An einen Haushalt. Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at

www.feldkirchen-.at

MITTEILUNGSBLATT DES BÜRGERMEISTERS DER MARKTGEMEINDE FELDKIRCHEN BEI GRAZ FOLGE 3 / SEPTEMBER 2015 Besuch bei der Partnergemeinde Hennstedt 2 AUS DER GEMEINDE www.feldkirchen-graz.at AUS DER GEMEINDE 3

IHRE NEUE

Parteienverkehr Serviceleistungen im Gemeindeamt PHOTOVOLTAIK Mo 8.00 bis 12.00 und 13.30 bis 18.00 Uhr Öffentlicher Notar: Mag. Josef Loidl Di, Do u. Fr 8.00 bis 12.00 Uhr Kanzleisitz: Joanneumring 11, 8010 Graz, Tel. 0316/8009 & WÄRMEPUMPE Mi kein Parteienverkehr! Jeden Montag von 16:30 - 18:00 Uhr - kostenlose Rechtsberatung Bauberatung und Raumplanung: MIT GRÜNEM PLUS Die nächsten Termine sind 28.09., 19.10., 30.11.2015 Aus der Gemeinde Sie planen eine neue Photovoltaik-Anlage Sprechstunden des Bürgermeisters BM Ing. Josef Greiner jeweils zwischen 16:30 und 18:00 Uhr Bürgerinformation ...... Seite 02 oder Wärmepumpe für Ihr Heim? Profitieren DI Andreas Ankowitsch jeweils zwischen 16:00 und 18:00 Uhr Berichte des Bürgermeisters ...... Seite 04 Mo 16.00 bis 18.00 Uhr Sie mit der kompetenten Beratung und Qualität der Do 10.00 bis 12.00 Uhr Sicherheitssprechstunde durch die Vorwort Vizebürgermeister ...... Seite 07 Energie Steiermark und Ihrem Spezialisten E1 Pfund. Polizeiinspektion Feldkirchen: Partnergemeinde Hennstedt ...... Seite 08 jeden 2. Montag zu Quartalsbeginn von Förderung Photovoltaikanlage ...... Seite 10 Sichern Sie sich zusätzlich Ihren Vorteilstarif. Gemeindeamt 17:00 – 18:00 Uhr im Gemeindeamt Neuer Bausachverständiger ...... Seite 11 Wer baut Wo? ...... Seite 11 Telefon (0316) 29 11 35 - DW Moderne Rottenmanner Wohnungen ...... Seite 13 Telefax (0316) 29 58 03 Tipps & Tricks von Super-Mülli ...... Seite 13 E-Mail [email protected] Sonstige Institutionen AWV - Lebensmittelverschwendung ...... Seite 14 Ratten bekämpfen ...... Seite 15 Bei Anrufen bitte die entsprechende Durchwahl benützen! DANKE! Volksschule: Fr. VDir. Dipl.Päd. Ulrike Kahraman, BEd Den genauen Zuständigkeitsbereich der einzelnen Mitarbeiter Triester Straße 51, Tel.: (0316) 29 14 40 Anrainerpflichten Heckenschnitt ...... Seite 17 E-Mobilität finden Sie auf unserer Homepage www.feldkirchen-graz.at Gratulationen ...... Seite 18 Neue Mittelschule: Fr. Dir. Dipl.Päd. Elke Roth-Neukom Geburten / Sterbefälle ...... Seite 20 Triester Straße 53, Tel.: (0316) 29 23 62 gratis Nebenstellenverzeichnis Schülerhort: Fr. Gabriele Spurej Bildung & Schule erleben* Triester Straße 76, Tel.: (0316) 24 12 52 Vinzenzgemeinschaft - Schulstartbeihilfe ...... Seite 21 Gemeindeamt Volksschule Feldkirchen ...... Seite 22 Gemeindekinder- Fr. Daniela Hasl Kindergemeinderat / Jugendzentrum ...... Seite 24 Bürgermeister Hr. Erich Gosch DW 17 garten: Wagnitzstraße 2a, Tel.: 0664/8410541 Amtsleitung Hr. Mag. (FH) Harald Birnstingl DW 16 Pfarrkindergarten: Fr. Gabriele Matzer Verbände & Organisationen Sekretariat Fr. Christine Stinner DW 15 Feldkirchner Str. 226, Tel.: (0316) 29 42 48 Melde-, Wahl-, & Standesamt Fr. Monika Gretler DW 12 Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen ...... Seite 25 Bürgerservice Fr. Antonia Krois DW 11 Kinderkrippe: Fr. Stefanie Holler Feuerwehrjugend Feldkirchen ...... Seite 26 Fr. Sarah Denk DW 13 Anton-Bruckner-Gasse 4, Tel.: 03135/50915 Freiwillige Feuerwehr Wagniz ...... Seite 28 Feldkirchner Kleinkunstverein ...... Seite 29 Lehrling Hr. Markus Jöbstl DW 10 Musikschule: Fr. Karoline Scherer Schauspielgruppe Feldkirchen ...... Seite 30 Lehrling Fr. Verena Wagner DW 15 Triester Straße 55, Tel.: 0664/1049053 Bauamt Hr. Andreas Wallner DW 27 Marktmusikkapelle Feldkirchen bei Graz ...... Seite 32 Bauamt Hr. Philipp Prischnegg DW 25 Bücherei: Jeden Montag von 16:00 bis 18:00 Uhr Musikschule Fröhlich ...... Seite 34 Bautechnik Fr. Ing. Barbara Dobronig DW 22 während der Schulzeit Naturfreunde Feldkirchen ...... Seite 35 Buchhaltung, Steuern/Abgaben Fr. Ingrid Ully DW 23 Triester Straße 55 (Kulturheim) Sommerfest adcura Feldkirchen ...... Seite 36 Fr. Sabine Bernhard DW 24 Tel.: (0316) 29 36 66 Pensionistenverband Feldkirchen ...... Seite 37 Fr. Daniela Fras DW 26 Volkshilfe ...... Seite 38 Fr. Andrea Szabo DW 21 LIMA - Lebensqualität im Alter ...... Seite 39 Kassawesen Fr. Marina Schlager DW 14 eXtreme Triathlon ...... Seite 40 Notrufe Feldkirchner Schlossteifl´n ...... Seite 42 ESV Müllnviertel Wagnitz ...... Seite 43 Bauhof Ärztenotdienst 141 Feuerwehr-Notruf für alle Haushalte Turnen mit Milla ...... Seite 44 Öffnungszeiten jeden Freitag von 10.00 - 17.00 Uhr mit der Telefon-Vorwahl 0316: (03133) 122 MI-DO Feldkirchen ...... Seite 45 Fax (0316) 24 40 30 AC ASKÖ Feldkirchen ...... Seite 46 03135: 122 *Für die ersten 50 Käufer stellen wir Sportverein Feldkirchen ...... Seite 47 Hr. Martin Finster 0664 / 53 47 614 Polizei-Notruf 133 jeweils ein Fahrzeug aus unserer E-Flotte Rettung-Notruf 144 gratis zur Verfügung. Vereinbaren Sie Euro-Notruf 112 Termine & Ankündigungen einen Termin mit E1 Pfund Graz unter der Bereitschaftsdienst Wasserversorgung Polizeiinspektion Feldkirchen: Tel.: 059 133 6133 Ärzte und med. Einrichtungen ...... Seite 49 Nummer 0316/242715 oder per Mail an [email protected]. Weitere Informationen und Abwasserbeseitigung Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen: Wochenend- & Feiertagsdienst der Ärzte ...... Seite 49 finden Sie unter www.e-eins.at. HBI Hannes Binder Tel.: 0664/33 027 00 Veranstaltungskalender ...... Seite 50 Abwasserverband Grazerfeld (03182) 3326 Freiwillige Feuerwehr Wagnitz: Untere Aue 20, 8410 Wildon Hr. HBI Franz Moitz Tel.: 0664/22 79 567 4 AUS DER GEMEINDE www.feldkirchen-graz.at AUS DER GEMEINDE 5

östlichen Grundstücksgrenze gemeinsamen neuen Flächen- dies mit grandiosem Erfolg, gungsprojekte in Kooperation und endend an der südlichen widmungsplan abgebildet. wie Auftritte bei „Die große mit dem AMS und dem Land Grenze. Chance“ und in der TV-Show Steiermark zur Förderung ar- Bericht des Am Freitag, dem 2. Oktober „Willkommen bei Carmen beitssuchender Menschen, in Aufgrund der Veränderung 2015, findet um 19.00 Uhr Nebel“ eindrucksvoll bele- der Gemeinde angestellt. Für der Ortsgrenzen zu Seiers- eine Charity - Zumba Par- gen. Näheres erfahren Sie in jeweils 30 Stunden in der Wo- berg-Pirka ist es erforderlich ty am Adolf-Pellischek-Platz der nächsten Ausgabe. che hat Herr Marcel Walter geworden, eine Geschwin- statt. Die dabei erzielten Ein- in verschiedenen Bereichen, Bürgermeisters digkeitsbeschränkung von nahmen werden zur Gänze Ab sofort können Bürge- etwa im Sportplatzgebäude, 30-km/h für die Brücke in dafür verwendet, bedürftigen rinnen und Bürger von Feld- in den beiden Schulen, im der Mitterstraße zu erlassen, Bewohnern bzw. einer be- kirchen bei Graz bei der Fa. Gemeindeamt und im Kultur- da sich der Bereich im Frei- dürftigen Familie in Feldkir- Wacker-Neuson eine Stan- haus, mitgeholfen. Herr Wal- land befand und dort grund- chen ein wenig zu helfen. Die genwalze ausleihen und be- ter hat sich als überaus enga- Liebe Feldkirchnerinnen, rinnen und Gemeindebürger Eine Abordnung der Marktge- nigen Bereichen die Befahr- sätzlich 100 km/h erlaubt ge- Teilnahmegebühr beträgt 15 kommen 50 % der Kosten gierter Mitarbeiter präsentiert liebe Feldkirchner von Feldkirchen herzlich und meinde Feldkirchen bei Graz barkeit mit Rollstühlen und wesen wären. Euro (gerne kann auch frei- von der Gemeinde gefördert. und sich auf jeden Fall für wünsche ihr für ihre Zukunft hat sich am 30. Juli d. J. auf Kinderwägen nicht gegeben willig ein höherer Betrag für Die Zustellung und Abholung weitere Aufgaben empfohlen. in wahrlich schöner alles erdenklich Gute und viel den Weg nach Hennstedt in ist. Aus diesem Grunde wur- Im Rahmen der Überarbei- den guten Zweck gespendet erfolgt über die Bauhofmit- Vielleicht kennen auch Sie ei- Sommer hat Abschied Gesundheit. Norddeutschland gemacht, de mit der Fa. Ankünder die tung des Flächenwidmungs- werden). arbeiter, da die Fa. Wacker- nen Betrieb, der dieses tolle Egenommen und einem um unserer Partnergemein- Umsetzung entsprechender plans wurde eine Verkehrser- Neuson an Privatpersonen Projekt unterstützen möchte hoffentlich nicht minder schö- Die Steiermark investiert de einen Besuch abzustatten. Maßnahmen vereinbart, da- hebung in Auftrag gegeben, Im Frühjahr des nächsten keine Walze vermietet und und Menschen, die schon lan- nen Herbst und seiner Farben- bis 2017 rund 60 Millionen Das interessante und umfang- mit auch diese Haltestellen um künftige neuralgische Jahres wird es erstmals einen für den Transport ein spezi- ge Zeit auf Arbeitssuche sind, pracht mit Grün- und Braun- Euro (davon rund 40 Millio- reiche Programm umfasste behindertengerecht zugäng- Verkehrsproblempunkte in Gastauftritt der Band „POP- eller Anhänger benötigt wird. die Möglichkeit einer Mitar- tönen in sämtlichen Nuancen nen Euro vom Bund) in neue neben der Vorstellung des lich sind. unserem Gemeindegebiet zu VOX“ mit dem Programm, beit anbieten kann. Speziell Platz gemacht. Ich hoffe, Sie Kinderbildungs- und Kinder- Gemeindegebietes und der ermitteln. Die Erhebung der „A Capella Deluxe“ in Feld- Als Unterstützung im Rei- für Herrn Walter würde ich hatten ebenso die Möglich- betreuungsplätze, aber auch Eröffnung des neuen Kultur- Neben der Asphaltierung der landwirtschaftlichen Be- kirchen geben. POPVOX hat nigungsdienst während der mich persönlich sehr freuen, keit, sich zu erholen und ge- in qualitätsverbessernde heimes auch diverse Besich- Trattenstraße und des Lam- triebe - in Verbindung mit sich zum Ziel gesetzt, das Haupturlaubszeit wurde für wenn er sehr bald einen Ar- hen nun mit einem positiven Maßnahmen bei bestehen- tigungen ortsansässiger Un- bauerwegs (inkl. Beleuch- den Geruchszahlen - ist eben- Thema Popmusik anders die Monate Juni, Juli und beitsplatz findet. Gefühl ins letzte Viertel des den Einrichtungen. Nach ternehmen, der Windparks, tung) wurde heuer auch ein falls im Gange. Nach Aufar- als die anderen zu definie- August d. J. ein Mitarbeiter Jahres 2015. einer Überprüfung unseres des Biokraftwerks und des weiterer Teil des Erlenwegs beitung der relevanten Daten ren – und zwar im Chor. Seit über GEGKO, einem Verein Ihr Bürgermeister Gemeindekindergartens Staukraftwerks an der Eider. neu asphaltiert und die Ein- werden ebendiese in einem nunmehr 15 Jahren gelingt für gemeinnützige Beschäfti- Erich Gosch Frau Heike Puntigam hat im durch das Land Steiermark Als Abschlussgeschenk wur- fahrtstrompete in der Anton- Juli d. J. auf eigenen Wunsch wurden einige Beanstan- de der Feldkirchner Delega- Bruckner-Gasse (Kinder- ihr Gemeinderatsmandat zu- dungen festgestellt, weshalb tion eine gerahmte Urkunde krippe) verbreitert. Zudem rückgelegt. Frau Puntigam im Jahr 2016 ein Zubau übergeben, wobei man bereits wurden wiederum diverse (FPÖ) wurde am 15. April durchgeführt wird. Dadurch einen Termin für den offizi- Kanaldeckel und Wasser- 2010 in den Gemeinderat der werden längst erforderliche ellen Gegenbesuch der Henn- schieber, aber auch Banket- Marktgemeinde Feldkirchen Räumlichkeiten, wie ein stedter Gemeindevertreter in te zur Straßenentwässerung, berufen und war während die- Kleingruppenraum für die Feldkirchen Mitte Oktober saniert. Straßeninstandset- ser Zeit in zahlreichen Aus- Kinder sowie ein geeigneter fixierte. Einen ausführlichen zungen wurden im Bereich schüssen vertreten. Von 2010 Personalraum für die Päda- Bericht über die Reise nach der Flughafenumfahrungs- bis 2015 gehörte sie dem So- goginnen und Betreuerinnen, Hennstedt sehen Sie in dieser straße, des Rudolf-Galler- zialhilfe-, Gesundheits-, Kin- zur Verfügung gestellt. Ausgabe. Weges und der Josef-Ressel- dergarten- und Schülerhort- Straße durchgeführt. Weitere ausschuss (ab 13. Mai 2015 Im Herbst 2012 wurde der Unter Beiziehung des Kura- Arbeiten, die im Jahr 2015 als Obfrau), dem Umwelt- Kindergemeinderat in un- toriums für Verkehrssicher- umgesetzt werden, betreffen und Müllabfuhrausschuss so- serer Gemeinde gestartet. heit, der Exekutive und der die Schindlerstraße (Entwäs- wie dem Prüfungsausschuss Zwischen 15 und 20 Kinder Gemeindevertretung wird im serung), den Mittermühlweg als Mitglied an. Darüber haben sich jährlich gemel- Herbst die letztjährige Ein- (Verbreiterung) und den Stei- hinaus war sie als Ersatz- det, um – betreut durch den führung der Begegnungszo- rerweg (Asphaltierung inkl. mitglied im Sportausschuss, Verein „beteiligung.st“ – in ne in Feldkirchen evaluiert. Beleuchtung). im Jugendausschuss und im Sitzungen Ideen zu sammeln Dabei sollen relevante Ver- Kulturausschuss tätig. Frau und auf diese Weise aktiv besserungsmöglichkeiten - Da im Bereich der Ausstel- Puntigam hat in ihrer Funk- am Gemeindeleben mitzu- unter Prüfung der rechtlichen lungsfläche der Fa. Wid- tionszeit viele Projekte mit- wirken. Mit altersadäquaten Voraussetzungen - aufgezeigt moser in der Flughafen- begleitet und sich durch ihre Methoden wurden die Kin- und erarbeitet werden, bevor umfahrungsstraße ständig ruhige Art, aber auch durch der dabei in die Gemeinde- man in einem weiteren Schritt PKWs verkehrsbehindernd ihren persönlichen Einsatz arbeit einbezogen und deren auch Anrainer und die Bevöl- parken und auf diese Weise ausgezeichnet. Im Namen des Meinungen und Sichtweisen kerung mit einbinden möchte. die Befahrung durch LKWs Gemeinderates bedanke ich erfasst. Auch im Schuljahr erschweren, hat der Gemein- mich bei Frau Puntigam für 2015/2016 gibt es wieder eine Eine Begutachtung der Bu- derat in diesem Bereich ein ihre vorbildliche Arbeit zum Fortsetzung des Kinderge- shaltestellen in Feldkirchen beidseitiges Parkverbot ver- Wohle aller Gemeindebürge- meinderates. brachte zu Tage, dass in ei- ordnet, beginnend an der LOKALES 7 Vorwort des Vizebürgermeisters

Sehr geehrte schüssen und im Gemeinderat germeister Gosch und seiner Form von Gutscheinen wird Feldkirchnerinnen! Sehr war stets von ihrem Einsatz Fraktion funktioniert sehr gut vom zuständigen Ausschuss geehrte Feldkirchner! für das Wohl der Feldkirch- und ist konstruktiv. So haben erarbeitet werden. Liebe Jugend! ner Bevölkerung geprägt. Ihr wir uns beispielsweise darauf wird die 27-jährige Michae- verständigt, die Begegnungs- Wir, die Gemeindevertreter ch hoffe, Sie haben einen la Wolf in den Gemeinderat zone zu evaluieren und im der FPÖ, werden immer ein Ierholsamen Sommer ver- nachfolgen. Sie wird in der Rahmen eines ausgeprägten offenes Ohr für Ihre Anliegen bracht und genießen nun die nächsten Sitzung angelobt. Bürgerbeteiligungsprozesses haben. Sie erreichen mich un- verbleibenden Sommertage. Nachbesserungen durchzu- ter der Nummer 0664/3923239 Wir haben uns nach der Ge- führen, sofern diese notwen- oder per E-Mail (stefan.her- Die freiheitliche Gemein- meinderatswahl mit der ÖVP dig und umsetzbar sind. Die [email protected]). derätin Heike Puntigam hat in intensiven und fruchtbaren Gemeinde Feldkirchen wird ihr Gemeinderatsmandat aus Verhandlungen auf ein Ar- auch am Projekt „Sicherer Ich wünsche Ihnen und Ihren persönlichen Gründen zu- beitsübereinkommen geei- Schulweg“ teilnehmen. Dies Familien einen angenehmen rückgelegt. Im Namen der nigt. Wir stellen neben dem ist eine erste Maßnahme, um Start in den Herbst und den FPÖ-Feldkirchen danke ich Vizebürgermeister auch den mögliche Gefahrenpunkte am Feldkirchner Schülern einen Frau Puntigam für ihr bei- Gemeindekassier, zudem füh- Weg zur Schule festzustellen guten Schulbeginn. Glück auf! spielloses Engagement in den ren wir die Vorsitze im Sport-, und zu beseitigen. Auch die letzten fünfeinhalb Jahren. Sozial- und Jugendausschuss. Einführung eines Schulstar- Mag. Stefan Hermann Ihre Tätigkeit in den Fachaus- Die Zusammenarbeit mit Bür- geldes für „Taferlklassler“ in (Vizebürgermeister)

Jede Art von ERDBEWEGUNGEN, besonders AUSHUBARBEITEN, TEICHGRÄBEREI Prompte SAND- und SCHOTTERLIEFERUNGEN in erstklassiger Qualität CONTAINERAUFSTELLUNG zum Schuttabtransport BETON – ZIEGEL – ASPHALTRECYCLING

A-8073 Feldkirchen, Schönbergstraße 11 Tel.: +43 316 29 12 63 · Fax: +43 316 29 24 40 Schotterbestellung: (0316) 29-39-27 · www.schoenberger.at 8 AUS DER GEMEINDE www.feldkirchen-graz.at AUS DER GEMEINDE 9

sterin Anne Rieke und Vize- bürgermeister Ingo Schell- horn, aber auch viele Familien und Vereine aus Hennstedt, haben sich rund um die Uhr um unser Wohlbefinden ge- kümmert, obwohl sie auch für die Veranstaltungen genug zu tun gehabt hätten.

Die Gastfreundschaft und Für- sorge aller Beteiligten war um- Die Urkunde zur Daraufhin folgte nun die erste werfend. Wir hoffen, dass wir Partnerschaft in offizielle Einladung nach im Zuge des ersten offiziellen Hennstedt feierlich Hennstedt, denn es standen Gegenbesuchs im Zeitraum unterzeichnet! viele Festakte am Programm. Bundesland: Schleswig-Holstein vom 8. bis 11. Oktober ein we- So fuhren in offizieller Vertre- nig dieser Gastfreundschaft m Zeitraum vom 30.7. bis tung der Gemeinde Feldkir- Kreis: Dithmarschen zurück geben können. Sollte Izum 3.8.2015 folgten acht chen bei Graz (jeder Gemein- jemand aus unserer Gemeinde, Feldkirchner der herzlichen derat hatte eine Einladung Amt: Kirchspielslandgemeinden Eider egal ob Einzelperson, Verein Einladung in unsere deut- erhalten) Bgm Erich Gosch, Am zweiten Abend waren die und ein weiterer Besuch in In den Zeiten dazwischen und oder Unternehmen, etwas dazu sche Partnerstadt Hennstedt GR Alois Dietrich, GR BM Gemeindevertreter, die Ver- Feldkirchen wurde vereinbart. am letzten Tag wurden uns die beitragen wollen, so bitten wir, in Schleswig-Holstein, ca. 1 Ing. Hannes Krois, GR Mag. Höhe: 8 m über dem Meeresspiegel einsvertreter, Verbände und Die Vereinsstrukturen, die Gemeinde, das Schwimmbad, mit mir oder der Gemeinde in ½ Fahrstunden nordwestlich Matthias Pellischek sowie für spezielle Gäste aus den Nach- Aufgaben und Herausforde- die Schulen, die Sportanla- Kontakt zu treten. von Hamburg. Wie es dazu die Feuerwehren HBI Hannes Fläche: 21,94 km² bargemeinden geladen. Im rungen sind ähnlicher als man ge, das Umfeld und viele Be- kam? Nun, vor ca. 2 Jahren Binder und HBI Franz Moitz Zuge dieser Veranstaltung kam glaubt, auch wenn 1200 Kilo- triebe, sowie die Windparks Wir sind zuversichtlich, eine gab es erste Kontakte mit der und für den Steyr-15er Club Einwohner: 1939 (31. Dezember 2013) es dann zur feierlichen Unter- meter dazwischen liegen. Wir gezeigt. Alles in allem kann Partnerschaft auf Augenhöhe Heimatstadt des Wahlfeld- Herr Johann Mellacher und zeichnung der Partnerschafts- durften aber auch schon viele man dankend festhalten, dass gefunden zu haben. Herzlichen kirchners Holmer Schirma- Bgm a.D. Ing. Adolf Pel- Bevölkerungsdichte: 88 Einwohner je km² urkunde vor vollem Hause Ansätze für weitere Gespräche wir stets fürstlich behandelt Dank an all jene, die den Start cher. Es entstanden Freund- lischek nach Hennstedt. und zur Überreichung unserer und eine partnerschaftliche wurden und ständig umsor- dafür ermöglicht haben. schaften zwischen Vereinen Postleitzahl: 25779 Gastgeschenke. In ihrer Rede Herangehensweise finden. gende Hennstedter um uns und den politisch Verant- Gründe der Reise bzw. der unterstrich Bürgermeisterin hatten. Vor allem Bürgermei- Bgm. Erich Gosch wortlichen, sodass sehr bald Einladung waren die feierliche Amtsverwaltung: Kirchspielsschreiber-Schmidt- Anne Rieke die vielen Ge- Der dritte Tag war der Feu- im Gemeinderat Beschlüsse Eröffnung des neuen „Markt- Straße 1, 25779 Hennstedt meinsamkeiten und die herz- erwehrtag. Ab 10 Uhr Vor- gefasst wurden, eine Partner- treffs“, eines gemeindeeige- lichen Freundschaften, die in mittag wurden Feuerwehra- schaft speziell auf kulturel- nen Veranstaltungssaales mit kurzer Zeit gewachsen sind. In bordnungen aus der Region ler, aber auch auf wirtschaft- Restaurant und Fremden- Webpräsenz: www.hennstedt-dithmarschen.de meiner Rede konnte ich auch empfangen und die neue Fahr- licher Ebene zu finden. So zimmern, welcher von einem festhalten, dass wir die Basis zeughalle feierlich der Feu- gab es auch schon im Herbst Pächter betrieben wird, sowie Bürgermeisterin: Anne Riecke (FDP) aufgebaut haben, es jetzt aber erwehr übergeben. Auch das des vergangen Jahres einen die Übergabe einer neuen an den Vereinen und handeln- neue Feuerwehrboot wurde Besuch von Bürgermeisterin Fahrzeughalle für die Freiwil- den Personen liegen wird, die- getauft und übergeben. Den Anne Rieke und Vizebürger- lige Feuerwehr Hennstedt und sen Weg fortzusetzen und die ganzen Tag über gab es Vor- meister Ingo Schellhorn in eines neuen Feuerwehrbootes. Hennstedt Partnerschaft so zu beleben, führungen und einen Tag der Von den 13 Sitzen in der Feldkirchen, bei dem sie die Am ersten Abend hatten die dass sie Fortbestand hat. offenen Tür, bis das Grillfest Gemeindevertretung hat die Gelegenheit hatten, die Ge- Politik und die Architekten CDU seit der Kommunalwahl Es folgten viele lebhafte und am Abend den krönenden Ab- meinde, den Flughafen, die das Sagen, und wir durften 2013 vier Sitze, die Wähler- erwartungsvolle Gespräche schluss bildete. Feuerwehren und vieles mehr einer wunderbaren Eröffnung gemeinschaft vier Sitze und zu besichtigen. beiwohnen. die FDP hat fünf Sitze. 10 AUS DER GEMEINDE www.feldkirchen-graz.at AUS DER GEMEINDE 11 Neuer Bausachverständiger

Liebe Gemeindebürgerinnen! im Baugewerbe bzw. in der Fachgruppe Bauwesen be- Förderungen für Photovoltaikanlagen, Liebe Gemeindebürger! Bauindustrie als Bautechni- treuen. ker, Bauleiter, Bereichsleiter achdem Herr Techn. bzw. Geschäftsführer tätig. Seit 1995 bin ich auch in Solaranlagen und Holzheizungen NRat Baumeister Ing. Nach Ablegung der Baumei- der Liste der nichtamtlichen Anton Voit nach langjähriger sterprüfung wurde ich im Bausachverständigen des noch heuer sichern! Tätigkeit als Bausachver- Jahre 1995 selbstständig und Landes Steiermark eingetra- ständiger der Marktgemein- betreibe seither ein kleines gen und werde seit diesem de Feldkirchen bei Graz im Büro in meinem Heimatort Zeitraum von mehreren Ge- Für die Errichtung von Frühjahr den wohlverdienten Hausmannstätten mit den meinden in Graz-Umgebung BEISPIEL: PHOTOVOLTAIKANLAGE MIT 3 KWP Photovoltaikanlagen, Ruhestand antrat, war eine Gewerbeberechtigungen als Bausachverständiger he- thermischen Solaranla- Land Stmk. 1.075 Euro Nachbesetzung erforderlich. Baumeister und Bauträger. rangezogen. gen und Holzheizungen Ich durfte bereits in den ver- Meine Tätigkeit umfasst die bestehen umfassende Bund - gangenen Jahren einige Male Planung, Ausschreibung, Ich werde mich bemühen, Fördermöglichkeiten. Herrn Ing. Voit vertreten und Baubetreuung, Bauaufsicht meine Erfahrung und mein der Bauverfahren ausgear- Gemeinde ab 5m Euro 50/m , max. 500 Euro wurde nach seinem Aus- und Baukoordination von Wissen aus den vor genann- beitet werden. Des Weiteren scheiden von Herrn Bürger- Hochbauten aller Art (Wohn- ten Tätigkeiten in meine stehen monatliche Baubera- Summe individuell meister Erich Gosch zu sei- bauten, Geschäftsbauten, Funktion als nichtamtlicher tungstermine, grundsätzlich Für sämtliche Förderungen nem Nachfolger bestellt. Gewerbebauten, etc.) sowie Bausachverständiger der jeweils jeden letzten Montag der Gemeinde ist eine Zusa- die Errichtung von Wohn- Marktgemeinde Feldkirchen im Monat, zwischen 16:30 ge vom Land vorausgesetzt! BEISPIEL: THERMISCHE SOLARANLAGE MIT 6 M ZUR WARMWASSERBEREITUNG Damit darf ich mich als „neu- bauten im Bereich von Graz bei Graz einzubringen. und 18:00 Uhr, im Gemein- er Bausachverständiger“ der als Bauträger. deamt zur Verfügung. Damit Zu beachten gilt es die Land Stmk. 500 Euro Marktgemeinde Feldkirchen Neben der Befund- und kommt die Gemeinde ihrer Einreichfristen: Die Bun- bei Graz kurz vorstellen. Ein weiterer Tätigkeitsbe- Gutachtenserstellung im Verpflichtung gemäß Steier- desförderungen enden mit Bund 750 Euro reich umfasst die Sachver- Zuge der Bauverfahren, als märkischem Baugesetz nach, 30.11.2015 (Holz, Solar) bzw. Mein Name ist Baumeister ständigentätigkeit und ich Grundlage für die Baubehör- Bauwerber in Bauangelegen- mit 14.12.2015 (PV). Einrei- Gemeinde 300 Euro Ing. Josef Greiner, geboren bin seit 1995 als gerichtlich de 1. Instanz, den Bürger- heiten zu beraten. chungen für die Landesför- 1957 in Graz, wohnhaft seit beeideter Sachverständiger meister der Gemeinde, für derungen sind bis 31.12.2015 Summe 1.550 Euro meiner Geburt in Hausmann- für Baumeisterarbeiten so- die unterschiedlichen Bau- Ich hoffe, Ihnen mit dieser möglich. stätten. Ich bin seit 28 Jahren wie für Vergabe- und Ver- verfahren, sehe ich meine kurzen Vorstellung meine verheiratet und habe zwei er- dingungswesen in der Ge- Tätigkeit auch als Hilfestel- Person bzw. die Bausach- BEISPIEL: UMSTIEG VON EINER ÖL- AUF EINE PELLETSHEIZUNG wachsene Töchter. richtssachverständigenliste lung für Bauwerber der Ge- verständigentätigkeit etwas Für weitere Informationen eingetragen bzw. darf seit meinde, indem gemeinsam näher gebracht zu haben und steht Ihnen den Lokale En- Land Stmk. 1.400 Euro Nach Absolvierung der ca. 13 Jahren ehrenamtlich mit der Gemeinde und dem freue mich bereits auf meine ergieagentur gerne zur Ver- HTL-Hochbau in Graz war im Landesverband Steier- Bauwerber Lösungsmöglich- Tätigkeit in Ihrer Gemeinde. Bund 2.000 Euro fügung: ich ca. 17 Jahre bei bauaus- mark und Kärnten des Sach- keiten bzw. auch Verbesse- Gemeinde 300 Euro führenden Grazer Firmen verständigenverbandes die rungsvorschläge im Zuge Bmst. Ing. Josef Greiner E-Mail: [email protected] Tel.: 03152/8575-500 Summe 3.700 Euro www.lea.at sern mit zwei überdachten Branko und Zdenka Eva Abstellflächen für je 2 PKW Krajina, Hafnerstraße 2 und Wer baut Wo? 4, Errichtung von 2 Wohn- Johann und Gertrud häusern mit je einem über- Schreiner, Trattenstraße 38, dachten PKW-Abstellplatz Knorr Gabor KG, überdachter PKW-Abstell- Errichtung einer unterkel- für 2 PKW und Einfrie- Josef-Kölbl-Weg 3, Errich- plätze für 6 PKW lerten Garage und Änderung dungen tung eines Betriebsgebäudes der Einfriedung entlang der mit Betriebswohnung Miro Vrdoljak, Gemeindestraße Ingrid Winkler, Schindlerstraße 28c, Errich- Wagnitzstraße 88, Teilab- Adolf Egger, Am Hof 5, Ab- tung eines Wohnhauses mit Alija und Tima Rahic, bruch des Wirtschaftsgebäu- bruch des Wohnhauses einer überdachten Abstell- Ackergasse 2, Zu- und Um- des sowie des Flugdaches BMW-ERSATZTEILE · KFZ-HANDEL fläche für 2 PKW bau des Einfamilienwohn- Nikola Milic, hauses zu einem Zweifa- ÖBB Immobilienmanage- 8073 FELDKIRCHEN BEI GRAZ, TRIESTER STRASSE 180 Neugasse 7, Errichtung Popic Goran, milienwohnhaus durch den ment GmbH, Fasangasse TELEFON 0316/293938 eines Wohnhauses mit 3 Schindlerstraße 28a und 28b, Ausbau des Dachgeschos- 1, Abbruch des Wächter- Wohneinheiten sowie zweier Errichtung von 2 Wohnhäu- ses hauses Bezahlte Anzeige

AUS DER GEMEINDE Fixpreis ab AUS DER GEMEINDE 13 * CLEVER €5.600,- für Ihre Moderne Rottenmanner Wohnungen Gasheizung ZUR NEUEN in Feldkirchen

GASHEIZUNG! ie Siedlungsgenossen- Dschaft Rottenmanner errichtete eine Wohnhaus- anlage mit 27 Wohnein- Nutzen Sie die Initiative der Im Aktionspaket enthalten: Josef Müller heiten in der KG Wagnitz, Energienetze Steiermark mit 0664 / 61 68 791 Grundstück Nr. 270/7. Die- den Top-Geräteherstellern Gasbrennwertheizgerät [email protected] se wurden am 25.06.2015 an die Mieter übergeben. Bösch, Hoval, Vaillant, Viess- witterungsgeführte Regelung Rufen Sie mich einfach an! mann, Wolf und rund 100 Ich berate Sie persönlich. Anschlusszubehör, Rohr- Da die Wohnungen nach Partner-Installateuren. Ideal material, Abgasanlage, den Richtlinien des Steier- für Sanierung und Neubau! märkischen Wohnbauför- Gasarmaturen derungsgesetzes 1993 ge- Erdgas ist Energie mit Komfort. Komplette Montage und fördert werden, kann jeder triebskosten, Heizkosten gesenkt werden konnte. Graz-Umgebung ist auf 986 Selbst muss man sich um nichts Mieter um Wohnbeihilfe und Autoabstellplatz, netto Dies ist auf eine Zinssatz- Wohnungen gestiegen. kümmern – die Gastherme versorgt Inbetriebnahme ansuchen. Die Wohnungen € 3,30/m Nutzfläche. Be- senkung zurückzuführen. Sie rund um die Uhr „just in time“ sind modern geplant und sonders freut es uns da- Mit der Übergabe dieser Wir heißen die NEUEN und ganz nach Ihren Bedürfnissen Demontage und Entsorgung ebenso ausgestattet. Die rauf hinweisen zu können, Wohnungen hat die Rot- FELDKIRCHNER/INNEN mit wohliger Wärme. Ohne Feinstaub, des alten Heizkessels ohne Lagerung, ohne Nachtanken, Wohnungsgrößen liegen dass der monatliche Woh- tenmanner in Feldkirchen auf das Allerzerzlichste in un- serer Gemeinde willkommen! einfach und bequem. Perfekte Einstellung der zwischen 54,06 m und nungsaufwand gegenüber insgesamt 254 Wohnungen 89,72 m . Der Wohnungs- dem Prospekt je Wohnung übergeben und die Zahl Anlage durch die Energie- Und das Beste: Wir schenken Ihnen aufwand beträgt ohne Be- durchschnittlich um € 59,00 der Wohnungen im Bezirk Bgm. Erich Gosch Effi zienz-Messung mehr Platz – die Gasheizung benötigt keinen Lagerraum! Alle Details in unseren Info-Blättern

oder unsere kostenlose * 1. Einen Gasanschluss können wir Ihnen, falls benötigt, komplett hergestellt mit maximal 15 Laufmetern Anschlussleitung zum Preis von nur 2.790 Euro anbieten. Fixpreis bei Inanspruchnahme und Einhaltung der Bedingungen der Aktion Info-Hotline Wir „Saubere Luft“. 2. Preis der Gastherme/Installationsleistun gen wird von den Partnern (Gerätehersteller Installateure), der Preis des Gasanschlusses von der Energienetze Steiermark GmbH garantiert. Alle Preise inkl. USt., gültig bis 31.12.2015. 0800 / 80 80 20 www.e-netze.at bauen Zukunft.

TEERAG-ASDAG AG | NL Stmk. Lagergasse 346 | 8055 Graz T +43 (0)316 220-0 offi[email protected] www.teerag-asdag.at

Nutzen Sie die Initiative der Energienetze Steiermark mit den Top-Geräteherstellern Bösch, Hoval,

Vaillant, Viessmann, Wolf und rund 100 Partner-Installateuren. Ideal für Sanierung und Neubau! powered by Erdgas ist Energie mit Komfort. Selbst muss man sich um nichts kümmern, die Gastherme versorgt Sie rund um die Uhr! Weitere Informationen unter der kostenlosen Info-Hotline 0800 / 808020.

KA_TA_105x148 Feldkirchner Nachrichten.indd 1 07.02.2013 9:33:15 Uhr 14 AUS DER GEMEINDE www.feldkirchen-graz.at AUS DER GEMEINDE 15

Lebensmittelverschwendung Ratten bekämpfen Wenn das Essen noch vollkommen genießbar, aber In letzter Zeit wurden vermehrt in Wohnsiedlungen trotzdem in der Mülltonne entsorgt wird! unseres Gemeindegebietes Ratten gesichtet.

Wer Lebensmittel wegwirft, ver- Was sind Lebensmittelabfälle? schwendet wertvolle Ressourcen, Dazu folgende ze, Vogel, Hamster & Co. (HAUS-) MITTEL Ratten helfen. Dazu wird die für die Erzeugung aufgewendet Die im Haushalt anfallenden Lebens- auch den Ratten. Größere GEGEN RATTEN dem Kalk Eisenvitriol bei- werden müssen, wie Wasser, Boden, mittelabfälle können nach ihrem Ver- Informationen Gebinde Tierfutter sollten gefügt. menschliche Arbeitskraft, Energie meidungspotenzial in folgende Grup- daher immer verschlossen Bei der Frage, was gegen pen unterteilt werden: und Tipps: und Rohstoffe und belastet so Um- gelagert werden. Ratten Ratten hilft, werden immer > Kamille, Minze und Pfef- - Zubereitungsreste: sind großteils welt und Klima. nicht essbare Bestandteile der Le- freuen sich auch über Vo- wieder auch diverse (Haus-) ferminz - (auch als Öl) Der richtige Umgang mit Lebensmit- bensmittel. Beispiele sind Eierscha- > Speise- und Nahrungs- gelhäuschen, mit denen sie Mittel diskutiert, die angeb- sollen Ratten vertreiben teln fängt schon vor dem Verkauf an Ihre Sinnesorgane um die Lebensmit- len, Kaffeesud, Schalen und Knochen mittelreste - sollten auf sehr gut durch den harten lich Ratten vertreiben sollen. bzw. fernhalten helfen. die Konsument/en/innen an. Auch tel zuerst zu überprüfen. Werfen Sie - Speisereste: klassische Tellerreste keinen Fall über die To- Winter kommen. Tauben- Hintergrund: Die meisten Dasselbe wird Chilischo- bei der Produktion und im Handel sie nur weg, wenn sie wirklich verdor- nach der Mahlzeit ilette oder den Ausguss fütterungen locken grund- Menschen möchten zunächst ten, Gewürznelken und sollte der Lebensmittelverschwen- ben sind. So wird auch die Geldbör- - originale Lebensmittel: Teil einer entsorgt werden, da diese sätzlich auch Ratten an. den Einsatz von Gift vermei- Oleanderblättern nachge- dung Beachtung geschenkt werden. se geschont. Manche Produkte sind größeren Verpackungseinheit oder den Ratten in der Kana- den. sagt. Außerdem sollten die Konsument/en/ vielleicht zum Rohgenuss nicht mehr ganzes Stück eines unverpackten lisation und den Rohrsy- > Müllsäcke - verschlossen Lebensmittels, zum Beispiel ein gan- innen nicht verführt werden, zu viel zu so gut geeignet, können aber noch stemen als willkommene bzw. im Müllcontainer > Hauskatzen - gelten als > Benutztes Katzenstreu - zer Apfel kaufen: Lockangebote oder Großpa- problemlos verkocht werden. - angebrochene Lebensmittel: halb- Nahrungsquelle dienen. deponieren und möglichst das beste Mittel gegen Rat- soll angeblich gegen Rat- ckungen verleiten die Menschen oft volle Packungen, angeschnittene erst am Tag der Abfuhr an ten, da sie sich aufgrund ten helfen. Dazu wird das mehr einzukaufen, als sie tatsächlich Richtiges Einkaufen Lebensmittel > Komposthaufen im Gar- die Straße stellen. Dassel- ihres angeborenen Jagd- Katzenstreu über einen brauchen. - Vermeiden Sie Impulskäufe. Während Zubereitungsreste bei der ten - die organischen Ab- be gilt für Gelbe Säcke. instinkts sofort auf die Stoffbeutel, aus dem die - Schreiben Sie einen Einkaufszet- Verwendung von frischen Produkten fälle sind ein gedeckter Deckel von Biotonnen Pirsch machen. Geruchsmoleküle entwei- tel. Damit ist festgehalten, was tat- kaum zu vermeiden sind, könnten die Tisch für Ratten. Eben- sollten grundsätzlich ver- chen können, in der Nähe Lebensmittelverschwendung sächlich gebraucht wird. drei anderen Lebensmittelabfallarten falls kein gekochtes Essen schlossen gehalten wer- > Terpentin - soll angeblich der Laufwege und Nester im Haushalt – Was der/die durch sorgfältige Planung, Einkauf, auf den Kompost werfen. den. gegen Ratten helfen. Dazu von Ratten platziert. Lagerung, Verarbeitung und Verwen- Richtiges Lagern Achten Sie auf Erdlöcher werden Lappen in Terpen- Einzelne tun kann dung zu einem Großteil vermieden - Verbrauchen Sie geöffnete Pro- werden. in unmittelbarer Nähe. > Mangelnde Sauberkeit in tin getränkt und in die Öff- > Beim Einsatz von Schlag- Ca. 20% der weggeworfenen Lebens- dukte immer rasch und decken Sie Das gleiche gilt für un- Tierstallungen und Kä- nungen von Rattenbauten oder Lebendfallen soll mittel landen nur deshalb im Abfall, diese ab, damit sie besser haltbar verriegelte Mülleimer figen - begünstigt Ratten- gedrückt. Cayennepfeffer, der Einsatz von Erdnuss- weil die Etikettierung missverstanden sind. Wussten Sie, dass … in Hof oder Keller bzw. befall. Eine nachhaltige der im Bereich der Lauf- butter als Köder Wunder wird. Das Mindesthaltbarkeits-Datum - Eine gute Möglichkeit, Lebensmittel ... in Wien täglich jene Menge an Brot Wertstoffsäcke („Gelber Pflege beugt vor. wege gestreut wird, soll wirken und Ratten ma- ist kein Ablaufdatum! (auch Obst und Gemüse) – frisch als Retourware vernichtet wird, mit der Sack“) mit Lebensmittel- ebenfalls Ratten vertreiben gisch anziehen. Viele noch nicht geöffnete Produkte zu halten, ist sie einzufrieren. ganz Graz versorgt werden könnte? verpackungen, die nicht > Türen zum Garten oder helfen, da der Putzreflex schmecken gut und können beden- ... in Österreich jährlich 157.000 Ton- von Speiseresten befreit Hof - sollten vor allem in der Ratten dafür sorgt, Sie haben die Tipps und kenlos verzehrt werden, auch wenn Richtiges Konsumieren nen verpackter und unverpackter Le- sind. den Wintermonaten kon- dass der Pfeffer über das Mittel gegen Ratten befolgt das Mindesthaltbarkeits-Datum be- - Kochen Sie die richtige Menge und bensmittel und Speisereste im Rest- sequent geschlossen wer- Fell aufgenommen wird. und hatten keinen Erfolg? reits überschritten wurde. Nutzen Sie überlegen Sie sich einige sich er- müll landen? > Haustiere und Ratten - den. Unvergitterte Keller- Dann bleibt nur noch, gänzende Rezepte. ... wir mit dieser Menge einen Ge- Grundsätzlich schmeckt fenster nicht offen stehen > Ein Kalkanstrich im Kel- professionelle Hilfe in An- - Zu viel Gekochtes oder Reste die genwert von ca. € 300,- pro Haushalt das Futter von Hund, Kat- lassen. ler - soll ebenfalls gegen spruch zu nehmen. wegwerfen? beim Zubereiten übrig bleiben, kön- nen gekühlt aufbewahrt oder ein- gefroren werden. Weitere Informationen finden Sie auf Lebensmittelabfälle verursachen unserer Homepage unter: nicht nur hohe Entsorgungskosten, www.awv-graz-umgebung.at sie sind vor allem ein ethisch-soziales Gerne beantworten wir Ihre Fragen und ökologisches Problem. auch telefonisch! Sie erreichen uns LEBENSMITTEL GEHÖREN AUF unter der Nummer: DEN TELLER UND NICHT IN DIE 0316 680040 MÜLLTONNE! Ges.m.b.H. Die Tatsache, dass die in Österreich Die Abfallberaterinnen und Abfallbe- jährlich weggeworfene Menge an Le- rater des Abfallwirtschaftsverbandes bensmitteln ausreichen würde, um Graz-Umgebung eine halbe Million Menschen für ein Jahr zu ernähren, unterstreicht den Handlungsbedarf. Mag. Christiana Meßner, AWV GU 16 LOKALES www.feldkirchen-graz.at AUS DER GEMEINDE 17 Anrainerpflichten - Heckenschnitt

Aus gegebenem Anlass der gezwungen, diese Arbei- bzw. auf Grund un- ten rigoros mit maschinellem zähliger Beschwerden Einsatz durchzuführen. aus der Bevölkerung in Hinblick auf Verkehrs- Für sämtliche Unfälle, die sicherheit (Verlassen der sich aufgrund eines mangeln- Gehsteige erforderlich, den Pflanzenrückschnitts er- fehlende Sichtbeziehung eignen, haftet die/der Liegen- im Kreuzungsbereich schaftseigentümer/in. etc.) ersuchen wir nach- stehende Pflichten als Gemäß § 91 Abs. 1 der Stra- Grundstückseigentümer ßenverkehrsordnung 1960 einzuhalten. (StVO 1960) hat die Behörde Was Sie also unbedingt beachten sollten: die Grundeigentümer aufzu- fordern, Bäume, Sträucher, > Jegliches Grün oder Ge- pflanzungen auf genügend amit Gehsteige, Rad- Hecken und dergleichen, äst, das auf den Gehsteig, Abstand zum Straßenraum. Dwege und Fahrbahnen welche die Verkehrssicher- den Radweg oder in den sicher benutzt werden kön- heit, insbesondere die freie Straßenraum ragt, muss ge- Weiters sollte im Sinne einer nen, müssen sie in ihrer Sicht über den Straßenverlauf schnitten werden. guten Nachbarschaft auch gesamten Breite frei von oder auf die Einrichtungen > Von Laub oder Blattwerk bei den übrigen Grünanlagen überhängendem Bewuchs zur Regelung und Sicherung darf darüber hinaus die Sicht darauf geachtet werden, dass aus Privatgrundstücken des Verkehrs, oder welche auf den Straßenverlauf, etwa diese nicht über die Grund- sein. Hecken und Sträu- die Benutzbarkeit der Straße im Kurvenbereich, nicht be- grenze ragen und regelmäßig cher sind so zurück zu einschließlich der auf oder einträchtigt werden. zurückgeschnitten werden. Öffentliche schneiden, dass mindestens über ihr befindlichen, dem > Überdies müssen Verkehrs- ein Lichtraumprofil von Straßenverkehr dienenden zeichen, Ampeln und die Grünschnittabholung Feuerwehrübung 4,50 m Höhe über der Fahr- Anlagen, z.B. Oberleitungs- Straßenbeleuchtung frei ge- ab 12.10.2015 bahn bzw. 2,20 m über dem und Beleuchtungsanlagen, halten werden. Gehsteig gegeben ist! An- beeinträchtigen, auszuästen > Bitte achten Sie gegebe- Anmeldung bis 8.10.2015 Am Samstag, 03. Oktober 2015 im Gemeindeamt findet ab 17.00 Uhr bei UNIMARKT dernfalls sehen wir uns lei- oder zu entfernen. nenfalls bei Hecken-Neu- Buschenschankwoche eine öffentliche Feuerwehrübung der Freiwilligen Feuerwehren 30.09. – 03.10.2015 Feldkirchen und Wagnitz statt. Aufstriche, Leberpasteten, Brot, Jeder, der zusehen möchte, Speck, Sturm und vieles mehr! ist herzlich eingeladen! Gas-Wasser-Heizung Schwimmbadtechnik TREUEPASS Badsanierung UNIMARKT verzichtet Solarenergie auf Multipack-Aktionen! Photovoltaik ab

6 Stk. Alternativenergie SPAREN Energieoptimierung Jetzt bis zu 2+1 1 BEIM GRATIS1+1 1. 60% GRATIS STÜCK Fenster und Sonnenschutz sparen! Tel.: 0316/241605 Email.: [email protected] Tel.: 0316/24 16 05 www.KAP E-Mail: [email protected] www.KAP-Haustechnik.at UNIMARKT Feldkirchen bei Graz, Anton-Bruckner-Gasse 2, 8073 Feldkirchen · Öffnungszeiten: Mo - Do 7.15 - 19.00 Uhr · Fr 7.15 - 19.30 Uhr · Sa 7.15 - 18.00 Uhr Inserat_A5_Feldkirchen_2.indd 1 28.08.15 09:39 18 AUS DER GEMEINDE www.feldkirchen-graz.at AUS DER GEMEINDE 19 Der Bürgermeister gratulierte … … zum Geburtstag … zur Eheschließung

JUBILAR OHNE FOTO: 90 Jahre – Karin PURKATHOFER, Triester Straße 101, geb. am 17.07.1925 1 Reinhard & Lavinia-Natalia Nagl 90 Jahre 80 Jahre

Edis ŠARI und Adila KEKI am 04.07.2015

Reinhard NAGL und Lavinia-Natalia VALLANT (1) am 04.07.2015

Paul WEBER und Tina Maria HIERZENBERGER am 11.07.2015 2 Martin Markus LANG und Roland & Nina Eva Maria Ranftl Rupert ZACH Elisabeth PETRANOWITSCH Hildegard GERHARD Rosa FUCHS Dominique Bibiana Margarethe WOLF Schindlerstraße 77 Wöhrergasse 8 Lerchengasse 10a Fritz-Pregl-Gasse 7 geb. am 29.07.1925 geb. am 21.06.1935 geb. am 20.07.1935 geb. am 20.07.1935 am 11.07.2015

Fitim DESKAJ und Anna Sabrina PATZELT … zur Goldenen Hochzeit am 11.07.2015 Roland RANFTL und Nina Eva Maria KRAINER (2) am 23.07.2015

Haris DIZDAREVI und Alma DELI 3 am 24.07.2015 Markus & Silke Suppersbacher Markus Gabriel SUPPERSBACHER und Silke SCHWEIGER (3) am 25.07.2015

DI Jörg Bernd BIEDERMANN und Mag. Kameliya Dragomirova HADZHIILIEVA (4) Franz und Gertrude GLERTON Peter und Waltraud CIGLENEC Wagnitzstraße 52 | geheiratet am 19.06.1965 Lagerstraße 53 | geheiratet am 10.07.1965 am 01.08.2015 Wolfgang ROKAVEC und Sonja Franziska FINK Bernd & Kameliya Biedermann 4 am 08.08.2015

Bernhard Erwin PAPST und Sabine JOST (5) am 08.08.2015

Ilja RAJI bacc.oec.stru .spec.oec. und Elena LISJAK univ.bacc.oec.mag.oec. Wir am 08.08.2015 gratulieren Dominik Franz REITER und www.saubermacher.at I T: +43 59 800 Laura Viktoria Anna ZANCANELLA B.A. von ganzem am 14.08.2015 Erwin & Sabine Papst 5 Herzen! 20 AUS DER GEMEINDE www.feldkirchen-graz.at AUS DER GEMEINDE 21

Geburten Sterbefälle Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen Wir begrüßen unsere neuen Unser aufrichtiges Beileid an FeldkirchnerInnen! die Hinterbliebenen! Vinzenzgemeinschaft in Österreich für die Pfarre Feldkirchen bei Graz ∙ ZVR-Zahl 499845684 Obfrau Mag. Erika Sammer-Ernszt ∙ Triester Straße 114, 8073 Feldkirchen bei Graz

geboren am verstorben am Zu Schulbeginn unterstützt die Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen Rafael WAGNER 11.06.2015 Johann PINTER, 92 Jahre 03.07.2015 Samuel PLANK 23.06.2015 einkommensschwache Familien durch Auszahlung einer Franz HÖDL, 90 Jahre 14.07.2015 Bernd KRIEGL-OBERNDORFER 04.07.2015 Clemens MAGNET 06.07.2015 Otmar Friedrich ZEILER, 78 Jahre 15.07.2015 Schulstartbeihilfe von 40,- Euro Tobias STALZER 14.07.2015 Elfriede LANG, 86 Jahre 16.07.2015 Bella Luna FRANCALANCI 14.07.2015 Wilhelmine WALLNER, 54 Jahre 26.07.2015 für Schulkinder (bis 16 J.), die in die 1. Klasse Moritz Johannes MEISSNER 19.07.2015 Tobias HAULIK 21.07.2015 Anna PERSTLING, 91 Jahre 11.08.2015 Volksschule, 1. Klasse Neue Mittelschule oder Elisabeth Anna MEIXNER 23.07.2015 Franz Norbert SEEWALD, 89 Jahre 22.08.2015 Gymnasium eintreten, bzw. wenn sie eine Nico LORENCIC 05.08.2015 weiterführende Schule beginnen. Josefa DORNER, 95 Jahre 23.08.2015 Marcel OFFENBACHER 10.08.2015 Leo Kurt THUNHART 13.08.2015 Rosa PHILIPPI, 88 Jahre 25.08.2015 Almin ICANOVIC 16.08.2015 Josef KÖNIGER, 72 Jahre 28.08.2015 Voraussetzungen: Welche Unterlagen WANN und WO erhalten benötigen Sie? Sie die Schulstartbeihilfe? > Hauptwohnsitz oder Schulbesuch in Feldkir- > Amtlicher Lichtbildausweis > Fr., 18. September 2015 Im Pfarrheim Feldkirchen chen, bzw. Hauptwohnsitz 16.00- 18.00 Uhr bei den Vorstandsmitglie- im Zugehörigkeitsbereich > Amtlicher Meldezettel dern der Vinzenzgemein- Ihre private Bestattung der Pfarre Feldkirchen aller im Haushalt lebenden > Di., 22. September 2015 schaft Feldkirchen • Seriös • Einfühlsam • Würdevoll Personen 11.00- 13.00 Uhr > Familienmonatseinkom- Weitere Informationen: men (netto) in Summe > Aktueller Einkommens- > Do., 24. September 2015 0664-3500231 Verlässlicher Partner nicht höher als folgende nachweis aller im 11.00 - 13.00 Uhr und (von 16.00 bis 20.00 Uhr) Richtwerte: Haushalt lebenden 18.00 - 19.00 Uhr in schweren Stunden Personen: Lohnzettel, Wir wünschen einen guten Ewald Wolf und sein Team stehen 24 Stunden am Tag – > pro Erwachsenen € 675,- Pensionsbescheid, sowie bei Bedarf nach telefo- Schulstart. und das 365 Tage im Jahr – zur Verfügung. + pro Kind € 375,- AMS, Kinderbetreuungs- nischer Terminvereinbarung. Ewald Wolf, MBA + Alleinerzieher- geld usw. Vinzenzgemeinschaft Als Berater und Begleiter im Trauerfall erledigen wir im bonus von € 75,- Feldkirchen einfühlsamen Beratungsgespräch alle Belange für eine würdevolle Gestaltung der Trauerfeier.

Auf Wunsch beraten wir Sie auch gerne bei Patrick Trummer TAG DER OFFENEN TÜR Ihnen zuhause! Privatgymnasium Sacré Coeur 8073 Feldkirchen, Marktplatz 1 Tel. 03135/54 666 od. 0316/266666 28. November 2015: 9.00 – 12.00 Uhr Öffnungszeiten - nach telefonischer Vereinbarung Kalsdorf • Feldkirchen • Graz • Seiersberg • • Deutschlandsberg • Stainz • St. Stefan ob Stainz • Bad Gams • Frauental Sacré Coeur Graz · Petersgasse 1 · 8010 Graz Telefon: 828006 · www.sacrecoeur-graz.at erreichbar von 0 - 24 Uhr ✆ 03135/54 666 • www.bestattung-wolf.com FELDKIRCHNER NACHRICHTEN

Wie ist es ein Feuerwehrmann, Fuß- Ferienworkshop 2011 baller oder Schauspieler zu sein ???

22 BILDUNG & SCHULE www.feldkirchen-graz.at BILDUNG & SCHULE 23

TAGESMÜTTER STEIERMARK TAGESMÜTTER STEIERMARK Geborgenheit. Freunde. Entwicklung. [email protected] KINDERBETREUUNG GESUCHT? Diese Frage wurde vom 8. bis 12. tung es in unserer Gemeinde gibt. Zuwachs an neuen jungen Mitglie- • Katholische Jungschar Liebe Eltern, liebe Kinder! August bei unserem Ferienwork- Die teilnehmenden Vereine konn- dern. • Schauspielgruppe Feldkirchen shop in Zusammenarbeit mit Feld- ten die Möglichkeit nutzen ihre Ar- Folgende Vereine haben uns bei • Marktmusikkapelle Feldkirchen as Schuljahr 2014/15 kirchner Vereinen, welche aktive beit zu präsentieren. Im abwechs- der diesjährigen Ferienaktion un- • FF- Wagnitz Dliegt hinter uns! Es war Jugendarbeit betreiben, beantwor- lungsreichen Stationsbetrieb ist die terstützt: • FF- Feldkirchen erfüllt von vielen Aktivitäten - tet. Zeit wie im Flug vergangen und bei • Shotokan Karate-Do Feldkirchen Ich möchte mich bei allen teilneh- in Kurzform haben wir in der Die teilnehmenden Kinder konnten den Kindern wurde das Interesse • ESV Feldkirchen menden Vereinen für die großartige Gemeindezeitung regelmäßig jeden Nachmittag 2 verschiedene an den Feldkirchner Vereinsaktivi- • ESV Wagnitz-Müllnviertel Unterstützung bedanken! darüber berichtet. Alle Kin- Vereine kennen lernen und haben täten geweckt. • Sportverein Feldkirchen der haben ihr Bestes gegeben dadurch erfahren, welche sinnvolle Ich hoffe dadurch gibt es beim • TTC-ASKÖ Feldkirchen Für den Jugendausschuss und genossen anschließend Möglichkeiten der Freizeitgestal- einen oder anderen Verein bald • AC-ASKÖ Feldkirchen Ing. Johann Rossmann, Obmann im Kreise ihrer Familien den wunderschönen Sommer.

Das neue Schuljahr hat be- Tagesmütter/-väterTagesmütter/-väter gesucht! reits begonnen! Wir, das Lehrerinnenteam der VS DieDie nächstenächste berufsbegleitendeberufsbegleitende Informieren Sie Feldkirchen, und Frau Dir. AusbildungAusbildung startetstartet inin Kalsdorf:Kalsdorf: sich über freie Plätze! 6.6. OktoberOktober 20152015 Kahraman wünschen allen Infos: Barbara Brinner Kindern einen guten Schul- Informationen: Barbara Brinner Regionalstelle Kalsdorf Tel.Tel. 0313503135 // 554554 84-2384-23 Tel. 03135 / 554 84 beginn und heißen unsere [email protected]@tagesmuetter.co.at Buben und Mädchen der 1. Klassen besonders herz- www.tagesmuetter.co.atwww.tagesmuetter.co.at lich willkommen! Geborgenheit. Freunde. Entwicklung. www.tagesmuetter.co.at

Chorauftritt der Für ihre schwungvolle Dar- geisterte, die Gipskristall- Gute Erfolge wer- bietung bekamen die enga- höhle erkunden war sehr kleinen Sing- gierten Mädchen und Buben aufregend, Forschen im den belohnt! spatzen! viel Applaus! Weidendom machte Spaß, alle Schüler und Lehrerinnen ten, verabschiedete Frau Dir. Livekino der Wassertier- Große Aufregung herrschte begeistert in das Lied „Wir Kahraman alle MädchenGmbH. und chen erstaunte, der 750 m am letzten Schultag vor den machen Ferien“ einstimm- Buben derwww.kernoel-esterer.at 4. Klassen. Mit großer Begeisterung Projekttage der lange Gang ins Salzberg- Ferien! eröffnete am 12. Juni auch werk Altaussee beeindruck- TRIESTER STRASSE 95, 8073 FELDKIRCHEN heuer wieder der Chor der 4. Klassen te, das Picknick am See Alle Kinder der Volksschule TriesterTriester Straße 116 116 VS Feldkirchen - unter der erfreute, die Haulyfahrt am hatten sich im Turnsaal versam- Tel. 0316 / 29 51 12, Fax: 0316 / 29 51 22 80738073Triester Feldkirchen Feldkirchen Straße 116 Leitung von Frau Dipl. Päd. Schloss Röthelstein - eine Erzberg als Höhepunkt bei melt. Zuerst wurden die jungen e-mail: [email protected] Telefon 0316 / 29 52 15 Monika Barth - im Pfarrsaal außergewöhnliche Unter- strahlend schönem Wetter Künstler und Künstlerinnnen Telefon8073 0316 Feldkirchen / 29 52 15 ➤ Steirisches Kürbiskernöl, Salatöl, Tafelöle www.comebaeck.at Feldkirchen das Benefizkon- kunft mit fantastischem sorgte für ein unvergess- des Malwettbewerbes für ihre ➤ Verkauf ab Werk - Gastrozustellung www.comebaeck.atTelefon 0316 / 29 52 15 zert für die Straßenkinder in Essen, ein Besuch in der liches Abenteuer für alle kreativen Werke mit Geschen- Uganda. Stiftsbibliothek Admont be- teilnehmenden Kinder. ken von der Raiffeisenbank Re- www.comebaeck.at gion Graz-Thalerhof belohnt. 14 Herzlichen Dank für die wun- Inserat Esterer_Feldkirchen.indd 1 11.02.2008 13:45:19 Uhr derschönen Sachpreise! GRABSTEINE - REPARATUREN

Ebenso erhielten unsere Teil- nehmer am Nestlé Lauf und beide Schwimmstaffeln lo- Kalsdorf,Friedensweg7 bende Worte von Frau Dir. www.stoffstein.at Kahraman und alle Sportler Tel.03135/52697 wurden mit kleinen Geschen- ken für ihren Einsatz ausge- Ab jetzt mit dem Rad zur Schule! KostenlosePlanung&Beratung zeichnet. Ein großes DAN- aInschriften&Vergoldungena nur6km a a a nur6km a a KE gebührt auch Kollegin Die Schüler und Schüle- freuten sich über ihre Fahr- Laternen&Vasen Verbosek für die engagierte rinnen der 4. Klassen ab- radausweise, die ihnen von Winterrabatt Vorbereitung und Begleitung solvierten sehr kompetent Frau Rev. Inspektor Mauko BERATUNG-AUSSTELLUNG bei den Bewerben! Bevor ihre Radfahrprüfungen und überreicht wurden. 24 BILDUNG & SCHULE www.feldkirchen-graz.at BILDUNG & SCHULE 25 Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen

Wettkampfgruppe der FF Feldkirchen

m Frühjahr des heurigen IJahres hat sich in den Rei- hen der FF Feldkirchen eine Wettkampfgruppe gebildet. Diese Gruppe hat nach mehr- wöchigem Training an meh- reren Leistungsbewerben in Feuerwehrboot, hielten un- der Steiermark teil genom- sere Kameraden auf Trab. men. Das erklärte Ziel konnte am Bereichsleistungsbewerb Unterstützt wurde die FF in erreicht werden. Feldkirchen dabei vom neu Die Wettkampfgruppe der angeschafften Alarm-In- FF Feldkirchen erreichte das formations-System (ALIS), Feuerwehrleistungsabzeichen welches unsere Kameraden in Bronze. bereits im Rüsthaus mit den wichtigsten Eckpunkten des Das Kommando der FF Einsatzes versorgt. So wer- Feldkirchen gratuliert allen den unter Anderem die Art Teilnehmern herzlich! des Einsatzes, die zu wäh- lende Funk-Sprechgruppe Die FF Feldkirchen – sowie der kürzeste Anfahrts- Jugend im vollen Einsatz! weg zum Einsatzort auf zwei zentrum Bildschirmen dargestellt. eldkirchen In den vergangenen Wo- Diese sind so angebracht, F chen wurden die Kräfte dass die Einsatzkräfte die der FF Feldkirchen einer von diesem System bereit Jugend außergewöhnlichen Ein- gestellten Informationen auf satzbelastung ausgesetzt. dem Weg zu den Feuerwehr- zentrum Vom Verkehrsunfall mit fahrzeugen rasch ablesen und eingeklemmter Person bis sich so auf das zu erwartende eldkirchen hin zum Kellerbrand sowie Einsatzgeschehen entspre- F Tierrettungen, aber auch chend bestmöglich vorberei- Suchaktionen mit unserem ten können.

Di: 14:30 – 17:30 Uhr Mi, Do: 14:30 – 18:30 Uhr Fr: 14:30 – Open End

Jugendzentrum Feldkirchen Jugendzentrum Feldkirchen Wagnitzstraße 2a, 8073 Feldkirchen Tel.: 0316/22 86 54 | [email protected]

Flyer_A6-Jugendzentrum-Feldkirchen_FINAL-08-15.indd 1 21.08.15Flyer_A6-Jugendzentrum-Feldkirchen_FINAL-08-15.indd 08:46 2 21.08.15 08:46 26 VERBÄNDE & ORGANISATIONEN www.feldkirchen-graz.at VERBÄNDE & ORGANISATIONEN 27

sonders im Hinblick auf die trat bei insgesamt sieben Be- Staatsmeisterschaften, wel- werben an, von Liezen bis Feuerwehrjugend che im nächsten Jahr wieder Bad Radkersburg, quer durch stattfinden werden, ist zu die ganze Steiermark. Und erwähnen, dass die Jugend- bei jedem Einzelnen konn- gruppe der FF Feldkirchen ten Platzierungen unter den Feldkirchen derzeit den zweiten Rang in besten Drei erzielt werden. der Qualifikationsliste be- Beste Voraussetzungen also legt. für die nächste Saison.

Abschnittsjugendlager Landesbewerb Salzburg Zwischen 13. und 17. Juli m 18. Juli durften unse- fand das Abschnittsjugend- Are Jugendlichen am Lan- Landesbewerb Steiermark lager des Feuerwehrab- desjugendleistungsbewerb schnittes 7 in Großhart statt. Salzburg in Saalfelden teil- Am 10. und 11. Juli fand Mehr als 40 Jugendliche aus nehmen. Bei diesem wunder- der Landesjugendleistungs- schönen Bewerb belohnten bewerb der Feuerwehrju- fünf Feuerwehren nahmen sich unsere Jugendlichen gend Steiermark in St. Veit/ an diesem Lager teil. Nach nicht nur mit tollen Platzie- Vogau statt. Mehr als 350 der anstrengenden Bewerbs- rungen, sondern auch mit Gruppen aus dem ganzen saison stand in diesen Tagen dem, für steirische Jugend- Bundesland kamen zu die- die Entspannung im Vor- liche besonders wertvollen, sem Bewerb zusammen. Am dergrund. Es wurde fleißig Bewerbsabzeichen des Lan- Samstag war es für unsere gefischt, Fußball gespielt des Salzburg. Eine besondere der Feuerwehrjugend zu die- türlich gerne genutzt. Unserer Gesamtklassement hinter sich Jugendlichen dann endlich und natürlich im angren- Herausforderung stellten die sem Bewerb angereist. Als Jugendgruppe gelang dabei und zeigten somit wieder ein- soweit. Nach einer sehr er- zenden See geschwommen. anderen Gästegruppen dar, letzte Trainingsmöglichkeit eine kleine Sensation. Sie lie- mal, dass die FF Feldkirchen folgreichen Bewerbssaison Das Wetter war uns gnädig waren doch auch die Teilneh- vor den Weltmeisterschaften ßen zwei Teilnehmer der Ju- zu den besten Jugendgruppen traten sie zum letzten Wett- und so stand einigen er- mer der Weltmeisterschaften wurde dieser Wettkampf na- gendweltmeisterschaften im in Österreich gehört. kampf dieses Jahres in der holsamen Tagen nichts im Steiermark an und gaben in Wege. Wir möchten uns auf beiden Wertungsklassen ihr diesem Weg auch bei allen Bestes. Belohnt wurden die- Wirtschaftstreibenden be- se Mühen mit ausgezeichne- danken, welche unsere La- 24h Service 05 0100 - 20815 ten Platzierungen im Ender- Bewerbssaison 2015 gerwoche durch ihre Unter- www.steiermaerkische.at gebnis. Ein vierter Platz in stützung ermöglicht haben. Bronze sowie ein unglaub- Die Bewerbssaison 2015 licher zweiter Platz in Silber ist zu Ende und wir können gingen zum Schluss auf das zufrieden darauf zurückbli- Alle, die sich für die Für Ihre Konto der FF Feldkirchen. cken. Unsere Jugendgruppe Feuerwehrjugend Der Tagessieg wurde nur um interessieren und dabei Empfehlung wenige Hundertstel verfehlt. sein wollen, können sich Wir gratulieren unseren Ju- gendlichen auf das Herz- bei mir, HBM Harald 40 € lichste zu diesem hervorra- Wilfling (Jugendwart), genden Ergebnis und hoffen, unter der Telefonnummer dass im nächsten Jahr ähn- 0664/8410531 melden. lich gute folgen werden. Be-

Gute Beziehungen machen sich bezahlt.

Empfehlen Sie uns weiter – es lohnt sich für Sie! Für jede erfolgreiche Kundenwerbung erhalten Sie ein s Komfort Sparen mit 40 Euro Guthaben. Ihr geworbener Neukunde erhält ebenfalls ein wertvolles Geschenk: das s Komfort Konto der Stei- ermärkischen Sparkasse 1 Jahr gratis – inklusive BankCard. Nähere Infos in Ihrer Steiermärkischen Sparkasse, im Internet oder unter 05 0100 - 20815. 28 VERBÄNDE & ORGANISATIONEN www.feldkirchen-graz.at VERBÄNDE & ORGANISATIONEN 29 Freiwillige Feuerwehr Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit! Wagnitz

Abschnittsjugendlager in Großhart Gitan Esprit un schon beinahe tradi- Als letzte Veranstaltung im wird in salzburger und stei- Musik im Geiste der 70er Jahre. on 12. bis 15. Juli 2015 Ntionell, zur Sonnenwen- heurigen Sommer haben uns rischem Dialekt. You´re ready for the Wild Night! Vfand das diesjährige de am 21. Juni, spielte auch Florian und Josef Matzi mit Der Kontrabass dampft vor sich Mike Lana - git, Hans Abschnittsjugendlager des heuer wieder Günther Scherer einem Lichtbildvortrag von hin, die gitarrenähnlichen Be- Schlögl – voc, Sebastian Abschnitts VII statt. Mit mit seiner großartigen Gipsy- ihrem Trekking-Abenteuer gleitinstrumente scheppern und Matt – dr, Gert Zechner – b, dabei war auch die Feuer- Jazzband „Gitan Esprit“ im in Nepal und Tibet berich- streicheln, drei unterschiedliche Kevin Kallbacher - git wehrjugend der FF Wag- Garten von Herbert’s Stubn tet. Die freiwilligen Spenden Stimmen singen davon, dass nitz, Raphael Golser, Simon auf. Als Gastmusiker brach- kommen dem Guide der bei- sie „Ka Zeid“ haben, gern „Am Fr. 13.11.2015 / 19:30 h Lipovsek, Johannes Karabey ten sie heuer Emmanuel den, dessen Haus beim groß- Bahnsteig“ stehen und eh „Ois Herbert´s Stubn - ZWIEZUPF - und Dennis Meskin, sowie Untergebracht waren die Mazé, einen hervorragenden en Erdbeben in Nepal schwer kloa“ ist. die REMORTAL Tour die Jugendbetreuer BM Jo- Teilnehmer in sehr gemüt- Akkordeonisten aus Frank- beschädigt wurde, zu gute. ZWIEZUPF war in den frühen hannes Füller und FM Mar- lichen Baumhäusern am reich, mit. Mi. 30.09.2015 / 19:30 h und 90er Jahren DAS Gitarrenduo tina Vejwancicky Lipovsek. Badesee in Großhart. Besuch des Pfarrkindergartens Am 26. Juni 2015 bot uns Fr. 02.10.2015 / 19:30 h in Österreich, bestehend aus das „Eva Argentina Trio“ Herbert´s Stubn - den beiden Ausnahmegitarristen Neben einer Nachtwande- Am 29.05.2015 besuchte uns ein lateinamerikanisches Unser weiteres Die Blondesten Der Bestien. Hannes Urdl und Martin Moro. rung wurden auch ein Rie- der Pfarrkindergarten. Programm, das vom argenti- Programm im von junkern, nazis, abenteurern. Zusammen spielten sie zahllose senwuzlerturnier und ein nischen Tango bis zu folklo- c4 text/theater feat. stefan Konzerte im In- und Ausland, ehe Sautrogrennen veranstaltet, Den Kindern wurde die ristischen Liedern der Indios Überblick: schmitzer und jürgen gerger feat. sie - aus Zeitgründen - das Pro- wobei die Teilnehmer viel Funktionsweise der Hebe- aus den Anden reichte. Zwi- arno schmidt feat. karl may und jekt Zwiezupf beenden mussten. Spaß hatten. Die restliche kissen nähergebracht. Au- schen den Liedern hat sie uns Do. 24.09.2015 / 19:30 h w. f. meyern 2015 begeht ZWIEZUPF fei- Zeit wurde im See gebadet, ßerdem wurden ihnen die Geschichten über Land und Herbert´s Stubn - literatur, militarismus, litera- erlich seinen 20. Todestag. gespielt und gefischt. verschiedenen Fahrzeuge er- Leute in Südamerika erzählt. Laube, Meik & Schubert: rischer militarismus und verkork- Aus diesem Anlass fassten die klärt und die Gefährlichkeit Das junge Jazzquartett CD-Präsentation ste körperbilder des achtzehnten beiden Musiker den Entschluss, Das Abschnittsjugendlager eines Fettbrandes sichtbar „DACH“ des Schlagzeugers „Wie´s da Zufoi wü“ bis zwanzigsten jahrhunderts eine einmalig stattfindende Tour- war ein großer Erfolg und ein gemacht. Die Funktion des Mathias Ruppnig war am Mit druckfrischer neuer CD kom- grüssen das einundzwanzigste nee zu spielen. Keine Revival Erlebnis für die angehenden Strahlrohres durfte natürlich 30. Juli zu Gast im Kultur- men Liedermacher Georg Laube, und gehen uns noch was an (vgl. Tour im gängigen Sinne soll es Feuerwehrmänner! auch ausprobiert werden. heim beim Gemeindeamt. Mit Resetarits-Stubnblues-Gitarrist das wahlverhalten der sehr ge- sein, sondern ein einmaliges, dabei waren der Pianist David Stefan Schubert und Kontrabass- ehrten bevölkerung). freudiges Genießen des Geschaf- Six, Ilya Alabuzhev am Bass Genie Alex Meik zu uns. die herren gerger und schmitzer fenen gemeinsam mit dem Publi- und der Saxophonist Andrej „Wie´s da Zufoi wü“ überzeugt präsentieren als bildgestützte kum, um Zwiezupf danach wie- Prozorov, der auch im „Joe mit erdigen Blues-Folk-Chanson- leseperformance: zwei von arno der liebevoll zu Grabe zu tragen. Zawinul Syndikate“ spielt. und Country-Zutaten, gesungen schmidts volksbilderischen hör- Eine ZWIEZUPF Remortal Tour- spielen aus den fuffzigern über nee also. eigenartige bücher aus der zeit zweier jahrhundertwenden. Di. 29.12.2015 und genaues lesen stellt sich gegen Mi. 30.12.2015 / 19:00 h die schrecknisse schlechter texte Herbert´s Stubn - Gaststu- und schlechten (= falschen) den- bentheater „Dinner for One“ Zum Abschluss gab es eine kens. lustig zum zuhören ist es Herbert und Simone Paukert köstliche Jause im Rüsthaus. auch. spielen den traditionellen Silve- sterspaß und Sie können das Essen von Miss Sophie genießen. Wenn wir dein Interesse erweckt haben und du bereits 10 Jahre alt bist, melde dich bei unserem Sa. 17.10.2015 / 16:00 h Reservierungen werden erbeten. Feuerwehrjugendbeauftragten BM Johannes Füller unter der Telefonnummer: +43 0664 75052271 Herbert´s Stubn - Bad Xperience ,die Urgesteine des Electric Info und Eintrittskarten: DIE FEUERWEHR – RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN – SCHÜTZEN Blues und des Psychedelic Rock feldkirchner.kleinkunstverein@ Laub, Meik und Schubert machen mit eigenen Nummern inode.at und 0676/ 650 73 80 30 VERBÄNDE & ORGANISATIONEN www.feldkirchen-graz.at VERBÄNDE & ORGANISATIONEN 31

treten. Kardinal Tarcisio Bertone hat in seiner An- Schauspielgruppe sprache vor den Passions- spielern die persönlichen Grüße von Papst Benedikt überbracht. In den Refera- E-Mail: [email protected] Feldkirchen ten wird die Bedeutung der christlichen Wurzeln Euro- pas hervorgehoben und wie Passionsspiele als Teil der teten viel Anerkennung. Nach Volkskunst zur Glaubens- Die Aktivitäten einer Aufführung bei Kaplan verkündigung beitragen. der Schauspiel- Antony in der Pfarrkirche Zum Rahmenprogramm Bad Radkersburg sind wir in gehörte auch der Besuch gruppe der Fastenzeit 2016 zu einem des bedeutendsten oberita- Gastspiel im Stift Rein einge- lienischen Wallfahrtsortes Feldkirchen! laden. Oropa. 2016 wird das Eu- Hans Jürgen Weitschacher mit den Darstellern des Totentanzes vor dem Totentanz-Gemälde in Graz St. Peter. ropassionstreffen in Ciesyn 14.3.2015: Die Uraufführung 29.5.2015: Die Wiederauf- (Polen) stattfinden. der Feldkirchner Jugendpas- nahme des Totentanzes, für Herbsttheater der Schauspielgruppe Feldkirchen: sion „Emmaus“ wird begeis- eine Vorstellung in der Auf- Am 17. und 18. Juli besuchte tert aufgenommen! Siebzehn erstehungskapelle des evan- je eine Gruppe österreichi- Eine Leiche, Keine Leiche von Martin Radl Jugendliche führten im Pfarr- gelischen Friedhofs (vor dem scher Passionsspieler aus saal mitten im Publikum im Brettschuh Totentanz-Gemäl- St. Margarethen, Eibisthal, Eigentlich hätte es ja nur eine mehr der Autor des Mörder- Alltagsgewand die Geschich- de), im Rahmen der Langen Kardinal Tarcisio Bertone mit Vertretern der Schauspielgruppe Feldkirchen bei Mettmach, Dorfstetten und kleine Geburtstagsüberra- spiels, Raymond Welsh, weiß, Termine: te Jesu ins 20. Jahrhundert. Nacht der Kirchen, hinterlässt der Eröffnung der Passionsspiele. Feldkirchen die großartigen schung sein sollen. Ein kleines wie viele Leichen es nun wirk- Der von Hans Jürgen Weit- bei den Besuchern große Er- Passionsspiele in Tegelen Mörderspiel, ein Zauberer lich gibt, wer tot ist, obwohl er Premiere: schacher stammende Text griffenheit. Auf Einladung Vom 9. bis 12. Juli hat der 14 europäischen Ländern (Holland) und in Ötigheim und eine Torte hätten den eigentlich noch leben sollte, Sa. 07.11.2015 19:30 Uhr ist den Feldkirchner Passi- der Pfarre St. Christoph – 31. Europassionskongress haben daran teilgenom- auf der größten Freilicht- Abend für den Ehrengast Sir und wer noch lebt, obwohl er onsspielern gewidmet. Zwei Thondorf wird es in der Pfarr- in Sordevolo (Italien) statt- men. Die Schauspielgruppe bühne Deutschlands. 4000 Harrington perfekt machen eigentlich schon tot sein sollte. Sa. 14.11.2015 19:30 Uhr Aufführungen in Feldkirchen kirche am 30.10.2015 eine gefunden. Vertreter von Feldkirchen war mit einer Besucher sahen eine beein- sollen. Doch schnell tauchen Wie sich diese Verwirrung So. 15.11.2015 16:30 Uhr waren gut besucht und ern- weitere Aufführung geben. 36 Passionsspielorten aus 4-köpfigen Delegation ver- druckende Aufführung. statt der imaginären Leiche auflöst, warum es schlussen- Fr. 20.11.2015 19:30 Uhr aus Wachskreide, der leicht- dlich doch keine Torte gab Sa 21.11.2015 19:30 Uhr Im Rahmen des Österreich- lebigen Bardame Kicky, echte und wer eigentlich wirklich So. 22.11.2015 16:30 Uhr passionstreffen vom 22. bis Leichen auf und zu allem Übel diese doch nicht so imaginäre 23. August in Kirchschlag steht auch bald schon die Poli- Bardame Kicky ist… All das Reservierungen: waren alle Teilnehmer zum zei im Haus. und noch viel mehr erfahren 0664 / 926 35 35, Besuch des Passionsspiels Hinzu kommt noch, dass die Sie beim diesjährigen Herbst- [email protected] oder unter eingeladen. Dort trafen wir Totgeglaubten in unbeobach- theater der Schauspielgruppe www.ssgf.at Das neue auch unseren Landeshaupt- teten Momenten ein durchaus Feldkirchen. mann Hermann Schützen- recht lebendiges Eigenleben höfer. zu entwickeln scheinen und so entsteht schon bald ein Durch- Alfred Scharl einander, bei dem nicht einmal FELDKIRCHNER Fenster ist da! HERBSTTHEATER 2015 LINEA fl a t

Innen und außen flächenbündig. Einfach unglaublich.

Ansprechpartner: Erwin Lorenser 0664 / 34 59 225 Gerhard Zingl 0664 / 85 75 450 LORENSER 03382 / 735–331 03382 / 735–332 Fenster, Haustüren & Sonnenschutz Beratung, Verkauf, Montage und Service Triester Straße 195 | A-8073 Feldkirchen | www.katzbeck.at Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer beim Österreichpassionstreffen mit steirischen Passionsspielern aus Feldkirchen.

Inserat_Graz_feldkirchner-NR_LORENSER-FIN.indd 1 11.06.15 14:45

Erwin Lorenser, A-8073 Feldkirchen, Triester Straße 195 T: 0316 / 29 61 93-0, F: 0316 / 29 61 93-30 [email protected], www.lorenser.at UID-ATU 55415802, Volksbank Graz-Bruck, BLZ: 44770, Konto-Nr.: 140006869 32 VERBÄNDE & ORGANISATIONEN www.feldkirchen-graz.at VERBÄNDE & ORGANISATIONEN 33

Die Marktmusikkapelle Feldkirchen dankt allen Sponsoren, die durch ihre finanzielle Unterstüt- PLATZKONZERTE 2015 zung das Festkonzert zum 40. Todestag von Ro- Auch heuer fanden unsere Platzkonzerte in der Schindlersiedlung (10. Juli) und bert Stolz ermöglichten: in der Tratten (17. Juli) statt. Bei einem gemütlichen Glaserl Bier und perfekt • Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz gebratenen Würsteln konnten unsere Gäste beschwingt in den Sommerurlaub • Land Steiermark Volkskultur starten. Zum ersten Mal gastierten wir am Gemeindeplatz bei Familie Petzl. • Raiffeisenbank Region Graz-Thalerhof Wir begeisterten mit einem frischen Programm und altbekannten Melodien • Musikhaus Griessl bis in die lauen Abendstunden. Die hervorragende Bewirtung übernahmen LIEBELIEBE FREUND FREUNDEE DER MARK TMUSI DER K!SPIEL & SPASS • Bestattung Holding Graz unsere charmanten Marketenderinnen und so verbrachten wir einen lauen, be- • Werbetechnik Kogler zaubernden Abend. Bereits eine Woche später erklang die Blasmusik in der MARKTMUSIK! Als kleines Dankeschön für unsere fleißigen Jungmusiker organisierten eit der letzten Ausgabe der Gemeindezeitungwir am durften 6. Juli wir ein Minigolf Tag. Bei strahlendem Sonnenschein und • Alois Schönberger Recycling GmbH Tratten. Wieder hatte der Wettergott sein Nachsehen mit uns und wir konnten wiederSeit der einiges letzten erleben. Ausgabe Wir dermusizierten Ge- beim Pfarrfest • Schneiderei Sabetz auch in diesem Ortsteil ein kurzweiliges Programm präsentieren. Bis spät in S meindezeitung durften wir wieder einer Affenhitze spielten wir spannende Partien und mit kühlen Ge- und präsentierten ein buntes Programm bei unserentränken Platzkon und leckerem- Eis genossen wir die gemeinsamen Stunden. • Malerbetrieb Strohmeier die Nacht wurde da gespielt, gefeiert und geplaudert. Wir bedanken uns bei zerten.einiges Wir nahmen erleben. auch Wir in musiziertenunserer Freizeit bei den Riesen- • Feinkostladen Louiz all unseren Helfern, die uns tatkräftig unterstützten und bei allen Anrainern beim Pfarrfest - wir präsentierten Vielen lieben Dank an die Marktgemeinde und an Frau Geiger für die wuzzler-Turnieren in Feldkirchen und in KalsdorfGastfreundschaft teil. Stolz beim Minigolfplatz Generationenpark. • Lotto Totto Annahmestelle Koppitz der Schindlerstraße 60 (Besonderer Dank gilt: Familie Petzl, Familie Zach könnenein unsere buntes TeilnehmerInnen Programm bei unserensagen, dass der olympische • KFZ Narnhofer und Zmorr, Familie Koller - DANKE!) und besonders bei Familie Suppan GedankePlatzkonzerten „DABEI SEI -N wirIST ALLES“ gestalteten neben der guten Laune • Narrath Putze GmbH (Tratten) für die Gastfreundschaft und für die Ermöglichung unserer Eigen- und demeine Spaß Projektwoche am meisten zählte. mit der NMS • Ölmühle Esterer veranstaltungen. HERZLICHEN DANK FÜR DEN ZAHLREICHEN und wir wagten uns ins kühle Markus MURKE - Hans STOLZ - Birgit STÖCKLER • Steindlbau BESUCH BEI UNSEREN PLATZKONZERTEN! Nass für die Cold Water Challen- • Saxsolo.at ge und wir besuchten unsere Werke mit Gesangspartien • MAFI Landschaftspflege FESTKONZERTMusikfreunde in Tragöß. am 27. Juni zum bereicherte, verliehen un- • Johannes Apotheke 40.RIESENWUZZLER Todestag von ROBERT STOLZ sere Gesangssolisten Birgit • Perskom Kommunikation Wir nahmen auch in unserer Frei- STÖCKLER (Sopran) und • JOBI GmbH HERZLICHEN DANK! zeit bei den Riesenwuzzlernren zahlreichen in Konzertgästen Markus MURKE (Tenor) Feldkirchen (28. Juni)noch und lange in in Erinnerung blei- dem lauen Konzertabend mit Dankeschön gilt auch allen Freunden der Marktmu- Kalsdorf (26. Juli) teil.ben. StolzGenau an Robert Stolz‘ gesanglicher Höchstleistung sik für die zahlreichen und köstlichen Mehlspeis- können unsere TeilnehmerInnen40. Todestag JUGEND veranstaltete LERNT ganz MUSIZIERENbesonderen Glanz. Auch spenden! Unser Konzertpublikum wurde durch sagen, dass der olympischeunser Ge-MusikvereinProjektwoche ein Fest- NMSdie beiden2a Klasse Chöre unserer Ge- Eure Backkünste exzellent verwöhnt! VIELEN danke DABEI SEIN ISTkonzert ALLES zum Gedenken an meinde trugenIn wesentlich der letzten zum Schulwoche fand die LIEBEN DANK!!! neben der guten Laune undÖsterreichs dem herausragendsten Gelingen desProjektwoche Konzerts bei.mit der 2a Klasse der NMS Spaß am meisten zählte. Komponisten und Dirigenten Der Erbe desFeldkirchen großen Kompo unter- der Leitung von Fr. Herzlicher Dank gilt unseren EHRENMITGLIE- der Gegenwart. nisten HansGründler-Heran STOLZ beehrte Gerrit statt. Die Schüler DERN Franz & Martha Finster und Adi Pellischek Wir hoffen, dass dieser kleine Einblick in unser Vereinsleben gefallen hat Am Adolf-Pellischek-Platz uns nicht nurlernten mit seiner an dreiAn- Tagen die Welt der für die großartige Unterstützung und Mithilfe bei und freuen uns auf frohe und gesellige Stunden beim Herbstfest KASTA- eröffnete bei schönem Som- wesenheit, erBlasmusik, übernahm die sogar verschiedenen Instrumen- Planung und Umsetzung unseres Festkonzerts!! NIEN & STURM am Marktplatz. Obmann Christian Nabernik merwetter und den letzten die Moderationtengruppen des Abends und den aktiven Umgang mit Sonnenstrahlen des Tages Ka- und führte mitMusik Anekdoten kennen. aus Am erstensere Kapellmeisterin Tag probierten Johan - pellmeisterin Johanna LANG- Robert Stolz‘die Leben Schülerinnen durch den undna LANGMANN. Schüler die Holz- Ihr gilt an Musizieren macht klug und fördert die Intelligenz! Robert Stolz war einer der be- MANN mit ihrer Marktmusik- Abend. blasinstrumente wiedieser Klarinette, Stelle Saxophonganz besonderer deutendsten österreichischen kapelle den Konzertabend mit Es war unsund eine Querflöte. besondere Am Dank zweiten für Tagdie intensive lernten Vor- Zahlreiche Studien der letzten Jahre belegen, dass eine musikalische Förderung ab dem Kindesalter nicht nur musikalische und Komponisten und Dirigenten dem Frühjahrsparade-Marsch. Freude, Hanssie dieStolz, Blechblasinstrumente diesen bereitung undkennen, exzellente wie Pro- kulturelle Kompetenz vermittelt, sondern gleichzeitig Konzentration, Leistungsbereitschaft, Gemeinschaftssinn, Kommunikati- seiner Zeit. Der 27. Juni wird Ein bunter Melodienstrauß brillanten Conferencier,Trompete, Bariton bei undgrammauswahl Tuba. Am letztenund –umset - onsfähigkeit, Rücksichtnahme, Toleranz und Kritikfähigkeit, Gemeinsinn, Kreativität und die Leistung der Kinder steigert. den Musikerinnen2014 COLD und Musi - WATERaus Robert Stolz‘Tag Vermächtnis kamen dann dieuns Schlaginstrumentein Feldkirchen begrüßen dran undzung! das Allen Musizieren Konzertgästen in Seit Schulbeginn haben Sie wieder die Möglichkeit, sich oder Ihre Kinder bei uns in der Marktmusik einzuschreiben. kern CHALLENGEder Marktmusikkapelle erklang und Bewegung.da Robert StolzAm Freitagzu dürfen. wurde Spiritusdann das movens Projekt herzlichenmit den Erfahrungen Dank für ihren Feldkirchen bei Graz und ih- viele seiner derWalzerlieder Öffentlichkeit und präsentiert.dieser Veranstaltung Wir bedanken war un- unsBesuch! herzlichst bei allen 3 Monate Blockflötenunterricht kostenlos ab 5 Jahren Trotz kurzer Sommerpause haben Schülern für ihre Begeisterung und freuen uns auf die nächsten Jederzeit. Professionell und unverbindlich. auch uns drei Nominierungen zur Projekte mit Schülern der NMS Feldkirchen bei Graz! Cool Water Challenge erreicht. So Infos: www.mmk-feldkirchen.at oder 0664 58 96 605 fanden sich am 29. Juli am KENNENLERNTAGE Abend ein paar Musikerinnen und Pünktlich zu Schulbeginn luden wir wieder alle musikbegeisterten Kin- Musiker spontan ein um einen der, Jugendlichen und Erwachsenen in unsere Probenräumlichkeiten Marsch im Marktplatzbrunnen zu zu unseren Kennenlerntagen mit EinschreibterminHERZLICHEN ein. An diesen spielen. Ziel dieser Aktion ist es, Nachmittagen konnte man unserer Marktmusik nicht nur zuhören, die Blasmusik werbewirksam zu sondern auch gleich selbst die einzelnen InstrumentDANKe ausprobieren. VORANKÜNDIGUNG KASTANIEN & STURM präsentieren und die Kontakte zu Unser Jugendteam und alle Musiklehrer standen mit Rat und Tat zur anderen Musikvereinen, Kame- Seite und informierten Musikinteressierte über allen unse Helfern,ren Verein Gönnern und und radschaft und Freundschaften zu halfen für jede und jeden das passende InstrumentSponsoren zu finden. für die großartige Sonntag, 11. Oktober 2015 pflegen. Unser Meisterwerk findet ELTERN- KIND- MUSIZIERENUnterstützung bei unserem Ihr auf Youtube unter: Robert Stolz Festkonzert und Marktplatz Feldkirchen ab 14.30 Uhr MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNGallen Mitwirkenden für die Cold Water Challenge 2014 MMK immer MONTAGS 16 UHR im Kulturheim Feldkirchen gute Zusammenarbeit! 34 VERBÄNDE & ORGANISATIONEN www.feldkirchen-graz.at VERBÄNDE & ORGANISATIONEN 35

Fröhlicher Musikunterricht Feldkirchner Musikschule Fröhlich Naturfreunde

Graz-Südost Liebe Feldkirchnerinnen, Führung Gerhard Gross. Ge- liebe Feldkirchner, fahren wird mit den eigenen liebe Naturfreunde! PKWs. Die Kinder haben dadurch Erwachsenen die Freude am schnell Erfolgserlebnisse mit gemeinsamen Musizieren. as Wetter ist wie es ist. Am 6. Dezember 2015 be- dem neuen Instrument. DVielleicht war es ein sichtigen wir die Grazer Seit Februar 2015 besteht bisschen zu viel Sommer, die Innenhöfe. Dauer: 2 Stun- Ebenso gibt es auch Akkor- auch eine Senioren-Gruppe große Wärme brachte uns den. Abfahrt 14:00 Uhr vom deonkurse für Erwachsene mit Parkinson-Betroffenen, beim Wandern gehörig zum Marktplatz Feldkirchen mit mit einem attraktiven Unter- die mit großer Begeisterung Schwitzen und so freuen wir den eigenen PKWs. Organi- richtsprogramm. (Keine Vor- am Singen und Musizieren uns schon auf das beständige sation: Dr. Helmut Sammer, kenntnisse nötig!) des neuen Programms der Herbstwetter. Vielleicht be- Tel.: 0316/241219. „Fröhlich-Singers“ teil- gleiten Sie uns einmal auf Maria Scheucher vermittelt nimmt. einer unserer Wanderungen Weiters wird es wieder ge- Endspurt zur Nuvolauhütte Südtirol mit viel Einsatz und Geduld Anmeldungen sind jederzeit und genießen mit uns den meinsam mit der Ortsgruppe Kindern, Jugendlichen und möglich! Herbst, der die Natur so far- Kalsdorf nach den Weih- benfroh gestaltet. nachtsfeiertagen den Schi- ereits seit dem Jahr 2003 Musik für jedes Alter! und Snowboardkurs geben. Bgibt es die Musikschule Ich möchte Sie auf unsere Bitte nutzen Sie diese Mög- Fröhlich in Graz-Südost. In Abschlussfahrt am 3. Okto- lichkeit, die von ausgebildeten dieser Zeit besuchten schon ber 2015 aufmerksam ma- Lehrwarten betreut wird. zahlreiche Volksschulkinder Musikschule Fröhlich chen. Abfahrt 9:00 Uhr vom den einjährigen Melodika- Graz-Südost Marktplatz Feldkirchen. Besuchen Sie auch unseren kurs, in dem sie musika- Inh. Maria Scheucher Erstellt wurde die Fahrt von Nordic Walking Treff. Jeder lische Grundlagen wie No- Ernst und Karin Steiner, kann daran teilnehmen. Der tenlesen, Rhythmusgefühl Reitweg 22, 8055 Graz denen ich hiermit für ihren Treff ist immer dienstags von und etwa 20 Lieder erlernen. T. 0664/2615730 Einsatz recht herzlich danke. 8:30 –9:30. Treffpunkt ist die E. g raz.scheucher@musik- Da es sich um eine Busfahrt Josef-Greger-Sportanlage. Die Melodika – ein Blasins- schule-froehlich.at handelt, ersuche ich Sie um Achtung! Die Winterzeit be- Wandern mit Blinden, Wander- und Kulturwoche Linz strument mit Tasten – ist W. www.musikschule- baldige Platzreservierung ginnt mit 1. Oktober, dann robust, preisgünstig und froehlich.at/scheucher bei Familie Steiner unter der treffen wir uns um 15 Uhr. unkompliziert. Die Kinder Tel.-Nr.: 0676 303 6205. Es betreuen Sie Gerhard und mitgliedschaft. Jedes neue derprogramm integriert. spielen sofort einen reinen Elfi Huber sowie Gustav Mitglied, das jetzt den Bei- Blinde sind keine Menschen Ton auf ihrem eigenen, klei- Am 8. November 2015 be- Schatz und Franz Suppan. trag für das Jahr 2016 zahlt, zweiter Klasse, nur weil sie nen „Klavier“ und so macht sichtigen wir die Alten- Info unter Tel.: 0316/242966. kann bereits ab 1. September nichts sehen können. Auch das Musizieren in der Klein- bachklamm bei Oberhaag. 2015 die Vorteile der Mit- sie wollen sich in der Na- gruppe von Anfang an Spaß. Abfahrt 9:00 Uhr vom Wie jedes Jahr beginnt auch gliedschaft nutzen. tur bewegen, wollen Sonne, Kleinere und größere Auf- Marktplatz Feldkirchen. heuer wieder ab 1. Septem- Wind und Regen auf der tritte vor Publikum fördern Dauer: ca. 3:30 Stunden, ber unsere Aktion Bonus- Nächstes Jahr wird es wieder Haut spüren und den Duft nebenbei das Selbstbewußt- das Weitwandern mit Seni- der Blumen riechen. Ich war sein. oren in Zusammenarbeit mit überrascht, mit welchem der Ortsgruppe Graz geben. Vertrauen sie ihrer Begleit- An der heurigen 7-tägigen person nachfolgen und nach Wanderung vom Hochwech- vollbrachter Wanderung sel bis nach Graz haben ca. glücklich nach Hause ge- 75 Wanderer an einer oder hen. Auch heuer habe ich sie mehreren Teiletappen teil- auf ihre Wander- und Kul- genommen. Die Urkunden- turwoche in Linz begleitet. verleihung erfolgte auf der Die Woche war super und Nach dem Melodikakurs Wallerhütte am Schöckl. ich werde sicher für weitere können die Kinder der Mu- Wanderungen da sein. sikschule Fröhlich das Ak- Auch heuer gab es Wan- kordeonspiel erlernen. Die- derungen für Blinde. Wir Ein herzliches Berg-frei wünscht ser Unterricht baut gezielt haben sie einfach nach Dr. Helmut Sammer auf bereits Gelerntem auf. Tosendes Wasser des Umbalfalles Osttirol Möglichkeit in unser Wan- Vorsitzender 36 VERBÄNDE & ORGANISATIONEN www.feldkirchen-graz.at VERBÄNDE & ORGANISATIONEN 37 adcura Feldkirchen Pensionistenverband Feldkirchen Bei adcura Feldkirchen hieß es beim Sommerfest Mitgliederrekord beim Pensionistenverband Feldkirchen!

„Anker hoch und Leinen los – in 80 Minuten um die Welt.“

nsere Bewohner, Mitar- Ubeiter und Gäste wurden mit musikalischen Klängen aus verschiedenen Ländern 80 Minuten lang verzaubert. Showeinlagen von Mitarbei- terInnen und auch von Be- wohnerInnen überraschten auch diesmal wieder unsere Gäste. Für die musikalische Unterhaltung sorgte „Jeff Beim Mutter- und Vatertagsausflug Tolle Stimmung im Grenzlandhof Rupp“ in Begleitung von Pe- ter Treichler und Moderator Manfred Pöll. n den letzten Jahren ist ausflug nach Heiligenkreuz Sommer war die Fahrt zum uns immer wieder Gäste auf Idie Anzahl der Mitglieder am Waasen. Besonders ge- Grenzlandhof in St. Anna am unseren Ausflügen begleiten. Anschließend gab es Köst- beim Pensionistenverband freut hat uns, dass bei diesem Aigen. Denn jede Feldkirchnerin liches vom Grill von unserer Feldkirchen kontinuierlich Ausflug Gemeindevorstand und jeder Feldkirchner im hauseigenen Küche „Gau- gestiegen. So freut sich der Ing. Manfred Stranz und Ge- Eine Ausfahrt führte uns besten Alter, die/der Interesse menglück“. Vorstand, aktuell mit einem meinderat Günter Hahn mit heuer auch außerhalb unserer hat, lustige Stunden in einer Mitgliederstand von 128 ei- ihren Gattinnen mit von der Landesgrenzen. So ging es im fröhlichen Runde zu verbrin- Als Gäste durften wir Herrn lieben Nachbarn sowie Be- mittag gemeinsam ausklin- Auf alle Fälle war dieses nen neuen Rekord verkünden Partie waren. Sommer nach Rust am Neu- gen, ist herzlich eingeladen, Herbert Stockner und Herrn wohnerInnen vom „Betreuten gen. Sommerfest wieder wochen- zu dürfen! siedlersee. Dort unternahmen mitzumachen. Die Termine Mag. Stefan Hermann, die Wohnen“ begrüßen zu dür- lang für unsere Senioren- Auch die folgenden monatli- wir eine lustige Schifffahrt unserer weiteren Ausflüge beiden Vizebürgermeister fen. Ein besonderer Dank ergeht Innen Gesprächsthema bei Und einige dieser vielen Mit- chen Ausflüge, die wir unter- am See, bevor wir bei einer sind dem Veranstaltungska- von Feldkirchen und weiters an all jene, die dafür gesorgt unseren Plauderstunden. glieder erfreuten sich auch an nommen haben, brachten uns typisch burgenländischen lender der Marktgemeinde auch GemeinderätInnen aus Bei traumhaftem Sommer- haben, dass unsere Bewohne- den letzten Ausflügen, die wir lustige Nachmittage bei Mu- „Flaschenschank“ Einkehr Feldkirchen zu entnehmen! Feldkirchen und Seiersberg wetter, toller Stimmung und rInnen so einen stimmungs- Maria Nehl, MBA Hausleiterin unternommen haben. So ging sik und Tanz. Ein besonderer hielten. begrüßen. Ebenso freuten wir vielen musikalischen Darbie- vollen, unvergesslich schönen von adcura Feldkirchen es Anfang Mai beim traditio- Höhepunkt in unserer heu- Für den Pensionistenverband uns, als Gäste wieder unsere tungen ließen wir den Nach- Nachmittag hatten. Seniorenwohnen GmbH nellen Mutter- und Vatertags- rigen Reihe der Ausflüge im Wir freuen uns auch, dass Feldkirchen: Die Vereinsleitung

Unsere Geburtstagskinder im August 38 VERBÄNDE & ORGANISATIONEN www.feldkirchen-graz.at VERBÄNDE & ORGANISATIONEN 39

So war der Tag der offenen Tür …

LIEFEG heißt gen Sommer abgeschlossen. Angeboten hat diese Aus- FLIEGE und bildung, die über ein ganzes Kalenderjahr gelaufen ist, das m unser Tageszentrum Gemeinden ausgehängt, die KIRCHFLDEEN Katholische Bildungswerk Unoch bekannter unter Pensionistenvereine wurden Vorschau auf die Veranstaltungen im Herbst und Advent der Diözese Graz-Seckau. der Bevölkerung zu machen, eingeladen. Dieser Tag wurde 2015 (jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr): heißt FELD- Ab November 2015 möchte veranstalteten wir am Freitag, natürlich akribisch und mit KIRCHEN ich in Zusammenarbeit mit den 12. Juni 2015, einen Tag Freude geplant. Unser Tages- 14. Oktober Musikalischer Nachmittag mit Herrn Juchert der Diözese Graz-Seckau der offenen Tür. Die Vorbe- zentrum wurde liebevoll mit 06. November Musikalischer Nachmittag mit Herrn Teibinger ie Buchstaben dieser eine LIMA-Gruppe in Feld- reitungen nahmen einige Wo- zusätzlichem Blumenschmuck 27. November Adventkranzweihe DWörter sind kräftig kirchen leiten. Gestartet wird chen in Anspruch. Es wurden versehen. Für das leibliche 04. Dezember Nikolausfeier durcheinander geschüttelt die Gruppe für vorerst 5 Ein- Plakate bei Ärzten, in den Wohl war selbstverständlich worden. Diese Rätselnuss zu heiten noch vor Weihnachten Stützpunkten der Hauskran- ebenso gut gesorgt. Die Tages- knacken ist, nur eine der Auf- und wir treffen uns einmal in kenpflegen, in den Apothe- gäste und die MitarbeiterInnen Im nächsten Jahr werden wir gaben für die TeilnehmerIn- der Woche für ca. 2 Stunden. ken und in den angrenzenden waren, wie an anderen Tagen wieder die Tür an einem Tag Infos und Kontakt: nen einer LIMA-Gruppe. Am Dienstag, den 20. Oktober natürlich auch, hoch motiviert, für alle InteressentInnen öff- Volkshilfe Sozial- und LIMA heißt „Lebensqualität 2015 um 14.30 Uhr, sind alle den InteressentInnen Rede nen. Tageszentrum Seiersberg im Alter“ und ist ein Trai- Interessierte zu einer kosten- und Antwort zu stehen. Sie Haushamerstraße 3 ningsprogramm für ältere freien Informations - LIMA hatten die Möglichkeit, an den Um uns kennenzulernen, la- 8054 Seiersberg-Pirka Menschen zur Förderung - Einheit in unser Pfarrheim Das Zertifikat wurde von Florian Mittel (KA-Vorstand), Ute Paulweber (Ge- angebotenen Einheiten teilzu- den wir Sie herzlich ein, sich Tel. 0316/28 65 29-16, Fax von Bewegung, Gedächtnis, herzlich eingeladen. schäftsführerin - KBW), Franz Riebenbauer (KBW-Vorstand) und Martina Platter nehmen. Es gab eine Gymna- ohne zu zögern bei uns zu DW-20 Alltagsfähigkeiten und Le- (Ausbildungsleitung) im Schloss St.Martin überreicht stikeinheit, ein Gedächtnis- melden. Nehmen Sie einen tz-seiersberg@stmk. benssinn. Für nähere Informationen training und am Nachmittag KOSTENLOSEN Schnup- volkshilfe.at Ich heiße Michaela Urdl und stehe ich gerne unter der Tel.: wurde gebastelt. pertag in Anspruch! habe meine Ausbildung zur 0664 9304656 zur Verfügung. LIMA-Referentin im heuri- Michaela Urdl

Die Mobilen Pflege- und Betreuungs- dienste der Volkshilfe

Heimhilfe unserer KundInnen wö- Unsere HeimhelferInnen un- chentliche Lieferungen von terstützen Sie in Ihrer Eigen- hochwertigen, schockgefro- ständigkeit und helfen bei der steten GOURMET-Menüs. Verrichtung alltäglicher Dinge Fragen Sie nach unserem wie Haushaltsführung, per- umfangreichen Menü-Kata- sönliche Hygiene, Begleitung log. zum Arzt, Einkauf und vieles mehr. Bestens beraten – durch die ExpertInnen der Volkshilfe Notruftelefon – Sicherheit Sie haben Fragen zu Demenz, rund um die Uhr Inkontinenz, Dekubitus und 24 Stunden am Tag, 365 Tage Wundversorgung, Rückkehr im Jahr! Hilfe auf Knopfdruck aus dem Krankenhaus, Pati- mit dem kleinen „Piepserl“ am entInnenverfügung oder an- Handgelenk, wenn etwas pas- deren Themen? Dann rufen siert (z.B. Sturz im Badezimmer). Sie uns bitte zwischen 11:00 Infos und Kontakt: und 12:00 Uhr an und verein- Volkshilfe Sozialzentrum Graz-Umgebung, Essenszustellung „Gourmet“ baren einen Termin mit einer Haushamerstraße 3, 8054 Seiersberg-Pirka, (Wochenpakete) unserer ausgebildeten Exper- Tel.: 0316/28 65 29-0, [email protected] Wir vermitteln auf Wunsch tInnen. 40 VERBÄNDE & ORGANISATIONEN www.feldkirchen-graz.at VERBÄNDE & ORGANISATIONEN 41

metern in die Strubschlucht. 1. Austria Aufgrund des stärker wer- denden Regens ein sehr glatter und ansprechender eXtreme Triathlon Laufstart. Ein ständiges Auf und Ab auf der Laufstrecke führte die Athleten stetig ansteigend hinauf bis zum Der 1. Austria eXtreme Checkpoint Silberkarklamm. Triathlon, welcher am An diesem Checkpoint war- 27. Juni 2015 im Süden tete bereits der Supporter auf von Graz gestartet wur- seinen Athleten, der die näch- de und bei der Talstation sten 15 Kilometer mit ihm am Dachstein sein Ziel laufend, über die Glösalm, fand, ist nun Geschichte. die Südwandhütte bis ins Ziel zur Talstation Dachstein auf chon beim Briefing in knapp 1700 Meter Seehöhe, Sder Sporthalle Feldkir- begleiten musste. chen bei Graz am Vortag des Renntages waren eine en- Michael Strasser (AUT) be- orme Anspannung und eine endete mit seinem Betreuer prickelnde Ungewissheit, Thomas Huber mit einem „was wird mich da erwar- beachtlichen Vorsprung von ten“, zu spüren. mehr als einer Stunde nach 12 Am Renntag waren die er- Stunden und 20 Minuten die- sten Athleten bereits um 2.30 von Schwimmanzug auf Rad- bereits nach 52 Minuten aus Höhenmetern, die über das se eXtreme Herausforderung. Uhr im Startbereich anzu- kleidung vor. In Begleitung der Mur. Keiner der Zuseher Gaberl, das Lachtal und den Der letzte Athlet kam nach 18 treffen. Sie richteten sich ih- des Ghostwalkers von Graz und Athleten, hatte mit einer Sölkpass bis hin zur Sölksper- Stunden und 43 Minuten bei ren Bereich in der Wechsel- ging es dann um 4.10 Uhr derartigen Fabelzeit gerech- re führte, gingen viele Teil- strömendem Regen und Dun- zone ein und bereiteten sich zum „Schwimm-Check-In“. net. In der Wechselzone war- nehmer an ihre Grenzen, die kelheit erschöpft, aber glück- so auf einen raschen Tausch tete bereits der persönliche einige sogar bis zum Erbre- lich, im Ziel an. Pünktlich um 4.30 Uhr läutete Betreuer (Supporter) auf sei- chen führte. Es wurde den der Bürgermeister von Feld- nen Athleten, um ihm beim Athleten dabei wirklich alles Fazit dieser Veranstaltung kirchen bei Graz, Erich Gosch, Umziehen zu helfen, damit abverlangt! Bei einsetzendem ist, dass zahlreiche Finisher die Startglocke. 41 Starter ha- die Wechselzone so rasch als Regen und eisigen Tempe- schon bei anderen eXtreme ben sich noch bei Dunkelheit möglich wieder verlassen wer- raturen am Sölkpass wurde Triathlons am Start waren in die 14 Grad kalte Mur be- den konnte. nach vielen Stunden auf dem und somit einen gut mess- geben um die 3,8 Kilometer Nun wartete mit der Radstre- Rad die Sölksperre erreicht baren Vergleich anstellen (1,6 Kilometer davon Strom- cke die nächste Herausforde- und jeder der Athleten war konnten. Es macht uns stolz, aufwärts) zu bewältigen. rung auf die Sportler und es froh, unfallfrei in der Wech- dass wir als härtester eX- Glücklich blicken wir heu- beendet werden konnte. gewählten Streckenführung wurden die Karten wieder neu selzone angekommen zu sein. treme Triathlon in Europa te auf ein Rennwochenende und enormen Strapazen, mit Im Nu waren alle Athleten in gemischt. bezeichnet wurden und alle zurück, das uns von Graz 36 Finisher haben mit ihren denen manche von ihnen einer beachtlichen Geschwin- Die 44 Kilometer lange und Finisher sich im Ziel bei uns bis auf den Dachstein ge- Betreuern das Ziel erreicht nicht gerechnet hatten. digkeit verschwunden und Nach den extremen Anstren- mit 1900 Höhenmetern he- für die selektive Strecken- führt hat und sind erleich- und waren emotional „eX- ebenso schnell wieder zurück. gungen auf einer Strecke von rausfordernde Laufstrecke führung und die tolle Orga- tert, dass der 1. Austria eX- treme“ berührt von einer Das „Austria eXtreme Triathlon Team“ Armin Atzlinger (AUT) stieg 186 Kilometern mit 3900 führte gleich nach drei Kilo- nisation bedankten. treme Triathlon unfallfrei tollen Landschaft, einer gut mit ihrer Präsidentin Maria Schwarz

ALARMANLAGEN silentron SERVICE BERUHIGT ALARMANLAGEN - RAUCHMELDEANLAGEN - ÜBERFALL UND NOTRUFSYSTEME ÖLBRENNERWARTUNG Ernst Reiter-Haas Wagnitzstrasse 83a 8073 Feldkirchen Blumen Oliva in 8073 Feldkirchen 0316 294920 Tel. 0664/ 14 27 852 e-mail [email protected] Beratung – Verkauf – Montage DELPHI Alarmtechnik GmbH. Maria Trosterstrasse 123 8045 Graz Warnhauserstraße 10 | Tel.: 0316/29-10-95 Triester Straße 30 | Tel.: 0316/24-25-55 Euro120 Ihr Spezialist - Dual Funkanlagen für PRIVAT und GEWERBE INKL DÜSENWECHSEL www.blumen-oliva.at … damit Sie in Ruhe schlafen - und Ihren Urlaub genießen können... BERND JAKLITSCH IHR RAUCHFANGKEHRERMEISTER 42 VERBÄNDE & ORGANISATIONEN www.feldkirchen-graz.at VERBÄNDE & ORGANISATIONEN 43 Feldkirchner ESV Schlossteifl´n Müllnviertel Wagnitz Die Entstehung der Feldkirchner Schlossteifl`n Gemeindepokal und Gemeindeknödelschießen 2015

ir, die ehemaligen Kals- er ESV Müllnviertel Wdorfer Hölln Teifl`n, DWagnitz machte das haben uns neu orientiert und Vorstand erste Mal den Versuch, diese in unserer Heimatgemeinde Obmann Heidinger Markus / Obmann Stv. Brunnader Stocksportveranstaltungen Feldkirchen bei Graz einen Marcel / Kassier Brunnader Hans / Kassier Stv. in die Sommermonate vor- neuen Verein gegründet. Heidinger Reinhard / Schriftführerin Zaler Madelaine / zuverlegen. Die anderen Schriftführerin Stv. Brunnader Manuela Feldkirchner Vereine be- Da wir in unserer Gemeinde grüßten diese Entscheidung. vor Jahrzehnten ein wunder- Es konnte nun ohne Winter- schönes Schloss hatten, das jacken geschossen werden. leider der Autobahn weichen Termine Saison 2015 musste, haben wir uns für 07. November: Perchtenlauf Ottendorf Das Gemeindepokalturnier den Namen „Feldkirchner 14. November: Perchtenlauf Werndorf wurde in der Stocksporthal- Schlossteifl`n“ entschieden, 15. November: Perchtenlauf Hausmannstätten le in Seiersberg ausgetra- mit konnte auf der eigenen damit eine kleine Erinnerung 20. November: Perchtenlauf Feldkirchen (Niechtenwirt) gen. Bei den Senioren, Ü50 Anlage des ESV Mülln- Ergebnis der Pokalturniere an dieses schöne Bauwerk 21. November: Perchtenlauf Gössendorf und Ü60, wurde ein neuer viertel Wagnitz geschossen aus unserer Gemeinde erhal- Prommegger und 28. November: Perchtenlauf Feldkirchen (Marktplatz) Bewerbsmodus erstellt, so- werden. ten bleibt! unserem eigenen 29. November: Perchtenlauf Graz Allgemeine Klasse Senioren Ü50 Maskenschnitzer 05. Dezember: Perchtenlauf Riegersburg Derzeit haben wir ca. 26 ak- - Heidinger Daniel 12. Dezember: Perchtenlauf Tillmitsch 1. ESV Scharfschützen I 1. ESV Scharfschützen tive Mitglieder in unserem 27. Dezember: Rauhnachtslauf Feldbach 2. ESV Scharfschützen II 2. ESV Müllnviertel Wagnitz Verein. Um das Brauchtum Unsere Ausstatter sind: 3. ESV Feldkirchen II 3. ESV Feldkirchen zu verbreiten, nehmen wir - Gerberei Koch in der ganzen Steiermark bei - Kärntner Krampusshop 4. ESV Feldkirchen I 4. ESV Abtissendorf Maskenaustellungen, Perch- - Felsberger 5. ESV Eissterne II tenläufen, Krampusläufen 6. ESV Eissterne I Senioren Ü60 und Perchtenshows teil. Das ist ein kleiner Einblick 7. ESV Müllnviertel in unseren Verein. Wagnitz I 1. ESV Scharfschützen Unsere Masken werden „Live in Action“ könnt ihr 8. ESV Müllnviertel 2. ESV Abtissendorf geschnitzt von: uns bei unseren Auftritten Wagnitz II 3. ESV Feldkirchen - Lipp Christian sehen. 9. ESV Abtissendorf I 4. ESV Müllnviertel - Rettenbacher Andreas 10. ESV Abtissendorf II Wagnitz - Mitterer Robert Teuflische Grüße - Alois und Hermann Feldkirchner Schlossteifl`n

Die jeweiligen Preisverlei- meister Erich Gosch. Der hungen wurden nach Ende ESV Müllnviertel Wagnitz der Veranstaltung durch- bedankt sich bei den drei geführt. Am Samstag, dem Vereinen und den Gästen, 4.7.2015, fand das Gemein- die zur Veranstaltung, trotz deknödelschießen auf der über 30° Außentemperatur, Stocksportanlage des ESV gekommen sind. Das an- Müllnviertel Wagnitz statt. schließende Essen wurde im Es gab auch eine Beson- Gastgarten des Gasthauses derheit, nämlich erstmalig Niechtenwirt eingenommen. in der Geschichte musste ein „MOAR“ von dem ver- Wir bedanken uns bei den anstaltenden Verein be- zahlreichen Sponsoren für stimmt werden, weil leider die tollen Sachpreise! ein Verein nicht gekommen Die Vereinsleitung des ESV war. Die Eröffnung erfolgte Müllnviertel wünscht allen mit dem traditionellen An- Feldkirchnern noch einen schuss des Herrn Bürger- schönen Herbst. 44 VERBÄNDE & ORGANISATIONEN www.feldkirchen-graz.at VERBÄNDE & ORGANISATIONEN 45

MI-DO Feldkirchen

Ein neuer Verein stellt sich vor: entwickeln eine positivere 17.10.2015 – Schnupper- Form des Daseins. training: Mit MI-DO selbstsicher, gesund und MEWA Textil-Service GmbH · Betrieb Graz MI-DO lehrt nicht den energiereich in die kalte Was ist MI-DO? Kampf oder die Aggres- Jahreszeit 8073 FeldkirchenMEWA bei Textil-ServiceGraz · Kalsdorfer GmbH Straße 41 sion als Weg, sondern die Der Verein MI-DO Feldkir- Harmonie und es ist keine chen bietet am 17.10.2015 ein Telefon 0316 28 28 66-0 · Fax 0316 28 28 66-100 Kampfsportart, wenngleich Schnuppertraining in realis- E-Mail: [email protected] · www.mewa.at das Training den Körper fit tischer Selbstverteidigung und kräftig werden lässt und und alten asiatischen Ener- Betrieb Graz der Gesundheit dient. Die gieübungen aus einem der Techniken sind einfach, di- Shaolin-Tempel (China) an. Kalsdorfer Straße 41 Turnen mit Milla rekt und sehr effektiv. Sie sind schnell zu erlernen und 8073 Feldkirchen bei Graz Willst Du gesund und beweglich bleiben, dann freue für Frauen und Männer allen Adresse Feldkirchen.indd 1 ich mich, wenn07.08.13 Du bei 12:51 meinem Donnerstag- Turnen Alters geeignet. Ein Grund- Telefon: 0316 28 28 66-0 im Herbst wieder dabei bist. satz von MI-DO ist, dass man Fax: 0316 28 28 66-100 es überall und ohne Vorbe- Beginn: 17. September 2015, jeweils reitung anwenden können E-Mail: [email protected] donnerstags von 19:00 bis 20:00 Uhr muss. Jede Bewegung, die Ende: Do 10. Dezember 2015 www.mewa.at I-DO steht für realis- sowie kraft- bzw. konzentra- zu kompliziert oder nicht na- Anmeldung: Milla Hernach, Mobil 0664/58 266 23 Mtische und zeitgemäße tionsfördernden Energieü- türlich ist, wäre beim Schutz Selbstverteidigung und für bungen zu schulen. vor einem echten Angriff ganzheitliche Selbstverwirk- unrealistisch und auch im lichung. Dies wird ermögli- Die Silbe „MI“ stammt täglichen Leben wenig prak- cht, indem das Wissen und von den beiden Anfangs- tikabel und ist daher nicht die Praktiken alter asiatischer buchstaben des lateinischen Teil dieses Lehrsystems. Es Wir starten um 09.00 vormit- Energieübungen (Tai-Chi, Qi Wortes „MIRACULUM“ geht nicht um akrobatisches tags im Gymnastiksaal der 0 BIS 24 UHR 0 BIS 24 UHR Gong) und Selbstschutzsy- (zu Deutsch: Wunder) ab Kunstturnen, sondern um re- NMS Feldkirchen mit dem steme (Hap-Ki-Do, Shaolin und „DO“ ist die koreanische alistische Selbstverteidigung Selbstverteidigungsblock (ca. Kung-Fu, Ving Tsun) mit Bezeichnung für Weg, Lehr- und bewusstes, harmonisches 1,5 Stunden) und werden nach jenen moderner westlicher methode bzw. Leben. MI DO Leben. einer kurzen Pause im An- Nahkampfdisziplinen (Krav kann somit ins Deutsche mit schluss (ca. 10.45) für weitere Maga) zu einer neuen Lehr- Der Weg der Wunder über- Haben Sie Interesse? 1,5 Stunden Qi-Gong ähn- methode verbunden werden. setzt werden, weil sich das Le- Wenn Sie MI-DO kennen liche Übungen machen. Beide Durch das Praktizieren von ben derjenigen, die diese fas- lernen und ausprobieren wol- Teile beinhalten sowohl prak- MI DO erlernt man somit zinierende Kunst betreiben, len, bitte kontaktieren Sie uns tische als auch theoretische nicht nur, sich erfolgreich auf wundersame und positive vorab entweder per E Mail: Aspekte. Keine Vorkennt- gegen sämtliche bewaffnete Weise verändert. Wer MI DO [email protected] nisse sind nötig und Männer und unbewaffnete Angriffe regelmäßig praktiziert, findet oder per Telefon: +43 699 und Frauen aller Altersgrup- zur Wehr zu setzen, sondern seine eigene Mitte, ist in Ba- 11 400 444. Wir trainieren pen (ab 15) sind herzlich auch, sich in Achtsamkeit, lance und Harmonie mit sich abends im Turnsaal der NMS willkommen. Bitte bequeme BEGLEITUNG IST VERTRAUENSSACHE Meditation, heilbringenden, selbst und seinem Umfeld und Feldkirchen (und wenn es Sportkleidung, Hallenschuhe BEGLEITUNGTäglich von 0 bis 24 Uhr. Das einzige IST Bestattungsunternehmen VERTRAUENSSACHE der Region mit eigener Feuerhalle. fließt mit dem natürlichen wieder wärmer wird auch in und Dinge des persönlichen Täglich von 0 bis 24 Uhr. Das einzige Bestattungsunternehmen der Region mit eigener Feuerhalle. Strom des Lebens, anstatt da- der Natur). Es sind keine Vor- Bedarfs mitbringen. Um An- gegen anzukämpfen. Mit MI kenntnisse nötig. Sie müssen meldung wird gebeten. BESTATTUNG KALSDORF DO lernen wir nicht nur, uns weder sportlich noch fit sein, BESTATTUNG KALSDORF effektiv gegen physische An- das Interesse am Probieren Anmeldeschluss: 15.10.2015 Filiale der Bestattung Graz GmbH Filiale der Bestattung Graz GmbH griffe zu verteidigen, sondern und Freude an der Bewegung (entweder per E-Mail an Rene Kainz | Hauptstraße 111 | 8401 Kalsdorf Rene Kainz | Hauptstraße 111 | 8401 Kalsdorf uns auch wirkungsvoll vor sind ausreichend. Sie kön- [email protected] Tel.: 03135 52 4 63 | Mobil: +43 664 264 29 19 Tel.: 03135 52 4 63 | Mobil: +43 664 264 29 19 Stress und Burnout zu schüt- nen jederzeit auf ein Probe- oder telefonisch an 0699 11 [email protected] [email protected] zen. Durch das Ausüben von training vorbeikommen, um 400 444). Unkostenbeitrag: Mehr Information unter www.holding-graz.at/bestattung MI-DO finden wir wieder zu vorherige Kontaktaufnahme € 20,–. Begrenzte Teilneh- Mehr Information unter www.holding-graz.at/bestattung uns selbst zurück, schöpfen wird jedoch gebeten. Wir merInnenzahl! Wir freuen Foto: istock | Bezahlte Anzeige | Bezahlte istock Foto:

Foto: istock | Bezahlte Anzeige | Bezahlte istock Foto: neue Kraft und Energie und freuen uns auf Sie! uns auf Sie! 46 VERBÄNDE & ORGANISATIONEN www.feldkirchen-graz.at VERBÄNDE & ORGANISATIONEN 47

Jugendarbeit weiterhin im Fokus - AC ASKÖ mit 11 Mannschaften in die neue Saison! Feldkirchen m Jugendbereich starten wir heuer gleich mit 11(!) Mannschaften in die neue Saison. Jugendlei- I ter Johann Almer, der Ihnen in allen Angelegenheiten und Fragen rund um die Jugendarbeit Vereinsausflug 77 kg. Am zweiten Tag ging Junioren-Klasse und 28 in persönliche Bestleistung. Ge- unter der Telefonnummer 0664/5961758 gerne zur Verfügung steht, hat wieder ein hervorragen- Der 2. Vereinsausflug fand das Medaillensammeln der den Altersklassen I - IV. Au- org Schuster schaffte 68 kg des Nachwuchstrainerteam zusammengestellt. Somit nehmen zwei U10 und U11 Mannschaften am 13.06. statt. Wir fuhren Feldkirchner Stemmer weiter. ßer Konkurrenz startete unser im Reißen und 93 kg im Sto- sowie ein U7, U8, U9, U12, U13, U14 und U16 Team an den Turnieren und Meisterschaften des wieder zu Pechmann´s alter Dominic Pichler konnte in Athlet Dominic Pichler und ßen, Stefan Pöcher 55 kg im Steirischen Fußballverbandes teil. Ölmühle nach Ratschendorf. der Klasse bis 85 kg mit 122 bewältigte 145 kg bei den Ju- Reißen und 78 kg im Stoßen. nsere „Erste“ unter Trainer Gerhard Schlatzer Es gibt im Im Museum der Mostschenke kg Reißen einen neuen Stei- nioren bis 93 kg. Die Mannschaft erreichte U startete mit 3 Siegen in Folge und einem 3:3 Un- Moment keine konnten neue Stücke bestaunt rischen Rekord in der U23 eine Jahresbestleistung von entschieden bei Titelfavorit GAK 1902 sehr erfolgreich interessantere“ und werden, Blickfang war der sowie allgemeinen Klasse 04.07.2015 NL. 4. Runde.: 1126,59 Sinclairpunkten. in die Unterliga Mitte. Diese präsentiert sich heuer in spannendere Liga ihrer neuen Konstellation als äußerst konzentriert und Düsenjet SAAB J29F aus erreichen. Er holte auch zwei- AK Union Öblarn - AC ASKÖ Auch die Öblarner Athleten als unsere dem Jahr 1954. mal Gold - allgemeine Klas- Feldkirchen erzielten einige persönliche geografisch auf engstem Raum. Jeder Klub ist mühelos se und U23. Georg Schuster Beim Wettkampf am 4.7.2015 Bestleistungen, und das bei mit dem Fahrrad zu erreichen, die Anzahl an wöchent- Herbert Schiffer, Sportlicher Leiter 20./21.06.2015 konnte in der Klasse bis 94 kg in Öblarn konnten wir nicht über 30° Außentempera- lichen Derbys - wie eben gegen den GAK oder gegen Unterpremstätten, “ ASKÖ Bundesmeisterschaften, den 6. Platz erreichen. Tho- gewinnen, jedoch neue Mann- tur. Der Sieg ging mit 2:0 an Grambach, Hausmannstätten, Kalsdorf, Liebenau oder Gössendorf - ist höher denn je. Unsere Zweite Kampfmannschaft, SK Salzburg mas Greiner erreichte bei den schaftsbestleistungen aufstel- Öblarn. Besonders gefreut hat die ausschließlich aus jungen Eigenbauspielern besteht, ist unter dem neuen Trainer Johann Prischnegg ebenfalls sehr Der erste Tag der ASKÖ Bun- Superschweren Bronze in der len. Alexander Jöbstl startete uns das Mannschaftsfoto mit zufriedenstellend in die 1. Klasse Mitte B eingestiegen. desmeisterschaften war ein allgemeinen Klasse und Sil- im Vorfeld beim Schülercup, dem Schistar Klaus Kröll. m den gesamten Spielbetrieb aufrecht zu erhalten, bedarf es jedoch weiterhin vieler Sponsoren. Gerade zu Beginn sehr erfolgreicher Tag für die ber AK2. Mannschaftsmäßig absolvierte 6 gültige Versuche Klaus war selbst Gewichthe- U der Saison möchte ich wieder auf unsere lukrativen und interessanten Sponsorpakete hinweisen. Hier erstreckt Feldkirchner Stemmer. Alle erkämpfte der AC-Feldkir- und konnte persönliche Best- ber im Kreise der Öblarner, sich das Angebot von Werbetafeln am Sportplatz, Tondurchsagen in der Halbzeit bis hin zur Präsentation auf unserer Athleten, die am Start waren, chen den 4. Platz. Der 1. Platz leistungen aufstellen. Lisa nun ist sein Sohn erfolgreich Homepage oder Einschaltung auf den Spielankündigungsplakaten. Nähere Informationen bei allen Funktionären, gerne konnten Edelmetall erkämp- ging an Bruck an der Mur mit Pircher und Katrin Steinwen- beim Schülercup an der Han- senden wir Ihnen auch ein entsprechendes Angebot zu (Anfragen über unsere E-Mail Adresse: [email protected]). fen. Lisa Pircher erreichte nur 15 Punkten Vorsprung. der gingen außer Konkurrenz tel gewesen. Auch Fanartikel, wie Wimpel und vor allem unsere bei ihrem ersten Wettkampf Somit ging ein sportlich er- an den Start und schafften Schals, sind ab sofort an der Kassa bei unseren U 11 Mannschaft mit neuen Dressen den ersten Platz in der Klas- folgreiches Wochenende für ebenfalls persönliche Bestlei- Wir dürfen verkünden, dass Heimspielen sowie bei unserer Sportplatzkantine Meister 2014/2015 se bis 53 kg. Katrin Stein- die Feldkirchner Athleten zu stungen. Beim Mannschafts- die ASKÖ Bundesmeister- erhältlich. Immer beliebter sind auch die seit vori- wender erkämpfte Gold in Ende. kampf wurde Dominic Pich- schafen 2016 in Feldkirchen ger Saison aufgelegten Tages-VIP-Karten. Unsere U11 Mannschaft unter Trainer Johann Almer und Co- der Klasse bis 69 kg + Frau- ler Tagesbester mit 120 kg im ausgetragen werden. Die Ver- ir freuen uns darauf, Sie in der verbleiben- Trainer Markus Rebernegg wurden mit 5 Punkten Vorsprung enwertung gesamt Bronze. 27./28.06.2015 Reißen und 148 kg im Stoßen. anstaltung wird vom 25. - 26. W den Herbstsaison auf der Gemeindesport- Meister in der abgelaufenen Saison. Unser Dank gilt vor allem Alexander Jöbstl erreichte in Staatsmeisterschaft im Er scheiterte nur knapp an Juni stattfinden und zugleich anlage bei einem Meisterschaftsspiel der beiden Hisen Shoshaj für das Sponsoring von neuen Dressen für beide der U9 die Silbermedaille. Bankdrücken 125 kg im Reißen und 152 wird auch das 50-jährige Ver- Kampfmannschaften (siehe Raster unten) oder bei U11 Teams! Stefan Pöcher holte Silber in In der Feldkirchner Sportan- kg im Stoßen. Markus Jöbstl einsjubiläum des AC-ASKÖ einem der zahlreichen Jugendspiele begrüßen zu der Klasse bis 69 kg + U20 lage fanden die Staatsmeister- konnte ebenfalls mit 73 kg im Feldkirchen gefeiert. dürfen! Für die Vereinsleitung: Gold. Markus Jöbstl erreichte schaften im Bankdrücken für Reißen und 88 kg im Stoßen Mag. Günther Hermann, Obmann in der Klasse bis 77 kg U17 Jugend/Junioren und Alters- persönliche Bestleistungen Am 19.09.2015 finden in Gold. Ernst Diglas schaff- klassen I - IV statt. 10 Ath- erzielen. Ernst Diglas erzielte Öblarn die steirischen Meis- Die restlichen Heimspiele der te Bronze in der Klasse bis leten starteten in der Jugend/ ebenfalls mit 87 kg im Reißen terschaften 2015 statt Die fünfte Runde der Natio- 1. und 2. Kampfmannschaft nalliga wird am 26.09.2015, im Herbst 2015: gegen den KSV Rum, in Feld- SV Feldkirchen I - 25.9.2015 19 Uhr kirchen ausgetragen. Beginn LUV Graz ist um 18 Uhr. SV Feldkirchen II - 30.9..2015 19 Uhr Die Klubmeisterschaft 2015 Vasoldsberg mit anschließender Weih- SV Feldkirchen II - 3.10.2015 19 Uhr nachtsfeier ist am 28.11.2015, Post SV Beginn 17 Uhr, geplant. SV Feldkirchen I - 9.10.2015 18:30 Uhr Kalsdorf II V. l. n. r. stehend: Co-Trainer Markus Rebernegg, Leonard Brulc, Georg SV Feldkirchen II - Engelsmann, Maximilian Ranacher, Trainer Johann Almer, Elhan Weitere Informationen finden 10.10.2015 19 Uhr Sie unter http://www.acfeld- Unterpremstätten II Duratovic, Vitus Rechberger, Dennis Meskin, Dritlind Shoshaj und Sponsor Hisen Shoshaj. V. l. n. r. hockend: Jan Sabathi, Malte Moser, kirchen.wordpress.com und SV Feldkirchen I - 23.10.2015 19 Uhr Julian Hernach, Jonas Orthofer, Benjamin Schroll, Tobias Koller, Jennifer Liebenau https://www.facebook.com/ Kraker, Julian Fras. Tormänner: V. l. n. r. liegend: Johannes Karabey, AcFeldkirchen. SV Feldkirchen II - 24.10.2015 19 Uhr Peter Hödl, Adem Alispahic GSV Wacker Mit sportlichen Grüßen, Schriftführer Von links nach rechts: Georg Schuster, Stefan Pöcher, Klaus Kröll, Ernst Diglas, Markus Jöbstl, Obmann Thomas Greiner, Georg Schuster und Schriftführer- Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.svfeldkirchen.at Dominic Pichler, Lisa Pircher, Alexander Jöbstl und Katrin Steinwender stellvertreter Markus Jöbstl 48 TERMINE & VORANKÜNDIGUNGEN www.feldkirchen-graz.at TERMINE & VORANKÜNDIGUNGEN 49

Wochenend- und Feiertags- Ärzte und med. Einrichtungen Aluani Peter, Dr.med.univ. Tel. 0316/29 32 10 dienst der Ärzte Arzt für Allgemeinmedizin (Wahlarzt und KFA), Spezialpraxis für Schmerz- therapie, Chiropraktik, Akupunktur und traditionell chinesische Medizin September 2015 14./15.11. Dr. Leitner 19./20.09. DA Dr. Kain 21./22.11. Dr. Stauber Aluani Ute 26./27.09. Dr. Stauber 28./29.11. DA Dr. Kain Diplomierte und ärztlich geprüfte Aromapraktikerin Ärztezentrum Feldkirchen, Schlossgasse 2 Oktober 2015 Dezember 2015 Mo, Mi, Do 8.00–11.00 Uhr / Mo, Di, Do 15.00–18.00 Uhr und nach 03./04.10. Dr. Kastl 05./06.12. Dr. Wohlfahrt telefonischer Vereinbarung 10./11.10. DA Dr. Kain 07.12. Dr. Kastl a 19h-7.00h vor Feiertag Becken-Wilferl, Mag. Tel. 0664/5813173 17./18.10. Dr. Wohlfahrt Dipl.-Shiatsu Praktikerin, Wasserwerkstraße 10 / Termine nach Vereinbarung 24./25.10. Dr. Leitner 08.12 Dr. Kastl 12./13.12. DA Dr. Kain Bernhard Sybilla, Dr. med. univ. Tel. 0676/55 015 71 26.10. Dr. Stauber 31.10. Dr. Kastl 19./20.12. Dr. Leitner Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Schlossgasse 2 24.12. Dr. Stauber Mo, Di, Do 8.00 – 13.00 Uhr / Mi 15.00 – 19.00 Uhr November 2015 25.12. Dr. Stauber Nervensystem und die Ener- auch die Zeit der Läuse. Brunner Ernst, Dr. med. univ. Tel. 0650/27 19 620 Gut gerüstet für den Schulbeginn 01.11. Dr. Kastl 26./27.12. Dr. Kastl Wahlarzt für Allgemeinmedizin, Gemeindearzt / Niechtenmühlstraße 44 giegewinnung. Wenn die Kinder beim Spie- 07./08.11. Dr. Wohlfahrt 31.12. Dr. Wohlfahrt Termine nach Vereinbarung Vitamin C und Zink stärken len und Lernen ihre Köpfe Derler Helmut, Dr.med.univ. Tel. 0316/29 12 62 m 14. September war es minen, Mineralstoffen und das Immunsystem und beu- zusammenstecken, können Dr. Helmut DERLER Prakt. Arzt, Billrothgasse 5 / Termine nach Vereinbarung Awieder einmal soweit! Spurenelementen für das gen somit in der kalten Jah- die Läuse von einem Kopf Feldkirchen, Billrothgasse 5, Tel. 0316/29-12-62 Nach erholsamen Sommerfe- allgemeine Wohlbefinden zu reszeit Erkältungen vor. zum anderen krabbeln. Aus Frühwirth Renate, Heilmasseurin Tel. 0664/788 74 51 DA Dr. Franz KAIN Paul-Anton-Keller-Gasse 10 / Termine nach Vereinbarung rien begann das neue Schul- versorgen. Für Stresssituationen, wie diesem Grund ist ein Laus- Pirka, Hagenbuchstraße 9, Tel. 0316/28-58-63 Goswami Alexandra, Dr.Mag.med.vet Tel. 0699/11601600 jahr. Wir bieten Ihnen ein großes Schularbeiten und Tests, befall in den ersten Schulwo- Dr. Elke KASTL Tierarzt, Triester Straße 183 / Mo, Di, Sa 9.00 – 11.00 Uhr / Um den Kindern einen guten Sortiment an Tonika, Kaudra- werden sehr gerne Notfall- chen nicht auszuschließen. Feldkirchen, Billrothgasse 5, Tel. 0316/24-44-20 Mo, Mi, Fr 17.00 – 19.00 Uhr / letzter Samstag im Monat geschlossen Start in den Schulalltag zu gees und Lutschtabletten. bonbons oder Notfalltropfen Wir beraten Sie gerne hin- bzw. 0680/5072044 ermöglichen, ist es wichtig, Diese enthalten alle wich- angewendet. sichtlich Vorbeugung und Dr. Christine WOHLFAHRT, Herzeg Gernot, DDr.med.dent. Tel. 0316/29 14 61 Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde / Triester Straße 32 sie ausreichend mit Vita- tigen B-Vitamine für das Die Zeit des Schulanfangs ist akuter Bekämpfung. Neuseiersberg, Mitterstraße 141, Tel. 0316/24-25-11 Mo, Do, Fr. 8.00 – 12.00 Uhr / Di, Mi 13.00 – 17.00 Uhr Dr. Walter LEITNER Feldkirchen, Schlossgasse 2, Tel. 0316/29-11-48 bzw. Kastl Elke, Dr.med.univ. Tel. 0316/24 44 20 bzw. 0680/50 72 044 Wir wünschen allen Kindern ein erfolgreiches Schuljahr! 0676/38 57 470 Prakt. Ärztin, Billrothgasse 5 / Mo, Mi, Fr. 7.00 – 12.00 Uhr / Di, Do Dr. Christina STAUBER 14.00 – 17.30 Uhr / Nach Vereinbarung: Mi 14.00 – 16.00 Uhr Seiersberg, Haushamerstraße 2, Tel. 0316/29-70-52 bzw. Klampfer Michaela, Mag.a Tel. 0650/413 01 15 0664/3555066 Klinische- und Gesundheitspsychologin, Schlossgasse 2, Termine nach Vereinbarung Änderungen vorbehalten! Auskunft über diensthabende Ärzte erteilen Leitner Walter, Dr.med.univ. Tel. 0316/29 11 48 auch das Rote Kreuz Kalsdorf, Tel. 050 144 5 17311 und die Dienststelle Prakt. Arzt, Schlossgasse 2 bzw. 0676/38 57 470 VORANKÜNDIGUNG des Roten Kreuzes in Seiersberg, Tel. 050 144 5 17000. Sie werden ersucht, Mo, Di, Do, Fr. 7.30 – 11.30 Uhr / Mo, Mi 15.00 – 18.00 Uhr den ärztlichen Wochenend- und Feiertagsdienst nur in dringenden Fäl- len zu beanspruchen. Der Bereitschaftsdienst der Ärzte dauert jeweils von Neubauer-Sicher Nicole Tel. 0664/4358546 „Wofür mein Herz schlägt, 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr des darauffolgenden Tages. Physiotherapeutin, Hafnerstraße 11a / Termine nach Vereinbarung Resch Birgit, Ruprechter Tanja, Wucherer Birgit Tel. 0664/7968291 füllt meine Lebensscheune“ Dipl. Physiotherapeutinnen, Schlossgasse 2 Mo – Fr. 7.30 – 19.30 Uhr und nach Vereinbarung Impressum Steiner Gerhard, Dr.med.univ. Tel. 0316/29 37 41 19. November 2015, 19.00 Uhr, in der Pfarre Medieninhaber: Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz Facharzt für Zahn-, Mund- u. Kieferheilkunde, Obere Seeparkgasse 1 Verleger, Herausgeber, Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz Mo, Di, Mi 13.00–18.00 Uhr / Do, Fr 8.00–14.00 Uhr Am 19. November um Lebensscheune“. Redaktion: Triester Straße 57 Stolzer Doris, Ergotherapie Tel. 0650/500 64 70 19:00 Uhr veranstaltet Der Vortrag findet im 8073 Feldkirchen bei Graz Flughafenstraße 7 / Termine nach Vereinbarung Blattlinie: Die „Feldkirchner Nachrichten“ beinhal- das katholische Bildungs- kleinen Pfarrsaal statt Zenz Roswitha, Heilmasseurin Tel. 0316/29 67 54 werk unserer Pfarre als und wir würden uns sehr ten amtliche Mitteilungen und Informati- onen für die Gemeinde-bevölkerung und Mozartgasse 12 / Termine nach Vereinbarung Schwerpunktreihe der Di- freuen, Sie dort recht erscheinen vierteljährlich im März, Juni, Johannes Apotheke, Triester Straße 32 Tel. 0316/29 22 87 özesanen Erwachsenen- zahlreich begrüßen zu September und Dezember Leitung: Mag. Hans-Peter Kerschbaumer bildung einen Vortrag von dürfen. Druck: Druckhaus Thalerhof GesmbH & Co KG Heimhilfe der Volkshilfe Seiersberg Tel. 0316/28 65 29 der Dipl.psychsozialen Gmeinergasse 1 – 3 Beraterin in Logothera- Für das Bildungswerk der 8073 Feldkirchen bei Graz Hauskrankenpflege (RK Kalsdorf) Tel. 050/144 5 17311 pie und Existenzanalyse Pfarre Feldkirchen bzw. 0676/8754-400120 Rotes Kreuz Rettungsleitstelle sowie Mentaltrainerin Mag. Erika Sammer-Ernszt Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 20. November 2015 und Mitarbeiterin unseres Notruf: 144 Sonntagsblattes, Christa Ärztenotdienst: 141 Für Anregungen, Wünsche und Berichte kontaktieren Sie bitte Fr. Monika Krankentransporte und Auskünfte: ohne Vorwahl: 14844 Carina Kokol, mit dem Gretler, E-Mail: [email protected], Tel.: 0316 / 29 11 35 - 12 Thema „Wofür mein Krankentransport WAILLAND, Pirka: Tel. 0664/43 80 590 Herz schlägt, füllt meine Inseratenwünsche nimmt Fr. Christine Stinner, E-Mail: ch.stinner@ feldkirchen-graz.gv.at, Tel.: 0316 / 29 11 35 - 15 gerne entgegen. Mütterberatung – jeden 3. Donnerstag ab 14.30 Uhr in der Schule Unterpremstätten, Schulstr. 6, Eingang Ostseite des Mehrzweckplatzes 50 TERMINE & VORANKÜNDIGUNGEN www.feldkirchen-graz.at TERMINE & VORANKÜNDIGUNGEN 51 VeranstaltungskalenderFeldkirchen VeranstaltungskalenderFeldkirchen Wöchentlich jeden Dienstag LAUFTREFF und NORDIC WALKING der Naturfreunde Wöchentlich jeden Dienstag LAUFTREFF und NORDIC WALKING der Naturfreunde um 08.30 Uhr bei der Josef-Greger-Sportanlage. Oktober - Dezember um 08.30 Uhr bei der Josef-Greger-Sportanlage. Oktober - Dezember

September 2015 Ort Veranstalter Oktober 2015 Ort Veranstalter

20.09. Ausflug der Schauspielgruppe Feldkirchen Schauspielgruppe Feldkirchen Tischtennis-Landesliga, 4. Runde 23.10. 19.00 Sportzentrum TTC Feldkirchen 20.09. 25. Sonntag im Jahreskreis – Pfarrkaffee und Weltladen Pfarrheim Pfarre Feldkirchen SPG Feldkirchen/Puch 2 – Leoben 2 ESV-Stocksporthalle Einkehrtage mit P. Paul Maria Sigl und P. Maximilian 20.09. 11.00 Frühschoppen SV Feldkirchen Gemeindesportplatz Schwarzbauer unter dem Motto „Der Hlg. Josef – 24.10. 09.00-18.00 Pfarrheim Pfarre Feldkirchen 22.09. 11.00 -13.00 Auszahlung Schulstartgeld Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen Vater der Kirche und Schutzpatron der Familien“ 24.09. 11.00 -13.00 Auszahlung Schulstartgeld Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen Anmeldung bei Franziska Schwarzbauer (0699/11018826) 24.09. 18.00 -19.00 Auszahlung Schulstartgeld Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen 24.10. 19.00 Fußball – 1. Klasse Mitte B, SV Feldkirchen II – GSV-Wacker Gemeindesportplatz SV Feldkirchen Präsentation der neuen CD der Liedermacher Georg Laube, Einkehrtage mit P. Paul Maria Sigl und P. Maximilian 24.09. 19.30 Herbert´s Stubn Feldkirchner Kleinkunstverein Stefan Schubert und Alex Meik Schwarzbauer unter dem Motto „Der Hlg. Josef – 25.10. 09.00-18.00 Pfarrheim Pfarre Feldkirchen 26.09. 18.00 Nationallige 5. Runde : AC ASKÖ Feldkirchen – KSV Rum Sporthalle Feldkirchen AC ASKÖ Feldkirchen Vater der Kirche und Schutzpatron der Familien“ 27.09. 09.30 Michaeli-Sonntag: Heilige Messe Pfarrkirche Pfarre u. ÖKB Feldkirchen Anmeldung bei Franziska Schwarzbauer (0699/11018826) Parkplatz Josef- 26.10. 09.00 Wandertag Marktgemeinde Feldkirchen Greger-Sportanlage Ort Veranstalter Tischtennis – 2. Bundesliga, 5. Runde Oktober 2015 26.10. 19.00 Sportzentrum TTC Feldkirchen SPG Feldkirchen/Puch 1 – Zeltweg 1 02.10. 09.00 Herz-Jesu-Messe Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 02.10. 19.00 Charity – ZUMBA Party (mit Petra, Gaby und Manuela) Adolf-Pellischek-Platz Marktgemeinde Feldkirchen Lesung – “Die Blondesten der Bestien” November 2015 Ort Veranstalter 02.10. 19.30 Herbert´s Stubn Feldkirchner Kleinkunstverein von junkern, Nazis, abenteurern Abschlussfahrt 07.00 Friedhofsammlung des Kriegsopferverbandes Steiermark 03.10. 09.00 Marktplatz Naturfreunde Feldkirchen 01.11. ÖKB Feldkirchen (Anmeldung bei Fam. Steiner, Tel: 0676/3036205) 14.00 Totenehrung / Kranzniederlegung 03.10. 19.00 Fußball 1. Klasse Mitte B, SV Feldkirchen II – Post SV Gemeindesportplatz SV Feldkirchen 09.00 Heilige Messe 14.30 Andacht in der Kirche 04.10. 27. Sonntag im Jahreskreis – Pfarrkaffee und Weltladen Pfarrheim Pfarre Feldkirchen 01.11. Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 05.10. 17.00-18.00 Soziale Sprechstunde Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen 15.00 Friedhofgang mit Gräbersegnung 07.10. 12.30 Seniorennachmittag - Ausflug Pfarrheim Pfarre Feldkirchen 18.00 Rosenkranz in der Kirche 08.10. Ausfahrt zum GH Hesch, 8345 Straden, Krusdorf 46 Pensionistenverband 07.00 Allerseelen Heilige Messe 09.10. 18.30 Fußball – Unterliga Mitte, SV Feldkirchen I – Kalsdorf II Gemeindesportplatz SV Feldkirchen 02.11. 07.30 Heilige Messe für alle Verstorbenen unserer Pfarre Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen Tischtennis – Landesliga, 2. Runde 18.00 Heilige Messe 09.10. 19.00 Sportzentrum TTC Feldkirchen SPG Feldkirchen/Puch 2 – UTTV 1 02.11. 17.00-18.00 Soziale Sprechstunde Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen 10.10. 14.30 Nazareth-Fest Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 06.11. 09.00 Herz-Jesu-Messe Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen Tischtennis – 2. Bundesliga, 3. Runde Tischtennis-Landesliga, 6. Runde 10.10. 15.00 Sportzentrum TTC Feldkirchen 06.11. 19.00 Sportzentrum TTC Feldkirchen SPG Feldkirchen/Puch 1 – Innsbruck 2 SPG Feldkirchen/Puch 2 – Indigo 2 Fußball – 1. Klasse Mitte B, 07.11. 19.30 Premiere: Feldkirchner Herbsttheater „Eine Leiche – Keine Leiche“ Pfarrsaal Schauspielgruppe Feldkirchen 10.10. 19.00 Gemeindesportplatz SV Feldkirchen SV Feldkirchen II – Unterpremstätten II Altenbachklamm-Wanderung 08.11. 09.00 Marktplatz Naturfreunde Feldkirchen 28. Sonntag im Jahreskreis – Erntedank Dauer: 3 ½ Stunden, Führung: Gerhard Gross 09.00 Festgottesdienst – bei Schönwetter auf unserem Kirchplatz Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen Singgemeinschaft Feldkirchen 11.10. 08.11. 09.00 Sängergedenkmesse Pfarrkirche vor dem Mahnmal Pfarre Feldkirchen Tischtennis – 2. Bundesliga, 4. Runde 09.11. 17.30-20.00 Vorstandssitzung der Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen 11.10. 10.00 Sportzentrum TTC Feldkirchen SPG Feldkirchen/Puch 1 – Kennelbach 1 12.11. Ausfahrt zum GH Vollmann, 7543 Neusiedl bei Güssing Pensionistenverband 11.10. 14.30 Kastanien und Sturm Marktplatz Marktmusikkapelle Feldkirchen ZWIEZUPF – die REMORTAL Tour Besichtigung eines Vinzi-Marktes 13.11. 19.30 Das legendäre Gitarren-Duo aus den 90ern mit Martin Moro Herbert´s Stubn Feldkirchner Kleinkunstverein 12.10. 16.30 Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen (Fahrgemeinschaft: 0664/3500231) und Hannes Urdl ist wieder auferstanden 14.10. 19.00 Frauen- und Müttermesse Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 14.11. 19.30 Feldkirchner Herbsttheater „Eine Leiche – Keine Leiche“ Pfarrsaal Schauspielgruppe Feldkirchen 16.10. 19.30 Betty O – solo Pfarrsaal Marktgemeinde Feldkirchen 15.11. 33. Sonntag im Jahreskreis – Pfarrkaffee und Weltladen Pfarrheim Pfarre Feldkirchen Schnuppertraining: „Mit MI-DO selbstsicher, gesund 15.11. 16.30 Feldkirchner Herbsttheater „Eine Leiche – Keine Leiche“ Pfarrsaal Schauspielgruppe Feldkirchen und energiereich in die kalte Jahreszeit“ Turn- und 18.11. 18.00 Frauen- und Müttermesse Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 17.10. 09.00 MI-DO Feldkirchen (Anmeldeschluss: 15.10.2015 unter [email protected] Gymnastiksaal Vortrag „Wofür mein Herz schlägt, füllt meine oder Tel. 0699/1140444) Unkostenbeitrag € 20,– 19.11. 19.00 Lebensscheune“ – Christa Carina KOKOL und Katholisches Pfarrsaal Pfarre Feldkirchen „Bad Xperience“ – die Urgesteine des Electric Blues und des Bildungswerk und KFB Feldkirchen 17.10. 16.00 Psychedilic Rock machen mit eigenen Nummern Musik im Herbert’s Stubn Feldkirchner Kleinkunstverein 20.11. 17.00 Firmgruppeneinteilung Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen Geiste der 70er Jahre 20.11. 17.00 Perchtenlauf Wagnitz GH Niechtenwirt 18.10. 29. Sonntag im Jahreskreis – Pfarrkaffee und Weltladen Pfarrheim Pfarre Feldkirchen 20.11. 19.30 Feldkirchner Herbsttheater „Eine Leiche – Keine Leiche“ Pfarrsaal Schauspielgruppe Feldkirchen 20.10. 14.00 Infoveranstaltung „LIMA“ Pfarrsaal Pfarre Feldkirchen 21.11. 14.00 Christkindlmarkt GH Niechtenwirt GH Niechtenwirt 21.10. 19.00 Frauen- und Müttermesse Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 21.11. 19.30 Feldkirchner Herbsttheater „Eine Leiche – Keine Leiche“ Pfarrsaal Schauspielgruppe Feldkirchen 23.10. 19.00 Fußball – Unterliga Mitte, SV Feldkirchen I – Liebenau Gemeindesportplatz SV Feldkirchen 22.11. 10.00 Christkindlmarkt GH Niechtenwirt GH Niechtenwirt www.feldkirchen-graz.at VeranstaltungskalenderFeldkirchen Wöchentlich jeden Dienstag LAUFTREFF und NORDIC WALKING der Naturfreunde um 08.30 Uhr bei der Josef-Greger-Sportanlage. Oktober - Dezember

November 2015 Ort Veranstalter

22.11. Christkönig – Jugendsonntag – Beginn der Firmvorbereitung Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 22.11. 16.30 Feldkirchner Herbsttheater „Eine Leiche – Keine Leiche“ Pfarrsaal Schauspielgruppe Feldkirchen Tischtennis-Landesliga, 9. Runde 27.11. 19.00 Sportzentrum TTC Feldkirchen SPG Feldkirchen/Puch 2 – Übelbach 1 28.11. 16.30 Perchtenlauf Marktplatz Feldkirchner Schlossteifl´n / GH Nagl 28.11. 17.00 Klubmeisterschaft mit anschließender Weihnachtsfeier Sporthalle AC ASKÖ Feldkirchen 1. Adventsonntag: Rorate – Gedenkmesse für alle ÖKB Feldkirchen 29.11. 08.00 Pfarrkirche gefallenen und verstorbenen Kameraden Pfarre Feldkirchen 29.11. 15.30 Advent am Marktplatz Marktplatz Marktgem. Feldkirchen + Vereine

Dezember 2015 Ort Veranstalter

04.12. 09.00 Herz-Jesu-Messe Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen Nikolausaktion der Pfarre (Anmeldung ab 15.11. in der 05.12. ab ca. 16.00 Pfarre Feldkirchen Pfarrkanzlei, Tel.: 0316/29 10 60) 06.12. 2. Adventsonntag – Pfarrkaffee und Weltladen Pfarrheim Pfarre Feldkirchen Besichtigung der Grazer-Innenhöfe 06.12. 14.00 Marktplatz Naturfreunde Feldkirchen Dauer: 2 Stunden, Führung: Dr. Helmut Sammer 06.12. 15.30 Advent am Marktplatz Marktplatz Marktgem. Feldkirchen + Vereine 07.12. 17.00-18.00 Soziale Sprechstunde Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen 08.12. 18.00 Adventkonzert Pfarrkirche FeldkirchenChor Abschlussfahrt zum GH Jöbstl Saasthalerhof, 10.12. Pensionistenverband 8092 Mettersdorf 16 (Weihnachtsfeier) Tischtennis – Landesliga, 11. Runde 11.12. 19.00 Sportzentrum TTC Feldkirchen SPG Feldkirchen/Puch 2 – Indigo 1 Tischtennis – 2. Bundesliga, 10. Runde 12.12. 15.00 Sportzentrum TTC Feldkirchen SPG Feldkirchen/Puch 1 – Flötzersteig 1 Tischtennis – 2. Bundesliga, 11. Runde 13.12. 10.00 Sportzentrum TTC Feldkirchen SPG Feldkirchen/Puch 1 – Neusiedl 1 13.12. 15.30 Advent am Marktplatz Marktplatz Marktgem. Feldkirchen + Vereine 14.12. 17.30-20.00 Vorstandssitzung der Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen 16.12. 18.00 Frauen- und Müttermesse Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 16.12. 18.00 Weihnachtliche Vorspielstunde Kulturheim Musikschule Feldkirchen 17.12. 18.00 Weihnachtliche Vorspielstunde Kulturheim Musikschule Feldkirchen 20.12. 15.30 Advent am Marktplatz Marktplatz Marktgem. Feldkirchen + Vereine 20.12. 17.00 Adventkonzert Pfarrkirche Singgemeinschaft Feldkirchen 07.00 Heiliger Abend – Heilige Messe Pfarre Feldkirchen 24.12. 21.30 musikalische Einstimmung durch den FeldKirchenChor Pfarrkirche FeldKirchenChor 22.00 Christmette – unter Mitgestaltung des FeldKirchenChors 24.12. 08.00-12.00 Friedenslicht-Aktion der Feuerwehrjugend Feldkirchen Marktplatz FF Feldkirchen 24.12. 08.00-12.00 Friedenslicht-Aktion der Feuerwehrjugend Wagnitz Rüsthaus Wagnitz FF Wagnitz 25.12. Festlicher Weihnachtsgottesdienst Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 26.12. Stefanitag – Fest des Heiligen Stephanus, des ersten Märtyrers: Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 27.12. Fest des Hlg. Johannes des Evangelisten - Heilige Messe Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 28.12. Fest Unschuldige Kinder - Heilige Messen Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen „Dinner for one“ 29.12. 19.00 Herbert´s Stubn Feldkirchner Kleinkunstverein Der Silvesterspaß mit Simone und Herbert Paukert. „Dinner for one“ 30.12. 19.00 Herbert´s Stubn Feldkirchner Kleinkunstverein Der Silvesterspaß mit Simone und Herbert Paukert. 07.00 Silvester – Heilige Messe 31.12. Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 17.00 Festlicher Jahresschlussgottesdienst 13.30 Silvester-Benefizlauf für Wanderer und Walker 31.12. Herbert’s Stubn Herbert’s Stubn 14.00 Silvester-Benefizlauf für Läufer