Gastgeberinfo Was – Wer - Wo?

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Gastgeberinfo Was – Wer - Wo? Gastgeberinfo Was – Wer - Wo? Sehr geehrte Gastgeber/innen, beim Start ins Gastgeberleben und auch währenddessen sind zahlreiche Angaben zu Ihrem Betrieb für unterschiedliche Einrichtungen und Maßnahmen zu erledigen. Ebenso bieten sich verschiedenste Möglichkeiten auf Ihren Betrieb aufmerksam zu machen. Da heißt es den Überblick zu behalten. Die Daten sind meist ähnlich oder auch gleich. Aber alle dem Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden anvertrauten Daten und Angaben sind uns wichtig und werden geschützt. Ohne die Zustimmung der betroffenen Person werden sie nicht an Dritte – auch nicht zwischen den Tourismuspartnern – weitergereicht! Damit Ihre Angaben also stets aktuell und korrekt geführt werden, appellieren wir an Ihre Eigenverantwortung: Informieren Sie alle für Sie relevanten Institutionen, Einrichtungen und Partner bei Neuerungen und Änderungen zu Ihrem Betrieb. Die wichtigsten Anlaufstellen haben wir hier für Sie in einer Übersicht zusammengefasst: Einrichtung zur Erfüllung der besonderen Meldepflicht in Beherbergungsstätten gem. Bundesmeldegesetz (BMG) Betrifft Beschreibung Organisation Meldewesen Meldeamt für Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden Beherbergungsstätten gem. Meldewesen BMG sowie zur Erhebung und Maximilianstraße 9, 83471 Berchtesgaden Einhebung des Kurbeitrags T +49 8652 65650-205 inkl. pauschaliertem F +49 8652 65650-29 Kurbeitrag (Eigentümer [email protected] Zweitwohnung) Aktuelle Infos dazu im Internet: www.zv-berchtesgaden.de/kurbeitrag Hinweis: Alle Neu-, Änderungs- und Löschungsanzeigen zu Beherbergungsstätten bedürfen zur weiteren Bearbeitung der Unterschrift des Eigentümers bzw. des Bevollmächtigten (Nachweis erforderlich)! Besuchen Sie uns am Meldeamt oder vereinbaren Sie einen Termin. Sie erreichen uns persönlich von Mo - Fr 9:00 – 12:00 Uhr, telefonisch auch Mo – Do 14:00 – 16:00 Uhr Marketing und u. a. Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden Gastgeberservices • Gastgeberberatung Destinationsmanagement • Klassifizierung Maximilianstraße 9, 83471 Berchtesgaden • Gastgeberverzeichnis T +49 8652 65650-0, F -99 • Print- und Online Medien [email protected] • Marketingbeteiligungen www.berchtesgaden.de • Veranstaltungsprogramm Gastgeberservices: T +49 8652 65650-510 [email protected] [email protected] Irrtum und Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit! Stand: 12.04.2021 | 1/4 Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden, Maximilianstraße 9, 83471 Berchtesgaden Behörden (nach Erfordernis) Betrifft Beschreibung Organisation Zweitwohnungsbesitzer Erhebung und Einhebung Gemeinden (nach Zugehörigkeit): Zweitwohnungssteuer • Markt Berchtesgaden Rathausplatz 1 83471 Berchtesgaden T +49 8652 6006-0 F +49 8652 64515 [email protected] www.gemeinde.berchtesgaden.de • Gemeinde Bischofswiesen Rathausplatz 2 83483 Bischofswiesen T +49 8652 8809-0 F +49 8652 8809-99 [email protected] www.gemeinde.bischofswiesen.de • Gemeinde Schönau a. Königssee Rathausplatz 1 83471 Schönau a. Königssee Gewerberecht Gewerbliche Betriebe, ggf. T +49 8652 9680-0 auch Nachfrage bei F +49 8652 64526 Bestandsänderungen [email protected] www.schoenau-koenigssee.com • Markt Marktschellenberg Salzburger Straße 2 83487 Marktschellenberg T +49 8650 9888-0 F +49 8650 9888-20 Steueramt Gebührenabrechnungen [email protected] www.marktschellenberg.de • Gemeinde Ramsau Im Tal 2 83486 Ramsau T +49 8657 9889-0 F +49 8657 985802 [email protected] www.gemeinde-ramsau.de Konzession(en) Gaststättenerlaubnis für Landratsamt Berchtesgadener Land Schank- und/oder Salzburger Straße 64 Speisewirtschaft 83435 Bad Reichenhall T +49 8651 773-0 F +49 8651 773-111 [email protected] www.lra-bgl.de Irrtum und Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit! Stand: 12.04.2021 | 2/4 Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden, Maximilianstraße 9, 83471 Berchtesgaden Touristische Leistungsträger (nach Bedarf und/oder optional) Betrifft Beschreibung Organisation IRS18 e. V. • u. a. Örtliche Tourist Info: Reservierungssystem der • Tourist Info Berchtesgaden im Region: AlpenCongress Ansprechpartner für Maximilianstraße 9 Gastgeber der eigenen 83471 Berchtesgaden Gemeinde, Daten und T +49 8652 65650-60 Angaben zur [email protected] Beherbergungsstätte, • Tourist Info Bischofswiesen etc. Hauptstraße 18 83483 Bischofswiesen T +49 8652 97722-0 [email protected] • Tourist Info Schönau a. Königssee Rathausplatz 1 83471 Schönau a. Königssee T +49 8652 1760 [email protected] • Tourist Info Marktschellenberg Salzburger Straße 2 83487 Marktschellenberg T +49 8650 9888-30 [email protected] • Tourist Info Ramsau Im Tal 2 83486 Ramsau T +49 8657 9889-20 [email protected] Irrtum und Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit! Stand: 12.04.2021 | 3/4 Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden, Maximilianstraße 9, 83471 Berchtesgaden Touristische Leistungsträger (nach Bedarf und/oder optional) Betrifft Beschreibung Organisation Örtlicher Mitgliedschaft • Tourismusverein Berchtesgaden e.V. Tourismusverein 83471 Berchtesgaden www.tourismus-berchtesgaden.de • Tourismusverein Oberau Kontakt über Tourist Info Oberau: Roßfeldstraße 22 83471 Berchtesgaden T +49 8652 964960 [email protected] • Tourismusverein Bischofswiesen e. V. [email protected] • Tourismusverein Schönau am Königssee [email protected] • Tourismusverein Marktschellenberg e. V. 83487 Marktschellenberg [email protected] www.marktschellenberg.info • Tourismusverein Ramsau e. V. Kontakt über Tourist Info Ramsau: Im Tal 2 83486 Ramsau T +49 8657 9889-20 [email protected] www.ramsau.de Ihr Team vom Meldewesen des Zweckverbands Bergerlebnis Berchtesgaden Irrtum und Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit! Stand: 12.04.2021 | 4/4 Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden, Maximilianstraße 9, 83471 Berchtesgaden .
Recommended publications
  • Must See Attractions and Sights
    Highlights · Tips Must see Attractions and Sights Great Heights - Top Sights www.berchtesgadener-land.com u1 1 Bad Reichenhall Respiratory Rehabilitation Center Breathe In the Alpine Air … … Salt Brine - open air inhalation facility ... Royal Spa Park … Alpine Salt & Alpine Brine attractions … Hiking & relaxing paradise … Bad Reichenhall Philharmonic Spa Park Concerts … 3 kilometers of shopping in the historic old town … Elegant cafes and shady beer gardens … Rupertus Therme Spa & Family Resort ... Spa and Health ... Alpine Pearls Bayerisches Staatsbad Bad Reichenhall/Bayerisch Gmain Wittelsbacherstraße 15 Tel.: +49 (0)8651 6060 www.bad-reichenhall.de [email protected] u2 A vacation of your own making elaxing or on the go, reaching the heights or simply getting away from it all – vacationing in the Berchtesgadener Land means a complete change of scenery and a large variety of activities and entertainment of the highest order. Nature, art, culture, culina- ry specialties, history, wellness – allow yourself to be impressed, moved and even inspired by our region! Lush meadows, rolling hills, rugged cliffs: The Berchtesgadener Land is spectacular and R unrivalled in its variety. Have a look at our brochure and discover the highlights and secret tips about the Berchtesga- dener Land. Then put together your own dream vacation! Have fun in your discovery and above all enjoy your time with us! Contents Bad Reichenhall U2 Lakes and Sights 4 – 5 Gorges, Canyons and Dams 6 – 7 Heights and Depths – Exhilarating 8 – 9 Cable Cars and Special
    [Show full text]
  • Tickets Excursion Tips
    Excerpt from BLB timetable 2020 valid from 15th December 2019 to 12th December 2020 - for further connections: www.blb.info Free timetable app The whole timetable is available at BLB Service Center in Freilassing and Berchtesgaden and also at the Service Center of Salzburger Lokalbahn at the railway station in Salzburg. Scan into your smartphone with QR code app and learn more! hour 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 hour 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 RB RE RB station * * * * * * * * * * station * * * * * * * * * * * Salzburg Hbf dep. 42 23 42 23 42 23 42 23 42 23 42 12 42 23 42 23 42 23 42 23 42 Berchtesgaden Hbf dep. 28 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 Salzburg Mülln-Altstadt 44 25 44 25 44 25 44 25 44 25 44 14 44 25 44 25 44 25 44 25 44 Bischofswiesen 37 40 40 40 40 40 40 40 40 40 40 Salzburg Aiglhof 46 27 46 27 46 27 46 27 46 27 46 16 46 27 46 27 46 27 46 27 46 Bayerisch Gmain 52 54 54 54 54 54 54 54 54 54 54 Salzburg Taxham Europark 48 29 48 29 48 29 48 29 48 29 48 18 48 29 48 29 48 29 48 29 48 Bad Reichenhall-Kirchberg 56 57 57 57 57 57 57 57 57 57 57 Salzburg Liefering 50 31 50 31 50 31 50 31 50 31 50 22 50 31 50 31 50 31 50 31 50 Bad Reichenhall Hbf arr.
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • Amtsblatt Nr 31 Vom 30-07-2019 Volltext
    A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion: Landratsamt Berchtesgadener Land, Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall Das Amtsblatt erscheint in der Regel wöchentlich. Zu beziehen beim Landratsamt Berchtesgadener Land (Druckversion) und online unter www.lra-bgl.de Amtsblatt Nr. 31 vom 30. Juli 2019 Inhaltsverzeichnis: Bek. Nr. Landratsamt Berchtesgadener Land Bekanntmachung zur vorläufigen Sicherung des vom Wasserwirtschaftsamt Traunstein ermittelten Überschwemmungsgebietes der Berchtesgadener Ache im Landkreis Berchtesgadener Land (Gewässer dritter Ordnung) ………………………………………………………………………………………………………..………… 1 Bekanntmachung zur vorläufigen Sicherung des vom Wasserwirtschaftsamt Traunstein ermittelten Überschwemmungsgebietes des Weißbachs im Landkreis Berchtesgadener Land (Gewässer dritter Ordnung) ………………………………………………………………………………………………………………….. 2 Stadt Freilassing Ortsrecht der Stadt Freilassing Sechste Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung - SRS) Vom 30. Juli 2019 ………………………………………..……………………………………………………………………….…………… 3 Gemeinde Bischofswiesen Bericht über die Beteiligungen der Gemeinde Bischofswiesen an Unternehmen in einer Rechtsform des Privatrechts; Bekanntmachung der Möglichkeit zur Einsichtnahme gemäß Art. 94 Abs. 3 GO …………………………………………………………………………………………………………………….. 4 Gemeinde Saaldorf-Surheim Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für
    [Show full text]
  • ABFALLZEITUNG Im Landkreis Berchtesgadener Land Wird Die Abfallwirtschaft Neu Geregelt Ab Dem 1
    POSTAKTUELL an sämtliche Haushalte weniger restmüll Bürgerinformation 01 | 2018 ABFALLZEITUNG Im Landkreis Berchtesgadener Land wird die Abfallwirtschaft neu geregelt Ab dem 1. April 2019 geht die Zuständigkeit für die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land von den Gemeinden Liebe Bürgerinnen an den Landkreis über. Gleichzeitig gibt es einige Neuerungen: So bekommt jeder Haushalt eine neue Restabfall- und Bürger, tonne. Auch wird der Landkreis künftig einen Beitrag zu einer ökologisch hochwertigen Verwertung des organi- das Berchtesgadener Land ist bereits schen Abfalls leisten – durch die flächendeckende Einführung der Bioabfalltonne. In der Abfallzeitung informieren einer der nachhaltigsten Landkreise wir Sie über die wichtigsten Neuerungen. Bayerns – dank unserer Biosphärenregi- on mit dem Nationalpark Berchtesgaden, Ab 2019 ist der Landkreis zuständig mit einem vorbildlichen Klimaschutz- Bisher waren die Städte, Märkte und konzept und Vielem mehr. Gemeinden im Landkreis Berchtesgadener Land für die Entsorgung der in ihrem Bei der Abfallvermeidung und der Ent- Gebiet anfallenden Abfälle eigenverant- sorgung ziehen wir jetzt gemeinsam mit wortlich zuständig. Ab April 2019 über- Ihnen nach. Wie von unserem Kreistag nimmt der Landkreis diese Aufgabe – und einstimmig beschlossen, werden wir ist damit Ihr Ansprechpartner für alle Fra- uns ab dem 1. April 2019 noch aktiver gen zur Abfallentsorgung (siehe Seite 4). um die Wertstofferfassung und Wie- derverwendung im Berchtesgadener Die Bioabfalltonne kommt Land kümmern. Im Vordergrund steht In allen Städten, Märkten und Gemeinden dabei der Dreiklang „Abfall vermeiden, im Landkreis wird in diesem Zuge auch die verwenden und verwerten“. Bioabfalltonne eingeführt. Grundlage ist das Kreislaufwirtschaftsgesetz des Bundes, Für uns alle gilt: Der beste Abfall ist das eine verpflichtende Getrenntsammlung der, der gar nicht erst anfällt! von Bioabfällen und deren Verwertung vor- Abfallentsorgung ist ab dem 1.
    [Show full text]
  • Ihre Gästekarte
    Ihre Gästekarte Immer ein Gewinn INHALT WAs? WIe? Wo? s etzen sie auf eine Karte Sie ist der Schlüssel zu vielen Ange- Was ist die boten in der Tourismusregion Berch- Angekommen im Urlaub: Die Gästekarte macht unsere herrliche tesgaden-Königssee, im Bayerischen Gästekarte? Urlaubsregion Berchtesgaden-Königssee noch attraktiver für Sie! Staatsbad Bad Reichenhall und Grüß Gott und herzlich willkommen am Fuße des Watzmanns. Bayerisch Gmain, im Salzburger Land und im Chiemgau. Mit der Gästekarte Unsere herrliche Natur pur macht die Region Berchtesgaden- fahren Sie nahezu auf allen Bus- und Königssee perfekt für Ihren Urlaub. Das heilklimatische Kurgebiet Bahnlinien im Bereich der Region lässt Sie durchatmen und verschnaufen. Wenn auch manchem un- Berchtesgaden-Königssee kostenlos. sere landschaftlichen Schönheiten erstmal den Atem verschlagen: PKW-Benutzer profitieren von 50 % Der Nationalpark Berchtesgaden rund um unser Wahrzeichen, den Ermäßigung auf kommunalen Aus- Watzmann, mit 2.713 Metern der zweithöchste Berg Deutschlands, flugsparkplätzen. Bei zahlreichen Ein- hält unvergleichliche Erlebnisse für Sie bereit. Langweilig wird es richtungen oder Veranstaltungen Ihnen mit unseren zahlreichen faszinierenden und hochinteressan- erhalten Sie kostenlosen oder ermäßig- ten Ausflugszielen garantiert nicht. Kehlsteinhaus und Dokumenta- ten Eintritt. tion Obersalzberg, Haus der Berge, Kur- und Erlebnisbad Watzmann Therme, sowie zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten sind sicher- lich einen Besuch wert. Sie erhalten die Gästekarte bei Anreise Wie und wo von Ihrem Gastgeber. Die Gästekarte Ob Sportler oder Erholungssuchender, ob Naturliebhaber oder steht jedem Übernachtungsgast zu. erhalten sie Ihre Kulturgenießer, ob alt oder jung, ob alleine oder mit der ganzen Selbstverständlich erhält jedes Famili- Gästekarte? Familie - die Region Berchtesgaden-Königssee bietet für jeden enmitglied eine eigene Karte.
    [Show full text]
  • Barrier-Free BAVARIA Holidays for All in Bavaria
    Barrier-free BAVARIA Holidays for All in Bavaria Slowly the guests glide across the water on board inland skipper Renate Schweiger’s ship – past magnificent rocks eter von Felbert von eter P and lush forests. Along the Danube Gorge from Weltenburg to Kelheim, there is an impressive view with centuries-old rock formations and historic cultural landscape. More information on page 34 and at: www.bavaria.by/traditionally-different © Cover and page 2: bayern.by / 2: bayern.by page and © Cover Whether on water or land, a holiday without obstacles This brochure features a selection of regions, is of the utmost importance throughout Bavaria and is places and destinations in Bavaria that make the number one priority for hosts in the Free State. If such a carefree stay possible. From Franconia to you face seemingly insurmountable barriers in many Upper Bavaria, from Allgäu/Bavarian Swabia to places due to physical or mental disability, you will Eastern Bavaria – on the following pages you find an extensive network of providers in the holiday will find tips for barrier-free holidays, leisure region of Bavaria who consider themselves ideal and accommodation, which have been tested travel destinations for people with and without and certified in accordance with the nationwide disabilities. Travellers with bicycles, families with “Travel for All” labelling system. pushchairs or elderly guests benefit from this. Detailed information on the user-friendliness of the individual offers in Bavaria is available at: www.bavaria.by/experiences/accessible-tourism 2 Certification: Travel for All Where can I find this information? With “Travel for All”, a nationwide uniform certification The verified and detailed offer information can be scheme was created, which provides the necessary viewed at www.reisen-fuer-alle.de and detailed information for different needs groups.
    [Show full text]
  • BGM Flyer 2020.Indd
    KOMMUNALWAHL KOMMUNALWAHL 15. MÄRZ 2020 THOMAS 15. MÄRZ 2020 HEIMAT IST DA, WEBER WO WIR VERSTEHEN Ihr Bürgermeister für Bischofswiesen… für unsere Heimat UND VERSTANDEN WERDEN. von Karl Jaspers Liebe Bischofswieserinnen, LEBENSLAUF liebe Bischofswieser, vor sechs Jahren wurde ich zum Bürgermeister der Gemeinde Bischofswiesen l An alle Haushalte Ernst Wukits, Marika Hildebrandt l Fotos: Privat, Thomas Weber V.i.S.d.P.: 53 Jahre, verheiratet, 2 Töchter gewählt. Für dieses Vertrauen möchte ich mich nochmals bedanken. Sich auf Wohnort: dem politischen Parkett korrekt zu bewegen, war für mich als Quereinsteiger Egglerpoint 8 in Bischofswiesen Thomas Weber anfangs keine leichte Aufgabe. Viele verschiedene Herausforderungen, vor Schulbildung: Rathausplatz 2 allem das Thema „bezahlbarer Wohnraum“ mussten wir auf den Weg bringen. Volksschule Bischofswiesen 83483 Bischofswiesen Diese Entscheidungen waren nur möglich, weil wir im Gemeinderat eine hervorra- Realschule Freilassing Telefon: +49 08652 8809-0 gende Zusammenarbeit pfl egen. Es macht Freude, mit den Gemeindevertretern Fachoberschule Traunstein Telefax: +49 08652 8809-99 neue Projekte voranzutreiben. Auch in der Verwaltung unterstützt mich eine Elektrotechnik Studium an der FH in Berlin E-Mail: [email protected] www.csu-bischofswiesen.de kompetente und sympathische Mannschaft. Somit macht mir meine Arbeit viel Berufsausbildung (vor Studium): Spaß und ich freue mich, wenn ich weiterhin Ihr Vertrauen als Bürgermeister Fernmeldehandwerker bei der Deutschen Bundespost in Traunstein genieße und Sie mir am 15. März 2020 Ihre Stimme geben. Berufl icher Werdegang: Ihr Gerne stehe Fernmeldehandwerker im Baubezirk Bad Reichenhall (vor Studium) THOMAS ich Ihnen für ein Nach Studium: Bauleiter bei der Deutschen Telekom, Baubezirk Rosenheim Pressesprecher bei der Deutschen Telekom in Traunstein persönliches Gespräch Kundenberater bei T-Systems in München mit Büro in Bischofswiesen Thomas Weber zur Verfügung! Bürgermeister der Gemeinde Bischofswiesen 1.
    [Show full text]
  • Download Mountainbike Karte
    Sehenswürdigkeiten Verhaltensregeln für Fahrrad und Beschilderte Touren Mountainbiker in und um den Mountainbike-Führer 1 Untersberg Runde Nationalpark Berchtesgaden 1 Bike Salzburger Freilichtmuseum bei ◆ Radwanderkarte Untersberg Runde Großgmain ◆ Fahren Sie stets mit kontrollierter Landkreis Berchtesgadener Land Naturpark Untersberg Geschwindigkeit und vorausschauend, =C 4,00 2 Rund um die Reiteralpe Schloß und Gut Glanegg mit besonders auf kurvigen Strecken. Es ◆ Plenks Radwander- und ist jederzeit mit Hindernissen (Ästen, historischer Kugelmühle Mountainbike-Führer 3 Rund um den Hohen Göll Wurzeln, Steinen, Weidevieh, Forstfahr- Untersberg-Bergbahn =C 6,00 (Deutsche Seite) zeugen, etc.) zu rechnen. ◆ Moser Bike Guide Almbachklamm und Kugelmühle ◆ 4 Berchtesgaden – Salzburg – bei Marktschellenberg Auch auf Forstwegen gilt die Straßen- Chiemgauer Alpen, Berchtesgaden verkehrsordnung. Das Befahren der Berchtesgaden Salzbergwerk Berchtesgaden =C 30,00 Wege erfolgt auf eigene Gefahr. ◆ 5 Marktschellenberg – Ettenberg – Watzmann Therme Plenk’s Spezialführer ◆ Benutzen Sie nur die genehmigten und Nationalpark Berchtesgaden Marktschellenberg 2 Rund um die Reiteralpe ausgewiesenen Bike-Strecken, bleiben Sie =C 7,95 6 Hintersee Bischofswiesen – Schwarzeck – auf den Wegen und halten Sie sich an Bischofswiesen Taubensee Absperrungen! Gerne senden wir Ihnen diese Ratgeber 7 Ortskern Lofer ◆ Nehmen Sie Rücksicht auf Wanderer und gegen Übersendung eines Verrechnungs- Salzburg Schönau a. Königssee – Kühroint – Schönau a. Königssee St. Martin und
    [Show full text]
  • Wanderungen Layout 1
    Familientouren Ein ÖPNV-Projekt in der EuRegio Almbachklamm Wimbachtal Touristik Info Touristik Info Haltestelle: Kugelmühle Abzw, Marktschellenberg Haltestelle: Vom Busbahnhof Berchtesgaden mit Berchtesgaden Marktschellenberg Für Familien bietet sich eine Wanderung in den un- der Linie 846 zur Wimbachbrücke (Ramsau b. Tel.: +49 (0)8652 9445-300 Tel. +49 (0)8650/9888-30 teren, eindrucksvollsten Teil der Klamm an, soweit Berchtesgaden) Fax: +49 (0)8652 967381 Fax: +43 (0)8650/9888-31 eben die Kinderfüße tragen (1/2 – 1 1/2 Std.). Auf dem Das Wimbachtal stellt ein weiteres Highlight des Q Klammsteig zurück zum Ausgangspunkt. Die Alpennationalpark Berchtesgadens dar. Für Fami- e-Mail: e-Mail: [email protected] Mozartstadt Salzburg gesamte Klamm ist als Wandervorschlag Nr. 3 lien bietet sich eine Wanderung durch die kurze, [email protected] www.marktschellenberg.de beschrieben. Auch der Weg entlang der Ache nach aber eindrucksvolle Wimbachklamm (1 Std. hin- www.berchtesgaden.de Unterau (3/4 Std.) oder zum Salzbergwerk in Berch- und zurück) und weiter durch das Wimbachtal bis 1 tesgaden (1 1/2 Std.) ist familienfreundlich. zur Berggaststätte Wimbachschloss (1 /2 Std.) an. Touristik Info Grödig Hellbrunn Einkehrmöglichkeit: Kugelmühle, Almbachklamm Da man für den Abstieg den Aufstiegsweg benut- Touristik Info Tel. +43 (0)6246 73570 Maximilian Reitweg Internet: www.ettenberg.de zen muss, kann die Tour jederzeit abgebrochen Bischofswiesen Fax: +43 (0)6246 74795 werden. Kehlstein Einkehrmöglichkeit: an der Wimbachbrücke, Wim- Tel.: +49 (0)8652 977220 e-Mail: [email protected] bachschloss Fax: +49 (0)8652 9772222 www.groedig.net Haltestelle: Vom Busbahnhof Berchtesgaden Internet: www.wimbachschloss.de mit der Linie 838/849 zum Kehlsteinbusparkplatz e-Mail: [email protected] www.bischofswiesen.de (Kehlstein Busabfahrt) und mit den Bussen der Hintersee/Klausbachtal Touristik Info Mozartplatz Kehlsteinlinie in 15 Min.
    [Show full text]
  • Ist Ihr Test Noch Aktuell?
    Ist Ihr Test noch aktuell? Laufen Hier nden Sie einen Überblick zu den aktuellen #berchtesgaden Testzentren in Berchtesgaden: berchtesgaden.de/corona/teststationen UNSER TIPP Saaldorf-Surheim Termine vorab online reservieren! Teisendorf Freilassing A8 München: 110 km Chiemsee: 25 km B20 Anger Salzburg A1 Piding A10 ÖSTERREICH Bad Reichenhall Bayerisch Gmain Marktschellenberg B21 B305 ÜBERSICHT Deutsche Alpenstraße Berchtesgaden Bischofswiesen B305 5 Teststationen Berchtesgaden Rossfeld- Bischofswiesen Panoramastraße 2 Teststationen B20 Marktschellenberg Schönau a. Königssee 1 Teststation Ramsau 2 Teststationen Ramsau Schönau a. Königssee 2 Teststationen Nationalpark Berchtesgaden Piding 2 Teststationen Königssee Teisendorf Obersee 1 Teststation Aktuelle Information unter: berchtesgaden.de/corona Hier finden Sie Die Teststationen vor Ort berchtesgaden.de/corona/teststationen #berchtesgaden BERCHTESGADEN RAMSAU Bahnhof Apotheke Berchtesgaden Pfarrheim Bahnhofplatz 2 Im Tal 82 83471 Berchtesgaden 83486 Ramsau Link zur Voranmeldung: www.corona-schnelltest-berchtesgaden.de Vereinskaser Im Tal Pfarrheim St. Andreas Berchtesgaden 83486 Ramsau Nonntal 4 Link zur Voranmeldung: 83471 Berchtesgaden www.corona-schnelltest-berchtesgaden.de Link zur Voranmeldung: www.corona-schnelltest-berchtesgaden.de SCHÖNAU AM KÖNIGSSEE Rewe Parkplatz Parkplatz Königssee / Funtensee Kaser Triplatz 5 Seestraße 4 83471 Berchtesgaden 83471 Schönau am Königssee Keine Voranmeldung erforderlich Link zur Voranmeldung: www.corona-schnelltest-berchtesgaden.de Kurgarten Berchtesgaden
    [Show full text]
  • Kooperationspartner Von
    Kooperationspartner von ... Einfach Mitgliedsausweis vorzeigen! Pro Menü ein Hamburger gratis dazu. Angebot gültig in Piding, Berchtesgaden und Wals Burger King immer in Ihrer Nähe kostenlose Teilnahme (anstatt 20,00 €) beim Fahrsicher- heitstraining „KÖNNER DURCH ER-FAHRUNG“ am Festplatz an der Loferer Bundesstraße in Bad Reichenhall Kreisverkehrswacht BGL Postfach 11 09 Anmeldung online unter: 83402 Ainring www.verkehrswacht-bgl.de www.kreisverkehrswacht-bgl.de 10 % Rabatt auf Sonnenbrillen kostenloses Kontaktlinsen- probetragen Augenhaus Optik Hartmann GmbH Sebastianigasse 1 50 % Rabatt 83395 Freilassing bei Erstanpassung www.augenhaus.de 10 % Rabatt auf Fahrzeug-Zubehör und Accessoires (BMW und MINI) Autohaus Bachfrieder Keine Kombination mit weiteren GmbH & Co. KG Rabatten; bereits reduzierte Ware Salzstraße 25 ist ausgeschlossen 83451 Piding www.bachfrieder.de Von 20 Uhr bis 22 Uhr ein alkoholfreies Getränk zum Discothek Kaserbar „halben Preis“ Seestraße 2 83471 Schönau a. Königssee 08652/657112 10 % Rabatt im Rahmen einer Reparatur auf Autohaus Hubert Huber alle Ersatzteile und Zubehör GmbH & Co. KG Lindenstraße 17 83451 Piding www.nissan-huber.de 10 % Rabatt auf Fahrräder 15 % Rabatt auf Bekleidung Flowinger Sportsequipment Gerhart-Hauptmann-Straße 5 83483 Bischofswiesen/Winkl Pro Tandemflug nur 85,00 € statt 99,00 € (ohne Bahnfahrt) Für jede Begleitperson nur 75,00 € (ohne Bahnfahrt) Den Flugberg können Sie sich selbst aussuchen. Melden Sie sich Tandemkollegen.de mit Terminwunsch (auch ganzjäh- [email protected] rig möglich)
    [Show full text]