Österreichische Post AG | RM 14A040214K | 4010 Linz | Aufl age Gmünd 19.402 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)27 32 / 742 42 Gmünd sichert Standort Neue Schulform / 38 /KW www.tips.at 20.09.2018 In im JOBS – TOP Sams fo 8. rm Fr Waldviert ier eitag am en tag Wa Job Sie Ortsreportage Lager TÜPl sich ab Seite8 29 28. auf ldv 3 S . mes www el! 9 Kauf Allen Sept eptember 20 .w F N fw ier Oberrosenauerwald holz v.at ember ts en se ! teig, tle st eue e 20 & er r 18 sy st em September dieKomödie „Demutvordeinen Taten Baby“andrei Abenden inPürbachaufgeführt. Waldviertler Hoftheater III/15 e | Te lefon: 0281 2/8402 Wegen desgroßenPublikumserfolgesundderthematischen Aktualität wirdEnde w | ww .brucknerfenster .at Waldviertler Fenster Hausmess 12. 14. - Türen & 9:00 Oktober 17:00 - Seite 10/Foto: Hartl-Gobl e Seite 2 Seite 2 Regionales Land & Leute Gmünd 38. Woche 2018 auSBILdunG Wirtschaftsakademien gestartet - in Gmünd mit Logistik.International

GMÜnd. Die Wirtschaftsakade- Stunden beläuft. Zusätzlich wol- mien im Waldviertel haben mit len wir vermehrt auf die Nutzung dem Schulstart ihre Arbeit auf- NEUE SCHWERPUNKTE von Fremdsprache setzen und die- genommen. Generelles Ziel ist es, se auch in anderen Gegenständen die Jugendlichen so auszubilden, Waidhofen / Thaya einsetzen. dass sie in ihrer Heimatregion Digitalisierung einen Arbeitsplatz fi nden. Tips Tips: Welche Vorteile bieten digi- bat die provisorische Leiterin des Gmünd tale Klassenzimmer? Schulzentrums Gmünd, Cordu- Logistik International la Krammer zum Interview über Krammer: Unsere Schüler erhal- Horn die neue Schulform. Vitality / Gesundheit ten bereits jetzt eine umfassende Zwettl Ausbildung im Bereich IT. Der Lebensmittel / Holz Umgang mit unterschiedlichen Die Vorbereitungen für das Projekt Medien ist bereits jetzt schon laufen bereits seit mehreren Mona- üblich. Alle Handelsakademie- ten. Die vier Handelsakademien So sind die neuen Schwerpunkte auf die vier Standorte verteilt. klassen arbeiten ab dem dritten werden sich künftig eng miteinan- Jahrgang mit Notebooks. Das di- der vernetzen und Kooperationen bringen und in Erinnerung rufen, diesen Ausbildungsschwerpunkt gitale Klassenzimmer soll noch mit Unternehmen in der Region dass unser Schultyp für die oft auch mit Konzentration auf Eng- mehr Kompetenzen im Bereich suchen. geforderte Wirtschaftskompetenz lisch stärken. In nächster Zukunft der Digitalisierung bringen und steht. In Kontakt mit der lokalen soll dann auch Gmünd neben der auch für die Kooperation der ein- Tips: Warum wurden die Wirt- Wirtschaft wurde eruiert, welche Wirtschaftsakademie noch eine zelnen Standorte dienen. So wird schaftsakademien im Waldviertel Kompetenzen von den Unterneh- Schwerpunkt-HAK (wie Waid- es allen Schülern möglich, die an- ins Leben gerufen, und warum men von unsren Schülern nach hofen die Digi-HAK) erhalten. gebotenen Schwerpunkte alle vier wurde für Gmünd der Schwer- der Reife- und Diplomprüfung Daran wird bereits mit sehr viel Standorte zu nutzen. punkt „Logistik.International“ erwartet werden. Aus diesem Eifer gearbeitet. gewählt? Grund haben sich dann auch die Tips: Wie hat sich die Neuerung Schwerpunkte in den einzelnen Tips: Wie kann man sich eine/n bisher auf die Anmeldezahlen aus- Cordula Krammer: Die Wirt- Schulen herausgebildet. Unsere Schultag/woche in der Akademie gewirkt? schaftsakademie wurde ins Le- Frage war: „Was braucht die loka- vorstellen? ben gerufen, um das Angebot der le Wirtschaft?“ Der Schwerpunkt Krammer: Die Anmeldezah- Handelsakademien für die jungen Logistik.International erschien für Krammer: Der Lehrplan hat sich len sind in Summe gestiegen. In Menschen in der Region durch Gmünd - vor allem aufgrund der nur insoweit verändert, dass sich Gmünd konnten wir einen Anstieg vier wählbare Schwerpunkte aus- Struktur der angesiedelten Wirt- der Ausbildungsschwerpunkt in um 14 Anmeldungen im Vergleich zuweiten. Außerdem wollten wir schaftsbetriebe - am geeignetsten der Wirtschaftsakademie in Ab- zum Vorjahr verzeichnen. Wir die Lehrinhalte schärfen und ins und wurde in ähnlicher Form auch stimmung mit den anderen drei hoffen auf weiteres gutes Echo Bewusstsein der Öffentlichkeit bisher angeboten. Wir werden Standorten in Summe auf sechs auf die Änderungen.

Ferienlesepass Beim monatlichen Bücherei- kaffee fand die Preisverlo- sung für den Ferienlesepass in Bad Großpertholz statt. Je eine Eintrittskarte für das Sole-Felsen-Bad haben Jennifer Hahn, Marlies Gattringer und Jonas Artner gewonnen. Drei weitere neuanschaffung Tag und Nacht stehen die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Gewinner waren nicht bereit, um im Notfall den Mitmenschen zu helfen. um den viel- anwesend, erhalten aber den fältigen Aufgaben gerecht zu werden, mussten die beiden Rettungswägen nach Preis natürlich nachgereicht. gemeinsam fast 700.000 Kilometer ersetzt werden. Die Kosten von rund 120.000 Jedes Kind, das mindestens Euro sind für das Rote Kreuz eine große fi nanzielle Investition. Daher läuft derzeit fünf Bücher in den Ferien eine Spendenaktion. Zahlscheine liegen auch bei den lokalen Banken auf. ausgeborgt hatte, nahm teil. www.tips.at Land & Leute Regionales 3 eneRGIeZuKunFt Großschönau ist erste Gemeinde in Niederösterreich mit fünf „e“

GROSSSCHÖnau. Im Rahmen im März 2012 setzte Großschönau des Energie- und Umwelt-Ge- einen wichtigen energiepolitischen meindetages im AKW Zwenten- Schritt um die Kontinuität des ein- dorf sind zehn e5-Gemeinden geschlagenen Weges zu sichern. Die ausgezeichnet geworden. Als Erstellung des e5-Energieleitbildes erste Gemeinde Niederösterreichs für Großschönau und des Umset- schaffte Großschönau die höchste zungskonzepts „Übermorgen selbst Auszeichnungsstufe von fünf „e“. versorgen“ für die Region stellen eine gute Grundlage für den maß- nahmenorientierten e5-Prozess dar. Seit mehr als 20 Jahren spielen Ener- V.l.: Christina Eichinger, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, Bundesmi- „Mit der Erreichung des fünften gie, Klimaschutz und Zukunfts- nisterin Elisabeth Köstinger, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Klaus Stebal, ‚e‘ hört die Arbeit für das e5-Team vorsorge eine bedeutende Rolle in Maria Strondl, Vizebürgermeister Martin Hackl und Johannes Weigl. Foto: NLK Pfeiffer jedoch nicht auf. Wir möchten un- Großschönau und machen die Ge- seren Status halten und verfolgen meinde als „Energie-Dorf“ weit Energieef” zienz und Bioenergie in- nau ” el zehn Jahre später. Ein Pas- weiter das Ziel, gemeinsam mit den über die Landesgrenzen bekannt. formieren. In den neunziger Jahren sivhausdorf zum Probewohnen, ein Partnergemeinden der Energie- und Bereits 1986 wurde als erster Schritt entstand ein Biomasse-Heizwerk, Kompetenzzentrum für Bauen und Modellregion Lainsitztal und Um- die Bioenergiemesse (BIOEM) an das alle öffentlichen Gebäude Energie und eine Energie-Erleb- gebung, bis 2030 energieautark zu ins Leben gerufen, wo sich jähr- im Ort Großschönau angeschlos- niswelt „Sonnenwelt“ sollen Tou- sein“, gibt Bürgermeister Martin lich etwa 20.000 Menschen über sen wurden. Der Beschluss zum rismus und Wirtschaft ankurbeln. Bruckner (ÖVP) die Marschrich- die neuesten Produkte im Bereich Konzept Sonnenplatz Großschö- Mit dem Beitritt zum e5-Programm tung vor. 4 Regionales Land & Leute Gmünd 38. Woche 2018

LandeSKLInIKuM Zukünftiges Pfl egepersonal trainiert lebensrettende Sofortmaßnahmen

GMÜnd. Im Landesklinikum sondern die Teilnehmer erhalten Gmünd startete kürzlich für auch Einblicke in Schulungsin- Auszubildende aus allen Berei- halte wie beispielsweise die ge- chen ein neuer Workshop. Es setzliche Lage für P egepersonal geht um lebensrettende Maß- bei Notfällen, das Erkennen, Ein- nahmen. schätzen von Notfallsituationen sowie das Setzen lebensretten- der Sofortmaßnahmen, mögliche Durch die Initiative von Chris- Medikamente bei der Reanimati- tian Prinz der als diplomierter on und das Erkennen und Setzen Gesundheits- und Krankenp e- von Maßnahmen bei wiederkeh- ger mit der Zusatzausbildung rendem Kreislauf. kardiologische P ege das Ambu- „Die Workshops sind eine wert- lanzteam verstärkt und außerdem Lebensrettende Maßnahmen können nicht oft genug geübt werden. volle Ergänzung zu den in unse- ausgebildeter Notfallsanitäter am rem Haus vorgesehenen Ausbil- NEF Gmünd ist, wurde das Pilot- tes in Notfallsituationen als Ers- forderliche Know-how zu selbst- dungsinhalten für zukünftiges projekt „Regloser Notfallpatient ter vor Ort zu sein, ist sehr hoch. verständlichen Grundkompeten- P egepersonal“, freut sich P e- und Reanimation“ gestartet. Alle Um lebensrettende Maßnahmen zen im P egeberuf. gestandortleiterin Herta Weis- Auszubildenden nehmen daran zum richtigen Zeitpunkt setzen In ungefähr drei Stunden werden sensteiner. „Die zukünftigen teil. Die Wahrscheinlichkeit als zu können, gehören daher die nicht nur lebensrettende Maß- P egekräfte erhalten ein gutes P egekraft während des Diens- nötigen Handgriffe und das er- nahmen gelehrt und trainiert, und wichtiges Rüstzeug.“ 

unteRWaSSeRReICH Ottermännchen Laszlo überraschend gestorben

SCHReMS. Publikumsliebling wurde er mit dem Fläschchen Laszlo ist tot. Mehr als acht Jahre aufgezogen und durfte schließ- begeisterte der putzige und intel- lich das naturnahe Gehege ge- ligente Fischotter im Unterwas- meinsam mit dem gleichaltrigen serreich Schrems tausende Kin- Otterweibchen Luca beziehen. Präsentation des Dirndlweibertees im Jahr 2017. der und Erwachsene. Nun ist er Bei den dreimal täglich stattœ n- überraschend gestorben. Im Jahr denden Schaufütterungen bestach BeneFIZ 2010 wurde Laszlo verwaist auf- Laszlo stets durch seine Neugier- Neuer Dirndlweibertee gefunden. Im Naturparkzentrum de und seinen Charme. nOndORF. Am Freitag, 19. Ok- und gemischt. Die Dirndlwei- tober um 19.30 Uhr beginnt im ber und Bäuerinnen stellen den Gasthaus Pöhn eine Veranstal- Tee vor, für Spenden zugunsten tung zum Thema Kräuter. eines karitativen Zweckes wird er Die Dirndlweiber aus Großdiet- an dem Abend und in den kom- mannes haben auch heuer nach menden Wochen in der Region dem Erfolg im Vorjahr einen be- angeboten. Eunike Grahofer hält sonderen Kräutertee, den Dirndl- außerdem einen Vortrag, Thema weibertee, in Zusammenarbeit „Die alten Frauenkräuter“. Der mit der Kräuterexpertin Eunike Unkostenbeitrag für die Teilnah- Grahofer angebaut, gesammelt me beträgt sieben Euro. Ottermännchen Laszlo ist gestorben. Foto: Herfried Marek www.tips.at Land & Leute Regionales 5

BuCHtIPP 40 Spaziergänge ganz oben

BeZIRK. Das neue Buch von wandern – 40 Spaziergänge ganz Umgebung in der ich lebe, also Christian Vajk trägt den Titel oben“, geschrieben von Christian das nördliche Waldviertel, seine „Nordwandern – 40 Spazier- Vajk aus , gegangen. Geologie, die Landschaft, die gänge ganz oben“. Tips Redak- Granitsteine, vor allem über die teur Erich Schacherl hat das Kein Wanderbuch Geschichte dieser Region. Ich Werk gelesen. Nordwandern ist kein Wander- schreibe über Dinge die mir ein- buch, auch wenn der Titel auf fallen oder auffallen. Ein zen- den ersten Blick etwas anderes traler Punkt ist für mich, Alt- Genau so wünscht sich vermut- vermuten lässt. Der Autor er- bekanntes zu hinterfragen, aus lich jeder Leser, wie ein Buch läutert: „In dem Buch stelle ich einer neuen Perspektive zu be- sein soll. Du schlägst es auf, be- 40 Spaziergänge vor, so bewegt trachten“. ginnst die ersten Zeilen zu lesen, man sich zumindest gedanklich, Thematisch wird viel behandelt: bist schon auf den ersten Sätzen das verweist also auf den Begriff die Geologie der Region, der vom Inhalt, von der Sprache ge- Wandern. Die Spaziergänge Ž n- Buchautor Christian Vajk Wald und seine Veränderungen, fesselt, vergisst die Zeit, ja die den alle im nördlichen Waldvier- Waldviertler Siedluingsformen, ganze Welt um dich herum und tel statt, daher der Norden“. tatsächlich zu besuchen Tatsachen und Mythen betreffend tauchst richtig tief ein, bis du 40 gedankliche Spaziergänge und in seinem Angesicht das Ka- die Granit-Restlinge und mehr. beim letzten Satz angelangt bist also, von denen der eine oder an- pitel zu lesen, in dem der Autor Bei Interesse ist das Buch am ein- und das Buch endet. Du hast Neu- dere sich aber durchaus auch zum über den heiligen Koloman und fachsten persönlich bei Christian igkeiten erfahren, warst erstaunt, echten Spaziergang verändern seine Geschichte schreibt. Vajk unter 0660/2199464 zu be- berührt, hast gelacht, und fühlst lässt. Der „3. Spaziergang im Einen Zusammenhang zwischen stellen. dich gut. Und irgendwie ist es Namen eines äußerst merkwür- den einzelnen Spaziergängen (= schade, dass das Buch schon zu digen Heiligen“ beispielsweise Kapitel) gibt es. Christian Vajk Mehr zu lesen auf Ende ist. So ist es mir mit „Nord- lädt ein, den Kolomanistein bei erklärt: „Ich schreibe über die tips.at/gmuend

Ihr FRISCHE VOR Redakteur DIE HAUSTÜRE Biokiste auswählen

Ulrich Küntzel vor Ort 0676 / 502 69 77 Zusatzprodukte [email protected] wie Milch, Brot www.tips.at und vieles mehr im Online-Bioladen ergänzen

BALKONE &ZÄUNE BIO frei Haus AUSALUMINIUM zugestellt

IM NEU WALDVIERTEL

BIO aus Liebe, Verantwortung und Tradition Bestellung unter: www.biohof.at Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at Tel. 07272 / 2597 [email protected] 6 Regionales Land & Leute Gmünd 38. Woche 2018

SCHOn GeHÖRt Gemeldet aus den Gemeinden

Bad GROSSPeRtHOLZ

HOCHZeIt: Sonja Kernstock und Gerhard Macho, am 7. September;

GROSSdIetMannS

tOdeSFaLL: Franz Rörbacher, Die Bürgermeister der Pilotgemeinden mit den Planern. Foto: Küntzel verstorben am 11. August; HOCHZeIt: Marianne Weindorfer und GLaSFaSeR HeIdenReICHSteIn Bruno Riedmann; Foto: Gemeinde

tOdeSFaLL: Rudolf Kainz, verstorben am Breitband für sieben 20. August;

Gemeinden im Bezirk SCHReMS GeBuRtStaGe: Helga Fiegerl (70); Le- GMÜnd. Es geht los! Unter die- dige Zustimmungsrate von 40 opold Klinger (70); Rupert Moser (70); sem Motto fand der Spatenstich Prozent keine leichte Hürde ge- Helga Berger (70); Hermine Schrenk für die Verlegung von Glasfa- wesen ist, die dank des Einsatzes GeBuRt: Jaron Gabriel und emilia (70); erna Lembacher (70); Franz Johanna Miksche; apfelthaler (70); Majid Vedadinejad serkabeln in sieben Gemeinden eifriger Aktivisten doch deutlich Foto: privat (75); erna Zeiler (75); Hedwig Müllauer in Form eines Pilotprojektes erreicht werden konnte. nöGIG- (75); Rosa Weinberger (75); erika statt. Wirtschaftslandesrätin Geschäftsführer Hartwig Tauber Zimmermann (75); Leopoldine Weiß KaRLStIFt (80); Margarete Müller (80); adolf Petra Bohuslav (ÖVP) nahm dankte besonders den Vertretern Hagenhofer (80); Hermelinde Müller den Startschuss in Gmünd vor. der Gemeinden aus der Kleinre- (80); Leopold Ohrfandl (80); Wilhelmine gion StadtLand dafür, dass sie Reutterer (80); Margaretha Stutz (80); elfriede Lukas (80); Herta Schnell sehr schnell den Beschluss zur (80); Hubert döller (80); Franz Seidl In der Bezirkshauptstadt und Teilnahme an diesem zukunfts- (85); Johann Schartmüller (85); Hertha sechs weiteren Gemeinden der trächtigen Projekt erwirkt haben. Binder (90); Margareta Schuster (90); agnes Zimmermann (91); Hedwig Region Waldviertler StadtLand Gabmann (94); Karoline Kozak (96); startet die ecoplus-Tochter nöGIG Fertigstellung 2019 geplant theresia Klaffl (96); mit dem Ausbau der Glasfaserin- Bürgermeisterin Helga Rosen- dIaMantene HOCHZeIt: Hertha und GOLdene HOCHZeIten: erna und Otto frastruktur. Wirtschaftslandes- mayer (ÖVP) verwies auf die adolf deibler; Lembachner; Renate und Gerhard rätin Petra Bohuslav strich beim Wertsteigerung der Objekte Foto: Gemeinde Boigenzahn. feierlichen Spatenstich in Gmünd durch den Anschluss an den mo- die Wichtigkeit von Breitband- dernen Datenhighway, da ohne Internet für das Wirtschafts- Digitalisierung schon in abseh- wachstum und für die Zukunft barer Zukunft nichts mehr geht. der jungen Menschen im ländli- Bohuslav sprach vom Vergnügen, chen Raum hervor. Im Rahmen dass sie im Laufe der Koopera- des Pilotprojektes werden circa tion in diesem Pilotprojekt mit 12.000 Haushalte und Betriebe allen Beteiligten erlebt hat und in den sieben Gemeinden der betonte, dass gerade der ländli- Ausbauregion mit Glasfaser er- che Bereich in Niederösterreich schlossen. dadurch die Möglichkeit erhält, In der Stadtgemeinde Gmünd nicht den Anschluss an die Zu- sind es etwa 4.100. Bis Mitte kunft zu verpassen. Schließlich 2019 werden alle bestellten An- hofften alle Redner auf gutes Jubiläum Die Geburtstagsfeierlichkeiten zu fünf Jahre SONNENWELT Großschönau schlüsse in diesem Gebiet ak- Wetter, damit die Erdarbeiten waren ein großer Erfolg. So konnten alle Schüler, die ihr Zeugnis mitbrachten, am tiviert. Insgesamt werden es wie geplant vonstatten gehen ersten Ferienwochenende gratis die SONNENWELT erkunden. Während der Ferien waren alle Kinder eingeladen beim Solarix-Malwettbewerb mitzumachen. Erstmals 35.000 in den vier Pilotregionen können und man Mitte 2019 belohnte am Sunny Friday das Maskottchen Solarix (im Bild) alle Besucher, die mit des Landes sein. Helmut Mierni- auch wirklich 12.000 Einheiten mindestens einem (sichtbaren) gelben Kleidungsstück kamen mit einem Gratis- cki von der Wirtschaftsplattform mit Breitband-Internet versorgen Eintritt. Weitere Highlights waren die Kunstausstellung von Renate Amon „Energie ecoplus betonte, dass die notwen- kann. in Form und Farben“ und die „süßen Wochenenden“ mit hausgemachten Leckereien. www.tips.at Regionales WWW.TUERENLAGER.AT SCHAGERL HandelsGesmbH, ST. PÖLTEN: Hugo von Hofmannsthal-Straße 6, 3100 St. Pölten Tel.: 02742 / 88 099 I Mail: [email protected] o o MESSE ot ot BEST mbolf mbolf Satinato Sy Sy cm, fmuschel fmuschel PREIS HAUSMESSE 2018 Grif türe 09. & 1.10.2018 90x210 27./28. /29. b sofort DO 9-18 Uhr a Maße: 90x210 cm, Maße: Aluschiene, Grif Aluschiene, FR 9-18 U hr te LAGER inkl. inkl. 9-17 Uhr TÜREN Ganzglasschiebe SA Messeangebo Toe GRATIS! 199,- >> Würstel und Bier z %%% MO 9-18 Uhr u m M ! itn men eh t

- - - - er 9,- 9,- 39, 49, 49, 99, ki

€ 8 € 9 € 1 € 1 € 1 € 2 lac e ik e

NEU nt ant , a dk et t st un ! ür Cubuskant nier ,R k, ur geb sfur kt te ru ng ißlac ch lä St Fi We e, iß 4, mit zi st , LE, we rre N 0 tig Aka as Fo TE IC, LINE mium he he ET AS ic re ic ST DIO LB LE LE ENSPAN ENSPAN LP ENSPAN ENSPAN ENSPAN RÖHR RÖHR RÖHR RÖHR RÖHR CP CP CP CP STU HOF

Solange der PARKETTBÖDEN Vorrat reicht %% Eiche Casto, weiß, lackiert, inkl. Unterlage ab 15,90 % TERRASSEN- DIELEN Eiche, 3-Stab, lackiert und geölt oder Roheffekt ab 19,90 Basic Esche weiß,Kurzdiele, 3-Stab ab 21,90 WPC 9/lfm. Ahorn Gradötz, matt lackiert ab 19,90 ab 3,9 Esche,Eiche,Kurzdiele, 3-Stab, weiß geölt ab 24,90 Eiche Altholz, Landhausdiele, natur geölt 27,90 Symbolfoto ! Eiche Pure, 3-Stab, lackiert / Made in 29,90 Eiche Landhausdiele, Rax handgehobelt, natur 36,90 MARKEN- LE Eiche, mit wenig Ästen 36,90 PRODUKTE NATURDESIGN SA Eiche Turin,Breitdiele, 25 cm, geräuchert u. weiß geölt 39,90 TERRA Mahagony, 4m SSE Eiche Eisenstadt/ Steiermark,Breitdiele, natur, 46,90 MARKEN- handgehobelt,ca.25cm PRODUKTE o ot -15% NEU•N EU mbolf ÜREN NEU• ! Sy HAUST ! MARKEN- PRODUKTE LAMINAT LA MINAT bis zu -15 %! MARKEN- PRODUKTE s z u - bi -15%EKENN AUFG ZEICHNETE Symbolfoto ATBÖDEN 99,- ! LAMIN ab € 7

Gültig solange der Vorrat reicht. Alle Abbildungen sind Beispielbilder: Druck- &Satzfehler vorbehalten. Alle Preise inkl. 20% MwSt. 8 Anzeigen total SchremS Gmünd 38. Woche 2018

Schrems

Fläche: 60,81 km2 Höhe: 532 m Einwohner: 5.408

Bürgermeister: Karl Harrer (SPÖ)

Homepage: www.schrems.at

Gemeindeamt: Visualisierung: Architekt DI Klaus Zeinitzer, ARGE Architekten Kratochwil – Waldbauer – Zeinitzer Tel.: 02853/77454-0 So sollen die neuen Räumlichkeiten nach der Fertigstellung aussehen. Fax: 02853/77454-44 E-Mail: [email protected] GemeINDe Parteienverkehrszeiten: Montag: 8.00 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr Alles neu im Stadtamt Dienstag bis Donnerstag: 8.00 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 15.00 Uhr SchremS. Nach langjährigen Kratochwill_Waldbauer_Zeinit- betreuerin Nicole Dressler, beide Freitag: 8.00 bis 11.30 Uhr Planungsarbeiten wird in der zer aus Wien beauftragt. Nach- erfahrene und bestens ausgebil- Stadtgemeinde das Amtshaus dem die Abbrucharbeiten im dete Mitarbeiterinnen, freuen sich komplett erneuert und moder- Dachgeschoß abgeschlossen sind, jedes Kind individuell auf seinem Veranstaltungshighlights: nisiert. Tips bat Bürgermeister „Demut vor deinen Taten Baby“ erfolgt nun die Ausschreibung für Lebensweg fördern und begleiten Hoftheater, ab 27. September Karl Harrer zum Gespräch über den Umbau. Es erfolgt hier eine zu dürfen. dieses und weitere aktuelle The- kompakte Zusammenführung der Eduro-Rennen men. Büros, Archive und sonstiger Ne- Tips: Das Unterwasserreich wur- EC-Granitbeisser, 29. September benräume. Durch den Einbau ei- de kürzlich neu aufgestellt. Was 9 bis 17 Uhr, Steinbruch nes Aufzuges sind alle Etagen be- hat sich geändert? Granitwerk Kammerer Tips: Der Umbau des Stadtamts hindertengerecht erreichbar. Die ist bereits voll im Gange. Wie ist Fertigstellung und Übersiedelung Harrer: Christiane Mader aus Tut Gut Wandertag der aktuelle Stand? des Stadtamtes ist für den Herbst Hörmanns bei Litschau und die 30. September, 13:30 bis 18 Uhr 2019 vorgesehen. Schremserin Barbara Dolak wur- Harrer: Für die barrierefreie Sa- den 2017 einstimmig als neue Kinder-Keramik-Workshop nierung des Stadtamtes Schrems Tips: Das Storchennest feiert Geschäftsführerinnen bestellt und „Katzen“, 29. September 14 bis wurde die ARGE Architekten bald Jubiläum. Wie sieht die Bi- vertreten seither gemeinsam das 16 Uhr, Kunstmuseum lanz nach einem Jahr aus? UnterwasserReich. Beide arbei- Opern und Operettengala teten schon bisher in führender 5. Oktober 20 Uhr, Kulturzentrum Harrer: Vor einem Jahr nahm Position im Betrieb und zeichne- das Schremser Storchennest sei- ten sich schon in den vergange- Lange Nacht der Museen nen Betrieb auf und wird von der nen Jahren durch ihr überdurch- 6. Oktober ab 18 Uhr, Kunstmu- Bevölkerung sehr gerne genutzt. schnittliches Engagement für die seum Derzeit werden dort 18 Kinder Belange des Betriebes und ihr betreut. Vorrang bei der Vergabe fachliches Know How aus. Auch der Betreuungsplätze haben be- die Erfolge unseres Schremser rufstätige Erziehungsberechtigte Unterwasserreichs als ausge- aus Schrems bzw. Erziehungsbe- zeichnetes touristisches Ausfl ugs- rechtigte, die in jenen Schremser ziel mit Umweltbildungsauftrag Betrieben arbeiten, die mit der sind hart erarbeitet und vieles Stadtgemeinde eine Kooperati- davon ist schon den beiden neuen onsvereinbarung abgeschlossen Geschäftsführerinnen zu verdan- haben. Kindergartenpädagogin ken. Wir sind TOP-Ausfl ugsziel Bürgermeister Karl Harrer Foto: Sonja Eder Angelika Apfelthaler und Kinder- mit Bestbewertungen! www.tips.at total SchremS Anzeigen 9 mUSeUm Die Schätze sind mehr geworden

SchremS. Die Privatausstel- eine Jausenhütte. Gemeinsames Museums“. Über manche Stücke lung „Schätze der Vergangen- Brotbacken ist nach telefonischer freut sich Karl besonders. „Wir heit – Museum für Volkskul- Voranmeldung möglich, die alte haben eine Original Zirbenholz- tur“ von Marietta und Karl Kunst des Klöppelns beherrscht Bauernstube aus dem Jahr 1932 Tröstl feiert 2018 das zehnjähri- Marietta Tröstl und zeigt das erhalten. Sie ist in gutem Zustand ge Jubiläum. Vieles hat sich ver- auch gerne her. und jetzt Teil der Ausstellung“. ändert. Tips Redakteur Erich Ob er angesichts der Tausenden Schacherl besuchte die leiden- eine schöne Zeit von Gegenständen aus der Ver- schaftlichen Sammler. „Die zehn Jahre waren eine gangenheit, mit denen er Tag für schöne Zeit“, freut sich Haus- Tag umgeben ist, nicht schon herr Karl Tröstl. „Das Museum mehr in der Vergangenheit als Im Jahr 2002 wurde mit dem hat sich toll entwickelt, ich bin in der Gegenwart lebt? „Nein, Aufbau der Privatsammlung be- sehr zufrieden“. Der Besucher- ich bin sicher keiner von ges- gonnen, seit 1. April 2008 ist sie strom ist mehr geworden und Karl Tröstl vor der Zirbenholzkredenz tern“, sagt er mit einem Lächeln. der Öffentlichkeit zugänglich. Zu das Museum kann mittlerweile „Durch zahlreiche Gegenstände sehen sind Alltagsobjekte aus der auch mit der NÖ-Card besucht Tröstls ist, nichts verändert hat im Haus habe ich schöne Erin- Region wie Möbel, Werkzeug, werden. Die Ausstellungsstücke - es gab weder Zu- noch Aus- nerungen an frühere Zeiten aus Arbeitsgeräte, Geschirr, Kera- sind ebenfalls mehr geworden. bauten - stellt sich die Frage, meinem Leben. Die Kontaktauf- mik, Bücher, Hefte, Zeitungen „Viele Freunde, Verwandte und wie mehr Objekte untergebracht nahme mit Marietta und Karl und so weiter. Dazu noch ein Bekannte bringen uns Sachen, werden können? „Meine Frau hat Tröstl ist unter der Telefonnum- Schaugarten mit Blumen, Kräu- die wir gut verwenden können“, ein richtiges Talent dafür, man- mer 0664/2186404 möglich. tern und Getreidesorten, ein freut sich Karl. Da sich platzmä- che Gegenstände wegzuräumen, Biotop, eine kleine Kneippan- ßig beim Museum, das ja auch dafür neue auszustellen. Wir Mehr zu lesen auf lage, eine Aromadufthütte und gleichzeitig das Wohnhaus der verändern also innerhalb des tips.at/gmuend cItY ceNter Modernes Einkaufen SchremS. Das City Center reich erstanden werden können. überzeugt durch gute Ver- Beim Dänischen Bettenlager kehrsanbindung, Nähe zum sind Matratzen, Oberbetten, Ortszentrum und optimalen Kissen, Möbel und vieles mehr Branchenmix. Am 4. Oktober im Angebot. Die Trafik führt Ihr gibt es den den „Family Day“. neben Tabakwaren auch schicke Einkaufs­ Da ist für Groß und Klein Dekorationsartikel. Mit Expert zentrum im etwas dabei, bei der 15 Meter Hörmann ist ein Elektrohändler Herzen von Schrems. langen Kistenrutsche gehört ansässig, bei dem Beratung und auch etwas Mut dazu. Dienstleistung groß geschrie- ben werden. Im Spieleparadies können hochwertige Marken- In den Lebensmittelgeschäften Spielwaren besorgt werden, LIDL und SPAR wird der täg- zudem macht das „Geburtstags- liche Einkaufsbedarf gedeckt. kisterl“ das Schenken einfach. Die Filiale der Drogeriekette Die Gastronomiebetriebe Admi- DM ist bekannt für viele Mar- ral, Cantinetta und Das Biss:chen kenprodukte zu günstigen Prei- laden zum Verweilen bei Speis‘ sen. Beim Schuhhändler RENO und Trank ein. Im Café & Co. gibt es stets trendige Marken in lässt sich bestens Kaffee trinken, TIPP! ! ausgezeichneter Qualität. KIK dort gibt es auch Kaltgetränke. DO., 04. OKTOBER und TEDi bedienen vor allem Die Shop-Partner sind mit Herz preisbewusste Kunden. Voll im und Verstand für die Kunden da FAMILYSHOPPING Trend sind die Geschenkartikel, und freuen sich darauf, sie ver- die neben Blumen im Blumen- wöhnen zu dürfen. Anzeige Josef Widy Str. 17, A-3943 Schrems • www.citycenterschrems.at • 10 Anzeigen total SchremS Gmünd 38. Woche 2018

hoFtheater Drei Frauen am Flughafen

Foto: Miriam Höhne PÜrBach. Wegen des großen Publikumserfolges 2017 und der ungebrochenen Aktualität des Stoffes zeigt das Waldviert- ler Hoftheater an drei Abenden Ende September die schräge Komödie „Demut vor deinen Taten Baby“.

Sa, 22.09. Hans sisa, eröffnung Sa, 6.10. lange Nacht der Museen Ein herrenloser Koffer, ein Flug- Sa, 20.10. Im einklang mit der natur hafen, plötzlich Terroralarm. In Kräuterpfarrer Benedikt und das diesem Augenblick  nden sich ensemble Harmonie Wien uvm.... Bettie, Mia und Lore eingesperrt 20.+21.10. NÖ tage der offenen auf der Flughafentoilette wieder. ateliers & Galerien Eine Schicksalsgemeinschaft ent- Fr, 26.10. tag der offenen tür, Museum wickelt sich daraus, die tempo- „Demut vor deinen Taten Baby“ wird wiederholt. Foto: J. Bode Sa, 10.11. Beginn Weihnachtsausstellung reich und mit rasantem Witz von Sa, 10.11. Dr.Franz Fischler, vortrag der jungen Autorin Laura Nau- Worttkaskaden und schrägen frischend absurd und das große Das Waldviertel im Herzen europas mann entwickelt wird. Sie führt Überzeichnungen. Wenige Sätze Glücksgefühl mehr als nur nach- ihre drei Frauenfiguren durch reichen, um die Lebensentwürfe, vollziehbar. Gespielt wird am- eine skurrile Handlung. Der Ton- das kleine und große Scheitern Donnerstag, 27., Freitag, 28. und fall ist direkt und schonungslos, der drei zu skizzieren. „Demut Samstag, 29. September, Beginn das Stück gefüllt mit schnellen vor deinen Taten Baby“ ist er- ist jeweils um 20.15 Uhr.

KleINreGIoN

Foto: andrei Pungovschi Ferienspiel: Neuer Teilnehmerrekord 24.+25.11. Adventmarkt mit Kunst- SchremS. Mit einem kunter- handwerk, Kinderprogramm uvm. bunten Vormittag im City Cen- Keramik-Kurse-Kinder ter ging der zweite Ferien(s)pass Sa, 29.09. /Sa, 13.10. / Sa, 27.10./ Fr. 2.11. /Sa, 8. + 15.12. der Kleinregion Waldviertler StadtLand in der letzten Feri- Keramik-Kurse-Jugend / erwachsene Sa, 15.09./Sa. 3.11. enwoche zu Ende. Mit rund 560 Kasperltheater, 15 Uhr, ev. auch 16 Uhr teilnehmenden Kindern kön- Sa, 17.11. /Sa, 1.12. nen sich Kleinregionsmanage- rin Viktoria Prinz und der neue Informationen Obmann Christian Dogl über Kunstmuseum Waldviertel einen Teilnehmerrekord freuen. skulpturenpark & IDeA shop Mühlgasse 7, 3943 Schrems tel: 02853 / 72 888 und 77104 13 Veranstaltungen in allen neun www.ideashop.at Gemeinden der Kleinregion Bei der Abschlussveranstaltung im City Center Schrems www.daskunstmuseum.at sorgten während der Sommerfe- rien für ein abwechlungsreiches ein sehr positives Feedback er- Angeboten und Besuchen bei Programm, bei dem die Kinder halten, da die Kinder bei unserem Vereinen – beim Ferien(s)pass die vielen Freizeitangebote und Ferienprogramm über den Teller- 2018 war für jeden Geschmack Naturschätze ihrer Heimat ken- rand ihrer jeweiligen Gemeinde etwas dabei. Unter allen teilneh- nen lernen konnten. hinausblicken können und dabei menden Kindern, die ihren Feri- „Alle Termine waren nach kurzer auch neue Freundschaften ge- enpass abgegeben haben, werden Zeit ausgebucht“, freut sich Vik- schlossen haben“. Von sportli- zehn Preise verlost. Die Gewin- toria Prinz über das große Inter- chen Aktivitäten, Wanderungen ner werden schriftlich verstän- esse, „ich habe von vielen Eltern in der Natur bis hin zu kreativen digt. www.tips.at total SchremS Anzeigen 11

SchremS Ein Ort zum Wohlfühlen: Natur erleben – Kultur genießen – einfach wohlfühlen

SchremS. Naturverbundene und Kulturinteressierte fin- den in und um die Granitstadt Schrems viele Sehenswürdigkei- ten, Kulturelles und eine einzig- artige, unberührte Naturland- schaft mit seltener Tier- und Pfl anzenwelt.

Das Kunstmuseum Waldviertel Das Kunstmuseum lädt ein zu einer Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Kunst. mit Skulpturen-Erlebnispark und das IDEA-Haus vereinen unter und Junggebliebene – bei freiem eines Niedrigenergie-Hauses, ihrem Dach große Ausstellungs- Eintritt! Das außergewöhnliche, das sich harmonisch in die Land- Naturpark Hochmoor räume mit interessanten Veran- auf Piloten ins Wasser gebaute schaft einfügen soll. Dieses Zen- mit Aussichtsplattform „Himmelslei- staltungen, Workshops, sowie die Moorbad-Restaurant mit einla- trum unterstreicht die besonde- ter”, Tel.: 02853/76334, bekannte Porzellanmanufaktur dender Terrasse verwöhnt den ren landschaftlichen Stärken des www.schrems.at und großzügige Verkaufsräume Gaumen. Waldviertels und des benachbar- mit Produkten aus der ganzen ten Südböhmens mit ausgeprägten UnterWasserReich Moorbadstraße 4, Tel.: 02853/76334, Welt. Das Wald4tler Hoftheater Feuchtgebieten (naturnahe Flüsse, tolle ausfl ugs-tipps www.unterwasserreich.at Pürbach hat sich als nördlichstes Im Naturpark Hochmoor Schrems Teiche, Moore, Feuchtwiesen). Theater Österreichs mit Top-Pro- gibt es geheimnisvolle Moorland- Anzeige Kunstmuseum Waldviertel duktionen weit über die Grenzen schaften zu entdecken, seltene Mühlgasse 7a, Tel. 02853/72888, des Waldviertels hinaus einen Moorfrösche, fleischfressende Stadtamt Schrems www.daskunstmuseum.at Namen gemacht. PŠ anzen und Torfstiche. Das größ- Hauptplatz 19, 3943 Schrems Tel: 02853/77454-0 te Torfmoor Niederösterreichs I.D.E.A. Designcenter GmbH Fax: 02853/77454-44 Inmitten der Natur steht seit dem Jahr 2000 unter Na- Mühlgasse 7, Tel. 02853/77104, E-Mail: [email protected] www.idea-design.at Im Eingangsbereich zum Natur- turschutz. Durch das Moor führt www.schrems.at park Hochmoor Schrems erstreckt ein circa 4,5 Kilometer langer sich eine vom Wasser dominierte Hochmoor-Wanderweg. Von der Brauerei Schrems Niederschremserstr.1, Tel: naturnahe Parklandschaft mit der 20 Meter hohen „Himmelsleiter” 02853/77275-0, www.schremser.at Attraktion eines Freibades. Das kann man einen beeindruckenden Wasser dieses Naturbadeteiches, Rundblick genießen. Der Natur- Waldviertler Schuhwerkstatt dem von der Ortsbevölkerung seit park ist ganzjährig geöffnet. Von Niederschremserstr. 4a, jeher heilsame Wirkung nachge- Mai bis September š nden geführte Tel. 02853/765 03 sagt wird, kommt direkt aus dem Wanderungen statt. Hochmoor. Großzügige StegŠ ä- Am Eingang zum Naturpark Wald4tler Hoftheater chen, Rutsche, Sprungbrett und Hochmoor Schrems gibt es das 3944 Pürbach 14, Tel. 02853/78469, Liegewiese garantieren unbe- „UnterWasserReich“. Errich- www.hoftheater.at schwerten Badespaß für Junge tet wurde das Zentrum in Form

Das Wald4tler Hoftheater Der Naturpark Hochmoor Schrems ist ein beliebtes Ausfl ugsziel. Die Himmelsleiter 12 Anzeigen total SchremS Gmünd 38. Woche 2018

FreIZeIt Tut Gut Wandertag SchremS. Am Sonntag, 30. September ” ndet am Nachmit- tag der „Tut Gut Wandertag“ in Schrems statt. Interessierte treffen sich ab 13.30 im Unterwasserreich (UWR) in Der Künstler Hans Sisa wird im Kunstmuseum gewürdigt. Foto: IDEA Schrems. Um 14 Uhr startet die erste Wandergruppe und folgt der KUNStmUSeUm Route des Tut Gut Wanderwegs 2 mit einer Gesamtlänge von 5,5 Kilometern, die von Bürgermeis- Hans Sisa gewidmet ter Karl Harrer (SPÖ) geführt wird und sich an der Himmelslei- SchremS. Das Kunstmuseum Kunstmuseum dem Künstler eine ter vorbei durchs Hochmoor zum Waldviertel lädt zur Eröffnung Hommage, die einen Einblick in Brunnberg, Schlagkreuz und der großen Jubiläumsausstellung sein ganzheitliches Schaffen bie- wieder zurück zum Ausgang- Vorbei an der Himmelsleiter „Das Welttheater des Hans Sisa“ ten will. Das bildnerische Werk punkt zieht. Um 14.30 Uhr startet am Samstag, 22. September um von ihm erläutert Bernhard An- die zweite Gruppe, an der Spit- fer dran, sie folgen der Tut Gut 16 Uhr im Beisein des Künstlers toni. Zum musikalischen Werk ze diesmal Vizebürgermeister Route 3 mit etwa zwölf Kilome- ein. In früheren Jahren gefragter spricht Michael Tanzler. Die mu- Peter Müller (SPÖ), die der Tut tern Distanz. Nach der Bewegung Opernsänger an vielen Bühnen sikalische Beiträge stammen von Gut Route 1 folgt. Diese führt zur ist ein gemütlicher gemeinsamer der Welt, ist Hans Sisa bis heute Aufnahmen aus der Opernkarrie- Aussichtsplattform Himmelslei- Abschluss auf der Terrasse im Bühnengestalter, Zeichner, Maler re von Hans Sisa. Die Jubiläums- ter, zum Prügelsteig und wieder Unterwasserreich mit Speis und und Skulpteur. Anlässlich seines ausstellung ist bis 13. Jänner 2019 zurück und ist zirka 4,5 Kilome- Trank geplant. Genaue Infos gibt 70. Geburtstages widmet das zu sehen. ter lang. Um 15 Uhr sind die Läu- es unter 02853/763344.

UnterWasserReich Schrems raIFFeISeNBaNK oBereS WalDVIertel Top-Ausflugsziel in Niederösterreich „Unser Mehrwert“ bis 28. Okt. noch täglich geöffnet von 10.00 bis 17.00 Uhr SchremS. Schon immer waren die Filialen der Raiffeisenbank Oberes Waldviertel ein verläss- 30. Sept. 2018 licher Partner für die Menschen ab 14.00 Uhr im Bezirk Gmünd und so auch in Schrems.

26. Okt. 2018 Unter dem Mehrwert für ihre ab 15.00 Uhr Kunden versteht die Bank folgen- Die Geschäftsleitung. Foto: RBOW de Fakten: Mit 18 Bankstellen ist sie der ” nanzieller Nahversorger deabgaben bezahlt. im Bezirk Gmünd. Zusätzlich „Als einzig selbständige Bank gibt es eine „Private Banking“- werden die Entscheidungen Abteilung und zwei Firmen- im Bezirk getroffen. Wir fi- kundenabteilungen. Mehr als 85 nanzieren Ihre Kreditwün- bestens ausgebildete Mitarbeiter sche rasch und unkompliziert!“, verwalten circa eine Milliarde verspricht die Raiffeisen- Euro Kundengelder. Mehr als bank Oberes Waldviertel.  30.000 Kunden vertrauen dar- Anzeige auf und pro” tieren davon. Mehr als 700 Vereine, Schulen und Veranstaltungsort: UnterWasserReich Schrems Kindergärten werden von dieser Moorbadstraße 4, 3943 Schrems, Tel. 02853/76334 Bank unterstützt. Es werden pro [email protected], www.unterwasserreich.at Jahr circa 170.000 Euro Gemein- www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 13 trUPPENÜBUNGsPlatZ Ausstellerrekord bei der zweitägigen Waldviertler Jobmesse am TÜPl

WalDViErtEl/allENtstEiG. Lütgendorf war es ein Bedürfnis, Denkt man an den Truppen- diesen wichtigen Arbeitgeber samt übungsplatz (TÜPl) Allentsteig seinem „Heer an beru£ ichen Mög- so werden einem eher Panzergre- WFW Archivfoto: lichkeiten“ allen Interessierten vor- nadiere, Infanterie oder Artillerie zustellen. Gerne öffnet man daher in den Sinn kommen als Tischler, Tür und Tor für die 8. Waldviertler Schuster oder Maler. Doch auch Jobmesse am 28. und 29. Septem- viele Zivilbedienstete, darunter ber. Lehrlinge, haben dort ihre Ar- beitsstätte. Als einer der größten Über 70 Waldviertler Betriebe Arbeitgeber der Region öffnet der Christof Kastner, Obmann des TÜPl am 28. und 29. September Wirtschaftsforum Waldviertel, Tür und Tor für die 8. Waldviert- freut sich, dass das Interesse an der ler Jobmesse, veranstaltet vom Auf der Jobmesse 2018 werden bereits über 70 Unternehmen zugegen sein. Waldviertler Jobmesse von Jahr zu Wirtschaftsforum Waldviertel. Jahr wächst. Heuer präsentieren hofen/Thaya) nun in der hauseige- zudem ein Faible für das Militär – bereits über 70 Waldviertler Be- von KATHARINA VOGL nen Werkstätte, er ist angehender die Arbeitsstätte scheint perfekt zu triebe ihre freien Jobs, Lehrstellen, Tischlerlehrling und freut sich über sein. Der Anteil an weiblichen Be- Praktikumsplätze und Berufsbilder, 259 Bedienstete sind derzeit am diese berufliche Chance: „Nach- diensteten ist nach wie vor gering, gemäß dem Motto: „Wir brauchen TÜPl Allentsteig angestellt. Es dem ich ausprobieren konnte, mit derzeit bereichern 20 Mitarbeiterin- selbst die besten Köpfe im Wald- waren schon mal mehr, meint verschiedensten Werkstoffen zu ar- nen den TÜPl. „Die Entwicklung viertel!“. Darüber hinaus wird auch Oberst Johann Zach, der Höchst- beiten, hat mir die Bearbeitung von zeigt uns eine Verschiebung der Be- ein umfangreiches Rahmenpro- stand wurde 1995 mit 357 Mitar- Holz besonders zugesagt. Auch im rufsmöglichkeit von weiblichen Be- gramm geboten. Auch Tips wird beitern erreicht. „Trotz stetigen Re- Hinblick, dass Holz ein natürlich diensteten. Waren es früher fast aus- mit einem Stand vertreten sein. formen und Sparpolitik bleibt der nachwachsender Rohstoff ist, der schließlich weibliche Bedienstete, „Wir freuen uns wirklich sehr, dass Truppenübungsplatz ein wichtiger gerade das Waldviertel bekannt die als Kanzleikräfte oder Schreib- wir heuer mit unserer inzwischen Arbeitgeber im Oberen Waldvier- gemacht hat. Einige Personen aus kräfte eingesetzt waren, so hat die 8. Waldviertler Jobmesse an einem tel“, betont Zach. Von dort stammt meinem privaten Umfeld arbeiten Entwicklung, Modernisierung und ganz besonderen Ort zu Gast sind übrigens auch der überwiegende bereits beim Militär in Allentsteig. Digitalisierung der Büroarbeit, – nämlich am TÜPl Allentsteig im Teil der Mitarbeiter, weiß Zach. Nachdem diese Personen durchaus verbunden mit der Eindämmung Lager Kaufholz. Der TÜPl ist einer- Wenn man an den TÜPl denkt, positiv über ihre Arbeitswelt erzähl- der Verwaltung diese Arbeitsplät- seits durch seine sehr zentrale Lage kommen einem Berufe wie Tisch- ten, habe ich eine Lehrstelle beim ze großteils verschwinden lassen. vorteilhaft für die Umsetzung einer ler, Maler, Schuster, Schneider oder Truppenübungsplatz Allentsteig an- Dafür ist aber die Tendenz sichtbar, solchen Veranstaltung, andererseits Mechaniker wahrscheinlich nicht gestrebt und diese nach einem Aus- dass sich immer mehr Frauen für ist dieser neben seiner militärischen sofort in den Sinn. Doch auch diese wahlverfahren auch bekommen.“ die typischen „Männerhandwerks- sowie seiner ökologischen Bedeu- spielen neben der militärischen Mit ihm hat auch Lukas Kolm berufe“ wie Zimmerer, Tischer, tung auch ein wichtiger Arbeitgeber Ausbildung eine gewichtige Rolle. aus Bernschlag eine Tischlerlehre Maler interessieren und bewerben“, und hat eine große wirtschaftliche Vor allem in den handwerklichen begonnen. Auch er wollte schon beobachtet Oberst Zach. Bedeutung für unsere Region“, be- Berufen ist man am TÜPl immer immer mit Holz arbeiten und hat TÜPl-Kommandant Konstantin tont Christof Kastner. wieder auf der Suche nach guten Mitarbeitern. „Wir sind bemüht, PROGRAMM - Highlights An beiden Tagen: junge Menschen selbst in einer Freitag, 28. September 2018 - Mitmach-Stationen an den Messe- Lehre auszubilden, weil hier die von 8.30 – 18 Uhr geöffnet ständen Chancen am größten sind auch nach 10 Uhr: Feierliche Eröffnung/gemeinsa- - Präsentation des Brandschutzzuges der Ausbildung einen krisensiche- mer Messerundgang der Feuerwehr des TÜPl Allentsteigs ren Arbeitsplatz zu bekommen“, von 9 – 15 Uhr: „Werkstättenbetrieb“ - Das AAB 4 (Artillerie- und Aufklä- meint Oberst Zach. So wie nun die (für Schulklassen, nach Anmeldung) rungsbataillon der Liechtensteinka- 11 Uhr: Vorführung der Militärhunde serne) präsentiert das Waffensystem beiden neuen Tischlerlehrlinge. Artillerie und Aufklärungsfahrzeuge. Samstag, 29. September 2018 tischlerlehrlinge am tÜPl von 8.30 – 15 Uhr geöffnet Nähere Infos: www.wfwv.at Seit kurzem arbeitet Ben Ober- Lehrling B. Oberleitner, Lehrlingsausbild- Eintritt an beiden Tagen frei leitner aus Ulrichschlag (Waid- ner L. Schagerl, Lehrling L. Kolm Foto: TÜPl A 14 Anzeigen Wirtschaft & Politik Gmünd 38. Woche 2018

ZU GEWiNNEN Gewinnspiel Tips verlost ... der Woche Tips verlost gemeinsam mit dem Biohof Achleitner aus Eferding 100 Biokisten, gefüllt mit fri- schem Obst, Gemüse, Salat und vielem mehr. Gleich mitmachen und mit etwas Glück kommt Ihre Wunschkiste zum Probieren di- rekt nach Hause.

Gesunder und abwechslungsreicher Genuss garantiert: neben Obst und Gemüse stehen viele andere Biopro- dukte für den Wocheneinkauf mit der Biokiste zur Verfügung. Foto: Biohof Achleitner

GEricht

Verstärkung Mit Christian Bruckner als neuem Finanzvorstand verstärkt eine Baumann ist insolvent, der führenden Bauunternehmen Österreichs, Leyrer + Graf, sein Team. „Mit Christian Bruckner haben wir einen ausgewiesenen Finanzexperten mit inter- nationaler Erfahrung aus der Industrie und profundem Know-How im Bereich Fortführung geplant Logistik, Produktion und Controlling gewonnen“, so Geschäftsführer Stefan Graf von der Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H. Foto: Mag. Christian Bruckner GMÜND. Über das Vermögen der Firma „Baumann Dekor“ Gesellschaft m.b.H. wurde kürzlich am Landesgericht Krems aufgrund eines Eigen- antrages das Sanierungsver- fahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Es sind rund 170 Gläubiger und 34 Arbeitneh- mer betroffen.

Das Traditionsunternehmen wurde 1916 gegründet und be- Über das Vermögen von Baumann Wertsteigernde Anbaubalkone für jeden Haustyp Foto: Leeb schäftigt sich mit Textilerzeu- Dekor wurde ein Sanierungsverfahren lEEB gung und -handel. Die Ursachen eröffnet. Foto: Wodicka für die Insolvenz liegen in der enormen Konkurrenz am Welt- Gerhard M. Weinhofer vom Angebaute Freude markt. Österreichischen Verband Cre- ditreform. oÖ/NÖ. Revitalisieren bedeutet und Holz, für alle Balkontie- Unternehmen soll weit mehr, als Bausubstanz er- fen und auf Wunsch mit Über- fortgeführt werden sanierungsplan bis Mitte halten. Wer es geschickt anstellt, dachung. Alles ist machbar – Die Aktiva betragen circa November kann den Wert seines Hauses und auch noch bestens isoliert, 400.000 Euro und stehen Passi- Zum Insolvenzverwalter wurde enorm steigern –  nanziell sowie weil eben keine auskragenden va von circa 2,6 Milionen Euro Rechtsanwalt Mario Noe-Nord- durch ein Mehr an Lebensquali- Betonplatten verwendet werden. gegenüber. Es sind rund 170 berg (Waidhofen/Thaya) bestellt. tät: mit einem Balkon. Dank Leeb Zudem sind Leeb Balkone durch Gläubiger und 34 Arbeitneh- Gläubiger können ihre Forderun- sind Anbaubalkone bei jedem die eigenen Beschichtungsver- mer betroffen. „Den Gläubigern gen über Creditreform bis zum Haustyp möglich. Denn der euro- fahren nahezu wartungsfrei. wird eine Quote von 20 Prozent 10. Oktober 2018 anmelden. päische Marktführer bietet sowohl Gratiskatalog und Informatio- zahlbar binnen zwei Jahren an- Die Abstimmung über den Sa- freitragende Systeme genauso nen unter der gebührenfreien geboten. Das Unternehmen soll nierungsplan  ndet am 14. No- wie solche mit Stützen. In großer Hotline 0800/202013 oder unter fortgeführt werden,“ informiert vember 2018 statt. Design-Vielfalt, in Aluminium www.leeb.at Anzeige www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 15

fEstakt Landesrechnungshof Niederösterreich feierte sein zwanzigjähriges Bestehen

st. PÖltEN. Im Landtagssaal 2010 wurde mit Edith Goldeband fand vergangene Woche ein erstmals in Österreich eine Frau großer Festakt zum zwanzig- zur Direktorin eines Rechnungs- jährigen Jubiläum des Lan- hofs gewählt. Eines ihrer gro- desrechnungshofs Niederöster- ßen Anliegen ist, dass der Lan- reich statt. desrechnungshof das Prüfrecht über alle Gemeinden bekommt, die weniger als 10.000 Einwoh- Bei der Begrüßung blickte ner haben. In NÖ sind das 550 Landtagspräsident Karl Wil ng Gemeinden. Diese würden, so zurück auf die Entstehungsge- Goldeband, vom beratenden schichte des Niederösterreichi- Prüfansatz profitieren. Derzeit schen Landesrechnungshofs. Foto: Thomas Lettner gebe es dieses Prüfrecht nur auf 1912 nahm der NÖ Finanzkont- Edith Goldeband ist seit 2010 Direktorin des NÖ Landesrechnungshofs. Ersuchen der Landesregierung. rollausschuss eine Vorreiterrolle Eine Erleichterung wäre auch ein in der K. und K.-Monarchie ein. 90ern kam die Frage auf, ob es und SPÖ beschlossen. Am 1. Juli Prüfrecht für Unternehmen, bei 1925 wurde ihm ein Kontrollamt neben dem Bundesrechnungs- 1998 nahm der NÖ Landesrech- denen das Land NÖ zu mindes- zur Seite gestellt, das in den 70er hof auch einen NÖ Landesrech- nungshof seine Arbeit auf. 296 tens 25 Prozent beteiligt ist. Die- Jahren des vorigen Jahrhunderts nungshof geben solle. Am 7. Mai Berichte mit 3.394 Empfehlun- ses Prüfrecht gebe es beispiels- in der Landesverfassung veran- 1998 wurde dessen Gründung im gen wurden seit der Gründung weise schon im Burgenland und kert wurde. In den 80ern und Landtag durch Stimmen der ÖVP abgegeben. in der Steiermark.

BÖhM fENstEr Messe-Aktion bis 30. September verlängert AluschaleIS ������� AT�������� GR���������������� zum hEiDENrEichstEiN. Viele In- men gerne zu Ihnen nach Hause. ������ Design l.* W88 fo teressierte waren auch heuer zur Vereinbaren Sie noch heute einen vom W88 Preis Hausmesse im Herbst zu Böhm Termin. Die Messe-Aktionen lau- Fenster nach Heidenreichstein ge- fen noch bis 30. September 2018!“, kommen. Für all jene die es nicht so Leopold Bauer, Verkaufsleiter een  n geschafft haben, gibt es noch bis bei Böhm-Fenster. Anzeige !! Ende September die Chance auf tion ! die tollen Rabatte. Kontakt n Industriestraße 3, 3860 eVorteilspr „Sie konnten nicht zu unserer z Eingangstüreise: Hausmesse kommen? Kein Pro- Tel: 02862/52477 eak t Wärmeschutz-en blem unsere Fensterberater kom- www.boehm-fenster.at ss ü n Fenster Me zt Zubehör jet *Aktionsbedingungen auf: www.boehm-fenster.at Messeaktionen gelten für alle Bestellungen von 01. bis 30. Sept. 2018. Terminvereinbarung unter 02862/52477-52 Industriestraße 3 3860 Heidenreichstein Böhm- Tel: 02862/52477-52 Neben fachgerechter Beratung kamen auch Geselligkeit und das kulinarische [email protected] Wohl der Gäste bei der Hausmesse nicht zu kurz. FENSTER www.boehm-fenster.at 16 Anzeigen Wir alle sind Wirtschaft Gmünd 38. Woche 2018 hÖrstUdiO MÖrZinGer Einfach vorsorgen - den Ohren zuliebe

GMÜnd. Orientierung und Sicherheit im Alltag, Gesprä- che mit Freunden und in der Familie oder Musikgenuss – all das ermöglicht uns das Gehör. Umso wichtiger ist es, das Gehör zu schützen und im Falle einer Hörminderung bestmöglich zu versorgen. Aus diesem Grund ist es wichtig der Prävention und Versor- gung von Hörminderungen Aufmerksamkeit zu schenken.

„Haben Sie oder jemand in Kostenlose Hörmessung im Hörstudio Mörzinger. Ihrem Umfeld das Gefühl, dass e ... ieb Sie nicht mehr so gut hören oder Speziell Akkusysteme gewin- wieder testen lassen und können ul z n e g schlecht verstehen? Dann besu- nen in letzter Zeit immer mehr sich dabei über neue Möglich- u A

n chen Sie das Hörstudio Mör- an Beliebtheit da das lästige keiten der Versorgung informie- e n i

e zinger für eine kostenlose Hör- wechseln der Batterie ausbleibt ren. Um Wartezeiten zu vermei- M messung und eine individuelle und natürlich auch die Umwelt den, bitte einen Termin unter Brillen • Kontaktlinsen • Hörgeräte Beratung aus Meisterhand,“ er- entlastet wird. Auch Hörgeräte- 02852/52468 vereinbaren.  3950 Gmünd, Emerich-Berger-Straße 3 klärt Franz Mörzinger. träger sollten das Gehör immer Anzeige Tel. +43 (0)2852/52468

Umweltprämie von € 250,- bei Versorgung mit wiederaufladbaren Hörgeräten!

Nie wieder Batterien wechseln! •Keine Verwendung von umweltschädlichen Einwegbatterien • 5 Jahre Garantie auf die Lebensdauer des Akkus •Keine Zusatzkosten durch den Kauf von Batterien mehr Sichern Sie sich jetzt Ihre Umweltprämie! •Automatische Anpassung der Einstellungen an verschiedenste Hörsituationen in Echtzeit •Ohne manuelle Programmwechsel

• Ankopplungsmöglichkeiten mit Übertragung von Telefon, Fernsehen und anderen Audioquellen direkt in die Hörgeräte

. be .. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! lie zu n e g welt zu u m lie A U b n r e e e n ! i Entdecken Sie die wiederaufladbaren D e

M Hörlösungen von Phonak! Brillen • Kontaktlinsen • Hörgeräte Neu: Hörgeräte mit 24 h Lithium-Ionen-Akku. 3950 Gmünd, Emerich-Berger-Straße 3 Tel. +43 (0)2852/52468 Jetzt im Hörstudio Mörzinger testen! www.moerzinger.at www.tips.at Leben Anzeigen 17

HOSPIZVeReIn Am letzten Weg richtig begleiten beZIRK. Von Ende Oktober medizinische Aspekte, palliati- 2018 bis Ende Juni 2019 fi ndet ves und schmerztherapeutisches ein Grundkurs für Lebens-, Grundwissen, Pflegehilfen für Sterbe- und Trauerbegleitung schwerkranke Menschen, ethi- statt. Er will dazu befähigen, sche Grenzfragen, psychosoziale Menschen in ihrer letzten Le- Aspekte von Krankheit, Sterben, bensphase zu begleiten und den Tod und Trauer, Gespräch und Angehörigen in ihrer Trauer Begleitung in Krisensituationen, beizustehen. Es ist der einzige religiöse Begleitung von Ster- Kurs im gesamten Waldviertel. benden und ihren Angehörigen, Rechtsfragen im Zusammenhang mit Sterben und Tod, Trauer im Der Grundkurs für Lebens-, Kinder-und Jugendalter. Sterbe- und Trauerbegleitung Richtige Sterbe- und Trauerbegleitung will gelernt sein. Foto: Albrecht E. Arnold/pixelio.de  ndet im Stift Altenburg statt, Infoabende eingeladen sind interessierte Menschen, die sich mit den The- ergruppe für Betroffene“. Der Mehr Informationen gibt es beim Menschen aus dem gesamten men auseinandersetzen und sich gesamte Kurs wird durchgehend Einführungsabend am Freitag, Waldviertel. Der Kurs ist für vertiefen wollen, gedacht. Dag- begleitet und ist vom Dachver- 19. Oktober von 16 bis 19 Uhr. Personen gedacht, die sich für mar Ahrer, Koordinatorin vom band Hospiz Österreich aner- Der Kurs beginnt am Samstag, eine ehrenamtliche Mitarbeit Mobilen Hospizverein Waid- kannt. Inhaltliche Schwerpunkte 27. Oktober und endet am Sams- im Hospizdienst zur Verfügung hofen/Thaya: „Der Kurs stellt sind die Auseinandersetzung mit tag, 29. Juni 2019. Informationen stellen wollen, die beru‚ ich und keine Berufsausbildung dar, ist dem eigenen Leben und Sterben, gibt es und die Voranmeldung oder privat mit schwerkranken nicht primär an Selbsterfahrung Selbsterfahrung in der Grup- ist möglich bei Christine Zeiner Menschen zu tun haben oder für ausgerichtet und ist keine Trau- pe, Grundsätze der Hospizidee, unter 0664/8368697.

SOMA Nachhaltig Einkaufen mit Sinn

HeIDenReICHSTeIn. In der Hand Kleidung, Schuhen, Haus- nachhaltige Mode schätzen und „soogut“ Verkaufsstelle gibt es haltsgegenständen und Spielen deshalb einer Jeans, die bei ihrer auch eine große Second-Hand zielt in Richtung Umweltschutz. Erzeugung über 30 kg Ressour- Boutique. Hier kann jeder im Denn: Nicht nur der kleinen cen verschlungen hat ein zweites Sinne der Nachhaltigkeit ein- Geldbörse wegen zahlt sich der Leben einhauchen wollen, einla- kaufen. Einkauf von Second Hand Pro- den uns zu besuchen“, so Marion dukten aus, auch die positive Pichler weiter. Die Öffnungszei- Umweltbilanz spricht für den ten der Verkaufsstelle gelten auch Der Einkauf in der Second Hand Kauf von Dingen aus zweiter für die Second-Hand-Boutique. Boutique in der „soogut“ Ver- Hand. Wenn man beispielswei- „Derzeit freuen wir uns beson- kaufsstelle, Litschauer Straße se eine 60 dag leichte Jeans ein ders über Baby- und Kindersa- 2/11 in Heidenreichstein ist für paar Mal trägt und dann weg- chen sowie Herrenbekleidung“, jeden möglich. „Dass man in wirft, wirft man nicht nur diese bittet Maria Frosch, Marktlei- den Second Hand Bereichen der weg, sondern einen ökologischen terin in Heidenreichstein um soogut-Sozialmärkte unabhän- Rucksack von 32 kg Ressourcen. Second Hand macht Sinn. Foto: SAM NÖ Spenden. Diese können während gig vom Einkommen einkaufen Der ökologische Rucksack ist der Öffnungszeiten abgegeben kann, ist vielen nicht bewusst. eine Maßeinheit, die angibt, Transportwege - beispielsweise werden. Auch Unternehmen, die Wie sehr man durch den Ein- welche Menge an Stoffen und Bauwollanbau in Kasachstan, ihren Überschuss an Kleidung, kauf von gebrauchten Artikeln Energie der Umwelt entnommen Stoffproduktion in der Türkei, Schuhen, Alltagsgegenständen, die Umwelt schont, wissen wo- wird, um ein bestimmtes Pro- genäht in Taiwan und verkauft Spielzeug, etc. einem guten möglich noch viel weniger“, er- dukt zu erzeugen. Hoher Was- weltweit - sowie der Waschmit- Zweck zukommen lassen möch- klärt Marion Pichler, Regional- serverbrauch beim Anbau von telverbrauch, Wasser und Energie ten, können gerne Kontakt mit management SAM NÖ. Baumwolle, Schädlingsbekämp- beim Gebrauch der Jeans zählen der Marktleitung unter 0676/880 Auch das Angebot an Second fungs- und Düngemittel, weite dazu. „Wir möchten alle, die 44660 aufnehmen. 18 Anzeigen Leben Gmünd 38. Woche 2018

FeST Grätzlfest im Patriazentrum HeIDenReICHSTeIn. Die Be- triebsseelsorge Oberes Waldvier- tel lädt am Freitag, 21. Septem- ber zum Grätzlfest. Um 10 Uhr geht es am Platz vor der Heiden- reichsteiner Arche los. Gefeiert wird das 15-jährige Bestehen der Heidenreichsteiner Arche und der Abschluss des Grund- Die Tips-Leser haben das Eigenheim von Yvonne zum schönsten 2018 gewählt. Foto: Yvonne Haghofer einkommensprojektes „Sinnvoll tätig sein“. Am Programm ste- hen unter anderem Kaffee und SIeGeR Kuchen, Bubbles4you-Riesen- seifenblasen, eine Modeschau Schönstes Eigenheim 2018 gekürt von „Soogut“, ein Mittagsbuffet und nicht zu vergessen gemütli- Yvonne aus Freistadt hat das Eigenheim 2018 gesucht – und schönste Eigenheim“ haben er- ches Zusammensein.  schönste Eigenheim! Sie hat per gefunden! 144 tolle Fotos von folgreich Freunde und Verwand- Online-Voting von den Tips-Le- Häusern haben uns erreicht und te mobilisiert, das beste Foto her- sern die meisten Stimmen be- die Tips-Leser haben bis Sonn- ausgesucht und auf www.tips.at/ kommen. tag noch ˜ eißig für ihre Favori- eigenheim präsentiert. ten gevotet. Insgesamt wurden Für Yvonne hat es sich beson- in den letzten Wochen stolze ders ausgezahlt, denn sie darf Tips, Hypo Oberösterreich und 116.486 Stimmen vergeben. sich nun über 1.500 Euro in Am 21. September wird gefeiert. Etzi Haus haben das schönste Die Anwärter auf den Titel „das Form eines Schecks freuen.

Leben mit dem mond Mondkalender von Siegrid Hirsch

do, 20. September So, 23. September Günstig: düngen (nicht gießen) von Pflan- Körperregionen: Kiefer, Zähne, zen; Rasen schneiden und bearbeiten; Quel- Kehlkopf, Mandeln bis 01:53 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond len suchen; was geerntet wird, sofort ver- Günstig: Kompost umsetzen; Wurzelge- aufsteigender Mond Blatttag – Wassertag brauchen; Salben herstellen; guter Termin für müse säen oder setzen (Glashaus); Aussaat Blütentag – Luft/ Lichttag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Verkäufe und Stecken von Pflanzen; Hausputz; Schuhe Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen Ungünstig: Haare waschen und schneiden; putzen; Schimmel beseitigen; chemische Rei- Körperregionen: Unterschenkel, Venen Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend Malerarbeiten nigung; Malerarbeiten Günstig: Unkraut jäten; säen und setzen von wässern; Pflanzen düngen; Komposthaufen Ungünstig: Haare waschen; Zahnbehand- Blütenpflanzen und Heilpflanzen; Blütenes- bearbeiten; Rasen mähen; Kräuter sammeln; mi, 26. September lungen senzen zubereiten; Öle herstellen; Reparatu- Wasserbau; Wasserinstallationen; Salben her- ren im Haushalt; Ordnung schaffen in Schrän- stellen; hohe Wirksamkeit von Medikamenten aufsteigender Mond ken und Schubladen; Räume gründlich lüften; Ungünstig: Haare waschen oder schneiden; Fruchttag – Wärmetag Fr, 28. September Kosmetik; Reise antreten, Wohnungumzug Obstbäume schneiden; Malerarbeiten Nahrungsqualität: Eiweiß aufsteigender Mond Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ungünstig: Pflanzen gießen Wurzeltag – Kältetag Ohren mo, 24. September Nahrungsqualität: Salz Fr, 21. September aufsteigender Mond Günstig: Obstbäume pfropfen, schneiden; Körperregionen: Kiefer, Zähne, aufsteigender Mond idealer Erntetag; Einfrieren von Lebensmit- Kehlkopf, Mandeln Blatttag – Wassertag teln und Obst; Brot backen; Trocknen von Blütentag – Luft/ Lichttag Günstig: Kompost umsetzen; Wurzelge- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Äpfeln, Birnen und Zwetschken; guter Tag Nahrungsqualität: Fett müse säen oder setzen (Glashaus); Aussaat Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen für Hausarbeiten; Fenster putzen; chemische Körperregionen: Unterschenkel, Venen und Stecken von Pflanzen; Hausputz; Schuhe Siehe gestern Reinigung; Anheizen von neuen Feuerungs- Siehe gestern putzen; Schimmel beseitigen; chemische Rei- anlagen; gute Wirkung von Medikamenten nigung; Malerarbeiten di, 25. September Sa, 22. September Ungünstig: Genussmittel Ungünstig: Haare waschen; Zahnbehand- 04:55 Uhr, bis 01:04 Fische – ab 14:30 Uhr Fische – aufsteigender Mond lungen aufsteigender Mond do, 27. September Blütentag – Luft/ Lichttag Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Eiweiß bis 09:14 Uhr Widder – aufsteigender Mond Den aktuellen Mondkalender Körperregionen: Unterschenkel, Venen Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Wurzeltag – Kältetag finden Sie auch unter Siehe gestern und morgen Ohren Nahrungsqualität: Salz tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at Leben Anzeigen 19

SCHMALSPUR-eXPO LeSeRAKTIOn Tauschen & Mit der richtigen Antwort Tips Kaufen Glücks- engerl GMÜnD. Am 6. und 7. Oktober 300 Euro gewonnen findet in Gmünd eine Ausstel- lung zum Thema Waldviertelbahn WAIDHOFen. Das Tips-Glücks- statt. Im Palmenhaus und im Kul- engerl ist auch heuer wieder auf turhaus werden Modellbahnanla- dem Flug und überrascht treue gen unterschiedlicher Art und Tips-Leser mit den begehrten Größe sowie Zubehör aller Art Warengutscheinen von Fussl dazu ausgestellt. Tauschen und im Wert von 300 Euro. Kaufen möglich und erwünscht. Natürlich sind auch Fahrten auf der echten Waldviertelbahn in Das Glücksengerl war diesmal im Richtung Groß Gerungs und Lit- Einkaufszentrum Thayapark un- schau eingeplant. Organisiert wird terwegs und auf der Suche nach die Expo von der Arbeitsgemein- der richtigen Antwort auf die Ge- schaft Schmalspurbahn. winnfrage „Wie heißt Ihr monat- Die Postwertzeichen Sammler- liches Lieblingsmagazin?“. Mit vereinigung Gmünd NÖ und ihrer prompten Aussage „Tips“ Tips-Verkäuferin Monika Wais (l.) und Tips-Redakteur Uli Küntzel (r.) übergaben Umgebung beteiligt sich an die- sicherte sich Karin Scharf aus den Gewinn an Karin Scharf aus Schwarzenau. sem Event mit einem Sonderpost- Schwarzenau den Gewinn. amt, einer personalisierten Marke Insgesamt verschenkt Tips heuer und Ohren auch weiterhin offen che waren Elisabeth Handl aus und einem Schmuckkuvert. Die niederösterreichweit Gutscheine zu halten, um auf die Gewinnfra- Purgstall, Gülsüm Özen aus St. Schmalspur-Expo ist geöffnet am im Gesamtwert von 9000 Euro ge zu warten. Pölten, Karin Haider aus Gföhl Samstag 10 bis 18 und Sonntag in Form von Fussl-Gutscheinen. Weitere Gewinner der Glück- und Elisabeth Riegler aus Kirch- 10 bis 17 Uhr. Daher lohnt es sich, die Augen sengerlaktion aus der Vorwo- schlag (Bucklige Welt).

Tips und Futterkörberl suchen bRUCKneR FenSTeR UnD TÜRen das lustigste Tiervideo Individuelle Lösungen ObeRROSenAUeRWALD. Fenster Türen vom 12. bis 14. Oktober im von Bruckner Fenster und Türen Oberrosenauerwald bei Groß Ge- lassen niemanden kalt. Die inno- rungs. Neben den tollen Messsta- vativen Fenstertechnologien sen- tionen erwartet die Besucher auch ken nicht nur Heizkosten, sondern kompetente Fenster- und Türenbe- schaffen ein optimales Raumklima. ratung für Häuslbauer und Sanierer. Neue Technologien und Individu- allösungen in der Fenster- und Innovation mit Stil Du willst mitmachen? Einfach Video in die Tips-Facebook-Gruppe „Tips sucht das Türenindustrie schaffen Nur ein Beispiel aus der in- lustigste Tiervideo 2018“ hochladen. neue Möglichkeiten zur novativen Produktschmie- Auf die ersten drei Gewinner warten Gutscheine im Gesamtwert Raumklimaverbesse- de von Bruckner ist das von 1.000 Euro. rung und senken dabei neu INSIDE Flat System auch Heizkosten. Doch (siehe Foto). Mehrere Flü- Mehr Infos zum Tiervideo-Voting auf Fenster ist nicht gleich geldichtungen sorgen für ww.tips.at/tiervideos Fenster. maximale Wärme- und Schalldämmung. Hausmesse Das verdeckte Ent- Wer also nur einmal wässerungssystem in Fenster investie- sowie die hohe Wi- ren möchte, sollte sich derstandsfähigkeit In Kooperation mit gut beraten lassen. Eine sind weitere Attri- Möglichkeit, sich einen bute, die sich in Überblick über die Produkte dem System wi- zu verschaffen, ist die Haus- derspiegeln. 

F: Shutterstock.com F: messe von Bruckner Fenster und Anzeige 20 Anzeigen Gesund im Alter Gmünd 38. Woche 2018

BFi Fit mit dem Internet linZ. Gesundes und aktives Älterwerden durch Sport steht im Fokus des EU-Projekts „Whole“. Eine dazugehörige Webseite bietet passende Übun- gen und Ernährungstipps dazu.

Bewegung und die richtige Er- nährung sind gerade auch bei älteren und gebrechlichen Men- schen zentrale Themen. Die Seite www.project-whole.com bietet zu diesem Zweck zahlreiche Vide- Die Besuche von Ehrenamtlichen, wie Lisa Maria Holzinger, bereichern das os mit einfachen Bewegungs- Projektmanagerin Ute Schulz Foto: BFI Leben der Bewohner in den Caritas-Seniorenwohnhäusern in Linz. Foto: Caritas übungen an, die sowohl allein als auch gemeinsam durchge- Namen und durch Mittel der EU CAritAs führt werden können. Ebenfalls ‹ nanziert wurde, ist in fünf Spra- angeboten werden Tipps für die chen (Englisch, Deutsch, Bulga- Ernährung und weitere Zusatz- risch, Griechisch und Hebräisch) Mehr Lebensfreude informationen. „Bei mehr als abrufbar. An der Aktion selbst 350 Übungen ist mit Sicherheit sind übrigens insgesamt sieben linZ. Lisa Maria Holzinger ge- gesbetreuung für Men- für jeden das Passende dabei“, Partner aus fünf EU-Staaten und hört zu jenen Freiwilligen, die schen mit Demenz – be- sagt BFI-Projektmanagerin Ute Israel beteiligt, darunter auch das regelmäßig die Bewohner des sucht Holzinger regelmäßig. Schulz. Die Webseite, die im BFI Oberösterreich. Caritas-Seniorenwohnhauses Freiwillige wie Holzinger St. Anna besuchen, um Schwung sind gern gesehen, da sie den in deren Leben zu bringen. Alltag auflockern. Koordi- NEU NEU NEU: niert werden sie von Sabine Mörzinger, der Freiwilligen- 9 Relax-Infrarotkabinen Gerade bei älteren Menschen in koordinatorin von St. Anna: zum Einführungspreis!!! Seniorenhäusern ist es wichtig, „Wenn sich jemand für eine eh- regelmäßig für Abwechslung renamtliche Tätigkeit interes- über 18.000 zufriedene Kunden - seit 1998 INFRAROT - Tiefenwärme wirkt Wunder bei: und Unterhaltung zu sorgen. Deswegen besucht die 21-jährige . Übergewicht Lisa Maria Holzinger wöchent- Ich bin quasi mit Demenz . Rücken- und Gelenkschmerzen aufgewachsen. Da habe ich . Erkältung und grippalem Infekt lich das Seniorenhaus der Cari- . Stoffwechselproblemen tas und spielt Brettspiele mit den gemerkt, wie wichtig es für äl- tere Leute ist, dass sie jeman- mit Orig. GW-Tiefenwärmestrahlern Bewohnern. „In Altersheimen schnelle Aufheizzeit sind die Leute viel alleine, weil den zum Reden haben. 5 Jahre Garantie manche Angehörige wenig auf doppelwandig aus Zedernholz Besuch kommen“, so die 21-Jäh- LISA MARIA HOLZINGER für 2 Personen rige. statt € 4.590,- siert, schaue ich immer, was die € Jemanden zum reden haben Person mitbringt, was zu ihr pas- nur 2.590,- Die Soziologie-Studentin hatte sen könnte und was für unsere bereits früh mit dem Thema Bewohner passt. Zu Beginn be- LK 012 L jetzt LK 012 R Demenz zu tun: „Ich bin quasi gleite ich sie – bis sie Sicherheit = links € 2.000,- = rechts mit Demenz aufgewachsen. in ihrer neuen Aufgabe haben.“ sparen! Meine Nachbarin war dement Für den Einstieg in eine solche und wir Kinder sind immer ehrenamtliche Tätigkeit wird – bei ihr gesessen, wenn sie vom gerade für jüngere Freiwillige Krieg erzählt hat. Da habe ich – die Spielgruppe empfohlen. gemerkt, wie wichtig es für äl- Denn gemeinsame Spiele helfen tere Leute ist, dass sie jemanden dabei, Gespräche ins Laufen zu zum Reden haben.“ Auch die bringen und es wird gemeinsam jetzt unverbindlich Prospekt anfordern! LiWa GmbH . Wolfgang Lindner . 07667 / 21 841 Elisabeth Stub´n – eine Ta- gelacht. www.tips.at Gesund im Alter Anzeigen 21

PFleGe Seniorenbund präsentiert Paket zur Absicherung der Pfl ege in OÖ

OÖ. Für den Oberösterreichi- siert werden. P‚ egende Angehörige dass die von mir im Projekt Sozi- schen Seniorenbund (OÖSB) ist sollen mehr Unterstützungsleistun- alressort 2021+ vorgelegten Maß- die Pflegeabsicherung eine der gen bekommen, auch mehr ” nan- nahmen parteiübergreifend Zustim- zentralsten Zukunftsherausfor- zierte Kurzzeitp‚ egeplätze sollen mung und Anerkennung finden.

derungen. Deswegen wurde ein OÖ Seniorenbund Foto: geschaffen werden. Auch die mobi- Gerade bei einem so bedeutenden Pfl egepaket mit entsprechenden len Betreuungsangebote sollen aus- Zukunftsthema braucht es ein gutes Ideen entwickelt. gebaut werden. Um genügend Per- Miteinander für Oberösterreich. sonal zur Verfügung zu haben, will Daher sind die Seniorenorgani- man den P‚ egeberuf attraktivieren. sationen wichtige Partner, deren Oberösterreich wird immer älter: Gefördert werden sollen weiters Ideen ich in meinem Verantwor- Laut Statistik Austria steigt die die alternativen Wohnformen, der tungsbereich für die P‚ ege gerne Zahl der Über-60-Jährigen bis v.l.: Franz Ebner, Josef Pühringer, Doris Ausbau der P‚ egeheimkapazitäten ein‚ ießen lasse.“ Gerstorfer selbst zum Jahr 2040 um fast 500.000 Mittendorfer und Ernst Fürst und die Schaffung eines vielfältigen arbeite an einem entsprechenden an. Damit steigt auch der Bedarf Umfelds in diesen Einrichtungen. Zukunftsprogramm, in dem unter an P‚ ege im Land ob der Enns. Zu die etwa einen gesunden Lebensstil anderem die Gewinnung von P‚ e- diesem Zweck hat der OÖSB das fördern, um die P‚ egebedürftigkeit Positive reaktionen gepersonal, der Lehrgang „Junge P‚ egepaket ausgearbeitet, dass so- hinauszuzögern. Weiters wird eine Sozial-Landesrätin Birgit Gers- P‚ ege“, Alternative Wohnformen, wohl der Landes- als auch der Bun- verlässliche Finanzierung des Ge- torfer zeigte sich positiv von dem ein Gütesiegel für die Anbieter der desregierung vorgelegt wird. Unter samtbereichs P‚ ege gefordert. Das P‚ egepaket, da sie in vielen Punk- 24-Stunden-Betreuung und Ange- anderem will sich der OÖSB dem- P‚ egegeld soll außerdem ab Stufe ten Übereinstimmungen mit ihrem bote für P‚ egende Angehörige im nach für Maßnahmen einsetzen, eins erhöht und jedes Jahr valori- Programm sehe: „Es freut mich, Fokus stehen.

Echte Meisterwerke Jetzt bis zu Gutes Hören in 240,- * besten Händen Jetzt kleinste Hörgeräte sparen

GENAU MEIN HÖRAKUSTIKER GRATIS testen.

Gutes Hören – immer in Ihrer Nähe. hartlauer.at

*Sparen Sie 240 Euro beim Kauf von 2 Hörgeräten oder 120 Euro beim Kauf von einem Hörgerät ab jeweils 1.200 Euro Zuzahlung.** (PREMIUM-Kategorie – Stand: Preisliste August 2018.)Einzulösen in allen Hartlauer Hörstudios. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Keine Barauszahlung möglich. Aktion gültig bei Hörgeräte-Beauftragung von 01.09.18 bis 06.10.18. **Zuzahlungspreis bei Kassenbewilligung nach HNO-fachärztlicher Verordnung und exklusive Selbstbehalte. Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H., Stadtplatz 13, 4400 Steyr 22 Anzeigen Marktplatz Gmünd 38. Woche 2018

Geschenke Kontakte Wortanzeigen Hallo! Ich bin Gerlinde und suche lieben, braven Freund, Bestellschein Koche gerne, 0676-4850528 sons Alle Anzeigen finden Sie auch auf marktplatz.tips.at Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Landmaschinen Utzstraße 1, 3500 Krems, Info-Telefon: 02732 / 74242 Tiges Verkaufe meinen Steyr 545G, i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz 45 PS, 4300 BSD, Motor u. marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] BALLONFAHREN - DIE GE- Getriebe in einem sehr guten SCHENKIDEE 07252/73473 oder Fax: 02732 / 74242-1700 möglich. Keine telefonische Annahme! Aktuelles Zustand Reifen vorne u hinten www.ballonfahren.com neu, alle Öle und Filter gewech- WORTANZEIGE auf Rechnung: Familie Fröhlich kauft: hochwer- Hausbau/Baustoffe selt, guter Zustand VP : € tige Pelze, Bleikristall, Perser- Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie 7.300,- 06803143236 teppiche, Porzellan, Streichin- Innenausbau (Rigips-Dach- Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, strumente, Münzen, Schmuck, ausbau, Spachtelarbeiten) nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Uhren und Dekoratives, 0676/5403065 (Hr. Mayr) Impressum pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86  0676-3625146 PFLASTERUNGEN 0664-3106155 Redaktion Gmünd Private Wortanzeige: Utzstraße 1 / EKZ-Steiner Tor (Top 09) zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Stein&Design GÜL 3500 Krems/Donau Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. NATURSTEIN Tel.: 02732 / 74 242 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Lebensmittelkleinproduzenten PFLASTERUNGEN Fax: 02732 / 74 242-1700 aufgepasst! Miete deinen Beratung-Handel-Verlegung E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Mini-Shop im Linzer Zentrum. www.steindesign-gul.com www.markthalle12.at 0664-3033129 Redaktion: [email protected] Ulrich Bernhard Küntzel PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Heirat Erich Schacherl Antiquitäten Dynamisch, schlanke Sie, Kundenberatung: Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Gerhard Kunz (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- 56 J., verwitwet, wagt Neu- 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten quitäten von A bis Z FA. anfang, stehst du mit beiden Sekretariat: Claudia Vollgruber Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: SCHRATTENECKER: 0664- Beinen fest im Leben, sind für Normaldruck € 5 Enns Krems 4210222 dich Treue, Zuverlässigkeit und Freistadt Melk Sammler sucht Antiquitäten, Familie wichtig, dann freue ich Auflage Gmünd: Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs Pelze, Orientteppiche, Porzel- mich auch deinen Anruf. 19.402 Kirchdorf Ybbstal Agentur Liebe & Glück Aufpreis für Foto € 10 lan, Briefmarken, Münzen, Linz monatliche Ausgaben:   0664-88262264 zuzügl. Textkosten usw., 0650-3697826 Linz-Land Bucklige Welt Elisabeth, 61 J., eine un- Medieninhaber: www.strasser-kauft.at TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Chiffre-Anzeige € 10 Perg Gmünd Weltkrieg-Militaria gewöhnliche Frau mit Klas- Promenade 23, 4010 Linz Ried Horn Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der 0676-4115133. se und Esprit, die das Glück der Rohrbach St. Pölten Welt aber auch Schicksalsschlä- Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding St. Pölten-Land ge erlebt hat, sucht den Mann, von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt der in seiner Seele attraktiv ist, Erscheinungsweise: Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land Rare Stücke und tolle für ein liebevolles und zärtli- monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya Geschäftsführer und Schnäppchen kaufen oder ches Miteinander. Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl verkaufen? Agentur Liebe & Glück Verkaufs-/Marketingleitung:  0664-88262264 Moritz Walcherberger marktplatz.tips.at Key-Account-Leitung: i Annahmeschluss: JULIA`S Partnerkatalog Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 Redaktionsleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) für alle Singles zw. 40 - 80 Michael Payer Jahren heute kostenlos Leitung Producing/Grafik: anfordern:  0664-2201555 Martina Rauter Brautkleid/Hochzeit Leitung Sekretariate: Gewünschte Rubrik: ...... www.partneragentur-julia.at Nicole Bock Sarah, strahlend schön, Produktionsleitung: Reinhard Leithner Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! 45 J., schlank, ehrlich, spon- Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG tan und begeisterungsfähig ist bereit für einen Mann der Herz Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr und Hirn besitzt und sich wirk- enthaltenen Beiträge, Abbildungen lich verlieben möchte. und Einschaltungen, insbesondere Agentur Liebe & Glück durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche  0664-88262264 Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Kinderartikel Urheberrechtsgesetz nichts anderes Sie feiern doch auch keine ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- 08/15 Party, oder? cherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Dann sollten Sie auch keinen Name ...... Zeitung in Datenbanksystemen ohne 08/15 DJ engagieren! Zustimmung des Verlages unzulässig. DJ Tommy macht Ihre: Straße ...... PLZ/Ort ...... Die Offenlegung gemäß § 25 Hochzeit, Betriebsfeier, Mediengesetz ist unter Tel...... Party usw... zum besonderen www.tips.at/seiten/4-impressum Erlebnis! ständig abrufbar. E-Mail ...... Infos unter 0664-3415628 Gesamte Auflage der 30 Tips-Ausgaben: Unterschrift ...... Garten 1.021.906 Riesen-Teddy, ca. 1,80m Mähe Ihren Rasen, schneide Geld liegt bei groß, wie neu, NP €110,- VP Hecken und Sträucher, Schnitt- €55,-, Abholung in Naarn (Bez. IBAN: ...... abfälle entsorgen. Mitglied im BANKEINZUG Perg),  0660-5851316 VRM, 7,5 Mio.  0664-9752664 ges. Auflage Geschäftliches Viel mehr Anzeigen i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) finden Sie auf SEHER 0664-3535277 marktplatz.tips.at www.tips.at Marktplatz Anzeigen 23

marktplatz Partnerschaft TV/HiFi/Video Auch nicht mehr Lust alleine zu Verkaufe div. HC DVD´s à €3,- Landmaschinen sein? 26jähriger sucht dich für u. à €5,-, auch leihweise und gemeinsame Zukunft. Bei Inter- auf Tauschbasis esse SMS an  0664-3654979 0681-10515799 Jungbauer, 36, naturverbun- den, gutaussehend, ehrlich Verkauf sucht einfaches, nettes Mäd- ... Sparberater gesucht? Verkaufe Keyboard und Gitar- 1 chen für gemeinsame Zukunft, NEU: Maschinen-Floh- re neuwertig (1/2 Jahr), 2 Stän- Wir erweitern unser erfolgreiches Team: Bitte SMS unter 0677- markt in Grieskirchen der für Keyboard, Neupreis Tätigkeit: Verkauf von LiWa Infrarot- 62629130 Nächster Termin am 21. €350,-, VP: €175,- heizungen, -kabinen und Privat: Sympatischer Mann, September von 7.30- 0681-10515799 Bestandskundenbetreuung mit Verkaufe Ford 3000 Allrad, 12.00 Uhr! 2A-Ware, Ausstel- 49J., 178 cm, schlank, möchte hübsche jüngere Frau - gerne Strom- bzw. Gastarif Optimierung 4.300 Bst, Öle und Filter ge- lungsstücke, Mustermaschinen, 1 wechselt, neue Reifen hinten, Auslaufmodelle, Transportschä- auch Ausländerin für alles schö- Wir suchen: den u. Gebrauchtmaschinen. ne kennenlernen. Bitte SMS an 1 sehr guter Zustand, € 7.500,- > tatkräftigen VerkäuferIn  0680-3143236 Holz-, Metall- und Blechbear-  0677-62735736 Staplermasten zu verkaufen beitungsmaschinen sowie Gar- Richard 34 bin ein liebevoller, als zukünftiger Gebietsleiter(in)!!! für großen Traktor, Guter tengeräte, Baumaschinen und sportlicher, schlanker kinderlo- mit Verkaufserfahrung und Werkstattzubehör. HOLZMANN ser Hafner suche eine Frau zwi- Spaß an Kundenkontakten Zustand, VP €1200,- 1 0664-2512726 und ZIPPER Maschinen Gewer- schen 25 u. 34 mit Perspektive bepark 8, 4707 Schlüßlberg, für eine Familiengründung am Anforderungen: (Angestellt / Vollzeit) 07248-61116 Lande  0650-7723935 oder KFZ Führerschein B, m/w, 30 - 45 Jahre, www.holzmann-maschinen.at [email protected] Erfahrung, Teamfähigkeit, Loyalität, www.zipper-maschinen.at Er 60+ gepflegt wünscht sich Diverses Deutsch/Englisch, liebevolle, gesund- Frau zum Kuscheln, Alter egal, heitsbewusste Lebenseinstellung, NR, gerne auch mollig; Freundschaft Ein Produkt von Tips KFZ-Kauf Verdienst: überdurchschnittlich erwünscht 0650-4281719 und Firmenauto! 06504281719 Ab heute! 1 Verkaufe Steyr 40 Plus! Gu- Aufsteigen Kaufe Autos für Export. Bewerbungsschreiben mit Foto an: ter Zustand, VB € 4.500,- Anklicken und Er 60+ gepflegt wünscht sich 0699-81816863 [email protected] oder  0676-3485102 Frau zum Kuscheln, Alter egal, Fa. LiWa GmbH - 4880 St. Georgen Musik gerne auch mollig; Freundschaft Ab sofort!! Landwirtschaft erwünscht 0650-4281719 Autoankauf aller Marken, 06504281719 0676-7842329 ACHTUNG! Zahle Bestpreis Kleinanzeige aufgeben? Tiere für PKW, ab 97, Motor - Unfall- schaden, alles anbieten. Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at 0676-5342072 Verkaufe Häcksler Epple Blasius 900 mit aufgebautem 15 PS Motor, in gutem Zu- stand, Rohre: 1x Auswurf, 1x 90° Bogen, 1x 45° Bogen, 2x MACH7 "selbstgeMACHt" CD 1,8 lfm. Rohre, 1x 1,3 lfm. erhältlich: www.mach7.at oder COCO, Geschlecht: weiblich Rohr, 3x 0,8 lfm. Rohre, VP: unter [email protected], Preis: Alter: ca. 5 Jahre Aufenthalts- 100,- Euro  0676-7332351 15,- zzgl. Versandkosten ort: Straden, Steiermark STEREO-ANLAGE (Platten- Gewicht: ca. 14 kg Kastriert: ja So regional. So Tips. spieler, Radio, Kassetten, CD) Gechipt: ja Geimpft: ja; Infos inkl. 2 Boxen, gut erhalten und Die Zeitung mit Infos unter www.tierherzeninnot.at Mini-Stereo-Anlage mit 2 Bo- aus Ihrer Region. 0680-1159911 xen, anschauen lohnt sich! BIL- LIG!  0676-7304730 http://marktplatz.tips.at/36232 Maschinen/Werkzeug/Leihg. Lieber Manfred, lieber Papa! Wir wünschen dir zu deinem 50er alles Liebe und Gute - und DANKE, dass du immer für uns da bist! Maschinen-Flohmarkt Nächster Termin: 5. Okto- Birgit, Anna und Lisa ber von 7.30-13.30 Uhr! 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Mustermaschinen, Auslaufmo- delle, Transportschäden u. Ge- brauchtmaschinen. Holz-, Me- tall- und Blechbearbeitungsma- schinen sowie Gartengeräte, Baumaschinen und Werkstatt- zubehör. HOLZMANN und Liebe Selina! ZIPPER Maschinen Stern- Wir wünschen dir alles Gute waldstraße 64, 4170 Haslach, zu deinem 10. Geburtstag. 07289-71562-0 Bleib so wie du bist! www.holzmann-maschinen.at www.zipper-maschinen.at Mama, Papa und Jasmin 24 Anzeigen Marktplatz Gmünd 38. Woche 2018

Diverses Wohnungen Vermietung Ein Produkt von Tips KFZ-Kauf Kaufe Eigentumswohnung mit Betriebsobjekte Kinderzimmer. AWZ Immobili- Autoankauf für Export, en: Nette-Familie.at,  0664-3784789 0664-9969228. SteIgen Auf Schöne Eigentumswohnung AnklIcken und Führerschein gesucht. AWZ Immobilien: EU-FÜHRERSCHEIN Nette-Familie.at, CZ Verlängerungen 0664-9969228. 0676-3530304 Vermiete Sägewerk mit La- KFZ-Zubehör gerplatz, hauptsächlich für Ein Produkt von Tips Dachstühle, Kundenstock vor- handen, Standort 4371 Dim- bach (Unteres Mühlviertel).  07260-4451

Aufsteigen Mehr stellen auf Anklicken und regionaljobs.at

Verkauf Maxi-Cosi Priori Kindersitz, 9-18 kg, 9 Monate - 4 Jahre, Häuser 1A-Zustand, Abh. in Naarn (Bez. Perg), LP: €189,99, VP: Verkaufe Landwirtschaft, Jobs €55,-  0660-5851316 Gesamtausmaß 18 Hektar, auch teilbar, im Bezirk Grieskir- Kfz-verKauf chen,  Zuschriften an Tips, Roßmarkt 5, 4710 Grieskirchen stellenangebote unter 001/10153. Verschiedene Verkaufspersonal Ich bin auf der Suche nach Immobilien Immer am Ball! einem Moped-Auto. Engagierte VerkäuferIn für Immobilien gesucht, vollberuf- 0664-3658790 Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. lich, gerne Quereinsteiger. Toyota www.AWZ.at, 0664-8697630. Verkaufe Toyota Celica (T18), 77 KW, Pi 03/19, Bj. Diverses Personal 03/93, 247.000 km, € 1.500,- 0681-20350089 Gmünd: Büro- und/oder VERKÄUFER, Führungskräf- AKTION Wohngebäude in bester Zen- te, Handwerker gesucht (m/w)! VW trumslage, Grundfläche: 447 AWZ Personalvermittlung: m², bebaute Fläche 236 m², 3 www.Ehrgeiz.at, Verkaufe schwarzen VW Golf Vollgeschosse und Keller, Bau- 0664-8697630. Fotoglückwünsche 5, Bj. 2006, 90 PS, Diesel, jahr 1925, Adaptierung 1980 175.300 km. 0660-1470630 sowie 1989, Gasheizung, HWB- 283, fGEE2,73. Mindestange- um nur 10 € bot 344.000,00 €. Unterlagen Erfolgreich bzw. Anfragen: NÖ Gebiets- krankenkasse, Kremser Land- werben straße 3, 3100 St. Pölten.  050 899-6501, Mag. Karl in der Lackner Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 31. Dezember 2018 Ihre Fotoglückwünsche Immo Immobilie verkaufen? Tips-Welt (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den AWZ Immo: Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder bIlIen www.Erbengemeinschaft.at, Gerhard Kunz 0664-8984000. Tel.: 0676 / 502 36 25 Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. [email protected] kaufgesuche Geschäftslokale Ihr Berater für Immobilien Inserate GUTSCHEIN für Ihre kostenlose Beilagen und PENSIONISTEN: Immobilie Onlinewerbung verkaufen - weiterhin darin GRATIS wohnen. AWZ Immobilien: PRIVATE www.Leibrente.at, WORTANZEIGE 0664-6331862. in einer Tips-Ausgabe EBENSEE-Salzkammergut/ Ihrer Wahl Wortanzeige Häuser OÖ.: Verkauf von Wohn-/ in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl Geschäftslokal, Einfamilienhaus/Bungalow ab sofort/nach Absprache: dringend zu kaufen gesucht. 2 Wohnungen (ca. 75 m² + AWZ Immobilien: ca. 68 m², beide vermietet Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Erbengemeinschaft.at, bis Ende 2020); 0664-9969228. Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre 1 Garconniére (ca. 30 m²), Neuwertiges Wohnhaus bis Geschäftslokal (ca. 130 m²), private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 31. Dezember2018 555.000,- zu kaufen gesucht. VP € 250.000,- AWZ Immobilien: Energieausweis vorhanden: Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Sympathisch.at, HWB 167/fGEE 2,55; 0664-9969228. Information:  0664-1359532 www.tips.at Motor Anzeigen 25 tEStFAHrt Humor ist, wenn man trotzdem rast

Es gibt Autos, die für Spaß ste- Der vom Start weg eingestell- hen, sich direkt an unser Lust- te Sport-Modus, die Sportsitze zentrum richten, gleichzeitig Marke „Schraubstock“, der grol- aber einen auf total ernst ma- lende Sound und das in feuerrot chen. Bühne frei für den Honda gehaltene Interieur ließen auch Civic Type R. gar nichts anderes zu. Eine Kurve jagte die andere, ein Kraftaus- druck folgte dem nächsten. Das Die Type R-Modelle haben eine geht natürlich nur mit einem 25-jährige Tradition. Man kann saftigen Antrieb – 400 Newton- Der Honda Civic Type R GT ist ab 40.990 Euro zu haben. Foto: fahrfreude.cc also sagen, die bei Honda wissen, meter und 320 PS. Honda geht was sie tun. Die Testfahrer von bekanntlich mittlerweile mit der Das ist vielleicht auch die einzige Fahrfreude.cc waren schlicht- Mode, sprich Turbo, ohne dabei erwähnenswerte Schwäche des Daten Honda Civic Type R GT weg überfordert mit dieser aber sein Know-how in Sachen Maximal-Civic. Mehr Informa- Motor Reizüber­ utung. In erster Linie Drehfreude zu vernachlässigen. tionen gibt es online auf www. 4-Zylinder-Turbo-Benziner sahen sie ein Aerodynamikpa- fahrfreude.cc. Leistung ket mit Lufteinlässen, Heckdif- Schnell und noch schneller 320 PS fusor, Frontsplitter, 20-Zöllern, Egal ob im Comfort- oder R-Mo- Max. Drehmoment 3-Rohr-Auspuffanlage und einen dus, unabhängig ob man Sem- 400 Nm bei 2.500 U/min gigantischen Heckspoiler. merl holt oder einen Aus­ ug in Testverbrauch die Berge macht, das Motto lau- 9,7 Liter Ultimative Fahrmaschine tet „Schneller. Schneller. Noch Der Type R wurde nach bestem schneller“. Nur bei Nässe läuft Preis ab 40.990 Euro Wissen und Gewissen gefordert. der Maximal-Civic etwas unrund.

Der neue Ford FOCUS

Jetzt ab 1)) JETZT N! €1€133.9990,– bei Leasing PROBEF AHRE Ford FOCUS: Kraftstoffverbrauch (Prüfverfahren: WLTP): ini nerortts3 ,88–77,88l / außßerortts3 ,33–55,22l / k ombibinieri t 3,55–66,22l/ CO2O2-EEmimissssioion 91–191 13838g/kg/ m Symbolfoto I 1)Unverbindlich empfohlener nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Händlerbeteiligung, Modellbonus, First Edition Bonus und Ford Bank Bonus) inkl. USt, NoVA und 5Jahre Garantie (beginnend mit Auslieferungs- datum, beschränkt auf 100.000km), gültig bis 30.09.2018 bei Ford Bank Leasing. Leasingrate €39,– zzgl. € 200,– Bearbeitungsgebühr und 1,17% gesetzlicher Vertragsgebühr, Laufzeit 36 Monate, 30%Anzahlung, 30.000km Gesamt- fahrleistung, Fixzinssatz 4,4 %, Gesamtbelastung €15.537,61, vorbehaltlich Bonitätsprüfung der Ford Bank Austria. Aktion gültig, so lange der Vorrat reicht.Nähere Informationen auf www.ford.at.Freibleibendes Angebot.

AUTOHAUS BUSSECKER AUTOHAUS WEISS Kremser Straße 31, 3910 Zwettl, +43(0)2822 52491 Horner Straße 25, 3943 Schrems, +43(0)02853 77 278 [email protected], www.bussecker.at [email protected], www.weiss-schrems.at 26 Anzeigen Sport Gmünd 38. Woche 2018

BASEBALL Gespannte Erwartung bei den Schremser Beers: Nächste Saison endlich Bundesliga?

SCHrEMS. Durch konstant konnten gleich mehrere Meister- hervorragende Leistungen hat titel in Landes- und Regionalliga sich der Schremser Baseball- Ost erringen. Verein an die ostösterreichwei- Es wird eine intensive Nach- te Spitze gebracht. Heuer stehen wuchsarbeit betrieben. Dazu sie sogar vor dem Einzug in die arbeitet man mit den Schulen Bundesliga. zusammen, um auch 2019 ein schlagkräftiges Team auf die Beine stellen zu können. Zu Die Best-of-3 Serie um den Ein- diesem Behuf wird zum Schul- zug ins Finale 2018 der Regional- schluss ein so genannter Schul- liga Ost musste nach dem Split Cup veranstaltet, an dem rund zum Auftakt in der Vorwoche 100 Schüler teilnehmen werden. in Schrems nun in einem dritten Natürlich nicht nur Burschen, Spiel entschieden werden. Die- Wurde extra für das Match eingefl ogen: Pitcher Daniel Spazierer, hier im Spiel sondern auch Mädchen. ses fand am Geese Ballpark im gegen die Vienna Wanderers II. Foto: Eugen Werner / Vienna Wanderers Die im Halbfinale siegreiche burgenländischen Rohrbach statt, Kampfmannschaft besteht aus wo bei diesmal perfekten Wetter- ger Filler stand für dieses wich- kam direkt vom Flughafen zum Hannes Filler, Dominik Leser, bedingungen die bereits siebente tige Spiel fast der gesamte Kader Spiel. Die Beers gewannen 9:6. Dominik Bauer, Philipp Muck, Partie im Verlauf dieser Meis- zur Verfügung, Pitcher Daniel Die Schremser Beers wurden Ryan Saunders, Thomas Rzepa, terschaft gegen die Crazy Geese Spazierer verkürzte dafür sogar 1999 als erster Waldviertler Daniel Spazierer, Tobias Wagner ausgetragen wurde. Beers Mana- einen Auslandsaufenthalt und Baseball-Verein gegründet und und Matthias Geist. 

WEttBEWErB Auf ins Finale: aktivste Gemeinde gesucht

Foto: Marianne Hanko, Gemeinde Reingers Gemeinde Hanko, Marianne Foto: BEZIrK. Noch bis 30. Septem- V.l.: Bürgermeister Andreas Kozar, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner- ber sucht das SPORT.LAND. Wais, Anna Dersch, Regina Stangl, Jürgen Hable, Corinna Hochstöger, Alex Leut- Niederösterreich mithilfe von geb, Vizebürgermeisterin Stefanie Lendl und Lauforganisator Paul Wagesreither. „Runtastic“ und in Koopera- tion mit den beiden NÖ-Ge- FrIEDENSLAUF meindevertreterverbänden die lzf/Shutterstock.com Foto: aktivste Gemeinde Niederös- 100 Läufer am Start terreichs. rEINGErS. Viele Erwachsene nehmer aller Altersgruppen hoch Das lassen sich viele im Bezirk, und Kinder ließen sich den 2. Rein- motiviert. Die drei Erstplatzierten wie beispielsweise die Marktge- gerser Friedenslauf nicht entgehen. unter den Herren beim Haupt- meinde Grafenegg, nicht zwei- Ein Teil des Laufes führte über die lauf waren Jürgen Hable, Stefan mal sagen. Egal ob man gerne Alle Infos zur Gemeindechallenge gibt Route, über die die Menschen nach Apfelthaler und Alex Leutgeb. wandert, läuft oder am liebsten es auf: www.noechallenge.at dem Zweiten Weltkrieg ihre Hei- Schnellste Frau in Reingers war mit dem Fahrrad unterwegs ist, mat in der damaligen Tschechoslo- Regina Stangl, gefolgt von Anna noch bis 30. September zählt jede erstens „Runtastic-App“ auf das wakei verlassen mussten. Deshalb Dersch und Corinna Hochstöger. Minute Bewegung. Smartphone laden, zweitens auf der Name Friedenslauf. Auch unter den jüngsten Läufern Das Mitmachen ist ganz einfach: www.noechallenge.at zum Wett- Ob Hobbyläufer, Nordic Walking konnten viele einen Pokal mit nach Will man seine Gemeinde aktiv bewerb anmelden und drittens oder Hauptlauf, bei strahlenden Hause nehmen, eine Medaille gab bei der NÖ-Challenge unterstüt- Sport treiben und sich so viel wie Sonnenschein waren die Teil- es jedoch für jedes Kind. zen, gibt es nur drei Dinge zu tun: möglich bewegen.  www.tips.at Das ist los Anzeigen 27

EVENt Durch das nächtliche Litschau streifen litsCHaU. Nach dem Erfolg bahnhof bzw. bei der Waldvier- der Veranstaltung im Vorjahr telbahn. Im Kulturbahnhof selbst beteiligt sich die Stadtgemeinde sind die Nonstop-Vorführungen Litschau auch heuer am Sams- von alten Filmen aus dem Leben tag, 6. Oktober wieder an der in der Region schon ein vom Pu- „Langen Nacht der Museen“. blikum gewünschter Fixpunkt. Die Filme wurden von den Damen des Film-Clubs Litschau Wer einen kulturellen Nacht- bereits ausgewählt. streifzug in Litschau im Rahmen Nostalgische und kulinarische der Langen Nacht der Museen Einblicke gewähren die beiden unternehmen will, dem steht ein historischen Museums-Waggons, interessantes Angebot zur Ver- direkt beim Kulturbahnhof. Sie fügung. Das Team vom „Nachtstreifzug“ (v. l.): Thomas Bajer, Ernestine Moser, Anton offenbaren dem Besucher die Thomas Bajer wird die mit Schalko, Martina Kainz und Eveline Rosenberger-Schlosser (sitzend) wechselvolle Geschichte und den den Einträgen der Schüler der Fahrzeugeinsatz der Waldvier- NNÖMS bereicherte Topothek Geschichten über das alte Schloss museum sowie das Johann Hör- telbahn und werden außerdem in der „Langen Nacht der Mu- geht es mit der Stadtführerin über mann-Strickereimuseum werden im Zuge der Museumsnacht zur seen“ im Erdgeschoss des alten einen Pfad hinunter zum Herren- diesmal in kleine Gruppen un- Snackbar umfunktioniert. Postamtsgebäudes präsentieren. see und entlang der Stadtmauer terteilt, damit man die Vorfüh- Tickets und detaillierte Informa- Eine Spezial-Stadtführung mit auf den Stadtplatz. rungen, Vorträge und Lesungen tionen sind im Tourismusbüro Start im Hof des alten Schlosses Die Führungen in die gotische besser genießen kann. der Stadtgemeinde Litschau oder ist erneut geplant, allerdings mit Hallenkirche St. Michael, in das Den gemütlichen Ausklang Œ n- telefonisch unter 02865/5385 er- neuer „Routenführung“. Nach Sakrale Museum, das Heimat- det die Veranstaltung im Kultur- hältlich.

show Faszinierende Fotos sind am Donnerstag, 27. September ab 20 Uhr im Konzert Ina Regen gilt derzeit als eine der angesagtesten Pop-Sängerinnen Stadtsaal Waidhofen zu sehen. Mit einer außergewöhnlichen Überblendschau Österreichs auf steilem Karriereweg nach oben. Noch im November 2017 und schöner, abwechslungsreicher Musik werden die Bilder in einer beeindru- kannte sie kaum jemand, nun spielt sie bereits für Superstar James Blunt als ckenden Art und Weise präsentiert. Für eine spontane Abendgestaltung eine Vorgruppe. Der aufgehende Stern am Pophimmel ist in Hirschbach am Freitag, lässige und sehenswerte Option. Hotline: 0664/3304633. Foto: Gerhard Großberger 12. Oktober live mit Band zu erleben. Infos: 0664/9202792 Foto: Sarah Katharina 28 Anzeigen Das ist los Gmünd 38. Woche 2018

taG DEs DENKMals Schloss erleben WEitRa. Am Sonntag, 30. Sep- Blick auf seine Schätze und Be- tember lädt das Bundesdenkmal- sonderheiten. Geöffnet ist das amt zum österreichweiten Tag Schloss von 10 bis 17 Uhr, Füh- des Denkmals 2018, der dieses rungen mit einer Dauer von zirka Jahr unter dem Motto „Schätze 20 Minuten  nden um 11 und 14 teilen – Europäisches Kulturer- Uhr statt. Der Treffpunkt dafür bejahr“ stattfindet. Bei freiem ist im Schlosshof. Weitere Infor- Eintritt öffnet Schloss Weitra mationen zum Tag des Denkmals seine Tore und ermöglicht den sind auf der Website https://tag- Besuchern einen besonderen desdenkmals.at zu  nden.

Malakademie Im Rahmen der NÖ Kreativakademie startet am Freitag, 28. September um 15 Uhr die Malakademie Schrems im Kunstmuseum Waldviertel in das kommende Wintersemester. Jugendliche von zwölf bis 19 Jahren können dabei an zehn Terminen im Atelier des Kunstmuseums mit Farben, Techniken und Materialien experimentieren und so den eigenen künstlerischen Ausdruck fi nden oder vertiefen. Die Anmeldung erfolgt über die NÖ Kreativakademie unter www.noe-kreativakademie.at/de/anmeldung. Foto: IDEA Das Renaissanceschloss Weitra besonders erleben

Eine Aufnahme aus dem Vorjahres-Workshop Foto: Sophie-Katharin von Bally

FotoGRaFiE Spiel der Wirklichkeit

WEitRa. Aufbrechen langwei- Der Fotoworkshop „Spiel der lig gewordener Sehgewohnhei- Wirklichkeit“ mit den Profis ten, aufmerksam Sehen, bewusst Subhash und Pramesh  ndet vom Kabarett Claudia Sadlo aus Eisgarn sieht nicht nur gut aus, sondern hat vor Fotogra eren, Arbeiten, Expe- 6. Oktober 10 Uhr bis 7. Okto- allem ein Mundwerk und einen Schmäh, die einzigartig sind. Schon klar, dass rimentieren. Und klar: Spielen! ber 16 Uhr im 99er Haus statt, sie den Weg auf die Kabarettbühne einschlagen musste, weil sie ja gerne redet, „Die Tiefe des Fühlens ist wich- Kirchengasse 99, 3970 Weitra. weil sie gerne Schmäh führt und das Talent dafür hat. Und dort oben auf der tiger als die Tiefe der Schärfe“, Mitzubringen sind eine Ka- Bühne, egal wo auch immer das sein mag, fühlt sie sich so richtig Zuhause und also weniger Technik, mehr Ein- mera, Stativ und evtl. Laptop übertrifft sich selbst und alle Anwesenden. Von ihren Qualitäten kann man fühlungsvermögen ist gefragt. sowie Kleidung für jedes Wetter. sich am Samstag, 29. September ab 20 Uhr im Volksheim in Heidenreichstein Aussagekräftige Bilder jenseits Kosten 180 bis 260 Euro. überzeugen. Claudia Sadlo präsentiert ihr Programm „Vo nix kummt nix!“. des alltäglich Gesehenen auf- Info und Anmeldung unter „Wer’s ned g‘seng hod, kau ned mitredn“, lässt sie wissen. Vorverkaufskarten nehmen soll erarbeitet werden. http://fotoblog.subhash.at  gibt es in der Raiffeisenbankfi liale in Heidenreichstein. Foto: Nadine Gföller www.tips.at Das ist los Anzeigen 29

KUltURWERKstatt Blechreiz live erleben HiRsCHBaCH. Am Freitag, 5. Musik leben lässt, beeinflusst Oktober um 20 Uhr beginnt im ihre Konzerte. Von meditativer Vereinssaal ein Konzert mit dem Musik über selbst komponierte österreichischen Bläserquintett Werke für Brassquintett, Kaba- „Blechreiz“. Die fünf Musi- rett- und Gesangsnummern, zeit- ker tasten sich mit Humor und genössische Werke, Crossover- Feingefühl an die Kammermu- Stücke fast bis hin zum Schlager Einen ungewöhnlichen Abend gibt es im VAZ Harmanschlag zu erleben. sik heran. Der Gedanke, dass verpacken sie die verschiedens- Musik jeder Art berührend und ten Stile in einen stimmigen KUltURWERKstatt mitreißend sein kann und dass es Konzertabend. Weitere Informa- nicht immer das Genre, sondern tionen sind unter 0664/9202792 vielmehr die Emotion ist, die die von 16 bis 19 Uhr erfragbar. Travestie Show

HaRMaNsCHlaG. Am Sams- Kabarett/Comedy-Einlagen und tag, 22. September um 20 Uhr spitzer Conference. In einem beginnt im Veranstaltungszen- atemberaubenden Tempo an Kos- trum Harmanschlag „Sascha`s tümwechseln werden die „girls“ Travestie Show“. Organisiert ihr neues Programm 2018 prä- wurde das Event von der Kul- sentieren. Mit seinem Marken- turwerkstatt Harmanschlag. zeichen, der Publikumsnähe, Wenn es noch Restkarten gibt, plaudert Sascha auf seine freche, weiß Sigrid Holzweber unter stets über der Gürtellinie liegen- 0664/75058273 Bescheid. Die den Art und Weise mit dem Pu- Travestieshow ist ein einzigar- blikum. Ein vergnüglicher Abend Das Quintett Blechreiz ist in Hirschbach live zu erleben. Foto: Blechreiz tiger Show-Cocktail aus Musik, ist garantiert.

www. MostviertelEvents.at

8. Waldviertler Jobmesse Freitag, 28.09.2018 & Samstag, 29.09.2018 am TÜPl Allentsteig, Lager Kaufholz

• Sie suchen eine Lehrstelle? • Sie suchen eine Praktikumsstelle? • Sie suchen einen neuen Job? • Sie wollen Karriere im Waldviertel machen? Sa 1. Dezember 2018 • Sie wollen sich über die Vielfalt der Berufsbilder informieren? Dann kommen Sie zur 8. Waldviertler Jobmesse! ZWETTL NÖ | STADTHALLE Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) TOP – JOBS im Waldviertel! KVV: alle Volksbanken, oeticket.com Informieren Sie sich auf www.wfwv.at! Konzertinfo: 0664 /28 35 900 30 Anzeigen Das ist los Gmünd 38. Woche 2018

Terminanzeigen Heidenreichstein: "Vo nix kummt nix!" Ka- SO, 14. Oktober Schrems, , Waldenstein, barettabend von und mit Claudia Sadlo, Volks- , Hirschbach: T DO, 20. September heim, 20.00 Heidenreichstein: Tauschtag des Briefmar- 07.00 - 19.00 und N 19.00 - 07.00; 22. + Heidenreichstein: Waldviertler Fischmarkt, kensammelvereins Grenzland, Einsatzzentrale, 23. September, Dr. Martin Gruböck, T, Gmünd: Gesundheitstreff "Mein Kind wird ag- Stadtplatz, 09.00 - 16.00 09.00 - 11.00 Schrems,  02853-76780; 29. + 30. Sep- gressiv: Was soll ich tun?", Hotel Sole-Felsen- tember, Dr. Yosry Zawia, T, Hoheneich, Litschau: Litschauer Herrenseelauf, 14.00 Bad, Albrechtser Straße 14, 19.00 DI, 16. Oktober  02852-52300; 06. + 07. Oktober, Dr. VA: LT Gmünd Christoph Preißl, T, Kirchberg/Walde, FR, 21. September Weitra: Astrostammtisch, GH Hentsch, 20.00 Litschau: "Natur im Garten - ein Paradies  02854-203; (Info  02856-2296, öffentlich zugänglich) zum Bleiben", Vortrag von DI Sabina Achtig, Gmünd: Begegnungscafé "Gmünd hilft", Neue Mittelschule Litschau, 19.30 Weitra, Unserfrau-Altweitra, Groß- Schubertplatz 13, 15.00 - 17.00 SO, 30. September schönau, Harbach, Sankt Martin, Bad Gmünd: Ladies Night in der Saunawelt, Sole- MI, 17. Oktober Großpertholz: T 07.00 - 19.00 und N Felsen-Bad und Hotel, Albrechtser Straße 12, Bad Großpertholz: Gospelmesse + Früh- 19.00 - 07.00; 22. + 23. September, Dr. 18.00 - 23.00 schoppen, Feststadel, 09.30 Bad Großpertholz: Gedankenaustausch, Peter Pinter, T, Bad Großpertholz,  02857- Bad Großpertholz: Spinnworkshop mit Fam. Datler, Nr. 282, 19.00 2245; 29. + 30. September, Dr. Cornelia Heidenreichstein: Fleischknödel-Schnapsen Schwarzenbrunner, T, Großschönau, Farmgirl, Edermühle, 09.00 - 18.00 Schrems: Auslösertreffen im Foyer Kulturzen- der SPÖ Heidenreichstein, Volksheim, 18.00  02815-20120; 06. + 07. Oktober, Dr. trum, 19.30 Heidenreichstein: Grätzlfest im Patriazen- Hartberg: Enduro-Rennen d. EC Granitbeis- Karoline Tauchmann, T, Weitra,  02856- ser, Granitwerk Kammer, 09.00 - 17.00 trum, Heidenreichsteiner Arche, 10.00 DO, 18. Oktober 78171; 13. + 14. Oktober, Dr. Khalid Jadal- Litschau: Kabarettabend mit Joesi Prokopetz - Heidenreichstein: "tut gut" Wandertag, la, T, Weitra,  02856-2670 Treffpunkt Naturparkzentrum, 09.00 Exklusive Vorpremiere von "Gürteltiere brau- Schrems: OÖ Puppenbühne, Clubraum Stadt- Zahnärzte chen keine Hosenträger" im Kulturbahnhof, Schrems: W4-Cup 2018, Motocross-Strecke, halle, 15.00 19.30 (Kartenverkauf: Tourismusbüro Litschau ganztägig 22. + 23. September, Dr. Bilek, Bahnhof-  02865-5385, Koordination Ernst Köpl straße 124, Hoheneich,  02852-51860; Dr. Waldenstein: Gemeindewandertag FR, 19. Oktober  0699-10660055) Weissinger, Nr. 14, Rapottenstein,  02828- Heidenreichstein: NÖ Amateurtheaterfesti- 8410; 29. + 30. September, Dr. Khemiri, Weitra: "Weiberwellness" Lydia Prenner-Kas- FR, 5. Oktober val "Theaterzauber", Bühne Heidenreichstein par, Volksheim, 19.30 (Informationen bei Tou- Bundesstraße 14, Schwarzenau,  02849- Bad Großpertholz: Heilkreis - Herbstheil- "Mehlkind", Volksheim, 19.30 rismusservice Weitra, 02856-500650) 27141; 06. + 07. Oktober, Dr. Desbalmes, kräuterwanderung, Frau Braun, Nr. 57, 17.00 Schrems: Konzert von Roland Kernstock, Kul- Kirchengasse 6, Gmünd,  02852-53755; SA, 22. September Heidenreichstein: Tanz Treff mit Livemusik turzentrum, 19.30 - 22.00 13. + 14. Oktober, Dr. Bilek, Bahnhofstraße 124, Hoheneich,  02852-51860 Bad Großpertholz: Country & Western "Peter-For You", Käsemacherwelt, 15.00 - Weekend, Feststadel, 19.30 18.00 Voranzeigen Apothekendienst Gmünd: "Blaues Wochenende" mit Hütten- Schrems: "Große Opern-Operettengala", En- semble Antje Karon, Kulturzentrum, 20.00 22. + 23. September, Gmünd "Zum Auge übernachtung, Anmeldung und Auskünfte un- Gottes", Stadtplatz 37,  02852-52304 und ter  0664-5555617 Weitra: Robert Pobitschka "Ein Klavierabend Heidenreichstein, "Zur hl. Margaretha", Gmünd: "Karpfenexpress" - mit der Diesellok für Weitra", Rathaussaal, 19.30 (Kartenpreis: Schremser Str. 18,  02862-52228; 29. + zum Abfischen nach Schönau, Waldviertelbahn €18,-,  02856-500650) 30. September, Stadtapotheke Schrems, Hauptplatz 6,  02853-77235 06. + 07. Ok- NÖVOG, Bahnhofsplatz 2, 10.00 SA, 6. Oktober Gmünd: Stadtspaziergänge: Spurensuche tober, Gmünd Neustadt, Schubertplatz 21, "Die Juden in Gmünd", 15.00 - 16.30 Heidenreichstein: Gemütlicher Nachmittag,  02852-52666 und Stadtapotheke Litschau, Margithalle, 14.00 Stadtplatz 75,  02865-278; 13. + 14. Ok- Gmünd: Tag der offenen Tür mit Feuerwehr- tober, Gmünd "Zum Auge Gottes", Stadt- Litschau: "NACHTstreifZUG" im Rahmen der heurigen, Feuerwehrhaus Eibenstein, 15.00 platz 37,  02852-52304 und Heidenreichs- langen Nacht der Museen, 18.00 (Informatio- St. Martin: Sascha´s Parodistische Travesties- tein, "Zur hl. Margaretha", Schremser Str. 18, nen und Karten im Tourismusbüro  02865- how, VAZ Harmanschlag, 20.00 - 22.30  02862-52228 5385) Weitra: 22. Garnisonsball, Schloss Weitra, Notrufe 19.00 (Informationen bei Klaus Rosenstingl, Weitra: Benefizkonzert "Sing & Swing", Yogalehrer-Ausbildung in Rappotten- 0664-2807713) Schloss Weitra, 19.00 (Kartenpreis: €22,-, stein. Dauer: 1 Jahr, berufsbegleitend, Inter-  02856-3311) Feuerwehr  122 national anerkanntes Zertifikat, Bildungsförde- Polizei  133 SO, 23. September rung möglich. Ausbildungsbeginn: 3.11.2018 Rettung  144 SO, 7. Oktober Info-Tag: 28.9.2018 Ort: Sonnenhof Rappot- Bad Großpertholz: Gospelmesse + Früh- Ärztenotdienst  141 tenstein. Bitte kostenlose Info-Mappe zur Aus- schoppen, Feststadel, 09.30 Heidenreichstein: 25 Jahre Rieger Orgel - Apothekennotruf  1455 Konzert zum Orgelfest, 15.00 bildung anfordern! Euro-Notruf  112 Heidenreichstein: Großes Kinderfest im Na- [email protected] Heidenreichstein: Erntedank, Stadtpfarrkir- Telefonseelsorge  142 turpark Heidenreichsteiner Moor  0664-2116039 che, 10.00 Gas-Notruf  128 Waldenstein: Erntedank- und Pfarrfest, www.yogaakademieaustria.com Bergrettungsdienst  140 Pfarrzentrum Heidenreichstein: Herbstfest, Käsemacher- Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 welt, 10.00 - 17.00 Ärztedienst Vergiftungsinformationszentrale DI, 25. September  Weitra: Erntedankfest, Stadtpfarrkirche, 09.00 Gmünd, Großdietmanns: T 07.00 - 19.00 01-4064343 Weitra: Vortrag "Gestärkt und gesund durch und N 19.00 - 07.00; 29. + 30. Septem- Opfernotruf - kostenfreie Beratung  den Winter!", Landespflegeheim Nordwald- DO, 11. Oktober ber, Dr. Ralf Österreicher, T, Gmünd, für Verbrechensopfer 0800-112112 Bankomat Kartensperre  0800- heim, Zwettler Straße 1, 18.00, Eintritt frei! Schrems: Gemeinderatssitzung, Seminarraum  02852-52400; 13. + 14. Oktober, Dr. 2048800 Kulturzentrum, 19.00 Dietmar Stauffer, T, Gmünd,  02852-20480; FR, 28. September AUTOMOBILCLUBS: Schrems: Happy-Future-Info-Veranstaltung, Heidenreichstein, Amaliendorf-Aal- ÖAMTC Pannenhilfe  120 Gmünd: Begegnungscafé "Gmünd hilft", Clubraum STH, 10.00 - 17.00 fang, , Litschau, Brand-Nagel- ARBÖ Pannendienst  123 Schubertplatz 13, 15.00 - 17.00 berg, Eisgarn, Reingers, : T Gesundheitsberatung  1450 Gmünd: Festkonzert der Finanzmusik, Pal- FR, 12. Oktober 07.00 - 19.00 und N 19.00 - 07.00; 22. + menhaus Gmünd, Schloßparkgasse 4, 19.00 23. September, Dr. Astrid Cisar, T, Amalien- Litschau: Konzert mit "Frankies Swinging dorf-Aalfang,  02862-58466; 29. + 30. Blutspenden Jazz-Company" im Kulturbahnhof, 20.00 (Ein- SA, 29. September September, Dr. Alexander Gabler, T, Heiden- tritt: freie Spenden) Bad Großpertholz: Blutspendeaktion, NMS reichstein,  02862-52525; 06. + 07. Okto- Bad Großpertholz: Country & Western Bad Großpertholz, 06. Oktober, 15.00 - 20.00 Weekend, Feststadel, 19.00 SA, 13. Oktober ber, Dr. Stefan Hammer, T, Heidenreichstein,  02862-52080; 13. + 14. Oktober, Dr. Bad Großpertholz: Spinnworkshop mit Heidenreichstein: Harry Sher - sehen ohne Clemens Binder, T, Heidenreichstein, Bürgerservice Farmgirl, Edermühle, 09.00 - 18.00 zu sehen, Volksheim, 20.00, Kartenvorverkauf  02862-53122 Hartberg: Enduro-Rennen d. EC Granitbeis- Raiffeisenbank Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Kurzfristige Änderungen der diensthaben- missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at ser, Granitwerk Kammer, 09.00 - 17.00 Heidenreichstein: Schmankerlzug, 11.00 den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- Heidenreichstein: Erste Jungscharstunde Abfahrt Bahnhof Heidenreichstein, Reservie- rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. des neuen Schuljahres, Pfarrhof, 14.00 - 15.30 rung unter  0664-3500015 Notdienst  141 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 www.tips.at Das ist los Anzeigen 31

Litschau: Jahrmarkt "Kolomanimarkt" auf Kurse & Seminare Konzert dem Stadtplatz, 15. Oktober, 08.00 Die nächste Bad Großpertholz: Impulsströmen Themen- Schrems: Flohmarkt, Gmünderstraße 30, bei sCHREMs. Am Freitag, 19. kurs "Gut Einschlafen - wieder Durchschla- Schlechtwetter in der Halle, 13. Oktober, Oktober lädt Roland Kernstock Tips-Ausgabe fen", Gemeindeamt, 16. Oktober, 19.00 07.00 - 12.00 (Anmeldung unter  0664- um 19.30 Uhr ins Kulturzentrum 2005818, Standgebühr € 5,-) Gmünd: Traumfänger exquisit, HUKI in erscheint am Gmünd am Stadtplatz, 14. Oktober, 14.00 - Schrems ein, wo er in seinem Schrems: Michaeli-Jahrmarkt, Hauptplatz, 17.00, Voranmeldung erwünscht unter 01. Oktober, 08.00 - 12.00 Programm „Der Klang des Nord-  0664-9493700 walds“ aus seinen Büchern lesen, Beratungs-Tips Ausstellungen von seinen Abenteuern erzählen Beratungsangebot von "Natur im Garten" Oberbrühl: Sonderausstellung "Love & Pe- und vor allem seine Nordwald- 18./19. in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR ace" - Die Welt trägt Blume! Museum Alte Tex- von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 Country-Songs zur Gitarre singen tilfabrik, Oberbrühl 13, 28. April - 28. Oktober,  02742-74333, www.naturimgarten.at Oktober FR 13.00 - 18.00, SA + SO 10.00 - 18.00 (Info wird. Begleitet wird das Konzert Anzeigenschluss: Gmünd: Drogenberatung, Beratungszentrum  02856-20281) von Sitztrommler Johann Koller. der Caritas, Pestalozzigasse 3, MO 14.00 - Schrems: Erlebnisausstellung 2018: Wunder Weitere Informationen bei Roland 12. Oktober, 9 Uhr 16.00, DO 09.00 - 11.00 (Info  02852- Wald - Jahresausstellung, Das Kunstmuseum unter 0680/2425774. 51099-0) Waldviertel, Mühlgasse 7a, 24. März 2018 - Gmünd: Pensionsversicherungsanstalt, NÖ 13. Jänner 2019, MI - SO, 10.00 - 17.00 (Info Gebietskrankenkasse, Service-Center Gmünd, unter  02853-72888) Terminanzeigen Hamerlinggasse 25, jeden DI und DO, jeweils Weitra: Sonderausstellung "LOVE & PEACE" - von 08.00 - 11.30 und 12.30 - 14.00 (Info Die Welt trägt Blume!, Museum Alte Textilfa- Bürgerservice  05-0899-6100) brik, Oberbrühl 13, bis 28. Oktober, 10.00 - Gmünd: Sole Felsen Bad, Albrechtser Gmünd: Psychosozialer Dienst, Beratungszen- 18.00 Straße 12, Öffnungszeiten: SO - DO 09.00 - trum der Caritas, Pestalozzigasse 3, jeden DO Weitra: Sonterausstellung "Dampf & Diesel", 22.00, FR + SA 09.00 - 23.00, an Tagen vor 09.00 - 11.00 (Info  02852-51099-0) Schloss Weitra, bis 31. Oktober, 10.00 - 17.00 Feiertagen 09.00 - 12.00; Sauna, Öffnungs- Gmünd: Rheumabus on Tour, Rheumaexper- zeiten: SO - DO 09.00 - 22.00, FR + SA 09.00 - ten informieren, Stadtplatz Gmünd, 14. Okto- 23.00, an Tagen vor Feiertagen 09.00 - 23.00 ber, 15.30 - 17.30 (Info  02852-202030) Gmünd: Schüler- und Elternhotline, unver- tag des Denkmals Tierärzte bindliche telefonische Auskünfte, Praxis für Psy- GMÜND. Das 20. Jahrhundert chologische Diagnostik, Dr. Gabriele Kastner, hat die Stadt sehr geprägt. Notdienste am Wochenende: 22. + 23. jeden 1. und 2. FR im Monat, 12.00 - 13.00, www.facebook.com/tips.at September, Tierarztpraxis Ziegler, Sonnen-  0720-986622 Aufgrund der zentralen Lage siedlung 1, Vitis  0664-2629363; 29. + Gmünd: Schulpsychologie - Bildungsbera- wurde Gmünd 1914 als Standort 30. September, Kleintierpraxis am Buch- Büchereien tung, Stadtplatz 41, Terminvereinbarung Diens- berg, Buchbergstraße 1a, Dietmanns,  0664- für eines der größten Flüchtlings- tag und Donnerstag vormittags,  02852- Bad Großpertholz: Büchereikaffee, Gemein- 2629363 06. + 07. Oktober, Tierarztpraxis lager der Monarchie ausgewählt. 34004 debücherei, jeden 1. DO im Monat, jeweils von Waitz, Schremser Straße 33, Gmünd,  0664- 14.00 - 16.00 Das Ende des Ersten Weltkrieges 2629363; 13. + 14. Oktober, Tierarztpraxis Gmünd: Soialversicherungsanstalt der ge- Ziegler, Sonnensiedlung 1, Vitis  0664- werblichen Wirtschaft, Wirtschaftskammer Bad Großpertholz: Gemeindebücherei Bad 1918 machte die Bezirkshaupt- 262936; Gmünd, Weitraerstraße 42, jeden 1. Dienstag Großpertholz, Öffnungszeiten: Montag - Frei- stadt schließlich zur Stadt an Gmünd: OVR Dr.med.vet. Hiess Gerhard, Ei- im Monat, von 08.00 - 12.00 und 13.00 - tag 07.00 - 12.00, Mittwoch und Donnerstag der Grenze ohne ihr historisch chelbergstraße 36, Schrems,  02853- 15.00 14.00 - 16.30 (Info www.bad-grosspertholz.no 62822; Mag.med.vet. Kammerer Bernhard, ebib.at) gewachsenes Hinterland. Ein Gmünd: Sozialversicherungsanstalt der Bau- Hauptplatz 18, Schrems,  02853-77320, Gmünd: Bibliothek im Stadtamt, Schremser grenzüberschreitender Rundgang ern, Bezirksbauernkammer Gmünd, Bahnhof- www.tierarzt-waldviertel.at; Dr.med.vet. Küh- Straße 6, Eingang Walterstraße,  02852- straße 12, jeden DO, jeweils von 08.30 - 12.00 am Sonntag, 30. September führt treiber Wolfgang, Stadtplatz 32, Litschau, 52506-140, Öffnungszeiten: Montag 16.30 - und 13.00 - 15.00 (Info  05-025940500)  02865-5900; Dr.med.vet. Peer Petra, 19.00; Dienstag 16.30 - 19.00; Mittwoch zum ehemaligen Flüchtlingslager Brand 11, Brand-Nagelberg,  02859- Großeibenstein: Baby- und Stillgruppe, 16.00 - 19.00, Donnerstag 09.30 - 12.30 Gmünd sowie dem Hauptbahnhof 87080, www.tier-chiropraktik.at; Dr.med.vet. "Praxis für Ergotherapie", Breinleiten 18, je- Großschönau: Volks- und Ferienbücherei im von Gmü nd im heutigen Ceské Schätz Georg, Bad Großpertholz 257, den 3. MI im Monat, 09.00 - 11.00 (Info und Gemeindehaus, Öffnungszeiten: Donnerstag  Velenice. Eine Führung mit Harald 0664-9911817; Dr.med.vet. Schätz Karl, Terminvereinbarung unter  0650-5231633) 17.00 - 18.30, Sonntag 09.00 - 11.30 (Info  Bad Großpertholz 257, 02857-2662; www.buecherei-grossschoenau.noebib.at) Winkler beginnt um 15.30 Uhr, Mag.med.vet. Schagginger Anita, Walden- Heidenreichstein: Servicestelle für Arbeits- sie dauert zirka 90 Minuten. stein 24,  02855-236; wHR Dr. Schwaiger suchende - Heidenreichsteiner Arche, Patria- Heidenreichstein: Bibliothek Heidenreichs- Alois, Schubertstraße 175, Weitra,  zentrum, MO - FR 09.00 - 12.00, DO - FR tein, Schulgasse 2, Eingang Hofseite, Öffnungs- Treffpunkt ist beim Haupttor 02856-5034; Mag.med.vet. Thielmann Jasmin, 14.00 - 18.00 (Info  02862-28083 oder zeiten: Montag und Mittwoch 15.30 - 18.30, Gmü nd-Neustadt in der Weitraer Donnerstag 08.30 - 11.30 (www.heidenreichs Schremser Straße 33, Gmünd,  02852- 0664-6539652) Straße 107. Ein Reisepass ist bei 54311, www.kleintierpraxis-gmuend.at; tein.bvoe.at) Schrems: Diabetiker - Clubabende, im Extra- der Teilnahme erforderlich. Mag.med.vet. Waitz Katia, Schremser Straße zimmer des Stadthallenrestaurants, jeden 1. Hoheneich: Gemeindebücherei, Marktplatz 33, Gmünd,  02852-54311, www.klein DO im Monat, ab 18.30 (Info  02853- 91,  02852-5266475, Öffnungszeiten: tierpraxis-gmuend.at; Dr.med.vet. Weibold 77454-26) Dienstag 14.00 - 18.00 und Freitag 16.00 - Franz, Josef Böhmstraße 10, Heidenreichs- 20.00 Seniorenveranstaltungen tein,  02862-522520 Schrems: Mutterberatung, Josef-Widy-Straße Schrems: Bücherei, Kirchenplatz 1, Bad Großpertholz: Senioren-Tritsch- 7, jeden 4. MI im Monat, ab 14.00  02853-77454-0, Öffnungszeiten: Dienstag Märkte Tratsch, Pfarrhof, 10. Oktober, 14.30 Schrems: Spielgruppe Schrems, Clubraum 16.00 - 18.30; Freitag 10.00 - 12.00 und Gmünd: Bücherflohmarkt der Städtischen Bü- der Stadthalle Schrems, jeden 1. MI im Monat, 16.00 - 18.30 Heidenreichstein: Seniorenrunde, Pfarrsaal, 10. Oktober, 14.30 cherei, Stadtplatz, 22. September, 09.00 - jeweils von 09.00 - 11.00 St. Martin: Gemeindebücherei, Gemeinde- 12.00 amt,  02857-2262, Öffnungszeiten: Diens- Heidenreichstein: treffpunkt: TANZ, Pfarr- Schrems: Stillgruppe Schrems, Clubraum der Gmünd: Jahrmarkt, Schubertplatz, 25. Sep- tag und Donnerstag 16.00 - 18.00 hof Heidenreichstein, jeden MO, 16.00 - Stadthalle Schrems, jeden 2. MI im Monat, je- tember, 08.00 18.00, VA: Seniorenbund Heidenreichstein (In- weils von 09.00 - 11.00 Waldenstein: Öffentlichen Bücherei der Pfar-  Kurzschwarza: Pferdemarkt, Waldschenke re und Gemeinde Waldenstein, Öffnungszei- fo bei I. Poindl, 0664-4803161) Kurzschwarza, jeden 3. SO im Monat (von St. Martin: Eltern Kind Treffen für Babys/Kin- ten: Dienstag 17.00 - 18.00, Samstag 18.30 - Litschau: Gemütlicher Nachmittag des Pen- März bis Oktober) der 0 - 3 Jahren, Pfarrhof, jeden 2. DO im Mo- 19.00, Sonntag 09.00 - 11.00 sionistenverbandes im Seerestaurant Weber, nat, 09.00 - 11.00 (Info  02857-25129) Litschau: Bauernmarkt Litschau im Hof des Weitra: Stadtbücherei, Rathausplatz 1, 22. September, 14.00 Hauses Stadtplatz 77, jeden SA von 08.00 - St. Martin: Mutter - Eltern - Beratung, Ge-  02856-5006, Öffnungszeiten: Montag St. Martin: Seniorenausflug Steyr Werke / 12.00, VA: Verein Leben in der Region Lit- meindehaus, jeden 3. MI im Monat, 14.00 - 17.00 - 18.30; Mittwoch 09.00 - 10.00 und Landesausstellung OÖ, 26. September, Abfahrt schau" (24. März - 27. Oktober) 15.00 Donnerstag 14.00 - 15.30 06.45 Schützenberg, Lotz Schuppen Anzeigen Gmünd www.kia.com

Spaßfaktor für alle. Komfort für jeden.

Im Leasing ab € 14.490,-1)

Die neue Kia Ceed-Generation.Jetzt den Testsieger testen!

Autohaus Gatterer GmbH Zwettler Straße 185 • 3932 Kirchberg am Walde • Tel.: 02854 - 2290 [email protected] • www.autohaus-gatterer.at

CO2-Emission: 145-99 g/km, Verbrauch: 3,8-6,4 l/100km Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Berechnungsbeispiel am Modell Kia Ceed Titan inkl. Preisvorteil bei Finanzierung über Kia Finance Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 07|2018. Angebot gültig bis auf Widerruf. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.