SCHOZACH-UND BOTTWARTAL SAMSTAG 25. Januar2003 SO 23

Unter- F leiner Sanierungsgebiet „II – Ilsfelder Straße“: Die Mängelliste der Bausubstanz und das Maßnahmenkonzept liegen jetzt vor Flein gruppenbach Talheim

Ilsfeld Beilstein Chancefür ein neuesGesichtderOrtsmitte

LOKAL Von Sabine Friedrich TermineOberstenfeld Flein hat eine zweiteChance,die SAMSTAG Ortsmitteaufzuwerten und zu stärken. Und zwar mit dem Sanie- ABSTATT rungsgebiet „II –Ilsfelder Straße“. n Schaftriebweg, unterhalbder Burg Dass es großen Handlungsbedarf Wildeck. 15.00 Walking. TGV gibt,das zeigt das Ergebnis der Wanderabteilung vorbereitenden Untersuchung, n Vereinszentrum,Goldschmied- das jetzt dem Gemeinderat vorge- straße 14. 19.45 „Einmalist kein- mal“, von Ray Cooney und John stelltwurde. Chapman. Saalöffnung 19.00.Räl- Zumeinen wurde der Gebäudezu- ling Bühne,TGV Abstatt stand im 4,1Hektar großen Sanie- rungsgebiet links und rechts der Ils- BEILSTEIN felder Straße unter die Lupe genom- n Stadthalle. 19.30 Jahresfeier TGV men. 20 Anwesen stehen leer,laut „Eintracht“Beilstein Peter Stolz vom Sanierungsbeauf- FLEIN tragten,der Landsiedlung Baden- n Grundschule. 15.00 Das Kinder- Württemberg,eine beachtliche und Jugendtheater Radelrutsch Zahl. Drei davon gehören der Ge- spielt „Trommel,Tanz und Wilde meinde,die insgesamt elf Grund- S trukturdaten Freude“. Johannesschule stücke im Gebiet besitzt.Eine große Mehrjüngere n Schozachtalhalle. 10.00 Hallen- Zahl der Gebäude weist zumTeil er- Marode Gebäude,wie dieseScheu- fußball-Turnier.Sportclub Eine AufgabeimSanie- hebliche Mängel auf,ist deshalb re- Einwohner ne,und leerstehende Häusergibtes OBERSTENFELD rungsgebietwirdessein, novierungsbedürftig. Bei etwa40 im Sanierungsgebietin beachtlicher n Bürgerhaus.19.30 Jahresfeier.SKV den mangelhaften Zu- Häusern sind Reparaturen notwen- Interessant sind strukturelle Zahl. Dassoll sichändern,etwa Oberstenfeld stand von Nebenstraßen dig,bei anderen genügt eine Rest- Zahlen,die die vorbereitende durchAbbruchund Neubebauung. –wie hieramKirchberg– modernisierung. Bei ausgesprochen Untersuchung liefert. SONNTAG zu beseitigen. (Fotos: schlechter Bausubstanz rät Städte- a ImSanierungsgebiet links und ABSTATT DittmarDirks) planer UweFohmann vom Büro rechts der Ilsfelder Straße lebten und Umnutzungen sowie Straßen- n Vereinszentrum,Goldschmied- Zoll &Partner in zumAb- im vergangenen Jahr 322 Men- gestaltungsmaßnahmen sind im straße 14. 17.30 „Einmalist kein- riss und einerNeubebauung. schen. 9,3 Prozent sind auslän- Kostenrahmen enthalten. Hinzu mal“, von Ray Cooney und John Aber nicht nur ehemalige land- dische Mitbürger,das ist deut- kommen rund 870 000 Eurofür den Chapman. Saalöffnung 17.00.Räl- wirtschaftliche Anwesen und lichmehr als der zweiprozentige Grunderwerb.Die Gemeinde soll ling Bühne,TGV Abstatt Wohnhäuser benötigen eine Ausländeranteil in der Ge- Flächen in der Ilsfelder und Unteren BEILSTEIN Schönheitsoperation. AuchNeben- meinde. Weihergassekaufen. Die Veräuße- n Aldi-Parkplatz.10.00 Rundwande- straßen, vor allem amKirchberg, a 2,5Prozent mehr Kinder und rung von Grundstücken soll rung amNeckar.Schwäbischer Alb- sind in marodem Zustand,müssten Jugendliche als in der Gemeinde 410000 Euroindie Sanierungskasse verein,OGBeilstein deshalbins Gestaltungskonzept für insgesamt leben in diesen Stra- bringen. Der Förderrahmen beläuft BEILSTEIN-BILLENSBACH Fahrbahn,Gehweg und Stellplätze ßenzügen. Bei der Gruppe bis 40 sichauf1,66 Millionen Euro. Mit ei- n Johanneskirche. 17.30 Der Abend- einbezogen werden. Zudem sollten Jahren sind es sogar fünf Pro- ner Million Markbezuschusst das gottesdienst für Ausgeschlafene. Plätze und Hofflächen –ein Charak- zentmehr. Land private und kommunale Sa- Ichmache Dich zur Schnecke -ein teristikumimhistorischen Ortskern a Relativ niedrig ist die Zahl der nierungsmaßnahmen,etwaModer- heißes Themain einer kalten Jah- –ein neuesGesichtbekommen. Personen proHaushalt,die nisierungen und Abbruch. 660 000 reszeit.Referent Hermann Traub. Das Neuordnungskonzept ent- knapp überzwei liegt. Euro setzt die Gemeinde ein,die Evangelische Kirchengemeinde hält zahlreiche Vorschläge für eine auch selbst in den Genuss von För- n Pfarrhaussaal,Kaisersbacher Str. neueBebauung. Rund umdas Rat- dergeldernkommen wird. Wie 11. 17.30 Films for Kids -Der Film- abend für Dich. Interessantes Kin- haus soll die Infrastruktur verbessert hochder prozentuale Anteil für je- derprogramm. Evangelische Kir- werden. Hier lautet der Vorschlag der Städteplaner eine Erweiterungs- des Projekt sein wird,muss der Ge- chengemeinde des Städteplaners,die baufälligen Möglichkeit Richtung Quergasse, meinderatnochfestlegen. Gebäude in der Unteren Weihergas- umdie Zukunft des Ladens langfris- Gemeinderätin GudrunAlbrecht ILSFELD seabzureißen, umander Rückfront tig zu sichern. hoffte,dass die Zuschüsseprivate n Bahnhofsgaststätte,Saal. 14.30 Ge- des Rathauses mehr Luft zu schaf- Ein wichtiges Sanierungsziel ist, Gebäudebesitzer zumMitmachen neralversammlung Musikverein Ils- feld 1883 fen,diesen Platz dann zu gestalten. zusätzlichen WohnrauminZen- animieren. Peter Stolz ist zuver- n Schozachtalhalle. 8.30 Hallenfuß- Zudem biete sichhier ein Wohn- trumslage zu schaffen. Mehrere sichtlich. Er rechnet mit einer posi- ball-Turnier.Sportclub und Geschäftshaus an, umHandel Neubauten ander Ilsfelder Straße tiven Resonanz.Aufdie Frage von und Dienstleistung in der Ortsmitte und ander Hohlstraße sollen maro- Ronald Hansel erklärteer,dass je- TALHEIM zu stärken. de Bausubstanzersetzen. dochniemand gezwungen werden n Schlossberghalle. 15.00 Winter- Apropos Läden:Auchfür den Insgesamt 15 Gebäude-Abbrü- könne,aufden Sanierungszugauf- feier des TSV Talheim mit kleinem Programm der Jugend und Sport- Spar-Markt ander Kellergasse sieht che, 35privateModernisierungen zuspringen. lerehrung n Hohenriethalle. 18.00 Theatervor- G rünes Licht für Abstatts Pflegeheim – Bilanz im Spar-Center stellung „Akt mit Blumen“. MGV Germania Schleichweg ist für die GEBURTSTAGE

n ABSTATT Sonntag: LinaSchild- Autofahrerjetzt tabu knecht(82),Goldschmiedstr.28 Von AnjaKemmler rin Schaude-Jähnichen. „Das ist n BEILSTEIN Samstag: PaulaLang eine reine Formalie.“ Der ersteSpa- (78),Hauptstr.10.Wilhelm Dorn etzt schläft die Chefin der Karl- ten soll in den nächsten Wochen in (75),Klingen,Klingen 26. Sonntag: J Schaude-Stiftung wieder viel ru- die Erde gestochen werden. OttoMüller (81),Schmidhausen, higer.Eine wichtige Hürde für das a LöwensteinerStr.37 Projekt der Stiftung –Pflegeheim und betreuteSe- Dass Autos oft den Geh- und Rad- n FLEIN Samstag: PaulaHaberkern niorenwohnun- weg in der Nähe des Baugebietes (88),Haigernstr. 24. Ingeburg gen in der Abstat- Kieselbach unter die Räder nehmen Schwittay (71),Finkenweg 3. Sonn- tag: Werner Schweikert (70),Hai- ter Ortsmitte–ist –das war mehreren Abstatternein gernstr.24 genommen. „Die DornimAuge. Deshalbhaben Bau- Baugenehmigung hofmitarbeiter vor ein paar Tagen n ILSFELD Sonntag: Alfred Eisemann SPAZIERGANG des Landratsamtes im BereichLerchenring zwei dicke (75),Abstetterhof,Wunnen- DURCH ist jetzt Steine abgelegt und Schilder mit steinstr.45 Abstatt endlichda“, sagt weiß-roten Streifen draufmontiert. Karin Schaude- Jetzt hat sich’s für die Pkws ausge- ImBereichLerchenring sollen jetzt schwereSteine verhindern,dass Autofahrer den Geh- und Radweg benutzen. Tim n OBERSTENFELD Samstag: Rut Jähnichen. Wie berichtet,hattedie fahren. Traktoren,für die der Weg Breitenöderist derneueMann im Bauamt.(Fotos:AnjaKemmler/Gemeinde Abstatt) Keppler (77),Panoramastr.12.Al- Stiftung wegen Einsprüchen von frei ist,müssen nuneinen kleinen fred Berberich(71),Pommernweg Anliegern umgeplant.Es hatteUn- Umweg in Kaufnehmen. räteim vergangenen Jahr absolviert wie die Bürgervertreter vor Jahren dass Altpapier- und Altglas-Contai- 14. Sonntag: Wilhelm Fleisch- stimmigkeiten wegen einer Zufahrt –bei elf saßManfred Haackaufder eine geschlagene Stunde über den ner keine Entsorgungsstation für mann (83),Bädergasse 7.Else a Schlucke (75),Gronau,Birkenstr.5 gegeben. Jetzt fehle nur nochdie Zuhörerbank. Dieses Sitzfleischbe- Standort einer Ritter-Statuedisku- Müll aller Art sind:Zig Kartonagen, Baufreigabefür die Statik, sagt Ka- 14 Sitzungen haben die Gemeinde- lohnteBürgermeister Rüdiger tierten. „Und amEnde bliebder prall gefüllteAbfalltüten und aus- n UNTERGRUPPENBACH Samstag: Braunjetzt mit ei- Ritter doch, woer schon immer rangierteKleiderbügel türmen sich Irene Pauli (88),Obergruppenbach, ner Flasche Rot- war.“ Und nochetwas stört ihn: zwischen den BehälternimGewer- Lohsteige 6/2 wein. Warum „Manche Rätehören sich sehr begebiet Rauheck/Deboldsäcker. Manfred Haack zu gerne selber reden. Jemehr Zuhörer Die wilde Müllkippe ist wahrlich HINWEIS fast jeder Sitzung da sind,destolänger schwätzen keine Augenweide. kommt?„Michin- sie.“ Da hat Manfred Haack wirk- a WeitereTermine finden Sie auf unse- teressiert’s halt, lichnichtunrecht. rer regionalen Schaukasten-Seite. Ver- was sichinAbstatt a Jetzt ist er endgültig weg:Vor ein anstaltungs-Hinweisebitte senden an bewegt.Es ist wie paar Tagen wurde Abstatts Kämme- HEILBRONNER STIMME: beim BesuchimVor ziemlichgenau einem Jahr ha- rer Wolfgang Rapp als Bürgermeis- Allee 2,74072 Heilbronn Fußballstadion: ben Gisela und Günter Hebert das ter in vereidigt.Weil der Telefon 07131/615-0 oder per Fax Die Atmosphäre Spar-Center im Gewerbegebiet bisherige Bauamtsleiter Heiko 07131/615-373 oder per E-Mail kriegt mannur übernommen. „Wir haben uns gut Bleibdrey aufRapps Posten rückt, redsekretariat a stimme.de mit, wenn man eingelebt und werden auchgut an- gibt es einen neuen Herrn über die KONTAKT ZUR selbst dabei ist.“ genommen“, zieht GiselaHebert Bauangelegenheiten der Ge- Ruhig bleibt der Bilanz.Die Umsatzzahlen seien zu- meinde:Tim Breitenöder heißt er. Redaktion 47-jährige Famili- frieden stellend –„Tendenz stei- Der 23-jährige Abstatter sitzt zur- 07131/615-226 Sekretariat envater soman- gend“. Allerdings sagt die Chefin zeit aber nur sechs Stunden in der -374RetoBosch ches Malnur äu- auch:„Es ist nochLuft drin, und Woche an seinem Schreibtisch. Er -585 Sabine Friedrich ßerlich. „Ich rege wir wünschen uns schon nochein muss nämlichnoch seinen Ab- -289 AnjaKemmler mich schon ab paar Kunden.“ Sie hofft,„dass sich schluss ander Fachhochschule -368Joachim Kinzinger und zu über das unserEinsatz lohnt“. Ludwigsburgmachen. Ab Septem- auf, was die Ge- a ber ist der Hobbyfußballer dann im a landkreis a stimme.de meinderäte sa- Vollzeitdienst.Eingelebt im Rat- Schade, wenn Altpapier- und Glas- GiselaHebert ist mit dem Umsatz im Spar-Center zufrie- gen.“ Er weiß Manche Zeitgenossen scheinen haus hat er sichaber schon. „Das containerzur Müllkippe werden. den,wünschtsichabernochein paarKunden mehr. nochganz genau, einfachnicht begreifen zu wollen, Teamhiergefälltmirsehrgut.“