Nr. 7 / 02.07.2018

GEMEINDE AKTUELL

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Wettringen

An der Kirche 3, 91631 Wettringen

1. Bürgermeister Sprechzeiten: Montag 18.30 bis 20.30 Uhr Karl Augustin Donnerstag 19.00 bis 21.00 Uhr

Tel.: 09869 – 328 E-mail: [email protected] Mobil: 0171 – 5543328 Internet: www.wettringen-mfr.de

Vielen Dank, Fl.Nr. 354: 1,56 ha, Fl.Nr. 283: 1,15 ha, Fl.Nr. 2255: 0,32 ha, Fl.Nr. 2294: 1,06 ha, - der Krieger- und Soldatenkamerad- alle Gem. Breitenau; jährliche Verpach- schaft, dem Lauftreff, der FFW Wettrin- tung; gen sowie allen Helferinnen und Helfern Schriftliche Angebote bis 15.07.2018 an für die Organisation und Durchführung Zweckverband Industrie-/Gewerbepark des Brunnenlaufs. Auch vielen Dank an InterFranken, Geschäftsführerin Hedwig alle Läuferinnen und Läufer. Schlund, Rothenburger Straße 14, 91637 Wörnitz, [email protected] . ______Amtliche Bekanntmachungen Ferienprogramm 2012018888 Wettringer Kirchweih Bitte die Anmeldungen zum Ferienpro- Vom 070707.07.07 .07. bis 090909.07.20109 .07.201.07.2018888 findet in Wett- gramm noch kurzfristig in der Gemeinde- ringen wieder die Kirchweih statt. kanzlei abgeben (im Anhang finden Sie Am Sonntag ist wieder ein Karussell so- die aktuellen Anmeldeunterlagen; Teil- wie ein Spielsachen- und Süßigkeiten- nahmebedingungen und Haftungsaus- stand für unsere Kinder bestellt. schluss der Frankenhüpfer UG entneh- men Sie bitte dem Mitteilungsblatt Juni). Kirchweihgottesdienst um 10.00 UhrUhr.... ______

Das Dorfladen-Team und der Gemeinde- rat Wettringen laden am Sonntag, 8. Juli Gemeindekanzlei

zum Aktionsnachmittag in den „Stadt- Am Montag 09.07.2018 bleibt die park“ Wettringen am Marktplatz ein. Gemeindekanzlei wegen der Kirchweih Ab 12.30 Uhr ist verkaufsoffen, es gibt geschlossengeschlossen.... etwas zu trinken, Kaffee und Kuchen und AmAmAm Donnerstag 19.07.2018 bleibt ge- diverse Aktionen für Jung und Alt. schlossen, da gleichzeitig die Arbeits- Wir freuen uns auf ihren Besuch kreise zur Dorferneuerung sich treffen. Unseren Kirchweihbesuchern wünscht EsEsEs ergeht herzliche Einladung. ein schönes Fest und gute Unterhaltung ______Ihr Gemeinderat und Bürgermeister!!!! ______WahlhelferWahlhelfer////inneninnen gesucht!

Grünland zu verpachten Für die LandtagsLandtags---- und Bezirkswahl am 14. Oktober 2018 werden freiwillige MitgliMitglie-e-e-e- ab 01.Oktober 20182018. der für die WahlWahl---- und Briefwahlvorstände

benötigt. -2- Ausführliche Informationen erhalten Sie -Die Abbrucharbeiten im zukünftigen vom Serviceteam des Wahlamtes unter Baugebiet Hofäcker übernimmt die Firma Telefon 09868 /// 986214, per E-Mail unter Semmer aus , da sie von mehre- [email protected] oder auf unserer Home- ren Anbietern das wirtschaftlichste An- page www.vgsch.de . gebot abgegeben hat. ______

Baugebiet Hofäcker Verkehrshelfer an Schulbushaltestellen Aufgrund der vorliegenden Angebote zur Erschließung wurde ein vorläufiger Ver- Unfälle an Schulbushaltestellen sind zwar kaufspreis vom Gemeinderat festgesetzt. selten aber wenn was passiert, dann Der Preis muss die Kosten decken, die meist mit schlimmen Folgen. Gemeinde erhebt keinen Preisaufschlag. Es werden Verkehrshelfer gesucht, die Der vorläufige Verkaufspreis beträgt für den Kindern insbesondere auch beim den Grunderwerb 17,00 € zzgl. der Kos- Überqueren von Straßen behilflich sind. ten für Straße, Beleuchtung, Kanal im Die Polizei übernimmt die Einweisung, die Trennsystem, Wasseranschluss und ver- Ausrüstung stellt die Verkehrswacht. schiedene Nebenkosten in Höhe von Bei Interesse an dieser wichtigen AufgAufga-a-a-a- 61,00 €, also insgesamt 78,00 € je m² voll be bitte in der Gemeindekanzlei melden !!! erschlossenes Bauland. ______Die Erschließung soll bis Ende Mai 2019 abgeschlossen sein. Im Einzelfall kann Probealarm auch bereits vorher mit dem Bau begon- nen werden. am Samstag, den 28. Juli 2018 zwischen ______11.05 und 11.20 Uhr.

Aus Gemeinde und Gemeinderat Vereinsnachrichten

- Die Gemeinde Wettringen hat Herrn Gut- tropf von der VG Schillingsfürst zum Da- Gratulation tenschutzbeauftragten bestimmt. Durch die neuen gesetzlichen Regelun- Die Gemeinde gratuliert den Fußballern gen wird es auch hier im Mitteilungsblatt des WSV, die mit der Spielgemeinschaft Veränderungen geben. Wind (Wettringen, Insingen, ) den Die Veröffentlichung von Fotos auf denen Aufstieg geschafft haben zu diesem tollen Personen zu erkennen sind erfordert u.U. Erfolg ganz herzlich. deren vorherige Einwilligung. Auch per- ______sönliche Daten dürfen nicht ohne Zu- stimmung veröffentlicht werden. Es gibt aber auch wieder sehr viele Ausnahmen. Landfrauencafé

Da die rechtliche Situation schwierig ist, Am 11101000.0.0.0.07777.2018.2018 ab 14.00 Uhr werden zukünftig hier keine derartigen findet im DorflaDorfladendendenden wieder ein Treffen der Daten mehr veröffentlicht. Landfrauen zu Kaffee und Kuchen statt. Die Regelung bei Geburtstagsjubilaren ist ______schon gesetzeskonform und kann so wei- ter beibehalten werden. Landfrauenausflug

-Das Ingenieurbüro Biedermann GmbH am Mittwoch, 18.07.2018 über Crails- hat den Auftrag erhalten für Gailnau eine heim, Gaildorf, Welzheim nach Schorn- Kläranlage zu planen. dorf. Bei einem weiteren Gespräch im Was- Ab 10 Uhr sind wir bei Maier‘s Senf und serwirtschaftsamt werden die Rahmen- Feinkostmanufaktur angemeldet. Zuerst bedingungen und die Möglichkeiten ein Likör, danach eine Führung durch den nochmal abschließend besprochen um Betrieb mit Frau Maier. Hinterher gibt es für Gailnau eine zukunftsfähige Lösung zu eine kleine Verkostung. Um ca. 12.00 Uhr erarbeiten. Weiterfahrt nach Lorch zum Mittagessen ins Muckenseerestaurant.

-3- Um 15 Uhr werden wir zur Führung und 18. Oldtimertreffen Besichtigung im Kloster Lorch erwartet. Gegen 18 Uhr Abendessen in der Fri- der Oldtimerfreunde am 05.08.2018 ab schen Quelle in Attenhofen. 10.00 Uhr am Sportplatz (siehe Anhang!). Abfahrt ca. 8.00 UhrUhr, Rückkehr ca. 20.00 – 21.00 Uhr Entsorgungstermine Preis je Person ca. 30,00 € mit allen Ein- trittspreisen und Führungen je nach Teil- Papiertonne nehmer) AnmeldAnmeld.. bitte bei Irene, Tel. 543 ______Mittwoch, 04.07.2018 Mittwoch, 01.08.2018 Open Heaven Festival Gelber Sack des CiB am 21.07.2018 ab 16.00 Uhr im Steinbruch Gailnau. Mittwoch, 11.07.2018 ______Mittwoch, 08.08.2018

Gottesdienst im Grünen Problemmüllsammlung der Kirchengemeinde und des Kindergar- am Samstag, 14.07.2018 von tens am 22.07.2018 um 10.00 UhrUhrUhr im 12.00 ––– 12.45 Uhr am Wertstoffhof Gailnauer Steinbruch (siehe Anhang!). ______Öffnungszeit Wertstoffhof

SteinbruchSteinbruch----SommerfestSommerfest samstags 9.30 ––– 11.30 Uhr am Samstag, 28. Juli veranstalten wir im Wissenswertes Steinbruch Gailnau ab 17.00 Uhr wieder ein Sommerfest für Jung und Alt. Für Essen und Getränke ist bestens ge- Arztpraxis Auner sorgt. Dieses Mal spielen „Dentler & Dzi- 2223.07.1823.07.18 --- 272727.027 .0.0.07777.18.18.18.18 geschlossengeschlossen.... allas“ aus Erlangen Klassiker der Rock-, Pop- und Bluesgeschichte live auf der Vertretung in dringenden Fällen: Steinbruchbühne. Praxis Dr. Seefahrt, Dombühl Lagerfeuer, Sommer-Cocktails und eine Praxis Dr. Keßler, Schillingsfürst stimmungsvolle Beleuchtung unseres Vom 13.08.18 bis 24.08.18 wegen Steinbruchs sorgen für eine tolle Atmo- sphäre. Weitere Informationen auch unter Urlaub geschlossen www.gailnau.de. Eintritt frei. Auf Euren Vertretung in dringenden Fällen: Besuch freut sich Gaudium Gailnau Praxis Dr. Seefahrt, Dombühl ______Praxis Dr. Keßler, Schillingsfürst

(nur vom 13.08. – 17.08.18) Einladung zum Grillfest ______

Liebe Schützenschwestern und Schüt- Der Kindergarten Wettringen zenbrüder, verehrte Freunde und Mitglie- der des Schützenvereins, möchte sich bedanken bei: unser letzter Schießabend vor der Som- den Kindern des Kindergartens merpause ist am DienstagDienstag,, den – ihr wart absolute Spitze 31.07.2018 um 19.00 Uhr - auch heuer dem Elternbeirat wieder mit einem Grillfest. für die Organisation des Sommerfestes Beginn ist dann am 04.09.2018 verbun- der Firma Etex Building Performance den mit einem Schnupperschießen im GmbH Siniat Werk HartershofenHartershofen,,,, Rahmen des Ferienprogramms der Ge- die die Verpflegung übernommen haben. meinde Wettringen. den Besuchern des Sommerfestes Wir wünschen allen eine schöne und er- für die Unterstützung des Kindergartens holsame Urlaubszeit. in Wettringen. Es war ein sehr schönes Mit freundlichem Schützengruß und vielseitiges Sommerfest! SCHÜTZENVEREIN GAILNAU 1959 e.V. -4- Freiwilliges SoSozialesziales Jahr Bildungsprogramm Wald an der GrundGrund- --- und Mittelschule SchiSchil-l-l-l- des Amts für Ernährung, Landwirtschaft lingsfürst gesucht. und Forsten ab dem 12. SeSep-p-p-p- Nähere Informationen im Anhang! tember 20182018. ______An 10 Abenden (jeweils mittwochs von 19.00 – 22.00 Uhr) und drei Samstagen Schlepperprüfungen werden Waldbesitzern verschiedene Themen aus der forstlichen Arbeit sowohl Der TÜVTÜVTÜV führt bei der Fa. Steinbrenner in theoretisch als auch in der Praxis nahe Insingen am Donnerstag, 1919.0.0.0.07777.18.18 ab gebracht. 13.00 Uhr wieder Schlepperüberprüfun- Die Referate werden von Fachleuten des gen durch. Anmeldungen bitte rechtzeitig Amts für Ernährung, Landwirtschaft und unter Vorlage des KFZ-Scheins unter der Forsten, der landwirtschaftlichen Berufs- Telefonnummer 09869 / 9798-0. genossenschaft sowie den forstlichen ______Zusammenschlüssen gehalten. Interessenten können sich ab sofort ver- Außensprechtag bindlich beim Amt, ihrem zuständigen Förster oder auf der Homepage des Zentrums Bayern Familie und Sozia- www.aelf-an.bayern.de anmeldenanmelden. les – Region Mittelfranken am Dienstag, Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! 101010.010 .0.0.07777.2018.2018 von 9.00 bis 14.00 Uhr im ______Landratsamt Ansbach (Zi.Nr. E49). ______Triesdorfer EE----MobilitätstagMobilitätstag

Wohnraumbörse auf der HomHome-e-e-e- am 21.07.2018 ab 9.30 Uhr in der Ener- page des Landkreises Ansbach giehalle des FachzentrumFachzentrums sss für Energie und Landtechnik DDDasDasasas Landratsamt bittet um Unterstützung Infos und Programmablauf siehe Anhang! Die Integrationslotsin für Ehrenamtliche ______in der Asylarbeit, Frau Diana Jones, bittet Vermieter und Vermieterinnen weiterhin, Wanderungen im Naturpark freien Wohnraum für Geflüchtete und Be- Der Naturpark Frankenhöhe und seine dürftige mitzuteilen. Partner bieten im Juli gleich auf drei Unter www.landkreis-ansbach.de – Le- Wanderungen Einblicke in die Vielfalt der ben im Landkreis – Asyl – Wohnraumbör- Landschaft: se sind Informationen und ein Formblatt hinterlegt, mit dem Vermieter und Ver- --- „Landwirt als „Kleintierhalter“ am mieterinnen Angaben zu Ihrem Wohnob- 07.07.18 um 10.00 Uhr in (Parkplatz Dorfgütinger Weiher) jekt ausfüllen und direkt an die Lotsin zu- senden können. --- „Auf Eichen wachsen die besten SchiSchin-n-n-n- Die anonymisierten Wohnraumangebote ken“ am 15.07.18 um 14.00 Uhr in Dot- werden den Kommunen und Asylhelfer- tenheim (Parkplatz an der Kreisstraße kreisen im Landkreis Ansbach zur Verfü- zwischen Dottenheim und Walddachs- gung gestellt. Haben Sie Interesse an bach) einer Vermietung für Migranten und Be- --- „Auf den Spuren des Schäfers“ am dürftige? Dann sind Sie bei uns genau 29.07.18 um 15.00 Uhr in Schillingsfürst richtig! Die Integrationslotsin steht Ihnen (Osterfeuerplatz) gerne persönlich oder telefonisch bezüg- Weitere interessante Wanderungen fin- lich all Ihrer Fragen und Anliegen rund den auch in den Folgemonaten statt. um Vermietung zur Verfügung. Sie ist Infos sowie die genauen Termine hierfür nach wie vor sehr gerne Ihre persönliche entnehmen Sie dem Mitteilungsblatt vom Ansprechpartnerin unter 0981-468-5123 April bzw. unter Tel.-Nr.: 0981 / 46533538 oder oder www.naturpark-frankenhoehe.de . E-Mail integrationslotse@landratsamt- Anmeldung per WhattsApp unter 0151- ansbach.de oder per Post an Landrats- 577 594 81 oder per E-Mail an amt Ansbach, z.H. Integrationslotsin, [email protected] . Crailsheimstraße 1, 91522 Ansbach

-5- Gesund von Anfang an „American Music AbroadAbroad””””

- Veranstaltungsreihe des Amtes für Er- am DDDonnerstag, Donnerstag, 1212.. Juli 2012018888, um 181818. 18 ...0000 nährung, Landwirtschaft und Forsten, die Uhr in SchSchSchiSch iiillllllllingsfürstingsfürst --- bei schönem WeWet-t-t-t- jungen Eltern kostenfreie Kurse zu richti- ter im SchlosshofSchlosshof, bei Regen in der Aula ger Ernährung und Bewegung anbietet. der Grund- und Mittelschule. Die Bronze Tour ist eine Gruppe von All- Die Themen im JulJulJuliJul iii/August/August sind folgende: Star-High School-Musikern, mit einer Dinkelsbühl, Landwirtschaftsschule, Lu- Symphonic und einer Jazz Band, einem itpoldstr.5 (mit Kinderbetreuung) Streichensemble und einem Konzertchor - Kleinkindernährung kompakt und saisosaiso---- Geboten wird ein abwechslungsreiches nal im Sommer Repertoire von amerikanischer Volksmu- 06.07.2018 9:00 – 12:00 Uhr sik über Broadway-Hits, Werke von zeit- - Frühstücken ´mal anders genössischen, amerikanischen Kompo- 13.07.2018, 9:00 – 12:00 Uhr nisten bis hin zu Musik von den Meistern. - Einführung der Beikost ––– zweiteiliger Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei! Kurs mit Praxis ______20.07.2018, 9:30 - 11:00 Uhr und 27.07.2018, 9:00 – 12:00 Uhr Veranstaltungen im Wildbad - Essen für unterwegs ––– gesunde Snacks 03.08.2018, 9:00 – 12:00 Uhr - Sommerfreuden Ansbach, Landwirtschaftsschule, Mari- am 08.07.2018 um 15.00 Uhr usstr. 24 - Klangfärberinnen - Kleinkindernährung kompakt und saisosaiso---- am 15.07.2018 um 15.00 Uhr nal im Sommer - Soli Deo Gloria 13.07.2018 19:00 – 22:00 Uhr am 22.07.2018 um 15.00 Uhr - Kleinkindernährung kompakt und saisosaiso---- - SeniorenSenioren----StammtischStammtisch am Wildbadgrill nal ––– sommerlich mediterran am 26.07.2018 ab 17.00 Uhr im Biergar- 27.07.2018 19:00 – 22:00 Uhr ten; Tischreservierungen erwünscht; Kursangebote für Gruppen – Termin und (Möglichkeit zum Kegeln von 17.00 bis Ort auf Anfrage 18.00 Uhr) - EndlEndlich!ich! --- Essen mit Papa und Mama - Operette sich, wer kann! Vortrag Dauer ca. 2 Stunden am 29.07.2018 um 15.00 Uhr --- Bewegung bewegt alles! Infos zu den einzelnen Veranstaltungen Bewegung, Sinneswahrnehmung und unter 09861- 9770 oder www.wildbad.de . Spiel zur Unterstützung einer gesunden Ferner hat auch das traditionelle Sonn- Entwicklung; tagscafé auf der Sonnenterrasse von je- Vortrag Dauer ca. 90 Minuten weils 13.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. Anmeldung und weitere Infos unter: ______www.aelf-an.bayern.de/ernaehrung/familie oder unter 0981/8908-0 oder E-Mail: Zum Fränkischen Brauereifest [email protected] nach Reichelshofen fährt am 04. August 2018 von Wettringen aus ein Bus.

Veranstaltungen Abfahrt:Abfahrt 19 Uhr am Marktplatz Wettringen Rückfahrt:Rückfahrt nach Ende (ca. 0.00 / 0.30 Uhr) KirKirKirchweihKir chweih in Gailroth Kosten: 10 € / Person Anmeldung: Aushang Dorfladen oder un- am 0006 0666.. und 007777.. Juli 2012018888 im DorfgemeiDorfgemein-n-n-n- ter Tel. 97 84 55 bzw. 0151 / 17 80 33 38 schaftshaus (bei schönem Wetter mit (Marcus Gackstatter) Biergarten, Samstag mit Barbetrieb!).

Am Freitag gibt es ab 18.00 die traditio- nelle Schlachtschüssel, am Samstag sind Wettringer Bücherkiste ebenfalls ab 18.00 Uhr Kirchweihspeziali- täten und Wildschweinbraten „hausge- Öffnungszeiten der macht“ bei netter Unterhaltung und ge- mütlichem Beisammensein geboten. Kinderbücherei im JuJulllli:i:i:i:

Auf euer Kommen freut sich die Dienstag, 10.07.18, 15.30 – 16.30 Uhr Dorfgemeinschaft Gailroth e.V. Dienstag, 24.07.18, 15.30 – 16.30 Uhr

Grund- und Mittelschule Schillingsfürst

sucht Interessenten für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Stellenbeschreibung Für unsere Mittelschule in Schillingsfürst suchen wir für das Schuljahr 2018/19 noch eine FSJ-Kraft. Ihre Aufgaben: ó Sie unterstützen die Lehrkräfte im Unterricht und bei Differenzierungsmaßnahmen, ó Sie begleiten Klassen bei Ausflügen und Klassenfahrten, ó Sie unterstützen Schulleitung und Verwaltung bei ihren Aufgaben, ó Sie übernehmen Hausaufgabenbetreuung in einer Gruppe der offenen Ganztagesschule und vieles mehr.

Wir bieten Ihnen: ó FSJ-Vertrag für das Schuljahr 2018/19 ó Begleitung durch unser Lehrerpersonal ó erste Erfahrungen im Beruf des Lehrers u. in der Erziehung ó Entschädigung entspr. den gesetzlichen Bestimmungen ó sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ó Arbeitszeiten Montag bis Donnerstag von 7.15 Uhr bis 15.30 Uhr, Freitag von 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr

Eine Unterkunft können wir leider nicht zur Verfügung stellen.

Sie bringen mit: ó Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ó Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen ó PC-Kenntnisse (MS-Office-Programme) sind von Vorteil

Hinweis: Das FSJ wird als berufliche Praktika bei vielen sozialen Beru- fen bzw. im Bildungsbereich anerkannt (z. B. Lehramt an Grundschulen bzw. Mittelschulen).

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Rückfragen und Bewerbungen Herr Andreas Pyczak an: Grund- und Mittelschule Schillingsfürst Mörikestraße 6 91583 Schillingsfürst, Mittelfranken Telefon 09868/93059 E-Mail [email protected] Gewünschte Bewerbungsarten schriftlich, per E-Mail Internetadresse http://www.vs-schillingsfuerst.de Gewünschte Anlagen Bewerbungsbogen, Lebenslauf, Zeugnis

Liebe Freunde der Grundschule GebsattelGebsattel----InsingenInsingenInsingen----,Neusitz,

wir laden Sie herzlich zur 7. Kunstausstellung in unsere Schule ein!

Diese wird eröffnet am 11. Juli 2018 um 17.00 Uhr im Schulgebäude der Grundschule

Gebsattel-Insingen-Neusitz, Bahnhofweg 5, 91607 Gebsattel.

Das gesamte Schulgebäude mit Aula, Gängen und auch der Sporthalle verwandelt sich

in ein „Museum der Kinderkunst“. Lassen Sie sich überraschen

und bewundern Sie die Kunstwerke, die mit Unterstützung

der Lehrkräfte und „externer“ Künstlerinnen und Künstler …wünschen wir allen, die bald in den Urlaub fahren. entstanden sind! Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Davor möchten wir alle zum Gottesdienst im Grünen am 22. Juli 2018 einladen. Das Thema „eine gute Reise“ wird uns dort auch noch weiter beschäftigen. Der Elternbeirat verwöhnt Sie während der drei Öffnungstage mit erfrischenden Was braucht man für eine Reise? Wo geht die Reise hin? „Cocktails“ und kleinen „Häppchen“. Unsere Ausstellung ist ebenfalls zu bewundern

Und was passiert, wenn man das noch gar nicht weiß und sich einfach darauf am 12. Juli zwischen 17.17.0000 Uhr und 19.00 Uhr und am 13. Juli von 15.00 Uhr bis 18.00 UhrUhr. verlassen muss, dass alles gut wird? Das erfahrt ihr mit den Kindern des Kindergartens Für einen Eintrag ins Gästebuch wären wir dankbar. Außerdem würden wir gerne am Ein- am 22. Juli 2018 um 10 Uhr . Wir freuen uns auf euch! gang einen „Fingerabdruck“ von Ihnen nehmen, um einen Überblick über die Besucherzahlen zu erhalten! Nach dem Gottesdienst gibt es die Möglichkeit auf dem Gelände etwas zu Essen. Für das Schulkollegium

Veranstaltungsort ist der Steinbruch in Gailnau gez. M. Erlinger, Rektor

Nachdem unser diesjähriges Brunnenfest wieder vorüber ist, möchten wir uns bei unseren Mitgliedern und freiwilli- gen Helfern für ihre Unterstützung bei den Auf- und Ab- bauarbeiten, dem Arbeitsdienst während des Festes und den zahlreichen Kuchenspenden herzlich bedanken.

Außerdem danken wir dem Team des Lauftreffs Wettrin- gen für die Durchführung des Brunnenlaufes im Rahmen unseres Festes, sowie der Gemeinde für die Nutzung der Toiletten am Dorfladen.

Um das Brunnenfest auch weiterhin in diesem Umfang durchführen zu können, hoffen wir auf eure Unterstüt- zung für die nächsten Jahre.

Die Krieger- und Soldatenkameradschaft wird zum Dank auch dieses Jahr wieder ein Helferfest organisieren, um sich für euren Einsatz erkenntlich zu zeigen.

Die Einladung erfolgt dann wie immer mit Handzetteln.

Nochmals herzlichen Dank für eure Hilfe.

Der Vorstand Mitteilungsblatt der Kirchengemeinden Gailnau und Wettringen

Juli 2018

Impressum: Ev. Pfarramt, Schulstr. 7, 91631 Wettringen, Tel. 09869 238, Fax 09869 972582, E-Mail: [email protected] Pfarrer Arved Schlottke, E-Mail: [email protected]

Liebe Gemeinde! am 21. Juli findet in Gailnau zum zweiten Mal das Festival "Open Heaven" statt. Im letzten Jahr kamen über 500 Besucher in den Steinbruch. Beeindruckend. Vor allem, wenn wir daran denken, dass es sich bei diesem Festival eigentlich um einen Gottesdienst handelt. Ein Lobpreis-abend, ein musikalischer Gottesdienst. Lobpreis? Was ist das? Es ist in erster Linie eine Anerkennung für erbrachte Leistungen, so wie wir das im besten Fall in Familie, Arbeit oder Schule auch manchmal erhalten. seinen Taten singen. Unser Mund darf und soll ausdrücken, Ein Danke. wie groß und wunderbar unser Gott ist! «Sagt Gott Dank, allezeit für alles» (Epheserbrief, Gott anbeten, ist eine Ermutigung aus der Bibel. Danken Kapitel 5, Vers 20). Gott ist kein fremder Herrscher, für alles, heißt auch danken für schwere Zeiten und selbst der mit uns nichts zu tun haben möchte. Er ist für das Schlimmste. Denn Gott begleitet uns auf all heilig, allmächtig, unvorstellbar groß. Und doch hat unseren Wegen, er trägt uns. Zuletzt auch heim zu all er sich uns zugeneigt. Er ist der Schöpfer. Er hält denen, die schon vor uns zu ihm gegangen sind. alles Leben in der Hand. Lob und Anbetung beginnt mit der Erkenntnis, wer Gott ist und was er für mich Im Lobpreis danken und ehren wir Gott. Denn er hat uns getan hat. Erkennen, staunen, danken – und dem zu seinen Kindern erklärt. Und so liebt er uns Ausdruck geben, das ist Lobpreis! bedingungslos. Noch ist es nicht so weit, dass wir Gott auch von Und schließlich: Glaube und Taten gehören zusammen. Angesicht zu Angesicht sehen. Hier auf Erden Es ehrt Gott, wenn wir wie Jesus auch im Alltag seine begegnen wir ihm von Herz zu Herz. Wenn wir Liebe weitergeben, Nöte sehen, da sind für andere. unser Herz für ihn öffnen, können wir mit ihm in Lobpreis ist Musik, ist Beten und Lobpreis ist auch Kontakt treten. Und Gott freut sich auf uns. Er freut Handeln. Jedes Mal, wenn wir in unserem Alltag Liebe sich über jeden, der mit ihm sprechen will. Und er leben, loben wir Gott dadurch. nimmt sich Zeit, um zu hören, was uns bewegt. «Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen!» «Wovon das Herz voll ist, davon spricht der Mund» Es ist ein Dank an den Gott, der uns unendlich liebt. (Matthäusevangelium, Kapitel 12, Vers 34). Wenn Gott unser Herz berührt, uns heil macht und verändert, dürfen wir laut singen, begeistert und Ihr Pfarrer Arved Schlottke froh. Wir dürfen seine Wunder erzählen und von

1 Gottesdienste Wettringen Gailnau Gailroth Sonntag, 1. Juli kein Gottesdienst 10 Uhr Gottesdienst, 9 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Arved Schlottke Pfarrer Arved Schlottke Sonntag, 8. Juli 10 Uhr Kirchweihgottesdienst in Wettringen mit Taufe von Ella Tessema Schamann, Pfarrer Arved Schlottke Sonntag, 15. Juli 9 Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Arved Schlottke Pfarrer Arved Schlottke Sonntag, 22. Juli 10 Uhr Gottesdienst im Grünen, Steinbruch Gailnau, mit Kindergarten, Posaunenchor und Gesangverein Sonntag, 29. Juli 9 Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer i.R. Jay Wiederanders Pfarrer i.R. Jay Wiederanders Sonntag, 5. August 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Arved Schlottke

Wir gratulieren und wünschen Gottes Segen

Ida Stahl, Wettringen, zum 91. Geburtstag am 19. Juli

Noch nichts vor in den Sommerferien 2018? Den Abschluss bildet wie Dann melde Dich an für ein Zeltlager des jedes Jahr „Campo das CVJM Zeltlager Frankenhöhe e.V. Du kannst Camp“. Jugendliche von 13 dort eine unvergessliche Woche mit anderen bis 17 Jahre sind herzlich Kids und Teenagern bei Spiel, Spaß, Action eingeladen, zu lernen, wie man und Gottes Wort erleben. Vom 29. Juli bis 04. das Unmögliche möglich macht. Unter dem Thema August können Jungs von 9 bis 13 Jahren „Mission (Im)possible“ findet das Campo vom 12. bis gespannt auf ein tolles Lager ganz im Zeichen 18. August statt. von „Asterix und Obelix“ sein. Das Die Zeltlager sind am Zeltplatz am Krummweiher bei Mädchenzeltlager findet vom 05. bis 11. August Königshofen (nahe bei Ansbach). Infos statt. „An alle Bürger von Susa, unser König und Anmeldebögen unter www.cvjm-zeltlager- sucht eine neue Königin!“, lautet das Motto. frankenhoehe.de oder bei den Ansprechpartnern: Mädchen von 9 bis 13 Jahren können sich auf Jungenzeltlager: Michael Preeg 01520 4822542 eine Woche mit spannenden Abenteuern freuen. Mädchenzeltlager: Andrea Löblein 0160 3111965 CAMPO: Hannes Breitschwerdt 0176 43412457

2 Jungschar-Freizeit dem Geländespiel „Goldfieber“ aus. Am Samstag Jungscharfreizeit 2018 – Ein schlunziges konnten sich die Jungscharler auch dieses Jahr für Wochenende! verschiedene Workshops eintragen. Es wurde gesägt, Vom Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Juni fuhren 19 gefeilt, geklebt, gemalt, genagelt ... Kids mit Mitarbeitern zur Jungscharfreizeit ins Samstagabend wurde ein Casino-Abend veranstaltet. Freizeithaus nach Veitsweiler bei Dinkelsbühl Es war gar nicht so leicht, sein Geld bei verschiedenen und verbrachten dort ein erlebnisreiches Spielen immer richtig auf Sieg oder Niederlage zu Wochenende mit dem SCHLUNZ. setzen. Ein Höhepunkt am Ende der Freizeit war dann Der Schlunz ist ein Junge, der von der Familie noch die Bildershow mit den topaktuellen Schnapp- Schmidtsteiner eines Tages verängstigt im Wald schüssen des Wochenendes. gefunden wird. Er hat sein Gedächtnis verloren. Fazit: Erschöpfte Jungscharler und Mitarbeiter freuen Doch schon bald taut das fremde Kind auf und sich jetzt schon auf nächstes Jahr! bringt mit seinen unbequemen Fragen und seinen Streichen viel Wirbel in den Alltag der Ein Hoch auf die Küche, ein dickes Dankeschön an sonst so braven Christenfamilie. Auch die alle Kuchenbäcker, Fahrer und vor allem an alle Leiterin vom Kindergottesdienst muss Mitarbeiter für ihre Vorbereitungen im Vorfeld und feststellen, dass sich der Junge nicht mit ihren Einsatz an diesem Wochenende! vorschnellen Antworten über Gott abspeisen lässt. Jungschar Die Geschichten vom Schlunz, die es in acht Montags um 17.15 Uhr Gemeindehaus, OG Bänden als Bücher zu lesen gibt, wurden auch 02.07. Ein echter Schatz verfilmt. Zum jeweiligen Film passend gab es 09.07. Du bist Gott wichtig! für die Jungscharler viele Anregungen, wie sie Gott in ihren Alltag mit hinein nehmen können. 16.07. Gefunden Neben den Schlunz-Einheiten gab es auch viel 23.07. Fahrradtour freie Zeit zum Tischtennis oder Wikingerschach 30.07. -10.09. SOMMERFERIEN spielen. Am Freitagabend tobten wir uns mit

Die Jungscharteilnehmer und Mitarbeiter, leider aus Datenschutzgründen verfremdet 3 Jahressammlung OPENHEAVEN Auch in diesem Jahr bitten wir um Ihre Spende für die von der Landeskirche angeordneten Zwecke und für eigene Zwecke. Sie können auf Ihrer Überweisung gerne ver- merken, welchen Zweck Sie unterstützen möchten. Die landeskirchlichen Zwecke sind: - Weltmission (Mission Eine Welt Neudettelsau) - Diakonisches Werk in Bayern - diakonische Arbeit in unserer Partnerkirche in Mecklenburg - Jugendarbeit der Evangelischen Kirche In Wettringen und Gailnau werden in diesem Jahr vor allem Spenden für die Friedhöfe und die Kinder- und Jugendarbeit benötigt. Kirchengemeinde Wettringen: IBAN: DE18 7656 0060 0501 5121 02 BIC: GENODEF1ANS Kirchengemeinde Gailnau: IBAN: DE50 7655 0000 0000 6525 94 BIC: BYLADEM1ANS Frauenkreis Der Frauenkreis "Cappuccino für die Seele" trifft sich am Freitag, den 27. Juli, um Festival - Trailer: https://youtube/GrFJcQiLTLM 14.30 Uhr zur Abfahrt nach Rothenburg ins Schlachthof-Brothaus. Kindergottesdienst sonntags, 10 Uhr im Gemeindehaus, OG CiB-Programm 01.07. V.I.P. bei Jesus abwechselnd Sonntag 17 Uhr und Freitag 20 Uhr 08.07. Immer an meiner Seite Fr., 06.07.: kein CiB 15.07. Herzlich Willkommen So., 08.07.: Kirchweihstand von 11 bis 17 Uhr 22.07. Gottesdienst im Grünen (Steinbruch So., 15.07.: 15 Uhr Kaffeetrinken bei Margarete und Gailnau, auf dem Festivalgelände) um 17 Uhr Treffen zum Beten im 29.07. Kigo am Weiher Gailnauer Steinbruch Dann sind Ferien, erster Kigo nach den Fr., 20.07.: regulärer CiB im Gemeindehaus entfällt Ferien ist der 16.09. Treffen der CiB´ler im Steinbruch zum Aufbauen, Helfen und Beten Sa., 21.07.: 16 Uhr Open Heaven-Festival im Gottesdienst im Grünen Gailnauer Steinbruch Der Gottesdienst im Grünen am 20. Juli Nähere Informationen unter um 10 Uhr findet dieses Jahr im Gailnauer www.openheaven-festival.de Steinbruch statt. Der Gottesdienst wird vom So., 29.07.: 17 Uhr "Die Heilkräfte des Körpers und Kindergarten vorbereitet und vom Posaunenchor der Seele" und Gesangverein musikalisch begleitet. Fr., 3.08.: 20 Uhr Römerbrief Nach dem Gottesdienst gibt es Mittagessen zu familienfreundlichen Preisen.

4

Grund- und Mittelschule Schillingsfürst

sucht Interessenten für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Stellenbeschreibung Für unsere Mittelschule in Schillingsfürst suchen wir für das Schuljahr 2018/19 noch eine FSJ-Kraft. Ihre Aufgaben: ó Sie unterstützen die Lehrkräfte im Unterricht und bei Differenzierungsmaßnahmen, ó Sie begleiten Klassen bei Ausflügen und Klassenfahrten, ó Sie unterstützen Schulleitung und Verwaltung bei ihren Aufgaben, ó Sie übernehmen Hausaufgabenbetreuung in einer Gruppe der offenen Ganztagesschule und vieles mehr.

Wir bieten Ihnen: ó FSJ-Vertrag für das Schuljahr 2018/19 ó Begleitung durch unser Lehrerpersonal ó erste Erfahrungen im Beruf des Lehrers u. in der Erziehung ó Entschädigung entspr. den gesetzlichen Bestimmungen ó sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ó Arbeitszeiten Montag bis Donnerstag von 7.15 Uhr bis 15.30 Uhr, Freitag von 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr

Eine Unterkunft können wir leider nicht zur Verfügung stellen.

Sie bringen mit: ó Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ó Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen ó PC-Kenntnisse (MS-Office-Programme) sind von Vorteil

Hinweis: Das FSJ wird als berufliche Praktika bei vielen sozialen Beru- fen bzw. im Bildungsbereich anerkannt (z. B. Lehramt an Grundschulen bzw. Mittelschulen).

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Rückfragen und Bewerbungen Herr Andreas Pyczak an: Grund- und Mittelschule Schillingsfürst Mörikestraße 6 91583 Schillingsfürst, Mittelfranken Telefon 09868/93059 E-Mail [email protected] Gewünschte Bewerbungsarten schriftlich, per E-Mail Internetadresse http://www.vs-schillingsfuerst.de Gewünschte Anlagen Bewerbungsbogen, Lebenslauf, Zeugnis

Liebe Freunde der Grundschule Gebsattel -Insingen -Neusitz,

Eine gute Reise wir laden Sie herzlich zur 7. Kunstausstellung in unsere Schule ein!

Diese wird eröffnet am 11. Juli 2018 um 17.00 Uhr im Schulgebäude der Grundschule

Gebsattel-Insingen-Neusitz, Bahnhofweg 5, 91607 Gebsattel.

Das gesamte Schulgebäude mit Aula, Gängen und auch der Sporthalle verwandelt sich

in ein „Museum der Kinderkunst“. Lassen Sie sich überraschen

und bewundern Sie die Kunstwerke, die mit Unterstützung

der Lehrkräfte und „externer“ Künstlerinnen und Künstler …wünschen wir allen, die bald in den Urlaub fahren. entstanden sind! Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Davor möchten wir alle zum Gottesdienst im Grünen am 22. Juli 2018 einladen. Das Thema „eine gute Reise“ wird uns dort auch noch weiter beschäftigen. Der Elternbeirat verwöhnt Sie während der drei Öffnungstage mit erfrischenden Was braucht man für eine Reise? Wo geht die Reise hin? „Cocktails“ und kleinen „Häppchen“. Unsere Ausstellung ist ebenfalls zu bewundern

Und was passiert, wenn man das noch gar nicht weiß und sich einfach darauf am 12. Juli zwischen 17. 00 Uhr und 19.00 Uhr und am 13. Juli von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr . verlassen muss, dass alles gut wird? Das erfahrt ihr mit den Kindern des Kindergartens Für einen Eintrag ins Gästebuch wären wir dankbar. Außerdem würden wir gerne am Ein- am 22. Juli 2018 um 10 Uhr . Wir freuen uns auf euch! gang einen „Fingerabdruck“ von Ihnen nehmen, um einen Überblick über die Besucherzahlen zu erhalten! Nach dem Gottesdienst gibt es die Möglichkeit auf dem Gelände etwas zu Essen. Für das Schulkollegium

Veranstaltungsort ist der Steinbruch in Gailnau gez. M. Erlinger, Rektor

Nachdem unser diesjähriges Brunnenfest wieder vorüber ist, möchten wir uns bei unseren Mitgliedern und freiwilli- gen Helfern für ihre Unterstützung bei den Auf- und Ab- bauarbeiten, dem Arbeitsdienst während des Festes und den zahlreichen Kuchenspenden herzlich bedanken.

Außerdem danken wir dem Team des Lauftreffs Wettrin- gen für die Durchführung des Brunnenlaufes im Rahmen unseres Festes, sowie der Gemeinde für die Nutzung der Toiletten am Dorfladen.

Um das Brunnenfest auch weiterhin in diesem Umfang durchführen zu können, hoffen wir auf eure Unterstüt- zung für die nächsten Jahre.

Die Krieger- und Soldatenkameradschaft wird zum Dank auch dieses Jahr wieder ein Helferfest organisieren, um sich für euren Einsatz erkenntlich zu zeigen.

Die Einladung erfolgt dann wie immer mit Handzetteln.

Nochmals herzlichen Dank für eure Hilfe.

Der Vorstand