Bericht der Bürgermeisterin

GEMEINDEZEITUNG

Amtliche Mitteilung JULI 2017 Zugestellt durch Post.at

Ausgezeichneter Erfolg beim Bezirksmusikfest in Zwettl. Bildquelle: Blasmusikverband Urfahr-Umgebung.

Bericht der Bürgermeisterin Sieben neue Rettungssanitäter Energetik für Tier und Mensch Seite 2 - 4 Seite 7 Seite 10

Reinigungskraft m/w gesucht „Tag der Feuerwehr“ im Kindergarten Spielgruppe startet ab Herbst Seite 4 Seite 8 Seite 13 2 Bericht der Bürgermeisterin

Auch unter den Wirtschafts- Eine ganz besondere Auszeichnung treibenden in Kirchschlag gibt es erhielt Gottfried Wurpes mit dem von viele Vorbilder! den OÖN und Land OÖ verliehenen Der Maurerwirt Günter Maurer und Pegasus in GOLD! GLH&KH¿QGHU6SRUWDOP:DOWUDXG Dass es dazu ganz besonderer Zarre wurden kürzlich für 30 bzw. 25 Leistungen bedarf ist für so eine Jahre Tätigkeit als Gastronomen von hohe Ehrung Grundvoraussetzung! der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. Herzliche Gratulation! Danke, Ihr seid viel mehr als Gaststätte, sondern wichtige soziale Kompetenzstätte!

Liebe Kirchschlager Bevölkerung! Werte Leserinnen und Leser!

Kulturell vollbrachte unsere Musikkapelle wieder eine Spitzenleistung! Wie Sie dem Titelfoto entnehmen können, erreichte unsere Musikkapelle einen ausgezeichneten Erfolg beim Pegasus-Sieger Gottfried Wurpes von heurigen Bezirksmusikfest in Zwettl! WKH¿WQHVVFRPSDQ\ Gratulation an Stabführer Roman Waltraud und Roland Zarre Bild: cityfoto.at/Roland Pelzl Gattringer und alle Musikerinnen (Gasthaus Sportalm) sowie und Musiker! Angela und Günter Maurer (Gasthaus Maurerwirt). Einer neuen Sportart frönen können Sie ab sofort am Ortsplatz! Dank Berührend die Eröffnung der Bild: City-Foto. einer Kooperation der Sportunion Ausstellung in der noch nicht Nicht minder umtriebig ist Kirchschlag mit Finanzier Hermann renovierten Stifter-Villa! Bernhard Badegruber mit seinem Kaiser wurde eine Boccia-Bahn Vielen Dank an Kurator Walter Bogensportzentrum, dem mittlerweile errichtet! Herzlichen Dank und viel Gschwandtner und seinen 22 größten in Europa! Spaß! Künstlerkollegen! Wir freuen uns auf Bei der kürzlich stattgefundenen viele dieser Künstler in der Stifer- Eröffnung der Bogen-Range, einem Villa ab dem Frühjahr 2018! durch den bekannten Künstler Andreas Feigl konzipierten Einschussplatz für Anfänger und Fortgeschrittene, konnte Bernhard viele begeisterte Gäste begrüßen!

Walter Gschwandtner und Bgm. MR Dr. WKO-Obmann Reinhard Stadler, Gertraud Deim bei der Eröffnung der Bgm. MR Dr. Gertraud Deim und Hermann Kaiser auf der Ausstellung. Bernhard Badegruber. neuen Boccia-Bahn. Bildquelle: Reinhard Deim. Bildquelle: Bogensport. Bildquelle: Gertraud Deim. Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus der Gemeinde 3

Das bereits 10. Kleinfeldturnier ging nach einigen wenigen Regentropfen perfekt über die Bühne! Ein herzliches Dankeschön an Organisator Matthias Gaisbauer und sein Team! Herzliche Gratulation an die Sieger.

Eine 10-jährige Erfolgsgeschichte konnte die Nahwärme Kirchschlag feiern. Das einmalige Ambiente beim Fest in der Halle bleibt uns nicht nur wegen der perfekten kulinarischen Versorgung noch lange in positiver Sieger des Jubiläumsturniers 2017 wurde die Mannschaft aus Hellmonsödt Erinnerung! „Die schwindlichen Seefahrer“. Bildquelle: Sabrina Azesberger. 10 Jahres Fest der Nahwärme. Bildquelle: Klemens Kaiser.

Wie alljährlich feierten die Schulanfänger des Kindergartens ein Abschlussfest! Vielen Dank an Familie Blumenschein für die nette Einladung! Den Kindern alles Gute für den neuen Lebensabschnitt!

Schulanfänger mit Pädagoginnen, Helferinnen und Bgm. MR Dr. Gertraud Deim. Bildquelle: Kindergarten.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 4 Aus der Gemeinde

Bei den Hochzeitsjubiläen der Pfarre 'ĞŵĞŝŶĚĞ<ŝƌĐŚƐĐŚůĂŐďĞŝ>ŝŶnj <ŝƌĐŚƐĐŚůĂŐϰϰ͕ϰϮϬϮ<ŝƌĐŚƐĐŚůĂŐďĞŝ>ŝŶnj Hellmonsödt nahmen auch zwei dĞů͘Eƌ͘ϬϳϮϭϱͬϮϮϴϱͲϬ͕&ĂdžEƌ͘ϬϳϮϭϱͬϮϮϴϱͲϮϬ Paare aus Kirchschlag teil, die der ͲDĂŝů͗ŐĞŵĞŝŶĚĞΛŬŝƌĐŚƐĐŚůĂŐ͘ŽŽĞ͘Őǀ͘Ăƚ Pfarre Hellmonsödt angehören! ǁǁǁ͘ŬŝƌĐŚƐĐŚůĂŐ͘ŶĞƚ Herzliche Gratulation Anna und Josef Baumgartner zur Goldenen sowie Maria und Erwin Mittermüller zur Silbernen Hochzeit! ZĞŝŶŝŐƵŶŐƐŬƌĂŌŵͬǁ

ŝĞ'ĞŵĞŝŶĚĞ<ŝƌĐŚƐĐŚůĂŐƐĐŚƌĞŝďƚŐĞŵćƘĚĞŶĞƐƟŵŵƵŶŐĞŶĚĞƐ'ĞŵĞŝŶĚĞͲŝĞŶƐƚƌĞĐŚƚƐͲƵŶĚ'ĞŚĂůƚƐŐĞƐĞƚnjĞƐ ϮϬϬϮŝĚŐ&͘ĚĞŶŝĞŶƐƚƉŽƐƚĞŶĞŝŶĞƌZĞŝŶŝŐƵŶŐƐŬƌĂŌ;ƚĞŝůnjĞŝƚďĞƐĐŚćŌŝŐƚͿĨƺƌĚĂƐ'ĞŵĞŝŶĚĞĂŵƚ<ŝƌĐŚƐĐŚůĂŐĂƵƐ͘

sŽƌĂƵƐƐŝĐŚƚůŝĐŚĞƌĞŐŝŶŶĚĞƐŝĞŶƐƚǀĞƌŚćůƚŶŝƐƐĞƐ͗Ϭϭ͘^ĞƉƚĞŵďĞƌϮϬϭϳ ĞƐĐŚćŌŝŐƵŶŐƐĂƵƐŵĂƘ͗ƚĞŝůnjĞŝƚďĞƐĐŚćŌŝŐƚŵŝƚϯϬtŽĐŚĞŶƐƚƵŶĚĞŶ;ϳϱйͿ ŶƚůŽŚŶƵŶŐ͗&ƵŶŬƟŽŶƐůĂƵĩĂŚŶ'ϮϱĚĞƌKƂ͘'ĞŵĞŝŶĚĞͲŝŶƌĞŝŚƵŶŐƐǀĞƌŽƌĚŶƵŶŐ

ƵĨŐĂďĞŶďĞƐĐŚƌĞŝďƵŶŐ͗ ͻ ^ĞůďƐƚćŶĚŝŐĞƵƌĐŚĨƺŚƌƵŶŐǀŽŶĂůůŐĞŵĞŝŶĞŶZĞŝŶŝŐƵŶŐƐĂƌďĞŝƚĞŶŝŵŐĞƐĂŵƚĞŶŵƚƐͲƵŶĚĂƵŚŽĨŐĞďćƵĚĞ sowie im Kindergartenbereich ͻ hƌůĂƵďƐͲƵŶĚ<ƌĂŶŬĞŶƐƚĂŶĚƐǀĞƌƚƌĞƚƵŶŐĚĞƌZĞŝŶŝŐƵŶŐƐŬƌćŌĞŝŵ<ŝŶĚĞƌŐĂƌƚĞŶƵŶĚŝŶĚĞƌsŽůŬƐƐĐŚƵůĞ sĞƌǁĞŶĚƵŶŐƐǀŽƌĂƵƐƐĞƚnjƵŶŐĞŶ͗ ͻ 'ƌƵŶĚŬĞŶŶƚŶŝƐƐĞƺďĞƌĚŝĞtŝƌŬƵŶŐǀŽŶZĞŝŶŝŐƵŶŐƐŵŝƩĞůŶƵŶĚĚŝĞŶǁĞŶĚƵŶŐǀŽŶZĞŝŶŝŐƵŶŐƐŐĞƌćƚĞŶ ͻ ŚĂƵƐǁŝƌƚƐĐŚĂŌůŝĐŚĞ'ƌƵŶĚŬĞŶŶƚŶŝƐƐĞ ͻ 'ƌƵŶĚŬĞŶŶƚŶŝƐƐĞŝŶĚĞƌ,LJŐŝĞŶĞ ĞŵĞǁĞƌďƵŶŐƐƐĐŚƌĞŝďĞŶƐŝŶĚĂŶnjƵƐĐŚůŝĞƘĞŶ͗ ͻ >ĞďĞŶƐůĂƵĨ ͻ 'ĞďƵƌƚƐƵƌŬƵŶĚĞ ͻ ^ƚĂĂƚƐďƺƌŐĞƌƐĐŚĂŌƐŶĂĐŚǁĞŝƐ Josef und Anna Baumgartner sowie ͻ ^ƚƌĂĨƌĞŐŝƐƚĞƌďĞƐĐŚĞŝŶŝŐƵŶŐ ͻ ƌnjƚůŝĐŚĞĞƐƚćƟŐƵŶŐƺďĞƌĚŝĞŐĞƐƵŶĚŚĞŝƚůŝĐŚĞŝŐŶƵŶŐĨƺƌĚŝĞǀŽƌŐĞƐĞŚĞŶĞsĞƌǁĞŶĚƵŶŐ Maria und Erwin Mittermüller. ͻ ŵćŶŶůŝĐŚĞĞǁĞƌďĞƌŵƺƐƐĞŶĚĞŶWƌćƐĞŶnjͲŽĚĞƌŝǀŝůĚŝĞŶƐƚĂďŐĞůĞŝƐƚĞƚŚĂďĞŶ Bildquelle: Mittermüller. ŝĞĞǁĞƌďƵŶŐƐƵŶƚĞƌůĂŐĞŶƐŝŶĚďŝƐƐƉćƚĞƐƚĞŶƐ&ƌĞŝƚĂŐ͕ϭϴ͘ƵŐƵƐƚϮϬϭϳďĞŝŵ'ĞŵĞŝŶĚĞĂŵƚ<ŝƌĐŚƐĐŚůĂŐ ĞŝŶnjƵďƌŝŶŐĞŶ͘ ƵƐǁĂŚůǀĞƌĨĂŚƌĞŶ͗sŽƌƐƚĞůůƵŶŐƐŐĞƐƉƌćĐŚďĞŝĚĞƌ'ĞŵĞŝŶĚĞ<ŝƌĐŚƐĐŚůĂŐ Zuletzt noch ein Dankeschön ŶƐƉƌĞĐŚƉĞƌƐŽŶĨƺƌǁĞŝƚĞƌĞƵƐŬƺŶŌĞƵŶĚŶĨƌĂŐĞŶ͗ an Traudi Gangl, die wieder 'ĞŵĞŝŶĚĞĂŵƚ<ŝƌĐŚƐĐŚůĂŐ͕,ƌ͘WŝĐŚůĞƌ;ŵƚƐůĞŝƚƵŶŐͿ͕dĞů͘Eƌ͗͘ϬϳϮϭϱͬϮϮϴϱͲϭϭ mit viel Engagement Ihre 'ĞŵĞŝŶĚĞ<ŝƌĐŚƐĐŚůĂŐďĞŝ>ŝŶnj͕ŐĞŵĞŝŶĚĞΛŬŝƌĐŚƐĐŚůĂŐ͘ŽŽĞ͘Őǀ͘Ăƚ͕ǁǁǁ͘ŬŝƌĐŚƐĐŚůĂŐ͘ŶĞƚ Seniorentanzgruppe ein Arbeitsjahr lang erfolgreich geleitet und begeistert hat!

Ihnen allen noch einen schönen Sommer, den Kindern und Jugendlichen erholsame, aber auch spannende Ferien!

Herzlichst Ihre Bürgermeisterin

MR Dr. Gertraud Deim

Seniorentanzgruppe - Dienstag Nachmittag im Gemeindesaal. Bildquelle: Ronald Gangl.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus der Gemeinde 5

Mit Kindern in den Bergen – Tipps und Tricks. Wer mit Kinder auf den Berg geht, unternehmen. Da wird das Wandern hat sicherlich viel Spaß, trägt aber schnell zur Nebensache. auch viel Verantwortung. ‡Kleine Guides ganz groß: Was passiert, wenn eure Kinder die Der Spieltrieb der Kinder Routenführung in die Hand nehmen? ist stärker ausgeprägt als ihr Findet es heraus! Auch wenn das 6LFKHUKHLWVHPS¿QGHQXQG(OWHUQ Kartenlesen noch nicht so gut Wanderbares Kirchschlag. müssen genau wissen, worauf sie in klappen sollte, die kleinen Guides den Bergen aufpassen müssen. werden vor lauter Stolz zumindest Sonntag, 23. Juli 2017 Damit das besser gelingt, haben wir um einige Zentimeter in die Höhe um 14:00 Uhr Tipps für jede Bergaktivität parat. wachsen. Treffpunkt: Gemeindeamt ‡Keep it simple: ‡Snack Pack: Wählt eine Wanderung, die für Wanderroute: Wanderweg 3 Leckere Snacks versorgen die Kinder gut bewältigbar ist und Gasthaus Alpenblick – Kronabittedt Kids nicht nur mit der nötigen zeitlich in einem vertretbaren – Geitenedt – Riedl 1 – Gasthaus Energie für das Wandern, sie bilden Rahmen liegt. Idealerweise führt Sportalm (Jausenpause) - bei richtiger Zusammenstellung die Tour an einer Hütte vorbei: mit Kirchschlag. auch einen guten Anreiz: wer Kaiserschmarrn lässt sich die Laune Wanderführer: brav mitgeht, wird mit köstlichen der Kleinsten nämlich verlässlich GR Edeltraud Kubicek Leckereien belohnt! wieder auftanken. Abschlussrast: ‡Wasser marsch: ‡Ein Hut, ein Stock, …: Gasthaus Sportalm (ca. 15.40 Uhr) Simpel, aber effektiv: Für Ein Reim-Klassiker, an dem die Gehzeit: ca. 2 Stunde (7 km) ohne Erfrischung sorgt eine mit Wasser Eltern mit hoher Wahrscheinlichkeit Rastzeit. EHIOOWH6SUKÀDVFKH noch vor ihren Kindern das Interesse Tipp: für Nachschub sorgen kalte verlieren. Nützen Sie die Gelegenheit - Gebirgsbäche. Quelle: kommen Sie mit! Wir freuen uns auf ‡Highlights schaffen: www.bergwelten.com/a/so-motiviert- ein gemeinsames Wandern! Eine Route wählen, die ihr-eure-kinder-zum-wandern Überraschungen für Kinder Nächste Wanderung bereithält: z.B. einen reißenden am Sonntag, 20. August 2017. Wasserfall oder Tiere in freier Wildbahn. ‡Sammel-Aufgabe: Eine Schnitzeljagd sorgt nicht nur Bezahlte Anzeige! für den nötigen Spaß-Faktor am Berg, sie stellt auch sicher, dass M.A.N.D.U. bietet DASÏHOCHEFlÏZIENTEÏ eure Kinder mit offenen Augen EMS-Ganzkörper- und voller Aufmerksamkeit durch Training (elektrische die Landschaft gehen. Muskelstimulation). JEDER MENSCH IST ANDERS! ‡Bücherwurm: EMS-Training Stärken, straffen, schlanker werden? (15 Min., 1x pro Das richtige Buch ist der ideale WAS IST DEIN ZIEL? Woche) Begleiter am Berg und bringt Individuelle Ernährungs- den Kids spielerisch Geschichte, empfehlung Natur und Kultur näher. Trainieren in Privatsphäre Tipp: Das große österreichische (max. 2 Kunden, Alpen-Buch für Kinder. ab 1 Trainer) Wöchentliche ‡Freunde fürs Leben: Wir helfen dir zu deiner Wunschfigur! Ganzkörper- 0LWHLQHPJXWHQ)UHXQGYHUÀLHJW € 49 Analyse die Zeit – auch am Berg. INTERESSIERT? Mehr Infos zu den exklusiven Persönliches Angeboten auf www.mandu.at/shapeyourb ody Training nach Gemeinsam kann man Fangen Terminver- spielen, nach Waldelfen Ausschau M.A.N.D.U. HELLMONSÖDT einbarung Und vieles mehr halten und abenteuerliche Marktplatz 13, 4202 Hellmonsödt, 05 / 98 90 - 61 48 Erkundungsstreifzüge

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 6 Aus der Gemeinde

Neues aus dem Bewusstseinskampagne Gemeinderat. Gemeinderatssitzungen „Rund Geht’s“. im 2. Halbjahr 2017: Nachstehender Beschluss wurde Abfälle sind in der letzten Gemeinderatssitzung Dienstag, 12. September 2017 wertvolle am 20. Juni 2017 vom Gemeinderat Dienstag, 14. November 2017 Rohstoffe. gefasst: Dienstag, 12. Dezember 2017 Dass Abfall Der Bieterkreis für Rohstoff für Baumeisterarbeiten, Dachdecker- jeweils um 19.30 Uhr, etwas Neues Spenglerarbeiten, Zimmereiarbeiten im Sitzungssaal sein kann, und Fensterbau zur Sanierung der des Gemeindeamtes. zeigen die Hochzeitsringe, die aus Stiftervilla wurde festgesetzt. Elektroalt-geräten angefertigt wurden. Die Kampagne veranschaulicht, Bauberatungstermine Betriebsanlagensprechtage. dass es in der Abfallwirtschaft längst im 2. Halbjahr 2017. nicht mehr nur darum geht, Müll Die Bezirkshauptmannschaft Urfahr zu beseitigen, sondern dass diese vielmehr als Kreislaufwirtschaft 29. August 2017 bietet im 2. Halbjahr 2017, freitags, fungiert. 27. September 2017 von 08.00 bis 12.00 Uhr, nachstehende Wussten Sie, dass aus Altpapier 24. Oktober 2017 Betriebsanlagensprechtage als neues Papier produziert wird? 21. November 2017 Serviceleistung an: Wahrscheinlich schon. 19. Dezember 2017 18. August, 08. September, Aber dass aus Elektroaltgeräten wertvolle Metalle, wie Gold und jeweils von 08.00 bis 12.00 Uhr, 06. Oktober, 20. Oktober, Silber für Schmuck gewonnen am Gemeindeamt, Bauabteilung. 17. November, 01. Dezember, 20. Dezember 2017. werden, aus Kunststoffverpackungen Gartenmöbeln hergestellt werden oder Bitte um rechtzeitige High Heels-Absätzen und Eisen aus Terminvereinbarung bei: Anmeldung bis spätestens eine Woche Autowracks sich in Windradstehern Frau Rosemarie Kaiser, vor dem gewünschten Sprechtag bei: ZLHGHU¿QGHQ" Tel. Nr. 07215/2285-17, Gewerbeabteilung der BH-Urfahr, Weitere Informationen unter: www. [email protected]. Tel. Nr. 0732/731301-72413. rundgehts.at sowie auf www. gv.at facebook.com/rundgehts.

Aus dem Standesamt.

Geboren wurden ... Clara Brandtner, am 12.05.2017, den Eltern Petra Neulinger und Reinhard Brandtner, Meederstraße 19. Luisa Reichör, am 03.06.2017, den Eltern Anita und Christoph Reichör, Wildberg 41. Larissa Deim, am 17.06.2017, den Eltern Bianca Mitterhuber und Gerhard Deim, MBA., St. Annaweg 3/4. Lena Caroline Jasmin Koblinger, am 21.06.2017, den Eltern Jasmin Koblinger und Manuel Kaar, Birkenweg 1.

Willkommen im Leben!

Den Bund fürs Leben geschlossen haben … Norbert Reisenberger und Ilse Gutmann, Kirchschlag 9/2, am 24.06.2017. Johannes Hochreiter D.I. (FH) und Verena Kaineder, Adalbert-Stifterstraße 3/6, Bild: pixabay.com. am 25.06.2017. Herzlichen Glückwunsch!

Wir gedenken unseren lieben Verstorbenen! Maria Kerschbaumer, Hochbuchedt 25, zuletzt wohnhaft im BSH , am 11.06.2017. Elfrieda Zeinhofer, Bergweg 19/2, zuletzt wohnhaft im BSH , am 30.06.2017.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus den Vereinen 7

Bezirksseniorenhaus Hellmonsödt - ab sofort sind Heimplatzreservierungen möglich.

Das neue Bezirksseniorenhaus Die hauseigene Küche wird eine Hellmonsödt nimmt immer konkretere abwechslungsreiche, frische und Formen an. Die Bauarbeiten sind UHJLRQDOH9ROOYHUSÀHJXQJDOVDXFK voll im Gange. Die Außenfassade bei Bedarf spezielle Sonderkosten, ist bereits fast fertig gestellt, die anbieten. Innenausbauarbeiten laufen nun Würde, Respekt und Qualität auf Hochtouren. Somit steht einer bestimmen unser Handeln und sind planmäßigen Inbetriebnahme und unsere höchste Zielsetzung! Bezug des ersten Stockwerkes mit Anfang November 2017 nichts mehr Ab sofort nehmen wir auch gerne im Wege. Heimplatzreservierungen entgegen. Bei Interesse oder Bedarf an einem 96 Einbettzimmer, verteilt auf drei Heimplatz informieren Sie sich unter: Stockwerke, bietet das neue, nunmehr Tel. Nr. 07213/20060/350 oder 5. Haus des Sozialhilfeverbandes 0732/731301-72470 bzw. auf Urfahr-Umgebung. Moderne Zimmer, www.shvuu.at. Bezirksseniorenhaus Hellmonsödt - gemütliche Wohnbereiche, beste Inbetriebnahme Anfang November 2017. Ausstattungen und eine schöne Voraussetzungen zur Aufnahme Bildquelle: SHV Urfahr. Garten- und Parkanlage ermöglichen sind das vollendete 60. Lebensjahr, eine zeitgemäße, anspruchsvolle und PLQGHVWHQVGLH3ÀHJHVWXIHDOV Staatsbürgerschaft oder eine gültige LQGLYLGXHOOH%HWUHXXQJXQG3ÀHJH Richtwert bzw. die Objektivierung Aufenthaltsberechtigung. durch gut ausgebildete und motivierte durch eine diplomierte Mitarbeiter. 3ÀHJHIDFKNUDIWGLH|VWHUUHLFKLVFKH Sozialhilfeverband Urfahr

Sieben neue Rettungssanitäter im Bezirk Urfahr.

Herzinfarkt, starke Blutung, Wiederbelebung, Versorgung eines Verunfallten - bei diesen Szenarien mussten die Absolventen der Rettungssanitäterausbildung ihr Können unter Beweis stellen. Sehr realistisch und aufwändig dargestellt durch das Team der Ortsstelle . Aber nicht nur in der Praxis, sondern auch in der Theorie wurde ihr neu erworbenes Wissen abgefragt. Sieben sind angetreten, alle Sieben haben mit Bravour bestanden und freuen sich schon sehr auf’s ganz „normale“ Dienstmachen mit ihren Kollegen.

Die nächste Rettungssanitäter- ausbildung (berufsbegleitend) startet am 09. September 2017. Bitte um vorherige Anmeldung. Infos dazu gibt es auf jeder Rotkreuz- Die sieben höchst erfolgreichen Absolventen: 1. Reihe vlnr: Judith Angermayr, Dienststelle. Olivia Gimpl, Teresa Pargfrieder; 2.Reihe vlnr: Max Luibrand, Dominik Angerer, Bezirkssekretariat Michael Schoißengeyr; nicht am Bild: Claudio Silwanis. Bezirksstelle Urfahr Bildquelle: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Urfahr-Umgebung, Klaus Wegerer.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 8 Aus den Vereinen

„Tag der Feuerwehr“ im Kindergarten.

Jedes Jahr kommen Feuerwehrmänner mit dem Feuerwehrauto zu Besuch in unseren Kindergarten. Die Feuerwehrmänner erzählen von ihren Aufgaben, die Kinder betrachten und probieren die Ausrüstung und sogar das „Wasserspritzen“ mit dem Schlauch darf im Garten geübt werden. Mittlerweile sind Brandschutz- erziehung und Unfallprävention ein wichtiger Teil unserer Bildungsaufgabe geworden. Um die Inhalte spielerisch ausleben zu können, bieten wir den Kindern Materialien zum Rollenspiel und ein Feuerwehrmänner der FF-Kirchschlag, „Kleine-Welt-Spiel“ an. Obfrau-Stv. Elternverein Nina Kriegel, Kindergartenleiterin Petra Reisenberger Kindergarten sowie ev. zukünftige Feuerwehrleute. und Am „Tag der Feuerwehr“, am Bildquelle: Michi Mair, FF-Kirchschlag. 12. Juni 2017, besuchte uns Frau Nina Krabbelstube Kriegel, Obfraustellvertreterin des machen vom Elternvereines, und überreichte uns 31. Juli bis VHKUZLFKWLJEHUHLWVLP.LQGHUJDUWHQ 03. September 2017 Ferien. ein neues Feuerwehrauto aus Holz. GHQ.LQGHUQ%UDQGVFKXW]XQG Zur Erweiterung der Einsatzkräfte im Das neue Arbeitsjahr beginnt am 8QIDOOSUlYHQWLRQ]XYHUPLWWHOQ 04. September 2017 um 08:00 Uhr „Kleine-Welt-Spiel“ kamen auch noch 'HQQVHOEVWLQMXQJHQ-DKUHQNDQQ „Biegepüppchen“- Feuerwehrmänner mit einer Kindersegnung in der GLHVHV:LVVHQ/HEHQUHWWHQ:LU St. Anna Pfarrkirche! und Feuerwehrfrauen dazu! ZROOHQGHQ.LQGHUQDXFKHYHQWXHOOH Vielen Dank an das Team des bQJVWHQHKPHQZHQQZLUPLWYROOHU Elternvereines für die Spende! Wir wünschen allen Lesern (LQVDW]EHNOHLGXQJDXIWUHWHQ³ und Leserinnen einen schönen Sommer! Feuerwehrmann Lukas erzählt: Kindergartenteam und Ä:LUYRQGHU)HXHUZHKU¿QGHQHV Freiwillige Feuerwehr Kirchschlag Für das Kindergartenteam Petra Reisenberger

Große Freude über 1. Platz.

Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Kronabittedt erreichte beim Feuerwehr-Abschnittsbewerb in am 01. Juli 2017 den 1. Platz. Herzliche Gratulation den Jugendlichen. Danke an die Jugendbetreuer Thomas Reichör, Jana Kapeller und Hannes Dietinger für die zahlreichen Übungen und die Motivation der Jugendlichen.

Rosemarie Kaiser Freiwillige Feuerwehr Kronabittedt Bildquelle: FF Kronabittedt.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus den Vereinen 9

Als tolles Event und weitere Ausbildung in der Freizeit mit viel Spannung, Spaß und Action veranstaltet das Bezirks- Feuerwehrkommando Urfahr-Umgebung gemeineinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Kirchschlag unter dem Motto „Feuer-Wasser-Erde-Luft“ dieses Jugendcamp rund um die Landwirtschaftsschule Kirchschlag.

Die Bevölkerung wird freundlich um Verständnis ersucht, da sich an diesem Wochenende hier in Kirchschlag YLHODEVSLHOHQZLUG,PPHUKLQZHUGHQUXQG3HUVRQHQHUZDUWHW'DDXFK6WHOOÀlFKHQEHQ|WLJWZHUGHQ werden einige Parkplätze generell abgesperrt sein. Für die Ortsdurchfahrt ist vom 21. - 23.07.2017 seitens der Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung eine 30 km Zone verordnet.

$P6DPVWDJ-XOL¿QGHWYRQELV8KUHLQ&DPS$EHQGPLW'LVFRVWDWW'D]XLVWGLHJDQ]H Bevölkerung herzlichst eingeladen.

Am Sonntag, 23. Juli 2017 feiern um 09:15 Uhr die Feuerwehr-Jugendmitglieder, die Betreuer und das Organisations- Team gemeinsam mit der Kirchschlager Pfarrbevölkerung und den Gästen den Sonntags-Gottesdienst am Ortsplatz.

Zusammenhalt und Kameradschaft bilden den Grundstein einer funktionierenden Feuerwehr. Durch ihren Idealismus und ihr Engagement legt die Feuerwehrjugend die Basis für die zukünftige Schlagkraft der Feuerwehr. Und daher sind wir stolz auf unsere Feuerwehrjugend.

Allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus Kirchschlag vorab ein großes Dankeschön für die Mitarbeit und Unterstützung. Für das BFKDO Urfahr-Umgebung AW Rosemarie Kaiser

Unterwegs mit dem Seniorenbund.

Die 2. Donnerstagwanderung am Traumhaftes Wanderwetter 08. Juni 2017 führte 39 wander- in . freudige Senioren bei herrlichem Bildquelle: Seniorenbund. Wetter nach Reichenthal zur „Lorenzmühle“. Grete Pernusch hat eine sehr schöne Wanderroute, den Müller-Rundweg, für uns organisiert!

Vorankündigungen:

04.08.2017, ab 12.00 Uhr, Grillfest am Breitenstein

13.08.2017, Vorstellung um 17.00, Theaterfahrt nach „Hello Dolly“ Informationen und Karten bei: Traudi Kapeller, Tel. Nr. 07215/2194.

Rosa Götzendorfer

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 10 Aus den Vereinen

Bezahlte Anzeige! -ÒTRGT 5GGNG WPF )GKUV XQP 6KGT  /GPUEJ KP 'KPMNCPI DTKPIGP 5VTGUU CDDCWGP WPF $NQEMCFGP NÒUGP 5GNDUVJGKNWPIUMTÀHVG CPTGIGP WPF UVÀTMGP *GKNWPIURTQ\GUUG WPVGTUVØV\GP WPF XGTMØT\GP EJTQPKUEJG $GUEJYGTFGP WPF #NNGTIKGP NKPFGTP 8GTJCNVGPUCWHHÀNNKIMGKVGP XGTUVGJGP W CDNGIGP 7PVGTUVØV\WPI KP CNNGP .GDGPURJCUGP GTJCNVGP ;MMTMVJZ䴹KSM

&CU 6KGT CNU 5RKGIGN (KPFGP FGT DGUVGP /GVJQFGP ƂÕV /ˆiÀi Ș` iˆ˜i ˆ˜ iˆÌ >Õà ŸÀ«iÀ] -iii ՘` i`iÀ -ÌÀiÃà ‡ âՓ iˆÃ«ˆi ˆ˜ œÀ“ ˜i}>̈ÛiÀ iˆÃÌ° 7ˆi Liˆ“ i˜ÃV i˜ ŽŸ˜˜i˜ >ÕV Liˆ ˆ ˜i˜ “œÌˆœ˜i˜ ‡ `iÀ ˜ˆV Ì LiÜBÌˆ}Ì ÜiÀ`i˜ Ž>˜˜] ˆÃ >À“œ˜ˆi˜ ՘` œVŽ>`i˜ ˆ“ ˜iÀ}ˆiÃÞÃÌi“ ܈À` ˆ“ Ã ŸÀ«iÀiÀˆ˜˜iÀ՘} >ÕvÌÀiÌi˜° <> ÀiˆV i Bi >Õà “iˆ˜iÀ *À>݈à âiˆ}i˜]] }iëiˆV iÀÌ Õ˜` Li}ؘÃ̈}Ì Ãœ ˜iÀ}ˆi‡ ܈i ÃÌ>ÀŽ /ˆiÀi `ÕÀV 6iÀ >Ìi˜Ã>ÕvvBˆ}ŽiˆÌi˜ ՘` LœVŽ>`i˜° ˆiÃi ŽŸ˜˜i˜ >LiÀ >ÕV ܈i`iÀ }iÃ՘` iˆÌˆV i *ÀœLi“i `ˆi ÛiÀ`iVŽÌi˜] ՘}i‡ Ã>˜vÌ Õ˜` ˜>V >Ìˆ} “ˆÌ Žˆ˜iȜœ}ˆÃV i˜ ŸÃÌi˜ / i“i˜ ˆ ÀiÀ “i˜ÃV ˆV i˜ i}iˆÌiÀ ܈`iÀ /iÃÌÛiÀv> Ài˜ >Õv}iëØÀÌ Õ˜` }iŸÃÌ ÜiÀ`i˜° ëˆi}i˜° > iÀ ˆÃÌ ià ˆ˜ ۈii˜ Bi˜ ˜ÕÀ âˆivØ À‡i˜` -œ Ž>˜˜ ˆV “Ÿ}ˆV i 1ÀÃ>V i˜ ۜ˜ -ޓ«‡ “ˆÌ /ˆiÀ ՘` /ˆiÀ >ÌiÀ }i“iˆ˜Ã>“ âÕ >ÀLiˆÌi˜ ՘` ̜“i˜ ՘` 6iÀ >Ìi˜ÃÜiˆÃi˜ >Õv ŽŸÀ«iÀˆV iÀ] Ü Žœ““i˜ Ãi À œvÌ Liˆ`i ˆ˜ `i˜ i˜Õ~ i˜iÀ‡ i“œÌˆœ˜>iÀ ՘` “i˜Ì>iÀ Li˜i >LvÀ>}i˜ }ïÃV iÀ -ÌBÀŽÕ˜}Ó>~˜> “i˜° ՘` `ˆi «>ÃÃi˜`i˜ iÌ œ`i˜ vØÀ iˆ˜i i˜iÀ‡ i˜˜] ܈i ,Õ`œv Àˆ` Փ Ü ÃV Ÿ˜ vœÀ“ՏˆiÀÌi\ }ïÃV i >>˜Vi ˆ˜`ˆÛˆ`Õi vØÀ “iˆ˜i âÜiˆ‡ #P LGFGO 6KGT JÀPIV GKP ICP\GT /GPUEJ ՘` ۈiÀLiˆ˜ˆ}i˜ ˆi˜Ìi˜ >LÃ̈““i˜°

i}ˆ˜˜i˜ ÈV i˜iÀ}ïÃV i œVŽ>`i˜ âÕ ŸÃi˜] > ˆV ˆ˜ iÌâÌiÀ }i˜ ۜ˜ Ž>˜˜ ià ՘ÌiÀÃV ˆi`ˆV >˜}i `>ÕiÀ˜] LˆÃ 6iÀB˜`iÀ‡ i˜ÃV i˜ iÀ >Ìi] `ˆi Žiˆ˜ /ˆiÀ >Li˜] “ŸV Ìi ՘}i˜ >ÕV ÈV ÌL>À ÜiÀ`i˜° >˜V “> }i˜Ø}Ì ià ˆV ˆiÀ Li̜˜i˜] `>Ãà ià “ˆV >ÕV vÀiÕÌ] ÃV œ˜] `>Ãà ˆ˜}i LiÜÕÃÃÌ }i“>V Ì Õ˜` >ÕÃ}i‡ Üi˜˜ ˆV `ˆiÃi˜ ˆi˜Ìi˜ `>Liˆ ivi˜ `>Àv ˆ À ëÀœV i˜ ÜiÀ`i˜ `ØÀvi˜ ՘` ià Žœ““Ì âÕ iÀÃÌi˜ ŽŸÀ«iÀˆV ià ՘` ÃiiˆÃV ià iˆV }i܈V Ì âÕ «œÃˆÌˆÛi˜ ,i>ŽÌˆœ˜i˜° ˜ >˜`iÀi˜ Bi˜ `>ÕiÀÌ `iÀ vŸÀ`iÀ˜ ՘` âÕ iÀ >Ìi˜° ˆi ۜ˜ “ˆÀ >˜}i‡ *ÀœâiÃà iÌÜ>à B˜}iÀ] `> i˜iÀ}ïÃV i iÌ œ`i˜ Ü>˜`Ìi˜ Ã>˜vÌi˜ ՘` }>˜â iˆÌˆV i˜ i˜iÀ‡ ˆ““iÀ ˜ÕÀ Ü ÜiˆÌ ˆ˜ `ˆi /ˆivi }i i˜] ܈i ià âՓ }ïÃV i˜ iÌ œ`i˜ Ș` }iˆV iÀ“>~i˜ }ÕÌ “œ“i˜Ì>˜i˜ ŽÌœÀ ˆÃÌ i`Տ`° iLi˜ -ˆi ÈV ՘`  Ài“ /ˆiÀ `ˆi ˜ŸÌˆ}i Ìi˜ 6iÀ‡ -ˆi vØ i˜ ÈV >˜}iëÀœV i˜¶ >Ìi˜Ã“ÕÃÌiÀ˜] >ÕLi˜ÃÃBÌâi˜ ՘` œVŽ>`i˜ ‡ B iÀi ˜vœÀ“>̈œ˜i˜ w˜`i˜ -ˆi >Õv “iˆ˜iÀ 7iLÈÌi° `>˜˜ ŽŸ˜˜i˜ `ˆi -iLÃÌ iˆÕ˜}ÎÀBvÌi ܈i`iÀ <ÕÃBÌ⏈V >`i ˆV -ˆi iÀ⏈V iˆ˜ “ˆV «iÀߘˆV âÕ >ŽÌˆÛˆiÀÌ ÜiÀ`i˜° Žœ˜Ì>ŽÌˆiÀi˜° i`iÀ > ˆÃÌ ˆ˜`ˆÛˆ`Õi ÛiÀÃV ˆi`i˜ ‡ >ÃÃi˜ -ˆi ՘à `>ÀØLiÀ Ài`i˜° 'KPKIGT OGKPGT /GVJQFGP V vÀiÕi “ˆV >Õv -ˆit I ÀÃÌii˜ iˆ˜ià -ÌÀiÃÇ ˆ>}À>““à Ix i“i˜Ìi I iÀˆ`ˆ>˜>ÕÃ}iˆV I/œÕV vœÀ i>Ì ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ Ii“œÌˆœ˜>iÀQQQQQQQQQQQQQ -ÌÀiÃÃ>LL>Õ I œVŽ>`i˜ ŸÃi˜ I iÕi œ“Ÿœ«>Ì ˆi ˜>V ŸÀLiÀ I >V LØÌi˜ /CI 8GTC 5EJPGGOG[GT I*À>˜> ˜iÀ}ˆi>ÀLiˆÌ I/ˆiÀŽœ““Õ˜ˆŽ>̈œ˜ ˆ«°i˜iÀ}ïÃV i /ˆiÀŽˆ˜iȏœ}ˆ˜

ÜÜÜ°Ãiii˜LÀÕiVŽi‡ÌˆiÀ‡“i˜ÃV °>Ì i“>ˆ\ Û°ÃV ˜ii“iÞiÀJ}“Ý°>Ì Ìi\ äÈÈ{É Èxä {xä Ó ˆÀV ÃV >} ÎÈ] {ÓäÓ ˆÀV ÃV >} Liˆ ˆ˜â ‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡ ƂÃ `ˆ«œ“ˆiÀÌi ˜iÀ}ïŽiÀˆ˜ }iLi ˆV ˆviÃÌiÕ˜} âÕÀ ÀÀiˆV ՘} i˜iÀ}ïÃV iÀ ƂÕÃ}iܜ}i˜ iˆÌ] `ˆi “ˆÌ }iÜiÀLˆV iÀ>ÕLÌi˜ iÌ œ`i˜ `ÕÀV }ivØ ÀÌ ÜˆÀ`° V iÀÃÌii Üi`iÀ ˆ>}˜œÃi˜ ˜œV *Àœ}˜œÃi˜ ՘` vØ Ài Žiˆ˜i / iÀ>«ˆi˜ ˆ“ “i`ˆâˆ˜ˆÃV i˜ œ`iÀ «ÃÞV œÌ iÀ>«iṎÃV i˜ -ˆ˜˜i `ÕÀV ° ˆ˜i i˜iÀ}ïÃV i >>˜Vi iÀÃiÌâÌ Žiˆ˜i˜ ƂÀâ̇ LâÜ° /ˆiÀ>Àâ̇ LiÃÕV ] Ž>˜˜ `ˆiÃi˜ >LiÀ Ș˜Ûœ iÀ}B˜âi˜° ˜˜˜˜˜˜˜˜˜˜˜

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus den Vereinen 11

Musikverein aktuell.

Ausgezeichneter Erfolg bei der Marschwertung. Unsere Musikkapelle trat heuer bei der Marschwertung des Bezirks Urfahr-Umgebung in Zwettl an der Rodl in der Leistungsstufe D an. Dabei erzielte Kirchschlag wieder einen ausgezeichneten Erfolg. Herzliche Gratulation an Stabführer Roman Gattringer und die gesamte Kapelle!

Danke für die Unterstützung. Im Zuge der Mitinhaberversammlung der Raiffeisenbank Kirchschlag wurde dem Musikverein Kirchschlag Gratulation der Musikkapelle Kirchschlag. Alle Bildquellen: Musikverein. eine Scheck im Wert von € 400,-- überreicht. Ein herzliches Dankeschön an die Raiffeisenbank Kirchschlag für Gratulation unseren GLHVH¿QDQ]LHOOH8QWHUVWW]XQJ Jungmusikern! Silvia Rohrmannstorfer, Klarinette, und Stefan Reixenartner, Schlagzeug, haben erfolgreich das Leistungsabzeichen in Bronze abgelegt. Silvia Stefan Scheckübergabe: Dir. Josef Strasser, Rohrmannstofer. Reixenartner. Prok. Walter Kapl, Gerhard Gaisbauer und Josef Reisenberger.

Ein gelungenes, tolles Einen Guglwald-Gutschein, Ein herzliches Dankeschön an alle Fußballfest zum Matchkarten für SKN St. Pölten, Sponsoren und Zuschauer, die uns Klettergarten Kirchschlag Gutscheine auch heuer beim Jubiläum wieder 10-jährigen Jubiläum. und Matchbälle gab es bei einer unterstützt haben. Tombola zu gewinnen. Matthias Gaisbauer Am Vormittag spielten acht Mannschaften aus der Umgebung um den Sieg des Jubiläumsturniers. Die Mannschaft aus Hellmonsödt „Die schwindlichen Seefahrer“ siegte im Finale klar mit 5:0 gegen SC Delirium. Am Nachmittag kämpften sechs Ortsmannschaften um den Wander- pokal. Hier gewann die Mannschaft „Offntheater“ aus Davidschlag. Sie setzte sich im Finale gegen Brutto CF im Siebenmeterschießen durch. Im Anschluss an das Turnier feierten die Nachwuchsmannschaften ihren Abschluss mit den Highlights U9 : Mütter und U11: Väter. Die Mini`s und die U7 kickten untereinander. Die Siegermannschaft des Wanderpokals „Offntheater“. Bildquelle: Sabrina Azesberger.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 12 Aus den Vereinen

Waldhäusl am Breitenstein Am Breitenstein 7, 4202 Kirchschlag

SOMMERFEST BUBBLESOCCER 29. Juli ab 12.00 Uhr TURNIER und das erwartet Euch...

( Happy Hour im Kinder Kletterpark (Gutscheine im Waldhäusl) ( Schnupper Bogenschießen 29. JULI ( Pony reiten ( Kinder im Wald - Spielen im Wald 15 UHR ( Riesiger Sandspielbereich ( Tombola zugunsten der kleinen Frida SPORTPLATZ aus Davidschlag (Verlosung um 18.00 Uhr) ( Schmankerl vom Grill Bezahlte Anzeige! KIRCHSCHLAG ( Biancas Kuchenbuffet

ab 19.00 Uhr: Live Musik mit Jack The Bush Anmeldung bis 23. juli

unter [email protected] oder 0664/19 66 553 (sabrina azesberger) Bezahlte Anzeige! startgeld: 50 € / team (5 Personen) Kirchschlag

nass bewerb & Annafest Frühschoppen FF KRONABITTEDT So, 30. Juli 2017 Gemeinde Kirchschlag St. Anna Pfarrzentrum

Nassbewerb Samstag 12 Uhr des Abschnitts Urfahr 05. August 19 Uhr Siegerehrung

Gottesdienst 09 UHR FESTZUG mit der Musikkapelle Zwettl an der Rodl Sonntag 09 Uhr beim Feuerwehrhaus Kronabittedt 06. August Überreichung der Bezirksleistungsplakette GOLD Frühschoppen Anschl. mit der Musikkapelle Zwettl an der Rodl HOCHZEITSJUBILÄEN FRÜHSCHOPPEN MIT DEM MV KIRCHSCHLAG Wir bieten: Grillerei Kaffeebar LAUFENTENROULETTE HÜPFBURG hüpfburg Der Reinerlös wird für Feuerwehrzwecke verwendet!

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus den Vereinen 13

  Leidenschaft zum Holz verbindet:  SECA startet Online-Shop. Bezahlte Anzeige!   Das Holzindustrieunternehmen  6(&$6HUD¿Q&DPSHVWULQL Liebe Eltern, Ges.m.b.H. bietet nun ab sofort sein gesamtes Sortiment im neuen im Herbst 2017 starten wir wieder 2QOLQH6KRSDQ9RP3UR¿OKRO] mit unserer Spielgruppe Holzböden über Holz im Garten ELV]XPSDVVHQGHQ3ÀHJHPLWWHO im Pfarrzentrum Zubehör und Werkzeug kann man sich alles bequem im Spielgruppen-Raum. von zu Hause aus organisieren.

Mit viel Spaß gemeinsame Zeit verbringen, , Mai 2017. Der neue SECA-Online-Shop hat das Tun in den Vordergrund stellen und die seine virtuellen Pforten nun 24 Stunden lang für seine Kunden Kinder dort abzuholen,.%:7UHIISXQNW%LOGXQJ wo sie gerade stehen, geöffnet. Er ist die Antwort auf den Wunsch der SECA-Kunden sind uns wichtige ZZZNEZRRHDWAnliegen im Treffpunkt. nach Bestellen auf der Wohnzimmercouch nur mit ein paar Durch den wertschätzenden Umgang Klicks. Der Trend zum Shopping in den eigenen vier Wänden miteinander und die0XVWHURUW spürbare Freude der ist im Steigen. Kinder wird die Eltern-Kind-Gruppe zum Der SECA Online-Shop ist nicht einfach nur ein simpler erlebbaren Fixtermin der Woche! virtueller Shop, sondern ein Platz zum Stöbern, Entdecken Als Begleitperson sind natürlich alle und um Informationen über Holzprodukte zu sammeln. Er willkommen: Mama, Papa, Oma, Opa, ... inspiriert und vermittelt Freude am Handwerk mit einfachen Verarbeitungs- und Montagetipps. Der anspruchsvolle Mein Name ist Monika Plakolm. Kunde kommt im SECA Online-Shop voll auf seine Kosten: Ich bin verheiratet und wohne mit meiner 8QGQDWUOLFK¿QGHQVLFKDXFKGLHULFKWLJHQ3ÀHJHXQG Familie in Kirchschlag. In meiner Freizeit lese Reinigungshinweise für Holz- und Terrassenböden. und bastle ich gerne und verbringe die Zeit „Mit dem SECA Onlineshop zeigen wir erneut die mit meinen Kindern in der Natur. Innovationskraft von unserem Unternehmen. Mit unseren Seit April 2017 bin ich SPIEGEL-Treffpunkt- Qualitätsprodukten, der virtuellen Beratung und dem richtigen Leiterin in Kirchschlag. Werkzeug bieten wir ein tolles, neues Spektrum an. Unser Online-Angebot wollen wir sukzessive gemeinsam mit den Gerne dürfen mich motivierte Mamas und Kunden weiterentwickeln und nach ihren Wünschen gestalten“, Papas bei der Arbeit in den Eltern-Kind- zeigen sich Geschäftsführer Christian Loidl und IT-Leiter Gruppen unterstützen oder auch selbst eine Dominik Augustyn überzeugt. Gruppe leiten. Und wer Holz zum besser „Begreifen“ auch „Angreifen“ Ich informiere gerne näher darüber. möchte – der ist natürlich ganz herzlich eingeladen in den Holzmarkt nach Ottensheim zu kommen! Hier ist zum Beispiel Anmeldungen für die Eltern-Kind-Gruppe auch die Gartenausstellung 7 Tage in der Woche/24 Stunden sind ab sofort möglich. für Besucher geöffnet ist. So kombiniert SECA die Vorteile von Name und Geburtsdatum des teilnehmenden „Online“ mit den Pluspunkten des stationären Handels. Kindes bitte per E-Mail an: Mehr Infos unter www.seca.at/sortiment [email protected] Genauere Infos bzgl. Beginn, Beitrag, etc. folgen nach der Anmeldung.

Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zeit mit euch!

Monika Plakolm Leiterin der SPIEGEL Eltern-Kind-Gruppe 0699/10101390

Bild: links Dominik Augustyn, IT Leiter mit Geschäftsführer Christian Loidl. Bildquelle: SECA.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 14 Bürgerservice

Hydrographischer Dienst sucht Beobachter.

Der Hydrographische Dienst des Amtes der Oö. Landesregierung sucht im Ortsgebiet von Kirchschlag eine/n Niederschlags- und Lufttemperaturbeobachter/in (inkl. Verdunstung Mai bis Oktober). Die erforderliche Gerätschaft wird zur Verfügung gestellt. Die jährliche Aufwandsentschädigung beträgt € 1.264,50. Bei Interesse melden Sie sich bei: Hr. Harald Sommer, Tel. Nr. 0732/7720-12786, 0664/6007212786, [email protected]

Stellenangebote. Attraktive Ausbildung für Menschen mit Herz. Firma Strasser sucht Für die im September startenden Lehrgänge an der Caritas-Schule für ‡ CNC-Fräser m/w Sozialbetreuungsberufe in Linz ist die Anmeldung ab sofort möglich. ‡ Empfang-Telefondienst m/w Wer die Ausbildung zur FamilienhelferIn oder AltenbetreuerIn auf Fach- oder für 30-40 Wochenstunden Diplomniveau absolviert, dem eröffnen sich eine Vielzahl an unterschiedlichen Bewerbung bei: Arbeitsmöglichkeiten. Firma Strasser Steine GmbH Einrichtungen für Senioren oder direkt als Unterstützung bei Familien zu Hause 4113 St. Martin, Steinstraße 1 sind nur einige der Einsatzgebiete, in denen nach der praxisnahen Ausbildung an Tel. Nr. 07232/2227 den Caritas-Schulen gearbeitet werden kann. Obwohl die Ausbildung schon ab [email protected] dem Alter von 17 Jahren möglich ist, gibt es zahlreiche Um- und Quereinsteiger, welche die Schule absolvieren. Firma EinDRUCK Werbeformen Nähere Informationen unter www.ausbildung-sozialberufe.at oder GmbH aus sucht Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe Altenarbeit und Familienarbeit ab sofort Schiefersederweg 53, 4040 Linz Tel. Nr.: 0732/732-466. Lehrlinge als Bürokaufmann/frau und Druckvorstufentechniker/in. Dich erwartet eine Sozialberatungsstelle. abwechslungsreiche Impressum: Medieninhaber u. Herausgeber: Ausbildung, ein junges Team, Die Sozialberatungsstelle Gemeinde Kirchschlag bei Linz, 4202 Weiterbildungsmöglichkeiten (Lehre Hellmonsödt ist Kirchschlag Nr. 44, mit Matura) und attraktive Prämien Bgm. MR Dr. Gertraud Deim, vom 31. Juli bis 14. August 2017 (z.B. Führerschein). Du willst auch Layout und Redaktion: Gattringer Sabine, geschlossen. einen guten EinDRUCK hinterlassen? [email protected] Verlagsort: Bewerbung an: BTS Druckkompetenz GmbH, Eleonore Möllinger Babytreff und Verlagspostamt: Tel. Nr. 7239/51043-10 Eltern-Mutterberatung. 4205 Kirchschlag bei Linz, [email protected] Zugestellt durch Post.at Blattlinie: Informationen über lokale Im August¿QGHWNHLQ%DE\WUHIIXQG Ereignisse der Gemeinde keine Eltern-Mutterberatung statt. Redaktionsschluss Zusatz: Offenlegung gemäß § 25 Nächste Eltern-Mutterberatung: Mediengesetz: Gemeindezeitung für die nächste Montag, 18. September 2017, Kirchschlag bei Linz ist ein Medium Gemeindezeitung: 08.30 - 10.30 Uhr, zur staatsbürgerlichen Information mit aktueller Berichterstattung. 01. August 2017 Hort, VS Hellmonsödt.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Terminkalender 15

JULI 2017 AUGUST 2017 Männerprojekt Phönix e.V. 20.08.2017 Bildungshaus Breitenstein 14:00 17.07.2017 03.08.2017 und Umfeld Gesunde Gemeinde Wanderung 08:30 13:00 Arbeitskreis Gesunde Eltern-Mutterberatung Seniorennachmittag 13.08.2017 Gemeinde/Seniorenbund Kinder- u. Jugendhilfe Urfahr Pfarre Kirchschlag Atterseelager 2.0 Gemeindeamt Kirchschlag VS Hellmonsödt, Hort Gasthaus Sportunion Kirchschlag Weyregg am Attersee 28.08.2017 21.07.2017 04.08.2017 15:00 Mühlviertler Jugendcamp 12:00 13.08.2017 7DQ]GLFK¿W Bezirksfeuerwehrkommando Grillfest der Senioren Musical "Hello Dolly" Waltraud Gangl Urfahr-Umgebung Seniorenbund Kirchschlag Seniorenbund Gemeindesaal Kirchschlag Kirchschlag Am Breitenstein Vorstellung um 17.00 Uhr in Bad Leonfelden 29.08.2017 22.07.2017 05.08.2017 08:00 14:00 09:00 14.08.2017 Bauberatung Boccia Turnier Kegeln in Lichtenberg 15:00 Gemeindeamt Kirchschlag Sportunion Kirchschlag Seniorenbund 7DQ]GLFK¿W Fußballplatz Kirchschlag Lichtenberg Waltraud Gangl Gemeindesaal Kirchschlag 23.07.2017 05.08.2017 14:00 11:00 15.08.2017 Ärztliche Urlaubszeiten. Gesunde Gemeinde Wanderung Nassbewerb 09:15 Arbeitskreis Gesunde FF- Kronabittedt Mariä Himmelfahrt - GP Dr. Deim/Dr. Schütz Gemeinde/Seniorenbund FF- Haus Kronabittedt Gottesdienst mit Kräuterweihe, 12.08.-03.09.2017 Gemeindeamt Kirchschlag Agape GP Dr. Penn/Dr. Aumayr 06.08.2017 Pfarre / Goldhaubengruppe 29.07.-15.08.2017 St. Anna Pfarrkirche / 24.07.2017 09:00 GP Dr. E. u. Dr. M. Kröpl 07:30 St. Anna Pfarrzentrum FF-Frühschoppen 13.07.-30.07.2017 4 Tagesreise Rohthenburg ob FF-Kronabittedt 31.08.-10.09.2017 der Tauber FF-Haus Kronabittedt 15.08.2017 Seniorenbund Kirchschlag 10:00 11.08.2017 Mascherlturnier Hausärztlicher Notdienst: 29.07.2017 15:00 Sektion Tennis 141. 12:00 Männerfestival Tennisplätze / Sportalm SOMMERFEST, Waldhäusl am Breitenstein Waldhäusl Bezahlte Anzeige! 29.07.2017 15:00 Bubble-Soccer Turnier JVP Kirchschlag Fußballplatz Kirchschlag

30.07.2017 09:15 AnnaFest mit Hochzeitsjubiläen Pfarre St. Anna Pfarrkirche / St. Anna Pfarrzentrum

30.07.2017 11:00 Grillfest in Lichtenberg Seniorenbund Lichtenberg

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Perfekt gepflegt durch den Sommer!

Bestes Service für jede Jahreszeit > Landschaftspflege > Baumpflege und Spezialfällung > Gartengestaltung > Strauch- und Heckenschnitt > Winterdienst

Maschinenring OÖ. Service eGen Außenstelle Urfahr

05-9060-448 [email protected]

Schönen Urlaub!

oder Urlaub auf der Baustelle?? Kontaktieren Sie mich. Beratung... Persönliche Nähe ...in Ihrer Gerne kümmere ich mich um Ihr Anliegen.

Franz Naderer | Davidschlag 11, 4202 Kirchschlag Mobil: 0676 / 83 00 14 36, offi[email protected]