Ratgeber für Senioren

Gemeinde Ein Ratgeber für Geselliges Leben das Wohnen zu Hause Seniorennachmittage (Kaffeetrinken, Spiele, Unterhaltung) Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Seniorinnen und Senioren, Veranstalter AWO Traßlberg Ansprechpartner Ursula Rähr, Tel. 09621 / 62458 in kaum einer anderen Lebensphase unterschei- Goethestr. 17, 92284 Poppenricht den sich die Bedürfnisse der Menschen mehr von- Wo ? AWO-Heim Traßlberg einander als im höheren Lebensalter. -Untergeschoss Kindergarten- Fragen, die sich mit dem Alt werden und den damit verbundenen Pro- Auch für Nichtmitglieder blemen befassen, rücken aufgrund der demographischen Entwicklung zunehmend mehr in das allgemeine Interesse. Wann ? Jeden 2. u. 4. Mittwoch im Monat, 14.00 Uhr Deshalb haben wir uns am Modellprojekt der AOVE „Kommunale Al- Unkostenbeitrag -/- tenhilfekonzepte für kleine Gemeinden“ unter dem Motto „Alt werden zu Hause“ beteiligt. Der dazu gebildete Arbeitskreis „Runder Tisch Senioren“ hat vor die- Tagesfahrt mit Bus sem Hintergrund Grundlagen in unserer Gemeinde erarbeitet und nach Veranstalter AWO Traßlberg Lösungsansätzen gesucht. Ansprechpartner Erstes Projekt des Arbeitskreises waren die „Poppenrichter Senioren- Helga Renner, Tel. 09621 / 63672 wochen“ im Jahr 2008 mit verschiedenen Veranstaltungen zu unter- Hörburger Str. 19, 92224 Amberg-Luitpoldhöhe schiedlichen Themen. Weitere Vorhaben sowie eine Neuauflage der Wo ? Haltestellen: Luitpoldhöhe, Witzlhof, Traßl- Seniorenwochen sind in Planung. berg, weitere bei Bedarf Wir freuen uns, Ihnen nun mit dieser Broschüre einen Ratgeber für die Auch für Nichtmitglieder alltäglichen Anliegen an die Hand geben zu können. Wann ? Dieser Prospekt soll ein Wegweiser sein, der Ihnen das professionelle Jeden 1. Mittwoch im Monat Versorgungssystem, bewährte Selbsthilfegruppen ebenso wie Ange- Unkostenbeitrag 10,-- € bote der örtlichen Vereine und kirchlichen Gemeinschaften vorstellt. Wir hoffen, dieser Ratgeber hilft Betroffenen, Familienangehörigen Tageswanderung und Interessierten dabei, schnelle und ausreichende Informationen über Angebote zur Senioren- und Behindertenarbeit in unserer Regi- Veranstalter AWO Traßlberg on zu finden. Ansprechpartner Ursula Rähr, Tel. 09621 / 62458 Wir danken allen Beteiligten, die durch ihre Mitarbeit und Fachkompe- Goethestr. 17, 92284 Poppenricht tenz zum Gelingen beigetragen haben. Wo ? Hinweise in der Presse Auch für Nichtmitglieder Wann ? 1 x im Monat immer sonntags Franz Birkl Waltraud Lobenhofer Barbara Wagner Erster Bürgermeister Seniorenbeauftragte Seniorenbeauftragte Unkostenbeitrag -/- 3 Ein Ratgeber für Geselliges Leben das Wohnen zu Hause Seniorennachmittage (Kaffeetrinken, Spiele, Unterhaltung) Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Seniorinnen und Senioren, Veranstalter AWO Traßlberg Ansprechpartner Ursula Rähr, Tel. 09621 / 62458 in kaum einer anderen Lebensphase unterschei- Goethestr. 17, 92284 Poppenricht den sich die Bedürfnisse der Menschen mehr von- Wo ? AWO-Heim Traßlberg einander als im höheren Lebensalter. -Untergeschoss Kindergarten- Fragen, die sich mit dem Alt werden und den damit verbundenen Pro- Auch für Nichtmitglieder blemen befassen, rücken aufgrund der demographischen Entwicklung zunehmend mehr in das allgemeine Interesse. Wann ? Jeden 2. u. 4. Mittwoch im Monat, 14.00 Uhr Deshalb haben wir uns am Modellprojekt der AOVE „Kommunale Al- Unkostenbeitrag -/- tenhilfekonzepte für kleine Gemeinden“ unter dem Motto „Alt werden zu Hause“ beteiligt. Der dazu gebildete Arbeitskreis „Runder Tisch Senioren“ hat vor die- Tagesfahrt mit Bus sem Hintergrund Grundlagen in unserer Gemeinde erarbeitet und nach Veranstalter AWO Traßlberg Lösungsansätzen gesucht. Ansprechpartner Erstes Projekt des Arbeitskreises waren die „Poppenrichter Senioren- Helga Renner, Tel. 09621 / 63672 wochen“ im Jahr 2008 mit verschiedenen Veranstaltungen zu unter- Hörburger Str. 19, 92224 Amberg-Luitpoldhöhe schiedlichen Themen. Weitere Vorhaben sowie eine Neuauflage der Wo ? Haltestellen: Luitpoldhöhe, Witzlhof, Traßl- Seniorenwochen sind in Planung. berg, weitere bei Bedarf Wir freuen uns, Ihnen nun mit dieser Broschüre einen Ratgeber für die Auch für Nichtmitglieder alltäglichen Anliegen an die Hand geben zu können. Wann ? Dieser Prospekt soll ein Wegweiser sein, der Ihnen das professionelle Jeden 1. Mittwoch im Monat Versorgungssystem, bewährte Selbsthilfegruppen ebenso wie Ange- Unkostenbeitrag 10,-- € bote der örtlichen Vereine und kirchlichen Gemeinschaften vorstellt. Wir hoffen, dieser Ratgeber hilft Betroffenen, Familienangehörigen Tageswanderung und Interessierten dabei, schnelle und ausreichende Informationen über Angebote zur Senioren- und Behindertenarbeit in unserer Regi- Veranstalter AWO Traßlberg on zu finden. Ansprechpartner Ursula Rähr, Tel. 09621 / 62458 Wir danken allen Beteiligten, die durch ihre Mitarbeit und Fachkompe- Goethestr. 17, 92284 Poppenricht tenz zum Gelingen beigetragen haben. Wo ? Hinweise in der Presse Auch für Nichtmitglieder Wann ? 1 x im Monat immer sonntags Franz Birkl Waltraud Lobenhofer Barbara Wagner Erster Bürgermeister Seniorenbeauftragte Seniorenbeauftragte Unkostenbeitrag -/- 4 Kaffeekränzchen, Musik, Gedächtnistraining, Ausflüge, Spiele Monatliches Treffen (Stadtführungen, Fahrten, Ostereier malen, Oster- Veranstalter Evangelische Senioren brunnen schmücken usw.) Ansprechpartner Sigrid Böhm, Tel. 09621 / 61201 Veranstalter Siedlerfrauen Poppenricht Neue Heimat 50, 92284 Poppenricht Ansprechpartner Gertraud Weigl, Tel. 09621 / 64220 Wo ? Evang. Gemeindehaus Häringloher Str. 6, 92284 Poppenricht Schulstr. 4, 92284 Poppenricht Margarete Sadlo, Tel. 09621 / 64479 Südstr. 6, 92284 Poppenricht Wann ? Jeden 3. Donnerstag im Monat, 14.30 Uhr Wo ? Hinweise in Presse oder Siedlernachrichten- Unkostenbeitrag -/- boten Auch für Nichtmitglieder Einladung zum Vorlesen und Mitspielen Wann ? Jeden 2. Mittwoch des Monats Veranstalter Kindergarten St. Michael Poppenricht Unkostenbeitrag 10 € Jahresbeitrag Ansprechpartner Emmi Schrödl, Tel. 09621 / 63775 Wo ? Kindergarten St. Michael, Schulstr. 10 A Schafkopf für Anfänger und Fortgeschrittene 92284 Poppenricht Veranstalter Tennissparte des SV Luitpoldhöhe-Traßlberg e.V. Wann ? Jeden 1. Freitag im Monat, Ansprechpartner Hans Ott; Tel. 09621 / 673358 09.00 – 10.00 Uhr Gümbelstr. 5 ; 92224 Amberg Unkostenbeitrag -/- Wo ? Tennisheim Traßlberg Treffen der Siedler-Senioren-Gruppe Wann ? Jeden Mittwoch, 13.30 – 16.00 Uhr (Mai bis Oktober) Veranstalter Siedlergemeinschaft „Neue Heimat“ Poppenricht e.V. Unkostenbeitrag -/- Ansprechpartner Anna Girbert, Tel. 09621 / 673050 Rosenberger Str. 42, 92284 Poppenricht Wo ? Gasthaus „Drei Mohren“ Rosenberger Str. 26, 92284 Poppenricht Wann ? Jeden 2. oder 3. Samstag im Monat, 14.30 – 17.00 Uhr Hinweise in Presse oder Siedlernachrichten- boten Unkostenbeitrag fallweise

5 Kaffeekränzchen, Musik, Gedächtnistraining, Ausflüge, Spiele Monatliches Treffen (Stadtführungen, Fahrten, Ostereier malen, Oster- Veranstalter Evangelische Senioren brunnen schmücken usw.) Ansprechpartner Sigrid Böhm, Tel. 09621 / 61201 Veranstalter Siedlerfrauen Poppenricht Neue Heimat 50, 92284 Poppenricht Ansprechpartner Gertraud Weigl, Tel. 09621 / 64220 Wo ? Evang. Gemeindehaus Häringloher Str. 6, 92284 Poppenricht Schulstr. 4, 92284 Poppenricht Margarete Sadlo, Tel. 09621 / 64479 Südstr. 6, 92284 Poppenricht Wann ? Jeden 3. Donnerstag im Monat, 14.30 Uhr Wo ? Hinweise in Presse oder Siedlernachrichten- Unkostenbeitrag -/- boten Auch für Nichtmitglieder Einladung zum Vorlesen und Mitspielen Wann ? Jeden 2. Mittwoch des Monats Veranstalter Kindergarten St. Michael Poppenricht Unkostenbeitrag 10 € Jahresbeitrag Ansprechpartner Emmi Schrödl, Tel. 09621 / 63775 Wo ? Kindergarten St. Michael, Schulstr. 10 A Schafkopf für Anfänger und Fortgeschrittene 92284 Poppenricht Veranstalter Tennissparte des SV Luitpoldhöhe-Traßlberg e.V. Wann ? Jeden 1. Freitag im Monat, Ansprechpartner Hans Ott; Tel. 09621 / 673358 09.00 – 10.00 Uhr Gümbelstr. 5 ; 92224 Amberg Unkostenbeitrag -/- Wo ? Tennisheim Traßlberg Treffen der Siedler-Senioren-Gruppe Wann ? Jeden Mittwoch, 13.30 – 16.00 Uhr (Mai bis Oktober) Veranstalter Siedlergemeinschaft „Neue Heimat“ Poppenricht e.V. Unkostenbeitrag -/- Ansprechpartner Anna Girbert, Tel. 09621 / 673050 Rosenberger Str. 42, 92284 Poppenricht Wo ? Gasthaus „Drei Mohren“ Rosenberger Str. 26, 92284 Poppenricht Wann ? Jeden 2. oder 3. Samstag im Monat, 14.30 – 17.00 Uhr Hinweise in Presse oder Siedlernachrichten- boten Unkostenbeitrag fallweise

6 Aktiv bleiben Aquafitness für alle Altersgruppen -auch für Nichtschwimmer - Tennis für Anfänger und Fortgeschrittene (Herz-Kreislauf-Training, Massageeffekt) Veranstalter Sportverein Michaelpoppenricht e.V. Veranstalter Tennissparte des SV Luitpoldhöhe-Traßlberg e.V. Ansprechpartner Heike Klee; Tel. 09621 / 62298 Ansprechpartner Hans Ott, Tel. 09621 / 673358 Weiherstr. 17, 92284 Poppenricht Gümbelstr. 5, 92224 Amberg Wo ? Kurfürstenbad Amberg Wo ? Tennisheim Traßlberg Wann ? Herbst und Frühjahr Wann ? Jeden Mittwoch, 10.30 Uhr Anmeldung erforderlich (Mai – Oktober) Unkostenbeitrag Nichtmitglieder: 65 € Unkostenbeitrag 5 € je Std. oder Vereinsbeitrag (Sparte) Mitglieder: 45 € Nording-Walking Aktiv im Alter Veranstalter SVL – Traßlberg e.V. (Bewegungsprogramme, Spiele, Koordinationstraining) Ansprechpartner Gertrud Hartmann; Tel. 09621 / 673207 Veranstalter Sportverein Michaelpoppenricht e.V. Goethestr. 9, 92284 Poppenricht Ansprechpartner Margret Hauselt; Tel. 09621 / 673864 Wo ? Bolzplatz/Trafohaus Poppenricht Häringloher Str. 38, 92284 Poppenricht Wann ? Auf Anfrage bei Fr. Hartmann Wo ? Turnhalle der VS Poppenricht Unkostenbeitrag 10 x 90 Minuten Wann ? Ab Oktober 2009 20 € für Vereinsmitglieder 1 x wöchentlich 40 € für Nichtmitglieder Anmeldung erforderlich Unkostenbeitrag Mitgliedsbeitrag SVM ( 39 € ) Yoga für den Rücken Veranstalter SVL - Traßlberg e.V. Seniorengymnastik Ansprechpartner Gertrud Hartmann; Tel. 09621 / 673207 Veranstalter BRK Kreisverband Goethestr. 9, 92284 Poppenricht Amberg-Sulzbach Wo ? SVM -Sportheim bei Ansprechpartner Margareta Scholz, Tel. 09621 / 63463 Gasthaus „Drei Mohren“ Eichenstr. 3, 92284 Poppenricht Wann ? Auf Anfrage bei Fr. Hartmann Wo ? Turnhalle der VS Poppenricht Unkostenbeitrag 35 € ( 10 x 60 Minuten ) Wann ? Jeden Freitag, 15.00 Uhr Unkostenbeitrag 13 € für 10 Stunden

7 Aktiv bleiben Aquafitness für alle Altersgruppen -auch für Nichtschwimmer - Tennis für Anfänger und Fortgeschrittene (Herz-Kreislauf-Training, Massageeffekt) Veranstalter Sportverein Michaelpoppenricht e.V. Veranstalter Tennissparte des SV Luitpoldhöhe-Traßlberg e.V. Ansprechpartner Heike Klee; Tel. 09621 / 62298 Ansprechpartner Hans Ott, Tel. 09621 / 673358 Weiherstr. 17, 92284 Poppenricht Gümbelstr. 5, 92224 Amberg Wo ? Kurfürstenbad Amberg Wo ? Tennisheim Traßlberg Wann ? Herbst und Frühjahr Wann ? Jeden Mittwoch, 10.30 Uhr Anmeldung erforderlich (Mai – Oktober) Unkostenbeitrag Nichtmitglieder: 65 € Unkostenbeitrag 5 € je Std. oder Vereinsbeitrag (Sparte) Mitglieder: 45 € Nording-Walking Aktiv im Alter Veranstalter SVL – Traßlberg e.V. (Bewegungsprogramme, Spiele, Koordinationstraining) Ansprechpartner Gertrud Hartmann; Tel. 09621 / 673207 Veranstalter Sportverein Michaelpoppenricht e.V. Goethestr. 9, 92284 Poppenricht Ansprechpartner Margret Hauselt; Tel. 09621 / 673864 Wo ? Bolzplatz/Trafohaus Poppenricht Häringloher Str. 38, 92284 Poppenricht Wann ? Auf Anfrage bei Fr. Hartmann Wo ? Turnhalle der VS Poppenricht Unkostenbeitrag 10 x 90 Minuten Wann ? Ab Oktober 2009 20 € für Vereinsmitglieder 1 x wöchentlich 40 € für Nichtmitglieder Anmeldung erforderlich Unkostenbeitrag Mitgliedsbeitrag SVM ( 39 € ) Yoga für den Rücken Veranstalter SVL - Traßlberg e.V. Seniorengymnastik Ansprechpartner Gertrud Hartmann; Tel. 09621 / 673207 Veranstalter BRK Kreisverband Goethestr. 9, 92284 Poppenricht Amberg-Sulzbach Wo ? SVM -Sportheim bei Ansprechpartner Margareta Scholz, Tel. 09621 / 63463 Gasthaus „Drei Mohren“ Eichenstr. 3, 92284 Poppenricht Wann ? Auf Anfrage bei Fr. Hartmann Wo ? Turnhalle der VS Poppenricht Unkostenbeitrag 35 € ( 10 x 60 Minuten ) Wann ? Jeden Freitag, 15.00 Uhr Unkostenbeitrag 13 € für 10 Stunden

8 Aktivierung für Senioren (Gymnastik, Sitztanz, Gedächtnistraining, Erin- Versehrten-Sportgruppe (VSG) im TV 1861 Amberg nerungsarbeit usw.) Gymnastik und Bewegungsspiele Veranstalter KAB Poppenricht Treff Jeden Dienstag im Monat, 20.00 Uhr, Ansprechpartner Christa Pulsfuß; Tel. 09661 / 1021411 Albert-Schweitzer-Schule, Turnhalle An der Rabenleite 8, 92284 Poppenricht Rotkreuzplatz 9, 92224 Amberg Wo ? Kath. Pfarrheim Poppenricht Fußballtennis Wann ? Jeden 2. Dienstag im Monat, Treff Jeden Dienstag, 19.30 Uhr, 15.00 – 16.30 Uhr Luitpoldschule Amberg, Turnhalle Unkostenbeitrag 2,50 € Luitpoldstr. 1, 92224 Amberg

Selbsthilfegruppen Chronischer Schmerz Kontakt Maria Boßle, Tel. 09661 / 2994 Angst- und Panikattacken Am Schützenheim 3, Kontakt Hannelore Geismann-Herold; 92237 Sulzbach-Rosenberg Tel. 09661 / 53311 Treff Jeden 1. Mittwoch im Monat, 19.00 Uhr, Annabergweg 24, 92237 Sulzbach-Rosenberg Speisesaal St. Anna-Krankenhaus, Treff Jeden 1. Dienstag im Monat, 19.00 Uhr, Sulzbach-Rosenberg Seniorenzentrum „Bühler Höhe“, 92237 Sulzbach-Rosenberg Depressionen Kontakt Karin Wahrendorf-Binner, Versehrten-Sportgruppe (VSG) im TV 1861 Amberg Tel. 09474 / 9517990 Kontakt Sigismund Lang; Tel. 09621 / 83292 Kellerweg 2, 92287 Schmidmühlen Mosacher Weg 44, 92224 Amberg Hans-Gerhard Götz, Wassergymnastik Tel. 09628 / 8153 oder 0170 / 5886852 Treff Jeden 2. Freitag im Monat, 17.00 Uhr, Am Südhang 13, 92289 KuFü Amberg Treff Jeden 2. Donnerstag im Monat, 17.30 Uhr, Rotkreuzhaus Amberg, Eingang Florianstraße Kegeln Treff Jeden 2. und 4. Montag, 18.00 Uhr, FC-Kegelstüberl Amberg Am Schanzl, 92224 Amberg

9 Aktivierung für Senioren (Gymnastik, Sitztanz, Gedächtnistraining, Erin- Versehrten-Sportgruppe (VSG) im TV 1861 Amberg nerungsarbeit usw.) Gymnastik und Bewegungsspiele Veranstalter KAB Poppenricht Treff Jeden Dienstag im Monat, 20.00 Uhr, Ansprechpartner Christa Pulsfuß; Tel. 09661 / 1021411 Albert-Schweitzer-Schule, Turnhalle An der Rabenleite 8, 92284 Poppenricht Rotkreuzplatz 9, 92224 Amberg Wo ? Kath. Pfarrheim Poppenricht Fußballtennis Wann ? Jeden 2. Dienstag im Monat, Treff Jeden Dienstag, 19.30 Uhr, 15.00 – 16.30 Uhr Luitpoldschule Amberg, Turnhalle Unkostenbeitrag 2,50 € Luitpoldstr. 1, 92224 Amberg

Selbsthilfegruppen Chronischer Schmerz Kontakt Maria Boßle, Tel. 09661 / 2994 Angst- und Panikattacken Am Schützenheim 3, Kontakt Hannelore Geismann-Herold; 92237 Sulzbach-Rosenberg Tel. 09661 / 53311 Treff Jeden 1. Mittwoch im Monat, 19.00 Uhr, Annabergweg 24, 92237 Sulzbach-Rosenberg Speisesaal St. Anna-Krankenhaus, Treff Jeden 1. Dienstag im Monat, 19.00 Uhr, Sulzbach-Rosenberg Seniorenzentrum „Bühler Höhe“, 92237 Sulzbach-Rosenberg Depressionen Kontakt Karin Wahrendorf-Binner, Versehrten-Sportgruppe (VSG) im TV 1861 Amberg Tel. 09474 / 9517990 Kontakt Sigismund Lang; Tel. 09621 / 83292 Kellerweg 2, 92287 Schmidmühlen Mosacher Weg 44, 92224 Amberg Hans-Gerhard Götz, Wassergymnastik Tel. 09628 / 8153 oder 0170 / 5886852 Treff Jeden 2. Freitag im Monat, 17.00 Uhr, Am Südhang 13, 92289 Ursensollen KuFü Amberg Treff Jeden 2. Donnerstag im Monat, 17.30 Uhr, Rotkreuzhaus Amberg, Eingang Florianstraße Kegeln Treff Jeden 2. und 4. Montag, 18.00 Uhr, FC-Kegelstüberl Amberg Am Schanzl, 92224 Amberg

10 Fibromyalgie Koronarsportgruppe Amberg-Sulzbach Kontakt Johann Rädle, Tel. 09666 / 95095 Kontakt VHS Amberg-Sulzbach, Tel. 09661 / 80294 Heckenweg 1, 92278 Obere Gartenstr. 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg Treff Jeden 1. Freitag im Monat, 19.30 Uhr, Treff Jeden Mittwoch, 17.30 Uhr, Gasthaus Ritter, St. Anna Krankenhaus, Sulzbach-Rosenberg

Häusl. Krankenpflege - Angehörigengruppe - Krebs - Gemischte Gruppe - Kontakt Caritas Sozialstation, Tel. 09621 / 763205 Kontakt Cornelia Lochner, Tel. 09621 / 705856 Breslauer Str. 61; 92224 Amberg (11-12 Uhr) Treff Jeden 2. Dienstag im Monat, 19.00 Uhr, Treff Jeden 3. Dienstag im Monat, 17.00 Uhr, Caritas Sozialstation Amberg BRK Amberg, Eingang Florianstraße

Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Krebs – „Von Frau zu Frau“ Beratungs- und Begegnungsstätte, Behindertenhilfsdienst, Behinder- Frauen mit Krebserkrankungen in Brust oder Unterleib tenfahrdienst Kontakt Brigitta Schöner, Tel. 09621 / 64488 Kontakt 1. Vors. Erwin Ibler, Tel. 09621 / 83400 Treff Letzter Donnerstag im Monat, 19.00 Uhr, Adalbert-Stifter-Weg 1, 92245 Kümmersbruck Großer Seminarraum, Treff Vereinsheim, Tel. 09621 / 64555 Klinikum St. Marien, Amberg, Dr.-Klug-Str. 24 a, 92224 Amberg Hinweise in der Presse

Koronarsportgruppe Amberg Künstlicher Ausgang Sport unter ärztl. Aufsicht mit speziell ausgebildeten Übungsleitern für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs Kontakt VHS, Tel. 09621 / 10-340 Kontakt Norbert Ehrlich, Tel. 09621 / 71205 Zeughausstr. 1 a, 92224 Amberg Begelleite 1, 92224 Amberg Treff Jeden Mittwoch, Treff Jeden 2. Mittwoch im Monat, 18.30 Uhr, 17.00 – 18.30 Uhr, Gasthaus Hubertushof, TriMax-Turnhalle, Amberg Drahthammerstr. 10, 92224 Amberg

11 Fibromyalgie Koronarsportgruppe Amberg-Sulzbach Kontakt Johann Rädle, Tel. 09666 / 95095 Kontakt VHS Amberg-Sulzbach, Tel. 09661 / 80294 Heckenweg 1, 92278 Illschwang Obere Gartenstr. 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg Treff Jeden 1. Freitag im Monat, 19.30 Uhr, Treff Jeden Mittwoch, 17.30 Uhr, Gasthaus Ritter, Hahnbach St. Anna Krankenhaus, Sulzbach-Rosenberg

Häusl. Krankenpflege - Angehörigengruppe - Krebs - Gemischte Gruppe - Kontakt Caritas Sozialstation, Tel. 09621 / 763205 Kontakt Cornelia Lochner, Tel. 09621 / 705856 Breslauer Str. 61; 92224 Amberg (11-12 Uhr) Treff Jeden 2. Dienstag im Monat, 19.00 Uhr, Treff Jeden 3. Dienstag im Monat, 17.00 Uhr, Caritas Sozialstation Amberg BRK Amberg, Eingang Florianstraße

Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Krebs – „Von Frau zu Frau“ Beratungs- und Begegnungsstätte, Behindertenhilfsdienst, Behinder- Frauen mit Krebserkrankungen in Brust oder Unterleib tenfahrdienst Kontakt Brigitta Schöner, Tel. 09621 / 64488 Kontakt 1. Vors. Erwin Ibler, Tel. 09621 / 83400 Treff Letzter Donnerstag im Monat, 19.00 Uhr, Adalbert-Stifter-Weg 1, 92245 Kümmersbruck Großer Seminarraum, Treff Vereinsheim, Tel. 09621 / 64555 Klinikum St. Marien, Amberg, Dr.-Klug-Str. 24 a, 92224 Amberg Hinweise in der Presse

Koronarsportgruppe Amberg Künstlicher Ausgang Sport unter ärztl. Aufsicht mit speziell ausgebildeten Übungsleitern für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs Kontakt VHS, Tel. 09621 / 10-340 Kontakt Norbert Ehrlich, Tel. 09621 / 71205 Zeughausstr. 1 a, 92224 Amberg Begelleite 1, 92224 Amberg Treff Jeden Mittwoch, Treff Jeden 2. Mittwoch im Monat, 18.30 Uhr, 17.00 – 18.30 Uhr, Gasthaus Hubertushof, TriMax-Turnhalle, Amberg Drahthammerstr. 10, 92224 Amberg

12 Multiple Sklerose Morbus Bechterew Chronische entzündliche Wirbelsäulenerkrankung MS Kontaktgruppe AM/AS Info, Sitzgymnastik, Geselligkeit Kontakt Gisela Kastner, Tel. 09624 / 91169 Treff Jeden 2. Dienstag im Monat, 19.00 Uhr, Amberger Weg 1, 92263 Gasthof „Zur blauen Traube“, Kirchensteig 2, Treff Gruppenfunktionstraining und Wassergymnastik 92245 Kümmersbruck - Haselmühl Jeden Montag, 18.30 Uhr, Hallenbad Kümmersbruck Parkinson Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa Kontakt Ute Weinfurtner, Tel. 09621 / 420344 Kontakt Gabriela Hirschmann, Tel. 09661 / 52957 Talweg 1, 92224 Amberg-Raigering Marktscheiderstr. 11, 92237 Sulzbach-Rosenberg Psychisch- / demenzkranke Menschen Sozialpsychatrisches Zentrum Treff Nach telefonischer Absprache Angebote Kochprojekt, Montagstalk, Kreatives Gestal- Multiple Sklerose ten, Kontaktgruppe, Blindenzeitungsprojekt, Gruppe Lichtblick für Demenzkranke, Thea- MS Kontaktgruppe AM/AS Info, Sitzgymnastik, Geselligkeit tergruppe, Teestube, Frühstücksgruppe, Eng- Kontakt Bärbel Gruber; Tel. 09621 / 87747 lischkurs, Angehörigengruppe psychisch Dr.Martin-Luther-Str. 6; 92224 Amberg Kranker, Angehörigengruppe Demenzkranker Treff Jeden 1. Mittwoch im Monat, 14.00 Uhr, Kontakt Sozialpsychiatrisches Zentrum, BRK Amberg Tel. 09621 / 3724-0 Paulanerplatz 18, 92224 Amberg MS-Stammtisch für Betroffene und Angehörige Wann Jeden Freitag, 9.30 – 11.30 Uhr Kontakt Renate Weiß, Tel. 09621 / 42764 Pfannmüllerstr. 1, 92224 Amberg Gesprächsgruppe für Angehörige von Demenzerkrankten Treff Letzter Donnerstag im Monat, 19.00 Uhr, Wann Jeden ersten Donnerstag im Monat, Gasthaus „Zur alten Kaserne“, 10.00 – 11.30 Uhr Dekan-Hirtreiter-Str. 5, 92224 Amberg Tel. 09621 / 783222 Wo Gruppenraum, Sozialpsychiatrisches Zentrum Paulanergasse 18, 92224 Amberg MS-Abendtreff für Neu-Erkrankte mit Angehörigen Tel. Anmeldung unter 09621 / 37240 Kontakt Ellen Galle, Tel. 09621 / 84629 Kontakt Sozialpsychiatrisches Zentrum Jahnstr. 70, 92224 Amberg

13 Multiple Sklerose Morbus Bechterew Chronische entzündliche Wirbelsäulenerkrankung MS Kontaktgruppe AM/AS Info, Sitzgymnastik, Geselligkeit Kontakt Gisela Kastner, Tel. 09624 / 91169 Treff Jeden 2. Dienstag im Monat, 19.00 Uhr, Amberger Weg 1, 92263 Ebermannsdorf Gasthof „Zur blauen Traube“, Kirchensteig 2, Treff Gruppenfunktionstraining und Wassergymnastik 92245 Kümmersbruck - Haselmühl Jeden Montag, 18.30 Uhr, Hallenbad Kümmersbruck Parkinson Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa Kontakt Ute Weinfurtner, Tel. 09621 / 420344 Kontakt Gabriela Hirschmann, Tel. 09661 / 52957 Talweg 1, 92224 Amberg-Raigering Marktscheiderstr. 11, 92237 Sulzbach-Rosenberg Psychisch- / demenzkranke Menschen Sozialpsychatrisches Zentrum Treff Nach telefonischer Absprache Angebote Kochprojekt, Montagstalk, Kreatives Gestal- Multiple Sklerose ten, Kontaktgruppe, Blindenzeitungsprojekt, Gruppe Lichtblick für Demenzkranke, Thea- MS Kontaktgruppe AM/AS Info, Sitzgymnastik, Geselligkeit tergruppe, Teestube, Frühstücksgruppe, Eng- Kontakt Bärbel Gruber; Tel. 09621 / 87747 lischkurs, Angehörigengruppe psychisch Dr.Martin-Luther-Str. 6; 92224 Amberg Kranker, Angehörigengruppe Demenzkranker Treff Jeden 1. Mittwoch im Monat, 14.00 Uhr, Kontakt Sozialpsychiatrisches Zentrum, BRK Amberg Tel. 09621 / 3724-0 Paulanerplatz 18, 92224 Amberg MS-Stammtisch für Betroffene und Angehörige Wann Jeden Freitag, 9.30 – 11.30 Uhr Kontakt Renate Weiß, Tel. 09621 / 42764 Pfannmüllerstr. 1, 92224 Amberg Gesprächsgruppe für Angehörige von Demenzerkrankten Treff Letzter Donnerstag im Monat, 19.00 Uhr, Wann Jeden ersten Donnerstag im Monat, Gasthaus „Zur alten Kaserne“, 10.00 – 11.30 Uhr Dekan-Hirtreiter-Str. 5, 92224 Amberg Tel. 09621 / 783222 Wo Gruppenraum, Sozialpsychiatrisches Zentrum Paulanergasse 18, 92224 Amberg MS-Abendtreff für Neu-Erkrankte mit Angehörigen Tel. Anmeldung unter 09621 / 37240 Kontakt Ellen Galle, Tel. 09621 / 84629 Kontakt Sozialpsychiatrisches Zentrum Jahnstr. 70, 92224 Amberg

14 Deutsche Rheuma-Liga e.V. Palliativ-Care-Beratung Funktionstraining (Kassenzulassung), Trocken-Warmwassergymnastik, Kontakt Edeltraud Schißlbauer, Tel. 09621 / 12430 Aktivitäten und Ausflüge Heiner-Fleischmann-Str. 4, 92224 Amberg Kontakt 1.Vors. Elisabeth Wiesmeth, Treff Nach tel. Vereinbarung Tel. 09621 / 22988 Gerberstr. 8, 92224 Amberg Trauernde Angehörige und Freunde Treff Mittwoch und Donnerstag Trockengymnastik im Hl.Geist-Stift, Amberg Kontakt Anita Dobmeier, Tel. 09621 / 787405 Treff Dienstag Treff Nach tel. Vereinbarung Warmwassergymnastik im KuFü Amberg Fachstelle für pflegende Angehörige Treff Letzter Samstag im Monat Badefahrten in verschiedene Thermen Kontakt Edeltraud Schißlbauer, Tel. 09621 / 303113 Treff Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, Rheuma - Gruppe Su.-Ro. 15.00-17.00 Uhr, Wallmenich-Haus, Kontakt Büro im LCC, Haagerweg 9, 92224 Amberg Obere Gartenstr. 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg Tel. 09661 / 811787 Wo kann ich mich weiterbilden ? Treff Jeden 1. Donnerstag im Monat Stadtbibliothek Su.-Ro. „Huzer-Nachmittag“ von 14.30 - 17.00 Uhr, im AOK-Gebäude 1. Stock, Adresse Tel. 09661 / 4446 92237 Sulzbach-Rosenberg Im Schloss 2, 92237 Sulzbach-Rosenberg Treff Jeden 2. Donnerstag Wandertag Öffnungszeiten Mo. u. Fr. 13.00 – 17.00 Uhr Hinweise in der Presse Di. 10.00 – 17.00 Uhr u. Do. 13.00 – 19.00 Uhr Treff Jeden 3. Donnerstag von 15.00 – 17.30 Uhr Stadtbibliothek Amberg kostenlose Beratung im Büro LCC, Zi. 203 Adresse Tel. 10-234, Trauer- /Sterbebegleitung Hospizverein e.V. Zeughausstr. 1a, 92224 Amberg Kontakt Birgit Kramer, Tel. 09621 / 12430 Öffnungszeiten Montag geschlossen Heiner-Fleischmann-Str. 4, 92224 Amberg Di. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr www.hospizverein-amberg.de Sa. 10.00 – 13.00 Uhr [email protected] Treff Nach tel. Vereinbarung

15 Deutsche Rheuma-Liga e.V. Palliativ-Care-Beratung Funktionstraining (Kassenzulassung), Trocken-Warmwassergymnastik, Kontakt Edeltraud Schißlbauer, Tel. 09621 / 12430 Aktivitäten und Ausflüge Heiner-Fleischmann-Str. 4, 92224 Amberg Kontakt 1.Vors. Elisabeth Wiesmeth, Treff Nach tel. Vereinbarung Tel. 09621 / 22988 Gerberstr. 8, 92224 Amberg Trauernde Angehörige und Freunde Treff Mittwoch und Donnerstag Trockengymnastik im Hl.Geist-Stift, Amberg Kontakt Anita Dobmeier, Tel. 09621 / 787405 Treff Dienstag Treff Nach tel. Vereinbarung Warmwassergymnastik im KuFü Amberg Fachstelle für pflegende Angehörige Treff Letzter Samstag im Monat Badefahrten in verschiedene Thermen Kontakt Edeltraud Schißlbauer, Tel. 09621 / 303113 Treff Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, Rheuma - Gruppe Su.-Ro. 15.00-17.00 Uhr, Wallmenich-Haus, Kontakt Büro im LCC, Haagerweg 9, 92224 Amberg Obere Gartenstr. 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg Tel. 09661 / 811787 Wo kann ich mich weiterbilden ? Treff Jeden 1. Donnerstag im Monat Stadtbibliothek Su.-Ro. „Huzer-Nachmittag“ von 14.30 - 17.00 Uhr, im AOK-Gebäude 1. Stock, Adresse Tel. 09661 / 4446 92237 Sulzbach-Rosenberg Im Schloss 2, 92237 Sulzbach-Rosenberg Treff Jeden 2. Donnerstag Wandertag Öffnungszeiten Mo. u. Fr. 13.00 – 17.00 Uhr Hinweise in der Presse Di. 10.00 – 17.00 Uhr u. Do. 13.00 – 19.00 Uhr Treff Jeden 3. Donnerstag von 15.00 – 17.30 Uhr Stadtbibliothek Amberg kostenlose Beratung im Büro LCC, Zi. 203 Adresse Tel. 10-234, Trauer- /Sterbebegleitung Hospizverein e.V. Zeughausstr. 1a, 92224 Amberg Kontakt Birgit Kramer, Tel. 09621 / 12430 Öffnungszeiten Montag geschlossen Heiner-Fleischmann-Str. 4, 92224 Amberg Di. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr www.hospizverein-amberg.de Sa. 10.00 – 13.00 Uhr [email protected] Treff Nach tel. Vereinbarung

16 Volkshochschule Amberg-Sulzbach Essen auf Rädern Adresse Tel. 09621 / 80294 o. 80295 Ökumenische Sozialstaion GmbH Schwesternschaft Wallmenich-Haus Obere Gartenstr. 3, Hofgartenstr. 10 BRK e.V. 92237 Sulzbach-Rosenberg 92237 Sulzbach-Rosenberg Bahnhofstr. 7 a Tel. 09661 / 876000 92224 Amberg Öffnungszeiten Mo.-Do. 8.00 – 12.00 Uhr u. 13.30 – 16.00 Uhr Tel. 09621 / 303113 Freitag 8.00 – 12.00 Uhr BRK Amberg-Sulzbach Diakonieverein Amberg e.V. Sonstiges Programmhefte liegen in der Amselweg 30 Hellstr. 3 Gemeindeverwaltung auf 92224 Amberg 92224 Amberg Tel. 09621 / 4745-0 Tel. 09621 / 420045 Volkshochschule Amberg Malteserhilfsdienst GmbH Menüservice Amberg Adresse Tel. 09621/10-238 oder 10-868 Sulzbacher Str. 15 a Obere Nabburger Str. 19 Raseliushaus, 92224 Amberg 92224 Amberg Zeughausstr. 1a, 92224 Amberg Tel. 09621 / 4933-0 Tel. 09621 / 973173 Öffnungszeiten Mo.u. Di. 08.00 – 12.30 Uhr u. 14.00 – 16.00 Uhr AWO-Seniorenzentrum Antonius Mi. 08.00 – 12.30 Uhr Zeilenstr. 26 Do. 08.00 – 12.30 Uhr u. 14.00 – 17.00 Uhr 92245 Kümmersbruck Fr. 08.00 – 12.00 Uhr Tel. 09621 / 7677-0 Sonstiges Programmhefte liegen in der Gemeindeverwaltung auf Ambulante Pflegedienste Sozialstation am Wallmenich-Haus Evangelische Diakonie Fahrdienst Tel. 09621 / 49960 Gemeindekrankenpflegestation Fahrdienste und Begleitdienste Haager Weg 9 Tel. 09621 / 15324 (zum Arzt, zum Einkaufen, zu Veranstaltungen etc.) 92224 Amberg Hellstr. 6, 92224 Amberg Ansprechpartner BRK Kreisverband Amberg-Sulzbach Johanniter-Unfall-Hilfe Caritas-Sozialstation e.V. Tel. 09621 / 4745-0 Tel. 09621 / 47220 Tel. 09621 / 763205 Amselweg 30, 92224 Amberg Sulzbacher Str. 105 Breslauer Str. 61, 92224 Amberg 92224 Amberg (nur Traßlberg) Ansprechpartner Caritas-Sozialstation e.V., Tel. 09621 / 763205 Breslauer Str. 61, 92224 Amberg Private Ambulante Pflege Pflegeambulanz (für Traßlberg) Dieter Möller, Tel. 09621 / 64605 Bürgerspitalstiftung Selgradstr. 17 Tel. 09621 / 600911 Ansprechpartner Malteser Hilfsdienst, Tel. 09621 / 4933-0 92224 Amberg Infanteriestr. 16, 92224 Amberg Sulzbacher Str. 15a, 92224 Amberg

17 Volkshochschule Amberg-Sulzbach Essen auf Rädern Adresse Tel. 09621 / 80294 o. 80295 Ökumenische Sozialstaion GmbH Schwesternschaft Wallmenich-Haus Obere Gartenstr. 3, Hofgartenstr. 10 BRK e.V. 92237 Sulzbach-Rosenberg 92237 Sulzbach-Rosenberg Bahnhofstr. 7 a Tel. 09661 / 876000 92224 Amberg Öffnungszeiten Mo.-Do. 8.00 – 12.00 Uhr u. 13.30 – 16.00 Uhr Tel. 09621 / 303113 Freitag 8.00 – 12.00 Uhr BRK Amberg-Sulzbach Diakonieverein Amberg e.V. Sonstiges Programmhefte liegen in der Amselweg 30 Hellstr. 3 Gemeindeverwaltung auf 92224 Amberg 92224 Amberg Tel. 09621 / 4745-0 Tel. 09621 / 420045 Volkshochschule Amberg Malteserhilfsdienst GmbH Menüservice Amberg Adresse Tel. 09621/10-238 oder 10-868 Sulzbacher Str. 15 a Obere Nabburger Str. 19 Raseliushaus, 92224 Amberg 92224 Amberg Zeughausstr. 1a, 92224 Amberg Tel. 09621 / 4933-0 Tel. 09621 / 973173 Öffnungszeiten Mo.u. Di. 08.00 – 12.30 Uhr u. 14.00 – 16.00 Uhr AWO-Seniorenzentrum Antonius Mi. 08.00 – 12.30 Uhr Zeilenstr. 26 Do. 08.00 – 12.30 Uhr u. 14.00 – 17.00 Uhr 92245 Kümmersbruck Fr. 08.00 – 12.00 Uhr Tel. 09621 / 7677-0 Sonstiges Programmhefte liegen in der Gemeindeverwaltung auf Ambulante Pflegedienste Sozialstation am Wallmenich-Haus Evangelische Diakonie Fahrdienst Tel. 09621 / 49960 Gemeindekrankenpflegestation Fahrdienste und Begleitdienste Haager Weg 9 Tel. 09621 / 15324 (zum Arzt, zum Einkaufen, zu Veranstaltungen etc.) 92224 Amberg Hellstr. 6, 92224 Amberg Ansprechpartner BRK Kreisverband Amberg-Sulzbach Johanniter-Unfall-Hilfe Caritas-Sozialstation e.V. Tel. 09621 / 4745-0 Tel. 09621 / 47220 Tel. 09621 / 763205 Amselweg 30, 92224 Amberg Sulzbacher Str. 105 Breslauer Str. 61, 92224 Amberg 92224 Amberg (nur Traßlberg) Ansprechpartner Caritas-Sozialstation e.V., Tel. 09621 / 763205 Breslauer Str. 61, 92224 Amberg Private Ambulante Pflege Pflegeambulanz (für Traßlberg) Dieter Möller, Tel. 09621 / 64605 Bürgerspitalstiftung Selgradstr. 17 Tel. 09621 / 600911 Ansprechpartner Malteser Hilfsdienst, Tel. 09621 / 4933-0 92224 Amberg Infanteriestr. 16, 92224 Amberg Sulzbacher Str. 15a, 92224 Amberg

18 Ambulanter Pflegedienst Ökumenische Sozialstation Vollstationäre Pflege Skandera GmbH Aktivierende Behandlungspflege Senioren- und Tel. 09628 / 1778 Tel. 09661 / 876000 und Therapie für Patienten im Pflegeheim Köstlerstr. 5, 92260 Hofgartenstr. 10 Wachkoma im KKH St. Anna Schießlweg 10 Schiffgasse 11, 92224 Amberg 92237 Sulzbach-Rosenberg Tel. 09661 / 520200 92237 Sulzbach-Rosenberg Krankenhausstr. 16 Senioren- und Pflegeheim 92237 Sulzbach-Rosenberg Vollstationäre Pflege Caritas-Altenheim St. Barbara Seniorenzentrum der Diakonie Tel. 09661/87340 Dr.-Stephan-Kastenbauer-Haus Bürgerspital-Altenheim Caritas-Altenheim Amberg Goethestr. 30 Tel. 09661 / 893-0 Tel. 09621 / 10371 Tel. 09621 / 7870-0 92237 Sulzbach-Rosenberg Am Annaschacht 4 Bahnhofstr. 5-9, 92224 Amberg Friedlandstr. 2, 92224 Amberg 92237 Sulzbach-Rosenberg Caritas-Marienheim, Clementine-von-Wallmenich-Haus Seniorenzentrum der Diakonie AWO Seniorenzentrum Antonius Tel. 09621 / 4800 – Wohn-u. Pflegezentrum – GmbH Tel. 09621 / 7677-0 Zeughausstr. 4, 92224 Amberg Tel. 09621 / 49960 Tel. 09661 / 8131-0 Zeilenstr. 26 Haager Weg 9, 92224 Amberg Bühlgasse 5 92245 Kümmersbruck Seniorenwohnanlage BRK-Seniorenheim 92237 Sulzbach-Rosenberg St. Stephanus „St. Jakobus“ Tel. 09665/916-0 Tel. 09624 / 9 21 20 Tagespflege Kastanienweg 3 Hauptstr. 35, 92266 Ensdorf 92265 Heilig-Geist-Stift BRK-Seniorenheim Tel. 09621 / 60090 Tel. 09621 / 720-0 BRK-Seniorenheim Hirschau BRK-Seniorenheim „St. Josef“ Infanteriestr. 16 Klostergasse 15 Tel. 09621 / 720-0 Tel. 09625 / 9 200-0 92224 Amberg 92242 Hirschau Klostergasse 15 Hohenburger Str. 31 92242 Hirschau 92280 Kastl Kurzzeitpflege Heilig-Geist-Stift BRK-Seniorenheim BRK-Seniorenheim BRK-Seniorenheim Hirschau Tel. 09621 / 60090 „St. Ägidius“ „St. Jakobus“ Tel. 09621 / 720-0 Infanteriestr. 16, 92224 Amberg Tel. 09662 / 4104-0 Tel. 09624 / 9 21 20 Klostergasse 15 Krankenhausstr., 92249 Hauptstr. 35, 92266 Ensdorf 92242 Hirschau Seniorenheim der Diakonie St.Benedikt Seniorenpflegeheim BRK-Seniorenheim „St. Josef“ BRK-Seniorenheim Tel. 09621 / 49390 Tel. 09621 / 7693-0 Tel. 09625 / 9 200-0 „St. Ägidius“ Hellstr. 3, 92224 Amberg Fleurystr. 24-26, 92224 Amberg Hohenburger Str. 31 Tel. 09662 / 4104-0 92280 Kastl Krankenhausstr., 92249 Vilseck

19 Ambulanter Pflegedienst Ökumenische Sozialstation Vollstationäre Pflege Skandera GmbH Aktivierende Behandlungspflege Bavaria Senioren- und Tel. 09628 / 1778 Tel. 09661 / 876000 und Therapie für Patienten im Pflegeheim Köstlerstr. 5, 92260 Ammerthal Hofgartenstr. 10 Wachkoma im KKH St. Anna Schießlweg 10 Schiffgasse 11, 92224 Amberg 92237 Sulzbach-Rosenberg Tel. 09661 / 520200 92237 Sulzbach-Rosenberg Krankenhausstr. 16 Senioren- und Pflegeheim 92237 Sulzbach-Rosenberg Vollstationäre Pflege Caritas-Altenheim St. Barbara Seniorenzentrum der Diakonie Tel. 09661/87340 Dr.-Stephan-Kastenbauer-Haus Bürgerspital-Altenheim Caritas-Altenheim Amberg Goethestr. 30 Tel. 09661 / 893-0 Tel. 09621 / 10371 Tel. 09621 / 7870-0 92237 Sulzbach-Rosenberg Am Annaschacht 4 Bahnhofstr. 5-9, 92224 Amberg Friedlandstr. 2, 92224 Amberg 92237 Sulzbach-Rosenberg Caritas-Marienheim, Clementine-von-Wallmenich-Haus Seniorenzentrum der Diakonie AWO Seniorenzentrum Antonius Tel. 09621 / 4800 – Wohn-u. Pflegezentrum – GmbH Tel. 09621 / 7677-0 Zeughausstr. 4, 92224 Amberg Tel. 09621 / 49960 Tel. 09661 / 8131-0 Zeilenstr. 26 Haager Weg 9, 92224 Amberg Bühlgasse 5 92245 Kümmersbruck Seniorenwohnanlage BRK-Seniorenheim 92237 Sulzbach-Rosenberg St. Stephanus „St. Jakobus“ Tel. 09665/916-0 Tel. 09624 / 9 21 20 Tagespflege Kastanienweg 3 Hauptstr. 35, 92266 Ensdorf 92265 Edelsfeld Heilig-Geist-Stift BRK-Seniorenheim Hirschau Tel. 09621 / 60090 Tel. 09621 / 720-0 BRK-Seniorenheim Hirschau BRK-Seniorenheim „St. Josef“ Infanteriestr. 16 Klostergasse 15 Tel. 09621 / 720-0 Tel. 09625 / 9 200-0 92224 Amberg 92242 Hirschau Klostergasse 15 Hohenburger Str. 31 92242 Hirschau 92280 Kastl Kurzzeitpflege Heilig-Geist-Stift BRK-Seniorenheim BRK-Seniorenheim BRK-Seniorenheim Hirschau Tel. 09621 / 60090 „St. Ägidius“ „St. Jakobus“ Tel. 09621 / 720-0 Infanteriestr. 16, 92224 Amberg Tel. 09662 / 4104-0 Tel. 09624 / 9 21 20 Klostergasse 15 Krankenhausstr., 92249 Vilseck Hauptstr. 35, 92266 Ensdorf 92242 Hirschau Seniorenheim der Diakonie St.Benedikt Seniorenpflegeheim BRK-Seniorenheim „St. Josef“ BRK-Seniorenheim Tel. 09621 / 49390 Tel. 09621 / 7693-0 Tel. 09625 / 9 200-0 „St. Ägidius“ Hellstr. 3, 92224 Amberg Fleurystr. 24-26, 92224 Amberg Hohenburger Str. 31 Tel. 09662 / 4104-0 92280 Kastl Krankenhausstr., 92249 Vilseck

20 Pflegeplatzbörse Krankenhäuser im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg Ort Krankenhaus www.amberg-sulzbach.de/pflegeplatz-boerse Amberg Klinikum St.Marien; Tel. 09621 /38-0 Mariahilfbergweg 7, 92224 Amberg Wer berät mich in Gesundheitsfragen ? Auerbach St. Johannes Klinik; Tel. 09643 / 930-0 Aufklärung und Beratung zu Gesundheitsfragen Krankenhausstr. 1, 91275 Auerbach/Opf. Kontakt Landratsamt Amberg-Sulzbach Sulzbach-Rosen- St. Anna Krankenhaus; Tel. 09661 / 520-0 - Gesundheitsamt – berg Krankenhausstr. 16 Tel. 09621 / 39-669 92237 Sulzbach-Rosenberg Hockermühlstr. 53, 92224 Amberg [email protected] Ärzte www.amberg-sulzbach.de Allgemeinmedizin Dr. med. Raimund Prechtl Tel. 09621 / 63113 oder 0173 / 5857328 Betreuung Schulstr. 12, 92284 Poppenricht Kontakt Landratsamt Amberg-Sulzbach Zahnarzt Christian Bär - Betreungsamt – Tel. 09621 / 64361 Tel. 09621 / 39567 Johannes-Stark-Str. 1, 92284 Poppenricht Schlossgraben 3, 92224 Amberg [email protected] www.amberg-sulzbach.de Krankengymnastik und Fußpflege Krankengymnastik / Massage Behindertenangelegenheit Ansprechpartner Susanna Lenk, Tel. 09621 / 65281 Kontakt Landkreis Amberg-Sulzbach Annastr. 6, 92284 Poppenricht Behindertenbeauftragter Gerhard Fleischmann Med. Fußpflege Tel. 09621 / 39-657 Hockermühlstr. 53, 92224 Amberg Ansprechpartner Rainer Reichl, Tel. 09621/ 64677 o. 63881 [email protected] Barbarastr. 16, 92284 Poppenricht Uwe Rieder, Tel. 09621 / 657430 Südstr. 5, 92284 Poppenricht Rosina Weber, Tel. 09621 / 61367 Altmannshof 15, 92284 Poppenricht

21 Pflegeplatzbörse Krankenhäuser im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg Ort Krankenhaus www.amberg-sulzbach.de/pflegeplatz-boerse Amberg Klinikum St.Marien; Tel. 09621 /38-0 Mariahilfbergweg 7, 92224 Amberg Wer berät mich in Gesundheitsfragen ? Auerbach St. Johannes Klinik; Tel. 09643 / 930-0 Aufklärung und Beratung zu Gesundheitsfragen Krankenhausstr. 1, 91275 Auerbach/Opf. Kontakt Landratsamt Amberg-Sulzbach Sulzbach-Rosen- St. Anna Krankenhaus; Tel. 09661 / 520-0 - Gesundheitsamt – berg Krankenhausstr. 16 Tel. 09621 / 39-669 92237 Sulzbach-Rosenberg Hockermühlstr. 53, 92224 Amberg [email protected] Ärzte www.amberg-sulzbach.de Allgemeinmedizin Dr. med. Raimund Prechtl Tel. 09621 / 63113 oder 0173 / 5857328 Betreuung Schulstr. 12, 92284 Poppenricht Kontakt Landratsamt Amberg-Sulzbach Zahnarzt Christian Bär - Betreungsamt – Tel. 09621 / 64361 Tel. 09621 / 39567 Johannes-Stark-Str. 1, 92284 Poppenricht Schlossgraben 3, 92224 Amberg [email protected] www.amberg-sulzbach.de Krankengymnastik und Fußpflege Krankengymnastik / Massage Behindertenangelegenheit Ansprechpartner Susanna Lenk, Tel. 09621 / 65281 Kontakt Landkreis Amberg-Sulzbach Annastr. 6, 92284 Poppenricht Behindertenbeauftragter Gerhard Fleischmann Med. Fußpflege Tel. 09621 / 39-657 Hockermühlstr. 53, 92224 Amberg Ansprechpartner Rainer Reichl, Tel. 09621/ 64677 o. 63881 [email protected] Barbarastr. 16, 92284 Poppenricht Uwe Rieder, Tel. 09621 / 657430 Südstr. 5, 92284 Poppenricht Rosina Weber, Tel. 09621 / 61367 Altmannshof 15, 92284 Poppenricht

22 Medizinischer Notfall Persönlicher Kontakt Rettungsleitstelle Tel. 19222 Person Telefonnummer Bei medizinischen Notfällen Gemeinde Poppenricht Tel. 09621 / 6583-0 (z.B. Verdacht auf Herzinfarkt oder Schlaganfall) immer ver- 1. Bürgermeister Franz Birkl Tel. 09621 / 6583-0 ständigen! Elisabeth Ehrensberger Tel. 09621 / 6583-11 Bereitschaftsdienst der 01805 / 191212 (24 Std) Seniorenbeauftragte Kassenärztlichen Vereinigung Waltraud Lobenhofer Tel. 09621 / 673434 Polizei, Notruf, Überfall, 110 Verkehrsunfall Barbara Wagner Tel. 09621 / 657535 Feuerwehr 112 Seniorenbegleiterinnen Ursula Rähr Tel. 09621 / 62458 Seelsorge Maria Uschold Tel. 09621 / 62315 Kath. Pfarramt Poppenricht Ev. Pfarramt Poppenricht Tel. 09621 / 61118 Tel. 09661 / 6159 Herausgeber: Gemeinde Poppenricht St.-Michael-Str. 6 Hauptstr. 47 Alle Angaben ohne Gewähr 92284 Poppenricht 92237 Sulzbach-Rosenberg Stand: 05/2009 Telefonseelsorge - Evangelisch Telefonseelsorge - Katholisch Tag und Nacht Tag und Nacht 0800 / 1110111 (gebührenfrei) 0800 / 1110222 (gebührenfrei)

23 Medizinischer Notfall Persönlicher Kontakt Rettungsleitstelle Tel. 19222 Person Telefonnummer Bei medizinischen Notfällen Gemeinde Poppenricht Tel. 09621 / 6583-0 (z.B. Verdacht auf Herzinfarkt oder Schlaganfall) immer ver- 1. Bürgermeister Franz Birkl Tel. 09621 / 6583-0 ständigen! Elisabeth Ehrensberger Tel. 09621 / 6583-11 Bereitschaftsdienst der 01805 / 191212 (24 Std) Seniorenbeauftragte Kassenärztlichen Vereinigung Waltraud Lobenhofer Tel. 09621 / 673434 Polizei, Notruf, Überfall, 110 Verkehrsunfall Barbara Wagner Tel. 09621 / 657535 Feuerwehr 112 Seniorenbegleiterinnen Ursula Rähr Tel. 09621 / 62458 Seelsorge Maria Uschold Tel. 09621 / 62315 Kath. Pfarramt Poppenricht Ev. Pfarramt Poppenricht Tel. 09621 / 61118 Tel. 09661 / 6159 Herausgeber: Gemeinde Poppenricht St.-Michael-Str. 6 Hauptstr. 47 Alle Angaben ohne Gewähr 92284 Poppenricht 92237 Sulzbach-Rosenberg Stand: 05/2009 Telefonseelsorge - Evangelisch Telefonseelsorge - Katholisch Tag und Nacht Tag und Nacht 0800 / 1110111 (gebührenfrei) 0800 / 1110222 (gebührenfrei)

24 „Haben Sie schon vorgesorgt?“

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Amberg ist anerkann- ter Betreuungsverein und neben der Führung von Betreuungen verpflichtet, über Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung zu informieren.

Wer regelt Ihre Angelegenheiten, wenn Sie • durch einen Verkehrsunfall schwer verletzt sind und im Koma liegen? • einen Schlaganfall erleiden, gelähmt sind und Ihre Gehirnfunk- tion beeinträchtigt ist? • durch psychische Erkrankung eingeschränkt sind? • durch Altersverwirrtheit und Demenz hilflos sind?

Nahe Angehörige sind nicht automatisch berechtigt, Sie gesetz- lich zu vertreten. Durch eine Vollmacht (ab Volljährigkeit) können Sie Vorsorge für solche Fälle treffen. Lassen Sie sich von uns beraten. Für Fragen und Informationen stehen wir gerne zur Verfügung. Auch ein Muster einer Vorsorge- vollmacht mit Informationsblatt können Sie bei uns erhalten.

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Studentenplatz 2, 92224 Amberg Tel. 09621/4872-0

Ansprechpartner: Irene Übler und Angela Uschold

25 Ein Ratgeber für das Wohnen zu Hause

Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Seniorinnen und Senioren, in kaum einer anderen Lebensphase unterschei- den sich die Bedürfnisse der Menschen mehr von- einander als im höheren Lebensalter. Fragen, die sich mit dem Alt werden und den damit verbundenen Pro zunehmend mehr in das allgemeine Interesse. Deshalb haben wir uns am Modellprojekt der AOVE „Kommunale Al zu Hause“ beteiligt. Der dazu gebildete Arbeitskreis „Runder Tisch Senioren“ hat vor die

Lösungsansätzen gesucht. Erstes Projekt des Arbeitskreises waren die „Poppenrichter Senioren wochen“ im Jahr 2008 mit verschiedenen Veranstaltungen zu unter

Seniorenwochen sind in Planung. alltäglichen Anliegen an die Hand geben zu können.

Versorgungssystem, bewährte Selbsthilfegruppen ebenso wie Ange bote der örtlichen Vereine und kirchlichen Gemeinschaften vorstellt.

über Angebote zur Senioren- und Behindertenarbeit in unserer Regi on zu finden. Wir danken allen Beteiligten, die durch ihre Mitarbeit und Fachkompe tenz zum Gelingen beigetragen haben.

Franz Birkl Waltraud Lobenhofer Barbara Wagner Erster Bürgermeister Seniorenbeauftragte