Tauber-Vorbach
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Beyond the Boat
Beyond the Boat RIVER CRUISE EXTENSION TOURS Welcome! We know the gift of travel is a valuable experience that connects people and places in many special ways. When tourism closed its doors during the difficult months of the COVID-19 outbreak, Germany ranked as the second safest country in the world by the London Deep Knowled- ge Group, furthering its trust as a destination. When you are ready to explore, river cruises continue to be a great way of traveling around Germany and this handy brochure provides tour ideas for those looking to venture beyond the boat or plan a stand-alone dream trip to Bavaria. The special tips inside capture the spirit of Bavaria – traditio- nally different and full of surprises. Safe travel planning! bavaria.by/rivercruise facebook.com/visitbavaria instagram.com/bayern Post your Bavarian experiences at #visitbavaria. Feel free to contact our US-based Bavaria expert Diana Gonzalez: [email protected] TIP: Stay up to date with our trade newsletter. Register at: bavaria.by/newsletter Publisher: Photos: p. 1: istock – bkindler | p. 2: BayTM – Peter von Felbert, Gert Krautbauer | p. 3: BayTM – Peter von Felbert, fotolia – BAYERN TOURISMUS herculaneum79 | p. 4/5: BayTM – Peter von Felbert | p. 6: BayTM – Gert Krautbauer | p. 7: BayTM – Peter von Felbert, Gert Kraut- Marketing GmbH bauer (2), Gregor Lengler, Florian Trykowski (2), Burg Rabenstein | p. 8: BayTM – Gert Krautbauer | p. 9: FC Bayern München, Arabellastr. 17 Burg Rabenstein, fotolia – atira | p. 10: BayTM – Peter von Felbert | p. 11: Käthe Wohlfahrt | p. 12: BayTM – Jan Greune, Gert Kraut- 81925 Munich, Germany bauer | p. -
Berufliche Schulen Im Main-Tauber-Kreis
Herzlich Willkommen! Berufliche Schulen im Main-Tauber-Kreis 1 Berufliche Schulen im Main‐Tauber‐Kreis Mit den beruflichen Schulen zu Beruf und Studium Schulische oder Beruf berufliche Studium Weiterbildung Berufliche Gymnasien, Duale Ausbildung Berufskollegs, Berufsschule + Betrieb Berufsfachschulen… Allgemeinbildende Schulen (Hauptschule/Werkrealschule, Realschule, Gymnasium, Gemeinschaftsschule) 2 Berufliche Schulen im Main‐Tauber‐Kreis Erwerb von Hochschulzugangs- berechtigungen in Baden-Württemberg* "Hochschulzugangs- berechtigungen (Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife) an 30.000 30.293 beruflichen Schulen" Hochschulreife an allgemein bildenden Schulen *An öffentlichen Schulen, Stand 2010 3 Berufliche Schulen im Main‐Tauber‐Kreis Berufliche Schulen im Main-Tauber-Kreis Wertheim Bad Mergentheim Berufliches Schulzentrum Tauberbischofsheim 4 Berufliche Schulen im Main‐Tauber‐Kreis Standort Bad Mergentheim Kaufmännische Schule • Fachrichtungen: Wirtschaft und Verwaltung, Wirtschaftsinformatik/DV, Internationale Wirtschaft/Fremdsprachen Gewerbliche Schule • Fachrichtungen: Metalltechnik, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Körperpflege, Gesundheit, Nahrung Berufliche Schule für Ernährung.Pflege.Erziehung (Haus- und Landwirtschaftliche Schulen) • Fachrichtungen: Ernährung und Hauswirtschaft, Pflege, Erziehung 5 Berufliche Schulen im Main‐Tauber‐Kreis Standort Wertheim Kaufmännische Schule • Fachrichtungen: Wirtschaft und Verwaltung Gewerbliche Schule • Fachrichtungen: Mechatronik, Metalltechnik, Elektrotechnik, Glastechnik Hauswirtschaftliche -
Historische Ortsanalyse – Ortskern Markelsheim (Bad Mergentheim/Main-Tauber-Kreis)
Historische Ortsanalyse – Ortskern Markelsheim (Bad Mergentheim/Main-Tauber-Kreis) Inhaltsverzeichnis Denkmalpflegerischer Werteplan Historischer Ortsplan 18. Jh. Uraufnahmeplan 1833 Überlagerungskarte Historische Sondergebäude Luftbild Topographie und Naturraum Siedlungsgeschichte Historische Ortsstruktur Historische Bauten und Räume Literatur und Quellen/ Abbildungsverzeichnis Objektliste Archäologische Belange (nachrichtlich) Auftraggeber: Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 86 – Denkmalpflege Bearbeiterin: Alexandra Baier, transform – Luitpoldstraße 25, 96052 Bamberg Bearbeitungszeitraum: Oktober 2012-März 2013 Historischer Katasterplan von 1833 (Uraufnahmeplan) HISTORISCHE ORTSANALYSE MARKELSHEIM Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 86-Denkmalpflege Bad Mergentheim/Main-Tauber-Kreis 14.03.2013, Alexandra Baier – transform, Bamberg Historischer Ortsplan, 1. Hälfte 18. Jh. (im Original farbig) HISTORISCHE ORTSANALYSE MARKELSHEIM Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 86-Denkmalpflege Bad Mergentheim/Main-Tauber-Kreis 14.03.2013, Alexandra Baier – transform, Bamberg Überlagerung Uraufnahmeplan und Werteplan HISTORISCHE ORTSANALYSE MARKELSHEIM Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 86-Denkmalpflege Bad Mergentheim/Main-Tauber-Kreis 14.03.2013, Alexandra Baier – transform, Bamberg Historische Sondergebäude 1833 HISTORISCHE ORTSANALYSE MARKELSHEIM Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 86-Denkmalpflege Bad Mergentheim/Main-Tauber-Kreis 14.03.2013, Alexandra Baier – transform, Bamberg Luftbild um 2006 Ansicht von Südosten HISTORISCHE -
Niklashausen
Europäischer Kulturweg über der Tauber Vom Burgensaal zum Klosterglanz - beim Hollebaum und Pfeiferhans Start in Niklashausen Niklashausen - Natursteinwerke Hofmann Das Taubertal zwischen Rothenburg und Wertheim steckt voller spannen- Im Dezember 1945 pachteten Anton und Dorothea Hofmann aus Zeil der Sehenswürdigkeiten. Drei davon sind - tief in den roten Buntsandstein am Main die 1921 gebaute Wetzsteinfabrik am Ortsausgang Richtung eingeschnitten - das Kloster Bronnbach, die Gamburg und das Pfeifermu- Gamburg, in der bis dahin Sensenwetzsteine seum Niklashausen. hergestellt wurden. Die Fa. Hofmann verar- Unser Kulturweg erschließt für Sie die überraschend vielfältige Kulturland- beitete zunächst nur den heimischen roten schaft oberhalb der Tauber. Die Streckenführung ist so gewählt, dass Sie Sandstein, der in örtlichen Steinbrüchen durch Teilabschnitte an den Bahnhaltepunkten beginnen und beenden können. die hier ansässigen Steinhauer gebrochen Zusätzlich binden wir bestehende Themenpfade ein. wurde. Durch den Wiederaufbau nach dem Krieg wurden auch Natursteine aus anderen Am Start lohnt ein Blick in das Museum des Pfeifers von Regionen mit einbezogen. Wegen steigenden Stammwerk der Fa. Hofmann in Niklashausen, des Bauernrevolutionärs von 1476, dem Niklashausen, um 1930 Auftragsvolumens, vor allem im Fassaden- auch ein örtlicher Rundweg gewidmet ist. Sie überque- bau, wurde der Werksneubau in Gamburg er- ren die Tauber, kommen unterhalb des Bahnhaltepunkts forderlich. Heute sind die Natursteinwerke Hofmann weltweit tätig mit etwa vorbei, -
Romantic Road ROUTE PLAN Outlet Shopping on the Romantic Road GB
Wertheim Village - The casino on the Romantic Road ROUTE PLAN Outlet shopping on the Romantic Road GB [email protected] Full details are available at: www.romanticroad.de Long-distance Walking Trail Whether you wish to travel independent- Romantic Road ly in the family car, in a classic or vintage model, in a camper van or with a caravan, To go walking is to discover slow time. Getting around on your own two legs relaxes you. by motorbike or pedal cycle, on foot or Walking takes you away from the hectic comings and goings of everyday life and into a in a group, all the information you will dimension of refl ection. It heightens perception of little things by the wayside, be it the need to help you plan your journey along beauty of a hedgerow, the pure clear air of a beech wood, the song of a lark high above the Germany’s acclaimed gastro and culture Wertheim trail can be found in the detailed brochu- fi elds or the rippling waves on a lake. On the Romantic Road‘s long-distance walking trail, res, which make preparations for your trip hikers see and appreciate the spectacularly unspoilt character and beauty of nature. From Accommodations Short breaks Events Romantic Road as easy as ABC. These are available to be Coach the vineyards by the river Main and along the Tauber Valley, the European Watershed in the downloaded, along with interactive maps Frankenhöhe Nature Park, the fertile farmland of the Central Franconian Basin, the mys- of the road network, all cycleways and terious Ries, the lowland forests on the banks of the Danube and on to the foothills of the footpaths. -
The Guide Via Main-, Tauber- & Churfranken
Route of Delights – The Guide 2016 – 2018 Guide of Delights – The Route The Guide via Main-, Tauber- & Churfranken 2016 – 2018 2 3 come with us on a trip to the most beautiful places of Delights Foreword by Christiane Förster Your companion Dear friends of delights, on the route Christiane Förster like many good ideas, the one for a Route of Delights began with a glass of the Main over Miltenberg and Wertheim as far good Franconian wine among friends. We were enjoying a conversation as Würzburg and the Tauber up to Auernhofen in about the many excellent restaurants, great wines and interesting shops front of the gates of Rothenburg ob der Tauber. that our beautiful area has to off er. Again and again, alongside well-known You will fi nd even more pleasures on our website names, new, less-known names kept popping up – as you can imagine, we In six diff erent route sections we present you our www.route-of-delights.com. Here you will fi nd out had plenty to talk about until long into the evening. "partners in delights". We can claim quite rightly about delight events planned for the future. Culi- that they are among the best in their craft. And nary highlights, lively festivals and exciting events I was still thinking about it the next day. And suddenly I realised, that it each one has something quite special of their own await you. would be very exciting to gather all these enterprises under a common to off er for you to look forward to. -
The German Rivers Rhine, Moselle, Neckar and Main and Their Castles
River Castles Tour The German Rivers Rhine, Moselle, Neckar and Main and their Castles For hundreds of years the Rhine has ranked as one of the most popular travel destinations in Europe. This region, truly one of the most beautiful in Germany, was recognized as a World Heritage Site by UNESCO in 2002. Spend plenty of time discovering the river, its castles and ruins, tales and legends and also those of its tributaries Moselle, Neckar and Main. The days are planned to offer you many highlights but they are leisurely paced with time for you to explore on your own. Enjoy, relax and let us take care of the details for you. Map Itinerary Day 1 - DEPARTURE Board your flight from your home destination to Frankfurt, Germany. This itinerary assumes this to be an overnight flight. Air fare independently arranged. River Castles - The German Rivers Rhine, Moselle, Neckar and Main and their Castles 2 Day 2 - WELCOME TO THE RHINE Arrival in Frankfurt, Germany. Your flight should arrive at the Frankfurt Airport by 11:15 a.m. at the latest for the complimentary transfer at noon. When the group is complete we drive directly to the RHINE for lunch in one of the charming villages on the River. Transfer to the four-star Bellevue Rheinhotel in Boppard, one of the best hotels in the Rhine area. This Art Nouveau style hotel is situated directly on the river, with a dock at its front door, and has welcomed guests since 1877. We will spend the next five nights here. You can spend some relaxing moments at the on-site swimming pool and sauna. -
TBG 50 „Tauber“
TBG 50 „Tauber“ Vorgezogene Öffentlichkeitsbeteiligung nach EU-WRRL Aktuelle Bestandsaufnahme für das TBG 50 Durch landesweite Monitoringprogramme werden die Gewässer überwacht. Die erhobenen Daten bilden die Grundlage für die Zustandsbewertung nach WRRL. Bezugsgröße für die Zielerreichung nach WRRL sind die Wasserkörper. Auf den folgenden Folien werden die aktuellen Bewertungsergebnisse für die Wasserkörper des TBG 50 präsentiert. Diese bilden die Grundlage für die Aktualisierung der Maßnahmenprogramme. Folie 2 OBERFLÄCHENGEWÄSSER Folie 3 Übersicht der Wasserkörper im TBG © LGL, LUBW Folie 4 Übersicht der Wasserkörper im TBG Wasser- Bezeichnung Hauptgewässer körper 50-01 Tauber bis inkl. Vorbach Tauber, Vorbach, Herrgottsbach 50-02 Tauber unterh. Vorbach oberhalb Grünbach Tauber, Umpfer 50-03 Tauber ab Grünbach bis inkl. Limbachgraben Tauber, Brehmbach, Grünbach 50-04 Tauber unterhalb Limbachgraben und Tauber, Aalbach Mainzuflüsse oberhalb Tauber 5-01 Main zwischen Landesgrenzen Main Folie 5 Chemische Zustandsbewertung gemäß OGewV 2016 Anlage 8 Der chemische Zustand wird anhand der in der OGewV 2016, Anlage 8, enthaltenen prioritären Stoffen bestimmt. Dabei kommt das sogenannte one-out-all-out Prinzip zur Anwendung. Dies bedeutet: Falls die Umweltqualitätsnorm (UQN) eines einzelnen Stoffes überschritten wird, wird der chemische Zustand insgesamt mit „nicht gut“ eingestuft. Gewisse Stoffe wie beispielsweise Quecksilber, BDE, PAK, PFOS sind gemäß OGewV als ubiquitär eingestuft, dies bedeutet die Stoffe kommen flächendeckend vor. -
Download Infomappen Ferienwohnungen Hochhausen
Willkommen in Tauberbischofsheim Wir begrüßen Sie im Ortsteil Hochhausen. Infomappe Ferienwohnungen der Familie Münch in Hochhausen aktualisiert im Januar 2021 Herzlich Willkommen in einer der Ferienwohnungen der Familie Münch! Wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise! Im Folgenden möchten wir Ihnen einige wissenswerte Informationen nahelegen, die alle unsere Feriendomizile und den Ort Hochhausen betreffen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Stefan und Sabine Münch Tel: 09341-61183 bzw. 0171-4824830 und 0171-5112486 Ansonsten erreichen Sie uns normalerweise jeden Tag ab ca. 19:00 Uhr vor Ort in der Wohnung im Erdgeschoss des Haupthauses: Steppersgasse 11. Bei technischen Fragen zu den Wohnungen können Sie in Abwesenheit der Familie Münch auch Familie Wolfgang und Tanja Münch, Im Stickelgarten 7, ebenfalls hier im Ort, unter 09341-898672 kontaktieren. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Stöbern in unserem Prospekt! Ihre Familie Münch Infomappe Ferienwohnungen der Familie Münch in Hochhausen aktualisiert im Januar 2021 Vorab wollen wir Sie über einige Freizeitangebote informieren, die wir Ihnen zusätzlich zu den nachfolgenden Informationen anbieten: Wir sind begeisterte Oldtimer-Liebhaber und besitzen ein paar Schmuckstücke der besonderen Art, die wir gerne mit Ihnen teilen. Sie können in Verbindung mit der Buchung unserer Ferienwohnung einen Oldtimer ausleihen und nach einer kurzen Einweisungsfahrt, selber einen Ausflug unternehmen (ab 500,00 € inkl. Versicherung/Tag bzw. 250,00 € für den halben Tag). Morgan + 8 vor dem Hundertwasser Weingut Hirn auf der Rhön-Strecke Empfehlenswert sind die Strecken durch das Taubertal und zurück über die Bergrennstrecke Eichenbühl (schöne Kurven) oder eine Fahrt durch die Rhön (landschaftlich als besonders wertvoll gekennzeichnet) sowie natürlich der Klassiker über die Romantische Straße nach Rothenburg und Dinkelsbühl. -
Europe River Cruises
Europe’s Rivers & Castles Cruise Route Guide Hank Schrader Europe River Cruise Expert Certified Western Europe Destination Specialist Europe’s Rivers & Castles Trip Map Overview of the Cruise • Experience Europe on the picturesque meandering Main River to the castle-laden Rhine River Gorge to the Moselle River. • Be captivated by the storybook villages of Bernkastel, Cochem & Wertheim and even visit the enchanting Rothenberg. • Marvel at the Residenz Palace or the Chagall window in Mainz • Savor the wine of the Rheingau and the smoked beer in Bamberg and the famous Rüdesheim Coffee. Day 1 • LUXEMBOURG EMBARKATION • Welcome Dinner2 Day 2 • Trier City tour • Or Secrets of the Porta Nigra • Or Petrisberg Hill hike Walking tour and wine tasting • Or Old Castle Ruin hike • Or Guided bike ride along the Moselle • Later in the day, sail to Bernkastel for a guided tour & wine tasting • Or hike to the Landshut Castle • Or join a bike tour Trier Overview • Trier is the oldest city in Germany—it was a Roman settlement. • The Roman sites in Trier include the huge city gate, the Porta Nigra, an amphitheater, the throne room of Emperor Constantine, and a large bath complex. • There is also the ornate Trier Electoral Palace and gardens. • The old town area of the main market (Hauptmarkt) is also worth a visit (on one side is the Porta Nigra). Porta Nigra, Trier Trier Palace Bernkastel Overview • Bernkastel is a charming town with over 500 years of wine making history. • The old town area is very well preserved with gabled, half- timbered buildings. • The town is guarded with Landshut castle on the hill. -
MAIN-TAUBER-KREIS Bitte Rufen Sie Bei Den Firmen An, Ehe Sie Ihre Bewerbungen Abschicken, Denn Nicht Jede Firma Kann Zu Jedem Zeitpunkt Praktikanten Betreuen
SCHULPRAKTIKA IM BEREICH DER IHK HEILBRONN-FRANKEN: MAIN-TAUBER-KREIS Bitte rufen Sie bei den Firmen an, ehe Sie Ihre Bewerbungen abschicken, denn nicht jede Firma kann zu jedem Zeitpunkt Praktikanten betreuen. Bereich: Banken Landesbank Baden-Württemberg Königstr. 3 70173 Stuttgart Mitte 0711 127-43011 Praktikum in Wertheim Landesbank Baden-Württemberg Königstr. 3 70173 Stuttgart Mitte 0711 12743011 Praktikum in Bad Mergentheim Volksbank Main-Tauber eG (BST#128450) Frau Katja Seidenfuß Personalverwaltung Pestalozziallee 9 97941 Tauberbischofsheim 09342 3000 [email protected] Bereich: Bauberufe Dipl.-Ing. Manfred Bauer Freier Architekt Bahnhof 5 - 7 97990 Weikersheim 07934 9181-0 Eckert Erdbau und Industrie-Abbruch GmbH Deubacher Str. 3 97922 Lauda-Königshofen 09343 620125 [email protected] Ernst-Paul Kolbe Architekturbüro Gerchsheimer Str. 6 97950 Großrinderfeld 09344 409 [email protected] fks Ingenieure Dipl.-Ing. (FH) Hanspeter Fernkorn Austr. 6 97980 Bad Mergentheim 07931 90670 [email protected] Große Kreisstadt Bad Mergentheim Bahnhofplatz 1 97980 Bad Mergentheim 07931 571115 [email protected] Hermann und Hilde Haas Freie Architekten Diplomingenieure (FH) Elberweg 5 97996 Niederstetten 07932 60153 HOFMANN NATURSTEIN GmbH & Co. KG Anton-Hofmann-Allee 2 97956 Werbach Gamburg 09348 810 [email protected] Ingenieurbüro Konrad Sack & Partner Gesellschaft mit beschränkter Haftung Am Sprait 21 97941 Tauberbischofsheim 09341 92300 KONRAD BAU GmbH & Co. KG Waldstr. 29 97922 Lauda-Königshofen 09343 62000 [email protected] Gerlachsheim STRABAG Rail GmbH i-Park Tauberfranken 9 97922 Lauda-Königshofen 09343 5060 [email protected] Tino Wagner Bad Mergentheimer Str. 16 97993 Creglingen 07933 203812 Walter + Partner GbR Beratende Ingenieure VBI Johannes-Kepler-Str. -
Öffentliche Bekanntmachung Zusammenlegungsbeschluss Vom
Landratsamt Main-Tauber-Kreis Untere Flurbereinigungsbehörde Wellenbergstraße 3, 97941 Tauberbischofsheim Az.: 2748 B 1.20 Öffentliche Bekanntmachung Zusammenlegungsbeschluss vom 05.11.2007 1. Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis - Untere Flurbereinigungsbehörde - ordnet hiermit die Zusammenlegung Werbach-Niklashausen nach § 91 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung vom 16.03.1976 BGBl. I S. 546) an. Das Zusammenlegungsgebiet umfasst a. von der Gemeinde Werbach auf der Gemarkung Niklashausen die Gewanne Edelsberg, Untere Klinge, Obere Klinge, Häuslein, Körber, Arten, Obere Halle, Untere Halle, Zimmermann, Oberer Rain, Fuchsenloch, Umkern, Röthe, Selgenberg, Spottenberg, Leimenäcker, Im Acker, Gaisberg, Ruh, Ruhweinberge, Distrikt Obere Ruh, Distrikt Untere Ruh, Ruhäcker, Schneckenrain, Hart, Innere Tannen, Benzenrot, Steigäcker, Säusack, Junkerholzäcker, Junkerholz, Mühlberg, Mühlbergrain, Grafenholz, Rosenberg, Oberes Mühlhölzle, Unteres Mühlhölzlein, Pfarrweinberg, Störig, Begenlein, Grumberg, Gleisenweinberge, Äußeres Rütlein, Inneres Rütlein, Stolzenberg, sowie angrenzende Gewannteile b. von der Stadt Wertheim auf der Gemarkung Höhefeld die Flurstücke mit der Flurstücksnummer 13608 und 13609 c. von der Gemeinde Werbach auf Gemarkung Werbach die Flurstücke mit der Flurstücksnummer 10734, 10735, 10735/1, 10736, 10737, 10737/1, 10738, 10739, 10739/1, 10740, 10741, 10741/1, 10742, 10743, 10744 und 12306 Es wird mit einer Fläche von rd. 186 ha festgestellt. Seine Abgrenzung ist aus der Gebietskarte vom 05.11.2007 und der Gebietsübersichtskarte