DIENSTAG 20 | Sport 5. FEBRUAR 2013

Eishockey VEU verspielt Zwei Silberne in der Loipe: Dreitorevorsprung FELDKIRCH In der National League (zweithöchste Spielklasse in Öster- SOLie setzt seinen Erfolgslauf fort reich) musste sich die VEU Feldkirch auf eigenem Eis dem EHC Bregen- zerwald mit 3:4 geschlagen geben. Dabei begann die Partie vielverspre- chend für die VEU. Nach 15 Minuten führte Feldkirch durch Tore von Usubelli, Fekete und Colleoni mit 3:0. Doch die Gäste kamen zurück ins Spiel. Im zweiten Drittel verkürz- ten Lundström und Pohl auf 2:3. Feichtner glich dann in der 53. Mi- nute aus und Kauppila besiegelte in der 56. Minute die Niederlage der VEU. Nach dieser neuerlichen Pleite ist der angestrebte Play-off-Platz für die Feldkircher wieder in weite Fer- ne gerückt. (pd) Turniersieg für Feldkirchs U9-Team LINDAU Die U9-Mannschaft der VEU Feldkirch nahm am Turnier in Lindau (De) teil. Dabei gewannen die jungen VEU-Cracks gegen Gastgeber Lindau mit 10:2 und gegen den EHC Hohenems mit 10:1. Gegen den EHC Lustenau stand es nach der regulä- ren Spielzeit (24 Minuten) 2:2. Das Die beiden Liechtensteiner Langläufer, Marie Lohmann und Simon Fehr, bejubeln ihre Silbermedaillen, die sie an den Weltwinterspielen errungen haben. (Fotos: VMH) anschliessende Penaltyschiessen ge- wannen die Feldkircher und sicher- Weltwinterspiele Bei den daillen. Auf dem Programm standen Anspannung in Leistungsstärke zu nessa Pfiffner, Lukas Foser und Da- ten sich somit den Turniersieg. Für die 1-km-Bewerbe bei den Damen transformieren. Während des Be- vid Stieger am zweitletzten Wett- die VEU war in Lindau auch der Langläufern ging es am vor- und Herren. Für die beiden Liech- werbs habe sie gar nicht mehr gross kampftag nicht. Diese werden heute Liechtensteiner Julian Gerner im letzten Wettkampftag nur für tensteiner Marie Lohmann und Si- nachgedacht, sondern sei einfach vergeben, wenn Damen wie Herren Einsatz. (pd) Marie Lohmann und Simon mon Fehr eine Herausforderung, die den Berg hinuntergerast und schnell ihre Slalombewerbe austragen, für durchaus mit sportlichen Meriten gelaufen. «Über den zweiten Platz welche gestern das Divisioning Fehr um Edelmetall. Unter der einhergehen würde können. Und so habe ich mich sehr gefreut», so Loh- durchgeführt wurde. Durch den Ein- Omark übernahm Anfeuerung ihrer Teamkolle- kam es auch. mann. Auch wenn sie auf dem Po- satz dieses, bei Special-Olympics-Be- von Brunner gen liefen die beiden Athleten dest ein wenig gefroren habe. werben gängigen Instrumentariums Grosse Freude trotz Kälte Die Coolness in Person war vor dem soll gewährleistet werden, dass sich ZUG wird nicht zum von Special Olympics im 1-km- Unter den Anfeuerungsrufen ihrer Ernstfall Simon Fehr. Nervosität? in den Rennen Athleten mit annäh- zweiten Mal in Folge PostFinance- Bewerb jeweils zu Silber. Langlaufkollegen Carmen Oehri und Fehlanzeige. Nur vor dem Start habe rend gleichem Leistungsniveau ge- Topskorer der NLA. Der mit Detroit Matthias Mislik, die beide einen er eine gewisse Anspannung ver- genüberstehen. erfolgreich in die NHL-Saison gestar- VON OLIVER BECK wettkampffreien Tag genossen, hol- spürt. Das, freilich, hinderte ihn im Nochmals ernst gilt es heute auch tete Stürmer hat die Führung in der ten die zwei Sportler aus den Reihen Rennen nicht daran, mächtig auf die für die Langlauf-Cracks aus dem Wertung über das Wochenende an chön langsam neigen sich die von Special Olympics Liechtenstein Tube zu drücken. «Ich bin gut gelau- Fürstentum. Marie Lohman, Car- seinen (ehemaligen) EVZ-Clubkolle- Weltwinterspiele der Men- alles aus sich heraus und wurden für fen», berichtete er nach seinem Po- men Oehri und Matthias Mislik neh- gen abgeben müssen. schen mit geistigem Han- ihren Effort jeweils mit einer silber- deststurm. Über seine Silbermedail- men allesamt das anspruchsvolle Omark führt die Topskorer-Wertung Sdicap im südkoreanischen nen Auszeichnung belohnt. «Ich war le habe er sich enorm gefreut. 2,5-km-Rennen unter die Latten. Der fünf Runden vor Schluss mit 62 PyeongChang dem Ende zu. In der vor dem Rennen sehr nervös, aber Vierte im Bunde, Simon Fehr, stösst Punkten (16 Toren und 46 Assists) Langlaufl oipe wetteiferten die Spe- beim Start war ich nur noch aufge- Skifahrer vor der letzten Prüfung für das grosse Finale, die 4x1-km- an. Zwei Punkte hinter dem Schwe- cial-Olympics-Athleten gestern zum regt», erzählt Marie Lohmann, die Um Medaillen ging es für Liechten- Staffel zu seinen Teamkameraden den, der sein Konto am Wochenende vorletzten Mal um die begehrten Me- es blendend verstand, die positive steins Skifahrer Andreas Meile, Va- hinzu. um sechs Punkte erhöhte und so in dieser Saison bisher 12 400 Franken für den Nachwuchs der Innerschwei- zer sammelte, folgt Luganos Kanadi- er Glen Metropolit. Das Duo wird die Frommelt und Riedener verpassen Podest knapp Topskorer-Krone in den verbleiben- den Partien nach der Nationalmann- Langlauf An den Schweizer U16-Meisterschaften verpassten Nina Riedener (5.) und Anna Frommelt (4.) das Podest nur um schaftspause unter sich ausmachen; Sekunden. Der gute 6. Schlussrang der Liechtensteiner Staffel unterstrich die hervorragende Mannschaftsleistung. Berns Byron Ritchie liegt im Ran- king als Dritter bereits 16 Skorer- Nachdem es die ganze Nacht regne- punkte hinter Omark. te, hatten sich alle schon auf eine Damien Brunner hatte letztes Jahr Absage der Schweizer Meisterschaft als erster Schweizer seit 30 Jahren in Wald eingestellt. Doch am Sams- die Skorerwertung der höchsten tag frühmorgens kam der ersehnte Schweizer Liga für sich entschieden. Schnee und die LSV/Nordic-Club- Diese Saison erzielte er für den EVZ Liechtenstein-Athletinnen und -Ath- bis zum Ende des NHL-Lockouts in leten konnten sich der Schweizer 33 Partien 57 Punkte. Damit kam er Konkurrenz stellen. Für die Mäd- auf den ausgezeichneten Wert von chen Nina Riedener, Annalena durchschnittlich 1,72 Punkten pro Schocher und Laura Weder war es Spiel. die erste Teilnahme an einer Schwei- Die PostFinance honoriert jeden zer Meisterschaft. Unbeeindruckt Skorerpunkt des jeweiligen Club- davon zeigten sie eine Topleistung Topskorers mit 200 (NLA), respekti- und Riedner schaffte es mit dem 5. ve 100 Franken (NLB) Ende Saison Rang und Schocher auf Rang 7 sogar verdoppelt der Hauptsponsor des noch in die Siegerehrung der besten Schweizer Eishockeys den einge- 8 der Kategorie U13. Es wäre aller- spielten Betrag und spendet diesen dings mehr dringelegen, den Nina den Schweizer Junioren-National- Riedener war bis kurz vor Schluss teams. Total spielten die 23 NLA- auf Medaillenkurs. Ein Sturz vor und NLB-Topskorer damit bereits dem Ziel kostete sie wertvolle Se- 323 400 Franken ein. (si) kunden und damit auch die sicher geglaubte Medaille. Pech hatte der PostFinance-Topskorer einzige Knabe im liechtensteini- Zwischenstand per 4. Februar. NLA: 1. Linus Om- schen Team. Durch die falsche Mate- ark (Zug) 62 Punkte (16 Tore/46 Assists). 2. Glen Metropolit (Lugano) 60 (18/42). 3. Byron Ritchie rialwahl brachte Nico Büchel seine (Bern) 46 (19/27). 4. Jacob Micflikier (Biel) 44 Leistung nicht auf den Schnee und (17/27). 5. Jason Williams (Ambri-Piotta) 43 musste seine Konkurrenz vorbeizie- Vertraten Liechtenstein in Wald würdig (v. l.): Anna Frommelt, Nina Riedener und Annalena Schocher. (Fotos: ZVG) (23/20). 6. Robbie Earl (Rapperswil-Jona Lakers) 42 (21/21). 7. Andrej Bykow (Fribourg) 41 hen lassen. Schlussendlich wurde er (13/28). 8. Kurtis McLean (SCL Tigers) 37 (5/32). mit dem 42. Rang weit unter Wert Rang. Die Ergebnisse fielen insge- Trainerin Martina Negele vor Stolz. Schocher übergeben. Schocher wie- 9. Dario Bürgler (Davos) 36 (17/19). 10. Thibaut geschlagen. samt sehr knapp aus, mit etwas «Nina und Annalena waren die derum verteidigte die Position fast Monnet (ZSC Lions) 34 (17/17). 11. Kevin Romy (Genève-Servette) 31 (13/18). 12. Denis Hollen- Wettkampfglück hätten sowohl jüngsten Mädchen des gesamten bis ins Ziel gegen die grösseren Mäd- stein (Kloten Flyers) 31 (12/19). Anna Frommelt auf viertem Rang Frommelt wie auch Scheibelhofer ei- Rennfeldes und Anna ist gerade mal chen. Dementsprechend wurde sie NLB: 1. James Desmarais (Ajoie) 83 (25/58). 2. Aus Liechtensteiner Sicht das beste nige Plätze gutmachen können. 14.» Trotzdem konnten sich die jun- zum Publikumsliebling. Am Ende Marco Truttmann (Olten) 78 (32/46). 3. Lee Jin- man (La Chaux-de-Fonds) 70 (27/43). Ergebnis des Samstags gelang Anna gen Athletinnen gegen die ungleich reichte es zum guten 6. Schlussrang Frommelt. In einem beherzten Ren- «David gegen Goliath» ältere Konkurrenz durchsetzen. Die der Staffel und somit zu einem Platz Eishockey: NHL nen zeigte sie ihr grosses Leistungs- Äusserst gut schlug sich sonntags erste Läuferin der Staffel, Anna an der Siegerehrung mit prominen- (NHL): Montreal Cana- potenzial auf, verpasste das Podest die liechtensteinischen U16-Mäd- Frommelt, übergab an Nina Riede- ten Gratulanten. Die Glückwünsche diens (mit Diaz, ohne Weber/überzählig) – Ottawa um nur 8 Sekunden und kam auf chen-Staffel mit Anna Frommelt, Ni- ner an 9. Position liegend. Riedener des Schweizer Sportministers, Olym- Senators 2:1. New York Islanders (mit Streit) – 0:3. – Florida den 4. Rang in der Kategorie U15. Fa- na Riedener und Annalena Scho- in Höchstform gelang die zweitbeste piapromoters und Bundespräsiden- Panthers 3:4. Washington Capitals – Pittsburgh bienne Scheibelhofer erreichte in cher. «Für uns war dieses Rennen Abschnittszeit und konnte auf der 5. ten Ueli Maurer waren den drei Mäd- Penguins 3:6. der Kategorie U14 den sehr guten 12. wie David gegen Goliath,» strotzte Position liegend an Annalena chen gewiss. (mma)