Gemeinde Brunsbek 22946 Brunsbek, 05.12.2019 Der Bürgermeister

Baugebiet Bebauungsplan Nr. 11 der Gemeinde Brunsbek, OT Kronshorst

Die Gemeinde Brunsbek schafft ein attraktives neues Baugebiet mit Grundstücken unterschiedlicher Größen. Im ersten Bewerberdurchgang können sich Brunsbeker (siehe Kategorie 1) und ehemalige Brunsbeker (siehe Kategorie 2) bewerben.

Derzeit betreibt die Gemeinde die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 11. Das Baugebiet liegt östlich der Straße „Hahnenkaten“, südlich der Bebauung „Moorende“ und westlich der Bebauung „Heinrichstraße. Die Zufahrt in das Gebiet ist von der Straße Hahnenkaten geplant. Die aktuelle Planzeichnung ist den folgenden Seiten zu entnehmen. Die Gemeinde führt derzeit die Erschließung durch. Hierzu wurde eine Baustraße angelegt, die eine – auch winterfeste- Zufahrt zu den Grundstücken ab voraussichtlich Juni 2020 ermöglicht. Die endgültige Herstellung der Straße wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

Die Bauplätze werden von der Gemeinde Brunsbek im Höchstgebotsverfahren verkauft. Eine Liste der Grundstücke mit Mindestpreisen ist als Anlage beigefügt.

Die Vergabe der Bauplätze erfolgt nach einem Kategorie-System voraussichtlich im Laufe des 1. Halbjahres 2020. Der Bewerbungsbogen mit den persönlichen Angaben der Interessenten und der Angabe der für sie in Frage kommenden Wunschgrundstücke mit Gebotspreis per m² muss bis spätestens am 31.01.2020 bei der Amtsverwaltung in einem verschlossenen Umschlag mit der Bezeichnung: „B-Plan Nr. 11 Gemeinde Brunsbek - Bewerbung um einen Bauplatz“ eingehen.

Die Vergabe der Grundstücke erfolgt unter dem Vorbehalt der Rechtskrafterlangung des Bebauungsplanes. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Abgabe eines Angebots erklärt sich der Bieter mit den Angebotsbedingungen für einverstanden, Vertraulichkeit ist zu wahren. Die abschließende Entscheidung über den Zuschlag liegt bei der Gemeindevertretung, welche voraussichtlich im März 2020 tagt. Die Bekanntgabe über die vergebenen Grundstücke erfolgt öffentlich. Die Information über die Zuschlagserteilung wird schriftlich an den erfolgreichen Bieter erfolgen.

Die Gemeinde Brunsbek hat in Ihrer Sitzung vom 02.05.2019 die Vergabekriterien für die Vergabe von 17 Wohnbaugrundstücken im Ortsteil Kronshorst beschlossen. Die Bewerber werden in folgende Kriterien eingeteilt:

Kategorie 1: Brunsbeker/innen, die mind. seit dem 31.12.2017 mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Brunsbek gemeldet sind. Der Mindestgebotspreis ist unter Berücksichtigung einer Kaufpreisreduzierung in Höhe von 25,00 € für die Selbstnutzung von 10 Jahren ermittelt. Sollte vor Ablauf der Zeit keine Selbstnutzung mehr erfolgen, ist die Kaufpreisreduzierung von 25,00 €/m² für die verbleibenden Restjahre anteilig gezehntelt zurückzuzahlen. Kategorie 2: Personen, die bereits mit Hauptwohnsitz in Brunsbek gemeldet waren. Auch hier gilt die Kaufpreisreduzierung analog Kategorie 1.

Zunächst werden Grundstücke an die Bewerber/innen aus der Kategorie 1 und 2 veräußert. Sofern dann noch Grundstücke vorhanden sind, erfolgt hieran anschließend das gleiche Verfahren für die Bewerber/innen der Kategorie 3. Mit der Bewerbung auf einzelne oder mehrere Grundstücke ist ein Gebot abzugeben. Bei gleicher Gebotshöhe entscheidet das Los. Es kann max. ein Grundstück pro Person/Familie erworben werden. Mit Beendigung dieses Auswahlverfahrens gelten die Kategorien 1 und 2 als abgeschlossen. Das heißt eine nachgehende Bewerbung, wird nicht mehr mit einem Verweis auf die Kat. 1 und 2 berücksichtigt werden und eine Kaufpreisreduzierung ist ebenfalls nicht mehr möglich.

Der Grundstückskaufvertrag ist innerhalb von 8 Wochen nach Zuschlag in der Kanzlei Dr. Purrucker & Partner, Bahnhofstraße 7c, 21465 zu schließen. Die Beurkundungen werden voraussichtlich im April 2020 erfolgen können. Die Wohnhäuser sind von den Käufern binnen 3 Jahren nach der Übergabe des Grundstückes bezugsfertig zu errichten. Die Gemeinde verkauft ihre Bauplätze nur an Selbstnutzer. Eine teilweise Vermietung einer untergeordneten Einliegerwohnung kann frei erfolgen.

Es werden Anschlussbeiträge für Schmutzwasser (gem. Beitrags- und Gebührensatzung des Abwasserverbandes Siek 2,10€/m² Grundstücksfläche) und Erschließungsbeiträge nach dem geltenden Ortsrecht erhoben. Die Kosten für die Erschließung (ohne den Anschlussbeitrag Schmutzwasser) sind im Vorwege (vor Abnahme der Baumaßnahme) über eine Vereinbarung zeitgleich mit dem Kaufvertrag abzulösen. Die Ablösevereinbarung wird auch notariell beglaubigt. Die Ablösehöhe ergibt sich aus der Größe des Grundstücks multipliziert mit dem Ablösesatz von 98,24€/m². Auf diesen Betrag entfällt keine Grunderwerbssteuer.

Die Kostenerstattung für die Hausanschlüsse für die Regenentwässerung der Grundstücke wird zu einem späteren Zeitpunkt festgesetzt zum Kaufpreis erhoben. Der Käufer trägt überdies die Anschlusskosten bei den sonstigen Versorgungsunternehmen wie Schleswig- Holstein Netz AG und Telekom Deutschland GmbH.

Bei Doppelhauspartnern wird das Grundstück für die Kaufpreisbildung hälftig geteilt.

Der Käufer trägt die üblichen Kosten für Notar, Grundbuch und die Grunderwerbsteuer.

Die Teilungsvermessungskosten trägt die Gemeinde.

Auskunft erteilen von der Verwaltung zum Grundstücksverkauf Frau Monika Hinz-Garbers, Tel. 04107/88 93 312, [email protected],und zum Bebauungsplan Frau Elke Oltmann, Tel. 04107 / 88 93 310, [email protected] .

7 2

6 1 7 1

4 1 157 6 3 6 2 2 1 156 8 90

b 0 1 1 10

a 6 0 4 1 7 57 9 90 10 9 57

11

b

2 1

0

1

9

a

2 1 155 57 11 12 57 10 5 57 8 13 8 a 7 54 6 54 Wischhof 2 91 153 14 152 154 7 1 59 15 2 10 151 6

a

5 58

16 9 2 9 5

2

16

1 1 17 4 2 15

7 2

3 1

3

a

3 1 6 2

2

5 1 5 2

1

7 1 58 2 Vermessungsbüro 18 [email protected] Im Winkel 12 in 23919 Berkenthin Tel.04544/739 Fax * 04544/890739 Öffentlichbestellter Vermessungsingenieur

Dipl.-Ing. Michael Schneider 9

1

e

d

n

e

r

o 2

17 o

M

1 2

89

3 2 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Brunsbek hat für die Grundstücke im Bebauungsplan Nr. 11 auf ihrer Sitzung am 02.05.2019 nachfolgend aufgeführte Mindestverkaufspreise für Bieter der Kategorie 1 und 2 beschlossen.

Trinkwasser, Schmutzwasser und Niederschlagswasser werden bis 1 m auf die Grundstücke gelegt.

Nummer des Grundstückes Größe in m² (circa) Ablöse für Erschließung Grundstückskaufpreis Gesamtpreis / m² Grundstückspreis 1 976 95.882,24 109.077,76 € 210,00 € 204.960,00 € 2 692 67.982,08 77.337,92 € 210,00 € 145.320,00 € 3 693 68.080,32 77.449,68 € 210,00 € 145.530,00 € 4 693 68.080,32 77.449,68 € 210,00 € 145.530,00 € 5 694 68.178,56 77.561,44 € 210,00 € 145.740,00 € 6 694 68.178,56 77.561,44 € 210,00 € 145.740,00 € 7 696 68.375,04 77.784,96 € 210,00 € 146.160,00 € 8 791 77.707,84 88.402,16 € 210,00 € 166.110,00 € 9 794 78.002,56 88.737,44 € 210,00 € 166.740,00 € 10 1.094 107.474,56 122.265,44 € 210,00 € 229.740,00 € 11 706 69.357,44 78.902,56 € 210,00 € 148.260,00 € 12 718 70.536,32 80.243,68 € 210,00 € 150.780,00 € 13 681 66.901,44 76.108,56 € 210,00 € 143.010,00 € 14 900 88.416,00 100.584,00 € 210,00 € 189.000,00 € 15 748 73.483,52 83.596,48 € 210,00 € 157.080,00 € 16 748 73.483,52 83.596,48 € 210,00 € 157.080,00 € 17 900 88.416,00 100.584,00 € 210,00 € 189.000,00 € Gemeinde Brunsbek Der Bürgermeister

Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Gemeinde Brunsbek beabsichtigt den Verkauf von Bauplätzen im Bebbauungsplangebiet Nr. 11. Dazu haben Sie uns im Berwerbungsbogen Ihre persönlichen Daten und Kontaktmöglichkeiten ange- geben. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten– in diesem Fall die Speicherung sowie Versendung von Mitteilungen an Ihre Kontaktdaten, ist aufgrund Artikel 6 Abs. 1 Ziffer 1 a) Daten- schutzgrundverordnung (DSGVO) Ihre Einwilligung erforderlich.

Zweck der Verarbeitung Die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten und Kontaktdaten erfolgt, damit wir Ihnen Mitteilungen zum Bieterverfahren auf die Bauplätze zustellen können.

Dauer der Datenspeicherung Ihre personenbezogenen Daten und Kontaktdaten werden so lange gespeichert, bis das Verfahren zur Vergabe der Bauplätze vollständig abgeschlossen ist.

Welche Rechte haben Sie? Gemäß Artikel 15 DSGVO sind Sie jederzeit berechtigt, Auskunft über die zu Ihrer Person gespei- cherten Daten zu erhalten. Gemäß Artikel 16 bis 20 DSGVO können Sie die Berichtigung, Lö- schung, Sperrung und Datenübertragung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

Sie können darüber hinaus gemäß Artikel 21 DSGVO jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zu- kunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an uns übermitteln. Ferner haben Sie das Recht auf Beschwerde. Diese können Sie einreichen bei der für uns zuständi- gen Datenschutzbeauftragten

Stadt für das Amt Siek Datenschutzbeauftragte Manfred-Samusch-Straße 5 22926 Ahrensburg Tel.: 04102 / 77 211 E-Mail: [email protected] oder bei der Aufsichtsbehörde

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein Holstenstraße 98 24103 Kiel Tel.: 0431 / 988 1200 E-Mail: [email protected]

Wenn Sie mit den folgenden Nutzungszwecken einverstanden sind, kreuzen Sie diese bitte entspre- chend an.

Ich willige ein, dass die Erhebung und Speicherung meiner personenbezogenen Daten und Kontaktmöglichkeiten für das Vergabeverfahren der Bauplätze in der Gemeinde Brunsbek im Bebauungsplangebiet Nr. 11 erfolgt, und ich Informationen hierzu an die angegebenen Kon- taktdaten erhalte.

------Ort, Datum Name u. Unterschrift der / des Betroffenen Rückgabetermin: 31.01.2020

Empfänger Gemeinde Brunsbek Der Bürgermeister über das Amt Siek Hauptstraße 49 22962 Siek

Baugrundstück der Gemeinde Brunsbek, OT Kronshorst, Bebauungsplan Nr.: 11 Verbindliche Bewerbung um einen Bauplatz

1. Angaben der Bewerberin/des Bewerbers:

Name(n)

Adresse

Geburtsdatum

Telefon-Nr. in Brunsbek wohnhaft seit ... oder von … bis

Nachweis ist beigefügt von ehemaligen Brunsbeker Einwohnerinnen/Einwohnern anzugeben: früherer Hauptwohnsitz in Brunsbek ggf. damaliger (Geburts-)Name

2. Bewerber/in ist kein Einwohner/in der Gemeinde Brunsbek gewesen.

3. Bauplatzwunsch Bitte die Bauplatz-Nummer gemäß der Planzeichnung in der persönlichen Wunsch-Rangfolge auflisten.

Die folgenden Bauplätze kommen für mich/uns in dieser Reihenfolge und zu einem Preis pro m² inkl. Ablösebetrag in Frage:

Reihenfolge Bauplatz-Nr.: Grundstücksgröße Gesamtgebotssumme

1.

2.

3.

4.

5. Sollten Sie noch mehr Gebote abgeben wollen, fügen Sie bitte eine Anlage bei!

Ich/Wir erkläre/n die Richtigkeit der gemachten Angaben und die Bereitschaft zum Kauf eines der von mir/uns angegebenen Grundstücke. Des weiteren erkenne/n ich/wir die Vergabebedingungen, inkl. der 10-jährigen Selbstnutzung und den Ausschluss des Rechtsweges an. Ich/Wir verpflichte/n mich/uns zur Verschwiegenheit in Bezug auf das abgegebene Preisgebot. Mit der Verarbeitung meiner/unserer personenbezogenen Daten erkläre/n ich/wir mich/uns, zum Zwecke dieses Bewerbungsverfahrens auf ein Grundstück aus dem Bebauungsplan Nr. 11 der Gemeinde Brunsbek, für einverstanden.

Ort, Datum Unterschrift/en Bewerber/in