dürnhausen-Habach 1 FSG Weilheim 1 Fr, 20:00 SG Antdorf 1 SG Eglfing 1 Do, 20:00 SG Alt-Bernried 1 SV Eberfing 1 FREI: SG Huglfing 1 Donnerstag, 21.11.2019 Do, 20:00 SG Huglfing 1 SG Alt-Bernried 1 Do, 20:00 FSG Weilheim 1 SG Antdorf 1 Do, 20:00 SG Eglfing 1 SV Dürnhausen-Habach 1 FREI: SV Eberfing 1 Donnerstag, 28.11.2019 Fr, 20:00 SG Antdorf 1 SV Dürnhausen-Habach 1 Do, 20:00 SV Eberfing 1 SG Huglfing 1 Do, 20:00 SG Alt-Bernried 1 FSG Weilheim 1 FREI: SG Eglfing 1 Donnerstag, 23.01.2020 Do, 20:00 SV Eberfing 1 SV Dürnhausen-Habach 1 Do, 20:00 SG Alt-Bernried 1 SG Eglfing 1 Do, 20:00 SG Huglfing 1 FSG Weilheim 1 FREI: SG Antdorf 1 Donnerstag, 30.01.2020 Do, 20:00 FSG Weilheim 1 SV Eberfing 1 Do, 20:00 SG Eglfing 1 SG Huglfing 1 Fr, 20:00 SG Antdorf 1 SG Alt-Bernried 1 FREI: SV Dürnhausen-Habach 1 Donnerstag, 13.02.2020 Do, 20:00 SG Alt-Bernried 1 SV Dürnhausen-Habach 1 Do, 20:00 SG Huglfing 1 SG Antdorf 1 Do, 20:00 SV Eberfing 1 SG Eglfing 1 FREI: FSG Weilheim 1 Donnerstag, 27.02.2020 Fr, 20:00 SG Antdorf 1 SV Eberfing 1 Do, 20:00 SV Dürnhausen-Habach 1 SG Huglfing 1 Do, 20:00 SG Eglfing 1 FSG Weilheim 1 FREI: SG Alt-Bernried 1 Donnerstag, 05.03.2020 Do, 20:00 FSG Weilheim 1 SV Dürnhausen-Habach 1 Do, 20:00 SG Eglfing 1 SG Antdorf 1 Do, 20:00 SV Eberfing 1 SG Alt-Bernried 1 FREI: SG Huglfing 1 Donnerstag, 12.03.2020 Do, 20:00 SG Alt-Bernried 1 SG Huglfing 1 Fr, 20:00 SG Antdorf 1 FSG Weilheim 1 Do, 20:00 SV Dürnhausen-Habach 1 SG Eglfing 1 FREI: SV Eberfing 1 Donnerstag, 19.03.2020 Do, 20:00 SV Dürnhausen-Habach 1 SG Antdorf 1 Do, 20:00 SG Huglfing 1 SV Eberfing 1 Do, 20:00 FSG Weilheim 1 SG Alt-Bernried 1 FREI: SG Eglfing 1 SV Dürnhausen-Habach 1 FSG Weilheim 1 SV Eberfing 1 0881/5210 088028032 MF: Süß Hubert MF: Daniela Plötz MF: Freisl Beate 08856/933717 0881 69432 08807 21 43 76 [email protected] 0157 71017337 0175 40 56 374 [email protected] [email protected] SG Antdorf 1 SG Huglfing 1 SG Eglfing 1 MF: Kuhn Karl MF: Josef Nutzinger MF: Christoph Leis 08856 9527 08802 1469 08847-1296 01794760353 0178-7167553 [email protected] [email protected] SG Alt-Bernried 1 MF: Regina Steiger 08158 8309 [email protected] Franz Keller RWK-Luftgewehr 2019-2020 Erstellt am 16.09.2019 St.Johann Str. 19 82386 HUGLFING Schützengau Weilheim Tel: 08802/8783 A-Klasse Mobil: 0151-18311186 Email: [email protected] Donnerstag, 17.10.2019 Do, 20:00 SG Antdorf 2 ZSG Oberhausen 1 Do, 20:00 VSG Peißenberg 1 SG Wilzhofen 2 Do, 20:00 SG Huglfing 2 SG Antdorf 3 FREI: SV Forst 1 Donnerstag, 24.10.2019 Do, 20:00 ZSG Oberhausen 1 SG Huglfing 2 Fr, 20:00 SG Antdorf 3 VSG Peißenberg 1 Do, 20:00 SG Wilzhofen 2 SV Forst 1 FREI: SG Antdorf 2 Donnerstag, 31.10.2019 Do, 20:00 SG Antdorf 2 SG Wilzhofen 2 Do, 20:00 SV Forst 1 SG Antdorf 3 Do, 20:00 VSG Peißenberg 1 ZSG Oberhausen 1 FREI: SG Huglfing 2 Donnerstag, 07.11.2019 Do, 20:00 ZSG Oberhausen 1 SV Forst 1 Fr, 20:00 SG Antdorf 3 SG Antdorf 2 Do, 20:00 SG Huglfing 2 VSG Peißenberg 1 FREI: SG Wilzhofen 2 Donnerstag, 14.11.2019 Do, 20:00 SG Antdorf 2 SG Huglfing 2 Do, 20:00 SV Forst 1 VSG Peißenberg 1 Do, 20:00 SG Wilzhofen 2 ZSG Oberhausen 1 FREI: SG Antdorf 3 Donnerstag, 21.11.2019 Fr, 20:00 SG Antdorf 3 SG Wilzhofen 2 Do, 20:00 SG Huglfing 2 SV Forst 1 Do, 20:00 VSG Peißenberg 1 SG Antdorf 2 FREI: ZSG Oberhausen 1 Donnerstag, 28.11.2019 Do, 20:00 SV Forst 1 SG Antdorf 2 Do, 20:00 ZSG Oberhausen 1 SG Antdorf 3 Do, 20:00 SG Wilzhofen 2 SG Huglfing 2 FREI: VSG Peißenberg 1 Donnerstag, 23.01.2020 Do, 20:00 ZSG Oberhausen 1 SG Antdorf 2 Do, 20:00 SG Wilzhofen 2 VSG Peißenberg 1 Fr, 20:00 SG Antdorf 3 SG Huglfing 2 FREI: SV Forst 1 Donnerstag, 30.01.2020 Do, 20:00 SG Huglfing 2 ZSG Oberhausen 1 Do, 20:00 VSG Peißenberg 1 SG Antdorf 3 Do, 20:00 SV Forst 1 SG Wilzhofen 2 FREI: SG Antdorf 2 Donnerstag, 13.02.2020 Do, 20:00 SG Wilzhofen 2 SG Antdorf 2 Fr, 20:00 SG Antdorf 3 SV Forst 1 Do, 20:00 ZSG Oberhausen 1 VSG Peißenberg 1 FREI: SG Huglfing 2 Donnerstag, 27.02.2020 Do, 20:00 SV Forst 1 ZSG Oberhausen 1 Do, 20:00 SG Antdorf 2 SG Antdorf 3 Do, 20:00 VSG Peißenberg 1 SG Huglfing 2 FREI: SG Wilzhofen 2 Donnerstag, 05.03.2020 Do, 20:00 SG Huglfing 2 SG Antdorf 2 Do, 20:00 VSG Peißenberg 1 SV Forst 1 Do, 20:00 ZSG Oberhausen 1 SG Wilzhofen 2 FREI: SG Antdorf 3 Donnerstag, 12.03.2020 Do, 20:00 SG Wilzhofen 2 SG Antdorf 3 Do, 20:00 SV Forst 1 SG Huglfing 2 Do, 20:00 SG Antdorf 2 VSG Peißenberg 1 FREI: ZSG Oberhausen 1 Donnerstag, 19.03.2020 Do, 20:00 SG Antdorf 2 SV Forst 1 Fr, 20:00 SG Antdorf 3 ZSG Oberhausen 1 Do, 20:00 SG Huglfing 2 SG Wilzhofen 2 FREI: VSG Peißenberg 1 SG Huglfing 2 SG Antdorf 2 ZSG Oberhausen 1 - MF: Herbert Fischer MF: Markus Ponholzer MF: Schöber Christian 08802 8243 08856 9016353 08802-914830 hcms.fi[email protected] 016090234522 [email protected] [email protected] SV Forst 1 SG Antdorf 3 VSG Peißenberg 1 0176/44475264 MF: Hackl Andreas MF: Cellary Maria MF: Rode Robert 08809 9239380 08856 804716 08803 639124 0175 1606538 0171 87 59 047 0160 93749998 [email protected] [email protected] [email protected] SG Wilzhofen 2 MF: Alois Ulbrich 0881 61578 0151 11948493 [email protected] Franz Keller RWK-Luftgewehr 2019-2020 Erstellt am 16.09.2019 St.Johann Str. 19 82386 HUGLFING Schützengau Weilheim Tel: 08802/8783 B-Klasse 1 Mobil: 0151-18311186 Email: [email protected] Donnerstag, 17.10.2019 Do, 20:00 SG Haid-Wessobrunn 1 SV Forst 3 Do, 20:00 ASG Pähl 1 SSV Marnbach Deutenhausen 1 Do, 20:00 SV Großweil 1 SV Dürnhausen-Habach 2 Donnerstag, 24.10.2019 Do, 20:00 SSV Marnbach Deutenhausen 1 SG Haid-Wessobrunn 1 Do, 20:00 SV Forst 3 SV Großweil 1 Do, 20:00 SV Dürnhausen-Habach 2 ASG Pähl 1 Donnerstag, 31.10.2019 Do, 20:00 SV Großweil 1 SSV Marnbach Deutenhausen 1 Do, 20:00 SV Forst 3 SV Dürnhausen-Habach 2 Do, 20:00 SG Haid-Wessobrunn 1 ASG Pähl 1 Donnerstag, 07.11.2019 Do, 20:00 SSV Marnbach Deutenhausen 1 SV Forst 3 Do, 20:00 ASG Pähl 1 SV Großweil 1 Do, 20:00 SV Dürnhausen-Habach 2 SG Haid-Wessobrunn 1 Donnerstag, 14.11.2019 Do, 20:00 SV Großweil 1 SG Haid-Wessobrunn 1 Do, 20:00 SSV Marnbach Deutenhausen 1 SV Dürnhausen-Habach 2 Do, 20:00 ASG Pähl 1 SV Forst 3 Donnerstag, 30.01.2020 Do, 20:00 SV Forst 3 SG Haid-Wessobrunn 1 Do, 20:00 SSV Marnbach Deutenhausen 1 ASG Pähl 1 Do, 20:00 SV Dürnhausen-Habach 2 SV Großweil 1 Donnerstag, 06.02.2020 Do, 20:00 SG Haid-Wessobrunn 1 SSV Marnbach Deutenhausen 1 Do, 20:00 SV Großweil 1 SV Forst 3 Do, 20:00 ASG Pähl 1 SV Dürnhausen-Habach 2 Donnerstag, 13.02.2020 Do, 20:00 SSV Marnbach Deutenhausen 1 SV Großweil 1 Do, 20:00 SV Dürnhausen-Habach 2 SV Forst 3 Do, 20:00 ASG Pähl 1 SG Haid-Wessobrunn 1 Donnerstag, 27.02.2020 Do, 20:00 SV Forst 3 SSV Marnbach Deutenhausen 1 Do, 20:00 SV Großweil 1 ASG Pähl 1 Do, 20:00 SG Haid-Wessobrunn 1 SV Dürnhausen-Habach 2 Donnerstag, 05.03.2020 Do, 20:00 SG Haid-Wessobrunn 1 SV Großweil 1 Do, 20:00 SV Dürnhausen-Habach 2 SSV Marnbach Deutenhausen 1 Do, 20:00 SV Forst 3 ASG Pähl 1 SV Dürnhausen-Habach 2 SG Haid-Wessobrunn 1 ASG Pähl 1 kein Telefon im Schützenheim MF: Schwarz Andreas MF: Gerhard Stirnadel MF: Tuffentsammer Martin 0170/4790707 08809 1052 0176 70 09 96 19 [email protected] [email protected] Martin.tuff[email protected] SSV Marnbach Deutenhausen 1 SV Großweil 1 SV Forst 3 088515800 MF: Oskar Pinsberger MF: Hoffmann Stefan MF: Selina Reßler 0172 9826633 015157336037 0160 91456349 [email protected] Stefan.Hoff[email protected] [email protected] Franz Keller RWK-Luftgewehr 2019-2020 Erstellt am 16.09.2019 St.Johann Str.
Recommended publications
  • 2. Kreiscuprennen 2018 Kinder Offizelle Ergebnisliste
    2. Kreiscuprennen 2018 Kinder Offizelle Ergebnisliste ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— Organisator: SC Bad Kohlgrub Schiedsrichter F.Heumann SC Penzberg Streckenname Steckenberg Rennleiter R.Lux SC Bad KohlgrubStart 1000 m Trainer Verteter B.Vogt SC Bad Kohlgrub Ziel 860 m Höhendifferenz 140 m Streckenlänge m Homolog Nr: Kurssetzer B.Vogt SC Bad Kohlgrub Tore /R-Änderung 24 / 24 Vorläufer -A- V.Lux SC Bad Kohlgrub -B- J.Lang SC Bad Kohlgrub -C- Startzeit: 10:00 Uhr Wetter: bewölkt Schnee: griffig Temp. Start:-3 C° Ziel: -2 C° ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— RAN SNR NAME+VORNAME JG VEREIN T-Zeit Kinder I weiblich 1 3 SCHELLE Emilia 10 TSV Weilheim 42.16 2 5 BESCHTA Maria 10 SV Wildsteig 45.72 3 19 WINKLER Valentina 10 DAV Peissenberg 46.52 4 14 LANG Anna 10 SC Hohenfurch 46.98 5 4 BAUER Franziska 10 TSV Bernbeuren 47.40 6 13 ÖLLER Leni 10 TSV Altenau 47.45 7 11 WITTER Charlotte 11 TSV Bernbeuren 47.49 8 22 RIEGER Alila 10 TSV Weilheim 47.91 9 9 MAYR Michaela 10 SC Huglfing 48.09 10 16 MATES Amy 11 SC Penzberg 49.79 11 20 KRATZ Leni 10 TSV Altenau 51.40 12 15 GUGGENMOS Miriam 11 DAV Peissenberg 52.31 13 23 CULLAN Keira 12 TSV Oberammergau 53.14 14 18 SMEJKAL Lea 12 SC Iffeldorf 56.51 15 17 MAHN Pauline 11 TSV Weilheim 57.95 16 2 STALTMEIER Emmy 12 DAV Peissenberg 58.71 17 8 WIELAND Emelie 10 TSV Bernbeuren 1:00.76 18 1 SCHWARZ Marlena 11 SC Lauterbach 1:01.98 19 7 GÖTZ Stefanie 11 TSV Altenau 1:29.30 Kinder I männlich 1 44 LAMPL Luis 10 TSV Oberammergau 39.14 2 28 BÜHNER Matteo 10 TSV Oberammergau 39.36 3 46 MENTER Noah 10 TSV Oberammergau 44.82 4 29 SCHUSTER Tobias 10 SC Lauterbach 45.61 04.02.2018 / Unterammergau Seite 1/5 ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— Auswertung: F.Vogt TIMING: Alge TDC 8001 2.
    [Show full text]
  • Seeshaupt, Iffeldorf, Bernried, Habach, Obersöchering, Antdorf Und
    An sämtliche Haushalte in Den digitalen Abfuhrkalender, Haben Sie Fragen oder Beschwerden? Seeshaupt, Iffeldorf, Bernried, Habach, die Web-App u. v. m. Wir helfen gerne: Abfallberatung EVA GmbH finden Sie auf unserer Website: Tel. 0881 / 40 80 3 oder 08868/180 1-80 oder Obersöchering, Antdorf und Sindelsdorf www.eva-abfallentsorgung.de E-Mail: [email protected] Abfuhr-Termine 2016 für Mülltonnen und Säcke müssen ab Die Wertstoffhöfe (WH) 6.00 Uhr am Abfuhrtag bereitstehen. sind geschlossen: Restmüll Biomüll siehe Rückseite: Die Deckel der Mülltonnen müssen Faschingsdienstag nachmittag, Gelber Sack Altpapier Giftmobil vollständig geschlossen sein. Karsamstag, Heiligabend und Silvester. Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember KW KW KW Fr 1 Neujahr 53 Mo 1 6 05 Di 1 4 Fr 1 1 2 7 7 So 1 Tag d. Arbeit Mi 1 Fr 1 2 3 4 7 3 Mo 1 6 31 Do 1 1 2 Sa 1 Di 1 Allerheiligen Do 1 1 6 Schulferien KW Sa 2 2 3 4 7 Di 2 4 Mi 2 Sa 2 3 4 5 6 7 Mo 2 18 Do 2 1 Sa 2 Di 2 Fr 2 3 4 5 6 7 So 2 Mi 2 5 1 Fr 2 2 3 4 7 7 So 3 Mi 3 Do 3 1 2 7 So 3 Di 3 5 5 Fr 3 2 3 4 7 3 7 So 3 Mi 3 Sa 3 Mo 3 Tag d. dt. Einheit Do 3 Sa 3 KW KW KW KW Mo 4 6 01 Do 4 1 2 7 Fr 4 3 4 5 6 7 Mo 4 14 Mi 4 Sa 4 Mo 4 6 27 Do 4 1 2 So 4 Di 4 2 40 Fr 4 1 6 So 4 KW KW Di 5 4 Fr 5 3 4 5 6 7 7 Sa 5 Di 5 5 5 Do 5 Chr.
    [Show full text]
  • Landkreisergebnis Nach Sammlungsorten 2017/2018 Weilheim-Schongau
    Seite 1 von 2 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bezirksverband Oberbayern, Maillingerstraße 24, Telefon 089 - 18 75 98 Landkreisergebnis nach Sammlungsorten 2017/2018 Weilheim-Schongau 2018 Sammlungsort Vorjahr HS StS Sa. Durchführung Sammlung Ergebnis Bemerkung Altenstadt 445,61 x 3 BW Altenstadt 487,50 A.-Schwabniederhofen (1) 775,70 x 4 SVV Schwabniederhofen 820,00 A.-Schwabniederhofen (2) 95,00 x 1 BW Altenstadt 133,02 Antdorf 255,12 1 VRV Antdorf-Frauenrain 257,00 vereinsinterne Spende Bernbeuren (1) 4.068,00 x 13 VSRK Bernbeuren 4.000,50 inkl. Gemeindebeitrag Bernbeuren (2) 273,50 x 1 BW Altenstadt 289,43 Bernried 0,00 keine Sammlung 0,00 Böbing 2.960,96 x x 9 VRV Böbing 2.972,42 Burggen (1) und -Haslach 1.442,50 x 6 VSK Burggen 1.421,00 Burggen (2) 202,6 x 1 BW Altenstadt 141,60 Burggen-Tannenberg (1) 501,00 x 1 VSV Burggen-Tannenberg 500,00 Burggen-Tannenberg (2) 0,00 x 1 BW Altenstadt 85,72 Eberfing 0,00 1 VRV Eberfing 30,00 vereinsinterne Spende Eglfing 0,00 keine Sammlung 0,00 Habach 240,00 x 1 VKV Habach 394,00 Hohenfurch 252,51 x 1 BW Altenstadt 92,20 Hohenpeißenberg 380,94 x 3 BW Altenstadt 437,00 Hohenpeißenberg (2) 0,00 keine Sammlung 0,00 2016 vereinsinterne Spende durch VRV Hohenpeißenberg Huglfing (1) 208,60 x 1 BW Altenstadt 203,56 Huglfing (2) 1 KRV Huglfing 200,00 vereinsinterne Spende Huglfing (3) 214,30 x 1 Jugend- u. Bildungsreferent LV BAY 310,00 Iffeldorf 25,00 1 VSV Iffeldorf 25,00 vereinsinterne Spende Ingenried (1) mit OTen 1.275,00 x 6 VSRV Ingenried 1.414,00 Ingenried (2) 208,60 x 1 BW Altenstadt 77,50 Oberhausen 1.226,40 x 9 BW Murnau 1.052,10 Obersöchering 200,00 keine Sammlung 0,00 2017 vereinsinterne Spende durch VRV Söchering Die Friedhofssammlung 2017 ist nach Jahresabschluss 2017 eingegangen, deshalb wird der Betrag 134,20 € auf 2018 gebucht.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Nr. 13
    Amtsblatt des Landratsamtes Weilheim-Schongau Nr. 13 vom 01. Juli 2019 Herausgegeben vom Landratsamt Weilheim-Schongau, Pressestelle · Pütrichstr. 8 · 82362 Weilheim i. OB · Tel. 0881/681-1399 [email protected] · www.weilheim-schongau.de Das Amtsblatt erscheint in der Regel zum 1. und 15. jeden Monats. Verantwortlich: Landrätin Andrea Jochner-Weiß INHALTSVERZEICHNIS Diese Feststellung wird hiermit gemäß § 5 Abs. 2 UVPG bekannt ge- 3. bei Ausbleiben eines Beteiligten an dem Erörterungstermin geben. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Feststellung gemäß § auch ohne ihn verhandelt werden kann und mit Ablauf der • Bundesleistungsgesetz; Übungen und Manöver der Bundeswehr 5 Abs. 3 UVPG nicht selbstständig anfechtbar ist. Einwendungsfrist alle Einwendungen ausgeschlossen sind, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen; • Vollzug der Wassergesetze und des Gesetzes über die Umwelt- Schongau, den 12.06.2019 verträglichkeitsprüfung; Standortbezogene Vorprüfung des Ein- Landratsamt Weilheim-Schongau 4. durch Einsichtnahme in die Antragsunterlagen, durch Erhe- zelfalls nach § 5 Abs. 1 i. V. m. § 7 Abs. 2 UVPG bung von Einwendungen und durch die Teilnahme am Erörte- Verlegung eines namenlosen Grabens entlang des Steinbruch- gez. rungstermin entstehende Aufwendungen nicht erstattet werden; weges in Dürnhausen, Gemeinde Habach, Landkreis Weilheim- S. Schweiger Schongau, Regierungsbezirk Oberbayern 5. die Personen, die Einwendungen erhoben haben, von dem Er- Wasserrecht; örterungstermin durch öffentliche Bekanntmachung benach- Antrag auf eine gehobene wasserrechtliche Erlaubnis zur Nieder- richtigt werden können und die Zustellung der Entscheidung • Wasserrecht; schlagswasserbeseitigung aus dem Baugebiet „Berger Au“ in das über Einwendungen durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt Antrag auf eine gehobene wasserrechtliche Erlaubnis zur Nie- Grundwasser; Gemeinde Oberhausen werden kann, wenn mehr als 50 Benachrichtigungen oder Zu- derschlagswasserbeseitigung aus dem Baugebiet „Berger Au“ in stellungen vorzunehmen sind.
    [Show full text]
  • Gemeinde Pähl Landkreis Weilheim-Schongau
    Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München GEMEINDEDATEN PV Gemeinde Pähl Landkreis Weilheim-Schongau Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2019 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) v.i.S.d.P. Geschäftsführer Christian Breu Arnulfstraße 60, 3. OG, 80335 München Telefon +49 (0)89 53 98 02-0 Telefax +49 (0)89 53 28 389 [email protected] www.pv-muenchen.de Redaktion: Christian Breu, Sabine Baudisch, Brigitta Walter Satz und Layout: Brigitta Walter Statistische Auswertungen: Brigitta Walter Kontakt: Brigitta Walter, Tel. +49 (0)89 53 98 02-13, Mail: [email protected] Quellen Grundlage der Gemeindedaten sind die amtlichen Statistiken des Bayerischen Landesamtes für Statistik und der Ar beitsagentur Nürnberg. Aufbereitung und Darstellung durch den Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV). Titelbild: Schliersee, Katrin Möhlmann Hinweis Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt; für die Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. In der vorliegenden Publikation werden für alle personenbezogenen Begriffe die Formen des grammatischen Geschlechts ver- wendet. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) wurde 1950 als kommunaler Zweckverband gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 160 Städten, Märkten und Gemeinden, acht Landkreisen und der Landeshauptstadt München. Der PV vertritt kommunale Interessen und engagiert sich für die Zusammenarbeit seiner Mitglieder sowie für eine zukunftsfähige Entwicklung des Wirtschaftsraums
    [Show full text]
  • Damenrunde 2019
    Damenrunde 2019 5. Runde Haid, 09.07.2019 Meistbeteiligung der Vereine Platz Verein Anzahl Ort 1 Kgl.priv.FSG Weilheim 10 1 SG Pollingia Polling 10 3 SV Forst 9 4 SG Antdorf 5 4 SV Haunshofen 5 4 Vereinigte SG Peissenberg 5 7 Alt-Bernried Bernried 4 7 Frohsinn Unterhausen 4 7 SG Frohsinn Hohenberg 4 7 SG Uffing a. Staffelsee 4 7 St.Hubertus Eberfing 4 7 SV Dürnhausen-Habach 4 13 SG Haid-Wessobrunn 3 13 SG Huglfing 3 13 SG Magnetsried-Jenhausen 3 13 SV Penzberg 3 13 ZSG Oberhausen 3 18 SG Wilzhofen 2 19 Altschützenges. Pähl 1 19 SG Schöffau 1 19 Sport- und SV Marnbach-Deutenhausen 1 Gesamt: 88 Datum: 30.07.2019 Lizenziert für: SG Huglfing WM-Shot 17:35 Seite: 1 Damenrunde 2019 5. Runde Haid, 09.07.2019 Luftgewehr beste 4 Schießen Platz Name Startnr. Erg. Einzelergebnisse: 1 Plötz, Daniela 33 1.549 393 387 387 382 Kgl.priv.FSG Weilheim 2 Kistler, Maria-Kristin 21 1.546 389 388 385 384 Alt-Bernried Bernried 3 Freisl, Beate 98 1.539 389 385 384 381 St.Hubertus Eberfing 4 Kögl, Katharina 22 1.526 390 382 379 375 St.Hubertus Eberfing 5 Kuhn, Silke 115 1.522 385 381 381 375 SG Antdorf 6 Gehm, Renate 10 1.522 381 381 380 380 Alt-Bernried Bernried 7 Larraillet-Sallai, Krisztina 101 1.517 382 381 378 376 SV Penzberg 8 Plötz, Ursula 36 1.513 382 380 379 372 Kgl.priv.FSG Weilheim 9 Bertl, Natalie 5 1.503 383 375 375 370 SV Forst 10 Plötz, Sandra 34 1.502 383 374 373 372 Kgl.priv.FSG Weilheim 11 Cellary, Maria 109 1.489 375 373 372 369 SG Antdorf 12 Schelle, Sophia 38 1.480 376 369 368 367 SV Forst 13 Kölbl, Agnes 68 1.469 372 370 367 360 SV Forst
    [Show full text]
  • Amtsblatt Nr. 14
    AA MM TT SS BB LL AA TT TT des Landratsamtes Weilheim-Schongau Herausgeber: Landratsamt Weilheim-Schongau Verantwortlich: Pressestelle -, Pütrichstr. 8, 82362 Weilheim i. OB Landrätin Andrea Jochner-Weiß Tel.: 0881/681-1399 e-mail: [email protected] Nummer 14 Internet: www.weilheim-schongau.de 15. Juli 2021 Inhalt: schießlich des Röllgrabens (Erlbach) von Fluss- Bekanntmachung der Haushaltssatzung des kilometer 0,000 bis 0,826; Landkreis Weilheim- Schulverbandes Hohenfurch- Schongau Schwabniederhofen (Landkreis Weilheim- Wasserrecht; Schongau) für das Haushaltsjahr 2021 Wasserversorgung Gemeinde Iffeldorf; Land- Bevölkerungsstand am 31.12.2020 kreis Weilheim-Schngau; Bundesleistungsgesetz; Übungen und Manöver Bekanntmachung Erörterungstermin im Verfah- der Bundeswehr ren zu den Anträgen der Gemeinde Iffeldorf auf Wasserrecht; Bewilligung zur Grundwasserentnahme aus Verordnung des Landratsamtes Weilheim- dem Brunnen 1 Iffeldorf und Neuausweisung Schongau über das Überschwemmungsgebiet des Wasserschutzgebietes Iffeldorf der Ach auf dem Gebiet der Gemeinde Ober- hausen von Flusskilometer 0,400 bis 3,400, ein- Haushaltssatzung des Schulverbandes Hohenfurch-Schwabniederhofen (Landkreis Weilheim-Schongau) für das Haushaltsjahr 2021 Aufgrund der Art. 9 des Bayerischen Schulfinanzierungsgesetzes -BaySchFG-, Art. 40 Abs. 1 KommZG sowie der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt der Schulverband Hohenfurch- Schwabniederhofen folgende Haushaltssatzung: § 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 wird hiermit
    [Show full text]
  • Die Altlandkreise Weilheim Und Schongau Daniela Kolenc-Conté, Gesundheitspionier
    Die Altlandkreise Weilheim und Schongau Daniela Kolenc-Conté, Gesundheitspionier Sie ist dem Krebs auf der Spur. Therapie mit Antikörpern – nur eine von vielen guten Ideen, um Krebs gezielt und wirksam zu behandeln. Unsere Innovationen helfen Millionen Menschen, indem sie Leid lindern und Lebensqualität verbessern. Wir geben Hoffnung. www.roche.de Innovation für die Gesundheit Die Altlandkreise Weilheim und Schongau Die Geschichte und Entwicklung der einzelnen Landkreise bis 1972 DIE ALTLANDKREISE WEILHEIM UND SCHONGAU Inhaltsverzeichnis 3 Grußwort von Klaus Gast, Kreisheimatpfl eger des Landkreises Weilheim-Schongau 4 Das Landgericht Weilheim 13 Vorstellung Helmut Schmidbauer, Kreisheimatpfl eger des Landkreises Weilheim-Schongau 14 Kurze Geschichte der Staatsverwaltung im Alt-Landkreis Schongau 33 Grußwort von Bernhard Wöll, Kreisarchivpfl eger des Landkreises Weilheim-Schongau 34 Vom Landgericht zum Landkreis – Die Kreise Schongau und Weilheim 1803 bis 1972 44 Die Wappen der Altlandkreise 2 DIE ALTLANDKREISE WEILHEIM UND SCHONGAU Klaus Gast, Diplomfi nanzwirt (FH) Kreisheimatpfl eger des Landkreises Weilheim-Schongau seit 2006, Mitglied des Kreistags enngleich auch der Landkreis Weilheim-Schongau heute institutionell eine Selbst- Wverständlich keit geworden ist, so sind trotzdem – auch 40 Jahre nach der Gebietsreform – immer noch Unterschiede in den verschiedenen Teilen des Land krei ses erkennbar. Manche bedauern dies, ich nicht! Denn diese Unterschiede sind doch wertvoll, und es ist meines Erachtens gut, dass jede Region Ihre Besonderheiten behält. Es geht ja nicht um Wertungen wie „besser“ oder „schlechter“, sondern um Individualität. In Penzberg spricht man eben ein bisschen anders als in Prem, alte Häuser in Huglfi ng schauen ein bisschen anders aus als Häuser in Hohenfurch. Aber gerade diese Vielseitigkeit darf nicht als Nachteil gesehen werden, sondern als Bereicherung.
    [Show full text]
  • 4-Kt-Wahlvorschlaege-Teil-2.Pdf
    Der Wahlleiter des Kreises Weilheim-Schongau Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15. März 2020 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen: Lfd.- Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, Jahr der Nr. kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Geburt 101 Jochner-Weiß Andrea, Landrätin, Wielenbach, Wilzhofen 1961 102 Bertl Alexandra, Ärztin, Stadträtin, Kreisrätin, Bezirksrätin, Weilheim i.OB 1983 103 Erhard Peter, 1. Bürgermeister, Feuerwehrkommandant, Kreisrat, Böbing 1963 104 Flock Angelika, M.A., PR-Referentin, 3. Bürgermeisterin, Weilheim i.OB 1959 105 Ostenrieder Peter, Dipl.-Designer (FH), selbstst. Kommunikationsdesigner, Gemeinderat, Kreisrat, 1972 Peiting, Birkland 106 Rehbehn Hans-Jürgen, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Schongau 1960 107 Korpan Stefan, Verwaltungsfachwirt, Penzberg 1983 108 Zellner Frank, Geschäftsführer, Peißenberg 1978 109 Vogelsgesang Guntram, Kommunikationselektroniker, 1. Bürgermeister, Hohenfurch 1967 110 Dorsch Thomas, 1. Bürgermeister, Kreisrat, Hohenpeißenberg 1971 111 Fischer Barbara, Bäuerin, Kreisrätin, Hohenfurch 1974 112 Liebhardt Michaela, Hausfrau, Gemeinderätin, Kreisrätin, Iffeldorf 1958 113 Pape Martin, Staatl. gepr. Techniker, 2. Bürgermeister, Kreisrat, Polling, Oderding 1967 114 Deibler Michael, Kfm. Angestellter, Gemeinderat, Kreisrat, Peiting 1963 115 Gast Klaus, Dipl.-Finw. (FH), Oberregierungsrat,
    [Show full text]
  • Wessobrunner Gemeindeblatt
    WESSOBRUNNER GEMEINDEBLATT Jahrgang 26 • Nr. 192 März – Juni 2016 © Foto: C. von Armansperg WESSOBRUNNER GEMEINDEBLATT 03 – 06 /2016 Informationen rund ums Rathaus und die Gemeinde Auf ein Wort Irgendwie hat 2016 kaum angefangen und schon ist das Rathaus erste Vierteljahr wieder um. Der Winter dürfte vorbei sein, Allgemeines 08809 ­ 313­00 [email protected] die Außenarbeiten können also beginnen. Allerdings, und Vorzimmer Pohl Magdalena 313­22 [email protected] das kann leider jetzt schon gesagt werden, werden wir ein Kämmerei Jakob Schleich 313­55 [email protected] Jahr vor uns haben, bei dem wir auf „Sparflamme“ fahren Einwohnermeldeamt Marco Coppola 313­66 [email protected] müssen. Zumindest dann, wenn wir ohne neue Schulden zu Kasse, Friedhof Gisela Posch 313­77 [email protected] machen auskommen wollen. Vor allem die Gewerbesteuer­ Steueramt Martin Krenner 313­33 [email protected] einnahmen gehen massiv nach unten und die weit überhöh­ Bauamt Manfred Koschinski 313­11 [email protected] te Kreisumlage beeinflusst die derzeit laufenden Haushalts­ Interne Verwaltungsarbeiten Daniela Kubitschek 313­99 [email protected] beratungen massiv – und zwar negativ. Internet www.wessobrunn.de Andererseits hat die Zinspolitik der europäischen Zen­ Adresse Zöpfstraße 1 82405 Wessobrunn tralbank auch Auswirkungen auf eine Kommune. Sehr nied­ Bankverbindung Konto BLZ IBAN BIC rige oder Nullzinsen mögen zwar für „Sparer“ ein Desaster VR­Bank Werdenfels 433 0 234 703 900 00 DE11 7039 0000 0004 3302 34 GENODEF1GAP sein, für Kreditnehmer ist es allerdings fast so, als wenn sie Raiba Pfaffenwinkel 26 10 000 701 695 09 DE51 7016 9509 0002 6100 00 GENODEF1PEI „eigenes“ Geld verwenden.
    [Show full text]
  • SVH-Info 7-5.Pdf
    Hohenfurcher Sportkegler blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2005 zurück.................. Vorstand Thomas Dollinger hat alles im Griff............ 1. Herrenmannschaft, Bezirksliga Oberbayern Tabelle: 1. Bad Endorf I 22: 2 2. Eberfing I 20: 2 3. Peißenberg I 12:10 4. Alztal Burgkirchen 12:10 5. Peiting II 12:12 6- Hohenfurch I 12:12 7. Traunstein I 12:12 8. Neuötting I 12:12 9. Töging/Erharting II 8:14 10. Mühldorf I 8:16 11. Bauer Weilheim I 8:16 12. Kraiburg I 2:22 stehend, v. l. n. r.: Paul Fichtl, Josef Strauß jun., Martin Pfeiffer, Thomas Dollinger knieend, v. l. n. r.: Markus Kohler, Robert Keller 1. Damenmannschaft, Kreisklasse Tabelle: 1. Penzberg 16: 2 2. Raisting 14: 4 3. Krün 12: 6 4. Steingaden 8: 8 5. Weilheim 8:10 6. Diessen 8:10 7. Wackersb. Arzbach 6:12 8. Hohenfurch 6:14 9. Peißenberg 4:16 stehend, v. l. n. r.: Alexandra Kirstein, Elfriede Gistl, Marie Luise Benischke, Ida Schmid knieend, v. l. n. r.: Monika Schönfelder, Steffi Strauß 2. Herrenmannschaft, Kreisklasse A Tabelle: 1. Peiting IV 16: 4 2. Peißenberg II 16: 4 3. Tölzer Kegelbrüder II 14: 6 4. Paterzell I 12: 8 5. Raisting I 12: 8 6. Penzberg Fortuna III 6:14 7. Penzberg Oberland I 6:14 8. Schongau III 6:14 9. Bauer Weilheim II 6:14 10. Hohenfurch II 6:14 stehend, v. l. n. r.: Herbert Mayer, Walter Kirstein, Gerhard Benischke, Alois Mühldorfer knieend, v. l. n. r.: Ulrich Effner, Josef Fichtl, Heinz Seyfried Jugendmannschaft, Gruppe West Tabelle: 1. Peiting / Oberdiessen 8:2 2.
    [Show full text]
  • Spiele Zuhause 14 15 B
    Spielplan Kegelclup Burggen 2014/2015 Vorrunde Rückrunde Damen 2 Fr 12.09.2014 19:30 Schwarz Blau Burggen 2 : TSV Peißenberg 1 Sa 13.12.2014 12:45 Herren 2 Sa 13.09.2014 12:00 Schwarz Blau Burggen 2 : FC Seeshaupt 2 Sa 13.12.2014 17:00 Damen 1 Sa 13.09.2014 16:00 Schwarz Blau Burggen 1 : SV Wackersberg-Arzbach 1 Sa 13.12.2014 13:30 Herren 3 Sa 13.09.2014 spielfrei : Schwarz Blau Burggen 3 Sa 13.12.2014 Herren 1 Mo 15.09.2014 18:00 TSV Iffeldorf 1 : Schwarz Blau Burggen 1 Sa 13.12.2014 16:00 Damen 2 Fr 19.09.2014 18:00 Gut Holz Eberbing 1 : Schwarz Blau Burggen 2 Fr 02.01.2015 19:30 Herren 3 Sa 20.09.2014 12:00 Schwarz Blau Burggen 3 : Schwarz-Gelb Schongau 4 Sa 10.01.2015 11:00 Herren 2 Sa 20.09.2014 13:00 Tölzer Kegelbrüder 2 : Schwarz Blau Burggen 2 Sa 10.01.2015 12:00 Herren 1 Sa 20.09.2014 16:00 Schwarz Blau Burggen 1 : Tölzer Kegelbrüder 1 Sa 10.01.2015 13:00 Jugend So 21.09.2014 14:00 SG Peiting/Burggen 1 : SG Seeshaupt/Eberfing 2 So 11.01.2015 10:00 Damen 1 Mo 22.09.2014 19:00 SKK Hohenfurch 1 : Schwarz Blau Burggen 1 Sa 10.01.2015 16:00 Damen 2 Fr 26.09.2014 19:30 Schwarz Blau Burggen 2 : Schwarz-Gelb Schongau 2 Sa 17.01.2015 11:30 Damen 1 Sa 27.09.2014 16:00 Schwarz Blau Burggen 1 : SKC Oberau 1 Sa 17.01.2015 15:00 Herren 3 Sa 27.09.2014 11:00 SKC Raisting 3 : Schwarz Blau Burggen 3 Sa 17.01.2015 12:00 Herren 2 Sa 27.09.2014 12:00 Schwarz Blau Burggen 2 : SG Krün 2 Sa 17.01.2015 13:00 Herren 1 Sa 27.09.2014 14:00 SKC Oberau 1 : Schwarz Blau Burggen 1 Sa 17.01.2015 16:00 Damen 2 Do 02.10.2014 19:30 Schwarz Blau Burggen 2 : SV
    [Show full text]